Enterprise Content Management



Ähnliche Dokumente
SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Dokumentenmanagement mit hyscore

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Die itsystems Publishing-Lösung

Dokumentenverwaltung im Internet

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

Systemvoraussetzungen

ECM und Zusammenarbeit

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

Systemvoraussetzungen

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Outlook Vorlagen/Templates

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen

SharePoint Demonstration

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Die neue Generation des -Managements. Von EASY xbase zu EASY for EXCHANGE und EASY for OFFICE

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

Installation und Dokumentation juris Smarttags 1.0

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Grundfunktionen von Webmail Outlook Office365 Mail-System der KPH Wien/Krems

Mobile ERP Business Suite

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

How to do? Projekte - Zeiterfassung

LSF-Anleitung für Studierende

Mit einem Mausklick sind s aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden.

amball ECM business day

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

White Paper WinLine "Business Intelligence"

aviita reporting portal

Einführung von DMS in 5 Schritten

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

Erste Schritte in der Benutzung von Microsoft SharePoint

Mehr Business-Logik für Leiter Geschäftslösungen

Die elektronische Projektakte

OpenCms jbpm Workflow Engine. OpenCms und jbpm Workflow Engine

Das neue AI BIETERCOCKPIT 8 Informationsmaterial für Bieter

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken

Kurzanleitung ejax Online-Demo

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

windream für Microsoft Office SharePoint Server

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Die Mittelstandsoffensive erklärt IT

SJ OFFICE - Update 3.0

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für s

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht

Was ist neu in Sage CRM 6.1

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

Release Info 4.3. Customer Relationship Management / CRM. bpi Sales Performer 4.3

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

EIN CRM FÜR MAXIMALE FLEXIBILITÄT.

Systemvoraussetzungen

Benutzer Anleitung Manegger Tourenbuch

Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender FHNW, Services, ICT

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Rechnung Angebot Zeiterfassung

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Neue Funktionen in Innovator 11 R5

Workflow Monitoring basierend auf den SemTalk Services. Semtation GmbH

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Vorarlberger Standardschulinstallation Anbindung von Android Mobile Devices

PROXESS Dokumenten Management

kurz erklärt Dokumentenmanagement & Archivierung 3 Schritte mit ELO QuickScan

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Automatisches Beantworten von - Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

CRM-Anpassung. Passen Sie CRM On Demand perfekt an Ihre Geschäftsprozesse

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

digital business solution -Management

UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

digital business solution -Management

Technical Note 0301 ewon

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Nützliche Tipps für Einsteiger

Anwenderleitfaden Citrix. Stand Februar 2008

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

FAQ Häufig gestellte Fragen

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

digital business solutions smart IP office

Microsoft Office Sharepoint 2010

If knowledge matters DOKUMENTENERSTELLUNG MIT SHAREPOINT LIBRARIES

Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM

Dokumentenarchivierung

HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC

Einstiegsseite nach erfolgtem Login Benutzeroberfläche des Bereichs Basisfunktionen zum Senden / Bearbeiten von s...

Transkript:

Kontaktinformationen: Martin Böhn Michael Schiklang Maximilian Gantner BARC-Software-Evaluation Enterprise Content Management Ansprechpartner: Herr Thomas Albrecht Telefon: +49 711 80 60 89-0 Systeme für Dokumentenmanagement und Archivierung ISBN: 978-3-937818-35-1 Steinbachtal 2b 97082 Würzburg Ansprechpartner: Herr Maximilian Gantner Telefon: +49 (0)931-880 65 1-0 Fax: +49 (0)931-880 65 1-28 Eine Studie des Business Application Research Center Die BARC-Software-Evaluation Enterprise Content Management beschreibt und bewertet führende Produkte für unternehmensweites Dokumentenmanagement und Archivierung. Dadurch erhalten Unternehmen eine qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl einer individuell passenden Softwarelösung. Sonderdruck Die Studie ist zum Preis von 990,00 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Bei Erwerb der Studie erhalten Sie 1 Jahr Online-Zugriff auf Auszug alle Produktbeschreibungen aus der BARC-Studie und -bewertungen einschließlich aller in dieser Zeit veröffentlichten zusätzlichen Produktbeschreibungen und Weitere Informationen unter /ecm 2009 2009

Das Unternehmen Kontaktinformationen: Die ist Hersteller der modular aufgebauten Lösung ELOenterprise für Archivierung, Dokumenten- und Workflow-Management, welche im ELO Rahmen Digital Office der Software-Evaluation Enterprise Content Management bewertet Heilbronner wurde. Strasse 150 Architektur der Lösung Ansprechpartner: Die Architektur Herr des Thomas Systems Albrecht entspricht dem Prinzip einer Mehrschichtenarchitektur. Die Telefon: Serverkomponenten +49 711 80 60 89-0 sind vollständig in Java programmiert, was eine hohe Skalierbarkeit ermöglicht. Dabei werden sämtliche Berechtigungen durch den Access Manager verwaltet. Dazu zählen alle Benutzer und Benutzergruppen, Rechte auf Dokumente, die Schlüsselverwaltung sowie die Überwachung der Client-Anmeldungen. Der Document Manager steuert die Archivverwaltung. ELOenterprise verfügt über Möglichkeiten zur Lastverteilung. Darüber hinaus ist es möglich aus Gründen der Hochverfügbarkeit mit Hilfe des ELO Replikationsmoduls ein vollständig redundantes Zweitsystem parallel zu betreiben, welches im Falle eines Ausfalls des Primärsystems übernimmt und somit diesen Ausfall 2b kompensiert. Steinbachtal 97082 Verteilung Würzburg von Daten auf verschiedenen Mandanten Ansprechpartner: ELOenterprise Herr ermöglicht Maximilian die Verteilung Gantner von Datenverarbeitungsaufgaben. Das System ist mandantenfähig aufbaubar, so ist es beispielsweise möglich, verschiedene Geschäftsbereiche auf unterschiedliche Medienbereiche zu schreiben. Telefon: +49 (0)931-880 65 1-0 Fax: +49 (0)931-880 65 1-28 Für Verschlüsselung und Signaturkomponenten sind Integrationsmöglichkeiten mit Spezialanwendungen vorhanden. Die BARC-Software-Evaluation ELOenterprise kann entweder Enterprise über Content die Clientoberfläche Management oder beschreibt über eine und webbasierte bewertet Management-Konsole führende Produkte für unternehmensweites administriert werden. Dokumentenmanagement Darüber können Masken, und Archivierung. welche bei der Dokumentenablage passenden Softwarelösung. oder Recherche zum Einsatz kommen, sowie Workflows definiert Dadurch erhalten Unternehmen eine qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl einer individuell werden. Die Studie ist zum Preis von 990,00 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Bei Erwerb der Studie erhalten Sie 1 Jahr Online-Zugriff auf alle Produktbeschreibungen und -bewertungen einschließlich aller in dieser Zeit veröffentlichten zusätzlichen Produktbeschreibungen und Weitere Informationen unter /ecm 2009 2009

Kontaktinformationen: Ansprechpartner: Herr Thomas Albrecht Telefon: +49 711 80 60 89-0 Abbildung 1: ELOenterprise: Kiviatgraph zum Thema Architektur Steinbachtal Integration 2b in andere Geschäftsanwendungen 97082 ELOenterprise Würzburg verfügt über Integrationen in verschiedene ERP-Systeme wie beispielsweise Microsoft Dynamics oder SAP. Darüber hinaus lässt sich ELOenterprise in Portale integrieren und verfügt ebenfalls über ein eigenes Portal. ELOenterprise integriert sich Ansprechpartner: Herr Maximilian Gantner Telefon: unter +49 anderem (0)931 in - 880 das 65 SAP-Portal 1-0 sowie in Microsoft Office SharePoint Server. Hinzu Fax: kommt +49 (0)931 eine Schnittstelle - 880 65 1-28 zur E-Mail-Archivierung bzw. für das E-Mail-Management. Hervorzuheben ist hier der ELO Business Logic Provider (BLP), welcher Integrationen von Drittsystemen in die Prozessstruktur deutlich erleichtert. Der ELO Business Logic Provider ist eine von ELO entwickelte Komponente, die sich als eine Art Middleware zwischen Die BARC-Software-Evaluation das ELO-System und die zu Enterprise integrierenden Content Drittkomponenten Management beschreibt setzt und und auf bewertet dem Konzept führende der Produkte serviceorientierten für unternehmensweites Architektur (SOA) Dokumentenmanagement beruht. Dazu werden und im BLP Archivierung. Templates definiert, passenden über diese Softwarelösung. die Integrationsparameter mittels einer grafischen Oberfläche konfigu- Dadurch erhalten Unternehmen eine qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl einer individuelriert werden. Die Templates reduzieren den Customizing-Aufwand bei der Integration Die Studie ist zum Preis von 990,00 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Bei Erwerb der Studie erhalten von Sie Drittsystemen 1 Jahr Online-Zugriff erheblich auf bzw. alle erleichtern Produktbeschreibungen die Anpassung und bei -bewertungen Veränderungen ein-ischließlich Prozessstruktur aller in dieser oder Zeit in veröffentlichten den Systemwechseln, zusätzlichen da immer Produktbeschreibungen nur ein Template und angepasst der werden muss. Die Geschäftsprozesslogik wird im BLP hinterlegt und ermöglicht eine Weitere Trennung Informationen von Geschäftsprozessen unter /ecm und Daten- bzw. Ablagestrukturen. Es existieren vordefinierte Templates für bestimmte Anwendungen (z. B.: SAP, Microsoft Dynamics, infor etc.), welche in Projekten bereits eingesetzt werden. BARC GmbH 2009 2009

Kontaktinformationen: Ansprechpartner: Herr Thomas Albrecht Telefon: +49 711 80 60 89-0 Abbildung 2: Steinbachtal 2b ELOenterprise: Kiviatgraph zum Thema Funktionen 97082 Erfassen Würzburg von Informationen Ansprechpartner: ELO bietet mehrere Herr Maximilian Wege zur Gantner Erfassung von Dokumenten an. Für den Import von digitalen Dokumenten können neben Importroutinen auch Integrationen in Drittsysteme genutzt werden. Unter anderem sind tiefe Integrationen in SAP und Microsoft Office vor- Telefon: +49 (0)931-880 65 1-0 Fax: +49 (0)931-880 65 1-28 handen. Verschiedene Scan-Applikationen unterstützen den Import von Papierdokumenten. Multi-Client-Strategie Die Arbeit mit Dokumenten kann über mehrere Wege erfolgen. ELO bietet dazu einen Die BARC-Software-Evaluation Enterprise Content Management beschreibt und bewertet führende Desktop-Client, Produkte für unternehmensweites einen Web-Client sowie Dokumentenmanagement eine Dateisystemintegration und Archivierung. an. Darüber stehen Dadurch dem erhalten Benutzer Unternehmen erweiterte eine Bearbeitungsfunktionen qualifizierte Unterstützung (z. B. Annotationen, bei der Auswahl Stempel, einer individuell passenden Softwarelösung. Hervorhebung etc.) sowie umfangreiche Recherchemöglichkeiten zur Verfügung. Optional dazu Die Studie bietet ist zum ELO Preis einen von Java-Client 990,00 Euro an. (zzgl. Das Design MwSt.) der erhältlich. Oberfläche Bei Erwerb des Java-Clients der Studie orientiert erhalten Sie 1 Jahr Online-Zugriff auf alle Produktbeschreibungen und -bewertungen einschließlich sich aller an der in dieser Struktur Zeit von veröffentlichten Microsoft Outlook. zusätzlichen Produktbeschreibungen und ELO verfügt über Schnittstellen zu E-Mail-Systemen. Für die Integration in Microsoft Exchange Informationen existiert unter das Produkt /ecm ELO XC. Daneben besteht eine Integration in IBM Lotus Do- Weitere mino / Notes. Eine Ablage der E-Mails in Verbindung mit Novell GroupWise kann ebenso abgebildet werden. BARC GmbH 2009 2009

Web-Content-Management Kontaktinformationen: Zur Publikation und Steuerung von Inhalten auf Webseiten (Web Content Management) bietet ELO ebenfalls ein ausgeprägtes Modul an. Workflow Im Bereich Workflow verfügt die Lösung über weitreichende Modellierungsmöglichkeiten für zentrale Prozesse sowie einen leistungsfähigen, einfach zu handhabenden Ad-hoc- Ansprechpartner: Workflow. Herr Thomas Albrecht Telefon: ELO Enterprise +49 711 80 Search 60 89-0 Engine Fax: Für +49 die 711 Recherche 80 60 89-19 nach Dokumenten und Informationen kann die ELO Enterprise Search Engine eingesetzt werden, die auf liguistischen Textanalyseverfahren und der semantischen Verknüpfung beruht. Damit können sämtliche Unternehmensinformationen zielgerichtet und qualitativ zur Verfügung gestellt werden. Durch die Kombination linguistischer, semantischer und mathematisch-statistischer Verfahren kann der Anwender BARC gezielt GmbH und präzise zu den gesuchten Inhalten geführt werden. Es werden Dokumente gefunden, auch wenn unvollständige oder fehlerhafte Eingaben gemacht werden. Steinbachtal 2b Mobiler Informationszugriff 97082 Würzburg Für die Anwender von Smartphones stellt ELO mit dem iphone-client eine mobile Client- Ansprechpartner: Herr Maximilian Gantner Variante bereit. Der Anwender kann dann in der Archivstruktur navigieren oder eine direkte Dokumentensuche Telefon: +49 (0)931-880 65 absetzen. 1-0 Alle gängigen Dokumentenformate werden direkt auf Fax: den +49 mittlerweile (0)931-880 hochauflösenden 65 1-28 Smartphone-Displays angezeigt. iphone-features wie das automatische Wechseln der Ansicht vom Hoch ins Querformat, Verkleinern, Vergrößern von Dokumentenausschnitten werden in gewohnter iphone-funktionalität unter- stützt. Die BARC-Software-Evaluation Des Weiteren werden die Enterprise aktuellen Content Aufgaben Management und Vorgänge beschreibt aus den und ELO-Aufgaben bewertet im führende iphone-client Produkte angezeigt. für unternehmensweites So kann der Benutzer Dokumentenmanagement aktuelle Wiedervorlagen und Archivierung. und Workflows Dadurch erhalten Unternehmen eine qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl einer individuell auch passenden über iphone-client Softwarelösung. einsehen, bearbeiten und freigeben. Die Studie ELOenterprise ist zum Preis bietet von Möglichkeiten 990,00 Euro (zzgl. an, Reports MwSt.) zu erhältlich. definieren Bei und Erwerb zu erstellen. der Studie Eine bestimmte Sie 1 Anzahl Jahr Online-Zugriff an Standardreports auf alle ist Produktbeschreibungen bei der Auslieferung des und Systems -bewertungen bereits ein- enthal- erhalten schließlich aller in dieser Zeit veröffentlichten zusätzlichen Produktbeschreibungen und etwaigen ten. Darüber Updates hinaus der bereits ist es vorhandenen möglich, eigene Produktbeschreibungen. Reports zu definieren. Sämtliche Listen können exportiert werden (z. B. in Excel) um diese in einem Weitere Informationen unter /ecm Reportingwerkzeug weiterzuverarbeiten. BARC GmbH 2009 2009

Kontaktinformationen: ELO ELO Digital Digital Office Office GmbH GmbH Heilbronner Heilbronner Strasse Strasse 150 150 Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Herr Thomas Thomas Albrecht Albrecht Telefon: Telefon: +49 +49 711 711 80 80 60 60 89-0 89-0 Fax: Fax: +49 +49 711 711 80 80 60 60 89-19 89-19 BARC GmbH Steinbachtal Steinbachtal 2b 2b 97082 97082 Würzburg Würzburg Ansprechpartner: Ansprechpartner: Herr Herr Maximilian Maximilian Gantner Gantner Telefon: Telefon: +49 +49 (0)931 (0)931-880 - 880 65 65 1-0 1-0 Fax: Fax: +49 +49 (0)931 (0)931-880 - 880 65 65 1-28 1-28 Die Die BARC-Software-Evaluation BARC-Software-Evaluation Enterprise Enterprise Content Content Management Management beschreibt beschreibt und und bewertet bewertet führende führende Produkte Produkte für für unternehmensweites unternehmensweites Dokumentenmanagement Dokumentenmanagement und und Archivierung. Archivierung. Dadurch Dadurch erhalten erhalten Unternehmen Unternehmen eine eine qualifizierte qualifizierte Unterstützung Unterstützung bei bei der der Auswahl Auswahl einer einer individueldividuell passenden passenden Softwarelösung. Softwarelösung. in- Die Die Studie Studie ist ist zum zum Preis Preis von von 990,00 990,00 Euro Euro (zzgl. (zzgl. MwSt.) MwSt.) erhältlich. erhältlich. Bei Bei Erwerb Erwerb der der Studie Studie erhalten erhalten Sie Sie 1 Jahr 1 Jahr Online-Zugriff Online-Zugriff auf auf alle alle Produktbeschreibungen Produktbeschreibungen und und -bewertungen -bewertungen einschließlicschließlich aller aller in dieser in dieser Zeit Zeit veröffentlichten veröffentlichten zusätzlichen zusätzlichen Produktbeschreibungen Produktbeschreibungen und und ein- etwaigen etwaigen Updates Updates der der bereits bereits vorhandenen vorhandenen Produktbeschreibungen. Produktbeschreibungen. Weitere Weitere Informationen Informationen unter unter /ecm /ecm BARC BARC GmbH GmbH 2009 2009

BARC-Software-Evaluation Enterprise Content Management Kontaktinformationen: Systeme für Dokumentenmanagement und Archivierung ISBN: 978-3-937818-35-1 Ansprechpartner: Herr Thomas Albrecht Telefon: +49 711 80 60 89-0 Steinbachtal 2b 97082 Würzburg Eine Studie des Business Application Research Center Ansprechpartner: Herr Maximilian Gantner Telefon: +49 (0)931-880 65 1-0 Sonderdruck Fax: +49 (0)931-880 65 1-28 Auszug aus der BARC-Studie Die BARC-Software-Evaluation Enterprise Content Management beschreibt und bewertet führende Produkte für unternehmensweites Dokumentenmanagement und Archivierung. Dadurch erhalten Unternehmen eine qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl einer individuell passenden Softwarelösung. Die Studie ist zum Preis von 990,00 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Bei Erwerb der Studie erhalten Sie 1 Jahr Online-Zugriff auf alle Produktbeschreibungen 2009 und -bewertungen einschließlich aller in dieser Zeit veröffentlichten zusätzlichen Produktbeschreibungen und Weitere Informationen unter /ecm 2009