Tippclub Bundesliga. das Info 269

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info 269"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va Plus entfernt sich immer mehr von der Endrunde. Bestleistung: Joachims Compi egalisiert mit 90 Punkten Spieltagsrekord.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, nach 22 Spieltagen ist das Rennen um den nächsten deutschen Meistertitel wohl endgültig entschieden, was nun nicht wirklich als Überraschung gesehen werden kann. Immerhin waren sich ja wohl so ziemlich alle einig, das diesmal einzig die Münchner Bayern hier die Hand an der Schale haben werden, aber es stellte sich eben noch die Frage wann. Das könnte nun erstmals schon im März dieses Jahres sein, denn während die Münchner weiter locker flockig durch die Liga flitzen und es inwischen absolut egal ist wer da nun auf dem Platz steht, geht die Konkurrenz immer mehr am Stock. Es ist also nicht nur die Stärke der Bayern die hier für re-kordverdächtig klare Verhältnisse sorgt und hier gibt es noch immer große Ziele für den Titelverteidiger. Man könnte ja mal die 50 Spiele ohne Niederlage vollmachen, oder sogar erstmals überhaupt ohne Niederlage durch eine Saison zu kommen. Die Zeit für Rekorde ist also längst noch nicht vorbei. Spenderliste Herzlichen Dank an Alfred Nitschke für eine 10 Euro Spende die ich anlässlich meines Geburtstages von ihm bekommen habe. Inhalte Seite 2-4: Hallo Tipper Seite 5: Aktuelle Bestwerte Seite 6: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 7-24: Liga Seite 24: Tippclubnews Seite 25-34: Einzelwertung Seite 34-61: Statistiken Seite 62-65: TCB-Pokal Seite 65-66: Europapokal Seite 67-68: Tippclubkasse Immer noch auf Platz 2 steht Bayer 04 Leverkusen und man fragt sich inzwischen fast warum eigentlich. Diese Hosenscheissertruppe blamiert sich immer wieder nach allen Regeln der Kunst und hat es eigentlich nicht verdient schon wieder in die CL einzuziehen. Noch aber stehen sie ganz gut da, was nach dem derzeitigen Formzustand allerdings bald Geschichte sein könnte, wenn denn nur die Konkurrenz etwas zuverlässiger gewinnen würde. Hier aber hatte Bayer noch das Glück des wenig Tüchtigen und kann sich weiterhin aus eigenen freien Stücke auf Platz 2 halten. Einen Platz dahinter geht s für den BVB schon fast darum wenigstens die CL-Quali zu sichern, denn die gerät immer mehr in Gefahr. Eigentlich kann man sich ja garnicht vorstellen, dass die schwarz-gelben das wirklich irgendwie vergeigen könnten, aber wenn sie öfters Gegner wie den HSV so gnadenlos unterschätzen könnte das Erwachen auch mal ein böses werden. Trotzdem, einer der ersten drei Plätze sollte für sie fest gebucht sein. Nachdem un feststeht, dass Trainer Keller fest im Sattel sitzt geht s auch mit den königsblauen wieder ordentlich nach oben und es läuft wohl alles darauf hinaus, dass auch sie wieder die CL- Quali schaffen können. Sicherlich von Vorteil ist es hier, dass einige wichtige, bisher verletzte Spieler, wieder zum Team stossen und das macht manches doch bedeutend einfacher. So herrscht auf Schalke vor den großen Spielen gegen Real durchaus große Zuversicht, aber die könnte dann schnell wieder der Ernüchterung weichen, wenn wie erwartet Real die Grenzen aufzeigt und am Saisonende sich Julian Draxler sich irgendwo in Europa einen neuen Verein sucht und auch findet. Zur großen Unbekannten ist der VfL Wolfsburg geworden, der sich nicht nur sinnvoll verstärkt hat in der Winterpause, sondern auch entsprechenden Ballast "abgeworfen" hat. Aktuell stehen die Wölfe auf Platz 5 und haben nur noch 3 Punkte Rückstand auf einen direkten CL-Platz. Da könnte es zur Abwechslung dann vielleicht doch etwas Abwechslung bei der Vergabe der CL-Ränge geben und dass könnte durchaus auch Vorteile haben. Auf Dauer wird der VfL jedenfalls nur schwer zu halten sein, denn inzwischen scheinen sie ja fast zu der Überzeugung gekommen, dass man Geld auch sinnvoll investieren kann und es dabei nicht nur die Masse macht. Ebenfalls superspannend scheint das Rennen um die zwei oder sogar drei EL-Plätze zu werden, denn wahrscheinlich reicht ja schon Rang 7 für die Qualifikation und hier haben die Gladbacher Borussen derzeit noch die beste Ausgangslage für den Rest der Saison, doch den Großteil ihres Vorspungs haben sie längst verspielt. Noch vor wenigen

3 Hallo Tipper 3 Spieltagen lagen sie noch sehr aussichtsreich im Rennen um die CL-Plätze, doch nach der Winterpause bekommen sie kaum ein Bein auf den Boden und verlieren teils völlig unnötig Punkte. Vor allem die Heimstärke ist nur noch Geschichte aus dem schönen letzten Jahr. Hier darf aber nicht mehr weiter geschludert werden wenns wenigstens mit der EL klappen sollte. Bis zum Saisonende wird Hertha BSC Berlin der beste Neuling in dieser Saison bleiben, das steht zumindest schon mal fest. Ob der aber seine Saison aber mit einem Europacupplatz krönen kann steht noch in den Sternen und die könnte vor allem ihr Topstürmer Ramos vom Himmel holen, denn der trifft mit toller Regelmäßigkeit und ist ein absoluter Erfolgsgarant für die Hautpstädter. Ob es für den FCA wirklich so gut wäre auch in die EL einzuziehen? Rein sportlich sind sie auf dem besten Weg diese schier unmögliche Ziel sogar zu erreichen, denn die Augsburger entwickeln sich mit einem erstaunlichen Tempo und sind inzwischen so gefestigt, dass ihnen selbst Rückstände oder Niederlagen keine Kopfzerbrechen mehr bringen. Platz 8 ist schon jetzt ein absoluter Supererfolg. Der FSV Mainz auf Platz 9 hat bereits sagenhafte 8 Punkte Vorsprung auf seinen Tabellennachbarn auf Platz 10. Hier haben sich die "Guten" von den "Bösen" schon sehr deutlich getrennt und so können sich die Mainzer schon mal darauf konzentrieren vielleicht noch ein paar Plätze nach oben gutzumachen. Nach unten scheint ja nix mehr zu gehen und das liegt auch daran, dass die 05er ebenfalls eine mehr als ordentliche Runde spielen und die Winterpause gut überstanden haben. Ab Platz 10 beginnt dann praktisch die Abstiegszone, obwohl man 1899 Hoffenheim als Tabellenzehnten da fast nicht dazuzählen kann, denn erstens haben die bereits ordentliche 26 Punkte, sondern sind auch so viel zu stark um in die 2.Liga zu müssen. Bei der Offensivstärke werden sie die paar fehlenden Punkte für den Klassenerhalt schon noch holen. Nach dieser Saison werden die 1899er aber wieder eine Art Neuaufbau betreiben müssen, denn ein paar Topleute scheinen ja schon jetzt auf dem Sprung zu sein. Hannover 96 hat in der Winterpause einiges gewagt und sich mit einem Trainergreenhorn verstärkt. Erstmals leitet die Türke die Geschicke bei einem Bundesligisten und das ging dann gleich richtig gut los. Mit zwei Siegen wurde der freie Fall erstmal wieder gestoppt und dabei sogar Auswärts gewonnen was fast schon einer Sensation gleichkommt. Der erste große Schwung ist nun aber schon wieder dahin, denn es folgten drei Pleiten am Stück, womit diese Saison mit Sicherheit keine weiteren europäischen Spiele bescheren dürfte. Da reicht es wohl schon wenn die Klasse frühzeitig gehalten wird. Auch der 1.FC Nürnberg kann noch gewinnen, denn nachdem die Franken in der Hinrunde komplett sieglos geblieben sind, haben sie nun vier der fünf Rückrundenspiele gewinnen können. Einzig gegen die Bayern ging logischerweise nix, aber mit ihrem Holländer an der Seitenlinie und ihrem neuen eher etwas offensiven Fussball haben sie den Weg zum Klassenerhalt jetzt gefunden. Zumindest sieht es schwer danach aus. Eintracht Frankfurt und Werder Bremen belegen mit jeweils 22 Punkten die Plätze 13 und 14 und trennten sich am letzten Spieltag mit einem schiedlich friedlichen 0-0, was vor allem in Bremen für Freude sorgte, denn die mussten ja längere Zeit mit 10 Mann kicken, während die Hessen zwar klar besser, aber eben vor dem Tor allzu harmlos waren. Die Harmlosigkeit in der Offensive ist allerdings auch das Problem beider Teams und die sorgt auch dafür, dass beide sicher noch eine Weile im Tabellenkeller herumdümpeln werden. Dabei hat Frankfurt noch die Last der Europaleague zu tragen, die allerdings garnicht so schwer scheint, denn da treffen sie nicht nur viel besser, sondern sind auch verdammt erfolgreich. Gerade kamen sie mit einem 2-2 aus Porto zurück und können sogar vom Achtelfinale träumen. Davon träumt man in Bremen ja vielleicht auch, aber die können das nur auf dem heimischen Sofa tun, denn von der Europaleague sind sie meilenweit entfernt und das wahrscheinlich noch auf ein paar Jahre. Rekord eingestellt, Ligazugehörigkeit fraglich. Der VfB Stuttgart hat seinen eigenen Negativrekord von 7 Pleiten in Folge eingestellt und taumelt immer mehr der 2.Liga entgegen. Obwohl sie ja in ihren Spielen stets treffen reichts einfach nicht für einen Punktgewinn, denn den Schwaben mangelt es nicht nur an spielerischer Klasse, sondern auch an Kondition bzw. Konzentration bis zum Schluss. Mit brutaler Regelmäßigkeit kassieren sie in den letzten Minuten entscheidende Gegentore und die könnten ihnen dann bald das Genick brechen.

4 Hallo Tipper 4 Hier ist es dann auch fast schon absehbar, dass die Verantwortlichen bald zum großen Allheilmittel greifen und einen neuen Übungsleiter suchen, der aber dummerweise mit den gleichen Spielern auskommen müsste und die haben s nur bedingt drauf. Impressum Mit dem VfB punktgleich sind inzwischen die Hamburger Jungs, die sich zwar in den letzten Wochen und Monaten ständig die Hucke vollhauen ließen und einfach nur ein erbärmliches Bild abgaben. Dann aber kam dieser Herr Slomka, legte ein paar Tage die Hand auf und schon reichte die Klasse der Hamburger um den CL-Teilnehmer Borussia Dortmund mit 3-0 abzuschießen. Was bitte soll man davon halten? Wahrscheinlich nicht viel, denn hier Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land IBAN: DE spielte auch ein Gegner mit, oder besser gesagt eben nicht weil der sich ausrechnete, dass das kommende Spiel in Russland viel wichtiger ist und der HSV eh nur eine Schießbude ist. Da können derartige "Unfälle" schon mal passieren!? Oder wars weil endlich wieder ihr Topstürmer Lasogga auf dem Platz stand und viel Wirbel veranstaltete, was ein van der Vaart, der draussen bleiben musste, eben nicht kann. Wie weit die klitzekleine Auferstehung in Hamburg fortgeschritten ist könnte sich schon am folgenden Spieltag in Bremen zeigen. Das wird dann eher ein Spiel mit Gegenwehr. Langsam wird s auch für den SC Freiburg eng. Die Breisgauer haben gerade eine bittere 2-4 Schlappe gegen Augsburg zu verdauen und die Punktverluste tun richtig weh, vor allem wenn s auch noch in der eigenen Arena passiert. Großartige Fehler dürfen sie sich nun aber nicht mehr erlauben, sonst könnte es doch tatsächlich zur Freiburger Tradition werden, dass eine Europapokalteilnahme für sie unweigerlich zum Bundesligaabstieg führt. Dem Abstieg ist Neuling Eintracht Braunschweig am 22.Spieltag wieder einen großen Schritt näher gekommen, denn wer so blöd ist und in einem 6-Punktespiel gegen einen direkten Abstiegskandidaten gleich zwei Elfmeter zu verschießen, der hatte mal eine Chance die Klasse zu halten. Ansonsten mühen sich die Eintrachtler zwar weiterhin nach Kräften und punkten auch gelegentlich, doch in der Endabrechnung spricht wohl nicht sonderlich viel für einen Klassenerhalt, aber das wussten wir ja praktisch schon vor dem Anpfiff dieser Saison. Trotzdem, für die Fans ist es weiterhin ein schönes Erlebnis auch mal wieder Bundesligaluft schnuppern zu dürfen, auch wenn s eben nur 34 Spieltage lang dauern wird. Das erste Info des neuen Jahres ist nun druckreif und wird euch hoffentlich wieder viel Spass machen. Den könnten unsere Bundeskicker auch in der bereits ausgelosten EM-Quali haben, wo es teilweise echt "witzige" Gegner dieser fast schon Sinnlosrunde gibt. Bei 2 bis 3 Teams die da weiterkommen ist diese Runde wohl fast so "schlimm" wie eine Trainingseinheit bei einem Bundesligisten. GÄHN! Absolut nicht zum Gähnen bleibt aber hoffentlich die Bundesliga, von Platz 1 mal abgesehen, und die kommenden Spiele in den Europacupwettbewerben. Servus, tipp top Ricaldo

5 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 45 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 87 Pkt. Vorwärts Alt-Schuss 241 Pkt. 2.Liga: Bernd Schröder ( Wahr ) 78 Pkt. SV Mücke 224 Pkt. 3.Liga: Klaus Lippe ( Sahne ) 76 Pkt. Erste Sahne 212 Pkt. 4.Liga: Pit Taugraf ( Only ) 80 Pkt. Only en Passant! 238 Pkt. 5.Liga: Rüdiger Lau ( Sack ) 72 Pkt. Tiger Hannover 222 Pkt. 6.Liga: Heiko Fischer ( Pur ) 76 Pkt. Purer Zufall 218 Pkt. 7.Liga: Ralf Möllmann ( Champ ) 82 Pkt. Champions Lünen 223 Pkt. 8.Liga: Carsten Leimbach ( Teut ) 70 Pkt. Joachims Compi 195 Pkt. 9.Liga: Hotte ( Vien ) 73 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 212 Pkt. 10.Liga: Jens Ennen ( Clan ) 71 Pkt. DC Bull s Eye Bochum 199 Pkt. 11.Liga: Dirk Westermeyer ( Boch ) 82 Pkt. TC Bochum Pkt. 12.Liga: Dirk Suhr ( DaGo ) 70 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 204 Pkt. 13.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 83 Pkt. TC Untergang Rahm 228 Pkt. 14.Liga: Sarah Otto ( VfB ) 65 Pkt. Rustica Hoffnung 199 Pkt. Lena Otto ( VfB ) 65 Pkt. 15.Liga: Reinhard Berlin (Wald ) 73 Pkt. Torfgräber 212 Pkt. BTC Waldschrat 212 Pkt. 16.Liga: Thomas Stoll ( Rache ) 72 Pkt. Fans United 187 Pkt. 17.Liga: Stephanie Otto ( Wisch ) 73 Pkt. Ottos Familienprimus 212 Pkt. 18.Liga: Vierter Versuch! - vierte Chance! 180 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Kirstin Trautwein 32 Pkt. Die schwarz-gelbe Wand 90 Pkt. Joachims Compi 90 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 5.Sp. 1.Saison Heepen Heino Haters - Pattenser Panther Der schlechteste Sieger: 9.Sp. 2.Saison TC Stop Loss Gütersloh - TC Torp.Cadenberge II 3-0 Die Optimisten - Hennef Hippos 3-0 DaKaTho s Rache - Black Daniels 3-0 Stärkster Verlierer 2.Sp. 3.Saison CarPortFahrer - Purer Zufall Meiste Fünfer: Heino Possel 25 Fünfer Meiste Dreier: Malte Lang 99 Dreier

6 Aktuelle Resultate vom 5.Spieltag. 6

7 Vorwärts Alt-Schuss wehrt sich als einziger erfolgreich gegen Niederlagen. 7 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torp - Kläg 33 : 31 Rien - Power 85 : 60 Torp - Rien 45 : 58 Schuss - Torp 62 : 41 Power - TAG 18 : 30 SaSa - Torp 79 : 84 Power - SaSa 45 : 53 Tipp - Hoch 36 : 52 Hoch - SaSa 8 : 20 TAG - Tipp 74 : 75 Hoch - TAG 61 : 50 Rien - SaSa 52 : 57 Schuss - Rien 30 : 30 Globe - Hoch 74 : 64 Schuss - Globe 66 : 51 Globe - Power 35 : 51 Tipp - Globe 24 : 15 Kläg - Schuss 70 : 83 Tipp - Kläg 53 : 64 Kläg - TAG 54 : 48 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Vorwärts Alt-Schuss : 1 2. (07.) Saure Sahne : 2 3. (06.) TC Rien ne va Plus (EU) : 3 4. (00.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : 4 5. (01.) Torpedo Münden (M) : 4 6. (05.) Tippany Winsen/Luhe : 4 7. (03.) Hoch und Tief GbR : 4 8. (08.) Triumvirat AG (P) : 6 9. (00.) Harlem Globetrotters (N) : (02.) Buchenknick Power : 6 Auf Kurs Titelgewinn befindet sich Vorwärts Alt- Schuss, die sich bisher überhaupt nicht empfänglich für Niederlagen zeigten. Das war allerdings nicht weiter verwunderlich, denn bei dem prall gefüllten Tipp-Punktekonto war Gegenwehr fast schon zwecklos. Immerhin schaffte es aber der TC Rien ne va Plus ein Pünktchen zu holen. An der Spitzenstellung von Alt-Schuss änderte das allerdings nichts. Für den TC Rien blieben die bisherigen 4 Partien nicht ganz schadensfrei, denn am 4.Spieltag gab es ein Duell mit Bochum und da fanden sie dann erstmals ihren Meister. So liegen sie zwar nach Tipp-Punkten noch auf Rang 2, aber die Realtität führte sie nun auf den Bronzeplatz, was aber weiterhin nur ein Durchgangsstation auf dem Weg zu Spitze sein soll. Auf Platz 2 nach vorne gedrängelt hat sich die Saure Sahne, die eben durch den Erfolg gegen Rien in den Genuss dieses schönen Platzes kam. Immerhin haben sie auch in den anderen drei Partien meist die besseren Karten für sich gefunden und so dürfen sich die Sahnigen nun als erster Schussverfolger fühlen. Mit diesem Trio endet dann leider schon die Gruppe der positiv gestarteten Teams, denn nun wird es bestenfalls noch durchschnittlich, so wie bei 4 Teams, die es auf 4-4 Punkte brachten. Damit kann u.a. auch Neuling Kläglich Dortmund dienen, die es zudem auf 219 Tipp-Punkte gebracht haben. Mit dem Siegen haben die Dortmunder relativ spät begonnen, denn erst am 3.Spieltag begann ihre kleine aber schon ganz erfolgreiche Aufholjagd. Dagegen ging s beim Torpedo Münden gleich zu Anfang so richtig los. Zwei Spieltage und zweimal landete der Titelverteidiger ein sehr gutes Tippergebnis. Komischerweise ging s dann aber deutlich bergab und die Spitze ist nun schon um drei Punkte entrückt. Das wird also eine durchaus große Aufgabe werden den Titel erneut zu holen. Für Tippany Winsen/Luhe bleibt das Mittelfeld ein ständiger Begleiter, das sie nun vielleicht bald verlassen müssen wenn sie nicht aufpassen, denn dem erfolgreichen Start folgten nun zwei Pleiten am Stück und so wars mit der Herrlichkeit im Norden schneller wieder vorbei als ihnen lieb sein konnte. Letzter im Bunde der 4-4 Punkteteams ist die Hoch und Tief GbR, die sich aber langsam aufzurappeln beginnt und die 8 Punktevorstellung vom 1.Spieltag längst zu den Akten gelegt hat. Inzwischen haben sie gezeigt, dass sie es auch weitaus besser und erfolgreicher können und darauf baut Teamchef Martin Leithäuser nun auf, auf dass es am Ende eine glorreiche Runde werde. Mit glorreichen Ergebnissen hatten die letzten drei bisher nix am Hut. Allen gemeinsam ist, dass zuminndest einmal am Ende ein Sieg in ihren Ergebnislisten stand. Dazu hat die Triumvirat AG, die weiterhin im TCB-Pokal einfach unbezwingbar ist, schon ein mit mehr als 200 Tipp-Punkten gefülltes Konto, das man vielleicht am Ende der Runde durchaus noch ganz gut gebrauchen kann. In den Abwehrleistungen stehen die drei letzten zwar auf einer Stufe, doch in de Offensive haben die Harlem Globetrotters und die Buchenknick Power schon etwas Rückstand. Hier gilt es den Hebel anzusetzen wenn man die Rufe der 2.Liga absolut nicht hören will. Die könnten am 5.Spieltag aber noch lauter werden, denn beide müssen nun erstmal gegen das Topduo ran und da muss schon etwas mehr aufgeboten werden als in den letzten Partien. Jetzt gilt es wohl für zwei Teams, die in der letzten Saison noch zu absoluten Spitzenleistungen fähig waren. Wie s geht scheinen sie also zu wissen.

8 Casanova an drei von vier Spieltagen mit den wenigsten Tipp-Punkten. 8 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Rote 32 : 27 Bruno - Uefa 84 : 80 Aust - Bruno 49 : 45 Casa - Aust 36 : 44 Uefa - Zwie 24 : 26 Felix - Aust 78 : 79 Uefa - Felix 51 : 52 Mücke - Bück 60 : 41 Bück - Felix 12 : 30 Zwie - Mücke 74 : 84 Bück - Zwie 45 : 49 Bruno - Felix 57 : 49 Casa - Bruno 9 : 36 Wahr - Bück 61 : 64 Casa - Wahr 45 : 52 Wahr - Uefa 50 : 60 Mücke - Wahr 11 : 26 Rote - Casa 81 : 66 Mücke - Rote 69 : 48 Rote - Zwie 45 : 62 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Austrian Eagle (A) : 0 2. (05.) SV Mücke : 2 3. (06.) Chaoten Bruno : 2 4. (08.) Zwietracht Gepflegte : 2 5. (07.) TC Felix Austria : 4 6. (00.) Die Wahren Gepflegten (N) : 4 7. (00.) Uefa Cuxhaven (A) : 6 8. (00.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 6 9. (03.) Bremervörder Bückstücke : (04.) Casanova : 8 Das mit dem Abstieg war für den TC Austrian Eagle ja schon ein Thema das Teamchef Arndt Jäger ganz schön genervt hat. Nun aber nimmt sein "Rachefeldzug" sehr erfolgreiche Formen an, denn eine Klasse tiefer gehört er längst wieder zum Kreis der Auserwählten die um den Erstligaaufstieg mitspielen dürfen. Bisher ist der Eagle auch ohne Fehl und Tadel geblieben, denn kein einziger Punktverlust trübt die Ausbeute des wohl baldigen Wiedererstligisten. Bis es aber wirklich so weit ist sollte hier keiner meiner, dass er schon nach 4 Spieltagen durch ist. Dafür wird die Konkurrenz schon sorgen, dass es auf ganz vorne nicht langweilig wird. Immerhin gibt s da noch drei Teams die mit 3 Siegen ebenfalls mehr als ordentlich gestartet sind. Zudem haben alle auch deutlich über 200 Tipp-Punkte zu bieten und da machen sich natürlich alle Hoffnungen der 2.Liga entfliehen zu können. Die besten Chancen hat derzeit der SV Mücke, der praktisch nur einen Wimpernschlag vor dem Chaoten Bruno liegt. 2 Tipp-Pünktchen sind s derzeit was als Vorsprung reichen muss, aber damit könnten sie sicherlich auch nach 9 Spieltagen sehr gut leben. Hauptsache in der Tabelle steht eine 2 vor den Mücken. Selbst härteste Gegner wie etwa die Uefa Cuxhaven am 2.Spieltag waren für den Chaoten Bruno kein großes Problem, dachte Birgit Tschorschke jedenfalls, bis sie dann nur eine Woche später mit dem schlechtesten Tippergebnis erstmalig zu Boden ging. Nun ist auch sie "nur" einer von mehreren Verfolgern. Die Zwietracht hängt sich als viertes Team an die Aufstiegskandidaten und hofft nun, dass einige bald mal einen Aussetzer haben und sie dann mal eben ganz locker vorbei ziehen können. Dazu muss die Zwietracht aber selbst jeden Ausrutscher vermeiden und das könnte dann fast schon das größte Problem werden. Der TC Felix Austria und die Wahren Gepflegten legten sich einigermaßen erfolgreich auf die Lauer und haben mit ihren 4-4 Punkten zumindest Platz 2 noch fest im Blick. Da braucht sich besonders der TC Felix Austria keine großen Sorgen zu machen, denn die haben auch nach Tipp-Punkten absolut das Zeug für die 1.Liga, müssen nun aber erstmal mit dem Rückschlag gegen den Chaoten Bruno fertig werden. Bei den Wahren Gepflegten ist die Euphorie am 4.Spieltag auch etwas gewichen, dnen das gegen die Uefa Cuxhaven war wohl nicht einkalkuliert. Die absolute Topplatzierung sind sie nun jedenfalls los und nun muss wohl eine kleine Siegesserie her. Auf den hinteren Plätzen tummeln sich sehr unterschiedliche Teams, denn da gibt es zwei die schon jetzt die 200er Marke knacken konnten, während zwei andere damit massive Probleme haben. So stecken die beiden Schlusslichter aus Bremervörder massiv unter Druck, denn hier fehlen nicht nur Siege, sondern auch Tipp-Punkte und das schon ganz schön viele. Am schlimmsten sieht es dabei für den Casanova aus, der hier noch völlig ausser Form scheint. Hier haben die Bückstücke wenigstens schon einen kleinen Freudensprung ausführen dürfen. Eigentlich viel zu gut für einen Abstiegsplatz scheinen die Uefa Cuxhaven und die Roten Teufel Berschweiler zu sein, denn die könnten mit ihren Tippleistungen gut und gerne um die Spitze mitspielen. Das dem nun leider nicht so ist liegt wahrscheinlich auch am falschen Spielplan, der ihnen zur falschen Zeit schon mal den falschen Gegner bescherte. Aber auch damit muss ein absolutes Topteam klar kommen.

9 Für die Neuzugängen blieben bisher nur die billigen Plätze. 9 3.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Haar - TFC 20 : 23 Trio - Sozis 71 : 65 Haar - Trio 36 : 56 Best - Haar 40 : 47 Sozis - Zel 18 : 24 Pia - Haar 67 : 58 Sozis - Pia 50 : 58 Sahne - Cha 55 : 42 Cha - Pia 9 : 14 Zel - Sahne 69 : 83 Cha - Zel 51 : 51 Trio - Pia 52 : 49 Best - Trio 27 : 24 Risha - Cha 66 : 45 Best - Risha 62 : 54 Risha - Sozis 27 : 43 Sahne - Risha 13 : 39 TFC - Best 74 : 73 Sahne - TFC 61 : 52 TFC - Zel 51 : 62 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Erste Sahne : 2 2. (06.) Rustica Trio Vierhöfen : 2 3. (07.) Piano : 2 4. (08.) SV Schnarzel : 3 5. (04.) Best of : 4 6. (00.) TFC Cuxhaven (N) : 4 7. (00.) Achwat Aboa Risha (N) : 4 8. (00.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 6 9. (00.) TC Haarstranglers (A) : (03.) Champs of delirium : 7 Kein einziges Team durchlief die ersten vier Spieltage völlig ungeschoren und blieb wenigstens verlustpunktfrei. Stattdessen kassierten alle Teilnehmer mindestens eine Niederlage und die mussten auch die ersten 4 Teams einstecken, bei denen es bei der einen Pleite dann allerdings auch blieb. Am besten abgeschnitten hat bisher die Erste Sahne, die zwar nach dem 1.Spieltag noch auf dem vorletzten Platz lag, doch inzwischen hat sie es nach dem Erfolg gegen die Champs of delirium bis auf Rang 1 geschafft. Daran gilt es nun festzuhalten, damit am Ende auch mal wieder richtig gefeiert werden darf. Geht man rein nach den letzten Tippleistungen sollte auch nicht allzu viel dagegen sprechen, denn keiner holte in dieser Zeit mehr Tipp-Punkte. Auch nicht das Rustica Trio Vierhöfen, das ebenfalls 6-2 Punkte hat und auch die 200er Marke bereits geknackt hat. Allerdings fehlen da nun ein paar Zähler um wirklich zur Nummer 1 zu werden. Diese kleine Manko, muss aber nicht mal ausgeglichen werden, denn auch als Vize kann man ganz gut aufsteigen und nur das strebt das Rustica Trio auch an. Auf dem am Ende so undankbaren 3.Platz liegt momentan Piano 64, die sich noch eine Woche zuvor als Spitzenreiter feiern lassen konnten. Dann aber erwischte es auch sie, denn im direkten Verfolgerduell mit dem Rustica Trio zogen sie knapp den Kürzeren und mussten sich nun etwas zurückstufen lassen. Fürs Erste fällt das noch ganz leicht, doch wenn wirklich abgerechnet wird will Piano schon wieder im Zug zur 2.Liga sitzen. Einzelkämpfer Hartmut Gens hätte gut und gerne auch noch unbesiegt sein können, doch am 2.Spieltag war er gegen die 83 Punkte eines Bochumer Teams einfach machtlos. So reicht s derzeit eben nur zu Platz 4 und das auch wegen eines weitere Punktverlustes gegen die Champs, die ansonsten ja keinen ärgern konnten. Es gab in diesem Jahr also schon einige Haken und Ösen die es für Harmut und seinem SV Schnarzel zu lösen gab. Best of 11 führen mit 4-4 Punkten ein Trio an, das sich sicherlich noch Chancen auf einen Aufstiegsplatz macht. Die Chancen dazu stehen auch richtig gut, denn einen Überflieger gibt es in dieser Klasse nicht und zwei Punkte sind normalerweise schnell mal aufgeholt. Also gilt es weiterhin vollen Einsatz zu zeigen bei Best of, denn sie wollen sich am Ende nichts vorwerfen lassen. Drittligarückkehrer TFC Cuxhaven erlebte zwar einen sehr guten Saisonauftakt, wenn man mal nur die ersten beiden Spieltage nimmt, doch danach was mit dem Glück schon wieder vorbei und der TFC stürzte wieder ins Mittelfeld ab wo sie nun auf Besserung hoffen. Das gleiche passierte auch Mitaufsteiger Achwat Aboa Risha. Erst 4-0, dann 0-4 Punkte und fertig ist das mittelprächtige Zwischenfazit, das jetzt nicht frei von Abstiegsängsten ist, denn immerhin waren die Tippleistungen bisher meist nicht optimal. Unten haben leider die beiden Absteiger aus der 2.Liga schon wieder das Sagen, denn weder die Sozis Winsen/Luhe, noch der TC Haarstranglers konnte die Winterpause zur Formverbesserung nutzen. Ein einziger Lichtblick in Form eines Sieges war zwar schon zu notieren, doch der Rest fast schon zum Vergessen. Immerhin scheint sich aber auch ein 1A Abstiegskandidat bereitwillig in die 4.Liga begeben zu wollen, denn Armin Pomorin hatte an den Leistungen seiner Champs bisher so gut wie keine Freude gefunden. Ein mageres Remis ist momentan noch einzige was Armin auf seiner Habenseite verbuchen konnte und damit könnten hier schnell die Lichter ausgehen wenn nicht bald ein paar Siege glücken. Dann heißt s wohl bald 4.Liga ich komme.

10 Wer ausser Only und Bauch soll hier schon die Aufstiegsplätze erspielen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - Last 26 : 0 Geil - Eagle 66 : 75 Bauch - Geil 57 : 47 Vörde - Bauch 41 : 47 Eagle - Hörst 32 : 20 Hain - Bauch 40 : 76 Eagle - Hain 44 : 60 Gau - Nick 27 : 64 Nick - Hain 34 : 27 Hörst - Gau 54 : 84 Nick - Hörst 51 : 58 Geil - Hain 42 : 59 Vörde - Geil 18 : 31 Only - Nick 85 : 72 Vörde - Only 49 : 67 Only - Eagle 59 : 49 Gau - Only 18 : 27 Last - Vörde 27 : 65 Gau - Last 54 : 60 Last - Hörst 21 : 43 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Only en Passant! (N) : 0 2. (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 0 3. (03.) FC Nick Nack : 4 4. (00.) Eagle Hannover (A) : 4 5. (07.) Grossenhainer Tippers : 4 6. (08.) TC Giants Hörstel : 4 7. (06.) Die geilen Hengste : 6 8. (05.) TC Gaucho : 6 9. (04.) Bremervörder Nymphen : (00.) Last Chance (N) : 6 Große Langeweile auf den Aufstiegsplätzen? Noch ist es zwar nicht so weit, aber wenn sich nicht bald was ändert dürfen die beiden Aufsteiger sehr bald feststehen. Dafür sind Only en Passant! und 4 Pfund gehackter Bauch einfach zu überlegen. Beiden gelangen die perfekten ersten 4 Spiele, denn in denen gab es auch 4 Siege. Da kann man natürlich absolut nicht mehr meckern, sondern muss nur noch darauf achten, dass im Kühlschrank auch genügend Schampusflaschen stehen die man dann wohl bald köpfen darf. Bevor hier aber der Übermut Einzug hält sollte man vielleicht nicht vergessen, dass mit 8 Punkten normalerweise keiner aufsteigt. Ein paarmal aufstehen um zu siegen muss schon noch sein, aber ich schätze mal, dass beiden 2 derartige Erfolg reichen sollten um dann auch wirklich durch zu sein. Vor allem Only hat da noch ein zusätzliches Pfund in der Hinterhand mit satten 238 Tipp-Punkten auf der Habenseite. Dagegen war bei den Gegnern von Frank Reher wohl schon Karneval angesagt. Ganze 128 Gegentipp-Punkte waren ja wohl ein schöner Scherz, oder? Gibt es nun für die Verfolger noch Hoffnung oder nicht. Tja, im Grunde ist da noch einiges offen, zumindest wenn man jetzt mit 4-4 Punkten dasteht. Das haben immerhin 4 Teams schon mal geschafft und die wollen nun auch in Bälde ihre große Siegesserie starten. So richtig dabei sind hier schon der TC Giants Hörstel und die Grossenhainer Tippers, denn die sind sind seit zwei Spielen unbesiegt. Man könnte also sagen, dass es für die beiden endlich läuft. Dabei stehen sie aber trotzdem erst auf den Plätzen 5 und 6 und haben noch dazu die 200 Tipp-Punktemarke nicht geknackt. Selbst für die beiden Erfolgsteams gibt es also noch jede Menge zu tun. Beim Tabellendritten Nick Nack gab es auch schon Highlights zu bewundern, wie etwa die 64 Punkte vom 4.Spieltag, die den Tagesbestwert darstellten. Davon alleine wird man allerdings noch nicht zum Aufsteiger, aber das mussten sie auch schon leidvoll erfahren. Bevor sie aber in ihren schweren Schicksalschlägen ertrinken, es gibt auch für sie noch Hoffnung auf die 3.Liga. Absteiger Eagle Hannover hatte selbst in dieser Saison schon bessere Zeiten erlebt und die spielten sich an den Spieltagen 1 und 2 ab, denn da gewannen sie ihre Spiele. Was sich so toll anfühlte ging nun aber schon wieder in den Sturzflug über. Als Tabellenvierter bleibt den Hannoveranern das Abstiegsgespenst aber trotzdem noch von der Pelle und das soll auch so bleiben, auch wenn s für die sofortige Drittligarückkehr nicht reichen sollte. Bei vier Clubs schrillen ein klein wenig die Alarmglocken, denn erst ein Sieg nach 4 Spielen sind keine gute Visitenkarte. Vor allem bei der Last Chance ist es fast schon ein Wunder, dass überhaupt schon ein Sieg auf dem Konto gelandet ist. Bei nur 108 Tipp-Punkte auf der Habenseite konnte man damit absolut nicht rechnen. Trotzdem ist der Rückstand auf die anderen drei Höchstgefährdeten gewaltig. Selbst Bremervörder Nymphen als Vorletzte haben hier schon 65 Punkte mehr erspielt. Trotzdem, toll finden auch sie ihre Ausbeute nicht und so können eben vorerst nur die geilen Hengste und der TC Gaucho ein klein wenig durchatmen, denn sie aber es immerhin schon zu einem 180er Ergebnis gebracht. Allerdings waren die letzten beiden Spieltage für sie absolut nicht aufbauend, sondern steigerten die Tippfrust nur noch. Hoch im Norden sucht man also weiterhin nach der Frühjahrsform die wenigstens für den Klassenerhalt reichen sollte.

11 Bayerns Südkurve liegt erneut "ganz tief im Süden" Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Süd - Berg 26 : 35 Tiger - Bardo 84 : 69 Süd - Tiger 42 : 51 Karg - Süd 51 : 47 Bardo - Sack 36 : 15 Atta - Süd 70 : 55 Bardo - Atta 51 : 63 Dyn - John 62 : 45 John - Atta 28 : 23 Sack - Dyn 79 : 50 John - Sack 50 : 47 Tiger - Atta 45 : 43 Karg - Tiger 39 : 42 Das - John 66 : 75 Karg - Das 54 : 51 Das - Bardo 46 : 42 Dyn - Das 22 : 22 Berg - Karg 60 : 69 Dyn - Berg 51 : 47 Berg - Sack 46 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Tiger Hannover : 0 2. (04.) Karger : 2 3. (03.) Johnny Walker : 2 4. (05.) Dynamo Knarfwerk : 3 5. (07.) Attacke : 4 6. (08.) Sackratten : 4 7. (00.) Das unschlagbare Trio (N) : 5 8. (00.) Klein Bardo (A) : 6 9. (00.) Berglöwen (N) : (00.) Bayern Südkurve (A) : 8 Ihre Krallen zeigten die Tiger aus Hannover noch besser als in der Vorsaison, wo sie sich als Vize aus den ersten 4 Spieltagen präsentierten. Nun reichte es für sie sogar zu Platz 1 und das mit dem perfekten Punktekonto. Inzwischen blieben sie bereits 6 Spieltage in Folge ungeschlagen und das obwohl sie am letzten Spieltag des alten Jahres Null Punkte holten! Dieses Glanzstück hat sie nun wohl derart gepusht, dass es ab sofort nur noch Siege gab. Vier Siege und zwei davon sogar mit Tagesbestwert sind ein richtiges Ausrufezeichen, das die Konkurrenz sicher aufhorchen ließ. Da scheint ja einer mal wieder in die 4.Liga zurück wollen, doch davor hat der Spielplan noch 5 weitere Hürden gesetzt, die jetzt gewiss nicht kleiner werden, aber mit dem Elan ist ihnen sicher nix zu schwer. Auf einem guten Weg scheint auch Karger zu sein, die sich zwar am 1.Spieltag gleich mal von den Tigern verspeisen lassen mussten, aber von diesem knappen hat sich Reinhard Riebock relativ schnell wieder erholt und hat seine eigene Siegesserie gestartet. Die führte ihn nun bis auf Platz 2 und darüber wäre Reinhard am Ende absolut happy. Ob Johnny Walker hier still hält und sich mit Platz 3 begnügt? Wohl kaum, denn die Pfälzer machen sich ihrerseits berechtigte Hoffnung hier positiv abschneiden zu können. Die ersten drei Spiele sah das auch schon fast meisterlich aus. Dreimal angetreten, dreimal als Sieger vom Platz gegangen. Erst als es dann gegen den Dynamo Knarfwerk ging gab es einen Rückschlag der nicht so schön war. Für die Lage der Liga wars aber ganz schön, denn damit gibt s jetzt noch einen weiteren heißen Kandidaten für die beiden Aufstiegsplätze. Beim Dynamo stehen zwar erst 5-3 Punkte auf dem Konto, aber den einen Punkt weniger machen die Wittener schon noch wett. Da haben sie schon ganz andere Hürden genommen. Jedenfalls hätten sie sicher nix dagegen mal wieder einen Aufstieg feiern zu dürfen. Es wäre ja schon toll nach Jahrzehnten mal wieder in die 4.Liga einziehen zu können. Die westfälische Attacke von Olaf Möllmann stottert derzeit noch etwas. Einmal klappt sie ganz hervorragend, dann gehts wieder total schief. So eine richtige Serie will bisher nicht gelingen, doch ohne die bleibt die Attacke wohl ein weiteres Mal in der 5.Liga hängen. Mit sowas kann sich die Truppe aus Lünen aber nur sehr schwer abfinden. Auch bei den Sackratten steht man mit 4-4 Punkten noch etwas in der Schwebe und das finden sie in Vierhöfen eher unbefriedigend. Angesichts diese frühen Saisonzeitpunkts bleibt aber noch viel Spielraum nach oben und den wollen sie in den kommenden 5 Spielen auch zu ihrem Vorteil nutzen. Für die vier Neuzugänge in der 5.Liga blieben Erfolg bisher eher Mangelware, denn keiner konnte mehr als einen Sieg ertippen. Nurmmer 1 Neuling ist das unschlagbare Trio, das es immerhin zu 3 Punkten gebracht hat. Damit führen sie die Abstiegszone auch an und haben hier wohl die kleinsten Sorgen. Mit je 2 Punkte auf der Habenseite war schon etwas schwieriger einen Abstiegsplatz zu vermeiden. Was Klein Bardo mit 198 Tipp-Punkten noch gelang, war für die Berglöwen mit ihren 188 Punkten bisher nicht zu lösen und so sind sie erstmal der erste Absteiger. Das wäre für sie schon was ganz "besonderes", denn ihr letzter Abstieg liegt schon rund 5 Jahre zurück. Dagegen kennt sich die Südkurve mit Abstiegen ja leider sehr gut aus, denn erst vor ein paar Wochen hat es die Bayern Südkurve mal wieder erwischt und wie s derzeit aussieht könnte der Durchmarsch leider gelingen.

12 Einzig der Pure Zufall knackt die 200 Tipp-Punktemarke Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TTT - Eich 18 : 14 CPF - Pur 84 : 82 TTT - CPF 45 : 54 Dort - TTT 30 : 57 Pur - Kami 20 : 21 Alto - TTT 66 : 75 Pur - Alto 57 : 45 Duder - Rust 33 : 58 Rust - Alto 18 : 15 Kami - Duder 60 : 66 Rust - Kami 51 : 59 CPF - Alto 27 : 36 Dort - CPF 6 : 18 Assel - Rust 58 : 70 Dort - Assel 49 : 65 Assel - Pur 46 : 59 Duder - Assel 42 : 29 Eich - Dort 55 : 50 Duder - Eich 49 : 52 Eich - Kami 42 : 28 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Rustica Reservisten : 2 2. (00.) Troschkes Turbo Tip (A) : 2 3. (06.) CarPortFahrer : 2 4. (00.) Eichhörnchenfütterer (N) : 2 5. (00.) Purer Zufall (A) : 4 6. (05.) Duderstadt I : 4 7. (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 8. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 6 9. (07.) Brechstange Altona : (04.) Tipteufel Dortmund : 8 Für den einzigen Club der hier mit 200 Tipp- Punkten notiert wird waren seine Bestleistungen alles andere als nur Freude bringend, denn obwohl sie hier die Rangliste eigentlich anführen müssten kann sich der Pure Zufall nur über Platz 5 freuen und das mit bereits zwei Niederlagen auf dem Konto. Dabei waren diese Pleite teilweise schon fast gemein. Erst ein gegen Kamikaze und dann dieses saublöde gegen die CarPortFahrer. Immerhin ging s dann mit guten und endlich auch erfolgreichen Leistungen weiter und so besteht noch Hoffnung. An der Spitze gibt s nämlich keinen Club der hier schön völlig enteilt wäre. Stattdessen "nur" vier Mannschaften die jeweils 6-2 Punkte erreichten und damit eigentlich zufrieden in die Zukunft blicken können. Ganz knapp vorne stehen dabei die Rustica Reservisten, die genau 2 Tipp-Punkte vor ihrem Chef Dieter Tschorschke stehen, der es mit Troschkes Turbo Tip auf 195 Punkte brachte. Da könnte sich noch ein heißes Duell zwischen den beiden anbahnen und das nicht nur weil auch der direkte Vergleich noch aussteht. Vielleicht klappt s ja am Ende sogar mit dem Doppelaufstieg, doch der wird nur schwer zu realisieren sein, denn die kommenden Gegner werden sich kaum kampflos ergeben wollen. Aber das macht dann ja auch den Reiz der Sache aus, dass man am Ende einfach der Stärke war und ist. Auf Rang 3 liegt aktuell das Team der CarPortFahrer, das am 4.Spieltag leider mit den wenigsten Tipp-Punkte sehr matt aussah und gleich abgestraft wurde. Platz 1 ist da erstmal wieder weg und sogar der Aufstiegsplatz ist futsch. Hier zählt nur sofort wieder aufstehen und weiter siegen. Etwas schwach auf der Brust sind die Eichhörnchenfütterer, denen zwar bereits drei Siege gelungen sind, aber mit sehr guten Tippleistungen konnten sie kaum dienen. So haben sie auch erst 163 Pünktchen zustande gebracht. Weniger hat da nur das punktelose Schlusslicht zu bieten. Und dann wollen die mit diesen Leistungen vielleicht auch noch aufsteigen? Ganz schön frech, oder? Doch ein paar Erfolgsmeldungen gibt s von Carsten Mumdey, dessen Nullpunkteteam Bayern Südkurve ihm sehr viele Sorgen macht, aber dafür hat Duderstadt I ja schon zweimal gewinnen können. Das ist aber immer noch zu wenig, denn im Grunde zählt hier nur der Aufstieg, dem Duderstadt nach 2 Spieltagen schon richtig nahe gekommen ist. Schnell wurden aber aus 4-0 nun 4-4 Punkte und die Lage sieht nun nicht mehr ganz so toll aus. Bei der Kamikaze aus Winsen ist das Visier noch etwas fehleranfällig eingestellt. Zwar holten sie schon mal den einen oder anderen richtigen Tipp heraus, aber wirklich erfreulich waren die meisten Ergebnisse noch nicht. Immerhin konnten sie sich aber die Abstiegsplätze noch vom Leib halten. Hier sind Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel und die Brechstange Altona schon einen Schritt weiter, denn während Assel schon mal den Blick in den tiefen Abgrund wagen kann, ist die Brechstange längst unten angekommen. Zwar noch nicht ganz wie unten wie etwa der der Tipteufel Dortmund, aber Rang 9 ist genauso abstiegsverdächtig. Bei Andre Schürmann liegt der Fehler wohl im Detail, denn da bringt er die Tipps anscheindend desöfteren durcheinander. Wenn er sie mal an die richtige Stelle auf dem Tippschein setzen würde könnte er vielleicht sogar mal wieder echt erfolgreich sein.

13 Champions Lünen basteln am Durchmarsch in die 6.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Henke - Biene 25 : 15 Duis - Akt 72 : 42 Henke - Duis 56 : 65 Auf - Henke 71 : 51 Akt - Pic 0 : 16 Nena - Henke 67 : 79 Akt - Nena 51 : 49 RuTi - Puma 42 : 38 Puma - Nena 12 : 12 Pic - RuTi 61 : 84 Puma - Pic 56 : 49 Duis - Nena 54 : 27 Auf - Duis 20 : 19 Champ - Puma 84 : 60 Auf - Champ 56 : 69 Champ - Akt 41 : 27 RuTi - Champ 9 : 29 Biene - Auf 59 : 75 RuTi - Biene 45 : 42 Biene - Pic 48 : 50 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Champions Lünen (N) : 0 2. (04.) Die Aufsteiger : 2 3. (06.) Die Drei Duisburg : 2 4. (05.) Rustica Tipper : 2 5. (00.) Ehringer Henkelpötte (A) : 4 6. (08.) Worno Pichser : 4 7. (03.) Puma : 5 8. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (A) : 6 9. (07.) Nena Club Percha : (00.) Fleißige Biene (N) : 8 Kaum noch zu stoppen sind die Champions Lünen, die nach ihrem Aufstieg aus der 8.Liga anscheinend so richtig auf den Geschmack gekommen sind. Auf jeden Fall setzte Lünen seinen Siegeszug fort und feierte am 4.Spieltag den fünften Sieg in Serie. Damit stehen sie nun absolut verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und haben damit beste Chancen diese Klasse als reine Durchgangsstation zu betrachten. Genau davon hat Teamchef Olaf Möllmann schon immer geträumt. In seiner gesamten Karriere ist den Champions das nämlich erst ein einziges mal gelungen und das ist schon viele, viele Jahre her. Die Stärke der Nachbarn aus Lünen bekamen auch die Aufsteiger schon mal zu spüren. Am 3.Spieltag bekamen die Bochumer einen Niederlage verpasst, die aber wenigstens die bisher einzige Schlappe blieb. Von daher hielten sich die Verluste in Grenzen und blockierten auch die Aufstiegsträume nicht. Als aktueller Vize haben sie es weiterhin selbst in der Hand für das Aufstiegsticket zu sorgen. Bei den drei Duisburgern ist man aber auch guter Hoffnung, dass das mit dem Aufstieg nicht nur ein Traum bleibt. Als Tabellendritter stehen sie den beiden Spitzenteams in fast nichts nach. Nur ein paar Kleinigkeiten halten sie momentan vom Aufstiegsplatz fern, so wie etwa eine Niederlage am 1.Spieltag gegen eben jene Aufsteiger. Da war wohl aller Anfang schwer. Das gilt auch für die Rustica Tipper, denn auch die kassierten ihre einzige Pleite bereits am 1.Spieltag. Die fiel aber um einiges derber aus, denn ein 9-29 bekommt man sicher nicht alle Tage verpasst. Vierhöfen holte aber nicht nur sparsame Ergebnisse, sondern z.b. auch das bisherige Saisonbestergebnis von 84 Punkten. Wie s scheint war das aber leider nur ein echter Ausreisser nach oben. Apropo oben, da wollen auch die Ehringer Henkelpötte noch mal hin. Derzeit reicht es nur zu Platz 5 mit einem ausgeglichenen Punktekonto. Noch mehr war aber praktisch nicht zu holen, da sie an den Spieltagen 3 und 4 mehr oder weniger unbesiegbare Gegner vorgesetzt bekamen. Das ist ihnen aber sicher nicht neu und so werden sie damit auch richtig umgehen und die eigenen Leistungen eben weiter verbessern! Wie soll man eigentlich gut tippen wenn der eigene Lieblingsverein total am Boden liegt? Diese Frage stellt man sich auch bei den Worno Pichsern, die damit aber noch ganz gut umgehen konnten und es auch schon zu 4-4 Punkten gebracht haben. Das dabei die eigenen Tippleistungen nicht besonders prickelnd waren wissen sie zwar selbst, aber momentan muss es eben auch so gehen, bis dann der Herr Slomka die Erlösung bringt?! Nach dem Beinaheaufstieg in der letzten Saison gehts für Puma 05 leider wieder etwas in den Tabellenkeller. Momentan stehen sie auf Platz 7 und haben damit sicher nicht viel Spass, der aber wenigstens für die Klasse reichen sollte. Das wird beim Aktivisten Schwarze Pumpe schon weitaus schwieriger, denn da haperts ja gewaltig mit den Tipp-Punktergebnisse. 120 Tipp-Punkte auf der Habenseite und dann trotzdem noch Achter! Respekt! Ganz hinten waren der Nena Club Percha und die fleißige Biene weiterhin auf den ersten Saisonsieg und der sollte jetzt möglichst schnell kommen wenn sie den Abstand nicht zu groß werden lassen wollen. Jetzt helfen wohl nur noch ein paar richtige Powertipps.

14 Hier darf an allen Ecken und Enden weiterhin gehofft werden Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - Gorba 12 : 18 Gol - Tabu 66 : 56 Blitz - Gol 71 : 50 Loos - Blitz 44 : 35 Tabu - Teut 26 : 23 DBV - Blitz 69 : 65 Tabu - DBV 49 : 51 PC - HHH 36 : 51 HHH - DBV 27 : 9 Teut - PC 61 : 90 HHH - Teut 51 : 45 Gol - DBV 54 : 33 Loos - Gol 21 : 15 Bier - HHH 68 : 60 Loos - Bier 55 : 27 Bier - Tabu 40 : 50 PC - Bier 24 : 24 Gorba - Loos 84 : 57 PC - Gorba 45 : 54 Gorba - Teut 27 : 50 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Heepen Heino Haters : 2 2. (00.) Gorbatschow Zechers (N) : 2 3. (04.) The Loosers : 2 4. (06.) Goliath & Co : 4 5. (00.) TC Tabula Rasa (A) : 4 6. (07.) DBV Wiesbaden : 4 7. (05.) Joachims Compi : 5 8. (00.) TC Noch n Bier 04 (N) : 5 9. (00.) Nordblitz Bremerhaven (A) : (08.) Teutonia Rammbock am Starte : 6 Noch ist in der 8.Liga keinerlei Vorentscheidung gefallen, denn hier haben alle wenigstens einen Niederlage kassiert und mindestens einen Sieg geholt. Damit sind s von Rang 1 bis Rang 10 auch nur 4 Punkte und die kann man ja wohl noch aufholen, oder eben auch verspielen. Trotzdem ist es aber schon von Vorteil, wenn man bereits jetzt auf Platz 1 steht und die Lage der Liga fest im Blick hat. Das gelang den Heepen Heino Haters noch am besten, denn sie haben sich mit 189 Tipp-Punkten an die Spitze getippt und sehen der Zukunft nun sehr wohlwollend gegenüber. Dieser Rang ist nun aber akut in Gefahr, denn es naht das Spitzenspiel von Lutz Vollstädt gegen die Gorbatschow Zechers. Hier könnte sich dann ja vielleicht doch eine Art Vorentscheidung entwickeln, denn so könnte endlich mal einer 2 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz haben. Betrachtet man die Ergebnisse des letzten Wochenendes wäre der Ausgang eigentlich klar, aber die Gorbatschow Zechers werden kaum erneut die wenigsten Tipp-Punkte holen. Vielleicht haben sie sich ja nur für das Topspiel "geschont"? Lachender Dritter könnten am 5.Spieltag die Loosers werden, die sich ebenfalls schon dreimal den Siegerkranz umhängen ließen. Dazu müssten sie aber erstmal ihr eigenes Match gewinnen und das könnte schwierig genug werden gegen den TC Tabula Rasa. Wie man die Sache auch dreht und wendet, normalerweise bleibt s hier noch eine ganze Weile richtig spannend. Vielleicht aber steigt ja Vierhöfen trotzdem auf, denn die haben nicht nur die Loosers im Feuer, sondern auch Goliath & Co.. Die haben zwar nur 4-4 Punkte, aber das will ja noch nichts heißen und zudem beweisen sie ja eine ganz ordentliche Konstanz in den letzten Wochen und die könnte auf Dauer auch der alles entscheidende Trumpf sein. Diesen Trumpf hat das Tabu noch ausgeprägter zu bieten, denn die Differenz der Tippergebnis beträgt in den letzten 3 Spielen nur ganze 7 Punkte. Jetzt gilt es aber vor allem die big points zu machen, denn die könnten noch viel wichtiger sein. Nicht immer eine glückliche Figur gab der DBV Wiesbaden ab, der mit nur 9 Tipp- Punkten in die Saison gestartet ist und jetzt mit nur 33 Punkten am 4.Spieltag die 2.Niederlage kassierte. Da bleibt dann nicht sonderlich viel was für ein erfolgreiches Saisonfinale spricht, aber wer weiß schon was die kommenden Wochen noch für Überraschungen parat haben. Der Punktekrösus der 8.Liga hängt leider etwas durch. Zwar tippte sich Joachims Compi bis fast an die 200er Marke heran, doch leider galt das auch für die Abwehr und so hob sich der kleine Vorteil gleich wieder auf. Jetzt geht s dann vielleicht bald ans Eingemachte. Noch aber gibt es genügend andere Kandidaten für den zukünftigen Platz in der 9.Liga. Noch relativ gut steht Bier 04 da, aber das haben sie ganz sicher nicht ihren eigenen Leistungen zu verdanken, sondern eher der richtigen Portion Glück im Spiel. 159 Tipp-Punkte lassen da ja schon auf eine harten Abstiegskampf schließen. Den haben auch der Nordblitz Bremerhaven und die Rammböcke am Starte schon angenommen, denn sie haben als einzige erst 2-6 Punkte auf ihrem Konto und das kann man dann schon als kleinen Fehlstart deuten. Da droht dann selbst einem fast schon unabsteigbaren Team mal wieder eine Zurückstufung. Hier mussten die Teutonen fast 4 Jahre auf ein derartiges Misserfolgserlebnis warten. Sie hätten jetzt nichts dagegen wenn die Warterei noch länger dauern würde.

15 Fifa Cuxhaven lässt die Konkurrenz bisher stets sieglos zurück Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Elite - Train 18 : 13 Gang - Fubu 75 : 71 Elite - Gang 61 : 50 Fifa - Elite 52 : 39 Fubu - Patt 21 : 9 Brain - Elite 67 : 59 Fubu - Brain 52 : 50 Vien - WV 65 : 36 WV - Brain 15 : 19 Patt - Vien 63 : 69 WV - Patt 66 : 51 Gang - Brain 40 : 51 Fifa - Gang 23 : 9 Team - WV 81 : 60 Fifa - Team 55 : 45 Team - Fubu 52 : 44 Vien - Team 18 : 21 Train - Fifa 58 : 78 Vien - Train 60 : 52 Train - Patt 53 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Fifa Cuxhaven : 0 2. (05.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 2 3. (00.) Team Tschorschke (N) : 2 4. (07.) Bochum Soccer Brains : 2 5. (00.) Fubutis Cuxhaven (A) : 4 6. (00.) Rusticaelite (A) : 4 7. (03.) Westfälische Veteranen : 6 8. (00.) Der Meistertrainer (N) : 6 9. (06.) Ekstase Gang : (08.) Pattenser Panther : 8 Alleine noch ohne jeden Punktverlust ist Jens Kruse mit seinem Fifa Cuxhaven. Da hatte er bisher nicht nur stets den passenden Gegner, der bisher an drei der vier Spieltage mit den wenigsten Tipp-Punkten glänzte, sondern auch selbst einiges zu bieten. So wurde die 200er Marke von Jens ganz locker geknackt. Mit dieser optimalen Mischung an Glück und Können scheint der Aufstieg nicht mehr zu verhindern sein, auch wenn sich jetzt noch ein paar Teams ihre Chancen auf eine krasse Änderung machen. Dazu müssten aber einige vielleicht auch mal Cuxhaven schlagen und da gehören dann bekanntlich immer zwei dazu. Also sollten sich die Verfolger lieber mal darauf besinnen, dass immer zwei Teams aufsteigen dürfen. Ein Platz wäre also mindestens noch frei und um den streiten sich nicht nur die 3 Mannschaften die momentan bei 6-2 Punkten stehen. Hier wären dann die Krankhaften Ionen Vienenburg sogar einen Tick besser als der Spitzenreiter, was ihnen momentan nur den Vorteil einbringt, dass sie hinter der Fifa auf Platz 2 stehen dürfen. In Sachen Siegesserie haben sie den Spitzenreiter vielleicht bald eingeholt, denn da haben sie auch schon drei Siege am Stück zu bieten und die eine kassierten sie gleich beim Start gegen das Team Tschorschke, das nun einen Rang weiter hinten zu finden ist. Mit 199 Tipp-Punkten gehen die Tschorschkes in die letzten 5 Spiele und hoffen, dass die Konkurrenz auch mal etwas mehr Federn lässt. Sie haben dies bereits am 3.Spieltag im Nordgipfel gegen die Fifa erledigt. Hier kommt aber nicht nur der Norden groß raus, sondern auch ein Club aus Bochum, denn die Soccer Brains haben sich auch ab und an mal ganz schön erfolgreich präsentiert und bis auf eine knappe Pleite in Cuxhaven nichts nachteiliges von sich berichten müssen. Eigentlich läuft s mal wieder fast wie geschmiert und der Aufstieg bleibt ein Ziel das mehr als nur erreichbar ist. Da wollen aber auch noch ein paar andere Clubs mitspielen und wenn s geht auch gewinnen. Das taten die Fubutis Cuxhaven und die Rusticaelite aber bisher erst zweimal und deshalb stehen die jetzt im Mittelfeld, was sie auch nach Tipp-Punkten tun. So passen die beiden Absteiger aus der 8.Liga derzeit sehr gut zusammen und wollen gemeinsam noch stärker werden, was auch dringend nötig scheint, wenn s am Ende zumindest für den Klassenerhalt reichen soll. Hier gib t eigentlich keinen wirklich schwachen Verein, denn zumindest nach Tipp-Punkten stehen sie praktisch fast auf einer Stufe. So haben die letzten 4 Clubs nur eine Differenz von 6 Tipp-Punkten. Leider machten die Pattenser Panther dann aber einen anderen Ausreisser, denn sie sind der einzige Club der noch überhaupt nicht gewinnen konnte. 4 Spiele, 4 Pleiten, da kommt die Freude aber massiv zu kurz. Das sollte sich demnächst aber mal ändern, sonst steht ein Absteiger vielleicht schneller fest als gedacht. Momentan aber herrscht noch Spannung allerorten, denn drei Teams mit 2-6 Punkten lassen auch noch Absteigerqualitäten aufblitzen. Einen herausheben kann man da aber nicht, denn weder die Westfälischen Veteranen auf Platz 7, noch die Ekstase Gang auf Rang 9 steht auf verlorenem Posten. Ausserdem haben die Meistertrainer jetzt am 4.Spieltag auch mal gezeigt, dass sie nicht nur den billigen Punktelieferanten abgeben wollen, sondern durchaus auch ein Siegergen haben. Stellt sich nur die Frage wessen Genpool am Ende die größte und stärkste Auswahl vorzuweisen hat.

16 Serienaufsteiger ASC Gurkenspringer kommt total kraftlos aus der Winterpause Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ahnu - ASC 24 : 0 Neger - Witt 59 : 58 Ahnu - Neger 64 : 50 DIFP - Ahnu 53 : 40 Witt - Krück 11 : 0 Clan - Ahnu 56 : 58 Witt - Clan 50 : 48 Bull - FF 62 : 51 FF - Clan 18 : 20 Krück - Bull 51 : 79 FF - Krück 51 : 45 Neger - Clan 44 : 41 DIFP - Neger 21 : 21 Upen - FF 56 : 58 DIFP - Upen 54 : 41 Upen - Witt 52 : 50 Bull - Upen 16 : 18 ASC - DIFP 54 : 65 Bull - ASC 42 : 36 ASC - Krück 33 : 66 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Deutsches Inst.für Fussballpr : 1 2. (05.) DC Bull s Eye Bochum : 2 3. (00.) Die Ahnungslosen (A) : 2 4. (06.) Sowosammaneger : 3 5. (03.) FF4GF : 4 6. (00.) Aufstieg 19 Witten 96 (A) : 4 7. (00.) Upener Wildschweine (N) : 4 8. (07.) Werderclan Bremerhaven : 6 9. (08.) FC Krückenhalter : (00.) ASC Gurkenspringer (N) : 8 Völlig losgelöst tippen derzeit die Fussballprognostiker aus Bayern, denen derzeit kaum einer ans Bein pinkeln kann. Bereits zum Ende des letzten Jahres starteten sie ihre Erfolgsserie und nun sind sie 2014 noch immer ungeschlagen. Ein kleines Remis gegen die Lokalrivalen aus Hohenwart ist die einzige kleine "Schreckensmeldung" die DIFP bisher erreichte. Ansonsten aber gab es seit Wochen nur noch Siege für den Spitzenreiter, der aber leider die 200 Tipp-Punktemarke genauso wenig knacken konnte wie der Rest der Liga, der damit so seine Probleme hatte. Die aber fallen natürlich bei 7-1 Startpunkten überhaupt nichts ins Gewicht. Nach Tipp-Punkten die Nummer 1 ist der DC Bull s Eye Bochum, der am 4.Spieltag noch mal mit einem starken 62 Punkteauftritt für den dritten Saisonsieg sorgen konnte und jetzt eigentlich einen Antrag stellen könnte, dass die Saison ab sofort beendet ist. Platz 2 reicht ihnen vollkommen, doch den müssen sie nun noch ein paar Wochen verteidigen. Das u.a. auch gegen die Ahnungslosen, die nach ihrem Abstieg schnell wieder Fuss gefasst haben und auf dem besten Weg zurück in die 9.Liga sind. Auch sie stehen nach 4 Spieltagen bei 6-2 Punkten und haben damit ihre Fans endlich wieder jubeln lassen. Allerdings haben sie auch schon ein big point Spiel verloren, denn am 4.Spieltag gab es ein gegen den nun neuen Spitzenreiter. Ein klein wenig Freude kommt auch bei meinen Sowosammanegern auf, die zumindest schon mal eine positive Zwischenbilanz erreicht haben. Dafür gibt s zwar keinen heißen Preis, aber wenigstens einen sanften Schulterklopfer. Jetzt könnte man ja auch noch darauf hoffen, dass die Neger nicht nur bis zum schönen Ende da oben bleiben, sondern vielleicht sogar noch weiter nach oben stossen können. Ein Trio mit 4-4 Punkten darf sich durchaus ebenso noch Hoffnungen machen gleich in der ersten Saison des neuen Jahres einen Aufstieg feiern zu können. Allerdings hat keiner aus dem Trio FF4GF, Aufstieg 19 Witten 96 und Upener Wildschweine wirklich tolle Tippergebnisse zu bieten. Hier ist das Vierhöfener Team mit seinen 178 Zählern schon richtig gut ausgestattet, denn die beiden anderen haben es bisher nur zu 160er Ergebnissen geschafft und das ist jetzt nichts was absolut weltbewegend wäre. Musste ja auch garnicht sein, denn auch mit weniger Aufwand blieben sie einigermaßen dran und brauchen noch längst keine ihrer Flinten ins Korn werfen. Auf den billigen Plätzen dagegen geht es längst darum sich den besten Platz für den hoffentlich bald einsetzenden Saisonendspurt zu verschaffen. Der muss auch kommen, denn sonst gehen hier zwei Teams nicht nur baden, sondern sogar tauchen und da scheint Olaf Holzbach derzeit die größte Tiefe anzustreben. Nach einer wochenlangen Erfolgsgeschichte ist die Glückssträhne plötzlich ersatzlos gestrichen worden und ging nahtlos fast in Unvermögen über, denn bei 123 eigenen Tipp-Punkten hat das nicht viel mit Pech zu tun, oder? So könnten wohl bald die Krückenhalter und der Werderclan Bremerhaven um den zweiten Abstiegsplatz einen kleinen Streit ausfechten, bei dem natürlich jeder gerne dem Gegner den Vortritt lassen würde, aber so einfach wird das wohl nicht werden. Hoffnung keimte nun bei den Krückenhaltern, nachdem sie im Duell der bisherigen Totalversager ein gegen den ASC landen konnten. Bremerhaven war da mit seinem einzigen Sieg schon sparsamer, denn der lautete nur 20-18!

17 Zwei Absteiger mit starken Leistungen auf dem Weg zurück Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Posse - Wild 22 : 15 Take - Boch 58 : 70 Posse - Take 59 : 57 Cash - Posse 51 : 50 Boch - Voll 36 : 11 Fünf - Posse 60 : 72 Boch - Fünf 36 : 54 SheWa - Extra 24 : 33 Extra - Fünf 9 : 18 Voll - SheWa 66 : 51 Extra - Voll 51 : 46 Take - Fünf 41 : 63 Cash - Take 12 : 18 Dampf - Extra 63 : 48 Cash - Dampf 46 : 50 Dampf - Boch 35 : 83 SheWa - Dampf 9 : 26 Wild - Cash 53 : 66 SheWa - Wild 51 : 50 Wild - Voll 59 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Bochum 90 (A) : 2 2. (00.) Böhse Posselz (A) : 2 3. (07.) Fünf ist Trünf : 2 4. (00.) Volldampf Vierhöfen (N) : 2 5. (04.) Cashmen : 4 6. (03.) Extrabreit Vienenburg : 4 7. (00.) Wilde Hummeln (N) : 6 8. (06.) The Undertaker : 6 9. (08.) Volle Möhre : (05.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 6 In der Vorsaison waren der TC Bochum 90 und die Böhsen Posselz noch die Prügelknaben der 10.Liga, die es zusammmen nur auf 10 Punkte gebracht haben. Nun haben die beiden diese Marke längst überboten und das nach erst 4 Spieltagen. Es tut sich also gewaltiges bei diesen beiden Teams, die gemeinsam auf den Aufstiegsplätzen stehen. Zwar blieb auch diese Spielzeit nicht ganz frei von Sorgen, denn eine Pleite habe sie schon wieder erleiden müssen. Die Bochumer erwischte es dabei am 3.Spieltag im Duell mit Fünf ist Trünf. Das war allerdings auch völlig verdient, denn an diesem Wochenende war keiner schlechter als die Bochumer. Bei den Posselz hielt die Siegesserie etwas länger, denn ihnen misslang erst das 4.Spiel, doch was hieß hier misslungen, wo es nur eine ärgerliche Pleite gegen Cashmen gab. Da haben sie nicht viel falsch gemacht, sondern einfach auch mal den falschen Gegner erwischt. Wenn s nicht schlimmer wird, können beide damit sicher gut leben. Allerdings haben auch zwei andere Teams noch 6-2 Punkte erspielt. Allen voran Fünf ist Trünf, wo Peter Süssenbach seine Lauerstellung nur bis zum 8.Spieltag auskosten will, denn danach will er einfach nur ein Aufsteiger sein. Das sollte doch zu schaffen sein, denn auf einem schlechten Weg, oder in einer schlechten Form ist Fünf ist Trünf derzeit nicht. Mit Volldampf in die 10.Liga? Schön wärs für Vierhöfen, doch der Neuling ist momentan erst Tabellenvierter und man muss jetzt auch erstmal sehen wie sie das Debakel vom 4.Spieltag verdauen. Fast schon unglaublich mutet das gegen den aktuellen Spitzenreiter, der Vierhöfen ganz schön hart auf den Boden knallen ließ. Hoffentlich gibt das keine bleibenden Schäden. Bei Cashmen steht die Fünf als Platzierung und das ist so schlecht nun auch wieder nicht, denn da geht dann vielleicht doch noch was in Sachen Aufstieg. Speziell nach dem wichtigen gegen die Posselz ist wieder ein Weg nach oben erkennbar. Ob sie allerdings auf dem bleiben können müssen nun die kommenden Leistungen zeigen, bei denen sie nicht nachlassen dürfen. Nachgelassen hat bereits jetzt Thomas Muske, denn sein extrabreites Team begnügte sich noch mit reichlich dürftigen Ergebnissen. Für den letztjährigen Tabellendritten verlief der Start mal wieder eher durchwachsen, aber mau tippen muss ja nicht heißen, dass man nicht gewinnen kann. Genau diesen Beweis stellte Thomas mit seinen doch schon zwei Siegen an. Die hätten die Teams aus dem Tabellenkeller auch gerne gehabt, aber hier müssen sich alle mit einem einzigen Sieg begnügen und das könnte in eine gefährliche Schieflage führen. Darin verwickelt sind aktuell auch die wilden Hummeln, die sich aber gerade ein großes Geschenk gemacht haben und die vollen Möhren mit einer Niederlage nach Hause geschickt haben. Das war schon sehr wichtig, denn auch die Möhren mischen unten mit und haben nun erstmal eine der beiden Arschkarten in der Hand, denn sie stehen mit ihren Tippergebnisse auf Platz 9, genau 6 Tipp-Punkte hinter dem Undertaker, der nach der dritten Niederlage in Folge auch langsam in Schwulitäten kommt in die es Werner Knüfer ganz und garnicht zog, zumindest nicht freiwillig. Neben den Möhren ist auch Ralf Görnhardt ein höchstgefährdeter Tipper, der sich allerdings selbst in diese blöde Lage gebracht hat. Bereits zweimal war er nur mit den schlechtesten Tippergebnissen ausgestattet gewesen.

18 Das könnte am Ende ja ganz schön dramatisch werden bei den Abständen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Young - Born 32 : 12 Bub - Lemmy 57 : 62 Young - Bub 63 : 54 LPG - Young 49 : 26 Lemmy - VfL 6 : 15 Mathe - Young 60 : 51 Lemmy - Mathe 54 : 45 Stop - Cad 39 : 33 Cad - Mathe 48 : 9 VfL - Stop 70 : 81 Cad - VfL 36 : 53 Bub - Mathe 39 : 51 LPG - Bub 19 : 30 DaGo - Cad 47 : 69 LPG - DaGo 40 : 71 DaGo - Lemmy 64 : 51 Stop - DaGo 18 : 20 Born - LPG 52 : 60 Stop - Born 66 : 55 Born - VfL 59 : 52 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) TC Stop Loss Gütersloh : 2 2. (00.) Dat Golgi (N) : 2 3. (08.) VfL Torpedo : 4 4. (03.) TC Torpedo Cadenberge II : 4 5. (00.) TC Lemmy 89 (A) : 4 6. (00.) Youngsters of 4farms (A) : 4 7. (04.) LPG Fortschritt Aachen : 4 8. (07.) Mathematicus bonnensis : 4 9. (06.) Meenzer Bub : (00.) 1.TC Hamborn 07 (N) : 6 Viel Spannung verspricht die 12.Liga, denn hier haben nur 40% der Teams kein ausgeglichenes Punktekonto. Für zwei Teams gab es dabei ein positives Zwischenfazit mit 6-2 Punkten auf dem Konto. Das haben dann auch die beiden einzigen Clubs die mehr als 200 Tipp-Punkte erspielt haben. Sowohl der TC Stop Loss Gütersloh, als auch Dat Golgi schafften das aber nur ganz knapp und Dat Golgi musste dabei schon am 4.Spieltag die Tagesbestleistung auspacken um jetzt auf 202 Punkte zu kommen. Viel wichtiger aber sind für Dirk Suhr, dass er sich bereits mit 3 Siegen versorgt hat und das nährt erstmal die Hoffnung auf einen erfolgreichen Durchmarsch. Ein derartiges Erfolgserlebnis hatte er ja schön öfters, doch es wäre auch immer wieder schön es wieder mal zu schaffen. Vorne hat sich Gütersloh die beste Ausgangslage verschafft und dabei ihrern missglückten Saisonstart schnell vergessen lassen. So wurde aus dem Start gegen Dat Golgi nun ein 1.Platz für das erfolgshungrige Team von Jörg Varnholt. Der sollte nun in den nächsten Wochen auch eine dauerhafte Heimat bleiben und den TC Stop Loss schnellstmöglich in die 11.Liga führen, womit sie erneut Neuland betreten würden. Der Weg nach oben scheint also vorgezeichnet zu sein. Was kommt nun noch aus dem Mittelfeld? Finden wir da vielleicht noch einen zukünftigen Aufsteiger, oder ist da ein kommender Absteiger drin? Diese Frage stellen sich vielleicht auch jene 6 Teams die bei 4-4 Punkten stehen. Aber wer weiß, vielleicht müssen sie ja garnicht groß herumwandern und bleiben einfach da wo sie jetzt auch sind. Ob das aber dem VfL Torpedo gefallen würde? Der hat aktuell das am drittbesten gefüllte Tipp-Punktekonto und könnte alleine schon deshalb berechtigte Ansprüche auf einen Topplatz stellen. Um den zu erreichen müsste Gerd Ebert aber vielleicht mal zwei oder drei Spiele am Stück gewinnen. Dabei haperts dann aber schon wieder. Cadenberge II zeigte schon mal wie s gemacht wird, denn Stephanie Dekarski konnte einen glänzenden 4-0 Punktestart hinlegen. Dieses Polster ist nun aber bereits wieder aufgebraucht und es bleibt nur die Hoffnung, dass es bald wieder aufwärts geht. Für die beiden Absteiger aus der 11.Liga blieben die Gemeinsamkeiten stark, denn die beiden haben mal wieder fast die identischen Ausbeuten zu bieten. Einen einzigen Tipp-Punkt ist der Lemmy 89 diesmal vor den Youngsters of 4farms, doch mit überschwänglicher Freude wird Werner Knüfer kaum darauf reagieren, denn so richtig viel bringt dieser "Erfolg" ja noch nicht. Werner Knüfers zweites Team in dieser Liga, die LPG Fortschritt Aachen, folgt dann im kurzen Abstand auf Rang 7 und hat sich nach einem gegen die Youngsters of 4farms in den Beginn einer Siegesserie gestürzt. Die soll nun in den kommenden Wochen auch entsprechende Formen annehmen, sofern die Konkurrenz nicht wieder andere Pläne mit der LPG hat. Weiterhin nicht sonderlich gut drauf ist Martin Lemke, der sein Fachwissen leider nur ungenügend auf aktuelle Stände bringen kann und das zeigt sich teilweise auch in den Tippleistungen, die aber immerhin einen Sieg mehr eingebracht haben als die der Teams Meenzer Bub und 1.TC Hamborn 07. Für die beiden heißt es jetzt trotz der fast schon Frühlingstemperaturen weiter zu zittern. Dabei müssen die Sorgenfalten aber noch keine besorgniserregende Tiefe haben, denn nach Tipp-Punkten hätten sie schon mehr zu bieten, und den einen Sieg Rückstand holen die doch locker auf, wetten?

19 Einen Untergang zieht es mit aller Macht nach oben! Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mann - Hipp 18 : 18 Sun - Über 60 : 57 Mann - Sun 60 : 45 Rahm - Mann 58 : 45 Über - Town 26 : 12 Ritt - Mann 57 : 63 Über - Ritt 52 : 51 Socke - Wand 45 : 51 Wand - Ritt 24 : 22 Town - Socke 47 : 42 Wand - Town 51 : 47 Sun - Ritt 27 : 43 Rahm - Sun 25 : 18 Opti - Wand 66 : 69 Rahm - Opti 68 : 56 Opti - Über 40 : 44 Socke - Opti 9 : 18 Hipp - Rahm 66 : 77 Socke - Hipp 51 : 36 Hipp - Town 54 : 44 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Untergang Rahm : 0 2. (03.) Die schwarz-gelbe Wand : 0 3. (00.) TG Überflieger (A) : 2 4. (00.) Der dritte Mann (A) : 3 5. (00.) Hennef Hippos (N) : 5 6. (00.) Die Optimisten (N) : 6 7. (07.) Ritter von der Hude : 6 8. (08.) West Ham Supporters "D-Town" : 6 9. (06.) SV Sunshine : (05.) SG Socke : 6 Mit tollen Tipps hat sich der TC Untergang Rahm ein erstklassiges Polster für die folgenden 5 Spiele verschafft. Zu keiner Zeit waren die Duisburger in Gefahr hier Federn lassen zu müssen. Immerhin reichten ihre Leistungen um an drei von vier Spieltagen die meisten Tipp-Punkte zu holen. Nur am 1.Spieltag reichte es "nur" zum zweitbesten Wert. Wer soll diese scheinbare Übermacht also noch am Aufstieg hindern? Da werden die Konkurrenten jedenfalls von Woche zu Woche immer weniger. Bei diesem Tempo kann doch eigentlich keiner mithalten, aber wie die Wahrheit des Platzes zeigte gibt s da doch einen der ebenfalls einiges drauf hat. Zumindest nach Siegen konnte die schwarz-gelbe Wand ebenfalls den Bestwert verbuchen und ließ sich die 8-0 Punkte mit Freude gutschreiben. Nur nach Tipp-Punkten fehlen dann ein paar, die aber überhaupt nicht ins Gewicht fallen, denn solange die Siege über Friedhelm Overhage hereinpurzeln ist ihm der Rest wohl herzlich egal. Da darf er jetzt ganz entspannt in die letzten Partien dieser Saison gehen und muss derzeit höchstens die Überflieger fürchten, denn die haben bisher nur ein Spiel verloren und damit ist der Aufsteiger endlich wieder auf einem guten Weg. Der wurde nur vom SV Sunshine unschön durchkreuzt und mit zwei Verlustpunkten bestraft. Das wäre echt nicht nötig gewesen, denn der Sunshine tat ansonstem keinem weh. Noch einer mit einem positiven Punktekonto ist der dritte Mann, der sich ebenfalls von seiner Absteigerkarriere verabschieden will und das ganz ordentlich geschafft hat. Erst am 4.Spieltag gab s dann auch mal richtig negative News, die man erstmal verdauen muss, denn das im Spitzenspiel gegen Rahm hatte doch Wirkung gezeigt und die Aufstiegsträume erstmal etwas ausgebremst. Selbige kann der große Rest der Liga mit Sicherheit vergessen, denn bei mindestens 5 Punkten Rückstand auf Platz 2 hat sich dieses Thema wohl von selbst erledigt. Also müssen auch die beiden Neulinge Hennef Hippos und und die Optimisten ihre Brötchen etwas kleiner backen. Während die Hippos wenigstens auf 3-5 Punkte gekommen sind und damit schon einen Punkt Vorsprung auf Platz 10 haben, gehen beim Rest incl. den Optimisten wohl die Alarmglocken an. Trotz Platz 6 sind die Optimisten jetzt auf der gleichen Wellenlänge wie die SG Socke 09 auf Rang 10. Sowas hört man natürlich absolut nicht gerne. Immerhin sind 180 Tipp-Punkte auf der Habenseite schon mal nicht ganz verkehrt. Mit 7 Tipp-Punkten weniger konnte Ritter von der Hude nach Platz 7 in der Vorsaison nun Platz 7 belegen. Die 7 hat Alfred Nitschke also voll im Griff und lässt ihn vielleicht auch nicht wieder las, was zumindest den Klassenerhalt bedeuten würde. Auch keine platztechnischen Veränderungen gab es bei den West Ham Supporters "D-Town" die es weiterhin als Tabellenachter nicht sonderlich krachen lassen. Hier braucht man vermutlich nicht nur bessere Tipps, sondern auch gute Nerven, denn der SV Sunshine ist praktisch absolut punktgleich mit D-Town und das könnte eine verdammt harte Schlussphase bedeuten, bei der aber alle über den kurzen Weg zum Klassenerhalt kommen können und selbst Schlusslicht SG Socke 09 muss nicht übermenschliches leisten um hier wenigstens unter die Top 8 zu kommen. Mehr ist das wahrscheinlich nicht mehr drin.

20 Vierhöfen stellt alle positiv in die Saison gestarteten Teams Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Enten - VfB 15 : 18 Wein - Lüb 57 : 66 Enten - Wein 50 : 60 Pute - Enten 45 : 56 Lüb - New 9 : 28 Kidz - Enten 50 : 58 Lüb - Kidz 49 : 61 Hoff - Hans 46 : 33 Hans - Kidz 18 : 32 New - Hoff 66 : 66 Hans - New 60 : 51 Wein - Kidz 45 : 40 Pute - Wein 18 : 9 Caden - Hans 57 : 54 Pute - Caden 63 : 57 Caden - Lüb 32 : 43 Hoff - Caden 34 : 30 VfB - Pute 59 : 66 Hoff - VfB 53 : 63 VfB - New 39 : 48 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Putenstall : 2 2. (05.) Rustica Hoffnung : 3 3. (08.) Newcomer Vierhöfen : 3 4. (07.) Asseler Tippkidz : 4 5. (00.) Mächtige Enten (A) : 4 6. (00.) VfB Turbine List (N) : 4 7. (06.) Weinbrand Oelkassen : 4 8. (00.) Borussia Lübeck (A) : 4 9. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : (03.) Hans im Glück : 6 Einzig Vierhöfen kann in der 14.Liga mit einem positiven Punktekonto glänzen. Zwar gibt s immerhin drei Teams die das geschafft haben, aber die kommen eben alle aus Vierhöfen und das freut den großen Boss Dieter Tschorschke natürlich total. Ausserdem sind die drei führenden diejenigen die mindestens 190 Tipp-Punkte erreichen konnten. Hier geht der Aufstieg also nur über Vierhöfen. Schön wäre es für Dieter T., doch es reicht ja wohl kaum nur mit 6-2 Punkte in die Runde zu starten wie etwa der Putenstall, wenn dann nicht mehr viel nachkommt. Hier wird nämlich jeder mal "zur Kasse gebeten" und das hält die Spannung natürlich hoch, was derzeit aber nur die Verfolger wirklich gut finden. Beim Putenstall kam die erste Ernüchterung übrigens am 4.Spieltag mit einem Heimspiel gegen die mächtigen Enten. Im Federvieduell waren die wendigen Enten einfach einen Tick besser. Die Rustica Hoffnung und die Newcomer Vierhöfen glänzen mit je 5-3 Punkten und haben sich dabei nur im gegenseitigen Duell die Punkte geteilt. Damit stehen sie nun alle drei auf dem Sprung in die 13.Liga und wissen natürlich, dass es auch für alle noch richtig schief laufen könnte, denn die Unwägbarkeiten von 5 weiteren Spieltagen sind schon enorm. Da könnte es dann sogar passieren, dass die Asseler Tippkidz hier noch mal aufmucken und entsprechende Aufstiegsambitionen in die Tat umsetzen wollen. Das Zeug dazu haben sie jedenfalls, auch wenn sie nicht wirklich unfehlbar sind. Das gleiche gilt natürlich auch für die mächtigen Enten, denne zwar am 4.Spieltag ein richtig toller Streich gelungen ist, doch genauso gut haben sie es drauf am 1.Spieltag mit zu verlieren. Das sind dann schon Niederlagen die verdammt weh tun und womöglich einen Aufstiegsplatz kosten. Besser machte es der VfB Turbine List, aber auch nur in den "Auswärtsspielen", denn die konnten sie bisher alle gewinnen. Zu Hause aber wars ein mittleres Desaster, denn hier ging es gegen Teams aus Vierhöfen und da kamen die Turbinen überhaupt nicht klar. So bleibts vorerst bei einem guten Mittelfeldplatz. Den haben auch Weinbrand Oelkassen und Borussia Lübeck erreicht, auch wenn s vielleicht nicht ganz so ausschaut. Aber auch Platz 8 kann schon noch was mittelmäßiges sein, wenn man den mit 4-4 Punkten erreicht. Das schaffte Karsten Piel mit seiner Borussia die er mit eher sparsamen Tippergebnissen soweit am Leben hält, dass es vielleicht mal keinen Abstieg geben muss. Ein paar Tipp-Punkte voraus versuchte sich Hartmut Kinzler mit seinen Tipps und schaffte das auch ganz ordentlich, auch wenn der richtige Pepp einfach fehlte. Da hätte echt noch mehr herausspringen können, aber verloren ist in dieser Liga längst noch nichts, sodass praktisch 8 Teams beste Aufstiegschancen haben. Aussen vor scheinen da einzig der TC Torpedo Cadenberge I und Hans im Glück zu sein, denn die beiden stehen erst bei 2-6 Punkten So schafften die Dekarski Männer nur einen Sieg gegen das Schlusslicht und das wiederum hatte sich immerhin bei den Newcomern erfolgreich bedient. Das wars dann für die beiden aber auch schon an positiven Meldungen, denn der Rest ging mehr oder weniger schlimm in die Hose und das gefällt hier keinem Vor allem Cadenberge, die in der Saison 13/14 bisher stets zu den Aufsteigern gehörten wollen überhaupt nicht in die neue Rolle eines Abstiegskandidaten schlüpfen und für Wetterfrosch Matthiasso zählen eigentlich auch nur die Hochs, aber die kann er derzeit bestenfalls beim Wetterbericht verkünden.

21 Der Erfolg hat den Torfgräber und den BTC Waldschrat endlich eingeholt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Wörr 36 : 28 Lüne - Torf 51 : 76 Wald - Lüne 64 : 42 CaBa - Wald 27 : 37 Torf - Berka 22 : 19 Alex - Wald 54 : 75 Torf - Alex 52 : 36 Keule - PP 47 : 57 PP - Alex 9 : 30 Berka - Keule 81 : 68 PP - Berka 45 : 33 Lüne - Alex 49 : 51 CaBa - Lüne 9 : 15 Who - PP 57 : 60 CaBa - Who 36 : 78 Who - Torf 36 : 62 Keule - Who 26 : 21 Wörr - CaBa 57 : 66 Keule - Wörr 51 : 54 Wörr - Berka 39 : 39 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Torfgräber (A) : 0 2. (00.) BTC Waldschrat (A) : 0 3. (03.) Pflegelhafter Pfleger : 2 4. (07.) Rainbow Alex : 4 5. (00.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 5 6. (08.) Berka Power : 5 7. (00.) Who needs sleep? (N) : 6 8. (05.) Die Linken Keulen : 6 9. (06.) Lünebären : (04.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 6 Lange haben sie sich erfolgreich gegen Siege gewehrt und sind teilweise sogar in Serie abgestiegen, doch nun hat die Siegesgöttin selbst den Torfgräber und den BTC Waldschrat eingeholt und mit voller Wucht erwischt. Ausgerechnet die beiden Absteiger aus der 14.Liga präsentieren sich nun in absoluter Topform und haben als einzige die 200 Tipp-Punktemarke knacken können. Und, was noch viel schöner ist, sie sind sogar absolut verlustpunktfrei. Unglaublich welche Wendung das Schicksal der beiden genommen hat. Diesmal ist aber auch so, dass sie die passenden Gegner bekommen haben und das kann schon mal sehr hilfreich sein wenn man ganz nach oben kommen will. Die Zeit der Siege kann jetzt auch ohne Unterbrechung weiter gehen, denn der direkte Duell lässt noch eine Weile auf sich warten. Also können die beiden ihr Polster vielleicht noch weiter ausbauen und schon sehr bald die frohe Kunde verbreiten, dass sie den Aufstieg geschafft haben. 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4 sind schon sehr beruhigend und so stört derzeit bestenfalls ein Pfleger, der sich zwar nicht besonders sammelwütig zeigt, aber trotzdem irgendwie immer wieder zu Siegen kommt. Die Rede ist von Kai Vollstädt, der mit einem 9-30 Debakel gegen den Rainbow Alex gestartet ist und sich danach immer wieder beim Gegner bedient hat. So kann er jetzt weiter davon träumen, dass er am Ende die Rolle des lachenden Dritten spielen darf. Alex Pfeifer dagegen muss trotz identischer Tipp-Punktausbeute schon auf etwas mehr hoffen, denn bei ihm stehen erst zwei Siege auf dem Konto und das ist vielleicht etwas zu wenig um noch bis zum Toreschluss um die richtigen Preise mittippen zu dürfen. Da ist schon die Gefahr nach unten zu rutschen etwas größer, denn selbst bis ganz ans Tabellenende sind es nur 2 Pünktchen. Das man selbst mit 3-5 Punkten noch in der oberen Tabellenhälfte landen kann beweist das Schlusslicht Wörrstadt, das sich gerade ein Remisspiel mit der Berka Power geliefert hat und die beiden liegen nun auf den Plätzen 5 und 6 mit jeweils 3-5 Punkten. Das heißt dann wohl, dass die beiden geschlossen gegen das Abstiegsgespenst ankämpfen müssen. Noch scheinen sie zwar weit weg zu sein von den schlimmen Plätzen 9 und 10, aber der Platz kann diesmal verdammt trügerisch sein. Am 3.Spieltag glänzte Who needs sleep? mit einem Tagesbestwert von 78 Punkten und machte wenigstens einmal kar, dass sie echt was drauf haben. Leider war das aber nur ein besseres Strohfeuer, denn die restlichen Partien gingen sämtlich zu Gunsten ihres Gegners aus. Wird wohl kein lustiges Saisonfinale!? Nur mit den härtesten Gegnern zu tun hatten die Linken Keulen, die war durchaus den Aufgaben gewachsen waren, aber eben nur einmal auch einen passenden Sparringspartner finden können. So verpufften selbst die besten Leistungen teilweise im Nichts und sorgten erstmal für eine harte Landung. Die fand aber wenigstens noch vor dem Strich statt, während die Lünebären und CaBa Uelzen-Lüneburg hier den Strich von der anderen Seite zu Gesicht bekommen. Beiden gelang wenigstens ein Sieg, doch der liegt nun auch schon mindestens 2 Spieltage zurück. Ausserdem lieferte Lars Severloh bei seinen Niederlagen teilweise erschreckende Tippleistungen ab, die ihn desöfteren absolut chancenlos erscheinen ließen. Und die Lünebären? Die gewannen ausgerechnet mit ihrem absolut schlechtesten Tipp ein einziges mal, während sie in den Partien mit den dreifachen Punktewerten zu Verlierern wurden.

22 Düsseldorfer Teams machen sich Hoffnungen auf den nächsten Doppelaufstieg Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teuf - ACCI 42 : 25 Meyer - Fan 47 : 52 Teuf - Meyer 36 : 65 EKC - Teuf 24 : 18 Fan - Teif 18 : 9 Rache - Teuf 62 : 36 Fan - Rache 46 : 48 Black - LDS 72 : 55 LDS - Rache 23 : 12 Teif - Black 55 : 51 LDS - Teif 52 : 46 Meyer - Rache 42 : 61 EKC - Meyer 9 : 20 Iech - LDS 60 : 57 EKC - Iech 51 : 36 Iech - Fan 42 : 18 Black - Iech 18 : 42 ACCI - EKC 65 : 51 Black - ACCI 45 : 46 ACCI - Teif 48 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) ACCI (N) : 2 2. (07.) DaKaTho s Rache : 2 3. (00.) Iech AG (N) : 2 4. (03.) Fans United : 4 5. (06.) Meyer : 4 6. (04.) European Kings Club : 4 7. (00.) Die fantastischen Bayern (A) : 4 8. (05.) Black Daniels : 6 9. (08.) Die Teifis : (00.) TSV Teufelsberg (A) : 6 Nach vier Spieltagen scheinen die beiden Aufsteiger aus der 17.Liga schon wieder drauf und dran zu sein ihr Kunststück zu wiederholen und erneut die besten Preise für sich zu reservieren. Immerhin stehen sowohl ACCI, als auch die Iech AG bei 6-2 Punkten und das ist doch schon mal eine ganz ordentliche Ausgangslage um in 5 Spielen als Aufsteiger durchgehen zu können. Dabei startete die Iech AG wieder als Tabellendritter und das muss doch als zusätzliches gutes Omen gewertet werden, oder? Mit ihren 180 Tipp-Punkten hat das Team von Christian Greiwe ganz gute Ergebnisse erzielt, die aber in der Spitzengruppe trotzdem die schwächsten sind. Hier brauch sich Christian aber keine großen Vorwürfe machen, denn die Konkurrenz ist da nur minimal erfolgreicher. Eine einzige Tendenz mehr richtig hat dabei DaKaTho s Rache, der sich zwischen die beiden Düsseldorfer gequetscht hat. Dabei ist die Rache bereits am 1.Spieltag von den Fans United, dem dritten Team von Christian Greiwe mit einem bezwungen worden. Bei der Übermacht scheinen die Rache Tipper auf einem verlorenen Posten zu stehen, oder aber sie wollen gerade deshalb das unmögliche schaffen. Ganz oben freut sich ACCI über die weiter anhaltende Hochphase, die demnächst in ganz neue Ligen führen könnte. Aktuell tippen sie zwar noch in der 16.Liga, doch das könnte bald Geschichte sein wenn die Erfolgserie von 3 Siegen in Folge noch ein paar Wochen anhält. Derzeit scheinen sie einfach einen Lauf zu haben. Und wenns mit ACCI und Iech AG nicht klappen sollte, bleibt ja immer noch Fans United, wo zwar Georg Kieslich der große Zampano ist, aber Christian Greiwe das endgültige Sagen hat. Derzeit wird er geradezu vom Erfolg überschwemmt, auch wenn der bei den Fans noch keine positiven Züge angenommen hat, denn mehr als 4-4 Punkte hat er bisher noch nicht ertippt. Nach Tipp-Punkten wären sie aber die absolute Nummer 1. Bei Meyers bleibts weiterhin durchwachsen mit den Tippleistungen. Das Mittelfeld hat sie erneut fest in Beschlag genommen, aber wenigstens zeigten sie am 3.Spieltag mit einer Tagesbestleistunge, dass sie auch anders könnten. Dies aber in Serien umzusetzen fällt ihnen weiter schwer, zu schwer wie es scheint. Für den European Kings Clubs ist diese Runde eigentlich ein ziemliches Desaster, aber wenigstens hat Teamchef Ralf Görnhardt noch guten Kontakt zur Glücksgöttin Fortuna und so reichtem ihm bereits 135 Tipp-Punkte für zwei Siege. Ob ihm das Glück aber auf Dauer holt ist? Noch ein Pünktchen weniger ertippt haben sich die fantastischen Bayern, die aber trotzdem furios mit zwei Siegen in die Saison starten konnten. Damals hatten sie noch berechtigte Hoffnungen einen Einstand nach Maß hinlegen zu können, doch inzwischen ist befürchten Natalie und Jörg eher den nächsten Absturz nach unten. Etwas deplaziert scheint Black Daniels zu sein, denn die passen mit ihren 186 Tipp-Punkten überhaupt nicht in diese Abstiegszone. Dieses Ergebnis konnte sie aber nicht davon abhalten hier unten mitmischen zu können, ohne es zu wollen. Aber irgendwann wird Daniel Schittko sein Tipp-Punktekonto schon mal gewinnbringend in die Waagschale werfen können. In Sachen Abstieg sind die Teifis und der TSV Teufelsberg der Konkurrenz derzeit eine Nasenlänge voraus. Beide haben 2-6 Punkte und wären damit noch längst nicht abgehängt. Für genügend Hoffnungspotenzial wäre also gesorgt, jetzt muss sie nur noch mit etwas mehr Leben erfüllt werden.

23 Die GSG 10 schießt diesmal scharf und lässt die Gegner straucheln Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: E1E - FUR 29 : 0 May - TT 53 : 67 3E1E - May 56 : 46 Otto - 3E1E 66 : 49 TT - Monty 20 : 28 FFHG - 3E1E 50 : 57 TT - FFHG 42 : 49 GSG - Wisch 60 : 51 Wisch - FFHG 15 : 6 Monty - GSG 48 : 58 Wisch - Monty 70 : 49 May - FFHG 48 : 54 Otto - May 18 : 18 ZSK - Wisch 57 : 63 Otto - ZSK 69 : 33 ZSK - TT 18 : 43 GSG - ZSK 22 : 18 FUR - Otto 0 : 66 GSG - FUR 50 : 36 FUR - Monty 42 : 51 Sehr zur Freude von Teamchef Die Tabelle Peter Süssenbach leuchten bei Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte GSG 10 mal nicht die Alarmglocken, sondern eher die Freudenfeuer die sie nach ihren 1. (05.) GSG : 0 2. (04.) Ottos Familienprimus : 1 Siegen gelegt haben. Bei allen 3. (03.) TV Bullwisch : 2 4. (00.) 3E 1E (A) : 2 vier bisherigen Auftritten gab es 5. (08.) Monty Burns : 4 nur Siege und die die wurden in 6. (00.) Team Trautwein (A) : 4 der Regel mit einem ordentlichen 7. (07.) FFHG : 4 Vorsprung ertippt. Hier hatten die 8. (06.) Mayday : 7 Gegner einfach mal das Nachsehen und das finden sie in 9. (09.) ZSK Bacardi : (10.) Fans United Reversi : 8 Witten natürlich eine sehr gute Nachricht die alle durchaus als Attacke auf den Aufstiegsplatz sehen können. Da wollen sie nämlich auch in den kommenden Wochen weiterhin zu sehen sein, denn den Aufstieg würden sie nur allzu gerne für sich haben wollen, denn da haben sie durchaus noch Nachholbedarf. Auf Platz 2 schaffte es Ottos Familienprimus, der mit dem besten Tipp-Punktekonto glänzen konnte. Und dazu haben die Ottos eine höllisch gute Tipp-Punktedifferenz, was aber alleine dadurch begründet ist, dass sie mal keinen Gegner gefunden haben und ausgerechnet da glänzten sie dann mit 66 eigenen Punkten. Das war zwar eine krasse "Fehlplanung", aber dafür haben sie ja auch zwei Punkte bekommen und insgesamt stehen sie derzeit bei 7 Stück, was schon eine sehr hoffnungsvolle Ausgangslage ist. Für den Aufstieg scheint der Primus jedenfalls bestens gerüstet zu sein. Wenn s dann aber wider Erwarten nicht mit dem Aufstieg klappen sollten hätte Teamchef Carsten Otto ja noch den TV Bullwisch 82 als Eisen im Feuer und das ist auch ganz schön heiß. Zwar gab s schon mal eine Pleite, aber das war wohl nur ein kleiner Warnschuss, dass auch die Bäume der 82er nicht ungebremst in den Himmel wachsen. Hier darf man sich keine Fehler erlauben. Auch Peter Süssenbach geht mit zwei Teams in die letzten Wochen die die Aufstiege bringen sollen. Mit 3E 1E hat auch dieses Team mehr als 190 Tipp-Punkte zu bieten und steht damit voll im Saft. Allerdings lief auch für sie der 4.Spieltag etwas daneben und auch hier verloren sie ein Topspiel gegen die direkte Konkurrenz. Wer weiß, vielleicht waren ja gerade diese Big Point Verluste die entscheidende Weichen in zu Zukunft? Von den Verfolgern bleiben auch noch einige übrig, denen beim Saisonfinale noch mal echte Volltreffer gelingen könnten. Zumindest dem Trio das sich immerhin 4-4 Punkte geholt hat ist noch die Hoffnung auf den Sprung an die Tabellenspitze zuzutrauen, theoretisch wenigstens. Bei Monty Burns und dem Team Trautwein stimmen die Tippergebnisse ja noch im Großen und Ganzen, aber bei FFHG reißt dann doch ein schönes Loch ein. Mit 159 Tipp-Punkte könnte das mit der Aufstiegschance wohl bald in den Bereich utopische Geschichten fallen. Da dürfen die Herren schon noch ein paar Schippen drauflegen. Bei den Kollegen aus dem Hause Trautwein lief es höchst wechselhaft ab. Da konnte man nie gewiss sein, was sie jetzt wieder so drauf haben und genau diese Unberechenbarkeit wird sie wohl in dieser Liga festhalten. Monty Burns dagegen ertippte sich fast Woche für Woche um die 50 Punkte, doch dieser an sich gute Schnitt reichte bisher zu keinen großen Sprüngen. Noch viel kleiner waren die Sprünge des Schlusstrios, denn das ist bisher absolut sieglos. Einzig Mayday gelang wenigstens eine Punkteteilung gegen den Tabellenzweiten Otto. Schlusslicht Fans United Reversi schaffte leider nur zwei Spieltage und blieb dabei genauso ohne Punkt wie Thomas Kuhn bei immerhin vollen vier Versuchen, die allerdings gleich zweimal mit dem schlechtesten Tagesergebnis endeten. Eine gute Frühform sieht wohl genau gegensätzlich aus.

24 Vier ist nun schon seit vielen, vielen Wochen "ungeschlagen"! Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2013/14 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vier : Vier 0 : 60 Vier : Vier 0 : 42 T i p p c l u b n e w s 24 Umbesetzungen: Andre Schürmann: Andre Schürmann hat "leider" einen weiteren BVB-Fan gefunden der im TCB mittippen will. Das leider meinte er aber garnicht böse, denn schließlich soll Robin Habel, geb. am , seinem Tipteufel Dortmund endlich wieder auf die Beine helfen und da müssen dann eben alle mal ran. Weltreisen: Martin Lemke: Die nächsten Karten von Martin Lemkes Weltreise sind nun auch wieder eingetrudelt. Zum Ende des Jahres 2013 schickte Martin noch ein paar Ostergrüße. Die kamen aber weder verfrüht, noch waren sie fehl am Platze, denn Martin schickte einen kurzen Gruß von den Osterinseln Weiter ging s mit einer Meldung vom Traumziel vieler sonnenhungriger, denn auch Tahiti war vor ihm, nicht sicher, wohin er dem deutschen Winter, der diesmal ja keiner wahr, ganz weit entflohen ist und ein paar Tage später trudelte dann gleich der nächste bildliche Beweis seiner Reisetätigkeiten in der Tippclubzentrale ein. Diesmal ließ er es ganz gemütlich angehen und machte mal einige Tage halt auf Neuseeland. Glückwünsche zum Geburtstag: Hartmut Kordsmeier Jannik Fahren Christian Fahrenbach Karin Weinberg Lars Severloh Maximilian Mumdey Manfred Lehmann Stefanie Raab Dietmar Diehl Martin Burkhardt Lena Otto

25 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Malte Lang lässt sich die Tabellenführung nicht entreissen. MAX MIN Durch 7,0 21,6 17,1 15,4 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Malte Lang Kläg P Jürgen Fritz Duis P Renate Leithäuser Mücke P Bernd Schröder Wahr P Jens Kruse TFC P Uwe Notzon Upen P Jörg Varnholt Schuss P Martin Burkhardt Torp P Stefanie Raab Kläg P Frank Reher Bauch P Dagmar Gnade Das P Hotte Vien P Ralf Möllmann Champ P Andreas Raab Kläg P Claudia Gillmann Aust P Silvia Möllmann Champ P Stefanie Fritz Rahm P Angelika Holst Wild P Arndt Jäger Aust P Joachim Bassendowski DIFP P Torsten Burkhardt Torp P Udo Starrmann Sahne P Friedhelm Overhage Das P Hartmut Kordsmeier (TV) Globe P Klaus Lippe Sahne P Ralf Putensen Dampf P Jens Meyer Vörde P Peter Förster Felix P Stephanie Otto Wisch P Alexander Burkhardt Torp P Birgit Tschorschke Bruno P. 17

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Norbert Gunia Sahne P Erich Gnaubs Schuss P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Michael Böker Globe P Pit Taugraf Only P Roman Cloos Rote P David Lau Trio P Franz Taugraf Only P Heiko Fischer Pur P Jörg Personn Duis P Dieter Tschorschke Trio P Joachim Kruse TFC P Martin Leithäuser Pia P Olaf Holzbach ASC P Dietmar Diehl Rote P Heino Possel Posse P Johann Schaper Zwie P Reinhard Riebock Geil P Thomas Stucke DIFP P Benjamin Henkelmann Henke P Rüdiger Lau Sack P Sarah Otto VfB P Manfred Ettrich Berka P Marco Dekarski Caden P Björn Wedde Vien P Lars Severloh Caba P Maeve Westermeyer Boch P Michael Morgenstern Pic P Norbert Wolters Gang P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Marco Lehmann Bub P Stefan Langhals Pic P Tino Sommer Zwie P Ursula Haschke Puma P Volker Gutendorf John P. 19

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dietmar Werner Bück P Dirk Suhr DaGo P Dirk Westermeyer Boch P Lucas Werner Bück P Andre Schürmann Dort P Andreas Schnitzler Rote P Sebastian Franke Berg P Thomas Stoll Rache P Thomas Schulz Wild P Tobias Jelitto Berg P Uwe Riebock Gol P Mike Wille Tipp P Benjamin Otto Who P Jörg Gluma SaSa P Josef Westermeyer Bull P Manfred Lehmann Bub P Marco Kranich Tabu P Andreas Greiwe ACCI P Annika Lau Young P Joachim s "Compi" PC P Josef Dransfeld Socke P Manf.Weichselbaumer Neger P Paulos Paschalidis Duder P Rüdiger Drees TAG P Andreas Koglin Eagle P Der Onkel Vien P Georg Kieslich LDS P Natalie Hinterkausen Fan P Yvonne Müller Born P Hartmut Gens Zwie P Stefan Heinz Bier P Carsten Leimbach Teut P Harald Weber Cash P Jörg Brennecke Kami P Lutz Vollstädt HHH P. 16

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Sabrina Mumdey Duder P Ulrich Schmidt Tipp P Stefan Jürgens Keule P Willi Barth Bub P Erich Koglin Eagle P Oliver Ahlers Bier P Renate Klutin Stop P Dana Possel Kidz P Henning Mallon Dampf P Gerd Ebert VfL P Klaus Dransfeld Socke P Marlon Dekarski Caden P Werner Knüfer Lemmy P Bernd Dickes John P Heinz Haschke Puma P Jan Berlin Wald P Kai Vollstädt PP P Rainer Sasse Gol P Rolf Müller Sozis P Christoph Steven Gang P Marie-Therese Müller Born P Dieter Triquart Pur P Wolfgang Hellwig Sack P Anna Dransfeld Socke P Marco Witthohn Eich P Martin Keller Brain P Peter Süssenbach Witt P Daniel Schittko Enten P Gerd Hohmann Cash P Matthias Henkelmann Henke P Stephanie Dekarski Cad P Hermann Vogt Ahnu P Karsten Piel Lüb P Kirstin Trautwein TT P Stefan Hesse Sun P. 17

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alfred Nitschke Ritt P Jan Schneider Teut P Michael Varnhold Brain P Reinhard Obst Haar P Ursula Kordsmeier Hörst P Wilfried Fahrenbach Über P Carsten Mumdey Duder P Jens Schmiede Teif P Kai Westermeyer Bull P Thomas Fahren Town P Birgit Putensen Pute P Heiko Müller GSG P Holger Ruschmeyer Wahr P Jürgen Masemann Hain P Gabi Kruse TFC P Aleksandar Zaklan Teut P Armin Pomorin Alto P Bernd Brandt Gol P Dirk Notzon Upen P Karin Lemke Cash P Manfred Stein Duis P Oliver Köhler Über P Susanne Heitmann Keule P Gerhard Passler Nena P Maximilian Mumdey Süd P Birte Fritz Opti P Carsten Otto Wisch P Berend Strosahl Eich P Frank Molzahn FFHG P Frank Müller Born P Olaf Möllmann Champ P Rüdiger Buschmann New P Alex Pfeifer Alex P Lena Otto VfB P Marco Tietje Vörde P. 12

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Schroller GSG P Jürgen Olszewski Gau P Kay Schmähling Rache P Matthias Hans Hans P Peter Holst Trio P Heiner Bardowicks Geil P Sascha Broßmann Berg P Erich Heitmann Loos P Holger Jaensch 3E1E P Jonas Hesse Teuf P Patrick Hans May P Karsten Bergmann Ahnu P Udo Hoffmann CPF P Karin Weinberg Hain P Max Fahren Town P Rich.Weichselbaumer Neger P Volker Schulz Kami P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Hartmut Kinzler Wein P Marco Holst Pic P Peter Possel Posse P Nancy Westermeyer Boch P Reinhard Notzon Upen P Silke Morgenstern Eich P Jens Sievers Loos P Andreas Kraaz Wahr P Britta Hoop Voll P Peter Bruns Wild P Benno Graw Tabu P Gerhard Ries Dampf P Tim Beusschausen May P Edeltraud Koch Das P Henry Tijerina FFHG P Jens DIFP P. 12

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jens Ennen Clan P Klaus Marquardt Torf P Michael Hartmann Eagle P Hermann Rehr Keule P Sandra Kühn Opti P Thomas Trautwein TT P Astrid Raith Witt P Carsten Scheer Monty P Axel Grenz Witt P Heinrich Masemann Hain P Igor Deyneko 3E1E P Karsten Possel Posse P Alexander Schulz Young P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Martin Lemke Teif P Teemu Enten P Christian Greiwe ACCI P Tanja Possel Voll P Thomas Muske Extra P Gerd Haschke Puma P Reinhard Berlin Wald P Dirk Schaab Lüne P Joachim Hans May P Ralf Görnhardt SheWa P Lilo Otto VfB P Hans-Georg Hajessen Blitz P Martin Esslin Gang P Jens Ettrich Berka P Rainer Lünsmann New P Peter Trautwein TT P Florian Sauer Teif P Armin Schiller FFHG P Christian Fahrenbach Über P Jörg Bockholt Fan P. 17

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Sebastian Schulz Young P Silvia Ettrich Berka P Werner Rehr Geil P Carsten Jenzen Tipp P Niklas Greiwe ACCI P Jens Dhem Fubu P Reiner Kaminski Kami P Jannik Fahren Town P Nico Possel Kidz P Thomas Kuhn ZSK P Petra Schürmann Last P Joachim Mai Clan P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Eva Hamann Who P Oliver Balczynski LDS P Annika Geibel LDS P Carolina Habel Last P Klaus Einwachter Pfeil P Solveig Piel Lüb P Marc Neukirch Bier P. 1 Schon sehr stabil steht Malte Lang an der Tabellenspitze der Einzelwertung. 10 Spieltage in Folge führt er nun die ganze Tipperschar an und hält dabei fast immer einen schönen Sicherheitsabstand auf die Nächstplatzierten. Aktuell sind es 6 Punkte die sein Polster sind. O.k., das ist jetzt nicht allzu viel, aber da Malte kaum Schwächen zeigt war es den Gegnern bisher nicht möglich den vielleicht baldigen Champion zu übertrumpfen. Selbst die 9 Punkte vom 1.Spieltag des neuen Jahres warfen Malte nicht von der ersten Position. Zwar kosteten sie ein paar Zähler seines Führungspolsters, aber das wars dann schon. In den letzten drei Wochen war er dann schon wieder voll in seinem Element und ließ die Verfolger mit drei 20er Ergebnissen weiter verzweifeln. Hier müssen die anderen schon etwas größeres Kaliber auffahren, wenn der Thron des Spitzenreiters Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 22 wenigstens mal wieder wackeln soll. Aber Malte hat hier gaaaanz viel Geduld und er kann sich sehr gut vorstellen, dass es den Führungswechsel überhaupt nicht gibt. Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Auf Platz 2 gibt es eine Überraschung, denn da taucht jetzt plötzlich 19 Malte Lang Kläg Jürgen Fritz auf. Der Duisburger Tippprofi holte im neuen Jahr schon 20 Malte Lang Kläg Punkte und damit immerhin 6 Zähler mehr als der aktuelle Spitzenreiter. Bei Jürgen zeigt die Tendenz weiter nach oben und wenn er das 21 Malte Lang Kläg aktuelle Tempo beibehalten kann, dann ist der Titel für ihn absolut in 22 Malte Lang Kläg Reichweite. Muss ja auch so sein, wenn man hier nur so mit Topwerten glänzen kann. Obwohl, auch Jürgen war vor Rückschlägen nicht sicher, denn zum Jahresauftakt erlebte er erstmal eine schwache Achternummer, die aber keinen weiteren Schaden anrichtigen konnte, denn hier haben fast alle mehr oder weniger versagt. Nun aber geht der Stolz der drei Duisburger an die letzte große Aufgabe nämlich den scheinbar so sattelfesten Malte Lang von der Spitze zu holen und das könnte bei nur noch 6 Punkten Rückstand natürlich jede Woche passieren. Mal sehn, wer hier den längeren Atem hat.

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Mit auf dem Siegertreppchen steht Renate Leithäuser, die sich seit langen zumindest immer in den Top 10 aufhält und nun endlich den Sprung ins grelle Rampenlicht geschafft hat. Dabei holte sie in diesem Jahr genauso viele Punkte wie der Spitzenreiter und blieb damit zumindest hier weiter auf Distanz. Trotzdem gelang ihr nun der Sprung von Rang 4 auf den 3.Platz, weils am 2.Spieltag fast für den Tagesbestwert gereicht hätte und damit konnte sie die Beinahenullnummer vom 1.Spieltag gleich wieder wettmachen. Wir man sieht ist und bleibt sie nicht frei von Schwächen, aber die sind so gering, dass mit ihr auf alle Fälle zu rechnen ist. Ist ja auch nicht weiter verwunderlich, denn Renate konnte in der Einzelwertung schon einige gute Ergebnisse erzielen und weiß sich auf alle Fälle zu wehren. Da müssen die Herren der Schöpfung schon mehr als nur ein Auge auf die Berlinerin werfen, nicht dass die in ihrem Rücken plötzlich zum großen Angriff bläst und die Herren dann das Nachsehen ha-ben. Einen satten Sprung nach vorne schaffte Bernd Schröder, denn der wahre Gepflegte konnte selbst am 1.Spieltag zweistellig punkten und das war fast schon was besonderes. Seine 14 Punkte hätte dabei fast zur Tagesbestleistung gereicht, aber diesen Vorteil verlor er dann nur zwei Wochen darauf fast schon iweder, denn da gelangen ihm nur 17 Zähler und hier hatten die ersten drei dann einfach deutlich mehr zu bieten. So muss Bernd sich erstmal mit dem 4.Platz zufrieden geben, was ihm sicherlich ganz leicht fallen dürfte, denn immerhin ist das um 16 Plätze besser als zum Ende des Jahres könnte also durchaus sein Jahr werden wenn er denn die größeren Ausrutscher nach unten vermeiden kann. Jetzt aber versucht er in nächster Zeit den Rückstand von 14 Punkten auf Platz 1 weiter zu minimieren um dann am Ende wenigstens auf dem Siegertreppchen stehen zu können. Eigentlich hat Jens Kruse in den ersten 4 Runden kein überragendes Ergebnis ertippt und hat es "nur" auf 71 Punkte gebracht, doch die waren dann doch so gut, dass er selbst damit noch 5 Plätze gutmachen konnte und damit weiterhin aufsteigende Tendenz zeigt, zumindest wenn es um die Platzierung geht. Hier hat der Drittligatipper den Anschluss weiterhin gehalten und er hat seine Hoffnungen auf den Titel untermauern können. Trotzdem wars für ihn schon etwas ärgerlich, dass er die Runde gleich mit einem einstelligen Ergebnis starten musste, denn ein ebensolches hat er seit vielen Wochen nicht mehr gehabt. Als er dann aber merkte, dass hier so viele gepatzt haben, war der Ärger vermutlich etwas schneller verraucht und anschließend ging s ja eh gleich wieder steil nach oben. Der einzige Tipper aus einer zweistelligen Liga ist weit und breit Uwe Notzon. Ansonsten finden wir unter den Top 15 ausschließlich Mitspieler aus einstelligen Ligen. Umso erfreuter wird Uwe über seine Punktausbeute sein, die ihn nun aber etwas Boden gekostet hat, denn mit 70 Punkten steht er in diesem Jahr eher nur im Mittelfeld. So wuchs der Rückstand auf Platz 1 von 11 auf 15 Punkte an und das obwohl er trotzdem um zwei Plätze nach oben gestiegen ist. Ist wohl alles irgendwie komisch und so kann er sich aussuchen was er jetzt höher bewertet. Den besseren Platz, oder den höheren Rückstand. Als Optimist wird er vermutlich die bessere Platzierung herausstellen und darauf hoffen, dass das mit den Punkten in den nächsten Runden auch wieder etwas besser wird. Dreifach belegt ist der 7.Rang, denn hier tummeln sich Jörg Varnholt, Martin Burkhardt und Stefanie Raab. Alles langjährige Mitglieder die wissen wie es geht. Besonders gut erwischte dabei Jörg die ersten vier Partien in diesem Jahr, denn da gelang ihm nicht nur am 2.Spieltag ein erstklassiger Tageshöchstwert, sondern auch schon 87 Punkte aus den 4 Spieltagen. Das ist schon ein richtig guter Wert der ihm jetzt einiges an Plätze nach vorne gebracht hat. Statt auf einem 48.Platz finden wir den Tipper vom Erstligatabellenführer Vorwärts Alt-Schuss auf Platz 7. Das ist doch schon richtig gut und lässt weiter hoffen, dass das noch lange nicht das Ende der berühmten Fahnenstange ist. Jetzt wo Platz 1 nur noch 16 Punkte entfernt ist ist die Motivation wahrscheinlich noch etwas höher. Mit Erstligatippern kann man in der Einzelwertung richtig gute Ergebnisse erleben, denn immerhin sind gleich vier Mitglieder aus der Topliga unter den Top 10 zu finden. Einer von ihnen ist Martin Burkhardt, der wie praktisch alle Topleute Boden gutmachen konnte. Ist ja schon irgendwie komisch, dass von den aktuell 10 Tippern in den Top 10 kein einziger Plätze verloren hat, sondern zwei Tipper gleich geblieben sind und acht sich verbessern konnten. Um 8 Plätze nach oben ging es dabei bei Martin, der weiterhin die Nummer 1 seiner tippwütigen Familie ist, doch auf sicherem Terrain bewegt er sich auch jetzt noch nicht, denn seine beiden Jungs sind absolut in Reichweite um Martin die Familienvormachtstellung streitig machen zu können. Auch bei der Familie Raab ist das Rennen um den die Nummer 1 längst noch nicht entschieden. Stefanie Raab schaffte den Sprung von Platz 16 auf 7 und ist dabei weiterhin nur um 5 Punkte vor ihrem Mann Andreas, der es nun auf Rang 14 geschafft hat. Auch Stefanie ist in erstklassigen Bereichen unterwegs und untermauert damit die Vormachtstellung der Topliga im TCB. Mit 72 Punkten aus den ersten 4 Partien konnte sie zwar nicht voll überzeugen, doch das muss ja jetzt nicht heißen, dass das keine besonders gute Runde werden kann. Hier bleibt noch genügend Zeit um die letzten wichtigen Schritte nach ganz oben vorzubereiten. Platz 10 wird aktuell von Frank Reher belegt und der ist als Viertligist bereits der "drittschlechteste" Tipper was die Ligazugehörigkeit betrifft. Dahinter folgen nur noch Jürgen Fritz und Uwe Notzon. Liga alleine zeugt aber noch nicht für große Qualität, denn die muss auch

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 2 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 in der allerletzten Liga gezeigt werden. Hier hat Frank in den ersten Runden leider ein paar Defizite gezeigt, denn er ist der einzige aus den Top 10 der weniger als 70 Punkte erreichte. So weit so schlecht, aber das war ja immer noch gut um wenigstens seinen 10.Platz aus dem letzten Jahr verteidigen zu können und das ist doch erstmal eine gute Nachricht, oder? Die nächsten goodnews mit verbesserten Punktleistungen hat er dann für die kommenden Wochen eingeplant und das soll dann nicht nur beim Plan bleiben, sondern auch hart an der Realität sein. Diese Realität hat in letzter Zeit auch Hartmut Kordsmeier etwas härter attackiert, denn der Titelverteidiger der lange ganz vorne mitmischen konnte ist nun doch etwas durchgereicht worden. Ganz schlimm wurde es bisher zwar nicht, denn Rang 23 ist immer noch ganz o.k., aber die Tabellenspitze hat Hartmut nach nur noch 58 Punkten im Jahr 2014 schon etwas aus den Augen verloren. Da hätte er sich wohl einiges mehr erhofft, doch mit nur noch einem einzigen 20er Ergebnis aus den letzten 5 Runden blieb er deutlich hinter den eigenen Erwartungen. Jetzt merkt wohl auch dieser Champion, dass es vielleicht etwas einfacher ist den Titel zu holen, als diesen dann auch noch zu verteidigen. Keiner aber hat gesagt, dass es einfach werden würde, denn jeder weiß, dass das in alle den Jahren im TCB noch keinem einzigen Tipper gelungen ist. Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau:"An meine liebe Ehefrau: Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe die Du, nun da Du 54 Jahre alt bist, nicht mehr befriedigen kannst. Ich bin sehr glücklich mit Dir und schätze Dich als eine gute Ehefrau. Deshalb hoffe ich, dass Du es nicht falsch verstehen wirst, wenn Du nach d iesem Fax wissen wirst, dass ich mit Vanessa, meiner 18 -jährigen Sekretärin, im Hotel Comfort Inn sein werde. Aber sei nicht beunruhigt. Ich werde vor Mitternacht wieder zuhause sein." Als der Mann nach Hause kommt findet er auf dem Esszimmertisch folgende n Brief:Mein lieber Ehemann: Ich habe Dein Fax erhalten und danke Dir sehr für Deine Ehrlichkeit. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich daran erinnern, dass Du mittlerweile auch 54 Jahre alt bist. Gleichzeitig möchte ich Dich darüber informieren, dass, während Du diesen Brief liest, ich mit Michel, meinem Tennislehrer, der wie Deine Sekretärin auch 18 Jahre alt ist, im Hotel Fiesta sein werde. Als erfolgreicher Geschäftsmann und mit Deinen exzellenten Kenntnissen in Mathe, verstehst Du natürlich, dass wir in der gleichen Situation sind... jedoch mit einem kleinen Unterschied: 18 geht öfter in 54, als 54 in Und darum, konsequenterweise, brauchst Du vor morgen früh nicht mit mir zu rechnen! Einen dicken Kuss von Deiner Frau, die Dich wirklich versteht..." S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Holger Jaensch 3E1E 17.Liga Rainer Lünsmann New 14.Liga 16 Stephanie Dekarski Cad 12.Liga Annika Lau Young 12.Liga 15 Carsten Mumdey Duder 6.Liga 15 Maeve Westermeyer Boch 11.Liga 15 Gerhard Ries Dampf 11.Liga 15 Die besten Punktesammler: Das neue Jahr begann mit ähnlich schwachen Ergebnissen wie das alte Jahr aufhörte. Dabei gab s am letzten Spieltag wenigstens ein 20er Ergebnis, das man nun vergebens sucht. So musste sich selbst der Tagesbeste mit nur 17 Punkten begnügen und das ist für einen Sieger schon ganz schön mager. Holger Jaensch wird s wohl weniger stören, denn den Titel hat er jetzt erstmal in der Tasche. Auf das zweitbeste Tagesergebnis können Rainer Lünsmann und Stephanie Dekarski blicken und das mit 16 Punkten! Einfach unglaublich, oder?

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga Tiger Hannover 5.Liga 42 Duderstadt I 6.Liga 42 TSV Teufelsberg 16.Liga 42 Iech AG 16.Liga 42 Vierter Versuch! - vierte Chance! 18.Liga 42 In der Teamwertung wiederholten sich die Siegerergebnisse, denn zum zweiten Mal in Folge durfte, bzw. musste sich das Siegerteam über 48 Punkte freuen. Hier war wohl das einzige erfreuliche, dass Cadenberge II damit wenigstens zu 100% gewinnen konnte. Erneut aufs Siegertreppchen geschafft haben es die Iech AG und der vierte Versuch. Am letzten Spieltag holten sie mit 48 Punkten noch den Sieg und nun mit 42 Punkten immerhin das zweitbeste Ergebnis. Da stellt sich nun die Frage sind die Teams von Christian Greiwe so stark, oder der Rest einfach nur ganz schön schwach?! Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga TC Torpedo Cadenberge II - Mathematicus bonnensis 48 : Liga 3E 1E - Fans United Reversi 29 : Liga Casanova - Chaoten Bruno 9 : Trotz geringer Punktezahlen gab es wenigstens einen ordentlichen Kantersieg zu feiern. Hier hatte die Tagessiegerin Stephanie Dekarski mit ihrem Torpedo leichtes Spiel, denn Martin Lemke versenkte sich mehr oder weniger selbst. 9 magere Pünktchen gab es für seine Mathematicus bonnensis und das war jetzt nicht gerade ein Grund für einen Freudenschrei. Einen der zahlreichen Nullen erwischten 3E 1E. aber so einen leichten Gegner hätten sie ja garnicht nötig gehabt, denn die 3 Ecken hatten doch gut vorgebaut und die meisten Punkte in der 17.Liga geholt. Dabei hatten sie doch auch nur 29 Punkte! Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Rien ne va Plus 30 : Liga Joachims Compi - TC Noch n Bier : Liga Dynamo Knarfwerk - Das unschlagbare Trio 22 : 22 0 Sogar mit 30 Punkten waren man noch immer nicht auf der sicheren Siegerseite. Das mussten Vorwärts Alt - Schuss und der TC Rien ne va Plus erkennen, aber das war ja nicht weiter verwunderlich, denn mit identi - schen Tipps kann nun mal keiner zum Sieger gekürt werden. Ist aber nicht weiter schlimm, denn am 1.Spieltag können die Weichen auch so noch in alle Richtungen gestellt werden. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 5.Liga Karger - Tiger Hannover 39 : Liga Torpedo Münden - FS Kläglich Dortmund : Liga Rustica Hoffnung - TC Torpedo Cadenberge I 34 : Gleich zum Saisonauftakt hatte u.a. Karger so richtig viel Pech. 60 Punkte war doch ganz i.o. an diesem Spieltag,aber eben absolut nicht gut genug um den Tagesbesten dieses Spieltages zu bezwingen, doch genau

36 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r gegen den musste Karger diesmal ran. Tja, leider passiert sowas Woche für Woche und diesmal war eben der Karger dran, der aber trotz seiner 60 Punkte noch die eine oder andere Partie in der 5.Liga verloren hätte. Mit einem Punkt weniger mussten auch die Wahren Gepflegten einsehen, dass gute eigene Tipps nicht das einzige sind was schon zum Sieg reicht. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Upener Wildschweine 10.Liga 13 Spiele Pkt. Erfeulicherweise überstanden die Upener Wildschweine die Winterpause schadlos und so konnten sie ihre Siegesserie jetzt weiter ausbauen. Obwohl es die Wildschweine nur auf 18 Punkte brachten, blieben sie damit im 13.Spiel in Folge ungeschlagen. Das mit der verflixten 13 war für sie also kein Thema. Sie siegen einfach weiter. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Reinhard Berlin Wald Hamburger SV - FC Schalke Klaus Marquardt Torf Hamburger SV - FC Schalke Niklas Greiwe ACCI Hamburger SV - FC Schalke Rainer Lünsmann New SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen 3-2 Rainer Lünsmann New Borussia Dortmund - FC Augsburg 2-2 Karsten Possel Posse Werder Bremen - Eintracht Braunschweig 0-0 Immerhin 6 Mitspieler konnten sich zum Jahresauftakt über einen etwas überraschenderen Volltreffer freuen. Drei von ihnen lagen dabei mit ihrem Tipp auf die Prügelknaben aus Hamburg total richtig. Tendeziell war das zwar vorhersehbar, aber gleich eine weitere 0-3 Pleite hatten eben nur drei einkalkuliert. Ein richtig dickes Ding war die Punkteteilung in Dortmund, denn da gab es überhaupt nur 5 Tipper die auf die Idee kamen hier keinen westfälischen Sieg vorherzusagen. Gleich zwei "unmögliche" Dinge schaffte Rainer Lünsmann, denn der brachte nicht nur die Punkte aus Dortmund mit, sondern einen Fünfer aus Freiburg. War doch garnicht so schlecht dieser Spieltag. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Maeve Westermeyer Boch 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Holger Jaensch 3E1E 5 Treffer Carsten Mumdey Duder 5 Treffer Gerhard Ries Dampf 5 Treffer Annika Lau Young 5 Treffer Tipper mit je 4 Treffer Einzig Maeve Westermeyer brachte drei Fünfer zustande und damit war sie einsame Spitze. Allerdings war das mit den drei Fünfern auch schon das einzige was Maeve zu bieten hatte, denn zusätzliche Treffer waren dann nicht mehr zu notieren. Trotzdem waren damit 10 weitere Mitspieler zu Vizemeistern degradiert worden. Obwohl, auch da gibt s schlimmeres. Eine ganz schön große Fehlerquote gab es auch am 1.Spieltag der neuen Saison zu beklagen. Hörte die alte noch mit zwei Fünfertippern an der Spitze auf, waren es nun aber wenigstens vier Fünfertipper. Mehr war leider auch diesmal nicht drin für die Topleute. Hoffentlich wird das jetzt nicht zur Normalität, aber zu befürchten ist das eigentlich nicht.

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Richard Weichselbaumer Neger 10.Liga 0 Peter Possel Posse 11.Liga 0 Axel Grenz Witt 10.Liga 0 Henry Tijerina FFHG 17.Liga 0 Jannik Fahren Town 13.Liga 0 Kai Westermeyer Bull 10.Liga 0 Jutta Peters-Reinhard FUR 17.Liga 0 Olaf Holzbach ASC 10.Liga 0 Carolina Habel Last 4.Liga 0 Martin Leithäuser Pia 3.Liga 0 Werner Knüfer Lemmy 12.Liga 0 Martin Keller Brain 9.Liga 0 Gerd Haschke Puma 7.Liga 0 Florian Sauer Teif 16.Liga 0 Sowas hat der TCB in seiner langen Geschichte wohl noch nie erlebt. Zwei derart "schlimme" Spieltage hintereinander sind schon die absolute Härte. Nachdem bereits in der letzten Runde 64 Tipper eine blanke Null notieren mussten, waren es nun schon wieder 14 Leute denen rein garnicht geglückt ist. Darunter war diesmal u.a. Carolina Habel, die neue bei der Last Chance. Ihr Auftaktmatch war also gleich mal ein echter Tiefschlag. Den absoluten Hammer aber schafften Jannik Fahren, Werner Knüfer und Peter Possel, denn denen "gelang" nun sogar die zweite Nullnummer in Folge, immerhin durch die Winterpause etwas in die Länge gezogen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Last Chance 4.Liga 0 Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 0 FC Krückenhalter 10.Liga 0 ASC Gurkenspringer 10.Liga 0 Fans United Reversi 17.Liga 0 6. Tipteufel Dortmund 6.Liga 6 TC Lemmy Liga 6 FFHG 17.Liga 6 Nachdem einige Tipper wieder die Null stehen hatte, konnte es auch in der Teamwertung keine tollen Wertungen geben und so waren auch hier 6 Nullen fällig. Immerhin gab s aber auch erfreuliches zu berichten, denn Wiederholungstäter gab es hier nicht. Also keiner der zwei Nullnummern in Folge zu verkraften hatte. Ist natürlich nur ein schwacher Trost, aber in diesen sparsamen Zeiten muss man selbst die kleinsten Lichtblicke zu würdigen wissen. Am übelsten erwischte es aber den TC Lemmy 89, denn der hat nun in zwei aufeinander folgenden Spieltagen insgesamt genau 6 Punkte geholt. Das dürfte ein Minusrekord der besonderen Art sein. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Aufstieg 19 Witten 96 - FC Krückenhalter 11 : Liga Champs of delirium - Piano 64 9 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Lünebären 9 : Liga TC Lemmy 89 - VfL Torpedo 6 : Liga TV Bullwisch 82 - FFHG 15 : 6 15

38 Mönchengladbach - Bayern München VfB Stuttgart - FSV Mainz 05 1.FC Nürnberg Hoffenheim Hamburger SV - FC Schalke 04 SC Freiburg - Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg - Hannover 96 Bor.Dortmund - FC Augsburg Werder Bremen - Eintr.Braunschweig Eintr.Frankfurt - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Echt super fand ich meinen persönlichen Saisonauftakt, denn nachdem ich das alte Jahr noch mit dem zweithöchsten Sieg des Spieltages ( 39-0 ) abschließen konnte, stand zwar nun erneut die Null, aber diesmal auf meiner Seite. Null Punkte und das gegen einen Gegner, der es selbst nur auf 11 Punkte gebracht hat. Da könnte man sich ja fast in den eigenen Schwanz beißen, wenn man bedenkt, dass ich Volldepp sogar gegen meine Bayern getippt hatte...! Ein verdammt böser Fehler. Zum zweitschlechtesten Gegner spielte sich Piano 64, die es gegen die Champs of delirium zwar etwas schwerer hatten, doch die 9 Punkte der Ham - burger bekam Piano 64 gerade noch gewuppt. 14 Punkte brachten ihnen gleich den ersten Sieg 2014 ein. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Bisher bleiben die Topverlierer alle noch in den Startlöchern hängen und freuen sich deshalb, dass diese Rubrik weiterhin leer bleibt. Möge es ewig so bleiben!? Alle Tipps des 1.Spieltages: 18.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

39 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : J a n u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Karger - Tiger Hannover 39 : Liga Duderstadt I - Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 42 : Liga TSV Teufelsberg - ACCI 42 : Erfreuliche Entwicklung bei den stärksten Punktergebnissen, denn nach dem absoluten Tiefpunkt mit 66 Pünktchen für die Siegerpaarung konnten wir nun immerhin 81 Punkte für den Sieger notieren. Das ist zwar jetzt auch eher ein Ergebnis zum Gähnen, aber wenigstens geht s ganz leicht voran. Dabei entwickelt ACCI inzwischen echte Siegerqualitäten. In der letzten Runde bereits mit 62 Punkten auf Platz 2 gelandete mit einem Sieg gegen FFHG, gab s nun Platz 3 mit 67 Punkten, allerdings mit der Mehrzahl der heiß begehrten Punkte auf der "Seite des Teufels". Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 18!!! Punkte und die wurden 27 mal ertippt. Übrigens schafften der TC Rien ne va Plus und Vorwärts Alt-Schuss am 1.Spieltag schon ein kleines Kunststück. Sie holten nämlich mit einem das punktereichste Remis der ersten Runde. Der Clou an der Sache war allerdings, dass die beiden sich auch einen Spieltag, also dem letzten des alten Jahres, ebenfalls gegenüber standen und auch da endete das Spiel mit einem Remis schaffte es in die Top 3 des Spieltages. Damals hieß das Ergebnis aber sogar nur 6-6.

40 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. J a n u a r F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Joachims Compi PC 8.Liga 30 Teams: Silvia Möllmann Champ 7.Liga 30 Arndt Jäger Aust 2.Liga 30 Marco Kranich Tabu 8.Liga 30 Pit Taugraf Only 4.Liga 30 Wolfgang Hellwig Sack 5.Liga 30 Udo Starrmann Sahne 3.Liga 30 Torsten Burkhardt Torp 1.Liga 30 Jörg Varnholt Schuss 1.Liga 30 Platz Teams Liga Punkte 1. Joachims Compi 8.Liga TC Rien ne va Plus 1.Liga 85 Only en Passant! 4.Liga Torpedo Münden 1.Liga 84 SV Mücke 2.Liga 84 Chaoten Bruno 2.Liga 84 TC Gaucho 4.Liga 84 Tiger Hannover 5.Liga 84 CarPortFahrer 6.Liga 84 Rustica Tipper 7.Liga 84 Champions Lünen 7.Liga 84 Gorbatschow Zechers 8.Liga 84 Die besten Punktesammler: Na also, es geht ja doch noch. Nach ein paar "Horrorspieltagen" ging die Punkterakete nun wieder in die andere Richtung. Gleich mehrfach wurde die Schallmauer von 30 Punkte durchbrochen und da kommt nun gleich neunfach so richtig Freude auf. Neumal 30 Punkte und alle wurden von Tippern aus einstelligen Ligen geholt. Klassentiefster Sieger wurden dabei Joachims Compi und Marco Kranich, die sich bisher noch in der 8.Liga tummeln müssen. Ansonsten schaffte es einige Tippprominenz aufs Siegertreppchen und darf nun endlich neue persönliche Saisonbestleistungen bestaunen. Wurde aber auch Zeit, dass den bisher nur drei 30er Ergebnissen ein paar neue hinzugefügt wurden. Den Saisonrekord der schwarz-gelben Wand eingestellt hat Joachims Compi, denn der PC tat s der Wand gleich und holte nun auch 90 Punkte. Damit wurde er zum alleinigen Sieger dieser Runde gekürt, musste dafür aber ganz schön hart ackern, denn die Konkurrenz schlief diesmal nur ganz selten. Immerhin gab s diesmal die 80er Ergebnisse in wahren Massen und die waren sogar so groß, dass sie die bisherigen 4 Ergebnisse dieser Art in 19 Spieltagen gleich mehrfach überbieten konnte. Tja, wenn s mal so richtig läuft dann purzeln die Bestleistungen aber ganz gewaltig und fast alle freuen sich, bis auf jene die gegen diese geballte Punktepower antreten durften. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Last Chance - Bremervörder Nymphen 27 : Liga Grossenhainer Tippers - 4 Pfund gehackter Bauch 40 : Liga TC Giants Hörstel - TC Gaucho 54 : Liga Die Drei Duisburg - Aktivist Schwarze Pumpe 72 : Große Kantersiege haben nicht immer auch was mit hohen Punktezahlen zu tun, denn nachdem es in der Vorwoche einen höchsten Sieg mit 39 Punkten Vorsprung gab, bei einem Punktebestwert von nur 48 Punk - ten, so sorgten nun fast doppelte so viele Teampunkte nicht auch für einen höheren Sieg. Die Paarung Last Chance - Bremervörder Nymphen brachte jedenfalls nur 38 Punkte Differenz. Obwohl, auch sowas nennt man wohl eindeutig einen Kantersieg der die Nymphen sicher hoch erfreut hat. Knapp dahinter konnte sich dann Frank Reher über seinen Superstart freuen. Erst ein 26-0 gegen die Last Chance und nun ein ge-

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. J a n u a r F e b r u a r gen die Grossenhainer Tippers! Echt starkes Kantersiegpotenzial hatte die 4.Liga zu bieten, denn die brachte gleich drei Partien aufs Siegertreppchen, nachdem Hörstel eine Pleite einstecken musste. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Newcomer Vierhöfen - Rustica Hoffnung 66 : 66 0 Punkteteilungen gab es am 2.Spieltag leider nicht, sondern nur eine Punkteteilung. Also nix mit Mehrzahl. Dafür hatten die beiden einzigen Kandidaten eine echte Mehrzahl an Punkten gesammelt. Jeweils 66 Punkte landeten auf dem Konto von zwei Teams aus Vierhöfen, die dann leider das Pech, oder das Glück hatten gegeneinander antreten zu dürfen. Das war insofern etwas blöd, da es in der 14.Liga weit und breit kein besseres Team gegeben hätte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 6.Liga CarPortFahrer - Purer Zufall 84 : Liga Chaoten Bruno - Uefa Cuxhaven 84 : Liga Saure Sahne - Torpedo Münden 79 : "Traurige Berühmtheit" erlangten Teams wie der Purer Zufall, die Uefa Cuxhaven und die Saure Sahne, denn in der gesamten Spielzeit 13/14 gab es bisher noch keine Mannschaft die mit 82, 80, oder 79 Punkten noch verloren haben. Nun aber ist es einfach mal wieder passiert, dass man selbst mit mehr als 80 Punkten auf dem Konto noch ein dummes Gesicht machen kann. Das wird vor allem beim Puren Zufall nicht sonderlich fotogen gewesen sein, denn hier waren extrem gute 82 Punkte im Spiel und trotzdem bekamen die CarPortFahrer den Siegerkranz um den Hals gelegt. Nicht unbedingt witziger dürfte Jens Kruse seine Pleite in Vierhöfen gefunden haben, denn die haute auch ganz schön rein. Zu guter Letzt, bzw. auf Platz 3 liegend musste sich Torpedo Münden erneut hart wehren um zu einem Sieg zu komm en. Wie schon am 1.Spieltag brachte es sein Gegner zu einer Hauptrolle bei den stärksten Verlierern. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Das wars dann also mit der schönen Siegesserie. Nachdem den Upener Wildschweinen das 13.Spiel noch Glück brachte, war die Zeit des Siegens nun erstmal vorbei. Im Duell mit der Feuerwehr aus Vierhöfen wurden die Wildschweine zurück auf den Boden der Tatsachen geholt und das mit einem knappen Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Heiko Fischer Pur Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 3-1 Jens Ettrich Berka Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 3-1 Klaus Marquardt Torf Hertha BSC Berlin - 1.FC Nürnberg 1-3 Andre Schürmann Dort 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 3-0 Gerd Hohmann Cash 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 3-0 Wieder war der HSV eine Spassbremse für die eigenen Fans, aber dafür ganz gut für die Rubrik überraschende Volltreffer, denn da holt der HSV fast Woche für Woche seine Treffer. Diesmal wars erneut ein 3-0 für den Gegner und das hatten Andre Schürmann und Gerd Hohmann ganz klar auf dem Schirm. Ein "ganz normales" 3-1 zwischen Hannover

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. J a n u a r F e b r u a r und Mönchengladbach hatte diesmal auch Überraschungspotenzial und das brachte Heiko Fischer und Jens Ettrich zwar keine weiteren Punkte, aber dafür eine Berufung in die Überraschungstipperelf dieses Wochenendes und die wird von Klaus Marquardt als fünfter Mann komlettiert. Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire ( ), eigtl. François-Marie Arouet, frz. Philosoph u. Schriftsteller Einer musste ja aus der Reihe tanzen: Name Team Paarung Ergebnis Da waren sich eigentlich alle einig, dass das Spiel zwischen den unbesiegbaren Henry Tijerina FFHG FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 1-1 Bayern und der Frankfurter Eintracht nur mit einem Heimsieg enden konnte. Das wusste sogar Eintrachts Coach Armin Veh und er schonte deshalb gleich zwei wichtige Spieler in diesem für die Eintracht ungewinnbaren Spiel. Der einzige der das nicht wahrhaben wollte war Henry Tijerina, der seinen Hessen wenigstens ein Remis gönnen wollte. Ging dann ja wohl ganz knapp daneben. Name Team Paarung Ergebnis Jörg Brennecke Kami 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 4-4 Niklas Greiwe ACCI 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 5-5 Joketipps der Woche - ein sturmgewaltiger HSV!: Ein paar Spasstipps sind immer gut für die Stimmung und besonders dann wenn sie am Ende auch noch den einen oder anderen Punkt einbringen. Diesmal aber hatten Jörg Brennecke und Niklas Greiwe überhaupt kein Glück. Das mit den 4 oder 5 Toren für Hoffenheim konnte man ja fast schon als richtig bezeichnen, doch wie die armen Hamburger zu ihrer Torflut hätten kommen sollen wusste am Ende keiner mehr. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Johann Schaper Zwie 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Den ersten vierfachen Fünfer des Jahres 2014 holte Johann Schaper und die kamen der Zwietracht Gepflegte zugute. Soviel gutes schaffte ansonsten keiner mehr, aber dafür gab s doch einige die sich über 15 Punkte aus 3 Spielen freuen konnte. Gleich 32 Mal war das der Fall und brachte damit Punkte satt. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer Tipper mit je 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Geradezu inflationär wurde mit 8ern und 7ern um sich geschmissen. Insgesamt 112 Mitspieler brachten einen richtig guten Spieltag zustanden und konnten damit sicher hoch zufrieden sein. Warum aber konnte hier kein einziger alle Neune perfekt machen? Der Schuldige ist schnell gefunden, denn der 1.FC Nürnberg machte so manchem einen dicken Strich durch die Rechnung, denn hier trafen nur 19 Tipper ins Schwarze und darunter war dann leider keiner, der zuvor schon 8 Treffer hätte landen können. Also war die Topausbeute auch diesmal nicht zu holen, doch darüber können alle wohl längst schmunzeln.

43 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. J a n u a r F e b r u a r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carolina Habel Last 4.Liga 9 Sebastian Schulz Young 12.Liga 9 Dirk Notzon Upen 10.Liga 9 4. Dirk Schaab Lüne 15.Liga 11 Peter Bruns Wild 11.Liga 11 Was soll man jetzt von diesem Ergebnis in der Einzelwertung halten? Da haben nur ganze drei Mitspieler ein einstelliges Ergebnis und das nach zwei Tipprunden wo es nur so von Nullen wimmelte. Also überall Friede, Freude und Eierkuchen? Sicher nicht, denn da gibt es ja noch Carolina Habel, die es bereits nach 2 Spieltagen in die Geschichtsbücher geschafft hat, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es schon mal einer vor ihr geschafft hat an den beiden ersten Spieltagen seiner Tippkarriere jeweils die wenigsten Punkte geholt zu haben. Carolina schaffte das sozusagen mit Links und ertippte sich bisher 9 Punkte, aus 2 Spieltagen! Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Last Chance 4.Liga TSV Teufelsberg 16.Liga Grossenhainer Tippers 4.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga 42 SG Socke Liga 42 Ein Abo auf erste Plätze hat Carolina Habel und ihre Last Chance, allerdings nur der negativen Art. An beiden bisherigen Spieltagen landete sie den "Doppelsieg" von Einzel und Team mit den jeweils wenigsten Punkten. Dabei war sie mit der Lastg Chance diesmal sogar ganz alleine die Nummer 1, denn der TSV Teufelsberg auf Rang 2 hatte 9 Punkte mehr zu bieten. Leider auch auf dem Siegertreppchen zu finden sind die Grossenhainer Tippers, die mit ihren 40 Punkten nicht allzu weit gekommen sind und gleich die zweite Pleite im neuen Jahr kassierten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga West Ham Supporters "D-Town" - SG Socke : Liga Meyer - Die fantastischen Bayern 47 : Liga Die Teifis - Black Daniels 55 : Liga Eichhörnchenfütterer - Tipteufel Dortmund 55 : Den Socken gebührt die Ehre der schlechteste Sieger des 2.Spieltages geworden zu sein und das ist nach der 9-18 Auftaktniederlage ja echt eine "gute" Nachricht, die einem schon mal die Stimmung verhageln kann. Dabei hätte sie doch noch soviel Glück gehabt, denn einen schlechteren Gegner als die West Ham Supporters "D-Town" hätten sie in der gesamten 13.Liga vergebens gesucht. Tja, wer nicht will...! Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Brechstange Altona 6.Liga 7 Spiele Pkt.

44 Eintr.Braunschweig - Bor.Dortmund Hannover 96 - Mönchengladbach Bay.Leverkusen - VfB Stuttgart FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg FC Augsburg - Werder Bremen Hertha BSC Berlin - 1.FC Nürnberg FSV Mainz 05 - SC Freiburg 1899 Hoffenheim - Hamburger SV Bayern München - Eintr.Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. J a n u a r F e b r u a r Jetzt haben wir also leider wieder mal einene "begnadeten" Verlierer. Für die Brechstange Altona waren die letzten Wochen extrem erfolglos, denn nicht ein einziger Punkt verirrte sich in den letzten 7 Spielen auf das Konto von Armin Pomorin, doch so richtig schlimm wars bisher trotzdem nicht, denn einen Abstieg musste er dabei noch nicht in Kauf nehmen. Alle Tipps des 2.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

45 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : 3 1. J a n u a r F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 6.Liga CarPortFahrer - Purer Zufall 84 : Liga Chaoten Bruno - Uefa Cuxhaven 84 : Liga Saure Sahne - Torpedo Münden 79 : Mehr als doppelt soviele Punkte wie am 1.Spieltag holte die Toppaarung des 2.Spieltages. Die hieß diesmal CarPortFahrer - Purer Zufall und schaffte es auf insgesamt 166 Punkte, einem Bestwert für die Saison 13/14. Das sind jetzt Ausbeuten an die man sich viel leichter gewöhnen könnte als z.b. an die 81 Punkte vom 1.Spieltag. Trotzdem waren auch hier nur die Hälfte der 6 Beteiligten Teams auf dem Siegertreppchen zur Gattung der Gewinner zu zählen. "Opfer" gibt s nämlich auch in den stärksten Paarungen. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 66 Punkte die diesmal 17 mal ertippt wurden. Übrigens ist Klaus Marquardt wieder mal voll in seinem Element, denn sowohl am 1., als auch 2.Spieltag holte er sich seinen ganz persönlichen Überraschungstipp. Das ist für ihn aber nichts aussergewöhnliches, denn Klaus feierte inzwischen seinen fünften derartigen Erfolg. Damit steht er nun ganz alleine an der Spitze. Im Fußball baut man dir schnell ein Denkmal, aber genauso schnell pinkelt man es an. Hans-Joachim Meyer (*1942), ehem. dt. Fußballspieler & - trainer.

46 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ralf Möllmann Champ 7.Liga 28 Karsten Bergmann Ahnu 10.Liga 28 Sarah Otto VfB 14.Liga Jörg Brennecke Kami 6.Liga Jürgen Fritz Duis 7.Liga 26 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Who needs sleep? 15.Liga Nordblitz Bremerhaven 8.Liga 71 Dat Golgi 12.Liga TV Bullwisch Liga SV Mücke 2.Liga 69 Champions Lünen 7.Liga 69 Ottos Familienprimus 17.Liga 69 Die besten Punktesammler: Die Champions haben mal wieder zugeschlagen. Nach Silvia Möllmann am 2.Spieltag holte nun Ralf Möllmann den Tagessieg. Zwar musste auch er seine Spitzenstellung teilen, aber mit 28 Punkten reichte es erneut zu einem erstklassigen Ergebnis. Das bringt die Champions Lünen natürlich mächtig voran. Co.-Spitzenreiter sind diesmal Karsten Bergmann und Sarah Otto, denen an diesem Wochenende auch jede Menge gute Tipps eingefallen sind. Dank Sarah Ottos toller Beteiligung mit 28 Punkten konnten Who needs sleep? für diese Woche den Tages-sieg einfahren. Mit einem Vorsprung von 7 Punkten zog das Team aus der 15.Liga allen davon und konnte sich damit auch eines Sieges sicher sein. Auf Platz 2 landeten der Nordblitz Bremerhaven und Dat Golgi, die sich auch mal etwas erfreuter zeigen konnten. Vor allem Hans-Georg Hajessen wusste ja fast schon nicht mehr wie es ist gut zu tippen. Nun hofft er aber auch auf eine entsprechende Fortsetzung, denn von Strohfeuern hält er ja nix. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Who needs sleep? 36 : Liga Ottos Familienprimus - ZSK Bacardi 69 : Liga LPG Fortschritt Aachen - Dat Golgi 40 : Ganz schön deutlich ging es CaBa Uelzen-Lüneburg an den Kragen. Mit mehr als 40 Punkten Vorsprung konnte der Punktekrösus des 3.Spieltages seinen Gegner distanzieren, der damit nicht den Hauch einer Chance hatte. Fürs Jahr 2014 war das dann ein neuer Rekord auf den Lars Severloh sicher gerne verzichtet hätte. Auch den zweithöchsten Sieg erspielte sich ein Team aus dem Hause Otto. Ottos Familienprimus hatte sogar noch weniger Gegenwehr zu brechen, denn Thomas Kuhn tat es seinem armen HSV gleich und ließ sich so richtig abschießen. Kostete ja auch nur die üblichen 2 Punkte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Champs of delirium - SV Schnarzel 51 : 51 0 Wie schon letzte Wochen gab es auch diesmal nur eine einzige Punkteteilung. Wieder war es ein Nordderby bei dem aber wenigstens nicht Vierhöfen beteiligt war. Diesmal kam es zum Duell Hamburg - Winsen und das endet im Vergleich von Armin Pomorin und Hartmut Gens mit einem 51-51, was dann die erste Punkteteilung in der 3.Liga bescherte.

47 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Putenstall - TC Torpedo Cadenberge I 63 : Liga Böhse Posselz - The Undertaker 59 : Liga Die Aufsteiger - Champions Lünen 56 : Liga TC Untergang Rahm - Die Optimisten 68 : Liga Ehringer Henkelpötte - Die Drei Duisburg 56 : Nicht mehr ganz so üppig ausgestattet waren die Topverlierer, denn da fehlten in der Spitze doch mehr als 20 Punkte. Trotzdem ist es immer noch hart z.b. mit 57 Punkten auf dem Konto zu verlieren. Das passierte diesmal dem TC Torpedo Cadenberge I und dem Undertaker, die es ihrem jeweiligen Gegner zwar nicht leicht machten, aber trotzdem noch schlagbar blieben. Für beide wars übrigens die zweite Saisonniederlage, womit der Traum vom Aufstieg erstmal in die Ferne gerückt ist. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Vorwärts Alt-Schuss 1.Liga 7 Spiele Pkt. Deutsches Institut f.fussballpr. 10.Liga 7 Spiele Pkt. GSG Liga 7 Spiele Pkt. Drei ziemlich unterschiedliche Teams befinden sich derzeit so richtig auf Erfolgskurs. So teilen sich derzeit Vorwärts Alt-Schuss und das Deutsche Institut für Fussballprognosen den Platz auf dem Siegergipfel. Die zahlreichen Erfolge des Alt-Schuss dürften ja allen gut bekannt sein und es vergeht kaum mal eine Bundesligasaiso n in der dieses Theam keinen Titel holt. Und dann haben wir da noch das Team von Jaochim Bassendowski, der ein ganz, ganz seltener Gast bei aktuellen Siegesserien ist. So schweben die Prognostiker derzeit praktisch auf Wolke 7 und auf der ziehen sie von Sieg zu Sieg und sind mit 13-1 Punkten sogar das absolute Topteam der letzten 7 Spiele. Das sie das noch erleben dürfen...! Und dann gibt s da ja auch noch die GSG 10, die derartige Erfolge noch nie erlebt hat und schon fast an ihren Tippkünsten zu verweifeln begann. Und nun stehen hier plötzlich 8 Siege am Stück! Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Reinhard Berlin Wald SV Werder Bremen - Borussia Dortmund 1-5 Teemu Enten Bor.Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 0-1 Hotte Vien Bor.Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 0-1 David Lau Trio VfL Wolfsburg - FSV Mainz Carolina Habel Last Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig 3-0 Das war ja schon eine reife Leistung, dass einer es tatsächlich schaffte den haushohen 5-1 Sieg der Dortmunder in Bremen richtig vorher zu sagen. Dieses Kunststück schaffte Reinhard Berlin, der seine Altersweisheit diesmal sehr gewinnbringend einsetzen konnte. Die anderen Überraschungen waren dann vielleicht nicht mehr ganz so überraschend, aber für die meisten anscheinend ja doch, denn nur zwei schafften die Heimniederlage der anderen Borussen richtig zu tippen und auch die jeweiligen 3-0 Heimsiege von Wolfsburg und Frankfurt fanden jeweils nur einen richtigen Liebhaber.

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Die meisten Tototreffer: Teams Fünfer 1. Jörg Brennecke Kami 3 Fünfer Kirstin Trautwein TT 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Platz Tipper Teams Treffer 1. Jürgen Fritz Duis 8 Treffer Karsten Bergmann Ahnu 8 Treffer Ralf Möllmann Champ 8 Treffer Sarah Otto VfB 8 Treffer Sebastian Schulz Young 8 Treffer Stefanie Fritz Rahm 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Ganze zwei Auserwählte holten sich am 3.Spieltag drei Fünfer ab. Das brachte aber nur Jörg Brennecke auch einen Platz in den Top 5 der Punktewertung ein. Jörg konnte nämlich noch genügend richtige Tendenzen dazu packen, während Kirsten hier ein paar Leerstellen zuviel hatte. Das ändere aber nichts daran, dass sie gemeinsam bei den Fünfern absolut Spitze waren. Wieder zahlreiche Achter waren das Nonplusultra dieses Spieltages. Nachdem es aber letzte Woche noch 38 Stück waren, blieb es diesmal bei 6 Tippern im überschaubaren Bereich. Trotzdem, 8 Treffer sind schon verdammt gut, auch wenn sich vielleicht mancher darüber ärgert, dass wieder ein Spiel leer geblieben ist. Schuld daran waren aber gleich drei verschiedene Spiele und die fanden in Gelsenkirchen, Freiburg und Stuttgart statt. "Alexander! Deine Eltern haben mich gestern besucht. Sie haben sich über dich beklagt", tadelt der Lehrer einen seiner Schüler. "Wegen dir haben sie schlaflose Nächte!" "Das kann nicht sein", entgegnet der Schüler, "ich bin ja nachts nie zu Hause!" Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Thomas Trautwein TT 17.Liga 6 Silvia Ettrich Berka 15.Liga 6 3. Joachim Mai Clan 10.Liga 8 4. Britta Hoop Voll 11.Liga 9 Jan Schneider Teut 8.Liga 9 Jens Ettrich Berka 15.Liga 9 Nancy Westermeyer Boch 11.Liga 9 Jannik Fahren Town 13.Liga 9 Stefan Heinz Bier 8.Liga 9 Oliver Ahlers Bier 8.Liga 9 Auch die Schlechten waren diesmal größtenteils noch ganz in Ordnung, denn keiner gab sich hier die Blöße einer Nullnummer. Zwar waren ein paar mehr einstellige Ergebnisse zu notieren, aber selbst die schlechtesten hatten da noch 6 Punkte zu bieten. Hier zeigten Thomas Trautwein und Silvia Ettrich doch einige Wissenslücken die nun dazu führten dass sie zur Nummer 1 geworden sind. Auch Joachim Mai hatte schon bessere Zeiten erlebt, aber er konnte wenigstens über 5 Punkte im Spiel Nürnberg - Bayern jubeln. Über sowas konnte sich sonst keiner aus der Runde der schlechtesten Punktesammler freuen. Der 1.FC Nürnberg war zwar gegen die Bayern gerüstet, aber gereicht hat s trotzdem nicht.

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Noch n Bier 04 8.Liga Berka Power 15.Liga 33 ZSK Bacardi 17.Liga TC Haarstranglers 3.Liga 36 ASC Gurkenspringer 10.Liga 36 TC Bochum Liga 36 TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga 36 Hennef Hippos 13.Liga 36 CaBa Uelzen-Lüneburg 15.Liga 36 Rainbow Alex 15.Liga 36 TSV Teufelsberg 16.Liga 36 Iech AG 16.Liga 36 Fans United Reversi 17.Liga 36 Vierter Versuch! - vierte Chance! 18.Liga 36 Überraschung in der "negativen" Teamwertung, denn da gibt es zur Abwechslung mal einen anderen Sieger. Nicht die Last Chance unter der neuen Führung von Carolina Habel holte sich die Tabellenführung, sondern der TC Noch n Bier 04. Während die Last Chance es sogar auf 60 Punkte brachte, schafften es Bier 04 nur auf 27 Zähler und das war dann doch etwas dürftig. Damit hatten die Berka Power und ZSK Bacardi noch mal Glück gehabt, dass sie mit ihren 33 Zählern dann doch nur zur Nummer 2 geworden sind. Vor allem Thomas Kuhn kann auf Ehrungen dieser Art getrost verzichten, denn davon hat er leider schon viel zu viele an der Wand hängen. Früher gab es öffentliche Hinrichtungen, heute gibt es das Fernsehen. Martin Marcantonio Luciano Scorsese (*1942), Regisseur, Drehbuchautor & Filmproduzent Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga DC Bull s Eye Bochum - ASC Gurkenspringer 42 : Liga Rustica Tipper - Fließige Biene 45 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Berka Power 45 : Den "Duselsieg" der Woche konnte der DC Bull s Eye Bochum einfahren, denn keiner Sieger hatte weniger Punkte erspielt als die Ruhrpottler. Ihr Gegner war aber auch zu nett und beschränkte sich auf erträgliche 36 eigene Punkte die sein Gegner dann doch noch schaffte. Das ging also gerade noch gut und hielt die Bulls somit im Bereich der Aufstiegsplätze. Zu den etwas glücklicheren Siegern durften sich in dieser Runde auch die Rustica Tipper und die Pflegelhaften Pfleger zählen lassen und sie wollen es auch nie wieder tun, son - dern lieber ihre Nerven schonen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Brechstange Altona 6.Liga 8 Spiele Pkt. Armin Pomorin konnte seine Negativbilanz weiter aufhübschen und hat nun schon die achte Pleite in Folge kassiert. Diesmal freute sich der Pure Zufall über die unbrauchbare Brechstange und fertigte diese mit ab.

50 Werder Bremen - Borussia Dortmund 1.FC Nürnberg - Bayern München Mönchengladbach - Bay.Leverkusen FC Schalke 04 - Hannover 96 SC Freiburg Hoffenheim VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 VfB Stuttgart - FC Augsburg Eintr.Frankfurt - Eintr.Braunschweig Hamburger SV - Hertha BSC Berlin S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Alle Tipps des 3.Spieltages: 20.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 7.Liga Die Aufsteiger - Champions Lünen 56 : Liga TC Untergang Rahm - Die Optimisten 68 :

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Liga Ehringer Henkelpötte - Die Drei Duisburg 56 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - TC Hamborn : Liga Nordblitz Bremerhaven - Goliath & Co. 71 : Direkt spannend ging es an der Tabellenspitze bei den meisten Punkten zu. Hier geht s nahezu in Einserschrit - ten abwärts und so haben die Aufsteiger mit ihrem Gegner Champions Lünen auch nur einen Zähler Vorsprung auf die zweitstärkste Paarung die sich in der 13.Liga abspielte. Hier sorgte das Duisburger Stadtderby für recht viele Tipp-Punkte und einen Untergang als Gewinner. Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren diesmal 51 Punkte, die 23 Mal erspielt wurden. Übrigens ist der FC Schalke 04 nicht nur in der Bundesliga plötzlich unerwartet erfolgreich, sondern macht uns auch in Sachen Fünfer viel Freude. Bei keinem Verein gab es nach den ersten 3 Rückrundenspieltagen mehr Treffer zu holen. Da summieren sich bereits 161 Fünfer und das ist dann fast schon die halbe Vorrundenausbeute. Ganz, ganz schwach ist dagegen auch hier der Hamburger SV, also eine weitere Gemeinsamkeit mit den Bundesligaleistungen. Aus den Spieltagen 18 bis 20 konnten nur ganze fünf Volltreffer notiert werden. Das ist aber keine Überraschung mehr, denn die Hanseaten waren bereits in der Hinrunde eine einzige Katastrophe. Nur 89 Fünfer aus 17 Spieltagen!!! S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Nancy Westermeyer Boch 11.Liga 29 Marie-Therese Müller Born 12.Liga 29 Dirk Westermeyer Boch 11.Liga Armin Schiller FFHG 17.Liga 25 Maeve Westermeyer Boch 11.Liga 25 Der Onkel Vien 9.Liga 25 Thomas Stoll Rache 16.Liga 25 Heiko Fischer Pur 6.Liga 25 Die besten Punktesammler: Ein weiteres Mal gab es richtig tolle Ergebnisse in der Einzelwertung, wo zwar nicht ganz erfolgreich an der 30 Punktemarke geknabbert wurde, aber 29 Punkte als Tagessieger sind ja auch nicht zu verachten. Die schaffte ein Trio aus 2 Damen und einem Herrn, die ihren "B- Teams" viel Freude machten. Nach dem schwachen Jahresauftakt scheint es nun richtig zu flutschen und da kommt dann bei fast jedem mal Freude auf. Hinter dem 29er Trio gibt es dabei aber schon eine Lücke von 4 Punkten, denn die anderen haben es bestenfalls noch auf 25 Punkte gebracht. Hier gibt s aber sicher weitaus schlimmere Schicksale.

52 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Bochum Liga Black Daniels 16.Liga Die Aufsteiger 7.Liga FC Krückenhalter 10.Liga 66 Ottos Familienprimus 17.Liga 66 In der Einzelwertung schafften es alle drei Bochumer Tipper unter die Top 5 und damit war praktisch schon klar, dass der Teamsieg nur über den TC Bochum 90 laufen konnte. So wars dann ja auch, denn die starken 83 Punkte konnte ansonsten keiner mehr toppen. Hier war der Vorsprung am Ende sogar zweistellig, denn die Black Daniels landeten mit ihren 72 Punkten auf Platz 2 und konnten damit die zur Abwechslung mal starken Aufsteiger mit einem Punkt in die Schranken weisen. Endlich auch aufgewacht ist m eine Wenigkeit, was aber nach 3 Niederlagen am Stück auch höchste Zeit wurde. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Volldampf Vierhöfen - TC Bochum : Liga TC Gaucho - FC Nick Nack 27 : Liga ASC Gurkenspringer - FC Krückenhalter 33 : In der 11.Liga gab es einen richtig heftigen Sieg zu feiern und der gelang fast logischerweise dem tagesbesten Team der Runde. Der TC Bochum 90 hätte sich garnicht so toll anstrengen brauchen, denn sein Gegner aus Vierhöfen hatte nicht viel zu bieten. 35 Punkte war zwar jetzt nicht das allerschlechteste Ergebnis, aber allemal mager genug um eine satte 48 Punktedifferenz zu erspielen. Im "Gigantenduell" der 10.Liga standen sich diesmal die beiden bisher punktelosen Teams Gurkenspringer und Krückenhalter gegenüber und hier ging s dann für mich nicht nur zur ersten Siegesfeier, sondern auch gleich zum dritthöchsten Sieg des Spieltages. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Schlusslicht Wörrstadt - Berka Power 39 : 39 0 Zum dritten Mal in Folge gab es nur eine einzige Punkteteilung. Diesmal aber waren nicht nur Nordclubs daran beteiligt. Als Remiskünstler taten sich am 4.Spieltag Schlusslicht Wörrstadt und die Berka Power hervor, die über die Punkteteilung vielleicht garnicht so unglücklich waren, denn besonders viele Gegner die sie mit ihren 39 Punkten hätten besiegen können gab s da leider nicht. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Black Daniels - Fans United 72 : Liga TC Hamborn 07 - VfL Torpedo 59 : Liga TC Rien ne va Plus - Saure Sahne 52 : Fast schon richtige Pechvögel waren die Fans United, denn die hätten sich gegen fast jeden Gegner der 16.Liga am 4.Spieltag mit ihren 55 Punkten praktisch mit links durchgesetzt, doch gegen die Black Daniels hatten sie dann nicht den Hauch einer Chance. Daniel Schittko schoss nämlich sogar über die 70 Punktemar -

53 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r ke hinaus und bescherte den Fans United dann nur noch den Titel des stärksten Verlierers. Nicht gerade das wonach man strebt. Auf Platz 2 landeten diesmal der VfL Torpedo und der TC Rien ne va Plus, die es mit ihren 52 Punkten nicht zu Erfolgen brachten, sondern beiden nun in ihrer Klasse Platz 3 einbrachte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Vorwärts Alt-Schuss 1.Liga 8 Spiele Pkt. Deutsches Inst.f.Fussballprogn. 10.Liga 8 Spiele Pkt. GSG Liga 8 Spiele Pkt. Das Triumvirat von seit 8 Spieltagen unbesiegten Teams blieb weiter unter sich, denn weder zeigte einer aus dem Trio eine Schwäche, noch gab es einen Neuzugang in dieser Rangliste. So darf sich die GSG 10 weiterhin rühmen derzeit sogar die absolute Nummer 1 zu sein, denn 8 Siege am Stück schaffte ansonsten keiner. Hier haben die anderen beiden Clubs jeweils ein, bzw. zwei Remisspiele eingebaut, was der Erfolgsserie aber kaum Schaden bereiten konnte. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Marlon Dekarski Caden Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 4-0 Nancy Westermeyer Boch Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 4-0 Werner Rehr Geil Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 4-0 Dortmund und Frankfurt waren die einzigen Kandidaten die für einen überraschenden Volltreffer gut waren. Das Ende der Misserfolgsserie in Heimspielen fand für die Borussia ein klares Ende und das war zwar rein tendenziell sehr gut zu erkennen, aber die Höhe gegen den Europaleagueteilnehmer Frankfurt war dann doch etwas überraschend zumindest für fast alle anderen Tipper ausser den drei mit dem Geistesblitz. Es gibt immer noch Zweifler: Name Team Paarung Ergebnis Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München - SC Freiburg 0-1 Carolina Habel Last FC Bayern München - SC Freiburg 2-2 Heino Possel Posse Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 2-2 Beinahe hätte es zwei absolut reine Heimsiegbänke am 21.Bundesligaspieltag gegeben. Doch sowohl beim Spiel in München, als auch in Dortmund blieben die Gegenstimmen nicht aus. Das verwundert vor allem beim Spiel des deutschen Meisters, denn wer hier auf die Idee kommen konnte, dass der SC Freiburg für eine Überraschung sorgen könnte. Echt gewagt. Dagegen überraschen die Dortmunder anders, denn es verwundert einen doch, dass der BVB nach Wochen mit zahlreichen Heimpleite ausgerechnet gegen Frankfurt soviel Vertrauen genoss und nur Heino Possel auf ein 2-2 setzte. Dummerweise kommt ihn dieser Ausreisser teuer zu stehen, denn seine Böhsen Posselz verloren mit gegen Cashmen! Alles, was zu dumm ist, um gesprochen zu werden, wird gesungen. Voltaire ( ), Autor

54 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Die meisten Tototreffer: Teams Fünfer 1. Dirk Westermeyer Boch 4 Fünfer Marie-Therese Müller Born 4 Fünfer Nancy Westermeyer Boch 4 Fünfer 4. Berend Strosahl Eich 3 Fünfer Daniel Schittko Enten 3 Fünfer Dirk Notzon Upen 3 Fünfer Georg Kieslich LDS 3 Fünfer Karin Weinberg Hain 3 Fünfer Peter Possel Posse 3 Fünfer Peter Süssenbach Witt 3 Fünfer Platz Tipper Teams Treffer 1. Armin Schiller FFHG 7 Treffer Der Onkel Vien 7 Treffer Dirk Westermeyer Boch 7 Treffer Heiko Fischer Pur 7 Treffer Maeve Westermeyer Boch 7 Treffer Marco Holst Pic 7 Treffer Marie-Therese Müller Born 7 Treffer Nancy Westermeyer Boch 7 Treffer Thomas Stoll Rache 7 Treffer Westermeyers waren diesmal die Experten im Fünfertippen, denn sowohl Dirk, als auch Nancy holten den vierfachen Fünfer und landeten damit genauso auf Platz 1 wie Marie-Therese Müller, die sich diesen Luxus ebenfalls gönnen wollte. Dahinter folgen dann noch 7 Mitspieler die es immerhin auf einen Dreierpack gebracht haben und damit ebenfalls kräftig zuschlagen konnten. Bei den Tototreffern konnte diesmal keine 8 Treffer ertippt werden, denn die Gastsiege von Schalke und Nürnberg kamen für die meisten einfach zu überraschend. Das macht aber nichts, denn auch mit 7 Treffern darf man sich hier über eine gesonderte Erwähnung freuen und das schafften dann immerhin noch 9 Mitspieler. Also alles garnicht so schlecht. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Sievers Loos 8.Liga 6 Oliver Ahlers Bier 8.Liga 6 Silvia Ettrich Berka 15.Liga 6 Gerd Haschke Puma 7.Liga 6 Jörg Brennecke Kami 6.Liga 6 Alexander Schulz Young 12.Liga 6 Thomas Kuhn ZSK 17.Liga 6 Natalie Hinterkausen Fan 16.Liga 6 Carolina Habel Last 4.Liga 6 Jörg Bockholt Fan 16.Liga 6 Joachim Mai Clan 10.Liga 6 Jonas Hesse Teuf 16.Liga 6 Annika Lau Young 12.Liga 6 Wie schon letzte Woche waren auch diesmal 6 Punkte das Maß aller Dinge das man mindestens erreichen musste. Während es aber am 3.Spieltag nur 2 Leute damit traf, waren es nun doch deutlich mehr die damit zufrieden sein mussten. Nicht schön, aber was will man machen wenn einem die guten Argumente so überhaupt nicht einfallen wollten. Das trifft jetzt vor allem auf Silvia Ettrich zu, denn die hat es leider geschafft nicht nur zum zweiten Mal in Folge nur 6 Punkte zu holen, sondern damit leider auch zum zweiten Mal in Folge das schlechteste Tippergebnis zu erspielen. Aufs Hattrick kann sie aber jetzt gut und gerne verzichten.

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TSV Teufelsberg 16.Liga 18 Die fantastischen Bayern 16.Liga 18 ZSK Bacardi 17.Liga Last Chance 4.Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 24 European Kings Club 16.Liga 24 Erst gab s Probleme mit der Tippabgabe und dann endete das Ganze auch noch mit einem letzten Platz in der Teamwertung. Für den TSV Teufelsberg kam es am 4.Spieltag knüppeldick und das führte Jonas Hesse nun ans Tabellenende der 16.Liga. Ebenfalls aus der 16.Liga kam ein weiteres 18er Ergebnis, das von den fantastischen Bayern angeboten wurde. Eine Liga tiefer versucht Thomas Kuhn weiterhin verzweifelt seine Form zu finden. Jetzt aber wo sein HSV eine neue Hoffnung engagiert hat könnte es auch mit dem ZSK wieder aufwärts gehen. Hängt ja doch alles irgendwie zusammen, oder? Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga European Kings Club - TSV Teufelsberg 24 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Extrabreit Vienenburg 24 : Liga CarPortFahrer - Brechstange Altona 27 : Punkte können ja so gut, aber auch so verdammt schlecht sein. Das erfuhr fast schon eindrucksvoll Ralf Görnhardt, der mit seinen beiden Teams jeweils auf 24 Punkte kam und damit gleich zweimal unter den schlechtesten Siegern erschien. Den guten Teil kam dabei der European Kings Club ab, der gegen den TSV Teufelsberg mächtig Dusel hatte und einen Sieg feiern konnte. Schon etwas "normaler" war der Verlauf der Paarung zwischen Sherlock Holmes & Dr.Watson und Extrabreit Vienenburg, denn hier reichten 24 Punkte natürlich nicht zum Sieg, denn dafür Thomas Muske einfahren konnte mit seinen ebenfalls nicht sonderlich mächtigen 33 Punkten. Auch da war eine gute Portion Dusel mit im Spiel. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. ZSK Bacardi 17.Liga 7 Spiele Pkt. Das Gastspiel der Brechstange Altona bei den Pleitenkönigen war nur ein erfreulich kurzes, denn nach 8 Spielen in Folge ohne einen einzigen Punkt gab es nun ein glückliches gegen die CarPortFahrer. Dagegen bleibt das Negative beim ZSK Bacardi Programm. Inzwischen haben sie es sogar in die Liste mit den langen Niederlagenserien geschafft. 7 Stück hat Thomas Kuhn nun in Folge kassiert und das meist aufgrund der Sammlerschwächen von Thomas.

56 Bayern München - SC Freiburg Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 Werder Bremen - Mönchengladbach 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart FSV Mainz 05 - Hannover 96 Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg FC Augsburg - 1.FC Nürnberg Eintr.Braunschweig - Hamburger SV Bor.Dortmund - Eintr.Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Alle Tipps des 4.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Black Daniels - Fans United 72 : Liga Die Aufsteiger - Ehringer Henkelpötte 71 : Liga Volldampf Vierhöfen - TC Bochum : Viel zu bieten hatten die Ehringer Henkelpötte auch diesmal, denn sie schafften es zum zweiten Mal in Folge in die Top 3 Spiele mit den meisten Tipp-Punkten. Dummerweise waren sie dabei aber stets der schwächere Part und blieben deshalb jeweils punktlos. Das ist schon verdammt ärgerlich für sie, doch immerhin gab es in beiden Fällen jeweils noch andere Gewinner, denn den ersten Platz holte sich die Paarung Black Daniels gegen Fans United, gleichzeitig auch die Nummer 1 Paarung bei den stärksten Verlierern war. Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 15 Mal getroffen. Übrigens bleibt der Hamburger SV einfach nur der helle Wahnsinn, denn es gibt kaum ein Spiel das man von diesem Verein richtig tippen konnte. Von den bisher 21 Spieltagen landeten an bereits 12 Spieltagen Null Fünfer auf dem HSV Konto, von den Punkten in der Bundesliga ganz zu schweigen. Es bleibt damit auch bei insgesamt 94 Fünfern, was weitab von der anderen Konkurrenz liegt. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0657 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Vorwärts Alt-Schuss : Only en Passant! : TC Untergang Rahm : TC Bochum : TC Rien ne va Plus : SV Mücke : Champions Lünen : 0

58 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0658 Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Tiger Hannover : Chaoten Bruno : Die Aufsteiger : 2 Keines der Top 10 Teams aus der 2.Saison 2013/14 konnte sich auch im neuen Jahr noch in seiner absoluten Bestform präsentieren. Stattdessen finden wir hier lauter neue Gesichter. So gelang Vorwärts Alt- Schuss der beste Saisonauftakt, denn der Erstligist hat sich bereits 241 Tipp-Punkte geschnappt und das läuft wohl auf runde 500 Gesamttipp-Punkte hinaus. Das wäre natürlich ein Auftakt nach Maß den die Nummer 1 bisher so erfolgreich in Siege umgewandelt hat, denn auch in der 1.Liga ist Alt-Schuss die Nummer 1. Auf Rang 2 ein zweites Team von Jörg Varholt, wobei hier einzige die Taugrafs ihre Tipps zum besten geben dürfen und die waren annähernd so gut wie die ihres Chefs. 238 Zähler die sogar für eine makellose erste Saisonhälfte sorg- ten, denn hier waren 4 Siege eine ganz leichte Aufgabe. Die schaffte aber auch der TC Untergang Rahm, die als Nummer 3 immerhin bei 228 Tipp- Punkten gelandet sind. Damit sind die Duisburger das klassentiefste Team in dieser Rangliste, doch das wird wohl nicht mehr lange so bleiben, denn ein weitere Aufstieg sollte da ja schon im Bereich des Möglichen liegen. Die geringste Belohnung für Topleistungen bekam übrigens der TC Rien ne va Plus beschert, denn obwohl hier ebenfalls starke 225 Punkte zu notieren waren, ging es in der 1.Liga nicht ganz ohne Niederlage und weitere Punktverluste ab. Zur Zeit ist Rien aber trotzdem ganz gut platziert, denn als Dritter mit 5-3 Punkten haben sie doch einiges zu bieten. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R.3.Saison Jörg Varnholt Schuss Stefanie Fritz Rahm Dirk Westermeyer Boch Ralf Möllmann Champ Jürgen Fritz Duis Maeve Westermeyer Boch Pit Taugraf Only Bernd Schröder Wahr Heiko Fischer Pur Heino Possel Posse Klaus Lippe Sahne Während in der Teamwertung nur neue Teams die Top 10 Plätze belegen, gab es in der Einzelwertung doch tatsächlich einen der einfach nicht zu bremsen ist. Bereits in der 2.Saison belegte Bernd Schröder mit 166 Punkten Rang 1 und nun hat der selbe Tipper die Winterpause so gut überstanden, dass er zumindest noch zum achtbesten Ergebnis reicht. Mit 78 Punkten ist Bernd wieder mittendrin bei den Großen und die will er anscheinend auch in dieser Spielzeit mächtig ärgern, was ihm auch zu gelingen scheint, denn 9 Punkte Rückstand auf Platz 1 sind ja nicht die Welt. Diesen 1.Platz belegt aktuell Jörg Varnholt, der damit beide Wertungen, sowohl der Teams, als auch der Einzelwertung, anführt. Als Einzelkämpfer holte er stattliche 87 Punkte und lag damit klar vor der Konkurrenz, die dem Tagessieger vom 2.Spieltag einfach nicht folgen konnte. Dabei

59 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0659 sind hier sogar noch drei weitere Tagessieger vertreten, die sich allerdings schön brav hinten anstellen mussten. Auch ohne Tagessieg im Jahr 2014 war Stefanie Fritz vollkommen zufrieden, denn mit dem zweitbesten Ergebnis legte sie die Messlatte für fast alle etwas zu hoch. Auf alle Fälle kann hier kein anderes weibliches Wesen mit dieser Leistung konkurrieren. Mit auf dem Siegertreppchen stehen auch noch Dirk Westermeyer und Ralf Möllmann, die es jeweils zu einer Tagesbestleistung und 82 Punkten gebracht haben. Da hatten zwei Ruhrpottler wohl die gleichen guten Gedanken, auch wenn diese an den einzelnen Spieltagen zu teilweise ganz verschiedenen Ergebnissen geführt haben. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Torpedo Münden : Rote Teufel Berschweiler : Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : Ehringer Henkelpötte : FS Kläglich Dortmund : Westfälische Veteranen : TFC Cuxhaven : Casanova : Die Linken Keulen : Uefa Cuxhaven : 6 Die Henkelpötte sind schon echt arm dran, denn es erwischt sie immer wieder mit offenen Scheunentore, die eigentlich ihre Abwehr darstellen sollen. Jetzt sind sie mal wieder der einzige, der die Löcher erneut nicht stopfen konnte, denn nachdem sie bereits in der letzten Saison die meisten Gegentipp-Punkte kassierten, waren sie nun wieder für einen echten Spitzenwert gut. Mit 218 Punkten haben sie nur knapp das vorläufige Siegertreppchen verpasst, was ja zumindest schon mal ein kleiner Fortschritt ist, denn nun gibt es doch tatsächlich Teams die noch mehr Pech mit den Gegnern hatten. Allen voran erwischte es jetzt Torpedo Münden, die sich zwar stolzer 230 Gegenpunkte einfingen, aber immerhin auch in der Lage waren sich entsprechend zu wehren. So hatten sie trotz der Schwierigkeiten noch genügend Power um sich 2 Siege zu sichern und damit in der 1.Liga Platz 5 zu belegen, was für ein abwehrschwaches Team schon verdammt gut ist. Hier war nur ein weiterer Erstligist etwas erfolgreicher, denn FS Kläglich Dortmund 88 schaffte es mit den fünftmeisten Tipp-Punkten noch auf Rang 4. Vollkommen daneben lag in dieser Liste Casanova, die sich gleich viermal schlagen ließen und das wohl völlig zurecht, denn vorne wars mehr als mau und hinten war sozusagen Polen wieder mal offen. Da wars ja praktisch logisch, dass man damit Letzter wird, bzw. ist. Immerhin ist der Casanova aber auch der einzige der mit seiner schlechten Abwehr einen Abstiegsplatz ergattert hat. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R.3.Saison Joachim Mai Clan Carolina Habel Last Dirk Schaab Lüne Olaf Holzbach ASC Axel Grenz Witt Jannik Fahren Town Thomas Kuhn ZSK

60 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0660 Liga Neu Alt Name Team Ges. R.3.Saison Jens Sievers Loos Frank Molzahn FFHG Gerd Haschke Puma Jonas Hesse Teuf Thomas Kuhn bleibt unser aktuelles Sorgenkind. Der HSV-Fan konnte die Winterpause jedenfalls nicht nutzen um seine Formschwäche auszugleichen. Nicht nur das, denn es ist eigentlich sogar noch schlimmer geworden. War er in der vergangenen Saison "nur" der zehntschlechteste Tipper mit 108 erzielten Punkten, so stieg er nun in der "Bestenliste" sogar auf Platz 5 weil er sich nur 42 Punkte gönnte und das waren dann eben noch mal um 5 Punkte weniger wie in der letzten Saison. Immerhin ist er aber der beste Fünfertipper in dieser Rangliste mit drei Volltreffern und es gibt weiterhin noch schwächere als ihn. Ein wirklicher Trost kann das aber absolut nicht sein. Ganz weit voraus ist aktuell Joachim Mai, der mit 33 Punkten aus 4 Partien in einer tiefen Formkrise steckt. Kein Wunder, dass damit auch der Werderclan wieder schweren Zeiten entgegen geht. Joachim ist auch zusammen mit Carolina Habel der einziger Mitspieler der es schaffte an drei der letzten 4 Spieltage ein einstellige Ergebnis zu holen. Genau genommen passierte ihm das sogar an sechs der letzten 9 Runden und das ist dann wirklich ein erschreckender Wert, der unbedingt einer Besserung bedarf. Einen selten schlechten Einstand erlebte Carolina Habel, die es schaffte am allerersten Spieltag ihrer Karriere Null Punkte zu holen, dann insgesamt zweimal in Folge das schlechteste Tagesergebnis zu schaffen und jetzt immerhin nur noch die Nummer 2 zu sein, denn zumindest am 3.Spieltag hat sie dann auch mal einigermaßen ordentlich zugelangt. Das lässt dann doch hof - fen, dass sie es wirklich besser machen kann. Neben der neuen Mitstreiterin gelangen auch Dirk Schaab diesmal nur 35 Punkte zum Jahresauftakt und auch hier ist die Luft nach oben fast schon erdrückend viel. Es treffen sich zwei Schnecken im Wald. Eine der beiden ist total zerschrammt im Gesicht. Fragt die eine: "Was hast du denn gemacht." Sagt die andere: "Ich mit Vollgas durch den Wald, und plötzlich schießt vor mir ein Pilz auf und ich hab nicht mehr bremsen können." Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Heino Possel Posse P Carsten Scheer Monty P Frank Reher Bauch P Hotte Vien P Joachim Bassendowski DIFP P Kirstin Trautwein TT P Lars Severloh Caba P Thomas Stucke DIFP P Daniel Schittko Enten P Ursula Haschke Puma P. 22 Nur noch die Nummer 2 ist Lars Severloh. Da hat er sich über Monate an der Tabellenspitze der Fünfertipper gehalten und nun verlor er diese an Heino Possel. Während der Heino regelmäßig punktete, ging Lars in den

61 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 0661 letzten beiden Spielen vollkommen leer aus und holte im Jahr 2014 erst 2 Fünfer. Zu wenig um weiterhin ein Gipfelstürmer sein zu dürfen. Der neue Champion heißt also Heino Possel und der hat es bisher zu 25 Fünfern gebracht, womit er 2 Treffer Vorsprung auf die zahlreiche Konkurrenz hat, die sich nun geschlossen auf Heinojagd machen will. Zu denen zählen aber ausschließlich Mitspieler die bereits Ende letzten Jahres in den Top 10 zu finden waren. Überhaupt hat es hier kein neuer in die scheinbar so verschworene Gemeinschaft geschafft, die vor allem aus Tippern aus zweistelligen Ligen besteht. Hier gibt es dann neben den 7 Leuten mit 23 Fünfern noch deren 2 die es immerhin auf 22 Treffer gebracht haben. Also alles noch relativ dicht an dicht, sodass ein weiterer Führungswechsel fast schon in de Luft liegt. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Malte Lang Kläg P. 99, Ulrich Schmidt Tipp P. 96, Silvia Möllmann Champ P. 95, Stefanie Fritz Rahm P. 95, Thomas Stoll Rache P. 95, Kai-Uwe Dyck Ahnu P. 94, Michael Böker Globe P. 94, Ralf Möllmann Champ P. 94, Renate Leithäuser Mücke P. 94, Uwe Notzon Upen P. 94,00 Auch bei den Tendenzexperten gab es einen Führungswechsel, denn hier konnte Michael Böker seinen Spitzenplatz einfach nicht halten Noch vor 4 Spieltagen lag Michael um einen Dreier voraus und hatte die Lage wie schon seit Wochen vollkommen im Griff. Im neu- en Jahr aber ging s bei weitem nicht mehr so fix voran und so schaffte er bisher nur 12 weitere Treffer ertippen können. Das reichte noch nicht mal auf um wenigstens auf dem Siegertreppchen zu bleiben. Da führt nun Malte Lang die Rangliste an und für diese Führung musste er 99 Treffer aufbie- ten. O.k., zwei weniger hätten es wohl auch getan, aber man denkt ja schließ- lich auch an die Zukunft und da ist so ein kleines Polster sicher nicht die fal- scheste Lösung. Alleiniger Vize ist jetzt Ulrich Schmidt, der bereits 20 Treffer in diesem fri- schen Jahr gelandet hat und damit richtig weit nach vorne gekommen ist. Der Mann von Tippany Winsen/Luhe ist damit auch der zweite Erstligatipper in dieser Rangliste, die die bisher so beherrschende 2.Liga abgelöst hat. Noch in der letzten Auswertung waren z.b. alle Treppchenplätze von Zweitligisten belegt und nun hielt es nur noch Renate Leithäuser in dieser Rangliste. Wer jetzt aber schlimmes befürchtet, der sei hier aufgeklärt, dass Aufstiege nun mal auch die Liga-zugehörigkeit ändern können. Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird. Margaret Thatcher ( ), engl. Politikerin,

62 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Wieder mal ihrer "Versagerrolle" gerecht wurden die Jungs von Bayer 04 Leverkusen, die mit schöner, aber fast schon grausamer Regelmäßigkeit den Beweis antreten warum sie auf alle Lebenszeiten nur Vizekusen bleiben werden. Diesmal haben sie sich gegen den 1.FC Kaiserslautern ganz schön blamiert. Der ist zwar immerhin ein Spitzenteam der 2.Liga, spielte in Leverkusen aber nicht gerade überragend. Die Pfälzer versuchten einfach über eine massive Abwehr die Leverkusener aus der Spur zu werfen und das funktionierte dann weitaus einfacher als gedacht. Leverkusen fand keine sportlichen Mittel gegen den Gast und mit Kämpfen haben sie es ja eh nicht so. Wenn s spielerisch nicht reicht sind sie meist absolut aufgeschmissen. Am Ende kam es dann zum kleinen 1-0 Wunder nach Verlängerung und Lautern steht im Halbfinale. Hierin zog ein weiterer 1-0 Auswärtssieger ein, denn auch die Dortmunder Borussia schaffte es mit einem derartigen Ergebnis zu gewinnen, wenn auch schon in der normalen Spielzeit. Auch hier wurde der siegbringende Treffer erst sehr spät erzielt, denn Dortmunds neue Wunderwaffe Aubameyang war in der 83.Min ute erfolgreich und entschied damit ein heißumkämpftes Viertelfinale zu den Gunsten seines Vereins. In diesem Spiel ging es wirklich richtig zur Suche und dabei ragte das Privatduell zwischen Frankfurts Zambrano und Dort - munds Lewandowski heraus, die sich wahrscheinlich mehr und heißere Zweikämpfe boten als die gesamte Leverkusener Mannschaft. So sieht Pokal, oder Fussball allgemein aus. Auch das dritte Viertelfinale endete mit einem Sieg des Gastes. Dabei konnten die immer stärker werdenden Wölfe ihren Aufwärtstrend auch in Hoffenheim fortsetzen. Und wie bei Spielen mit Hoffenheim so üblich ging s so richtig hin und her und Tore waren da zu 100% garantiert. Sowas sieht man natürlich gerne, doch wie sooft blieben die offensivstarken Hoffenheim dann am Ende doch die Dummen, denn die Abwehrarbeit haben sie nun mal nicht erfunden. Diesmal führte die große Schwäche sogar zu zwei Elfern für den VfL, der diese auch komplett ausnutzen konnte und so zu einer 1-0, bzw. 2-1 Führung kamen. In der Zwischenzeit hatte aber Hoffenheims Zauberbrasilianer Firmino wieder eine gute Aktion, die Hoffenheim im Rennen hielt. Firmino war es auch, der den zweiten Treffer für sein Team schosss. Zum Weiterkommen reichte das aber trotzdem nicht, denn erstens fiel dieser bereits in der Nachspielzeit und zweitens lag Wolfsburg zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3-1 vorn. Zu guter Letzt kam auch Titelverteidiger Bayern Mündhen in den Genuss eines Halbfinaltickets. Sie hatten aber ein Riesendusel und bekamen sogar ein Freilos. Dieses hieß Hamburger SV und ist seines Zeichens derzeit nur ein einziger Scherbenhaufen, der sich in den ersten Minuten noch etwas wehrte, aber je länger dieses Spielchen dauerte, desto plan-, und lustloser wurden die Hamburger die aber Glück im Unglück hatten, denn sie erwischten die Bayern an einem guten Tag und da hatten die genügend Mitleid mit einem einstigen großen Konkurrenten und versuchten es erst garnicht dieses Spiel zweistellig zu gewinnen. Drin wäre das allemal gewesen, aber mit ein bischen Zauberfussball für die Fans und 5 Toren hatten sie genug geboten und es zählte ja einzig das Erreichen des Halbfinales. Das gelang mit absoluten Rekordwerten, denn es dürfte kaum mal ein Pokalviertelfinale zwischen zwei (Noch)Bundesligisten gegeben haben, bei dem der Sieger eine Ballbesitzquote von 81:19 gehabt hätte. Resultate des TCB-Pokalachtelfinales 1 SV Sunshine - Uefa Cuxhaven 33 : 27 2 Tiger Hannover - Sowosammaneger 36 : 23 3 TC Tabula Rasa - Saure Sahne 39 : 27 4 SV Mücke - FS Kläglich Dortmund : 39 5 Triumvirat AG ( TV ) - TC Austrian Eagle 36 : 33

63 Eintracht Frankfurt - Bor.Dortmund 1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen - 1.FC Kaiserslautern Hamburger SV - Bayern München Arsenal London - Manchester Utd. Newcastle United - Tottenham Hot. Greuther Fürth - Karlsruher SC FC 04 Ingolstadt München TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Only en Passant! - TC Felix Austria 33 : 36 7 TC Stop Loss Gütersloh - Extrabreit Vienenburg 42 : 27 8 TC Rien ne va Plus - Das unschlagbare Trio 36 : 27 Die Triumvirat AG bleibt im TCB-Pokal eine absolute Macht und daran konnte auch der TC Austrian Eagle nicht rütteln. Zwar forderte der Zweitligist den Erstligist ganz schön und brachte ihn auch an den Rand einer Nie - derlage, doch am Ende war der Titelverteidiger dann wieder mal eine Nummer zu groß. Und woran hat s gelegen? Da die beiden fast identische Tipps abgaben war schon die kleinste Differenz spielentscheidend und so wars dann ein richtig großer "Fehler", dass Arndt Jäger nur zweimal auf einen Sieg von Tottenham in Newcastle setzte, während die TAG hier voll und restlos von Tottenham überzeugt war. Für Arndt Jäger war diese Pleite die erste für seine vier Teams in dieser Pokalsaison, denn bisher kamen sie stets unbesiegt durch. Etwas Schwund muss man aber immer einkalkulieren und das war auch nur halb so schlimm, denn die anderen gingen auch im Achtelfinale erfolgreich auf Punktejagd. So hatte der TC Tabula Rasa kaum Probleme gegen die Konkurrenz aus Bochum zu erwehren. Dabei machte die saure Sahne in den vier Pokalspielen doch ganz ordentlich Beute und hielt sich mit einem sogar so gut im Rennen, dass sie klar in Führung lagen. 27 Punkte hatten sie nach 4 Spielen und 27 waren es dann aber auch nach 8 Spielen, will heißen mit dem Rest dieser Runde kamen sie absolut nicht zurecht. Dagegen hat das Tabu wenigstens noch den einen oder anderen Treffer landen können. Ein ganz heißes Duell gab es zwischen Only en passant! und dem TC Felix Austria, denn hier trafen zwei große Teamchefs aufeinander. Die befreundeten Jörg Varnhold und Arndt Jäger schickten dabei aber "nur" ihre "Untertanen" ins Rennen, sprich sie hielten sich weitestgehend im TCB-Pokal Achtelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Hintergrund auf. Gewonnen hat dann Peter Förster, der sich um drei Punkte von Only absetzen konnte, weil die Taugrafs bei Only einen dicken Bock geschossen haben, der eindeutig fürs Aus verantwortlich war. Wieder hieß das Newcastle United - Tottenham Hotspur, denn hier langten sie bei Only gleich dreimal daneben und tippten ein 2-1. Damit war aber die Bahn frei für unseren Österreicher. Auch das unschlagbare Trio war nicht stark genug um ein Team von Arndt Jäger zu stoppen. Mit nur 27 Punkten waren die Dortmunder doch einigermaßen klar in ihre Schranken verwiesen worden und hatten da- Tipps Summe:

64 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r mit kaum eine Möglichkeit die Pokalkarriere von Rien frühzeitig zu beenden. Hier aber wars zur Abwechslung mal nicht ein Spiel in England das für die Entscheidung sorgen durfte, sondern das bayrische Derby in Ingol - stadt, wo die Audistädter erstmals zum erfolgreichen Löwenbändiger wurden. Während das für Rien sogar eine 100%ige Bank war fand man im Westfalenland nicht den geringsten Gefallen an einem derartigen Spiel - ausgang zugunsten des FC. Den höchsten Pokalsieg sicherte sich der TC Stop Loss Gütersloh im Duell mit Extrabreit Vienenburg. Als einzige konnten die Gütersloher mehr als 40 Punkte ertippen und das schien in dieser Runde schon eine ganz große Kunst zu sein. Die große Tippkunst blieb in dieser Pokalrunde aber etwas auf der Strecke, denn dazu lag die Fehlerquote einfach zu hoch und das galt besonders für Thomas Muske, der auch aus den Pokalspielen nur zwei Spiele richtig hatte und sich mit der 2.Liga komplett im "Krieg" befand. Die Nullnummer in der 2.Liga brach Vienenburg dann endgültig das Genick, denn mit zwei richtigen Tendenzen hätte er das Blatt ja sogar noch wenden können. Für meine Sowosammaneger kam das Aus nun auch frühzeitig und sehr schmerzvoll, denn mit den wenigsten Tipp-Punkten auszuscheiden ist echt nicht witzig. Da haben sich die Neger aber ganz schön verkalkuliert und was am meisten schmerzt ist die Tatsache, dass wie noch nicht mal die schöne Niederlage der Löwen getippt haben. Was für eine Schande und da ist es dann auch kein Trost, dass ich wenigstens das 0-5 der Bayern so schön richtig getippt habe. Für Andreas Koglin war das alles irgendwie viel einfacher und am Ende vor allem erfreulicher wie man sicher am schönen Sieg ablesen kann. Erst fiel es Stefan Hesee so sehr schwer überhaupt in diese Pokalrunde reinzukommen, denn das erste Spiel hat er gleich mal vergessen zu tippen. Dann hätte er fast noch verpennt, dass es nicht nur DFB-Pokalspiele zu tippen gab, sondern vier weitere. Es war also eine sehr schwere Geburt für den SV Sunshine, der nur 7 getippte Spiele in die Wertung bekam. Eigentlich fast schon ein Abschiedskriterium für den TCB-Pokal, doch dann kam das Glück zurück. Er erwischte einen Gegner der noch schlechter war. Jens Kruse fand diesmal fast nicht statt und holte nur 27 Punkte, was noch mal 6 Punkte schlechter war als die Ausbeute des SV Sunshine. Zu Guter Letzt gab es dann noch das Duell der Mücken mit den Dortmunder 88ern. Hier hatte Ex-Champion Kläglich Dortmund die Nase noch mal vorne gehabt, doch die Mücken waren so gut, dass sie es zumindest zum stärksten Verlierer gebracht haben. In den letzten Runden hätte das auch gereicht um weiter zuz kommen, aber das spielt ab dem Achtelfinale nun leider keine Rolle mehr. Also mussten die Mücken die Pleite einfach mal so hinnehmen, auch wenn es so furchtbar schwer fallen dürfte. Dabei gab es in diesem Vergleich nur ein Spiel mit einem mehr oder weniger unterschiedlichen Tipp. Dortmund tippte einmal auf einen Heimsieg von Ingolstadt...! Von einem gewissen Alter an bedauert man nur noch die Sünden, die man nicht mehr begehen kann. Sacha Guitry ( ), frz. Schriftsteller, Schauspieler u. Regisseur Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 68,2 31,6 22,0 10,7 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Andreas Raab Kläg P Claudia Gillmann Aust P Jörg Varnholt Stop P Stefanie Raab Kläg P Malte Lang Kläg P Martin Burkhardt Torp P. 10

65 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e F e b r u a r Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R. 5. Renate Klutin Stop P Arndt Jäger Aust P Marco Kranich Tabu P Pit Taugraf Only P Renate Leithäuser Mücke P Andreas Koglin Eagle P Rüdiger Drees TAG P Rich.Weichselbaumer Neger P Franz Taugraf Only P. 9 Auslosung des Viertelfinales 1 FS Kläglich Dortmund 88 - TC Rien ne va Plus 2 Tiger Hannover - TC Stop Loss Gütersloh 3 TC Felix Austria - SV Sunshine 4 Triumvirat AG ( TV ) - TC Tabula Rasa Für das Achtelfinale solltet ihr euch gute Tipps für die DFB -Viertelfinalpaarungen, zweimal englische Liga und zweimal 2.Bundesliga einfallen lassen. Die zu tippenden Spiele finden vom 11. bis 15.Februar stat t. Bei der Treibjagd fällt ein Jäger auf, der besonders gut treffen kann. Er wird vom Jagdherrn zum nächsten Mal wieder eingeladen. "Ich komme gerne", sagt der Jäger, "aber es kann sein, dass ich etwas später komme." Während der Jagd beobachtet der Jagdher r, dass der Jäger diesmal nur rechts anlegt, während er beim vorhergehenden Mal nur links angelegt hat. Der Jäger wird darauf angesprochen. "Ach", meint dieser, "wenn ich zur Jagd gehe und meine Frau liegt morgens auf der rechten Seite, dann schieße ich mi t rechts. Liegt sie aber auf der linken Seite, dann schieße ich mit links." "Aber ihre Frau kann doch auch mal auf dem Rücken liegen." "Dann komme ich zu spät." E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z Diesmal gibt s im Europapokal nur eine ganz kurze Aktuallisierung des Zwischenstandes im Wettbewerb. Genauere Berichte dann wieder im nächsten Info, wenn die aktuellen Runden in CL und EL auch wirklich abgeschlossen sind. Derzeit ist ja nur das halbe Hinspiel im CL-Achtelfinale und nur die Hinspiele der EL-Zwischenrunde abgewickelt. Das führte natürlich zu fast keinen größeren Veränderungen in der Rangliste, wo zumindest die Top 2 ihre Plätze verteidigen konnten. Einen herben Rückschlag mussten die West Ham Supporters "D-Town" hinnehmen, denn sie standen nach Ende der 2.Runde noch auf einem Treppchenplatz. Das sah echt gut aus, doch nun ist sogar der Platz in der Endrunde ernsthaft in Gefahr geraten. Mit 1442 Tipp-Punkten stehen sie genau auf diesem 10.Platz und haben mächtige Konkurrenz im Nacken. U.a. gehört da auch immer noch Titelverteidiger TC Rien ne va Plus dazu, der sich aber langsam echte Sorgen um seine Zukunft machen muss. Anstatt hier zu einer tollen Aufholjagd blasen zu können ging s für den Champion sogar noch etwas tiefer. Nach dem Abrutschen auf Platz 17 braucht s jetzt wohl bald ein Wunder, auch wenn 26 Punkte Rückstand durchaus noch aufholbar scheinen.

66 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 8. F e b r u a r M ä r z Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 Fin Gesamt Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 Fin Gesamt TOTAL Die Upener Wildschweine P TFC Cuxhaven P ZSK Bacardi P FC Krückenhalter P Bayern Südkurve P Die Drei Duisburg P Torpedo Münden P. 6. TC Tabula Rasa P TC Untergang Rahm P West Ham Supporters "D-Town" P TC Felix Austria P Piano P FS Kläglich Dortmund P Der Meistertrainer P Hoch und Tief GbR P Das unschlagbare Trio P TC Rien ne va Plus (TV ) P Die schwarz-gelbe Wand P Bochum Soccer Brains P Sherlock Holmes & Dr.Watson P. 15. European Kings Club P TC Austrian Eagle P. Beim Fußball kriegen gute Spieler Manndeckung, um ihre Wirkung zu begrenzen. In der Politik ist das manchmal nicht anders. Horst Lorenz Seehofer (*1949), bayr. Ministerpräsident & CSU -Chef Echte Männer jammern nicht über ihre lebensbedrohliche Erkältung. Echte Männer legen sich aufs Sofa und sterben heimlich, still und leise.

67 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 2. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Neu Alex Pfeifer 3,80 1,0 1,30 0 2,50 Alfred Nitschke 5,00 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,46 Andre Schürmann 0,99 3,0 3,90 1 1,24 2,00-6,15 Andreas Koglin -6,92 3,0 3,90 1 1,24 2,00 30,00 15,94 Andreas Raab 22,17 1,0 1,30 2 2,48 4,00 14,39 Armin Pomorin 5,20 3,0 3,90 1 1,24 2,00-1,94 Arndt Jäger 30,34 3,5 4,55 1 1,24 2,00 22,55 Björn Wedde 4,95 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,41 Carsten Mumdey 4,10 2,0 2,60 1 1,24 2,00-1,74 Carsten Otto 4,44 3,5 4,55 1 1,24 2,00 8,00 4,65 Carsten Scheer 6,22 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,68 Christian Fahrenbach 18,60 1,0 1,30 2 2,48 2,00 12,82 Christian Greiwe -4,81 5,0 6,50 1 1,24 2,00 30,00 15,45 Christoph Steven 10,18 0,5 0,65 1 1,24 2,00 6,29 Daniel Schittko 3,77 3,0 3,90 1 1,24 2,00-3,37 Dieter Tschorschke -30,84 26,0 33,80 1 1,24 2,00 40,00-27,88 Dietmar Diehl 25,46 2,0 2, ,86 Dietmar Werner 12,75 2,0 2,60 1 1,24 2,00 6,91 Dirk Suhr 15,32 2,0 2,60 1 1,24 2,00 9,48 Frank Müller 54,64 1,0 1, ,00 73,34 Frank Reher -2,68 1,0 1,30 1 1,24 2,00 15,00 7,78 Friedhelm Overhage -2,02 3,0 3,90 1 1,24 2,00 10,00 0,84 Fubuti 13,76 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,22 Gerd Ebert 10,94 2,0 2,60 0 8,34 Gerhard Passler 5,97 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,43 Hans-Georg Hajessen 8,14 2,0 2,60 1 1,24 2,00 2,30 Hartmut Gens -7,71 4,0 5,20 3 3,72 2,00 15,00-3,63 Hartmut Kinzler 19,77 1,0 1, ,47 Hartmut Kordsmeier 1,14 2,0 2,60 1 1,24 2,00 10,00 5,30 Heiko Fischer 4,04 4,0 5,20 0-1,16 Heinrich Masemann 9,19 1,0 1,30 1 1,24 2,00 4,65 Heinz Haschke 20,36 1,0 1,30 1 1,24 2,00 15,82 Jan Berlin 0,36 1,0 1,30 1 1,24 2,00-4,18 Jan Ulrich Schneider 21,58 1,0 1, ,28 Jens Ettrich 10,55 1,0 1,30 1 1,24 2,00 6,01 Jens Kruse -0,14 3,0 3,90 1 1,24 2,00-7,28 Jens Meyer 11,74 2,0 2,60 1 1,24 2,00 5,90 Joachim Bassendowski -0,96 2,0 2,60 0-3,56 Jörg Bockholt 13,12 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,58 Jörg Varnholt 30,21 3,5 4,55 1 1,24 2,00 22,42 Jürgen Fritz 7,50 2,0 2,60 0 4,90 Jürgen Olszewski -4,75 3,0 3, ,00 1,35 Kai Westermeyer 14,36 2,0 2, ,76 Karin Lemke 15,67 2,0 2, ,07 Karsten Piel 3,41 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,13

68 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 2. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Neu Karsten Possel -7,26 2,0 2,60 2 2,48 4,00-16,34 Klaus Dransfeld 18,33 1,0 1,30 1 1,24 2,00 13,79 Klaus Marquardt 12,91 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,37 Lars Severloh 24,30 1,0 1, ,00 Lutz Vollstädt 8,76 2,5 3,25 1 1,24 2,00 2,27 Manfred Lehmann 41,19 2,0 2,60 1 1,24 2,00 35,35 Manfred Stein 28,34 1,0 1, ,04 Marco Dekarski -8,80 3,0 3,90 2 2,48 4,00 30,00 10,82 Marco Witthohn 33,88 2,0 2, ,28 Martin Burkhardt 38,99 1,0 1,30 1 1,24 2,00 34,45 Martin Leithäuser 14,92 3,0 3,90 1 1,24 2,00 20,00 27,78 Martin Lemke 4,58 3,5 4,55 1 1,24 2,00-3,21 Matthias Henkelmann 13,83 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,29 Mike Wille -0,27 1,0 1,30 1 1,24 2,00 20,00 15,19 Norbert Wolters 5,89 0,5 0,65 1 1,24 2,00 2,00 Olaf Holzbach 32,96 1,0 1,30 1 1,24 2,00 28,42 Olaf Möllmann 14,20 2,0 2,60 1 1,24 2,00 8,36 Oliver Ahlers 6,07 1,0 1,30 0 4,77 Patrick Hans 53,18 2,0 2,60 1 1,24 2,00 47,34 Peter Possel 4,58 1,0 1,30 1 1,24 2,00 0,04 Peter Süssenbach 14,45 5,0 6,50 0 7,95 Peter Trautwein 38,28 2,0 2, ,68 Ralf Görnhardt -6,84 2,0 2,60 1 1,24 2,00-12,68 Reiner Kaminski 29,03 1,0 1,30 2 2,48 2,00 23,25 Reinhard Obst 13,52 1,5 1,95 1 1,24 2,00 8,33 Rich.Weichselbaumer -4,10 3,0 3,90 2-8,00 Rüdiger Drees 33,76 1,0 1,30 1 1,24 2,00 29,22 Stefan Hesse 30,06 2,0 2,60 1 1,24 2,00 24,22 Thomas Fahren 3,96 2,0 2,60 2 2,48 4,00-5,12 Thomas Muske 13,88 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,34 Uwe Notzon 3,18 2,0 2,60 1 1,24 2,00-2,66 Werner Knüfer 3,04 3,0 3,90 1 1,24 2,00-4,10 Gesamtsumme: 901,71 171,0 222, ,84 124,00 0,00 258,00 731,57 Relativ schnell erklärt ist das Zustandekommen des aktuellen Kassenberichts, denn es wurden bei allen die Teambeiträge für die vierte und letzte Spielzeit der Saison 2013/14 abgerechnet. Dazu dann die Kosten für die Infos Nummer 271 und 272 zuzüglich der Beförderungskosten für die Postler. Das ist aber soweit ja alles bekannt. Ausserdem kommen noch viele Einzahlung mit dazu und bei Frank Müller habe ich 20 Euro gutgeschrieben für die Teilnahme an seinem Tipplcub. Sonst gab es nichts besonderes zu notieren oder erwähnen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 13/14 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 29.März 2014

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr