INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer 1. Einzigartig Nur der TC Torpedo Cadenberge II hat nach 4 Spieltagen bereits mehr als 200 Punkte. 1.Liga Triumvirat AG als einziges Team noch ohne Niederlage. Passt nicht! Die Wahren Gepflegten kassierten bereits 7 Niederlagen in Serie.

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, So kurz vor Weihnachten und so kurz vor dem nächsten Info, das nur 14 Tage entfernt liegt, will ich mich ausnahmsweise mal kurz fassen und den großen Hinrundenbericht fürs nächste Info aufheben. Immerhin zeichnet sich momentan ab, dass der Herbstmeister eine Borussia sein wird und das ist schon mal eine richtige Abwechslung. Drei Runden vor Schluss hat die schwarz-gelbe Borussia bereits 7 Punkte Vorsprung auf die Gladbacher Borussia und kann schon am 15.Spieltag mit einem Heimsieg den kleinen Meistertitel klar machen. Bei der anderen Borussia bahnt Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4-5: Ergebnisse 5.u.6.Sp. Seite 6-29: Liga Seite 30-35: Einzelwertung Seite 36: Aktuelle Bestenliste Seite 37-68: Statistiken Seite 69-78: Europapokal Seite 79-80: Tippclubkasse sich auch eine megastarke Hinrunde an, denn sie haben auch bereits 29 Punkte geholt. Dabei sind sie noch mal um 5 Punkte besser als in der ebenfalls guten Hinrunde 2017/18. Ob s dann am Ende auch für den großen Europacup reicht. Man kann fast davon ausgehen, wobei die Konkurrenz schon noch happig ist. In der ungewohnten Verfolgerrolle kommen die Bayern immer besser zurecht, nachdem Trainer Kovac wohl definitiv der Rücken gestärkt wurde und damit eher die Spieler als der Trainer geflogen, bzw. auf die Tribüne gesetzt worden wären. Ausserdem änderte auch Kovac etwas am System und schon herrscht fast wieder ( erzwungene? ) traute Gemeinsamkeit, die sich auch in unglaublichen sportlichen Erfolgen niederschlägt. Die Bayern gewinnen nach Monaten mal wieder ein Heimspiel und blieben Wissenswertes Eine grandiose Statistik hat Jerome Boateng in den Spielen gegen den 1.FC Nürnberg. Inzwischen absolvierte er 9 Spiele gegen die Franken und gewann davon 8 und spielte einmal Remis. Das besondere daran ist aber, dass er in all diesen 9 Spielen nicht ein einziges Gegentor kassierte! sensationell dabei sogar ohne Gegentor! Wahnsinn, oder? Auf dem CL- Trip befindet sich weiterhin RB Leipzig, wobei die aber nur zu Hause Champions sind. In der Fremde ließen sie sich sogar vom SC Freiburg vorführen und deshalb werden sie es schwer haben besser als Platz 4 zu werden. Es sei denn sie kriegen hier auch die Kurve und wenn sie dann erst in der Winterpause noch mal richtig auf dem Transfermarkt zuschlagen können, dann ist schon richtig viel drin. Echten Spass bringen die Jungs von der Frankfurter Eintracht, die mit ihrer starken Offensive so manchen Gegner ganz schön nerven. Allerdings wurden sie jetzt doch ein klein wenig ausgebremst nach zwei Bundesligapleiten. 22 Punkte gehen auf das Konto der Berliner Hertha, sowie der TSG Hoffenheim. Beide haben fast genauso viele Gegentreffer kassiert, aber irgendwie sind das für Hoffenheim gefühlt um einges mehr, denn durch ihre offensive Spielweise geht s teilweise ganz schön drunter und drüber in der Defensive. Das haben die Berliner definitiv besser im Griff, was ihnen momentan auch einen Platz in der EL bescheren würde. Nach schweren Wochen hat der SV Werder Bremen wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden und Fortuna Düsseldorf mit 3-1 geschlagen. Jetzt sieht die Bilanz auch wieder positiv aus und die Hinrunde könnte noch einen guten Abschluss finden. Der VfL Wolfsburg, der FSV Mainz 05, Bayer Leverkusen und der SC Freiburg stehen mit Punktezahlen zwischen 19 und 17 im mehr oder weniger gesicherten Mittelfeld. Dabei haben sie aber auch an ganz schönen Formproblemen zu knabsen, wobei die Freiburger nach ihrem Husarenstreich gegen Leipzig wieder etwas erfreulicher dreinschauen können. In Leverkusen dagegen ist man sicherlich mit den Ergebnissen zufrieden, denn so weit weg vom internationalen Geschäft kann nicht der Anspruch von Bayer sein. Immerhin sind sie jetzt seit drei Spielen ungeschlagen, ohne dabei irgendwie überzeugen zu können. Überzeugen können sich auch bei Schalke nicht, wo es zwar noch relativ ruhig ist, aber 14 Punkte aus 14 Spielen ist für einen Vizemeister ein ganz schlechter Witz. Verletzte Stürmer als Ausrede gelten da nur bedingt, denn die trafen ja auch nicht als sie noch fit waren. Irgendwie ist das aber nur unwesentlich schlechter wie in der Vorsaison, denn auch da schossen sie zur gleichen Zeit nur 7 Tore mehr. Blöd eben wenn die Gegner sich teilweise deutlich gesteigert haben, aber Schalke seiner Linie treu geblieben ist. Immer tiefer in den Abstiegsstrudel gerät der FC Augsburg, der zwar schon ein paar richtig gute Spiele zeigte, doch die wurden dann öfters nur teilweise belohnt, sprich einem Punkt. Damit kommt man aber nicht weit und wenn dann auch die einzelnen Punkte ausbleiben geht s schnell in den Tabellenkeller. Nach 4 Pleiten am Stück wird s jedenfalls langsam brenzlig für die Fuggerstädter. Auswärts ist nicht die Welt des 1.FC Nürnberg, denn da treten die Franken auf als würden sie noch in der 3.Liga kicken. Mit 5-25 Toren in 7 Spielen gibt es keinen schlechteren Bundesligisten als die Franken, die ihre Auswärtsklasse gerade in München zeigten und das war dann alles andere als Bundesligatauglich. So wird das nix mit dem Klassenerhalt. Obwohl die Konkurrenz im Tabellenkeller ist da nicht unbedingt

3 Hallo Tipper Seite 3 viel stärker einzuschätzen, und so sind die letzten 4 in der Auswärtstabelle auch die letzten 4 in der wahren Tabelle. Letzter ist dabei die Düsseldorfer Fortuna, die sich zwar einen 4-1 Sieg gegen Berlin, oder ein 3-3 in München gönnte, doch mit diesen einzelnen Lichtblicken reicht es eben immer noch nur zu Platz Punkte, bzw. 10 Punkte haben der VfB Stuttgart und Hannover 96, wobei sich letztere immer noch gegenseitig zerfleischen und so nicht nur Probleme auf dem Platz haben, wo ihr letztjähriger Goalgetter Füllkrug mehr oder weniger Ladehemmung hat. Gleiches beim VfB, wo Stürmführer Mario Gomez seit Wochen wieder mal an seiner Krise arbeitet, anstatt wie in Gladbach selbst die besten Chancen nicht auszulassen. Leider ist nun auch klar, warum von Christian Greiwe in der neuen Saison keine Tipps mehr gekommen sind. Von seinem Bruder Andreas, der sich bei mir gemeldet hat, habe ich nämlich erfahren, dass der Christian im Urlaub Ende Juli 2018 in Dresden verstorben ist. Tags zuvor besuchte er noch ein Testspiel seiner Schalker in Aue, um dann völlig überraschend mit nur 49 Jahren aus dem Leben zu scheiden. Das ist also schon wieder das letzte Info im Jahr 2018, denn das nächste wird es erst Anfang Januar 2019 geben. Aus diesem Grund gibt es wie jedes Jahr auch schon mit diesem Info die Tippvorlagen für die BL-Rückrunde. Damit wird eine eventuelle Zeitverzögerung beim nächsten Info sicher abgefangen. Fürs kommende Jahr wünsche ich uns erstmal mehr Glück mit den Tippern, damit der TCB seine Reihen nicht noch weiter lichten muss. Wäre echt schade darum. Natürlich muss das Tippen auch Spass machen, denn genau darum geht es in erster Linie. Jetzt aber wünsche ich ein eher stressfreies Weihnachtsfest ohne ganz viel Arbeit und einen Jahreswechsel der genau das bringt was ihr euch vorgestellt habt. Also immer schön positiv bleiben, denn schlechter wird es eh von alleine. Servus, tipp top Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Ricaldo

4 Aktuelle Ergebnisse vom 5.TCB-Spieltag Seite 4

5 Aktuelle Ergebnisse vom 6.TCB-Spieltag Seite 5

6 1.Liga Seite 6 Die Alt-Meister können es immer noch am besten. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torp - Mücke 40 : 29 Rien - Hoch 41 : 38 Torp - Rien 44 : 52 Nick - Torp 36 : 47 Hoch - Cha 27 : 24 TAG - Torp 35 : 33 Hoch - TAG 39 : 39 Eagle - SaSa 49 : 46 SaSa - TAG 27 : 42 Cha - Eagle 33 : 38 SaSa - Cha 42 : 33 Rien - TAG 48 : 56 Nick - Rien 33 : 28 Felix - SaSa 33 : 39 Nick - Felix 39 : 42 Felix - Hoch 53 : 51 Eagle - Felix 23 : 33 Mücke - Nick 49 : 27 Eagle - Mücke 45 : 38 Mücke - Cha 51 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Triumvirat AG : 1 2. (00.) TC Felix Austria (N) : 2 3. (05.) Eagle Hannover : 2 4. (06.) TC Rien ne va Plus : 4 5. (00.) SV Mücke (N) : 4 6. (01.) Torpedo Münden (M) : 4 7. (03.) Saure Sahne : 4 8. (02.) Hoch und Tief GbR : 5 9. (04.) FC Nick Nack : (08.) Champs of delirium : 8 Die Jungs von der Triumvirat AG haben nicht nur jede Menge Erfahrung, sondern auch immer noch Hunger nach Titeln. Mit bisher 11 Titel soll es aber noch längst nicht gewesen sein, denn hier deutet sich bereits der nächste Erfolg an. Als einziger Club der 1.Liga sind sie noch unbesiegt und haben mit 172 Tipp-Punkten auch die beste Ausbeute erzielt, auch wenn die jetzt nicht berauschend ist. Sie war aber auf alle Fälle gut genug um alle abzuhängen und damit kann und muss man wohl zufrieden sein. Dabei haben sie am 2.Spieltag auch schon mal das Duell gegen ihren zukünftigen Vorgänger, Torpedo Münden, mit gewonnen. Gewonnen haben der TC Felix Austria und die Eagles Hannover auch schon einige male, nämlich exakt dreimal. Leider blieben die beiden in ihren Spielen aber nicht ganz ungeschoren und so stehen sie eben ein klein wenig schlechter da wie der Spitzenreiter. Überraschend gut ist dabei Erstligarückkehrer TC Felix Austria, der sich nahc überstandenem Aufstiegsbann jetzt endlich wieder erstklassig betätigen kann und das auch ganz gut hinkriegt. Die einzige Schlappe musste Peter Förster aber gegen die Saure Sahne einstecken. Das unüberwindbare Hindernis bei Eagle Hannover hieß dagegen TC Felix Austria. Da haben die Eagles wohl die Stärke des Neuling unterschätzt, aber eigentlich wars wohl doch die eigene Schwäche, denn mit 23 Punkten waren sie gleich mal das schlechteste Team des 1.Spieltages. So gesehen ist die Platzierung der Eagles doch nahezu perfekt, denn inzwischen sind sie von Platz 10 auf Platz 3 gestürmt und das muss ja noch längst nicht das Ende gewesen sein. Allerdings dürfen sie dafür schon deutlich mehr Tipp-Punkte holen. Recht zahlreich vertreten sind die Teams mit jeweils 4-4 Punkten, denn es gibt gleich vier davon. Ganz vorne Wissenswertes: Jubiläum für die Hoch und Tief GbR. Während Torpedo Münden zum 10.mal Meister in der 1.Liga wurde, schaffte Hoch zur gleichen Zeit zum 10.mal den 2.Platz in der 1.Liga! finden wir dabei den TC Rien ne va Plus, der zwar auch am 1.Spieltag nur seinem Gegner zum Sieg gratulieren konnte, aber inzwischen sind sie auf einem deutlich besseren Weg und haben den Blick eindeutig nach vorne gerichtet. Das dürfen sie auch, den nach Tipp-Punkten stehen sie bereits auf Platz 2, auch wenn hier die Unterschiede nicht gerade großartig sind. Wer weiß, vielleicht entscheiden ja auch am Ende ganz winzige Kleinigkeiten über

7 1.Liga Seite 7 Titel und Abstieg. Nicht nur der TC Felix Austria kam gut durch die ersten 4 Spieltagen, sondern auch Mitaufsteiger SV Mücke, der mit dem ausgeglichenen Punktekonto sicher bestens leben kann. Ausserdem haben sie am 4.Spieltag mit dem gegen die Champs of delirium ja gerade eine neue Siegesserie gestartet. Allerdings wechseln Die Meisterschaften von Torpedo Münden Saison Liga Platz Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte : : : : : : : : : : 4 sie nun schon seit 5 Spieltagen in Folge immer zwischen Sieg und Niederlage. Ist ja auch eine Art von Serie, oder? Meister Torpedo Münden hält sich zwar noch die Chance auf die Titelverteidigung offen, aber bei 3 Punkten Rückstand darf jetzt nicht mehr allzuviel passieren. Bisher haben sie es ja noch nie geschafft einen Titel zu verteidigen. Es wäre also noch ein durchaus lohnendes Ziel, oder? Also am besten dann doch noch mal vor dem Jahreswechsel alle Reserven mobilisieren. Die Saure Sahne schließt das Feld mit den 4-4 Punkten ab, wobei der letztjährige Tabellendritte die klar wenigsten Tipp-Punkte aus diesem Quartett hat. Überhaupt sind ja nur die beiden Letzten schlechter drauf wie die Bochumer, die aber sicher noch ein paar Asse im peto haben, die sie demnächst ausspielen werden. Im harten Leben im Tabellenkeller gibt es drei Clubs, die die ersten vier Spiele mit einem negativen Punkte abgeschlossen haben. Noch am besten da steht die Hoch und Tief GbR, die nicht nur bereits 3 Punkte auf der Habenseite haben, sondern mit 155 Tipp-Punkten auch hier klar besser sind. Trotzdem schweben sie nun mal in Abstiegsgefahr und müssen sich vor dem FC Nick Nack und den Champs of delirium in Acht nehmen. Vor allem Nick Nack ist ja nur um einen Punkt schlechter, auch wenn ansonsten schon größere Differenzen zwischen ihnen und dem rettenden 8.Platz liegen. Dagegen kämpft Armin Pomorin gleich an mehreren Fronten. Nicht nur das er alle 4 Spiele bisher verloren hat, sondern auch die Tatsache, dass das zu einem Rückstand von 3 Punkten auf den ersten guten Platz geführt hat, ist jetzt nicht gerade eine gute Ausgangslage um auch 2019 wieder in der 1.Liga starten zu dürfen. Da könnte sich echt ein Abstiegsdesaster anbahnen. Jetzt schon die Flinte ins Korn zu werfen hilft aber auch nicht weiter. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Martin Burkhardt Torp Rüdiger Drees TAG Renate Leithäuser Mücke Torsten Burkhardt Torp Michael Hartmann Eagle Erich Koglin Eagle Andreas Koglin Eagle Peter Förster Felix Alexander Burkhardt Torp

8 2.Liga Seite 8 Jörg V. und Arndt J. mischen mit ihren Teams die Liga auf 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Schuss 31 : 31 Only - Wahr 40 : 35 Aust - Only 51 : 40 Best - Aust 46 : 48 Wahr - Haar 34 : 42 Pia - Aust 38 : 40 Wahr - Pia 29 : 49 Duis - Power 52 : 45 Power - Pia 27 : 32 Haar - Duis 38 : 38 Power - Haar 51 : 33 Only - Pia 51 : 46 Best - Only 28 : 46 Casa - Power 33 : 36 Best - Casa 42 : 66 Casa - Wahr 51 : 44 Duis - Casa 32 : 27 Schuss - Best 36 : 30 Duis - Schuss 30 : 49 Schuss - Haar 60 : 58 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 1 2. (00.) TC Austrian Eagle (A) : 1 3. (06.) Only en Passant! : 2 4. (05.) Die Drei Duisburg : 3 5. (00.) Casanova (N) : 4 6. (07.) Piano : 4 7. (03.) Buchenknick Power : 4 8. (08.) TC Haarstranglers : 5 9. (04.) Best of : (00.) Die Wahren Gepflegten (A) : 8 Zwei Teamchefs holen sich mit ihren drei Teams die ersten Plätze und so könnte es bald zu einer größeren Wiedervereinigung in der 1.Liga kommen. Dabei träumt Jörg Varnholt schon sehr intensiv von einem Doppelaufstieg, denn er belegt mit dem Vorwärts Alt- Schuss Platz 1 und mit Only en Passant!, bei dem Pit Taugraf die Tipps zum Besten gibt, Platz 3. Dabei musste Only schon eine Pleite einstecken, denn im direkten Vergleich mit dem TC Austrian Eagle zog dieser mit den Kürzeren. Man könnte jetzt fast sagen, dass damit die Punkte in der Familie bleiben, aber ganz so ist es wohl nicht, denn dazu würde Arndt Jäger wohl lieber selbst aufsteigen. Das sieht ja auch Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Dietmar Werner ganz gut aus, denn hier stört nur das Remis vom Spieltag, und auch hier waren die Topteams unter sich, womit sie es geschafft haben die Teams von Aussen alle zu besiegen. Alle holten dabei drei Siege und mindesten 170 Tipp-Punkte. Es geht also im Gleichschritt in die 1.Liga, wobei es da den fast schon befürchteten Haken gibt, es dürfen ja nur zwei aufsteigen und dazu will dann auf alle Fälle auch der Alt- Schuss gehören. Die haben auch alles mehr oder weniger im Griff und es gibt ja auch keinen Grund nach nun 5 unbesiegten Spielen in Serie am Aufstieg zu zweifeln. Aber wie gesagt könnte es dann doch so passieren, dass sich ein Team von Jörg Varnholt die Arschkarte holt. Doch es könnte auch ganz anders kommen, denn noch sind die Drei Duisburg ein Kandidat für den Aufstieg, den sie nun schon so lange entgegenfiebern. Schon als Kinder träumten sie davon mal erstklassig davon und nun steht nur noch ein weiterer Aufstieg zwischen ihnen und der 1.Liga. Nach Punkten sind es momentan zwei die da fehlen, aber leider gibt es da auch noch die Tipp-Punkteausbeute, die mit 152 Stück nach 4 Spieltagen doch sehr bescheiden ausgefallen sind. Hier ist noch keine Aufstiegsform erkennbar, kann ja noch werden. Für den Rest der Liga könnte es dann eher schwer werden hier noch für einen Wechsel an der Spitze zu sorgen, denn mit 4-4 Punkten ist noch keine positive Ausbeute erkennbar. Immerhin ist für den Casanova, Piano 64 und die Buchenknick Power aber immerhin der Weg nach oben ein kürzerer, als der nach unten, und das ist doch schon mal positiv. Zudem hat der Casanova nach seinem Aufstieg weiterhin sehr stark gepunk-

9 2.Liga Seite 9 tet und wäre somit sicher in der Lage mit der Spitze mitzuhalten. Hier liegen die beiden anderen noch etwas zurück, Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Erich Gnaubs aber man muss sich an die neuen Verhältnisse in der Bundesliga ja auch erst gewöhnen. Das gelingt den meisten eben eher langsam, und bis man es geschafft hat, läuft es wahrscheinlich schon wieder normal. Wie auch immer die drei 4-4 Punkteteams können eigentlich befreit auftippen, denn die Gefahr hier noch absteigen zu müssen ist eher gering, wenn Die beste Tippreihe des 4.Spieltages: Jörg Varnholt auch nicht ganz ausgeschlossen. Wie in der 1.Liga gibt es auch hier nur drei Teams mit einem negativen Punktekonto, wobei das eine, der TC Haarstranglers, seinen Kontakt zum Mittelfeld halten konnte und ausserdem nach Tipp-Punkten um Längen besser ist als der Rest. Immerhin 171 Treffer landete Reinhard Obst mit seinen Tipps und das ist dann alles andere als abstiegsverdächtig. Schon viel bedenklicher sieht es da für Best of 11 und die Wahren Gepflegten aus. Dabei wiederholten die Wahren Gepflegten ihre Einstiegsplatzierung, denn auch in der 2.Liga stehen sie nach 4 Spieltagen auf einem Abstiesgsplatz und das mit einer noch viel schlechteren Ausgangslage, denn jetzt haben sie überhaupt nichts Zählbares gewinnen können. Immerhin dürfen sie dieses Leid mit Best of 11 teilen, denn die die angetreten waren in die 1.Liga zu stürmen warten auch noch immer auf einen Punktgewinn mit dem sie erfolgreich eine Siegesserie starten könnten. Schön, dass sich dies am 5.Spieltag definitiv ändern wird, denn da treten die beiden Nullen gegeneinander an. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R 1, -. Jörg Varnholt Schuss Dietmar Werner Casa Jörg Brennecke Best Claudia Gillmann Aust Erich Gnaubs Schuss Arndt Jäger Aust Pit Taugraf Only Reinhard Obst Haar Andreas Kraaz Wahr Jürgen Fritz Duis Jörg Personn Duis Martin Leithäuser Pia Manfred Stein Duis Bernd Schröder Wahr Frank Krebs Best Holger Ruschmeyer Wahr

10 3.Liga Seite 10 Upener Wildschweine zwar nicht überragend, aber siegreich. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - Sahne 33 : 27 Champ - Berg 43 : 45 Rote - Champ 36 : 47 AEK - Rote 56 : 45 Berg - Tabu 32 : 31 Bauch - Rote 33 : 41 Berg - Bauch 33 : 32 Vörde - Upen 47 : 49 Upen - Bauch 32 : 29 Tabu - Vörde 33 : 42 Upen - Tabu 37 : 31 Champ - Bauch 40 : 49 AEK - Champ 35 : 28 Hörst - Upen 36 : 41 AEK - Hörst 30 : 31 Hörst - Berg 69 : 52 Vörde - Hörst 27 : 31 Sahne - AEK 39 : 35 Vörde - Sahne 54 : 42 Sahne - Tabu 46 : 61 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Die Upener Wildschweine : 0 2. (00.) TC Giants Hörstel (N) : 2 3. (00.) Die Berglöwen (A) : 2 4. (05.) Bremervörder Nymphen : 4 5. (04.) AEK Nörten : 4 6. (00.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 4 7. (06.) Champions Lünen : 6 8. (08.) TC Tabula Rasa : 6 9. (00.) Erste Sahne (N) : (07.) 4 Pfund gehackter Bauch : 6 Sie hätten es sicher besser machen können, aber das war ja garnicht nötig, denn auch 159 Tipp- Punkte reichten den Upener Wildschweinen um hier allen bisherigen Gegnern die Grenzen aufzeigen zu können. Vier Spiele, vier Siege, mehr kann man von seinen Tipps nicht erwarten. Damit scheinen sie es diesmal schaffen zu können aus der 3.Liga zu entkommen, nachdem sie das in der letzten Saison trotz 12-6 Punkten nicht geschafft haben. Nun, mit 8-0 Punkten sollte sie es ja wohl hinkriegen, wo doch noch dazu die Konkurrenz schon fast abgehängt scheint. Immerhin beträgt der Vorsprung auf Platz 4 stolze 4 Punkte. Allerdings ist das eben nur Platz 4, was bedeutet, dass es zwei bessere Konkurrenten gibt. Die heißen TC Giants Hörstel und die Berglöwen, Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Ralf Möllmann die beide hier als Neuzugänge dabei sind. Eigentlich sollte es ja wohl so laufen, dass am Ende die Upener Wildschweine und die Berglöwen die beiden Aufstiegsplätze belegen, womit ein Doppelaufstieg geschafft wäre. Momentan ist Absteiger die Berglöwen noch aussen vor, denn mit 6-2 Punkten belegen sie Platz 3 und wären damit kein Aufsteiger. Das kann aber garnicht sein sagt sich der Teamchef und gibt sich kämpferisch. Das muss doch möglich sein hier zur Nummer 1 aufzusteigen, und den Wildschweinen würde Platz 2 ja auch ganz gut zu Gesicht stehen. Fehlt also nur die Freiwilligkeit bei den Giants Hörstel, sich auf Platz 3 zurück zu ziehen. Tja, wenn man sich da mal nicht täuscht. Es könnten sich aber auch alle drei täuschen Alles Gute zum Geburtstag: Dirk Notzon Klaus Lippe Udo Starrmann und aus dem Mittelfeld schießen noch mal zwei Teams nach oben. Wie wäre es mit den Bremervörder Nymphen, oder dem AEK Nörten, oder dem nach Wiedergutmachung dürstenden Roten Teufel Berschweiler. Die haben ihre Fühler schon mal nach den Aufstiegsplätzen ausgestreckt, auch wenn es jetzt nicht immer danach aussieht. Hier verlässt man sich einfach auf die Endspurtqualitäten und die haben sie ab und an schon mal unter Beweis gestellt. Vor allem Bremervörder muss man weiter im Blick behalten, denn sie haben schon mal einen Punkt der sie zur

11 3.Liga Seite 11 Nummer 1 macht, nämlich die Tipp-Punktausbeute. Unten wird wohl auch keine Langeweile aufkommen, zumindest vorerst, denn da sind die letzten 4 Teams alle auf dem gleichen Level und der liegt bei 2-6 Punkten. So unterscheidet sich dieses Quartett einzig durch die Ausbeute an Tipp-Punkten und hier haben die Champions Lünen einen hauchdünnen Vorsprung vor der Konkurrenz, der allerdings im absolut vernachlässigbaren Bereich liegt. So hat der TC Tabula Rasa nur zwei Tipp-Punkte weniger und die Erste Sahne 4 Zähler weniger. Man muss also nicht unbedingt näher darauf eingehen, denn das kann kommende Woche schon wieder ganz anders aussehen. Hier darf man sich also keine größeren Aussetzer erlauben, denn die könnten am Ende den K.O. bedeuten. Auf Platz 10 liegt nun der 4 Pfund gehackte Bauch von Frank Reher, der sich am 4.Spieltag zurück unter den Lebenden gemeldet hat, denn mit einem gegen die Champions Lünen holte auch er seinen ersten Sieg, übrigens genauso wie das Tabu, das sich auch verdammt lange Zeit ließ bis die Pleitenserie zumindest eine Unterbrechung fand. Das alles ist jetzt ganz schön und nett, doch ohne die nötigen Zugaben bringt das alles nichts. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Andreas Schnitzler Rote Tobias Schäfer AEK Marco Tietje Vörde Ralf Möllmann Champ Sebastian Franke Berg Ursula Kordsmeier Hörst Dirk Notzon Upen Norbert Gunia Sahne Tobias Jelitto Berg Marco Kranich Tabu Jens Meyer Vörde Marcel Schaare Upen Olaf Möllmann Champ Udo Starrmann Sahne Uwe Notzon Upen Sascha Broßmann Berg , 1. Costa Paschalidis AEK Benno Graw Tabu Dietmar Diehl Rote Marita Möllmann Champ Roman Cloos Rote Klaus Lippe Sahne Paulos Paschalidis AEK Frank Reher Bauch

12 4.Liga Seite 12 Der überragende Tipper der 4.Liga machts als Doppelspitze. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Henke 30 : 26 Globe - TFC 34 : 33 Kläg - Globe 51 : 20 Puma - Kläg 47 : 40 TFC - Tiger 21 : 24 Pur - Kläg 28 : 44 TFC - Pur 33 : 36 Bück - Süd 49 : 54 Süd - Pur 46 : 44 Tiger - Bück 42 : 34 Süd - Tiger 54 : 45 Globe - Pur 58 : 68 Puma - Globe 31 : 23 Hain - Süd 27 : 39 Puma - Hain 36 : 31 Hain - TFC 47 : 48 Bück - Hain 27 : 18 Henke - Puma 24 : 35 Bück - Henke 61 : 40 Henke - Tiger 57 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Bayern Südkurve (CL) : 0 2. (04.) Puma : 0 3. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 2 4. (07.) Purer Zufall : 4 5. (05.) Bremervörder Bückstücke : 4 6. (08.) Tiger Hannover : 4 7. (00.) Ehringer Henkelpötte (N) : 6 8. (00.) TFC Cuxhaven (A) : 6 9. (06.) Harlem Globetrotters : (00.) Grossenhainer Tippers (N,EL) : 8 Derzeit nicht zu stoppen scheint Carsten Mumdey mit seiner Bayern Südkurve. Mit 73 Punkten in der Einzelwertung ist er um Längen besser als der Rest und in der 4.Liga führt sein Team ebenfalls mit Bestwerten die Tabelle an. Kein einziger Verlustpunkt stört hier die Schönheit der Ausbeute. Bereits der Auftakt war mit dem Tagesbestwert ein erstes Zeichen, das wohl gewirkt hat, denn es folgten drei weitere Siege die den Traum vom Aufstieg wohl bald wahr werden lassen. Etwas anders sieht die Ausbeute beim Tabellenzweiten Puma 05. Die haben nur 149 Tipp-Punkte geholt und Die beste Tippreihe des 1.Spieltages: Carsten Mumdey bisher so viel Glück mit den Gegnern gehabt, denn da stehen nur 118 Gegentipp- Punkte auf der Sollseite. So war es eigentlich ganz einfach hier ebenfalls ungeschoren durch die ersten vier Partien zu kommen. Damit scheinen die beiden Aufsteiger fast schon eine beschlossene Sache zu sein, obwohl es da natürlich noch den bekannten Spassverderber geben könnten und der könnte ohne Zweifel FS Kläglich Dortmund 88 heißen. Die Dortmunder haben Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Lucas Werner nach 2 Abstiegen in Folge die Schnauze voll von Misserfolgen, und so haben sie einfach die Flucht nach vorne angetreten. Die endete aber gerade mit einer Pleite bei den Pumas und dem ersten ernüchtenden Ergebnis der Saison. Trotzdem lässt sich Teamchef Andreas Raab nicht schrecken, denn zwei Punkte Rückstand auf Platz 1, da ist man doch weiterhin so nahe dran! Langsam wieder dran ist auch der Pure Zufall, der nach 0-4 Startpunkten das schlimmste verhindern konnte und nun wieder in ruhigeren Fahrwassern tippt. Mit dem Sprung auf Platz 4 bleibt sogar noch ein Funken Aufstiegshoffnung, den vielleicht auch noch die Bremervörder Bückstücke und Tiger Hannover haben. Auch die beiden wollen aus einem mittelmäßigen Saisonstart noch was richtig Anständiges machen, wobei die Tiger hier eher den Daumen nach unten strecken, denn nach nun zwei Pleiten am Stück ist Negativ der neue Trend. Dem Trend entgegen wirken wollen die letzten 4 Teams, denn sie haben

13 4.Liga Seite 13 echt keinen Bock auf Abstiegskampf bis zur letzten Spielminute. Eigentlich wäre es jetzt an der Zeit sich in Sicherheit zu bringen, doch wie das Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Andreas Raab anstellen? Allen vieren ist nämlich gemeinsam noch nichts wirklich gutes auf die Beine gestelllt zu haben. Noch am besten traf es die Ehringer Henkelpötte, die zumindest in den 140er Bereich vordringen konnten und damit ein klein wenig im Vorteil sind. Der Beinahesieglosabsteiger aus der 3.Liga hat diesmal immerhin schon am 4.Spieltag erstmals ein Spiel gewonnen und das führte ihn Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Carsten Mumdey zumindest auf Platz 8. Nur wegen der schlechteren Alles Gute zum Geburtstag: Abwehr liegen die Harlem Globetrotters auf Platz 9 und wären damit erster Absteiger, wenn jetzt schon Schluss wäre. Eigentlich hätten Heiko Fischer Ursula Haschke sie ja bereits zwei Siege holen können, aber am 4.Spieltag verloren sie mit den zweitmeisten Tipp-Punkten gegen den Puren Zufall. Ganz unten sind die Grossenhainer Tippers zwar weiterhin ein echter Weltmeister, aber mit der Bundesliga stehen sie derzeit etwas auf Kriegsfuss. Tipp-Punkte sind hier noch sehr dünn gesät, und bei den Siegen heißt es sogar nix geht. Die Punktejägerliste der 4.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Carsten Mumdey Süd Andreas Raab Kläg Lucas Werner Bück David Raab Kläg Dieter Triquart Pur Michael Böker Globe Heiko Fischer Pur Benjamin Henkelmann Henke Gerd Haschke Puma Heinz Haschke Puma Gabi Kruse TFC Malte Lang Kläg Matthias Henkelmann Henke Ursula Haschke Puma Joachim Kruse TFC Hartmut Kordsmeier Globe Jens Kruse TFC Heinrich Masemann Hain Karin Weinberg Hain

14 5.Liga Seite 14 In Cuxhaven wird ganz schön heftig gezittert. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tipp - Patt 27 : 18 Atta - Uefa 43 : 27 Tipp - Atta 32 : 34 Vien - Tipp 57 : 49 Uefa - DBV 18 : 45 Fubu - Tipp 30 : 40 Uefa - Fubu 33 : 37 Bier - Stop 51 : 51 Stop - Fubu 48 : 23 DBV - Bier 39 : 45 Stop - DBV 45 : 20 Atta - Fubu 40 : 57 Vien - Atta 30 : 31 Fifa - Stop 35 : 36 Vien - Fifa 39 : 30 Fifa - Uefa 45 : 46 Bier - Fifa 27 : 27 Patt - Vien 27 : 46 Bier - Patt 38 : 60 Patt - DBV 66 : 47 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Stop Loss Gütersloh : 1 2. (04.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 2 3. (06.) Attacke : 2 4. (00.) Pattenser Panther (N) : 4 5. (05.) TC Noch n Bier : 4 6. (00.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 4 7. (07.) Fubutis Cuxhaven : 4 8. (08.) DBV Wiesbaden : 6 9. (00.) Uefa Cuxhaven (A) : (00.) Fifa Cuxhaven (N) : 7 Sie haben es schon wieder getan. Platz 1 nach 4 Spieltagen, das ist das Ding des TC Stop Loss Gütersloh. Zumindest in der Saison 18/19 ist das der Fall. Leider führte das bisher nicht zum gewünschten Erfolg. In der 1.Saison endete die Saison jedenfalls als Tabellendritter. Das soll nun nicht mehr passieren und dafür sind 7-1 Punkte natürlich eine sehr gute Ausgangslage. Noch dazu wo doch das Tipp-Punktekonto sehr gut gefüllt ist mit den 180 Punkten. Da ging s dann schon mal los mit dem Tagesbestwert und das war der richtige Auftakt in diese Runde, die am Ende mit dem Aufstieg gekrönt werden soll. Die beiden Alles Gute zum Geburtstag: erfolgreichsten Tipper der 5.Liga tippen derzeit für die Krankhaften Oliver Ahlers Ionen Vienenburg, die davon auch gut profitieren können, denn bis auf die Pleite gegen die Attacke, die mit einem noch dazu verdammt unglücklich ausgefallen ist, gab es kaum was zu bekritteln bei den Vienenburgern So darf es dann auch ungeschlagen weiter gehen, zumindest so lange bis der Aufstieg in trockenen Tüchern ist, was sich vielleicht ganz schnell entscheiden könnte. Man müsste eben nur die Attacke abhängen können, die sich bisher auch recht standhaft zeigt, auch wenn es da noch etwas mehr offene Baustellen zu schließen gilt. An der Offensivarbeit muss Olaf Möllmann jedenfalls noch arbeiten, denn hier hinkt er der Konkurrenz doch noch ganz schön hinterher, was aber nicht weiter störend ist, solange die Siege so zahlreich bleiben. Etwas mehr Siege hätten sich die anderen Clubs sicher gewünscht, denn da war nach 2 Erfolgen stets schon Schluss und damit kommt man in der Liga nun mal nicht ganz nach vorne. Der TC Noch n Bier 04 hat sogar erst einmal gewonnen und schaffte es damit trotzdem auf Platz 5, denn so eine Punkteteilung ist am Ende dann doch nicht ganz nutzlos und erhält einem wenigstens die Chancen auf ein positives Saisonfinale. Ganz ohne Siege geht s aber trotzdem nicht. Das weiß natürlich auch der Pattenser Panther, der hier der beste Neuzugang ist. Mit 171 Tipp-Punkten auf der Habenseite sind sie sogar die Nummer 3 in dieser Liga und könnten damit noch weiter oben mitmischen, wenn da nicht die beiden Niederlagen an den ersten Spieltagen wären. Dabei waren die Panther sogar so richtig schlecht, denn sie holten jeweils die wenigsten Tipp-Punkte. Komisch, dass sie anschließend zweimal mit dem besten Tagesergebnis mehr als nur überzeugen konnten. So krass tritt selten einer auf. Ob s am

15 5.Liga Seite 15 Ende wirklich was bringt? Tippany Winsen/Luhe bestritt den umgekehrten Weg, wenn auch nicht so krass. Die Tippany startete mit zwei Siegen gegen leichte Gegner, Wissenswertes: um anschließend die Siegesserie bereits wieder für Die Serie hält leider an. In den letzten 10 Spielzeiten endete die Saison für Tippany Winsen/Luhe den ganzen Spass zu bringen, aber als Absteiger ist man beendet zu erklären. Das war doch viel zu früh sich um neunmal mit einer negativen Bilanz. Nur einmal, wohl für die kleinste Serie dankbar. Dabei wollten sie in der 143.Saison holten sie zwischendurch aber sicher den sofortigen Wiederaufstieg in Angriff nehmen, gleich 16-2 Punkte. was natürlich kein Kinderspiel ist, aber das hat ja auch keiner behauptet. Also unten hat eine Stadt die Liga absolut fest im Griff, denn aus Cuxhaven kommen die ganzen Misserfolgsmeldung gleich Serienweise hier an. Drei der vier letzten Clubs kommen aus Cuxhaven und versuchen sich daran als Nichtabsteiger durchzugehen. Momentan hat Fubutis Cuxhaven die besten Chancen, dass es wenigstens das kleine happy end geben könnte, doch gesichert ist das noch lange nicht. Vielmehr haben sie mit 4-4 Punkten auch nur 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und das ist ja nicht gerade ein Garant für eine sorgenfreie Runde. Hilfreich war aber schon mal die frische Siegesserie mit zwei Erfolgen am Stück. Die brachten zumindest frische Luft ins Team. Zwischen die ganzen Cuxhavener Teams geschmuggelt hat sich DBV Wiesbaden, die mit einem Kantersieg gegen Cuxhaven in die Saison gestartet sind und das wars dann bisher schon mit den tollen Ergebnissen. Der Rest war dann teilweise auch sehr deutlich ausgegangen, allerdings mit negativem Ausgang und so stehen sie nun mit ihrem 8.Platz nicht gerade glücklich da. Eigentlich reichte es Jens Kruse in der Vorsaison ja mit zwei letzten Plätzen mit super negativer Ausbeute, doch wie s scheint bleibt ihm das negative Glück weiter hold. Seine Uefa Cuxhaven und Fifa Cuxhaven holten insgesamt nur 3 von 16 möglichen Punkten und das nervt Jens Kruse inzwischen ganz schön. Da kann man sich ja kaum über den Aufstieg der Fifa freuen, denn die ist nur 4 Runden später das Schlusslicht in der 5.Liga und das mit einer sieglosen Bilanz. Wo soll das bloß hinführen, ausser zum Doppelabstieg in die 6.Liga. Na gut, so leicht lässt sich ein Bayernfan sicher nicht umwerfen und damit dürfte auch geklärt sein, dass ab sofort zur totalen Attacke geblasen wird. Und die soll dann ausgerechnet im Derby gegen die Fubutis so richtig angekurbelt werden? Und die Uefa muss sich mit Aufstiegskandidat Vienenburg herumschlagen. Das kling absolut nicht einfach, oder gar siegesgewiss, aber was will man machen, wenn man die Punkte so dringend braucht. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Der Onkel Vien Björn Wedde Vien Renate Klutin Stop Mike Wille Tipp Oliver Ahlers Bier Jens Dhem Fubu Ulrich Schmidt Tipp Hotte Vien Carsten Jenzen Tipp

16 6.Liga Seite 16 Hier durften alle schon mal gewinnen, oder auch verlieren. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: John - Neger 36 : 21 Akt - Dyn 27 : 36 John - Akt 39 : 33 Rahm - John 48 : 45 Dyn - DaGo 27 : 18 Last - John 33 : 35 Dyn - Last 33 : 36 Alto - Posse 45 : 54 Posse - Last 27 : 48 DaGo - Alto 27 : 36 Posse - DaGo 40 : 50 Akt - Last 57 : 44 Rahm - Akt 43 : 45 Brain - Posse 41 : 35 Rahm - Brain 46 : 31 Brain - Dyn 46 : 47 Alto - Brain 18 : 31 Neger - Rahm 35 : 39 Alto - Neger 18 : 32 Neger - DaGo 55 : 42 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Untergang Rahm : 2 2. (00.) Johnny Walker (A,P) : 2 3. (00.) Dynamo Knarfwerk (A) : 2 4. (06.) Aktivist Schwarze Pumpe : 4 5. (07.) Last Chance : 4 6. (00.) Bochum Soccer Brains (N) : 4 7. (00.) Sowosammaneger (N) : 4 8. (03.) Böhse Posselz : 6 9. (08.) Dat Golgi : (05.) Brechstange Altona : 6 Ungeschoren kam in der 6.Liga keiner davon. Das hatte aber auch sein gutes, denn es blieb auch keiner sieglos und so beträgt die Differenz zwischen der Nummer 1 und der Nummer 10 auch n ur 4 Punkte. Man könnte also fast sagen, dass hier noch alle eine Aufstiegschance haben. Am besten, oder realistischten sieht es aber für das Führungstrio aus, das auf jeweils 6-2 Punkte blicken kann. Ganz vorne liegt dabei der TC Untergang Rahm, der als einziger mehr als 170 Tipp-Punkte auf sein Konto gescheffelt hat. Dabei ging die Runde für die Duisburger durchaus erfolglos los. Sie verloren mit gegen den Aktivisten Schwarze Pumpe. Anschließend konnte sie dann aber ihre Tippleistungen von Spieltag zu Spieltag steigern und stehen nun bei einem Sieg gegen Johnny Walker. Eben dieser kassierte damit am 4.Spieltag gleichzeitig seine erste Saisonschlappe, womit diese Runde aber wohl deutlich besser verlaufen können als die vergangene, denn da holten sie in 9 Spielen nur 6 Punkte. Die haben sie nun schon nach 4 Spieltagen erreicht und stehen damit verdient auf dem 2.Platz, was dann vielleicht doch mal wieder ein richtiges Erfolgserlebnis Wissenswertes: Das gab s ja noch nie. Der TC Untergang Rahm hat es geschafft gleich fünf Spielzeiten ohne Auf-, oder Abstieg zu überstehen. Hängen die jetzt irgendwie fest? beschert. Auf alle Fälle haben sie mit Bernd Dickes schon mal den besten Tipper der 6.Liga in ihren Reihen. Auch beim Dynamo Knarfwerk läuft s wieder besser, denn auch der zweite Absteiger hat sich eine positive Ausgangslage verschafft. Allerdings fehlen hier dann doch noch ein paar Tipp-Punkte um ernsthafte Ambitionen auf einen Aufstiegsplatz zu haben, denn im Zweifel sind sie einiges im Nachteil. Um den auszugleichen bleiben nun noch 5 Spieltage Zeit und die sollte ja wohl reichen um hier für eine deutliche Aufstockung zu sorgen. Platz 4 belegen die Aktivisten Schwarze Pumpe, die sich mit einer absolut ausgeglichenen Bilanz präsentieren, was jetzt nicht gerade prickelnd ist, aber auch nicht wirklich schlecht, sodass wenigstens die Zukunft in dieser Liga gesichert wäre, wenn es denn sie bliebe. Ob Armin das so will, oder ob ihm der Sinn nicht doch nach mehr steht, wir werden es sehen. Die Last Chance darf sich über Rang 5 freuen, auf den sie nun zurückgefallen sind, nachdem sie am 4.Spieltag ihr Spiel gegen den Aktivisten doch recht deutlich verloren haben. Das verhinderte, dass die Last Chance den Auf-

17 6.Liga Seite 17 stiegsplatz belegen kann. Der wären nämlich locker drin gewesen, aber noch ist der Verlust als gering einzustufen, denn es gibt schließlich noch ein paar Möglichkeiten hier den Trend in die richtige Richtung zu bringen. Die beiden Aufsteiger aus der 7.Liga, Bochum Soccer Brains und Sowosammaneger, machen ihre Sache eigentlich richtig gut und haben erstmal sicheres Terrain erobert. Damit lässt sich der Rest der Saison sicher gut bestreiten, auch wenn sie natürlich noch nicht aller Sorgen entledigt sind, was nach 4 Spieltag aber völlig normal ist. Einen Ticken besser ist derzeit das Team aus Bochum, das sich darüber aber nicht so recht freuen kann, denn nach zwei Niederlagen am Stück sind sie vorerst aus den ganz hoch fliegenden Träumen gerissen worden und müssen sich erstmal nicht mit Durchmarschgedanken befassen. Die hatten die Kollegen von den Sowosammaneger erst garnicht aufkommen lassen, denn aus dem Topteam der 7.Liga wurde gleich ein Punktelieferant in der 6.Liga. Erfreulicherweise war das nur zwei Spieltage lang der Fall, sodass sich das Hauptaugenmerk erstmal auf die Notbremsung legte. Die sorgte jetzt dafür, dass zumindest Platz 7 erreicht wurde. Weiter unten führen die Böhsen Posselz eine Dreiergruppe an, die es alle auf 2-6 Punkte gebracht haben, wobei die Posselz hier aber deutlich nach Tipp-Punnkten vorne liegen. Immerhin holten die ihren ersten Saisonsieg am 4.Spieltag fast mit Tagesbestwert ab. Am Ende war es egal, denn wichtig war nur der Erfolg gegen die Brechstange Altona, denn da war fast sowas wie der erste Abstiegsgipfel der Saison. Eine Pleite hätte die Posselz hier jedenfalls ganz schön in Bedrängnis gebracht, mit dann 4 Punkten Rückstand auf Platz 8. Altona aber hat es nun so derb erwischt, dass sie das Schlusslicht bilden müssen. Leider glänzte die Brechstange schon zweimal mit nur 18 Punnkten, was jeweils der schlechteste Tageswert war. Das damit keine Siegesserie gestartet werden konnte leuchtet wohl jedem ein, und so weiß Armin Pomorion auch wo er die Hebel ansetzen muss. Alleine und fast sieglos versucht Dirk Suhr mit Dat Golgi sein Glück und eben dieses fehlt ihm aktuell. Zwar gewann er am 3.Spieltag mit gegen die Posselz, aber der Rest war dann derart bescheiden ausgefallen, dass es bereits dreimal zum schlechtesten Tagesergebnis reichte und das kann einen natürlich nicht fröhlich stimmen. Die Punktejägerliste der 6.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Bernd Dickes John Carolina Habel Last Peter Possel Posse Stefanie Fritz Rahm Heino Possel Posse Uwe Flötemann Brain Robin Habel Last Karsten Possel Posse Volker Gutendorf John Rich.Weichselbaumer Neger Alexandra Bohnholtzer Dyn Martin Keller Brain Dirk Suhr DaGo Manf.Weichselbaumer Neger Armin Pomorin Alto

18 7.Liga Seite 18 Das Spitzenduo hat schon Vorsprung vor der Konkurrenz. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sozis - EKC 24 : 42 WV - Extra 18 : 42 Sozis - WV 41 : 9 Assel - Sozis 46 : 51 Extra - Opti 33 : 41 Dort - Sozis 32 : 44 Extra - Dort 27 : 31 PC - Risha 45 : 54 Risha - Dort 18 : 45 Opti - PC 39 : 27 Risha - Opti 33 : 43 WV - Dort 60 : 44 Assel - WV 21 : 27 Teut - Risha 32 : 27 Assel - Teut 35 : 40 Teut - Extra 58 : 66 PC - Teut 42 : 27 EKC - Assel 27 : 30 PC - EKC 51 : 30 EKC - Opti 36 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Die Optimisten : 0 2. (00.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 2 3. (00.) Extrabreit Vienenburg (A) : 4 4. (05.) Joachims Compi : 4 5. (00.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : 4 6. (07.) Tipteufel Dortmund : 4 7. (06.) Westfälische Veteranen : 4 8. (00.) European Kings Club (N) : 6 9. (04.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : (03.) Achwat Aboa Risha : 6 Die Schlagzeile aus der Vorsaison konnte bleiben, denn auch in dieser Saison scheinen zwei Teams der Konkurrenz frühzeitig zu entkommen. Vor allem die Optimisten haben fast alles was ein Topteam ausmacht. Klar ist, dass mit 4 Saisonsiegen das Ligaleben eine reine Freude ist, vor allem auch dann wenn man noch bedenkt, dass die 4 Siege auch für vier Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz gesorgt haben. Da läuft es schon nahezu perfekt. Was irgendwie fehlt ist natürlich ein sehr gut gefülltes Tipp- Punktekonto. Hier sind sie zwar auch fast Spitze, aber der Wert von 166 Punkten fällt dann eher bescheiden aus. Macht nichts sagen sie sich bei den Optimisten, denn die könnten ja noch viel besser tippen, wenn es denn irgendwann mal nötig wird. Jetzt aber schonen sie noch ihre Kräfte. Einmal zuviel geschont haben sich die Sozis Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Ingrid Hohmann-Fritz Winsen/Luhe, die mit 24 Punkten in die Saison gestartet sind und dafür fast logischerweise eine Pleite kassierten. Das war allerdings bisher der einzige Ausrutscher und so ist der Sechstligaabsteiger mal völlig anders unterwegs, nämlich als Siegerteam. Das muss aber auch noch eine Weile so bleiben wenn sie zur Abwechslung mal einen Aufstieg feiern wollen und jetzt wäre ja eine sehr gute Ausgangslage geschaffen um das bereits in dieser Saison zu verwirklichen. Der Rest der Liga ist aber keineswegs gewillt hier den beiden Topteams bereits den roten Teppich auszurollen und die eigenen Wünsche hintenan zu stellen. So glänzte Extrabreit Vienenburg am 4.Spieltag mit einem Alles Gute zum Geburtstag: Carsten Leimbach Jan-Ulrich Schneider Tagesbestwert, der der Spitze das richtige Zeichen geben sollte. Thomas Muske hat in dieser Saison noch Ziele und die beschränken sich nicht nur auf den Klassenerhalt. Wäre ja auch etwas früh hier nur noch mittippen zu wollen, wo doch nur 2 Punkte zum Aufstiegsplatz fehlen. Auch Joachims Compi durfte schon über einen Tagesbestwert jubeln. Hier wars der 3.Spieltag als sie den European Kings Club mit in die Knie zwingen konnten. Das war dann einer von ebenfalls zwei Siegen, die dem PC die Hoffnung auf noch mehr gelassen haben und er selbst

19 7.Liga Seite 19 könnte nun ganz schnell dafür sorgen, dass wieder richtig viel Spannung in die Aufstiegsfrage kommt, denn am 5.Spieltag folgt das richtungsweisende Match gegen die Wissenswertes: Sozis Winsen/Luhe. Hier könnte es dann entweder zum Schade, das wäre ein Superrekord geworden. Sprung auf Platz 2 kommen, oder aber doch das frühzeitige Aus für den PC, der sich dann vielleicht sogar nach Der European Kings Club schaffte in den letzten 8 Spielzeiten 6 Aufstiege und einen Abstieg. Nur unten orientieren muss. Bester von zwei Aufsteigern ist in der 145.Saison gelang nix ausser einem Teutonia Rammbock am Starte, denn im Gegensatz zum 8.Platz mit 7-11 Punkten. EKC haben die Teutonen bereits zwei Siege erreicht. Für die brauchten sie nur 3 Spieltage, und es hätte sogar mehr sein können, wenn sie am 4.Spieltag nicht Pech mit dem Gegner gehabt hätten, der mit 66 Punkten einfach unschlagbar war. So bleibt es vorerst bei Platz 5. Der Tipteufel Dortmund hängt irgendwie fest, denn in der Saison 18/19 schaffte er es bei keiner Auswertung über einen Mittelfeldplatz hinaus. Nach 4 Spieltagen der 2.Saison hat sich Andre Schürmann den 6.Platz geschnappt, womit er jetzt eher nicht zufrieden sein dürfte, denn dazu gaben die Tippleistungen auch kaum einen Anlass. Dabei startete er noch nahezu perfekt in die Spielzeit. Mit einem Sieg gegen Achwat Aboa Risha erklomm er gleich mal die Spitze, konnte sich darüber aber gerade mal eine Woche freuen. Ein kurzer Spass ohne große Wichtigkeit? Man wird sehen. Ganz schön schlecht sind die Westfälischen Veteranen, die sich vor allem am 3.Spieltag mit einem 9-41 gegen die Sozis blamierten. Das war allerdings nicht die einzige Schmach, denn auch einen Spieltag zuvor waren sie die schlechtesten aus der 7.Liga. Die Wunderheilung folgte alledings schnell, denn der 4.Spieltag bescherte mit einem den zweiten Saisonsieg, womit die Welt wieder halbwegs in Ordnung ist. Das kann für das Schlusstrio natürlich nicht gelten, denn die haben jeweils erst ein Spiel gewonnen und zweitens mit 130er Tippergebnissen alles andere als überzeugt. Noch mal Glück hatte dabei Ralf Görnhardt, dessen European Kings Club die Winzigkeit von 3 Tipp-Punkten vor dem letzten Platz liegt. Das kann für den Aufsteiger aber noch ein ganz hartes Stück Arbeit werden bis der Klassenerhalt sicher ist. Mit jeweils 132 Tipp-Punkten strotzen Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel und Achwat Aboa Risha nicht gerade für Tippkraft. Ausgerechnet die beiden die in der Vorsaison noch hinter den beiden Aufsteigern landeten müssen nun die Tabelle mal von ganz unten betrachten, was sie natürlich höchst unfreiwillig tun. Ist aber nicht weiter schlimm, denn um nicht abzusteigen müssen sie ja nur den EKC noch abfangen, allerdings kann das nach derzeitigem Stand wohl nur einem gelingen, oder? Die Punktejägerliste der 7.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Ingrid Hohmann-Fritz Opti Dieter Tschorschke Sozis Rolf Müller Sozis Thomas Muske Extra Carsten Leimbach Teut Joachim s "Compi" PC Jan Schneider Teut Sandra Kühn Opti Aleksandar Zaklan Teut Andre Schürmann Dort Birte Fritz Opti

20 8.Liga Seite 20 Eichhörnchenfütterer auch mit einem Spiel weniger fast Spitze. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Caden - VfL 30 : 20 Bube - Boch 45 : 44 Caden - Bube 37 : 32 Train - Caden 52 : 67 Boch - Bull 32 : 29 DIFP - Caden 33 : 33 Boch - DIFP 36 : 39 Rest - Eich 44 : 0 Eich - DIFP 42 : 30 Bull - Rest 43 : 32 Eich - Bull 32 : 26 Bube - DIFP 48 : 47 Train - Bube 21 : 18 Über - Eich 38 : 46 Train - Über 33 : 30 Über - Boch 52 : 47 Rest - Über 28 : 32 VfL - Train 41 : 40 Rest - VfL 40 : 42 VfL - Bull 70 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (A) : 1 2. (00.) VfL Torpedo (N) : 2 3. (03.) Eichhörnchenfütterer : 2 4. (00.) TG Überflieger (N) : 4 5. (04.) Der Meistertrainer : 4 6. (06.) Meenzer Bube : 4 7. (07.) Deutsches Inst.f. Fussballprogn : 5 8. (00.) TC Bochum 90 (A) : 6 9. (08.) DC Bull s Eye Bochum : (05.) Der letzte Rest : 6 Na, das war ja keine gute Idee der Eichhörnchenfütterer den 4.Spieltag mal eben sausen zu lassen, denn so haben sie wohl den 1.Platz erstmal verspielt. Die Nullnummer aber freute den letzten Rest, denn der kam so ganz zufällig zu seinem ersten Saisonsieg. Ansonsten war die Gefahr, dass die 44 Punkte des letzten Restes überboten worden wäre doch groß gewesen. So aber stehen die Eichhörnchenfütterer trotzdem noch gut da, denn die ersten drei Spiele haben sie schließlich gewonnen. Drei Siege erspielten sich auch der TC Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Silke Morgenstern Torpedo Cadenberge I, sowie der VfL Torpedo, wobei Cadenberge die bessere Ausbeute holte, denn sie sind aktuell das einzige ungeschlagene Team in dieser Liga. Bisher mussten sie nur das gegen DIFP vom 2.Spieltag einstecken, was aber keinen größeren Schaden anrichtete, zumindest aktuell nicht. Serienaufsteiger VfL Torpedo kam dagegen nicht ganz ungeschoren davon. Hier Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Willi Barth gab es ja gleich das Spitzenspiel gegen Cadenberge und das wurde mit verloren. Inzwischen ist der VfL aber wieder im Plan und strebt wohl unaufhaltsam dem nächsten Aufstieg entgegen. Nach Tipp-Punkten ist Gerd Ebert ja schon wieder absolute Spitze, wenn auch nur in der Teamwertung. Mitaufsteiger TG Überflieger darf sich durchaus auch noch Hoffnungen auf eine erfolgreiche Runde machen, auch wenn es aktuell nur zu 4-4 Punkten reicht. Immerhin sind sie aber der Anführer eines Trios mit dem gleichen Punkteergebnis. Die Überflieger aber sind nach Tipp-Punkten hier etwas besser, ohne aber mit den beiden Topteams konkurrieren zu können. Da gilt es dann noch einiges nachzubessern. Der Meistertrainer, sowie der Meenzer Bube schafften es nur zu 146er Ergebnissen, die dann fast schon finsteres Mittelmaß sind, doch damit müssen sich in diesen Tagen der unberechenbaren Bundesliga mehrere Teams und Tipper befassen. Die beiden sind also beileibe kein Einzelfall, aber das bringt sie jetzt auch nicht weiter nach vorne, doch genau das wäre der Anspruch der beiden

21 8.Liga Seite 21 für die nahe Zukunft sprich Ende der Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Marco Tolle 2.Saison. Noch ist die Zeit nicht reif für einen endgültigen Abgesang. Als einziges Team hat das Deutsche Institut für Fussballprognosen 3-5 Punkte ertippt, was sie jetzt immerhin dazu befähigt nicht auf einem Abstiegsplatz zu legen. Ansonsten wären sie erst so richtig ins Getümmel gerutscht, das ansonsten von 3 Teams gebildet wird, das mit je einem Saisonsieg eine überaus überschaubare Ausbeute geholt haben. Die bisher einzige Punkteteilung aber könnte für beide am Ende noch ganz entscheidend werden. Am Anfang gewann der TC Bochujm 90 noch das Stadtderby gegen die Bull s Eyes Bochum mit und von diesem Erfolg zehren sie weiterhin, denn nur dieser Sieg bewahrt sie noch vor dem Absturz auf einen der beiden Abstiegsplätze, den momentan ausgerechnet der damals besiegt belegt. Der zweite Bochumer Club in dieser Liga hat nämlich nach Tipp-Punkten noch nicht aufgeholt, und musste in den letzten beiden Spielen zwei teils sehr schmerzhafte Niederla-gen verkraften. Mit Niederlagen kennt sich auch der letzte Rest ganz gut aus, denn das Team von Carsten Otto verlor jetzt schon die 5 der letzten 6 Partien und das ist irgendwie garnicht gut. Da war es immerhin eine ganz glückliche Fügung, dass am 4.Spieltag ein Sieg ohne Gegner geholt wurde, denn ansonsten ist es bei den Ottos richtig finster geworden. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Marco Tolle DIFP Marco Dekarski Caden Gerd Ebert VfL Wilfried Fahrenbach Über Willi Barth Bube Lilo Otto Rest Nancy Westermeyer Boch Silke Morgenstern Eich Carsten Otto Rest Dirk Westermeyer Boch Kai Westermeyer Bull Joachim Bassendowski DIFP Maeve Westermeyer Boch Oliver Köhler Über Josef Westermeyer Bull Manfred Lehmann Bube Marlon Dekarski Caden Christian Fahrenbach Über Marco Lehmann Bube Berend Strosahl Eich Axel Lüttgens DIFP Stephanie Otto Rest Marco Witthohn Eich

22 9.Liga Seite 22 BTC Waldschrat auf dem besten Weg zu einem neuen Rekord. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Lüne 27 : 32 Ritt - Fünf 32 : 36 Wald - Ritt 23 : 29 Krück - Wald 45 : 42 Fünf - Witt 27 : 27 Lüb - Wald 36 : 34 Fünf - Lüb 45 : 42 Lemmy - SheWa 53 : 36 SheWa - Lüb 42 : 39 Witt - Lemmy 35 : 52 SheWa - Witt 30 : 39 Ritt - Lüb 45 : 66 Krück - Ritt 18 : 37 CaBa - SheWa 27 : 27 Krück - CaBa 36 : 33 CaBa - Fünf 42 : 51 Lemmy - CaBa 41 : 33 Lüne - Krück 27 : 42 Lemmy - Lüne 23 : 36 Lüne - Witt 47 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Fünf ist Trünf (A) : 1 2. (05.) TC Lemmy : 2 3. (04.) FC Krückenhalter : 2 4. (08.) Aufstieg 19 Witten : 3 5. (07.) Borussia Lübeck : 4 6. (06.) Ritter von der Hude : 4 7. (00.) Lünebären (N) : 4 8. (03.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 5 9. (00.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : (00.) BTC Waldschrat (A) : 8 Die Auftritte in der 8.Liga endeten für Fünf ist Trünf in zwei von drei Fällen auf dem letzten Platz und doch zieht es Peter Süssenbach erneut dahin. Irgendwann muss er doch auch diese Liga packen. In der 9.Liga kommt Fünf jedenfalls wieder glänzend zurecht und hat die Konkurrenz erstmal hinter sich gelassen. Ungeschlagen ging es durch die ersten 4 Partien, die Peter einzig ein gegen Witten bescherten, was jetzt nicht weiter schlimm war, denn Witten steht auch unter den Fittichen von Peter. Somit hat er alle anderen Spiele mehr oder weniger locker gewonnen und sich damit die Spitze verdient. In der Verfolgerrolle befindet sich Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Werner Knüfer Werner Knüfer, der sich nach der Konzentration auf nur noch ein Team bestens gerüstet präsentiert und auch schon bei drei Saisonsiegen steht. Eigentlich enttäuschte er nur am 3.Spieltag, den er dann auch gleich mit verlor. Das führte aber nicht dazu, dass er seinen 2.Platz jetzt gleich an die Krückenhalter verlor, denn die hängen nach Tipp-Punkten doch gewaltig im Defizit. Nur magere 141 Zähler gelangen mir in drei Spielen, eigentlich völlig ungenügend, was jetzt aber nicht dazu führte, dass die Krücken ihr Dasein im Keller fristen müssen, sondern irgendwie haben sie es geschafft trotzdem 3 Spiele zu gewinnen. Auf Dauer wird Glück alleine aber kaum reichen. Vielleicht reicht s ja bei Peter Süssenbach für einen Doppelaufstieg. Bei Fünf sieht es eh nahezu perfekt aus und Witten ist auch noch nicht aus dem Rennen wie 5-3 Punkte durchaus belegen können. Dabei musste sich Witten einzig einem Tagesbesten geschlagen geben und das ist durchaus ehrenvoll, auch wenn man auf derartige Ehren gut verzichten könnte. Einer der Topteams der 2.TCB-Saison war die Borussia Lübeck, die zwar die 200er Marke auch klar verfehlte, aber mit 183 Zählern schon eine Klasse für sich war. Karsten Piel war dann auch die Nummer 1 in der Einzelwertung und ist jetzt fast schon enttäuscht, dass diese Bestwerte noch nicht mal für ein positives Punktekonto reichen. Gerade mal 4-4 Punkte holte die Borussia, die sich am 4.Spieltag einen Erfolg gegen den Ritter von der Hude gönnte und damit den Kontakt zu den Abstiegsplätzen verhinderte. Da hätte tatsächlich gedroht bei einer Niederlage. Ritter von der Hude war drauf und dran in die Spitze vorzustoßen, als sie die

23 9.Liga Seite 23 Pleite gegen Lübeck kassierten. Die machte den Sprung erstmal unmöglich, doch das kann genauso gut nur aufgeschoben sein, denn es sind weiterhin nur 2 Punkte Wissenswertes: Rückstand auf Platz 2 und Ritter von der Hude am Eingestellt wurde der Rekord von Auf-, bzw. Abstiegen in Serie. Der BTC Waldschrat schafften dann kanns noch mal spannend werden. Selbst für den 5.Spieltag erstmal einen direkten Konkurrenten besiegt, in den vergangenen 7 Spielzeiten viermal den besten Neuling reicht es diesmal nur zu Platz 7. Den holte Aufstieg und dreimal einen Abstieg. Einmal sind sich der Lünebär mit einem ebenfalls ausgeglichenen sie dabei als Tabellensechster aufgestiegen. Punktekonto, was jetzt erstmal ein gutes Ruhepolster ist, denn immerhin ist diese Ausbeute um 3 Punkte besser wie die des ersten Absteigers. Da kann man sich also noch einen Ausrutscher leisten, was aber jetzt keine Pflicht darstellen soll. Sherlock Holmes & Dr.Watson ist da schon eine Ecke näher dran, denn für Ralf Görnhardt reichte es nur zu 135 Tipp-Punkte und die spielten nur 3 Punkte Alles Gute zum Geburtstag: Ralf Görnhardt aufs Konto, wobei die größte Beute bereits am 1.Spieltag gemacht wurde. Seitdem herrscht weitestgehend Funkstille bei der Punktevergabe. Das könnte bald zu noch engeren Verhältnissen führen und die gilt es nun zu verhindern. Gar erst einen einzigen Punkt hat CaBa Uelzen-Lüneburg ertippt und den auch nur weil sie am 2.Spieltag als schlechtestes Team auf einen gleichgesinnten getroffen sind. Mehr Glück kann man in diesem Fall absolut nicht haben, doch viel eingebracht hat dieses Dusel nun wirklich nicht, denn es blieb der einzige kleine Lichtblick in einer Pleitenreichen Spielzeit. Mann, war das toll, als genau dieses Team in der Vorsaison mit 15-3 Punkten noch absolut überragend war. Immer noch Hummeln im Hintern haben die Waldschrate, die ja auch im Privatleben als sehr reisefreudig gelten und das gilt seit einiger Zeit auch im TCB. Sollten sie jetzt diese Spielzeit mit einem Abstieg beenden, wonach es ja durchaus aussieht, dann können sie einen neuen TCB-Rekord aufstellen, denn dann wären sie acht Spielzeiten in Folge immer auf-, oder abgestiegen. Der Rekord an sich wäre ja nicht übel, aber dann sollten sie doch besser die Aufsteigerrolle belegen. Die aber wird definitiv nicht mehr in den Bereich des Möglichen kommen, denn bei vier Saisonschlappen fällt diese Option wohl weg. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Karsten Piel Lüb Werner Knüfer Lemmy Peter Süssenbach Witt Alfred Nitschke Ritt Andy Garden Witt Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne Andreas Meggers Witt Dirk Schaab Lüne Lars Severloh Caba Ralf Görnhardt SheWa Reinhard Berlin Wald Jan Berlin Wald

24 10.Liga Seite 24 Die Paulshöhe ist wieder auf dem Gipfel zu finden. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Paul 27 : 33 Socke - Nena 48 : 37 HHH - Socke 18 : 38 Erben - HHH 69 : 36 Nena - ZSK 21 : 42 Hans - HHH 36 : 42 Nena - Hans 31 : 42 ASC - TT 69 : 43 TT - Hans 34 : 36 ZSK - ASC 36 : 27 TT - ZSK 37 : 42 Socke - Hans 56 : 36 Erben - Socke 24 : 18 Fan - TT 27 : 32 Erben - Fan 33 : 12 Fan - Nena 44 : 56 ASC - Fan 27 : 31 Paul - Erben 40 : 27 ASC - Paul 18 : 46 Paul - ZSK 41 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Dynamo Paulshöhe (N) : 0 2. (06.) SG Socke : 2 3. (08.) ZSK Bacardi : 2 4. (04.) Happels Erben : 2 5. (07.) Hans im Glück : 4 6. (03.) Team Trautwein : 6 7. (00.) Nena Club Percha (A) : 6 8. (05.) ASC Gurkenspringer : 6 9. (00.) Heepen Heino Haters (A) : (00.) Die fantastischen Bayern (N) : 6 Beim Dynamo Paulshöhe geht s weiter wie immer, denn Axel Remuß kennt nix anderes als Topplatzierungen. In allen bisherigen 3 Spielzeiten stieg das Team als Erster oder Zweiter auch auf. Warum sollte man also an dieser schönen Tradition was ändern? So richtig in Fahrt ist der Dynamo zwar noch nicht gekommen, aber auch mit angezogener Handbremse gelangen dem Team 4 Siege aus 4 Spielen und trotzdem holte der Spitzenreiter auch noch die meisten Tipp-Punkte. Axel kann also mit sich und der Welt wieder voll zufrieden sein und die paar Spiele die jetzt noch ausstehen, wird er sicher auch so beenden, dass am Ende wieder ein Aufstiegsplatz steht. Dabei muss er aktuell aber noch drei Teams fürchten, die sich mit einer einzigen Niederlage noch in Schlagdistanz befinden. Zwei von den drei hatten dabei schon Kontakt mit dem Spitzenreiter und kassierten hier ihre einzige Saisonpleite. Nur die Nummer 2, SG Socke 09, hatte noch nicht das zweifelhafte Vergnügen, musste sich aber trotzdem am 1.Spieltag bereits geschlagen geben. Das gegen Happels Erben war allerdings mehr als unnötig. Egal, müssen die Socken eben die verlorenen Punkte gegen die Paulshöhe wieder wettmachen. Ein schöner Plan, den bisher aber keiner erfüllen konnte. Trotzdem, am Ende reichte ja auch Platz 2 zum Aufstieg und den gilt es nun zu verteidigen. 6-2 Punkten holten auch ZSK Bacardi und Happels Erben, die an den Spieltagen 4, bzw. 2 keinen großen Spass gegen Dynamo Paulshöhe hatten. Ansonsten aber verlief die Saison für sie nahezu nach Plan, auch wenn sich beide Teamchefs wohl bedeutend mehr Tipp-Punkte für ihr Team gewünscht hätten. Hier aber liegen sie mit ihren 150er Ergebnissen doch weit weg von einem richtig guten Ergebnis. Da dieses Problem aber kein Einzelfall ist, konnten sie das beste daraus machen und trotzdem eine sehr positive erste Saisonhälfte absolvieren, die beiden noch beste Chancen auf einen Aufstiegsplatz lässt. Dabei muss der ZSK ein vielleicht schon vorentscheidendes Spiel gegen die Socken überstehen. Hier könnten Aufsteiger gemacht werden. Noch unentschlossen ist Hans im Glück, der sich mit seine 4-4 Punkten alle Optionen offen hält, was natürlich auch die negativen betrifft. Bisher ist der Hans aber nur furchtbar konstant bei seinen Tippleistungen, denn da holte er in den letzten 6 Spielen gleich fünfmal 36 Punkte. Das ist jetzt nicht wirklich berauschend und reichte auch nur zu zwei Siegen in dieser Zeit, aber was will man machen, wenn s einfach nicht besser laufen will. Da muss man dann vielleicht schon zufrieden sein, dass am Ende der Klassenerhalt steht, denn für einen Aufstieg

25 10.Liga Seite 25 werden derartige Leistungen ja wohl kaum reichen. Aber man könnte sich auch mal wieder steigern, oder? Gut gefüllt sind die letzten Plätze und das könnte auch Spannung bis zum Schluss versprechen. Derzeit tummeln sich da 5 Clubs mit je 2-6 Punkten und wollen einfach nur verhindern, dass sie in die 11.Liga gezogen werden. Um das zu verhindern müssten sich alle mächtig steigern, denn keiner ist hier wirklich verkehrt gelandet, sind es doch auch die fünf tipp-punktschwächsten Teams die hier dabei sind. Noch am besten drauf sind das Team Trautwein, der Nena Club Percha und der ASC Gurkenspringer, die immerhin etwas mehr als 140 Tipp-Punkte auf ihr Konto gebracht haben. Das ist dann teilweise der deutliche Unterschied zu den beiden heißesten Abstiegskandidaten. Groß was darauf einbilden brauchen sie sich aber nicht, denn dazu gibt es noch viel zu viele Spiele und am Ende entscheiden ja auch erstmal andere Punktezahlen und da haben eben alle nur 2-6 Punkte zu bieten. So geraten also die beiden Absteiger aus der 9.Liga schon wieder in Bedrängnis. Dabei hat der Nena Club Percha gerade noch schlimmeres verhindern können, denn am 4.Spieltag gab es für ihn endlich auch den ersten Sieg zum Feiern. Die erste Erleichterung war da jedenfalls schon mal groß. Noch besser machte es der ASC Gurkenspringer, der am 4.Spieltag sogar mit Tagesbestwert gewinnen konnte und so gleich noch das Tipp-Punktekonto auf ein etwas besseres Maß brachte. Das alles hat nun die Heepen Heino Haters und die fantastischen Bayern in Bedrängnis gebracht, denn sie waren die edlen Spender, die ihren beiden Mitkonkurrenten am 4.Spieltag die ersten Siege bescherten und als Dank dürfen sie nun die Abstiegsplätze belegen. Super, oder? Allerdings ist das nur die gerechte Strafe für mehrere schlechte Ergebnisse, die sich in gerade mal 123, bzw. 114 eigenen Tipp-Punkten niedergeschlagen haben. Damit sind sie derzeit praktisch nicht konkurrenzfähig und müssen nun ein paar mehr Körner in ihre Tipps packen, denn wenn die beiden noch länger so rumtrödeln, ist der Abstiegskampf vielleicht doch etwas früher entschieden, als man jetzt vielleicht denken könnte. Beide hätten dabei am 5.Spieltag durchaus schlagbare Gegner, aber die hatten sie auch schon zuvor schon mal gehabt, und das Ende war meist kein besonders gutes. Es bleibt allerdings auch dabei, hier ist noch für keinen die Messe bereits gelesen. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Klaus Dransfeld Socke Axel Remuß Paul Peter Trautwein TT Anna Dransfeld Socke Josef Dransfeld Socke Thomas Kuhn ZSK Gerhard Passler Nena Harald Strecker Erben Matthias Hans Hans Kirstin Trautwein TT Olaf Holzbach ASC Thomas Trautwein TT Jörg Bockholt Fan Lutz Vollstädt HHH Natalie Hinterkausen Fan

26 11.Liga Seite 26 Cadenberge on top! Als einziger mit 200 Tipp-Punkten. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Cad - PP 33 : 33 Torf - Enten 33 : 36 Cad - Torf 66 : 57 Black - Cad 45 : 60 Enten - Rache 18 : 24 Oil - Cad 45 : 45 Enten - Oil 27 : 18 May - Mann 51 : 45 Mann - Oil 18 : 18 Rache - May 36 : 32 Mann - Rache 27 : 27 Torf - Oil 46 : 36 Black - Torf 18 : 42 Wörr - Mann 39 : 36 Black - Wörr 27 : 32 Wörr - Enten 48 : 45 May - Wörr 27 : 24 PP - Black 36 : 36 May - PP 33 : 27 PP - Rache 66 : 56 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 2 2. (08.) Mayday : 2 3. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 2 4. (00.) DaKaTho s Rache (N) : 3 5. (09.) Torfgräber : 4 6. (00.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 4 7. (05.) Mächtige Enten : 4 8. (06.) Der dritte Mann : 6 9. (00.) Ewing Oil (N) : (07.) Black Daniels : 7 Absolut einzigartig ist der TC Torpedo Cadenberge II in dieser Spielzeit, denn das Team von Stephanie Dekarski ist das einzige im gesamten TCB das bereits nach 4 Spieltagen mehr als 200 Tipp-Punkte auf dem Konto hat. Respekt, das hat die Absteigerin aus der 10.Liga richtig gut gemacht und auch in der Einzelwertung der 11.Liga die gesamte Konkurrenz um Längen abgehängt. Da fehlen stattliche 14 Punkte auf den nächstbesten und auch in der Teambilanz kommt keiner wirklich an das Ergebnis der ungeschlagenen Spitzenreiterhin heran. Die kam aber trotzdem nicht ganz ungeschoren davon und musste sich in zwei Spielen mit einer Punkteteilung begnügen. So blieb sie an den ersten beiden Spieltagen sogar sieglos, wobei das schon sehr ärgerlich war mit dem besten, bzw. zweitbesten Tagesergebnis nicht zu gewinnen. In der Form aber führt definitiv kein Weg an einem Aufstieg von Cadenberge vor- Die beste Tippreihe des 3.Spieltages: Stephanie Dekarski bei. Um den 2.Platz dürfte dagegen umso mehr gestritten werden. In praktisch identischer Ausgangslage sind dabei Mayday, sowie das Schlusslicht Wörrstadtd, denn die haben nicht nur die 6-2 Punkte gemeinsam, sondern auch noch die 143 Punkte auf der Habenseite. Und die 143 Tipp-punkte hat dann ja auch noch der Tabellenvierte DaKaTho s Rache, der dann aber nur auf 5-3 Puntke kommt. Es ist aber alles ziemlich dicht gedrängt bei den Verfolgern, was natürlich auch gute Nerven verlangt, denn jeder verschenkte Tipp-Punkt könnte hier die endgültige Entscheidung bedeuten, und den will natürlich keiner so einfach verlieren. Die beste Serie von den drei Verfolgern hat aktuell Wörrstadt, denn sie holten inzwischen drei Siege im Stück und sind damit sogar besser als der Spitzenreiter. Nur am 1.Spieltag mussten sie sich Mayday geschlagen geben, was Manfred Lehmann aber schnell weggesteckt hat. Dagegen verpasste die Rache von Daniel Schittko am 4.Spieltag den 1.Platz doch relativ unglücklich, denn trotz eigener 56 Punkte reichte es im Spiel gegen den Pflegelhaften Pfleger noch nicht mal zu einem Remis, sondern nur zu einer Pleite, die die Rache jetzt erstmal auf Platz 4 zurückfallen ließ, was natürlich auch kein Beinbruch ist. Am 5.Spieltag wartet nun das absolute Topspiel in dieser Liga, denn Mayday muss bei Cadenberge antreten und dabei versuchen den Spitzenreiter viel-

27 Platz Pla tz 11.Liga Seite 27 leicht doch mal zu schlagen. Das gelang den Teams in der 10.Liga in der Vorsaison doch auch ganz gut. Torfgräber Klaus Marquardt ist mit seinen Tipps auch nicht gerade Wissenswertes: der schlechteste, sondern hat schon ganz ordentlich Ist das auch ein Rekord? Der TC Torpedo Cadenberge II landete in den letzten 4 Spielzeiten drei- vor der Nase gehabt, er hätte locker einen Sieg mehr auf gearbeitet und hätte er am 3.Spieltag nicht Cadenberge mal in der 10.Liga auf einem Abstiegsplatz! dem Konto. So aber blieb es bei 4-4 Punkten mit der Gewissheit, dass er im Grunde doch jeden schlagen kann. Wurde dabei zweimal Neunter und einmal 10. Das muss er demnächst wohl auch, wenn mehr als nur Platz 5 herausspringen soll. Auf alle Fälle soll nicht wieder mit abstiegsverdächtigen Plätzen gehandelt werden, denn davon hat der Torfgräber erstmal genug. Mit einer Tagesbesten Leistung am 4.Spieltag holte auch der Pfleger Kai Vollstädt endlich seinen ersten Saisonsieg. Wurde ja auch Zeit, nachdem es zuvor nur zu Punkteteilungen gereicht hat. So wurde er auch nur einmal geschlagen in den letzten 5 Partien und zwar mit Die beste Tippreihe des 4.Spieltages: Kay Schmähling gegen Mayday. Das war dann auch der Schlüssel dafür, dass der Pfleger derzeit keinen Aufstiegsplatz belegen kann, zumindest momentan, aber noch so ein paar grandiose Auftritte wie der vom 4.Spieltag und ihm steht der Weg in die 10.Liga offen. Daniel Schittko träumte vor der Saison schon vom Doppelaufstieg, denn die Chancen dafür standen so gut wie nie. Immerhin steht er hier mit drei Teams in Lohn und Brot und hat ist die Aufstiegschance durchaus groß, doch genauso groß ist natürlich auch die Chance unten die Lage zu beherrschen und so sieht es momentan leider aus, denn von den letzten vier Teams hat drei Daniel unter seinen Fittichen. Mit jeweils 126 Tipp-Punkten sind die angebotenen Leistungen schon mehr als nur bescheiden und genauso bescheiden sind dann auch die Erfolge, denn zwei Teams sind noch sieglos, nur die mächtigen Enten machten aus dem Wenigen sogar zwei Siege. Von Aufstiegsträumen hat sich Daniel aber wohl verabschiedet. Auch Norbert Röhrig hat derzeit eine höchst bedenkliche Phase zu überstehen, denn sein Team hat an drei der letzten vier Spieltage die wenigsten Tipp-Punkte geholt und so ist es fast schon als unmöglich zu bezeichnen, dass er damit nur 2 Spiele verloren hat. Da hatte Norbert aber noch mal mächtig Glück in seinem Unglück, doch dieses Glück könnte bald endgültig aufgebraucht sein, wenn die Teams von Daniel Schittko mal geschlossen zur Aufholjagd antreten. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Stephanie Dekarski Cad Kai Vollstädt PP Klaus Marquardt Torf Kay Schmähling Rache , Joachim Hans May Thomas Stoll Rache Patrick Hans May Tim Beusschausen May Daniel Schittko Enten Teemu Mann Norbert Röhrig Oil

28 12.Liga Seite 28 Teufelsberg wieder in Aktion und gleich in Topform. 2.TCB-Saison 2018/19 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Berka : 0 3E1E - GSG 32 : 36 Berka - 3E1E 46 : 35 Shit - Berka 51 : 43 GSG - Teuf 24 : 42 Monty - Berka 32 : 41 GSG - Monty 36 : 26 AZA - Sun 45 : 33 Sun - Monty 42 : 32 Teuf - AZA 60 : 33 Sun - Teuf 27 : 27 3E1E - Monty 51 : 48 Shit - 3E1E 27 : Sun 0 : 60 Shit : GSG 0 : 44 AZA : Shit 0 : 45 AZA : Teuf 0 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Holy Shit Tipp (N) : 0 2. (00.) TSV Teufelsberg (N) : 1 3. (05.) Berka Power : 2 4. (00.) AZA (N) : 2 5. (06.) GSG : 2 6. (07.) SV Sunshine : 3 7. (00.) 3 E 1E (N) : 6 8. (00.) Monty Burns (N) : 8 Nach seinem Titelgewinn in der 13.Liga scheint Nico Possel weiter unaufhaltsam nach vorne zu schreiten. Die bisherigen 4 Spiele hat er jedenfalls alle gewonnen und nun die stattliche Bilanz von 11 Siegen aus 13 Spielen. Klar, was das nicht immer ganz so schwer, denn einen richtigen Gegner hatte der Holy Shit Tipp dabei nicht immer, aber wenn s denn mal Ernst wurde, war es auch meist klar, dass ein Sieg zustande kommt. Zuletzt wurde die Berka Power mit geschlagen und damit auf Distanz gehalten. Die hatten nämlich zuvor auch alle drei Saisonspiele gewonnen und waren damit eine ernsthafte Konkurrenz für den Spitzenreiter, der es mit 150 eigenen Tipp-Punkten diesmal ganz schön ruhig angehen ließ und seine Kräfte Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Jonas Hesse wohl bestens einteilen will. Mal sehn ob Nico das auch hinbekommt. Kräfte eingeteilt hat sich auch Jonaes Hesse, denn er hat in der 1.Saison überhaupt nicht geschont, dafür ist er nun umso besser. Mit 180 Tipp-Punkten ist er in dieser Liga die Nummer 1 und hat dabei ein um 30 Punkte besser gefülltes Konto wie der Spitzenreiter. Das ist doch mal eine Kampfansage, oder? Dabei will Jonas doch einfach nur aufsteigen und da dürfte es ihm auch reichlich egal sein, ob ihm das als Meister oder als Vize gelinkt. Derzeit ist er ein noch ungeschlagener Tabellenzweiter, der nur am 3.Spieltag im Familienduell mit Papa Hesse einen Punkt abgeben musste. Die Berka Power hat nach dem Abrutschen auf Platz 3 noch alles im Griff, denn bisher lief es eigentlich ganz gut und die beiden richtigen Spiele hatten sie zuvor ganz locker gewinnen können. Warum soll es also in diesem Sinne nicht weiter gehen und die Pleite gegen den Holy Shit Tipp nur eine Eintagsfliege sein? AZA mit Werner Hinrichs folgt mit ebenfalls 6-2 Punkten auf dem 4.Platz. Der Vizemeister der 13.Liga holte sich am 2.Spieltag gleich mal eine richtige Packung ab, denn gegen den wieder eingestiegenen Teufelsberg gab s dann doch ein deutliches 33-60, das schon mal Wirkung zeigte und so war es vielleicht ganz gut, dass AZA am nächsten Spieltag spielfrei hatte und sich mit einem 33-0 Sieg wieder fangen konnte. Im Großen und Ganzen kann Werner mit seinen Leistungen noch einigermaßen zufrieden sein, auch wenn die 153 Tipp-Punkte jetzt sicherlich keine Bestwerte sind, und ausserdem ist die Zeit der spielfreien Spiele für ihn auch schon vorbei. Den Rest des Jahres 2018 wird er wohl stets einen Gegner bekommen, der dafür sorgen könnte, dass die 2.Saison dann nicht mit dem nächsten Aufstieg gekrönt wird. Werner würde es wohl

29 12.Liga Seite 29 verkraften, aber so leicht wird er es seinen Gegnern sicher nicht machen. Auch auf Platz 5 gibt es noch ein Team Die beste Tippreihe des 2.Spieltages: Stefan Hesse das bereits 6-2 Punkte auf seinem Konto liegen hat, doch für die brauchte die GSG 10 nur 140 Tipp-Punkte holen. Da war dann schon der eine oder andere glückliche Punktgewinn dabei, aber auch die zählen und könnten am Ende sogar das i-tüpfelchen auf einer besonders erfolgreichen Saison sein. Am 1.Spieltag aber sah noch nichts nach einer besonders erfolgreichen Saison aus, denn da kassierten sie gleich mal eine Pleite gegen den Teufelsberg, der in dieser Saison schon für ein paar Kantersiege verantwortlich war. Der Auftakt Scheisse, der Rest dann mit drei Siegen, damit kann man sicher leben und die Saison mehr als nur retten. Immer vorausgesetzt die Tippleistungen werden jetzt wirklich mal etwas besser, denn da ist dann schon noch sehr viel Luft nach oben. Luft und Plätze nach oben hat auch der SV Sunshine, wo Stefan Hesse durchaus Besserung gelobt hat, was sowohl die Leistungen, aber vor allem die konstante Tippabgabe betrifft. Die hat er in dieser 2.Saison auch durchgehalten und an allen 4 Spieltagen getippt, was allerdings erst 5-3 Punkte einbrachte, denn am 4.Spieltag gab es für ihn dann auch die erste und bisher einzige Saisonschlappe gegen AZA war das Ergebnis, das Stefan erstmal einen Aufstiegsplatz gekostet hat, aber ansonsten lief es eigentlich noch ganz gut. Obwohl nach Tipp-Punkten ist sein Junior dann doch eindeutig besser gewesen und das kann er doch nicht auf sich sitzen lassen, oder? Da gilt es dann in den nächsten Spielen doch noch richtig zu punkten, damit wenigstens die Familienhierarchie wieder hergestellt ist. Aus der 13.Liga sind sie nun entwachsen, aber in der 12.Liga noch nicht richtig angekommen. 3E 1E hat bisher immer schwer kämpfen müssen und noch kein Freispiel gehabt. Das ist aber sicher nicht der alleinige Grund warum das Team nur bei 2-6 Punkten steht und sich den nächsten Aufstieg wohl abschminken kann. Bleibt dann doch nur der Trost, dass es wenigstens keine Abstiegsgefahr gibt? So richtig prickelnd wäre das ja wohl nicht und so könnte die Truppe mit den 3 Ecken wenigstens versuchen die interne Meisterschaft mit der GSG noch für sich zu entscheiden. Selbst das aber wird kein Kinderspiel sein. Echt nicht zum Spaßen dürfte Carsten Scheer die augenblickliche Lage finden, denn er hat es tatsächlich geschafft noch bei Null Punkten zu stehen. Immerhin war er am 4.Spieltag endlich mal näher dran an seinem Gegner, um vielleicht einen Punkt zu holen. Am Ende fehlte dann aber eine richtige Tendenz mehr um den ersten Punktgewinn zu sichern, von einem Sieg ganz zu schweigen. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Manfred Ettrich Berka Jonas Hesse Teuf Jens Ettrich Berka Stefan Hesse Sun Werner Hinrichs AZA Nico Possel Shit Igor Deyneko 3E1E Carsten Scheer Monty Silvia Ettrich Berka Ute Koch 3E1E Andreas Schroller GSG

30 Einzelwertung Seite 30 Carsten Mumdey erobert mit zwei Tagessiegen die Spitzenposition. MAX MIN Durch 10,1 12,3 12,3 16,6 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Mumdey Süd P Der Onkel Vien P Dietmar Werner Casa P Lucas Werner Bück P Jan Schneider Teut P Jörg Varnholt Schuss P Renate Klutin Stop P Costa Paschalidis AEK P Michael Böker Globe P Jörg Brennecke Best P Norbert Gunia Sahne P Torsten Burkhardt Torp P Ursula Kordsmeier Hörst P Michael Hartmann Eagle P Dieter Tschorschke Sozis P Martin Burkhardt Torp P Gerd Ebert ( TV ) VfL P Sebastian Franke Berg P Peter Förster Felix P Klaus Lippe Sahne P Matthias Henkelmann Henke P Mike Wille Tipp P Dirk Notzon Upen P Ralf Möllmann Champ P Wilfried Fahrenbach Über P Alexander Burkhardt Torp P Marco Dekarski Caden P Pit Taugraf Only P Arndt Jäger Aust P Jürgen Fritz Duis P Björn Wedde Vien P. 10

31 Einzelwertung Seite 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Christian Fahrenbach Über P Erich Gnaubs Schuss P Martin Leithäuser Pia P Roman Cloos Rote P Ulrich Schmidt Tipp P Benjamin Henkelmann Henke P Claudia Gillmann Aust P Heinrich Masemann Hain P Kai Westermeyer Bull P Manfred Stein Duis P Olaf Möllmann Champ P Andreas Kraaz Wahr P Heinz Haschke Puma P Jörg Personn Duis P Marco Lehmann Bube P Jens Meyer Vörde P Reinhard Obst Haar P Renate Leithäuser Mücke P Marcel Schaare Upen P Marco Kranich Tabu P Rüdiger Drees TAG P Carsten Otto Rest P Dirk Westermeyer Boch P Jan Berlin Wald P Carsten Leimbach Teut P Joachim s "Compi" PC P Uwe Notzon Upen P Willi Barth Bube P Hartmut Kordsmeier Globe P Jens Dhem Fubu P Klaus Dransfeld Socke P Marco Tietje Vörde P Peter Trautwein TT P Sandra Kühn Opti P Silke Morgenstern Eich P. 11

32 Einzelwertung Seite 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Axel Remuß Paul P Stefanie Fritz Rahm P Udo Starrmann Sahne P Andreas Schnitzler Rote P Dieter Triquart Pur P Lars Severloh Caba P Sascha Broßmann Berg P Bernd Dickes John P Erich Koglin Eagle P Heiko Fischer Pur P Jörg Bockholt Fan P Karsten Possel Posse P Lilo Otto Rest P Maeve Westermeyer Boch P Ralf Görnhardt SheWa P Frank Krebs Best P Gerd Haschke Puma P Josef Dransfeld Socke P Marco Tolle DIFP P Marita Möllmann Champ P Rich.Weichselbaumer Neger P Rolf Müller Sozis P Karin Weinberg Hain P Karsten Piel Lüb P Alfred Nitschke Ritt P Anna Dransfeld Socke P Benno Graw Tabu P Harald Strecker Erben P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Joachim Hans May P Manfred Ettrich Berka P Martin Keller Brain P Andre Schürmann Dort P Andreas Raab Kläg P Birte Fritz Opti P. 9

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R David Raab Kläg P Natalie Hinterkausen Fan P Daniel Schittko Enten P Hotte Vien P Joachim Kruse TFC P Paulos Paschalidis AEK P Stephanie Dekarski Cad P Stephanie Otto Rest P Teemu Mann P Uwe Flötemann Brain P Werner Knüfer Lemmy P Patrick Hans May P Thomas Kuhn ZSK P Ursula Haschke Puma P Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Koglin Eagle P Andy Garden Witt P Jens Ettrich Berka P Malte Lang Kläg P Nancy Westermeyer Boch P Nico Possel Shit P Thomas Stoll Rache P Axel Lüttgens DIFP P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Jens Kruse TFC P Thomas Muske Extra P Tobias Schäfer AEK P Joachim Bassendowski DIFP P Werner Hinrichs AZA P Heino Possel Posse P Manf.Weichselbaumer Neger P Peter Possel Posse P Kai Vollstädt PP P Oliver Ahlers Bier P. 8

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Jenzen Tipp P Frank Reher Bauch P Marlon Dekarski Caden P Matthias Hans Hans P Peter Süssenbach Witt P Bernd Schröder Wahr P Dietmar Diehl Rote P Gerhard Passler Nena P Manfred Lehmann Bube P Oliver Köhler Über P Tim Beusschausen May P Berend Strosahl Eich P Gabi Kruse TFC P Josef Westermeyer Bull P Olaf Holzbach ASC P Thomas Trautwein TT P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Armin Pomorin Alto P Dirk Schaab Lüne P Holger Ruschmeyer Wahr P Norbert Röhrig Oil P Tobias Jelitto Berg P Volker Gutendorf John P Robin Habel Last P Dirk Suhr DaGo P Carolina Habel Last P Kay Schmähling Rache P Reinhard Berlin Wald P Marco Witthohn Eich P Silvia Ettrich Berka P Kirstin Trautwein TT P Igor Deyneko 3E1E P Klaus Marquardt Torf P Lutz Vollstädt HHH P Andreas Schroller GSG P. 7

35 Einzelwertung Seite 35 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Scheer Monty P Stefan Hesse Sun P Ute Koch 3E1E P Andreas Meggers Witt P Jonas Hesse Teuf P. 3 Wie haben wieder einen neuen Spitzenreiter in der Einzelwertung und das schon zwei Spieltage lang. Am 3.Spieltag konnte sich Carsten Mumdey mit seinem zweiten Tagessieg in der 2.Saison an die Spitze tippen und löste damit Costa Paschalidis ab, der an den ersten beiden Spieltagen die Spitze bildete. Der Zwischenspurt von Carsten war schon sehr ordentlich, denn vor 4 Runden belegte er noch Rang 25 und hat nun mit 215 Punkten die alleinige Spitzenposition übernommen. Mit 73 Punkten in der 2.Saison ist Carsten auch hier die Nummer 1 und hat hier sogar 4 Punkte Vorsprung. Der Mann befindet sich fast schon im siebten Tipperhimmel. Platz 2 geht aktuell an den Onkel, der zwar in der 2.Saison noch keinen Tagessieg holen konnte, aber die 64 Punkte reichten zumindest um sich von Rang 5 auf den 2.Platz zu verbessern und viel fehlt dann zur Spitzenposition auch nicht mehr. Da hat sich der Onkel als seine gute Form aus der 1.Saison aber locker erhalten und steht nun sogar auf dem Siegertreppchen. Mehr geht nun fast nicht mehr, aber dieses fast hätte es dann durchaus in sich, denn wann steht man in der Einzelwertung schon mal ganz oben? Auf diesem Siegertreppchen befinden sich nun auch zwei alte Bekannte wieder, denn Dietmar und Lucas Werner, die vor zwei Jahren noch die Einzelwertung gewonnen haben, sind nun wieder so richtig im Fluss und haben trotz gelegentlicher Schwächen mit einstelligen Ergebnissen ihre Tabellenlage behaupten können. Es ist ja schon was ganz besonderes, dass die beiden jetzt bei allen drei Auswertungen auf diesem 3.Platz zu finden waren. Es wäre doch schön, wenn das so bleiben würde, denn über einen 3.Platz am Saisonende kann man sich auf alle Fälle Die Tabellenführer der Spieltage 10 bis 13 freuen. Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Platz 5 wird von drei Tippern belegt. Hier finden wir auch den besten 10 Costa Paschalidis AEK Tipper der 1.Saison, Jan Schneider, der am 1.Spieltag leider mit 6 Punkten etwas abgerutscht ist und die- 11 Costa Paschalidis AEK sen Rückschlag noch nicht ganz 12 Carsten Mumdey Süd aufgearbeitet hat. So fehlen ihm 13 Carsten Mumdey Süd jetzt 6 Punkte um den Platz ganz oben verteidigen zu können. Das wären dann eben nur 12 Punkte am 1.Spieltag gewesen, aber das ist nun leicht gesagt. Jörg Varnholt und Renate Klutin kamen zumindest in der 2.Saison ohne einstelliges Ergebnis aus und konnten sich damit für eine noch bessere Platzierung empfehlen. Dabei profitierte Jörg natürlich vor allem von seinem überra-genden Tagessieg mit 26 Punkten, die ihm erst die Möglichkeit gaben überhaupt in die Top 10 zu kommen. Renate war an diesem Spieltag z.b. um 9 Punkte schlechter. Jan Schneider war in der 1.Saison nicht alleine die Nummer 1, denn Costa Paschalidis war in dieser Zeit genauso erfolgreich. Insgesamt führte Costa die Tabelle in der Einzelwertung bereits an 4 Spieltagen an, doch inzwischen erging es ihm nicht mehr ganz so gut. Zwei einstellige Ergebnisse sorgten erstmal dafür, dass er beinahe aus den Top 10 gefallen wäre. Als Tabellenachter ist er nur 3 Punkte besser als die Nummer 12 und so droht ihm weiterer Frust, wenn er seine Form der 1.Saison nicht bald wieder findet. Mit 50 Punkten in der 1.Saison ist er nun jedenfalls der schlechteste Mitspieler unter den Top 10. Da holte Michael Böker in dieser Zeit immerhin 55 Punkte und selbst das reichte nicht um den alten Platz zu halten. So ging s für ihn runter von 5 auf die 9. Derzeit sind übrigens die Topligen die Hauptlieferanten für Top 10 Tipper, denn keiner ist hier schlechter als in der 7.Liga aktiv. Dabei haben es die einstelligen aber auch leichter, denn die zweistelligen werden ja immer weniger.

36 Bestenlisten Seite 36 Die Topwerte der 2.Saison 2018/19 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Martin Burkhardt ( Torp ) 61 Pkt. Triumvirat AG 172 Pkt. Rüdiger Drees ( TAG ) 61 Pkt. 2.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 61 Pkt. Only en Passant! 177 Pkt. Casanova 177 Pkt. 3.Liga: Andreas Schnitzler ( Rote ) 59 Pkt. Bremervörder Nymphen 170 Pkt. Tobias Schäfer ( AEK ) 59 Pkt. 4.Liga: Carsten Mumdey ( Süd ) 73 Pkt. Bayern Südkurve 193 Pkt. 5.Liga: Der Onkel ( Vien ) 64 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 180 Pkt. 6.Liga: Bernd Dickes ( John ) 58 Pkt. TC Untergang Rahm 176 Pkt. 7.Liga: Ingrid Hohmann-Fritz ( Opti ) 60 Pkt. Extrabreit Vienenburg 168 Pkt. 8.Liga: Marco Tolle ( DIFP ) 65 Pkt. VfL Torpedo 173 Pkt. 9.Liga: Karsten Piel ( Lüb ) 61 Pkt. Borussia Lübeck 183 Pkt. 10.Liga: Klaus Dransfeld ( Socke ) 56 Pkt. Dynamo Paulshöhe 160 Pkt. SG Socke Pkt. 11.Liga: Stephanie Dekarski ( Cad ) 68 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 204 Pkt. 12.Liga: Manfred Ettrich ( Berka ) 66 Pkt. TSV Teufelsberg 180 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Marco Lehmann Bube 31 Pkt. SG Socke Pkt. Der höchste Saisonsieg 1.Sp. 1.Sai. Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen Der schlechteste Sieger 1.Sp. 1.Sai. Vierter V.! - vierte Chan.? - der dritte Mann 0-9 Der stärkste Verlierer 4.Sp. 1.Sai. TC Giants Hörstel - Tippany Winsen/Luhe Meiste Fünfer: Gerd Ebert 15 Fünfer Meiste Tendenzen: Carsten Mumdey 55 Tend. Die längste Siegesserie Bremervörder Bückstücke 11 Spiele

37 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 37 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Carsten Mumdey Süd 4.Liga Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7.Liga 17 Thomas Trautwein TT 10.Liga Marco Witthohn Eich 8.Liga 16 Heiko Fischer Pur 4.Liga 16 Renate Klutin Stop 5.Liga 16 Pit Taugraf Only 2.Liga 16 Bernd Dickes John 6.Liga 16 Torsten Burkhardt Torp 1.Liga 16 Martin Burkhardt Torp 1.Liga 16 Das war ja mal fast garnichts, was am 1.Spieltag der 2.Saison geboten wurde, denn erstmals in der Saison 18/19 holte selbst der Sieger keine 20 oder mehr Punkte. Diesmal ging es überaus bescheiden zu und so rückte dann mal wieder Carsten Mumdey ins Rampenlicht, denn der holte zumindest 19 Punkte und war damit nicht nur ganz alleine, sondern hatte auch noch Vorsprung auf den Rest der Tipperlinge. Die kamen nämlich bestenfalls noch auf 17 Pünktchen und wären damit wohl nie positiv in Erscheinung getreten, doch diesmal reichte schon wenig für viel Treppchenplatz. Den zweiten teilten sich übrigens Ingrid Hohmann-Fritz und Thomas Trautwein, denn die beiden kamen auf 17 Punkte und konnten damit 7 Tipper abhängen, die mit 16 Punkten zufrieden sein musste und auch irgendwie das beste aus einem missratenem Spieltag machten. Die besten Punktesammler Team: 1. TC Stop Loss Gütersloh 5.Liga 48 Last Chance 6.Liga Only en Passant! 2.Liga 46 Bayern Südkurve 4.Liga DBV Wiesbaden 5.Liga 45 Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga 45 Tipteufel Dortmund 7.Liga 45 Carsten Mumdey holte zwar überlegen den Sieg in der Einzelwertung, doch für einen Doppelerfolg reichte es dann leider nicht, denn die Bayern Südkurve kam bei 46 Punkten an und das war nicht gut genug um mehr als Platz 3 zu erreichen. Den muss sich die Südkurve dann auch noch mit Only en Passant! teilen, die ebenfalls zu den Topteams diesers Spieltages gerechnet werden mussten, obwohl einem das mit 46 Punkten natürlich schon etwas schwer fällt. Es gab schließlich schon Zeiten an denen man mit 46 Punkten zum schlechtesten Sieger wurde. Auf immerhin 48 Punkten brachten es der TC Stop Loss Gütersloh und die Last Chance kamen. Damit schaffte es Jörg Varnholt immerhin gleich mit zwei Teams aufs Siegertreppchen und dürfte damit absolut zufrieden sein. Doppelt dabei ist auch Andre Schürmann, der es sowohl mit dem DBV Wiesbaden, als auch dem Tipteufel Dortmund unter die Top 5 schaffte, was ihm mit 45 Punkten wohl eher sehr selten gelungen ist. Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln. Anatole France, frz. Dichter

38 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 38 Die klarsten Siege: 1. 7.Liga Achwat Aboa Risha - Tipteufel Dortmund 18 : Liga Uefa Cuxhaven - DBV Wiesbaden 18 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Fubutis Cuxhaven 48 : Liga Black Daniels - Torfgräber 18 : Liga Böhse Posselz - Last Chance 27 : Liga Nena Club Percha - ZSK Barcardi 21 : Eigentlich konnte man bei den sparsamen Punkteergebnissen keine hohen Siege erwarten, und so blieben auch die ganz großen Dinger aus. Trotzdem, mit fast 30 Punkten Differenz waren die klarsten Siege schon ganz ordentlich. Dabei gingen die beiden klarsten Erfolge komischerweise an nur einen Teamchef. Andre Schürmann holte sowohl mit dem Tipteufeld Dortmund, als auch DBV Wiesbaden jeweils 45 Punkte und musste dann mit seinen Teams gegen ein Team mit 18 Punkten ran. Hier wurden dann Achwat Aboa Risha und die Uefa Cuxhaven zu unfreiwilligen Opfern, die auch gegen einen mittelprächtigen Gegner absolut keine Siegchance hatten. So gab s dann doch einen echten Kantersieg. Etwas knapper ging s im Vergleich zwischen dem TC Stop Der 10.Bundesligaspieltag brachte den SV Werder ganz schön auf den Boden der Tatsachen zurück. Die höchsten Punkteteilungen: Loss Gütersloh und den Fubutis Cuxhaven ab. Hier wehrte sich Cuxhaven auch etwas punktestärker, doch gefordert wurde Gütersloh dabei auch nicht Liga TC Torpedo Cadenberge II - Pflegelhafter Pfleger 33 : Liga TC Austrian Eagle - Vorwärts Alt-Schuss 31 : Liga TC Noch n Bier 04 - Fifa Cuxhaven 27 : 27 9.Liga Fünf ist Trünf - Aufstieg 19 Witten : Liga Der dritte Mann - Ewing Oil 18 : 18 Wieder satte 5 Remisspiele gab es zum Saisonauftakt der 2.Runde. Dabei lieferte die 11.Liga gleich zwei dieser Spiele ab und besetzte damit die beiden Enden dieser Rangliste, denn ganz vorne platzierte sich mit einem die Partie Cadenberge II - Pflegelhafter Pfleger und ganz unten holten sowohl der dritte Mann, als auhc Ewing Oil noch einen Punkt für die Tabelle und das obwohl sie doch nur auf 18 Tipp-Punkte gekommen sind. Das war dann schon eine Portion Dusel mit im Spiel, aber so konnte der dritte Mann wenigstens mit dem weiter machen, mit dem er die 1.Saison beendete, mit einer Punkteteilung. Die stärksten Verlierer: 1. 4.Liga Bayern Südkurve - Purer Zufall 46 : Liga TC Untergang Rahm - Aktivist Schwarze Pumpe 43 : 45 43

39 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Borussia Lübeck 42 : Liga Die Wahren Gepflegten - TC Haarstranglers 34 : Liga Team Trautwein - Hans im Glück 34 : Da musste die Bayern Südkurve ja doch kräftiger zittern als gedacht, denn das dritttärkste Team des 1.Spieltages traf auch einen echt harten Brocken, hatte Gegner Purer Zufall, doch auch ein Top 10 Ergebnis erzielt und so gestaltete sich dieser Erfolg durchaus spannend. Am Ende aber hatte die Südkurve die zwei Punkte dann doch im Sack. Gleiches gilt auch für den Aktivisten Schwarze Pumpe, die ebenso mit knappen zwei Punkten Vorsprung ihren Sieg feiern konnten. Hier war ebenfalls der Westen auf der unterlege nen Seite gelandet. Für den TC Untergang Rahm wars jedenfalls ein eher misslungener Saisonstart. Leider folgen dahinter keine besonders guten Verlierer mehr, denn da kam keiner auf wenigstens 40 Punkte oder so. Starke Verlierer sehen eigentlich schon etwas anders aus, oder? Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. TC Felix Austria 1.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Holy Shit Tipp 12.Liga 7 Spiele Pkt. Die langersehnte Rückkehr für den TC Felix Austria verlief gleich mal richtig gut, denn Austria konnte seine eigene Erfolgsserie weiter ausbauen. Mit dem 9.Sieg in Folge, diesmal einem gegen Eagle Hannover stürmte der Neuling zwar nicht gleich an die Tabellenspitze, aber es waren zumindest schon mal zwei wichtige Punkte die verhindern sollen, dass Peter Förster mit seinem Team gleich wieder den Absprung machen muss. Neueinsteiger ist der Holy Shit Tipp, der sich gerade den siebten Streich gönnte, wenn auch mal wieder ohne Konkurrenz im Spiel. Überraschende Volltreffer: 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart 4-0 Axel Lüttgens DIFP Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 2-2 Michael Hartmann Eagle Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg 0-3 Jens Ettrich Berka Das kommt dann schon eher selten vor, dass mal ein einziger ein 4-0 richtig tippt. Erstens weil 4-0 nicht ganz so oft als Standardtipp durchgeht und zweitens dann auch nicht allzu oft auch noch richtig ist. Beim Spiel Hoffenheim - Stuttgart war das nun der Fall, und der große Experte für dieses Match war Axel Lüttgens, der hier voll ins Schwarze getroffen hat. Auch der erste Heimpunktverlust für die Dortmunder Borussia war nicht unbedingt einzukalkulieren und das zeigten auch die Tipps, denn nur drei Leute kamen überhaupt auf diese Idee und einzig Michael Hartmann aus Niedersachsen tippte sogar das richtige 2-2 Die meisten Fünfer: Tipper mit je 2 Fünfern Nicht besonders ertragreich war die Liste der besten Fünfertipper, denn da schaffte es kein einziger hier wirklich positiv in Erscheinung zu treten. Das lag einzig daran, dass eben keiner mehr als 2 Fünfer holte und somit den

40 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 40 Mindestwert verpasste. Immerhin zwölfmal wurden aber der Doppelpack schnürt, was hier aber auch keinem wirklich einen echten Eintrag beschert. Die meisten Tototreffer: 1. Vier Tipper mit je 5 Treffern Also so ein schlechtes Ergebnis haben wir dann schon eher selten, und es ist wohl auch das unterste was wir bisher erreicht haben. Und selbst der Topwert von 5 richtigen Tendenzen war Mangelware, denn das schafften auch nur vier Leute, wobei hier Carsten Otto als einziger nur mit Dreipunktetipps aufwarten konnte. Aber eigentlich muss das ja garnicht weiter erwähnt werden, denn dazu sind die Werte einfach zu enttäuschend. Immerhin dürfte es am 2.Spieltag auf alle Fälle besser werden, oder? Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Stephie Otto Rest 8.Liga 0 2. Heinz Haschke Puma 4.Liga 6 Matthias Henkelmann Henke 4.Liga 6 Martin Keller Brain 6.Liga 6 Dirk Schaab Lüne 9.Liga 6 Joachim Hans May 11.Liga 6 Jan Schneider Teut 7.Liga 6 Daniel Schittko Enten 11.Liga 6 Manfred Weichselbaumer Neger 6.Liga 6 Dirk Suhr DaGo 6.Liga 6 Josef Dransfeld Socke 10.Liga 6 Klaus Dransfeld Socke 10.Liga 6 Jens Dhem Fubu 5.Liga 6 Hartmut Kordsmeier Globe 4.Liga 6 Armin Pomorin Alto 6.Liga 6 Jens Kruse TFC 4.Liga 6 Gerhard Passler Nena 10.Liga 6 Anna Dransfeld Socke 10.Liga 6 Gabi Kruse TFC 4.Liga 6 Karsten Possel Posse 6.Liga 6 Norbert Röhrig Oil 11.Liga 6 Heinrich Masemann Hain 4.Liga 6 Marco Lehmann Bube 8.Liga 6 Manfred Lehmann Bube 8.Liga 6 Gerd Ebert VfL 8.Liga 6 Willi Barth Bube 8.Liga 6 Erich Koglin Eagle 1.Liga 6 Andreas Koglin Eagle 1.Liga 6 Andreas Schroller GSG 12.Liga 6 Teemu Mann 11.Liga 6

41 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 41 Kay Schmähling Rache 11.Liga 6 Marlon Dekarski Caden 8.Liga 6 Frank Krebs Best 2.Liga 6 Kai Westermeyer Bull 8.Liga 6 Rolf Müller Sozis 7.Liga 6 Richard Weichselbaumer Neger 6.Liga 6 Karin Weinberg Hain 4.Liga 6 Das ist ja mal eine krasse Rangliste wie wir sie sehr selten sehen, denn bei der Suche nach den schlechtesten Tippern der Woche hat sich Stephanie Otto ein echtes Eigentor geschossen. Erst verpennt, und dann vertippt, das ging ja sowas von daneben mit dem Auftakt der 2.Saison. Die ersten 5 Spiele hat Stephanie diesmal nicht getippt und so wollte sie wenigstens noch aus dem Rest möglichst viel herausholen. Wie man sieht klappte das eher überhaupt nicht, denn das Punktekonto blieb bis zum Ende leer. Was dann dahinter passierte war schon echt nicht normal, denn da gab es keinen mit 3 oder 5 Punkten, aber dafür unglaubliche 36 Mitspieler die bei 6 Punkten, also zwei richtigen Tendenzen, hängen geblieben sind. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Grossenhainer Tippers 4.Liga 18 Uefa Cuxhaven 5.Liga 18 Pattenser Panther 5.Liga 18 Brechstange Altona 6.Liga 18 Dat Golgi 6.Liga 18 Achwat Aboa Risha 7.Liga 18 Meenzer Bube 8.Liga 18 FC Krückenhalter 9.Liga 18 SG Socke Liga 18 Mächtige Enten 11.Liga 18 Der dritte Mann 11.Liga 18 Black Daniels 11.Liga 18 Ewing Oil 11.Liga 18 Wie zum Ende der 1.Saison waren auch zu Beginn der 2.Saison 18 Punkte das schlechteste Ergebnis das erspielt wurde und das fand Norbert Röhrig von Ewing Oil wohl am wenigsten spassig, denn der wiederholte damit nicht nur sein letztes Ergebnis, sondern wurde damit auch zum zweiten Mal in Folge zum schlechtesten Team eines Spieltages gewählt. Rechnet man noch den 3.Platz vom 8.Spieltag hinzu, scheint sich Ewing Oil in einer verdammt schlechten Phase zu befinden. Hier muss dringend eine Besserung her. Besserung haben allerdings auch andere nötig, denn nicht weniger als 13 Teams landeten bei dem Versuch möglichst viele Tipp-Punkte zu holen eher auf dem Hosenboden, als bei neuen Höhenflügen. 13 Mal wurden 18 Punkte erreicht, wobei der Spruch vom geteilten Leid diesmal zutreffen könnte.

42 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 42 Die schlechtesten Sieger: 1. 8.Liga Der Meistertrainer - Meenzer Bube 21 : Liga TFC Cuxhaven - Tiger Hannover 21 : Liga Happels Erben - SG Socke : Liga Mächtige Enten - DaKaTho`s Rache 18 : Liga Holy Shit Tipp - 3E 1E 27 : Liga Hoch und Tief GbR - Champs of delirium 27 : Liga Mayday - Schlusslicht Wörrstadt 27 : Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Westfälische Veteranen 21 : Liga Bremervörder Bückstücke - Grossenhainer Tippers 27 : Liga Tippany Winsen/Luhe - Pattenser Panther 27 : Liga Dynamo Knarfwerk - Dat Golgi 27 : Zur Abwechslung gab es mal keinen zu Null Sieg bei den schlechtesten Siegern, und das ist doch auf alle Fälle mal ein schöner Fortschritt. So musste also jeder schon richtig zulangen um zu seinem zwei Punkten zu kommen, wobei das der Meistertrainer am einfachsten hatte, dem genügten schon 21 Punkte um auf die Siegerstraße zu kommen. Gegner Meenzer Bube dagegen war diesmal nicht ganz auf der Höhe und brachte es nur auf 18 Zähler. Perfekt für den Meistertrainer um mit einem Sieg in die Saison starten zu könne n. Dreimal reichten 24 Punkte für einen mehr oder weniger knappen Sieg und hier hatten dann der Tiger Hannover, Happels Erben und DaKaTho s Rache die Gunst eines leichten Gegners dann doch erfolgreich nutzen können und eine Startpleite verhindert. Eines Sonntagmorgens sah Joe, wie sein Nachbar im Garten ein Loch grub. Wofür ist das Loch, Jack?, fragte er. Mein Wellensittich ist gestorben, und ich begrabe ihn, antwortete Jack. Ist das nicht ein ziemlich großes Loch für einen kleinen Vogel? Doch, das ist es, antwortete Jack und sah Joe direkt in die Augen. Aber er steckt in deiner verdammten Katze! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Nena Club Percha 10.Liga 8 Spiele Pkt. Die Liste der überaus erfolglosen Teams wurde ganz schön rasiert, denn waren es letzte Woche noch 9 Teams, die sich hier mehr oder weniger oft besiegen ließen, blieb nun nur noch der Nena Club Percha übrig, der seine Krise mit in die neue Spielzeit nahm. Auch der Auftakt in der 10.Liga misslang Gerhard Passler nämlich gründlich. Mit wurde er vom ZSK Bacardi deutlich in seine Schranken verwiesen und strebt nun wohl bald eine zweistellige Anzahl an Niederlagen an. Das wird ja immer härter für ihn, aber auch diese Serie wird irgendwann enden, wetten?

43 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart Borussia Dortmund - Hertha BSC B. RB Leipzig - FC Schalke 04 Werder Bremen - Bayer Leverkusen Hannover 96 - FC Augsburg SC Freiburg - Bor.Mönchengladbach FSV Mainz 05 - FC Bayern München Fortuna Düsseldorf - VfL Wolfsburg 1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 43 Alle Tipps des 1.Spieltages: 9.BL-Spieltag: Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles machen kann. Man muss nur damit anfangen. Julie Deane, brit. Unternehmerin

44 1. S p i e l t a g : O k t o b e r S eite 44 Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 27 Punkte die 21 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 1.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens ging es am 1.Spieltag in der 3.Liga ganz schön knapp zu, denn da wurden ja fast schon Einheitsergebnisse ertippt. So lag die Differenz zwischen dem besten Ergebnis und dem schlechtesten bei gerade mal 8 Punkten und das ist schon sehr aussergewöhnlich. Dabei gab es Resultate zwischen 35 und 27 Punkten, also eher Einigkeit auf bescheidenem Niveau. Übrigens scheint der TC Stop Loss Gütersloh ein neues Hobby gefunden zu haben, denn immer zum Ende eines Monats holt er sich die meisten Tipp-Punkte. Das war Ende August so, Ende September und nun ist Gütersloh das im letzten Spieltag des Monats Oktober erneut gelungen. Der dritte Tagessieg in der Saison 18/19, diesmal mit 48 Punkten.

45 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r 2018 S eite 45 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Silke Morgenstern Eich 8.Liga 20 Stefan Hesse Sun 12.Liga 20 Jonas Hesse Teuf 12.Liga 20 Willi Barth Bube 8.Liga 20 Werner Knüfer Lemmy 9.Liga 20 Den besten Tipp des 2.Spieltages lieferte eigentlich Oliver Ahlers ab, denn der kam auf immerhin 22 Punkte. Allerdings machte er den großen Fehler, dass er diesen Tipp in die falsche Tippreihe packte und so landete der Tagessieg dann eben bei fünf anderen Tippern, denen bereits 20 Punkte zum Sieg reichten. Damit wurde zwar das Topergebnis vom 1.Spieltag um einen Punkt gesteigert, aber so richtig glücklich kann man über diesen Bestwert nicht sein, denn das muss doch irgendwie besser gehen, oder? In dieser Runde fiel auf, dass vor allem die Mitspieler aus den hinteren Ligen die besten Tipps abgeben konnten, denn keiner der Fünf war besser als in der 8.Liga unterwegs. Auffällig war mal wieder die Macht der 8.Liga, deren Tipper bereits in der 1.Saison Tagesbestleistungen in Serie ablieferten. Am 1.Spieltag reichte es zwar nur zu einem 3.Platz, aber schon eine Runde später waren wieder zwei Mitspieler aus dieser Liga absolute Spitze. Es geht also weiter! Die besten Punktesammler Team: 1. SV Sunshine 12.Liga 60 TSV Teufelsberg 12.Liga TC Lemmy 89 9.Liga SV Mücke 1.Liga SG Socke Liga 48 Einen Aufwärtstrend gab es bei den Teamergebnissen, denn da wurden nach dem echt schlechten 1.Spieltag dann doch wieder die 50 Punktemarke geknackt, und es ging sogar noch besser, denn die beiden Topteams durchbrachen sogar die Marke von 60 Punkten. Hier waren die beiden Hesses fast schon eine Klasse für sich und waren damit siegtechnisch eindeutig auf der sicheren Seite. Dabei wäre es aber vor allem beim Sunshine garnicht nötig gewesen, denn der war ohnehin spielfrei. Einen guten 2.Spieltag schaffte auch der TC Lemmy 89, der mal wieder das Siegertreppchen erklimmen konnte. Werner Knüfer war mit 52 Punkten bestens ausgestattet, um sich um seinen Sieg keine Sorgen machen zu müssen. Die beiden nächstbesten Teams haben dann die 50 Punktemarke schon wieder verfehlt, was aber jetzt auch kein Grund zum Wehklagen ist, denn so lange das Ergebnis für einen Sieg reicht ist die Welt doch in Ordnung. Die klarsten Siege: Liga TSV Teufelsberg - AZA 60 : Liga Westfälische Veteranen - Extrabreit Vienenburg 18 : Liga SV Mücke - FC Nick Nack 49 : Liga Pattenser Panther - Krankhafte Ionen Vienenburg 27 : Liga Aufstieg 19 Witten 96 - TC Lemmy : Nicht mal fünf Paarungen schafften es in diese Rangliste, bei der der Sieger mindestens 20 Punkte mehr hatte, wie der Verlierer. Es war also nicht die Zeit der großen Kantersiege, und so wurde der Negativrekord der

46 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 46 Saison, nämlich 27 Punkte Vorsprung, ein weiteres Mal erreicht. Jetzt hat schon zum vierten Mal in nur 11 Spieltagen dieser Wert den 1.Platz belegt. In der 2.Runde war der Vergleich zwischen dem TSV Teufelsberg, der die 1.Saison komplett verschlafen hat, und AZA das Spiel mit dem deutlichsten Unterschied. Hier war das Team von Werner Hinrichs absolut chancenlos geblieben. Auf mehr als 20 Punkte Vorsprung brachten es ansonsten nur noch Extrabreit Vienenburg und der SV Mücke, womit die 7.Liga beinahe auch den 2.Spieltag für sich entschieden hätte. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Ewing Oil - TC Torpedo Cadenberge II 45 : Liga TC Haarstranglers - Die Drei Duisburg 38 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Black Daniels 36 : Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - TC Torpedo Cadenberge I 33 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Sherlock Holmes & Dr.Watson 27 : 27 Geteilte Punkte sind weiterhin ein beliebtes Ergebnis wie es scheint, denn 5 Spiele ohne Sieger sind inzwischen fast schon Normalität. So war es auch diesmal der Fall, wobei es jetzt schon langsam unnormal wird, dass zum dritten Mal in Folge 5 Spiele Remis endeten und die Wertung dann jedes Mal von einem Spiel aus der 11.Lige gewonnen wurde. In der 2.Saison war dabei auch zum zweiten Mal der TC Torpedo Cadenberge II wenigstens in dieser Wertung Spitze, denn nach dem vom 1.Spieltag schaffte Stephanie Dekarski nun ein gegen Ewing Oil. Zwei Spiele, und zweimal eine Punkteteilung ertippte sich allerdings auch der Pflegelhafte Pfleger, ebenfalls aus der 11.Liga, der letzte Woche noch auf Platz 1 landete und nun mit einem gegen Black Daniels immerhin Rang 3 erreichte. Ach ja, auch Ewing Oil konnte nicht anders als die Punkte zu teilen, denn sie holten ein solches Ergebnis bereits gegen den dritten Mann. Die stärksten Verlierer: 1. 8.Liga Meenzer Bube - TC Bochum : Liga Champions Lünen - Die Berglöwen 43 : Liga VfL Torpedo - Der Meistertrainer 41 : Liga DBV Wiesbaden - TC Noch n Bier : Liga TG Überflieger - Eichhörnchenfütterer 38 : Liga TC Rien ne va Plus - Hoch und Tief GbR 41 : Liga Piano 64 - TC Austrian Eagle 38 : Mit fast dem identischen Ergebnis endete die Rangliste der stärksten Verlierer. Gewann am 1.Spieltag noch der Pure Zufall mit einer Niederlage gegen die Bayern Südkurve, so holte nun der TC Bochum 90 mit einer Pleite gegen die Meenzer Buben den Platz an der Spitze, vor dem sich die 90er sicher gerne gedrückt hätten. Auf Platz 2 dann aber alles wie gehabt, denn hier wiederholte sich der Wert, allerdings mit anderen Protagonisten. So kam diesmal Champions Lünen in den Genuss eines kleinen, sinnlosen Erfolges trotz Niederlage gegen die Berglöwen. Ansonsten blieben die wirklichen Topwerte weiterhin ein schöner Traum und so reichten dann auch mal 30er Ergebnisse um sich unter die besten 5 tippen zu können. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Holy Shit Tipp 12.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Bayern Südkurve 4.Liga 7 Spiele Pkt.

47 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 47 Jetzt hat s dann auch den TC Felix Austria erwischt. Nach 9 Siegen am Stück endete die Serie des Erstligaaufsteigers im Heimspiel gegen die Saure Sahne, die es mit ein klein wenig besser machte, auch wenn hier wohl keiner mit seinem Ergebnis zufrieden sein dürfte. Jetzt warten wir also mal wieder auf ein neues, überragendes Topteam, das es wert ist hier mal gesondert erwähnt zu werden. Ich schätze mal, dass es nicht sehr lange dauern wird, bis wir wieder fündig werden. Neu auf der ganz großen Straße der Sieger ist nun Carstem Mumdey, der mit seiner Südkurve mit aller Macht in die 3.Liga zurück will. Überraschende Volltreffer: FC Bayern München - SC Freiburg 1-1 Jonas Hesse Teuf FC Bayern München - SC Freiburg 1-1 Stefan Hesse Sun VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 0-3 Ute Koch 3E1E Respekt, auf die Idee musste man erstmal kommen. Der SC Freiburg, der Jahrzehntelange in München stets verlor, holte in München mal wieder einen Punkt und das hatten drei Tipper tendenziell sogar richtig getippt. Jonas und Stefan Hesse waren sogar noch besser und tippten das 1-1 sogar komplett richtig. Tja, die Übermacht der Bayern bröckelt wohl auch im TCB, denn normalerweise hätte es hier wohl eine lupenreine Einserbank gegeben. Die Stärke der Frankfurter Eintracht überrascht auch immer mehr, aber eine anscheinend nicht, denn Ute Koch tippte auch das deutliche 3-0 der Hessen in Stuttgart exakt richtig und holte 5 Punkte. Die meisten Fünfer: 1. 6 Tipper mit je 2 Fünfer Es reichte schon wieder nicht für einen Eintrag in die Bestenliste der Fünfertipper, denn mehr als einen Doppelpack konnte keiner erspielen. Dabei wäre es doch drei Fünfer gewesen, die hier nötig waren, doch das scheint aktuell zu einem echten Problem zu werden. Das kann jetzt noch nicht zu einem Dauerzustand werden, oder? Die meisten Tototreffer: 1. 5 Tipper mit je 6 Treffer Was ist denn hier bloß los mit den Tippern? Nicht nur bei den Fünfern gibt es zu schlechte Ergebnisse, sondern auch bei den Tototreffern, denn auch hier wurde der nötige Wert von 7 Treffern ein weiteres mal verfehlt. Immerhin hatten die besten nun 6, statt 5 Treffern wie letzte Woche, doch wirklich glücklich sein kann darüber keiner. Es wird einfach viel zu viel geschwächelt. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Benjamin Henkelmann Henke 4.Liga 6 Carsten Scheer Monty 12.Liga 6 Thomas Trautwein TT 10.Liga 6 4. Aleksandar Zaklan Teut 7.Liga 8 Heiko Fischer Pur 4.Liga 8 Ute Koch 3E1E 12.Liga 8

48 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 48 6 Punkte reichten am letzten Wochenende noch mal haarscharf um nicht die Nummer 1 bei den schlechtesten Punktesammlern zu sein. Davor bewahrt wurden sie nur von der Teilzeittipperin Stephanie Dekarski. Nun aber führte kein Weg mehr vorbei an den schlechtesten Tippreihen mit 6 Punkten und die boten uns Benjamin Henkelmann, Carsten Scheer und Thomas Trautwein. Bei dem Trio, bzw. eigentlich Sextett war schon nach 2 richtig getippten Spielen Schluss mit den Erfolgsmeldungen. Zwei richtige Spiele hatten ja auch Aleksandar Zaklan, Heiko Fischer und Ute Koch erreicht, aber die glänzten dann ja auch mal mit einem echten Volltreffer, wobei der von Ute sogar ein echt überraschender war. Zu einem echten Topergebnis hat s aber für keinen von ihnen gereicht und so speisen sie uns hier mit echter Schmalkost ab. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Westfälische Veteranen 7.Liga Ehringer Henkelpötte 4.Liga FC Nick Nack 1.Liga 27 Grossenhainer Tippers 4.Liga 27 Uefa Cuxhaven 5.Liga 27 Pattenser Panther 5.Liga 27 Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga 27 Dat Golgi 6.Liga 27 Achwat Aboa Risha 7.Liga 27 Joachims Compi 7.Liga 27 European Kings Club 7.Liga 27 Sherlock Holmes & Dr.Watson 9.Liga 27 CaBa Uelzen-Lüneburg 9.Liga 27 Lünebären 9.Liga 27 Happels Erben 10.Liga 27 ASC Gurkenspringer 10.Liga 27 Die fantastischen Bayern 10.Liga 27 Auch am 2.Spieltag waren 18 Punkte das Mass aller Dinge, aber eher nur der negativen, denn weniger Tipp-Punkte wurden erfreulicherweise nirgends erzielt. Was am 1.Spieltag noch absolute Massenware war, hatten die Westfälischen Veteranen am 2.Spieltag absolut exklusiv. Sie waren nämlich die einzigen, die so schwach auf der Brust waren, dass es gerade noch zu 18 Punkten reichte. Das fanden aber vor allem die Ehringer Henkelpötte ganz in Ordnung, denn so reichten deren 24 Punkte dann wenigstens zu einem 2.Platz und keinem weiteren Eintrag in die Loserliste. Ein ganz kleiner Erfolg an einem eher schlechten Spieltag, der von ganz schön vielen Teams mit 27 Punkten umrandet wird. Hier haben sich fast alle von der 1., bis zur 10.Liga getroffen, wobei gleich mehrere Teams ihrem 18 Punktesieg vom 1.Spieltag ein weiteres schlechtes Ergebnis folgen ließen, wie etwas die Grossenhainer Tippers, Uefa Cuxhaven, Pattenser Panther, Dat Golgi, und Achwat Aboa Risha. Ganz schön viele, die ihren Saisonstart jetzt erstmal so richtig in den Sand gesetzt haben. Die schlechtesten Sieger: 1. 7.Liga European Kings Club - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 27 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Achwat Aboa Risha 32 : Liga Die fantastischen Bayern - Team Trautwein 27 : Liga Harlem Globetrotters - TFC Cuxhaven 34 : 33 34

49 Bayern München - SC Freiburg FC Schalke 04 - Hannover 96 Bayer Leverkusen Hoffenheim VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt Bor.Mönchengladbach - Fort.Düsseldorf Hertha BSC Berlin - RB Leipzig FC Augsburg - 1.FC Nürnberg FSV Mainz 05 - Werder Bremen VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite Liga Triumvirat AG - Torpedo Münden 35 : Liga Last Chance - Johnny Walker 33 : Liga Ehringer Henkelpötte - Puma : Also mit 20 Punkten oder so ähnlich konnte man am 2.Spieltag keinen Sieg einfahren. Was am 1.Spieltag noch mehrfach möglich war, dazu musste man jetzt schon mindestens 30 Punkte aufbieten, so wie etwa Kalt- Autsch Heiß-Autsch Assel, die exakt 30 Punkte holten und das reichte dann glücklicherweise um die 27 Punkte ihres Gegners European Kings Club zu überbieten. Ansonsten war dann schon mehr nötig um hier nicht vollkommen leer ausgehen zu müssen. Dabei holte Teutonia Rammbock am Starte genau den gleichen Sieg wie das Team Trautwein in seinem Spiel gegen die fantastischen Bayern. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Nena Club Percha 10.Liga 9 Spiele Pkt. Jetzt hat es Gerhard Passler wirklich geschafft und er wäre eine komplette Tippsaison ohne einen einzigen Punkt geblieben. Gut, dass es noch nicht wirklich so weit ist, denn so sind die beiden Startniederlagen in der 2.Saison nur ein unschöner Auftakt, der noch ganz locker ausgebügelt werden kann. Weitere Abstiegsfolgen muss das also noch lange nicht haben. Trotzdem ist es schon verdammt Scheisse, dass dem Nena Club Perchs nun schon so lange nur noch als Verlierer gibt. Das muss doch auch wieder besser gehen, oder? Alle Tipps des 2.Spieltages: 10.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

50 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 36 Punkte die 16 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 2.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 8.Liga Liga Liga Liga Liga

51 2. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 51 Übrigens ists jetzt doch passiert, denn nach 11 getippten Spieltagen haben wir den ersten Tagessieger, der schon zweimal ganz oben gestanden ist. Willi Barth, der Meenzer Bube, ist der erste und bisher einzige, der schon zweimal zum absoluten Sieger erklärt wurde. Nach seinem ersten Erfolg Mitte September wars nun wieder mal so weit und dafür reichten sogar nur 20 Punkte. Übrigens schafft es Tobias Jelitto weiterhin nicht endlich mal einen genau richtigen Tipp zu landen. Unglaublich wie es der Berglöwe schafft an allen bisherigen 11 Spieltagen, also mit exakt 99 abgegebenen Tipps nicht einen einzigen Fünfer einzubauen. Da müsste man ja eigentlich schon mal aus reinem Zufall aufs richtige Ergebnis setzen, aber nicht mal das schafft er. Die Toptipper stehen hier übrigens schon bei 13 Treffern! Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! Max Frisch, Schweizer Schriftsteller 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 51 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Dietmar Werner Casa 2.Liga 22 Ralf Möllmann Champ 3.Liga 22 Andreas Raab Kläg 4.Liga 22 Marco Tolle DIFP 8.Liga 22 Erich Gnaubs Schuss 2.Liga 22 Stephanie Dekarski Cad 11.Liga 22 Lucas Werner Bück 4.Liga 22 Carsten Mumdey Süd 4.Liga 22 Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7.Liga 22 Jetzt geht s dann doch ganz langsam aufwärts mit den Tippleistungen. Allerdings geschieht das in echt kleinen Schritten, denn nachdem am 1.Spieltag schon 19 Punkte zum Tagessieg reichten, waren es letzte Woche schon 20 und nun die gewaltige Steigerung auf 22 Punkte. Das ist zwar alles noch nichts Berauschendes, aber immerhin ein Fortschritt. Ausserdem waren es diesmal so viele Tagessieger wie schon lange nicht mehr. Gleich neunmal durfte gejubelt werden und bei Carsten Mumdey lief es sogar so gut, dass er seinen zweiten Tagessieg in der 2.Saison feiern konnte. Nach den 19 Punkten vom 1.Spieltag war er nun wieder absolut Spitze. Nicht fehlen durfte bei dieser Masse an Siegern natürlich ein Tipper aus der 8.Liga, jener Liga die hier die Sieger in Serie produziert. Als erfolgreicher Vertreter entpuppte sich dabei Marco Tolle von DIFP. Am erfolgreichsten war allerdings die 4.Liga, die ein ganzes Trio stellen konnte, und damit an den ersten drei Spieltagen vier Tagessieger stellte! Die besten Punktesammler Team: 1. Casanova 2.Liga 66 TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga Bremervörder Bückstücke 4.Liga Pattenser Panther 5.Liga Torfgräber 11.Liga 57

52 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 52 Eine neue Saisonbestleistung gab es auch in der Teamwertung, wo der Bestwert der 2.Saison auf immerhin 66 Punkte geschraubt werden konnte. Dafür verantwortlich zeichneten der Casanova und der TC Torpedo Cadenberge II. die damit zusätzlich zu ihrem Sieg in der Einzelwertung auch den zweiten Tagessieg einstreichen konnten. Das war dann fast schon eine Toprunde für die beiden, die damit mal wieder ein Siegerlebnis feiern durften. Zwei weitere durften sich ebenso über ein 60er Ergebnis freuen, womit wir in der 2.Saison schon sechs davon haben. Tja, man muss auch mal sparen können. Zu guter Letzt hat es die 11.Liga geschafft sich mal positiv zu präsentieren und mit dem Torfgräber noch einen zweiten Club unter die Top 5 zu bringen. Die klarsten Siege: 1. 7.Liga Sozis Winsen/Luhe - Westfälische Veteranen 41 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Harlem Globetrotters 51 : Liga ASC Gurkenspringer - Dynamo Paulshöhe 18 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - DBV Wiesbaden 45 : Liga Best of 11 - Casanova 42 : Das war ja fast schon klar, dass der klarste Sieger nur der Gegner der Westfälischen Veteranen sein konnte, denn die Veteranen bekamen fast kein Bein auf den Boden. Mit sehr schwachen 9 Punkten, also sogar einem einstelligen Teamergebnis, bereiteten sie die Arme aus und riefen schießt uns ab. Diese Einladung nahmen dann die Sozis Winsen/Luhe an. Wird wohl irgendwie nicht die Saison der Veteranen, nachdem sie bereits eine Runde zuvor mit deklassiert wurden und insgesamt erst 54 Punkte holten. 54 Punkte, das hätte der FS Kläglich Dortmund 88 fast schon alleine am 3.Spieltag geholt. Am Ende waren es 51 Punkt e und mit denen konnten sie locker die 20 Punkte der Globetrotters überbieten und somit auch noch den zweithöchsten Sieg ertippen. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 1.Liga Hoch und Tief GbR - Triumvirat AG 39 : Liga SV Sunshine - TSV Teufelsberg 27 : Liga Der dritte Mann - DaKaTho`s Rache 27 : 27 Diesmal waren es nur drei Punkteteilungen die der 3.Spieltag zu bieten hatte, und die waren auch nicht sonderlich ausgefallen. Herausragend war so eigentlich nur das Erstligaduell zwischen der Hoch und Tief GbR und der Triumvirat AG. Hier steigerten sich die beiden auf Punkte. Scheinbar auf Rekordkurs zu sein scheint die 11.Liga, denn da gab es wieder mal eine Punkteteilung und zwar die zwischen dem dritten Mann und DaKaTho s Rache. Damit gibt es in der 11.Liga nach 3 Spieltagen schon vier Teams die bereits zwei Punkteteilungen erobert haben. Die stärksten Verlierer: Liga TC Torpedo Cadenberge II - Torfgräber 66 : Liga Bayern Südkurve - Tiger Hannover 54 : Liga Torpedo Münden - TC Rien ne va Plus 44 : Liga Best of 11 - Casanova 42 : Liga Bremervörder Nymphen - Erste Sahne 54 : Liga Fünf ist Trünf - Borussia Lübeck 45 : 42 42

53 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 53 Die Partie zwischen dem TC Torpedo Cadenberge II und dem Torfgräber fiel ja schon irgendwie aus der Reihe, denn da gab es zum ersten Mal in der 2.Saison einen Verlierer mit mehr als 50 eigenen Punkten und zweitens war dieses Spiel um gleich 12 Punkte besser wie die nachfolgenden Partien, die sich dann eher im derzeit üblichen Rahmen aufhielten, also so 44 oder 45 Punkte. Umso ärgerlicher dürfte es für den Torfgräber sein, dass ihm nicht mal das insgesamt fünftbeste Tagesergebnis zum Sieg reichten. Absolut erschwerend kommt ja noch dazu, dass der Torfgräber unfassbare 24 Punkte besser war wie das drittbeste Team der 11.Liga. Also mehr Pech kann man doch praktisch nicht haben, oder? Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Holy Shit Tipp 12.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Bayern Südkurve 4.Liga 8 Spiele Pkt. Die Südkurve kann ihre Erfolgsgeschichte um ein Kapitel erweitern, denn am 3.Spieltag bezwangen sie den Tiger Hannover mit und setzten sich damit in der 4.Liga an die Tabellenspitze. Es läuft derzeit bei der Südkurve, die auch im Europacup und Pokal eine sehr gute Rolle spielen kann. Vielleicht gelingt es ja sogar die Form bis Jahresende einigermaßen zu halten. Interessant wäre auch mal, was der Holy Shit Tipp so gegen die richtigen Gegner drauf hat. In den letzten 8 Spielen gab es jedenfalls nur einen einzigen Gegner der sie wenigstens theoretisch hätte schlagen können. Nun aber ist die Schonzeit auch für Nico Possel vorbei, denn ab jetzt wird von allen Gegnern zurückgeschossen. Überraschende Volltreffer: Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach 1-3 Dirk Notzon Upen Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach 1-3 Erich Gnaubs Schuss 1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 0-2 Carsten Otto Rest 1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 0-2 Andreas Raab Kläg Auswärtssiege gab es an diesem Wochenende nur drei Stück und die waren auch alle irgendwie nicht einkalkuliert. So gab es in diesen drei Partien insgesamt nur 4 richtige Tipps und die haben wir hier auch komplett aufgelistet. Zweimal wurde der nächste Rückschlag des SV Werder exakt richtig vorhergesagt und zweimal das Endergebnis im Südgipfel zwischen dem Club und dem VfB Stuttgart. Es gab also wenigstens eine Beute für die Überraschungstipper, die sich inzwischen in schöner Regelmäßigkeit freuen können. Die meisten Fünfer: 1. Gerd Ebert VfL 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Na endlich, wenigstens einer schaffte mal wieder den Sprung auf die dreifachen Fünfer. Kein geringerer als Einzelchampion Gerd Ebert durchbrach den bösen Bann und trug sich in die Liste der erfolgreichen ein. Das gelang dem Gerd mit exakt richtigen Tipps bei den Spielen Hoffenheim, Dortmund und Hannover. Hoffen wir, dass es nun für die anderen auch mal wieder etwas leichter wird hier in die Liste zu kommen.

54 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 54 Die meisten Tototreffer: Tipper mit je 6 Treffer Und schon wieder nix mit den Siebenern. Das ist dann doch schon eher selten, dass wir derart lagen auf richtig gute Ergebnisse warten müssen. Jetzt haben wir schon drei Spieltage in Folge an denen nicht mal 7 Spiele irgendwie richtig getippt werden. Ist denn die Bundesliga so unberechenbar geworden, oder werden unsere Jungs und Mädels immer schwächer? Aber vielleicht liegt s ja auch bloß daran, dass die Anzahl der Mitspieler und möglichen Siegkandidaten doch deutlich weniger geworden sind. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Natalie Hinterkausen Fan 10.Liga 0 2. Axel Lüttgens DIFP 8.Liga 5 3. Berend Strosahl Eich 8.Liga 6 Oliver Köhler Über 8.Liga 6 Norbert Röhrig Oil 11.Liga 6 Andre Schürmann Dort 7.Liga 6 Lutz Vollstädt HHH 10.Liga 6 Holger Ruschmeyer Wahr 2.Liga 6 Marco Witthohn Eich 8.Liga 6 Olaf Holzbach ASC 10.Liga 6 Hartmut Kordsmeier Globe 4.Liga 6 Werner Knüfer Lemmy 9.Liga 6 Josef Westermeyer Bull 8.Liga 6 Armin Pomorin Alto 6.Liga 6 Reinhard Berlin Wald 9.Liga 6 Natalie Hinterkausen hat es wirklich geschafft und alle 9 Bundesligaspieltag falsch getippt. Das sieht man natürlich nicht gerne und schon garnicht Natalie, aber so was Dummes passiert nun mal. Immerhin hätte ihr Jörg wenigstens 12 Punkte geholt, und dann zählt auch noch der Tipp von Natalie doppelt! Wenns schon nicht läuft, dann aber so richtig. Nicht viel besser war ja wohl Axel Lüttgens, denn der hatte auch nur ein einziges, richtiges Spiel auf seinem Tippschein. Hier hatte Axel aber wenigstens die Partien zwischen Hoffenheim und Augsburg exakt richtig. Einige andere mussten sich dann schon wieder mit 6 Punkten zufriedengeben, wobei ein paar Tippern das schon zum zweiten Mal in der 2.Saison passiert ist. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Westfälische Veteranen 7.Liga 9 2. Die fantastischen Bayern 10.Liga Brechstange Altona 6.Liga 18 Heepen Heino Haters 10.Liga 18 ASC Gurkenspringer 10.Liga 18 Ewing Oil 11.Liga 18

55 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 55 Künstlerisch wenig wertvoll war das Ergebnis der Westfälischen Veteranen, die sich irgendwie in einer kleinen Schaffenskrise befinden. Es würde ja schon reichen wenn sie nur dieses eine einstellige Teamergebnis vom 3.Spieltag verkraften müssten, aber Reinhard Obst und Lutz Vollstädt haben nun schon den zweiten Spieltag in Folge vermurkst. Bereits eine Runde zuvor belegten sie nämlich mit 18 Punkten ebenfalls den 1.Platz in eben dieser Wertung. Zweimal in Folge den schlechtesten Tipp abzuliefern, auch das muss man erstmal schaffen. In ähnlichen Sphären schweben die fantastichen Bayern, die am 2.Spieltag die drittwenigsten Punkte holten und nun sich sogar noch steigerten. Mit 12 Punkten schafften sie es auf Platz 2. Und dann gibt es da ja noch die Brechstange Altona, die gleich am 1.Spieltag 18 Punkte holte und damit den schlechtesten Wert lieferte. Gleiches gelang Ewing Oil mit nun auch der doppelten 18 und der ASC Gurkenspringer war am 2.Spieltag auf Platz 3 der Teams mit den wenigsten Punkten gelandet und hat diesen Platz somit verteidigt. Hier ist wohl Lutz Vollstädt mit seinen Heepen Heino Haters der einzige Normale, der kein Serientäter ist, mal abgesehen von seiner Beteiligung bei den Veteranen. Die schlechtesten Sieger: Liga Mächtige Enten - Ewing Oil 27 : Liga Holy Shit Tipp : Liga BTC Waldschrat - Ritter von der Hude 23 : Liga AEK Nörten - TC Giants Hörstel 30 : Liga Extrabreit Vienenburg - Tipteufel Dortmund 27 : Zur Abwechslung gab es dann doch mal wieder einen Sieger ohne Gegner auf Platz 1 der schlechtesten Sieger. Hier gewann der Holy Shit Tipp von Nico Possel, der gleichzeitig auch seit 9 Spieltagen unbesiegt ist, sein Match gegen??? mit 27-0 und hatte somit keinerlei Probleme die Serie auszubauen. Für einen alleinigen Erfolg reichte das aber nicht, denn auch die Mächtigen Enten waren am Ende mit ihren 27 Punkten dann doch noch glücklich geworden. Sie hatten Glück mit dem Gegner, denn der hieß Ewing Oil und w urde alles andere als richtig toll fündig bei der Suche nach der großen Punktequelle. Nur noch der Ritter von der Hude war dann mit weniger als 30 Punkten weder zu schlagen, noch mit einem Punktverlust einverstanden. Vielmehr gelang dem Ritter ein Sieg gegen den Waldschrat. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Nena Club Percha 10.Liga 10 Spiele Pkt. Jetzt wurde es dann doch noch zweistellig. Die Serie von Gerhard Passler hält wie eine Eins. Auch im zehnten Spiel in Folge ging er als Verlierer vom Platz und das leider wieder ganz schön chancenlos. Im Heimspiel gegen den Hans im Glück setzte es eine Pleite, womit der einzige kleine positive Lichtblick ist, dass Gerhard Passler trotz dieser Horrormeldungen noch nicht auf Platz 10 in der 10.Liga abgerutscht ist. Es gibt nur einen Erfolg: auf deine eigene Weise leben zu können. Christopher Morley, amerik. Schriftsteller

56 1899 Hoffenheim - FC Augsburg Borussia Dortmund - Bayern München RB Leipzig - Bayer Leverkusen Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach Hannover 96 - VfL Wolfsburg SC Freiburg - FSV Mainz 05 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Berlin 1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 56 Alle Tipps des 3.Spieltages: 11.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Übrigens tippen die beiden Europacupsieger der letzten Saison jetzt in der gleichen Liga. Sowohl die Bayern Südkurve, als auch die Grossenhainer Tippers versuchen sich in der 4.Liga. Dabei haben sie derzeit aber höchst unterschiedlichen Erfolg, denn der Championsleaguesieger Bayern Südkurve steht mit 6-0 Punkten auf Platz 1 und der kleine Europacupsieger Grossenhainer Tippers mit 0-6 Punkten am Tabellenende. Übrigens gibt s aus dem Hause Jelitto noch immer keine Erfolgsmeldung, denn die Sache mit den Fünfern bleibt für Tobias Jelitto von den Berglöwen ein verdammtes Buch mit mindestens 7 Siegeln. Er wartete also weiterhin auf seinen ersten exakt richtigen Volltreffer, der aber bei 9 Punkten am 3.Spieltag nicht möglich war.

57 3. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 57 Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 33 Punkte die 13 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 3.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 57 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Kay Schmähling Rache 11.Liga 26 Jörg Varnholt Schuss 2.Liga Dieter Triquardt Pur 4.Liga 25 Marco Dekarski Caden 8.Liga 25 Ursula Kordsmeier Hörst 3.Liga 25 Gerd Ebert VfL 8.Liga 25 Also ohne Tipper aus der 8.Liga gibt es wohl keine Bestenliste in der Einzelwertung, denn auch an diesem Spieltag waren wieder mal ein paar aus dieser Liga vorne mit dabei. Für ganz oben reichte es zwar nicht, denn dazu fehlten Marco Dekarski und Gerd Ebert eben der alles entscheidende Punkt, aber als drittbeste Mitspieler waren sie sicherlich ganz zufrieden, zumal 25 Punkte in dieser Saison ja fast schon eine Art Bestwert sein. Ganz vorne finden wir diesmal Kay Schmähling von DaKaTho s Rache und Jörg Varnholt, der mit seinem Alt-Schuss wieder voll im Saft steht. Die beiden holten sogar 26 Punkte und steigerten damit den Saisonbestwert der 2.Spielzeit gleich um 4 Punkte. Das war ja fast schon perfekt, dumm nur, dass es da dann sogar einen noch besseren gab. Arndt Jäger

58 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 58 holte in einer Tabureihe sogar 30 Punkte und könnte sich nun darüber ärgern, dass er diese Reihe nicht in der Einzelwertung tippte. Tja, Fehler passieren eben. Die besten Punktesammler Team: 1. VfL Torpedo 8.Liga TC Giants Hörstel 3.Liga 69 Happels Erben 10.Liga 69 ASC Gurkenspringer 10.Liga Purer Zufall 4.Liga 68 In der Einzelwertung schaffte es die 8.Liga zwar nicht ganz auf den Gipfel, aber in der Teamwertung war sie mal wieder in ihrem erfolgreichen Element, denn der VfL Torpedo war so gut, dass ihm keiner das Wasser reichen konnte. Mit exakt 70 Punkten schaffte der VfL das beste Ergebnis seit Wochen, nachdem zuvor meist Schmalhans der Küchenchef war. 70 Punkte aber sind schon ganz ordentlich und das wo doch die Superbank in München in sich zusammengebrochen ist. Damit werden die 70 Punkte sogar noch aufgewertet. Ein Trio tippte sich auf Platz 2 der Rangliste und hier hießen die erfolgreichen Teams TC Giants Hörstel, Happels Erben und ASC Gurkenspringer, wobei die beiden letztgenannten sogar noch Glück brauchten, denn ein blöder Spielplan hätte dafür sorgen können, dass die zwei 69-Punkteteams aufeinandergetroffen wären. Das ließ sich aber ganz leicht verhindern und so konnten die Top 5 alle ihre Siege einfahren. Die klarsten Siege: Liga Happels Erben - Heepen Heino Haters 69 : Liga ASC Gurkenspringer - Team Trautwein 69 : Liga Ritter von der Hude - Borussia Lübeck 45 : Liga SG Socke 09 - Hans im Glück 56 : Liga VfL Torpedo - DC Bull s Eye Bochum 70 : Liga Pattenser Panther - DBV Wiesbaden 66 : Happels Erben schweben langsam wieder ein erfreulicheren Sphären. HSV-Fan Harald Strecker kann in dieser Saison richtig viele Siege erleben und das nicht nur beim HSV, sondern auch mit seinen Happels Erben. Die feierten gerade den dritten Sieg im vierten Spiel und der war diesmal sogar so gut, das s es zum klarsten Sieg reicht. Das gegen die Heepen Heino Haters war jedenfalls der Kantersieg der Woche und war der einzige der mit mehr als 30 Punkten Differenz endete. An Nummer 2 finden wir Olaf Holzbach, der zu seiner eigenen Überraschung auch mal einen echt fetten Sieg landen konnte. Mit dem gegen das Team Trautwein schaffte die 10.Liga auch Platz 2 und es geht sogar noch besser, denn in dieser Liga gab es sogar drei klare Erfolge. Den dritten schafften dabei die Socken, den dem Hans im Glück selbige ausgezogen haben. Hier wars aber fast schon richtig human, denn der Vorsprung betrug hier nur 20 Punkte. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 5.Liga TC Noch n Bier 04 - TC Stop Loss Gütersloh 51 : 51 Nach den zahlreichen Punkteteilungen in den letzten Wochen gab es nun nur noch ein einziges Spiel bei dem kein Sieger zu finden war. Im Fünftligaduell zwischen dem TC Noch n Bier 04 und dem TC Stop Loss Gütersloh

59 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 59 holten beide zwar über 50 Punkte, und das hätte gegen den einen oder anderen Gegner auch zu zwei Punkten gereicht, aber in diesem Fall mussten sich beide eben über nur einen Punkt freuen. Die stärksten Verlierer: 1. 4.Liga Harlem Globetrotters - Purer Zufall 58 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - Extrabreit Vienenburg 58 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Haarstranglers 60 : Liga Pflegelhafter Pfleger - DaKaTho`s Rache 66 : Liga TC Giants Hörstel - Die Berglöwen 69 : Liga Der Meistertrainer - TC Torpedo Cadenberge I 52 : Ein Trio wurde mit 58 Punkten nicht wirklich glücklich, denn sie verloren ihr jeweiliges Ligaspiel, und das führte dann dazu, dass sogar alle Teams die immerhin auf 58 Punkte gekommen sind auch verloren haben. Das konnte man so ja nicht erwarten. Unglückliche Verlierer waren diesnmal die Harlem Globetrotters, Teutonia Rammbock am Starte und der TC Haarstranglers, wobei letzterer es am knappsten machte. Reinhard Obst verlor dabei gegen den wieder erstarkten Vorwärts Alt-Schuss mit 58-60, womit sich die Haarstranglers dann doch wieder der Abstiegszone nähern. Gleiches gilt auch für die Globetrotters, die nach der Pleite gegen den Puren Zufall sogar auf einem Abstiegsplatz stehen. Dabei haben die sicher auch gedacht, dass man mit 58 Punkten kaum verlieren kann. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Holy Shit Tipp 12.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Bayern Südkurve 4.Liga 9 Spiele Pkt. Die beiden aktuell besten Teams blieben auch am 4.Spieltag nicht zu schlagen und feierten weitere Siege. Damit ist der Holy Shit Tipp bereits seit 10 Spiele ungeschlagen geblieben und hat damit schon in sehr jungen Jahren eine echt erstklassige Serie aufgestellt. Zweistellige Erfolgserlebnisse, darauf warten die meisten ein Tipperleben lang erfolglos. Die Bayern Südkurve steht nicht nur mit 8-0 Punkten auf Platz 1 in der 4.Liga sondern strebt auch mit Riesenschritten einem zweistelligen Erfolgerlebnis entgegen. Die Südkurve ist sogar perfekt unterwegs, denn sie feierte in den letzten 9 Spielen nur noch Siege. Überraschende Volltreffer: Bor.Mönchengladbach - Hannover Carsten Leimbach Teut VfL Wolfsburg - RB Leipzig 1-0 Olaf Möllmann Champ Die Gladbacher Borussen bescherten uns auch diese Woche einen überraschenden Volltreffer. War es am 3.Spieltag noch der 3-1 Sieg in Bremen, war nun die Höhe des Sieges gegen Hannover die Überraschung, denn das die Borussen dieses Spiel gewinnen werden, daran bestand bei fast keinem ein Zweifel. Anders verhielt es sich beim Duell zwischen den Wölfen und den Bullen, denn da waren die Gäste die klaren Favoriten und so fanden sich hier nur 13 Leute die auf einen Sieg des VfL Wolfsburg setzen wollten und einzig Olaf Möllmann hatte den goldenen Tipp parat.

60 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 60 Ein verrückter Tipp mit Wahrheitspotenzial. FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf 1-2 Ute Koch 3E1E Wahnsinn, da tippen alle auf einen Heimsieg der Bayern, was auch irgendwie logisch erschien, aber einer, bzw. eine wollte sich nicht der großen Masse anschließen. Ute Koch hatte die total verrückte Idee, dass das Schlusslicht der Bundesliga beim Deutschen Meister gewinnen könnte. Bescheuert, oder? Tja, am Ende wäre sie dann fast die große Heldin geworden, aber mit einem Düsseldorfer Sieg wurde es dann doch nichts, denn sie schafften nur ein 3-3 Remis und auf einen Unentschiedentipp kam in diesem Spiel nun wirklich keiner. Die meisten Fünfer: 1. Jörg Varnholt Schuss 4 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die Zahl der Mehrfachfünfertipper bleibt weiterhin bescheiden und so kam wie schon am letzten Spieltag wieder nur einer durch. Der war dann aber sogar so gut, dass er es auf doppelt so viele Volltreffer brachte wie die nächstbesten Mitspieler. Die Rede ist hier von Jörg Varnholt, der mit 4 Volltreffern das überragende Ergebnis erzielte und dabei die Spiele in Leverkusen, Augsburg, Freiburg und Mainz exakt vorhersagen konnte. Mit diesem Superergebnis konnte er die Konkurrenz natürlich locker abhängen. Die meisten Tototreffer: 1. Kay Schmähling Rache 8 Treffer 2. Dieter Triquardt Pur 7 Treffer Gerd Ebert VfL 7 Treffer Harald Strecker Erben 7 Treffer Joachim Hans May 7 Treffer Manfred Ettrich Berka 7 Treffer Marco Dekarski Caden 7 Treffer Olaf Holzbach ASC 7 Treffer Ursula Kordsmeier Hörst 7 Treffer Schade, das wäre doch ein toller Neuner geworden bei Kay Schmähling, denn um den zu erreichen hätten nur noch die Münchner Bayern ihr leichtes Heimspiel gegen die Düsseldorfer Fortuna gewinnen müssen und damit haben fast alle gerechnet. So auch Kay Schmähling, der hier 3-1 getippt hat. Am Ende lag er aber damit genauso falsch wie alle anderen. Aber es war fast schon egal, denn mit 8 getroffenen Spielen war Kay Schmähling ja trotzdem der alleinige Sieger und das mit einem echten Topwert. Was will man da noch mehr. Nachdem in der 2.Saison bisher kein einziger wenigstens 7 Treffer erzielen konnte, gelang es nun sogar 8 Tippern diesen Wert zu erreichen. Damit kommen wir vielleicht langsam wieder in Bereiche die normal sind, und jetzt hoffentlich keine Eintagsfliege darstellen. Neulich im voll besetzten Wartezimmer bei deinem Hausarzt. Die Arzthelferin ruft auf: Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir Sie nicht mehr mit dem Namen aufrufen der Mann mit den Potenzproblemen bitte in Behandlungszimmer 2!

61 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 61 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Silvia Ettrich Berka 12.Liga 3 2. Klaus Marquardt Torf 11.Liga 9 3. Stefan Hesse Sun 12.Liga 11 Thomas Trautwein TT 10.Liga 11 Uwe Flötemann Brain 6.Liga 11 Jetzt hätten wir es fast geschafft und alle beteiligten Mitspieler hätten ein zweistelliges Tippergebnis geholt. Am Ende waren es gerade noch zwei Tipper denen es nicht gelungen ist mindestens 10 Punkte zu holen. Am weitesten davon entfernt war Silvia Ettrich, denn die Tipperin der Berka Power holte nur beim Spiel Schalke - Nürnberg drei Punkte mit einem 2-0 Tipp. Das wars dann aber schon und das verwundert doch etwas, dass sie hier mit so einem riesigen Abstand vor der Konkurrenz liegt. So hat sie gleich 8 Punkte weniger wie der drittschlechteste Tipper. Nur Klaus Marquardt hält hier etwas mehr Anschluss, denn er ist der zweite Tipper der es wieder mal einstellig machte. Immerhin gelangen ihm aber wenigstens 9 Punkte, was die Ausbeute nicht ganz so schlecht erscheinen lässt. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. SV Sunshine 12.Liga FC Nick Nack 1.Liga 36 European Kings Club 7.Liga 36 Sherlock Holmes & Dr.Watson 9.Liga 36 Heepen Heino Haters 10.Liga 36 Hans im Glück 10.Liga 36 ZSK Barcardi 10.Liga 36 Ewing Oil 11.Liga 36 Viel hat ja nicht gefehlt und der SV Sunshine hätte sein Leid mit anderen teilen können, aber dann war Stefan Hesse mit seinem Team dann doch um 3 Punkte schlechter wie der Rest. 33 Punkte gelangen dem Sunshine in der 12.Liga und kassierte damit natürlich eine Pleite, denn auch das Glück ein Freilos zu erwischen war ihm nicht vergönnt. Also musste der Sunshine einen weiteren missratenen Spieltag verdauen. Dahinter folgen dann 7 Teams die es gerade so verhindern konnten auf Platz 1 zu landen. Dabei landete Ewing Oil bereits zum zweiten Mal in Folge unter den Top 5. Dabei verdoppelte Norbert Röhrig zwar seine Leistung vom 3.Spieltag, verbesserte sich damit aber von Platz 3 auf Platz 2. Das gleiche Schicksal ereilte allerdings auch Lutz Vollstädt, dessen Heepen Heino Haters die Krise wohl noch immer nicht überwunden haben. Die schlechtesten Sieger: Liga Dynamo Paulshöhe - ZSK Barcardi 41 : Liga European Kings Club - Die Optimisten 36 : Liga 0 - GSG 10 0 : Liga Der letzte Rest - Eichhörnchenfütterer 44 : Liga FC Krückenhalter - BTC Waldschrat 45 : 42 45

62 FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04-1.FC Nürnberg Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart Bor.Mönchengladbach - Hannover 96 Hertha BSC Berlin Hoffenheim FC Augsburg - Eintracht Frankfurt SC Freiburg - Werder Bremen FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund VfL Wolfsburg - RB Leipzig 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 62 Zwei Teams hatten diesmal echt Glück im Unglück, denn ihre schlechten Leistungen wurden nicht bestraft. So kam die GSG 10 ohne Gegner zu einem 44-0 Sieg und der letzte Rest wurde von diesmal nicht tippenden Eichhörnchenfütterer mit einem lockeren 44-0 belohnt. Das hätte ja garnicht besser laufen können. Noch einfacher hatten es da nur die Optimisten und Dynamo Paulshöhe. Denn bei der Paulshöhe reichten schon 41 Punkte um auch das vierte Saisonspiel zu gewinnen. Umso wichtiger war der Sieg, da er gegen das b is dato punktgleiche ZSK Bacardi zustande kam. So war das Spitzenspiel der 10.Liga zwar kein wirkliches Spitzenspiel, hatte aber einen überaus glücklichen Sieger, der nun dem nächsten Aufstieg entgegen strebt. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Die Wahren Gepflegten 2.Liga 7 Spiele Pkt. Endlich, der Nena Club Percha kann es ja doch noch. Nach unfassbaren 10 Niederlagen in Folge durfte Gerhard Passler endlich wieder jubeln. Nach dem Sieg gegen die fantastischen Bayern keimt bei ihm wieder Hoffnung auf, dass er das Jahr 2018 vielleicht doch noch mit einem Erfolgserlebnis beenden kann. Allerdings ist die Ausgangslage weiterhin eher von bescheidener Natur. Obwohl, der eine Sieg reichte schon um auf Platz 7 zu springen. Nach dem Ende der Misserfolgsserie von Nena Club Percha blieb die Rangliste aber nicht leer, denn es wurde gleich ein neues Opfer gefunden. Ex-Erstligist die Wahren Gepflegten haben nun auch schon sieben Niederlagen in Folge kassiert. Alle Tipps des 4.Spieltages: 12.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

63 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 51 Punkte die 15 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 4.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 4.Liga Liga Liga Liga Liga

64 4. S p i e l t a g : N o v e m b e r S eite 64 Übrigens wurde jetzt auch das Leiden von Tobias Jelitto beendet. Tobias war bis zum 3.Spieltag der einzige Tipper der in der Saison 18/19 noch keinen einzigen Fünfer holen konnte. Nun aber gelangen ihm insgesamt 22 Punkte und sowas geht nun mal nicht ohne Fünfer. Genauer gesagt waren es ja sogar deren zwei und damit ist dieser Bann endgültig gebrochen. Übrigens kann man Spiele von RB Leipzig ja doch noch exakt richtig tippen. Nachdem die Bullenspiele jetzt schon fünf Spieltage in Folge keinen einzigen Fünfer mehr eingebracht haben, wurde dieser Bann nun auch gebrochen. Allerdings blieb die Ausbeute äußerst bescheiden, denn nur ein einziger Mitspieler konnte die 1-0 Pleite der Bullen exakt tippen. Sie bleiben also eine kleine Wundertüte. Erfahrene Propheten warten die Ereignisse ab. Horace Walpole, brit. Schriftsteller B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 64 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Torpedo Cadenberge II : Bayern Südkurve : Borussia Lübeck : TC Stop Loss Gütersloh : TSV Teufelsberg : Torfgräber : Only en Passant! : Casanova : Vorwärts Alt-Schuss : TC Untergang Rahm : Purer Zufall : 4 Eine besondere Rolle spielte der TC Torpedo Cadenberge in den ersten vier Spieltagen, denn das war der einzige Club, der in diesen schwierigen Zeiten die 200 Tipp-Punktemarke überspringen konnte. Teamchefin Stephanie Dekarski schaffte exakt 204 Tipp-Punkte und war damit natürlich Spitze, auch in der 11.Liga wo sie aber trotzdem nicht alle Paarungen gewinnen konnte. Das schaffte dafür die Nummer 2, Bayern Südkurve, die sich in der 4.Liga bisher immer schadlos halten konnten. Kein Wunder, denn mit 193 Punkten auf der Habenseite hatte die Südkurve natürlich gut lachen. Mehr als 20 Tipp-Punkte weniger als die Nummer 1 hatte die Borussia Lübeck und war damit trotzdem die Nummer 3 nach 4 Spieltagen. Zusammen mit dem Torfgräber und dem Casanova war die Borussia allerdings trotz der Fülle an Tipp-Punkten nicht nur siegreich, sondern musste gleich zwei Niederlagen verkraften, was dann scchon ganz schön viel ist. Bei den guten Ergebnissen hätten sie sich wohl etwas mehr erwartet. Drei Teams waren so gut, dass sie ihre Top 10 Platzierung verteiigen konnten und das ist sicher nicht so einfach. Das beste Ergebnis holte dabei der TC Stop Loss Gütersloh, der in

65 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 65 der 1.Saison die zweitmeisten Tipp-Punkte holte und nun schon wieder fast auf dem Siegertreppchen steht. Etwas schlechter lief es für die letzte Nummer 1, Casanova, die es mit 177 Tipp-Punkten aber immerhin noch auf Platz 7 schaffte. Die tipp-punktstärksten Tipper Liga Neu Alt Name Team Ges. R Carsten Mumdey Süd Ingrid Hohmann-Fritz Opti Stephanie Dekarski Cad Manfred Ettrich Berka Marco Tolle DIFP Der Onkel Vien Marco Dekarski Caden Gerd Ebert ( TV ) VfL Jörg Varnholt Schuss Karsten Piel Lüb Martin Burkhardt Torp Rüdiger Drees TAG Gleich mit zwei Tagesbestwerten landete Carsten Mumdey einige Erfolge und war nicht umsonst nun die Nummer 1 in der Einzelwertung der 2.Saison. Den holte er sich mit 73 Punkten und immerhin schon 5 exakt richtigen Tipps. Da konnte die Konkurrenz einfach nicht mehr mithalten, was aber nicht weiter schlimm war, denn auch einige andere dürften mit ihren Tippergebnissen durchaus zufrieden sein. So holte Ingrid Hohmann-Fritz 69 Punkte geholt, da auch sie schon mal mit einem Tagesbestwert glänzen konnte. Das war dann aber schon das mit Abstand beste Ergebnis in der 2.Saison für sie. Dagegen hatte Stephanie Dekarski schon zwei 20er Ergebnisse anzubieten. Was ihr insgesamt 68 Punkte bescherten und der Tatsache, dass jetzt gleich zwei Mädels auf dem Siegertreppchen stehen. Auf Dauer gut war in den letzten Wochen nur der Onkel aus Vienenburg, denn der war nicht nur in der 1.Saison unter den Top 10 zu finden, sondern auch nach den ersten 4 Spieltagen in der 2.Saison. Dabei verschlechterte er sich zwar ein klein wenig auf Platz 6, doch wirklich schlimm ist das ja wohl nicht, denn hier zählt die tolle Konstanz die der Onkel zu bieten hat. Auf ihn ist weiterhin Verlass. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Best of : Böhse Posselz : Erste Sahne : Harlem Globetrotters : 6

66 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite TC Haarstranglers : Die Wahren Gepflegten : Purer Zufall : TC Torpedo Cadenberge II : Ehringer Henkelpötte : TC Noch n Bier : 4 In Sachen schlechter Abwehr sind die Harlem Globetrotters eine richtige Konstante, die den Laden einfach nicht dicht bekommt. Nachdem sie in der Vorsaison bereits 450 Gegentipp-Punkte kassierten und damit die zweitschlechteste Abwehr hatten, wurde es nun so gut wie garnicht besser. Ist es wirklich ein Fortschritt diesmal nur die drittmeisten Tipp-Punkte eingesteckt zu haben? Wohl kaum, und so muss Hartmut Kordsmeier wohl weiter tüfteln an seinem größten Problem. Noch größer war dieses aber bei Best of 11, denn die hätten beinahe jetzt schon die 200 Punktemarke geknackt, aber es reichte ja wohl auch so mit den 196 Punkten, die dafür sorgten, dass Best of 11 bisher mittellos ist in der 2.Liga. 4 Spiele, 4 Pleiten, was konnte man mit diesen Schwierigkeiten auch sonst erwarten. Das wird echt eine schwere Aufgabe die Wende herbeizuführen. Etwas weniger problematisch war die Lage bei den Böhsen Posselz, die trotz ihrer 184 Gegentipp-Punkte wenigstens ein Spiel gewinnen konnten, und damit keinen Abstiegsplatz belegten. Überhaupt waren die schlechten Abwehrleistungen nur ein einziges Mal für einen 10.Platz schlecht genug. Den erwischten die Wahren Gepflegten, die nicht nur alle 4 Spiele verloren haben in der 2.Liga, sondern auch noch 182 Gegentipp-Punkte wegstecken müssen. Dabei hatten sie dummerweise auch in der Offensive so ihre Schwierigkeiten, was den 10.Platz dann doch erklären kann. Die schlechtesten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Marco Witthohn Eich Stephanie Otto Rest Axel Lüttgens DIFP Berend Strosahl Eich Natalie Hinterkausen Fan Andreas Schroller GSG Armin Pomorin Alto Norbert Röhrig Oil Heinrich Masemann Hain _-. Karin Weinberg Hain Lutz Vollstädt HHH Marco Lehmann Bube Na, das ist ja mal ganz schön auffällig, dass die 8.Liga hier völlig untypische Ergebnisse abliefert. In der 1.Saison holten sie noch massenweise Tagesbestleistungen und nun stehen in der 2.Saison nach 4 Spieltagen gleich 4 Tipper aus der 8.Liga unter den schlechtesten 4. Gibt s doch garnicht, oder? Doch, und das ist teilweise ganz einfach erklärbar, denn da gibt es zwei Mitspieler der Eichhörnchenfütterer die den 4.Spieltag irgendwie verpennt haben und dann haben wir da noch Stephanie Otto, die gleich zum Saisonauftakt nur halbwegs mit den Gedanken im Spiel war. So bleibt Axel Lüttgens, der das volle Programm absolvierte, aber mit 34 Punkten

67 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 67 doch ein ganz schön enttäuschendes Ergebnis ablieferte. Die 8.Liga hatte aber noch ein weiteres, kleines Sorgenkind, denn Marco Lehmann von den Meenzer Buben schaffte es mit seinen 41 Punkte, aus 4 getippten Spieltagen, nur Platz 9, womit die 8.Liga dann die Hälfte der Rangliste belegt. Aus der 10.Liga kommt Natalie Hinterkausen und die hat sich auch eine getippte Nullnummer geleistet, womit sie insgesamt dann auf nur 36 Punkte kam und den fantastischen Bayern zu einem echten Abstiegsplatz verhalf. Daran konnte auch ihr Jörg nix mehr daran ändern. Übrigens ist Marco Lehmann ja ganz schön abgestürzt, denn in der 1.Saison holte er noch die zwölftmeisten Punkte und kommt nun nicht mehr richtig vom Fleck mit den neuntwenigsten Tipp-Punkte nach 4 Spieltagen. Wo viel verloren wird, ist manches zu gewinnen. Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Gerd Ebert VfL P Bernd Dickes John P Heiko Fischer Pur P Marco Dekarski Caden P Michael Böker Globe P Ralf Görnhardt SheWa P Dietmar Werner Casa P Jan Schneider Teut P Jörg Varnholt Schuss P Lars Severloh Caba P Lucas Werner Bück P Michael Hartmann Eagle P Stephanie Otto Rest P Willi Barth Bube P. 13 Für Stephanie Otto war die schöne Tabellenführung in der Fünferwertung leider nicht von Dauer, denn so schnell sie hier auf Platz 1 gestürmt ist, so schnell war sie diesen Platz auch schon wieder los. Am Ende, bzw. nach 4 Spieltagen der 2.Saison ist sie nur noch die Nummer 6 mit nun 13 Treffern. Das sind dann genau die 13 Treffer, die sie bereits nach Ende der 1.Saison erspielt hatte. Vor 4 Spieltagen lag sie damit noch 2 Treffer vor der Konkurrenz und jetzt fehlen eben zwei Treffer zu Platz 1. Den holte sich inzwischen Gerd Ebert, der ebenfalls ganz alleine die Nummer 1 ist mit seinen 15 Treffern. Das waren dann immerhin 5 Volltreffer in den ersten 4 Runden der neuen Saison. In der Verfolgerrolle, sprich auf Platz 2, tummeln sich derzeit 4 Tipper, die es alle in einstelligen Ligen versuchen und das wie man sieht garnicht mal schlecht. Dabei war Marco Dekarski mit 62

68 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 68 Punkten am erfolgreichsten unterwegs, und Marco ist auch der einzige, der schon in der 1.Saison in den Top 10 zu finden war. Die anderen 3 schlüpften erst in den letzten Wochen hier mit rein und wollen nun ganz si cher nicht ganz schnell wieder raus. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tend Carsten Mumdey Süd P. 55, Der Onkel Vien P. 53, Norbert Gunia Sahne P. 53, Renate Klutin Stop P. 53, Sandra Kühn Opti P. 53, Christian Fahrenbach Über P. 52, Erich Gnaubs Schuss P. 52, Hotte Vien P. 52, Martin Leithäuser Pia P. 52, Tim Beusschausen May P. 52,00 Bei den Dreierprofis ist neuerdings Carsten Mumdey der echte Spitzenmann. Nachdem er nach 4 Spieltagen der 1.Saison auf Platz 3 lag und zum Ende der 1.Saison auf Platz 2, wars eigentlich fast logisch, dass er jetzt wieder einen Platz besser ist und da gibt es eben nur noch den 1.Rang. Den holte er sich mit inzwischen 55 Treffern, womit er seine Führung gleich auf 2 Treffer Vorsprung ausgebaut hat. Da konnte die bisherige Nummer 1, Alexander Burkhardt überhaupt nicht mehr mithalten. Für Alexander reichte es noch nicht mal für einen Platz unter den besten 10. Dabei hätte er dazu nur 12 Treffer aus 4 Spieltagen holen müssen. Kling doch total einfach, oder? Besser gemacht hat s dafür der Onkel von den Krankhaften Ionen Vienenburg, denn der kam von Null auf Platz 2 und das mit 18 Treffern in der 2.Saison. Das war jetzt nicht das Superding, aber eben gut genug um ein paar höher eingeschätzte Mitspieler erstmal hinter sich lassen zu können. Dabei gelang ihm das bei drei weiteren Mitspielern noch nicht ganz, denn die haben genauso 53 Treffer geholt wie der Onkel. Die Rede ist hier von Norbert Gunia, Renate Klutin, die sich beide von Platz 6 nach vorne getippt haben, und Sandra Kühn, die hier auch ein Neueinsteiger ist. Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit. James Joyce, ir. Autor

69 AS Monaco - FC Brügge Atletico Madrid - Borussia Dortmund Tottenham Hotspur - PSV Eindhoven Inter Mailand - FC Barcelona Roter Stern Belgrad - FC Liverpool SSC Neapel - Paris St.Germain FC Porto - Lok Moskau FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul Bayern München - AEK Athen Benfica Lissabon - Ajax Amsterdam Olympique Lyon Hoffenheim Manchester City - Schachtar Donezk ZSKA Moskau - AS Rom Viktoria Pilzen - Real Madrid FC Valencia - Young Boys Bern Juventus Turin - Manchester Utd. E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 69 Champions-League: Einen Spieltag vor Ende der Gruppenphase in Gruppe A stellt sich nur noch die Frage wer den Gruppensieg holen wird. Das ist zwar im Grunde egal, aber es wäre sicher ein schöner Erfolg für die Dortmunder wenn sie das auch noch hinkriegen würden. Aktuell stehen sie bei 10 Punkten und müssen jetzt nur noch in Monaco antreten, die in dieser Saison nicht nur in der Liga vollkommen neben der Spur sind. Mit 2-12 Toren stehen die Franzosen soweit abgeschlagen am Tabellenende, dass sie noch nicht mal eine Chance auf Platz 3 haben, denn den hat sich Brügge erstens mit dem klar gewonnen direkten Vergleich geholt und ausserdem mit dem Punktgewinn in Dortmund auch da für eine endgültige Entscheidung gesorgt. So können sich die Belgier im letzten Gruppenspiel locker ihrem Gegner Atletico Madrid widmen. Vielleicht holen sie hier ja den einen Punkt den Dortmund noch braucht um Gruppensieger zu werden. Hier wäre ja auf alle Fälle Schützenhilfe nötig. Also um den Gruppensieger in der Gruppe B gibt es längst keine Zweifel mehr, denn der FC Barcelona ist der Konkurrenz um Längen voraus. Mit 13 von 15 möglichen Punkten haben sie fast das Optimum erspielt und da kann natürlich keiner mehr mithalten. Dabei sind jetzt Tottenham Hotspur oder Inter Mailand, jetzt auch keine ganz kleinen Brocken. Die beiden sind aktuell Punktgleich mit dem Vorteil für Tottenham, dass sie den direkten Vergleich gewonnen haben. Dieser Vorteil ist aber sehr zerbrechlich, denn schließlich müssen die Briten im letzten Spiel in Barcelona antreten, während sich Inter nur mit dem PSV Eindhoven bei einem Heimspiel amüsieren muss, was man schon als deutlich leichteres Spiel erkenn kann. Immerhin holte der PSV nur einen einzigen Punkt im Spiel gegen Tottenham, womit Tottenham hier wohl für sein eigenes CL-Aus gesorgt hat. Weiterhin spannender als gedacht entwickelt sich die Lage in der Gruppe C, wo nicht die beiden scheinbar so haushohen Favoriten aus Liverpool und Paris das Zepter schwingen, sondern sich ein sehr interessanter Dreikampf entwickelt hat, denn auch die von Ex-Bayerntrainer Ancelotti trainierten Jungs aus Neapel mischen ganz schön kräftig mit und so schlecht ist ihre Lage vor dem großen Finale nicht. Sie müssen zwar nach Liverpool, dem augenblicklichen Tabellendritten reisen und haben damit einen echten Brocken zu verdauen, aber nach dem 1-0 Hinspielsieg können sich sich sogar eine kleine Pleite leisten und wären am Ende trotzdem weiter. Ob diese einkalkulierte Pleite aber wirklich so knapp ausfallen wird? Nur gewinnen muss Paris St.Germain um ganz sicher in der nächsten Runde zu sein, und das sieht eigenlich ganz einfach aus, denn sie muss ja nur zu Schlusslicht Belgrad reisen, die allerdings bei ihren beiden ersten Heimspielen ungeschlagen geblieben sind! Ob s am Ende tatsächlich die Franzosen erwischt? Wäre ja ein Riesending. Champ. League 4.Spieltag Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts

70 Atletico Madrid - AS Monaco Borussia Dortmund - FC Brügge PSV Eindhoven - FC Barcelona Tottenham Hotspur - Inter Mailand Paris St.Germain - FC Liverpool SSC Neapel - Roter Stern Belgrad Lok Moskau - Galatasaray Istanbul FC Porto - FC Schalke 04 AEK Athen - Ajax Amsterdam Bayern München - Benfica Lissabon 1899 Hoffenheim - Schachtar Donezk Olympique Lyon - Manchester City ZSKA Moskau - Viktoria Pilzen AS Rom - Real Madrid Manchester Utd. - Young Boys Bern Juventus Turin - FC Valencia E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 70 In der Gruppe D ist oben alles klar. Nach dem 3-1 Sieg von Porto gegen Schalke 04 sind die Portugiesen endgültig und frühzeitig zum Gruppensieger gewählt worden und können am letzten Spieltag die B-Truppe auflaufen lassen. Auch die Knappen müssen im Heimspiel gegen Moskau nicht mehr viel investieren, denn ihr 2.Platz ist ebenfalls festgemauert und unverrückbar. Allerdings würde es den Schalkern sicher gut zu Gesicht stehen im Sinne der Moral im Team wieder mal ein Spiel zu gewinnen. Allerdings kämpft Moskau noch mit Galatasaray Istanbul um den 3.Platz, hat also nix zu verschenken, immer vorausgesetzt die beiden haben wirklich den Willen in die Europaleague abzusteigen. Mancher lässt das ja gerne freiwillig sausen. Während es in der Liga kräftig rumpelte und hakte, ging es in der CL für die Bayern im gewohnten Rahmen über die Bühne. 5 Spiele, 13 Punkte, 12-2 Tore, da kann man rein ergebnistechnisch absolut nicht meckern, und so können sie jetzt locker nach Amsterdam fahren, wo es nur noch um die goldene Ananas geht. Ob nun Gruppensieger, oder Gruppenzweiter, das ist so ziemlich Jacke wie Hose, denn alleine das Erreichen des Achtelfinales interessiert am Ende wirklich. Vielleicht entwickelt sich bei den ebenfalls schon fürs Achtelfinale qualifizierten Holländern ja ein schönes Fussballspiel. Mehr muss man davon jedenfalls nicht erwarten. Unten gibt es dann noch ein Spiel ohne jeglichen sportlichen Wert, denn wenn, dann geht s hier bestenfalls noch um die Siegprämie, denn Benfica Lissabon ist bereits für die EL qualifiziert und AEK Athem kam bisher nicht über die Rolle des makellosen Punktelieferanten hinaus. Das dürfte auch nach 6 Spieltagen so bleiben. Überraschung für Manchester City, die nach 5 Spieltagen noch immer nicht den Gruppensieg in der Tasche haben. Sie konnten sich zwar mit einem 2-2 in Lyon das Achtelfinale sichern, aber trotzdem hatte man irgendwie erwartet, dass City sich noch besser schlägt, doch nun müssen sie anerkennen, dass sie den direkten Vergleich mit Olympique Lyon verloren haben, die wohl zu 99% als zweites Team ins Achtelfinale marschieren. Es sei denn sie verlieren ihr finales Match gegen Schachtar Donezk, was man eigentlich nicht glauben kann, denn die haben bisher nur in Hoffenheim dreifach gepunktet und da auch nur weil sich die TSG mal wieder dämlicher als erlaubt angestellt hat. Immerhin werden sie als rekordverdächtiges Schlusslicht in die CL-Geschichte eingehen. 10 Tore nach Gut drauf, aber immer wieder geschlagen, die TSG Hoffenheim. Abwehr. Immerhin müssten sie dazu erstmal in Manchester gewinnen. 5 Spieltagen geschossen und trotzdem Letzter, das muss man erstmal nachmachen. Immerhin können sie noch auf ein sportliches Wunder hoffen und Platz 3 erreichen, aber dafür braucht es schon fast ein biblisches Wunder, bei der Champ. League 5.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Die älteren Herren von Real Madrid tun sich in der heimischen Liga ganz schön schwer mit der Spitze mithalten

71 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 71 zu können, doch für die CL können sie sich, ähnlich wie die Münchner Bayern, immer wieder aufraffen und die eine oder andere ordentliche Leistunge abrufen. Sehr zugute kam ihnen dabei natürlich, dass sie eine Gruppe erwischten, die man jetzt gelinde gesagt ein Kinderspiel nennen konnte. So ein halbwegs ernsthafter Konkurrent ist da bestenfalls noch der AS Rom, wobei dieser die beiden Spiele gegen Madrid mit 0-5 Toren verloren hatte und damit längst abgehängt ist. Andererseits waren die Römer auch um Längen besser wie das restliche Füllmaterial, mit Namen Pilzen und Moskau. Die hielten sich fast nur unter ihresgleichen schadlos. Immerhin brachte aber ausgerechnet Moskau dem Tabellenführer die einzige Niederlage bei. Da hatte die wohl den Gegner dann doch etwas unterschätzt. Am Ende aber könnte das keinem der beiden schaden, oder gar nützen. In der letzten Gruppe hat sich einer der TOP CL-Favoriten locker durchgesetzt. Juventus Turin hat nicht nur die italienische Liga voll im Griff, sondern auch die CL-Gruppe H, wo sie war am 4.Spieltag eine unnötige 1-2 Heimpleite gegen Manchester United einstecken mussten, aber das war gleichzeitig das einzige Spiel das sie nicht gewinnen konten und auch das einzige bei dem sie überhaupt ein Gegentor kassierten. Ein kleiner Ausrutscher eben, der Manchester United durchaus weitergeholfen hat, denn so ist auch ein absolut biederes Unitedteam eine Runde weiter, und muss jetzt nicht mehr am letzten Spieltag in Valencia zittern. Die hatte man vor der Saison sicher als Kandidaten fürs Achtelfinale gesehen, aber das Valencia der Saison 18/19 ist eine echt bescheidene Truppe, hat es aber immerhin geschafft im internationalen Geschäft zu bleiben, denn Young Boys Bern bilden mit nur einem Punkt auf dem Konto das weit abgeschlagene Schlusslicht. Überraschende Volltreffer: FC Porto - Lok Moskau 4-1 Christian Fahrenbach Über FC Valencia - Young Boys Bern 3-1 Ralf Görnhardt SheWa FC Valencia - Young Boys Bern 3-1 Heinz Haschke Puma FC Valencia - Young Boys Bern 3-1 Manfred Stein Duis Lok Moskau - Galatasaray Istanbul 2-0 David Raab Kläg Olympique Lyon - Manchester City 2-2 Manfred Stein Duis Olympique Lyon - Manchester City 2-2 Gerhard Passler Nena AS Rom - Real Madrid 0-2 Karin Weinberg Hain Wo viel verloren wird, ist manches zu gewinnen. Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter Europa-League: Mit viel Hängen und Würgen zieht Bayer 04 Leverkusen in die Zwischenrunde der EL ein und das vielleicht sogar als Gruppensieger, denn einen Spieltag vor Schluss führen sie ihre Gruppe mit 10 Punkten an und können diesen Platz nun mit einem Sieg auf Zypern noch verteidigen. Das ist allerdings alles eine freiwilige Sache, denn was zählt ist nur das Weiterkommen und das ist in der augenblicklichen sportlichen Lage bei Bayer fast schon Gold wert. Auch der FC Zürich kann sich über eine Fortsetzung der europäischen Wochen freuen, denn mit 9 Punkten sind die Schweizer nicht mehr von Platz 2 zu verdrängen. Sie müssen zum Schluss bei dem noch sieglosen Rasgrad ran, die genauso bereits ausgeschieden sind wie Larnaka.

72 Bayer 04 Leverkusen - FC Zürich Ludogorez Rasgrad - AEK Larnaka Rosenb.Trondheim - RB Salzburg Celtic Glasgow - RB Leipzig Girond.Bordeaux - Zenit St.Petersburg Slavia Prag - FC Kopenhagen Fenerb.Istanbul - RSC Anderlecht Dinamo Zagreb - Spartak Trnava Worskla Poltawa - Qarabag Agdam Arsenal London - Sporting Lissabon Betis Sevilla - AC Mailand Olympiakos Piräus - F91 Düdelingen Spartak Moskau - Glasgow Rangers Rapid Wien - FC Villareal Apollon Limassol - Eintr.Frankfurt Lazio Rom - Olymp.Marseille E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 72 Viele hatten befürchtet, dass sich beim Duell der beiden Dosenclubs eine gewisse Absprache entwickelt, damit am Ende beide eine Runde weiterkommen. Das aber hat sich nicht bewahrheitet, denn Redbull Salzburg konnte sich gegen die Leipziger Tochter in beiden Spielen durchsetzen und damit die tolle Serie in der EL eindrucksvoll fortsetzen. Dagegen ist RB Leipzig fast schon draussen, was gewiss nicht im Sinne des ambitionierten Clubs ist. Inzwischen sind sie dann sogar auf Schützenhilfe aus Österreich angewiesen. Man kann jetzt zwar davon ausgehen, dass Leipzig das letzte Spiel gegen Trondheim mehr oder weniger locker für sich entscheiden wird, aber viel wichtiger wäre es, dass Salzburg dann auch noch das sechste Gruppenspiel gewinnt, was bei Celtic Glasgow aber ganz sicher kein Kinderspiel wird, vor allem wenn man bedenkt, dass Salzburg egal wie es ausgeht Gruppensieger bleiben wird. Ob die sich also wirklich voll reinhängen werden? Das wäre aber schon bitter, Das Original ist wohl doch besser wie die Kopie?! wenn Leipzig nicht mal die Gruppenphase der EL überstehen würde. Ungeschlagen geblieben ist bisher Zenit St.Petersburg in der Gruppe C und das reichte dann auch schon aus um den 1.Platz festmachen zu können. Jetzt gibt es am 6.Spieltag nur noch das Gipfeltreffen gegen den Tabellenzweiten Slavia Prag. Die präsentierten sich bisher als ausgesprochenen Sparfussballer und erzielten erst 2 Tore. Diese 2 Tore brachten aber bereits 7 Punkte ein und das könnte fast schon reichen um in die nächste Runde zu kommen. Die aber könnte nicht nur mit einer Pleite gegen St.Petersburg in Gefahr geraten, sondern wenn der FC Kopenhagen sein letztes Heimspiel gegen Bordeaux gewinnen sollte, was dann nicht sehr abwegig erscheint. Immerhin hätte Prag noch ein kleines Ass im Ärmel, denn den direkten Vergleich mit Kopenhagen haben sie gewonnen. Also reicht ihnen definitiv ein Punkt gegen die Russen. Alles klar heißt es in der Gruppe D, die von Dinamo Zagreb und Fenerbahce Istanbul angeführt wird. Dabei konnten die Kroaten ihre weiße Weste behalten, denn eine Niederlage haben sie bisher nicht kassiert. Dagegen musste Istanbul ein Spiel als verloren abhaken und das ist trotzdem eine famose Ausbeute, denn in der Liga schweben sie mehr oder weniger in Abstiegsgefahr. Das sind so ein paar Erfolger in der EL fast schon Balsam auf die tiefen Ligawunden. Keinen Spass in dieser Runde hatten Spartak Trnava und RSC Anderlecht, wobei Trnava wenigstens ein Spiel gewinnen konnte, während Anderlecht bis auf zwei Punkteteilungen nix gewinnen konnte. Das war fast schon erbärmlich für die belgischen Spitzenclub, der sich ansonsten meist nur in der CL verprügeln lassen musste. Europa- League 4.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

73 Malmö FF - Sarpsborg FF KRC Genk - Besiktas Istanbul FK Krasnodar - Standard Lüttich Akhisar Blediyespor - FC Sevilla FC Astana - FK Jablonec Dynamo Kiew - Stade Rennes BATE Baryssau - Chelsea London Vidi FC - PAOK Saloniki E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite Gesamt: hatten keinen FC Bayern München als Gegner. Ist doch auch mal ganz schön, oder? Noch größer als in der Gruppe E kann ein Unterschieg kaum ausfallen, denn selbst der Tabellenzweite Sporting Lissabon hat nach 5 Spieltagen bereits 7 Punkte Vorsprung vor der sog. Konkurrenz, die hier wirklich nur die Rolle des Punktelieferanten spielen durfte. Dabei spielten Worskla Poltawa und Qarabag Agdam jeweils 1-0 gegeneinander, wobei immer der Gast als Sieger den Platz verlassen konnte. Gegen die beiden Großen in dieser Gruppe gingen sie aber stets komplett leer aus. Den Gruppensieg holte sich dabei Arsenal London, die anonsten eher richtige Gegner aus der CL gewohnt sind, doch eine Klasse tiefer, blieben sie zumindest mal ungeschlagen und Ein echter Meganeuling ist F91 Düdelingen, die als erster Club ihres Landes in die EL-Gruppenphase eingezogen sind und damit jedes Spiel mehr oder weniger als Gottesgeschenk annehmen. Vor allem vor dem Spiel bei AC Mailand waren sie sehr begeistert und setzten das auch in Toren um. Immerhin führten sie zwischendurch schon mal mit 2-1. Am Ende gab es dann zwar mit dem 2-5 die fünfte Niederlage im fünften Spiel, aber trotzdem die Gewissheit, dass sie sich bisher sehr achtbar geschlagen haben. Auf dem Weg in die Zwischenrunde hat sich Olympiakos Piräus leider verlaufen, denn sie konnten zwar gegen Düdelingen zweimal gewinnen, gegen Sevilla und Mailand blieben sie dagegen weitestgehend chancenlos. Immerhin bekommen sie nun noch mal die Chance im Heimspiel gegen Milan das Ruder noch mal herumzureissen. Dazu müssen sie ihren Gegner aber mit 3 Toren Differenz besiegen, was dann eher unwahrscheinlich erscheint. Locker ausklingen lassen kann Real Betis Sevilla, die dafür den passenden Gegner haben, Düdelingen. Gruppe G hält die Spannung derzeit noch am höchsten, denn da liegen zwischen dem Tabellenführer FC Villareal und Spartak Moskau nur ganze 2 Punkte, was dann für den letzten Spieltag sehr spannende Spiele erwarten lässt. Hier könnte sich die Tabelle noch komplett drehen, denn zum Finale muss Moskau nach Villareal reisen und hier natürlich gewinnen, denn bereits ein Punkt wäre zu wenig, um auch nur den letzten Platz verlassen zu können. Betrachtet man aber die Ausgangslage und die ersten beiden Auswärtspartien der Russen, in denen sie noch nicht mal einen Treffer erzielen konnten, dann scheint doch Villareal mehr oder weniger durch zu sein. Im direkten Vergleich zwischen Platz 2 und Platz 3, als Rapid Wien und Glasgow Rangers hat der Tabellenzweite noch mal Heimrecht und damit alle Trümpfe in der Hand, da den Österreichern hier bereits ein Punkt zum Weiterkommen reichen würde, und Wien in den Heimspielen noch ohne Gegentor ist! Die Mission Europaleague hat die Frankfurter Eintracht mit Bravour über die Bühne gebracht und mit teilweise fantastischen Spielen die optimale Punktausbeute holen konnte. Da durften die Eintracht Fans einiges bejubeln, so z.b. bereits 15 Frankfurter Tore. Noch ein paar folgen könnten nun bei Lazio Rom, wo wieder tausende Hessen hinreisen werden. Hier geht es allerdings um rein garnichts mehr, denn Frankfurt hat 6 Punkte Vorsprung auf Lazio und die wiederum stehen um 5 Punkte besser da wie der Tabellendritte Apollon Limassol. Die Zyprer stehen damit sogar besser da wie Olympique Marseille, die dem Land des Weltmeisters absolut keine Ehre machen konnten und einzig einen Punktgewinn auf Zypern bejubeln konnten. Ansonsten waren sie hier eine absolute Enttäuschung, die sie immerhin noch ein klein wenig lindern können, wenn sie das letzte Heimspiel gegen Limassol gewinnen und damit auf Platz 3 nach vorne kommen. Wenigstens nicht Letzter werden!

74 Sarpsborg FF - Besiktas Istanbul Malmö FF - KRC Genk FK Krasnodar - Akhisar Belediyespor Standard Lüttich - FC Sevilla FC Astana - Dynamo Kiew FK Jablonec - Stade Rennes BATE Baryssau - Vidi FC Chelsea London - PAOK Saloniki FC Zürich - AEK Larnaka Bayer Leverkusen - Ludogorez Rasgrad RB Salzburg - RB Leipzig Rosenb.Trondheim - Celtic Glasgow Zenit St.Petersburg - FC Kopenhagen Girond.Bordeaux - Slavia Prag RSC Anderlecht - Spartak Trnava Fenerb.Istanbul - Dinamo Zagreb Qarabag Agdam - Sporting Lissabon Worskla Poltawa - Arsenal London AC Mailand - F91 Düdelingen Betis Sevilla - Olympiakos Piräus Spartak Moskau - Rapid Wien Glasgow Rangers - FC Villareal Eintr.Frankfurt - Olympique Marseille Apollon Limassol - Lazio Rom E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 74 Europa- League 5.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts In Gruppe I ist mal wieder alles möglich, denn das Tabellenschlusslicht aus Sarpsborg ist nur um 3 Punkte schlechter wie Tabellenführer KRC Genk und hat zu seinem Nachteil am letzten Spieltag leider Auswärtsrecht gegen den Tabellenführer. Das Hinspiel haben die Norweger noch mit 3-1 gewonnen, doch nun müsste ein zweiter Sieg her, der dann nicht ganz so wahrscheinlich erscheint, doch rein theoretisch könnte sich Sarpsborg noch aus eigener Kraft in die Zwischenrunde spielen. Ebenfalls noch um Alles oder Nichts geht es im Spiel zwischen Besiktas Istanbul und Malmö FF und auch muss das schlechter platzierte Team dummerweise auswärts antreten, was die Aufgabe sicher nicht einfacher macht. So könnte sich die Spannung relativ schnell lösen, wenn die favorisierten Heimteams erstmal in Führung gegangen sind. Aber wer weiß, vielleicht entwickelt sich das Gruppenfinale ja auch ganz anders und am Ende ist das Führungsduo mit der Arschkarte abgespeist worden. Nicht gerade eine Bereicherung für die Europaleague war der türkische Club Belediyespor, denn der verließ in allen bisherigen 5 Partien den Platz als Verlierer, wobei sie allerdings nur bei ihrem Auftritt in Sevilla so wirklich was auf die Mütze bekommen haben. Hier verloren sie nämlich mit 6-0 während alle anderen vier Niederlagen jeweils nur mit einem Tor Differenz zuende gingen. Dagegen hatten die anderen drei Clubs in der Gruppe J schon etwas mehr Spass im Turnier, denn sie holten alle mindestens drei Siege und stehen damit vor dem Einzug in die Gruppenphase. Allerdings gilt es dann noch die Übung aus 3 mach 2 zu absolvieren und hier könnte Standard Lüttich am Ende der ganz Dumme sein, denn alle erwarten jetzt wohl, dass die Belgier auch beim Gruppenletzten gewinnen und damit definitiv in der Zwischenrunde wären. Der Blamierungsfaktor ist hier also sehr hoch. Auf den guten Plätzen stehen aktuell noch der FK Krasnodar als Tabellenfüher und der mehrfacher Europaleaguesieger FC Sevilla auf dem 2.Platz. Der wiederum kann im letzten Heimspiel gegen Krasnodar alles klar machen und sich aus eigener Kraft für die Zwischenrunde qualifizieren. Gesamt: In der Gruppe K hat Dynamo Kiew das Gruppenziel bereits erreicht und steht als Nummer 1 in der nächsten Runde. Den endgültigen Erfolg sicherten sie sich mit einem 1-0 Sieg in Astana am 5.Spieltag, womit Astana auf Platz 2 sitzen blieb, was für sie aber trotzdem schon mal ein richtig großer Erfolg ist. Noch besser wäre es natürlich, wenn sie auch nach 6 Spieltagen Zweiter wären, aber dazu müssten sie erstmal in Rennes bestehen, die noch auf ein eigenes Weiterkommen hoffen, was auch durchaus möglich erscheint, denn sie müssten ja nur den direkten Vergleich mit Astana gewinnen. Bereits raus aus dem

75 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 75 Rennen ist FK Jablonec, die mit zwei Punkten längst abgeschlagen sind und am letzten Spieltag auch noch beim Tabellenführer ran müssen, womit sie die Gruppenphase wohl ohne Sieg abschließen müssen. Drei Clubs konnten in der Europaleague alle 5 Spiele gewinnen. Das sind neben RB Salzburg und Eintracht Frankfurt auch Chelsea London, die am 5.Spieltag Gruppenschlußlicht PAOK Saloniki mit 4-0 vom Platz fegten. Damit haben sie nun 10-1 Tore auf dem Konto und auch den Gruppensieg längst in der Tasche. Kein Wunder, wenn sie mit sagenhaften 9 Punkten vor dem Tabellenzweiten liegen. Das sind dann gleich mehrere Welten die Chelsea da besser ist. Immerhin dürfen sich nun Baryssau und Vidi FC um den zweiten Platz streiten und können damit den Londonern in die Zwischenrunde folgen. Beide liegen punktgleich bei 6 Zählern,wobei die Ausgangslage ganz einfach ist, denn nachdem die Ungarn beide Spiele gegen Baryssau verloren haben müssen sie am letzten Spieltag einfach mehr Punkte holen wie Baryssau, die ihr Gruppenfinale in Griechenland spielen dürfen. Überraschende Volltreffer: Girondins Bordeaux - Slavia Prag 2-0 Dietmar Diehl Rote Girondins Bordeuax - Slavia Prag 2-0 Oliver Köhler Über Girondins Bordeaux - Slavia Prag 2-0 Lutz Vollstädt HHH Glasgow Rangers - FC Villareal 0-0 Maeve Westermeyer Boch Chelsea London - PAOK Saloniki 4-0 Christian Fahrenbach Über Chelsea London - PAOK Saloniki 4-0 Lutz Vollstädt HHH Die Top 10 Teams der Spieltage 4 und 5: CL EL Platz Mannschaft 4 5 Gesamt: 4 5 Gesamt: TOTAL 1. TC Haarstranglers P. 2. Fifa Cuxhaven P. 3. TC Rien ne va Plus P. 4. Heepen Heino Haters P. 5. TC Tabula Rasa P. Nena Club Percha P. 7. Only en Passant! P. 8. TC Austrian Eagle P. 9. Ehringer Henkelpötte P. 10. Vorwärts Alt-Schuss P. TFC Cuxhaven P. Die Top 10 Tipper der Spieltage 4 und 5: CL EL Platz Name Team 4 5 Ges. 4 5 Ges. Total 1. Marco Kranich Tabu P. 11 Matthias Henkelmann Henke P Gabi Kruse TFC P. 12 Reinhard Obst Haar P. 9

76 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite Gerhard Passler Nena P Arndt Jäger Aust P. 10 Lutz Vollstädt HHH P. 16 Oliver Ahlers Bier P Jörg Varnholt Schuss P. 8 Pit Taugraf Only P. 11 Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr Gr. TOTAL TC Rien ne va Plus P TC Tabula Rasa P. 2. Vorwärts Alt-Schuss P Bayern Südkurve (CL) P Only en Passant! P TC Austrian Eagle P. 9. TC Felix Austria P CaBa Uelzen-Lüneburg P TC Noch n Bier P Die Drei Duisburg P Achwat Aboa Risha P Nena Club Percha P TFC Cuxhaven P TC Haarstranglers P Uefa Cuxhaven P Ehringer Henkelpötte P Grossenhainer Tippers (EL) P Fifa Cuxhaven P SG Socke P. 14. TC Untergang Rahm P AEK Nörten P Sherlock Hol. & Dr.Watson P FS Kläglich Dortmund P TG Überflieger P Heepen Heino Haters P FC Krückenhalter P FC Nick Nack P Bochum Soccer Brains P. 23. Sowosammaneger P TC Stop Loss Gütersloh P Der Meistertrainer P Rote Teufel Berschweiler P TC Bochum P Johnny Walker P Puma P Pflegelhafter Pfleger P Torfgräber P.

77 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 77 Einen Spieltag vor Schluss der Gruppenspiele sieht es für die Führungsteams in der Mannschaftswertung schon sehr gut aus. Das es für die Europaleague reicht steht wohl bereits fest, aber hier wollen sie ja vor allem in die Championsleague und da steht der komplette Jäger / Varnholt-Clan im Gegensatz zur Vorsaison praktisch schon in der Endrunde. Ganz oben haben wir nun den TC Rien ne va Plus, der mit 1223 einen kleinen Vorsprung erspielt hat, nachdem sie nach 3 Spieltagen noch auf Platz 4 zu finden waren. Mit 493 Punkten holten sie aber eines der besten Ergebnisse der letzten beiden Spieltage und das brachte sie nun der CL schon sehr nahe. Auf Augenhöhe liegen auch der TC Tabula Rasa, sowie Vorwärts Alt-Schuss. Während Alt-Schuss seinen 2.Platz verteidigen konnte und sich durchaus stabil präsentiert, ging es für das Tabu gleich um 6 Plätze nach oben. Jetzt stehen sie erstmal bei 1220 Punkten und stehen auch dafür, dass sie stark genug sind um auch im kommenden Jahr ganz weit vorne mitmischen können. Dann aber geht s wieder bei Null Punkten los, womit die aktuellen Ergebnisse einfach nur für einen Top 10 Platz reichen müssen und das sollte es ja wohl auch nach dem letzten Spieltag noch tun. Alles andere wäre jedenfalls eine ganz bittere Enttäuschung. Championsleaguesieger Bayern Südkurve scheint echt die Möglichkeit zu haben seinen Titel gleich verteidigen zu können. Als Tabellenvierter haben sie zwar einen Platz verloren, aber das heißt ja aktuell wie erwähnt nicht allzu viel. Die Formkurve lässt bei Carsten Mumdey jedenfalls nicht zu wünschen übrig und bei 31 Punkten Vorsprung auf Platz 11 sollte die erneute Qualifikation für die Championsleague eigentlich nur noch eine Formsache zu sein. Weiter geht s dann mit Teams von Arndt Jäger und Jörg Varnholt. Da wäre z.b. Only en Passant! auf Paltz 5, die zwei Plätze gutmachen konnten und mit 1211 Tipp-Punkten wohl auch durch sind mit der Quali für die CL. Noch etwas enger sieht es dagegen für den TC Felix Austria und den TC Austrian Eagles aus, denn die beiden stehen bei 1198 Tipp-Punkten und dann sinds dann nur noch 16 Punkte Vorsprung auf Platz 11. Allzuviele Fehler sollten sich Arndt Jäger und Peter Förster hier also nicht erlauben, denn sonst sind sie zwar auch eine Runde weiter, aber eben nicht mit zukünftigen Auftritten in der CL, was aber trotzdem eine Steigerung gegenüber der Vorsaison wäre, als die beiden schon in der Gruppenphase rausgeflogen sind. Drin wären aktuell noch der CaBa Uelzen-Lüneburg, der TC Noch n Bier 04, sowie die Drei Duisburg, die in der letzten Auswertung noch an der Tabellenspitze lagen und nun immerhin um 35 Punkte dahinter. Sollte die Tabelle der besten 10 Teams so bleiben, dann wäre einzig der Titelverteidiger wieder für die Endrunde in der CL qualifiziert! Zu den Teams auf den Plätzen 11 bis 20, die auch eine Zukunft in diesem Wettbewerb haben gehören auch die Grossenhainer Tippers, also auch hier der Titelverteidiger. Der liegt derzeit mit 1141 Punkten auf Platz 17 und muss sich schon noch etwas strecken, damit er hier nicht frühzeitig ausscheiden muss. Mit diesem Ergebnis ist der Weg in die CL aber wohl auch schon verbaut, denn da fehlen immerhin 47 Punkte! Nicht ganz so weit wäre der Weg für Achwat Aboa Risha, die sich bisher immer knapp hinter den Top 10 aufhalten und nun als Tabellenelfter natürlich erster Nachrücker wären. Die Wenigkeit von 6 Punkten fehlt Manfred Weichselbaumer um in dieser Saison eben etwas mehr zu erreichen wie in der letzten Spielzeit, als er am Ende immerhin Platz 8 in der EL erreichte. Noch ganz gut im Plan liegt der Nena Club Percha, der nach dem Sprung von Rang 17 auf Platz 12 noch Ambitionen nach ganz oben hat. Mit einer grandiosen letzten Runde ließe sich da sicher noch einiges machen, aber wenigstens dürfte dem Südtiroler diesmal der Einzug in die Endrunde bereits sicher sein, egal wo es nun genau hingeht. Cuxhaven könnte auch gut vertreten sein im Jahr 2019, denn nachdem Jens Kruse in der letzten Saison noch alle seine drei Clubs in die CL brachte, dürfte es nun für alle drei wahrscheinlich für die Europaleague reichen. Klar gibt s da noch Möglichkeiten, dass es den totaln Absturz gibt, aber zumindest beim TFC Cuxhaven stehen die Zeichen eindeutig auf ein Weiterkommen. Die Nummer 1 der letzten beiden Spieltage, TC Haarstranglers machte noch mal einen ganz gewaltigen Satz in der Wertung. Erst schien Reinhard Obst schon aussichtslos abgeschlagen, doch dann verschaffte er sich mit 514 Punkten ein derartiges Polster, dass er nun sogar auf Platz 14 steht. Ob s jetzt sogar noch für die CL reichen könnte ist zwar fraglich, aber die erneute Quali für die El wäre doch auch eine feine Sache. Einzelwertung nach 5 Spieltagen: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss P. 26

78 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 78 Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R. 16. Marco Kranich Tabu P Arndt Jäger Aust P Jörg Personn Duis P Jürgen Fritz Duis P Carsten Mumdey Süd P Oliver Ahlers Bier P Peter Förster Felix P Claudia Gillmann Aust P Gabi Kruse TFC P Lars Severloh Caba P Pit Taugraf Only P Erich Gnaubs Schuss P Manf.Weichselbaumer Neger P Gerhard Passler Nena P Andreas Schnitzler Rote P David Raab Kläg P Heinrich Masemann Hain P Matthias Henkelmann Henke P Reinhard Obst Haar P Jens Kruse TFC P Tobias Schäfer AEK P Wilfried Fahrenbach Über P Josef Dransfeld Socke P Joachim Kruse TFC P. 20 Ein Vater zu seinem Sohn: Ich will Dir heute die Begriffe höflich und unhöflich erklären. Hol mal das Telefonbuch. Und jetzt such irgendeine Nummer heraus. Der Vater wählt die Nummer eines Heribert Bornstein: Hier Schneider. Ich hätte gerne ihren Sohn Erasmus gesprochen. Ich habe keinen Sohn. Sie haben sich sicherlich verwählt. Das Gespräch ist beendet. Siehst du mein Sohn. Das war höflich. Der Vater wählt noch mal die selbe Nummer: Ich hätte gerne ihren Sohn Erasmus gesprochen. Ich habe keinen Sohn. Das habe ich ihnen doch schon mal gesagt. Sind sie dämlich? Der Hörer wird am anderen Ende auf die Gabel geknallt. Siehst Du, mein Sohn, das war unhöflich. Sagt der Sohn: Und jetzt zeige ich Dir was nachdenklich macht. Der Junge wählt die Nummer. Bornstein! Hallo Vati, hier ist Erasmus, hat jemand für mich angerufen?

79 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 79 Teamchef Alt Teams Beitrag Sai.Tipp Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alfred Nitschke 18,42 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,40 12,98 Andre Schürmann 12,61 3,0 3,90 1 1,24 2,40 5,07 Andreas Koglin 24,10 3,0 3,90 1 1,24 2,40 16,56 Andreas Raab 35,21 1,0 1,30 0,50 2 2,48 4,80 26,13 Armin Pomorin 6,22 3,0 3,90 0,50 1 1,24 2,40-1,82 Arndt Jäger 2,76 3,5 4,55 1 1,24 2,40-5,43 Axel Remuß 19,30 1,0 1, ,00 Bernd Schröder 6,00 2,0 2,60 0 3,40 Björn Wedde 9,97 1,0 1,30 0 8,67 Carsten Mumdey 13,58 1,0 1,30 0, ,78 Carsten Otto 34,66 1,0 1,30 1 1,24 2,40 29,72 Carsten Scheer -15,86 1,0 1,30 1 1,24 2,40-20,80 Christian Fahrenbach 8,04 1,0 1,30 1,50 2 2,48 2,40 0,36 Daniel Schittko 18,59 4,0 5,20 1 1,24 2,40 9,75 Dieter Tschorschke 7,80 2,0 2,60 0 5,20 Dietmar Diehl -0,94 2,0 2,60 0-3,54 Dietmar Werner -3,53 2,0 2,60 1 1,24 2,40-9,77 Dirk Suhr 16,04 2,0 2,60 1 1,24 2,40 9,80 Frank Reher 3,24 1,0 1,30 1 1,24 2,40-1,70 Fubuti -2,82 1,0 1,30 1 1,24 2,40-7,76 Gerd Ebert 18,64 1,0 1, ,34 Gerhard Passler -0,11 1,0 1,30 1 1,24 2,40 25,00 19,95 Harald Strecker 7,70 1,0 1,30 0,50 0 5,90 Hartmut Kordsmeier 9,86 2,0 2,60 1 1,24 2,40 3,62 Heiko Fischer 11,54 3,0 3,90 0 7,64 Heinrich Masemann 17,61 1,0 1,30 1,00 1 1,24 2,40 11,67 Heinz Haschke 27,28 1,0 1,30 1,50 1 1,24 2,40 20,84 Jan Berlin 3,28 1,0 1,30 1 1,24 2,40-1,66 Jan Ulrich Schneider -3,12 1,0 1,30 0-4,42 Jens Ettrich -7,53 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,40 15,00 2,03 Jens Kruse 5,64 3,0 3,90 1 1,24 2,40-1,90 Jens Meyer 12,46 2,0 2,60 1 1,24 2,40 6,22 Joachim Bassendowski 9,64 2,0 2,60 0 7,04 Jörg Bockholt 1,54 1,0 1,30 1 1,24 2,40-3,40 Jörg Varnholt 25,18 3,5 4,55 1,00 1 1,24 2,40 15,99 Jürgen Fritz 4,10 2,0 2, ,00 16,50 Kai Westermeyer 3,71 3,0 3,90 0-0,19 Karsten Piel 9,33 1,0 1,30 1 1,24 2,40 4,39 Karsten Possel 26,76 1,0 1,30 2 2,48 4,80 18,18 Klaus Dransfeld 15,25 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,40 9,81 Klaus Marquardt 23,83 1,0 1,30 0,50 1 1,24 2,40 18,39 Lars Severloh 12,60 1,0 1,30 0, ,80 Lutz Vollstädt 6,63 2,5 3,25 1,00 1 1,24 2,40-1,26 Manfred Lehmann 9,91 2,0 2,60 1 1,24 2,40 3,67 Manfred Stein 13,64 1,0 1, ,34

80 T i p p c l u b k a s s e S t a n d S eite 80 Teamchef Alt Teams Beitrag Sai.Tipp Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Marco Dekarski -6,16 3,0 3,90 1,50 2 2,48 4,80 20,00 1,16 Marco Witthohn -12,92 1,0 1, ,22 Martin Burkhardt 24,41 1,0 1,30 1 1,24 2,40 19,47 Martin Leithäuser 9,94 3,0 3,90 1 1,24 2,40 50,00 52,40 Matthias Henkelmann 0,25 1,0 1,30 1 1,24 2,40-4,69 Mike Wille 8,15 1,0 1,30 1 1,24 2,40 3,21 Nico Possel 7,40 1,0 1,30 0 6,10 Norbert Röhrig -0,40 1,0 1,30 0-1,70 Olaf Holzbach 27,88 1,0 1,30 1 1,24 2,40 22,94 Olaf Möllmann 13,92 2,0 2,60 1 1,24 2,40 7,68 Oliver Ahlers 20,37 1,0 1,30 0, ,57 Patrick Hans 18,90 2,0 2,60 1 1,24 2,40 12,66 Paulos Paschalidis 5,90 1,0 1,30 0,50 0 4,10 Peter Süssenbach 67,55 5,0 6, ,05 Peter Trautwein 2,23 1,0 1,30 1 1,24 2,40-2,71 Ralf Görnhardt -45,04 2,0 2,60 1 1,24 2,40-51,28 Reinhard Obst 23,59 1,5 1,95 1 1,24 2,40 18,00 Rich.Weichselbaumer -4,00 4,0 5,20 0,50 1-9,70 Rüdiger Drees 19,68 1,0 1,30 1 1,24 2,40 14,74 Stefan Hesse 4,28 2,0 2,60 1 1,24 2,40-1,96 Thomas Fahren -17,20 1,0 1, ,00 6,50 Thomas Muske 7,80 1,0 1,30 1 1,24 2,40 2,86 Uwe Notzon 25,40 2,0 2,60 1,00 1 1,24 2,40 18,16 Werner Hinrichs 11,90 1,0 1,30 0, ,10 Werner Knüfer 6,66 1,0 1,30 1 1,24 2,40 1,72 Gesamtsumme: 699,24 118,0 153,40 15, ,00 117,60 150,00 501,24 Neues aus der TCB-Kasse, die schon mit den Teilnahmen fürs neue Jahr rechnet. So wurden die nächsten Teambeiträge für die 3.Saison 2018/19 von euren Konten abgebucht, wie gehabt 1,30 Euro je Team. Für jene Tipper die ein schriftliches Info bekommen wurden wieder insgesamt 1,24 Euros fällig, mit der dann die Kosten für die Infos-Nr. 309 und 310 abgegolten sind. Rein postalisch versendete Info verursachen weitere Kosten, die sich inzwischen auf insg. 2,40 Euro je TCB-Saison belaufen, denn eine Büchersendung kostet inzwischen 1,20 Euro für die Infos. Teilweise gab es dann noch ein paar andere Abbuchungen, denn die Kosten für die Teilnehmer am Saisontipp wurden bisher noch nicht berechnet und so müssen jene 30 Tipper zahlen, die für einen eventuell glorreichen Saisontipp auch einen Preis gewinnen wollen. Alle anderen mussten für die Teilnahme nix zahlen. Das wars dann erstmal für dieses Jahr und ich habe eure Kosten dann auch nicht weiter belastet. Herzlichen Dank aber noch für die 150 Euros die in der letzten Zeit von euch eingegangen sind. Einzahlungsschluss für die Beiträge für die 3.TCB-Saison 2018/19 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am 30.Januar 2018

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr