hyscore 4.9 Das ist neu in Version 4.9



Ähnliche Dokumente
Was ist neu in Version 2014 Die neue hyperspace Version 2014

Dokumentenmanagement mit hyscore

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Neuerungen in ReviPS Version 12g

Kurzanleitung SEPPmail

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

einrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

Rechnung Angebot Zeiterfassung

Dokumentation: Selbstregistrierung

AN-0137 Application Note SORCUS-Support-System Benutzung des SORCUS-Support-Systems (für Kunden)

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Benutzer Anleitung Manegger Tourenbuch

FULFILLMENT VON ALLYOUNEED

Nützliche Tipps für Einsteiger

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Bedienungsanleitung Anlassteilnehmer (Vereinslisten)

Was ist neu in hyscore Übersicht der Neuerungen in Version 4.9.5

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Da ist meine Anleitung drin!

Eingangsseite Umwelt-online

Bauteilattribute als Sachdaten anzeigen

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Serien- mit oder ohne Anhang

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

So empfangen Sie eine verschlüsselte von Wüstenrot

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Mit einem Mausklick sind s aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden.

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Anleitungen für User der Seite TSV AustriAlpin Fulpmes. So erstellen Sie einen Bericht (Beitrag) auf der TSV-AustriAlpin Fulpmes Homepage.

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

1. Login und Logout S Sitzung starten S Sitzung beenden S Passwort vergessen S Navigation, Downloads und Uploads S.

Kontakte nach Nachnamen sortieren lassen

Partnerportal Installateure Registrierung

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

SJ OFFICE - Update 3.0

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Updatebeschreibung JAVA Version 3.6 und Internet Version 1.2

Persönliches Adressbuch

webcrm Kompakt-/Mobil-Version

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Profi Cash Anleitung zur Ersteinrichtung in Verbindung mit einer HBCI-Sicherheitsdatei

Leitfaden trixikfz Online

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

TeamSpeak3 Einrichten

Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Mai 2015

ejgp Webseite Kurzeinführung

Mandant in den einzelnen Anwendungen löschen

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Seite 1 von 6

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

Updatebeschreibung JAVA Version 3.8 und Internet Version 1.4

Bedienungsanleitung. Stand: Copyright 2011 by GEVITAS GmbH

Contao für Redakteure

Leitfaden: Versand für Lehrende im UNIVIS-Online

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Reservierungs-Assistent

EWR Internett: Webmail-Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis Seite

ANWENDUNGSHINWEISE ZU SYMBOLSTIX

Der Empfänger, der das Verschlüsselungsverfahren noch nicht nutzen kann, erhält folgende

Folgeanleitung für Fachlehrer

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

OUTLOOK-DATEN SICHERN

VENTA KVM mit Office Schnittstelle

Kommunikations-Management

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Sie erreichen den Online Ticketshop unter folgender Web Adresse:

Seite 1 von 6

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Customer and Project Services. Teilnehmerunterlagen Aktivitäten

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

Wonneberger Homepage

Erstellen eines Beitrags auf der Homepage Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Anna-Homepage mitgestalten Tutorial

Professionelle Diagramme mit Excel 2013 erstellen. Sabine Spieß Themen-Special. 1. Ausgabe, Dezember 2013 W-EX2013DI

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Online-Services für WIFI-Trainer/innen

Transkript:

Das ist neu in hyscore 4.9 Die neue hyscore Version 4.9 enthält einige längerfristig geplante Funktionserweiterungen wie z.b. die neue Abonnementsfunktion für Berichte, die Importfunktion für Emails in das CRM und die neue CTI- Schnittstelle. Daneben konnten wir auch diesmal wieder viele Kundenwünsche berücksichtigen. Das betrifft insbesondere zahlreiche Detailverbesserungen im Auditmodul und im Risikomanagement. Im Dokumentenmanagement haben wir die Suchfunktionen verbessert, das Upload neuer Dokumente vereinfacht und in der Leseansicht der verknüpften Dokumente die Kategorien ergänzt. B a s i s m o d u l... 2 Abonnieren von Berichten und Versand als PDF... 2 Neue Statusanzeige für Perspektiven und Ziele... 2 Import von Grundlinienwerten... 2 Neues Verfahren bei vergessenen Passworten... 2 Neuer Editor... 2 Neue Einstellmöglichkeiten... 3 D o k u m e n t e n m a n a g e m e n t... 3 Kategorien und Mehrfachupload bei Dokumentenanhängen... 3 Themenbezogene Suche... 3 Bessere Kennzeichnung neuer Dokumente... 4 A u d i t m o d u l... 4 Mehrfachauswahl bei Berichten... 4 Formatmaske bei Zahlenwerten... 4 Neuer Positionstyp: Einzeiliger Text... 4 Neue Filter für die Auditauswertung... 4 Detailauswertung bei Single/Multiple Choice... 4 Nachkommastellen bei Auditzielerreichung... 5 Neuer Editor für Kommentare... 5 Neue Snaplets... 5 Audits im Kalender...5 C R M M O D U L... 6 Import von Emails ins CRM... 6 Telefonie-Schnittstelle...6 Webformulare...6 Zusatzfelder in Emails einsetzbar... 6 Stand: 20.09.2011 Seite 1

Basismodul Abonnieren von Berichten und Versand als PDF Fast alle hyscore Berichte können ab hyscore 4.9 als PDF abonniert werden. Sie werden dann automatisch zeitgesteuert als PDF Datei von hyscore erstellt und per Email an die Abonnenten versendet. Die PDF-Dateien werden zudem archiviert. (G301) Neue Statusanzeige für Perspektiven und Ziele Wir haben die Statusanzeige und Leseansicht für Perspektiven und Ziele wesentlich verbessert. Beide Ebenen zeigen jetzt den Status der untergeordneten Elemente in einer übersichtlichen Scorecard an. Import von Grundlinienwerten Ähnlich wie Istwerte und Sollwerte können in 4.9 auch die Grundlinienwerte importiert werden. (G1903) Neues Verfahren bei vergessenen Passworten Vergessene Passworte werden nicht mehr per Email versendet. Statt dessen kann ein User ein neues Passwort anfordern und erhält dann per Email einen Link zu einer Anwendung, um ein neues Passwort einzugeben. Das Anfordern neuer Passworte wird dadurch noch sicherer als bisher. (G2035) Neuer Editor Beim Verfassen von Beiträgen, Forenbeiträgen, Textbausteinen, Notizen und Emails im CRM steht ein neuer Editor zur Verfügung, der die ungewünschten Formatierungen von Word besser herausfiltert. (G2013) Stand: 20.09.2011 Seite 2

Neue Einstellmöglichkeiten Es ist möglic, folgende Namen für die Bildschirmanzeige selbst einzustellen: Projektbudgets, benutzerdefinierte Felder bei Stores. (G1973,G2011) Außerdem kann man in den Scorecardansichten die Spalte für die Zielerreichung komplett ausblenden. (G1976) Dokumentenmanagement Kategorien und Mehrfachupload bei Dokumentenanhängen Das Modul zum Anhängen von Dokumenten, Bildern und Dateien an Kennzahlen, Perspektiven, CRM- Adressen etc. wurde vollständig überarbeitet. Die neue Version zeigt die angehängten Dateien in übersichtlichen Trefferlisten gruppiert nach Kategorien an. Außerdem ist es möglich, auch mehrere neue Dokumente und Dateien in einem einzigen Arbeitsgang hochzuladen. Neu hochgeladene Dateien werden dabei automatisch dem aktuellen Objekt zugewiesen. (G1983,G2017). Themenbezogene Suche In den Dokumentenordnern wird eine neue Funktion zur themebezogenen Suche ergänzt: Dadurch wird der Themenbaum aufgerufen, Anklicken eines Themas zeigt dann alle Dokumente, Beiträge und Dateien zu diesem Thema an. (2001) Stand: 20.09.2011 Seite 3

Bessere Kennzeichnung neuer Dokumente Neue und geänderte Dokumente werden jetzt deutlicher als bisher durch ein Neu -Icon gekennzeichnet. (G1977) Auditmodul Mehrfachauswahl bei Berichten Bei den Berichten Auditüberblick und Maßnahmen aus Audits haben wir bei einigen Kriterienfeldern in den Auswahllisten eine Mehrfachauswahl ermöglicht (G2048). Formatmaske bei Zahlenwerten Bei Auditpositionen des Types Zahl kann man eine Maske für die Formatierung des Zahlenwertes festlegen. (G2018) Neuer Positionstyp: Einzeiliger Text Es gibt einen neuen Positionstyp Einzeiliger Text für kürzere Texteingaben ohne Umbruch. (G1837) Neue Filter für die Auditauswertung Bei der Anzeige der Auditauswertungen haben wir neue Filter anhand des Statuswertes der angezeigten Positionen ergänzt (rot, orange, gelb, hellgrün). (G1748) Detailauswertung bei Single/Multiple Choice Bei Single Choice und Multiple Choice werden in den interaktiven Auswertungen Detailinfos zur Verteilung der Antworten gezeigt. (G1964)) Stand: 20.09.2011 Seite 4

Nachkommastellen bei Auditzielerreichung Bei den Statusberichten für Audits wird die Zielerreichung jetzt mit Nachkommastellen angezeigt. (G1994) Neuer Editor für Kommentare In der Oberfläche für die Erfassung von Audits mit dem PC haben wir einen Editor ergänzt, damit man die Kommentare auch formatiert erfassen kann. (G1962) Neue Snaplets Es gibt neue Snaplets für die Anzeige der durchzuführenden Audits und der Aufgaben aus Audits auf der persönlichen Homepage. Audits im Kalender Geplante Audits werden ab 4.9 ähnlich wie Aufgaben auch im Kalender angezeigt Stand: 20.09.2011 Seite 5

CRMMODUL Import von Emails ins CRM Es ist möglich, Emails mitsamt Anlagen an das hyscore System weiterzuleiten und dann dort Kontaktpersonen zuzuordnen. Die importierten Emails werden so wie die in hyscore erstellten Emails in der Historie dargestellt und können mit ihren Anlagen direkt in hyscore geöffnet werden. (G2046) Telefonie-Schnittstelle Eine neue CTI-Schnittstelle ermöglicht das Wählen von Telefonnummern aus hyscore und das Erkennen eingehender Anrufe. Voraussetzung ist eine spezielle Clientlizenz und eine vorhandene TAPI 2.x Schnittstelle. (G2012) Webformulare Bei Webformularen kann man für jedes Webformular individuelle Emailtexte und Reply-Adressen verwenden. Zudem haben wir eine automatische Dokumentationsfunktion ergänzt, die alle Einstellungen, Felder und möglichen Werte als PDF dokumentiert. (G2051) Zusatzfelder in Emails einsetzbar Alle Zusatzfelder können jetzt in den Emails des CRM-Systems als Variablen verwendet werden. (G1974) Stand: 20.09.2011 Seite 6

hyscore Die nächsten Roadmap Termine hyscore 4.9 Berichtsabonnements CRM Emailimport 20.9.2011 30.09.11 11.11.11 hyscore 4.9.5 Volltextsuche Neue Web-GUI für Audits Änderungsprotokolle 1.12.2011 20.02.12 11.05.12 hyscore 5.0 Offline-Client f. Audits Mehrdimensionale Auswertungen ****************** ************ 1.6.2012 Redaktionsschluß Ende der Programmierung Angekündigtes Releasedatum Stand: 20.09.2011 Seite 7