Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen die beste jemals erzielte Meisterbilanz. Machs noch einmal: Olaf Holzbach steht kurz vor seinem dritten Einzug ins TCB-Pokalfinale. Standhaft: Grossenhainer Tippers lassen auch im neuen Jahr nicht locker. Licht des Nordens: Jens Meyer führt den TCB als Tabellenführer in die letzte Saison. Tip p c lu b 7 9

2 Hallo Tippper! 2 Eigentlich gibt es in diesen Tagen ja viel wichtigere Dinge als Fussball, denn wenn man derzeit die Lage in Japan auch nur von der Ferne betrachtet, dann ist so eine Hatz nach dem Ball eine absolute Unwichtigkeit. Dazu kommen dann die Umstürze und die damit verbundenen kriegerischen Aktionen in Nordafrika, die durchaus auch für Europa eine Gefahr sein könnten. Also alles ist eigentlich interessanter und vor allem wichtiger als die Fussballbundesliga. Die tut aber wirklich alles um weiterhin im Gespräch zu bleiben, denn alleine die teilweise unfassbar chaotischen Zustände bei einigen Vereinen und die Wechsel auf den Trainerstühlen, die einem fast die Tränen in die Augen treiben. Haben die eigentlich jetzt alle was an der Waffel, oder sind jetzt auch schon einige Gehirnzellen deutscher Bürger total verstrahlt? Einiges muss man derzeit wohl echt nicht kapieren, kapieren es ja die eigenen Offiziellen oder Betroffenen kaum. Das kommt eben immer wieder davon, dass es Leute gibt, die ein Ego haben, das bereits auf Höhe des Mount Everest fliegt, dessen geistige Fähigkeiten aber bestenfalls auf Meereshöhe dahinsichen. Zumindest jene Fähigkeiten mit denen man im Fussballgeschäft was Sinnvolles anstellen könnte. Das aber immer wieder solchen geistigen Fussballtiefflieger das Sagen haben ist manch Club eben alleine mit den eigenen Leuten schon gestraft genug und da muss dann wohl auch manch Meistertrainer nur noch einsehen, dass er gegen diese Schlachtermeister keine Chance hat. Da haben es die Dortmunder in dieser Saison doch bedeutend einfacher. Hier halten sich die Egomanen vorerst brav zurück und lassen die Leute wirken, die davon auch Ahnung haben. Immerhin können sich dann ja auch ein paar sportlich unbeteiligte in den Vereinserfolgen sonnen und preis geben, dass natürlich nur sie Schuld sind am Aufschwung. Schuld am Erfolg ist aber in erster Linie das Duo Klopp/Zorc, das die Spieler gefunden hat, die zu Dortmund passen und sie auch in Zukunft weiter bringen dürften. Das dann am Ende der Meistertitel steht dürfte weiterhin ausser Zweifel stehen, auch wenn es in den letzten Spielen wegen einer durchaus katastrophalen Chancenauswertung ( obwohl der Begriff Katastrophe ist in diesen Tagen im Zusammenhang mit Fussball wohl reichlich fehl am Platz, denn Katastrophen sind wirklich was anderes ), noch nicht endgültig Meister sind. Trotzdem sollten sie sich kaum erfolgreich gegen den Titelgewinn wehren können, denn noch sind es 7 Punkte Vorsprung und die Konkurrenz wird sicher auch noch den einen oder anderen Federbüschel lassen. Auf Platz 2 und damit eindeutig auf CL-Kurs ist Bayer 04 Leverkusen, die sich zwar gerade aus der Europaleague verabschieden mussten, in der Bundesliga aber derzeit kaum was anbrennen lassen. Es ist auch kaum zu erwarten, dass der bereits feststehende Abschied ihres Erfolgstrainers das Saisonende noch mal versauen könnte, denn immerhin haben die Leverkusener einen Titel zu verteidigen, den des Vizekusenmeisters. Platz 2 verfolgt Bayer auch in dieser Saison, doch diesmal ist es sicher ein großartiger Erfolg, der auch noch vollkommen verdient ist. Daran werden sich die Verfolger in dieser Saison wohl die Zähne ausbeissen. So bleibt den Bayern nur eine erfolgreiche Jagd auf Platz 3 und das sollte ja wohl klappen. Zwar warten auf die Münchner noch ein paarar durchaus brisante Paarungen, wie etwa die Spiele gegen Lever- kusen und Schalke, aber trotz alledem wäre es absolut nicht tragbar wenn die titellosen Bayern auch noch die CL verpassen. Die Bayern sind in diesem Jahr zwar blöder als die bayrische Polizei erlaubt, aber wohl kaum auch noch lebensmüde und das Leben stünde sicher auf dem Spiel wenn Uli H. das ertragen Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6: Aktuelle Bestwerte Seite 7: 1.Liga Seite 8: Meisterbilanz Seite 9-26: Liga Seite 26; Ligaeinteilung Seite 27-28: Akt.Ergebnisse Seite 29-37: Einzelwertung Seite 38: Tippclubnews Seite 39-66: Statistiken Seite 67-69: TCB-Pokal Seite 69-79: Europapokal Seite 79-80: Tippclubkasse müsste, nur EL zu spielen wenn das CL-Finale in München ist. Immerhin bleiben sich die Bayern aber auch in diesem Jahr treu, denn entweder sie holen das Double, oder eben überhaupt keinen Titel.

3 Hallo Tippper! 3 Die härteste und wohl einzige Konkurrenz um Platz 3 ist weiterhin Hannover 96, die sich absolut nicht aus der Ruhe bringen lassen und selbst nach 0-4 Auswärtsschlappen schnell wieder zur Tagesordnung über gehen. Aus diesem Holz sind eigentlich die absoluten Erfolgsteams geschnitzt und normalerweise haben sie mit ihrem derzeitigen Lauf auch allerbeste Chance am Ende vielleicht doch Platz 3 halten zu können. Das wäre natürlich die absolute Sensation und die Krönung einer Spielzeit die bereits jetzt, nach 27 Spieltagen einen neuen Vereinsrekord bescherte. 50 Punkte haben sie in der Bundesliga noch nie erzielt und der neue Rekord wird in den nächsten Wochen sicher noch weiter ausgebaut. Eine Rekordsaison nach dem frühen Pokalaus gegen einen Viertligisten, der Slomkas Stuhl ins Wanken brachte. Ein Wahnsinn, der diese Saison so geprägt hat. Immer noch eine tolle Truppe haben die Mainzer, die weiterhin in der Erfolgsspur laufen, auch wenn es am letzten Spieltag gegen Dortmund einen kleinen Dämpfer gab. Die so sportlichen 05er haben beim Mainzer ein Tor erzielt, das man vielleicht nicht hätte schießen dürfen/können/müssen. Unsportliches Verhalten warfen sie den Mainzern vor, was man durchaus in Betracht ziehen musste, aber trotz dieses kleinen Ausrutschers sind die Mainzer einer der Symphatieträger in dieser Saison, die vielleicht in der kommenden Spielzeit ihren Powerfussball auch in der Europaleague präsentieren können. Das Zeug dazu hätten sie mit Sicherheit. Fragt sich nur wie sie dann mit den Kräften hinkommen, denn da hat schon manch unerfahrener Club sein wahres blaues Wunder erlebt. Vollkommen bescheuert ist die Erfolgsgeschichte der Nürnberger, denn da fehlen zwar immer wieder mal ganz wichtige Leute, aber die scheint das überhaupt nicht zu stören. Die machen einfach da weiter wo sie bei den letzten Siegen aufgehört haben. Das klappt zwar nicht immer, denn auch der Club hat mal einen schwächeren Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto: Tag und wenn dann wie im Spiel gegen Bremen auch noch ein Haubentaucher von Schiedsrichter hinzu kommt, ist eben selbst die junge Truppe aus dem Frankenland mit ihrem Latein am Ende. Und jetzt stehen sie mit einem halben Bein schon in der EL. Nur 2 Punkte fehlen ihnen um auch die Mainzer noch zu überholen. Das aber dürfte eine verdammt schwere Aufgabe werden. Vielleicht reicht ja auch Platz 6, oder? Einer von den Chaotenclubs ist der Hamburger SV, der weiterhin führungslos und planlos dahin schlingert und dabei ganz schöne Pleite erlebt. Eine einzige Demontage war das Match in München, wo sogar die Bayern mal einen Gegner fanden den sie problemlos schlagen konnten. Das danach ein 6-2 gegen den 1.FC Köln folgte passt dann so richtig in diese reichlich missratene Spielzeit, bei dem Null Plan im Spiel und neben dem Spiel ist. Klar, dass dabei auch der Trainer dran glauben musste, obwohl der in diesem ganzen Ducheinander fast schon die ärmste Sau war. Wie man unter diesen Voraussetzungen noch die Europaleague erreichen will bleibt ein schwer zu lösendes Rätsel, das in dieser Saison wohl ungelöst bleiben dürfte. Der Neue auf dem Schleudersitz dürfte jedenfalls kaum der sein, der jetzt den erfolgreichen Messias spielen kann. Wohl nichts mehr mit der Europaleague zu tun hat der SC Freiburg, der in den letzten Partien einfach zu viele Punkte liegen ließ. Mit 37 Punkten haben sie aber zumindest so viele Punkte erzielt, dass sie am Ende ein sorgenfreies Finale erleben dürfen. Der Klassenerhalt sollte ja wohl in trockenen Tüchern sein, auch wenn man in dieser Spielzeit bei nichts absolut sicher sein kann. Trotzdem werden sie ihrem scheidenden Erfolgscoach Dutt einen schönen Abschied machen wollen und ausserdem haben die Freiburger ja immer noch einen Cisse er für die nötigen Tore sorgte. Die Nummer 2 in der Torjägerliste ist und bleibt auch in der Rückrunde die absolute Lebensversicherung der Breisgauer.

4 Hallo Tippper! 44 Nur noch biederes Mittelmaß ist die TSG 1899 Hoffenheim, die unter ihrem neuen Coach noch nicht sonderlich prickelnde Spiele abgeliefert hat. 9 Siege, 9 Remis und 9 Niederlagen, mehr Mittelmaß geht ja wohl nicht. Ob das Boss Hopp auf Dauer zufrieden stellen wird? Wohl kaum, und wo das Trainerkarussell doch so schön am routieren ist, da könnte doch auch ein besserer für die Hoffenheimer runter fallen, oder? Aber wer weiß, vielleicht reicht s für diese Saison ja aus erstmal nur so mitschwimmen zu dürfen und wenn es dann in der kommenden Spielzeit vielleicht doch zur Abwechslung mal wieder etwas normaler läuft, ist auch für TSG vielleicht wieder etwas mehr Nähe zu den internationalen Plätzen drin, denn da soll es ja wohl hingehen, oder? Ein ganz komischer Verein ist und bleibt der FC Schalke 04. Da erreichen die Knappen unter schwierigsten Bedingungen nach dem Vizemeistertitel in der Vorsaison nun das DFB-Pokalfinale und zudem sind sie vor allem als einziger deutscher Club noch im CL- Viertelfinale vertreten und dann schmeissen sie ihren Trainer aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen raus, nur weil ein Würstelfabrikant seinen Koller bekommem hat. Felix Magath garnicht dumm dreht aber den Spieß gleich noch mal selber um und kündigt seinerseits, nur um dann ein paar Stunden später gleich seinen neuen, alten Verein zu präsentieren. Wenn man sich da mal einen Tag nicht auf dem Laufenden hält kommt man hier echt nicht mehr mit, wer wann wo und wieso unterschrieben hat, oder gekündigt wurde. Auf Schalke soll nun Rangnick die Saison retten, der hat dann gleich nichts besseres zu tun als über die Arbeit von Felix zu lästern. Ausgerechnet der Rangnick, der in seinem ganzen Trainerleben die Titel nur vom Hörensagen kennt will dem mehrfachen Meistertrainer Felix ans Bein pinkeln. Größenwahnsinnig war der Rangnick ja schon Was will Tönnies denn mit der Schale? Nur gucken war angesagt! immer und so passt er eigentlich ganz gut zu einem wie dem Tönnies. Ob er aber auch zu Schalke passt? Immerhin darf er sich jetzt ja auf seinen ersten Titel freuen, DFB-Pokalsieger!? Wenn ihm da dann nicht mal der MSV ans Bein pinkelt.?! Ganz schön flott voran geht es mit dem 1.FC Köln, der unter dem neuen Trainer eine echte Heimmacht geworden ist und zu Hause alles niedermacht, was sich ihnen in den Weg stellt. Dumm nur, dass es auch weiterhin Auswärtsspiele gibt und die enden dann eben auch mal mit einer 2-6 Pleite. So bleiben die Kölner wohl noch etwas länger im Gefahrenbereich der Abstiegszone, auch wenn man aktuell kaum mehr glauben kann und will, dass dieser FC wirklich was mit dem Abstieg zu tun hat. Dazu sind sie in den Heimspielen einfach zu stark, was auch am wieder erstarkten Prinz Poldi liegt, der eben auch in der Heimat am besten ist. Langsam in sicheres Fahrwasser kommt auch der SV Werder Bremen, der fast schon die einzige Konstante in dieser Liga ist, denn allen widrigen Ergebnissen zum Trotz halten sie an ihrem Trainer fest und wie s scheint ist das noch nicht mal der schlechteste aller Wege. Mit 32 Punkten haben sie jetzt zumindest schon mal 4 Punkte Vorsprung auf Platz 16 und damit eine bedeutend bessere Ausgangslage als noch vor ein paar Wochen. Ob sich Konstanz eben doch auszahlt? Das wäre in dieser turbulenten Tagen ja fast schon wie das achte Weltwunder. Da entlässt ein Abstiegskandidat nicht den Trainer und steigt trotzdem nicht ab. Eigentlich undenkbar, oder? Obwohl, auch in der Pfalz ist der alte Trainer immer noch in Amt und Würden und auch hier standen die Zeichen in der Rückrunde schon mal auf scharfen Gegenwind. Lange hat s ja gedauert bis auch die Pfälzer ihren ersten Rückrundensieg erzielten, doch nun, nach dem Big Point den sie in Gladbach holten sind sie erstmal aus dem allergröbsten raus und können mal etwas durchschnaufen. Von einer wirklichen Entwarnung sind sie allerdings noch meilenweit entfernt, denn dazu dürften noch 7 oder 8 Punkte fehlen. Die zu holen wird schwer genug. Lange hat die Frankfurter Eintracht zu ihrem Übungsleiter gehalten, was in der Hinrunde auch nicht weiter schwer war, denn da standen sie auf den Stufen zur Europaleague. Von dieser haben sie sich in der Rückrunde aber Woche für Woche entfernt und das eigentlich nur weil ihre Lebensversicherung Gekas keine gute Geldanlage mehr war. Der erdreistete sich doch tatsächlich eine schöpferische Pause einzulegen und Frankfurt ohne Gekastore ist eine verlorene Eintracht. Immerhin hat der mehr als die Hälfte der Tore der Hessen erzielt. Erfreulicherweise nahm der Grieche dann doch wieder seine Arbeit auf. Das heißt er war zwar immer noch nicht auf dem Spielfeld zu sehen, schoss aber trotzdem u.a. 2 Tore im Spiel gegen St.Pauli und den Erfolg feierte Skibbe dann als entlassener Trainer,

5 Hallo Tippper! 5 wie logisch. Und hier dann der nächste Hammer, Daum is back! Man kommt ja aus dem Lachen oder doch eher weinen kaum mehr heraus. Der VfB Stuttgart schoss zwar bedeutend mehr Tore als die Frankfurter, immerhin die viertmeisten in dieser Liga, aber viel geholfen hat s ihnen dann trotzdem nicht, denn mit einigem Hängen und Würgen kämpften sie sich aktuell auf den 15.Platz. Immerhin kann man da sagen, denn das ist ja der erste sichere Nichtabstiegsplatz und somit hätte Bruno Labbadia seine Aufgabe ja erfüllt. Wenn denn nun schon schluss wäre. Iss es aber nicht und so darf im Schwabenländle wohl weiter gezittert werden und es droht auch weiterhin das Finale Furioso. Die Bayern kämpfen am 34.Spieltag vielleicht um die allerletzte Chance auf die CL und die Stuttgarter um die allerletzte Chance auf den Klassenerhalt und das ausgerechnet in einem eh schon immer brisanten Südschlager. Das könnte durchaus heiter werden, allerdings wahrscheinlich nur für einen Club. Stetig bergab ging es für den FC St.Pauli Hamburg, der wohl einen großen Fehler begangen hat, denn er hat das Derby beim HSV gewonnen. Dieses historische Highlight lähmt bei einigen wohl Geist und Beine, denn seit diesem überaus glücklichen Sieg ist bei St.Pauli der Wurm aber sowas von drin. Der sitzt richtig fest im Spiel und so droht es in der Bundesliga sogar sowas wie Normalität zu geben, denn mit einem Abstieg der kleinen Hamburger hat ja wohl fast jeder gerechnet. Das sie nun ihrer Favoritenrolle doch noch gerecht werden wollen ist allerdings absolut unnötig. Immerhin könnten sie das Rad ja noch rumreissen, denn erstens haben sie ihren Trainer noch nicht entlassen und zweitens könnten sie es ja vielleicht auch über dfie Relegation schaffen. Allerdings droht von unten noch massive Gefahr, denn Felix ist wieder grün!! Felix der Meistermacher kehrte an die Stätte seiner Erfolge zurück und ist damit bereits der dritte Coach der sich bei VW versucht. Als erstes hat er natürlich die haarsträubende körperliche Verfassung seiner Mannschaft gerügt, aber diesen Spruch gab s eigentlich bei ihm in jedern neuen Station. Kein Wunder, denn wer schindet seine Leute schon so wie Quälix Magath. Da werden sich einige sicher sehr über die Rückkehr gefreut haben, allerdings mit zumindest einer Ausnahme, denn Manager Dieter Hoeness musste gleich mal Platz machen für einen allmächtigen Felix. Der muss ja schließlich verhindern, dass Dieter einen zweiten Club ins Verderben bringt. Mit seinen tollen Transfers war ja nicht ganz unschuldig am Wolfsburger Desaster. Wohl nichts mehr zu melden hat die Gladbacher Borussia, die sich spätestens nach der saudummen Heimpleite gegen den 1.FC Kaiserslautern nicht nur selbst die Bälle ins Tor jagd, sondern sich auch noch selbst aus der 1.Liga schiesst. 6 Punkte Rückstand auf Platz 15, einen sicher bald stärkeren VfL Wolfsburg auf Platz 17 und schwere Spiele vor der Brust, da ist die Hoffnung nur noch der Ordnung halber am glimmen. Eigentlich müsste das Wunder Klassenerhalt ja am 28.Spieltag mit einem Auswärtssieg in München beginnen, aber das ist ja wohl eindeutig ein Ding der Unmöglichkeit oder? Die Menschen müssen begreifen, dass sie das gefährlichste Ungeziefer sind, das je die Erde bevölkert hat. Friedensreich Hundertwasser ( ) österreichischer Künstler Leider hat s mit dem aktuellen Info etwas länger gedauert, denn erstmals in diesem Jahrtausend durfte auch ich etwas krank machen. Mein körperlicher Zustand hätte Felix Magath sicher einen Ohnmachtsanfall beschert, aber mir hat s erstmal eine größere Unlust auf Info schreiben eingebracht. Und im Fieberwahn schreiben ist wohl auch nicht so toll, obwohl sich die Bundesliga eigentlich fast schon komplett in selbigen befindet, zumindest kommt es einem manchmal fast so vor. Servus, tipp top Ricaldo

6 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 6 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Dietmar Diehl ( Rote ) 139 Pkt. Rote Teufel Berschweiler 398 Pkt. 2.Liga: Michael Kobs ( Ja ) 125 Pkt. Casanova 384 Pkt. 3.Liga: Malte Lang ( Kläg ) 161 Pkt. FS Kläglich Dortmund Pkt. 4.Liga: Jörg Brennecke ( Kami ) 133 Pkt. Kamikaze Winsen/Luhe 375 Pkt. 5.Liga: David Lau ( Trio ) 129 Pkt. Achwat Aboa Risha 375 Pkt. 6.Liga: Heinrich Masemann ( Hain ) 141 Pkt. Grossenhainer Tippers 398 Pkt. 7.Liga: Udo Hoffmannn ( CPF ) 124 Pkt. DBV Wiesbaden 387 Pkt. 8.Liga: Nancy Westermeyer ( Boch ) 133 Pkt. Malothon Gelsenkirchen 377 Pkt. 9.Liga: Jörg Personn ( Duis ) 135 Pkt, Die Drei Duisburg 378 Pkt. 10.Liga: Andreas Lange ( Loos ) 140 Pkt. The Loosers 369 Pkt. 11.Liga: Oliver Ahlers ( Bier ) 130 Pkt. Kneipen Terroristen 420 Pkt. 12.Liga: Michael Varnhold ( Brain ) 136 Pkt. Bochum Soccer Brains 368 Pkt. 13.Liga: Carsten Leimbach ( Teut ) 135 Pkt. BTC Waldschrat 388 Pkt. 14.Liga: Manfred Ettrich ( Berka ) 132 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 396 Pkt. Stephanie Dekarski ( Cad ) 132 Pkt, 15.Liga: Julian Ritter ( Delux ) 129 Pkt. Deluxechen Power 379 Pkt, Klaus Marquardt ( Torf ) 129 Pkt. 16.Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 136 Pkt. European Kings Club 375 Pkt. 17.Liga: Heiko Müller ( GSG ) 132 Pkt. GSG Pkt. 18.Liga: Ingrid Hohmann-Fritz (Opti) 129 Pkt. Glasgow Rovers 381 Pkt. 19.Liga: Armin Schiller ( FFHG ) 145 Pkt. FFHG 354 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 35 Pkt. Klein Bardo 87 Pkt. Bestes Saisonergebnis: 2.Saison Reinhard Obst ( Haar ) 164 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 6.Sp. 2.Sai. Weinbrand Oelkassen - Deluxechen Power 78-9 Der schlechteste Sieger: 1.Sp. 1.Sai. Happy Hour - Gorbatschow Zechers Sp. 1.Sai. x - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0-9 Meiste Tipp-Punkte: 2.Sp. 3.Sai. Purer Zufall - Eichhörnchenfütterer Anzahl schlechtestes Tagesergebnis: ZSK Bacardi 9 x

7 Ein makelloser roter Meister aus der Pfalz verteidigt den Titel. 7 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - Felix 27 : 23 Bück - Felix 45 : 39 SaSa - Felix 71 : 69 Bück - Pia 33 : 48 Tipp - Bück 15 : 12 Schuss - Wahr 39 : 38 Rote - Haar 69 : 67 Schuss - Rote 29 : 47 Wahr - Bruno 23 : 18 SaSa - Tipp 33 : 45 Schuss - Bück 76 : 73 Felix - Tipp 33 : 36 SaSa - Haar 18 : 27 Bruno - Rote 36 : 45 Tipp - Bruno 66 : 69 Bruno - SaSa 33 : 38 Pia - Schuss 15 : 18 Haar - Pia 45 : 27 Wahr - Pia 61 : 65 Haar - Wahr 42 : 29 9.Spieltag: Wahr - Felix 46 : 33 Tipp - Schuss 44 : 45 Pia - SaSa 44 : 39 Haar - Bruno 27 : 36 Bück - Rote 51 : 57 Die Erfolgswelle auf der die roten Teufel schwimmen bleibt weiterhin eine gigantische, denn nach Aufstieg in die 1.Liga und dem sofortigen Meistertitel ging es weiterhin von Sieg zu Sieg und das kann man sogar ganz wörtlich nehmen, denn in der erste Saison des Jahres 2011 holten die roten Teufel ausschließlich Siege und sonst nix. Das ist für eine 1.Liga eine absolute Ausnahmeleistung, denn bisher wurde nur ein einziger Meister mit dieser Bilanz zum Sieger erklärt und das ist schon runde 30 Jahre her. Also eine wahrlich historische Saison für sie, die sie zum absolut erfolgreichsten Meister der TCB-Historie macht. Einen makelloseren Meister hatten wir hier noch nie!!! Dumm, dass es danach nur noch schlechter werden kann. Apropo, wahrlich nicht schlecht waren auch die Tipps von Vowärts Alt-Schuss, die sich nach Kräften wehrten um vielleicht selbst zu Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Rote Teufel Berschweiler (M) : 0 2. (03.) Vorwärts Alt-Schuss : 4 3. (05.) Tippany Winsen/Luhe : 8 4. (02.) Bremervörder Bückstücke : 9 5. (07.) Piano 64 (N) : 9 6. (06.) Die Wahren Gepflegten : (08.) Chaoten Bruno : (10.) TC Haarstranglers (N) : (04.) TC Felix Austria : (09.) Saure Sahne : 14 höchsten Weihen zu kommen, doch da hatten nicht nur die roten Teufel am 8.Spieltag was dagegen. Die Pleite kostete Jörg Varnholt jedenfalls endgültig die Hoffnung auf Platz 1. Somit muss er sich wie schon in der letzten Saison hinter den Pfälzern einreihen, was jetzt zwar nicht das schlechteste ist, denn wer darf sich schon darüber aufregen zweimal in Folge auf dem Siegertreppchen der 1.Liga zu landen. Da gibt s wahrlich schlechtere Möglichkeiten. Hinter den beiden Überfliegern war logischerweise nicht viel Platz für weitere spitzenmäßige Ausbeuten und so sind die 10-8 Punkten von Tippany Winsen/Luhe bereits die letzte positive Bilanz in dieser Saison. Für TIppany wars sicher ein großer Erfolg das beste Ergebnis in der 1.Liga erzielen zu können. Das sie dabei keine Chance auf Platz 1 hatten muss man einfach mal verdrängen. Allerdings verheißt die Zukunft viel Gutes, nachdem sie in dieser Saison bisher 5., 4., und nun Dritter geworden sind. Es geht also Schritt für Schritt nach oben, und wenn s so weiter geht?! Vom letztjährigen Vizemeister brachten es die Bremervörder Bückstücke zur aktuellen Nummer 4. Wahrlich keine schlechte Bilanz, die auch dafür sorgt, dass die vier besten Teams der Vorsaison jetzt erneut auf den ersten 4 Plätzen über die Ziellinie gekommen sind. Da scheint sich ja fast eine neue Elite zu bilden. Allerdings hoffen die Bückstücke jetzt sicher darauf, dass es mal einen Wechsel bei der Führungsperson gibt, denn immer nur rote Meister geht ja mal garnicht, oder etwa doch? Rang 5 belegte Piano 64, die sich zum besten aktuellen Neuling entwickelten und damit ein sorgenfreies Leben im Mittelmaß führen durften. Und so gab s hier auch kein Zittern bis zum letzten Spieltag, was der Stimmung natürlich auch nicht geschadet hat. Jetzt kann der Blick noch weiter nach oben gehen. Bei den Wahren Gepflegten blieb alles beim alten, denn sie wurden wieder Sechster in der Rangliste und das nicht weniger als zum dritten Mal in Folge! Ob das eine reife Leistung ist oder einfach nur reif für eine Veränderung? Wahrscheinlich letzteres, denn es reicht ja wohl, dass aller guten Dinge drei sind. Beim Bruno aus Vierhöfen beginnt dann wohl doch die Abstiegszone, vor allem weil der Chaoten Bruno nach 8 Spieltagen noch auf Platz 9 stand. Hier war ein letzter Sieg die oberste Tipperpflicht und die erfüllte Birgit Tschorschke nur durch einen glücklich gelegten letzten Spieltag, der den passenden Gegner, den TC Haarstranglers, bescherte. Die mussten zwar auch noch etwas zittern ließen sich dadurch aber nicht zu neuen Topleistungen antreiben, sondern blieben leider nur viel zu schwach um die Klasse halten zu können. Normalerweise zumindest, aber Teamchef Reinhard Obst hatte Glück im Unglück, denn hier gab s ja auch noch den TC Felix Austria und die Saure Sahne. Der Felix erlebte dabei einen gewaltigen Absturz nach 7 sieglosen Partien in Folge, das war sicher schlimmer als der Abstieg der Sauren Sahne, denn deren Tipper konnten sich ja seit Wochen an den drohenden Abstieg gewöhnen.

8 Die Bilanz des neuen und alten Meisters Rote Teufel Berschweiler 8 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 19.Saison in der 6.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Rote Teufel Berschweiler : 11 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 2 AUF Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 2 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 13 AB Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 4 MEISTER Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 12 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 2 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 13 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 AUF Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 MEISTER Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 13 AB Rote Teufel Berschweiler : Rote Teufel Berschweiler : 6 MEISTER Rote Teufel Berschweiler : 0 MEISTER

9 Bremervörde macht den doppelten Aufstieg am 9.Spieltag perfekt. 9 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hoch - Zel 15 : 17 Torp - Zel 36 : 36 TAG - Zel 60 : 70 Torp - Power 32 : 33 Ja - Torp 28 : 18 Sahne - Casa 30 : 45 Hoch - Mala 62 : 78 Sahne - Hoch 40 : 52 Casa - Rien 9 : 18 TAG - Ja 33 : 45 Sahne - Torp 71 : 71 Zel - Ja 22 : 41 TAG - Mala 20 : 35 Rien - Hoch 51 : 27 Ja - Rien 78 : 71 Rien - TAG 30 : 30 Power - Sahne 18 : 15 Mala - Power 62 : 45 Casa - Power 75 : 69 Mala - Casa 33 : 33 9.Spieltag: Casa - Zel 54 : 53 Ja - Sahne 45 : 39 Power - TAG 45 : 39 Mala - Rien 40 : 45 Torp - Hoch 42 : 38 Es ist vollbracht und Bremervörde steht Kopf. Für die beiden Teamchefs Jens Meyer und Dietmar Werner geht ein Wunschtraum in Erfüllung, denn in der kommenden Spielzeit sind nicht nur ihre beiden Einzelteams erstklassig, sondern dazu auch noch die Bremervörder Bückstücke, womit Bremervörder zur neuen Tippelite im TCB wird. Meisterliche Ehren bekam diesmal der Casanova von Dietmar verpasst, denn seine Vorstellung war wirklich äußerst erfolgreich. Mit 7 Siegen ließ er kaum Zweifel an seiner Klasse aufkommen, und er wurde selbst mit den hartnäckigsten Gegnern fertig. So wie am letzten Spieltag als er das zweitstärkste Team als Gegner hatte und trotzdem noch einen Sieg einfahren konnte. Das war dann wirklich das Meisterstück für den Casanova, der den Titel also doch nicht an seinen Freund Jens Meyer abgeben. Der verspielte diese Chance im Duell mit dem Casanova am 7.Spielltag. Verlieren war hier am Ende aber doch nicht so bitter, denn auch der Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Casanova : 3 2. (02.) Buchenknick Power (N) : 5 3. (08.) JaKoB : 6 4. (04.) SV Schnarzel : 7 5. (06.) TC Rien ne va Plus : 8 6. (10.) Malamatina (N) : (05.) Torpedo Münden (A) : (03.) Triumvirat AG : (07.) Hoch und Tief GbR (A) : (09.) Erste Sahne : 16 Buchenknick Power war ein weiterer Aufstieg vergönnt. Zum dritten Mal in dieser Saison gelang nun der maximale Erfolg und als Präsent gab s damit auch den Einzug in die 1.Liga. Jetzt kann es für die beiden so richtig losgehen und eigentlich können sie den Titel jetzt fast schon unter sich ausspielen. Die Chancen stehen jedenfalls so gut wie noch nie. Gut drauf war zwar auch der JaKoB, doch bei ihnen wirkte sich der schwache Saisonstart am Ende noch mal richtig negativ aus. Was wäre hier bloß ohne die 2-6 Punkte aus den ersten 4 Spieltagen möglich gewesen? Sicher mindestens der Aufstieg, aber der muss nun eine weitere Spielzeit warten. Die Hoffnung, dass die Triumvirat AG am letzten Spieltag den roten Teppich ausrollt erfüllte sich jedenfalls nicht. Ein geschädigter der Stärke des Casanova war der SV Schnarzel, denn der hätte sich zwar aus eigenen Kraft noch den Aufstiegsplatz sichern können, doch reichten die Kräfte eines Hartmut Gens nicht aus um den Spitzenreiter zu stürzen und sich vielleicht selbst bis nach ganz oben zu tippen. Am Ende blieb ein etwas trauriger Tabellenvierter zurück, der sich zwar gegenüber den letzten Spielzeiten klar verbessert präsentierte, aber noch längst nicht die früher Topform gefunden hat. Auf dem 5.Rang hat sich der TC Rien ne va Plus niedergelassen, was jetzt zwar nicht unbedingt die Wunschplatzierung bei den Mirwirkenden war, aber wenigstens sind sie ein moralischer Aufsteiger, denn immerhin haben sie die zweitbeste Tipp-Punktausbeute. Das alleine reichte allerdings nicht aus um auch im wahren Leben die Rückkehr in die 1.Liga zu schaffen. Da muss jetzt in der letzten Runde 2010/11 wohl noch etwas mehr kommen. Zweitligarückkehrer Malamatina erwischte einen denkbar schlechten Saisonstart, denn den ersten Sieg gab s erst am 5.Spieltag zu feiern. Unter der Voraussetzung war Platz 6 eine echte Topplatzierung, die man wirklich nicht abwerten muss. Was so schlecht begann wurde am Ende noch so gut, dass sogar der Klassenerhalt frühzeitig kein Thema mehr war, denn der war längst gesichert. In Sicherheit tippte sich auch Torpedo Münden, allerdings war hier erst nach dem 9.Spieltag endgültig Schluss mit dem Rechenschiebereinsatz. Für den Erstligaabsteiger gab es dabei sogar ein richtiges Finale um den Klassenerhalt bei dem ausgerechnet Mitabsteiger Hoch und Tief erneut als Opfer herhalten musste. Während die Burkhardts diesmal also im Glück waren, konnte sich Martin Leithäuser erneut nur mit der Rolle des Absteigers befassen. Schweren Herzens geht s jetzt sogar in die Drittklassigkeit. Immer aussen vor blieb die Triumvirat AG, die sich zwischen die beiden platzieren konnte und sich keine Sorgen mehr machen musste, auch wenn 7-11 Punkte nicht nicht einer leichten Spielzeit aussehen. Die hatte die Erste Sahne ganz gewiss nicht, denn mit einer absolut erfolglosen ersten Saison 2011 landeten sie vom Beinaheaufsteiger in der Vorsaison zum sicheren Absteiger in die 3.Liga. So schnell kann sich das Blatt, in diesem Fall leider, wenden.

10 Geile Hengste überspringen fast alle Hürden in der 3.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Geil 18 : 25 Bauch - Geil 43 : 44 Süd - Geil 52 : 68 Bauch - Uefa 42 : 33 Aust - Bauch 23 : 22 Mücke - Hörst 36 : 37 Atta - Kläg 46 : 74 Mücke - Atta 33 : 38 Hörst - Duder 36 : 24 Süd - Aust 33 : 42 Mücke - Bauch 71 : 58 Geil - Aust 28 : 24 Süd - Kläg 24 : 27 Duder - Atta 42 : 26 Aust - Duder 74 : 60 Duder - Süd 28 : 32 Uefa - Mücke 18 : 18 Kläg - Uefa 50 : 36 Hörst - Uefa 73 : 75 Kläg - Hörst 50 : 39 9.Spieltag: Hörst - Geil 42 : 44 Aust - Mücke 47 : 47 Uefa - Süd 45 : 47 Kläg - Duder 52 : 49 Bauch - Atta 49 : 54 Die makellose Spielzeit schafften die geilen Hengste zwar nicht, was bereits seit dem 4.Spieltag klar war, allerdings wars trotzdem ein einziger Triumpfmarsch den die Hengste da präsentierten. Bis auf die Niederlage gegen den SV Mücke war hier kein Misserfolg zu notieren. Seit diesem Rückschlag gab es eh nur noch Siege zu feiern, die es natürlich auch gab weil öfters mal der schlechteste Club ausgerechnet gegen den Spitzenreiter ran musste. 3 der letzten 5 Siege wurden jedenfalls gegen das schlechteste Team des Tages erzielt. Das soll aber nicht die Erfolge der Hengste schmälern, denn für den Gegner kann man ja nichts. Und so nahm es der Meister jedenfalls anstandslos hin, dass ihm Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die geilen Hengste : 2 2. (05.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 4 3. (03.) TC Austrian Eagle : 7 4. (04.) Bayern Südkurve : (06.) Attacke (A) : (02.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : (09.) TC Giants Hörstel : (08.) Uefa Cuxhaven (N) : (10.) SV Mücke : (07.) Duderstadt I (N) : 12 hier auch geholfen wurde. Der Dank ist den Gegnern jedenfalls gewiss. Den Durchmarsch in die 2.Liga schaffte der FS Kläglich Dortmund 88, der sich sogar so gut präsentierte, dass er nicht nur erneut mehr als 400 Tipp-Punkte holte, sondern mit den ertippten 415 Punkten sogar zum besten Team der gesamten Saison wurde. Damit haben wir sicher einen sehr verdienten Aufsteiger gefunden, der sich bis zum Schluss mächtig ins Zeug legte und dies auch tun musste, denn zumindest ein Gegner war absolut nicht gewillt hier frühzeitig die Segel zu streichen. Für die Dortmunder war das allerdings kein Problem, denn mit guten Tipps wussten sie immer wieder zu glänzen. Das beweist auch die Tatsache, dass sie an den letzten 4 Spieltagen stets mindestens 50 Punkte holten und das schaffte ansonsten keiner. Auch nicht der TC Austrian Eagle, der sich Hoffnungen machen konnte ebenfalls noch richtig zuschlagen zu können. Diese schwand dann aber an den letzten beiden Spieltagen gewaltig, denn mit der Pleite gegen Casanova war zumindest Platz 1 nach 8 Spieltagen kein Thema mehr. Hier darf sich Arndt Jäger ruhig gewaltig ärgern, denn wer als Aufstiegsanwärter noch nicht mal das zweitschlechteste Team schlägt hat s wohl nicht verdient hier richtig reich beschenkt zu werden. Am Ende stehen nun 11-7 Punkte zu Buche, die durchaus ansehnlich sind. Bereits ab Platz 4 beginnt in der 3.Liga die Abstiegszone und das ging sogar soweit, dass alle ab Platz 4 am letzten Spieltag noch die Möglichkeit hatten in die 4.Liga zu kommen. Auch der Tabellenvierte Bayern Südkurve blieb da nicht verschont und so musste er zur Sicherheit schon noch mal einen Sieg holen. Der gelang gegen die Uefa Cuxhaven, der dieser Pleite beinahe die Lizenz gekostet hätte. Die Freude über den Klassenerhalt bei der Südkurve blieb Carsten Mumdey aber trotzdem im Halse stecken, denn er kam nicht ganz ungeschoren davon, musste er doch erleben, dass sein zweites Team,Duderstadt I nicht überlebt hat. Eine unglückliche Pleite gegen Dortmund war Schuld am Desaster und das war so richtig hart. Dabei entwickelte sich die 3 zu einer wichtigen Zahl. 3 Plätze hat sich Duderstadt seit dem letzten Info verschlechtert, 3 Siege haben sie in dieser Saison erzielt, 3 Tipp-Punkte fehlten ihnen am letzten Spieltag zum Remis, eben diese 3 Tipp- Punkte fehlten ihnen zu Platz 8, den sie bei einer Punkteteilung erklommen hätten, doch nun ist s erstmal vorbei mit der Dritten Liga! Ach je, jetzt haben sie ja auch noch die letzten drei Spiele alle verloren! Einen Rang höher platziert ist der SV Mücke, der nicht weniger dramatisch abgestiegen ist, denn ihnen fehlte nur ein einziger Tipp-Punkt zum Klassenerhalt. Den hätten sie am 9.Spieltag gegen den Austrian Eagle holen müssen, dann hätten sie nämlich gewonnen und die Uefa Cuxhaven doch noch von Platz 8 verdrängt. Der war in allen möglichen Fällen in akuter Gefahr, doch diesmal hatte Jens Kruse echt viel Glück gehabt. Das hatten in unterschiedlicher Ausprägung auch die Clubs auf den Plätzen 5 bis 7, denn zum einen kamen sie zu Siegen wie etwa die Attacke im Duell mit dem Bauch, und die anderen in diesem Fall auch Bauch und Hörstel hatten eben schon die 7 Punkte auf dem Konto, die auf zum Klassenerhalt reichten.

11 Turbovisions verhindern nur knapp die totale Horrorsaison Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gau - Only 27 : 18 Nick - Only 34 : 51 Cha - Only 51 : 71 Nick - Sozis 31 : 42 TFC - Nick 20 : 15 Eagle - Kami 39 : 38 Gau - Turbo 75 : 64 Eagle - Gau 30 : 33 Kami - Das 28 : 24 Cha - TFC 45 : 39 Eagle - Nick 57 : 67 Only - TFC 34 : 30 Cha - Turbo 24 : 21 Das - Gau 42 : 54 TFC - Das 68 : 73 Das - Cha 32 : 15 Sozis - Eagle 21 : 23 Turbo - Sozis 40 : 54 Kami - Sozis 60 : 70 Turbo - Kami 38 : 30 9.Spieltag: Kami - Only 43 : 27 TFC - Eagle 36 : 51 Sozis - Cha 36 : 42 Turbo - Das 33 : 42 Nick - Gau 62 : 36 Die totale Wende schafften die Champs of delirium, denn sie wurden vom Beinaheabsteiger, der als Neunter noch überleben durfte, zum gefeierten Aufstiegshelden. Vergessen die 6 Pleiten der Vorsaison, denn nun wurden sieben Siege gefeiert, die natürlich reichten um etwas mehr Spass am Tippen haben zu können. Für die Hamburger Truppe wars aber trotzdem kein leichter Selbstläufer, denn die Konkurrenz war nicht von ganz schlechten Eltern. Ausserdem hatten die Champs nicht die überragende Tipp-Punktausbeute um einen harten Angriff hiermit abwehren zu können. Den gab es auch garnicht, denn die Siege reichten aus um es erst garnicht zur Punktgleichheit kommen zu lassen und das war das große Plus, das Armin Pomorin einen Aufstiegsplatz beschert hat. Dabei hatte der Spitzenreiter noch am vorletzten Spieltag eine harte Pleite zu verdauen gegen einen direkten Verfolger hätte echt böse enden können. Dieser Verfolger hieß das unschlagbare Trio und war über diesen Sieg natürlich hoch erfreut, denn so blieb Friedhelm Overhage dran an Platz 1 und 2. Am Ende aber reichte es für den Dortmunder nicht ganz zum richtig großen Erfolg. Dem Trio fehlte nämlich die Power bei den Tipp-Punkten. Der Vergleich mit dem direkten Konkurrenten TC Gaucho fiel jedenfalls ungünstig aus. Zwar holte der Tabellendritte am letzten Spieltag noch mal 6 Punkte auf, doch es fehlten weiterhin 13 Punkte für den Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Champs of delirium : 4 2. (07.) TC Gaucho (A) : 6 3. (03.) Das unschlagbare Trio (N) : 6 4. (02.) Kamikaze Winsen/Luhe : 8 5. (06.) Only en Passant! (EU) : 8 6. (09.) Sozis Winsen/Luhe (N) : (04.) FC Nick Nack : (08.) Eagle Hannover : (05.) TFC Cuxhaven : (10.) Turbovisions (N) : 16 Aufstieg, den sich nun die Hamburger sichern kpnnten. Sie holten sich ebenfalls 12-6 Punkte und ließen damit die schlechte Vorsaison ganz schnell vergessen. Das einzig unschöne blieb allerdings die negative Tipp-Punktedifferenz, denn der Gaucho verlor zwar nur selten, wenn dann aber gleich so richtig. Eigentlich eine richtige Einstellung um am Ende trotzdem erfolgreich zu sein. Bis zu letzt war auch Only en Passant! noch ein Kandidat für Platz 2, doch dann hatte er die Rechnung ohne die eigenen Nerven gemacht. Die versagten den Taugrafs im Duell gegen Kamikaze Winsen/Luhe praktisch total. Mit dem gingen alle Hoffnungen den Bach runter, die mit einem stinknormalen Sieg locker hätten erfüllt werden können. Hier konnte nicht mal der lange Führende der Einzelwertung weiter helfen. Die Kamikazes aber waren trotzdem um eine Hoffnung ärmer, denn der Tabellenzweite nach 4 Spieltagen blieb am Ende mal wieder chancenlos und musste sich unter Wert schlagen lassen. Dabei hatten die Kamikazes sogar die meisten Tipp-Punkte geholt. Vergebens zwar, aber so könnten sie die Schuld wenigstens den Gegnern in die Schuhe schieben. Die Klasse gehalten hat Neuling Sozis Winsen/Luhe dank 4 Siegen, wobei hier eigentlich auch noch etwas mehr drin gewesen wäre, denn die Tipps der Sozis waren durchaus ansprechend. Ein Tipp-Punkt mehr als der Spitzenreiter, da hätte man auch gut und gerne ganz oben stehen können. Hauptsache war aber erstmal, dass man nicht gleich wieder runter musste. Das gelang auch dem FC Nick Nack, wenn auch erst mit einem Husarenstreich zum Schluss. Der Erfolg gegen den Vize aus Hamburg viel zwar deutlicher aus als nötig, aber jetzt wollte Nick Nack wohl doch auf Nummer Sicher gehen, denn die Gefahr des Abstiegs war schon groß. Auch die Eagles aus Hannover feierten zum Schluss noch mal den vierten Saisonsieg, was durchaus sinnvoll war, denn sie tippten gegen die punktegleichen Cuxhavener und hatten somit ihr eigenes Endspiel, was die Truppe aus Cuxhaven leider nicht überlebte. Währen die Konkurrenz gewann blieb der TFC auf den 6 Punkten sitzen und die waren einfach zu wenig. Noch viel weniger hatten allerdings die Turbovisions zu bieten, denn die ertippten sich nur einen einzigen Sieg, wobei hier die Kamikazes die edlen Spender waren. Geholfen hat das natürlich nicht.

12 Ex-TCB-Champion Zwietracht Gepflegte stürzen weiter ab Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Zwie - Trio 17 : 24 Tiger - Trio 42 : 47 Risha - Trio 36 : 61 Tiger - Pur 33 : 28 Eich - Tiger 12 : 24 TTT - Auf 45 : 18 Zwie - Blitz 69 : 41 TTT - Zwie 33 : 22 Auf - Vörde 21 : 15 Risha - Eich 36 : 31 TTT - Tiger 60 : 75 Trio - Eich 30 : 24 Risha - Blitz 33 : 42 Vörde - Zwie 42 : 35 Eich - Vörde 64 : 73 Vörde - Risha 36 : 39 Pur - TTT 26 : 18 Blitz - Pur 30 : 26 Auf - Pur 63 : 53 Blitz - Auf 32 : 22 9.Spieltag: Auf - Trio 36 : 51 Eich - TTT 48 : 45 Pur - Risha 36 : 66 Blitz - Vörde 33 : 45 Tiger - Zwie 51 : 48 In der 5.Liga gab es zwei total unterschiedliche Aufsteiger, denn während der eine sich seit Wochen auf Aufstiegskurs bewegt und immer gut im Geschäft war, kam der andere aus den Tiefen des Raumes und keiner hätte nach 4 Spieltagen gedacht, dass das Rustica Trio Vierhöfen in dieser Spielzeit noch um den Aufstieg mitspielen könnte. Auf Platz 1 hat sich Achwat Aboa Risha getippt, der seinen guten Platz auch den meisten Tipp-Punkten verdankt, denn ohne die hätte die Sache ungleich unschöner ausgehen können. Immerhin waren die ersten drei Clubs alle punktgleich über die Ziellinie gekommen, womit wir schon etwas tiefer in die Ergebnisse eindringen mussten um hier Unterschiede zu erkennen. Die bescherten dann aber Risha immerhin 13 Tipp-Punkte Vorsprung auf Platz 3. Richtig Gold wert war dabei der Erfolg am letzten Spieltag beim Puren Zufall, denn der machte aus dem Tabellenvierten nach 8 Spieltagen einen echten Meister. Ein Sieg alleine hätte es dabei aber noch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Achwat Aboa Risha : 6 2. (08.) Rustica Trio Vierhöfen : 6 3. (03.) Bremervörder Nymphen (N) : 6 4. (04.) Nordblitz Bremerhaven (N) : 7 5. (09.) Tiger Hannover : 8 6. (05.) Die Aufsteiger : 9 7. (02.) Purer Zufall (N) : (07.) Troschkes Turbo Tip : (06.) Zwietracht Gepflegte (A) : 12 nicht mal gebracht. Wichtig war vor allem die Höhe des Erfolges und die war am 9.Spieltag sicher gegeben. Auch das Rustica Trio Vierhöfen ließ sich nicht mehr lumpen und holte noch mal 51 Punkte, die den Aufsteigern einfach zuviel waren. Somit kam Vierhöfen zum fünften Sieg in Folge und der war dann praktisch ein goldener, oder besser gesagt ein silberner, denn das Trio kam noch vom 3. auf den 2.Platz. Da- 10. (10.) Eichhörnchenfütterer : 15 mit wurde die Tabellenspitze noch mal total durcheinander gewirbelt, denn die Spitzenteams nach 8 Spieltagen waren am Ende die ganz großen Verlierer dieser Runde. Am härtesten erwischte es dabei den Nordblitz Bremerhaven, denn der Spitzenreiter war der einzige von den ersten 4, der am 9.Spieltag eine Niederlage kassierte und die auch noch gegen einen direkten Konkurrenten. Es wäre zu schön gewesen mit nur knapp mehr als 300 Tipp-Punkten einen Aufstieg feiern zu können, aber am Ende feierte wohl doch die Gerechtigkeit einen Sieg. Es kann eben nicht jede Saison klappen. Echt ein Witz war das Finale auch für die Bremervörder Nymphen, denn der Vize nach 8 Spieltagen gewann zwar auch am Saisonfinale, stieg aber trotzdem nicht auf. Nur weil die Konkurrenz noch höher gewann und den Nymphen jetzt genau 3 Tipp-Punkte zum Aufstieg fehlen. Einfach ärgerlich kann man da nur sagen, aber die Bremervörder fanden sich Trost in den tollen Ergebnissen in der 2.Liga. Für die Tigers aus Hannover war die zweite Saisonhälfte um einiges besser gelaufen als der Anfang und so konnten sie sich doch noch über einen positive Ausbeute freuen. Am Ende waren es dann 10-8 Punkte mit denen man auch zufrieden sein konnte, auch wenn sie damit erneut nicht zu den Aufsteigern gehören. Mal nichts mit dem Abstieg tun zu haben war für Heiko Fischer in dieser Saison schon eine Besonderheit und so freut er sich gewiss über die bescheidenen Erfolg der Aufsteiger und des Puren Zufalls, die mit den Plätzen 6 und 7 weitaus besser bedient waren als manch Kollege in den Ligen 1 und 2. Schade wars aber vielleicht doch, dass der gute Saisonstart für den Puren Zufall nicht zu mehr führte als Platz 7, denn hier wäre schon mehr drin gewesen bei etwas besseren Tippleistungen. In der Hinsicht waren die Aufsteiger ja sowas wie eine fehlende Klasse für sich. Gerade noch das rettende Ufer erreichte Troschkes Turbo Tip und das obwohl Dieter T. am letzten Spieltag ein ganz grobes Missgeschick passierte. Eine Pleite gegen das Schlusslicht kann ja mal passieren, aber bitte nicht, wenn das bisher alle 8 Saisonspieel nicht gewinnen konnte. So wars wohl eher peinlich für Dieter, aber die Eichhörnchenfütterer haben jetzt wenigstens nicht die Höchststrafe eine total sieglosen Spielzeit erlebt. Mit 3-15 Punkten wars trotzdem fast schon der blanke Horror den sie Woche für Woche erlebten. Beim Thema Horror kann aber auch die Zwietracht Gepflegte viele gute Beiträge liefern, denn der einstige Champion hat gerade den dritten Abstieg in Folge unter Dach und Fach gebracht. Immerhin gab s einen Aufwärtstrend zu verzeichnen, denn erstmals landeten sie nicht auf dem 10.Platz!

13 Ekstase Gang der Wendehals des Jahres, von 16-2 auf 2-16 Punkte Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rust - Globe 15 : 27 Last - Globe 45 : 36 John - Globe 67 : 46 Last - Puma 38 : 38 Fubu - Last 18 : 25 Hain - Best 41 : 40 Rust - Akt 55 : 63 Hain - Rust 31 : 38 Best - Gang 31 : 19 John - Fubu 39 : 44 Hain - Last 55 : 65 Globe - Fubu 34 : 22 John - Akt 21 : 42 Gang - Rust 30 : 42 Fubu - Gang 66 : 67 Gang - John 16 : 51 Puma - Hain 28 : 42 Akt - Puma 45 : 43 Best - Puma 56 : 58 Akt - Best 30 : 42 9.Spieltag: Best - Globe 41 : 36 Fubu - Hain 42 : 56 Puma - John 43 : 57 Akt - Gang 42 : 41 Last - Rust 40 : 52 Ohne Veränderungen kam die Tabellenspitze der 6.Liga aus, denn auf den ersten 3 Plätzen gab es keinerlei Verschiebungen, sieht man mal davon ab, dass alle natürlich etwas mehr Siege geholt haben. So blieb die Last Chance auch nach 9 Spieltagen noch auf Platz 1 und musste sich noch nicht mal große Sorgen machen, dass sie diesen Spitzenplatz vielleicht verlieren könnten. Dazu waren sie an den ersten 7 Spieltagen einfach zu gut, denn mit 12-2 Punkten legten sie ein Tempo vor, das kein anderer Club mithalten konnte. Zum Ende hin ließ Petra Schürmann zwar etwas locker und ist nun seit zwei Partien sieglos, doch das störte sie wohl kaum, wo doch Platz 1 nun für immer zementiert ist. Die Rückkehr in die 5.Liga ist nun eine gesicherte Tatsache. Sogar noch etwas besser, aber eben ohne ein Unentschieden waren die Grossenhainer Tippers, die ganz hart an der 400 Tipp-Punktemarke kratzten und diese sogar gewinnbringend einsetzen konnten. Immerhin mussten sie sich diese 12-6 Punkte noch mit einem anderen Team teilen was bei den Grossenhainern aber keine Kopfschmerzen auslöste, denn sie waren gerüstet und ließen sich auch am letzten Spieltag nicht mehr von Platz 2 schubsen. Mit einem Sieg holten sie genau das Ergebnis das ausreichte um den Pfälzer Konkurrenten die Grenzen aufzeigen zu können. Die holten am letzten Spieltag zwar noch um einigen Tipp-Punkt mehr, aber das war eben nicht gut genug um im Endspurt für einen Platztausch sorgen zu können. Gefeiert werden konnte damit nur bei den Masemännern, die damit doch wieder in die 5.Liga zurück dürfen. Johnny Walker aber bleibt der 6.Liga weiter erhalten, was manch künftige Gegner vielleicht nicht freuen dürfte, denn ein harte Konkurrent bleib ihnen also mit Sicherheit. Übrigens war der Tabellendritte zum Ende hin wirklich absolut top drauf. Da gab es nicht nur drei Siege in Folge, sondern die gelangen auch alle mit Tagesbestleistung! Da konnte auch der Aktivist Schwarze Pumpe nicht mithalten, der sich am 9.Spieltag zu einem Sieg mühte, der vielleicht noch wichtig hätte werden können, aber das Optimale passierte eben nicht und so verpuffte der fünfte Saisonsieg mehr oder weniger ungenutzt, was Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Last Chance : 5 2. (02.) Grossenhainer Tippers : 6 3. (03.) Johnny Walker : 6 4. (08.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 8 5. (06.) Best of : 8 6. (05.) Harlem Globetrotters : 8 7. (04.) Puma 05 (N) : 9 8. (07.) Rustica Reservisten (A) : (09.) Fubutis Cuxhaven : (10.) Ekstase Gang (N) : 16 u.a. daran lag, dass Armin Pomorin am 8.Spieltag eine vorentscheidende Pleite gegen Best of 11 erlitt. Die warf in soweit zurück, dass er ohne göttliche Unterstützung absolut chancenlos war.eben die bösen Buben von Best of 11 belegten dann den Rang hinter den Aktivisten. Auch sie holten immerhin 10-8 Punkte und schafften damit ein Ergebnis mit dem sie wie fast immer im Mittelfeld landeten. Auf die große Auferstehung warten sie also noch immer, doch die will und einfach nicht bis zu ihnen kommen. In der Saison 2010/11 sind sie jedenfalls noch unaufsteigbar geblieben, aber jetzt gibt s ja noch eine Chance. Auch auf dem 6.Platz wurde noch ein positives Punktekonto notiert. Die glücklichen hießen hier Harlem Globetrotters und waren eigentlich das schwächste Team in dieser Runde. Sogar das chancenlose Schlusslicht aus Duisburg hatte mehr zu bieten als die Globetrotters, aber irgendwie setzten die ihre sparsamen Punktgewinne etwas profitabler ein, sodass sie noch nicht mal in Abstiegsnöte kamen. In die kamen aber auch Puma 05 und auch die Rustica Reservisten so gut wie nicht und das obwohl sie auf den Plätzen 7 und 8 liegen. Dank 4 Saisonsiegen waren sie allen gefährdeten Clubs um Längen voraus, was die beiden Schlusslichter so richtig frustrieren musste. Hier hatten die Fubutis Cuxhaven und vor allem die Ekstase Gang einen richtig schwarzen Einstand im Jahr 2011 gegeben. Vor allem die Ekstase Gang dürfte sich irgendwie wie im falschen Film vorkommen, denn nachdem sie 2010 noch mit großartigen 16-2 Punkten aufgestiegen sind, ging s nun mit dem umgekehrten Ergebnis wieder zurück in die 7.Liga. Die Fubtis aber hatten zumindest am letzten Spieltag noch die theoretische Minichance die Klasse zu halten.

14 Für die Neulinge endete diese Saison bitterböse. Kein Aufstieg, 2 Abstiege Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dyn - DBV 18 : 9 Karg - DBV 60 : 45 Bardo - DBV 45 : 90 Karg - Clan 18 : 22 Alto - Karg 9 : 9 CPF - HHH 54 : 45 Dyn - Ahnu 60 : 58 CPF - Dyn 33 : 48 HHH - PC 9 : 27 Bardo - Alto 27 : 45 CPF - Karg 75 : 96 DBV - Alto 48 : 39 Bardo - Ahnu 24 : 18 PC - Dyn 9 : 36 Alto - PC 45 : 69 PC - Bardo 30 : 42 Clan - CPF 29 : 27 Ahnu - Clan 33 : 33 HHH - Clan 75 : 54 Ahnu - HHH 44 : 9 9.Spieltag: HHH - DBV 45 : 36 Alto - CPF 27 : 36 Clan - Bardo 36 : 36 Ahnu - PC 52 : 51 Karg - Dyn 45 : 36 Den größten Triumph in der 7.Liga sicherten sich die CarPortFahrer, denn sie belegten nach 9 Spieltagen den Platz an der Sonne. Dank eines finalen Erfolges blieben sie das Maß aller Dinge, und mussten sich damit nicht von ihrem letzten Gegner doch noch überholen lassen. Der hätte es zwar selbst in der Hand gehabt sich den Aufstieg zu sicher, aber sozusagen nicht im Finger die die letzten Tipps eingaben. Die brachten nämlich für Altona nur noch 27 Punkte ein und damit war der Weg für die CarPortFahrer endgültig frei. Punktgleichheit musste Armin kaum fürchten, denn da war er fast allen anderen Clubs doch einigermaßen deutlich überlegen. Diesmal ließen sich die Hamburger also nicht Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) CarPortFahrer : 6 2. (03.) Klein Bardo : 8 3. (10.) Dynamo Knarfwerk (A) : 8 4. (05.) Werderclan Bremerhaven (N) : 8 5. (09.) Karger : 9 6. (02.) Brechstange Altona : 9 7. (04.) DBV Wiesbaden : (06.) Heepen Heino Haters : (08.) Die Ahnungslosen (N) : (07.) Joachims Compi (N) : 11 wieder am letzten Spieltag aus der Spur bringen, sondern blieben hellwach. Das hat sich auf alle Fälle gelohnt wie man sieht. Im Kampf um die weiteren Plätze ging s dann aber teilweise richtig dramatisch zu. Hier wurde noch manch schöner Traum aufgelöst wie eine Seifenblase. So kam am letzten Spieltag ein Team zum Aufstiegszug, das nach 8 Spieltagen nur auf Platz 4 stand. Sowas soll s ja geben. Höchst ungewöhnlich ist allerdings, dass dieser Tabellenvierte dann nicht mal am letzten Spieltag gewinnen konnte und dann trotzdem auf Platz 2 sprang. Geglückt ist dieses Ding der Unmöglichkeit Klein Bardo, der sich beinahe über die Punkteteilung zu ärgern begann, denn jetzt hatte er zwar einen weiteren Konkurrenten auf Distanz halten können, sich selbst aber nicht den vermeintlich entscheidenden Vorteil verschafft. Falsch gedacht, denn genau dieser eine Punkt reichte aus um jetzt selbst mit eher mauen 336 Tipp-Punkten noch das erfolgreichere von drei punktgleichen Teams zu sein. Hier konnten nämlich weder Dynamo Knarfwerk noch der Werderclan Bremerhaven mithalten. Beim Werderclan wars eigentlich klar, denn der teilte sich die Punkte am letzten Spieltag ja mit Klein Bardo und 310 Tipp-Punkten auf dem Konto sind ja nun wirklich nicht die ganz große Ausbeute. Schon etwas besser wäre der Dynamo gewesen, doch der versagte am letzten Spieltag gegen Karger, was zu einer Pleite führte, die verdammt weh tat. Wenn Andreas Meggers wenigstens 48 Punkte geholt hätte, wäre ihm ja jede Pleite egal gewesen. So aber wars das Aus trotz hervorragender Aufholjagd. Für Karger selbst war dieser Erfolg auch noch von Bedeutung, denn immerhin ging es für Reinhard Riebock noch um den Klassenerhalt und der wäre bei einer weiteren Pleite massiv in Gefahr geraten. Mit 9-9 Punkten war er dann aber genauso auf der sicheren Seite wie die Brechstange Altona, die als einstiger Tabellenzweiter jetzt bitter enttäuscht sein dürfte, vor allem weil natürlich das Saisonfinale denkbar ungünstig verlief. Eigentlich auf dem Meistertrip steht Armin Pomorin nun mitten im Mittelmaß. Ein tiefer Fall, bei dem nur Winzigkeiten für das Scheitern sorgten. Selbst die DBV Wiesbaden auf Platz 7 hatte eigentlich erstklassige Möglichkeiten sich den Aufstiegsplatz zu holen. Mit einem Klasse Tipp-Punktekonto waren sie für alle Fälle gerüstet, aber nicht für den Fall, dass sie am 9.Spieltag mit gegen die Heepen Heino Haters verlieren. Tja, damit hat Andre Schürmann wohl nicht gerechnet. Inmerhin vollbrachte er damit eine gute Tat, denn er verhalf seinem Gegner doch noch zum vielumjubelten Platz 8 der für den Klassenerhalt reichte. Damit konnte Lutz schon fast nicht mehr rechnen. Jetzt müssen also ausgerechnet zwei gefeierte Helden der Vorsaison in den sauren Apfel beissen. Weder die Ahnungslosen noch Joachims Compi konnten die Erwartungen erfüllen. Obwohl die Ahnungslosen waren ja nicht mal schlecht, hatten aber eindeutig Pech mit dem Spielplan, der so garnicht zu den Leistungen der Vierhöfener passen wollte. Beim Compi aber wars fast schon egal, denn der nahm nicht mal die vielen Geschenke an. Keiner hatte leichtere Gegner als Joachim, aber Letzter wurde er trotzdem.das war fast schon ein Kunststück mit 306 Gegenpunkten.

15 Im Westen standen die Zeichen auf Aufstieg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dort - Henke 9 : 26 Assel - Henke 38 : 40 Malo - Henke 63 : 60 Assel - Upen 50 : 27 Boch - Assel 30 : 24 Pfeil - Sack 27 : 50 Dort - Nena 82 : 71 Pfeil - Dort 39 : 48 Sack - Champ 24 : 15 Malo - Boch 41 : 45 Pfeil - Assel 60 : 54 Henke - Boch 29 : 30 Malo - Nena 35 : 23 Champ - Dort 33 : 42 Boch - Champ 55 : 63 Champ - Malo 32 : 27 Upen - Pfeil 14 : 27 Nena - Upen 37 : 30 Sack - Upen 62 : 66 Nena - Sack 51 : 39 9.Spieltag: Sack - Henke 53 : 48 Boch - Pfeil 52 : 42 Upen - Malo 36 : 27 Nena - Champ 53 : 50 Assel - Dort 49 : 33 Tief im Westen, da wo die Bochumer zu Hause sind, war auch der Meister der 8.Liga zu finden. Der TC Bochum 90 schaffte es sich in dieser Runde in bester Form zu präsentieren und damit alle anderen Clubs eindeutig hinter sich zu lassen. Immerhin 4 Punkte betrug am Ende der Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Das ist schon ganz ordentlich und hat auch noch eine Besonderheit zu bieten, denn die Tipp-Punktausbeute ist exakt die gleiche wie in der Vorsaison. Der Unterschied zwischen zweimal 369 Punkten sind aber 5 Punkte auf der Habenseite, denn das letzte Mal gab s dafür nur Mittelmaß zu verbuchen. Und nun sieben Siege auf dem Konto, da ist die Freude natürlich viel größer und das auch verdientermaßen, auch wenn die Unterschiede nach reinen Tippleistungen auf den ersten Plätzen praktisch nicht vorhanden sind. Noch nicht mal 20 Punkte Differenz zwischen dem Ersten und dem Sechsten sind da zu notieren. 3 Tipp-Punkte mehr zu bieten hätte z.b. der Tipteufel Dortmund, der sich ebenfalls frühzeitig für die 7.Liga qualifzieren konnte. Am 8.Spieltag war nach dem Erfolg im Schwabenland alles klar geworden und so konnte sich Andre Schürmann auch leisten das Finale in Assel in den Sand zu setzen, denn vom Herbstmeister ging am Ende keine Gefahr mehr aus. Immerhin ließen sie aber in den letzten beiden Partien wieder ihr Können aufblitzen, sodass sie einfach nur Opfer ihrer midlife crisis wurden. Am Anfang Hui, am Ende hui, da könnte man eigentlich von den Asseler Tipper durchaus einen Aufstieg erwarten, doch hier hatte einfach Absteiger Tipteufel Dortmund die besseren Argumente für sich ind das war das einzige Remis in dieser Liga. So Die Tabelle wurde ausgerechnet Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Bochum : 4 2. (03.) Tipteufel Dortmund (A) : 7 3. (01.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 8 4. (04.) Malothon Gelsenkirchen : (09.) Nena Club Percha (N) : (05.) Champions Lünen (N) : (10.) Sackratten : (06.) Ehringer Henkelpötte : (07.) TC Schwabenpfeil : (08.) Die Upener Wildschweine (N) : 11 der Punktgewinn gegen das Schlusslicht zum großen Trumpf Ass von Andre, während Assel das Plus an Tipp- Punkten doch nicht nutzen konnte. Ein Unentschieden hätte man haben müssen. Für den Rest der Liga ging s dann nur noch ums nackte Überleben, denn der Tabellenvierte Gelsenkirchen hat genauso viele Punkte wie der erste Absteiger. Hier waren gute Tipp-Punktezahlen wichtiger denn je und die hatte Malothon Gelsenkirchen auf jeden Fall, denn immerhin hatten sie sogar den Höchstwert ertippt. Den konnten sie zwar nicht an der Spitze einsetzen, aber immerhin im Kampf gegen den Abstieg und das ist ja auch was wert. Trotzdem werden sie auf Schalke nicht sonderlich zufrieden sein, denn von einem Aufstieg hatten sie ja schon irgendwie geträumt. Vom 9. auf den 5.Platz brachte es Gerhard Passler, was aber keine besondere Glanztat war, denn bei den kurzen Wegen musste er keine Alpengipfel erklimmen um einige Plätze gutmachen zu können. Trotzdem freute er sich über den vierten Saisonsieg wohl am meisten, denn erst der brachte ihn vom letzten Tabellenplatz weg.das dazu sogar ein Tagesbestwert nötig war spricht auch für den Gerhard. Verloren haben in Percha die Lüner Tipper, die sich zwar noch mal etwas streckten, dann aber doch irgendwie machtlos waren, wie so oft in dieser Saison. Immerhin gelang die Rückkehr in die 8.Liga ganz ordentlich und nun kann Olaf Möllmann den nächsten Eroberungsfeldzug planen. Im direkten Duell befanden sich die Sackratten und die Ehringer Henkelpötte beim Saisonfinale, wobei beide eigentlich auf einen Sieg angewiesen waren. Den holten aber nur die Sackratten, sodaß die Henkelpötte noch mehr in die Tiefe gezogen wurden. Jetzt wurde es für sie so richtig eng, doch Rettung kam in Form des TC Schwabenpfeil, der zwar auch 4 Spiele gewinnen konnte, aber eben nicht so schön wie die anderen.jetzt fehlten Klaus 13 Tipp-Punkte um gleichziehen zu können. Gleich wieder runter mussten die Upener Jungs, die mit ihren 7-11 Punkten überhaupt nicht zufrieden sein konnten. Zwar sind sie jetzt seit einem Spiel ungeschlagen, doch die Serie kam eh zu spät.

16 Pokalsieger die Rot-Gelben können es auch in der Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gol - Dorf 21 : 35 Gelb - Dorf 45 : 44 Heide - Dorf 63 : 54 Gelb - Happy 9 : 32 Gorba - Gelb 27 : 24 Elite - Lapp 56 : 49 Gol - Duis 65 : 67 Elite - Gol 29 : 28 Lapp - RuTi 21 : 18 Heide - Gorba 38 : 54 Elite - Gelb 67 : 75 Dorf - Gorba 27 : 33 Heide - Duis 35 : 21 RuTi - Gol 54 : 48 Gorba - RuTi 75 : 60 RuTi - Heide 33 : 27 Happy - Elite 21 : 18 Duis - Happy 43 : 35 Lapp - Happy 61 : 61 Duis - Lapp 43 : 29 9.Spieltag: Lapp - Dorf 48 : 21 Gorba - Elite 36 : 51 Happy - Heide 30 : 21 Duis - RuTi 58 : 45 Gelb - Gol 45 : 39 Für Pokalsieger die Rot-Gelben ist der Traum von der Titelverteidigung zwar längst ausgeträumt, aber in der Liga wurden dafür neue Träume war. Im Duell mit 9 aufstiegswütigen Gegnern behielten sie einen kühlen Kopf und ließen sich am Ende sogar zum Meister küren. Dabei sah es schon zur Halbzeit sehr gut für Marco Opitz aus, denn bereits zu dieser Zeit stand er in der Tabelle ganz weit oben. Zum Feiern wars natürlich noch viel zu früh, aber die Tendenz nach oben war bereits klar erkennbar. Aus dieser Tendenz wurden nun 12-6 Punkte und damit ein derart spitzenmäßiges Ergebnis, dass es zu höchsten Weihen reichte. Allerdings ging s hier verdammt knapp zu bei der Titeljagd, denn selbst der Meister hat nur 2 Punkte mehr als die Heide Tippers auf Platz 6. Fehler waren da natürlich tabu und es wäre schon ein kleiner Fehler gewesen am 9.Spieltag nur mit zu gewinnen, denn dann wäre zumindest der Titel weg gewesen. Hier aber machte Schlusslicht Goliath & Co. keine Faxen und ließ den Meister gewähren. Auf Platz 2 folgen dann die Gorbatschow Zechers, die den Triumpf von Jürgen Olszewski endgültig perfekt machten. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Rot-Gelben (P) : 6 2. (05.) Gorbatschow Zechers : 6 3. (07.) Die Drei Duisburg (N) : 7 4. (04.) Rusticaelite : 7 5. (06.) Happy Hour (N) : 7 6. (03.) TC Heide Tippers : 8 7. (02.) Kellerdorf Schalke : (10.) Lokomotive Lappland : (08.) Rustica Tipper (N) : (09.) Goliath & Co. (A) : 16 Drei Teams am Start, drei Teams als Aufsteiger über der Ziellinie. Einfach wunderbar und da kann man sicher auch mal auf den Titel verzichten. Den hat Jürgen ohnehin selbst versemmelt, denn nicht mal die Niederlage gegen die Elite als solche war das Schlimme, sondern die Tatsache, dass der Hamburger dabei um 3 Tipp-Punkte zu wenig holte. Aber egal, als Aufsteiger steht er jetzt eh über derartigen Kleinigkeiten, denn die nächsten Aufgaben in der 8.Liga warten schließlich schon. Auf schwankende Spitzenteams hofften die Drei Duisburger, doch die taten ihnen n icht den Gefallen, oder besser gesagt es verlor das falsche Team. Somit waren die 11-7 Punkte nicht gut genug und auch die 378 Tipp-Punkte sind dann nur noch ein schönes Zuckerl, das nix versüssen konnte. Als Tabellendritter ist der Neuling jetz erstmal weiter an die 9.Liga gefesselt. Auch der Rusticaelite nutzte der finale Kantersieg herzlich wenig, denn auch hier fehlt es schlicht und einfach am sechsten Saisonsieg. Der ging am 4.Spieltag gegen Kellerdorf Schalke flöten, Damals freute sich die Elite wohl noch, mit den zweitwenigsten Punkten noch ein Remis geholt zu haben. Ist es nicht schön, dass alle drei Clubs die am Ende 11-7 Punkte erzielten am letzten Spieltag gewinnen konnten? Auch die Happy Hour war damit eigentlich nur auf eine Pleite der Rot-Gelben angewiesen. Auf die aber wartete praktisch die halbe Liga umsonst. Bei der Happy Hour wärs ohnehin fast schon ein Unding gewesen mit ihren Leistungen noch einen Aufstieg feiern zu dürfen. Immerhin brachten sie es nur auf 318 Tipp-Punkte und damit war der Aufstiegskandidat eigentlich das mit Abstand schlechteste Team. Noch aus eigener Kraft nach oben kommen konnten die Heide Tippers, die kurz vor Toreschluss bei 10-6 Punkten standen und damit sogar auf Meisterkurs lagen. Dann aber folgte dieser böse Reinfall gegen die Happy Hour. Die Nerven versagten den Schalkern hier wohl total und statt Meister wars nur Platz 6. Einen Rang dahinter der Tabellenzweite vom 4.Spieltag, Kellerdorf Schalke. Auch sie lieferten diese bescheidene 21 Punktevorstellung ab und kassierten die gleiche Strafe, sprich die vierte Saisonschlappe. Die aber hatte keine böseren Folgen, denn ganz unten gab es noch genügend Teams die sich für einen Abstiegsplatz eigneten. Allen voran natürlich Goliath & Co., die erneut mit 340 Tipp-Punkten einen letzten Platz belegten, diesmal allerdings mit noch mehr Rückstand auf einen rettenden Rang. Den verpassten auch die Rustica Tipper, womit Vierhöfen hier beide Absteiger stellte. Im Vorjahr noch in meisterlicher Form ging s nun gleich wieder zurück in die 10.Liga. Dagegen schaffte die Lokomotive Lappland im allerletzten Moment doch noch die Rettung. Schalke sei Dank bleiben sie nun der 9.Liga erhalten und können nur von Glück sagen, dass das nicht wieder in einem fürchterlichen Desaster endete.

17 Frühstarter gehen am Ende leer aus Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Pic 9 : 20 Loos - Pic 45 : 57 Bull - Pic 43 : 55 Loos - Depp 38 : 21 DIFP - Loos 20 : 25 Patt - Biene 51 : 39 Krück - VfL 84 : 70 Patt - Krück 42 : 18 Biene - Berg 33 : 28 Bull - DIFP 36 : 35 Patt - Loos 66 : 60 Pic - DIFP 41 : 27 Bull - VfL 29 : 23 Berg - Krück 46 : 27 DIFP - Berg 64 : 55 Berg - Bull 27 : 36 Depp - Patt 23 : 27 VfL - Depp 32 : 38 Biene - Depp 62 : 53 VfL - Biene 27 : 36 9.Spieltag: Biene - Pic 48 : 33 DIFP - Patt 44 : 42 Depp - Bull 42 : 41 VfL - Berg 36 : 41 Loos - Krück 50 : 69 Für die beiden Topteams die sich im letzten Info ganz oben präsentierten blieben am Ende nur die billigen Plätze übrig, denn Preise gab s weder für die Loosers noch für die Dorfdeppen. Immerhin waren die Loosers aber wenigstens bis zum letzten Spieltag nahe dran am Aufstiegsplatz. Ganz nach oben schafften es aber die Worno Pichser, denen 7 Siege gelangen und damit waren sie natürlich unschlagbar gut. Das betrifft aber nur die reine Siegbilanz, denn nach Tipp-Punkten waren sie jetzt nicht unbedingt überragend, oder alles überstrahlend. 342 Tipp-Punkte, diese Allerweltsbilanz reichte um sich krönen zu lassen und das ist es was am Ende wirklich zählt. Das jetzt immerhin 5 Teams mehr zu bieten hatten? Wen interessierts? Die Pichser jedenfalls nicht, denn bei ihnen rückt das absolute Tipphighlight immer näher. Die Eichhörnchenfütterer können sich bald warm anziehen. Platz 2 war der endgültige Rang für die Bull s Eye Bochum, die sich nach ihrem Durchhänger in der Vorsaison wieder gefangen haben, oder diesmal einfach die besseren Gegner erwischt haben. Wie auch immer, der Erfolg hielt Einzug in Bochum und das sogar fünfmal was in Kombination mit einem Remis eine echt tolle Ausbeute war, denn sowas suchte man in dieser Liga ansonsten vergebens. Die finale hauchdünne Pleite bei den Dorfdeppen blieb also ungestraft, was dann schon eine Riesenportion Glück war, Dagegen Die Tabelle wars für die Loosers wohl Pech im entscheidenden Moment Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Worno Pichser : 4 einen wirklich unpassenden Gegner zu be- 2. (04.) DC Bull s Eye Bochum : 7 kommen. Dabei dachten 3. (02.) The Loosers : 8 sie mit ihren 50 Punktten am letzten Spieltag 4. (09.) Fleißige Biene : 8 5. (01.) Die Dorfdeppen (N) : 8 6. (05.) FC Krückenhalter (A) : 9 wäre sie am Aufstiegsziel angekommen, denn 7. (10.) Pattenser Panther : (07.) Die Berglöwen (N) : Punkte konnte ja 9. (08.) Deutsches Institut f.fussballpr : 12 keiner toppen?! Fast 10. (06.) VfL Torpedo (N) : 14 keiner, denn im tiefsten Bayern liefen da ein paar Krückenhalter rum, die sogar einen 96 Sieg gegen die Bayern tippten. Am Ende brachten sie es mit diesen komischen Tipps auf 69 Punkte, was die Loosers wohl fast unverschämt fanden, denn damit entglitt ihnen der fast schon sichere 2.Platz doch noch. Dumm gelaufen wäre da wohl untertrieben. Auf 10-8 Punkte brachten es auch die fleißigen Bienen und die Dorfdeppen, doch die waren bereits eine Woche vorher abserviert worden, bzw. aller Aufstiegssorgen entledigt. So konnten sie ganz beruhigt ihren 5.Saisonsieg einfahren ohne in eine Stresssituation zu kommen. Als 4. und 5. sind nun zwar irgendwie dran an Platz 2, aber doch wieder soweit weg, dass es einfach nichts werden konnte mit der Aufstiegsfete. Zumindest die Dorfdeppen werden es wohl verschmerzen können, denn die sind in den letzten Monaten einige male aufgestiegen. Die Übeltäter aus Bayern durften sich am Ende immerhin über Platz 6 freuen, was ja ganz nett war, aber leider nicht ganz das was ich mir für meine Krückenhalter vorgestellt habe. Vier Niederlagen waren einfach wieder viel zu viel um intensiver an der Spitze schnuppern zu können, aber das kommt jetzt sicher in der letzten Runde. Mit 8-10 Punkten schlossen die Pattenser Panther und die Berglöwen ab. Während die Panther fast schon ein kleines Wunder schafften und selbst mit 0-8 Punkten nicht aus der 10.Liga zu schubsen waren, verloren die Berglöwen noch einen Rang seit dem 4.Spieltag sind nun aber immerhin noch zweitbester Neuling, was insofern wichtig war, dass damit ja wenigstens einer noch hinter den Berglöwen übers Ziel ging. Das war der VfL Torpedo, der es nur auf ganze 2 Siege brachte und damit ziemlich weit weg vom Schuss war. Satte 4 Punkte trennten Gerd Ebert vom rettenden Ufer. Da hatte es Joachim Bassendowski zwar nicht ganz so weit, aber auch 2 Punkte Rückstand sind nun mal ein Rückstand und damit als böse zu bezeichnen. Somit wars auch wurscht, dass die Prognostiker am letzten Spieltag noch mal siegreich waren und das sogar gegen einen entfernten direkten Konkurrenten.

18 Schalke am Ziel. Das doppelte Glück hat Detlef W. voll erwischt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kreuz - Alter 29 : 18 Train - Alter 33 : 45 Witt - Alter 68 : 66 Train - Born 30 : 23 Ruhr - Train 35 : 21 Rac - SheWa 47 : 36 Kreuz - Bier 68 : 56 Rac - Kreuz 27 : 25 SheWa - Terr 18 : 18 Witt - Ruhr 47 : 44 Rac - Train 57 : 76 Alter - Ruhr 18 : 27 Witt - Bier 15 : 26 Terr - Kreuz 45 : 56 Ruhr - Terr 57 : 45 Terr - Witt 48 : 38 Born - Rac 12 : 35 Bier - Born 42 : 33 SheWa - Born 54 : 59 Bier - SheWa 36 : 24 9.Spieltag: SheWa - Alter 60 : 63 Ruhr - Rac 24 : 18 Born - Witt 63 : 33 Bier - Terr 43 : 75 Train - Kreuz 50 : 32 Einen grandiosen Erfolg feierten die beiden Clubs von Detlef Waschewski, denn sie schafften nach 9 Partien auf einen Aufstiegsplatz zu landen. Das haben sie sogar schon vor dem letzten Auftritt praktisch ganz sicher in die Tat umsetzen können. Ein, zwei klitzekleine Unwägbarkeiten gab es da zwar noch, doch am Ende wurde auch diese absolut unwichtig. Es hätte ja nur noch was passieren können, wenn es im abschließenden Knappenderby einen anderen Sieger gegeben hätte, doch die Schalker hatten ohnehin einen Riesendusel, dass das Derby überhaupt an diesem Spieltag stattfand, denn gegen jeden anderen Gegner hätten sie am 9.Spieltag teilweise eine Riesenpackung kassiert.so aber reichten der RuhrPottLahnPower sogar mickrige 24 Punkte um den sechsten Saisonsieg zu holen. Gegner Racoons tat s nicht mehr weh, denn sie blieben trotzdem auf ihrem 1.Platz, denn dazu hätten die Ruhrpottler schon weitaus deutlicher gewinnen müssen. Im Grunde wars aber ehe egal, denn die beiden ersten Plätze waren nun zementiert und die Aufstiegstickets auf den Namen Schalker Racoons und RuhrPottLahnPower Gelsenkirchen/Schönstadt bereits ausgestellt. Die Konkurrenz sah somit trotz teilweise deutlich besserer Leistungen damit alt, oder zumindest etwas traurig aus. Am dümmsten aus der Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Wäsche dürften 1. (03.) Schalker Racoons : 6 dabei die Kneipen 2. (04.) RuhrPottLahn Power Ge/Schön : 6 Terroristen schauen, 3. (02.) Kneipen Terroristen (N) : 7 dennd ie müssten 4. (01.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 9 sich eigentlich fast verarscht vorkommmen. 5. (07.) Der Meistertrainer 6. (08.) TC Noch n Bier 04 (N) : 10 8 : 10 Ausgerechnet 7. (09.) Die letzten Kreuz-Ritter (A) : 10 das absolut beste 8. (05.) Aufstieg 19 Witten : 10 Team im TCB geht 9. (06.) 1.TC Hamborn 07 (N,WM) : 10 hier nur als Dritter über die Ziellinie und 10. (10.) Alter Schwede : 12 muss damit zusehen wie Clubs, die fast 100 Punkte weniger erzielt haben die Lorbeeren ernten, während die starken Terroristen trotz fünf!!! Tagesbestleistungen, also alle Siege wurden mit Topwerten geholt, nix zu feiern kriegen. Das war in den letzten Spielzeiten aber immer ganz anders. Sherlock Holmes & Dr.Watson wäre auch noch ein Kandidat für den Aufstieg gewesen, allerdings nur dann wenn sie gegen den alten Schweden mehr als 100 Punkte geholt hätten und eben die Nummer 2 der Liga auch verloren hätte. Also alles irgendwie kaum machbar und deshalb war Ralf Görnhardt wohl vor allem darüber verärgert, dass ihm 60 Punkte nicht zum Sieg reichten. Das hätte zwar rein garnichts an seiner Platzierung geändert, aber schön wärs trotzdem gewesen. Richtig eng wurde es im Kampf um den Klassenerhalt, denn da hat der Tabellenfünfter der Meistertrainer genauso viele Punkte wie der erste Absteiger aus Hamborn. Trennend war hier nur die Tipp-Punktausbeute und hier hatte der Meistertrainer am meisten zu bieten. 365 Punkte konnten sie in die Waagschale werfen und waren damit sicher glücklicher als sie es jetzt vielleicht zeigen können, denn immerhin war das die dritthöchste Ausbeute in dieser Liga. 13 Punkte weniger finden wir beim TC Noch n Bier 04, und auch sie haben es damit geschafft die Klasse zu halten. Und das gelang sogar trotz einer richtig miesen Abwehr, was die 04er aber überhaupt nicht schocken konnte. Auf dem Weg zum Klassenerhalt mussten die letzten Kreuz-Ritter nicht auch noch am 9.Spieltag zittern, denn sie hatten ihre Arbeit bereits zuvor immerhin soweit und so gut erledigt, dass da kaum noch was passieren konnte. Auch die Pleite in Dortmund änderte da nichts mehr. In Hamborn kam es dann zum Abstiegskrimi gegen Witten, was aber nicht wirklich spannend war, denn trotz eines Klasse Kantersieges für Hamborn konnten sie Witten nicht mehr das Wasser reichen. Es fehlten noch immer 20 Punkte um Witten noch abfangen zu können. Auf Platz 10 und damit auf dem letzten Platz blieb Karsten Piel, der es von Anfang an verdammt schwer hatte in dieser Saison Fuss zu fassen. Alles was er versuchte klappte nur teilweise und so war das einzig positive bei ihm die positive Tipp-Punktedifferenz.

19 Familie Lemke kann die Enttäuschung über diese miese Saison kaum verbergen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fünf - Mathe 15 : 27 Vien - Mathe 38 : 42 Brain - Mathe 49 : 60 Vien - Tabu 28 : 25 Bub - Vien 9 : 18 Hipp - ASC 33 : 42 Fünf - Rohr 52 : 50 Hipp - Fünf 24 : 44 ASC - Posse 18 : 20 Brain - Bub 44 : 46 Hipp - Vien 45 : 57 Mathe - Bub 15 : 45 Brain - Rohr 24 : 25 Posse - Fünf 47 : 35 Bub - Posse 50 : 62 Posse - Brain 36 : 41 Tabu - Hipp 23 : 39 Rohr - Tabu 47 : 36 ASC - Tabu 48 : 66 Rohr - ASC 28 : 33 9.Spieltag: ASC - Mathe 42 : 36 Bub - Hipp 57 : 36 Tabu - Brain 39 : 41 Rohr - Posse 36 : 42 Vien - Fünf 33 : 39 Die augenblickliche Hochphase bei den Böhsen Posselz hält auch im neuen Jahr an. Nach 4 Spieltagen bereits auf Platz 3 stehen sie nach 9 Spieltagen wie in der Vorsaison wieder auf Platz 1 und können ihr Glück wohl kaum fassen. Meister mit 13-5 Punkten, damit haben sie ihre Ausbeute sogar noch steigern können. Damit konnten sie diesmal sogar vorzeitig die Aufstiegsfeier starten lassen, denn die Konkurrenz war bereits nach Spieltag 8 entscheidend distanziert. Und das komischerweise sogar mit einer Niederlage, denn da gab es eine Schlappe zu verzeichnen. Da die Konkurrenz aber kein Kapital daraus schlagen konnte, blieben die Posselz das Maß aller Dinge und aufstiegstechnisch endgültig nicht mehr einholbar. Der Gegner vom 8.Spieltag hieß übrigens Bochum Soccer Brains und der hatte von diesem Sieg wirklich was, denn keiner als eben die Bochumer durften sich Platz 2 sicher. Das fanden sie jetzt ganz gewiss um einiges lustiger als die Spiele in der letzten Saison, denn die endeten in 7 von 9 Fällen mit einer Pleite. Und nun, nur ein paar Wochen später sind sie eine der beiden gefeierten Helden der 12.Liga. Tja, so schnell Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Böhse Posselz (N) : 5 2. (01.) Bochum Soccer Brains : 6 3. (07.) Meenzer Bub : 8 4. (04.) ASC Gurkenspringer : 8 5. (05.) Fünf ist Trünf (A) : 8 6. (08.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 9 7. (06.) Asseler Rohrkolben (N) : (02.) TC Tabula Rasa (N) : (10.) Mathematicus bonnensis : (09.) Hennef Hippos : 14 kanns gehen. Der Herbstmeister musste aber auch bis zum letzten Spieltag zittern, den so leicht wie die Posselz hatte der es nicht. Immerhin musste er am 9.Spieltag noch gegen einen direkten Konkurrenten ran, was man jetzt so garnicht sieht, wo doch der TC Tabula Rasa am Ende nur auf Platz 8 gelandet ist.die Pleite gegen Bochum hat jedenfalls seine Wirkung gezeigt. Die Teams, die sich bis zuletzt noch Chancen auf einen Aufstieg ausgerechnet hatten, war durchaus als groß anzusehen. So gehörten auch die Meenzer Buben dazu. Sie mussten aber darauf hoffen, dass Bochum patzt und sie selbst einen ordentlichen Sieg einfahren. Das mit dem ordentlichen Sieg klappte zweifelsfrei, denn mit 57 Punkten erzielten sie im Finale den höchsten Wert. Der war aber in zweierlei Hinsicht nicht ausreichend, denn erstens verlor der Vize nicht und zweitens hätten es mindestens noch 11 Punkte mehr sein müssen. Gleiche Situation bei den Gurkenspringern und auch sie verzweifelten an den absolut nicht niederlagenwilligen Bochum Soccer Brains. Ob man sich dann trotzdem über den Sieg gegen Mathematicus bonnensis freuen konnte? Der war zwar nur noch gut für die Statistik, andererseits hätte Olaf Holzbach im ganz ungünstigen Fall auch noch absteigen können. Ähnliche Probleme hatte auch Fünf ist Trünf, die zwar verzweifelt um die letzte Chance auf den Aufstieg kämpften, gleichzeitig aber auch aufpassen mussten, dass sie nicht doch noch nach unten durchgereicht werden. Irgendwie war das ja schon eine komische Situation in dieser Liga, die Fünf ist Trünf immerhin zufriedenstellend meistern konnte. Zu den vielen Aufstiegskandidaten zählten auch die krankhaften Ionen Vienenburg, die hatten allerdings mit sich selbst das größte Problem, denn der fünfte Saisonsieg wollte einfach nicht mehr gelingen. Ohne den aber waren sie absolut machtlos, denn nach Tipp-Punkten hätten sie es mit keinem anderen Team aufnehmen können. Das auch die Asseler Rohrkolben und der TC Tabula Rasa noch Aufstiegschancen brauchen wir wohl nicht weiter zu erwähnen, denn irgendwie hatte das in dieser Liga eigentlich fast jeder bis zum Schluss. Die beiden Neulinge mussten dann aber schon froh sein nicht abgestiegen zu sein, denn ein aufmüpfiger Martin Lemke hätte da am letzten Spieltag noch für ein ganz böses Erwachen sorgen können. Für Martin Lemke und seine Mutter lief es am Ende dann aber wie fast immer in dieser Spielzeit, nämlich mit Pleiten und Enttäuschungen. Zusammen kamen sie einfach nicht von den Abstiegsplätzen los, was jetzt in einem familären Supergau endete. Beide mussten die Ausweisung aus der 12.Liga hinnehmen und dürfen sich nun auf noch mehr Derbys in der 13.Liga freuen.

20 Rammöcke sammeln auch in der 13.Liga 12-6 Punkte und steigen auf Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Neger - WV 20 : 18 New - WV 50 : 51 Mann - WV 78 : 69 New - Über 41 : 27 Wald - New 22 : 24 Fan - Wild 43 : 45 Neger - Teut 54 : 63 Fan - Neger 50 : 27 Wild - Fifa 24 : 18 Mann - Wald 27 : 40 Fan - New 47 : 54 WV - Wald 24 : 53 Mann - Teut 24 : 14 Fifa - Neger 39 : 40 Wald - Fifa 59 : 66 Fifa - Mann 34 : 42 Über - Fan 32 : 21 Teut - Über 44 : 49 Wild - Über 58 : 50 Teut - Wild 28 : 23 9.Spieltag: Wild - WV 39 : 27 Wald - Fan 52 : 48 Über - Mann 35 : 27 Teut - Fifa 49 : 33 New - Neger 45 : 62 Gleiches Ergebnis, gleicher Erfolg. Die teutonischen Rammböcke hielten an ihren bewährten 12-6 Punkten fest und wurden dafür fürstlich entlohnt. Nach Platz 2 in der 14.Liga landeten sie nun sogar auf Platz 1 der 13.Liga. Der Aufschwung geht also im neuen Jahr ungebremst weiter und das finden sie natürlich mehr als toll. Toll wars auch, dass ihre Gegner soviel Herz zeigten und die Rammböcke so gut wie nie ernsthafter belästigten. Dreimal durften sie sogar den einfachsten Gegner besiegen, was die dann natürlich mit Wonne auch taten. Trotz hätte es all der Schützenhilfe doch tatsächlich noch eng werden können, denn nicht weniger als 3 Teams kamen auf 12-6 Punkte und die boten auch alle ähnliche Tippleistungen. So wars sicher nicht verkehrt nicht nur am 9.Spieltag den sechsten Saisonsieg einzufahren, sondern auch noch mal einigermaßen ordentlich zu punkten. 3 Tipp-Punkte weniger hätten ja bereits gereicht und es hätte einen anderen Spitzenreiter gegeben. Ausgerechnet die Sowosammaneger bäumten sich endlich mal wieder auf, womit auch der zweite 3-15 Punkteversager aus der Vorsaison in Liga 12 seine Wiederauferstehung feiern konnte. Die Neger legten am letzten Spieltag noch mal richtig nach und holten den sechsten Saisonsieg mit Tagesbestwert. Damit wären sie beinahe bis ganz an die Spitze gestürmt und schafften es vor allem den zuvor noch vor ihnen liegenden wilden Hummeln den Aufstiegsflug zu unterbieten. Auch die Hummeln waren am 9.Spieltag nicht untätig und gewannen sogar ihr Spiel. Allerdings holten sie dabei etwas zu wenig Tipp-Punkte, womit sie trotz des Erfolges einen Platz verloren haben und das war eben ein entscheidender Rang, nämlich der eines Aufsteigers. Pech für Vierhöfen, Glück für Hohenwart. Manchmal gewinnen eben die anderen. Zu denen zählte der BTC Waldschrat auch nur zur Hälfte. So haben zwar auch die Berlins ihr Finale für sich entschieden und die fantastischen Bayern mit einem Erfolg endgültig in die 14.Liga geschossen, doch die Freude darüber war am Ende wohl nicht sonderlich groß, denn ihre tollen 388 Tipp-Punkte sind nun nur noch von statistischen Wert. Sicher haben sie darauf gehofft, dass wenigstens zwei der drei Topteams verlieren und damit den Weg frei machen für einen Aufsteiger aus dem Walde. Einer der erfolgreichsten Teams aus dem Hause Lemke war der dritte Mann, der zwar auch nur ein negatives Punktekonto ertippte, aber das war immerhin noch so positiv, dass es keine Sorge um den Klassenerhalt gab zumal dieses Team ja sogar die zweitmeisten Tipp-Punkte in dieser Liga erspielt hat. Also absolut untypisch für Lemkes in diesen ersten Wochen des Jahres Immerhin gibt das Anlass zur Hoffnung, dass es auch den anderen bald wieder besser geht. Mit 8-10 Punkten waren auch noch drei weitere Teams mehr oder weniger gesegnet. Der Segen zeigte sich dahin gehend, dass dieses Trio eben keinen Abstiegsplatz einnahm. So durften sich auch die Newcomer noch über ein Happy End freuen und das nach Platz 10 nach 4 Spieltagen. Nicht viel besser starteten auch die Überflieger und auch sie kamen langsam aber sicher in Fahrt und qualifizierten sich nun für Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 6 2. (02.) Sowosammaneger (A) : 6 3. (05.) Wilde Hummeln : 6 4. (04.) BTC Waldschrat : 8 5. (08.) Der dritte Mann : (10.) Newcomer Vierhöfen : (09.) TG Überflieger (N) : (03.) Westfälische Veteranen : (06.) Fifa Cuxhaven (N) : (07.) Die fantastischen Bayern : 12 eine weitere Spielzeit in dieser Klasse, die sie diesmal nicht, wie beim letzten Gastspiel als Absteiger verlassen müssen. Gerade noch so drin geblieben sind auch die Westfälischen Veteranen, die ihr Glück am 9.Spieltag aber arg strapazierten und ihr Drinbleiben wohl nur der Unfähigkeit der Bayernfraktion in dieser Liga verdanken. Weder die Fifa Cuxhaven, noch die fantastischen Bayern packten die günstige Chance auf den Klassenerhalt beim Schopf, wobei beide allerdings auch kein besonderes Glück mit ihren Gegnern hatten, denn die waren doch unnötig stark, fanden jedenfalls Jens Kruse und Jörg Bockholt, die beiden Teamchefs.

21 Youngsters of 4farms können Drei und Voll nicht erfolgreich trotzen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Town - Cad 24 : 36 Voll - Cad 41 : 45 Glor - Cad 52 : 48 Voll - Berka 30 : 28 Dampf - Voll 15 : 23 Young - Ritt 38 : 39 Town - Teif 71 : 60 Young - Town 46 : 36 Ritt - Lemmy 36 : 18 Glor - Dampf 38 : 38 Young - Voll 55 : 57 Cad - Dampf 60 : 32 Glor - Teif 26 : 24 Lemmy - Town 47 : 57 Dampf - Lemmy 55 : 55 Lemmy - Glor 12 : 22 Berka - Young 18 : 22 Teif - Berka 43 : 48 Ritt - Berka 57 : 67 Teif - Ritt 24 : 40 9.Spieltag: Ritt - Cad 40 : 45 Dampf - Young 38 : 45 Berka - Glor 44 : 45 Teif - Lemmy 39 : 36 Voll - Town 45 : 27 Richtig viel Pech hatten die Youngsters of 4farms, denn sie schafften es zwar starke 13-5 Punkte zu holen, die in praktisch immer zum Aufstieg reichen, doch in diesem Fall waren sie eher der weinende Dritte. Jetzt haben sie zwar auch noch mehr Tipp-Punkte als die beiden Aufsteiger, aber selbst das half den Youngsters nicht aufs Aufsteigertreppchen, denn da ist in dieser Saison nur Platz für 2. Und hier hat Vierhöfen eben eine Punkteteilung zuviel gestattet. So dürfte das gegen den TC Lemmy 89 noch eine Weile nachwirken. Besser gemacht haben es hier die glorreichen Drei und die Volle Möhre, die jeweils 7 Siege holen konnten und sich damit in erster Linie um den Meistertitel streiten konnten. Den holten sich am Ende die glorreichen Drei, da sie den letzten Spieltag mit einem hauchdünnen gegen die Berka Power abschließen konnten. Dieses Ergebnis ist eigentlich der Wahnsinn in Tüten, denn angenommen sie hätten hier nur einen einzigen Tipp- Punkt weniger geholt wären die glorreichen bereits auf Platz 2 zurück gefallen. Hätten sie sogar zwei Tipp-Punkte weniger ertippt, wären sie noch nicht mal aufgestiegen. Unglaublich, dass hier 2 Pünktchen über Titel oder Blech entschieden haben. Wenn man da mal kein Glück hat! Hier machten die Möhren doch eine etwas bessere Figur, denn sie ließen erst garkeine Zweifel aufkommen und schossen zum Schluss noch mal die West Ham Supps ab. Das ungefährdete war jedenfalls nicht nur der dritte Sieg in Folge sondern auch ein sehr wichtiger, mit dem jetzt endlich die 13.Liga in Angriff genommen werden konnte. In der Vorsaison klappte da ja noch nicht ganz so, denn da verpassten sie den Aufstieg noch um einen Platz. Fast 400 Tipp-Punkte auf dem Konto, 6 Siege geholt und am Ende doch nur unter ferner verfolgten. Platz 4 ging an Cadenberge II, denen die 14.Liga wohl bald zu einer zweiten Heimat wird. Wider Willen muss Stephanie Dekarski eine weitere Runde in dieser Klasse drehen, aber Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Die glorreichen Drei : 3 2. (02.) Volle Möhre : 4 3. (01.) Youngsters of 4farms : 5 4. (05.) TC Torpedo Cadenberge II : 6 5. (04.) Berka Power (N) : 9 6. (06.) West Ham Supporters "D-Town" (A) : (08.) Ritter von der Hude : (07.) TC Lemmy 89 (N) : (09.) Die Teifis (N) : (10.) Volldampf Vierhöfen : 15 wenn sie in auch in der kommenden Spielzeit soviel Power zeigt dürfte der nächste Aufstieg sicher nur eine Frage der Zeit sein und die dauert vermutlich 9 Wochen oder so. Bei West Ham wars nach dem Abstieg aus der 13.Liga diesmal etwas ruhiger und sicherer bestellt. Zu keiner Zeit musste sich der Fahren-Clan mit Kellerkindern beschäftigen, bis auf die direkten Spiele gegen sie. Mit 8-10 Punkten hatten sie zwar nur 2 Zähler mehr als in der Vorsaison, doch jetzt sa es trotzdem viel besser aus Punkte holten sich auch die Ritter von der Hude, die sich damit in ihren gewohnten Gefilden aufhalten durften. Immerhin ging s auch für Alfred Nitschke nicht um die nackte Existenz, sondern einfach nur darum seinen Spass zu haben und ganz ruhig mitschippern zu können. Das klappte für den Küstenjungen ganz leicht. Ein kleines Kunststück schaffte der TC Lemmy 89, der sich trotz sehr mäßiger 4-14 Punkte durch irgendwelche sehr glücklichen Zufälle auf Platz 8 halten konnte. Das war so nun wirklich nicht zu erwarten, vor allem nachdem Werner Knüfer auch noch das Abstiegsfinale gegen die Teifis verloren hatte ging das letzte Spiel verloren und trotzdem war der Lemmy der Sieger, denn den Teifis wurden jetzt endgültig ihre schwachen Tippleistungen zum Verhängnis. So fehlten den Teifis dann 7 Tpp-Punkte um mit dem Achten gleichziehen zu können. Den lachenden Dritten hätten eigentlich Volldampf Vierhöfen abgeben können, doch die blieben auch im letzten Spiel wieder sieglos, wie schon die ganze Saison. Dabei hätte es schon gereicht das vierte Remis zu holen, womit ihnen sogar ein Rekord gelungen wäre. Sieglos nicht abzusteigen, das hätte ihnen sicher keiner mehr nachgemacht, doch es wollte einfach nicht klappen. Stattdessen gab es die Pleite im Derby gegen die Youngsters of 4farms, die die Punkte auch dringend brauchten.

22 HURRA!! Werner Knüfer hat seine 3 Clubs alle in einer Liga! Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torf - Enten 35 : 26 Keule - Enten 50 : 35 Caden - Enten 42 : 63 Keule - TT 32 : 41 Cash - Keule 16 : 26 Wein - Delux 48 : 71 Torf - LPG 50 : 58 Wein - Torf 24 : 21 Delux - Take 27 : 18 Caden - Cash 51 : 39 Wein - Keule 54 : 54 Enten - Cash 31 : 37 Caden - LPG 24 : 18 Take - Torf 42 : 35 Cash - Take 57 : 60 Take - Caden 17 : 9 TT - Wein 22 : 9 LPG - TT 46 : 35 Delux - TT 73 : 60 LPG - Delux 9 : 33 9.Spieltag: Delux - Enten 20 : 36 Cash - Wein 41 : 45 TT - Caden 36 : 27 LPG - Take 35 : 35 Keule - Torf 33 : 42 Das hat er so noch die hinbekommen. Werner Knüfer, der in den letzten Monaten praktisch nur von Erfolg zu Erfolg rauschte und sich vielleicht einen Kindheitstraum erfüllt. Alle seine drei Clubs sind in der kommenden Saison in einer Liga vertreten und dürfen gleich mehrfach gegeneinander antreten. Dafürm musste aber erstmal der TC Lemmy 89 die Klasse halten, was mit mehr Glück als Verstand auch gelang und zum anderen mussten natürlich auch der Undertaker und die LPG Fortschritt Aachen auch noch gemeinsam aufsteigen. Auch das gelang eigentlich eindeutig mit mehr Glück als Verstand, denn kaum ein anderer Club in dieser Liga war schwächer als die beiden Aufsteiger. Unfassbar mit welchem Glückspotential die beiden unterwegns waren, die es kaum über die 300 Tipp-Punktemarke geschafft haben. Da passte wohl nicht nur einmal der Gegner zu den eigenen Leistungen und eigentlich hätte ja auch ich eine Belohnung verdient, wo ich doch diesen genialen Spielplan erstellt habe, oder? Natürlich können die beiden ja nichts dafür, dass ihre Gegner irgendwie Hemmungen hatten besonders gegen den Undertaker etwas besser zu tippen, aber deshalb brauchen sich die Aufsteiger auch nicht zu schämen. Sie haben einfach nur das getan was nötig war um den Aufstieg zu sichern. Und dann passte es ja auch noch, dass die beiden am letzten Spieltag ihr Derby ausrichten durften, was dann überraschenderweise zur Krönung dieser Saison wurde. Schuld daran waren dann wieder mal die anderen, denn die Deluxechen Power hätte von der Punkteteilung locker profitieren können. Sie hätten nur irgendwie einen Sieg gegen die mächtigen Enten einfahren müssen. Was sich so einfach lies, wurde am Ende zu einem Megaproblem. Ausgerechnet in diesem wichtigsten Spiel holte Julian Ritter das schlechteste Tagesergebnis und musste sich somit mit Platz 3 zufrieden geben. Einen Rang dahinter der Torfgräber, der eigentlich genauso blöd war. Auch Klaus Marquardt schaffte es nicht sich noch weiter zu verbessern, denn für ihn war das Remis der beiden Topteams ein Schuss vor den Bug. Sein eigener Erfolg war zur Makulatur geworden, denn seine 377 Tipp-Punkte nützten ihm nun überhaupt nichts mehr. Schade, dass die guten Leistungen des Absteigers nicht für die sofortige Rückkehr in die 14.Liga sorgten. Beim Team Tschorschke war mit dem fünften Saisonsieg Schluss mit der Aufstiegshoffnung, denn die kam angesichts von nur 10-8 Punkten eh nicht sonderlich hoch. Das Team blieb einfach zu oft nur Mittelmaß, und wenn es dann mal passte wie am 7.Spieltag reichten selbst 60 Punkte nicht zum Sieg. Diesmal hat s wohl echt nicht sollen sein, aber eine Saison Aufstiegspause können sie sicher schon mal überstehen. Drin bleiben dürfen auch die Linken Keulen, die sich in den letzten Wochen mehrfach selbst im Weg standen. Dabei war der Weg zum Aufstieg eigentlich so frei, dass man fast nichts falsch machen konnte. Einzig eine Pleite am letzten Spieltag hätte hier für eine böse Überraschung sorgen können und das tat sie dann auch. Völlig unnötig gegen die Torfgräber noch mal zu verlieren. Weinbrand Oelkassen und TC Torpedo Cadenberge heißen die letzten Glücklichen, die sich über den Klassenerhalt freuen durften. Das war aber Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) The Undertaker (N) : 5 2. (02.) LPG Fortschritt Aachen (N) : 7 3. (08.) Deluxechen Power : 8 4. (01.) Torfgräber (A) : 8 5. (06.) Team Trautwein (N) : 8 6. (07.) Die Linken Keulen : 9 7. (05.) Weinbrand Oelkassen : 9 8. (04.) TC Torpedo Cadenberge I : (10.) Mächtige Enten : (09.) Cashmen : 14 auch kein allzu großes Problem, denn die sog. Konkurrenz war doch echt schwachbrüstig. Neben den Entenbrüsten waren auch die Bänker aus Bonn doch sehr von ihren Tipps enttäuscht. Die totale Lemkepleite stand dann auch schon vor dem letzten Spieltag fest, denn die Hoffnung starb nicht erst zuletzt, sondern zu vorletzt. So wars auch völlig wurscht, dass die Enten noch mal gegen die Deluxechen Power zuschlagen konnten. Das wohl einzige Highligth bei Cashmen war wohl das Derby gegen die Enten gewonnen zu haben, denn ansonsten gab es ja ohnehin nur einen einzigen weiteren Sieg.

23 Diesmal schaffen die Tippkidz sogar den richtigen Aufstieg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lüne - DaGo 15 : 36 Team - DaGo 45 : 38 Hans - DaGo 54 : 47 Team - Kidz 33 : 35 CaBa - Team 9 : 18 EKC - Kotz 36 : 39 Lüne - Wand 52 : 75 EKC - Lüne 24 : 42 Kotz - Extra 18 : 48 Hans - CaBa 36 : 27 EKC - Team 54 : 63 DaGo - CaBa 0 : 24 Hans - Wand 27 : 18 Extra - Lüne 27 : 51 CaBa - Extra 54 : 63 Extra - Hans 0 : 45 Kidz - EKC 22 : 18 Wand - Kidz 36 : 48 Kotz - Kidz 49 : 63 Wand - Kotz 39 : 29 9.Spieltag: Kotz - DaGo 39 : 45 CaBa - EKC 27 : 60 Kidz - Hans 41 : 36 Wand - Extra 45 : 27 Team - Lüne 42 : 42 Was in der letzten Zeit noch eine Sache von Glück und vor allem dem Ausstieg mehrerer Teams zu verdanken war, wurde nun endlich richtig rund. Die Asseler Tippkidz stiegen nicht als erster Nachrücker auf, sondern ganz normal als Meister der 16.Liga. Diesmal waren sie nämlich noch erfolgreicher als in der Vorsaison und steigerten ihre Punktausbeute auf 14-4 Zähler. Damit waren sie natürlich mehr als gut bedient und einfach nur meisterlich unterwegs. Keiner konnte sie hier gefährden, mit Ausnahme von Hans im Glück. Die beiden Aufsteiger lieferten sich dann sogar einen richtigen Showdown, der in Assel über die Bühne ging. Hier nutzten die Kidz dann ihren Heimvorteil und hängten mit einem Erfolg Hans im Glück endgültig ab. Zuvor waren der nur einen einzigen Punkt zurück und machte sich logischerweise Hoffnung auf den totalen Erfolg. Ausserdem wäre ein Sieg auch zur Nervenberuhigung gut gewesen, da eine Pleite die Konkurrenz auf den Plan rufen konnte noch mal zur Attacke zu blasen. Also, nachdem Assel ja die Meisterprüfung auch noch bestanden hat, ging es nur noch darum den zweiten Aufsteiger zu finden und der hieß am Ende dann doch Hans im Glück, womit dieser sich von Platz 7 bis fast ganz nach oben durchtippen konnte. Aber es war schon mehr als unglaublich, dass hier alle Verfolger durch die Bank versagten und das waren immerhin drei Stück. Da gab es z.b. den extrabreiten Vienenburger Thomas Muske, der jetzt wohl aus Frust noch breiter wird. Wie konnte er nur das Finale in Dortmund derart vergeigen, dass noch nicht mal ein Remis zustande kam. Das hätte doch locker gereicht um dem Hans im Glück sein Glück noch zu entreissen. Aber nein, mit 27 Punkten kam Thomas noch nicht mal über die Rolle des schlechtesten Tippers dieser Runde hinaus. Klar, dass man danach keine frischen Lorbeeren einfordern kann, sondern mit dem Vorlieb nehmen muss, was einem die Gegner übrig lassen. Auch beim Team Tschorschke war der Frust sicher mehr als groß. Ihnen flutschte der Aufstiegsplatz ja noch knapper durch die Finger. Alleine die Tatsache, dass sie am 9.Spieltag nicht nur einen Tipp-Punkt mehr gebraucht hätten um zu gewinnen ist schon schlimm, aber das dieser eine TippPunkt dann auch gleich den 2.Platz eingebracht hätte ist schon etwas die Härte. Das hätte so überhaupt nicht passieren müssen. Aber eigentlich lag das Scheitern wohl eher am verkorksten Saisonstart. Herbstmeister Lars Severloh wurde am 9.Spieltag ebenfalls noch mal kalt abserviert. Kaum zu glauben, aber auch CaBa Uelzen-Lüneburg holte im entscheidenden Spiel die wenigsten Tipp-Punkte des Tages, was aber nicht weiter für noch mehr Frust sorgen sollte, denn dazu war sein Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Asseler Tippkidz (N) : 4 2. (07.) Hans im Glück : 7 3. (02.) Extrabreit Vienenburg (N) : 8 4. (08.) Team Tschorschke : 8 5. (01.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 8 6. (04.) Lünebären (A) : 9 7. (05.) Dat Golgi : (03.) European Kings Club : (10.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : 11 Gegner einfach zu stark und die Chance hier noch was zu reißen praktisch nicht vorhanden. War eben Pech am letzten Spieltag den falschen Gegner erwischt zu haben. Absteiger Lünebären war diesmal nicht in Gefahr und durfte sich über einen Platz im Mittelfeld freuen. Immerhin 2 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz waren nach all den Pleiten schon eine schöne Abwechslung. Rettung gab es auch für Dirk Suhr, der sein Dat Golgi 10. (09.) Kotzbrocken : 14 weiterhin in der 16.Liga präsentieren kann. Allerdings sollte er in Zukunft etwas mehr Wert auf gute Tipps legen, denn die sah man in dieser Runde viel zu selten. Besser machte es da der European Kings Club, der von seinem tollen Tipp-Punktekonto auch nicht runterbeissen konnte. Immerhin retteten Ralf Görnhardt aber eben diese 375 Tipp-Punkte vor dem Abstieg, da die punktgleiche schwarzgelbe Wand hier nicht ganz mithalten konnte. Der schöne Aufstieg im letzten Jahr ist nun also schon wieder vergebens gewesen, denn jetzt darf sich Friedhelm wieder mit Teams der 17.Liga herum ärgern. Das gleiche gilt auch für die Kotzbrocken, denen das Pech weiterhin an den Fingern klebt. Wieder mal wars eine Spielzeit die man praktisch vergessen, oder einfach zum Kotzen finden konnte. Am Ende wars auch das Ende was die Kotzbrocken belegt haben. Na vielleicht stimmt s ja auch mit der neuen Liga und dem neuen Glück.

24 Unfassbar, die Rache macht s wieder vom 9.Platz aus Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: E1E - Hoff 14 : 15 Monty - Hoff 35 : 30 Sun - Hoff 30 : 65 Monty - Rache 41 : 44 FUR - Monty 33 : 26 LDS - Black 29 : 36 3E1E - GSG 68 : 69 LDS - 3E1E 38 : 41 Black - Pute 27 : 18 Sun - FUR 34 : 27 LDS - Monty 56 : 58 Hoff - FUR 33 : 24 Sun - GSG 21 : 12 Pute - 3E1E 35 : 53 FUR - Pute 51 : 70 Pute - Sun 31 : 54 Rache - LDS 21 : 18 GSG - Rache 37 : 39 Black - Rache 51 : 63 GSG - Black 41 : 36 9.Spieltag: Black - Hoff 45 : 36 FUR - LDS 75 : 45 Rache - Sun 38 : 33 GSG - Pute 45 : 38 Monty - 3E1E 35 : 45 Zwei der drei Neulinge waren auch in dieser Spielzeit die Gewinner der Runde. So holte sich die GSG 10 überlegen den Meistertitel und qualifizierte sich damit mit 14-4 Punkte für die nächsthöheren Aufgaben, die sicher nicht einfacher werden dürften. Allerdings hat die GSG in dieser Runde gezeigt, dass sie einiges drauf haben und haben als einer der wenigen sogar mehr Tipp-Punkte erzielt wie in der letzten Spielzeit. Man könnte also durchaus sagen, dass die GSG einen echten Lauf hat und das findet Teamchef Peter Süssenbach auch so. Ihm gefällts in dieser Form natürlich immer besser, zumal er ja nicht nur mit einem Team für Erfolge sorgen kann. Über allen aber thront derzeit ganz klar die GSG 10, die ihre Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) GSG 10 (N) : 4 2. (09.) DaKaTho s Rache (N) : 6 3. (03.) 3E 1E (A) : 7 4. (02.) SV Sunshine : 7 5. (05.) Fans United Reversi : 9 6. (07.) Rustica Hoffnung : 9 7. (06.) Monty Burns : (04.) Putenstall (N) : (10.) Black Daniels : (08.) Fans United : Startpunkte locker in einen Meistertitel umtauschte. Echte Überlebenskünstler sind neuerdings DaKaTho s Rache, die in der letzten Spielzeit das Kunststück schafften nach Platz 9 nach 4 Spieltagen noch aufzusteigen. Von einmaligen Sachen halten die Jungs von der Rache allerdings nicht viel und so zogen sie das Spielchen einfach noch mal durch. Erst den Start total verpennen, dann mal eben 5 Siege in Serie geholt und schon sind sie wieder eine Etage höher gerutscht. Das sie dabei eine etwas negative Tipp-Punktedifferenz vorzuweisen haben interessiert hier wohl keinen so richtig, warum auch. Einfach nur toll war es, dass sie am letzten Spieltag das entscheidende Spiel gegen den SV Sunshine vor sich entscheiden, und diesen damit doch noch von Platz 2 stossen konnten. Das ließ die Sonnyboys natürlich ganz schön traurig aussehen, aber das nicht ganz so tolle Finale haben sie sich eindeutig selbst zuzuschreiben. Wenn man nicht mal eine 38-Punkteteam besiegen kann...?! Na ja, blieb eben nur Platz 4. Einen Rang höher kam 3E1E über die Ziellinie und damit verpasste Peter Süssenbach den Doppelaufstieg denkbar knapp. War eben nur ein blödes Remis, das hier fehl am Platze war, oder einfach die Tatsache, dass sie zwei der drei Pleiten mit nur einem Tipp-Punkt Differenz kassierten. Ohne die olle Fortuna ist das Leben eben manchmal etwas schwerer zu bewältigen, aber wenigstens ging s auch für 3E1E eindeutig nach oben. Die aktuelle Nummer 1 bei Christian Greiwe sind Fans United Reversi, denn sie erreichten die beste Platzierung. Als Fünfte in der 17.Liga holten sie aber nicht ganz das, was sich der Teamchef von ihnen versprochen hat, denn ein Aufstieg wäre schon schön gewesen. Den Platz an der Sonne aber bekamen sie nie zu Gesicht, obwohl der Saisonstart mit 2 Siegen ja durchaus vielversprechend war. Die Rustica Hoffnung ist und bleibt ein Kind der 17.Liga und so sind sie sicher auch weiterhin gerne in dieser Liga. In dieser müssen sie es nun schon eine ganze Weile aushalten, was jetzt nicht unbedingt die Hoffnung war die man in Vierhöfen mit diesem Team erfüllen wollte. Aber mangels toller Tipps war hier absolut nicht mehr drin. Monty Burns bekamn die Kurve diesmal nicht ganz und landete deshalb wieder im negativen Punktebereich. Mit zwei Pleiten zum Schluss wurden kurzzeitig aufkommenden Aufstiegshoffnungen schnell und endgültig im Keim erstickt. Immerhin musste sich Carsten Scheer diesmal nicht darüber ärgern, dass er wegen ein paar fehlender Tipp-Punkte nicht aufsteigen darf. Den Klassenerhalt sicherte sich Neuling Putenstall, der seine beiden Mitaufsteiger damit ziehen lassen muss. Für Vierhöfen war die Rückkehr in die 17.Liga, aus der sie vor ein paar Wochen bereits abgestiegen sind wieder keine erfolgreiche Runde, sondern eine reine Zitterpartie, die dann aber zu ihren Gunsten entschieden wurde, da Black Daniels die richtigen Tipps nicht in die richtige Reihenfolge bekam. So sieht man Teamchef Daniel Schittko derzeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge herumlaufen. Was bei der Rache noch so gut klappte, ging bei Black Daniels meist schief. Richtig schief lief es allerdings bei den Fans United, die zwar eine der Toptipperin in ihren Reihen haben, doch irgendwie schienen sich alle gegen die Fans verschworen zu haben. Die Abwehr war jedenfalls richtig mies.

25 Im zweiten Anlauf schaffen die Glasgow Rovers die Rückkehr in die 17.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: May - Alex 26 : 33 Glas - Alex 36 : 27 Socke - Alex 73 : 63 Glas - ACCI 48 : 23 Iech - Glas 33 : 36 Stop - Opti 36 : 33 May - Aal 39 : 67 Stop - May 24 : 29 Opti - Meyer 23 : 12 Socke - Iech 29 : 27 Stop - Glas 54 : 60 Alex - Iech 33 : 24 Socke - Aal 6 : 9 Meyer - May 41 : 39 Iech - Meyer 51 : 52 Meyer - Socke 31 : 25 ACCI - Stop 27 : 18 Aal - ACCI 0 : 40 Opti - ACCI 52 : 56 Aal - Opti 11 : 30 9.Spieltag: Opti - Alex 45 : 45 Iech - Stop 75 : 36 ACCI - Socke 49 : 52 Aal - Meyer 51 : 39 Glas - May 45 : 45 Fehlten dem Grantler in der Vorsaison noch ein paar Tipp-Punkte zum Aufstieg, so waren es in dieser Runde eben die Tipp-Punkte die für sein Wohl sorgten. Für die Glasgow Rovers lief es in dieser Spielzeit richtig gut, denn sie holten die mit Abstand meisten Tipp-Punkte der Liga und waren alleine schon dadurch ein verdienter Meister ihrer Klasse. Das diese Ergebnisse auch einige Siege einbrachten ist ja wohl klar und so war es für den Grantler auch kein Problem ohne brisantes Saisonfinale die Rückkehr in die 17.Liga zu schaffen. Auch mit dem gegen Mayday konnte er am Ende ganz gut leben, denn geschadet hat das nicht wirklich. Jetzt wäre es natürlich noch schön, wenn ihm auch in der kommenden Spielzeit eine tolle Runde gelingen würde, denn die hat sich der Grantler nach all den Problemen mit den Rovers und seinem HSV redlich verdient. Ab in die 17.Liga hieß es auch für Alex Pfeifer, der seinen Regenbogen erfolgreich aufgespannt hat und am Ende fand er auch eine Kiste Gold, oder sagen wir mal die nötigen Punkte um sich gegen die acht anderen Clubs behaupten zu können. Die versuchten zwar einiges um selbst noch weiter nach oben zu kommen, den am Alex kamen sie diesmal nicht vorbei. Der holte am Ende genau das Ergebnis das er noch brauchte um Platz 2 zu halten. Ein Pünktchen gegen die Optimisten war das mindeste was er tun musste und ein Pünktchen gab s dann auch nach dem Das soll s für ihn aber noch längst nicht gewesen sein, denn in seiner Karriere will er einfach noch viel mehr erreichen. Knapp daneben ging es für Jan Schittek, der es vielleicht dem einen nicht angekommen Spieltag verdankt, dass es jetzt nur für Platz 3 reicht. Am 6.Spieltag wären die 40 Punkte von ACCI sicher schlagbar gewesen, aber ohne diese Zähler ist er nach Tipp-Punkten einfach zu deutlich hinter dem Vize zurück, als dass er ihn hätte gefährden können. Trotzdem, der Aufstieg wäre hier echt drin gewesen, wenn den nur die Optimisten im entscheidenden Spiel einen Tipp.-Punkt mehr geholt hätten. Alle drei Neulinge kamen in dieser Liga auf die vorderen Plätze ohne allerdings einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Der blieb auch ACCI verwehrt, obwohl sie wieder eine gute Figur abgaben. Dank der guten Unterstützung des siebtbesten Tippers im TCB, Andreas Greiwe, kamen sie auf 348 Tipp-Punkte und das hätte beinahe gereicht um einen weiteren Durchbruch zu schaffen. Am Ende konnten sie aber die Socken nicht in die Knie zwingen, was nach der zuvor erlittenen Niederlage beim Spitzenreiter dann doch bösere Folgen hatte. Als Vierter gab s jedenfalls keinen Preis der heiß Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Glasgow Rovers : 5 2. (02.) Rainbow Alex : 7 3. (03.) Aalbob s Visionen (N) : 7 4. (07.) ACCI (N) : 8 5. (08.) Meyer (N) : 8 6. (04.) Die Optimisten : 9 7. (01.) Mayday (A) : 9 8. (10.) SG Socke : (05.) TC Stop Loss Gütersloh : (09.) Iech AG : 14 gewesen wäre. Leer ausgegangen ist diesmal auch Meyer aus Vierhöfen, die letztlich an den Visionen von Jan Schittek gescheitert sind. Die waren nämlich um einiges besser als die Wunschtipps von Meyer und so setzte es doch noch die vierte Saisonschlappe, was den Aufstiegshoffnungen nicht gerade neue Nahrung verlieh. Wäre ja auch zu schön gewesen erstmals einen Durchmarsch hinzulegen. Bei den Optimisten und Maday war Ausgeglichenheit angesagt. Mit ihren jeweils 9-9 Punkten landeten sie jenseits von Gut und Böse, wobei komischerweise beide am Ende ein ablieferten,und das jeweils gegen die späteren Aufsteiger. Sie waren also die wahren Meistermachen, wären es aber lieber selbst gewesen die jetzt feiern dürfen. Dank des Auswärtssieges in Düsseldorf schafften die Socken doch noch den Klassenerhalt in der 18.Liga, was fast schon etwas überraschend kam. Umso herber die Enttäuschung in Gütersloh, wo der Neuling mit viel Hoffnungen gestartet ist und nun nach einer durchwachsenen Saison eine noch schlechtere erwischte, die ihn sogar zurück bringt in die unterste Liga. In die darf sich auch die Iech AG verziehen, die zwar eine positive Tipp-Punktedifferenz aufweist, aber ansonsten mit positiven Ergebnissen ganz schön geizte. Immerhin zeigten sie aber am letzten Spieltag noch mal zu was sie eigentlich fähig wären.

26 Die Letzten sind diesmal wirklich die Ersten Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2010/11 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vier - ZSK 33 : 27 Vier - Stars 27 : 32 ZSK - Stars 18 : 49 ZSK - Vier 33 : 24 FFHG - Stars 17 : 20 ZSK - FFHG 66 : 40 Vier - FFHG 51 : 62 Stars - FFHG 25 : 34 9.Spieltag: Stars - Vier 0 : 75 FFHG - ZSK 43 : 18 Es kam wie angekündigt, denn die beiden Aufsteiger wurden auch ohne großen sportlichen Einsatz ermittelt. So war Platz 1 für den Vierten Versuch! - vierte Chance! zwar eine schöne Sache, aber eben irgendwie nur ein halber Erfolg, denn ohne das von Teamchef Christian verweigerte Aufstiegsrecht hatte das irgendwie nichts prickelndes. Jetzt kriegen die Düsseldorfer zwar die Urkunde, doch den Platz in der Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Vierter Versuch!-vierte Chance! : 8 2. (03.) Stars of Marklohe : 8 3. (04.) FFHG (N) : (02.) ZSK Bacardi (A) : Liga gibt es momentan noch nicht. Kann aber alles noch passieren, denn wie im richtigen Leben ist nichts unmöglich und irgendwann wird auch Vier mal für seine Leistungen belohnt werden. Spätestens dann wenn es in der 19.Liga vielleicht mal nur zwei Clubs gibt sind sie zum Aufstieg gezwungen. Ein weiterer sportlicher Aufsteiger sind die Stars of Marklohe, die es aber tunlichts vermieden haben ihre sportlichen Stärken auch finanziell zu untermauern. Das hätte sich in dieser Saison nämlich richtig gelohnt, denn als Tabellenzweiter ertippten sie sich einen Aufstiegsplatz. Der aber nutzt nun nichts mehr wo das Schuldenkonto weiter wächst und gedeiht. Also war die Bahn frei für die beiden letzten Clubs. Die brachten es zwar nur auf 8-10 Punkte aber das konnte ihnen herzlich egal sein, denn sie wussten ja, dass die sportlichen Entscheidungen in dieser Klasse nicht ganz so wichtig sind. Also freute sich der Neuling FFHG in erster Linie über seine tippenden Leistungen die ihnen die meisten Tipp-Punkte einbrachten. Da erwischt es Ligaeinteilung für die 4.TCB-Saison 2010/2011 also ganz gewiss nicht den LI Falschen wenn man nach den Aufsteigern sucht. Das 1 Rote Schuss Tipp Bück Pia Wahr Bruno Haar Casa Power geht mit Si-cherheit in 2 Felix SaSa Ja Zel Rien Mala Torp TAG Geil Kläg Ordnung und in der 3 Hoch Sahne Aust Süd Atta Bauch Hörst Uefa Cha Gau Verfassung werden sie auch 4 Mücke Duder Das Kami Only Sozis Nick Eagle Risha Trio in der 18.Liga eine gute 5 TFC Turbo Vörde Blitz Tiger Auf Pur TTT Last Hain Figur abgeben. Dann aber 6 Zwie Eich John Akt Best Globe Puma Rust CPF Bardo wird s vor al-lem sportlich 7 Fubu Gang Dyn Clan Karg Alto DBV HHH Boch Dort wichtig sein. ZSK Bacardi wurde zwar auch in dieser 8 Ahnu PC Assel Malo Nena Champ Sack Henke Gelb Gorba Spiel-zeit wieder nur Letzter, 9 Pfeil Upen Duis Elite Happy Heide Dorf Lapp Pic Bull doch man sollte es dies-mal 10 RuTi Gol Loos Biene Depp Krück Patt Berg Rac Ruhr etwas positiver se-hen und 11 DIFP VfL Terr SheWa Train Bier Kreuz Witt Posse Brain sagen, dass Tho-mas Kuhn 12 Born Alter Bub ASC Fünf Vien Rohr Tabu Teut Neger Platz 4 er-reichte. Noch 13 Mathe Hipp Wild Wald Mann New Über WV Glor Voll positiver war es aber, dass 14 Fifa Fan Young Cad Berka Town Ritt Lemmy Take LPG er scih damit wieder für die 15 Teif Dampf Delux Torf TT Keule Wein Caden Kidz Hans 18. Liga qualifizieren konnte. Trotz all der Fehler und 16 Enten Cash Extra Team CaBa Lüne DaGo EKC GSG Rache Reinfälle durfte er also 17 Wand Kotz 3E1E Sun FUR Hoff Monty Pute Glas Alex endlich eine Erfolgsmel-dung 18 Black LDS Aal ACCI Meyer Opti May Socke FFHG ZSK verzeichnen, die den Frust 19 Stop Iech Vier Stars vielleicht etwas lindert, der aber wird kaum weniger wenn sein HSV in der Bundesliga weiterhin für soviel Chaos sorgt. Da ist es ja kein Wunder, dass das mit der TIpperei nicht immer nach Plan verläuft. Immerhin ist aber der Plan mit dem Aufstiegsplatz gut ausgegangen, auch wenn es offensichtlich nicht ganz so aussieht.

27 Aktuelle Ergebnisse vom 1.Spieltag der 4.TCB-Saison 2010/11. 27

28 Aktuelle Ergebnisse vom 2.Spieltag der 4.TCB-Saison 2010/11. 28

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 27 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Das Dauerduell zwischen Jens Meyer und Franz Taugraf geht in die letzten 9 Runden. MAX MIN Durch 7,7 18,4 11,9 11,2 7,4 13,5 20,2 10,8 14,1 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Jens Meyer Vörde P Franz Taugraf Only P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Manfred Ettrich Berka P Stefanie Raab Kläg P Andreas Greiwe ACCI P Ursula Haschke Puma P Angelika Holst Wild P Dietmar Diehl Rote P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Andreas Lange Loos P Malte Lang Kläg P Rüdiger Drees TAG P Andreas Schnitzler Rote P Carsten Leimbach Teut P Erich Koglin Eagle P Arndt Jäger Aust P Jörg Personn Duis P Jürgen Fritz Duis P Marco Opitz Gelb P Rüdiger Buschmann New P Silvia Ettrich Berka P Silvia Nolte Mücke P Marco Kranich Tabu P Erich Heitmann Loos P Jörg Varnholt Schuss P Martin Keller Brain P Christoph Steven Gang P Günter Kösters Hoch P Roman Cloos Rote P Silvia Möllmann Champ P Willi Barth Bub P Petra Schürmann Last P Reinhard Obst Haar P. 21

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Sabrina Mumdey Duder P Sascha Broßmann Berg P Claudia Gillmann Tabu P Renate Leithäuser Mücke P Sebastian Franke Berg P Andreas Raab Kläg P Birgit Putensen Pute P Edeltraud Koch Das P Rolf Müller Sozis P Karsten Possel Posse P Peter Förster Felix P Bernd Schröder Wahr P Michael Hartmann Eagle P Martin Leithäuser Pia P Mike Wille Tipp P Peter Holst Trio P Rainer Sasse Gol P Ralf Möllmann Champ P Susanne Heitmann Keule P Aleksandar Zaklan Teut P Tanja Possel Voll P Stefan Heinz Bier P Andreas Koglin Eagle P Heinz Haschke Puma P Reinhard Berlin Wald P Manfred Lehmann Bub P Martin Burkhardt Torp P Michael Merz Lapp P Udo Starrmann Sahne P Ursula Kordsmeier Hörst P Dieter Triquart Pur P Matth. Henkelmann Henke P Norbert Gunia Sahne P Rüdiger Lau Sack P Alfred Nitschke Ritt P Björn Janson Mala P Cathrin Müller Mücke P Carsten Jenzen Tipp P Paulos Paschalidis Duder P Berit Janson Ja P. 21

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Renate Reismann Das P Gerhard Passler Nena P Heino Possel Posse P Holger Ruschmeyer Wahr P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Peter Süssenbach Witt P Pit Taugraf Only P Torsten Burkhardt Torp P Nancy Westermeyer Boch P Sandra Kühn Opti P Jens Kruse TFC P Joachim Kruse TFC P Thomas Stoll Rache P Werner Knüfer Lemmy P Alexander Burkhardt Torp P Friedhelm Overhage Das P Hotte Vien P Klaus Böger Fubu P Martin Esslin Gang P Michael Varnhold Brain P Volker Gutendorf John P Anna Dransfeld Socke P Rich.Weichselbaumer Neger P Christian Greiwe ACCI P Detlef Waschewski Rac P Hermann Vogt Ahnu P Reinhard Notzon Upen P Reinhard Riebock Geil P Rolf Marpe Hoch P Stephanie Dekarski Cad P Dirk Notzon Upen P Hans-Gg Hajessen Blitz P Jürgen Kanold Süd P Thorsten Waschewski Rac P Ulrich Schmidt Tipp P Hartmut Kordsmeier Globe P Joach.Bassendowski DIFP P Julian Ritter Delux P Norbert Wolters Gang P Ulf Ritter Kreuz P. 17

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Detlef Merz Fubu P Dieter Tschorschke Trio P Henning Mallon Dampf P Jan Berlin Wald P Oliver Ahlers Bier P Annika Lau Young P Horst Braak Rohr P Jörg Gluma SaSa P Karsten Piel Alter P Stephan Hillmer Zwie P Kai Ritter Kreuz P Klaus Dransfeld Socke P Klaus Marquardt Torf P Lars Severloh Caba P Jens Dhem Lapp P Jens Ennen Clan P Uwe Notzon Upen P Wolfgang Hellwig Sack P Berend Strosahl Eich P Birgit Tschorschke Bruno P David Lau Trio P Gabi Kruse TFC P Waltraut Waschewski Malo P Björn Wedde Vien P Florian Sauer Teif P Jörg Brennecke Kami P Andre Schürmann Dort P Carsten Mumdey Duder P Joachim s "Compi" PC P Karsten Rubenschuh Turbo P Marco Tietje Vörde P Reiner Kaminski Kami P Andreas Kraaz Wahr P Bernd Dickes John P Gerd Ebert VfL P Lars Ritter Kreuz P Stefan Hesse Sun P Hans-Peter Wiegers Happy P Karin Lemke Cash P Silke Morgenstern Eich P. 27

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Uwe Riebock Gol P Yvonne Müller Born P Jens Sievers Loos P Marco Witthohn Eich P Ralf Görnhardt SheWa P Werner Rehr Geil P Anke Braak Glor P Harald Weber Cash P Janik Vollmershausen Ruhr P Jürgen Olszewski Gau P Maximilian Mumdey Süd P Udo Hoffmann CPF P Heinrich Masemann Hain P Wilfried Fahrenbach Über P Hermann Rehr Keule P Michael Böker Globe P Michael Lewin Lapp P Ralf Putensen Dampf P Renate Klutin Stop P Josef Westermeyer Bull P Thomas Muske Extra P Benja. Henkelmann Henke P Michael Morgenstern Pic P Pe.Kaboth-Waschew. Malo P Thomas Fahren Town P Jan Schneider Teut P Jens DIFP P Peter Trautwein TT P Claus-Die. Lünsmann Sack P Gerd Hohmann Cash P Hartmut Kinzler Wein P Josef Dransfeld Socke P Wolfgang Plog Turbo P Andreas Meggers Witt P Martin Lemke Teif P Daniel Schittko Enten P Frank Krebs Best P Gerd Haschke Puma P Manfred Stein Duis P Peter Possel Posse P. 20

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Stefan Jürgens Keule P Volker Schulz Kami P Alexander Schulz Young P Klaus Lippe Sahne P Marc Neukirch Bier P Reiner Lehmkuhl Auf P Alexand. Bohnholtzer Fünf P Andreas Schroller GSG P Stefan Langhals Pic P Der Onkel Vien P Henning Harms Lüne P Rainer Lünsmann New P Teemu Enten P Jürgen Masemann Hain P Thomas Schulz Wild P Armin Pomorin Alto P Dirk Suhr DaGo P Dirk Westermeyer Boch P Kevin Braak Rohr P Marco Holst ( T V ) Pic P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Dirk Schaab Lüne P Hartmut Gens Zwie P Jens Schmiede Teif P Karin Weinberg Hain P Lutz Vollstädt HHH P Nico Possel Kidz P Udo Schäning May P Britta Hoop Voll P Ma.Weichselbaumer Neger P Heiko Fischer Pur P Peter Bruns Wild P Rainer Westphal Happy P Grantler Glas P Lea Waschewski Malo P Niklas Greiwe ACCI P Michael Garbers Dampf P Marco Lehmann Bub P Jannik Fahren Town P Natalie Hinterkausen Fan P. 15

35 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 35 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Yvonne Notzon Berg P Heiko Müller GSG P Oliver Köhler Über P Frank Reher Bauch P Kai Westermeyer Bull P Lothar Klein Zwie P Sebastian Schulz Young P Britta Weimann Fünf P Julia Schönen Stars P Martin Fischer Depp P Frank Müller Born P Kirstin Trautwein TT P Marco Dekarski Caden P Alex Pfeifer Alex P Birte Fritz Opti P Elias Vollmershausen Ruhr P Thomas Trautwein TT P Anneka Braak Glor P Heiner Bardowicks Geil P Kay Schmähling Rache P Mart.Vollmershausen Ruhr P Michael Kobs Ja P Olaf Möllmann Champ P Joachim Mai Clan P Marie-Therese Müller Born P Jan Schittek Aal P Jens Ettrich Berka P Jörg Bockholt Fan P Klaus Einwachter Pfeil P Christian Fahrenbach Über P Olaf Holzbach ASC P Dana Possel Kidz P Doreen Possel Kotz P Matthias Hans Hans P Martin Meyer Witt P Max Fahren Town P Torsten Facklam Happy P Patrick Hans May P Karsten Bergmann Ahnu P Björn Loges Stars P. 14

36 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 36 Lig. Neu Alt Name Team alt Ges Total R Günter Waschewski Rac P Thomas Stucke DIFP P Axel Steckmann Lüne P Bernd Brandt Gol P Joachim Hans May P Carsten Scheer Monty P Thomas Kuhn ZSK P Detlef Loges Stars P Matthias 3E1E P. 12 Schatzberger Erhard Boettcher Tja P Jonas Hesse Sun P Lisa Schatzberger 3E1E P Georg Kieslich LDS P Armin Schiller FFHG P Igor Deyneko 3E1E P Frank Molzahn FFHG P Petra Salzburger LDS P Henry Tijerina FFHG P. 2 Das brisante Rennen um den neuen Einzeltitel geht dramatisch weiter, denn auch in den letzten Wochen wechselten sich Jens Meyer und Franz Taugraf bei ihren Führungsaufgaben ab. Sieben Mal war in den letzten 9 Spielwochen Franz Taugraf an Nummer 1 und sechsmal Jens Meyer. Der schlaue Tipper ist jetzt sicher darauf gekommen, dass mehr als 9 Spieltage sind, aber der noch schlauerer weiß jetzt sicher auch, dass Jens und Franz mehrfach sogar als Doppelspitze agierten. Das alleine macht sicher schon klar, dass hier richtig was geboten ist, was die Spannung betrifft und die dürfte in den kommenden Wochen sicher so weiter gehen, denn es ist aktuell kaum ein Grund in Sicht, der für eine Änderung spricht. Aktuell aber ist wieder Jens Meyer in Front und das sogar mit einem Vorsprung von 6 Punkten. Die holte er sich am 9.Spieltag, als er 15:9 gegenüber Franz Taugraf triumphierte. Überhaupt war der Jens in den letzten drei Spielen immer mindesten genauso stark wie Franz Taugraf, der an den letzten beiden Spieltagen schon etwas geschwächelt hat und jetzt vielleicht doch etwas aufpassen muss, dass sich diese Minikrise nicht noch ausweitet. Noch halten sich die beiden Topstars in etwa die Waage, was allerdings bei weitem nicht heißen muss, dass sie auch bis zum Ende die Nummer 1, oder 2 bleiben, denn hinter den beiden türmen sich die Verfolger fast schon auf und die sind eigentlich durch die Bank erfolgreicher ins neue Jahr gestartet. Also aufgepasst ihr Dauertabellenführer, da kommt noch ordentlich was auf euch zu. Zu den wirklich ernsthaften Verfolgern zählen ohne Zweifel die beiden Werners aus Bremervörder. Ihre Bückstücketipps brachten ihnen in diesemjahr bereits 128 Punkte ein. Damit ging s hoch vom 7. auf den 3.Platz und damit vorerst aufs Siegertreppchen. Das wäre natürlich ein äußerst begehrter Abschlussplatz den es nun erstmal zu halten gilt. Das dürfte allerdings garnicht so leicht werden. Einfach wäre es da vielleicht sogar bis ganz nach oben durchzustarten, denn es sind ja nur noch 7 Punkte bis an die Spitze. Dann aber wäre vielleicht sogar eine Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, denn immerhin ist ausgerechnet Kumpel Jens Meyer, der u.a. auch bei den Bückstücken mittippt, der Tabellenführer. Somit könnte das Saisonfinale sogar noch brisanter werden als es ohnehin schon ist und am Ende belegen dann vielleicht alle drei Bückstücke Tipper die Plätze 1 bis 3. Ein einmaliger Rekord ist also in sehr enger Reichweite, doch auch hier gilt wieder, die Konkurrenz ist verdammt hart. Ebenfalls den Sprung von Platz 7 auf Platz 3 gelang Manfred Ettrich. Manfred ist dabei ein echter Fünferexperte, denn hier holte er bereits über 30 Volltreffer die ihn jetzt ganz weit nach vorne gebracht haben. Da entwickelt sich wirklich was und in dieser Saison scheint für ihn alles möglich zu sein. Selbst der Titel kommt langsam zu Greifen nah. Jetzt gilt es natürlich nicht die Nerven zu verlieren, denn jeder Fehler könnte nun zwar keine tödlichen Folgen haben, aber eben welche bei dem der Sprung aufs Siegertreppchen nicht mehr möglich ist. Also noch mal alle Kräfte gebündelt und zur finalen Attacke geblasen.

37 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 37 Noch mal etwas verbessert zeigte sich auch Stefanie Raab, die die vierte im Bunde der 395 Punktetipper ist. Bei Steffi fällt auf, dass sie nur halb so viele Fünfer erzielte wie der ansonsten punktgleiche Manfred Ettrich. Wenn man mal auf die richtige Tendenz tippen muss ist also sie die bessere Wahl und dass das nicht verkehrt sein muss zeigte sie ja mit ihrer Platzierung. So ist das Siegertreppchen derzeit wirklich proppenvoll und mit 6 Leuten auf den ersten 3 Plätzen wirklich überfüllt. Hier werden sich die Reihen aber sich noch lichten lassen, fragt sich nur wer dabei den Kürzeren zieht. Nach der aktuellen Form wäre das sogar die Stephanie, denn sie holte in der 3.Saison mit 126 Punkten die wenigsten unter den Drittplatzierten. Das aber muss noch längst nicht das Aus der Titelhoffnung sein, denn hier werden die Karten wöchentlich neu gemischt. Noch munter mitmischen wollen auch die beiden Mitspieler auf Platz 7. Andreas Greiwe, der leider drei Plätze verloren hat, hat noch längst nicht aufgegeben, was auch ein ziemlicher Blödsinn wäre angesichts von nur 9 Punkten Rückstand auf Platz 1. Da geht sicher noch was und sie es nur der am tiefsten tippende Top 10 Tipper zu sein. Diesen Titel könnte Andreas fast schon sicher haben, denn noch tiefer als Liga 18 geht es fast nicht mehr. Allerdings wäre er sicher noch viel lieber der am tiefsten tippende Meister aller Zeiten, und dieser Rekord könnte dann sogar einer für die Ewigkeit werden. Etwas mehr Gas muss er in den letzten Wochen aber schon geben, wenn daraus noch was werden soll. Ursula Haschke von den Pumas ist eine ziemlich ausgeglichene Persönlichkeit, die wohl nichts aus der Ruhe bringen kann. Selbst die wildesten Bundesligaergebnisse brachten sie nicht ganz zum Straucheln, sprich zu einstelligen Tippleistungen. Es fehlten zwar auch die ganz großen Überfliegerergebnisse im Jahr 2011, aber in der Addition ging s mit 122 Punkten trotzdem weiter nach vorne. Die derzeitige Differenz zwischen dem tiefsten und höchsten Wert den sie 2011 holten beträgt aktuell nur ganze 6 Punkte, was ihr in der Form momentan kei- Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 27 Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. ner nachmachen kann. Überhaupt ist sie ja sogar die einzige Top 10 Tipperin die noch ohne einstelliges Ergebnis in diesem Jahr geblieben ist. Sollte 19 Franz Taugraf Only Andreas Greiwe ACCI das auch bis Mitte Mai noch so bleiben dürfte es mit absoluter Sicherheit noch ein paar Plätze nach Franz Taugraf Only oben gehen. Ob s dann sogar zum Titel reicht ist Jens Meyer Vörde natürlich eine andere Frage, die wir vielleicht Jutta Peters-Reinhardt LDS schon in 4 Spieltagen beantworten können. Auch Platz 9 wird mehrfach geteilt, schafften 21 Jens Meyer Vörde doch drei Tipper jeweils 391 Tipp-Punkte, wobei 22 Jens Meyer Vörde die Voraussetzungen dazu ziemlich unterschiedlich waren. So musste sich Jutta Peters-Reinhard Franz Taugraf Only nicht nur zurück stufen lassen von Platz 3, sondern was vielleicht noch viel schlimmer ist, mit 23 Jens Meyer Vörde Franz Taugraf Only dem Team mit einem Abstieg beschäftigen. Also 24 Franz Taugraf Only verdammt harte Zeiten für die am 20.Spieltag 25 Franz Taugraf Only noch führende Mitspielerin. Da hilft nur ein Besinnen auf die ersten beiden Spielzeiten, denn da 26 Franz Taugraf Only lief es noch um einiges besser. Jens Meyer Vörde Ein paar Plätze gutgemacht hat Angelika Holst, 27 Jens Meyer Vörde die sich mit ihren 127 Punkten aus der 3.Saison jetzt ebenso unter die besten 10 getippt hat und dafür sorgt, dass die Damen nicht zu kurz kommen. Inzwischen ist sie sogar der ganze Stolz aus Vierhöfen, denn keiner aus der Tipperhochburg hat mehr zu bieten als die ehemalige Kneipenwirtin.Damit das aber auch so bleibt darf sie absolut nicht lockerlassen, denn die hausinterne Konkurrenz folgt bereits auf Platz 12 mit nur 4 Punkten weniger. Sich nur im aktuellen Erfolg sonnen ist also nicht. Betrachtet man allerdings die bisherigen drei Saisonergebnisse, dann besteht kaum Gefahr, dass sie demnächst abrutscht, denn in allen drei Saisonen hat sie fast die gleichen Punktzahlen erreicht. Sollte das nochmal gelingen ist die Chance groß, dass sie in den Top 10 bleibt. Stark auf dem Vormarsch ist Dietmar Diehl. Der konnte jetzt nicht nur mit dem zweimaligen Gewinn des TCB-Titels glänzen, sondern lässt nun auch in der Einzelwertung seine Muskeln spielen. Mit 139 Tipp-Punkten in der aktuellen Saison gehört er zu den Besten im Lande und das brachte ihn nun weit nach vorne. Nach einem zwischenzeitlichen 56.Platz rangiert er nun auf Platz 9 und schaffte damit endlich den Sprung in die Bestenliste. Hier soll das Ende der Erfolgsgeschichte aber noch längst nicht geschrieben sein, denn es folgt ja noch das Schlusskapitel und das hätte noch reizvolle Ziele für den roten Teufel. Wie wär s mit dem Meistertriple in der 1.Liga, oder dem Titel in der Einzelwertung. Derzeit scheint echt alles möglich zu sein.

38 T i p p c l u b n e w s 38 Rusticaelite: Umbesetzungen: Komplett umgestylt wurde die Rusticaelite für die letzte Spielzeit der Saison 10/11. Die letzten Kastanien sollen nun Andreas Lange, Erich Heitmann und Werner Rehr aus dem Feuer holen. Sie sollen nun auch dafü5r sorgen, dass endlich mal wieder eine Aufstiegsfeier fällig ist. Die letzte Besetzung ist an diesem Plan leider ganz knapp gescheitert. Rustica Reservisten: Auch bei der Reserve blieb kein Tipper an seinem Platz und hier erwischte es sogar den Chef höchstpersönlich mit der Abberufung. Stattdessen dürfen sich nun Jens Sievers, David Lau und Hermann Rehr am Aufschwung Nord versuchen. Der ist nach der missratenen aktuellen Spielzeit ja auch dringend nötig. Rustica Hoffnung: Zu guter Letzt wurde auch die Hoffnung Rusticas gehörig durcheinander gewirbelt. Hier soll unbedingt das Motto neue Besen kehren gut mit viel Leben, und vor allem vielen Erfolgen, erfüllt werden. So stehen jetzt Angelika Holst, Rainer Sasse und Peter Holst gleich mal so richtig unter Druck, denn von ihnen wird wohl nicht mehr und nicht weniger als der Aufstieg verlangt. Reiner Kaminski: Urlaubsgrüsse: Einen herzlichen Gruß an alle TCB-Mitglieder schickte uns Reiner Kaminski, der das alljährliche Trainingslager auf Malle diees Jahr etwas vorgezogen hat. Schließlich wartet ja der Aufstieg und da muss man doch gerüstet sein und wenn es nur die vorgezogene Aufstiegsfeier ist. Glückwünsche zum Geburtstag: Karin Weinberg Lars Severlohe Maximilian Mumdey Manfred Lehmann Stefanie Raab Dietmar Diehl Martin Burkhardt Doreen Possel Alexander Burkhardt Kai Ritter Thomas Muske Olaf Möllmann Dirk Schaab Frank Müller Dana Possel Dirk Suhr Torsten Reher Thomas Trautwein "Zu viele Musikstücke enden zu lange nach ihrem Ende." Igor Strawinski ( ), russisch-us-amerikanischer Komponist

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Nancy Westermeyer Boch 18 Pkt. 1. Extrabreit Vienenburg 16.Liga 48 Pkt. 2. Kai Westermeyer Bull 17 Pkt. 2. Nordblitz Bremerhaven 5.Liga 42 Pkt. 3. Thomas Muske Extra 16 Pkt. Grossenhainer Tippers 6.Liga 42 Pkt. 4. Claus-Dieter Lünsmann Sack 15 Pkt. Aktivist Schwarze P. 6.Liga 42 Pkt Tipper mit je 14 Pkt. 5. Hennef Hippos 12.Liga 39 Pkt. Fast schon unfassbare Ergebnisse gab es am 5.Spieltag des Jahres 2011, denn mit einem Punkteschnitt von 7.4 ging es richtig tief in den Leistungskeller. Gut, es fehlte jetzt das Spiel in Hamburg, denn das Stadtderby viel buchstäblich ins Wasser, doch mit dem Ergebnis im Nachholspiel wären fast alle erneut leer ausgegangen. So blieb Nancy Westermeyer mal wieder die Nummer 1, denn sie konnte in diesem Jahr bereits ihren zweiten Tagessieg verbuchen. Als einzige holte sie 18 Punkte und das reichte bereits aus um auf dem Gipfel stehen zu können. Einen Rang dahinter dann ein weiterer Westermeyer, denn bei Kai reichte es auch noch zu 17 Punkten, was bei ihm jetzt kaum Jubelstürme ausgelöst haben dürfte. Übrigens wäre Nancy auch mit einem gewerteten Nachholspiel die Nummer 1 geblieben, denn sie hätte das Endergebnis zumindest der Tendenz nach richtig getippt. Es wäre also auf alle Fälle ihr Spieltag geworden. Bei den Teams wurde die 50 Punktemarke diesmal nicht geknackt. Noch am besten schnitt Thomas Muske ab, der es auf 48 Punkte brachte, der sich seinen ersten Tagessieg in der Saison 2010/11 holte. Auf den ersten Wiederholungstäter müssen wir also weiter warten, wohl genauso wie auf das erste richtig gute Bundesligawochenende im Jahr Auf Platz 2 landeten übrigens die Grossen - hainer Tippers und der Aktivist Schwarze Pumpe. Beide holten 42 Punkte und beide tippen auch noch in der gleichen Liga. Das sie trotzdem jeweils zu einem Sieg gekommen sind war dann schon fast wieder glücklich, denn es hätte ja auch genauso zu einem direkten Duell kommen können. Die klarsten Siege: 1, Kotzbrocken - Extrabreit Vienenburg 16.Liga TC Hamborn 07 - Schalker Racoons 11.Liga Johnny Walker - Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga Lünebären - Dat Golgi 16.Liga Die Chance, dass das Tagesbeste Team auch den klarsten Sieg holt ist natürlich immer sehr hoch und so konnte es kaum verwundern, dass Thomas Muske diesmal dran war mit dem schönsten Kantersieg. Seine 48 Punkte waren nicht nur unschlagbar gut, sondern auch noch unerreichbar für die Kotzbrocken, die sich diesmal wie geprügelte Hunde fühlen mussten. Irgenwie wars aber fast zu erwarten, denn wenn man als Abstiegskandidat gegen den Spitzenreiter ran muss ist das Siegen doppelt schwer. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Uefa Cuxhaven - SV Mücke 3.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Kneipen Terroristen 11.Liga Brechstange Altona - Karger 7.Liga 9-9 An diesem superspaßtötenden Spieltag gab es nur ganze 3 Punkteteilungen und die waren auch noch alles andere als berauschend. Allerdings gab s da auch fast schon freudige Ergebnisse, denn auf Platz 3 gibt es die Paarung zwischen Altona und Vierhöfen und in diesem Nordgipfel war einzig durch das Spiel Hoffenheim -

40 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Kaiserslautern wenigstens etwas zählbares drin. So holten beide am Ende nur 9 Punkte und wurde dafür sogar noch mit je einem Punkt in der Tabelle belohnt. Mehr Glück geht kaum noch. Die stärksten Verlierer: 1, Achwat Aboa Risha - Nordblitz Bremerhaven 5.Liga Iech AG - Glasgow Rovers 18.Liga Puma 05 - Grossenhainer Tippers 6.Liga Fleißige Biene - Die Berglöwen 10.Liga Von wirklich starken Verlierern konnte an diesem Wochenende wohl nicht die Rede sein, denn mit den 33 Punkten die z.b. Achwat Aboa Risha und die Iech AG holten ist man normalerweise eh chancenlos auf 2 Punkte. Da wäre eine Klage über Pech oder böse Geister sicher fehl am Platz, denn hier war einfach nur Unvermögen am Werk, was der Nordblitz Bremerhaven und die Glasgow Rovers einfach gut zu nützen wussten, obwohl auch die so ihre liebe Müh und Not hatten wenigstens ein paar Punkte zu holen. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Youngsters of 4farms 14.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Buchenknick Power 2.Liga 7 Spiele Pkt. Während an der Spitze die Youngsters of 4farms weiterhin äußerst erfolgreich ihre Kreise ziehen und mit einem glücklichen Erfolg auch im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen geblieben sind, mussten die CarPortFahrer und die Bremervörder Bückstücke ihr kurzes Gastspiel unter den erfolgreichsten Teams schon wieder beenden. Dabei hätten es vor allem die Bückstücke wirklich einfach gehabt die Serie noch etwas auszubauen, denn ihr Gegner brachte es nur auf 15 Punkte! Neu dabei ist nun die Buchenknick Power, die sich mit einem Erfolg gegen die Erste Sahne der 1.Liga wieder etwas näher gebracht hat. Überraschende Volltreffer: Jan Berlin Wald Bor.Mönchengladbach - VfB Stuttgart 2-3 Annika Lau Young 1899 Hoffenheim - 1.FC Kaiserslautern 3-2 Nancy Westermeyer Boch 1899 Hoffenheim - 1.FC Kaiserslautern 3-2 Reinhard Notzon Upen 1899 Hoffenheim - 1.FC Kaiserslautern 3-2 Eigentlich hätte man ja erwarten können, dass bei so einem sparsamen Spieltag mit insgesamt nur 71 Fünfern doch ein paar mehr überraschende Volltreffer dabei sind, aber diesmal war es sogar so schlecht gelaufen, dass es noch nicht mal für ein paar mehr überraschende Fünfer reichte. Dafür sorgten u.a. 4 Bundesligaspiele, die man einfach nicht richtig tippen konnte, denn entweder sie fanden erst garnicht statt, oder sie hatten einen zu komsichen Spielausgang. Ganz knapp vorbei?! Michael Morgenstern Pic Hamburger SV - FC St.Pauli Hamburg 10-0 Für Michi Morgenstern war das Hamburger Derby wohl fast schon eine Art Höchststrafe, denn der offensichtliche HSV-Fan verlor nicht nur seinen etwas gewagten Tipp für dieses Spiel, sondern jetzt auch noch der HSV das Nachholspiel. Statt 10-0 wie gehofft und vielleicht chancenmäßig auch gerecht gab es ein

41 S t a t i s t i k e n z u m 5.S p i e l t a g : F e b r u a r absolut frustrierendes 0-1. Das wiederum hätten eigentlich genau 4 Leute sogar richtig getippt. Dumm nur, dass sie dafür nicht mehr belohnt wurden. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Nancy Westermeyer Boch 3 Fünfer 1. Claus-Dieter Lünsmann Sack 5 Treffer 2. Annika Lau Young 2 Fünfer Kai Westermeyer Bull 5 Treffer Karin Lemke Cash 2 Fünfer Tipper mit je 4 Treffern Thomas Muske Extra 2 Fünfer Yvonne Notzon Berg 2 Fünfer Über 4% der 5-Punktetipps gingen am 5.Spieltag alleine auf das Konto von Nancy Westermeyer, die als einzige 3 Stück ertippte. Alleine mit den drei Fünfern hätte sie fast schon den Sieg in der Einzelwertung holen können, aber sie hatte ja auch noch eine Extratendenz drauf. Das reichte aber nicht ganz um auch bei den Tototreffern ganz vorne landen zu können. Hier hatten Claus-Dieter Lünsmann und Kai Westermeyer noch einen mehr zu bieten und holten sich damit bereits mit 5 Treffern den Tagessieg. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Yvonne Müller Born 0 Pkt. 1. SG Socke Liga 6 Pkt. Klaus Dransfeld Socke 0 Pkt. 2. Casanova 2.Liga 9 Pkt. Harald Weber Cash 0 Pkt. Karger 7.Liga 9 Pkt. Alexandra Bohnholtzer Fünf 0 Pkt. Brechstange Altona 7.Liga 9 Pkt. Marco Lehmann Bub 0 Pkt. DBV Wiesbaden 7.Liga 9 Pkt. Heepen Heino Haters 7.Liga 9 Pkt. Tipteufel Dortmund 8.Liga 9 Pkt. FC Krückenhalter 10.Liga 9 Pkt. Meenzer Bub 12.Liga 9 Pkt. Weinbrand Oelkassen 15.Liga 9 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 9 Pkt. Aalbob s Visionen 18.Liga 9 Pkt. Die Zahl der Nullpunktetipper hielt sich trotz des schwierigen Spieltages noch in einigermaßen erträglichen Grenzen, denn es traf nur 5 Mitspieler. Hier erwischte es das Quintett zum jeweils ersten Mal, also so schlecht, bzw. überhaupt der schlechteste Tipper eines Spieltages waren zwei Mädels und drei Herren noch nie. Hoffen wir, dass das auch ein einmaliger Ausrutscher wer, denn eine Null will doch keiner sein. Die Null stand bei den Teams Gott sei Dank nicht, denn die fünf Nullpunktetipper waren alle nur Teil eines Dreierteams und konnten sich wenigstens teilweise auf ihre Mitstreiter verlassen, dass es am Ende doch noch was zu feiern gibt. Zu feiern gab s auch was bei den schlechtesten Teams, denn hier besiegte eines der 9 Punkteteams doch tatsächlich den Versager der Woche, die SG Socke 09, die es auf bestürzende 6 Punkte brachte. Hier war Klaus Dransfeld dann wirklich Schuld, dass nicht wenigstens ein Remis geholt werden konnte. Eine einzige Tendenz hätte den Socken echt was gebracht. Und das bei dem Hintergrund, dass die Socken mal wieder tief im Tabellenkeller stehen.

42 1.FC Köln - Bayern München Borussia Dortmund - FC Schalke 04 FSV Mainz 05 - Werder Bremen 1.FC Nürnberg - Bayer Leverkusen Mönchengladbach - VfB Stuttgart Hannover 96 - VfL Wolfsburg SC Freiburg - Eintr.Frankfurt 1899 Hoffenheim - 1.FC Kaiserslautern Hamburger SV - FC St.Pauli Hamburg S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die schlechtesten Sieger: 1, SG Socke 09 - Aalbob s Visionen 18.Liga E 1E - Rustica Hoffnung 17.Liga Tippany Winsen/Luhe - Bremervörder Bückstücke 1.Liga Die Aalbob s Visionen konnten am 5.Spieltag einen TCB-Saisonrekord einstellen, denn mit ihrem grandiosen 9-6 Erfolg egalisierten sie den Bestwert ihrer beiden Vorgänger Vierter Versuch! - vierte Chance! und Gorbatschow Zechers einstellen. Die holten bei ihrem 9 Punktedesaster zwar einen zu Null Sieg, aber trotz der harten Gegenwehr der Socken war Jan Schittek damit trotzdem einer der nun drei schlechtesten Sieger der Saison 2010/11. Da könnte man sich ja fast freuen, wenn die 9 Punkte nicht so traurig wären. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1, Eichhörnchenfütterer 5.Liga 7 Spiele Pkt. SG Socke Liga 7 Spiele Pkt Endlich haben wir mal wieder ein paar Teams die wir zutiefst betrauern können, denn sie sind die erfolglosesten des neuen Jahres. Sowohl die Eichhörnchenfütterer, als auch die SG Socke 09 sind derzeit einfach nicht dazu in der Lage sich mal ein positives Ergebnis zu gönnen. Ein einziges Remis in den letzten 7 Spielen ist mit Sicherheit zu wenig um wirklich glücklich zu sein. Dabei wissen sie vor allem bei den Socken warum das hier absolut nicht läuft. Wie auch, wenn man nicht mal ein 9 Punkteteam schlagen kann. Mit Leistungen wie am 5.Spieltag brachten sie es in den letzten 7 Paarungen nur auf 186 Tipp-Punkte und das kann einfach nicht reichen um hier höhere Ansprüche zu stellen. Noch ist bei beiden Clubs nichts wirklich schlimmes passiert und die Saison wäre durchaus noch zu retten, doch lange dürfen sie mit dem Beginn der neuen Siegesserie jetzt nicht mehr warten. Alle Tipps des 5.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis ausg. Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

43 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Übrigens gab es die Paarung Iech AG - Glasgow Rovers nicht nur schon mal in der 18.Liga, sondern sie endete sogar schon zum zweiten Mal in der Saison 10/11 mit einer Besonderheit. In dieser Runde holte sich die Rovers mit den Sieg und machten damit ihren Gegner Iech AG zum stärksten Verlierer des Spieltages. Am 7.Spieltag der Vorsaison trafen sich die beiden Clubs ebenfalls zum Duell und da gewann die Iech AG mit gegen die Rovers. Soweit, so normal, doch auch in diesem Spiel war der Verlierer der stärkste des Spieltages. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Thomas Fahren Town 25 Pkt. 1. Deluxechen Power 15.Liga 71 Pkt. 2. Michael Morgenstern Pic 23 Pkt. 2. ZSK Bacardi 19.Liga 66 Pkt. Julian Ritter Delux 23 Pkt. 3. Malamatina 2.Liga 62 Pkt. Rüdiger Buschmann New 23 Pkt. Karger 7.Liga 60 Pkt. Peter Süssenbach Witt 23 Pkt. Worno Pichser 10.Liga 57 Pkt. West Ham Supporters 14.Liga 57 Pkt. Fast schon richtig gut waren die Ergebnisse des 6.Spieltages, denn sie brachten nach dem Desaster in der Vorwochen ganz normale Ergebnisse und das ist immerhin schon ein Fortschritt. Am Tagessieger Thomas Fahren gab es jedenfalls nicht viel auszusetzen, denn 25 Punkte waren wirklich o.k. Dabei hatte auch er bei 2 Paarungen kein gutes Feeling bewiesen, holte er doch bei Spielen in Frankfurt und Kaiserslautern keinen einzigen Punkt. Da aber eben alle so ihre unlösbaren Probleme hatten, wars für ihn am Ende doch ein verdienter Sieg, den er sich noch nicht mal mit anderen teilen mussten, denn die nächstbesten Mitspieler hör-

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r ten bereits bei 23 Punkten auf mit der Zählerei. In der Teamwertung wurde die 70 Punkte ganz knapp übersprungen und zwar einzig von der Deluxechen Power, die sich auf 71 Punkte steigerte und damit alle anderen abhängen konnte. So war Julian Ritter vielleicht der glücklichste Tipper in dieser Runde, denn jetzt konnte er auch mal etwas von seinen Abstiegssorgen an die Konkurrenz abgeben. Gut dabei war der ZSK Bacardi, der fleißig an seinem Wiederaufstieg in die 18.Liga arbeitet. Mit 66 Punkten bewies ZSK, dass es mehr drauf hat als nur ganz unten zu tippen. Die klarsten Siege: 1, Troschkes Turbo Tip - Die Aufsteiger 5.Liga Joachims Compi - Dynamo Knarfwerk 7.Liga ZSK Bacardi - FFHG 19.Liga Die Partie ZSK Bacardi - FFHG steht wohl unter keinem guten Stern, zumindest wenn man Fan der FFHG ist. Die verlor das erste Spiel, ausgetragen am 3.Spieltag gegen ZSK bereits mit 45-66, wobei sie mit den 45 Punkten das überragend zweitbeste Ergebnis des Spieltags erzielte. Nun der zweite Streich. Wieder holte ZSK einen Topwert und wieder war FFHG das überragend zweitbeste Team. Doch was hat s gebracht? Nix, denn diesmal verloren sie sogar mit Und dann folgt das Ganze noch ein drittes Mal am 9.Spieltag! Noch ein klein wenig deutlicher war der Spielausgang bei Paarungen in der 5. und 7.Liga, wo mit jeweils 27 Punkten Vorsprung das deutlichste Erfolgserlebnis erspielt wurde. Richtig deftige Packungen waren das allerdings auch nicht. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Die glorreichen Drei - Volldampf Vierhöfen 14.Liga Torpedo Münden - SV Schnarzel 2.Liga Die Ahnungslosen - Werderclan Bremerhaven 7.Liga Wie schon am 5.Spieltag wurde auch am 6.Spieltag das Siegertreppchen gerade mal so gefüllt, denn mehr als 3 Unentschieden gab es erneut nicht. Den höchsten Punktewert erzielten dabei die glorreichen Drei und Volldampf Vierhöfen. Letztere bleiben mit dem leider immer noch sieglos, auch wenn sie das zweite Remis jetzt auf Platz 9 brachte. Ausserdem ist eine Punkteteilung gegen den Spitzenreiter doch ganz in Ordnung, oder? Die stärksten Verlierer: 1, Newcomer Vierhöfen - Westfälische Veteranen 13.Liga Rusticaelite - Lokomotive Lappland 9.Liga Weinbrand Oelkassen - Deluxechen Power 15.Liga Rustica Tipper - Goliath & Co. 9.Liga Fast schon eine hausinterne Vierhöfener Rangliste war die Wahl zum stärksten Verlierer. Von den 8 beteiligten Clubs kamen nämlich 4 aus Vierhöfen. Die hatten auch die Ehre den stärksten Verlierer zu stellen. Beim waren sie knapp der Dumme, denn nur die Veteranen waren gut genug für 2 Punkte. Dafür konnte sich die Rusticaelite im Nordduell gegen Lappland etwas besser behaupten und einen Sieg landen. Übrigens war das der Veteranen mal wieder ein besonderer Schuss in den Ofen für die Newcomer, denn hier war einzig und alleine der Spielplan Schuld an der Niederlage. Selbstverständlich hätten sie mit ihren 50 Punkten alle anderen 8 Gegner an diesem Wochenende gnadenlos geschlagen.

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Champs of delirium 4.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt hat es auch die Youngsters of 4farms mal wieder erwischt. Nach 10 wirklich tollen Spielen hatten sie am 6.Spieltag nicht nur den Ritter von der Hude als Gegner, sondern auch das Pech etwas auf ihrer Seite. Die erste Pleite des Jahres fiel jedenfalls mit denkbar knapp aus. Auch die Nummer 2 ist nicht mehr, denn Zweitligaspitzenreiter Buchenknick Power musste seine 7 Spieleserie beenden und jetzt eine neue Pleitenserie starten. Schuld daran war ein bei Malamatina. Aktuell sind jetzt nur noch zwei Clubs im Jahr 2011 ungeschlagen. Diese beiden nun fast schon glorreichen Teams sind neben den Champs of delirium, die es jetzt in die Rangliste der aktuellen Siegesserien geschafft haben, Erstligameister und Erneuttabellenführer Rote Teufel Berschweiler, die aktuell bei 6 Siegen in Serie stehen. Mal sehn, wer in diesem Jahr am längsten auf seine erste Schlappe warten darf. Überraschende Volltreffer: Derartige Ereignisse waren diesmal nicht zu verzeichnen. Wunschdenken?! Alexandra Bohnholtzer Fünf Bayern München Hoffenheim 1-2 Birgit Putensen Pute Bayern München Hoffenheim 1-2 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Max Fahren Town 3 Fünfer 1. Julian Ritter Delux 7 Treffer Tipper mit je 2 Fünfer Michael Morgenstern Pic 7 Treffer Peter Süssenbach Witt 7 Treffer Rüdiger Buschmann New 7 Treffer Thomas Fahren Town 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Wie schon am letzten Spieltag, als es die richtig schlechten Punktezahlen gab, gab es nur einen einzigen Tipper der es auf 3 Fünfer brachte und das obwohl die Tippergebnisse ansonsten doch um einiges höher waren. Der glückliche hieß Max Fahren und war sicher mächtig stolz auf sich, auch wenn Papa am Ende doch wieder der erfolgreichere war. Zumindest nach Tipp-Punkten reichte es nicht um Thomas zu schlagen. Bei den Totoexperten war nach 7 Spielen erneut Schluss, denn die Spiele 8 und 9 blieben unbelohnt. Dabei lagen die Topleute alle beim Spiel der Dortmunder in Lautern falsch. Übrigens hat sich die Familie Fahren die Titel jetzt doch aufteilt, denn während Max die meisten Fünfer holte, landete Thomas mit seinen Tototreffern auf Platz 1. Klar, dass damit auch bei Supporters gute Stimmung war. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Andreas Schroller GSG 3 Pkt. 1. Joachims Compi 7.Liga 9 Pkt. Joachims Compi PC 3 Pkt. 2. Die Aufsteiger 5.Liga 18 Pkt. 3. Jutta Peters-Reinhardt LDS 6 Pkt. 3. Purer Zufall 5.Liga 26 Pkt.

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Norbert Wolters Gang 6 Pkt. Attacke 3.Liga 26 Pkt. Hermann Vogt Ahnu 6 Pkt Tipper mit je 27 Pkt. Heiko Fischer Pur 6 Pkt. Berend Strosahl Eich 6 Pkt. Olaf Möllmann Champ 6 Pkt. Jan Berlin Wald 6 Pkt. Klaus Dransfeld Socke 6 Pkt. Reiner Lehmkuhl Auf 6 Pkt. Keinen guten Schuss machte einer aus dem GSG Team, die ansonsten ja super trainiert und geschult sind. Am 6.Spieltag aber landete Andreas Schroller fast schon den totalen Misserfolg. Eine einzige richtige Tendenz, die er der Auswärtsstärke von Bayer Leverkusen verdankte, schmückte sein Haupt, bzw. sein Punktekonto. Das war schon herzlich wenig und zog sicher den Zorn seiner Teamkollegen nach sich, denn immerhin fehlten ihrem Team nur 3 Punkte mehr um einen Sieg landen zu können. Er hätte also nur zweitschlechtester Tipper sein müssen und es hätte gereicht! Aber Andreas hat ja noch einen kleinen Trost erhalten, denn er war in seinem Leid nicht ganz alleine, denn auch ein schlauer PC wusste nicht wirklich Bescheid, denn ausser einem Dreier beim Bayernheimspiel war auch ihm nichts zählbares gelungen. Damit war auch das schlechteste Team schnell gefunden, denn der PC tippt nun mal ganz alleine und so war auch das Teamergebnis erschreckend einstellig. Mit 9 Punkten holte sich Joachims Compi einen Sieg, auf den er gerne verzichtet hätte, aber die Strafe für mangelhafte Leistungen folgte hier eben etwas schneller. Aber auch andernorts war der Trauerfaktor verdamt hoch, wie etwa in Bochum wo die dort beheimateten Aufsteiger und Purer Zufall eine schwere Schlappe einstecken mussten. Mit 18 bzw. 26 Punkten überforderten sie ihre glücklichen Gegner nicht gerade, aber sowas passiert eben manchmal. Die schlechtesten Sieger: 1, SG Socke 09 - Iech AG 18.Liga Nordblitz Bremerhaven - Purer Zufall 5.Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Stars of Markl. 19.Liga Da waren mal wieder jede Menge Glückspilze unterwegs wie es scheint, denn zumindest bei der Siegerpaarung und dem Spiel Nummer 3 holte sich selbst das zweitschlechteste Team des Tages noch eine kleine Belohnung ab und nur der Nordblitz war als drittschlechteste Mannschaft fast schon wieder gut, und das mit ebenfalls recht schlechten 30 Punkten. Beim Nordblitz aber ist man eben weiterhin mit der Glücksgöttin schwer verbandelt und da fällt vieles etwas leichter. Auf Platz 1 fand wirklich der Abstiegsgipfel der 18.Liga statt, denn hier durften die beiden Letztplatzierten gegeneinander ran und man merkte schnell warum das so ist. Kaum Tipp-Punkte und doch ein Sieger bescherte diese Partie, die der 18.Liga damit auch ein neues Schlusslicht bescherte. Trotzdem stecken beide Teams ganz schön fest im Tabellenkeller. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Eichhörnchenfütterer 5.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Ekstase Gang 6.Liga 7 Spiele Pkt. Die schwarz-gelbe Wand 16.Liga 7 Spiele Pkt. Einst waren sie ein Team, das in den Ligen nur so für Zugluft sorgte, denn kaum waren sie in einer Liga angekommen waren die Eichhörnchenfütterer schon wieder raus. Sie waren ein richtig tolles Erfolgsteam, bei dem es nur eine Frage von relativ kurzer Zeit schien bis sie in der 1.Liga sind. Derzeit aber ist der alte Glanz ganz schön matt geworden, denn die Eichhörchenfütterer sind das aktuell erfolgloseste Team der letzten 8

47 Eintr.Frankfurt - Bayer Leverkusen 1.FC Kaiserslautern - Bor.Dortmund VfL Wolfsburg - Hamburger SV 1.FC Köln - FSV Mainz 05 Bayern München Hoffenheim FC St.Pauli - Mönchengladbach FC Schalke 04 - SC Freiburg Werder Bremen - Hannover 96 VfB Stuttgart - 1.FC Nürnberg S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Spieltage. In denen holten sie keinen einzigen Sieg, einzig ein müdes Remis gab s da zu feiern. Das zehrt natürlich immer mehr an den Nerven. Nicht mehr hier vertreten sind dagegen die Socken, die nach 7 Spieltagen zwar auch im achten Anlauf einen richtig schlechten Eindruck hinterließen. Diesmal aber fanden sie einen Dummen, der eben noch etwas schlechter drauf war. Ob das allerdings schon der Anfang einer rosigen Zukunft ist? Auf Platz 2 finden sich dann zwei Clubs wieder, die in der Vorsaison noch zu den gefeierten Helden gehörten. So stieg die Ekstase Gang mit 16-2 Punkten auf und die schwarz-gelbe Wand machte als Vizemeister auch keine schlechte Figur. Und nun stehen sie ganz schön blöd da als Tabellenletzte. Ob da noch was zu retten ist. Alle Tipps des 6.Spieltages: 22.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

48 Übrigens gab es bei den besten Teams des Tages diesmal sogar eine Premiere, denn wir haben endlich unseren ersten Doppelsieger. Julian Ritter darf sich mit seiner Deluxechen Power rühmen das erste Team zu stellen das in der Saison 2010/11 schon zum zweiten Mal die meisten Tipp-Punkte holte. Das letzte, bzw. erste Mal ist dabei noch garnicht so lange her. Am wars als die Deluxechen Power bereits alle abhängen konnte. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Reinhard Riebock Geil 32 Pkt. 1. Karger 7.Liga 96 Pkt. 2. Jörg Varnholt Schuss 30 Pkt. 2. DBV Wiesbaden 7.Liga 90 Pkt. Peter Trautwein TT 30 Pkt. 3. FC Krückenhalter 10.Liga 84 Pkt. Andre Schürmann Dort 30 Pkt. 4. Tipteufel Dortmund 8.Liga 82 Pkt. Malte Lang Kläg 30 Pkt. 5. JaKoB 2.Liga 78 Pkt. Reiner Lehmkuhl Auf 30 Pkt. Malamatina 2.Liga 78 Pkt. Der dritte Mann 13.Liga 78 Pkt. Es geht also doch mit den guten Tipps und das nicht nur wenn die 2.Liga im Spiel ist. Fast schon als aussergewöhnlich kann man es sehen, dass man mit Bundesligatipps mehr als 30 Punkte holen kann. Geschafft hat das in dieser Runde Reinhard Riebock, der richtig geile 32 Punkte erspielte und dabei hat er noch nicht mal in allen 9 Spielen getroffen, aber das musste auch klar sein, denn auf 32 Punkte kann man noch nicht mal theoretisch mit allen Neunen kommen. Sein Fehler war hier ein völlig unrealistischer 0-1 Tipp bei Gladbach - Schalke, dabei musste doch selbst er wissen, dass Schalke nach CL-Spielen keine 50 Cent wert ist. Richtige Kracher lieferten auch 5 weitere Tipper ab, die es auf stolze 30 Punkte brachten, womit wir in der Saison 2010/11 immerhin bei 13 Tipps mit 30 und mehr Punkten angekomen sind. Eigentlich ganz ordentlich, oder? Richtig gute Neuigkeiten gab es in der Teamwertung, denn hier gab es zum allerersten Mal in der Saison 10/11 ein 90er Ergebnis. Das schafften sogar zwei Clubs, was die Freude natürlich ins Unermessliche steigen ließ. Fast schon an der 100 Punktemarke kratzte dabei Karger, der mit 96 Punkten der neue Punktekönig dieser Spielzeit ist. Hier half es natürlich sehr weiter, dass Reinhard Riebock nur eine Tippreihe abgab und die schlug dann voll ein. Gleiches gilt auch für Andre Schürmann, der seinem DBV kräftig Leben einhauchte. Trotzdem hatte er natürlich Glück das ihm kein historisches Unglück passiert ist. Hätte ja locker sein können, dass er ausgerechnet an diesem Spieltag auf Karger getroffen wäre und dann wären ihm die 90 Punkte nicht mehr ganz so toll vorgekommen, wetten? Die klarsten Siege: An der 100 ging es diesmal noch ganz knapp vorbei, aber demnächst wird diese Marke wieder fallen, wetten? 1, Klein Bardo - DBV Wiesbaden 7.Liga SV Sunshine - Rustica Hoffnung 17.Liga ZSK Bacardi - Stars of Marklohe 19.Liga Thomas Kuhn liebt es mal wieder deutlich. Allerdings klappt das nicht immer zu seinem Vorteil. Am 6.Spieltag feierte er mit ZSK Bacardi noch den dritthöchsten Erfolg. Den dritthöchsten Erfolg feierte er allerdings auch jetzt, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass sein Gegner nun die Freude auf seiner Seite hatte. Noch viel deutlicher ging allerdings Klein Bardo unter. Dabei holte der sogar 45 Punkte, als ein Ergebnis mit dem die Stars of Marklohe praktisch ihren Kantersieg sichern konnten. Klein Bardo aber er -

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : F e b r u a r wischte DBV Wiesbaden als Gegner und gegen die war am 6.Spieltag einfach kein Kraut gewachsen, ausser man heißt Karger. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Erste Sahne - Torpedo Münden 2.Liga Lokomotive Lappland - Happy Hour 9.Liga Volldampf Vierhöfen - TC Lemmy Liga Also bei dem Ergebnis was sich die Erste Sahne und Torpedo Münden lieferten weiß man wohl nicht so genau ob man sich hier noch freuen darf, oder eher ärgern muss. 71 Punkte geholt und dann noch nicht mal gewonnen, das kann ja wohl garnicht angehen, oder? Allerdings sollte die Freude über den einen Punkt schon noch überwiegen, denn hier könnte man ja auch noch erwähnen, dass sie mit diesen mickrigen 71 Punkten gegen 3 andere Gegner in ihrer Liga locker überhaupt keinen Punkt bekommen hätten. Also gefreut und fertig. Die stärksten Verlierer: 1, CarPortFahrer - Karger 7.Liga Vorwärts Alt-Schuss - Bremervörder Bückstücke 1.Liga TC Giants Hörstel - Uefa Cuxhaven 3.Liga Die CarPortFahrer und Karger stellten einen Saionbestwert bei den stärksten Verlierern ein, denn die 75 Punkte mit denen die CarPortFahrer kein Glück hatten, brachten auch den Eichhörnchenfütterern am 2.Spieltag keine Punkte, sondern nur ein paar freundliche Schulterklopfer. Während die Eichhörnchen aber wenigstens noch knapp dran waren, waren die CarPortFahrer trotz der guten Ausbeute mehr oder weniger chancenlos im Duell mit dem Karger. Der erwischte mit seinen 96 Punkten einen absoluten Glanztag. Die Spannung gab es dagegen bei den zweistärksten Verlierern. Wobei die Pleite der Bremervörder Bückstücke eigentlich die unglücklichste war, denn eigentlich hätten die Bückstücke gewinnen müssen, doch irgendwie bekam Jörg Varnholt noch mal eine göttliche Eingebung und änderte einen Tipp beim letzten Sonntagsspiel in Mönchengladbach. Genau diese Änderung sorgte nun erst dafür, dass sein Alt-Schuss am Spitzenreiter noch dran bleibt. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 7 Spiele Pkt. Der helle Wahnsinn bleiben die Roten Teufel Berschweiler, die in der Saison 2010/11 auf dem besten Weg zum erfolgreichsten Team sind. Erst der Aufstieg in die 1.Liga, dann gleich der Meistertitel und nun stehen sie schon wieder, bzw. immer nocha auf Platz 1 der 1.Liga und das sogar völlig verlustpunktfrei. Eigentlich ein Grund bereits jetzt den Titel feiern zu können, doch da gibt es noch einen kleinen Haken und der heißt Vorwärts Alt-Schuss. Der letzte verbliebene Verfolger hat mit seinen 12-2 Punkten selbst den Überflieger noch immer im Blick. Übrigens steht ab diesem Wochenende auch fest, dass die roten Teufel jetzt ganz alleine sind mit ihren ungeschlagenen Zeiten im Jahr "Ein Kritiker ist ein Mann, der sehr böse wird, wenn dem Publikum etwas gefällt, was er nicht mag." Erich W. Segal (*1937), US-amerikanischer Schriftsteller

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : F e b r u a r Überraschende Volltreffer: Klaus Marquardt Torf Hamburger SV - SV Werder Bremen 4-0 Lutz Vollstädt HHH 1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3-0 Malte Lang Kläg 1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3-0 Niklas Greiwe ACCI 1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3-0 Reinhard Riebock Geil 1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 3-0 Nico Possel Kidz Hannover 96-1.FC Kaiserslautern 3-0 Dana Possel Kidz Hannover 96-1.FC Kaiserslautern 3-0 Anna Dransfeld Socke Hannover 96-1.FC Kaiserslautern 3-0 Die zu Null Siege waren am 7.Spieltag wieder ein wahres Füllhorn für die überraschenden Volltreffer, denn ausschließlich die zu Null Heimsiege hatten das Potential für eine besondere Erwähnung. Hier gab es dann 8 Tipper die sich freuen konnten nicht nur 5 Punkte geholt zu haben, sondern auch noch ein vielleicht doch überraschendes Ergebnis exakt vorhergesagt zu haben. Herausragend hier vielleicht der Kantersieg beim Duell der Krisenclubs aus Hamburg und Bremen, wo sich Not und Elend trafen und das Elend am Ende noch um einiges größer wurde. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Reinhard Riebock Geil 4 Fünfer 1. Andre Schürmann Dort 8 Treffer 2. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Arndt Jäger Aust 8 Treffer Frank Malzahn FFHG 3 Fünfer Berit Janson Ja 8 Treffer Jörg Varnholt Schuss 3 Fünfer Björn Janson Mala 8 Treffer Julian Ritter Delux 3 Fünfer Carsten Leimbach Teut 8 Treffer Kay Schmähling Rache 3 Fünfer Dirk Schaab Lüne 8 Treffer Malte Lang Kläg 3 Fünfer Gerhard Passler Nena 8 Treffer Manfred Ettrich Berka 3 Fünfer Jörg Personn Duis 8 Treffer Peter Holst Trio 3 Fünfer Jörg Varnholt Schuss 8 Treffer Peter Trautwein TT 3 Fünfer Malte Lang Kläg 8 Treffer Thomas Stucke DIFP 3 Fünfer Peter Süssenbach Witt 8 Treffer Reiner Lehmkuhl Auf 3 Fünfer Peter Trautwein TT 8 Treffer Reiner Lehmkuhl Auf 8 Treffer Reinhard Riebock Geil 8 Treffer Richard Weichselbaumer Neger 8 Treffer Stephan Hillmer Zwie 8 Treffer Teemu Enten 8 Treffer !!! weitere Tipper mit je 7 Treffern Einer blieb leider wieder mal stehen. Reinhard Riebock hieß der König des 7.Spieltags, daran führt einfach kein Weg vorbei, denn nur wo Reinhard war, war auch oben. Das gilt im Besonderen auch in der Fünferwertung, denn hier führte er die Liste der erfolgreichen ganz alleine an. Als einziger holte er sich 4 Fünfer und er dankt auch schön den Teams aus Mainz, Freiburg, Nürnberg und Hoffenheim, dass sie ihre Heimspiele so absolviert haben wie es der Reinhard wollte. Sicher nicht schlecht waren auch die etwas zahlreicheren Mitspieler die es auf drei Volltreffer brachten. Richtig mächtig war aber die Ergebnisliste bei den Top Tototippern, denn da schaffte es mehr als ein Drittel der

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : F e b r u a r Teilnehmer mindestens 7 Treffer zu holen und damit war der Frustfaktor an diesem Wochenende endlich mal wieder ganz tief unten angesiedelt, auch wenn es da die üblichen Ausnahmen gab, aber die folgen ja nun Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Udo Schäning May 6 Pkt. 1. ZSK Bacardi 19.Liga 18 Pkt. Thomas Kuhn ZSK 6 Pkt. 2. SV Sunshine 17.Liga 30 Pkt. 3. Josef Westermeyer Bull 9 Pkt. 3. Achwat Aboa Risha 5.Liga 36 Pkt. Stefan Hesse Sun 9 Pkt. 4. Mayday 18.Liga 39 Pkt. Doreen Possel Kotz 9 Pkt. 5. Nordblitz Bremerhaven 5.Liga 41 Pkt. Irgendwann werden wir es ja vielleicht schaffen, dass alle Tipper an einem Spieltag mindestens 10 Punkte, also ein zweistelliges Ergebnis ertippen. Am 7.Spieltag waren wie mal wieder ganz nah dran, denn nach Abrechnung aller Tipps fanden sich nur 5 Mitspieler die es nicht zweistellig schafften. Dabei war aber wenigstens keine absolute Null dabei, sondern schlechtestenfalls eine knackige 6. Die holten sich Udo Schäning und Thomas Kuhn. Was für den Udo aber ein einmaliger Ausrutscher in dieser Spielzeit war, wird bei Thomas langsam schon chronisch, denn er musste sich jetzt schon zum sechsten Mal in der Saison 2010/11 als schlechtester Punktesammler bezeichnen lassen. Langsam ist s aber genug und er darf jetzt gerne mal nur noch die anderen ranlassen. Als Einzelkämpfer hat es Thomas Kuhn natürlich auch schwer ein schlechtes Einzelergebnis in der Teamwertung noch auszugleichen und so darf es kaum verwundern, dass das Ergebnis von ZSK Bacardi jetzt nicht wirklich ein Einzelfall war. Genau genommen hat ZSK nun zum achten Mal in der laufenden Saison einen entsprechenden 1.Platz belegt. Hier wackelt der Allzeit TCB-Rekord langsam ganz gewaltig. In der Teamwertung mussten nur 4 Teams mit weniger als 40 Punkten zufrieden sein, was schon eine sehr zufriedenstellende Ausbeute ist und gerne noch ein paarmal wiederholt werden kann. Die schlechtesten Sieger: 1, ZSK Bacardi - Stars of Marklohe 19.Liga Iech AG - Meyer 18.Liga Fünf ist Trünf - Asseler Rohrkolben 12.Liga Die glorreichen Drei - TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga Nicht ganz alltäglich war der 1.Platz der Paarung ZSK Bacardi - Stars of Marklohe, denn eigentlich war die Paarung ja mit dem dritthöchsten Vorsprung des Tages ausgegangen. Das aber kann doch garnicht sein, wenn die Stars of Marklohe doch gleichzeitig der schlechteste Sieger sein sollte. Der schlechteste Sieger mit dem drittgrößten Vorsprung?! Tja, manchmal werden hier sogar die unmöglichen Dinge zuerst erledigt. Gut zu erkennen war am 7.Spieltag aber, dass man diesmal richtig gut tippen musste wenn man was erreichen wollte, denn bis auf die Stars of Marklohe hatten alle anderen Sieger mindestens 50 Punkte auf dem Konto. Alles was drunter lag wurde automatisch zum Verlierer erklärt. So sollte es eigentlich jede Woche sein, oder? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Eichhörnchenfütterer 5.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Erste Sahne 2.Liga 7 Spiele Pkt. Turbovisions 4.Liga 7 Spiele Pkt. Volldampf Vierhöfen 14.Liga 7 Spiele Pkt.

52 FSV Mainz 05 - Bayern München Mönchengladbach - FC Schalke 04 Hamburger SV - Werder Bremen Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart SC Freiburg - VfL Wolfsburg 1.FC Nürnberg - Eintr. Frankfurt 1899 Hoffenheim - 1.FC Köln Hannover 96-1.FC Kaiserslautern Bor.Dortmund - FC St.Pauli S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : F e b r u a r Die derzeitige Form der Clubs von Heiko Fischer lässt derzeit schwer zu wünschen übrig. Zumindest seine drei höchstplatzierten Clubs Saure Sahne, Erste Sahne und Turobisions gehen mehr oder weniger am Stock. Zusammen haben die drei in 21 Spielen jetzt genau einen einzigen Sieg geholt, zweimal Remis gespielt, aber 18 mal verloren!!! Eine kleine Besonderheit hat der Volldampf Vierhöfen zu bieten, denn der hat zwar ebenfalls seit 7 Partien nicht mehr gewonnen, ist aber trotz dieser beängstigender Erfolgslosigkeit noch nicht mal Letzter in der 14.Liga, denn im Jahr 2011 holten die Vierhöfener immerhin schon 3 Unentschieden und die bringen bekanntlich auch den einen oder anderen Punkt. Alle Tipps des 7.Spieltages: 23.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : F e b r u a r Übrigens finden sich unter den über 100 Tippern die an diesem Wochenende 7 Tototreffer ertippt haben auch zwei besondere Typen, denn für Ralf Möllmann von den Champions Lünen und dem wahren Gepflegten Andreas Kraaz war es bereits Siebener Nummer 4 in der laufenden Spielzeit und damit sind sie auch die ersten die diesen Wert ertippt haben. Übrigens bleibt der SC Freiburg der ganz große Fünferbringer in dieser Saison, denn sie konnten ihren eh schon riesigen Vorsprung vor der Konkurrenz noch weiter ausbauen. Mit den 86 Treffern von diesem Spieltagen haben sie nun schon über 800 Fünfer eingebracht und damit um rund 130 Stück mehr als das nächstbeste Team aus Wolfsburg. Insgesamt konnten Dank der Freiburger Mithilfe schon an 6 Spieltagen 80 oder mehr Fünfer erzielt werden. Das verwundert umso mehr, wo doch die Breisgauer eine überraschend erfolgreiche Spielzeit absolvieren, die man so nun wirklich nicht erwarten konnte. Auf dem letzten Platz liegt übrigens der 1.FC Nürnberg mit erst 283 Fünfpunktetipps. Interessant ist vielleicht noch, dass es nur bei den Spielen des SC Freiburg und 1.FC Kaiserslautern in der Rückrunde immer Fünfer zu notieren gab, wobei die Pfälzer in diesern 6 Paarungen aber auch nur auf 60 Fünfer gekommen sind. Übrigens gibt es in Sachen Fünfer noch eine weitere Meldung, denn es gibt in unseren Reihen einen Mitbürger, der wirklich ganz arm dran ist. Während nämlich alle anderen im Jahr 2011 schon mal so richtig ins Schwarze getroffen haben, gibt es eben diesen Einen, der absolut jungfräulich ist, zumindest was die 5 Punktetipps betrifft. Jener kam zwar auch schon auf 84 Punkte in der 3.Saison, doch die ertippte er sich eben ganz ohne Fünfer und jetzt lüften wir das Geheimnis, die Rede ist von Andreas Koglin. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Annika Lau Young 21 Pkt. 1. TC Torp.Cadenberge II 14.Liga 60 Pkt. Armin Schiller FFHG 21 Pkt. 2. SV Sunshine 17.Liga 54 Pkt. Thomas Stoll Rache 21 Pkt. 3. BTC Waldschrat 13.Liga 53 Pkt. Harald Weber Cash 21 Pkt. 4. Hoch und Tief GbR 1.Liga 52 Pkt. Jan Berlin Wald 21 Pkt. 5. Johnny Walker 6.Liga 51 Pkt. Nena Club Percha 8.Liga 51 Pkt. Der heimliche Sieger dieser Runde heißt Carsten Scheer, denn der holte in einer seiner drei Tippreihen immerhin 25 Punkte und wäre damit der Konkurrenz um Längen voraus gewesen. Dummerweise hat er diese Reihe aber umsonst ertippt, denn für die Einzelwertung brachte sie ihm nicht das geringste. So durften sich gleich 5 Tipper über ihren Tagessieg freuen. Die holten zwar alle nur 21 Punkte, doch mehr holte ansonsten keiner an diesem Wochenende. Also haben eben Annika Lau und vier männliche Mitstreiter ihr ganz besonderes Siegerlebnis, das sie endlich mal Gipfelluft schnuppern ließ. Die Teamwertung konnte diesmal der TC Torpedo Cadenberge II für sich entscheiden. Mit 60 Punkten holte Stephanie Dekarski für ihr Team nicht nur den fünften Saisonsieg, sondern dazu auch noch einen mit den meisten Tipp-Punkten. Daran biss sich Gegner Volldampf Vierhöfen die Zähne aus. Etwas leichteres Spiel hätten die Gegner vom SV Sunshine, oder auch dem BTC Waldschrat gehabt, aber auch die wussten sich nicht richtig zu wehren und das obwohl die beiden nur knapp über 50 Punkten holten. Das sollte doch normal kein Problem darstellen, oder? Die klarsten Siege: 1, Extrabreit Vienenburg - Hans im Glück 16.Liga , Ekstase Gang - Johnny Walker 6.Liga Die Ahnungslosen - Heepen Heino Haters 7.Liga

54 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : F e b r u a r So richtig leichtes Spiel hatte Matthias Hans am 8.Spieltag, denn erstens holte Hans im Glück durchaus ansehnliche 45 Punkte ertippt und dazu noch einen Gegner, der lieber kaum sein konnte. Der war sogar so lieb, dass er sich zwar mühte und mit abgegebenen Tipps glänzte, doch die waren so harmlos, dass nicht ein einziger Punkt herausgesprungen ist. Null Punkte also für Extrabreit Vienenburg und damit zu allem Übel auch noch die höchste Niederlage des Spieltages. Eine böse Schlappe gab es auch für das Schlusslicht 6.Liga, das von Johnny Walker verprügelt wurde, während es im Gipfeltreffen der Abstiegskandidaten in Liga 7 einen kleinen Hoffnungsschimmer für die Ahnungslosen gab. Die höchsten Punkteteilungen: 1, Last Chance - Puma 05 6.Liga Malamatina - Casanova 2.Liga TC Rien ne va Plus - Triumvirat AG 2.Liga Die 2.Liga untermauerte ihre Ausnahmestellung bei den Remisspielen wieder mal eindrucksvoll, denn es gab die Punkteteilungen Nummer 5 und 6. Jetzt gibt es in der 2.Liga nur noch 2 Clubs, denen bisher nur Siege oder Pleiten geglückt sind. Hier könnten der JaKoB und die Hoch und Tief GbR am letzten Spieltag durchaus noch nachlegen. Ganz oben aber war mal wieder die Last Chance, die mit einem gegen Puma 05 den letzten noch fehlenden Punkt zum Meistertitel holte. Glückwunsch. Die stärksten Verlierer: 1, Monty Burns - DaKaTho s Rache 17.Liga Erste Sahne - Hoch und Tief GbR 2.Liga Nena Club Percha - Sackratten 8.Liga FS Kläglich Dortmund 88 - TC Giants Hörstel 3.Liga DBV Wiesbaden - Brechstange Altona 7.Liga TC Schwabenpfeil - Tipteufel Dortmund 8.Liga Einfach kein Glück hat die erste Sahne aus Bochum, denn die konnte auch die allerletzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt einfach nicht nutzen. Dabei waren sie diesmal sogar fast schon gut. Dazu ein passender Gegner, denn Mitkonkurrent Hoch und Tief GbR gab seine Visitenkarten in Bochum ab. Die dicke Chance entwickelte sich dann aber zu einem dicken Misserfolg, denn die erste Sahne holte nur die Rolle des zweitstärksten Verlierers. Auf Platz 1 landete dabei Monty Burns, also ausgerechnet jener Club bei dem Carsten Scheer eine Tippreihe mit 25 Punkten ablieferte. Die sollte eigentlich reichen um am Ende genug Punkte für einen Sieg zu holen, doch da hatte er wohl die Rechnung ohne seine beiden anderen Tippreihen gemacht und vor allem ohne DaKaTho s Rache, denn die holten am 8.Spieltag 44 Punkte. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Die glorreichen Drei 14.Liga 7 Spiele Pkt. Die Roten Teufel sind wieder mal frühzeitig zu Meisterehren gekommen, denn auch im brisanten Duell mit dem letzten verbliebenen Verfolger bleiben sie eine Macht die nicht zu besiegen ist. Der klare Erfolg gegen Vorwärts Alt-Schuss war jedenfalls bereits der achte Sieg in Folge und damit bleiben sie auch die Nummer 1 bei den Seriensiegern. Auf Platz 2 befinden sich nun die glorreichen Drei, die aber trotz des siebten Spiels in Folge ohne Niederlage noch immer kein sicherer Aufsteiger sind.

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : F e b r u a r Überraschende Volltreffer: Sowas war diesmal leider nicht zu finden, da alle Spiele mindestens sechsmal richtig getippt wurden und es noch nicht mal eine Fünfernullnummer gab. Viel gewagt? Viel gewonnen!: Marco Holst Pic FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-3 Kevin Braak Rohr FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-3 Jörg Bockholt Fan FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-3 Alexander Schulz Young FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-3 Anna Dransfeld Socke FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-3 Christian Greiwe ACCI FC Bayern München - Borussia Dortmund 1-3 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Annika Lau Young 3 Fünfer 1. Stephanie Dekarski Cad 6 Treffer Jan Berlin Wald 3 Fünfer Tipper mit je 5 Treffer Harald Weber Cash 3 Fünfer Thomas Stoll Rache 3 Fünfer Armin Schiller FFGH 3 Fünfer Carsten Jenzen Tipp 3 Fünfer Frank Krebs Best 3 Fünfer Patrick Hans May 3 Fünfer Matthias Hans Hans 3 Fünfer Gerhard Passler Nena 3 Fünfer Jutta Peters-Reinhard LDS 3 Fünfer Jörg Bockholt Fan 3 Fünfer Willi Barth Bub 3 Fünfer Jörg Personn Duis 3 Fünfer Das war schon irgendwie ein komischer Spieltag, denn es hätte nicht viel gefehlt und die Sieger bei den Fünfern hätten genauso viele Treffer gehabt wie die Sieger in der Totowertung. Bei insgesamt 320 Fünfern aber ansonsten eher bescheidenen Leistungen wäre das sogar möglich gewesen. Am Ende blieb es aber bei normalen Verhältnissen, denn die Sieger der Fünferwertung brachten es auf 3 Treffer. Hier kamen aber im - merhin 14 Tipper zum Zug, bzw. zum Siegerplatz. Dagegen ging es in der Totowertung weitaus beschaulicher zu, konnte sich hier doch kein einziger eigentlich normale 7 Treffer ertippen, sondern es blieb bei einem Ausreisser von Stephanie Dekarski, die sich als einzige 6 Treffer leistete. Der Rest blieb dann mehr oder weniger schon in den Startlöchern hängen. Fragt der Chef seinen Gesellen: "Was ist der Unterschied zwischen dir und dem FC Bayern München?" Der Geselle antwortet: "Keine Ahnung?" Darauf der Chef "Ist doch klar! Du kannst Meister werden - die Bayern nicht."

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : F e b r u a r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Thomas Muske Extra 0 Pkt. 1. Extrabreit Vienenburg 16.Liga 0 Pkt. Henry Tijerina FFHG 0 Pkt. Dat Golgi 16.Liga 0 Pkt. Anke Braak Glor 0 Pkt. 3. Heepen Heino Haters 7.Liga 9 Pkt. Christoph Steven Gang 0 Pkt. Die Rot-Gelben 9.Liga 9 Pkt. Carsten Scheer Monty 0 Pkt. LPG Fortschritt Aachen 15.Liga 9 Pkt. Dirk Suhr DaGo 0 Pkt. TC Torp.Cadenberge I 15.Liga 9 Pkt. Das was Carsten Scheer geboten hat dürfte fast schon einmalig sein, denn der holte praktisch gleichzeitig den höchsten und niedrigsten Wert des Spieltags. Das wäre jetzt echt spitze gewesen wenn er es richtig herum gemacht hätte, aber da muss der Carsten wohl noch einiges lernen. Passiert ist ihm an diesem Wochenende eine Nullnummer die für die Einzelwertung zählte und zugleich in einer anderen Tippreihe 25 Punkte die locker für den Tagssieg ausgereicht hätten. Echt dumm gelaufen, zumal er Dank seiner Nullnummer auch noch das Spiel verloren hat. Mit Nullnummern haben sich allerdings auch noch 5 weitere Tipper gut ausgekannt, bzw. eben nicht, denn dieser Bundesligaspieltag blieb für sie ein unlösbares Rätsel. Irgendwie wars auch wie verhext, das fanden sicher mindestens jene mehr als 120 Tipper die es noch nicht mal auf ein zweitstelliges Tippergebnis gebracht haben. Hier waren aber eben einige noch etwas mehr enttäuscht, denn die Null scheut doch jeder wie die Pest. Noch schlimmer als eine Einzelnull ist sicher die mit dem Team. Hier taten sich die Teamchefs Thomas Muske und Dirk Suhr eher unrühmlich hervor, denn ihre Tipps blieben allesamt unbelohnt. Eigentlich hätte das aber noch nicht mal mit einer Niederlage enden müssen, denn beide tippen derzeit noch in der 16.Liga und sie hätten ja auch aufeinander treffen können. Soviel Glück bei all dem Pech und Unvermögen hatten sie dann aber doch nicht. Wäre ja auch etwas unverdient gewesen, oder? Die schlechtesten Sieger: 1, The Undertaker - TC Torpedo Cadenberge I 15.Liga Karger - Werderclan Bremerhaven 7.Liga TC Lemmy 89 - Die glorreichen Drei 14.Liga Die glorreichen Drei haben es derzeit echt drauf und entwickeln sich eindeutig zu Minimalisten. Der Tabellenführer der 14.Liga hat zwar eine ziemlich harmlose Offensive, doch das können die Gegner kaum nutzen. So kamen die glorreichen am 7.Spieltag bereits zum zweitschlechtesten Sieg beim gegen Cadenberge II. Nun landeten sie mit einem Erfolg ebenfalls auf Platz 2 und stehen damit kurz vor dem Aufstieg in die 13.Liga, den sie wohl bei ihrem Glück auch nicht mehr verhindern können. Noch doller durften sich aber die Undertaker freuen, denn sie bekamen einen Neunpunktegegner präsentiert, der es dann sogar ermöglichte mit dem zweitschlechtesten Tippergebnis der 15.Liga noch aufs Siegerpodest zu steigen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Eichhörnchenfütterer 5.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Erste Sahne 2.Liga 8 Spiele Pkt. Volldampf Vierhöfen 14.Liga 8 Spiele Pkt. Die Eichhörnchenfütterer bleiben die großen Gönner des Jahres 2011, denn sie sind die einzigen die noch kein einziges Spiel gewonnen haben. Ein müdes Remis war alles was wenigstens ein klein wenig Freude entlocken konnte. Mit kleinem Abstand dahinter folgen dann aber schon die Erste Sahne und Volldampf Vierhöfen, die

57 Werder Bremen - Bayer Leverkusen Bayern München - Bor.Dortmund Eintr.Frankfurt - VfB Stuttgart 1.FC Kaiserslautern - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg - Mönchengladbach 1.FC Köln - SC Freiburg FC St.Pauli - Hannover 96 FC Schalke 04-1.FC Nürnberg S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : F e b r u a r ihre MIsserfolgsserien ebenfalls aufrecht erhalten konnten. Dagegen patzen die Turbovisions im Duell mit der Kamikaze Winsen/Luhe, denn nach 7 Niederlagen in Folge erwischten sie doch mal wieder einen Gegner, der selbst für Bochumer Verhältnisse zu den schlagbaren gehörte. Dieser Sieg konnte allerdings nichts mehr daran ändern, dass das Kapitel 4.Liga für sier erstmal erledigt ist. Alle Tipps des 8.Spieltages: 24.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

58 Übrigens gibt es in der 14.Liga schon eine etwas komische Konstellation, denn da sind die wirklich erfolglosen am Werk. Nicht weniger als 3 Clubs haben entweder überhaupt keinen, oder höchstens einen Sieg erzielen können und das nach immerhin schon 8 Spieltagen. So könnte es am Ende also sogar reichen mit nur einem Sieg auf den rettenden 8.Platz zu kommen. Das krasse Gegenteil gibt es dann wohl eine Liga höher, wohl selbst die schlechtesten Clubs bereits dreimal siegreich waren. S t a t i s t i k e n z u m 9.S p i e l t a g : M ä r z Einzel: Die besten Punktesammler: Teams: 1, Jürgen Fritz Duis 28 Pkt. 1. Kneipen Terroristen 11.Liga 75 Pkt. 2. Yvonne Müller Born 26 Pkt. Fans United Reversi 17.Liga 75 Pkt. 3. Christian Greiwe ACCI 25 Pkt. Iech AG 18.Liga 75 Pkt. Andreas Lange Ahnu 25 Pkt. Vierter Versuch! - v.19.liga 75 Pkt. Armin Schiller FFHG 25 Pkt, 5. FC Krückenhalter 10.Liga 69 Pkt. Zum Ende der 3.Saison durfte sich Jürgen Fritz über den Sieg in der Einzelwertung freuen. Seine 28 Punkte waren eine erstklassige Ausbeute, die auch den drei Duisburgern sehr gut auf die Sprünge half. Schade nur, dass es trotzdem nicht ganz zum Aufstieg reichte. Platz 2 ging in dieser Runde an Yvonne Müller und das trotz eines wüsten 11-2 Tipps bei Hannover - Bayern. Auch die brachten aber 3 nun entscheidende Punkte ein, die für einen tollen Ausklang sorgten, allerdings auch hier ohne Happy End fürs Team, denn das stieg trotzdem ab. Auf Platz 3 finden wir u.a. Armin Schiller, der aktuell so richtig in Fahrt ist. In der Vorwoche holte er mit 21 Punkten noch das Topergebnis und nun langte er mit 21 Zählern noch heftiger zu. Für so einen Anfänger eine echt starke erste Spielzeit. Der Titel in der Teamwertung ging mit je 75 erzielten Punkten an vier Teams, wobei sich hier die Clubs von Christian Greiwe mal wieder als erfolgreiche Punktesammler präsentierten, denn Christian brachte ein komplettes Trio auf den 1.Platz. Begleitet wird er dabei noch von den Kneipen Terroristen, die die 11.Liga wenigstens einmal aufmischen konnten. Auch Platz 5 dann Hopp oder Top Tipper Richard Weichselbaumer, der sich das beste Ergebnis der 10.Liga sicherte. Die klarsten Siege: 1, Iech AG - TC Stop Loss Gütersloh 18.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - European Kings Club 16.Liga TC Noch n Bier 04 - Kneipen Terroristen 11.Liga Eine richtig heftige Scheisse ist Gütersloh passiert, denn die machten sich noch berechtigte Hoffnungen am letzten Spieltag doch die Klasse halten zu können und die Iech AG als Tabellenletzter schien der passende Gegner zu sein. Hier hat sich Teamchef Jörg Varnholt dann aber gründlich getäuscht, denn ausgerechnet gegen den vermeintlichen Punktelieferanten setzte es die höchste Pleite des Tages und damit dürfen Sieger und Besiegter eine Klasse tiefer gehen. Die höchsten Punkteteilungen: 1, TC Austrian Eagle - SV Mücke 3.Liga Glasgow Rovers - Mayday 18.Liga Die Optimisten - Rainbow Alex 18.Liga Was für ein Pech für den SV Mücke. Dümmer kann man eigentlich nicht absteigen. Das brachte zwar noch den sechsten Punkt für die Mücken,. Doch damit lagen sie genau einen Punkt hinter dem rettenden

59 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Rang. Eigentlich hätten sie ja nur ein gegen den Austrian Eagle holen müssen und dann wären sie nur wegen der etwas besseren Abwehr nicht abgestiegen. Es wäre eigentlich so einfach gewesen, wenn es nicht so schwer gewesen wäre. Die stärksten Verlierer: 1, Sherlock Holmes & Dr.Watson - Alter Schwede 11.Liga Casanova - SV Schnarzel 2.Liga Bremervörder Bückstücke - Rote Teufel Berschw. 1.Liga Die Ahnungslosen - Joachims Compi 7.Liga Da sieht man mal wieder wenn einer zweimal das gleiche tut ist es noch längst nicht dasselbe. So tippt Ralf Görnhardt mit zwei Teams im TCB und gibt für beide identische Tipps ab. Damit holte er 60 Punkte, was seinene European Kings Club zum zweitklarsten Sieger machte ihm also einen Kantersieg bescherte. Sherlock Holmes & Dr.Watson aber wurde mit den 60 Punkten noch nicht mal normaler Sieger, sondern nur der stärkste Verlierer. Einfach nicht zu packen waren die Roten Teufel, die selbst im letzten Ligaspiel noch mal trotz heftigster Gegenwehr zum neunten Mal als Sieger vom Platz gingen. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Rote Teufel Berschweiler 1.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Die glorreichen Drei 14.Liga 8 Spiele Pkt. Die Zahl der Seriensieger blieb auch am 9.Spieltages des Jahres 2011 bei zwei Teams, denn es schaffte kein weitere die magischen 7 Spiele ohne Pleite. Dafür zieht der rote Teufel Berschweiler weiterhin unbeeindruckt seine Bahn und wurde zum rauschenden, ungeschlagenen Meister der 1.Liga. Immer stärker werden aber auch die glorreichen Drei, die scih mit einem hauchdünnen Erfolg gegen die Berka Power ihre Unbesiegbarkeit bewahrten. Überraschende Volltreffer: Christian Greiwe ACCI Hannover 96 - FC Bayern München 3-1 Einsamer Rufer: Martin Fischer Depp Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg 1-2 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: 1, Bernd Schröder Wahr 2 Fünfer 1. Jürgen Fritz Duis 8 Treffer Erich Koglin Eagle 2 Fünfer Yvonne Müller Born 8 Treffer Silke Morgenstern Eich 2 Fünfer 3. Andreas Lange Ahnu 7 Treffer Andreas Lange Ahnu 2 Fünfer Christian Greiwe ACCI 7 Treffer Gerhard Passler Nena 2 Fünfer Armin Schiller FFHG 7 Treffer Jürgen Fritz Duis 2 Fünfer Mike Wille Tipp 7 Treffer Oliver Ahlers Bier 2 Fünfer Richard Weichselb. Neger 7 Treffer Willi Barth Bub 2 Fünfer Dietmar Diehl Rote 7 Treffer

60 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Manfred Weichselbaumer Neger 2 Fünfer Roman Cloos Rote 7 Treffer Christian Greiwe ACCI 2 Fünfer Volker Gutendorf John 7 Treffer Armin Schiller FFHG 2 Fünfer Jens Dhem Lapp 7 Treffer Karsten Piel Alter 7 Treffer Alexander Schulz Young 7 Treffer Matthias Schatzberger 3E1E 7 Treffer Gerg Kieslich LDS 7 Treffer Mit Fünfern konnte man in dieser Runde leider nicht viele Punkte machen, denn es gab nicht sonderlich viele. Insgesamt nur 71 mal wurde ins Schwarze getroffen und die Besten schafften es auch nur auf 2 Fünfer am Stück. Das gibt natürlich keinen Eintrag ins Geschichtsbuch oder gar Rekordlisten. Schon etwas ordentlicher waren die Resultate bei den Tototreffern, denn tendenzmäßig war dieser Runde doch einigermaßen leicht zu ertippen. Die einzigen schwiergen Ausreisser waren sicher der Heimsieg von Hannover und der Auswärtssieg von Mainz. Das war für die beiden Führenden Jürgen Fritz und Yvonne Müller aber nur teilweise ein Problem. Obwohl eigentlich waren diese beiden Spiele überhaupt kein Problem für sie, denn sie tippten ja beide komischerweise das Spiel Freiburg - Bremen falsch. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Teams: 1, Christian Fahrenbach Über 6 Pkt. 1. ZSK Bacardi 19.Liga 18 Pkt. Thomas Schulz Wild 6 Pkt. Schalker Racoons 11.Liga 18 Pkt, Martin Vollmershausen Ruhr 6 Pkt. 3. Deluxechen Power 15.Liga 20 Pkt. Julian Ritter Delux 6 Pkt. 4. Kellerdorf Schalke 9.Liga 21 Pkt. Thomas Kuhn ZSK 6 Pkt. TC Heide Tippers 9.Liga 21 Pkt. Günter Waschewski Rac 6 Pkt. Thorsten Waschewski Rac 6 Pkt. Detlef Waschewski Rac 6 Pkt, Max Fahren Town 6 Pkt. Keine Null, keine Drei Punkte, Sechs Punkte waren das schlechteste was dieser Spieltag zu bieten hatte und das ist doch schon mal durchaus positiv zu werten. Positiv wars vielleicht auch, dass kein einziger Tipper aus einer einstelligen Liga hier unter den schlechtesten Tippern vertreten ist, denn Christian Fahrenbach & Co. tippen alle in der 11.Liga und aufwärts. Zwar holte der ZSK Bacardi mal wieder die wenigsten Tipp-Punkte, jetzt schon zum neunten Mal in der Saison 10/11, aber diesmal wars nicht ganz so schlimm, denn die fünfte Saisonschlappe hatte keine weiteren Folgen, sieht man mal davon ab, dass Thomas Kuhn damit die Rückkehr in die 18.Liga schaffte. Für die kommende Spielzeit sollte sich Thomas aber schon überlegen mal etwas mehr auf die Punktetube zu drücken. Keinen guten Saisonabschluss hatten die Schalker Teams, die nicht nur die Pleite ihrer königsblauen im Schwabenland verkraften mussten, sondern auch diverse tippende Reinfälle die sich in sehr mageren Ergebnissen nieder - schlugen. Die schlechtesten Sieger: 1, RuhrPottLahnPower Ge./Schönst. - Schalker Racoons 11.Liga Happy Hour - TC Heide Tippers 9.Liga TG Überflieger - Der dritte Mann 13.Liga

61 Hannover 96 - Bayern München VfB Stuttgart - FC Schalke 04 SC Freiburg - Werder Bremen Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg Hamburger SV - FSV Mainz 05 Mönchengladbach - Hoffenheim Bor.Dortmund - 1.FC Köln Eintr.Frankfurt - 1.FC Kaiserslaut. 1.FC Nürnberg - FC St.Pauli S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Gut vertreten waren die Schalker Clubs bei den schlechtesten Siegern und das wie schon in der Vorsaison am letzten Spieltag. Komisch, oder? Das Saisonfinale bescherte ihnen gleich drei Einträge in dieser Rubrik, wobei sie aber sogar noch Glück hatten, dass es zu einem direkten Duell kam, womit wenigstens die Ruhrpottpower ihre Grund zur Freude hatte. Für die Racoons und die Heide Tippers bedeuteten die 18 und 21 Punkte allerdings eine schmerzliche Pleite. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Erste Sahne 2.Liga 9 Spiele Pkt. Volldampf Vierhöfen 14.Liga 9 Spiele Pkt. 3. TC Felix Austria 1.Liga 7 Spiele Pkt. Das Leiden der EIchhörnchenfütterer hatte am 6.März ein Ende gefunden. Erstmals in diesem Jahr durften auch sie auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Nach 1-19 Punkten in Folge war der Troschke Turbo Tipp zu schlecht ausgefallen um siegreich zu sein gewannen die Eichhörnchen. Ganz schön auffällig ist derzeit, dass gleich zwei Teams hier vertreten sind die in absoluten Topligen aktiv sind. Jetzt ist sogar der frisch abgestiegenen Erstligist TC Felix Austria bei 7 Spielen ohne Sieg angekommen, was für den sicher ganz schön heftig und aussergewöhnlich ist. Alle Tipps des 9.Spielages: 25.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

62 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Übrigens gab es am 9.Spieltag nicht nur vier verschiedene Tagessieger bei den Teams, was ja so nicht aussergewöhnlich ist, allerdings ist es schon etwas besonderes wenn alle 4 Teams jeweils ihren zweiten Tagessieg in der Saison verbuchen konnten. Dabei hatten wir zuvor überhaupt nur 2 Clubs die es zweimal an die Spitze schafften. B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 1 : 62 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Kneipen Terroristen : FS Kläglich Dortmund : Rote Teufel Berschweiler : Grossenhainer Tippers : TC Torpedo Cadenberge II : Johnny Walker : BTC Waldschrat : Last Chance : DBV Wiesbaden : Casanova : 3 Leider schafften es nur zwei Clubs über die 400 Tipp-Punktemarke zu kommen. So weit so schlecht, doch noch viel schlechter ist es, wenn man mit derartigen Ausbeute, also für diese Spielzeit absolut Top, noch nicht mal aufsteigen darf. Den Kneipen Terroristen passierte das sehr zu ihrem Leidwesen. Da holen sie die allermeisten Pu nkte von allen 184 Teilnehmern und dann dürfen sie in der 11.Liga einen undankbaren 3.Platz einnehmen. Da könnte man schon mal etwas heftiger aus der Haut fahren. Das mit der Umsetzung der eigentlich guten Tipps in gute Ergebnisse schien in dieser Spielzeit aber ohnehin ein Problem zu sein, denn immerhin schaffte die Hälfte aus den besten 10 den Aufstieg leider nicht und der DBV Wiesbaden wandelte mit seinen 387 Tipp-Punkten sogar am Rande des Abgrundes. Da freut man sich natürlich als Fan des FS Kläglich Dortmund 88, dass es ihnen trotz der zweitmeisten Tipp-Punkte gelungen ist den Aufstiegszug in die 2.Liga noch zu erwischen. Mit dem 2.Platz können sie natürlich bestens leben. Auf dem Siegertreppchen finden wir auch die roten Teufel Berschweiler, was allerdings bei einem 18-0 Punkte Erstligameister aber nicht weiter verwundern sollte. Hier hat sich Klasse eben erneut durchgesetzt.

63 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 1 : 63 Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Ekstase Gang : Fans United : TC Giants Hörstel : TC Noch n Bier : Tipteufel Dortmund : Goliath & Co : TC Gaucho : Cashmen : Fubutis Cuxhaven : Sherlock Holmes & Dr.Watson : 9 Weiterhin kein Glück mit ihren Gegnern hat der TC Giants Hörstel, denn wie schon in der Vorsaison waren sie hinten viel zu offen. Waren es in der Vorsaison noch 420 Gegentipp-Punkten die sie belasteten und mit Platz 9 der abwehrschwächsten Teams belasteten, reichten nun 398 Gegenpunkte sogar für Platz 3 der Rangliste. Das tolle an den Hörstelanern aber ist, dass sie trotz der Schwierigkeiten in beiden Fällen nicht abgestiegen sind. Sie wussten sich also durchasu zu wehren. Das gelang der Ekstase Gang, oder den Fans United nicht, denn die beiden Spitzenteams waren nicht nur die einzigen die mehr als 400 Tipp-Punkte kassierten, sondern auch jene Teams die für ihre Leistungen auch noch bestraft wurden. So musste der Ex-TCB-Champion Ekastase Gang den schweren Gang in die 7.Liga tun, nachdem ihnen in dieser Runde nur ein einzige Sieg geglückt ist. Auf die gleiche bescheidene Ausbeute kamen auch die Fans United und die müssen nun in Zukunft sogar in der 18.Liga antreten. Bei all dem Leid gab es allerdings auch ein paar Jubelfeste zu feiern, denn der TIpteufel Dortmund und der TC Gaucho machten noch das Beste aus ihrer kaum vorhandenen Abwehr. Sie ergriffen die Flucht nach vorne und die endete nun sogar mit einem Aufstiegsplatz. Die Tipteufel kamen mit 11-7 Punkten in die 7.Lgia und der Gaucho, der sogar noch etwas erfolgreicher war darf künftig in der 3.Liga ran. Man kann also nicht nur mit Top Abwehrreihen zu eigenen Erfolgen kommen. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R. 3 1, 4. Malte Lang Kläg Armin Schiller FFHG Heinrich Masemann Hain Andreas Lange Loos Dietmar Diehl Rote Dirk Schaab Lüne Michael Varnhold Brain Carsten Leimbach Teut Jörg Personn Duis Petra Schürmann Last

64 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 1 : 64 Einen überaus guten Einstand feierte Armin Schiller, der bei FFHG in der 19.Liga seine ersten Meriten verdiente. Das tat er sogar so gut, dass er gleich mal mit dem zweitbesten Saisonergebnis glänzte und bereits bei seinem achten Auftritt die erste Tagesbestleistung erzielte. Das es für den Neuen gut laufen würde konnte man bereits nach 4 Spieltagen erahnen, denn da ging es gleich auf Platz 9. Das es am Ende sogar noch erfolgreicher wird, konnte man allerdings nicht erwarten. Umso überraschter und erfreuter dürfte Armin daher sein, dass es zum zweitbesten Ergebnis reichte. Allerdings hatte selbst er keine Chance an den Spitzenreiter Malte Lang heran zu kommen, denn der tippte in einer anderen Liga. Das war nicht nur teamtechnisch der Fall, sondern vor allem leistungsmäßig, denn Malte brachte es sogar auf 161 Punkte, also ganze 16 mehr als die Nummer 2 der 3.Saison. So einen deutlichern Vorsprung findet man eigentlich nie, aber gegen den Malte war diesmal einfach kein Kraut gewachsen. Wieder bärenstark war auch Jörg Personn, der diesmal zwar nur Neunter wurde, aber das ist trotzdem eine mehr als ordentliche Leistung unter Berücksichtigung, dass Jörg bereits in der 2.Spielzeit das zehntbeste Ergebnis erzielte. Eigentlich könnte der jetzt in der Einzelwertung eine absolute Spitzenstellung einnehmen, aber dummerweise hatte Jörg die erste Saison ganz schön verhauen. Noch aufs Siegertreppchen der dritten Saison brachte es Heinrich Masemann, der alte Haudegen, der in der 6.Liga aktiv ist. Er konnte sich ebenfalls vom 9.Platz nach vorne tippen, brachte es aber nur auf 141 Tipp-Punkte. Das macht aber nicht viel aus, denn Hauptsache war doch, dass seine Grossenhainer Tippers auch Dank seiner Leistungen den Aufstieg schafften. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Detlef Loges Stars Björn Loges Stars Martin Meyer Witt Carsten Scheer Monty Florian Sauer Teif Stefan Jürgens Keule Klaus Dransfeld Socke Karsten Bergmann Ahnu Jan Schittek Aal Joachim Mai Clan Thomas Schulz Wild Nicht sonderlich stabil war die Spitzengruppe bei den schlechtesten Tippern, was eigentlich ein gutes Zeichen ist, denn manch schlechter Saisonstart konnte so am Ende doch noch ausgebügelt werden. Einzig Florian Sauer und Stefan Jürgens blieben ihrer Linie treu und behielten ihre Top 10 Plätze. Damit stürzte aber Florian von Rang 1 auf den 5.Platz, was wohl einer kurzen Hochphase an den Spieltagen 6 und 7 geschuldet ist. Stefan Jürgens dagegen machte drei Plätze gut und bef indet sich mit 88 Punkten aus den letzten 9 Partien nun auf Platz 6. Ob man das aber als Erfolg bezeichnen kann sei mal dahin gestellt. Ganz oben haben sich nun zwei Tipper der Stars of Marklohe eingenistet, allerdings nur deshalb weil sie den 9.Spieltag nicht mehr getippt haben. So ist dieser Platzierung für Detlef und Björn Loges eigentlich kein Sieg in diesem Sinne, sondern eher nur der Vergesslichkeit geschuldet. Kann ja mal passieren. Auch Martin Meyer aus Witten patzte einmal mit einem Nichttipp und holte aus diesem Grund nur 82 Punkte. Das wiederum macht eigentlich Carsten Scheer zum wahren Sieger dieser Rubrik, denn er holte trotz vollem Einsatzes nur magere 86 Punkte. Wie ein Sieger wird sich Carsten aber trotzdem nicht fühlen, obwohl das schon möglich wäre, denn trotz seiner nicht ganz optimalen Darbietungen sicherte er sich noch den Klassenerhalt.

65 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 1 : 65 Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Manfred Ettrich Berka P Aleksandar Zaklan Teut P Carsten Jenzen Tipp P Andreas Greiwe ACCI P Dieter Triquart Pur P Marco Kranich Tabu P Martin Leithäuser Pia P Matthias Henkelmann Henke P Silke Morgenstern Eich P Ursula Haschke Puma P. 27 Nachdem es in der letzten Auswertung noch 4 Tipper auf Platz 1 gab haben sich die Führenden nun doch dazu entschlossen getrennte Wege zu gehen. So blieb einzig Manfred Ettrich auf dem Gipfel der Fünferexperten. Er baute seine Ausbeute von 25 auf 31 Fünfern aus. Damit hat er nun der Konkurrenz mindestens 2 Volltreffer voraus und kann davon vielleicht etwas zehren. Nur noch auf Platz 2 ist Aleksandar Zaklan zu finden, der es aber trotzdem geschafft hat dem Spitzenreiter wenigstens auf den Fersen zu bleiben. Den Titel hat er jedenfalls noch längst nicht aus den Augen verloren, muss er ja auch nicht bei nur 2 Treffern Rückstand. Frischen Schwung brachte Carsten Jenzen in die Rangliste, denn er tippte sich von ausserhalb gleich in die Spitzengruppe. Platz 2 ist schon mal garnicht schlecht will ich meinen und jetzt sollte er am besten den aktuellen Schwung nutzen und auch noch den letzten Schritt tun. Platz 1 ist für den Erstligatipper ganz nah. Diesen 1.Platz hat Martin Leithäuser leider verloren, denn in den letzten 5 Partien hatte er nur noch zweimal den ganz großen Riecher und tippte eine Paarung richtig. Platz 4 ist aber immer noch besser als das was der vierte Ex-Tabellenführer zu bieten hat, denn Hotte aus Vienenburg hat sich gänzlich aus den Top 10 verabschiedet. Die besten Dreierexperten: Lig Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tend Andreas Koglin Eagle P Stefanie Raab Kläg P Ralf Möllmann Champ P Günter Kösters Hoch P Andreas Schnitzler Rote P Dietmar Diehl Rote P Rüdiger Lau Sack P Heinz Haschke Puma P Jürgen Fritz Duis P Marco Opitz Gelb P Rüdiger Buschmann New P Sabrina Mumdey Duder P. 96

66 B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 1 : 66 Wie s aussieht enteilt die Tabellenspitze den restlichen Tippern langsam. Zwar muss man mit derartigen Prognosen bei den Dreiern doch etwas vorsichtig sein, aber 7 Treffer Vorsprung die Andreas Koglin auf Platz 3 hat ist schon garnicht schlecht. Aktuell gefährdet nur Stefanie Raab die Alleinherrschaft von Andreas, denn auch sie bringt es bereits auf einen dreistelligen Wert. Das Stefanie gefährlich ist weiß er allerdings schon eine ganze Weile, denn die beiden eilen ja nun schon einige Spieltage dem Rest im Lande voraus. So dürfen wir uns vielleicht auf ein spannendes Saisonfinale freuen bei dem es bis zum letzten Spieltag noch um den Titel geht. Möglich ist natürlich auch, dass von den anderen Mitspielern doch noch einige die Zügel etwas straffer anziehen und auf große Aufholjagd gehen. Verloren ist hier schließlich noch lange nichts und es wäre doch eine pure Verschwendung eine eigentlich gute Ausgangslage so einfach verkommen zu lassen. Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Große Enttäuschung in der 1.Liga, denn sie konnte diesmal keine Spitzenposition holen und musste sich mit einem Schnitt von 38,78 Punkten mit Platz 8 zufrieden geben. Das Schlimme daran war, dass sie dabei sogar eine zweistellige Liga vorbei lassen musste. Die 11.Liga ertippte sich noch ein paar Zähler mehr und kam auf einen überraschend guten 7.Platz. Ganz oben aber haben die zweistelligen wie immer nix verloren. So holte sich die 3.Liga den Höchstwert und wird dabei verfolgt von der 6.Liga. Das sind dann auch die beiden einzigen Ligen bei denen im Schnitt mehr als 40 Punkte geholt wurden. Kein tolles Ergebnis zwar, aber immerhin wars das Beste was in dieser Saison zu finden war. Ganz unten finden wir übrigens die 19.Liga, wo sich die vier verbliebenen Teams nur 35,86 Punkte pro Spieltag gönnten. Das sind immerhin noch einen ganzen Punkt weniger als die nächstschlechteste Liga. Das könnte wirklich besser gehen, oder? Begegnen sich zwei Schotten auf der Straße, der eine mit einer Rolle Klopapier unterm Arm. Sagt der andere: "Ey, McGregor, was bist Du wieder verschwenderisch! Eine ganze Rolle Toilettenpapier...!!!" "Was heißt hier verschwenderisch?!", kontert der erste, "die habe ich eben von der Reinigung geholt!"

67 MSV Duisburg - Energie Cottbus Bayern München - FC Schalke 04 FC Liverpool - Manchester Utd. Juventus Turin - AC Mailand FC Valencia - FC Barcelona Hannover 96 - Bayern München MSV Duisburg - Arminia Bielefeld Offenbacher Kickers - RW Erfurt TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Im Halbfinale des DFB-Pokals gewann nur eines der beiden Heimteams ihr Match und das war ( leider ) nicht der FC Bayern München. Die Münchner schafften es einfach nicht gegen ordentliche Schalker gut zum Zug zu kommen. Dabei hätte man wirklich davon ausgehen können, dass die Bayern nach der Klatsche gegen Borussia Dortmund wenigstens die weitaus schwächeren Schalker in die Schranken weisen können, doch die Schalker haben dummerweise zu viel vom Dortmundspiel gesehen. TCB-Pokal Viertelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Also einfach mal Robben und Ribery gedoppelt und fertig ist der Pokalsieg. Der Rest hieß dann einfach Raul und Neuer und war praktisch nur noch Formsache. So kam eigentlich kaum ein richtiger Pokalfight auf, denn Schalker verteidigte geschickt und ließ kaum hochkarätige Chancen zu und die Bayern spielten mal wieder eine Renterband toll und ballsichernd quer und zurück. Und das auch noch in einem Tempo bei dem man kaum die Augen offen halten konnte. Tja selbst Schuld kann man da nur sagen. Ebenfalls leichtes Spiel hatten die Duisburger, die einen Tag zuvor das Zweitligaduell mit Energie Cottbus zu bestreiten hatten. In diesem Spiel, bei dem wohl alle hofften, dass sie im Finale gegen die Bayern ran durften, bekamen die Cottbuser kaum ein Bein auf den Boden und wurden in 90 Minuten vom MSV locker beherrscht. Am Ende wurde eine 3-0 Klatsche daraus, was für Duisburg den Weg nach Europa frei machen könnte. Anstatt sich jetzt aber gegen bereits Europa-qualifizierte Bayern eine Niederlage leisten zu können, haben sie die reizvolle Aufgabe im Derby gegen Gelsenkirchen auf dem sportlichen Weg in die Euro-paleague zu kommen. Unmöglich scheint das nicht zu sein. Resultate des TCB-Pokalviertelfinales: 1 TC Stop Loss Gütersloh - Brechstange Altona 42 : 27 2 ASC Gurkenspringer - TC Torpedo Cadenberge II 27 : 18 3 Torfgräber - Only en Passant! 31 : 9 4 FS Kläglich Dortmund 88 - Pattenser Panther 38 : 27

68 TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Was beim TC Stop Loss Gütersloh derzeit abgeht ist schon was besonderes, denn der noch junge Club ist nicht nur in der Endrunde im Europacup noch dabei, sondern auch im Halbfinale des TCB-Pokals und gleichzeitig ist Gütersloh gerade wieder in die 19.Liga abgestiegen. Normal ist das wohl nicht, oder? Im Viertelfinale des TCB- Pokals hatte Gütersloh kaum Problem Gegner Brechstange Altona zu besiegen. Das kann auch nicht verwundern, denn wer schlägt schon das Team das die meisten Tipp-Punkte holt? Keiner eben. Altona reichte es jedenfalls nicht sich die richtigen Tendenzen in Duisburg, Valencia und Offenbach zu sichern. Damit brachte es Armin auf 27 Punkte, was zwar in der einen oder anderen Partie schon mal ganz gut gewesen wäre, im Duell mit Gütersloh aber ganz schön in die Hosen ging. 27 Punkte holte auch Olaf Holzbach und das war für den Pokalsieger der Saison 2008/09 schon ein richtig toller Wert, denn sein Gegner war nicht aus dem Holz von Gütersloh geschnitzt. Hier hingen die Trauben für die Cadenberge II etwas zu hoch, denn mit 18 Punkten langte es nur zum Titel des zweiten Siegers. Der bekommt nicht nur im Pokal höchstens einen feuchten Händedruck und darf sich im neuen Jahr wieder hinten anstellen. Olaf Holzbach aber könnte sich seinen Traum vom bereits dritten Pokalsieg jetzt noch immer erfüllen. Noch eine Hürde und dann steht er zumindest schon mal im Finale. Von Pokalsiegen konnten die beiden anderen Halbfinalisten Torfgräber und FS Kläglich Dortmund 88 bisher nur träumen. Für sie wäre es also der erste derartige Triumph. Bevor es aber soweit kommen könnte steht noch eine weitere Paarung an. Die haben sich die Torfgräber mit einem Kantersieg gegen Only en Passant! verdient, was man so auch nicht erwarten konnte. Irgendwie erwischt Only aber derzeit ein verdammt schlechte Phase, denn auch im Europacup sind sie als Titelverteidiger nun frühzeitig gescheitert. Am Pokalaus gegen die Torfgräber konnte es ohnehin keine Zweifel geben, denn mit gerade mal 9 Punkten aus 8 zu tippenden Spielen erübrigt sich wohl jeder Traum vom Halbfinale. Das wusste Klaus Marquardt bestens zu nutzen und so kam dieser zu einem lockeren 31-9 Erfolg. Letzter Halbfinalist ist dann FS Kläglich Dortmund 88. Für die Dortmunder lief das Viertelfinale ausgesprochen gut, zumindest im Vergleich zu den Ergebnissen der anderen Mitspieler. 38 Punkte waren hier echt in Ordnung und vor allem ausreichend um einen sicheren Halbfinalisten abzugeben. Das musste selbst Michael Hartmann neidlos anerkennen, der sich mit seinen 27 Punkten zwar gewehrt hat, aber eben nicht derart hartnäckig und gut, dass er damit was hätte erreichen können. Überraschende Volltreffer: Klaus Marquardt Torf FC Bayern München - FC Schalke Malte Lang Kläg Juventus Turin - AC Mailand 0-1 Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 68,4 27,4 15,3 10,5 9,4 ## ## Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Armin Pomorin Alto P Klaus Marquardt Torf P Andreas Raab Kläg P Michael Hartmann Patt P Stefanie Raab Kläg P Jörg Varnholt Stop P Olaf Holzbach ASC P. 6

69 TCB- P o k a l - V i e r t e l f i n a l e M ä r z Malte Lang Kläg P Pit Taugraf Only P Renate Klutin Stop P Manf.Weichselbaumer Neger P Dieter Triquart Pur P Frank Reher Bauch P Rüdiger Drees TAG P Stephanie Dekarski Cad P Marco Opitz Gelb P Franz Taugraf Only P Jens Kruse TFC P Peter Förster Felix P Andreas Koglin Eagle P Dirk Suhr DaGo P Edeltraud Koch Train P Friedhelm Overhage Train P. 8 Auslosung der Halbfinals 1 Torfgräber - ASC Gurkenspringer 2 TC Stop Loss Gütersloh - FS Kläglich Dortmund 88 Jetzt steht nur noch eine Hürde den Einzug ins TCB-Pokalfinale im Wege. Diese muss in einer Extratipprunde überwunden werden, also ganz ohne DFB-Pokalspiele. Ausgetragen wird diese Tipprunde vom April Die Sieger der beiden Halbfinals erreichen dann logischerweise das Finale in dem wieder etliche verschiedene Endspiele getippt werden dürfen. "Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts auf der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet. Eminem (*1972), amerikanischer Rapper E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 22. F e b M ä r z Die Championsleague: Das hätten so wohl nicht allzu viele erwartet. Schalke 04 und Bayern München im Achtelfinale und dann kommt nur einer eine Runde weiter. Wer das sein musste, war da ja wohl klar, die Bayern eben. Dieses mal läuft mit den Bayern und den Schalker allerdings einiges anders. Während die Knappen z.b. in der Bundesliga weiterhin eine sehr durchwachsene Runde spielen, bleiben sie in der CL auch in der

70 AC Mailand - Tottenham Hotspurs FC Valencia - FC Schalke 04 AS Rom - Schachtjor Donezk Arsenal London - FC Barcelona Olympique Lyon - Real Madrid FC Kopenhagen - Chelsea London Inter Mailand - Bayern München Olympique Marseille - Manchester Utd.- E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 22. F e b M ä r z K.O.-Runde eine Macht. Das bekam selbst der Tabellendritte aus Spanien, der FC Valencia zu spüren. Bereits im Hinspiel in Spanien hatten die 04er keine unlösbaren Probleme bekommen und erwehrten sich richtig gut ihrer Haut. Die Ausgangslage war mit einem 1-1 jedenfalls richtig gut, vor allem unter der Sicht der letzten Ligaergebnisse, die durchaus nicht dazu angetan waren auf einen Punkt in Spanien zu hoffen. Im Rückspiel machten sie dann aber fast schon ihr Meisterstück und ließen Trainer Magath mal wieder glücklich strahlen. Dabei ging s erstmal mit einem Rückschlag los, denn Valencia ging nach rund einer Viertelstunde in Führung und das hieß für viele, dass die jetzt ihre Routine ausspielen werden und Schalke gnadenlos auskontern. Falsch gedacht, denn die Heimmannschaft gab sich nach einem kurzen Durchschütteln überhaupt nicht geschockt, sondern zündete den Turbo. Mit tollem Einsatz und toller Moral gingen sie jetzt richtig hart zu Werke und attackierten ihren Gegner ständig. Es dauerte dann zwar noch eine ganz Weile bis zum Ausgleich, aber das Warten hat sich dann wirklich gelohnt, denn der Treffer von Farfan war absolut sehenswert. Als dann kurz nach dem Wechsel gleich noch das 2-1 gelang passte den Schalkern natürlich voll in den Plan und schockte Valencia dann endgültig. Die hatten zwar auch immer wieder gute Chancen, doch Schalke hat da ja noch einen Neuer zwischen den Pfosten und der bügelte alles aus was weiter vorne noch falsch gemacht wurde. Am Ende gab s dann sogar noch einen Konter zum 3-1 und Schalke war erfolgreich ins Viertelfinale eingezogen. Dahin zog es natürlich auch die Bayern und die schienen eigentlich beste Chancen zu haben. Den wichtigsten Mann von Inter gab es nicht mehr, denn der Trainer wanderte nach Madrid weiter. Also war das Trumpf As nicht mehr an Bord und der Weg frei für die Bayern. Die wollten Rache und bekamen sie im Hinspiel auch. In einem interessanten aber durchaus mit Fehlern belasteten Spiel behielten die Bayern hauchdünn die Oberhand weil sie einfach den besseren Torwart hatten. Während Kraft alles hielt was auf seine Linie zuflog, und das war einiges, konnte sein Gegenüber in der letzten Minute das 0-1 nicht mehr verhindern, obwohl es wirklich keine 100% ige Chance war die sich die Bayern da noch mal erspielten. Für s Rückspiel war das aber eine 1A Ausgangslage, denn ein Remis würde schon reichen. Dumm nur, dass die Bayern nicht auf unentschieden spielen können, denn dazu müsste man auch eine Abwehr haben. Dass sie die nicht haben zeigte sich einmal mehr eindrucksvoll. Eigentlich war das Rückspiel eine Demonstration von erstklassigem Fussball. Inter bekam trotz einer sehr frühen 0-1 Führung praktisch kein Bein auf den Boden und wurde von den Bayern richtiggehend überrannt. Das machten die Offensivleute Nur gucken, nicht anfassen! Leider! Champ. League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts wirklich gut und es schien nur eine Frage der Zeit wann das 3-1, 4-1, oder 5-1 fallen würde. Es blieb aber leider nur beim 2-1 durch Tore von Gomez und Müller. War aber sicher auch nicht schlecht hätte man meinen können. Unfassbarerweise aber reichte selbst dieser Vorsprung nicht fürs Viertelfinale, denn als Robben nach einer guten Stunde vom Platz musste war es um die Bayern wieder geschehen. Ohne den Holländer sind sie einfach nicht lebensfähig und schon garnicht in der CL, wo Inter immer mehr zum Zug kam. Allerdings brauchte sie dabei nicht wirklich voll auspacken, denn sie mussten ja nur irgendwie aufs Tor schießen,. Flutsch war der Ball auch schon drin. Absolut Bayerntypisch dann das Ende. Einer der bekannten Abwehrdilletanten spielte mal wieder cooler Typ und wollte es besonders schön machen. Die Folge dessen war wie fast immer ein völlig unnötiges Gegentor und das war kurz vor Schluss nicht nur das dritte, sonder n damit auch schon das endgültige Aus. Soviel Dämlichkeit auf einen Haufen, dass können nur die Bayern der

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr