Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen



Ähnliche Dokumente
Lehrgang. Systemtraining Führung

Führungs Kräfte Ausbildung

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!

INNOVATION DAY Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

Führungskräfteprogramm promotus Seffner Oberschelp GbR

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE ALS FÜHRUNGSKRAFT LÖSEN

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Teamentwicklung und Projektmanagement

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Mitarbeiter- Gespräche

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM

Dr. Kraus & Partner Unser Angebot zu Internationales Change-Management für Führungskräfte

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Umsetzungs- Energie tanken

Mitarbeiterausbildung

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Fortbildungsangebote Qualitätsmanagement 2014

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner

Presentation Secrets

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und , Hamburg 04. und , Stuttgart

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Ausbildung zum Business Coach

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Das Leitbild vom Verein WIR

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

CDC Management. Coaching. In Zusammenarbeit mit:

20 Jahre Rolf Schulz Consultants 20 Jahre für Ihren Erfolg. Unsere Themen im Überblick:

Von der Strategie zum Cockpit

ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten.

Ihr Kompetenz-Programm für Führungskräfte

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

Anker lösen - aufsteigen - Führungspotenzial entwickeln

F a x a n t w o r t (030)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Öffentliche Auftraggeber

Führungskräfte-Coaching mit Pferden

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

Business Process Management und Six Sigma

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

CDC Management. Change. In Zusammenarbeit mit:

Der wirkungsvolle Weg zu Veränderungen für Mensch und System, im Unternehmen und beim Kunden.

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Mitarbeiterbefragung. 5 zentrale Gründe für Trigon

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

INSTITUT Neue. Ausbildungs- Termine zum. Werden Sie zertifizierter PENTAEDER Berater zum Thema Entscheiden in Organisationen

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

MERIDO - AKTUELL Juli 2013

Wenn Sie sich dieses als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance Sehr geehrter Herr Pils,

Strategien entwickeln mit Szenarien

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Kompakt-Seminar-Datenschutz: Die Novellierung des BDSG 2009/2010

Executive training Expert

Mitarbeitergespräche führen

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Digital Leader Development Program. Training for Success IPA

UBIQON STRATEGY ROUND TABLE 2015

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

IN BERLIN

Wirksames Führen am Ort des Geschehens

Konflikte nutzen mit & bei stratum. Moderieren, um zu verändern

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF.

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Transkript:

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich an: Wie lebende Organismen reagieren sie auf aktuelle Anforderungen am Markt. Führungskräfte spielen dabei in Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung zu übernehmen, analytisch und strategisch zu denken sowie Projekte zu initiieren und umzusetzen. Sie müssen Veränderungen ermöglichen und vorantreiben sowie Mitarbeiter und Teams zu Leistung motivieren und qualifizieren. Mitarbeiter zu führen ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe, die sich in wesentlichen Aspekten von einer fachlichen Berufslaufbahn unterscheidet. Die praktische Umsetzung dieser Aufgabe ist für viele Führungskräfte schwierig, da häufig mehr Wert auf Management- als auf Führungsthemen gelegt wird. Die Entwicklung von Mitarbeitern zu Führungskräften in Unternehmen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die allerdings häufig wenig systematisch und oftmals situativ geschieht. Für das Unternehmen und die Führungskraft bedeutet dies oftmals Energie- und auch Wert(e)verlust. Hier setzt das Premium-Produkt des Weissman Instituts an. Der Lehrgang Systemtraining Führung beinhaltet alle relevanten Wissensmodule zur Entwicklung einer wirksamen Führungskraft. Kompakt, bewährt und authentisch basierend auf der Erfahrung des Beratungsunternehmens Weissman & Cie., das seit 1987 mehr als 1.200 Familienunternehmen erfolgreich begleitet.

Lehrgangsübersicht Modul 0 1 Strategische Kompetenz In der Natur bedeutet Erfolg, zu überleben. Wir zeigen, was Führungskräfte daraus für die Strategieentwicklung und Strategieumsetzung lernen können. Die Einführung hin zum strategischen Denken basiert auf dem System Weissman. Modul 0 2 Soziale Kompetenz Dieses Modul vermittelt die Sensibilisierung des Selbstbildes im Bezug auf das Fremdbild. Sie erfahren Grundlagen der Persönlichkeitstypologie und Beziehungsintelligenz (interpersonelle Intelligenz) und die der Selbstverortung und des Selbstmanagements (intrapersonelle Intelligenz). Modul 0 3 Rolle der Führungskraft Führen heißt, sich selbst führen können. Darum ist es wichtig, sich mit der eigenen Persönlichkeit zu beschäftigen und sich der verschiedenen Rollen im Führungsalltag bewusst zu werden. Das Wissen um Führungsinstrumente und -techniken unterstützt die tägliche Führungsarbeit.

Modul 04 Change Management Kompetenz In diesem Modul vermitteln wir die Grundlagen des Veränderungsmanagements und setzen uns mit typischen Verläufen von Veränderungsprozessen auseinander. Sie lernen die wesentlichen Change-Umsetzungsschritte kennen und erfahren, wie Sie diese im eigenen Unternehmen erfolgreich initiieren und durchführen. Modul 05 Kommunikationskompetenz & Führungsinstrumente Führen heißt auch, Gespräche zu führen. Wir geben Ihnen wirkungsvolle Instrumente an die Hand, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter besser verstehen, typgerecht kommunizieren und die Mitarbeiterpotenziale zielgerichtet bewerten und entwickeln. Wir stellen Ihnen Modelle der Kommunikationspsychologie vor, die Ihnen helfen, Situationen zu analysieren und persönlichkeits- und situationsadäquat zu argumentieren. Modul 06 Methodenkompetenz Nutzen Sie die Kompetenz und Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter durch den Einsatz von Moderationstechniken. Praxisnah erlernen Sie, wie Sie den Gruppenprozess steuern und moderieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Verhalten gegenüber Mitarbeitern oder Kunden überprüfen und wie Sie professionell präsentieren.

Wer Leistung fordert, muss Sinn bieten. Teilnehmer Der Lehrgang richtet sich an alle Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte, die Verantwortung übernehmen wollen. Inhalt Nach Abschluss des Lehrgangs: Eckdaten Können Sie strategische Zielsetzungen durch adäquates Führungsverhalten optimal unterstützen Haben Sie sich mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinandergesetzt Verstehen Sie Ihre Mitarbeiter und deren Bedürfnisse besser Verfügen Sie über wichtige Führungsinstrumente und -techniken Können Sie Grundlagen der Kommunikation in Gesprächen nutzen Erkennen Sie wichtige Aspekte von Veränderungsmanagement Verfügen Sie über Grundlagen der Moderations- und Präsentationskompetenz Die Themen der insgesamt sechs zweitägigen Module bauen aufeinander auf und ergänzen sich. Sie werden über ein halbes Jahr verteilt jeweils zusammenhängend an einem Donnerstag und Freitag behandelt.

www.weissman-institut.de institut@weissman.de Das Weissman Institut stellt Führungskräften aus Familienunternehmen wissenschaftlich fundiertes und in der Praxis erprobtes Wissen zur Verfügung: einfach, konzentriert und nützlich in Zusammenarbeit mit renommierten Veranstaltungspartnern, vermittelt durch Experten und erfolgreiche Unternehmen. Getreu dem Motto Erfolgreich ist, was sich bewährt basieren alle Inhalte ausschließlich auf Strategien, die ihre Tauglichkeit in der Praxis bewiesen haben. Als lebendige Plattform bieten wir eine Vielfalt von Themen und Veranstaltungen, die dem Alltag eines Familienunternehmers entsprechen. Weissman Institut für Familienunternehmen GmbH Längenstraße 14 90491 Nürnberg Tel. +49 / 9 11/ 5 86 77-25 Fax +49 / 9 11/ 5 86 77-20

Weissman Institut für Familienunternehmen GmbH Ines Meier Längenstraße 14 90491 Nürnberg per Fax E-Mail an Anmeldung 09 11 / 586 77-20 institut@weissman.de Veranstaltungsort Hotel Schindlerhof, Steinacher Straße 6-10, 90427 Nürnberg Preis 6.900,- Euro zzgl. MwSt. pro Person Lehrgang Systemtraining Führung Ich möchte am Lehrgang Systemtraining Führung 2016 teilnehmen. Name/ Titel Firma Funktion Adresse Telefon/Telefax E-Mail Ort, Datum Unterschrift Teilnahmebedingungen Nach Ihrer Anmeldung zum Lehrgang Systemtraining Führung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. 50 % der Teilnahmegebühr sind zu Beginn des Lehrgangs fällig, die anderen 50 % werden Ihnen zu Beginn des 4. Moduls in Rechnung gestellt. Eine Absage des Lehrgangs bis zu sechs Wochen vor Beginn ist kostenfrei. Bei Absage zu einem späteren Zeitpunkt werden 25 % der Teilnahmegebühr fällig. Gerne können Sie auch einen Ersatzteilnehmer bestimmen oder zu einem anderen Zeitpunkt am Lehrgang teilnehmen. Eine zusätzliche Gebühr entsteht Ihnen dadurch nicht. Sollten Sie einen Termin verpassen, können Sie das entsprechende Modul beim nächstmöglichen Termin nachholen. Weissman Institut für Familienunternehmen GmbH Längenstraße 14 90491 Nürnberg Tel. +49 / 911 / 5 86 77-25 Fax +49 / 911 / 5 86 77-20 www.weissman-institut.de institut@weissman.de

Lehrgang Systemtraining Führung Modul Thema Termin 01 02 03 04 05 06 Strategische Kompetenz Soziale Kompetenz Rolle der Führungskraft Change Management Kompetenz Kommunikationskompetenz & Führungsinstrumente Methodenkompetenz 14. Januar 2016 15. Januar 2016 18. Februar 2016 19. Februar 2016 17. März 2016 18. März 2016 14. April 2016 15. April 2016 12. Mai 2016 13. Mai 2016 9. Juni 2016 10. Juni 2016 Aktuelle Veranstaltungen mit Termin, Referent, Ort und Teilnahmegebühr sowie weitere interessante Informationen finden Sie auch im Internet unter www.weissman-institut.de. Gerne beraten wir Sie auch individuell bei der Auswahl Ihrer Veranstaltung. Bitte melden Sie sich per E-Mail oder Fax an. Wir freuen uns auf Sie! Das Weissman Institut stellt Führungskräften aus Familienunternehmen wissenschaftlich fundiertes und in der Praxis erprobtes Wissen zur Verfügung: einfach, konzentriert und nützlich in Zusammenarbeit mit renommierten Veranstaltungspartnern, vermittelt durch Experten und erfolgreiche Unternehmer. Getreu dem Motto Erfolgreich ist, was sich bewährt basieren alle Inhalte ausschließlich auf Strategien, die ihre Tauglichkeit in der Praxis bewiesen haben. Als lebendige Plattform bieten wir eine Vielfalt von Themen und Veranstaltungen, die dem Alltag eines Familienunternehmers entsprechen. 2016