Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde als zweifacher Europacupheld. Verlieren nein Danke: Triumvirat AG nimmt auch die zweiter Pokalhürde mit Elan. Inhalte Seite 2: Hallo Tipper Seite 3: Aktuelle Bestwerte Seite 4: 1.Liga Seite 5: Meisterbilanz Seite 6-22: Liga Seite 22: Ligaeinteilung Seite 23-31: Einzelwertung Seite 31-32: Tippclubnews Seite 33-64: Statistiken Seite 64-69: TCB-Pokal Seite 70-79: Europapokal Seite 80: Tippclubkasse Einfach Spitze: Lars Severloh holt sich das Double. Meiste Einzel- u.meiste Teampunkte. Der Letzte: TSV Teufelsberg als einziges Team noch ungeschlagen.

2 Hallo Tippper! 2 Nach einem runden Viertel der Saison 2013/14 wird wohl immer klarer, dass diese Saison eine reine Angelegenheit zwischen Bayern München und Borussia Dortmund wird. Zwar hält auch Bayer 04 Leverkusen noch richtig gut mit und liegt punktgleich mit Dortmund auf Platz 3, doch wie krass der Unterschied derzeit ist zeigte das Spiel Bayer - Bayern am 8.Spieltag, das einen Klassenunterschied zeigte der so kaum zu erwarten war. Das Endergebnis von 1-1 war dann genauso ein Witz wie das andere Topspiel des 8.Spieltags, das Mönchengladbach gegen Dortmund mit 2-0 gewinnen konnte und einen fassungslosen Gladbacher Trainer zurück gelassen hat. Der konnte sich einfach nicht erklären wie man gegen die haushoch überlegenen schwarz-gelben dieses Spiel gewinnen konnte. Viel hat nicht gefehlt und Lucien Favre hätte sich für diesen Sieg auch noch entschuldigt. Klar aber ist, dass die beiden Topteams der Liga eigentlich in einer anderen Liga spielen und sie derzeit von keinem gefährdet werden können, es sei denn der "Fussball spielt mal wieder verrückt". Dafür ist das Rennen um den vierten CL-Platz bereits jetzt so richtig eröffnet und da bieten sich gleich mehrere Lösungen ab, die allerdings alle nur sehr, sehr vage sind. Da wechseln die Kandidaten für die CL praktisch Woche für Woche durch und aktuell hat Gladbach eben die Hand drauf. Dicht gefolgt von den weiter gut mitspielenden Herthanern und den wieder in Form kommenden Schwaben aus Stuttgart, die unter ihrem neuen Coach scheinbar mal wieder die Kurve kriegen. Hier bleibt aber abzuwarten wie lange das hier wieder anhält. Meist ja nicht allzu lange. Unter Wert geschlagen der FC Schalke 04, der zwar nur 2 Punkte hinter Rang 4 liegt, aber trotzdem weit hinter den eigenen Erwartungen liegt, denn mit dem Titelkampf haben sie auch in dieser Saison absolut nichts zu tun. Dazu fehlt einfach Konstanz und Klasse. Irgendwie bei 11 Punkten angekommen ist aber auch schon der SV Werder Bremen, bei dem man aber wirklich nicht weiß was man von den derzeitigen Leistungen halten soll. Meist nicht gut, aber irgendwie fast schon wieder erfolgreich versuchen sie gegen die eigenen Befürchtungen zu spielen. Ganz unten feierte die Braunschweiger Eintracht fast schon wider Erwarten doch einen Sieg und das ausgerechnet im Derby in Wolfsburg. Ausgerechnet in Wolfsburg, wo die Kohle weiter locker sitzt und es trotzdem nicht warm wird. Platz 14 nach 8 Spieltagen ist ganz gewiss nicht im Sinne von Sponsor VW. Die befürchtet schwere Spielzeit hat wohl der SC Freiburg nicht nur vor sich, sondern er steckt schon mitten drin. Die zahlreichen hochkarätigen Abgängen sind noch immer nicht kompensiert, aber wenigstens herrscht in Freiburg weiterhin Ruhe, denn schlecht spielen die Breisgauer ja nicht, einfach nur irgendwie erfolglos und mit viel Pech und Unvermögen belastet. Wieder mal die Notbremse gezogen hat der 1.FC Nürnberg, wo Trainerwechsel fast schon zur alljährlichen Tradition gehören. Dieses Jahr erwischte es Kai Wiesinger, der es mit seinem Team nicht schaffte wenigstens eines von 8 Spielen zu gewinnen. Dass das dann Folgen haben musste und welche das sind war ja klar, doch jetzt stellt sich natürlich die Frage wer der Neue im Frankenland sein wird. Einige haben ja schon dankend abgewunken, aber zur Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto: Not bleibt ja immer noch Urfranke Lodda Matthäus!? Mit dem kleinen Späßle beende ich schon wieder meinen Kommentar zur Liga, da es "Seitentechnisch" wieder recht blöd passt. Jetzt aber freuen wir uns erstmal darüber, dass unsere tolle Nationalmannschaft es frühzeitig geschafft hat die Reise nach Brasilien zu buchen, wo es dann wieder heißt "Dabei sein ist alles", oder? Herr Jogi L. wird s schon vermurksen, äh richten! Servus, tipp top Ricaldo

3 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 3 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Torsten Burkhardt ( Torp ) 157 Pkt. Saure Sahne 463 Pkt. 2.Liga: Malte Lang ( Kläg ) 164 Pkt. SV Mücke 473 Pkt. 3.Liga: Hartmut Kordsmeier ( Globe ) 164 Pkt. Harlem Globetrotters 468 Pkt. 4.Liga: Frank Reher ( Bauch ) 160 Pkt. 4 Pfund gehackter Bauch 444 Pkt. TFC Cuxhaven 444 Pkt. 5.Liga: Ursula Kordsmeier ( Hörst ) 158 Pkt. TC Giants Hörstel 456 Pkt. 6.Liga: Dagmar Gnade ( Das ) 163 Pkt. Rustica Reservisten 429 Pkt. 7.Liga: Benjamin Henkelmann ( Henke ) 156 Pkt. Aktivist Schwarze Pumpe 465 Pkt. Michael Morgenstern ( Pic ) 156 Pkt. 8.Liga: Bernd Brandt ( Gol ) 157 Pkt. Die Drei Duisburg 449 Pkt. 9.Liga: Norbert Wolters ( Gang ) 156 Pkt. Ekstase Gang 440 Pkt. Krankhafte Ionen Vienenburg 440 Pkt. 10.Liga: Joachim Bassendowski ( DIFP ) 160 Pkt. FF4GF 436 Pkt. 11.Liga: Harald Weber ( Cash ) 156 Pkt. Team Tschorschke 433 Pkt. 12.Liga: Olaf Holzbach ( ASC ) 163 Pkt. ASC Gurkenspringer 489 Pkt. 13.Liga: Marco Lehmann ( Bub ) 154 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 444 Pkt. 14.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 146 Pkt. TC Untergang Rahm 440 Pkt. 15.Liga: Natalie Hinterkausen ( Fan ) 148 Pkt. Putenstall 425 Pkt. 16.Liga: Lars Severloh ( CaBa ) 166 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 498 Pkt. 17.Liga: Benjamin Otto ( Who ) 149 Pkt. Black Daniels 444 Pkt. 18.Liga: Joachim Hans ( May ) 136 Pkt. Mayday 389 Pkt. Aktuelle Saisonbestleistungen: Angelika Holst 30 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 84 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 5.Sp. 1.Sai. Heepen Heino Haters - Pattenser Panther Der schlechteste Sieger: 9.Sp. 1.Sai. Asseler Rohrkolben - Volldampf Vierhöfen 0-11 Beste Saisonwertung: 1.Saison Lars Severloh ( CaBa ) 166 Pkt. 1.Saison CaBa Uelzen-Lüneburg 498 Pkt. Stärkster Verlierer 3.Sp. 1.Sai. TC Rien ne va Plus - Saure Sahne TC Felix Austria - Uefa Cuxhaven Meiste Überraschungstreffer: Nancy Westermeyer ( Boch ) 3 x

4 Ein einziger Tipp-Punkt sorgt in der 1.Liga für die meisterliche Entscheidung. 4 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torp - Rien 57 : 57 Schuss - Rien 54 : 54 Tipp - Rien 45 : 45 Schuss - SaSa 57 : 51 Power - Schuss 51 : 52 Bruno - Haar 51 : 36 Torp - TAG 48 : 48 Bruno - Torp 54 : 55 Haar - Hoch 44 : 48 Tipp - Power 60 : 51 Bruno - Schuss 45 : 39 Rien - Power 47 : 69 Tipp - TAG 55 : 60 Hoch - Torp 53 : 57 Power - Hoch 45 : 57 Hoch - Tipp 67 : 50 SaSa - Bruno 65 : 57 TAG - SaSa 49 : 50 Haar - SaSa 51 : 53 TAG - Haar 58 : 51 9.Spieltag: Haar - Rien 9 : 12 Power - Bruno 18 : 18 SaSa - Tipp 25 : 25 TAG - Hoch 9 : 9 Schuss - Torp 18 : 17 Ganz schön spannend verlief das Saisonfinale in der 1.Liga, denn da entschieden wirklich Kleinigkeiten den Titelkampf. Dabei lief nicht alles auf einen Zweikampf zwischen Vorwärts Alt-Schuss und dem TC Rien ne va Plus hinaus, denn auch ein paar andere Clubs machten sich bis zum letzten Spieltag noch die Hoffnung, dass das Spitzenduo am Ende doch noch straucheln würde. Viel gefehlt hat da ja nicht, denn Rien versagte mit nur 12 Punkten einigermaßen und auch der Alt-Schuss hatte mit seiner Vorstellung nicht viel mehr zu bieten. Das Gute war dann allerdings, dass es diesmal anderen auch so ging und die unschlagbaren Brocken nicht zu Gegnern wurde. So reichte es Alt- Schuss mit gegen Torpedo Münden zu gewinnen, und genau mit dem einen Punkt Vorsprung haben sie sich auch den Titel holen können, denn nach 9 Spieltage lautete die Bilanz zwischen Alt-Schuss und dem TC Rien auf Dabei hätte Rien sich ganz einfach zum Meister küren können, denn man hätte ja durchaus erwarten können, dass sie mehr als nur 12 Punkte holen. Das reichte zwar Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Vorwärts Alt-Schuss : 5 2. (01.) TC Rien ne va Plus (EU) : 5 3. (05.) Saure Sahne (N) : 7 4. (04.) Hoch und Tief GbR : 7 5. (06.) Torpedo Münden (M) : 8 6. (03.) Buchenknick Power : 9 7. (09.) Triumvirat AG (N,P) : (08.) Tippany Winsen/Luhe : (10.) Chaoten Bruno : (07.) TC Haarstranglers : 15 gerade noch aus um einen ebenfalls schwachen Haarstrangler in die Schranken zu weisen, aber nach wochenlanger Tabellenführung waren sie nun trotzdem ihren Spitzenplatz los. Jetzt durfte sich nur das Alt-Schuss Team freuen, das sich nach ihrer Pleite am 7.Spieltag schon fast am Ende ihrer Träume sah, doch dann kriselten ja der zuvor so unschlag-bar scheinende Herbstmeister. Damit warteten die Verfolger ver-gebens auf ihren glorreichen Auftritt. Da hatten sie aber auch teilweise selbst Schuld daran, denn die Saure Sahne z.b. holte an den letzten beiden Spieltagen nur noch einen einzigen Punkt. Jetzt können sie auch ihr Top- Tipp-punktekonto nicht mehr ins rechte Licht rücken, denn hier ging s im Vergleich nur noch um die Plätze 3 und 4 und da hatten sie dann die Hoch und Tief GbR um 4 Tipp-Pünktchen abgehängt. Die lagen mit ihren Finaltipps fast vollständig daneben und brachten es gerade noch auf eine richtige Tendenz, was insofern nur halb so wild war, da ihr Gegner es nicht besser machen konnte. Ein 9-9 ist aber trotzdem ein trauriges Ergebnis wenn man eigentlich Meister werden wollte, doch das hätte sich jetzt ja auch mit einem Sieg erledigt. Von daher ist der Verlustpunkt im 9.Spiel schon zu verdauen. Gar verloren hat Titelverteidiger Torpedo Münden und das nicht nur seinen Titel, sondern auch das letzte Spiel der 1.Saison. Hier hätten sie sich aber aus eigener Kraft an einem Titelfavoriten vorbei tippen können, was aber für die Burkhardts zu einer schweren Aufgabe wurde die mit einem Misserfolg abgeschlossen wurde. Doch was heißt hier schon Misserfolg wenn man nach dem Titelgewinn immerhin noch auf Platz 5 landet und sogar bis zum letzten Match auf die Titelverteidigung hoffen durfte. Da gab es schon sehr viele schlechtere Champions. Die Power bei Jens Meyer reichte diesmal zu einem 6.Platz und damit einer relativ ruhigen Tipprunde ohne größere Highlights. Obwohl, eigentlich ist es ja schon was besonders wenn man das einzige Team ist, dass dem TC Rien ne va Plus besiegen konnte und damit zum Meistermacher wurde. Nächste Saison könnte sich die Buchenknick Power dann vielleicht selbst zum Meister machen. Erstligarückkehrer Triumvirat AG durfte sich zu keiner Zeit über ein positives Punkte-konto freuen. Sowas blieb dem Pokalchampion leider verwehrt und so ging s vor allem darum auch in der nächsten Spielzeit noch Erstligatipps abgeben zu dürfen. Dieses Minimalziel haben sie allerdings ganz easy erreicht. Damit mussten sich andere um eine zukünftige Zweitligakarriere kümmern. Ob sie nun wollten oder nicht, hier hatten Tippany Winsen/Luhe, der Chaoten Bruno und der TC Haarstranglers die besten Aussichten, wobei sich Reinhard Obst leider mit nicht viel Ruhm bekleckern konnte. Als einziger mit weniger als 400 Tipp-Punkten, blieb es bei einem Erfolg gegen Torpedo vom 3.Spieltag als einzigem richtigen Erfolgserlebnis Punkte zum Start waren für den Chaoten Bruno eine zu schwere Bürde an der sie sich letztenendes total verhoben haben, womit dann der zweite Remiskünstler neben dem TC Rien, Tippany Winsen/Luhe zum kleinen Sieger erklären lassen konnte, denn sie schaffte es Platz 8 zu behaupten und damit geht ihre Erstligakarriere in eine neue Runde in der dann hoffentlich die aktuelle Misserfolgsserie von 3 Spielen ohne Sieg nicht weiter ausgebaut wird.

5 Die Bilanz des neuen Meisters Vorwärts Alt-Schuss 5 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 37.Saison in der 10.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 6 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 7 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 12 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 15 AB Vorwärts Alt-Schuss : 14 AB Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 4 AUF Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 4 MEISTER Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 12 AB Vorwärts Alt-Schuss : 5 AUF Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : Vorwärts Alt-Schuss : 5 MEISTER

6 Rote Teufel marschieren trotz 8-10 Punkten erneut eine Etage tiefer. 6 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Cha 51 : 42 Rote - Cha 48 : 42 Mücke - Cha 49 : 54 Rote - Sozis 39 : 55 Felix - Rote 60 : 60 Kläg - Zwie 63 : 51 Aust - Uefa 47 : 45 Kläg - Aust 58 : 59 Zwie - Casa 62 : 66 Mücke - Felix 53 : 50 Kläg - Rote 48 : 36 Cha - Felix 27 : 61 Mücke - Uefa 57 : 70 Casa - Aust 57 : 46 Felix - Casa 50 : 45 Casa - Mücke 45 : 67 Sozis - Kläg 51 : 65 Uefa - Sozis 68 : 55 Zwie - Sozis 51 : 47 Uefa - Zwie 42 : 54 9.Spieltag: Zwie - Cha 15 : 33 Felix - Kläg 15 : 18 Sozis - Mücke 34 : 9 Uefa - Casa 24 : 18 Rote - Aust 18 : 12 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Austrian Eagle (A) : 4 2. (05.) Uefa Cuxhaven (N) : 8 3. (02.) Casanova : 8 4. (04.) TC Felix Austria : 9 5. (03.) SV Mücke : (10.) FS Kläglich Dortmund : (06.) Zwietracht Gepflegte : (07.) Sozis Winsen/Luhe (N) : (08.) Rote Teufel Berschweiler (A) : (09.) Champs of delirium : 11 In der 1.Liga hat Arndt Jäger als Mitspieler beim TC Rien ne va Plus zwar den Titelkampf verloren, aber in der 2.Liga gab s für ihn keine Halten mehr, auch wenn er am Ende noch mal eine Pleite einstecken musste. Das konnte Arndt aber absolut nicht jucken, denn sein Vorsprung vor der Konkurrenz war bereits gewaltig angeschwollen. So blieben am Ende noch 4 Zähler übrig, womit er hier ganz locker seinen Triumpfmarsch auskosten konnte und der Rest staunend hinterher blicken konnte. Dabei war der Eagle noch nicht mal das stärkste Team, denn nach Tipp-Punkten überboten sogar zwei Teams die ebenfalls schon sehr starken 464 Zähler des neuen Meisters, der seine Spitzenstellung bereits nach dem 1.Spieltag eingenommen hat und dann nur noch locker durchmarschiert ist. Wäre das Tippen doch nur immer so einfach?! Für die kommende Runde dürfte sich dieser Traum aber wohl erledigt haben, denn da wartet absolut erstklassige Konkurrenz auf Arndt Jäger. Zu dieser gehört in Kürze auch wieder der ehemalige Meister Uefa Cuxhaven, der sich aber schon mächtig reinhängen musste um den Durchmarsch von der 3. in die 1.Liga zu schaffen. Hinter dem Überflieger taten sich nämlich keine weiteren Abgründe auf, sondern hier wurde es kuschelig warm. So betrug die Differenz zwischen dem Vize und Schlusslicht Champs of delirium nur 3 Punkte. Hier wurde jeder Punkt gleich doppelt wichtig und so war Jens Kruse sicher hocherfreut, dass er sein großes "Finale" gegen den Casanova mit gewinnen konnte. Die direkte Konkurrenz geschlagen und der Rest machte auch keine "Dummheiten" mehr. So war der Weg frei, zurück in die Erstklassigkeit. Für den Casanova dagegen dürfte das schon etwas härter sein, denn Dietmar Werner hatte doch alle Trümpfe in der Hand als es zum letzten Auftritt ging. Der aber ging dann genauso in die Hosen wie die letzten beiden Spiele zuvor, sodass beim Casanova aus praktisch fast schon aufstiegssicheren 10-2 Punkten plötzlich 10-8 wurden und dann auch das Tipp- Punktekonto "tödliche" Lücken aufwies. Dabei waren die 450 Zähler doch ein super Wert! Als lachender Dritter des Duells Cuxhaven- Bremervörde hätte sich der TC Felix Austria feiern lassen können, denn nur durch den Sieg von Uefa gab es überhaupt noch eine Chance für Peter Förster. Der aber hatte am Ende nicht genug zu bieten um hier das letzte Ausrufezeichen setzen zu können. Stattdessen setzte es eine ernüchternde Schlappe gegen Dortmund, die diesen Sieg noch dringend gebraucht haben. Austria aber blieb zum wiederholten Mal auf Platz 4 sitzen. Mit 8-10 Punkten konnte man in der 2.Liga im gesicherten Mittelfeld sein, oder aber einen Abstiegsplatz ergattert haben. Letzteres bekamen die roten Teufel Berschweiler für ihre Leistungen präsentiert, denn sie hatten einfach zu wenig Tipp- Punkte um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können. 419 Stück, da war einzig noch Champs of delirium etwas schlechter, doch die holten ja auch nur 7-11 Punkte und waren damit bereits vor dem letzten Spieltag mit ihrer zukünftigen Drittklassigkeit konfrontiert worden. Da blieb der nur noch eine nette Abschiedsvorstellung, die aber immerhin dafür sorgte, dass die Zwietrachtler ihrer allerletzten kleinen Aufstiegshoffnungen beraubt wurden, aber dafür wenigstens die Klasse halten konnten. Das gelang auch den Sozis Winsen/Luhe, die Dank eines Tagesbestwerts von 34 Punkten noch mal mit einem schillernden blauen Auge davon gekommen sind. Ein kleines Wunder musste kläglich Dortmund schaffen, die mit 0-8 Punkten einen denkbar schlechten Saisonauftakt feierten und fast schon die Hoffnung aufgegeben haben, doch dann landeten sie doch noch knapp hinter den Mücken, die sich mit 473 Tipp-Punkten eigentlich zu einem wahren Champion entwickelten, der aber leider ungekrönt bleiben musste. Hier hatten 9 Tipp-Punkten verheerende Folgen.

7 Eagle Hannover gibt am letzten Spieltag das Aufstiegsticket aus der Hand. 7 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pia - Trio 54 : 44 Wahr - Trio 46 : 55 Hain - Trio 49 : 57 Wahr - Eagle 47 : 54 Bück - Wahr 61 : 49 Sahne - Zel 58 : 51 Pia - Globe 55 : 64 Sahne - Pia 51 : 68 Zel - Gau 69 : 57 Hain - Bück 49 : 55 Sahne - Wahr 53 : 59 Trio - Bück 44 : 53 Hain - Globe 53 : 46 Gau - Pia 39 : 54 Bück - Gau 45 : 36 Gau - Hain 63 : 47 Eagle - Sahne 56 : 56 Globe - Eagle 56 : 41 Zel - Eagle 51 : 46 Globe - Zel 51 : 54 9.Spieltag: Vieles richtig gemacht haben die Eagles aus Hannover. Sie startete wie die Feuerwehr und holten Zel - Trio 18 : 23 gleich mal als Neuling 4 Siege am Stück. Auch mit dem 5.Spieltag waren sie noch einigermaßen zufrieden. Mit einem gegen die Erste Sahne konnten sie jedenfalls leben. Dann aber begann der Bück - Sahne 18 : 17 Anfang vom Ende des Aufstiegstraums. Nur noch ein einziger Sieg folgte und so wurde aus dem so gut Eagle - Hain 9 : 29 gestarteten Eagle Hannover ein wohl gescheitertes Team, denn Platz 3 ist nach der Ausgangslage wohl Globe - Gau 23 : 9 ein Negativerlebnis. Dabei schmerzt auch noch die 9-29 Pleite gegen Absteiger Grossenhainer Tippers, Wahr - Pia 25 : 12 die zu diesem Zeitpunkt noch auf Platz 10 standen und erst ein Spiel gewonnen hatten. So durfte am Ende doch das Team von Einzelchampion Hartmut Kordsmeier die Sektkorken knallen lassen, denn sie erwischten den einfacheren Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Bremervörder Bückstücke : 4 2. (03.) Harlem Globetrotters (N) : 6 3. (01.) Eagle Hannover (N) : 7 4. (02.) Erste Sahne : 8 5. (05.) SV Schnarzel : 8 6. (06.) Piano 64 (A) : 8 7. (07.) Rustica Trio Vierhöfen : (08.) Die Wahren Gepflegten (A) : (10.) Grossenhainer Tippers : (09.) TC Gaucho : 14 Absteiger. Der TC Gaucho hatte am 9.Spieltag erneut wenig Gegenwehr zu bieten und das nutzten die Globetrotters zu einem lockeren 23-9 Erfolg und da die direkte Konkurrenz patzte waren die Globetrotters am Ende doch auf Platz 2 gelandet. Das lief ja fast wieder wie geschmiert. Aussen vor blieb bei diesem Gerangel das Team der Bückstücke, denn sie stiegen sogar als Meister auf, weil sie Glüc und Können richtig paaren konnten. Das Können zeigte sich bei den 451 Tipp-Punkten auf der Habenseite, die sicherlich Aufstiegsformat haben und das Glück kam am 9.Spieltag noch mal so richtig ins Spiel lautete das Endergebnis gegen die Erste Sahne und da fehlte dann nicht viel am Scheitern, denn mit einer Niederlage wären sie so tief abgestürzt, dass die Zukunft in der 2.Liga verschoben worden wäre. Stattdessen hätten sich die Bochumer vielleicht sogar zum Meister küren lassen können, denn sie lagen mehr als im Soll. Was fehlte war dann einfach der fünfte Saisonsieg und der wäre doch so leicht zu erzielen gewesen, betrachtet man mal nur die dafür nötigen Tipp-Punkte. Tja, jetzt dauert es wohl weitere 9 Wochen bis die nächste dicke Chance kommt. Auch das Team des SV Schnarzel und die Pianos 64 versauten sich eine eigentlich richtig gute Spielzeit mit einem verkorksten 9.Spieltag. Dabei vertippte sich der Schnarzel im Nordderby gegen das Rustica Trio und verfehlt das Traumziel 2.Liga um 9 Tipp-Punkte, denn die hätten sie auch noch auf die Globetrotters wettmachen müssen. Für das Rustica Trio hätten die 9 Punkte mehr auf alle Fälle gereicht. Bei Absteiger Piano 64 hieß der böse Bube die wahren Gepflegten, doch sie sind ja wohl "entschuldigt", denn sie mussten ja erstmal dringend auf sich selbst schauen. Der Abstiegskampf ging vor den Aufstiegsambitionen ihres Gegners. Dabei hatten die Gepflegten ja wirklich noch Glück in ihrer Krise, denn mit nur drei Saisonsiegen und nur knapp über 400 Tipp-Punkten würden sie einen 1A Absteiger abgeben. Schon etwas früher die Schäfchen ins Trockene gebracht hat Rustica Trio Vierhöfen und so mussten sie am letzten Spieltag auch keine Bäume mehr ausreissen. Da reichte es dann, dass sie dem SV Schnarzel ein Bein stellen konnten und damit Platz 7 festigten. Der brachte zwar immer noch eine negative Bilanz, war aber auch weit weg von den Abstiegsplätzen, die dann die Grossenhainer Tippers und der TC Gaucho unter sich ausmachten. Damit erwischte es ausgerechnet jene beiden Teams die als einzige keine 400 Tipp-Punkte erreichten. Keine Leistung zalte sich also nur selten aus und in dieser Spielzeit überhaupt nicht. Dabei tat sich der Gaucho sogar etwas unrühmlich hervor, denn er alleine schaffte es an 4 Spieltagen die wenigsten Tipp-Punkte zu erspielen. Da wurden dann am Ende wenigstens noch die Grossenhainer Tippers ihren letzen Platz los, da die Kollegen aus Hamburg eine 9-23 Schlappe kassierten. Große Jubelsprünge dürfte dieser kleine Platztausch allerdings auch nicht mehr gebracht haben, denn es änderte sich schließlich nichts mehr an diese bescheidenen Lage auf einem Abstiegsplatz.

8 In der 4.Liga freuten sich alle über mehr als 400 Tipp-Punkte Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bauch - John 55 : 55 Süd - John 60 : 44 Best - John 47 : 38 Süd - Bardo 62 : 33 Nick - Süd 67 : 52 TFC - Vörde 55 : 48 Bauch - Last 59 : 48 TFC - Bauch 44 : 46 Vörde - Risha 59 : 63 Best - Nick 53 : 53 TFC - Süd 53 : 45 John - Nick 41 : 51 Best - Last 54 : 42 Risha - Bauch 51 : 67 Nick - Risha 48 : 60 Risha - Best 33 : 46 Bardo - TFC 36 : 63 Last - Bardo 54 : 66 Vörde - Bardo 45 : 51 Last - Vörde 54 : 53 9.Spieltag: Vörde - John 20 : 18 Nick - TFC 15 : 22 Bardo - Best 24 : 29 Last - Risha 19 : 24 Süd - Bauch 18 : 22 Komplett über 400 Tipp-Punkte bieten die Teilnehmer in der 4.Liga und das war in dieser Spielzeit absolut einmalig. Das half allerdings zwei Teams auch nicht sonderlich gut auf die Sprünge, denn auch wenn alle eigentlich ganz gut waren gab s hier schlechte, bzw. erfolglose Teams und das waren dann genau jene zwei Teams die auch die wenigsten Tipp-Punkte holten. Also Pech für Johnny Walker und die Last Chance, dass ihr Saisonauftakt in einem Fiasko endete. Mit großen Hoffnungen gestartet waren wohl beide, aber erfüllt wurden die nur von Johnny Walker, anfangs zumindest, denn da gab es für die Pfälzer immerhin 7-3 Punkte aus den ersten 5 Partien und das war dann sogar mit einem Aufstiegsplatz verbunden. Bei den 7 Punkten auf der Habenseite stehen sie nun aber immer noch und das mit dem Aufstiegsrang hat sich schnell erledigt. Statt 3.Liga heißt es nun schön brav zurück in die 5.Liga, und damit konnte jetzt keiner rechnen. Dagegen hackte es bei der Last Chance praktisch vom Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Best of : 5 2. (10.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : 7 3. (08.) TFC Cuxhaven : 8 4. (06.) Achwat Aboa Risha : 8 5. (01.) Bremervörder Nymphen : 9 6. (03.) Bayern Südkurve (A) : 9 7. (05.) FC Nick Nack : 9 8. (04.) Klein Bardo (N) : (02.) Johnny Walker : (09.) Last Chance (N) : 14 Start weg, denn Petra Schürmann war fast die komplette Runde auf einem Abstiegsplatz zu finden. Es gab dabei zwar immer wieder kleine Hoffnungsschimmer, dass es noch ein Happy End geben könnte, doch die Big Points holte die Last Chance nie, also blieb sie auf Platz 10 hängen. Weitaus besser machte es da Best of 11, wobei das allerdings nur für die Siegausbeute galt, denn nach Tipp-Punkten hatte der neue Meister und Aufsteiger nur 11 Stück mehr als der Letzte. War es also doch einzig der optimale Spielplan für Best of 11? Das Wie und Warum dürfte ihnen inzwischen so richtig egal sein, denn sie dürfen nun endlich wieder Neuland betreten. Die 3.Liga hat endlich erfolgreich nach ihnen verlangt und das alleine zählt erstmal. Dabei hatte Best of 11 sogar einen Sicherheitsabstand aufbauen können, der ja auch garnicht so verkehrt war, denn ein reines Duell nach Tipp-Punkten hätten sie wohl nicht "überlebt". Also die 4.Liga scheint Frank Reher richtig gehend zu lieben. Er war zwar mit seinem 4 Pfund gehackter Bauch nur dreimal hier, stieg dabei aber jedes Mal als Vize auf, war dabei aber noch nie so "schlecht" wie diesmal. Er wird s sicher verschmerzen können, hofft aber nun sicher darauf, dass er seine Serie in Zukunft nicht noch weiter ausbauen muss. 4.Liga, das muss nie wieder sein. Das würde jetzt auch der TFC Cuxhaven und einige andere Verfolger gerne sagen, aber die hatten alle größere Fehler eingebaut, womit sie nun eine weitere Runde drehen müssen. Daran änderte für Cuxhaven auch der letzte Erfolg gegen Nick Nack nichts mehr, und auch das beste Tipp-Punktekonto, alles für die Katz, bzw. Statistik. Da hätten sie sich wohl lieber am 8.Spieltag etwas mehr anstrengen sollen. Risha durfte zum Schluss auch noch mal einen Sieg feiern, der allerdings ohne Korkenknaller endete, denn nach Siegen mit Platz 2 gleichziehen zu können ist bestenfalls die halbe Miete und mit halben Sachen steigt man leider nicht leicht auf. Ein Triumvirat durfte, bzw. musste sich über 9-9 Punkte freuen, was aber besonders der Bayern Südkurve und dem FC Nick Nack etwas schwerer fallen dürfte, denn sieh waren schon so nah dran am Aufstieg und hätten nur gewinnen müssen. Dummerweise sind Spiele gegen die direkte Konkurrenz meist besonders schwer und vor allem schwerwiegend in ihrem Ergebnis und so war die Landung im Mittelfeld eher von der harten Sorte. Da hatte es Bremervörde rein psychologisch schon bedeutend leichter, denn sie entsorgten sich ihrer letzten Abstiegsängste und holten am Ende doch noch Platz 5, nach 7-1 Auftaktpunkten! Also auch hier ein harte Schlag, der nur etwas länger dauerte?! Etwas aussen vor blieb da Klein Bardo, der mit seiner ersten kompletten Spielzeit in der 4.Liga zwar keinen sonderlich guten bleibenden Eindruck hinterlassen konnte, aber allzu große Wissenslücken offenbarte Heiner Bardowicks auch nicht und so gehts erfreulicherweise doch in die 2.Runde in Liga 4.

9 Hammerharte 5.Liga! CarPortFahrer Letzter mit 8-10 Punkten! 9 5.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: CPF - TTT 57 : 51 Duder - TTT 52 : 57 Geil - TTT 47 : 45 Duder - Tiger 50 : 45 Only - Duder 44 : 49 Pur - Hörst 48 : 49 CPF - Karg 36 : 63 Pur - CPF 30 : 63 Hörst - Dyn 62 : 41 Geil - Only 49 : 56 Pur - Duder 49 : 47 TTT - Only 60 : 60 Geil - Karg 50 : 63 Dyn - CPF 33 : 39 Only - Dyn 39 : 39 Dyn - Geil 47 : 42 Tiger - Pur 51 : 61 Karg - Tiger 36 : 51 Hörst - Tiger 62 : 51 Karg - Hörst 57 : 49 9.Spieltag: Hörst - TTT 9 : 18 Only - Pur 9 : 27 Tiger - Geil 9 : 17 Karg - Dyn 9 : 29 Duder - CPF 15 : 9 Die 5.Liga war ja echt der Hammer, denn da hatte selbst der Tabellenletzte noch 8-10 Punkte geholt und sowas sieht man verdammt selten. So können sich die CarPortFahrer ja vielleicht doch was darauf einbilden, dass sie historisches geleistet haben. Genauso viele Spiele verloren wie der Vizemeister und dann doch eine Etage tiefer abgeschoben worden. Schuld daran waren einfach die fehlenden Tipp- Punkte, denn da fehlten dann doch einige um den rettenden 8.Platz attackieren zu können. Um genau zu sein sind es 36 Zähler oder auch nur 6 Stück die sie ja locker am 9.Spieltag hätten draufpacken können. Die Pleite im Gipfeltreffen der Abstiegszone zog dann sogar beide Teams ganz tief unten rein, denn die Hamburger blieben auf ihrem 10.Platz, den sie bereits am 4.Spieltag ertippt hatten, denn Duderstadt I, die sich mit allen Kräften gegen den Abstieg stemmten zog doch noch an CPF vorbei und freute sich fast schon über den Klassenerhalt, den dann aber der Pure Zufall zunichte machte, denn die Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Giants Hörstel : 6 2. (03.) Die geilen Hengste : 8 3. (01.) Tiger Hannover (N) : 9 4. (05.) Troschkes Turbo Tip : 9 5. (04.) Only en Passant! : 9 6. (06.) Dynamo Knarfwerk : 9 7. (07.) Karger (N) : (09.) Purer Zufall : (08.) Duderstadt I (A) : (10.) CarPortFahrer (A) : 10 Bochumer, zuvor auch bei 6-10 Punkten stehend, lieferten ein noch besseres Tagesergebnis ab und hatten dann am Ende genau einen einzigen Tipp-Punkt Vorsprung auf Duderstadt, was aber einfach nur ausreichend war um zum großen Gewinner des Saisonfinales zu werden. Duderstadt aber steht nach nun immerhin zwei Siegen am Stück mit leerem Blick und leeren Händen da und das nachdem sie schon in der letzten Saison das Pech gepachtet hatten. So blieb neben dem Puren Zufall mit Karger ein zweites 8-10 Punkteteam in der glücklichen Lage genug Tipp-Punkte gesammelt zu haben um einen Abstieg trotz 4 Saisonsiegen noch zu vermeiden. Dabei hätte Karger ja eigentlich die Spitze attackieren wollen und auch können, und es war wohl noch nie so einfach hier aufzusteigen. Allerdings lief es beim großen Finale absolut gegen Karger, denn während der den Tagesnegativwert holte, gelang Gegner Dynamo Knarfwerk die Bestleistung des Tages. So wars doch verdammt schwer hier noch was reißen zu können. Dem Dynamo aber half ja nur ein Sieg, denn eine Punkteteilung hätte unweigerlich zum Abstieg geführt. Jetzt aber hatte Peter Süssenbach im richtigen Moment noch ein paar zusätzliche Kräfte mobilisieren können und die Saison damit wenigstens einigermaßen gerettet. Im Rennen um die Aufstiegsplätze lag det TC Giants Hörstel eindeutig vorne. Mit den meisten Tipp-Punkten war Hörstel ohnehin schon im Vorteil, doch viel entscheidender war einfach, dass sie 6 Siege erspielten und es sich dabei sogar leisten konnten die letzten beiden Spiele zu verlieren. Ihr Vorsprung war eindrucksvoll und dazu nicht mehr verspielbar. Neben Hörstel gab es nur noch die geilen Hengste die ein positives Punktekonto erzielen konnten und damit war auch klar wer hier auch den zweiten Aufstiegsplatz holte. Es waren die geilen Hengste, die sich ansonsten ja nicht so überragend präsentierten. Exakt 400 Tipp- Punkte für einen Aufsteiger, das hat man wirklich schon besser gesehen. Man könnte es auch drastischer ausdrücken, denn wenn sie am 9.Spieltag nicht 17-9 gewonnen, sondern 9-17 verloren hätten, dann wären sie jetzt auf einem Abstiegsplatz. Krass, oder? Das große Glück hatten die drei anderen Clubs mit ausgeglichenen Punktekonto ja nicht, obwohl sie es eindeutig mehr verdient hätten. Jetzt die Schuld aber bei irgendwelchen anderen Teams zu suchen wäre sicher fehl am Platz, denn sowohl Tiger Hannover als auch Only en Passant! bekleckerten sich mit ihren mickrigen 9 Pünktchen nicht mit aufstiegsverdächtigen Ruhm wie der Troschkes Turbo Tip, obwohl der ja sogar noch einen 18-9 Sieg einfahren konnte. Damit war Dieter Tschorschke ja ohnehin aussen vor bei der Vergabe des letzten Aufstiegsplatzes. Dagegen hätten Tiger und Only schon ein Remis für Platz 2 gereicht, doch das Thema ist nun ja endgültig durch, zumindest für diese Spielzeit. Aber nach der kurzen Länderspielpause heißts auch in der 5.Liga bald wieder neues Spiel, neues Glück.

10 Am Ende holen Assel und Bremerhaven zwei "nutzlose" Siege Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - Alto 51 : 42 Das - Alto 49 : 51 Rust - Alto 45 : 63 Das - Dort 46 : 38 Kami - Das 41 : 61 Sack - Assel 53 : 45 Atta - Berg 53 : 42 Sack - Atta 49 : 47 Assel - Blitz 55 : 27 Rust - Kami 52 : 56 Sack - Das 50 : 50 Alto - Kami 51 : 40 Rust - Berg 61 : 73 Blitz - Atta 45 : 59 Kami - Blitz 52 : 33 Blitz - Rust 49 : 58 Dort - Sack 43 : 61 Berg - Dort 47 : 71 Assel - Dort 51 : 60 Berg - Assel 45 : 38 9.Spieltag: Assel - Alto 28 : 9 Kami - Sack 26 : 9 Dort - Rust 24 : 20 Berg - Blitz 18 : 38 Das - Atta 15 : 20 Die Attacke von Olaf Möllmann war diesmal weitaus erfolgreicher als zum Ende der letzten Bundesligasaison. Damals wurde er noch mit Schimpf und Schande aus der 5.Liga vertrieben, doch mit seinem sehr erfolgreichen Gastspiel in der 6.Liga kann er sich der 5.Liga hoffentlich bald in einem weitaus besseren Bild präsentieren. Das sollte durchaus gelingen wenn Olaf nur annähernd so gut ist wie in dieser Runde, die er mit 7 Siegen eindeutig für sich entschieden hat. Diesmal fand er für fast jeden Gegner den passenden Tipp, auch wenn s zweimal dann doch noch schief gegangen ist. Diese kleinen Rückschläge konnte er aber locker wegstecken. Die Konkurrenz war jedenfalls deutlich zurück und das galt auch für die Sackratten, die immerhin drei Punkte im Rückstand waren. Mit ihren 11-7 Punkten hatten sie aber noch immer so erfolgreich gespielt, dass der Platz in der 5.Liga doch nicht mehr in Gefahr geriet. Eigentlich hätte es ja einen größeren Vorsprung geben können, aber in der großen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Attacke (A) : 4 2. (05.) Sackratten : 7 3. (07.) Tipteufel Dortmund (N) : 8 4. (04.) Brechstange Altona : 8 5. (03.) Die Berglöwen (N) : 9 6. (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : 9 7. (01.) Rustica Reservisten : (09.) Das unschlagbare Trio (A) : (10.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : (06.) Nordblitz Bremerhaven : 12 Aufstiegsfreude hat sie am 9.Spieltag das Können verlassen. Mit einer 9-26 Pleite verabschiedeten sie sich nun von ihren Kumpels in der 6.Liga und freuen sich schon auf die neue Runde, wo sie dann endlich auch mal in der 5.Liga für Furore sorgen wollen. Einen derartigen Gedanken hatten auch Andre Schürmann und Armin Pomorin, die mit ihren Teams durchaus Potenzial zeigten, doch gereicht hat es diesmal noch nicht. Stattdessen gab musste es reichen zur ersten Verfolgergarde zu gehören, die es jeweils auf 420 Tipp-Punkte gebracht hat. Da hatten sie ja fast noch Glück damit nicht um Platz 2 und 3 kämpfen zu müssen, denn dann nur wegen der etwas schlechteren Abwehr nicht aufsteigen zu dürfen wäre ja wohl auch kein Spass, oder? Den hätte aber auf jeden Fall Altona am ehesten wahr machen können, denn schließlich standen sie bereits bei 10-6 Punkten. In Assel gab es dann aber das böse Erwachen wofür eine 9-28 Schlappe sorgte, die selbst die letzten Rechenspiele unnötig machte. Für Dortmund war es dagegen nach einem gegen die Rustica Reserve noch mal ein schöner Saisonabschluss der für positive Stimmung sorgte. Neuling die Berglöwen gelang diesmal ein ausgeglichenes Punktekonto, womit der nächste Durchmarsch verhindert wurde. Trotzdem sind die Löwen sicher auf einem guten Weg in nächster Zeit mal ganz oben anzukommen. So weit ist das ja nicht mehr. Erstligaluft hat Kamikaze Winsen/Luhe ja bereits mehrfach geschnuppert. Umso ärgerlicher ist es da sicher, dass sie es jetzt mit den Teams in der 6.Liga zu tun haben. Und selbst da hatten sie ihre liebe Müh und Not. Dabei musste die Kamikaze sogar mal kurz um den Klassenerhalt zittern, aber so richtig akut wurde es dann erfreulicherweise nie und so war diese Spielzeit mehr oder weniger nur eine Warmspielphase für die kommenden Runden, wo es dann hoffentlich wieder erfolgreicher zur Sache geht. Das haben sich die Rustica Reservisten sicher ganz anders vorgestellt, nachdem sie nach 4 Spieltagen noch auf Platz 1 gestanden sind. Da kommt man schon mal ins Träumen, doch bis die zur Realität werden gibt es noch jede Menge Stolpersteine und über einige davon stürzten die Reservisten dann tatsächlich. So blieb am Ende nur Platz 7 für Vierhöfen. Diesmal reichte es beim unschlagbaren Trio zum Klassenerhalt. Zufrieden allerdings dürfte Teamchef Friedhelm Overhage trotzdem nicht sein, denn was von 9 Spielen blieb war ein 8.Platz und damit nahe dran am Abgrund. Der war aber bereits von Assel und Bremerhaven belegt, die sich mit praktisch identischen Tippleistungen und Ergebnissen einen "Vorteil" verschafften, denn beide holten die wenigsten Tipp-Punkte und waren damit genau die richtigen Kandidaten die es auch mal wieder in der 7.Liga versuchen könnten. Recht viel schlechter kann es auch da nicht laufen, oder etwa doch? Bis Weihnachten wissen wir wieder mehr.

11 Henkelmänner mit dem Endspurt des Jahres noch auf Platz Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Puma - Nena 63 : 54 Pfeil - Nena 0 : 50 Auf - Nena 47 : 51 Pfeil - RuTi 0 : 60 Tabu - Pfeil 55 : 0 Akt - Pic 78 : 56 Puma - Loos 50 : 51 Akt - Puma 36 : 45 Pic - Henke 53 : 67 Auf - Tabu 51 : 49 Akt - Pfeil 36 : 0 Nena - Tabu 42 : 63 Auf - Loos 79 : 48 Henke - Puma 47 : 39 Tabu - Henke 42 : 42 Henke - Auf 48 : 27 RuTi - Akt 51 : 66 Loos - RuTi 47 : 51 Pic - RuTi 50 : 45 Loos - Pic 47 : 57 9.Spieltag: Pic - Nena 20 : 44 Tabu - Akt 18 : 27 RuTi - Auf 18 : 20 Loos - Henke 23 : 40 Pfeil - Puma 0 : 27 Ganz locker und ungefährdet schaffte der Aktivist Schwarze Pumpe seinen Aufstieg in die 6.Liga, denn nur an zwei Spieltagen war Chef Armin Pomorin nicht Herr der Lage. So gab es bereits am 1.Spieltag ein gegen die Aufsteiger und am vorletzten Spieltag eine Schlappe gegen den Puma. Das wars dann aber auch schon mit Negativmeldungen. Eigentlich hätte es ja noch eine dritte geben müssen, aber der Champion schaffte es am 7.Spieltag selbst mit den wenigsten Tipp-Punkten des Tages einen Sieg. Das war dann eindeutig das Glück des Tüchtigen, oder einfach der passende Nichttipper zur rechten Zeit. Ansonsten wäre ja der Doppelspieltag wirklich doppelt in die Hosen gegangen und der Titel wäre noch in Gefahr geraten. So aber konnte der Hamburger seinen Vorsprung auf 4 Punkte hochhalten und war damit ausserhalb jeglicher Gefahr. Nachdem der Titel so leicht zu vergeben war, weil ja auch der Aktivist dazu noch die meisten Tipp- Punkter hatte, ging s um Platz 2 schon weitaus dramatischer zu und am Ende gewann dann sogar ein Team das nach 4 Spieltagen noch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Aktivist Schwarze Pumpe : 4 2. (10.) Ehringer Henkelpötte : 7 3. (02.) Rustica Tipper (N) : 8 4. (07.) Nena Club Percha : 8 5. (03.) Worno Pichser : 8 6. (04.) Die Aufsteiger : 8 7. (06.) Puma 05 (A) : 8 8. (08.) TC Tabula Rasa : 9 9. (05.) The Loosers (N) : (09.) TC Schwabenpfeil (A) : 18 auf dem letzten Platz stand. 0-8 Punkte hatten da die Henkelpötte bereits aufgebrummt bekommen und nun steigen sie mit 11-7 Punkten auf. Komisch, da wurden aus 8 Gegenpunkten jetzt nur noch 7?! Stimmt, denn die einzige vermeintliche Niederlage gab es gegen den TC Schwabenpfeil. Da der jetzige Ausscheider aber nur 2 Spieltage tippte wurden auch diese beiden gestrichen und so wurde aus einer Pleite ein 49-0 Sieg und der brachte jetzt den entscheidenden letzten Schub um den Riesensprung vom letzten auf den 2.Platz zu schaffen. Dumm gelaufen ist es damit für die Rustica Tipper, die sich eigentlichwie der sichere Aufsteiger fühlen konnten, doch dann kamen ihnen nicht nur überraschenderweise die Henkelpötte in die Quere, sondern dazu auch noch die eigene Schwäche. Die nutzten die Aufsteiger aus Bochum zu einem Sieg. Den einen fehlenden Punkt zum Aufstieg packte Vierhöfen somit nicht mehr und bleibt nun auf ihrem unbeliebten 3.Platz sitzen. Nur zwei Tipp-Pünktchen dahinter folgt dann schon der Nena Club Percha, der von den letzten 4 Spielen immerhin drei gewinnen konnte. Doch schon die eine Niederlage, die insgesamt seine vierte war, war eben eine zuviel, denn so fehlten nicht nur die 2 Tipp-Pünktchen, sondern auch noch ein Punkt auf der Habenseite. Mit derart vielen Lücken musste es eben bei Platz 4 bleiben. Auch die anderen drei Clubs die es ebenso auf 10-8 Punkte brachten hatte alle den selbe Level erreicht und so unterschieden sich die Clubs auf den Plätzen 3 bis 7 nur durch 18 Tipp-Punkte. Dabei haben die Worno Pichser mit ihren 433 Tipp-Punkten eine erstklassige Runde gespielt, die sie auch ganz leicht hätten krönen können, aber gegen Südtirols Tippstolz hatten sie beim großen Finale keine Chance und so muss eben die Vorfreude auf das kommende Derby gegen die Eichhörnchenfütterer reichen. Die Aufsteiger und Puma 05 präsentierten sich am 9.Spieltag noch mal als Sieger, doch hatten sie hier auch leichtes Spiel, denn die einen tippten gegen den schlechtesten tippenden Gegner und die anderen gegen einen Gegner der erst garnicht antrat. Das aber war zu diesem Zeitpunkt auch schon egal, oder auch nicht, denn mit einem deutlicherem Sieg und einem Punktverlust der Henkelmänner wäre echt noch was Großes drin gewesen. Ja selbst der TC Tabula Rasa hätte noch aufsteigen können, aber dazu wäre der fünfte Saisonsieg unausweichlich nötig gewesen. Stattdessen aber die Schlappe gegen den Spitzenreiter. Abgestiegen sind neben dem ausgeschiedenen TC Schwabenpfeil auch die Loosers, die zwar mit einem Sieg in die Saison gestartet sind, doch danach war nicht nur die Aufstiegseuphorie schnell verflogen, sondern auch die Hoffnung darauf, dass sie hier auch für Furore sorgen können. Dazu waren sie wohl doch etwas zu schwach, auch wenn der Rückstand auf die Konkurrenz im Grunde eher klein war.

12 Was für ein Drama. Jürgen Olszewski mit allen drei Clubs auf Platz 10! 12 8.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DBV - Gol 48 : 52 Champ - Gol 60 : 54 Eich - Gol 53 : 42 Champ - Elite 48 : 51 PC - Champ 51 : 51 Gorba - Fubu 39 : 48 DBV - Teut 63 : 55 Gorba - DBV 63 : 36 Fubu - Duis 50 : 69 Eich - PC 41 : 57 Gorba - Champ 36 : 50 Gol - PC 65 : 45 Eich - Teut 51 : 45 Duis - DBV 52 : 81 PC - Duis 36 : 45 Duis - Eich 46 : 49 Elite - Gorba 54 : 57 Teut - Elite 47 : 40 Fubu - Elite 55 : 52 Teut - Fubu 30 : 18 9.Spieltag: Der letzte Spieltag brachte noch mal einen ganz schönen Wirbel in die Tabelle, denn die beiden Teams die nach 8 Spieltagen noch auf den beiden Aufstiegsplätzen lagen sind am Ende nur noch ein paar Fubu - Gol 41 : 20 brave Verfolger. So schnell kann s gehen wenn einem der letzte Spieltag einen Streich spielt. So PC - Gorba 24 : 9 leistete sich der Tabellenführer, zumindest der nach dem 8.Spieltag, eine Pleite gegen DBV Elite - Eich 12 : 25 Wiesbaden, was jetzt besonders bitter ist, denn so musste sich Bayernfan Olaf Möllmann den Titel von Teut - Duis 17 : 27 einem BVB-Fan entreissen lassen. Ausgerechnet schwarz-gelb! Der Traum von der sofortigen Rückkehr in die 7.Liga war damit ausgeträumt und die Ernüchterung ist nun umso größer, wo doch alles so Champ - DBV 12 : 27 einfach aussah. Einer optischen Täuschung erlegen ist auch die Rusticaelite, die nicht nur Herbstmeister waren, sondern auch nach 8 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (08.) Eichhörnchenfütterer : 6 2. (04.) Die Drei Duisburg : 8 3. (07.) DBV Wiesbaden (A) : 8 4. (02.) Champions Lünen (A) : 8 5. (01.) Rusticaelite (N) : 8 6. (03.) Joachims Compi : 9 7. (09.) Fubutis Cuxhaven : 9 8. (06.) Goliath & Co : (05.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : (10.) Gorbatschow Zechers : 14 Spieltagen noch auf Platz 2 standen. Alles sprach hier für einen weiteren Aufstiegserfolg von Vierhöfen, die sich allerdings auch mit einem schweren Gegner herumschlagen mussten. Immerhin trafen sie auf den neuen Meister, der ja unbedingt auf einen Sieg angewiesen war, denn nach Tipp-Punkten hatten die Eichhörnchenfütterer nicht die Topwerte zu bieten. Trotzdem, mit etwas mehr Gegenwehr hätte man doch die 25 Eichhörnchenpunkte noch toppen können. Es hätte ja sogar schon ein Remis gereicht und dann wäre die Elite jetzt sogar als Meister gefeiert werden. Dumm nur dass das mit dem hätte, wenn und wäre so eine saublöde Sache ist, denn anfangen kann man damit nix. So dürfen sich doch die Eichhörnchenfütterer feiern lassen, die es schafften auch mit einem leicht unterdurchschnittlichen Tipp-Punktekonto ihren ganz persönlichen Triumph zu genießen. Sie haben in den letzten 3 Partien alles richtig gemacht und sich so von Platz 8 bis ganz an die Spitze getippt. Ein gutes Ende fand auch die Tipprunde von Die Drei Duisburg, die sich Dank des gut gefüllten Tipp-Punktekontos leisten konnten 3 punktgleiche Teams gegen sich antreten zu lassen. Egal wer da aufmuckte, er wurde von den Drei in die Schranken verwiesen. Da konnte dann auch DBV Wiesbaden nichts mehr ausrichten, denn hier fehlten immer noch 2 Zähler um wenigstens gleichziehen zu können. Wäre aber zu schön gewesen, wenn der Betriebsunfall Abstieg für den DBV ganz schnell ausgebügelt worden wäre, aber das Thema ist nun ja durch, sehr zum Leidwesen von Andre Schürmann. Zwei Clubs konnten ein ausgeglichenes Punktekonto vorweisen, wobei das nicht unbedingt für ausgeglichene Stimmung sorgen dürfte, denn speziell Jens Dhem dürfte sich jetzt erst recht in sein Hinterteil beissen. Erst weil er den Zweitligaspieltag nur halb getippt hat und jetzt weil er wohl genau wegen jener fehlenden Tipps den Aufstieg verpasste. Immerhin hatte er am 8.Spieltag den leichtesten Gegner erwischt und so war die Chance riesengroß einen weiteren Sieg einzufahren. Der wäre nun Gold wert gewesen. Über sowas muss sich der PC nicht aufregen, denn hier war schon etwas früher Schluss mit der Aufstiegshoffnung und so freute man sich bei den Bassendowskis einfach über einen 24-9 Erfolg zum Saisonfinale und damit fand diese Saison für die unterlegenen Gorbatschow Zechers genau das Ende das zu dieser völlig missglückten Spielzeit passte. Jürgen Olszewski hat es geschafft alle seine 3 Teams auf einen Abstiesgplatz zu führen und das auch noch völlig verdient. Sowas hat er noch nie erlebt, und will er auch absolut nicht mehr wiederholen. Jetzt aber dürfen sich Goliath & Co., sowie Teutonia Rammbock am Starte doch über die Rettung freuen. Die Goliath s weil sie es sich auch erfolgreich ertippt haben und eigentlich starke Tippleistungen erreicht haben, und die Teutonen weil sie einfach das Glück des Tüchtigen hatten und mit Platz 9 nicht den Weg nach unten wahrnehmen müssen. Muss ja auch nicht sein wenn man immerhin 4 Spiele gewonnen hat, was ja fast nicht abstiegsverdächtig ist.

13 Dreimal die wenigsten Tipp-Punkte, aber die Heino Haters steigen auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ahnu - Clan 48 : 37 Patt - Clan 66 : 49 Vien - Clan 42 : 39 Patt - Fifa 36 : 38 HHH - Patt 75 : 18 Witt - Biene 37 : 56 Ahnu - Gang 42 : 63 Witt - Ahnu 48 : 41 Biene - WV 45 : 48 Vien - HHH 53 : 24 Witt - Patt 36 : 36 Clan - HHH 33 : 60 Vien - Gang 65 : 51 WV - Ahnu 48 : 51 HHH - WV 54 : 51 WV - Vien 54 : 51 Fifa - Witt 66 : 47 Gang - Fifa 52 : 59 Biene - Fifa 61 : 51 Gang - Biene 53 : 41 9.Spieltag: Biene - Clan 15 : 26 HHH - Witt 9 : 29 Fifa - Vien 22 : 14 Gang - WV 22 : 33 Patt - Ahnu 18 : 20 Fast einen Start-Ziel-Sieg schafften die fleißigen Bienen, die sich nach 4 Spieltagen bereits einen Vorsprung von 3 Punkten ertippt haben. Das war natürlich die passende Steilvorlage für ein erfolgreiches Saisonfinale das sie nun schwarz auf weiß zementiert erreicht haben. Mit am Ende 12-6 Punkten waren sie hier die große Nummer und die einzigen die 6 Spiele gewinnen konnten. Der letzte Sieg liegt aber bereits ein paar Spieltage zurück, was wohl daran lag, dass sie ihren Aufstieg schon frühzeitig besiegeln konnten und deshalb nicht mehr gezwungen waren bis zum Schluss volles Tempo zu gehen. Da wird man dann vielleicht schon mal etwas leichtsinnig und lässt den Gegnern etwas mehr Platz zum Atmen. Das nutzten dann die Ekstase Gang und der Werderclan Bremerhaven auch aus, aber keiner der beiden konnte wirklich davon profitieren. Während die Bienen also frühzeitig ihren Stock voll hatten, mussten die Heepen Heino Haters schon ganz bis zum Schluss um ihren Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Fleißige Biene : 6 2. (04.) Heepen Heino Haters : 8 3. (09.) Fifa Cuxhaven (N) : 8 4. (07.) Westfälische Veteranen (N) : 8 5. (03.) Aufstieg 19 Witten : 8 6. (02.) Ekstase Gang (N) : 9 7. (08.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : (10.) Die Ahnungslosen : (05.) Pattenser Panther : (06.) Werderclan Bremerhaven : 12 Erfolg zittern, was auch an Lutz Vollstädt lag, denn der war in dieser Spielzeit absolut krass drauf. An 3 Spieltagen holte er zwar die meisten Tipp-Punkte, aber an genauso vielen Spieltagen holte er auch die wenigsten Punkte. Mit dieser Kombination muss man eigentlich davon ausgehen, dass man im Mittelfeld landet. Wäre Lutz wohl auch wenn die anderen etwas konstanter gewesen wäre, aber da keiner mehr als 10 Punkte holte zahlten sich die paar Tagesbestleistungen mehr als als die Loserauftritte. Vor allem machte ihm die peinliche 9-29 Schlappe gegen Witten keinen Strich mehr durch die Rechnung, denn Witten hatte einen zu großen Tipp-Punkterückstand und bei ihnen waren 10-8 Punkte nicht mehr der Grund für großes Glück und Aufstieg. Stattdessen holten sich die 96er einen 5.Platz, was durchaus als Erfolg zu werten ist. Aussen vor, bzw. drin geblieben sind auch die Fifa Cuxhaven und die Westfälischen Veteranen. Beide konnten ebenfalls die letzten beiden Saisonspiele gewinnen und sich damit wenigstens ein positives Punktekonto erspielen, aber zum großen Wurf langte es nicht mehr, Das war besonders bei der Fifa eine richtig knappe Angelegenheit, denn hier fehlten Jens ganze drei Tipp-Pünktchen und die wären doch sicher irgendwo noch drin gewesen. Oder hat s einfach nicht sollen sein weil er zu Saisonbeginn so sehr geschlampt hat? Ist jetzt auch schon egal, oder? Mit den Veteranen blieb ein weiterer Neuling diesmal sitzen und darf nicht schon wieder von neuen Ufern träumen. Obwohl träumen ist ja auch weiterhin erlaubt, denn das Problem für die Veteranen war diesmal die Realität die sie wieder auf Normalmaß gestutzt hat. Vier Neulinge gab es diesmal in der 9.Liga und keiner hatte irgendwelche Qualitäten die sie erneut zu Aufsteigern gemacht hätte, oder schlicht zu Absteigern. So kann man das Ganze auch von der positiven Seite sehen. Immerhin müssen sich sowohl die Ekstase Gang als auch die Krankhaften Ionen Vienenburg nichts vorwerfen lassen, denn schließlich hat ja keiner mehr Tipp-Punkte geholt als die beiden. Jeweils 440 Zähler standen hier auf der Habenseite und das ist doch mehr als ordentlich. Soweit hat es das Schlusstrio leider nicht gebracht und so mussten sie ernsthaft um die Klassenzugehörigkeit zittern. Geschafft haben es am Ende die Ahnunglosen, die am 9.Spieltag den entscheidenden 4.Saisonsieg einfahren konnten und das auch noch gegen einen direkten Konkurrenten. Hier wurden dann die Pattenser Panther noch tiefer in den Tabellenkeller gestoßen, was aber angesichts nur eines einzigen Absteigers kein allzu großes Problem war, denn die Panther hatten genug Polster um auch einen noch mal siegreichen Werderclan Bremerhaven auf Distanz halten zu können. Damit war Hans-Georg Hajessen endgültig bedient und auf 180. Seine beiden Teams stiegen jeweils als Letzter ab. Einen schlechteren Saisoneinstand kann man überhaupt nicht "feiern". Immerhin sind der Blitz und der Clan jetzt jeweils seit einem Spiel ungeschlagen!

14 Bayrische Vereine diesmal nur bessere Punktelieferanten Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Krück - Posse 42 : 56 DIFP - Posse 46 : 52 Bier - Posse 60 : 47 DIFP - Train 47 : 40 Kreuz - DIFP 0 : 54 Boch - Neger 46 : 45 Krück - FF 60 : 54 Boch - Krück 51 : 33 Neger - Brain 49 : 62 Bier - Kreuz 42 : 0 Boch - DIFP 48 : 53 Posse - Kreuz 46 : 0 Bier - FF 57 : 42 Brain - Krück 46 : 33 Kreuz - Brain 0 : 41 Brain - Bier 44 : 46 Train - Boch 51 : 58 FF - Train 66 : 38 Neger - Train 52 : 53 FF - Neger 46 : 37 9.Spieltag: Neger - Posse 32 : 34 Kreuz - Boch 0 : 22 Train - Bier 12 : 28 FF - Brain 15 : 24 DIFP - Krück 32 : 9 Schade, eine niederlagenfreie Spielzeit schaffte der TC Noch n Bier 04 leider nicht, aber das war ja bereits am 4.Spieltag vorbei als es eine knappe Pleite gegen die Sowosammaneger gab. Die konnten zwar ansonsten kaum was gewinnen, aber ausgerechnet gegen die schier unbesiegbaren punkteten sie dann doppelt. Das war dann aber wirklich der einzige Ausrutscher des Spitzenreiters, der sich ansonsten sehr niederlagenresistent zeigte. In den nachfolgenden 5 Partien kamen sie jedenfalls nur noch ein einziges mal etwas in Gefahr, als es in Bochum nur einen gab. Nach 9 Spieltagen aber gab es keinerlei Zweifel mehr, wer hier die große Nummer war und mit viel Schwung einen Durchmarsch schaffte. Hier bleibt der Erfolg weiter das einzige Programm. Auch ein zweiter Aufsteiger machte es gleich nochmal. Wohl weil es so schön war und die Bochum Soccer Brains Gefallen daran gefunden haben, ging in Bochum erneut die Post ab und das ganz Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte schön gerade oft, zweimal denn auch nicht hier gewonnen. wurde 1. (03.) TC Noch n Bier 04 (N) : 2 2. (02.) Bochum Soccer Brains (N) : 4 3. (06.) TC Bochum : 6 4. (01.) FF4GF (N) : 8 5. (08.) Deutsches Institut für Fussballprogn : 8 6. (09.) Böhse Posselz : (04.) Der Meistertrainer (N) : (05.) Sowosammaneger : (07.) FC Krückenhalter (A) : (10.) Die letzten Kreuz-Ritter : 18 Das ging dann schon am 1.Spieltag los, als es gegen DIFP eine Pleite gab. Was so erfolglos begann endete dann doch in einem einzigen Jubelsturm, denn spätestens nach dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten von der Feuerwehr war die Sache endgültig in trockenen Tüchern und nicht mehr umzukehren. Platz 3 war dann auch fest in Bochumer Hand, denn hier durften sich die Mitglieder des TC Bochum 90 bejubeln lassen. Naturgemäß fiel dieser Jubel etwas kleiner aus, denn sie dürfen ja nicht auf Wanderschaft gehen, sondern dürfen noch ein paar Sondervorstellungen geben, die dann ruhig genauso gut ausfallen können, denn 12-6 Punkte sind in der Regel schon sehr aufstiegsverdächtig. Diesmal gab es aber gleich zwei noch bessere. Vor 5 Spieltagen waren die Nachfolger fer Kneipen Terroristen noch auf Meisterkurs und standen auf Platz 1. Davon haben sie sich jetzt aber sehr deutlich verabschiedet und stehen 6 Punkte hinter Platz 1. Noch "böser" ist es aber, dass sie auch auf Platz 2 viel Rückstand haben und damit weitab von Aufstiegshoffnungen die Saison beenden mussten. So sieht es jetzt wenigstens aus. Richtig aber ist, dass sie einfach den Aufstiegsgipfel gegen Bochum mit verloren haben. Eine unnötige Niederlage die ganz unschöne Auswirkungen hatte, denn Platz 4 ist für einen Herbstmeister garnicht toll. Jetzt sind sie sogar noch punktgleich mit dem ehemaligen Tabellenachten Deutsches Institut für Fussballprognosen, der sich in den letzten Runden deutlich verbessert präsentierte und nun hofft, dass diese gute Form nicht nur anhält, sondern in der kommenden Spielzeit auch leckere Früchte einbringt. Mit dem Abstieg hatte in der 10.Liga diesmal keiner was zu tun, denn der einzige Absteiger stand bereits mit dem Saisonstart fest und holte auch keine einzigen Punkt. So konnten auch die Sowosammaneger und die Krückenhalter befreit durchatmen, denn die gebotene Magerkost hinterließ keine bleibenden Schäden, sieht man mal davon ab, dass die Stimmung in beiden Lagern doch sehr bescheiden ist. Vor allem die Krücken fassen es noch immer nicht 9 Punkte am 9.Spieltag geholt zu haben. Mit 4 Siegen beglückten sich die böhsen Posselz und der Meistertrainer, wobei die Posselz wohl die etwas bessere Form haben, denn während sie die letzten beiden Spiele erfolgreich gestalten konnten, gingen die Meistertrainer in dieser Zeit jeweils geschlagen von der Piste. So durften sich die Posselz über einen kleinen positiven Platztausch freuen und damit auch einem besseren Ergebnis wie in der letzten Saison. Ein ganz klein wenig geht der Zeiger also nach oben und wenn s weiter so läuft kommt auch bald wieder eine positive Tipprunde. Eine ebensolche, zusätzlich mit Aufstiegsdeko, strebt auch der Meistertrainer an. Das war zwar bereits in dieser Runde der Plan, aber der klappte ja nicht.

15 Schlusslicht Martin Lemke verabschiedet sich mit Kantersieg aus der 11.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bull - Upen 58 : 50 Extra - Upen 54 : 51 Fünf - Upen 36 : 41 Extra - Take 27 : 41 SheWa - Extra 60 : 51 Mathe - Team 48 : 53 Bull - Young 44 : 42 Mathe - Bull 45 : 47 Team - Cash 53 : 47 Fünf - SheWa 45 : 51 Mathe - Extra 27 : 54 Upen - SheWa 51 : 45 Fünf - Young 42 : 47 Cash - Bull 43 : 48 SheWa - Cash 42 : 48 Cash - Fünf 44 : 48 Take - Mathe 33 : 36 Young - Take 37 : 54 Team - Take 45 : 51 Young - Team 46 : 58 9.Spieltag: Team - Upen 18 : 18 SheWa - Mathe 18 : 57 Take - Fünf 33 : 9 Young - Cash 36 : 28 Extra - Bull 33 : 33 Lange Zeit sah es so aus als könnte das Team Tschorschke eine absolut makellose Tipprunde abliefern, doch der absolute Erfolg hielt nur bis zum 6.Spieltag an. Dann gab es am 7.Spieltag das Match gegen den Undertaker der sich diesmal nicht aufs Kreuz legen ließ, sondern selbst zum entscheidenden Wurf ansetzte. Mit ging eine sehr lange Siegesserie für den Spitzenreiter zuende. Das war aber nur auf den ersten Blick richtig schlimm, denn genau genommen wars nur ein unschöner Fleck auf der Meisterweste, denn diese behielten die Tschorschkes auch nach dieser Niederlage noch an. Immerhin waren es am Ende stolze 15-3 Punkte die ihren meisterlichen Anspruch eindrucksvoll untermauern konnten. Dazu haben sie noch das am besten gefüllte Tipp-Punktekonto, womit sie wirklich den perfekten Champion abgegeben haben. Nicht ganz so üppig ausgestatttet waren die Bull s Eyes aus Bochum, die sich mit ihren Tippleistungen allerdings auch nicht verstecken mussten, sondern stattdessen mit den zweitbesten Tipp-Punktewerten aufwarten konnten und alleine damit haben sie schon den Erfolg Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Team Tschorschke (N) : 3 2. (05.) DC Bull s Eye Bochum : 5 3. (06.) The Undertaker (N) : 6 4. (02.) Youngsters of 4farms (N) : 7 5. (07.) Die Upener Wildschweine : (03.) Cashmen (N) : (09.) Extrabreit Vienenburg : (04.) Fünf ist Trünf (N) : (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : (10.) Mathematicus bonnensis : 14 verdient. Der hing in den letzten Spielen aber mehr als nur einmal am seidenen Faden, denn obwohl sie in den letzten 4 Partien nie als Verlierer vom Platz gegangen sind hätte öfter bereits eine richtige Tendenz mehr beim Gegner ausgereicht um für ein völlig anderes Ergebnis zu sorgen. Man braucht eben auch die nötige Portion Glück umd zu den Erfolgreichen zu gehören und das hatten die Bochumer in dieser Startsaison auf jeden Fall. Was für eine "Scheisse". Da besiegt der Undertaker als einziger den Spitzenreiter und auch die Bull s Eyes haben gegen ihn absolut keine Chance, doch am Ende triumphieren wieder mal die anderen und der Undertaker steht trotz immerhin 6 Saisonsiegen auf verlorenem Posten. Platz 2, wunderbar, aber doch so nutzlos. Dabei wäre der erstmalige Sprung in die 10.Liga so eine tolle Sache gewesen, die sie sich u.a. mit einer Pleite gegen das Schlusslicht kaputt machen ließen. Die erste Saisonschlappe kassierten die Youngsters of 4farms zwar erst am 6.Spieltag, aber selbst diese tolle Ausgangslage reichte nicht aus um zumindest Platz 2 zu erreichen. Hier leistete das völlig mißratene Doppelspieltagswochenende ganze Arbeit, denn ausgerechnet hier hätten sie sich gegen die beiden Topteams beweisen müssen. Mit Rang 5 beginnt dann der Bereich der negativ gestarteten Teams von denen die Upener Wildschweine und Cashmen bei 8-10 Punkte gelandet sind und damit zumindest ein sorgenfreies Leben führen konnten. So wars auch nicht mehr so wichtig, da für beide am letzten Spieltag kein richtiges Happy End mit Siegen oder so drin war. Während die Wildschweine wenigstens noch einen Punkt gegen das Team Tschorschke retten konnte, kassierte Cashmen gegen die Youngster die fünfte Saisonpleite. Mit 7-11 Punkten muss Thomas Muske zufrieden sein, der sich seinen Saisonstart sicher auch etwas erfreulicher vorgestellt hat. Stattdessen hätte er fast noch Abstiegsängste ausstehen müssen, aber davor schützten ihn neben der reduzierten Gefahrenplätze auch der doch sehr schwache Martin Lemke, der erst am letzten Spieltag zum zweiten Saisonsieg kam und damit natürlich frühzeitig für klare Verhältnisse gesorgt hat. Freiwillig wars nicht, aber dafür freut s die Konkurrenz, die ansonsten in Gefahr geraten wäre. Hier mussten Fünf ist Trünf und Sherlock Holmes & Dr.Watson nicht lange leiden und so war der Frust über die letzten kapitalen Niederlagen vielleicht auch nicht ganz so groß. Trotzdem dürfte es keine große Freude gewesen sein hier 2/3 aller Spiele als Verlierer den Platz zu verlassen. O.k., der Detektiv ist das ja gewohnt in letzter Zeit, aber die Macht der Gewohnheit muss ja auch mal ihr Ende finden. Bei Peter Süssenbach gab es diesmal sogar weniger als die Hälfte er Vorjahrespunkte, als er noch mit 14-4 Punkten wahre Freudenfeste feiern konnte.

16 Für drei Überflieger gab es am Ende auch das Aufstiegshappyend Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lemmy - LPG 43 : 38 Voll - LPG 60 : 59 Dampf - LPG 47 : 39 Voll - Rohr 46 : 0 Mann - Voll 27 : 35 Über - ASC 41 : 51 Lemmy - Wild 47 : 57 Über - Lemmy 46 : 52 ASC - Cad 69 : 42 Dampf - Mann 58 : 75 Über - Voll 47 : 57 LPG - Mann 52 : 42 Dampf - Wild 45 : 41 Cad - Lemmy 42 : 61 Mann - Cad 45 : 36 Cad - Dampf 57 : 46 Rohr - Über 0 : 52 Wild - Rohr 64 : 0 ASC - Rohr 69 : 0 Wild - ASC 46 : 60 9.Spieltag: In der 12.Liga hatten drei Clubs wirklich einiges zu bieten was die Siegausbeute betraf, denn da wurden mindestens 13-5 Punkte aufgeboten. Eigentlich eine Ausbeute die absolut sicher für einen Aufstieg ASC - LPG 27 : 21 sprechen würde, doch hier wäre es fast zu einem Härtefall gekommen. Normalerweise dürfen ja nur Mann - Über 18 : 22 zwei hoch und das wäre für die volle Möhre absolut fatal gewesen, denn sie lag mit 13-5 Punkten leicht Rohr - Dampf 0 : 11 im Hintertreffen. Und Schuld daran war eindeutig das etwas missratene Saisonfinale, denn hier gab es Wild - Cad 26 : 51 wirklich ein Finale gegen einen direkten Konkurrenten. Zu schlagen gewesen wäre hier der TC Lemmy Voll - Lemmy 28 : gewesen und das war auch absolut machbar. 28 Punkte boten die Möhren als Druckmittel und das war immerhin die drittbeste Ausbeute dieses Spieltages. Zwei Teams waren also besser und einer davon hieß leider Lemmy 89. Dumm Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) ASC Gurkenspringer (N) : 4 2. (01.) TC Lemmy : 4 3. (05.) Volle Möhre : 5 4. (03.) Wilde Hummeln (N) : 9 5. (04.) Der dritte Mann (N) : 9 6. (06.) TC Überflieger : 9 7. (08.) Volldampf Vierhöfen (N) : (02.) LPG Fortschritt Aachen (N) : (09.) TC Torpedo Cadenberge II (N) : (10.) Asseler Rohrkolben (N) : 18 gelaufen, zumal sie auch nur einen Punkt mehr aufbieten konnten. Das gute an der ganzen Sache war aber, dass es ein Happy End gab, denn die Möhren profitierten von zwei Aussteigern und so war zwar der Titel oder ein regulärer Aufstiegsplatz futsch, aber Platz 3 entzückte sie jetzt trotzdem. Werner Knüfer fand es am Ende auch noch ganz in Ordnung den Meistertitel nun doch nicht gewonnen zu haben. Der Superstart mit 10-2 Punkte reichte nun also nur mit Müh zu einem 2.Platz, was aber erstmal einen Aufstieg bedeutet und zweitens die Welt damit richtig gut aussehen lässt. Jetzt hat er wenigstens wieder die Chance den Lemmy zu seinem Team Nummer 1 zu machen, nachdem der Undertaker etwas enteilt war. Ganz oben aber gibt es eine fette Überraschung, denn Olaf Holzbach konnte sich einen Meistertitel sichern. Der letzte ist ja nun schon fast 9 Jahre her und damit längst verjährt. Ausserdem konnten sich die Gurkenspringer über einen fantastischen neuen Vereinsrekord freuen. 489 Tipp-Punkte aus 9 Spielen holte Olaf noch nie. Da passte wohl einfach mal alles zusammen und als i-tüpfelchen jetzt der erste Durchmarsch seit Jahrzehnten. Besser geht s jetzt wohl nicht mehr, oder? Während drei Teams mit großem Vorsprung ihre Aufstiege feierrn konnten, blieb für den Rest noch nicht mal ein positives Punktekonto, oder wenigstens etwas Spannung im Abstiegskampf. All das hatte die 12.Liga einfach nicht zu bieten und so könnte man fast sagen, dass der Rest so vor sich hin dümpelte. Der Absteiger war ja schließlich ein Aussteiger und deshalb ausser Konkurrenz dabei. So blieb es auch bei Stephanie Dekarski ganz ruhig, auch wenn nur 3 Siege erspielt wurden. So harmlos können 6-12 Punkte werden wenn Platz 9 schon die Sicherheit bringt. Die restlichen 5 Teilnehmer brachten es dann entweder auf 9-9, oder 8-10 Punkte. Die große Einigkeit fehlte dann allerdings bei genauer Betrachtung der Tippleistungen, denn während z.b. die wilden Hummeln auf sehr gute 442 Tipp-Punkte kamen mussten sich die Überflieger schon eher als Tiefflieger outen lassen mit ihren 381 Zählern, wobei aber ausgerechnet die beiden extremsten hier je 9-9 Punkte erzielen konnten und damit zeigten, dass auch weniger ganz schön viel sein kann. Jetzt aber sind die Überflieger der einzige Club, der es aktuell mehr als 2 Spielzeiten in Serie in der 12.Liga ausgehalten hat. Der dritte Mann, ein weiterer ausgeglichener Club war dagegen als Neuling gestartet und ist sein Ticket für diese Klasse vorerst nicht wieder losgeworden. Da war einfach kein Kraut gewachsen gegen die drei da oben und so muss es der dritte Mann eben mit dem zweiten Anlauf probieren. 4 Siege und 8-10 Punkte lautet die Bilanz beim Volldampf Vierhöfen und der LPG Fortschritt Aachen dem kleinen Sorgenkind von Werner Knüfer. Während seine beiden anderen super erfolgeich waren blieb die LPG doch deutlich hinter den eigenen Ansprüchen zurück. Das gilt wohl auch für den Volldampf, der die 400er Marke leider nicht packte und auch sonst schon mal besser drauf war. Absolut passend war da das Saisonfinale, ein eher trauriger 11-0 Sieg gegen die Asseler Rohrkolben.

17 Am Ende bekam Hamborn dann doch noch die Kurve Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: VfL - Socke 44 : 42 Bub - Socke 46 : 38 Lüb - Socke 45 : 49 Bub - Stop 46 : 60 DaGo - Bub 57 : 55 Town - Enten 46 : 63 VfL - Born 36 : 39 Town - VfL 47 : 47 Enten - Torf 33 : 62 Lüb - DaGo 48 : 40 Town - Bub 39 : 54 Socke - DaGo 36 : 47 Lüb - Born 51 : 42 Torf - VfL 55 : 57 DaGo - Torf 54 : 35 Torf - Lüb 39 : 60 Stop - Town 51 : 52 Born - Stop 53 : 62 Enten - Stop 42 : 51 Born - Enten 59 : 49 9.Spieltag: Enten - Socke 43 : 24 DaGo - Town 24 : 26 Stop - Lüb 20 : 18 Born - Torf 40 : 23 Bub - VfL 17 : 17 Also die Bochumer Clubs feierten in dieser Spielzeit schon einige Erfolge und Aufstiege und hier reihte sich auch der VfL Torpedo ein, der sich mit 14-4 Punkten zwar nicht zum Meister aller Klassen aber wenigstens der 13.Liga machte. Dabei konnte er diesen Platz an der Sonne beim Saisonfinale nur knapp gegen einen Meenzer Buben verteidigen, der zum Gipfeltreffen geladen hatte. Die Nummer 2 gegen die Nummer 1, da ging es zwar "nur" noch um den Titel, denn der Aufstieg war beiden praktisch nicht mehr zu nehmen, doch verlieren wollte natürlich auch hier keiner. Musste ja auch keiner, denn am Ende gab s ein Spitzenspiel auf bescheidenem Niveau mit je 17 Punkten auf beiden Seiten. Somit blieb dann doch alles beim alten und der VfL durfte sich krönen lassen, und das obwohl in den letzten drei Spielen kein einziger Sieg mehr gelingen wollte. Immerhin brachten hier aber zwei Remisspiele noch ein paar Punkte die nötig waren um nicht mehr in Bedrängnis Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) VfL Torpedo (A) : 4 2. (02.) Meenzer Bub : 5 3. (04.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 6 4. (01.) SG Socke 09 (N) : 8 5. (05.) Borussia Lübeck (N) : 8 6. (06.) West Ham Supporters "D-Town" : 9 7. (08.) Dat Golgi (N) : (07.) Mächtige Enten (N) : (10.) 1.TC Hamborn 07 (N) : (09.) Torfgräber (N) : 16 zu kommen. Also alles klar trotz ausgelaufener Siegesserie die immerhin die ersten 6 Spiele überstand. Nach dem Punktgewinn des Meenzer Buben stand auch dessen 2.Platz endgültig dest und der entschädigte sicher für die letzte Spielzeit die nicht zu den Highlights gehörte. Jetzt aber dürfen auch die drei Buben endlich ihre Koffer packen und die 12.Liga rocken. Als erste Nachrücker kam dann der TC Stop Loss Gütersloh in den Genuss eines weiteren Aufstiegsplatzes. Für Renate Klutin blieb das Gipfeltreffen ohne positive Folgen obwohl sie es noch zu ihrem 6.Saisonsieg brachte. Das war auch ganz gut so, denn Gütersloh konnte den letzten Spieltag nicht einfach so ausklingen lassen, da sonst die Gefahr bestanden hätte doch noch eingeholt zu werden. Ein ganz heißer Kandidat wären da die Socken gewesen, die sich zwar richtig reinhängen mussten um dran zu bleiben, aber das klappte nicht sonderlich erfolgreich. Sie hatten allerdings auch den schwersten Stand im Duell mit den diesmal mächtigen Enten, die mit ihrem Tagesbestwert die Socken in die Tasche steckten. So kam es dann dazu, dass der 8-0 Punkteherbstmeister am Ende leer ausgegangen ist. Bis zum letzten Spieltag dran geblieben ist auch Borussia Lübeck, wo jetzt Karsten Piel wieder alleine das Zepter schwingt. Aber auch hier passten zwei Faktoren nicht. Erstens gewann ja das Team aus Gütersloh und zweitens wars dann auch schon wieder egal, da auch Lübeck sein Saisonfinale eher kläglich in den Sand setzte. Mit dieser Kombination wars vorbei mit der 12.Liga. Platz 6 behalten konnten die West Ham Supporters "D-Town", die sich immerhin 9-9 Punkte ertippten und damit weit ab von den Abstiegsplätzen über die Ziellinie kamen. Das war schon mal eine krasse Verbesserung zu den Ergebnissen der Vorsaison und damit eine positive Entwicklung. Auf den letzten 4 Rängen folgen dann ausschließlich Aufsteiger aus der 14.Liga die es diesmal nicht bis in die Spitze geschafft haben. Von denen profitierten die Torfgräber nicht allzu lange von ihrer "Eroberung", denn das Kapitel 13.Liga war für sie nur von zahlreichen Reinfällen geprägt. Der arme Klaus konnte dabei einzig am 5.Spieltag einen Sieg gegen die mächtigen Enten vorweisen. Der Rest war dann vergebene Liebesmüh. Das "freute" dann vor allem die Hamborner Tipper, die Dank eines tollen 6-0 Punkteendspurts überraschend noch zu Platz 9 gekommen sind. Das hätten sie wohl selbst nicht mehr erhofft die Müllers?! Ebenfalls auf 6-12 Punkte, die auch erst am letzten Spieltag festgemacht wurden, kamen die mächtigen Enten, die damit auch zu den Gewinnern des Saisonfinales gehörten und noch mal mit einem blauen Auge davonkamen. Ganz ausser Gefahr war dagegen Dirk Suhr, der mit seinem Dat Golgi keine Bäume ausreissen konnte, aber wenigstens schon mal Wurzeln schlagen konnte in dieser Liga. Darauf hat er es zwar nicht unbedingt angelegt, aber das ist allemal besser als das was mit dem Torfgräber passiert ist.

18 Beide Sitzenbleiber dürfen nun die 14.Liga verlassen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kidz - Wald 48 : 62 Lüne - Wald 48 : 52 Ritt - Wald 53 : 60 Lüne - Sun 45 : 45 Wand - Lüne 63 : 51 Rahm - Opti 51 : 48 Kidz - Hipp 50 : 36 Rahm - Kidz 55 : 27 Opti - New 40 : 42 Ritt - Wand 47 : 45 Rahm - Lüne 47 : 39 Wald - Wand 42 : 51 Ritt - Hipp 45 : 51 New - Kidz 47 : 53 Wand - New 54 : 47 New - Ritt 56 : 40 Sun - Rahm 51 : 48 Hipp - Sun 27 : 57 Opti - Sun 36 : 63 Hipp - Opti 36 : 49 9.Spieltag: Opti - Wald 20 : 18 Wand - Rahm 18 : 24 Sun - Ritt 15 : 25 Hipp - New 42 : 18 Lüne - Kidz 42 : 34 In der letzten Tipprunde waren der TC Untergang Rahm und die Lünebären noch die einzigen Sitzenbleiber die die Klasse nicht nach oben oder unten verlassen können. Nun aber waren auch die beiden mal dran mit auf-, aber leider auch absteigen, denn es wurde die beiden am weitesten voneinander entfernten Plätze belegt. Pech für die Lünebären, dass sie den negativen Part bekamen und mit nur zwei Saisonsiegen Platz 10 zieren müssen. Dabei blieben sie zum Schluss sogar zwei Spiele unbesiegt und hätten jetzt sicher eine bombastische Aufholjagd gestartet wenn nur noch etwas mehr Zeit gewesen wäre. Die aber haben die Lünebären zuvor mit schlechten Tipps vertrödelt und die Folgen sehen sie nun schwarz auf weiß. Da heißt es jetzt einfach nur gnadenlos zurück zu schlagen und eine Wiederauferstehung zu feiern. Den besten Platz der 14.Liga sicherten sich dagegen die Duisburger, die nicht nur die meisten Siege, sondern auch die meisten Tipp-Punkte erzielen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) TC Untergang Rahm : 6 2. (02.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : 6 3. (06.) SV Sunshine (N) : 7 4. (01.) Ritter von der Hude (N) : 8 5. (07.) BTC Waldschrat (N) : 8 6. (03.) Hennef Hippos (N) : 8 7. (05.) Die Optimisten (N) : (08.) Asseler Tippkidz (A) : (09.) Newcomer Vierhöfen (N) : (10.) Lünebären : 13 konnten und deshalb wars für sie die perfekte Tipprunde, die sogar noch eine zusätzliche Krönung erfuhr, denn als Zugabe gab s auch noch eine Erfolg im Derby gegen die Optimisten. Das macht die Spielzeit dann wirklich perfekt, soll aber erst der Anfang einer tollen Saison 12/13 werden. Den Titel machten die Rahmtipper übrigens erst am allerletzten Spieltag perfekt, denn nach 8 Tipprunden lagen sie noch auf Rang 3. Dann das Spiel gegen die schwarz-gelbe Wand, das endete und die Wand aus Dortmund war überholt. Die hätte sich ja irgendwie eine Niederlage leisten können, aber wenn dann mit mehr eigenen Tipp-Punkten. So aber war Platz 1 plötzlich futsch und der Aufstieg nur als Tabellenzweiter..., puh, da muss man schon einiges ertragen. Friedhelm Overhage wird das sicher gelingen, denn er hoffte ja ohnehin einfach nur in die 13.Liga zu kommen und das möglichst schnell. Das hat er auf jeden Fall geschafft, denn schneller als mit einem Durchmarsch geht s einfach nicht. Dieses Kunststück schafften nun auch der SV Sunshine und Ritter von der Hude. Die beiden Nachrücker aus der 15.Liga profitierten nun schon zum zweiten Mal in Folge von Ausscheidern, die den Platz frei machten um den beiden ein schönes Geschenk zu bescheren. Dabei hinterließen die beiden nicht unbedingt einen überragenden Eindruck, sondern versuchten sich mit ordentlicher Tippkunst zumindest über Wasser zu halten. Dass das aber gleich über dem ersten Trennstrich endete ist schon eine tolle Sache. Pech hatten leider zwei andere 10-8 Punkteteams, die jezt nur wegen ein paar fehlender Tipp-Punkte mehr oder weniger gescheitert sind. Am engsten wurde es dabei für den BTC Waldschrat, der sich theoretisch sogar noch zum Meister hätte machen können, doch dazu wäre am letzten Spieltag ein deutlicher Sieg gegen die Optimisten fällig gewesen. Das aber ging den Berlinern richtig "toll" daneben. Das hatte sogar zur Folge, dass sie jetzt mit ganz leeren Händen dastehen. Noch mal mit einem Tagesbestwert glänzten die Hennef Hippos, doch das reichte bei weitem noch nicht aus um den enormen Rückstand aufholen zu können. So wars für Karin Lemke nur ein ganz kleines Saison happy end, verbunden mit dem gleichen 6.Platz wie in der letzten Saison. Ohne Abstiegssorgen konnten die Optimisten ins Saisonfinale gehen, denn sie hatten bereits mit drei Siegen gut vorgearbeitet. Trotzdem freuten sie sich natürlich jetzt eine kleine Siegesserien mit zwei Erfolgen am Stück feiern zu können. Vielleicht können sie die ja in der kommenden Saison weiter ausbauen. Siegesserien waren bei den Asseler Tippkidz und den Newcomern Vierhöfen fast so selten wie Siege überhaupt. Jeweils 3 Stück landete auf ihrem Konto und das reichte gerade Mal auf um für das nötigste zu sorgen, damit wenigstens die Klasse gehalten werden konnte. Das haben die beiden aber mit den fast identischen Tippleistungen erreicht und die waren jeweils um Kleinigkeiten besser als die vom Schlusslicht.

19 Der Endspurt kam für die Teifis leider etwas zu spät Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Fan - Pute 50 : 52 Berka - Pute 43 : 72 Wein - Pute 54 : 40 Berka - Alex 35 : 51 Hoff - Berka 49 : 46 Hans - VfB 75 : 57 Fan - Keule 54 : 35 Hans - Fan 36 : 45 VfB - Teif 44 : 41 Wein - Hoff 48 : 51 Hans - Berka 51 : 47 Pute - Hoff 44 : 54 Wein - Keule 57 : 37 Teif - Fan 50 : 39 Hoff - Teif 39 : 36 Teif - Wein 45 : 45 Alex - Hans 33 : 57 Keule - Alex 49 : 18 VfB - Alex 43 : 51 Keule - VfB 49 : 38 9.Spieltag: VfB - Pute 23 : 12 Hoff - Hans 18 : 24 Alex - Wein 42 : 18 Keule - Teif 20 : 28 Berka - Fan 35 : 38 Satte sieben Saisonsiege schaffte die Rustica Hoffnung, die sich damit auch in dieser Liga den Titel sichern konnten. Nach 12-6 Punkten in der 16.Liga steigerte sich das Team aus Vierhöfen nun sogar auf 14-4 Punkte und ließ damit der Konkurrenz einfach keine Chance. Obwohl, so ganz stimmt das ja nicht, denn 408 Tipp-Punkte sind sicher nicht die Ausbeute mit der man praktisch unverwundbar gewesen wäre. Da spielten die etwas schwächeren Gegner in dieser Liga schon auch eine Rolle, aber warum sollte die Hoffnung höher springen als es unbedingt sein muss? Da kommen in der nächsten Spielzeit sicher weitaus schwerere Gegner und da braucht man dann seine Leistungsreserven sicher auch noch. In der 15.Liga aber hätten sie leicht eine noch eindrucksvollere Bilanz aufweisen können, aber am letzen Spieltag ließen sie die Zügel etwas schleifen und halfen lieber dem Hans im Glück etwas auf die Sprünge. Der hatte seine fünften Sieg unbedingt nötig um noch unter Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Rustica Hoffnung (N) : 4 2. (01.) Putenstall (N) : 6 3. (08.) Hans im Glück : 7 4. (04.) Weinbrand Oelkassen (N) : 7 5. (05.) Rainbow Alex (N) : 8 6. (06.) VfB Turbine List (N) : (07.) Die Linken Keulen (N) : (10.) Die fantastischen Bayern (A) : (03.) Berka Power : (09.) Die Teifis (N) : 13 die Top 4 zu kommen, denn mit zuvor 9-7 Punkten stand Matthias Hans absolut auf der Kippe. Bereits ein Remis hätte ihm die gesamte Spielzeit versauen können, doch am Ende kam das tiefe durchatmen. Durch den Sieg beim Meister schaffte er es noch auf Rang 3 und war damit erster Nachrücker. Ganz ohne Schützenhilfe aufgestiegen ist der Putenstall, der sich bereits zur Saisonhalbzeit sehr aufstiegsverdächtig verhielt und 4 Siege in Folge gewann. Danach wurde dann auch keine Pause eingelegt, sondern weitere zweimal ins pralle Leben gegriffen und die Gegner aufs Kreuz gelegt. Nach 12-0 Punkten hatten die Puten aber genug von der ganzen Siegerei und in der Überzeugung des sicheren Aufstiegs ließen sie auch mal die anderen ein paar Siege übrig. Das Timing war am Ende ja genau richtig. Nach zwei sieglosen Spielen in Folge schien der Aufstieg für Harti Kinzler fast schon verspielt zu sein, doch dann stiegen ja nicht nur 2, sondern gleich 4 Teams in die 14.Liga auf und damit war auch der Dortmunder wieder voll im Rennen. Mit 11-7 Punkten stieg der Weinbrand also zum zweiten Mal in Folge als Tabellenvierter auf. Auch so kommt man auf der Karriereleiter weiter nach oben, aber darauf verlassen sollte sich Harti wohl eher nicht. Drei von 7 Aufsteigern schafften hier einen Durchmarsch, aber Rainbow Alex ist diesmal nicht dabei. Obwohl Alex Pfeifer iin den letzten 3 Partien noch mal richtig auftrumpfen konnte und stets zu den Besten gehörte reichte es einfach nicht den aufgebauten Rückstand wieder abbauen zu können. Hier war bei 10-8 Punkten Schluss und da fehlte dann eben ein Punkt, so glich sich das mit dem Glück also schon wieder aus. Die Nummer 1 des Ottoclans brachte diesmal keine positive Runde zustande, sondern erreichte nur 8-10 Zähler, wobei der VfB anfangs immer wieder kurz in den positiven Bereich kam, diesen aber nie länger als einen Spieltag halten konnte. Am Ende blieb sie dann beim Negativerlebnis stehen. Keinerlei Veränderungen gab es auf den Plätzen 4 bis 7 und so hielten auch die Linken Keulen ihren 7.Rang, was jetzt sicher keine zufriedenen Gesichter bringt, denn die Hauptschuld am eher mäßigen Abschneiden tragen sie wohl selbst. Nur 374 Punkte auf der Habenseite, da wäre einiges an Luft nach oben gewesen, doch die wollten die Keulen wohl nicht mit ihren Schwingen durcheinander wirbeln. Ganz schön tief gestürzt ist die Berka Power, die nach 4 Spieltagen noch mit 6-2 Punkten auf Platz 3 stand und nun nur durch Aussteiger vor dem Abstieg bewahrt wurde. Dabei wurden sie am letzten Spieltag sogar noch vom ehemaligen Schlusslicht die fantastischen Bayern eingeholt, die erst am 7.Spieltag erst die ersten Punkte holen konnten! Zu spät kam dagegen das kurze Aufbäumen der Teifis, die es nur auf 5 Punkte brachten und damit eindeutig zu schwachbrüstig waren um die abstürzenden Berkas, oder die wiedererweckten Bayern irgendwie noch in den Griff zu bekommen. Dabei hätten sie ja immerhin gegen die fantastischen Bayern im direkten Duell mit gewonnen.

20 TSV Teufelsberg und CaBa Uelzen-Lüneburg die Superüberflieger der 16.Liga Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: TT - 3E1E 52 : 52 EKC - 3E1E 51 : 39 Teuf - 3E1E 45 : 44 EKC - PP 45 : 48 Delux - EKC 0 : 60 CaBa - Meyer 48 : 47 TT - Caden 44 : 58 CaBa - TT 51 : 41 Meyer - LDS 48 : 66 Teuf - Delux 51 : 0 CaBa - EKC 45 : 42 3E1E - Delux 46 : 0 Teuf - Caden 72 : 47 LDS - TT 39 : 61 Delux - LDS 0 : 51 LDS - Teuf 45 : 51 PP - CaBa 33 : 84 Caden - PP 55 : 54 Meyer - PP 42 : 36 Caden - Meyer 46 : 46 9.Spieltag: Zwei absolute Topteams trieben fast schon ihr "Unwesen" in der 16.Liga. Die Konkurrenz muss sich jedenfalls gefühlt haben wie ein Opferlamm wenn es gegen den TSV Teufelsberg oder CaBa Uelzen- Meyer - 3E1E 45 : 9 Lüneburg ging. Gegen die beiden war absolut kein Kraut gewachsen. Besonders herausragend die Delux - CaBa 0 : 48 Tippleistungen von Lars Severloh, der es schaffte an 5 der 9 Spieltage die meisten Tipp-Punkte zu PP - Teuf 33 : 33 erholen. Unglaublich diese Ausbeute, die allerdings nicht ganz ausreichte um als einziger die 500 Tipp- Caden - LDS 31 : 18 Punktemarke zu knacken. Stattdessen war "schon" bei 498 Zählern Schluss. Lars wirds verschmerzen EKC - TT 18 : 28 können, genauso wie die Auftaktschlappe gegen den Teufelsberg. Damals konnte ja noch keiner rechnen, dass das wirklich ein so fantastisches Ende nehmen wird. Auf alle Fälle war das für Lars die absolute Nonplusultraspielzeit nach über 12 Jahren TCB. Noch nie holte er zuvor 16-2 Punkte und noch nie hatte er mehr als die 498 Tipp-Punkte auf dem Konto. Das Uelzen-Lüneburg mit dieser Sahnesaison aber trotzdem nur Vizemeister wurde ist schon eine absolute Besonderheit, denn hier gab es ja einen weiteren absoluten Überflieger. Herbstmeister Jonas Hesse konnte seinen Herbstmeistertitel nicht nur verteidigen, sondern eine Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TSV Teufelsberg (N) : 1 2. (03.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 2 3. (05.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 7 4. (02.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 8 5. (06.) Team Trautwein (A) : 9 6. (04.) Fans United (N) : (08.) Meyer (N) : (07.) 3E 1E (N) : (09.) European Kings Club : (10.) Deluxechen Power (N) : 18 Saison hinlegen die fast schon absolut makellos war. Nur eine Punkteteilung gegen den Pflegelhaften Pfleger am letzten Spieltag versaute die 18-0 Punktenummer. Aber ungeschlagen blieb Jonas trotzdem und war damit der einzige der das schaffte. Das beide Topteams hier absolut überlegen waren zeigt auch die Tipppunktedifferenz, die jeweils deutlich im 100er Bereich lag, womit doch einige sehr klare Siege verbunden waren. Also keinerlei Zweifel am verdienten Aufstieg vom Teufelsberg und CaBa. Übrigens holte Jonas damit in den letzten beiden Spielzeiten 963 Tipp-Punkte!! Da kommt wirklich keiner mehr mit. Aber es mussten nicht immer die Spitzenwerte sein, denn auch mit weniger als 400 Tipp-Punkten konnte man hier glücklich werden. Die beiden Dekarskimänner jedenfalls ließen es ganz ruhig angehen und ließen sogar eine negatives Tipp-Punktedifferenz zu, doch all das war wohl genau getimet, denn trotz alledem wurden daraus noch 11-7 Punkte und die reichten ja um den ersten Nachrückerplatz zu belegen. Mit Platz 3 kann Cadenberge auf alle Fälle ein zufriedenes Fazit ziehen. Gepackt hat es letztendlich auch der Pflegelhafte Pfleger und da u.a. deshalb weil Kai Vollstädt als einziger den Spitzenreiter wenigstens halbwegs ins Stolpern brachte hieß es am 9.Spieltag im Duell mit dem Teufelsberg und das war für den Pfleger ein echter Big Point, denn damit musste er nicht zum Tipp-Punkteduell mit dem Team Trautwein antreten. O.k., das hätte er jetzt auch gewonnen, aber es hätten ja auch ein paar andere Konkurrenten "saudumm" spielen können. Absteiger Team Trautwein schaffte seine Rückkehr in die 15.Liga diesmal noch nicht. Stattdessen wars nur eine ganz ausgeglichene Tipprunde mit den fast identischen Tipp-Punkten wie in der vergangenen Runde. So richtig nach vorne ging s also noch nicht. Die Fans United und Meyer belegen mit ihren 8-10 Punkten die Ränge 6 und 7, wobei es die Fans schon noch auf einen Aufstiegsplatz hätten schaffen können, doch da kam ihnen das "Finalspiel" gegen Cadenberge in die Quere und brachte den K.O.. Den fingen sich die Meyers bereits einen Spieltag vorher, ebenfalls gegen Cadenberge ein, denn hier wäre mehr als nur ein Remis nötig gewesen um auf Tuchfühlung bleiben zu können. Ganz unten herrschte diesmal die Nullpanikstimmung, denn die Deluxechen Power hat sich frühzeitig dazu bereit erklärt Absteigerpflichten zu übernehmen und Niederlagen zu kassieren. Damit waren 3E 1E und auch der European Kings Club absolut aus dem Schneider, was sie jetzt aber kaum darüber hinwegtrösten dürfte, dass ihnen diese Runde ganz schön misslungen ist. Vor allem Drei Ecken ein Elfer war mit 366 Tipp-Punkten ja fast mehrere Klassen schlechter wie die beiden Spitzenteams.

21 Iech AG muss ohne einen Sieg in die 18.Liga absteigen, oder auch nicht Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Otto - Wörr 36 : 55 GSG - Wörr 52 : 46 FFHG - Wörr 42 : 54 GSG - Iech 45 : 45 Wisch - GSG 36 : 38 Rache - Black 61 : 66 Otto - ACCI 42 : 42 Rache - Otto 38 : 36 Black - Who 36 : 56 FFHG - Wisch 42 : 45 Rache - GSG 54 : 41 Wörr - Wisch 46 : 41 FFHG - ACCI 45 : 54 Who - Otto 70 : 42 Wisch - Who 51 : 49 Who - FFHG 40 : 30 Iech - Rache 42 : 44 ACCI - Iech 41 : 33 Black - Iech 54 : 45 ACCI - Black 30 : 60 9.Spieltag: Black - Wörr 54 : 18 Wisch - Rache 44 : 34 Iech - FFHG 24 : 30 ACCI - Who 14 : 24 GSG - Otto 12 : 27 Auch in der 17.Liga durften sich am Ende gleich 4 Teams über einen Aufstiegserfolg freuen und trotzdem gab es da noch einen richtigen Härtefall, denn wie kann es passieren, dass 4 Teams aufsteigen und dann ein Team das immerhin 12-6 Punkte holen konnte noch nicht mal dabei ist? Klingt kaum möglich, doch der TV Bullwisch 82 stellte sogleich den Gegenbeweis an. Er war mit 12-6 Punkten bestens dabei und konnte auch ganz zufrieden sein, doch das änderte sich dann wohl bei genauerer Betrachtung der Tabelle wo Bullwisch leider unter dem Strich landete. Und das obwohl sie dazu auch nur einen einzigen Punkt weniger auf dem Konto hatten wie Spitzenreiter Black Daniels. Eine echt komische Lage in dieser Liga in der sich dann alles nur wegen der fehlenden Tipp-Punkte in Ungemach für die 82er auflöste. Die hatten hier als einziges Spitzenteam nämlich kein 400er Ergebnis zustande gebracht. Tja, Pech gehabt?! Besser machte es dagegen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Black Daniels (N) : 5 2. (06.) Who needs sleep? (N) : 6 3. (01.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 6 4. (02.) DaKaTho s Rache : 6 5. (03.) TV Bullwisch 82 (N) : 6 6. (04.) GSG : 8 7. (08.) ACCI (N) : (07.) FFHG (N) : (09.) Ottos Familienprimus (A) : (10.) Iech AG (N) : 17 Daniel Schittko und das gleich in doppelter Ausführung, denn er war nicht nur mit zwei Teams hier dabei, sondern auch mit beiden durchaus sehr erfolgeich. Am besten hatte es Black Daniels drauf, wo der Daniel ganz alleine wirbeln konnte. Das brachte ihm dann den Bestwert von 444 Tipp-Punkten ein und als einzigem ein Ergebnis von 13-5 Punkten, womit seine Spitzenstellung gesichert war. Dabei legte er besonders in den letzten 4 Spielen ein richtiges Höllentempo vor. Dreimal in Folge die meisten Tipp-Punkte und einen Spieltag vorher zumindest den zweitbesten Wert. Da gab s dann für ihn kein Halten mehr. Davon profitiert hat natürlich auch dier DaKaTho s Rache, wo er mit vielen Tipp-Punkten zum guten Gelingen beitragen konnte. Trotzdem wäre es beinahe noch schief gegangen und Daniel hätte sich selbst am 9.Spieltag aus den Aufstiegsrängen geschossen. Tja, wenn die Konkurrenz nicht mitspielt, dann...! Zu 12-6 Punkten kamen auch noch who needs sleep? und das Schlusslicht Wörrstadt, wobei letztere am 9.Spieltag noch mal von Black Daniels kräftig Prügel bezogen haben und das obwohl doch Wörrstadt zu dieser Zeit noch die Nummer 1 waren. Diesen Titel ist Manfred Lehmann nun aber los und darf sogar nur noch als Nachrücker eine Klasse höher. Gut, dass es diese Möglichkeit noch mal gab, denn ansonsten wäre ihm diese Pleite vermutlich ganz schwer im Magen liegen geblieben. Die Mädels von who needs sleep? hatten dagegen leichtes Spiel um zum entscheidenden sechsten Saisonsieg zu kommen, denn sie mussten nur in Düsseldorf antreten und das ist in den meisten Fällen eine der leichteren Aufgaben. So auch diesmal als es zu einem für Who kam und der reichte um sogar Vizemeister zu werden. Kein Glück hatte Peter Süssenbach in der 1.Tippsaison und das galt jetzt auch für die GSG 10, die es zwar zu einer positiven Bilanz brachte, aber die war dummerweise nicht positiv genug. Stattdessen versauten sie sich auch noch die letzte Aufstiegschance weil sie dem 9.Spieltag nur 12 Punkte entlocken konnten und das war natürlich zuwenig um eine glorreiche Runde erleben zu dürfen. Dabei waren die Aufstiegsplätze doch so nah! Absteigen durfte in der 17.Liga diesmal keiner und das war dann vor allem für die Iech AG praktisch wie ein Wunder, denn so konnten die einzig sieglosen in dieser Runde ihre Wunden weiter in der bisheigen Umgebung lecken und kamen nicht dahin wo sie rein sportlich gehörten. Unbestraft blieben auch die Leistungen der restlichen drei Clubs, wo es aber wohl schon schlimm genug war die eigene Tipp-Punktausbeute zu betrachten, denn da sahen sie nicht viel gutes. Keiner erreichte da Normalform und so hoffen jetzt ACCI, FFHG und Ottos Familienprimus darauf, dass der Leitsatz, jetzt kann es nur noch besser werden, für sie genauso gilt wie für die Iech AG, die sich eine Vielzahl von Fehltritten leisteten. Viermal holte hier Christian Greiwe die wenigsten Tipp- Punkte. Stimmt, das kann jetzt wirklich nur noch besser werden.

22 Alle die aufsteigen wollten dürfen sich auch als Aufsteiger feiern lassen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2013/14 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Monty - FUR 40 : 27 May - FUR 47 : FUR 0 : 69 May : 0 Vier - May 42 : 52 ZSK : 0 Monty : 0 ZSK - Monty 27 : : Vier 0 : 33 ZSK - May 36 : 55 FUR - Vier 42 : : Monty 0 : 50 Vier : : ZSK 0 : : : : 0 9.Spieltag: FUR 0 : 24 Vier - ZSK 24 : : : 0 May - Monty 37 : 27 Na, das war ja praktisch die perfekte Spielzeit, denn hier dürfen wirklich alle die aufsteigen wollen auch aufsteigen. Rein sportlich wurde eine "Regelung" gefunden die alle zufrieden stellen könnte. Auf dem einzigen Nichtaufstiegsplatz landeten der Vierte Versuch! - vierte Chance!, die sich diesen Rang auch redlich verdient haben, denn die Leistungen waren ja absolut nicht eines Aufsteigers würdig. Erst am allerletzten Spieltag übersprang Vier wenigstens noch die 300 Tipp-Punktemarke und verhinderte damit ein richtiges Debakel. Von den vier "richtigen" Spielen konnte Teamchef Christian Greiwe einzig gegen die Fans United Reversi gewinnen, als mehr oder weniger gegen sein eigenes Team. Das aber war am Ende eindeutig besser Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Mayday : 2 2. (03.) Monty Burns (A) : 2 3. (01.) ZSK Bacardi : 4 4. (04.) Fans United Reversi (N) : 6 5. (05.) Vierter Versuch!-vierte Chance! (N) : 6 drauf und hier bewies die zurück gekehrte Jutta Peters-Reinhardt wer wirklich Ahnung vom Fussball hat. Immerhin schaffte sie 387 Punkte, womit sie am Ende zwar auch nur zu 6 Siegen kam, aber das sieht trotzdem irgendwie viel positiver aus. Eigentlich wars am Ende aber einerlei wie das hier abgelaufen ist, denn der vierte Versuch steigt nun mal nicht gerne auf. Die Fans United Reversi kommen jetzt aber mal in die höchsten Höhen ihrer Gefühle, denn der Aufstieg in die 17.Liga war für FUR bisher immer das höchste was sie erreichen konnten. Einen Meistertitel einfahren konnte Mayday, das genauso mit nur einer Niederlage ausgekommen ist wie Monty Burns. Dabei kassierte Mayday eine Pleite gegen die Fans Ligaeinteilung für die 2.TCB-Saison 2013/2014 LIGA Schuss Rien SaSa Hoch Torp Power TAG Tipp Aust Uefa 2 Bruno Haar Casa Felix Mücke Kläg Zwie Sozis Bück Globe 3 Rote Cha Eagle Sahne Zel Pia Trio Wahr Best Bauch 4 Hain Gau TFC Risha Vörde Süd Nick Bardo Hörst Geil 5 John Last Tiger TTT Only Dyn Karg Pur Atta Sack 6 Duder CPF Dort Alto Berg Kami Rust Das Akt Henke 7 Assel Blitz RuTi Nena Pic Auf Puma Tabu Eich Duis 8 Loos DBV Champ Elite PC Fubu Gol Teut Biene HHH 9 Gorba Fifa WV Witt Gang Vien Ahnu Patt Bier Brain 10 Clan Boch FF DIFP Posse Train Neger Krück Team Bull 11 Take Young Upen Cash Extra Fünf SheWa ASC Lemmy Voll 12 Mathe Wild Mann Über Dampf LPG Cad VfL Bub Stop 13 Socke Lüb Town DaGo Enten Born Rahm Wand Sun Ritt 14 Torf Wald Hipp Opti Kidz New Hoff Pute Hans Wein 15 Lüne Alex VfB Keule Fan Berka Teuf CaBa Caden PP 16 Teif TT LDS Meyer 3E1E EKC Black Who Wörr Rache 17 Wisch GSG ACCI FFHG Otto Iech May Monty ZSK FUR 18 Vier United Reversi, während Monty Burns im allerletzten Spiel den Titel noch im direkten Vergleich mit Mayday verspielte. Nach so vielen Siegen am Stück wars dann doppelt schwer auf Punkte und Titel zu verzichten, oder? Obwohl, der Aufstieg wiegt dann wohl doch wieder alles auf und den sicherte sich auch der ZSK Bacardi, der aber gleich zweimal einen zu starken Gegner vorgesetzt bekam. Das waren dann gleichzeitig auch die beiden Topteams und gegen die kann man ja auch mal verlieren. Jetzt aber gehts erst darum sich in der Länderspielpause auf eine vollständige Saison in der 17.Liga vorzubereiten und da gibt s dann wieder dauernd diese bösen Gegner.

23 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 23 Jörg Varnholt hält sich mit kleineren Unterbrechungen an der Tabellenspitze. MAX MIN Durch 15,2 16,2 17,4 15,9 17,3 16,7 15,9 15,5 7,7 Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Lars Severloh Caba P Hartmut Kordsmeier (TV) Globe P Malte Lang Kläg P Dagmar Gnade Das P Olaf Holzbach ASC P Renate Leithäuser Mücke P Frank Reher Bauch P Joachim Bassendowski DIFP P Claudia Gillmann Aust P Peter Förster Felix P Udo Starrmann Sahne P Angelika Holst Wild P Martin Leithäuser Pia P Norbert Gunia Sahne P Ursula Kordsmeier Hörst P Bernd Brandt Gol P Torsten Burkhardt Torp P Benjamin Henkelmann Henke P Harald Weber Cash P Jens Kruse TFC P Jürgen Fritz Duis P Michael Morgenstern Pic P Norbert Wolters Gang P Rüdiger Drees TAG P Hotte Vien P Marco Lehmann Bub P Ralf Putensen Dampf P Hartmut Gens Zwie P Jörg Personn Duis P Jörg Varnholt Schuss P Renate Klutin Stop P Silvia Möllmann Champ P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Rüdiger Lau Sack P. 7

24 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 24 Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Stefan Langhals Pic P Arndt Jäger Aust P Christoph Steven Gang P Jens Meyer Vörde P Jonas Hesse Teuf P Alexander Burkhardt Torp P Dietmar Werner Bück P Franz Taugraf Only P Henning Mallon Dampf P Lucas Werner Bück P Marco Witthohn Eich P Mike Wille Tipp P Uwe Notzon Upen P Andre Schürmann Dort P Benjamin Otto Who P Stefanie Raab Kläg P Thomas Schulz Wild P Daniel Schittko Enten P Gabi Kruse TFC P Gerhard Passler Nena P Heino Possel Posse P Heinz Haschke Puma P Holger Ruschmeyer Wahr P Johann Schaper Zwie P Natalie Hinterkausen Fan P Oliver Ahlers Bier P Roman Cloos Rote P Aleksandar Zaklan Teut P Dieter Tschorschke Trio P Gerd Ebert VfL P Michael Varnhold Brain P Andreas Koglin Eagle P Erich Gnaubs Schuss P Erich Koglin Eagle P Jens Schmiede Teif P Joachim s "Compi" PC P Jörg Gluma SaSa P Marco Kranich Tabu P. 7

25 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Michael Böker Globe P Sebastian Franke Berg P Stefanie Fritz Rahm P Werner Knüfer Lemmy P Andreas Raab Kläg P Björn Wedde Vien P Manfred Ettrich Berka P Pit Taugraf Only P Willi Barth Bub P Heiko Fischer Pur P Klaus Lippe Sahne P Maeve Westermeyer Boch P Ralf Möllmann Champ P Rüdiger Buschmann New P Annika Lau Young P Friedhelm Overhage Das P Jörg Brennecke Kami P Lutz Vollstädt HHH P Manf.Weichselbaumer Neger P Reinhard Riebock Geil P Ursula Haschke Puma P Dirk Schaab Lüne P Marco Tietje Vörde P Martin Burkhardt Torp P Rainer Sasse Gol P Sarah Otto VfB P Thomas Fahren Town P Der Onkel Vien P Klaus Dransfeld Socke P Manfred Lehmann Bub P Matthias Henkelmann Henke P Paulos Paschalidis Duder P Uwe Riebock Gol P Armin Pomorin Alto P Birgit Tschorschke Bruno P Britta Hoop Voll P Dirk Westermeyer Boch P Joachim Kruse TFC P. 7

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Kai Westermeyer Bull P Manfred Stein Duis P Michael Hartmann Eagle P Peter Possel Posse P Bernd Dickes John P David Lau Trio P Frank Molzahn FFHG P Josef Dransfeld Socke P Karin Weinberg Hain P Thomas Stucke DIFP P Tobias Jelitto Berg P Erich Heitmann Loos P Heiner Bardowicks Geil P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Kai Vollstädt PP P Oliver Köhler Über P Silke Morgenstern Eich P Thomas Stoll Rache P Anna Dransfeld Socke P Dietmar Diehl Rote P Dirk Notzon Upen P Josef Westermeyer Bull P Marlon Dekarski Caden P Max Fahren Town P Maximilian Mumdey Süd P Teemu Enten P Tino Sommer Zwie P Volker Gutendorf John P Dieter Triquart Pur P Georg Kieslich LDS P Jan Berlin Wald P Joachim Hans May P Jürgen Masemann Hain P Stefan Heinz Bier P Stefan Hesse Sun P Stephanie Otto Wisch P Wolfgang Hellwig Sack P Alfred Nitschke Ritt P. 9

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Claus-Dieter Lünsmann Sack P Karsten Piel Lüb P Martin Keller Brain P Matthias Hans Hans P Peter Bruns Wild P Peter Süssenbach Witt P Petra Schürmann Last P Alex Pfeifer Alex P Andreas Schnitzler Rote P Andreas Schroller GSG P Birte Fritz Opti P Dirk Suhr DaGo P Jan Schneider Teut P Nancy Westermeyer Boch P Patrick Hans May P Sabrina Mumdey Duder P Carsten Otto Wisch P Kirstin Trautwein TT P Martin Esslin Gang P Olaf Möllmann Champ P Rolf Müller Sozis P Stephanie Dekarski Cad P Benno Graw Tabu P Carsten Mumdey Duder P Hermann Vogt Ahnu P Jens DIFP P Andreas Greiwe ACCI P Dana Possel Kidz P Frank Müller Born P Hartmut Kinzler Wein P Peter Holst Trio P Sascha Broßmann Berg P Axel Grenz Witt P Jörg Bockholt Fan P Marie-Therese Müller Born P Ulrich Schmidt Tipp P Yvonne Müller Born P Bernd Schröder Wahr P. 6

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Gerd Haschke Puma P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Ralf Görnhardt SheWa P Sandra Kühn Opti P Stefan Jürgens Keule P Volker Schulz Kami P Gerd Hohmann Cash P Jens Dhem Fubu P Kay Schmähling Rache P Reinhard Notzon Upen P Astrid Raith Witt P Susanne Heitmann Keule P Andreas Kraaz Wahr P Carsten Scheer Monty P Karin Lemke Cash P Marco Dekarski Caden P Reinhard Obst Haar P Sebastian Schulz Young P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Jens Ennen Clan P Marco Holst Pic P Nico Possel Kidz P Reiner Kaminski Kami P Thomas Muske Extra P Alexander Schulz Young P Jürgen Olszewski Gau P Martin Lemke Teif P Wilfried Fahrenbach Über P Carsten Jenzen Tipp P Carsten Leimbach Teut P Jens Ettrich Berka P Armin Schiller FFHG P Heinrich Masemann Hain P Holger Jaensch 3E1E P Jens Sievers Loos P Joachim Mai Clan P Klaus Marquardt Torf P. 4

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team Ges. Total R Berend Strosahl Eich P Thomas Kuhn ZSK P Tim Beusschausen May P Udo Hoffmann CPF P Heiko Müller GSG P Karsten Possel Posse P Christian Fahrenbach Über P Karsten Bergmann Ahnu P Peter Trautwein TT P Rich.Weichselbaumer Neger P Thomas Trautwein TT P Werner Rehr Geil P Edeltraud Koch Das P Hermann Rehr Keule P Birgit Putensen Pute P Tanja Possel Voll P Reinhard Berlin Wald P Silvia Ettrich Berka P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Jannik Fahren Town P Lilo Otto VfB P Lena Otto VfB P Rainer Lünsmann New P Niklas Greiwe ACCI P Florian Sauer Teif P Igor Deyneko 3E1E P Gerhard Ries Dampf P Christian Greiwe ACCI P Henry Tijerina FFHG P Eva Hamann Who P Klaus Einwachter Pfeil P Solveig Piel Lüb P Marc Neukirch Bier P. 1 Die erste Saisonmeisterschaft sicherte sich überraschend Lars Severloh, der sich am letzten Spieltag erstmals an die Spitze setzen konnte. Mit einer 16er Nummer überholte er die zuvor führende Doppelspitze aus Hartmut Kordsmeier und Renate Leithäuser, die sich eine kleine Auszeit gönnte. Mit 166 Punkten zum Saisonauftakt hat Lars wirklich großartiges geleiste und dabei auch noch keinen Ausrutscher verkraften müssen. Selbst an seinem schlechtesten Spieltag kam er immer noch auf 14 Punkte und die gelangen ihm gleich am 1.Spieltag. Von da an ging s dann flott voran, auch wenn es noch ganz schön lange dauerte bis er es bis ganz nach oben geschafft hat.

30 T CB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Jetzt wirds aber richtig heftig, denn nun jagt die gesamte Tipperschar den armen Lars. Hoffentlich hält er das aus. Wenn das so weiter geht mit Hartmut Kordsmeier wird das langsam etwas unheimlich. Der eilt auch in dieser Saison nur von Erfolg zu Erfolg und wie es derzeit aussieht hat Hartmut beste Chancen der Champion aller Champions zu werden, denn so überzeugend ist wohl noch keine Titelverteidiger in die Saison gestartet. Kam ging s wieder los war er zwischendurch schon wieder auf Platz 1 und nun nach seiner ersten einstelligen Nummer ist er wenigstens noch auf Platz 2 zu finden. Schlecht sieht da auf alle Fälle ganz anders aus und hier wird man mit dem Hartmut sicher noch viel Freude haben, denn den Schwung nimmt er jetzt sicher zumindest bis zum Jahresende voll mit. Zur Zeit muss sich der Meister seinen 2.Platz aber noch mit Malte Lang teilen, denn auch der Dortmunder hat es bereits auf 164 Punkte gebracht und damit spitzenmäßig losgeht. Leider ging aber auch bei ihm am 9.Spieltag erstmals doch etwas mehr daneben. Waren es zuvor immer stets 15 Punkte, so musste Malte nun auf einmal mit 9 Punkten zufrieden sein. Das kostete natürlich sofort Rang1, denn dazu fehlen ihm jetzt 2 Pünktchen. Diesen kleinen Fehler kann man ihm aber locker verzeihen, denn richtig wichtig werden die Platzierungen eh erst im neuen Jahr. Deshalb Die Tabellenführer der Spieltage 1 bis 9 kann er jetzt einfach nur uneingeschränkt stolz Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. sein auf seine gezeigten Leistungen. Platz 4 wird erneut zweigeteilt. Hier haben sich 1 Alexandra Bohnholtzer Witt 27 Dagmar Gnade und Olaf Holzbach mehr als ordentlich angestellt und das finden wir besonders 2 Michael Morgenstern Pic bei Dagmar Gnade sehr überraschend, denn sie tippt hier zum ersten Mal eine komplette TCB- 3 Claudia Gillmann Aust Saison und hat dann "nichts besseres zu tun", Willi Barth Bub als gleich mal fast die komplette Konkurrenz zu "schocken" und sofort mit 163 Punkten zu starten. 4 Claudia Gillmann Aust Man kann auch eindeutig schlechter anfan- 5 Claudia Gillmann Aust gen, aber die Dagmar wills wohl gleich so richtig wissen. Völlig ausserhalb seines üblichen Tabellenbereiches 6 Dagmar Gnade Das ist Olaf Holzbach, der sich wohl Ralf Putensen Dampf schon lange nicht mehr so gut gefühlt hat, denn wann war Olaf eigentlich das letzte Mal unter 7 Dagmar Gnade Das den Top 5 zu finden? Die ersten 8 Spieltage waren 8 Hartmut Kordsmeier Globe dabei sehr konstant und absolut ohne größeren Fehltritt. Erst am 9.Spieltag ging s Renate Leithäuser Mücke dann auch für ihn mal wieder auf den Boden der 9 Lars Severloh Caba Tatsachen zurück. Auf den fiel noch etwas heftiger auch Renate Leithäuser die nach 8 Spieltagen sogar auf Platz 1 zu finden war. 155 Punkte hatte sie schon auf dem Konto und die Welt schien vollkommen in Ordnung zu sein. Dann aber dieser böse Reinfall zum ersten Saisonfinale und schon war der Platz auf dem Siegertreppchen wieder futsch. Jetzt ging s sogar zurück auf Platz 6, was natürlich auch kein wirklicher Beinbruch ist, denn ich glaube 99% aller Tipper würden sich alle 10 Finger nach Platz 6 lecken. Damit kann Renate auf alle Fälle ein positives Saisonfinale Nummer 1 ziehen und auch darauf aufbauen. Bis auf Platz 7 nach oben geschafft hat es Frank Reher, der nach 4 Spieltagen noch auf dem 141.Rang lag, weil er sich als einer der wenigen einen kleinen Fehlstart leistete. 9 Punkte am 1.Spieltag, da hatte sich Frank gleich mal etwas verzockt. Auch am 9.Spieltag ging s dann schon wieder in den einstelligen Bereich und dan könnte man dann fast meinen, dass das irgendwie nicht das Wahre werden kann, doch man kann sich garnicht vorstellen was so ein toller Tagessieg alles "anrichten" kann. Die 29 Punkte vom 6.Spieltag katapultierten ihn jedenfalls gleich mal in die Spitzengruppe und da er noch weitere 20er Ergebnisse liefern konnte hat sich Frank nun unter den Top 10 festgesetzt. Keinen ganz so weiten Weg hatte Joachim Bassendowski zu absolvieren, denn der konnte sich praktisch die gesamte Saison unter den Topleuten behaupten ohne das er hier den ganz großen Knüppel auspacken musste. So blieb sein ganz persönlicher Saisonbestwert bei 23 Punkten. Das ist jetzt nicht der ganz große Brüller aber am Ende macht s ja wohl eh nur die Konstanz die für die Champions zuständig ist. An der wollte er am 9.Spieltag aber wohl nicht arbeiten, aber da ging s ihm ja wie vielen anderen auch nicht so gut.

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Mitten drin in den Top 10 ist weiterhin Claudia Gillmann. Die Rekordtabellenführerin der 1.Saison, mit 3 ersten Plätzen hatte es nicht immer leicht und so hat sie inzwischen 7 Punkte Rückstand auf den Platz an der Sonne. Damit ist sie jetzt auch nur noch die Nummer 3 der Damenwelt, denn auch hier waren ein paar andere inzwischen besser geworden. Zum großen Lamentieren ist es aber noch absolut zu früh, denn bereits mit einem weiteren Topergebnis wäre sie schon wieder ein paar Schritte weiter und die Sonne strahlt sie wieder ungehindert an. Zu den Top 10 gehören inzwischen auch Peter Förster und Udo Starrmann. Beide hatten mit kleinen Anfangsschwierigkeiten zu käm,pfen, doch inzwischen ging es still und heimlich nach oben auf der Erfolgsleiter. Udo Starrmann ist dabei sogar der einzige Top 10 Tipper neben Tabellenführer Lars Severloh der am 9.Spieltag ein zweistelliges Ergebnis erzielen konnte. Nicht zuletzt deshalb schaffte es Udo nun auch die Sprung von Rang 38 auf Rang 9 zu packen. Noch etwas weiter hinten lag vor einiger Zeit noch Peter Förster, der sich an den ersten 5 Spieltagen immer steigern konnte, doch bei 24 Punkten war dann Schluss mit neuen persönlichen Tagesbestleistungen, was natürlich nicht heißen muss, dass das auch so bleibt, aber das erwartet mit Sicherheit keiner. Zum Schluss des Einzelwertungskommentars kommt normalerweise immer die "Wasserstandsmeldung" unseres Titelverteidiger, der aber tanzt in dieser Saison etwas aus der Reihe und so ist der Schluss eben ohne den Champion. T i p p c l u b n e w s 31 Rusticaelite: Umbesetzungen: Kaum sind 9 Wochen rum schon wird wieder kräftig am Team gebasteltund so gibt s bei der Rusticaelite mal wieder neue Leute zu begrüßen. Bis zum Jahresende machen sich Angelika Holst, Bernd Brandt und Ralf Putensen an die TIppabgabe. Rustica Reservisten: In der Reserve herrscht natürlich auch nie Stillstand und so ist auch hier der Wechsel längst zum Programm geworden. Nach der eher schwachen 1.Saison sollen es nun Rüdiger Lau, Kai-Uwe Dyck und Henning Mallon besser machen. Mal schaun was aus den ganzen schönen Aufstiegsplänen am Ende wird. Rustica Hoffnung: Zur neuen Generation der Hoffnungsträger gehören zumindest in Vierhöfen Thomas Schulz, Dieter Tschorschke und Rüdiger Buschmann. Ob das aber diese teils "älteren" Herren wirklich noch im Kreuz haben? Man wird sich überraschen lassen müssen.. TC Schwabenpfeil: Austritte: Nach genau 91 Spielzeiten im Tippclub Bundesliga hat sich Klaus Einwachter dazu entschlossen aufs Altenteil zurück zu ziehen. Zumindest tipptechnisch hat er jetzt sein Aus verkündet, nachdem ihn seine Motivation doch etwas im Stich gelassen hat. Carsten Mumdey: Supersportler: Nach monatelangem intensiven Training hat sich Carsten Mumdey an eine große Aufgabe gewagt und sich beim Berlin Marathon 2013 angemeldet. Aber er hat sich nicht nur angemeldet, sondern jetzt am 29.September 2013 auch aktiv teilgenommen. Bei seinem ersten kompletten Marathon erreichte er dabei nach 4:30 Stunden das Ziel. Da kann man nur sagen Herzlichen Glückwunsch!!

32 T i p p c l u b n e w s 32 Martin Lemke: Urlaubsgrüsse: Urlaubsgrüße von Martin Lemke, wobei Urlaub hier ja deutlich untertrieben ist bei seinen großen Reiseplänen. Die führen ihn derzeit durch Südamerika, wo er bereits einige Länder "abgearbeitet" hat. Eine Karte schickte er nun aber von den Galapagos Inseln. Martin sandte inzwischen schon die nächste Ansichtskarte. Diesmal wars vom Machu Picchu in Peru. Wen es interessiert wie gut die "internationale Post" funktioniert kann ich hier mal sagen, dass die Karte am abgestempelt war und am in Bayern angekommen ist. Geht doch eigentlich, oder? Wichtiger aber war und ist, dass es dem Martin weiterhin richtig gut geht auf seiner worldtour. Glückwünsche zum Geburtstag: Reiner Kaminski Gerhard Passler Uwe Notzon Kirstin Trautwein Lilo Otto Jörg Varnholt

33 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Sebastian Franke Berg 6.Liga Stefan Langhals Pic 7.Liga 28 Lars Severloh Caba 16.Liga Heiko Fischer Pur 5.Liga 27 Hotte Vien 9.Liga 27 Dirk Westermeyer Boch 10.Liga 27 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga Die Aufsteiger 7.Liga Heepen Heino Haters 9.Liga Die Berglöwen 6.Liga TSV Teufelsberg 16.Liga 72 Die besten Punktesammler: Das war jetzt aber richtig knapp. Nur um Haaresbreite wurde das zweite 30er Ergebnis der Saison verfehlt. Tagessieger Sebastian Franke tippte sich aber immerhin auf stolze 29 Zähler und war damit mehr als verdient die Nummer 1, die sich allerdings härtester Konkurrenz erwehren musste, denn Sebastian war nicht alleine auf seinem guten Weg. So trumpften immerhin 5 weitere Mitspieler mit 27 und mehr Punkten auf und das sind schon richtige Spitzenergebnisse die einen strahlen lassen. Zum zweiten Mal schaffte es CaBa Uelzen-Lüneburg in die Top 5 eines Spieltages und diesmal reichte es sogar zu Platz 1. Kein Wunder, denn wer kann schon 84 Punkte überbieten. Da muss schon einiges richtig perfekt klappen wenn es zu so einem Ergebnis reichen soll und das hat CaBa locker gepackt. Nun sind diese 84 Punkte sogar der absolute Topwert für diese Saison. Und wer hat s gemacht? Lars Severloh. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 9.Liga Heepen Heino Haters - Pattenser Panther 75 : Liga Pflegelhafter Pfleger - CaBa Uelzen-Lüneburg 33 : Liga Die Aufsteiger - The Loosers 79 : Einen "mördermäßigen" Sieg feierten die Heepen Heino Haters am 5.Spieltag wo ihnen Gegner Pattenser Panther das Leben aber auch furchtbar einfach machte. 18 Punkte erspielten sich die Panther und das war für Lutz Vollstädt absolut kein Problem, denn der packte so richtig zu als es zur Punktevergabe ging. 75 Stück waren es am Ende und die sorgten nun dafür, dass die 9.Liga bereits zum vierten Mal in dieser Saison einen Top 3 Sieg ablieferte und in dieser Runde sogar den bisher höchsten Sieg der Saison landeten. Übrigens war an allen 4 Spieltagen mit Neuntligabeteilung stets Lutz Vollstädt irgendwie mit von der Partie. Dabei verblasste leider etwas der Supersieg von Uelzen-Lüneburg, denn auch sie knackten in fanastischer Manier die 50 Punktemarke. Zweimal mehr als 50 Punkte Vorsprung das hatten wir wohl noch nie an einem einzigen Spieltag. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga TC Felix Austria - Rote Teufel Berschweiler 60 : Liga Torpedo Münden - TC Rien ne va Plus 57 : Liga Eagle Hanover - Erste Sahne 56 : 56 0

34 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Punkteteilungen gab es am 5.Spieltag immerhin 6 Stück und alle endeten mit mehr als 50 Punkten auf beiden Seiten. Zur Nummer 1 Paarung tippte sich das Spiel zwischen dem TC Felix Austria und den roten Teufeln Berschweiler. Hier reichten selbst 60 Punkte nicht aus um einen Sieger zu finden, was beide jetzt nicht ganz so toll finden dürften, denn damit wars das dann wohl mit den Aufsti egschancen. Dagegen gab der TC Rien ne va Plus nun doch mal einen Punkt ab, denn die Torpedos Münden stoppten den Siegeszu des TC Rien wenigstens halbwegs. Denken ist schwer, darum urteilen die meisten. Carl Gustav Jung ( ), Begründer der analytischen Psychologie Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga Zwietracht Gepflegte - Casanova 62 : Liga Rustica Reservisten - Die Berglöwen 61 : Liga Bremervörder Nymphen - Achwat Aboa Risha 59 : Die 2.Liga feierte nicht nur das höchste Remis, sondern auch den stärksten Verlierer. Hier waren die Zwietracht Gepflegte und der Casanova die entscheidenden Teilnehmer die sich ein hartes Duell lieferten. Dabei erfreuten sich die Zwietrachtler an ihren 62 Punkten um am Ende den Tränen nahe zu sein. Hatte doch dieser Casanova wieder die härteren Argumente. 66 Punkte waren einfach mehr als die Zwietracht verkraften konnte. Für die 2.Liga war das nun schon der dritte Sieg in dieser Rubrik. Da wird wohl echt mit harten Bandagen gekämpft. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Team Tschorschke 11.Liga 13 Spiele Pkt. 2. Eagle Hannover 3.Liga 10 Spiele Pkt. 3. TC Rien na va Plus 1.Liga 7 Spiele Pkt. Ein furchtbares Ende fand die Erfolgsgeschichte beim pflegelhaften Pfleger. Nach 7 Spielen in denen Kai Vollstädt 6 Siege und ein Remis holte gab es zur Abwechslung mal wieder eine Schlappe und die fiel richtig deutlich aus gegen CaBa Uelzen-Lüneburg hieß die schlechte Nachricht. Da hatten es die beiden anderen Seriesieger doch etwas besser erwischt. Obwohl, auch die Eagles ließen nach 9 Siegen erstmal wieder Federn und kamen "nur" zu einem Dagegen ging die Siegerei beim Team Tschorschke ungebremst weiter. Auch das 13.Spiel in Folge wurde locker gewonnen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Sabrina Mumdey Duder Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 0-1 Sebastian Franke Berg Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 0-1 Holger Jaensch 3E1E Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 0-1 einen schönen Erfolg der mit wunderbaren 5 Punkten belohnt wurde. Das war für die meisten etwas zu unberechenbar was sich zwischen der Berliner Hertha und dem VfB Stuttgart abgespielt hat. 0-1, wer tippt denn schon sowas? Immerhin drei Mitspieler bewiesen ihr goldenes Händchen und sorgte damit für

35 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Der ganz einsame Rufer: Name Team Paarung Ergebnis Nur Gott alleine weiß was Henry Tijerina Henry Tijerina FFHG FC Bayern München - Hannover an diesem Spieltag geritten hat. Wie konnte er nur so einen "Fehler" machen. Da tippen 254 Leute, so wie sich das gehört, auf einen Sieg der Münchner Bayern und einzig Henry machte da die große Ausnahme. Warum nur? Das einzig "positive" an diesem Fehlgriff war die Tatsache, dass FFHG auch mit einem weiteren Fünfer das Spiel gegen ACCI noch verloren hätte. So gesehen konnte er sich diesen Spass gönnen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Lars Severloh CaBa 5 Fünfer Stefan Langhals Pic 5 Fünfer 3. Manfred Stein Duis 4 Fünfer Sebastian Franke Berg 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Andreas Greiwe ACCI 7 Treffer Dirk Westermeyer Boch 7 Treffer Hartmut Gens Zwie 7 Treffer Heiko Fischer Pur 7 Treffer Holger Ruschmeyer Wahr 7 Treffer Hotte Vien 7 Treffer Klaus Marquardt Torf 7 Treffer Marlon Dekarski Caden 7 Treffer Mike Varnhold Brain 7 Treffer Olaf Holzbach ASC 7 Treffer Sebastian Franke Berg 7 Treffer Stefanie Raab Kläg 7 Treffer Ein überragendes Ergebnis feierten Lars Severloh und Stefan Langhals. 5 richtige Tipps an einem einzigen Wochenende! Dabei hatten die beiden jeweils den selben guten Riecher bei den gleichen Spielen und das waren die in München, Leverkusen, Hoffenheim, Augsburg und Braunschweig. Mit diesem Ergebnis zogen sie auch in die Geschichtsbücher des TCB ein, denn ein fünffacher Volltreffer ist doch eher eine Seltenheit. Mehr als gut drauf waren allerdings auch noch Manfred Stein und Sebastian Franke, denen 4 Fünfer gelangen. Dazu noch 24 Tipper mit einem Dreier machte diesen Spieltag so richtig rund. Nachdem es bei den Fünfern so richtig zur Sache ging blieb leider nicht mehr viel Platz für ganz viele richtige Tendenzen, denn es gab da zwei Auswärtssiege die nur schwer zu tippen waren. Frankfurt und Stuttgart überraschten nicht nur ihre Fans, sondern auch die meisten Tipper, womit bei 7 Treffern bereits Schluss war mit der Suche nach dem Bestwert. Hier gab es sicher schon bessere Tage, aber dafür haben wir an der Tabellenspitze einen seltenen Gast, denn zu den Siebenern konnte sich auch Andreas Greiwe zählen lassen. Letzte Woche noch mit 8 Punkten wenig glücklich hätte er die acht nun fast erneut erreicht, aber nach erzielten Tototreffern. Sieht doch wieder viel besser aus. Wenn du triffst, bist du Gott. Wenn du vorbeschießt, heißt es, schau dir den Blinden an. Mario Gomez (*1985), deutscher Fußballspieler

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerhard Ries Dampf 12.Liga 6 Peter Bruns Wild 12.Liga 6 3. Henry Tijerina FFHG 17.Liga 9 Rainer Lünsmann New 14.Liga 9 Hans-Georg Hajessen Blitz 6.Liga 9 Andreas Schroller GSG 17.Liga 9 Christian Fahrenbach Über 12.Liga 9 Jutta Peters-Reinhard FUR 18.Liga 9 Volker Schulz Kami 6.Liga 9 Kai Westermeyer Bull 11.Liga 9 Teemu Enten 13.Liga 9 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Pattenser Panther 9.Liga Nordblitz Bremerhaven 6.Liga 27 Der dritte Mann 12.Liga 27 Fans United Reversi 18.Liga The Undertaker 11.Liga 33 Mächtige Enten 13.Liga 33 Rainbow Alex 15.Liga 33 Pflegelhafter Pfleger 16.Liga 33 Ganze 11 mal wurde ein einstelliges Tippergebnis notiert und das ist schon erfreulich wenig. Das macht die Sache für die "Betroffenen" aber nicht einfacher, denn Gerhard Ries und Peter Bruns, zwei von vielen Vierhöfener Tippern, waren auch mit 6 Punkten die schlechtesten des Wochenendes und daran gibt s nun leider nix mehr zu rütteln. Schwer enttäuscht hat ein weiteres Mal Christian Fahrenbach, der seinen 6 Punkten vom 4.Spieltag nun immerhin 9 folgen ließen. Nennt man das dann schon Aufwärtstrend? Mit unserem tierischen Team aus Niedersachsen haben wir in der 5.Runde kein Glück gehabt, bzw. selbiges mit den eigenen Tipps. Da passte nicht sonderlich viel zusammen und so gab es am Ende nicht nur magere 18 Punkte, sondern dazu auch noch eine kapitale Packung. Wenn schon verlieren dann aber so richtig sagte sich Michael Hartmann, der sich seine besten Tipps wohl fürs kommende Spiel aufgehoben hat. Aber auch in anderen Städten fielen die Ergebnisse mehr als ernüchternd aus. Wieder "unangenehm" aufgefallen sind Teams aus Bremerhaven, Aachen und Düsseldorf, denen 27 Punkte kein Glück brachten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Der dritte Mann - Volle Möhre 27 : Liga The Undertaker - Mathematicus bonnensis 33 : Liga TV Bullwisch 82 - GSG : Was ist denn hier passiert? Kein einziger zu Null Sieg auf dem Siegertreppchen?! Das gab es in dieser Spielzeit noch nie. Dafür sorgten drei Teams, die auch ganz ohne einen fehlenden Gegner einen schlechten Sieger abgaben. Allen voran die volle Möhre, die es mit 35 Punkten nicht sonderlich weit gebracht haben aber am Ende doch noch ein glückliches Ende fanden. Immerhin war der dritte Mann so nett sich nicht weiter anzustrengen. Eine Geste die am Ende vielleicht böse Folgen haben könnte.

37 Bor.Dortmund - Hamburger SV Bayern München - Hannover 96 Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg Werder Bremen - Eintr.Frankfurt 1899 Hoffenheim - Mönchengladb. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 FC Augsburg - SC Freiburg Eintr.Braunschweig - 1.FC Nürnberg Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Teifis 15.Liga 8 Spiele Pkt. 1.TC Hamborn Liga 8 Spiele Pkt. Es geht wieder Aufwärts für die beiden größten Sorgenkinder des TCB. Sowohl die Grossenhainer Tippers, als auch die Ehringer Henkelpötte waren nicht nur in der aktuellen Spielzeit noch ohne Sieg gewesen, sondern saisonübergreifend bereits 8 Partien, wobei die Henkelpötte dabei alle 8 Spiele verloren haben. Nun aber gewannen die Tippers mit gegen die Harlem Globetrotters und die Henkelmänner mit gegen die Worno Pichser. Na also, es geht doch noch! Alle Tipps des 5.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 6.Liga Rustica Reservisten - Die Berglöwen 61 : Liga Zwietracht Gepflegte - Casanova 62 : Liga SV Mücke - Uefa Cuxhaven 57 : Liga Die Aufsteiger - The Loosers 79 : Wieder mal viel 2.Liga ist bei den Spielen mit den meisten Tipp-Punkten zu sehen. Waren es schon am 4.Spieltag zwei Paarungen die es hier rein schafften, waren es nun erneut deren Zwei. Dabei schaffte es der Casanova ein weiteres Mal auf Platz 2 und jeweils am Ende als Gewinner, was die Sache für Dietmar Werner sogar richtig schön machte. Gut dabei und dann auch noch gewonnen, was will man mehr Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 18 Mal genau getippt. Übrigens gibt es nach nun 5 Spieltagen immer noch 2 Tipper denen bisher ein genau richtiger Tipp nicht vergönnt war. Die Null steht derzeit noch bei Carsten Otto und Lena Otto. Scheint ja durchaus ein "Familienproblem" zu sein. Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen. Sari Gábor (zsa Zsa Gabor) (*1917), US-amerik.-ungar. Schauspielerin

39 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Frank Reher Bauch 4.Liga 29 Ralf Putensen Dampf 12.Liga Thomas Schulz Wild 12.Liga 27 Andre Schürmann Dort 6.Liga Yvonne Müller Born 13.Liga 26 Olaf Möllmann Champ 8.Liga 26 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. DBV Wiesbaden 8.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 7.Liga Der dritte Mann 12.Liga 75 Hans im Glück 15.Liga Putenstall 15.Liga 72 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Schon wieder gab es ein richtig gutes Ergebnis in der Einzelwertung, denn auch am 6.Spieltag wurde heftigst an der 30 Punktemarke gekratzt. Doch auch diesmal war bei 29 Punkten Schluss, die auf dem Konto von Frank Reher und Ralf Putensen gelandet sind. Da aber würden sie auf verdammt hohem Niveau jammern wenn sie jetzt dem entgangenen 30er Ergebnis nachtrauern würden. Große Freude dürfte auch bei Thomas Schulz und Andre Schürmann herrschen, denn die beiden erlebten ebenfalls einen glänzenden Auftritt mit vielen richtigen Tipps. Das immerhin zweitbeste Ergebnis der laufenden Spielzeit holte sich DBV Wiesbaden, denn sie waren der zweite Club der die 80er Marke knacken konnte. Am Ende eines erfolgreichen Wochenendes waren es stolze 81 Zähler die hier zu feiern waren und damit war der DBV auch ausserhalb des Niederlagenbereichs. Auf Platz 2 tippte sich der Aktivist Schwarze Pumpe. Der Spitzenreiter der 7.Liga untermauerte damit seine Ausnahmestellung und bastelt weiterhin kräftig am Aufstiegsplan. Der ist nach diesem Erfolg schon kurz vor der Vollendung. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Die Linken Keulen - Rainbow Alex 49 : Liga Hennef Hippos - SV Sunshine 27 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Heepen Heino Haters 53 : Liga Berka Power - Putenstall 43 : Liga Die Drei Duisburg - DBV Wiesbaden 52 : Auf den ersten 6 Plätzen bei den klarsten Siegen gab es nur Siege ohne Gegner, die damit aus der Wertung gefallen sind. Das lag wohl daran, dass sie Superkantersiege wie z.b. die vom 5.Spieltag nun nicht zu notieren waren. Bereits mit knapp über 30 Zählern Vorsprung war man hier unter den Supersiegern. Ganz nach vorne schafften es dabei die Linken Keulen, denen ein stattlicher Erfolg gegen den Rainbow Alex gelang. Der Hammer dieses Spieltages aber war ein weiteres Mal Lutz Vollstädt, der es einfach nicht lassen kann. Es vergeht praktisch kein Spieltag mehr an dem er nicht irgendwie bei den klarsten Siegern vertreten ist. Diesmal ging der Schuss mal wieder nach hinten los, denn seine Heepen Heino Haters kass ierten eine Packung gegen Vienenburg. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 1.Liga Vorwärts Alt-Schuss - TC Rien ne va Plus 54 : Liga Best of 11 - FC Nick Nack 53 : 53 0

40 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Der TC Rien na va Plus erhielt sich seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit obwohl es ganz schön eng wurde in letzter Zeit. Am 5.Spieltag gab es ein in Münden und nun ein einkalkuliertes gegen den Alt- Schuss, womit beide Clubs ihr Hauptziel erreichten und die Hand weiter fest an der Meisterschale haben. somit war der zum zweiten Mal verpasste Sieg durchaus zu verkraften. Jetzt aber wäre auch mal wieder ein Sieg fällig. Bei den anderen Remisspielern ist weiterhin alles möglich, da es in der 4.Liga praktisch nur einen Aufstiegsbereich, oder für Pessimisten einen Abstiegsbereich gibt. Ist derzeit immer noch ein und dasselbe. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga DaKaTho s Rache - Black Daniels 61 : Liga Volle Möhre - LPG Fortschritt Aachen 60 : Liga Volldampf Vierhöfen - Der dritte Mann 58 : Mal was ganz neues bei den stärksten Verlierern, denn die kam auf dem Siegertreppchen ganz ohne einstellige Ligen aus. Keine Topliga konnte einen starken Verlierer präsentieren und so mussten hier die Kleinen ran und da sprang dann sogar eine Paarung aus der 17.Liga in die Bresche. Hier trafen DaKaTho s Rache und Black Daniels aufeinander und das ist eigentlich schon verdammt bitter, denn damit hat Daniel Schittko sich selbst geschlagen. Da tippt er schon mal sehr gut und kann sich dann doch nur zur Hälfte freuen. Was für ein Pech?! Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Team Tschorschke 11.Liga 14 Spiele Pkt. 2. TC Rien na va Plus 1.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Putenstall 15.Liga 7 Spiele Pkt. TSV Teufelsberg 16.Liga 7 Spiele Pkt. Wahnsinn, dieses Team Tschorschke bleibt einfach unbezwingbar. Nachdem sie in der Vorwoche bereits die Unglückszahl 13 zu ihr er Glückszahl gemacht haben, überstanden sie auch das 14.Spiel in Folge ohne den geringsten Schaden, denn es gab auch den 14.Sieg. Unglaublich, 28-0 Punkte sind schon eine gewaltige Hausnummer die kaum mal einer erreicht. Diesmal war Mathematicus bonnensis beim fast ohne Siegchance. Immer noch unter den siegreichen ist Erstligaspitzenreiter TC Rien ne va Plus, der sich in den letzten beiden Partien zwar nur mit Remisspielen über die Runden brachte, aber auch das gibt Punkte. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Klaus Marquardt Torf FC Schalke 04 - FC Bayern München 0-4!! Jannik Fahren Town Bor.Mönchengladbach - Eintr.Braunschweig 4-1 Jürgen Masemann Hain Bor.Mönchengladbach - Eintr.Braunschweig 4-1 Rainer Sasse Gol Bor.Mönchengladbach - Eintr.Braunschweig 4-1 Dagmar Gnade Das 1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1-1 Klaus Marquardt ist eigentlich immer für einen "verrückten" Tipp gut und diesmal hat er gleich zwei davon abgeliefert. Überragend sicher die weise Voraussicht beim Spiel Schalke

41 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Jens Ennen Clan 1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1-1 Kirstin Trautwein TT 1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1-1 Yvonne Müller Born 1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1-1 Klaus Marquardt Torf FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen 1-4 Andreas Schroller GSG Hamburger SV - SV Werder Bremen Bayern. Hier ein 0-4 zu tippen ist schon heftig. Zwar waren die Münchner haushoher Favorit, aber mit diesem Kantersieg konnte man eigentlich nicht rechnen, Klaus Marquardt aber schon! Dazu hatte er auch den zweiten 4 Toreauswärtssieg richtig. 4-1 von Leverkusen in Mainz, für Klaus erneut kein Problem. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Frank Reher Bauch 4 Fünfer Olaf Möllmann Champ 4 Fünfer Ralf Putensen Dampf 4 Fünfer Yvonne Müller Born 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Mit Fünfer können wir am 6.Spieltag zwar nicht dienen, aber vier Volltreffer sind ja auch nicht schlecht, oder? Das findet auf jeden Fall das Quartett das sich mit stolz geschwellter Brust und vier Fünfern präsentiert. Dahinter folgen dann noch einige denen der Dreierpack ebenfalls eine stattliche Anzahl an Punkten beschert hat, mit der sie ihre Einzelwertungsbilanz kräftig aufpolieren können. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Andre Schürmann Dort 7 Treffer Andreas Schroller GSG 7 Treffer Dana Possel Kidz 7 Treffer Frank Reher Bauch 7 Treffer Jens Ennen Clan 7 Treffer Matthias Hans Hans 7 Treffer Patrick Hans May 7 Treffer Ralf Putensen Dampf 7 Treffer Teemu Enten 7 Treffer Thomas Schulz Wild 7 Treffer Nicht nur die fast 100%ige Bank beim Spiel Nürnberg - Dortmund, die dummerweise geplatzt ist, sorgte dafür, dass die Bäume bei den Tototreffern nicht in den Himmel wachsen konnten. Daneben gabs für alle noch den einen oder anderen Stolperstein, sodass hier bestenfalls die 7 als Bestwert stand, was so schlecht ja auch nicht ist, denn dieses Ergebnis sorgt für ein eindeutiges 20er Punkteergebnis. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Joachim Hans May 18.Liga 6 Alex Pfeifer Alex 15.Liga 6 3. Astrid Witt 9.Liga 8 Lutz Vollstädt HHH 9.Liga 8 5. Gerhard Ries Dampf 12.Liga 9 Michael Hartmann Eagle 3.Liga 9 Jörg Gluma SaSa 1.Liga 9 Karin Lemke Cash 11.Liga 9 Die Zahl der einstelligen "Beinaheversager" ist weiter gesunken. Waren es am 5.Spieltag bereits sehr erträgliche 11 Tipper, so waren es jetzt nur noch 10 Mitspieler die nicht ganz so erfreut waren über ihre Tippleistungen. Allen voran natürlich Joachim Hans und Alex Pfeifer, die es leider nur auf 6 Punkte brachten. Ganz schön böser Reinfall, oder? Das war bei Astrid Grenz und Lutz Vollstädt nur unwesentlich besser. denn die beiden Tipper aus der 9.Liga hatten wenigstens noch einen Volltreffer mit eingebaut, was zu 8 Punkten führte.

42 Sebastian Schulz Young 11.Liga 9 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 9 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Rainbow Alex 15.Liga Heepen Heino Haters 9.Liga Hennef Hippos 14.Liga Dynamo Knarfwerk 5.Liga 33 FC Krückenhalter 10.Liga 33 Iech AG 17.Liga 33 Vierter Versuch! - vierte Chance! 18.Liga 33 Doppelt erfolglos blieb Alex Pfeifer, der sowohl das schlechteste Einzel-, als auch Teamergebnis holte. 18 Punkte fürs Team, da hatten die meisten Tipper ja ganz alleine schon um einiges mehr zu bieten. Tja, mit sowas muss man dummerweise immer wieder mal rechnen. Ein echter Extremist bleibt Lutz Vollstädt, der ständig von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt wandert. So gab es jetzt nach 75 Punkten in der Vorwoche den Sturz auf 24 Punkte und Platz 2 auf der Loserliste. Da dürfen wir wohl bald auf das nächste Topergebnis freuen. Fragt sich nur in welcher Richtung das dann liegt. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 0 - Vierter Versuch! - vierte Chance! 0 : Liga Dynamo Knarfwerk - CarPortFahrer 33 : Liga ACCI - Iech AG 41 : Diesmal dürfen sich wieder ein Team besonders freuen, dass sie keinen Gegner hatten. Beim vierten Versuch! - vierte Chance! war nämlich mal wieder Sparsamkeit angesagt. 33 Punkte sprachen eigentlich eindeutig für eine Pleite, aber die war angesichts eines nicht vorhandenen Gegners dann doch unmöglich geworden. Christian Greiwe hatte aber ein weiteres mal das Glück auf seiner Seite, denn auch ACCI war nicht gerade bärenstark am 6.Spieltag. Hier durfte sich der ACCI aber über die Derbyzeit freuen, denn so blieben die Punkte wenigstens zu 100% im Hause, was ansonsten nur sehr schwer zu schaffeng gewesen wäre. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. 1.TC Hamborn Liga 9 Spiele Pkt. Nach 6 Spieltagen gibt es nur noch drei Vereine die noch ganz ohne Sieg sind. Das wären u.a. die Iech AG und die fantastischen Bayern, sowie die nun alleinige Nummer 1 auf der Loserliste, der 1.TC Hamborn 07. Der blieb nun schon im neunten Spiel in Folge ohne einen erfolgreichen Abschluss, sieht man mal von einer kleinen Punkteteilung ab. Das muss jetzt langsam aber mal ein Ende haben mit der ganzen Verliererei. Reden zwei Nachbarinnen miteinander. Sagt die eine: "Ich glaub mein Sohn ist sexsüchtig." Sagt die andere: "Wie kommst du darauf?" Die erste: "Er hat mir einen Brief aus Amerika geschickt und schrieb, er sei zwei Wochen in Carolina gewesen!"

43 FC Schalke 04 - Bayern München Mönchengladbach - Braunschweig VfB Stuttgart - Eintr.Frankfurt Hannover 96 - FC Augsburg VfL Wolfsburg Hoffenheim 1.FC Nürnberg - Bor.Dortmund SC Freiburg - Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen Hamburger SV - Werder Bremen S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Alle Tipps des 6.Spieltages: 6.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 7.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Worno Pichser 78 : Liga Volldampf Vierhöfen - Der dritte Mann 58 : Liga Die Drei Duisburg - DBV Wiesbaden 52 : Wie schon am 6.Spieltag hatte die Partie mit den meisten Tipp-Punkten 134 Punkte aufgeboten. Diesmal waren der Aktivist Schwarze Pumpe und die Worno Pichser die Beteiligten. Die Freude über die vielen Tipp- Punkte war allerdings sehr einseitig, denn der Aktivist bekam mit 78 Punkten den eindeutig größten Teil am Kuchen ab. Auch bei den anderen Topspielen des Siegertreppchens gab s doch sehr eindeutige Verhältnisse, die keinerlei Spielraum für Spannung und Dramatik ließen. Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren erneut 51 Punkte und die wurden 19 mal ertippt. Übrigens ist Ralf Putensen ein echt guter Saisonstart gelungen. Kaum sind 6 Spieltage absolviert schon kann Ralf auf drei Spieltage verweisen an denen er 7 von 9 Spiele zumindest der Tendenz nach richtig getippt hat. Das darf dann wohl ruhig so weiter gehen. Übrigens haben die zweistelligen Ligen einen Erfolg feiern können, denn bisher gab es im Bereich der stärksten Verlierer stets eine Paarung aus einer einstelligen Liga als Sieger. Das aber änderte sich nun doch eindeutig, denn die 17.Liga hat zugeschlagen. Im Spiel DaKaTho s Rache - Black Daniels gab s ein und die Rache als starken Verlierer, der sich an die "üblichen Werte" hielt, denn ein 60er Ergebnis hatte bisher ( fast ) jede Nummer 1. Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? Vincent Willem van Gogh(* ), niederländ. Maler & Zeichner

45 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. David Lau Trio 3.Liga Peter Bruns Wild 12.Liga Oliver Ahlers Bier 10.Liga 24 Jan Berlin Wald 14.Liga 24 Natalie Hinterkausen Fan 15.Liga 24 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ASC Gurkenspringer 12.Liga 69 Fans United Reversi 18.Liga Harlem Globetrotters 3.Liga Karger 5.Liga 63 Brechstange Altona 6.Liga 63 DBV Wiesbaden 8.Liga 63 Ekstase Gang 9.Liga 63 SV Sunshine 14.Liga 63 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Diesmal reichte es nicht mehr zu 29 Punkten für den Tagesgewinner des 7.Spieltages. Der Topwert von 27 Punkten kann sich aber auch sehen lassen und so braucht sich David Lau vor keinem zu verstecken. Wäre ja auch blöd das als Gewinner zu tun, denn er ist so oder so auf einer gehobenen Position. Die wollte ihm Peter Bruns zwar streitig machen, doch der war nach 25 ertippten Punkten am Ende mit seinem Latein. Da kam dann auch nichts mehr nach. Immerhin durfte sich damit aber zum zweiten Mal in Folge eine wilde Hummel auf dem Siegertreppchen feiern lassen. In der Teamwertung bekamen ASC Gurkenspringer und die Fans United Reversi die beste Ausbeute ins Körbchen. Jeweils 69 Punkte waren zwar nicht ganz so weltbewegend, aber Spitze waren sie trotzdem, denn alle anderen bekamen nicht mal die 69 Punkte hin. So hat bereits der drittplatzierte Globetrotter 5 Punkte weniger, was aber insofern verkraftbar war, dass sie damit immerhin das erfolgreichste Drittligateam waren und vor allem ihr Spiel gewinnen konnten und genau darum geht es doch letzenendes, oder? Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Mathematicus bonnensis - Extrabreit Vienenburg 27 : Liga CarPortFahrer - Karger 36 : Liga Die Optimisten - SV Sunshine 36 : Mit der 27 war man bei den klarsten Siegen eigentlich ganz gut dabei, denn das Toptrio hatte jeweils 27 Punkte Vorsprung und eines der "Opfer" hatte selbst nur 27 Punkte aufbieten können, was seinem extrabreiten Gegner viel Spass bescherte. Den bekam dann leider Martin Lemke zu s püren, der sein Match mit verlor. Verlieren fällt dem SV Sunshine momentan echt schwer, denn der landete schon wieder einen Kantersieg. Letzte Woche ein gegen die Hennef Hippos und nun ein gegen die Optimisten. Kein Wunder, dass mit derartigen Ergebnissen der Aufstieg immer näher rückt. Ein weiterer klarer Sieg war für Karger fällig, die dem CarPortFahrer eine bittere Heimpleite bescherten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 6.Liga Sackratten - Das unschlagbare Trio 50 : Liga Torpedo Münden - Triumvirat AG 48 : Liga Tippany Winsen/Luhe - TC Rien ne va Plus 45 : 45 0

46 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Schon wieder eine Punkteteilung bei Rien ne va Plus. Es war die nun schon dritte in Folge! Wenn sie jetzt nicht aufpassen könnten sie es ja noch schaffen ungeschlagen Vizemeister der 1.Liga zu werden, denn Nie - derlagen kennen sie auch weiterhin nur noch vom hörensagen. Ein "besseres Remis" gab es allerdings im Match zwischen den Sackratten und dem unschlagbaren Trio, wo exakt 50 Punkte für eine geteilte Freude sorgten. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 3.Liga Piano 64 - Harlem Globetrotters 55 : Liga DBV Wiesbaden - Teutonia Rammbock am Starte 63 : Liga FC Krückenhalter - FF4GF 60 : Dem Piano gelangen am 7.Spieltag zwar ordentlich viele Tipp-Punkte, aber das konnte die Ballzauberer von den Harlem Globetrotters nur wenig schocken. 55 Punkte holten die ja fast mit Links. Am Ende stand der Pegel sogar auf 64 Punkte und aus dem Gewinnerteam Piano wurde einer der Verlierer der Woche. Das mit den 55 Punkten nicht unbedingt der Sieg schon gebucht ist musste auch Teutoni a Rammbock am Starte erkennen, die sich gegen DBV Wiesbaden doch sehr schwer getan haben und als einzigen Preis den Titel des stärksten Verlierers überreicht bekamen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Rien ne va Plus 1.Liga 9 Spiele Pkt. 2. TSV Teufelsberg 16.Liga 8 Spiele Pkt. Au Backe, das ging ja zur Abwechslung mal wieder schief. Seriensieger Team Tschorschke hat seinen Meister gefunden. Kein geringerer als Champion The Undertaker legte Vierhöfen mal wieder aufs Kreuz und ließ sie wieder auf den Boden der Tatsachen aufschlagen lautete das finale Ergebnis nach 14 Siegen in Serie. Die neue Nummer 1 ist nun der vielleicht kommende Champion der 1.Liga, TC Rien ne va Plus. Zwar reichte es erneut nur zu einer Punkteteilung, aber mit dem Verlieren tut sich Rien weiterhin verdammt schwer. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis David Lau Trio Borussia Dortmund - SC Freiburg 5-0 Gerd Haschke Puma Borussia Dortmund - SC Freiburg 5-0 Mike Varnhold Brain Borussia Dortmund - SC Freiburg 5-0 Ralf Putensen Dampf Borussia Dortmund - SC Freiburg 5-0 Andreas Koglin Eagle FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1-0 Martin Esslin Gang 1899 Hoffenheim - FC Schalke Peter Bruns Wild Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart 0-4 David Lau Trio Hertha BSC Berlin - FSV Mainz Karin Weinberg Hain Hertha BSC Berlin - FSV Mainz Heiko Müller GSG Hertha BSC Berlin - FSV Mainz Borussia Dortmund sorgt aktuell für viel Spass bei den Jungs und Mädels die den besonderen Tipp wollen. So brachten die schwarz-gelben in der Vorwoche bereits 4 Treffer zustande mit ihrer Punkteteilung in Nürnberg und nun brachte ein 5-0 Erfolg gegen den SC Freiburg erneut 4 richtig tolle Treffer ein. Das macht doch gleich richtig viel Spass, zumal ja auch die anderen mit vielen richtigen Tendenzen ihre Punkte abbekamen. Den Dreierpack schürte die Berliner Hertha wie schon bei ihrem letzten Heimspiel. Dabei schien ein 3-1 Sieg gegen Mainz doch ganz normal zu sein.

47 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Ein Satz mit X, oder schon wieder keine Punkte: Name Team Paarung Ergebnis Rainer Lünsmann New Borussia Dortmund - SC Freiburg 2-2 Birte Fritz Opti FC Bayern München - VfL Wolfsburg 0-3 Manche Tipper können ja echte Spassvögel sein. Das bewiesen am 7.Spieltag vor allem Rainer Lünsmann und Birte Fritz. Rainer Lünsmann wollte partout einzigartiges leisten und sah in der Signal-Iduna-Arena keinen Sieg des Heimteams voraus und Birte Fritz griff noch schlimmer daneben, denn sie sah in ihrer Glaskugel als einzige eine Sieg der Wölfe voraus. Dabei wissen die doch garnicht wie das in München gehen soll. In beiden Fällen blieb der Spass für die beiden aber wenigstens ohne Folgen, denn auch mit Punkten aus den beiden Spielen hätten ihre Teams genauso verloren. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. David Lau Young 3 Fünfer 2. Gerd Haschke Puma 2 Fünfer Karin Weinberg Hain 2 Fünfer Peter Bruns Wild 2 Fünfer Tipper mit je 1 Fünfer Nach den zahlreichen guten Spieltagsergebnissen war es nun nicht mehr ganz so dolle mit den Fünfern. Nur ein einziger schaffte wenigstens einen Dreierpack. David Lau war der glückliche der sich diesen Luxus gönnte. Danach folgen ganze drei Leutchen die sich einen Doppelpack gönnten und dann...? Dann gabs nur noch ein paar wenige die wenigstens einen Volltreffer landen konnten. Aber kein Problem, es gibt auch wieder bessere Tage. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Jan Berlin Wald 8 Treffer Natalie Hinterkausen Fan 8 Treffer Oliver Ahlers Bier 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Während es bei den Fünfer gewaltig hakte, ging s bei den Tototreffern weitaus erfolgreicher zur Sache. Da wurde immerhin der eine oder andere Achter notiert. Hier taten sich Jan Berlin, Natalie Hinterkausen und Oliver Ahlers rühmlich hervor. Ihre Tipps hatten jeweils nur einen kleinen Fehler eingebaut, der aber durchaus zu verkraften war. Man soll sich das Beste ja bis zum Schluss aufheben. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Birte Fritz Opti 14.Liga 3 2. Martin Keller Brain 10.Liga 9 Jannik Fahren Town 13.Liga 9 Susanne Heitmann Keule 15.Liga 9 Axel Steckmann Lüne 14.Liga 9 Martin Lemke Mathe 11.Liga 9 Henning Harms Lüne 14.Liga 9 Werner Rehr Geil 5.Liga 9 Klaus Marquardt Torf 13.Liga 9 Das geht ja richtig aufwärts, oder besser gesagt abwärts mit den einstelligen Tippergebnissen. Waren es am 5.Spieltag noch 11 Leute die sich kein zweistelliges Ergebnis leisten konnten, waren es letzte Woche nur noch 10 und jetzt ging s runter auf 9 Tipper. Dabei haben sogar 8 davon die 10 nur hauchdünn verpasst, indem sie auf 9 Treffer gekommen sind. Eine etwas unrühmliche Rolle spielte hier aber Birte Fritz, denn die hat es irgendwie geschafft nur 3 Punkte aus dem Spiel in Dortmund zu holen. Der Rest ging dann teilweise ganz gewaltig daneben.

48 Bor.Dortmund - SC Freiburg Bayern München - VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen - Hannover 96 Werder Bremen - 1.FC Nürnberg 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 FC Augsburg - Mönchengladbach Eintr.Braunschweig - VfB Stuttgart Eintr.Frankfurt - Hamburger SV Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Mathematicus bonnensis 11.Liga Nordblitz Bremerhaven 6.Liga Torfgräber 13.Liga 35 Die Linken Keulen 15.Liga Teams mit je 36 Mathematisch gesehen war das für Martin Lemke zwar keine kapitale Nullnummer, aber schon ganz schön nahe dran. Es fehlten ja nur 27 Punkte und so wars auch schon total egal, 27 oder 0 Punkte, der Sieg war einzig eine Sache seines Gegners. Dem Abstieg wieder ein Stück näher kam der Nordblitz Bremerhaven mit einer weiteren eher schwachen Vorstellung die bei 33 Punkten ein jähes Ende fand. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 7.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - TC Schwabenpfeil 36 : Liga VfL Torpedo - 1.TC Hamborn : Liga Rustica Hoffnung - Die Teifis 39 : Da hatte Armin Pomorin aber mal bannig viel Glück, dass er das Gastspiel des Schwabenpfeil so schadlos überstanden hat. War aber nicht weiter schwer, denn so ganz ohne Gegner wird selbst das schlechteste Ergebnis zu einem siegreichen Erlebnis. Also darf man auch über 36 Punkte mal so richtig jubeln. Dagegen brauchten der 1.TC Hamborn 07 und die Teifis schon 39 Punkte um was holen zu können. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Iech AG 17.Liga 7 Spiele Pkt. Da sich die Hamborner Tipper mal wieder einen Sieg gönnten, wenn auch der eher glücklichen Art, ging die aktuelle Rekordserie des härtesten Verlierers doch mal wieder zu Ende. Nach 9 sieglosen Partien war die Leidenszeit endlich vorbei, doch ob das jetzt lange anhält muss bei der aktuellen Form eher bezweifelt werden. Alle Tipps des 7.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 3.Liga Piano 64 - Harlem Globetrotters 55 : Liga DBV Wiesbaden - Teutonia Rammbock am Starte 63 : Liga FC Krückenhalter - FF4GF 60 : DBV Wiesbaden schockt momentan nicht mal die härteste Gegenwehr, denn sie sind erneut Teil der Partie mit den meisten Tipp-Punkten und holten dabei wieder mal den Sieg, während ihre Gegner nur schmückendes Beiwerk wareen. Diesmal erwischte es die Teutonen, die es zusammen aber nur auf 118 Punkte brachten, während die Nummer 1 Paarung noch einen Zähler draufpacken konnte. Hier duellierten sich die Globetrot-ters mit den Pianos, was der 3.Liga das Topspiel bescherte.

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 45 Punkte die 20 Mal ertippt wurden. Übrigens scheint Titelverteidiger Hartmut Kordsmeier ernsthafte Anstalten zu unternehmen ein absolutes Novum zu schaffen. Es ist zwar noch sehr früh für eine richtige Prognose, aber wann gab es schon mal einen Einzelsieger, der nach 7 Spieltagen der 1.Saison schon wieder auf Platz 2 zu finden ist? Mit aktuell 139 Punkten liegt er nur einen Zähler hinter Platz 1. S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Frank Müller Born 13.Liga Marco Holst Pic 7.Liga Jens Schmiede Teif 15.Liga Peter Förster Felix 2.Liga 23 Bernd Brandt Gol 8.Liga 23 Martin Leithäuser Pia 3.Liga 23 Renate Leithäuser Mücke 2.Liga 23 Rüdiger Buschmann New 14.Liga 23 Jens Meyer Power 1.Liga 23 Frank Reher Bauch 4.Liga 23 Rüdiger Drees TAG 1.Liga 23 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Buchenknick Power 1.Liga Piano 64 3.Liga Hoch und Tief GbR 1.Liga 67 SV Mücke 2.Liga Goliath & Co. 8.Liga 65 Die besten Punktesammler: Bisher fielen die Tipper aus Hamborn eher durch Erfolglosigkeit auf. Mit ihrem Team verloren sie 6 von 7 Spielen und kämpfen damit mit stumpfer Klinge gegen den Klassenerhalt. Nun aber hatte der Chef höchstpersönlich die Faxen dicke und schlug endlich zurück. Mit 29 Punkten sicherte sich Frank Müller den Tagessieg des 8.Spieltag und war damit klar die Nummer 1. Ob s jetzt doch noch was wird mit dem Klassenerhalt? Bereits 4 Punkte Rückstand handelte sich Marco Holst mit seinen Zweitligatipps ein. Das reichte aber immer noch um Platz 2 zu erklimmen. Mit einem Zähler weniger war dann Jens Schmiede der dritte Mann auf dem Siegertreppchen und auch er hat die ungeliebte 2.Liga damit erfolgreich überstanden.

51 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Vergeblich suchen wir bei den Top 5 Teams den 1.TC Hamborn 07, obwohl der doch alleine durch seinen Teamchef schon 29 Punkte sicher hatte. Hier hatten die Mitstreiter leider wieder mal ganz schön wenig zu bieten und so war der Weg frei z.b. für die Buchenknick Power, die es zwar "nur" auf 69 Punkte brachte, doch das reichte an diesem Spieltag schon für das Top 1 Ergebnis. Dahinter finden wir dann alle drei Teams von Martin Leithäuser, der es auf 67, bzw. 68 Punkte brachte und damit die volle Siegesausbeute erreichte. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga Champs of delirium - TC Felix Austria 27 : Liga Purer Zufall - CarPortFahrer 30 : Liga ACCI - Black Daniels 30 : Dreimal waren es mehr als 30 Punkte Differenz die zwischen dem Sieger und dem Verlierer aufgebaut wurden. Dabei hatte der TC Felix Austria das beste Endergebnis erreicht und den vermeintlichen Champ aus Hamburg mit von der Platte geputzt. Endlich mal wieder die positive Seite zeigten die CarPortFahrer, die an diesem Doppelspieltag beide Seiten der Medaille kennenlernen mussten. Am 7.Spieltag kassierten sie noch ein gegen Karger und nun landeten sie einen klaren Sieg. So schnell geht das. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 5.Liga Troschkes Turbo Tip - Only en Passant! 60 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - VfL Torpedo 47 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - Meyer 46 : 46 0 Mal kein Remis für den TC Rien ne va Plus, was nach drei Unentschieden in Serie mal wieder was Neues ist, aber leider keine gute Nachricht. Diesmal durften sich Troschkes Turbo Tip und Only en Passant! über eine Punkteteilung freuen. Die löste aber sicher keine Jubelstürme aus, denn damit dürfte jetzt der Aufstiegszug endgültig abgefahren zu sein, zumindest für das Team aus Vierhöfen. Only dagegen erhielt sich die Cha nce Dank Gegnerunterstützung. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga FS Kläglich Dortmund 88 - TC Austrian Eagle 58 : Liga Chaoten Bruno - Torpedo Münden 54 : Liga Last Chance - Bremervörder Nymphen 54 : Richtig spannende Partien gab es bei den stärksten Verlieren, denn da hatten die Sieger, die auf dem Podest gelandet sind, alle nur je einen Punkt Vorsprung. So wird verlieren natürlich noch ärgerlicher. Ganz knapp vor dem Erstligaaufstieg steht nun der TC Austrian Eagle, der sich die zwei Punkte gegen Dortmund hart erkämpfen musste. Am Ende gab es ein Auch der hauchdünne Sieg von Münden gegen den Chaoten Bruno könnte noch mal von absoluter Wichtigkeit werden, denn hier ist ebenfalls noch ein Titel drin. Dagegen kam der Sieg der Last Chance um Wochen zu spät. Sie hatten ihr Ticket für die 5.Liga schon in der Tasche und auch Platz 9 ist nicht mehr drin.

52 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TSV Teufelsberg 16.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Monty Burns 18.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Rustica Hoffnung 15.Liga 7 Spiele Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 7 Spiele Pkt. So kurz vor dem Titelgewinn scheint dem TC Rien ne va Plus etwas die Luft auszugehen. Zwar blieb RIen die letzten 9 Spiele ungeschlagen, doch genauer betrachtet blieben sie jetzt schon 4 Spiele ohne Sieg. Erst gab s noch drei Remisspiele und nun diese Schlappe gegen die Buchenknick Power. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Andreas Schroller GSG Fortuna Düsseldorf - FSV Frankfurt 0-0 Stephanie Dekarski Cad 1.FC Kaiserslautern - TSV 1860 München 3-0 Kai Vollstädt PP SC Paderborn - Union Berlin 0-3 Stephie Otto Wisch SC Paderborn - Union Berlin 0-3 Birgit Putensen Pute SC Paderborn - Union Berlin 0-3 Birte Fritz Opti Erzgebirge Aue - Karlsruher SC 3-0 Auch die 2.Liga war für eine paar überraschende Volltreffer zu haben. So hatte nur einer die Nullnummer der weiter kriselnden Düsseldorfer in seiner Nasenspitze gespürt und auch die diversen 3-0 Siege am 9.Zweitligaspieltag waren wohl nicht ganz so einfach zu erraten, denn die sorgten alle für relativ wenige Fünfer, obwohl sie rein tendenziell zumindest in die richtige Richtung gingen. Hier war es also nur die schiere Höhe die das Ganz so besonders machte. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Die meisten Tototreffer: Rein Fünfertechnisch war das ja nicht gerade der ideale Spieltag. 138 Treffer sind eher enttäuschend, wobei alleine 86 auf das Spiel in Ingolstadt fielen. Für Mehrfachtreffer war da kaum noch Platz und so finden wir hier ja auch keinen der mehr als einen Doppelpack gewonnen hätte. Schade, aber mit derartigen Rückschlägen muss man nun mal leben und es gibt ja auch die guten Seiten dieses Spieltages. Platz Tipper Teams Treffer 1. Frank Müller Born 9 Treffer 2. Jens Schmiede Teif 8 Treffer 3. Bernd Brandt Gol 7 Treffer Dirk Schaab Lüne 7 Treffer Frank Reher Bauch 7 Treffer Jens Meyer Power 7 Treffer Jürgen Olszewski Gau 7 Treffer Maeve Westermeyer Boch 7 Treffer Marco Holst Pic 7 Treffer Was bei den Fünfern fehlte gab es bei den Tototreffern fast schon im Überfluss, nämlich richtige Treffer und hier machte es Frank Müller eindeutig am Besten. Alle Neune hieß es für ihn und das sogar mit Zweitligatipps. Einfach unglaublich, oder? Da kommt endlich bei ihm auch noch mal Freude auf, bei einem der sie in dieser Saison praktisch so gut wie nie hatte. Einen "ordentlichen" Eindruck machte auch Jens Schmiede, der nur mit dem Spiel in Sandhausen nicht so glücklich wurde. Ansonsten aber war dieser Spieltag doch furchtbar

53 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Martin Leithäuser Pia 7 Treffer Peter Förster Felix 7 Treffer Renate Leithäuser Mücke 7 Treffer Rüdiger Buschmann New 7 Treffer Rüdiger Drees TAG 7 Treffer Udo Hoffmann CPF 7 Treffer Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Florian Sauer Teif 15.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 17.Liga 6 Henry Tijerina FFHG 17.Liga 6 Dana Possel Kidz 14.Liga 6. Jens Dhem Fubu 8.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Fubutis Cuxhaven 8.Liga Champs of delirium 2.Liga 27 Die Aufsteiger 7.Liga 27 Extrabreit Vienenburg 11.Liga 27 Asseler Tippkidz 14.Liga 27 ZSK Bacardi 18.Liga 27 Sechs Leute waren wohl nicht sonderlich glücklich mit ihren Tipps, denn es gab keine die noch weniger Tipp- Punkte geholt hätten. Sowas wie der positive Aspekt war da schon, dass hier keine blank gezogen hat. Ein paar Pünktchen holte dann ja jeder und schlimmer als eine Sechs erwischte es auch keinen. Von daher wars fast noch Glück im Unglück. In der Teamwertung erwischte es die Fubutis Cuxhaven am schlimmsten, aber hier hatte Teamchef Jens Dhem leider die üblichen Probleme mit der 2.Liga. Einen vollen Tippschein schaffte er somit nicht mehr und so sind die 18 Punkte vielleicht garnicht mal so schlecht. Auch die Teutonischen Rammböcke haben nur die halbe Runde hinbekommen, doch die erscheinen trotzdem nicht unter den schlechtesten. Denn hier gab s ja noch eine stattliche Zahl von Vollzeittippern die trotzdem nur auf 27 Punkte kamen. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 8.Liga Teutonia Rammbock am Starte - Fubutis Cuxhaven 30 : Liga Mayday : Liga DaKaTho s Rache - Ottos Familienprimus 38 : Liga Pattenser Panther - Fifa Cuxhaven 36 : Was für ein "dummer Zufall". Da tippen im gesamten TCB genau zwei Vereine keinen kompletten Zweitligaspieltag, weil sie den einfach nicht rechtzeitig auf dem Plan hatten. Kann ja mal passieren, denn die 2.Liga vergißt man nur zu leicht. Das diese beiden Clubs dann aber auch noch gegeneinander antreten dürfen/müssen ist schon eine sehr glückliche Fügung, zumindest für Teutonia Rammbock am Starte, denn die kamen mit ihren 30 Pünktchen jetzt doch noch zu einem Sieg und knackten damit die Fubutis Cuxhaven mit Mann, was für ein Dusel.

54 Fort.Düsseldorf - FSV Frankfurt Greuther Fürth - Dyn.Dresden Kaiserslautern München Energie Cottbus - Arm.Bielefeld VfR Aalen - 1.FC Köln SV Sandhausen - VfL Bochum SC Paderborn - Union Berlin FC Ingolstadt 04 - FC St.Pauli Erzgebirge Aue - Karlsruher SC S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Iech AG 17.Liga 8 Spiele Pkt. Ganz alleine auf weiter Flur ist derzeit die Iech AG, die als einzige in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen konnten. Immerhin gab es nun den ersten kleinen Lichtblick, denn im Duell mit der GSG 10 holte Iech immerhin den ersten Punkt. Jetzt könnte es sogar noch zum Wunder von Düsseldorf reichen, denn es bleibt eine klitzekleine Chance doch noch die Klasse zu halten. Alle Tipps des 8.Spieltages: 9.2.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 5.Liga Troschkes Turbo Tip - Only en Passant! 60 : Liga Erste Sahne - Piano : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - TC Austrian Eagle 58 : Liga Hoch und Tief GbR - Tippany Winsen/Luhe 67 : Bei einem Spiel mit Piano 64 gab s schon wieder 119 Punkte, doch diesmal freute man sich auch darüber, denn es reichte zu einem Erfolg in Bochum, was jetzt dafür sorgte, dass die Ligazugehörigkeit für die kommende Spielzeit wohl geklärt ist. Den größten Batzen holten sich allerdings Troschkes Turbo Tip und Only en Passant! ab und teilten den auch noch schön brav und brüderlich auf , da konnte keiner meckern Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 45 UND 46 Punkte die jeweils 19 Mal ertippt wurden. Übrigens ist Dana Possel jetzt leider in eine herausragende Position geraten, denn sie ist die erste die in dieser Saison bereits zweimal die wenigsten Tipp-Punkte holte. Bereits am 2.Spieltag holten sie 6 Punkte die keiner unterbieten konnte und nun passierte es erneut mit 6 Punkten. Zwar konnte sie ihr Leid mit vier weiteren Tippern teilen, aber das änderte auch nichts mehr am 1.Platz. "Liebe macht blind - aber mit der Zeit kommt die Sehkraft zurück." Andreas Altmann(*1949), dt. Reporter & Autor

56 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Joachim Hans May 18.Liga Sebastian Schulz Young 11.Liga Martin Lemke Mathe 11.Liga 19 Kirstin Trautwein TT 16.Liga 19 Nico Possel Kidz 14.Liga 19 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Mathematicus bonnensis 11.Liga Black Daniels 17.Liga TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga Meyer 16.Liga 45 Die besten Punktesammler: Die klarsten Siege: Der letzte Spieltag der 1.Tippsaison war ein eher schwacher Abschluss, denn da liefen einige etwas neben der Spur. Das merkte man auch in der Einzelwertung, wo man sogar schon mit unter 20 Tipp-Punkten auf dem Siegertreppchen landen konnte. Trotzdem gab s da noch zwei rühmliche Ausnahmen die für viel Freude sorgten. Joachim Hans aus der 18.Liga brachte es an diesem Krisenspieltag sogar auf 26 Punkte und Sebastian Schulz tanzte leistungsmäßig auch etwas aus der Reihe mit seinen 24 Punkten. Die beiden waren dann fast schon eine Klasse für sich, zumindest für einen Tag. Auf sehr bescheidenem Niveau blieben die Teamleistungen, denn da war selbst die 60er Hürde schon zu hoch, als das sie einer hätte überspringen können. So bekam mal wieder Martin Lemke mit den Mathematicus bonnensis die Krone aufgesetzt. Das dafür bereits 57 Punkte ausreichten war dann ja nicht sein Problem. Auf Platz 2 folgt dann ausgerechnet Kumpel Daniel Schittko, der sich ganz alleine zu 54 Punkten verhalf. Mit dem Drittplatzierten Cadenberger Torpedo wars dann aber auch schon vorbei mit 50er Teams. Also alles sehr, sehr bescheiden. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Mathematicus bonnensis 18 : Liga Black Daniels - Schlusslicht Wörrstadt 54 : Liga Meyer - 3E 1E 45 : 9 36 Ist ja schon nicht übel wenn man an einem Spieltag bei dem nur die wenigsten mehr als 40 Punkte geholt haben es immer noch Siege gibt die mit 36 Punkten Vorsprung schon sehr kantersiegmäßig ausgefallen sind. Geschafft haben das sogar zwei Teams. So waren Black Daniels und Meyer je mit 36 Punkten Vorsprung unterwegs und bescherten ihren Gegner noch sehr deutliche Abfuhren. Dabei wars für Black Daniels schon der zweite Supersieg in Serie. Daniel Schittko hat s momentan so richtig drauf. Noch ein paar Punkte Vorsprung draufpacken konnte aber Mathematicus bonnensis. Der Tagessieger erwischte einen absolut passenden Gegner der nur zwei Tendenzen einigermaßen gut drauf hatte. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Extrabreit Vienenburg - DC Bull s Eye Bochum 33 : Liga Pflegelhafter Pfleger - TSV Teufelsberg 33 : 33 0

57 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Liga Saure Sahne - Tippany Winsen/Luhe 25 : 25 0 Die Masse an Unentschieden war zwar recht gut, denn in sieben Paarungen gab es keinen Sieger, aber mit der Qualität haperte es dann doch gewaltig. Also beste Paarung gab es zweimal ein Große Punktebringer waren das ja nicht und in der 1.Liga gab s dann sogar ein 9-9 zu verzeichnen. Am Ende und dann auch noch nach einem Doppelspieltagswochenende waren einige ganz schön schwach. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Berka Power - Die fantastischen Bayern 35 : Liga TV Bullwisch 82 - DaKaTho s Rache 44 : Liga Lünebären - Asseler Tippkidz 42 : Komplett in zweistelliger Hand war das Siegertreppchen der stärksten Verlierer, wo es mit den Topligen diesmal nicht allzu weit her war. So durften auch die "Hinterbänkler" mal so richtig ran. Damit war am 9.Spieltag Berka Power mal der "Gewinner", die ja ansonsten in den letzten Wochen so gut wie garnichts zu lachen hatten. Ob sie sich jetzt aber über den Erfolg im Spiel gegen die fantastischen Bayern auch freuen können? Man darf es getrost bezweifeln. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TSV Teufelsberg 16.Liga 10 Spiele Pkt. 2. CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 8 Spiele Pkt. Der absolute Wahnsinn findet bei den besten Siegesserien statt, denn hier haben zwei Teams aus ein und derselben Liga die Lage voll im Griff. Sowohl der TSV Teufelsberg, als auch CaBa Uelzen-Lüneburg sind seit Monaten nicht mehr bezwungen worden und stiegen auch mit fantastischen Werten aus ihrer 16.Liga auf. Da konnte einfach keiner mehr mithalten. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Nancy Westermeyer Boch FC Schalke 04 - FC Augsburg 4-1 Christian Fahrenbach Über Bor.Mönchengladbach - Borussia Dortmund 2-0 Die Zahl der ertippbaren Überraschungen beschränkte sich am letzten Spieltag auf 2 Stück. Dabei hätten beide bei "regulärem" Verlauf wohl nie so passieren dürfen. So haben die bayrischen Schwaben wohl nur deshalb mit 4-1 verloren weil sie fast 80 Minuten nur zu zehnt waren und die Dortmunder Pleite in Gladbach fand ja selbst Gladbachs Trainer Favre einen Witz. Für diesen Witz war Christian Fahrenbach aber gerne zu haben. Dabei war er aber auch nur einer von 11 Tippern die überhaupt auf die richtige Borussia setzten. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Joachim Hans May 4 Fünfer 2. Daniel Schittko Enten 3 Fünfer Sebastian Schulz Young 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Wer hätte das gedacht, dass man selbst mit wenigen Tipp-Punkten so viele Fünfer erzielen kann. Matthias Hans jedenfalls, hatte diesmal das Näschen voller guter Ideen und tippte gleich 4 Spiele total richtig. Dabei hatte er übrigens vier der fünf Remis ausgegangenen Spiele vollkommen richtig. Auf drei Treffer brachten es Daniel Schittko und Sebastian Schulz und sie hatten komischerweise auch nur die Punkteteilungen richtig getippt. Siege zu tippen war ja anscheindend unlösbar schwer.

58 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Joachim Hans May 6 Treffer Sebastian Schulz Young 6 Treffer 3. Jens Dhem Fubu 5 Treffer Kirstin Trautwein TT 5 Treffer Martin Lemke Mathe 5 Treffer Nico Possel Posse 5 Treffer Stephanie Dekarski Caden 5 Treffer Eigentlich gab s bei den Tototreffern keine erwähnenswerten Resultate, denn die gehen ja erst ab 7 Treffern los. Geschafft haben die Besten aber nur 6 Stück und hier "ragten" Joachim Hans und Sebastian Schulz heraus, die aber auch die üblichen Bankfehler nicht ausgleichen konnten. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerhard Ries Dampf 12.Liga !! Tipper mit je 3 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Haarstranglers 1.Liga 9 Hoch und Tief GbR 1.Liga 9 Triumvirat AG 1.Liga 9 SV Mücke 2.Liga 9 TC Gaucho 3.Liga 9 Eagle Hanover 3.Liga 9 CarPortFahrer 5.Liga 9 Only en Passant! 5.Liga 9 TC Giants Hörstel 5.Liga 9 Karger 5.Liga 9 Tiger Hannover 5.Liga 9 Sackratten 6.Liga 9 Brechstange Altona 6.Liga 9 Gorbatschow Zechers 8.Liga 9 Heepen Heino Haters 9.Liga 9 FC Krückenhalter 10.Liga 9 Fünf ist Trünf 11.Liga 9 3E 1E 16.Liga 9 Jetzt ist es also doch noch passiert. 8 Spieltage lang konnte die blanke Null verhindert werden. Bisher hatten selbst die schlechtesten immer noch entweder 3 oder 6 Punkte eingeholt. Diesmal aber machte Gerhard Ries vom Volldampf Vierhöfen so ziemlich alles falsch was man nur falsch machen konnte. Kein einziger Punkt verirrte sich bei ihm. Wie schwer dieser Spieltag aber war zeigte die Anzahl der Zweitplatzierten, denn hier drängeln sich gleich 61 Tipper auf dem Siegertreppchen. Tagessieger in der Teamwertung waren am letzten Spielwochenende praktisch Dutzendware. Viel zu viele hinteließen einen eher schwachen Eindruck und mussten sich sogar mit einem einstelligen Ergebnis zufrieden geben. Eigentlich kann man ja überhaupt nicht verstehen wie man soviel falsch machen kann, aber ich sollte wohl lieber ganz still sein, denn meine Krückenhalter erwischte es ja auch. Blöd tippen konnte ich ja schon immer. Am Samstagnachmittag vergessen Millionen Menschen ihre Alltagssorgen. Ottmar Hitzfeld (*1949), Fußballtrainer

59 FC Schalke 04 - FC Augsburg Mönchengladbach - Bor.Dortmund Bay.Leverkusen - Bayern München VfB Stuttgart - Werder Bremen Hannover 96 - Hertha BSC Berlin VfL Wolfsburg - Eintr.Braunschweig 1.FC Nürnberg - Hamburger SV SC Freiburg - Eintr.Frankfurt FSV Mainz Hoffenheim S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Asseler Rohrkolben - Volldampf Vierhöfen 0 : Liga TC Haarstranglers - TC Rien ne va Plus 9 : Liga Duderstadt I - CarPortFahrer 15 : 9 15 Mann oh Mann, da hätten wir ja fast noch den einstelligen Sieger geschafft. Der Volldampf Vierhöfen konnte es sich zwar leisten schlecht zu tippen, denn ein Gegner war weit und breit nicht in Sicht, aber trotzdem dürfte Vierhöfern diese müde Vorstellung trotzdem ganz schön ärgern. So falsch wollten sie ja wohl nie und nimmer tippen. Auch Beinaheerstligachampion TC Rien ne va Plus hatte ausgerechniet im entscheidenden Meisterschaftsspiel nicht alle guten Tippsinne beisammen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Iech AG 17.Liga 9 Spiele Pkt. Keine glorreiche Spielzeit erlebte die Iech AG, denn sie waren die einzigen die nicht eines der neun Partien für sich entscheiden konnten und das auch noch in der 17.Liga. Jetzt aber ist das Trauerspiel hoffentlich vorbei und die neue Saison bringt auch endlich das Glück oder sogar das Können zurück. Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

60 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga TV Bullwisch 82 - DaKaTho s Rache 44 : Liga Wilde Hummeln - TC Torpedo Cadenberge II 26 : Liga Lünebären - Asseler Tippkidz 42 : Was für "überragende" Ergebnisse bei den Spielen mit den meisten Tipp-Punkten. Da gab es den Spitzenwert, der ansonsten schon mal von einem einzigen Team geholt wird. Zusammen waren aber Bullwisch und die Rache so bärenstark, dass sie fast die 80 Punkteschallmauer durchbrochen hätten. Mehr sollte man zu diesem Spieltag aber am besten garnicht mehr schreiben, oder? Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 18!!! Punkte und die wurden 28 mal ertippt.

61 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Übrigens war das Spiel zwischen dem 1.FC Nürnberg und dem Hamburger SV das ausgeglichenste Spiel der TCB- Geschichte. Das kann ich glaube ich so sagen auch wenn es in den Anfangsjahren des TCB eine derartige Statistik noch nicht gegeben hat. Wie aber sollte man folgende Tippergebnisse noch toppen? Heimsiege Nürnberg 85 mal, Remistipps mal und Siegtipps auf den HSV 84 mal. Also noch ausgeglichener geht absolut nicht mehr. Übrigens gibt es nach den 8 bisher getippten Bundesligaspielen noch genau 4 Bundesligisten bei denen es an jedem der 8 Spieltage immer mindestens einen Mitspieler gab der einen Fünfer machte. Dies sind derzeit der SC Freiburg, der insgesamt auf 291 Fünfer kommt, dann der FC Bayern München, der aktuell bei 234 Fünfern steht, sowie Bayer 04 Leverkusen, die es aber nur auf 179 Fünfer brachten. Spitzenreiter ist aber überraschenderweise der FC Augsburg, der nicht nur an allen Spieltagen ein gutes Ergebnis ablieferte, sondern mit 318 Fünfer auch ( fast ) die meisten Punkte einbrachte. Die Nummer 1 heißt hier Hannover 96 mit 357 Volltreffern! Die wenigsten Fünferspieltag hat übrigens der Hamburger SV, der nur an drei von acht Spieltagen ein Endergebnis erzielte das man auch genau richtig tippen kann und dabei gab es insgesamt nur 28!! Fünfer. B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n /14 : 61 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte CaBa Uelzen-Lüneburg : ASC Gurkenspringer : SV Mücke : Uefa Cuxhaven : Harlem Globetrotters : Aktivist Schwarze Pumpe : TC Austrian Eagle : Saure Sahne : Erste Sahne : SV Schnarzel : 8 Weiterhin in einer absoluten Topform sind die Mannen von Hartmut Kordsmeier, die es einfach nicht lassen können und ständig riesige Tipp-Punkteberge produzieren müssen. So holten sie in der Vorsasion 495 Punkte und in dieser Runde immerhin noch 468 Zähler. Zweimal in Folge echte Hammerergebnisse und damit jedes Mal in den Top 6 gelandet. Sowas schaffte sonst keiner, obwohl es ja schon noch die eine oder andere Topkombination gegeben hat. Der TC Felix Austria z.b. mit 488 Punkte in der letzten Runde und nun immerh noch 458. Auch der TSV Teufelsberg leistet derzeit fast schon Wunderdinge. Am Ende der Saison 12/13 knackte er sogar die 500er Marke und jetzt waren es auch mehr als 450 Zähler. Wo nehmen die Jungs nur diese Power her? Power hatte zumindest in dieser Spielzeit auch Lars Severloh, mit seinem CaBa-Team nur hauchdünn die 500 Punkte verpasste, damit aber trotzdem die Nummer 1 in dieser Saison war, die daraus auch noch mächtig viel Kapital schlagen konnte. Das kann man wohl getrost als Auftakt nach Maß bezeichnen. Seine ganz persönliche Rekordrunde ertippte Olaf Holzbach, der mit seinem Gurkenspringer auch der 500er Marke so nahe kam wie nie zuvor. Viel erreicht und wenig gewonnen, das gilt wohl in erster Linie für den SV Mücke, der trotz der drittbesten Tipp-Punktausbeute ein negatives Punktekonto verpasst bekam, aber sowas kann in der 2.Liga schon mal passieren, denn alleine unter den Top 10 Teams sind drei aus dieser Liga vertreten.

62 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 4 : 62 Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Zwietracht Gepflegte : SV Mücke : Asseler Rohrkolben : Goliath & Co : SV Schnarzel : Torfgräber : Asseler Tippkidz : Achwat Aboa Risha : Saure Sahne : Die Berglöwen : 9 Für die Asseler Rohrkolben war es wohl genau die "richtige" Entscheidung das Weite zu suchen, denn in dieser Saison hätten sie ja eh nur Prügel bezogen. Eigentlich kommt es ja nie vor, dass ein nicht tippendes Team hier in den Top 10 landet, aber die Rohrkolben hätten, bzw. haben satte 466 Gegentipp-Punkte kassiert. Ganz ohne Gegenwehr tobten sie alle hier besonders aus. Noch dicker erwischte es da die Zwietreacht Gepflegte und den SV Mücke. Letzterer ist also nicht nur in der Offensive bärenstark und mit dem drittbesten Wert ausgestattet. Mit ihrer mäßigen Abwehr holten sie nun sogar Platz 2 und zeigten damit das bei ihren Spielen immer am meisten los ist. Geschlagen wurden sie diesmal nur von der Zwietracht Gepflegte, die noch mal um 12 Gegenpunkte schlechter war. Trotz all der Hindernisse schlugen sich beide in ihrer Liga richtig gut und keiner musste absteigen. Das konnte natürlich nicht für alle Teams gelten, denn zwei von ihnen, was eigentlich verdammt wenig ist, erwischte es dann doch. Obwohl, eigentlich wars ja nur der Torfgräber, denn die Rohrkolben konten in dieser Hinsicht ja nicht mehr zählen. Klaus Marquardt aber erwischte es so richtig, denn der lag mit seinen 2-16 Punkten abgeschlagen in Liga 13. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total R Lars Severloh Caba P Daniel Schittko Enten P Frank Reher Bauch P Gerhard Passler Nena P Heino Possel Posse P Marco Lehmann Bub P Ralf Putensen Dampf P Angelika Holst Wild P Birte Fritz Opti P Malte Lang Kläg P Manf.Weichselbaumer Neger P Manfred Stein Duis P Martin Leithäuser Pia P. 10

63 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 4 : Norbert Gunia Sahne P Patrick Hans May P Renate Leithäuser Mücke P Ursula Haschke Puma P Ursula Kordsmeier Hörst P Werner Knüfer Lemmy P. 10 Ganz schön aufgebläht wurden die Top 10 der Fünfertipper, denn da gab s richtig viel Zuwachs. Momentan sind gleich 19 Tipper in den Top 10 und kaum mehr einer ist noch dabei, der bereits vor 5 Spieltagen hier ganz weit oben gestanden hätte. Es gab also ein fröhliches Wechselspielchen und das betraf sogar die Tabellenspitze, die von einem Tipper eingenommen wird, der hier auch neu ist. Trotzdem schaffte es die neue Nummer 1, Lars Severloh, sich gleich mal einen tollen Vorsprung zu besorgen. Von Null auf die Eins und dann gleich 3 Volltreffer voraus, da ist die Top 10 Platzierung vorerst gesichert und er kann sich in aller Ruhe ansehen was die anderen so zu bieten haben und das war eigentlich auch ganz schön viel, denn alle haben bereits ein zweistelliges Ergebnis. Das lässt darauf hoffen, dass es in diesem Tempo auch weiter geht. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Platz Name Team Ges. Total Tendenzen Bernd Brandt Gol P. 44, Kai-Uwe Dyck Ahnu P. 44, Benjamin Otto Who P. 43, Hartmut Kordsmeier Globe P. 43, Stefanie Raab Kläg P. 43, Christoph Steven Gang P. 42, Harald Weber Cash P. 42, Jens Meyer Vörde P. 42, Michael Böker Globe P. 42, Paulos Paschalidis Duder P. 42, Sascha Broßmann Berg P. 42,00 Aus der Mann/Frau Spitze vom 4.Spieltag wurde jetzt eine Mann/Mann Kombination, wobei Kai-Uwe Dyck vom 5. auf den 1.Platz nach vorne preschte, während Bernd Brand hier ganz neu reingekommen ist. Mit jeweils 44 Treffern erreichten die beiden Tipper aus Vierhöfen zwar kein absolutes Spitzenergebnis, aber das gehörte trotzdem in den Bereich gelungener Auftakt. Damit konnten sicher auch die drei drittplatzierten glänzen, die sich 43 Tendenzen als richtig gutschreiben lassen konnten. Dabei hat Einzelchampion mit diesem Ergebnis derzeit 15 Punkte mehr auf sein Einzelwertungskonto gebracht als z.b. Benjamin Otto, oder Stefanie Raab die jeweils bei 149 Punkten stehen. Den schlechtesten Wert holte hier übrigens Sascha Broßmann, der bei 42 richtigen Tendenzen nur auf 131 Punkte kam, womit man daraus ermitteln kann, dass der "arme Kerl" zwar 42 Spiele der Tendenz nach richtig hatte, aber nur eine einzige Partie vollkommen richtig tippte. Im Grunde ist s aber auch egal wo die Punkte herkommen, oder? Selbst der schlechteste Mensch ist noch von Nutzen, denn er dient als abschreckendes Beispiel. William Sommerset Maugham ( ) engl.schriftsteller.

64 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n /14: 64 Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Wieder mal das altgewohnte Bild an der Tabellenspitze der Ligenwertung, denn da liegen wie schon in der letzten Spielzeit die 4 Topligen erneut auch auf den ersten 4 Plätzen. Getauscht wurde da nur ein ganz klein wenig, denn die 1. und 2.Liga tauschten die Plätze, sowie die 3. und 4.Liga, aber es bleibt dabei, dass ganz vorne einfach auch die Besten tippen und das immer wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen. Allerdings waren die Bestwerte nicht mehr ganz so doll wie in der 4.Spielzeit 2012/13, denn da knackten ja sogar zwei Ligen die 50 Punktemarke bei den Durchschnittsergebnissen. So weit entfernt waren wir hier aber nicht, denn die 2.Liga holte im Schnitt wieder ein Superergebnis von 49,46 Punkten. Aber nicht nur oben herrscht Konstanz, sondern auch unten, denn da blieb die 18.Liga ein kleines Sorgenkind. Letzte Saison hatte sie im Schnitt fast 5 Tipp-Punkte weniger zu bieten als die nächstbeste Liga und in dieser Runde stehen sie erneut ganz unten mit im Schnitt 2 Zählern weniger pro Team und Spieltag. TCB- P o k a l - 2. R u n d e S e p t e m b e r Die 2.DFB-Pokalrunde bescherte einigen Bundesligisten wieder ein paar vermeintlich leichte, dann aber verdammt schwere Brocken. Immerhin konnten die meisten diese dann doch beiseite räumen wie etwa die Dortmunder Borussia die sich im Löwenkäfig lange Zeit sehr schwer taten gegen die tapferen Kätzchen, die zwar keine Krallen zum angreifen hatten, aber wenigstens mit Löwenmut die schwarz-gelben ärgerten. Am Ende aber setzte sich die richtige Klasse ja doch durch und es wurden mal nicht nur Latten und Pfosten getroffen sondern der Ball ins Netzt gejagt. Dumm nur, dass die gestressten Dortmunder dazu 120 Minuten gebraucht haben. Auch in Hoffenheim gab es eine unverhoffte Sonderschicht, denn der eigentlich derzeit so offensivstarke Bundesligist brachte gegen die Energie Cottbus einfach nichts vernünftiges zustande. Während die Lausitzer ihren Laden dicht halten konnten liefen die TSG Stürmer immer wieder vergebens an. Die Überlegenheit war

65 TCB- P o k a l - 2. R u n d e S e p t e m b e r eindeutig, richtig was gebracht hat das aber erst in der Verlängerung, denn dann setzte sich auch hier die klare Überlegenheit des Bundesligisten durch. Als dann der Bann endlich gebrochen war, ging das Match doch noch seinen gewohnten Gang und Hoffenheim holte einen 3-0 Sieg. Nicht ganz so toll lief es für die Berliner Hertha die wohl meinte in der Pfalz mal eben so im Vorbeigehen zu gewinnen. Trainer Luhukay ließ jedenfalls kräftig routieren und spielten dem FCK damit förmlich in die Karten. Der war nach dem Trainerwechsel ohnehin bis in die Haarspitzen motiviert, doch los ging s erstmal wie erwartet, denn der höherklassigere Club ging erstmal in Führung und die reichte sogar bis zum Pausentee. Bevor hier aber alles seinen Gang gehen konnte legte Lautern in der 2.Halbzeit doch noch mal richtig zu und zeigte es den eher gelangweilten Berlinern, die nach einer Stunde plötzlich sogar im Rückstand waren und es dann nicht mehr schafften den Hebel noch mal umzulegen. So schnell kickt man sich dann selbst ins Aus. Das vorzeitige Aus ereilte auch den FSV Mainz 05, der nicht mal zu Hause einen Zweitligisten schlagen konnte. Immerhin hieß der aber 1.FC Köln und der ist nicht weniger als der ungeschlagene Tabellenführer der 2.Lig a. Mit ihrem neuen Ösicoach scheint der FCK ja wirklich Glück gehabt zu haben, denn der brachte richtig Struktur in die Mannschaft und so geht s nun richtig voran mit den Kölnern. Dagegen kriselt der andere Karnevals - verein derzeit nur noch vor sich hin und musste sich ausgerechnet von einem ehemaligen Mainzer Spieler den einzigen Treffer einschenken lassen. Zu unspektakulären zu Null Siegen kamen die Bundesligisten aus Leverkusen, Wolfsburg und Frankfurt, die ge - gen ihre zweitklassigen Gegner insgesamt 5-0 Tore schießen konnten. In zwei direkten Erstligaduellen hatten jeweils die Heimteams das bessere Pokalende für sich. Dabei zeigte u.a. der SC Freiburg, dass er doch noch zu Siegen fähig ist. Die Breisgauer haben ja fast schon vergessen wie sich das anfühlt. In der Liga noch sieglos konnten sie ausgerechnet das Pokalderby gegen den VfB Stuttgart gewinnen und damit erfolgreiche Revanche genommen für das letztjährige Pokalduell. Ein nettes Trainingsspielchen absolvierte Bayern München gegen Hannover 96, denn obwohl hier zwei Spitzenclubs am Werk waren gab es doch deutliche Unterschiede und hier zeigte sich dann deutlich wer das bessere Ende für sich behalten würde. Nix anderes hatte man auch erwartet, oder? Für die ganz kleinen blieb an diesem Pokalspieltag nicht viel übrig, denn die wurden diesmal ganz schön abrasiert. So erwischte es Regionalligaschlusslicht Wiedenbrück mit einer 1-3 Heimschlappe gegen Beinahedrittligist SV Sandhausen mit einer 1-3 Pleite. Der eigentliche Pokalschreck VfL Osnabrück hat gegen einen weiteren Zweitligisten seinen Schrecken verloren und gewann in der heimischen Arena vielleicht höchstens den Anstoss, aber das Spiel gegen Union Berlin ging mit 0-1 verloren. Beim SV Darmstadt 98 hatte man die Pokalhoffnungen nicht nur in die eigene Stärke gesetzt, die in der 3.Liga immer stärker zur Geltung kommt, und auf das Schockerlebnis der Schalker im letzten Spiel gegen die Bayern gesetzt. Am Ende aber war die Hoffnung eine rein trügerische, denn der Bundesligist hatte die eindeutig stärkeren Argumente am Fuß. Den höchsten Pokalsieg holte neben den Münchner Bayern ausgerechnet der FC Augsburg, der beim Möchtegernaufsteiger aus Münster nicht gerade gefordert wurde, sondern zu einem lockereen 3-0 Erfolg kam, der ihnen nun den bayrischen Schlager gegen die Münchner Bayern beschert. Einer kam dann aber doch noch durch, denn der 1.FC Saarbrücken schoss sich den Ligafrust gegen den SV Paderborn 07 von der Seele. Die Saarländer sind nach dem 2-1 Heimerfolg der einzige Drittligist der "überlebt" hat und nun bereit ist für die nächste Sensation. Die wird dann aber wohl ausfallen müssen, denn der Achtelfinalgegner ist kein geringerer als der BVB! Resultate der 2.TCB-Pokalrunde 1 SV Mücke - Die Drei Duisburg 104 : Eagle Hanover - TC Tabula Rasa 102 : Die schwarz-gelbe Wand - Achwat Aboa Risha 93 : 108

66 TCB- P o k a l - 2. R u n d e S e p t e m b e r Only en Passant! - Fifa Cuxhaven 97 : 85 5 Westfälische Veteranen - Attacke 96 : 93 6 Puma 05 - TFC Cuxhaven 89 : 81 7 Rainbow Alex - Johnny Walker 111 : 89 8 Die Berglöwen - BTC Waldschrat 90 : TC Felix Austria - FC Krückenhalter 101 : VfB Turbine List - Extrabreit Vienenburg 84 : Triumvirat AG ( TV ) - Fans United Reversi 103 : Der Meistertrainer - Duderstadt I 101 : Uefa Cuxhaven - Borussia Lübeck 75 : Die Aufsteiger - Sowosammaneger 89 : Grossenhainer Tippers - FS Kläglich Dortmund : Die Optimisten - Mayday 104 : Saure Sahne - TC Rien ne va Plus 102 : SV Sunshine - Torpedo Münden 111 : Fans United - Champions Lünen 96 : Rote Teufel Berschweiler - Vorwärts Alt-Schuss 91 : Das unschlagbare Trio - TC Stop Loss Gütersloh 97 : TC Austrian Eagle - ZSK Bacardi 104 : Ritter von der Hude - Torfgräber 92 : Tiger Hannover - 1.TC Hamborn : 54 Die üblichen Pokalnews kommen von der Triumvirat AG, denn die bleibt weiterhin einfach unbesiegbar. Dass das auch gegen die Fans United Reversi so bleiben würde konnte man aber auch erwarten, denn was soll schon passieren wenn ein Erstligist gegen einen Club aus der 18.Liga tippt? Der Pokal hat zwar seine eigenen Gesetze, doch die gelten vorerst noch nicht für die TAG, die ihren unterklassigen Gegner mit besiegen konnte und damit erneut in die 3.Runde einzog. Ein erfolgreicher Erstligist war auch Vorwärts Alt-Schuss, doch die hatten es ungleich schwerer, mussten sie doch in die Pfalz reisen und hier versuchen die Roten Teufel Berschweiler zu besiegen. Das gelang dann aber einfacher als gedacht, aber wenn man hier erstmal deutlich über 100 Punkte erzielt hat war man eh über jeden Zweifel erhaben. So freuten sich die Westfalen über einen klaren Erfolg der sie ihrem finalen Ziel einen weiteren Schritt näher kam. Ein echtes Spitzenspiel fand in Bochum statt, wo die beiden Erstligisten Saure Sahne und TC Rien ne va Plus aufeinander getroffen sind. Das ging dann schon eindeutig spannender zu und nur um Haaresbreite gab es keine Verlängerung. Nach 90 Spielminuten wars dann aber egal wer hier der Gewinner und wer der Verlierer war, denn beide waren einfach zu gut um ausscheiden zu müssen. Rien holte satte 104 Punkte und war damit ohnehin durch, denn das waren wenigstens 2 Zähler mehr als die Saure Sahne aufbieten konnte. Diese aber waren dann wieder so gut, dass sie zu den vier besten Verlierern gehörten und die hatten diesmal ihren Freibrief sicher. Die Kombination Glück und Können macht also quasi unschlagbar. Das durften erfreulicherweise auch noch drei andere Clubs erfahren so wie etwa die Eagles aus Hannover, die es auch verdammt schwer hatten gegen ein Team von Arndt Jäger antreten zu müssen. Das beschenkte sich zwar "nur" mit 103 Punkten, aber auch hier hatte der Gegner exakt 102 Punkte und somit ging s auch hier nicht nur spannend zu, sondern die Jägerclubs hatten das bessere Ende einmal mehr für sich gepachtet. Immerhin ist das Verlieren gegen einen Jäger nicht schlimm, denn weiterkommen tun sie hier ja immer alle! Wirklich alle? Nein, es muss hier natürlich wieder diese unrühmlichen Ausnahmen geben und die betrafen diesmal den TC Felix Austria. Nicht dass die Austria gescheitert wäre, was man bei 101 Tipp-Punkten vielleicht denken konnten, sondern die Tatsache, dass ihr Gegner dann wirklich zu den gescheiterten gezählt werden musste. Diese hieß dann leider FC Krückenhalter und war mit seinen 96 Punkten dann dummerweise an den falschen geraten. Hier half dann auch keine Wildcard mehr, für mich ist s damit aus mit den Pokalspielchen. Zu den "guten Verlierern" zählte dann aber wieder die Drei Duisburg, die es auch wirklich nicht verdient hätten hier frühzeitig zum Scheitern verurteilt werden. 103 Punkte waren schon absolute Klasse und hätten in den allermeisten Fällen auch zum Sieg gereicht. Nicht aber gegen die Mücken, die sich noch einen Punkt mehr

67 Bayern München - Hannover 96 SC Freiburg - VfB Stuttgart TSV 1860 München - Bor.Dortmund VfL Wolfsburg - VfR Aalen Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen Hamburger SV - SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim - Energie Cottbus FSV Mainz 05-1.FC Köln Eintr.Frankfurt - VfL Bochum 1.FC Kaiserslautern - Hertha BSC B. Preußen Münster - FC Augsburg SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04 FSV Frankfurt - FC 04 Ingolstadt 1.FC Saarbrücken - SC Paderborn 07 VfL Osnabrück - Union Berlin SC Wiedenbrück - SV Sandhausen TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e 2 2. F e b r u a r M ä r z gönnten und damit weiterhin die Fahnen der Leithäusers hochhalten konnten, nachdem selbige in der 1.Runde noch so fürchterlich zerrupft wurden. Letzter Topverlierer war dann das unschlagbare Trio, das sich noch nicht mal ein dreistelliges Tippergebnis gönnen musste um doch noch irgendwas erfolgreiches abzubekommen. Ganze 97 Punkte brachte Friedhelm Overhage auf die Punktewaage und wurde damit eigentlich als zu leicht befunden. Schuld daran war Gegner TC Stop Loss Gütersloh, der es natürlich in den dreistelligen Bereich schaffte. Genau genommen waren es 105 Punkte die auf dem Pokalkonto von Gütesloh gelandet ist. Damit war verlieren in dieser Runde absolut ausgeschlossen und das nächste Klassenziel erstmal ereicht. Aber man musste ja nicht unbedingt dreistellig punkten um hier gefeiert zu werden, denn da war man schon mit weitaus weniger teilweise noch richtig gut bedient. So wie etwa Uefa Cuxhaven, das eigentlich so richtig daneben gegriffen hat mit seinen 75 Punkten. Jens Kruse wird sich da sicherlich keine allzu großen Hoffnungen mehr gemacht haben, dass das noch ein gutes Ende nehmen wird. Zu seiner Freude gab es da aber den etwas vergesslichen Karsten Piel, der nicht rechtzeitig mitbekam, dass der Pokal bereits am Dienstag startet. Mit der halben Runde aber langte es nur noch für 57 Punkte und das konnte dann ja nicht mehr reichen. Aber man konnt auch mit dem vollen Programm einen richtigen Reinfall erleben und das bewiesen die Müllers aus dem Ruhrpott eindrucksvoll. Ganze 54 Punkte, mehr waren selbst nach mehrmaligem Nachzählen nicht ermittelbar, holte der 1.TC Hamborn 07 und das langte dann gerade noch um den Tigers Hannover eine große Freude zu machen. Der Ex-Champion musste sich damit mit seinen 87 Punkten nicht weiter sorgen. Der unterklassigste Club der weiterhin mit den Großen im Pokalrennen geblieben ist, ist Alex Pfeifer, der seinen Rainbow Alex auch um die Hürde Johnny Walker schiffte und das sogar absolut souverän. Rainbow Alex ist nämlich nicht nur der unterklassigste Club in der kommenden Runde, sondern holte in der aktuellen Tipprunde auch die meisten Tipp-Punkte. Seine Pokalkompetenz brachte ihm nun stolze 111 Punkte ein und da hatte Johnny Walker natürlich keine Siegchance mehr zu bieten. Damit steht aber auch fest, dass die beiden Clubs von Dietmar Diehl in der 2.Runde absolut hart getroffen wurden. Johnny Walker musste gegen den 111 Punkteclub Rainbow Alex ran und die roten Teufel Berschweiler durften sich gegen den 111 Punkteclub Vorwärts Alt-Schuss austoben. Da wäre höchstens noch die Rolle eines Topverlierers geblieben, doch die wollte Dietmar Diehl dann auch nicht mehr haben. Übrigens gab es da ja noch einen dritten 111er und den schnappte sich der SV Sunshine. Hier hatte Stefan Hesse eine absoluten Toptag erwischt und so sogar den Erstligisten Torpedo Münden eindeutig auf die Straße der Verlierer geführt. Die konnten mit ihren 90 Punkten nicht annähernd konkurrieren. DFB- Pokal 2.Runde Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps

68 TCB- P o k a l - A c h t e l f i n a l e 2 2. F e b r u a r M ä r z Summe: Überraschende Volltreffer: Birte Fritz Opti 1899 Hoffenheim - Energie Cottbus 0-0 Birte Fritz Opti 1.FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin 3-1 Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 68,2 31,6 #### #### #### #### #### Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Claudia Gillmann Aust P Andreas Raab Kläg P Jan Berlin Wald P Olaf Möllmann Champ P Rich.Weichselbaumer Neger P Birte Fritz Opti P Erich Gnaubs Schuss P Stefanie Raab Kläg P Andreas Schnitzler Rote P Heinz Haschke Puma P Jörg Varnholt Schuss P Renate Klutin Stop P. 9

69 TCB- P o k a l - 2. R u n d e S e p t e m b e r Edeltraud Koch Das P Volker Gutendorf John P Jörg Personn Duis P Alex Pfeifer Alex P Pit Taugraf Only P Franz Taugraf Only P Jürgen Fritz Duis P Martin Burkhardt Torp P Rüdiger Drees TAG P Silvia Möllmann Champ P Stefan Hesse Sun P Andreas Koglin Eagle P Georg Kieslich LDS P. 5 Auslosung der 3.TCB-Pokalrunde 1 Puma 05 - Triumvirat AG ( TV ) 2 Saure Sahne - Westfälische Veteranen 3 BTC Waldschrat - TC Rien ne va Plus 4 SV Sunshine - Die Drei Duisburg 5 Achwat Aboa Risha - Extrabreit Vienenburg 6 Sowosammaneger - Champions Lünen 7 TC Felix Austria - TC Tabula Rasa 8 Vorwärts Alt-Schuss - Uefa Cuxhaven 9 Der Meistertrainer - Das unschlagbare Trio 10 SV Mücke - Ritter von der Hude 11 TC Austrian Eagle - FS Kläglich Dortmund Die Optimisten - Tiger Hannover 13 Eagle Hanover - Only en Passant! 14 TC Stop Loss Gütersloh - Rainbow Alex Die 3.TCB-Pokalrunde findet am 3./4.Dezember 2013 statt. Bei dieser dürfen sich dann neben den 14 Siegern der Pokalspiele letztmals auch ein paar Verlierer über ihr Weiterkommen freuen. Genau genommen sind es die Top 2 Loser die noch mal eine zweite Chance bekommen. Anschließend sind wir dann bei Pokalkonformen 16 Clubs angelangt. Noch ist es verdammt weit hin, aber man kann ja schon mal wieder vom Finale träumen. Mit dem Aberglauben ist das so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen gefunden, der sen 13.Monatsgehalt zurück gegeben hätte. Fritz Müller ( ) öster. Schauspieler

70 San Sebastian - Schachtor Donezk Manchester Utd. - Bay.Leverkusen Galat.Istanbul - Real Madrid FC Kopenhagen - Juventus Turin Olymp.Piräus - Paris St.Gemain Benf.Lissabon - RSC Anderlecht Bayern München - ZSKA Moskau Viktoria Plzen - Manchester City Chelsea London - FC Basel FC Schalke 04 - Steaua Bukarest Olymp.Marseille - Arsenal London SSC Neapel - Borussia Dortmund Austria Wien - FC Porto Atletico Madrid - Zenit St.Petersburg FC Barcelona - Ajax Amsterdam AC Mailand - Celtic Glasgow E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r Die Championsleague: Die Gruppenphase A Nach zwei Spieltagen lässt sich natürlich noch nicht viel sagen, aber klar ist zumindest, dass Bayer 04 Leverkusen in seiner Gruppe eigentlich gute Chancen haben müsste auch die nächste Runde noch zu erreichen. Klar ist die Konkurrenz insbesondere von Manchester Utd. und Schachtar Donezk ganz schön hart, aber gerade ManU hat momentan nicht unbedingt die Klasse um hier mal eben so im Vorbeigehen ihr Soll zu erfüllen. Die Briten wären in dieser Saison sicher zu packen, aber irgendwann werden sie wohl zu alter Stärke finden und bis es soweit ist sollte Bayer möglichst vorgesorgt haben. Über die Stärke von Donezk braucht man nicht viele Worte zu verlieren, denn die hat ja bereits der BVB in der Vorsaison zu spüren bekommen. Mit ihnen sollte man schon rechnen. Etwas enttäuschend die ersten Partien von San Sebastian, die aktuell punktelos am Ende stehen und jetzt schnell ganz draussen sein könnten. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Manchester und Leverkusen. B Schon wieder ihren Spass hat Real Madrid in Gruppe B, die wie erwartet wohl bestenfalls als Trainingsgruppe gelten kann. Der einzige vernünftige Gegner wäre Juventus Turin, doch die machen es mal wieder, wie schon letztes Jahr, nur mit Punkteteilungen. Das macht die Sache für Real, die nach 2 Gruppenspielen bereits 10 Tore auf dem Konto haben, natürliche denkbar einfach. 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3 dürften dann nach 2 Spieltagen auch Rekord sein. Normalerweise müsste die Nummer 2 in dieser Gruppe B ja Juventus Turin heißen, aber nach den bisherigen Auftritten könnte man da fast noch Zweifel bekommen. Wie aber sollen es der FC Kopenhagen oder Galatasaray Istanbul bloß anstellen am Ende mehr Punkte aufs Konto zu bekommen als die Italiener? Wenn dann könnte das wohl höchstens Istanbul gelingen, denn die Dänen kämpfen ja sogar in ihrer eigenen Liga momentan eher gegen den Abstieg als um die Titelverteidigung. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Real Madrid und Juventus Turin. Champ. League 1.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts C Einer meiner absoluten "Lieblingsclubs" führt derzeit leider die Gruppe C an. Paris St.Germain, die Schwarzgeldwaschmaschine von ein paar Scheichs hatte bisher keinerlei Probleme die ersten Punkte einzufahren und wird sie wohl auch nicht bekommen, denn wer soll die schon stoppen? Da ist doch absolut zuviel Mittelmaß in dieser Gruppe, als das hier was tolles passieren könnte. Rein sportlich könnte man vielleicht annehmen, dass Benfica Lissabon die nötige Klasse hätte um wenigstens Platz 2 zu holen, doch gegen Paris konnten sie im ersten direkten Vergleich auch nicht konkurrieren. Bliebe also Olympiakos Piräus, die Alleinherscher in Griechenland, die sich National keiner ernst

71 Schacht.Donezk - Manchester Utd. Bay.Leverkusen - San Sebastian Juventus Turin - Galatas.Istanbul Real Madrid - FC Kopenhagen Paris St.Germain - Benf.Lissabon RSC Anderlecht - Olymp.Piräus ZSKA Moskau - Viktoria Plzen Manchester City - Bayern München St.Bukarest - Chelsea London FC Basel - FC Schalke 04 Bor.Dortmund - Olymp.Marseille Arsenal London - SSC Neapel Zenit St.Petersburg - Austria Wien FC Porto - Atletico Madrid Ajax Amsterdam - AC Mailand Celtic Glasgow - FC Barcelona E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r zu nehmenen Konkurrenz erwehren müssen. So bleibt die CL um auch mal etwas gefordert zu werden. Immer wieder dabei und immer wieder schnell draussen ist der RSC Anderlecht, der bisher weder Tor noch Punkte geholt hat und nun zweimal in Folge gegen Paris antreten darf. Soll man da viel Spass wünschen, oder wenigstens darauf hoffen, dass sie danach wenigstens mal ein Tore zustande gebracht haben. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Paris St.Germain und Olympiakos Piräus. D Eine schöne Gruppe haben die Münchner Bayern erwischt, in der eigentlich Manchester City der größte Konkurrent um den Gruppensieg sein sollte. Das sollte auch nach dem ersten direkten Vergleich so bleiben obwohl die Bayern auf der Insel für Erstaunen sorgten, denn wohl noch nie wurde City vor heimischer Kulisse derart vorgeführt wie beim 1-3 gegen die Bayern, die derart gnadenlos überlegen war, dass Citys Spieler in der 2.Halbzeit teilweise überhaupt keine Anstalten machten in die Zweikämpfe zu gehen, denn sie waren eigentlich eh immer zu spät dran. An der nächsten CL-Runde gibt s also bei den Bayern überhaupt keine Zweifel und auch City sollte am Ende die nötigen Punkte haben um erstmals eine Gruppenphase zu überstehen. Schlechte Karten also für Moskau und Pilsen? Wahrscheinlich schon, aber Pilsen hat ja bereits in der letzten Saison für die eine oder andere Überraschung gesorgt und Moskau war immerhin lange Zeit Tabellenführer in Russland, doch auch da geht s in jüngster Zeit nur noch abwärts. Wird wohl doch wie erwartet enden?! Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Bayern München und Manchester City. E Respekt Schalke! In der Bundesliga dümpeln sie zwar weiterhin irgendwie vor sich hin und suchen noch nach der perfekten Form, doch in der CL stehen sie weiterhin erfolgreich ihren Mann und führen die Gruppe E sogar an. Mit 4-0 Toren ist die Bilanz sogar noch makellos und besonders der 1-0 Sieg in Basel war wohl bereits ein erster kleiner big point auf dem Weg in die K.O.-Phase. Die will natürlich auch der FC Chelsea London erreichen, wo Kotzbrocken Mourinho wieder das Zepter schwingen darf. Aber auch "the special one" konnte nicht verhindern, dass die Hauptstädter eine fast schon peinliche 1-2 Schlappe gegen Basel kassierten. Hat da jetzt der Julian Draxler sorgt weiterhin für die wichtigen Tore für Schalke. Trainer versagt oder seine tollen Spieler? Ein ernsthafter Kandidat für die nächste Runde ist der FC Basel schon noch, auch nach der Heimschlappe, aber die Schweizer haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie International dazu gelernt haben. Eher ein Aus-Kandidat dürfte Steaua Bukarest sein und bleiben, denn die ersten Partien zeigten doch deutlich, dass sie ein klein wenig überfordert sein könnten. 0-7 Tore nach 2 Spielen sind schon heftig. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Schalke 04 und Chelsea London. Champ. League 2.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

72 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r F Wieder in einer etwas schwereren Gruppe gelandet ist Borussia Dortmund wo sich vor allem Arsenal London und SSC Neapel als verdammt harte Konkurrenz erweisen könnten. Nachdem in London inzwischen die Özilmania ausgebrochen ist trauen die sich wieder alles zu und das Fuss anlegen von Özil scheint ja schnell Wirkung zu zeigen. In der Gruppe F führen sie jedenfalls verlustpunktfrei die Tabelle an. Jetzt aber warten die Gipfeltreffen gegen den BVB und die könnten Fussball der Extraklasse versprechen. Die Dortmunder aber kämpfen aktuell gegen ihre Verletztenmisere und die könnte in engen Vergleichen schon ausschlaggebend sein. Viel Euphorie herrscht derzeit in Neapel die ihre Rückkehr in die CL so richtig feiern und genießen und das nicht nur als nette Punktelieferanten, sondern auch als Team das mehr als nur Platz 3 will. Das könnte echt spannend werden in dieser Gruppe und da wären vermutlich mögliche Punktverluste gegen Marseille absolut "tödlich". Die Franzosen dürften hier wohl vor einer aussichtslosen Lage stehen, denn bereits das Erreichen von Platz 3 wäre das höchste der Gefühle. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Arsenal London und Borussia Dortmund G Spaniens aktuelle Nummer 2 führt mit 6 Punkten die Tabelle der Gruppe G an und konnte damit seiner Rolle absolut gerecht werden. Dabei überraschten sie zuletzt sogar in Porto, wo sie gegen die CL-erfahrenen Portugiesen zu einem wichtigen Auswärtssieg kamen. Damit konnte man nicht unbedingt rechnen, aber bei Atletico Madrid scheint derzeit absolut alles möglich zu sein. Porto dürfte trotzdem eine gute Rolle spielen, denn für das frühzeitige Aus sind sie normalerweise viel zu gut, was sie bisher aber eher geschickt verbergen konnte. Eine absolute Enttäuschung war bisher Zenit St.Petersburg, das es noch nicht mal geschafft hat ein Heimspiel gegen 10 Wiener erfolgeich zu gestalten, sieht man mal davon ab, dass sie da wenigstens den ersten Punkt geholt haben. Trotzdem müssten sie normalerweise ein Team sein das um die ersten beiden Plätze mitspielen kann und muss. Bereits einen Punkt mehr als von mir gedacht hat Austria Wien, das also doch nicht alle 6 Spiele verlieren wird. Ob s aber am Ende sogar zu einem Sieg reicht? Da hole ich wohl eher demnächst einen Lottosechser. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Altletico Madrid und FC Porto. H Wer wird wohl in dieser Saison die Nummer 2 hinter dem FC Barcelona? Diese Frage kann man sich schon stellen, denn den anderen Fall, dass Barca nicht den Gruppensieg holt kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Zu eindeutig überlegen scheinen die Spanier, die hier ja auch keine richtige Konkurrenz fürchten müssen. O.K., der AC Milan ist mit Sicherheit unangenehm zu spielen und immer für eine böse Überraschung gut, genauso oft aber geben sie auch leichte Punkte ab und deshalb sollte es bestenfalls für Platz 2 reichen. Der aber sollte auch nicht in Gefahr geraten, denn weder Ajax Amsterdam und schon garnicht Celtic Glasgow haben hier soviel zu bieten, dass es zu mehr reicht als zum einen oder anderen Achtungserfolg. Das wird sich hier wohl schnell in die "richtigen" Bahnen leiten lassen und die einzige Spannung wird daraus folgen wer am Ende in die EL einziehen darf. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also FC Barcelona und AC Mailand. Überraschende Volltreffer: Wilfried Fahrenbach Über FC Kopenhagen - Juventus Turin 1-1 Ursula Haschke Puma FC Kopenhagen - Juventus Turin 1-1 Oliver Köhler Über FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3-0 Marlon Dekarski Caden FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3-0 Jannik Fahren Town FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3-0 Ursula Haschke Puma Atletico Madrid - Zenit St.Petersburg 3-1 Richard Weichselbaumer Neger Atletico Madrid - Zenit St.Petersburg 3-1 Malte Lang Kläg FC Barcelona - Ajax Amsterdam 4-0 Klaus Marquardt Torf FC Barcelona - Ajax Amsterdam 4-0 Kai Vollstädt HHH Paris St.Germain - Benfica Lissabon 3-0

73 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r Uwe Notzon Upen Paris St.Germain - Benfica Lissabon 3-0 Sebastian Franke Berg Manchester City - FC Bayern München 1-3 Nancy Westermeyer Boch Manchester City - FC Bayern München 1-3 Richard Weichselbaumer Neger Manchester City - FC Bayern München 1-3 Manfred Weichselbaumer Neger Borussia Dortmund - Olymp.Marseille 3-0 Carsten Mumdey Duder Borussia Dortmund - Olymp.Marseille 3-0 Marco Dekarski Caden Borussia Dortmund - Olymp.Marseille 3-0 Nancy Westermeyer Boch Zenit St.Petersburg - Austria Wien 0-0 Die Europaleague: Die Gruppenphase A Na, wer hätte das gedacht, dass ein Club aus Wales so viel Klasse hat und hier gleich mal als Nummer 1 auftritt? Swansea City gönnte sich bereits 4-0 Tore und hat damit die bsste Ausgangslage eine gute Runde zu spielen. Herausragend dabei natürlich der hohe 3-0 Sieg in Valencia, der wohl nicht nur sie selbst überrascht hat, sondern auch die Gastgeber die böse verprügelt wurde. Immerhin hat sich Valencia soweit gefangen, dass sie ihr zweites Spiel gewinnen konnten und nicht gleich hinterher hecheln müssen. Noch aber steht der FC St.Gallen vor ihnen auf Platz 2, was sich in Bälde ändern könnte, denn die nächsten beiden Spiele gehts zwischen St.Gallen und Valencia um Platz 2, oder mehr. Bisher nur den Punktelieferanten durfte Krasnodar abgeben und das sollte sich in den kommenden Spielen auch nicht sonderlich ändern. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Swansea City und FC Valencia. B Klingt ja fast schon nach einem Witz, dass Ludogorez Rasgrad hier als Tabellenführer auftritt. Ein Club aus Bulgarien als Nummer?! Die Überraschung ist ihnen total gelungen, doch wer immerhin bei den heimstarken Kroaten dreifach punktet muss ja irgendwas drauf haben. Was genau will nun der PSV Eindhoven feststellen, der eigentlich der Gruppenfavorit ist und dieser Rolle zumindestz am 2.Spieltag mit einem Sieg in Odessa gerecht wurde. Die belegen aktuell mit ebenfalls 3 Punkten Platz 3 und spielen damit noch mit bei der Vergabe der Topplätze. Das tut ja auch Dinamo Zagreb noch, auch wenn die bisher keinen Spass gehabt haben dürfen. 2 Spiele, 2 Pleiten, das sind die in der Liga so erfolgsverwöhnten Kroaten sicher nicht gewohnt. International aber kennen sie das seit Jahren, denn da gibt s dann schon mal die eine oder andere Packung. Ist eben blöd wenn man viel zu selten gefordert wird. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also PSV Eindhoven und?. C Der Rote Bullen Club aus Salzburg darf zur Abwechslung auch mal international jubeln. Zumindest für die Europaleague reicht es inzwischen schon, was bisher ja auch nicht der Fall war. In dieser Saison aber klappte es sogar makellos. 2 Spiele und zwei Siege, das lässt sich doch gut an. Auf Rang 2 bisher die Dänen aus Esbjerg, die beinahe Salzburg einen Punkt abgeknöpft haben, doch am Ende eine 1-2 Schlappe einfingen. So schlecht war das aber nicht. Noch sieglos ist Standard Lüttich geblieben, die den Auftakt vollkommen in den Sand gesetzt haben. Mit einer Heimniederlage zu starten ist ja ohnehin schon schwer und dann auch noch "nur" gegen Esbjerg verloren zu haben...! Mit Clubs aus Schweden ist meist nicht viel zu erreichen und dies könnte Elfsboeg Boras erneut bestätigen. Frühzeitig sind sie auf Platz 4 abgerutscht und da werden sie sich wohl demnächst auch häuslich einrichten. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also RB Salzburg und Standard Lüttich.

74 Betis Sevilla - Olympique Lyon Vitoria Guimaraes - HNK Rijeka Apollon Limassol - Trabzonspor Lazio Rom - Legia Warschau Sheriff Tiraspol - A.Machatschkala Tottenham Hot. - Tromsö IL Maccabi Haifa - AZ Alkmaar PAOK Saloniki - Scha.Garaghandy FC Valencia - Swansea City FC St.Gallen - Kuban Krasnodar Dinamo Zagreb - Tscherno.Odessa PSV Eindhoven - Lodogo.Rasgrad RB Salzburg - Elfsborg Boras Standard Lüttich - Esbjerg fb NK Maribor - Rubin Kasan Zulte Waregem - Wigan Athletic Pan-Targu Jiu - Dnjepropetrowsk AC Florenz - Pacos de Ferreira Eintr.Frankfurt - Giron.Bordeaux Maccabi Tel Aviv - APOEL Nikosia Dynamo Kiew - KRC Genk FC Thun - Rapid Wien GD Estoril - FC Sevilla SC Freiburg - Slova Liberec E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r Europa- League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts D In Gruppe B darf sogar ein Zweitligist mitmischen. Englands Pokalsieger, der zwar den Pott holte, aber danach auch abgestiegen ist, darf sich in der großen weiten Welt Europas tummeln und hat es dabei mit so interessanten Clubs wie Kasan, Waregem und Maribor zu tun. Also allererste europäische Sahne und da passt Wigan doch perfekt rein. Ein Opferlamm ist der Zweitligist auf jeden Fall nicht, denn nach 2 Partien sind sie noch ungeschlagen, liegen aber trotzdem hinter Rubin Kasan nur auf Platz 2. Der russische Club schoss seine bisherigen Gegner gnadenlos ab und hat dabei ein Torverhältnis von 9-2! Die bisherigen Opfer hießen hier SV Zulte Waregem und NK Maribor und die machten auch gegen Wigen keinen sonderlich guten Eindruck. So könnte sich die Lage in dieser Gruppe schon verdammt schnell aufklären. Aber wer weiß, vielleicht gibt s auch noch eine Überraschung. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Rubin Kasan und Zulte Waregem. E Der neue Club von Mario Gesamt: Gomez kommt auch ohne seinen Topstürmer ganz gut zurecht, denn ganz leicht kamen sie zu zwei Siegen und führen ihre Gruppe bereits mit 5 Punkten Vorsprung an. Da gibt s wohl bald ein paar "Trainingsspiele" ohen Bedeutung für Florenz. Mithalten kann da höchstens noch Dnjepropetrowsk, die sich allerdings bisher nur die leichtesten Gegner "ausgesucht" haben. Was passiert aber wenn sie gegen Florenz ran müssen? Können dann Pandurji Targu Jiu, oder FC Pacos de Ferreira noch für einen Umschwung sorgen. Es wäre der Spannung wegen durchaus wünschenswert, aber seit wann ist Fussball ein Wunschkonzert? Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also AC Florenz und Pacos de Ferreira. F Eine echte positive Überraschung ist Eintracht Frankfurt, die sich bei ihrem Europaleaguedebüt perfekt vorbereitet präsentieren. Als wäre es für die Hessen das normalste der Welt besiegen sie mal eben Girondins Bordeaux und APOEL Nikosia völlig ungefährdet mit jeweils 3-0 und lassen die ehemaligen CL-Teilnehmer eher staunend zurück. Das scheint auf jeden Fall eine leichte Übung zu werden für den Bundesligisten. Als aktuelle Nummer 2 schält sich Maccabi Tel Aviv heraus, die mit 2-1 Toren 4 Punkte holen konnten, jetzt aber vor den schweren hessischen Wochen stehen. Schon ent-

75 Kuban Krasnodar - FC Valencia Swansea City - FC St.Gallen Tschorn.Odessa - PSV Eindhoven Ludog.Rasgrad - Dinamo Zagreb Elfsborg Boras - Standard Lüttich Esbjerg fb - RB Salzburg Rubin Kasan - Zulte Waregem Wigan Athletic - NK Maribor Dnjepropetrowsk - AC Florenz Pacos de Ferreira - Pandurji Targu APOEL Nikosia - Eintr.Frankfurt Girond.Bordeaux - Maccabi Tel Aviv Rapid Wien - Dynamo Kiew KRC Genk - FC Thun FC Sevilla - SC Freiburg Slovan Liberec - GD Estoril Praia E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r täuschend dagegen die Auftitte von Nikosia und Bordeaux, wobei vor allem die Zyprer in letzter Zeit noch für positive internationale Ergebnisse standen, doch in dieser Saison sieht das wohl total anders aus. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Eintracht Frankfurt und Girondins Bordeaux. G Mit dem Tabellenführer KRC Genk geht die Gruppe G in die nächsten 4 Spieltage und das ganz ruhigen Gewissens, denn sie haben bisher bestens gespielt und beide Spiele gegen Kiew und Thun gewonnen. Da darf man schon mal von der Zwischenrunde träumen. Ebenfalls bereits einen Sieg auf dem Konto haben die Schweizer, die sich gegen die Nachbarn aus Wien behaupten konnten und damit besser dastehen als gedacht. Dagegen enttäuschen die einst so großartigen Dynamos aus Kiew auch in dieser Spielzeit und könnten deshalb einige Mühe haben Platz 2 zu holen. Momentan liegen sie noch punkt-, und torgleich mit Rapid Wien auf Platz 3. Beide sollten langsam in die Puschen kommen wenn sie noch im kommenden Jahr mitkicken wollen. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also KRC Genk und Dynamo Kiew. H Den erwartet schweren Stand hat Bundesligist SC Freiburg, was aber in erster Linie daran lag, dass sie sich eher unglaublich blöd anstellen. Vor allem das erste Spiel gegen Liberec war schon unglaublich. In der 1.Halbzeit überlegen ohne Ende und mit 2-0 Führung schossen sich die Breisgauer in der 2.Halbzeit praktisch selbst ab und das absolut grundlos. Das es noch zu einem Punkt reichte war dann fast schon Glück. In Sevilla hielten sie dann auch ganz gut mit, doch auch hier gab s schwere Fehler die normalerweise absolut nicht passieren dürfen. Eigentlich voll dabei, nun aber 5 Punkte hinter Sevilla das bisher beide Spiele gewinnen Freiburgs Coach hat derzeit einige Probleme zu lösen. Die Abgänge wiegen doch verdammt schwer. konnte und damit praktisch schon auf dem halben Weg in Richtung Zwischenrunde. Sevilla sollte hier auch problemlos die Gruppenphase überstehen. Platz 2 hält derzeit Slovan Liberec, die sich nach ihrem geschenkten Punkt in Freiburg einen 2-1 Sieg gegen Schlusslicht Estoril gönnten. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also FC Sevilla und Slovan Liberec. I Portugal vor Frankreich heißt es in Gruppe I, in der es bisher erst einen einzigen Sieg gegeben hat. Den holte sich Vitoria Guimaraes die ihr Spiel gegen VfB Stuttgart Bezwinger HNK Rijeka locker mit 4-0 gewonnen haben. So gut können die Kroaten also wohl doch nicht sein, wenn sie jetzt schon gegen einen Portugisieschen Durchschnittsclub ein derartiges Debakel kassieren. Immerhin gab es dann noch ein positives Ergebnis, denn gegen Betis Sevilla holten sie wenigstens noch ein 1-1, womit sie längst noch nicht auf verlorenem Posten stehen, denn auch Betis und Olympique Lyon haben erst zwei Punkte auf dem Konto. Für die finanziell so gebeutelten Franzosen ist es schon ein schwerer Rückschlag die CL - Quali verpasst zu haben und jetzt selbst in der Europaleague einfach nicht gewinnen zu können. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Olympique Lyon und Real Betis Sevilla. Europa- League 2.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg

76 HNK Rijeka - Betis Sevilla Olymp.Lyon - Vit.Guimaraes Trapzonspor - Lazio Rom Legia Warschau - Apollon Limassol A.Machatschkala - Tottenham Hot. Tromsö IL - Sheriff Tiraspol Scha.Garaghandy - Maccabi Haifa AZ Alkmaar - PAOK Saloniki E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r Remis Auswärts J Miro Kloses Club Lazio Rom hält sich in dieser Runde noch ganz ordentlich. Haben die Römer jetzt tatsächlich ihr Interesse an der EL gefunden, oder ist es einfach blöd gelaufen und sie haben keinen Gegner erwischt der sie schlagen wollte. Wie dem auch sei, mit 4 Punkten stehen sie nur wegen der weniger geschossenen Tore hinter Trabzonspor, gegen die sie am 2.Spieltag trotz eines 3-1 Rückstandes noch eine 3-3 holten. Und das ganze ohne unseren nationalen Sturmopa, denn der war mal wieder verletzt! Mit in dieser Gruppe dürfen sich auch Apollon Limassol und Legia Warschau sportlich betätigen, taten das aber mit unterschiedlichem Erfolg, denn während die Zyprer einen Sieg landen konnten und das ausgerchnet auswärts in Polen, hat es Warschau geschafft beide Gruppenspiele jeweils 1-0 zu verlieren. Damit haben sie zwar die beste Abwehr, aber dummerweise noch keinen Punkt. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Trabzonspor und Lazio Rom. K Tottenham Hotspur scheint vor einer der leichtesten Gesamt: Gruppenaufgaben zu stehen, denn es wäre fast schon eine Überraschung wenn sie hier überhaupt einen Punkt abgeben würden. Im Grunde kicken sie hier in ihrer eigenen Liga, denn der Rest ist doch reines Kanonenfutter. Im letzten Jahr wäre das vielleicht noch anders gewesen, denn da hatte Anschi Machatschkala noch Geld. Jetzt aber haben sie weder Geld noch Topspieler noch Tore in der Gruppe K geschossen. Es geht steil bergab mit den Russen, womit vielleicht ja nun ein Club aus Moldawien in die nächste Runde kommen könnte. Sheriff Tiraspol hat bisher aber auch vergeblich versucht eine Spiel zu gewinnen. Noch mit dabei Tromsö IL, denn irgendwie müssen wir ja auf 4 Clubs kommen. Ach übrigens, einen Punkt hat auch Tromsö schon geholt. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also Tottenham Hotspur und?. L Manchmal muss man sich ja schon fragen wie groß eigentlich Europa ist. Wenn dann mal Clubs aus der hintersten Mongolei plötzlich in der Europaleague kicken wird man misstraurisch. Schachtar Garaghandy hat wohl noch keiner gehört, aber die Kasachen haben es irgendwie geschafft hier mitzumischen und auch gleich mal den ersten Punkt geholt. Maccabi Haifa musste herhalten um beim 2-2 für eine Premier zu sorgen. Die beiden sind derzeit auch die Schlusslichter der Gruppe L, denn vorne walten PAOK Saloniki und AZ Almaar ihres Favoritenamtes und stehen mit je 4 Punkten über dem Strich. So weit so gut, doch entschieden ist hier natürlich noch nichts, auch wenn man sich nicht wirklich vorstellen will, dass Garaghandy jetzt sogar die Zwischenrunde erreicht. Mein Tipp für die K.O.-Phase sind also PAOK Saloniki und AZ Alkmaar. Überraschende Volltreffer: Gabi Kruse TFC Dinamo Zagreb - Tscherno. Odessa 1-2 Joachim Kruse TFC Dinamo Zagreb - Tscherno. Odessa 1-2 Hans-Georg Hajessen Blitz Dinamo Zagreb - Tscherno. Odessa 1-2 Joachim Mai Clan Standard Lüttich - Esbjerg fb 1-2 Sebastian Franke Berg Standard Lüttich - Esbjerg fb 1-2

77 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r Georg Kieslich LDS Dynamo Kiew - KRC Genk 0-1 Nancy Westermeyer Boch Betis Sevilla - Olympique Lyon 0-0 Jens Ennen Clan Sheriff Tiraspol - Anschi Machatschkala 0-0 Ursula Haschke Puma Ludogorez Rasgrad - Dinamo Zagreb 3-0 Marco Dekarski Caden Rubin Kasan - Zulte Waregem 4-0 Hans-Georg Hajessen Blitz APOEL Nikosia - Eintracht Frankfurt 0-3 Ingrid Hohmann-Fritz Opti Girondins Bordeaux - Maccabi Tel Aviv 1-2 Manfred Weichselbaumer Neger Rapid Wien - Dynamo Kiew 2-2 Lutz Vollstädt HHH Rapid Wien - Dynamo Kiew 2-2 Yvonne Müller Born Rapid Wien - Dynamo Kiew 2-2 Yvonne Müller Born Olympique Lyon - Vit. Guimaraes 1-1 Sascha Broßmann Berg Olympique Lyon - Vit. Guimaraes 1-1 Joachim Mai Clan Schachter Garaghandy - Maccabi Haifa 2-2 Maximilian Mumdey Süd AZ Alkmaar - PAOK Saloniki 1-1 Edeltraud Koch Das AZ Alkmaar - PAOK Saloniki 1-1 Andreas Greiwe ACCI AZ Alkmaar - PAOK Saloniki 1-1 Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr Gr. TOTAL Sherlock Holmes & Dr.Watson P. 11. European Kings Club P FC Nick Nack P Bayern Südkurve P TC Felix Austria P TC Rien ne va Plus P. 17. Die Wahren Gepflegten P TC Tabula Rasa P Die schwarz-gelbe Wand P. 58. BTC Waldschrat P. 51. Pflegelhafter Pfleger P TFC Cuxhaven P Only en Passant! P. 37. ZSK Bacardi P. 1. West Ham Supporters "D-Town" P Vorwärts Alt-Schuss P Torpedo Münden P. 30. Die Upener Wildschweine P Bochum Soccer Brains P. 27. CaBa Uelzen-Lüneburg P TC Austrian Eagle P. 19. Der Meistertrainer P Fans United P Die Drei Duisburg P.

78 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r Grossenhainer Tippers P FS Kläglich Dortmund P Duderstadt I P Achwat Aboa Risha P. 29. Das unschlagbare Trio P. 19. FC Krückenhalter P TC Untergang Rahm P TC Bochum P Hoch und Tief GbR P. 31. SV Mücke P. 31. Piano P. 26. Sowosammaneger P. 21. Die Berglöwen P TC Stop Loss Gütersloh P Torfgräber P Puma P. Die erfolgreichsten 40 Clubs dürfen die restlichen Gruppenspiele bis Jahresende tippen Werderclan Bremerhaven P. 45. Fifa Cuxhaven P. 56. SG Socke P Uefa Cuxhaven P Heepen Heino Haters P. 31. TC Torpedo Cadenberge I P TG Überflieger P TC Torpedo Cadenberge II P ACCI P Westfälische Veteranen P Ehringer Henkelpötte P TC Hamborn P TC Haarstranglers P Iech AG P Die Optimisten P Nordblitz Bremerhaven P TC Noch n Bier P TSV Teufelsberg P SV Sunshine P. Von 62 auf 59 Mannschaften ist die Teilnehmerzahl im Europapokal gesunken. Trotz 3 Kandidaten auf den Ti - tel weniger war bereits nach 2 Spieltagen für die ersten schon wieder Schluss mit Tippen. Den magischen Platz 40 haben logischerweise nicht alle erreichen können. Dabei erwischte es gleich mal den einen oder anderen "Promitipper", der normalerweise im Europacup zu Hause ist. Allen voran sei hier Jens Kruse genannt, der sich bereits mehrfach in die Siegerlisten eintragen konnte, doch in dieser Spielzeit bereits nach der 1.Runde die Segel streichen musste und das gleich mit zwei seiner drei Teams. Immerhin ging bei den Kruses nicht alles schief, denn das Familienteam TFC Cuxhaven machte seine Sache richtig gut und landete auf Platz 12. Am besten schnitt in dieser 1.Runde aber Ralf Görnhardt ab, der mit seinen beiden Teams die gleiche Punktzahl erzielte und dabei der einzige war, der es auf 500 Punkte gebracht hat. Damit hat er die Konkurrenz ein klein wenig abhängen können und sich seit dem 1.Spieltag noch mal um 10 Plätze steigern können. So einen Auftakt nach Maß hat er in all den Jahren noch nie hinbekommen. Ob der Traum vom Titel dann aber auch die 2.Runde übersteht steht erstmal nur in den Sternen. Platz 3 halten konnte der FC Nick Nack, wo sich

79 E u r o p a p o k a l - 3. R u n d e 1 7. S e p t e m b e r O k t o b e r Bernd Schröder in toller Frühform befand und vor allem mit seinen CL-Tipps absolut überzeugte. So gug wie er war ansonsten keiner, denn Bernd konnte an beiden Spieltagen jeweils 126 Punkte erzielen. Einen kleinen Sprung nach vorne machte die Bayern Südkurven deren Europacupkarriere endlich mal wieder in eine Endrunde führen soll. Den ersten Schritt dazu haben sie nun bestens hingekriegt und sich einige weitere Spieltage gesichert. Dieser gute Platz könnte aber wieder schneller verloren sein als sie glauben, denn die schier übermächtige Konkurrenz aus dem Hause Jäger und Varnholt lauert schon wieder. Die Europacupprofis haben sich schon einigermaßen in Stellung getippt. So folgen auf den nächsten Plätzen u.a. der TC Felix Austria, der TC Rien ne va Plus und der TC Tabula Rasa, womit derzeit Arndt Jäger eindeutig die Nase vorn hat. Kollege Varnholt muss da noch etwas zulegen, denn speziell mit dem TC Stop Loss Gütersloh liegt er sogar nur auf Rang 37 und damit auf absolut ungewohntem Terrain. Das will aber noch nicht viel heißen, denn es ist ja bisher nur ein Bruchteil der zu tippenden Spiele absolviert. Da braucht sich noch keiner größere Gedanken über uneinholbare Rückstände oder so machen, denn die gibt s noch nicht. Übrigens gab es in diesen zwei Spieltagen schon die eine oder andere Klasseleistung zu bewundern, so wie etwa das Ergebnis von Kai Vollstädt am 2.Spieltag der Europaleague. Da holte er fast schon unglaubli che 174 Punkte und katapultierte sich damit von einem gefährlichen 51.Platz auf Endrundenplatz 9. Da traf er sich nun mit Jan Berlin, der es noch besser machte und seinen 58.Platz verlassen konnte und nun ebenfalls als Neunter notiert wird. Beide hatten ja komischerweise ihren 1.Europaleaguespieltag fast komplett in den Sand gesetzt mit unterirdischen Tippleistungen. Hier sieht man aber auch wie schnell sich so kleine Schwächen wieder ausbügeln lassen. D i e E i n z e l w e r t u n g : Champions-League Europa-League Platz Name Team Ges Ges. Total R. 1. Ralf Görnhardt SheWa P Bernd Schröder Wahr P. 13 Peter Förster Felix P Gabi Kruse TFC P Uwe Notzon Upen P Joachim Kruse TFC P Maximilian Mumdey Süd P Max Fahren Town P Arndt Jäger Aust P. 7 Benjamin Henkelmann Henke P. 10 Franz Taugraf Only P. 10 Jörg Personn Duis P. 4 Jürgen Fritz Duis P Friedhelm Overhage Das P. 8 Jan Berlin Wald P. 11 Kai Vollstädt PP P. 11 Maeve Westermeyer Boch P. 11 Michael Varnhold Brain P. 8 Paulos Paschalidis Duder P Andreas Kraaz Wahr P. 9 Dirk Westermeyer Boch P. 9 Erich Gnaubs Schuss P. 6 Jürgen Masemann Hain P. 12 Thomas Kuhn ZSK P Alexander Burkhardt Torp P. 7 Klaus Marquardt Torf P. 10 Pit Taugraf Only P. 10

80 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 1 3. O k t o b e r Teamchef Alt Teams Beitr. Pokal Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Neu Armin Pomorin -7,66 3,0 1-7,66 Arndt Jäger -20,12 3,5 1-20,12 Carsten Mumdey -7,56 2,0 1-7,56 Carsten Scheer -14,24 1,0 1 25,00 10,76 Christian Fahrenbach -4,62 1,0 2 30,00 25,38 Christoph Steven -5,93 0,5 1 20,00 14,07 Dietmar Werner -11,41 2,0 1-11,41 Dirk Suhr -3,84 2,0 1-3,84 Friedhelm Overhage -3,38 3,0 1-3,38 Fubuti -1,70 1,0 1-1,70 Hans-Georg Hajessen -5,02 2,0 1 10,00 4,98 Hartmut Gens -10,79 4,0 3-10,79 Heiko Fischer -0,26 4,0 0-0,26 Heinrich Masemann 5,73 1,0 1 10,00 15,73 Jens Kruse -12,64 3,0 1 22,64 10,00 Jens Meyer -2,42 2,0 1 20,00 17,58 Jörg Bockholt -2,34 1,0 1-2,34 Jürgen Olszewski -0,85 3,0 0-0,85 Kai Westermeyer -2,54 2,0 0 20,00 17,46 Klaus Dransfeld 4,87 1,0 1 20,00 24,87 Klaus Marquardt -2,05 1,0 1-2,05 Matthias Henkelmann -5,13 1,0 1 25,00 19,87 Norbert Wolters -10,22 0,5 1 20,00 9,78 Peter Possel -5,88 1,0 1-5,88 Stefan Hesse -12,10 2,0 1-12,10 Thomas Fahren -5,46 2,0 2-5,46 Gesamtsumme: 642,05 172,0 0,00 0, ,00 0,00 0,00 222,64 864,69 Nach einigen größeren Kassenberichten ging es diesmal wieder eher auf Sparflamme zu. Extraabbuchungen gab es diesmal überhaupt keine, es sei aber schon mal darauf hingewiesen, dass beim nächsten Mal die Kosten für die Teilnehmer am Saisontipp und auch am Europacup abgebucht werden, sodass manch schönes Plus schnell wieder weg ist. Als wichtigste Zahlen gibt es hier alle Einzahlungen und auch noch jene Tipperkonten bei denen eine Auffrischung durchaus angebracht wäre. Etwas Zeit dazu habt ihr ja noch. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, also der 02.November 2013

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg.

Längste Serien: Loosers bleiben 13 Spiele in Folge ungeschlagen und die Sozis Winsen/Luhe 12 Spiele in Serie ohne Sieg. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2016/17 Die Schlagzeilen: Rekord eingestellt: Joachims Compi deklassiert die Konkurrenz mit 48 Fünfern. Griechischer Doppelsieg: Paulos und Costa Paschalidis

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr