Tippclub Bundesliga. das Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga. das Info"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich den Einzeltitel der 1.Saison. Leichtes Spiel: Titelverteidiger Tiger Hannover bleibt nach einem im Titelrennen. Blitzstarter: Heepen Heino Haters hängen im Europacup die Konkurrenz ganz locker ab.. Bundesliga: FC Bayern München auf Rekordjagd... und der Rest staunt.

2 Hallo Tippper! 2 Nachdem jetzt fast ein Drittel der Saison rum ist beginnt sich die Streu vom Weizen langsam zu trennen und von den Weizenteams stehen die Bayern weiterhin am besten im Saft. So konnten sie bereits einige neue Rekorde aufstellen. Ein neuer Startrekord mit 8 Siegen am Stück, dazu als erster Club die ersten 5 Auswärtsspiele Gegentorfrei mit 15-0 Toren absolviert. Da flutscht s wohl so richtig und die kleine Heimpleite gegen Leverkusen ist längst wieder vergessen und abgehakt. Zur Zeit ist es schon unglaublich welche Möglichkeiten die Bayern im Kader haben und man sieht doch eindeutig, dass eine starke Bank die Aufgaben doch ganz schön erleichtern kann. Noch aber ist die Bilanz nur eine Momentaufnahme, denn erreicht ist noch nix. Da kann die Konkurrenz also schon noch auf bessere Zeiten hoffen, in denen sie vielleicht weniger Ausrutscher haben und die Bayern den einen oder anderen mehr. Am 10.Spieltag wars dagegen eher ein Bayernspieltag, denn die die nicht zu Bayernjäger gerechnet werden wollen verloren etwas dämlich oder unglücklich in Hoffenheim, Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt, der mit Sicherheit kein Titelkandidat für den Titel ist, musste ihm Neulingsduell gegen Fürth ein paar Federn lassen und konnte nur mit Glück die erste Heimschlappe verhindern. Auf Rang 4 gekickt haben sich inzwischen die Jungs von Bayer Leverkusen, aber die werden ja auch nie deutscher Meister und kicken eher nur um die Teilnahme für die CL, was sie Kraft genug kosten wird, denn auch sie sind Doppel-, und Dreifachbelastungen ausgesetzt und können auch nicht unbedingt auf eine überragende Bank bauen. Schön weit zurück, genau 11 Punkte, liegt der Titelverteidiger Borussia Dortmund, der wohl nur eines kann, also Bundesliga oder Championsleague. In den letzten Jahren war das ausschließlich die Bundesliga, die sie kräftig gerockt haben und dafür international ein armseliges Bild abgegeben haben. Nun wollen sie auch zeigen, dass sie anders können. In der Bundesliga läufts nicht gerade nach Plan, denn da gibt es mehrfach unnötige Punktverluste, sodass die Titelverteidigung jetzt doch in weitere Ferne gerückt ist. Aber ob sie nun wie in der letzten Saison 8 Punkte auf die Bayern aufholen, oder nun eben 11, da ist dann auch kein großer Unterschied mehr, ausser dass der Bayernkader diese Saison entscheiden besser ist. Der BVB aber ist trotzdem nicht ins Mittelmaß abgerutscht, sondern tobt sich jetzt in der CL aus und da machen sie es verdammt gut, denn nach 3 Spieltagen führen sie in der Todesgruppe der Meister. Man kann ihnen auch absolut zutrauen, dass sie auch die K.O.- Runde der CL erreichen, was ja eh alle drei Bundesligisten packen sollten. Auf den nächsten Plätzen geh ts dann etwas spannender und Postkartentipps?! Von Gerd Ebert kamen in letzter Zeit nicht nur Postkarten mit Urlaubsgrüßen, sondern auch mit Tipps drauf. Das ist aber meist keine gute Idee, da sich insbesondere das südliche Ausland, Postkarten und Pünktlichkeit absolut nicht vertragen. So dauerte es schon mal 14 Tage bis so eine Karte den weiten Weg von z.b. Spanien nach Deutschland findet. Also in Zukunft besser unterlassen. enger zu wie an der Spitze, denn hier gibt s keinen der mal mit einer Serie glänzen könnte. Aktuell führt Hannover 96 mit seinen 14 Punkten die Verfolger an hat in dieser Runde aber noch nicht so den rechten Zug erwischt, bzw. lässt etwas Souveränität vermissen. Mit der gleichen Punktzahl ausgestattet ist inzwischen der SV Werder, der sich im Sonntagsspiel einen 2-1 Heimsieg gegen Mainz gönnte, der fiel zwar einigermaßen glücklich aus, aber so wurden jetzt die Mainzer etwas ausgebremst, die in den Spielen zuvor durchaus aufsteigende Form bewiesen haben. Sie stehen ebenso bei 14 Punkten, haben allerdings das etwas schlechtere Torkonto als die Konkurrenz. Auch 13 Punkte sind derzeit dreifach vergeben. Die Spitzenposition also Platz 9 hält dabei der Hamburger SV, der seit der Verpflichtung von van der Vaart zwar punktemäßig Fortschritte gemacht hat, doch spielerisch war das meist absolut nicht überzeugend. Nun wurden ihnen sogar richtig die Grenzen aufgezeigt, denn gegen die Bayern waren sie am 10.Spieltag absolut chancenlos und das kann man praktisch wörtlich nehmen. Allerdings hatten sie auch kaum die Absicht sich schon jetzt mit den Bayern messen zu wollen. Europacuphelden sehen ja anders aus als Teams wie der VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Die bekleckerten sich in der Europaleague nur homöopatisch mit Ruhm und Punkten und ließen auch in der Liga einiges an Klasse vermissen. In beiden Fällen kann man das aber absolut in den Bereich der Normalität legen, denn wer die Stuttgarter Hinrunden der letzten Jahre kennt, der kann fast schon überrascht sein, dass die Schwaben jetzt schon 13 Punkte haben. Die Gladbacher ihrerseits arbeiten noch immer am richtigen neuen Team, denn die Abgänge von Dante, Reus & Co. schmerzen

3 Hallo Tippper! 43 verdammt schwer. So was dauert eben seine Zeit auch wenn es viele einfach nicht wahrhaben wollen. Eine gute Saison spielt wieder der SC Freiburg der sich aus den Abstiegskämpfen ganz gut raushalten kann und mit aktuell 12 Punkten einen 12.Platz belegt. Das ist schon ganz in Ordnung. Das gilt weniger für 1899 Hoffenheim, die mit ihrer Abwehr weiterhin nicht glücklich werden und das kostet verdammt viele Punkte. Dass das ein Club wie der FC Schalke 04 nicht ausnutzen konnte hat ab und an sein Gutes, zumindest für Hoffenheim, denn so können sie weiterhin den Abstand zu den Abstiegsplätzen im erträglichen Rahmen halten. Ist zwar auch nicht wirklich befriedigend, aber momentan ist s eben das Spiel der kleinen Schritte und das gilt auch für den Club, der erst einen richtig guten Start erwischt und nach 4 Spieltagen auf Platz 6 stand. Dann gingen ein paar Runden verloren und schon begannen die erste Schreihälse den Kopf des Trainers zu fordern. Ist schon unglaublich wie vergesslich doch die Fangemeinde teilweise ist. Jetzt aber konnten sie im Frankenland wieder feiern, da sie den Leidensgenossen aus Wolfsburg ihren kleinen Aufwärtstrend verdarben. Hinter den immmer weiter abrutschenden Düsseldorfern, die zwischendurch mal die beste Abwehr der Liga hatten, stehen die Wölfe immer noch auf einem Abstiegsplatz, haben nun aber medizinballschwere Lasten abgeworfen. Das führte dann gleich mal zu einem 4-1 Kantersieg in Düsseldorf, doch auch die neuen Besen kehren nicht unschlagbar gut, sondern mussten jetzt den Rückschlag in Nürnberg hinnehmen. Immer noch schwer in Nöten sind die Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 4: Aktuelle Bestwerte Seite 5: 1.Liga Seite 6: Meisterbilanz Seite 7-24: Liga Seite 24: Ligaeinteilung Seite 25: Ergebnisse 5.Sp. Seite 26-34: Einzelwertung Seite 34-35: Tippclubnews Seite 36-68: Statistiken Seite 69-73: TCB-Pokal Seite 73-83: Europapokal Seite 84: Tippclubkasse beiden bayrischen Clubs aus Fürth und Augsburg. Beide halten sich bisher vor allem mit Punkteteilungen über Wasser, denn Siege konnten beide erst einen einzigen feiern. Das ist jetzt zwar noch nicht ganz so schlimm, aber langsam sollte hier echt mal mehr geboten werden und das gilt vor allem für die Offensive, denn da haben die beiden Tabellenletzten massive Schwierigkeiten. Ein guter Stürmer würde hier wohl fast wie ein Messias gefeiert werden. Im TCB sind wir ja jetzt mit der ersten Saison durch und es geht gleich nahtlos in die nächste Runde. Dazu wird fast Woche für Woche auch noch Werktags mit dem Leder gespielt, sodass wir hier doch einiges zu tun bekommen. Bereits in ein paar Tagen Impressum Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8, Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Fax Privat: Fax: Fax Betrieb: Handy: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenb. Schrobenhausener Land BLZ Konto: geht es weiter mit dem Europacup und dann dürfen wir uns endlich mal wieder eine kleine Verschnaufpause gönnen. Für Abwechslung ist aber auch so weiterhin gesorgt. Servus, tipp top Ricaldo

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte 4 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Carsten Jenzen ( Tipp ) 138 Pkt. Chaoten Bruno 402 Pkt. 2.Liga: Reinhard Obst ( Haar ) 138 Pkt. TC Haarstranglers 400 Pkt. 3.Liga: Dietmar u.lucas Werner ( Bück ) 132 Pkt. TC Felix Austria 395 Pkt. Jörg Gluma ( SaSa ) 132 Pkt. 4.Liga: Carsten Mumdey ( Duder ) 131 Pkt. Hoch und Tief GbR 393 Pkt. Franz Taugraf ( Only ) Jörg Brennecke ( Kami ) 131 Pkt. 131 Pkt. 5.Liga: Hartmut Kordsmeier ( Globe ) 148 Pkt. Harlem Globetrotters 419 Pkt. 6.Liga: Ursula Kordsmeier ( Hörst ) 136 Pkt. TC Giants Hörstel 433 Pkt. 7.Liga: Klaus Einwachter ( Pfeil ) 148 Pkt. TC Schwabenpfeil 444 Pkt. 8.Liga: Sascha Broßman ( Berg ) 137 Pkt. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 394 Pkt. 9.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 138 Pkt. TC Tabula Rasa 418 Pkt. 10.Liga: Peter Possel ( Posse ) 144 Pkt. FC Krückenhalter 477 Pkt. 11.Liga: Rich.Weichselbaumer ( Neger ) 159 Pkt. VfL Torpedo 417 Pkt. 12.Liga: Manfred Lehmann ( Bub ) 136 Pkt. Der Meistertrainer 408 Pkt. 13.Liga: Alexander Schulz ( Young ) 137 Pkt. Extrabreit Vienenburg 396 Pkt. 14.Liga: Gerd Hohmann ( Cash ) 143 Pkt. Hennef Hippos 426 Pkt. 15.Liga: Nico Possel ( Kidz ) 144 Pkt. Asseler Tippkidz 396 Pkt. 16.Liga: Jens Schmiede ( Teif ) 157 Pkt. Die Teifis 407 Pkt. 17.Liga: Stefanie Fritz ( Rahm ) 152 Pkt. TC Untergang Rahm 413 Pkt. 18.Liga: Kay Schmähling ( Rache ) 156 Pkt. DaKaTho s Rache 395 Pkt. 19.Liga: Kai Vollstädt ( PP ) 114 Pkt. Black Daniels 405 Pkt. Aktuelle Saisonbestleistungen: Gerd Hohmann, Claus-Dieter Lünsmann 28 Pkt. ASC Gurkenspringer, SV Sunshine 78 Pkt. Der höchste Saisonsieg: 3.Sp. 1.Sai. Volle Möhre - Mathematicus bonnensis Der schlechteste Sieger: 5.Sp. 1.Sai. Achwat Aboa Risha - Uefa Cuxhaven 0-9

5 TC Austrian Eagle entscheidet das große Finale für sich. 5 1.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Tipp 18 : 20 Torp - Tipp 51 : 56 Cha - Tipp 36 : 51 Torp - Schuss 48 : 55 Power - Torp 18 : 18 Rote - Aust 36 : 38 Rien - Bruno 47 : 51 Rote - Rien 48 : 44 Aust - Wahr 26 : 12 Cha - Power 45 : 51 Rote - Torp 42 : 48 Tipp - Power 56 : 45 Cha - Bruno 48 : 18 Wahr - Rien 54 : 46 Power - Wahr 60 : 48 Wahr - Cha 58 : 60 Schuss - Rote 12 : 18 Bruno - Schuss 72 : 56 Aust - Schuss 51 : 50 Bruno - Aust 45 : 60 9.Spieltag: Aust - Tipp 27 : 18 Power - Rote 18 : 27 Schuss - Cha 24 : 9 Bruno - Wahr 18 : 15 Torp - Rien 24 : 27 Der Spielplan wollte es nicht nur so, dass vor dem letzten Spieltag zwei Teams geblieben sind, die sich noch Chancen auf den Meistertitel ausrechnen konnten. Genau diese beiden durften sich dann sogar im direkten Duell messen. Damit durften sie sich auf ein richtiges Finale freuen, bei dem sich der TC Austrian Eagle als Zweiter und Tippany Winsen/Luhe als Tabellenführer gegenüber standen. Die Vorzeichen waren also klar, denn mit einem Remis wäre Tippany auf alle Fälle auf dem Thron geblieben. Die Aufgabe einfach, die Umsetzung dagegen nicht so sehr, zumindest für den Tabellenführer, denn der wurde ein Opfer seiner eigenen Leistungen und die waren am 9.Spieltag eher bescheiden. Ganze 18 Punkte waren eines Champions nicht würdig, denn hier hatte Arndt Jäger mit seinem Eagle eben etwas mehr zu bieten. Das waren am Ende zwar auch nur bescheidene 27 Punkte, was aber allemal reichte um hier den ganz großen Wurf zu landen. So war der sechste Sieg in Serie der wichtigste in der ersten Spielzeit, denn der sorgte dafür, dass der Austrian Eagle seinen Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) TC Austrian Eagle : 4 2. (04.) Tippany Winsen/Luhe : 6 3. (02.) Chaoten Bruno (N) : 7 4. (03.) Buchenknick Power : 8 5. (01.) TC Rien ne va Plus (M) : 9 6. (08.) Rote Teufel Berschweiler : 9 7. (07.) Champs of delirium : (10.) Vorwärts Alt-Schuss (N,EU) : (05.) Die Wahren Gepflegten : (09.) Torpedo Münden : 13 zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte erzielen konnte. Dabei musste der arme Arndt schwere 15!!! Jahre auf den zweiten Titel warten. Da dürfte die Freude wohl umso größer ausgefallen sein, während man bei Tippany weiterhin auf den ersten derartigen Erfolg warten muss. So knapp vor dem Ziel noch zu scheitern ist schon verdammt hart und da kann es wohl kaum Entschädigung genug sein hier die beste Spielzeit der Vereinsgeschichte abgeliefert zu haben. Platz 2 in der 1.Liga! Hätte der Chaoten Bruno am 8.Spieltag nicht gegen den Austrian Eagle gepatzt wäre sogar der noch auf den Thron gehüpft. Die Chance war jedenfalls da, denn nach Tipp-Punkten war der Bruno ja schon die Nummer 1 in der Liga. Dumm nur, dass hier auch noch ein paar andere Fakten zu berücksichtigen sind und da hatten andere wohl doch den etwas längeren Atem. Am Ende wurde es bei Jens Meyer auch nix mit dem Titelgewinn, denn mit zwei abschließenden Pleiten ging seine Buchenknick Power frühzeitig in die Knie und muss sich nun mit Platz 4 zufrieden geben. Immerhin konnte er damit den Platz aus der Vorsaison verteidigen und das ist angesichts eines Platzes in der oberen Tabellenhälfte doch ganz gut, oder? Nix mit der Titelverteidigung wurde es für den TC Rien ne va Plus und das obwohl der Meister sich 5 Spieltage Zeit gelassen hat bis er die erste Niederlage einstecken musste. Als der Bann dann aber gebrochen war ging s verdammt schnell abwärts mit Rien und die Titelverteidigung rückte in ganz weite Ferne. So musste es einfach reichen hier und jetzt nur um Mittelfeld gelandet zu sein. Für die Pfälzer Truppe wars nicht gerade eine wahre Freude mit dieser Spielzeit, denn sie mussten schon die Glücksgöttin Fortuna in Anspruch nehmen um hier nicht gnadenlos abgewatscht zu werden. Mit mageren 338 Tipp-Punkten auf der Habenseite waren sie das Schlusslicht, das aber davor profitierte doch ab und an einen leichten Gegner erwischt zu haben. So kamen auch die Roten Teufel auf immerhin 9 Punkte und konnten damit total glücklich sein. Mehr war diesmal absolut nicht drin. Einen fast schon chronischen 7.Platz holten sich die Champs of delirium, die davon einfach nicht loskommen. Das ist insofern eine gute Nachricht, denn damit blieb Armin Pomorin erneut ein Abstieg erspart. Bei ihm müssen bis auf weiteres die kleinen Freuden genügen. Noch etwas bescheidener musste das Schlusstrio sein, denn hier ging s im Grunde nur um das pure Überleben und das hat Jörg Varnholt, seines Zeichens Europacupsieger und Erstligarückkehrer am Ende doch noch gepackt. Ein finaler 24-9 Sieg gegen die Champs of delirium reichte aus um die Wahren Gepflegten noch überholen zu können. Jörg schaffte es ja sogar am allerletzten Spieltag von Platz 10 auf Platz 8 zu kommen, denn auch die Torpedos Münden waren im neunten Spiel nicht zum dritten Mal siegreich und schlitterten die Treppe damit bis ganz nach unten durch. Das hätte nach dem 2.Platz in der Vorsaison doch etwas anders ablaufen sollen. Nur von kurzer Dauer blieb die Rückkehr der Wahren Gepflegten, denn sie ließen es in der zweiten Saison nicht mehr krachen, sondern sich gleich sechsmal besiegen und das war dann des Guten einfach zu viel.

6 Die Bilanz des neuen Meisters TC Austrian Eagle 6 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 28.Saison in der 8.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 5 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 14 AB TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 14 AB TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 6 AUF TC Austrian Eagle : 14 AB TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 4 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 7 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 12 AB TC Austrian Eagle : 12 AB TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 6 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 4 AUF TC Austrian Eagle : TC Austrian Eagle : 4 MEISTER

7 Die ganz alten Herren sind zurück in der 1.Liga und die mischen sie jetzt auf. 7 2.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - TAG 14 : 18 Pia - TAG 46 : 47 Casa - TAG 51 : 49 Pia - Gau 60 : 51 Bauch - Pia 23 : 16 Zel - Haar 59 : 64 Kläg - Mücke 60 : 53 Zel - Kläg 59 : 54 Haar - Geil 25 : 22 Casa - Bauch 60 : 44 Zel - Pia 47 : 42 TAG - Bauch 49 : 59 Casa - Mücke 27 : 24 Geil - Kläg 43 : 49 Bauch - Geil 48 : 47 Geil - Casa 64 : 69 Gau - Zel 9 : 18 Mücke - Gau 49 : 42 Haar - Gau 45 : 51 Mücke - Haar 60 : 63 9.Spieltag: Haar - TAG 18 : 27 Bauch - Zel 30 : 15 Gau - Casa 9 : 27 Mücke - Geil 18 : 12 Pia - Kläg 27 : 24 Das war ja fast schon zu einfach für die beiden Gründungsmitglieder im TCB TC Haarstranglers und Triumvirat AG. In ihrer nun schon 125.Spielzeit gings von Anfang an nur darum wer hier den Titel holt und wer sich mit Platz 2 begnügen durfte. Meist war hier Reinhard Obst etwas besser drauf und das blieb auch bis zum Ende so, denn nachdem sich beide bis zum 6.Spieltag nur von Sieg zu Sieg hetzten, ging s dann am 7.Spieltag erstmals nicht ganz so gut aus. Gegen 51 Punktegegner waren sie auf verlorenem Posten, doch was soll s, da war die Messe längst gelesen und der Aufstieg für beide Praktisch in der Tasche. Obwohl, da gab s ja auch noch einen jugendlichen Casanova, der aber vergebens auf die dritte Schlappe der großen Zwei wartete. Die ließen nur noch ein weiteres Mal die Punkte liegen und konnten somit am Ende den gemeinsamen Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Haarstranglers : 4 2. (02.) Triumvirat AG : 4 3. (09.) Casanova : 6 4. (08.) 4 Pfund gehackter Bauch : 8 5. (06.) SV Schnarzel : 9 6. (05.) SV Mücke (N) : (04.) Piano 64 (A) : (07.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : (03.) Die geilen Hengste : (10.) TC Gaucho (N) : 14 Aufstieg mit je 14-4 Punkten feiern. Dabei gelang Reinhard Obst die Erstligarückkehr zum dritten Mal in Folge in meisterlicher Manier. Der hat s ja echt noch richtig gut drauf, denn mehr als die 400 Tipp-Punkte der Haarstranglers konnte keiner ertippen. Auch Vize Triumvirat AG gelang das nicht, aber hier ist Rüdiger Drees wohl auch so ganz doll happy. Unfassbar, dass er es mit seinen Mitstreitern geschafft hat als ehemaliger Rekordmeister nach 12 Jahren Pause wieder 1.Liga tippen zu dürfen. Das kann man schon fast einen historischen Augenblick nennen und der wird von ihm sicher gebührend gefeiert. Jetzt bleibt natürlich zu hoffen, dass es die TAG auch schafft etwas länger in der 1.Liga zu bleiben. Ob sie das noch im Kreuz haben? Seinem schwachen Saisonstart verdankt es der Casanova, dass er hier nur den weinenden Dritten mimen darf. Dabei schaffte es Dietmar Werner 5 Spiele in Folge zu gewinnen und damit eine fast schon gnadenlos gute Aufholjagd zu starten. Nach einem zwischenzeitlichen 9.Platz reichte es nun sogar zu starken 12-6 Punkten und damit kann man ab und an schon mal aufsteigen. Tja, leider nicht in dieser Runde. Auch im positiven Punktebereich geblieben ist der 4 Pfund gehackter Bauch, der inzwischen auch schon wieder drei Siege am Stück eingefahren hat. Aber auch hier gilt nun mal, wer zu spät kommt, den bestraft auch hier das Leben. Dabei soll ein 4.Platz doch überhaupt keine Bestrafung sein, sondern eher schon Belohnung für gute Leistungen, und wenn Frank Reher jetzt die Siegesserie noch weiter ausbaut könnte es ja an Weihnachten mit dem Aufstieg klappen. Hartmut Gens ist als Tabellenfünfter über die Ziellinie gegangen. Dabei hat er sich nicht unbedingt beeilt vorne dabei zu sein. Da schienen schon ein paar Wissenslücken zu herrschen bei den Tipps, den mit seinen 362 Tipp-Punkten konnte er die wahre Klasse geschickt verbergen. Viel frisches Blut fand sich in der unteren Tabellenhälfte ein, denn da war einzig der geile Hengst kein Neuzugang. Dafür sind die Hengste demnächst ein Neuling, allerdings nur in der 3.Liga, denn die Zweitligaspielzeit haben sie gründlich versaut. Ein ist nun das vorerst letzte Ergebnis in der 2.Liga. Noch schlechter war der TC Gaucho drauf, der sich bisher ganz schön schwach präsentierte und nur haarscharf über die 300 Punktemarke kam. Das war natürlich eindeutig zu wenig um hier höhere Ansprüche stellen zu können, wobei diese Ansprüche ja eh schon bescheiden gewesen wären. Ein Klassenerhalt hät s bereits getan. Den schafften dafür die Clubs von Martin Leithäuser und Andreas Raab. Dabei machte es Dortmund 88 am spannendsten, denn sie mühten sich fast schon zum Abstieg, wurde dann aber doch mit der erfreulichen Nachricht konfrontiert, dass die abschließende Schlappe gegen Piano 64 keine rausschmeißende Wirkung hatte. So durfte sich auch Piano 64 über das Ticket für die kommende Zweitligarunde freuen, das sich die Mücken im Kampf gegen die geilen Hengste erst im allerletzten Duell sicherte. Das war dann Rettung in absolut letzter Minute.

8 Aufsteiger haben nur wenig Spass in der 3.Liga. 8 3.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bück - Trio 24 : 23 SaSa - Trio 53 : 59 Eagle - Trio 37 : 40 SaSa - Vörde 43 : 59 Nick - SaSa 12 : 20 Felix - Hain 43 : 47 Bück - Zwie 54 : 45 Felix - Bück 50 : 61 Hain - John 20 : 20 Eagle - Nick 41 : 55 Felix - SaSa 50 : 53 Trio - Nick 38 : 62 Eagle - Zwie 21 : 18 John - Bück 39 : 57 Nick - John 44 : 42 John - Eagle 56 : 55 Vörde - Felix 23 : 23 Zwie - Vörde 55 : 49 Hain - Vörde 69 : 54 Zwie - Hain 49 : 47 9.Spieltag: Hain - Trio 36 : 18 Nick - Felix 15 : 27 Vörde - Eagle 21 : 21 Zwie - John 15 : 27 SaSa - Bück 21 : 24 Schwierige Zeiten für die Jungs aus Bremervörde. Die wissen nun wohl überhaupt nicht was sie nun machen sollen. Freudensprünge, oder große Tränenausbrüche, das ist hier die Frage. Da könnte man ja wunschlos glücklich sein wenn man die Bilanz der Bremervörder Bückstücke so betrachtet. 7 von 9 Spielen gewonnen und damit sogar zu meisterlichen Ehren gekommen. Daneben gab es da aber auch noch die Bremervörder Nymphen. Die haben zwar nur 8 Tipp-Punkte weniger auf dem Konto, aber eben auch 8 Punkte weniger und das ist schon nicht mehr ganz so schön, denn mit den 6-12 Punkten war der Abstieg praktisch besiegelt. So blöd kann s laufen und das trotz nahezu identischer Tipps, aber das ist irgendwie nur die Fortsetzung der letzten Spielzeit, denn da stieg der aktuelle Meister Bückstücke aus der 2.Liga ab, während der frisch gebackene Absteiger Bremervörder Nymphen sich vor wenigen Wochen noch aus großer Aufsteiger feiern lassen konnte. Wer jetzt was und wen Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Bremervörder Bückstücke (A) : 4 2. (01.) Saure Sahne : 6 3. (02.) TC Felix Austria : 8 4. (10.) Grossenhainer Tippers : 9 5. (03.) Zwietracht Gepflegte (N) : 9 6. (05.) Rustica Trio Vierhöfen : (09.) FC Nick Nack : (04.) Eagle Hannover : (08.) Johnny Walker (N) : (07.) Bremervörder Nymphen (N) : 12 feiert oder betrauert müssen die betroffenen Mitspieler nun unter sich ausmachen, aber wie beschrieben sind sie das inzwischen fast schon gewohnt. Vielleicht lässt sich dieser Streich ja sogar ein drittes Mal wiederholen. Nach 5 Spieltagen war die Saure Sahne noch Tabellenführer in der 3.Liga und damit auf dem allerbesten Weg in die Zweitklassigkeit. Die haben sie am Ende auch erreicht, allerdings nicht mehr als führendes Team, sondern nur als die Nummer 2. So schlimm ist das aber auch nicht, denn sie haben ja nur eine Schwäche und ansonsten natürlich nur Stärken. Die Schwäche hieß in dieser Runde eindeutig Nordclubs. Gegen die kassierten sie alle drei Saisonschlappen. Dabei ging s zweimal gegen Bremervörder und einmal gegen Vierhöfen. Gereicht hat s am Ende ja trotzdem und das fanden sie in Bochum ganz super. Damit musste der TC Felix Austria wohl oder übel doch draussen, bzw. besser gesagt drin bleiben. Hier kam das gegen den FC Nick Nack leider nicht mehr zur rechten Zeit, sondern bescherte dem TC Felix Austria nur noch ein positives Punktekonto. Während also der Ex-Zweite auf Platz 3 gelandet ist, ist das zwischenzeitliche Schlusslicht aus Großenhain bis auf Platz 4 gekommen. Für die Spätstarter gab s ein richtig schönes Happy End, das allerdings selbst am letzten Spieltag noch am seidenen Faden hing, denn die Abstände auf die hinteren Plätze sind verdammt gering. Gerade mal zwei Punkte liegt der Vierte hier vor dem ersten Abstiegsplatz. Da brauchte man gute Nerven, oder noch besser, gute Tipps. Die hatten die Zwietracht Gepflegte nur sporadisch zu bieten, doch hier war die Panik vor dem letzten Spieltag überhaupt nicht zu spüren, da sie ihre Arbeit bereits an den ersten 8 Partien zumindest so gut erledigt hatten, dass der Klassenerhalt dann kein Thema mehr war. Die letzten beiden Spiele war für das Rustica Trio Vierhöfen ganz schön hart, denn sie kassierten jeweils die höchste Pleite. Damit rutschte das Trio noch bis auf Platz 6 ab, was jetzt so besonders auch nicht ist, denn das sind die gleichen Punktzahlen und Platzierung wie in der Vorsaison, und auch da verloren sie an den Spieltagen 8 und 9. Bei 8-10 Punkten war auch für den FC Nick Nack Schluss, der seine Aufstiegshoffnungen frühzeitig abhaken konnte, denn der Start war mit 2-6 Punkten derart durchwachsen, dass diese Runde schnell gelaufen war. Gelaufen ist die Rnde auch für Johnny Walker und wie bereits erwähnt für die Bremervörder Nymphen. Dabei scheiterte Johnny Walker nur wegen 12 fehlender Tipp-Punkte die die Eagles aus Hannover besser drauf waren. Eigentlich könnte man das Übel ja sogar auf einen einzigen Tipp-Punkt be-schränken, denn ein Punkt weniger am 9.Spieltag gegen Bremervörde und Johnny Walker hätte die Niedersachsen überflügelt. Dumm nur, dass dann Bremervörder wieder einen Punkt mehr hätte und damit der Johnny doch auf Platz 9 festzementiert gewesen wäre. Von daher einfach Schwamm drüber.

9 Carsten Mumdeys Plan vom Doppelaufstieg scheitert an Hoch und Tief GbR Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Süd - Pur 22 : 20 Uefa - Pur 38 : 51 Kami - Pur 44 : 40 Uefa - Hoch 42 : 59 Risha - Uefa 0 : 9 Duder - Sahne 46 : 44 Süd - Only 64 : 55 Duder - Süd 41 : 42 Sahne - TTT 18 : 18 Kami - Risha 38 : 51 Duder - Uefa 70 : 55 Pur - Risha 60 : 27 Kami - Only 22 : 12 TTT - Süd 51 : 57 Risha - TTT 66 : 45 TTT - Kami 45 : 67 Hoch - Duder 30 : 25 Only - Hoch 52 : 45 Sahne - Hoch 52 : 44 Only - Sahne 39 : 39 9.Spieltag: Sahne - Pur 21 : 18 Risha - Duder 18 : 30 Hoch - Kami 24 : 23 Only - TTT 32 : 18 Uefa - Süd 27 : 32 Die Hoch und Tief GbR bleibt auf dem Weg nach oben erneut erfolgreich. Was in der Vorsaison nur unter gütiger Mithilfe als Tabellendritter klappte, gelang nun ganz ordnungsgemäß mit einem Aufstiegsplatz, der sogar meisterliche Züge bekam. Mit sieben gewonnenen Partien holte Martin Leithäuser die beste Ausbeute und war damit klar überlegen. Zumindest sieht es jetzt so aus, denn am letzten Spieltag hätte sich alles noch ganz anders darstellen können. Immerhin gab s noch eine interessante Aufgabe gegen Kamikaze Winsen/Luhe zu bewältigen, die nach Punkten noch mit der Hoch und Tief GbR gleichziehen konnten. Das verhinderte der neue Meister aber mit einem Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Hoch und Tief GbR (N) : 4 2. (09.) Bayern Südkurve (A) : 6 3. (03.) Duderstadt I : 6 4. (05.) Kamikaze Winsen/Luhe : 8 5. (06.) Erste Sahne : 8 6. (04.) Only en Passant! (N) : 9 7. (02.) Uefa Cuxhaven : (08.) Purer Zufall : (10.) Achwat Aboa Risha : (07.) Troschkes Turbo Tip (N) : 15 Erfolg und ließ damit die Sektkorken knallen. Ein wahrer Champion mit den meisten Tipp-Punkten verabschiedet sich nun freudestrahlend in die 3.Liga und ruft der 4.Liga ein fröhliches auf nimmer wiedersehen zu. Eigentlich hoffte Carsten Mumdey ja darauf, dass seine beiden Clubs im optimalsten Fall mit einem Doppelaufstieg glänzen können, denn dieser Pkan scheiterte an einer Kleinigkeit und die hieß Hoch und Tief GbR, denn der Konkurrent belegte bereits einen Aufstiegsplatz, womit für die Bayern Südkurve nur noch der zweite Aufstiegsplatz übrig blieb. Die Südkurve war um ganze 6 Tipp-Punkte besser als die Kollegen von Duderstadt I und das reicht nun mal aus um den großen Unterschied ausmachen zu können zwischen Aufsteiger und Sitzenbleiber. Das jetzt ausgerechnet jenes Team noch aufsteigt, das am Anfang so schwer in die Gänge kommen wollte überrascht vielleicht etwas, dürfte dem Carsten aber auch herzlich egal sein, denn Hauptsache war und ist doch, dass er überhaupt einen Platz in der 3.Liga ergattern konnte. Den entscheidenden Punkt dafür gab s wohl beim Derbyerfolg am 8.Spieltag. Hier überholte die Südkurve erstmals Duderstadt. Auf Platz 4 sitzen blieb der Kamikaze Winsen/Luhe, der seine dicke Aufstiegschance am Ende doch nicht nutzen konnte. Mit dem Meister aus dem Schwabenland hätte er zwar keinen unbezwingbaren Gegner erwischt, aber es fehlte eben eine klitzekleine Kleinigkeit auf dem sofortigen Weg in die 3.Liga. So zwei Zähler mehr und hier hätten sie im Nu tolle Möglichkeiten ergeben. Tja, da hat die Südkurve aber verdammtes Glück gehabt. Beinahe hätte die Erste Sahne eine ganz böse Tat vollbracht, denn am letzten Spieltag schoss sie die Kollegen vom Puren Zufall mit ab und das hätte denen fast noch geschadet, denn mit der sechsten Saisonschlappe waren die nun auf kulante Konkurrenten angewiesen. Während nämlich die Sahne nichts mehr versüßen konnte an ihrer durchwachsenen Bilanz und auf Rang 6 blieb, gelang dem Zufall gerade noch Platz 8 und der berechtigt immerhin zum uneingeschränkten weiteren Besuch der 4.Liga. Da wars natürlich von Vorteil, dass sie nach Tipp-Punkten ein Polster hatten das kaum zu verspielen war. Immerhin waren sie um 61 Punkte im Vorteil gegenüber Achwat Aboa Risha, die eine ganz schwache Runde spielten und vor allen an den letzten beiden Spieltagen gewaltige Schwächen offenbarten. Insgesamt überrraschte Manfred Weichselbaumer an 5 Spieltagen mit den wenigsten Tipp-Punkten!! Die Bestrafung dafür folgte aber postwendend. Etwas mehr zu bieten hatte da Troschkes Turbo Tip, der damit aber auch sein Glück vergebens suchte. Ein magerer Sieg und noch eine Punkteteilung und das wars dann schon mit der Herrlichkeit, die ansonsten total im Verborgenen blieb. Das hat sich der Aufsteiger wohl etwas anders vorgestellt, aber Wünsche werden eben nicht immer sofort erfüllt. Noch mit im Spiel waren Only en Passant! und die Uefa Cuxhaven, die scih zwar nicht nur mit Ruhm bekleckerten, aber trotzdem ganz zufrieden sein konnten. So schaffte es Only immerhin auf 387 Tipp-Punkte, was der zweitbeste Wert war und die Uefa war zumindest ein spitzenmäßiger Starter. Da waren dann schnell mal 8-2 Punkte geholt. Und jetzt trotzdem nur Platz 7?!

10 Den Globetrottern reichen bereits 10-8 Punkten zum Aufstieg Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Atta - TFC 38 : 18 Tiger - TFC 36 : 51 Globe - TFC 54 : 53 Tiger - Das 72 : 51 Best - Tiger 12 : 18 Sozis - Auf 50 : 48 Atta - Sack 47 : 51 Sozis - Atta 56 : 50 Auf - Dyn 17 : 30 Globe - Best 65 : 46 Sozis - Tiger 47 : 42 TFC - Best 49 : 64 Globe - Sack 17 : 25 Dyn - Atta 60 : 58 Best - Dyn 46 : 38 Dyn - Globe 35 : 59 Das - Sozis 15 : 15 Sack - Das 58 : 37 Auf - Das 48 : 38 Sack - Auf 62 : 44 9.Spieltag: Auf - TFC 18 : 21 Best - Sozis 23 : 18 Das - Globe 24 : 21 Sack - Dyn 23 : 30 Tiger - Atta 18 : 18 In den letzten Monaten werden die Harlem Globetrotters fast vom Glück verfolgt. Lästig wird s zwar sicher nicht, aber man könnte schon sagen, dass Hartmut Kordsmeier schon schlimmere Zeiten erlebt hat. In der Vorsaison eigentlich schon abgestiegen reichen die 6-12 Punkte dann doch noch zum Klassenerhalt. Nun ertippten sich die Globetrotters zwar ganz ordentliche 10-8 Punkte, doch gewinnen kann man damit in der Regel nix. Jetzt aber wurden sie damit sogar zum Vizeaufsteiger befördert. Hier war aber dann doch nicht einzig nur Glück mit im Spiel, denn schließlich war hier keiner erfolgreicher auf der Tipp-Punktejagd als Hartmut Kordsmeier und daher ist dieser Erfolg auch vollauf verdient. Noch erfolgreicher war am Ende aber Sozis Winsen/Luhe, denn die Jungs aus dem hohen Norden landeten gleich sechsmal einen Erfolg als Sieger und konnten sich damit in der Endabrechnung klar von der Konkurrenz absetzen. Mit 4 Punkten Vorsprung waren sie der klare Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Sozis Winsen/Luhe : 4 2. (04.) Harlem Globetrotters : 8 3. (03.) Tiger Hannover (P) : 8 4. (02.) TFC Cuxhaven : 8 5. (10.) Sackratten (N) : 9 6. (08.) Dynamo Knarfwerk (N) : 9 7. (09.) Best of : (06.) Attacke (A) : (05.) Das unschlagbare Trio (N) : (07.) Die Aufsteiger : 12 Meister, der es allerdings nicht schaffen wenigstens ein Spiel mal richtig klar zu gewinnen. So war die Punktedifferenz selbst beim klarsten Sieg nur bei 6 Zählern. Die Sozis taten also meist nur genau so viel wie unbedingt nötig und fuhren mit dieser Taktik eigentlich sehr gut wie man hier sehen konnte. Das hätte sogar fast zu einem makellosen Start-Ziel-Sieg gereicht. Keinen weiteren Erfolg konnte Pokalsieger Tiger Hannover feiern, denn sie wurden ihren 3.Platz einfach nicht los. Wie schon in der letzten Saison waren sie stets ganz knapp dran an den Aufstiegsplätzen, doch im entscheidenden Moment reichte es dann doch wieder nicht. Diesmal hieß der Spielverderber Attacke, oder besser gesagt die Tiger selbst, denn wer am entscheidenden Spieltag nicht mal ein 18-Punkteteam schlagen kann, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. So leicht wie in dieser Saison war aufsteigen schon lange nicht mehr, aber diese Möglichkeit ist nun für immer dahin. Nach 4 Spieltagen war noch die TFC Cuxhaven ein aussichtsreicher Aufstiegskandidat und die TFC konnte am 9.Spieltag auch ein 18-Punkteteam besiegen. Soweit also war die Welt auch in Ordnung, aber Spass daran hatten die Kruses dann doch nicht. Ihnen wurden einfach die fehlenden Tipp-Punkte etwas zum Verhängnis, denn hier waren z.b. die Globetrotters um 40 Zähler besser drauf und das haute so richtig rein. Lachender Fünfter hätten die Sackratten sein können, denn auch sie waren bei der Vergabe der Aufstiegsplätze bis zur letzten Minute mit in der Lostrommel. Das konnte man fast nicht mehr erwarten, nachdem der Start mit 1-7 Puinkten durchaus als misslungen bezeichnet werden konnte. Im Endspurt aber waren sie fast makellos, wobei das fast der entscheidende Minuspunkt war, denn ausgerechnet am 9.Spieltag waren ihre Aktien nach einer Niederlage gegen den Dynamo Knarfwerk in den Keller gefallen. Der Dynamo konnte damit immerhin noch zu den Sackratten aufschließen und musste sich nicht mehr in brisantere Duelle mit den Abstiegskandidaten stürzen. Davor schützen 9-9 Punkten allemal. Best of 11 konnte sich ebenfalls aus eigener Kraft aus dem Tabellensumpfgebiet ziehen und hier war die Bedrohung absolut akut vorhanden Punkte nach 8 Spieltagen, das schreit geradezu nach Abstiegskampf pur, doch den meisterte Best of 11 dann bravourös mit einem gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer. So wurden die Abstiegsplätze ausschließlich im Westen ausgespielt und den Haupttreffer zog dann die Attacke, denn sie konnte sich mit 7-11 Punkten noch auf Platz 8 retten. Dabei war dieses Ergebnis absolut nicht das was Olaf Möllmann angesichts von 391 Tipp-Punkten verdient hätte, doch damit muss man wohl immer rechnen, dass es verdammt ungerecht zugeht. Erwischt hat es nun das unschlagbare Trio, das bereits zum zweiten Mal in den letzten drei Spielzeiten aus der 5.Liga abgestiegen ist und auch die Aufsteiger, die mit 6-12 Punkten das Schlusslicht darstellen. Auch hier ist der Aufstieg noch nicht sehr lange her, und schon geht s wieder eine Klasse tiefer.

11 Rustica Reservisten zum Dritten Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - CPF 27 : 9 Karg - CPF 45 : 42 Eich - CPF 46 : 51 Karg - Alto 51 : 57 Hörst - Karg 31 : 24 Bardo - Akt 42 : 36 Blitz - Puma 36 : 45 Bardo - Blitz 60 : 66 Akt - Rust 33 : 24 Eich - Hörst 42 : 61 Bardo - Karg 42 : 54 CPF - Hörst 51 : 49 Eich - Puma 21 : 12 Rust - Blitz 53 : 60 Hörst - Rust 45 : 50 Rust - Eich 46 : 56 Alto - Bardo 42 : 24 Puma - Alto 57 : 45 Akt - Alto 36 : 57 Puma - Akt 44 : 69 9.Spieltag: Akt - CPF 9 : 9 Hörst - Bardo 27 : 9 Alto - Eich 18 : 27 Puma - Rust 21 : 29 Karg - Blitz 18 : 18 Bereits den dritten Aufstieg in Folge sicherten sich die Rustica Reservisten, wobei dieser Erfolg allerdings einen Haken hatte, denn nach zwei Meistertiteln reichte es diesmal nur zu Platz 2 in der 6.Liga. Schuld daran war der nach Tipp-Punkten absolut übermächtige TC Giants Hörstel, der hier mit deutlich mehr als 400 Tipp-Punkten klar im Vorteil war und die ansonsten punktgleichen Reservisten abhängen konnte. Dabei tauschten die beiden Teams auch ihre Platzierung nach dem 4.Spieltag und das passierte bereits am 5.Spieltag, denn da büßte das Reservistenteams seine bis dahin makellose Bilanz ein nachdem sei in Hamburg eine Pleite kassierten. Trotzdem blieben die beiden Spitzenteams bis am Ende mehr oder weniger eindeutig unter sich, doch ganz so einfach wie s scheint wars dann doch nicht, denn wo zwei sich streiten gibt s auch noch einen Dritten, oder so ähnlich. Während nämlich die Hörstelaner und Vierhöfener versuchten einsam ihre Kreise zu ziehen stichelte der Nordblitz Bremerhaven immer wieder erfolgreich hinein und konnte ab und an sogar selbst auf die Aufstiegsplätze springen. Ganz Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Giants Hörstel : 6 2. (01.) Rustica Reservisten (N) : 6 3. (04.) Nordblitz Bremerhaven (A) : 7 4. (06.) Karger : 9 5. (05.) Aktivist Schwarze Pumpe : 9 6. (08.) CarPortFahrer : 9 7. (03.) Klein Bardo : (07.) Puma 05 (N) : (10.) Brechstange Altona (N) : (09.) Eichhörnchenfütterer : 12 so schlecht war ja auch Hans- Georg Hajessen nicht, denn der brachte es auf annähernd 400 Tipp-Punkte und war damit für alle zukünftigen Aufgaben in der 5.Liga gerüstet. Bevor es aber soweit kommen sollte schlug sich Hans-Georg Hajessen in schöner alter Tradition mal wieder selbst. Nachdem das Tor zur 5.Liga scheunentormäßig offen stand und er nur noch durchschreiten musste, versemmelte der Nordblitz dann aber im Duell gegen Karger alle Trümpfe lautete der Ausgang eines unbefriedigenden Spiels mit beschissenem Ausgang. Ein mickriger Punkt mehr und...?! Der große Stolperstein Karger schaffte mit seinem Punktgewinn noch den Sprung auf Platz 4 und müsste dafür noch nicht mal ein positives Punktekonto erspielen. Auf alle Fälle dürfte sich Teamchef Reinhard Riebock einen besonderen Dank von den Kollegen aus der Rustica Reserve verdient haben, denn ohne seine Schützenhilfe wäre deren Aufstieg wohl nicht möglich gewesen. So ist auch Karger ein ganz klein wenig mit aufgestiegen. Die beiden 9-9 Punkteteams Aktivist Schwarze Pumpe und CarPortFahrer lieferten sich am 9.Spieltag ein fast schon total tipp-punktefreies Duell, doch am Ende reichte es immerhin zu einem 9-9 und damit je einem Punkt für beide Teams. Verdient ist sowas ja eigentlich nicht, hatte allerdings auch keine besonders gravierenden Folgen für die Auf-, oder Abstiegsfrage, denn da waren beide längst aussen vor. Das muss besonders den CarPortFahrern fast schon komisch vorkommen, denn die wundern sich noch immer wie man mit so wenig, 303 Tipp-Punkten, so viel, Platz 6, erreichen kann. Tja, manchmal gibt s Dinge die kann man einfach nicht erklären. Erfolglos für einen Abstiegsplatz beworben haben sich Klein Bardo und auch Puma 05, denn beide waren mit 8-10 Punkten praktisch zu 100% auf der sicheren Seite. Die wurden auch jeweils schon vor den finalen Auftritten erspielt, womit das Saisonfinale eigentlich ganz ruhig ablaufen konnte und man nicht noch auf Teufel komm raus einen Sieg holen musste. Obwohl, wenn es jetzt ganz ungünstig gekommen wäre, hätten selbst 8-10 Punkte für eine böse Überraschung reichen können, denn zum Schluss duellierten sich auch noch die beiden frisch gebackenen Absteiger Brechstange Altona und Eichhörnchenfütterer. Gut, für die Eichhörnchen war das Kapitel 6.Liga frühzeitig erledigt und sie ärgerten sich darüber auch wieder tierisch. Die Brechstange aber hätte nicht nur den 10.Platz nach 4 Spieltagen mit dem 9.Platz tauschen können, sondern sogar mit Rang 8. Dazu aber hätten sie schon das Duell im Tabellenkeller für sich entscheiden müssen. Soweit kam es dann aber nicht und so traf auch kein Team die absolulte Härte mit 8-10 Punkten noch absteigen zu müssen.

12 Lutz Vollstädt mit Höchststrafe. Toptipps reichen nur für die 8.Liga! 12 7.Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Last 18 : 24 Pfeil - Last 45 : 45 Clan - Last 53 : 36 Pfeil - Dort 75 : 45 Gorba - Pfeil 9 : 36 Fubu - Champ 54 : 61 HHH - Nena 42 : 51 Fubu - HHH 59 : 54 Champ - DBV 37 : 39 Clan - Gorba 53 : 42 Fubu - Pfeil 33 : 54 Last - Gorba 63 : 51 Clan - Nena 25 : 12 DBV - HHH 72 : 69 Gorba - DBV 51 : 36 DBV - Clan 45 : 46 Dort - Fubu 34 : 9 Nena - Dort 43 : 69 Champ - Dort 53 : 36 Nena - Champ 50 : 52 9.Spieltag: Champ - Last 18 : 18 Gorba - Fubu 9 : 18 Dort - Clan 18 : 21 Nena - DBV 24 : 18 Pfeil - HHH 18 : 18 Eine bärenstarke Vorstellung boten die Teams der 7.Liga, wo gleich drei Teams auf mehr als 400 Tipp- Punkte gekommen sind. Hier haben ja selbst die Absteiger fast derartige Sphären erreicht. Für ganz oben aber musste man scheinbar zwingend mindestens 400 Tipp-Punkte erreicht haben, denn beide Aufsteiger erreichten das teilweise durchaus leicht und locker. Besonders der Schwabenpfeil ragte hier heraus, denn Klaus Einwachter brachte es in 9 Partien sogar auf 444 Zähler und das ist schon ein beachtlicher Wert wenn man bedenkt, dass es wieder mal den einen oder anderen schwierigen Spieltag zu bewältigen gab. Für Klaus aber war das alles kein besonderes Problem, denn selbst bei der einzigen Saisonschlappe, die es gleich zum Saisonstart gab, holte er noch 51 Punkte für seinen Schwabenpfeil. Für ihn verlief diese Runde also nahezu perfekt und schreit gerade zu nach Fortsetzung. Ob s aber auf diesem Niveau weiter geht? Fast schon zu erwarten war, dass einer der beiden Aufsteiger aus Dortmund kommen wird, denn Andre Schürmann hatte inzwischen alle seine drei Teams in einer Liga vereint. So wollte er die 7.Liga mal so richtig aufmischen und vielleicht sogar den totalen Triumpf feiern. Am Ende aber gab es zumindest einen Aufstiegsplatz für ihn, denn ausgerechnet sein eigenes Hauptteam, die Tipteufel Dortmund, konnte die großen Erwartungen auch erfüllen. Dazu gehörten aber nicht Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Schwabenpfeil : 4 2. (01.) Tipteufel Dortmund (N) : 6 3. (06.) Champions Lünen : 7 4. (05.) Last Chance : 8 5. (10.) Werderclan Bremerhaven : 8 6. (03.) DBV Wiesbaden (N) : (08.) Fubutis Cuxhaven : (09.) Nena Club Percha (N) : (07.) Gorbatschow Zechers : (04.) Heepen Heino Haters (A) : 13 nur gute Tippergebnisse, die hatte ja auch DBV Wiesbaden erzielen können, sondern ab und zu einfach der passende Gegner und da hatte der Tipteufel wohl etwas mehr Glück. So reichte es nach 9 Partien zu 6 Siegen die ihm nun den 2.Platz bescherten. Daran konnte selbst eine abschließende Pleite gegen den Werderclan nichts mehr ändern. So müssen die Champions Lünen wohl oder übel drin bleiben, auch weil es die Möllmänner zum Schluss selbst verbockt haben. Nur gegen die Last Chance, das war einfach zu wenig um sich noch an den Tipteufeln vorbei tippen zu können. Da fehlten dann wieder mal ein Tipp-Punkte, die auch in der Endabrechnung ein entscheidender Punkt waren. Es heißt also weiter warten auf die Zukunft in der 6.Liga. Die Nummer 2 im Hause Schürmann ist die Last Chance, die sich lange Zeit ungekrönte Königin fühlen konnte, denn Petra Schürmann hatte ihren Andre tipptechnisch im Griff. Nun aber der Machtwechsel, denn die Last Chance bleibt als Vierter in dieser Klasse, landete aber zumindest wieder im positiven Bereich. Das gelang auch noch dem Werderclan Bremerhaven, der zwar die erste 4 Partien sämtlich verlor, doch nun seit immerhin schon 5 Partien unbesiegt geblieben ist. Da wäre ja vielleicht sogar ein Aufstieg drin gewesen, wenn der Clan etwas früher aufgewacht wäre, aber damit leben sie nun ja schon ein paar Monate oder Jahre und sie werden diese Schwächephasen einfach nicht los. Tipp-Punktemäßig voll im Soll ist die DBV Wiesbaden, die ansonsten aber mit den Ergebnissen kaum zufrieden sein kann. Ein negatives Punktekonto mit den guten Tipps, das ist schon schwer zu verdauen, aber auch mit sowas muss man leben können und Andre hat ja noch seinen Trostverein Tipteufel Dortmund. Der letzte verbliebene Mohikaner bei den Fubutis Cuxhaven, Jens Dhem, machte seine Sache noch nicht sonderlich gut. Da fehlte einiges an Power und so war es wohl pures Glück, dass mit ganz schön wenig, ganz schön viele Siege ertippt wurden. Drei Stück hatten auch der Nena Club Percha und die Gorbatschow Zechers erspielen können und die reichten nur im Falle von Gerhard Passler noch zur Rettung, denn Jürgen Olszewski konnte kaum konkurrieren mit seinen 303 Punkten auf der Habenseite. Das auch weitaus mehr kein sanftes Ruhekissen sein muss, musste Lutz Vollstädt erfahren, der schwer mit sich und der Welt haderte, dass er es doch tatsächlich schaffte mit richtig guten 399 Tipp-Punkten noch absteigen zu können. Das war schon fast eine Kunst,und die kommt bekanntlich von Können, oder?

13 Worno Pichser dürfen sich endlich mit den Eichhörnchenfütterern messen Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Assel - Berg 33 : 22 Bull - Berg 65 : 46 Elite - Berg 45 : 55 Bull - Gol 53 : 55 Pic - Bull 29 : 23 Gelb - Gang 51 : 50 Assel - Henke 49 : 54 Gelb - Assel 57 : 46 Gang - RuTi 33 : 18 Elite - Pic 46 : 47 Gelb - Bull 42 : 35 Berg - Pic 46 : 49 Elite - Henke 18 : 18 RuTi - Assel 57 : 40 Pic - RuTi 50 : 45 RuTi - Elite 45 : 50 Gol - Gelb 23 : 27 Henke - Gol 50 : 46 Gang - Gol 35 : 47 Henke - Gang 72 : 50 9.Spieltag: Gang - Berg 18 : 18 Pic - Gelb 21 : 27 Gol - Elite 24 : 18 Henke - RuTi 21 : 18 Bull - Assel 15 : 30 Jetzt haben sie es tatsächlich geschafft. Die Worno Pichser dürfen endlich gegen die Kumpels von den Eichhörnchenfütterern ran. Was diese so richtig furchtbar finden, da sie ja mit dem eigenen Abstieg gehörig mitgeholfen haben, machte den Worno Pichsern so richtig Spass, denn sie tippten sich mit 6 Siegen zur Meisterschaft in der 8.Liga und schafften damit den Aufstieg in die 7.Liga. Dass sie dabei nicht unbedingt die berühmten Bäume ausgerissen haben wissen sie natürlich selbst, aber das macht erstmal garnichts, denn sie sind fürs erste wunschlos glücklich. Trotzdem hätte es ganz schön unschön ausgesehen wenn die Tipp-Punktedifferenz wirklich negativ geworden wäre und das als Meister. Komisch, aber auch die Nummer 2 hatte da gewisse Probleme ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Alles egal, alleine der Platz entscheidet und daa sind die Pichser sogar trotz der abschließenden Schlappe mehr als zufrieden gewesen. Die Rot-Gelben aber haben sich mit ihrem letzten Sieg sogar noch auf einen Aufstiegsplatz getippt. Damot schafften sie das Kunststück in dieser Saison genau ein einziges Mal Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Worno Pichser : 5 2. (09.) Die Rot-Gelben : 7 3. (02.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (A) : 8 4. (01.) Die Berglöwen : 8 5. (10.) Ehringer Henkelpötte (N) : 8 6. (08.) Goliath & Co. (N) : 9 7. (03.) Rusticatipper (N) : (06.) Ekstase Gang : (05.) Rusticaelite : (07.) DC Bull s Eye Bochum : 12 auf einem Aufstiegsplatz gewesen zu sein. Ein besseres Timing als die Rot-Gelben kann man praktisch nicht haben und die gehen nun ebenso in die 7.Liga, wohin es Teamchef Marco Opitz bisher noch nie geschafft hat. Das war schon eine echt feine runde die er da hinbekommen hat. Von Platz 9 auf Platz 2! Dumm gelaufen ist es dagegen für die Asseler Tipper, denn die standen zwar nach 4 Spieltagen auf Platz 2, doch am Ende gehörten sie irgendwie zu den geschlagenen. So haben sie den scheinbar so leicht zu holenden Aufstiegsplatz am 8.Spieltag im Duell gegen die Rot-Gelben verspielt. Die Pleite hatte jedenfalls schwerwiegende Folgen, denn für Platz 3 gibt s selbst mit den meisten Tipp-Punkten einzig und alleine einen feuchten Händedruck. Immerhin dürfen sie jetzt ein Trio mit 10-8 Punkteteams anführen, denn auch die Berglöwen und die Ehringer Henkelpötte gehören hier dazu. Dabei waren die Berglöwen nach 4 Spieltagen noch ungeschlagenen Spitzenreiter und die Henkelpötte zur gleichen Zeit noch siegloses Schlusslicht. 5 Wochen später trifft man sich bei 10-8 Punkten und fragt sich wohl auf beiden Seite wie das passieren konnte. Wie konnten die Berglöwen diese tolle Ausgangslage einfach so abschenken und wie konnte die Henkelpötte nur 5 Spieltage lang ohne Sieg bleiben. Dabei wäre der Aufstieg hier doch schon mit 11-7 Punkten möglich gewesen! Da haben wohl einige mindestens einmal zu oft versagt. Der Goliath war in letzter Zeit nicht mehr unter den Versagern zu finden, denn er holten jetzt immerhin drei Siege in Folge und war damit immer besser in Fahrt gekommen. Genutzt hat s praktisch nix mehr, aber immerhin entging er damit doch noch dem Abstieg,was man zwischenzeitlich schon fast nicht mehr erwarten konnte. Auch die Rustica Tipper haben die Kurve doch noch gekriegt und landeten am Ende immerhin auf Rang 7, was diese aber kaum lustig finden dürften, denn das ist absolut nicht das Ziel gewesen. Klassenerhalt in der 8.Liga?! Am Ende aber wars nur eine Sache von ein paar Tipp-Punkten, die auch die Ekstase Gang noch etwas besser war als der erste Absteiger. Dabei nützte den Duisburgern das abschließende doch sehr, denn das war genau der Punkt der hier noch fehlte um vor der Rusticaelite und auch dem DC Bull s Eye Bochum zu landen. Während die Bochumer mit nur 6 Punkten ganz alleine auf Platz 10 landeten und damit einen richtig schwachen Saisonauftakt 12/13 erlebten, war die Rusticaelite wenigstens noch knapp dran am Klassenerhalt. 4 Tipp-Punkte fehlten ihnen nach 9 getippten Spielen und das ist auf alle Fälle ein Wert der mächtig ärgerlich macht.

14 Dem TC Tabula Rasa wurde in der 9.Liga fast schon langweilig Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tabu - PC 28 : 18 Witt - PC 52 : 27 Kreuz - PC 45 : 51 Witt - Malo 51 : 56 Boch - Witt 25 : 20 Duis - Patt 40 : 48 Tabu - Loos 40 : 47 Duis - Tabu 38 : 49 Patt - Heide 18 : 33 Kreuz - Boch 53 : 57 Duis - Witt 44 : 61 PC - Boch 54 : 49 Kreuz - Loos 31 : 21 Heide - Tabu 40 : 48 Boch - Heide 43 : 51 Heide - Kreuz 60 : 41 Malo - Duis 38 : 20 Loos - Malo 50 : 38 Patt - Malo 42 : 45 Loos - Patt 45 : 36 9.Spieltag: Patt - PC 18 : 36 Boch - Duis 18 : 33 Malo - Kreuz 18 : 29 Loos - Heide 15 : 18 Witt - Tabu 29 : 38 Einen ganz lockeren Aufstieg schaffte der TC Tabula Rasa in der 9.Liga, die sie nach einer mittelmäßigen Vorsaison abspielten. Dabei waren die Tippleistungen praktisch die gleichen. 421 Tipp-Punkte in der letzten Runde, und nun 418 Zähler. Der einzige, aber wichtige Unterschied war, dass es statt 10-8, nun 16-2 Punkte gab, wobei diesmal selbst 10-8 Punkte zum Aufstieg hätten reichen können, aber das wollten das Tabu wohl garnicht so genau wissen. Sie legten einfach von Anfang an richtig los, auch wenn sie am 1.Spieltag nur auf Platz 2 standen. Dieser Lapsus ließ sich aber schnell korrigieren und so gab s dann bald keinen Zweifel mehr daran wer hier die Hosen an hat. So wurden aus 4 Punkten Vorsprung nach 4 Spieltagen nun 6 Zähler auf Platz 3. Noch eindeutiger geht s ja fast schon nicht mehr und so konnte Teamchef Arndt Jäger sein Hauptaugenmerk schon mal auf die allererste Spielzeit in der 8.Liga legen. Da heißt s dann nicht nur neues Spiel, neues Glück, sondern dazu auch neue Gegner und ob die genauso brav sind wie die in der 9.Liga wird der TC Tabula Rasa sicher schneller merken als es ihm vielleicht lieb Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Tabula Rasa : 2 2. (04.) The Loosers (N) : 8 3. (10.) TC Heide Tippers (N) : 8 4. (07.) Malothon Gelsenkirchen (N) : 8 5. (06.) Aufstieg 19 Witten : (03.) Die letzten Kreuz-Ritter (N) : (02.) Die Drei Duisburg : (09.) Joachims Compi : (08.) TC Bochum : (05.) Pattenser Panther : 12 sein kann. Richtig brisant war das Rennen um den zweiten Aufstiegsplatz, denn da lagen die Teams zwischen den Rängen 2 und 8 am Ende nur 2 Zähler auseinander. Logisch, dass hier aber trotzdem nicht alle mit Aufstiegshoffnungen leben durften. Hier war der Kreis dann schnell deutlich kleiner geworden. So war das Team der Looser schon etwas im Vorteil,denn zusammen mit den Malothons waren sie die einzigen die 10-6 Punkte hatten, und der Rest mit einem bestenfalls ausgeglichenen Punktekonto leben musste. Trotzdem hätten es sich die Vierhöfener etwas einfacher machen können, wenn sie nicht am 9.Spieltag gegen die Heide Tippers verloren hätten, denn so bauten sie einen direkten Konkurrenten noch mal auf und hätte er statt mit gewonnen, wären die Loosers doch echte Verlierer geworden. So aber konnten sie zumindest die Heide Tippers auf Distanz halten, was diese aber vielleicht garnicht mal so schlimm fanden, denn nach 4 Spieltagen waren die schließlich noch auf dem letzten Platz zu finden. Wenn man dann am Ende sogar noch Aufstiegschancen hat, hat man doch vieles noch richtig gemacht, oder? Das gilt jetzt für die Malothons auch irgendwie, aber trotzdem ist s für sie irgendwie anders, denn sie hätten mit einem Remis alle anderen abhängen können, das aber gelang ihnen gegen die letzten Kreuz-Ritter nicht besonders gut. Deren Kreuzzug war zwar in dieser Runde auch keine einzige Erfolgsstory, aber gegen Schalke reichte es allaml um am Ende wenigstens noch die nötigen Zähler zum Klassenerhalt einfahren zu können. Jetzt schafften sie es sogar noch auf Platz 6, sind damit aber trotzdem der schlechteste von vier Neulingen. Andererseits, das was Aufsteiger the Loosers drauf hatte, konnten sie schon lange. 22 Tipp-Punkte mehr sind da doch eindeutig, oder? Noch eine Winzigkeit erfolgreicher waren Aufstieg 19 Witten 96, die es sogar auf 383 Tipp-Punkte brachten und damit die Nummer 2 in der 9.Liga sind. Glückwunsch! Doch was bringt s nachdem sie am 9.Spieltag das wichtige Spiel gegen den TC Tabula Rasa mit verloren haben? Tja, dummerweise schon wieder nix, denn den Aufstieg vor Augen reicht nicht aus, wenn die Hand nicht zugreift. Zugegriffen haben die Drei Duisburger und Joachims Compi auch nur bei der Vergabe der Nichtabstiegsplätze, denn hier hatten sie mit 8-10 Punkten praktisch die 100%iger Sicherheit erreicht. Da machte es dann auch nix aus, dass es hier doch ein paar Schwächen gab die sich bitterlich hätten rächen können. So aber musste eben neben dem TC Bochum 90 auch das Team der Pattenser Panther dran glauben. Beide holte jeweils nur drei Saisonsiege und konnten sich daneben noch rühmen z.b. die schlechteste Abwehr zu haben, oder zwei Spieltage mit nur 18 Punkten zu beenden.

15 Der ausserirdische Krückenhalter darf auch mal jubeln Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Ahnu - Brain 30 : 15 Krück - Brain 33 : 52 Vien - Brain 45 : 36 Krück - Rac 60 : 55 Posse - Krück 19 : 63 Biene - Depp 56 : 35 Ahnu - Teut 48 : 42 Biene - Ahnu 55 : 33 Depp - DIFP 22 : 32 Vien - Posse 58 : 43 Biene - Krück 46 : 51 Brain - Posse 44 : 49 Vien - Teut 18 : 15 DIFP - Ahnu 49 : 56 Posse - DIFP 50 : 50 DIFP - Vien 49 : 47 Rac - Biene 30 : 22 Teut - Rac 45 : 38 Depp - Rac 44 : 43 Teut - Depp 51 : 31 9.Spieltag: Depp - Brain 27 : 21 Posse - Biene 12 : 18 Rac - Vien 18 : 15 Teut - DIFP 12 : 24 Krück - Ahnu 33 : 24 Fast schon aus einer anderen Welt schienen diesmal meine Tipps zu sein, die überraschend oft ins Schwarze getroffen haben. So türmten sich am Ende stolze 477 Tipp-Punkte auf dem Konto der Krückenhalter, die ansonsten von solchen Ergebnissen nur träumen können. Bei genauerer Betrachtung der Vereinsgeschichte kommt sogar zum Vorschein, dass eben dieses Ergebnis ausreicht um als neuer Vereinsrekord in die Geschichtsbücher eingehen zu können. Da musste ich doch tatsächlich jetzt fast 30 Jahre auf so ein Ergebnis warten! Das erfreulichste daran aber war, dass sie auch zum Aufstieg gereicht haben. Das unglaubliche daran aber ist, dass ich fast noch auf Platz 3 abgerutscht wäre, denn trotz 14-4 Punkten war das mit dem Aufstieg kein leichtes Spiel. Im Gegenteil, denn am 9.Spieltag gab s noch mal das Duell gegen die bis dahin punktgleichen Ahnungslosen, die sich mit einem eigenen Sieg an die Tabellenspitze hätten tippen können. Das aber konnten die Krückenhalter noch mit etwas Mühe verhindern. Mit dem SIEBTEN! Tagesbestwert wurde der Titel unter Dach und Fach gebracht. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) FC Krückenhalter : 4 2. (01.) Fleißige Biene : 5 3. (03.) Die Ahnungslosen (A) : 6 4. (05.) Krankhafte Ionen Vienenburg (N) : 8 5. (10.) Deutsches Inst.für Fussballprog. (N) : 9 6. (06.) Schalker Racoons (N) : (04.) Böhse Posselz : (07.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : (08.) Die Dorfdeppen : (09.) Bochum Soccer Brains : 14 Sieben Mal die Nummer 1 und wenns nicht dazu reichte gab s sofort eine Schlappe! Die Ahnungslosen aber waren sowas wie die großen Verlierer des letzten Spieltages, denn ihre Pleite fiel gleich doppelt schwer ins Gewicht. Jetzt war nämlich auch Platz 2 dahin. Der blieb aber wenigstens im Lande, denn hier waren dann die fleißigen Bienen zur Stelle, die zwar etliche Male vergebens ihre Suche nach Tipp-Punkten abschlossen, aber am Ende reichte es zu einem glücklichen Erfolg gegen die Böhsen Posselz und das bescherte ihnen nun 13-5 Punkte, was dem Herbstmeister noch den zweiten Preis bescherte. Das war dann schon wieder ganz gut und durchaus passend, denn so bekam das zweiterfolgreichste Team auch Platz 2. Nachdem auch Platz 3 rein nach Leistungsgedanken verteilt wurde, ging s ab Rang 4 etwas durcheinander, denn hier tauchten plötzlich die Krankhaften Ionen Vienenburg auf, die sich nun sogar als Nummer 1 unter den Neulingen feiern lassen durften und von denen gab s immerhin vier Stück. Sie waren auch die letzten die noch auf ein positives Punktekonto kamen und damit sicher ganz gut leben konnten. Genauso wie Die Fussballprognostiker auf Platz 5, denn die bekamen nach massiven Startschwierigkeiten das Ruder noch herum gerissen und landeten im gesicherten Mittelfeld einen Achtungserfolg. Ausserdem sind sie nun seit 3 Spielen ungeschlagen und damit bereit für eine famose 2.Saison. Am 6.Platz hielten sich die Schalker Racoons fest, die sich damit trotz der fast schon üblichen Schwächen eine Saison ohne größere Abstiegssorgen gönnten. O.k., ohne den abschließenden Erfolg gegen die Vienenburger hätte es vielleicht wieder böse enden können, aber sie haben eben nicht verloren und sich damit nachträglich noch für ihren Nachrückeraufstiegsplatz bedankt. Kanonenfutter waren sie jedenfalls keines. Das galt schon eher für die Posselz, die mit massiven Abwehrproblemen zu kämpfen hatten. Das es trotz 422 Gegentipp-Punkten noch zu einem 7.Platz reichte ist da fast schon unter die Rubrik Wunder zu verbuchen. Auf weitere derartige Spielchen sollten sie aber eher verzichten. Glücklich endete die Spielzeit für Teutonia Rammbock am Starte, denn sie wussten zwar nicht unbedingt zu überzeugen, doch am Ende haben sie zumindest soviel richtig gemacht, dass sie die Dorfdeppen und die Bochum Soccer Brains hinter sich lassen konnten. Damit stieg auch in der 10.Liga ein Team aus Bochum ab, die in dieser Runde eher nicht vom Glück verfolgt waren. Oder lag s am puren Können? Tja, bei den Dorfdeppen waren es wohl die vielen, vielen Gegner die einem nur böses wollten. So sah es zumindest aus.

16 Goldene Zeiten für ein schwarzes Team. Sowosammaneger steigen auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Happy - SheWa (27) : 33 Dorf - SheWa 36 : 45 Bier - SheWa 48 : 36 Dorf - Fifa 48 : 47 Terr - Dorf 27 : 30 Upen - Über 51 : 54 Happy - VfL 0 : 45 Upen - Happy 43 : 0 Über - Neger 28 : 29 Bier - Terr 57 : 60 Upen - Dorf 45 : 35 SheWa - Terr 36 : 36 Bier - VfL 25 : 31 Neger - Happy 47 : (43) Terr - Neger 48 : 58 Neger - Bier 48 : 44 Fifa - Upen 15 : 17 VfL - Fifa 46 : 54 Über - Fifa 53 : 52 VfL - Über 63 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Sowosammaneger (N) : 2 2. (01.) TC Noch n Bier 04 (N) : 6 3. (03.) Kneipen Terroristen : 7 4. (02.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 7 5. (05.) VfL Torpedo (N) : 8 6. (06.) TC Überflieger : 8 7. (08.) Die Upener Wildschweine : (07.) Fifa Cuxhaven (N) : (09.) Kellerdorf Schalke : (10.) Happy Hour (A) : 18 9.Spieltag: Die 400 Tipp-Punktemarke blieb den Bayern zwar verwehrt, aber auch mit 392 Stück langten die Sowosammaneger kräftig zu und hatten damit viel Grund für Freudensprünge, denn die Punkte wurden Über - SheWa 30 : 9 Terr - Upen 27 : 12 Fifa - Bier 21 : 29 so geschickt verteilt, dass gleich 8 Siege aus 9 Spielen herausgesprungen sind und das ist schon ein mehr als ordentlicher Wert. Da gibt es absolut keinen Grund für Mecker, aber nachdem sie bereits in der letzten Saison den Aufstieg schafften ist die Welt sowieso sowas von in Ordnung. Den einzigen VfL - Neger 14 : 26 Missklang gab es am 3.Spieltag, als sie in den Wald zur Wildschweinjagd mussten. Die war überhaupt Dorf - Happy 18 : 0 nicht erfolgreich und endete mit einer Schlappe. Nach 9 harten Wochen aber haben sich die Wege der beiden Teams entscheidend getrennt und die Neger dürfen jetzt sogar in die 10.Liga zurück. Na, das flutscht doch! Ganz eng verbunden bleiben die Sowosammaneger und der TC Noch n Bier 04, denn erst stiegen sie gemeinsam aus der 11.Liga ab, in der letzten Spielzeit stiegen sie gemeinsam aus der 12.Liga auf und nun machten beiden den Durchmarsch in die 10.Liga perfekt. Diesmal aber landeten die Biers s hinter den Negern, was in den letzten Runden stets anders war. Egal sagen die sich, aufgestiegen sind wir ja trotzdem und mit 12-6 Punkten wars wieder absolut in Ordnung wie das abgelaufen ist. Die Entscheidung über Platz 1 und 2 fiel dabei am vorletzten Spieltag, beim Duell der Giganten, und das konnten die Neger knapp mit für sich entscheiden. Das sorgte dann auch für einen beruhigenden 4 Punktevorsprung, der auch am Ende noch Bestand hat. Nix zu holen gab es für die Kneipen Terroristen und Sherlock Holmes & Dr.Watson. Beide holten je 11-7 Punkten und waren damit gewiss nicht total unzufrieden. Ausserdem legten die Kneipen Terroristen mit ihren 393 Zählern noch eine kleine Schippe drauf. Die reichte aber nicht aus um sich entscheidend durchsetzten zu können, denn der große Fehler war, dass sich die beiden das einzige Remis in dieser Liga gönnten und das hat nun beiden entscheidend geschadet, wobei man aber sagen muss, dass Ralf Görnhardt auch bei einem Sieg wohl nicht aufgestiegen wäre, denn da fehlen dann doch ein paar mehr Tipp-Punkte um Bier 04 noch vom Thron stossen zu können. Bei den Terroristen aber war das eine harte Nummer. Immerhin holten sie den einen Punkt noch mit dem schlechtesten Tageswert. So gesehen wars dann wohl doch Glück den Punkt geholt zu haben, als Pech hier nicht gewonnen zu haben. Auch der VfL Torpedo war mal drauf und dran hier so richtig durchzustarten. Der Endspurt hatte Gerd Ebert schon zwei Siege beschert und damit stand die Tür zur 10.Liga offen. Was fehlte war ein Erfolg gegen die Sowosammaneger und die machten den Weg dann auch frei, doch irgendwie bekam Gerd Ebert das nicht mit. Der verlor nämlich mit und büßte damit sämtliche Aufstiegschancen ein. Immerhin kann er sich immer noch rühmen das Team mit den meisten Tipp-Punkten angeführt zu haben. In dieser Liga schnupperten gleich mehrere Teams an der 400er Marke, so auch die Überflieger, die es auf den gleichen Level wie die Sowosammaneger schafften. Der feine, aber entscheidende Unterschied war allerdings, dass die Überflieger damit nur 5 Siege feiern durften und das war zumindest ein Sieg zu wenig um hier nee richtig große Aufstiegsfete starten zu können. Unten führen die Upener Wildschweine die negativen Teams an Punkte gabs hier zu bewundern und die reichten dann auch aus um ungeschoren durch die 9 Spieltage zu kommen. Dabei hatten sie ansonsten nicht allzu viel zu bieten und durften nur 323 Tipp-Punkte ihr Eigen nennen. Da hat die Fifa Cuxhaven schon etwas mehr zu bieten, was aber nicht verhindern konnte, dass Jens Kruse hier mal wieder in Schwulitäten gekommen ist. Beinahe hät s ihn erwischt, aber Dank der tipppunktschwachen Schalker kam er noch mal mit einem blauen Auge davon, denn die konnten die Happy Hour nur mit 18-0 besiegen. Die holten keinen Sieg,wollen aber weiterhin ihr Glück versuchen.

17 TC Lemmy 89 ist wieder die alleinige Nummer 1 im Hause Knüfer Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: WV - LPG 24 : 20 Voll - LPG 43 : 55 Mathe - LPG 57 : 46 Voll - Bub 56 : 53 Train - Voll 33 : 25 Ruhr - Fünf 38 : 60 WV - Lemmy 36 : 40 Ruhr - WV 48 : 60 Fünf - Mann 27 : 39 Mathe - Train 51 : 39 Ruhr - Voll 55 : 54 LPG - Train 27 : 54 Mathe - Lemmy 9 : 36 Mann - WV 36 : 27 Train - Mann 43 : 36 Mann - Mathe 27 : 51 Bub - Ruhr 28 : 37 Lemmy - Bub 55 : 36 Fünf - Bub 36 : 62 Lemmy - Fünf 30 : 51 9.Spieltag: Fünf - LPG 18 : 18 Train - Ruhr 26 : 18 Bub - Mathe 27 : 36 Lemmy - Mann 24 : 9 Voll - WV 18 : 27 Erfolgreiche Aufholjagden schafften der TC Lemmy 89 und Mathematicus bonnensis, denn beide waren nach 4 Spieltagen noch nicht auf den Aufstiegsplätzen zu finden, doch als es wirklich Ernst wurde waren sie einfach zur Stelle und holten die beiden ersten Preise. Dabei gelang den beiden Neulingen der erfolgreiche Durchmarsch durch die 12.Liga, die für sie zu keinem unüberwindbaren Hindernis wurde. Dabei hatte Martin Lemke aber schon die Glücksgöttin Fortuna anrufen müssen, denn ohne deren teilweise Unterstützung wärs wohl eher nix geworden mit dem Aufstieg. So aber konnte sich Mathematicus sogar ein negatives Tipp-Punktekonto erlauben und hatte trotzdem nichts zu befürchten. Eigentlich hätte sich Martin ja selbst etwas Schützenhilfe leisten können, aber der dritte Mann war am letzten Spieltag nicht in der Lage den TC Lemmy 89 richtig zu fordern. So konnten die 89 einen lockeren 24-9 Sieg einfahren und damit den 1.Platz erfolgreich verteidigen. Am Ende war Werner Knüfer einfach besser drauf und feierte damit nach 19!!! jähriger Abwesenheit die Rückkehr in die 11.Liga. Respekt, da hat er aber lange in Dunkelheit durchgehalten um nun dem Licht immer näher zu kommen. Derzeit scheint ja sogar ein neuer Vereinsrekord drin zu sein, denn der steht aktuell noch immer bei einer Teilnahme in der 8.Liga, damals in den Anfängen des TCB. Bevor hier aber die Phantasie mit ihm durchgeht steht erst noch die Zukunft in der 11.Liga an und die wird wahrscheinlich kein reines Zuckerschlecken. Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Lemmy 89 (N) : 5 2. (06.) Mathematicus bonnensis (N) : 5 3. (07.) Der Meistertrainer : 6 4. (05.) Fünf ist Trünf : 8 5. (01.) Der dritte Mann (N) : 8 6. (04.) LPG Fortschritt Aachen : (02.) Volle Möhre : (10.) Westfälische Veteranen (A) : (08.) Meenzer Bub (N) : (09.) RuhrPottLahnPower Ge./Schönstadt : 13 Auf einen Ausrutscher der beiden Topteams hoffte lange Zeit das Team der Meistertrainer,doch die wollten einfach nicht patzen. So blieb den Dortmundern wohl oder übel nur der 3.Platz, der zwar ab und an auch etwas an Wert gewinnt, doch in dieser Spielzeit bleib der 3.Platz nur ein Blechplatz. Irgendwie wars wohl doch nicht so gut gleich gegen beide Aufsteiger eine Pleite zu kassieren. Die Big Points gingen also stets an die Konkurrenz und da reichte es dann auch nicht mehr die letzten 3 Partien noch mal siegreich zu gestalten. Fünf ist Trünf und der dritte Mann belegen mit je 10-8 Punkten die Plätze 4 und 5. Dabei glänzte Peter Süssenbach mit seinen Fünfern am Ende nur noch mit einer 18er Vorstellung und verspielte damit endgültig die letzte theoretische Aufstiegschance. Überhaupt war das Saisonfinale für Peter ein einziger Reinfall, und da war ein 4.Platz fast noch das geringste Übel. Für den dritten Mann ist Platz 5 sicher eine Enttäuschung, denn nach 4 Spieltagen standen sie noch mit 6-2 Punkten auf Platz 1 und hatten die anderen alle hinter sich geschart. Sogar die Spieltage 5 und 6 wurden noch mal gewonnen, doch das alles reichte jetzt nicht aus um den erhofften Doppelaufstieg wirklich zu erspielen. Allerdings genau betrachtet hatte der dritte Mann das sowieso nie im Kreuz gehabt, mit ihren mickrigen 309 Tipp-Punkten. Einen 6.Platz belegte die LPG Fortschritt Aachen, die damit als Nummer 1 unter Werner Knüfers Teams abgelöst wurde. Während der TC Lemmy 89 weiter voran marschierte, musste die LPG eine weitere Runde in dieser Klasse drehen. Die LPG war aber von Anfang an auf Mittelmaß programmiert, denn den ganz großen Kontakt zur Spitze hatten sie nie, mussten allerdings auch nicht befürchten hier nach unten durchzurutschen. Da gab s schon andere Teams die das viel besser drauf hatten. Nicht dazu gehörten eigentlich die volle Möhre und der Meenzer Bub. Beide waren besser als die beiden Aufsteiger und lagen damit eigentlich voll im Plan, doch während sich die Möhren wenigstens noch auf Platz 7 retten konnten, musste der Meenzer Bub tatsächlich den Rückzug aus der 12.Liga verkünden! Das war das Glück der Westfälischen Veteranen, die es auf Platz 8 schafften, während im Ruhrpott mal wieder Trauer herrscht. Für ihre Power gabs nur 5 Punkte und Platz 10.

18 Mit Volldampf in die falsche Richtung. Vierhöfen steigt ab Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: ASC - DaGo 27 : 18 Take - DaGo 62 : 27 Team - DaGo 47 : 44 Take - Fan 36 : 17 Rohr - Take 32 : 23 Young - Wild 56 : 49 ASC - Extra 45 : 60 Young - ASC 45 : 36 Wild - Dampf 23 : 23 Team - Rohr 72 : 55 Young - Take 57 : 41 DaGo - Rohr 31 : 40 Team - Extra 18 : 33 Dampf - ASC 42 : 78 Rohr - Dampf 58 : 47 Dampf - Team 29 : 45 Fan - Young 33 : 22 Extra - Fan 36 : 55 Wild - Fan 43 : 0 Extra - Wild 33 : 42 9.Spieltag: Wild - DaGo 23 : 27 Rohr - Young 33 : 33 Fan - Team 9 : 18 Extra - Dampf 42 : 21 Take - ASC 15 : 18 Vierhöfen ging mit zwei Neulingen in der 13.Liga ans Tippen und nach 9 Wochen trennen sich die Wege der beiden Daueraufsteiger wieder. Während nämlich das Team Tschorschke seinen Erfolgsweg unbeirrt weiter schreitet und auch die 13.Liga meisterlich abgeschlossen hat, musste der Volldampf Vierhöfen erfahren, das man auch mal gewaltig auf die Schnauze fallen kann. Dabei erlebte das Schlusslicht ein wahres Desaster. Schlechtester Vollzeitangriff und schlechteste Abwehr. Mit dieser Kombination hat man eigentlich mit ziemlicher Sicherheit alles verspielt und so kam es dann auch. Am Ende wurden sie nochmal vom tagesbesten Team in die Knie gezwungen und das wars dann mit der 13.Liga. Auch für das Team Tschorschke wars das mit der Tipperei in der 13.Liga, allerdings kam hier mehr Freude über den Abschied auf, denn sie durften am 9.Spieltag noch mal gegen das schlechteste Team ran und wurden damit fast schon zum Aufstieg genötigt. Mit ner Pleite gegen die fantastischen Bayern wäre der neue Champion jedenfalls auf Platz 5 abgerutscht und das hätte echt einen spassigen Meister beschert, denn dann wäre eine Mannschaft die nur 7 von 9 Spieltagen getippt hat auf dem Meisterthron gelandet. Dieses Schauspiel kamen die Fans der 13.Liga aber nicht zu sehen, denn Tschorschkes gewannen glücklich mit 18-9 und waren damit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Team Tschorschke (N) : 6 2. (03.) Extrabreit Vienenburg (N) : 7 3. (07.) Asseler Rohrkolben : 7 4. (06.) Youngsters of 4farms : 7 5. (01.) Die fantastischen Bayern (N) : 8 6. (04.) Wilde Hummeln : 9 7. (10.) ASC Gurkenspringer (A) : (02.) Dat Golgi : (09.) The Undertaker : 12 das einzige Team mit 12-6 Punkten. Da war dann alles andere herzlich egal und der nächste Titel in der Tasche. Begleitet wird der Meister von seinem Vize und der heißt Extrabreit Vienenburg. Thomas Muske schaffte nach dem Nachrückeraufstieg nun einen ganz regulären und das obwohl er um 2 Punkte schlechter abgeschnitten hat. Manchmal ist weniger eben doch mehr und das galt ja auch für 10. (08.) Volldampf Vierhöfen (N) : 13 die Tipp-Punkte, wobei Thomas hier aber schon das Glanzlicht setzten konnte. Die 396 Tipp-Punkte waren auf alle Fälle fast schon Gold wert, auch wenn das beim derzeitigen Goldkurs etwas übertrieben scheint. Ein einziger richtiger Tipp mehr und die Asseler Rohrkolben hätten ihre Aufholjagd mit Erfolg krönen können. Andererseits hätt s auch schon ein einziger Tipp-Punkt zur rechten Zeit getan, wie etwa am 9.Spieltag, wo das gegen die Youngsters of 4farms für beide Teams ein äußerst blödes Ergebnis war. Genau damit kam nämlich der lachende Dritte Thomas Muske zur seinem Recht, der damit einen Riesensatz machte, während die beiden schiedlich, friedlichen wie begossene Pudel vom Platz schleichen mussten. Es reichte einfach nicht nur nicht zu verlieren. Über die fantastischen Möglichkeiten der fantastischen Bayern haben wir ja schon berichtet, aber das wäre des Guten wohl fast schon zuviel gewesen. Andererseits wäre es auch ein tollen Ausgleich für zickende Technik gewesen die zumindest in einem Fall die Tippabgabe verhinderte. An der Technik lags bei den Wilden Hummeln ja nicht, dass sie nur 4 Spiele gewinnen konnten, da war einfach nicht die nötige Power im Hummelhintern um noch mehrere Gegner erfolgreich stechen zu können. Immerhin steigerten sie sich aber gegenüber der letzten Spielzeit und mussten diesmal keine greencard für die 13.Liga beantragen. Den miesen Saisonstart bekam Olaf Holzbach wieder locker hin, doch mit dem Abstieg hatte er diesmal seine Probleme, denn er war zu gut für die 14.Liga und durfte sich damit über Platz 7 freuen. Die Freude war besonders nach dem 9.Spieltag groß, als der Kantersieg gegen den direkten Konkurrenten The Undertaker feststand. Da hatte er endlich mal das Glück auf seine Seite gezogen und dem Undertaker eine missglückte Auftaktsaison beschert. Der landete nämlich auf dem ersten Abstiegsplatzund kam sich vor wie im falschen Film. Dabei wäre es doch so leicht gewesen hier am Ende das rettende Ufer noch zu erreichen, aber das machte Dirk Suhr einfach entscheidend besser. Doch was heißt hier besser wenn man als Vize in die zweite Saisonhälfte geht? Da hätte deutlich mehr herausspringen müssen.

19 Hippos zeigen dem Torpedo wo s lang geht, steigen aber trotzdem nicht auf Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Born - Lüb 20 : 29 Lüne - Lüb 52 : 33 Wald - Lüb 44 : 51 Lüne - Keule 40 : 34 Cad - Lüne 18 : 18 Hipp - Torf 60 : 54 Born - Cash 37 : 45 Hipp - Born 42 : 57 Torf - Enten 37 : 24 Wald - Cad 38 : 60 Hipp - Lüne 48 : 50 Lüb - Cad 34 : 57 Wald - Cash 39 : 32 Enten - Born 48 : 35 Cad - Enten 63 : 53 Enten - Wald 37 : 35 Keule - Hipp 35 : 45 Cash - Keule 52 : 53 Torf - Keule 46 : 46 Cash - Torf 41 : 33 9.Spieltag: Torf - Lüb 35 : 24 Cad - Hipp 18 : 51 Keule - Wald 21 : 9 Cash - Enten 29 : 27 Lüne - Born 18 : 18 Die beiden Spitzenplätze blieben in den bewährten Händen und das heißt, dass die Aufstiegsplätze in der 14.Liga frühzeitig vergeben waren. Das dem nicht so sei, darauf hofften zwar einige und schafften es zwischendurch auch mal reinzuschnuppern, doch in der Endabrechnung blieb praktisch alles beim alten, bis auf die Tatsache, dass der TC Torpedo Cadenberge II und Cashmen die Plätze getauscht haben. Mit Frauenpower kam man in dieser Liga also ganz weit nach vorne. Das gefiel natürlich Stephanie Dekarski am allerbesten, denn sie holte sich den 1.Preis in der 14.Liga. Ihr Saisonfinale war zwar nicht ganz so meisterlich, denn es endete mit einer Packung gegen die Hennef Hippos, aber damit konnte die Cadenberger Tippamazone sich ganz locker anfreunden. Ist ja schließlich nichts schlimmeres passiert, ausser dass sie ihren Meistertitel nur mit 13-5 Punkten feiern durfte. Gefahr drohte zu dieser Zeit aber von keiner Seite, denn ihr Vorsprung vor dem verfolgenden Rest war derart groß, dass sie überhaupt nicht mehr tippen musste. Also ein ganz easy ertippter Titel für Cadenberge. Für Cashmen gab s dagegen keine Preis der richtig heiß gewesen wäre, denn der Herbstmeister musste sich kurz vor dem Wintereinbruch mit Platz 2 begnügen, und daran änderte auch ein Derbysieg gegen die Mächtigen Enten nichts mehr. Ist trotzdem irgendwie dumm gelaufen, denn da führen sie nach 4 Spieltagen die Tabelle an, gewinnen auch die letzten drei Partien um dann am Ende Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TC Torpedo Cadenberge II : 5 2. (01.) Cashmen (N) : 6 3. (03.) Torfgräber : 7 4. (05.) Hennef Hippos : 8 5. (08.) Lünebären : 8 6. (04.) Die Linken Keulen (N) : 9 7. (06.) Mächtige Enten (N) : (09.) Borussia Lübeck : (07.) BTC Waldschrat (N) : (10.) 1.TC Hamborn 07 (A) : 13 doch nur Zweiter zu werden. Egal, der nächste Aufstieg war damit trotzdem in trockenen Tüchern und genau darum ging s doch in den letzten 9 Spieltagen, oder? Also Saisonziel erreicht und die 14.Liga abgehakt. Das hätte auch Klaus Marquardt gerne getan, aber der durfte mal wieder nicht jubeln Punkte bedeuteten zwar eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Saison, waren aber nicht ganz gut genug um hier zum Saisonstart gleich richtig durchstarten zu können. So blieb s bei einer schönen Runde, die ganz ohne Abstiegssorgen geblieben ist und das ist doch auch schon was, wenn man wie der Klaus eher zu den geprügelten Naturen gehört. Während Cashman jetzt feiern geht, darf sich Karin Lemke mit ihrem Einzelteam in der 14.Liga noch besser einleben. Das musste leider sein, obwohls im Grunde vollkommen unnötig war. Immerhin war ja keiner erfolgreicher als sie, was jetzt zwar nur für die Tipp-Punktausbeute gilt, aber immerhin. Die konnte ihr jetzt aber auch nicht weiter helfen, denn was fehlte war etwas enscheidendes, nämlich der sechste Saisonsieg. Der wäre aber zwingend erforderlich gewesen, wenn der Gerechtigkeit zur ihrem Recht verholfen worden wäre. Die Lünebären landeten ebenfalls bei 10-8 Punkten, hatten allerdings nicht ganz die Power der Hippos erreicht. Da lagen dann mal eben 60 Tipp-Punkte dazwischen, doch die waren jetzt auch nicht mehr so wichtig, denn ob nun Vierter, oder Fünfter ist dann auch schon egal. So wars eben nur eine weitere positive Tippruinde für die Lünebären. Die packten die Linken Keulen nicht ganz, denn hier war Ausgeglichenheit angesagt. 9-9 Punkte holte der zweitbeste Neuling, der sich dabei das exakt gleiche Tipp-Punktergebnis holte wie in der Vorsaison. Überhaupt blieben sie in den letzten Spielzeiten sehr konstant in ihren Leistungen. Mal nicht zu den Aufsteigern zählten die mächtigen Enten, die sich an ihrem Aufstiegshattrick verhoben haben. Da musste jetzt wohl einfach mal eine Pause her, denn man will die großen Ziele ja mit Genuss erreichen und sich nicht ständig abhetzen müssen. Wieder nur zu 6-12 Punkten reichte es für Borussia Lübeck, die einfach nicht in die Puschen kommt. Hier ist man schon glücklich wenn einem das Schicksal einen Abstiegsplatz erspart und wenigstens das gelang erneut. Dagegen müssen der BTC Walschrat und der 1.TC Hamborn mal wieder eine Etage tiefer antreten, was die einen mit einem vergessen Spieltag vermasselten, schafften die anderen in mit neun getippten Spielen nicht. Dabei hätten 7 Punkte fürs kleine Glück schon gereicht.

20 Das Fähnlein Fieselschweif wird von Karsten Possel in die 14.Liga geführt Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: New - Ritt 32 : 20 Kidz - Ritt 50 : 36 Socke - Ritt 51 : 47 Kidz - Hans 56 : 42 Town - Kidz 16 : 27 Wand - Berka 42 : 57 New - GSG 41 : 40 Wand - New 60 : 45 Berka - Sun 34 : 30 Socke - Town 18 : 46 Wand - Kidz 42 : 43 Ritt - Town 46 : 50 Socke - GSG 11 : 29 Sun - New 78 : 47 Town - Sun 52 : 36 Sun - Socke 36 : 38 Hans - Wand 27 : 18 GSG - Hans 45 : 54 Berka - Hans 41 : 45 GSG - Berka 39 : 54 9.Spieltag: Berka - Ritt 29 : 18 Town - Wand 30 : 18 Hans - Socke 18 : 36 GSG - Sun 24 : 9 Kidz - New 31 : 34 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Asseler Tippkidz : 4 2. (03.) West Ham Supporters "D-Town" : 4 3. (07.) Newcomer Vierhöfen (A) : 9 4. (08.) SG Socke 09 (N) : 9 5. (01.) Die schwarz-gelbe Wand : (09.) Hans im Glück (N) : (10.) Berka Power : (04.) SV Sunshine (N) : (06.) GSG 10 (N) : (05.) Ritter von der Hude : 13 Die kleine Possels haben es geschafft und sich erfolgreich um einen Aufstiegsplatz in der 15.Liga beworben. Am Ende wars sogar ein Aufstieg mit Stern, denn trotz härtester Gegenwehr der West Ham Supporters blieben sie ein Team mit Meisterpotenziel. Dafür sorgten schon die 396 Tipp-Punkte, die kein anderer Club hier aufbieten konnte, aber viel wichtiger waren wohl die 7 Siege die sie Tippkidz ertippten und das war schon eine verdammt gute Ausbeute die sie mit Riesenvorsprung in die 14.Liga stürmen ließ. Da hatten dann ( fast ) alle Konkurrenten sehr schnell den Anschluss verloren und die Kidz konnten sich am Ende ganz locker zurück lehnen und die Pleite gegen die Newcomer Vierhöfen genießen. Ihnen konnte es ja auch egal sein, denn ihr Saisonziel war längst in trockenen Tüchern verpackt und auch der Meistertitel praktisch gesichert. O.k., den West Ham Supporters stand nach der Kidzpleite zwar der Weg zum Titel offen, aber das war wohl eher eine theoretische Möglichkeit, denn der Rückstand nach Tipp-Punkten war einfach viel zu groß. Trotzdem versuchten sie noch mal alles und holten gegen die schwarz-gelbe Wand ihren vierten Sieg in Folge. Damit kamen auch sie auf 14-4 Punkte und hatten damit ebenso gigantische 5 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Das war ja wohl für beide Clubs eine äußerst ansprechende Tipprunde. Für den Rest aber wars eher nervig, hier einfach nicht an die beiden Topteams rankommen zu können. Das ging sogar so weit, dass es insgesamt nur zwei Clubs gab die ein positives Punktekonto erreichen konnten. Der Rest musste dann bestensfalls mit einem ausgeglichenen Konto zufrieden sein. Zu denen gehörten die Newcomer Vierhöfen, sowie die SG Socke 09. Die Newcomer konnten nach ihrem Abstieg zwar schlimmeres verhindern, aber so richtig happy werden sie wohl nicht sein, denn dafür sorgten schon die erneut richtig bösen Gegner, die ihnen wieder eine schlechte Abwehr bescherte. Damit war eine sofortige Rückkehr in die 14.Liga praktisch schon ausgeschlossen. Irgendwie dumm gelaufen?! Etwas spät aufgewacht sind die Socken, die in den letzten Spielzeiten super erfolgreich waren. Diesmal aber bekamen sie die Liga erst spät in den Griff und konnten damit nicht mehr auf den Aufstiegszug stürmen. Das aber war ohnehin ausgeschlossen wenn man mal das minimal bestückte Tipp-Punktekonto betrachtet. Da ist Platz 4 schon ganz o.k.. Mit 8-10 Punkten sollte man zwar absolut auf der sicheren Seite sein, aber das hätte hier beinahe nicht gestimmt. Trotzdem, am Ende wars dann doch das Punktergebnis das für Entspannung sorgen konnte und so freute sich die schwarz-gelbe Wand über Platz 5, was aber nach dem Herbstmeistertitel alles andere als zufriedenstellend ist. Hier hätte sich der Borusse Friedhelm Overhage etwas mehr Glück gewünscht. Beim Hans im Glück ist das wahrscheinlich etwas anderes, denn der kam eher aus den Tiefen des Raumes und musste sich erst auf Platz 6 nach oben kämpfen, wobei aber ohne die beiden Pleiten in den letzten Wochen auch noch etwas mehr drin gewesen wäre. Ebenfalls auf den 8-10 Punktetrip waren die Berka Power und der SV Sunshine, wobei sich die Berka Power in den letzten Wochen stark verbessert zeigte, was man nach 0-8 Startpunkten nicht unbedingt erwarten konnte. Bei unserem Sonnenschein dagegen war das Ende eher ein mittleres Desaster, das aber ohne schlimmere Folgen geblieben ist, denn 8 Punkte auf der Habenseite sind wie gesagt ja doch ein super sanftes Ruhekissen. Da kann man sich schon ein paar Ausrutscher leisten. Eben nicht auf 8 Punkte kamen die GSG 10 und der Ritter von der Hude. Dabei war der 24-9 Sieg der GSG gegen den SV Sunshine nur ein schöner Abschied aus der 15.Liga, die Ritter Alfred mit einem gegen die Berka Power hinter sich gelassen hat.

21 Gütersloh stoppte mal wieder keiner. Zweiter Titelgewinn in Folge Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: EKC - Wein 33 : 9 Teif - Wein 51 : 45 Stop - Wein 53 : 36 Teif - 3E1E 52 : 43 Caden - Teif 41 : 27 CaBa - TT 51 : 48 EKC - Pute 36 : 51 CaBa - EKC 54 : 36 TT - Opti 25 : 23 Stop - Caden 51 : 59 CaBa - Teif 42 : 58 Wein - Caden 36 : 24 Stop - Pute 18 : 21 Opti - EKC 49 : 45 Caden - Opti 46 : 59 Opti - Stop 41 : 52 3E1E - CaBa 29 : 9 Pute - 3E1E 45 : 58 TT - 3E1E 48 : 45 Pute - TT 27 : 46 9.Spieltag: TT - Wein 15 : 27 Caden - CaBa 12 : 18 3E1E - Stop 18 : 24 Pute - Opti 35 : 30 Teif - EKC 32 : 9 Mit einem perfekten Saisonfinale schob sich der TC Stop Loss Gütersloh doch noch auf einen Aufstiegsplatz der 16.Liga. Nach 8 Spieltagen lagen sie ja nur auf Platz 8 und hatten noch viel zu tun bis es jetzt zu einem feierwürdigen Zustand kam. Immerhin waren sie in der glücklichen Lage selbst für das gute Ende der Runde sorgen zu können, denn sie mussten, bzw. durften gegen den Tabellenzweiten 3E1E antreten. Der hatten zwar ein Heimspiel, doch viel gebracht hat das ja nicht, denn mit 18 Punkten wurde das Team von Peter Süssenbach einfach nicht glücklich. Da bedankte sich höchstens der TC Stop für die nette Schützenhilfe und zog freudestrahlend an ihnen vorbei. Das es am Ende sogar erneut zum Titel reichte ist natürlich eine schöne Zugabe und für die sorgte das Team Trautwein, das seine Spitzenposition im Duell mit Weinbrand Oelkassen nicht verteidigen konnte. Jetzt wirkte sich auch noch negativ aus, dass die Trautweins nicht gerade mit Tipp- Punkten wuchern konnten. Hier ist die Konkurrenz doch etwas fleißiger gewesen. Am meisten profitierte von diesem Manko nun Die Tabelle Gütersloh, die das ansonsten punktgleiche Duell mit 386:344 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte Tipp-Punkte für sich entscheiden konnten, was dem 1. (03.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 6 Team Trautwein allerdings 2. (04.) Team Trautwein : 6 keine behandlungswürdigen 3. (02.) 3E 1E (N) : 8 Kopfschmerzen präsentierte, 4. (05.) Weinbrand Oelkassen : 8 sondern einfach nur die Freude 5. (09.) Die Teifis 6. (06.) Die Optimisten 7. (01.) European Kings Club (N) (A) : 9 8 : 10 8 : 10 über den Aufstieg in die 15. Liga und das klappte sogar ganz ohne zusätzliche Schützenhilfe. 8. (08.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 10 Richtig stinkig ist al- 9. (10.) Putenstall (N) : 11 lerdings Peter Süssenbach, 10. (07.) TC Torpedo Cadenberge I : 12 denn bei ihm lief es am letzten Spieltag durch die Bank äußerst beschissen. Und so war das Scheitern von 3E1E eben das letzte i-tüpfelchen. Peter aber darf die Schuld hier nicht bei den Gegnern suchen, sondern sich nur an die eigene Nase fassen, denn wer am 9.Spieltag nicht mal ein 24 Punkteteams in die Schranken weisen kann, der muss eben nehmen was die Topteams einem übrig lassen und das war diesmal ein 3.Platz ohne Aufstiegsrecht. Weinbrand Oelkassen gehörte am Ende auch zu den Gescheiterten, die zwar einigermaßen erfolgreich waren, aber eben nicht gut genug für die richtig tollen Preise. Dafür hat Harti auch nicht allzu viel beigetragen, denn mit nur 309 Tipp-Punkten ist sein Weinbrand schon das schlechteste Team in dieser Runde und so gesehen hat er doch mächtig viel Glück gehabt hier nicht ganz andere Tabellenteile kennengelernt zu haben. Die Teifis haben das schon, allerdings zu einem guten Zeitpunkt, nämlich gleich zu Saisonanfang. Am Ende aber haben sich die Teifis wieder gut gefangen und die Runde mit einem ordentlichen 9-9 Punkteergebnis abgeschlossen. Ausserdem können sie noch einen besonderen Trumpf vorweisen, nämlich das stärkste Tipp-Punktekonto. Das ist zwar irgendwie voll für die Katz gewesen, aber sicherlich ganz gut für die Moral. Auf den 6.Rang schafften es die Optimisten, die das zweitbeste Tippergebnis erreichten, aber damit genauso wenig anfangen konnten. Hier wurden die besten Ergebnis einfach für einen Mittelfeldplatz vergeudet und das könnte einen doch ganz schön nerven, aber die Saison geht ja gleich in die nächste Runde und da kann man derartige Missgeschicke auch schnell wieder ausgleichen. Also nicht lange lamentieren, sondern gleich wieder in die Vollen gehen. Ganz schön abgestürzt ist Ralf Görnhardt, der vor wenigen Wochen noch von ganz oben grüßte und sich schon ausmalte wie es denn demnächst in der 15.Liga abgeht. Nun aber, als die Preise verteilt wurden ging er mal wieder leer aus. Genauso wie bei CaBa Uelzen-Lüneburg, die es gerade noch schafften ihren 8.Platz zu verteidigen und dabei auch zum zweiten Mal in Folge nur 8-10 Punkte holen konnten. Ist mal wieder alles nicht so toll gelaufen. Von Platz 8 konnten der Putenstall und Cadenberge leider nur träumen, denn die beiden mussten sich nach 9 Wochen schlicht und einfach geschlagen geben. Da halfen ihnen ihre 3 Saisonsiege nicht viel weiter, sondern sorgte nur für gedrückte Stimmung.

22 Schlusslicht Wörrstadt trotz 6 Siegen am Stück kein Aufsteiger Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Delux - Monty 22 : 42 Rahm - Monty 48 : 52 Wörr - Monty 48 : 45 Rahm - Alex 51 : 36 Glas - Rahm 27 : 20 May - Hoff 55 : 55 Delux - Wisch 62 : 46 May - Delux 41 : 51 Hoff - Meyer 35 : 27 Wörr - Glas 36 : 27 May - Rahm 38 : 54 Monty - Glas 35 : 54 Wörr - Wisch 28 : 15 Meyer - Delux 54 : 49 Glas - Meyer 42 : 50 Meyer - Wörr 42 : 54 Alex - May 39 : 22 Wisch - Alex 49 : 54 Hoff - Alex 44 : 57 Wisch - Hoff 46 : 50 9.Spieltag: Hoff - Monty 21 : 32 Glas - May 18 : 18 Alex - Wörr 18 : 27 Wisch - Meyer 24 : 35 Rahm - Delux 27 : 18 Von Untergang konnte diesmal keine Rede sein, wenn es um die Tipperei der Familie Fritz geht. Ganz im Gegenteil, denn sie waren mal wieder top drauf und holten bereits zum dritten Mal in Folge mehr als 400 Tipp-Punkte. Das ist schon mehr als ordentlich was die Fritz ens da zu bieten hatten und musste nartürlich entsprechend belohnt werden. Was in der letzten Runde trotz 421 Tipp-Punkte scheiterte, gelang nun mit 413 Tipp-Punkten. Die reichten aus um hier nicht nur den Platz im Aufstiegszug zu sichern, sondern sogar den der ganz vorne liegt. Der war auch von Anfang an immer in ihrem Blickfeld und nachdem sie den am 4.Spieltag erreichten waren sie eigentlich schon am Ziel, doch mit einer Schlappe gegen die Glasgow Rovers ging s erstmal wieder etwas tiefer. Richtig ernsthaft in Gefahr geriet der Aufstieg aber trotzdem nicht, denn die 4 Punkte Vorsprung die sie nach 4 Spieltagen erreichten taten ihre Wirkung und sorgten auch dafür, dass ihnen am Ende keiner mehr entscheidend ans Bein pinkeln konnte. Das schaffte auch nicht der Rainbow Alex, der der am schnellsten feststehende Aufsteiger in der 1.Saison war. Diese Meldung sorgte bei Alex Pfeifer allerdings für keinen weiteren Leistungsschub, sondern eher für das Gegenteil. Danach gab es nämlich nur noch Pleiten und somit gab es auch keinen Titel für den Alex. Er wird s wohl Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Untergang Rahm : 4 2. (02.) Rainbow Alex (N) : 5 3. (08.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 6 4. (05.) Monty Burns : 8 5. (07.) Meyer (N) : 9 6. (03.) Deluxechen Power (A) : (09.) Rustica Hoffnung : (10.) Glasgow Rovers : (06.) Mayday : 12 verschmerzen können. Hier war ihm der schnöde Aufstieg bereits Erfolg genug. Mannschaft der Stunde ist das Schlusslicht Wörrstadt, das nach den ersten Spielen noch wie ein sicherer Abstiegskandidat aussah. 0-6 Punkte standen da als schwere Last vor Manfred Lehmann, doch das ist nun längst unschöne Geschichte. Die letzten Partien waren einfach perfekt für ihn gelaufen und bescherten ihm 6 Siege am Stück. Schade nur, dass der 10. (04.) TV Bullwisch 82 (N) : 14 letzte Schritt dann nicht mehr klappte. Noch im positiven Bereich gelandet ist Monty Burns, die sich damit einen 4.Platz sicherten und dabei sogar richtig gut waren, denn die diesmal erreichten 367 Tipp-Punkte sind Carsten Scheer bestes Ergebnis seit fast 3 Jahren! Auch sowas kann einem einen Nichtaufstiegplatz noch versüssen, oder? Bei Meyers aus Vierhöfen ging s nach dem Aufstieg aus der 18.Liga nicht gleich wieder hoch, sondern sie dürfen eine weitere Runde einleigen. Dabei wars ihnen sicher auch wichtig nicht gleich wieder zurück gestuft zu werden, denn damit haben sie schon gewisse unschöne Erfahrungen gesammelt. Diesmal aber hielten sie sich weitestgehende ausserhalb der Gefahrenzone auf und hatten somit einen geruhsamen Saisonauftakt. Der Deluxechen Power ist der Plan von der sofortigen Rückkehr in die 16.Liga gründlich miss-lungen. Leider schafften sie es nur anfangs mithalten zu können, wobei 4 Punkte Rückstand auf Platz 1 ja auch nicht gerade viel Hoffnung machten. Die wurde dann in den letzten Wochen immer kleiner und kleiner und endete nun im tristen Tippalltag, der ihnen Platz 6 bescherte. Die Hoffnung auf eine Aufstiegsspielzeit musste die Rustica Hoffnung frühzeitig begraben, denn hier ging s in erster Linie um die Existenz in der 17.Liga und die stand nach 4 Spieltagen schon etwas auf der Kippe. Am Ende aber durften die hoffnungsvollen mit einem 7.Platz zurecht kommen. Das ist angesichts der schlechtesten Abwehr durchaus als Erfolg zu werten. Ganz schön schlecht sah es für die Glasgow Rovers aus, die mit ihren Standardtipps in der 1.Saison mehrfach Schiffbruch erlitten haben. Nur mit ganz viel Glück konnten sie den Abstieg verhindern. Da war z.b. der eine Tipp-Punkt der am 9.Spieltag über Sieg oder Niederlage entschied und im schlechteren Fall ausgerechnet dem letzten Gegner, und direktem Abstiegskonkurrenten Mayday Sieg und Klassenerhalt beschert hätte. So stieg Mayday wieder mal hauchdünn und sehr viel Pech ab, auch wenn s angesichts der schlechtesten Tippleistungen durchaus gerecht war. Zum allerersten Mal in ihrer Karriere stieg auch der TV Bullwisch 82 ab und das sogar als Schlusslicht der 17.Liga. Damit hatte nun keiner gerechnet, was es vielleicht umso schlimmer macht.

23 Die Turbine marschiert durch die 18.Liga und ist damit Ottos Nummer Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rache - FUR 32 : 9 ZSK - FUR 51 : 27 VfB - FUR 49 : 57 ZSK - ACCI 51 : 39 Otto - ZSK 18 : 18 Teuf - LDS 69 : 51 Rache - FFHG 53 : 49 Teuf - Rache 36 : 37 LDS - Who 30 : 18 VfB - Otto 54 : 51 Teuf - ZSK 72 : 57 FUR - Otto 27 : 36 VfB - FFHG 26 : 24 Who - Rache 55 : 49 Otto - Who 45 : 39 Who - VfB 34 : 44 ACCI - Teuf 22 : 48 FFHG - ACCI 36 : 29 LDS - ACCI 27 : 43 FFHG - LDS 48 : 51 9.Spieltag: LDS - FUR 27 : 36 Otto - Teuf 9 : 60 ACCI - VfB 39 : 22 FFHG - Who 23 : 26 ZSK - Rache 18 : 27 Die bisherigen Auftritte des VfB Turbine List in der 18.Liga waren bisher ein einziger Reinfall. Zweimal 8-10 Punkte und einmal damit sogar abgestiegen, das wars was die Turbine hier bewegen konnte. Nun aber nach der triumphalen Rückkehr sind sie mit dieser Liga wohl versöhnt, denn sie verabschiedeten sich diesmal in die andere Richtung aus der 18.Liga. Dabei gab s von Anfang an für sie nur eine Richtung, nämlich die Tabellenspitze, die sie hier nie aus den Augen verloren haben. Dafür starteten sie absolut furios in die Saison und legten gleich mal mit 6 Siegen am Stück einen ganz dicken Grundstein für den nun feststehenden Aufstieg. Nach 9 Spieltagen kamen zwar noch zwei Niederlagen dazu, doch die taten der Turbine absolut nicht mehr weh. Der Aufstieg klappte trotzdem, und auch der Meistertitel war dem Ottonachwuchs nicht mehr zu nehmen. Nachdem aus der 17.Liga der TV Bullwisch absteigen musste ist der VfB Turbine List sogar die neue Nummer 1 im Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) VfB Turbine List (N) : 4 2. (05.) DaKaTho s Rache (A) : 6 3. (03.) ZSK Bacardi : 8 4. (10.) TSV Teufelsberg : 8 5. (02.) Who need s sleep (N) : 8 6. (04.) Fans United : 9 7. (06.) Ottos Familienprimus : 9 8. (07.) ACCI (N) : (09.) Fans United Reversi : (08.) FFHG (N) : 14 Hause Otto. Eine erfolgreiche Jagd nach Punkten erlebte auch DaKa- Tho s Rache, die in der Vorsaison noch mit 2-16 Punkten aus der 17. Liga geprügelt wurden. Nun konnten sie den Spieß zwar nicht komplett umdrehen, aber es reichte am Ende zum heiß ersehnten Aufstieg und damit die Rückkehr in die 17.Liga. Das Klassenziel hat die Truppe von Daniel Schittko auf alle Fälle erreicht, musste dafür aber kräftig kämpfen und auch zittern, denn vor dem letzten Spieltag lag noch der ZSK Bacardi auf dem begehrten 2.Platz und hatte damit die Trümpfe auf seiner Seite. 4 Tipp-Punkte lag der ZSK vor der Rache und hätte damit mit einem Remis das Ticket für die 17.Liga gesichert. Am Ende aber triumphierte die Rache, denn sie rückten mit einem Erfolg vom 3. auf den 2.Platz. Das Glück war Thomas Kuhn also ein weiteres Mal nicht sonderlich hold und so bleibt er auf dem Blechplatz kleben, der ihm nun so wenig Freude beschert. Eine gute Aufholjagd präsentierte Jonas Hesse, der seinen Teufelsberg von Platz 10 bis auf Rang 4 nach vorne brachte und damit fast noch zu Aufstiegsfreuden gekommen wäre. Die aber verspielte er definitiv und endgültig bereits am 8.Spieltag bei seiner Schlappe gegen DaKaTho s Rache. Hier hätte er echt großes schaffen können, aber vielleicht wäre es einfacher demnächst einen besseren Start hinzulegen. Neuling Who needs sleep? geht als Tabellenfünfter in die Geschichtsbücher dieser Saison ein. Für den Vizemeister der 19.Liga wars diesmal nicht ganz so erfolgreich, denn von der 400er Marke waren sie ein ganzes Stück entfernt und die hätten es wohl sein müssen, wenn hier der Durchmarsch hätte klappen sollen. Aber egal, man kann ja auch mal eine Runde pausieren und in der nächsten Saison wieder zur Attacke blasen. Drei Teams hatte Christian Greiwe in der 18.Liga ins Rennen geschickt und alle drei hatten mehr oder weniger große Probleme die Klasse zu halten. Noch am besten lief es für die Fans United, die am Ende sogar ein ausgeglichenes Punktekonto erspielten und damit schon ganz glücklich gewesen sein dürften. So war ihre Runde fast schon als toll zu bezeichnen. Dagegen hatten es der ACCI und die Fans United Reversi richtig schwer im Leben, und das machte sich vor allem bei Rerversi sehr eindringlich bemerkbar, denn die holten am Ende nicht mal 300 Tipp-Punkte und waren damit nicht nur ein ganz heißer Abstiegskandidat, sondern stiegen auch verdient ab. So hatte der ACCI die richtige Portion Glück um den eigenen Hals noch aus der Schlinge ziehen zu können und sich mit 6-12 Punkten Platz 8 zu sichern. So richtig zufrieden sein konnten sie aber wohl nicht. Nicht gerade üppig waren auch die Tippleistungen von Ottos Familienprimus, doch während die immerhin zu einem 7.Rang mit 9-9 Punkten ausreichten, gingen bei der FFHG die Lichter der 18.Liga aus. Ganze zwei Saisonsiege schafften sie in 9 Spielen und das war nicht annähernd das was nötig gewesen wäre um hier die Klasse halten zu können. Also zurück in die 19.Liga!

24 Vier kann, darf aber nicht, Iech kann nicht, darf aber. Klingt doch logisch? Liga - die Spiele der 1.TCB-Saison 2012/13 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Iech - Black 24 : 27 PP - Iech 36 : 33 Iech - Vier 60 : 60 Iech - Black 27 : 33 PP - Vier 24 : 27 Black - Vier 57 : 33 Black - PP 66 : 48 Vier - PP 27 : 54 9.Spieltag: Iech - PP 42 : 18 Vier - Black 42 : 36 Die Geschichte der 19.Liga ist eigentlich schnell erzählt, denn bei nur vier beteiligten Clubs gibt es logischerweise nur wenig Kandidaten für die beiden Aufstiegsplätze und wenn dann auch noch einer partout nicht aufstiege will gilt nur noch das Problem wie man aus drei zwei macht. Das ließ sich in einem Fall doch relativ schnell lösen, denn die Black Daniels waren in dieser Liga eindeutig und klar das beste Team und stiegen mit 12-6 Punkten und mehr als 400 Tipp-Punkten ausgestattet auch locker auf. Zwar gab s auch für sie immer wieder kleinere Rückschläge zu verkraften, aber die waren nie so schwerwiegend, dass sie die Black Daniels von ihrem Plan aufzusteigen hätte abbringen können. Letztlich blieben 3 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und sogar fünf auf den ersten Nichtaufstiegsplatz. Also Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Black Daniels : 6 2. (02.) Vierter Versuch! - vierte Chance : 9 3. (04.) Iech AG (A) : (03.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 11 alles ganz locker und easy. Platz 2 geht hier an den Vierten Versuch! - vierte Chance!, die aber wie gehabt ein notorische Abneigung gegen Aufstiege hat und dankend ablehnt. 9-9 Punkte waren hier zwar ausreichend um es theoretisch schaffen zu können, denn gefreut hat sich dann ein anderer. Statt Christian Greiwe steigt nun eben Christian Greiwe auf! Toll, wenn man hier die Wahl hat und der Verzicht von Vier fiel Christian damit überhaupt nicht schwer und so führte er sein Einzelteam Iech AG trotz nur 8-10 Punkten wieder eine Klasse höher, womit das ständige Wechselspielchen zwischen der 18. und 19.Liga auch in dieser Runde weiter geht. Ihm bleibt nun die Hoffnung, dass er sich jetzt bald von dieser Serie verabschieden kann Ligaeinteilung für die 2.TCB-Saison 2012/2013 und entweder dauerhaft die 18.Liga hält, oder was noch besser wäre, gleich LIGA in die 17.Liga weiter 1 Aust Tipp Bruno Power Rien Rote Cha Schuss Haar TAG marschieren darf. Noch 2 Wahr Torp Casa Bauch Zel Mücke Pia Kläg Bück SaSa nichts zu holen gab es für 3 Geil Gau Felix Hain Zwie Trio Nick Eagle Hoch Süd den Pflegelhaften Pfleger, 4 John Vörde Duder Kami Sahne Only Uefa Pur Sozis Globe der bei seiner Premier zwar schon mal auf 5 Risha TTT Tiger TFC Sack Dyn Best Atta Hörst Rust einem Aufstiegsplatz 6 Das Auf Blitz Karg Akt CPF Bardo Puma Pfeil Dort stand, doch am Ende 7 Alto Eich Champ Last Clan DBV Fubu Nena Pic Gelb auch nur das Ende der 8 Gorba HHH Assel Berg Henke Gol RuTi Gang Tabu Loos Tabelle schmückt. Kai 9 Elite Bull Heide Malo Witt Kreuz Duis PC Krück Biene Vollstädt schaffte es 10 Boch Patt Ahnu Vien DIFP Rac Posse Teut Neger Bier nicht sich gegen die 11 Depp Brain Terr SheWa VfL Über Upen Fifa Lemmy Mathe beiden Düsseldorfer 12 Dorf Happy Train Fünf Mann LPG Voll WV Team Extra Teams entscheidend zu behaupten, und mit zwei 13 Bub Ruhr Rohr Young Fan Wild ASC DaGo Cad Cash Düsseldorfern bekommt 14 Take Dampf Torf Hipp Lüne Keule Enten Lüb Kidz Town er es auch in der kommenden 15 Wald Born New Socke Wand Hans Berka Sun Stop TT Spielzeit zu tun. 16 GSG Ritt 3E1E Wein Teif Opti EKC CaBa Rahm Alex Ob s dann besser klappt 17 Pute Caden Wörr Monty Meyer Delux Hoff Glas VfB Rache? 18 May Wisch ZSK Teuf Who LDS Otto ACCI Black Iech 19 FUR FFHG Vier PP

25 A k t u e l l e E r g e b n i s s e v o m 1. S p i e l t a g d e r 2. S a i s o n. 25

26 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Am Ende reichte es für mich doch noch zum Platz an der Sonne. MAX MIN Durch 14,4 14,0 15,0 15,4 7,8 16,0 16,1 15,7 7,6 Lig. Neu Platz Name Team Ges. Total R Rich.Weichselbaumer Neger P Jens Schmiede Teif P Kay Schmähling Rache P Stefanie Fritz Rahm P Hartmut Kordsmeier Globe P Klaus Einwachter Pfeil P Nico Possel Kidz P Peter Possel Posse P Christian Fahrenbach Über P Gerd Hohmann Cash P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Karin Lemke Cash P Ralf Möllmann Champ P Birte Fritz Opti P Stefan Jürgens Keule P Andre Schürmann Dort P Carsten Jenzen Tipp P Marco Kranich Tabu P Reinhard Obst Haar P Stefan Heinz Bier P Stephanie Dekarski Cad P Alexander Schulz Young P Sascha Broßmann Berg P Alex Pfeifer Alex P Jürgen Fritz Duis P Karsten Bergmann Ahnu P Lena Otto VfB P Manfred Lehmann Bub P Ursula Kordsmeier Hörst P Daniel Schittko Enten P Klaus Marquardt Torf P Rüdiger Lau Sack P Birgit Tschorschke Bruno P Jörg Varnholt Schuss P Lutz Vollstädt HHH P Susanne Heitmann Keule P. 8

27 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Lig. Neu Platz Name Team Ges. Total R Arndt Jäger Aust P Birgit Putensen Pute P Dietmar Werner Bück P Joachim Kruse TFC P Jörg Gluma SaSa P Lucas Werner Bück P Marc Neukirch Bier P Olaf Möllmann Champ P Rainer Sasse Gol P Thomas Muske Extra P Wilfried Fahrenbach Über P Willi Barth Bub P Andreas Lange Loos P Andreas Raab Kläg P Axel Steckmann Lüne P Carsten Mumdey Duder P Dana Possel Kidz P Franz Taugraf Only P Hans-Georg Hajessen Blitz P Jörg Brennecke Kami P Julian Ritter Delux P Marco Holst Pic P Sandra Kühn Opti P Thomas Stucke DIFP P Ulrich Schmidt Tipp P Jannik Fahren Town P Karin Weinberg Hain P Martin Burkhardt Torp P Nancy Westermeyer Boch P Renate Klutin Stop P Thomas Kuhn ZSK P Werner Knüfer Lemmy P Andreas Greiwe ACCI P Annika Lau Young P Axel Grenz Witt P Erich Gnaubs Schuss P Igor Deyneko 3E1E P Karsten Rubenschuh SaSa P Marco Dekarski Caden P Martin Esslin Gang P Petra Schürmann Last P. 6

28 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Lig. Neu Platz Name Team Ges. Total R Sarah Otto VfB P Solveig Piel Lüb P Stefan Langhals Pic P Ulf Ritter Kreuz P Björn Wedde Vien P Jens Sievers Loos P Ottos Zufallsgenerator Who P Peter Süssenbach Witt P Pit Taugraf Only P Renate Leithäuser Mücke P Berend Strosahl Eich P Claudia Gillmann Aust P Florian Sauer Teif P Friedhelm Overhage Das P Gerd Ebert VfL P Johann Schaper Zwie P Jürgen Masemann Hain P Rüdiger Buschmann New P Alfred Nitschke Ritt P Andreas Kraaz Wahr P Angelika Holst Wild P Astrid Raith Witt P Erich Koglin Eagle P Harald Weber Cash P Lars Ritter Kreuz P Marco Tietje Vörde P Martin Leithäuser Pia P Matthias Henkelmann Henke P Peter Bruns Wild P Tino Sommer Zwie P Frank Molzahn FFHG P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jens Kruse TFC P Kai Ritter Kreuz P Marco Opitz Gelb P Peter Förster Felix P Peter Holst Trio P Benjamin Henkelmann Henke P Britta Hoop Voll P Heiner Bardowicks Geil P Reiner Kaminski Kami P. 5

29 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Lig. Neu Platz Name Team Ges. Total R Rüdiger Drees TAG P Stephanie Otto Wisch P Armin Pomorin Alto P Gerd Haschke Puma P Henry Tijerina FFHG P Jens Meyer Vörde P Martin Lemke Teif P Michael Varnhold Brain P Tobias Jelitto Berg P Torsten Burkhardt Torp P Andreas Koglin ( TV ) Eagle P Carsten Leimbach Teut P Edeltraud Koch Das P Gabi Kruse TFC P Jan Berlin Wald P Janik Vollmershausen Ruhr P Jens DIFP P Sebastian Schulz Young P Stefanie Raab Kläg P Thomas Schulz Wild P Bernd Schröder Wahr P Dieter Triquart Pur P Georg Kieslich LDS P Jens Ennen Clan P Jonas Hesse Teuf P Jörg Personn Duis P Karsten Possel Posse P Kevin Braak Rohr P Lea Waschewski Malo P Martin Fischer Depp P Michael Böker Globe P Norbert Wolters Gang P Reinhard Riebock Geil P Rolf Müller Sozis P Silvia Ettrich Berka P Benjamin Otto VfB P Dieter Tschorschke Trio P Elias Vollmershausen Ruhr P Josef Westermeyer Bull P Marco Lehmann Bub P Maximilian Mumdey Süd P. 6

30 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Lig. Neu Platz Name Team Ges. Total R Oliver Ahlers Bier P Uwe Riebock Gol P Dirk Schaab Lüne P Kai Westermeyer Bull P Malte Lang Kläg P Olaf Holzbach ASC P Ralf Görnhardt SheWa P Volker Gutendorf John P Werner Rehr Geil P Alexander Burkhardt Torp P Heinrich Masemann Hain P Jürgen Kanold Süd P Manfred Ettrich Berka P Matthias Hans Hans P Mike Wille Tipp P Norbert Gunia Sahne P Patrick Hans May P Peter Trautwein TT P Roman Cloos Rote P Sabrina Mumdey Duder P Silvia Möllmann Champ P Waltraut Waschewski Malo P Dirk Westermeyer Boch P Klaus Lippe Sahne P Max Fahren Town P Oliver Köhler Über P Paulos Paschalidis Duder P Sebastian Franke Berg P Silke Morgenstern Eich P Bernd Dickes John P Dirk Suhr DaGo P Erich Heitmann Loos P Frank Reher Bauch P Günter Waschewski Rac P Heiko Fischer Pur P Henning Harms Lüne P Hotte Vien P Joachim Bassendowski DIFP P Kirstin Trautwein TT P Michael Morgenstern Pic P Ursula Haschke Puma P. 7

31 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Lig. Neu Platz Name Team Ges. Total R Volker Schulz Kami P Wolfgang Hellwig Sack P Der Onkel Vien P Hermann Vogt Ahnu P Reinhard Notzon Upen P Stefan Hesse Sun P David Lau Trio P Holger Jaensch 3E1E P Holger Ruschmeyer Wahr P Joachim s "Compi" PC P Kai Vollstädt PP P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Karsten Piel Lüb P Manfred Stein Duis P Alexandra Bohnholtzer Fünf P Bernd Brandt Gol P Gerhard Passler Nena P Marco Witthohn Eich P Ralf Putensen Dampf P Tanja Possel Voll P Thomas Fahren Town P Carsten Scheer Monty P Dirk Notzon Upen P Michael Hartmann Eagle P Thorsten Waschewski Rac P Aleksandar Zaklan Teut P Andreas Schroller GSG P Joachim Mai Clan P Lars Severloh Caba P Martin Vollmershausen Ruhr P Niklas Greiwe ACCI P Udo Starrmann Sahne P Andreas Schnitzler Rote P Dietmar Diehl Rote P Heinz Haschke Puma P Henning Mallon Dampf P Jan Schneider Teut P Thomas Trautwein TT P Grantler Glas P Hartmut Gens Zwie P Hermann Rehr Keule P. 5

32 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Lig. Neu Platz Name Team Ges. Total R Jens Ettrich Berka P Carsten Otto Wisch P Marlon Dekarski Caden P Klaus Dransfeld Socke P Rainer Lünsmann New P Renate Reismann Das P Marie-Therese Müller Born P Joachim Hans May P Gerhard Ries Dampf P Heino Possel Posse P Thomas Stoll Rache P Anna Dransfeld Socke P Christian Greiwe ACCI P Eva Hamann Who P Hartmut Kinzler Wein P Teemu Enten P Tim Beusschausen May P Reiner Lehmkuhl Auf P Christoph Steven Gang P Jürgen Olszewski Gau P Manf.Weichselbaumer Neger P Petra Kaboth-Waschew. Malo P Reinhard Berlin Wald P Udo Hoffmann CPF P Detlef Waschewski Rac P Frank Müller Born P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Martin Keller Brain P Armin Schiller FFHG P Josef Dransfeld Socke P Uwe Notzon Upen P Heiko Müller GSG P Jörg Bockholt Fan P Jens Dhem Fubu P Natalie Hinterkausen Fan P Yvonne Müller Born P Steffen Matthees Happy P Niklas Hahnkamm Happy P Philipp Ternette Happy P Matthias Schatzberger 3E1E P. 1

33 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Mann fast es nicht und Frau wundert sich, der Chef auf Platz 1? Das gab s ja noch nie und so muss ich diese schöne Lage wohl genießen so lange sie andauert, denn wer weiß ob ich sowas je wieder erleben darf. Mit 159 Punkten haben ich die Saisonwertung der 1.Runde knapp für mich entscheiden dürfen und das mit einer Spielzeit bei der ich sensationellerweise noch ganz ohne ein einstelliges Tippergebnis ausgekommen bin. Schlechtestenfalls waren es noch immer 11 Punkte die in meinem Körbchen gelandet sind und dazu der Tagessieg am 5.Spieltag, einfach perfekt! Das liest sich jetzt fast zu schön um wahr zu sein und wird wohl auch bald wieder vorbei sein, doch ihr könnt euch alle darauf verlassen, dass ich um meinen guten Platz kämpfen werde. Die Tabellenführer der Spieltage 1 bis 9 Ebenfalls eine Überraschung auf Platz 2, wohin es Jens Schmiede geschafft hat, der bei den Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Teifis die neuer Nummer 1 ist. Mit seinen 157 Punkten startete er auch in eine überaus erfolgreiche erste Saison, die so garnicht seine bis- 1 Gerd Hohmann Cash 28 herigen Ergebnisse wiederspiegelt, sondern 2 Gerd Hohmann Cash komplett neue Seiten von Jens zeigt. Die dürften 3 Gerd Hohmann Cash ihm auch spitzemäßig gefallen und für große Vorfreude auf die kommenden Aufgaben sorgen Richard Weichselbaumer Neger und die werden gewiss nicht einfach werden, Kay Schmähling Rache denn nun ist Jens plötzlich ein gejagter und hat jetzt nicht nur komisch spielende Bundesligaclubs als Gegner, sondern vielleicht auch seine 4 Gerd Hohmann Cash Richard Weichselbaumer Neger eigenen Nerven. Mit auf dem aktuellen Siegertreppchen steht 6 Kay Schmähling Rache sogar Kay Schmähling, der sich bisher in der 7 Kay Schmähling Rache Liga tummelte und da plötzlich für große Furore sorgte. Bereits an 4 Spieltagen war Kay sogar die absolute Nummer 1 im TCB, muss sich 8 Kay Schmähling Rache Richard Weichselbaumer Neger nun aber erstmal mit Rang 3 zufrieden geben, denn am 9.Spieltag hat er erstmals richtig enttäuscht. Nachdem er zuvor stets mindestens 13 Punkte holen konnte, stürzte er zum Saisonfinale auf magere 6 Punkte ab, was ihm dann gleich seine Spitzenstellung gekostet hat. Bleibt aber hoffentlich ein unwichter Ausrutscher das mit den 6 Punkten, oder? Auch auf Platz 4 finden wir noch immer keinen Spieler aus einer einstelligen Ligen, dafür aber das erste weibliche Wesen in den Top 10. Stefanie Fritz die bereits am 3.Spieltag mit einer starken 27 Punktevorstellung für ein herausragendes Ergebnis sorgen konnte ließ auch in den folgenden Wochen noch das eine oder andere 20er Ergebnis folgen und hielt sich damit unter den Topleuten in dieser 1.Saison. Das ist doch schon mal ein Auftakt auf dem sich auch in den kommenden Runden aufbauen lässt um dann zum Jahreswechsel auf alle Fälle unter den besten 10 bleiben zu können. Das wäre doch mal ein Ziel das realistisch errreichbar scheint und wenn s dann so kommt könnte man ja die nächsten, noch größeren Ziele in Angriff nehmen. Platz 5 wird dann geteilt und hier finden wir dann ja doch auch Jungs aus einstelligen Ligen. Die heißen Hartmut Kordsmeier und Klaus Einwachter und beide haben jeweils 148 Tipp-Punkte erzielt. Dabei fällt aber auch auf, dass die Spitze schon verdammt gefestigt scheint, denn auf den ersten 5 Plätzen sind auch fünf Tipper die schon nach dem 4.Spieltag unter den Top 10 zu finden waren und auch Hartmut Kordsmeier war immerhin schin bei Platz 19 angelangt. Für die großen Überflieger war also bisher noch kein Platz in den gehobenen Regionen. Hartmut und Klaus dürften derartige Kleinigkeiten erstmal egal sein, denn sie haben genug damit zu tun sich selbst auf Position zu halten und das könnte schwierig werden wenn sie noch mal so ein Ergebnis einstreuen wie am 9.Spieltag, wo es gerade mal 6 Punkte zu bestaunen gab. Das war für Hartmut aber noch nicht mal das schlechteste Saisonergebnis, denn der stand am 5.Spieltag fast komplett neben sich und sammelte hier nur eine richtige Tendenz. Umso erfreulicher, oder gar verwunderlicher, dass er es nach 9 Spieltagen trotzdem geschafft hat hier auf Platz 5 zu landen und das ganze auch noch ohne einen Tagessieg oder so. Der verfehlte er am 8.Spieltag allerdings nur um einen einzigen Zähler. Hätte also fast schon geklappt. Auch Platz 2 fand gleich zwei Liebhaber und die kennen sich auch noch besonders gut. Der eine heißt nämlich Nico Possel und der andere Peter Possel. Tja, Sachen gibt s, da tippen zwei Leute meist ganz was unterschiedliches und dann treffen sich die beiden aus dem

34 TCB- E i n z e l w e r t u n g n a c h 9 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 selben Clan auf dem gleichen Platz. Der ist dann auch noch überaus gut, denn um Platz 7 zu holen mussten sie immerhin zuz 144 Punkten greifen und die holt man nicht einfach so im vorbei gehen. Da muss schon richtig Ahnung dahinter stecken, wenn man so früh schon so gut sein will. Dabei machte es Nico irgendwie etwas besser, oder sagen wir ausgeglichener, denn bei ihm sucht man sowiohl das absolute Topergebnis, als auch den absoluten Reinfall vergebens. Nico gelangen so in neun Partien stets zwischen 13 und 20 Punkten und damit ist er in Sachen Ausgeglichenheit absolute Spitze. Hier konnte Peter Possel nicht mithalten, der aber holten auch schon an 4 Spieltagen mehr als 20 Punkte, allerdings auch schon zwei einstellige Tipprunden. Aber egal, es führen also nicht nur mehrere Wege nach Rom, sondern auch mindestens zwei Wege auf Platz 7. Am Ende der Top 10 finden wir dann noch Christian Fahrenbach und Gerd Hohmann. Letzterer war nicht nur der allererste Tabellenführer der noch so jungen Spielzeit, sondern insgesamt schon viermal die Nummer 1 im TCB. Also der Saisonstart war für ihn ja nahezu perfekt, doch inzwischen scheinen erste dunkle Wochen aufzuziehen, denn von seinem einstigen Platz an der Sonne hat er sich nun schon um 16 Punkte entfernt und das ist wohl nicht mal eben an einem einzigen Wochenende wieder ausgebügelt. Da sollte er sich mal auf eine längere Aufholjagd gefasst machen, aber zuerst geht es darum nicht ganz aus den Top 10 zu fliegen und da ist die Luft bereits richtig dünn geworden. Einen einzigen Tipp-Punkte hinter Gerd tummeln sich ein paar ganz wilde Aufholer die nur auf ihre Chance warten. Die gleichen Probleme hat nun aber auch Christian Fahrenbach, doch der ist zumindest in der glücklichen Lage auch zu den richtig guten Aufholern zu gehören. Immerhin stand der vor 5 Spieltagen noch etwas im Abseits auf Rang 81 und hat nun mal eben einen Zwischenspurt mit angezogenener Handbremse eingelegt. Will heißen, er hat sich ganz ohne 20er Ergebnisse so weit nach vorne getippt. Damit überholte er in Sachen Konstanz sogar noch Nico Possel, der eigentlich schon als das Nonplusultra galt. Christian aber setzte dem Ganzen nun seine persönliche Krone auf mit Leistungen die stets zwischen 14 und 19 Punkten lagen. Ein Mann ohne Schwächen wie s scheint. Ein Mann ohne Schwächen ist Titelverteidiger Andreas Koglin in dieser Spielzeit mit Sicherheit nicht, denn der rauschte nach anfänglich recht guten Ergebnissen nun erstmal die Rangliste ein paar Etagen tiefer. Aktuell finden wir den Champion auf Platz 129 und er wird wohl den Weg aller Meister gehen, die nach ihren großen Erfolgen eine Saison später einfach nicht mehr konkurrieren konnten. Vielleicht aber beweist uns Andreas ja mal das Gegenteil. Die Unsterblichkeit ist nicht jedermanns Sache. Johann Wolfgang von Goethe ( dt.dichter, ) T i p p c l u b n e w s 34 Urlaubsgrüsse: Martin und Karin Lemke: Auf große Hurtigrutentour gingen Martin und Karin Lemke und sie haben die große Reise mit Sicherheit nicht bereut, auch wenn sie eingestehen mussten, dass Norwegen ein verdammt teures Land ist, vor allem was Lebensmittel betrifft. Ein 0,4 ltr. Bier für 8 Euro?! Und dann regt man sich echt künstlich darüber auf wenn die Maß Bier auf der Wiesn gut 9 Euros kostet?! Aber viel wichtiger als derartige Kleinigkeiten waren eh das was die beiden bei ihrer Tour gesehen und erlebt haben. Gerd Ebert: Auf eine längere Urlaubstour machte sich auch Gerd Ebert und er schickte verschiedene Kartengrüße an mich. So ging s los mit einem Gruß aus Castro Urdiales, einem wohl nicht ganz so bekanntem Urlaubsort in Spanien und der hat wohl auch keine so gut funktionierende Poststelle, denn die Karte war ( leider auch mit aktuellen BL-Tipps bestückt ) satte 14 Tage unterwegs! Anschließend kam ein Andenken von seiner Zwischenstation in

35 T i p p c l u b n e w s 35 Portugal und die brauchte erfreulicherweise deutlich weniger Zeit um den Weg nach Deutschland zu finden, was die darauf befindlichen Tipps fast noch aktuell erscheinen ließ. Ottos Familienprimus: Umbesetzungen: Der Cheffe ist weg, es lebe die Chefin. Familienoberhaupt Carsten Otto wurde von seiner Tochter Lena abge - löst, die in den letzten Wochen mehr Punkte holte als alle anderen Familienmitglieder und sich damit die Berufung ins Eliteteam verdient hat. ielzeit in der 18.Liga führen. Rusticaelite: Hier haben zukünftig Claus-Dieter Lünsmann, Stefan Jürgens und Karsten Bergmann das Sagen und wollen das in viele Punkte und Siege umsetzten. Die können es dem Abstieg der Vorgängerbesetzung ja auch nur besser machen, oder? nach Rustica Reservisten: Für die Reserve zeichnen nun Rüdiger Lau, Susanne Heitmann und Rainer Sasse verantwortlich und diese Verantwortung wollen sie auch mit viel Leben erfüllen. Dabei habe sie es wohl etwas schwerer als die neue Elitetruppe, denn hier wurde gerade ein Aufstieg gefeiert und da wollen die Neuen nun sicher nicht nur im Schatten stehen. Rustica Hoffnung: Der Hoffnung neues Leben einhauchen wollen Birgit Putensen und Andreas Lange, und damit muss auch das dritte Wechselteam in dieser Runde ganz ohne eine Beteiligung von Teamchef Dieter Tschorschke auskommen, der es in keines der drei Teams geschafft hat. Egal, auch die neuen Drei können es auch sicherlich gan z gut ohne ihn. Glückwünsche zum Geburtstag: Marc Neukirch Uwe Notzon Kirstin Trautwein Jörg Varnholt Edeltraud Koch Oliver Ahlers Carsten Leimbach Jörg Gluma Dirk Notzon Jan-Ulrich Schneider Die Ehe ist genauso unnütz wie eine Taufe. Man kann das tun, es hilft aber nichts. Sibylle Berg ( *1962) Schriftstellerin

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Richard Weichselbaumer Neger 11.Liga 21 Karsten Bergmann Ahnu 10.Liga Manfred Ettrich Berka 15.Liga Olaf Möllmann Champ 7.Liga 18 Marco Dekarski Caden 16.Liga 18 Teams: Die besten Punktesammler: Euer Cheffe hat s mal wieder richtig gebracht. Zusammen mit Karsten Bergmann sicherte ich mir die Tageswertung. Dazu waren allerdings nur 21 Punkte nötig, was den Sieg aber trotzdem nicht weniger schöner macht. Sieg ist Sieg und da zählt ein 7-0 genauso viel wie ein 1-0. Also konnten sich Richard und Karsten mal wieder einen Strich in der Rubrik Tagessieg notieren. Ausser den beiden schaffte es leider keiner die 20 Punktemarke erfolgreich zu knacken. Platz Teams Liga Punkte 1. FC Krückenhalter 10.Liga Champs of delirium 1.Liga 48 TSV Teufelsberg 18.Liga Hennef Hippos 14.Liga Brechstange Altona 6.Liga 42 Monty Burns 17.Liga 42 Die klarsten Siege: Noch besser lief es in der Teamwertung, wo ich den Tagessieg nicht mit einem zweiten Club teilen musste. Irgendwie war mein Ergebnis wohl zu herausragend. Dabei beschränkte ich mich auf eher nur gute 63 Punkte, doch die waren an diesem Wochenende so gut, dass es einen Supervorsprung von 15 Punkten gab. Da hatten die anderen einfach absolut keine Chance. Leider auch ein Ausdruck für einen sehr durchwachsenen Spieltag, an dem sich Champs of delirium und der TSV Teufelsberg Platz 2 holten. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Böhse Posselz - FC Krückenhalter 19 : Liga Champs of delirium - Chaoten Bruno 48 : Liga Mathematicus bonnensis - TC Lemmy 89 9 : Liga Gorbatschow Zechers - TC Schwabenpfeil 9 : Es wurden zwar nur relativ niedrige Punktezahlen ertippt, aber das konnte nicht verhindern, das hier wenigstens ein Sieg richtig deutlich ausgefallen ist und echtes Kantersiegpotenzial hatte. Daran beteiligt war na - türlich Überflieger FC Krückenhalter, der an diesem Spieltag einen derart deutlichen Vorsprung hatte, dass dieser fast so hoch ausgefallen wäre wie die Tipp-Punktausbeute der zweiterfolgreichsten Teams. Die brachten es auf 48 Punkte und die Krückenhalter siegten mit 44 Punkten Vorsprung. War schon richtig gut und ich fand weiterhin keinen Grund zum meckern. Eher Normmaß hatten da die anderen klaren Siege, die mit bestenfalls 30 Punkten Vorsprung geschmückt waren. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Wilde Hummeln - Volldampf Vierhöfen 23 : Liga Bremervörder Nymphen - TC Felix Austria 23 : Liga Grossenhainer Tippers - Johnny Walker 20 : 20 0

37 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Mehr Masse als Klasse hatte die Liste der unentschieden ausgegangenen Partien, denn hier gab es zwar neuen Paarungen die vergeblich ihre Siegertypen suchten, aber wenn man dann das tipp-punktstärkste Spiel sucht wird man im Grunde genommen überhaupt nicht fündig, denn ein als Nummer 1 Remis? Das geht ja wohl garnicht, oder? Und die Härte wäre fast gewesen, dass die Ergebnisse der Drittligapaarung fast noch die Höchstpunktzahlen gewesen wären. Nur einer holte in der 3.Liga 24 Punkte und damit einen Zähler mehr. Das war schon sehr frustrierend so viele falsch Tipps notieren zu müssen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 7.Liga Champions Lünen - DBV Wiesbaden 37 : Liga Die Linken Keulen - Hennef Hippos 35 : Liga BTC Waldschrat - Cashmen 39 : Zum zweiten Mal in Folge hat es Cashmen in die Top 3 bei den stärksten Verlierern gebracht, doch diesmal war die Freude darüber eher getrübt. Während sie am 4.Spieltag noch die Freude eines Sieges genießen konnten, mussten sie jetzt eine Schlappe einstecken. Damit reichten die 32 Punkte bereits um den drittstärksten Verlierer abzugeben. Um drei Punkte besser waren aber die Ligakollegen von den Linken Keulen, die es auch mit einem Team von Karin Lemke zu tun hatten und hier mit geschlagen wurden. Es gab also doch erneut einen Sieg für sie den sie sich trotz härtester Gegenwehr holte. Ganz oben aber waren die Champions Lünen erfolgreich, zumindest als starker Verlierer. Den wahren Spass aber hatte Andre Schürmann, denn er gewann das Westfalenderby mit Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 18.Liga 11 Spiele Pkt. 2. TC Felix Austria 3.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Sozis Winsen/Luhe 5.Liga 7 Spiele Pkt. Rainbow Alex 17.Liga 7 Spiele Pkt. Für die Turbine List ist die Tipperei weiterhin ein einziges Freudenfest, denn ihre Tipps sind und bleiben so gut, dass sie praktisch unschlagbar sind. Nicht mal eine kleine Punkteteilung trübt die tolle Bilanz, die nun bei 22-0 Punkte in Folge steht. Da bleibt die Konkurrenz natürlich abgeschlagen zurück, zumal sich der stärkste Verfolger, der TC Noch n Bier 04 soeben mit einer Schlappe aus der Dauersiegerliste verabschiedet hat. Damit ist jetzt der TC Felix Austria die neue Nummer 2, der sich nach einem gegen Bremervörder zum achten Mal in Folge als unbezwingbar präsentieren konnte. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Dass das Ergebnis im Spiel Hamburger Philipp Ternette Happy Hamburger SV - Borussia Dortmund 3-2 SV - Borussia Dortmund eine absolute Überraschung war steht wohl ausser Zweifel und so war es schon eine tolle Sache, dass es hier überhaupt einer geschafft hat dieses 3-2 richtig zu tippen. Und das war dann ausgerechnet Gelegenheitstipper Philipp Ternette, der endlich mal für eine positive Überraschung sorgen konnte. Das könte er doch sicherlich noch um einiges öfter schaffen, wenn er denn nur mal die Lust dazu aufbringen würde.

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Olaf Möllmann Champ 3 Fünfer Karsten Bergmann Ahnu 3 Fünfer Karin Lemke Cash 3 Fünfer Richard Weichselbaumer Neger 3 Fünfer Marco Dekarski Caden 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Karsten Bergmann Ahnu 5 Treffer Richard Weichselbaumer Neger 5 Treffer Manfred Ettrich Berka 5 Treffer Jan Berlin Wald 5 Treffer Tipper mit je 4 Treffer Trotz der eher mauen Punktezahlen dürfen wir immerhin fünf Tipper für ihre dreifachen Fünfer hochleben lassen. Darunter natürlich auch Tagessieger Richard Weichselbaumer, der damit 15 seiner insgesamt 21 Punkte mit Fünfern holte. Dagegen hatte Karin Lemke einzig und alleine Volltreffer anzubieten. Sie freute sich über drei richtig tolle Treffer, holte aber ansonsten nichts zählbares mehr. Was bei den Fünfern noch ganz gut aussah, war bei den richtigen Tendenzen fast schon eine kleine Katastrophe. Da hatten selbst die Topleute alle mindestens 4 Spiele absolut falsch getippt. Das ist schon verdammt viel für so Profis wie wir hier alle sind. Noch am besten war ein Quartett, das wenigstens 5 Treffer landen konnte, die allerdings auch nicht der Rede wert sind. Also Schwamm drüber und auf einen besseren 6.Spieltag gehofft. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Andreas Raab Kläg 2.Liga 0 Gerhard Passler Nena 7.Liga 0 Heino Possel Posse 10.Liga 0 Hermann Vogt Ahnu 10.Liga 0 Kevin Braak Rohr 13.Liga 0 Manfred Weichselbaumer Neger 11.Liga 0 Reiner Lehmkuhl Auf 5.Liga 0 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Achwat Aboa Risha 4.Liga 0 2. TC Gaucho 2.Liga 9 Uefa Cuxhaven 4.Liga 9 CarPortFahrer 6.Liga 9 Fubutis Cuxhaven 7.Liga 9 Gorbatschow Zechers 7.Liga 9 Mathematicus bonnensis 12.Liga 9 Harte Zeiten für die Tipper und das so massiv wie selten. Unglaublich, dass mehr als 200!!! Mitspieler kein zweistelliges Tippergebnis erreichten, also bestenfalls bei drei Spielen punkteten. Das war aber fast noch gut im Verhältnis zu dem was 7 Mitspieler schafften, nämlich keinen einzigen Punkt zu holen. Darunter u.a. der Bruder des Tagessiegers, Manfred Weichselbaumer, der mit einer blanken Null leben musste, genauso wie so erfahrene und alte Hasen wie Andreas Raab oder Gerhard Passler, die hier seit Jahrzehnten dabei sind. Aber auch sie sind eben vor Totalausfällen nicht geschützt, und das ist doch irgendwie auch beruhigend, oder? Mit Nullen machte Manfred Weichselbaumer auch in der Teamwertung seine unliebsamen Erfahrungen, denn als Einreihentipper ging s auch für Achwat Aboa Risha nicht über die Null hinaus. Hier war er dann aber der einzige der derart daneben gelegen ist. Bei den anderen Versagern waren wenigstens 9 Punkte zu notieren, was im Fall von Uefa Cuxhaven sogar zu einem Sieg reichte. Das Glück des Tüchtigen hatte sie voll erwischt und ihnen Achwat Aboa Risha als Gegner beschert.

39 FC Schalke 04 - Bayern München Bay.Leverkusen - Mönchengladbach VfL Wolfsburg - Greuther Fürth Werder Bremen - VfB Stuttgart 1.FC Nürnberg - Eintr.Frankfurt 1899 Hoffenheim - Hannover 96 FSV Mainz 05 - FC Augsburg Hamburger SV - Bor.Dortmund Fort.Düsseldorf - SC Freiburg CaBa Uelzen-Lüneburg 16.Liga 9 Weinbrand Oelkassen 16.Liga 9 Fans United Reversi 18.Liga 9 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 4.Liga Achwat Aboa Risha - Uefa Cuxhaven 0 : Liga Fifa Cuxhaven - Die Upener Wildschweine 15 : Liga TC Gaucho - SV Schnarzel 9 : Liga Vorwärts Alt-Schuss - Rote Teufel Berschweiler 12 : Liga Best of 11 - Tiger Hannover 12 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Triumvirat AG 14 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Teutonia Rammbock am Starte 18 : Die Paarung zwischen Achwat Aboa Risha und dem Uefa Cuxhaven stellte einen neuen Saisonrekord auf, denn so einen schlechten Sieger hatten wir in der Saison 12/13 bisher noch nie. Soviel Glück wie Jens Kruse muss man erstmal haben und wer weiß, vielleicht war das ja der entscheidende Punkt auf dem Weg in die 3.Liga. Allerdings war Jens nicht nur vom Glück verfolgt, denn bereits auf dem 2.Platz finden wir das Gegen - teil präsentiert. Die Fifa Cuxhaven holte zwar immerhin 15 Punkte, war damit aber trotzdem auf der ver - dienten Verliererstrasse gelandet. Danach folgen einige Teams, die es mit 18 Punkten gerade noch so geschafft haben zwei weitere Punkte für sich zu gewinnen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 11.Liga 11 Spiele Pkt. Die Westfälischen Veteranen konnten die Straße der Verlierer endlich wieder verlassen. Im neunten Anlauf schafften es Reinhard und Lutz mit einem gegen die LPG Fortschritt Aachen die 0-16 Punkteserie zu beenden. Damit baut die Happy Hour ihren Vorsprung weiter aus, denn obwohl die Jungs mal wieder getippt haben gab es auch im elften Spiel in Folge keinen Sieg für das Trio. Das hätte sich wohl absolut vermeiden lassen mit einer etwas konstanteren Tippabgabe. Alle Tipps des 5.Spieltages: 4.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige

40 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Böhse Posselz - FC Krückenhalter 19 : Liga Die Linken Keulen - Hennef Hippos 35 : Liga Champions Lünen - DBV Wiesbaden 37 : Erstmals gab es in dieser Saison kein dreistelliges Gesamtergebnis und das sagt wohl alles über die Güte dieses Wochenendes aus. 82 Punkte als Gesamtausbeute, das holt ein gutes Team ja wohl ganz alleine, aber gute Teams musste man am 5.Spieltag sehr lange suchen und fand dann eben bestenfalls die Krückenhalter mit ihren 63 Punkten, mit denen man zu zweit dann trotzdem über die 100 Punkte hätte kommen können, doch da spielten dann die böhsen Posselz nicht mit.

41 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 18!! Punkte und die wurden 28 Mal genau getippt. Übrigens fallen Manfred Weichselbaumer und Kevin Braak bereits zum zweiten Mal etwas unangenehm auf, denn kaum sind 5 Spieltage abgespielt und schon haben die beiden zweimal die schlechtesten Tippergebnisse erreicht. Ein Auftakt nach Maß ist das wohl kaum. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Stefan Hesse Sun 15.Liga 26 Jens DIFP 10.Liga 26 Olaf Holzbach ASC 13.Liga Stefan Jürgens Keule 14.Liga 25 Claus-Dieter Lünsmann Sack 5.Liga 25 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ASC Gurkenspringer 13.Liga 78 SV Sunshine 15.Liga Chaoten Bruno 1.Liga 72 DBV Wiesbaden 7.Liga 72 Team Tschorschke 13.Liga 72 Die besten Punktesammler: Gleich dreifach durfte an diesem unter der Woche Spieltag gejubelt werden, denn es gab nicht nur zahlreiche Siegerteams, sondern auch drei Mitspieler die stattliche 26 Punkte ertippten. Das war dann das Optimum, was machbar war. Die Glücklichen sind Stefan Hesse, Olaf Holzbach und Jens und die waren bisher nicht unbedingt vom Glück verfolgt, denn in der Gesamtwertung hatten sie bisher nicht die großen Ergebnisse erzielt und lagen damit auf dem fast gleichen Level. Die Punkteunterschiede lagen hier bei nur 3 Punkten und das blieb nun auch so. Nun allerdings mit deutlich verbesserten Werten. Einen wahren Glücksspieltag erlebten Olaf Holzbach und SV Sunshine, denn die beiden erreichten auch in der Teamwertung Platz 1. Mit ihren 78 Punkten holten sie sogar einen neuen Saisonrekord. Klar, dass da auch doppelte Punktegewinne herausgesprungen sind und die waren am Ende auch das wichtigste. Ganz gut drauf waren allerdings auch drei weitere Clubs, die sich 72 Punkte gutschreiben lassen konnten und damit ebenfalls zu Siegerteams wurden.

42 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Volldampf Vierhöfen - ASC Gurkenspringer 42 : Liga The Undertaker - Dat Golgi 62 : Liga SV Sunshine - Newcomer Vierhöfen 78 : In der 13.Liga wurde am 6.Spieltag richtig deutlich gewonnen. Zumindest in zwei Partien hatten zwei Teams absolut keine Chance gegen ihre Gegner. Dabei erzielte der Volldampf Vierhöfen noch ganz ordentliche 42 Punkte, doch was sollten die schon gegen die 78 Zähler des ASC Gurkenspringer ausrichten? Nichts eben. Da war für den Volldampf die Luft dann einfach raus. Nur ein klein wenig spannender fiel der Erfolg des Undertaker aus, der allerdings ungleich leichteres Spiel gegen Dat Golgi hatte. Der konnte nämlich nur 27 Punkte in die Waagschale werfen und das war dann alles andere als Konkurrenzfähig. Auf Platz 3 dann schon Co.-Tagessieger SV Sunshine, der es ebenfalls schaffte damit einem Vierhöfener Team den Spieltag gründlich zu vermiesen und das trotz 47 Punkten! Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Mayday - Rustica Hoffnung 55 : Liga TC Schwabenpfeil - Last Chance 45 : und dann waren es nur noch zwei. Nachdem es bisher teilweise stattliche Anzahlen an Remisspielen gegeben hat, konnten wir nun nur noch zwei Spiele notieren. Dabei lieferten sich Mayday und die Rust ica Hoffnung das hochklassigste Duell. Das war sogar so gut, dass beide jeweils das beste Punktergebnis in der 17.Liga geholt haben. So war es schon reichlich blöd hier gegeneinander antreten zu müssen. Das ist vor allem deshalb nicht so gut, da beide die doppelte Punktzahl gut hätten gebrauchen können, denn schließlich stecken sie in einer etwas unschönen Lage. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 7.Liga DBV Wiesbaden - Heepen Heino Haters 72 : Liga SV Schnarzel - TC Haarstranglers 59 : Liga Dynamo Knarfwerk - Attacke 60 : Mächtig böse war Lutz Vollstädt auf sich, die Welt und vor allem auf die DBV Wiesbaden, denn die versaute ihm einen richtig schönen Spieltag. Gut getippt, 69 Punkte geholt und am Ende doch wieder der große Verlierer, der ansonsten doch alle von der Platte geputzt hätte. So aber hat er jetzt endgültig Anschluss an die Abstiegsplätze gefunden und das wollte er absolut vermeiden. Gegner DBV Wiesbaden aber schaffte es jetzt schon zum zweiten Mal in Folge bei den stärksten Verlierern den guten Part zu übernehmen. Sie schlägt der - zeit keiner. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 18.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Sozis Winsen/Luhe 5.Liga 8 Spiele Pkt.

43 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Rainbow Alex 17.Liga 8 Spiele Pkt. Triumvirat AG 2.Liga 8 Spiele Pkt. 5. TC Tabula Rasa 9.Liga 7 Spiele Pkt. Die Zahl der siegreichen Überflieger ist weiterhin absolut hoch. 5 Teams die seit mindestens 7 Spielen nicht mehr verloren haben, die weiterhin angeführt werden vom VfB Turbine List, die jetzt sogar das Dutzend voll gemacht haben. Auch das Derby gegen Ottos Familienprimus koonnte die Turbine nicht zum Stillstand bringen, denn mit einem Erfolg holten sie den zwölften Sieg in Folge und das ist schon ein verdammt hoher Wert, den die anderen Siegerteams nicht mal theoretisch erreichen können, denn di e haben trotz ihrer Erfolge alle schon mindestens eine Punkteteilung ertragen müssen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Wieder mal war eine Partie mit Dortmunder Teilnahme ein echt krum- Klaus Marquardt Torf Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 3-3 mes Ding, das man kaum richtig tippen konnte. Das galt bereits für den 3-0 Sieg gegen Bayer Leverkusen und am darauf folgenden Spieltag die 2-3 Schlappe in Hamburg. Die wurden allesamt bestenfalls dreimal richtig getippt. Nur einen einziger Fünfer gab es mit dem 3-3 in Frankfurt zu notieren und das kann wohl kaum verwundern, denn zweimal in Folge drei Gegentore gegen die einst so starke Abwehr des Meisters kann man eigentlich nicht tippen. Klaus Marquardt aber traute sich das. Das ging in die Hose: Name Team Paarung Ergebnis Da hat der Zufallsgenerator aber total versagt. Der Tipp auf einen Heimsieg des VfB im Derby gegen Hoffen- Ottos Zufallsgenerartor Otto VfB Stuttgart Hoffenheim 6-0 heim war ja noch o.k., aber gleich 6-0?! Das war jetzt gleich doppelt falsch und verfehlte das richtige Ergebnis um 9 Tore, denn dem VfB musste man sechs abziehen, und dem Gast drei gutschreiben, aber das konnte der Zufallsgenerator ja nicht wissen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Jens DIFP 4 Fünfer 2. Alex Pfeifer Alex 3 Fünfer Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Birgit Tschorschke Bruno 3 Fünfer Hartmut Gens Zwie 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer Jens von den deutschen Fussballprognostikern ist am 6.Spieltag die Nummer 1 bei den Fünfern. Mit gleich vier Stück konnte er die Konkurrenz komplett abhängen. Die war aber auch nicht ganz so übel drauf und brachte es in fünffacher Ausführung auf je 3 Treffer und da kommt dann schon mal Freude auf, denn so waren 15 Punkte erstmal gesichert und damit auch fast schon ein Topergebnis für den 6.Spieltag. Erster Sitzungstag vor Gericht: Die Zeugin kann nicht erscheinen, da sie ein Kind bekommt. Also wird die Verhandlung vertagt. Nach drei Wochen teilt der Anwalt dem Richter mit: "Die Zeugin hat entbunden, sie kann neu geladen werden."

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Olaf Holzbach ASC 8 Treffer Stefan Hesse Sun 8 Treffer 3. Astrid Raith Witt 7 Treffer Claus-Dieter Lünsmann Sack 7 Treffer Dick Westermeyer Boch 7 Treffer Hartmut Kordsmeier Globe 7 Treffer Holger Ruschmeyer Wahr 7 Treffer Hotte Vien 7 Treffer Igor Deyneko 3E1E 7 Treffer Jonas Hesse Teuf 7 Treffer Kay Schmähling Rache 7 Treffer Lutz Vollstädt HHH 7 Treffer Olaf Möllmann Champ 7 Treffer Ralf Möllmann Champ 7 Treffer Stefan Jürgens Keule 7 Treffer Ulrich Schmidt Tipp 7 Treffer Unser beide Toptipper waren natürlich auch bei den Tototreffern ganz vorne zu finden. Olaf Holzbach und Stefan Hesse schafften es je aus 8 Partien noch Punkte zu holen. Einzig die Spiele in Mönchengladbach und Fürth sorgten teilweise für gewisse Irritationen. So hatte eben jeder seinen schwachen Punkt. Nicht mit dabei bei den tollsten Tototippern ist Jens, der es in der Gesamtwertung aber auch auf 26 Punkte brachte. Hier aber waren die Fünfer vorrangig verantwortlich und Jesn schaffte es eben nicht in beiden Rangliste einen Spitzenplatz zu belegen. Einzel: Die schlechtesten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Yvonne Müller Born 14.Liga 6 Anna Dransfeld Socke 15.Liga 6 Klaus Dransfeld Socke 15.Liga 6 Josef Dransfeld Socke 15.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SG Socke Liga Joachims Compi 9.Liga 27 Westfälische Veteranen 12.Liga 27 Dat Golgi 13.Liga 27 Glasgow Rovers 17.Liga 27 Fans United Reversi 18.Liga 27 Das erfreulichste bei den schlechtesten Punktesammlern war die Tatsache, dass die Null keiner stehen hatte. Hier hatten sogar alle mindestens zwei richtige Tendenzen geholt. Trotzdem wars für alle fünf Beteiligten wohl nicht sehr erfreulich hier in die Liste der Tagesverlierer eingetragen zu werden. Vorne weg waren diesmal zwei Damen und drei Herren, wobei leider ein Team absolut herausragend war, denn alle Mitglieder der SG Socke 09 hatten wohl die gleich schlechte Phase erwischt. Die Schwäche der drei Sockentipper war nicht nur in der Einzelwertung ein K.O.-Kriterium, sondern logischerweise auch in der Mannschaftswertung, denn die konnten sie überlegen gewinnen. Natürlich nicht im positiven Sinne, sondern mit ihren 18 Punkten auf die negative Art. Damit blieb einem Quintett, das sich auf 27 Punkte beschränkte die Schmach des Sieges noch mal erspart, wobei die Fans United Reversi das jetzt schon zum zweiten Mal in Folge schafften. Die holten in den letzten beiden Spieltagen insgesamt nur 36 Punkte!

45 Bayern München - VfL Wolfsburg FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 Mönchengladbach - Hamburger SV VfB Stuttgart Hoffenheim Hannover 96-1.FC Nürnberg SC Freiburg - Werder Bremen FC Augsburg - Bayer Leverkusen Greuther Fürth - Fort.Düsseldorf Eintr.Frankfurt - Bor.Dortmund S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Pflegelhafter Pfleger - Iech AG 36 : Liga FFHG - ACCI 36 : Liga Schlusslicht Wörrstadt - Glasgow Rovers 36 : Liga Der dritte Mann - Westfälische Veteranen 36 : Die hinteren Ligen waren mal wieder dafür verantwortlich die schlechtesten Sieger hervor zu bringen. Den Sieg holte sich eine Paarung aus der 19.Liga, wo der Pflegelhafte Pfleger gegen die Iech AG ein erzielte und damit gerade mal so einen sehr wichtigen Sieg im Kampf um die Aufstiegsplätze einfahren konnte. Christian Greiwe war aber nicht nur wegen der Iech AG richtig traurig, denn er durfte gleich doppelt auf Platz 1 ziehen. Dummerweise war auch die ACCI auf der falschen Seite, denn nicht die 29 Punkte reichten zum Sieg, sondern eben die 36 die Gegner FFHG ertippte. Es scheint wohl so, dass die Saison 2012/13 alles andere als eine glückliche wird für Christian und seine Teams. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 11.Liga 12 Spiele Pkt. Die Happy Hour ist und bleibt der große Verlierer der letzten Wochen und Monate, denn obwohl die Happy Hour mal wieder aktiv ins Geschehen eingegriffen hat, blieb die Niederlagenserie unangetastet. Im Gegenteil, denn es gab eine Schlappe gegen meine Sowosammaneger. Immerhin ist die Happy Hour aber nicht das einzige Team, das in der Saison 2012/13 noch ohne Sieg geblieben ist, denn in der 8.Liga hat es der Goliath & Co. aktuell auf 6 sieglose Partien gebracht, dabei aber immerhin schon drei Remis geholt. Ansonsten sind nun erstmal alle mit Siegen versorgt. Alle Tipps des 6.Spieltages: 5.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 7.Liga DBV Wiesbaden - Heepen Heino Haters 72 : Liga Chaoten Bruno - Vorwärts Alt-Schuss 72 : Liga Team Tschorschke - Asseler Rohrkolben 72 : Das war jetzt aber schon richtig gut was die Teams da an Punkten nach Hause brachten. Den absoluten Topwert holte sich dabei die DBV Wiesbaden und die Heepen Heino Haters, wobei erstere natürlich etwas glücklicher waren mit ihren Leistungen, denn die ertippten sich einen Sieg. Insgesamt also 141 Tipp-Punkte und das ist nun auch der aktuelle Saisonrekord und der könnte durchaus noch eine ganze Weile Bestand haben. Übrigens waren die DBV ler auch am letzten Spieltag schon unter die Top 3 Paarungen geraten, nachdem sie im Duett mit den Champions Lünen auf 76 Punkte kamen, was dann das drittbeste Ergebnis war. Der Gerichtsvorsitzende ermahnt den Angeklagten: "Sie dürfen nur sagen, was sie selbst gesehen haben, und nicht das, was sie nur vom Hörensagen kennen!" Der Angeklagte: "Jawohl!" Der Richter: "Gut, wann sind sie geboren?" Der Angeklagte schweigt. Fragt der Richter wieder: "Wann sind sie geboren, Angeklagter?" Der Angeklagte: "Das darf ich doch nicht sagen, ich kenne es nur vom Hörensagen!"

47 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden genau 15 mal ertippt. Übrigens war der 5.BL-Spieltag einer mit einer absolut makellosen Paarung. Beim Spiel Bayern München - VfL Wolfsburg gab es nicht einen einzigen der nicht auf einen bayrischen Heimsieg gesetzt hätte. So gab es 280 Tipps pro Bayern und die waren meist auch noch von der deutlicheren Sorte. Nur 57 Tipps sahen einen Eintorevorsprung vor. Und das alles gegen einen Gegner, der europäisches Format zeigen wollte. Übrigens sind Carsten Mumdey und Volker Schulz die derzeit konstantesten Tipper. Ihre Tippleistungen waren zwar nicht wirklich überragend, aber dafür waren sie so gut, dass die Differenz zwischen ihrem Topergebnis und dem bisher schlechtesten jeweils nur 4 Punkte betrug. Hier hatte Carsten Werte zwischen 11 und 15 zu bieten und der Volker komischweise die genau gleiche Bandbreite. Das krasse Gegenteil davon ist Kevin Braak, der bereits 25 Punkte ertippte, allerdings auch schon einer war der sich eine blanke Null einfing. Übrigens bleibt die Düsseldorfer Fortuna ein kleines Phänomen, denn der Bundesliganeuling schafft es Woche für Woche Ergebnisse abzuliefern, die man auch richtig tippen kann. Soweit, so normal, denn das schafften bisher auch noch einige andere Erstligisten. Das besondere an der Fortuna aber ist, dass sie zwar bisher an allen 5 Spieltagen Fünfer zuließ, aber insgesamt waren das nur 26 Stück und damit liegen sie auf dem vorletzten Platz, denn nur der VfB Stuttgart holte noch weniger Fünfer. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Maximilian Mumdey Süd 4.Liga 27 Axel Grenz Witt 9.Liga 27 Carsten Mumdey Duder 4.Liga Dirk Schaab Lüne 14.Liga Birte Fritz Opti 16.Liga 25 Karin Weinberg Hain 3.Liga 25 Die besten Punktesammler: Papa und Junior Mumdey holten diesmal den Tagessieg. Zum Ende der englischen Woche erreichten die beiden jeweils 27 Punkte und waren damit ( fast ) alleine super gut. Mithalten konnte hier allerdings auch noch Axel Grenz für ein herausragendes Ergebnis und das bescherte dem Neuling schon beim siebten Auftritt den ersten Tagessieg. Andere warten da noch Jahre nach dem Einstieg auf ein derartiges Erlebnis. In Witten lässt man sich da aber nicht lange bitten.

48 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TSV Teufelsberg 18.Liga Duderstadt I 4.Liga Grossenhainer Tippers 3.Liga Achwat Aboa Risha 4.Liga 66 Black Daniels 19.Liga 66 Teuflisch gut war Jonas Hesse ja auch. Das reichte zwar nicht für einen Top 5 Platz in der Einzelwertung, doch für sein Team holte er mit 72 Punkten ein Ergebnis das man ansonsten in dieser Runde vergebens suchte. Hier war er mit knappem Vorsprung die Nummer 1 im Land. Komischerweise erst auf Platz 2 folgen da die Mumdeys, die zwar in der Einzelwertung sogar eine Doppelspitze bilden, aber sie hatten ja noch die dritte im Team und die war leider nicht ganz so top, sodass am Ende 70 Punkte erreicht wurden. Die reichten aber genauso locker zum fünften Saisonsieg. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Fünf ist Trünf - Meenzer Bub 36 : Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Brechstange Altona 36 : Liga Achwat Aboa Risha - Troschkes Turbo Tip 66 : Liga Fubutis Cuxhaven - TC Schwabenpfeil 33 : So richtig heftige Kantersiege konnten wir am Ende des 7.Spieltages nicht notieren. Nur vier Partien endeten mit einer Differenz von mindestens 20 Punkten und selbst der Bestwert lag da bei eher bescheidenen 26 Punkten. Über die freuten sich die Meenzer Buben aber sicher genauso als wenn sie mit 40 Punkten Vorsprung gewonnen hätten. Und auch die Fünf ist Trünfer mussten damit nicht ganz so tieftraurig sein, denn das war doch praktisch eine ganz normale Niederlage, wie sie alle Tage vorkommen kann. Also alles im erträglichen Bereich. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Iech AG - Vierter Versuch! - vierte Chance! 60 : Liga Böhse Posselz - Deutsches Institut für Fussballprognosen 50 : Liga Torfgräber - Die Linken Keulen 46 : 46 0 Das Derby zwischen der Iech AG und dem vierten Versuch! - vierte Chance! endete mal wieder mit einer Punkteteilung, was zwangsläufig der Fall sein muss. Allerdings ist es auch wieder verdammt ärgerlich, dass Christian Greiwe ausgerechnet mit den besten Tipps wieder unnötig Punkte lassen muss, die er gegen die eigentlichen Gegner verdammt gut gebrauchen könnte. Bei aller Freude über 60 Punkte ist leider das Pech das Christian an den Fingern klebt wieder mit von der Partie. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga TSV Teufelsberg - ZSK Bacardi 72 : Liga Duderstadt I - Uefa Cuxhaven 70 : Liga Bayern Südkurve - Only en Passant! 64 : 55 55

49 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die beiden Teams von Carsten Mumdey hatten an diesem Wochenende doch einiges an Widerstand zu spü - ren bekommen, doch den konnten sowohl Duderstadt als auch die Bayern Südkurve zur Seite schieben, denn die je 55 Punkte die ihre Gegner zu bieten hatten, hatten sie schon lange drauf. Zumindest an diesem Spieltag waren sie voll im Bild was in der Bundesliga so abgeht und zogen mit 70, bzw. 64 Punkten auf und davon. Die stärksten Verlierer waren aber weder die Uefa Cuxhaven, noch Only en Passant!, denn hier gab es noch den ZSK Bacardi, der es noch schwerer hatte. Er hatte gegen den teuflisch guten Jonas Hesse trotz 57 Punkte praktisch keine Chance, denn den Tagessieger schlägt nun mal keiner und das wird auch immer so bleiben. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Sozis Winsen/Luhe 5.Liga 9 Spiele Pkt. Rainbow Alex 17.Liga 9 Spiele Pkt. Das war jetzt aber absolut nicht so geplant und auch kaum zu erwarten. Das die Serie des VfB Turbine List auch mal beendet werden würde war ja wohl klar, aber das wie und wann verwunderte dann doch ganz schön. Nach 12 Siegen in Folge traten sie im 13.Spiel gegen Schlusslicht Fans United Reversi an, also ein weiterer klarer Sieg schien gesichert. Dann aber kam die Ausnahme von der Regel und die FUR gewannen mit gegen den Spitzenreiter, der aber wenigstens seinen 1.Platz weiter behalten konnte. Auch einige andere Erfolgsgeschichten fanden nun doch ihr jähes Ende, sodass sich die Liste der Seriensieger von zuvor 5 Mannschaften auf ganze 2 eingeschrumpft ist und da gehen nun die Sozis Winsen/Luhe und der Rainbow Alex die harte Aufgabe an vielleicht am Ende die komplette Spielzeit ungeschlagen zu bleiben. Sie sind jedenfalls die letzten zwei die diese Chance noch haben. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Maximilian Mumdey Süd VfL Wolfsburg - FSV Mainz Sabrina Mumdey Duder VfL Wolfsburg - FSV Mainz Willi Barth Bub VfL Wolfsburg - FSV Mainz Zur Abwechslung musste mal kein Spiel der Dortmunder herhalten um für überraschende Volltreffer zu sorgen. Dabei lieferten die mit einem 5-0 erneut ein nicht ganz normales Ergebnis ab. Für die einzigen Treffer sorgten die Wolfsburger und Mainzer, die in dieser Paarung schon seit einigen Jahren für komische Resultate sorgen. In dieser Runde wars ein eigentlich fast zu erwartender 2-0 Auswärtssieg der Mainzer der nur ganze dreimal exakt richtig vorhergesagt wurde. Aussenseitertipps: Name Team Paarung Ergebnis Jonas Hesse Teuf Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach 1-2 Niklas Greiwe ACCI Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach 0-4 Bernd Brandt Gol Bayer 04 Leverkusen - Greuther Fürth 1-2 Manch einer meinte es mal wieder richtig gut mit scheinbar chancenlosen Gästen. So hofften zwei Jungs auf einer Sieg der Gladbacher Borussen gegen die Dortmunder Borussen. Dass das am Ende so nicht klappen konnte dürfte ihnen jetzt auch klar sein, doch nun sind die eigentlich so einfach zu holenden Punkte endgültig verloren. Das gleiche gilt für den 2-1 Sieg der Fürther in Leverkusen, der so dann doch nicht eingetroffen ist, was wohl einzig Bernd Brandt etwas schmerzte.

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer Die meisten Tototreffer: Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: 1. Dirk Schaab Lüne 4 Fünfer Willi Barth Bub 4 Fünfer 3. Andreas Raab Kläg 3 Fünfer Axel Grenz Witt 3 Fünfer Carsten Mumdey Duder 3 Fünfer Frank Molzahn FFHG 3 Fünfer Jonas Hesse Teuf 3 Fünfer Maximilian Mumdey Duder 3 Fünfer Ralf Möllmann Champ 3 Fünfer Stefan Langhals Pic 3 Fünfer Platz Tipper Teams Treffer 1. Alexander Schulz Young 7 Treffer Axel Grenz Witt 7 Treffer Birte Fritz Opti 7 Treffer Carsten Mumdey Duder 7 Treffer Maximilian Mumdey Süd 7 Treffer Heinrich Masemann Hain 7 Treffer Holger Jaensch 3E1E 7 Treffer Jürgen Masemann Hain 7 Treffer Karin Weinberg Hain 7 Treffer Sabrina Mumdey Duder 7 Treffer Solveig Piel Lüb 7 Treffer Stephanie Dekarski Cad 7 Treffer Thomas Stucke DIFP 7 Treffer Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Henning Harms Lüne 14.Liga 6 Niklas Greiwe ACCI 18.Liga 6 3. Yvonne Müller Born 14.Liga 8 4. Joachim Hans May 17.Liga 9 Martin Keller Brain 10.Liga 9 Petra Kaboth-Waschewski Malo 9.Liga 9 David Lau Trio 3.Liga 9 Dirk Schaab und Willi Barth sind die neuen Fünferexperten im TCB. Zumindest waren und sind sie es am 7.Spieltag, an dem sie auf immerhin 4 Stück dieser begehrten Punkteart kamen. Damit holten sie sich hier den Tagessieg und überboten damit mehrere Tipper die es auch noch auf 3 Volltreffer brachten. Darunter sind auch zwei Mitglieder des Teams Duderstadt I, die ihr glänzendes Teamergebnis in erster Linie ihren Volltreffern zu verdanken haben. Mit acht, oder gar neun Treffern konnte in dieser Runde leider keiner dienen, denn dazu gab s einfach zu viele Ergebnisse, die man ganz leicht falsch tippen konnte. So hatten fast alle das Endergebnis aus Düsseldorf teilweise mit Bestürzung aufgenommen. Aber egal, 7 Treffer sind ja alles andere als schlecht und so dürfen sich diesmal einfach mehr als sonst als Gewinner fühlen. Bestimmt wird die Rangliste diesmal von den Mitspielern von Carsten Mumdey und Heinrich Masemann, denn die brachten jeweils die komplette Crew in die Top 5. Erneut durften wir uns darüber freuen, dass keiner zur Gattung der Totalversager zählte und alle ihren mehr oder weniger guten Tipp hatten, der auch ein paar Punkte bringt. Dabei waren alle sogar so gut, dass nur ein Dutzend Mitspieler kein zweistelliges Punkteergebnis ertippen konnte. Also ein echt gutes Wochenende für praktisch alle Beteiligten, wobei vor allem Henning Harms und Niklas Greiwe jetzt nicht ganz so toll zufrieden sein dürften. Mit 6 Punkten blieben sie nicht nur deutlich hinter den eigenen Erwartung, sondern sicher auch hinter denen ihrer Teamchefs. Die konnte aber trotzdem guter Stimmung sein, denn gewonnen haben sowohl die Lünebären, als auch der ACCI. Also noch mal Glück gehabt. Trotzdem, zweimal in Folge den schlechtesten Tipp des Tages abzuliefern kann nicht gut sein. Das sieht Niklas sicher auch so.

51 Detlef Waschewski Rac 10.Liga 9 Dirk Westermeyer Boch 9.Liga 9 Georg Kieslich LDS 18.Liga 9 Rainer Lünsmann New 15.Liga 9 Michael Hartmann Eagle 3.Liga 9 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Fans United 18.Liga Fubutis Cuxhaven 7.Liga DC Bull s Eye Bochum 8.Liga 35 Ekstase Gang 8.Liga 35 Kellerdorf Schalke 11.Liga 35 Kein Glück für die Fans United, die in der 18.Liga einen schweren Rückschlag hinnehmen mussten. Bisher war das bestplatzierte Team von Christian Greiwe recht gut dabei, doch mit dem gegen das Hauptteam der Greiwes ist der Aufstiegsplatz erstmal in Frage gestellt worden. Ob sie sich jetzt wenigstens darüber freuen, hier die Nummer 1 zu sein? Wohl kaum, denn mit ihren 27 Punkten lieferten sie das schlechteste Tagesergebnis ab und verdrängten damit Fubutis Cuxhaven auf Platz 2, die selbigen bereits am 5.Spieltag ertippten. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 3.Liga Eagle Hannover - Rustica Trio Vierhöfen 37 : Liga Westfälische Veteranen - TC Lemmy : Liga Newcomer Vierhöfen - GSG : Das Leid der Westfälischen Veteranen geht weiter. Nachdem die Veteranen bereits am 6.Spieltag der gerne gesehene Gegner für den schlechtesten Sieger war, wiederholten sie dieses Erlebnis ein weiteres Mal. Dies - mal war der TC Lemmy 89 der Glückliche, der von der Schwäche der Veteranen profitierte. Damit reichten dem Lemmy bereits 40 Punkte zum Sieg. Auf das gleiche Glückserlebnis kam das Rustica Trio Vierhöfen, das war ein klein wenig mehr Gegenwehr verspürte, die aber genauso schadlos blieb und so zu einem Sieg führte. Leider reichten 40 Punkte aber eben nur in zwei Fällen zum Sieg, und das bekam dann gleich die GSG 10 zu spüren, die mit ihrem 40er Ergebnis dem drittschlechtesten Sieger den Weg frei machte. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 11.Liga 13 Spiele Pkt. Jetzt hat auch Goliath & Co. endlich seinen ersten Sieg feiern können und das ganz knapp vor die Berufung in die Rangliste der längsten Niederlagenserien. 6 Partien hat es gedauert, aber nun machte die Ekstase Gang frei für einen Erfolg. Klar ist damit auch, dass einzig die Happy Hour die 1.Saison 2012/13 absolut sieglos abschließen könnte, was natürlich in erster Linie darin begründet liegt, dass sie einfach zu selten tippen. "Cäsar ist großzügig. Er ehrt seinen Gegner, aber nicht ehe er ihn erschlagen hat." Marcus Tullius Cicero (106-43), röm. Redner u. Schriftsteller

52 Bor.Dortmund - Mönchengladbach Bayer Leverkusen - Greuther Fürth VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 Werder Bremen - Bayern München 1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - FC Augsburg Hamburger SV - Hannover 96 Eintr.Frankfurt - SC Freiburg Fort.Düsseldorf - FC Schalke 04 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Alle Tipps des 7.Spieltages: 6.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: "Zu einer Heirat gehören immer zwei ein Mädchen und ihre Mutter." Adele Sandrock ( ), dt. Schauspielerin

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : S e p t e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga TSV Teufelsberg - ZSK Bacardi 72 : Liga Duderstadt I - Uefa Cuxhaven 70 : Liga Grossenhainer Tippers - Bremervörder Nymphen 69 : Das Nummer 1 Spiel des 7.Spieltages hieß TSV Teufelsberg - ZSK Bacardi, denn hier wurde das größte Gesamtergebnis ertippt. Ausgerechnet in der 18.Liga also ein Spitzenspiel das ist doch eine feine Sache, die natürlich in erster Linie Jonas Hesse cool fand, denn sein Team war jenes das den Großteil der 129 Tipp-Punkte holte und damit zum Sieger erklärt wurde. Thomas Kuhn dagegen war hier wohl nur schmückendes Beiwerk. Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 18 mal ertippt. Die Gewinner der englischen Tippwoche: Platz Name Team Punkte 1. Jonas Hesse Teuf Ralf Möllmann Champ Karsten Bergmann Ahnu Marco Dekarski Caden Peter Possel Posse Stefan Jürgens Keule Jonas Hesse hieß der große Gewinner der englischen Woche, denn er holte mit 63 Punkten aus den drei Spieltagen das Topergebnis, mit dem er Ralf Möllmann auf Platz 2 verweisen konnte. Auf Rang 3 schaffte es der Tagessieger vom 5.Spieltag, der am Ende genauso viele Punkte erreichte wie Marco Dekarski, nämlich 57 Stück.

54 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Einzel: Die besten Punktesammler: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Claus-Dieter Lünsmann Sack 5.Liga Matthias Henkelmann Henke 8.Liga 27 Werner Rehr Geil 2.Liga 27 Jörg Brennecke Kami 4.Liga 27 Hartmut Kordsmeier Globe 5.Liga 27 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Schwabenpfeil 7.Liga Tiger Hannover 5.Liga 72 Ehringer Henkelpötte 8.Liga Casanova 2.Liga 69 Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga 69 Die klarsten Siege: Claus-Dieter Lünsmann geht auf große Aufholjagd. Nachdem er in den ersten Partien nur Durchschnitt abgeliefert hat, ließ er es nun so richtig krachen. Bereits am 6.Spieltag verfehlte er den Tagessieg nur ganz knapp, aber nun hielt ihn keiner mehr auf. Mit 28 Punkten darf er sich nun ganz alleine feiern lassen und machte in der Einzelwertung einen weiteren großen Sprung nach vorne. Knapp daneben lagen die Tipps vopn vier weiteren Tippern, die mit je 27 Punkten aber mit Sicherheit vollauf zufrieden sein können. In der Einzelwertung ist Klaus Einwachter zwar nicht ganz vorne zu finden, aber sein Schwabenpfeil schoss trotzdem den Vogel ab. 75 Punkte reichten um Platz 1 zu ergattern und damit erstmals in dieser Saison Spitze zu sein. Wie schon in der Einzelwertung finden sich auch in der Teamwertung ausschließlich Mitglieder von einstelligen Ligen. Da musste man schon mindestens in der 8.Liga engagiert sein, wenn man hier was reißen wollte. Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Purer Zufall - Achwat Aboa Risha 60 : Liga TC Schwabenpfeil - Tipteufel Dortmund 75 : Liga LPG Fortschritt Aachen - Der Meistertrainer 27 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Pflegelhafter Pfleger 27 : Wieder mal ganz oben zu finden ist Extremtipper Manfred Weichselbaumer, der mit seinen Achwat Aboa Rishas nur hopp oder top kann. Ersteres war an diesem Spieltag der Fall, denn mit 27 Punkten war er etwas neben der Spur, und das nutzte der Pure Zufall schamlos aus. Die hatten mit ihrem Gegner leichtes Spiel und bezwangen ihn mit was gleichzeitig der höchste Sieg des Tages war. Auf Platz 2 schaffte es diesmal der TC Schwabenpfeil, der bereits am 7.Spieltag in dieser Rangliste einen Top Act ablieferte. Und auch da reichtes es für einen locker flockigen Sieg. Das reicht jetzt erstmal zu Platz 1 in der 7.Liga. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Only en Passant! - Erste Sahne 39 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Kneipen Terroristen 36 : 36 0 Nur zu einem Remis kam es am 8.Spieltag zwischen Only en Passant! und der ersten Sahne, doch was mehr wie ein Sieg, denn eine Niederlage für beide Parteien, denn sie hatten mächtiges Dusel sich gefunden zu haben. Mit ihren paar Punkten hätten sie es ja ansonsten verdammt schwer gehabt auch nur annähernd

55 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r mithalten zu können. So eine Punkteteilung kann ab und an ein echter Glücksfall sein. Das gleiche galt auch für die zweite Punkteteilung, denn hier standen sich die beiden schlechtesten Teams der 11.Liga gegenüber. Man hätte zwar auch auf die Happy Hour treffen können, aber in ihrem speziellen Fall war das die beste aller Lösungen. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 2.Liga Die geilen Hengste - Casanova 64 : Liga Klein Bardo - Nordblitz Bremerhaven 60 : Liga SV Mücke - TC Haarstranglers 60 : Zwischen den geilen Hengsten und dem Casanova entwickelte sich die beste Paarung, denn hier hatte selbst der Verlierer noch einiges zu bieten. 64 Punkte boten die Hengste auf und waren damit fast schon geil drauf, aber gegen den Casanova hatten sie am Ende doch keine Chance, denn der rückte seine Tipps in ein noch besseres Licht. Hier waren 69 Punkte zu notieren, womit der seine Aufstiegschance wahren konnte, während der Verlierer noch weiter in den Tabellenkeller rutschte. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Sozis Winsen/Luhe 5.Liga 10 Spiele Pkt. Nun haben die Sozis Winsen/Luhe alle Verfolger abgehängt und sind ganz alleine mit ihrer Erfolgsserie. Die wurde am 8.Spieltag auch von der Attacke nicht ausgebremst lautete das Endergebnis und das war für Sozisverhältnisse praktisch schon ein Kantersieg. Bei den Seriensieger fällt nämlich auf, dass sie eigentlich eine richtige schlechte Tipp-Punktedifferenz haben. Trotz 10 Spielen ohne Pleite haben sie nur plus 33 Punkte zu bieten und das ist bei 7 Siegen schon auf Sparflamme gewonnen. Doch wen störts? Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Dieser Bereich musste diesmal leer bleiben, da es keinen einzigen überraschenden Volltreffer gab. Warum hat auch keiner z.b. auf einen 3-1 Heimsieg von Augsburg gegen Bremen gesetzt, oder das 3-0 des SC Freiburg gegen Nürnberg? Tja, das sind Fragen die sich nicht mehr beantworten lassen. Böse Jungs : Name Team Paarung Ergebnis Florian Sauer Teif FC Bayern München Hoffenheim 1-1 Reinhard Berlin Wald FC Bayern München Hoffenheim 2-2 Das wäre sicher ein echt tolles Ding gewesen, wenn es ein Bundesligist zum ersten Mal überhaupt geschafft hätte alle Tipper auf seine Seite zu bringen. Nachdem die Bayern gegen Wolfsburg noch eine makellose Tippbilanz erreichten, klappte das beim folgenden Heimspiel gegen Hoffenheim nicht mehr. Hier wollten dann wieder zwei Mitglieder besonders schlau sein und auf eine Punkteteilung setzen. "Eine Frau verzeiht es ihrem Mann sofort, wenn sie sich geirrt hat." Christiane Hörbiger (*1938), schweiz.-österr. Schauspielerin

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Berend Strosahl Eich 4 Fünfer 2. Andreas Kraaz Wahr 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer Werner Rehr Geil 3 Fünfer Jörg Brennecke Kami 3 Fünfer Hartmut Kordsmeier Globe 3 Fünfer Lutz Vollstädt HHH 3 Fünfer Matthias Henkelmann Henke 3 Fünfer Manfred Lehmann Bub 3 Fünfer Nico Possel Kidz 3 Fünfer Benjamin Otto VfB 3 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Claus-Dieter Lünsmann Trio 8 Treffer Erich Gnaubs Schuss 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Natalie Hinterkausen Fan 13.Liga 3 2. Andreas Schroller GSG 15.Liga 6 Marlon Dekarski Caden 16.Liga 6 Martin Fischer Depp 10.Liga 6 Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 6 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Die fantastischen Bayern 13.Liga TC Torpedo Cadenberge I 16.Liga Achwat Aboa Risha 4.Liga 27 LPG Fortschritt Aachen 12.Liga 27 Der dritte Mann 12.Liga 27 Putenstall 16.Liga 27 Fans United Reversi 18.Liga 27 Iech AG 19.Liga 27 Vierter Versuch!-vierte Chance! 19.Liga 27 Berend Strosahl hätte sich sicherlich sehr über sein Superergebnis vom 8.Spieltag gefreut, aber irgendwie dürfte kaum Siegerstimmung aufgekommen sein. Gut, er war diesmal der beste Fünfertipper mit seinen 4 Treffern. Er war auch mit dem Team erfolgreich, doch genau da liegt die Trauer. Es war nämlich erst der zweite Saisonsieg für seine Eichhörnchenfütterer und die haben damit den Abstieg, trotz Sieg, gesichert. Da rücken dann vier Volltreffer sicher weit in den Hintergrund. Hier hatten die dreifachen Fünfertipper sicher mehr Spass an ihrem Erfolg. Bei der Tototipperei war mal wieder ein böses Spiel dabei, das einem die volle Ausbeute vermieste. So hatte Claus-Dieter Lünsmann den falschen Riecher beim Spiel in Augsburg und Erich Gnaubs hoffte immer noch auf den Ausgleich in Fürth, der dann einfach nicht fallen wollte. So blieben die beiden eben die Sieger mit eine unvollendeten Tippreihe. Recht zahlreich waren dann die Mitspieler, die sich mit einem schönen Siebenerergebnis schmücken konnten. So war dieser Spieltag durchaus zu den erfolgreicheren zu zählen. Das läuft ja super für Natalie Hinterkausen. Erst den 7.Spieltag aufgrund technischer Probleme verpasst und damit Null Punkte geholt und eine Runde später zwar unter Anstrengungen getippt,aber trotzdem nur 3 Punkte geholt. Das bedeutet für sie ganz alleine die wenigsten Tipp-Punkte geholt zu haben. Das beste an der Schlappe ist aber, dass es jetzt einfach nur noch besser werden kann, oder? Garnicht glücklich waren auch vier weitere Mitspieler, die sich mit 6 Punkten begnügen durften, bzw. mussten, aber hier heißt es vielleicht Hauptsache nicht Letzter. Die drei Punkte von Natalie Hinterkausen schlugen auch beim Team voll negativ ein, denn am Ende brachten es die fantastischen Bayern auf 17 Punkte und das war nach der Nullnummer aus der letzten Nummer ein weiterer herber Rückschlag, der dem einstigen Tabellenführer der 13.Liga einen weiteren harten Niederschlag bescherte. Mit 24 Punkten belegten die Dekarskis leider Platz 2, was Marco und Marlon sicher nicht witzig finden, denn der vierte Saisonsieg wäre eigentlich so einfach zu holen gewesen. Gegner Weinbrand Oelkassen hatte auch nur 36 Zähler.

57 Bayern München Hoffenheim FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg Mönchengladbach - Eintr.Frankfurt VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen Hannover 96 - Bor.Dortmund SC Freiburg - 1.FC Nürnberg FSV Mainz 05 - Fort.Düsseldorf FC Augsburg - Werder Bremen Greuther Fürth - Hamburger SV S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Iech AG - Black Daniels 27 : Liga Fans United Reversi - Ottos Familienprimus 27 : Liga Weinbrand Oelkassen - TC Torpedo Cadenberge I 36 : Liga The Undertaker - Die fantastischen Bayern 36 : Eine wichtiges Spiel hat die Iech AG leider wieder mal verloren. Mit der Schlappe gegen Black Daniels hat sich die Iech AG nun unter Zugzwang gebracht, denn der angestrebte Aufstiegsplatz ist erstmal weg. Das hätte absolut nicht passieren müssen, denn die bereits aufgestiegenen Black Daniels ließen es ganz ruhig angehen. 33 Punkte muss man eigentlich immer überbieten können, aber das klappte wie man sieht nun mal nicht und so wurden die Black Daniels mehr oder weniger gewollt zum schlechtesten Sieger des 8.Spieltages. Auch die Fans United Reversi machten es nicht viel besser und ließen einen bezwingbaren Gegner einfach so gewähren. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 11.Liga 14 Spiele Pkt. Das wird in dieser Saison wohl nix mehr mit dem ersten Saisonsieg. Nachdem auch das achte Spiel mit einer Pleite endet, klar wenn man garnicht getippt hat, bleibt noch eine Möglichkeit die Misserfolgsserie bereits in der 1.Saison zu beenden. Dazu müssen sie aber erstmal antreten und das wäre auch unter dem Aspekt wichtig, dass sie erst dreimal getippt haben und bei weniger als vier getippten Spieltagen auch die bisherigen Tipp aus der Wertung fallen würden. Alle Tipps des 8.Spieltages: 7.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte 1. 2.Liga Die geilen Hengste - Casanova 64 : Liga Klein Bardo - Nordblitz Bremerhaven 60 : Liga SV Mücke - TC Haarstranglers 60 : Liga Tiger Hannover - Das unschlagbare Trio 72 : Die 2.Liga brachte einige gute Ergebnisse zustande, die zwei Paarungen sogar in die Spiele mit den meisten Tipp-Punkten brachte. Neben dem Match zwischen dem SV Mücke und dem TC Haarstranglers, die es auf insgesamt 123 Punkte brachten, schafften die geilen Hengste und der Casanova sogar noch um 10 Punkte mehr und holten sich damit den Sieg in dieser Rubrik. Übrigens hat Claus-Dieter Lünsmann an diesem Spieltag den Saisonrekord nach Tipp-Punkten eingestellt. Der stand seit dem 1.Spieltag bei 28 Punkten und wurde von Gerd Hohmann ganz alleine gehalten. Nun aber sind s schon zwei die diesen Wert ertippten, aber noch immer warten wir auf das erste 30er Ergebnis der Saison 12/13. Ob wir da in der 1.Saison noch mal fündig werden?

59 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : O k t o b e r Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 13 mal ertippt. S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ottos Zufallsgenerator Who 18.Liga 20 Jonas Hesse Teuf 18.Liga Alexander Schulz Young 13.Liga Jens Ettrich Berka 15.Liga 17 Birgit Putensen Pute 16.Liga 17 Karin Lemke Cash 14.Liga 17 Die besten Punktesammler: Die letzten Tagessieger der 1.Saison hießen Ottos Zufallsgenerator und Jonas Hesse und die beiden waren leider auch schon die einzigen die es an diesem Wochenende auf ein 20er Punkteergebnis gebracht haben. Ansonsten war der 9.Spieltag mit Sicherheit kein besonders großer Spass bei dem einem die Punkte nur so entgegen sprudelten. Den beiden Topleuten dürfte das aber egal sein, denn ein Tagesesieg mit 30 Punkten ist genauso hoch zu bewerten wie einer mit nur 20 Zählern. Der beste ist man schließlich in beiden Fällen. Also bloß nicht künstlich klein machen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TSV Teufelsberg 18.Liga Hennef Hippos 14.Liga Extrabreit Vienenburg 13.Liga 42 Iech AG 19.Liga 42 Vierter Versuch! - vierte Chance! 19.Liga 42 Nachdem es in der Einzelwertung keine krachenden Topergebnise gab, war auch für die Teamwertung nichts überragendes zu erwarten. Das führte man u.a. dazu, dass man mit an sich bescheidenen 42 Punkten bereits auf dem Siegertreppchen gelandet ist. Das gelang drei Clubs, doch noch besser waren die Hennef Hippos mit 51 Punkten und der TSV Teufelsberg mit 60 Punkten. Also wirklich nichts Großes was man näher kommentieren müsste.

60 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Ottos Familienprimus - TSV Teufelsberg 9 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Hennef Hippos 18 : Liga Iech AG - Pflegelhafter Pfleger 42 : Der Tagessieger hatte diesmal verdammt leichtes Spiel, denn er erwischte gleichzeitig das schlechteste Team des Spieltages. Somit war das optimale Ergebnis, was den höchsten Sieg betrifft natürlich zu 100% ga - rantiert. Der viel dann trotz der eher bescheidenen Ergebnisse doch üppig aus. 51 Zähler Vorsprung holte man selbst mit weitaus stärkeren Ergebnissen als 60 Punkten nur alle Jubeljahre einmal. Von daher hat sich der Topwert für Jonas Hesse absolut gelohnt. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Asseler Rohrkolben - Youngsters of 4farms 33 : Liga Bremervörder Nymphen - Eagle Hannover 21 : Spiele mit 18 : 18 0 Unentschieden ausgegangene Partien gab es am letzten Spielwochenend zu hauf. Das nahm s ogar zweistellige Ausmaße an, wobei man aber das absolute Superergebnis vergebens suchte, denn die Mehrzahl lautete auf ein bescheidenes 18-18, was insgesamt 8 mal passierte. Obenauf aber natürlich das zwischen den Asseler Rohrkolben und den Youngsters of 4farms, die damit wenigstens in dieser Bereich mal die Nummer 1 waren. Leider war dieses Ergebnis für beide tödlich, denn so nahmen sie sich gegenseitig eben jenen Punkt, den sie gebraucht hätten um aufsteigen zu können. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Black Daniels 42 : Liga Asseler Tippkidz - Newcomer Vierhöfen 31 : Liga Putenstall - Die Optimisten 35 : Starker Verlierer zu sein ist manchmal einfach nur sehr relativ, denn ist man mit 36 ertippten Punkten noch ein starker Verlierer? Das liegt wohl einzig im Auge des Betrachters, und man könnte jetzt sagen sie haben gegen das beste Team ihrer Liga verloren. Wo s aber nur 4 Teams gibt ist das erneut äußerst relativ. Aber vor allem wars egal, denn der Verlierer war am Ende der große Sieger und stieg als Meister auf. Von daher ist selbst eine Niederlage nur relativ gesehen schlimm. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Schwabenpfeil 7.Liga 8 Spiele Pkt. Schade, jetzt hat es also auch die Sozis Winsen/Luhe erwischt. Nachdem diese am 9.Spieltag eine Niederlage gegen Best of 11 einstecken mussten war auch die letzte Möglichkeit dahin ein Saison ohne Niederlage zu schaffen. Größere Folgen hatte die Pleite zwar nicht, denn die Sozis blieben ja an der Tabellenspitze, trotzdem dürfte es für sie etwas ärgerlich gewesen sein. So ist jetzt Schwabenpfeil Klaus Einwachter der Mann

61 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r mit dem Team der Stunde, denn sein Schwabenpfeil ist der einzige der jetzt seit mindestens 7 Spielen nicht mehr verloren hat. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Richard Weichselbaumer Neger Bayer Leverkusen - FSV Mainz Rüdiger Buschmann New Bayer Leverkusen - FSV Mainz Dana Possel Kidz VfL Wolfsburg - SC Freiburg 0-2 Florian Sauer Teif VfL Wolfsburg - SC Freiburg 0-2 Lena Otto VfB VfL Wolfsburg - SC Freiburg 0-2 Jörg Brennecke Kami SV Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach 4-0 Ottos Zufallsgenerator Who Hamburger SV - VfB Stuttgart 0-1 Christian Greiwe ACCI Eintracht Frankfurt - Hannover Niedrige Punktergebnisse sprechen eigentlich auch für etwas mehr überraschende Volltreffer und so war es auch mit den Tipps für den 8.BL-Spieltag. Der verlief so überraschend, dass gleich 5 Paarungen zu ihrem überraschenden Volltreffer gekommen sind. Sowas hatten wir ja noch nie, oder? Nimmt man noch die zwei Paarungen heraus in denen kein einziger Fünfer ertippt wurde, bleibt einzig die Paarung zwischen dem Club und dem FCA die für ein einigermaßen normales Ergebnis sorgte, das zumindest in 11 Fällen für Fünfer gesorgt hat. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Lena Otto VfB 2 Fünfer Tipper mit je 1 Fünfer Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Alexander Schulz Young 6 Treffer Jonas Hesse Teuf 6 Treffer Ottos Zufallsgenerator Who 6 Treffer 4. 6 Tipper mit je 5 Treffer Fünfer und Tototreffer waren am 9.Spieltag eigentlich absolut kein Thema, denn sie kamen faktisch kaum vor. Das galt im besonderen Maß für die Fünfer die einen fast schon historischen Tiefststand erlebten. Insgesamt gab es satte 24 Fünfer, jetzt nicht von einem einzigen Tipper, sondern von der gesamten Tipperschar geholt!! Da fragt man sich doch ob das Tippen wirklich so schwer sein kann. Bei den Tendenzen wars auch eher fürchterlich. Drei Mitspieler mit je nur 6 Treffern auf Platz 1 und dahinter auch gerade mal 6 Tipper mit mageren 5 Treffern. Der große Rest suchte die Punkte meist vergebens und verabschiedete sich mit Schaudern von dieser Saison. Ein Ende, das für manchen im wahrsten Sinne des Wortes mit Schrecken endete. Die Tränentücher gab s an diesem Spieltag nur für den BVB. Ob die aber auch Blau- Weiß waren?

62 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. 40!!! Tipper mit je 3 Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Champs of delirium 1.Liga 9 TC Gaucho 2.Liga 9 Klein Bardo 6.Liga 9 CarPortFahrer 6.Liga 9 Aktivist Schwarze Pumpe 6.Liga 9 Gorbatschow Zechers 7.Liga 9 Sherlock Holmes & Dr.Watson 11.Liga 9 Der dritte Mann 12.Liga 9 Die fantastischen Bayern 13.Liga 9 BTC Waldschrat 14.Liga 9 SV Sunshine 15.Liga 9 European Kings Club 16.Liga 9 Ottos Familienprimus 18.Liga 9 Also mit schlechten Punktesammlern waren wir an diesem Wochenende wahrlich gesegnet und das einzige gute an diesen Ergebnissen war, dass es fast schon ein Wunder war, dass keine eine blanke Null getippt hat. Trotz all der zahlreichen Fehltipps mussten wir 40 Tipper zu Siegern erklären die immerhin noch eine richtige Tendenz ergatterten. So gab s ein selten hohe Zahl von Tagesverlierern, welche auch in der Teamwertung erzielt wurde, denn hier gab s nicht einen Topverlierer, oder zwei, oder drei, sondern starke 13 Teams, die es alle nicht geschafft haben als Team wenigstens ein zweistelliges Ergebnis zu holen. Darunter waren aber wenigstens zwei etwas glücklicherer, die mit ihren Unzulänglichkeiten gegeneinander antreten durften und damit doch noch was gewonnen haben, nämlich einen Punkt. Übrigens hießen die Teams Aktivist Schwarze Pumpe und CarPortFahrer. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 1.Liga Chaoten Bruno - Die Wahren Gepflegten 18 : Liga The Loosers - TC Heide Tippers 15 : Liga The Undertaker - ASC Gurkenspringer 15 : Liga Schalker Racoons - Krankhafte Ionen Vienenburg 18 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - CaBa Uelzen-Lüneburg 12 : Liga Böhse Posselz - Fleißige Biene 12 : Liga SV Mücke - Die geilen Hengste 18 : Liga Die fantastischen Bayern - Team Tschorschke 9 : Liga Gorbatschow Zechers - Fubutis Cuxhaven 9 : Liga Kellerdorf Schalke - Happy Hour 18 : 0 18 Ich glaube kaum, dass wir jemals schon so viele schlechte Sieger hatten wie in dieser Woche und das gilt jetzt nicht nur für die Anzahl der Tipp-Punkte die der schlechte Sieger erzielte, sondern auch für die Zahl der Siege mit gleicher Punktzahl, denn auf Platz 1 gibt es insgesamt 10 Paarungen bei denen der Gewinner je - weils auf 18 Tipp-Punkte gekommen ist. Eigentlich könnte man ja sagen, dass wir am 9.Spieltag ganz schön viele Glückspilze in unseren Reihen hatten die trotz Ahnungslosigkeit ihren Erfolgsweg gefunden haben.

63 Bor.Dortmund - FC Schalke 04 Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg - SC Freiburg Werder Bremen - Mönchengladbach 1.FC Nürnberg - FC Augsburg 1899 Hoffenheim - Greuther Fürth Hamburger SV - VfB Stuttgart Eintr.Frankfurt - Hannover 96 Fort.Düsseldorf - Bayern München S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Happy Hour 11.Liga 15 Spiele Pkt. Die Happy Hour bleibt das große Verliererteam im TCB, das allerdings weiterhin dadurch entschuldigt ist, dass es eben schon sehr kontraproduktiv ist nicht zu tippen. Das taten die Jungs der Happy Hour insgesamt 6 Mal, sodass sie nicht mal eine volle Saisonwertung zustande gebracht haben. Das ändert aber nichts daran, dass sie nun stei 15 Spielen nicht mehr gewinnen konnten. Alle Tipps des 9.Spieltages: 8.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

64 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : O k t o b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamtpunkte Liga Vierter Versuch! - vierte Chance! - Black Daniels 42 : Liga TC Torpedo Cadenberge II - Hennef Hippos 18 : Liga Ottos Familienprimus - TSV Teufelsberg 9 : Diesen Bereich könnte man diesmal eigentlich ganz weglassen, denn das was hier an Gesamttipp-Punkte erreicht war haben an einem normalen Spieltag einzelne Teams locker drauf. Da braucht man keine zwei Mannschaften um auf 78 Gesamtpunkte zu kommen. Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 18 Punkte und die wurden genau 54 mal ertippt. B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n /13: 64 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte FC Krückenhalter : TC Schwabenpfeil : TC Giants Hörstel : Hennef Hippos : Harlem Globetrotters : TC Tabula Rasa : Tipteufel Dortmund : 6

65 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 3 : VfL Torpedo : DBV Wiesbaden : TC Torpedo Cadenberge II : 5 Sieht nicht übel aus meine Bilanz der Saison 2012/13, oder? Zumindest der Auftakt war mehr als ordentlich, denn mit 477 Tipp-Punkten haben sich meine Krückenhalter einen neuen Vereinsrekord gegönnt. Stark wie noch nie könnte man da sagen, muss man aber nicht, denn dieser Spruch gehört ja den Löwen...! Auf alle Fälle hatte ich in dieser Runde wohl einiges perfekt erledigt und hoffe jetzt darauf, dass die Fortsetzung nicht zu lange auf sich warten lässt. Ebenfalls eine positive Runde erlebte Klaus Einwachter, der mit seinem Schwabenpfeil aus seiner Tipperei 14-4 Punkte holte und das ganz u.a. mit 444 Tipp-Punkten erreichte. Damit ist er diesmal die Nummer 2 im Land und durfte sich ebenfalls als meisterlicher Aufsteiger feiern lassen. Dass sich wahre Klasse auszahlt erlebte auch der Tabellendritte TC Giants Hörstel, der sich mit 433 Tipp-Punkten in die Siegerlisten eingetragen hat und damit der dritte Meister auf den ersten drei Plätzen ist. Topergebnisse für Toptipps, so ist s schön und gerecht, doch was wäre die Welt ohne ihre Ungerechtigkeiten? Die gab s auch einige male, ohne aber besondere Härten zu provozieren. Immerhin musste keiner der Top 10 Teams einen Abstieg erleiden, auch wenn die DBV Wiesbaden schon etwas unterbelohnt erscheint. Immerhin war sein Punktekonto sogar negativ und das trotz 417 Tipp-Punkten auf dem Konto. Hier hätte man auf alle Fälle mehr erwarten müssen und können. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Meenzer Bub : Die Dorfdeppen : Böhse Posselz : Troschkes Turbo Tip : Newcomer Vierhöfen : Brechstange Altona : Volldampf Vierhöfen : Rustica Hoffnung : TC Bochum : Fubutis Cuxhaven : 10 Die Meenzer Buben blieben ihrer schwachen Abwehr treu. Bereits nach 4 Spieltagen lagen sie damit auf Rang 9 dieser Rangliste und steigerten sich nun auf Platz 1. Dabei blieb die Prügeldosis aber in erträglichen Grenzen, denn 426 Tipp-Punkte auf der Sollseite sind noch nicht ganz so schlimm. Schlimmer dagegen ist die Tatsache, dass damit der Abstieg aus der 12.Liga wohl erst ermöglicht wurde. Das passierte zwar nicht als Schlusslicht, aber ein Abstieg ist s ja trotzdem. Vorletzter ist jetzt auch das Team der Dorfdeppen, die zwar am Ende auf 6-12 Punkte kamen und damit etwas besser waren, aber groß gebracht hat das nix. Mit einer schlechteren Abwehr hatte auch ein anderes Teams aus der 10.Liga zu kämpfen, nämlich die Böhsen Posselz, doch die konnten mit ihren 422 Punkten gut leben, denn als Siebter landeten sie zwar keine Erfolgsspielzeit, aber da hätte ja echt schlimmeres passieren können. Das konnten ein paar Vierhöfener Teams nicht mehr verhindern, denn vier von 10 abwehrschwächsten Teams kamen aus Vierhöfen. Abgestiegen sind aber nur zwei und das waren auch die einzigen Tabellenletzten unter den Top 10. Volldampf Vierhöfen und Troschkes Turbo Tip hatten kein Glück in dieser Spielzeit und versauten den Aufstieg gewaltig. Dagegen machten es die Newcomer Vierhöfen noch ganz gut, denn ihre schwache Abwehr war kaum hinderlich, denn trotz der Probleme reichte es noch zu einem 3.Platz. Damit verbunden war zwar kein positives Punktekonto, aber man kann ja nicht alles haben.

66 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 3 : 66 Die schlechtesten Tipper: Liga Platz Name Team Ges. Total R Yvonne Müller Born P Jens Dhem Fubu P Heiko Müller GSG P Josef Dransfeld Socke P Uwe Notzon Upen P Armin Schiller FFHG P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Martin Keller Brain P Detlef Waschewski Rac P Frank Müller Born P. 5 Ordentlich, sehr ordentlich verlief die erste Tippsaison, denn selbst die Kleinsten hatten teilweise richtig gute Punktzahlen. So gab es unter den Tippern die mindestens 8 von 9 Spieltagen aktiv waren nur 8 Leute die auf kein dreistelliges Ergebnis kamen und berücksichtigt man noch die Tatsache, dass davon drei nur 8 mal tippten, kann man wohl davon ausgehen, dass es am Ende nur 6 zweistellige Tipper gewesen sein könnten. Sechs deshalb, denn Yvonne Müller ist einfach zu weit von einem dreistelligen Ergebnis entfernt, als dass man hier davon ausgehen konnte, dass der fehlende 4.Spieltag mindesten 23 Punkte gebracht hätte. Mit nun 77 Punkten lieferte sie leider das schwächste Ergebnis ab und war damit deutlich unterhalb der Leistungen der Konkurrenz. Auch Jens Dhem und Heiko Müller auf den Plätzen 2 und 3 hatten so ihren vergesslichen Moment und schafften es deshalb nur auf 90, bzw. 93 Punkte. Da wäre also locker ein dreistelliges Ergebnis drin gewesen und vielleicht wären sie dann noch nicht mal in dieser unschönen Rangliste aufgetaucht. So aber müssen sie dann nun durch und es einfach in der kommenden Runde etwas besser machen. Die Klasse dazu haben sie ja wohl. Der erste Vollzeittipper mit einem schlechteren Saisonergebnis ist damit Josef Dransfeld, der wie auch Uwe Notzon bei 96 Punkten Schluss machte und nichts mehr zu bieten hatte. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team Total R Rich.Weichselbaumer Neger P Alex Pfeifer Alex P Jens Schmiede Teif P Kay Schmähling Rache P Nico Possel Kidz P Peter Possel Posse P Reinhard Obst Haar P Stefan Jürgens Keule P Willi Barth Bub P Andre Schürmann Dort P Berend Strosahl Eich P. 11

67 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 3 : Claus-Dieter Lünsmann Sack P Hartmut Kordsmeier Globe P Karin Lemke Cash P Karsten Bergmann Ahnu P Lutz Vollstädt HHH P Manfred Lehmann Bub P Ralf Möllmann Champ P. 11 Richard Weichselbaumer ist nicht nur in der Einzelwertung ganz vorne zu finden, sondern nun auch in der Wertung der Fünfpunktetipps. Aber vielleicht bin ich ja gerade deshalb der Sieger der 1.Saison weil ich so viele Fünfer hatte. Ist ja auch egal, ob nun das Huhn, oder das Ei Schuld ist an der wundersamen Punktevermehrung, die Hauptsache ist doch, dass es richtig gut gelaufen ist in dieser Runde und ich nix lieber täte als das noch mal zu wiederholen. Träumen darf man ja wohl noch. Platz 2 mit je 14 Treffern gebührt Alex Pfeifer, dem fixen Aufsteiger, sowie Jens Schmiede, der den Teifis auf die Aufstiegssprünge half. Dabei verschlechterte sich Jens sogar, denn bei der ersten Wertung lag er noch ganz alleine auf Platz 1 und hatte nach 4 Spieltagen be - reits sagenhafte 10 Fünfer auf dem Konto. Da hat er in letzter Zeit aber ganz schön geschächelt und in 5 Spiel - tagen nur noch 4 weitere Fünfer gefunden. Macht der vielleicht jetzt schon schlapp? Es folgen 6 weitere Mit - spieler die bereits in der 1.Saison das Dutzend vollmachen konnten, wobei sich zweit Tipper erstmals in die Top 10 tippten. Nico Possel und Reinhard Berlin heißen die beiden Typen, die es anfangs noch etwas gemüt - licher angehen ließen nun aber zu den Top 5 gehören. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team Total R. Tendenzen Igor Deyneko 3E1E P. 3 38, Sarah Otto VfB P. 3 38, Marco Holst Pic P. 4 37, Rolf Müller Sozis P. 2 37, Thomas Stucke DIFP P. 4 37, Ulrich Schmidt Tipp P. 4 37, Ursula Kordsmeier Hörst P. 5 37, Carsten Jenzen Tipp P. 6 36, Christian Fahrenbach Über P. 7 36, Heinrich Masemann Hain P. 2 36, Klaus Einwachter Pfeil P. 8 36, Marco Kranich Tabu P. 6 36, Michael Varnhold Brain P. 3 36, Mike Wille Tipp P. 2 36, Peter Süssenbach Witt P. 4 36, Stefan Heinz Bier P. 6 36, Stephanie Dekarski Cad P. 6 36,00

68 B e s t e n l i s t e n d e r 1. T C B - S a i s o n / 1 3 : 68 Nichts zu suchen hatte meine Wenigkeit bei den besten Dreierexperten, aber man muss es ja nicht gleich übertreiben. Hier hatten einfach mal andere das Sagen und das waren nach dem Ende der 1.Saison u.a. Igor Deyneko und Sarah Otto. Die beiden waren es die die meisten richtigen Tendenzen hatten und damit zumindest einen kleinen Titel holten. 38 Treffer waren dazu nötig und die packten die beiden am letzten Spieltag, wobei Sarah da nur noch einen weiteren Treffer beitragen konnte. Eigentlich hätte sie hier auchmit einigermaßen klaren Vorsprung alleine führen können, aber das wollte, bzw. konnte sie anscheinend nicht. Auf dem 3.Platz befinden sich gleich vier ehemalige Fünfte die es nun weit gebracht haben, also zumindest bis auf Rang 3. Zu den Drittplatzierten gehörte aber auch Rolf Müller, der sich ganz neu aufs Siegertreppchen tippen konnte. Und alle fünf haben nun die Gemeinsamkeit 37 Dreier erzielt zu haben. Ist doch für den Auftakt ganz o.k.. Auf Rang 8 gibt s dann die große Aufsteigerflut, denn hier gibts unter den 10 Achtplatzierten nur einen einzigen der bereits vor 5 Spieltagen unter den Top 10 zu finden war. Wacker und standhaft gehalten hat sich da einzig und alleine Peter Süssenbach, der mit seiner Tipperei durchaus Erfolge erzielen konnte, allerdings nicht gerade mit seinen Teams. Die Rangliste der TCB - Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Normal war das sicher nicht was in der 1.Saison passierte, denn da hatten die größten und tollsten Ligen noch nicht mit den besten Tipps glänzen können. Also keine der Top 3 liegen ist hier vorne zu finden und das ist schon etwas aussergewöhnlich. So finden wir die ansonsten glänzenden Ligen auf den Plätzen 8 und 9 und das mindestens einen ganzen Punkt hinter der Spitze. So haben die Ligen 1 und 3 einen Punkteschnitt von 41 erreicht und die aktuelle Nummer 1 brachte es auf immerhin 42,17 Zähler. Das war zwar auch kein weltbewegendes Ergebnis, aber allemal gut genug um die Saisonwertung für sich entscheiden zu können. Die Topwerte wurden aber ansonsten in anderen Ligen erzielt. So holten Teams aus der 13. Und 15.Liga das beste Einzelergebnis. Der Liga brachte das aber trotzdem nur die Ränge 17 und 18 ein. Die meisten Teampunkte gab es dann in der 10.Liga auf Rang 6 zu feiern und die schlechteste Abwehr fanden wir in der 12.Liga, die in der Gesamtwertung nur auf Rang 11 zu finden ist. Tja, über allen thront dann aber trotzdem weiterhin die 7.Liga, gefolgt von den Ligen 5 und 8.

69 TCB- P o k a l - 2. R u n d e O k t o b e r Nachdem die erste DFB-Pokalrunde noch eine an Überraschungen sehr reiche war, ging die zweite Runde absolut humorlos mit der Frage um wem hier die Sensationsmeldungen zugesprochen werden, denn es gab keine. Zwar hatte der eine oder andere favorisierte Club so seine Probleme mit den Aufmüpfigen fertig zu werden, aber spätestens nach einem Elfmeterschießen war die Sache dann doch geklärt. Fette Überraschungen hätte es vor allem in den beiden Spielen mit Elfmeterschießen geben können, doch da hatten Hannover 96 und der 1.FC Köln doch noch mal das Glück des Tüchtigen. Zwischen Pokalschreck Wormatia Worms und dem 1.FC Köln entwickelte sich kein besonders interessanter Pokalknüller und so stand es trotz verschiedener Versuche ein Tor zu erzielen auch nach 120 Minuten noch 0-0. Im Elfmeterglücksspiel konnte dann der gebeutelte Zweitligist seiner Favoritenrolle doch noch gerecht werden und einen 4-3 Sieg einfahren. In Hannover dagegen hatten sie nicht nur mit dem Gegner aus Dresden so ihre Probleme, sondern auch mit den heißblütigen Fans denen es mal wieder viel zu kalt war im Stadion. So zündeten sie schon lange vor dem Spiel ihre Feuer an um sich zu erwärmen. Dummerweise wollten oder konnten da die 96er Fans nicht tatenlos zusehen und so gab s beiderseits eine hitzige Atmos - phäre, die den Dresdener in der kommenden Spielzeit eine weitere Pokalpaarung ersparen dürfte. Ach ja, auf dem grünen Geläuf war auch noch was geboten und zwar 120 Minuten die Jagd nach dem Ball mit anschliessendem Sieg im Elfmeterschießen, bei dem 96 Keeper Zieler mit zwei gehaltenen Versuchen zum Matchwinner wurde. Zwei weitere Partien mussten nur in die Verlängerung gehen und fanden danach ihre Siegertypen. Die hießen dann u.a. Rafael und Schürrle. Der eine schoss den einzigen Treffer beim Spiel Düsseldorf - Mönchengladbach, womit er dem Rheinderby seinen endgültigen Spielstand bescherte. Der war dann vielleicht doch etwas überraschend, nachdem die Fortuna in den beiden letzten Heimspielen in der Bundesliga noch mit 9 Gegentoren gesegnet war. Leverkusens Nationalspieler Schürrle zeichnete sich beim hart umkämpften Spiel bei Drittligist Arminia Bielefeld ebenfalls für den entscheidenden Treffer verantwortlich, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass hier zuvor schon 4 Tore erzielt wurden. Der unterklassige Club wusste sich durchaus zu wehren, was aber teil - weise auch etwas übers sportlich faire Maß hinaus ging. Geholfen hat der volle Einsatz allerdings nur soweit, dass sich die Arminia hier nicht abschießen lassen musste. Abgeschossen wurde auch sonst keiner, sieht man mal davon ab, dass die Münchner Bayern gegen den 1.FC Kaiserslautern einen 4-0 Erfolg feiern konnten, doch abgeschossen sieht eigentlich schon etwas anders aus, denn die Pfälzer wussten sich schon gegen Bayerns B-Elf zu wehren und spielten nicht das Kaninchen vor der Schlange. Das es am Ende trotzdem deutlich wurde... shit happens! Mit 3-0 Siegen konnte der FC Schalke 04 im Duell gegen den SV Sandhausen und der VfB Stuttgart - FC St.Pauli glänzen. Auch hier hatten die zweitklassigen Gäste bei ihren Kollegen aus der 1.Liga nichts zu melden und wurden ohne Gegentor wieder nach Hause geschickt. Auch die anderen Bundesligisten konnten sich gegen ihre Gegner soweit behaupten, dass es für die nächste Runde erreichte. Das schafften die Wölfe genauso ohne Gegentor im Spiel gegen FSV Frankfurt wie auch der FSV Mainz gegen Erzgebirge Aue mit dem gleichen Ergebnis. Wer jetzt auf die Idee kommt, dass das einzig daran lag, dass die Zweitligisten hier auswärts antreten mussten und mit einem Heimspiel doch viel bes - ser gefahren wären, der sei an die Partien in Braunschweig und Aalen erinnert. Das es für Zweitliganeuling VfR Aalen im Grunde egal ist wo sie gegen den deutschen Meister Borussia Dortmund antreten müssen war wohl allen klar, und so ist das 1-4 für den VfR durchaus ein achtbares Ergebnis. Das aber selbst der bisher noch ungeschlagene Tabellenführer der 2.Liga, Eintracht Braunschweig, gegen den SC Freiburg trotz Heimspiel nichts erreichte verwundert dann doch schon etwas. Hier hätte man schon etwas mehr erwarten können, aber es ist eben selbst für einen Tabellenführer ein Unterschied ob er gegen seinesgleichen spielen darf, oder schon mal Erstligaluft schnuppern muss. Nachdem hier alle Zweitligisten in den Duellen gegen Bundesligisten rausgeflogen sind hätte man fast be - fürchten können, dass diese Liga komplett draussen ist. Dem war aber nicht so, denn es gab ja noch die Z weitligaduelle gegen die Drittligisten, doch dummerweise ging s hier ebenso schief. So musste der MSV Duisburg fast schon erwartungsgemäß in Karlsruhe Federn lassen und eine 1-0 Pleite einstecken und der 1.FC Union Berlin kapitulierte mit 2-0 auf dem Bieberer Berg. Das heißt für die 2.Liga in den 10 Spielen gegen 1. und 3.Liga

70 TCB- P o k a l - 2. R u n d e O k t o b e r die totale Pleite kassiert zu haben und das mit einem Torverhältnis von 2-24 Toren!! Echt krass, oder? Gegen die ganz kleinen Amateure aber war selbst die 2.Liga noch siegfähig. So entzauberte das Team der Löwen den Hoffenheimkiller Berliner AK 07 mit 3-0, und der VfL Bochum konnte auch noch siegen, auch wenn s nur gegen den TSV Havelse war. Den Kantersieg der Kölner bei Wormatia Worms habe ich ja bereits erwähnt. Resultate des Viertelfinales 1 Vorwärts Alt-Schuss - Saure Sahne 112 : 97 2 Ehringer Henkelpötte - Das unschlagbare Trio 112 : TC Tabula Rasa - TC Felix Austria 98 : 95 4 Tiger Hannover ( T V ) - Die Berglöwen 126 : 92 5 FS Kläglich Dortmund 88 - TSV Teufelsberg 99 : 63 6 Pattenser Panther - Meenzer Bub 84 : 81 7 Eichhörnchenfütterer - Torpedo Münden 54 : TV Bullwisch 82-1.FC Hamborn : 86 9 Iech AG - Die Optimisten 117 : Westfälische Veteranen - Erste Sahne 96 : 96 nach Verlängerung 210 : VfB Turbine List - Only en Passant! 91 : Fifa Cuxhaven - SV Schnarzel 96 : Weinbrand Oelkassen - Bayern Südkurve 0 : Who needs sleep? - TC Untergang Rahm 89 : TC Rien ne va Plus - Ritter von der Hude 92 : Der Meistertrainer - Die Rot-Gelben 109 : European Kings Club - Die Drei Duisburg 102 : Krankhafte Ionen Vienenburg - Die schwarz-gelbe Wand 91 : Rainbow Alex - Zwietracht Gepflegte 105 : TC Torpedo Cadenberge I - Duderstadt I 89 : Pflegelhafter Pfleger - Fans United 93 : Eagle Hannover - Die letzten Kreuz-Ritter 107 : Sherlock Holmes & Dr.Watson - CaBa Uelzen-Lüneburg 102 : BTC Waldschrat - TC Stop Loss Gütersloh 117 : TC Austrian Eagle - Triumvirat AG 92 : SV Sunshine - Deluxechen Power 81 : 108 Die wichtigste Meldung zuerst, der Titelverteidiger ist weiterhin ein sehr überzeugender Champion, denn er gewann nicht nur sein Match gegen die Berglöwen, sondern erzielte dabei sogar das höchste Tagesergebnis. Mit schossen die Tiger aus Hannover ihren Gegner ab und der musste einfach neidlos anerkennen, dass er diesmal auf absolut verlorenen Posten stand. Das Aus für die Berglöwen wurde dann auch noch eindeutig, denn auch in Sachen bester Verlierer hatten sie nicht die Klasse hier noch weiter im Wettbewerb mitmischen zu dürfen. Für diese siegreiche Niederlage musste man schon mindestens ein dreistelliges Tipp-Punkteergebnis erzielt haben und das schafften z.b. das unschlagbare Trio. Der Ex-Pokalsieger verlor zwar gegen die Ehringer Henkelpötte mit , brauchte sich darüber aber nur ganz kurz ärgern, denn die 105 Punkte waren noch so gut, dass sie eine der vier Topverlierer waren. Den Punktemäßigen Vogel schoss dabei der BTC Waldschrat ab, wo Jan Berlin ohne seinen Vater Pokalgeschichte schreiben will. Das gelang ihm zumindest in Runde zwei, denn obwohl die Waldschrate eines der Topergebnisse holten und das waren 117 Punkte auf alle

71 TCB- P o k a l - 2. R u n d e O k t o b e r Fälle, mussten sie gegen den TC Stop Loss Gütersloh in die Verliererrolle rücken hieß es am Ende und es wäre absolut zum heulen und unglaublich ungerecht gewesen wenn hier der Verlierer wirklich ausgeschieden wäre. Hier gab es ja nur zwei Clubs die mehr als 117 Punkte geholt haben. Ein weiterer Topverlierer war Sherlock Holmes & Dr.Watson, die sich eine Niederlage gegen CaBa Uelzen-Lüneburg leisten konnten ohne wirklich gescheitert zu sein und dazu freute sich das Team der Drei Duisburger über ihre 101 Tipp-Punkte. Die ließen sie zwar im Spiel gegen den European Kings Club als Unterlegener zurück, doch auch hier war alles nur halb so wild. So wurde aus einer hauchdünnen Schlappe eine Niederlage mit leicht blauem Auge. In der nächsten Runde soll s dann wieder ganz normal auf die Siegerstraße gehe. Für die Straße der Sieger brauchte man aber nicht zwingend ein dreistelliges Tippergebnis, denn bereits mit bedeutend weniger konnte man mit dem Glück des Tüchtigen belohnt werden. Das größte Glück hatte diesmal wohl der Pattenser Panther, denn der hat sich einige male kräftig verkalkuliert mit seinen Tipps und wäre gegen einen richtigen Gegner sicher gewaltig auf die Schnauze gefallen. Hier aber hieß die Glücksgöttin nicht Fortuna sondern Meenzer Bub, denn die brachten es sogar in dreifacher Besetzung nicht auf mehr als 81 Punkte und da sagte Michael Hartmann aber sowas von herzlich Danke. Die Panther waren dann aber das einzige Team das sich mit einem 80er Ergebnis noch über einen Erfolg im TCB-Pokal freuen konnte. Der Rest hatte es durch die Bank schwerer, obwohl das teilweise ja garnicht stimmte, denn der Torpedo Münden hätte sich bedeutend weniger anstrengen können und wäre wohl trotzdem unter den Siegern gelandet. Dummerweise hat ihr Gegner, Ex-Pokalsieger Eichhörnchenfütterer, schlicht und einfach vergessen zu tippen. Zumindest die Dienstagsspiele haben sie in ihrem Freizeitstress vollkommen übersehen. Trotzdem wollten sie jetzt nicht gänzlich punktelos dastehen und tippten wenigstens noch die Mittwochspiele. Ganz ohne Tipps kam Hartmut Kinzler aus, denn der alte Mann wird immer vergesslicher und klagt bereits über sein Leid das er bei seinem fortgeschrittenen Alter so zu tragen hat. Mit seiner Nullnummer machte er nun aber ausgerechnet die Bayern Südkurve so richtig happy und deren Teamchef Carsten Mumdey bedankte sich auch gleich ganz herzlich beim Borussen-Harti. In der 2.Runde wurde für einige Teamchefs doch zu einer verdammt harten Angelegenheit, denn sie mussten kräftig Federn lassen. Einer aber ist weiterhin mit seiner kompletten Armada mit dabei. Jörg Varnholt überstand auch diese Runde mit seinen drei Clubs. Dabei gewann der Alt-Schuss gegen die Saure Sahne, Only en Passant! holte sich bei der Turbine List einen Sieg und der TC Stop Loss Gütersloh bekam auch den Waldschrat trotz heftigster Gegenwehr am Ende noch in den Griff. Für Kumpel Arndt Jäger war das Ganze nicht so spassig, denn seine Viererbande wurde weiter gesprengt. Das war ja dummerweise auch irgendwie schon vor den Spielen klar, kam es doch zum Duell zwischen dem TC Tabula Rasa und dem TC Felix Austria. Hier hatte das Tabu das Glück mit einem auf seiner Seite. Draussen ist dagegen sein Team TC Austrian Eagle, das gegen die Triumvirat AG einen Schlappe erlitt und auch bei Rien gingen die Lichter bereits in Runde 2 aus. Hier konnte sich der Erstligist nicht gegen den Absteiger aus der 15.Liga, Rittert von der Hude, durchsetzen. Das war sicher eine bittere Enttäuschung. Eine einzige Paarung musste in die Verlängerung gehen, da sich nach 90 Minuten nur ein Ergebnis ermitteln ließ. So waren jetzt die vier in die Verlängerung gegangenen Pokalspiele wichtig, wobei aber zwei Paarungen gleich wieder an Wichtigkeit verloren, denn hier gab s ja auch nach 120 Minuten die gleiche Remistendenz zu vermelden. Blieben zur Entscheidungsfindung also die Paarungen in Düsseldorf und Bielefeld. Hier gab s mit dem Leverkusener Erfolg keiner größeren Änderungen, denn beide Teams setzten nicht nur komplett auf Leverkusen, sondern auch keiner auf ein 2-3. Dagegen lief es jetzt beim Düsseldorfspiel für die Westfälischen Veteranen richtig gut, denn die hatten dreifach auf Düsseldorf gesetzt und Gegner Erste Sahne verlor nun auch noch eine richtige Tendenz aus einem 1-1 Tipp. Damit war auch hier endgültig ein Sieger gefunden. Überraschende Volltreffer: Tobias Jelitto Berg VfR Aalen - Borussia Dortmund 1-4 Silke Morgenstern Eich Offenbacher Kickers - Union Berlin 2-0 Paulos Paschalidis Duder Offenbacher Kickers - Union Berlin 2-0 Michael Hartmann Eagle Offenbacher Kickers - Union Berlin 2-0 Yvonne Müller Born Wormatia Worms - 1.FC Köln 0-0

72 Fort.Düsseldorf - B.Mönchengladbach Eintr.Braunschweig - SC Freiburg Hannover 96 - Dynamo Dresden FC Schalke 04 - SV Sandhausen VfR Aalen - Borussia Dortmund Bayern München - 1.FC Kaiserslautern FSV Mainz 05 - Erzgebirge Aue VfL Wolfsburg - FSV Frankfurt VfB Stuttgart - FC St.Pauli Arminia Bielefeld - Bay.Leverkusen Preußen Münster - FC Augsburg Karlsruher SC - MSV Duisburg Kickers Offenbach - Union Berlin TSV Havelse - VfL Bochum Berliner AK 07 - TSV 1860 München Wormatia Worms - 1.FC Köln TCB- P o k a l - 2. R u n d e O k t o b e r TCB- Pokal 2.Runde Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Die Einzelwertung: MAX MIN Durch 66,4 31,7 #### #### #### #### #### Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Martin Burkhardt Torp P Manfred Stein Duis P Edeltraud Koch Das P Jörg Personn Duis P Erich Koglin Eagle P Matthias Henkelmann Henke P Franz Taugraf Only P Alfred Nitschke Ritt P Klaus Lippe Sahne P Lena Otto VfB P Alexander Burkhardt Torp P Friedhelm Overhage Das P Kai Ritter Kreuz P Jörg Varnholt Schuss P Norbert Gunia Sahne P Erich Gnaubs Schuss P Jan Berlin Wald P Karsten Rubenschuh SaSa P Malte Lang Kläg P Stefanie Fritz Rahm P Udo Starrmann Sahne P. 5

73 TCB- P o k a l - 2. R u n d e O k t o b e r Auslosung der 3.Pokalrunde 1 Tiger Hannover ( T V ) - TC Untergang Rahm 2 Die schwarz-gelbe Wand - TV Bullwisch 82 3 Westfälische Veteranen - Die Drei Duisburg 4 Torpedo Münden - Eagle Hannover 5 European Kings Club - Ehringer Henkelpötte 6 Fifa Cuxhaven - Pattenser Panther 7 Rainbow Alex - Only en Passant! 8 Iech AG - Sherlock Holmes & Dr.Watson 9 Das unschlagbare Trio - Ritter von der Hude 10 Pflegelhafter Pfleger - Duderstadt I 11 CaBa Uelzen-Lüneburg TC Tabula Rasa 12 Bayern Südkurve - Deluxechen Power 13 BTC Waldschrat - Der Meistertrainer 14 Vorwärts Alt-Schuss - Triumvirat AG 15 TC Stop Loss Gütersloh - FS Kläglich Dortmund 88 Das Achtelfinale im TCB-Pokal findet kurz vor Weihnachten am 18./19.Dezember 2012 statt. Hier dürfen sich dann auf alle Fälle die 15 siegreichen Teams über ein Weiterkommen freuen und als kleines Weihnachtsgeschenk gibt s für das beste Verliererteam noch mal eine zweite Chance. Auch das darf im neuen Jahr im Viertelfinale antreten. "Ehe: Eine Verbindung, zu der ein Mann nicht rechtzeitig sein Neinwort gab." Fritz Kornfeld (*1921), dt. Chemiker/Aphoristiker E u r o p a p o kal - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Die Championsleague: In der Gruppe A läuft eigentlich fast alles nach Plan, ausser dass die Neureichen aus Paris jetzt doch noch kein Tabellenführer sind, da all ihre Stareinkäufe bisher nicht ausgereicht haben um nach dem Heimsieg gegen Kiew auch in Porto zu punkten. Ausgerechnet Porto, die Jahr für Jahr unter Clubs wie Paris zu leiden haben, da sie sich ständig bei den Portugiesen bedienen und die besten Spieler holen. Die aber machten bisher stets das beste daraus und zogen einfach das nächste Ass aus dem Ärmel, was angesichts der Millioneneinnahmen nun nicht so schwer war. Porto führt die Tabelle nun mit 6 Punkte an und dürfte auch locker in die nächste Runde einziehen, genauso die Paris St.Germain, die sich von Gegnern wie Dynamo Kiew oder gar Dinamo Zagreb sicher nicht die Butter vom Brot nehmen lassen werden. Dazu sind die beiden einfach viel zu schwach und kämpfen nur darum Platz 3 zu holen. Hier ist Kiew derzeit mit einem 2-0 Heimsieg gegen Zagreb ein klein wenig voraus. In der zweiten Gruppe zeigt u.a. der FC Schalke 04 sein Können und das sollte normalerweise auch ausreichen um hier zumindest Platz 2 belegen zu können. Gegen Arsenal London wird s vielleicht nicht reichen, da die sich wahrscheinlich nicht so blöd anstellen werden wie die Knappen, die man ansonsten schon mit den Bri-

74 Dinamo Zagreb - FC Porto Paris St.Germain - Dynamo Kiew Montpellier HSC - Arsenal London Olympiakos Piräus - FC Schalke 04 FC Malaga - Zen.St.Petersburg AC Mailand - RSC Anderlecht Real Madrid - Manchester City Bor.Dortmund - Ajax Amsterdam Chelsea London - Juventus Turin Schachtar Donezk - FC Nordsjealland Bayern München - FC Valencia Lille OSC - BATE Baryssau Celtic Glasgow - Benfica Lissabon FC Barcelona - Spartak Moskau Manchester Utd. - Galat. Istanbul Sporting Braga - CFR Cluj E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r ten auf Augenhöhe sehen könnte. Bisher aber sieht es danach aus, dass hier Arsenal die Hosen an hat und Schalke um seinen 2.Platz kämpfen muss. Den könnten sie fast schon sicher haben, hätten sie nicht im Heimspiel gegen 10 Franzosen aus Montpellier völlig unnötig gepatzt. Die gehen nun nur noch mit 3 Punkten Rückstand auf Schalke in die kommenden Partien. Ganz am Ende wartet Piräus, der Abomeister aus Griechenland noch auf seine große Erläuchtung. In den bisherigen Partien gegen London und Schalke waren sie im Grunde eher chancenlos. Ob s eine Überraschung ist, dass ein spanisches Team die Tabelle der Gruppe C anführt und das mit der absolut makellosen Bilanz von 6-0 Toren und 6 Punkten. Eigentlich schon, denn der Club kommt nicht aus Barcelona oder Madrid, sondern nur aus Malaga und hier haben die CL-Greenhorns gleich mal richtig ausgeteilt. Erst ein 3-0 Heimerfolg gegen den russischen Champion aus St.Petersburg und danach noch mal das gleiche Ergebnis beim belgischen Meister. So einfach hatten sie sich das wohl nicht vorgestellt und so warten wir jetzt wohl darauf, dass die wahren Favoriten hier zum Zug kommen. Ob das aber der AC Mailand ist? Die erleben derzeit nicht gerade eine Hochphase und müssen wohl froh sein, wenn sie nicht am Ende des Jahres in der EL landen. Momentan reicht s mit 4 Punkten noch zu Platz 2 und damit haben sie schon einen netten Vorsprung auf die einzigen wahren Meister in dieser Gruppe. Von denen hat Anderlecht noch kein Tor erzielt und die Russen noch keinen Punkt geholt. Was für Meister?! Eine richtig tolle Gruppe erwischte der deutsche Meister aus Dortmund, der gegen alle 4 Gegner vor interessanten Spielen stehen dürfte und da ist dann absolut alles möglich. Auf alle Fälle können sie sich in dieser Saison eher nicht blamieren, denn hier, gegen Gegner wie Real Madrid oder Manchester City auszuscheiden wäre sicher kein Beinbruch. Dabei hat der BVB aber mit Sicherheit das Zeug diese Gruppe schadlos zu überstehen und im Grunde müssten sie schon mit einem Bein in der K.O.-Runde stehen, denn nach dem knappen Heimerfolg gegen Ajax Amsterdam schafften sie es im zweiten Spiel in Manchester den Gegner so richtig alt aussehen zu lassen. City wurde wohl selten so vorgeführt, vor allem zu Hause, wie im Spiel gegen den BVB, wobei der aber wieder mal vergaß den Sack zuzumachen, bzw. einfach Pech hatte mit dem Elfmeterpfiff des Schiris. Ganz vorne liegt aber Topfavorit Real Madrid, die im ersten Heimspiel gegen City noch am Rande des Punktverlustes standen, doch am Ende genauso gewinnen konnte wie das Spiel in Amsterdam, wo Ajax schon froh sein dürfte am Ende bis zur letzten Minute um einen EL-Platz mitmischen zu dürfen. Ansonsten scheinen sie gegen die Macht der großen Drei auf verlorenen Posten zu stehen, bzw. könnten aus diesem Grund das Zünglein an der Waage spielen und da sollte sich dann auch keiner trauen gegen die Holländer Federn zu lassen. Champ. League 1.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Der Championsleaguesieger der Destruktive wird mit 100%iger Sicherheit nicht der erste Club sein, der seinen CL-Titel erfolgreich verteidigen kann und das obwohl sie praktisch ein Heimspiel im Endspiel hätten. Bis es zu ihrem Finale dahoam kommen könnte müssen sie allerdings noch die Gruppenphase überstehen und das

75 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r könnte trotz des guten Startes mit 4 Punkten noch problematisch werden, denn weder Schachtar Donzek noch Juventus Turin dürften hier den Anschluss abreissen lassen. Dazu sind beide einfach viel zu gut. Derzeit führen sie auch nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Donezk, die ein Aussenseiter mit großem Potenzial sind und das auch schon gegen Turin bewiesen haben, wo sie in der Höhle des Löwen zu einem 1-1 kamen und diese damit auch im zweiten Match nicht auf die Siegerstraße ließen. Mit 2 Punkten auf dem Konto stehen sie nun in Dänemark etwas unter Zugzwang, doch diese Partie dürften sie locker nach Hause schaukeln. Immerhin stehen die Jungs vom Überraschungsmeister FC Nordsjaelland bei 0-6 Toren und 0 Punkten und da wäre es doch eine faustdicke Überraschung wenn die in der Liga seit mehr als einem Jahr ungeschlagenen Turiner hier nicht zu einem Sieg kommen würden. Das die leichten Gegner für Bayern fast immer die schwersten sind ist inzwischen ja bekannt, trotzdem hätte man schon damit rechnen können, dass sie in Minsk gegen BATE Baryssau wenigstens mehr als nur mithalten können. Nach dem 2-1 Heimsieg gegen die vermeintlich härteste Konkurrenz aus Valencia war die zweite Partie im Grund a gmaade Wiesn. Doch erstens kommt es anders und zweitens sind die Bayern Auswärts in der CL meist eine mittlere Katastrophe. So stehen sie jetzt nur auf Platz 3 und Tabellenführer ist witzigerweise der Club aus Weißrussland! Normal ist auf alle Fälle anders. Normal muss es nun aber sein, dass we - nigstens in Lille dreifach gepunktet wird, denn erstens ist Lille mit Null Punkten Letzter und zweitens können es sich die Münchner ja überhaupt nicht leisten weitere Punkte zu lassen. Aber was solls, am Ende kommen ja doch Valencia und die Bayern eine Runde weiter, oder? In einer reinen Spassgruppe darf sich wieder mal der FC Barcelona austoben, denn hier gibt es ja überhaupt keinen Gegner, der den Spaniern auch nur annähernd das Wasser reichen könnte. Da können sie wohl die eine oder andere gute bezahlte Trainingseinheit einlegen, was so schlecht nun auch nicht ist. Die ersten beiden Trainingseinheiten haben sie bereits absolviert und Siege gegen Moskau und Lissabon eingefahren. So weit, so gut und damit haben sie auch schon 5 Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten, aber das dürfte wohl keinen wirklich interessieren, denn Zweifel am Weiterkommen sollten noch nicht mal aufkommen wenn die Spanier mit Fussfesseln zu ihren Spielen antreten müssen. So geht s hier faktisch nur noch darum wer die Plätze 2 und 3 belegt und hier geht der Spass derzeit sogar weiter, denn Celtic Glasgow belegt diesen Rang. Cool, der letzte schottische Club mit halbwegs brauchbaren CL-Format jagt derzeit Barcelona. Die überraschten aber immerhin mit einem 3-2 Auswärtssieg in Moskau, wobei die für ihre 3 Auswärtstore ansonsten eher Jahre brauchen. Bei Benfica Lissabon steht sogar die Null. Das gilt zwar erfreulicherweise nicht fürs Punkte-, sondern nur fürs Torekonto, aber das ist wohl genauso übel. Da hätte man sich doch mehr erhofft. Gleiches gilt allerdings auch für Spartak Moskau, die hier momentan nur die Rolle des Punktelieferanten ausleben dürfen. Immerhin schossen sie aber sowohl gegen Barcelona, als auch gegen Celtic je zwei Tore. Da liegt das Übel wohl wo anders, denn die CL-Schießbude steht aktuell u.a. in Moskau. Schießbuden gibt es in der Gruppe H noch nicht, denn hier sind Tore eher Mangelware. In keiner anderen Gruppe sind so wenig, nämlich nur 8, Tore gefallen wie hier. Je drei Stück erzielten Tabellenführer Manchester United und der CFR Cluj!! Genau, die Rumänen auf einem Level mit den Roten aus Manchester. O.k., das gilt zwar nur für die Anzahl der erzielten Tore, denn den direkten Vergleich haben sie bereits im Hinspiel mit 1-2 verloren, aber nach dem überraschenden Erfolg in Portugal gegen Sporting Braga haben sie nun eine ganz ordentliche Ausgangslage für die nächsten 6 Spiele. Nachdem hier United eher ausser Konkurrenz mitwirkt und praktisch schon fürs Achtelfinale gesetzt ist, kämpft neben Cluj auch Sporting Braga um den Einzug in die nächste Runde. Die erholten sich von ihrer Auftaktpleite überraschend schnell und schlugen nach dem 0-2 ebenfalls mit 0-2 zurück und holten drei Punkte in der Türkei bei Galatasaray Istanbul, die bisher einigermaßen enttäuscht haben. Keine Punkte, keine Tore, das sieht verdammt trostlos aus und wenn jetzt auch noch das kommende Heimspiel gegen Cluj in die Hose geht hat sich das Kapitel CL für sie praktisch schon wieder erledigt.

76 FC Porto - Paris St.Germain Dynamo Kiew - Dinamo Zagreb Arsenal London - Olympiakos Piräus FC Schalke 04 - Montpellier HSC Zen.St.Petersburg - AC Mailand RSC Anderlecht - FC Malaga Ajax Amsterdam - Real Madrid Manchester City - Bor.Dortmund FC Nordsjaelland - Chelsea London Juventus Turin - Schachtar Donezk BATE Baryssau - Bayern München FC Valencia - Lille OSC Spartak Moskau - Celtic Glasgow Benfica Lissabon - FC Barcelona CFR Cluj - Manchester Utd. Galat.Istanbul - Sporting Braga E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Champ. League 2.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Überraschende Volltreffer: Frank Müller Born Real Madrid - Manchester City 3-2 Christian Greiwe ACCI Real Madrid - Manchester City 3-2 Ursula Haschke Puma BATE Baryssau - FC Bayern München 3-1!! Marco Dekarski Caden FC Nordsjaelland - FC Chelsea London Die Europaleague: Eine interessante Gruppe ist die mit der Nummer A, denn hier tummeln sich zumindest drei Clubs die ernsthafte Chancen auf die Zwischenrunde haben. Ganz oben die Jungs mit den vielen Petrodollars, bei denen Geld nun wirklich keine Rolle spielt. Das beginnt sich langsam auszuzahlen, denn sowohl in der Liga, als auch in ihrer EL-Gruppe stehen sie mit glänzenden Aussichten da. Hier führen sie mit 4 Punkte die Tabelle an, haben sich aber trotzdem noch nicht mit sonderlich viel Ruhm bekleckert. Punktgleich mit den Russen steht Udinese Calcio auf Platz 2, doch was bedeutet das? Haben die bekanntlich an der EL absolut desinteressierten Italiener wirklich Lust hier noch mehr als nur 4 Spiele zu bestreiten, oder wickeln sie hier nur noch den Dienst nach Vorschrift ab? Anscheinend nicht letz - teres, denn wer an der Anfield Road einen 3-2 Sieg einfährt, der hat vielleicht mehr vor als nur dabei zu sein. O.k. die große Klasse von einst hat der FC Liverpool längst nicht mehr, dafür aber eine absolut nicht sattelfeste Abwehr, die in zwei Spielen bereits 6 Treffer kassierte. Erst das Schützenfest in Bern und nun die Heimpleite gegen Udine. Nur schmückendes Beiwerk dürfte Young Boys Bern sein, die mit ihren 3-7 Toren auch die EL- Schießbude der ersten beiden Spiele sind. Klar, dass das auch noch keinen einzigen Punkt gab. Titelverteidiger Atletico Madrid versucht sein Glück diesmal in der Gruppe B, wo er so Hammergegner wie Viktoria Plzen, Academica Coimbra oder Hapoel Tel Aviv vor der Nase hat. Kann man unter den Voraussetzungen die Gruppenphase überhaupt Ernst nehmen? Sollte man zwar, aber es dürften kaum Zweifel daran be - stehen, dass der Champion auch im Jahr 2013 noch aktiv sein wird. Die ersten beide Spiele verliefen bereits nach Plan und wurden mit 6 Punkten belohnt. Und der nächste Sieg ist praktisch schon gebucht, denn Coimbra dürfte wohl kaum ernsthaft daran glauben in Spanien mehr als nur Gegentore geschenkt zu bekommen. Nachdem Platz 1 vergeben scheint darf man aber gespannt sein wer hier das Rennen um Platz 2 macht, denn

77 Olympique Lyon - Sparta Prag Athletic Bilbao - Hapoel I.K.Shmona NK Maribor - Panath. Athen Tottenham Hotspur - Lazio Rom Bay. Leverkusen - Metalist Charkiw Rapid Wien - Rosenb.Trondheim Twente Enschede - Hannover 96 UD Levante - Helsingborgs IF Young Boys Bern - FC Liverpool Udinese Calcio - An.Machatschkala Hapoel Tel Aviv - Atletico Madrid Viktoria Plzen - Academica Coimbra Fenerb.Istanbul - Olym.Marseille AEL Limassol - Bor.Mönchengladb. Gir.Bordeaux - FC Brügge Maritimo Funchal - Newcastle Utd. VfB Stuttgart - Steaua Bukarest FC Kopenhagen - Molde FK Dn.Dnjpropetrowsk - PSV Eindhoven SSC Neapel - AIK Solna Sport.Lissabon - FC Basel KRC Genk - Video. Szekesfe. Inter Mailand - Rubin Kasan Partizan Belgrad - Neftci Baku E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r hier dürften alle drei Clubs mehr oder weniger die gleichen Chancen haben, obwohl der letztjährige CL- Teilnehmer aus Plzen vielleicht ein klein wenig im Vorteil ist, doch was heißt das schon. Wichtig dürfte jetzt aber sein in Israel noch mal zu punkten, denn damit könnten man einen Verfolger vielleicht schon abschütteln. Europa- League 1.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Ganz schön böse auf die Schnauze gefallen ist Beinahechampionsleagueist Borussia Mönchengladbach, denn die sind nur noch ein Schatten der letzten Saison. Absolut diletantisch wurde der Sieg im ersten Spiel verge - ben, als die Borussen die Riesenchance bekamen in der 98.Minute!!! noch mal einen Elfmeter schießen zu dürfen. Doch was machen sie daraus? Was für ein Graus. 0-0 bei AEL Limassol. O.k., kann ja mal passieren, doch dann kam die Heimpleite gegen Fenerbahce Istanbul, die eigentlich auch absolut unnötig war. Während die Türken ihre wenigen Chancen einfach nutzen, stellten sich die Gladbacher teilweise unglaublich blöd an und das trotz einer 1-0 Führung die am Ende aber weder hielt noch einen Punkt brachte. Ist stehen sie mit nur einem Punkt vor der schweren Aufgabe gegen Tabellenführer Olympique Marseille am 3.Spieltag eigentlich nicht verlieren zu dürfen, denn sonst könnte es das bereits gewesen sein. Die Franzosen ballerten bereits so erfolgreich, dass 7 Tore zu notieren waren. Keiner war hier erfolgreicher, doch fast hätte Fenerbahce das gleiche Ergebnis erzielt, doch hier waren es bisher nur 6 Treffer, die aber ebenso zu 4 Punkten reichten und damit 3 Zähler mehr wie unser Bundesligist. Ganz unten steht bisher aber noch Limassol, die nach dem Punktgewinn gegen Mönchengladbach zwar auch gegen Marseille lange gut aussahen, doch am Ende so richtig ab - gewatscht wurden Gesamt: Newcastle United führt als einziger britischer Club eine Gruppe an. In der Gruppe D holten sie bisher 4 Punkte und liegen damit einen Zähler vor Bordeaux und Brügge, wobei deren direkte Vergleich schon mal richtig deutlich ausgefallen ist. Gleich mit 4-0 konnten die Franzosen über ihre Nachbarn dominieren und damit dürfte der direkte Vergleich eine eindeutige Sache sein. Vielleicht wird das ja noch mal wichtig, denn beiden kann man durchaus zutrauen hier einen der beiden Topplätze zu belegen. Ob das auch Maritimo Funchal gelingen kann. Warum eigentlich nicht, auch wenn für die Portugiesen bisher nicht allzu viel abgefallen ist. Noch warten sie auf den ersten Treffer und mit dem Punktgewinn gegen Newcastle machen sie auch keine großen Sprünge. Das kann sich allerdings schnell wieder ändern, sollten sie ihr kommendes Heimspiel gegen Bordeaux gewinnen.

78 An.Machatschkala - Young Boys Bern FC Liverpool - Udinese Calcio Academica Coimbra - Hap. Tel Aviv Atletico Madrid - Viktoria Plzen Mönchengladbach - Fen.Istanbul Olymp.Marseille - AEL Limasol Newcastle Utd. - Girond.Bordeaux FC Brügge - Maritimo Funchal Molde FK - VfB Stuttgart Steaua Bukarest - FC Kopenhagen PSV Eindhoven - SSC Neapel AIK Solna - Dnjepropetrowsk V.Szekesfehervar - Sport.Lissabon FC Basel - KRC Genk Rubin Kasan - Partizan Belgrad Neftci Baku - Inter Mailand E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Das war ja wohl garnichts was der VfB Stuttgart bisher geboten hat. In der Liga den üblichen Fehlstart und in der Europaleague stehen genauso mittellos da. Bisher gab s nur ein Remis gegen Bukarest, das zwar im Grunde vollkommen unnötig war, aber sich dämlich anstellende Stuttgarter sind nun nix neues. Allerdings sollten sie jetzt nicht die Köpfe hängen lassen, denn in dieser Gruppe sollten es selbst sie schaffen hier eine Runde weiter zu kommen. Die übermächtigen Gegner gibt s hier nicht, obwohl den Schwaben ja schon ein Club wie Molde FK eine Nummer zu groß war. Die Norweger kamen gerade etwas überraschend zu einem 2-0 Heimerfolg und stehen damit auf Platz 2 der Gruppe E. Damit überholten sie aktuell auch den FC Kopenhagen, der mit einer 1-0 Schlappe in Bukarest Platz 1 abgeben musste. Den haben nun die Rumänen in Beschlag genommen und damit hat dann wohl keiner gerechnet, aber dieser Betriebsunfall lässt sich locker noch ausbügeln. Das Team mit dem unaussprechlichen Namen darf sich Spitzenreiter der Gruppe F nennen. Die Jungs aus der Ukraine konnten beide Auftaktspiele für sich entscheiden und stehen damit bei makellosen 6 Punkten. Erst ein 2-0 gegen Eindhoven und danach ein 3-2 Erfolg in Stockholm, da lässt es sich gut leben, und wenn jetzt auch noch der erste Vergleich mit dem SSC Neapel mit drei Punkten belohnt wird ist die halbe Miete wohl eingefahren. Die Italiener kamen am 2.Spieltag allerdings etwas gegen Eindhoven unter die Räder. Mit 3-0 wurden sie nach Hause geschickt, womit der Klasseauftakt mit dem 4-0 gegen Stockholm nicht mehr ganz so schön aussieht. Für Eindhoven aber wars ein Sieg der zur rechten Zeit kam und damit sind sie wieder dick im Geschäft, obwohl sie nur auf Platz 3 liegen und damit nach aktuellem Stand draussen wären, doch was bedeutet das schon nach nur 2 Spieltagen? Wohl keine Chance auf ein Weiterkommen hat AIK Solna, denn die Schweden wurden bereits zweimal in ihre Schranken verwiesen und das verlief teilweise doch sehr deutlich ab. Aber wer weiß, vielleicht melden sich die Stockholmer jetzt ja mit einem Sieg in Eindhoven zurück unter den Lebenden? Eine Gruppe höher ist Sporting Lissabon der Club mit der Roten Laterne und das ist nicht ganz so verwunderlich, denn der Club aus Portugal steckt ja auch in der Liga in einer größeren Schaffenskrise, die sie tief ins Mittelfeld geführt hat. In der EL aber gibt s kein Mittelfeld, sondern nur oben und unten und das heißt für Sporting eben sieglos auf dem letzten Platz ihr Dasein zu fristen, momentan zumindest. Auch nicht lustig dürfte der FC Basel die Lage befinden, doch damit muss sich der deutsche Trainer Vogel nun nicht mehr beschäftigen, denn er wurde inzwischen mit viel Lob verabschiedet. Der Abomeister aus der Schweiz ist nicht nur in der Liga nicht ganz so toll gestartet und ist in der Europaleague ebenfalls noch sieglos. Zwei Spiele, zwei Remis, mehr war bisher nicht drin für die Schweizer, die damit sogar den ungarischen Teilnehmer Videoton Szekesfehervar vorbei ziehen lassen musste, die am 2.Spieltag mit einem 3-0 Heimerfolg gegen Lissabon aufhorchen ließen und damit die deutliche Auftaktpleite gegen Spitzenreiter KRC Genk gleich wieder ausgleichen konnten. Dieser führt nun auch mit 4- Punkten die Gruppe G an. Europa- League 2.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Inter Milano heißt der Tabellenführer in Gruppe H, in der noch Rubin Kasan, Neftci Baku und Partizan Belgrad ihr Glück versuchen wollen. Also nicht gerade Gegner der ersten Garde für Inter, die damit aber sicher sehr gut

79 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r leben können, denn so könnten sie trotz ihrer unverkennbaren Probleme einigermaßen probleml os die nächste Runde erreichen. Nachdem der Auftakt gegen Kasan nur geteilte Freude erzeugte gab es in Baku die ersten drei Punkte und damit auch den Sprung auf Platz 1, den sie allerdings nur hauchdünn vor Kasan verteidigen konnten, die mit der gleichen Tordifferenz ausgestattet sind, aber ihren Sieg eben nur mit 2-0 erspielten. Jetzt zählen aber erstmal die nackten Fakten und die Schönheitspreise kann man vielleicht später vergeben. Nicht gerade sturmgewaltig scheinen die Clubs aus Baku und Belgrad zu sein, denn bisher schossen die nur einen einzigen Treffer und der ging auf das Konto von Baku. Belgrad aber kam erst nicht über ein 0-0 gegen den Leidensgenossen hinaus und musste danach eine 2-0 Pleite einstecken. Für die einstigen Championsleaguehelden aus Lyon gibt es momentan nur kleine Brötchen die gebacken werden müssen. In der Europaleague muss der mit einstige Serienmeister nicht nur mit seinen Gegnern, sondern auch seinem verschuldeten Vereinskonto kämpfen, das wohl mit Schuld daran ist, dass Lyon derzeit abseits den großen Fussballs agiert, hier aber wenigstens so erfolgreich, dass man mit dem Weiterkommen in der Gruppe I schon mal rechnen kann. Beide Spiele wurden trotz härter Gegenwehr gewonnen und so haben sie bereits 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3, den aktuell der letzte Gegner aus Israel belegt. Die holten aber immerhin schon einen Punkt im Auftaktspiel gegen Athletic Bilbao, die sich mit ihrer Sturköpfigkeit mehr Schaden als nutzen. Die beiden Topspieler der letzten Saison gaben sie in letzter Minute ab, oder haben sie einfach aus Bosheit vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Kein Wunder, dass man damit auch sportlich auf Talfahrt gegangen ist. In der Europaleague sieht es zumindest nicht ganz so toll aus. Im letzten Jahr noch im Finale stehen sie aktuell nur auf dem letzten Platz und haben nun das schwere Auswärtsspiel in Lyon vor der Brust. Auf Platz 2 aber finden wir Sparta Prag, das auch schon bessere Zeiten gesehen hat, sich nun aber gerade über einen 3-1 Heimerfolg gegen Bilbao freuen durfte. Unser Nationalheld Miro Klose darf sich mit seinem Club Lazio Rom Tabellenführer nennen. Wovon sie in der Liga nur träumen können haben sie in der Europaleague wenig eindrucksvoll geschafft. 2 Spiele, 1 Tore, 4 Punkte und damit Platz 1. Wow, ganz schön grandios, oder? Italienisch eben könnte man auch sagen, aber sie hatten ja auch gleich das schwere Spiel auf der Insel und da kann man schon mal mit einem 0-0 zufrieden sein. Danach ein 1-0 Heimerfolg gegen NK Maribor und fertig ist der Tabellenführer nach 2 Spieltaen. Der letzte Gegner ist nun auch der ärgste Verfolger, denn Maribor hatte zuvor ja mit einem 3-0 Kantersieg gegen Athen überrascht und sich damit einen guten Einstand erspielt. Davon profitieren sie jetzt noch, doch jetzt darf auch wieder nachgelegt werden, was allerdings gegen Gegner Nummer 3 schwer fallen dürfte. Tottenham Hotspur konnte bisher nur Punkteteilungen bejubeln ist damit aber auch noch ungeschlagen. Das soll auch noch eine Weile so bleiben, um dann am Ende doch die Zwischenrunde zu erreichen, wovon man auch ausgehen sollte, dass sie das schaffen. Auf Platz 4 geschafft hat es aktuell AEK Athen, was aber auch keine große Kunst ist. Hier darf ruhig noch öfter gepunktet werden, doch Punktespenden für notleidende Griechen sind hier kaum zu erwarten. Die beiden Spitzenclubs der Gruppe K sind nicht nur beide noch ungeschlagen, sondern auch jeweils noch ohne Gegentor. Nachdem sich Charkiw und Leverkusen zum Auftakt in der BayArena noch mit einem 0-0 trennten, gingen sie am 2.Spieltag erfolgreich auf Torejagd. Dabei war für Leverkusen jedoch schon nach dem ersten Treffer wieder Schluss, während es Charkiw immerhin auf 2 Treffer im Heimspiel gegen Rapid Wien brachte. Aber egal, wichtig waren die ersten Siege und die sorgten dafür, dass beide am Ziel ihrer Träume wären. Platz 1 oder 2, ist ihnen sicher egal, Hauptsache die Zwischenrunde erreicht und das kann man von Leverkusen hier allemal verlangen, dass sie das auch packen. Da wäre es jetzt schon sehr hilfreich, wenn sie in der Fremde gegen Rapid Wien nachlegen könnten, denn damit hätten sie einen Gegner absolut auf Distanz gehalten und bei dann 7 Punkten Vorsprung wäre Rapid wohl aus dem Geschäft draussen. Bliebe noch Rosenborg Trondheim als Unsicherheitsfaktor, denn die holten sich ihre ersten und bisher einzigen 3 Punkte schon am 1.Spieltag, konnten dann allerdings gegen Leverkusen erfreulicherweise nicht nachle - gen und müssen nun auf Fehler der Konkurrenz warten, was sie hoffentlich erfolglos tun werden, zumindest wenn es Leverkusen schaden würde.

80 Hapoel I.K.Shmona - Olym.Lyon Sparta Prag - Athletic Bilbao Panath.Athen - Tottenham Hotsp. Lazio Rom - NK Maribor Ros.Trondheim - Bay.Leverkusen Metalist Charkiw - Rapid Wien Helsingborgs IF - Twente Enschede Hannover 96 - UD Levante E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Eine starke Vorstellung bot wieder Hannover 96, die sich erst in Enschede einen Punkt holten und das trotz zwischenzeitlichem 2-0 Rückstand, und im zweiten Spiel gegen UD Levante konnte sie selbst eine 80-minütige Unterzahl nicht stoppen. 1-0 in Rückstand und dann nur zu zehnt, da kommen die 96er erst so richtig in Fahrt, was Levante am Ende mit einer 2-1 Pleite zu spüren bekam. In Europa sind die Niedersachsen langsam eine echte Macht die nix erschüttern kann, und als Tabellenführer haben sie nun auch eine gute Ausgangslage um auch im kommenden Jahr noch aktiv sein zu dürfen. Auf Platz 2 hielt sich Levante, die trotz Pleite noch sehr Gesamt: gut dastehen und bei ihrer internationalen Premiere durchaus achtbare Ergebnisse erzielten. Noch sieglos, aber auch noch ungeschlagen ist Twente Enschede, die zweimal ein 2-2 erspielten und sich nun auf den Weg nach Spanien machen müssen, wo eine weitere Punkteteilung sicher als Erfolg zu werten wäre. Den Schweden aus Helsingborg wäre am 2.Spieltag fast der erste Sieg geglückt, aber nicht mal eine zwischenzeitliche 2-0 Führung gegen Enschede reichte hier aus um noch weiter vorne zu landen. Jetzt müssen sie ausgerechnet gegen die 96 antreten, was die Wartezeit auf den ersten Sieg wohl noch verlängern dürfte. Überraschende Volltreffer: Gabi Kruse TFC Hapoel Tel Aviv - Atletico Madrid 0-3 Ralf Görnhardt SheWa Hapoel Tel Aviv - Atletico Madrid 0-3 Stefan Heinz Bier Hapoel Tel Aviv - Atletico Madrid 0-3 Oliver Köhler Über Viktoria Plzen - Academica Coimbra 3-1 Renate Reismann Das Viktoria Plzen - Academica Coimbra 3-1 Jürgen Masemann Hain AEL Limassol - Bor.Mönchengladbach 0-0 Heinrich Masemann Hain AEL Limassol - Bor.Mönchengladbach 0-0 Thomas Kuhn ZSK VfB Stuttgart - Steaua Bukarest 2-2 Richard Weichselbaumer Neger SSC Neapel - AIK Stockholm 4-0 Jonas Hesse TSV Partizan Belgrad - Neftci Baku 0-0 Stefanie Raab Kläg Tottenham Hotspur - Lazio Rom 0-0 Jens Ennen Clan Tottenham Hotspur - Lazio Rom 0-0 Josef Dransfeld Socke Tottenham Hotspur - Lazio Rom 0-0 Christian Greiwei ACCI Olympique Marseille - AEL Limassol 5-1 Renate Klutin Stop Newcastle United - Girond.Bordeaux 3-0 Silvia Möllmann Champ Molde FK - VfB Stuttgart 2-0 Alex Pfeifer Alex Molde FK - VfB Stuttgart 2-0 Richard Weichselbaumer Neger Sparta Prag - Athletic Bilbao 3-1 Richard Weichselbaumer Neger Helsingborgs IF - Twente Enschede 2-2 "Nur im Urlaub gibt es die ewige Liebe für 14 Tage." Helga Ursula Glas (*1944), dt. Schauspielerin

81 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gesamt: Gesamt: TOTAL Heepen Heino Haters P TC Rien ne va Plus P Only en Passant! P Vorwärts Alt-Schuss ( T V ) P FS Kläglich Dortmund P. 8. Piano P. 8. SV Mücke P. 6. Uefa Cuxhaven P. 8. Hoch und Tief GbR P. 4. Sherlock Holmes & Dr.Watson P. 4. European Kings Club P. 47. Rainbow Alex P TV Bullwisch P Grossenhainer Tippers P CaBa Uelzen-Lüneburg P Duderstadt I P. 21. TC Tabula Rasa P Puma P FC Nick Nack P Fans United Reversi P Torpedo Münden P. 28. Die Rot-Gelben P Bayern Südkurve P. 24. Nena Club Percha P TC Felix Austria P TC Austrian Eagle P TC Haarstranglers P. 28. TC Torpedo Cadenberge I P Fifa Cuxhaven P TFC Cuxhaven P. 20. Torfgräber P TC Stop Loss Gütersloh P Die Wahren Gepflegten P ZSK Bacardi P. 56. ACCI P Bochum Soccer Brains P Attacke P Die Drei Duisburg P. 35. SG Socke P Die schwarz-gelbe Wand P.

82 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r Für 40 Clubs ist der Europacupjahr 2012 erstmal gesichert. Bitte weiter tippen! Das unschlagbare Trio P Ehringer Henkelpötte P FC Hamborn P TC Untergang Rahm P Achwat Aboa Risha P TC Überflieger P Sowosammaneger P. 41. West Ham Supporters "D-Town" P Werderclan Bremerhaven P. 53. Der Meistertrainer P Champions Lünen P TC Bochum P Nordblitz Bremerhaven P. 53. FC Krückenhalter P Fans United P Pflegelhafter Pfleger P Die Optimisten P SV Sunshine P TC Noch n Bier P TSV Teufelsberg P TC Torpedo Cadenberge II P BTC Waldschrat P. Die erste Runde im Europapokal hat Lutz Vollstädt mit Bravour gemeistert. So konnte er sich nach seinem unglücklichen Abstieg aus der 8.Liga wenigstens mit Erfolgen im Europacup darüber hinweg trösten. 519 Tipp- Punkte holte er mit seinen Heepen Heino Haters und das war so gut, dass die Konkurrenz vorerst die Fernglasgrundausstattung braucht um den Spitzenreiter wenigstens erahnen zu können. Mit 52 Punkten Vorsprung haben die Heino Haters schon ein ganz ordentliches Polster für die nächsten schweren Aufgaben gesammelt, das aber noch längst kein sanftes Ruhekissen ist, denn erstens sind 50 Punkte bei der Masse an Spielen ganz gut aufholbar und zweitens sind die größten Verfolger ein paar ganz harte Kaliber die mit dem Europacup schon sehr viele Erfolge verbinden können. So liegt der TC Rien ne va Plus bereits auf Platz 2 und das ist ein Team das auf die Endrunde fast schon abonniert ist. Nach den Ergebnissen in der Champions-League ist der TC Rien ja bereits erfolgreicher als die aktuelle Nummer 1. Weiter gehts mit der illustren Konkurrenz mit Only en Passant! die ebenfalls in der Vorsaison ein Endrundenteilnehmer waren. Damals reichte es noch zu Platz 10, der nun wohl ebenfalls das erste Ziel ist. Aktuell finden wir das Team von Pit und Franz Tau - graf sogar auf Rang 3, das aber mit nur mageren 23 Punkte Vorsprung auf Platz 20, der demnächst die nächste Schallmauer in Sachen Endrunde sein wird. Auf dem 4.Platz folgt dann schon der große Favorit Vorwärts Alt - Schuss, der als Titelverteidiger ins Rennen gegangen ist und seiner Rolle als Champion auch schon gerecht wurde. Mit den bisher ertippten 454 Tipp-Punkten hat er zwar schon über 60 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter, aber sowas kann einen Jörg Varnholt sicher nicht erschüttern. Immerhin steht er damit nach Punkten praktisch genauso gut da wie in der Vorsaison und da wurde er am Ende schließlich die Nummer 1. Also läuft s doch voll nach Plan!? Ganz komisches gibt es dann auf dem 5.Platz. Der wird nicht auf zwei, oder drei Teams aufgeteilt, sondern gleich auf 8 verschiedene Clubs. Achtmal hieß es 453 Tipp-Punkte und das kann sich in allen Fällen absolut sehen lassen. Unter diesen Acht Teams finden wir wieder einige große Europacupspezialisten, sieht man mal davon ab, dass man einen Ralf Görnhardt und einen Alex Pfeifer hier eher nicht antrifft. In der Vorsaison schieden beide ja sogar schon in der 1.Runde aus, wobei für Rainbow Alex so-

83 E u r o p a p o k a l - 1. R u n d e 1 8. S e p t e m b e r O k t o b e r gar nur ein 59.Platz blieb, was leider der Vorletzte war. Jetzt aber hat er es bedeutend besser gemacht und sich wenigstens noch ein paar Spieltage gesichert, die er dann hoffentlich dazu nutzen kann sich in den Top 20 zu halten. Die erste Hürde nicht überstanden hat u.a. Friedhelm Overhage und der kennt nun Freud am Leid am besten, denn mit seiner schwarz-gelben Wand holte er 408 Punkte und belegte damit Rang 40, also genau den letzten Platz um in die 2.Runde zu kommen. Einen Punkt weniger weißt das unschlagbare Trio aufu und das ist ja auch ein Team von Friedhelm Overhage. Mit diesem einen Punkt weniger war sein Trio aber auch nur noch so gut, dass es für keinen Zweitrundenplatz mehr gereicht hat. Übrigens passierte ihm das ja bereits in der Vorsaison, wo seinem dritten Team, den Meistertrainern, genau ein einziger Punkt für die 2.Runde fehlte. Damals holte er übrigens 411 Punkte. Wegen Winzigkeiten gescheitert sind leider auch die Ehringer Henkelpötte und der 1.TC Hamborn 07, denen je zwei Punkte zum kleinen Zweitrundenglück gefehlt haben. Also ein exakt richtiger Tipper mehr, statt nur tendenziell richtig zu sein, das hätte bereits gereicht. Hätte, wenn und aber, hier können sie erst in der kommenden Saison wieder unter Beweis stellen, dass sie es doch packen können. Die 2.Runde verschenkt hat wohl der BTC Waldschrat, denn der tippte zwar noch den 1.Spieltag der Gruppenspiele und landete da mit hervorragenden 222 Punkten auch auf Platz 8, was praktisch auch einen sicheren Platz in den Top 40 bedeutet hätte, wenn Jan Berlin nur den 2.Spieltag ebenso getippt hätte, doch da haben sich wohl kleine Erinnerungslücken bei ihm eingeschlichen. Was Europacup, war da nicht irgendwas? D i e Ei nzelwertung: Champions-League Europa-League Platz Name Team 1 2 Ges. 1 2 Ges. Total R. 1. Lutz Vollstädt HHH P Andreas Raab Kläg P. 11 Paulos Paschalidis Duder P Erich Gnaubs Schuss P Jürgen Kanold Süd P. 13 Pit Taugraf Only P Heinz Haschke Puma P. 8 Marco Kranich Tabu P Heinrich Masemann Hain P Alex Pfeifer Alex P. 8 Gerhard Passler Nena P. 11 Jens Kruse TFC P. 8 Peter Förster Felix P. 8 Ralf Görnhardt SheWa P Carsten Otto Wisch P Jörg Varnholt Schuss P. 7 Jürgen Masemann Hain P. 7 Malte Lang Kläg P. 10 Martin Leithäuser Pia P. 7 Reinhard Obst Haar P. 7 Renate Leithäuser Mücke P. 7 Die nun verbliebenen 40 Mannschaften müssen sich erstmal keine weiteren Sorgen machen, denn sie dürfen das Jahr 2012 zu Ende tippen, sprich sie tippen alle noch verbliebenden Gruppenspiele in CL und EL durch. Erst danach wird die Zahl der Teilnehmer noch mal halbiert. Die besten 20 kommen in die 3.Runde und die anderen 20 könnten noch ausser Konkurenz, bzw. um den Einzeltitel mitmischen.

84 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 4. N o v e m b e r Teamchef Konto alt Teams Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Konto neu Andre Schürmann -2,23 3,0 1-2,23 Carsten Mumdey -9,12 2,0 2 20,00 10,88 Carsten Otto -2,00 3,5 0 8,00 6,00 Christian Greiwe -22,03 5,0 1 75,00 52,97 Christoph Steven -9,29 0,5 1 20,00 10,71 Detlef Waschewski -14,19 5,0 1-14,19 Dietmar Diehl -14,06 2,0 1-14,06 Dietmar Werner -6,97 2,0 1-6,97 Dirk Suhr -0,80 3,0 1-0,80 Friedhelm Overhage -5,74 3,0 1 10,00 4,26 Gerhard Passler 5,25 1,0 1 25,00 30,25 Hans-Georg Hajessen -3,08 2,0 1-3,08 Hartmut Gens -15,87 4,0 3-15,87 Heiko Fischer -5,96 4,0 0 10,00 4,04 Heinrich Masemann 7,47 1,0 1 20,00 27,47 Jens Dhem 0,00 0,0 0 15,00 15,00 Jens Kruse -6,26 3,0 1-6,26 Jörg Varnholt -13,51 3,5 1 50,00 36,49 Karsten Piel -11,81 1,0 1-11,81 Klaus Einwachter -0,95 1,0 0-0,95 Klaus Marquardt -1,31 1,0 1 20,00 18,69 Lutz Vollstädt -2,71 2,5 1-2,71 Manfred Stein 2,90 0,0 1-1,24-1,70 30,00 35,84 Marco Dekarski -4,24 3,0 2 25,00 20,76 Marco Opitz -5,78 1,0 1-5,78 Martin Burkhardt 3,77 1,0 1 50,00 53,77 Matthias Henkelmann -3,89 1,0 1 20,00 16,11 Norbert Wolters -13,58 0,5 1 20,00 6,42 Peter Possel -6,64 1,0 1-6,64 Peter Süssenbach 16,37 5,0 1 1,24 1,70 13,43 Philipp Ternette -8,96 1,0 1 10,00 1,04 Ralf Görnhardt -18,70 2,0 1-18,70 Rüdiger Drees 8,04 1,0 1 50,00 58,04 Werner Knüfer -5,18 3,0 1-5,18 Gesamtsumme: 627,84 183,0 76 0,00 0,00 0,00 478, ,84 Im neuen Kontobericht gibt es praktisch nur Einzahlungen zu notieren, sowie ein paar Kontostände die schnellstens noch auf Ausgleich warten. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 2.Saison ist der 3.TCB-Spieltag der 2.Saison, also der 10.November 2012.

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 257 Weiter erfolgreich: TC Rien ne va Plus lässt sich auch in der Sommerpause nicht vom Erfolgsweg abbringen. TCB-Pokal: Titelverteidiger Tiger Hannover kommt ganz

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

/06 11, 15, FC

/06 11, 15, FC - 1 - INFO-Nr. 201 11.Sept.2005 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Start der Saison 2005/06 Neuer Tipp- Punkterekord Seiten 11, 15, 18 Ruhrpott macht den Erstligatitel

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006

Tippclub Bundesliga. INFO-Nr Februar 2006 INFO-Nr. 205 20.Februar 2006 62 CENT Tippclub Bundesliga Meldungen des Monats: Der neue Meister wird im Westen gekürt! Seite 4 Tippclub 79 Foltern made in Germany! Bundesligisten in den Uefa-Cuphinspielen

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken

News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05. Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken - 1 - Tippclub Bundesliga Tippmagazin Info-Nr. 199 vom 25.04.2005 für geschenkte 62 Cent News, Fakten und Daten der Tippsaison 2004/05 Meister Tja kann sich die Titelverteidigung schon abschminken Spitzenmäßig!

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab.

Tippclub. B u n d e s l i g a. INFO-Nr Januar Bayern München schließt Rekordjahr 2005 mit Pokalerfolg gegen den Hamburger SV ab. - 1 - INFO-Nr. 204 06.Januar 2006 62 CENT Tippclub T i p p c l u b B u n d e s l i g a 79 Meldungen des Monats: Vierhöfen hat erstmals einen Erstligisten Seiten 9 Red Devils goes Champions Seite 7 Gerd

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 170 Cent das Info 272 Die Landesmeister: FC Bayern München Vorwärts Alt-Schuss Torpedo Münden Tippany Winsen/Luhe Saure Sahne. Die Pokalsieger: Die Europapokalsieger: Die besten Torjäger:

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr