Einsatzbereit für den Notfall mit Code-Ready.



Ähnliche Dokumente
R Series. Einsatzbereit für den Ernstfall. Mit Code-Ready

Robuster geht es nicht.

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Nachricht der Kundenbetreuung

Simpel. Clever. Einsatzbereit. In jeder Situation für jeden Anwender. D E Y R

Defibrillatoren Serie TEC-8300K

DRINGEND Medizingeräte-Korrektur Philips HeartStart MRx Monitor/Defibrillator

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista


Handbuch PCI Treiber-Installation

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet.

S Sparkasse Hattingen

Multiplayer Anweisungen

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Online bezahlen mit e-rechnung

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

GeoPilot (Android) die App

PC CADDIE Web-SMS-Service

Avira Support Collector. Kurzanleitung

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager 7. combit Relationship Manager -rückläufer Script. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit!

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Microsoft Update Windows Update

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Installationsanleitung dateiagent Pro

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Local Control Network

Anleitung: Mailinglisten-Nutzung

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Bei der Installation folgen Sie den Anweisungen des Installations- Assistenten.

Backup Premium Kurzleitfaden

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook Addin

Kontaktlos bezahlen mit Visa

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SOFTWARE HERUNTERLADEN

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg Weiterstadt

Der vorliegende Konverter unterstützt Sie bei der Konvertierung der Datensätze zu IBAN und BIC.

Moderne Behandlung des Grauen Stars

E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung. Geben Sie folgende Internetadresse ein:

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

S Sparkasse Südholstein. Kontowecker

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5

Urlaubsregel in David

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Fragen und Antworten zum Thema. Lieferanspruch

PC CADDIE SMS Versand

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

healthcare within reach Mindray VS-900 Vitalzeichen intelligent gemacht

Persönliches Adressbuch

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

einrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein.

Wie erreiche ich was?

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Outlook Vorlagen/Templates

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Sunet. Kurzanleitung. Schadenmeldung UVG

NEWSLETTER // AUGUST 2015

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

teamspace TM Outlook Synchronisation

SILVERBALL MAX. Technische Info V10 Update

GS-Buchhalter/GS-Office Teil des Jahresabschlusses

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Leichte-Sprache-Bilder

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Transkript:

Einsatzbereit für den Notfall mit Code-Ready.

Der erste und einzige Code-Ready-Defibrillator. Der Notfall tritt ein und Sie merken, dass der Defibrillator nicht einsatzbereit ist der denkbar schlechteste Moment! Schnelle Reaktion ist jetzt entscheidend und der Stresspegel ist hoch genug auch ohne eintretende Verzögerungen durch verlorene oder verhedderte Kabel. Ausgetrocknete, veraltete oder gar fehlende Elektroden tragen auch nicht gerade zu einem schnelleren Einsatz bei. Unbekannte oder verwirrende Tasten sind das Letzte was Sie jetzt brauchen, ganz zu schweigen von unklaren Mitteilungen und Anzeigen, unübersichtlichen Monitoren und Fehlermeldungen, die Ihnen nicht sagen, was Sie korrigieren sollen. Ein Code-Ready Defibrillator vereinfacht jeden dieser Aspekte, der für eine Einsatzbereitschaft im Notfall erforderlich ist effizient und kostengünstig. Das Gerät überwacht und prüft automatisch und selbständig sein komplettes System Elektronik, Batterien, Kabel, Elektroden und die Defibrillator- Entladung. Es informiert und alarmiert Anwender und Techniker über Probleme, bevor diese Sie in Ihrer Einsatzbereitschaft behindern. Sollte etwas korrigiert werden müssen, so schaltet sich der Monitor selbständig ein und eine Warnmeldung macht darauf aufmerksam. Zukünftig wird er durch Funk oder per E-Mail das Klinikpersonal und Techniker verständigen können, damit ein Problem sofort behoben werden kann.* Ein Code-Ready Defibrillator ermöglicht die fortschrittliche Behandlung mit überlegener Technologie für Schrittmacher und Defibrillation und unterstützt den Anwender bei der Herz-Lungen- Wiederbelebung CPR (Cardio-Pulmonale Reanimation) die korrekte Frequenz und Drucktiefe zu erreichen. Ein Code-Ready Defibrillator bietet die höchste Sicherheit, dass er einsatzbereit ist, wann immer er gebraucht wird. Ein Code-Ready Defibrillator setzt neue Maßstäbe. Bis jetzt hat es noch keinen tatsächlichen Code-Ready gegeben. Bis jetzt. Jetzt haben wir ihn. R Series von ZOLL

OneStep-System: Einsatzbereit mit einem Handgriff Umfassende Bereitschaftstests Überlegene Technologie Real CPR Help Echte CPR-Unterstützung Intelligente Funktionen

OneStep-System: garantiert einfachste Handhabung Einfachste, geniale Lösungen, die den Einsatz in stressigsten Situationen vereinfachen und beschleunigen. Das ist Code-Ready. Großer und heller Monitor. Extra große Anzeigen, die von überall gut zu erkennen sind. o Das neue OneStep noch nie war die umfassende Patientenversorgung mit überlegener Technologie so einfach in der Handhabung. Ein einziges Kabel dient als Schrittmacher, zur Überwachung und Defibrillation; ein separates EKG-Kabel ist nicht notwendig. Überwachung, Schrittmacher, Defibrillation und Real CPR Help, das alles mit nur zwei Elektroden. Die Elektrodenpackung ist im Gerät integriert. Die Elektroden sind bereits angeschlossen und werden automatisch getestet. Ein neuer einzigartiger Kabel-Manager beherbergt das Kabel und sichert einen schnellen Einsatz ohne Kabelsalat. Platzieren Sie lediglich zwei Elektroden, schalten Sie die R Series auf Schrittmacher und das Gerät ist einsatzbereit für die jeweilige Behandlung. Zu den Optionen gehört ebenso der Beratungs- wie auch der Manuelle Modus. Sie haben die Wahl, wann immer Sie sie brauchen. OneStep Kabel Manager Ein kleines Leichtgewicht mit speziellem Griff bequem tragbar OneStep Schrittmacher-Funktion OneStep Kabel Alle ZOLL ALS-Defibrillatoren zeichnen sich durch eine einfache einheitliche Bedienphilosophie aus. Einmal eingewiesen, können alle ZOLL Geräte sicher bedient werden. OneStep Komplette Elektrode

Bereitschaftsanzeige Funktionsprüfung Protokoll Schichtwechsel Protokoll Umfassende Bereitschaftstests Probleme, die beim Notfalleinsatz auftreten, sind häufig auf unzulängliche Prüfungen, beeinträchtigte Zubehörteile, Batterie-Kapazitäten und versäumte Schichtwechselprotokolle zurückzuführen. Die R Series dehnt seine Prüfungen weit über den üblichen Testschock auf über 40 individuelle Indikatoren aus, die Einfluss auf die Notfallbereitschaft haben. Das ist Code-Ready. o Eine umfassende Prüfung bestätigt automatisch, ob die richtigen Kabel, ob Elektroden und auch welche Art von Elektroden konnektiert ist. Ebenso werden die wesentlichen Schaltkreise sowie die Entladungsfunktion geprüft. o Zur Prüfung der Schockabgabe ist weder ein zusätzliches Testgerät noch das Entfernen der Elektroden oder Paddles erforderlich. Das Gerät erkennt fehlende ja sogar ausgetrocknete Elektroden und erstellt ein Prüfprotokoll in gedruckter oder elektronischer Form. o Eine einfache Anzeige zeigt unmissverständlich die Einsatzbereitschaft des Defibrillators an und ist er es nicht, so gibt Ihnen eine Monitoranzeige an warum. o Wird ein Fehler festgestellt, erhält das zuständige Personal dank drahtloser Technologie eine E-Mail oder wird angefunkt.* o Anwender können bei Schichtwechsel sogar den Status des Notfallwagens im Defibrillator protokollieren, so ist die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien einfacher als je zuvor.* Die Batterie-Anzeige zeigt die Betriebszeit an und nicht irgendwelche unklaren Prozentzahlen zur Kapazität.

Überlegene Technologie Einsatzbereit bedeutet auch, die beste Wiederbelebungs- Technologie zur Verfügung zu stellen. Die R Series basiert auf der führenden Schrittmachertechnologie und einer überlegenen biphasischen Impulsform. Das ist Code-Ready. o Höchste Erfassungsraten durch patentierten 40 ms Rechteckimpuls sowie eine geringere Belastung des Patienten dank niedrigerem Impulsstrom. Validiert an über 4000 Patienten in mehr als 16 Studien. o Der Biphasische Rechteckimpuls gibt den durchschnittlich höchsten Defibrillationsstrom über einen bei allen Patienten konstanten Zeitraum ab. Automatische Anpassung an Patientenimpedanz mit Elektroden oder Paddles. An Patienten mit hoher Impedanz wird die maximal mögliche Stromstärke abgegeben. Durch die richtige Stromstärke über die optimale Dauer bietet der ZOLL biphasische Rechteckimpuls eine überlegene Leistungsfähigkeit. Der biphasische Rechteckimpuls wurde am häufigsten validiert und seine Überlegenheit durch Veröffentlichungen belegt (16 unterschiedliche Peer-Review Studien an über 7000 Patienten) Nur der biphasische Rechteckimpuls erhielt die FDA- Zulassung als klinisch überlegen gegenüber monophasischen Impulsformen für die Kardioversion von Vorhofflimmern sowie für die Behandlung von Kammerflimmern bei Patienten mit hoher Impedanz gekennzeichnet zu werden. Optionale Pulsoxymetrie mit Masimo Signal Extraction Technology (SET ) gewährleistet genaue und verlässliche Sp0 2 -Messungen unter allen Bedingungen. Erfassung (%) Strom (A) Strom (A) 100 80 60 40 20 0 160 120 80 40 0 14 0 A B C 43 Erfassungsraten der Stimulation 55 56 56 D E F G H I J Klinische Studien 1 67 67 A B C D E F G H I J K Klinische Studien 2 6 ms 4 ms 78 Dauer (ms) 86 ZOLL Stimulation Andere Stimulation Erforderlicher Strom zur erfolgreichen Stimulation Ausdruck eines Streifendiagramms nach Schockabgabe 95 ZOLL Biphasischer Rechteckimpuls 105 Feste Dauer erste Phase Strom ist konstant Feste Dauer zweite Phase 142

CPR-Index Keine Druckmassage Gute Druckmassage Ungefiltertes EKG-Signal während der CPR EKG-Signal während der CPR gefiltert mittels See-Thru CPR Real CPR Help für ALS Gute CPR (Cardio-Pulmonale-Reanimation) ist entscheidend für eine effektive Wiederbelebung, somit ist integrierte CPR Feedback-Technologie ein Standard für die R Series. Das ist Code-Ready. o Der integrierte CPR-Sensor bietet effektive Unterstützung, um zur korrekten Kompressionsfrequenz und -tiefe zu kommen. o Einfach in der Handhabung, da der Sensor in die Elektroden integriert ist, so dass zusätzliche Schritte oder Kabel vermieden werden. o Konfigurierbare audio-visuelle Signale geben CPR-Feedback ohne übertriebene Sprachansagen oder verwirrende Bildschirmanzeigen. o Der CPR-Index zeigt unmittelbar die Kompressionsfrequenz und - tiefe und kann mit dieser Unterstützung zu einer noch besseren Wiederbelebung führen. Der integrierte CPR-Sensor gibt Frequenz und Tiefe vor. o See-Thru CPR minimiert Unterbrechungen, da Ärzte nun in der Lage sind, das gefilterte EKG-Signal während der Kompressionen auf dem Monitor zu beobachten. o Sämtliche Daten der CPR-Leistung, des ganzen Reanimationsvorganges einschließlich des EKGs werden aufgezeichnet und können zur Begutachtung und Qualitätssicherung über die ZOLL CodeNet Software ausgelesen werden.

Intelligente Funktionen Besseres Training und bessere Wartung helfen dem Personal auf einen Notfall besser vorbereitet zu sein. Die R Series wird ein vollständiges Set von Instrumenten bereitstellen, die das Training unterstützen, kostengünstige Wartung und Support sicherstellen, sowie ein effizientes Bestandsmanagement. Das ist Code-Ready. Training und Qualitätssicherung Umfangreiche Instrumente unterstützen Training und Betrieb. o Aussagekräftige Hinweise geben dem Anwender spezifische Anweisungen statt sinnloser Alarme. o Durch eine am Gerätemonitor aufrufbare Anleitung kann sich jeder schnell mit dem Betrieb des Defibrillators vertraut machen. o Interaktives, individuell steuerbares Online-Training ermöglicht ein Anwendertraining rund um die Uhr. o R Series lädt alle Notfalldaten automatisch in ZOLL CodeNet, wodurch die elektronische Notfalldokumentation beschleunigt und vereinfacht wird. Technisches Neue und in Planung befindliche Biomedizin- und Bestands-Management Software kann einiges zur Effizienz von Instandhaltungs-Programmen beitragen und damit helfen die versteckten Kosten, die durch einen Defibrillator auftreten können, zu reduzieren. o Das Batteriesystem SurePower prüft, kalibriert und erfasst Daten der Gerätebatterie, optimiert damit die Lebensdauer der Batterie und reduziert die Kosten. o Eine einzigartige Protokollfunktion zeichnet sämtliche Mitteilungen, Tastenbedienungen und Interaktionen auf. Techniker können damit unterscheiden, ob eine Fehlbedienung oder ein technisches Problem vorliegt. o Die Industrienorm (802.11) für drahtlose Netze wird die Versendung spezifischer Fehlermeldungen mithilfe von E-Mails oder über Benachrichtigung an einen Pager ermöglichen, sobald die Bereitschaft des Gerätes beeinträchtigt ist.* o Fernwartung, Fernkonfiguration, Standortverfolgung des Defibrillators sowie Uhrzeitsynchronisation und zentralisierte Prüfprotokolle sind für die R Series geplant.* ZOLL Medical Corporation Hauptsitz 269 Mill Road Chelmsford, MA 01824 978-421-9655 800-348-9011 Referenzen 1. Klinische Studien liegen vor. 2. Klinische Studien liegen vor. 2006 ZOLL Medical Corporation. Alle Rechte vorbehalten. ZOLL und CodeNet sind eingetragene Marken von ZOLL Medical Corporation. Advancing Resuscitation. Today., Code-Ready, OneStep, R Series, Real CPR Help, See-Thru CPR und SurePower sind Marken von ZOLL Medical Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. *Die Funktionen WiFi, Netz-Unterstützung, Remote-Unterstützung, E-Mail und Synchronisation der Uhr sind im elektronischen Aufbau von R Series integriert und werden als Software-Upload für die R Series-Geräte zur Verfügung gestellt. Einige zukünftige Funktionen erfordern womöglich eine 510(k)-Freigabe. Unter www.zoll.com/contacts finden Sie einen Vertreter oder Händler von ZOLL ganz in Ihrer Nähe. Gedruckt in den USA. 25.000 10/06 9656-0190-08