INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich punktgleich den Herbstmeistertitel. Für 4 Pfund gehackter Bauch gibt es weiterhin keine Gegner mehr. Der nächste Titel winkt. Superteam: Happels Erben mit 468 Tipp-Punkten das überragende Team der 2.Saison. 1.Liga Die Wahren Gepflegten werden ( fast ) ungeschlagen Meister.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6-31: Liga Seite 32-38: Einzelwertung Seite 39: Aktuelle Bestenliste Seite 40-76: Statistiken Seite 77-81: TCB-Pokal Seite 81-91: Europapokal Seite 92: Tippclubkasse Seite 92: Ligaeinteilung 3.Saison mit der Bundesliga ist derzeit wohl nicht allzu viel Staat zu machen, denn sie ist wohl so schlecht wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die fehlende Spannung an der Spitze sind wir inzwischen ja gewohnt, gibt es allerdings jetzt auch z.b. in England, Spanien, Frankreich. Diese Nationen sind aber auf der europäischen Showbühne deutlich erfolgreicher, denn was die Bundesliga da zu bieten hatte, war teilweise ja fast schon eine Frechheit. So muss man sich jetzt damit abfinden, dass so große Fussballnationen wie Österreich oder sogar Zypern mehr Punkte in CL und EL gesammelt haben, als unsere einst so ruhmreiche Bundesliga, wobei der Ruhm in der EL/Uefa-Cup, eh nur noch von den ganz, ganz alten Fussballfans selbst miterlebt wurde. Derzeit ist die Liga eindeutig auf dem besten Weg in die Zweitklassigkeit und das liegt ganz sicher nicht nur an möglichen finanziellen Rückständen gegenüber anderen Ligen. Die Frage um den kommenden deutschen Meister dürfte sich schon bald nicht mehr stellen, denn die Bayern sind nicht nur international der einzige Club der ein paar positve Ergebnisse abliefern konnten, sondern bilden auch national ( leider ) wieder fast eine Klasse für sich, was aber nicht unbedingt ihr eigener Verdienst war. Immerhin hatten sie anfangs unter dem Missverständnis Carlo Ancelotti ganz schön Punkte gelassen und Carlo hätte sicher dafür sorgen können, dass das noch schlimmer wird, doch dann kamen die Bayernoffiziellen doch zu der Meinung, das man nicht in die Zukunft schauen muss, sondern die Augen viel einfach in die Vergangenheit richten sollte. So wurde alles was mal mit Bayern zu tun hatte aus der Versenkung, Ruhestand, bzw. anderen Ecken geholt. Jupp Heynkes kam zurück, machte mal kurz ein paar Veränderungen und die Konkurrenz erstarrte vom ersten Tag an wieder in Ehrfucht. Auch Rentnerdoc Müller-Wohlfahrt wurde wieder reaktiviert. Immerhin wurde auch für eine Kaderverjüngerung gesorgt, denn ein weiterer Rückkehrer ist Sandro Wagner und der ist ja erst 30. So war Boss UIi Hoeness jetzt mächte stolz darauf, dass seine rückwertsgerichtete Vereinspolitik so erfolgreich war. Toll, und so soll s ja wohl auch weiter gehen, denn Don Jupp muss mindestens noch ein Jahr dranhängen, bis die Bayern fähig sein einen neuen Trainer zu finden und bis dahin warten sie einfach mal auf eine göttliche Eingebung. Ach übrigens, ein Tuchel dürfte dann ja kein Kandidat mehr sein, denn der wird wohl kaum noch eine Saison eine Pause einlegen. Damit ist wenigstens schon mal eine weg, der Hoeness, bzw. Rummenigge mal in den Arsch treten könnte. Aber was soll s, die Bayern lieferten zwar die schlechteste Hinrunde seit Jahren ab, stehen aber trotzdem mit 11 Punkten Vorsprung da. Die neue Nummer 1 im Pott ist, zumindest für ein paar Spieltage, der FC Schalke 04. Die Knappen sind zwar die Nummer 2 in der Liga, haben aber von den letzten vier Partien nur noch eines gewinnen können. Kein Wunder, dass da der Rückstand auf Platz 1 eher gewachsen als geschwunden ist. Aber auf Schalker wäre es schon der größere Erfolg wenn sie am Ende der Saison vor den Dortmunder Borussen liegen würden, was ich persönlich aber zu 99% als ausgeschlossen halte. Der Kader der Schalker gibt das normalerweise nicht her und aktuell leben alle von der Motivation durch ihren neuen Trainer, der das wirklich gut macht und Schalke immerhin wieder zu einem Kandidaten für die CL gemacht hat. Die zu erreichen ist allerdings ein verdammt hohes Ziel, denn während ganz oben die Langeweile die Oberhand behält, geht es auf den weiteren Rängen ganz schön spannend zu. Zumindest gilt das für die Hinrunde.So haben die Schalker nur 4 Punkte Vorsprung auf Platz 8, sodass eine schwache Phase für ein ganz schönes Abrutschen sorgen könnte. Dummerweise hatten allerdings praktisch alle in dieser Liga ihre sehr schwachen Phasen und das mehr als der Liga guttat. Immerhin Platz 3 gerettet hat die Dortmunder Borussia, die wohl noch immer darüber rätstelt warum das mit ihrem holländischen Coach so gründlich daneben gegangen ist. Dabeit hätte Bosz wohl nur das gleich tun müssen wie Jupp Heyn-

3 Hallo Tipper Seite 3 kes bei den Bayern und erstmal dafür sorgen, dass hinten auch mal die Null stehen kann. Für sowas profanes hatte der Ex- Ajaxoach aber wohl keinen Sinn und so hielt er stur an seiner Offensivtaktik fest, mit den bekannten Folgen, dass der BVB eine katastrophale CL-Runde spielte und in der Liga wochenlang erfolglos kickte. Im Grunde kam der Rauswurf viel zu spät, aber so schlau ist man eben erst hinterher. Die Aktion mit dem neuen Trainer ist dann auch eine besondere Geschichte, denn Ösi Stöger wurde erst von Köln entlassen, weil er komplett sieglos geblieben ist, um dann wenige Tage, oder war es sogar nur Stunden bereits bei Dortmund im Gespräch, bzw. Lohn und Brot zu sein. So wie es aussieht war diese Aktion aber durchaus erfolgsversprechend, denn Stöger sorgte erstmal dafür, dass die Abwehr sattelfester wurde und das alleine reichte schon aus um seinen BVB wieder siegen sehen zu können. Jetzt, wenn dann erstmal auch Marco Reus wieder dazu gehört wird natürlich noch alles viel besser und Dortmund wird am Ende die Nummer 2 in dieser Liga?! Eine echt positive Überraschung ist Bayer 04 Leverkusen, denn die neue Truppe von Trainer Heiko Herrlich entwickelte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten zu einem echten Spitzenteam und ist nun seit vielen Wochen ungeschlagen. Immer besser wurde dabei vor allem die Offensivabteilung, wo Nationaspieler Kevin Volland eine Wiederauferstehung feierte und Bayers Flügelzange mit Bailey und Brandt schon richtig gut drauf ist. In dieser Form sollte Leverkusen schon die Form haben um in der kommenden Spielzeit wieder international spielen zu dürfen und den ramponierten Ruf der Bun- Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: N E U Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: N E U tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN desliga wieder etwas aufzupolieren. Bevor hier aber Zukunftspläne geschmiedet werden können gibt es noch 17 Spieltage in der Bundesliga zu absolvieren und los geht s ja gleich mal gegen den Tabellenführer. Na, wenn das kein perfekter Auftakt sein kann?! Bei RB Leipzig war am Ende der Hinrunde ganz schön die Luft raus und so mussten sie als unrühmlichen Abschluss sogar eine Heimpleite gegen Hertha BSC Berlin hinnehmen. Sie hatten einfach nicht mehr die Power hier ihr Offensivspiel durchzusetzen und einige fehlende Stammspieler taten dann natürlich ihr übriges dazu. Das es so kommen könnte, bzw. wird war allerdings zu erwarten, denn der erstmalige Einzug in die CL kostet nun mal Kräfte die man nur schwer einschätzen kann. Trotz allem aber bleiben auch die roten Bullen ein Kandidat für die Spitzenplätze, denn mit ihrer Spielweise gehören sie einfach da vorne rein, auch wenn sie natürlich immer noch nicht zu den beliebtesten Clubs in diesem Lande gehören und das sicher auch nie sein werden. Damit können sie in Leipzig ganz gut leben und die Leipziger selbst stehen ja zahlreich hinter ihrem Team wie die Zuschauerzahlen beweisen. Um dann irgendwann auf Dauer hier vorne mitspielen zu können muss man aber sicher noch mehr tun. Ob dann allerdings noch ihr Coach der alte sein wird? Trainer Hasenhüttl ist immerhin ein Topkandidat bei den Bayern, denn die holen derzeit alle ehemaligen zurück ins Team. Und in diesem Fall wäre es sogar mal eine gute Entscheidung. Punktgleich mit RB Leipzig folgt Borussia Mönchengladbach mit 28 Punkten auf Platz 6. Die Borussen boten neben einigen richtig guten Spielen auch einige gewaltige Durchhänger, womit sie im aktuellen Trend dieser Bundesligasaison sind. Da

4 Hallo Tipper Seite 4 gibt es eben kein wirkliches Topteam, ausser den Bayern, und so hat der Rest eben als einzig positiven Aspekt, dass dann auch mehr auf eine internationale Zukunft hoffen können. So wird hier überspitzt ausgedrückt eben die paar einäugigen unter den Blinden gesucht, wobei die Gladbacher dabei auf einem guten Weg sind, doch ohne eine etwas bessere Konstanz dürfte es ihnen schwer fallen in die Europaleague einzuziehen, von der CL mal ganz zu schweigen. 26 Punkte wurden auch von zwei Teams geholt und zwar der TSG Hoffenheim und der Frankfurter Eintracht. Dabei musste die TSG in den letzten Monaten einiges an spielerischem Potenzial einbüßen. Die Abgänge von Süle und Rudy wogen schon schwer, wurden aber durchaus adäquat kompensiert und so schlugen sich die Hoffenheimer achtbar durch die Saison, auch wenn sie international ebenfalls zu den Versagern zu zählen waren. Hier wars aber vor allem die Unerfahrenheit, was natürlich nicht als Entschuldigung dienen kann. Immerhin aber hat Coach Nagelsmann aber gezeigt, dass er mit seinen Jungs diese Doppelbelastung ihm Rahmen ihrer Möglichkeiten durchaus bewältigen kann und so wird Nagelsmann am Saisonende wohl als großer Gewinner hervorgehen und zum BVB wechseln, oder? Auch Frankfurts Trainer Niko Kovac ist der eigentliche Star, der sein Team auf Kurs halten kann. So wird er jetzt sogar als neuer Bayerntrainer gehandelt, sofern sich die Bayern mal zu einer Entscheidung durchringen können. Zuvor aber will er seine Hessen wieder auf die internationale Bühne bringen und die Chancen dazu stehen in dieser Spielzeit ja ganz gut. Eine schwache Konkurrenz und ein paar gute Transfers der Eintracht halten sie auf Platz 8, also schon mal ganz weit weg von den Abstiegsplätzen. 24 Punkte stehen beim FC Augsburg und Hertha BSC Berlin auf dem Konto, wobei Abstiegskandidat Augsburg dank der besseren Tordifferenz ein paar Treffer vor den Hauptstädtern liegt. Die Augsburger profitieren dabei von ihrer tollen offensiven Doppelspitze Finnbogason und Gregoritsch. 11 Tore gehen aus das Konto des Isländers und immerhin schon 8 auf den Österreicher, der vom Hamburger SV als zu schlecht befunden wurde. Übrigens hat Gregoritsch damit viermal so viele Tore geschossen wie der beste HSV Stürmer!! Dank dieser beiden Stützen könnte der FCA eine durchaus ruhige und beschwerdefreie Spielzeit erleben, und das ganz im Gegensatz zu den schlimmsten Befürchtungen vor der Saison, zumindest wenn man einigen Experten glauben wollte. Ein frühzeitiges EL-Aus und Platz 10 in der Bundesliga, für die Herthaner verlief es nur bedingt nach den Erwartungen. So richtig zufrieden sein dürfte damit nicht, aber immerhin ist die Hertha wahrscheinlich das einzige was in der Hauptstadt wenigstens einigermaßen läuft. Der Rest versinkt ja gerade im Chaos. Verloren ist allerdings auch noch nichts, denn den Anschluss an die Topplätze konnten sie wenigstens behaupten und nun hoffen sie darauf, dass sie ohne die lästigen internationalen Spiele wieder etwas mehr Kraft für die Liga haben. Dran geblieben ist auch Hannover 96, auch wenn es nach dem großen Hurraauftakt in den letzten Wochen etwas ruhiger um die Niedersachsen geworden ist. Von den letzten 7 Spielen konnten sie nur noch eines gewinnen und müssen damit doch ein kleinwenig aufpassen, dass sie ihre tolle Hinrunde am Ende nicht mit einem Abstieg krönen. Aktuell sieht es zwar nicht danach aus, aber wir alle wissen schließlich wie schnell sich das wieder ändern kann. Bleibt zu hoffen, dass ihre wichtigsten Kräfte wie der starke Verteidiger Sane oder Flügelflitzer Bebou noch lange in Form, bzw. fit bleiben, dann wird s mit dem Klassenerhalt schon klappen. Hinter Hannover gibt es erstmal einen kleinen Break, denn die Teams ab Platz 12 sind dann mit mindestens 4 Punkten weniger ausgestattet. Und mit dem VfL Wolfsburg beginnt dann ja auch schon der harte Kern der Abstiegskandidaten. Dabei haben die Wölfe sogar sogar weniger Niederlagen kassiert als z.b. der BVB, doch mit Unentschieden ist nicht nur in dieser Liga nicht viel zu holen. So ist der VfL jetzt nicht ganz schlecht platziert, aber auch bei weitem noch nicht da wo sie sich selbst sehen. Woran das liegt ist scheinbar nur schwer zu ergründen und so feilt auch der neue Trainer Schmidt noch am passenden Modus um aus Punkteteilungen mal ein paar mehr Siege zu machen. Mit einem guten Endspurt konnte sich der SC Freiburg aus einer fast schon prekären Lage befreien und durfte sich

5 Hallo Tipper Seite 5 zum Hinrundenend über einen erfreulichen 13.Platz freuen. So konnten sie 11 der 19 Punkte in den letzten 6 Partien holen und das war auch wichtig so, denn ansonsten wären sie hier bestenfalls Vorletzter. So aber war Trainer Christian Streich wieder mal einer der Toptrainer in dieser Saison. Die Nachbarn vom VfB Stuttgart waren anfangs mit einer uneinnehmbaren Heimfestung auf dem Erfolgsweg, doch diese Festung wurde nun nicht nur einmal gestürmt und so sind sie beim VfB wohl eher froh darüber, dass sie in die Winterpause gehen konnten. Der Neuling, der sich nicht nur einmal gewünscht hätte, dass ein Spiel maximal 80 Minuten dauert liegt mit seinen 17 Punkten aber mehr oder weniger im Soll, denn diese Ausbeute reichte um einen Nichtabstiegsplatz belegen zu können. Nicht mehr, aber auch nicht weniger ist das Ziel der Schwaben, die für das Erreichen jetzt noch mal nachgelegt haben und sich u.a. mit ihrem ehemaligen Sturmführer Mario Gomez verstärkt haben. Die Offensive war ja auch bisher sehr bescheiden mit nur 13 geschossenen Toren. Auch beim FSV Mainz musste man sportlich nachlegen und konnte dabei durchaus interessante Spieler verpflichten. Anthony Utah und Nigel de Jong sind in der Liga ja keine Unbekannten. Unbekannt bleibt aber ob die beiden auch zu Verstärkungen werden, denn das ist immer auch eine Art Glücksspiel und Glück kann der FSV durchaus brauchen, denn mit 17 Punkten stehen sie nur knapp vor dem Relegationsplatz und das ist absolut nicht das Ergebnis was man sich bei den Mainzern erwartete, obwohl man sie vor Saisonbeginn schon zu den Abstiegskandidaten zählen musste. Sie lassen aber nichts unversucht diesem Schicksal zu entkommen. Zur Abwechslung steht die Schießbude der Liga mal nicht in Bremen. Ganz im Gegenteil, denn mit nur 20 Gegentreffern hat der SV Werder die drittbeste Abwehr der Liga. An ihr liegt es also ganz sicher nicht, dass sie schon wieder in einer schlimmen Lage sind. Diesmal hakt es vor allem in der Offensive, wo der langfristige Ausfall von Maxl Kruse schon sehr schwer wiegt. Trotzdem ist er mit 4 Treffern nun schon wieder die Nummer 1 an der Weser. Um das Minimalziel Klassenerhalt zu erreichen muss hier aber deutlich mehr kommen, denn man weiß ja nicht, ob man sich dauerhaft auf die neue Abwehrstärke verlassen kann. Der Hamburger SV ist wie immer ein Club der viel Tradition aber wenig Erfolg im Fussball hat. Immer wieder mal gibt es beim HSV lichte Momente bei denen sie durchaus kleine Serien starten können, doch genauso sicher kann man sich darauf verlassen, dass sie in ihren alten Trott zurück fallen und völlig unnötig Spiele verlieren. Das nervt inzwischen wohl auch die härtesten Fans, denn die einst so volle Arena beginnt sich Schritt für Schritt zu leeren. Natürlich werden sie in Hamburg wieder auf ihr Dusel oder hervorragende Schirileistungen hoffen, denn ansonsten bleibt ihnen ja auch nicht viel und wenn man dann einem nun 18-jährigem Nachwuchsstürmer schon fast als Messias feiert, dann weiß man, wie tief der HSV im Dreck steckt. Das ist aber noch garnichts gegen die Lage beim 1.FC Köln, der es im allerletzten Moment schaffte eine Hinrunde zu verhindern die ganz ohne Sieg geblieben ist. Ein Sieg ist ja gut und schön, doch das bedeutet trotzdem, das sie stolze 9 Punkte Rückstand auf Platz 17 haben. Eigentlich eine Ausgangslage die noch keiner am Ende zur Rettung nutzen konnte. So ist es wohl einzig der wahre Wunderglaube der die Kölner irgendwie am Leben erhält. Zum Punkterückstand kommt ja auch noch die schlechteste Abwehr, incl. schlechtester Tordifferenz der gesamten Liga. Einen Funken Hoffnung könnte bringen, dass die zahlreichen verletzten Spieler ja irgendwann mal zurück kommen werden und wenn dann der Rückstand vielleicht doch etwas kleiner geworden ist! Na ja, es muss eben doch ein Wunder passieren. Ein Wunder ist es wohl auch, dass dieser Tippclub schon so lange besteht, dass ihr hier das 300. Info in Händen haltet, wobei das ja noch nicht mal alle sind, wenn man die ganzen WM-, oder EM-Infos dazu zählt. Auf die nächsten 300 Infos anzustoßen wäre jetzt vielleicht etwas zu viel des Guten, aber ich freue mich trotzdem, dass ihr mir alle hier so lange die Treue gehalten habt. Servus, tipp top Ricaldo

6 1.Liga Seite 6 Die Wahren Gepflegten glänzen mit dem dritten Meisterstreich. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Rien 48 : 47 Hoch - Rien 18 : 27 Wahr - Rien 29 : 21 Hoch - Nick 69 : 75 SaSa - Hoch 34 : 32 Power - Torp 42 : 30 TAG - Aust 23 : 21 Power - TAG 45 : 54 Torp - Only 46 : 38 Wahr - SaSa 31 : 20 Power - Hoch 18 : 27 Rien - SaSa 61 : 70 Wahr - Aust 60 : 36 Only - TAG 36 : 32 SaSa - Only 33 : 27 Only - Wahr 66 : 71 Nick - Power 72 : 48 Aust - Nick 29 : 18 Torp - Nick 18 : 33 Aust - Torp 63 : 59 9.Spieltag: Torp - Rien 42 : 34 SaSa - Power 30 : 42 Nick - Wahr 27 : 32 Aust - Only 32 : 33 Hoch - TAG 27 : 42 In der 106., 116. und nun 146.Saison sind die Wahren Gepflegten zum Meister in der 1.Liga gekürt worden. Und nie waren sie so gut wie in dieser Saison, die sie mit nahezu perfekten 16-2 Punkten durchgezogen haben. Für die Gepflegten gab es dabei nur am 2.Spieltag eine Niederlage und zwar gegen Titelverteidiger Triumvirat AG, der seinen Nachfolger trotz des Sieges nicht entscheidend stoppen konnte. Die Wahren Gepflegten konnten nämlich die letzten 7 Spiele alle gewinnen und kamen so Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Die Wahren Gepflegten : 2 2. (03.) Triumvirat AG (M) : 4 3. (05.) Saure Sahne : 8 4. (02.) Torpedo Münden : 8 5. (01.) TC Rien ne va Plus : 8 6. (06.) Only en Passant! (EU) : (09.) FC Nick Nack (N) : (08.) TC Austrian Eagle (N) : (07.) Hoch und Tief GbR : (10.) Buchenknick Power : 14 eigentlich ganz einfach von Platz 4 noch an die Tabellenspitze. Doch was heißt schon einfach, wenn einem ein mehrfacher TCB-Meister auf den Fersen bleibt. So konnten sich die Gepflegten noch nicht mal vor dem letzten Spieltag ihres Erfolges sicher sein, denn die Triumvirat AG war auch nicht untätig und eilte fast genauso erfolgreich von Sieg zu Sieg. Insgesamt 7 Stück reichten diesmal aber nicht um den Triumpf aus der Vorsaison zu wiederholen und das Dutzend Titel voll zu machen. Trotzdem wars natürlich sehr gut gelaufen für den Meister, der sich am 6.Spieltag gegen Only en Passant! die wohl entscheidende Niederlage einfing. Die folgenden Siege reichten dann aber nicht mehr um den 1.Platz noch mal zurück zu Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Bernd Schröder erobern. Damit wurde die TAG erst zum sechsten Mal in ihrer Geschichte Vizemeister in der 1.Liga. Zum sechsten Mal in Folge landete die Saure Sahne unter den Top 4 in der 1.Liga. Sie gehören also seit Monaten zu den absoluten Topteams in dieser Liga, doch für den Titel reichte es zuletzt nicht mehr. Diesmal fehlten ja sogar 6 Punkte, während die Bochumer nach Tipp-Punkten locker mithalten konnten. So lag das Scheitern wohl auch an den beiden verlorenen Spielen gegen die beiden Topteams. Die hätten sie nur gewinnen müssen und stünden jetzt selbst bei 14-4 Punkten und vielleicht mit einem gekrönten Haupt. Titel holen kann manchmal so einfach sein, oder? Nach 5 Spieltagen hieß der Tabellenführer noch Torpedo Münden. Da war die Welt für die Burkhardts noch so richtig in Ordnung und man schwebte über allen anderen. Jetzt, als es zur Endabrechnung kam waren die Torpedos sogar noch vom Siegertreppchen gestolpert weil sie am 8.Spieltag ge-

7 1.Liga Seite 7 Höchste Punktzahl FC Nick Nack mít 75 Punkten Kleinste Punktzahl Hoch und Tief GbR mít 18 Punkten Torpedo Münden mit 18 Punkten Buchenknick Power mit 18 Punkten FC Nick Nack mit 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Die Wahren Gepflegten mít 405 Pkt. Höchster Sieg Rien - Nick 61 : 36 Punktereichstes Spiel Hoch - Nick mít 69 : 75 Punkteärmstes Spiel TAG - Aust mít 23 : 21 gen Abstiegskandidat TC Austrian Eagle gepatzt haben. Aber man kann s auch positiv sehen, denn dieser 4.Platz war für sie die beste Platzierung in der 1.Liga seit mehr als 2 Jahren! Auch der TC Rien ne va Plus schaffte es dann doch noch zu einem Alles Gute zum Geburtstag: Torsten Burkhardt Arndt Jäger positiven Saisonabschluss. Freude dürfte da trotzdem nicht so richtig aufkommen, denn schließlich war Rien der Halbzeitmeister gewesen und das mit 8-0 Punkten. Da ging s zum Ende hin dann doch noch ganz schön bergab mit den guten Tipps Punkte gingen auf das Konto vonm Onle en Passant!, die damit aber immerhin die zweitbeste Erstligaplatzierung erreichten, was so gesehen dann doch wieder ein Erfolg war. Also eine kleine weihnachtliche Freude auch mit einem negativen Punktekonto? Muss doch auch mal drin sein. Die beiden Neulinge FC Nick Nack und TC Austrian Eagle mussten ganz schön hart kämpfen bis sie ihren Klassenerhalt doch noch in der Tasche hatte. Während es sich aber der beste Tipper der 1.Liga, Bernd Schröder, mit seinem FC Nick Nack leisten konnte die Wahren Gepflegten zum Meister zu machen, war das beim Austrian Eagle nicht ganz so einfach. Er verlor nämlich das Abstiegsduell mit Only en Passant! haarscharf mit und hatte jetzt nur noch ein klitzekleines Tipp-Punktepolster vorzuweisen. Mit viel Dusel, weil Hauptkonkurrent Hoch und Tief GbR ausgerechnet am letzten Spieltag die wenigsten Tipp-Punkte holte, blieben am Ende 2 Zähler Vorsprung übrig, die das Team von Martin Leithäuser nun wieder mal zu einem Zweitligisten machen. Dahin hat es die Buchenknick Power schon etwas früher verschlagen, denn nach 0-10 Startpunkten war eine Rettung eh nur noch sehr unwahrscheinlich. Es gab dann zwar noch zwei schöne Erfolgsmeldungen, doch die reichten bei weitem nicht aus um hier noch mal Hoffnung schöpfen zu können. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Holger Ruschmeyer Wahr Martin Burkhardt Torp Jörg Gluma SaSa Franz Taugraf Only Alexander Burkhardt Torp Bernd Schröder Wahr Andreas Kraaz Wahr Pit Taugraf Only Rüdiger Drees TAG Torsten Burkhardt Torp Claudia Gillmann Aust Arndt Jäger Aust

8 2.Liga Seite 8 Vorwärts Alt-Schuss nach mehr als 10 Jahren mal wieder ein Drittligist. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Berg - Felix 33 : 42 Schuss - Felix 39 : 24 Vörde - Felix 12 : 15 Schuss - Best 56 : 65 Cha - Schuss 27 : 51 Kläg - Rote 24 : 20 Berg - Mücke 24 : 31 Kläg - Berg 61 : 70 Rote - Eagle 35 : 33 Vörde - Cha 32 : 33 Kläg - Schuss 24 : 20 Felix - Cha 61 : 54 Vörde - Mücke 40 : 35 Eagle - Berg 26 : 26 Cha - Eagle 42 : 42 Eagle - Vörde 63 : 56 Best - Kläg 49 : 40 Mücke - Best 18 : 37 Rote - Best 22 : 28 Mücke - Rote 56 : 65 9.Spieltag: Rote - Felix 33 : 34 Cha - Kläg 36 : 31 Best - Vörde 37 : 39 Mücke - Eagle 29 : 32 Schuss - Berg 35 : 47 Ist doch eigentlich unfassbar. Da erspielen sich die Eagles aus Hannover neunmal in Folge eine negative Saisonbilanz und dann haben sie einmal den richtigen Durchblick und schon steigen sie damit auf. Diesmal hatten sie einfach etwas mehr Glück bei der Tipperei und behielten auch in den engeren Spielen öfters die Oberhand. Am Ende hätte das Ganze aber auch ganz schnell scheitern können, denn ohne den Sieg gegen den SV Mücke wäre alles umsonst gewesen. Aber so ist es nun mal im Leben, dass dann eben Kleinigkeiten furchtbar wichtig Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Eagle Hannover : 6 2. (01.) Champs of delirium : 7 3. (09.) Best of 11 (N) : 8 4. (03.) FS Kläglich Dortmund : 8 5. (04.) Bremervörder Nymphen : 8 6. (08.) TC Felix Austria : 8 7. (06.) Die Berglöwen (A) : 9 8. (05.) Rote Teufel Berschweiler : (10.) Vorwärts Alt-Schuss (A) : (07.) SV Mücke (N) : 13 werden können. Jetzt dürfen die Niedersachsen nach viele unerfreulichen Zweitligaspielzeiten endlich wieder erstklassige Tipps abgeben. Und dafür waren noch nicht mal 400 Tipp-Punkte nötig. Die hatte als einziger der Champ of delirium, Armin Pomorin, geholt. Auf 402 Zähler brachte er es in dieser Spielzeit und war damit die Nummer 1. Für den Aufstieg war aber noch etwas mehr nötig, wie etwa der fünfte Saisonsieg am 9.Spieltag gegen den FS Kläglich Dortmund 88. Hier nicht gewonnen und statt auf Platz 2 wäre Armin jetzt auf Platz 6 gelandet. Damit muss er sich aber nun nicht mehr befassen, sondern bald mit den möglichen Gegnern in der 1.Liga. Das wird sicher nicht einfach werden, wie er bereits aus seinen Auftritten in dieser Liga weiß. Eine positive Spielzeit hat er in der 1.Liga jedenfalls noch nicht geschafft. Best of 11 Alles Gute zum Geburtstag: Malte Lang Sebastian Franke Aufstieg in der Rangliste wurde erstmal wieder etwas ausgebremst. Nach drei Aufstiegen in Folge ist der letzte Schritt noch mal in einem Stolperer geendet. Dabei hatten sie den Aufstieg doch schon fest ins Visier genommen. Nach 2 Spieltagen war Platz 2 so nah, doch mit der Pleite gegen Bremervörde wurden sie noch mal ausgebremst. Oder wars am Ende doch der missratene Saisonstart der sie sogar bis auf Platz 9 brachte? Egal, Platz 3 ist trotzdem ein Erfolg. Ebenfalls am letzten Spieltag an der eigenen Schwäche gescheitert ist der FS Kläglich Dortmund 88. Der verlor das Verfolgerduell mit den Champs of delirium bekanntlich und so reichte es für die Dortmunder nur noch zu einem 4.Platz und damit einem weiteren Verbleib in dieser 2.Liga. Das wäre aber absolut

9 2.Liga Seite 9 Höchste Punktzahl nicht nötig gewesen. Bremervörde konnte zwar sein letztes Saisonspiel gewinnen, doch für sie war der Aufstiegszug, zurück in die 1.Liga, schon etwas früher abgefahren. So wars eben nur ein schöner Abschluss mit einer Die Berglöwen mít 70 Punkten Kleinste Punktzahl positiven Punkterunde. Dieses war der 13.Streich für den TC Felix Austria. 13 Spielzeiten in Folge in der 2.Liga, das hat man auch nicht alle Tage und Bremervörder Nymphen mít 12 Pkt. es wird leider auch noch eine weitere folgen, denn der Felix scheiterte einmal mehr am Aufstiegsplan. Diesmal fehlten aber auch ein paar Tipp-Punkte Höchste Gesamtpunktzahl Champs of delirium mít 402 Pkt. um hier am Ende zum Gewinner zu werden. Für die beiden Absteiger aus der 1.Liga lief es nicht gerade prickelnd. Der eine, die Berglöwen schafften Höchster Sieg es immerhin mit einer ausgeglichenen Spielzeit für einen einigermaßen ordentlichen Jahresausklang zu sorgen, doch die einen waren auch dafür verantwortlich, dass der zweite, der Vorwärts Alt-Schuss, jetzt ganz tief gefal- Cha - Schuss 27 : 51 Punktereichstes Spiel len ist. Nach vielen, vielen Spielzeiten verschlägt es den Ex-TCB-Meister Kläg - Berg mít 61 : 70 mal wieder in die 3.Liga. Mit 5-13 Punkten war die Ausbeute ganz schön bescheiden, auch wenn das Tipp-Punktekonto eigentlich passte Punkte und noch erfolgloser war allerdings auch Neuling SV Mücke, dessen Punkteärmstes Spiel Vörde - Felix mít 12 : 15 Rückkehr in der 2.Liga gleich mit einem Desaster endete. So erwischten damit die Roten Teufel noch mal das rettende Tabellenende. Diese aber immerhin schon eine Runde vor Saisonschluss, sodass sie ihre Pleite gegen den TC Felix Austria locker wegstecken konnten. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Michael Hartmann Eagle Frank Krebs Best Sascha Broßmann Berg Malte Lang Kläg Erich Koglin Eagle Marco Tietje Vörde Andreas Raab Kläg Erich Gnaubs Schuss Jörg Varnholt Schuss Roman Cloos Rote Sebastian Franke Berg Andreas Koglin Eagle David Raab Kläg Andreas Schnitzler Rote Tobias Jelitto Berg Dietmar Diehl Rote Peter Förster Felix Jens Meyer Vörde

10 3.Liga Seite 10 2 Saisons, 2 Abstiege, Cuxhaven und der Casanova leiden. Alles Gute zum Geburtstag: Norbert Gunia Joachim Kruse 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TFC - Champ 33 : 55 Casa - Champ 36 : 38 Globe - Champ 32 : 11 Casa - Bauch 54 : 69 Pia - Casa 37 : 63 Haar - Sahne 27 : 20 TFC - Tabu 34 : 39 Haar - TFC 69 : 50 Sahne - Hörst 34 : 48 Globe - Pia 34 : 21 Haar - Casa 38 : 9 Champ - Pia 52 : 64 Globe - Tabu 46 : 21 Hörst - TFC 31 : 30 Pia - Hörst 31 : 24 Hörst - Globe 68 : 47 Bauch - Haar 31 : 40 Tabu - Bauch 36 : 35 Sahne - Bauch 33 : 33 Tabu - Sahne 57 : 70 9.Spieltag: Zwei Teams glänzten in dieser Liga mit über 400 Tipp-Punkten. Dabei hatten sowohl die Haarstranglers, als auch der TC Giants Hörstel exakt 414 Punkte erspielt. Sahne - Champ 30 : 31 Soweit die Gemeinsamkeiten, denn damit hört es nun auf. Während nämlich die Pia - Haar 38 : 44 Bauch - Globe 42 : 45 Haarstranglers mit ihren guten Tipps zu 7 Siegen und damit 14-4 Punkten kamen, Tabu - Hörst 36 : 35 war bei den Giants bereits nach 6 Siegen Schluss. Klar, 12-6 Punkte sind auch nicht Casa - TFC 33 : 40 schlecht und haben schon so manches mal zu einem Aufstieg gereicht, doch in dieser 3.Liga zogen sie wohl eher die kleine Arschkarte, denn sie behielten damit ihren 3.Platz den sie bereits nach 4 Spieltagen erreicht hatten. Und um das Unglück noch härter ertragbar zu machen lautete des Ergebnis des letzten Saisonspiels für Hörstel gegen den TC Tabula Rasa, womit exakt ein einziger Tipp-Punkt zum Aufstieg fehlte, denn mit dem hätten sie gegen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Haarstranglers : 4 2. (01.) TC Tabula Rasa (N) : 4 3. (03.) TC Giants Hörstel : 6 4. (07.) Harlem Globetrotters : 7 5. (02.) Erste Sahne : 8 6. (06.) Champions Lünen : 8 7. (05.) Piano : (09.) 4 Pfund gehackter Bauch (N,P) : (08.) TFC Cuxhaven (A) : (10.) Casanova (A) : 16 das Tabu Remis gespielt und dieses Team damit auf Distanz halten können. Tja, soweit der Plan, doch die Wirklichkeit bescherte dann dem TC Haarstranglers die Spitzenposition und damit die Rückkehr in die 2.Liga, und dem TC Tabula Rasa im zweiten Anlauf in der 3.Liga die erste richtig gute Saison und dem erstmaligen Einzug in die 2.Liga. Das ist dann schon beeindruckend wenn man es aus der 19.Liga kommend doch so weit gebracht hat und das trotz einer negativen Tipp-Punktedifferenz. Hier setzte Reinhard Obst ja ganz andere Maßstäbe und verpasste nur knapp eine dreistellige Bilanz. Eigentlich träumte Harald Kordsmeier im stillen Kämmerlein ja sogar von einem Doppelaufstieg seiner beiden Teams, doch wie es nun aussieht belegten die beiden am Ende nur die besten Verfolgerplätze. Hörstel auf Platz 3 und die Harlem Globetrotters erspielten sich immerhin noch einen 4.Platz. Sie konnten von den letzten 5 Spielen immerhin vier gewinnen und besserten damit ihren schwachen Saisonstart noch mal ganz schön auf. Die ersten vier Spiele überstand die Erste Sahne noch ohne Niederlage, doch das Warten auf die Pleiten wurde dann leider doch viel zu früh belohnt. Nach 9 Partien sind es nun sogar drei Schlappen für die Erste Sahne, und damit war praktisch klar, dass sie mit dem Aufstieg diesmal nix zu tun hatten. Immerhin war das für sie aber die achte

11 3.Liga Seite 11 Höchste Punktzahl Erste Sahne mít 70 Punkten Kleinste Punktzahl Casanova mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TC Haarstranglers mít 414 Pkt. TC Giants Hörstel mit 414 Pkt. Höchster Sieg Haar - Casa 38 : 9 Punktereichstes Spiel Tabu - Sahne mít 57 : 70 Punkteärmstes Spiel Globe - Champ mít 32 : 11 Winterpause. Spielzeit in Folge die sie mit Platzierungen zwischen 4 und 6 abgeschlossen haben. Ganz schön konstant, die Bochumer. Die Champions Lünen können auch mit einer schönen Serie aufwarten, denn sie holten nun dreimal in Folge 10-8 Punkte und landeten damit auf den Plätzen 4,5 und 6. Es geht also Schritt für Schritt ein klein wenig bergab mit den Platzierungen. Es müsste also wieder mal ein Ruck durchs Team gehen, damit dieser Abwärtstrend ausgebremst wird. Mit 100%igem Einsatz sollte das ja wohl drin sein. Erstes Team mit einer negativen Bilanz ist Piano 64, die mit ihren 8-10 Punkten aber noch ganz gut leben können, denn das Abstiegsgespenst sahen sie nur aus der Ferne. Dazu war der Rest dieser Liga einfach zu schwach, denn die letzten 3 hatten zusammen gerade noch einen Sieg mehr wie Piano 64! Von den drei härtesten Abstiegskandidaten hatte Frank Reher mit seinem Bauch das Glück des Tüchtigen, bzw. das Glück mit den meisten Tipp-Punkten. Die und das einzige Remis gegen die Erste Sahne sorgten dafür, dass er sich als 8. von der Konkurrenz absetzen konnten. Die hieß dann TFC Cuxhaven und Casanova und waren sowas wie die Sorgenkinder der Hinrunde., So holte Cuxhaven in 18 Spielen nur 9 Punkte und der Casanova sogar nur 5. Für beide aber gab es in dieser Zeit jeweils zwei Abstiege, die sicher weiterhin noch verdammt weh tun. Da heißt es Wunden lecken in der Die Punktejägerliste der 3.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Udo Starrmann Sahne Reinhard Obst Haar Ursula Kordsmeier Hörst Klaus Lippe Sahne Michael Böker Globe Frank Reher Bauch Gabi Kruse TFC Joachim Kruse TFC Dietmar Werner ( TV ) Casa Ralf Möllmann Champ Hartmut Kordsmeier Globe Olaf Möllmann Champ Norbert Gunia Sahne Jens Kruse TFC Martin Leithäuser Pia Marco Kranich Tabu Marita Möllmann Champ Renate Leithäuser Mücke Benno Graw Tabu

12 4.Liga Seite 12 Spitzenduo ließ sich nicht mehr aus der Erfolgsbahn werfen. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Puma 18 : 37 Bück - Puma 38 : 31 Tipp - Puma 26 : 29 Bück - Atta 51 : 45 Tiger - Bück 33 : 58 Duis - Pur 23 : 30 Uefa - AEK 27 : 38 Duis - Uefa 57 : 45 Pur - John 30 : 38 Tipp - Tiger 29 : 18 Duis - Bück 25 : 12 Puma - Tiger 58 : 75 Tipp - AEK 23 : 51 John - Uefa 20 : 27 Tiger - John 36 : 32 John - Tipp 70 : 58 Atta - Duis 51 : 24 AEK - Atta 39 : 38 Pur - Atta 30 : 11 AEK - Pur 59 : 66 9.Spieltag: Pur - Puma 45 : 33 Tiger - Duis 33 : 36 Atta - Tipp 31 : 44 AEK - John 37 : 34 Bück - Uefa 36 : 51 Für die beiden Topteams der ersten vier Spieltage blieb diese Saison eine Erfolgsgeschichte. Sowohl der Pure Zufall, als auch die Drei Duisburg zogen ihre erfolgreichen Tipps bis zum guten Ende durch und dürfen sich nun über den sicheren Aufstieg in die 3.Liga freuen. Das haben sich zumindest die Bochumer auch redlich verdient, denn sie waren hier die einzigen die es zu mehr als 400 Tipp-Punkten gebracht haben. Das war schon ganz gut was die abgeliefert haben und da darf man Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Purer Zufall : 4 2. (01.) Die Drei Duisburg : 4 3. (06.) AEK Nörten (N) : 6 4. (03.) Johnny Walker : 8 5. (04.) Uefa Cuxhaven (A) : 8 6. (09.) Bremervörder Bückstücke (A) : (08.) Tiger Hanover : (07.) Tippany Winsen/Luhe : (05.) Attacke (N) : (10.) Puma : 14 am Ende dann auch mal feiern. Für sie war es Platz 1 und damit der Titel in dieser Klasse. Das bedeutet für den Puren Zufall aber auch, dass er nach gefühlten Ewigkeiten mal wieder in die 3.Liga darf. Endlich kann man da nur sagen. Warum auch die Drei Duisburg aufgestiegen sind wissen sie vielleicht selbst nicht so genau. Vielleicht lag es ja in erster Linie an der guten Abwehr. Da gab es dann schon mehrfach Schützenhilfe durch einen braven Gegner. Und so mussten sie selbst garnicht tief in die Trickkiste greifen um zu 7 Siegen zu kommen. Mit 366 Tipp-Punkten reichte eine bescheidene Ausbeute um den ersten Einzug in die 3.Liga perfekt zu machen. Neben zwei Siegern gibt es hier natürlich meist auch ein oder zwei Verlierer. Einer davon war mit Sicherheit AEK Nörten, die zwischenzeitlich schon mal auf einem Aufstiegsplatz waren, Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Bernd Dickes doch nun als es wirklich wichtig wurde stehen sie leer da Kein griechischer Erfolg in der 4.Liga. Dabei hätten sie den Tabellenzweiten nach Tipp-Punkten ganz locker von der Platte geputzt. Auch beim direkten Vergleich waren sie mit einem Sieg um Längen besser. Was jetzt nicht passte waren drei Niederlagen die hier in der Tabelle stehen. Dabei war die gegen den Puren Zufall am 8.Spieltag wohl der K.O.-Schlag von dem sie sich nun nicht mehr erholen konnten. So müssen sie eben noch mal 9 Spieltage ran bis es in die 3.Liga geht. Das hat auch Johnny Walker vor sich. Die Jungs aus der Pfalz kassierten 4 Niederlagen und waren damit auf alle Fälle nur ein guter Verfolger, der sich keine Sorgen um den Klassenerhalt machen musste. Leider konnten sie nie mehr als 2 Spiele in Serie gewinnen und fanden deshalb kaum Kontakt zu den absoluten Topclubs. Immer-

13 4.Liga Seite 13 Höchste Punktzahl Tippany Winsen/Luhe mít 77 Pkt. Kleinste Punktzahl Attacke mít 11 Punkten hin mal wieder eine positive Ausbeute gab es für einen Club von Jens Kruse, der in dieser Hinrunde eher arg gebeutelt wurde. So sind 10-8 Punkte für die Uefa Cuxhaven fast so viel Wert wie anders wo ein Aufstieg. Mitabsteiger Bremervörder Nymphen war nicht ganz Alles Gute zum Geburtstag: Heiko Fischer Ursula Haschke Höchste Gesamtpunktzahl so gut und musste sich mit 8-10 Punkten begnügen, was aber trotzdem noch Purer Zufall mít 406 Punkten gut genug war um nicht bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern zu müssen. Im Gerangel um die beiden Abstiegsplätze hinkten nur die Pumas Höchster Sieg etwas hinterher, denn sie hatten nicht nur die wenigsten Siege, sondern auch die deutlich wenigsten Tipp-Punkte, sodass es schon nicht mehr wichtig war, Puma - Atta 23 : 54 dass sie am 9.Spieltag noch einmal verloren hatten. Die Attacke könnte sich Punktereichstes Spiel zwar über eine positive Tipp-Punktedifferenz freuen, doch die Freude darüber Bück - Tipp mít 59 : 77 wird dadurch getrübt, dass sie damit abgestiegen sind. Das fand man in den Wohnzimmern in Hannover und Winsen dann garnicht mal so schlecht, denn Punkteärmstes Spiel damit war auch gesichert, dass die beiden trotz ähnlicher Erfolgslosigkeit Duis - Bück mít 25 : 12 nicht absteigen müssen. So kann man mit nur 6-12 Punkten auch schon mal auf dem 7.Platz landen. Viel entscheidender war aber, dass Tippany Winsen/Luhe das entscheidende Abstiegsduell gegen die Attacke locker mit gewinnen konnte. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Heiko Fischer Pur Paulos Paschalidis AEK Bernd Dickes John Mike Wille Tipp Ilona Paschalidis AEK Carsten Jenzen Tipp Costa Paschalidis AEK Volker Gutendorf John Jörg Personn Duis Lucas Werner ( TV ) Bück Dieter Triquart Pur Jürgen Fritz Duis Ursula Haschke Puma Manfred Stein Duis Ulrich Schmidt Tipp Heinz Haschke Puma Gerd Haschke Puma Benjamin Henkelmann Henke

14 5.Liga Seite 14 Halbzeitmeister Fubutis Cuxhaven am Ende nur auf Platz 4. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Henke - Sozis 26 : 33 Assel - Sozis 27 : 25 Fubu - Sozis 27 : 20 Assel - DBV 49 : 57 Pic - Assel 30 : 19 Bier - Upen 26 : 31 Henke - Dyn 18 : 21 Bier - Henke 48 : 58 Upen - Hain 38 : 40 Fubu - Pic 26 : 33 Bier - Assel 28 : 30 Sozis - Pic 56 : 58 Fubu - Dyn 22 : 18 Hain - Henke 42 : 34 Pic - Hain 20 : 44 Hain - Fubu 78 : 54 DBV - Bier 24 : 25 Dyn - DBV 21 : 35 Upen - DBV 18 : 36 Dyn - Upen 53 : 53 9.Spieltag: Upen - Sozis 37 : 49 Pic - Bier 46 : 40 DBV - Fubu 49 : 48 Dyn - Hain 37 : 40 Assel - Henke 45 : 47 Eigentlich waren die Grossenhainer Tippers in dieser Saison mal so richtig überlegen. So holten sie an 5!! Spieltagen die meisten Tipp-Punkte. In den letzten 5 Partien waren sie sogar nur ein einziges mal, am 9.Spieltag, nicht mit den meisten Tipp-Punkten aus einen Spieltag gegangen. Klar, daass da am Ende nur der Aufstieg herauskommen konnte und so wars dann ja auch. Mit den klar meisten Tipp- Punkten und 7 Siegen auf dem Konto ging s problemlos in die 4.Liga. Das war mal Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Grossenhainer Tippers : 4 2. (03.) Worno Pichser : 4 3. (07.) DBV Wiesbaden (N) : 6 4. (01.) Fubutis Cuxhaven : 8 5. (02.) Dynamo Knarfwerk (N) : 9 6. (04.) Die Upener Wildschweine : 9 7. (08.) Ehringer Henkelpötte (A) : (09.) Sozis Winsen/Luhe : (05.) TC Noch n Bier : (10.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 14 eine Spielzeit so richtig nach dem Geschmack der Tippers und da wäre sicher auch der Jürgen sehr gerne mit von der Partie gewesen. Seine beiden ehemaligen Mitspieler machten die Sache aber auch sehr gut und holten die besten Einzelergebnisse in dieser Liga. Hier konnten die Worno Pichser zwar nicht ganz mithalten, aber das machte im Grunde ja auch nichts, denn ihnen reichte es sicher nur Zweiter zu sein. Immerhin waren auch sie nicht ganz unerfolgreich und holten ebenso 7 Siege in 9 Partien. Den Tipp-Punktewucher wollten sie aber nicht mitmachen und so beschränkten sie sich eben darauf einfach nur zu gewinnen. Muss ja eigentlich auch genug sein, oder? Seine Aufstiegschance nicht nutzen konnte der DBV Wiesbaden, der sich zwar ebenfalls gut in Schuss zeigte, aber in drei Spielen eben auf den falschen Gegner traf. Das warf DBV entscheidend zurück, wobei es natürlich besonders blöd war ausgerechnet gegen die beiden Topteams zwei der drei Niederlagen zu kassieren. So hätte es ja schon gereicht vielleicht in einem Match wengistens ein Remis zu holen, aber diese Chance ist nun ja dahin. Nach 5 Spieltagen führte noch Fubutis Cuxhaven die Tabelle an und hatte noch dazu die meisten Tipp-Punkte. So konnte Jens Dhem eigentlich sehr zuversichtlich in die letzten Spiele gehen, denn er hatte es ganz alleine in der Hand hier für ein perfektes Saison happy end zu sorgen. Wie man sieht hat das ja prima geklappt. Das einzige was positiv geblieben ist, ist das Punktekonto, doch das war mit 10-8 Punkten jetzt leider nicht mehr aufstiegsverdächtig. Auch der damals härteste Verfolger Cuxhavens konnte seine Form nicht mehr halten und stürzte auf Platz 5 ab. Dabei ging s beim Dynamo Knarfwerk auch tipp-punktemäßig etwas bergab, denn nur noch ein Team hatte hier noch weniger zu bieten. So darf sich das Knarfwerk mit Alexandra und Peter schon glücklich schätzen hier noch

15 5.Liga Seite 15 Höchste Punktzahl Grossenhainer Tippers mít 78 Pkt. Kleinste Punktzahl Ehringer Henkelpötte mít 18 Pkt. Dynamo Knarfwerk mit 18 Pkt. Die Upener Wildschweine mit 18 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Grossenhainer Tippers mít 436 Pkt. Höchster Sieg Pic - Hain 20 : 44 Punktereichstes Spiel Hain - Fubu mít 78 : 54 Punkteärmstes Spiel Henke - Dyn mít 18 : Punkte über die Ziellinie retten zu können. Die letzten 5 Spiele brachten ja nur noch einen Sieg ein. Dynamo Knarfwerk und die Upener Wildschweine haben einige Gemeinsamkeiten. Sie haben beide 9-9 Punkte, 355 Tipp-Punkte auf der Habenseite und eine schlechtere zweite Saisonhälfte hinter sich. Getrennt sind die beiden jetzt nur noch durch die etwas schlechtere Abwehr der Wildschweine. Ach übrigens, an den letzten beiden Spieltagen holten sie jeweils sogar das gleiche Tagesergebnis, was am 8.Spieltag auch zu einem Remis zwischen ihnen führte. Nicht gerade eine tolle Hinrunde 17/18 erspielten sich die Ehringer Henkelpötte, sowie Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel. Beide stiegen in der 1.Saison aus der 4.Liga ab und waren auch in dieser Saison wieder ein Abstiegskandidat. Für die Henkelpötte gab es dabei ein kleines happy end, denn sie hielten trotz 6-12 Punkten diesmal die Klasse. Dagegen rutschte das Team aus Assel ein weiteres mal tiefer in der Ligarangliste. Diese Trennung wurde exakt am letzten Spieltag vollzogen, denn da trafen die beiden im direkten Vergleich aufeinander. Gewinnen konnten dieses Spiel die Henkelpötte mit einem knappen 47-45, womit sich das Asseler Abstiegsschicksal besiegelt hat. In die 6.Liga begleitet wird Assel dabei vom TC Noch n Bier 04, wo sich Teamchef Oliver Ahlers jetzt ganz schön ärgern dürfte, denn ihm fehlten genau 3 Tipp-Punkte um mit den Sozis Winsen/Luhe die Plätze tauschen zu können. Es ging hier nämlich nur um Feinheiten die über Wohl und Wehe einer ganzen Saison entschieden haben, und so kam der Tagesbestwert der Sozis am letzten Spieltag exakt zur richtigen Zeit. Der dritte Saisonsieg alleine hätte nämlich längst noch nicht gereicht um den Kopf noch aus der Schlinge zu bekommen. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Heinrich Masemann Hain Karin Weinberg Hain Matthias Henkelmann Henke Alexandra Bohnholtzer Dyn Marco Holst Pic Jens Dhem Fubu Marcel Schaare Upen Stefan Langhals Pic Oliver Ahlers Bier Rolf Müller Sozis Uwe Notzon Upen Dieter Tschorschke Sozis Michael Morgenstern Pic Dirk Notzon Upen

16 6.Liga Seite 16 Nur mit mindestens 400 Tipp-Punkten durfte man aufsteigen. Teaminfos: Zu den beiden neuen bei DIFP gibt es noch ein paar Infos. Marco Tolle ist ein Arbeitskollege von Joachim Bassendowski und Fan von Hannover 96. Axel Lüttgens spielt den Chef der beiden und ist Anhänger des FC Schalke TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Stop - Kami 24 : 53 DIFP - Kami 28 : 44 Dort - Kami 37 : 27 DIFP - Akt 51 : 54 Rahm - DIFP 33 : 35 PC - Fifa 51 : 35 Stop - Süd 18 : 25 PC - Stop 75 : 54 Fifa - Vien 28 : 33 Dort - Rahm 43 : 27 PC - DIFP 18 : 26 Kami - Rahm 53 : 67 Dort - Süd 27 : 40 Vien - Stop 39 : 36 Rahm - Vien 15 : 33 Vien - Dort 54 : 40 Akt - PC 30 : 42 Süd - Akt 23 : 39 Fifa - Akt 31 : 42 Süd - Fifa 62 : 52 9.Spieltag: Fifa - Kami 45 : 42 Rahm - PC 38 : 33 Akt - Dort 48 : 49 Süd - Vien 39 : 33 DIFP - Stop 29 : 33 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte In der 6.Liga musste man schon die 400 Tipp-Punktemarke knacken um am Ende zu einem Aufsteiger zu werden. Das gelang dann genau zwei Teams, womit es dann auch zu keinen weiteren Streitigkeiten kommen musste. 400 Punkte auf dem Konto, Aufstieg genehmigt. So einfach war das in dieser Liga, wo sich die Vienen-burger Tipper den 1.Platz sichern konnten, denn sie schraubten ihre Ausbeute auf stattliche 422 Punkte und waren damit um 5 Punkte besser als ein Team aus Hamburg, das sich aber wieder Die Tabelle erfolgreich in der Kunst des Durchmarsches übte. 1. (04.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 6 Bereits zum 2. (01.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 6 3. (02.) Tipteufel Dortmund : 7 zweiten Mal in 4. (08.) Joachims Compi : 8 Folge machte Armin Pomorin nicht 5. (10.) Bayern Südkurve (N) : 8 6. (06.) Kamikaze Winsen/Luhe : 10 viel Aufseh-en 7. (05.) TC Untergang Rahm : (03.) Fifa Cuxhaven : 11 und wollte nach 9 9. (09.) Deutsches Institut für Fussballprogn. (A) : 12 Spielen wieder 10. (07.) TC Stop Loss Gütersloh (A) : 12 weg. Den 1.Platz, den er dabei nach 4 Spieltagen schon mal feiern durfte war am Ende zwar nicht zu halten, aber das lag ja im Grunde nur an einem einzigen Tipp-Punkt. Dieser eine Zähler fehlte der schwarzen Pumpe am letzten Spieltag im Duell mit dem Tipteufel Dortmund um noch ein Remis zu retten. So blieb dann eben Vienenburg der 1.Platz und das obwohl auch sie ihr letztes Spiel in den Sand gesetzt haben. Eigentlich waren die beiden also viel überlegener als es hier den Anschein hat und die Konkurrenz war klar im Hintertreffen. So ist die Ausbeute des Tipteufel Dortmund mit 11-7 Punkten fast schon aufstiegsverdächtig, aber eben nur fast und auf den ersten Blick. Genauer betrachtet war Dortmund vor dem letzten Spieltag genauso chancenlos bei den Aufstiegswünschen wie bei Joachims Compi. Der lag zwar nach 8 Spieltagen nur zwei Punkte im Hintertreffen, hatte aber eine Tipp-Punktausbeute die den PC nahezu chancenlos erscheinen ließen. So war die Pleite gegen den TC Untergang Rahm zum Abschluss dann doch nicht ganz so schwer zu verdauen. Der PC hätte ja fast 90 Punkte holen müssen um noch auf Platz 2 zu kommen. Spät kam die Bayern Südkurve zu ihren Siegen. Für das ehemalige Tabellenschlusslicht, das sich verzweifelt gegen sein Schicksal werte gab es noch mal einen richtigen Erfolg in Form eines positiven Punktekontos. Das war sogar rich-

17 6.Liga Seite 17 Höchste Punktzahl tig historisch, denn zum ersten mal seit fast 8!! Jahren schaffte die Südkurve wieder zwei positive Spielzeiten in Folge. Scheint ja verdammt schwer zu sein für Carsten Mumdey. Platz 6 ging diesmal an Joachims Compi mít 75 Punkten Kleinste Punktzahl Kamikaze Winsen/Luhe, die mit ihrem Ergebnis dann bereits im negativen Bereich angelangt waren. Leider verloren die Kamikazes TC Untergang Rahm mít 15 Punkten sämtliche der letzten drei Saisonpartien, und verspielten somit die Höchste Gesamtpunktzahl vorhandene Aufstiegschance. Auch beim Untergang war die Tendenz Krankhafte Ionen Vienenburg mít 422 Pkt. leicht negativ, aber das sieht nun jetzt wenigstens etwas besser aus also noch nach 8 Runden, wo sie mit einem Bein schon in der 7.Liga Höchster Sieg standen. Mit dem Sieg gegen den PC konnten sie aber alle Zweifler beruhigen. Ihre Karriere in der 6.Liga war nicht mehr in Gefahr. Hurra, PC - Vien 27 : 60 kein Abstieg für die Fifa Cuxhaven, womit Jens Kruse mit nur einem Abstieg diesmal ganz gut weggekommen ist, wobei aber alle Punktereichstes Spiel PC - Stop mít 75 : 54 drei Teams eine negative Bilanz vorzuweisen haben. Bei der Fifa waren es 7-11 Punkte, die schon den modrigen Kellergeruch verbreiteten. Immerhin lag Jens damit nur einen Punkt vor Platz 10 und hatte Punkteärmstes Spiel Stop - Süd mít 18 : 25 weniger Tipp-Punkte als der Tabellenneunte DIFP. Dem aber fehlte ein Sieg mehr, oder wenigstens ein Remis. So aber stürzte sie am 9.Spieltag nur noch ihr Leidensgenossen aus der Vorsaison, der TC Stop Loss Gütersloh erneut mit ins Verderben, sprich die 7.Liga. Sie verloren nämlich ihr big point Spiel gegen Gütersloh mit und waren damit chancenlos im Kampf um Platz 8. An den fehlenden guten Tipps hat s ja nicht unbedingt gelegen, aber wenn man die wichtigen Punkte einfach nicht macht, ist man am Ende dann auch machtlos. Das Team aus Gütersloh stellte mit diesem Abstieg leider einen neuen Vereinsrekord auf, denn zweimal in Folge abgestiegen sind sie noch nie. Überhaupt ist der TC Stop Loss in seiner gesamten Karriere zuvor überhaupt nur zweimal abgestiegen! Die Punktejägerliste der 6.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Björn Wedde Vien Joachim Bassendowski DIFP Reiner Kaminski Kami Der Onkel Vien Volker Schulz Kami Hotte Vien Andre Schürmann Dort Stefanie Fritz Rahm Axel Lüttgens DIFP Joachim s "Compi" PC Carsten Mumdey Süd Jörg Brennecke Kami Renate Klutin Stop Marco Tolle DIFP

18 7.Liga Seite 18 Westfälische Veteranen trotz 7 Siegen nur auf Platz 3. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Eich - Teut 27 : 52 Last - Teut 50 : 29 Posse - Teut 26 : 34 Last - WV 26 : 36 Patt - Last 24 : 26 Boch - Brain 20 : 35 Eich - Train 34 : 17 Boch - Eich 66 : 0 Brain - Opti 29 : 47 Posse - Patt 18 : 33 Boch - Last 29 : 38 Teut - Patt 59 : 75 Posse - Train 27 : 35 Opti - Eich 27 : 26 Patt - Opti 27 : 18 Opti - Posse 64 : 55 WV - Boch 39 : 28 Train - WV 27 : 48 Brain - WV 31 : 42 Train - Brain 47 : 66 9.Spieltag: Brain - Teut 38 : 35 Patt - Boch 36 : 33 WV - Posse 60 : 35 Train - Opti 36 : 39 Last - Eich 51 : 0 Für die beiden mit je 8-0 Punkten gestarteten Teams war diese Runde fast eine einzige Erfolgsmeldung. Am Ende hatten dann zwar die Pattenser Panther und Last Chance doch noch eine Pleite kassiert, und der drei Punktevorsprung vom 4.Spieltag war auf zwei Zähler zusammengeschrumpft, aber am Aufstieg der beiden gab es keinerlei Zweifel. Einfach nur gut waren dabei die Pattenser Panther, die mit ihren 432 Tipp-Punkten schon zum Besten gehörten was der TCB zu bieten hatte. Die Tabelle Die Hannoveraner verloren nur ein einziges Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte mal. Am 5.Spieltag ging das Topspiel gegen die Last Chance 1. (01.) Pattenser Panther : 2 2. (02.) Last Chance (A) : 2 mit etwas daneben. 24 Punkte waren 3. (06.) Westfälische Veteranen (N) : 4 4. (07.) Die Optimisten : 8 5. (05.) Teutonia Rammbock am Starte : 10 sogar das schlechteste 6. (04.) TC Bochum : 11 Ergebnis des 5.Spieltages. Das war also nur 7. (10.) Bochum Soccer Brains : (03.) Böhse Posselz : 13 ein einziger böser Reinfall und den konnte 9. (09.) Der Meistertrainer (N) : (08.) Eichhörnchenfütterer (A) : 14 ausgerechnet die Last Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Marco Witthohn Chance ganz glücklich ausnutzen. Die kamen aber auch nicht ganz ungeschoren davon, denn am vorletzten Spieltag holten sie ein weiteres Mal nur 26 Punkte und das war dann gegen die Westfälischen Veteranen doch etwas zu schlecht. Für die Veteranen hieß dies, dass sie auch bis zum letzten Spieltag ihre Aufstiegschance hatten, doch dafür hätte die Last Chance gegen die Eichhörnchenfütterer verlieren müssen. Das aber war ziemlich schwierig, denn die Eichhörnchen haben zwei Spieltage früher Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Carolina Habel ihre Winterpause begon- nen und sich punktelos ihrem Schicksal hingegeben. So dürfen die Veteranen selbst mit guten 14-4 Punkten nicht aufsteigen. Mit den Optimisten gab es nur noch ein viertes positives Team, welches aber mit seinen 10-8 Punkten meilenweit von den Aufstiegsplätzen entfernt lag. Dummerweise hatten die Duisburger ihren Saisonauftakt ganz schön verschlafen und waren mit 2-6 Punkten den Abstiegsplätzen deutlich näher als der Spitze. In der oberen Tabellenhälfte gelan-

19 7.Liga Seite 19 Höchste Punktzahl det ist Teutonia Rammbock am Starte, führt damit aber trotzdem nur die negativen Teams an. Immerhin waren sie nach Tipp-Punkten mehr oder weniger Böhse Posselz mít 78 Punkten im Soll und dabei sogar um ein Pünktchen erfolgreicher wie der Vizemeister. Kleinste Punktzahl Der TC Bochum 90 hatte da in allen Belangen etwas weniger zu bieten, doch großartige Sorgen mussten sie sich aber trotzdem nicht machen. Dazu waren Der Meistertrainer mit 17 Punkten sie mit ihren 7-11 Punkten einfach zu gut, auch wenn s nicht so aussah. Ein Höchste Gesamtpunktzahl weiterer Bochumer Club glänzt zwar derzeit im Europa-pokal, aber in der Liga Pattenser Panther mít 432 Pkt. läuft es nur halbwegs gut. Immerhin konnten sie aber trotz 0-8 Startpunkten noch die Klasse halten und damit das Minimalziel am allerletzten Spieltag Höchster Sieg noch retten. Die Böhsen Posselz verloren die letzten 5 Partien komplett und kamen dadurch noch ganz schön in Schwierigkeiten Punkte sind ja Boch - Eich 66 : 0 schon verdammt abstiegsverdächtig und da hilft dann meist nur das Glück Punktereichstes Spiel um über dem Strich zu bleiben. Das Glück hieß diesmal Eichhörnchenfütterer Teut - Patt mít 59 : 75 und der Meistertrainer. Erstere haben sich wohl mit zwei Nichttipps selbst ins Abseits geschossen, obwohl die beiden Partien eh nur schwer zu gewinnen gewesen wären. Der Meistertrainer hatte seinen Abstieg redlich ver- Punkteärmstes Spiel Patt - Opti mít 27 : 18 dient, denn mit mickrigen 324 Tipp-Punkten wäre alles andere eine viel zu große Belohung gewesen. Trotzdem, am 9.Spieltag wäre der Klassenerhalt noch so leicht drin gewesen. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Maeve Westermeyer Boch Heino Possel Posse Uwe Flötemann Brain Aleksandar Zaklan Teut Robin Habel Last Ingrid Hohmann-Fritz Opti Jan Schneider Teut Birte Fritz Opti Sandra Kühn Opti Karsten Possel Posse Carolina Habel Last Carsten Leimbach Teut Martin Keller Brain Dirk Westermeyer Boch Peter Possel Posse Marco Witthohn Eich Silke Morgenstern Eich Nancy Westermeyer Boch Berend Strosahl Eich

20 8.Liga Seite 20 Sie können es einfach nicht. Krückenhalter steigen wieder ab. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Fünf 33 : 24 DaGo - Fünf 23 : 15 Bub - Fünf 25 : 18 DaGo - Extra 78 : 51 Neger - DaGo 33 : 26 Bull - Risha 31 : 18 Krück - Alto 18 : 27 Bull - Krück 61 : 36 Risha - Lemmy 27 : 46 Bub - Neger 32 : 24 Bull - DaGo 32 : 39 Fünf - Neger 45 : 55 Bub - Alto 24 : 24 Lemmy - Krück 25 : 27 Neger - Lemmy 27 : 39 Lemmy - Bub 57 : 67 Extra - Bull 33 : 21 Alto - Extra 36 : 39 Risha - Extra 48 : 42 Alto - Risha 54 : 60 9.Spieltag: Risha - Fünf 27 : 33 Neger - Bull 33 : 46 Extra - Bub 51 : 42 Alto - Lemmy 66 : 25 DaGo - Krück 42 : 36 Der Betriebsunfall Abstieg wurde von Dirk Suhr im Schnellmodus wieder ausgebessert und er ist wieder da angelangt wo er die Saison 17/18 begonnen hat. Mit 14-4 Punkte holte er sich sogar den Platz an der Sonne in der 8.Liga. Nur ein einziges Mal war Dat Golgi nicht Herr der Lage und verlor am 5.Spieltag gegen die Sowosammaneger mit Das stand die Nummer 1 dann nur mit 6-4 Punkten da und hatte noch nicht viel meisterliches an sich. Wie wir sehen hat sich das in den Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Dat Golgi (A) : 4 2. (02.) Extrabreit Vienenburg (N) : 6 3. (03.) Brechstange Altona (N) : 7 4. (06.) DC Bull s Eye Bochum : 8 5. (04.) TC Lemmy : 9 6. (08.) Meenzer Bube : 9 7. (05.) Sowosammaneger : (07.) Achwat Aboa Risha : (09.) FC Krückenhalter (A) : (10.) Fünf ist Trünf : 14 letzten 4 Spieltagen noch mal gründlich geändert und so schmückt sich Dirk Suhr auch mit den meisten Tipp-Punkten. Dieses Ergebnis muss er sich allerdings mit seiner Nummer 2, Extrabreit Vienenburg teilen, denn auch die holten sich 411 Tipp- Punkte. Allerdings kassierten die auch 3 Saisonniederlagen, die letzte am 8.Spieltag beim gegen Dat Golgi. Hier entschied sich also der Ausgang der Meisterschaft zu Gunsten des Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Kai Westermeyer Absteigers. Für Vienenburg war dies der zweite 2.Platz in Folge und damit auch der nächste Aufstieg. Insgesamt wars sogar schon der dritte Aufstieg in vier Spielzeiten, womit das Jahr 2017 für ihn das erfolgreichste überhaupt war. So könnte es doch weiter gehen, oder? Knapp gescheitert ist dagegen der letzte Mitaufsteiger Brechstange Altona, der es mit 11-7 Punkten nicht ganz so perfekt hinbekam. Speziell mit der Pleite gegen Abstiegskandidat Achwat Aboa Risha am 8.Spieltag hat sich Armin Pomorin praktisch schon ins Aus gekickt. Da half dann der abschließende Kantersieg gegen den TC Lemmy 89 auch nix mehr. Die Bochumer Jungs vom DC Bull s Eye haben sich speziell in Bayern neue Freunde gemacht, denn sie schafften es doch tatsächlich gegen meine drei Teams in diese Liga jeweils ziemlich klar zu gewinnen. O.k., das war in dieser Spielzeit jetzt nicht die große Kunst, aber böse war es trotzdem. Na ja, so war der 4.Platz natürlich locker zu holen. Platz 5 und 6 ging an den TC Lemmy 89 und den Meenzer Buben, die sich mit 9-9 Punkten in die Winterpause verabschiedeten und damit glücklich sein müssen. Das große Ziel, Aufstieg in die 7.Liga blieb für beide ein unerfüllbarer Traum und das obwohl doch der Lemmy nach 4 Spieltagen nur einen einzigen

21 8.Liga Seite 21 Höchste Punktzahl Dat Golgi mít 78 Punkten Kleinste Punktzahl Fünf ist Trünf mít 15 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Punkt hinter der Spitze lag. Da hatten die Meenzer die deutlich schlechtere Ausgangslage, und waren mit 2-6 Punkten praktisch zur Halbzeit schon draussen. Der Abstiegskampf war eigentlich nur eine Entscheidungsschlacht zwischen drei Teams von meiner Seite und einem Team von Peter Alles Gute zum Geburtstag: Richard Weichselbaumer Süssenbach. Die vier waren echt nicht gut drauf und hatten alle so ihre Problem- Dat Golgi mít 411 Punkten chen. Vor allem Fünf ist Trünf lag meist so richtig daneben. Im Schnitt holten Extrabreit Vienenburg mit 411 Pkt. sie nur 32 Spieltag pro Spieltag. Also damit kann man ja wohl nur absteigen Höchster Sieg oder? Sah Peter Süs-senbach wohl genauso und nahm seinen Achtligaabschied gelassen hin. Er hatte ja eh mit anderen, gräßeren Problemen zu Alto - Lemmy 66 : 25 kämpfen. Echt super ge-macht Richard. Zwei Einzelteams am Start und zweimal Punktereichstes Spiel mit Pauken und Trompeten gescheitert. In der 8.Liga hatten die Krücken- halter nicht gerade viele Argumente um sich für den Klassenerhalt zu empfehlen. DaGo - Extra mít 78 : 51 Garnicht toll war es natürlich auch, dass sie die letzten drei Partien Punkteärmstes Spiel alle verloren haben und damit ging s dann Schritt für Schritt immer tiefer in den Tabellenkeller. So hatten dann wenigstens die Sowosammaneger und DaGo - Fünf mít 23 : 15 Ach-wat Aboa Risha ihren ganz kleinen Spass, denn ihre mäßigen Leistungen wurden nicht mehr weiter bestraft, zumindest diesmal nicht. Dabei wars für Risha schon schwer gegen die Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Armin Pomorin eigene schlechte Abwehr ankämpfen zu müssen. Fast schon ein Krösus waren die Sowosammaneger, die mit 4 Siegen glänzen konnten, aber leider nach Tipp-Punkten eher ein echtes Verliererteam waren. Ausserdem holten sie die Hälfte dieser Siege in den diversen Derbys. Der wichtigste Sieg war allerdings am 8.Spieltag im Spiel gegen Fünf ist Trünf, denn hier hätte eine Pleite für einen echten Nervenkitzel auf den Abstiegsplätzen sorgen können. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Manfred Lehmann Bub Thomas Muske Extra Dirk Suhr DaGo Armin Pomorin Alto Josef Westermeyer Bull Willi Barth Bub Werner Knüfer Lemmy Manf.Weichselbaumer Neger Kai Westermeyer Bull Rich.Weichselbaumer Neger Marco Lehmann Bub

22 9.Liga Seite 22 Ralf Görnhardt holt den Doppelaufstieg am letzten Spieltag. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Town 66 : 33 Wald - Town 32 : 33 Witt - Town 21 : 20 Wald - Nena 63 : 52 Über - Wald 37 : 33 Hans - SheWa 18 : 24 HHH - Caden 45 : 30 Hans - HHH 45 : 63 SheWa - EKC 27 : 27 Witt - Über 16 : 22 Hans - Wald 39 : 25 Town - Über 47 : 58 Witt - Caden 35 : 32 EKC - HHH 24 : 18 Über - EKC 20 : 18 EKC - Witt 60 : 50 Nena - Hans 29 : 33 Caden - Nena 36 : 15 SheWa - Nena 18 : 35 Caden - SheWa 39 : 60 9.Spieltag: SheWa - Town 36 : 29 Über - Hans 41 : 42 Nena - Witt 47 : 28 Caden - EKC 37 : 36 Wald - HHH 40 : 45 Er hat es gepackt. Ralf Görnhardt hat die erstklassige Ausgangslage vom 4.Spieltag genutzt und sich mit einem Doppelaufstieg in der 9.Liga beschenkt. Am Ende wurde es zwar noch mal richtig eng, da die Zeit der Unbesiegbarkeit doch endlich war und so mussten zumindest die Detektive gegen die West Ham Supporters noch mal alles geben um ja keinen Punkt zu verlieren, denn bereits ein Remis hätte ihnen hier den Spass aber so richtig verderben können. Mit dem Erfolg aber war die Konkurrenz einigermaßen unter Zugzwang gesetzt. Vor dem Saisonfinale war einzig schon der European Kings Club mehr oder weniger sicher am Ziel und hatte seinen Platz in der 8.Liga schon sicher. Für den EKC ging es nur Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 5 2. (01.) European Kings Club : 5 3. (04.) Heepen Heino Haters (A) : 6 4. (05.) TG Überflieger : 6 5. (06.) Hans im Glück : 8 6. (03.) Nena Club Percha (N) : (07.) Aufstieg 19 Witten : (10.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : (08.) BTC Waldschrat (A) : (09.) West Ham Supporters "D-Town" : 14 noch darum ob man als Meister, oder nur als Vize aufsteigen kann. Es war dann doch nur Platz 2, denn Ralf verlor sein Match gegen Cadenberge hauchdünn mit So fehlte dann genau ein einziger Tipp-Punkt um Platz 1 behalten zu können. Ralf konnte es verschmerzen, denn der andere durchaus noch heiße Aufstiegskandidat patzte dann entscheidend. Die Überflieger hätten es noch reißen können. Sie standen ja bei immerhin 12-4 Punkten und hatten es damit fast schon selbst in der Hand sich auf einen Aufstiegsplatz zu tippen. Das hätte dann beinahe auch geklappt, doch auch hier entschieden Kleinigkeiten. Die Kleinigkeit von 2 Tipp-Punkten fehlte ihnen im Spiel gegen Hans im Glück, denn das hätte den Überfliegern noch mal den siebten Saisonsieg beschert und der hätte sogar den Titel beschert. Statt Gipfelstürmer nun nur Tabellenvierter und das alles wegen nicht Alles Gute zum Geburtstag: mal einer fehlenden Tendenz? Tja, das Leben kann manchmal Max Fahren schon sehr grausam sein. Das könnte man auch von Lutz Vollstädts Ergebnis sagen, denn immerhin wäre ja er der überragende Tipper in dieser Liga gewesen. Mit 438 Tipp- Punkten war er klar die Nummer 1, konnte beim Saisonfinale aber nur noch darauf hoffen, dass Sherlock Holmes & Dr.Watson nicht gewinnt. Das mit der Schützenhilfe klappte dann ja leider nicht und so ist der Achtligabsteiger zu einer weiteren Saison in der 9.Liga verdonnert worden. Dabei hat er immerhin den direkten Vergleich mit der Nummer 1 klar für sich entscheiden können. Bringt nur nichts mehr. Nicht unbedingt zufrieden sein dürfte Matthias Hans mit seiner Gesamtsituation. Bei den Lilien lief es mehr oder weniger schrecklich nach dem Bun-

23 9.Liga Seite 23 Höchste Punktzahl Sherlock Holmes & Dr.Watson mít 75 Pkt. European Kings Club mit 75 Punkten. Kleinste Punktzahl Nena Club Percha mít 15 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Heepen Heino Haters mít 438 Punkten Höchster Sieg Hans - Witt 63 : 30 Punktereichstes Spiel Nena - EKC mít 55 : 75 Punkteärmstes Spiel Witt - Über mít 16 : 22 desligaabstieg und der Hans im Glück verpasste zweimal mit 10-8 Punkten den Aufstieg. Überhaupt holte Matthias mit seinem Team in den letzten 7 Spielzeiten immer 10-8, oder 8-10 Punkte. Der ganz große Schwung fehlt derzeit also etwas. Aufsteiger Gerhard Passler durfte sich über den Klassenerhalt freuen, was nach zwei Aufstiegen in Folge durchaus o.k. sein dürfte. Immerhin war sein Nena Club mit 395 Tipp-Punkten nicht unbedingt von der schlechtesten Sorte und hatte somit keine Probleme sich nach unten abzusichern. Das sah beim Aufstieg 19 Witten 96 schon etwas anders aus, wo man es kaum fassen kann, dass aus 316 Tipp-Punkten, dem schlechtesten Wert in dieser Liga, doch 4 Siege geworden sind. Mehr Glück geht praktisch garnicht, aber das war auch nur ein schwacher Trost für eine ganz schwache 2.Saison für Peters Süssenbachs Teams. Fast schon mehr Glück als Verstand hatte auch Cadenberge I, denn die schlugen am letzten Spieltag sogar den aktuellen Tabellenführer hauchdünn und landeten damit fast schon sensationell doch noch auf einem 8.Platz, der fast schon ausser Reichweite schien. Da wars natürlich auch von Vorteil, dass sowohl der BTC Waldschrat, als auch die West Ham Supporters D-Town auch noch die siebte Niederlage haben wollten. Dabei hätten beide jetzt keine übermächtigen letzten Gegner gehabt, doch die Tippmisere in dieser Saison zog sich eben bis zum letzten Auftritt durch und damit waren die beiden nicht nur mit der schlechtesten Abwehr, sondern auch mit den schlechtesten Plätzen dekoriert worden. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Lutz Vollstädt HHH Jan Berlin Wald Ralf Görnhardt SheWa Wilfried Fahrenbach Über Gerhard Passler Nena Oliver Köhler Über Matthias Hans Hans Marco Dekarski Caden Christian Fahrenbach Über Max Fahren Town Reinhard Berlin Wald Jannik Fahren Town , Thomas Fahren Town Marlon Dekarski Caden Holger Jaensch Witt Peter Süssenbach Witt

24 10.Liga Seite 24 Weiterhin beste Zeiten für die Gurkenspringer. Alles Gute zum Geburtstag: Stephanie Dekarski 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Cad - Take 9 : 36 CaBa - Take 27 : 25 Weg - Take 23 : 23 CaBa - ASC 45 : 45 LPG - CaBa 49 : 48 Torf - Ritt 23 : 27 Cad - Lüb 18 : 36 Torf - Cad 62 : 57 Ritt - Rest 30 : 42 Weg - LPG 23 : 23 Torf - CaBa 27 : 39 Take - LPG 55 : 49 Weg - Lüb 35 : 9 Rest - Cad 20 : 9 LPG - Rest 25 : 30 Rest - Weg 48 : 58 ASC - Torf 48 : 14 Lüb - ASC 24 : 27 Ritt - ASC 30 : 51 Lüb - Ritt 60 : 51 9.Spieltag: Ritt - Take 39 : 22 LPG - Torf 26 : 47 ASC - Weg 42 : 35 Lüb - Rest 60 : 47 CaBa - Cad 51 : 27 Nach 4 Spieltagen hatte Olaf Holzbach bereits 4 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Ritter von der Hude. Von Aufstieg war da für den ASC Gurkenspringer noch nicht viel zu spüren. Dann aber kam eine tolle Serie mit 5 Spielen ohne Niederlage und da musste es ja irgendwie bergauf gehen. Nach 9 Runden war der ASC sogar so gut, dass er als einziger mehr als 400 Tipp-Punkte holen konnte. Die alleine reichen zwar nicht um definitiv aufsteigen zu können, aber sie schadeten auch nicht um irgendwie zu 13-5 Punkten zu kommen, denn die erreichten die Gurkenspringer mit einem abschließenden Sieg gegen die Wegklopper. Das war eine richtig gute Bilanz, die beste seit vielen Jahren und vor allem eine Seltenheit, denn zwei positive Spielzeiten in Folge bringt Olaf eigentlich eher selten zustande. Schon wieder ein Aufstieg gelang dem letzten Rest, der an immerhin drei der letzten vier Runden nun als Aufsteiger gefeiert werden konnte. Diesmal wars wieder Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) ASC Gurkenspringer (N) : 5 2. (02.) Der letzte Rest : 6 3. (01.) Ritter von der Hude : 6 4. (03.) Borussia Lübeck (N) : 7 5. (08.) CaBa Uelzen-Lüneburg (A) : 8 6. (04.) The Undertaker : 9 7. (07.) Torfgräber : (10.) Die Wegklopper : (09.) LPG Fortschritt Aachen : (06.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 14 super knapp, denn 12-6 Punkte hatte nicht nur der letzte Rest von Carsten Otto, sondern auch der Ritter von der Hude von Alfred Nitschke. Beide also gleich bei 6 Saisonsiegen und beide auch ( fast ) gleich bei den Tipp- Punkten. Nach 9 Spieltagen holte der letzte Rest genau einen einzigen Punkt mehr, als der nun entthronte Spitzenreiter aus Ritterhude. O.k., im Grunde fehlten dem Ritter ja 2 Tipp-Punkte zum Aufstieg, aber das macht s ja auch nicht unbedingt erfreulicher. Dabei eröffnete der letzte Rest der Konkurrenz überhaupt erst noch die Möglichkeiten, denn eigentlich waren die ja praktisch durch, als sie plötzlich die letzten beiden Spiele verlieren mussten und sich jetzt nur noch mit dem Tipp-Punktekonto über die Ziellinie retten konnten. Damit freute sich Alfred Nitschke doch etwas zu früh, auch wenn 8-0 Startpunkte schon verdammt gut aussahen. Borussia Lübeck verfehlte den Aufstieg eigentlich auch nur knapp, denn mit 11-7 Punkten waren sie dran an den Topplätzen und nach Tipp-Punkten war Karsten Piel eh schon die Nummer 2 in der 10.Liga. Sein Endspurt in dieser Saison war auch richtig gut. Drei Siege in Serie und dabei jedesmal mit ganz guten Tipp-Punkteergebnissen, das hätte durchaus noch passen können, aber am Ende war diese eine Punkteteilung gegen Lüneburg ein echter Spassverderber. Sogar vier Spiele in Folge blieb jetzt Lars Severloh ungeschlagen, doch auch für ihn

25 10.Liga Seite 25 Höchste Punktzahl The Undertaker mít 68 Punkten Kleinste Punktzahl TC Torpedo Cadenberge II mít 9 Pkt. Borussia Lübeck mit 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl ASC Gurkenspringer mít 405 Punkten Höchster Sieg Weg - Cad 26 : 66 Punktereichstes Spiel LPG - Lüb mít 65 : 54 Punkteärmstes Spiel Rest - Cad mít 20 : 9 war der Aufstieg dann doch kein Thema mehr. Wer von Platz 8 aus in die zweite Saisonhälfte starten muss hat meist schon verloren, zumindest wenn er einen Aufstiegsplatz angestrebt hat und das dürfte auf alle Fälle der Fall gewesen sein, denn als Absteiger will mann doch schnellstens wieder zurück in die alte Liga?! Beim Undertaker gab es ein ausgeglichenes Punktekonto, das damit jenseits von Gut und Böse lag. Für Werner Knüfer waren damit alle Extremplätze ungefähr gleich weit entfernt und er konnte sich damit ganz entspannt in die letzten Spiele begeben. Da war nix mehr was man kaputt, oder gutmachen konnte. Ist doch auch mal ganz schön, auch wenn s dann an der Spannung fehlt. Torfgräber Klaus Marquardt durfte diesmal wieder nicht aufsteigen und das schon zum zweiten Mal in Folge. Das ist er ja fast nicht mehr gewohnt nach den vielen tollen Spielzeiten. So gab es zum ersten Mal nach 7 Runden wieder eine negative Saisonausbeute, die allerdings durchaus überschaubar blieb und keinerlei Gefahren barg. Obwohl, bei einer Pleite gegen die LPG am 9.Spieltag.? Die schadete dafür der LPG umso mehr, denn sie bescherte ihnen den ersten Abstiegsplatz. Mit 5-13 Punkten fehlte dann ein Punkt zum ganz kleinen Glück, das Klassenerhalt hieß. Den verpasste allerdings auch Cadenberge II, die damit in dieser Hinrunde verdammt erfolglos geblieben sind. Allerdings ist hier wenigstens klar woran es gelegen hat, dass Stephanie Dekarski eine 10.Platz holte. Mit 300 Tipp-Punkten auf der Habenseite hat man wohl keine Argumente. Das war dann auch irgendwie das Glück für die Wegklopper, deren Rettung trotz 6-12 Punkten gelungen ist. Allerdings ist es schon sehr komisch, dass die große Aufstiegsserie mit einem Schlag jetzt ihr Ende gefunden hat und sie zum zweiten Mal in Folge gegen den Abstieg zu kämpfen hatten. Nach den 0-8 Punkten zum Saisonstart war und ist dieser Klassenerhalt aber auch schon fast sowas wie ein kleiner Aufstieg. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Carsten Otto Rest Olaf Holzbach ASC Karsten Piel Lüb Georg Kieslich Weg Alfred Nitschke Ritt Michael Meyhöfer Weg Stephanie Otto Rest Lars Severloh Caba Lilo Otto Rest Klaus Marquardt Torf Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Stephanie Dekarski Cad

26 11.Liga Seite 26 Wer wird immer Meister? V V V VfL!. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TT - Lüne 35 : 24 Enten - Lüne 18 : 24 GSG - Lüne 29 : 33 Enten - Bor 27 : 61 Socke - Enten 61 : 39 Wörr - Iech 32 : 51 TT - VfL 31 : 33 Wörr - TT 67 : 51 Iech - Black 33 : 39 GSG - Socke 13 : 33 Wörr - Enten 31 : 9 Lüne - Socke 51 : 47 GSG - VfL 27 : 40 Black - TT 18 : 27 Socke - Black 37 : 9 Black - GSG 27 : 45 Bor - Wörr 20 : 31 VfL - Bor 11 : 35 Iech - Bor 39 : 35 VfL - Iech 58 : 51 9.Spieltag: Iech - Lüne 0 : 60 Socke - Wörr 52 : 45 Bor - GSG 56 : 38 VfL - Black 51 : 48 Enten - TT 48 : 37 Für den VfL Torpedo gibt es in den letzten Monaten eigentlich nur eine Platzierung und die hieß Platz 1. Der VfL steigt nicht nur ständig auf, sondern wird auch immer Meister in der jeweiligen Liga. So gelang Gerd Ebert dieses Kunststück nun schon zum dritten Mal in Folge. Da bleiben für die Konkurrenten meist nur ein paar Brösel übrig. Dabei verlässt sich der VfL nicht aufs Glück mit den passenden Gegnern, sondern er tut auch einiges dafür, sprich nach Tipp-Punkten gibt es meist nicht viele Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) VfL Torpedo (N) : 4 2. (05.) Lünebären : 6 3. (01.) Team Trautwein (A) : 6 4. (03.) Schlusslicht Wörrstadt : 6 5. (06.) Der Borussenfreund (N) : 8 6. (10.) SG Socke : (07.) Iech AG : (04.) Mächtige Enten (A) : (08.) Black Daniels : (09.) GSG : 16 bessere. In dieser Spielzeit wars mal wieder keiner der mehr zu bieten hatte. Als einziger übertraf der Tabellenführer die Marke von 400 Tipp-Punkten und war damit auch hier meisterlich. Ganz fehlerfrei war er allerdings auch nicht, denn bei beiden verlorenen Spielen hatte er die wenigsten Tipp-Punkte des Tages erspielt. Das passiert also sogar einem Champion mehr als nur einmal. Hinter der Nummer 1 kamen die Lünebären zu ihrem Aufstiegsplatz. Dabei waren sie am letzten Spieltag der ganz große Gewinner. Nach 8 Spieltagen lagen sie noch auf Platz 4 und es musste schon einiges, wenn nicht eigentlich zu viel passieren, damit die Lünebären irgendwie auf den Aufstiegsplatz kommen konnten. Da musste z.b. das Team Trautwein, das nach 4 Spieltagen noch die Nummer 1 war, ein drittes Mal in dieser Saison verlieren. Und das ausgerechnet gegen einen Abstiegskandidaten?! Es schien für die Trautweins fast zu einfach zu sein hier in die 10.Liga zurück zu kommen, doch irgendwie gab es dann ein paar negative Aspekte. Sie selbst kamen nur zu 37 Punkten, was an diesem Spieltag schon schlecht war, und so durften sich die mächtigen Enten über einen Sieg freuen, der sich für sie doppelt gewinnbringend auswirkte. Und dann war ja noch das Schlusslicht Wörrstadt, das die Socken besiegen musste um eine Top Aufstiegschance zu haben. Allerdings hätte ja auch eine Niederlage nicht alle Chancen vernichtet wie man sieht. Ein wäre erlaubt gewesen, aber eben kein wie es am Ende zustande kam. Das waren einfach ein paar fehlende Tipp-Punkte die Wörrstadt auf Platz 4 zurück warf und sie jetzt um ein paar Winzigkeiten am Aufstieg hinderte. Das war doch sowas von unnötig gescheitert, vor allem wenn man sieht, dass Wörrstadt ein paar Tage zuvor noch das Team Trautwein mit besiegen konnte. Es lief also alles zu Gunsten der Lünebären, die jetzt nur noch die Aufgabe hatten die Iech AG in die Knie

27 11.Liga Seite 27 Höchste Punktzahl zu zwingen. Sollte sicher machbar sein, doch das es dann so simpel endete hätten sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Die Iech VfL Torpedo mít 82 Punkten AG lieferte doch tatsächlich eine getippte Nullnummer ab und rollte damit den Kleinste Punktzahl Aufstiegsteppich für die Lünebären aus, die allerdings bereits mit 3 Tipp- Punkten weniger nur 3. geworden wären. Die Iech AG machte es allerdings Iech AG mít 0 Punkten nicht allen so leicht, denn dem Borussenfreund z.b. verbauten sie mit einem Höchste Gesamtpunktzahl Sieg alle Aufstiegschancen. Der muss sich nun mit Platz 5 zufrieden VfL Torpedo mít 408 Punkten geben, was allerdings auch ganz o.k. sein dürfte, denn immerhin war Karl Jescheniak nach Tipp-Punkten praktisch genauso gut wie in seiner Aufstiegssaison. Die Borussenfreunde Dransfeld dagegen hatten es nicht mehr in den Höchster Sieg positiven Bereich geschafft, was diese aber auch kaum erwartete hatten, Iech - Lüne 0 : 60 denn nach 0-8 Startpunkten wäre schon ein 8.Platz ein Riesenerfolg gewesen. Das es am Ende sogar Platz 6 wurde und vier der letzten fünf Spiele Punktereichstes Spiel VfL - Enten mít 82 : 51 gewonnen wurden gibt Hoffnung auf ein besseres Jahr Reichlich Federn ließ die Iech AG am letzten Spieltag, doch die Riesenklatsche sorgte Punkteärmstes Spiel dann doch nicht für richtigen Ärger, denn für Platz 7 reichte es ja auch so Wörr - Enten mít 31 : 9 noch. Mehr war bei der schlechten Abwehr auch kaum drin. Da waren 4 Siege schon top. Für Daniel Schittko war das Saisonfinale wenigstens zur Hälfte noch gelungen, denn die mächtigen Enten erreichten mit dem dritten Saisonsieg noch Platz 8, während Black Daniels mit identischen 330 Tipp-Punkten noch auf Platz 9 verdrängt wurde, weil sie es natürlich nicht mit dem Spitzenreiter aufnehmen konnten. Der ließ sich seinen 1.Platz nicht mehr nehmen und so geht es wieder mal für ein Team von Daniel Schittko eine Etage tiefer. Dabei begleitete werden sie von der GSG 10, die sich ihren ersten und leider auch einzigen Sieg erst am vorletzten Spieltag gönnten. Das Duell gegen die Black Daniels war dann das einzige das sie nicht verloren haben, was aber angesichts der gezeigten Leistunge keinen überraschen dürfte. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Gerd Ebert VfL Thomas Trautwein TT Dirk Schaab Lüne Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne Kirstin Trautwein TT Peter Trautwein TT Josef Dransfeld Socke Klaus Dransfeld Socke Karl Jescheniak Bor Anna Dransfeld Socke Daniel Schittko Enten Andreas Schroller GSG

28 12.Liga Seite 28 Happels Erben mit 5 Tagesbestleistungen absolute Spitze. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mann - ACCI 39 : 25 Berka - ACCI 34 : 35 3E1E - ACCI 24 : 33 Berka - ZSK 46 : 36 Monty - Berka 20 : 31 Sun - Erben 39 : 27 Mann - PP 9 : 33 Sun - Mann 51 : 27 Erben - Fan 63 : 14 3E1E - Monty 16 : 8 Sun - Berka 36 : 35 ACCI - Monty 54 : 59 3E1E - PP 38 : 39 Fan - Mann 44 : 18 Monty - Fan 22 : 36 Fan - 3E1E 48 : 45 ZSK - Sun 48 : 36 PP - ZSK 27 : 36 Erben - ZSK 57 : 18 PP - Erben 27 : 63 9.Spieltag: Erben - ACCI 57 : 25 Monty - Sun 43 : 33 ZSK - 3E1E 33 : 29 PP - Fan 39 : 49 Berka - Mann 30 : 48 Was für eine Saison für Happels Erben. Die waren in der 12.Liga einfach nicht von dieser Welt. Ich glaube ja nicht, dass es schon ziemlich oft vorgekommen ist, dass das beste Team nach Tipp-Punkten mehr als 100 Zähler besser ist als das nächstbeste Team. Happels Erben schafften es sogar auf 111 Punkte Vorsprung. Unfassbar, dass Harald Strecker an 5 Spieltagen die meisten Tipp-Punkte holte und in letzten Zeit nur noch auf Kantersiegniveau gewinnen wollte. Die letzten 4 Siege endeten alle mit mindestens 30 Punkten Vorsprung. Da fehlen einem ja fast die Worte wo Harald da plötzlich die Power hergenommen hat. Da hatten die anderen ja bloß Glück, dass der Start der Erben nur durchschnittlich Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Happels Erben : 6 2. (07.) Die fantastischen Bayern : 6 3. (01.) Berka Power (A) : 7 4. (06.) SV Sunshine : 8 5. (02.) ACCI : 8 6. (05.) Pflegelhafter Pfleger (N) : (04.) Der dritte Mann (A) : (10.) ZSK Bacardi (N) : (09.) Monty Burns : (08.) 3E 1E : 13 und das im wahrsten Sinne des Wortes, ausgefallen ist. Von diesen 4-4 Punkten hat sich der neue Spitzenreiter aber schnell erholt und war am Ende nicht mehr einzuholen, zumindest nach Tipp- Punkten. Nach Punkten waren die fantastischen Bayern auf dem gleichen Level gewesen. Nimmt man die Bilanz des frischgebackenen Aufsteigers aber etwas genauer unter die Lupe da fehlt da dann doch einiges bei den Bayernfans. So wie auch beim direkten Vergleich, den die Erben mit gewinnen konnten. Jörg und Natalie wird s jetzt egal sein, denn sie durften endlich mal wieder ganz regulär, also nicht als Nach- Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Jens Ettrich rücker oder so aufsteigen Immerhin können auch sie klar ge-winnen, wie etwa am letzten Spieltag gegen den ACCI. Der brachte echt die entscheidende Wende. Saublöd gelaufen ist es für die Berka Power, die praktisch auf Titelkurs waren, als sie ihr letztes Spiel gegen den dritten Mann abliefern mussten. Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Harald Strecker Das endete mit dem komplett falschen Ergebnis, denn eine Niederlage war hier keinesfalls angebracht. So bleiben sie als Tabellendritter mal wieder in den Aufstiegsstartlöchern hängen. Der Sunshine

29 12.Liga Seite 29 Höchste Punktzahl hat es nicht unbedingt besser gemacht, denn auch dieser Aufstiegskandidat hat sich sein Saisonende ein klein wenig anders vorgestellt. Platz 2 wäre Pflegelhafter Pfleger mít 72 Pkt. ja locker drin gewesen, wenn Stefan Hesse einfach den sechsten Saisonsieg hätte feiern können. Das er aber ausgerechnet gegen das Schlusslicht Kleinste Punktzahl auf die Schnauze fällt ist ja fast schon die Höchststrafe. Und man soll s ja Monty Burns mít 8 Punkten nicht glauben, auch der ACCI war vor dem letzten Spiel ein Kandidat für die Höchste Gesamtpunktzahl 11.Liga. Ausserdem starteten sie ja als Tabellenvierter nach 4 Spieltagen. Happels Erben mít 468 Punkten Es wäre also durchaus ansprechend gelaufen wenn das Saisonfinale nicht gegen Happels Erben gelaufen wäre. Da hatten sie den Spitzenreiter einfach Höchster Sieg zur falschen Zeit erwischt. Ohne die richtige Portion Dusel ist man viel zu oft viel zu machtlos. Iss leider so. Draussen aus der Aufstiegszone, aber auch Erben - Fan 63 : 14 nicht wirklich drin in der Abstiegszone waren drei Neue dieser Liga. Unter Punktereichstes Spiel ihnen die beiden Aufsteiger aus der 13.Liga, die sich einigermaßen wacker Mann - Erben mít 51 : 69 gehalten haben. Sowohl der Pflegelhafte Pfleger, als auch der ZSK Bacardi holten vier Siege und lagen damit auf der sicheren Seite, womit die Premierensaison in der 12.Liga für beide gut gelaufen ist, auch wenn die Tipper- Punkteärmstes Spiel 3E1E - Monty mít 16 : 8 gebnisse nur selten Topniveau erreichten. Der dritte Mann konnte einen weiteren Abstieg verhindern und liefete mit Platz 7 das zweitbeste Ergebnis seit 1 ½ Jahren ab. Dagegen sind Monty Burns und 3E 1E leider ganz unten angekommen. Das gilt nicht nur für die Platzierung in dieser Liga, sondern demnächst auch für die Liga, denn die 13.Liga rief sehr laut und beide kamen. Dummerweise hatten sie ja auch kaum Argumente auf bessere Platzierungen, denn die Leistungen passten sich der Tabelle an, oder wars umgekehrt? Die Punktejägerliste der 12.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Harald Strecker Erben Manfred Ettrich Berka Andreas Greiwe ACCI Ute Koch 3E1E Jörg Bockholt Fan Carsten Scheer Monty Stefan Hesse Sun Kai Vollstädt PP Natalie Hinterkausen Fan Teemu Mann Jens Ettrich Berka Christian Greiwe ACCI Igor Deyneko 3E1E Niklas Greiwe ACCI Thomas Kuhn ZSK Silvia Ettrich Berka

30 13.Liga Seite 30 Absteiger Hamborn schafft die sofortige Rückkehr in die 12.Liga. 2.TCB-Saison 2017/18 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Born - May 48 : 27 Rache - May 27 : 21 Teuf - May 42 : 27 Rache : 0 Oil - Rache 42 : 34 Vier - FUR 51 : 38 Born : 0 Vier - Born 51 : 59 FUR : 0 Teuf - Oil 42 : 0 Vier - Rache 39 : 23 May - Oil 46 : 36 Teuf : Born 0 : 27 Oil : Teuf 0 : Vier 0 : : 0 FUR : FUR 0 : 41 9.Spieltag: FUR - May 14 : 46 Oil - Vier 54 : Teuf 0 : : 0 Rache - Born 44 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 4 2. (01.) Mayday : 6 3. (02.) DaKaTho s Rache (A) : 6 4. (04.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 6 5. (03.) Fans United Reversi : 6 6. (07.) TSV Teufelsberg : 7 7. (06.) Ewing Oil : 8 Nach 4 Spieltagen schien der Traum des 1.TC Hamborn 07 die sofortige Rückkehr in die 12.Liga zu schaffen bereits ausgeträumt zu sein. Während andere mit 8-0 Punkten von der Spitze strahlten, konnte der Absteiger gerade mal auf 4-4 Punkte blicken, hatte also die Hälfte aller Spiele bereits verloren. Eigentlich haben sie ja alle Spiele verloren, denn die beiden Siege gab es gegen nicht tippende Gegner. So einen Start kann man getrost als total missraten abhaken. Wie sollte da also der sofortige Wiederaufstieg gelingen, wenn man die wirklich wichtigen Spiele alle verliert. Das schien praktisch schon unmöglich zu sein. Was für Hamborn blieb waren nur noch zwei Freispiele, aber ansonsten weiterhin ein paar hoch motivierte Gegner. Diese aber waren den Hambornern, die sich nun mit dem Mute der Verzweiflung in die Partien stürzten alle besiegt und so ging es für sie Schritt für Schritt nach oben. Nach nun 9 Spielen waren sie sogar so erfolgreich, dass sie die einzigen waren die es auf 14-4 Punkte gebracht haben. Die zwei Pleiten aus der ersten Saisonhälfte blieben die Alles Gute zum Geburtstag: einzigen Pleiten, womit es dann doch noch ein richtiges Happy Joachim Hans End gab. Den zweiten Aufstiegsplatz schnappten sich dann endlich mal die Maydays, den künftig also zur Abwechslung mal nicht in der hintersten Liga tippen müssen. Dieser Aufstieg war für sie aber wie immer ein ganz harter Kampf, bei dem sie auch schon wie der sichere Verlierer ausgesehen haben. Immerhin haben sie vom 5. bis zum 7.Spieltag dreimal in Serie verloren und schienen damit ebenfalls frühzeitig aus dem Aufstiegsrennen zu sein. Ausserdem waren ihre Tippergebnisse ja nicht gerade dau angetan ihnen eine besondere Stärke zu attestieren. Auch jetzt noch ist es so, dass man mit 340 Tipp-Punkten ja eher zur schlechteren Hälfte im TCB zählt. Das alles aber ist jetzt völlig unwichtig, denn ein Endspurt mit zwei Siegen brachte sie auf den erträumten Aufstiegsplatz. Vor allem der letzte Spieltag brachte dann die entscheidende Wende, denn sie mussten gegen die Fans United Reversi antreten und die waren einer von zahlreichen Kontrahenten. Dieses Finale wurde dann fast zu einem Selbstläufer, denn die Fans erwischten einen denkbar schlechten Tag. Null Punkte für die Historie und insgesamt nur 14 Zähler, da waren dann selbst Mayday nicht mehr richtig gefordert und kamen so zu einem lockeren Sieg. Das war allerdings nur ein Teil vom großen Ganzen, denn es mussten ja noch ein paar andere die richtigen Ergebnisse abliefern, damit Mayday aufsteigen

31 13.Liga Seite 31 Höchste Punktzahl konnte. Schon kurz vor dem Titelgewinn in dieser Liga stand DaKaTho s Rache, denn sie lagen nach dem 8.Spieltag 1.TC Hamborn 07 mít 59 Punkten punktgleich mit Spitzenreiter Hamborn 07 ganz weit vorne. Sie Kleinste Punktzahl hätten ihren Gegner allerdings schon bezwingen müssen um ihn zu überholen. Aber selbst ein Remis hätte jetzt gereicht um Vierter Versuch! - vierte Chance? mít 0 Pkt. wenigstens Platz 2 zu erspielen, aber selbst das misslang dann am Höchste Gesamtpunktzahl Ende, denn die Rache war nicht die ihre, sondern eher die Pleite, 1.TC Hamborn 07 mít 376 Punkten die mit noch dazu knapp ausgefallen ist. So stürzten sie jetzt sogar auf Platz 3 ab. Auf den Plätzen 4 und 5 liegen zwei Teams Höchster Sieg von Christian Greiwe, die es zwar ebenso zu 12-6 Punkten geschafft haben, aber nach Tipp-Punkten doch einigermaßen Oil - Vier 54 : 0 deutlich zurück liegen. Das hätte ihnen aber herzlich egal sein Punktereichstes Spiel können, wenn sie nur ihr letztes Spiel gewonnen, oder wenigstens gepunktet hätten. Davon waren allerdings sowohl der Vierte Vier - Born mít 51 : 59 Versuch! vierte Chance?, als auch die Fans United Reversi Punkteärmstes Spiel meilenweit entfernt. Vier ließ sich sogar mit einer Nullnummer x - Vier mít 0 : 9 vom Platz schießen und die Fans haben, wie wir bereits erfahren haben gegen Mayday eine Punkte erlebt. Das ging ja wohl gründlich daneben. Wie leicht hätten eigentlich der TSV Teufelsberg, oder Ewing Oil aufsteigen können? Eigentlich ganz leicht, wenn sie nur alle 9 Spieltage getippt hätten. Vor allem der Teufelsberg hat sogar mit einem 0-0 noch einen Punkt geholt, wie einfach hätte er daraus 2 machen können? Norbert Röhrig hätte seine fehlenden Spieltage zwar etwas schwieriger siegreich gestalten können, aber auch hier zeigen 10-8 Punkte, das er so nah dran gewesen ist. Immerhin hatte Ewing Oil aber trotzdem noch eine Bestleistung zu bieten, nämlich den höchsten Sieg in der 13.Liga. Ein 54-0 gegen Vier war der deutlichste Sieg zwischen zwei tippenden Teams. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Marie-Therese Müller Born Kay Schmähling Rache Tim Beusschausen May Frank Müller Born Patrick Hans May Sport.de FUR Yvonne Müller Born Historie FUR Joachim Hans May Norbert Röhrig Oil Jonas Hesse Teuf Thomas Stoll Rache

32 Einzelwertung Seite 32 Die Nummer 3 der Vorsaison startet schon wieder durch. MAX MIN Durch 13,5 14,6 17,0 16,5 11,9 9,5 9,3 18,6 12,9 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Reinhard Obst Haar P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Aleksandar Zaklan Teut P Udo Starrmann Sahne P Jörg Personn Duis P Maeve Westermeyer Boch P Andreas Greiwe ACCI P Harald Strecker Erben P Joachim Bassendowski DIFP P Paulos Paschalidis AEK P Marcel Schaare Upen P Mike Wille Tipp P Heiko Fischer Pur P Holger Ruschmeyer Wahr P Martin Burkhardt Torp P Heino Possel Posse P Rüdiger Drees TAG P Sascha Broßmann Berg P Carsten Leimbach Teut P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jörg Gluma SaSa P Jörg Varnholt Schuss P Klaus Lippe Sahne P Michael Hartmann Eagle P Olaf Holzbach ASC P Martin Leithäuser Pia P Reiner Kaminski Kami P Franz Taugraf Only P Gerhard Passler Nena P Malte Lang Kläg P. 15

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Jenzen Tipp P Der Onkel Vien P Manfred Lehmann Bub P Oliver Köhler Über P Roman Cloos Rote P Andre Schürmann Dort P Björn Wedde Vien P Erich Koglin Eagle P Heinrich Masemann Hain P Oliver Ahlers Bier P Birte Fritz Opti P Costa Paschalidis AEK P Dirk Schaab Lüne P Frank Reher Bauch P Karsten Possel Posse P Lutz Vollstädt HHH P Thomas Muske Extra P Uwe Flötemann Brain P Alexander Burkhardt Torp P Jens Dhem Fubu P Thomas Trautwein TT P Torsten Burkhardt Torp P Gabi Kruse TFC P Hotte Vien P Jan Berlin Wald P Andreas Koglin Eagle P Andreas Raab Kläg P Axel Steckmann Lüne P Bernd Schröder Wahr P Henning Harms Lüne P Manfred Ettrich Berka P Ralf Görnhardt SheWa P Frank Krebs Best P Marco Tietje Vörde P Ilona Paschalidis AEK P. 14

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Norbert Gunia Sahne P Ursula Kordsmeier Hörst P Volker Schulz Kami P Pit Taugraf Only P Armin Pomorin Alto P Bernd Dickes John P Kai Westermeyer Bull P Peter Förster Felix P Carsten Otto Rest P Christian Fahrenbach Über P Jan Schneider Teut P Karin Weinberg Hain P Robin Habel Last P Sebastian Franke Berg P Willi Barth Bub P Joachim s "Compi" PC P Kai Vollstädt PP P Matthias Hans Hans P Ralf Möllmann Champ P Marco Kranich Tabu P Peter Trautwein TT P Wilfried Fahrenbach Über P David Raab Kläg P Sandra Kühn Opti P Stefanie Fritz Rahm P Volker Gutendorf John P Claudia Gillmann Aust P Dirk Suhr DaGo P Patrick Hans May P Ute Koch 3E1E P Carsten Mumdey Süd P Olaf Möllmann Champ P Peter Possel Posse P Joachim Kruse TFC P Karsten Piel Lüb P. 20

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Arndt Jäger Aust P Jörg Brennecke Kami P Manfred Stein Duis P Matthias Henkelmann Henke P Dirk Westermeyer Boch P Josef Westermeyer Bull P Jürgen Fritz Duis P Renate Klutin Stop P Werner Knüfer Lemmy P Andreas Kraaz Wahr P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Renate Leithäuser Mücke P Stefan Hesse Sun P Tim Beusschausen May P Uwe Notzon Upen P Benno Graw Tabu P Dieter Tschorschke Sozis P Dirk Notzon Upen P Marie-Therese Müller Born P Erich Gnaubs Schuss P Georg Kieslich Weg P Karl Jescheniak Bor P Ulrich Schmidt Tipp P Anna Dransfeld Socke P Jens Meyer Vörde P Manf.Weichselbaumer Neger P Michael Morgenstern Pic P Alfred Nitschke Ritt P Dietmar Diehl Rote P Joachim Hans May P Michael Böker Globe P Rolf Müller Sozis P Andreas Schnitzler Rote P Marco Holst Pic P. 11

36 Einzelwertung Seite 36 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Max Fahren Town P Tobias Jelitto Berg P Carolina Habel Last P Carsten Scheer Monty P Martin Keller Brain P Michael Meyhöfer Weg P Dieter Triquart Pur P Heinz Haschke Puma P Frank Müller Born P Dietmar Werner ( TV ) Casa P Lucas Werner ( TV ) Bück P Jens Kruse TFC P Marita Möllmann Champ P Igor Deyneko 3E1E P Jannik Fahren Town P Thomas Kuhn ZSK P Yvonne Müller Born P Natalie Hinterkausen Fan P Jörg Bockholt Fan P Klaus Marquardt Torf P Kirstin Trautwein TT P Marco Dekarski Caden P Stefan Langhals Pic P Lars Severloh Caba P Hartmut Kordsmeier Globe P Thomas Fahren Town P Marco Witthohn Eich P Benjamin Henkelmann Henke P Marlon Dekarski Caden P Peter Süssenbach Witt P Christian Greiwe ACCI P Lilo Otto Rest P Reinhard Berlin Wald P Ursula Haschke Puma P Rich.Weichselbaumer Neger P. 8

37 Einzelwertung Seite 37 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Stephanie Dekarski Cad P Sport.de FUR P Stephanie Otto Rest P Daniel Schittko Enten P Marco Lehmann Bub P Teemu Mann P Kay Schmähling Rache P Silvia Ettrich Berka P Gerd Haschke Puma P Nancy Westermeyer Boch P Niklas Greiwe ACCI P Andreas Schroller GSG P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Jens Ettrich Berka P Silke Morgenstern Eich P Norbert Röhrig Oil P Historie FUR P Berend Strosahl Eich P Holger Jaensch Witt P Jonas Hesse Teuf P Thomas Stoll Rache P Jens DIFP P Thomas Stucke DIFP P Axel DIFP P Marco DIFP P Astrid Raith Witt P Axel Grenz Witt P Heiko Müller GSG P. 1 Die Hinrunde der Saison 2017/18 schloss die Einzelwertung mit einer Doppelspitze ab. Und die wird nicht angeführt von der bisherigen Nummer 1, Alexandra Bohnholtzer, sondern vom besten Tipper der letzten Monate, Gerd Ebert. Gerd holte bereits in der Saison 2016/17 den 3.Platz in der Endabrechnung und steuert nun einmal mehr einen Spitzenplatz an. Mehr geht derzeit einfach nicht, denn mit 284 Punkten steht er ganz oben in der Rangliste. Dabei konnte er es sich sogar leisten auch mal ein paar einstellige Ergebniss einzustreuen. Vor allem die 3 Punkte vom 6.Spieltag waren ganz schön untypisch für den Spitzenreiter der ansonsten weiterhin mit Bestwerten aufwarten kann und jetzt hoffentlich auch bald mal in einer einstelligen Liga tippen darf. In der kommenden Spielzeit ist es noch die Nummer 10. Zur Doppelspitze kam es aber erst, als auch Reinhard Obst seine 284 Tipp-Punkte vorzeigen konnte und dabei ist die Gemeinsamkeit mit Gerd Ebert nicht nur das

38 Einzelwertung Seite 38 Ergebnis der Gesambilanz, sondern auch die der einzelnen Saisonergebnisse. So holten beide in der 1.Saison 144 Punkte und in der 2.Saison 140 Punkte. Die beiden hängen also fast wie Kletten aneinander, und das obwohl sie an den einzelnen Spieltagen teilweise total unterschiedliche Ergebnisse abgeliefert haben.so könnte es für beide sicher weiter gehen und wen sie am Ende auch noch die Doppelspitze bilden sollten, keiner würde sich dagegen wehren, wetten? Den Herbstmeistertitel verpasst hat Alexandra Bohnholtzer, die sich an den Spieltagen 5 bis 7 fast schon eine totale schöpferische Pause erlaubte. Ganze 22 Punkte holte sie aus diesen drei Runden und das war dann doch ein klein wenig zu bescheiden um sich gegen die Konkurrenz weiter behaupten zu können. Trotzdem war es für sie mit Sicherheit eine tolle Vorrunde, denn besser als aktuell war sie schließlich noch nie. Jetzt wäre es natürlich toll wenn sie diese Form auch noch in die Rückrunde retten könnte, aber angesichts einer relative kurzen Winterpause ist die Gefahr die Form zu verlieren eher gering. Und wenn sie dann so einstellige Ausreisser in Serie vermeiden kann, ja dann ist hier wirklich einiges drin. Ein echter Teutone tippte sich jetzt auf Platz 4 nach vorne. Aleksandar Zaklan holte in der 2.Saison 138 Punkte und das reichte dann schon aus Die Tabellenführer der Spieltage 14 bis 18 um sich einen Spitzenplatz zu sichern. Der war allerdings auch schon besser ausgefallen, denn am Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. 6. und 7.Spieltag der 2.Saison lag er sogar zwei 14 Gerd Ebert VfL Spieltage lang ganz vorne und weiß damit wie es 15 Aleksandar Zaklan Teut ist der Beste im Lande zu sein. Dieses Gefühl will 16 Aleksandar Zaklan Teut er sicher noch ein paarmal haben und so darf 17 Reinhard Obst Haar sich Aleksandar gerne weiterhin voll reinhängen. 18 Gerd Ebert VfL Die Nummer 1 Bochums ist Udo Starrmann zwar nicht, denn da ist Gerd Ebert ja noch eine Ecke Reinhard Obst Haar besser, aber als Tabellen-fünfter ist Udo voll auf dem Erfolgstrip uind brachte seiner Ersten Sahne bereits 278 Tipp-Punkte ein. Damit ist er zumindest in seinem Team schon mal die Nummer 1, die er in der Gesamtwertung erst noch werden will. Wenn er auch in den nächsten Runden wieder mit so guten Ergebnissen glänzen kann, dann steigen nicht nur die Chancen der Ersten Sahne auf eine Zukunft in der 1.Liga, sondern auch die Chancen Udos auf einen Platz in den Top 10. Auch der 6.Platz geht wieder an einen Mitspieler aus Bochum. Maeve Westermeyer, der Tippernachwuchs vom TC Bochum 90 katapultierte sich vom 24.Platz in die Top 10 und zeigt sich derzeit bestens in Schuss. Mit 145 Punkten in der 2.Saison gehörte sie sogar zu den 10 besten. Die 277 Tipp-Punkte die sie erspielte waren allerdings kein einmaliges Ergebnis, sondern wurden auch von Jörg Personn ertippt, der allerdings auch schon bessere Zeiten erlebt hat. Die führten ihn zwischenzeitlich sogar schon auf Platz 2 der Einzelwertung. Davon musste er nun allerdings etwas Abstand nehmen, denn die 277 Tipp-Punkte sind um 7 Zähler weniger als an der Spitze erreicht wurden. Das bedeutet allerdings auch, dass hier noch nicht mal die geringste Vorentscheidung in Sachen Titel gefallen ist. Andreas Greiwe war einige Spieltage Spitzenreiter und nach 9 Spieltagen punktgleich mit den aktuellen Tabellenführern. Es lief als für den ACCI-Tipper. Inzwischen ist er allerdings etwas aus seiner Wolke Nummer 7 gefallen und befindet sich auf dem Rückweg zur Erde. Alleine an den letzten 5 Spieltagen holte er dreimal nur einstellige Ergebnisse und mit 132 Punkten lieferte er auch nicht gerade das Prunkstück der Tippkunst ab. Trotz allem aber konnte er seinen 8.Platz aus dem letzten Info noch verteidigen und so waren seine Tipps dann wohl doch nicht so schlecht. Die Top 10 sind diesmal die Top 11, weil sich gleich drei Tipper Platz 9 teilen und damit zu den besten 10 gehören. Hier sticht vor allem Harald Strecker absolut heraus, der das überragende Ergebnis der 2.Saison abgeliefert hat. Mit 156 Punkten war er der Hit der Saison und sicherte sich gleich mehrere Bestwert. Absolut hitverdächtig ist auch sein Sprung von Platz 95 auf Platz 9 und das in nur 5 Tipprunden. Hammer, oder? Aber auch seine Mitplatzierten vom 9.Rang, Joachim Bassendowski und Paulos Paschalidis sind auch echte Gewinnertypen. So kam Joachim vom 31.Platz in die Top 10 und Paulos übersprang auch mehr als 30 Plätze um jetzt im Rampenlicht zu erscheinen. Allen Gemeinsam ist das Punkteergebnis von 274 und das reichte um hier dabei zu sein. Weiterhin in der Krise befinden sich die Werners, die sich war auf Platz 147 verbessern konnten, doch für einen Titelverteidiger ist das jetzt nicht gerade ein passendes Ergebnis. Diese Hinrunde können Dietmar und Lucas jedenfalls ganz schnell vergessen. Es kann praktisch nur noch besser werden.

39 Bestenlisten Seite 39 Die Topwerte der 2.Saison 2017/18 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Holger Ruschmeyer ( Wahr ) 141 Pkt. Die Wahren Gepflegten 405 Pkt. 2.Liga: Michael Hartmann ( Eagle ) 145 Pkt. Champs of delirium 402 Pkt. 3.Liga: Udo Starrmann ( Sahne ) 145 Pkt. TC Giants Hörstel 414 Pkt. TC Haarstranglers 414 Pkt. 4.Liga: Heiko Fischer ( Pur ) 140 Pkt. Purer Zufall 406 Pkt. 5.Liga: Heinrich Masemann ( Hain ) 148 Pkt. Grossenhainer Tippers 436 Pkt. 6.Liga: Björn Wedde ( Vien ) 149 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 422 Pkt. 7.Liga: Maeve Westermeyer ( Boch ) 145 Pkt. Pattenser Panther 432 Pkt. 8.Liga: Manfred Lehmann ( Bub ) 146 Pkt. Dat Golgi 411 Pkt. Extrabreit Vienenburg 411 Pkt. 9.Liga: Lutz Vollstädt ( HHH ) 146 Pkt. Heepen Heino Haters 438 Pkt. 10.Liga: Carsten Otto ( Rest ) 138 Pkt. ASC Gurkenspringer 405 Pkt. 11.Liga: Gerd Ebert ( VfL ) 140 Pkt. VfL Torpedo 408 Pkt. 12.Liga: Harald Strecker ( Erben ) 156 Pkt. Happels Erben 468 Pkt. 13.Liga: Marie-Therese Müller ( Born ) 141 Pkt. 1.TC Hamborn Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Jannik Fahren Town 30 Pkt. Pattenser Panther 96 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Bayern Südkurve Pattenser Panther Der schlechteste Sieger 7.Sp. 2.Sai. Bremervörder Nymphen TC Felix Austria Der stärkste Verlierer 8.Sp. 2.Sai. Hoch und Tief GbR FC Nick Nack Meiste Fünfer: Andreas Greiwe 24 Fünfer Axel Steckmann 24 Fünfer Henning Harms 24 Fünfer Marcel Schaare 24 Fünfer Thomas Muske 24 Fünfer Meiste Tendenzen: Costa Paschalidis 67 Tend. Lutz Vollstädt 67 Tend. Volker Schulz 67 Tend. Längste Siegesserie: ZSK Bacardi 12 Spiele Längste Sieglosserie: TSV Teufelsberg 8 Spiele

40 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 40 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Bernd Schröder Wahr 1.Liga Ilona Paschalidis AEK 4.Liga 23 Josef Dransfeld Socke 11.Liga Olaf Möllmann Champ 3.Liga 22 Ute Koch 3E1E 12.Liga 22 Lutz Vollstädt HHH 9.Liga 22 Seinen ersten Tagessieg in der Saison 2017/18 feierte Bernd Schröder von den Wahren Gepflegten. Er brachte es als einziger auf 24 Punkte und war damit der Konkurrenz zumindest einen Punkt voraus. Das reicht normalerweise ja auch um sich zum Sieger zu machen. Gewonnen hat Bernd dabei vor einem Duo mit Ilona Paschalidis und Josef Dransfeld. Die machten aus ihren Tipps immerhin 23 Punkte und waren damit mit Sicherheit auch absolut zufrieden. Vor allem Josef dürfte mit seinem Ergebnis super zufrieden sein, schaffte er nun endlich das zweite 20er Ergebnis in der Saison 17/18. Bisher war er ja noch nicht mit Tipp-Punkten gesegnet gewesen. Auf den weiteren Plätzen folgt dann erstmal ein Trio mit 22 Punkten, das sich ihren Spieltag auch kaum besser vorstellen konnte. 20 Punkte und mehr machen doch praktisch immer happy oder? Die besten Punktesammler Team: 1. FC Nick Nack 1.Liga Heepen Heino Haters 9.Liga Casanova 3.Liga 63 Happels Erben 12.Liga SG Socke Liga 61 Gleich mit einem Doppelsieg startete Bernd Schröder in die zweite Saisonhälfte, denn er holte nicht nur mit 24 Punkten den Sieg in der Einzelwertung, sondern auch, Dank seiner dreifachen Tippreihe, den Sieg in der Teamwertung. Da wurden es dann logischerweise 72 Punkte und das war gleichzeitig auch das einzige 70er Ergebnis dieser Runde und damit war es absolut perfekt. Platz 4 und Platz 2 gelang Lutz Vollstädt. Platz 4 in der Einzelwertung, und Platz 2 in der Teamwertung. Es gab also irgendwie immer noch einen besseren, aber das erfreuliche war, dass es keinen besseren in der 9.Liga gab und so hatten die Heepn Heino Haters wenigstens ihren Sieg ganz sicher in der Tasche und so waren auch 66 Punkte richtig gut. Mit je drei Punkten weniger durften der Casanova und Happels Erben zufrieden sein, die sich damit über einen Platz auf dem SIegertreppchen freuen durften und dem jeweiligen Tagesbestwert in ihren Ligen. Die klarsten Siege: Liga Happels Erben - Die fantastischen Bayern 63 : Liga ASC Gurkenspringer - Torfgräber 48 : Liga Heepen Heino Haters - West Ham Supporters "D-Town" 66 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Kamikaze Winsen/Luhe 24 : Liga Tippany Winsen/Luhe - AEK Athen 23 : Richtig brutal zugeschlagen haben die Happels Erben, die sich mit einem guten 63er Ergebnis den klar deutlichsten Sieg sichern konnten. Ihr Gegner, die fantastischen Bayern, hatten dem so gut wie nichts entgegen zu setzen und kassierten somit einen Schlappe. Dieser Sieg war dann auch gleich der zweit-

41 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 41 höchste der in dieser Saison ertippt wurde. Allerdings auch mit deutlichem Rückstand zum höchsten Sieg, denn der bescherte immerhin 65 Punkte Unterschied und dürfte deshalb nur sehr schwer zu toppen sein. Schon einen deutlichen Rückstand weißt der Sieg des ASC Gurkenspringer auf, denn Olaf Holzbach konnte den Torfgräber nur mit besiegen. Egal, wichtig waren ja eh erstmal die zwei Siegpunkte und wenn s einem so einfach gemacht wird ist das doch auch ganz schön. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 9.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - European Kings Club 27 : Liga Meenzer Bub - Brechstange Altona 24 : Liga TSV Teufelsberg : 0 Die Remisliste des 5.Spieltages umfasste nur drei Punkteteilungen, aber eine war eine echt besondere, denn auf Platz 3 gibt es eine echte Nullnummer. Dabei wars nur vom Gegner des TSV Teufelsberg eine absolute Nullnummer, also auch ohne abgegebene Tipps. Jonas Hesse dagegen lieferte immerhin 7 Tipps ab, die Sonntagsspiele wollte er irgendwie nicht tippen, und die 7 Tipps waren dann auch alle falsch, sodass auch beim TSV die Null stand. Wenigstens ein klein wenig besser machte es da Ralf Görnhardt, aber hier wars ja auch kein normales Remis, denn beide Teams gehören hier Ralf und werden auch mit den gleichen Tipps bestückt, sodass es hier auf jeden Fall eine Punkteteilung gegeben hätte. Das dritte Remis ergab sich dann zwischen dem Meenzer Buben und der Brechstange Altona. Hier reichten jeweils 24 Punkte nicht ganz zum großen Schlag, was für beide aber fast zum Glücksfall wurde, denn einen schlagbaren Gegner mit 24 Punkten zu finden war fast schon aussichtslos. Die stärksten Verlierer: 1. 1.Liga FC Nick Nack - Buchenknick Power 72 : Liga LPG Fortschritt Aachen - CaBa Uelzen-Lüneburg 49 : Liga Triumvirat AG - TC Rien ne va Plus 48 : Liga Best of 11 - FS Kläglich Dortmund : Liga SG Socke 09 - Mächtige Enten 61 : Richtig heftig gefightet wurde in der 1.Liga, wo sich gleich zwei Paarungen für einen Top 5 Platz bei den stärksten Verlierern empfehlen konnten. Der Sieg ging dabei u.a. an die Buchenknick Power, die sich mit 48 Punkten zwar das drittbeste Ergebnis aus der 1.Liga sicherte, aber das war bei weitem nicht gut genug um sich gegen den FC Nick Nack behaupten zu können. Der machte es mit 72 Punkten einfach viel zu gut und feierte sogar noch einen kleinen Kantersieg. Da ging es beim Duell in der 10.Liga, zwischen Aachen und Uelzen-Lüneburg schon bedeutend enger zu. Hier holte Uelzen-Lüneburg sogar das zweitbeste Ergebnis der 10.Liga, in der es sogar einige einstellige Ergebnisse gab, doch das Pech wollte es einfach so, dass ausgerechnet sie gegen den Tagesbesten LPG Fortschritt Aachen antreten mussten. Das zweite Spiel aus der 1.Liga war ein echter Knüller, denn da spielte der Titelverteidiger gegen den Tabellenführer und der Titelverteidiger Triumvirat AG holte mit einem seinen möglichen Nachfolger TC Rien ne va Plus erstmal wieder von der Spitze. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. European Kings Club 7 Spiele Pkt. Team Trautwein 7 Spiele Pkt.

42 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 42 Schlechte Zeiten für die beiden Seriensieger von Arndt Jäger und Jörg Varnholt. Ihre Serien endeten für beide an diesem Spieltag. Nach 11 Siegen in Serie kassierte der TC Tabula Rasa einen klare Pleite gegen die Harlem Globetrotters und die erste Saisonschlappe des TC Rien na va Plus nach 8 Spielen ohne Sieg fand sogar ihren Eintrag in der Liste der stärksten Verlierer. Ein Trost ist das natürlich keiner. Neue Nummer 1 ist nun der European Kings Club, dessen 7 Spieleserie übrigens mit einem gegen Sherlock Holmes & Dr.Watson begann und nun mit einem gegen Sherlock Holmes & Dr.Watson nun hoffentlich nicht schon wieder beendet ist. Überraschende Volltreffer: 1.FC Köln Hertha BSC Berlin 0-2 Carsten Jenzen Tipp 1.FC Köln Hertha BSC Berlin 0-2 Carsten Leimbach Teut 1.FC Köln Hertha BSC Berlin 0-2 Historie FUR 1.FC Köln Hertha BSC Berlin 0-2 Joachim Bassendowski DIFP Der 1.FC Köln verliert und trotzdem wird daraus ein überraschender Volltreffer? Das ist aber ganz schön überraschend, oder? Schon irgendwie, denn die Kölner feierten gerade einen tollen Erfolg gegen Arsenal London und sind ja nun in der Liga einfach mal dran mit Siegen. Ein passender Gegner wäre die Hertha auf alle Fälle gewesen, aber das Leid der Kölner ging auch nach diesem Spieltag weiter, was immerhin vier Leute sogar exakt richtig vorausgesagt haben. Insgesamt waren die Kölner aber trotz ihrer miesen Serie in diesem Spiel der klare Favorit. Geholfen hat s wieder mal nicht. Wie heißen die Lieblingsvereine? Borussia Dortmund FC Schalke Peter Süssenbach Witt Borussia Dortmund FC Schalke Niklas Greiwe ACCI Borussia Dortmund FC Schalke Klaus Marquardt Torf Manchmal ist es ja sehr eindeutig herauszufinden wer welche Lieblingsvereine hat und so gab es auch an diesem Wochenende einige Tipps, die doch Sicherheit brachten. Wie sonst könnte Peter Süssenbach ein 9-0 für Dortmund tippen, wenn er kein Borussenfan wäre. Auch ein 4-0 Erfolg im gleichen Spiel, allerdings für den Gast lässt doch tief blicken. Hier haben Niklas Greiwe und Klaus Marquardt wenigstens den genauen Ausgang der 2.Halbzeit richtig voraus gesagt. Die meisten Fünfer: 1. Birte Fritz Opti 4 Fünfer Ilona Paschalidis AEK 4 Fünfer Josef Dransfeld Socke 4 Fünfer 4. Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Bernd Schröder Wahr 3 Fünfer David Raab Kläg 3 Fünfer Dietmar Werner Casa 3 Fünfer

43 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 43 Erich Gnaubs Schuss 3 Fünfer Harald Strecker Erben 3 Fünfer Harmut Kordsmeier Globe 3 Fünfer Jan Schneider Teut 3 Fünfer Lucas Werner Bück 3 Fünfer Peter Förster Felix 3 Fünfer Stefan Langhals Pic 3 Fünfer Die Fünf Treffer aus der letzten Runde wurden zwar nicht mehr erreicht, aber für einige Vierer reichte es schon und das ist doch mal eine richtig gute Sache. Zu den Toptippern gehörten diesmal Birte Fritz, Ilona Paschalidis und Josef Dransfeld. Die drei hatten jeweils die Heimsiege von Leipzig und Augsburg exakt richtig vorausgesagt und sich damit den Grundstock für den Viererpack geholt. Der 2-1 Heimsieg von Augsburg Wolfsburg war überhaupt eine echte Punktebank, denn auch alle Tipper mit ihren drei Fünfern waren hier erfolgreich. Das war schon ein sehr gutes Ergebnis, zumindest wenn man kein Fan des VfL Wolfsburg ist. Die soll s ja auch geben. Die meisten Tototreffer: 1. Bernd Schröder Wahr 6 Treffer Lutz Vollstädt HHH 6 Treffer Olaf Möllmann Champ 6 Treffer Ute Koch 3E1E 6 Treffer Volker Schulz Kami 6 Treffer Nichts zu feiern gab es in der Totowertung, denn da schaffte keine die dafür nötigen 7 Treffer. Der eine oder andere Sechserpack wurde zwar geschnürt, doch der bringt kein besonderes Lob oder ähnliches ein. Schade, dass es diesmal so viele Fehlerquellen gab. Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei. Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Jonas Hesse Teuf 13.Liga 0 Klaus Marquardt Torf 10.Liga 0 3. Kai Westermeyer Bull 8.Liga 3 Marco Tietje Vörde 2.Liga 3 Carsten Scheer Monty 12.Liga 3 Stephanie Dekarski Cad 10.Liga 3 Karsten Piel Lüb 10.Liga 3 Karsten Possel Posse 7.Liga 3 Natalie Hinterkausen Fan 12.Liga 3 Mike Wille Tipp 4.Liga 3

44 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 44 Jetzt ist es also doch passiert. Zum allerersten Mal in der Saison 2017/18 gab es Mitspieler die keinen einzigen Punkt geholt haben. Dabei kann sich Jonas Hesse ja noch damit entschuldigen, dass er nur 7 der 9 Spiele getippt hat. Dummerweise hat er aber auch die 7 Spiele stets falsch getippt. Richtig tief in der Scheisse war Klaus Marquardt, denn der lieferte eine richtige Nullnummer ab. 9 Tipps, neunmal total falsch gelegen. So was wünscht man natürlich keinem, aber da muss der Klaus nun durch. Nicht viel besser lief es für 8 weitere Tipper, denn die schafften es gerade noch so eine einzige richtige Tendenz zu erraten. Ein kleines Highlight auf einem ansonsten leeren Tippschein. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TSV Teufelsberg 13.Liga 0 2. TC Torpedo Cadenberge II 10.Liga 9 Borussia Lübeck 10.Liga 9 4. Torfgräber 10.Liga 14 Die fantastischen Bayern 12.Liga 14 Eine Nullnummer als Team, da muss man schon eine ganze Menge falsch machen. Geschafft hat das Jonas Hesse, der sich seine Tipps diesmal auch hätte sparen können, aber so schlau ist man eben erst hinterher. Jetzt wird Jonas hoffentlich umso motivierter in den 6.Spieltag gehen. Fast schon glücklich könnten die Teamchefs von Cadenberge II und der Borussia Lübeck sein, denn so konnten sie trotz einer einstelligen Teamvorstellung nicht auf den 1.Platz rücken und das ist doch fast schon ein Erfolgserlebnis, oder? Die schlechtesten Sieger: 1. 5.Liga Fubutis Cuxhaven - Dynamo Knarfwerk 22 : Liga DBV Wiesbaden - TC Noch n Bier : Liga Pattenser Panther - Last Chance 24 : Liga Worno Pichser - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 30 : Liga Monty Burns - Berka Power 20 : Liga Der Borussenfreund - Schlusslicht Wörrstadt 20 : Wie viel Glück die 5 Teams mit einem unentschiedenen Spiel einen Punkt gewinnen konnten hatten, zeigt sich in der Liste der schlechtesten Sieger, denn da wären dann alle 5 auf alle Fälle als einer der schlech - testen Sieger aufgetaucht. So aber darf sich Fubutis Cuxhaven irgendwie doch feiern lassen, auch wen n es nur zu 22 Teampunkten reichte. Die Duselkönige des 5.Spieltags besiegte damit sogar Dynamo Knarfwerk, weil die mit ihren 18 Punkten einfach noch eine Ecke schlechter waren. Mit 25 Punkten feierte auch der TC Noch n Bier 04 noch einen Sieg und das mit gerade noch einen Punkt Vorsprung auf den DBV Wiesbaden. Damit, und zusammen mit dem Spiel Worno Pichser Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel, waren gleich drei Partien aus der 5.Liga hier beteiligt, womit diese Spielklasse gleich mehrere Glückskinder dabei hat te. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 7 Spiele Pkt.

45 Borussia Dortmund - FC Schalke 04 RB Leipzig - SV Werder Bremen 1.FC Köln - Hertha BSC Berlin SC Freiburg - FSV Mainz 05 Bor.Mönchengladbach - Bayern München Eintr.Frankfurt - Bayer Leverkusen FC Augsburg - VfL Wolfsburg Hamburger SV - TSG Hoffenheim Hannover 96 - VfB Stuttgart 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 45 Wie bei den Siegern in Serie gab es auch bei den Verlierern in Serie das Ende der selbigen. Nachdem der Casanova und Vorwärts Alt-Schuss erst am letzten Spieltag mit dem siebten Spiel in Folge ohne Sieg, bei nur einem Remis, hier aufgetaucht sind, konnten sie ihr Leid ganz schnell wieder beenden. Der Casanova deklassierte nach vielen Pleiten nun Piano 64 eindeutig mit und der Vorwärts Alt-Schuss wollte es ebenso eher deutlich haben, damit ja keine Zweifel aufkommen, dass sie es noch können. Jörg Varnholt s Team gewann mit gegen die Champs of delirium. Alle Tipps des 5.Spieltages: 13.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

46 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 46 Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 33 Punkte die 15 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 5.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Das war diesmal schon ein etwas schwächerer Spieltag, denn in keiner einzigen Liga wurden insgesamt 500 Punkte oder mehr ertippt. Selbst die Topliga des 5.Spieltages schaffte es hier nur auf 461 Punkte und hatte dabei sogar noch einen Riesenvorsprung vor der zweitplatzierten Liga. Übrigens gibt es in der 6.Liga derzeit eine nicht ganz alltägliche Tabellensituation, denn hier gibt es nur zwei verschiedene Anzahlen an Siegen. Entweder man hat hier bereits 3 Siege geholt, oder eben nur zwei. Das führt dann in der Tabelle dazu, dass der Tabellenführer der 6.Liga nur zwei Punkte mehr auf dem Konto hat wie das Schlusslicht! Übrigens hat s jetzt auch den FC Schalke 04 erwischt. Der war inzwischen der letzte verbliebene Club, der an allen bisherigen 12 Spieltagen immer Fünfer einbrachte. Nun aber wars ausgerechnet mit dem großen Revierderby Schluss mit den Fünfern. Da fragt man sich dann, wieso hat denn hier keiner ein 4-4 getippt? 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 46 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Jens Ettrich Berka 12.Liga 19 Carolina Habel Last 7.Liga Joachims Compi PC 6.Liga 17 Uwe Flötemann Brain 7.Liga 17 Björn Wedde Vien 6.Liga 17 Christian Greiwe ACCI 12.Liga 17

47 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 47 Eigentlich haben wir diesmal keinen einzigen Tipper der es wenigstens auf 20 Punkte brachte. Eigentlich, denn genau genommen gibt es da doch einen und der heißt Arndt Jäger, denn der hatte in seiner Tippreihe für den TC Tabula Rasa 21 Punkte erreicht und wäre somit die absolute Nummer 1 an diesem Spieltag. Dummerweise zählt nur eine Tippreihe beim TC Austrian Eagle für die Einzelwertung und da holte er genau 6 Punkte! Tja, so kann s laufen wenn es nicht läuft. Jetzt haben wir also einen Tagesbesten, der noch nicht mal 20 Punkte auf dem Konto hat. Das passierte nun schon zum zweiten Mal in der Saison 17/18, denn bereits am 4.Spieltag der 1.Saison hatten wir einen Sieger mit 19 Punkten. Diesmal sind es sogar deren zwei. Jens Ettrich und Carolina Habel werden sich hoffentlich auch trotz des schlechten Bestwert über ihren Sieg freuen, denn sie konnten ja nix dafür, dass die anderen noch weniger drauf hatten und man z.b. schon mit mickrigen 17 Punkten auf dem SIegertrepp-chen landen konnte. Die besten Punktesammler Team: 1. Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 51 Joachims Compi 6.Liga 51 Iech AG 11.Liga Last Chance 7.Liga Westfälische Veteranen 7.Liga 48 Das ging ja gerade noch mal gut, und die besten haben wenigstens die 50er Marke geknackt. Immerhin 4 Teams gelang dieser kleine Erfolg, der ihnen in drei Fällen sogar Platz 1 bescherte. Dabei war Christian Greiwe mit seinen beiden Einzelteams sogar doppelt siegreich und konnte den Tagessieg für sich verbuchen. Das ist doch mal eine gute Nachricht. Auch der PC von Joachim Bassendowski hatte wenigstens ein paar lichte Momente und die brachten ihm die nötigen Punkte ein um auf jeden Fall auf der Gewinnerseite zu stehen. Immerhin hatte in der 6.Liga keiner ein vergleichbares Ergebnis erzielt. Glück hatten die beiden Topteams der 7.Liga, die Last Chance, sowie die Westfälischen Veteranen, denn die sind hier mit 50, bzw. 48 Punkten vertreten und mussten erfreulicherweise am 6.Spieltag nicht gegeneinander antreten. Das wäre ja so richtig ärgerlich gewesen. Die klarsten Siege: Liga Die fantastischen Bayern - Der dritte Mann 44 : Liga VfL Torpedo - Der Borussenfreund 11 : Liga Last Chance - Teutonia Rammbock am Starte 50 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Nena Club Percha 36 : Liga Der Meistertrainer - Westfälische Veteranen 27 : Die fantastischen Bayern schon wieder auf Platz 1 der Liste der klarsten Sieger!! Was sich jetzt doppelt gut anhört ist nur die halbe Wahrheit, denn am 5.Spieltag gewannen die Bayern diese Wertung ja auf der falschen Seite. Jetzt aber waren sie selbst der klare Sieger, denn gegen den dritten Mann kamen sie zu einem lockeren Das konnte zwar das Debakel vom 5.Spieltag nicht ganz aufwiegen, aber ein schöner Trost wars mit Sicherheit. Sogar mit nur 35 Punkten konnten man hier zu einem der klarsten Siege kommen. Das gelang dem Borussenfreund, der mit seinen 35 Punkten dem VfL Torpedo, der normalerweise für die tollen Tipps zuständig ist, ein Pleite beibrachte. 11 Punkte, da kann man ja kaum mit einem Sieg rechnen. Auf Platz 3 folgten dann noch einige Siege mit 21 Punkten Differenz, wobei es ein Spiel aus der 9.Liga es zum dritten Mal in Folge in die Top 5 schaffte.

48 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 48 Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga Eagle Hannover - Die Berglöwen 26 : Liga Die Wegklopper - LPG Fortschritt Aachen 23 : 23 Bei zwei Partien ließen sich keine Sieger ermitteln und das war bei den sparsamen Punktausbeuten wohl nicht die schlechteste Lösung, denn die Gefahr mit 26, bzw. 23 Punkten als Verlierer vom Platz zu gehen war ganz schön hoch. So werden sich die Eagles und die Berglöwen sicher wenigstens ein klein wenig über ihre brüderlich geteilten Punkte freuen können. Das Schlusslicht der 10.Liga, die Wegklopper konnten sich über ihren dritten Punktgewinn freuen, was ihnen immerhin den Anschluss ans untere Tabellendrittel erhielt. Mit einem Sieg hätten sie aber genauso gut ihren aktuellen Gegner, der jetzt immerhin auf Platz 5 steht, überholen können. Die stärksten Verlierer: Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - Fans United Reversi 51 : Liga AEK Nörten - Attacke 39 : Liga Brechstange Altona - Extrabreit Vienenburg 36 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - TC Stop Loss Gütersloh 39 : Liga Casanova - Champions Lünen 36 : Da hat sich doch tatsächlich Christian Greiwe selbst die derart gefordert, dass er einem Team den Titel stärkster Verlierer bescherte. Hier konnte der Vierte Versuch! vierte Chance?, immerhin das punktestärkste Team dieses Wochenendes seinen Gegner mit besiegen und sich in der 13.Liga auf Platz 2 schieben. Weitaus härter hatte AEK Nörten zu kämpfen. Die hatten zwar den gleichstarken 38 Punktegegner, hier wars die Attacke, aber die AEK war nicht ganz so üppig bestückt wie Vier. So mussten unsere Grie - chen kräftig zittern bis sie ihren Erfolg in der Tasche hatten. Auch die Teams auf dem 3.Platz hatten durchweg mit knappen Spielausgängen zu kämpfen, doch am Ende hatten sie ihre 36 Punktegegner dann doch in den Griff bekommen. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. European Kings Club 10.Liga 8 Spiele Pkt. Team Trautwein 11.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Last Chance 7.Liga 7 Spiele Pkt. Nach 6 Spieltagen in der 2.Saison sind noch drei Clubs ungeschlagen und die finden sich auch alle in dieser Lis - te der längsten Siegesserien. Neu dazu gekommen ist jetzt die Last Chance, die vor wenigen Wochen noch als Schlusslicht aus der 6.Liga abgestiegen ist und nun die Tabelle der 7.Liga mit 12-0 Punkten anführen darf. Da hat einer aber wirklich die Kurve gekriegt. Weiterhin auf der Eins stehen der European Kings Club und das Team Trautwein, denn die beiden überstanden nun auch die achte Partie in Folge ohne Pleite, wobei die Serie beim Kings Club aber nicht ganz so makellos ist. Immerhin zwei Punkteteilungen mussten hingenommen werden.

49 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 49 Überraschende Volltreffer: SC Freiburg Hamburger SV 0-0 Jörg Bockholt Fan SC Freiburg Hamburger SV 0-0 Reinhard Berlin Wald FC Schalke 04 1.FC Köln 2-2 Jens Ettrich Berka Eine Nullnummer zwischen Freiburg gegen den HSV und ein weiteres Remis zwischen Schalke 04 und dem 1.FC Köln waren die einzigen Spiele die für überraschende Volltreffer sorgen konnten. Dabei war der Remistipp auf Schalke natürlich bedeutend schwieriger. O.k., den abzugeben war natürlich einfach, aber damit auch noch Punkte zu machen, das schafften nur zwei Tipper und nur Jens Ettrich gelang ein wahrer Volltreffer Die meisten Fünfer: 1. Gabi Kruse TFC 3 Fünfer 2. 9 Tipper mit je 2 Fünfer Das war ein einzigartiger Erfolg für Gabi Kruse, denn sie erscheint hier ganz alleine in dieser Rangliste. Sie war ja auch die einzige die es auf drei Fünfer gebracht hat und sich damit diese herausragende Stellung auch verdient hat. Für Gabi waren die Spielausgänge in München, Bremen und Leverkusen absolut kein Hexenwerk, sondern eine logische Folge. Allerdings wars dann auch ganz schnell wieder vorbei mit ihren guten Vorhersagen, denn mehr als diese drei absolut richtigen Tipps hatte selbst sie nicht zu bieten. Die meisten Tototreffer: Tipper mit je 5 Treffer Nicht näher auf die Ergebnisse bei den Tototreffern eingehen muss man an diesem Spieltag, denn das war fast schon beschämend, was da als Bestleistungen aufgeboten wurde. Von einem 7er waren alle weit entfernt, es gelang ja nicht mal einen Sechserpack zu schnüren. Stattdessen bot die Spitze gerade mal 5 Treffer auf und damit ist dieses Thema für diese Woche auch schon durch. Und das genau eine Woche nach dem schlechten Ergebnis mit Siegern mit je 6 Treffern. Momentan läuft s irgendwie nicht so toll. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Carsten Otto Rest 10.Liga 3 Christian Fahrenbach Über 9.Liga 3 Heino Possel Posse 7.Liga 3 Andreas Schroller GSG 11.Liga 3 Stephanie Dekarski Cad 10.Liga 3 Gerd Ebert VfL 11.Liga 3 Nancy Westermeyer Boch 7.Liga 3 Ute Koch 3E1E 12.Liga 3 Gerhard Passler Nena 9.Liga 3

50 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 50 Eigentlich ist ja Carsten Scheer der schlechteste Tipper des 6.Spieltages, doch den kann man diesmal nicht für voll nehmen, denn Carsten hat erst nur das Freitagsspiel getippt und wollte den Rest dann nachliefern, was er dann wohl doch vergessen hat. Als einen schlechtesten Punktesammler mit nur einem Tipp, das müssen wir glaube ich nicht haben. So dürfen sich also 9 andere Mitspieler freuen, dass sie auch mal wieder einen kleinen Titel gewinnen konnten. Die Topleute schafften es auf genau eine richtige Tendenz und da war dann natürlich wieder ein Heimspiel der Bayern ganz wichtig. Die retteten fast allen wenigstens drei Punkte. Ein paar hatten ja selbst dieses Spiel noch falsch getippt. Noch ein Satz zu Carsten Scheer, der landete am 5.Spieltag mit 3 Punkten aus 9 Spielen bereits mäßig erfolgreich getippt. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TC Torpedo Cadenberge II 10.Liga 9 2. VfL Torpedo 11.Liga GSG Liga Nena Club Percha 9.Liga 15 Fünf ist Trünf 8.Liga 15 Auch in der Teamwertung gilt, der Sieg geht eigentlich an Monty Burns, die es aber immerhin auf 8 Punkte gebracht haben aus ihrem einzigen Tipp. Wenn man dann sieht, dass der TC Torpedo Cadenberge II aus allen getippten Spielen nur 9 Punkte holen konnte, ist dieses Team doch ein verdienter Sieger, oder? Diesmal hat es Stephanie Dekarski also doch geschafft, nachdem sie bereits in der letzten Woche nur auf 9 Punkte kam. Damit landete es nur auf Platz 2, weil es am 5.Spieltag eine richtige Null gab. Jetzt währe ihr beinahe Monty Burns im Weg gestanden. Weitere einstellige Ergebnisse gab es erfreulicherweise nicht mehr, aber die 11 Punkte des VfL Torpedo, oder die 13 Punkte der GSG 10 sind ja auch nicht unbedingt viel besser. Da hätte es sich die GSG wenigstens gewünscht gegen den VfL Torpedo spielen zu dürfen. War ja rein theoretisch gut möglich. Die schlechtesten Sieger: Liga 3E 1E - Monty Burns 16 : Liga Der letzte Rest - TC Torpedo Cadenberge II 20 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - TG Überflieger 16 : Liga Die Wegklopper - LPG Fortschritt Aachen 23 : Liga Dat Golgi - Fünf ist Trünf 23 : Das war ja schon ein echter Schlager den sich da 3E 1E und Monty Burns da lieferten, und es war kaum ein Club glücklicher über seinen Sieg wie die 3 Ecken 3 Elfer, denn sie hatten einen Gegner der nur ein Spiel getippt hat und das hätte dann etwas übertrieben gesagt fast zum Sieg gereicht, denn die Wittener Crew kam mit ihren 9 Tipps nicht sonderlich weiter. So hatten sie eben das Dusel einen 16-8 Sieg einfahren zu dürfen und dabei allen Tippgöttern gleichzeitig danken zu müssen. Der letzte Rest fand es diesmal nur gerecht auch mal etwas Glück zu haben, und so kamen sie ihren 20-9 Erfolg gegen Cadenberge ganz locker und zufrieden auf. Ihr wahres Können wollen sie dann wieder am 7.Spieltag zeigen, wenn die Gegner vermutlich wieder stärker sind. Bevor man eine Leiter besteigt, sollte man sich vergewissern, ob sie an der richtigen Wand lehnt.

51 Bayern München - Hannover 96 TSG Hoffenheim - RB Leipzig Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt SC Freiburg - Hamburger SV Werder Bremen - VfB Stuttgart FC Schalke 04-1.FC Köln Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund FSV Mainz 05 - FC Augsburg VfL Wolfsburg - Bor.Mönchengladbach 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 51 Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Nach 6 Spieltagen in der 2.Saison gibt es nur noch die GSG 10 als Team das nicht gewinnen kann. Seine schlechte Serie beendet hat dagegen Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel, denn sie konnten sich mit einem Erfolg gegen die Sozis Winsen/Luhe nach 7 Pleiten in Folge endlich wieder in die Siegerlisten eintragen lassen. Leider, oder erfreulicherweise ist die Rangliste nun erstmal leer, da die GSG 10 erst bei 6 sieglosen Spielen in Folge steht und nun den Einzug in diese Rangliste mit einem Sieg am 7.Spieltag noch mal abwenden könnte. Alle Tipps des 6.Spieltages: 14.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

52 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 27 Punkte die 16 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 6.Spieltag: Platz Liga Punkte Differenz 1. 6.Liga Liga Liga Liga Liga Das wird hier ja immer schlechter mit den Ergebnissen. Letzte Woche war man schon enttäuscht weil es selbst in den stärksten Ligen keine 500 Punkte gab, doch nun wurden wir noch mehr enttäuscht. Die Topliga, diesmal wars die 6., holte nur 365 Tipp-Punkte und war da schon die eher rühmliche Ausnahme unter ganz vielen Enttäuschungen. Übrigens war das der absolute Negativspieltag in dieser Bundesligasaison. Bei nur mageren 3 Spielen gab es eine zweistellige Anzahl an Fünfern und insgesamt wurden nur 84 Fünfer erzielt, was einen neuen Bestwert in negativen Hinsicht bedeutet. Bisher stand der auf 90 Fünfer am 8.Bundesligaspieltag. 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 52 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Marco Witthohn Eich 7.Liga 19 Harald Strecker Erben 12.Liga Bernd Dickes John 4.Liga 18 Jörg Bockholt Fan 12.Liga Olaf Holzbach ASC 10.Liga 17 Andreas Schroller GSG 11.Liga 17 Kay Schmähling Rache 13.Liga 17

53 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 53 Na, so viele Zufälle gibt s ja garnicht. Da wiederholt sich in der Einzelwertung der Bestwert des Tages. Leider waren es wieder nur 19 Punkte die für den Sieg reichten, und wieder war es eine Doppelspitze die mit diesem Wert ein klein wenig Glanz versprühten. Es geht aber noch weiter, denn erneut waren die 19 Punkte im Grunde nur das zweitbeste Ergebnis, denn jetzt kommt der größte Witz, das eigentlich beste Tagesergebnis hole wie schon letzte Woche ein gewisser Arndt Jäger. Und es wird ja immer witziger, denn Arndt Jäger holte diesen Bestwert wieder bei einer Tippreihe vom TC Tabula Rasa und das i-tüpfelchen dabei ist, dass er auch diesmal 21 Punkte holte und damit der heimliche Sieger war. Das ist doch der Wahnsinn, oder? Und jetzt wird es fast schon unheimlich, denn für seine Einzelwertung zählten wie schon am 6.Spieltag erneut nur 6 Punkte. Das kann man doch alles nicht glauben! Es gab allerdings auch ein paar kleine Änderungen, denn die Doppelspitze bestand diesmal aus Marco Witthohn und Harald Strecker und auf Platz 3 folgen dann nicht schon die erste Tipper mit nur 17 Punkten. Die besten Punktesammler Team: 1. Happels Erben 12.Liga ASC Gurkenspringer 10.Liga Achwat Aboa Risha 8.Liga Heepen Heino Haters 9.Liga Grossenhainer Tippers 5.Liga 44 Eine kleine Steigerung gab es in der Teamwertung, allerdings nur in der Spitze, denn Happels Erben gewannen hier mit 57 Punkten, nachdem letzte Woche noch 51 Punkte zum Sieg reichten. Dagegen ging es ansonsten doch weiter bergab, denn wann passiert es schon mal, dass man mit nur 44 Punkten einen 5.Platz ergattert. Gott sei Dank so gut wie nie. Hier und heute aber haben das die Grossenhainer Tippers errreicht und sich damit das beste Ergebnis der 5.Liga beschert. So richtig glücklich war aber vor allem Harald Strecker, der sich doppelt beglückte. Sieg in der Einzel-, sowie auch der Teamwertung und damit definitiv die besten Tipps abgeliefert. Für die Erben läuft es damit richtig gut, denn sie haben an den letzten 5 Spieltagen immerhin dreimal ein Top 5 Ergebnis erzielt. Da muss am Ende ja wohl der Aufstieg fast schon Pflicht sein. Die klarsten Siege: Liga Happels Erben - ZSK Bacardi 57 : Liga TC Haarstranglers - Casanova 38 : Liga SG Socke 09 - Black Daniels 37 : Liga Der dritte Mann - Pflegelhafter Pfleger 9 : Liga Worno Pichser - Grossenhainer Tippers 20 : Die krassen Happels Erben haben schon wieder zugeschlagen. Nachdem sie am 5.Spieltag bereits einen Kantersieg feiern konnten, schoss Harald Strecker nun im Duell der HSV-Fans den ZSK Bacardi so richtig ab. Mit einem wiederholte er seinen Sieg in dieser Rubrik und stürmt damit weiterhin frisch, fromm, fröhlich, frei voran. Trotzdem sind noch weitere Siege nötig, denn die Erben belegen trotz der großen Erfolge nur Platz 3. Immerhin um 10 Punkte kleiner fiel der Erfolg der Haarstranglers aus, aber ein Sieg mit 39 Punkten Vorsprung war auch garnicht möglich, da die Haarstranglers selbst nur 38 Punkte hatten. So muss sich Reinhard Obst eben vor allem über die 2 Siegpunkte freuen und das reicht in der Regel ja auch. Was jetzt doch langsam auffällt ist übrigens die Tatsache, dass die 12.Liga nun schon zum dritten Mal in Folge den höchsten

54 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 54 Sieg ertippt hat. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga Champs of delirium - Eagle Hannover 42 : Liga Erste Sahne - 4 Pfund gehackter Bauch 33 : Liga Die Wegklopper - The Undertaker 23 : 23 Bei drei Partien reichten die Punkteergebnisse nicht aus um einen Sieger zu ermitteln und hier schafften die Eagles aus Hannover das Kunststück zum zweiten Mal in Folge das höchste Remis zu ertippen. Letzte Woche wars noch ein gegen die Berglöwen und nun gab es ein gegen die Champs of delirium. Damit haben sich die Niedersachsen im Nu zum Rekordremisspieler der 2.Saison gemausert. Allerdings müssen sie sich diesen Titel derzeit u.a. mit der Ersten Sahne und den Wegkloppern teilen, denn auch die beiden holten sich ihr zweites Remis, was im Fall der Wegklopper durchaus als Erfolg gewertet werden konnte, denn ihr Siegpotenzial war doch sehr gering und da kam der Undertaker zur richtigen Zeit vorbei. Die stärksten Verlierer: 1. 8.Liga Achwat Aboa Risha - Extrabreit Vienenburg 48 : Liga Iech AG - Der Borussenfreund 39 : Liga SV Sunshine - Berka Power 36 : Liga TFC Cuxhaven - TC Tabula Rasa 34 : Liga DC Bull s Eye Bochum - Dat Golgi 32 : Liga Tiger Hannover - Johnny Walker 36 : Das mit dem stärksten Verlierer ist ja so ein Sache, denn ab und an gibt es eben nur einen relativ starken Verlierer. Das war auf jeden Fall letzte Woche der Fall, als man hier schon mit 38 Punkten auf Platz 1 landen konnte. Nun wars nur unwesentlich besser, denn die extrabreiten Vienenburger holten immerhin 42 Punkte und waren damit das einzige Team das mit mehr als 40 Punkten noch verloren hat. Andererseits konnte man mit 42 Punkte auch das stärkste Remis holen. Diese Teilfreude war Thomas Muske nicht vergönnt, denn er verlor mit gegen Achwat Aboa Risha. Mit 35 Punkten gingen dann der Borussen Freund und die Berka Power sogar noch als zweitstärkster Verlierer durch und das ist dann doch schon eher ein schwacher Wert für diesen guten Platz. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Last Chance 7.Liga 8 Spiele Pkt. Zwei Runden vor Saisonschluss ist die Zahl der noch unbesiegten Teams ganz schön zusammen geschrumpft. Nach 8 Spielen ohne größere Blessuren mussten diesmal der European Kings Club und das Team Trautwein die ersten Niederlagen einstecken. Wirklich geschadet hat das den beiden aber nicht, denn ihre Ausbeute ist immer noch so gut, dass sie ihren 1.Platz verteidigen konnten. Natürlich ebenfalls die Nummer 1 in ihrer Liga ist die Last Chance, die gerade zum achten Mal in Folge gewonnen hat und damit die Liste der Seriensieger nun ganz alleine anführen darf. Der Last Chance fehlt jetzt rein theoretisch noch ein Punkt um den Aufstieg, und damit die Rückkehr in die 6.Liga, klar zu machen.

55 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 55 Überraschende Volltreffer: RB Leipzig FSV Mainz Kai Vollstädt PP Das war ja schon ein irgendwie gewagter Tipp den Kai Vollstädt da zum Besten gab. Erstens den Mainzern einen Punktgewinn in Leipzig zuzutrauen und dann auch noch ein relativ torreiches mit 2-2. Hier war Kai nicht nur mit diesem Spiel überraschend sehr erfolgreich, sondern er blieb auch der einzige der es überhaupt zu einen besonderen Treffer brachte. Überraschend fast schon richtig: RB Leipzig FSV Mainz Willi Barth Bub Das Spiel in Leipzig hatte noch eine weitere Besonderheit zu bieten, denn hier gab es einen einzigartigen Tipp. So traute sich Willi Barth als einziger auf einen Auswärtssieg zu tippen. Was sich vorher so krass unmöglich anhörte war am Ende fast noch Realität geworden. Zumindest die Tendenz hätte schon richtig sein können. Die meisten Fünfer: 1. Bernd Dickes John 3 Fünfer Jörg Bockholt Fan 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Etwas besser als am 6.Spieltag lief es in der Fünferwertung des 7.Spieltages, denn da gab es diesmal immerhin doppelt so viele Gewinner zu notieren und die brachten es jeweils auf 3 Fünfer. Erfolgreich waren dabei Bernd Dickes und Jörg Bockholt. Die beiden hatten u.a. die Spielausgänge in Mönchengladbach und Frankfurt richtig erraten und damit den Grundstein zu insgesamt 18 Punkten gelegt. Auch auf den Verfolgerplätzen wurde die Zahl der erfolgreichen mal eben verdoppelt und zwar auf 18 Mitspieler. Die bleiben aber auch diesmal unerwähnt, da sie es nur zu zwei Fünfern brachten. Die meisten Tototreffer: 1. 9 Tipper mit je 5 Treffer Was soll man dazu noch sagen? Wars letzte Woche schon echt übel mit den richtigen Tendenzen, so ging es nun sogar noch etwas schlechter. Zwar blieb die Quote der besten gleich und betrug auch diesmal nur 5 Treffer, aber dafür waren es auch nur noch 9 Mitspieler die wenigstens dieses Ergebnis erreichen konnten. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 10.Liga 0 2. Olaf Möllmann Champ 3.Liga 3 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7.Liga 3 Marco Tietje Vörde 2.Liga 3

56 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 56 Igor Deyneko 3E1E 12.Liga 3 Sport.de FUR 13.Liga 3 Christian Fahrenbach Über 9.Liga 3 Teemu Mann 12.Liga 3 Dietmar Werner Casa 3.Liga 3 Michael Morgenstern Pic 5.Liga 3 Ralf Möllmann Champ 3.Liga 3 Lucas Werner Bück 4.Liga 3 Marco Lehmann Bub 8.Liga 3 Jan Berlin Wald 9.Liga 3 Peter Förster Felix 2.Liga 3 Daniel Schittko Enten 11.Liga 3 Glück im Unglück war auch in dieser Woche das Motto der schlechtesten Tipper, denn sie umschifften wieder die Null, die echt keiner haben will. Das verhinderte in 15 Fällen aber nicht das Desaster, dass diese Leute das schlechteste Ergebnis des 7.Spieltages ablieferten und hier unrühmlich aufgefallen sind. Besonders hart traf das Christian Fahrenbach, denn er erspielte sich zum zweiten Mal in Folge nur 3 Punkte. Ist schon eine echte Horrorphase. 18 Spiele getippt und dann waren 16 dieser 18 Tipps auch noch falsch. Sowas kann und darf doch eigentlich garnicht passieren, da man selbst mit grenzenloser Unwissenheit vermutlich mehr Punkte holen könnte. Da fehlte dann eben auch noch das Glück, womit diese Runden dann wohl doch ein zumindest kleines Unglück waren. Und dann gab es da oben noch Annika Geibel-Jatzkewitz, und an der ging der Kelch der Nullnummer dann doch nicht vorbei. Sie schaffte es doch tatsächlich dem ganzen eine persönliche Spitze aufzusetzen und das nummerweise mit überhaupt keinem Punkt. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Black Daniels 11.Liga 9 Casanova 3.Liga 9 Der dritte Mann 12.Liga 9 Mächtige Enten 11.Liga 9 4. Attacke 4.Liga 11 Champions Lünen 3.Liga 11 Nur drei Teamchefs tippten sich in die Top 5 der schlechtesten Teams. Dabei erspielte sich Olaf Möllmann immerhin nur einen 4.Platz, weil es ihm immerhin gelang ein zweistelliges Ergebnis zu erzielen. Das brachte der Attacke und den Champions Lünen zwar nicht wirklich fiel, aber andere hatten es hier eben noch schwerer. Vor allem Daniel Schittko ragte mal wieder über der Masse heraus. Mit drei einstelligen Teamergebnissen gab es ein echtes Horrorergebnis mit diversen Niederlagen, die seinen Teams dem Abstieg einen gewaltigen Schritt näher brachten. Weiterhin deutlich neben der Erfolgsspur hält sich Dietmar Werner auf, der sich mit 9 Punkten wohl unmittelbar vor dem zweiten Abstieg in Folge befindet und das nach seinem historischen Triumpf in der Einzelwertung. Wie kann man bloß so tief abstürzen?

57 Borussia Dortmund - Werder Bremen RB Leipzig - FSV Mainz 05 1.FC Köln - SC Freiburg Bor.Mönchengladbach - FC Schalke 04 Eintr.Frankfurt - Bayern München FC Augsburg - Hertha BSC Berlin Hamburger SV - VfL Wolfsburg Hannover 96 - TSG Hoffenheim VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 57 Die schlechtesten Sieger: 1. 2.Liga Bremervörder Nymphen - TC Felix Austria 12 : Liga Ewing Oil : Liga TG Überflieger - European Kings Club 20 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - West Ham Supporters "D-Town" 21 : Liga Ehringer Henkelpötte - Dynamo Knarfwerk 18 : Liga 1.TC Hamborn : 0 21 Diesmal gab es in einer der Topligen den schlechtesten Sieger zu notieren. Dabei verloren die Bremervörder Nymphen ihr Spiel gegen den TC Felix Austria mit Das war schon ein richtiges Riesendusel das der TC Felix da hatte, denn gegen keinen anderen Gegner hätte er auch nur den Hauch einer Chance gehabt. Das waren zwei echte Big Points im Kampf gegen den Abstieg aus der 2.Liga, der allerdings weiterhi n droht. Zweimal hatten Teams aus der 13.Liga Glück keinen Gegner gehabt zu haben und so konnte Ewing Oil einen 18-0 Sieg feiern und der 1.TC Hamborn 07 kam mit einem 21-0 Erfolg seinem Aufstiegstraum ein Stückchen näher. Nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben sich auch vier Teams aus der 9.Liga, denn die hatten allesamt bestenfalls 21 Punkte gehabt und trotzdem waren zwei von ihnen am Ende richtig happy. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. GSG Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt haben wir ja doch wieder einen Serieverlierer und der ist zeitgleich auch der letzte Club, der in der 2.Saison noch nicht ein Spiel gewinnen konnte. Ja, für die GSG 10 läuft es aktuell sogar so schlecht, dass sie auf den ersten Punktgewinn überhaupt warten. Inzwischen ist s aber auch schon egal, denn der Abstieg ist beschlossene Sache und es ist sogar so schlimm, dass sie das Tabellenende nicht mehr verlassen können. 2 Spieltag vor Schluss hat die GSG 10 bereits 5 Punkte Rückstand auf Platz 9! Alle Tipps des 7.Spieltages: 15.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

58 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 18 Punkte die 14 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 7.Spieltag: Platz Liga Punkte Differenz 1. 8.Liga Liga Liga Liga Liga Kühnheit ist Leichtsinn im richtigen Moment. Ron Kritzfeld, dt. Aphoristiker

59 8. S p i e l t a g : 1 2. / 1 3. D e z e m b e r 2017 S eite 59 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Bernd Dickes John 4.Liga Sascha Broßmann Berg 2.Liga Dirk Suhr DaGo 8.Liga 26 Heinrich Masemann Hain 5.Liga 26 Karin Weinberg Hain 5.Liga 26 Wird das jetzt etwa zur Normalität, dass der Sieger nicht der Sieger ist? Zum dritten Mal in Folge ist die Nummer 1 der Einzelwertung eigentlich nur die Nummer 2, denn es gab da noch eine Tippreihe die noch besser war.bisher mischte ja immer Arndt Jäger die Einzelwertung in dieser Hinsicht auf, und beinahe hätte er es wieder geschafft, denn in seiner zweiten Tippreihe beim Austrian Eagle holte er 27 Punkte und wäre damit immerhin auf Platz 2 gelandet. Noch besser war nur ein weiterer Erstligatipper und zwar Martin Leithäuser, der es auf 30 Punkte brachte, aber leider auch in der falschen Tippreihe. So muss, bzw. darf eben Bernd Dickes jubeln, denn der hat nur eine Tippreihe und die war für Johnny Walker absolut Gold wert. Mit 28 Punkte sorgte er zudem endlich mal wieder für ein erstklaassiges Tippergebnis. Übrigens war ja der Bernd bereits ein paar Tage vorher mit seinem Tippergebnis ganz weit vorne gelandet. Am 7.Spieltag waren es zwar nur 18 Punkte, doch das bedeutete Platz 2. Die besten Punktesammler Team: 1. Dat Golgi 8.Liga 78 Grossenhainer Tippers 5.Liga Pattenser Panther 7.Liga 75 FC Nick Nack 1.Liga 75 Joachims Compi 6.Liga 75 Tiger Hannover 4.Liga 75 Bei den Grossenhainer Tippers geht s zum Hinrundenende wohl wieder etwas aufwärts, denn nachdem die Tippers am 7.Spieltag bereits Platz 5 erreicht haben, konnten sie ihr Ergebnis vom letzten Spieltag noch mal um 34 Punkte aufstocken und das war gut genug um am 8.Spieltag die meisten Tipp-Punkte zu holen. 78 Punkte waren endlich mal wieder ein vernünftiges Topergebnis, das allerdings auch Dat Golgi erreichte, womit wir mit einer Doppelspitze glänzen konnten. Dahinter folgen dann gleich vier Teams die es auf 75 Punkte gebracht haben und damit ihre Siege ebenfalls schon in der Tasche hatten, denn mit diesem Ergebnis mussten sie mal keine Gegner fürchten. Übrigens fehlen hier eigentlich noch Teams aus der 2. und 3.Liga, denn ansonsten wären hier ja alle 8 Topligen mit einer Mannschaft vertreten. Die klarsten Siege: Liga Pflegelhafter Pfleger - Happels Erben 27 : Liga Mächtige Enten - Der Borussenfreund 27 : Liga Dat Golgi - Extrabreit Vienenburg 78 : Liga DC Bull s Eye Bochum - FC Krückenhalter 61 : Liga SV Sunshine - Der dritte Mann 51 : Liga Grossenhainer Tippers - Fubutis Cuxhaven 78 : 54 24

60 8. S p i e l t a g : 1 2. / 1 3. D e z e m b e r S eite 60 Also jetzt wird s ja wirklich langsam unheimlich. An drei der letzten 4 Spieltag holten Happels Erben den höchsten Sieg. Dabei gewann Harald Strecker mit seinem Teams erst 63-14, dann und nun So wie es aussieht stoppt den keiner mehr, genauso wie die 12.Liga, denn die hat nun sogar 4 Spieltage in Folge den höchsten Sieg beschert. Hier wird also ganz schön hart zugeschlagen und die anderen ergattern gerade noch so die billigen Plätze. Ausserdem gab es wie schon am 7.Spieltag sogar zwei Paarungen aus dieser Liga in den Top 5 und so ist auch der dritte Mann ein gerne gesehener Gast in dieser Runde. Dumm nur, dass dieses Team dann immer die schlechte Seite der Medaille präsentiert bekommt, bzw. nur der zahlende Gast ist. Der arme dritte Mann landete nun auch schon zum dritten Mal in Folge!! in dieser Top 5 Wertung. Auf Platz 2 landete dann sogar noch ein weiteres Team von Daniel Schittko, der mit den mächtigen Enten die zweithöchste Niederlage kassierte und dabei ein eingeschenkt bekam. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 5.Liga Dynamo Knarfwerk - Die Upener Wildschweine 53 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - ASC Gurkenspringer 45 : 45 Diesmal reichte es nur zu zwei Punkteteilungen und die hatten fast nur enttäuschte Tipper zurück gelassen. So half das Remis zwischen Knarfwerk und den Wildschweinen keinem weiter. Im Gegenteil, denn damit sind jetzt beide Teams aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze. Ein Sieger hätte noch mitmischen können, aber so wars das jetzt für beide. Ähnlich sah es beim Spiel in der 10.Liga zwischen Lüenburg und den Gurkenspringern aus, wobei hier CaBa Uelzen-Lüneburg seine letzte gute Aufstiegschance mit dem Punktverlust gegen den Tabellenzweiten ASC Gurkenspringer verspielte. Auch Olaf Holzbach ist irgendwie fast noch ein Verlierer, denn er hätte seine Gurkenspringer mit einem Sieg zu 99% in die 9.Liga führen können. Jetzt aber muss er doch noch mal zittern und am letzten Spieltag noch mal alles geben. Die stärksten Verlierer: 1. 1.Liga Hoch und Tief GbR - FC Nick Nack 69 : Liga Only en Passant! - Die Wahren Gepflegten 66 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Die Berglöwen 61 : Liga TC Rien ne va Plus - Saure Sahne 61 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Pattenser Panther 59 : Liga AEK Athen - Purer Zufall 59 : Liga TC Austrian Eagle - Torpedo Münden 63 : Jetzt gab es mal wieder richtig gute starke Verlierer, die diesen Titel auch verdient haben. So musste die Nummer 1 in diesem Wettbewerb trotz 69 eigenen Punkte die Siegpunkte beim Gegner lassen. Der hieß FC Nick Nack und hatte diesen Sieg dringend nötig, denn ansonsten hätte Teamchef Bernd Schröder wohl endgültig für die 2.Liga planen können. Das könnte nun aber auch die Hoch und Tief GbR, denn nun stehen die beiden Kontrahenten punktgleich mit dem Tabellenvorletzten da. In der 1.Liga wurde am vorletzten Spieltag mit verdammt harten Bandagen gekämpft, denn wie man hier sieht stehen vier von fünf Partien aus der Topliga auch in der Rubrik stärkster Verlierer. So bildete das Duell zwischen der Buchenknick Power und der Triumvirat AG die einzige unrühmliche Ausnahme, denn hier gewann die TAG mit und kickte damit seinen Gegner endgültig in die 2.Liga.

61 8. S p i e l t a g : 1 2. / 1 3. D e z e m b e r S eite 61 Die längsten aktuellen Siegesserien: Das war aber ein kurzes Vergnügen für die Last Chance. Sie schaffte es zwar zu immerhin 8 Siegen in Folge, doch mit der Alleinherrschaft unter den Dauersiegern ist es nun schon wieder vorbei. Sie verloren ihr achtes Saisonspiel gegen die Westfälischen Veteranen mit und mussten damit als letzter Club in der 2.Saison 17/18 eine Niederlage einstecken. Und nun stehen wir ganz ohne Seriensieger da, denn keiner bringt es aktuell auf mindesten 7 Partien ohne Niederlage. Schade, oder? Überraschende Volltreffer: FC Bayern München 1.FC Köln 1-0 Jonas Hesse Teuf SC Freiburg Bor.Mönchengladbach 1-0 Joachims Compi PC SC Freiburg Bor.Mönchengladbach 1-0 Sascha Broßmann Berg SC Freiburg Bor.Mönchengladbach 1-0 Stephanie Dekarski Cad SC Freiburg Bor.Mönchengladbach 1-0 Ursula Haschke Puma FC Schalke 04 FC Augsburg 3-2 Manfred Ettrich Berka FC Schalke 04 FC Augsburg 3-2 Manfred Lehmann Bub Das war mal wieder ein Spieltag für überraschende Treffer, denn es gab da doch ein paar komische Ergebnisse. Und dann war dann sogar mal der deutsche Meister mit von der Partie. Der gewann zwar wie üblich sein Heimspiel, aber lieferte trotzdem einen überraschenden Volltreffer, denn so gut wie keiner kam auf die Idee, dass das Duell mit dem sieglosen Schlusslicht aus Köln so eng ausfallen könnte. So tippte einzig Jonas Hesse einen 1-0 Heimsieg. 1-0 Heimsiege waren auch sonst wieder gut für einen überraschenden Volltreffer, denn auch der Sieg der Freiburger gegen Mönchengladbach viel so torarm wie nur irgend möglich aus, doch hier hatten dann gleich vier Leute den richtigen Riecher bewiesen. Zu guter Letzt bescherte uns dann auch noch ein überraschend torreicher Sieg der Schalke einen gefühlten Zusatzpunkt, bzw. hier eigentlich nur Manfred Ettrich und Manfred Lehmann. Böser Fehler: FC Bayern München 1.FC Köln 1-1 Stephanie Dekarski Cad Einen echt bösen Fehler machte Stephanie Dekarski, denn sie tippte als einzige nicht auf einen Heimsieg der Münchner Bayern. Das war vor allem ein Riesenfehler, da sie damit das Abstiegsspiel gegen den Torfgräber mit verloren hat. Stephanie hätte hier also nur auf irgendeinen Sieg der Bayern setzen müssen und hätte den Torfgräber damit geschlagen und wäre in der Tabelle nun nicht auf dem 10.Platz, sondern immerhin auf Platz 8. Die meisten Fünfer: 1. Sascha Broßmann Berg 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer

62 8. S p i e l t a g : 1 2. / 1 3. D e z e m b e r S eite 62 Einen einzigen dreifachen Fünfer konnten wir am 8.Spieltag bejubeln. Das war jetzt wirklich kein prickelnd schönes Ergebnis, aber dafür wird sich vielleicht Sascha Broßmann umso mehr darüber freuen, denn er ist der einzige glückliche und kann sich somit als einzig warer Fünferspezialist präsentieren. Ist doch auch mal ganz schön, oder? Leider waren jetzt die letzten drei Spieltage in dieser Hinsicht ganz schön sparsam, konnten insgesamt nur 4 dreifache Fünfer erreicht werden. Die meisten Tototreffer: 1. Bernd Dickes John 8 Treffer Dirk Suhr DaGo 8 Treffer Heinrich Masemann Hain 8 Treffer Karin Weinberg Hain 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Bei den Fünfern herrschte zwar wieder massive Mangelware, aber bei den Tototreffern war die Welt dafür mehr als in Ordnung. Bei vier Mitspielern war nur ein einziger Fehler eingebaut, und der hieß entweder Freiburg Gladbach oder Hamburg Frankfurt. Ansonsten hatten Bernd Dickes, Dirk Suhr, Heinrich Masemann und Karin Weinberg keine Probleme mit ihren Tipps. Die bescherten ihnen ein ordentliches Punkteergebnis, teilweise sogar zu neuen persönlichen Saisonbestleistungen. Dahinter wurde dann massiv geklotzt, was die Anzahl der Tipper mit 7 Treffern betrifft, denn exakt 50 Leute holten sich ihren Eintrag in die Bestenliste ab. So könnte es ruhig etwas öfters sein, aber dazu ist die Bundesliga wohl zu unberechenbar, manche bezeichnen das auch als Ausgeglichenheit. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Robin Habel Dort 6.Liga 6 2. Jonas Hesse Teuf 13.Liga 8 3. Marlon Dekarski Caden 9.Liga 9 Teemu Mann 12.Liga 9 Kai Vollstädt PP 12.Liga 9 Kirstin Trautwein TT 11.Liga 9 Daniel Schittko Enten 11.Liga 9 Jens Dhem Fubu 5.Liga 9 Wie schon in der Bestenlisten gibt es auch hier einen wahren Sieger und der hieße eigentlich Historie, aber die 3 Punkte dieses Mitspielers kann man kaum werten, denn die drei Punkte gelangen nur aus einem getippten Spiel. Mehr brachte Teamchef Christian Greiwe nicht zu Papier. So müssen wir eben Robin Habel als schlechtesten Tipper des 8.Spieltages bedauern, denn er kam mit einem vollen Tippschein nur auf 6 Punkte und blieb damit sogar einzigartig. Er konnte leider nur mit den Heimsiegen der Bayern und der Schalker punkten. In dieser Wertung war diesmal ganz schön viel Nachwuchs am Werk. Robin Habel, Jonas Hesse, Marlon Dekarski, Kai Vollstädt und Kirstin Trautwein, die mehr oder weniger noch als Nachwuchstipper durchgehen, konnten diesmal nicht so wirklich überzeugen und schafften es nur zu einstelligen Ergebnissen.

63 8. S p i e l t a g : 1 2. / 1 3. D e z e m b e r S eite 63 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TSV Teufelsberg 13.Liga Last Chance 7.Liga Black Daniels 11.Liga 27 Der dritte Mann 12.Liga 27 Mächtige Enten 11.Liga 27 Pflegelhafter Pfleger 12.Liga 27 Glück im Unglück hatte der TSV Teufelsberg, der sich mit 24 Punkten abfinden musste und darüber sicher nicht begeistert war. Trotzdem wars für Jonas Hesse nur halb so wild, denn er war ja mal wieder spielfrei und konnte sich somit doch über einen Sieg freuen. Nur um zwei Punkte besser war die Last Chance, doch sie hatte nicht so viel Glück mit ihrem Gegner. Schließlich war das einzige einstellige Team ohne Chance keinen Gegner zu haben. Immerhin kamen sie mit einem noch ganz gut weg. Einigen Teams gelangen 27 Punkte, und wieder war Daniel Schittko massiv davon betroffen. Das führte bei ihm zu einem weiteren Eintrag in dieser Liste und das kam in dieser Hinrunde schon verdammt oft vor. Er wird wohl froh sein, wenn das Jahr 2017 sich dem Ende zuneigt kann es dann nur noch besser werden. Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - TSV Teufelsberg 0 : Liga Last Chance - Westfälische Veteranen 26 : Liga DaKaTho s Rache : Liga 0 - Fans United Reversi 0 : Liga Black Daniels - GSG : Fast alle Partien der 13.Liga entwickelten sich zu einem Spiel für die schlechtesten Sieger, denn die Ergebnisse in dieser Liga waren teilweise alles andere als berauschend. So konnte der TSV Teufelsberg einen 24-0 Sieg feiern und damit selbst mit den schlechtesten Werten noch zwei Punkte kassieren. DaKaTho s Rache holte da immerhin schon 38 Punkte, hatte aber genauso wenig einen Gegner zu fürchten wie die Fans United Reversi, die mit ihren 41 Punkten fast schon gute Werte erzielten. Mit einem richtigen Gegner musste sich das zweitschlechteste Team des 8.Spieltages, die Last Chance, herumschlagen und hatte dabei auch noch Glück, dass sie keine Packung verpasst bekamen sondern nur dem zweitschlechtesten Sieger die Punkte überlassen mussten. Als Trost geht das aber trotzdem kaum durch. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Sie kann also doch noch gewinnen unser Tippsondereinheit von der GSG 10. Nach schrecklichen 7 Pleiten in Folge holten sie gegen Black Daniels einen Erfolg. Ein schöner Sieg wars mit Sicherheit, aber um die Klasse halten zu können, kam er Wochen zu spät, denn Platz 10 war für die GSG 10 längst reserviert worden. Nachdem nun die GSG hier schon wieder draussen ist, müssen wir uns erstmal gedulden bis wir ein neues Opfer gefunden haben. Dabei fällt das Warten allen möglichen Kandidaten sicher ganz leicht.

64 Bayern München - 1.FC Köln TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin - Hannover 96 SC Freiburg - Bor.Mönchengladbach FC Schalke 04 - FC Augsburg Bayer Leverkusen - Werder Bremen Hamburger SV - Eintr.Frankfurt FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund VfL Wolfsburg - RB Leipzig 8. S p i e l t a g : 1 2. / 1 3. D e z e m b e r S eite 64 Alle Tipps des 8.Spieltages: 16.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt. Boleslaw Barlog, dt. Regisseur

65 8.Sp i e l t a g : 1 2. / 1 3. D e z e m b e r S eite 65 Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 45, 51 und 54 Punkte die 9 mal getippt wurden. Also das hatten wir glaube ich auch noch nie. An diesem Wochenende gab es kein einziges Punkteergebnis das in zweistelliger Anzahl vertreten gewesen wäre. Stattdessen haben wir jetzt drei verschiedene Ergebnisse die allesamt je 9 mal getippt wurden. Es gibt eben immer wieder mal was Neues. Punkteergebnisse vom 8.Spieltag: Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens gibt es anscheinend weiterhin keine feste Tabellenspitze in der Einzelwertung, denn die wechselt nun fast schon wöchentlich durch. Nach 8 Spieltagen der 2.Saison führt nun plötzlich Reinhard Obst die Gesamtwertung mit 270 Punkten an und er ist damit alleine in der 2.Saison bereits der fünfte Tabellenführer. Insgesamt gab es an den bisherigen 17 Spieltagen 11 verschiedene Tabellenführer in der Gesamtwertung der Einzelwertung! Übrigens haben wir an diesem Spieltag eine neue Nummer 1 gefunden. In der Rubrik stärkster Verlierer holt sich Hoch und Tief GbR mit einer Pleite den aktuellen Bestwert, leider kann man da nur sagen. Bisher waren das die Giants Hörstel mit einem gegen die Haarstranglers, und der Sieg gelang übrigens auch an einem 8.Spieltag und zwar dem aus der 1.Saison. Übrigens ist das schon ein bißchen der Wahnsinn, was die Bayern da wieder zustande brachten. Die haben in ihren Heimspielen praktisch immer die Favoritenstellung, aber trotzdem ist es schon bemerkenswert, dass in nun 8 Heimspielen der Bayern insgesamt nur 10 Tipper auf einen Sieg des jeweiligen Gastes gesetzt haben.

66 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 66 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Armin Pomorin Alto 8.Liga 22 Kai Westermeyer Bull 8.Liga Frank Müller Born 13.Liga Axel Steckmann Lüne 11.Liga 20 Carsten Scheer Monty 12.Liga 20 Dieter Triquardt Pur 4.Liga 20 Dirk Schaab Lüne 11.Liga 20 Henning Harms Lüne 11.Liga 20 Karsten Piel Lüb 10.Liga 20 Da bleibt nur noch eine Runde Kopfschütteln, denn es bleibt auch am letzten Spieltag dabei, dass der wahre Sieger sich im Hintergrund halten muss. Diesmal ist es sogar richtig unfassbar, denn Karl Jescheniak hat es in einer seiner drei Tippreihen auf satte 29 Punkte gebracht und damit hätte er den Bestwert in der Einzelwertung geradezu pulverisiert. 29 Punkte waren irgendwie ausserhalb von dieser Welt, denn Karl selbst brachte es z.b. in seinen beiden anderen Tippreihen zusammen nur auf 27 Punkte und der Sieger dieses Spieltages, also der offizielle, holte nur 22 Punkte und das waren immerhin 7 Zähler weniger als die 29 Punkte von Karl. Trotzdem, der Wert der hier zählt sind nun mal die 22 Punkte von Armin Pomorin und Kai Westermeyer. Die kriegen nun ihren Eintrag in die Siegerlisten. Knapp verpasst hat den Frank Müller, der es mit seinen 21 Punkten aber immerhin auf Platz 3 gebracht hat. Die besten Punktesammler Team: 1. Brechstange Altona 8.Liga Westfälische Veteranen 7.Liga 60 Borussia Lübeck 10.Liga 60 Lünebären 11.Liga Happels Erben 12.Liga 57 Mit 66 Punkten durfte man sich am letzten Spieltag bereits als Sieger feiern lassen. Das bewies die Brechstange Altona, die sich diesen Wert ertippte und dann vergebens auf was Besseres von der Konkurrenz wartete. So durfte Armin Pomorin nun diesen Titel auch noch in Empfang nehmen, womit er das Jahr 2017 sogar als Doppelsieger abschließen konnte. Zum großen Glück fehlte ihm jetzt nur noch der Aufstieg aus der 8.Liga, doch da scheiterte er als Tabellendritter dann doch ganz knapp. Immerhin durfte dann eines der drei 60 Punkteteams zum guten Tagesergebnis auch noch den Aufstieg feiern. Die Lünebären sammelten die letzten wichtigen Punkte auf dem Weg zur Erstklassigkeit und haben es nun immerhin schon in die 10.Liga geschafft. Die klarsten Siege: Liga Iech AG - Lünebären 0 : Liga Ewing Oil - Vierter Versuch! - vierte Chance? 54 : Liga Brechstange Altona - TC Lemmy : Liga Fans United Reversi - Mayday 14 : Liga Happels Erben - ACCI 57 : Unfassbar, was die 12.Liga zu bieten hat, denn das ist absolut rekordverdächtig. Nachdem die Happels Erben schon wieder einen Kantersieg feiern konnten, schaffte es eine Paarung aus der 12.Liga zum fünften

67 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 67 Mal!!! in Folge in diese Wertung. Diesmal reichte es zwar nur zu Platz 4 für den Sieg der Happels Erben, aber die haben es trotzdem geschafft an vier dieser letzten fünf Spieltage einen Top 5 Kantersieg zu feinern, und das mit einem Gesamtpunktekonto von Einfach unglaublich, oder? Zu einem 1.Platz konnte es diesmal leider nicht reichen, denn zwei Teams hatten einen echten Nullpunktegegner erwischt. Das heißt jetzt nicht, dass es gegen einen Nichttipper ging, sondern gegen ein Team das trotz Tipps keine Punkte holen konnte. So durften sich die Lünebären über einen 60-0 Sieg gegen die Iech AG freuen und die Ewing Oil ließ ebenfalls die Punkte sprudeln. Leider konnte sich Norbert Röhrig für den 54-0 Sieg nichts mehr weiter kaufen. Die höchsten Punkteteilungen: Mit Punkteteilungen konnten wir diesmal nicht dienen, denn der 9.Spieltag brachte ausschließlich Gewinner und Verlierer zum Vorschein. Das ist doch auch mal ganz schön, auch wenn manchem ein einziger Punkt schon entscheidend weitergeholfen hätte. So braucht jetzt mancher eben 9 Spieltage länger bis er vielleicht seine Ziele erreichen kann. Die stärksten Verlierer: Liga VfL Torpedo - Black Daniels 51 : Liga DBV Wiesbaden - Fubutis Cuxhaven 49 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Tipteufel Dortmund 48 : Liga Borussia Lübeck - Der letzte Rest 60 : Liga SG Socke 09 - Schlusslicht Wörrstadt 52 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Ehringer Henkelpötte 45 : Einen echten Superverlierer gibt es zum Abschluss der Hinrunde nicht, denn keiner der mehr als 50 Punkte zu bieten hatte, endete am Ende als Verlierer. So siegten eben drei Teams mit 48 Punkten, was denen aber sicher genauso schlimm vorkommen musste. Es ist schließlich kein Spass, wenn man wie der Black Daniel endlich mal wieder etwas besser tippt und dann trotzdem wieder mit leeren Händen dasteht. Auch die Fubutis Cuxhaven und der Aktivist Schwarze Pumpe hatten mit ihren 48 Punkten nicht viel Glück gehabt, sondern einfach nur einen Punkt zu wenig um wenigstens Remis spielen zu können. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Die Wahren Gepflegten 1.Liga 7 Spiele Pkt. Nach der leeren Liste vom 8.Spieltag finden wird zum Saisonschluss doch noch mal einen neuen Seriensieger und der ist sogar ein ganz Großer, denn schließlich hat sich hier der frisch gebackene Erstligameister die Wahren Gepflegten mit einer tollen Serie verewigt. Vor allem wegen der 7 Siege in Folge die der Champion nun schon erreicht hat, wurde er auch durchaus überlegen zum Meister gekürt und kann sich nun gleich ein paar Wochen lang so richtig feiern lassen, denn die erste Pleite könnte es frühestens Mitte Januar geben. Überraschende Volltreffer: SV Werder Bremen FSV Mainz Armin Pomorin Alto SV Werder Bremen FSV Mainz Frank Müller Born SV Werder Bremen FSV Mainz Kai Vollstädt PP SV Werder Bremen FSV Mainz Marie-Therese Müller Born

68 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 68 Wie schon am 9.Spieltag der 1.Saison war es auch am 9.Spieltag der 2.Saison einzig ein 2-2, das mit einem überraschenden Volltreffer dienen kann. Hier schlugen dann sogar vier Tipper zu und landeten einen durchaus nicht ganz leicht zu tippenden Treffer, denn immerhin tippten ja auch nur 21 Leute auf ein Remis bei Bremen Mainz und würde ein Fussballspiel überhaupt nur 90 Minuten dauern?! So aber änderten sich im letzten Moment noch mal einige Punktezahlen und hier profitierte dann eben das erfolgreiche Quartett. Die meisten Fünfer: 1. Frank Müller Born 3 Fünfer Josef Dransfeld Socke 3 Fünfer Klaus Dransfeld Socke 3 Fünfer Norbert Röhrig Oil 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Noch mal mit 4 Dreifachfünfern glänzte das abgelaufene Tippjahr Hier waren mal ansonsten eher nicht so starker Tipper sehr gut drauf und landete in einer positiven Rangliste ganz oben auf dem Gipfel. Frank Müller war dabei genauso erfolgreich und führte sein Team zum endgültigen Aufstieg in die 12.Liga wie Josef und Klaus Dransfeld, sowie Norbert Röhrig. Im Gegensatz zum Frank haben die anderen allerdings keinen Zusatzpreis mehr für ihre Teams gewinnen können. Dazu haben sie leider zuvor ein paarmal zu oft verloren. Die meisten Tototreffer: 1. 8 Tipper mit je 6 Treffer Eigentlich hätten wir uns ja schon gewünscht, dass hier noch mal so richtig zugelangt wird und ein paar Bestwerte erreicht werden, doch am Ende kam keiner über 6 Treffer hinaus und damit erübrigt sich eigentlich eine genauere Betrachtung dieser Rangliste. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Christian Greiwe ACCI 12.Liga 0 2. Axel Lüttgens DIFP 6.Liga 5 3. Holger Jaensch Witt 9.Liga 6 Jonas Hesse Teuf 13.Liga 6 Silvia Ettrich Berka 12.Liga 6 Au Backe, das war ja ein Riesenbock den Christian Greiwe da geschossen hat. Exakt Null Punkte holte der Schalke-Fan und war damit der einzige der mit diesem Spieltag überhaupt nicht zurecht gekommen ist. Und das lag dann nicht unbedingt an den vielen Toren in der Nachspielzeit, denn auch damit wäre er nur unwesentlich besser gefahren. Es war einfach nicht sein Spieltag und das hatte natürlich auch für seine Teams ganz schön harte Folgen. Mit immerhin einem ganz richtigen Tipp konnte Axel Lüttgens von DIFP dienen. Er konnte mit einem Dortmunder 2-1 Heimsieg mal so richtig punkten, doch mehr holte er dann auch nicht mehr. Wieder unter den schlechtesten Tippern landete Jonas Hesse, der bei 7 getippten Spieltagen leider dreimal unter den Top 5 landete, leider nicht unter den guten Top 5.

69 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 69 Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Iech AG 11.Liga 0 Vierter Versuch! - vierte Chance? 13.Liga 0 3. Fans United Reversi 13.Liga TSV Teufelsberg 13.Liga The Undertaker 10.Liga 22 Als Einzeltipper eine Null zu haben ist ja schon ärgerlich, doch wenn man dann auch noch als Team die Null stehen hat wird s ja fast schon peinlich, denn schließlich kann man ja insgesamt 27 Tipps abgeben und da sollte dann der eine oder andere wohl richtig sein. Nicht so war es bei der Iech AG und dem Vierten Versuch! vierte Chance? Für die beiden endete die Hinrunde mit einem kompletten Desaster. Vor allem für Vier wars verdammt ärgerlich, da sie sich ja sogar eine Pleite hätten leisten können und dann trotzdem noch den Aufstieg zu holen, aber eine Pleite mit Null eigenen Punkten, da war dann wirklich nix mehr zu retten. Die Null Punkte von Teamchef Christian Greiwe brachten allerdings auch noch die Fans United Reversi in Schwierigkeiten, und so scheiterten sie ebenso beim Aufstieg wegen fehlender Tipp- Punkte. Das war jetzt kein schönes Weihnachtsgeschenk für die Greiwes. Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - TSV Teufelsberg 0 : Liga Erste Sahne - Champions Lünen 30 : Liga SV Mücke - Eagle Hannover 29 : Liga FC Nick Nack - Die Wahren Gepflegten 27 : Liga TC Austrian Eagle - Only en Passant! 32 : Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - TC Stop Loss Gütersloh 29 : Liga ZSK Bacardi - 3E 1E 33 : Liga Achwat Aboa Risha - Fünf ist Trünf 27 : Krass, da landet der TSV Teufelsberg an zwei Spieltagen in Folge unter den schlechtesten Teams mindestens auf Platz 4 und hat damit seine Niederlagen praktisch sicher und was passiert, der TSV Teufelsberg ist zweimal in Folge siegreich. Erst war er der schlechteste Sieger des 8.Spieltages mit einem 24-0 und jetzt ist er der schlechteste Sieger mit einem 18-0 Sieg. Zwei glückliche Siege, die immerhin dafür sorgten, dass der Teufelsberg nicht mehr auf dem letzten Platz in der 13.Liga steht. Für den zweitschlechtesten Sieg brauchte man dann fast schon doppelt so viele Tipp-Punkte. So mussten die Champions Lünen 31 Punkte erkämpfen um die Erste Sahne mit exakt einem Tipp-Punkt Vorsprung noch zu besiegen. Auch der neue TCB-Meister war am Ende kein glorreicher Sieger, sondern einer der den drittschlechtesten Sieger abgab. Im Derby mit dem FC Nick Nack reichte es den Wahren Gepflegten aber mit zu gewinnen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Auf der Verliererseite gibt es weiterhin kein Team das jetzt für längere Zeit, also für mindestens 7 Spiele, ohne

70 Borussia Dortmund Hoffenheim RB Leipzig - Hertha BSC Berlin 1.FC Köln - VfL Wolfsburg Werder Bremen - FSV Mainz 05 Bor.Mönchengladbach - Hamburger SV Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 FC Augsburg - SC Freiburg Hannover 96 - Bayer Leverkusen VfB Stuttgart - Bayern München 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 70 Sieg geblieben wäre und es sieht auch gut aus, dass das noch eine Weile so bleibt. So warten wir also garnicht sehnsuchtsvoll aufs Jahr 2018, denn da gehe ich mal davon aus, dass es dann doch wieder ein paar erwischen wird. Alle Tipps des 9.Spieltages: 17.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

71 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 71 Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 33 Punkte die 13 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 9.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 5.Liga Liga Liga Liga Liga Die 5.Liga war diesmal besonders ausgeglichen, denn da betrug die Differenz zwischen dem Topergebnis von 49 Punkten bis zum schlechtesten Wert gerade mal 37 Punkte. Und trotzdem kam auch diese Niederlage ohne Punkteteilung aus. Übrigens gab es am letzten Hinrundenspieltag dann doch noch das erste dreistellige Fünferergebnis. Das ließ in dieser Saison verdammt lange auf sich warten, was natürlich auch daran lag, dass in der Saison 17/18 die Zahl der teilnehmenden Tipper doch etwas gesunken ist. Mit dem 2-1 Heimsieg der Dortmunder Borussia gegen Hoffenheim ist der Bann aber trotzdem gebrochen. Von 189 abgegebenen Tipps lauteten 110 Tipps auf ein 2-1! B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 71 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Happels Erben : Heepen Heino Haters : Grossenhainer Tippers : Pattenser Panther : Krankhafte Ionen Vienenburg : Aktivist Schwarze Pumpe : TC Haarstranglers : TC Giants Hörstel : Dat Golgi : Extrabreit Vienenburg : 6

72 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 72 Unglaubliche 5 Tagesbest- leistungen holten Happels Erben in der 12.Liga und da war es dann irgend- wie klar, dass sich das auch in der Gesamtwertung irgendwie auswirken muss. Es hat zwar eine Weile gedauert, doch am Ende konnten die Erben überlegen die meisten Tipp-Punkte einfahren. Am Ende hatten sie 468 Punkte auf der Habenseite und damit um 30 Punkte mehr als die Konkurrenz. Die hieß in erster Linie Heepen Heino Haters, denn die waren es die auf 438 Punkte kamen und damit die 9.Liga beherrschten. Hätte man zumindest annehmen können, doch Lutz Vollstädt war dummerweise nur nach Tipp-Punkten Spitze, denn zum Erfolg fehlte ihm noch die richtige Platzierung. Als Tabellendritter aber musste er auf den verdienten Aufstieg verzichten. Das passierte ansonsten nur noch dem TC Giants Hörstel in der 3.Liga. Auch Hörstel belegte hier nur einen 3.Platz und musste der Konkurrenz den Vortritt lassen und das trotz immerhin 414 Tipp-Punkten. Insgesamt waren sie damit eines von insgesamt 17 Teams die es auf mindestens 400 Tipp-Punkte ka-men. Unter ihnen ist mit 408 Tipp-Punkten auch der VfL Torpedo, der damit aber in der Top 10 Liste fehlt. Nach vielen Monaten des Dauereinsatzes in diesen Top 10 musste Gerd Ebert diesmal mit Platz 11 zufrieden sein. Das dürfte ihm, als Meister der 11.Liga, aber durchaus leicht gelungen sein. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Casanova : TFC Cuxhaven : Iech AG : FC Nick Nack : Böhse Posselz : Eichhörnchenfütterer : BTC Waldschrat : Achwat Aboa Risha : Tiger Hanover : Puma : 14 Dem Casanova wird derzeit eher übel mitgespielt. Mit 451 Gegentipp-Punkten kam Teamchef Dietmar Werner überhaupt nicht auf einen grünen Zweig und kassierte damit Niederlage auf Niederlage. Insgesamt erwischte es ihn dabei achtmal und dann ist ja wohl auch klar wo das endete, nämlich auf einem 10.Platz und damit dem zweiten Abstieg in Folge. Man kann die Hinrunde also komplett vergessen, zumindest wenn man ein Casanova ist. Auch beim TFC Cuxhaven macht sich nicht gerade weihnachtliche Stimmung breit, denn nachdem Cuxhaven bereits in der 1.Saison die achtmeisten Gegentipp-Punkte kassierte kam es nun sogar noch schlimmer, denn sie kasssierten sogar die zweitmeisten und damit war auch für sie die Karriere in der 3.Liga nur von kurzer Dauer, sprich sowohl dem Casanova, als auch Cuxhaven gelang der Durchmarsch von der 2. in die 4.Liga und es wundert bei den Ergebnissen wohl kaum einen. Immerhin wurden nicht alle offenen Abwehrreihen für ihr Versagen so deutlich bestraft. Die Iech AG z.b. schaffte es immerhin auf Platz 7 und das war dann auch schon das Optimum was scheinbar möglich war, denn besser als Siebter ist keiner in diesen Top 10. Das war in der Regel schon mal anders, aber in der 2.Saison hatten wohl alle schlechten Abwehrreihen einen schweren Stand. Insgesamt gab es übrigens 20 Teams die 400 und mehr Gegentipp-Punkten kassierten und da schlossen auch nur zwei Clubs besser ab als Platz 7.

73 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 73 Die tipp-punktstärksten Tipper Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Harald Strecker Erben Björn Wedde Vien Heinrich Masemann Hain Joachim Bassendowski DIFP Reiner Kaminski Kami Lutz Vollstädt HHH Manfred Lehmann Bub Maeve Westermeyer Boch Michael Hartmann Eagle Udo Starrmann Sahne Nicht gerade ausdauernd waren die Top 10 Tipper die nach 4 Spieltagen hier ganz vorne lagen, denn zum Ende der Tippsaison blieben nur noch drei von ihnen übrig. Darunter auch der ehemalige Tabellenführer Michael Hartmann, der von 83 Punkten auf 145 kam und damit in den letzten 5 Runden nicht gerade perfekte Tipps abgab. Immerhin liegt er damit 11 Punkte hinter Saisonspitzenreiter Harald Strecker, der im Endspurt immer besser wurde und sich mit 156 Punkten klar den Titel sicherte und damit auch das Topergebnis dieser Hinrunde erzielte. Dahinter verbesserte sich Björn Wedde von Platz 6 auf Platz 2 und Björn gelangen 149 Punkte und vor allem 13 Volltreffer, was schon ein richtig guter Wert ist. Ausserdem blieb er in der kompletten 2.Saison ohne ein einstelliges Ergebnis. Das schaffte auch Heinrich Masemann, der sich zusammen mit Joachim Bassendowski und Reiner Kaminski den 3.Platz auf dem Siegertreppchen sicherte. Alle drei ertippten 148 Punkte und waren damit auch in der gesamten Hinrunde absolut top. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Berend Strosahl Eich Jonas Hesse Teuf Norbert Röhrig Oil Silvia Ettrich Berka Andreas Schroller GSG Marco Lehmann Bub Joachim Hans May Benjamin Henkelmann Henke Thomas Kuhn ZSK Gerd Haschke Puma

74 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 74 Ob jetzt die zwei Nichttipps Schuld waren am schlechtesten Saisonergebnis von Berend Strosahl, oder ob er überhaupt einfach nur schlecht war, lässt sich nicht mehr feststellen, aber Tatsache ist, dass Berend mit 70 Punkten die wenigstens Zähler hatte und es ist garnicht mal sicher ob er mit zwei Spieltagen mehr die 19 Punkte Rückstand zum schlechtesten Vollzeittipper Silvia Ettrich noch aufgeholt hätte. Bei seinen zahlreichen einstelligen Ergebnissen hätte das eng werden können. Insgesamtg landete er in 5 von 7 Versuchen bei weniger als 10 Punkten. Da war Jonas Hesse zwar etwas besser, aber 72 Punkte sind auch für ihn kein zufriedenstellender Wert. Auch er trat nur sieben mal an, übrigens genauso wie Norbert Röhrig auf Platz 3, der es aber wenigstens auf 76 Punkte brachte. Für die beiden Mitspieler aus der 13.Liga wars aber eher ernüchternd, denn sie konnten ja auch ihren Teams nicht auf einen Aufstiegsplatz helfen. Insgesamt schafften es diesmal 14 Tipper nicht in den dreistelligen Bereich, was wir auch schon mal besser gesehen haben. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Greiwe ACCI P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Marcel Schaare Upen P Thomas Muske Extra P Heino Possel Posse P Ursula Kordsmeier Hörst P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Carsten Jenzen Tipp P Gerd Ebert VfL P Marco Witthohn Eich P. 22 Andreas Greiwe blieb auch nach der Hinrunde auf Platz 1 der Fünferwertung, aber die Zeiten an denen Andreas ganz alleine vorne war sind inzwischen vorbei. Mit seinen 24 Volltreffern muss er sich seinen Platz an der Sonne nun mit vier weiteren Mitspielern teilen und das wird jetzt doch zu einer engeren Kiste. Großartige Aussetzer oder Fünferwartezeiten darf er sich nun auf keinen Fall mehr leisten. Aufgerückt sind in der Zwischenzeit die beiden Vizes von vor 5 Spieltagen, Axel Steckmann und Henning Harms. Die beiden Lünebären schreiten gemeinsam voran und haben in den letzten 4 Runden jeweils immer einen Fünfer erspielt. Mit dieser Konstanz schafften sie es nun auch zu 24 Fünfern. Marcel Schaare steigerte sich sogar von 19 auf 24 Fünfer und war nun um 3 Plätze besser als noch vor wenigen Wochen. Er ist jetzt sicher auch endgültig auf den Geschmack gekommen und will seinen 1.Platz nun nicht mehr abgeben. Teilen o.k., aber abgeben, Nein Danke. So richtig auf dem Vormarsch ist aber Thomas Muske den man vor 5 Spieltagen noch nicht in den Top 10 fand und nun kam er praktisch von Null auf die Eins. 6 Fünfer in 5 Spieltagen, da musste es einfach nach vorne gehen und so ist Thomas nun auch ein echter Spitzenreiter.

75 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 75 Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Costa Paschalidis AEK P. 67, Lutz Vollstädt HHH P. 67, Volker Schulz Kami P. 67, Jan Schneider Teut P. 66, Rüdiger Drees TAG P. 65, Torsten Burkhardt Torp P. 65, Dirk Notzon Upen P. 64, Frank Krebs Best P. 64, Joachim s "Compi" PC P. 64, Martin Burkhardt Torp P. 64,00 Vor 5 Spieltagen lagen Christian Fahrenbach und Peter Süssenbach noch auf Platz 1 dieser Dreierwertung, doch nun sucht man die beiden vergeblich in den Top 10. Der Absturz ist sogar richtig deutlich ausgefallen, denn Christian Fahrenbach steht nun bei erst 61 Treffern und Peter Süssenbach bei 60. Es fehlen also bereits einige Treffer um wenigstens noch namentlich erwähnt zu werden, im positiven Sinne. Neu an der Spitze ist ein Trio, das nun bei 67 Treffern steht. Costa Paschalidis ist einer von ihnen, der es vom 3.Platz aus schaffte bis ganz nach oben zu kommen. Volker Schulz legte sogar einen noch weiteren Weg zurück, denn vor 5 Spieltagen lag er mit 47 Treffern auf dem 10.Platz. Das ist aber noch garnichts gegen die Aufholjagd eines Lutz Vollstädts, denn der war jetzt erst in den Top 10 aufgetaucht und kaum drin ist er auch schon oben angekommen. Auch er steht bei 67 Treffern und wünscht sich fürs neue Jahr vermutlich die alleinige Tabellenführung. Da wird er aber auch auf die Konkurrenz aufpassen müssen, denn die ist dem Toptrio dicht auf den Fersen. So schaffte es ein weiterer Neuer, Jan Schneider, gleich auf Platz 4 und ihm fehlt nur ein einziger Treffer um ebenfalls jetzt schon on the top zu sein. Die Tabelle der Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison ,

76 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n / 1 8 S eite 76 Zur Abwechslung holte mal die 1.Liga den Sieg in der Ligawertung. Kommt ja ansonsten kaum mal vor, oder? In der neuen Saison aber waren sie dann doch eindeutig die bessere Spielklasse, denn mit 43,40 Punkten im Schnitt lieferte die Premierleague zwar kein überragendes Ergebnis ab, aber trotzdem noch um 0,60 Punkten mehr je Tipp und das macht in der Summe dann doch schon 54 Punkte aus die sie als Vorsprung vor der 4.Liga erspielt haben. Damit rückte die 4.Liga diesmal von der Vier auf die Zwei und darf sich somit Vizemeister oder so nennen. Auf alle Fälle hat die 2.Liga das bessere Team in ihren Reihen, denn 451 Punkte holte ansonsten keiner in dieser Spielzeit. In der Gesamtausbeute liegt die 3.Liga zwar nicht auf einem Spitzenplatz, denn hier fehlen dann zwei Tipps, aber im Durchschnitt reichte es für diese Klasse zu einem 3.Rang, was dann wie immer der Platz auf dem Siegertreppchen ist, den die Top 4 liegen quasi Saison für Saison unter sich aufteilen. Hier fehlt also nur noch die 2.Liga, doch die rutschte in der 1.Saison bis auf Platz 6 ab, was dann schon eine Enttäuschung darstellt. Am schlechtesten abgeschnitten hat diesmal die 10.Liga, die es ihm Schnitt noch nicht mal auf 40 Punkte brachte, was ihn dieser Runde nur zwei Ligen passiert ist, nämlich der 10., aber auch der 11.Liga, wo jetzt nicht unbedingt geklotzt wurde. Alle abgegebenen Tipps der Hinrunde: Heim Sieg Remis Niederlage Richtige Auswärts Sieg Remis Niederlage Richtige FC Bayern München SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt FC Schalke Hoffenheim RB Leipzig FC Augsburg VfL Wolfsburg Hamburger SV Hannover FC Köln VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin SC Freiburg Bor.Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen Borussia Dortmund FSV Mainz Heute gibt s mal wieder eine neue Statistik und zwar habe ich hier mal alle abgegebenen Tipps und ihre Aus - wirkungen aufgeführt. Zur Erklärung gab es z.b Heimsiegtipps auf die Bayern, 39 mal wurde ein Remis getippt und 10 mal eine Heimniederlage. Von diesen Tipps trafen dann 196 exakt ins Schwarze. Gleiches gilt für die Auswärtstipps, so haben 1519 mal Tipper auf einen Auswärtssieg der Bayern gesetzt und nur 80 mal auf eine Bayernpleite. Das auffälligste an dieser Rangliste ist aber vielleicht, dass RB Leipzig bei den Heimtipps nur knapp hinter den Bayern als Nummer 2 durchgeht, und das den Dortmundern in der Fremde deutlich mehr zugetraut wurde wie in den Heimspielen, wo sie nur die Nummer 5 sind.

77 T C B - P o k a l 3. R u n d e S eite 77 Der SC Paderborn ist das letzte Gallische Dorf im DFB-Pokal, in dem nach dieser Runde nur noch erstklassige Teams, oder die die sich dafür halten, mitspielen dürfen. Die Paderborner fanden gerade ihr drittes Zweitligaopfer, nachdem sie zuvor schon St.Pauli und Bochum eliminiert hatten, war nun das Team aus Bayern, vom FC Ingolstadt dran. Dabei war der Drittligist, der nun erstmals ins Viertelfinale einziehen konnte, sogar der verdiente Sieger, da bei Ingolstadt die letzten Kräfte wohl nicht ganz reichten um ein Spitzenteam aus der 3.Liga zu schlagen. Ein weiterer Zweitligiste wehrte sich etwas heftiger gegen die schier unvermeidliche Niederlage gegen einen Bundesligisten. Der FC Heidenheim forderte die Frankfurter Eintracht sogar noch in der Verlängerung, ohne allerdings am Ende erfolgreich daraus hervor zu gehen. In einem ziemlich zähen Spiel durften sich die Hessen als das etwas glücklichere Team bezeichnen, das nach 120 Minuten als 2-1 Sieger vom Platz ging. Mehr war ja auch nicht verlangt. Spiel gewinnen, ins Viertelfinale einziehen und fertig. Drei Zweitligisten zogen ins Achtelfinale ein und keiner kam durch. Das gilt auch für den 1.FC Nürnberg aus dem Lande der Franken. Sie mussten gegen echte Wölfe kämpfen und ließen sich lange Zeit nicht beissen. Kein einziger ließ dies nach 90 Minuten zu und so kamen alle Beteiligten unbeschadet in die Verlängerung, die al - lerdings wohl keiner sehen wollte. Nach einer langen Hinrunde jetzt auch noch eine Verlängerung?! In einem Spiel bei dem Nürnberg mehr Chancen und Wolfsburg mehr Ballbesitz hatte, gewann letzten Endes das Team mit dem Ballbesitz, denn Uduokhai und Didavi schlugen für die Wölfe dann doch noch entscheidend zu. Damit war klar, die Bundesliga ist im Viertelfinale praktisch unter ihresgleichen. Nicht mehr dabei sein wird allerdings der Titelverteidiger, denn die Dortmunder Borussen verloren das alljährliche Spiel gegen die Münchner Bayern mal wieder. Zwar zeigten die sich nach den vielen Krisenwochen einigermaßen erholt, allerdings erst in der zweiten Hälfte dieses Vergleiches. In der 1.Halbzeit hätten die Bayern bereits nach einer Vier - telstunde 3-0 oder 4-0 führen können/müssen. Ob s nun Dämlichkeit, oder Unvermögen war ist jetzt ja egal, aber auf alle Fälle machten sich die Münchner das Leben unnötig schwer, denn nach 60 Minuten waren sie gefühlt stehend k.o. und bettelten bei den Dortmundern mehr oder weniger nach mehr Gegenwehr. Die ließen sich dann auch nicht lange bitten und sorgten dafür, dass am Ende der Ausgleich heftig in der Luft lag. So wars dann doch wieder mehr oder weniger Dusel, dass Bayern das Spiel der Spiele gewinnen konnte. Auch ein Highlight dieser Runde war der Vergleich zwischen den frisch gestärkten Gladbachern und Leverkusenern. Vor allem die Bayer-Truppe ist ja praktisch wieder von den Toten auferstanden und liefert unter ihrem neuen Trainer einige gute Vorstellungen ab. In Gladbach war das jetzt nicht unbedingt der Fall, denn da bestimmte eigentlich die Borussia das Geschehen, doch Leverkusen hat aktuell einen Nachwuchsstürmer im Kader der echt der Hammer ist. Flügelflitzer Leon Bailey ist nicht nur verdammt schnell, sondern auch unglaublich humorlos vor dem gegnerischen Tor. Der hat dann eben mal drauf und drin ist das Ding. Das reichte im Achtelfinale des DFB-Pokals um nach 70 Minuten das Spiel zu entscheiden. Im Duell zweier Bundesligaabstiegskandidaten zeigten die Bremer mal wieder, dass sie in Pokalspielen zu Hause praktisch unbesiegbar sind. Ich hab s zumindest gelesen, dass der SV Werder sein letztes Pokalheim-spiel im Jahre 1988 verloren hat. Unglaublich, fast 30 Jahre, oder 37 Spiele ohne Heimniederlage. Klar, dass diese Serie vom SC Freiburg nicht zu durchbrechen war. Immerhin hatten die Breisgauer durchaus Chancen um sich zumindest in die Verlängerung zu retten, denn eigentlich hatte der Gast sogar mehr vom Spiel, doch das Mehr an Toren hatten die Bremer, die diesen Vergleich mit 3-2 gewinnen konnten. Der kommende Gegner des SV Werder kann jetzt nur hoffen, dass er nicht an die Weser reisen muss, oder Eintracht Frankfurt heißt, denn die waren die letzten die hier gewinnen konnten. Ebenfalls ein Duell zweier Sorgenkinder in der Bundesliga entwickelte sich in Mainz, wo der VfB Stuttgart zu Gast war. Hier hätten sich die Schwaben das Leben durchaus einfach gestalten können, denn sie führten nicht nur nach 41 Minuten 1-0, ein fast perfekter Zeitpunkt so kurz vor der Pause und sie hätten kurz nach der Pause den Sack wohl zumachen können. Ein Elfer für Stuttgart. Dummerweise ging der schon ein paar Tage

78 T C B - P o k a l 3. R u n d e S eite 78 vorher gegen die Bayern nicht gut aus und das Schicksal wiederholte sich, denn diesmal versemmelte Aogo die dicke Elferchance und machte danach müde Mainzer endgültig munter. Die entdeckten plötzlich ihre Vollstreckerqualitäten und machten aus dem fast sicheren 0-2 am Ende noch einen verdienten 3-1 Sieg, mit dem üblichen späten Gegentor für den VfB. Zu guter Letzt durften sich auch noch die Schalker und Kölner um ein Ticket fürs Viertelfinale bewerben. Die Karten schienen dabei klar verteilt zu sein, denn hier kickte schließlich die Nummer 2 der Bundesliga gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht aus Köln. So eindeutig wie es sich andeutete wurde es dann aber nicht, denn die Kölner hatten zwar nichts zu bieten, aber die Knappen taten sich trotzdem schwer gegen den Verteidigungswall der Kölner durchzukommen. So dauerte es über eine Stunde bis mal was vernünftiges zu notieren war. Schalkes Meyer war es vorbehalten zum Pokalhelden zu werden, denn er erzielte den einzigen Treffer in diesem Spiel. Damit hatte er sogar mehr Tore erzielt als die Kölner Torchancen hatten! Resultate der 3.TCB-Pokalrunde 1 Purer Zufall - Sowosammaneger 43 : 28 2 SG Socke 09 - Bayern Südkurve 40 : 40 Nach Verlängerung 89 : Hans im Glück - Vorwärts Alt-Schuss 48 : 47 4 ACCI - Ehringer Henkelpötte 29 : 38 5 Johnny Walker - Meenzer Bube 54 : 0 6 Puma 05 - TC Haarstranglers 47 : 45 7 FS Kläglich Dortmund 88 - Uefa Cuxhaven 43 : 42 8 SV Sunshine - Westfälische Veteranen 54 : 18 9 TC Untergang Rahm - 4 Pfund gehackter Bauch ( TV ) 37 : SV Mücke - TG Überflieger 27 : 27 Nach Verlängerung 78 : Hoch und Tief GbR - Der Meistertrainer 27 : Triumvirat AG - Saure Sahne 31 : TC Rien ne va Plus - CaBa Uelzen-Lüneburg 40 : Brechstange Altona - Nena Club Percha 36 : Ritter von der Hude - Heepen Heino Haters 45 : Die Drei Duisburg - TC Austrian Eagle 49 : 40 Es bleibt auch in der 3.Pokalrunde dabei, dass Frank Reher zum echten Pokalexperten wurde. Auch der TC Untergang Rahm fand keine Möglichkeiten dem Titelverteidiger das Leben so schwer zu machen, dass der wieder mal bei einer Pokalrunde zuschauen muss. Im Gegenteil, denn 4 Pfund gehackter Bauch siegte eindeutig mit und eine erneute Finalteilnahme ist wieder ein klein wenig näher gerückt. Den klarsten Sieg holten Johnny Walker, denn sie hatten das Glück auf die Meenzer Buben zu treffen. Die zeigten sich erst ganz schön zerstreut, da sie die Spiele vom Dienstag total verpennt hatten und dann ein klein wenig ahnungslos, denn die abgegebenen Tipps aus den Mittwochspielen waren komplett falsch. Somit blieb das Punktekonto für die Buben bis zum Schluss leer, während Johnny Walker eines der Topergebnisse der 3.Runde ablieferte.

79 FC Bayern München - Borussia Dortmund FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart SV Werder Bremen - SC Freiburg Bor.Mönchengladbach - Bayer Leverkusen FC Schalke 04-1.FC Köln 1.FC Nürnberg VfL Wolfsburg FC Heidenheim - Eintracht Frankfurt SC Paderborn 07 - FC Ingolstadt 04 T C B - P o k a l 3. R u n d e S eite 79 Noch besser war dabei einzig der Nena Club Percha, denn hier kam Teamchef Gerhard Passler mit seinen Tipps sogar auf 56 Punkte und ließ damit seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Für die Brechstange Altona war mit 36 Punkten doch eindeutig Schluss mit den Pokalehren, und es könnte dann doch eher sein, dass der Titel diesmal ins Ausland geht. Verlängerungen waren diesmal auch wieder im Bereich des Möglichen und wurden auch zweimal in Anspruch genommen. So wurde im Spiel SG Socke 09 Bayern Südkurve kein Sieger gefunden, zumindest mit den Resultaten nach 90 Spielminuten. Da stand es und so musste die Verlängerung herangezogen werden. Gott sei Dank gab es da auch zwei Partien die verlängert wurden und hier hatten die Socken dann das Pech, dass ihr 2-1 Sieg auf Nürnberg doch ganz schön falsch war. Dagegen holte die Südkurve hier stolze 11 Punkte, und das alleine reichte schon aus um sich das Ticket für die nächste Runde doch noch zu schnappen. Das nenn ich mal Glück im Spiel. Da tippen nämlich ausgerechnet die beiden schlechtesten Teams gegeneinander und dann holen die auch noch die gleichen Punktezahlen hieß es bei SV Mücke TG Überflieger. Eigentlich ein Ergebnis mit dem sich eigentlich beide hätten verabschieden müssen. Doch die Verlängerung brachte dann den Mücken das Glück. Hier holten sie dann plötzlich 24 Punkte TCB-Pokal 3.Runde Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts mehr als noch mit den 90.Minuteergebnissen. Die Überflieger mussten mit ihren Verlängerungstipps dann kleinere Brötchen backen, denn da war dann doch wieder so ein Heimsiegtipp auf Nürnberg dabei. Die Pokalsorgenfalten bei Jörg Varnholt und Arndt Jäger werden immer tiefer. Da schieden die beiden schon erstmals so frühzeitig aus dem Europacupwettbewerb aus und nun stehen sie auch im TCB-Pokal mit leeren Händen, sprich ohne Zukunft da. Die 4.Runde wird komplett ohne sie über die Bühne gehen. So schieden die Austrian Eagles mit einem gegen die Drei Duisburg aus, der TC Rien ne va Plus, holte ebenso nur 40 Punkte und machte damit Lars Severloh happy, der mit seinem CaBa Team auf 45 Punkte kam und in die 4.Runde einziehen durfte. Und dann erwischte es nun auch noch Vorwärts Alt-Schuss, der sich aber beinahe erfolgreich gewehrt hätte. Sein Spiel gegen den Hans im Glück stand auf des Messers Schneide. Ob sich jetzt der Jörg darüber freut immerhin der beste Verlierer der 3.Runde zu sein? Das dürfte eher zweifelhaft sein. Der erfolgreichste Teamchef heißt nun Heiko Fischer, denn der ist der einzige der mit zwei Teams in der 4.Runde steht. Er musste diesmal keine Verluste hinnehmen, denn sowohl der Pure Zufall, als auch die Saure Tipps Summe:

80 T C B - P o k a l 3. R u n d e S eite 80 Sahne überstanden diese Runde problemlos und erfolgreich. So hatten weder der Pure Zufall beim Sieg gegen die Sowosammaneger Schwierigkeiten bekommen, wie auch die Saure Sahne, die es nur unwesentlich schwerer hatte im Erstligaduell gegen die Triumvirat AG erfolgreich zu sein. Das ging alles ganz easy über die Bühne. Ich für meinen Teil war mit dieser Runde eigentlich auch ganz zufrieden. Zwar schieden die Sowosammaneger sang-, und klanglos aus, aber mein Meistertrainer mischt wohl noch eine Weile mit. Mit dem gegen die Hoch und Tief GbR habe ich mich zwar wie fast immer nicht mit Ruhm bekleckert, aber im Pokal geht s ja eindeutig nur ums Weiterkommen und da darf man ruhig auch mal schlecht gewinnen. Überraschende Volltreffer: Sowas gab es diesmal leider nicht! E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e r 3. R u n d e : MAX MIN Durch 69,9 30,7 13,1 Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Erich Gnaubs Schuss P Lutz Vollstädt HHH P Michael Meyhöfer Weg P Manfred Stein Duis P Niklas Greiwe ACCI P Gerd Haschke Puma P Anna Dransfeld Socke P David Raab Kläg P Josef Dransfeld Socke P Norbert Gunia Sahne P Lars Severloh Caba P Carsten Mumdey Süd P Armin Pomorin Alto P Bernd Dickes John P Georg Kieslich Weg P Klaus Dransfeld Socke P Franz Taugraf Only P Arndt Jäger Aust P Claudia Gillmann ( TV ) Aust P Gerhard Passler Nena P Jörg Varnholt Schuss P Malte Lang Kläg P Matthias Hans Hans P Oliver Köhler Über P Peter Förster Felix P. 4

81 T C B - P o k a l 3. R u n d e S eite 81 Auslosung der 4.TCB-Pokalrunde 1 SV Sunshine - SV Mücke 2 Ehringer Henkelpötte - Puma 05 3 Nena Club Percha - Purer Zufall 4 Saure Sahne - Johnny Walker 5 Bayern Südkurve - Die Drei Duisburg 6 Ritter von der Hude - 4 Pfund gehackter Bauch ( TV ) 7 Der Meistertrainer - Hans im Glück 8 FS Kläglich Dortmund 88 - CaBa Uelzen-Lüneburg Die Auslosung der 4.Runde im TCB-Pokal führt die verbliebenen 16 Teams zusammen und die dürfen am 6./7.Februar 2018 zu den nächsten Vergleichen antreten. E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 81 Champions-League: Am Ende der Gruppe A hatte Manchester United alles fest im Griff und kam wie erwartet als die Nummer 1 durch. Nur ein einziges Mal holten sie keine Punkte und das war beim FC Basel, der sich hier mehr als wacker schlagen konnte und jetzt nicht zum ersten Mal in seiner Geschichte ins Achtelfinale der CL einziehen konnte. Der Sieg gegen Manchester war für die Schweizer nämlich Gold und viel Geld wert, denn so schafften sie es auch zu sehr guten 12 Punkten und sicherten sich damit Platz 2. Garnicht spannend war der Kampf um Platz 3, denn hier hatte Benfica Lissabon einfach nur kläglich abgeschnitten und alle 6 Spiele verloren. Nur ein einziges Tor verschönert die Bilanz auch nicht gerade und so durfte sich der ZSKA Moskau über ein leichtes Spiel freuen, denn er war mit seinen 9 Punkten dann doch um Längen besser und sicherte sich die EL. Rekordverdächtige Ausmaße hat die Tabelle in der Gruppe B angenommen, denn der Abstand zwischen dem Tabellenzweiten FC Bayern München und dem Tabellendritten Celtic Glasgow ist nur noch sehr schwer zu toppen. Exakt 12 Punkte beträgt hier die Differenz und das nach nur 6 absolvierten Spielen. So war diese Gruppe einfach nur zum Gähnen langweilig, was man noch nicht mal als überraschend bezeichnen kann, denn hier ist ja ausser den Bayern nur noch Paris St.Germain als Gegner dabei, dem man eine fußballerische Klasse attestieren kann. Die durften dann auch nicht ungeschlagen durch die Spiele gehen, weil sie sich in der bedeutungslosen Partie in München eine 1-3 Pleite eingefangen haben. Wäre natürlich interessant gewesen, wie dieses Spiel ausgegangen wäre, wenn es für beide noch um was gegangen wäre. So konnten die Bayern sich immerhin moralisch noch mal aufbauen und die 3-0 Hinspielschlappe vergessen lassen. Ach ja, es gab hier ja auch noch einen zukünftigen EL-Teilnehmer. Der einäugige unter den

82 Spartak Moskau - NK Maribor FC Sevilla - FC Liverpool SSC Neapel - Schachtar Donezk Manchester City - Fey.Rotterdam Besiktas Istanbul - FC Porto AS Monaco - RB Leipzig APOEL Nikosia - Real Madrid Bor.Dortmund - Tottenham Hotspur ZSKA Moskau - Benfica Lissabon FC Basel - Manchester Utd. RSC Anderlecht - Bayern München Paris St.Germain - Celtic Glasgow Qarabag Agdam - Chelsea London Atletico Madrid - AS Rom Juventus Turin - FC Barcelona Sporting Lissabon - Olympiakos Piräus E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 82 beiden Blinden war dann doch Celtic Glasgow, denn ihre eigene 0-3 Heimpleite gegen die Schotten konnte Anderlecht logischerweise nicht mehr ausgleichen. So kommt jetzt also ein Team mit 3 Punkten und sagenhaften 5-18 Toren!!! als Belohnung doch in die Europaleague, aber wie wir wissen, geht das ja sogar noch schlechter.! Champ. League 5.Spieltag Ergebnis Richtige Gesamt: Heimsieg Remis Auswärts Überraschend eindeutig war der Spielausgang in der nächsten Gruppe, wo man Atletico Madrid schon zutrauen konnte auf jeden Fall die Gruppenphase zu überstehen. Das haben sie zwar auch irgendwie, denn sie sind international weiterhin dabei, doch mit der CL haben sie in den nächsten Monaten nichts mehr zu tun. Das endgültige Aus packte sie immerhin erst am letzten Spieltag, denn ihr nötiger Sieg in London klappte nicht und zudem traf auch im anderen Spiel nicht das richtige Ergebnis ein. Der AS Rom besiegte im Heimspiel Qarabag Agdam mit 1-0 und sicherte sich damit sogar den Gruppensieg vor Chelsea London, die zwar das deutlich bessere Torverhältnis haben, aber im direkten Vergleich mit den Römern versagten. Ein Zünglein an der Waage war Agdam, das vor allem Madrid das Leben so schwer machte, dass diese nun ausgeschieden sind. Agdam dagegen kam in dieser schweren Gruppe immerhin zu zwei Punkten, was fast schon mehr ist, als man erwarten konnte. Den zu erwartenden Ausgang gab es in der Gruppe D, in der sich vor allem der FC Barcelona und Juventus Turin nicht sonderlich duellieren mussten, denn sie hatten ihren Einzug ins Achtelfinale praktisch mit der Auslosung schon sicher, rein gefühlsmäßig zumindest. Das konnten sie dann aber auch auf dem grünen Rasen untermauern. Am Ende siegte der FC Barcelona mit 14 Punkten und nur einem einzigen Gegentor vor Juventus Turin, deren Abwehr diesmal nicht ganz so sattelfest war. 11 Punkte und 5 Gegentore reichten aber allemal um sog. Konkurrenten wie Olympiakos Piräus oder Sporting Lissabon auf Distanz zu halten. Dabei war vor allem der Griechische Dauermeisteer ein echter Punktelieferant und konnte sich nur einen einzigen Punkt auf der Habenseite sichern. So war auch das Rennen um Platz 3 eine Sache die sich frühzeitig erledigt hatte. Der FC Liverpool konnte zwar auch nur die Hälfte seiner Spiele gewinnen, war am Ende aber trotzdem überlegen in die nächste Runde eingezogen. Dabei hätten sie es im letzten Spiel durchaus nochmal versauen können. Eine Pleite im Heimspiel gegen Moskau und es wäre vielleicht noch eng geworden, aber die Truppe von Klopp war mal wieder bestens aufgelegt und fegte nicht nur Maribor mit 7-0 vom Platz, sondern auch die Jungs aus Moskau. 7-0 Heimsieg im entscheidenden Gruppenspiel, garnicht schlecht! Das fand dann auch der FC Sevilla nicht so schlecht, denn so konnten die Spanier ganz entspannt ihr Spiel in Slowenien absolvieren und dabei so spendabel sein und Maribor den dritten Remispunkt bescheren. Für Moskau war das Debakel am Ende zwar schlimm, doch für Platz 3 reichte es allemal noch.

83 FC Liverpool - Spartak Moskau NK Maribor - FC Sevilla Schachtar Donezk - Manchester City Feyenoord Rotterdam - SSC Neapel FC Porto - AS Monaco RB Leipzig - Besiktas Istanbul Real Madrid - Borussia Dortmund Tottenham Hotspur - APOEL Nikosia Benfica Lissabon - FC Basel Manchester United - ZSKA Moskau Bayern München - Paris St.Germain Celtic Glasgow - RSC Anderlecht Chelsea London - Athletico Madrid AS Rom - Qarabag Agdam Olympiako Piräus - Juventus Turin FC Barcelona - Sporting Lissabon E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 83 Unfassbar, Manchester City kann sogar mal verlieren. Dieses kleine Missgeschick gegen Schachtar Donezk wird aber kaum größere Freude bei der Konkurrenz auslösen, denn es war ja kein ernst zu nehmendes Spiel mehr für City, da sie ihr Ticket fürs Achtelfinale längst in der Tasche hatten und Donez sicher noch hoch motivert war, konnten sie doch den 2.Platz hinter Manchester erreichen. Dazu wäre am Ende der Sieg aber nicht mal nötig gewesen, denn Hauptgegner SSC Neapel patzte mal wieder, was für den Tabellenführer Italiens sicher eine sehr herbe Enttäuschung war. Sie werden jetzt sicher mit voller Kraft? in der Europaleague antreten, denn von Feyenoord Rotterdam wurden sie dann doch nicht auch noch überholt. War ja noch nicht mal theoretisch möglich, denn die Holländer hatten vor dem Schlussspieltag noch keinen einzigen Punkt geholt. Champ. League 6.Spieltag Ergebnis Richtige Gesamt: Heimsieg Remis Auswärts Ziemlich überraschend auf Platz 1 landete Besiktas Istanbul und die Türken waren sogar so gut, dass sie ungeschlagen durch die Gruppenphase kamen. Nur zwei Punkteteilungen trüben die gute Bilanz, die ihnen nun ein Weiterkommen ins Achtelfinale sicherte. Für unseren Bundesligateilnahme war die Premiere in der Championsleague durchaus achtbar und mit etwas weniger leichten Fehlern wäre zumindest Platz 2 allemal drin gewesen. Am Ende aber mussten sie sich nicht nur auf die eigene Stärke im Spiel gegen Istanbul verlassen, sondern auch noch auf Schützenhilfe aus Porto, doch beides klappte noch nicht mal ansatzweise. Leipzig verlor mit 1-2 gegen Istanbul und Porto machte mit dem AS Monaco kurzen Prozess. 5-2 hieß es am Ende und da war die Hoffnung in Leipzig frühzeitig erloschen. Die große Enttäuschung in dieser Gruppe hieß aber eindeutig AS Monaco. In 6 Spielen kassierten die Franzosen 16 Gegentore und vertraten damit die Ligue 1 nur sehr bescheiden. Dabei waren die Franzosen in der letzten Saison noch so gut drauf! Ich verliere nie die Beherrschung, nur manchmal kann ich sie nicht gleich finden. Harold Nicolson, brit. Diplomat Eigentlich war das Ergebnis in der Gruppe H ja schon eine Schande, denn die Dortmunder Borussia stellte einen so gut wie nicht zu toppenden Negativrekord auf. Die Borussen waren so dreist uns holten sich mit indiskutablen 2 Punkten, also auch noch sieglos, einen 3.Platz und dürfen als Belohnung für die Nichtleistung auch noch in der Europaleague weitermachen. Das heißt dann aber auch, dass der BVB noch nicht mal gegen so Größen wie Nikosia gewinnen konnte. Die sollten sich jetzt mal so richtig schämen. So war die Endphase in dieser Gruppe eher als langweilig zu bezeichnen, denn Tottenham Hotspur und Real Madrid waren um Längen enteilt, wobei der Tabellenzweite aus Madrid mit satten 11 Punkten Vorsprung über die Ziellinie kam. Wo ist denn da bitte schön der sportliche Wettbewerb? Der kam in den meisten Gruppen ohnehin etwas zu kurz, denn die vielen eindeutigen Verhältnisse machten die Gruppenphase nicht gerade zur Hochspannungszone.

84 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 84 Überraschende Volltreffer: SSC Neapel Schachtar Donezk 3-0 Georg Kieslich Weg Juventus Turin FC Barcelona 0-0 Matthias Henkelmann Henke Juventus Turin FC Barcelona 0-0 Yvonne Müller Born Juventus Turin FC Barcelona 0-0 Marie-Therese Müller Born Sporting Lissabon Olympiakos Piräus 3-1 Ursula Haschke Puma Sporting Lissabon Olympiakos Piräus 3-1 Karin Weinberg Hain Schachtar Donezk Manchester City 2-1 Uwe Flötemann Brain Schachtar Donezk Manchester City 2-1 Niklas Greiwe ACCI RB Leipzig Besiktas Istanbul 1-2 Andreas Greiwe ACCI RB Leipzig Besiktas Istanbul 1-2 Kai Vollstädt PP Real Madrid Borussia Dortmund 3-2 Frank Müller Born Real Madrid Borussia Dortmund 3-2 Uwe Flötemann Brain Real Madrid Borussia Dortmund 3-2 Heinrich Masemann Hain Benfica Lissabon FC Basel 0-2 Carsten Mumdey Süd Benfica Lissabon FC Basel 0-2 Christian Fahrenbach Über Benfica Lissabon FC Basel 0-2 Gerd Haschke Puma Manchester Utd. ZSKA Moskau 2-1 Martin Keller Brain Manchester Utd. ZSKA Moskau 2-1 Gerd Haschke Puma Manchester Utd. ZSKA Moskau 2-1 Jens Kruse TFC FC Bayern München Paris St.Germain 3-1 Maeve Westermeyer Boch Celtic Glasgow RSC Anderlecht 0-1 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Celtic Glasgow RSC Anderlecht 0-1 Niklas Greiwe ACCI Europa-League: Wow, ein Club aus Kasachstan übersteht die Gruppenphase der Europaleague. Mit 10 Punkten sicherte sich der FC Astana sensationell den Platz hinter dem Gruppenfavoriten FC Villareal, der mit 11 Punkten schon vor dem letzten Spieltag in die Zwischenrunde einziehen konnte. Astana selbst gewann das Endspiel um Platz 2 gegen Slavia Prag mit 1-0 und überholte damit die Tschechen sogar noch. Dabei hatten die doch den Heimvorteil, der ihnen aber anscheinend kein Glück brachte. Das hätten sie sich wohl etwas einfacher vorgestellt. Keine Rolle spielte in dieser Gruppe Maccabi Tel Aviv, die sich aber wenigstens mit einem einzigen geschossenen Treffer 4 Punkte holten. Das muss man auch erstmal hinkriegen. Dynamo Kiew holte sich am 6.Spieltag mit einem klaren 4-1 Erfolg die entscheidenden drei Punkte auf dem Weg zum Gruppensieg. Gegner Partizan Belgrad war aber selbst über diese Klatsche nicht unbedingt sauer, denn die Konkurrenz spielte für die Serben, sodass die ihren 2.Platz behalten konnten. Kiew aber hatte nun plötzlich mit seinen 13 Punkten sogar 5 Punkte Vorsprung auf seinen härtesten Verfolger, was die Entscheidung doch sehr deutlich aussehen ließ. Als echter Spielverderber führten sich die Young Boys Bern auf, denn sie vermasselten am 6.Spieltag mit einem 2-1 Heimsieg gegen Korce ihrem Gegner die mögliche Chance auf Platz 2. Obwohl, die hatte sich ja eh schon zuvor in Rauch aufgelöst, denn den direkten Vergleich mit Belgrad hatten sie bekanntlich deutlich verloren.

85 Konyaspor - Olympique Marseille RB Salzburg - Viktoria Guimaraes Östersunds FK - Sorja Luhansk Athletic Bilbao - Hertha BSC Berlin OGC Nizza - Zulte Waregem Lazio Rom - Vitesse Arnheim Zenit St.Petersburg - Vardar Skopje Rosenb.Trondheim - Real Sociedad FC Astana - FC Villareal Maccabi Tel Aviv - Slavia Prag Skenderbeu Korce - Dynamo Kiew Partizan Belgrad - Young Boys Bern Sporting Braga - TSG Hoffenheim Ludogorez Rasgrad - Istanbul Basek AC Mailand - Austria Wien AEK Athen - NHK Rijeka FC Everton - Atalanta Bergamo Olympique Lyon - Apollon Limassol Lok Moskau - FC Kopenhagen Sheriff Tiraspol - FC Zlin FC Lugano - Hapoel Beer Sheva Viktoria Pilzen - FCSB Bukarest BATE Baryssau - Roter Stern Belgrad 1.FC Köln - Arsenal London E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 85 Die Lieblingsplatzierungen der Bundesligisten waren in dieser Saison alle unter dem Strich angesiedelt und besonders weit darunter lag die TSG Hoffenheim, die sich nach 6 Spieltagen von der gesamten Konkurrenz überholen lassen musste. Letzter in der Europaleague, das geht ja zu 100% garnicht. Dabei mussten sich die Hoffenheimer nicht nur im Vorfeld vom FC Liverpool geschlagen geben, sondern wurden auch noch von so Fussballgrößen wie Sporting Braga, Ludogorez Rasgrad und Istanbul Basaksehir schlagen lassen. Klar, die hatten alle einen völlig anderen Etat, also Abermillionen mehr Kapital und damit ist man als Bundesligist natürlich gnadenlos chancenlos. Auf Platz 1 landete hier Sporting Braga, die als einziger eine zweistellige Punktausbeute holten, während Rasgrad und Istanbul sich 9, bzw. 8 Punkte sicherten. Europa- League 5.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: In der Liga eilt der AC Mailand derzeit von Pleite zu Pleite, aber in der Europaleague reichte es für die gut betuchten Italiener doch zu Platz 1. Platz 1 in der Gruppenphase der EL, das ist natürlich total nach dem Plan der chinesischen Geldgeber, oder? Denn was kann man von Milan schon mehr erwarten, die seit Jahre ihren eigenen Ansprüchen hoffnungslos hinterher hecheln. Das ist so ein kleiner Triumpf in der Gruppe D der EL doch sicher ein erster Lichtblick. Den 2.Platz sicherte sich AEK Athen, die mit einer abschließenden Nullnummer in Wien alles klarmachen konnten. Überhaupt konnten die Griechen ja praktisch nur Unentschieden, denn 5 der 6 Partien endeten mit dem Gewinn eines einzigen Punktes. Einzig am 1.Spieltag konnte Athen einen 2-1 Erfolg in Rijeka feiern. Das war dann auch der Schlüssel fürs Weiterkommen, denn Rijeka hatte am E nde nur einen Zähler weniger als Athen und belegte damit Platz 3. Ganz am Ende die Wiener Truppe von Torsten Fink, der hier leider vor allem die Schießbude offen halten durfte. Eine krasse Fehlleistung für einen Club aus der ruhmreichen Premierleague gab es für den FC Everton, der hier absolut chancenlos sein frühzeitiges Europacupaus erleiden musste. Am Ende konnten sie zwar noch mal einen klaren 3-0 Sieg gegen Limassol feiern und damit wenigstens Platz 3 sichern, doch mit dem Ausgang in dieser Gruppe hatten sie absolut nix zu tun, denn zwei andere Clubs waren mehr als deutlich enteilt. Siegreich war dabei Atalanta Bergamo mit 14 Punkten vor Gruppenfavort Olympique Lyon, die sich am Ende mit 11 Punkten begnügen mussten und zum Schluss Platz 1 im Spiel gegen Bergamo mit einer 1-0 Niederlage verspielten. Dies hatte aber bestenfalls statistische Auswirkungen denn beide Teams waren längst in der Zwischenrunde angekommen.

86 FC Villareal - Maccabi Tel Aviv Slavia Prag - FC Astana Dynamo Kiew - Partizan Belgrad Young Boys Bern - Skenderbeu Korce TSG Hoffenheim - Ludogorez Rasgrad Istanbul Basaksehir - Sporting Braga Austria Wien - AEK Athen HNK Rijeka - AC Mailand Atalanta Bergamo - Olympique Lyon Apollon Limassol - FC Everton FC Zlin - Lok Moskau FC Kopenhagen - Sheriff Tiraspol Hapoel Beer Sheva - Viktoria Pilzen FCSB Bukarest - FC Lugano Roter Stern Belgrad - 1.FC Köln Arsenal London - BATE Baryssau E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 86 Lok Moskau und der FC Kopenhagen heißen die Gewinner der Gruppe F. Im Gegensatz zu vielen anderen Gruppen gab es aber wenigstens mal Spannung bis zum Schluss und einem echten Dreikampf. Und als Zugabe gab es sogar einen dramatischen Verlierer und der hieß Sheriff Tiraspol. Der Tabellenführer Moldawiens fü hrte diese Gruppe nach 5 Spieltagen noch mit 9 Punkten an und war damit dicht vor dem Ziel, denn Kopenhagen z.b. lag schon drei Punkte zurück. Eben diese Kopenhagener aber besiegten dann im Heimspiel Tiraspol mit 2-0 und zogen an diesen noch vorbei, wobei es die Dänen dann nur auf Platz 2 schafften, denn neue Nummer 1 ist nun Lok Moskau, die sich gegen den Punktelieferanten Zlin mit 2-0 durchsetzen konnten. Jetzt haben die Top 3 alle je ein Spiel verloren, doch kleine Unterschiede reichen ja schon um die Gewinner zu ermitteln. In Gruppe G entwickelte sich Viktoria Pilzen zu einem Siegerteam, das sich auf Platz 1 kickte. Mit einem glatten 2-0 Sieg in Israel gelang das eigentlich ganz einfach, wobei das nur auf den ersten Blick so ist, denn ohne die überraschende 1-2 Heimpleite von Bukarest gegen Lugano hätten sich die armen Tschechen doch glatt als Zweiter für die Zwischenrunde qualifizieren müssen. Wäre wohl auch gegangen, aber so wird auch klar, dass der letzte Spieltag für alle Beteiligten nur noch statistischen Wert hatte. Die wichtigen Dinge waren alle schon spätestens am 5.Spieltag geklärt gewesen. Dummerweise verhinderte ja der direkte Vergleich zwischen Pilzen und Lugano, dass sich hier noch sowas wie Spannung aufbauen konnte. Der harmlose 1.FC Köln holte in den 6 Partien der Europaleague genauso viele Punkte wie in der kompletten Bundesligahinrunde. Wer jetzt denkt, dass das ja eindeutig zum Weiterkommen in der Gruppe reichen muss sah sich ein weiteres Mal enttäuscht, denn die Bundesliga waren in dieser Spielzeit einfach nur schlecht und das ist fast noch untertrieben. Immerhin gelang des dem 1.FC Köln sich bis auf Platz 3 zu spielen, womit sie das Topergebnis für die Bundesliga erzielten. Erfolgreichen Fussball spielten dagegen der FC Arsenal und Roter Stern Belgrad. Während letztere echte Geizkragen waren und nur 3-2 Tore erzielten, gelangen den Briten immerhin 14-4 Tore, was man von einem CL-Team ja auch erwarten konnte. Die sollten hier eigentlich krass unterfordert sein und irgendwie wars ja auch so. Keine besondere Rolle spielte der Ex-Championsleagueist BATE Baryssau, der sich am letzten Spieltag sogar noch mal mit 6-0 von Arsenal abschlachten ließ. In der EL immer wieder erfolgreich ist RB Salzburg, die damit wenigstens teilweise internationale Klasse beweisen konnten. Für die CL reicht s aber seit Jahrzehnten nicht. In ihrer Gruppe landeten die Österrreicher diesmal mit 12 Punkten klar vor der Konkurrenz, die eh nur in Olympique Marseille bestand, die hier einigermaßen mithalten konnten und sich mit 8 Punkten den zweitbesten Platz sichern konnten. Allerdings schaffte es auch Marseille nicht Salzburg wenigstens eine Niederlage beizubringen. Konyaspor und Guimaraes waren auch nicht mit im Spiel, allerdings eher nur als Gruppenfüller, obwohl sie mit ihren zahlreichen Remisspielen doch ein paar Punkte holen konnten. Europa- League 6.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

87 Olympique Marseille - RB Salzburg Vitoria Guimaraes - Konyaspor Sorja Luhansk - Athletic Bilbao Hertha BSC Berlin - Östersunds FK Zulte Waregem - Lazio Rom Vitesse Arnheim - OGC Nizza Vardar Skopje - Rosenborg Trondheim San Sebastian - Zenit St.Petersburg E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 87 Gesamt: Immerhin auf dem letzten Platz landete unser Hauptstadtclub aus Chaos City, auch bekannt als Berlin. Das wieder mal äußerst unrühmliche Auftreten auf internationaler Bühne war diesmal aber nicht die Ausnahme, sondern dummerweise die Regel. Diesmal scheiterte die Hertha an internationalen Kalibern wie Östersund und Luhansk, gegen die die Hertha sogar ein einziges mal ein Spiel gewinnen konnte. Zu Luhansk fehlte dann gerade mal ein einziger Punkt, während man zu den Schweden schon 6 Punkte Rückstand aufgebaut hat. Klar, wer kann schon ernsthaft damit rechnen, dass sich ein Bundesligist gegen die Top Schweden behaupten kann? Die kamen bei ihrer internationalen Premiere gleich mal auf den 2.Platz in ihrer Gruppe und landeten damit nur knapp hinter Athletico Bilbao, die nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und problemlos in die Zwischenrunde einziehen konnte. Tja, ist ja auch kein Wunder bei diesen zahlreichen drittklassigen Gegnern. Zwei Teams glänzten in der Gruppe K mit dem gleichen, guten Torverhältnis. Lazio Rom und OGC Nizza holten jeweils 12-7 Tore und qualifizierten sich damit für die nächste Runde. Während die Römer aus diesem Ergebnis aber 13 Punkte holen konnten, mussten sich die Franzosen mit 9 Zählern begnügen und noch dazu mit drei Niederlagen. Was jetzt aber alles andere als schlecht war, denn schließlich langte das problemlos um ebenfalls in die Zwischenrunde einziehen zu können. Dabei leisteten sich die beiden erfolgreichen am 6.Spieltag sogar noch jeweils eine Niederlage, damit es hier wenigstens annähernd spannend aussah. Für Waregem und Arnheim aber war schon seit einiger Zeit die Luft raus. Praktisch nie eine Luft drin war in der letzten Gruppe, wo sich Zenit St.Petersburg und Real San Sebastian bestenfalls noch ein Duell um das beste Torverhältnis lieferten, denn rein sprortlich gesehen wären die beiden wohl selbst mit ihrer Reserve noch weiter gekommen. Am Ende blieb St.Petersburg mit fast perfekten 16 Punkten vorne, während San Sebastian mit 4 Zählern weniger auf dem Konto immer noch 7 Punkte Vorsprung auf die Nummer 3 in dieser Gruppe hatten. Für den Club aus Albanien dagegen war diese Gruppe absolut tödlich, denn als einige Jubelaktion gab es einen Punktgewinn gegen Rosenborg und immerhin drei eigenen geschossene Tore. Respekt, das hat sich aber gelohnt. Überraschende Volltreffer: Sporting Braga 1899 Hoffenheim 3-1 Ursula Haschke Puma AEK Athen NHK Rijeka 2-2 Josef Dransfeld Socke RB Salzburg Viktoria Guimaraes 3-0 Richard Weichselbaumer Neger Athletic Bilbao Hertha BSC Berlin 3-2 Gerd Haschke Puma Rosenborg Trondheim Real San Sebastian 0-1 Bernd Schröder Wahr Rosenborg Trondheim Real San Sebastian 0-1 Joachim Kruse TFC Rosenborg Trondheim Real San Sebastian 0-1 Marie-Therese Müller Born Austria Wien AEK Athen 0-0 Karin Weinberg Hain

88 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 88 Austria Wien AEK Athen 0-0 Carsten Mumdey Süd Austria Wien AEK Athen 0-0 Martin Keller Brain Apollon Limassol FC Everton 0-3 Niklas Greiwe ACCI Roter Stern Belgrad 1.FC Köln 1-0 Bernd Schröder Wahr Roter Stern Belgrad 1.FC Köln 1-0 Jens Kruse TFC Olympique Marseille RB Salzburg 0-0 Bernd Schröder Wahr Real San Sebastian Zenit St.Petersburg 1-3 Niklas Greiwe ACCI Die Top 10 Teams der Spieltage 5 und 6. CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R Gesamt: TOTAL 1. Uefa Cuxhaven P. 2. Ehringer Henkelpötte P. 3. Bayern Südkurve P. 4. Fifa Cuxhaven P. 5. TFC Cuxhaven P. 6. FC Nick Nack P. 7. SG Socke P. 8. Grossenhainer Tippers P. Achwat Aboa Risha P. 10. ACCI P. Die Top 10 Tipper der Spieltage 5 und 6. CL EL Platz Name Team 5 6 Ges. 5 6 Ges. Total R. 1. Jens Kruse TFC P Carsten Mumdey Süd P. 14 Niklas Greiwe ACCI P Matthias Henkelmann Henke P Andreas Greiwe ACCI P Benjamin Henkelmann Henke P Georg Kieslich Weg P Karin Weinberg Hain P Bernd Schröder Wahr P. 10 Josef Dransfeld Socke P. 10

89 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 89 Mannschaftswertung nach dem 6.Spieltag: Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr Gr. TOTAL Uefa Cuxhaven P Ehringer Henkelpötte P Fifa Cuxhaven P TFC Cuxhaven P Heepen Heino Haters P TC Bochum P SG Socke P Bayern Südkurve P Bochum Soccer Brains P FC Nick Nack P. Die Top 10 spielen bis zu den Finals den CL-Sieger aus und die Teams auf den Plätzen 11 bis 20 den EL-Sieger! Achwat Aboa Risha P Puma P Grossenhainer Tippers P TC Haarstranglers P Die Wegklopper P Sowosoammaneger P TC Hamborn P. 12. CaBa Uelzen-Lüneburg P Pflegelhafter Pfleger P TG Überflieger P. a.k. 36. ACCI P. Nach diesen Spielen hat sich zum letzten Mal für diese Saison die Spreu vom Weizen getrennt. Dabei hatte Jens Kruse ohne Zweifel die größte Weizenernte, denn er ist jetzt gleich mit drei Clubs in der CL vertreten. Da steigen die Chancen auf den Titel mit Sicherheit beträchtlich, vor allem da ja seine drei Clubs die ersten 4 Plätze belegen können. Was in der Liga so überhaupt nicht klappen will, scheint international absolut kein Problem zu sein. Mit 1338 Punkten führt ab sofort die Uefa Cuxhaven die Rangliste an und das heißt dann auch, dass sie eine sehr erfolgreiche Aufholjagd gestartet haben, denn noch vor zwei Spieltagen lag die Uefa nur auf Platz 10. Das hätte zwar auch für die CL gereicht, aber so ist es natürlich bedeutend schöner. Jens Kruses zweites Einzelteam, die Fifa Cuxhaven hat sich bisher 1319 Tipp-Punkte geholt und dabei vor allem mit den CL-Tipps den kleinen Rückstand auf die Nummer 1 aufgebaut. Das will aber noch nichts weiter heißen, denn bei popeligen 19 Punkten Differenz braucht noch keiner nervös zu werden. So darf auch der TFC Cuxhaven mit Sicherheit weiter vom Gesamtsieg hoffen, denn auch hier sind es nur 24 Punkte Differenz zum höchsten Platz auf dem Siegerpodest. So könnte auch die gesamte Familie einen Preis bekommen, wenn s denn mit den Tipp-Punkten noch ein klein wenig besser klappt. Dem Ganzen noch einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen könnten die Ehringer Henkelpötte, denn die quetschten sich zwischen die scheinbare Cuxhavener Übermacht. Die beiden Henkelmänner Matthias und Benjamin konnten sich sogar noch etwas verbessern und haben jetzt nur noch die Uefa vor sich. Dabei

90 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 90 schafften es auch sie nicht das gute CL-Ergebnis der Uefa zu toppen, denn sie war das einzige Team das die 600 Punkteschallmauer durchbrechen konnte. Derzeit kann man noch fast allen aus den Top 10 eine gute Chance auf den Titel zusprechen, denn so richtig abgehängt scheint eigentlich nur der FC Nick Nack zu sein. Der ist zwar mit den EL-Tipps bestens gerüstet, aber in der CL ist keiner schlechter als das Team von Bernd Schröder. Ganze 495 Punkte, nur an einem von 6 Spieltagen gab es ein dreistelliges Ergebnis, da brauchte es schon viel Glück, dass das noch zu einem Pla tz in der Endrunde reichte. Nun muss Nick Nack versuchen 69 Punkte aufzuholen, so nach dem Motto nichts ist unmöglich. Die zwischenzeitliche Nummer 1, Heepen Heino Haters hat sich vor allem am 6.Spieltag etwas aus der Spitzengruppe verabschiedet. So steht das Team von Lutz Vollstädt mit 1296 Tipp-Punkten schon etwas unter Zugzwang und darf sich jetzt keinen Fehlspieltag mehr leisten. Der Wille dazu ist sicher vorhanden, doch ob der Geist da mitspielt wird sich erst wieder ab Februar zeigen. Dann geht s weiter mit der Endrunde und da sind die Heepen Heino Haters immerhin in der CL dabei. Auch das muss man erstmal schaffen. Zweimal vertreten ist die Stadt tief im Westen, Bochum. Zum einen finden wir da den TC Bochum 90, der gerade vom Siegertreppchen gestolpert ist und aktuell mit Platz 6 zufrieden sein muss und den Bochum Soccer Brains, die richtig auf die Schnauze gefallen sind. Erst Tabellenzweiter und kaum sind wir zwei Spieltage weiter ging es fast noch ums nackte Überleben in der CL. Am Ende des Jahres liegen sie nun auf Platz 9 und haben nun heftig damit zu tun am Ball zu bleiben. Überholt wurden sie in dieser Zeit u.a. auch von der Bayern Südkurve und der SG Socke 09. Die Südkurve war nur eines von zwei Teams, die sich noch in die Top 10 tippten und zwar vom 14.Platz aus. Das nahm Teamchef Carsten Mumdey erleichtert zur Kenntnis und freut sich jetzt auf die kommenden Aufgaben auf höchsten Tippniveau. Da will auch das Sockenteam noch ein paar Wörtchen mitsprechen, und das obwohl sie doch in der CL desöfteren nur bescheiden geblieben sind. Man könnte es auch konstant nennen, die ihre Ausbeute lag stets zwischen 88 und 96 Punkten, womit sie in den Top 10 die einzigen sind, die kein dreistelliges Ergebnis erzielen konnten In der Europaleague antreten müssen nun zwei Vereine, die vor wenigen Spielen noch sehr darauf gehofft haben eine Etage höher antreten zu dürfen. Dabei brachte der 7.Platz diesmal überhaupt kein Glück, denn die Siebtplatzierten vom 4.Spieltag sind nun alle abgestiegen. Puma 05 finden wir auf Platz 12 wieder und den Haschkes fehlen nun ganze 5 Tipp-Punkte um doch noch in die CL einziehen zu können. Das ist natürlich schon verdammt ärgerlich, aber mit zwei zweistelligen Ergebnisse am 6.Spieltag war einfach nicht mehr drin. Da hatten eben andere deutlich mehr zu bieten. Noch tiefer stürzte ein weiterer Siebtplatzierter und zwar der Pflegelhafte Pfleger. Da muss es einen schon verwundern, dass man noch bis auf Platz 10 abrutschen kann, aber wenn man die 69 Punkte von Kai aus der EL betrachtet, dann weiß man schnell Bescheid, dass das wohl nicht ganz gut gehen konnte. Trotzdem, hätte es kein so tiefer Sturz werden müssen. Ob da noch was zu machen ist in Sachen Titel? Der Pechvogel dieser Qualirunde war Achwat Aboa Risha, denn die belegen nun einen 11.Platz, mit gerade mal 3 Punkten Rückstand auf Platz 10. Das hätte ganz leicht auch etwas erfolgreicher ausgehen können, doch nun ist es einfach nur ärgerlich, dass die Nummer 2 der CL nur in der EL antreten darf. Immerhin von Platz 20 noch auf Rang 13 hochgeschossen sind die Grossenhainer Tippers, die sich damit im Titelkampf eine recht gute Ausgangslage verschaffen konnten. Zu Tabellenführer Achwat Aboa Risha fehlen nur 15 Punkte als ein komplett richtiges Spiel. Das kann natürlich noch mal für Anreize sorgen hier auf Titeljagd zu gehen. Das auch ein kleiner Titel entzücken kann findet hoffentlich auch Reinhard Obst, der in der EL auf Platz 4 liegt und sich dabei in den letzten beiden Spielrunden dann doch noch aus der Eliteliga verabschiedet hat. Aus der CL ausge - schieden, aber dafür in die 2.Liga aufgestiegen, da spielt die Zwei für die Haarstranglers momentan wohl eine doppelt wichtige Rolle. Die Wegklopper haben es auch geschafft sich international zu etablieren. Zwar reichte es noch nicht für ganz oben, aber mit 1239 Tipp-Punkten haben sie das ganz große Ziel ja noch einigermaßen in Reichweite gehabt. Nun müssen auch die kleineren Brötchen reichen, aber es ist ja schon mal ein Erfolg zu den 20 besten in diesem Wettbewerb zu gehören, oder? Das muss auch für meine Sowosammaneger gelten, die sich zwar nur zu gerne noch mal in die besten 10 getippt hätten, doch dazu war die Ausgangslage einfach zu schlecht. Es muss also reichen sich um drei Plätze verbessert zu haben und damit Anschluss an die Spitze zu

91 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e S eite 91 bekommen. Trotzdem liegen noch eine ganze Menge Punkte zwischen den Negern und Risha auf Platz 1. Zwei Teams liegen mit je 1224 Punkten auf dem 7.Platz der EL und haben mit doch schon 42 Punkte Rückstand eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe vor sich. Hier müssten sich beide Teamchef mal so richtig ins Zeug legen, und natürlich auch mal etwas mehr Glück haben, denn ohne selbiges wird es ja noch schwerer, wenn nicht gar unmöglich werden hier für richtig Furore sorgen zu können. Das mit der Furore wird wohl für die Überflieger nicht mehr ganz klappen, denn irgendwie hängen die hier ganz schön durch. Während alle anderen mindestens 1221 Tipp-Punkte erreicht haben, stehen die Überflieger mit fast 40 Punkten Rückstand auf dem letzten Tabellenplatz. So bleibt das Ziel für sie wenigstens den letzten Platz verlassen zu können. Letzter zu werden muss schließlich nicht sein und schon garnicht mit einem derart deutlichen Rückstand. Einzelwertung nach dem 6.Spieltag: Top 25 Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Dirk Westermeyer Boch P Matthias Henkelmann Henke P Maeve Westermeyer Boch P Jens Kruse TFC P Carsten Mumdey Süd P Frank Müller Born P Gabi Kruse TFC P Josef Dransfeld Socke P Georg Kieslich Weg P Joachim Kruse TFC P Klaus Dransfeld Socke P Lutz Vollstädt HHH P Andreas Greiwe ACCI P Heinz Haschke Puma P Uwe Flötemann Brain P Karin Weinberg Hain P Bernd Schröder Wahr P Manf.Weichselbaumer Neger P Anna Dransfeld Socke P Ursula Haschke Puma P Michael Meyhöfer FUR P Benjamin Henkelmann Henke P Gerd Haschke Puma P Heinrich Masemann Hain P Niklas Greiwe ACCI P. 26

92 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 92 Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto SaiTipp Einzahl. Neu Andre Schürmann -7,79 3,0 1-7,79 Andreas Koglin -2,20 3,0 1-2,20 Armin Pomorin -1,08 3,0 1-1,08 Carsten Mumdey -1,52 1,0 0-1,52 Carsten Otto 3,96 1,0 1 0,10 4,06 Carsten Scheer -11,46 1,0 1-11,46 Christian Greiwe -0,69 5,0 1-0,69 Frank Müller -9,76 1,0 0-9,76 Harald Strecker -7,90 1,0 1-7,90 Hartmut Kordsmeier -11,84 2,0 1-11,84 Jens Kruse -9,16 3,0 1-9,16 Joachim Bassendowski -2,56 2,0 0 10,00 7,44 Lutz Vollstädt -1,12 2,5 1 30,00 28,88 Marco Witthohn -7,72 2,0 0-7,72 Norbert Röhrig -1,50 1,0 0-1,50 Ralf Görnhardt -25,24 2,0 1-25,24 Rich.Weichselbaumer -4,40 4,0 2-4,40 Thomas Muske -2,80 1,0 1-2,80 Gesamtsumme: 717,72 127,0 0, ,00 0,00 0,00 40,10 757,82 Na, so leer war die Liste bei der Tippclubkasse schon lange nicht mehr. Es gab keinerlei Abbuchungen, aber dafür immerhin drei Einzahlungen. Die reichten allerdings noch nicht aus um alle Konten in den positiven Bereich zu bringen. Um das nachzuholen bleibt euch aber noch ein paar Wochen Zeit. In diesem Sinne hier noch mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison 17/18 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am Ligaeinteilung für die 3.TCB-Saison 2017/2018 LIGA Wahr TAG SaSa Torp Rien Only Nick Aust Eagle Cha 2 Hoch Power Best Kläg Vörde Felix Berg Rote Haar Tabu 3 Schuss Mücke Hörst Globe Sahne Champ Pia Bauch Pur Duis 4 TFC Casa AEK John Uefa Bück Tiger Tipp Hain Pic 5 Atta Puma DBV Fubu Dyn Upen Henke Sozis Vien Akt 6 Bier Assel Dort PC Süd Kami Rahm Fifa Patt Last 7 DIFP Stop WV Opti Teut Boch Brain Posse DaGo Extra 8 Train Eich Alto Bull Lemmy Bub Neger Risha SheWa EKC 9 Krück Fünf HHH Über Hans Nena Witt Caden ASC Rest 10 Wald Town Ritt Lüb CaBa Take Torf Weg VfL Lüne 11 LPG Cad TT Wörr Bor Socke Iech Enten Erben Fan 12 Black GSG Berka Sun ACCI PP Mann ZSK Born May 13 Monty 3E1E Rache Vier FUR Teuf Oil Paul

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 304 Preis 1.00 Euro TCB-Pokal Johnny Walker holt sich mit dem letzten Tipp den Pokalsieg. Einzelwertung Einem Gerd Ebert ist derzeit keiner gewachsen. Sieg

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr