RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Haiku-Festival / 俳句展

Ähnliche Dokumente
61 müssen しなければならない, に違いない must

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

Die Deutschschule ドイツ語学校. Deutsch bei Rosi Böhler &Team. Kurse ab Oktober2018/10 月からの講座

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

Die Besichtigungen. Yuma Aoki Waseda Universitätsoberschule

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF WINTER 2004/2005. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Haiku-Festival (Seite 6) / 俳句展 (6 ページ )

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Besuch des Siebold Museum in Würzburg

Das Personalpronomen. Kazuyuki Himeno

Rundbrief Ausgabe I Februar 2018

Grüße. 1. Wie heißt die passende Begrüßung? 絵に合うあいさつの言葉を書いてください ( S.8 Grüße) gutentaggutenmorgentschüsgutenachtgutenabendaufwiedersehen

my life my style my future

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt


Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Seminaraufsatz. Wie soll die Erklärung der Grammatik im. Lernbuch werden gemacht?

NEWS. November 201 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Motivation im Unterricht

26. Übersetzungswettbewerb des Goethe-Instituts Tokyo - Protokoll des Kommentarabends vom

RUNDBRIEF FRÜHJAHR Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

NEWS. Dezember 2017 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Volkerverständigungsfest am 03. Juli 国際交流際 7 月 3 日

RUNDBRIEF WINTER 2012/2013. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次. Deutsche Jugendmeisterschaften Shogi Bild: Bernd Ernesti

Spracherziehung für kleine Kinder

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Der Flügel bei seiner Japantournee im Friedenspark von Hiroshima, Foto: Norbert Willimsky

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次. DJG Wanderung

Computerkurs Smartphone

Elektronischer Anhang

NEWS. September 2011 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次

ドイツハイルブロンにおける長期海外研究活動報告 経営学部企業システム学科 : 永田清

Title Okinawa -Sachlage und Aufgabe- Citation 言語文化研究紀要 : Scripsimus(15):

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. INHALT

95 従 属 の 接 続 詞 その2. wenn auch たとえ~であっても. damit ~するために. so dass その 結 果 ~ als ob あたかも~であるかのように wenn auch たとえ~であっても を 使 った 文 の 定 動 詞 の 位 置 に 注 意!

VERGLEICH ZWISCHEN DEUTSCH UND JAPANISCH BEI MANGA

JAPANESE CORPORATE BUSINESS. newsletter. News Survey Event Contact

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

August NEWS. November 2018 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Manuskript der Gruppe Politische Philosophie

Wie man das 20-jährige Bestehen der deutsch-japanischen Gesellschaft in Augsburg und Swaben feiert E.V.

NEWS. Wir sind im Jahr des Hundes... Februar 2018 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt / 目次

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

INTERCULTURAL DESIGN EXCHANGE

Wortschatzerwerb durch Fernsehen

Verabredung (am Telefon) Station 8 Verabredung (am Telefon)

RUNDBRIEF WINTER 2015/2016. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Wie man eine koreanische Sprache unterrichtet

独日協会ブラウンシュヴァイグーパイネーヴォルフスブルグ地域. Rundbrief. Ausgabe I Januar 2017 会報 お知らせ. Jahr des Hahns 年

Übersetzungsvergleich zwischen Deutsch und Japanisch Der kleine Prinz

Die$Kraft$von$nur$100$Yen:$Larp$in$Japan$ Larp5Zeug$und$100$Yen$ Larp$als$Praxis5Netzwerk$

Was machen wir heute? Station 7 Was machen wir heute?

Leben, 2012 生 Leben Tusche auf Papier, 61,5 x 53 cm, gerahmt 81,5 x 75 cm

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Katakana als Aussprache im Deutsch-Japanischen. Wörterbuch

Nihon no ima - Japan heute

Lehnübersetzungen im Japanischen und. Deutschen. Januar 2017 Dokkyo Universität Werner Seminar Kureha Tomomi

Rundbrief Ausgabe IV November 2017

JaF-DaF Forum:

DasSuchenundFindendesutopischenScheins

Grundkenntnisse Japanisch und Hiragana und Katakana Übungen / Hiragana und Katakana. Übungen

Motivation im Deutschunterricht

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Fest der Völkerverständigung 2007

Beispielsatz Deutsch Japanisch & Memo

TOKENISIERUNG. Von Ludmilla Borisenkov

Wortschatz für Kinder

Aufgabenorientierung als fremde Unterrichtsform Konflikt oder Chance?

Rundbrief Ausgabe IV November 2018

RUNDBRIEF HERBST Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2012 des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises e.v.

6. s4 ah weil das ist weil eh ich denke dass gibt es viele leute in china (.) und aber (2) ich kann nicht erklären aber ich denke (2)

RUNDBRIEF FRÜHLING Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Shinnenkai im Restaurant SHOGUN 18.Januar / 日本食レストラン将軍で新年会 1 月 18 日

ドイツ語 +α コミュニケーション 別冊問題集 IKUBUNDO

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v.

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2009 und Vorstandssitzung des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises e.v.

JAPANESE CORPORATE BUSINESS. newsletter. News Survey Event Contact

Inhalte unserer AG-Angebote / 1.Schulhalbjahr

5. l ok aber wir machen nicht zwei- wir machen nicht zwei gruppen (.) wir machen drei vielleicht gruppen?

独日協会ブラウンシュヴァイグーパイネーヴォルフスブルグ地域. Ausgabe I Januar 2019

E4-WM5-Y173A00 - EINBAUANLEITUNG MOUNTING INSTRUCTIONS/ 取り付け説明書

Japansurvival : Die 100 besten Reisetipps Nr.2 (11-20)

Das japanische Schriftsystem

RUNDBRIEF SOMMER Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Inhalt. Hinweis: Origami Workshop am 13. Juli. (Seite 4)

かわら版 (Kawaraban) Monatsblatt der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.v. März 2019 年 3 月

NEWS. Der Wein fing an zu blühen. Juli 2013 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Langenscheidt. Sprachführer. Japanisch. Für alle wichtigen Situationen auf der Reise

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. DJG Chor Der Flügel zusammen mit dem Yamano-Youchien-Chor in Sendai

Wortschatzerwerb mit Kollokationen

Japanisch-Deutsche Gesellschaft

Der Farbensinn und Wörter, um die Farbe auszudrücken -Vergleich Japanisch und Deutsch-

ディシプリンの国際文化交渉 ~ 日本の国際関係研究とIRの関係史序説 ~ 芝崎厚士

NEWS. Oktober 2015 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Nr. 224 Donnerstag,

Rundbrief Ausgabe II April 2019

NEWS. August 2014 No Mitteilungsblatt der Gruppe JAIG

Transkript:

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. RUNDBRIEF FRÜHLING 2005 Haiku-Festival / 俳句展 Inhalt Kalender der DJG Karlsruhe / DJG カレンダー Seite 3 Veranstaltungen der DJG / DJG の催し物 Seite 4 Report von DJG / DJG レポート Seite 5 Musik und Musiker der DJG / 音楽 Seite 6 Tipps / ご紹介 Seite 7 DJG Intern / DJG から Seite 8

Sehr geehrte Japanfreunde, liebe Mitglieder der DJG, im April, wenn in Japan die Kirschen blühen und die Beamten auf neue Stellen versetzt werden, beginnt in diesem Jahr das Jahr Deutschland in Japan. Etwa 120 engagierte Mitglieder aus allen Deutsch-Japanischen Gesellschaften werden in Utsunomiya an einer Partnerkonferenz mit den Japanisch-Deutschen Gesellschaften teilnehmen und daneben in Japan die Expo in Seto, Kyoto und weitere schöne Stätten besuchen. Diese Reise wurde zusammen mit verschiedenen Partnergesellschaften in Japan organisiert und soll den Deutschen Japanfreunden mehr bieten als üblicherweise Touristen angeboten wird. Vier Mitglieder unserer DJG sind unter den Teilnehmern, einer davon sogar als Gruppenleiter. Wir wünschen diesen Teilnehmern viele einmalige Erlebnisse und hoffen, dass sie uns beim nächsten Stammtisch viel zu erzählen haben. Auf zwei Veranstaltungen möchte ich Sie besonders hinweisen: 19.April.2005 (Dienstag) 19.00 Uhr Japanischer Liederabend (in Zusammenarbeit mit dem IBZ) 26.Mai 2005 (Donnerstag) Fahrt nach Strasbourg mit Besichtigung von Stadt und Europäischem Parlament Der Vorstand hofft, bei beiden Veranstaltungen viele Mitglieder begrüßen zu können! Ihre Teruko Matsushima-Fritz DJG の会員の皆様 親日な皆様花の便りと共に日本から近況の挨拶を送らせて頂きます 実家の窓から見事な枝垂桜を見ながら日本にいる実感を味わっております 3 月 21-24 日は日独 / 独日協会の会議が宇都宮市であり DJGK he も参加し互いの親睦を深めネットワークを拡大し今後の私達の活動に生かせる多くを学ばせて頂きました 日本に於けるドイツ年を同胞の JDG も数多の行事を催しドイツの知名度を高め理解を深める為真剣に取り組んでおられ頭の下がる思いでした D JGK he が今秋企画している Essen 大のオーケストラの件も日本に居るからこそ現実化した点も多く土壇場で纏まるような感を呈しています (JDG 福島の 1 周年記念行事に DJG K'he が協力 ) ドイツ全国の DJGen 達とも逢い皆感激しつつ旅を続けている様を見安心もし 我が故郷でドイツ人が交流を楽しんでいる一時を垣間見胸が熱くなる瞬間でした イースターの卵 ( ドイツから持参された美しいあの卵 ) の木の元で繰り広げられた交流は それは想像以上に地方人を感激させた一齣でした その後ドイツ人と握手をしたと喜ぶ叔父叔母そして上野由梨さんのお母さんと一緒にバス 3 台に乗った彼らをハンカチを振って見送り 翌日私も東京を素通りして京都に足を向けました 愛知の万博は地球環境解決の前触れとして開催され自然の叡智を世界に発信したいと抱負が語られていました 次の皆様との再会は 19 日にある日本歌曲コンサートですね また 総会 4 月 21 日 ( 木 ) にもぜひご出席ください 話土産の一つに皇室典範があります 其の時までお元気で! 松島照子フリッツ DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 2

Kalender der DJG Karlsruhe / DJG カレンダー April bis Juli 2005 / 2005 年 4 月から 7 月まで 07. April Do. Stammtisch im Restaurant SHOGUN am Marktplatz ab 19:30 Uhr 日本食レストラン将軍 (Marktplatz) で月例会 19:30 11. April. Mo. DJG Chor um 19:30 Uhr / DJG コーラス 19. April Di. DJG Jahres Konzert : Japanischer Liederabend,19:00 Uhr, Ulrich-Bernays-Saal von der VHS Karlsruhe, Kaiserallee 12e 21.April Do. Mitgliederversammlung der DJG Karlsruhe e.v. um 19:30 DJG カールスルーエ年次総会 25. April Mo. DJG Chor um 19:30 Uhr / DJG コーラス 02. Mai Mo. DJG Chor um 19:30 Uhr / DJG コーラス 05. Mai Do. Teilnahme des DJG Chors am Harmony Festival Wettbewerb in Limburg. 05. Mai Do. Stammtisch ab 19:30 Uhr / 月例会 19:30 23. Mai Mo. DJG Chor um 19:30 Uhr / DJG コーラス 26. Mai Do. Busreise zum Europaparlament in Straßburg シュトラズブールヨーロッパ議会見学バス旅行 02. Juni Do. Stammtisch ab 19:30 Uhr / 月例会 19:30 07. Juni Di. DJG Chor um 19:30 Uhr / DJG コーラス 20. Juni Mo. DJG Chor um 19:30 Uhr / DJG コーラス 04. Juli Mo. DJG Chor um 19:30 Uhr / DJG コーラス 07. Juli Do. Stammtisch ab 19:30 Uhr / 月例会 19:30 DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 3

Veranstaltungen der DJG / 催し物 DJG-Busreise zum Europäischen Parlament in Straßburg Wie bereits im letzten Rundbrief angekündigt, unternimmt die Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe am Donnerstag, 26. Mai 2005 (Fronleichnam), eine Busreise zum Europäischen Parlament in Straßburg. Damit wird die günstige Gelegenheit geboten, diese ganz in unserer Nähe liegende bedeutende politische Einrichtung Europas mit ihrem modernen Gebäude zu besichtigen. Außerdem wollen wir uns die historische Altstadt von Straßburg und das Straßburger Münster anschauen. Der Tag wird mit einem typisch elsässischen Abendessen in einem typisch elsässischen Lokal ausklingen. So sieht unsere Planung der Reise aus: Vorläufiges Programm der DJG-Busreise nach Straßburg 9:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus in Karlsruhe am Badischen Staatstheater 10:30 Uhr Besuch des Straßburger Münsters mit Führung in deutscher Sprache 11:30 Uhr Fahrt mit der Mini-Tram durch die Altstadt von Straßburg 12:30 Uhr Mittagspause, eigene Verpflegung oder Schnellimbiss Vorschläge zur Gestaltung: 1. Bummeln durch die Altstadt 2. Bootsfahrt auf der Ill 3. Zeit zur freien Verfügung 15:00 Uhr Abfahrt am Münster mit dem Bus zum Europa-Parlament 16:00 Uhr Besuch des Europa-Parlaments mit Führung in deutscher Sprache 18:30 Uhr Abendessen im historischen Restaurant Choucrouterie (auf elsässisch Sürkrütstub ) 20:30 Uhr Rückfahrt, Ankunft in Karlsruhe gegen 21:30 Uhr Der Preis pro Person beträgt 50,- EUR. Darin enthalten sind die Busfahrt, alle Eintrittsgelder und Führungen sowie das Abendessen. Nicht enthalten sind ein eventueller Mittagsimbiss und die Getränke beim Abendessen. Durch das Europäische Parlament wurde die Zahl der Teilnehmer auf maximal 40 begrenzt. Mitglieder der DJG Karlsruhe haben daher Vorrang bei der Teilnahme. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung auf dem beigelegten Anmeldeformular bis spätestens 30. April 2005. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Alle angemeldeten Teilnehmer werden rechtzeitig vor der Reise über das endgültige Programm und die genauen Einzelheiten informiert. Vorläufige Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Dr. Werner Stehle, Tel. (0721) 469797 email: wernerstehle@t-online.de Dr. Werner Stehle DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 4

Report von DJG / DJG レポート Fotoalbum von der Haiku-Finissage (13. Jan.) Liebe Leserin und Leser, leider sind die Berichte von der Haiku-Finissage sowie der Karlsruher Manga- und Animebühne(22. 23. März) noch nicht fertig. Das möchten wir im nächsten Rundbrief publizieren. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis. Ihre Reduktionsteam ************************************************************ Brief von zwei jungen Japanerinnen, Tomomi Sato und Sonoko Nihei Vielen Dank dass wir in Deutschland Unterkunft bekommen konnten. Die Erfahrungen waehrend 2 Wochen waren so kostbar dass man sie nicht mit Geld kaufen koennte. Wir haben die Wichtigkeit von Ruecksicht an andere Menschen und Dankbarkeit stark gespuerrt. Vielen herzlichen Dank, besonders, an Ursula-san, Familie Fritz und viele andere Leute, die uns geholfen haben. Wir haben auch gelernt, wie wichtig Sprachkenntnisse sind. Wir brauchen die Wunsche um Andere zu verstehen zu wollen, aber die Sprache ist wichtigste von Allen wenn man richtig sagen will was man meint. Uns ist klar geworden dass Sprache nicht nur die Funktion der Kommunikation hat, sondern auch die der Bildung. Jede von uns war schon einmal in Deutschland. Diesmal konnten wir die taeglichen Begegnungen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln verstehen und tiefer als zuvor. Wir muessen die Sprache noch besser lernen damit unser naechster Besuch noch besser gelingt. Waehrend dieses letzten Aufenthaltes, durften wir Orte besuchen, die man nur in Deutschland finden kann. In dieser Zeit wurde unsere Seele erneuert und erfrischt. DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 5

Wir moechten diese kostbaren Erfahrungen nicht vergessen, jede Sekunde des Augenblicks wichtig nehmen und uns in Ruecksichtnahme und Dankbarkeit weiterbilden und polieren. So moechten wir im Leben weitere Schritte machen. Vielen Dank, wir freuen uns auf unser naechstes Wiedersehen. Musik und Musiker der DJG / 音楽 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ DJG-Chor: Der Flügel Die Termine unserer nächsten Proben: 11. April Mo. 19:30~21:30 Mehrzweckraum, Badisches Konservatorium 25. April Mo. 19:30~21:30 bei Fam. Csizmazia, Stephanienstr. 21 02. Mai Mo. 19:30~21:30 Generalprobe fuer Wettbewerb ( Limburg ) am 05. Mai Probeort noch nicht fest 23. Mai Mo. 19:30~21:30 bei Fam. Csizmazia 07. Juni Di. 19:30~21:30 Probeort noch nicht fest 20. Juni Mo. 19:30~21:30 bei Fam. Csizmazia 04. Juli Mo. 19:30~21:30 Probeort noch nicht fest Probenorte 02. Mai, 07. Juni und 04. Juli werden so bald wie moeglich bekanntgegeben. Wir nehmen am Wettbewerb Harmony Festival in Limburg am 05. Mai 2005 teil. Kontakt : Mikiko Csizmazia Tel.0721-9473150 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Konzert DJG Jahres Konzert Japanischer Liederabend ~ Haikulieder usw.~ Dienstag, 19. April, 2005, 19:00 Uhr, Ulrich-Bernays-Saal von der VHS Karlsruhe, Kaiserallee 12e Yuki NAKADATE (Sopran) Yurika WASEDA (Mezzosopran) Yoko YAMAGUCHI (Klavier) Reiko EMURA (Klavier) Eine Veranstaltung der DJG Karlsruhe e.v. in Zusammenarbeit mit dem IBZ DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 6

Tipps / ご紹介 Wege zur japanischen Keramik Buchtipp Im Jubiläumsjahr 2003 veranstaltete die DJG in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landesmuseum die Ausstellung Yo no bi Schönheit im Gebrauch. Im Museum beim Markt wurde damals die Keramiksammlung des Ehepaars Dr. Anneliese und Dr. Wulf Crueger gezeigt. Leider konnte zu dieser Ausstellung kein Katalog herausgegeben werden. Dieses Manko wird nun durch das Buch Wege zur japanischen Keramik von Dr. Anneliese und Dr. Wulf Crueger behoben. Seit den 70er Jahren sammeln Cruegers mit der ihnen als Naturwissenschaftlern eigenen Akribie japanische Keramik. Alljährlich reisten sie nach Japan und besuchten nach und nach alle 100 japanischen Töpferorte. Sie erwarben dort jeweils Stücke in dem für den Ort typischen Stil, daneben aber auch außergewöhnliche Werke von Lebenden Nationalschätzen oder modernen Studiotöpfern. So entstand in über 30 Jahren einen systematische und umfassende Sammlung japanischer Keramik. Gleichzeitig entwickelten sich Cruegers zu profunden Kennern von technischen Abläufen, Glasurspezialitäten und sonstigen Besonderheiten der einzelnen Töpferzentren. Dieses immense Wissen haben sie nun in einem Buch zusammengefasst. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der japanischen Keramik, sowie einer Einführung in die Technik, beschreiben sie alle Keramik Öfen von Okinawa bis Hokkaido. Wobei Ofen im japanischen Sprachgebrauch sowohl eine einzelne Werkstatt, wie auch eine ganze Töpferregion bedeuten kann. Zu den meisten Öfen werden auch Fotos der jeweiligen Stücke aus der Cruegerschen Sammlung abgebildet. Im Anhang gibt es neben einem Glossar auch noch Anfahrtsbeschreibungen zu den Orten, sowie Hinweise auf bedeutende Keramikmuseen. Für jeden Liebhaber japanischer Keramik ist dieses Buch ein Muss. Es ist gleichzeitig ein Bildband und eine Lexikon. Was für die deutsche Sprache der Duden, ist für japanische Keramik der Crueger. ep Dr. Anneliese und Dr. Wulf Crueger, Wege zur japanischen Keramik, 2004, Ernst Wasmuth Verl. Tübingen, ISBN 3 8030 3308 X, 318 S., 35 Euro ************************************************************ TV-Tipp 1. Die Sendung mit der Maus in Japan Sonntag, 03.04.2005 um 11:30 auf ARD und 07.04.2005 um 14:00 auf WDR: 'Sendung mit der Maus' (Kindermagazin, 30 min.) Die Sendung mit der Maus erobert Japan 2.Mittwoch, 13.04.2005 um 23:15 auf WDR: 'Dolls' (Spielfilm, 165 min.) Japan 2002; R: KITANO Takeshi; B: ISODA Norihiro; M: Joe Hisashi; Erstausstrahlung Eva DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 7

DJG intern / DJG から Danke für die Unterstuetzung Versteigerung beim Neujahrsessen. Der Erloes war 136 Euro 40 Cent und wurde an das Rote Kreuz für Flutopfer in Asien in Namen der DJG Karlsruhe e. V. weitergegeben. ************************************************************ Für grosszuegige Spenden bedanken wir uns bei Restaurant Shogun Japanisches Honorarkonsulat Stuttgart ( Faszination Manga ) Japan Airlines ( Faszination Manga ) Wilkendorfs Teehaus ( Faszination Manga ) Herr Ulrich Hannes ( Faszination Manga ) Herr Rainer Csizmazia ( Faszination Manga ) Frau Karin Armbruster und Frl. Katja Buerk ( Faszination Manga ) Herr Andreas Schroeder ( Faszination Manga ) ************************************************************ WER hat Lust ab und zu ein paar Stunden lang nur Japanisch zu sprechen? Zum Beispiel eine Kaffeerunde auf Japanisch oder eine Bierrunde auf Japanisch oder...? Wie und wann? Noch nicht klar. Interressenten melden sich bitte bei Mikiko Csizmazia : 0721-9473150 ************************************************************ Herzlich Willkommen! Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder / 新会員ご紹介 Frau Karin Armbruster Frau Andrea Fischer-Heidenreich Frau Ingrid Hofmann Herr Jens Kunbara Herr Makoto Kobayashi Frau Mami Kobayashi Herr Andreas König Frau Sabine König Impressum Herausgeber Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. (www.djg-karlsruhe.de) c/o Teruko Matsushima-Fritz Friedrichstr. 36 76229 Karlsruhe Tel.: 0721/9483156 Fax 9483155 E-Mail : btmfritz@web.de Redaktionsteam MATSUDA,Masahiro E-Mail : rundbrief@djg-karlsruhe.de Hadding Panier DJG-Karlsruhe Vorstand 1. Vorsitzende : Teruko Matsushima-Fritz, 2.Vorsitzender : Olaf Lesch Schatzmeisterin :Mikiko Csizmazia, Kulturreferent : Rainer Csizmasia Rundbrief : MATSUDA,Masahiro DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 8

Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. c/o Universität Karlsruhe, D-76128 Karlsruhe Tel.: 0721/9483156 (auch japanisch) Karlsruhe, den 04.04.2005 Einladung zur Mitgliederversammlung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Karlsruhe e.v. am Donnerstag, den 21.04.2005 um 19:30 Uhr im Seminarraum des ZAK (früher IAK), Kronenstr. 32 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Mitgliederversammlung 2. Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Aussprache über Berichte 5. Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung 6. Wahl der Vorstandsmitglieder 7. Wahl der Kassenprüfer 8. Sonstiges Ergänzende Anträge sind innerhalb der satzungsmäßig vorgesehenen Frist beim Vorstand einzureichen. Mit freundlichen Grüßen Deutsch-Japanische Gesellschaft Karlsruhe e.v. Der Vorstand DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 9

Anmeldung zur DJG-Reise nach Straßburg am 26. Mai 2005 Name(n) :......... Briefadresse:...... Telefon:... Telefax:... email:... Während der Mittagspause in Straßburg würde ich gerne folgendes unternehmen (bitte kreuzen Sie nur eine Möglichkeit an): Bummeln durch die Altstadt in Begleitung, eventuell mit Schnellimbiss. Bootsfahrt auf der Ill (Dauer: 70 Minuten, Preis: 6,80 EUR). Ich nutze die Mittagspause zu meiner freien Verfügung.... Unterschrift Bitte senden Sie diese Anmeldung bis spätestens 30. April 2005 an: Dr. Werner Stehle Rummstr. 4a 76229 Karlsruhe DJG Karlsruhe Frühling 2005 Seite 10