Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower... Wir warten Annika Geibel- Jatzkewitz gewinnt die erste Saisonwertung! Bisher schaffte es noch kein Tipper die 30 Punktemarke zu knacken.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, ja ist denn jetzt schon Meisterschaft? Kaum sind 8 Spieltage rum ist die erste Titelentscheidung bereits gefallen!? Toll, wenn man die Konkurrenz so leicht abschütteln, oder entnerven kann. Was soll man eigentlich davon halten, dass es jetzt schon reicht wenn man nach noch nicht mal einem Viertel der Saison 7 Punkte Vorsprung hat....und der Rest schmeißt die Flinte ins Korn. Kann man sowas als Verfolger, oder echte Topteams bezeichnen? Wohl nicht, denn mit solchen Schlaffis und Angsthasen kann man keinen Zwei-, oder gar Dreikampf veranstalten. Schade eigentlich, aber klar ist, dass die Bayern derzeit einen su- Aber was heißt könnten Danke 5 Euros wollte Karsten Possel nicht mehr haben und bevor er sie einfach in den Gully spülte überließ er sie mir für meinen Einsatz für den TCB. Danke für diese kluge Entscheidung. Inhalte Seite 2-11: Hallo Tipper Seite 12: Aktuelle Bestwerte Seite 13: 1.Liga Seite 14: Die Bilanz des Meisters Seite 15-30: Liga Seite 31: Tippclubnews Seite 31: Ligaeinteilung 1.Saison Seite 32-41: Einzelwertung Seite 42-79: Statistiken Seite 83-91: Europapokal Seite 92: Tippclubkasse per Fussball bieten und die Konkurrenz zumindest aktuell weitestgehend im Griff hat. das wirklich? Wir haben doch erst 8 Spieltage absolviert und bereits zwei Pleiten die Lage wieder spannend machen, aber das will der Rest der Liga ja nicht, da er sich viel lieber selbst bejammert und rumheult. Dabei haben die Bayern doch nur ihre Arbeit gemacht und ein paar "ganz normale" Transfers, jenseits der utopischen Ablösesummen aus England, abgewickelt. 30 Mios für einen Douglas Costa, das hätten auch andere finanzieren können, wenn sie denn auf den Idee gekommen wären diesen Superstürmer zu holen und auch die anderen Neuen waren alle im "normalen" Bereich, oder was man so als normal bezeichnen könnte, schlugen aber größtenteils bereits jetzt toll ein. Glück gehabt, oder einfach gut gearbeitet, oder ist das alles nur eine kurzes Strohfeuer der Neuen? Lassen wir uns überraschen. Überraschend schnell vorbei ist auch der Elan beim neuen BVB, der Anfangs noch alles in Grund und Boden spielte und echt sturmgewaltig loslegte, doch inzwischen sind sie seit 4 Spielen sieglos und haben den noch nicht mal gestarteten Angriff auf die Bayern leider schon wieder abgeblasen. Dabei liegts vielleicht auch mit daran, dass der BVB keine Spitzenabwehr hat und auch Neutorhüter Bürki nur bedingt internationalen Ansprüchen genügt. Vor allem im direkten Vergleich mit den Bayern wars nicht gerade erbauend was in den hinteren Reihen beim BVB geboten wurde. Diese Schwächen offenbarten sie allerdings auch schon in den Qualispielen zur EL, doch da viel es nicht so sehr ins Gewicht, da es vorn so sehr flutschte. Der andere Titelkandidat, der VfL Wolfsburg ist leider auch keine Konkurrenz, aktuell zumindest. Wars also wohl doch nur der VfL de Bruyne? Hat zumindest momentan den Anschein, aber bei dem durchaus noch top besetzten Kader kann s eigentlich nicht der Grund sein hier so sehr die Flügel hängen zu lassen. Zur Zeit ist der VfL jedenfalls nur noch Mittelmaß und muss noch dazu finanzielle Einschnitte aufgrund der Probleme bei VW befürchten. Da läuft wohl einiges nicht ganz nach Plan, aber ist das wirklich schon ein Wink auf die Platzierung am Saisonende. Wohl kaum! Immerhin mal vorne mitmischen darf der FC Schalke 04, der sich knapp hinter dem BVB auf Rang 3 platziert hat. Ein Gegner für die Bayern sind die Königsblauen aber mit Sicherheit nicht, da auch sie viel zu viele leichte Punkte liegen lassen, wie gerade beim letzten Heimspiel gegen Köln. Überhaupt sind Heimspiele der Topteams durchaus mit Fehlern belastet, so wie etwa beim BVB gegen Darmstadt, oder bei den Wölfen gegen Hannover. Derartige Punktverluste tun natürlich weh und wenn es dann bei den Bayern mal eng wird, wie gegen Augsburg, kommt von irgendwo her ein Elfmeter geflogen...?! Schalke wird sich wohl damit zufrieden geben, wenn sie vielleicht am Ende wieder die CL erreichen, was nach derzeitigem Formstand und der schwächelnden Konkurrenz jetzt nicht das große Problem sein sollte. Hier wird die Bundesliga sicher spannender bleiben wie beim Kampf um die Meisterschaft, oder?

3 Hallo Tipper 3 Echt "spassig" geht die Tabelle weiter, denn auf den internationalen Plätzen folgen Hertha BSC Berlin, 1.FC Köln und FC Ingolstadt 04. Wenn man das vor der Saison getippt hätte, und sei es auch nur als Ergebnis nach 8 Spieltagen, man wäre vermutlich in eine hübsche kleine Anstalt eingeliefert worden. In der Saison 15/16 haben nun aber mehrere kleine Vereine mehr als ordentlich gespielt und schon fast das Optimale herausgeholt. Was das für das Endergebnis bedeutet verdeutlicht vielleicht die Tatsache, dass der SC Paderborn in der Vorsaison auch in diesem Tabellenbereich zu finden war, zumindest nach 8 Spieltagen und der wurde bekanntlich anschließend Letzter. Von daher ist es sicher ein schöner Erfolg für die Berliner, das sie jetzt auf einem CL-Platz stehen, aber das könnten auch nur 14 Punkte im Kampf gegen den Abstieg sein. Immerhin geht s auch in Köln stetig voran und der Verein entwickelt sich und das nicht zum schlechteren. Ist eigentlich schon eine Sensation, dass es in der Domstadt nun schon so lange so ruhig ist und jetzt keiner öffentlich das Ziel Meisterschaft, oder CL ausgibt. Das hätte vor Jahren sicher ganz anders ausgesehen. Die ersten Spiele des FC Ingolstadt 04 in der Bundesliga waren fast Woche für Woche eine positive Überraschung und aktuell hat der FC sogar mehr Auswärtspunkte geholt als z.b. der ruhmreiche FC Bayern. Ein Neuling ohne Auswärtspleite und das nach 4 Spielen, das gab s noch nie und nötigt schon Respekt ab, auch wenn sich vielleicht manche über die Spielweise des FC aufregen. Aber wer weiß, vielleicht wird der Rekord am kommenden Spieltag gleich wieder egalisiert, denn auch der zweite Aufsteiger aus Darmstadt ist Auswärts fast schon eine Macht. 3 Spiele und 5 Punkte für Darmstadt in der Fremde und das jetzt nicht gerade gegen die Laufkundschaft der Liga. Hätte hier irgend einer darauf gewettet, dass die 98er in den Auswärtsspielen gegen Schalke, Leverkusen und Dortmund mehr als Null Punkte holen? Wahrscheinlich nicht viele, aber bärenstarke Neulinge in den Anfangswochen gab es in den letzten Jahren mehrere. Wichtig bleibt aber was am Ende dabei rauskommt und da ist jeder Punktgewinn fast schon wie Weihnachten. Vor den Darmstädtern liegen derzeit noch Bayer 04 Leverkusen und der FSV Mainz 05. Bayer ist dabei schon eine ziemliche Enttäuschung. Erst 13 Punkte und eher bescheidener Fussball und dazu wie so oft einfach zu blöd um auch mal wichtige Spiele wie in Barcelona zu gewinnen. Bayer bleibt sich also weiterhin selbst treu und schwimmt mal wieder so mit ohne große Akzente setzen zu können. Das mit der Offensivtaktik von Trainer Schmidt läuft auch eher nur auf dem Papier, denn auf dem grünen Rasen fallen die Tore viel zu selten wie sie sollen. Dagegen dürften die Mainzer absolut im Plan sein mit ihren 12 Punkten. Sie mischen im gesicherten Mittelfeld mit und haben sich auch nach dem Abgang ihres Topstürmers Okazaki gut entwickelt. Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte dürfte da gut zu packen sein. Wieder in den hinteren Bereich finden sich der Hamburger SV und die Frankfurter Eintracht wieder. Dabei lässt der HSV durchaus positive Tendenzen erkennen, bleibt aber ein echter Wackelkandidat, der das Toreschießen nun wirklich nicht erfunden hat. In der Hälfte der Spiele gab es jedenfalls keinen HSV Treffer. Das ist aber erstmal zweitrangig, denn hier in Hamburg zählt einzig, dass sie ausnahmsweise keine Relegation spielen müssen. Das sollte Trainer Labbadia ja hinkriegen, oder? Mehr Tore geschossen wie der HSV, und weniger kassiert wie der HSV. Die Ausbeute bei der Frankfurter Eintracht sieht eigentlich richtig gut aus. Dumm nur, dass sich das nicht in der Tabelle niederschlägt, denn da liegen die Hessen hinter dem HSV. So richtig glücklich ist man damit sicher nicht, denn ein Platz in der oberen Tabellenhälfte, nähe Europaleague sollte fast schon Pflicht sein. Vielleicht genügt es ja, dass ihr Toptorjäger Meyer jetzt wieder mit von der Partie ist. Die Rückkehr verlief mit drei Toren im ersten Spiel schon mal phänomenal. Schaurige Erlebnisse hatten die Gladbacher zu verdauen, die einfach nur schlecht und fast schon peinlich in die Saison gestartet sind und keiner kann es sich erklären. Da spielen die Gladbach die beste Rückrunde der Vereinsgeschichte und starten dann vollkommen von der Rolle in die Spielzeit. Dann schmeißt Lucien Favre doch etwas überraschend nach kurzer Zeit selbst hin und die Erlösung schien greifbar zu sein. Interimstrainer Andre Schubert legte kurz mal die Hand auf und die

4 Hallo Tipper 4 "alten" Gladbacher zauberten und gewannen wieder. Wie soll man sich das bloß erklären? Ob da doch mehr hinter dem Abgang von Favre steckte? Und der Retter muss dann doch wieder weichen, weil sich Manager Eberl partout einen "richtigen" Trainer einbildet. Warum das denn bloß? Schon etwas komisch kam es mir vor, als Pizarro vom Arbeitsamt zum SV Werder wechselte. Die Bremer riss es damit fast von den Sitzen, wenn ein durchaus älterer Herr, der mal ein richtig guter Stürmer war, aber seit längerem nur noch Kurzzeitspieler war hier als Held, oder gar Messias dargestellt wird. Dabei ist Claudio bestenfalls noch als Edeljoker zu gebrauchen und keinesfalls einer der den SV Werder in die Europaleague oder ähnliches schießt. In Bremen aber glaubt man an ihn und das ist für Pizza sicher nicht das schlechteste. Groß gebracht hat s allerdings noch nix, denn seit er in Bremen ist gehts für die Grünweißen nur noch bergab. Inzwischen muss man Trainer Skripnik sogar schon den Rücken stärken, was sicher kein gutes Zeichen ist. Also das mit dem internationalen Ligaeinteilung für die 2.TCB-Saison 2015/2016 Spielen sollten sie erstmal ganz weit zurück stellen. LIGA Aust Torp Schuss Mücke TAG Globe Hoch Eagle SaSa Rien Die Krisenclubs der Liga 2 Kläg Wahr Felix Sahne TFC Pia Bück Uefa Only Nick heißen derzeit 1899 Hoffenheim, 3 Bruno Trio Sozis Nick Tipp Haar Das Power Tiger Rote FC Augsburg, 4 Bauch Cha Tabu RuTi Gau Karg Best Sack Berg Team Hannover 96 und VfB 5 Casa Bardo Henke TTT Rust Pur Dyn Assel CPF John Stuttgart, denn dieses 6 Last Eich Champ Hain Duis Süd Pic Auf Gorba Upen Quartett hat gerade mal ein Spiel gewonnen und 7 Kami Biene Atta Fifa DBV Vörde Akt Teut Bier Puma liegt damit weit hinter 8 Risha DIFP Dort Fubu Boch AEK Alto Krück Vien Geil dem Plan. In Hoffenheim 9 PC Basket Gol Elite Patt Train Ahnu Mathe Nena Clan wünschte man sich ganz 10 HHH FF Lemmy Bull Wand Loos WV Opti Rahm Boch sicher, dass sich nach 11 Extra Stop Hoff Bub Neger Witt Wald Wild DaGo Posse den Investitionen das 12 Blitz SheWa Kidz Take ASC Fünf Young Who Town Teif Team weiter enwickelt, 13 Socke Cad Über Pute Dampf Wörr Enten Ritt CaBa Hans auch wenn sie mit Firmino auch einen wichti- 14 LPG Meyer Mann Caden VfB New Lüb TT VfL GSG 15 PP Fan EKC Born Lüne Black Wein 3E1E ACCI Torf gen Mann verloren haben. Daran haperts aber 16 Wisch Iech Bor May Rache Erben FUR Vier EY Berka noch gewaltig, auch 17 ZSK Monty Otto TSV Weg Keule Sun wenn z.b. Neustürmer Vargas mit Sicherheit ein echter Toptransfer und Schnäppchen war. Wahrscheinlich dauerts nur etwas länger bis sich das neue Team gefunden hat. Die schwere Saison die sich für den FCA abzeichnet haben die meisten befürchtet, denn die Quali für die Europaleague war wohl doch mehr Leid als Segen. Mit der Doppelbelastung kommen sie in Augsburg jedenfalls absolut nicht zurecht und wenn dann auch noch Verletzungspech dazu kommt ist der Kader schnell an seiner Grenze angekommen. So gilt es für die Augsburger erstmal nur zu verhindern, dass sie den Anschluss verlieren, um am Ende wenigstens die Klasse halten zu können. Der Klassenerhalt dürfte auch in Hannover und Stuttgart das einzige realistische Ziel sein. Hier kämpfen nicht nur zwei Trainer bereits jetzt um ihr Überleben, sondern ein ganzer Verein. Hannover holte sich mit dem Sieg gegen den SV Werder Bremen am 8.Spieltag als letzter Bundesligist den ersten Sieg und konnte diesen nun gleich zwei Wochen auskosten. Ob der aber gleich die Wende bringt? Die Zeichen dafür stehen nicht gerade auf Daumen hoch, denn diese Spielzeit wird für die Niedersachsen eher ein großer Kampf werden bei dem man sich keine

5 Hallo Tipper 5 Fehler leisten kann, sondern eher so überraschende Punktgewinne wie den in Wolfsburg holen sollte. Weiterhin am Offensivkonzept feilen sie in Stuttgart, wo vor allem die Abwehr den Gegner echte Freude bereitet, denn keiner kassierte soviele Gegentore wie die Schwaben. Der offensive Schuss ging also desöftern schwer nach hinten los und jetzt fällt mit Daniel Ginczek auch noch eine wichtige Kraft langfristig aus. Für den VfB kommt es also auch weiterhin knüppeldick und hier haben alle hoffentlich gute Nerven um nicht mit Schnellschüssen um sich ballern zu müssen, denn die bringen meist nicht viel. Wichtiges, oder fast schon sensationelles tat sich auch in der 2.Liga, denn da hat Stefan Effenberg erstmals eine Trainerstelle angetreten. Genau heute tickerte es durch die Lande, dass er sich ausgerechnet in Paderborn die ersten Sporen verdienen will. Paderborn und Effenberg, das passt jetzt auf den ersten Blick nicht wirklich zusammen, aber auf den 2.Blick ist das vor allem für Effenberg vielleicht garnicht mal so schlecht, denn da ist er nicht ganz so in der prallen Öffentlichkeit, als wenn er jetzt gleich mal in der Bundesliga einsteigen würde. Für den Anfang kann Paderborn schon passen und laut vieler Meinungen ist und wird Effe ja ein richtig guter Trainer. Paderborn würde es freuen. Immer wieder für neue Meldungen und Schandtaten gut ist die Fifa, wo die Führungsspitze weiter ausgedünnt wird. Blatter und Platini wurden zumindest schon mal suspendiert und auch einige andere hochrangige Offizielle wurden richtig gehend rausgeschmissen oder auf Jahre gesperrt. Nur scheint es so, dass ausgerechnet Blatter überhaupt nicht gewillt ist hier schon kleinbei zu geben. Da würde sich doch anbieten, dass er mal für einen ambitionierten Klebstoffhersteller als Werbepartner arbeitet, so sehr wie der an seinem Stuhl klebt. Unsere Nationalkicker haben sich mehr oder weniger überzeugend für die EM-Endrunde qualifiziert, was eine Tatsache ist, die man wohl als selbstverständlich abhaken kann und muss. Allerdings war das jetzt nicht überall so, denn selten hat es in der Quali so viele Überraschungen gegeben wie diesmal. Da gibt es ja massenweise Neue beim kommenden Turnier. So setzte sich Island sensationell in einer Gruppe mit Türkei, Tschechien und Niederlande durch, wobei Letztere heute abend noch ihre theoretische Chance aufs Weiterkommen nutzen wollen. Mit dabei auch so große Fussballnationen wie Albanien und Wales und das ganz ohne zusätzliche Entscheidungsspiele. Da fragt man sich dann schon ob die weitere Aufblähung der Teilnehmerzahl eine Endrunde wirklich sinnvoll ist. O.k., die Kleinen freuts mit Sicherheit, doch der sportliche Wert wird damit mit Sicherheit nicht gesteigert. Die 1.TCB-Saison 2015/16 ist nun Geschichte und die ersten Titel sind vergeben. Auch im Europapokal sind die ersten Vorentscheidungen gefallen und die Glücklichen 42 die die 2.Runde erreicht haben, haben nun die große Aufgabe bis zum Jahresende alle Gruppenspiele zu tippen. Das wird sicher nicht leicht und artet fast schon in Arbeit aus. Meine Arbeit ist aber hiermit erledigt und das Info-Nr. 282 kann in Druck gehen. Hoffe es gefällt euch wieder und die Antibayernfans können sich hier wieder etwas mehr Freude und Spannung holen, wenn schon das wirkliche Leben nur gegen einen ist. Also nicht aufregen, sondern nur wundern und sich einfach über die kleinen Dinge des Lebens freuen. Ausserdem bleibt das wichtigste ohnehin, dass man gesund ist und bleibt. Womit ich hiermit allen kranken Mitspielern alles Gute und viel Kraft wünschen will. Servus, tipp top Ricaldo

6 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 1.TCB-Saison 2015/16 6 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Arndt Jäger ( Aust ) 152 Pkt. SV Mücke 433 Pkt. 2.Liga: Udo Starrmann ( Sahne ) 149 Pkt. Saure Sahne 440 Pkt. 3.Liga: Pit Taugraf ( Only ) 147 Pkt. Only en Passant! 401 Pkt. 4.Liga: Rüdiger Lau ( Sack ) 143 Pkt. Tiger Hannover 447 Pkt. 5.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 152 Pkt. Rustica Reservisten 409 Pkt. 6.Liga: Sascha Broßmann ( Berg ) 142 Pkt. CarPortFahrer 420 Pkt. 7.Liga: Aleksandar Zaklan ( Teut ) 152 Pkt. Gorbatschow Zechers 420 Pkt. 8.Liga: Dirk Notzon ( Upen ) 153 Pkt. TC Noch n Bier Pkt. 9.Liga: Hotte ( Vien ) 144 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 411 Pkt. 10.Liga: Jens Ennen ( Clan ) 128 Pkt. Volle Möhre 396 Pkt. 11.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 140 Pkt. Die Optimisten 430 Pkt. 12.Liga: Sandra Kühn ( Opti ) 149 Pkt. Dat Golgi 391 Pkt. 13.Liga: Max Fahren ( Town ) 141 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 393 Pkt. 14.Liga: Stephanie Otto ( VfB ) 136 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 393 Pkt. Thomas Trautwein ( TT ) 136 Pkt. 15.Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 138 Pkt. Team Trautwein 388 Pkt. 16.Liga: Igor Deyneko ( 3E1E ) 138 Pkt. Torfgräber 389 Pkt. 17.Liga: Annika Geibel-Jatzkewitz ( Weg ) 157 Pkt. Die Wegklopper 416 Pkt. Saisonrekorde: Jörg Personn Duis 29 Pkt. TC Haarstranglers 82 Pkt. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 157 Pkt. Tiger Hannover 447 Pkt. Der höchste Saisonsieg 6.Sp. 1.Sai. Pattenser Panther - Rusticaelite Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Grossenhainer Tippers - Champions Lünen 9-0 Der stärkste Verlierer 6.Sp. 1.Sai. Troschkes Turbo Tip - Rustica Reservisten Am längsten sieglos Ritter von der Hude 0-22 Pkt. Am längsten ungeschlagen West Ham Supporters "D-Town" 17-1 Pkt. Saure Sahne 15-3 Pkt. Beste Fünferpartie FC Schalke 04 - FSV Mainz Fünf.

7 TC Austrian Eagle verteidigt seinen Titel fast schon problemlos. 7 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Wahr 51 : 32 Globe - Wahr 71 : 63 Kläg - Wahr 59 : 65 Globe - Hoch 9 : 41 Eagle - Globe 48 : 55 Mücke - Torp 60 : 57 Aust - Schuss 64 : 56 Mücke - Aust 36 : 24 Torp - TAG 58 : 54 Kläg - Eagle 71 : 60 Mücke - Globe 62 : 47 Wahr - Eagle 20 : 34 Kläg - Schuss 48 : 55 TAG - Aust 52 : 66 Eagle - TAG 52 : 49 TAG - Kläg 12 : 22 Hoch - Mücke 49 : 55 Schuss - Hoch 60 : 60 Torp - Hoch 48 : 57 Schuss - Torp 15 : 24 9.Spieltag: Torp - Wahr 36 : 27 Eagle - Mücke 45 : 58 Hoch - Kläg 39 : 36 Schuss - TAG 27 : 27 Globe - Aust 18 : 44 Neu Alt Team Nach über 4 Jahren Pause gelang es mal wieder einem Meister seinen Titel zu verteidigen. Der letzte glückliche hieß damals FS Kläglich Dortmund 88, die bis vor wenigen Tagen auch noch Erstligaluft schnuppern durften. Nun aber war es erneut der TC Austrian Eagle, der nicht nur seinen vierten Titel überhaupt, sondern eben die Titelverteidigung packte. Zwar war es nicht mehr ganz so überzeugend wie in der Vorsaison, aber richtig gefährlich wurde es auch diesmal nicht, da die Eagles ihre Konkurrenz doch ganz gut im Griff hatten. So blieb die verbliebene Konkurrenz vor dem Saisonfinale überschaubar. Rein theoretisch konnten Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Austrian Eagle (M) : 5 2. (03.) Torpedo Münden : 6 3. (10.) SV Mücke : 8 4. (02.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 8 5. (09.) Hoch und Tief GbR (N) : 9 6. (01.) Triumvirat AG : 9 7. (06.) Harlem Globetrotters : (07.) Eagle Hannover : (08.) FS Kläglich Dortmund : (05.) Die Wahren Gepflegten : 12 noch Torpedo Münden und Vorwärts Alt-Schuss gefährlich werden. Die hofften aber vergebens auf einen Flattermann am Himmel. Die Eagles stiegen zum Finale noch mal zu einem Erfolg auf und ließ beim Rest alle Träume platzen. Daran konnte auch Vize Torpedo Münden nix mehr ändern, obwohl sie im Schlussspurt noch mal doppelt erfolgreich waren. Jetzt können sie sich zwar über sehr gute 12-6 Punkte freuen, den dicken Pott holten sie aber nicht. Der 10.Titel muss nun noch ein paar Wochen warten. Apropo 10. Die stand auch beim SV Mücke mal an wichtiger Stelle, nämlich als Platz nach 4 Spieltagen. 5 Spiele und 5 Siege später schafften es die Mücken aber sogar noch auf Platz 3 und das nach diesem total missratenen Start. Hier kann Teamchef Martin Leithäuser sicher sehr zufrieden sein und darauf hoffen, dass die Serie jetzt auch in der nächsten Saison weiter Bestand hat. Die beiden Neulinge Vorwärts Alt-Schuss und Hoch und Tief GbR hatten eine sehr unterschiedliche Saison. Während der Schuss sich bis zuletzt noch Hoffnungen auf einen Titel machte und letztlich nur an sich selbst und dem nicht zu fangenden Meister scheiterte, musste die Hoch und Tief GbR erst in den Niederungen der Tabelle abtauchen, bis es dann auch für sie etwas erfolgreicher lief. Jetzt steht der Alt-Schuss bei einem positiven Punktekonto, während es der Fünfte nur noch zu einem ausgeglichenen Konto gebracht hat. Trotzdem, das hätte auch sehr gut mit einem Abstieg enden können, denn Hoch und Tief spielte am letzten Spieltag noch mal gegen einen direkten Konkurrenten und mit einer Pleite wären sie jetzt raus! Immerhin Herbstmeister war die Triumvirat AG und das sogar mit makellosen 8-0 Punkten. Es war also wieder angerichtet für den nächsten Titel, der jetzt aber absolut kein Thema mehr war, bei 5 sieglosen Partien am Stück. Da klappte nicht mehr sonderlich viel. Ein verpennter Saisonstart hätte den Harlem Globetrotters fast den Klassenerhalt gekostet, aber am Ende reichten die den Globetrotters um sich Platz 7 zu sichern. Gerade noch das rettende Ufer erreichten die Eagles Hannover, die sich mit 7-11 Punkten genau den einen Zähler mehr holten um auf der sicheren Seite zu stehen. Das hätte aber alles nicht gereicht wenn die Dortmunder Crew am letzten Spieltag noch mal ein Remis geholt hätten. Dazu fehlten ihnen allerdings 3 Tipp-Punkte, die sie nun erstmal in die 2.Liga bringen, wo natürlich sofort die große Attacke auf die 1.Liga gestartet werden soll. Das haben auch die wahren Gepflegten ganz fest eingeplant, die sich in der 1.Saison 15/16 nicht halten konnten und mit ebenfalls 6-12 Punkten den Weg zurück antreten mussten. Besonders schmerzvoll war für die Gepflegten sicher die Pleite am 8.Spieltag,denn sie brachte den Anfang vom Ende.

8 Die Bilanz des neuen Meisters TC Austrian Eagle 8 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 28.Saison in der 8.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 14 AB TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 6 AUF TC Austrian Eagle : 14 AB TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 4 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 7 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 12 AB TC Austrian Eagle : 12 AB TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 6 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 4 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 4 MEISTER TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 14 AB TC Austrian Eagle : 4 AUF TC Austrian Eagle : 12 AB TC Austrian Eagle : 4 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 2 MEISTER TC Austrian Eagle : 5 MEISTER

9 Vierhöfen erlebt ein absolutes Superdesaster mit Doppelabstieg. 9 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Felix 55 : 55 SaSa - Felix 73 : 64 Bück - Felix 62 : 52 SaSa - Uefa 44 : 11 TFC - SaSa 44 : 54 Trio - Pia 59 : 65 Rien - Bruno 58 : 45 Trio - Rien 21 : 24 Pia - Sahne 45 : 49 Bück - TFC 42 : 74 Trio - SaSa 36 : 36 Felix - TFC 24 : 18 Bück - Bruno 59 : 57 Sahne - Rien 68 : 64 TFC - Sahne 42 : 38 Sahne - Bück 44 : 18 Uefa - Trio 43 : 42 Bruno - Uefa 60 : 72 Pia - Uefa 58 : 36 Bruno - Pia 27 : 38 9.Spieltag: Pia - Felix 36 : 27 TFC - Trio 27 : 18 Uefa - Bück 27 : 15 Bruno - Sahne 27 : 30 SaSa - Rien 30 : 30 Neu Alt Team Das hat ja prima geklappt für die beiden Erstligaabsteiger Saure Sahne und TC Rien ne va Plus, denn sie hatten sich zwar ganz fest vorgenommen hier keine Wurzeln zu schlagen, aber das sie dann so schnell wieder zurück sind in ihrer geliebten 1.Liga hätten sie wohl nicht gedacht. Am einfachsten viel das der Sauren Sahne, die es sogar schaffte ganz ohne Niederlage zu bleiben. Einzig 3 Punkteteilungen verhinderten die Superausbeute von 18-0 Punkten, aber den Bochumern reicht es auch so um sich mit meisterlichen Ehren in die Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Saure Sahne (A) : 3 2. (03.) TC Rien ne va Plus (EU,A) : 5 3. (05.) Erste Sahne : 6 4. (04.) TFC Cuxhaven : 6 5. (01.) TC Felix Austria : 7 6. (06.) Piano : 7 7. (09.) Uefa Cuxhaven (N) : (07.) Bremervörder Bückstücke : (08.) Chaoten Bruno (N) : (10.) Rustica Trio Vierhöfen : 17 1.Liga absetzen zu können. Dabei begannen sie die Saison genauso wie sie sie begonnen hatten, nämlich mit einer Punkteteilung. Hier trafen sich dann die beiden Remiskünstler und Aufsteiger zum direkten Duell und alles andere als eine Punkteteilung wäre eine Überraschung gewesen. So haben jetzt beide Aufsteiger je 3 Punkteteilungen aufzuweisen. Dabei war es Rien allerdings nicht vergönnt ebenfalls ungeschlagen zu bleiben, denn der Zweite verlor ein Spiel gegen das zweite Sahneteam mit und damals sah es dann auch noch so aus, als könnten beide Bochumer Teams in die 1.Liga aufsteigen. Nun, nach Beendigung der Runde stehen die Saure Sahne und die Erste Sahne auch auf den Plätzen 1 und 2, allerdings nur nach Tipp-Punkten. Das reale Leben bescherte der Ersten Sahne leider gleich zwei Pleiten und waren damit um einen Punkt schlechter als nötig. Dabei hofften sie natürlich, dass ihnen die Kollegen der Sauren Sahne am 9.Spieltag Rien doch noch besiegen und somit den Weg zum Doppelaufstieg frei machen. 6 Siege holten sich auch die Kruses nach Cuxhaven, doch irgendwie waren sie nie ganz dran an den Topplätzen, denn meist standen sie vor der verschlossenen Tür zu den beiden Topplätzen. Das kann schon ganz schön frustrieren, wenn man eigentlich mithält, aber irgendwie keinen Zugriff auf die Aufstiegsplätze kriegt. Da lagen eben immer zwei, drei Teams vor ihnen und die ließen einfach nicht locker. Nach 4 Spielen war der TC Felix Austria noch richtig happy, denn er strahlte als dauersiegreicher Spitzenreiter von ganz oben und hatte auch am 5.Spieltag noch seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit. Leider hatte der Felix danach aber sein Pulver doch etwas verschossen und so gingen doch einige Spiele deutlich daneben. Ganz böse war die Pleite gegen Piano 64, denn sie bedeutete für den Ex-Spitzenreiter das endgültige Aus in der Aufstiegshoffnung. Piano 64, der finale Gegner, war am Ende auch durchaus erfolgreich geblieben, denn selbst als sechstplatzierte hatten sie noch ein deutlich positives Punktekonto zu bieten und lagen damit nur 2 Punkte hinter Platz 2. Soweit sah das auch ganz gut aus, aber es war eben auch nur ein Platz in der hinteren Tabellenhälfte. Bei vier Clubs wars dann eher nicht so lustig. Während die Uefa Cuxhaven und die Bremervörder Bückstücke wenigstens noch 3 Siege holten und damit erträgliche Negativerlebnisse hatten, waren die Ergebnisse des Chaoten Brunos und Rustica Trio Vierhöfen eher eine einzige Katastrophe. Die beiden Clubs aus Vierhöfen holten zusammen gerade mal 3 Punkte und das ist doch haarsträubend schlecht, oder? Also auf diesen Saisonauftakt hätten sie sicher liebend gerne verzichtet und so wollen wir auch garnicht weiter ausholen.

10 Sozis Winsen/Luhe fehlt ein Volltreffer zum Aufstieg Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tipp - Only 52 : 49 Sozis - Only 64 : 42 Haar - Only 45 : 45 Sozis - Cha 21 : 9 Das - Sozis 32 : 53 Nick - Power 66 : 54 Tipp - Hörst 47 : 63 Nick - Tipp 18 : 23 Power - Bauch 45 : 34 Haar - Das 82 : 62 Nick - Sozis 63 : 42 Only - Das 21 : 17 Haar - Hörst 48 : 41 Bauch - Tipp 54 : 61 Das - Bauch 59 : 36 Bauch - Haar 23 : 22 Cha - Nick 27 : 33 Hörst - Cha 73 : 36 Power - Cha 78 : 45 Hörst - Power 21 : 18 9.Spieltag: Power - Only 9 : 27 Das - Nick 30 : 27 Cha - Haar 24 : 27 Hörst - Bauch 30 : 27 Sozis - Tipp 18 : 15 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Only en Passant! : 6 2. (08.) TC Giants Hörstel (N) : 6 3. (05.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 6 4. (03.) FC Nick Nack : 8 5. (07.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 8 6. (09.) TC Haarstranglers : 9 7. (04.) Das unschlagbare Trio : (10.) Buchenknick Power : (06.) 4 Pfund gehackter Bauch : (02.) Champs of delirium (N) : 13 Spitzenreiter Only en Passant! konnte seinen 1.Platz erfolgreich zu verteidigen und so darf sich jetzt Only auch als Aufsteiger feiern lassen. Zwar blieb die Ausbeute nicht ganz so makellos wie erhofft, aber viel wichtiger ist doch, dass Only mit diesem Erfolg zum zweiten Mal in die 2.Liga einziehen kann und dann ist es auch nur noch ein Katzensprung bis zur besten aller Ligen. Dafür haben sie wieder ihr bestes gegeben und als einzige 400 Tipp-Punkte erreicht, was allerdings schon wieder schwach ist, denn in der 3.Liga nur ein 400er ist nicht die perfekte Tipprunde. Dem Champion wird das egal sein,denn für ihn hat sich diese Runde absolut gelohnt, vor allem weil auch das Saisonfinale perfekt gelaufen ist. Immerhin hätte ja alles im Nichts enden können, wenn sie nicht noch mal eine leichten Gegner bekommen hätten.da wäre dann z.b. der TC Giants Hörstel liebend gerne noch auf Platz 1 gesprungen. So hatte der Neuling zu kämpfen wenigstens Platz 2 zu halten, was an sich schon toll ist, denn nach 4 Spieltagen lagen sie noch auf Platz 8. Hört sich schlimmer an als es war, denn Hörstel startete immerhin mit 4-4 Punkten. Die bauten sie nun zu 12-6 Punkten aus und machten damit sich und ihre Fans so richtig glücklich. Beschissen gelaufen ist es für die Sozis Winsen/Luhe eigentlich nur am 9.Spieltag und das obwohl sie da noch einen Sieg gegen Tippany Winsen/Luhe feiern konnten. 18 Punkte waren allerdings nicht gut genug um Hörstel auf Distanz halten zu können, die brachten nämlich jetzt 5 Punkte mehr in die Waagschale und für die Sozis reichte es gerade noch zu Bronze. Auch für den FC Nick Nack war das Finale eine wenig schöne Sache. Trotz bester Aufstiegschancen stehen sie nun auf Platz 4, weil sie sich in Dortmund die 4.Niederlage abholten und das war nun wirklich nicht die beste Idee von Bernd Schröder. Das war genau die eine zuviel um jetzt wenigstens auf Platz 2 zu kommen. Dagegen fehlten bei den Tippanys nicht nur Siege, sondern auch Tipp-Punkte. So war die Schlappe gegen die Sozis zwar ärgerlich, aber nicht mehr wirklich entscheidend, denn bei nur 344 eigenen Tipp-Punkten hatten sie ihre Trümpfe erst garnicht mit ins Feuer geschmissen, sondern einfach darauf verzichtet. Damit wars aber schon eine gewonnene Runde, denn nach dem Abstieg hatten sie nun keine Sorgen mehr. Reinhard Obst durfte sich über ein ausgeglichenes Punktekonto freuen, das sich seine Haarstranglers trotz Platz 9 nach 4 Spieltagen noch sicherten. Soweit war das also eine ganz ordentliche Runde, die man durchaus vorzeigen kann. Deutlich mehr Mühe mit dem Klassenerhalt hatte das unschlagbare Trio, denn das musste sich bis zur letzten Spielminute um jeden Punkt bemühen. Bloß gut, dass der Erfolg gegen Nick Nack noch rechtzeitig kam. Dem Schreckgespenst 4.Liga ist auch die Buchenknick Power noch von der Schippe gesprungen und das trotz einer letzten 9-27 Pleite gegen Only en Passant!. Am Ende reichte 3 Siege und das bessere Tipp-Punktekonto gegenüber 4 Pfund gehackter Bauch. Der erwischte leider noch mal den Tagesbesten und war somit nicht gerade vom Spielplanglück betroffen. Klar, Frank Reher hätte ja auch nur mehr Tipp-Punkte in der Gesamtausbeute holen müssen...! Dagegen hat Armin Pomorin in so vielen Bereichen am wenigsten zu bieten und ist somit, so leid mir das tut, ein verdienter Absteiger, der die 3.Liga mit 6 Niederlagen in Serie mit Schwung verlässt.

11 Au Backe! Herbstmeister TC Tabula Rasa um Pech! Das gibt ne Ehrenrunde Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Karg - Bardo 42 : 36 Best - Bardo 63 : 42 Gau - Bardo 60 : 42 Best - Tabu 23 : 29 Sack - Best 44 : 44 Tiger - Rote 66 : 60 Karg - RuTi 51 : 45 Tiger - Karg 36 : 24 Rote - Casa 51 : 66 Gau - Sack 36 : 60 Tiger - Best 66 : 58 Bardo - Sack 27 : 9 Gau - RuTi 51 : 57 Casa - Karg 36 : 75 Sack - Casa 52 : 54 Casa - Gau 18 : 27 Tabu - Tiger 47 : 51 RuTi - Tabu 69 : 65 Rote - Tabu 53 : 46 RuTi - Rote 18 : 27 9.Spieltag: Rote - Bardo 39 : 18 Sack - Tiger 41 : 36 Tabu - Gau 33 : 27 RuTi - Casa 27 : 18 Best - Karg 30 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Tiger Hannover : 5 2. (03.) Rote Teufel Berschweiler : 6 3. (01.) TC Tabula Rasa (N) : 6 4. (04.) Rustica Tipper (N) : 6 5. (02.) TC Gaucho : 8 6. (10.) Karger (A) : (06.) Best of 11 (A) : (07.) Sackratten : (08.) Casanova : (09.) Klein Bardo : 15 So richtig erfolgreich waren die Tiger aus Hannover, denn sie waren sowas von top. Mit den meisten aller Tipp-Punkten standen sie in der 4.Liga ganz oben und hatten damit die besten Trümpfe um sich selbst den größten Preis zu bescheren. Dabei versäumten sie es am 9.Spieltag den Aufstieg noch eindrucksvoller zu machen, denn zum Abschluss ließen sie die Sackratten noch mal einen Erfolg feiern und der war für sie wirklich überlebenswichtig. Den Gönnern aus Niedersachsen blieb dagegen der Titel, da sich die Konkurrenz bei zuvor 3 Punkten Rückstand eh schon verabschiedet hatte. Während Hannover also frühzeitig feiern konnte, ging es im Rennen um den zweiten Aufsteiger umso härter und spannender zu. Da war nix mit sich ausruhen und alle Viere von sich strecken. Zumindest nicht für jene die noch Ambitionen nach oben hatten. Das waren wiederum genau vier Teams. Von denen haben jetzt drei immerhin 12-6 Punkte aufzubieten und das ist in der Regel eine Ausbeute die schon sehr aufstiegsverdächtig ist. Die definitive Entscheidung fiel am Ende zu Gunsten der Roten Teufel Berschweiler aus, die es doch tatsächlich schafften genau einen Tipp-Punkt mehr zu holen als der TC Tabula Rasa auf Platz 3. Dieser eine Tipp-Punkte reichte dann aus um den Herbstmeister zum Scheitern zu verurteilen. Dabei konnte dieser am 9.Spieltag sogar noch mal gewinnen und das auch noch gegen einen weiteren direkten Konkurrenten, der bis dahin noch vor dem Tabu lag. Soweit haben sie also alles richtig gemacht. Noch richtiger machten es aber die Roten Teufel, die dem kleinen Bardo gleich eine Packung verpassten und damit zogen diese wiederum am TC Tabula Rasa vorbei und setzten sich endgültig auf Platz 2, während dem Tabu der Siegesjubel des 9.Spieltages praktisch im Halse stecken geblieben ist. Nur theoretische Aufstiegschancen hatten die Rustica Tipper, was jetzt nicht an fehlenden Siegen lag, da waren sie voll im Soll, allerdings sprach das Tipp-Punktekonto nicht gerade meisterliche Ansprüche an. So hatten sie dann auch am letzten Spieltag mit 27 Zählern die wenigsten aus der Spitzengruppe. Genauso viele wie übrigens der TC Gaucho, der ja wohl der große Verlierer der letzten Runde war. Als Tabellenzweiter ins Rennen gegangen, stehen sie nun fast schon Abseits auf dem 5.Platz. Und dabei hatten sie es selbst in der Hand hier für die passenden klaren Verhältnisse zu sorgen. Manchmal gelingt einem in den wichtigen Big Point Spielen so gut wie nix und so erging es dann auch dem Gaucho, der seine gute Form im ungünstigsten Moment nicht parat hatte. Für die beiden Drittligaabsteiger Karger und Best of 11 lief es erneut nicht prickelnd und das obwohl sie garnicht mal so schlecht drauf waren. Die Ergebnisse ließen trotzdem zu wünschen übrig, sprich die Siege waren einmal mehr in der Unterzahl. Dabei hatten es beide mit je 5 Niederlagen zu tun, die sie nun mehr oder weniger erneut in Abstiegsgefahr brachte. Erwischt hat es dann allerdings andere, wie etwa den Casanova und Klein Bardo. Während die Sackratten sich mit 7-11 Punkten mal wieder retten konnten und das sogar mit einem meisterlichen Sieg, blieb den beiden anderen nur der direkte Weg in die Fünfklassigkeit, die sich Klein Bardo aber durchaus verdient hat, denn mit nicht mal 300 Tipp-Punkten auf dem Konto hat Heiner Bardowicks wirklich alles vermissen lassen was einen guten Tipper ausmacht.

12 Die Berglöwen und das Team Tschorschke machens wieder gemeinsam Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Henke - Pur 43 : 39 Eich - Pur 58 : 61 Assel - Pur 45 : 47 Eich - Team 21 : 21 Last - Eich 33 : 29 TTT - Rust 69 : 68 Henke - Berg 39 : 42 TTT - Henke 18 : 18 Rust - Dyn 52 : 18 Assel - Last 59 : 52 TTT - Eich 45 : 48 Pur - Last 9 : 47 Assel - Berg 24 : 45 Dyn - Henke 61 : 51 Last - Dyn 29 : 32 Dyn - Assel 45 : 20 Team - TTT 57 : 57 Berg - Team 55 : 66 Rust - Team 40 : 45 Berg - Rust 36 : 15 9.Spieltag: Rust - Pur 38 : 36 Last - TTT 12 : 27 Team - Assel 27 : 18 Berg - Dyn 27 : 24 Eich - Henke 27 : 30 Sie haben es wieder getan und wieder sind sie aufgestiegen. Wie schon in der 6.Liga bekamen dabei die Berglöwen die bessere Rolle ab, denn sie durften sich erneut als Meister fühlen und das auch völlig zurecht. Leider waren ihre Ergebnisse aber nicht mehr ganz so super wie in der letzten Runde und diesmal mussten sie sogar zwei Spiele als verloren abhaken. Klingt ja fast schon unglaublich, aber die Konkurrenz wird ja auch immer stärker, oder? Dabei hatten sie diesmal so was wie ihren Angstgegner, denn die eine Pleite kassierten sie gegen Troschkes Turbo Tip und die andere Die Tabelle gegen das Team Tschorschke. Zweimal Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Berglöwen (N) : 4 2. (03.) Team Tschorschke (N) : 4 3. (02.) Ehringer Henkelpötte (A) : 7 4. (07.) Troschkes Turbo Tip : 8 5. (04.) Rustica Reservisten : (06.) Purer Zufall : (09.) Dynamo Knarfwerk : (05.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : (10.) Last Chance : (08.) Eichhörnchenfütterer (A) : 13 gegen Dieter Tschorschke verloren und trotzdem blieben sie am Ende vor den beiden Tschorschke Teams. Da hatten die Löwen einfach mehr Tipp- Punkte zu bieten. So wie etwa im Vergleich mit dem Team Tschorschke, das hier ebenfalls starke 14-4 Punkte ertippte, aber 16 Tipp-Punkte weniger erreichte als der Spitzenreiter. Also blieb s bei Platz 2 für Tschorschke, genauso wie in der Vorsaison und damit steigen sie ein weiteres mal auf. Nach nun vier Aufstiegen in Folge gibt es bald die nächste Premiere, nämlich Tipps für die 4.Liga. Die dürfen die Ehringer Henkelpötte vorerst nicht abgeben, denn die holten zwar auch den einen oder anderen Sieg, aber 14-4 Punkte waren für sie einfach unerreichbar. Für die Henkelmänner war nach 11-7 Punkten Schluss und das obwohl sie schon mal bei 8-2 Punkten angekommen waren. Damals lag noch richtig der Aufstiegsduft in der Luft. Troschkes Turbo Tip hat zwar den Spitzenreiter schlagen können, aber das war nur eines von eher wenigen Highlights die Dieter T. zu bieten hatte. Insgesamt waren es auch nur 4 Siegem die der letztjährige Dritte und Mitaufstiegsfavorit holte. Das reichte kaum für eine Verfolgerrolle aus. Ab dem 5.Platz wirds dann leider schon negativ und hier liegen drei Teams gleichauf bei 8-10 Punkten. Klar am besten waren dabei die Rustica Reservisten, denen als einzige mehr als 400 Tipp-Punkte gelungen sind. Das hätte sie ja zu einem perfekten Aufsteiger machen können, aber das hat irgendwie nicht ganz so geklappt und das vor allem in der zweiten Saisonhälfte. Heißt wohl neues Spiel, neues Glück?! Mit exakt 50 Tipp-Punkten weniger auf dem Konto belegt der Pure Zufall Platz 6 und war dabei von keinerlei Abstiegssorgen geplagt, sondern konnte sich in dieser Spielzeit mal ganz ungestresst eine Saison reinziehen. Nach oben war es ja auch ein aussichtsloses Rennen für die Bochumer. Spätstarter Dynamo Knarfwerk findet einfach keinen Weg aus der 5.Liga. Nach nun schon 3 kompletten Jahren in dieser Klasse wäre es wirklich an der Zeit besseren Ligen einen Besuch abzustatten, aber dazu müsste man zumindest mal ein positives Punktekonto her. Davon träumte auch das Schlusstrio, das es bestenfalls zu 6-12 Punkten brachte. So wie etwa Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel. Die schwelgen zwar gerade in einer neuen Pleitenserie, den 8.Platz konnten sie trotzdem behaupten, denn ein paar Tipp-Punkte Vorsprung reichten schon um die Last Chance im Keller halten zu können. Die hatten ausgerechnet am 9.Spieltag noch mal einen gewaltigen Durchhänger um bekamen den letzten K.O.- Schlag verpasst. Schweren Herzens müssen auch die Eichhörnchenfütterer die 5.Liga ebenfalls wieder verlassen. Und dabei haben sie noch nicht mal die schlechteste Abwehr. Dafür aber so manch hauchdünnes Misserfolgserlebnis zu verdauen.

13 Grossenhainer Tippers verspielen in Hamburg ihr Aufstiegsglück Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Auf - Hain 38 : 31 John - Hain 65 : 47 Kami - Hain 51 : 69 John - Duis 29 : 25 Champ - John 42 : 45 Pic - CPF 53 : 36 Auf - Süd 36 : 54 Pic - Auf 31 : 9 CPF - Biene 51 : 39 Kami - Champ 46 : 69 Pic - John 49 : 49 Hain - Champ 9 : 0 Kami - Süd 47 : 57 Biene - Auf 60 : 67 Champ - Biene 56 : 39 Biene - Kami 20 : 26 Duis - Pic 53 : 48 Süd - Duis 54 : 79 CPF - Duis 60 : 48 Süd - CPF 27 : 27 9.Spieltag: CPF - Hain 27 : 20 Champ - Pic 51 : 29 Duis - Kami 32 : 27 Süd - Biene 27 : 29 John - Auf 36 : 27 In Hamburg darf kräftig gefeiert werden, denn da haben sich die CarPortFahrer als bestes Team gezeigt und sich auf Platz 1 gesetzt. Das haben sie sich mit 6 Siegen und vor allem den meisten Tipp-Punkten in dieser Liga auch redlich verdient. Ausserdem bewiesen sie gute Nerven im Aufstiegsendspiel gegen die Grossenhainer Tippers. Die waren vor dem 9.Spieltag noch mit 12-4 Punkten auf Platz 1 zu finden und hatten also alle fest im Blick und die Hand schon am Aufstiegsticket. So weit war alles angerichtet, bis dann die CarPortFahrer und Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) CarPortFahrer : 5 2. (05.) Johnny Walker (A) : 5 3. (03.) Champions Lünen : 6 4. (01.) Grossenhainer Tippers : 6 5. (04.) Die Drei Duisburg (N) : 8 6. (07.) Bayern Südkurve (N) : 9 7. (06.) Worno Pichser : 9 8. (08.) Die Aufsteiger (A) : (09.) Kamikaze Winsen/Luhe : (10.) Fleißige Biene : 16 selbst was anrichteten, nämlich ein Grossenhainer Aufstiegsdesaster. Während die einen ihren sechsten Saisonsieg ausgiebig feiern konnten, standen die Grossenhainer Tippers mit ebenfalls 6 Siegen nur noch auf dem 4.Platz. Schuld daran war ein eher mager ausgestattetes Punktekonto, das sich einfach nicht mit den restlichen Aufstiegschancen messen lassen konnte. Hier hätten sie aber auch tatkräftiger vorarbeiten können. Hätten sie sich mal ein Beispiel an Johnny Walker oder den Champions Lünen genommen. Obwohl, von den beiden musste auch einer dran glauben und drin bleiben und das trotz mehr als 400 Tipp- Punkten. Erwischt hat es die Champions Lünen, die ihrem 3.Platz treu geblieben sind und sich nun weiterhin mit dieser Liga anfreunden, bzw. befassen müssen. Irgendwie hätten sie sich ihre Nullpunktevorstellung vom 8.Spieltag wohl doch sparen sollen. Gut so, sagt sich dagegen Johnny Walker, denn die blieben in den letzten 5 Spielen ungeschlagen und kamen so Schritt für Schritt nach oben. Bis sie dann am 9.Spieltag alle Trümpfe einsetzen und nutzen konnten. Für den zuletzt zweimaligen Absteiger wars wohl eine echte Genugtuung es allen Beteiligten mal wieder gezeigt zu haben. Sie können es also doch noch und das soll sicher erst der Anfang sein. Nicht ganz mithalten konnten die Drei Duisburger, die es vor allem "hassten" gegen die vier Großen tippen zu müssen. Da gingen die Spiele nämlich durch die Bank schief, sprich sie wurden verloren. Kein Wunder, dass sie mit dieser Serie nicht ganz oben mitspielen konnten. Und das trotz 419 Tipp-Punkten auf der Habenseite. Angetreten war die Bayern Südkurve um wieder aufzusteigen, doch dann hatte Teamchef Carsten doch mehr Probleme als gedacht und so war dieser Wunsch von ihm frühzeitig zum Scheitern verurteilt. Da wars dann schon wieder egal, dass es am 9.Spieltag noch die vierte Niederlage gab. Bei ebenso vielen ist auch Worno Pichser angekommen. Sie haben zudem ebenso 9-9 Punkte erreicht und mussten sich damit wenigstens nicht mit so profanen Dingen wie Klassenerhalt herumschlagen. Das war schon ganz schön so, auch wenn der letzte Kick damit fehlte. Die Startsaison war wohl eher eine "Mitschwimmrunde". Wirklich ins Schwimmen kamen dagegen die Aufsteiger, die es fast bis auf die Spitze getrieben haben und sich fast schon dem Abstiegsgespenst ergeben hatten. Sie waren bereit, doch die Konkurrenz bekam das wohl nicht richtig mit, denn sie litt weiterhin unter chronischer Siegesarmut. Bei den Kamikazes waren es wenigstens noch zwei Stück und so hätten sie sich am letzten Spieltag sogar noch retten können. Sie blieben ihrer schwachen Linie leider treu und so gehen sie genauso runter wie die fleißigen Bienen, die diesmal nur im Sammeln von Niederlagen fleißig waren. Fast hätten sie eine "makellose" Spielzeit, ganz ohne einen einzigen Punkt geschafft. Schön, das ihnen wenigstens das erspart blieb.

14 Die einzigen beiden positiven Teams steigen jetzt auch auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DBV - Atta 39 : 42 Risha - Atta 78 : 61 Gorba - Atta 60 : 48 Risha - DIFP 9 : 17 Akt - Risha 33 : 33 Vörde - Fifa 46 : 66 DBV - Upen 35 : 61 Vörde - DBV 21 : 18 Fifa - Teut 42 : 40 Gorba - Akt 36 : 39 Vörde - Risha 64 : 27 Atta - Akt 0 : 18 Gorba - Upen 51 : 43 Teut - DBV 64 : 66 Akt - Teut 27 : 58 Teut - Gorba 39 : 27 DIFP - Vörde 36 : 53 Upen - DIFP 60 : 58 Fifa - DIFP 39 : 35 Upen - Fifa 26 : 25 9.Spieltag: Fifa - Atta 21 : 51 Akt - Vörde 27 : 12 DIFP - Gorba 18 : 27 Upen - Teut 49 : 27 Risha - DBV 18 : 23 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Gorbatschow Zechers : 5 2. (03.) Die Upener Wildschweine (N) : 5 3. (02.) Attacke : 9 4. (07.) Fifa Cuxhaven : 9 5. (04.) DBV Wiesbaden (A) : 9 6. (08.) Bremervörder Nymphen : 9 7. (10.) Aktivist Schwarze Pumpe : 9 8. (05.) Teutonia Rammbock am Starte : (06.) Achwat Aboa Risha (A) : (09.) Deutsches Inst.f.Fussballprog. (N) : 14 Etwas komisch ist das Tabellenbild in der 7.Liga ja schon, denn da gibt es nur zwei Mannschaften die ein positives Punktekonto haben. Die große Masse muss sich dagegen mit 9-9 Punkten begnügen. Vorne weg finden wir zwei absolut verdiente Aufsteiger die sich hier mit 4 Punkten Vorsprung weit ab von der Verfolgermeute präsentieren konnten. Hier hatten zumindest zwei Teamchef wirklich Spass am Spiel und dürfen nun die Früchte ihrer Arbeit ernten. Die Gorbatschow Zechers kommen mit den meisten Tipp-Punkten in die 6.Liga und wollen auch hier die Liga aufmischen. Nur 3 Tipp-Punkte weniger stehen auf dem Konto der Upener Wildschweine, womit diese mal wieder, zusammen mit den Berglöwen, einen Doppelaufstieg feiern dürfen. Hier flutschte also einiges genau nach Plan und da machte es dann ganz sicher nix, dass beide Spitzenteams trotzdem auch zweimal verloren haben. Auch die besten sind nicht immer fehlerlos, und genau das finden die anderen auch gut so, denn soviel Können ist sicher nicht immer im Spiel. Dann gibt es demnächst auch Aufstiegschancen für die Attacke, die selbige bereits in dieser Runde nutzen wollten, die zwei erfolglosen Spieltage 7 und 8 kosteten derart wichtige Punkte, dass Olaf Möllmann leer ausgegangen ist. Trotz der absoluten Nullnummer vom 8.Spieltag hat die Attacke aber immer noch soviele Tipp-Punkte auf dem Konto, dass sie das Quintett mit 9-9 Punkten anführen darf. Auf Platz 4 folgt dann die Fifa Cuxhaven, womit ein weiterer Bayernfan sein Saisonziel verfehlt hat. Die Fifa verlor dann auch das Duell der Bayernfans am 9.Spieltag deutlich mit und hat sich damit auch der allerletzten theoretischen Aufstiegschance beraubt. Jetzt darf erstmal 14 Tage getrauert werden, bis es dann die nächsten Chancen für eine erfolgreiche Saison gibt. Absteiger DBV Wiesbaden bekam zwar weniger Tipp-Punkte wie in der Vorsaison zusammen, war damit aber trotzdem zufriedener als mit seinem 9.Platz. Diesmal konnte Andre Schürmann eine ausgeglichene Runde ertippen und hat sich damit immerhin um 5 Punkte gesteigert. Einen einzigen Zähler dahinter konten sich die Bremervörder Nymphen über einen 6.Platz freuen, bzw. mussten damit zufrieden sein. Dabei ging s für sie punktetechnisch etwas nach unten, was sich bei 12 Punkten beim letzten Auftritt nicht mehr vermeiden ließ. Ansonsten hätten sie ihren 3.Platz der Vorsaison wiederholen können. Fast schon ein echtes Wunder ist das Ergebnis des Aktivist Schwarze Pumpe. Der hat zwar keine 300 Tipp-Punkte auf dem Konto, und damit beträchtliche Schwächen gezeigt, aber 9-9 Punkte haben die Hamburger trotzdem erreicht. Da halfen die letzten beiden Gegner, mit ganzen 12 Gegentipp-Punkten wohl sehr tatkräftig mit, dass das nicht im Abstieg endete. Den konnten auch die Teutonen noch mal verhindern und das trotz der kapitalen Pleite vom letzten Spieltag. Das Glück war ihnen sie schon letzte Saison durchaus hold, aber sie hatten ja auch deutlich mehr Tipp-Punkte als die beiden Absteiger zu bieten und von daher ist es dann sicher kein Zufall, dass es hier Achwat Aboa Risha und das Deutsche Institut für FUssballprognosen erwischt hat. Hier hätte höchstens Risha am 9.Spieltag noch mal für die Wende sorgen können, während das Schlusslicht schon früher für die 8.Liga planen konnte.

15 Danke Ekstase Gang. Sie möchte gehn, ich darf noch mal bleiben Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dort - Gang 36 : 54 Alto - Gang 39 : 45 Krück - Gang 27 : 60 Alto - Brain 18 : 26 Puma - Alto 54 : 42 PC - AEK 57 : 63 Dort - Fubu 42 : 39 PC - Dort 9 : 34 AEK - Bier 32 : 45 Krück - Puma 51 : 64 PC - Alto 42 : 54 Gang - Puma 0 : 15 Krück - Fubu 18 : 37 Bier - Dort 65 : 62 Puma - Bier 33 : 40 Bier - Krück 36 : 39 Brain - PC 36 : 42 Fubu - Brain 49 : 42 AEK - Brain 40 : 42 Fubu - AEK 22 : 34 9.Spieltag: AEK - Gang 25 : 45 Puma - PC 18 : 36 Brain - Krück 15 : 18 Fubu - Bier 26 : 32 Alto - Dort 9 : 15 Nachdem die Last des WM Triumphes für den TC Noch n Bier 04 nun vorbei ist, scheint es auch gleich wieder besser zu laufen. Auf jeden Fall war der Startschuss in die Rund 15/16 deutlich erfolgreich als die letzten 4 Runden. Am Ende war es sogar ein meisterliches Ergebnis für Oliver Ahlers, der sich zwar am 8.Spieltag von mir schlagen lassen musste, doch im entscheidenden neunten Spiel blieb er wieder in der Spur und holte gegen die Fubutis Cuxhaven den Aufstieg bringenden siebten Saisonsieg. Genau genommen war der Sieg aber längst Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Noch n Bier : 4 2. (01.) Puma : 6 3. (06.) Ekstase Gang : 6 4. (09.) Tipteufel Dortmund (A) : 9 5. (05.) Fubutis Cuxhaven (N) : (04.) Bochum Soccer Brains (N) : (07.) AEK Nörten : (03.) Brechstange Altona (A) : (08.) FC Krückenhalter : (10.) Joachims Compi : 12 unwichtig geworden, den es blieben als Konkurrenz einzig die Pumas übrig, da sich das zweite 12-6 Punkteteam, die Ekstase Gang, auf ihrer Abschiedstour befand. So blieben die Tipteufel Dortmund mit 5 Punkten Rückstand als "Verfolger" übrig. Also alles ganz easy bei Oliver Ahlers. Hocherfreut waren auch die Haschkes, dass es für sie auch mal wieder richtig gute Neuigkeiten gab. Sowas wie einen Aufstieg erlebten sie das letzte Mal vor mehr als drei Jahren. Die Pumas sind also mit Sicherheit richtig ausgehungert was das betrifft. Umso größer dürfte die Freude sein, dass diesmal einem guten Start auch das Happy End gefolgt ist und sie mit 12-6 Punkten dran geblieben sind. In ihrer letzten von insgesamt 137!!! Spielzeiten schlug die Ekstase Gang noch mal richtig erfolgreich zu, hätte sich diesmal aber auch darüber ärgern müssen, dass sie nur wegen der etwas schlechteren Abwehr nicht aufgestiegen wären. Da das aber nicht mehr interessiert haben sie eben einen Abschied mit Elan erlebt. Auf alle Fälle ein Danke für die vielen Jahre die ihr dabei wart. Platz 4 gelang dem Tipteufel Dortmund, der sich damit vom 9.Rang steigern konnte und trotz des Erfolges nur um Haaresbreite dem Abstieg entkommen ist. Hier ging es nämlich verdammt eng zu auf den billigen Plätzen und ein ebensolcher war der 4.Rang diesmal, zumindest fast. Den beiden Aufsteigern aus der 9.Liga ist diesmal nicht ganz so viel gelungen was gute Tipps betrifft. Mit runden 340 Tipp-Punkten auf der Habenseite blieb vieles Stückwerk bei den Fubutis Cuxhaven und den Bochum Soccer Brains. Immerhin blieb ihnen der ganz harte Abstiegskampf erspart, denn sie hatten sich schon vor dem letzten Spieltag die nötigen Punkte besorgt um hier keinen Schiffbruch erleiden zu müssen. Ausserdem, bei nur einem Absteiger kann man sich schon etwas leichter retten. Leicht wars für AEK Nörten zwar nicht, aber auch unsere beiden Griechen konnten sich ganz aus eigener Kraft ans sichere Ufer retten und eine weitere Runde in dieser Klasse sichern. Das ist jetzt zwar nicht ganz was sich AEK so vorgestellt hat, aber das mit dem Aufstieg läuft ihnen ja nicht davon, oder? Wahrlich keine gute Phase hatte Armin Pomorin mit seinen drei Teams und da machte dann auch die Brechstange Altona keine Ausnahme. Als Tabellenachter konnte er sich aber wenigstens ganz ohne zusätzliche Schützenhilfe über Wasser halten. Ohne die Ekstase Gang würden dagegen die Krückenhalter eine echte Arschkarte gezogen haben. Sie sind das schlechteste der drei 7-11 Punkteteams und haben sich damit als Neunter erfolgreich für die 9.Liga empfohlen. Theoretisch zumindest, denn es gab da ja die netten Herren aus Duisburg. Für Joachims Compi kam dagegen jede Hilfe zu spät, also auch der Erfolg gegen Aufsteiger Puma 05. Tja, wer zu spät kommt, den bestraft bekanntermaßen das Leben und das hat dann schon mal schlimmer Folgen.

16 Karin Lemke geht nach zahlreichen Topleistungen am Ende die Luft total aus Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Geil - Vien 46 : 44 HHH - Vien 54 : 67 Patt - Vien 45 : 46 HHH - Mathe 18 : 18 Elite - HHH 44 : 42 Gol - Ahnu 54 : 61 Geil - Train 43 : 43 Gol - Geil 20 : 31 Ahnu - Basket 34 : 60 Patt - Elite 18 : 64 Gol - HHH 51 : 42 Vien - Elite 35 : 23 Patt - Train 36 : 27 Basket - Geil 60 : 57 Elite - Basket 36 : 24 Basket - Patt 9 : 33 Mathe - Gol 42 : 36 Train - Mathe 59 : 51 Ahnu - Mathe 50 : 36 Train - Ahnu 25 : 28 9.Spieltag: Ahnu - Vien 18 : 27 Elite - Gol 18 : 24 Mathe - Patt 18 : 18 Train - Basket 30 : 18 HHH - Geil 24 : 20 Überlegen stiegen die Krankhaften Ionen Vienenburg in die 8.Liga auf und haben damit ihr Soll mehr als erfüllt. Mit satten 4 Punkten Vorsprung auf den 3.Platz konnten sie sich ganz leicht aus dieser Liga verabschieden, doch das ganze hätte auch ganz anders ausgehen können, wenn der letzte Spieltag nicht so perfekt gelaufen wäre. Die gesamte Aufstiegsverdächtige Konkurrenz verlor am 9.Spieltag und somit stehen die Vienenburger jetzt auch als frisch gekürter Meister da. Und nur der Meister hat auch die 400 Tipp-Punktemarke knacken Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 4 2. (01.) Die geilen Hengste (A) : 5 3. (02.) Basketsfan : 8 4. (04.) Goliath & Co : 8 5. (06.) Rusticaelite : 9 6. (05.) Pattenser Panther : 9 7. (08.) Der Meistertrainer (N) : (10.) Die Ahnungslosen : (07.) Mathematicus bonnensis (N) : (09.) Heepen Heino Haters (A) : 13 können und das machte die Bilanz für sie natürlich so richtig rund. Nach unglaublichen 4 Abstiegen in Folge sind die Wandervögel aus Vierhöfen, die geilen Hengste, endlich mal wieder mit einer positiven Spielzeit aufgefallen. Gut, es war jetzt nicht die Superspielzeit in der sie alle in Grund und Boden tippen konnten, aber die geilen Hengste hatten diesmal einfach das Glück das ihnen in den letzten Monaten so sehr gefehlt hat. Damit reichten nun 355 Tipp-Punkte für 13-5 Punkte und das war locker genug um sich hier entscheidend absetzen zu können. Für sieh geht es wohl auch 15/16 so weiter, dass sie kaum mal eine Spielzeit erleben in der sie nicht ab-, oder aufsteigen dürfen. Echt ganz schön geknickt ist derzeit Karin Lemke, denn sie war längst auf dem Sprung in die 8.Liga. In den ersten Wochen beherrschte sie die Schlagzeilen im TCB, da sie lange mit den meisten Tipp-Punkten aller Teilnehmer glänzen konnte. Zudem startete sie mit ( fast ) perfekten 10-2 Punkten in die Saison. Was also sollte sie da noch am Aufstieg hindern? Leider Karin höchstpersönlich, denn nach erneut 60 Punkten am 6.Spieltag holte sie dreimal in Folge die wenigsten Tipp-Punkte und das waren dann insgesamt weniger als 60 Punkte! Für Goliath & Co. gab es auch noch eine positive Tipprunde mit 10-8 Punkten, womit Vierhöfen hier ihr Vorjahresergebnis wiederholen konnte. Also blieben sie nur vorne dabei ohne entscheidend in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Auch die Elite konnte ihre Form mehr oder weniger halten und belegt nun einen 5.Rang, der zwar nicht ganz den persönlichen Zielen entspricht, dafür aber auch keine Abstiegssorgen einbrachte. So war es dann schon wieder ein klein wenig positiver und das muss erstmal reichen. Sehr viel Glück war nötig um die Pattenser Panther "am Leben" zu halten, denn mit ihren eigenen Tippleistungen konnten sie echt keinen Fan hinterm Ofen hervorlocken. Gott sei Dank durften die Panther gleich mehrfach gegen den "Schwächling der Woche" antreten und konnten damit ihre eigenen Schwäche überspielen. Das Rennen um die Abstiegsplätze entwickelte sich fast ausschließlich zu einem Duell zwischen den Neuen, denn drei von ihnen saßen teilweise tief in der Tinte. Glück hatten am Ende vor allem die beiden Aufsteiger, die sich mit 7-11, bzw Punkten retten konnten, wobei Mathematicus bonnensis schon Schützenhilfe von oben in Anspruch nahm. Dagegen durften sich die Ahnungslosen über den "echten" Klassenerhalt freuen, obwohl sie erst am 6.Spieltag den ersten Sieg zustande brachten. Gereicht hat s trotzdem ganz leicht, denn unten wurden die Heepen Heino Haters ihren letzten Platz einfach nicht mehr los. Und das obwohl sie das Schlussspiel gegen die geilen Hengste mit gewinnen konnten. Für Lutz war das leider schon der dritte Abstiegsstreich in Folge!

17 Zwei leidensfähige Teamchefs dürfen endlich auch mal wieder feiern gehn Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: WV - Clan 54 : 43 Loos - Clan 61 : 45 FF - Clan 36 : 44 Loos - Bull 20 : 26 Nena - Loos 41 : 42 Voll - Extra 75 : 36 WV - Wand 42 : 51 Voll - WV 15 : 33 Extra - Lemmy 33 : 47 FF - Nena 54 : 57 Voll - Loos 60 : 52 Clan - Nena 31 : 27 FF - Wand 44 : 27 Lemmy - WV 54 : 39 Nena - Lemmy 36 : 0 Lemmy - FF 27 : 28 Bull - Voll 31 : 42 Wand - Bull 60 : 48 Extra - Bull 36 : 57 Wand - Extra 18 : 33 9.Spieltag: Extra - Clan 18 : 26 Nena - Voll 21 : 18 Bull - FF 12 : 23 Wand - Lemmy 36 : 15 Loos - WV 35 : 27 Seltene Gäste an der Tabellenspitze sind der Nena Club Percha, sowie Werderclan Bremerhaven. Vor allem wenn es wirklich an die Abrechnung geht, stehen die beiden meist unter ferner liefen, doch in dieser Runde konnten sie mal echte Wertarbeit abliefern, zumindest was ihre Siegausbeute betrifft. Die war bei Gerhard Passler schon sehr ansprechend. Immerhin 7 Stück finden wir da auf der Habenseite beim Nena Club und das reichte locker um endlich den nächsten Aufstieg feiern zu können. In dieser Runde aber war Nena von Anfang an auf Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Nena Club Percha : 4 2. (02.) Werderclan Bremerhaven : 6 3. (04.) FF4GF : 6 4. (03.) TC Lemmy : 8 5. (07.) Volle Möhre : (05.) DC Bull s Eye Bochum (N) : (09.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : (10.) The Loosers (A) : (08.) Westfälische Veteranen (A) : (06.) Extrabreit Vienenburg : 12 den Topplätzen zu finden und ließ sich absolut nicht von seinem Weg abbringen. Zwar gab es kleinere Rückschläge, aber die führten diesmal nicht zum Einbruch, sodass am Ende hier wirklich Platz 1 stehen bleibt. Fast ständig auf Platz 2 zu finden war der Werderclan Bremerhaven, der sich nun endlich wieder in einstelligen Ligen bewegen darf. Dabei kam es fast schon zu einer kleinen Sensation, denn der Werderclan musste sich mal nicht wegen fehlender Tipp-Punkte geschlagen geben, sondern gewann sogar wegen der besseren Tipp-Punktausbeute. Die war diesmal um 17 Punkte besser als die der FF4GF, die zwar ebenfalls zu sechs Saisonsiegen kamen, aber ansonsten eben etwas Nachholbedarf hatten. Vor allem in den letzten drei Partien schwächelten sie dann doch eindeutig und so konnte der Werderclan hier seinen Vorsprung Woche für Woche noch ausbauen. Da hat Vierhöfen leider ein klein wenig geschlampt und müssen nun die Folgen davon tragen. Ein positives Punktekonto erreichte auch der TC Lemmy 89, und vielleicht hätte es sogar zu einem Aufstieg gereicht wenn sie alle 9 Spieltage getippt hätten. Leider war für Werner Knüfer die englische Woche nur teilweise greifbar und so gab es am 7.Spieltag ausgerechnet gegen den Spitzenreiter eine vielleicht vermeidbare Niederlage, die auf alle Fälle den Aufstieg nicht gerade gefördert hat. Die letzte Tipprunde für die volle Möhre endete mit einem richtig guten Ergebnis, denn nach Tipp-Punkten waren sie die Nummer 1 in dieser Liga. Sie hätten also als Aufsteiger aussteigen können, doch irgendwie wollte mal wieder vieles nicht klappen und so endete die Spielzeit mit einem Negativergebnis. Das hatten auch der DC Bull s Eye Bochum und die schwarz-gelbe Wand zu beklagen. Die beiden Neulinge kamen diesmal nicht so richtig in Schwung und hatten eher Kontakte nach unten, als nach oben. Das traf vor allem auf die Wand zu, die es zwischendurch richtig tief in den Keller gezogen hat. Dagegen waren die Bochumer echt locker drauf, denn sie ließen sich erst garnicht aufs Abstiegsgespenst ein. Sollen sich doch andere damit herumschlagen. So wie etwa das punktgleiche Schlusstrio, das mit je 6-12 Punkten eine sehr abstiegsverdächtige Ausbeute ertippte. Erfreulich war in dieser für alle Beteiligten schwierigen Lage der Umstand, dass nur einer runter musste. Hier ging s dann erstmal um den letzten direkten Vergleich, den die Loosers gegen die Westfälischen Veteranen mit für sich entscheiden konnten und damit als erste aus dem Schneider waren, denn sie hatten die Veteranen definitiv hinter sich gelassen. Diese mussten nun zittern, das Extrabreit Vienenburg nicht zu heftig punktet, oder gar den siebten Punkt holt. Thomas Muske machte dann auch keine Zicken und verlor "schön brav" mit und das war dann fast das perfekte Ergebnis für die nun geretteten Veteranen. Zweimal in Folge auf Platz 9 mit ganz unterschiedlichen Folgen.

18 Dem Pokalsieger ist der Alltag leider schon wieder auf den Magen geschlagen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - Rahm 34 : 45 Witt - Rahm 53 : 70 Boch - Rahm 55 : 54 Witt - Opti 50 : 43 Stop - Witt 26 : 31 Wald - Hoff 41 : 60 Blitz - Bub 39 : 51 Wald - Blitz 27 : 39 Hoff - Neger 39 : 23 Boch - Stop 55 : 72 Wald - Witt 41 : 33 Rahm - Stop 38 : 27 Boch - Bub 34 : 30 Neger - Blitz 57 : 46 Stop - Neger 27 : 35 Neger - Boch 24 : 33 Opti - Wald 41 : 37 Bub - Opti 55 : 54 Hoff - Opti 39 : 60 Bub - Hoff 26 : 20 9.Spieltag: Hoff - Rahm 29 : 36 Stop - Wald 27 : 27 Opti - Boch 42 : 18 Bub - Neger 30 : 26 Witt - Blitz 9 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Optimisten (N) : 4 2. (03.) TC Untergang Rahm : 6 3. (05.) TC Bochum : 8 4. (02.) TC Stop Loss Gütersloh : 9 5. (06.) Rustica Hoffnung : (10.) Meenzer Bub (N) : (04.) Sowosammaneger : (08.) Aufstieg 19 Witten 96 (A) : (07.) BTC Waldschrat : (09.) Nordblitz Bremerhaven (A,P) : 12 Einen erfolgreichen Durchmarsch feierten die Optimisten, die sich dabei sogar steigern konnten. Nach 11-7 Punkten in der Vorsaison und damit Platz 2, geht es nun in einer meisterlichen Verfassung in die 10.Liga und das mit zusätzlich 430 Tipp-Punkten auf dem Konto. Das war schon ein sehr guter Wert für diese Spielzeit, die nur ganz weniger überbieten konnten. Für die Optimisten war diese Runde damit mehr als gelungen, auch wenn sie natürlich nicht ganz perfekt war. So kleine Durchhänger aber aber noch kaum einen geschadet und wenn man am Ende trotzdem rechtzeitig an sein Ziel kommt ist doch alles gut. Vielleicht gelingt nun sogar der Aufstiegshattrick. Das beste an dieser Saison war für die Optimisten aber vielleicht die Tatsache, dass sie gemeinsam mit dem Untergang Rahm in die 10.Liga gekommen sind und sich die beiden Duisburger Clubs damit gemeinsam auf eine große Aufstiegsfeier begeben dürfen. Auch der Rahm hatte dabei vor allem das Können auf seiner Seite, denn auch sie holten mehr als 400 Tipp-Punkte, womit die beiden Topclubs auch die einzigen waren die diesen Wert knackten. In dieser Spielzeit waren die Optimisten aber nicht nur tabellarisch besser, sondern sie gewannen auch den direkten Vergleich mit dem Rahm mit Komplett in westdeutscher Hand waren die drei Aufstiegsplätze, denn auf Nummer 3 landete der TC Bochum 90, der zwar das Spiel gegen den Vize knapp gewinnen konnte, aber gegen die Optimisten setze es am 9.Spieltag eine Packung und die hätte normalerweise den Aufstiegsplatz gekostet. Diesmal aber hatte der TCB für drei Teams einen Aufstiegsplatz übrige, womit die Bochumer den westfälischen Dreifacherfolg perfekt machen konnten. Schon wieder drin bleiben muss dagegen der TC Stop Loss Gütersloh, der bereits in der letzten Spielzeit nur auf Platz 4 landete und nun erneut so weit kam. Das hat sich Teamchef Jörg Varnholt sicher etwas leichter vorgestellt mit der Aufsteigerei aus der 11.Liga, doch die baut ständig neue Hürden auf, die Gütersloh allerdings teilweise selbst aufbaut. Platz 5 geht an die Rustica Hoffnung, denen es nicht gelungen ist das Konto mit positivem Stand zu beenden. Die letzte Hoffnung darauf schwand am 9.Spieltag nach einer Pleite gegen den Untergang Rahm. Dabei hätte ein Sieg zumindest Platz 3 einbringen können. Tja hier geht es wohl wieder um das große hätte, könnte, wäre. Neuling Meenzer Bub konnte sich nach einem richtig versauten Saisonstart doch noch ins Mittelfeld absetzen und damit die Klasse erhalten. Mit 4 Siegen am Stück sind die Buben praktisch schon das Team der Stunde und wollen diese Form nun in die nächste Runde retten. Das Minimalziel Klassenerhalt war gerade noch drin für die Sowosammaneger und dem Aufstieg 19 Witten 96, die es beide mit vier Siegen noch relativ leicht zu diesem kleinen Erfolg brachten. Dabei konnten allerdings beide so überhaupt nicht überzeugen und boten Tippsport am unteren Level. Das Glück der Vereinsaustritte hatte der BTC Waldschrat in Anspruch genommen, denn ansonsten wären die 7-11 Punkte für den BTC absolut "tödlich" gewesen. Jetzt aber kamen dem abschließenden gegen den TC Stop Loss Gütersloh entscheidende Bedeutung zu. Für den Nordblitz Bremerhaven aber war dieses Ergebnis der blanke Horror, denn nun konnten sie nicht mehr das klar bessere Tipp-Punktekonto gewinnbringend in die Waagschale werfen.

19 Die Frühstarter stürzen am Ende ins Mittelmaß ab Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Posse - Fünf 37 : 18 Take - Fünf 45 : 63 SheWa - Fünf 36 : 27 Take - Young 27 : 41 ASC - Take 18 : 46 Wild - Kidz 65 : 42 Posse - Socke 55 : 31 Wild - Posse 25 : 19 Kidz - DaGo 20 : 29 SheWa - ASC 51 : 60 Wild - Take 33 : 32 Fünf - ASC 45 : 18 SheWa - Socke 36 : 33 DaGo - Posse 60 : 71 ASC - DaGo 42 : 54 DaGo - SheWa 27 : 24 Young - Wild 41 : 49 Socke - Young 54 : 55 Kidz - Young 41 : 37 Socke - Kidz 0 : 22 9.Spieltag: Kidz - Fünf 27 : 18 ASC - Wild 9 : 22 Young - SheWa 23 : 24 Socke - DaGo 9 : 42 Take - Posse 9 : 21 Ein paar perfekte Gegner reichten schon um die Wilden Hummeln einen derart kräftigen Schub zu geben, dass sie nun bis ganz nach oben katapultiert wurden. An insgesamt 5 Spieltagen hatten sie bestenfalls den zweitschlechtesten Gegner und hatten somit eigentlich leichtes Spiel um sich einen der drei Aufstiegsplätze zu sichern. Ansonsten wäre das mit dem Aufstieg vielleicht schwer geworden, denn bei nur 349 Tipp-Punkten auf der Habenseite, waren sie jetzt nicht gerade auf Rekordjagd. Musste aber auch nicht sein, denn wie man sieht kann man seine Kräfte auch für die kommenden Spielzeit aufspa- Die Tabelle ren und die wird dann sicher richtig hart. Auf alle Fälle ist die 11.Liga das größte was sie bisher erreichen konnten, und das gilt es nun vielleicht mal zu toppen. Dirk Suhr darf zukünftig auch in der 11. Liga tippen und für ihn ist das wirkliches Neuland. Das eroberte er mit sechs Siegen in der 12.Liga und Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Wilde Hummeln : 4 2. (03.) Dat Golgi : 6 3. (04.) Böhse Posselz (A) : 6 4. (05.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 8 5. (06.) Asseler Tippkidz : 8 6. (01.) The Undertaker (A) : 8 7. (02.) ASC Gurkenspringer : (08.) Fünf ist Trünf : (09.) Youngsters of 4farms (N) : (10.) SG Socke 09 (N) : 17 guten 391 Tipp-Punkten auf der Habenseite. Für Dat Golgi gab es in den letzten drei Partien einen richtig guten Endspurt, denn hier durfte er die Höchstausbeute von 6 Punkten einfahren und die machten aus einem Mittelfeldteam ein echtes Spitzenteam. Man muss eben manchmal einfach nur zur richtigen Zeit die richtige Form haben. Wirklich Böhse konnte bei den Posselz wirklich keiner sein, denn sie feierten eine echte Premiere. Obwohl sie nun auch schon seit vielen Jahren hier dabei sind, gelingt es ihnen erstmals als Tabellendritter einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Bisher konnten sie immer ganz "normal" hoch, was diesmal nicht ganz klappte, da ihnen dazu ein paar Tipp-Punkte fehlten. Zwar hätten sie den Spitzenreiter locker übertrumpft, aber bei Dat Golgi bissen sie sich die Zähne aus. Genau genommen konnten sie jetzt ihre Zähne behalten, denn Platz 3 hatte diesmal eben seinen eigenen, positiven Reiz. Nichts zu holen gab es dagegenn für die drei Teams mit 10-8 Punkten, aber die waren auch sonst nicht ganz so üppig ausgestattet. Noch einigermaßen o.k., war die Ausbeute von Ralf Görnhardt, denn die bewegte sich immerhin im 340er Bereich. Damit kann und muss man schon mal zufrieden sein. Eher bescheiden wars dagegen bei den Asseler Tippkidz und dem Undertaker, denn die kamen nur knapp über 300 Tipp-Punkte. Sowas ist aber echt nicht gut und so waren die fünf damit erzielten Siege schon eine absolute Topausbeute. Mehr kann man dafür absolut nicht verlangen, aber das wissen die Beteiligten wohl selbst. Trotzdem ist s für den Undertaker vielleicht etwas ärgerlicher, denn noch nach 5 Spieltagen führte der mit 10-0 Punkten die Tabelle überlegen an und hatte 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Da stellt sich natürlich die Frage, wie kann man sowas noch verdaddeln? Ähnliches passierte auch dem ASC Gurkenspringer, der nach 4 Spieltagen auf Platz 2 lag und nun nur noch bei einem negativen Punktekonto steht. Von Aufstieg ist da bei Olaf Holzbach weit und breit keine Spur mehr. Relativ problemlos verlief die Tipprunde für Fünf ist Trünf und die Youngsters of 4farms. Die waren zwar über die gesamte Spielzeit auf den Plätzen 8 und 9 zu finden, doch in Sachen Abstieg waren nur die Socken unterwegs, die sich hier mit aller Kraft für die gute Laune ihrer Gegner einsetzten. So musste es soweit kommen, dass sie mit 1-17 Punkte einen "guten" Absteiger abgaben.

20 Der "Kidzclub" zeigt es allen wie es richtig erfolgreich geht Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Dampf - Town 37 : 30 Über - Town 46 : 54 Enten - Town 24 : 52 Über - Cad 32 : 57 Teif - Über 42 : 43 LPG - Who 38 : 65 Dampf - Wörr 38 : 42 LPG - Dampf 27 : 33 Who - Pute 43 : 33 Enten - Teif 55 : 57 LPG - Über 0 : 40 Town - Teif 35 : 31 Enten - Wörr 43 : 30 Pute - Dampf 51 : 55 Teif - Pute 43 : 27 Pute - Enten 33 : 27 Cad - LPG 51 : 51 Wörr - Cad 55 : 66 Who - Cad 35 : 45 Wörr - Who 18 : 42 9.Spieltag: Who - Town 27 : 26 Teif - LPG 18 : 12 Cad - Enten 24 : 15 Wörr - Pute 30 : 18 Über - Dampf 18 : 18 Die Nummer 1 aus dem Hause Otto baute ihre Vormachtstellung weiter aus. Inzwischen hat sich Who needs sleep? bis in die 12.Liga nach vorne getippt. Für die Klippe 13.Liga haben sie nun doch etwas länger gebraucht als gedacht, aber nach den 7 Siegen in dieser Spielzeit gibt es nun kein Halten mehr. Mit den beinahe meisten Tipp-Punkten starteten sie hier durch, mussten sich dabei allerdings härtester Konkurrenz erwehren, die vor allem bei einem normalen Zweieraufstieg ganz schön lästig hätte werden können. Der Spielplan wollte es so, dass Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Who needs sleep? : 4 2. (01.) West Ham Supporters "D-Town" : 5 3. (02.) Die Teifis : 6 4. (08.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : 7 5. (06.) TG Überflieger : 9 6. (04.) Putenstall : (10.) Volldampf Vierhöfen (A) : (07.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : (05.) Mächtige Enten : (09.) LPG Fortschritt Aachen : 15 am 9.Spieltag noch mal richtig viel auf dem Spiel stand, denn da musste Who als 2. gegen den Tabellenführer West Ham Supporters "D-Town" antreten. Verlieren war hier absolut verboten, denn hinter dem Spitzenduo waren auch noch die Teifis zu finden. Das Ende des letzten Spieltages war für Who dann aber so perfekt, dass sie es noch auf Platz 1 schafften und den Herbstmeister und Ex-Tabellenführer entthronen konnten. Der kassierte damit auch die zweite Niederlage, doch richtig schlimm war das nicht, denn für die Supporters blieb es zumindest bei Platz 2 und da reichte ihnen allemal um glücklich zu sein. Damit stiegen sie nämlich ganz regulär auf und erreichen nun vielleicht bald die Liga ihrer besten Zeiten, die allerdings immer noch eine zweistellige ist. Die Teifis verloren zwar gegen beide Topteams, doch ansonsten konnten sie sich ganz gut gegen die restlichen Gegner behaupten und so blieb es bei nur einer weiteren Pleite. Perfekt war natürlich, dass sie es auf insgesamt sechs Siege brachten, denn das war dann für den letzten Aufstiegskonkurrenten zu viel des guten. Der hatte sich nämlich zwischendurch noch mal ein Remis geleistet, womit das Tipp-Punktbeste Team hier erster Nichtaufsteiger war. Verschlimmert wird das durch die Tatsache, dass sie diese blöde Punkteteilung ausgerechnet gegen das Schlusslicht einbauen musste. Die hatten genau ein gutes Spiel und das bescherte Cadenberge einen verpassten Durchmarsch. Die Überflieger gewannen in den letzten Wochen nur ein Spiel ohne Gegner und hatten ansonsten nicht gerade das Glück gepachtet. Obwohl, wenn man mal ein holen kann ist doch auch etwas Dusel mit im Spiel, oder? Egal wars trotzdem, denn die Abstände nach oben und unten waren eh zu groß um sich irgendwelchen Ärger einhandeln zu können. Mit 4 Siegen schloss der Putenstall die erste Saison 15/16 ab und entwickelte dabei nicht sonderlich viel Aufstiegspotenzial. Das konnte man allerdings kaum erwarten, denn sie haben wohl noch etwas an ihrer letzten 2-16 Punktevorstellung zu knabbern. Die Neuzugänge aus Vierhöfen und Wörrstadt holten sich jeweils 7-11 Punkte und waren damit locker stark genug um die Klasse halten zu können. Dabei ließ sich der Volldampf Vierhöfen noch nicht mal von einer 0-8 Punktestartvorstellung aus der Ruhe bringen. Trotzdem wäre mehr natürlich schön gewesen und das findet auch Manfred Lehmann, dem 5 Niederlagen deutlich zu viel sind. Das Glück des Tüchtigen hatten die Mächtigen Enten, denen ihr 9. Platz nicht so weh tut wie es normal wäre. Trotzdem schmerzen natürlich die 4 Niederlagen die sie aktuell am Stück geholt haben, denn Spass macht sowas ja nicht gerade. Für den wahren Absteiger hat sich allerdings die LPG Fortschritt Aachen erfolgreich beworben, denn die blieben klar unter ihren Möglichkeiten und hätten auch mit 9 Spielen keine Chance gehabt.

21 Letzter Spieltag bringt noch mal richtig Bewegung in die Tabelle Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ritt - VfB 42 : 41 CaBa - VfB 54 : 57 Caden - VfB 52 : 41 CaBa - Hans 18 : 33 Mann - CaBa 51 : 57 Meyer - Lüb 51 : 45 Ritt - New 40 : 27 Meyer - Ritt 27 : 33 Lüb - PP 46 : 33 Caden - Mann 43 : 63 Meyer - CaBa 42 : 36 VfB - Mann 40 : 36 Caden - New 39 : 52 PP - Ritt 54 : 57 Mann - PP 18 : 18 PP - Caden 33 : 34 Hans - Meyer 33 : 36 New - Hans 55 : 51 Lüb - Hans 12 : 27 New - Lüb 27 : 28 9.Spieltag: Lüb - VfB 18 : 29 Mann - Meyer 18 : 9 Hans - Caden 18 : 12 New - PP 40 : 18 CaBa - Ritt 27 : 21 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Ritter von der Hude (A) : 6 2. (01.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 7 3. (03.) Hans im Glück (N) : 8 4. (08.) Meyer : 8 5. (06.) Der dritte Mann : 9 6. (02.) TC Torpedo Cadenberge I : 9 7. (09.) VfB Turbine List : (10.) Newcomer Vierhöfen (N) : (04.) Borussia Lübeck : (07.) Pflegelhafter Pfleger : 13 In der 14.Liga wurde am 9.Spieltag noch mal das Nervenkostüm einiger Fans angespannt, was so schlecht auch nicht sein muss, vor allem wenn es am Ende doch noch gut ausgeht. So wie z.b. für den Ritter von der Hude, der sich eh eine Pleite leisten konnte, denn das Thema Aufstieg war für Alfred Nitschke längst erledigt, da er damit schon nach 8 Spieltagen durch war. Positiv übrigens, und so durfte er auch mit gegen CaBa Uelzen-Lüneburg verlieren. Mit Pleiten kannte sich der Ritter in der Vorsaison noch bestens aus, denn da verlor er mal eben alle 9 Partien. Und nun, stehen da 6 Siege und machten ihn sogar zum Meister, denn Ca- Ba konnte den Titel schon vor dem letzten Spiel nicht mehr holen. Für sie ging es nur um die Zementierung des Aufstiegs und da war der fünfte Saisonsieg praktisch Pflicht. Pflicht erfüllt, Aufstieg gesichert, alles Top. Beim dritten Aufsteiger gab es dann einen entscheidenden Wechsel, denn die zuvor noch auf Platz 2 liegenden Meyers vertippten sich am 9.Spieltag komplett und landeten eine 9 Punktetrauervorstellung, die ihrem Gegner, den dritten Mann zu einem leichten Sieger machte. Viel schlimmer war allerdings, dass die Meyers nun mit ansehen mussten, wie der Hans im Glück dank seines gegen Cadenberge noch von Platz 5 auf den dritten Aufstiegsplatz kam und den Meyers das Ticket für die 13.Liga noch entriss. Und was bedeutet das genau? Der Hans schaffte zum erstmals einen Durchmarsch!! Und bei Meyers herrscht Tristess pur, nachdem sie im entscheidenden Moment die große Flatter bekamen. Man könnte jetzt die Schuld auch auf den dritten Mann schieben. Warum kann der nicht auch nur 9 Punkte holen? Tja, vielleicht wollte der Mann einfach nicht Vorletzter werden und da kam ihm Meyer gerade recht. Jetzt liegt der dritte Mann sogar auf einem guten 5.Platz. Für die beiden Cadenberger Jungs blieb noch Rang 6 als Endstation der 1.Saison, und das nachdem sie doch erfolgreich in die Saison gestartet sind und schon mal auf Platz 2 zu finden waren. Das ist nun allerdings schon ein paar Spieltage her, hätte sich aber doch wiederholen lassen wenn sie am 9.Spieltag noch mal erfolgreich in Erscheinung getreten wären. Sprich ein Sieg hätte sie zumindest auf Platz 3 katapultiert. Bei nur 8-10 Punkten steht ein Trio, das sich nicht vor dem Abstieg fürchten musste, denn dazu waren sie einfach zu gut und die Abstiegsplätze zu knapp. Also keine Panik beim VfB Turbine List, der auf seinen vierten Saisonsieg bis zum letzten Spieltag warten musste und es hier sogar um ein vermeintliches Abstiegsendspiel gegen die Borussia Lübeck ging. Die war schon etwas früher bei 8 Punkten angekommen und hätte somit eigentlich noch Aufstiegschancen gehabt. Tja, es war wirklich viel drin in diesem letzten Spieltag, denn Lübeck hätte problemlos Platz 9, oder auch Platz 3 belegen können und das an einem einzigen Spieltag. Das es dann schief gegangen ist, ist unter der Rubrik Künstlerpech abzuhaken. Auch der dritte 8-10 Punkteclub hatte keine Abstiegssorgen, und schon garnicht mehr nach dem Kantersieg gegen die Pflegelhaften Pfleger. Garnicht auszudenken, wenn Vierhöfen hier nicht den Knüppel ausgepackt hätte. Pfleger Kai Vollstädt wäre vielleicht noch vom 10.Platz gesprungen, denn mit einem Sieg beim Aufsteiger wäre das Desaster noch zu verhindern gewesen. Grau ist aber alle Theorie und Veilchenblau das Auge das sich Kai gegen die Newcomer eingefangen hat.

22 Das Team Trautwein kann es nur noch ganz extrem Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TT - Lüne 40 : 32 Born - Lüne 43 : 42 Wein - Lüne 45 : 39 Born - GSG 21 : 39 VfL - Born 31 : 42 Fan - Black 54 : 51 TT - Wisch 41 : 35 Fan - TT 34 : 39 Black - EKC 36 : 36 Wein - VfL 54 : 63 Fan - Born 44 : 41 Lüne - VfL 15 : 23 Wein - Wisch 36 : 45 EKC - TT 51 : 62 VfL - EKC 36 : 36 EKC - Wein 24 : 18 GSG - Fan 31 : 38 Wisch - GSG 51 : 57 Black - GSG 18 : 33 Wisch - Black 23 : 27 9.Spieltag: Black - Lüne 9 : 11 VfL - Fan 36 : 21 GSG - Wein 24 : 33 Wisch - EKC 27 : 24 Born - TT 32 : 35 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Team Trautwein (A) : 2 2. (06.) VfL Torpedo : 7 3. (04.) GSG 10 (N) : 7 4. (07.) Die fantastischen Bayern : 8 5. (03.) European Kings Club : 9 6. (08.) 1.TC Hamborn : (01.) Lünebären : (05.) Black Daniels : (09.) Weinbrand Oelkassen : (10.) TV Bullwisch 82 (N) : 14 In den letzten beiden Spielzeiten in der 15.Liga holte das Team Trautwein genau 32-4 Punkte. Zwischen diesen beiden Wahnsinnsspielzeiten lag allerdings auch ein misslungener Versuch in der 14.Liga auf die Beine zu kommen und das endete dann mit 2-16 Punkten. Kein Verein liebt damit die Extreme mehr wie das Team Trautwein, das immer nur einmal gewinnt, oder einmal verliert. Diesmal wars wieder eine der absoluten Toprunden die die Trautweins auch immer wieder mal drauf haben, mit einer einzigen Pleite gegen den VfL Torpedo. Diese ist nun allerdings auch schon wieder fünf Wochen her und so freuen sie sich nun ungehemmt darauf, es in der 14.Liga auch mal besser zu machen. Kann ja eigentlich kaum schwerer sein, oder? Satte 5 Punkte Vorsprung hat das Team Trautwein hier eingespielt und Teams wie den VfL Torpedo und die GSG 10 hinter sich gelassen. Die beiden dürfen nun auch die Sau rauslassen und ihre frischen Erfolge gebührend feiern. Dabei hatte es der VfL am schwersten, denn er musste nicht nur selbst erfolgreich sein, sondern sich auch auf die richtigen Ergebnisse der Konkurrenz verlassen. Teil 1 ging mit einem gegen die fantastischen Bayern schon mal sehr gut aus, denn hier wurde die direkte Konkurrenz schon mal zahlenmäßig dezimiert. Die Bayern waren also abgeschüttelt, blieb noch der European Kings Club, der zuvor nur um einen Tipp-Punkt hinter dem VfL lag. Nun sind es nicht nur ein paar Tipp-Punkte, sondern auch noch 2 Punkte, da sich der EKC ausgerechnet vom Schlusslicht doch noch aus der Bahn werfen ließ. Sowas sollte natürlich absolut nicht passieren. Jetzt war der Weg für den VfL endgültig frei und Gerd Ebert wars nun auch egal was die GSG 10 noch für Beute macht. Die tat ihm dann sogar einen zusätzlichen Gefallen und tippte sich selbst vom 2. auf den 3.Platz durch eine Pleite gegen den Weinbrand Oelkassen. Der Neuling konnte sich dieses Malheur aber leisten, denn den Durchmarsch hatten sie jetzt schon in der Tasche und schweben damit weiter auf Wolke 7. Davon sind die fantastischen Bayern nun leider gerutscht, denn als Vierter sind sie nun mal kein Team fürs Siegertreppchen. Es ist natürlich auch echt Scheisse gelaufen wenn man in den letzten beiden Partien zweimal gegen den Tagesbesten antreten muss. Wer soll da noch gewinnen können? Remisspezialist European Kings Club hat sich seine Künste nicht versilbern lassen können, aber hier sitzt der Schuldige in Langenhagen und hält sich fassungslos den Kopf. Mit 8-10 Punkten sind die Lünebären und der 1.TC Hamborn 07 ausgestattet. Damit können die Hamborner vielleicht noch leben, da sie sich damit sogar steigern konnten seit dem 4.Spieltag. Im Gegensatz dazu wurden die Lünebären fast schon von oben nach unten durchgereicht und das finden sie irgendwie garnicht lustig. Keiner wollte sich mehr besiegen lassen, was bei 328 Tipp-Punkte nicht unbedingt verwundern kann. Die eigene Stärke wäre hier gefragt gewesen. Die ließ auch Daniel Schittko mehr oder weniger vermissen und so freut sich das schlechteste Team irgendwie wohl doch über Platz 8. Stur auf dem vorletzten Platz blieb Hartmut Kinzler, der sich dafür mit einem Sieg und dem Klassenerhalt aus der 1.Saison verabschieden konnte, während man beim TV Bullwisch 82 jetzt gewaltige Wunden lecken muss. Da rauschen sie wie die Größten in die 15.Liga um dann gleich wieder den Rückzug anzutreten.

23 Ecken-, und Elferfreunde kommen fast makellos in die 15.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Iech - May 36 : 31 Rache - May 54 : 60 3E1E - May 32 : 24 Rache - Bor 39 : 35 Torf - Rache 47 : 40 FUR - ZSK 50 : 24 Iech - Erben 36 : 54 FUR - Iech 33 : 33 ZSK - ACCI 27 : 35 3E1E - Torf 54 : 48 FUR - Rache 16 : 24 May - Torf 18 : 31 3E1E - Erben 23 : 42 ACCI - Iech 58 : 51 Torf - ACCI 62 : 36 ACCI - 3E1E 28 : 35 Bor - FUR 34 : 33 Erben - Bor 42 : 56 ZSK - Bor 36 : 42 Erben - ZSK 24 : 27 9.Spieltag: ZSK - May 18 : 21 Torf - FUR 20 : 19 Bor - 3E1E 15 : 26 Erben - ACCI 9 : 26 Rache - Iech 9 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) 3E 1E : 2 2. (02.) ACCI : 4 3. (04.) Torfgräber : 6 4. (03.) Iech AG (A) : 7 5. (08.) Der Borussenfreund (N) : (05.) Mayday : (06.) DaKaTho s Rache : (07.) Happels Erben (N) : (09.) Fans United Reversi : (10.) ZSK Bacardi : 15 Für Teamchef Peter Süssenbach waren gleich zwei Clubs sehr erfolgreich und stiegen auf. Neben der GSG 10 in der 15.Liga, konnte auch 3E 1E jubeln und sich sogar mit meisterlichen Attributen in die nächsthöhere Liga verabschieden. Fast hätten sie es geschafft und die Saison wäre ganz ohne Pleite zuende gegangen. Lange hielt die Siegesserie, doch am 5.Spieltag war es dann doch soweit und ein paar Erben hatten im Grunde sogar leichtes Spiel den Spitzenreiter zu schlagen. Das war schon irgendwie deutlich und kostete gleich mal die Tabellenführung. Diese haben sie sich aber längst wieder zurück geholt und so geht der 1.Preis dann doch nach Witten. Bei ACCI wird wahrscheinlich noch kräftiger gejubelt, denn da geht es für die Greiwes wirklich zum ersten Mal in die 15.Liga. Nach so vielen Anläufen ist es fast schon ein Wunder, dass sie es nun wirklich geschafft haben. Und das sogar richtig verdient, denn wenn schon 7 Siege nicht zum Aufstieg reichen, was denn dann? Eben und so wars auch schon frühzeitig geklärt, dass ACCI am 9.Spieltag nur noch für die Statistik tippen muss, denn sie hatten ihren Gewinn schon in der Tasche. Trotzdem holten sie noch mal einen 26-9 Erfolg gegen Happels Erben und waren somit endgültig vom Glück beseelt. Nach nur zwei Spielzeiten in der 16.Liga dürfen die Torfgräber schon wieder raus und das in die genau richtige Richtung. Zwar musste Klaus Marquardt dafür eine kleine Schützenhilfe in Anspruch nehmen, aber das ist der Torfgräber echt schmerzfrei. Dafür hat er auch viel zu selten seine Erfolge genießen können, den er sich nun mit den meisten Tipp-Punkten sportlich mehr als verdient hat. Vom erhofften Doppelaufstieg musste sich Christian Greiwe verabschieden, denn Absteiger Iech AG musste die sofortige Rückkehr verschieben. Dummerweise war Christian alleine in den Derbys wenig erfolgreich und so verlor hier drei wichtige Punkte. So kann eben doch nicht alles klappen. Erstmals konnte der Borussenfreund nicht aufsteigen. O.k., es war ja auch erst seine zweite Spielzeit, aber man kann ja auch mal träumen. In der Wirklichkeit hat sich Karl Jescheniak aber vor allem in der ersten Saisonhälfte ein paar mal verzockt und stieg mit 2-6 Punkte in die letzten 5 Partien. Diesen Rückstand konnte er dann nicht mehr ganz wettmachen und musste sich mit Rang 5 begnügen. Einen Platz dahinter hat Mayday nun seine Zelte aufgeschlagen und ist damit relativ gut bedient, denn sonderlich viele Tipp-Punkte konnten sie leider nicht sammeln und so ist das Erreichte schon ganz in Ordnung, auch wenn man sich vielleicht etwas mehr vorgenommen hat. Die neue Spielzeit brachte Daniel Schittko leider noch nicht viel Glück, denn bei allen seinen Teambeteiligungen war die Bilanz am Ende negativ. So auch bei DaKaTho s Rache, die sich mit einem echten Debakel verabschiedeten. Das war dann sowas wie die "Krönung" einer bescheidenen Startsaison, nach der es nur besser werden kann. Aufsteiger Happels Erben und die Fans United Reversi konnten sich vom einzigen Abstiegsplatz zwar fernhalten, aber groß glücklich dürfte darüber keiner sein. Das sah bei beiden in der Vorsaison noch deutlich besser und positiver aus. Immerhin blieb ihnen das Schicksal eines Thomas Kuhn erspart, der seinem frisch erblühten HSV nicht folgen kann und stattdessen in altbekannte Muster verfällt. Ein einziger Sieg, ausgerechnet gegen HSV- Fan Harald Strecker, war der einzige, sehr kleine Lichtblick beim ZSK Bacardi...., aber er kommt wieder keine Frage?!

24 Hurra! Der vierte Versuch! - vierte Chance? darf aufsteigen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2015/16 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Berka - Monty 43 : 39 Weg - Monty 53 : 56 Teuf - Monty 36 : 31 Weg : 0 Keule - Weg 33 : 50 Otto - Sun 54 : 54 Berka - EY 32 : 39 Otto - Berka 27 : 34 Sun - Vier 36 : 36 Teuf - Keule 0 : 62 Otto - Weg 51 : 47 Monty - Keule 30 : 24 Teuf - EY 36 : 35 Vier - Berka 51 : 32 Keule - Vier 20 : 36 Vier - Teuf 33 : Otto 0 : 36 EY : 0 Sun : 0 EY - Sun 49 : 33 9.Spieltag: Sun - Monty 18 : 34 Keule - Otto 27 : Teuf 0 : 18 EY - Vier 24 : 42 Weg - Berka 31 : 38 Drei Aufsteiger, aber keinen Absteiger gab es in der 17.Liga, die mal wieder etwas ausgedünnt wird, zumindest nach aktuellem Stand. Diese Liga hat auch noch eine weitere Besonderheit zu bieten, denn die eigentlich unaufsteigbaren aus Düsseldorf, der vierte Versuch! - die vierte Chance?, darf durch Christian Greiwes Gnade doch mal wieder seinen 1.Platz versilbern und das Aufstiegsrecht wahrnehmen. Diesmal hat sich die gute Runde für sie also echt gelohnt, was allerdings auch zur Folge haben wird, dass demnächst auch mal wieder reelle Abstiegsgefahr bestehen Die Tabelle könnte und das Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte kennen sie seit 1. (05.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 5 Jahren nicht 2. (02.) Ey Tipper (N) : 6 mehr. Hier wird 3. (04.) Berka Power (A) : 7 aber nicht schon 4. (06.) Monty Burns : 8 5. (07.) Ottos Familienprimus : 8 wieder geunkt, 6. (08.) TSV Teufelsberg : 8 sondern erstmal 7. (03.) Die Wegklopper : 9 das Erreichte gefeiert. Neu dabei 8. (01.) Die Linken Keulen : 9 9. (09.) SV Sunshine : 12 und gleich den ersten Aufstieg, das klappt schon mal dann und wann. Bei den Ey Tippern klappte das jedenfalls schon mal ganz gut. Zu den ganz überragenden und tollen Tipps mussten sie zwar noch nicht greifen, aber das was sie zu bieten hatte reichte zumindest dazu die meisten Siege aller Teams zu holen. Sechs Stück schaffte ansonsten keiner und das alleine musste ja schon reichen um aus ihnen einen Aufsteiger zu machen. Den ersten Titel haben sie dann aber am letzten Spieltag ausgerechnet gegen Vier verloren. Ihren eigenen Wunsch erfüllte sich die Berka Power, die einfach nur furchtbar schnell wieder aus der 17.Liga raus wollten und das auch gepackt haben. Ganz normal lief das zwar nicht ab, denn sie wären eigentlich erster Nichtaufsteiger geworden, aber diesmal waren eben wieder mal ein paar Dinge anders gelaufen und das vor allem zu Gunsten der Berka Power, die am letzten Spieltag den wichtigen Big Point sammelte. Eigentlich war der letzte Gegner, die Wegklopper ja klar besser, aber das konnten sie gegen die Berka Power nicht entsprechend umsetzen. Jetzt haben die Wegklopper zwar mit Abstand die meisten Tipp-Punkte und auch die führende in der Einzelwertung in ihren Reihen, die Aufstiegsplätze belegten aber andere Clubs. Für sie blieb es bei einem dann doch enttäuschenden 7.Platz. Dahinter folgte dann sogar ein Ex-Tabellenführer. Nach 4 Spieltagen lagen die Linken Keulen noch ganz vorne. Zwar nicht mit einer makellosen Bilanz, aber trotzdem als Nummer 1. Nun stehen sie nur noch auf dem vorletzten Platz und reiben sich wohl verwundert die Augen. Irgendwie bleiben die Keulen genau das Gegenteil von einem Glückskind. Weiter geht s aber erstmal mit Platz 4 und den belegt Monty Burns. Hier hat sich Carsten Scheer eigentlich schon Hoffnungen gemacht vielleicht doch einen Aufstiegsplatz zu ergattern, denn normalerweise steigt Vier ja nicht auf. Diesmal aber war er der Pechvogel, der sich nun als Vierter ein weiteres Jahr 17.Liga ertippt hat. Für Ottos Familienprimus wars mal wieder eine schwere Runde, die so garnicht nach Plan laufen wollte. Aufsteigen war der Plan, für den sich Christin Otto versuchte. Dabei tippte sie durchaus ansprechend, und im Grunde fehlte ja nur ein einziger Tipp-Punkt zum Aufstieg in die 16.Liga. Den aber hätte sie am 9.Spieltag im Spiel gegen die Linken Keulen draufpacken müssen. Für die beiden Teams von Stefan und Jonas Hesse war es eine Runde mit viel Schatten, ein paar verpassten Spieltagen und Gott sei Dank keinem Abstiegsplatz. Ausserdem holte Jonas Hesse eine fast unfassbare Ausbeute, denn bei nur 231 Tipp-Punkten kam er auf 10-8 Punkte und lag damit im Bereich der Aufsteiger.

25 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Der Wahnsinn hat einen neuen Namen. ANNIKA GEIBEL-JATZKEWITZ. MAX MIN Durch 15,2 12,8 14,1 15,4 13,8 18,8 14,7 8,9 8,7 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Dirk Notzon Upen P Aleksandar Zaklan Teut P Arndt Jäger Aust P Marco Kranich Tabu P Benno Graw Tabu P Sandra Kühn Opti P Udo Starrmann Sahne P Jörg Gluma SaSa P Pit Taugraf Only P Martin Leithäuser Pia P Andreas Koglin Eagle P Erich Koglin Eagle P Hotte Vien P Norbert Gunia Sahne P Jörg Personn Duis P Peter Förster Felix P Rüdiger Lau Sack P Bernd Dickes John P Jörg Varnholt Schuss P Jürgen Fritz Duis P Sascha Broßmann Berg P Wolfgang Hellwig Sack P Dietmar Diehl Rote P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Joachim Kruse TFC P Marita Bergmann Champ P Max Fahren Town P Renate Leithäuser Mücke P Roman Cloos Rote P Torsten Burkhardt Torp P Birte Fritz Opti P. 7

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Jürgen Olszewski Gau P Stefanie Fritz Rahm P Udo Hoffmann CPF P Ursula Haschke Puma P Alexander Burkhardt Torp P Claudia Gillmann Aust P Klaus Lippe Sahne P Malte Lang Kläg P Benjamin Otto Who P Dirk Schaab Lüne P Igor Deyneko 3E1E P Martin Burkhardt Torp P Uwe Riebock Gol P Benjamin Henkelmann Henke P Stefanie Raab Kläg P Stephanie Otto VfB P Thomas Trautwein TT P Björn Wedde Vien P Ralf Möllmann Champ P Carsten Leimbach Teut P Gabi Kruse TFC P Manfred Stein Duis P Olaf Möllmann Champ P Rüdiger Drees TAG P Sebastian Franke Berg P Uwe Notzon Upen P Andreas Greiwe ACCI P Andreas Raab ( TV ) Kläg P Andreas Schnitzler Rote P Jens Schmiede Teif P Joachim Bassendowski DIFP P Kirstin Trautwein TT P Maeve Westermeyer Boch P Silke Morgenstern Eich P Der Onkel Vien P. 3

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Jan Schneider Teut P Jannik Fahren Town P Marco Holst Pic P Peter Possel Posse P Carsten Mumdey Süd P Dirk Suhr DaGo P Kai Westermeyer Bull P Karin Lemke Basket P Kay Schmähling Rache P Lars Severloh Caba P Stephanie Dekarski Cad P Andreas Schroller GSG P Bernd Schröder Wahr P Erich Gnaubs Schuss P Marlon Dekarski Caden P Oliver Balczynski Weg P Reinhard Notzon Upen P Georg Kieslich Weg P Heino Possel Posse P Rolf Müller Sozis P Werner Rehr Geil P Annika Lau Young P Dagmar Gnade Das P Edeltraud Koch Das P Jens Ennen Clan P Karin Weinberg Hain P Paulos Paschalidis AEK P Reinhard Obst Haar P Sarah Otto VfB P Carsten Otto Wisch P Dieter Tschorschke Trio P Michael Morgenstern Pic P Reinhard Riebock Geil P Silvia Ettrich Berka P Ursula Kordsmeier Hörst P. 8

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Andreas Kraaz Wahr P Erich Heitmann Loos P Holger Ruschmeyer Wahr P Jan Berlin Wald P Stefan Langhals Pic P Klaus Marquardt Torf P Christian Greiwe ACCI P Dieter Triquart Pur P Gerhard Passler Nena P Heinrich Masemann Hain P Jürgen Masemann Hain P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Marco Witthohn Eich P Stefan Jürgens Keule P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Heinz Haschke Puma P Natalie Hinterkausen Fan P Oliver Ahlers Bier P Rainer Lünsmann New P Ulrich Schmidt Tipp P Hans-Georg Hajessen Blitz P Hermann Rehr Keule P Jens Sievers Loos P Jörg Brennecke Kami P Martin Warncke Dampf P Volker Gutendorf John P Berend Strosahl Eich P Christin Otto Who P Florian Sauer Teif P Manfred Ettrich Berka P Oliver Köhler Über P Birgit Tschorschke Bruno P Jens Meyer Vörde P Martin Esslin Gang P Norbert Wolters Gang P. 9

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Patrick Hans May P Rainer Sasse Gol P Rüdiger Buschmann New P Teemu Enten P Marco Lehmann Bub P Nancy Westermeyer Boch P Peter Trautwein TT P Rene Ey P Sebastian Ey P Andre Schürmann Dort P Armin Pomorin Alto P Carolina Habel Last P Franz Taugraf Only P Hermann Vogt Ahnu P Karsten Bergmann Ahnu P Michael Hartmann Eagle P Peter Bruns Wild P Willi Barth Bub P Yvonne Müller Born P Dirk Westermeyer Boch P Hartmut Kinzler Wein P Heiko Fischer Pur P Josef Westermeyer Bull P Manf.Weichselbaumer Neger P Matthias Hans Hans P Karsten Possel Posse P Marco Tietje Vörde P Renate Klutin Stop P Thomas Muske Extra P Frank Reher Bauch P Friedhelm Overhage Das P Karl Jescheniak Bor P Axel Grenz Witt P Carsten Scheer Monty P Dietmar Werner Bück P. 6

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Frank Müller Born P Harald Strecker Erben P Jens Kruse TFC P Joachim Mai Clan P Jörg Bockholt Fan P Lucas Werner Bück P Martin Lemke Teif P Mike Wille Tipp P Ralf Görnhardt SheWa P Tobias Jelitto Berg P Angelika Holst Wild P Gerd Ebert VfL P Florian Bruns Young P Gerhard Ries Dampf P Hartmut Kordsmeier Globe P Joachim s "Compi" PC P Lutz Vollstädt HHH P Robin Habel Last P Uwe Flötermann Brain P Heiko Müller GSG P Marie-Therese Müller Born P Matthias Henkelmann Henke P Wilfried Fahrenbach Über P Alfred Nitschke Ritt P Karsten Piel Lüb P Manfred Lehmann Bub P Ralf Putensen Dampf P Werner Knüfer Lemmy P Kai Vollstädt PP P Olaf Holzbach ASC P Costa Paschalidis AEK P Tim Beusschausen May P Astrid Raith Witt P Jens DIFP P Michael Böker Globe P. 4

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Peter Süssenbach Witt P Reiner Kaminski Kami P Rich.Weichselbaumer Neger P Thomas Stoll Rache P Astrid Bergmann Ahnu P Jens Ettrich Berka P Johann Ey P Peter Holst Trio P Volker Schulz Kami P Alexander Schulz Young P Dana Possel Kidz P Daniel Schittko Enten P Marco Dekarski Caden P Martin Keller Brain P Thomas Fahren Town P Christian Fahrenbach Über P Jens Dhem Fubu P Claus-Dieter Lünsmann Sack P David Lau Trio P Sport.de FUR P Josef Dransfeld Socke P Heiner Bardowicks Geil P Stefan Hesse Sun P Gerd Haschke Puma P Bernd Brandt Gol P Thomas Kuhn ZSK P Anna Dransfeld Socke P Axel Steckmann Lüne P Carsten Jenzen Tipp P Henning Harms Lüne P Susanne Heitmann Keule P Niklas Greiwe ACCI P Reinhard Berlin Wald P Holger Jaensch 3E1E P Klaus Dransfeld Socke P. 2

32 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Nico Possel Kidz P Lilo Otto Wisch P Joachim Hans May P Thomas Stucke DIFP P Historie FUR P Jonas Hesse Teuf P Ottos Zufallsgenerator VfB P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Lena Otto VfB P Ute Koch 3E1E P. 0 Die allererste Saisonwertung 2015/16 gewann nahezu sensationell Annika Geibel-Jatzkewitz. Annika ist bisher noch die wirklich positiv aufgefallen, bzw. hat sich in der Einzelwertung in forderen Positionen bewegt. Nun aber führt ausgerechnet ein Mittipper aus der 17.Liga die Bestenliste an. Der absolute Wahnsinn. Und das ist ja noch nicht mal Zufall, oder einfach nur Glück, sondern richtig viel Können, denn 157 Punkte muss man erstmal holen und vor allem ist es absolut überragend, dass Annika in allen neun Spielen keine einzige einstellige Vorstellung ablieferte. Das aber hat diesmal selbst die stärksten vor unlösbare Probleme gebracht. Nahezu unglaublich auch, dass die Spitzenreiterin, die genau am 9.Spieltag erstmals auf Platz 1 kam aktuell einen schlechtesten Wert von 14 Punkten hat. Da gibt es hier aber einige deren Bestwert nicht höher ist. Respekt, das war schon eine starke Vorstellung, die fürs Team aber leider auch nicht ausreichte um ihnen einen Aufstiegsplatz zu bescheren. Auf Platz 2 folgt mit 4 Punkten weniger auf dem Konto Dirk Notzon, der sich dank seines Tagesbestwerts vom 9.Spieltag noch in die Top 10 tippte, nachdem er die ersten 4 Spiele eher durchschnittliche agierte und nur auf Platz 74 lag. Inzwischen sieht es allerdings deutlich besser aus für die Nummer 1 bei den Fünfertippern. Dirk hat es aber z.b. nicht geschafft immer zweistellige Ergebnisse abzuliefern, denn am 2.Spieltag leistete er sich eine Neun und das sorgte dann auch dafür, dass er erstmal eine Aufholjagd Richtung Spitzengruppe starten musste. Das klappte aber so vorzüglich, dass er bereits jetzt auf dem Siegertreppchen steht. Darauf finden wir auch ein Trio das sich jeweils 152 Punkte holte und von denen starteten Marco Kranich und Arndt Jäger jeweils von Platz 33 aus durch. Sie erwischten also ganz sicher keinen schlechten Start, und hatten zudem schon 3, bzw. Die Tabellenführer der Spieltage 5 bis 9 zwei 20er Ergebnisse erzielt. Sie haben es also beide gut erwischt mit der ersten Saison und die soll dann Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. auch der Anfang einer siegreichen Bundesligasaison werden, wobei Arndt Jäger ja schon mal einen Anfang 5 Pit Taugraf Only gemacht hat, denn er hat die neue Runde da angefangen, wo er die alte aufgehört hat, nämlich mit einer Fei- 6 Pit Taugraf Only er des Meistertitels in der 1.Liga. Soweit hat es Aleksandar Zaklan noch nicht gebracht, denn der tippt mit 8 Aleksandar Zaklan Teut Pit Taugraf Only seinen Teutonen noch in der 7.Liga. Die Betonung liegt dabei aber sicher auf dem noch, denn für sein Team 9 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg und nun auch für sich selbst geht es kontinuierlich nach oben. Nach dem 8.Spieltag war Aleksandar sogar ganz alleine an der Spitze zu finden und fühlte sich sicherlich schon wie der König der Welt. Leider hielt dieses Gefühl nicht sehr lange, denn eine völlig unnötige 9 am 9.Spieltag ließ in gleich wieder auf Platz 3 purzeln. Ebenfalls ein Ex-Tabellenführer ist Benno Graw, der Mann vom Tabu. Damit hat Teamchef Arndt Jäger immerhin drei seiner Schäfchen unter die besten Tipper des TCB geführt. Benno hatte dabei seine glanzvollen Zeiten eindeutig ganz am Anfang. 22 Punkte am 1. und 21 Punkte am 2.Spieltag, da konnte erstmal keiner mithalten. Zwar konnte es Benno bisher verhindern mal wieder ein einstelliges Ergebnis abzuliefern, aber der ganz große Schwung vom Anfang ist erstmal dahin. Mit jetzt 149 Punkten hat er 8 Punkte weniger als der Spitzenreiter. Den gleichen Rückstand weisen auch Sandra Kühn und Udo Starrmann auf. Sie haben auch alle exakt 10 Fünfer ertippt und damit eine Saison gespielt die sicher nicht zu den schlechtesten zählen werden. Sandra Kühn ist übrigens die zweite Tipperin die hier aus einer zweistelligen Liga kommt und sich nun mit den ganz Großen messen will. Ansonsten sind die Tipper aus den hinteren Reihen ja nicht

33 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 sonderlich in Erscheinung getreten, denn in den Top 20 sind Annika und Sandra die einzigen aus einer zweistelligen Liga. Udo Starrmann ist dagegen schon etwas mehr Höhenluft gewohnt, denn er tippte schon mehrfach in der 1.Liga und versuchte sich nun in der 2.Liga, wo er seiner ersten Sahne zwar jede Menge Punkte bescherte, für eine erstklassige Spielzeit reichten die allerdings nicht aus. Unter den Top finden wir derzeit auch Jörg Gluma und Pit Taugraf. Beide haben sich auf 147 Punkte vorgearbeitet und haben ihren Vereinen einen tollen Beitrag geleistet, denn Dank ihrer starken Ausbeuten können sowohl die Saure Sahne, als auch Only en Passant! mal wieder Aufstiege feiern. Dabei hat der bereits vierfache Tabellenführer Pit Taugraf schon erste Schwächen erkennen lassen. Die Spieltage 8 und 9 waren jedenfalls nicht die seinen. Insgesamt nur 12 Pünktchen, da blieb die Verteidigung des Spitzenplatzes nur noch ein schöner Traum. Immerhin konnte Pit seinen Platz in den Top 10 noch halten, aber der könnte jetzt genauso schnell futsch sein wie Platz 1. Da muss er jetzt echt wieder etwas mehr draufpacken. Jörg Gluma kaum leider auch nicht ohne einstelliges Ergebnis aus, hatte dieses allerdings schon am 2.Spieltag erreicht und sich ansonsten gut in Schuss gezeigt. Immerhin hat er mit 26 Punkten unter den besten 10 das stärkste Einzelergebnis erzielen. Titelverteidiger Andreas Raab hat nach anfänglichen Problemen inzwischen fast schon wieder die alte Form gefunden. Immerhin konnte er seinen 191.Platz, den er nach 4 Spieltagen inne hatte, gegen einen Rang 59 eintauschen und das ist schon ganz in Ordnung für den Anfang. 133 Punkte stehen nun auf seinem Konto und damit kann Andreas sicher ganz gut leben, oder? T i p p c l u b n e w s 33 Umbesetzungen: Rusticaelite: Das übliche Spielchen gab es in Vierhöfen, wo die Auswahlteams einem ständigen saisonalen Wandel erleben. Bei der Rusticaelite wurde dabei nur Uwe Riebock verschont, denn der scheint seine Rolle richtig gut gemacht zu haben. Auf alle Fälle darf er im Team bleiben, während Rüdiger Lau und Wolfgang Hellwig hier als Neue für noch mehr Schwung sorgen sollen. Immerhin ist ein Aufstieg überfällig. Rustica Hoffnung: Als Hoffnungsträger hat die alte Besetzung wohl nicht viel gebracht, denn hier wurde komplett durchgewechselt. Dabei erwischte es sogar Dieter Tschorschke höchstpersönlich. Die aktuellen Hoffnungsträger für zumindest 9 Spieltage heißen nun Erich Heitmann, Kai-Uwe Dyck und Stefan Jürgens. Rustica Reservisten: Na also, Dieter Tschorschke hat es ja doch wieder in ein Auswahlteam geschafft, denn zumindest für die Reserve hat es für ihn noch gereicht. Dazu gesellen sich nun noch Reinhard Riebock und Werner Rehr. 3E 1E: Kurz vor Saisonschluss hat Peter Süssenbach noch mal die Drei Ecken ein Elfer umgebaut. Holger Jaensch, der jetzt keine so tolle Runde spielte wurde kurzerhand durch Ute Koch ersetzt, die sich mit 9 Punkten erstmal nur einstellig präsentierte. Urlaubsgrüße: Martin Lemke: Martin war mal wieder in Sachen Basketball unterwegs wo im September bekanntermaßen die Europameisterschaft stattgefunden hat. Für unsere Jungs war das leider keine tolle Runde, aber Martin Lemke hatte sicher trotzdem seinen Spass dran, denn er grüßte von der Endrunde aus Lille. Für ihn aber war die EM auch ein "Warmlaufen" vor dem Ligastart in Deuschland. Glückwünsche zum Geburtstag: Carolina Habel Uwe Notzon Kirstin Trautwein Lilo Otto Jörg Varnholt

34 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ursula Haschke Puma 8.Liga Lucas Werner Bück 2.Liga 22 Dietmar Werner Casa 4.Liga Angelika Holst Wild 12.Liga 21 Peter Förster Felix 2.Liga 21 Dietmar Diehl Rote 4.Liga 21 Wolfgang Hellwig Sack 4.Liga 21 Arndt Jäger Aust 1.Liga 21 Rüdiger Drees TAG 1.Liga 21 Torsten Burkhardt Torp 1.Liga 21 Martin Burkhardt Torp 1.Liga 21 Zum zweiten mal konnte eine Frau den Einzeltitel eines Spieltages gewinnen. Nach Marita Bergmann, die am 1.Spieltag mit 24 Punkten gewann, schaffte es nun Ursula Haschke sich in einer gehobenen Position zu bringen. Dabei schaffte Ursula sogar um mindestens 3 Punkte mehr als die Konkurrenz und das ist schon ein deutliches Zeichen. Die Pumadame sprang also am erfolgreichsten über die Hürden des 5.Spieltages. Ansonsten taten das auch einige Tipper aus der 1.Liga, denn die brachte immerhin 4 Mitspieler ini die Top 5, wobei die alle auf je 21 Punkte gekommen sind. Auf Platz 2 landete übrigens der Clan der Werners, der allerdings nur aus zwei Personen besteht. Dietmar hat zusammen mit seinem Junior jeweils 22 Punkte erreicht und es damit aufs Siegertreppchen geschafft. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Casanova 4.Liga Basketsfan 9.Liga Bremervörder Bückstücke 2.Liga Torpedo Münden 1.Liga Chaoten Bruno 2.Liga 57 Rustica Tipper 4.Liga 57 Troschkes Turbo Tip 5.Liga 57 Team Tschorschke 5.Liga 57 Bayern Südkurve 6.Liga 57 CaBa Uelzen-Lüneburg 14.Liga 57 Nachdem beide Werners schon in der Einzelwertung fast absolute Spitze waren, war natürlich klar, dass da auch in der Teamwertung der eine oder andere Spitzenplatz herausspringen könnte. So ist es dann auch gekommen, denn Dietmar Werner holte sich mit seinem Casanova die Spitzenstellung und ließ sich auch mit den Bremervörder Bückstücken auf dem Siegertreppchen nieder. Das war dann fast schon der vollkommene Erfolg für Werners, die dafür allerdings nicht gerade bombastisch gute Werte auffahren mussten. Auf Platz 2 landeten die Baskets-

35 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r fan, die bisher eine wirklich gute Runde spielen und weiterhin die Nummer 1 mit der besten Gesamtausbeute sind. Da kann sich Karin Lemke ja wohl bald auf ihren ersten Aufstieg als Basketsfan freuen, oder? Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Rustica Reservisten - Dynamo Knarfwerk 52 : Liga ASC Gurkenspringer - The Undertaker 18 : Liga Die Ahnungslosen - Basketsfan 34 : Zu einem richtig "netten Kantersieg" kamen die Rustica Reservisten, die keinerlei Probleme hatten mit dem Dynamo Knarfwerk fertig zu werden. Der brachte in einer schwachen Stunde wohl keine guten Tipps zu Papier und musste sich nun mit 18 Punkten begnügen. Das hatte immerhin den Vorteil, dass sich die Dynamo Tipper nicht darüber aufregen mussten hauchdünn verloren zu haben. Immer wieder ein gerne genommens "Opfer" ist der ASC Gurkenspringer, der sich am 5.Spieltag vom Undertaker eine 28 Punkte Niederlage aufbrummen ließ und sich damit immerhin auf Platz 2 einer Topliste katapultierte. Zum ersten Mal in dieser Spielzeit landeten auch die Basketsfan einen Top 3 Kantersieg, aber der kam nicht unbedingt überraschend, da sich Karin Lemke durchaus in Topform befindet. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 5.Liga Team Tschorschke - Troschkes Turbo Tip 57 : Liga TC Rien ne va Plus - TC Felix Austria 55 : Liga TC Torpedo Cadenberge - LPG Fortschritt Aachen 51 : 51 II Stattliche 7 Punkteteilungen gab es am 5.Spieltag, wo sich also wirklich viel schiedlich friedlich von ihren Gegnern trennten. Dabei gab es auch einige Derbyunentschieden, wie etwa beim Spiele zweier Tschorschke Teams, wo weder das Team Tschorschke, noch der Troschkes Turbo Tip genügend Punkte holen konnten, um als Sieger vom Platz zu gehen, aber für das stärkste Remis reichte es allemal. Ein weiteres Der by fand zwischen dem TC Rien ne va Plus und dem TC Felix Austria statt und auch hier gings bei der Siegersuche erfolglos zuende. Machte aber wohl nix, denn so blieben auch diese beiden einfach mal ungeschlagen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga Bremervörder Bückstücke - Chaoten Bruno 59 : Liga Torpedo Münden - Triumvirat AG 58 : Liga Rote Teufel Berschweiler - Casanova 51 : Liga TC Gaucho - Rustica Tipper 51 : Liga Der dritte Mann - CaBa Uelzen-Lüneburg 51 : So richtig tolle und bärenstarke Verlierer gab es diesmal ja nicht, denn keiner konnte mehr als 60 Punkte er - tippen. Das machte aber garnicht soviel aus, denn auch mit 57 Punkten kann man durchaus mal ein starker Verlierer sein. Gerade eben stellte der Chaoten Bruno den Beweis dafür auf. Seine Pleite gegen die Bremervörder Bückstücke war jedenfalls top an diesem Wochenende. Mit 3 Tipp-Punkten weniger ging auch die Triumvirat AG noch als Verlierer vom Platz und das im Duell der TCB-Dinos Torpedo Münden und Trium-

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r virat AG. Einige mussten dann noch mit 51 Punkten die Segel unfreiwillig streichen. Eigentlich ordentlich ge - tippt, aber es hat diesmal eben nicht ganz gereicht. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Rien ne va Plus 2.Liga 7 Spiele Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 14.Liga 7 Spiele Pkt. In der Liste der erfolgreichsten Teams der letzten Wochen sind zwar weiterhin zwei Teams vertreten, allerdings nicht mehr die gleichen wie noch nach dem 4.Spieltag. Hier haben die West Ham Supporters "D - Town" nach 9 Spielen mal wieder verloren und der TC Tabula Rasa gab nur ein ganz kurzes Gastspiel in der Serienrangliste. Dafür rückten nun der TC Rien na va Plus und CaBa Uelzen-Lüenburg als erfolgreichste Kandidaten nach, wobei die beiden allerdings nicht gerade fehlerfrei tippten. Keine hatte die perfekten 7 Spieltage in Folge hinbekommen. Stattdessen kassierte Rien immerhin drei Remis in dieser Zeit und Uelzen- Lüneburg immerhin zwei.... und, wen störts? Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Rainer Sasse Gol Hannover 96 - Borussia Dortmund 2-4 Historie FUR FC Ingolstadt 04 - VfL Wolfsburg 0-0 Bei zwei Leuten reichte es für eine Berufung in die Liste der überraschendsten Volltreffer. Dabei schaffte es Rainer Sasse das durchaus torreiche Match zwischen Hannover und Dortmund exakt vorherzusagen. Ein 2-4 ist ja nicht gerade ein alltägliches Resultat, was Rainer allerdings nicht daran hinderte diesen Tipp mal zu versuchen. Ein 0-0 brachte der Historie von Christian Greiwe einen einzigartigen Fünfer ein, den sonst keiner auf dem Schirm hatte. Immerhin gab es aber 14 Leute die es wagten dem Neuling einen Punkt gegen den aktuellen Vizemeister zuzutrauen. Einer tanzte aus der Reihe: Name Team Paarung Ergebnis Jens Ettrich Berka FC Bayern München - FC Augsburg 0-1 Ganz so falsch lag Jens Ettrich mit seinem super gewagten Tipp am Ende ja nicht, denn die Bayern hatten wirklich mächtig viel zu tun um im bayrischen Derby gegen den FC Augsburg als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei musste sogar ein Schiri mit einem gewagten Pfiff seinen Teil dazu beitragen. Das hätte dann immerhin eine Punkteteilung eingebracht, doch die hatte auch keiner getippt. Dafür war Jens dann der einzige der auf einen Sieg des FCA setzte.

37 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Angelika Holst Wild 3 Fünfer Arndt Jäger Aust 3 Fünfer Dietmar Diehl Rote 3 Fünfer Martin Burkhardt Torp 3 Fünfer Norbert Wolters Gang 3 Fünfer Peter Förster Felix 3 Fünfer Ralf Möllmann Champ 3 Fünfer Rüdiger Drees TAG 3 Fünfer Torsten Burkhardt Torp 3 Fünfer Wolfgang Hellwig Sack 3 Fünfer Drei Fünfer bleiben das Maß aller Dinge und das ist eigentlich auch schonz ordentlich, auch wenn jeden mal ein Vierer-, oder gar Fünferpack drückt. Das wäre doch was, was man sich als Ziel für die kommenden Wochen vornehmen könnte. Bis es dann soweit ist, dürften jetzt erstmal 10 Leute ihren gelungenen Dreierpack feiern. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Ursula Haschke Puma 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer 10 Tipper hatten jeweils drei Fünfer geholt und 10 Tipper hatten dann auch jeweils 6 Tototreffer richtig auf ihrem Tippschein. Während aber erstere auch auf Platz 1 landeten, gingen die anderen 10 "nur" als Zweite über die Ziellinie, denn da gab es dann noch eine Ursula Haschke, die es einen Tick besser machte als die Konkurrenz und sich mit 7 Treffern zur alleinigen Siegerin machte. Ihre Fehlerquote war nur auf die Spiele der beiden Aufsteiger beschränkt, doch die richtig zu tippen scheint sich ja eh zur Kunst zu entwickeln. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dana Possel Kidz 12.Liga 3 2. Joachim Hans May 16.Liga 6 Bernd Brandt Gol 9.Liga 6 Olaf Holzbach ASC 12.Liga 6 Holger Jaensch 3E1E 16.Liga 6 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 6 Astrid Bergmann Ahnu 9.Liga 6 Renate Klutin Stop 11.Liga 6 Richard Weichselbaumer Neger 11.Liga 6 Thomas Stucke DIFP 7.Liga 6 Claus-Dieter Lünsmann Sack 4.Liga 6 Peter Süssenbach Witt 11.Liga 6 Karsten Possel Posse 12.Liga 6

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Dana Possel von den Asseler Tippkidz hat leider einen bösen Reinfall erlebt und konnte sich einzig an den drei Punkten aus dem Bayernspiel erfreuen. Alle anderen Versuch hier mal zur großen Tippgöttin aufzusteigen schlugen durch die Bank fehl. So blieb sie sogar als einzige bei nur 3 Tipp-Punkten stehen und führt damit diese Rangliste an. Auf Platz 2 folgen dann zahlreiche Mitspieler denen 6 Punkte gut genug sein mussten. Darunter leider auch wieder meine Wenigkeit, die sich ebenfalls nur der drei Punkte aus München und dann Hannover erfreuen konnte. Viel zu wenig um das angepeilte Aufstiegsziel ernsthaft in Angriff zu nehmen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Dynamo Knarfwerk 5.Liga 18 FC Krückenhalter 8.Liga 18 ASC Gurkenspringer 12.Liga 18 Fünf ist Trünf 12.Liga Asseler Tippkidz 12.Liga 20 Die Loser der Woche kamen im Viererpack daher und bedauerten es wahrscheinlich sehr, dass sie ihren Fans nur magere 18 Punkte präsentieren konnten. Dabei ragte Peter Süssenbach sogar etwas heraus, denn ihm gelangen gleich mit zwei Teams diese mageren Ergebnisse, die keinen beglücken konnten. Absolut "herausragend" war in dieser Rubrik die 12.Liga vertreten, denn gleich drei der fünf Topteams kamen aus dieser Klasse. Zweimal 18 und einmal 20 Punkte waren hier zu notieren und keiner hatte dabei das Glück ebenfall auf einen schwachen zu treffen um so vielleicht wenigstens einen Punkt zu retten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Asseler Tippkidz - Dat Golgi 20 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Aufstieg 19 Witten : Liga Last Chance - Eichhörnchenfütterer 33 : Liga Champs of delirium - FC Nick Nack 27 : Schon mit 29 Punkten konnte man sich in der 12.Liga als echter Sieger feiern lassen können. Kleiner machte es dann keiner als Dat Golgi, die sich sogar noch als klarer Sieger bejubeln ließ, denn Gegner Asseler Tipp - kidz machte es mit seinen 20 Punkten noch magerer. Soviel Glück hat sich Dirk Suhr doch absolut verdient, oder? Auf dem 2.Platz erfeute sich Witten eines verhältnismäßig leichten Gegners, der ihnen keine Proble - me machte, obwohl die 96er es mit 31 Punkten nicht gerade gekonnt anstellten, wenn sie denn auf einen Sieg ausgewesen sind. Davon kann man aber ausgehen?! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Nach 8 Spielen, die nur von Niederlagen begleitet waren, ging es für Karger endlich wieder auf die Straße der Sieger. Im Derby gegen Klein Bardo konnte sich Reinhard Riebock endlich wieder durchsetzen und einen Erfolg bejubeln. Leider, oder

39 FC Bayern München - FC Augsburg FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 Bayer Leverkusen - Darmstadt 98 Mönchengladbach - Hamburger SV Eintr.Frankfurt - 1.FC Köln Hannover 96 - Borussia Dortmund Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - Werder Bremen FC Ingolstadt 04 - VfL Wolfsburg S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Gott sei Dank, gibt es aktuell noch keinen Nachfolger der die Rolle von Karger einnehmen könnte. Über mehr als 6 sieglose Spiele in Folge verfügt aktuell keiner, aber besonders aus Vierhöfen stehen da ein paar sehr aussichtsreiche Kandidaten parat. Alle Tipps des 5.Spieltages: 4.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

40 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 4.Liga Rote Teufel Berschweiler - Casanova 51 : Liga Bremervörder Bückstücke - Chaoten Bruno 59 : Liga Team Tschorschke - Troschkes Turbo Tip 57 : Im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten versuchten alle das Beste aus sich heraus zu holen und das war diesmal eben doch nur eher durchschnittlich. Immerhin gab es aber zahlreiche Ergebnisse im dreistelligen Bereich, wobei hier die Roten Teufel und der Casanova das Maximum erreichten 117 Punkte in der Additiono waren es immerhin und nur einen Punkt weniger holten die Bückstücke, sowie der Chaoten Bruno, wobei hier der Spielausgang doch bedeutend enger war. Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 16 mal ertippt. 1Übrigens schafften es in der 2.Liga gleich drei Teams bisher ungeschlagen zu bleiben und darunter sind nun beide Absteiger aus der 1.Liga, die sich nun anschicken ihr Missgeschick schnellstens auszubügeln. Einer von den beiden ist der TC Rien ne va Plus und der ist inzwischen wieder so gut, dass er die längste aktuelle Erfolgsserie vorweisen kann. 7 Spiele ohne Pleite! So kann s doch weiter gehen, oder? Übrigens brachte der 5.Spieltag noch ein echtes Hammerergebnis, denn in Sachen Fünfer setzte die Paarung zwischen Schalke und Mainz ein echtes Highlight. Schon lange nicht mehr gab es einen derart hohen Wert zu bejubeln, und so wundern wir uns fast wie hier mal eben 141 Fünfer ertippt wurden. O.k., es war das Superstandardergebnis von 2-1, aber trotzdem ist es schon mehr als der Wahnsinn, wenn über die Hälfte aller Mitspieler exakt das gleiche Ergebnis tippt, oder? Übrigens sorgte dieser Spieltag dafür, dass auch der letzte Bundesligist seine ersten Fünfer begrüßen durfte. Bisher ging der VfB Stuttgart als einziger an allen drei Spieltagen komplett leer aus. Nun aber gab es die 2-1 Pleite in Berlin und schon standen 74 Fünfer auf dem Konto der Schwaben. Am wenigsten haben nun, und das dürfte wohl keinen überraschen, die beiden Bundesligaaufsteiger aus Ingolstadt und Darmstadt, die so völlig neben dem Tipperplan liegen.

41 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jörg Personn Duis 6.Liga Reinhard Obst Haar 3.Liga Andreas Raab Kläg 1.Liga 27 Stefanie Fritz Rahm 11.Liga 27 Ralf Möllmann Champ 6.Liga 27 Kai-Uwe Dyck Loos 10.Liga 27 Es hat nicht viel gefehlt und wir hätten das erste 30er Ergebnis der Saison feiern können. Am Ende fehlten dem Tagessieger Jörg Personn genau ein einziger Punkt. Der wird diesen "Fehler" aber sicher verschmerzen können und sich stattdessen über die 29 erzielten Punkte freuen, die ihm zum aktuellen Rekordsieger dieser Saison machen. Klar, dass damit auch seine Duisburger eindeutig auf der Siegerstraße waren. Äußerst erfolgreich war auch Reinhard Obst, der sich mit 28 Punkte eindeckte und damit mehr als verdient unter die Top 3 gekommen war. Auf dem 3.Platz des Siegertreppchens tummeln sich dann sogar 4 Tipper die es allesamt auf stolze 27 Punkte brachten und auch dieses Ergebnis war noch gut genug um den alten Saisonrekord zumindest egalisieren zu können. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Haarstranglers 3.Liga Die Drei Duisburg 6.Liga Achwat Aboa Risha 7.Liga Karger 4.Liga 75 Volle Möhre 10.Liga 75 Mit seinen 82 Punkten gelang Reinhard Obst und seinen Haarstranglern ein echter Topwert. Da sich Reinhard in kaum einem Spiel eine Blöße gegeben hat, konnte es zu diesem neuen Saisonrekord kommen, der nun erstmals ein 80er Ergebnis ist. Diesen haben die Drei Duisburger leider wieder verfehlt, denn hier kamen nach der endgültigen Auswertung "nur" 79 Punkte heraus. Die reichten aber ebenfalls locker für den vierten Saisonsieg und damit Platz 1 in der 6.Liga. Dieser Erfolg hat sich also gleich doppelt gelohnt, denn jetzt sie das Team das vom Gipfel grüßt. Weiter geht s mit einigen Ergebnissen in den 70ern, die sich alle sehen lassen können und diese Runde zu einer echt guten machten. Da kann man einfach nur sagt gut gemacht und auf alle Fälle weiter so. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 9.Liga Pattenser Panther - Rusticaelite 18 : Liga Casanova - Karger 36 : Liga Volle Möhre - Extrabreit Vienenburg 75 : Der klarste Sieg der Woche fiel diesmal schon verdammt deutlich aus. Fast wäre sogar mal wie der die 50 Punktemarke gefallen, aber den Panthern reicht s wohl auch bis auf die Knochen, dass sie "nur" mit 18-64, und damit mit 46 Punkten Differenz verloren haben. Das war schon heftig und dabei wars doch nur das

42 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Duell zweier Mittelfeldteams der 9.Liga und das sind sie auch weiterhin. Mit identischen Ergebnissen wur - den der Casanova und Extrabreit Vienenburg abgefertigt und auch hier gab es keinerlei Zweifel wer am Ende der Sieger sein würde. Sowohl Karger, als auch die Volle Möhre brachten es auf 75 Punkten und überboten die Ausbeute ihrer Gegner mal locker um das doppelte. Das einzig "schöne" an derartigen Packungen ist, dass es auch da nur zwei Punkte verloren gegangen sind. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 1.Liga Vorwärts Alt-Schuss - Hoch und Tief GbR 60 : Liga Ottos Familienprimus - SV Sunshine 54 : 54 In der 6.Runde gab es nur ganze zwei Punkteteilungen, wobei natürlich das Spiel aus der 1.Liga heraus ragte. Zweimal 60 Punkte gelangen Vorwärts Alt-Schuss und der Hoch und Tief GbR, die sich damit auch den passenden Gegner "ausgesucht" hatten, denn ansonsten wären die Chancen zu verlieren doch recht groß gewesen. Das zweite Remis gab es in der untersten Liga, wo Ottos Familienprimus die Punkte mit dem SV Sunshine teilen musste. Hier aber waren die 54 Punkte fast schon der absolute Bestwert in der 17.Liga womit man sich dann doch etwas mehr über den entgangenen zweiten Punkt ärgern könnte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Troschkes Turbo Tip - Rustica Reservisten 69 : Liga Rustica Tipper - TC Tabula Rasa 69 : Liga Saure Sahne - TC Felix Austria 73 : Liga Erste Sahne - TC Rien ne va Plus 68 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - DBV Wiesbaden 64 : Hier waren wieder mal mehrere "Mehrfachtäter" am Werk die sich um die Rolle des stärksten Verlierers be - werben. Ganz oben auf den Plätzen 1 und 2 finden wir drei Teams aus Vierhöfen, wobei das Spitzenspiel in Vierhöfen stattfand und sich die Rustica Reservisten nur hauchdünn ihrem Chef Dieter beugen mussten, denn der hatte einen einzigen Punkt mehr erzielt. Dreimal vertreten war auch Teamchef Arndt Jäger, der es allerdings mit weniger Glück zu tun hatte, denn sowohl der TC Tabula Rasa, als auch der TC Felix Austria und der TC Rien ne va Plus glänzten zwar mit guten Tippergebnissen, aber die Konkurrenz war dann jedes mal ei - nen Hauch besser. Soviel Pech an einem einzigen Wochenende ist wohl nur sehr schwer zu verkraften. Im - merhin schaffte es aber Erstligameister TC Austrian Eagle dem Arndt wenigstens einen Sieg zu bescheren. Mehr Glück und Punkte hatte dafür Heiko Fischer, der mit seinen beiden Sahneteams hier in vorderster Front vertreten ist und es in den Zweitligaduellen gegen Felix Austria immer auf die Position der Sieger schaffte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Na, das ist ja ein Spass. Letzte Woche wurden die beiden einzigen Seriensieger schon komplett ausgewechselt und das klappte nun auch in dieser Woche, denn der TC Rien ne va Plus war diesmal nur ein starker Verlierer und auch CaBa Uelzen-Lüneburg hatten im achten Spiel dann doch wieder den Geschmack des Verlierens im

43 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Mund. Leider ist diese Rangliste nun komplett verweist, da sich die Zahl der unschlagbaren Teams 2015/16 eh schon auf nur noch 2 reduziert hat. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Gerd Haschke Puma Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 3-0 Gerhard Passsler Nena Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 3-0 Kai-Uwe Dyck Ahnu Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 3-0 Ralf Putensen Dampf Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 3-0 Historie FUR Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 0-0 Hartmut Kordsmeier Globe Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 0-0 Heinz Haschke Puma FSV Mainz Hoffenheim 3-1 Jürgen Fritz Duis FSV Mainz Hoffenheim 3-1 Ottos Zufallsgenerator Otto FSV Mainz Hoffenheim 3-1 Sport.de FUR FSV Mainz Hoffenheim 3-1 Ein 0-0 brachte der Historie einen weiteren Eintrag bei den überraschenden Volltreffern. Diesmal wars die torlose Darbietung zwischen Hamburg und Frankfurt, die auch noch bei Hartmut Kordsmeier mit 5 Punkten belohnt wurde. Häufiger getippt wurden die Heimsiege von Dortmund und Mainz und so brachten die beiden die höchstmögliche Zahl an Überraschungsfünfern, nämlich vier Stück und hier war jeweils die Familie Haschke einmal vertreten und verdient sich somit einen imaginären Extrapunkt. Der ( torreiche ) Spass ging nach hinten los: Name Team Paarung Ergebnis Jan Schneider Teut SV Werder Bremen - FC Ingolstadt Den krassesten Fehltipp des Wochenendes leistete sich Jan Schneider, denn der wagte sich beim Spiel SV Wer - der Bremen - FC Ingolstadt weit aus dem Fenster und tippte mal eben einen 5-1 Kantersieg. Man könnte jetzt ja noch sagen, dass die Eins für Ingolstadt durchaus seine Richtigkeit hatte, aber dummerweise war das mit den fünf Toren für Bremen eine echte Nullnummer. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Jörg Personn Duis 4 Fünfer 2. Andreas Raab Kläg 3 Fünfer Heino Possel Posse 3 Fünfer Holger Ruschmeyer Wahr 3 Fünfer Jens Kruse TFC 3 Fünfer Jörg Brennecke Kami 3 Fünfer Kai-Uwe Dyck Loos 3 Fünfer Max Fahren Town 3 Fünfer Olaf Möllmann Champ 3 Fünfer Ralf Möllmann Champ 3 Fünfer Robin Habel Dort 3 Fünfer Sebastian Franke Berg 3 Fünfer

44 Sport.de FUR 3 Fünfer Stefanie Fritz Rahm 3 Fünfer S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einen echten Viererpack schnürte Jörg Personn und das ist nach Igor Deyneko und Volker Gutendorf erst der vierte. Die volle Punktzahl holte sich Jörg aus den Spielen in Wolfsburg, Stuttgart, Köln und Darmstadt, und damit konnte er alle hinter sich lassen. Hinter ihm tummeln sich dann gleich mehrere Mitspieler, die es alle immerhin zu drei Treffern gebracht haben und damit sicherlich vollauf zufrieden sein werden. Unter den zahlreichen männlichen Erfolgstippern ist auch eine weibliche zu finden, denn Stefanie Fritz gelang es ebenfalls dreimal absolut perfekt zuzuschlagen. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Gabi Kruse TFC 8 Treffer Joachim Kruse TFC 8 Treffer Jörg Gluma SaSa 8 Treffer Manfred Weichselbaumer Neger 8 Treffer Reinhard Obst Haar 8 Treffer Udo Starrmann Sahne 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Hach war wäre das toll gewesen, wenn der FC Ingolstadt 04 nicht in Bremen gewonnen hätte, oder? Bei ein paar Tippern zumindest stellt sich diese Frage, denn mit dem "normalen" Ergebnis, also einem Sieg des SVW hätten sie erstmals in dieser Saison alle Neune getroffen. Die einzige Ausnahme ist da Reinhard Obst, denn der tippte nicht nur auf Ingolstadt, sondern hatte sogar das exakte Ergebnis getroffen. Am Ende aber hatte er auch nicht alle Neune, denn sein Fehlerspiel war das Remis zwischen Hamburg und Frankfurt, bei dem er auf den Gast setzte. Egal, 8 Treffer sind auf alle Fälle eine richtig große Hausnummer, die man vielleicht nur ein einziges Mal in einer Bundesligasaison bejubeln darf. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 17.Liga 3 2. Thomas Kuhn ZSK 16.Liga 8 3. Nico Possel Kidz 12.Liga 9 Franz Taugraf Only 3.Liga 9 Reiner Kaminski Kami 6.Liga 9

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Wow, das war schon richtig Klasse, was die Mittipper am 6.Spieltag so zu bieten hatten, denn vor allem unter den schlechtesten waren kaum noch Tipper zu finden, die es nur einstellig konnten. Unglaubliche fünf Leute blieben am Ende übrig und das hätte jetzt fast erstmals geklappt, dass keiner einstellig geblieben wäre. Am Ende aber wars wie immer, ein paar mussten es einfach tun. Am "schlimmsten" war dabei Jens Ettrich, der es doch tatsächlich schaffte an diesem so punktereichen Spieltag nur 3 Punkte zu holen. Da hatte er sogar noch Glück, dass der HSV nur Remis spielte, denn daraus holte Jens einen einzigen Punkt. Immerhin schon 8 Punkte hatte Thomas Kuhn auf seinem Tippschein, landete damit aber nur auf Platz 2. Weitere "böse Buben", die den Rekord verhinderten waren noch Nico Possel, Franz Taugraf und Reiner Kaminski. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Pattenser Panther 9.Liga ZSK Bacardi 16.Liga Berka Power 17.Liga Ey Tipper 17.Liga Champs of delirium 3.Liga 36 TC Gaucho 4.Liga 36 Casanova 4.Liga 36 CarPortFahrer 6.Liga 36 Gorbatschow Zechers 7.Liga 36 Ganze 18 Teampunkte gelangen den Pattenser Panther und sie wurden fürchterlich dafür bestraft. Dummerweise trafen die Panther nämlich auf einen richtig guten Gegner und so sorgten die Panther für den höchsten Sieg der Saison, mit ihnen als Leidtragenden. Nicht viel besser erging es Thomas Kuhn, der mit seinem ZSK Bacardi dank 24 Punkten ebenfalls total chancenlos war. Damit rückt für ihn ein Abstieg leider immer näher und das obwohl doch nur einer runter muss. Zwei Teams aus der 17.Liga folgen dann auf den Plätzen 3 und 4, was beide jetzt sicher nicht glücklich stimmen wird. Manchmal sind sogar die Topplätze eine absolut traurige Angelegenheit. Obwohl, die Ey Tipper hatten ja noch nicht mal einen Gegner und konnten somit gewinnen, Wahnsinn! Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Ey Tipper : Liga Gorbatschow Zechers - Aktivist Schwarze Pumpe 36 : Liga 1.TC Hamborn 07 - Lünebären 43 : Was für ein Glück für die Ey Tipper. Da tippen sie eigentlich richtig schlecht und hätten damit jeden Gegner mit zwei Punkten beglücken können, doch was haben die? Einfach nur Glück, oder schon vorher gewusst, dass sie sich nicht anstrengen mussten, da ihr Gegner erst noch gebacken werden musste. So wars reichlich egal, dass sie nur 34 Punkte holten und damit zum schlechtesten Sieger geworden sind. Mit einem regulie - ren Gegner und 39 eigenen Punkten hatte der Aktivist Schwarze Pumpe zu kämpfen, der aber "beide Duelle" für sich entschied. So gab s im Nordderby einen Verlierer namens Gorbatschow Zechers und einen zweit - schlechtesten Gewinner namens Aktivist Schwarze Pumpe

46 Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin Hamburger SV - Eintr.Frankfurt VfB Stuttgart - FC Schalke 04 FC Augsburg - Hannover 96 Werder Bremen - FC Ingolstadt 04 1.FC Köln - B.Mönchengladbach FSV Mainz Hoffenheim SV Darmstadt 98 - Bayern München S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Klein Bardo 4.Liga 7 Spiele Pkt. ZSK Bacardi 16.Liga 7 Spiele Pkt. Na, da haben wir jetzt ja wieder unsere Dauerverlierer. Obwohl, das stimmt so nicht ganz, denn sowohl Klein Bardo, als auch der ZSK Bacardi konnte zwar in den letzten 7 Partien nicht mehr gewinnen, holten allerdings zumindest einmal eine Punkteteilung und das ist doch schon was. O.k., den Abstieg können sie damit noch nicht verhindern, aber dafür sind sie noch längst nicht chancenlos, sondern müssten sich nur mal ab nächster Woche als große Sieger feiern lassen und dann weiter siegen, siegen und am besten nochmals siegen. Alle Tipps des 6.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

47 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 3.Liga TC Haarstranglers - Das unschlagbare Trio 82 : Liga Achwat Aboa Risha - Attacke 78 : Liga Troschkes Turbo Tip - Rustica Reservisten 69 : Liga Saure Sahne - TC Felix Austria 73 : Ein Achtziger und ein Sechsziger Team sorgten dafür, dass der Topwert der aktuellen Spielzeit auf 144 Tipp - Punkte angestiegen ist. Genauer gesagt waren dies der TC Haarstranglers und das unschlagbare Trio, wobei Erstere deutlich mehr für den neuen Bestwert getan haben. Und wieder wars ein Spiel aus einer einstelligen Liga, das für Topwerte verantwortlich war. Ausserdem waren auch auf den anderen Plätzen nur die besten Ligen vertreten. Noch am schlechtesten aufgestellt waren Achwat Aboa Risha und die Attacke, die sich noch in der 7.Liga tummeln müssen, was sich bald ändern könnte, denn trotz des Sieges von Risha liegen beide Teams auf Aufstiegskurs Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 54 Punkte und die wurden 18 mal ertippt. Übrigens gibt es nach 6 Spieltagen nur noch zwei Teams die in dieser Saison noch nie bezwungen wurden. Neben der Sauren Sahne in Liga 2, die als Erstligaabsteiger nun bei fast makellosen 11-1 Punkten steht, kann sich nur noch ACCI über eine Superbilanz freuen, denn die haben es bisher perfekt gemacht Punkte und nach 6 Spieltagen bereits 6 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Was soll da also noch schiefgehen?

48 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Übrigens ist Ralf Möllmann der erste Tipper, der in dieser Saison zum zweiten Mal einen Dreierpack an Fünfern geschnürt hat. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Roman Cloos Rote 4.Liga 26 Jens Meyer Power 3.Liga Dagmar Gnade Das 3.Liga Claudia Gillmann Aust 1.Liga 24 Silke Morgenstern Eich 5.Liga 24 Mit 26 Punkten schlossen die Besten des 7.Spieltages ab und blieben damit im üblichen Leistungsbereich, der in dieser Saison geboten wird. Es bleibt zudem dabei, dass die einstelligen Ligen hier weiterhin das Sagen haben. Wie immer in den letzten Spielen kamen der oder die Sieger aus den besten Ligen. Am 7.Spieltag hießen die Sieger 4. und 3.Liga, bzw. Roman Cloos und Jens Meyer. Die beiden boten die erfolgsbringenden 26 Punkte auf und hatten damit ihren Fans den Siegerpreis beschert. Der Rest des Top 5 Feldes war dann eine reine Frauenangelegenheit. Nicht weniger als drei Mädels folgen auf den Plätzen, wobei hier Dagmar Gnade mit 25 Punkten ein klein wenig besser war als z.b. Claudia Gillmann und Silke Morgenstern die mit je 24 Punkten eine erfolgreiche Tipprunde vorweisen konnten. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Buchenknick Power 3.Liga Grossenhainer Tippers 6.Liga Tiger Hannover 4.Liga Die Wahren Gepflegten 1.Liga Bremervörder Nymphen 7.Liga 64 TC Austrian Eagle 1.Liga 64 Immerhin auf 78 Punkte brachte es die Buchenknick Power, womit sich Teamchef Jens Meyer nicht nur den Einzel-, sondern auch den Teamtitel holen konnte. Dabei war sein Vorsprung auf die Konkurrenz durchaus beachtlich. Fast wäre es sogar zweistellig geworden, aber es reichten wohl auch die 9 Zähler. Hauptsache die meisten Punkte und vor allem das Ligaspiel gewonnen. Das haben natürlcih auch die anderen Topteams, wobei in der 1.Liga schon die Gefahr drohte, dass die Wahren Gepflegten und der TC Austrian Eagle an diesem Spieltag aufeinander getroffen wären. Das wäre vor allem für den Austrian Eagle ein Fiasko gewesen. So hätte der Erstligachampion hier eine Pleite kassiert. Ist aber nicht passiert!

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 7.Liga Bremervörder Nymphen - Achwat Aboa Risha 64 : Liga Buchenknick Power - Champs of delirium 78 : Liga FC Krückenhalter - Ekstase Gang 27 : Ein echt beschissener Spieltag war das für die Weichselbaumers. O.k., die Bayern haben wie üblich gewonnen und das auch noch in einem echten Rekordspiel, aber für die bayrische Tippergilde wars ein echter Horror. So verlor Achwat Aboa Risha mit deutlichen 37 Punkten Differenz gegen die Bremervörder Nymphen und der FC Krückenhalter verlor ähnlich heftig gegen die Ekstase Gang. Da waren dann jedes Mal mehr als 30 Punkte fällig und sowas bezeichnet man wohl schon als Debakel. Mit betroffen waren auch die Champs of delirium, die sich gegen den Tagesbesten natürlich schwer getan haben, aber trotzdem hätte es nicht gleich ausfallen müssen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 6.Liga Worno Pichser - Johnny Walker 49 : Liga TC Haarstranglers - Only en Passant! 45 : Liga Die geilen Hengste - Der Meistertrainer 43 : 43 Diesmal wurde mit Punkteteilungen nicht gespart, sondern gleich mal ein halbes Dutzend mal an - geboten. Dreimal ging es dabei über die 40 Punktemarke, was jetzt zwar nicht besonders gut, oder aussergewöhnlich ist, aber das waren diesmal eben die Bestwerte. Ganz vorne waren dabei die Worno Pichser und der Johnny Walker, die es auf jeweils 49 Punkte brachten Auch in der 3.Liga wurde einmal kein Sieger gefunden und das war in beiden Fällen schon eher Glück als Pech, denn 45 Punkte wurden in dieser Klasse mehrfach überboten, womit diese Punktverteilung etwas höher bewertet werden kann. Das war schon fast ein Sieg. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Die Wahren Gepflegten 59 : Liga Tiger Hannover - Best of : Liga TC Austrian Eagle - Vorwärts Alt-Schuss 64 : Selbst die stärksten Verlierer schafften es unter der Woche nicht auf über 60 Punkte, was die Niederlagen natürlich nicht erträglicher machte. Für Kläglich Dortmund 88 wars aber trotzdem eine verdammt hart zu verdauende Pleite gegen die Wahren Gepflegten, denn das sollte im Kampf um den Klassenerhalt ein echtes Sechspunktespiel sein. Das haben die Gepflegten nun mit für sich entschieden und ließen ihren Konkurrenten als stärksten Verlierer zurück. Ebenfalls echte Sechspunktequalität hatte das Spiel zwischen dem TC Austrian Eagle und Vorwärts Alt-Schuss, denn hier tippte der 1. gegen den 2. der 1.Liga. Gewonnen hat dann der wohl alte und neue TCB-Meister TC Austrian Eagle. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 2.Liga 7 Spiele Pkt.

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Der Tabellenführer der 2.Liga, die Saure Sahne, ist aktuell der letzte Club, der in der Saison 2015/16 noch nicht verloren hat. Einzig zwei Remisspiele trüben ein ganz klein wenig die gute Ausbeute. Trotz der tollen Serie ist der Aufstiegsplatz allerdings noch längst nicht in trockenen Tüchern, sodass die Bochumer ihre Serie ruhig noch etwas ausbauen dürfen, ja eigentlich müssen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Annika Lau Young Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg 4-2 Dagmar Gnade Das 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 1-1 Kai Westermeyer Bull 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 1-1 Marco Lehmann Bub 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 1-1 Olaf Möllmann Champ 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 1-1 Die Hoffenheimer bringen derzeit Überraschungen satt, denn bereits vor ein paar Tagen bescherten sie vier Tippern überraschende Volltreffer und das nach einer stinknormalen? 3-1 Pleite in Mainz. Nun spielten sie zu Hause Remis gegen Borussia Dortmund und wieder wollte es fast keiner richtig tippen. Warum eigentlich? Erwähnenswert ist sicherlich auch, dass auch der BVB hier zweimal in Folge vierfach zuschlagen konnte, nachdem zuvor ein 3-0 Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen geschlagen wurde und kaum einer wollte das so vorhersagen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Bernd Brandt Gol 3 Fünfer Claudia Gillmann Aust 3 Fünfer Silke Morgenstern Eich 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Drei Mitspieler schafften es mit einem Dreierpack diesmal in die Lister der meisten Fünfer, für die ja genau 3 Fünfer auch das mindeste ist was man erwarten muss. Dabei war das Spiel auf Schalke für alle drei eine echte Bank, während sich der Rest einigermaßen durch den Spieltag verteilte. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Jens Meyer Power 8 Treffer Roman Cloos Rote 8 Treffer 3. Andreas Kraaz Wahr 7 Treffer Bernd Dickes John 7 Treffer Bernd Schröder Wahr 7 Treffer Carsten Leimbach Teut 7 Treffer Dagmar Gnade Das 7 Treffer

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Heinrich Masemann Hain 7 Treffer Holger Ruschmeyer Wahr 7 Treffer Jürgen Masemann Hain 7 Treffer Karin Weinberg Hain 7 Treffer Malte Lang Kläg 7 Treffer Rüdiger Lau Sack 7 Treffer Uwe Notzon Upen 7 Treffer Wie schade, dass der BVB diesmal nicht in Hoffenheim gewonnen hat, denn dann hätten wir jetzt endlich den ersten Neuner in dieser Runde. Aber es war schon wie am 6.Spieltag, ein Spiel bricht eben immer aus der schön erdachten Tippreihe. Am 6.Spieltag wars noch ein Sieg von Ingolstadt in Bremen und nun war der fehlende Sieg von Dortmund "Schuld", dass Jens Meyer und Roman Cloos mit neun Treffern zufrieden sein mussten. Klar, es gibt wie immer schlimmeres, trotzdem ist es sehr ärgerlich wenn man so knapp vorm Ziel doch noch scheitert. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Karsten Piel Lüb 14.Liga 0 Stefan Jürgens Keule 17.Liga 0 Historie FUR 16.Liga 0 4. Thomas Stucke DIFP 7.Liga Tipper mit je 6 Am 7.Spieltag gab es fast schon mehr echte Nullnummern als einstellige Ergebnisse am kompletten 6.Spieltag. Drei Leute waren mit ihren Tipps diesmal echt arm dran. Ob s am ungewohnten Spieltermin unter der Woche lag, oder einfach nur schlechte Tagesform war, man weiß es nicht. Ist aber auch egal, denn die Null bleibt an jedem Spieltag eine Horrorvorstellung. Wie kann man bloß jedes Spiel absolut falsch tippen, während andere damit überhaupt keine Probleme haben. O.k., bei der Historie ist das schnell erklärt, denn sie konnte diesmal den Spieltag nur in Teilen tippen. Dagegen haben sich Stefan Jürgens und Karsten Piel eigentlich richtig heftig und voller Freude in den Spieltag gestürzt und dann steht hier weiterhin diese Null...! Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Borussia Lübeck 14.Liga Fans United Reversi 16.Liga Black Daniels 15.Liga 18 Der dritte Mann 14.Liga 18 Pflegelhafter Pfleger 14.Liga 18 Da hatte der liebe Karsten aber echt Glück, dass er diesmal mit drei verschiedenen Tippreihen angetreten ist, denn so ihm nach der Null in der Einzelwertung die Null in der Teamwertung erspart geblieben. Am Sieg in der Teamwertung hat s aber trotzdem nix geändert, denn da gewann er dann eben mit 12 Punkten. So viel besser ist das jetzt auch nicht, sieht aber eben irgendwie besser aus. Kaum besser waren dafür die Fans United Reversi mit

52 Bayern München - VfL Wolfsburg FC Schalke 04 - Eintr.Frankfurt Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 Mönchengladbach - FC Augsburg Hannover 96 - VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin - 1.FC Köln 1899 Hoffenheim - Bor.Dortmund FC Ingolstadt 04 - Hamburger SV SV Darmstadt 98 - Werder Bremen S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r ihren 16 Punkten, oder jene drei Teams die es zu dem stolzen Ergebnis von 18 Punkten gebracht haben. Mächtig zugeschlagen hat hier keiner von den Fünf. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Fans United Reversi - DaKaTho s Rache 16 : Liga Borussia Lübeck - Hans im Glück 12 : Liga Last Chance - Dynamo Knarfwerk 29 : Liga 3E 1E - Mayday 32 : Teilweise ziemlich sparsam getippt wurde in der 16.Liga, wo gleich zwei der vier schlechtesten Sieger zu fin - den sind. An der Spitze hat sich Fans United Reversi von DaKaTho s Rache mit besiegen lassen müssen und keinen verwunderts, wenn man weiß, dass die Fans nicht das komplette Tippprogramm abgearbeitet haben. Obwohl, es hätte sich ja erstmal herausstellen müssen ob sie mit dem vollen Programm wirklich ge - punktet hätten. Da gab s ja durchaus schon viele Fehltipps zu vermelden. Auch bei 3E1E - Mayday ging es nicht unbedingt zu wie bei Königs. Gerade mal 32 Punkte benötigten die Drei Ecken um bei Mayday für Un - tergangsstimmung zu sorgen. Dagegen hat der Sieger seinen Aufstiegsplatz nun wohl gesiche rt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Klein Bardo 4.Liga 8 Spiele Pkt. ZSK Bacardi 16.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Rustica Trio Vierhöfen 2.Liga 7 Spiele Pkt. Fleißige Biene 6.Liga 7 Spiele Pkt. SG Socke Liga 7 Spiele Pkt. Geradezu üppig gefüllt ist die Liste der 2015/16 weiterhin noch sieglosen Clubs. Während es auf der positiven Seite nur noch einen einzigen Club gibt der noch nicht verloren hat, sind es auf der negativen Seite fünf Vereine, denen man echt wünschen sollte, dass sie auch mal das Glück des Tüchtigen haben. Tüchtig sind sie ja alle, denn sie tippen brav Woche für Woche. Beim Klein Bardo und dem ZSK Bacardi ist es nun schon 8 Spieltage her, als sie das letzte Mal siegreich waren. In der Zwischenzeit musste es reichen, dass es wenigstens einmal einen Punkt gab. Ganz ohne Punkt blieben in den letzten 7 Wochen die fleißigen Bienen, die somit 7 Pleiten am Stück kassierten. Auffällig ist u.a. auch, dass von fünf sieglosen immerhin drei aus Vierhöfen kommen. Ist da etwa eine Krise ausgebrochen? Alle Tipps des 7.Spieltages: 6.Bundesligaspieltag Gesamt: Ergebnis

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 1.Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Die Wahren Gepflegten 59 : Liga Tiger Hannover - Best of : Liga Buchenknick Power - Champs of delirium 78 : Die Spitze der punktestärksten Spiele wurde unter zwei Partien geteilt, denn zweimal wurden je 124 Punkte gesammelt. Hier gab es dann auch fast identische Endergebnisse, denn einmal hieß es und einmal also mit zwei Gewinnern wurde es leider nix. Noch deutlicher war die Punkteverteilung auf Platz 3, wo das Tagesbeste Team die Hauptarbeit an den insgesamt 123 Punkten leistete.

54 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 36 Punkte, die 20 mal getippt wurden. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marlon Dekarski Caden 14.Liga Sebastian Ey 17.Liga Axel Grenz Witt 11.Liga Benjamin Otto Who 13.Liga 19 Stephanie Dekarski Cad 13.Liga 19 Aleksandar Zaklan Teut 7.Liga 19 Historie FUR 16.Liga 19 Jugend forscht im TCB, denn da durfte der Nachwuchs schon mal die besten Plätze belegen, wie etwa Benjamin Otto auf Platz 4 mit seinen 19 Punkten, oder Marlon Dekarski, der es nicht nur auf 22 Punkte brachte, sondern damit sogar alle hinter sich lassen konnte. Als Spieltagssieger war das jetzt aber schon das schlechteste Ergebnis dieser Saison, aber man muss eben auch mal kleinere Brötchen backen können und da war der Marlon wohl Experte. Anscheind war dies ohnehin ein Spieltag für die Kleinen, denn von den Topligen ließ sich hier keiner in forderster Front blicken. Da waren die Herren und Damen Experten wohl ausnahmsweise mal überfordert. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga Aufstieg 19 Witten Liga Ey Tipper 17.Liga Last Chance 5.Liga Dynamo Knarfwerk 5.Liga 45 Fünf ist Trünf 12.Liga 45

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Irgendwie sehen die Zahlen hier ja doch etwas mickrig aus, oder? Nicht mal die 60 konnte da geknackt werden und selbst ganz normale 50er Ergebnisse gab es nur ganze zweimal. Hier hatte der TC Torpedo Cadenberge II schon das Optimale für sich geholt und es auf 57 Punkte gebracht. Mit so einem Ergebnis wird man aber in der Regel nicht mit ziemlicher Sicherheit zu einem Sieger erklärt, diesmal aber fand sich keiner der es besser machen wollte, oder konnte. Blieben noch Aufstieg 19 Witten 96, die die 50 wenigstens noch knackten und es dabei genau nahmen. Exakt 50 Punkte landeten auf dem Konto des Elftligisten, der sich damit endgültig den Klassenerhalt sicherte. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Purer Zufall - Last Chance 9 : Liga Saure Sahne - Uefa Cuxhaven 44 : Liga Harlem Globetrotters - Hoch und Tief GbR 9 : Das mit den klaren Siegen ist bei niedrigen Punktezahlen eigentlich schwer zu kombinieren, aber es gibt eben auch die Ausnahmen und da hieß eine davon Purer Zufall - Last Chance. 50 Punkte hatte die Last Chance zwar auch nicht, aber immerin 47 und daraus ließ sich sogar ein Sieg mit deutlichen 38 Punkten Unterschied ertippen. Also alles ganz normale Werte für diese Rubrik und hier liegt auch der Sieg der Sauren Sahne gegen die Uefa Cuxhaven durchaus im normalen Treppchenbereich. 33 Punkte reichen doch für einen echten Kantersieg, oder? Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Vierter Versuch! - vierte - TSV Teufelsberg 33 : Liga Fans United Reversi - Iech AG 33 : Liga Bayern Südkurve - CarPortFahrer 27 : 27 Diese Punkteteilung dürfte der Bayern Südkurve noch mal verdammt wehtun, denn sie bedeutet im Grunde das Aus für ihre Aufstiegshoffnungen. Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz holte Carsten Mumdey zwar einen Punkt, aber dafür blieb sein Gegner auf Kurs. Höherklassig teilte sich auch Christian Greiwe gleich mehrfach die Punkte, denn insgesamt gab es zwei Remis mit einem und drei der vier Clubs die daran beteiligt waren kamen aus dem Hause Greiwe. Punkte sammelten sie diesmal also genug, doch davon profitiert hat wohl vor allem sein vierter Versuch. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Die Optimisten 50 : Liga VfB Turbine List - Der dritte Mann 40 : Liga TC Noch n Bier 04 - FC Krückenhalter 36 : Also starke Verlierer hatten wir ja schon lange nicht mehr...! O.k., kleines Späßle gmacht, aber wenigstens strahlten die Optimisten sowas ähnliches aus. Die Duisburger hatten ja gleich 43 Punkte aufgeboten und nix dafür bekommen, ausser vielleicht ein kurzes Danke aus Witten, die mit ihren 50 P unkten natürlich gut lachen hatten. Die nächstbesten starken Verlierer hatten dann aber nur noch 36 Punkte auf dem Konto und das ist dann echt kein Spass mehr, denn da verliert diese Liste dann doch deutlich an Wert. Toll fand ich na - türlich, dass ich mit meinen Krückenhaltern hier auch mal vertreten bin und das sogar auf der guten Seite.

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 2.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Team Tschorschke 5.Liga 7 Spiele Pkt. Die Saure Sahne hat jetzt auch das achte Spiel in Folge nicht mehr verloren und damit ihre Serie weiter ausge - baut. Diesmal wurde der TFC Cuxhaven mit einem klaren nach Hause geschickt, womit es hier wahrscheinlich eine längere Serie geben könnte, denn die Bochumer scheinen echt gut in Form zu sein. Neu im Kreise der Unbesiegbaren ist das Team Tschorschke, das sich in diesem Bereich schon mehrfach erfolg reich behauptet hat. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Silvia Ettrich Berka Borussia Dortmund - SV Darmstadt Annika Lau Young VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 1-3 Jonas Hesse Teuf VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 1-3 Stefan Hesse Sun VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 1-3 Thomas Stoll Rache VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 1-3 Sebastian Ey FC Augsburg Hoffenheim 1-3 Sebastian Ey SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 0-3 Carsten Leimbach Teut SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 0-3 Benjamin Otto Who SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 0-3 Ganz schön umfangreich war die Liste der Spiele mit etwas überraschendem Ausgang. Alleine vier von ihnen waren so blöd ausgegangen, dass es zwar ein paar Fünfer gab, aber weniger als 5. Hier mit von der Partie waren natürlich auch die erfolgreichsten Teams der letzten Wochen, Dortmund und Hoffenheim. Allerdings hatten beide je nur einen Tipper so richtig glücklich gemacht, was aber nicht weiter verwunderlich war. Welcher "normale" Tipper setzt schon bei BVB - Lilien auf ein 2-2? Völlig irre, oder? Für die meisten ja, für Silvia Ettrich nicht im geringsten. Auch die Heimpleite des FCA - Hoffenheim sah nur einer exakt voraus und der hieß Sebastian und war ein Ey Tipper, der es gleich doppelt brachte. Sebastian hatte zusätzlich noch den Kantersieg von Leverkusen in Bremen richtig. Das war für ihn schon ein echt gelungener Spieltag. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Jörg Gluma SaSa 3 Fünfer Klaus Lippe Sahne 3 Fünfer Sebastian Ey 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Sebastian, der Mann mit dem Riecher für überraschende Fünfer konnte auch ganz einfache Fünfer holen, wie etwa die für einen 0-3 Tipp bei Mainz - Bayern. Damit startete er sehr erfolgreich in die vorletzte Tipprunde mit nun 3 Fünfern. So gut waren auch zwei echte Sahnejungs, die auch keine besonders großen Probleme hatten, dass es diesmal keinen einzigen Heimsieg gab.

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Axel Grenz Witt 6 Treffer Marlon Dekarski Caden 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Bei derartigen Werten, wie es hier bei den Tototreffern der Fall war, erübrigt sich eigentlich jeder weiter gehender Kommentar. 6 Treffer als Bestwert und das auch nur von zwei Tippern erreicht ist sicherlich nur verdammt schwer zu unterbieten. Das könnte also durchaus schon der Tiefpunkt für die Saison 15/16 sein. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Martin Esslin Gang 8.Liga 0 Jens DIFP 7.Liga 0 Anna Dransfeld Socke 12.Liga 0 Norbert Wolters Gang 8.Liga 0 Klaus Dransfeld Socke 12.Liga 0 Josef Dransfeld Socke 12.Liga 0 Ralf Möllmann Champ 6.Liga 0 Olaf Möllmann Champ 6.Liga 0 Marita Bergmann Champ 6.Liga 0 Hier sehen wir mehr oder weniger die Liste des Grauens in der jene Tipper für immer und ewig notiert sind, die hier eine makellose Nullnummer ablieferten. Teilweise lag es ja nur daran, dass es am 7.BL-Spieltag keinen einzigen Heimsieg gab, aber anderen erlitten auch mit verschiedenen Tipps gewaltigen Schiffbruch und das gleich in neunfacher Ausführung. Allerdings gab es hier wohl vor allem Teaminterne Probleme, denn die 9 Tipper kamen nur aus 5 verschiedenen Teams. Das machte es aber kaum leichter zu ertragen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Champions Lünen 6.Liga 0 Attacke 7.Liga 0 Ekstase Gang 8.Liga 0 SG Socke Liga 0 5. Harlem Globetrotters 1.Liga 9 Champs of delirium 3.Liga 9 Sackratten 4.Liga 9 Purer Zufall 5.Liga 9 Die Aufsteiger 6.Liga 9

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Grossenhainer Tippers 6.Liga 9 Achwat Aboa Risha 7.Liga 9 Joachims Compi 8.Liga 9 Basketsfan 9.Liga 9 Manche Teams hatten diesmal echt Probleme zu bewältigen, denn selten hat man so viele einstellige Teamergebnisse gesehen wie an diesem 8.Spieltag. Dabei fällt aber doch sehr deutlich auf, dass die Misere vor allem die guten Ligen betrifft. Nur die Socken aus der 12.Liga tanzen da etwas aus der Reihe, denn der Rest tippt in einstelligen Ligen. Da fragt man sich natürlich sofort warum das so ist. Diese Frage stellen sich sicherlich auch die beteiligten Mannschaften, wollen aber am besten garnicht mehr an ihre bisher peinlichstes Saisonergebnis erinnert werden. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 6.Liga Grossenhainer Tippers - Champions Lünen 9 : Liga Ekstase Gang - Puma 05 0 : Liga Achwat Aboa Risha - Deutsches Institut für Fussballprognosen 9 : Richtig viel Glück hatten die Grossenhainer Tippers, die mal wieder das Kunststück schaff - ten mit einem einstelligen Teamergebnis trotzdem noch zu gewinnen. Da denkt man, dass man mit 9 Punkten jetzt richtig heftig versohlt wird und dann darf man feststellen, dass andere wohl noch etwas blinder waren. Glück gehabt und lockere zwei Punkte eingeholt. Bei Puma 05 war dann schon ein zweistelliger Tippwert auf dem Konto, aber auch der war überhaupt nicht nötig gewesen, wo doch Gegner Ekstase Gang schon im Abschiedsmodus tippte und nicht ein Spiel auch nur ein klein wenig richtig hatte. Das erste Spiel mit Punkten auf beiden Seiten war dann das Duell Risha - DIFP, aber auch hier war man mit dem Zählen der Punkte sehr schnell fertig und konnte die Siegerurkunde an das Deutsche Institut für Fussballprognosen überreichen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rustica Trio Vierhöfen 2.Liga 8 Spiele Pkt. Fleißige Biene 6.Liga 8 Spiele Pkt. SG Socke Liga 8 Spiele Pkt. 4. LPG Fortschritt Aachen 13.Liga 7 Spiele Pkt. Das war mal ein kurzes Gastspiel an der Spitze der Loserliste. Sowohl Klein Bardo, als auch ZSK Bacardi waren acht Spieltage lang nicht mehr als Sieger aufgetreten, doch jetzt klappte es endlich wieder. Klein Bardo gewann das Derby gegen die Sackratten gleich mit 27-9 und der ZSK das Derby zweier HSV-Fans mit Für Ersatz ist allerdings genügend gesorgt, denn wir haben schon drei neue Clubs die nun seit 8 Spieltagen, also die komplette bisherige Saison 15/16 auf einen Sieg warten und dann rutschte da auch die LPG Fortschritt Aachen nach, die bisher einzig am 1.Spieltag einen Sieg landen konnte.

59 Borussia Dortmund - Darmstadt 98 VfL Wolfsburg - Hannover 96 Hamburger SV - FC Schalke 04 VfB Stuttgart - Mönchengladbach FC Augsburg Hoffenheim Werder Bremen - Bayer Leverkusen Eintr.Frankfurt - Hertha BSC Berlin 1.FC Köln - FC Ingolstadt 04 FSV Mainz 05 - Bayern München S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Alle Tipps des 8.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

60 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Aufstieg 19 Witten 96 - Die Optimisten 50 : Liga TG Überflieger - TC Torpedo Cadenberge II 32 : Liga Ey Tipper - SV Sunshine 49 : Irgendwie erinnern diese Ergebnisse fatal an die Resultate des letzten 8.Spieltages. Der lag zwar noch in der alten Bundesligaspielzeit, aber auch da wurden kaum Punkte geholt und die Bestwerte in dieser Tabelle lagen unter 100 Punkten. Das war auch diesmal der Fall, wo schon 93 Gesamtpunkte reichten um das punktereichste Spiel zu haben. Beim letzten 8.Spieltag waren es wenigstens noch 96 Punkte. Schade, eine saublöde Runde ist wohl immer wieder mit dabei Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 27 Punkte und die wurden 20 mal ertippt. Übrigens gab es am 8.Spieltag kein einziges Match das nicht wenigstens einen Fünfer eingebracht hätte. So schafften es auch die Dortmunder Borussen wieder wenigstens einen zu finden der ihre "komischen" Ergebnisse noch tippen kann. Insgesamt war das für den BVB bereits das vierte Spiel in Folge das ihnen so wenig Fünfer einbrachte, dass es zu Überraschungsfünfern reichte. Insgesamt die bisher meisten Überraschungsfünfer holten allerdings Hoffenheim, die die 10 Dortmunder Treffer noch um einen Fünfer verbesserten. S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dirk Notzon Upen 7.Liga Andreas Koglin Eagle 1.Liga 19 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 17.Liga 19 Marita Bergmann Champ 6.Liga Martin Leithäuser Pia 2.Liga 18 Renate Leithäuser Mücke 1.Liga 18

61 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Der Abschluss der 1.Saison war echt keine Offenbarung. Schon letzte Woche gab es echt schwache Ergebnisse, wobei nur 3 Tipper mindestens 20 Punkte holten. Da dachte, bzw. hoffte man, das es jetzt nicht mehr schlechter werden würde. Weit gefehlt, denn jetzt war es nur noch Dirk Notzon der hier über die 20 Punktemarke kam. Immerhin war er einigermaßen deutlich drüber und distanzierte mit seinen 23 Punkten die Konkurrenz deutlich. Im Schnitt wars aber trotzdem der bisher schlechteste Spieltag dieser Saison, denn da kamen pro Mann und Frau nur 8,7 Punkte raus. Immerhin waren Andreas Koglin, Annika Geibel-Jatzkewitz und Marita Bergmann mit ihren 19 Punkten da noch eindeutig drüber. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Mücke 1.Liga Champions Lünen 6.Liga 51 Attacke 7.Liga Die Upener Wildschweine 7.Liga Eagle Hannover 1.Liga 45 Ekstase Gang 8.Liga 45 Mit ähnlich bescheidenen Werten wie letzte Woche warteten die Teams an diesem 9.Spieltag auf. Dabei überbot der SV Mücke den Bestwert des 8.Spieltags um genau einen einzigen Punkt. Entscheidender aber war, dass sie damit unschlagbar waren und sich somit keine Sorgen mehr machen mussten, dass sie vielleicht doch noch absteigen könnten. Im Gleichmarsch schritten die Champions Lünen, sowie die Attacke zu 51 Punkten und das war damit der zweithöchste Wert an diesem Spieltag. Somit gab es diesmal sogar 3 Ergebnisse in den 50ern, nachdem es am 8.Spieltag nur ganz 2 waren. Man könnte diesen Spieltag also auch als Steigerung bewerten, wenn man mal ganz großzügig über all die Schwächen hinwegsieht. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga DaKaTho s Rache - Iech AG 9 : Liga SG Socke 09 - Dat Golgi 9 : Liga Fifa Cuxhaven - Attacke 21 : Die Iech AG und Dat Golgi beglückten sich mit den höchsten Tagessiegen und das obwohl sie es nur auf 42 Punkte gebrachte haben. Aber es war, wie schon letzte Woche, eben nicht der einfachste Spieltag und so gab es das eine oder andere einstellige Tippergebnisse. Zwei davon gingen auf das Konto DaKaTho s Rache und der SG Socken 09, die eine nicht ganz so tolle Spielzeit damit nur noch "krönten". Jetzt können sie sich wenigstens auf das zweite Glück in der kommenden Spielzeit konzentrieren. Es kann ja schließlich nicht auf Dauer so weiter gehen?!

62 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 2.Liga Saure Sahne - TC Rien ne va Plus 30 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Triumvirat AG 27 : Liga Die Linken Keulen - Ottos Familienprimus 27 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - BTC Waldschrat 27 : 27 Relativ sparsam ging es bei den Punkteteilungen zu. Da gab es zwar viel Masse, aber praktisch keine Klasse, denn ein zwischen den beiden Topteams der 2.Liga, Saure Sahne und TC Rien ne va Plus, war schon der Topwert und das bei immerhin 6 angebotenen Punkteteilungen. Da haben ja wieder einige ganz schön neben der Spur gestanden, dabei aber wenigstens nur einen Punkt liegen gelassen. Von daher, passt scho! Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Eagle Hannover - SV Mücke 45 : Liga Sackratten - Tiger Hannover 41 : Liga Hoch und Tief GbR - FS Kläglich Dortmund : Liga Rustica Reservisten - Purer Zufall 38 : Alles wie letzte Woche? Fast, denn auf dem 2.Platz lag wieder ein Verlierer mit 36 Punkten. Diesmal waren es sogar drei, statt nur zwei Stück wie am 8.Spieltag. Das macht die angebotenen Ergebnisse allerdings auch nicht besser oder erfreulicher. Auf Platz 1 gab es dann aber immerhin eine Steigerung von 43 auf 45 Punkte, denn die Eagles Hannover gehörten zwar zu den Top 5 Teams was die Tipp-Punktausbeute dieses Spieltages betrifft, sie waren damit aber auch der stärkste Verlierer, womit es also doch ein ärgerlicher Auftritt war und dafür sorgte Spitzenreiter SV Mücke, der mit seinen 58 Punkte einfach unschlagbar war. Warum muss - ten ausgerechnet sie gegen Hannover antreten, die mit dieser Schlappe beinahe noch abgestiegen wären. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Saure Sahne 2.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Team Tschorschke 5.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Vierter Versuch! - vierte Chance? 17.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt haben wir gleich drei verschiedene Serientäter. Oben bleibt die Saure Sahne, die inzwischen 9 Spiele in Folge nicht mehr verloren hat, und damit auch das einzige Team ist, das die 1.Saison ungeschlagen beenden konnte. Nur einmal verlor das Team Tschorschke in dieser Saison und das war Gott sei Dank so früh, dass das Team entzwischen eine erfolgreiche Serie starten konnte. Frisch dabei und frisch aufgestiegen ist der Vierte Versuch! - vierte Chance?, der in den beiden ersten Saisonspielen zwar sieglos geblieben ist, aber inzwischen gehts ja wohl steil nach oben.

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Werner Rehr Geil FC Bayern München - Borussia Dortmund 5-1 Kirstin Trautwein TT Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 1-1 Christian Greiwe ACCI Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 1-1 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 1-1 Andreas Koglin Eagle Bor.Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2-0 Igor Deyneko 3E1E Bor.Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2-0 Marita Bergmann Champ Bor.Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2-0 Max Fahren Town Bor.Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2-0 Jens Sievers Loos FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt 2-0 Marita Bergmann Champ FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt 2-0 Michael Hartmann Eagle FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt 2-0 Peter Bruns Wild FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt 2-0 Überraschungsfünfer satt gab es am letzten Spielwochenende der 4.Saison, denn da waren alleine zwei Spiele mit je vier Fünfer und dazu noch ein Dreifünferspiel in Leverkusen, wo Bayer sein Ergebnis vom 9.Spieltag bestätigte. Wie immer ist auch die Dortmunder Borussia hier ein heißer Einsamerfünferkandidat. Dabei war selbst eine 5-1 Pleite für sie nicht untippbar, denn Werner Rehr hatte das echt auf dem Schirm. Manch einer wollte es hier ja sogar noch deutlicher machen und tippte sogar 5-0! Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Andreas Koglin Eagle 2 Fünfer Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 2 Fünfer Marita Bergmann Champ 2 Fünfer Tipper mit je 1 Fünfer Gerade mal drei Doppelpacks gibt es hier zu bestaunen und ansonsten noch ein paar Einzeltäter. Wahrlich keine astronomischen Werte, die einen ausschweifenden Jubel auslösen könnten. So dürfen wir jetzt wenigstens Andreas Koglin, Annika Geibel-Jatzkewitz und Marita Bergmann ein klein wenig feiern, da sie nicht nur alle mindestens einen Überraschungsfünfer erspielten, sondern eben die einzigen mit dem Doppelpack sind. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dirk Notzon Upen 7 Treffer 2. Martin Leithäuser Pia 6 Treffer Renate Leithäuser Mücke 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Eigentlich ist es fast schon ein Wunder, dass es an diesem Wochenende der Enthaltsamkeit noch einen gibt, der wenigstens etwas aus der Reihe tanzt. Dirk Notzon schafft jedenfalls die "Norm" für die Tototreffer und holt die 7 Stück, die eigentlich nötig sind um hier erwähnt zu werden. Kaum zu glauben, dass er nur die Spiele in Gelsenkirchen und Darmstadt falsch getippt hat und an sonsten durch kein Ergebnis zu schocken war.

64 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Axel Grenz Witt 11.Liga 0 Axel Steckmann Lüne 15.Liga 0 David Lau Trio 2.Liga 0 Henning Harms Lüne 15.Liga 0 Josef Westermeyer Bull 10.Liga Tipper mit je 3 Schon wieder diese vielen Nullen! Jetzt gab es die bereits zum dritten Mal in Folge und das stets mehrfach. Was ist denn bloß mit dieser Bundesliga, oder den Tippern los? Dabei bräuchte man doch bloß immer auf die Bayern setzen und hätte schon die ersten drei Punkte in der Tasche, oder? Das wiederum taten fünf Tipper mal wieder nicht und schon war wieder die eine oder andere Null fällig. Das einzig "tolle" daran war, dass es immer wieder andere erwischte und es somit vielleicht erträglicher wird wenn es mal nicht so klappt. Trotzdem, eine Null ist immer hart. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Buchenknick Power 3.Liga 9 Brechstange Altona 8.Liga 9 Aufstieg 19 Witten Liga 9 The Undertaker 12.Liga 9 ASC Gurkenspringer 12.Liga 9 SG Socke Liga 9 Meyer 14.Liga 9 Black Daniels 15.Liga 9 DaKaTho s Rache 16.Liga 9 Happels Erben 16.Liga 9 Das gute an diesem Wochenende war, dass es zwar Nullen in der Einzelwertung gab, in der Teamwertung aber war hier keine Höchststrafe fällig. So mussten eben ein paar einstellige Teamergebnis herhalten für die schlechtesten Teams, die es fast nicht auf die Reihe kriegten. So richtig hart traf es dabei vor allem den Undertaker. Erst den Spieltag unter der Woche vergessen und jetzt auch noch 9 Punkte auf legalem Weg. Das sind schon gewaltige Rückschläge, die in der 12.Liga allerdings gleich mehrfach passiert sind, denn da hatte nicht nur der Undertaker seine Schwierigkeiten, sondern auch der ASC Gurkenspringer und die SG Socke 09. Dreimal 9 Punkte in einer Liga, da hätte man ja auch gegeneinander spielen können und wenigstens einen Punkt gerettet, aber soviel Glück hatten sie einfach nicht.

65 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Black Daniels - Lünebären 9 : Liga Brechstange Altona - Tipteufel Dortmund 9 : Liga Bochum Soccer Brains - FC Krückenhalter 15 : Liga Sozis Winsen/Luhe - Tippany Winsen/Luhe 18 : Liga Hans im Glück - TC Torpedo Cadenberge I 18 : Liga Die Teifis - LPG Fortschritt Aachen 18 : Liga Der dritte Mann - Meyer 18 : Liga 0 - TSV Teufelsberg 0 : Manchmal ist es schon unglaublich mit wie wenig man doch erfolgreich sein kann. Am 8.Spieltag reichten schon 9 Punkte für einen Sieg und in dieser Runde waren auch nur 11 Punkte nötig um nicht als Verlierer vom Platz gehen zu müssen. Dieses große Glück ist den Lünebären wiederfahren und sie danken auch schön dafür, dass die Black Daniels ihr Gegner war und sie so keine großen Leistungen erbringen mussten. Mit einem 15-9 konnte sich Andre Schürmann mehr oder weniger gut anfreunden und das ist mehr als er vielleicht verdient hätte, aber auch einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und wenn die Brechstange Altona nun mal partout nicht mehr Punkte holen wollte ist das doch deren Sache, oder? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rustica Trio Vierhöfen 2.Liga 9 Spiele Pkt. SG Socke Liga 9 Spiele Pkt. 3. LPG Fortschritt Aachen 13.Liga 8 Spiele Pkt. 4. Chaoten Bruno 2.Liga 7 Spiele Pkt. Champs of delirium 3.Liga 7 Spiele Pkt. Die Anzahl der sieglosen Clubs wird immer länger. Inzwischen haben wir schon fünf Clubs die seit mindestens 7 Spieltagen auf ein doppeltes Erfolgserlebnis warten und selbst Punkteteilungen sind hier eher die rühmliche Ausnahme. Je eine hatten das Rustica Trio Vierhöfen und die SG Socke 09, allerdings in gleich 9 Spielen, was heißt, dass die beiden die 1.Saison sieglos geblieben sind. Nicht ganz sieglos blieb der Chaoten Bruno, aber der einzige Erfolg ist nun schon so lange her, dass der Bruno in fast schon vergessen hat. Auffällig ist aber die Tatsache, dass es in der 2.Liga zwei Teams gab, die beide aus Vierhöfen kommen und nun seit Ewigkeiten auf einen Sieg warten. Hier hilft geteiltes Leid allerdings auch nicht weiter.

66 Bayern München - Borussia Dortmund FC Schalke 04-1.FC Köln Bayer Leverkusen - FC Augsburg Mönchengladbach - VfL Wolfsburg Hannover 96 - Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart FC Ingolstadt 04 - Eintr.Frankfurt SV Darmstadt 98 - FSV Mainz 05 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

67 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 1.Liga Eagle Hannover - SV Mücke 45 : Liga Champions Lünen - Worno Pichser 51 : Liga Sackratten - Tiger Hannover 41 : Irgendwie nicht von diesem Spieltag ist das Resultat das beim Spiel Eagle Hannover - SV Mücke erzielt wurde, denn das liegt weit ab von den anderen Ergebnissen. Nicht nur das in diesem Spiel das einzige dreistellige Ergebnis erreicht wurde und das ist an diesem Spieltag fast schon ein Wunder, sondern das dieses Spiel um mehr als 20 Punkte besser war wie die restlichen Paarungen. Die werden von Champions Lünen - Worno Pichser angeführt. Ich hoffe, dass das nun wirklich der leistungsmäßige Tiefpunkt für dieses Jahr war. Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 27 Punkte und die wurden 34!!!! mal ertippt. Übrigens ist nun die 1.TCB-Saison 2015/16 beendet und das Saisonfinale lieferte noch mal eines der schlechtesten Ergebnisse seit langen ab. Besonders bei den Volltreffern wars eine kleine Katastrophe. Ganze 37 Fünfer, aber nicht in einem einzigen Spiel, sondern als Gesamtausbeute gab es da,wobei die Dortmunder Borussen wieder mal einen Fünfer abgreifen konnten. Damit holten sie zum fünften Mal in Folge so wenige Fünfer, dass es erneut zu einem Überraschungstreffer reichte. Das aber war bei der 5-1 Pleite in München jetzt nicht unbedingt verwunderlich. Mit 59 Fünfern in der ersten Saison haben sie auch die wenigsten Treffer gelandet, während Hertha BSC Berlin mit 291 Volltreffern mit Abstand die meisten bekam. B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n /16 67 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Tiger Hannover : Saure Sahne : SV Mücke : Erste Sahne : Die Optimisten : TC Rien ne va Plus : 5

68 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / TC Austrian Eagle : Vorwärts Alt-Schuss : Gorbatschow Zechers : CarPortFahrer : TC Untergang Rahm : TC Gaucho : 8 Nach 4 Spieltagen lag noch Basketsfan Karin Lemke ganz oben in der Rangliste. Mit 222 Tipp-Punkten erwischte sie einen echten Traumstart, der dann aber doch fast zum Albtraum wurde. Auf alle Fälle ist sie nun nicht mehr unter den Top 10 zu finden. Stattdessen kamen z.b. die Tiger Hannover neu dazu und die starteten gleich so richtig durch. Mit am Ende 447 Tipp-Punkte holten sie sich den Sieg in der ersten Saisonwertung und dazu auch noch Platz 1 in der 4.Liga. Weiter gut drauf blieben die beiden Sahneteams aus Bochum, die sich vom 8. auf den 2, bzw. 4.Platz verbessern konnten. So ging der Vizetitel an die Saure Sahne, während die Erste Sahne da nicht mehr ganz mithalten konnte und hinter dem SV Mücke Platz 4 belegt. Die Mücke waren auch eines der starken Spätstarterteams, die es noch weit gebracht haben. Das gilt allerdings nur für die Tipp-Punktausbeute, denn einen Aufstiegsplatz konnten sie diesmal nicht ergattern. Nicht immer bringen gleiche Punktzahlen auch ähnliche oder gleiche Ergebnisse und das mussten die drei Teams von Jürgen Olszewski erfahren, der zwar mit den neuntmeisten Tipp-Punkten glänzen konnte und auch zweimal damit Platz 1 in einer Liga einheimste, aber für den TC Gaucho verlief die Sache nach ganz so erfolgreich, denn ihre 420 Tipp-Punkte reichten in der 4.Liga nur zu Platz 5. Genau da wo das stärkste Team seinen Titel holte. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Kamikaze Winsen/Luhe : Chaoten Bruno : Eagle Hannover : Bremervörder Bückstücke : Die Wahren Gepflegten : Harlem Globetrotters : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : Fleißige Biene : Casanova : SV Mücke : 8 Fast hätte Hannover den Doppelsieg feiern können. Während Tiger Hannover sich den Sieg mit den meisten Tipp-Punkten sicherte, landeten die Eagles aus Hannover "nur" auf Platz 2, weil sie eben nicht ganz die schlechteste Abwehr hatten. 440 Tipp-Punkte waren zwar auch nicht schlecht, aber die Kamikaze Winsen/Luhe ließen noch ein paar mehr Dinger durch und landeten damit verdient an der Spitze. In der 6.Liga wurden sie dafür aber gründlich abgestraft mit einem 9.Platz. Den belegte auch der Chaoten Bruno, der zusammen mit Hannover die zweitschlechteste Abwehr aufweist. Klar, dass auch die leider absteigen musste. Das wiederum ist den Eagles dann doch nicht gelungen. Sie retteten sich irgendwie noch auf Platz 8. Glück gehabt, oder aber auch mehr als 400 Tipp-Punkte auf der Habenseite. Hier sind die Mücken übrigens noch erfolgreicher gewesen, und sie waren auch in "beiden Welten" aktiv. Die drittmeisten Punkte auf der Haben-, und die neuntmeisten Punkte auf der Sollseite und damit kommt man immerhin noch auf Platz 3 in der 1.Liga. Neben dem Spitzenreiter und den Mücken war sich auch noch ein Team aus Assel seiner schwachen Abwehr treu geblieben. Die Asseler konnte sich trotz dauerhafter Abwehrschwächen aber wenigstens auf Platz 8 retten.

69 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / Die meisten Fünfer: Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Igor Deyneko 3E1E P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Jens Schmiede Teif P Jörg Varnholt Schuss P Wolfgang Hellwig Sack P Aleksandar Zaklan Teut P Arndt Jäger Aust P Benjamin Henkelmann Henke P Benno Graw Tabu P Dagmar Gnade Das P Jörg Personn Duis P Jürgen Olszewski Gau P Kay Schmähling Rache P Manfred Stein Duis P Marco Kranich Tabu P Olaf Möllmann Champ P Peter Förster Felix P Rüdiger Drees TAG P Sandra Kühn Opti P Sebastian Ey P Sport.de FUR P Stefanie Fritz Rahm P Udo Hoffmann CPF P Udo Starrmann Sahne P Ursula Haschke Puma P Uwe Notzon Upen P. 10 Schon ganz schön stabil ist die Bestenliste bei den Fünfertippern, denn konnten sich von den 13 Tippern die beim letzten Mal noch zu den besten 10 gehörten immerhin 10 weiter vorne mitmischen und die Dreifachspitze blieb sogar komplett vertreten. Allerdings sind Benno Graw, Jürgen Olszewski und Udo Hoffmann jetzt nicht mehr die Nummer 1, sondern gemeinsam auf den 7.Platz abgerutscht. Ist aber auch nicht weiter schlimm, denn mit 10 Volltreffern liegen sie nur um 2 Treffer hinter der Spitze. Sowas holte man locker an einem Wochenende wieder auf. So darf sich die neue Nummer 1 mit Dirk Notzon und Igor Deyneko nicht allzu sicher sein, aber sie haben ja das Glück dass sie sich Dank Länderspielpause mindestens eine Woche länger über ihren Platz an der Sonne freuen dürfen. Die meisten richtigen Tendenzen: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total Tendenzen Bernd Dickes John P Der Onkel Vien P Andreas Koglin Eagle P. 38

70 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / Carsten Leimbach Teut P Erich Koglin Eagle P Malte Lang Kläg P Carsten Mumdey Süd P Christin Otto Who P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Joachim Kruse TFC P Renate Leithäuser Mücke P. 37 Ganz schön ausgedünnt wurde die Bestenliste bei den Tendenzen, wo noch nicht mal ein Drittel seinen Platz unter den Top 10 behalten konnte. Ist aber auch irgendwie logisch, dass es zu so einem frühen Saisonzeit - punkt noch größere Wechsel gibt. Mitten drin im ganzen Getümmel ist aber schon wieder Carsten Leimbach und der ist, falls es einige schon wieder vergessen haben, der Titelverteidiger in dieser Rubrik. 149 Dreier hol - te er in der vergangenen Saison und liegt mit seinen 38 Treffern damit schon wieder voll im Soll. Er scheint also gewillt zu sein es noch einmal zu packen, doch noch sind Bernd Dickes und der Onkel aus Vienenburg einen Tick besser als er. Die beiden haben es bereits auf 39 Treffer gebracht und deshalb turnen sie verdient ganz oben herum. Übrigens tummelt sich hier komischerweise kein einziger Tagessieger. Während es unter den besten Fünfertippern immerhin vier Tagessieger sind, fand hier niemand den Weg in die Bestenliste. Ist aber auch nicht zwingend erforderlich wie man hier sieht, denn 39 Treffer an 9 Spieltagen sind schon ein guter Wert. Die Ligarangliste: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Die üblichen Verdächtigungen belegten die Topplätze in der Ligarangliste. Ganz oben ist die 1.Liga, die sich mit durchschnittlich 44,90 Punkten überlegen den 1.Platz sicherten. Mit insgesamt 90 Punkten mehr, bei einem Tipp weniger war war unsere Topliga einmal mehr auch der Punktekrösus. Der Beweis, dass die wahre Elite hier am Werk ist, ist mal wieder erbracht, aber die Verfolger schlafen nicht, denn auch in der 2.Liga wurde wieder ordentlich gepunktet. Mit einem knappen Vorsprung vor der 4.Liga belegte sie den 2.Platz auf dem Siegertreppchen. Die beste zweistellige Liga ist die 10.Klasse, die es immerhin bis auf Platz 8 geschafft hat. Besser waren die zweistelligen Ligen auch in der Vorsaison nicht. Gleich blieb übrigens auch das Schlusslicht, denn das heißt erneut 16.Liga. Nach 39,53 Punkten in der Vorsaison waren es nun 37,53 Zähler. Also erneut weniger als 40 Punkte in dieser Klasse, die sich ruhig mal etwas steigern könnte.

71 Paris St.Germain - Malmö FF Real Madrid - Schachtar Donezk PSV Eindhoven - Manchester Utd. VfL Wolfsburg - ZSKA Moskau Benfica Lissabon - FC Astana Galat.Istanbul - Atletico Madrid Manchester City - Juventus Turin FC Sevilla - Bor.Mönchengladbach Bayer Leverkusen - BATE Baryssau AS Rom - FC Barcelona Olympiakos Piräus - Bayern München Dinamo Zagreb - Arsenal London Chelsea London - Maccabi Tel Aviv Dynamo Kiew - FC Porto FC Valencia - Zenit St.Petersburg KAA Gent - Olympique Lyon E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r Die neue Saison im Europapokal entwickelt sich aus deutscher Sicht noch nicht so toll. Da herrschen derzeit zwar viel Licht, aber auch einiges an Schatten, denn Mönchengladbach und Augsburg stehen z.b. noch immer ohne Punktgewinn da. Das soll erstmal nicht so entscheidend sein, denn die Mehrzahl der zu absolvierenden Spiele steht ja noch aus und da können noch alle ihre Schäfchen ins Trockene bringen, oder wenigstens einige Punkte für die Fünfjahres-wertung heraus holen. Kein Punkt geht hier schließlich verloren und wer weiß, vielleicht brauchen wir ihn mal wieder ganz dringen. C h a m p i o n s l e a g u e Eine tierisch langweilige Gruppe dürfte die A werden, denn da stand nicht nur schon vor dem ersten Spiel praktisch fest, wer hier weiter im Rennen bleibt, sondern wurde nach zwei Spieltagen mehr oder weniger schon zementiert. Die beiden Topfavoriten Real Madrid und Paris St.Germain führen mit makellosen 6 Punkten und ohne ein einziges Gegentor die Gruppe an. So geht es hier Spannungstechnisch nur noch um die nicht ganz so interessante Frage ob nun Malmö FF, oder Schachtar Donezk Platz 3 und damit die Europaleague erreichen. Super, oder? Das krasse Gegenteil davon ist die Gruppe B, denn hier ist es so offen wie vor dem 1.Spieltag. Alle vier Teams haben je einmal gewonnen und einmal verloren, sprich sie haben 3 Punkte auf dem Konto. Einen echten Topfavoriten gibt es hier auch nicht, auch wenn man Manchester United und den VfL Wolfsburg vielleicht ein klein bisschen mehr zutrauen kann. Obwohl, bei ManU weiß man ja nie. Die haben zwar Geld, aber sonst nicht viel zu bieten und Wolfsburg hat keinen De Bruyne mehr und deshalb erste Probleme. Bleiben also PSV Eindhoven und ZSKA Moskau, die zwar nicht wirklich die Klasse fürs Achtelfinale haben, aber in dieser Gruppe muss man allen noch alles zutrauen. Champ. League 1.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts In der Gruppe C gibt es eigentlich nur einen Favoriten und der heißt Atletico Madrid. Allerdings hatte der bereits seine erste unschöne Erfahrung im Duell mit Benfica Lissabon gesammelt, denn der portugisiesche Meister gewann sogar in Madrid mit 2-1 und das ist schon ein Ergebnis das aufhorchen lässt. Somit steht Benfica bereits jetzt 5 Punkte vor Platz 3 und hat damit wichtiges Terrain erobert. Noch sieglos sind die eigentlich chancenlosen FC Astana, die hier erstmals ihr Glück versuchen, sowie Galatasaray Istanbul, deren goldene

72 Schachtar Donezk - Paris St.Germ. Malmö FF - Real Madrid Manchester Utd. - VfL Wolfsburg ZSKA Moskau - PSV Eindhoven FC Astana - Galat.Istanbul Atletico Madrid - Benfica Lissabon Juventus Turin - FC Sevilla Mönchengladbach - Manchester C. FC Barcelona - Bayer Leverkusen BATE Baryssau - AS Rom Bayern München - Dinamo Zagreb Arsenal London - Olymp.Piräus FC Porto - Chelsea London Maccabi Tel Aviv - Dynamo Kiew Zenit St.Petersburg - KAA Gent Olympique Lyon - FC Valencia E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r Zeiten auch längst vorbei sind. Völlig beschissen liefen die ersten Spiele für Borussia Mönchengladbach, die sich die Dinger eigentlich ständig selbst reinhauen und ansonsten dem Gegner mit haarsträubenden Fouls im Strafraum die Tore auf dem Silbertablett präsentieren. Bisher war diese Borussia fast schon peinlich, auch wenn sie das Gegenteil beweisen wollten. Die nackten Zahlen sehen hier aber 0 Punkte in der Hammergruppe. Drei mehr haben bisher Manchester City und der FC Sevilla und die volle Punktausbeute steht beim letztjährigen Vizemeister Juventus Turin. Der darf nun zweimal in Folge die nächsten Geschenke? der Gladbacher in Anspruch nehmen. Vielleicht hilft der Interimscoach ja nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der CL. Ganz chancenlos sind die Gladbach noch längst nicht. Selten war es so einfach den FC Barcelona zu schlagen, aber geschafft haben das weder der AS Rom noch Bayer Leverkusen. O.k., beide sind jetzt nicht unbedingt erste europäische Wahl, aber speziell Bayer hatte sich wacker gegen Barca geschlagen, um dann eigentlich wie immer mit unnötigen Gegentoren sich noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. So blöd kann eigentlich fast nur Bayer sein und so kommt ein ausser Form befindliches Barca zu 4 Punkte, wo genauso gut Null stehen könnten. Immerhin steht Leverkusen aber trotzdem noch auf Platz 2 und muss weder Baryssau, noch den AS Rom wirklich fürchten. Die stehen bei 3, bzw. einem Punkt und dürften normalerweise höchstens um Platz 3 spielen. Auf Rekordjagd befinden sich mal wieder die Münchner Bayern, die mit 8-0 Toren und 6 Punkten einen neuen Bestwert aufstellen konnten und sich bisher absolut keine Blöße gaben. Selbst im Hexenkessel von Piräus, in dem schon mancher Club böse gestürzt ist, blieben die Bayern absolut cool und kamen zu einem 3-0 Sieg. Anschließend wurde Dinamo Zagreb geschlagen nach Hause geschickt. Gleich mit 5-0 passierte das und das gegen ein Team, das "angeblich" zuvor seit 45 Pflichtspielen unbesiegt war. Da fragt man sich doch gegen welche Dorftruppen die hier kicken durften. U.a. ja gegen den FC Arsenal in der CL, denn den konnte Zagreb sogar besiegen. Diese Topclub aus der Milliardenliga zeigte sich wenig effektiv und könnte durch die Münchner Bayern in den nächsten beiden Spiele schon ins Nirvana geschossen werden. Wäre sicher ganz nett. Ansonsten ist es nur halbwegs interessant wer hinter Bayern einlaufen wird. Champ. League 2.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

73 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r Der Krisenclub Nummer 1 der englischen Liga, der FC Chelsea, kränkelt auch in der Cham-pionsleague, wo es zwar einen klaren Heimsieg gegen Tel Aviv gab, aber bei seinem alten Club ging Trainer Mourinho dann leer aus. Mit nun 3 Punkten stehen sie erstmal nur auf Platz 3, was jetzt sicher kein Beinbruch ist, aber enttäuschend sind die Londoner ohne Zweifel. So dürfen sich fürs Erste Dynamo Kiew und der FC Porto mit ihren 4 Punkte ihres Topplatzes erfreuen, der in ein paar Wochen für den Einzug ins Achtelfinale berechtigen würde. So wie es hier aussieht dürfte sich einer der beiden Topplätze nur erreicht wer-den, wer sich gegen Tel Aviv keine Schwäche leistet, denn alles andere als Null Punkte für die Israelis wäre schon eine Überraschung. Nach 2 Spieltagen in der Gruppe H hat Zenit St.Petersburg ihre Fans so richtig glücklich gemacht, denn durchaus überraschend stehen sie mit den perfekten 6 Punkten an der Spitze dieser Gruppe. Vor allem der Sieg beim Favoriten aus Valencia war schon eine echte Hausnummer, die für die Russen vielleicht schon der entscheidende Sieg auf dem Weg in die K.O.-Runde war. Die geschlagenen Spanier konnten sich immerhin schon rehabilitieren und in Lyon einen 1-0 Sieg einfahren, der den Start nicht vollends missraten ließ. Eigentlich hätte man Lyon zumindest so hoch eingeschätzt, dass sie ein klein wenig im Rennen um Platz 2 mitmischen können, doch aktuell stehen sie genauso bei einem Punkt wie der krasse Aussenseiter aus Gent, der hier schon froh sein kann wenn er auf Platz 4 landet. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Carsten Otto Euro PSV Eindhoven - Manchester Utd. 2-1 Niklas Greiwe ACCI Manchester City - Juventus Turin 1-2 Thomas Fahren Town Bayer 04 Leverkusen - BATE Baryssau 4-1 Carsten Otto Euro Bayer 04 Leverkusen - BATE Baryssau 4-1 Gerd Haschke Puma Dynamo Kiew - FC Porto 2-2 Carsten Otto Euro Dynamo Kiew - FC Porto 2-2 Hans-Georg Hajessen Blitz Dynamo Kiew - FC Porto 2-2 Christian Fahrenbach Über Schachtar Donezk - Paris St.Germain 0-3 Joachim Mai Clan Schachtar Donezk - Paris St.Germain 0-3 Annika Geibel-Jatzkewitz Weg Atletico Madrid - Benfica Lissabon 1-2 Gerd Haschke Puma Maccabi Tel Aviv - Dynamo Kiew 0-2 E u r o p a l e a g u e In der Gruppe A hätte wohl kaum einer damit gerechnet, dass ausgerechnet Molde FK nach 2 Spieltagen die Tabelle anführt. Die Norweger aber schockten erstmal Fenerbahce Istanbul mit einem 3-1 Sieg in der Fremde. Zu Hause gab es dann zwar nur noch ein 1-1 gegen Amsterdam, aber das reicht erstmal um den Platz an der Sonne belegen zu dürfen. Zum Favoritenkreis zählen sie aber wohl weiterhin nicht, denn eigentlich kann man alle anderen Clubs in dieser Gruppe höher einschätzen, vor allem Ajax Amsterdam. Wie man dagegen Celtic

74 AC Florenz - FC Basel Lech Posen - Belen.Lissabon Tottenham Hot. - Quarabag Agdam RSC Anderlecht - AS Monaco APOEL Nikosia - FC Schalke 04 Asteras Tripolis - Sparta Prag Athletic Bilbao - FC Augsburg Partizan Belgrad - AZ Alkmaar Ajax Amsterdam - Celtic Glasgow Fenerbahce Istanbul - Molde FK Girondins Bordeaux - FC Liverpool FC Sion - Rubin Kasan Borussia Dortmund - FK Krasnodar FK Qäbälä - PAOK Saloniki SSC Neapel - FC Brügge FC Midtiylland - Legia Warschau Viktoria Pilsen - Dinamo Minsk Rapid Wien - FC Villareal Slovan Liberec - Sporting Braga FC Groningen - Olympique Marseille Dn.Dnjepropetrowsk - Lazio Rom AS St.Etienne - Rosenborg Trondh. Sporting Lissabon - Lok Moskau Skenderbeu Korce - Bes.Istanbul E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r Glasgow noch einschätzen soll ist doch sehr schwierig, denn die sonst so konkurrenzlosen Schotten sind eher nur noch dem guten Namen nach gut. Besonders interessant wird in Zukunft die Gruppe B sein, denn hier spielt Kloppo ab sofort mit. Der Neutrainer des FC Liverpool wird seine roten Helden jetzt sicherlich auf Vordermann bringen und dafür sorgen, das sie zumindest mal in die K.O.-Runde einziehen werden. Davon kann man wohl ausgehen, denn das hätten die Reds wohl auch ohne Klopp erreichen müssen. Gegner wie der FC Sion, Rubin Kasan und Girondins Bordeaux sind jetzt nicht gerade allererste Sahne und durchaus schlagbar. Bisher klappte das erst ein einziges Mal, denn neben drei Punkteteilungen konnte einzig Sion Rubin Kasan besiegen. Europa- League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Gesamt: baut und nicht weiter kommt. Einer der Topfavoriten auf den Titel in der Europaleague ist sicherlich Borussia Dortmund, aber auch die Borussen machen inzwischen Fehler und sind nicht mehr die Dauersieger vom Saisonanfang. So folgte einem umkämpften 2-1 Erfolg gegen Krasnodar eine fast schon glückliche Punkteteilung in Saloniki. Da hätte man sich wohl mehr oder deutlichere Ergebnisse erwartet, aber die 4 Punkte reichen erstmal um Platz 1 zu belegen. So richtig tolle Gegner, die die Massen anlocken haben die Borussen ja nicht erwischt, Krasnodar, Saloniki und vor allem Qäbälä, da muss man sich erst an die neuen Namen gewöhnen. Umso unmöglicher sollte es sein, dass der BVB hier Mist In der Gruppe D scheint alles schon geregelt zu sein, denn da führen der SSC Neapel und FC Midtjylland mit je 6 Punkten an. da kann man also fast schon davon ausgehen, dass Neapel hier leichtes Spiel hat und die Runde locker übersteht. Ob das auch die Dänen drauf haben. Irgendwie fehlt einem da noch etwas der Glauben da-

75 FC Basel - Lech Posen Belens.Lissabon - AC Florenz AS Monaco - Tottenham Hotsp. Quarabag Agdam - RSC Anderlecht FC Schalke 04 - Asteras Tripolis Sparta Prag - APOEL Nikosia AZ Alkmaar - Athletic Bilbao FC Augsburg - Partizan Belgrad Celtic Glasgow - Fenerb.Istanbul Molde FK - Ajax Amsterdam Rubin Kasan - Girond.Bordeaux FC Liverpool - FC Sion PAOK Saloniki - Bor.Dortmund FC Krasnodar - FK Qäbälä FC Brügge - FC Midtjyland Legia Warschau - SSC Neapel FC Villareal - Viktoria Pilzen Dinamo Minsk - Rapid Wien Olymp.Marseille - Slovan Liberec Sporting Braga - FC Groningen Lazio Rom - AS St.Etienne Rosenb.Trondheim - Dnjepropetrowsk Besiktas Istanbul - Sporting Lissabon Lok Moskau - Skenderbeu Korce E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r ran, aber um hier noch etwas Spannung aufkommen zu lassen müssten der FC Brügge, oder Legia Warschau mal zur Attacke blasen. Zuzutrauen wäre es jedenfalls beiden, denn es kann doch nicht sein, dass Midtjylland soviel besser ist, oder? Rapid Wien ist der makellose Club in der Gruppe E und hat erstmal die besten Chancen sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Siege gegen Villareal und in Minsk brachten die Zuversicht, dass sie hier ja vielleicht doch so gut mithalten können, dass es zu mehr als nur einer Nebenrolle reicht. Die Plätze 2 und 3 belegen Viktoria Pilzen und der FC Villareal, der sich im ersten Spiel wohl von Wien überrumpeln ließ, dann aber gleich mal zeigte wer hier der eigentliche Favorit ist. Gegen Pilsen gab es jedenfalls den Heimsieg der die Spanier im Spiel hält, während Minsk nun schon ganz schön unter Druck steht wenn sie nicht frühzeitig nur noch Zuschauer sein wollen. Europa- League 2.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Zwei 1-0 Siege brachten Sporting Braga nicht nur 6 Punkte, sondern auch Platz 1 in der Gruppe F. Die Mini - malisten aus Portugal konnten sich damit eine perfekte Ausgangslage für die restlichen Partien verschaffen wo es jetzt zweimal gegen Olympique Marseille geht, denen man durchaus zutrauen kann, dass sie die Gruppenphase auch erfolgreich überstehen. Aktuell reicht es auch schon zu Platz 2, womit die besten Preise also vergeben wären? Oder haben Slovan Liberec oder der FC Groningen noch noch mehr zu bieten als sie bisher zeigen konnten, oder wollten. Allerdings sollten sie da jetzt nicht zu lange hinterm Berg halten. Der Club Gesamt: von Miro Klose, Lazio Rom, kann auch ohne ihren Stürmer gewinnen. Zumindest im Heimspiel gegen AS St.Etienne reichte es zu drei Punkten und zusammen mit dem Punktgewinn bei Dnjepropetrowsk stehen sie bei 4 Punkten und führen damit die Gruppe an. Das will aber noch nichts heißen, denn auch die Ukrainer haben schon vier Punkte auf dem Konto und die drei Punkte Vorsprung die die beiden jetzt vor St.Etienne und Rosenborg Trondheim haben wären auch mit einem einzigen schlech - teren Spiel leicht verspielt. Da lassen wir wohl noch mindestens zwei Spieltage ins Land ziehen, bis wir hier klarer sehen.

76 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r Lokomotive Moskau ist die Nummer 1 in der Gruppe H und das mit immerhin schon 5-1 Toren. Da haben es die Russen bereits ein paarmal krachen lassen. Erst ein 3-1 Sieg bei Sporting Lissabon und dann ein lockeres 2-0 im Heimspiel gegen die Europaleaguegreenhorns aus Albanien. Die verloren übrigens auch ihr erste Spiel und stehen damit mit Null Toren und Null Punkten am Tabellenende. Dazwischen bewerben sich Besiktas Istanbul und Sporting Lissabon um den zweiten Platz in dieser Gruppe. Wer da wohl das bessere Ende erwischt? Eigentlich gehört der FC Basel ja in die Championsleague, doch das haben sie in dieser Saison irgendwie vermasselt. Sowas kann aber selbst den Besten passieren und so müssen sich die Schweizer eben in der Europaleague profilieren und das klappte bisher schon richtig gut. Problemlos holten sie die ersten 6 Punkte und haben damit wohl den passenden Grundstein für den Einzug in die nächste Runde gelegt. Der kann nun in den beiden Spielen gegen Schlusslicht Lissabon schon zementiert werden, aber dabei sollten sie nicht den AC Florenz, oder Lech Posen ausser Acht lassen. Ganz so harmlos sind die sicher auch nicht. Vor allem Florenz sollte schon eine dicke Chance auf die Zwischenrunde haben. Zwei Clubs sind in der Gruppe J bisher noch ungeschlagen. So liegt Tottenham Hotspur mit 4 Punkten an der Spitze der Rangliste und hat schon mal die schwere Auswärtshürde beim AS Monaco erfolgreich genommen. Der ist auch der zweite Club der noch nicht verlieren konnte. Allerdings gelang den Franzosen auch noch kein Sieg, da sie wieder mal große Probleme mit dem Schießen von Toren haben. Das aber ist nichts wirklich neues und so werden sie sich eben mit der hinteren Null die Punkte holen müssen. Auf dem letzten Platz finden wir Belgiens Aushängeschild den RSC Anderlecht wieder, der in dieser Saison noch keine großen positiven Schlagzeilen schreiben konnte. Dafür tut das aktuell Qarabag Agdam, der Club aus Weißrussland, der immerhin Anderlecht drei Punkte abluchsen konnte. Mit dem Topergebnis von 7-0 Toren und 6 Punkten auf dem Konto überzeugte der FC Schalke 04 mal ganz ohne Fehl und Tadel. Sowas kennt man von den Knappen ja überhaupt nicht, umso erfreulicher ist nun die Tatsache, dass sie ihrer Gruppe wohl keine Probleme bekommen werden. Wäre ja auch zu blöd wenn sie hier noch in Gefahr geraten würden, bei 5 Punkten Vorsprung auf Platz 3. Hier belegen die beiden "Schalkeopfer" aus Tripolis und Nikosia die hinteren Ränge und haben zusammen erst ein Tor geschossen und einen Punkt geholt. Die sind ja wohl weg, oder? Zu den positiven Erscheinungen zählt dann noch Sparta Prag, die nun zweimal gegen Schalke ran müssen und danach sollte schon der erste Teilnehmer für die Zwischenrunde aus dieser Gruppe feststehen. Und dann gibt s da noch die Gruppe L, in der der FC Augsburg seine ersten europäischen Erfahrungen macht und die sind zweischneidig. Einerseits haben sie im ersten Spiel in Bilbao zumindest eine Halbzeit lang Ball und Gegner beherrscht, um dann Dank dummer Fehler noch 3-1 zu verlieren. Im zweiten Spiel ein ähnliches Bild. Hier hatten sie klar die besten und meisten Chancen, durften teilweise gegen ein dezimiertes Belgrad antreten und trotzdem verloren sie auch hier mit 1-3. Der FCA könnte also genauso gut auf Platz 1 stehen, doch die mangelnde Erfahrung ließ noch keinen Punktgewinn zu. Trotzdem ist hier absolut nix verloren, denn Platz 2 ist allemal noch drin. Ganz oben scheint Belgrad mit zwei Siegen schon etwas davonziehen zu wollen, aber mit den beiden 3-Punk-

77 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r teteams aus Bilbao und Alkmaar kann man durchaus konkurrieren. Nur müssen jetzt die passenden Ergebnisse her. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Josef Dransfeld Socke Ajax Amsterdam - Celtic Glasgow 2-2 Anna Dransfeld Socke Ajax Amsterdam - Celtic Glasgow 2-2 Wilfried Fahrenbach Über FC Groningen - Olympique Marseille 0-3 Nancy Westermeyer Boch AC Florenz - FC Basel 1-2 Niklas Greiwe ACCI AC Florenz - FC Basel 1-2 Frank Müller Born Celtic Glasgow - Fenerbahce Istanbul 2-2 Dagmar Gnade Das PAOK Saloniki - Borussia Dortmund 1-1 Josef Dransfeld Socke Lazio Rom - AS St.Etienne 3-2 Christin Otto Euro FC Schalke 04 - Asteras Tripolis 4-0 Max Fahren Town FC Schalke 04 - Asteras Tripolis 4-0 Reinhard Notzon Upen FC Augsburg - Partizan Belgrad 1-3 Mannschaftswertung Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft 1 2 Gesamt: 1 2 Gesamt: TOTAL FS Kläglich Dortmund P FC Nick Nack P Grossenhainer Tippers P Nordblitz Bremerhaven P Nena Club Percha P FC Krückenhalter P Ehringer Henkelpötte P. 11. Die Drei Duisburg P TC Felix Austria P ACCI P Torpedo Münden P. 16. TC Rien ne va Plus ( TV ) P. 18. Torfgräber P Uefa Cuxhaven P Sowosammaneger P Ottos Euro Combo P Die schwarz-gelbe Wand P TFC Cuxhaven P. 18. Only en Passant! P Der Meistertrainer P Bochum Soccer Brains P AEK Nörten P Iech AG P.

78 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r Neu Alt Mannschaft 1 2 Gesamt: 1 2 Gesamt: TOTAL Werderclan Bremerhaven P TC Tabula Rasa P TC Austrian Eagle P. 24. TC Untergang Rahm P Vorwärts Alt-Schuss P TC Stop Loss Gütersloh P Bayern Südkurve P. 38. West Ham Supporters "D-Town" P SV Mücke P SG Socke P Puma P TC Hamborn P Fifa Cuxhaven P Hoch und Tief GbR P. 47. TC Haarstranglers P Das unschlagbare Trio P. 23. Achwat Aboa Risha P. 27. TC Noch n Bier P. 30. Sherlock Holmes & Dr.Watson P. Für 9 Teams heißt es bereits jetzt Adieu zu sagen! Schade, aber es ist schon wieder vorbei! Die Wahren Gepflegten P Piano P TC Bochum P. 34. Die Optimisten P Die Berglöwen P Die Upener Wildschweine P CaBa Uelzen-Lüneburg P TG Überflieger P Die Wegklopper P. Die 1.Runde haben diesmal sogar mehr als 40 Teams erfolgreich überstanden, da sich auf Platz 39 gleich 4 Teams mit je 405 Punkten wiederfinden, gehen insgesamt 42 Mannschaften die restlichen vier Gruppenspieltage an und dürfen sich noch ein paar Wochen mit dem europäischen Fussball beschäftigen. Da haben das unschlagbare Trio, Achwat Aboa Risha, TC Noch n Bier 04 und Sherlock Holmes & D.Watson aber Glück gehabt, dass sie keinen einzigen Tipp-Punkt weniger erspielt haben. Erster Ausscheider ist dagegen das Team der Wahren Gepflegten, die mit 402 Punkten ganz knapp am Cut gescheitert sind. Auch Piano 64 holte noch mehr als 400 Tipp-Punkte, musste damit aber überraschend ein vorzeitiges Scheitern in Kauf nehmen. Immerhin sind damit aber alle, die in der letzten Saison in der Endrunde gelandet sind noch dabei. So richtig dabei ist derzeit FS Kläglich Dortmund, die einen perfekten Start hinlegen konnten. Starke 472 Punk - te holte die aktuelle Nummer 1 bereits und das reicht nur knapp für den Platz an der Sonne, denn der FC Nick Nack holte fast die gleiche Ausbeute. Beide hatten bereits nach dem 1.Spieltag einen guten Platz und konnten den nun noch weiter verbessern. Für Bernd Schröder vom FC Nick Nack ist diese Runde allerdings nicht nur glücklich verlaufen, denn trotz seiner tatkräftigen Unterstützung ist sein zweites Team, die Wahren Gepflegten, bereits ausgeschieden. Da haben seine beiden Mitstreiter wohl so richtig versagt, oder? So gut wie schon

79 E u r o p a p o k a l 1. R u n d e 1 5. S e p t e m b e r O k t o b e r lange nicht mehr waren auch die Grossenhainer Tippers. Im Vorjahr bereits in der 1.Runde gescheitert könnten sie nun fast schon die 3.Runde in der Tasche haben. Mit 467 Tipp-Punkten haben sie jedenfalls schon mal ein Polster angesammelt an dem man wenigstens ein paar Spiele zehren könnte. Allerdings wollen sie sicher mehr als nur die nächste Runde erreichen. Vielleicht ist da ja was richtig großes drin? Der Tabellenführer nach dem 1.Spieltag, Nordblitz Bremerhaven, konnte sich nicht mehr an der Spitze halten. Dabei hat Hans - Georg Hajessen wohl vor allem seine kleine Schwäche in der CL die Führung gekostet. Hier holte er am 2.Spieltag nur 93 Punkte und da war die Konkurrenz eben besser. Egal, Platz 4 ist allemal ein Superergebnis auf das sich aufbauen lässt. Titelverteidiger TC Rien ne va Plus hält sich derzeit noch ein klein wenig zurück, hat sich aber bereits an die Top 10 rangerobbt. Nach Rang 16 nach dem 1.Spieltag gelang es Rien jetzt auf Platz 11 zu kommen und das mit nur 26 Punkten Rückstand auf die Spitze. Das ist für einen echten europäischen Champion natürlich ein Klacks und wird Rien sicher vor keine unlösbaren Probleme stellen. Mit dem Champion muss also auch dies - mal gerechnet werden, wetten? E i n z e l w e r t u n g Champions-League Europa-League Platz Name Team Ges Ges. Total R. 1. Peter Förster Felix P Andreas Raab Kläg P Torsten Burkhardt Torp P Andreas Greiwe ACCI P Karin Weinberg Hain P Malte Lang Kläg P Bernd Schröder Wahr P. 14 Jürgen Masemann Hain P Christin Otto Who P. 6 Matthias Henkelmann Henke P Hans-Georg Hajessen Blitz P Dirk Westermeyer Boch P. 9 Jörg Personn Duis P Marco Kranich Tabu P. 10 Rich.Weichselbaumer Neger P Heinrich Masemann Hain P. 8 Jürgen Fritz Duis P Klaus Marquardt Torf P. 9 Stefanie Raab Kläg P Manfred Stein Duis P Franz Taugraf Only P. 11 Gabi Kruse TFC P Jens Kruse TFC P. 9 Maeve Westermeyer Boch P Marie-Therese Müller Born P. 7 Max Fahren Town P. 13 Uwe Flötemann Brain P. 7

80 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 1. O k t o b e r Teamchef Alt Teams Beitrag Pokal Infos Infog. Porto Sonst. Einzl. Neu Andre Schürmann -1,07 3,0 1-1,07 Andreas Raab -0,45 1,0 2 20,00 19,55 Carsten Mumdey -5,82 2,0 0 10,00 4,18 Carsten Scheer -7,64 1,0 1-7,64 Christian Fahrenbach -0,02 1,0 2 30,00 29,98 Christoph Steven -2,24 0,0 0-2,24 Dietmar Werner -10,21 2,0 1-10,21 Friedhelm Overhage -5,08 3,0 1 10,00 4,92 Gerd Ebert -0,76 1,0 0-0,76 Hans-Georg Hajessen -4,32 2,0 1-4,32 Hartmut Kordsmeier -6,82 2,0 1-6,82 Heiko Fischer 1,64 4,0 0 10,00 11,64 Jens Ettrich -8,81 1,0 1 15,00 6,19 Jens Kruse -12,42 3,0 1-12,42 Jörg Bockholt -0,74 1,0 1 20,00 19,26 Jürgen Fritz 0,30 2,0 0 20,00 20,30 Jürgen Olszewski -2,05 3,0 0-2,05 Karl Jescheniak -4,70 1,0 1 5,00 0,30 Karsten Possel -4,68 1,0 2 25,00 20,32 Klaus Dransfeld -0,53 1,0 1 20,00 19,47 Matthias Henkelmann -3,03 1,0 1-3,03 Norbert Wolters -7,53 0,0 0-7,53 Oliver Ahlers -6,03 1,0 0-6,03 Peter Possel -4,28 1,0 1-4,28 Ralf Görnhardt -13,76 2,0 1-13,76 Rich.Weichselbaumer -8,40 3,0 2-8,40 Thomas Fahren -5,26 2,0 2-5,26 Uwe Notzon -12,28 2,0 1 30,00 17,72 Gesamtsumme: 695,82 167,0 0,00 0, ,00 0,00 0,00 215,00 910,82 Mal keine einzige Abbuchung gibt es im Kassenbericht dieses Infos. Ausschließlich Einzahlungen änderten die Kontostände und ich muss sagen, dass da ruhig noch ein paar Euros auf bestimmte Konten wandern könnten, damit hier keiner mal einen nichtsportlichen Abstieg erleben muss. Alles klar? Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison 15/16 ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, am

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr