Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers Mitstreiter Benno Graw auf dem besten Weg zum Einzeltitel.... Wars das schon: Grossenhainer Tippers mit Riesenvorsprung in die letzten Europaspiele. Gescheitert am Ex- Trainer: Roter Kloppo wirft Schwarz- Gelb aus der EL. TCB-Pokalfinale: TC Untergang Rahm - TC Tabula Rasa

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6: Aktuelle Bestenliste Seite 7: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 8-24: Liga Seite 24: Tippclubnews Seite 25-33: Einzelwertung Seite 34-66: Statistiken Seite 66-68: TCB-Pokal Seite 68-74: Europapokal Seite 75-76: Tippclubkasse Mann oh Mann, das zieht sich jetzt doch ganz schön hin die Sache mit der Meisterschaft. Da wurden schon die schlimmsten Befürchtungen geäußert, dass die Bayern bereits nach der Hinrunde Meister sind, oder wenn dann mindestens noch im Winter. O.k., Winter ist jetzt gerade wieder, aber es ist Ende April und die Bayern sind immer noch nicht definitiv durch. Der beste Tabellenzweite aller Zeiten, die Dortmunder Borussia, will einfach nicht locker lassen und gewinnt ebenfalls mit schöner Regelmäßigkeit. So sind es drei Spieltage vor Schluss immer noch "nur" 7 Punkte Vorsprung die die Bayern haben und das ist vielleicht das beste was ihnen passieren konnte, denn so können sie die Saison diesmal nicht frühzeitig abhaken und ausklingen lassen, was dann vielleicht schädlich für die CL wäre. Die bringt ohnehin eine Monsteraufgabe, denn Athletico Madrid ist definitiv kein leichter Gegner. Hier stehen die Chancen aufs Weiterkommen bestenfalls 5/5 und es müssen schon zwei tolle Spiele her um hier ins Finale zu kommen. Zum Gewinn der Meisterschaft dagegen brauchen sie am 32.Spieltag nur noch einen Sieg gegen die "Auswärtsdeppen" vom Bökelberg und das sollte ja wohl machbar sein. Und da gibt es dann auch noch das Pokalfinale gegen den ewigen Rivalen aus Dortmund, aber das ist ja fast schon eine neue Tradition. Auch hier dürfte der Ausgang absolut offen sein. Die Dortmunder Borussia hat sich leider frühzeitig und absolut unnötigerweise aus der Europaleague verabschiedet. Im Duell gegen ihren Ex-Coach Klopp hatten sie eigentlich alles im Griff ausser die Tatsache, dass man einen Gegner nie vor dem Schlusspfiff abschreiben sollte. Da ist es absolut egal wie klar man überlegen ist und war. Diese Lehre mussten wohl schon alle mal durchleben, aber diesmal schmerzt es sicher noch etwas mehr, denn der Titel in der EL war für die Borussia absolut drin und sicher leichter zu holen als der in der Bundesliga. Trotzdem spielt der BVB eine absolut überragende Spielzeit die kaum Wünsche offen lässt. Trainer Tuchel schafft es immer noch die Spannung und Spielkultur hoch zu halten und da gelingen die Siege natürlich etwas einfacher. Viel gefährlicher als die bisherigen Gegner könnten aber ein paar Spielervermittler werden, die die besten Leute aus Dortmund weglocken wollen. Ein Gündogan ist schon dem Ruf von noch mehr Geld gefolgt und aktuell haben sie Mats Hummels ins Fadenkreuz gesetzt. Das dabei, zumindest scheinbar, die Bayern als Hauptinteressent gelten ist jetzt nicht gerade mein favorisierter Transfer. Ausgerechnet ein Hummels, der sich in den letzten Jahren immer wieder eher negativ über die Bayern geäußert hat soll eine Lücke, die die Bayern auf alle Fälle haben, schließen? Und dann womöglich auch noch im Tausch mit Mario Götze, der zurück nach Dortmund soll. Klingt doch irgendwie vollkommen unwahrscheinlich und unlogisch. Platz 3 dürfte inzwischen auch fest belegt sein, den die Aufholjagd von Bayer 4 Leverkusen trägt Früchte in Form von vielen Siegen und damit auch Punkten. Sechsmal in Folge konnten die vor kurzem noch so arg kriselnden 4er inzwischen einen Sieg holen und da die Konkurrenz weiterhin furchtbar wankelmütig ist, war es fast schon eine kinderleichte Aufgabe hier mit einem kurzen Zwischenspurt für Klarheiten zu sorgen. Inzwischen hat Bayer bereits 5 Punkte Vorsprung auf Platz 4 und das dürfte locker reichen um wieder in die CL einzuziehen. Und damit hätten sie ihr Saisonziel wohl exakt erreicht, denn für sie wäre das das absolute Optimum was mit Bayer erreichbar ist. Also endlich mal keine ausrastende Tante Käthe?! Jetzt können sie zudem darauf hoffen, dass ihr Toptransfer Chicharito nicht gleich wieder adieu sagt. Für Platz 4 bewerben sich nach aktuellem Stand nur noch zwei Vereine, wobei es am Ende nur die Gladbacher Borussia sein könnte die hier in die CL-Quali darf, wenn da nicht dieser Riesenhaken wäre. Die Borussen haben noch zwei Auswärtsspiele und nur noch ein Heimspiel, und wer die derzeitigen Kräfteverhältnisse in Gladbach kennt, dass das mit Sicherheit keine 9 Punkte in den letzten drei Spielen gibt. Sechs Punkte müssten es aber wohl sein um wirklich auf Platz 4 zu landen, denn ganz "blöd" ist die Berliner Hertha ja auch nicht, auch wenn es in den letzten Spielen nicht mehr ganz so toll gelaufen ist. Sie haben es allerdings auch nicht wirklich leicht und müssen am nächsten Spieltag in Leverkusen ran. Wahrscheinlich läuft dann alles auf Punktgleichheit hinaus und dann sind die Gladbacher fein raus, denn den Vorsprung in der Tordifferenz geben

3 Hallo Tipper 3 sie sicher nicht mehr ab. Nach der vertanen Chance ins Pokalfinale einzuziehen wird Berlin wohl auch an der CL scheitern, aber selbst wenn es nur die EL werden sollte, ist das für die Hauptstädter eine absolut erfolgreiche Saison gewesen. Ihren Platz in der Europaleague sicher haben normalerweise auch der FSV Mainz 5 und der FC Schalke 4. Den Mainzern, die zwischendurch so stark werden, geht anscheindend jetzt doch die Luft aus und so konnten sie nur eines der letzten 7 Spiele gewinnen. Das die damit trotzdem immer noch auf Platz 6 stehen ist auch ein Zeichen wie durchwachsen die vermeintlichen internationalen Kandidaten teilweise drauf sind. Da ist Konstanz allerorten absolut zum Fremdwort geworden und so kann man sich auch jetzt nicht wirklich sicher sein, dass das alles so weiter geht. Für die Mainzer aber wird diese Saison trotzdem eine der besten ihrer Vereinsgeschichte werden und das obwohl sie wichtige Spieler teilweise länger ersetzen konnten und das bei einem Kader der in der Breite sicher nicht mit der Bundesligaspitze mithalten kann. Über die Schalker noch Worte zu verlieren ist eigentlich völlig überflüssig, denn die machen einen immer wieder sprachlos. So wie die teilweise spielen ist absolut nicht normal und schon garnicht für einen möglichen CL-Teilnehmer. Ein echtes Highlight der negativen Art war das Spiel gegen Bayer 4 Leverkusen. Eine 1.Halbzeit, die vielleicht die beste der Schalker in dieser Saison war und eine 2- Führung bei einem dazu verschossenen Elfmeter vom schlechtesten Elferschützen ever, Klaas-Jan Huntelaar. Eigentlich war das Spiel zur Pause entschieden, dachte sich wohl auch die Schalker Crew und hakte die 3 Punkte ab. Danach musste Bayer aber nur mal ein paar Minuten richtig Gas geben und die Schalker schwammen wie beim Kleinkinderschwimmen planlos auf dem Platz rum. Was für eine grausame und blutleere Vorstellung, die sie nun endgültig die CL-Quali gekostet hat und Schuld daran ist wie immer der Trainer und dann kommt der nächste, der egal wie er heißen wird, spätestens nach einem halben Jahr erneut Schuld sein wird an Misserfolgen und dann kommt der nächste... Die einzige Folge wird aber sein, dass sich auf Schalke nie was ändert. Ginge ja auch garnicht, denn dann wären sie nicht mehr Schalke?! Beim 1.FC Köln und dem FC Ingolstadt beträgt der Rückstand auf einen Europaleagueplatz 5 Punkte. Das erscheint zwar aufholbar, ist aber eher unwahrscheinlich, dass sich da noch was tut und speziell für den FC Ingolstadt wäre es praktisch "tödlich" wenn sie hier noch die EL erreichen würden. So schön der sportliche Erfolg wäre, wäre er ein echter Hinkelstein für die kommende Spielzeit. In der müssen sie nicht nur das schwere zweite Jahr in der Bundesliga sportlich überstehen, sondern dazu auch noch einen neuen Trainer "einarbeiten", bzw. sich mit der neuen Mannschaft anfreunden. Und dann noch die Zusatzbelastung eines internationalen Wettbewerbs? Daran sind schon ganz andere Clubs gescheitert und so wäre es optimal zwar vielleicht in der oberen Tabellenhälfte zu bleiben, aber eben nicht höher als Acht. Da steht nach zwei Siegen in Folge nun der 1.FC Köln, womit sich auch die Geißböcke frühzeitig in Sicherheit bringen konnte, was auch daran lag, dass ihr Topstürmer Modeste das Tore schießen wohl doch nicht verlernt hat. Kaum trifft er wieder siegt auch sein FC und so dürfen sich die Kölner über eine jetzt wohl gute Spielzeit freuen mit der man absolut zufrieden sein kann. Und wer weiß, wenn sie jetzt noch eine Schippe drauflegen und den einen oder anderen guten Spielerfang machen, ist auch für sie bald mal etwas mehr drin als nur ein Platz in der oberen Tabellenhälfte. Langsam aber sicher geht s für sie nach oben. Oben ist u.a. da wo der VfL Wolfsburg nicht ist. Die Saison der Wölfe wird langsam immer peinlicher. Wahrscheinlich ergötzen sie sich noch immer an ihrer wirklichen Galavorstellung gegen Real Madrid, die aber wohl auch nur deshalb zustande kommen konnte weil Real die Wölfe gnadenlos unterschätzt hat. Trotzdem wars natürlich für die VW Stadt ein sportliches Highlight und eine der ganz wenigen positiven Meldungen die man in letzte Zeit Danke an den Spender: Fünf Euros aus seiner Privatschatulle spendete mir Dirk Suhr, und erhält dafür von mir ein herzliches Danke schön! von ihnen lesen konnte. Inzwischen sind wieder ein paar Spiele ins Land gezogen und die waren teilweise absolut katastrophal und lustlos. Hätte der VfL nicht schon 39 Punkte, man müsste in momentan sicher zu einem ganz heißen Abstiegskandidaten machen. So weit wird s allerdings nicht mehr kommen, was aber nichts daran ändern wird, dass in der kommenden Spielzeit kräftig umgekrempelt wird. Alleine schon wegen der fehlenden Europapokaleinnahmen und vermutlich weniger Unterstützung vom VW-Werk muss gespart werden und dabei soll das Team ein neues, positiveres Gesicht bekommen. Einer der besonders lustlos Profis, Niklas Bendtner ist dem Umbau nun schon zum Opfer gefallen. Da kann man nur sagen besser spät als nie und die nächsten werden schnell folgen.

4 Hallo Tipper 4 Ist der Hamburger SV in dieser Saison tatsächlich vorzeitig gerettet? Noch nicht, denn noch sind es drei Spiele und der Vorsprung beträgt "nur" 6 Punkte, doch betrachtet man den HSV nach dem wichtigen Sieg gegen Bremen und die "Trotteligkeit" der mitgefährdeten Teams, dann sind die Chancen sicher sehr groß, dass es diesmal nur ein hellblaues Auge für den HSV gibt. Es wird wohl doch reichen, denn die Hamburger dürfen am vorletzten Spieltag noch ein Heimspiel gegen die Nullbock Fussballer aus Wolfsburg bestreiten und die sicheren drei Punkte werden sie sich wohl nicht nehmen lassen, oder? Einen Platz dahinter ist auch der VfL Augsburg so gut wie durch. Wieder einmal scheint es Noch-Trainer Weinzierl zu schaffen aus einer Krisensituation mit sportlichen Mitteln heraus zu kommen. Dabei half ihnen auch ein glückliches Händchen mit einem Wintertransfer, denn der Erwerb von Stürmer Finnbogason ist ein absoluter Glücksgriff. Der Isländer brachte den Schwaben schon ein paar wichtige Punkte ein und wie s scheint ist er auch gewillt in der kommenden Spielzeit eine wichtige Rolle in Augsburg zu spielen. Wer dann aber Trainer ist oder wird ist noch in der Schwebe, obwohl es für Augsburg sicher das Beste wäre, wenn Weinzierl bleiben sollte. Hier hat er ein ruhiges Umfeld das über alle durchaus vorhandenen Krisen hinweg zu seinem Coach gehalten hat und auch die Fans machen da keine Ausnahme. Sollte er nun aber zu dem Verein wechseln, der derzeit als Nummer 1 gilt, dann hat er das alles nicht mehr und dann wird das Leben für Weinzierl sicher eine ganze Ecke schwerer. Soviel Rückhalt hat er auf Schalke sicher nicht und könnte dann erst garnicht beweisen, dass er ein guter Krisenbewältiger ist. Aber vielleicht schaltet Weinzierl ja noch rechtzeitig seinen Verstand ein..! Ab Platz 13 muss dann doch noch etwas kräftiger gezittert werden, auch wenn die Lilien schon so gut wie durch scheinen. Mit 35 Punkten haben sie aber nur 4 Punkte mehr auf dem Konto wie der Tabellensechszehnte aus Bremen. Viel ist das ja nicht, vor allem wenn als letzte Gegner u.a. noch zwei mögliche CL-Kandidaten warten. So kommt dem Hessenschlager gegen die Frankfurter Eintracht am 32.Spieltag wohl entscheidende Bedeutung bei. Wenn sie hier verlieren dürfte es wirklich Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN schwer werden die Klasse zu halten, denn dann stehen ihnen ja auch noch die fast schon sicheren Absteiger aus Frankfurt auf den Füßen. Ob Darmstadt da noch die Nerven behalten kann? Das Derby wird also für beide ein Spiel bei dem es sogar um mehr als ein Sechspunktespiel geht.... und mit 38 Punkten wären sie zu 99% durch, oder? Da verlieren sie schon mal sechs Spieltage am Stück nicht mehr und dann reicht ein missratener Auftritt in Köln aus um sie wieder in den Keller zu bringen. Aus diesem will die TSG Hoffenheim so schnell wie möglich raus und es scheint ihnen auch zu gelingen. Auch sie haben nur eines der letzten sechs Spiele verloren und haben nur drei einigermaßen leicht zu schlagende Gegner vor sich, zumindest rein theoretisch. Erst gegen bereits gerettete Ingolstädter, dann ein Spiel bei den bereits abgestiegenen Hannoveranern und zum Schluss ein Heimspiel gegen die Wundertüten aus Gelsenkirchen bei denen es dann wohl um nix mehr gehen dürfte. Eigentlich eine gute Ausgangslage um das Punktekonto noch so weit aufzustocken, damit ein völlig unnötiger Abstieg noch vermieden werden kann. Gut ist sicher auch, dass das Torverhältnis im Vergleich zu den Hauptkonkurrenten aus Stuttgart

5 Hallo Tipper 5 und Bremen doch besser ist und das könnte schon noch wichtig werden. Und ausserdem, ist Hoffenheim doch viel zu gut für die 2.Liga, da gibt es deutlich bessere Kandidaten. Momentan gehört auch der VfB Stuttgart wieder dazu und das hätten sie wohl kaum noch für möglich gehalten, denn nach dem Trainerwechsel ging es unter Kramny doch steil und erfolgreich nach oben. Der VfB schien mit dem Abstieg rein garnichts mehr zu tun zu haben, doch wie so oft hielt weder die Euphorie noch die Form in Stuttgart lange an und so reichten 6 sieglose Spiele aus um die Schwaben so richtig tief in die Scheisse zu reiten. Dabei haben sie auch im Schwabenländle ein paar gute und interessante Spiele in ihren Reihen, mit denen man eigentlich schon die Klasse halten müsste. Die aber konnten einfach nicht verhindern, dass sie nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz stehen und der 32.Spieltag für sie fast schon zum High Noon wird. Im Spiel gegen Werder Bremen heißt es absolut verlieren verboten. Wenn s ganz dumm läuft könnten sie nach diesem Spiel sogar Vorletzter sein! Nicht mal die große Klassenerhaltshoffnung Claudio Pizarro konnte dafür sorgen, dass sie ihr Nordderby gegen den Hamburger SV nicht verlieren. Dabei hatte dieser die große Elfmeterchance, vergab diese aber kläglich. Wenn nicht mal Pizza als alter Haudegen die Nerven hat hier cool zu bleiben, wie sollen es dann die anderen schaffen, die ebenfalls ein paar gute Chance einfach so liegen ließen. Diese Niederlage hat sicher Spuren hinterlassen und mehr als nur die drei Punkte gekostet. Vielleicht waren sie sogar der Anfang vom Ende und das könnte sie dann in der heimischen Arena ereilen, die vor zwei superwichtigen Schicksalsspielen steht. Erst noch das Spiel gegen den VfB Stuttgart und dann zum Finale das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht. Noch haben sie es also selbst in der Hand und wenn sie das dann wirklich vergeigen sollten können sie sich nur noch selbst in den Arsch beissen. Mit einer weiteren Heimpleite gegen den FSV Mainz 5 hätte sich die Frankfurter Eintracht am 31.Spieltag mit Sicherheit in die 2.Liga verabschiedet. Nach dem 2-1 Sieg keimt am Main nun aber doch noch etwas Hoffnung auf, den sie können es auch ohne ihre Lebensversicherung Meier. Der fehlt zwar nach wie vor an allen Ecken und Enden aber irgendwie haben sie es hinbekommen hier einen wichtigen Sieg einzufahren. Der kann allerdings nur der Anfang sein, denn noch stehen sie ja auf einem Abstiegsplatz und haben nicht wirklich die Form mit der man sagen könnte, ja sie schaffen das. Die endgültige Rettung muss nun aber in der Fremde passieren, denn ihr einziges Heimspiel in dieser Saison findet gegen die Dortmunder Borussia statt. Also müssen die Punkte aus Darmstadt und Bremen geholt werden. Klingt ja nicht gerade einfach. Einfach nur aus und vorbei ist es dagegen bereits für Hannover 96, wo die Akte Schaaf endgültig zugeklappt wurde und sich damit eine der erfolglosesten Trainerengagements der Bundesligageschichte erledigt hat. Schaaf gewann im Grunde kein einziges seiner Spiele, denn bei dem einzigen wirklich gewonnenen Spiel in Stuttgart waren sie gnadenlos unterlegen und hätten da nie und nimmer gewinnen dürfen. Mit viel Glück schafften sie es dann doch, aber gebracht hat dieser einmalige Ausrutscher nicht viel, ausser das sie sogar Negativrekorde von Tasmania Berlin jagten. Inzwischen lassen sie unter ihrem Übergangscoach wieder etwas erfolgreicher spielen und so schenken sie in der Abstiegssaison wenigstens nicht völlig ab. Immerhin! Mit diesem Info gibt s auch schon wieder ein paar Tippvorlagen. Zwar noch nicht für die kommende Spielzeit, sondern für die anstehende EM. Die darf wie immer freiwillig getippt werden und geht als eigenständiger Wettbewerb durch. Ich hoffe mal, dass die Teilnahme daran trotzdem recht zahlreich ist. Jetzt ist es also schon wieder so weit, dass sich die Saison dem Ende zuneigt und das heißt, dass das nächste TCB-Info das Abschlussinfo zur Saison 215/16 sein wird. Das wird dann nicht nur dicker werden, sondern auch etwas später als normale Infos sein. Wie üblich dürfte der Versand erst erfolgen wenn die aktuellen neuen BL-Spielpläne da sind und ich die Tippvorlagen dafür gleich mitverschicken kann. Eigentlich kann ich jetzt schon mal eine schöne Sommerpause wünschen, die es aber wegen der EM eh nur in eingeschränkter Form gibt. Trotzdem allen die verreisen werden einen schönen Urlaub. Servus, tipp top Ricaldo

6 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 4.TCB-Saison 215/16 6 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Martin Burghardt ( Torp ) 68 Pkt. Hoch und Tief GbR 198 Pkt. 2.Liga: Andreas Kraaz ( Wahr ) 72 Pkt. Buchenknick Power 216 Pkt. 3.Liga: Rolf Müller ( Sozis ) 78 Pkt. Bremervörder Bückstücke 214 Pkt. 4.Liga: Reinhard Obst ( Haar ) 75 Pkt. TC Haarstranglers 211 Pkt. 5.Liga: Volker Gutendorf ( John ) 75 Pkt. Champions Lünen 214 Pkt. 6.Liga: Jens Meyer ( Vörde ) 72 Pkt. Casanova 213 Pkt. 7.Liga: Oliver Ahler ( Bier ) 64 Pkt. Attacke 211 Pkt. 8.Liga: Hotte ( Vien ) 7 Pkt. FC Krückenhalter 21 Pkt. 9.Liga: Peter Possel ( Posse ) 66 Pkt. Der Meistertrainer 21 Pkt. 1.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 69 Pkt. Nena Club Percha 191 Pkt. 11.Liga: Reinhard Berlin ( Wald ) 7 Pkt. BTC Waldschrat 24 Pkt. Richard Weichselbaumer ( Neger ) 7 Pkt. 12.Liga: Marco Lehmann ( Bub ) 66 Pkt. Who needs sleep? 182 Pkt. 13.Liga: Teemu ( Enten ) 68 Pkt. Mächtige Enten 182 Pkt. 14.Liga: Annika Lau ( Young ) 73 Pkt. Der dritte Mann 24 Pkt. Stephanie Otto ( VfB ) 73 Pkt. 15.Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 73 Pkt. SG Socke Pkt. 16.Liga: Carsten Otto ( Wisch ) 7 Pkt. TV Bullwisch Pkt. 17.Liga: Oliver Balczynski ( Weg ) 69 Pkt. Die Wegklopper 186 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Karin Lemke Basket 31 Pkt. Basketsfan 93 Pkt. Der höchste Saisonsieg 4.Sp. 4.Sai. Ey Tipper - Weinbrand Oelkassen Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Grossenhainer Tippers - Champions Lünen 9-1.Sp. 3.Sai. Ottos Familienprimus - x 9 - Der stärkste Verlierer 4.Sp. 3.Sai. Chaoten Bruno - Bremervörder Bückstücke Am längsten sieglos: 11 Spiele Ritter von der Hude - 22 Pkt. 11 Spiele Rustica Trio Vierhöfen 1-21 Pkt. 11 Spiele Tiger Hannover 1-21 Pkt. Am längsten ungeschlagen: 15 Spiele Die Berglöwen 25-5 Pkt.

7 Aktuelle Ergebnisse des 5.Spieltages der 4.TCB-Saison 215/ Spieltag - 4.TCB-Saison 215/ TCB-Saison - 1. Liga: 2. Liga: TC Austrian Eagle - Saure Sahne 62 : 45 Eagle Hannover - TC Giants Hörstel 54 : 53 FS Kläglich Dortmund 88 - TC Rien ne va Plus 42 : 63 FC Nick Nack - Vorwärts Alt-Schuss 66 : 55 Harlem Globetrotters - Torpedo Münden 47 : 6 TC Felix Austria - TFC Cuxhaven 56 : 48 Only en Passant! - Uefa Cuxhaven 53 : 57 Piano 64 - Champs of delirium 44 : 57 Hoch und Tief GbR - SV Mücke 44 : 4 Buchenknick Power - Die Wahren Gepflegten 54 : Liga: 4. Liga: Triumvirat AG - Erste Sahne 56 : 48 TC Haarstranglers - Rustica Tipper 29 : 66 Rustica Trio Vierhöfen - Sozis Winsen/Luhe 45 : 55 TC Tabula Rasa - Rote Teufel Berschweiler 42 : 43 Bremervörder Bückstücke- Chaoten Bruno 62 : 57 Best of 11 - Sackratten 53 : 54 Tippany Winsen/Luhe - 4 Pfund gehackter Bauch 42 : 44 Troschkes Turbo Tip - Purer Zufall 66 : 54 Die Berglöwen - TC Gaucho 52 : 48 Gorbatschow Zechers - CarPortFahrer 48 : Liga: 6. Liga: Tiger Hannover - Kalt-Autsch Heiß-Autsch 54 : 39 Bayern Südkurve - Eichhörnchenfütterer 51 : 52 Klein Bardo - Dynamo Knarfwerk 51 : 52 Worno Pichser - Grossenhainer Tippers 52 : 62 Team Tschorschke - Ehringer Henkelpötte 63 : 59 Fleißige Biene - Casanova 5 : 66 Johnny Walker - Die Aufsteiger 4 : 6 Rustica Reservisten - DBV Wiesbaden 46 : 42 Champions Lünen - Karger 53 : 66 Die Drei Duisburg - Bremervörder Nymphen 42 : Liga: 8. Liga: Die Upener Wildschweine- Attacke 46 : 5 Teutonia Rammbock am - Tipteufel Dortmund 58 : 38 AEK Nörten - TC Noch n Bier 4 34 : 53 Krankhafte Ionen Vienenb- Achwat Aboa Risha 51 : 39 Puma 5 - Last Chance 55 : 34 Bochum Soccer Brains - Aktivist Schwarze Pumpe 46 : 6 Kamikaze Winsen/Luhe - Basketsfan 4 : 45 Fifa Cuxhaven - Westfälische Veteranen 47 : 42 Fubutis Cuxhaven - Deutsches Institut f.fussb 48 : 32 FC Krückenhalter - Rusticaelite 33 : Liga: 1. Liga: Die geilen Hengste - Werderclan Bremerhaven 53 : 36 Brechstange Altona - Die Optimisten 6 : 65 Goliath & Co. - Joachims Compi 56 : 48 The Loosers - Nena Club Percha 51 : 36 Pattenser Panther - TC Bochum 9 6 : 44 TC Lemmy 89 - Die Ahnungslosen 62 : 52 Mathematicus bonnensis - Böhse Posselz 33 : 48 TC Untergang Rahm - DC Bull s Eye Bochum 6 : 32 TC Stop Loss Gütersloh - Der Meistertrainer 36 : 33 Fünf ist Trünf - FF4GF 72 : Liga: 12. Liga: BTC Waldschrat - Extrabreit Vienenburg 51 : 45 The Undertaker - Who needs sleep? 4 : 37 Aufstieg 19 Witten 96 - Dat Golgi 52 : 44 Meenzer Bub - ASC Gurkenspringer 43 : 51 Heepen Heino Haters - Hans im Glück 6 : 42 Putenstall - CaBa Uelzen-Lüneburg 36 : 42 Rustica Hoffnung - Die Teifis 53 : 47 Sherlock Holmes & Dr.Wa- TC Torpedo Cadenberge I 51 : 27 Wilde Hummeln - Sowosammaneger 49 : 36 Asseler Tippkidz - Nordblitz Bremerhaven 54 : Liga: 14. Liga: West Ham Supporters "D-- Volldampf Vierhöfen 47 : 45 Youngsters of 4farms - VfB Turbine List 32 : 37 TG Überflieger - Ritter von der Hude 47 : 43 European Kings Club - VfL Torpedo 51 : 31 Mächtige Enten - Schlusslicht Wörrstadt 32 : 37 Newcomer Vierhöfen - Borussia Lübeck 66 : 33 LPG Fortschritt Aachen - Pflegelhafter Pfleger 48 : 42 Der dritte Mann - GSG 1 27 : 55 Meyer - TC Torpedo Cadenberge I 33 : 32 Die fantastischen Bayern - Team Trautwein 43 : Liga: 16. Liga: SG Socke 9-1.TC Hamborn 7 29 : 32 Happels Erben - Monty Burns 6 : 35 3E 1E - Weinbrand Oelkassen 47 : 42 Iech AG - ACCI 33 : 33 Torfgräber - Mayday 48 : 43 DaKaTho s Rache - Fans United Reversi 36 : 31 Lünebären - Ey Tipper 45 : 31 TV Bullwisch 82 - Der Borussenfreund 39 : 6 Black Daniels - Berka Power 36 : 46 Die Linken Keulen - SV Sunshine 48 : Liga: 18. Liga: ZSK Bacardi - Vierter Versuch! - vierte 45 : 33 - : TSV Teufelsberg - Die Wegklopper 45 : 49 - :

8 Meister TC Austrian Eagle auf einem gutem Weg zum nächsten Titel. 8 1.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Hoch 51 : 38 Globe - Rien 45 : 57 Aust - Globe 18 : 9 Kläg - Aust 64 : 65 Rien - Torp 58 : 55 Only - Aust 57 : 57 Rien - Only 12 : 9 SaSa - Mücke 36 : 69 Mücke - Only 4 : 55 Torp - SaSa 54 : 63 Mücke - Torp 31 : 29 Globe - Only 46 : 54 Kläg - Globe 51 : 6 Uefa - Mücke 63 : 54 Kläg - Uefa 18 : 9 Uefa - Rien 42 : 62 SaSa - Uefa 53 : 65 Hoch - Kläg 54 : 54 SaSa - Hoch 27 : 33 Hoch - Torp 73 : 59 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (2.) TC Rien ne va Plus (EU) : 2. (1.) TC Austrian Eagle (M) : 1 3. (.) Hoch und Tief GbR (N) : 3 4. (7.) Only en Passant! : 3 5. (3.) SV Mücke : 4 6. (.) Uefa Cuxhaven (N) : 4 7. (4.) FS Kläglich Dortmund : 5 8. (5.) Saure Sahne : 6 9. (6.) Harlem Globetrotters : 6 1. (8.) Torpedo Münden : 8 Schon wieder startete Arndt Jäger mit seinen Adlern ohne Niederlage in die Saison. Zumindest nach 4 Spieltagen ist er auch diesmal unbesiegbar, hat im Gegensatz zur Vorsaison jetzt aber ein Remis gegen Only en Passant! auf dem Konto. Ganz so makellos ist die Ausbeute diesmal also nicht und schon reichte es deshalb auch nicht zu Platz 1 in der 1.Liga, denn derzeit jagt der Titelverteidiger noch den TC Rien na va Plus vor sich her und der war diesmal wirklich makellos unterwegs. 4 Spiele, 4 Siege, da hat Jörg Varnholt doch sehr vieles richtig gemacht, allerdings auch viel Glück gehabt, denn die bisherigen Gegner waren alles andere als bärenstark. Bereits zweimal hatten sie den leichtesten Gegner erwischt und wurden dabei teilweise zum Sieg "genötigt". So kann s natürlich auch weiter gehen, denn dann rückt der Titel wohl immer näher, zumal der nächste ernsthafte Konkurrent bereits 3 Punkte zurück liegt. Hier haben Hoch und Tief GbR, sowie Only en Passant! ein paar Trümpfe gesammelt, die aber wohl nur Martin Leithäuser mit seinem Team ausspielen könnte und auf ihm liegt dann die Hoffnung der Liga. Mit 198 Tipp-Punkten wäre der Erstligarückkehrer schon mal Spitze und hat dies an den letzten beiden Spieltagen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, denn da holte er mit Hoch und Tief jeweils das beste Tagesergebnis. Da kann Only en Passant! nicht ganz mithalten, aber wer weiß, wenn man sie immer hätte lassen wie sie gewollt hätten zu tippen, vielleicht wären sie damit zumindest auf Platz 2 gelandet. Gewisse Zwänge aber lassen Only vorerst nur die Verfolgerrolle und damit müssen, bzw. dürfen sie sich gerne abfinden. Mit ausgeglichenen Punktekonten sind der SV Mücke und die Uefa Cuxhaven durch die erste Ziellinie gerauscht und hoffen jetzt natürlich auf mehr. Allerdings ist das alles nicht so einfach, denn die Uefa z.b. hat jetzt gerade die letzten beiden Partien verloren und ist in Sorge, dass sich daraus eine richtige Krise entwickelt. So weit soll es aber keinesfalls kommen und so wird das Ergebnis vom 5.Spieltag schon richtungsweisend sein. Mit den Tipp-Punkten nicht geknausert hat der SV Mücke, obwohl auch sie keine 2 Punkte packten. Das ist für die 1.Liga schon enttäuschend, dass hier alle darunter liegen und so können auch die Mücken nur halbwegs zufrieden in die Zukunft blicken, denn 4 Punkte Rückstand auf Platz 1 sind schon irgendwie heftig. Mit ersten Abstiegssorgen muss sich der FS Kläglich Dortmund 88 befassen, der nicht gerade vom Glück verfolgt ist. Höhepunkt war gerade die hauchdünne Pleite gegen den TC Austrian Eagle und so geht der Daumen fürs Erste wieder nach unten. Noch knapp über dem Strich ist die Saure Sahne, die mit großen Abwehrschwächen zu kämpfen haben und so vor Siegen mehr oder weniger "verschont" geblieben sind. Da hatte die Konkurrenz leider bessere Argumente. Noch aber liegen die Harlem Globetrotters und der Torpedo Münden auf den billigsten Plätze. Dabei sind die Globetrotters absolute Varnholt/Jäger geschädigte, denn gegen deren drei Teams verloren sie bisher alle Spiele und hängen nun erstmal auf den billigen Plätzen fest. Ganz ohne Zählbares blieben die Torpedos, die irgendwie ganz "blöd" getippt haben. Wie kann man es eigentlich erklären, dass man mit den zweitmeisten Tipp-Punkten auf der Habenseite nach 4 Spielen nicht einen einzigen Punkt geholt hat? Vielleicht so, dass sie an allen 4 Spieltagen gegen mindestens das zweitbeste Team ran mussten. Da hilft dann nicht mal die eigene Stärke, die nachweislich weiterhin vorhanden ist.

9 Schaffen die Wahren Gepflegten diesmal den Aufstieg? 9 2.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Eagle - Power 56 : 63 Felix - Schuss 57 : 57 Eagle - Felix 22 : 2 Nick - Eagle 66 : 46 Schuss - TFC 59 : 54 Pia - Eagle 51 : 5 Schuss - Pia 23 : 24 Hörst - Wahr 38 : 61 Wahr - Pia 52 : 43 TFC - Hörst 62 : 65 Wahr - TFC 26 : 2 Felix - Pia 52 : 75 Nick - Felix 42 : 5 Cha - Wahr 45 : 62 Nick - Cha 36 : 39 Cha - Schuss 51 : 52 Hörst - Cha 5 : 66 Power - Nick 54 : 54 Hörst - Power 18 : 48 Power - TFC 51 : 44 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (3.) Die Wahren Gepflegten : 2. (.) Buchenknick Power (N) : 1 3. (7.) Piano : 2 4. (.) Vorwärts Alt-Schuss (A) : 3 5. (.) Champs of delirum (N) : 4 6. (4.) FC Nick Nack : 5 7. (6.) TC Felix Austria : 5 8. (.) Eagle Hannover (A) : 6 9. (5.) TC Giants Hörstel : 6 1. (8.) TFC Cuxhaven : 8 Der Saisonstart der waren Gepflegten war wieder mal ganz hervorragend. Soweit blieb also alles beim alten. Aus diesem Topstart machten sie nur in letzter Zeit herzlich wenig und kackten dann meist im allerletzten Moment noch ab. Jetzt sieht es wieder absolut hervorragend aus. Makellose 8- Punkte schmücken die Bilanz des heißen Aufstiegskandidaten und noch dazu mit einer über 2 Tipp- Punkte starken Ausbeute versehen. Da haben sie praktisch alles richtig gemacht und dazu auch noch Woche für Woche den mehr oder weniger leichtesten Gegner erwischt. So perfekt gestartet kann man doch nur aufsteigen, oder? Aufsteiger Buchenknick Power gibt einen Top Verfolger ab. Mit 7-1 Punkten ist Jens Meyer absolut in Bestform und zeigt das ja auch Runde für Runde im TCB-Pokal. In der Liga ist er 216 schwer auf dem Erfolgstrip und hat das Verlieren fast schon verlernt. In der 4.Saison jedenfalls fand sich noch kein Gegner der der Power von Jens gewachsen gewesen wäre. Obwohl, gegen den FC Nick Nack wars durchaus eng, denn da gab es zumindest schon mal eine Punkteteilung. Auf Rang 3 finden wir Piano 64, die sich am 1.Spieltag etwas verschlafen präsentierten und gleich mal eine gepflegte Niederlage kassierten. Danach aber ging s in der Rangliste steil nach oben. Von Platz 9 auf Rang 3 und das Ende der Serie ist ja noch längst nicht in Sicht. Erstligaabsteiger Vorwärts Alt-Schuss hätte sich die Rückkehr in die Eliteliga vielleicht etwas einfacher vorgestellt, aber momentan reicht s bei Jörg Varnholt nur für die Verfolgerrolle. Die füllen sie aber ganz gut aus, denn an den Tippleistungen gibt es eigentlich nicht viel zu mäkeln. 191 Punkte zeugen von vorhandener Potenz, die nur noch in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss. Ausgeglichen ist die Ausbeute des zweiten Neulings, den Champs of delirium. Dabei wechseln sie nun schon seit 6 Spieltagen jeweils die Ergebnisse, von Sieg auf Niederlage und wieder zurück. Mit irgendwelchen Serien hat es Armin Pomorin derzeit wohl nicht und so muss die 1.Liga vielleicht doch noch etwas länger auf die Champs warten. Die werden es verschmerzen können, oder? Beim FC Nick Nack und dem TC Felix Austria stehen derzeit 3-5 Punkte zu Buche und damit führen die beiden die untere Tabellenhälfte an, wobei der FC Nick Nack die etwas bessere Position erwischt hat. Mit 21 Tipp-Punkte mehr ist der Vorsprung auf die Abstiegsplätze zwar auch nicht beruhigend, aber wer weiß für was die am Ende noch gut sind. Nach Platz 6 in der Vorsaison hängt Peter Förster wohl eine weitere Runde in der 2.Liga fest und hat den Blick eher nach unten gerichtet. 4 Punkte Rückstand auf Platz 2 sind ja kein Pappenstiel. Auf Platz 8 finden wir ein TCB-Gründungsmitglied ein weiteres Mal auf Abwegen. Wieder nur relativ billige Plätze für die Eagles aus Hannover, das ist absolut nicht nach ihren Wünschen. Hier droht ein weiteres Mal Ungemach wenn die Formkurve nicht schnell nach oben zeigt. Noch aber haben der TC Giants Hörstel und der TFC Cuxhaven die Nase etwas vorne. Vor allem Cuxhaven beginnt sich bereits etwas abzusetzen mit einer "makellosen" Null auf der Habenseite. Da haben die Kruses bereits einiges liegen gelassen und das freut jetzt sogar mal die Giants, denn so dürfen sie sich wenigstens über Platz 9 freuen und den verdanken sie ausgerechnet einem Sieg gegen das Schlusslicht. Ansonsten blieben die Giants aber immer erfolg-, und punktelos. Und das nachdem sie zur gleichen Zeit der Vorsaison noch die großen Helden in dieser Liga waren. So verdammt schnell ändern sich leider ab und zu die Zeiten.

10 Der Norden hat den Tabellenanfang und das Tabellenende fest im Griff. 1 3.Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TAG - Berg 53 : 53 Bück - Sozis 54 : 57 TAG - Bück 23 : 38 Trio - TAG 37 : 56 Sozis - Bruno 6 : 57 Tipp - TAG 51 : 56 Sozis - Tipp 33 : 24 Sahne - Gau 36 : 36 Gau - Tipp 66 : 57 Bruno - Sahne 54 : 63 Gau - Bruno 27 : 18 Bück - Tipp 57 : 52 Trio - Bück 48 : 65 Bauch - Gau 45 : 54 Trio - Bauch 28 : 21 Bauch - Sozis 29 : 57 Sahne - Bauch 53 : 55 Berg - Trio 53 : 48 Sahne - Berg 32 : 23 Berg - Bruno 58 : 45 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 2. (3.) TC Gaucho : 1 3. (6.) Bremervörder Bückstücke : 2 4. (.) Triumvirat AG (A) : 3 5. (.) Die Berglöwen (N) : 3 6. (5.) Erste Sahne : 3 7. (4.) Rustica Trio Vierhöfen : 6 8. (.) 4 Pfund gehackter Bauch (N) : 6 9. (7.) Tippany Winsen/Luhe : 8 1. (8.) Chaoten Bruno : 8 Klare Fronten zeichnen sich in der 3.Liga ab, wo der Norden die obersten und untersten Plätze unter Beschlag genommen hat. Dabei haben die Sozis Winsen/Luhe und der TC Gaucho die besten Karten ein absolutes Saison Happy End zu schaffen. Vor allem bei den Sozis flutscht es geradezu perfekt. Mehr als 2 Tipp- Punkte auf dem Konto und bisher alle vier Saisonspiele gewonnen. Das passt wohl ganz gut, oder? Das ist aber im krassen Gegensatz zu den Ergebnissen der Vorsaison die sie auch möglichst schnell vergessen wollen, denn wer erinnert sich schon gerne an einen 1.Platz. Jetzt wird erstmal die Null gestrichen und nur noch die 1 notiert. Die Eins steht auch beim TC Gaucho, denn die Hamburger haben genau ein Spiel nicht gewinnen können. Einzig am 4.Spieltag bekam der Gaucho nicht seinen erhofften Siegeswunsch erfüllt und musste sich in Bochum mit einem Punkt begnügen. Der war aber eher als Belohnung, denn als Bestrafung gedacht, bei nur 36 erzielten Tipp-Punkten. Bei den Bremervörder Bückstücken sammelten sich die meisten Tipp-Punkte an. 214 Zähler waren das bisher und das ist eindeutig die Ausbeute eines Aufsteigers. Momentan reichts allerdings nur zu einem Aufstiegskandidaten, denn die Bückstücke stehen auf Platz 3 und damit unterhalb der begehrten Plätze. Das aber wird sich in den kommenden 4 Wochen sicher noch ändern lassen, oder? Ganz schön stark sind die Verfolger, bei denen es bis zu Platz 6 reicht und die haben dann alle mindestens 5 Punkte auf der Habenseite sind also klar vorne mit dabei. Die drei 5-3 Punkteteams haben auch sonst einige Gemeinsamkeiten wie etwa die rund 18 Tipp-Punkte auf der Habenseite. Ganze 4 Zähler trennen die Ausbeuten der Triumvirat AG, der Berglöwen und der Ersten Sahne und hier haben wir dann auch alles dabei was die Liga so zu bieten hat. Ein Absteiger, ein Aufsteiger und ein "alt eingesessener". Hier ist natürlich praktisch alles offen was die Zukunft betrifft. Obwohl, nach unten ist der Laden für die Drei wohl geschlossen, denn sie werden wohl kaum so "blöd" sein und die 5 Punkte Vorsprung noch verspielen. Also bei aller Liebe für die Abstiegskandidaten, diese Hoffnung können sie sich gleich wieder abschminken. So konzentriert sich der Kampf um die letzten Abstiegsplätze 15/16 also auf 4 Teams und da ist es erstmal so, dass die Guten unten sind und die Schlechten oben. Also die mit den meisten Tipp-Punkten stehen ohne wirkliche Punkt ganz tief im Tabellenkeller und haben es einfach nicht geschafft einen passenden Gegner zu finden dem nach mal was abluchsen könnte. Allzu lange sollten die beiden aber nicht darauf warten, denn sonst könnte die Konkurrenz ja darauf hoffen, dass sie hier eben mal die Biege machen können und doch noch ein ruhiges und ungefährliches Saisonfinale erleben können. Soweit kommt s noch. Da müssen das Rustica Trio Vierhöfen und auch der 4 Pfund gehackte Bauch schon mitten drin bleiben im Abstiegskampf, denn schließlich wird s damit viel interessanter. So würde es sich jedenfalls die letzten Zwei wünschen, aber das Tippen ist nun mal kein Wunschkonzert und so werden die beiden 2-6 Punkteteams alles daran setzen hier möglichst schnell für mehr Abstand zu sorgen. Eine Topmöglichkeit ergibt sich da vor allem für Frank Reher, der es am 5.Spieltag mit den Tippanys zu tun bekommt und hier könnte ein Sieg schon fast für eine Vorentscheidung im Abstiegskampf sorgen. Das Rustica Trio hat es da ungleich schwerer, denn sie müssten schon gegen den Spitzenreiter punkten. Da heißt s wohl eher Abstiegskampf oder vielleicht sogar Abstiegskrampf.

11 Endlich finden zwei Absteiger mal wieder den Weg zu Glück und Siegen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Haar - Gorba 68 : 66 Best - Rote 51 : 54 Haar - Best 27 : 23 Tabu - Haar 45 : 51 Rote - Sack 5 : 45 TTT - Haar 54 : 65 Rote - TTT 31 : 24 RuTi - CPF 45 : 36 CPF - TTT 66 : 42 Sack - RuTi 62 : 63 CPF - Sack 27 : 14 Best - TTT 58 : 66 Tabu - Best 56 : 42 Pur - CPF 57 : 54 Tabu - Pur 18 : 12 Pur - Rote 52 : 6 RuTi - Pur 57 : 4 Gorba - Tabu 54 : 51 RuTi - Gorba 24 : 27 Gorba - Sack 36 : 58 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (.) TC Haarstranglers (A) : 2. (.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 3. (5.) Rustica Tipper : 2 4. (3.) CarPortFahrer : 4 5. (.) Gorbatschow Zechers (N) : 4 6. (4.) TC Tabula Rasa : 4 7. (7.) Troschkes Turbo Tip : 6 8. (8.) Sackratten : 6 9. (.) Purer Zufall (N) : 6 1. (6.) Best of : 8 Zwei geprügelte Teams aus der 3.Liga finden eine Liga tiefer wieder ihr Glück und das sogar in richtig massiver Form, sprich mit der bestmöglichen Ausbeute. Satte 8- Punkte holten der TC Haarstranglers und der Rote Teufel Berschweiler. Für die Pfälzer ist das bereits jetzt ein Steigerung um 4%! Der Wahnsinn, oder? So gut waren sie schon lange nicht mehr, und so hoffen sie natürlich, dass das jetzt kein Ministrohfeuer wird, sondern ein richtiger leistungsmäßiger Flächenbrand. Viel Gründe warum das nicht so sein sollte gibt es aktuell jedenfalls nicht. Noch besser tippte in den ersten vier Partien aber Reinhard Obst, der sich als einziger mehr als 2 Tipp-Punkte erarbeitete und und bereits zwei Tagesbestleistungen erreichte. Hier steht der Aufstieg in die 3.Liga noch deutlicher in der Glaskugel und man braucht nicht viel Phantasie zu haben um sich vorstellen zu können, dass das wirklich klappen könnte. Derzeit heißt das einzige verbliebende Fragezeichen noch Rustica Tipper, denn die haben auch erst ein Spiel verloren. Das ist aber noch nicht weiter schlimm, denn sie können den Aufstieg in die 3.Liga noch aus eigenen Kraft schaffen, stehen doch beide Duelle gegen die Topteams noch an. Da müssten sich die Rustica Tipper aber noch etwas steigern, was sie doch sicher locker drauf haben, oder? Die CarPortFahrer legten zwar richtig gut vor, doch die Leistungen sind nun fast kontinuierlich gefallen und so reichts für die Hamburger momentan nur zu Platz 4 und auch die Aufstiegsplätze sind 4 Punkte entfernt und geraten langsam aber sicher ausser Reichweite. Viel "Mist" dürfen sie nun nicht mehr bauen. Das gilt natürlich auch für die Gorbatschow Zechers und den TC Tabula Rasa, denn auch die beiden haben 4-4 Punkte und damit bereits einiges an Aufstiegshoffnungen verspielt. Für Jürgen Olszewski bestand ja vor der Runde noch die Möglichkeit eines Doppelaufstieges, aber jetzt wäre es schon ein Riesenerfolg wenn wenigstens eines seiner beiden Teams bis zum Ende vorne mitmischen könnte. Zwei Siege holte der TC Tabula Rasa in der 4.Saison und jedes Mal war dazu das schlechteste Team des Tages nötig. O.k., nötig stimmt jetzt nicht ganz, denn das Tabu hätte auch das eine oder andere Team schlagen können, aber Tatsache ist nun mal, dass sie bei ihren Siegen auch das Glück des Tüchtigen hatten. Leider aber eben nur zweimal. Ganz tief in der Scheisse stecken wieder aml Best of 11. Letzte Saison noch als Neunter gestartet, stehen sie nun wirklich ganz unten in der Rangliste und das auch noch ganz ohne Punkte auf der Habenseite. -8 Punkte, die Bilanz eines Absteigers? Noch nicht ganz, denn die Konkurrenz schläft diesmal auch ganz nett. So haben wir hier noch drei Mannschaften die es mit einem einzigen Saisonsieg auch nicht gerade übertrieben haben. Zwei dieser drei Teams kommen dabei aus Vierhöfen. Zum Einen steckt Cheffe Dieter Tschorschke auch etwas im Schlamassel mit seinen 2-6 Punkten, hat dabei aber immerhin das beste Tipp-Punktekonto im Tabellenkeller. Etwas schwächer, aber dafür eigentlich mit mehr Glück bei der Wahl der Gegner hatten die Sackratten. Das half ihnen bisher aber auch nicht weiter auf die Sprünge und so stehen sie nur knapp vor dem Puren Zufall, der praktisch schon jetzt alles von seinem Aufstiegselan verloren hat. Vor ein paar Wochen hatten sie noch die meisten Tipp-Punkte in der 5.Liga und nun haben sie die wenigsten. Da geht der Schuss diesmal wohl sprichwörtlich nach hinten los.

12 Ehringer Henkelpötte mit schmalem Tipp-Punktekonto nur auf Platz Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tiger - Champ 51 : 46 Team - Dyn 57 : 39 Tiger - Team 18 : 22 Bardo - Tiger 45 : 57 Dyn - Henke 68 : 41 John - Tiger 54 : 51 Dyn - John 3 : 22 Assel - Karg 39 : 42 Karg - John 57 : 52 Henke - Assel 48 : 48 Karg - Henke 18 : 12 Team - John 52 : 57 Bardo - Team 45 : 52 Auf - Karg 54 : 63 Bardo - Auf 24 : 18 Auf - Dyn 51 : 46 Assel - Auf 53 : 38 Champ - Bardo 56 : 45 Assel - Champ 31 : 32 Champ - Henke 8 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (4.) Karger : 2. (.) Champions Lünen (N) : 2 3. (7.) Team Tschorschke : 2 4. (8.) Johnny Walker : 4 5. (3.) Dynamo Knarfwerk : 4 6. (.) Tiger Hannover (A) : 4 7. (6.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 5 8. (.) Die Aufsteiger (N) : 6 9. (5.) Klein Bardo : 6 1. (9.) Ehringer Henkelpötte : 7 Gut, karg waren die Ausbeuten von Reinhard Riebock jetzt sicher nicht, aber auch nicht überragend. Ordentliche 18 Punkte eben. Mit denen kann man ganz oben, aber auch schon mal ganz unten landen. Karger aus Vierhöfen hat nun aber das große Glück die bessere Variante erwischt zu haben. Und zwar eindeutig die bessere, denn aus den 18 Punkten zauberte Reinhard perfekte 8- Punkte und darf nun die Tabelle in der 5.Liga anführen. Für den Beinaheaufsteiger der 3.Saison könnte es diesmal doch noch das erhoffte Happy End geben, denn wenn er es jetzt wirklich wieder nicht packt ist ihm echt nicht zu helfen, oder? Gerade haben die Champions Lünen einen erstklassigen Saisonrekord erzielt und mit 8 Punkten ihre Gesamtausbeute auf 214 Punkte gesteigert. Damit sind die auch klar die Nummer 1 in dieser Liga und haben damit einen zusätzlichen Trumpf den sie hoffentlich nie brauchen werden, denn viel lieber würde sie eindeutig und locker aufsteigen. Diesem Wunsche müsste allerdings erstmal die Konkurrenz zustimmen und daran dürfte es dann vielleicht auch scheitern. Fürs Team Tschorschke gibt es jedenfalls nur ein Ziel und das heißt Aufstieg, denn nachdem sie jetzt schon unfassbare zwei Spielzeiten in Folge nicht mehr aufgestiegen sind ist der Entzug bei den Tschorschkes riesengroß. Johnny Walker führt die etwas weiter entfernte Verfolgermeute an und hofft darauf, dass es auch für sie noch eine Chance auf dem Weg nach oben geben möge. Dazu wäre aber zumindest eine klitzekleine Siegesserie nötig, die endet in letzter Zeit aber meist schon nach einem Spiel. So kann das leider nix werden. Also besser machen. Gestartet ist der Dynamo Knarfwerk mit der Tagesbestleistung und war damit der erste Tabellenführer in der 5.Liga. So weit so gut, doch inzwischen ist der Dynamo bis auf Platz 5 abgerutscht und steckt damit mitten in der Liga fest. Das heißt aber auch, dass der Weg nach unten genauso weit ist wie der Weg nach oben und so könnte selbst aus dem ersten Tabellenführer ein erster Absteiger werden. Die Tiger Hannover schließen dann das Triumvirat mit 4-4 Punkten ab. Leider haben die Niedersachsen weiter einen gewissen Mangel an Tipp-Punkten und der kostet dann eben auch den einen oder anderen Sieg. So lässt sich vielleicht der erneute Abstieg vermeiden, aber der Weg zurück in die 4.Liga dürfte damit versperrt bleiben. Noch aber haben sie Zeit und fünf Gelegenheit hier den Gegenbeweis anzutreten. Da hätten die Asseler Tipper einige durchaus leichte Gegner gehabt, die man mal eben schlagen kann, doch aus der Serie an Siegen wurde nix und so sieht die Halbzeitbilanz erstmal negativ aus. So negativ, dass sie jetzt nur noch einen Zähler vor einem Abstiegsplatz liegen. Nur zwei Tipp-Punkte beträgt der Vorsprung der Aufsteiger vor einem Abstiegsplatz und das verwundert doch sehr, waren die Bochumer in der Vorsaison noch das absolut überragende Team mit annähernd 5 Tipp-Punkten. Und nun regiert die "Armut". Dabei traf es aber Klein Bardo und die Ehringer Henkelpötte doch schlimmer, denn der kleine Bardo hat sogar nur 159 Tipp-Punkte auf dem Konto und steht damit nur unwesentlich besser da wie Matthias und Benjamin Henkelmann. Die beiden haben die extremste Bilanz vorzuweisen. Vorne absolut pfui und hinten meldet sich dann die schlechteste Abwehr. Mit dieser Kombination ist es ein mittleres Wunder, dass sie schon mal einen Punkt auf ihr Konto gebracht haben. Für recht viel mehr dürfte es in der Form aber leider nicht reichen.

13 Im "Bruderkampf" Pic - Eich deutet sich eine entscheidende Wende an Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Süd - Duis 66 : 65 Biene - Hain 53 : 45 Süd - Biene 33 : 22 Pic - Süd 38 : 36 Hain - Casa 45 : 66 Rust - Süd 53 : 45 Hain - Rust 9 : 27 Eich - Vörde 43 : 46 Vörde - Rust 55 : 44 Casa - Eich 54 : 54 Vörde - Casa 38 : 33 Biene - Rust 43 : 37 Pic - Biene 66 : 4 DBV - Vörde 51 : 54 Pic - DBV 18 : 15 DBV - Hain 6 : 6 Eich - DBV 39 : 39 Duis - Pic 64 : 54 Eich - Duis 14 : 21 Duis - Casa 43 : 6 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (4.) Bremervörder Nymphen : 2. (5.) Worno Pichser : 2 3. (9.) Casanova : 3 4. (.) Die Drei Duisburg (N) : 4 5. (.) Bayern Südkurve (A) : 4 6. (8.) Rustica Reservisten : 4 7. (7.) Fleißige Biene : 4 8. (.) DBV Wiesbaden (N) : 6 9. (6.) Eichhörnchenfütterer : 6 1. (3.) Grossenhainer Tippers : 7 Eindeutig auf Aufstiegskurs befinden sich die Bremervörder Nymphen, die sich bisher absolut nicht vom rechten Weg abbringen ließen. Keine einziger kleiner Schlenker in die falsche Richtung, sondern stattdessen einzig Siege für die Nymphen. Da kann dann vorerst keiner mehr mithalten und so kann der Spitzenreiter sich auch schon über 3 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz vorweisen. Das alles spricht natürlich klar für eine Zukunft in der 5.Liga, doch das heißt trotzdem noch nicht, dass sie jetzt schon durch sind. Streng genommen haben sie ja doch nur den Klassenerhalt schon mal zu 1% gesichert...! Auf einem echten Höhenflug befinden sich die Worno Pichser, denn die stehen nicht nur auf Platz 2 in der 6.Liga, sondern sind damit auch eindeutig besser als die EIchhörnchenfütterer. Das wiederum hat nicht nur einen absoluten Seltenheitswert, sondern beflügelt die Leistungen der Pichser sicher noch etwas mehr. Den Anfang zur großen Wende haben sie ja schon letzte Saison gemacht, und nun soll die "neue Zeit" wohl endgültig in Stein gemeiselt werden, was spätestens mit dem Aufstieg gesichert sein sollte. Hier aber will der Casanova auch noch ein Wort mitreden, denn der will die zweite Chance die ihm die 6.Liga bietet auch nutzen. Nach Platz 9 ergibt sich nun für den Casanova eine echte Aufstiegschance, denn mit über 2 Tipp-Punkten ist Dietmar Werner bereits jetzt verdammt gut unterwegs und hat sich bisher nur selbst geschlagen im Duell mit dem Spitzenreiter. Für ihn wäre es nun ein absoluter Topabschluss wenn es sogar zum Doppelaufstieg kommen würde. Neuling die Drei Duisburg ist ebenfalls weiterhin gut in Schuss, auch wenn das mit den Niederlagen immer noch ein Problem darstellt. Selbst als Aufsteiger kassierten sie ja letzte Saison gleich vier Stück und haben nun schon wieder zwei auf dem Konto. Für Platz 2 könnte das aber allemal wieder reichen. Vor allem bei dem guten Tipp-Punktekonto. Absteiger Bayern Südkurve zeigt sich etwas verbessert und darf nun zumindest auf eine eher ruhige Spielzeit hoffen. Bei 4-4 Punkten ist natürlich auch ein echtes Saison happy end drin, aber dafür bedarf es schon noch einiger Erfolgsmeldungen, denn immerhin stehen noch drei Teams zwischen der Südkurve und dem kleinen Aufstiegsglück. Die Rustica Reservisten liegen mit ihren 4-4 Punkten auf Platz 6 und dürfen ruhig mal etwas daran arbeiten ihre Tipp-Punktausbeute noch zu steigern, denn da hapert es doch noch ein klein wenig. Mit 161 Zählern sind sie dabei nur um drei Zähler besser als die Kollegen von der fleißigen Biene, die sich weiterhin mit Platz 7 beschäftigen müssen. Beiden gemeinsam ist der Umstgand, dass sie vielleicht eher nach unten Blicken müssen, obwohl der Weg nach oben genauso kurz wäre. Aber wer weiß welche Serie sie hier noch im Köcher haben. Serien würden das Leben des Schlusstrios ungemein erleichtern, aber nur wenn sie der positiven Art sind. Allerdings wäre es schon mal ein riesiger Fortschritt wenn sie wenigestens mal ein Spiel gewinnen könnten. Das aber haben weder die DBV Wiesbaden noch die Eichhörnchenfütterer oder die Grossenhainer Tippers erreicht. Sie alle haben das Siegen verlernt, können aber wenigstens von sich sagen, dass sie nicht gänzlich ahnungslos waren, sondern schon mal den einen Punkt erspielten, der sich in den diversen direkten Duellen ergab. In den Duellen mit den "höheren Mächten" blieb das Trio aber meist erfolglos. Eigentlich könnte es ja auch so weiter gehen, denn zumindest einer könnte mit seiner Remistaktik sogar den Erfolg des Klassenerhaltes feiern.

14 Für die Attacke wird der Aufstieg wohl zu einem echten Kinderspiel Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Upen - Fubu 44 : 47 Puma - Bier 42 : 56 Upen - Puma 25 : 22 AEK - Upen 35 : 58 Bier - Last 49 : 56 Kami - Upen 54 : 48 Bier - Kami 37 : 22 Atta - DIFP 8 : 48 DIFP - Kami 42 : 46 Last - Atta 36 : 56 DIFP - Last 23 : 17 Puma - Kami 52 : 43 AEK - Puma 49 : 54 Basket - DIFP 54 : 42 AEK - Basket 35 : 39 Basket - Bier 27 : 35 Atta - Basket 49 : 36 Fubu - AEK 45 : 49 Atta - Fubu 26 : 23 Fubu - Last 58 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (6.) Attacke : 2. (3.) TC Noch n Bier : 2 3. (.) Die Upener Wildschweine (A) : 4 4. (.) Fubutis Cuxhaven (N) : 4 5. (7.) Puma : 4 6. (8.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 7. (.) Basketsfan (N) : 4 8. (5.) AEK Nörten : 6 9. (4.) Deutsches Inst.f.Fussballprog : 6 1. (9.) Last Chance : 6 Den Schampus für die Aufstiegsfeier klann Olaf Möllmann wohl schon mal kaltstellen. Zu überlegen führt er die Rangliste in der 7.Liga an. O.k., 8- Punkte haben auch andere Clubs schon erreicht, aber die hatten nicht immer auch gleich 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz und dazu ein um Längen besser gefülltes Tipp-Punktekonto. Aktuell ist die Attacke teilweise fast 4 Punkte besser als die Konkurrenz und das nach nur vier Spieltagen. Einfach überragend dieser Spitzenreiter, der jetzt bloß nicht übermütig werden darf, denn Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! Eine gute Chance den zweiten Aufstiegsplatz zu ergattern hat der TC Noch n Bier 4, der bisher nur am 1.Spieltag patzte und mit gegen die Last Chance verlor. Ausgerechnet die Last Chance, die ansonsten keiner Fliege ein Leid zufügen konnte. Schlimm war das für Oliver Ahlers aber nicht, denn es blieb ja bei dem einen Ausrutscher und so geht er auch froh gestimmt in die letzten Spiele der Saison. Sehr zahlreich sind die Teams mit 4-4 Punkten und die haben sicher nicht vor hier bis zum Ende eine ausgeglichene Bilanz halten zu wollen. Vielmehr würden sie zu gerne noch mal zur Attacke blasen und das Bier auf Platz 2 sauer werden lassen. Wer nun das Zeug dazu hat ist schwer zu sagen, aber die Chance dazu haben sie natürlich alle. Allen voran die Upener Wildschweine, die mit 175 Tipp-Punkten hier schon echte Verfolgerqualitäten haben und jetzt auch alles daran setzen werden den unglückseligen Abstieg aus der 6.Liga wieder vergessen zu lassen. Da muss dann wohl noch eine Schippe drauf gepackt werden. Nur unwesentlich schlechter sind Fubutis Cuxhaven und Puma 5, denn die beiden haben nur 5, bzw. 3 Tipp-Punkte Rückstand auf die Upener. Das ist natürlich nix was einem jetzt schlaflose Nächte bescheren könnte. Also darf man auch die beiden getrost auf der Rechnung behalten wenn es darum geht einen der kommenden Aufsteiger zu finden. Den Wunsch weiter nach oben zu kommen haben sie ja wohl, oder? Das gilt auch mit absoluter Sicherheit für den "Rekordnichtaufsteiger", die inzwischen 26 Spielzeiten lang keinen Aufstieg mehr feiern konnten. Die Rede ist von den Kamikazes Winsen/Luhe, die es einmal mehr ins Mittelfeld verschlagen hat. Der Kontakt zur Spitze ist zwar nicht gänzlich abgerissen, aber große positive Argumente können die Kamikazes nicht vorweisen. Was sie allerdings zuletzt aufgeben sollten ist die Hoffnung, dass es in naher, oder vielleicht doch fernerer Zukunft noch klappt mit dem Aufstieg. Neuling Basketsfan ist in der 7.Liga durchaus schon angekommen, konnte hier aber noch nicht im Ansatz an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Ganze 156 Punkte konnte Karin Lemke bisher erreichen und das ist nicht ganz das was sie sich von dieser Saison erhoffte. Da bleibt als erstes Saisonziel wohl doch erstmal nur der Klassenerhalt. Den hat auch das Schlusstrio auf dem Zettel, aber noch nicht die nötigen Ergebnisse um sorgenfrei leben zu können. Für AEK Nörten reicht s ja wenigstens noch zu Platz 8, weil sie noch am kräftigsten punkten konnten. Den zu halten, daran setzen die Paschalidis nur alle ihre Hoffnungen und auch, das die beiden Schlussleuchten nicht noch auf dumme Gedanken und Taten kommen wie etwa jetzt plötzlich erfolgreich zu tippen. Bisher blieben sowohl das Deutsche Institut für Fussballprognosen, als auch die Last Chance von derartigen Erlebnissen verschont, von einer einmaligen Ausnahme mal abgesehen. Im eigenen Sinne, soll es dabei aber keinesfalls bleiben.

15 Die Top 3 könnten den Aufstieg unter sich ausmachen Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teut - Krück 47 : 51 Brain - Risha 54 : 87 Teut - Brain 2 : 2 Vien - Teut 44 : 43 Risha - Akt 42 : 57 Fifa - Teut 48 : 53 Risha - Fifa 18 : 23 Dort - Elite 41 : 44 Elite - Fifa 48 : 52 Akt - Dort 63 : 42 Elite - Akt 27 : 36 Brain - Fifa 43 : 4 Vien - Brain 67 : 47 WV - Elite 54 : 5 Vien - WV 42 : 27 WV - Risha 42 : 36 Dort - WV 53 : 51 Krück - Vien 69 : 54 Dort - Krück 2 : 42 Krück - Akt 48 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (9.) Aktivist Schwarze Pumpe : 2. (.) FC Krückenhalter (N) : 2 3. (5.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 2 4. (.) Westfälische Veteranen (N) : 4 5. (8.) Fifa Cuxhaven : 4 6. (7.) Bochum Soccer Brains : 5 7. (.) Teutonia Rammbock am Starte (A) : 5 8. (3.) Achwat Aboa Risha : 6 9. (4.) Rusticaelite : 6 1. (6.) Tipteufel Dortmund : 6 Na, das nenn ich mal eine Trendwende. Noch vor ein paar Wochen war es reines Glück, dass der Aktivist Schwarze Pumpe nicht in die 9.Liga abgestiegen ist und nun steht der eigentliche Absteiger plötzlich ohne einen Verlustpunkt auf Platz 1 der 8.Liga. Wie konnte das bloß passieren. Ist eigentlich ganz einfach zu erklären, denn in der letzten Saison hatte der Aktivist die wenigsten Tipp-Punkte und nun ( fast ) die meisten. Wie das aber gehenn soll in der kurzen Zeit ist dann schon wieder unerklärlich und das ist doch das tolle daran. Da kann man sich in Windeseile vom absoluten Loser zum Superhelden entwickeln. Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie lange der Superheldenstatus für Armin Pomorin diesmal anhält. Hier in der 8.Liga ist die Konkurrenz ja auch ganz schön groß und mächtig. Da gibt es z.b. noch den FC Krückenhalter und die Krankhaften Ionen Vienenburg und die haben auch schon mehr als 2 Tipp- Punkte auf ihrem Konto. Schmale Kost gibt es also auch bei den beiden nicht und das schlug sich auch in den Erfolgen wieder. Die waren zwar nicht ganz so makellos wie beim Spitzenreiter, aber zu drei Siegen reichten die allemal. Die einzige Pleite der Krückenhalter gab es am 4.Spieltag, wo ich mich trotz der zweitbesten Tagesausbeute gegen den neuen Spitzenreiter geschlagen geben musste. Solange ich aber auf Platz 2 bleibe.... Das könnte sich allerdings schnell ändern, denn die Vienenburger mit ihrem Topmann Hotte, der noch um den Einzeltitel kämpft, sind ein ernsthafter Konkurrent um die Aufstiegsplätze. Dabei kassierten sie ihre einzige Schlappe gegen die Krückenhalter, womit das Spitzentrio bisher nur unter ihresgleichen Niederlagen einstecken musste. Auf den Verfolgerplätzen finden wir dann auch noch die Westfälischen Veteranen und die Fifa Cuxhaven, die sich bisher noch nicht entscheiden konnten wohin ihr Weg noch führen soll, was auch daran lag, dass die beiden immer zwischen Sieg und Niederlage wechselten und dazu auch noch einen Nachholbedarf in Sachen Tipp-Punkten haben. Da haben sie in ihrer Karriere schon weitaus besseres geboten, aber wie es scheint haben sie im Saisonendspurt nicht mehr viel zuzusetzen. Wird wohl eher ein Finale ohne Hurra. Mit fast gleichen Voraussetzungen gehen die Bochum Soccer Brains, sowie Teutonia Rammbock am Starte in die letzten Runden. 3-5 Punkte stehen hier Schwarz auf Weiß in der Tabelle und auch die Tippleistungen an sich sind praktisch identisch, sieht man mal davon ab, dass die Bochumer hier deutlich mehr Probleme mit ihren Gegnern hatten, denn bereits zweimal mussten sie gegen den Tagessieger ran. Hier hatten es die Teutonen ja fast schon kinderleicht erwischt, was sie allerdings auch nicht nach vorne bringen konnte. Eigentlich viel zu gut für den Abstieg ist Achwat Aboa Risha, doch das kann sie vielleicht auch nicht retten. Mit nur einem Sieg auf dem Konto ist die Lage einfach nicht rosig. Noch weniger spassig finden ihre Platzierung die Rusticaelite sowie der Tipteufel Dortmund. Allerdings ist es für Panikaktionen noch viel zu früh, denn auch die beiden sind längst nicht mehr sieglos und haben damit den Anschluss ans Rest vom Feld nicht verloren. So reichen wohl ein paar Erfolge schon aus um dem Saisonfinale vielleicht doch noch was gutes abgewinnen zu können. Wie die beiden das aber anstellen wollen ist so ein Problem, denn das hat ja schon an den ersten vier Spieltagen nicht sonderlich gut geklappt. Na ja, so kleine Schwächephase muss man auch nicht überbewerten.

16 Ein Panther springt derzeit von Sieg zu Sieg Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Geil - Stop 53 : 58 Patt - PC 63 : 54 Geil - Patt 2 : 27 Gol - Geil 42 : 48 PC - Boch 36 : 45 Mathe - Geil 69 : 54 PC - Mathe 39 : 9 Clan - Train 42 : 48 Train - Mathe 51 : 66 Boch - Clan 54 : 5 Train - Boch 42 : 15 Patt - Mathe 63 : 42 Gol - Patt 42 : 48 Posse - Train 54 : 69 Gol - Posse 22 : 28 Posse - PC 45 : 66 Clan - Posse 44 : 48 Stop - Gol 54 : 53 Clan - Stop 23 : 12 Stop - Boch 3 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (7.) Pattenser Panther : 2. (4.) Der Meistertrainer : 2 3. (9.) TC Bochum : 2 4. (3.) Joachims Compi : 4 5. (8.) Mathematicus bonnensis : 4 6. (.) Böhse Posselz (N) : 4 7. (.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 4 8. (.) Die geilen Hengste (A) : 6 9. (6.) Werderclan Bremerhaven : 6 1. (5.) Goliath & Co : 8 Richtig gehend auf dem Sprung sind die Pattenser Panther, die es bisher extrem gut machten mit ihrer Tipperei. Da gab es bisher noch kein Spiel das irgendwie spannend verlaufen wäre. Also alles Siege die den Panthern scheinbar ganz leicht gefallen sind und das finden sie auch ganz schön so. Eigentlich könnte es auch in diesem Tempo weiter gehen, denn man muss ja nicht immer um den Aufstieg kämpfen müssen, sondern man könnte es sich ja auch ganz leicht so gut gehen lassen. Ist doch viel entspannter und so könnten sie auch frühzeitig Vollzug melden und sich schon mal die kommenden Gegner in der 8.Liga betrachten. Man muss ja schließlich vorbereitet sein. Etwas mehr Gegenwehr verspürte der Meistertrainer, der sich bisher nur am 1.Spieltag schlagen lassen musste. Da aber war der aktuelle Vize mehr oder weniger chancenlos, denn ich habe noch nie ein Team gesehen, dass gegen den Tagesbesten gewonnen hätte und das waren am 1.Spieltag Mathematicus bonnensis. Die übertrieben es am 1.Spieltag aber fast schon etwas. Mussten die da gleich 66 Punkte holen? Der Meistertrainer und der TC Bochum 9 sind eigentlich gleichauf mit ihren 6-2 Punkten, aber trotzdem liegen aktuell Welten zwischen den beiden, denn die Bochumer haben erst 159 Zähler geholt. Dabei haben sie es geschafft alle drei Siege gegen das schlechteste Team des Tages zu holen. Also noch einfacher kann man es ihnen ja nicht mehr machen.... und jetzt müssen sie gegen die Panther ran. Da gibt s dann wohl die zweite Saisonniederlage, oder? Joachims Compi hat die schon auf dem Konto, denn der steht bei 4-4 Punkten, hat sich aber trotzdem ganz gut geschlagen und macht sich deshalb berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz. Hier fehlt s bisher auch eher an den passenden Gegnern, als an den passenden eigenen Tipps. Der Saisonstart für Mathematicus war absolut grandios, denn Martin Lemke holte gleich Tagesbestleistungen in Folge und stürmte damit natürlich die Spitze. Dummerweise rutschte er danach krass in den Leistungskeller. Für die beiden Aufsteiger Böhse Posselz und TC Stop Loss Gütersloh waren die ersten Partien in der neuen Liga ganz in Ordnung, mehr aber auch nicht und das muss sich doch noch ändern lassen, denn die große Aufstiegsserie soll jetzt noch nicht reißen. Vielleichtg schaffen es die Posselz ja an allen vier Saisonen einen Aufstieg zu feiern und die Gütersloher würden sich gegen den dritten Aufstieg in Folge auch nicht wehren. Im Tabellenkeller haben die geilen Hengste noch das sagen, denn sie führen ein Trio von heißen Abstiegskandidaten an. Mit ihren 2-6 Punkten haben die Hengste allerdings auch noch keine großen Sprünge machen können. Das zieht sich allerdings schon durch das ganze Jahr, denn anno 216 gewannen sie bisher nur ganze drei Partien und das kann natürlich nicht spurlos an ihnen vorüber ziehen. Noch etwas mehr gefährdet sind der Werderclan Bremerhaven, sowie Goliath & Co. und hier vor allem Schlusslicht Goliath, denn der wartet fast schon sehnsüchtig auf eine Erfolgsmeldung die sie wieder in die Erfolgsspur bringen könnte. Langsam wäre es echt an der Zeit hier für Abhilfe zu sorgen. Das würde dann den Werderclan noch etwas mehr in die Enge treiben, der einfach nicht mit dem Glück im Bunde ist. Trotz teilweise relativ leichter Gegner waren sie nicht in der Lage sich ein größeres Polster zu verschaffen.das wird sich am Ende hoffentlich nicht rächen, aber jetzt können sie erstmal einen Big Point gegen die geilen Hengste holen, ihrem nächsten Gegner.

17 Die Feuerwehr löscht ihre eigenen Brände bisher ausgesprochen erfolglos Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Alto - Fünf 63 : 66 Lemmy - Nena 57 : 78 Alto - Lemmy 18 : 3 Loos - Alto 5 : 27 Nena - Ahnu 58 : 5 Rahm - Alto 51 : 54 Nena - Rahm 23 : 24 Opti - FF 47 : 37 FF - Rahm 43 : 54 Ahnu - Opti 42 : 48 FF - Ahnu 24 : 36 Lemmy - Rahm 36 : 59 Loos - Lemmy 47 : 52 Bull - FF 48 : 45 Loos - Bull 22 : 32 Bull - Nena 43 : 32 Opti - Bull 65 : 5 Fünf - Loos 45 : 64 Opti - Fünf 18 : 24 Fünf - Ahnu 45 : 37 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (8.) TC Untergang Rahm : 2 2. (.) Fünf ist Trünf (N) : 2 3. (6.) Die Optimisten : 2 4. (.) DC Bull s Eye Bochum (N) : 2 5. (3.) Nena Club Percha : 4 6. (5.) The Loosers : 4 7. (7.) TC Lemmy : 4 8. (9.) Die Ahnungslosen : 6 9. (.) Brechstange Altona (A) : 6 1. (4.) FF4GF : 8 Ausgesprochen interessant könnte der Aufstiegskampf in der 1.Liga werden, denn hier gibt es noch jede Menge aussichtsreiche Kandidaten. Alleine das gleich vier Teams punktgleich an der Spitze liegen ist doch toll und die glänzen dann auch noch mit annähernd gleichen Tippleistungen. Was will man mehr wenn man darauf hofft, dass möglichst viele möglichst lange eine Chance haben aufzusteigen. Anderer-seits wollen die beteiligten Teams sicher viel lieber schnelle Klarheit und für die könnte in erster Linie der TC Untergang Rahm sorgen. Der Pokalfinalist ist auch in der Liga wieder auf dem aufsteigenden Ast und hat die Verfolger alle hinter sich. Das soll dann die nächsten Wochen auch so bleiben. Das haben sie sich jedenfalls ganz fest vorgenommen und am Ende gibt s dann das kleine Double? Nach zwei Aufstiegen in Folge ist Peter Süssenbach so richtig auf den Geschmack gekommen und so mischt er auch in dieser Spielzeit wieder ganz vorne mit. Knapp hinter der Nummer 1 hat er sich bereits eingereiht und setzt mit seinem Fünf ist Trünf alles daran den Hattrick zu packen. Rein formtechnisch hat er das wohl drauf. Schon in der letzten Spielzeit hofften sie darauf, dass Duisburg einen Doppelaufstieg schafft. Am Ende scheiterten aber sowohl der TC Untergang Rahm und die Optimisten. Nun gibt es eine neue Chance und es sieht diesmal deutlich besser aus, denn der Untergang führt und die Optimisten liegen punktgleich auf Platz 3. Da kommt doch richtig Freude auf, die allerdings nur so lange anhält bis ihnen vielleicht das reale Leben einen dicken Strich durch die Rechnung macht. Einen Aufstieg zu schaffedn ist ja schon schwer, aber gleich zwei, das ist ein echter Kraftakt an zwei verschiedenen Stellen. Vierter im Bunde der heißesten Aufstiegskandidaten ist der DC Bull s Eye Bochum, der sich bisher 173 Tipp-Punkte erspielt hat und sich nach einem kleinen Fehlstart in die neue Liga schnell gefangen hat. Nach drei Siegen in Serie sind die Bochumer nun dran und werden im Duell mit ihren westfälischen Kollegenteams sicher noch eine gute Rolle spielen können. Bestes Team der 1.Liga ist momentan der Nena Club Percha, der es bisher auf 191 Tipp-Punkte brachte. Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt musste der Südtiroler aber schnell mit der Stärke des Spitzenquartetts Bekanntschaft machen und das gab dann keine schönen Erlebnisse. Mit 4-4 Punkten hängt er erstmal nur noch hinten dran. Genauso wie die Loosers oder der TC Lemmy 89, die auch bei einem ausgeglichenen Punktekonto stehen. Damit sind sie auf einem ähnlichen Level wie in der Vorsaison, sprich nach vorne fehlt ihnen was, aber nach hinten haben sie auch ein genügend großes Polster um nicht akut in Gefahr zu geraten. Zumindest das soll auch in den nächsten Spielen noch so bleiben und wer weiß, vielleicht gelingt ihnen sogar noch ein Angriff auf die Spitze. Eine kleine Verbesserung gab es bei den Ahnungslosen, die bedeutet zwar nzur den Sprung von Platz 9 auf Platz 8, aber das kann am Ende ja durchaus wichtig und entscheidend sein. So gilt es jetzt zumindest diesen Platz gegen die Brechstange Altona und FF4GF zu verteidigen. Die beiden liege noch etwas erfolgsloser hinter den Ahnungslosen, wobei es sich da bei Altona nur um ganze drei Tipp-Punkte handelt. Langsam gefährlich wird es für die Feuerwehrtruppe, denn die ist mit ihren -8 Punkten dabei sich abhängen zu lassen. Und das nach einer Spielzeit in der sie den Aufstieg erst im allerletzten Moment verpassten. Ob das der Grund für den Absturz ist?

18 Die Teifis belegen auch ohne Sieg einen rettenden Platz Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Wild 72 : 55 HHH - DaGo 45 : 45 Wald - HHH 41 : 24 Witt - Wald 43 : 37 DaGo - Hans 5 : 48 Hoff - Wald 51 : 54 DaGo - Hoff 2 : 34 Extra - Neger 27 : 48 Neger - Hoff 48 : 41 Hans - Extra 69 : 45 Neger - Hans 31 : 33 HHH - Hoff 48 : 45 Witt - HHH 67 : 75 Teif - Neger 64 : 7 Witt - Teif 22 : 22 Teif - DaGo 41 : 51 Extra - Teif 57 : 57 Wild - Witt 42 : 54 Extra - Wild 24 : 27 Wild - Hans 24 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (3.) BTC Waldschrat : 2 2. (5.) Sowosammaneger : 2 3. (.) Hans im Glück (N) : 2 4. (8.) Heepen Heino Haters : 3 5. (6.) Aufstieg 19 Witten : 3 6. (4.) Dat Golgi : 3 7. (.) Die Teifis (N) : 6 8. (9.) Rustica Hoffnung : 6 9. (.) Wilde Hummeln (N) : 6 1. (7.) Extrabreit Vienenburg : 7 Der BTC Waldschrat war bereits nach vier Spieltagen so erfolgreich, dass es zu mehr als 2 Tipp-Punkten reichte. 24 Stück haben die beiden Berlins nun auf ihrem Konto gesammelt und das hätte locker zu vier Siegen reichen können, aber bei den den guten Tipps lief es trotzdem nicht immer optimal. Am 4.Spieltag traten sie in Witten an und kamen danach erstmals nicht als Sieger in die Heimat zurück. Das war zwar ein herber Rückschlag, der allerdings nicht dafür sorgen konnte, dass sie ihren 1.Platz wieder abgeben müssen. Super spannend sieht es in der 11.Liga aus, wo die ersten 6 Teams nur um einen einzigen Punkt getrennt sind. Da kann schon ein Punktverlust zuviel das Aus bedeuten. Also müssen auch die Sowosammaneger aufpassen, dass sie keine allzu großen Fehler machen. Die Neger kassierten ihre einzige Schlappe gegen Hans im Glück und das war kein Spass, denn hier hätte es keine Niederlage geben müssen gegen einen Gegner mit 33 Punkten. Iss nun aber passiert und es ist ja auch so, dass die Neger trotzdem weiterhin vor dem Hans im Glück liegen, was allerdings nur daran liegt, dass die Sowosammaneger ein paar Tipp-Punkte mehr ertippt haben. Ansonsten mischt Aufsteiger Hans im Glück auch in dieser Runde vorne mit, was nach zwei Aufstiegen in Folge zu erwarten ist. Die Hochphase des Lilienfans ist einfach nicht zu stoppen und so wird das wohl das beste Fussballjahr aller Zeiten werden für Matthias Hans, auch wenn s vielleicht nicht mehr mit dem dritten Aufstieg in Folge wird. Lutz Vollstädt hat sich auch wieder im Griff und so könntge es passieren, dass es nach fünf negativen Spielzeiten in Folge mal wieder ein positives Ergebnis gibt. 5-3 Punkte hat er sich bisher erspielt und das lässt den Heepen Heino Hater fast schon jubeln. Gut wäre es aber wenn er trotzdem weiterhin ganz cool bleibt und auf seine Siegbilanz achtet. Der Aufstieg 19 Witten 96 darf sich ebenfalls noch zu den Aufstiegskandidaten zählen lassen und kommt nach drei Spielen ohne Niederlage den Topplätzen ganz schön nahe. Allerdings ist noch nicht nahe genug, denn trotz guter Werte ist ein 5.Platz nur einer im Mittelmaß und davon hat Witten in den letzten Runden viel zu viel gehabtg. Dat Golgi ist bei seinen Bemühungen endlich mal in eine einstellige Liga zu kommen fast schon angekommen, doch noch gibt es zwei Ligen zu bewältigen und dazu zählt jetzt die 11.Liga, die sie zwar vor keine unlösbaren Aufgaben stellt, aber auch kein Selbstgänger ist wie man sieht. Das liegt in erster Linie daran, dass Dirk Suhr aktuell etwas sparsam mit seinen Tipp- Punktausbeuten umgeht. Da ist verdammt viel Luft nach oben. Zwischen Platz 6 und 7 besteht eine Kluft von 3 Punkten und die trennt dann auch die Abstiegskandidaten ab, die vermutlich bis zum Saisonende unter sich bleiben werden. Also wird das Spiel aus vier mach zwei gespielt und hier stehen die Wilden Hummeln und Extrabreit Vienenburg derzeit auf dem Verliererposten, denn die beiden sind entweder noch sieglos, oder haben die wenigsten Tipp-Punkten. Mit beidem lässt sich kein guter Platz erzielen und das wissen die betroffenen Teams auch nur zu gut. Rettung ist allerdings nicht fern, denn die Rustica Hoffnung und die Teifis sind nicht fern und haben alles andere als die Power sich entscheidend absetzen zu können. So sieht es momentan jedenfalls aus. Und ausgerechnet jetzt müssen auch noch die beiden Letzten gegen die beiden Ersten ran und die beiden anderen Abstiegskandidaten streiten sich im direkten Duell um Punkte. Da wird wohl vieles beim Alten bleiben, oder?

19 Für Bremerhaven und den Putenstall wird der Weg zum Klassenerhalt steinig Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Take - Kidz 54 : 44 Pute - ASC 45 : 51 Take - Pute 28 : 24 Bub - Take 51 : 35 ASC - CaBa 51 : 48 SheWa - Take 6 : 51 ASC - SheWa 36 : 24 Who - Blitz 47 : 27 Blitz - SheWa 33 : 54 CaBa - Who 54 : 6 Blitz - CaBa 9 : 24 Pute - SheWa 27 : 33 Bub - Pute 54 : 42 Cad - Blitz 45 : 45 Bub - Cad 2 : 42 Cad - ASC 42 : 18 Who - Cad 52 : 42 Kidz - Bub 45 : 47 Who - Kidz 23 : 29 Kidz - CaBa 42 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (7.) Who needs sleep? : 2 2. (6.) Meenzer Bub : 2 3. (9.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 2 4. (4.) ASC Gurkenspringer : 2 5. (.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : 3 6. (.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 4 7. (.) The Undertaker (A) : 4 8. (.) Asseler Tippkidz (N) : 6 9. (5.) Nordblitz Bremerhaven (P) : 7 1. (8.) Putenstall : 8 Mit 182 Tipp-Punkten ist Who needs sleep? die Nummer 1 in der 12.Liga und das nicht nur nach Tipp-Punkten, sondern auch nach der Platzierung in der Tabelle. Da kommt derzeit keiner an Who vorbei. Bisher verloren sie nur gegen ein paar Kidz und zwar mit am 3.Spieltag. Damit wurde der Aufschwung von Who needs sleep? allerdings nur kurzfristig ausgebremst, denn schon eine Woche später reichte es wieder zu einem klaren Sieg gegen den Nordblitz Bremerhaven, womit die Nummer 1 also in der Spur bleibt. Auf Platz 2 nach vorne getippt hatg sich der Meenzer Bub, der genauso wie Who in der Vorsaison noch auf den hinteren Plätzen zu finden war. Nun aber starten beide wohl durch, wobei der Bub ja nicht unbedingt Aufstiegsniveau präsentiert. 172 Tipp-Punkte auf der Habenseite?! Das gibt jetzt sicher keinen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde, aber die muss man auch nicht haben, wenn s einzig darum geht einen Tipp-Punkt mehr als der Gegner zu haben und da reicht dann auch mal die kleine Ausbeute. Sherlock Holmes & Dr.Watson belegt mit seinen 6-2 Punkten Platz 3 und darf sich damit ebenfalls Hoffnung auf einen Aufstieg machen wenns s weiter so läuft. Wie schnell es aber anders laufen kann zeigten die Detektive in der Vorsaison als sie eigentlich abgestiegen waren. Nun steht sowas wohl nicht zur Debatte und so gehts ganz locker ans Thema Aufstieg ran. Fast schon ein Glückspilz war Olaf Holzbach, denn der brachte zwar nicht allzu viele Tipp-Punkte aufs Papier, dafür aber schon richtig viele Siege. Genau gesagt waren es auch für ihn drei Stück, womit man den ASC Gurkenspringer auch zu den aussichtsreichen Kandidaten zählen muss und das ohne rechten Glauben daran, dass Olaf Holzbach hier noch die Tipp- Punktemacht findet. Ganz viel neues gibt es im Mittelfeld, wo sich hintereinander drei Aufsteiger und ein Absteiger tummeln. Dabei schnitten die vier trotzdem durchaus unterschiedlich ab, denn Neuling TC Torpedo Cadenberge II ist das letzte von fünf Teams mit einem positiven Punktekonto, was Stephanie Dekarski ein weiteres mal von einem Aufstieg träumen lässt, womit sie ihren Jungs noch weiter enteilen könnte. Ausgeglichen ist die Ausbeute bei CaBa Uelzen-Lüneburg und dem Undertaker, wobei hier der Neuling ein paar Tipp-Punkte mehr auf dem Konto hat wie der Absteiger, der diesmal aber trotzdem besser drauf zu sein scheint wie in der Abstiegsspielzeit. Das muss der Undertaker jetzt aber bis zum Ende unter Beweis stellen. Gegen die Nummer 1 waren die Asseler Tippkidz ein echtes Siegerteam und freuten sich entsprechend, doch die Freude war nur kurz und nicht nachhaltig, denn es blieb bei dem einen Erfolg. Das reichte jetzt gerade noch um auf Platz 8 zu bleiben. Dahinter folgen nur noch die beiden weiterhin sieglosen Teams aus Bremerhaven und Vierhöfen. Für Hans-Georg Hajessen ist das damit nicht nur gesundheitlich eine schwierige Phase, sondern auch rein tipptechnisch, denn seine beiden Teams liegen jeweils auf einem 9.Platz und haben insgesamt erst ein Spiel gewinnen können. Damit sind sie aber trotzdem besser wie der Putenstall, denn der steht inzwischen seit 7 Partien stets auf einem verlorenen Posten. Was in der Vorsaison noch zu Platz 7 reichte, könnte sich in dieser Runde dann deutlich schlechter auswirken und sogar für einen Abstieg sorgen. Dabei brauchen sie aber nicht lange nach Ursache und Wirkung suchen, denn da reicht schon ein kurzer Blick aufs Tipp-Punktekonto, denn da ist nicht viel zu sehen.

20 Der Pflegelhafte Pfleger ist echt ein knausriger Geselle Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Town - Meyer 38 : 42 Enten - Ritt 58 : 47 Town - Enten 33 : 25 Über - Town 42 : 45 Ritt - Wörr 5 : 72 LPG - Town 51 : 54 Ritt - LPG 25 : 28 Dampf - Caden 39 : 44 Caden - LPG 61 : 62 Wörr - Dampf 42 : 48 Caden - Wörr 32 : 15 Enten - LPG 48 : 24 Über - Enten 6 : 51 PP - Caden 45 : 36 Über - PP 22 : 18 PP - Ritt 48 : 41 Dampf - PP 35 : 27 Meyer - Über 51 : 57 Dampf - Meyer 31 : 3 Meyer - Wörr 27 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (6.) TG Überflieger : 2 2. (.) West Ham Supporters "D-Town" (A) : 2 3. (7.) Volldampf Vierhöfen : 2 4. (8.) Mächtige Enten : 4 5. (.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 4 6. (5.) TC Torpedo Cadenberge I : 4 7. (9.) LPG Fortschritt Aachen : 4 8. (.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 4 9. (.) Meyer (N) : 6 1. (4.) Ritter von der Hude : 8 Die Überflieger endlich mal auf Platz 1, das hat schon recht lange gedauert bis sie diesen Erfolg mal wieder feiern konnten. Dummerweise ist der Erfolg nur die halbe Wahrheit, denn wir haben ja auch erst die halbe Saison gespielt. Da fehlen noch fünf Spiele und die haben es sicher mehr in sich als dem Spitzenreiter lieb sein kann. Zu viele wollen ihnen den Erfolg noch streitig machen. Bisher konnten sie sich aber bestens dagegen wehren und stehen mit 181 Tipp-Punkten auch zurecht ganz oben in der Rangliste. Und nun gilt alle Kräfte zu bündeln und das Ganze bis zum guten Ende durchzuziehen. Für die West Ham Supporters blieben auch noch ein paar Siege übrig und die fielen sogar so zahlreich aus, dass sie bereits jetzt mehr auf dem Konto haben wie in der Vorsaison. War ja auch keine Kunst, denn letzte Saison sind sie abgestiegen. Und nun wollen sie das Kunststück schaffen nach einem Abstieg gleich wieder den Aufstieg zu schaffen. Gelungen ist ihnen das zum letzten Mal vor fast 1 Jahren! Auch der Volldampf Vierhöfen war letzte Saison noch einer für den Abstiegskampf, der nun den Spieß wieder umdrehen konnte. Mit 6-2 Punkten haben sie einen guten Auftakt hinbekommen, der allerdings dadurch etwas getrübt wird, dass in der Offensivabteilung weiterhin Ladehemmung herrscht. So braucht es schon die passenden Gegner um die eigenen Schwächen erfolgreich überspielen zu können. Zur Nummer 1 tippten sich die mächtigen Enten, die ihre Stärke aber nur teilweise positiv ausspielen konnten, denn zwischendurch wars dann ja doch wieder etwas bescheiden geblieben. So müssen die Enten erstmal mit Platz 4 vorlieb nehmen und auch weiterhin auf ein positives Punktekonto verzichten. Das Schlusslicht Wörrstadt ist unter den zahlreichen 4-4 Punkteteams die Nummer 2 und damit auch bester von drei Neulingen. Für Manfred Lehmann verlief es damit doch ganz gut und ist vielleicht sogar ein gutes Omen, denn auch bei seiner Aufstiegssaion startete Wörrstadt eher durchwachsen in die Saison. Cadenberge I bleibt auch in dieser Runde erstmal noch im Mittelmaß stecken und will doch so gerne wieder zu Cadenberge II aufschließen. Dazu aber müssten sie wohl aufsteigen. Unmöglich ist das natürlich noch nicht, aber wenn sie Bock auf Aufstieg haben, dann müssen Marco und Marlon jetzt doch mal etwas kräftiger in die Pedale treten. Ein paar Tipp-Punkte weiter hinten hofft die LPG Fortschritt Aachen darauf diesmal keine Schützenhilfe in Anspruch nehmen zu müssen um die Klasse halten zu können. Bisher sieht es ja noch ganz gut aus, aber das muss nicht wirklich was heißen und das wissen sie in Aachen sicher auch. Hier werden noch Siege gebraucht. Letzt Spielzeit stieg der Pflegelhafte Pfleger mit den zweitwenigsten Tipp-Punkten auf und nun hat er sogar die wenigsten Tipp- Punkte erspielt. OIb damit erneut ein Aufstieg zu holen ist? Ausgeschlossen ist da ja wirklich nichts, aber derzeit zeigt der Daumen wohl eher nach unten. Und unten stehen Meyer und der Ritter von der Hude. Während Meyer immerhin schon mal den aktuellen Tabellenzweiten besiegen konnte, wartet der Ritter seit Wochen auf zählbares. Inzwischen lautet die Bilanz 7 Spiele, 7 Niederlagen und vier davon liegen in dieser Spielzeit. Das sich daran schnell was ändert erscheint eher unwahrscheinlich, denn am 5.Spieltag gibt es das Duell mit der Nummer 1 der Liga. Da holt wohl eher Meyer seinen zweiten Saisonsieg und kann sich vom Tabellenschlusslicht absetzen. In beiden Fällen wäre Alfred Nitschke der ganz große Verlierer.

21 Die Turbine läuft auf vollen Touren und lässt die Gegner nur so straucheln Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Young - Fan 55 : 61 New - VfL 59 : 74 Young - New 26 : 35 EKC - Young 33 : 38 VfL - Lüb 44 : 49 Mann - Young 45 : 55 VfL - Mann 18 : 39 VfB - TT 4 : 24 TT - Mann 54 : 6 Lüb - VfB 5 : 59 TT - Lüb 24 : 24 New - Mann 41 : 6 EKC - New 54 : 52 GSG - TT 54 : 53 EKC - GSG 24 : 14 GSG - VfL 33 : 31 VfB - GSG 58 : 49 Fan - EKC 42 : 6 VfB - Fan 31 : 19 Fan - Lüb 29 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (7.) VfB Turbine List : 2. (9.) Der dritte Mann : 2 3. (6.) European Kings Club : 2 4. (.) Borussia Lübeck (N) : 3 5. (.) Youngsters of 4farms (A) : 4 6. (.) GSG 1 (N) : 4 7. (8.) Newcomer Vierhöfen : 6 8. (4.) VfL Torpedo : 6 9. (.) Die fantastischen Bayern (N) : 6 1. (5.) Team Trautwein : 7 Who needs Sleep? in der 12.Liga auf der 1 und in der 14.Liga führt auch ein Team von Carsten Otto die Tabelle an und das sogar ohne jeden Makel. Mit vier Siegen am Stück konnte sich die Turbine schon etwas absetzen, ohne aber wirklich sorgenfrei an der Spitze zu stehen, denn eine Pleite und es winkt Platz 3. Derzeit sieht es aber nicht nach einer Niederlage aus, denn alle Spiele wurden doch deutlich gewonnen und so machten ihnen kein Gegner größere Probleme. Wenn das so bleiben würde wäre das echt eine schöne Sache, doch das mit den Wünschen ist nicht nur beim Tippen so eine Sache. Da kann man sich ja nicht mal auf die eigene Stärke verlassen. Für den dritten Mann läuft es diesmal auch richtig gut. Kein Vergleich mehr zur Vorsaison als der dritte Mann eigentlich abgestiegen wäre und das mit den wenigsten Tipp-Punkten. Nun ergibt sich ein gänzlich anderes Bild, denn eben dieser dritte Mann hat nun die meisten Tipp-Punkte und durchbrach dabei als einziger die 2 Punkteschallmauer. Alleine dafür verdienen sie schon ihren 2.Platz. Auf 3.Plätze spezialisiert ist Ralf Görnhardt, der nicht nur mit SheWa auf Platz 3 steht, sondern jetzt auch mit dem European Kings Club. Dabei fehlen auch hier vor allem ein paar Tipp-Punkte die die Konkurrenz einfach noch besser ist. Das sollte den Ehrgeiz von Ralf aber noch so richtig anstacheln um es bis zum 9.Spieltag noch mal mit einem echten Topergebnis zu versuchen. Hellauf begeistert war Karsten Piel von seinem 1.Platz in der 15.Liga und vielleicht ist er jetzt ja auf den Geschmack gekommen und er streckt seine Händen noch mal nach einem Aufstiegsplatz aus. Die Chancen dazu stehen wirklich nicht schlecht, auch wenn die Borussia bisher kein Topergebnis abgeliefert hat. Jeweils 4-4 Punkte haben die Youngsters of 4farms und die GSG 1 zu bieten, und damit stehen die beiden Neulinge in der 14.Liga eigentlich ganz gut da, wobei allerdings die Youngsters doch deutlich mehr Tipp-Punkte zu bieten haben. Sie erzielten ordentlich 174 Punkte, während die GSG hier mit ihren 15 Zählern doch Nachholbedarf hat. Vor allem wenn man bedenkt, dass hier keiner mehr weniger erzielte. Sowas kann sich dann schnell mal richtig negativ auswirken und das wollen sie doch nicht, oder? Wenn die Newcomer Vierhöfen antreten sind die Gegner meist besonders motiviert. Warum das so ist weiß zwar keiner, aber mit der mit Abstand schlechtesten Abwehr stehen die Newcomer trotz guter eigener Tipps jetzt mitten im Abstiegskampf obwohl sie hier überhaupt nichts zu suchen haben. Da gäbe es deutlich bessere Kandidaten. Ein VfL Torpedo z.b. steht auch bei einem Saisonsieg und erfreut sich trotzdem eines vermeintlich sicheren 8.Platzes. Den hat sich Gerd Ebert mit einem Supersieg gegen die Newcomer gesichert, doch diese Sicherheit schwindet nun Woche für Woche nach zwei Niederlagen in Folge. Auf einem Abstiegsplatz liegen aktuell die fantastischen Bayern, sowie das Team Trautwein. Für die Bayern war das Aufstiegsglück schnell wieder verbraucht und der Alltag hat sie erneut voll im Griff. Der sieht dann doch eher bescheiden aus, ist aber wenigstens nicht ganz erfolglos geblieben, so wie etwa die Bilanz des Team Trautwein, denn da steht beim Punkt Siege eine nackte Null. Um das zu ändern wäre der 5.Spieltag absolut perfekt, denn da findet der Abstiegsgipfel gegen die fantastischen Bayern statt und da muss einfach ein Sieg her wenn die Trautweins noch länger hoffen wollen. Allerdings werden ihre Gegner genauso heiß sein, denn sie könnten sich schon mal von einem möglichen Letzten Platz befreien.

22 Für die Socken ist die Zeit des Leidens erstmal wieder vorbei Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Socke - Black 47 : 27 Torf - Wein 53 : 45 Socke - Torf 24 : 38 3E1E - Socke 38 : 59 Wein - May 6 : 45 Lüne - Socke 58 : 69 Wein - Lüne 39 : 22 Born - Berka 56 : 42 Berka - Lüne 34 : 51 May - Born 59 : 51 Berka - May 33 : 28 Torf - Lüne 55 : 38 3E1E - Torf 53 : 49 EY - Berka 6 : 59 3E1E - EY 35 : 9 EY - Wein 78 : 27 Born - EY 46 : 27 Black - 3E1E 6 : 48 Born - Black 23 : 27 Black - May 42 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (.) SG Socke 9 (A) : 2 2. (8.) Torfgräber : 2 3. (.) Black Daniels (N) : 2 4. (7.) 1.TC Hamborn : 4 5. (.) Ey Tipper (N) : 4 6. (6.) 3E 1E : 4 7. (4.) Weinbrand Oelkassen : 4 8. (9.) Lünebären : 6 9. (5.) Berka Power : 6 1. (.) Mayday (N) : 6 Über viele Wochen waren die Socken aus Dortmund nur ein beliebter Prügelknabe, der gleich mehrere Abstiege hinnehmen musste. Nun scheinen sie die Zeit des Verlierens beenden zu können, denn da stehen den drei Saisonsiegen nur eine einzige Niederlage gegenüber und das ist für sie fast schon ein ungewohntes Tabellenbild. Der SG Socke 9 führt die 15.Liga an und das nicht nur einfach so, sondern mit den meisten Tipp-Punkten auf dem Konto. Wie konnte es bloß so weit kommen? Irgendwie hat s da wohl Klick gemacht und das bringt ganz neue Erfolge, die natürlich nur "sinnvoll" waren, wenn am Ende auch ein Aufstieg folgt, denn damit könnte sie diese BL- Saison genauso abschließen wie die letzte, nämlich mit einem Aufstieg. Was dazwischen passierte vergessen wir dann aber ganz schnell. Torfgräber heißt der Tabellenzweite und auch der steht bei drei Saisonsiegen und mehr als 19 Tipp- Punkten. So trennen die beiden Führenden ganze 4 Zähler und genau diese vier Zähler waren die Socken am 4.Spieltag besser, womit dann auch gleich mal die Tabellenführung gewechselt hat. Solange sie aber nur zwischen die beiden gleichen Teams wechselt haben wohl beide Parteien nix dagegen einzuwenden und Black Daniels muss damit draussen bleiben. Vorerst zumindest, aber Daniel Schittko wird einen Teufel tun und sich bereits jetzt von seinen Aufstiegsträumen verabschieden. Soweit kommt s noch. Immerhin steht auch er bei drei Saisonsiegen und hat nur nach Tipp-Punkten eine kleine Schwäche, oder sagen wir mal Durststrecke zu bewältigen. Bisher konnte ihn das aber kaum ausbremsen, doch auf Dauer hilft trotzdem nur Power und die muss er jetzt einfach mal auspacken. Immerhin führender des Mittelfelds sind die Hamborner Mitspieler, die aber kaum zufrieden sein dürften mit dem bisher gezeigten. Ein Aufstieg wäre echt mal wieder eine tolle Sache, aber das will und will einfach nicht klappen. Jetzt stimmen zwar die Tippleistungen einigermaßen, aber die passenden Ergebnisse fehlen immer noch. Mit tippender Eintracht versuchten sich die Ey Tipper und waren damit garnicht mal so schlecht bedient, denn sie halten hier ganz gut mit und liegen mit den anderen 4-4 Punkteteams praktisch auf einem Level, denn die haben alle Ergebnisse in den 17ern. Und wenn sie jetzt wieder voll selbst einsteigen könnte daraus sogar noch etwas mehr werden, oder? Nur wegen der schlechteren Abwehr liegt 3E 1E hinter den Ey Tippern, was aktuell aber keine große Sache ist, denn für die Endabrechnung stehen noch viel zu viele Spiele an die für die totale Veränderung sorgen könnten. Die wollen 3E 1E auch, aber nur wenn ihr Weg dabei nach oben geht. Mal sehn, was sich da machen lässt. Harti Kinzler schließt das Mittelfeld mit seinem Weinbrand Oelkassen ab und steht damit auf Platz 7. Das ist jetzt zwar keine traumhafte Ausgangslage für die restlichen Partien, aber das bedeutet nicht, dass er hier die Lichter schon ausmachen muss. Sind doch nur zwei Zähler auf Platz 2 und die kann man immer mal in ein paar Spiele aufholen. Den Aufstieg abschminken können sich dagegen die Lünebären, die Berka Power und auch Mayday, denn diesem Trio droht statt dessen in der letzten Spielzeit noch mal ein Abstieg. Sollte die drei bei ihrem eingeschlagenen Tempo bleiben wird es am Ende ein Rennen um jeden einzelnen Tipp-Punkt, denn aktuell trennen die Beteiligten nur zwei mickrige Tipp-Punkte. 169, 168 und 167 Tipp-Punkte lauten die einzelnen Ausbeuten. Hier sollte also keiner auf die Idee kommen sichere Tipp-Punkte einfach so abzuschenken, denn sie könnten am Ende das Ticket für die 16.Liga bedeuten.

23 Die Linken Keulen scheinen auf den Geschmack gekommen - Aufstieg die 2.? Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Erben - Keule 36 : 47 Rache - ACCI 66 : 36 Erben - Rache 2 : 18 Iech - Erben 57 : 42 ACCI - FUR 52 : 31 Wisch - Erben 66 : 45 ACCI - Wisch 23 : 2 Monty - Sun 24 : Sun - Wisch 51 : 57 FUR - Monty 51 : 5 Sun - FUR 48 : 41 Rache - Wisch 48 : 45 Iech - Rache 42 : 43 Bor - Sun 47 : 36 Iech - Bor 18 : 25 Bor - ACCI 27 : 55 Monty - Bor 44 : 57 Keule - Iech 53 : 36 Monty - Keule 36 : 31 Keule - FUR 5 : 39 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (.) Die Linken Keulen (N) : 2 2. (8.) DaKaTho s Rache : 2 3. (4.) ACCI : 2 4. (.) Der Borussenfreund (N) : 2 5. (9.) TV Bullwisch : 4 6. (7.) Monty Burns : 4 7. (.) Fans United Reversi (N) : 6 8. (6.) Iech AG : 6 9. (.) Happels Erben (A) : 6 1. (5.) SV Sunshine : 6 Lange, sehr lange hat s gedauert bis die Linken Keulen endlich der 17.Liga entfliehen konnten, doch nun haben sie nicht nur den Aufstieg geschafft, sondern bleiben diesmal auch in der Erfolgsspur. Zumindest nach 4 Spieltagen gibt es weiterhin keinen Grund zum Lästern. Immerhin stimmen ja auch die Tippleistungen die ihnen bisher 181 Tipp-Punkte beschert haben und damit sind sie zwar nicht Ligaspitze, aber auf einem sehr guten Weg. Auf alle Fälle reichen die 181 Punkte um das Feld der 6-2 Punkteteams anzuführen. Das sind immerhin vier punktgleiche Mannschaften die alle ihr ganz persönliches Saison happy end erspielen wollen und das kann nur heißen Aufstieg in die 15.Liga. Neben den Keulen hat hier DaKaTho s Rache eine sehr gute Ausgangslage erreicht, denn bis auf die 18-1 Pleite gegen Happels Erben kamen sie ungeschoren durch die ersten vier Spieltage und zeigte dabei klar aufsteigende Form. Die müssen sie nun bis zum Ende halten was natürlich schon eine Schwierigkeit ist, denn viel zu viele wollen der Rache das Leben weiter schwer machen. Um drei Tipp-Punkte verfehlt ACCI in der Vorsaison einen Aufstiegsplatz. Nun wären es 9 Tipp-Punkte, aber Gott sei Dank gilt das noch nichts, denn noch bleiben ACCI 5 Spieltage Zeit um diesen Rückstand noch wett zu machen. Platz 2 wäre ja der sichere Hafen aus dem sie in die 15.Liga starten könnten und in dieser Liga wollen die Schalker mit aller Macht kommen. Für den Borussenfreund wäre es schon mal ganz gut wenigstens vor den Schalkefans zu landen. Momentan gelingt das dem Borussenfreund aber genauso wenig wie auf einem Aufstiegsplatz zu stehen. Das erfreuliche und wichtige ist aber erstmal, dass der Tabellenvierte punktgleich mit dem Tabellenführer ist und deshalb die Lage weiterhin sehr gut aussieht. Hier wird noch am Durchmarsch gearbeitet. Das Machtwort von Martin Lemke zeigt weiterhin Wirkung, denn erst packte der TV Bullwisch 82 im letzten Moment noch den Erhalt der Klasse und nun führen sie die Tabelle der 16.Liga an. Schade ist nur, dass ihnen das vorerst einzig nach Tipp-Punkten gelingt. 188 Zähler sind in dieser Klasse unerreicht und damit haben sie wieder einiges richtig gemacht. Das es trotzdem nur zu einem ausgeglichenen Punktekonto reicht, dagegen kann man nicht immer etwas machen. Bei 4-4 Punkten steht auch Monty Burns, womit sich Carsten Scheer im üblichen Rahmen bewegt. Andererseits könnte er locker einen neuen Vereinsrekord aufstellen, denn sein bestes je erzieltes Ergebnis war ein 5.Platz in der 16.Liga! Zweimal mit Abstiegssorgen belastet sind Teams von Christian Greiwe und hier heißen die Protagonisten Fans United Reversi und Iech AG. Immerhin stehen beide noch über dem Strich und müssen sich damit noch nicht die allergrößten Sorgen machen. Hier kann man noch alles reparieren, auch wenn es schon sehr gut möglich ist, dass sich am Ende nur einer der beiden retten kann. Ganz unten finden sich momentan Happels Erben und der SV Sunshine wieder. Dabei hat Schlusslicht Sunshine leider nur drei Spieltage getippt und hat damit einen großen Anteil am etwas schlechten Abschneiden, die sich nach Tipp-Punkten noch nicht mal so schlimm auswirken. Für Harald Strecker scheint momentan sogar ein Abstieg seines HSV unwahrscheinlicher zu sein als ein Abstieg von Happels Erben, denn die hatten bisher nur einen Duselsieg gegen DaKaTho s Rache auf ihrer Habenseite. Ausser diesem 2-18 gab es dann leider nur noch Reinfälle und das mit meist eher bescheidenen Punktzahlen.

24 Hier dürften die beiden Aufsteiger wohl frühzeitig ihr Ticket bekommen?! Liga - die Spiele der 4.TCB-Saison 215/16 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vier - Weg 42 : 49 Vier - ZSK 36 : 6 Vier - Teuf 18 : Weg - Vier 64 : 57 ZSK - Teuf 18 : 43 Weg - Teuf 54 : 43 Weg - ZSK 2 : 45 Teuf - ZSK : 48 Eigentlich sind Die Tabelle bereits nach 4 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Spieltagen alle Klarheiten bereits beseitigt, 1. (4.) Die Wegklopper : 2 2. (5.) ZSK Bacardi : 2 oder wie sehe 3. (.) Vierter Versuch! - vierte Chance? (A) : 6 4. (7.) TSV Teufelsberg : 6 ich das? Ganze vorne zwei Teams die es mit vollem Einsatz unbedingt zu einem Aufstiegsplatz bringen wollen und dahinter zwei Teams, die eher nichtg aufsteigen "dürfen", oder scheinbar keinen großen Wert darauf legen. Die Top 2 freut das natürlich, dass das hier so ein kinderleichter Aufstieg werden könnte. So führen die Wegklopper, die bereits mehrere fehlgeschlagene Versuche in die 16.Liga aufzusteigen hinter sich gebracht haben. Jetzt aber ist die Chance dazu so groß wie schon lange nicht mehr, denn sie tippten bisher richtig gut und haben neben den 187 Tipp-Punkten bereits drei Spiele gewinnen können. Trotzdem hat sogar der Spitzenreiter keine positive Tipp-Punktedifferenz, was daran liegt, dass sie am 3.Spieltag eine deutliche 2-45 Pleite gegen den ZSK Bacardi kassierten. Die liegen auch Dank dieses Erfolges momentan auf Platz 2 und so könnte auch Thomas Kuhn mal wieder seinen Aufstiegstraum aufleben lassen. Am 4.Spieltag gab es dann sogar einen kampflosen 48- Sieg gegen einen Gegner der ihnen am 1.Spieltag noch eine Schlappe beibringen konnte. Die "Rache" fiel aber trotzdem ins Wasser, denn die beiden Jungs von Stefan Hesse traten diesmal leider nicht an. Schade, das passierte schon zum zweiten Mal in Folge, womit ihre reellen Aufstiegschancen natürlich gegen Null tendieren. Man weiß zwar nie ob nicht mehr als zwei Teams aufsteigen werden, aber nach derzeitigem Stand ist der Teufelsberg auch in der kommenden Runde noch in er 17.Liga zu finden. Beim Vierten Versuch! - vierte Chance? stehen die Zeichen ebenfalls auf Bleiben, denn auch sie haben trotz Vollzeittippabgabe erst 2-6 Punkte auf dem Konto und gewannen bisher einzig das Spiel gegen den TSV Teufelsberg. Das aber wohl nur weil der TSV hier auf eine Tippabgabe verzichtete. Ansonsten wäre es dem Tabellendritten aus Düsseldorf wohl verdammt schwer gefallen mit den erzielten 18 Punkten einen Sieg zu sichern. So scheinen die Fronten hier geklärt, aber so sicher kann man sich da noch nicht sein, denn fünf weitere Spieltage können viel verändern. T i p p c l u b n e w s 24 Glückwünsche zum Geburtstag: 1.5. Heinrich Masemann 6.5. Gerd Haschke Dieter Triquardt 2.5. Heinz Haschke Reinhard Obst Peter Förster Peter Possel Karsten Possel Reinhard Berlin 3.5. Marco Lehmann 5.6. Bernd Dickes 1.6. Christian Greiwe Matthias Hans Axel Steckmann Jutta Peters-Reinhardt Jens Kruse Andreas Greiwe Marco Dekarski Carsten Mumdey Tobias Jelitto

25 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 31 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Benno Graw hat in der 4.Saison bisher an allen Spieltagen Platz 1 belegt. MAX MIN Durch 16,9 17,7 8,3 15,4 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Benno Graw Tabu P Hotte Vien P Joachim Bassendowski DIFP P Stefanie Raab Kläg P Norbert Gunia Sahne P Alexander Burkhardt Torp P Jürgen Olszewski Gau P Marita Bergmann Champ P Udo Hoffmann CPF P Sebastian Franke Berg P Andreas Greiwe ACCI P Andreas Kraaz Wahr P Jörg Varnholt Schuss P Bernd Schröder Wahr P Dirk Notzon Upen P Jörg Personn Duis P Marco Kranich Tabu P Renate Leithäuser Mücke P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Olaf Möllmann Champ P Ursula Haschke Puma P Der Onkel Vien P Matthias Hans Hans P Jens Meyer Vörde P Pit Taugraf Only P Birte Fritz Opti P Holger Ruschmeyer Wahr P Ralf Möllmann Champ P Aleksandar Zaklan Teut P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Björn Wedde Vien P. 25

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Kai Westermeyer Bull P Sandra Kühn Opti P Oliver Balczynski Weg P Arndt Jäger Felix P Karin Lemke Basket P Martin Burkhardt Torp P Patrick Hans May P Sascha Broßmann Berg P Carsten Otto Wisch P Max Fahren Town P Udo Starrmann Sahne P Andreas Raab ( TV ) Kläg P Claudia Gillmann Aust P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Peter Förster Felix P Reinhard Notzon Upen P Malte Lang Kläg P Karsten Possel Posse P Lars Severloh Caba P Torsten Burkhardt Torp P Dirk Schaab Lüne P Uwe Riebock Gol P Heiko Fischer Pur P Klaus Lippe Sahne P Martin Leithäuser Pia P Stefanie Fritz Rahm P Dirk Suhr DaGo P Jörg Gluma SaSa P Peter Trautwein TT P Dietmar Diehl Rote P Rolf Müller Sozis P Gerhard Passler Nena P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Stefan Jürgens Keule P Frank Müller Born P. 33

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Renate Klutin Stop P Dieter Tschorschke Trio P Heino Possel Posse P Reinhard Obst Haar P Silke Morgenstern Eich P Jens Kruse TFC P Jürgen Fritz Duis P Annika Lau Young P Hartmut Kordsmeier Globe P Joachim Kruse TFC P Karin Weinberg Hain P Maeve Westermeyer Boch P Marlon Dekarski Caden P Wolfgang Hellwig Sack P Gabi Kruse TFC P Igor Deyneko 3E1E P Manfred Stein Duis P Dirk Westermeyer Boch P Volker Gutendorf John P Andreas Schnitzler Rote P Erich Gnaubs Schuss P Heinrich Masemann Hain P Jens Ennen Clan P Jürgen Masemann Hain P Karsten Piel Lüb P Christin Otto Who P Joachim s "Compi" PC P Roman Cloos Rote P Axel Grenz Witt P Jan Berlin Wald P Ursula Kordsmeier Hörst P Rüdiger Lau Sack P Stefan Langhals Pic P Frank Reher Bauch P Natalie Hinterkausen Fan P. 29

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Rüdiger Drees TAG P Paulos Paschalidis AEK P Georg Kieslich Weg P Jannik Fahren Town P Carsten Leimbach Teut P Erich Heitmann Loos P Manf.Weichselbaumer Neger P Rich.Weichselbaumer Neger P Thomas Stoll Rache P Oliver Köhler Über P Bernd Dickes John P Carsten Mumdey Süd P Dieter Triquart Pur P Jörg Brennecke Kami P Astrid Raith Witt P Marco Witthohn Eich P Erich Koglin Eagle P Thomas Muske Extra P Alfred Nitschke Ritt P Benjamin Henkelmann Henke P Berend Strosahl Eich P Manfred Ettrich Berka P Stephanie Otto VfB P Franz Taugraf Only P Marco Lehmann Bub P Michael Böker Globe P Rainer Sasse Gol P Uwe Notzon Upen P Hartmut Kinzler Wein P Michael Morgenstern Pic P Peter Possel Posse P Peter Süssenbach Witt P Carsten Jenzen Tipp P Florian Sauer Teif P Klaus Marquardt Torf P. 26

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Heinz Haschke Puma P Jens Sievers Loos P Lutz Vollstädt HHH P Reinhard Riebock Geil P Jens Schmiede Teif P Mike Wille Tipp P Andre Schürmann Dort P Andreas Schroller GSG P Rüdiger Buschmann New P Ulrich Schmidt Tipp P Carsten Scheer Monty P Birgit Tschorschke Bruno P Stephanie Dekarski Cad P Andreas Koglin Eagle P Jan Schneider Teut P Tobias Jelitto Berg P Willi Barth Bub P Kay Schmähling Rache P Martin Warncke Dampf P Thomas Trautwein TT P Dana Possel Kidz P Dietmar Werner Bück P Harald Strecker Erben P Hermann Rehr Keule P Jens DIFP P Lucas Werner Bück P Oliver Ahlers Bier P Rainer Lünsmann New P Robin Habel Last P Werner Rehr Geil P Karl Jescheniak Bor P Marco Tietje Vörde P Sport.de FUR P Angelika Holst Wild P Benjamin Otto Who P. 23

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 3 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Ralf Görnhardt SheWa P Uwe Flötemann Brain P David Lau Trio P Matthias Henkelmann Henke P Astrid Bergmann Ahnu P Marco Dekarski Caden P Reinhard Berlin Wald P Gerd Ebert VfL P Tim Beusschausen May P Hans-Georg Hajessen Blitz P Volker Schulz Kami P Olaf Holzbach ASC P Michael Hartmann Eagle P Peter Bruns Wild P Sebastian Ey P Teemu Enten P Alexander Schulz Young P Carolina Habel Last P Josef Westermeyer Bull P Manfred Lehmann Bub P Marie-Therese Müller Born P Martin Keller Brain P Wilfried Fahrenbach Über P Peter Holst Trio P Christian Fahrenbach Über P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Thomas Fahren Town P Armin Pomorin Alto P Ralf Putensen Dampf P Heiner Bardowicks Geil P Jörg Bockholt Fan P Martin Lemke Teif P Costa Paschalidis AEK P Bernd Brandt Gol P Kai Vollstädt PP P. 22

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Kirstin Trautwein TT P Jens Ettrich Berka P Karsten Bergmann Ahnu P Lilo Otto Wisch P Joachim Hans May P Rene Ey P Joachim Mai Clan P Klaus Dransfeld Socke P Gerd Haschke Puma P Stefan Hesse Sun P Gerhard Ries Dampf P Jens Dhem Fubu P Marco Holst Pic P Nico Possel Kidz P Josef Dransfeld Socke P Silvia Ettrich Berka P Hermann Vogt Ahnu P Thomas Kuhn ZSK P Daniel Schittko Enten P Werner Knüfer Lemmy P Yvonne Müller Born P Anna Dransfeld Socke P Christian Greiwe ACCI P Reiner Kaminski Kami P Susanne Heitmann Keule P Nancy Westermeyer Boch P Axel Steckmann Lüne P Johann Ey P Henning Harms Lüne P Heiko Müller GSG P Niklas Greiwe ACCI P Thomas Stucke DIFP P Florian Bruns Young P Ute Koch 3E1E P Historie FUR P. 13

32 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jonas Hesse Teuf P Edeltraud Koch Das P Sarah Otto VfB P Friedhelm Overhage Das P Dagmar Gnade Das P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Otto III. Who P Martin Esslin Gang P Norbert Wolters Gang P Ottos Zufallsgenerator VfB P Holger Jaensch 3E1E P Lena Otto VfB P Nico Hesse Teuf P. 2 Zwei vertauschte Tippreihen an den Spieltagen 6 und 7 in der Vorsaison sorgten dafür, dass wir einen neuen Spitzenreiter haben, denn statt des vermeintlich führenden Hotte von den Krankhaften Ionen Vienenburg darf sich nun Benno Graw als Topfavorit auf den Titelgewinn in der Einzelwertung fühlen. Fünf Spieltage vor Toreschluss führt Benno nun mit 1 Punkten Vorsprung und das ist schon ein ganz ordentlicher Vorsprung, wobei sich dieser aber auch seit Ende der 3.Saison um 4 Zähler verringt hat. Sicher ist hier also absolut nichts, aber Teamchef Arndt Jäger ist schon furchtbar aufgeregt, dass einer seiner Jungs mal so weit vorne in der Einzelwertung landet und jetzt ernsthaft nach dem Titel greifen kann. Da heißt es nun aufgepasst und keine unnötigen Fehler gemacht, denn die könnten immer noch für ein böses Erwachen sorgen. Allerdings sind die Chance schon sehr groß, dass Benno in ein paar Wochen zumindest auf dem Siegertreppchen bleibt. Immerhin hat er 19 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Nur noch die Nummer 2 ist Hotte, der im Grunde also leider zu keiner Zeit auf der Eins stand. Das war fast schon so wie die Sache mit dem entgangenen Lottosechser weil der Schein eine halbe Stunde zu spät abgegeben wurde. Im Gegensatz dazu aber kann es Hotte immer noch schaffen mit seinem Sechser im Lotto, denn es bleiben noch 5 Spieltage in denen 1 Punkte Rückstand sicher aufzuholen sind. Ausserdem ist Hotte derzeit super konstant und hat seit Wochen stets mehr als 14 Punkte geholt und mit so einem Wert bleibt man zumindest mit ziemlicher Sicherheit auf den Spitzenplätzen. Ob s dann letzten endes wirklich für ganz vor reicht ist sicher auch eine Sache von Glück wenn z.b. im richtigen Stadion in letzter Minute für den richtigen Verein noch mal ein Tor fällt, oder auch nicht. Platz 3 geht an Joachim Bassendowski, der auch an Die Tabellenführer der Spieltage 28 bis 31 zwei Spieltagen der letzten Saison ( fast ) Spitzenreiter war, bis eine kleine Korrektur nötig wurde. Nun reicht Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. es für Joachim nur noch zu Platz 3 und das liegt auch daran, dass er in der 4.Spielzeit doch etwas nachgelassen hat. Zumindest auf den ersten 1 Plätzen war 28 Benno Graw Tabu diesmal keiner schlechter als der Joachim. Das 29 Benno Graw Tabu kostete ihn nun wichtige Punkte, sodass selbst Platz 3 3 Benno Graw Tabu in Gefahr gerät. Platz 2 ist 7 Punkte weg und hinter ihm türmen sich nun die Verfolger in engen Abständen. 31 Benno Graw Tabu 2 58 Das wird sicher kein leichter Saisonabschluss für Joachim, der sich davon aber sicher nicht schocken, oder gar stoppen lässt. Der Platz auf dem Siegertreppchen soll auf alle Fälle gehalten werden.

33 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 3 1 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Die beste Erstligatipperin ist Stefanie Raab, die sich vom 5. auf den 4.Platz verbessern konnte und es damit immer noch schaffen könnte den Titel von ihrem Andreas zu übernehmen. Das scheint zwar fast schon unmöglich, aber ausgeschlossen ist hier nichts. Dazu müsste sie im Endspurt aber schon noch gewaltig draufpacken, denn mit ihren 61 Punkten aus den ersten vier Spieltagen lief es eher semioptimal. Hier gingen schon einige Großchancen den Bach runter und so bleibt es eher ein realistisches Ziel noch aufs Siegertreppchen zu kommen. Schlechte Aussichten sehen sicher anders aus und es ist sicher auch noch ein schönes Ziel am Ende vielleicht wenigstens die beste Frau zu bleiben, aber selbst dafür muss Stefanie noch einiges tun. Der 5.Platz geht ebenfalls in den Westen unseres Landes, denn der Sahnetipper aus Bochum, Norbert Gunia hat sich ein paar Plätze gesteigert und ist nun ebenfalls in den Top 1 zu finden. Dabei schaffte er es von Platz 11 aus hier noch mal Kontakt zu den absoluten Topplätzen aufzunehmen und das auch Dank eines famosen Einstieges in die 4.Saison, als er an den Spieltagen 1 und 2 jeweils über 2 Punkte erreichte und danach auch ohne einstelliges Ergebnis auskam, was den meisten ja nicht gelungen ist. Ob das nun schon das Ende des Möglichen ist wird sich zeigen, aber den einen oder anderen Rang kann er schon noch erobern. Wer weiß, vielleicht ist ja sogar noch Platz auf dem Siegertreppchen. Sind doch gerade mal 3 Punkte bis dahin. Sehr begehrt ist Platz 6, denn der wurde gleich viermal vergeben, und auch diese belegen ausschließlich Tipper aus einstelligen Ligen. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass hier nur Aufsteiger am Werke sind, denn zuvor lagen die vier noch zwischen den Plätzen 8 und 14. Vom 11.Platz nach vorne kam Alexander Burkhardt, der jetzt 487 Tipp-Punkte erspielt hat und damit die gute alte Tradition von Topplatzierungen für Mitglieder des Burkhardt Clans fortsetzen kann. Da vergeht ja kaum eine Spielzeit an der nicht ein Burkhardt unter Deutschlands Besten zu finden ist. Dabei hat der Alexander fast noch eine Schwäche vorzuweisen, denn mit den genau richtigen Tipps hat er es nicht so. Ganze 26 Fünfer hat er bisher erst erzielt und hier ist die Konkurrenz teilweise schon etwas besser drauf. Den weitesten Weg nach oben hatte Marita Bergmann, die vor vier Spieltagen noch auf Platz 14 zu finden war. Dann aber reichte ein einziger Spieltag aus um einen richtig großen Satz zu machen. Diese sehr guten 28 Punkte vom 4.Spieltag waren wie ein Katapult für Marita, denn sie war damit fast allen um ein paar Längen voraus. Jetzt braucht sie vielleicht noch mal so ein Meisterstück und dann ist noch viel mehr drin, sprich einer von drei Pokalen. Bleibt allerdings die Frage, ob sich dieses Ergebnis in der Kürze der Zeit wirklich noch mal wiederholen lässt, oder ob das nicht doch etwas zuviel verlangt ist. Bleiben wir mal lieber bescheiden und setzen alles daran, dass der Platz in den Top 1 gehalten werden kann, denn selbst das duldet keine allzu vielen fehlerhaften Tipps. Zwei Plätze weiter nach oben schafften es Jürgen Olszewski und Udo Hoffmann, die jeweils 61 Punkte in der 4.Saison holten und damit einigermaßen im Soll blieben. Ärgerlich war allerdings auch für sie, dass sie am 3.Spieltag so ein komisches einstelliges Ergebnis holten, das absolut nicht nötig gewesen wäre. Hier hätten sie mächtig an Boden gutmachen können, aber das ist auch leichter gesagt als getan und so kamen auch die beiden hier nur auf drei richtige Tendenzen. Komplett in der Hand von Tippern aus einstelligen Ligen ist die Bestenliste, denn auch auf Platz 1 folgt dann einer aus einer der Topligen. Drittligatipper Sebastian Franke hat sich dabei leider etwas abschütteln lassen und schaffte es gerade noch so unter den besten 1 bleiben zu können. Mit ganzen 58 Punkten in der 4.Saison war Sebastian auch nicht sonderlich gut drauf, wenn man bedenkt, dass er einer von den Besten war und auch immer noch ist. Mit dem Titel hat er nun aber, fünf Spieltage vor Schluss, sicher nichts mehr am Hut. Vielleicht, oder besser gesagt ganz sicher gelingt es Sebastian aber noch sein Ergebnis aus der Vorsaison zu topen, als er mit 523 Punkten auf Platz 41 landete. Unser aktuelle Titelverteidiger Andreas Raab wird das Kunststück seiner Vorgängerin Renate Leithäuser wohl endgültig nicht mehr schaffen. Renate landete bekanntlich als Titelverteidigerin auf Platz 3 und hätte damit ihren Titel fast verteidigt. Andreas Raab aber würde sich schon glücklich schätzen wenn er es wenigstens noch auf Seite 1 der Einzelwertung schaffen würde. Momentan liegt er mit seinem 43.Platz noch in Reichweite der Top 3. Wenn Arbeit adelt, dann bleibe ich lieber bürgerlich. Paul Flora, österr. Grafiker

34 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Annika Lau Young 13.Liga Oliver Balczynski Weg 17.Liga 26 Manfred Stein Duis 6.Liga Lutz Vollstädt HHH 11.Liga 25 Angelika Holst Wild 11.Liga 25 Natalie Hinterkausen Fan 14.Liga 25 Die letzte Saison 15/16 startete mit ordentlichen Ergebnissen in ihre Runde, denn die Siegerin des Tages brachte es immerhin auf 27 Punkte und hat sich damit den Sieg auch verdient. Annika Lau war die Glückliche, bzw. die Gute, die alle anderen hinter sich lassen konnte und damit schaffte es auch ein Tipper der Youngsters of 4farms zum zweiten Mal in den letzten drei Spieltagen auf Platz 1 der Tageswertung. Am 8.Spieltag der 3.Saison hieß der Sieger noch Alexander Schulz. Platz 2 teilten sich Oliver Balczynski und Manfred Stein, denn die beiden holten je 26 Punkte und dürften damit ebenso wunschlos glücklich sein. Obwohl, speziell der Oliver dürfte sich ganz inständig einen Aufstieg wünschen, denn obwohl die Wegklopper teils hervorragend tippen stecken sie noch immer in der 17.Liga fast. Dass das bald anders wird, dafür hat Oliver wieder einen großen Beitrag geleistet. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Heepen Heino Haters 11.Liga BTC Waldschrat 11.Liga 72 Schlusslicht Wörrstadt 13.Liga TC Haarstranglers 4.Liga 68 Dynamo Knarfwerk 5.Liga 68 Ist ja schon komisch, dass es von den Top 3 Tippern der Einzelwertung keiner mit seinem Team in die Top 5 geschafft hat. Insgesamt gelang das von den besten 5 Tippern einzig Lutz Vollstädt, der es mit seinen 25 Einzelpunkten auf Platz 4 schaffte und als Einzelkämpfer nun mit 75 Punkten das beste Ergebnis der Woche erspielte. Damit war ihm der Sieg sicher und das ist zur Abwechslung mal eine positive Nachricht vom so gebeutelten Lutz. Kräftig durchgeatmet haben sicher die Berliner vom BTC Waldschrat, denn sie holten mit 72 Punkten das zweitbeste Ergebnis. Was sich so positiv liest hätte am Ende doch böse ausgehen können, denn die Waldschrate tippen schließlich genauso wie die Heepen Heino Haters in der 11.Liga und wenn die beiden jetzt gleich gegeneinander angetreten wären...?! 72 Punkte stehen auch beim Schlusslicht Wörrstadt und hatte damit absolut keine Probleme am 1.Spieltag gleich den ersten Sieg zu holen. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Dynamo Knarfwerk - Ehringer Henkelpötte 68 : Liga Worno Pichser - Fleißige Biene 66 : Liga ZSK Bacardi - TSV Teufelsberg 18 : 43 25

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Jetzt will es der Dynamo Knarfwerk aber wirklich wissen. Nachdem sie in der letzten Spielzeit nur we gen ein paar fehlender Tipp-Punkte nicht aufgestiegen sind, griffen sie nun gleich mal etwas tiefer in die Trickkiste und holten sich dank des passenden Gegners dann nicht nur einen Sieg, sondern gleich den höchsten Sieg des Tages. Leidtragender waren dabei die Ehringer Henkelpötte, die mit einem einen kapitalen Fehlstart hinlegten. Einen prächtigen Start feierten auch die Worno Pichser, die gegen die noch etwas winter - müden fleißigen Bienen locker zu einem 66-4 Erfolg kamen. In der 17.Liga gab es zwar nur ganze zwei Partien, aber eine davon hatte echtes Kantersiegpotenzial. So gewann der TSV Teufelsberg, der es in dieser Sai - son wieder mit der doppelten Packung Jugend versucht, zu einem ungefährdeten Sieg gegen HSV-Fan Thomas Kuhn. Man muss in den Dreck hineingeschlagen haben, um zu wissen, wie weit er spritzt. Wilhelm Raabe, dt. Schriftsteller Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Extrabreit Vienenburg - Die Teifis 57 : Liga Triumvirat AG - Die Berglöwen 53 : Liga Eichhörnchenfütterer - DBV Wiesbaden 39 : 39 Zum dritten Mal in Folge holte ein Spiel der 6.Liga eines der drei höchsten Punkteteilungen und zum zweiten Mal waren die Eichhörnchenfütterer erfolgreich daran beteiligt. Diesmal waren sie sogar richtig happy über den einen Punkt, denn mit 39 Punkten hatten sie das schwächste Tippergebnis in der 6.Liga erzielt. Glücklicherweise war der DBV Wiesbaden ebenso schwach ausgestattet. Deutlich unschöner verlief es für Extrabreit Vienenburg und die Teifis, denn die beiden hatten durchaus das Potenzial den einen oder anderen Gegner zu schlagen. Gegeneinander aber lieferten sie sich ein totes Rennen bei dem aber beide entlohnt wurden. Zu den ingesamt nur drei Remisspielen gesellte sich auch das Spiel des Zweitligaabsteigers Triumvirat AG, der gegen die aufsteigenden Berglöwen nicht über ein hinaus kam. Hier waren dann leider auch die ( beinahe ) schlechtesten Teams der 3.Liga am Werk. Von daher, zweimal Glück gehabt. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Heepen Heino Haters 67 : Liga TC Haarstranglers - Gorbatschow Zechers 68 : Liga Bayern Südkurve - Die Drei Duisburg 66 : Peter Süssenbach schaffte zum Auftakt der letzten Saison nicht nur den höchsten Tagessieg, sondern war zugleich auch noch der stärkste Verlierer. Gut, dafür brauchte er natürlich zwei verschiedene Teams, aber er hat s trotzdem geschafft. Mit dem Aufstieg 19 Witten 96 traf er dummerweise ausgerechnet auf das allerbeste Team des Tages und war somit von vorne herein chancenlos. War eben einfach nur Pech. Haarscharf verloren haben die Gorbatschow Zechers ihr Spiel in Westfalen bei den Haarstranglers hieß das Endergebnis, womit die Hamburger den einzig nicht schlagbaren Gegner in der 4.Liga erwischten. Tja, auch sowas kann leider passieren. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Berglöwen 3.Liga 14 Spiele Pkt. 2. Uefa Cuxhaven 1.Liga 7 Spiele Pkt.

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Unfassbare 14 Spiele in Folge haben die Berglöwen nun nicht mehr verloren, dabei aber bei weitem nicht alle Spiele gewinnen können. Inzwischen haben sie schon ihr fünftes Remisspiel erzielt und bewegen sich damit auf einem dünnen Eis, dessen Bruch wohl unmittelbar bevor steht. Trotzdem, die Berglöwen wehren sich weiterhin erfolgreich gegen das Ende ihrer Erfolgsserie. Dagegen erwischte es den DC Bull s Eye Bochum nach der allerbesten Spielzeit ihrer Vereinsgeschichte gleich am 1.Spieltag. Nach 18- Punkten in Folge empfing sie die 1.Liga mit einem 65-5 und holte die Bochumer erstmal wieder auf den Boden zurück. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Gähnende Leere bei den überraschenden Volltreffern, denn diesmal gab es keinen einzigen. Dabei hätte es die Partie Hamburger SV Hoffenheim sicher bringen können, aber während sich hier 15 Tipper wenigstens ein 1-2 tippen trauten, kam keiner auf die glorreiche Idee auf 1-3 zu erhöhen. Die anderen Bundesligaspiele wurden dann durch die Bank mehr als fünfmal richtig getippt. Also steht hier mal die Null! Einer traute sich und ging leer aus: Name Team Paarung Ergebnis Ursula Haschke Puma VfL Wolfsburg - SV Darmstadt Dieser Tipp hatte absolutes Überraschungspotenzial, denn Ursula Haschke tippte als einzige auf einen Sieg der auswärtsstarken Darmstädter in Wolfsburg. Das aber war absolut nicht abwegig, zumindest im Nachhinein und trotzdem war es am Ende der falsche Tipp, da der Bundesliganeuling "nur" einen Punkt aus Wolfsburg mitnehmen konnte. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Der Onkel Vien 4 Fünfer Manfred Stein Duis 4 Fünfer Oliver Balczynski Weg 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Eine durchaus geballte Ladung an Fünfern gab es zum Auftakt der letzten Runde. Satte 322 Mal wurde da das richtige Ergebnis getroffen und das ist nicht weniger als der beste Wert der In der Saison 215/16 bisher erzielt wurde. Rekord also am 27.BL-Spieltag und hier ragten dann unter den zahlreichen guten noch der Onkel, Manfred Stein und Oliver Balczynski heraus, denn sie holten sich mal eben gleich vier Stück von der Fünferbeute ab. Dabei hatten alle drei u.a. jeweils den 3-1 Erfolg der Dortmunder Borussia und den 2-1 Heimsieg von Hertha BSC Berlin richtig. Hinter den großen Drei folgten dann immerhin noch 24 weitere Tipper die einen Dreierpack schnürten und damit ebenfalls hervorragend im Rennen lagen. Kann man sich eigentlich auf der Toilette einen Tripper holen?, fragt die Medizinstudentin den Professor. Man kann. Aber es ist sehr unbequem.

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Angelika Holst Wild 7 Treffer Annika Lau Young 7 Treffer Lutz Vollstädt HHH 7 Treffer Marlon Dekarski Caden 7 Treffer Natalie Hinterkausen Fan 7 Treffer Während es bei den Fünfern fast schon auf Rekordjagd ging mit, war es bei den richtigen Tendenzen eher eine ganz normale bis unterdurchschnittliche Runde. Ganze fünf Tipper brachten es auf 7 Treffer und alle hatten dabei ein großes Problem, nämlich das Spiel in Wolfsburg, bei dem keiner dieser Topleute die richtige Idee hatte. Trotzdem sind 7 Treffer jetzt nichts wofür man sich schämen müsste, oder? Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Thomas Kuhn ZSK 17.Liga 6 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 17.Liga 6 3. Sport.de FUR 16.Liga 8 4. Sebastian Ey 15.Liga 9 Daniel Schittko Enten 13.Liga 9 Nancy Westermeyer Boch 9.Liga 9 Johann Ey 15.Liga 9 Gerhard Ries Dampf 13.Liga 9 Silvia Ettrich Berka 15.Liga 9 Berend Strosahl Eich 6.Liga 9 Rene Ey 15.Liga 9 Marie-Therese Müller Born 15.Liga 9 Kai Vollstädt PP 13.Liga 9 Für Thomas Kuhn und Annika Geibel-Jatzkewitz wars nicht gerade ein Auftakt den man sich wünscht. Vor allem für Annika, die vor wenigen Wochen noch die Nummer 1 in der Einzelwertung war ist aktuell etwas auf dem absteigenden Ast und landete nun mit 6 Punkten sogar auf dem letzten Platz. Toll ist das wirklich. In der 17.Liga sind zwar aktuell nur wenige Tipper beschäftigt, aber trotzdem haben es zwei Tipper auf die Liste der schlechtesten Tipper des Spieltages geschafft, denn auch Thomas Kuhn war hier als kleiner Fehlstarter unterwegs und muss sich erst wieder auf die neuen Gegebenheiten mit einem richtigen Spiel Woche für Woche einstellen. Ebenfalls nur bei zwei Spielen lagen Sport.de richtig. Allerdings hatten sie dabei das Glück neben einer richtigen Tendenz auch noch einen ganz richtigen Tipp abgegeben zu haben. So landeten sie auch nur auf der untersten Stufe des Siegertreppchens.

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ZSK Bacardi 17.Liga Pflegelhafter Pfleger 13.Liga 27 Ey Tipper 15.Liga 27 Black Daniels 15.Liga Fans United Reversi 16.Liga 31 Für Kai Vollstädt begann die 4.Saison praktisch so wie die 3.Saison endete, nämlich mit einem "Scheissergebnis". Mit mickrigen 15 Punkten und dem schlechtesten Ergebnis des Tages entschwand der Pflegelhafte Pfleger aus der 3.Runde und startete nun mit kaum besseren 27 Punkten, deren einziger Vorteil es war, dass sie diesmal nicht ganz das schlechteste Ergebnis darstellten, sondern nur das zweitschlechteste weil ganz oben Thomas Kuhn mit seinem ZSK Bacardi thront. Immerhin war das aber erst der zweite derartige Tagessieg für ZSK. Da ist man von ihnen aber ganz anderes gewohnt! Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Volldampf Vierhöfen - Pflegelhafter Pfleger 35 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Meyer 38 : Liga Iech AG - DaKaTho s Rache 42 : Liga ZSK Bacardi - TSV Teufelsberg 18 : Doppelerfolg für die 13.Liga, die bei den Partien mit den schlechtesten Siegern die ersten beiden Plätze belegt. Am wenigsten tun musste der Volldampf Vierhöfen für seine zwei Punkte, denn dafür reichten bereits 35 eigene Punkte. Weniger erzielte kein einziger Gewinner, aber wenn man nur einen Gegner hat, der 27 Punkte sein eigen nennt, wird das Siegen praktisch zum Kinderspiel. Schon etwas mehr Glück und Können brauchten die Meyers, die sich immerhin gegen ein 38-Punkteteam zu wehren hatte. Trotzdem konnte auch hier das Team aus Vierhöfen gewinnen. Keine Topliste der schlechtesten Sieger ohne eine Paarung aus der 16.Liga. Seit dem 6.Spieltag der Vorsaison war hier immer ein Spiel aus dieser Liga unter den Top 3 gelandet und so war es auch diesmal wo die erprobten schlechtesten Siegerchefs Christian Greiwe und Daniel Schittko im direkten Duell waren. Hier hatte dann die Rache von Dani el einen hauchdünnen Sieg landen können. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 9.Liga 7 Spiele Pkt. Die Zeit ist wieder reif für die richtig krassen Verlierer und so bleibt sie diesmal nicht mehr leer, die Rangliste mit den längsten Pleitenserien. Als neuer Kandidat für das Prädikat "Punktelieferant" haben sich die geilen Hengste herausgeschält und sich machen das derzeit auch absolut perfekt, denn kein einziger Punkt stört aktuell die Null auf der Habenseite.

39 1.FC Köln - Bayern München FC Augsburg - Borussia Dortmund VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen FC Schalke 4 - Bor.Mönchengladbach Eintracht Frankfurt - Hannover 96 Hamburger SV Hoffenheim Werder Bremen - FSV Mainz 5 Hertha BSC Berlin - FC Ingolstadt 4 VfL Wolfsburg - SV Darmstadt 98 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Alle Tipps des 1.Spieltages: 27.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Heepen Heino Haters 67 : Liga TC Haarstranglers - Gorbatschow Zechers 68 : Liga Bayern Südkurve - Die Drei Duisburg 66 :

40 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : M ä r z Immerhin 142 Tipp-Punkte holte die Siegerpaarung des 1.Spieltages und das war schon ein absolut guter Wert der nicht allzu oft zu notieren ist. Dabei hatten die Heepen Heino Haters ihr bestes Ergebnis dazu beigetragen, und auch der Aufstieg 19 Witten 96 lag mit seinen 67 Punkten noch in den Top 1 der Woche. Zusammen waren sie dann absolut unschlagbar, worüber sich Witten trotzdem nicht freuen konnte. Noch zweimal wurde die 13 Punktemarke überboten und hier hatten dann jedes Mal zwei Absteiger die Nase knapp vorne und konnten sich endlich mal wieder in die Siegerlisten eintragen lassen. Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 42 Punkte die 11 mal getippt wurden. Die Einzelwertung: noch 8 Spieltage bis zum Sieg. Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Benno Graw Tabu P Hotte Vien P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Andreas Greiwe ACCI P. 27 Seit der letzten Auswertung hat sich an der Spitze der Einzelwertung doch einiges getan. Allerdings gilt das nur für die Verfolgerplätze, denn ganz oben hat sich weiterhin Benno Graw eingenistet und bleibt stur auf seinem Platz an der Sonne. Aktuell hat sich der Vorsprung von Benno aber auf 9 Zähler verringt, denn Hotte von den krankhaften Ionen Vienenburg ist auf dem Aufholtrip. Auf dem 3.Platz ist ein Hamburger Duo zu finden, das diesmal ebenfalls über 2 Punkte kam und damit Boden gutmachen konnte. Vielleicht steigert sich die Spannung ja bis zum Saisonfinale noch etwas mehr. Eine Hausfrau steht, mit der linken Hand einen Vibrator hinter ihrem Rücken versteckend, an der Haustür, als Ihr Mann überraschend früh hereinkommt: Schatz, was ist los? Warum kommst Du heute schon so früh, und warum weinst Du? Darauf er: Ich bin gefeuert worden man hat mich in der Firma durch eine Maschine ersetzt!

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Manfred Weichselbaumer Neger 11.Liga Manfred Stein Duis 6.Liga 28 Gerhard Passler Nena 1.Liga Stephie Otto VfB 14.Liga 26 Gerd Ebert VfL 14.Liga 26 Ganz nah dran an den 3 Punkten war der Tagessieger des 2.Spieltages. Manfred Weichselbaumer steigerte seine Punktausbaute auf stolze 29 Punkte und war damit absolut nicht zu schlagen, auch wenn es da doch noch einige andere Mitspieler gab die sich wirklich in Topform präsentieren konnten. Manfred Stein und Gerhard Passler waren z.b. so Tipper, die brachten es auf sehr gute 28 Punkte und erzielten damit auch Ergebnisse die zum Besten zählen was in dieser Saison bisher geboten wurde. Da haben sie sich schon eine ganze Menge einfallen lassen. Auf Platz 4 landeten dann zwei Mitstreiter aus der 14.Liga, die es auf jeweils 26 Punkte brachten und sich damit auf alle Fälle ihren Platz unter den Top 5 verdient haben. Nicht unerwähnt soll hier aber bleiben, dass Manfred Stein hier wohl einen gewaltigen und erfolgreichen Endspurt hinlegen will, denn nach den 26 Punkten vom 1.Spieltag holte er nun sogar 28 Punkte. 54 Punkte aus zwei Spieltagen, das ist ja praktisch schon fast perfekt. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 8.Liga Nena Club Percha 1.Liga VfL Torpedo 14.Liga Sowosammaneger 11.Liga 7 5. FC Krückenhalter 8.Liga 69 Der Meistertrainer 9.Liga 69 Mathematicus bonnensis 9.Liga 69 Hans im Glück 11.Liga 69 SG Socke 9 15.Liga 69 Durchaus erfolgreich waren die Weichselbaumers am zweiten Spieltag, denn sie sind hier gleich mit vier Teams in den Top 5 gelandet. Für Achwat Aboa Risha reichte es sogar zum zweitbesten Ergebnis der gesamten Spielzeit. 87 Punkte waren das was sich Manfred Weichselbaumer gönnte und das war schon aller Ehren wert. Dafür müssen andere gleich zwei Spieltag lang daran stricken. Auf Platz 2 landete Gerhard Passler mit seinem besten Saisonergebnis. Dabei verfehlte er zwar die 8 Punktemarke, aber über 78 Punkte wird er sicher auch nicht meckern. Das wichtigste ist aber eh, dass er damit zwei locker eingefangene Punkte auf seiner Habenseite gutschreiben lassen konnte, genauso wie der VfL Torpedo, der mit 74 Punkten den 3.Platz holen konnte und damit auch den ersten Sieg in der 4.Saison holte. Endlich mal wieder Erfolge feiern die Socken, die sich nach einigen Abstiegen nun sogar ein Top 5 Ergbnis holten und mit 4- Punkten nun an der Spitze der 15.Liga stehen.

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 8.Liga Bochum Soccer Brains - Achwat Aboa Risha 54 : Liga DaKaTho s Rache - ACCI 66 : Liga Hans im Glück - Extrabreit Vienenburg 69 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - ZSK Bacardi 36 : 6 24 Krasse Spiele liefert derzeit ZSK Bacardi ab, die es am 1.Spieltag auf Platz 3 der klarsten Siege schafften und nun ein weiteres Mal hier vertreten sind. Erst gab s aber eine schallende Ohrfreige vom TSV Teufelsberg und nun schlug Thomas Kuhn gegen den vierten Versuch gnadenlos zurück und feierte seinerseits mal einen klaren Sieg. Für Platz 1 reichte es allerdings nicht, denn da hat Achwat Aboa Risha von seinem Tagesbest - wert profitiert. Den 87 Punkten konnte natürlich keiner was entgegen setzen und so war es wirklich nur eine Frage der Höhe des Sieges. Am Ende wurde es gegen die Bochum Soccer Brains einer mit 33 Punkten Vorsprung. Mit einem 3 Punktevorsprung konnte auch DaKaTho s Rache glänzen, die es mit ihren 66 Punk - ten nicht allzu schwer hatten um gegen ACCI erfolgreich bestehen zu können. Nach dem Ende der Siegesserie ist Hans im Glück wieder in der Erfolgsspur und startete mit dem dritthöchsten Sieg gegen Extrabreit Vienenburg vielleicht schon die nächste Erfolgsstory. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 2.Liga TC Felix Austria - Vorwärts Alt-Schuss 57 : 57 1.Liga Only en Passant! - TC Austrian Eagle 57 : Liga Buchenknick Power - FC Nick Nack 54 : 54 1.Liga Hoch und Tief GbR - FS Kläglich Dortmund : 54 6.Liga Casanova - Eichhörnchenfütterer 54 : 54 Mit acht Punkteteilungen waren die Remisspiele sehr zahlreich und besonders aktiv bei den Remisspielen sind die Eichhörnchenfütterer, die bereits nach zwei Spieltagen zwei Punkteteilungen auf dem Konto haben. Insgesamt ist das für die Eichhörnchen sogar schon das dritte Remis in Folge! Auch eine starke Leistung. Die Nummer 1 Spiele wurden ausschließlich in den Duellen Arndt Jäger - Jörg Varnholt erspielt. Hier gab es zweimal ein und damit Punkte, oder Punktverluste, wie immer man das sehen will, für jeden. Überhaupt waren "ganz oben" die Punkteteilungen diesmal sehr beliebt, denn hier sind zwei Spiele aus der 1. und zwei Spiele aus der 2.Liga ganz vorne zu finden. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Die Teifis - Sowosammaneger 64 : Liga TFC Cuxhaven - TC Giants Hörstel 62 : Liga Sackratten - Rustica Tipper 62 : Wie schon am 1.Spieltag landete eine Paarung aus der 11.Liga auf Platz 1 der stärksten Verliererwertung und eine aus der 4.Liga auf Platz 2. Und wie schon letzte Woche hatten auch diesmal die Verlierer mehr als 6 Punkte aufzubieten und das reichte dann eben doch nicht. So waren die Teifis sicher glücklich über 64 erzielte Punkte, bis sie dann merkten, dass es in der 11.Liga nur zwei Teams gab die noch besser waren und dann ausgerechnet gegen eines davon spielen mussten. Beim Spiel Sackratten - Rustica Tipper blieben die Punkte wenigstens in der Stadt und so war die Schlappe der Sackratten vielleicht nicht ganz so

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l schlimm wie man annehmen könnte. Auf dem Weg zurück in die 1.Liga wurde der TFC Cuxhaven nun schon zum zweiten Mal ausgebremst und liegt nach der Pleite gegen den TC Giants Hörstel damit auf einem Abstiegsplatz und das mit den zweitmeisten Tipp-Punkten in der 2.Liga! Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Berglöwen 3.Liga 15 Spiele Pkt. 2. Uefa Cuxhaven 1.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Die Linken Keulen 16.Liga 7 Spiele Pkt. Weiterhin einfach nicht zu besiegen sind die Berglöwen, denn auch das Rustica Trio Vierhöfen konnte sich nicht gegen die Berglöwen durchsetzen und mussten stattdessen mit einer Pleite die Heimreise antreten. Damit sind die Berglöwen aber bereits 15 Spieltage in Folge ungeschlagen!!! Einfach unfassbar. Inzwischen haben sich auch zwei weitere Teams eine ordentliche Serie erspielt und die ist sogar absolut makellos, denn Erstligaspitzenreiter Uefa Cuxhaven ist 8 Spiele in Folge ohne eine einzigen Punktverlust und die Linken Keulen können nach einigen Freispielen in der 17.Liga auch in der 16.Liga die richtigen Spiele gewinnen und das nun auch schon 7 Spiele am Stück. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Carsten Otto Wisch Hannover 96 - Hamburger SV -3 Marco Lehmann Bub FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 1- Olaf Möllmann Champ FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 1- Sascha Broßmann Berg FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 1- Nachdem wir am 1.Spieltag noch leer ausgegangen sind was die überraschenden Volltreffer betrifft, gibt es nun immerhin vier Einträge in dieser Rubrik. Absolut einmalig war dabei der -3 Tipp beim Spiel Hannover 96 - Hamburger SV, denn den hatte einzig und alleine Carsten Otto auf seinem Tippschein verewigt. Dabei wars keine Sache der richtigen Tendenz, denn der große HSV war hier eindeutiger Favorit, sondern die schiere Höhe des Sieges. Eine absolut perfekte Einserbank war das Spiel Bayern - Frankfurt und auch hier ging s ausschließlich darum wie hoch die Bayern ihren Gegner aus dem Stadion schießen. Dabei endete das Spiel mit einer dicken Überraschung, denn es gab keinen Kantersieg, sondern nur ein 1-, aber auch dafür ließen sich ein paar Tipper finden und die freuen sich nun über einen besonderen Fünfer. Zwei extreme Tipps, ein Spiel: Name Team Paarung Ergebnis Christian Greiwe ACCI Borussia Dortmund - SV Werder Bremen 1-6 Andreas Greiwe ACCI Borussia Dortmund - SV Werder Bremen 6-1 Absolut uneinig waren sich die Greiwes über den Ausgang des Spiels Borussia Dortmund - SV Werder Bremen. O.k., als Schalke-Fan ist das natürlich nicht immer einfach ein Spiel von Lüdenscheid zu tippen, aber so extrem ist auch selten. So tippte der Chef Christian auf einen 6-1 Auswärtssieg, während Andreas etwas "normaler" drauf war und zumindest eine Sieg für den BVB tippte. Allerdings sollte auch der 6-1 enden.

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Carsten Otto Wisch 2 Fünfer Gerhard Passler Nena 2 Fünfer Manfred Stein Duis 2 Fünfer Rüdiger Buschmann New 2 Fünfer Das war ja mal garnix was da an Fünfern angefallen ist, denn selbst die Spitze verfehlte die eigentliche Marke von 3 Fünfern komplett. So könnten wir diese Rubrik auch gleich ganz leer lassen, aber da es auch nur ganz wenige Doppelpacker gab machen wir mal eine Ausnahme und nennen die 4 Sieger die es hier wenigstens noch einigermaßen gut hinbekommen haben. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Manfred Weichselbaumer Neger 9 Treffer 2. Andreas Schroller GSG 8 Treffer Axel Grenz Witt 8 Treffer Dirk Schaab Lüne 8 Treffer Gerd Ebert VfL 8 Treffer Gerhard Passler Nena 8 Treffer Manfred Stein Duis 8 Treffer Peter Trautwein TT 8 Treffer Stephie Otto VfB 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Was bei den Fünfern fehlte gibt es bei den richtigen Tendenzen gleich massenweise, nämlich gute bis sehr gute Ergebnisse. Ganz vorne finden wir Manfred Weichselbaumer, der absolut jedes Bundesligaspiel an diesem Wochenende getroffen hat. Neben dem absolut richtigen Tipp bei Hoffenheim - Köln gab es acht weitere Dreiertreffer und damit den perfekten Spieltag perfekt. Dahinter folgen dann aber gleich 8 Tipper die es nicht weniger toll gemacht haben, denn sie haben acht Treffer auf ihren Tippschein gezaubert. Die größte Fehlerquelle auf dem Weg zur perfekten Neun war dabei das Spiel zwischen Ingolstadt - Schalke. Hier hatte die Hälfte einen kleinen Fehler eingebaut, der am Ende aber trotzdem kaum störte, denn das Punktekonto war auch so bestens gefüllt. Weitere 41 Mitspielen freuen sich dann auch noch über 7 richtig getippte Spiele und auch das ist ein Ergebnis über das man sich uneingeschränkt freuen kann. Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. Jean-Jacques Rousseau, franz. Philosoph

45 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Niklas Greiwe ACCI 16.Liga 6 2. Carolina Habel Last 7.Liga 9 Rainer Lünsmann New 14.Liga 9 Ursula Haschke Puma 7.Liga 9 Nico Hesse Teuf 17.Liga 9 Historie FUR 16.Liga 9 Für Niklas Greiwe wars ein Spieltag zum Vergessen, denn mit seinen mageren 6 Punkten war er der schwächste unter den 244 Tippern die diesmal am Werk waren. Als einziger holte er nur zwei richtige Tendenzen und das ist natürlich nicht gut. Insgesamt waren es diesmal 6 Tipper die nicht auf zweistellige Werte gekommen sind und damit als mehr oder weniger Verlierer vom Platz gegangen sind. Der Rest der einstelligen Tipper hatte dann wenigstens schon mal 9 Punkte geholt und einer von ihnen heißt Nico Hesse, der in seinem zweiten Einsatz in diesem Jahr einen herben Rückschlag hinnehmen musste, und damit eindeutig hinter dem Ergebnis seines Bruders Jonas blieb, der es immerhin auf 17 Punkte brachte. Verloren haben die beiden dann trotzdem. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Last Chance 7.Liga 36 TC Torpedo Cadenberge I 13.Liga 36 ACCI 16.Liga 36 SV Sunshine 16.Liga 36 Iech AG 16.Liga 36 Vierter Versuch! - vierte Chance? 17.Liga 36 Sechsmal wurden am 2.Spieltag 36 Punkte verteilt, bzw. erspielt und genau diese 36 Punkte waren dann auch der schlechteste Wert der notiert werden musste. Unter den Verlierern der Woche waren wieder mal einige alte Bekannte, die es "einfach nicht lassen können". Dreimal hat es z.b. Christian Greiwe in die Top 5 geschafft. Neben seinen beiden Einzelteams hat es auch den Familienclan mit ACCI erwischt, die alle bei 36 Punkten hängen geblieben sind. In erster Linie waren es Teams aus hohen zweistelligen Ligen die es ruhig besser gemacht hätten. Die große Ausnahme war die Last Chance, die als Siebtligist hier ebenfalls einen schwarzen Tag erwischte und dann auch noch auf das Topteam der 7.Liga trafen. Manchmal kommt s einfach nur knüppeldick. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Pflegelhafter Pfleger - TC Torpedo Cadenberge I 45 : Liga Asseler Tippkidz - Meenzer Bub 45 : Liga Der Borussenfreund - SV Sunshine 47 : 36 47

46 FC Ingolstadt 4 - FC Schalke 4 Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg Hannover 96 - Hamburger SV SV Darmstadt 98 - VfB Stuttgart FSV Mainz 5 - FC Augsburg Borussia Dortmund - SV Werder Bremen Bayern München - Eintracht Frankfurt 1899 Hoffeheim - 1.FC Köln Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Das gibt s doch garnicht, dass der Pflegelhafte Pfleger hier schon wieder die Wertung bei den schlechtesten Siegern gewinnt. Diesmal aber konnte sich Kai Vollstädt darüber sogar freuen, denn während der Pfleger am 1.Spieltag noch mit verlor, hatte er diesmal den besseren Teil erwischt und einen Erfolg eingefahren. Damit war er zwar der schlechteste Sieger, aber Scheiss drauf!... und wieder ging es nicht ohne eine Spiel aus der 16.Liga. Unglaublich, dass diese Klasse jetzt zum sechsten Mal in Folge bei den schlechtes - ten Siegern auf dem Treppchen gelandet ist. Diesmal waren der Borussenfreund und der SV Sunshine die Er - halter der Serie. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 9.Liga 8 Spiele Pkt. Die geilen Hengste bleiben auch am 2.Spieltag das einzige Team das momentan eine etwas üppigere Misserfolgsserie vorzuweisen hat. Nach dem neuerlichen gegen Mathematicus bonnensis haben sie nun schon 8 Spiele in Folge nicht mehr gewonnen und gingen dabei absolut leer aus. Wenigstens mal einen Punkt könnten sich die Hengste ja schon gönnen, aber derzeit klappt einfach so gut wie garnichts. Alle Tipps des 2.Spieltages: 28.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

47 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 8.Liga Bochum Soccer Brains - Achwat Aboa Risha 54 : Liga TC Lemmy 89 - Nena Club Percha 57 : Liga Die Teifis - Sowosammaneger 64 : Fast schon identische Ergebnisse wie am 1.Spieltag gab es eine Woche später, wo die Siegerpaarung nach 142 nun 141 Punkte einbrachte. Der große Unterschied aber ware der Unterschied bei den Tipp-Punkten der Beteiligten, denn diesmal gab es einen richtigen Kantersieg an der Spitze. Immerhin hatte Achwat Aboa Risha satte 33 Punkte mehr als sein Gegenüber aus Bochum. Da leistete Risha also richtig tolle Arbeit. Ähnliches gilt natürlich auch für den Nena Club Percha, denn der musste auch die meiste Arbeit leisten um auf die insgesamt 135 Punkte zu kommen. Da konnte der TC Lemmy 89 nicht ganz mithalten. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag:

48 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : A p r i l Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 54 Punkte und die wurden 36!!! mal ertippt. Die Einzelwertung: noch 7 Spieltage bis zum Sieg. Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Benno Graw Tabu P Hotte Vien P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Andreas Greiwe ACCI P. 27 In der Einzelwertung gab es keine Veränderungen, denn die Top 5 blieben praktisch unverändert unter sich. An der Spitze weiterhin Benno Graw, der die Fahnen von Arndt Jäger auf dem Gipfel platziert hat und auf Platz 5 weiterhin Andreas Greiwe, der auch weiterhin nur 5 Punkte Rückstand auf Platz 2 hat. So blieb die einzige Veränderung, dass Benno Graw hier am 2.Spieltag die etwas "andere" Punktzahl ablieferte. Während nämlich die anderen vier jeweils 18 Punkte einsackten, schlug Benno mit 21 Punkten zu. So darf er sich nun mit noch mehr Vorsprung feiern lassen kann. Übrigens führen der Vierte Versuch! - vierte Chance?, sowie die Iech AG derzeit einen einsamen Kampf an der Spitze der Rangliste mit den meisten Tagessiegen als schlesteste Teams. Gerade eben haben sie jeweils ihren sechsten "Triumph" eingefahren und haben damit zwei Tagessiege Vorsprung. Das sollte ja wohl reichen um hier die Nummer 1 zu bleiben, oder? Übrigens war das schon ein verdammt krasser Unterschied was die Volltreffer betrifft. Am 1.Spieltag stellten wir noch einen neuen Saisonrekord auf mit 322 Fünfern und nun waren es ganze 55 Treffer und das lag nur knapp über dem Saisonminusrekord von 37 Fünfern. Bloß gut, dass es alleine beim Spiel Hoffenheim - Köln 33 Fünfer zu bejubeln gab. Übrigens ist am 2.Spieltag eine tolle Serie gerissen, denn der FC Schalke 4 hat nach 19 Spielen in Folge in denen ihre Spiele stets mindestens einen Fünfer einbrachten, diesmal die Null stehen. Kein einziger wollte, bzw. konnte die 3- Pleite in Nürnberg voraussagen und das ist nun sicher keine Überraschung. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Klaus Marquardt Torf 15.Liga 2 2. Historie FUR 16.Liga 19 Reinhard Berlin Wald 11.Liga Kai Westermeyer Bull 1.Liga Jens Ettrich Berka 15.Liga 17 Wow, was waren denn das wieder für Ergebnisse?! Da freut man sich vielleicht mal drauf, dass in dieser Spielzeit noch mal die 3 Punktemarke fällt und dann sowas. Hier ist genau ein einziger Tipper vertreten, der

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l nicht die 3, aber immerhin die 2er Marke geknackt hat. Und das gerade noch so. Klaus Marquardt holte somit mit mickrigen 2 Punkten einen Tagessieg! Tja, auch sowas kommt vor wenn die Bundesliga vermeintlich verrückt spielt. Dabei waren die meisten Endergebnis irgendwie ganz "normal" und leicht erklärbar. Für praktisch alle aber kommt diese Erkenntnis um einiges zu spät und so tummeln sich auf dem Siegertreppchen auch noch die Historie und Reinhard Berlin und die holten immerhin 19 Punkte. Für das fünftbeste Tagesergebnis brauchte man diesmal sogar nur 17 Punkte!! Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Buchenknick Power 2.Liga 48 SV Sunshine 16.Liga ZSK Bacardi 17.Liga Krankhafte Ionen Vienenburg 8.Liga 42 FC Krückenhalter 8.Liga 42 Der Meistertrainer 9.Liga 42 TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga 42 Schon wieder vorne mit dabei waren die Krückenhalter und der Meistertrainer, womit ich meine gute Form wieder einigermaßen stabilisieren konnte. Obwohl, nach 69 Punkten am 2.Spieltag nun nur noch 42 Punkte zu holen ist schon nicht so dolle, vor allem wenn man berücksichtigt, dass ich mit genau diesem Ergebnis nach den Samstagsspielen noch unangefochten auf Platz 1 lag. Am Ende aber war der Sonntag kein guter Tag und so reichte es für beide wieder nur für die Verfolgerrolle. Ganz oben steht diesmal u.a. der SV Sunshine, der am 2.Spieltag mit 36 Punkten noch das schlechteste Team stellte. Und dann reichen exakt 12 Punkte mehr um eine Woche später den Tagessieg zu holen?! Völlig verrückt, oder? Mit auf dem Gipfel steht die Buchenknick Power, die sich ebenfalls mit 48 Punkten eindeckten und damit unschlagbar gut waren. Topergebnisse sind eben doch nur relativ gut. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga TC Giants Hörstel - Buchenknick Power 18 : Liga Joachims Compi - Mathematicus bonnensis 39 : Liga Der Meistertrainer - TC Bochum 9 42 : Keine 5 Punkte für die Besten, aber für einen, bzw. sogar zwei Kantersiege mit 3 Punkten Vorsprung reichte es trotzdem noch. Hier hatten die Buchenknick Power und Joachims Compi einfach die nötige Portion Glück. Vor allem der PC wäre sicher nicht auf die Idee gekommen hier den höchsten Sieg des Tages fei - ern zu können, denn der PC hatte ja selbst nur 39 Punkte erspielt. Hier aber kam dann Martin Lemke ins Spiel, in das selbiger einfach nicht fand und mit seinem Mathematicus bonnensis bei einem einstelligen Tippergebnis hängen blieb. Immerhin auf 18 Punkte kam der TC Giants Hörstel, doch das war genauso aus - sichtslos damit auf einen Sieg zu hoffen. Stattdessen gab s eine Pleite gegen die Buchenknick Power. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Team Trautwein - Borussia Lübeck 24 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Die Teifis 22 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Bochum Soccer Brains 2 : 2

50 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Die Rangliste ist bei den höchsten Punkteteilungen voll besetzt. Drei Remisspiele finden wir hier und das sind auch genau jene drei die es am 3.Spieltag zu notieren gab. Dabei fanden die Punktspiele auf eher bescheidenem Niveau statt, denn als Höchstwert finden wir hier 24 Punkte und das ist natürlich kein berauschender Wert. Umso glücklicher scheinen die Teamchefs beim Team Trautwein und der Borussia Lübeck zu sein, dass sie wenigstens den einen Punkt holten, obwohl es ja trotz der niederen Werte sogar Gegner gege - ben hätte die man hätte schlagen können. Bereits das zweite Remis in der 4.Saison holten die Teifis, die sich diesmal mit Witten die Punkte teilten. Damit bleibt Aufsteiger Teifis zwar sieglos, liegt aber trotzdem auf Platz 7. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga SV Sunshine - Fans United Reversi 48 : Liga FC Nick Nack - Champs of delirium 36 : Liga AEK Nörten - Basketsfan 35 : Bei den stärksten Verlierern war genau ein Team über die 4 Punktemarke gekommen und ging trotzdem als Verlierer vom Platz. Für die Fans United Reversi wars schon eine große Portion Pech mit dem achtbesten Ergebnis des 3.Spieltages trotzdem auf der Verliererstraße zu stehen. Und das in der 16.Liga, wo der Rest der Teams teilweise meilenweit hinterher hinkte. Gegen den SV Sunshine hatten die Fans aber genau den falschen Gegner erwischt. Wieder kein Glück für den FC Nick Nack, der zwar vergleichsweise gut drauf war, doch am Ende weiterhin auf den ersten Sieg in der 3.Saison warten muss, während Gegner Champs of delirium schon wieder auf Aufstiegskurs ist und das nach einem Sieg. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Rien ne va Plus 1.Liga 7 Spiele Pkt. 15 Spiele waren nun echt genug der Erfolge. Im 16.Spiel war die Reise nach Bochum zur Erste Sahne dann keine süße Angelegenheit mit dem nächsten Sieg, sondern das Ende der unfassbarsten Serie der Vereinsgeschichte. Dabei wars fast schon deutlich wie die Sahne die Berglöwen im Griff hatte. Der 3.Spieltag war überhaupt kein Spieltag für Seriensieger, denn auch die bisherige Nummer 2, Uefa Cuxhaven machte nach 8 Siegen am Stück wieder Punkte lassen und das sogar total verdient, denn mit 9 Punkten in der 1.Liga noch zu gewinnen, das ginge ja überhaupt nicht, oder? Kaum drin, schon wieder draussen sind die Linken Keulen, di e gerade mit 14- Punkten auf Tabellenplatz 3 in dieser Rangliste hüpften und nun mit gegen Monty Burns ein jähes Serienende fanden. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis David Lau Trio FC Ingolstadt 4 - Bor.Mönchengladbach 1- Joachims Compi PC FC Ingolstadt 4 - Bor.Mönchengladbach 1- Historie FUR Hertha BSC Berlin - Hannover Joachim Mai Clan Hertha BSC Berlin - Hannover Nico Possel Kidz Hertha BSC Berlin - Hannover Susanne Heitmann Keule Hertha BSC Berlin - Hannover Klaus Dransfeld Socke Eintracht Frankfurt Hoffenheim -1

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Ein paar "nette" Ergebnisse bot der 3.Spieltag und so durften am Ende 7 Tipper einen überrasc henden Volltreffer feiern. Dabei waren gleich vier mit dem richtigen Tipp bei Hertha - Hannover beschäftigt, was schon etwas verwundern musste, denn das die Dauerloser aus Hannover ausgerechnet bei einem möglichen CL-Teilnehmer punkten klang schon sehr abwegig und dann schießen die ja auch noch zwei Tore!! Nur ganze 12 Tipper setzte ihre Stimme auf einen Sieg der Ingolstädter gegen Mönchengladbach. Dabei sind die Bayern doch neuerdings total Heimstark und die Gladbacher entwickeln sich zu waschechten "Auswärtsdeppen". Hier aber trauten fast alle dem vermeintlichen CL-Teilnehmer etwas mehr. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Kai Westermeyer Bull 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Bei all den niedrigen Punktezahlen ist es eigentlich schon ein echtes Wunder, dass hier noch einer auf drei Fünfer gekommen ist. Der Fünferheld des Wochenendes holte die volle Punktzahl aus den Spielen in Ingolstadt, Gelsenkirchen und Wolfsburg. Garnicht schlecht, denn die drei Spiele waren mit Sicherheit nicht leicht zu tippen. Hinter dem Kai finden sich dann noch einige Doppelpacker, die es zumindest teilweise richtig gut gemacht haben, wobei hier immerhin fünf Mitspieler dabei sind, die ausser ihrem Doppelpack sonst keine Punkt holen konnten. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Klaus Marquardt Torf 6 Treffer 2. 5 Tipper mit je 5 Treffer Gleicher Spieltag, andere Saison, gleiches Ergebnis. Wie schon am 3.Spieltag der Vorsaison war der selbige ein eher mittelschwerer Reinfall, denn auch diesmal konnte man sich mit 6 Treffern auf Platz 1 setzen. Dabei wars es diesmal sogar noch "schlimmer", denn letzte Saison standen hier wenigstens noch 8 Tippr mit 6 Treffern, während nun Klaus Marquardt einsam die Spitze in dieser Rubrik bilden muss. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dieter Triquardt Pur 4.Liga Tipper mit je 3 Unglaubliche 158 Mal lautete das Punktergebnis in der Einzelwertung auf ein einstelliges Ergebnis. Das war schon richtig heftig neben der Spur was da einige zu bieten hatten. Über allen aber thront diesmal Dieter Triquardt, der für seinen Puren Zufall nicht einen einzigen Punkt holen konnte. Alles falsch gemacht was man nur

52 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l falsch machen konnte und so geht die Pleite der Bochumer vor allem auf seine Kappe. Dabei hätte der Pure Zufall nur 18 Punkte holen müssen und Dieter z.b. mindestens 6 um wenigstens für ein Remis zu sorgen. Tja, hat er aber nicht und so muss er hier zur "Strafe" vorerst in der Ecke stehen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Harlem Globetrotters 1.Liga 9 Only en Passant! 1.Liga 9 Uefa Cuxhaven 1.Liga 9 Grossenhainer Tippers 6.Liga 9 Mathematicus bonnensis 9.Liga 9 Nordblitz Bremerhaven 12.Liga 9 Ey Tipper 15.Liga 9 Als Tipper mal einstellige Ergebnis zu haben geht ja noch, aber als Team? Das kann doch echt nicht wahr sein, oder? Doch, für 7 Teams wurde das zur grausamen Wahrheit mit dem einstelligen Punktresultat und alle sieben brachten es dabei auf 9 Punkte. Da braucht man natürlich nicht viel addieren und ist schnell mit der Auswerterei fertig. Überraschend an den Neunpunkteteams ist dabei, dass hier gleich drei aus der eigentlichen Eliteliga mit vertreten sind. Die Harlem Globetrotters, Only en Passant! und Uefa Cuxhaven waren diesmal mit Sicherheit nicht gerade die Creme de la creme des TCB. Dabei hatte es Only etwas schwerer erwischt, denn sie durften ja nicht so wie sie vielleicht doch gewollt hätten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 1.Liga TC Rien ne va Plus - Only en Passant! 12 : Liga Worno Pichser - DBV Wiesbaden 18 : Liga TC Tabula Rasa - Purer Zufall 18 : Liga Karger - Ehringer Henkelpötte 18 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Uefa Cuxhaven 18 : Liga TC Austrian Eagle - Harlem Globetrotters 18 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - TSV Teufelsberg 18 : 18 Also schlechte Sieger gab es am 3.Spieltag ja wohl genug und so ist die einzige kleine Überraschung, dass hier keines der einstelligen Teams gewinnen konnte. Immerhin hätte man damit den Saisonrekord egalisie - ren können. So war der "taktisch" erzielte 12-9 Erfolg des TC Rien ne va Plus das "Highlight" in der Wertung der schlechtesten Sieger. Ohne Winkelzüge gab es dann noch einige 18-Punkteteams die wirklich total happy sein konnten, dass sie mit ihren bescheidenen Darbietungen noch einen Sieg erzielen konnten, wobei es der Vierte Versuch! - vierte Chance? mal wieder schaffte zu Null zu gewinnen. Ansonsten schweigen wir lieber bei den Darbietungen des 3.Spieltages. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 9.Liga 9 Spiele Pkt. 2. TFC Cuxhaven 2.Liga 7 Spiele Pkt.

53 VfB Stuttgart - FC Bayern München FC Schalke 4 - Borussia Dortmund 1.FC Köln - Bayer 4 Leverkusen FC Ingolstadt 4 - Mönchengladbach Werder Bremen - FC Augsburg Hertha BSC Berlin - Hannover 96 Eintr.Frankfurt Hoffenheim VfL Wolfsburg - FSV Mainz 5 Hamburger SV - SV Darmstadt 98 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Während bei den positiven Serien die komplette Rangliste gelöscht wurde, bzw. die Serien beendet wurde, hatte dieses Glück die Truppe der geilen Hengste nicht, denn sie setzten ihre Misserfolgsserie um ein weiteres Spiel fort. Diesmal gab es ein 2-27 gegen die Pattenser Panther. Neu dabei ist nun der TFC Cuxhaven, womit Jens Kruse sein eher schwarzes Wochenende wohl krönt. Seine Uefa verlor nach 8 Siegen erstmals wieder und der TFC ist nun seit 7 Spielen sieglos. Alle Tipps des 3.Spieltages: 29.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

54 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga SV Sunshine - Fans United Reversi 48 : Liga FC Nick Nack - Champs of delirium 36 : Liga AEK Nörten - Basketsfan 35 : Das diesmal die 1 Punkte ein unerfüllbarer Traum sein würden war ja wohl klar, nachdem kein Team mehr als 5 Punkte holte. Somit müssen wir uns am 3.Spieltag mit einem Siegerwert von 89 Punkten begnügen. Hier hatten dann der SV Sunshine und die Fans United Reversi eindeutig das beste Ergebnis zu bieten, was natürlich wieder nur für sehr einseitige Freude sorgte. Auf Platz 2 folgt eine Zweitligapaarung und da gibt s dann doch schon 14 Punkte Rückstand und das ist bei den ohnehin schon niedrigen Werten eine absolute Härte. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 24 und 18 Punkte und die wurden je 17 mal ertippt. Die Einzelwertung: noch 6 Spieltage bis zum Sieg. Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Benno Graw Tabu P Hotte Vien P Norbert Gunia Sahne P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P. 32 Einen wichtigen Spieltag holte sich Hotte und war einer der Gewinner der Spitzengruppe und das obwohl der Spitzenreiter selbst nur 14 Punkte einsammeln konnte. Das reichte aber aus um die Konkurrenz teilweise deutlich zu distanzieren und so wurde dann schnell mal der Rückstand auf Platz 2 von 12 auf 4 Punkte verringert und das ist schon mal nicht so schlecht, 6 Spieltage vor Saisonschluss. Auf Platz 3 ein Neuer in den Top 5, nämlich Norbert Gunia. Der Mann von der Ersten Sahne konnte mit 12 Punkten nicht nur in die Top 5 nach vorne stoßen, sondern sich gleich auf Platz 3 setzen. Allerdings hat er nur einen einzigen Punkt Vorsprung vor den "Alten" die da heißen Jürgen Olszewski und Udo Hoffmann. Raus ist erstmal Andreas Greiwe, der mit seinen 6 Punkten jetzt etwas abreissen lassen musste.

55 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : A p r i l Übrigens ist die Historie von Christian Greiwe in einem Bereich ein echter Spezialist, denn der überraschende Fünfer beim Spiel Ingolstadt - Gladbach war bereits der siebte derartige Treffer für diesen "Tipper". Dabei sollte es doch nach der Historie vor allem die "normalen" Ergebnisse geben. O.k, bei Ingolstadt - Gladbach gibt es ja noch nicht viel Historie. Übrigens ist die Buchenknick Power der erste Club der in dieser Saison bereits seinen dritten Tagessieg feiern konnte. Das ist jetzt zwar kein rekordverdächtiger Wert, aber die Chancen stehen jetzt doch sehr gut, dass hier ein kleiner Titel an Teamchef Jens Meyer geht. DIESES WAR DER DRITTE STREICH! S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marita Bergmann Champ 5.Liga Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 17.Liga Rene Ey 15.Liga 26 Sebastian Ey 15.Liga 26 Rüdiger Lau Sack 4.Liga 26 Ralf Möllmann Champ 5.Liga 26 Johann Ey 15.Liga 26 Olaf Möllmann Champ 5.Liga 26 Eine echte Mädelsrunde war der 3.Bundesligaspieltag, denn da holten zwei von ihnen die besten Plätze und das nicht einfach so, sondern mit richtig guten Tippergebnissen. So schaffte es Marita Bergmann von den Champions Lünen starke 28 Punkte und war damit genau einen Zähler besser wie die Ex-Tabellenführerin in der Einzelwertung, Annika Geibel-Jatzkewitz. Die 27 Punkte brachten Annika noch mal etwas zurück ins Geschäft um die besten Plätze und so hat sie jetzt nur noch 13 Zähler Rückstand auf einen Platz auf dem Siegertreppchen. Hier ist Marita Bergmann sogar noch besser, denn sie liegt nach ihrem Tagessieg bereits auf Platz 6 und hat damit sogar den Titel noch mal ins Visier genommen. Auf dem 3.Platz gab s dann allerdings nur noch männliche Gestalten und die sogar in sechsfacher Ausführung. Hier hatten einige mit 26 Punkten durchaus ebenfalls glänzen sollen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Champions Lünen 5.Liga 8 Attacke 7.Liga 8 3. Ey Tipper 15.Liga Piano 64 2.Liga Hoch und Tief GbR 1.Liga 73

56 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Bei Möllmanns ist gerade die Punkteflut hereingebrochen. Sowohl die Champions Lünen, als auch das Einzelteam von Olaf Möllmann kamen auf exakt 8 Punkte und setzten sich damit vor allen anderen Teams auf Platz 1 des 4.Spieltages. Mit diesem Klasseergebnis waren sich sicher sehr zufrieden und so störte sie höchstens, dass der 1.FC Köln verhinderte, dass hier mal wieder alle 9 Bundesligaspiele mit einem Heimsieg enden können. Tja, so einfach sollte es dann doch nicht sein. Gut dabei waren auch die Ey Tipper, die sich mit ihrer Heimsiegserie auf 78 Punkte tippten. Dahinter war dann Martin Leithäuser als erfolgreicher Teamchef zu seinen vielen Punkten gekommen. Zwar verfehlte er auch die 8 Punktemarke, aber mit 75 Punkte für Piano 64 und 73 Punkten für die Hoch und Tief GbR hatten beiden ihr Spieltagsziel locker erreicht. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Ey Tipper - Weinbrand Oelkassen 78 : Liga Champions Lünen - Ehringer Henkelpötte 8 : Liga Saure Sahne - SV Mücke 36 : Also wenn das kein Kantersieg war, dann weiß ich auch nicht mehr. Auf alle Fälle schafften die Ey Tipper einen neuen Saisonrekord. Ihr Spiel gegen den Weinbrand Oelkassen endete mit einem unglaublichen 78-27, womit der Sieger hier über 5 Punkte mehr auf dem Konto hatte als sein chancenloser Gegner. Sowas hatten wir schon lange nicht mehr, bringt den Ey Tippern aber dummerweise auch nur 2 Punkte ein. Nicht ganz klein war auch der Vorsprung der Champions Lünen, die gegen die Ehringer Henkelpötte richtig zupackten. Als Tagesbeste angetreten ließen sie den Henkelpötten einfach keine Chance und dabei hätten die Henkelpötte in der 5.Liga noch den einen oder anderen Gegner finden können, der schlagbar gewesen wäre. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 6.Liga DBV Wiesbaden - Grossenhainer Tippers 6 : Liga Erste Sahne - TC Gaucho 36 : 36 Ein 6-6 feierten der DBV Wiesbaden und die Grossenhainer Tippers, die in der 6.Liga die beiden Topteams mit den meisten Tipp-Punkten waren. Schade, dass es der Spielplan so wollte, dass sie den leichten und damit schlagbaren Gegnern aus dem Weg gehen mussten. Stattdessen mussten beide einen Punkt liegen lassen und wer weiß, vielleicht tut der am Ende ja noch mal so richtig weh. An diesem Wochenende gab es ausserdem nur noch eine Punkteteilung und die passierte der Ersten Sahne, sowie dem TC Gaucho. Im Gegensatz zur Siegerpaarung dürften die beiden Kontrahenten aber heilfroh sein, dass sie wenigstens noch einen Punkt ergattern konnten, denn 36 Punkte waren am 4.Spieltag nicht gerade der große Brüller und fast schon sicher mit einer Pleite verbunden. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga FS Kläglich Dortmund 88 - TC Austrian Eagle 64 : Liga Hoch und Tief GbR - Torpedo Münden 73 : Liga Best of 11 - Troschkes Turbo Tip 58 : Die wirklich starken Verlierer waren diesmal in der 1.Liga zu finden und das gleich in doppelter Ausführung. Besonders dumm gelaufen ist es dabei für den FS Kläglich Dortmund 88 und für Torpedo Münden. Vor allem

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l die Dortmunder hadern jetzt sicher mit dem Schicksal, denn ihnen fehlte gerade mal ein einziger Tipp-Punkt zum Remis. Und warum das Ganze? Weil ausgerechnet die Dortmunder Borussen, der Club von Teamchef Andreas Raab mit 3- gewinnen musste. Mit einem 2- hätten sich die 88er in die Siegerlisten eintragen lassen können! Der zweitstärkste Verlierer hatte da weitaus weniger Chancen selbst noch unter die Gewinner zu gehen, denn Torpedo Münden brachte es zwar auf 59 Punkte, hatte aber trotzdem 14 Zähler Rückstand auf die Hoch und Tief GbR. Im Nordgipfel zwischen Best of 11 und dem Troschkes Turbo Tip musste dann das "Heimteam" eine herbe Schlappe einstecken und konnte dabei bestenfalls den Treppchenplatz bei den stärksten Verlierern feiern. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Rien na ve Plus 1.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Buchenknick Power 2.Liga 7 Spiele Pkt. Erstligaspitzenreiter TC Rien ne va Plus bleibt auch mit seiner Siegeserie die Nummer 1 und baute die Serie nun schon auf 8 Siege in Folge aus. Kein Remis trübt da die makellose Bilanz, die am Ende aber nur dafür sorgen soll, dass der Titel diesmal zu Rien geht. Neu unter den ganz erfolgreichen ist die Buchenknick Power, die nicht nur im Pokal auf Erfolgskurs liegt, sondern jetzt auch wieder in der Liga. Auf alle Fälle geht s nach dem Aufstieg in die 2.Liga unvermittelt weiter mit der SIegerei, auch wenn da schon mal die eine oder andere Punkteteilung dazwischen kommt. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 2- Marita Bergmann Champ Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 2- Heinz Haschke Puma SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3-2 Sebastian Ey SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3-2 Rene Ey SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3-2 Johann Ey SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3-2 Marita Bergmann Champ SV Darmstadt 98 - FC Ingolstadt 4 2- Claudia Gillmann Aust SV Darmstadt 98 - FC Ingolstadt 4 2- Karsten Bergmann Ahnu SV Darmstadt 98 - FC Ingolstadt 4 2- Durchaus zahlreich waren die überraschenden Volltreffer vorhanden und mit dabei waren wie schon letzte Woche die 96er aus Hannover, die mit ihrem frischen Wind die meisten Tipper ganz schön neben der Spur vor - finden. Jetzt schafften sie nach dem 2-2 in Berlin den nächsten Erfolg gegen einen möglichen zukünftigen CL- Teilnehmer. Dabei siegten die 96er sogar gegen Mönchengladbach, was die beiden Punktbesten des Spieltages richtig zu tippen wussten. Mehrfach, aber nicht zu oft wurden die Heimsiege von Bremen und Darmstadt exakt vorhergesagt, was diesmal aber weniger überraschend war, wie vielleicht die Höhe des Sieges an sich. So hätte es ganz sicher nicht ausgehen können: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München - FC Schalke Historie FUR FC Bayern München - FC Schalke 4-4

58 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Na, das konnten ja nur Schalker tippen. Genau zwei Tipps lauteten beim Spiel Bayern München - FC Schalke 4 nicht auf einen Heimsieg der Bayern, der in den Spielen gegen Schalke ja eigentlich ein Selbstgänger ist. Diesmal tippten Niklas Greiwe wider besseren Wissens ein 2-3 und Christian Greiwe wollte rein historisch errechnet haben, dass Schalke 4 mit -4 gewinnen würde. Hier hat er aber wohl bloß die Zahlen vertauscht, oder? Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 3 Fünfer Jens Dhem Fubu 3 Fünfer Jens Ennen Clan 3 Fünfer Klaus Dransfeld Socke 3 Fünfer Marie-Therese Müller Born 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer Stefan Langhals Pic 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Auf vier Fünfer kam zwar wieder keiner, aber einen Dreierpack konnten schon einige schnüren. Immerhin waren 8 Leute so gut drauf, dass sie 15 Punkte aus drei Spielen holen konnten. Dabei hatten alle Acht auch das Spiel Hoffenheim - Berlin exakt richtig getippt. Klar, war ja auch ein beliebtes 2-1, aber hier spielte auch ein Abstiegskandidat gegen einen CL-Kandidaten, wobei wohl beide bald ihre aktuellen Rollen abgeben müssen. Allerdings ist s doch reichlich egal, wo die Fünfer herkommen. Wichtig ist alleine, dass sie auf den Konten landen. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Johann Ey 8 Treffer Rene Ey 8 Treffer Sebastian Ey 8 Treffer Marita Bergmann Champ 8 Treffer Olaf Möllmann Champ 8 Treffer Ralf Möllmann Champ 8 Treffer Rüdiger Lau Sack 8 Treffer Sascha Broßmann Berg 8 Treffer 9. 1 Tipper mit je 7 Treffer Hätte es hier nicht die unnötige Heimniederlage der Mainzer im Sonntagsspiel gegen den 1.FC Köln gegeben, dann hätten wir doch zahlreiche Volltreffer feiern können, bei denen es wirklich keinen Makel gibt. So aber ist bei allen, bzw. den allerbesten bei 8 Treffern spätestens Schluss. Das aber wiederum ist ein Ergebnis über das man absolut nicht meckern darf. Hat doch auch eine Menge Tipp-Punkte eingebracht. Übrigens ist von den Top 8 einzig Sascha Broßmann nur mit Dreiern ausgestattet. Einen Fünfer konnte er also diesmal nicht verbuchen. Wenn wir die ersehnte Ruhe endlich haben werden, werden wir nichts mehr von ihr haben. Marie von Ebner-Eschenbach, öster. Erzählerin

59 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jörg Bockholt Fan 14.Liga 6 Peter Bruns Wild 11.Liga 6 Olaf Holzbach ASC 12.Liga 6 Heiko Müller GSG 14.Liga 6 David Lau Trio 3.Liga 6 Peter Trautwein TT 14.Liga 6 Carolina Habel Last 7.Liga 8 8. Jörg Bockholt Fan 14.Liga 6 Nach der Null vom 3.Spieltag war diesmal keiner der Mitspieler so tief gestürzt und nicht mal eine Drei ist hier finden und das ist schon mal ein gutes Zeichen. Allerdings fanden sich dann die ersten traurigen Mitspieler bei den 6-Punkteergebnissen und hier waren 7 Tipper schnell mit ihrem Latein am Ende. Die "Siegerliga" hieß dabei 14.Liga, denn die brachte gleich 4 Tipper auf die ersten 8 Plätze und beherrschte die Rangliste eindeutig. Aber auch in höheren Ligen war man nicht von Pleiten verschont geblieben. So hatte es auch David Lau nicht sonderlich gut gemacht an diesem Wochenende und das obwohl er doch ein echter Profi aus der 3.Liga ist. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga Wilde Hummeln 11.Liga 24 LPG Fortschritt Aachen 13.Liga 24 Team Trautwein 14.Liga 24 Monty Burns 16.Liga 24 Olaf Holzbach durfte sich am 4.Spieltag doppelt "feiern" lassen. Dabei teilte er sich den 1.Platz in der Einzelwertung noch mit mehreren Leidensgenossen. In der Teamwertung war sein ASC Gurkenspringer dann aber einsam an der Spitze der Wertung angekommen. Mit ganzen 18 Punkten fand sich weit und breit kein Gegner dem er auch nur einen einzigen Punkt abluchsen hätte können. Die nächstschlechtesten Teams hatten dann durchweg mehr als 24 Punkte aufgeboten. Allen gemeinsam aber war, das sie aus zweistelligen Ligen gekommen sind und damit den Trend von letzter Woche wieder umkehrten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Monty Burns - SV Sunshine 24 : Liga Wilde Hummeln - Hans im Glück 24 : Liga GSG 1 - VfL Torpedo 33 : Liga Putenstall - Sherlock Holmes & Dr.Watson 27 : 33 33

60 Bayern München - FC Schalke 4 Hannover 96 - Mönchengladbach Werder Bremen - VfL Wolfsburg Bor.Dortmund - Hamburger SV FC Augsburg - VfB Stuttgart Bayer Leverkusen - Eintr.Frankfurt FSV Mainz 5-1.FC Köln 1899 Hoffenheim - Hertha BSC Berlin SV Darmstadt 98 - FC Ingolstadt 4 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Was für ein Dusel für Carsten Scheer. Der erwischte praktisch einen Spieltag zum Vergessen. Mit seinen 24 Punkten holte er die zweitwenigsten Tipp-Punkte aller Teilnehmer und stand damit mit fast schon todsicherer Sicherheit vor der nächsten Ligapleite. Dann aber stellte sich heraus, dass Gegner Nummer 4, der SV Sunshine, diesmal wohl nicht tippen wollte und so stand den 24 Punkten von Monty Burns diesmal nur die Null gegenüber und das packte dann sogar Carsten Scheer. Auch der Hans im Glück durfte seinem Namen viel Ehre machen, denn mit 27 Punkten war er nur unwesentlich besser durch den 4.Spieltag gekommen. Er freute sich dann aber darüber, dass 24 Punkte nicht nur von Monty Burns, sondern u.a. auch noc h von den wilden Hummeln erzielt wurden. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TFC Cuxhaven 2.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Putenstall 12.Liga 7 Spiele Pkt. Ritter von der Hude 13.Liga 7 Spiele Pkt. Leidenszeit vorbei bei den geilen Hengsten, die sich nach neun vergeblichen Versuchen wenigstens mal einen Punkt zu holen, diesmal sogar einen echten Dreier gönnten. Mit gewannen sie das Derby gegen den Goliath und hatten damit endlich mal wieder einen Grund zum Jubeln. Den vermisst der TFC Cuxhaven nun am längsten, denn sie überstanden gerade das achte Spiel in Folge ohne einen ausgeben zu müssen. Alle Tipps des 4.Spieltages: 3.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

61 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 1.Liga Hoch und Tief GbR - Torpedo Münden 73 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - TC Austrian Eagle 64 : Liga Attacke - Deutsches Institut f.fussballprognosen 8 : Durchaus stattlich waren die Punktausbeute an diesem Wochenende und so durften wieder deutlich über 1 Punkte bejubelt werden. Das gilt jetzt zwar leider nicht für die einzelnen Teams, aber in der Gesamtausbeute und das ist auch nicht selbstverständlich. So sind die 132 Punkte der Siegerpartie Hoch und Tief GbR - Torpedo Münden schon beachtlich und gehören eindeutig zu den besseren Ergebnissen. Hier finden wir auch ein zweites Spiel in der 1.Liga und hier könnte Titelverteidiger TC Austrian Eagle einen wichtigen Schritt zum nächsten Triumph gemacht haben mit dem gegen Dortmund Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 12 mal ertippt.

62 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : A p r i l Die Einzelwertung: noch 5 Spieltage bis zum Sieg. Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Benno Graw Tabu P Hotte Vien P Joachim Bassendowski DIFP P Stefanie Raab Kläg P Norbert Gunia Sahne P. 31 War das die Vorentscheidung im Kampf um den Einzeltitel? Benno Graw holte diesmal 2 Punkte und übersprang als erster die Marke von 5 Tipp-Punkten. 5 Runden vor Schluss steht er damit bei exakt 58 Tipp-Punkten und baute seinen Vorsprung damit auf 1 Zähler aus. Das ist jetzt zwar noch nicht der in Stein gemeiselte Titel, aber schon mal ein Polster mit dem man zumindest einen schlechteren Spieltag überstehen sollte. Härtester und womöglich der einzig verbliebene ernsthafte Verfolger ist Hotte, der wie schon am letzten Spieltag auf 14 Punkte kam und damit seinen 2.Platz locker verteidigen konnte. Dahinter folgen dann mit Joachim Bassendowski und Stefanie Raab zwei Neue, bzw. Rückkehrer in den Top 5. Ob die aber wirklich noch in den Titelkampf eingreifen können ist eher schwer vorstellbar. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 62 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Buchenknick Power : Bremervörder Bückstücke : Champions Lünen : Casanova : Attacke : TC Haarstranglers : Der Meistertrainer : FC Krückenhalter : Aktivist Schwarze Pumpe : Sozis Winsen/Luhe : Krankhafte Ionen Vienenburg : 2 Teams mit mehr als 2 Tipp-Punkten gab es in der 4.Saison gleich mehrere und das ist vielleicht ein weiterer Beweis dafür, dass in einer Bundesligasaison meistens die 4.Tippsaison die mit den meisten Tipp-Punkten ist. Auch diesmal könnte es wieder darauf hinauslaufen, auch wenn es hier noch jede Menge Spielraum für nicht ganz so tolle Leistungen gibt. Die besten lieferte aber die Buchenknick Power ab, die nur zwei Zähler mehr hat wie die lokale Konkurrenz von den Bremervörder Bückstücken. Die beiden brachten es auf 216, bzw. 214 Tipp-Punkten und befinden sich damit auch auf Aufstiegskurs obwohl sie aktuell noch nicht auf Platz 1 liegen, wie so viele der hier aufgeführten Topteams, die ab und an nur mit Tipp-Punkten glänzen können. Immerhin musste keiner leiden und rutschte mit seinen tollen Tipps sogar auf einen negativen Wert. Noch am schlechtesten hat es den Casanov erwischt, womit wir hier drei von vier Teams aus Bremervörde auf den besten Plätzen haben. Der Casanova aber hat zwar die viertbeste Tipp-Punktausbeute, aber nur 5-3 Punkte in der Liga. Entscheidend ist aber die Platzierung und da liegt der Casanova mit Rang 3 durchaus im Soll. Nur

63 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 63 zwei Teams konnten ihre Top 1 Platzierung aus der Vorsaison mit in die letzte Runde retten und das sind ausgerechnet meine beiden Teams der Meistertrainer und der FC Krückenhalter. Beide freuten sich über 21 Tipp-Punkte und dazu immerhin zweiten Plätzen in ihren jeweiligen Ligen. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Rolf Müller Sozis Reinhard Obst Haar Volker Gutendorf John Olaf Möllmann Champ Sascha Broßmann Berg Annika Lau Young Dirk Schaab Lüne Stephanie Otto VfB Andreas Kraaz Wahr Jens Meyer Vörde Die neue Nummer 1 bei den Tippern heißt Rolf Müller. Zumindest in den letzten vier Wochen war keiner besser als der Sozistipper, der es auf immerhin 78 Punkte gebracht hat. Dreimal gelangen dem Spitzenreiter dabei Werte von mehr als 2 Punkte und so stört hier nur das Ergebnis vom 3.Spieltag, das bei so vielen ein echter Reinfall war. Immerhin konnte hier der Rolf noch einen zweistelligen Wert verbuchen, was so selbstverständlich auch nicht war. Mit jeweils 75 Punkten sind Reinhard Obst und Volker Gutendorf in der besten Verfolgerrolle und wollen nun noch einiges an Gehirnschmalz aufbieten um die Saison mit ihrem Sieg zu krönen. Dazu müssen sie ja nur ganze 3 Tipp-Punkte aufholen und das erscheint mehr als machbar zu sein. Dabei haben wir nicht gerade die übliche Machart, dass ein Treppchentipper hier mit einem einstelligen Wert zu finden ist. Reinhards 9 Punkte vom 3.Spieltag stören bisher eher wenig. Von den letzten Top 1 hat es keiner in die neue Bestenliste geschafft und so dürfen hier komplett andere ihre Freude über gute Ergebnisse freien Lauf lassen. Allerdings ist s dafür vielleicht noch etwas zu früh, denn der Endspurt könnte noch verdammt hart werden. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Giants Hörstel : Torpedo Münden : Saure Sahne : Troschkes Turbo Tip : Ehringer Henkelpötte : Newcomer Vierhöfen : Bochum Soccer Brains : Tippany Winsen/Luhe : Chaoten Bruno : Mathematicus bonnensis : 4 Das Positive vorne weg, es hat diesmal keinen gegeben, der seine schlechteste Abwehr nicht endlich einiger - maßen dicht bekommen hätte. Also von den alten Top 1 ist hier keiner ein weiteres mal aufgetaucht und das ist doch schön, oder? Das hilft dem TC Giants Hörstel momentan aber auch nicht weiter, denn sie wurden in

64 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 64 den ersten vier Spielen am meisten geprügelt. Immerhin schon 237 Gegentipp-Punkte haben sich hier angesammelt und das ist schon ein ordentlich schlechter Wert. Immerhin gelang damit trotzdem ein Saisonsieg, was die Gesamtbilanz noch nicht völlig trostlos erscheinen lässt. Auf den Plätzen 2 und 3 stehen aktuell noch Erstligaclubs, aber das könnte sich bei den gezeigten Leistungen dann auch schnell ändern. Der Torpedo Münden z.b. ist bereits Letzter in der Eliteliga und das obwohl der mehrfache TCB-Meister mit 197 eigenen Tipp-Punkten bestens gerüstet scheint um eher oben angreifen zu können. In der Liga auf Platz 8 ist die saure Sahne, die das mit großer Sicherheit ihren 221 Gegentipp-Punkten verdankt. Immerhin reichts damit aber noch nicht für ganz unten. Das man auch in einer zweistelligen Liga nicht vor starken Gegnern sicher sein kann beweisen die Newcomer Vierhöfen, die bereits bei 214 Punkten stehen und damit bei einem Wert den auch zwei andere Teams noch mit Würde tragen müssen. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Jörg Bockholt Fan Peter Bruns Wild Heiko Müller GSG Hans-Georg Hajessen Blitz Matthias Henkelmann Henke Nancy Westermeyer Boch Berend Strosahl Eich Carolina Habel Last Jan Schneider Teut Florian Bruns Young Kirstin Trautwein TT Thomas Stucke DIFP Alle vier Spieltage komplett getippt hat Jörg Bockholt, groß gepunktet hat er damit aber trotzdem nicht, denn aktuell steht sein Punktestand in der 4.Saison bei 32. Sicher gab s schon schlechtere Ergebnisse, aber nicht in dieser Saison. Hier ist Jörg Bockholt die alleinige Nummer 1 und hat dabei sogar Peter Bruns hinter sich ge - lassen und das obwohl der nur drei von vier Spieltagen tippte. Sein "Glück" war allerdings, dass der verpasste Spieltag der Dritte war und da wurden ohnehin kaum Punkte geholt. So schaffte Peter mit neun Bundesliga - tipps weniger auf immerhin 33 Punkte zu kommen und damit genau einen mehr als der Spitzenreiter. Auf dem Siegertreppchen steht derzeit auch Heiko Müller, der genauso wie Peter Bruns noch auf den ersten Fünfer in der 4.Saison wartet, aber er wartet nicht nur auf Fünfer, sondern auf gute Tippergebnisse, die man auch mit richtigen Tendenzen holen könnte. Geklappt hat das bisher kaum und so steht sein aktueller Bestwert bei gerade mal 15 Punkten. Übrigens hat unter den schlechtesten 1 Tippern der letzten Saison nur Florian Bruns ei - nen Tipp abgegeben, der mit mindestens 2 Punkten belohnt wurde. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Jörg Personn Duis P Andreas Kraaz Wahr P. 34

65 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Heino Possel Posse P Frank Müller Born P Hotte Vien P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Thomas Muske Extra P Jürgen Olszewski Gau P Manfred Stein Duis P Stefan Jürgens Keule P Udo Hoffmann CPF P Benno Graw Tabu P. 32 Dirk Notzon kann seinen 1.Platz in der Fünferwertung ein weiteres Mal erfolgreich verteidigen. Dabei hat er in den letzten 4 Runden seinen Vorsprung sogar noch ein klein wenig ausbauen können von einem auf nun zwei Fünfern Vorsprung. Das ist weiterhin nicht viel, aber so "stur" wie sich Dirk auf Platz 1 hält müsste er doch eigentlich auch die letzten fünf Runden noch durchhalten können und sich dann als erster über die Ziellinie tippen. Neue Nummer 2 ist Jörg Personn, der Heino Possel wieder vom 2.Platz verdrängen konnte, womit die beiden wie schon bei der letzten Auswertung die Plätze getauscht haben. Hier geht s also weiter fröhlich hin und her, doch am Ende bleiben sie auch auf dem Siegertreppchen und das ist jetzt sicher auch das erklärte Ziel im Saisonendspurt. Hier aber haben sie inzwischen doch noch weitere Konkurrenz bekommen, denn Andreas Kraaz startet so richtig durch und kam Dank 6 Volltreffern in der 4.Saison von Null auf die Drei. Da mischt nun also noch ein weiterer um die Preise mit. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Carsten Leimbach Teut P Jens Meyer Vörde P Martin Leithäuser Pia P Rüdiger Lau Sack P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Sascha Broßmann Berg P Peter Trautwein TT P Alexander Burkhardt Torp P Malte Lang Kläg P Peter Süssenbach Witt P Rolf Müller Sozis P Stefanie Raab Kläg P. 118 Jens Meyer ist nicht mehr der alleinige Spitzenreiter in der Dreierwertung. Nachdem am Ende der 3.Saison Jens noch mit 11 Treffern und zwei Treffern Vorsprung auf Titelkurs war, ist er das zwar weiterhin, aber eben nicht mehr ohne seinen Co.-Tabellenführer Carsten Leimbach, denn die beiden stehen nun jeweils bei 124 richtigen Tendenzen und haben damit im Saisonendspurt die beste Ausgangslage erreicht. Jetzt nur noch fünf - mal antreten und ein kleiner Titel könnte auf dem jeweiligen Briefkopf der beiden landen. Noch aber gibt es

66 Bayern München - SV Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Bor.Dortmund Chelsea London - Manchester City AFC Bournemouth - FC Liverpool FC St.Pauli - VfL Bochum Eintr.Braunschweig - SC Freiburg Inter Mailand - SSC Neapel FC Barcelona - FC Valencia B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 66 einige Kandidaten mehr für den 1.Platz, denn vor allem Martin Leithäuser und Rüdiger Lau haben wirklich keinen Grund hier so schnell kleinbei geben zu müssen. Mit nur zwei Treffern weniger liegen sie hier auf der Lauer und könnten bereits mit einem guten Spieltag für einen weiteren Wechsel an der Spitze sorgen und genau das haben sich die beiden nun sicher vorgenommen. Wie weit das dann aber mit der Umsetzung klappt steht auf einem anderen Blatt Papier. T C B - P o k a l H a l b f i n a l e A p r i l Das Halbfinale im DFB-Pokal war jetzt nicht gerade eine spannende Angelegenheit bei der es bis zum Äußersten ging, also mit Verlängerung und Elfmeterschießen oder so. Dazu waren die Spiele einfach zu klar und die Favoriten wurden ihre Rolle mehr oder weniger gerecht. Für die Berliner Hertha ging dabei der Traum vom ersten Pokalfinale in der heimischen Arena einmal mehr baden. Immerhin schafften sie es so weit wie schon ewig nicht mehr und hatten auch alle Trümpfe wie etwa ein Heimspiel im Halbfinale für sich. Das aber brachte sie auch nicht viel weiter, denn gegen die Dortmunder Borussia waren sie absolut chancenlos. Ob s nun die Nervösität, oder schlicht und einfach die fehlende Klasse war, den Dortmundern wars sicher einerlei. Sie hatten ihren Spass in der Hauptstadt und sie mussten noch nicht mal alles zeigen was sie können. Mit einem klaren Chancenplus zogen die Schwarz-Gelben verdient ins TCB-Pokal Halbfinale Gesamt: Finale ein und waren in dieser einseitigen Partie stets Herr Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts der Lage. Eigentlich war das Spiel bereits zur Halbzeit gelaufen, denn obwohl die Borussia hier nur mit 1- führte zeigte sich deutlich, dass zwischen den beiden Halbfinalisten ein Klassenunterschied Tipps bestand Das zweite Spiel war dann deutlich spannender und das lag jetzt nicht unbedingt am hochüberlegenen Favoriten FC Bayern München, sondern am Gast, dem SV Werder Bremen. Der war nämlich um einiges besser drauf als der FC Schalke der ein paar Tage zuvor in der Bundesliga seine Visitenkarte abgab. Während sich die Knappen aber mit 1 Mann im Summe: eigenen Sechszehner verschanzten, spielte der SV Werder gegen die Bayern im Pokal teilweise richtig gut mit und versuchte sein Heil in der Offensive, was sie ja eh

67 T C B - P o k a l H a l b f i n a l e A p r i l besser können wie verteidigen. Damit hatten die Bayern wohl eher nicht gerechnet, denn die wollten das Spiel wieder viel lieber ohne viel Kraftaufwand über die Bühne schaukeln. Das gelang nur bedingt, denn dazu hät - ten die Bayern mehr ins Tempo investieren müssen und zudem machten sie viel zu viele Abspielfehler. So wäre es durchaus möglich gewesen, dass dieses Spiel mit einer Überraschung endet, doch die Bayern hatte da noch einen neuen Schwalbenkönig, der nach dem 1- von Müller in der 1.Halbzeit in der 7.Minute für die endgültige Entscheidung sorgte. So kamen die Bayern mit einem glanzlosen 2- wieder einmal ins Pokalfinale, wo es schon wieder zum Spiel der beiden besten Teams Deutschlands kommt. Also im Pokal braucht unser Dummschwätzer Rummelfliege nicht nach einer Setzliste rufen, denn da endet es ja eh fast immer mit Bayern - BVB. Resultate Halbfinale 1 Uefa Cuxhaven - TC Tabula Rasa 55 : 58 2 TC Untergang Rahm - Buchenknick Power 58 : 45 Auch wir haben nun unsere beiden Finalisten gefunden, die jetzt noch 8 Spiele zu tippen haben bis sie ihren ganz persönlichen Pott in die Höhe strecken können. In beiden Spielen wars dann so, dass die wirklichen Pokalspiele sportlich absolut keine Rolle mehr spielten, da beide TCB-Halbfinals bereits vor den eigentlich "wichtigsten" Spielen entschieden waren. Das war jetzt besonders bei Uefa Cuxhaven - TC Tabula Rasa etwas komisch, denn vor den DFB-Pokalspielen hatte das Tabu nur ganze 3 Tipp-Punkte Vorsprung. Man soll es aber nicht glauben, Jens Kruse und sein Gegner hatten im DFB-Pokal die absolut identischen Tipps abgeben, also ein 2-, 2-, 3- beim Bayernspiel und eine 1-2 Bank für Berlin. So war die Spannung leider viel zu spät heraus, womit Arndt Jäger als Teamchef beim TC Tabula Rasa natürlich bestens leben konnte. Eigentlich gab es bei diesem Vergleich nur EINEN einzigen Tipp der tendenziell etwas anders war und somit die Entscheidung brachte. Während die Uefa beim Spiel Chelsea London - Manchester City dreimal auf ein 2-1 setzte, hatte sein Gegner nur zweimal ein 2-1 und dafür noch ein 1-2 ausgetüftelt. Dieses eine 1-2 machte nun den gewaltigen Unterschied zwischen Finale und Ausscheiden aus! Noch eindeutiger verlief das zweite TCB-Pokalhalbfinale und auch hier machten der DFB-Pokal keinen großen Unterschied mehr, sprich war völlig unwichtig. Allerdings war auch in diesem Spiel die Vielfalt an Tipps eher beschränkt, oder sagen wir mal die Tendenzen klar verteilt. Hier entschied dann aber nicht ein Spiel der Prermiere-League, denn beim Chelsea Spiel setzten alle auf den Gast auf Manchester und das Liverpool in Bournemouth gewinnt war auch allen Beteiligten klar. Mit der 2.Liga war auch nicht groß Staat zu machne. Ok., es gab zahlreiche Punkte, weil tendenziell alle alles richtig, bzw. im Spiel Braunschweig - Freiburg alles falsch machten. So blieb die Entscheidung der italienischen Liga vorbehalten, wo Jens Meyer beim Spiel Inter Mailand - SSC Neapel komplett auf ein 1-2 setzte, während bei den Duisburgern nur ein 1- oder 2-1 in Frage kommen konnte. Letzteres war der deutlich bessere Einfall und sorgte für ein Plus von 9 Punkten, was von der Buchenknick Power nicht mehr aufzuholen war. So treffen sich im Finale also der TC Untergang Rahm und der TC Tabula Rasa und für beide ist es der erstmalige Einzug in ein Pokalfinale, womit wir natürlich auch eine neuen und erstmaligen Pokalsieger bekommen werden. Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. Friedl Beutelrock, dt. Schriftsteller

68 T C B - P o k a l H a l b f i n a l e A p r i l Einzelwertung Stand nach dem Halbfinale MAX MIN Durch 59,4 25,9 14,6 19,9 22,5 17,1 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Jürgen Fritz Rahm P Arndt Jäger Aust P Jörg Varnholt Schuss P Jens Meyer Power P Stefanie Fritz Rahm P Marco Kranich Tabu P Peter Förster Felix P Jens Kruse Uefa P Hans-Georg Hajessen (TV) Blitz P Claudia Gillmann Aust P Erich Gnaubs Schuss P Renate Klutin Stop P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Stefan Hesse Sun P Martin Leithäuser Pia P. 8 Das Finale findet vom Mai 216 statt und beinhaltet neben einigen internationale Pokalfinales noch die Endspiele in den beiden Europapokals, sowie die Relagationsspiele um den Bundesligaaufstieg. E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 5. A p r i l M a i C h a m p i o n s l e a g u e V i e r t e l f i n a l e Eine durchaus harte Nummer waren die Spiele der Münchner Bayern gegen Benfica Lissabon, denn was eigentlich als ein leichtes Aufwärmen fürs Halbfinale gedacht war, hatte doch seine Tücken. Dabei lief vor allem das Hinspiel nicht unbedingt nach Plan und das obwohl die Bayern nur wenige Minuten brauchten um durch Arturo Vidal mit 1- in Führung zu gehen. Danach gab s noch ein paar weitere Minuten guten Fussball und danach war irgendwie der Wurm drin. Die frühe Führung blockierte wohl eher als das sie eine be-

69 Bayern München - Benfica Lissabon FC Barcelona - Atletico Madrid VfL Wolfsburg - Real Madrid Paris St.Germain - Manchester C. E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 5. A p r i l M a i freiende Wirkung hätte. So entwickelte sich ein eher bescheidenes Spiel bei dem auch die Portugiesen nicht sonderlich viel zu bieten hatte, vor allem was die Offensive betraf. Hier war die Bayernabwehr kaum vor Probleme gestellt und konnte sich somit über einen wichtigen zu Null Sieg freuen, der fürs Rückspiel alle Trümpfe bei den Bayern ließ. Die waren dann auch deutlich besser aufgestellt und bekamen ihren Gegner in dessen Stadion frühzeitig in den Griff. Zwar reichte es wie so oft bei Bayern CL-Auswärtssspielen mal wieder nicht zu einem Sieg, aber ein mehr oder weniger ungefährdetes 2-2 reichte auch locker aus um zum fünften Mal in Folge das CL-Halbfinale zu erreichen. Das Minimalziel ist also auch in dieser Spielzeit erreicht und dafür sorgte vor allem ein Arturo Vidal, der immer wichtiger wird. Hinten der beste Abräumer den man sich vorstellen kann und vorne immer wieder torgefährlich. Mehr kann man da kaum verlangen, vor allem wenn man dann auch noch einen Müller im Kader hat, der immer für ein Tor gut ist, auch wenn er ab und an noch so schlecht spielt. Einen Müller hätten auch die Wölfe aus Niedersachsen sehr gut gebrauchen können und das in beiden Spielen gegen Real Madrid. Dabei hielt der VfL deutlich besser gegen die königlichen mit als von mir erwartet, aber wenn Real erstmal deutschen Boden berührt, dann sind sie meist mindestens ein oder zwei Klassen schlechter. Viertelfinale CL Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Wenn dann auch noch hinzukommt, dass sie nur gegen einen gewissen VfL Wolfsburg antreten müssen, lohnt es doch fast nicht sich richtig ins Zeug zu legen. So traten sie dann auch im Hinspiel auf, wo Wolfsburg kaum wusste wie ihm geschah, denn das war ja fast zu einfach gegen Real. Das es am Ende "nur" zu einem 2- Sieg reichte war vor allem der Blödheit und auch dem Pech zu verdanken, denn normalerweise musst du Real in diesem Match mit 3-, oder 4- nach Hause schicken. Trotzdem war es schon mal schön einen fast schon heulenden Ronaldo zu sehen, der dummerweise im Rückspiel "furchtbare" Rache nahm. Real legte im zweiten Vergleich gleich mal los, als wollten sie den Bundesligisten zweistellig aus dem Stadion schießen und so war das Hinspiel 2- innerhalb weniger Minuten ausgeglichen und der Torschütze hieß jedes mal Ronaldo. Wer auch sonst? Danach aber schaltete Real erstmal etwas zurück und so kam der VfL doch noch einigermaßen ins Spiel, ohne aber sonderlich viel nach vorne bieten zu können. Dazu hatten sie die Hosen wohl viel zu voll gehabt. Für die Verlängerung hätte es trotzdem reichen können, denn das 3- war echt ein Witz. Erst gab es einen "komischen" Freistoß kurz vor dem 16er und danach schoss Ronaldo einen echt miserablen Freistoß genau in die Mauer der Wolfsburger. Die aber machte es für Real perfekt und ließ genau ein kleines Loch für den Ball frei und genau dadurch flog dieser unhaltbar zum 3- ins Tor. Klar verdient, aber äußerst unglücklich kam das Aus für die Wölfe wie vorhergesagt. Dem Fluch des Titelverteidigers ist jetzt auch der FC Barcelona zum Opfer gefallen und das nicht erst im Finale oder Halbfinale, sondern bereits im Viertelfinale im Duell mit Ligakonkurrent Athletico Madrid, die Barca schon einmal aus der CL geschossen haben. Diesmal lief es im Hinspiel noch einigermaßen normal, auch wenn Madrid in Barcelona mit 1- in Führung gehen konnte. Danach aber halfen Torres und ein deutscher Schiedsrichter dem Titelverteidiger etwas auf die Sprünge, denn Madrids Torres glänzte nach seinem 1- vor allem mit saudämlichen Fouls und der Schiri konnte dann nicht mehr anders und stellte den Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. Danach war dann nicht nur mehr Platz auf dem Spielfeld, sondern auch Platz für die Attacken von

70 Benfica Lissabon - Bayern München Atletico Madrid - FC Barcelona Real Madrid - VfL Wolfsburg Manchester City - Paris St.Germain E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 5. A p r i l M a i Barcelona, die so noch zu einem 2-1 Heimsieg kamen. Das war jetzt keine besonders beruhigende Ausgangslage, aber ein Sieg ist trotzdem ein kleines Ruhekissen. Aktuell aber ist Barca doch eher in der schöpferischen Krise. Zwei Pleiten in der Liga gefährden nicht nur den fast schon sicheren Titelgewinn, sondern sorgten nun auch dafür, dass es vielleicht aus diesem Grund auch in der CL nicht so toll lief. Das Rückspiel entwickelte sich nämlich aus der Sicht von Barca zu einer echten Nullnummer. Null Tore, Null Punkte und Null Ticket fürs Halbfinale. Das Aus ereilte den Champion auch in diesem Jahr und das trotz eines vermeintlich immer treffenden Triumvirats in der Offensive, das aber genauso an der Abwehrmauer von Madrid scheiterte wie der Rest im Kader. Hier wurde Frankreichs Starstürmer Griezmann gleich doppelt erfolgreich und ließ Messi & Co. verdammt alt aussehen. Sie waren zwar mit einem überwältigen Wert beim Ballbesitz absolut top, die Tore aber schossen diesmal die anderen. Viertelfinale CL Rückspiele Das Duell zwischen den Ölscheichs von Manchester City und Paris St.Germain entschied der zukünftige Club von Pep Guardiola knapp für sich. Dabei gelang den Briten bereits im Hinspiel ein wichtiger Punktgewinn, denn die favorisierten Franzosen kamen in der heimischen Arena nicht über ein 2-2 hinaus. Dabei war es besonders wichtig, dass Kevin de Bruyne nach längerer Verletzungspause mit von der Partie war, denn er machte den Unterschied aus. Während der selbsternannte beste Spieler der Welt, Zlatan Ibrahimovic nur im Hinspiel einen Treffer beisteuern konnten und im Rückspiel dann eher wie ein falscher Fünfziger übers Feld lief, war De Bruyne in beiden Partien für den 1- Führungstreffer verantwortlich und da es im Rückspiel nur den einen Treffer gab, war er auch der Matchwinner und brachte sein Team damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale der CL. Paris dagegen schied erneut im Viertelfinale aus und enttäuschte damit einmal mehr. All das schöne Geld nur um mit 3 Punkten Vorsprung in Frankreich Meister zu werden, das kann s ja wohl nicht sein, oder? Da werden demnächst wohl Köpfe rollen, während es für Pep Guardiola demnächst vielleicht zum Duell Bayern - Manchester kommen könnte und wenn s ganz dumm läuft, muss er auch bei seinem nächsten Amtsantritt einen CL-Sieger übernehmen und hätte es damit sicher nicht leicht, denn was kann es da noch für eine Steigerung geben? Also ist es eindeutig besser diesmal den FC Bayern zum Sieg in Mailand zu führen, oder? Überraschende Volltreffer: Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Name Team Paarung Ergebnis Arndt Jäger Aust Manchester City - Paris St.Germain 1- Sagt ein katholischer Pfarrer zu seinem Kollegen: Meinst, du, wir erleben es noch, dass der Zölibat abgeschafft wird? Schüttelt der andere bedächtig seinen Kopf und sagt: Wir nicht, aber unsere Kinder.

71 Sporting Braga - Schachtar Donezk FC Villareal - Sparta Prag Atletico Bilbao - FC Sevilla Bor.Dortmund - FC Liverpool E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 5. A p r i l M a i E u r o p a l e a g u e V i e r t e l f i n a l e Das Topspiel im EL-Viertelfinale waren sicher die Vergleiche zwischen Borussia Dortmund und dem FC Liverpool und sie hielten auch das was sich die Fans von ihm versprochen hatten. Da ging teilweise richtig die Post ab und das eigentlich klar bessere Team war am Ende der Dumme mit den gaaaanz langen Gesichtern. Nicht ganz so toll verlief dabei das Hinspiel, wo es wohl nur darum ging den "Kloppohype" auszuleben, wobei dann das rein sportliche fast schon zur Nebensache wurde. Kloppo kehrte nach Dortmund zurück, was soll es da noch wichteres geben? Bei der ganzen Kloppoeuphorie haben die Dortmunder aber fast vergessen um was es hier wirklich ging um zwei Spiele in EL-Viertelfinale, wobei man erst das Heimspiel hatte und sich eine gute Ausgangslage verschaffen wollte. Das klappte dann nur halbwegs gut, denn den ersten Treffer schoss Liverpool. Die Freude darüber aber dauerte nicht allzu lange, da Mats Hummels mit seinem Tor kurz nach der Pause den Ausgleich erzielte. Zu mehr reichte es dann aber nicht mehr, was allerdings fast schon wieder als positiv zu bewerten war, denn hätte nicht Torhüter Weidenfeller einen Glanztag erwischt, wäre das Erwachen des Viertelfinale EL Hinspiele Ergebnis und keiner wusste am Ende warum! Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: BVB noch böser gewesen. Das aber ereilte sie dann im Rückspiel und war so unnötig wie ein Kropf. Jetzt zeigte nämlich der BVB was in ihm steckte und hatte die Reds an der Anfield Road voll im Griff. Es waren noch keine 1 Minuten gespielt da hieß es schon 2- für den BVB und das alleine hätte den Reds doch einen Schock verpassen können der sich gewaschen hat. War es sicherlich auch kurzzeitig, doch Liverpool überstand nicht nur die 1.Halbzeit ohne weitere Gegentore, sondern kam auch wie verwandelt aus der Kabine. Schnell fiel der 1-2 Anschlusstreffer und trotzdem hätte das Spiel nach 57 Minuten entschieden sein MÜSSEN, denn da erzielte Marco Reus das 1-3. Warum der BVB dann aber mehr oder weniger aufhörte Fussball zu spielen wird das Rätsel dieses Spiels bleiben. Coach Klopp pushte seine Roten trotz aussichtsloser Lage weiter nach vorne und der Mut der Verzweiflung wurde in der Nachspielzeit mit dem unfassbaren 4-3 Siegtreffer belohnt. Der Favorit aus Deutschland ist also draussen Der zweite Favorit, Titelverteidiger FC Sevilla, machte es zwar besser, brauchte dazu aber auch viel länger. Eigentlich schien der erneute Einzug ins Halbfinale der Europaleague schon nach dem Hinspiel eine klare Angelegenheit zu sein, denn im landesinternen Vergleich mit Atletico Bilbao siegte Sevilla mit 2-1 und war damit praktisch schon eine Runde weiter, denn zu Hause ist Sevilla fast nicht zu bezwingen. Wer so dachte, hatte sich dann allerdings gewaltig getäuscht, denn das Rückspiel war eine sehr farbenfrohe Veranstaltung mit insgesamt 12 gelben Karten und wieder drei Toren. Diesmal aber war Bilbao das Team mit der größeren An-

72 Schachtar Donezk - Sporting Braga Sparta Prag - FC Villareal FC Sevilla - Athletic Bilbao FC Liverpool - Bor.Dortmund E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 5. A p r i l M a i zahl an Treffern und so kam es hier zu einer nicht mehr erwarteten Extraschicht die sich über 3 Minuten hinzog. Allerdings brachte auch das keinen wirklichen Gewinner, sodass es zum Äußersten kam, dem Elfmeterschießen. Hier gab es dann den einen Dummen, der nicht ins gegnerische Tor traf und der kam aus dem Team von Bilbao. Damit kam es am Ende dann doch wie erwartet und Sevilla zog ins Halbfinale ein. Wieder mal keine Probleme hatte Schachtar Donezk mit seinem Gegner, denn auch Sporting Braga konnte die Ukrainer absolut nicht gefährden. Dabei war der Vergleich wohl bereits nach dem Hinspiel entschieden, denn da bekamen die Portugiesen die Stärker der Ukrainer am eigenen Leib zu spüren. Bis kurz vor Schluss führte der Gast mit -2 eher Braga noch ein 1-2 Anschlusstor gelang, was die Ausgangslage fürs Rückspiel aber auch nicht sonderlich besser machte. War im Grunde aber auch egal, da Donezk ihr Heimspiel in der Fremde dann mehr als deutlich gewinnen konnten. Herausragender Spieler war dabei Ridardo Ferreira, der zwei Treffer zum 4- Sieg von Donezk beitragen durfte. Blöd nur, dass Ferreira eigentlich ein Spieler von Braga war und sich nun mit gleich zwei Eigentoren verewigen konnte. Viertelfinale EL Rückspiele Keine Spannung war auch dem letzten Spiel des Viertelfinales vergönnt, denn wie nicht anders zu erwarten war, war der Sieger zwischen dem FC Villareal und Sparta Prag schnell gefunden. Dabei überraschten die Tschechen im Hinspiel sogar noch positiv, denn bei den heimstarken Spaniern verloren sie nur mit 2-1 und erzielte dabei den 1-1 Ausgleich in der 4.Minute der Nachspielzeit in der 1.Halbzeit!! Da hätte man anschließend fast darauf hoffen können, dass Prag mit dieser Ausgangslage im Rückspiel was reißen könnte, doch dem war absolut nicht so. Diese Hoffnung zerstörte Villareal bereits frühzeitig, denn schon nach 5 Minuten führten sie mit 1-, wobei Bakambu hiermit alle drei bisherigen Treffer gegen Prag erzielte. Bis zur Pause hieß es dann schon 3- und das Spiel war entschieden. Das Prag nach einem zwischenzeitlichen 4- Rückstand noch auf 4-2 herankommen konnte war zwar ganz nett, machte aber auch keinen großen Unterschied mehr. Überraschende Volltreffer: Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Name Team Paarung Ergebnis Paulos Paschalidis AEK Borussia Dortmund - FC Liverpool 1-1 D i e T o p t e a m s d e r E n d r u n d e CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R Gesamt: TOTAL 1. Vorwärts Alt-Schuss P. 2. FS Kläglich Dortmund P. 3. TC Tabula Rasa P. 4. Only en Passant! P. 5. TC Felix Austria P.

73 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 5. A p r i l M a i Uefa Cuxhaven P. 7. TC Rien ne va Plus P. 8. AEK Nörten P. 9. Grossenhainer Tippers P. 1. Torpedo Münden P. 11. FC Nick Nack P. 12. TC Austrian Eagle P. D i e T o p t i p p e r d e r E n d r u n d e CL EL Platz Name Team H R Ges. H R Ges. Total R. 1. Malte Lang Kläg P Jörg Varnholt Schuss P Erich Gnaubs Schuss P. 4. Andreas Raab Kläg P. 1 Claudia Gillmann Aust P Arndt Jäger Aust P Stefanie Raab Kläg P. 8. Costa Paschalidis AEK P Franz Taugraf Only P. Heinrich Masemann Hain P. 3 Pit Taugraf Only P. Man muss als Zwerg das tun, was die Riesen nicht können. Niki Lauda, österr. Rennfahrer M a n n s c h a f t s w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin. Gesamt: TOTAL Grossenhainer Tippers P TC Felix Austria P TC Tabula Rasa P. 3. Uefa Cuxhaven P TC Rien ne va Plus ( TV ) P FS Kläglich Dortmund P Vorwärts Alt-Schuss P Only en Passant! P AEK Nörten P FC Nick Nack P. a.k. 13. TC Austrian Eagle P. a.k. 14. Torpedo Münden P. Jetzt braucht s echt ein Wunder um den zweiten Europapokaltriumpf der Grossenhainer Tippers noch zu verhinden. Nachdem sie bereits in der Saison 21/211 erfolgreich waren, damals mit "nur" 1857 Punkten, stehen sie 1 zu tippende Spiele vor Schluss des Wettbewerbs schon bei 188 Punkten und das bedeutet

74 E u r o p a p o k a l E n d r u n d e 5. A p r i l M a i gleichzeitig einen Vorsprung von 48 Punkten. Realistisch gesehen wars das wohl es sei denn der eine oder andere Verfolger tippt ein paar richtig "krasse Dinger" und die treffen dann auch noch ein. Da muss sich jeder selbst überlegen wie er das handhaben will, aber so lange theoretisch was geht, wird eben alles versucht. Bleibt dann vielleicht noch die Hoffnung, dass die Grossenhainer vergessen das eine oder andere Spiel zu tippen. O.k., das wird jetzt nicht passieren, aber...!? Wer mit auf dem Siegertreppchen landet ist dagegen noch sehr offen, denn da gibt es für die restlichen zwei Plätze mindestens noch 6 Kandidaten, denn vom Tabellenzweiten TC Felix Austria bis zum Siebten Vorwärts Alt-Schuss sind es nur 22 Punkte und da könnte doch noch einiges gehen, oder? Ausserdem entbrennt zwischen Arndt Jäger und Jörg Varnholt ja auch immer der Zweikampf wer das bessere Team ins Rennen geschickt hat und da könnte es auch noch die eine oder andere Verschiebung geben. Mehr oder weniger festzustehen scheint da nur, dass die AEK Nörten und der FC Nick Nack die letzten Plätze belegen werden, doch was heißt hier schon letzter Platz, denn sie haben es schließlich bis in die Top 1 geschafft und dabei einige echte Europacupexperten hinter sich lassen können. Hier könnte es dann noch den Anreiz geben die Runde nicht als Letzter der Endrunde abzuschließen, womit dann fast alle noch ihre Punkte brauchen um die kleinen und großen Ziele zu erreichen und sei es nur einen neuen persönlichen Punkterekord im Europacup aufzustellen. E i n z e l w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Ges. Zw. 1/8 1/4 1/2 Fin. Ges. Total R Peter Förster Felix P Jürgen Masemann Hain P Malte Lang Kläg P Heinrich Masemann Hain P Karin Weinberg Hain P Marco Kranich Tabu P Andreas Raab Kläg P Franz Taugraf Only P Jens Kruse Uefa P Christin Otto Who P Jörg Varnholt ( TV ) Schuss P Paulos Paschalidis AEK P Erich Gnaubs Schuss P Alexander Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Pit Taugraf Only P Bernd Schröder Nick P Renate Leithäuser Mücke P Claudia Gillmann Aust P Costa Paschalidis AEK P. 37 Drei Männer sterben bei einem Unfall und kommen in den Himmel. Als sie dort ankommen, sagt Petrus zu ihnen: Wir haben eine einzige Regel hier im Himmel. Nicht auf die Enten treten! Sie betreten also den Himmel und tatsächlich: Enten, über Enten überall. Es ist nahezu unmöglich, nicht auf eine Ente zu treten, und obwohl sie ihr Bestes ge - ben, um das zu vermeiden, tritt der erste Mann auf eine Ente. Petrus kommt zu ihm mit der hässlichs ten Frau, die er je gesehen hat, kettet sie aneinander und sagt: Zur Strafe, dass du auf eine Ente getreten bist, wirst du den Rest der Ewigkeit an dieses hässliche Weib gekettet verbringen! Am nächsten Tag tritt der zweite Mann auf eine Ente, und Petrus, dem nichts entgeht, eilt herbei und mit ihm eine andere extrem hässliche Frau. Er kettet sie aneinander mit derselben Bemerkung wie beim ersten Mann. Der dritte Mann hat dies alles beobachtet und achtet sorgfältig darauf, wohin er tritt, damit ihn nicht dasselbe Schicksal ereilt. Er bringt es fertig, monatelang umherzugehen, ohne auf eine Ente zu treten. Eines Tages kommt Petrus zu ihm mit der überwältigendsten Frau, die er je gesehen hat. Eine große, gebräunte, kurvige sexy Brünette. Petrus kettet sie wortlos aneinander. Der Mann bemerkt: Wüsste gern, wie ich es verdient habe, den Rest der Ewigkeit mit dir verbunden zu werden. Sie: Über dich weiß ich nichts, aber ich bin auf eine Ente getreten!

75 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 24. A p r i l Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto EC Einzahl. Neu Alfred Nitschke 9,56 1, 1,3 1 1,24 2, 5,2 Andre Schürmann 4,65 3, 3,9 1 1,24 2, -2,49 Andreas Koglin 3,74 3, 3,9 1 1,24 2, -3,4 Andreas Raab 23,49 1, 1,3 2 2,48 4, 15,71 Armin Pomorin 3,36 3, 3,9 1 1,24 2, -3,78 Arndt Jäger 34,4 3,5 4,55 1 1,24 2, 26,61 Bernd Schröder 1,8 2, 2,6 8,2 Björn Wedde 13,97 1, 1,3 15, 27,67 Carsten Mumdey,58 1, 1,3 -,72 Carsten Otto 16,5 2,5 3,25 1 1,24 2, 8, 17,56 Carsten Scheer 3,28 1, 1,3 1 1,24 2, -1,26 Christian Fahrenbach 17,92 1, 1,3 2 2,48 2, 12,14 Christian Greiwe 23,45 5, 6,5 1 1,24 2, 13,71 Daniel Schittko 26,43 3, 3,9 1 1,24 2, 19,29 Dieter Tschorschke 3,22 26, 33,8 1 1,24 2, -33,82 Dietmar Diehl -,94 2, 2,6-3,54 Dietmar Werner 8,11 2, 2,6 1 1,24 2, 2,27 Dirk Suhr -5,82 2, 2,6 1 1,24 2, 35, 23,34 Frank Müller 118,94 1, 1,3 117,64 Frank Reher 3,38 1, 1,3 1 1,24 2, -1,16 Fubuti 2,82 1, 1,3 1 1,24 2, 16,28 Gerd Ebert 11,64 1, 1,3 1,34 Gerhard Passler 26,53 1, 1,3 1 1,24 2, 21,99 Hans-Georg Hajessen 3, 2, 2,6 1 1,24 2, -2,84 Harald Strecker -1,66 1, 1,3 1 1,24 2, -6,2 Hartmut Kinzler 7,57 1, 1,3 6,27 Hartmut Kordsmeier 1,5 2, 2,6 1 1,24 2, -4,34 Heiko Fischer 1,24 4, 5,2-3,96 Heinrich Masemann 1,75 1, 1,3 1 1,24 2, 6,21 Heinz Haschke 21,92 1, 1,3 1 1,24 2, 17,38 Jan Berlin 4,92 1, 1,3 1 1,24 2,,38 Jan Ulrich Schneider 9,88 1, 1,3 8,58 Jens Ettrich -2,89 1, 1,3 1 1,24 2, 15, 7,57 Jens Kruse -13,2 3, 3,9 1 1,24 2, 13,2-7,14 Jens Meyer 15,6 2, 2,6 1 1,24 2, 9,76 Joachim Bassendowski 5,64 2, 2,6 3,4 Jörg Bockholt 1,18 1, 1,3 1 1,24 2, 5,64 Jörg Varnholt 38,27 3,5 4,55 1 1,24 2, 3,48 Jürgen Fritz 14,1 2, 2,6 11,5 Jürgen Olszewski 4,5 3, 3,9,6 Kai Westermeyer 18,21 3, 3,9 14,31 Karin Lemke 12,47 1, 1,3 11,17 Karl Jescheniak 6,22 1, 1,3 1 1,24 2, 5, 6,68 Karsten Piel -2,3 1, 1,3 1 1,24 2, 2, 13,43 Karsten Possel 11,4 2, 2,6 3 3,72 6, -,92 Klaus Dransfeld 9,89 1, 1,3 1 1,24 2, 5,35

76 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 4. A p r i l Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto EC Einzahl. Neu Klaus Marquardt 6,47 1, 1,3 1 1,24 2, 1,93 Lars Severloh 9,1 1, 1,3 7,8 Lutz Vollstädt 22,2 2,5 3,25 1 1,24 2, 15,53 Manfred Lehmann 14,55 2, 2,6 1 1,24 2, 8,71 Manfred Stein 14,14 1, 1,3 12,84 Marco Dekarski 11,62 3, 3,9 2 2,48 4, 1,24 Marco Witthohn 1,48 2, 2,6 7,88 Martin Burkhardt 25,5 1, 1,3 1 1,24 2, 2,51 Martin Leithäuser 12,8 3, 3,9 1 1,24 2, 4,94 Martin Lemke 8,39 3,5 4,55 1 1,24 2,,6 Matthias Henkelmann 7,39 1, 1,3 1 1,24 2, 2,85 Mike Wille -3,21 1, 1,3 1 1,24 2, 2, 12,25 Olaf Holzbach 18,2 1, 1,3 1 1,24 2, 13,48 Olaf Möllmann 17,56 2, 2,6 1 1,24 2, 11,72 Oliver Ahlers -9,13 1, 1,3-1,43 Patrick Hans 24,4 2, 2,6 1 1,24 2, 18,2 Paulos Paschalidis -2,6 1, 1,3 1, 6,1 Peter Süssenbach 51,81 5, 6,5 45,31 Peter Trautwein 7,64 2, 2,6 1 5,4 Ralf Görnhardt -25,94 2, 2,6 1 1,24 2, -31,78 Reiner Kaminski 2,85 1, 1,3 2 2,48 2, -2,93 Reinhard Obst 31,98 1,5 1,95 1 1,24 2, 26,79 Rich.Weichselbaumer 1, 4, 5,2 2-4,2 Rüdiger Drees 39,82 1, 1,3 1 1,24 2, 35,28 Stefan Hesse 19,42 2, 2,6 1 1,24 2, 13,58 Thomas Fahren 16,8 2, 2,6 2 2,48 4, 7, Thomas Muske 29,94 1, 1,3 1 1,24 2, 25,4 Uwe Notzon 5,4 2, 2,6 1 1,24 2, -,8 Werner Knüfer -3,3 3, 3,9 1 1,24 2, 4, 29,56 Gesamtsumme: 927,35 164, 213,2, 63 74,4 116,, 181,2 74,95 In diesem Kontobericht sind bereits ein paar Vorgriff auf die kommende Tippsaison dabei. Zwar ist ja längst noch nicht klar wer dann alles dabei ist, aber ich gehe jetzt mal positiv ans Werk und sage, dass in der Saison 16/17 wieder mindestens alle mit von der Partie sind. So sieht dann auch die Abbuchung der Teambeiträge für die 141.Tippsaison aus. Gleiches gilt für Porto-, und Infokosten, die ich mal genauso als wie bisher berechnet habe. Spätere Änderungen natürlich möglich. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 1.Saison 16/17 ist der 3.TCB-Spieltag der 1.Saison, am??.sept. 216

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr