Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006"

Transkript

1 INFO-Nr Februar CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen mit erschreckend schwachen Leistungen. Rot-Gelbe mit Bestwert ins TCB- Pokalviertelfinale. Seite 50 Heinrich Masemann holt sich Platz 1 in der Einzelwertung zurück. Seite 25 Christian Greiwe nun mit 3 Clubs in der 20.Liga am Tabellenende. Seite 23 Tabula Rasa baut Europacupführung wieder aus. Seite 53 Stürmt der FC St.Pauli Hamburg als großer B-Besieger ins Pokalfinale? Jürgen Klinsmann bockt! Keine Hockeyschläger für Deutschlands Kicker. Kann das schon der Titel sein? Bayern mit 8 Punkten Vorsprung. Kann das schon der Abstieg sein? 1.FC Köln 17!! Spiele sieglos!

2 - 2 - Hallo Tipperlinge, nur sehr zäh kommt die Bundesliga ins neue Jahr, dem WM-Jahr. Nach 4 absolvierten Spieltagen überwogen doch die eher spartanischen Darbietungen, bei denen man Bundesliganiveau fast mit der Lupe suchen musste. Ob es daran lag, dass man im Winter eben nicht gerne im Freien rum rennt, zumindest nicht ohne Ski unter den Füßen, oder weil die Fussballplätze teilweise nur noch Bolzplatzniveau hatten? Wer weiß schon, was in den Köpfen der Spieler alles so vorgeht. An der Spitze weiter nichts neues, denn die Bayern führen weiterhin souverän und das ohne sich groß anstrengen zu müssen. Bis auf den souveränen Erfolg in Mönchengladbach gab es eher die Nummer mit dem irgendwann fällt schon noch das Tor. So verließen sich die Roten eben darauf, dass ein Ballack sich zwar weiterhin nicht entscheiden kann, oder will, was er in Zukunft für ein Trikot tragen will, aber immerhin weiß wo auch im entscheidenden Moment das Tor steht. So wird das sicher wieder was mit dem deutschen Meistertitel. Im Kampf um die beiden S p e n d e r l i s t e : Von Martin Kasten kam zwar die sehr schlechte Nachricht, dass er dem TCB für einige Zeit den Rücken kehren will, aber Martin ging nicht ohne sein noch gut gefülltes TCB-Konto dem Chef zu vermachen. Dafür und für seine jahrelange Teilnahme möchte ich ihm hiermit noch mal ganz herzlich danken. noch freien CL-Plätze mischt nun auch der FC Schalke 04 wieder mit. Das lag jetzt nicht nur daran, dass die Knappen unter ihrem neuen Coach, der sich bisher ganz gut bewährt hat, plötzlich wie verwandelt spielen, sondern weil auch die Konkurrenz in Form des Hamburger SV und SV Werder Bremen eher schwach ins neue Jahr gestartet ist. Immerhin konnten aber beide am 22.Spieltag erstmals wieder ein Ausrufezeichen setzen und schwere Auswärtspartien für sich entscheiden. Wenigstens ein kleiner Lichtblick in diesen eher tristen Februartagen. Für den größten Farbtupfer sorgten aber schon die Schalker, denn sie feierten im Duell mit Bayer Leverkusen ein wahres Schützenfest. 7-4 lautete der Endstand, der aber weniger mit bärenstarken Stürmern zu tun hatte, denn mit haarsträubenden Abwehrfehlern, die selbst einem Kreisklassetrainer die Zornesröte ins Gesicht treiben dürfte. Mit Abwehr wäre das jedenfalls nicht passiert. Den meisten Fans war das natürlich reichlich egal, denn wann bekommt man schon mal 11 Tore zu sehen? Nachdem sich die ersten 4 Clubs nun doch sehr deutlich absetzen konnten und der FC Schalke bereits 12 Punkte Vorsprung auf Platz 5 hat, dürfte eigentlich klar sein, dass diese 4 auch in der kommenden Spielzeit international spielen werden, allerdings mindestens einer nur im Uefa-Cup. Dahin wollen aber auch noch zahlreiche andere Vereine und da beginnt dann auch sehr schnell das dichte Gedränge. Derzeit beträgt der Abstand zwischen Platz 5 und Platz 10 gerade mal 2 Punkte, und nur einer aus diesen 6 Clubs könnte am Ende zu den Gewinnern zählen. Aber auch nur könnte, denn vielleicht kommt ja noch ein ganz anderer in diese Gruppe rein, was aber irgendwie nicht sehr realistisch aussieht. Auf eben jenem 5.Platz sind inzwischen die Hannoveraner angekommen, die sich unter ihrem neuen Übungsleiter Peter Neururer prächtig entwickelt haben und noch immer unbesiegt sind. Schafft es Neururer also erneut aus einem vermeintlichen Absteiger einen Uefa-Cupteilnehmer zu machen? Erst haben die Schwaben noch ihre besten Kicker verscherbelt, dann sollte Trapattoni aus dem restlichen Scherbenhaufen einen Deutschen Meister oder so machen. Nun haben sie auch ihren großen Trainer zurück über die Alpen geschickt. Den Rest soll nun ein gescheiterter Regionalligatrainer fertig bringen. Klingt doch alles irgendwie logisch und geplant, aber mit Sicherheit nicht europacuptauglich. Sowas wie der Inbegriff der Unfähigkeit und unbarmherzigen Fanfolterer sind die Berliner Herthaner, die ihren Fans wirklich mehr als zuviel zumuten. Das wird in den nächsten Tagen wohl dazu führen, dass Köpfe rollen, oder aber das irgendeine göttliche Eingebung dem hauptstädtischen Sauhaufen das Fussball Einmaleins beibringt. Hier muss man wohl wirklich bei Adam und Eva anfangen und am besten auch mal Dieter Hoeness ein paar Grundbegriffe beibringen. Schon fast auf dem absteigenden Ast waren die Gladbacher Borussen, als ausgerechnet der rheinische Nachbar von der anderen Seite für eine kleine Entspannung sorgte. Der 2-0 Erfolg gegen den 1.FC Köln sorgt jetzt erstmal wieder für Ruhe und neue Hoffnung auf eine europäische Karriere. Rückschläge musste auch die andere Borussia inzwischen verkraften, die zuvor noch einen stetigen Aufwärtstrend erkennen ließ. Nun aber gab es mal wieder 2 sieglose Partien in Folge und schon rutschten sie auf Platz 9 ab. Das ist zwar immer noch richtig gut, aber eben nicht Platz 5 und der muss es auch für den BVB unbedingt sein, denn schließlich braucht man ja die Euros aus dem Uefa-Cup, auch wenn s nicht allzu viele werden sollten. Absolut unberechenbar bleiben die Pillendreher, die erst den VfL Wolfsburg mit 4-0 nach Hause schicken, dann aber trotz 4 Toren auf Schalke mit einer Packung nach Hause geschickt werden. Richtig gefestigt sieht sicher anders aus, aber das ist der neue Leverkusener Weg, wo doch einiges in Bewegung scheint, was auch den zukünftigen Kader betrifft, der doch auf sehr vielen Positionen Veränderungen erfahren dürfte, vor allem dann wenn der Uefa-Cup schon wieder verpasst wird und das wird er mit ziemlicher Sicherheit. Weiterhin bester Neuling in der Bundesliga ist die Frankfurter Eintracht. Während vor der Saison noch die große Masse auf den 1.FC Köln tippte, mausern sich die Hessen zu einem ordentlichen Bundesligisten, der diese Spielzeit ohne größere Probleme und Sorgen beenden könnte. Auf alle Fälle scheint ein längerer Abstiegskampf absolut ausgeschlossen zu sein. Überraschend gut hält sich auch die Bielefelder Arminia, die sich weiterhin hartnäckig weigert den Tippervorhersagen zu

3 - 3 - entsprechen und auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Davon können sie sich zwar nicht gänzlich entfernen, aber immerhin immer genau den richtigen Vorsprung halten um einigermaßen beruhigt arbeiten zu können. Ruhiges Arbeiten dürfte in Wolfsburg auch in den kommenden Monaten kaum nötig sein und ich frage mich ja noch immer warum sich Klaus Augenthaler nach dem Chaosclub Bayer 04 Leverkusen sich jetzt auch noch die Steigerung VfL Wolfsburg angetan hat. Irgendwie muss der schon eine masochistische Ader in sich haben. Noch stehen die Wölfe zwar auf einem Nichtabstiegsplatz, aber das könnte sich bald ändern, denn so wie die plan-, und hilflos über den Platz traben ist das nicht nur einmal absolut Zweitligareif gewesen. Das einzige was die noch über Wasser hält ist ihr Zweimannsturm Klimowicz und Hanke, denn der Rest taugt gerade mal zum in der Pfeiffe rauchen. Die richtigen harten Bandagen müssen dann auf den letzten 5 Plätzen herhalten, denn da geht es dann ans Eingemachte. Für den 1.FC Nürnberg ist dabei der Hoffnungsschimmer wieder größer geworden, denn Neutrainer Meyer scheint doch I n h a l t e : Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4-23: TCB-Ligen Seite 24: 5.TCB-Spieltag Seite 25-32: Einzelwertung Seite 32-33: Tippclubnews Seite 34-49: Statistiken Seite 50-52: TCB-Pokal Seite 53: Europapokal Seite 54-56: Tippclubkasse öfters mal die richtigen Worte zu finden um den Clubberern die Chance auf den Bundesliga zu erhalten. Die Abstiegsränge haben sie inzwischen verlassen und sind auf dem beschwerlichen Weg nach oben. Dagegen geht es für die Mainzer langsam aber sicher nach unten. Obwohl sie weiterhin offensiven und guten Fussball bieten bleiben die Punkte insbesondere in den Auswärtsspielen aus. Das wird jetzt richtig ernst für den Karnevalsverein, der nun ausgerechnet am Karnevalssamstag in Aschermittwochsstimmung verfallen könnte, wenn das Derby gegen den wieder erstarkten 1.FC Kaiserslautern in die Hosen geht. Die aber kommen dank der Hilfe aller guten und schwarzen Geister vielleicht doch noch aus der Hölle, die für sie eigentlich schon reserviert und vorgeheizt war. Man kann es ja fast glauben, dass die Pfälzer trotz der Ladehemmung ihres Topstürmers Altintop in der Rückrunde noch ungeschlagen sind. Sieht so ein Absteiger aus? Möglich isses! Möglich ist aber auch, dass vorher noch der MSV Duisburg und der 1.FC Köln ins Gras beissen werden. Die haben zur Zeit 3, bzw. 5 Punkte Rückstand, sind aber immer noch guter Hoffnung, zumindest in Sachen Durchhalteparolen. Die könnten beim MSV Duisburg ja durchaus noch fruchten, denn unterm neuen Chef Kohler ist zumindest eine kleine frische Brise eingezogen. Die brachte zwar noch keine Siegesserie ein, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Eben jene Hoffnung wird auch beim 1.FC Köln bald das letzte sein, was noch bleibt. Zwar haben sie unter ihrem Schweizer Wunderheiler erst einmal verloren, aber wenn man mal 17 Spiele in Folge nicht gewinnen konnte, sind selbst unentschiedene Spiele nicht mal der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Noch sind die 5 Punkte Rückstand kein Beinbruch, aber der Knochen ist wohl bald durch, wenn jetzt nicht bald der vierte Saisonsieg und dann noch viel mehr kommen. I m p r e s s u m : Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr.8, Hohenwart, Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: Tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land, BLZ , Konto-Nr Jetzt ist es also soweit und wir haben den Start ins ganz große Fussballjahr hinter uns gebracht. Noch läuft die Bundesliga erst ihren Höhepunkten entgegen, aber überall spricht man nur von dieser, unseren WM, im Lande der Beckenbauers und Müllers. Je näher die WM allerdings rückt, umso weniger zuversichtlich werde ich aber, denn man braucht sich nur die Form der Nationalspieler anschauen. Da könnte man schon mal ins Grübeln kommen, ob das mit dem WM Titel wirklich realistisch ist. Aber was sollen wir jetzt schon über ungelegte Eier reden, wo die Form doch erst in ein paar Monaten auf dem Höhepunkt sein sollte. Also bleiben wir wie üblich Optimist und freuen uns auf die WM unter Freunden, die allerdings in der Mehrzahl doch draussen bleiben müssen. Servus, Tipp top Ricaldo

4 Tja zeigt mal wieder, dass sie 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Rote - Schuss 49 : 41 Turbo - Tja 42 : 54 DOpen - Mala 54 : 60 Zwie - Hoch 47 : 55 Hain - Bruno 59 : 60 2.Spieltag: Hoch - Turbo 38 : 39 Mala - Rote 70 : 42 Tja - Hain 68 : 62 Bruno - DOpen 66 : 42 Schuss - Zwie 42 : 41 3.Spieltag: Rote - Hoch 23 : 36 Turbo - Mala 35 : 20 DOpen - Tja 18 : 18 Zwie - Bruno 41 : 27 Hain - Schuss 49 : 28 4.Spieltag: Zwie - Rote 41 : 43 Hain - DOpen 35 : 42 Hoch - Mala 32 : 46 Bruno - Turbo 42 : 48 Schuss - Tja 35 : 60 Neu Alt Team immer noch viele Muckis haben. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08. ) Tja : 1 2. (07. ) Malamatina : 2 3. (02. ) Turbovisions : 2 4. (00. ) Chaoten Bruno (N) : 4 5. (04. ) Hoch und Tief GbR : 4 6. (01. ) Rote Teufel Berschweiler (M) : 4 7. (05. ) FS InDOpendent : 5 8. (03. ) Grossenhainer Tippers : 6 9. (06. ) Zwietracht Gepflegte : (00. ) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 6 Zur Abwechselung hat mal wieder unser großer Rekordmeister zu einer Topplatzierung. Nach 4 Spielten ist Tja das einzige noch unbesiegte Team und hat sich damit wohl in die Favoritenrolle für den kommenden Titel gedrängt. Der könnte dann wirklich historische Ausmaße annehmen, denn Tja wäre dann das erste Team, dass zum zehnten Mal auf Platz 1 gelandet wäre! Eine stolze Ausbeute wäre das mit Sicherheit, aber sicher ist auch, dass die Konkurrenz da nicht tatenlos zusehen wird, wie sich die Dortmunder wieder mit Titelehren schmücken. Die aber scheinen durchaus in der Lage zu sein sich auch mal gegen etwas stärkere Gegner behaupten zu können, denn mit exakt 200 Tipp-Punkten zeigten sie sich sehr gut in Schuss. Glück hatte Tja aber auch, denn ausgerechnet beim einzigen richtig schlechten Auftritt am 3.Spieltag tippten sie gegen FS InDOpendent 09 und die beiden taten sich dann nicht weiter weh. So war das ein wirklich gutes Ergebnis, das fast wie gemalt war. Für Brisanz an der Spitze ist aber auch weiterhin gesorgt, denn auf Platz 2 lauert ausgerechnet Kumpel Björn Janson und der will nun dem Ernie ein paar Sorgenfalten in die Stirn meißeln. Bei Malamatina lief es zwar nicht ganz so super, denn ihnen kam schon mal ein Bochumer Turbo in die Quere, aber mit den 6-2 Punkten stehen sie trotzdem in einer sehr aussichtsreichen Lauerstellung die noch alle Möglichkeiten offen lässt. Unter anderem natürlich auch die Möglichkeit, dass Malamatina am Ende den zweiten Titel einfahren kann. Für den letztjährigen Vizemeister Turbovisions läuft es eigentlich ja nicht sonderlich berauschend, denn mit den bisher erreichten 164 Tipp-Punkten haben sie doch noch gewisse Schwächen gezeigt. Allerdings wirkten sich diese keinesfalls auf die Platzierung aus, denn die ist top. Platz 3 läßt die Träume vom Titel wieder ins Kraut schießen und so werden sie wohl auch in den nächsten Wochen auf gute Gegner hoffen, die die kleinen Fehlzündungen des Turbos nicht schamlos ausnutzen. Eine ernsthafte Gefahr scheint bereits in seiner allerersten Erstligasaison der Chaoten Bruno zu werden, denn der hatte ein paar richtig gute Tipps auf Lager. Die brachten ihm immerhin 195 Tipp-Punkte und einen 4.Platz ein. Damit liegen die Vierhöfener zwar schon 3 Punkte hinter Platz 1, aber man muss ja nicht gleich zum Auftakt alles erreichen, oder? Trotzdem dürfte keiner den Chaoten Bruno davon abhalten können sich noch weiter nach oben zu tippen. Hoch auf den Gipfel wollen natürlich auch die Jungs von der Hoch und Tief GbR, doch die kamen auch noch nicht so richtig auf die Beine. Immer wieder werfen sie sich selbst zurück, indem sie sich wie an den Spieltagen 2 und 4 mit dem schlechtesten Tippergebnis des Tages präsentieren. Derartige Ausfälle ist man von denen ja gar nicht gewöhnt, aber die Zeiten werden anscheinend auch für Martin Leithäuser nicht einfacher. Dem Meister ist der Start ins neue Jahr zwar mit einem Erfolg gegen Neuling Vorwärts Alt-Schuss zwar noch gelungen, doch von einer meisterlichen Form sind sie meilenweit entfernt. So müssen sie bisher eher froh sein, dass die mageren Tippergebnisse noch für 4-4 Punkte und damit einen Mittelfeldplatz gereicht haben. Mit den einfachen Tipps wollte der FS InDOpendent 09 mal wieder große Triumphe feiern, doch das misslang fast gründlich. Wenigstens konnte sich Erhard aber noch ein kleines Polster auf die Abstiegsplätze erhalten und das gilt es nun erstmal zu verteidigen, bevor er sich wieder schöneren Dingen zuwenden kann. Voll im Abstiegsgetümmel steckt dagegen das Schlusstrio und das obwohl da noch richtig gute Teams drinstecken. Die Großenhainer Tippers z.b. haben den besten Einzeltipper des TCB in ihren Reihen, haben die meisten Teampunkte, ein positives Tipp-Punktekonto., und stehen trotzdem am Tor zur Zweitklassigkeit. Da könnte einem fast das Wörtchen Schei. in den Mund kommen. Auf den richtigen Abstiegsplätzen finden sich derzeit aber noch die Zwietracht Gepflegte und Neuling Vorwärts Alt-Schuss. Die Zwietrachtler, die sich bisher vor allem mit 41er Ergebnisse über Wasser halten wollten, wird der Klassenerhalt aber sicher genauso schwer zu schaffen sein, wie für Vorwärts Alt-Schuss, die sich ihre Rückkehr in die 1.Liga vielleicht etwas einfacher vorgestellt hatten, aber derzeit läuft praktisch alles schief. Vorne ist Jörg Varnholt wirklich pfui und hinten schiessen sie seinem Team stets die Bude voll. Das führte besonders an den letzten beiden Spieltagen zu herben Pleiten. Bestleistung: Malamatina 70 Pkt. 1.Liga Ligadurchschnitt: / 40 43,75 Pkt. Bester Tipper: Heinrich Masemann, Karin Weinberg 73 Pkt.

5 Felix Austria träumt schon 3.Saison 2005/06 Neu Alt Team wieder von der 1.Liga. Sp. G U V Tipp-Pk t. Diff. Punk te 1.Spieltag: Felix - Rien 56 : 51 Mücke - Ja 60 : 49 Bück - Sahne 45 : 50 Torp - Wahr 54 : 52 Duder - TFC 55 : 50 2.Spieltag: Wahr - Mücke 46 : 40 Sahne - Felix 36 : 47 Ja - Duder 59 : 46 TFC - Bück 46 : 36 Rien - Torp 45 : 40 3.Spieltag: Felix - Wahr 41 : 31 Mücke - Sahne 22 : 21 Bück - Ja 28 : 33 Torp - TFC 20 : 38 Duder - Rien 30 : 34 4.Spieltag: Torp - Felix 34 : 55 Duder - Bück 44 : 32 Wahr - Sahne 42 : 42 TFC - Mücke 47 : 29 Rien - Ja 52 : (00. ) TC Felix Austria (A) : 0 2. (00. ) TC Rien ne va Plus (N) : 2 3. (00. ) TFC Cuxhaven (N) : 2 4. (08. ) JaKoB : 4 5. (05. ) Duderstadt I : 4 6. (00. ) SV Mücke (A) : 4 7. (06. ) Die Wahren Gepflegten : 5 8. (07. ) Erste Sahne : 5 9. (04. ) Torpedo Münden : (03. ) Bremervörder Bückstücke : 8 In der 2.Liga scheint es dem TC Felix Austria wieder weitaus besser zu gefallen als in der 1.Liga, in der Peter Förster in der Vorsaison erneut nur einen kurzen Abstecher machen durfte, um dann gleich wieder runter zu müssen. Hier und Heute aber steht er fast unangefochten auf Platz 1 und das mit einer makellosen Bilanz von 8-0 Punkten. Die hat er sich zudem mit den meisten Tipp- Punkten aller Teilnehmer verdient, womit eindeutig klar ist, wer hier der erklärte Favorit auf eine Rückkehr in die 1.Liga. Rückkehrer würden sie ja alle sein in dieser Liga, denn hier gibt es nicht ein Team, dass noch nie in der 1.Liga tippen durfte. Ob das der TC Felix sein wird ist natürlich noch nicht klar, aber sollte gut zu schaffen sein, wenn man alleine mal die Tatsache sprechen lässt, dass Peter Förster an keinem der bisherigen 4 Spieltagen schlechter war als Platz 2. So ein bärenstarker Club muss doch einfach in die 1.Liga, oder? Für Teamchef Arndt Jäger gibt es aber nicht nur die Hoffnung TC Felix Austria, sondern auch noch den TC Rien ne va Plus. Der kassierte aber schon mal eine Niederlage, die jedoch zu verschmerzen war, blieben die Punkte doch im Hause. Seit dem gegen den Felix zog auch Rien seine Erfolgsbahn durch die 2.Liga und die führte sie nun hoch bis auf Rang 2, wo sie mit einem ganz hauchdünnen Vorsprung darauf hoffen, dass die Tabelle auch nach 9 Spieltagen noch so aussieht. Das will Mitaufsteiger TFC Cuxhaven ganz gewiss verhindern, denn der TFC ist gerade mal einen einzigen Tipp-Punkt hinter dem Vize auf Platz 3. Auch der TFC zeigt sich in guter Form und holte in den letzten 3 Partien nur noch Kantersiege. So konnten die Kruses inzwischen auch die Auftaktpleite gegen Duderstadt locker wettmachen und sich nun ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Aufstiegskampf widmen. Den hat das Trio mit 4-4 Punkten sicher auch noch im Visier, auch wenn sie etwas in Rückstand geraten sind. Der hält sich aber noch in erträglichen Grenzen und so gibt es auch keinen Grund hier einen Gang zurück zu schalten. Somit wird der JaKoB weiterhin alles daransetzen sich wieder mal mit Malamatina zu vereinigen und das natürlich am besten in der 1.Liga. Die Form dazu hätten sie einigermaßen, womit sie nur noch etwas mehr Glück bei den zugelosten Gegnern bräuchten. Viel mehr als auf das Glück zu hoffen würde aber sicher eine noch bessere Tipp-Punktausbeute helfen, doch die ist natürlich schwerer zu holen. Mitten drin im Getümmel stecken auch Duderstadt I und der SV Mücke. Für die beiden ehemaligen TCB- Champions ist das natürlich nicht die Welt, in der sie sich gerne bewegen würden. Mittelmaß? Wie schrecklich! Aber auch für die beiden gilt, dass erst nach 9 Spieltagen abgerechnet wird und bis dahin sind es bekanntlich noch 5 Spieltage bei denen noch so manches passieren könnte, natürlich nur im positiven Sinne, denn nach unten wird erst gar nicht geblickt. Warum auch, wenn man in die 1.Liga will. Schon wieder auf eine negative Saison arbeiten die Wahren Gepflegten hin, die in der Saison 2005/06 bisher nur 8-10 Punkte erzielten. Jetzt, nach 3-5 Punkten nach 4 Spielen ist auch im dritten Anlauf längst noch nicht alles o.k., aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Keine sonderlich gute Figur gab die Erste Sahne im bisherigen Saisonverlauf ab. Noch nicht mal 150 Tipp-Punkten lassen nicht unbedingt darauf hoffen, dass die Bochumer am Ende ein paar Bäume ausgerissen haben. Die lassen sie alle noch ganz brav im Boden, bisher jedenfalls. So können sich bisher nur darüber freuen, dass sie einen Tipp-Punkt mehr auf dem Konto haben als die Torpedos Münden, die damit auf einen Abstiegsplatz gerutscht sind. Das ist aber auch kein Wunder, denn nach nun 3 Pleiten in Folge musste ja mal die erste Konsequenz folgen. Die Torpedos müssen nun gleich an mehreren Fronten arbeiten, denn nicht nur in der Offensive haben sie so ihre Probleme, sondern auch in der Abwehr, wo sie am meisten Gegenpunkte einstecken mussten. Da wären die Bremervörder Bückstücke sogar etwas erfolgreicher ans Werk gegangen, doch das half ihnen letzten Endes auch nicht zum gewünschten Erfolg, denn auf den ersten Punktgewinn warten sie noch immer. Es wird aber langsam Zeit, denn der Rückstand ans rettende Ufer beträgt immerhin schon drei Punkte und die sind nicht an einem Spieltag aufholbar. Betrachtet man allerdings die Brevervörder Form der letzten Wochen kommt man ohnehin nicht auf den Gedanken, dass hier kein zukünftiger Drittligist tippt. Bestleistung: SV Mücke 60 Pkt. 2.Liga Ligadurchschnitt: 1677 / 40 41,92 Pkt. Bester Tipper: Peter Förster ( Felix ) 70 Pkt.

6 Nordlichter zeigen in der 3.Saison 2005/06 Neu Alt Team Liga die besten Tipps. Sp. G U V Tipp-Pk t. Diff. Punk te 1.Spieltag: Süd - Fubu 58 : 52 Kami - Aust 57 : 62 Pia - Champ 56 : 43 Auf - Uefa 50 : 58 Luft - TAG 44 : 54 2.Spieltag: Uefa - Kami 45 : 46 Champ - Süd 48 : 40 Aust - Luft 40 : 46 TAG - Pia 48 : 36 Fubu - Auf 43 : 50 3.Spieltag: Süd - Uefa 27 : 38 Kami - Champ 43 : 35 Pia - Aust 34 : 20 Auf - TAG 29 : 31 Luft - Fubu 28 : 46 4.Spieltag: Auf - Süd 58 : 27 Luft - Pia 47 : 40 Uefa - Champ 53 : 42 TAG - Kami 33 : 48 Fubu - Aust 62 : (06. ) Uefa Cuxhaven : 2 2. (00. ) Kamikaze Winsen/Luhe (A) : 2 3. (00. ) Triumvirat AG (N) : 2 4. (00. ) Fubutis Cuxhaven (N) : 4 5. (04. ) Die Aufsteiger : 4 6. (03. ) Piano : 4 7. (05. ) Luftikus : 4 8. (07. ) Champions Lünen : 6 9. (08. ) TC Austrian Eagle : (00. ) Bayern Südkurve (A) : 6 Für die Kruses war der Start ins neue Tippjahr durchaus erfolgreich, denn sowohl der TFC, als auch die Uefa Cuxhaven holten schon 6-2 Punkte und stehen damit ganz oben in der Tabelle. Das mit dem ganz oben stimmt aber nur bei der Uefa wirklich, denn während der TFC nur Dritter ist, steht Uefa Cuxhaven auf Platz 1 in der 3.Liga. Das aber auch nur mit mikroskopisch knappen Vorsprung, denn nach positiven Tipp-Punkten liegt der Spitzenreiter gleichauf mit seinem härtesten Verfolger, der Kamikaze Winsen/Luhe. Für die Uefa gilt also sich weiterhin in bestechender Form zu präsentieren um den Konkurrenten keine Angriffsfläche zu bieten. Das wird zwar sicherlich nicht unbedingt einfach, aber wer erfolgreich sein will muss eben auch mal etwas leiden können und das tut man dann auch gerne wenn am Ende das Ziel 2.Liga erfolgreich erklommen wurde. Bei den Kamikazes könnte sich das Auf und Ab zwischen der 2. und 3.Liga wiederholen, denn die Rückkehr in die 3.Liga geht nun nicht mit weiteren Pleiten weiter, sondern es darf endlich mal wieder etwas öfter gejubelt werden. Bereits dreimal gingen sie als Sieger vom Platz und mussten sich nur am 1.Spieltag von einem Adler besiegen lassen. Nach dem etwas missglückten Start war aber keine Zeit für heulen und jammern, denn jetzt ging s erst richtig los. Das erfolgreichste Team der letzten Wochen ist und bleibt aber die Triumvirat AG, die seit Wochen fast ununterbrochen von Sieg zu Sieg eilte und damit auch aus der 4.Liga aufstieg. In diesen erfolgreichen Zeiten gewannen sie 11 von 13 Spielen und stehen jetzt auch in der 3.Liga sehr gut da, haben dafür aber mit kleineren Problemen bei den eigenen Tipps zu kämpfen. Die brachten nämlich noch nicht jene Werte ein, die nötig wären um mit den beiden Großen wirklich mithalten zu können. So fehlen hier doch schon 30 Tipp-Punkte. Für Mitaufsteiger Fubutis Cuxhaven brachten die ersten 4 Partien 2 Siege und 2 Remis, also eher durchschnittliches. Überdurchschnittlich ist dafür die Tipp-Punktausbeute, die jenseits der 200 Punktemarke liegt und damit schon sehr aufstiegsverdächtig ist. Das sich das noch nicht in ein er besseren Platzierung niederschlagen konnte lag an der Tatsache, dass die Cuxhavener den Aufstakt wohl etwas verpennt haben und gleich mal mit 2 Niederlagen starteten. Bevor allerdings die Fans unruhig werden konnten setzten sie ein paar dicke Ausrufezeichen mit 2 Tagesbestleistungen an den Spieltagen 3 und 4. Bei den Aufsteigern hält sich auch die Hoffnung auf wieder aufkommende bessere Zeiten, denn die hat er ehemalige Erstligist ja wirklich mal erlebt. In den letzten Monaten aber blieben die Aufsteiger eher im Mittelmaß, oder noch tiefer hängen. Derzeit geht es ihnen auf ihrem 5.Platz noch ganz gut und es besteht auch noch keine unmittelbare Gefahr in der 4.Liga zu versacken. Also soll der Kantersieg vom 4.Spieltag der Auftakt für einen goldenen Frühling werden. Für die Pianos und Luftikusse ist die Zukunft auch noch völlig offen. Für die beiden, die am 4.Spieltag noch im direkten Duell standen heißt die Devise aber trotzdem zurück in die Zukunft, denn als ehemalige Erstligisten finden sie es hier unten in der 3.Liga keineswegs so prickelnd. Dafür tun beide einiges, aber leider mit wechselndem Erfolg. Immerhin zeigte besonders Luftikus nach seinem Aufstieg aus der 4.Liga wieder aufsteigende Form, doch die könnte nicht ausreichend sein, um sich in dieser Liga auch halten zu können. Den reinen Klassenerhalt haben auch die letzten Drei in ihren Saisonplan aufgenommen. Gezwungenermaßen zwar, aber man muss die Saisonziele eben immer wieder der Realität anpassen. Diese sieht für die Champions aus Lünen als Achtplatzierter derzeit nicht berauschend aus, lässt sich aber durchaus noch positiver gestalten, denn noch liegen sie vor der Trennlinie zwischen Gut und Böse. Bereits darunter liegen aber der TC Austrian Eagle, bzw. die Bayern Südkurve. Für beide wars absolut nicht lustig, was in den letzten Wochen passiert ist. Dabei waren ausgerechnet sie es, die am 1.Spieltag die beiden besten Ergebnisse erzielten. Also ging es innerhalb kürzester Zeit von ganz oben nach ganz unten. Umgekehrt wäre es ihnen zwar lieber, aber das wird wahrscheinlich nicht mehr passieren, auch wenn man mit 5 Siegen jetzt schon noch vieles bewegen könnte. Von denen träumen sie jetzt, aber es soll nicht nur beim Traum bleiben, sondern wenigstens der Klassenerhalt gesichert werden. Das alleine wird schon eine sehr harte Aufgaben, für die es wirklich harte und nervenstarke Jungs braucht. Bestleistung: Fubutis Cuxhaven, TC Austrian Eagle 62 Pkt. 3.Liga Ligadurchschnitt: 1756 / 40 43,90 Pkt. Bester Tipper: Jürgen Kasischke ( Fubu ) 77 Pkt.

7 - 7-4 Unbesiegbare Dortmunder 3.Saison 2005/06 Neu Alt Team immer noch sieglos. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1.Spieltag: SaSa - Das 58 : 58 Pur - Risha 52 : 33 Vörde - Hörst 46 : 46 Kläg - Zel 52 : 53 Tipp - Casa 62 : 42 2.Spieltag: Zel - Pur 41 : 41 Hörst - SaSa 54 : 33 Risha - Tipp 54 : 38 Casa - Vörde 36 : 41 Das - Kläg 36 : 43 3.Spieltag: SaSa - Zel 26 : 32 Pur - Hörst 37 : 21 Vörde - Risha 26 : 39 Kläg - Casa 28 : 33 Tipp - Das 21 : 21 4.Spieltag: Kläg - SaSa 34 : 39 Tipp - Vörde 44 : 38 Zel - Hörst 48 : 46 Casa - Pur 27 : 42 Das - Risha 32 : (06. ) SV Schnarzel (P) : 1 2. (00. ) Purer Zufall (A) : 1 3. (08. ) Achwat Aboa Risha : 2 4. (05. ) Tippany Winsen/Luhe : 3 5. (07. ) TC Giants Hörstel : 5 6. (00. ) Saure Sahne (A) : 5 7. (03. ) Bremervörder Nymphen : 5 8. (04. ) FS Kläglich Dortmund : 6 9. (00. ) Das unschlagbare Trio (N) : (00. ) Casanova (N) : 6 Überragende Teams sucht man in der 4.Liga leider vergebens, denn die 200 Tipp-Punktemarke blieb allen Teilnehmern verweht. An dieser Marke bissen sie sich einfach zu Zähne aus, genauso wie sich schon einige Teams die Zähne am SV Schnarzel und dem Puren Zufall ausgebissen haben, denn die beiden sind die einzigen Clubs die immer noch unbesiegt sind und deshalb zurecht auf den Aufstiegsplätzen stehen. Je ein Remis trübt die Bilanz nur ganz leicht und jene Punkteteilung gab es auch noch im direkten Duell der beiden am 2.Spieltag, womit die Aufstiegskonkurrenten nicht einen einzigen Punkt abknüpfen konnten. Ganz oben an der Spitze zu finden ist dabei der SV Schnarzel, der sich allerdings meist mit sehr knappen Siegen über Wasser gehalten hat und nicht gerade meisterlichen Glanz ausstrahlen konnte. Ob Hartmut Gens damit auch auf Dauer seine erhobene Stellung behaupten kann ist da eher zweifelhaft, aber man weiß ja auch nicht, ob er es nur in Bayernmanier macht und immer nur das nötigste bringt um einfach nur zu gewinnen. Die drei Siege des Puren Zufalls waren da schon von anderem Kaliber, denn die endeten immer mit einem klar zweistelligen Vorsprung, was jetzt aber nicht an den Bochumern alleine lag, sondern an einem phantastisch ausgeklügelten Spielplan, der genau auf den puren Zufall zugeschnitten wurde. Die neuen Glückskinder der Liga durften dabei bei all ihren Siegen gegen das jeweils schlechteste Team des Tages antreten und hatten damit kaum eine Chance ihrem Aufstiegsplatz zu entgehen. Manchmal ist das Tippen wirklich total einfach. Allerdings könnte es durchaus auch noch etwas schwerer werden, denn bereits auf Platz 3 folgt das beste Team der Liga, nämlich Achwat Aboa Risha, die mit 189 Tipp-Punkten den besten Eindruck hinterlassen konnten. Nachdem sie noch am 1.Spieltag den schlechtesten Tipp abgeliefert hatten, konnten die Rishas schnell die richtige Richtung einschlagen und mit sauguten Tipps, die nun dreimal in Folge im Tageshöchstwert endeten, zur großen Aufholjagd blasen. Ob Manfred aber dieses Höllentempo auf Dauer durchhalten kann? Auch noch ein Kandidat für einen Aufstiegsplatz sind die Tippanys WInsen/Luhe, die als Vierter bereits das letzte Team mit einem positiven Punktekonto sind. Diese positive Bilanz soll nun auch noch etwas ausgebaut werden, denn zumindest ärgern will man die Topteams an der Spitze schon noch eine Weile. Ob s dann auch reicht um sie von ganz oben runter zu holen muss sich zwar erst noch zeigen, aber versuchen muss man es sicher. Dabei wäre es sicherlich sehr hilfreich wenn die Tippanys öfters so gute Ergebnisse wie am 1.Spieltag abliefern würden. Wenn man sich die Tabelle so anschaut, könnte man ganz einfach zu dem Schluss kommen, dass alle Teams vom 5.Rang abwärts sehr intensiv gegen den Abstieg kämpfen werden, bzw. bereits kämpfen, denn gerade mal ein einziger Punkt trennt den 5., TC Giants Hörstel, von Schlusslicht Casanova. Auch nach Tipp-Punkten gibt es nicht wirklich große Differenzen. Umso wichtiger wird es also sein sich noch mehr ins Zeug zu legen und um jeden einzelnen Tipp-Punkt zu kämpfen. Die drei Clubs mit je 3-5 Punkten haben derzeit noch gut lachen, denn sie haben noch ein ganz kleines Polster. Gemeinsam hat das Trio, aus Hörstel, Bochum und Bremervörde die Saison mit einem Remis begonnen, dass sie nun als Puffer verwenden wollen, was aber nicht ausreichen dürfte um hier irgendwie zu den Gewinnern zu zählen. Für die Saure Sahne aber gilt nach dem Abstieg eh nur das Motto nicht schon wieder abzusteigen und da kam der erste Saisonsieg am 4.Spieltag gerade noch rechtzeitig um die Nerven wieder etwas schonen zu können. Bei den Nymphen war man in der Vorsaison noch hauchdünn am Aufstieg gescheitert, doch mit derartigen Dingen müssen sie sich nun nicht mehr herumschlagen, denn der Zug nach oben dürfte wohl abgefahren sein. Bittere Enttäuschung gibt es in Dortmund bei den kläglichen, die sich einzig über einen Derbysieg gegen das unschlagbare Trio freuen konnten. Diese hielt aber kaum ein paar Tage an, denn in den restlichen Partien gab es ständig nur Pleiten zu beklagen. Absolut nicht witzig findet auch Friedhelm Overhage seine ersten Schritte in Liga 4, denn die endeten alle ohne Sieg und damit erstmal das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz. Dem ersten und bisher einzigen Saisonsieg vom 3.Spieltag konnte Dietmar Werner bisher noch nicht viel Freude abgewinnen, denn weit nach vorne gebracht hat der auch nicht. Platz 10 ist auch mit einem Sieg einfach nur Schei.! Bestleistung: Achwat Aboa Risha 63 Pkt. 4.Liga Ligadurchschnitt: 1616 / 40 40,40 Pkt. Bester Tipper: Dieter Triquardt ( Pur ) 63 Pkt.

8 Einfache Gegner machen Nick 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Gurke - Eagle 54 : 52 Tiger - Sozis 60 : 59 Nick - Atta 53 : 36 DBV - Haar 60 : 45 Bauch - HHH 54 : 18 2.Spieltag: Haar - Tiger 45 : 36 Atta - Gurke 55 : 36 Sozis - Bauch 40 : 46 HHH - Nick 42 : 33 Eagle - DBV 46 : 60 3.Spieltag: Gurke - Haar 24 : 39 Tiger - Atta 39 : 44 Nick - Sozis 30 : 31 DBV - HHH 27 : 51 Bauch - Eagle 45 : 24 4.Spieltag: DBV - Gurke 42 : 72 Bauch - Nick 41 : 35 Haar - Atta 57 : 43 HHH - Tiger 57 : 42 Eagle - Sozis 40 : 39 Neu Alt Team Nack trotzdem zu schaffen. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05. ) 4 Pfund gehackter Bauch : 0 2. (06. ) TC Haarstranglers : 2 3. (00. ) Heepen Heino Haters (N) : 2 4. (04. ) DBV Wiesbaden : 4 5. (00. ) Die Gurkendiebe (A) : 4 6. (07. ) Attacke : 4 7. (00. ) Tiger Hannover (A) : 6 8. (08. ) Sozis Winsen/Luhe : 6 9. (00. ) Eagle Hannover (N) : (03. ) FC Nick Nack : 6 Bauch ist wieder In. Nachdem sich Frank Reher in der letzten Spielzeit mal wieder etwas zurückgelehnt hat, gibt er nun wieder etwas mehr Gas und gleich hat die Konkurrenz Schwierigkeiten mithalten zu können. Die bisherigen 4 Gegner konnten das jedenfalls nicht, denn sie gingen durch die Bank leer aus gegen 4 Pfund gehackter Bauch. Allerdings hatte es fast schon den Anschein, als hätten einige Teams bereits vor dem Spiel aufgegeben und sich ihrem Schicksal nur ergeben. So, oder so ähnlich kann man vielleicht die gerade mal 117 Gegentipp-Punkte erklären, die das Leben des Spitzenreiters zusätzlich erleichterten. Wenn jetzt nichts einschneidendes mehr passiert kann der Aufsteiger in die 4.Liga nur Frank Reher heißen und das findet der auch ganz gut so. Richtig überlegen ist er aber trotzdem nicht, denn nach Tipp-Punkten gibt es gleich mehrere Teams, die absolut auf Augenhöhe sind und dem Spitzenreiter in nichts nachstehen. So ist der derzeitige Vize, TC Haarstranglers ebenfalls mit 186 Tipp-Punkten ausgestattet, musste sich dabei aber am 1.Spieltag gleich mal eine Niederlage gefallen lassen. Von einer Schlappe ließ sich Reinhard Obst aber nicht weiter schocken, sondern zeigte anschließend selbst die Zähne. Die waren dann auch so spitz, dass er seit drei Spieltagen ungeschlagen blieb und damit auch vor seinem Freund Lutz Vollstädt liegt, der zwar ebenfalls 6-2 Punkte erspielte, allerdings nicht ganz soviel Power in seinen Tipps hatte. Ein besseres Tipp-Punktekonto hat er sich gleich am 1.Spieltag versaut, wo er im Verhältnis zu den anderen Mitspielern unterirdisch tippte. Gerade mal 18 Zähler könnten sich am Ende doch noch rächen, wenn es in der Endabrechnung eng wird. Aber was solls, dann legt er eben noch mal eine Glanztat nach, oder holt einfach mehr richtige Punkte als die anderen. Noch mehr richtige Punkte brauchen auch die nächstplatzierten, denn die haben mit einem ausgeglichenen Punktekonto etwas Nachholbedarf. Ansonsten braucht sich das 4-4 Punktetrio nichts vorzuwerfen, hat doch z.b. der DBV Wiesbaden sogar die meisten Tipp-Punkte geholt. Da kann man natürlich nicht meckern, obwohl gerade DBV sicher Gründe finden würde. Es ist ja auch eine Frechheit, dass ausgerechnet ihre Gegner am 3. und 4.Spieltag die meisten Tipp-Punkte des Tages holen mussten und Andre Schürmann so eine weitaus bessere Platzierung, nämlich Platz 1 verwehrten. Den Dankesbrief kann er jetzt aj an Lutz Vollstädt und Oliver Kendzia schicken. Letzterer hätte es nach dem Kantersieg sogar beinahe noch geschafft mit seinen Gurkendieben dem DBV sogar noch zu überholen. Trotz des hohen Sieges fehlen jetzt aber immer noch 3 Tipp-Punkte. Diesen Rückstand wird er aber gewiss verschmerzen können. Bei der Attacke bleibt wohl alles beim Alten, denn wieder mal versteckt sich Olaf Möllmann im Mittelfeld. Das schafft er jetzt schon seit einigen Spielzeiten mit Bravour und das obwohl er das überhaupt nicht will. Immer wieder kommt der große Ruf nach der Attacke, die dann aber immer an irgendwelchen dummen Bundesligaergebnissen scheitert. Scheitern wollen die restlichen 4 Clubs aber auf keinen Fall. Scheitern würde heißen Abstieg und von dem ist Tiger Hannover noch am weitesten entfernt, denn er könnte sich auf Platz 7 sicher fühlen wenn es nicht garso knapp wäre. Die Differenzen sind hier leider, oder erfreulicherweise sehr gering und so müssen alle auf ihre gute Nervenstärke hoffen. Das gilt auch für die Sozis Winsen/Luhe, die diese Nervenstärke aber schon in der Vorsaison bewiesen haben, die sie ebenfalls auf Platz 8 beendeten. Das wollten sie ja unbedingt wieder verhindern, aber mit viel Pech, 2 Niederlagen mit je einem Tipp- Punkt Differenz, schlitterten sie jetzt wieder in diese missliche Lage. Aufsteiger Eagle Hannover ist der momentan erste Absteiger, kann aber trotzdem etwas aufatmen, nachdem am 4.Spieltag mit dem gegen die Sozis der erste Saisonsieg gelang. Jetzt kann auch für die Niedersachsen endlich die Saison richtig beginnen. Eigentlich hatte der FC Nick Nack ja ein einfaches Leben, denn sie waren nur mit den zweitwenigsten Gegentipp-Punkten belastet. So ausgestattet erwartet man jetzt einen Spitzenplatz. Den hat Nick Nack ja auch, allerdings nur dann wenn man die Tabelle auf den Kopf stellt. Um auch in der richtigen Tabelle noch mal einen freundlichen Ausgang zu erspielen ist jetzt ganz klar das eigene Tippkönnen gefordert. Das konnten Bernd und Hartmut bisher recht geschickt verbergen, denn mit 151 Zählern sind sie auch hier das klare Schlusslicht. Bestleistung: Die Gurkendiebe 72 Pkt. 5.Liga Ligadurchschnitt: 1752 / 40 43,80 Pkt. Bester Tipper: Reinhard Obst ( Haar H ) 62 Pkt.

9 Gauchos langen ganz kräftig 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Blitz - Gau 36 : 42 John - VBE 41 : 49 Last - Best 37 : 69 Heide - Mixed 44 : 54 PC - Lapp 51 : 40 2.Spieltag: Mixed - John 40 : 50 Best - Blitz 45 : 45 VBE - PC 64 : 42 Lapp - Last 46 : 56 Gau - Heide 72 : 42 3.Spieltag: Blitz - Mixed 49 : 37 John - Best 39 : 27 Last - VBE 35 : 42 Heide - Lapp 36 : 26 PC - Gau 66 : 51 4.Spieltag: Heide - Blitz 43 : 21 PC - Last 48 : 42 Mixed - Best 35 : 41 Lapp - John 42 : 39 Gau - VBE 75 : 42 Neu Alt Team in den Punktetopf. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00. ) TC Gaucho (N) : 2 2. (05. ) Joachims Compi : 2 3. (08. ) Versoffene Bier-Emirate : 2 4. (07. ) Best of : 3 5. (00. ) Johnny Walker (A) : 4 6. (04. ) TC Heide Tippers : 4 7. (00. ) Nordblitz Bremerhaven (A) : 5 8. (03. ) Last Chance : 6 9. (06. ) Mixed : (00. ) Lokomotive Lappland (N) : 6 Mächtig viele Punkte konnte der TC Gaucho bereits nach 4 Spieltagen erspielen. Während die große Mehrheit nur von einem 200er Ergebnis träumen konnte, schaffte der Gaucho das mit Leichtigkeit. Damit müsste man ja normalerweise sogar 8-0 Punkte holen können, aber die Tipps des Hamburger Spitzenreiters waren nicht immer unbesiegbar. Am 3.Spieltag erwischte es auch in das erste und bisher einzige Mal. Dabei lag die Schuld aber klar beim Gegner, denn der Gaucho glänzte auch hier mit dem zweitbesten Ergebnis des Tages. Dummerweise hatte Jürgen Olszewski aber das Vergnügen mit Joachims PC und der verstand wie immer überhaupt keinen Spass wie man beim Erfolg des Clausthalers sehen konnte. Damit hat es der Spitzenreiter aber auch nicht geschafft sich einen direkten Konkurrenten vom Hals zu halten. Im Gegenteil, denn ausgerechnet der PC ist nun auf Platz 2 zu finden und hat auch schon mehr als 200 Tipp- Punkte auf dem Konto. Da sind wohl wirklich die beiden besten Clubs auch ganz oben gelandet. Der PC war sogar derart gut drauf, dass er sich selbst der härtesten menschlichen Gegenwehr erfolgreich stellen konnte und ihm die zweitschlechteste Abwehr noch nicht wirklich geschadet hat. Der Aufstieg ist aber längst keine langweilige Sache für zwei scheinbare Überflieger, sondern ist immer noch ein Mehrkampf mit offenem Ende. Auch aus Bochum wurden wieder bessere Tipper gesichtet, die sich der 200 Tipp-Punktemarke ganz knapp näherten und damit unmissverständlich zeigten, dass die Zeit des Federn Lassens wieder vorbei sein soll. Gut, am 3.Spieltag wurden sie ganz kräftig gerupft, aber das war ja nur der berühmte Ausrutscher der immer mal vorkommen kann. Ausserdem war der Verursacher ja ein ganz Guter. Was Best of 11 will ist ganz klar. Seit hunderten von Jahren versuchen sie endlich mal aus dieser 6.Liga herauszukommen und müssen dann immer wieder einsehen, dass es nicht mal zu einer Topplatzierung reicht. Auch jetzt hängen sie nur in der Verfolgerrolle fest, die sie einfach nicht mehr sehen können. Immerhin zeigen sie zwischendurch immer wieder mal, dass sie viel mehr drauf hätten. In dieser Saison wars z.b. am 1.Spieltag so, als sie einen überragenden Erfolg erspielen konnten und damit wenigstens am 1.Spieltag mal auf Platz 1 standen. Nach 2 Abstiegen in Folge scheint Johnny Walker wieder auf einem besseren Weg zu sein, denn erstmals in der Saison 05/06 starten sie nicht als Schlusslicht in die letzten 5 Spiele. Alleine diese Tatsache reicht vielleicht schon aus umd Teamchef Dietmar Diehl an seinem Krankenlager schneller gesunden zu lassen. Ebenfalls auf 4-4 Punkte kamen die Heide Tippers, die sich nach den beiden Auftaktschlappen schnell wieder fangen konnten und mit ihrer frisch gewonnenen Konstanz doch noch ans Ziel kamen. Mit stets rund 40 Punkten ausgestattet kommt man vermutlich problemlos durch die diese Saison. Wieder mal kein Glück hatte Hans- Georg Hajessen mit seinem Nordblitz. Der holte bisher die wenigsten Tipp-Punkte und ist damit erneut ein Kandidat für einen Abstiegsplatz. Man mag es ja kaum mehr glauben, aber so bleibt er auch in dieser Spielzeit genau in seiner Misserfolgsspur, die ihm schon die eine oder andere schlaflose Nacht beschert hat. Bei der Last Chance ist die Welt derzeit auch nicht sonderlich in Ordnung, denn mit Aufstiegshoffnungen ausgestattet ging es für Petra Schürmann gleich zum Auftakt tief in die Knie. Von der Packung gegen Best of 11 hat sie sich zwar schnell erholt, aber von den Abstiegsplätzen konnte sie sich bisher noch nicht entfernen. Die bleiben sicher auch noch ein paar Wochen wie ein Damoklesschwert über der Last Chance. Auf 2-6 Punkten sitzen auch Mixed und die Lokomotive Lappland. Im Unterschied zu Last Chance bedeuten diese 2-6 Punkte hier aber einen Abstiegsplatz und da hört der Spass auch schon auf. Mit ständig sinkenden Tippleistungen scheint Mixed dabei in eine richtige Krise zu schlittern, die dann die bekannt dummen folgen haben kann. Ein Abstieg aber kommt ja wohl überhaupt nicht in Frage, nachdem sie nach langwierigem Kampf in die 6.Liga gefunden haben. Die 6.Liga scheint sich für die Lokomotive Lappland langsam zu einem Übel zu entwickeln, nachdem sie erst vor 2 Spielzeiten aus dieser Spielklasse abgestiegen sind. Nun, nach der Rückkehr kriegen sie schon wieder kaum ein Bein auf den Boden und schon gar keine Siege, sieht man mal davon ab, dass die Pleitenserie am 4.Spieltag mal kurz beendet wurde. Ob das aber schon reicht um am Ende ans rettende Ufer zu kommen? Hier ist doch noch der eine oder andere Nachschlag nötig. Bestleistung: TC Gaucho 75 Pkt. 6.Liga Ligadurchschnitt: 1801 / 40 45,02 Pkt. Bester Tipper: Jürgen Olszewski ( Gau ) 80 Pkt.

10 Schalker Tipper wollen auch 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: ASC - Boch 45 : 56 Puma - Trio 50 : 56 Globe - Rust 50 : 52 Karg - Happy 54 : 27 Malo - Gang 44 : 40 2.Spieltag: Happy - Puma 43 : 40 Rust - ASC 32 : 40 Trio - Malo 41 : 50 Gang - Globe 50 : 38 Boch - Karg 53 : 45 3.Spieltag: ASC - Happy 39 : 39 Puma - Rust 32 : 40 Globe - Trio 32 : 24 Karg - Gang 24 : 27 Malo - Boch 34 : 25 4.Spieltag: Karg - ASC 42 : 52 Malo - Globe 41 : 36 Happy - Rust 48 : 38 Gang - Puma 60 : 40 Boch - Trio 37 : 47 Neu Alt Team mal wieder feiern. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05. ) Malothon Gelsenkirchen : 0 2. (00. ) Ekstase Gang (N) : 2 3. (00. ) ASC Gurkenspringer (A) : 3 4. (06. ) Happy Hour : 3 5. (00. ) TC Bochum 90 (N) : 4 6. (08. ) Rustica Trio Vierhöfen : 4 7. (07. ) Rustica Reservisten : 4 8. (04. ) Karger : 6 9. (03. ) Harlem Globetrotters : (00. ) Puma 05 (A) : 8 Schalker Glückseligkeit in der 7.Liga, denn die krisengeschüttelten Malothons konnten ihren Aufwärtstrend aus der Vorsaison noch mal verschärft unter Beweis stellen und einen makellosen 8-0 Punktestart abliefern. Da passte diesmal wirklich alles, auch wenn man bei dieser Tabellenführung noch ein Haar in der Suppe finden könnte, denn nach Tipp-Punkten gibt es keinen schlechteren Tabellenführer! Ob die königsblauen darüber nun wirklich zutiefst sauer und enttäuscht sind, oder sich einfach nur über ihren 1.Platz freuen ist noch nicht bekannt, aber wir wollen mal nicht meckern und stattdessen den vielleicht zukünftigen Sechstligisten feiern. Schließlich mussten sie ja auch nicht mehr bieten, denn die Konkurrenz war ja genauso mau. Also wozu seine Kräfte jetzt schon vergeuden? Als einziger Verein konnte in dieser Liga die Ekstase Gang die 60 Punktemarke knacken. Am 4.Spieltag holten sie genau diese 60 Zähler bei ihrem Erfolg gegen Puma 05 und setzten sich damit auf einen 2.Platz, der die Rückkehr in die 7.Liga noch erfreulicher macht. Immerhin haben sie nun beste Aussichten sogar den Durchmarsch zu schaffen, der ihnen, so unglaublich es auch klingen mag, selbst als Gründungsmitglied des TCB noch NIE gelungen ist!!! Also noch mal ein nagelneuer Vereinsrekord nach fast 25 Jahren Tipperei? Das schwierigste für Olaf Holzbach waren bei ihm nicht die Tipps an sich, sondern die Möglichkeit sie auch an den Mann, sprich TCB-Chef, zu bringen. Die verflixte Technik konnte aber nicht verhindern, dass nach dem sehr unglücklichen Abstieg aus der 6.Liga für ihn die Sonne wieder lacht. Noch viel glücklicher wäre er aber wenn es jetzt nicht beim 3.Platz bliebe, sondern eines der beiden vor ihm liegenden Tipps mehr oder weniger freiwillg Platz macht um ihm in die 6.Liga zu helfen. Eine weitere happy hour planen sie beim gleichnamigen Team natürlich erneut, denn schließlich sind sie jetzt lang genug in dieser Liga und wollen wieder etwas vorkommen auf ihrem Weg in die Eliteliga. Ob das aber in dieser Saison wirklich klappen kann? Da gibt es doch sehr berechtigte Zweifel, wie etwa die mageren 157 Tipp- Punkte, die sie bisher ertippt haben. Damit steigt man doch eher ab, oder? Der Chef im Krankenstand, der TC Bochum 90 im Mittelfeld. Das liest sich beides nicht wirklich toll, aber zumindest in ersterem Fall hat es endlich eine gute Nachricht gegeben. Nachdem Gerd Ebert also wieder auf dem Damm ist, soll es auch mit den Bochumern noch weiter nach oben geben. Dann können die Frühlingsgefühle endgültig kommen. Viel Rustica folgt auf den nächsten Plätzen, denn Auf Platz 6 liegt das Rustica Trio Vierhöfen und einen Rang dahinter scharren bereits die Rustica Reservisten mit den Hufen. Beide haben sich mit ihren 160 Tipp-Punkteergebnissen als ausbaufähige Teams präsentiert, die ihr wahres Leistungsvermögen ganz schön geschickt verstecken konnten. Oder soll das etwa doch schon alles gewesen sein was hier zu lesen ist? Wohl kaum! Also dürfen wir mal gespannt sein, was die beiden noch für Asse im Ärmel haben. Das Tipptrio aus Vierhöfen wird noch komplettiert durch Karger, der das ausgeglichene Punktekonto aber knapp verpasst hat. Für Reinhard Riebock ging es zwar mit einem Kantersieg in die Saison, doch von diesem hohen Sieg geschockt wars mit der Herrlichkeit auch schon wieder vorbei. Jetzt steht er also da wo er nach zwei vierten Plätzen wahrscheinlich auch hin wollte, auf dem Weg in eine andere Liga, allerdings die falsche. Noch aber sind zwei Clubs noch schlechter platziert. Da wären unter anderem die Harlem Globetrotters, die die wenigstens Tipp-Punkte in dieser Liga haben und deshalb bei der Ursachenforschung nicht tief graben müssen. Das ist ja wohl offensichtlich, dass die Offensivabteilung noch Ladehemmung hat. Nachdem sie die 6.Liga als Letzter verlassen haben, mussten die Pumas nicht lange umdenken, wenn sie sich ihre aktuelle Platzierung merken wollen. Sie blieben auf Platz 10, und das fieserweise auch noch ohne jedes Erfolgserlebnis. Letzter Platz und Null Punkte ist schon mal eine Ausbeute, die verzweifeln lässt. Das muss aber gar nicht sein, denn im Gegensatz zur Vorsaison ist dieser Abstieg ja längst noch nicht besiegelt. Gerade am 5.Spieltag bietet sich jetzt eine Riesenchance sogar die Abstiegsränge komplett zu verlassen. Dann müsste aber schon ein Erfolg gegen Karger zustande kommen. Also ein erstes Finale auf dem Weg zum Klassenerhalt. Bestleistung: Ekstase Gang 60 Pkt. 7.Liga Ligadurchschnitt: 1663 / 40 41,57 Pkt. Bester Tipper: Hans- Peter Wiegers ( Happy ) 71 Pkt.

11 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: RTU - Cha 47 : 60 ACPM - Patt 41 : 66 Geil - Elite 51 : 55 Dort - Pfeil 52 : 51 Only - Loos 53 : 59 2.Spieltag: Pfeil - ACPM 51 : 43 Elite - RTU 53 : 56 Patt - Only 36 : 42 Loos - Geil 39 : 43 Cha - Dort 66 : 60 3.Spieltag: RTU - Pfeil 31 : 18 ACPM - Elite 37 : 31 Geil - Patt 23 : 42 Dort - Loos 27 : 33 Only - Cha 28 : 42 4.Spieltag: Dort - RTU 45 : 48 Only - Geil 38 : 53 Pfeil - Elite 45 : 45 Loos - ACPM 27 : 43 Cha - Patt 51 : 57 Neu Alt Team Markloher Preußen können doch noch gewinnen! Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00. ) Champs of delirium (N) : 2 2. (08. ) Pattenser Panther : 2 3. (00. ) Riemker Tip-Union (A) : 2 4. (03. ) Die geilen Hengste : 4 5. (00. ) AC Preußen Marklohe (A) : 4 6. (00. ) The Loosers (N) : 4 7. (07. ) Rusticaelite : 5 8. (06. ) TC Schwabenpfeil : 5 9. (04. ) Tipteufel Dortmund : (05. ) Only en Passant! : 6 Durchmarsch in die 7.Liga kein Problem?! Die Champs of delirium sind wirklich gut über die Winterpause gekommen und haben sich nach ihrem Aufstieg gleich wieder an die Spitze gesetzt. Bisher leisteten sich die Champs kaum einen Ausrutscher und drückten besonders an den ersten beiden Spieltagen mächtig aufs Tempo. 60 Punkte am 1. und sogar 66 Punkte am 2.Spieltag waren schon mal eine Duftmarke, die der Konkurrenz erster Rätsel aufgab. Die konnte aber am 4.Spieltag erstmals ein Team auch lösen und Armin Pomorin etwas von Wolke 7 holen. Jetzt ist er zwar immer noch auf Platz 1 zu finden aber für die Gegner ist der Spitzenreiter wieder in unmittelbarer Sichtweite. Das ändert aber nichts daran, dass die bisher erspielten 219 Tipp- Punkte richtig gut sind und auch eines zukünftigen Meisters würdig. Bis er aber wirklich zum Jubeln ansetzen kann darf Armin ruhig noch ein paar neue Highlights setzen. Sicher ist sicher. Auch nicht übel war das Team der Pattenser Panther, denn auch die schwarzen Raubkatzen waren eines jener Teams, die sich der magischen Punktegrenze erfolgreich näherten. Zusammen mit den Champs halten sie jetzt auch den Saisonrekord von 66 Punkten und legten damit den Grundstein für die künftige Siebtligakarriere, vor der jetzt nur noch 5 Spiele stehen und als verbliebener ernsthafte Verfolger vorerst nur ein Team aus Bochum. Bei der Ausgangslage müsste sich für Michael Hartmann doch eine erfolgreiche Saison zaubern lassen. Die Riemker Tip-Union, die in der Vorsaison noch ein unschönes Saisonfinale erlebte und absteigen musste, hat sich nun wieder in anderer Hinsicht in den Vordergrund gespielt, nämlich durch Siege. Drei Stück hat sie bereits auf dem Konto und kann damit mit einem 3.Platz glänzen. Seit 3 Spielen ungeschlagen sind die Bochumer sogar das Team der Stunde und schon ganz heiß auf den nächsten Spieltag und damit den nächsten Sieg, denn ein Only en Passant! kann die Bochumer doch nicht stoppen, oder? Die geilen Hengste führen aktuell das Mittelfeld an und gehören damit auch noch zu jenen Teams die darauf hoffen können mehr als nur den Mitläufer zu spielen. Bei gerade mal 2 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz ist schließlich noch alles möglich. Nicht gerade berauschend ist aber die Tipp-Punktausbeute, die den Hengsten noch ein paar Probleme bereitet. Immerhin zeigten sie gerade am 4.Spieltag, dass ja alles bald viel besser wird. Viel besser, das ist auch das Motto bei Preußen Marklohe, die ihre Lebensgeister wieder gefunden haben und nun auf Wiedergutmachungstour sind. Nachdem sie es geschafft haben 11 Spiele in Folge nicht mehr zu gewinnen, haben sie es nun geschafft 2 Spiele in Folge nicht mehr zu verlieren. Für die Preußen ist das jetzt so, als fiele Ostern und Weihnachten auf einen Tag, oder? Na, ja, vielleicht wenigstens fast. Bei 4-4 Punkten angekommen sind auch die Loosers, doch die freuen sich darüber eher nicht so euphorisch, denn sie sind besseres gewohnt. Zudem lief es in den letzten 3 Spielen auch tipp-punktemäßig eher überhaupt nicht. 30er Ergebnisse sprechen nicht gerade für eine erfolgreiche Saison. Die Kollegen von der Rusticaelite haben es zwar platztechnisch noch schlechter erwischt und liegen nur auf Rang 7, aber immerhin gaben sie schon den einen oder anderen guten Tipp ab. Zweimal mehr als 50 Tipp-Punkten sind sicher mehr als man von einem zukünftigen Absteiger erwarten könnte, aber genau davon wollen sie sich ja noch deutlich distanzieren. Dank eines Remis gegen die Rusticaelite blieb auch Klaus Einwachter oberhalb der Trennlinie und hofft jetzt darauf, dass das auch in Zukunft so bleiben wird. Allerdings zeigt er bisher doch viel zu selten was er wirklich drauf hat, doch das ist in diesen schweren Stuttgarter Tagen ja nicht gerade einfach. Klarheit über die bevorstehenden Aufgaben herrscht jetzt beim Tipteufel Dortmund und Only en Passant!, denn die beiden haben sich als Topfavoriten für die Abstiegsplätze herauskristallisiert. Obwohl, vom Tipteufel kann man das eher nicht sagen, denn Teamchef Andre hat schon ein paar Tipp-Punkte aufgeboten um mehr als nur ein Punktelieferant zu sein. Besonders dumm war hier wohl die Pleite vom 2.Spieltag, als Dortmund trotz der zweitmeisten Tipp-Punkte des Tages noch verlor. Ganz unten beginnt für Pit Taugraf jetzt eine ganz schwere Zeit, denn mit den bisherigen Tippergebnissen kommt er wohl kaum aus dieser schwierigen Lage heraus. Also noch mal in sich gehen und dann frisch gestärkt die Flucht nach vorne antreten! Das kann doch nicht so schwer sein. Bestleistung: Pattenser Panther, Chamos of delirium 66 Pkt. 8.Liga Ligadurchschnitt: 1788 / 40 44,70 Pkt. Bester Tipper: Marvin Kendzia ( RTU ) 67 Pkt.

12 Die freundlichen Zecher em- 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Dyn - VfL 60 : 54 Power - Sack 51 : 38 Henke - TTT 49 : 60 Krück - DIFP 27 : 51 Dorf - Gorba 44 : 42 2.Spieltag: DIFP - Power 50 : 36 TTT - Dyn 51 : 45 Sack - Dorf 40 : 39 Gorba - Henke 72 : 47 VfL - Krück 50 : 51 3.Spieltag: Dyn - DIFP 33 : 42 Power - TTT 18 : 24 Henke - Sack 50 : 40 Krück - Gorba 48 : 51 Dorf - VfL 36 : 17 4.Spieltag: Krück - Dyn 42 : 42 Dorf - Henke 44 : 56 DIFP - TTT 44 : 42 Gorba - Power 75 : 42 VfL - Sack 42 : 43 Neu Alt Team pfehlen sich für die 8.Liga. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06. ) Deutsches Institut f.fussb : 0 2. (00. ) Gorbatschow Zechers (N) : 2 3. (07. ) Troschkes Turbo Tip : 2 4. (03. ) Ehringer Henkelpötte : 4 5. (05. ) Kellerdorf Schalke : 4 6. (08. ) Sackratten : 4 7. (00. ) Dynamo Knarfwerk (A) : 5 8. (04. ) FC Krückenhalter : 5 9. (00. ) Buchenknick Power (A) : (00. ) VfL Torpedo (N) : 8 Die Clausthaler Tipper scheinen in den vergangenen Wochen auf eine Goldader gestoßen zu sein, denn zur Zeit flutscht s ja wie Hölle. Von den letzten 8 Partien haben sie stolze 7 gewonnen und sich damit nicht nur den Klassenerhalt in der Vorsaison gesichert, sondern sich nun auch eine glänzende Ausgangslage für den Aufstieg in die 8.Liga erspielt. Die Zahl der Konkurrenten um dieses Ziel ist bereits äußerst bescheiden geworden, denn aktuell scheinen nur 2 weitere Clubs hier irgendwelche Ambitionen zu haben. Was die Clausthaler wollen ist aber ganz klar, denn mit dem Elan, den sie an den Tag legen kann ja nur ein Aufstieg zustande kommen. Allerdings passt dazu natürlich auch die Tatsache, dass die Institutsmitarbeiter recht viel Glück mit den Gegnern hatten. An drei der letzten vier Spieltage hatten sie die leichteste Aufgabe zu lösen. Derart unterstützt kann es wohl nur noch eine Etage nach oben gehen, oder? Ganz dick im Aufstiegsgeschäft sind natürlich auch die Gorbatschow Zechers, denn die sind ja sowieso die Überflieger dieser Tage. Das einzige was bei denen noch verwundert ist die Tatsache, dass sie ein Spiel verloren haben. Tja, die Ärmsten mussten leider jede Woche den Topwert erspielen um zu gewinnen. Einmal war das nicht der Fall und schon standen ein paar Schalker auf der Matte und freuten sich über 2 Punkte. Von diesem Schock hat sich Jürgen Olszewski aber schnell erholt und in den letzten 3 Spielen seine Muckis aber so was von spielen lassen, dass ihm wohl bald der Titel Mr.Universum verliehen wird. Ebenfalls schon 3 Siege erspielte sich Dieter Tschorschke und der geht damit auf leisen Sohlen ebenfalls auf Wanderschaft. Er hat s zumindest vor sich mal in die 8.Liga zu wagen und die Chancen, dass das auch klappt sind ja gar nicht mal so schlecht. Irgendwann werden die beiden Topclubs vor ihm schon mal ein paar Federn lassen und dann ist er auf alle Fälle zur Stelle, meint er jedenfalls. Ob s dann wirklich so kommt muss sich erst noch in der Realität zeigen. Von den nachfolgenden Clubs könnte man höchstens noch den Ehringer Henkelpötten zutrauen, dass sie am Ende zu den richtigen Gewinnern gehören, aber die Henkelpötte haben auch diesmal wieder das altbekannte Problem, dass sie zwar selbst sehr gut tippen, aber einfach immer die falschen Gegner zugelost bekommen. Irgendwie ziehen die Henkelpötte das Unheil fast an und so gehören sie fast immer zu den Besten, die die besten Plätze aber anderen überlassen müssen. Noch können sie diesen Bann durchbrechen. Bei Kellerdorf Schalke und den Sackratten saßen die Punkte nicht ganz so locker. Mit 160er Ergebnissen konnten sie sich gerade noch ins Mittelfeld retten und haben damit erstmal Ruhe vor den ganz billigen Plätzen. Das muss aber nicht heißen, dass sie jetzt ein sorgenfreies Leben vor sich haben werden. Ein bisschen mehr könnten sie sicherlich noch tun, aber dazu müssten die Schalker endlich mal ihre Vorliebe für knappe 40er Ergebnisse überwinden. Hier sind die Sackratten sogar noch schlimmer, denn die erzielten 5 Spieltage in Folge nur noch zwischen 38 und 43 Punkten! Das einzige Remis in dieser Saison schafften Dynamo Knarfwerk und der FC Krückenhalter und eben diese beiden liegen nur mit 3-5 Punkten auf den Plätzen 7 und 8, also noch knapp vor den Abstiegsplätzen. Das soll auch in den kommenden Wochen so bleiben, auch wenn das jetzt nicht das eigentliche Saisonziel gewesen sein sollte. Für den Dynamo war eigentlich klar, dass die sofortige Rückkehr in die 8.Liga klappen sollte und die Krücken sind sowieso ganz heiß darauf gewesen die ganz gute Vorsaison noch etwas zu toppen und nicht wieder am letzten Spieltag am aufsteigen gehindert zu werden. Tja, die Träume waren schön, aber die Wirklichkeit hat beide nun erstmal eingeholt. Ganz unten haben zwei Neuzugänge ganz schön Probleme mithalten zu können. Besonders Jens Meyer nimmt sich den schwachen Rückrundenauftakt seines HSV zum Vorbild und bleibt klar hinter den Erwartungen zurück. Mit mageren 147 Tipp-Punkten ist er jetzt erstmal ein 1A Abstiegskandidat, der es schwer haben dürfte mit solchen Leistungen den erneuten Abstieg zu verhindern. Immerhin gibt s diesmal keinen 0-18 Punkteabstieg. Der könnte allerdings noch dem VfL Torpedo blühen, denn der hat die Winterpause überhaupt nicht gut überstanden. Statt leuchtender Sieger ist Gerd Ebert nun der Pechvogel, der zwei von vier Niederlagen mit nur einem Punkt Differenz hinnehmen musste. Bestleistung: Gorbatschow Zchers 75 Pkt. 9.Liga Ligadurchschnitt: 1788 / 40 44,70 Pkt. Bester Tipper: Thomas Stuck e ( DIFP ) 70 Pkt.

13 Eichhörnchen stehen kurz 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Neger - Alto 38 : 54 Assel - Rac 62 : 44 Witt - Vögel 49 : 52 Nena - Born 43 : 65 Clan - Eich 39 : 45 2.Spieltag: Born - Assel 47 : 36 Vögel - Neger 39 : 49 Rac - Clan 46 : 48 Eich - Witt 53 : 42 Alto - Nena 45 : 54 3.Spieltag: Neger - Born 45 : 33 Assel - Vögel 36 : 29 Witt - Rac 33 : 40 Nena - Eich 33 : 34 Clan - Alto 40 : 51 4.Spieltag: Nena - Neger 62 : 57 Clan - Witt 35 : 46 Born - Vögel 38 : 41 Eich - Assel 64 : 35 Alto - Rac 51 : 40 Neu Alt Team vor dem nächsten Aufstieg. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00. ) Eichhörnchenfütterer (N) : 0 2. (00. ) Brechstange Altona (N) : 2 3. (04. ) Nena Club Percha : 4 4. (00. ) Sowosammaneger (A) : 4 5. (06. ) 1.TC Hamborn : 4 6. (00. ) Kalt-Autsch Heiß-Autsch As (A) : 4 7. (07. ) Die Paradiesvögel : 4 8. (03. ) Aufstieg 19 Witten : 6 9. (08. ) Schalker Racoons : (05. ) Werderclan Bremerhaven : 6 Warum wundert es mich eigentlich nicht, dass die Eichhörnchenfütterer schon wieder mal ganz oben zu finden sind? Tja, wer sich seit Monaten nur noch erfolgreich auf irgendwelchen Aufstiegsplätzen herumtreibt, der gehört eben in jeder Liga zum Favoritenkreis. Da ist es den Eichhörnchenfütterern auch ganz egal, was das nun für eine Liga ist, oder welche tollen Gegner da auf sie warten. Dem Tabellenführer aber konnte bisher kein Gegner so richtig gefährlich werden, sieht man mal davon ab, dass sie am 3.Spieltag mit einem schwächeren eigenen Spieltag etwas Glück hatten. Das aber haben auch hier nur die Tüchtigen und Starken und so stehen sie jetzt genau da, wo sie auch hingehören, auf Platz 1. Mit 8-0 Punkten ausgestattet müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn jetzt nicht der nächste Aufstieg in kürzester Zeit in trockenen Tüchern wäre. Ist ja auch wieder mal furchtbar einfach, wo sich die Konkurrenz gegenseitig die Punkte klaut und damit keiner bleibt, der den Champion ernsthaft gefährden könnte. Vier Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz, das ist schon sehr deutlich. Nicht ganz so deutlich ist der Vorsprung der Brechstange Altona, die sich aber trotzdem anschickt TCB-Geschichte zu schreiben. Nachdem die beiden Spitzenclubs nun schon zweimal in Folge gemeinsam aufgestiegen sind und das auch immer in der gleichen Reihenfolge, könnte es nun den dritten Streich geben. Wieder ist die Brechstange auf Platz 2 und wieder hat sie allerbeste Chancen sich an die Eichhörnchenfütterer zu hängen. Dabei müssen sie sich aber gar nicht hinter denen verstecken, denn mit über 200 Tipp- Punkten hat Armin Pomorin schon bewiesen, dass er es auch alleine kann. Normalerweise könnten die anderen Teams diese Saison ja schon anhaken, da sie ja eh keine Chance auf einen Aufstieg haben, aber erstens muss es ja nicht immer normal verlaufen und zweitens könnte man ja zumindest die Spitzenclubs noch das eine oder andere mal richtig ärgern. Die Möglichkeiten dazu haben noch einige Clubs und der Nena Club Percha hat dies sogar schon mal in die Tat umgesetzt, denn am 2.Spieltag brachte er der Brechstange Altona mit einem die bisher einzige Niederlage bei. Damit wurde Gerhard Passler jetzt sogar der Hauptverfolger und das sogar zu Recht, denn mit fast 200 Tipp-Punkten gäbe er keinen schlechten Aufsteiger ab. Einem Aufstieg aber rennt Gerhard nun schon so lange vergeblich hinterher Aufstiege gehören auch bei den Sowosammanegern nicht unbedingt zum Alltag und so sind sie wie immer verdammt heiß auf Platz 2. Der war auch schon zum Greifen nahe, bis auch hier der Nena Club als Spassverderber auftauchte und am 4.Spieltag mit gewann. Ihre Kristallkugel für die ganz weit in der Zukunft liegenden Tipps haben die Hamborner wie immer zu Saisonbeginn ausgepackt und daraus schon mal ein paar gute Tipps gesehen, die aber leider nur zu 4-4 Punkten reichten. Nach dem glänzenden 1.Spieltag, mit 65 Tipp-Punkten, ging es leider immer weiter bergab mit den Leistungen, und so ist der Aufstiegsplatz erstmal wieder futsch. Auch die Asseler Jungs waren am 1.Spieltag noch auf einem Aufstiegsplatz zu finden und sicher freuten sie sich schon wie die Schneekönige darüber, dass der Abstiegsfrust so schnell verflogen ist. 3 Spieltage später ist jedoch Ernüchterung eingekehrt, denn als 6. haben sie erstmal nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun. Nach etlichen negativen Spielzeiten wollen die Paradiesvögel endlich mal wieder für positive Schlagzeiten sorgen, aber wie es aussieht ist das gar nicht zu einfach zu realisieren. Ein ausgeglichenes Punktekonto ist derzeit das höchste der Gefühle. Ob die Vögel es in den nächsten Wochen aber trotzdem noch schaffen einen Höhenflug zu starten? Bei drei Clubs werden schon jetzt die Alarmglocken in Position gebracht, denn wenn s nicht bald besser wird sie in Aktion treten zu müssen. Noch gute Miene zum bösen Spiel machen die Wittener Tipper, denn sie haben die Wimpernlänge Vorsprung für sich reserviert. Nur wegen einer etwas besseren Abwehr können sie sich vor den Abstiegsplätzen halten. So sind die Schalker Racoons jetzt erstmal die Leidtragenden, denn ihre 2-6 Punkte reichen nur zu einem bösen Platz und das gleiche gilt auch für den Werderclan Bremerhaven, der die Suche nach den besseren Zeiten immer noch erfolglos gestaltet. Für die Bremerhaven war bisher nur der Abstiegsgipfel auf Schalke ein positives Erlebnis. Dagegen kamen die Schalker ausgerechnet im Feindesland zu 2 Punkten. Bestleistung: 1.TC Hamborn Pkt. Ligadurchschnitt: 1793 / 40 44,82 Pkt. Bester Tipper: Berend Strosahl ( Eich ) 80 Pkt. 10.Liga

14 Nur bei den Teutonen blieb 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Wald - Ruhr 48 : 44 Beck - Ritt 51 : 32 Posse - TFB 46 : 42 Fünf - Town 46 : 27 Gol - Teut 46 : 53 2.Spieltag: Town - Beck 42 : 27 TFB - Wald 44 : 42 Ritt - Gol 58 : 46 Teut - Posse 48 : 39 Ruhr - Fünf 48 : 52 3.Spieltag: Wald - Town 40 : 34 Beck - TFB 33 : 24 Posse - Ritt 30 : 37 Fünf - Teut 28 : 34 Gol - Ruhr 20 : 37 4.Spieltag: Fünf - Wald 50 : 38 Gol - Posse 45 : 35 Town - TFB 48 : 41 Teut - Beck 50 : 27 Ruhr - Ritt 37 : 50 Neu Alt Team die Punkteweste noch weiß. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00. ) Teutonia Rammbock am St (N) : 0 2. (08. ) Ritter von der Hude : 2 3. (04. ) Fünf ist Trünf : 2 4. (00. ) BTC Waldschrat (A) : 4 5. (06. ) West Ham Supporters "D-To : 4 6. (00. ) Beckis Bester (A) : 4 7. (00. ) Ruhrpott Neckar Weser Pow(N) : 6 8. (05. ) Goliath & Co : 6 9. (07. ) TFB Dream-Team : (03. ) Böhsen Posselz : 6 Nachdem die teutonischen Rammböcke aus den bisherigen beiden Spielzeiten der Saison 2005/06 bereits 30-6 Punkte geholt haben, geht es für den Spitzenreiter der 11.Liga auch in diesem Höllentempo weiter. Mit weiteren 8-0 Punkten schraubte das erfolgreichste Team dieser Saison seine Ausbeute auf 38-6 Punkte und eilt damit natürlich weiterhin auf der Überholspur von Liga zu Liga. Kaum ein Gegner kann diese Rammböcke am Siegen hindern und wenn dann spielt es längst keine Rolle mehr weil sie ihre Schäfchen bereits im Trockenen hatten. In den ersten 4 Spielen dieser Saison machen sie aber erstmal wieder auf böse Buben, die keine Gnade kennen und nur möglichst schnell ihren Aufstieg absichern wollen, Das gelang ihnen mit 185 Tipp-Punkten auch ganz gut, obwohl es natürlich noch nicht gelang alle Verfolger abzuschütteln. Aber auch mit den verbliebenen 2 werden sie sicher noch ein entscheidendes Wörtchen reden, bis auch sie einsehen, dass ihnen bestenfalls die Rolle eines Zweitplatzierten bleibt. Ein 2.Platz für Ritter von der Hude? Kann es das wirklich geben? Eigentlich stolpert Alfred Nitschke ja viel lieber und erfolgloser durch Mittelfeld und Abstiegszone, aber in diesem Jahr will er es anscheinend wieder mal wissen. Das macht er auch dadurch deutlich, dass er mit den zweitmeisten Tipp-Punkten eine Marke gesetzt hat, die Spass auf mehr macht. Mehr als 3 Siege waren bisher aber nicht drin, denn am 1.Spieltag war er praktisch chancenlos gegen den wieder belebten Stefan Beckedorf. Von diesem ersten Rückschlag ließ sich der Ritter aber nicht schocken, sondern stieg gleich wieder aufs Pferd und galoppierte fast an die Spitze. Selbige hat Fünf ist Trünf auch fest ins Auge gefasst, denn bis auf einen kleinen Ausrutscher gegen den Spitzenreiter hatten sie kaum Probleme mit dieser Saison. Aber das ist ja auch nichts neues, dass es für Fünf ganz gut läuft in dieser Liga. Da sind sie immer sehr gut dabei, ohne aber den letzten Schritt Richtung Aufstieg in Angriff zu nehmen. Nun stehen sie wieder in Augenhöhe mit den Topclubs und müssen versuchen sich irgendwie auf Platz 2 zu mogeln. Das aber führt erstmal nur über das Duell mit dem Ritter von der Hude. Und hier macht ein einziger Tipp-Punkt schon einen ganz gewichtigen Unterschied aus. Nach dem wieder mal unnötigen Abstieg aus der 10.Liga waren die Waldschrate jetzt voller Elan bei der Sache und das zahlte sich dahingehend aus, dass der Abstieg aktuell kein Thema ist. Stattdessen könnten sie mir ihren 4-4 Punkten noch mal nach den Sternen greifen und wenn sie die nicht ganz erwischen klappt s ja vielleicht mit einem Aufstiegsplatz, denn der ist weitaus näher. Gehen auch die West Ham Supporters noch mal richtig auf Punktejagd? Bisher haben sie sich ja eher zurückgehalten und es bei ordentlichen Leistungen belassen. Damit steuern sie aber nur einer erneuten mittelprächtigen Spielzeit ohne besondere Highlights entgegen. Mager, recht mager sind die Leistungen von Stefan Beckedorf, der es aber im Gegensatz zur Vorsaison wenigstens geschafft hat alle 4 Spieltage zu tippen. Der Einsatz war somit top, aber was dabei herauskam, war schon fast ein richtiger Flop, der allerdings dadurch abgemindert wurde, dass Stefan zu 2 Siegen kam, wie auch immer das gelungen ist. Für Rückkehrer Ruhrpott Neckar Weser Power verlief die Spielzeit zwar keineswegs nach Plan, oder gar nach Wunsch, aber große Sorgen gibt es im Ruhrpott trotzdem noch nicht, denn die Zahl derer, die ebenfalls eher erfolglos mit den Tücken der Bundesliga kämpfen müssen ist beachtlich. Für die Schalker spricht zur Zeit auch, dass sie nach Tipp-Punkten noch ganz ordentlich bestückt sind und damit ein kleines Polster haben, dass sie z.b. vor den Goliath & Co. platziert. Der ist nach dem Erfolg am 4.Spieltag auch endlich im neuen Jahr ankommen und kann nun damit beginnen das Feld von hinten aufzurollen. Was für den Goliath noch den ersten Saisonsieg bedeutete, war für Gegner Böhsen Posselz erstmal der Tiefpunkt in dieser Saison, denn damit rutschten sie auf den letzten Platz ab und stehen damit frühzeitig schwer unter Zugzwang. Das gilt aber auch für das TFB Dream-Team, das nur unwesentlich erfolgreicher war und sich jetzt erstmal wieder zur Krisensitzung zusammensetzen muss. Irgendwie muss ja schließlich ein Weg aus dieser nicht gerade schönen Lage gefunden werden. Ob s aber schon am 5.Spieltag besser wird ist eher zweifelhaft, denn wer glaubt schon daran, dass sie es schaffen ausgerechnet gegen den Spitzenreiter einen Sieg zu erspielen? Bestleistung: Ritter von der Hude 58 Pkt. Ligadurchschnitt: 1619 / 40 40,47 Pkt. Bester Tipper: Jan Schneider ( Teut ) 73 Pkt. 73 Pkt. 11.Liga

15 Beide Absteiger können 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Bardo - VaTo 45 : 32 Bier - Biene 55 : 54 Terr - Voll 66 : 49 Lüne - Griz 43 : 58 Akt - Duis 57 : 57 2.Spieltag: Griz - Bier 36 : 42 Voll - Bardo 52 : 48 Biene - Akt 38 : 51 Duis - Terr 50 : 42 VaTo - Lüne 37 : 57 3.Spieltag: Bardo - Griz 36 : 21 Bier - Voll 40 : 30 Terr - Biene 18 : 31 Lüne - Duis 50 : 23 Akt - VaTo 36 : 38 4.Spieltag: Lüne - Bardo 43 : 51 Akt - Terr 51 : 18 Griz - Voll 36 : 45 Duis - Bier 40 : 54 VaTo - Biene 47 : 38 Neu Alt Team sich rehabilitieren. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00. ) TC Noch`n Bier 04 (A) : 0 2. (00. ) Klein Bardo (A) : 2 3. (05. ) Aktivist Schwarze Pumpe : 3 4. (04. ) Lünebären : 4 5. (07. ) Volle Möhre : 4 6. (00. ) VaTo Cadenberge (N) : 4 7. (00. ) Die Drei Duisburg (N) : 5 8. (08. ) Fleißige Biene : 6 9. (06. ) Aachen Grizzlies : (03. ) Kneipen Terroristen : 6 Ausgerechnet die beiden Absteiger aus der 11.Liga können sich hier schon mal als große Gewinner feiern lassen, auch wenn es dazu eigentlich noch zu früh ist. Es kann also gut sein, dass sich die 11.Liga bald auf zwei wiedergutmachungswütige Teams freuen darf. Die besten Chancen dafür hat der TC Noch n Bier 04, der absolut ungeschoren durch die ersten 4 Spieltage gekommen ist und damit schon ein sattes Polster vor den härtesten Konkurrenten hat. 3 Punkte kann man zumindest nicht an einem Wochenende mal soeben aufholen. Es darf sich also gefreut werden und auch ein kleines Bierchen gekippt werden. Man weiß ja auch nicht, ob die schöne Serie noch lange dauert und man sich am Ende bestenfalls über den Klassenerhalt freuen kann. Na, soweit wird s wohl nicht mehr runtergehen, denn mit ihren 191 Tipp-Punkten haben die Biertrinker auch bewiesen, dass sie hier nicht nur zufällig auf dem vorläufigen Siegertreppchen stehen. Da ist schon auch noch etwas Grips mit im Spiel. Den hat auch Klein Bardo im Einsatz. Mit 180 Tipp-Punkten war der zwar nicht ganz so gut drauf, aber dafür bekam Heiner B. ja auch nur 6-2 Punkte. Die eine Schlappe gab s gegen die Volle Möhre mit Von diesem kleinen Rückfall in niederlagenreiche Zeiten ließ er sich aber nicht erschüttern, sondern sorgte anschließend gleich mal wieder für Klarheit zu seinen Gunsten. Erstmals in der Saison 05/06 startete der Aktivist Schwarze Pumpe nicht als Tabellenzweiter in die letzten 5 Spiele. So ein dummes Remis gleich zum Start verhinderte die Fortsetzung der schönen Serie, aber auch von Platz 3 aus lässt es sich ganz gut, und vor allem erfolgreich weitertippen. Immerhin lacht ja wieder mal ein Aufstiegsplatz und den hat sich Armin Pomorin bereits jetzt mit seinen 195 Tipp-Punkten verdient. Jetzt muss er eben nur noch dafür sorgen, dass auch die Sache mit den Siegen das richtige Verhältnis erhält. Das wird zwar sicher nicht einfach, aber das dürfte den kampferprobten Armin kaum schrecken können. Zweimal waren die Lünebären schon das beste Team des Tages und zweimal konnten sie auch gewinnen. Klappte es aber mit dem Superergebnis nicht, war s auch vorbei mit den Siegerträumen. Dabei holten sie selbst an diesen Spieltagen noch 43 Punkte, aber damit wurden die Bären trotzdem erlegt und jetzt erstmal davon abgehalten auf Wanderschaft zu gehen. Bei der vollen Möhre reichte es bisher zu 4-4 Punkten, was genau im Rahmen dessen liegt, was sie in den letzten Monaten auch erzielt haben. Irgendwie ist das keine sonderlich gute Zeit für Möhren, denn die schießen einfach nicht richtig ins Kraut. Aber vielleicht wird s ja jetzt im Frühling wieder etwas besser. Wäre zumindest mal wieder Zeit. Auch bei VaTo Cadenberge steht die 4 wie eine 1. Dabei haben die Cadenberger aber fast schon gedacht, dass das eine ziemliche Scheisssaison werden könnte. Kein Wunder hatten sie doch die ersten beiden Spieltage mit deutlichen Schlappen beendet. Von diesen konnten sie sich dann aber doch schneller erholen und so hörte man nach dem 4.Spieltag den ersten großen Durchatmer. Das schlimmste ist erstmal verhindert. Für Mitaufsteiger Die Drei Duisburg lief es zwar eigentlich besser, doch die Platzierung ist trotzdem schlechter, denn ihre besseren Tipps führten nicht gleich auch zu mehr Siegen. Den gab es ohnehin nur gegen Schlusslicht Kneipen Terroristen. Ansonsten aber dreimal mehr als 50 Gegentipp-Punkte. Immer noch auf Platz 8 sitzen die Fleißigen Bienen, die ganz sehnsüchtig auf die ersten richtigen Sonnenstrahlen warten um endlich wieder Ausflüge nach oben starten zu können. Solange es aber weiter so düster und kalt ist bleiben sie wohl lieber in Winterstarre in der Abstiegszone. Für die Aachen Grizzlies besteht das Leber derzeit fast nur aus Frust und nach dem Wunsch in den nächsten Flieger steigen zu können. Der soll sie dann in den Süden bringen, in dem die Aachen Grizzlies tabellentechnisch längst angekommen sind. Stimmungserhellend ist das Ganze aber trotzdem nicht, denn im Februar sind sie immer noch sieglos. Die Vierhöfener Terrorzelle freute sich in der Vorsaison noch über einen Beinaheaufstieg und wäre nun heilfroh und freudig erregt über einen Beinaheabstieg. Leider sieht es aktuell ja eher nach einem wirklichen Abstieg aus, denn die bisher gezeigten Leistungen locken selbst die eingefleischtesten Fans nicht mehr hinterm Ofen hervor. Nach dem Supererfolg vom 1.Spieltag ging es jedenfalls so rapide abwärts, dass es an den Spieltagen 3 und 4 nur noch zu je 18 Punkten reichte und das ist ja wohl gewaltig neben der Erfolgsspur. Bestleistung: Kneipen Terroristen 66 Pkt. Ligadurchschnitt: 1715 / 40 42,88 Pkt. Bester Tipper: Jörg Personn ( Duis ) 69 Pkt. 12.Liga

16 Worno Pichser schwer 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Gelb - SheWa 60 : 63 Russ - WV 27 : 51 Pic - Alter 53 : 66 Bull - Upen 49 : 46 Brain - Über 54 : 43 2.Spieltag: Upen - Russ 41 : 60 Alter - Gelb 36 : 36 WV - Brain 42 : 49 Über - Pic 50 : 41 SheWa - Bull 38 : 52 3.Spieltag: Gelb - Upen 24 : 29 Russ - Alter 45 : 27 Pic - WV 22 : 60 Bull - Über 46 : 40 Brain - SheWa 37 : 41 4.Spieltag: Bull - Gelb 38 : 42 Brain - Pic 49 : 40 Upen - Alter 46 : 48 Über - Russ 27 : 51 SheWa - WV 46 : 57 Neu Alt Team getroffen am Tabellenende. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08. ) Westfälische Veteranen : 2 2. (05. ) Bochum Soccer Brains : 2 3. (04. ) DC Bull s Eyes Bochum : 2 4. (00. ) Borussen Power Marklohe (A) : 2 5. (07. ) Alter Schwede : 3 6. (00. ) Sherlock Holmes & Dr.Wats (N) : 4 7. (00. ) Die Rot-Gelben (A) : 5 8. (06. ) Upener Wildschweine : 6 9. (00. ) TG Überflieger (N) : (03. ) Worno Pichser : 8 Die etwas älteren Herren Reinhard Obst und Lutz Vollstädt sind die noch ungekrönten Könige der 13.Liga, die sich anschicken selbige binnen Monatsfrist zu verlassen und das auch noch nach oben. Mit sehr guten 210 Tipp-Punkten legten sie jedenfalls einen Grundstein, der schon sehr fest verankert scheint. Besonders auffällig war bei den Westfälischen Veteranen, dass sie eine Liebe zu Kantersiegen entwickeln. So gab s schon eine gegen die Borussen Power, oder ein gegen die Worno Pichser. Alles klare Sachen für den Tabellenführer, der sich nun aber trotzdem nicht genüsslich und faul zurücklehnen darf, denn die Konkurrenz in dieser Liga hat es absolut in sich und denkt gar nicht daran zu akzeptieren, dass man für ältere Leute einfach aufsteht und ihnen den Vortritt lässt. Der Beinaheabsteiger aus der Vorsaison wird sich also schon noch ein paar Wochen anstrengen müssen wenn er auch nach 9 Spieltagen noch intensiv jubeln will. Jubeln wollen auch die Bochumer Clubs und das am besten gleich im Doppelpack. Derzeit geschehen hier ganz komische Dinge, denn es droht für den Rest der Liga der Supergau. Zwei Bochumer Clubs von Dirk Westermeyer & Co. und beide steigen gleichzeitig auf? Das hat es ja noch nie gegeben! So gut wie in dieser Saison waren die Chancen aber auch noch nie. Beide boten bisher recht gute Tipps und beiden glänzen mit 3 Saisonsiegen. Das bringt jetzt zumindest den Bochum Soccer Brains schon mal einen Aufstiegsplatz ein, denn sie konnten 4 Tipp-Punkte mehr ertippen also ihre Kollegen von den Bull s Eyes Bochum, die sich mit dem undankbaren 3.Platz zufrieden geben müssen, was aber noch nicht weiter stört. Schon eher stören könnte da das Derby der beiden am vorletzten Spieltag, bei dem eigentlich keiner verlieren darf, aber auch ein Punkt hilft ihnen nach derzeitigem Stand der Dinge sonderlich weiter. Also fiebert wahrscheinlich schon jetzt diesem dann noch brisanteren Spiel entgegen, dass sich am besten dadurch entschärfen ließe, wenn einfach beide ihre nächsten Spiele gewinnen und die Gegner vielleicht frühzeitig abschütteln können. Ob sich die Borussen Power Marklohe auch abschütteln lässt? Die ist gerade aus dem Winterschlaf erwacht und gibt es jetzt wieder richtig Gas. Da ist wohl nicht zu erwarten, dass Thorsten Kramp, der auch schon auf 6-2 Punkte blicken kann, hier wieder in seine Vergessensphase zurückfällt. Der will viel lieber die letzten Pleiten möglichst schnell abhaken können. Auch beim alten Schweden aus Lübeck tut sich wieder einiges, denn auch bei ihm kommt langsam die Aufstiegsvorfreude hoch. Zwar hat er noch einen weiten Weg vor sich, denn als Fünfter müsste er doch einige Hürden mehr nehmen, aber mit einem einzigen Punkt Rückstand auf Platz 1 geht es ihm trotzdem glänzend. Aus dieser Position heraus kann er jetzt mit ein bisschen Glück noch sehr viel erreichen und seine lange Aufstiegsabstinenz endlich beenden. Verhältnismäßig weit hinten finden sich Ralf Görnhardt und Harald Strecker wieder. Nur ein 6.Platz für die beiden Tüftelkünstler muss aber längst nicht heißen, dass man sie bereits abschreiben kann. Keineswegs, denn auch für sie ist der Weg zur Spitze trotzdem noch sehr nah und mit einem einzigen guten Spieltag können sie die Tabelle auch gleich richtig durcheinander wirbeln. Nach Tipp-Punkten brauchen sie sich jedenfalls vor keinem zu verstecken. Nach Tipp-Punkten sind die letzten 4 nur um 6 Zähler voneinander getrennt, aber im richtigen Leben liegt doch eine kleine Welt zwischen den Rot-Gelben und den Worno- Pichsern. Während die Rot-Gelben immerhin schon 3 Punkte auf dem Konto haben und damit mitten in der Tabelle mitschwimmen, tauchten die Worno-Pichser ganz tief ab. Von gewaltigen Tipp-Punktestürmen gebeutelt schafften sie es bisher noch nicht diesen zu trotzen und die ersten Punkte zu holen. Es ist aber auch saudumm wenn man nicht nur vorne die wenigsten Punkte hat, sondern auch noch hinten die meisten. Aufsteigen kann man damit jedenfalls nicht. Nahezu identisch ist die Lage für die Upener Wildschweine und die TG Überflieger, ebenfalls vor einer ungewissen Zukunft stehen. Der Wille zur Leistung ist zwar sicher da, aber das Fleisch ist derzeit einfach zu schwach um mehr zu erreichen als nur ein paar billige Plätze, die noch dazu einen Schleudersitz enthalten. Auf dem sitzen momentan die Überflieger, denen das Glück im Gegensatz zur Vorsaison nicht mehr ganz so hold war. Bei den Wildschweinen aber gehört ein kleiner Fehlstart fast schon zum guten Ton, da sie auch in ihrer letzten Aufstiegssaison zu dieser Zeit nur Siebter waren. Bestleistung: Alter Schwede 66 Pkt. Ligadurchschnitt: 1772 / 40 44,30 Pkt. Bester Tipper: Michael Varnhold ( Brain ) 67 Pkt. 67 Pkt. 13.Liga

17 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: RienA - CaBa 56 : 51 Torf - CPF 29 : 42 Vien - Ahnu 40 : 58 Teif - Train 45 : 49 Cad - Schim 36 : 42 2.Spieltag: Train - Torf 41 : 60 Ahnu - RienA 39 : 40 CPF - Cad 72 : 27 Schim - Vien 45 : 74 CaBa - Teif 53 : 36 3.Spieltag: RienA - Train 23 : 28 Torf - Ahnu 17 : 36 Vien - CPF 18 : 51 Teif - Schim 18 : 44 Cad - CaBa 33 : 27 4.Spieltag: Teif - RienA 40 : 42 Cad - Vien 27 : 42 Train - Ahnu 35 : 44 Schim - Torf 42 : 46 CaBa - CPF 42 : 75 Neu Alt CarPortFahrer mit toller Serie auf Platz 1. Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08. ) CarPortFahrer : 0 2. (07. ) Die Ahnungslosen : 2 3. (00. ) TC Rien ne va Plus Amat. (A) : 2 4. (03. ) Krankhafte Ionen Vienenbu : 4 5. (00. ) Schimanski Eagles (N) : 4 6. (06. ) Der Meistertrainer : 4 7. (00. ) Torfgräber (A) : 4 8. (00. ) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 6 9. (05. ) TC Torpedo Cadenberge II : (04. ) Die Teifis : 8 Kaum besser machen konnten die CaPortFahrer die ersten 4 Spieltage, denn da lief es praktisch optimal für die Hamburger, die zweimal mit dem Tageshöchstwert glänzten und besonders am 4.Spieltag wie von einem anderen Stern tippten. Hier hatten sie sagenhafte 20 Punkte Vorsprung vor dem zweitbesten Club und untermauerten damit noch mal eindrucksvoll ihre Vormachtstellung in der 14.Liga, der sie wohl bald den Rücken kehren dürfen. Die sehr guten Tipps wirken sich auch in der Tabellen schon sehr eindrucksvoll aus, wo sie inzwischen 63 Punkte mehr auf dem Konto haben als der beste ihrer Verfolger. Da muss man wohl nicht mehr darüber diskutieren, wer hier die Nummer 1 ist. Inzwischen können sie sich höchstens noch selbst schlagen, da sie selbst mit einer Niederlage noch nicht von Platz 1 zu vertreiben sind. Also lassen wir die CarPortFahrer ziehen und schauen lieber mal, wer sie denn begleiten könnte. Hier haben die Ahnungslosen momentan die besten Karten, denn sie sind in allen Bereichen die Nummer 2 der 14.Liga. Sie haben die zweitmeisten Tipp-Punkte, die zweitbeste Abwehr, die zweitbeste Tipp-Punktedifferenz, die zweitmeisten Punkte und liegen überraschenderweise auch noch auf Platz 2. Was spricht da also dagegen, dass sie auch am Ende den Spitzenreiter bei seiner Aufstiegstour begleiten? Eigentlich nichts, höchstens die Zeit, die schon manch Traum zerstört. Die Zeit aber bringt ihnen noch weitere 5 Spiele, die mit unliebsamen Überraschungen aufwarten könnten. Wieder auf dem Wege der Besserung ist der TC Rien, der nach dem Abstieg und der Trauerphase am 1.Spieltag gleich mal durchstartete und einen Sieg aufs Papier zauberte. Damit konnte sich Rien gleich mal oben festsetzen und das Siegertreppchen blockieren. Das Siegertreppchen ist aber nur auf 2 Positionen wirklich interessant doch diese haben sie zurzeit wieder verloren. Es gilt also noch nachzubessern. Platz 4 gehört den krankhaften Ionen Vienenburg, die sich damit zwar nicht besonders hervorgetan haben, aber nichtsdestotrotz noch in die Rubrik Aufstiegskandidaten einreihen lassen. Damit könnte das Happy End, das ihnen in der Vorsaison noch verwehrt wurde ja vielleicht in dieser Spielzeit kommen. Nachdem sie aber zweimal ihn Folge nur wegen fehlender Tipp-Punkte ihr Ziel nicht erreicht haben scheint es jetzt angebracht zu sein schnellstens zu verhindern, dass das nicht schon wieder passiert. Für Aufsteiger Schimanski Eagles ist der Auftakt in der 14.Liga weitestgehend gelungen, denn sie konnten sich erstmal in Sicherheit bringen bevor sie jetzt gleich wieder zum Höhenflug ansetzen wollen. Ob das aber mit den bisherigen Leistungen klappt? In diesem Jahr brachten sie es nur auf 42 bis 45 Punkte. Ist zwar schön konstant, aber auch nicht sonderlich berauschend. Der Aufstieg war das erklärte Ziel bei den Meistertrainern, doch irgendwie läuft es bei denen wie bei täglich grüßt das Murmeltier. Was sie auch anstellen es passiert immer das gleiche, nämlich ein Platz im Mittelfeld, oder schlimmeres, aber eben viel zu selten mal der Ausflug an die Spitze, denn dazu gibt es öfters mal diese doofen Rückschläge, die auch der Torfgräber aus jahrelanger Erfahrung zur Genüge kennt. Klaus Marquardt ist eigentlich der Profirückschläger, denn kaum einem Tipper wurde so übel mitgespielt wie ihm. Trotz all der Pleiten lässt er sich aber nicht beirren und hofft immer noch auf die göttliche Eingebung die ihn wieder nach oben spült. Zwei Spiele sieglos geht CaBa Uelzen-Lüneburg vorerst schwereren Zeiten entgegen, denn die 15.Liga scheint für sie immer noch eine große Anziehungskraft zu haben. Trotz dieser Rufe verschwenden die CaBas nicht den geringsten Gedanken an eine Rückkehr, sondern richten den Blick nach vorne, denn schließlich haben sie überhaupt nichts absteigerhaftes an sich. Da gibt es ja noch Cadenberge II und die Teifis, die nicht nur nach Tipp-Punkte ziemlich am Ende liegen. Bei den letzten beiden klappte bisher so gut wie gar nichts, und so ist es schon das einzige Highlight, dass Cadenberge am 3.Spieltag Uelzen-Lüneburg schlagen konnte. Auf ein derartiges Highlight waren die Teifis nun seit 6 Spieltagen, denn so lange konnten sie nicht mehr gewinnen und in diesem Jahr noch nicht mal einen Punkt holen. Derart am Ende wären sie schon sehr dankbar für den kleinsten Lichtblick, wie es vielleicht ein Remis wäre. Das könnte bereits am 5.Spieltag gegen den Torfgräber klappen. Muss es aber auch, wenn sich die Sache 14.Liga nicht frühzeitig erledigen sollte. Bestleistung: CarPortFahrer 75 Pkt. Ligadurchschnitt: 1665 / 40 41,63 Pkt. Bester Tipper: Udo Hoffmann ( CPF ) 80 Pkt. 80 Pkt. 14.Liga

18 Dreimal Null am Ende! 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Harly - RuTi 0 : 60 Hoss - Keule 43 : 48 Depp - EKC 69 : 60 Fan - RBK 42 : 45 Enten - Aal 43 : 51 2.Spieltag: RBK - Hoss 46 : 43 EKC - Harly 49 : 0 Keule - Enten 53 : 44 Aal - Depp 53 : 49 RuTi - Fan 66 : 42 3.Spieltag: Harly - RBK 0 : 40 Hoss - EKC 27 : 46 Depp - Keule 30 : 27 Fan - Aal 27 : 11 Enten - RuTi 20 : 24 4.Spieltag: Fan - Harly 51 : 0 Enten - Depp 27 : 51 RBK - EKC 52 : 56 Aal - Hoss 53 : 50 RuTi - Keule 42 : 39 Neu Alt Team Der erste gab schon auf. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00. ) Rustica Tipper (N) : 0 2. (07. ) European Kings Club : 2 3. (03. ) Die Dorfdeppen : 2 4. (06. ) RaBauKen Lüneburg : 2 5. (00. ) Aalbob s Visionen (N) : 2 6. (08. ) Die Linken Keulen : 4 7. (04. ) Die fantastischen Bayern : 4 8. (00. ) Hossa Lüneburg (A) : 8 9. (05. ) Mächtige Enten : (00. ) Harlystar Vienenburg (A) : 8 Viele Nullen pflastern den Weg der 15.Liga. Null Spiele endeten Unentschieden, drei Teams stehen auch nach 4 Spieltagen noch mit Null Punkten da, wobei allerdings einer nach 2 Spieltagen entnervt aufgab und oben ist auch noch ein Team, dass die Null stehen hat, allerdings auf der richtigen Seite, denn die Rustica Tipper haben Null Niederlagen kassiert und damit auch Null Gegenpunkte. Null Probleme heißt das wohl für die Rustica Tipper. Die rüsten schon für die nächste Aufstiegsfeier, die logischerweise in der Rustica Kneipe stattfinden wird. Es wäre dann immerhin schon ein richtiger Aufstiegshattrick, den es da zu begießen gäbe. Tja, noch reden wir hier von wenn und wäre, denn bevor die Korken knallen können muss auch ein Topteams die Saison komplett hinter sich haben, oder zumindest 7 Spiele davon, denn ab und an ist ja doch frühzeitig alles klar. Wie dem auch sei, oder was auch daraus wird, eines ist klar, die Einfachheit der Tipps ist nicht immer der schlechteste Weg. Wieder mal jenseits der 200 Tipp-Punktemarke landete der European Kings Club, der sich damit nachdrücklich für einen Aufstiegsplatz empfehlen konnte. Eigentlich müsste ja der EKC auf Platz 1 stehen, aber eine gewaltige Portion Pech am 1.Spieltag verhinderte das vorerst. Das sie zum Start gleich mal die zweitmeisten Tipp-Punkte erzielten und dann trotzdem nicht punkten durften ist schon sehr ungerecht, doch wer fragt hier schon nach Gerechtigkeit? Aber abgerechnet wird eh erst am letzten Spieltag. Auf diese platte Feststellung spekulieren sie auch bei den Dorfdeppen, die den beiden Topclubs in keinster Weise nachstehen, sondern ihrerseits an der 200er Marke kratzten. Wie s scheint haben sie sich wieder einiges vorgenommen, denn schließlich haben sie noch ein paar Scharten aus den letzten beiden Spielzeiten auszumerzen, als sie beste Aufstiegschancen nicht nutzen konnten. Da wäre es doch zutiefst frustrierend, wenn aller schlechten Dinge jetzt auch noch drei wären. Lange Zeit ungeschlagen blieben die RaBauKen Lüneburg, die sich erst am 4.Spieltag die erste Pleite einhandelten und dabei kingsclubmäßig den Kürzeren zogen. So holte der EKC die RBK erstmal aus den heftigsten Aufstiegsträumen, die aber noch nicht total zerplatzt sind, sondern nur mal kurz pausieren, natürlich nur wenn die Pleiten jetzt nicht zur ständigen Einrichtung werden. Die Inflation von Aufstiegskandidaten geht noch weiter, denn auch bei Aalbob s Visionen überwogen die positiven Geistesblitze, sodass sich auch bei Jan Schittek 6-2 Punkte angesammelt haben. Schlucken muss Jan aber wohl trotzdem, denn es ist ihm ja noch nie passiert, dass er bei Punktgleichheit die schlechteste Tipp-Punktausbeute hatte. Ja, was soll denn das jetzt wieder sein? Egal, vielleicht war Jan ja nur etwas langweilig. Bei den Linken Keulen lief es zu Anfang, das heißt die ersten beiden Spieltagen noch richtig flott und erfolgreich, doch aus dem vermeintlichen Frühstart wurde jetzt fast schon ein Rohrkrepierer, denn aus 4-0 Punkten wurden 4-4 Punkte und damit ein netter, feiner Platz im Mittelfeld der Liga. Puh, wie langweilig! Bloß gut, dass die Luft nach oben noch nicht raus ist und man noch was reissen kann. Hossa, was sind die Lüneburger doch für eine rekordverdächtige Truppe. Die könnten glatt einen neuen TCB-Rekord erzielt haben. Erfolglos wie sie waren holten sie aus 4 Spielen nicht einen einzigen Punkt und freuen sich darüber noch, oder? Das komische an der Erfolglosigkeit ist jedenfalls dass die Lüneburger damit nicht mal Letzter, nicht mal Vorletzter, sondern Achter sind. Glaubt ihr nicht? Ich auch nicht, aber die Tabelle spricht eine verdammt deutliche Sprache. Da könnte man sich ja fast noch als ohnmächtige Ente über die vielen Pleiten freuen, denn auch ihnen ist damit die Laune noch nicht ganz versaut. Null Punkte und trotzdem noch beste Klassenerhaltschancen, wann hat man das schon mal. Gut, mit Platz 9 stehen sie jetzt auf einem Abstiegsplatz, aber da der Rückstand zum rettenden Ufer nur ein paar Tipp-Punkte beträgt ist die Welt doch noch tierisch gut in Ordnung, oder? Was soll da das ganze Gezeter, wo jetzt doch am 5.Spieltag der erste Sieg schon gebucht ist, denn es geht ja nur gegen den Harlystar Vienenburg und der hat inzwischen entnervt und demotiviert aufgegeben. Die ersten beiden Spieltage packte Martin Kasten noch mit Hängen und Würgen, doch nachdem es auch da wieder 2 Pleiten gab, war er mit seiner Lust und seinem Latein am Ende.Fürs erste legt er deshalb eine Pause ein. B estleistung: Die Dorfdeppen 69 Pkt. Ligadurchschnitt: 1579 / 36 43,86 Pkt. Bester Tipper: Harald Strecker ( EKC ) 78 Pkt. 78 Pkt. 15.Liga

19 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Mathe - Otto 60 : 40 Berg - Stars 49 : 42 Ich - Lemmy 51 : 51 Wild - Kreuz 51 : 49 Bub - Cash 62 : 31 2.Spieltag: Kreuz - Berg 33 : 35 Lemmy - Mathe 40 : 27 Stars - Bub 41 : 41 Cash - Ich 41 : 27 Otto - Wild 38 : 43 3.Spieltag: Mathe - Kreuz 9 : 27 Berg - Lemmy 25 : 43 Ich - Stars 18 : 36 Wild - Cash 20 : 33 Bub - Otto 20 : 34 4.Spieltag: Wild - Mathe 50 : 24 Bub - Ich 48 : 36 Kreuz - Lemmy 39 : 44 Cash - Berg 45 : 42 Otto - Stars 47 : 50 Neu Alt Team Werner Knüfer gleich doppelt die Nummer 1. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07. ) TC Lemmy : 1 2. (04. ) Wilde Hummeln : 2 3. (00. ) Cashmen (N) : 2 4. (05. ) Meenzer Bub : 3 5. (08. ) Stars of Marklohe : 3 6. (00. ) Die Berglöwen (A) : 4 7. (00. ) Ottos United (N) : 6 8. (06. ) Die letzten Kreuz-Ritter : 6 9. (00. ) Mathematicus bonnensis (A) : (03. ) Ichthys Oldenburg : 7 Das älteste Team in diese Liga liefert derzeit die besten Teams ab. Für den TC Lemmy 89 lief die Saison bisher äußerst erfolgreich, denn sie blieben als einzige ohne Niederlage und können damit dem Rest der Saison mit breiter Brust entgegen sehen. Überragend war Werner Knüfer zwar auch nicht, aber das war bisher auch nicht nötig, da sich die Konkurrenz doch brav zurückgehalten hat. So reichten dem Spitzenreiter bereits 178 Punkte um 3 Spiele zu gewinnen. So blieb das Remis gegen das Tabellenschlusslicht das einzige Negative in dieser Spielzeit und soll es auch in Zukunft bleiben. Zumindest aber solange bis der Aufstieg unter Dach und Fach ist und Werner Knüfer endlich wieder die Luft der 15.Liga schnuppern durfte. Dabei fragt man sich aber warum es ihn gar so sehr in diese Liga zieht, die ihm bei den letzten drei Gastspielen zweimal Platz 9 und einmal Platz 10 bescherte. Freundlich gesinnt sind sie da eher nicht, oder? Wie sich die Wilden Hummeln und die 15.Liga vertragen würde ist leider noch nicht bekannt, denn bisher kamen die Hummeln noch nicht so weit. Es wäre also eine echte Premiere, wenn der Tabellenzweite auch nach 9 Spieltagen noch auf diesem Platz stehen würde um dann wieder einen Aufstieg zu feiern. Diesen haben sie zwar am 3.Spieltag kurzzeitig etwas aus den Augen verloren, aber bereits am anschließenden 4.Spieltag legten sie einen eindrucksvollen Beweis ab, dass in dieser Saison vielleicht doch mehr drin sein sollte als ein guter Mittelfeldplatz in dieser Liga. Schon wieder ganz munter zeigten sich die Mitspieler von Cashmen. Obwohl sie sich eigentlich überhaupt nicht anstrengten und eher durch ein mageres Tipp-Punktekonto glänzten, konnten sie nicht verhindern, dass sie jetzt erneut zu den Aufstiegsfavoriten gerechnet werden müssen. Immerhin war es aber schon recht bemerkenswert wie sie die kapitale Schlappe vom 1.Spieltag locker weggesteckt haben, um dann die erste Siegesserie des neuen Jahres zu starten. Die reichte aber nicht ganz aus, um das Tipp-Punktekonto auch so richtig auf Vordermann zu bringen. Hier wirkt sich die Pleite vom 1.Spieltag immer noch negativ aus. Die zwei Meenzer Buben gehören auch in die Spitzengruppe der 16.Liga und machen sich deshalb berechtigte Hoffnungen nach einer rekordverdächtig langen Zeit in dieser Liga selbige endlich verlassen zu können. So lange wie in der 16.Liga haben sie es noch nirgends ausgehalten, aber das hat ja nun bald ein Ende. Etwas auf Abwegen befinden sich die Stars of Marklohe, denn nachdem sie die letzten Spielzeiten stets mit einer negativen Bilanz abgeschlossen haben, scheinen die Stars nun wieder nach den Sternen greifen zu wollen. Zwar fehlt ihnen noch ein gutes Stück um ganz oben stehen zu können, aber das können sie ja in den letzten 5 Spieltagen noch zurechtbiegen. Bei den Berglöwen zieht nach dem Abstieg langsam wieder die Normalität ein, denn bisher konnten sie sich ganz gut behaupten. Allerdings wächst das schon wieder der erste Haken an der Sache heran, denn in den letzten beiden Spielen ging s schon wieder richtig schön schief. 2 Pleiten gegen gewiss nicht unschlagbare Teams lassen die Löwen etwas leiser brüllen. Unten in der Tabelle haben sich 4 Leidensgenossen zusammengefunden, die sich hier völlig fehl am Platze fühlen. Bei den Ottos z.b. ist man völlig euphorisch in diese Liga gestartet und weiß nun überhaupt nicht, was man von diesen komischen 2-6 Punkten halten soll. Dabei wollten sie doch ihren Aufwärtstrend noch ne Weile fortsetzen. Für die letzten Kreuz-Ritter und Mathematicus bonnensis hat diese Saison nur eine gute Nachricht parat, es steigt nur einer ab. Ansonsten hört man aber aus beiden Lagern schon wieder tiefes Wehklagen über diese völlig unbrauchbaren Ergebnisse, die die Bundesliga liefert und die man ja unmöglich richtig tippen kann. Wie man sieht können es zumindest die Kreuz-Ritter und auch Martin Lemke nicht besonders gut, was vor allem für den armen Martin gilt, der es schaffte in den letzten drei Spielen stets der schlechteste zu sein. Am absoluten Tabellenende und damit auf dem einzigen Absteigerplatz liegt Ichthys Oldenburg 09. Die Oldenburger können sich zwar rühmen dem Spitzenreiter den einzigen Punktverlust beigebracht zu haben, doch das alleine dürfte kaum ausreichen um sich auch nach Ostern noch in der 16.Liga tummeln zu dürfen. Irgendwie sollten Jens und Sven vielleicht noch eine Schippe draufpacken. Bestleistung: Meenzer Bub 62 Pkt. Ligadurchschnitt: 1542 / 40 38,55 Pkt. Bester Tipper: Thomas Schulz ( Wild ) 65 Pkt. 65 Pkt. 16.Liga

20 Für die böhse Tante ist 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Tante - Mäck 45 : 36 Hans - Potti 51 : 49 Wein - Extra 45 : 45 ZSK - Weich 9 : 39 Fifa - Mann 54 : 27 2.Spieltag: Weich - Hans 52 : 51 Extra - Tante 51 : 36 Potti - Fifa 42 : 51 Mann - Wein 54 : 51 Mäck - ZSK 51 : 51 3.Spieltag: Tante - Weich 27 : 31 Hans - Extra 60 : 51 Wein - Potti 36 : 34 ZSK - Mann 42 : 27 Fifa - Mäck 29 : 42 4.Spieltag: ZSK - Tante 36 : 27 Fifa - Wein 45 : 60 Weich - Extra 53 : 42 Mann - Hans 39 : 45 Mäck - Potti 27 : 45 Neu Alt Team die Lage wieder ernst. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07. ) Kehdinger Weichfluffies : 0 2. (03. ) Hans im Glück : 2 3. (04. ) Weinbrand Oelkassen : 3 4. (05. ) ZSK Bacardi : 3 5. (06. ) Fifa Cuxhaven : 4 6. (08. ) Extrabreit Vienenburg : 5 7. (00. ) Sejerlänner Mäckes (N) : 5 8. (09. ) Der kleine Potti : 6 9. (00. ) Der dritte Mann (N) : (00. ) Böhse Tante (A) : 6 Lupenreine 8-0 Punkte erspielten sich die Kehdinger Weichfluffies bereits und damit haben sie das erste Bein wohl schon in der 16.Liga. Zumindest werden sie es relativ einfach haben sich aus der 17.Liga zu verabschieden, wenn ihre Abwehr weiter so dicht hält. Gerade mal 129 Gegentipppunkte stehen bisher zu Buche und das ist auch einer der Hauptgründe warum die Weichfluffies so gut im Geschäft sind. In der Offensive gäbe es aber noch einiges zu verbessern, doch dafür haben sie ja jetzt noch Zeit, damit auch das endlich meisterliche Ausmaße annimmt. Aber was soll jetzt das ganze geschachere um Tipp-Punkte oder ähnliches, wichtig ist und bleibt doch, was am Ende die Siege machen. Und die lassen sich auch mit weniger Aufwand erzielen. In Sachen Aufwand trieb der Hans im Glück schon mehr von selbigen, denn der Hans wollte einfach mal auf Nummer Sicher gehen, damit ihm kein noch so schwerer Gegner in seine Aufstiegssuppe spucken konnte. Das war für den Hans im Glück aber gar nicht so leicht, wie sich auch in der Tabelle ablesen lässt. Fast 200 Gegentipp-Punkte musste er verdauen und ließ sich dabei trotzdem nicht von 3 Siegen abhalten. Da zeigt wohl einer endlich die Gegenwehr, die er so lange hat vermissen lassen. Obwohl, genau betrachtet hatte der Hans auch in der Vorsaison die meisten Tipp-Punkte und wurde doch nur Dritter. Hoffentlich passiert ihm das jetzt nicht schon wieder. Die Gefahr könnte man durchaus sehen, denn im Hintergrund tummelt sich da noch das eine oder andere Team das durchaus Ambitionen nach oben hat. So wie etwa der Weinbrand Oelkassen. BVB-Harti hat sich besonders am 4.Spieltag positiv in Szene gesetzt, als er mit 60 Punkten den aktuellen Ligarekord von Hans im Glück egalisierte. Damit tippte er sich auch endgültig in die Gruppe der Aufstiegshoffnungen. Bei der Hoffnung will es Hartmut Kinzler aber nicht belassen, denn viel lieber wären ihm die nackten Tatsachen, die beweisen dass er in der 16.Liga tippten darf. Nicht gerade gut drauf ist Thomas Kuhn, der seine wahre Leistungsstärke noch geschickt vertuschte und die Konkurrenz damit im Unklaren lässt, ob er im Falle der Fälle noch was zuzusetzen hätte. Obwohl sich Thomas aber noch geschont hat reichte es schon mal zu einem 4.Platz mit 5-3 Punkten. Und jetzt die Karten alle auf den Tisch gelegt und die Tabelle aufgemischt, das wär s doch, oder? Obwohl Jens Kruse die letzten beiden Spiele alle verloren hat und das noch dazu ziemlich klar dürfen wir ihn jetzt ganz gewiss nicht abschreiben wenn es darum geht einen Aufsteiger zu finden. Dazu hat Jens viel zu viel Erfahrung, als das er sich wegen derartiger kleiner Zwischenfälle aus der Ruhe bringen ließe. Das stachelt ihn eher noch mehr an, wetten? Auch für den extrabreiten Vienenburger Thomas Muske wäre noch ein Platz in der 16.Liga frei. Zumindest dann wenn es nur um die reinen Tippleistungen gehen würde, denn die sind wirklich gut. Allerdings war die Gerechtigkeit mal wieder nicht ein Freund von Thomas und so steckt er mit seinen 3-5 Punkten vorerst nur auf den etwas billigeren Plätzen fest. Aber bei nur 3 Punkten Rückstand auf Platz 2?! Auch den Sejerlänner Mäckes gelang keine positive Zwischenbilanz und so müssen auch sie vorerst noch etwas um den Klassenerhalt zittern. Für Benjamin Fuhr gibt es derzeit aber wohl ohnehin wichtigeres, denn sein heiß geliebter FC Köln befindet sich wieder mal auf Bundesligaabschiedstournee. Selbige will er in der 17.Liga aber keineswegs starten. Mit 2-6 Punkten sitzt man wie üblich ganz schön tief in der Scheisse, allerdings ist diese jetzt nicht ganz so heiß gekocht wie sonst, denn aus dieser kommen mindestens 2 von 3 Teams unbeschadet heraus. Es geht also nur noch darum den letzten Platz absolut zu meiden. Das wiederum ist der Böhsen Tante aus dem Rheinland überhaupt nicht gut gelungen. Sie belegt nach 3 Niederlagen in Folge diesen 10.Platz und das nur weil sie die wenigsten Tipp-Punkte hat. Hier haben die beiden anderen heißen Eisen im Abstiegsfeuer, der kleine Potti und der dritte Mann, noch einen gewissen Vorteil, der aber sicher sehr schnell aufgebraucht sein könnte. Vielleicht gelingt dem Potti dabei ja sogar noch ein kleines Kunststück und er wird zum zweiten Mal in Folge Neunter und steigt dann trotzdem wieder nicht ab. So auf die Spitze treiben will es der dritte Mann sicher nicht, denn ihm wäre es durchaus lieb, wenn der ganze Abstiegsstress frühzeitig vorbei wäre. Bestleistung: Hans im Glück u. Weinbrand Oelkassen 60 Pkt. Ligadurchschnitt: 1688 / 40 42,20 Pkt. Bester Tipper: Matthias Hans ( Hans ) 69 Pkt. 69 Pkt. 17.Liga

21 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Bass - Odd 46 : 54 Black - LPG 42 : 49 Take - ACCI 49 : 48 May - BVB 26 : 55 Tabu - Rache 54 : 35 2.Spieltag: BVB - Black 42 : 51 ACCI - Bass 32 : 40 LPG - Tabu 35 : 45 Rache - Take 48 : 40 Odd - May 45 : 50 3.Spieltag: Bass - BVB 42 : 28 Black - ACCI 24 : 44 Take - LPG 37 : 34 May - Rache 31 : 23 Tabu - Odd 48 : 42 4.Spieltag: May - Bass 49 : 37 Tabu - Take 55 : 37 BVB - ACCI 37 : 37 Rache - Black 34 : 18 Odd - LPG 60 : 44 Neu Alt Team Gelingt Tabula Rasa endlich der Durchbruch? Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06. ) TC Tabula Rasa (EU) : 0 2. (05. ) Mayday : 2 3. (00. ) Oddset meets TCB (N) : 4 4. (00. ) Faule Pauker Bassum (A) : 4 5. (04. ) The Undertaker : 4 6. (00. ) DaKaTho s Rache (N) : 4 7. (07. ) Heja BVB : 5 8. (08. ) ACCI : 5 9. (09. ) LPG Fortschritt Aachen : (03. ) Black Daniels : 6 Hey, was treibt denn der TC Tabula Rasa da so weit oben? Die können s doch nur im Europacup?! Anscheinend nicht, denn nun treibt es Arndt Jäger auch in der Liga ganz schön bunt und lässt seine Muckis auch National ganz kräftig spielen. Wahrscheinlich ist der in der Winterpause noch mal so richtig in sich gegangen, hat die Fehlerquellen eliminiert und so eine neue Stärke erlangt, die sich nun binnen Wochen bereits auszuzahlen beginnt. Über 200 Tipp-Punkte schmücken sein meisterliches Haupt und da war es fast schon klar, dass ihm keiner die 4 Siege entreissen konnte. So thront der TC Tabula Rasa nun ganz vorne und wird auch alles unternehmen um diese Position auch behaupten zu können, denn wer weiß wie lange das Team in seiner neuen Harmoniephase bleibt. Zumindest aber für diese Saison sollte fast schon alles klar sein, denn es stehen ja nicht nur die 8-0 Punkte zu Buche, sondern auch noch 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz und das ist fast noch etwas wichtiger. Während der Spitzenreiter also richtig klotzt, wird auf dem 2.Platz vorerst nur gekleckert. Fast 50 Tipp-Punkte fehlen Mayday gegenüber dem Tabellenführer und das ist nach 4 Spieltagen schon eine Menge Holz. Dazu ist auch noch die Tipp-Punktedifferenz leicht negativ. Das alles spricht jetzt nicht wirklich für ein absolutes Topteam, doch wenn man auf die Tabelle schaut findet man Mayday trotzdem auf Platz 2, einem Aufstiegsplatz. So gesehen ist auch das Debakel vom 1.Spieltag längst vergessen und man freut sich eben über die Superplatz, der nun mit Händen und Füßen verteidigt werden muss. 4-4 Punkte und trotzdem noch ein Spitzenteam? Durchaus, denn schließlich ist z.b. Oddset meets TCB ein Team mit mehr als 200 Tipp-Punkten und liegt zudem auf Platz 3. Was will man also mehr erwarten von den ersten 4 Spielen? Gut, es hätte immer noch mehr Siege geben können, die es nicht so schwer machen würden noch auf den Aufstiegszug zu springen, aber das sollte ja ohnehin kein unlösbares Problem sein, wo doch Oddset einfach nur einen Sieg aufholen muss. Nach Tipp-Punkten wäre Mayday dann chancenlos. Die Aufstiegschance nutzen wollen auch noch ein paar andere Clubs, die jetzt zwar nur 4-4 Punkte haben, aber trotzdem den Sinn für das Große haben. Das haben sogar die faulen Pauker aus Bassum, die nach der Desasterspielzeit 2005 nun zumindest schon mal den einen oder anderen Sieg eingefahren haben. 2 Stück, das ist unendlich viel mehr als in der letzten Saison, als es nicht einen einzigen gab. Können sie das wirklich schaffen vom Null-Siege-Absteiger zum Wiederaufsteiger? Schwer zu glauben. Der Undertaker könnte mit etwas Glück seinen eigenen Vereinsrekord einstellen und die dritte positive Spielzeit in Folge bestreiten. Bisher sind es zwar erst 4-4 Punkte, aber die Ausgangslage für einen weiteren Erfolg ist durchaus als gut zu bezeichnen, obwohl der Undertaker in den letzten Spielen nicht gerade mit Unbesiegbarkeit glänzen konnte, aber dann würde er ja auch nicht auf Platz 5 stehen. Noch etwas auf der Suche nach der richtigen Form ist DaKaTho s Rache, die zwar schon zweimal siegreich waren, aber irgendwie noch nicht den richtigen Draht gefunden haben. Mit 140 Tipp-Punkten gehörten sie eher in den Bereich der Abstiegszone, von der sie sich aber schon ganz leicht absetzen konnten. Sicherheit sieht aber trotzdem anders aus. Von den 4 negativen Teams haben immerhin zwei noch eine positive Tipp-Punktedifferenz. Ganz so schlecht geht es denen also noch nicht. Zu den positiven schlechten gehörten besonders Heja BVB und der ACCI, die sich mit 3-5 Punkten noch ihr zartes Pölsterchen bewahren konnten. Das Remis zwischen den beiden trägt also noch Früchte, auch wenn die nicht sehr dick sind, sprich lange halten werden. Um den Klassenerhalt wirklich zu schaffen muss schon noch mehr kommen. Tief unten im Tabellenkeller findet sich auch die LPG Fortschritt Aachen wieder, die darüber gar nicht erfreut ist. Nach 3 Pleiten in Folge musste es aber mal Konsequenzen geben die keiner so richtig wahrhaben will. Aber noch sitzt Werner Knüfer ja vor dem absoluten Ende. Das hat Daniel Schittko in Beschlag genommen und wird dies wohl auch noch eine ganze Weile tun, wenn nicht bald die große Wende kommt. Schaut man aber nur mal auf die Ergebnisse der letzten beiden Spieltage, dann könnte es wohl eher sein, dass Black Daniels noch tiefer in die Krise rutschen. Ganze 42 Tipp-Pünktchen aus 2 Spielen gab s zuletzt. Bestleistung: Oddset meets TCB 60 Pkt. Ligadurchschnitt: 1647 / 40 41,17 Pkt. Bester Tipper: Otti ( Odd ) 67 Pkt. 67 Pkt. 18.Liga

22 Aufsteiger Volldampf 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Glor - Dampf 35 : 46 Omen - Berka 50 : 43 Ziger - Young 38 : 62 Kotz - Kevin 63 : 38 Sachs - Caden 60 : 36 2.Spieltag: Kevin - Omen 52 : 43 Young - Glor 41 : 52 Berka - Sachs 51 : 38 Caden - Ziger 69 : 51 Dampf - Kotz 43 : 47 3.Spieltag: Glor - Kevin 23 : 22 Omen - Young 42 : 25 Ziger - Berka 29 : 36 Kotz - Caden 30 : 39 Sachs - Dampf 32 : 32 4.Spieltag: Kotz - Glor 50 : 40 Sachs - Ziger 30 : 43 Kevin - Young 39 : 44 Caden - Omen 27 : 41 Dampf - Berka 34 : 46 Neu Alt Team Vierhöfen heizt noch an. Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05. ) Kotzbrocken : 2 2. (03. ) TG Oma & Enkel : 2 3. (09. ) Berka Power : 2 4. (08. ) Youngsters of 4farms : 4 5. (00. ) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 4 6. (00. ) Die glorreichen Drei (A) : 4 7. (06. ) Sachsen Express : 5 8. (00. ) Volldampf Vierhöfen (N) : 5 9. (04. ) Die 69ziger : (07. ) Kevin allein mit Ulf + Horst : 6 Also zum Kotzen finden die Kotzbrocken diese Saison mit Sicherheit nicht. Was sollten sie auch groß rummeckern, wo sie doch die Lichtgestalt der 19.Liga sind und in der Tabellen ganz oben stehen. Das die Saison nicht ganz ohne blaue Flecken abgegangen ist, ist ihnen sicher nicht ganz egal gewesen, aber man kann schon mal gegen Cadenberge I mit Marco Dekarski verlieren, oder? Bis auf diesen kleinen Ausrutscher wars aber einwandfrei was die Kotzbrocken geboten haben und so könnte sich endlich wieder mal ein Aufstieg andeuten, auf den sie nun auch schon wieder über ein Jahr warten müssen. Überhaupt hatten sie in ihrem jungen Tipperleben noch nicht so viel zu Lachen. Umso mehr dürsten sie nach den Erfolgen, die das Tippen noch interessanter machen. Den Grundstein dazu haben sie mit 3 Siegen und auch 190 Tipp-Punkten schon mal ganz tief in den Boden gesetzt. So leicht rüttelt da keiner dran. Und wenn sie jetzt am 5.Spieltag auch noch das Topspiel gegen das Omen gewinnen ist die 18.Liga zum Greifen nahe. Eben dieses Omen liegt noch auf Platz 2, weil sie ein paar Tipp-Punkte weniger als der Spitzenreiter auf dem Konto haben. Eben dieses könnte nach dem 5.Spieltag nicht mehr so wichtig werden, denn dann könnten sie auch mit weniger Tipp-Punkten plötzlich auf Platz 1 stehen. Das wäre dann auch verdient, nachdem sie in der Vorsaison trotz 12-6 Punkten nicht aufsteigen durften, und auch hier waren es wieder mal die Tipp-Punkte. Da wäre es vielleicht doch nicht schlecht sich auch hier noch mehr Polster zu verschaffen, denn die Konkurrenz ist auch hier zu allem bereit. So wie etwa die Berka Power, die mit beinahe identischer Bilanz wie die TG Oma & Enkel ausgestattet ist und furchtbar gerne die Hauptrolle des lachenden Dritten übernehmen würde. Eines ist aber schon mal klar, denn vom anstehenden Topspiel können sie nur profitieren, zumindest dann wenn sie selbst ihr fünftes Saisonspiel gewinnen. Das aber sollte gegen das Schlusslicht durchaus ein Ding der Möglichkeit sein, auch wenn die leichten Spielen ab und an die schwersten sind. Aus dem Mittelfeld droht derzeit nicht unbedingt die ganz große Gefahr, aber ein Unterschätzen der Gegner ist hier auch nicht angesagt, denn schließlich reicht hier schon eine kleine Serie um noch mal für richtigen Wirbel zu sorgen. Eine derartige Serie haben die Youngsters of 4farms gerade gestartet denn sie sind seit dem 4.Spieltag ungeschlagen. So gestärkt müssen sie nun nur noch aufstocken und fertig ist der Aufstiegskandidat. Tja, wenn das mal so einfach wäre, hätten sie es sicher schon früher und vor allem öfters probiert, allerdings sind gerade die Youngsters so was wie gebrannte Kinder, die nicht so recht vorwärts kommen wollen. Endlich mal wieder 19.Liga heißt es für Marco Dekarski, aber das soll nur die Durchgangsstation auf dem Weg nach viel weiter oben sein. Viel zulange hat sich Marco Dekarski in den Niederungen des TCB aufhalten müssen und das obwohl er so oft mit guten Tipps glänzen konnte. Den richtigen Glanz hat er in dieser Saison aber noch vermissen lassen. Die glorreichen Drei sind weiterhin auf der Suche nach den glorreichen Zeiten, die sie spätestens nach dem Abstieg aus der 18.Liga verloren haben und nachdem sie den Auftakt in dieser Saison schon wieder verpatzten, war es nicht mehr lustig. Inzwischen aber hat sich die Lage wieder etwas beruhigt. Der Sachsen Express, der inzwischen voll auf die Jugend setzt hat mit der Teamkomplettierung noch nicht den ganz großen Erfolg erzielt, aber die neue Formation muss sich ja auch erst mal einspielen und das geht sicher nicht immer so einfach, denn wer wechselt seinem eigenen Mitspieler schon gerne die Windeln? Der Volldampf ist aus dem jüngsten Vierhöfener Team erstmal raus und jetzt müssen auch sie zeigen, ob sie sich auch in schwachen Zeiten noch was zuzusetzen haben. Das wird auch nötig sein, wenn sie nicht frühzeitig die Schattenseiten des Tippens erleben wollen. Bei den 69ziger und Kevin allein mit Ulf + Horst schrillen bereits die Alarmglocken, denn diese beiden rücken sich selbst in den Vordergrund wenn es darum geht den einzigen Absteiger zu finden. Im Vorteil ist hier der Kevin, denn der hat um 10 Tipp-Punkten weniger auf dem Konto, von denen er wenigstens 2 am 3.Spieltag hätte brauchen können, denn dann sähe die Lage schon ganz anders aus. Die 69ziger selbst konnten den totalen Absturz erst am 4.Spieltag abfangen, denn da konnten auch sie als letzte den ersten Saisonsieg einfahren. Das war auch höchste Eisenbahn um nicht frühzeitig chancenlos zu sein. Bestleistung: TC Torpedo Cadenberg e I 69 Pkt. Ligadurchschnitt: 1662 / 40 41,55 Pkt. Bester Tipper: Jens Ettrich ( Berka ) 67 Pkt. 67 Pkt. 19.Liga

23 3.Saison 2005/06 1.Spieltag: Hipp - Vier 42 : 27 Monty - Iech 38 : 27 DSG - DaGo 44 : 90 Lind - LDS 36 : 35 Sun - Rüssel 36 : 30 2.Spieltag: LDS - Monty 37 : 46 DaGo - Hipp 45 : 33 Iech - Sun 33 : 27 Rüssel - DSG 45 : 41 Vier - Lind 33 : 42 3.Spieltag: Hipp - LDS 39 : 25 Monty - DaGo 33 : 36 DSG - Iech 35 : 33 Lind - Rüssel 33 : 41 Sun - Vier 36 : 33 4.Spieltag: Lind - Hipp 0 : 27 Sun - DSG 27 : 52 LDS - DaGo 46 : 57 Rüssel - Monty 45 : 42 Vier - Iech 51 : 51 Neu Alt Team Dirk Suhr hellwach! Jetzt geht s endlich los! Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08. ) Dat Golgi : 0 2. (10. ) Rüsselsheimer Echo-Tipper : 2 3. (00. ) Hennef Hippos (A) : 2 4. (04. ) Deo Soli Gloria : 4 5. (03. ) Monty Burns : 4 6. (06. ) SV Sunshine : 4 7. (05. ) Dynamo Linden : 4 8. (09. ) Iech AG : 5 9. (00. ) Vierter Versuch - vierte Cha (N) : (07. ) Fans United LDS : 8 Kann das wirklich sein, dass Dat Golgi in der siebten Spielzeit schon zum ersten Mal aufsteigen darf? Man kann es kaum glauben und auch Teamchef Dirk Suhr ist sicher noch etwas skeptisch, ob das jetzt wirklich alles so super ist, wie es aussieht. Leider hat Dirk da ja schon einiges erlebt, was ihn fast hätte verzweifeln lassen. Nun aber scheint die Gerechtigkeit zu siegen, bzw. Dirk sorgt schon selbst dafür, dass ihm diesmal keiner in die Quere kommen kann. Das erste richtige Ausrufezeichen setzte er bereits am 1.Spieltag, als sich Dat Golgi mit einem Sieg gleich an die Spitze setzte und von dieser seitdem nicht mehr zu vertreiben war. Diesmal sorgt der Spitzenreiter mit weiteren guten Tipps auch dafür, dass die anderen erst gar nicht auf dumme Gedanken kommen und meinen sie könnten hier für unliebsame Überraschungen sorgen. Mit nun schon 228 Tipp-Punkten ausgestattet ist er der Konkurrenz auch in diesem Bereich enteilt und längst reif für die 19.Liga oder noch mehr. Wenn er jetzt nicht übermütig wird, sollte diese Tabellenkonstellation auch nach 9 Spieltagen noch Bestand haben können. Um den 2.Tabellenplatz könnte es da schon etwas enger werden. Hier sind die Überflieger doch sehr rar gesät, bzw. gar nicht mehr vorhanden. Somit sind die Rüsselsheimer Echo-Tipper, die sich an die Spitze verirrt haben, schon so was wie der zweite Punktekrösus. So weit oben platziert bekommen die Rüsselsheimer hoffentlich keinen Höhenkoller, denn nur noch die Älteren von ihnen wissen, wie es auf einem Aufstiegsplatz aussieht. Damit s auch die Jüngeren wieder lernen wollen sie sich natürlich so lange wie nur irgend möglich um den zweiten Aufstiegsplatz bewerben. Die Chance einen Aufstieg zu feiern sind nach 3 Siegen in Folge auf jeden Fall glänzend. Wohl mit aller Macht sollen die Hennef Hippos in die 19.Liga gebracht werden, denn bei allen 3 Saisonsiegen hatte Karin Lemke den leichtesten Gegner bekommen, bzw. selbiger verzichtete sogar ganz auf die Tippabgabe. Da wars natürlich ein Leichtes sich gut platzieren zu können und das trotz eher sehr mäßiger Tippleistungen. Tja, wenn die anderen es wollen, dann steigen die Hippos eben auf, oder? Der Dauervierte der 20.Liga hat mal wieder zugeschlagen. Nachdem Deo Soli Gloria 2004 fast schon seit Jahren am Ende immer auf Platz 4 landet schaffte es die DSG nun schon nach 4 Spieltagen ihren Lieblingsplatz zu erobern. Das sie das nicht mit Absicht machen ist klar, denn für Teamchef Carsten Otto soll s eigentlich immer der Aufstiegsplatz sein. Doch während seine anderen Clubs inzwischen mit schöner Regelmäßigkeit die Erfolgsleiter höher steigen, will es bei der DSG anscheinend wieder nicht klappen. Wie war Carsten Scheer noch selig und wie auf Wolken schwebend nach den beiden Siegen zum Saisonauftakt, doch sobald er wieder intensiv vom Aufstieg träumt kommen ein paar böse Gegner und wollen ihm dem Spass verderben und das noch dazu mit knappen Siegen, damit s ja schön weh tut. Der Saisonbestwert des SV Sunshine liegt gerade mal bei 36 Zählern, also nicht gerade im unschlagbaren Bereich. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass Stefan Hesse eigentlich der schlechteste war. Irgendwie hat er es dann aber doch wieder geschafft und sich zumindest vom Tabellenende fernhalten können. Eigentlich könnte er ja sogar noch aufsteigen! Eine ganz dicke Chance auf den ersten Aufstieg überhaupt vergab vielleicht Thomas Pakulla, der am 4.Spieltag seine Tipps vergessen hat und sich jetzt maßlos ärgern dürfte, dass er gegen das leichteste Team hätte spielen dürfen. Ohne dieses Spiel hat er jetzt nur 4-4 Punkte und dazu natürlich auch die wenigsten Tipp-Punkte. Es bleibt wohl dabei, dass er einfach unaufsteigbar ist. Voll in Düsseldorfer Hand ist die Abstiegszone, denn Christian Greiwe hat einen absoluten Fehlstart hingelegt. Mit drei Clubs in der 20.Liga vertreten belegt er die letzten drei Plätze und hat dabei nur ein einziges Spiel für sich entscheiden können. Damit ist das Tipperleben schon eine verdammt harte Angelegenheit, aber Christian nimmt s mit Humor, denn er gründete kurzerhand noch mal ein viertes Team mit dem viel sagenden Namen, Vierter Versuch - vierte Chance. Einen Versuch ist es zwar immer wert und Chancen gbits auch immer wieder, doch ob ihn das jetzt bereits in die Spitzengruppe der 20.Liga bringt? Die Iech AG wäre zumindest noch einigermaßen in Reichweite der Topplätze. Für die beiden anderen Clubs geht s aber wohl nur darum endlich mal richtig in Form zu kommen. Bestleistung: Dat Golgi 90 Pkt. Ligadurchschnitt: 1529 / 39 39,20 Pkt. Bester Tipper: Dirk Suhr ( DaGo ) 76 Pkt. 76 Pkt. 20.Liga

24 Liga: 5.Spieltag - 3.TCB-Saison 2005/ TCB-Saison - 2.Liga: Rote - Hain 56 : 77 Felix - Duder 61 : 65 Zwie - Turbo 61 : 56 Torp - Mücke 81 : 75 Hoch - Tja 73 : 64 Wahr - Ja 55 : 52 Mala - Bruno 86 : 66 Sahne - TFC 82 : 54 Schuss - DO pen 61 : 75 Rien - Bück 56 : 76 3.Liga: 4.Liga: Süd - Luft 68 : 58 SaSa - Tipp 72 : 55 Auf - Kami 65 : 56 Kläg - Pur 52 : 56 Uefa - Aust 53 : 59 Zel - Risha 59 : 39 Champ - TAG 61 : 66 Hörst - Casa 48 : 81 Fubu - Pia 57 : 71 Das - Vörde 61 : 69 5.Liga: 6.Liga: Gurke - Bauch 54 : 54 Blitz - PC 45 : 45 DBV - Tiger 75 : 90 Heide - John 48 : 51 Haar - Sozis 42 : 71 Mixed - VBE 58 : 75 Atta - HHH 56 : 66 Best - Lapp 48 : 56 Eagle - Nick 71 : 62 Gau - Last 54 : 65 7.Liga: 8.Liga: ASC - Malo 41 : 46 RTU - O nly 55 : 69 Karg - Puma 81 : 69 Dort - ACPM 72 : 59 Happy - Trio 59 : 66 Pfeil - Patt 27 : 45 Rust - Gang 41 : 53 Elite - Loos 91 : 62 Boch - Globe 71 : 50 Cha - Geil 75 : 70 9.Liga: 10.Liga: Dyn - Dorf 93 : 48 Neger - Clan 35 : 43 Krück - Power 42 : 66 Nena - Assel 58 : 44 DIFP - Sack 48 : 51 Born - Rac 41 : 55 TTT - Gorba 66 : 54 Vögel - Eich 50 : 64 VfL - Henke 77 : 61 Alto - W itt 66 : Liga: 12.Liga: W ald - Gol 44 : 83 Bardo - Akt 63 : 57 Fünf - Beck 65 : 69 Lüne - Bier 62 : 59 Town - Ritt 65 : 47 Griz - Biene 70 : 59 TFB - Teut 35 : 65 Voll - Duis 62 : 42 Ruhr - Posse 52 : 56 VaTo - Terr 65 : Liga: 14.Liga: Gelb - Brain 24 : 55 RienA - Cad 59 : 69 Bull - Russ 57 : 51 Teif - Torf 54 : 54 Upen - WV 56 : 54 Train - CPF 50 : 54 Alter - Über 66 : 58 Ahnu - Schim 66 : 68 SheWa - Pic 63 : 71 CaBa - Vien 64 : Liga: 16.Liga: Harly - Enten 0 : 52 Mathe - Bub 69 : 51 Fan - Hoss 36 : 62 Wild - Berg 71 : 66 RBK - Keule 50 : 39 Kreuz - Stars 70 : 54 EKC - Aal 60 : 75 Lemmy - Cash 47 : 55 RuTi - Depp 66 : 37 O tto - Ich 57 : Liga: 18.Liga: Tante - Fifa 36 : 64 Bass - Tabu 32 : 54 ZSK - Hans 42 : 90 May - Black 63 : 48 W eich - Potti 39 : 64 BVB - LPG 65 : 61 Extra - Mann 27 : 39 ACCI - Rache 64 : 44 Mäck - Wein 57 : 36 O dd - Take 45 : Liga: 20.Liga: Glor - Sachs 58 : 51 Hipp - Sun 51 : 51 Kotz - Omen 46 : 59 Lind - Monty 36 : 56 Kevin - Berka 59 : 53 LDS - Iech 60 : 69 Young - Caden 58 : 87 DaGo - Rüssel 51 : 32 Dampf - Ziger 55 : 56 Vier - DSG 69 : 52

25 Einzelwertung Heinrich Masemann erobert sich den 1.Platz zurück. Zwischenstand vom 11.Februar 2006 nach 22 von 36 Spieltagen MAX MIN Durch 15,9 15,0 10,7 14,4 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Heinrich Masemann Hain P Gerd Ebert Boch P Harald Strecker EKC P Marco Witthohn Eich P Erhard Boettcher Tja P Paulos Paschalidis Duder P Gerd Haschke Puma P Matthias Henkelmann Henke P Wolfgang Plog Turbo P Knut Harms Zwie P Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Detlef Merz Fubu P Armin Pomorin Alto P Michael Rasch Auf P Karin Weinberg Hain P Otti Odd P Rolf Marpe Hoch P Friedhelm Schmitz Fünf P Jan Schneider Teut P Björn Janson Mala P Joachim Kruse TFC P Ralf Görnhardt SheWa P Berend Strosahl Eich P Stefanie Raab Kläg P Andreas Meggers Witt P Benjamin Henkelmann Henke P Yvonne Müller Born P Birgit Tschorschke Bruno P Marco Dekarski Caden P Jan Schittek [ TV ] Aal P Thomas Stucke DIFP P Harald Weber Cash P Patrick Hans May P Holger Ruschmeyer Wahr P Peter Förster Felix P Marco Tietje Vörde P. 25

26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Peter Possel Posse P Reiner Kaminski Kami P Reinhard Obst Haar P Jens Kruse TFC P Michael Böker Globe P Michael Morgenstern Pic P Andreas Kraaz Wahr P Daniel v.truczynski Mixed P Karsten Piel Alter P Lars Ritter Kreuz P Martin Esslin Gang P Rolf Trommler Luft P Michael Kobs Ja P Alfons Schmidt Ahnu P Heiko Fischer Pur P Norbert Gunia Sahne P Udo Starrmann Sahne P Kai Ritter Kreuz P Reinhard Notzon Upen P Bettina v.truczynski Mixed P Horst Braak Kevin P Martin Burkhardt Torp P Matthias Taube Berka P Hartmut Kinzler Wein P Dirk Suhr DaGo P Joachim Bassendowski DIFP P Jörg Varnholt Schuss P Jürgen Masemann Hain P Karsten Rubenschuh Turbo P Thomas Schulz Wild P Dieter Tschorschke Trio P Jörg Brennecke Kami P Thomas Fahren Town P Andreas Lange Loos P Manfred Stein Duis P Peter Holst Trio P Silke Morgenstern Eich P Annika Lau Young P Carsten Scheer Monty P Reinhard Riebock Geil P Torsten Burkhardt Torp P Hans-Peter Wiegers Happy P Hartmut Gens Zwie P Jan Berlin Wald P Norbert Wolters Gang P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Pit Taugraf Only P Sabrina Mumdey Duder P Stefan Potthoff Weich P Andre Schürmann Dort P Björn Loges Stars P. 22

27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Reher Bauch P Kai Westermeyer Bull P Olaf Holzbach ASC P Thomas Stoll Rache P Dietmar Dekarski VaTo P Lars Severloh Caba P Uwe Riebock Gol P Bernd Schröder Wahr P Dirk Westermeyer Boch P Gabi Kruse TFC P Josef Westermeyer Bull P Klaus Lippe Sahne P Ursula Kordsmeier Hörst P Angelika Holst Wild P Dietmar Diehl Rote P Maik Nordenholz Pic P Burkhardt Lasch Schim P Hotte Vien P Karsten Possel Posse P Lutz Vollstädt HHH P Martin Keller Brain P Ulf Ritter Kreuz P Alexander Burkhardt Torp P Andreas Raab Kläg P Heiner Bardowicks Geil P Klaus Böger Fubu P Oliver Köhler Über P Arndt Jäger Aust P Bernd Lang Berg P Dieter Triquart Pur P Frank Müller Born P Marco Lehmann Bub P Mathias Nordenholz Pic P Matthias Hans Hans P Mathias Lindloff Caba P Oliver Kendzia RTU P Petra Schürmann Last P Renate Reismann Das P Rüdiger Lau Sack P Carsten Nowotny Bier P Carsten Otto Otto P Hartmut Kordsmeier Globe P Marco Opitz Gelb P Carsten Mumdey Duder P Friedhelm Overhage Das P Michael Varnhold Brain P Peter Heitmann Kami P Silvia Nolte Mücke P Edeltraud Koch Das P Lilo Otto Otto P Mike Wille Tipp P. 20

28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Rolf Hasselberg Fünf P Aleksandar Zaklan Teut P Manf.Weichselbaumer Neger P Olaf Hammann Voll P Silvia Möllmann Champ P Bernd Brandt Gol P Hans-Georg Hajessen Blitz P Peter Trautwein Rüssel P Björn Wedde Vien P Carsten Jenzen Tipp P Heinz Haschke Puma P Joachim Mai Clan P Alfred Nitschke Ritt P Andreas Schnitzler Rote P Dietmar Werner Bück P Peter Kröger Pia P Torsten Facklam Happy P Erich Heitmann Loos P Gerhard Passler Nena P Manfred Lehmann Bub P Olaf Möllmann Champ P Oliver Ahlers Bier P Waltraut Waschewski Malo P Jens Schmiede Teif P Martin Leithäuser Pia P Reiner Lehmkuhl Auf P Torsten Blanck Town P Anke Braak Glor P Axel Steckmann Lüne P Christoph Steven Gang P Jens Meyer Vörde P Katrin Severloh Caba P Benjamin Fuhr Mäck P Erich Gnaubs RienA P Rich.Weichselbaumer Neger P Sarah Otto Omen P Ursula Haschke Puma P Willi Müller Süd P Doreen Possel Kotz P Pele Town P Ralf Reimann RBK P Gerd Hohmann Cash P Jürgen Fritz Duis P Klaus Einwachter Pfeil P Sina Dekarski VaTo P Jens Dhem Lapp P Martin Lemke Griz P Berit Blöbaum Ja P David Lau Trio P Erich Koglin Eagle P Jens Schoon Ich P. 20

29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Lucas Werner Bück P Sandra Bruch Vien P Sven Duske Ich P Andreas Meyer Zwie P Malte Lang Kläg P Marvin Kendzia RTU P Renate Leithäuser Mücke P Rüdiger Drees TAG P Sascha Broßmann Berg P Udo Schäning May P Uwe Notzon Upen P Jens Ennen Clan P Justin Kendzia Vögel P Melanie Schaab Hoss P Peter von Truczynski Pur P Ulrich Schmidt Tipp P Andreas Koglin Eagle P Dirk Schaab Lüne P Joachim Hans May P Roman Cloos Rote P Carsten Leimbach Teut P Daniel Schittko Enten P Florian Sauer Teif P Michael Lewin Lapp P Ralf Seidlitzki DIFP P Cathrin Müller Mücke P Detlef Pelz Ziger P Günter Kösters Hoch P Jens Sievers Loos P Michael Hartmann Eagle P Stephanie Otto Otto P Thomas Kuhn ZSK P Detlef Waschewski Dorf P Günter Waschewski Heide P Jörg Bockholt Fan P Lutz Schondorf Sachs P Stefan Jürgens Keule P Christian Bardowicks Young P Jürgen Kanold Süd P Petra Kaboth-Waschew. Ruhr P Stephanie Dekarski Cad P Michael Merz Lapp P Bernd Dickes John P Jörg Personn Duis P Peter Süssenbach Witt P Heino Possel Posse P Jens Ettrich Berka P Teemu Enten P Holger Theisen Schim P Rolf Müller Sozis P Michael Thomas Griz P. 12

30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jörg Gluma SaSa P Rainer Westphal Happy P Klaus Marquardt Torf P Susanne Heitmann Keule P Werner Knüfer Lemmy P Britta Hoop Voll P Mark Jaekel Hoss P Wolfgang Hellwig Sack P Karsten Bergmann Ahnu P Martin Fischer Depp P Wilfried Fahrenbach Über P Lars Pöppel Hoss P Ralf Möllmann Champ P Thorsten Waschewski Rac P Joachim s "Compi" PC P Rainer Sasse Gol P Volker Gutendorf John P Kay Schmähling Rache P Andrea Kendzia Vögel P Nancy Westermeyer Boch P Yvonne Notzon Berg P Anneka Braak Glor P Henning Harms RBK P Christian Fahrenbach Über P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Peter Bruns Wild P Andreas Greiwe ACCI P Dirk Notzon Upen P Werner Rehr Geil P Hermann Rehr Keule P Detlef Loges Stars P Daniel Pelz Ziger P Dirk Wallkötter Griz P Thomas Muske Extra P Sebastian Schulz Young P Kevin Rohmann Bass P Klaus-Georg Rump RTU P Thomas Pakulla Lind P Alexandra Bohnholtzer BVB P Heike Eckel Tante P Marc Neukirch Bier P Michael Barth Bass P Niklas Greiwe ACCI P Roy Beckedorf Ziger P Carmen Schondorf Sachs P Martin Kasten Harly P Stefan Hesse Sun P Rolf Müller Berka P Marc Schmidt ACPM P Kevin Braak Kevin P Christian Loges Stars P. 20

31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Karin Lemke Cash P Marie-Therese Müller Born P Jutta Peters-Reinhardt LDS P Thorsten Kramp ACPM P Christian Greiwe ACCI P Kirstin Trautwein Rüssel P Oliver Kuhn Grot P Stefan Beckedorf ACPM P Lars Stobäus BVB P Reinhard Berlin Wald P Kai Pfeifer Grot P Thomas Trautwein Rüssel P Jürgen Kasischke Fubu P Martin Meyer Witt P Frank Krebs Best P Waldemar Mucha Tja P Michael Garbers Dampf P Henning Mallon Dampf P Ralf Putensen Dampf P Wolfgang Poit Fubu P Thomas Lehmann Burg P Kim Schondorf Sachs P. 1 Für Heinrich Masemann brachten die letzten Wochen doch einige Höhen und Tiefen, aber am Ende, bzw. nach 22 getippten Spieltagen ist er doch wieder da angelangt wo er bereits nach 9 Spieltagen stand. Heinrich ist wieder auf Platz 1 angekommen. Mit 73 Punkten im Jahr 2006 gehörte er zu den besten und konnte sich damit auch gegen mehrere vor ihm liegende Tipper durchsetzen, auf die er zu Jahresbeginn noch bis zu 6 Punkte Rückstand hatte. Nun hat er sich selbst ein kleines Polster erspielt und 4 Punkte zwischen sich und dem entthronten Ex-Tabellenführer Gerd Ebert gesetzt. Das reicht jetzt aber kaum aus um mal einen Spieltag etwas ruhiger angehen zu lassen, denn bereits ein Reinfall könnte schon dafür sorgen, dass der Platz an der Sonne wieder etwas weniger sonnig wird. Das ist sogar fast zu befürchten, denn von hinten rast ein äußerst gut in Schuss befindlicher Harald Strecker heran. Der muss aber noch etwas warten, denn zuerst kommt ja auch noch Gerd Ebert, der zwar seinen 1.Platz abgeben musste, aber trotzdem nicht unbedingt traurig ist. Weh tat es ihm trotzdem, dass er z.b. am 3.Spieltag gleich um 14 Punkte schlechter war als Heinrich und zugleich erst sein zweites einstelliges Ergebnis verkraften musste. Da passte wohl einiges zusammen, was nun aber bald wieder besser werden dürfte, nachdem er auch gesundheitlich wieder auf dem Damm scheint und gut erholt den Kampf um den Einzeltitel wieder aufnehmen kann. Das er dazu bereit ist hat er auch am 4.Spieltag schon gezeigt, als er dem Spitzenreiter wieder 3 Punkte seines Vorsprungs abnahm. Einen großen Sprung nach oben machte Harald Strecker, der sich von einem 20.Rang auf Platz 3 tippte und damit fast schon wieder so gut ist, wie zum Ende der 1.Saison. Platz 3, also ein Platz auf dem Siegertreppchen ist auch das, was Harald auch am Ende der Bundesligasaison anstreben würde. In der momentanen Form wäre das sicherlich kein Problem, denn da hat er stolze 78 Punkte aus den ersten 4 Spieltagen geholt und damit manch höher gewetteten Tipper einfach mal so stehen lassen. Jetzt bleibt ihm also noch ein Rückstand von 7 Zählern auf den 1.Platz, den er jetzt sicher mal etwas genauer anpeilen wird. Wo man schon mal da oben ist, sollte man die Chance auch nützen und sich nicht ein zweites mal wieder abdrängen lassen. Plätze gutgemacht hat im neuen Jahr auch Marco Witthohn, der maßgeblichen Anteil daran hat, dass für die Eichhörnchenfütterer die Welt weiterhin in rosaroten Tönen erscheint. Eigentlich sah es zum Start des Jahres noch gar nicht so super aus, doch am 4.Spieltag langte Marco derart gut zu, dass er den entscheidenden Satz doch noch machen konnte und jetzt mit zu den absoluten Topleuten gehört, die sich demnächst noch intensiver um den Einzeltitel streiten werden. Und wenn die ersten Drei sich so beharken, dann könnte der Marco ja ausnahmsweise Mal der lachende Vierte sein, oder? In der 1.Liga auf Titelkurs und in der Einzelwertung kaum schlechter platziert ist Erhard Boettcher, der mit Tja immer wieder neue Teamerfolge feiern darf und nun darauf hofft, dass ihm auch in der Einzelwertung mal wieder ein Topergebnis gelingt. Das scheint auch immer mehr möglich zu werden, denn Erhard ist wieder zurück auf dem 5.Platz, den er bereits zur Halbzeit der Vorsaison hatte. Dann rutschte er erstmal auf Platz 11 ab, was aber

32 nur eine unschöne Momentaufnahme war, da er die Miniauszeit wieder beendet hat. Und wäre ihm jetzt nicht dieses einstellige Missgeschick vom 3.Spieltag passiert, dann wäre schon jetzt der Platz auf dem Siegertreppchen drin. Erhard aber hat sich das Beste jetzt wohl bis zum Schluss aufgehoben. Immer noch auf Platz 6 geblieben ist Paulos Paschalidis. Der tippte auch ganz ordentlich im neuen Jahr und konnte es auch verhindern ein einstelliges Ergebnis zu verbrechen. Allerdings fehlte ihm auch das besondere Ergebnis, das ihn vielleicht noch nach vorne gebracht hätte. Der eine oder andere 20er muss aber schon noch her, wenn er die 10 Punkte Rückstand auf die Spitze noch verringern will. Für Paulos bleibt es aber auch ein großes Ziel zumindest besser zu sein als sein Chef Carsten Mumdey und das gelingt ihm auch weiterhin in überlegener Manier. So leicht lässt sich ein Paulos nicht ausbremsen. Den 7.Platz müssen sich 2 Tipper wohl oder übel teilen. Da ist zum einen Gerd Haschke, der sich mit 59 Punkten noch nicht sonderlich gut in Szene setzen konnte und noch etwas nach der richtigen Frühform ist. Hier hat sein Platzkollege Matthias Henkelmann doch schon mehr zu bieten, denn mit einem Punkteschnitt von 17 Zählern kam er auf 68 Punkte und das ist schon mal ein ganz ordentlicher Wert. Das schlägt sich ja auch auf die Platzierung nieder, die nun endlich wieder einstellig ist. Was jetzt zum kleinen Glück noch fehlt wäre endlich mal wieder ein Tippergebnis in den 20ern. Das hat er jetzt schon 9 Spieltage nicht mehr geschafft. Das ist ja fast unglaublich, dass so ein starker Tipper einfach kein Topergebnis mehr packt. Wenigstens stimmte die Form aber trotzdem, denn mit Ergebnissen um die 18 Punkte war er auch so gut dabei. Bei Gerd waren die letzten 20er noch nicht so lange her und so war er auch schon ein paar Plätze höher als aktuell. Trotzdem könnte er natürlich auf einem verdammt hohen Niveau jammern, aber was wird er wohl kaum machen, denn ein 7.Platz ist doch weiterhin ein Topergebnis, auf das man richtig stolz sein kann. Unter 60 Punkte aus den ersten 4 Spieltagen waren für die Top 10 Tipper tödlich, denn damit ging s mit Sicherheit bergab. Das mussten auch Wolfgang Plog und Knut Harms einsehen. Mit ihren 58, bzw. 55 Punkten taten sie sich keinen großen Gefallen. Für Wolfgang Plog ist die Spitze dann erstmal ausser Reichweite, zumindest wenn man diese innerhalb eines Spieltages erreichen will. Das kann er getrost vergessen, denn das könnte eher eine wochenlange Fleißaufgabe für Wolfgang werden. Zuerst geht es aber eh nur darum nicht noch weiter abrutschen zu müssen. Die Wende könnte er aber ohnehin am 2.Spieltag geschafft zu haben, denn nach dem Tiefpunkt 12 Punkte ging es am 3. und 4.Spieltag schon wieder etwas besser mit steigenden Punktezahlen. Wenn es dann so weitergehen würde hätte Wolfganz zumindest mehr als 17 Punkte erzielt. Zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison, also nach 4 Spieltagen war Knut Harms noch der Tabellenführer und fühlte sich auf dem Gipfel sichtlich wohl. Nun steht zwar immer noch die 1 bei Knut, allerdings hängt daran noch eine Null und die gefällt ihm sicher schon weitaus weniger. Mit nur 55 Punkten hat Knut zwar keinen Fehlstart hingelegt, aber viel fehlt da nicht mehr. Da war der Start in die letzte Spielzeit mit 74 Punkten doch ungleich erfolgreicher. Nachdem aus dem Hintergrund nun auch noch zwei 80er Tipper heranrauschen, könnten die Top 10 Zeiten eines Knut Harms doch sehr schnell gezählt sein. Gezählt scheinen auch die Tage von Titelverteidiger Jan Schittek. Der rückte zwar im alten Jahr noch mal recht weit nach vorne, hat den Auftakt im neuen Jahr aber fast verschlafen und rutschte damit vom 17. auf den 31.Platz ab, was nun zur Folge hat, dass es schon eines kleinen Wunders bedarf um weiter von neuen Titelehren träumen zu können. 28 Punkte scheinen zwar immer noch aufholbar zu sein, doch realistisch gesehen bleibt bestenfalls noch ein Platz unter den besten 10, was aber auch schon Rekord für einen Titelverteidiger wäre. Also es gibt weiterhin Ziele die erreicht werden wollen. Tippclubnews N e u e V e r e i n e : Vierter Versuch - vierte Chance? Jetzt will es Christian Greiwe aber endgültig wissen. Nachdem es in der Vorsaison für seine drei Clubs mal wieder gar nicht klappen wollte, startet er nun auch namentlich den vierten Versuch und der soll nun dafür sorgen, dass die Zukunft auch ihm eine Chance gibt.

33 V e r e i n s a u s t r i t t e : Harlystar Vienenburg: Rusticaelite: Rustica Reservisten: Best of 11: Deo Soli Gloria 2004: TG Oma & Enkel: Michael Barth: Den Saisonstart machte Martin Kasten noch mit und tippte auch die ersten beiden Spieltage, doch dann war auch für Martin der Ofen endgültig aus. Der Frust über die fehlenden Erfolge, die auch mal dazu führten, dass er beinahe vergessen hat zu tippen, führten jetzt dazu, dass die Motivation endgültig in den Keller sackte und deshalb zog er jetzt einen Schlussstrich und tippt bis auf Weiteres nicht mehr mit. Jetzt ist erstmal Erholung angesagt. U m b e s e t z u n g e n : Neue Saison, neue Gesichter für die Rusticaelite, die in der 3.Saison in der Besetzung Bernd Brandt, Reinhard Riebock und Alfons Schmidt antreten will. Bei der Reserve versuchen in den nächsten Wochen Erich Heitmann, Claus- Dieter Lünsmann und Hermann Rehr ihr Glück, oder einfach nur voll krasses Fussballfachwissen gewinnbringend einzusetzen. Auf viele Siege hoffen sie auch bei Best of 11 und das leider meist vergebens. Jetzt sollen es aber Frank Krebs, Bernd Schröder und Jörg Brennecke etwas besser machen als ihre Vorgänger. Der Chef persönlich greift in dieser Saison bei Deo Soli Gloria 2004 ein. Für Carsten musste seine Frau Stephie erstmal wieder weichen. Zusammen mit Lilo und Otto soll damit der Aufstieg in die 19.Liga geschafft werden. Omi Otto nimmt jetzt auch ihren zweiten Enkel unter ihre Fittiche und lässt sie beim Team TG Oma & Enkel mittippen. Für die bald fünfjährige Lena beginnt nun so was wie der Ernst des Lebens. Seit dem 5.Spieltag ist sie aktives Mitglied im TCB. U m z ü g e : Ab dem ist Michael Barth in seiner neuen Wohnung zu finden, für die er aber nicht allzu weit fahren musste, denn er blieb dem Landkreis treu. Genau lautet die Adresse nun Dorfstr. 13, Hoyerhagen. G l ü c k w ü n s c h e : Herzliche Glückwünsche allen Geburtstagskindern, vorsorglich, nachträglich und überhaupt: Hartmut Kordsmeier Rüdiger Lau Michael Lewin Sascha Broßmann Christian Fahrenbach Henning Harms Karin Weinberg Lars Severloh Stefanie Raab Dietmar Diehl Lena Otto Die TCB-Gemeinde wurde in den letzten Wochen wieder etwas größer, denn einige waren doch sehr fleißig und hatten auch jede Menge Spass. Die Folge war nun, dass ein paar von ihnen jetzt einen kleinen Wonneproppen in Händen halten können. Familie Schondorf: Familie Berlin: Lutz und Carmen Schondorf wurden am Eltern einer Tochter, Die muss ein wahres Wunderkind sein, denn bereits Anfang Februar äusserte sie den Wunsch auch beim TCB mitzutippen. Das tat sie dann erstmals am 2.TCB-Spieltag. Jan und Romy Berlin freuten sich am über Zuwachs für ihre kleine Familie und auch hier war es eine Tochter, die für glückliche Gesichter sorgte.

34 Statistiken 1.Spieltag Januar 2006 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Dirk Suhr DaGo 20.Liga Jörg Personn Duis 13.Liga Annika Lau Young 19.Liga 25 Marie-Therese Müller Born 10.Liga 25 Alfons Schmidt Ahnu 14.Liga 25 Christian Bardowicks Young 19.Liga 25 Platz Teams Liga Punkte 1. Dat Golgi 20.Liga Best of 11 6.Liga Die Dorfdeppen 15.Liga Pattenser Panther 8.Liga Kneipen Terroristen 12.Liga Alter Schwede 13.Liga 66 Volltreffer im Doppel. Einen phantastischen Jahresauftakt erlebte Dirk Suhr, denn der tippte am ersten Spieltag des neuen Jahres fast schon in einer eigenen Liga. Das fiel in der Einzelwertung noch nicht so sehr ins Gewicht, denn da war er nur der einzige der die 30 Punktemarke schaffen konnte. Hier gab s dann auch den einen oder anderen Verfolger, der mit 27, bzw. 25 Punkten noch relativ dicht dran blieb. In der Teamwertung aber leistete er schon ganz Großes. Mit 90 Punkten sorgte er auch in der 20.Liga für Furore, denn obwohl sein Gegner, Deo Soli Gloria 2004 das zweitbeste Ergebnis in dieser Liga hatte, gab es einen Kantersieg. Aber gegen Dat Golgi hätte ohnehin keiner den Hauch einer Chance gehabt, da sich im gesamten TCB keiner fand, der weniger als 21 Punkte Rückstand auf das Topteam hatte. Höchste Tagessiege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga DSG - DaGo 44 : Liga Bauch - HHH 54 : Liga Last - Best 37 : Gut gerüstet. Bestens ausgestattet startete Dirk Suhr wieder mal ins Abenteuer Aufstieg aus der 20.Liga. Mit seinem Sieg konnte er nicht nur den höchsten Sieg im TCB seit dem erzielen, sondern sich damit natürlich auch gleich mal an die Spitze der 20.Liga setzen. Damit sind es jetzt nur noch 8 Spieltage bis Dirk endlich in der 19.Liga tippten darf?! Höchstes Remis: Stärkster Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga SaSa - Das 58 : Liga Akt - Duis 57 : Liga Ich - Lemmy 51 : 51 Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Depp - EKC 69 : Liga Gelb - SheWa 60 : Liga Hain - Bruno 59 : Liga Tiger - Sozis 60 : 59 59

35 Harald und Ralf, Glück und Pech?! Das mit den tollen Tipps ist ja so eine Sache, denn nicht immer bringen tolle Tipps auch tolle 2 Punkte. Das mussten jetzt Harald Strecker und Ralf Görnhardt erfahren. Die beiden gönnten sich mit ihren beiden Teams European Kings Club und Sherlock Holmes & Dr.Watson jeweils mindestens 60 Tipp-Punkte und damit landeten sie nun gemeinsam auf Platz 1 der stärksten Verlierer. Dann hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon wieder auf, denn während das Detektivteam mit 63 Punkten zu einem Sieg kam, ging der EKC trotz 60 Punkten bei den Dorfdeppen baden. Am längsten unbesiegt: 1.Liga: Rote Teufel Berschweiler 8 Spiele 16-0 Pkt. Neue Saison, alte Serie. Der aktuelle Meister hat die Winterpause bestens überstanden und seine ohnehin schon gute Serie noch einmal ausbauen können. Im Duell Meister gegen Neuling konnten die Teufel Jörg Varnholt s Vorwärts Alt-Schuss locker mit besiegen und sich damit gleich wieder ins richtige Rampenlicht rücken. Die absolute Spitze haben sie allerdings noch nicht erreicht, aber das muss ja jetzt noch nicht sein. Der 18-jährige Sohn kommt mitten in der Woche um 4 Uhr morgens nach Hause. Der Vater hat gewartet und sagt mürrisch: "Wo warst du so lange, ich hab mir Sorgen um Dich gemacht!" Sohn antwortet: "Ich hab heute das erste Mal ganz tierischen Sex gehabt." Der Vater: "Toll, mein Sohn. Setzt Dich zu mir, nimm Dir ein Bier und lass uns drüber reden". Der Sohn: "Bier ist o.k., reden auch, aber setzen kann ich mich jetzt für 'ne Zeit nicht." Überraschende Volltreffer: Marie-Therese Müller ( Born ) VfB Stuttgart - MSV Duisburg 0-1 Manfred Lehmann ( Bub ) Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 3-2 Einmaliger Tipp. Da hat Marie-Therese Müller mal wieder einen echten goldenen Schuss abgeliefert. Sie alleine war so mutig, oder so verrückt auf einen Duisburger Sieg im Schwabenland zu setzen. Aber sie war nicht nur ganz alleine mit ihrem Tipp, sondern auch noch ganz alleine total richtig. Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: Pl. Tipper Team Liga Fünfer Pl. Tipper Team Liga Treffer 1. Jürgen Masemann Hain 1.Liga 3 1. Dirk Suhr DaGo 20.Liga 8 Jörg Personn Duis 12.Liga 3 2. Jörg Personn Duis 12.Liga 7 Dirk Suhr DaGo 20.Liga 3 Marie-Therese Müller Born 10.Liga 7 Alfons Schmidt Ahnu 14.Liga 7 Annika Lau Young 19.Liga 7 Christian Bardowicks Young 19.Liga 7 Bernd Schröder Wahr 2.Liga 7 Jörg Brennecke Kami 3.Liga 7 Frank Krebs Best 6.Liga 7 Yvonne Müller Born 10.Liga 7 Carmen Schondorf Sachs 19.Liga 7 Olaf Thon: "Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!"

36 Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerd Hohmann Cash 16.Liga 3 Thomas Kuhn ZSK 17.Liga 3 Rainer Westphal Happy 7.Liga 3 4. Rolf Hasselberg Fünf 11.Liga 6 Roy Beckedorf Ziger 19.Liga 6 Thomas Trautwein Rüssel 20.Liga 6 Lutz Vollstädt HHH 5.Liga 6 Jens Dhem Lapp 6.Liga 6 Norbert Wolters Gang 7.Liga 6 Wolfgang Hellwig Sack 9.Liga 6 Platz Teams Liga Punkte 1.ZSK Bacardi 17.Liga 9 2.Heepen Heino Haters 5.Liga 18 3.Mayday 18.Liga 26 4.Happy Hour 7.Liga 27 FC Krückenhalter 9.Liga 27 West Ham Supporters "D-Town" 11.Liga 27 Borussen Power Marklohe 13.Liga 27 Der dritte Mann 17.Liga 27 Iech AG 20.Liga 27 Vierter Versuch - Vierte Chance? 20.Liga 27 Auftakt ging schief. Da wollte Christian Greiwe endlich mal der Riege der erfolgreichen Tipper beitreten und startete deshalb gleich noch den vierten Versuch. Der aber ging gleich voll in die Hose, denn nicht nur das der Christian in der 20.Liga mit allen drei Clubs nur die Rolle des Punktelieferanten hatte, sondern auch die Tatsache, dass er wieder mal reichlich falsch tippte, dürfte ihn heftig wurmen. Sowohl für die Iech AG, als auch für den Vierten Versuch reichte es gerade mal zum viertschlechtesten Ergebnis des Spieltages! Schade, dass hatte er sich absolut anders vorgestellt. Aber was solls, noch schlimmer erwischte es ja Thomas Kuhn, denn dem gelang gerade eine einzige richtige Tendenz und selbst die wackelte ganz heftig. Sein 2-0 Tipp beim Spiel Leverkusen - Frankfurt war jedenfalls nicht gerade eine sichere Bank, aber das war irgendwie auch schon wurscht, denn eine Siegchance gegen die Kehdinger Weichfluffies hatte er ja eh nie. Schlechteste Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Sun - Rüssel 36 : Liga Lind - LDS 36 : Liga Monty - Iech 38 : Dreierpack. Na, was hat sich denn da in der 20.Liga abgespielt? Das gab es ja noch nie, dass die drei schlechtesten Sieger alle aus der gleichen Liga kommen. Wer jetzt auf den bösen Gedanken kommt, dass da unten ja keine guten Tipper zu finden sind, der sollte sich erstens vielleicht mal die Tipps eines gewissen Dirk Suhr anschauen und zweitens kann ja jedem mal ein kleines Missgeschick passieren, oder? Nach drei Jahren kommt ein Schotte in seine Heimat zurück. Am Flughafen sucht er erfolglos nach seinen Brüdern, bis ihn zwei Bärtige ansprechen: "Erkennst Du uns nicht?" "Nein. Warum habt Ihr denn so lange Bärte?" "Du hast doch damals den Rasierer mitgenommen!" Am längsten sieglos: 8.Liga AC Preußen Marklohe 11 Spiele 0-22 Pkt. 18.Liga Faule Pauker Bassum 11 Spiele 1-21 Pkt. Zeit heilt Wunden? Es ist wohl doch nicht so, dass die Zeit alle Wunden heilt, denn für den AC Preußen Marklohe und die Faulen Pauker Bassum konnte auch die Winterpause keine Wende zum Guten bringen. Statt nach 10 sieglosen Spielen in Folge zu neuen Großtaten zu schreiten ging der alte erfolglose Trott gleich wieder von vorne los. Die Markloher verloren gleich wieder mit gegen die Pattenser Panther und holten zudem die wenigsten Tipp-Punkte in ihrer Liga und die Bassumer machten es beim gegen Oddset meets TCB nur unwesentlich besser.

37 BL- Spieltag: Mönchengladbach - Bayern München FSV Mainz 05-1.FC Köln VfB Stuttgart - MSV Duisburg 1.FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 1.FC Nürnberg - Hamburger SV Bor.Dortmund - VfL Wolfsburg Arm.Bielefeld - Werder Bremen Bay.Leverkusen - Eintr.Frankfurt Hertha BSC Berlin - Hannover 96 Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtssiege Tipps Summe: Schalke und Hamburg weiter zuverlässig! Auch im neuen Jahr bleiben die Schalker ein absolut zuverlässiges Team, das einfach immer richtig zu tippen ist. Schon in der Hinserie schafften es die Königsblauen stets derartige Endergebnisse hinzulegen, dass wenigstens ein paar Tipper 5 Punkte kassieren konnten. Gleiches schaffte auch der Hamburger SV und für beide geht die Serie im neuen Jahr locker weiter. Die Schalker brachten wieder 26 Fünfer ein und die Hamburger trotz der überraschenden Pleite im Frankenland noch 14 Volltreffer. Stehen zwei Männer, nach einer langen Nacht, gar nicht mehr so nüchtern am Straßenrand. Da es (wie schon gesagt) eine lange Nacht war, und sie auch reichlich Flüssigkeit (alkoholisiert) zu sich genommen haben, gibt es ein Problem mit der vollen Blase. Also pinkelt man kurz da, wo man gerade steht. Süselt der eine: "Du sach ma, wenn ich pinkel, ist das ganz laut, und bei dir hört man ja garnix?" Sagt der andere:"ist doch klar, Du pinkelst an mein Auto, und ich an deinen Mantel!"

38 Spieltag Februar 2006 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Sandra Bruch Vien 14.Liga Horst Braak Kevin 19.Liga Olaf Hammann Voll 12.Liga 24 Frank Müller Born 10.Liga 24 Karin Weinberg Hain 1.Liga 24 Klaus-Georg Rump RTU 8.Liga 24 Jürgen Olszewski Gau 6.Liga 24 Heinrich Masemann Hain 1.Liga 24 Björn Janson Mala 1.Liga 24 Udo Hoffmann CPF 14.Liga 24 Gerd Ebert Boch 7.Liga 24 Platz Teams Liga Punkte 1. Krankhafte Ionen Vienenb. 14.Liga CarPortFahrer 14.Liga 72 Gorbatschow Zechers 9.Liga 72 TC Gaucho 6.Liga Malamatina 1.Liga 70 Zweistellige wieder vorne. Wie schon am 1.Spieltag des neuen Jahres war auch am zweiten Tippwochenende die Tippergilde aus den etwas hinteren Ligen besser gestartet. So schlimm wie am 1.Spieltag war es jetzt aber nicht mehr, denn während in der Einzelwertung in der Vorwoche noch alle Topplätze von zweistelligen belegt wurden, schafften es nun nur 2 Tipper sich abzusetzen, wobei es an der Spitze wieder einen Ausreisser mit exakt 30 Punkten gab, der sich besonders attraktiv präsentieren konnte. Übrigens war das bereits das 48.Einzelergebnis, das in dieser Saison mehr als 30 Tipp-Punkte eingebracht hat. Ein absolut stolzer Wert. In der Teamwertung reichte es diesmal aber zu keinem aussergewöhnlichen Resultat, was den Tagessieger Krankhafte Ionen Vienenburg aber nicht stören dürfte. Sie waren mit 74 Punkten die Nummer 1 des 2.Spieltages. Höchste Tagessiege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga CPF - Cad 72 : Liga Gau - Heide 72 : Liga Schim - Vien 45 : Olszwewski, der Zerstörer. Das hat er aber wieder fein gemacht der Herr aus Hamburg. Mit seinen drei von ihm gecoachten Teams war er sich nicht nur bei den Tipps höchst einig, sondern auch im Endergebnis, denn das musste schon ein klarer Sieg sein. So holte er sich mit den CarPortFahrern den höchsten Sieg des Tages und mit dem Gaucho den zweithöchsten. Würde man die Rangliste jetzt noch etwas weiter führen, dann würde man auch schnell auf die Gorbatschow Zechers stoßen, die sich mit einem Erfolg auf Rang 5 platzieren konnten. Also wenn schon ein dreifach Erfolg, dann aber gleich richtig, oder? Höchstes Remis: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Mäck - ZSK 51 : Liga Best - Blitz 45 : Liga Zel - Pur 41 : Liga Stars - Bub 41 : 41 Stärkster Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 1.Liga Tja - Hain 68 : Liga Cha - Dort 66 : Liga Elite - RTU 53 : 56 53

39 Masemänner kriegen die Krise! Was wird denn da mit den Masemännern und Frau Weinberg gespielt. Die starteten eigentlich richtig gut in die Saison und holten am 1.Spieltag das zweitbeste Ergebnis der 1.Liga und an diesem Spieltag das viertbeste. Also wirklich alles in bester Ordnung, oder was? Na, Denkste! Anstatt sich nun schon wieder auf Meisterkurs zu befinden stehen sie immer noch mit Null Punkten da. Dummerweise landeten sie an den beiden bisherigen Spieltagen stets in der Rubrik stärkster Verlierer und das noch dummererweise immer auf der falschen Seite, will heiß auf der der tollen Verlierer. Am 1.Spieltag ließen sie sich von Neuling Chaoten Bruno mit besiegen und jetzt freute sich Tja über einen Erfolg gegen die Grossenhainer Tippers. Wie schön, dass sich wenigstens die anderen immer freuen können, oder? Am längsten unbesiegt: Derzeit keine tolle Serie im Angebot. Überraschende Volltreffer: Marie-Therese Müller ( Born ) FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 1-0 Frank Müller ( Born ) FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 1-0 Mattias Lindloff ( CaBa ) FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 1-0 Michael Rasch ( Auf ) FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0-0 Jens Sievers ( Loos ) FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0-0 Frank Müller ( Born ) FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0-0 Hartmut KInzler ( Wein ) FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0-0 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: Pl. Tipper Team Liga Fünfer Pl. Tipper Team Liga Treffer 1. Frank Müller Born 10.Liga 3 1. Sandra Bruch Vien 14.Liga 8 Matthias Lindloff Caba 14.Liga 3 OIaf Hammann Voll 12.Liga 8 Heinrich Masemann Hain 1.Liga 3 3. Horst Braak Kevin 19.Liga 7 Karin Weinberg Hain 1.Liga 3 Marco Dekarski Caden 19.Liga 7 Björn Janson Mala 1.Liga 3 Michael Rasch Auf 3.Liga 3 Jürgen Olszewski Gau 6.Liga 3 Gerd Ebert Boch 7.Liga 3 Sandra Bruch Vien 14.Liga 3 Udo Hoffmann CPF 14.Liga 3 Klaus-Georg Rump RTU 8.Liga 3 Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Erich Heitmann Loos 8.Liga Tipper mit je 9 Platz Teams Liga Punkte 1. Beckis Bester 11.Liga 27 Ichthys Oldenburg Liga 27 Mathematicus bonnensis 16.Liga 27 SV Sunshine 20.Liga 27 TC Torpedo Cadenberge II 14.Liga 27

40 Lauter Wiederholungstäter. Für jene 5 Clubs die hier zu den schlechtesten des Wochenendes gewählt wurden, bzw. sich selbst gewählt haben, war der Reinfall fast durch die Bank keine Eintagsfliege. Bis auf Martin Lemkes Mathematicus bonnensis sind nämlich nur Wiederholungstäter am Werk. Für Beckis Bester und Ichthys Oldenburg war es bereits der zweite total verkorkste Spieltag in dieser Saison und für den SV Sunshine, sowie Cadenberge II war es sogar schon der dritte Reinfall, womit diese beiden diese unschöne Rangliste jetzt auch noch mit anführen. Schlechteste Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Iech - Sun 33 : Liga Kreuz - Berg 33 : Liga Alter - Gelb 36 : Liga, die Liga der schlechten Sieger? Das Jahr 2006 scheint nicht das Jahr für die Teams der 20.Liga zu werden. Zumindest nach 2 Spieltagen sind die Teilnehmer aus dieser Liga immer wieder für weniger berauschende Ergebnisse zuständig. Den Vogel schossen sie ja in der Vorwoche ab, als alle drei schlechtesten Verlierer aus der 20.Liga kamen. Diesmal wars nur der schlechteste Verlierer überhaupt, der aus der 20.Liga kam, aber trotzdem war fast alles wie in der Vorwoche. Auf Platz 1 waren wieder Stefan Hesse und Christian Greiwe zu finden. Diesmal duellierten sie sich gegenseitig und hatten somit wenigstens das Glück, dass immerhin einer über seinen missglückten Spieltag trotzdem noch lachen kann. Am längsten sieglos: 8.Liga AC Preußen Marklohe 12 Spiele 0-24 Pkt. ACPM jetzt ganz alleine! Die Reihen der größten Versagen lichten sich von Woche zu Woche. Zum Jahresende waren es noch 3 Clubs, die je 10 Spieltage sieglos waren. Dann schlug die Buchenknick Power am 1.Spieltag plötzlich aus der Art und gewann mal wieder, womit es nur noch Zwei waren. Am 2.Spieltag dann hörte man aus Bassum ein ganz heftiges Aufatmen. Mit schlugen sie ACCI und waren nach 11 sieglosen Partien endgültig erlöst. Ginge es nach diesem Gesetz der kleinen Serie, dann sollte jetzt auch für den AC Preußen Marklohe bald Schluss sein mit der Erfolglosigkeit, oder? No Risk, no Fun: Christian Loges ( Stars SV Werder Bremen - FSV Mainz BL- Spieltag Bayern München - Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg - Mönchengladbach FC Schalke 04 - Bor.Dortmund Eintr.Frankfurt - Hertha BSC B. MSV Duisburg - Kaiserslautern Hannover 96-1.FC Nürnberg 1.FC Köln - VfB Stuttgart Werder Bremen - FSV Mainz 05 Hamburger SV - Arm.Bielefeld Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

41 Summe: Spieltag Februar 2006 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte Platz Teams Ligen Punkte 1. Dirk Schaab Lüne 12.Liga 22 Joachims Compi PC 6.Liga Peter Heitmann Kami 3.Liga Matthias Hans Hans 17.Liga 20 Jürgen Kasischke Fubu 3.Liga Joachims Compi 6.Liga Hans im Glück 17.Liga 60 Westfälische Veteranen 13.Liga Brechstange Altona 10.Liga 51 CarPortFahrer 14.Liga 51 Extrabreit Vienenburg 17.Liga 51 Remisspiele als Punkteklau. Das mit der englischen Woche Gorbatschow Zechers 9.Liga 51 scheint ja keine Erfolgsgeschichte zu werden, denn unter der Woche blieben die großen Punktehoffnungen alle unerfüllt Heepen Heino Haters 5.Liga 51 und das lag vor allem daran, dass sich die Bundesliga wieder TC Gaucho 6.Liga 51 mal zu viele Remisspiele leistete, die sich keiner zu tippen traute. So war man in der Einzelwertung bereits mit 22 Punkten der große König. Das ist aber auch der zweitschlechteste Wert für einen Tagessieger in dieser Saison. Auch bei den Teams blieb diesmal das große Ergebnis aus. Hier freute sich aber wenigstens Joachims Compi über seinen Doppelsieg, denn der konnte sowohl in der Einzel-, als auch Teamwertung den Platz an der Sonne erspielen. Ein Gewinner ist aber auch Jürgen Olszewski, denn der schaffte es mit seinen drei Teams wie schon am 2.Spieltag wieder komplett in die Top 5 einzuziehen. Da ist wohl einer ganz schön heiß auf gleich mehrere Aufstiege, oder? Höchste Tagessiege: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Höchster Sieg Liga Pic - WV 22 : Liga Vien - CPF 18 : Liga Lüne - Duis 50 : Worno Pichser als Prügelknaben. Eigentlich waren sie ja angetreten um die 13.Liga im Sauseschritt zu nehmen, doch daraus wird jetzt wohl nichts mehr werden. Nachdem sie bereits an den ersten beiden Spieltagen immer wieder mit höchst unangenehm guten Gegner zu tun hatten, gab s nun wohl den Höhepunkt. Mit dem gegen die Westfälischen Veteranen kassierten sie die höchste Niederlage aller Teams und stehen damit jetzt felsenfest auf dem 10.Platz in der 13.Liga und das auch noch mit der schlechtesten Abwehr aller 199 Teilnehmer! Da fängt das neue Jahr ja richtig toll an!

42 Höchstes Remis: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse 1. 7.Liga ASC - Happy 39 : Liga Sachs - Dampf 32 : Liga Tipp - Das 21 : 21 Stärkster Verlierer: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga PC - Gau 66 : Liga Hans - Extra 60 : Liga Krück - Gorba 48 : Am längsten unbesiegt: Immer noch keine vernünftige Serie, die über mehr als 6 Spiele geht. Überraschende Volltreffer: Christian Greiwe ( ACCI ) Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0-0 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: Pl. Tipper Team Liga Fünfer Pl. Tipper Team Liga Treffer 1. Peter Heitmann Kami 3.Liga 3 1. Joachims Compi PC 6.Liga 6 Carsten Nowotny Bier 12.Liga 3 Dirk Schaab Lüne 12.Liga Tipper mit je 2 Jürgen Kasischke Fubu 3.Liga 6 Matthias Hans Hans 17.Liga 6 Frank Müller Born 10.Liga 6 Carsten Scheer Monty 20.Liga 6 Carsten mag s nur ins Schwarze. Eigentlich gehört man ja mit drei Fünfern an einem Spieltag auch zu den Gewinnern in der Einzelwertung, doch für Carsten Nowotny galt das nicht unbedingt. Der traf zwar bei den Spielen in Dortmund, Hannover und Mainz das Ergebnis ganz genau, aber das wars dann auch schon mit seiner großen Ausbeute. Mit richtigen Tendenzen wollte er sich am 20.BL-Spieltag leider nicht abgeben und so findet man ihn eben nur bei den Fünfern ganz vorne. Die schlechtesten Ergebnisse der Woche: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Peter Possel Posse 11.Liga 3 Christian Bardowicks Young 19.Liga 3 Michael Merz Lapp 6.Liga 3 Gerd Ebert Boch 7.Liga 3 Werner Rehr Geil 8.Liga 3 Ulrich Schmidt Tipp 4.Liga 3 Thomas Schulz Wild 16.Liga 3 Martin Lemke Griz 12.Liga 3 Jutta Peters-Reinhard LDS 20.Liga 3 Alexandra Bohnholtzer BVB 18.Liga 3 Udo Schäning May 18.Liga 3 Platz Teams Ligen Punkte 1.Mathematicus bonnensis 16.Liga 9 2.Aalbob s Visionen 15.Liga 11 3.Torfgräber 14.Liga 17 VfL Torpedo 9.Liga 17 5.Buchenknick Power 9.Liga 18 Die Teifis 14.Liga 18 FS InDOpendent 09 1.Liga 18 Ichthys Oldenburg Liga 18 Kneipen Terroristen 12.Liga 18 Krankhafte Ionen Vienenburg 14.Liga 18 TC Schwabenpfeil 8.Liga 18 Tja 1.Liga 18

43 Au Backe, Maddin! Bei Martin Lemke hängt der Tippsegen schon wieder schief. Kaum hat die neue Saison begonnen, könnte er sich maustot ärgern. Eigentlich hätte es ja gereicht, dass sein Mathe-Team am 2.Spieltag den schlechtesten Tipp des Tages abliefert hat, aber das er jetzt auch noch ein paar Tage später erneut ganz tief in die Trickkiste greift und nur ein einziges Spiel der Tendenz nach richtig hat ist schon verdammt hart. Diese englische Woche wird er so schnell nicht vergessen, aber sie ist ja auch noch nicht zu Ende. Vielleicht gelingt ja noch der dritte Streich? Da wird er wohl sagen bitte nicht! Schlechteste Sieger: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 2.Liga Mücke - Sahne 22 : Liga Glor - Kevin 23 : Liga Enten - RuTi 20 : Liga auf Abwegen. Das sieht man ja eher selten, dass sich in einer der Topligen Teams tummeln, die um den Titel schlechtester Sieger wettstreiten. Die Mücken und die Sahnejungs taten es diesmal aber und das schon mit einer gewissen Klasse. Gerade mal ein Erfolg gelang dem SV Mücke, der damit immerhin den zweiten Saisonsieg einfahren konnte. Am längsten sieglos: No risk, no fun: Erfreulich, Erfreulich! Jetzt sind wirklich alle bösen Serien beendet und keiner musste wirklich lange über fehlende Siege jammern. Das dürfte aber leider kein Dauerzustand bleiben. Daniel Schittko ( Enten ) Bor.Dortmund - MSV Duisburg BL- Spieltag: 07./ FC Kaiserslautern - 1.FC Köln Bor.Dortmund - MSV Duisburg Mönchengladbach - FC Schalke 04 Hannover 96 - Hamburger SV Bay.Leverkusen - VfL Wolfsburg VfB Stuttgart - Werder Bremen Hertha BSC Berlin - Bayern München 1.FC Nürnberg - Eintr.Frankfurt FSV Mainz 05 - Arm.Bielefeld Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

44 Summe: Spieltag Februar 2006 Die Bestenliste des Spieltages: E i n z e l w e r t u n g T e a m w e r t u n g Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Berend Strosahl Eich 10.Liga Marco Witthohn Eich 10.Liga Jürgen Olszewski Gau 6.Liga 25 Udo Hoffmann CPF 14.Liga Jürgen Kasischke Fubu 3.Liga 24 Martin Esslin Gang 7.Liga 24 Michael Rasch Auf 3.Liga 24 Oliver Kendzia RTU 8.Liga 24 Platz Teams Ligen Punkte 1. CarPortFahrer 14.Liga 75 Gorbatschow Zechers 9.Liga 75 TC Gaucho 6.Liga Die Gurkendiebe 5.Liga Eichhörnchenfütterer 10.Liga 64 Hamburger unbesiegbar? Eine absolut fantastische Serie liefert derzeit die Hamburger Crew um Teamchef Jürgen Olszewski ab. Die eilen nur noch im Sauseschritt von Topergebnis zu Topergebnis und sind dabei mit Sicherheit der absolute Gewinner dieser englischen Woche. In den drei Spieltagen vom Februar wurden die Teams CarPortFahrer, Gorbatschow Zechers und TC Gaucho einmal Tagessieger mit den meisten Tipp- Punkten, einmal wurden sie mit 72 Punkte Zweiter und unter der Woche holten sie mit je 51 Punkten einen 4.Platz. Besser kann man es glaube ich nicht mehr machen, oder? Klar war da aber, dass auch die Siege wie eine Sturzflut über die Hamburger hereinbrachen. In der Einzelwertung waren aber wieder mal andere besser. Insbesondere zwei Eichhörnchenfütterer traten da besonders erfreulich in Erscheinung. Während Teamchef Marco Witthohn mit seinen 27 Punkten auf Platz 2 landete, gelangen seinem Mitspieler Berend Strosahl sogar 28 Punkte. Insgesamt gingen aber nur 64 Punkte in die Eichhörnchenzentrale, womit einer wohl ganz schön abgekackt ist. Höchste Tagessiege: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Höchster Sieg Liga CaBa - CPF 42 : Liga Gau - VBE 75 : Liga Gorba - Power 75 : Liga Akt - Terr 51 : CarPortFahrer nicht zu stoppen! Eine gigantisch gute Serie legen die CarPortFahrer derzeit aufs Parkett. Nicht zu fassen, wie die Hamburger die Konkurrenz zur Zeit überrollen und das fast im wahrsten Sinne des Wortes. Am 2.Spieltag landeten sie mit einem den höchsten Sieg des Tages. Am 3.Spieltag reichte ein Kantersieg für den zweithöchsten Sieg und nun war es wieder mal das Topergebnis mit einem Erfolg gegen CaBa Uelzen-Lüneburg. Teamchef Jürgen Olszewski schaffte aber noch ein größeres Kunststück, denn er brachte alle seine 3 Clubs auf Platz 1 in der Rubrik höchster Tagessieg. Alle Clubs holten je 75 Punkte und die Gegner kamen jeweils auf 42 Punkte. Also Zufälle gibt s..

45 Höchstes Remis: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Liga Vier - Iech 51 : Liga Pfeil - Elite 45 : Liga Krück - Dyn 42 : 42 2.Liga Wahr - Sahne 42 : 42 Stärkster Verlierer: Platz Ligen Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Am längsten unbesiegt: 4.Liga: SV Schnarzel 7 Spiele 14-0 Pkt. 10.Liga: Eichhörnchenfütterer 7 Spiele 14-0 Pkt. More risk, more fun? Liga Nena - Neger 62 : Liga RBK - EKC 52 : Liga Cha - Patt 51 : Liga Vier - Iech 51 : Kirstin Trautwein ( Rüssel ) SV Werder Bremen- 1.FC Kaiserslautern 2-3 Die meisten Fünfer: Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Team Liga Fünfer 1. Michael Rasch Auf 3.Liga 3 Jürgen Kasischke Fubu 3.Liga 3 Detlef Merz Fubu 3.Liga 3 Martin Esslin Gang 7.Liga 3 Oliver Kendzia RTU 8.Liga 3 Manf.Weichselbauemr Neger 10.Liga 3 Marco Witthohn Eich 10.Liga 3 Martin Keller Brain 13.Liga 3 Henning Harms RBK 15.Liga 3 Platz Tipper Team Liga Treffer 1. Berend Strosahl Eich 10.Liga 8 2. Marco Witthohn Eich 10.Liga 7 Jürgen Olszewski Gau 6.Liga 7 Udo Hoffmann CPF 14.Liga 7 Zwei Jungen stehen vor dem Standesamt und betrachten interessiert ein Brautpaar. "Hör mal", sagt der eine, "wollen wir die mal erschrecken?" "Ja", sagt der andere, läuft auf den Bräutigam zu und ruft: "Papi, Papi, was machst denn du da!"

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot!

40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Herzlich willkommen zum Saisonabschluss 2016/17! 40 Spieltage -440 Tagesgewinne! 20 Tabellentipps -> 100 Jackpot! 7 Jackpotplätze -> 200 Jackpot! Die Torwette -> 60 Jackpot! Wissenswertes zur Tippauswertung

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 1 Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 2 Im Grünen Sportbericht, der damaligen Fußballzeitung schlechthin, gab

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!!

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!! Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!! Gast: Martin Fenin Teil 45 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!!

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr