INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA"

Transkript

1 INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 308 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 3.Runde beschert uns gleich drei Wiederholungsspiele. Rekordmeister: Triumvirat AG macht mit negativer Tipp- Punktedifferenz das Dutzend voll. Europapokal Einzelwertung Jörg Varnholt und Michael Böker holen mit je 298 Tipp- Punkten den Herbstmeistertitel. Horrorsaison: Alptraum für Jens Kruse. Drei Teams, drei Abstiege. Titelverteidiger Bayern Südkurve schafft es erneut in die Championsleague. Der Spieler der Hinrunde: Marco Reus

2 Hallo Tipper Seite 2 Hallo Tipperlinge, Inhalte endlich gibt s mal wieder eine gewisse Abwechslung in der Fussballbundesliga, denn nicht Dauerkandidat FC Bayern München wurde Herbstmeister, Seite Seite 2-4: 5-28: Hallo Tipper Liga sondern die Dortmunder Borussia, aber das hat sich ja schon seit Seite 29-35: Einzelwertung ein paar Wochen abgezeichnet. Der BVB hat wirklich perfekt zugeschlagen Seite 36: Aktuelle Bestenliste auf dem Transfermarkt und vor allem ein absolut fitter Marco Reus Seite 37-77: Statistiken war wohl das Trumpf-Ass für den BVB. Alleine seine gute Form brachte Seite 77: Ligaeinteilung 3.Saison einige Punkte ein und katapultierte den letzte Saison so kriselnden BVB mehr als nur in die Erfolgsspur zurück. Insgesamt gab es in den bisherigen Seite 78-80: Seite 81-91: TCB-Pokal Europapokal 17 Partien nur eine einzige Niederlage und die ausgerechnet bei Neuling Fortuna Düsseldorf, die also nicht nur die Bayern ganz schön ärgerten, Seite 92: Tippclubkasse sondern auch den Tabellenrführer. Das war sicher nichtg ganz so schlecht, denn sonst wäre es ja schon wieder langweilig geworden, wenn auch etwas anders, denn bei 9 Punkten Vorsprung wären sie dem Titel schon verdammt nahe gewesen. So aber können sich die Bayern doch noch auf einen weiteren Titel freuen, wenn sie es denn schaffen die 6 Punkte auf den BVB aufzuholen, was eigentlich ein perfekter Rückstand ist. Nicht zu hoch, nicht zu klein um sie zu sehr in Sicherheit zu wiegen, also genau richtig um die Bayern unter Volldampf zu halten. Manche aber können mit Volldampf nicht mehr umgehen in München. Ob s nun die Führung ist, oder ein Franck Ribery, der inzwischen fast schon mit Dauerausrastern glänzt. Langsam wird ist es echt an der Zeit ihm dem verdienten Abschied zu gewähren, als noch mal zu verlängern, bis dann endgültig alle stöhnen, ist der noch immer da! Ob das aber der Uli auch einsieht? Überhaupt ist das mit der Verjüngung ja so eine Sache, wenn man sich die tollsten Spieler aussucht und dann wahrscheinlich mit ansehen muss, dass die zur Konkurrenz wandern. Momentan werden ja eh nur die ganz jungen gejagt, denn was beim BVB geklappt hat? Dabei hätten die doch selbst junge in der Hinterhand, die ständig als Supertalente gefeiert werden, doch wenn es dann darum geht in der Bundesliga zu spielen gönnt man ihnen bestenfalls 5-minütige Alibieinsätze. Der Gipfel der Unfähigkeit wäre ja wenn sie jetzt ihren Nachwuchsmann Shabani zu Ajax gehen ließen, die damit einen de Jong Ersatz hätten und die Bayern würden dann für die gleiche Position einen Spieler, vielleicht sogar ähnlichen Alters, für eine Unsumme holen. Spätestens dann könnten sie ihr hochgelobte Nachwuchsabteilung komplett schließen. Sicher voll zufrieden sind sie bei der Gladbacher Borussia, wo sie eine hervorragende Rückrunde gespielt haben und mit 33 Punkten ein perfektes Ergebnis erspielt haben. Herausragend dabei ihre Heimstärke, denn sie gewannen tatsächlich alle ihre Heimspiele. Das war zwar nicht immer überragender Fussball, aber die große Kunst ist es ja ohnehin auch die schlechten Spiele zu gewinnen. Damit erreicht man am Ende die wirklichen Erfolge und die würden für die Borussen wohl Champions- League heißen. Wenn sie das nur annähernd durchhalten sollte dieser Plan auch gelingen. Immerhin haben sie bereits 5 Punkte Vorsprung auf Platz 5. Das größere Problem in der Zukunft dürfte aber ohnehin sein ein paar sehr begehrte Spieler zu halten, aber wenn sie dann wieder so einen Glückstransfer wie den Franzosen Plea landen kann man auch gerne mal ein paar zusätzliche Millionen aus Spielertransfers einnehmen. Für RB Leipzig zählt einzig und alleine die Quali für die Championsleague, denn wieviel Wert sie auf die Europaleague setzen hat man in dieser Saison miterleben dürfen. Trotz gewisser Probleme, die vor allem an der aktuellen Auswärtsschwäche liegen haben sie sicher genug Power um am Ende Platz 4 behaupten zu können, zumal sie sich jetzt ja nicht mehr durch die EL quälen müssen. Das ist sicher ein nicht zu unterschätzender Vorteil, denn mit dem kleinen Kader bekämen sie ansonsten sicher wieder ihre Probleme. Der aber soll ja wohl in der Winterpause noch etwas aufgestockt werden und spätestens wenn nächste Saison der neue Coach da ist werden dann auch ein paar größere Transfers getätigt um dann endgültig oben angreifen zu können. Ob da aber ein Werner noch im Kader steht wird momentan immer zweifelhafter. Eigentlich ist das Abschneiden des VfL Wolfsburg ein echte Hammerergebnis, denn wer konnte schon damit rechnen, dass der Abstiegskandidat der letzten Jahre jetzt plötzlich wieder Fussball spielen will. Auf alle Fälle wurden die Wölfe von Woche zu Woche stärker und stehen nach 6 Partien ohne Niederlage jetzt sogar auf einem internationalen Platz. Dabei haben sie mit

3 Hallo Tipper Seite 3 Rang 5 aber wohl schon das Ende der Fahnenstange erreicht, denn die Wölfe in der CL, das ist ja praktisch so unmöglich wie ein Abstieg des Hamburger SV. Genau genommen wäre es fast schon ein Horrorstreifen die Wölfe in der CL spielen sehen zu müssen. Es gibt da aber sicher noch ein paar Clubs die das zu verhindern wissen und so wäre es für die Wölfe doch Erfolg genug am Ende Achter oder so zu werden. Die Frankfurter Eintracht hat zum Ende der Hinrunde wohl etwas schlapp gemacht und eine noch bessere Platzierung wohl den nachlassenden Kräften zu verdanken. Dabei haben sie wohl das derzeit mit beste Offensivtrio der Bundesliga zu bieten. Mit Haller, Jovic und Rebic sind sie einfach unberechenbar und saugut besetzt. Mit dieser Reihe dürfte nicht nur international noch einiges möglich sein, allerdings könnte genau das zum nationlen Problem werden, denn mit den zahlreichen zusätzlichen Spielen könnten sie ihre nächste internationale Qualifikation aufs Spiel setzen. Da darf dann auch nichts wirklich schlimmes passieren, aber mit einer weiteren derartigen Serie wie in den ersten 17 Partien könnte am Ende beides mit einem Happy End abschließen. Und dann wird s erst so richtig ernst, wenn die großen Clubs die Jagd auf die Frankfurt Stars endgültig eröffnen. Fredi Bobic aber dürfte hier den richtigen Weg finden um die Eintracht sportlich und finanziell weiter zu stärken. Sicher noch ein Kandidat für die CL dürfte die TSG Hoffenheim sein, die nur mit der Bundesliga bestens zurecht kommt, das hat sie in den letzten Jahren immer wieder bewiesen. Zwar sind es bereits 6 Punkte zu Platz 4, und die Konkurrenz ist alles andere als gewillt den Platz zu räumen, doch mit einer frischen Hoffenheimer Offensive könnte sich Noch-Trainer Nagelsmann einen perfekten Abschied bescheren. Dazu wäre es aber schon sehr hilfreich die Sieglosserie zu beenden, denn inzwischen ist die TSG seit 8 Pflichtspielen in Folge ohne Sieg Impressum: geblieben. Da wird die Winterpause fast zu einer Art Erlösung. Auf je 24 Punkten kamen bisher die Berliner Hertha und Bayer 04 Leverkusen. Beide haben wohl die gleichen Ziele, nämlich den internationalen Wettbewerb, doch Bayer fühlt sich hier wohl noch etwas unentbehrlicher. So musste Trainer Heiko Herrlich jetzt gehen obwohl Leverkusen die Gruppenphase in der EL als Sieger abschloss und von den letzten 8 Partien nur eines verloren hat. Das ist Bayer aber eindeutig zu wenig, denn jetzt kommt der Kurzzeiterfolgstrainer des BVB, Bosz. Der soll noch mehr Schwung reinbringen. Den muss die Berliner Hertha mal in die Rückrunde retten, die ja öfters mal etwas schlechter läuft wie die Hinrunde. Die verlief aber durchaus ansprechend, auch wenn die letzten Partien jetzt nicht mehr die große Klasse brachten. Jetzt müssen sie eben aufpassen den Anschluss nicht frühzeitig zu verlieren. Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Das ist beim SV Werder Bremen wohl schon passiert. Geradezu überragend wie sie die ersten Spiel absolviert haben und man träumte an der Weser schon wieder von goldenen Zeiten. Die aber sind nun nur noch silbern, denn mit 22 Punkten reicht es aktuell nur zu Platz 10. Dummerweise mussten sie in den letzten Spielen ja gegen die kompletten Top 4 der Liga spielen und hier gab es dann auch ausschließlich Niederlagen die Bremen endgültig auf den Boden der Realität zurück holten. Trotzdem dürfen sie gut genug sein um am Ende unter den Top 10 zu bleiben. 21 Punkte gehen auf das Konto der beiden Kleinen, SC Freiburg und FSV Mainz 05, die allerdings fussballerisch durchaus überzeugen konnten. Vor allem die Mainzer haben sich positiv entwickelt, was auch daran lag, dass sie sie ihre Spielanlage etwas verändert haben und damit wohl genau richtig liegen. Jetzt fehlt wohl nur noch, dass auch die Offensive ihre Stärken

4 Hallo Tipper Seite 4 besser zur Geltung bringt und das klappt das schon mit einer sorgenfreien Saison, welche auch die Freiburger vor sich haben könnten. Die rutschen zwar immer wieder unten rein, doch bevor es richtig gefährlich werden kann ziehen sie mit ein paar Siegen davon und das scheint erneut zu klappen. Ein echter Zusatzpunkt war dabei vor allem der 3-0 Heimsieg gegen RB Leipzig, denn der war so ja nicht zu erwarten und könnte am Ende fast schon Gold wert sein. Also normalerweise ist der FC Schalk 04 ja kein Abstiegskandidat, aber da sie mit 18 Punkten nun genauso gut, bzw. schlecht sind wie Neuling Fortuna Düsseldorf müssen sich die Knappen wohl mit diesem Thema befassen. Und jetzt gibt s auch noch unnötigen Stunk mit den Fans, nachdem Tedesco Fanliebling Naldo einfach so ziehen ließ. Der beste Schalker der Vorsaison war nun nix mehr wert und das passt leider ins Bild das die Schalker momentan abgeben. Da hakt es an gleich mehreren Ecken und Enden und dazu das Verletzungspech, da wird kein Trainer oder Fan mehr froh. Dafür feierte man in Düsseldorf schon mal Karneval. Erst der unfassbare Punktgewinn in München beim 3-3 und am Ende gab es in drei Spielen drei Siege, wobei hier nicht nur Kleinvieh zum Opfer wurde, sondern auch ein echter Bulle umgeschmisse wurde mit dem Heimsieg gegen die Dortmunder. Da haben die Fortuna aber ganz schön überrascht und ihren so sicheren Abstiegsplatz erstmal wieder verlassen. Mal sehn wie lange das Wunder noch weiter geht. So richtig gefährdet ist aktuell der FC Augsburg und das ist jetzt schon eine kleine Überraschung, denn die Schwaben haben eigentlich das Format um locker im Mittelfeld mitmischen zu können. Nun aber stehen sie nur noch einen Punkt vor dem Relegationsplatz, und damit könnte man schon mal weiche Knie bekommen. Ganze 3 Siege holten die Augsburg und warten nun schon seit Ende Oktober auf einen Bundesligasieg. Da wird s dann langsam, und das trotz der guten Tordifferenz, doch ein Thema, die 2.Liga. Noch bleiben sie in der Fuggerstadt aber ruhig. Dagegen herrscht beim VfB Stuttgart mal wieder Verstärkungspanik. Kein Wunder bei mickrigen 12 geschossenen, aber dafür 33 kassierten Toren. Eine absolut abstiegsreife Runde für den VfB, der sich mal wieder selbst gnadenlos überschätzt hat und nach der guten letzten Rückrunde von Europa träumte und dann vielleicht bald in der 2.Liga wieder aufwacht. Noch aber haben sie 3 Punkte Vorsprung vor den richtigen Absteigern Hannover 96 und 1.FC Nürnberg, wobei die beiden ja inzwischen fast schon als Bank angesehen werden können, denn es spricht nicht wirklich viel für die beiden. Der Club hatte ja ohnehin keinen Kader der Bundesligaformat hatte und es hätte schon absolut alles passen müssen um hier den Klassenerhalt zu holen und Hannover hat nicht nur ein paar wichtige Spieler abgegeben, sondern sich nun vielleicht schon den endgültigen Todesstoss verpasst. Für den langfristigen Ausfall ihres Stürmers Füllkrug können sie ja nichts, aber dann wird vom Anti- Hannover-Präse Kind auch noch verkündet, dass es keine weiteren Verstärkungen geben wird. O.k., dann kann er ja wohl gleich verkünden, dass sie die Bundesligalizenz freiwillig zurückgeben. Wahrscheinlich ist Kind aber doch nur ein Wundergläubiger und hat Beziehungen nach ganz oben. Das wars nun für das Jahr 2018, das für Deutschland ein echtes Fussballhorrorjahr war. Mit der schlechtesten Nationalelf aller Zeiten und der größten WM-Blamage ever konnten wir nicht gerade neue Freunde finden, ausser bei den Gegnern natürlich. Aber auch das muss ja mal drin sein und wichtiger ist eh die Bundesliga, der Deutschen immer noch liebstes Kind? Damit das auch weiterhin so bleibt hoffe ich, dass ihr auch im neuen Jahr wieder mit frischem Elan und Freude mit von der Partie seid. Bis zum Beginn der hoffentlich endlich mal spannenden Rückrunde ist es nun ja nicht mehr allzu lange hin und wir hoffen jetzt nur noch darauf, dass auch das Winterwetter einigermaßen mitspielt. Servus, tipp top Ricaldo

5 1.Liga Seite 5 Triumvirat AG mit Negativbilanz zum nächsten Titel. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Torp - Eagle 44 : 42 Hoch - Eagle 51 : 59 TAG - Eagle 55 : 54 Hoch - Mücke 33 : 35 Nick - Hoch 48 : 43 SaSa - Rien 51 : 54 Torp - Felix 65 : 66 SaSa - Torp 44 : 39 Rien - Cha 50 : 27 TAG - Nick 58 : 51 SaSa - Hoch 81 : 64 Eagle - Nick 36 : 27 TAG - Felix 49 : 46 Cha - Torp 72 : 54 Nick - Cha 51 : 60 Cha - TAG 72 : 36 Mücke - SaSa 53 : 35 Felix - Mücke 54 : 47 Rien - Mücke 70 : 66 Felix - Rien 34 : 37 9.Spieltag: Rien - Eagle 48 : 50 Nick - SaSa 60 : 42 Mücke - TAG 65 : 39 Felix - Cha 43 : 27 Hoch - Torp 56 : 45 In all den nun 150 Spielzeiten gab es bisher nur einen Meister mit einer negativen Tipp-Punktedifferenz. In der 118 Runde hatten die Roten Teufel Berschweiler Minus 8 Tipp-Punkte. Diese unrühmliche Bestleistung konnte die Triumvirat AG nun deutlich unterbieten. Obwohl der neue Champion nur 2 Spiele verloren hat brachte er es auf Minus 26 Punkte. Damit war in der gesamten Liga nur einer schlechter, und der stieg ab. Es war aber auch unfassbar, wie sich die Triumvirat AG in den letzten beiden Spielen vorführen ließ. Erst ein gegen die Champs of delirium Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Triumvirat AG : 5 2. (04.) TC Rien ne va Plus : 6 3. (02.) TC Felix Austria (N) : 6 4. (03.) Eagle Hannover : 6 5. (05.) SV Mücke (N) : 8 6. (07.) Saure Sahne : (06.) Torpedo Münden (M) : (10.) Champs of delirium : (09.) FC Nick Nack : (08.) Hoch und Tief GbR : 13 und am letzten Spieltag noch mal ein gegen die Mücken. Wie man aber sieht ließen sie sich das mehr oder weniger gerne gefallen, denn an ihnen kam ja trotzdem keiner vorbei. Der Plan den TC Rien ne va Plus zum 10.Titel zu führen scheiterte dann doch sehr knapp und auch etwas unglücklich. Nachdem Rien an den Spieltagen 6 bis 8 noch knappe und wichtige Siege einfahren konnte, ging s am 9.Spieltag gegen den fünffachen TCB-Champion Eagle Hannover doch noch in die Hosen. Mit verlor Rien dieses eminent wichtige Spiel, bei dem am Ende schon ein Punkt zum Titel gereicht hätte. Der wäre mit 428 Tipp-Punkten auch verdient gewesen. Keine Chance mehr hatten der TC Felix Austria und Eagle Hannover. Beide haben zwar nun, genauso wie der Spitzenreiter, 6 Siege auf dem Konto, aber der hatte eben als wichtiges i- Tüpfelchen auch noch ein Remis. So reichte es für die beiden eben nur für eine Verfolgerrolle, die sie aber perfekt ausfüllen, denn mit 12-6 Punkten in der 1.Liga kann man eigentlich vollauf zufrieden sein. Vielleicht hätten es ja noch ein Alles Gute zum Geburtstag: paar Tipp-Punkte mehr sein können, aber dafür können sich die Torsten Burkhardt Eagles als echter Meistermacher fühlen mit ihrem Sieg gegen Rien. Der Felix dürfte ebenfalls richtig happy sein, denn nachdem er praktisch Jahrelang um die Rückkehr in die 1.Liga gekämpft hat, hat er nun gleich das Siegertreppchen erstürmen. Mehr kann man von einem Neuling kaum erwarten und so geht es guten Gewissens in die Winterpause. Im neuen Jahr soll dann sicher wieder die eine oder andere Attacke auf den Titel gestartet werden. Vielleicht ist dann ja auch der SV Mücke wieder mit von der Partie. Dessen letzter Triumpf liegt nun auch schon wieder vier Jahre zurück. Diese Saison endete nun mit dem besten Tipp-Punktekonto und einem erstklassi-

6 1.Liga Seite 6 gem Erfolg gegen den neuen Meister. Sie haben also auf alle Fälle bewiesen, dass sie hier jeden schlagen können, vom Tabellenführer bis zum Schlusslicht. Damit schaffte auch der zweite Erstligarückkehrer eine Saison mit einem positiven Punktekonto Da können die Mücken beruhigt in ihren Höchste Punktzahl Winterschlaf gehen, aber eh nur von relativ kurzer Dauer sein wird. Mit der Sauren Sahne aus Bochum beginnt dann die negative Tabellenzone. Dabei haben sie sich Saure Sahne mít 81 Punkten erst am letzten Spieltag noch mal in diese Rolle getippt, denn mit der Pleite gegen den FC Nick Nack haben sie zwar keinen Platz in der Tabelle verloren, dafür Kleinste Punktzahl aber das positive Punktekonto aus den Augen verloren. Egal, solange der Abstieg Eagle Hannover mít 23 Punkten kein Thema ist, kann man damit wohl leben. Nicht mehr ganz den positiven Eindruck hinterlassen hat Titelverteidiger, der hier frühzeitig etwas aus der Spur Höchste Gesamtpunktzahl getragen wurde. Angefangen hat s noch mit einem Sieg gegen die Mücken, SV Mücke mít 433 Punkten doch das war nur einer von insgesamt drei Siegen, die die Chancen auf die Titelverteidigung eigentlich nie offen ließen. Das war dann einfach nur die Höchster Sieg erfolgreiche Jagd nach dem Platz über m Strich. Den holten sich auch die Champs of delirium, und das wohl vor allem deshalb weil sie am 8.Spieltag irgendwie einen Cha - TAG 72 : 36 total lichten Moment hatten und dabei die Triumvirat AG mit schlagen Punktereichstes Spiel konnten. Das waren dann nicht nur zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, sondern auch ganz wichtige Tipp-Punkte, mit dem sie jetzt den SaSa - Hoch mít 81 : 64 entscheidenden Vorteil gegenüber dem FC Nick Nack haben, denn der steht hier auch bei 6-12 Punkten und legte am letzten Spieltag noch mal all sein Können in Punkteärmstes Spiel die Waagschale gegen die Saure Sahne gewonnen, und am Ende doch ein Hoch - Cha mít 27 : 24 Verlierer geblieben. Die ertippten 372 Tipp-Punkte reichten jedenfalls nicht um den 9.Platz verlassen zu können. Damit stieg jetzt Bernd Schröder schon zum zweiten Mal in Folge aus der 1.Liga ab, nachdem es letzte Saison die Wahren Gepflegten erwischte. Begleitet wird er dabei von der Hoch und Tief GbR, die sich am 9.Spieltag auch noch mal einen Sieg gönnten, immerhin schon den zweiten, aber damit waren sie trotzdem absolut chancenlos um auch 2019 ganz schnell wieder Erstligaluft schnuppern zu dürfen. Das ist erstmal vorbei, denn hier erwischte es Martin Leithäuser bereits zum 6.mal mit einem Abstieg aus der 1.Liga. Dabei hätte er doch eine bessere Abwehr gehabt wie der neue Meister dieser Liga. Die Welt ist aber sowas von ungerecht, da muss man immer mit dem Schlimmsten rechnen. Die Punktejägerliste der 1.Liga: Neu Platz Name Team Total R Torsten Burkhardt Torp Renate Leithäuser Mücke Michael Hartmann Eagle Peter Förster Felix Martin Burkhardt Torp Rüdiger Drees TAG Erich Koglin Eagle Alexander Burkhardt Torp Andreas Koglin Eagle

7 2.Liga Seite 7 Drei Neue hielten es nicht lange in der 2.Liga aus. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Aust - Duis 46 : 37 Wahr - Duis 55 : 73 Pia - Duis 66 : 55 Wahr - Schuss 36 : 37 Best - Wahr 43 : 51 Power - Only 51 : 51 Aust - Casa 62 : 63 Power - Aust 27 : 33 Only - Haar 51 : 49 Pia - Best 48 : 58 Power - Wahr 60 : 40 Duis - Best 40 : 37 Pia - Casa 48 : 39 Haar - Aust 60 : 61 Best - Haar 55 : 50 Haar - Pia 46 : 33 Schuss - Power 42 : 36 Casa - Schuss 66 : 59 Only - Schuss 49 : 52 Casa - Only 42 : 40 9.Spieltag: Only - Duis 71 : 49 Best - Power 49 : 36 Schuss - Pia 54 : 58 Casa - Haar 36 : 60 Wahr - Aust 46 : 41 Die Neulinge dieser Liga setzten alles daran ihre Wanderschaft fortsetzen zu können und das gelang immerhin drei dieser Clubs. Zwei von ihnen traten die erfolgreiche Flucht nach vorne an und das mit jeweils 13-5 Punkten. Damit kommen zwei alte Hasen in die 1.Liga zurück, die sicher nicht gewillt sein werden dann nur um den Klassenerhalt zu spielen. Vorwärts Alt-Schuss hat seinen Aufwärtstrend nach überstandener Schaffenskrisen jetzt endgültig überwunden und mit dem Durchmarsch in die 1.Liga alte Wunden geschlossen. Dabei machte es Alt-Schuss sogar so gut, dass es knapp zum Titelgewinn in dieser Klasse reichte. Der gelang sogar trotz einer abschließenden Pleite gegen Piano 64, was aber eh egal war, denn der Aufstieg an sich war ja längsten in trockenen Tüchern. So ging es im Duell mit dem TC Austrian Eagle eben nur noch um den Titel in der 2.Liga und da wollte wohl auch Arndt Jäger keine Die Tabelle höheren Ansprüche Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : 5 2. (02.) TC Austrian Eagle (A) : 5 3. (03.) Only en Passant! : 7 4. (05.) Casanova (N) : 8 5. (06.) Piano : 8 6. (04.) Die Drei Duisburg : 9 7. (08.) TC Haarstranglers : (07.) Buchenknick Power : (09.) Best of : (10.) Die Wahren Gepflegten (A) : 14 mehr stellen, denn auch er versaute sich den letzten Spieltag mit der zweiten Saisonniederlage. Hier wars aber sogar das abgeschlagen Schlusslicht die Wahren Gepflegten, der davon profitierte. Aber auch hier war der Frustfaktor nur minimal denn auch für den Adler war der Aufstieg schon vor dem Saisonfinale ein Thema das erfolgreich abgehakt werden konnte. Es war ja ohnehin nicht möglich, dass alle drei Teams von Jäger / Varnholt aufsteigen können und so muss Only Alles Gute zum Geburtstag: en Passant! sich eben weiter gedulden, wobei die ja wenigstens Jürgen Fritz das Saisonfinale erfolgreich über die Bühne kriegten mit einem Arndt Jäger Sieg gegen die Drei Duisburg. Damit schwang sich Pit Taugraf auch zum erfolgreichsten Teamchef auf. Er führt sowohl die Team-, als auch Einzelwertung der 2.Liga an, doch aufsteigen werden dann wieder mal andere. Casanova Dietmar Werner holte ein total ausgeglichenes Tipp-Punktekonto und war damit trotzdem ein Kandidat für den Aufstieg, bis zum 8.Spieltag zumindest, denn da erledigte sich dieses Thema dann für dieses Jahr. Jetzt dann wohl auf 2019 und vier weitere Chancen warten, bis der Casanova wieder erstklassige Tipps abgeben darf, wenn überhaupt. Den Meister konnte Piano 64 zwar schlagen, aber so ein einzelner Sieg macht eben noch keinen

8 2.Liga Seite 8 Höchste Punktzahl Die Drei Duisburg mit 73 Punkten Kleinste Punktzahl Buchenknick Power mit 2 x 27 Pkt. Casanova mit 27 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Only en Passant! mit 439 Punkten Höchster Sieg Best - Casa 42 : 66 Punktereichstes Spiel Wahr - Duis mit 55 : 73 Punkteärmstes Spiel Power - Pia mit 27 : 32 Duis - Casa mit 32 : 27 Aufsteiger. Dazu reichten ja noch nicht mal die insgesamt 5 Saisonsiege, aber dafür ging es nach dem Ab-stiegskampf in der Vorsaison diesmal ohne größere Probleme und Sorgen ab und das geht doch locker als positives Saisonfazit durch. Das Fazit bei den Drei Duisburgern fällt schon etwas durchwachsener Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: aus, denn die mit großen Ambitionen gestarteten Duisburger waren am Ende nur Sechster in der 10er Liga. Das hätten sich die drei echt positiver vorstellen können, aber bei der Abwehr! Reinhard Obst durfte sich über immerhin 426 Tipp-Punkte auf der Habenseite freuen und die halfen ihm zumindest teilweise auch zum Klassenerhalt, aber wichtiger war vielleicht die Punkteteilung gegen Duisburg. Auch Jens Meyer dankt seiner Punkteteilung, hatte sie hier wirklich die Rettung gebracht, denn rein nach Tipp-Punkten wäre er hier allen unterlegen gewesen, so auch Best of 11, die zwar am 9.Spieltag das Duell mit Buchenknick für sich entscheiden konnten, doch das hatte dann nur noch rein statistischen Wert, da auch die Haarstranglers noch mal gewannen. Ein mini Saison happy end schafften die Wahren Gepflegten, die wenigstens noch den zweiten Saisonsieg holen konnten, der den Durchmarsch in die 3.Liga aber auch nicht mehr verhindern konnte. Der stand nach 4.Spieltagen fast schon fest. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Jörg Personn Neu Alt Name Team Ges. R Jörg Varnholt Schuss Pit Taugraf Only Claudia Gillmann Aust Reinhard Obst Haar Dietmar Werner Casa Arndt Jäger Aust Jörg Personn Duis Manfred Stein Duis Jörg Brennecke Best Erich Gnaubs Schuss Martin Leithäuser Pia Jürgen Fritz Duis Frank Krebs Best Andreas Kraaz Wahr Bernd Schröder Wahr Holger Ruschmeyer Wahr

9 3.Liga Seite 9 Nörten zerstört die Makellosbilanz der Wildschweine. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - Vörde 44 : 36 Berg - Vörde 52 : 61 Bauch - Vörde 48 : 55 Berg - Sahne 33 : 44 AEK - Berg 34 : 51 Upen - Champ 59 : 46 Rote - Hörst 62 : 57 Upen - Rote 49 : 38 Champ - Tabu 36 : 40 Bauch - AEK 62 : 54 Upen - Berg 68 : 64 Vörde - AEK 32 : 41 Bauch - Hörst 36 : 49 Tabu - Rote 56 : 52 AEK - Tabu 61 : 63 Tabu - Bauch 44 : 39 Sahne - Upen 35 : 49 Hörst - Sahne 66 : 51 Champ - Sahne 72 : 81 Hörst - Champ 36 : 39 9.Spieltag: Champ - Vörde 41 : 33 AEK - Upen 56 : 43 Sahne - Bauch 42 : 45 Hörst - Tabu 36 : 59 Berg - Rote 65 : 48 Im allerletzten Moment wurde die Makellosspielzeit der Upener Wildschweine doch noch verhindert. Am 9.Spieltag siegte die AEK Nörten mit und bescherte der Nummer 1 damit die erste Saisonschlappe. Jetzt sind es nur noch 16-2 Punkte, die da auf dem Konto des Zweitligaaufsteigers stehen, der dieses aber trotzdem mit Riesenvorsprung schaffte. Satte 6 Punkte liegen da zwischen ihnen und den drittplatzierten Berglöwen, die sich ganz schön abgehängt fühlen musste. Die Upener Wildschweine, die einst in der 20.Liga angefangen haben, haben nun erstmals die 2.Liga erobert und Die Tabelle damit nur noch eine Hürde zu nehmen um Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte erstmals Erstligatipps abgeben zu 1. (01.) Die Upener Wildschweine : 2 2. (08.) TC Tabula Rasa : 6 3. (03.) Die Berglöwen (A) : 8 dürfen. Das sollte ja 4. (02.) TC Giants Hörstel (N) : 8 wohl in absehbarer 5. (05.) AEK Nörten : 10 Zeit klappen, oder? 6. (06.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 10 Begleitet werden sie 7. (04.) Bremervörder Nymphen : (09.) Erste Sahne (N) : 12 in die 2.Liga vom TC 9. (07.) Champions Lünen : 12 Tabula Rasa, der bereits eine einmalige, 10. (10.) 4 Pfund gehackter Bauch : 12 aber auch sehr schlechte Erfahrung mit der 2.Liga gemacht hat. Trotzdem scheuten sie keine Mühen um erneut aufsteigen zu dürfen und as haben sie nun am letzten Spieltag definitiv geschafft. Mit dem Erfolg gegen Hörstel holte das Tabu die Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Udo Starrmann entscheidenden Punkte 11 und 12 und war damit trotz eines überaus schlechten Saisonstarts noch so weit nach vorne gekommen. Mit 6 Siegen am Stück lässt sich aber einiges bewegen. Für die Berglöwen blieb da nur noch Platz 3 übrig, und das obwohl sie doch mit Upen leistungsmäßig auf einer Stufe standen. Diese Stufe brachte ihnen aber Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Costa Paschalidis nur 5 Siege ein und das reichte immerhin noch um am Ende auch Hörstel hinter sich lassen zu können, die mit einem eigenen Sieg am letzten Spieltag sogar aufgestiegen wären, aber hier erwischten sie nicht gerade ihren Sahnetag und verspielten somit einen Durchmarsch in die 2.Liga. Eigentlich war der Aufstieg ja prak-

10 3.Liga Höchste Punktzahl Seite 10 Erste Sahne mit 81 Punkten tisch schon gesichert, hätten Kleinste Punktzahl Alles Gute zum Geburtstag: sie nicht die letzten 3 Spiele alle verloren. AEK Nörten war echt Bremervörder Nymphen mit 27 Pkt Reinhard Notzon nicht happy über das eigene Erste Sahne mit 27 Punkten Norbert Gunia Sebastian Franke Abschneiden, denn nach dem Höchste Gesamtpunktzahl hauchdünn verspielten Aufstieg in der Vorsaison wären sie jetzt nach eigenem Bekunden dran gewe- Die Berglöwen mit 427 Punkten sen. Bei nur 4 Saisonsiegen reichte es Die Upener Wildschweine mit 427 Pkt. aber gerade noch um ein Trio mit 8-10 Punkten anzuführen, dem auch Höchster Sieg die Roten Teufel Berschweiler und die Bremervörder Nymphen angehörten. Die aber verpassten im Hörst - Tabu 36 : 59 Gegensatz zu Nörten die 400 Tipp-Punktemarke, womit diese Spielzeit auch in diesem Bereich als nicht gelungen Punktereichstes Spiel durchgeht. Da hätte einiges besser laufen können. Ein weiteres Trio musste dann um den Klassen- Champ - Sahne mit 72 : 81 erhalt bangen, denn die hatten alle nur 6-12 Punkte erspielt und das ist normalerweise immer ein verdammt Punkteärmstes Spiel schlechtes Zeichen. Hier hatte dann wieder der einzige 400er Club die besten Karten uns so sicherte Vörde - Hörst mit 27 : 31 sich die Erste Sahne Platz 8, während die Champions Lünen, sowie 4 Pfund gehackter Bauch mal wieder der 4.Liga einen Anstandsbesuch machen müssen. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Tobias Jelitto Berg Uwe Notzon Upen Ralf Möllmann Champ Marco Kranich Tabu Udo Starrmann Sahne Norbert Gunia Sahne Costa Paschalidis AEK Sebastian Franke Berg Dirk Notzon Upen Marcel Schaare Upen Tobias Schäfer AEK Ursula Kordsmeier Hörst Roman Cloos Rote Andreas Schnitzler Rote Dietmar Diehl Rote Sascha Broßmann Berg Olaf Möllmann Champ Benno Graw Tabu Paulos Paschalidis AEK Klaus Lippe Sahne Jens Meyer Vörde Marco Tietje Vörde Frank Reher Bauch Marita Möllmann Champ

11 4.Liga Seite 11 Bayern Südkurve am letzten Spieltag von Platz 4 an die Spitze. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Kläg - Bück 53 : 38 TFC - Bück 59 : 61 Pur - Bück 64 : 62 TFC - Henke 32 : 54 Puma - TFC 36 : 28 Süd - Globe 63 : 62 Kläg - Hain 68 : 77 Süd - Kläg 31 : 44 Globe - Tiger 43 : 33 Pur - Puma 66 : 55 Süd - TFC 43 : 59 Bück - Puma 37 : 33 Pur - Hain 52 : 48 Tiger - Kläg 54 : 48 Puma - Tiger 59 : 57 Tiger - Pur 33 : 32 Henke - Süd 51 : 46 Hain - Henke 47 : 67 Globe - Henke 65 : 58 Hain - Globe 27 : 49 9.Spieltag: Globe - Bück 38 : 36 Puma - Süd 51 : 59 Henke - Pur 42 : 35 Hain - Tiger 38 : 45 TFC - Kläg 43 : 54 Was für ein Saisonfinale für die Bayern Südkurve. Die lag vor dem letzten Spieltag noch auf Platz 4 und musste schon auf Schützenhilfe hoffen, dass vielleicht wenigstens noch 2 Platz möglich wäre und dann kam es knüppeldick, denn die Tipps seines letzten Gegners, immerhin zu dieser Zeit Spitzenreiter der 4.Liga, ließen posttechnisch tagelang auf sich warten und so zappelte Carsten zwischen Himmel und Hölle, bis endlich Klarheit herrschte. Seine Südkurve stürzte dann nicht nur die Pumas mit einem Sieg vom Thron, sondern sich selbst sogar noch auf Platz 1, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Bayern Südkurve (CL) : 6 2. (03.) FS Kläglich Dortmund 88 (A) : 6 3. (02.) Puma : 6 4. (04.) Purer Zufall : 8 5. (07.) Ehringer Henkelpötte (N) : 8 6. (09.) Harlem Globetrotters : 8 7. (06.) Tiger Hannover : 8 8. (05.) Bremervörder Bückstücke : (08.) TFC Cuxhaven (A) : (10.) Grossenhainer Tippers (N,EL) : 16 denn die Schützenhilfe der Konkurrenz fiel geradezu perfekt aus. Zwar gewannen die vor ihnen platzierten Dortmunder mit 54-43, doch dieser Sieg passte sogar der Südkurve, denn nun waren sie nach Tipp-Punkten um ganze drei Zähler besser und so konnten sie auch den FS trotz dessen eigenen Sieges noch überholen. Also alles perfekt gelaufen. Der FS Kläglich Dortmund 88 verkniff sich aber ein großes Klagen, sondern freute sich nach zwei Abstiegen in Folge und zwei Jahren ohne Aufstieg endlich mal wieder über einen Erfolg und da ist Platz 2 doch absolut in Ordnung. Aus allen Aufstiegsträumen gerissen Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Malte Lang wurden dagegen die Haschkes, die als Tabellenführer ins Finale gingen und nun trotz gleicher Punktzahl wie die Nummer 1 nur noch die Nummer 3 sind. Also kein Aufstieg für den Puma, dem einfach nur die nötige Power nach Tipp-Punkten fehlte, denn hier brachten sie es auf gerade mal 383 Zähler. Das war jetzt nicht gerade aufstiegslike, aber trotzdem verdammt ärgerlich. Auch der Pure Zufall war am letzten Spieltag noch voll im Aufstiegsfieber und es hätte auch locker sogar mit dem Titel klappen können. Sie hätten einfach nur gegen die Ehringer Henkelpötte gewinnen müssen und das am besten mit mindestens 45 eigenen Punkten. Eigentlich ein völlig normaler Wert, doch das war ihnen dann doch etwas zu schwör. So dürfen die Bochumer jetzt nur ein Quar-

12 4.Liga Seite 12 Höchste Punktzahl Grossenhainer Tippers mit 77 Pkt. Kleinste Punktzahl Grossenhainer Tippers mit 18 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Bayern Südkurve mit 435 Punkten Höchster Sieg Kläg - Globe 51 : 20 Punktereichstes Spiel Kläg - Hain mit 68 : 77 Punkteärmstes Spiel TFC - Tiger mit 21 : 24 Bück - Hain mit 27 : 18 unerfolgreich. tett von Teams mit je 10-8 Punkten anführen. Das heißt dann auch, dass hier 7 Teams eine positive Bilanz Alles Gute zum Geburtstag: vorweisen können und das Joachim Kruse ist doch sehr erfreulich für Malte Lang alle. Auf Platz 5 finden wir dabei die Ehringer Henkelpötte, die damit bester Aufsteiger sind. Ausserdem haben sie einen Grund zum Feiern, denn die Henkelpötte sind in der nun dritten Spielzeit in der 4.Liga zum ersten Mal NICHT abgestiegen. Ist doch echt herausragend, oder? Die Harlem Globetrotters und der Tiger Hannover haben die 400er Schallmauer leider nicht knacken können, sondern sie knapp verfehlt. Das macht jetzt aber auch nichts mehr aus, denn nach oben ging am Ende genauso wenig wie nach unten, was die letzten Auftritte dann nur noch zu einer Art Schaulaufen machte. Überhaupt war der Abstiegskampf höchst langweilig, denn selbst der Tabellenachte Bremer-vörder Bückstücke hatte am Ende 4 Punkte mehr als der Vorletzte, womit das Saisonfinale im Tabellenkeller keine neuen Höhenpunkte bescheren konnte. Der TFC Cuxhaven und die Grossenhainer Tippers verließen frühzeit-ig diese Klasse und holten zusammen nur drei Siege. Dabei enttäuschte vor allem die Uefa erneut, die in der Hinrunde 18/19 jetzt auf genau 6-30 Punkte kommt! Was für ein Ergebnis. Dagegen konnte Schlusslicht Grossenhain immerhin schon mal einen Aufstieg feiern und war damit nicht ganz Die Punktejägerliste der 4.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Carsten Mumdey Süd Michael Böker Globe Andreas Raab Kläg Matthias Henkelmann Henke Malte Lang Kläg Dieter Triquart Pur David Raab Kläg Lucas Werner Bück Heiko Fischer Pur Gerd Haschke Puma Benjamin Henkelmann Henke Ursula Haschke Puma Hartmut Kordsmeier Globe Jens Kruse TFC Gabi Kruse TFC Heinrich Masemann Hain Heinz Haschke Puma Karin Weinberg Hain Joachim Kruse TFC

13 5.Liga Seite 13 Dreimal Cuxhaven am Tabellenende. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tipp - Bier 40 : 57 Uefa - Bier 57 : 61 Fubu - Bier 63 : 54 Uefa - Patt 36 : 48 Vien - Uefa 53 : 30 Stop - Atta 57 : 46 Tipp - Fifa 61 : 59 Stop - Tipp 27 : 33 Atta - DBV 40 : 44 Fubu - Vien 48 : 53 Stop - Uefa 51 : 81 Bier - Vien 36 : 31 Fubu - Fifa 31 : 27 DBV - Tipp 51 : 66 Vien - DBV 38 : 63 DBV - Fubu 52 : 34 Patt - Stop 36 : 45 Fifa - Patt 55 : 60 Atta - Patt 67 : 51 Fifa - Atta 32 : 34 9.Spieltag: Atta - Bier 34 : 57 Vien - Stop 47 : 60 Patt - Fubu 57 : 43 Fifa - DBV 46 : 45 Uefa - Tipp 36 : 51 Einen wunderbaren Start-Ziel-Sieg schaffte der TC Stop Loss Gütersloh, der mit einem Erfolg in die Saison startete, was ihm gleich mal Platz 1 bescherte und den gaben sie dann nicht mehr aus der Hand, bis sie auch nach 9 Spieltagen immer noch Spitze waren und damit den Titel in der 5.Liga einsackten. Das ging zwar nicht ganz ohne Blessuren ab, denn zweimal wurde selbst der Spitzenreiter in seine Schranken verwiesen, unter anderem mit einem Debakel gegen Absteiger Uefa Cuxhaven, aber ansonsten behielt Renate Klutin alles fest im Griff und holte sich am 9.Spieltag den Titel dann gleich mit einem Tagesbestwert. Ein perfekter Abschied aus der 5.Liga. Den 2.Platz holte sich am Ende ein Team, das zur Saisonhalbzeit noch im Mittelfeld rumdümpelte. Der TC Noch n Bier 04 von Oliver Ahlers hat eine weitere Stufe auf der Erfolgsleiter genommen und sich mit den meisten Tipp-Punkten erfolgreich um einen Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) TC Stop Loss Gütersloh : 5 2. (05.) TC Noch n Bier : 6 3. (06.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 6 4. (04.) Pattenser Panther (N) : 8 5. (02.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 8 6. (03.) Attacke : 8 7. (08.) DBV Wiesbaden : (07.) Fubutis Cuxhaven : (09.) Uefa Cuxhaven (A) : (10.) Fifa Cuxhaven (N) : 15 Platz in der 4.Liga beworben. Dabei musste er am Ende noch mal zwei Gegner erfolgreich aus dem Weg räumen mit Erfolgen gegen Vienenburg und die Attacke. Das waren immerhin direkte Konkurrenten um die fetten Fleischtöpfe die nun nur noch das Gemüse bekommen. Pech gehabt hieß es für Tippany Winsen/Luhe, denn deren sechs Saisonsiege waren jetzt nicht mehr der ganz große Burner. Eine schöne Ausbeute für den Absteiger aus der 4.Liga, aber der letzte Kick fehlte dann doch. Daran konnten auch die vier Siege in den letzten 4 Spielen nichts mehr ändern. Und obwohl da sogar ein Tagesbestwert dabei war, reichte es am Ende eben wegen der Tipp-Punkte nicht zum Aufstieg. Die Pattenser Panther waren da deutlich näher dran, aber ihnen Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Oliver Ahlers fehlte dann der sechste Saisonsieg. Der wäre noch nicht mal zwingend nötig gewesen wie man an Bier 04 sieht, aber ein Nachteil wäre er sicher auch nicht gewesen. Egal, zum ganz großen Panthersprung reichte es noch nicht. Hier mussten auch die Krankhaften Vienenburger absagen, die es sogar in der Hand hatten nach dem Titel zu greifen. Zumindest hätten

14 5.Liga Seite 14 sie den Spitzenreiter noch überholen können wenn sie am 9.Spieltag das Gipfeltreffen gegen ihn nicht verloren hätten. Tja, ist aber nun mal passiert und auch nicht wieder auszubügeln. Ausserdem hatten sie ja noch nicht Höchste Punktzahl Uefa Cuxhaven mit 81 Punkten Kleinste Punktzahl Uefa Cuxhaven mi 18 Punkten Pattenser Panther mit 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TC Noch n Bier 04 mi 426 Punkten Höchster Sieg Stop - Uefa 51 : 81 Punktereichstes Spiel Stop - Uefa mit 51 : 81 Punkteärmstes Spiel Tipp - Patt mit 27 : 18 mal 400 Tipp-Punkte auf der Habenseite, von daher, passt schon. Passt schon ist aber leicht gesagt, wenn man nur zu gerne aufgestiegen wäre, wie etwa die Attacke, die nach 3 Spieltagen noch auf dem Sprung waren als Tabellendritter. Jetzt reichte es nicht mal mehr für diesen Rang, denn das Saisonfinale ging gründlich daneben mit der Pleite gegen Bier 04, und somit muss sich Olaf Möllmann jetzt sogar mit einem 6.Platz zufriedengeben. Also der gleiche Platz wie in der letzten Spielzeit, incl. Pleite am letzten Spieltag. Die DBV Wiesbaden verpasste das positive Punktekonto ganz knapp und das nur weil sie das einzige Team sein musste das gegen das eigentlich sieglose Team aus Cuxhaven dann doch verloren hat. Am 9.Spieltag gab es hier einen Sieg für die Fifa der wenigstens ein kleines Trostpflaster war und dem DBV tat s ja wohl nicht wirklich weh, auch wenn sie jetzt ganz leicht 2, 3 Plätze besser platziert sein könnten. Auf den letzten drei Plätzen sieht es für Cuxhaven echt düster aus, denn hier gibt es nur Leidensgenossen aus der Küstenstadt. Cuxhaven gemeinsam am Tabellenende, wobei die Fubutis hier ja fast schon im Luxus schwelgen können, haben sie doch doppelt soviele Punkte wie die lokale Konkurrenz. Das ist zwar schön, aber Platz 8 ist ja wohl trotzdem eine Enttäuschung. Was ist denn bloß mit den Kruses los? Die sind bereits in der Vorsaison mit zwei von drei Teams abgestiegen und haben sich nun noch mal gesteigert. Alle drei Teams von Jens Kruse belegten Abstiegsplätze und holten in dieser Saison insgesamt Punkte!! Noch schlechter kann es nun nicht mehr laufen und das muss man fast schon als positive Meldung abhaken. Ansonsten tröstet ihn vielleicht noch immer der Aufstieg der Fifa in der Vorsaison, aber diese Freude ist nun wohl auch dahin, nachdem die Fifa mit 3-15 Punkten sogar am schlechtesten abgeschnitten hat. Ein magerer Sieg reichte dann auch nur zu Platz 10, denn die Uefa Cuxhaven gewann nicht nur das Derby gegen die Fifa, sondern auch noch ein Spiel gegen den Spitzenreiter, was bei der Tabellenlage dann sogar noch mehr verwundern muss. War das der eine lichte Moment im Dunkel der aktuellen Ergebnisse? Da hilft wohl nur abhaken und alle Hoffnungen aufs neue Jahr setzen. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Oliver Ahlers Bier Der Onkel Vien Renate Klutin Stop Mike Wille Tipp Ulrich Schmidt Tipp Carsten Jenzen Tipp Jens Dhem Fubu Björn Wedde Vien Hotte Vien

15 6.Liga Seite 15 Johnny Walker hat im Abstiegskampf knapp die Nase vorne. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: John - Alto 42 : 51 Dyn - Alto 70 : 51 Last - Alto 38 : 42 Dyn - Neger 41 : 47 Rahm - Dyn 32 : 39 Posse - Akt 46 : 54 John - Brain 60 : 61 Posse - John 44 : 33 Akt - DaGo 48 : 38 Last - Rahm 52 : 59 Posse - Dyn 60 : 59 Alto - Rahm 42 : 31 Last - Brain 41 : 43 DaGo - John 57 : 48 Rahm - DaGo 62 : 66 DaGo - Last 18 : 31 Neger - Posse 37 : 28 Brain - Neger 54 : 48 Akt - Neger 75 : 54 Brain - Akt 28 : 39 9.Spieltag: Akt - Alto 51 : 51 Rahm - Posse 48 : 34 Neger - Last 34 : 54 Brain - DaGo 37 : 27 Dyn - John 59 : 38 Ein Aktivist ist die neue Nummer 1 der 6.Liga. Nach einer mäßigen ersten Saisonhälfte mit nur 4-4 Punkten startete Armin Pomorin in der zweiten Hälfte noch mal so richtig durch. Ohne Niederlage in den letzten 6 Spielen stürmte er sogar auf Platz 1 und hat damit alle Bestwerte für sich. Meiste Siege und meiste Tipp-Punkte, damit es am verdienten Aufstieg auch nichts zu rütteln gibt. Den letzten Punkt für Platz 1 holte er sich dann im Derby gegen die Brechstange Altona beim 51-51, aber eigentlich war dieser Punkt garnicht mehr so wichtig, denn auch ohne ihn hätte es auf alle Fälle für den Aufstieg gereicht. Ist aber schöner wenn man so lange ungeschlagen bleibt und aufsteigen kann. Das Auge siegt ja immer irgendwie mit. Nach der schwierigen Vorsaison mit Platz 10 in der 5.Liga hat sich der Dynamo Knarfwerk hervorragend rehabilitiert und sich gleich wieder auf den Weg in die 5.Liga gemacht. Die offene Rechnung kann allerdings erst im neuen Jahr beglichen werden. Zuvor darf aber ruhig gefeiert werden, denn am letzten Spieltag der aktuellen Saison sicherten sich Peter und Alexandra, die mit Abstand erfolgreichste Tipperin Die Tabelle der 6.Liga, den letzten Sieg um Platz 2 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte halten zu können. Dieser Sieg brach 1. (04.) Aktivist Schwarze Pumpe : 5 Bochum Soccer 2. (03.) Dynamo Knarfwerk (A) : 6 3. (06.) Bochum Soccer Brains (N) : 6 Brain endgültig das 4. (01.) TC Untergang Rahm : 8 Genick im Rennen 5. (10.) Brechstange Altona : 9 um die Aufstiegsplätze, denn damit 6. (05.) Last Chance : (07.) Sowosammaneger (N) : (02.) Johnny Walker (A,P) : 12 machten sie weitere 9. (08.) Böhse Posselz : Tipp-Punkte gut 10. (09.) Dat Golgi : 12 und bauten ihren Vorsprung damit auf 39 Punkte aus. Zuviel um noch für etwas Spannung sorgen zu können. Der Aufstiegshattrick für Bochum ist damit endgültig misslungen. Der TC Untergang Rahm war zwar Herbstmeister in der 6.Liga, doch dieses kleine Plus reichte nicht aus um sich wirklich behaupten zu können auf den begehrten ersten beiden Plätzen. Alles Gute zum Geburtstag: Dazu fehlte mindestens ein Sieg mehr auf dem Konto und den verpassten sie wohl an den Spieltagen 7 oder 8, wo es nur Richard Weichselbaumer Pleiten gab. Das waren einfach zuviele Negativerlebnisse für eine Aufstiegsfeier und am Ende wäre die Nummer 1 fast noch von der Nummer 10 überholt worden, denn das Schlusslicht vom 4.Spieltag holte jetzt sogar noch ein ausgeglichenes Punktekonto was für Armin Pomorin, dem Meister der 6.Liga, eine weitere Erfolgsmeldung darstellt. Danach sah

16 6.Liga Seite 16 es nach 4 Spieltagen nun wirklich nicht aus. Überraschende Wendungen sind aber das schönste, oder? Die Last Chance bleib irgendwie im Mittelfeld hängen, und zwar eher im unteren Mittelfeld, wieder mal. Immerhin verbesserte sich die Last Chance um einen Punkt und steckte damit nicht mehr ganz so tief im Abstiegsschlamassel. Obwohl, das ist auch nur die halbe Wahrheit, denn ohne den Sieg gegen die Sowosammaneger am letzten Spieltag wären sie jetzt vielleicht sogar ein Absteiger. So aber sind sie mit bescheidenen 377 Tipp-Punkten bereits die Nummer 1 unter den letzten 5. Neuling Sowosammaneger verabschiedete sich nicht gerade ruhmreich aus dieser Runde, aber das ist nun auch nicht mehr wichtig, denn es zählte einzig der Klassenerhalt, welcher dann erfreulicherweise bereits vor dem letzten Spieltag gesichert wurde. Mehr positives gab es dann eher nicht zu vermelden, denn die Leistungen ließen doch Wünsche übrig. Johnny Walker hat sich wieder mal steigern können. Erst waren sie 10., in der letzten Spielzeit schon 9. und nun haben sie doch tatsächlich als Achter den Klassenerhalt geschafft. Also alles wieder im Lot für Dietmar Diehl. Nicht unbedingt, denn die Tippleistungen könnten weiterhin eine Aufbesserung gebrauchen. Es gibt also weitere Steigerungsmöglichkeiten. Die müssen die Böhsen Posselz und Dat Golgi in der 7.Liga unter Beweis stellen, denn das Thema 6.Liga hat sich erstmal erledigt. Mit teilweise nur 348 Tipp-Punkten auf dem Konto waren die Entwicklungsmöglichkeiten im Fall von Dat Golgi natürlich beschränkt. Und wenn man dann am entscheidenden Spieltag auch noch die wenigsten Tipp-Punkte holt, was soll man da noch groß vom Klassenerhalt träumen. Übrigens waren die Posselz in dieser Hinsicht im Saisonfinale nicht unbedingt besser drauf. Die Nerven? Die Punktejägerliste der 6.Liga: Höchste Punktzahl Aktivist Schwarze Pumpe mit 75 Pkt. Kleinste Punktzahl Brechstange Altona mit 2 x 18 Punkten Dat Golgi mit 2 x 18 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Aktivist Schwarze Pumpe mit 429 Pkt. Höchster Sieg Posse - Last 27 : 48 Punktereichstes Spiel Akt - Neger mit 75 : 54 Punkteärmstes Spiel Dyn - DaGo mit 27 : 18 Neu Alt Name Team Ges. R Alexandra Bohnholtzer Dyn Carolina Habel Last Bernd Dickes John Peter Possel Posse Stefanie Fritz Rahm Martin Keller Brain Manf.Weichselbaumer Neger Heino Possel Posse Armin Pomorin Alto Robin Habel Last Karsten Possel Posse Uwe Flötemann Brain Volker Gutendorf John Rich.Weichselbaumer Neger Dirk Suhr DaGo

17 7.Liga Seite 17 Sozis Winsen/Luhe lassen mal alle Abstiegssorgen hinter sich. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sozis - PC 38 : 18 Extra - PC 45 : 72 Dort - PC 46 : 81 Extra - EKC 60 : 42 Assel - Extra 40 : 33 Risha - WV 51 : 60 Sozis - Teut 66 : 56 Risha - Sozis 42 : 27 WV - Opti 42 : 29 Dort - Assel 50 : 60 Risha - Extra 42 : 51 PC - Assel 54 : 34 Dort - Teut 43 : 34 Opti - Sozis 58 : 63 Assel - Opti 56 : 72 Opti - Dort 31 : 36 EKC - Risha 42 : 54 Teut - EKC 51 : 72 WV - EKC 57 : 69 Teut - WV 42 : 33 9.Spieltag: Wahnsinn, seit über 2 ½ Jahren holen die Sozis Winsen/Luhe mal wieder ein positives WV Assel EKC Teut Extra - PC - Risha - Dort - Opti - Sozis 42 : : : : : 44 Punktekonto und schon steigen sie damit auch noch auf. Wenn sie sich schon besonders anstrengen wollen sie dann auch die Belohnung dafür. Obwohl, es hätte ja schon noch besser funktionieren können, denn die 400 Tipp-Punktemarke konnte der Meister nicht überspringen und das ist dann schon nicht so erfreulich. Trotzdem haben sie es geschafft aus 9 Spielen 7 Siege zu holen, wobei sie ihre beiden einzigen Fehltritte nur gegen Abstiegskandidaten einstecken mussten. Immerhin waren die Sozis also in den wichtigen Spielen immer bestens drauf und holten die Big Points die sie nun auf den Gipfel brachten. Da thronen sie nun zwei Punkte vor Joachims Compi, der seinen 2.Platz vom 4.Spieltag bis zum guten Ende behaupten konnte und das mehr als verdient, denn hier hat keiner mehr Tipp- Punkte auf dem Konto wie der PC von Joachim Bassendowski, Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) Sozis Winsen/Luhe (A) : 4 2. (04.) Joachims Compi : 6 3. (01.) Die Optimisten : 6 4. (06.) Tipteufel Dortmund : 8 5. (03.) Extrabreit Vienenburg (A) : (10.) Achwat Aboa Risha : (07.) Westfälische Veteranen : (08.) European Kings Club (N) : (05.) Teutonia Rammbock am Starte (N) : (09.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel : 12 nämlich immerhin 441 Tipp-Punkte und das ist für diese Saison schon ein absoluter Topwert. Da wäre alles andere als der Aufstieg echt blöd gewesen. Da er in den letzten 4 Spieltagen immer mehr als 50 Tipp-Punkte holen konnten kamen der PC auch nicht in wirkliche Gefahr noch mal aus der Bahn geworfen zu werden. Die Optimisten hofften also vergebens auf einen entscheidenden Fehltritt der Konkurrenz. Die lieferten sie stattdessen lieber selbst ab, denn der 8-0 Punktetabellenführer nach 4 Spieltagen schwächelte in der zweiten Saisonhälfte immer wieder mal und musste sich dabei nicht immer bei der Konkurrenz beschweren, sondern eher an die eigene Nase fassen, wie etwa an den Spieltagen 5 und 8. Na ja, das Fleisch war eben willig, aber der Geist ab und an etwas schwach, oder die Bundesliga spielte einfach falsch. Für den Tipteufel Dortmund änderte sich in den letzten Wochen nicht allzu viel, denn der blieb auf seinem 4.Platz sitzen. Das war aber schon mal etwas besser wie in der 1.Saison, denn da gab es noch ein negatives Ergebnis. Nun stehen hier 10-8 Punkte und das ist doch was Positives, oder? Zum Sprung nach ganz oben fehlte zwar einiges, doch das kann Andre Schürmann ja in der nächsten Runde nachliefern. Absteiger Extrabreit Vienenburg konnte es zwar nicht den Sozis Winsen/Luhe gleichtun und sofort wieder in die 6.Liga zurück kehren, aber mit Platz 8 könnten sie gewiss auch ganz zufrieden sein, vor allem wenn das Punktekon-

18 7.Liga Seite 18 to auch noch positiv wäre. Das hat Thomas Muske leider nicht mehr ganz geschafft, denn am finalen Spieltag musste Vienenburg die Klasse eines Meisterteams anerkennen und das war beim eben eine Winzigkeit besser. So rutschte Vienenburg dann doch noch ins Negative, aber wie gesagt liegt der 5.Platz auch in der oberen Tabellenhälfte. Die hat Achwat Abo Risha zwar auch verfehlt, aber böse ist Höchste Punktzahl Manfred Weichselbaumer darüber nicht, denn der stand nach 4 Spieltagen Joachims Compi mit 81 Punkten noch auf dem letzten Platz und musste damit ganz andere, kleinere Ziele, anpeilen. Wenn es nun, 5 Spieltage später, dann doch noch zu einem 6.Platz Kleinste Punktzahl reicht ist alles andere doch völlig egal. Da nimmt dann dann lieber die Taube auf dem Dach. Das schwächste Team der 7.Liga war diesmal das Duo Westfälische Veteranen mit 9 Punkten Obst/Vollstädt, denn die beiden brachten es als Veteranen nur auf 348 Tipp- Höchste Gesamtpunktzahl Punkte und das war ja völlig unter ihren Möglichkeiten. Die aber konnten sie bereits in der Vorsaison geschickt verbergen, als sie auch nur auf 348 Tipp- Joachims Compi mit 441 Punkten Punkte kamen. Das ist alles andere als ausreichend um den eigenen Ansprüchen zu genügen, aber solange wirkliche Konsequenzen ausbleiben kann Höchster Sieg man das noch verkraften, aber wie lange noch? Für die Neulinge in der Dort - PC 46 : 81 7.Liga war das nicht unbedingt eine gute Saison, denn der eine, European Kings Club, schaffte es gerade noch so auf Platz 8, während der andere, Punktereichstes Spiel Teutonia Rammbock am Starte, sich gleich wieder verabschieden konnte. Dazwischen lagen ganze 15 Tipp-Punkte und die haben die Teutonen in der Assel - Opti mit 56 : 72 zweiten Saisonhälfte verloren. Einfacher wäre es natürlich gewesen einen Punkteärmstes Spiel Sieg, oder Punkt mehr zu holen, doch diese Chance ist nun vorbei. Somit bleibt die 7.Liga eben weiterhin das höchste der Gefühle was die Teutonen Assel - WV mit 21 : 27 je erreicht haben. Drei Niederlagen in Folge haben Assel dann auch ans Ende der Tabelle gebracht, was jetzt aber keine große Überraschung war, denn Assel lag ja bereits nach 4 Runden auf einem bescheidenem 9.Platz. Selbst der war am Ende aber nicht mehr zu halten, denn auch das letzte Saisonspiel ging verloren. Dabei hätte schon ein Punkt mehr in der Tabelle den rettenden 8.Platz beschert. So knapp vorbei ist aber auch vorbei, zumindest vorerst. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Ingrid Hohmann-Fritz Opti Joachim s "Compi" PC Carsten Leimbach Teut Dieter Tschorschke Sozis Thomas Muske Extra Sandra Kühn Opti Birte Fritz Opti Andre Schürmann Dort Rolf Müller Sozis Jan Schneider Teut Aleksandar Zaklan Teut

19 8.Liga Seite 19 Na sowas, alle vier Neulinge sind schon wieder weg. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Caden - Rest 43 : 44 Boch - Rest 46 : 67 DIFP - Rest 54 : 47 Boch - VfL 28 : 34 Train - Boch 27 : 45 Eich - Bube 56 : 55 Caden - Über 51 : 50 Eich - Caden 0 : 33 Bube - Bull 45 : 33 DIFP - Train 61 : 43 Eich - Boch 54 : 48 Rest - Train 37 : 47 DIFP - Über 45 : 39 Bull - Caden 61 : 53 Train - Bull 60 : 53 Bull - DIFP 38 : 46 VfL - Eich 40 : 32 Über - VfL 39 : 55 Bube - VfL 59 : 65 Über - Bube 36 : 39 9.Spieltag: Bube - Rest 41 : 38 Train - Eich 32 : 0 VfL - DIFP 43 : 41 Über - Bull 34 : 50 Boch - Caden 49 : 50 Ein eher seltenes Schauspiel gab es in der 8.Liga zu bewundern, denn da traten alle Neulinge der 8.Liga gleich wieder die Flucht an, denn zwei der vier Teams stiegen auf und zwei wieder ab. Zur erfolgreichen Fraktion gehörten dabei der VfL Torpedo und der TC Torpedo Cadenberge I. Dabei ist der Aufstieg des VfL Torpedos nur der ganz normale Alltag, denn Gerd Ebert schaffte inzwischen 6 Aufstiege in den letzten 7 Spielzeiten. Mit diesem fast schon rekordverdächtigen Wert stürmt Gerd immer mehr den absoluten Topligen entgegen und ließ sich jetzt auch von den Gegnern in der 8.Liga nicht aus der Erfolgsspur bringen. Stark auch seine Tipp-Punktausbeute, denn er war hier nicht nur der einzige mit mehr als 400 Tipp-Punkten, sondern überbot diese Marke nun bereits in 8 der letzten 9 Spielzeiten und das ist mehr als nur Top. An ihm wird wohl auch in der nächsten Liga kein Weg vorbei führen. Inwieweit das auch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) VfL Torpedo (N) : 2 2. (01.) TC Torpedo Cadenberge I (A) : 5 3. (07.) Deutsches Institut f. Fussballprogn : 7 4. (06.) Meenzer Bube : 8 5. (05.) Der Meistertrainer : 8 6. (03.) Eichhörnchenfütterer : 8 7. (09.) DC Bull s Eye Bochum : (10.) Der letzte Rest : (08.) TC Bochum 90 (A) : (04.) TG Überflieger (N) : 14 für den TC Torpedo Cadenberge I gilt muss man abwarten, denn die verabschiedeten sich noch vor kurzem als Absteiger aus dieser Liga. Jetzt kommen sie also wieder zurück, weil sie auch immerhin 6 Saisonsiege erspielen konnten. Dabei war der letzte nur mit einem absoluten Hauch Vorsprung gelungen. Mit besiegten die Dekarski den TC Bochum 90 und holten sich damit doch noch den 2.Platz, was bei 2 Tipp-Punkten weniger in diesem Match nicht der Fall gewesen wäre. Dann würde jetzt wohl das Deutsche Institut für Fussballprognosen in Jubelstürme ausbrechen, doch die hätten sie auch selbst auf Platz 2 tippen können, aber wer kann schon den Spitzenreiter, ausser Cadenberge, besiegen? DIFP jedenfalls nicht, denn die verloren mit und auch hier hätten schon 3 Tipp-Punkte mehr für wichtige Veränderungen sorgen können. Ist wohl ganz schön viel hätte bei den Aufstiegsplätzen drin. Da hätte es z.b. auch ganz locker die Eichhörnchenfütterer erwischen können. Die aber tippten gleich drei Spieltage nicht und holten trotzdem noch 10-8 Punkte, also nur 3 weniger wie der Aufsteiger aus Cadenberge. Mann, was wäre da vielleicht alles möglich gewesen mit dem vollen Tipp-programm. Ich schätze mal der Aufstieg, denn die Gegner bei den Nichttipps waren ja ganz schön schwach. So aber blieben sie jetzt nur punktgleich mit dem Meenzer Buben und dem Meistertrainer, die aus dem vollen Programm auch nur 10-8 Punkte

20 Höchste Punktzahl VfL Torpedo mit 70 Pkt. Kleinste Punktzahl Meenzer Bube mit 18 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl VfL Torpedo mit 410 Pkt. Höchster Sieg Rest - Eich 44 : 0 Punktereichstes Spiel Bube - VfL mit 59 : 65 Punkteärmstes Spiel Train - Eich mit 32 : 0 8.Liga Seite 20 holen konnten. Das sie nach Tipp-Punkten aber klar besser waren soll dabei nicht das Thema sein. Ist ja wohl logisch bei 3 Spielen mehr. Allerdings hatten die am 9. Spieltag keine Aufstiegschance mehr, was ja schon schade ist. Unten hat sich ein Quartett eingefunden, das verbissen um den Verbleib in dieser Klasse kämpfte und die Alten gewannen diese Entscheidung. So konnte der DC Bull s Eye Bochum sein Abstiegsfinale gegen die TG Überflieger überzeugend mit gewinnen und sich damit eigenmächtig in Sicherheit bringen. Ist ja besonders schön wenn man sich nicht auf die Konkurrenz verlassen muss. Dem TC Bochum 90 dagegen fehlten ganze 3 Tipp-Punkte, also wieder mal die Zahl 3, um die Klasse zu halten, denn sie hätten damit Cadenberge schlagen und den letzten Rest in der Tabelle überholen können. Der Rest aber verlor noch mal mit 3 Tipp-Punkten Differenz gegen den Meenzer Buben und stieg damit am Ende doch von Platz 10 auf die 8, zumindest wenn man es nach dem Stand vom 4.Spieltag vergleicht. So erwischte es hier die Überflieger also am härtesten, waren sie doch nach 4 Spieltagen noch auf Platz 4 zu finden, verloren nun aber 5 Runden in Folge und haben sich damit gewaltig ins Aus geschossen und das nach einer 15-3 Punkterunde in der 9.Liga. So schnell kann sich die Gemütslage also wieder verändern. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Joachim Bassendowski DIFP Marco Tolle DIFP Marco Dekarski Caden Gerd Ebert ( TV ) VfL Lilo Otto Rest Dirk Westermeyer Boch Carsten Otto Rest Willi Barth Bube Nancy Westermeyer Boch Oliver Köhler Über Kai Westermeyer Bull Manfred Lehmann Bube Marco Lehmann Bube Wilfried Fahrenbach Über Josef Westermeyer Bull Stephanie Otto Rest Maeve Westermeyer Boch Marlon Dekarski Caden Silke Morgenstern Eich Axel Lüttgens DIFP Christian Fahrenbach Über Berend Strosahl Eich Marco Witthohn Eich

21 9.Liga Seite 21 BTC Waldschrat muss ständig reisen. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wald - Lemmy 25 : 41 Fünf - Lemmy 54 : 44 Lüb - Lemmy 48 : 48 Fünf - Lüne 27 : 46 Krück - Fünf 24 : 33 SheWa - Ritt 72 : 46 Wald - CaBa 49 : 72 SheWa - Wald 42 : 50 Ritt - Witt 49 : 38 Lüb - Krück 69 : 36 SheWa - Fünf 69 : 45 Lemmy - Krück 15 : 42 Lüb - CaBa 33 : 18 Witt - Wald 55 : 59 Krück - Witt 60 : 45 Witt - Lüb 35 : 33 Lüne - SheWa 36 : 42 CaBa - Lüne 60 : 79 Ritt - Lüne 48 : 66 CaBa - Ritt 36 : 42 9.Spieltag: Ritt - Lemmy 34 : 29 Krück - SheWa 39 : 36 Lüne - Lüb 33 : 60 CaBa - Witt 36 : 43 Fünf - Wald 51 : 48 Für den Herbstmeister Fünf ist Trünf gab es erst am 7.Spieltag die erste Niederlage und das war spät genug um auch am Ende eine Topplatzierung erspielen zu können. So holte sich Peter Süssenbach mit seinem Team mit 13-5 Punkte den Bestwert und durfte sich als Meister feiern lassen. Das war natürlich genau das was er sich nach seinem Abstieg aus der 8.Liga gewünscht hat. Den kleinen Fehler fix wieder ausbügeln und neu durchstarten. Teil 1 ist gelungen, und das mit dem neue durchstarten kann Fünf dann frühzeitig im neuen Jahr zeigen wie das geht. Dann wäre es vielleicht auch ganz toll wenn der Meister etwas näher an die 400 Tipp-Punktemarke ranrücken könnte. Die hat der Meister ja deutlich verfehlt. Noch schlimmer traf es allerdings den FC Krückenhalter, denn es gab hier mal wieder kein Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Fünf ist Trünf (A) : 5 2. (03.) FC Krückenhalter : 6 3. (05.) Borussia Lübeck : 7 4. (07.) Lünebären (N) : 8 5. (06.) Ritter von der Hude : 8 6. (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson : 9 7. (04.) Aufstieg 19 Witten : 9 8. (02.) TC Lemmy : 9 9. (10.) BTC Waldschrat (A) : (09.) CaBa Uelzen-Lüneburg (N) : 15 schlechteres Team in dieser Liga. Mickrige 342 Tipp-Punkte holten die Krücken und das war schon verdammt abstiegsverdächtig. Wie grau die Theorie aber manchmal ist zeigte sich in der 9.Liga, denn da wurde aus dem Abstiegskandidaten FC Krückenhalter der Vizemeister FC Krückenhalter. Verrückt, aber das ist doch auch schön wenn nicht alles nach Plan läuft und da hilft dann eben auch mal nur das Glück eines ausgeklügelten Spielplanes. Überragend war also keiner der beiden Aufsteiger, und die richtig guten Teams folgen auch erst auf den nächsten Plätzen. So ist das stärkste Team der 9.Liga, die Borussia Lübeck, immerhin auf Platz 3 gekommen und das obwohl sie sogar die noch bessere Abwehr hatten wie die Krückenhalter. Vorne um über 80 Punkte mehr und hinten auch besser, und trotzdem durfte Lübeck nicht aufsteigen. Irgendwie aber hatte Karsten Piel einfach auch viel Pech, denn keine seiner drei Saisonpleiten war richtig heftig, sondern höchstens mit 3 Tipp-Punkten Differenz. So hätte schon eine richtige Tendenz mehr ihm den Titel bescheren können. Was sagt man bloß dazu? Dumm gelaufen! Auch die Lünebären könnten sich darüber beklagen, dass es im TCB manchmal ganz schön ungerecht zugeht. Sie hätten es selbst in der Hand gehabt, denn sie hätten ja nur Lübeck am letzten Spieltag auch noch schlagen müssen, doch hier waren sie einfach nur absolut chancenlos. Mit wurden die Aufstiegshoffnungen der Lünebären pulversisiert. Aber ganzu so schlimm wars dann ja wohl doch nicht, denn nachdem sie gerade einen Aufstieg feiern konnten und nun wieder

22 9.Liga Seite 22 eine positive Saisonbilanz erspielt haben, war die Ausbeute in der Bundesligahinrunde doch richtig gut. Der Ritter von der Hude, Alfred Nitschke, darf sich ebenfalls über eine positive Tipprunde Höchste Punktzahl freuen, auch wenn der Kontakt zur Spitze für ihn leider kein Thema war. Lünebären mit 79 Punkten Irgendwie kam der Ritter nie richtig zum Zug, denn mehr als 2 Punkte im Plus war er nie und so blieb es beim möglichen Sprung, aber wahrscheinlich war ihm Kleinste Punktzahl die Rüstung dann doch zu Alles Gute zum Geburtstag: schwer um wirklich hoch zu TC Lemmy 89 mit 15 Punkten kommen. So richtig interessant war der Abstiegskampf in dieser Liga nicht, denn es fand einfach keiner Andreas Meggers Höchste Gesamtpunktzahl statt. Das lag u.a. daran, dass es nur zwei Teams mit einem negativen Borussia Lübeck mit 426 Punkten Punktekonto gab und das ist praktisch ein unüberbietbarer Rekord für die Ewigkeit. Den stellten der BTC Waldschrat und CaBa Uelzen-Lüneburg auf. Die waren Höchster Sieg sich sogar nach Tipp-Punkten einig, dass sie hier die beiden Punktelieferanten Lüb - Krück 69 : 36 waren und beim Waldschrat kam dann sogar Jubelstimmung auf, denn sie stellten einen neuen TCB-Rekord auf. Die beiden Berlins schafften es jetzt als Punktereichstes Spiel erste 8 Spielzeiten in Folge immer auf-, oder abzusteigen. Echt krass, oder? So weit will es Lars Severloh wohl nicht kommen lassen, aber gleich wieder CaBa - Lüne mit 60 : 79 aufzusteigen ist sicher ein erstrebenswertes Ziel für das Tabellenschlusslicht. Punkteärmstes Spiel Das ist für die drei ausgeglichenen Clubs in dieser Liga kein Thema, den sie dürfen ja ohnehin drin bleiben. Jetzt wundert sich Werner Knüfer, der nach 4 Lüb - CaBa mit 33 : 18 Spieltagen noch Zweiter war, dass man mit 9-9 Punkten auch mal Achter sein kann. Witten kam als letzter auf das ausgeglichene Punktekonto, musste sich erst am 9.Spieltag mit einem gegen das Schlusslicht auf dieses Niveau hintippen. Dagegen fühlt sich Ralf Görnhardt jetzt wohl etwas zurück gestuft, denn zwei Niederlagen im Endspurt sorgten sogar für ein Nichtaufstiegstrauma oder so was ähnliches. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Karsten Piel Lüb Axel Steckmann Lüne Henning Harms Lüne Alfred Nitschke Ritt Ralf Görnhardt SheWa Jan Berlin Wald Andy Garden Witt Peter Süssenbach Witt Dirk Schaab Lüne Andreas Meggers Witt Lars Severloh Caba Werner Knüfer Lemmy Reinhard Berlin Wald

23 10.Liga Seite 23 Der Wahnsinn vierter Teil, die Paulshöhe steigt wieder auf. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - ASC 42 : 48 Nena - ASC 58 : 48 Hans - ASC 57 : 54 Nena - Paul 43 : 34 Erben - Nena 48 : 21 TT - Socke 59 : 71 HHH - Fan 69 : 66 TT - HHH 54 : 42 Socke - ZSK 22 : 39 Hans - Erben 57 : 60 TT - Nena 56 : 61 ASC - Erben 33 : 48 Hans - Fan 45 : 43 ZSK - HHH 51 : 54 Erben - ZSK 69 : 51 ZSK - Hans 42 : 57 Paul - TT 53 : 44 Fan - Paul 62 : 64 Socke - Paul 72 : 55 Fan - Socke 42 : 51 9.Spieltag: Was für ein tolles Ergebnis für den Dynamo Paulshöhe. Teamchef Axel Remuß hat Socke - ASC 18 : 42 seinem Einstieg im TCB inzwischen vier Spielzeiten absolviert und die endeten alle mit dem gleichen Ergebnis. Die Paulshöhe wurde entweder Erster oder Zweiter und stieg Erben - TT 45 : 38 damit auf. 4 Saisonen, vier Aufstiege, so perfekt muss man erstmal starten können, Paul - Hans 51 : 42 denn es war ja auch kein einziger Nachrückeraufstieg dabei. Hier und heute reichte es Fan - ZSK 39 : 33 zum dritten Mal zu Platz 2, den er sich aber mit sehr guten 14-4 Punkte und damit dem Nena - HHH 52 : 27 zweitbesten Vereinsergebnis sicherte. Es lief also wieder nahezu perfekt. Verloren hat er diesmal nur gegen den Nena Club Percha und die SG Socke 09. Nicht dabei war also der fast unbesiegbare Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Happels Erben : 2 2. (01.) Dynamo Paulshöhe (N) : 4 3. (02.) SG Socke : 6 4. (05.) Hans im Glück : 8 5. (07.) Nena Club Percha (A) : 8 6. (03.) ZSK Bacardi : (08.) ASC Gurkenspringer : (09.) Heepen Heino Haters (A) : (06.) Team Trautwein : (10.) Die fantastischen Bayern (N) : 14 Spitzenreiter Happels Erben, denn den konnte die Paulshöhe am 2.Spieltag mit besiegen. Das störte Harald Strecker zwar kurzfristig, doch am Ende hatte er besonders gut lachen. Nachdem sich die Erben in der Vorsaison noch wegen eines einzigen Tipp-Punktes den Aufstieg abschminken konnten, konnte Happels Erben nun keiner mehr aufhalten. Die waren am Ende wirklich fast unschlagbar gut. Immerhin gingen die letzten 7 Spiele für sie gut aus, sprich die Erben besiegten ihre Gegner mit einer gewissen Leichtigkeit. Dabei wurde es selten richtig eng, wie wohl auch die Tipp-Punktedifferenz von +117 Punkten zeigte. Einzig der Vergleich mit dem Hans im Glück hätte vielleicht auch anders ausgehen können, aber was hätte das schon ausgemacht in der Endabrechnung? Nix! Ein heißer Aufstiegkandidat waren die Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Thomas Trautwein Socken, die sich am Ende aber garnicht aufstiegslike präsentieren konnten. Unfassbar wie man die große Chance mit einer Pleite gegen den ASC Gurkenspringer so einfach wegschmeissen kann. Das mit den mickrigen 18 Punkten passierte ihnen aber leider sogar zweimal und das ist mindestens einmal zuviel der Sparsamkeit gewesen. Es fehlen zwar auch noch ein paar Tipp-Punkte auf dem Weg zu Platz 2, aber das waren ja auch nur deren 23, also alles durchaus machbar. Nicht zu fassen, dass auch der Hans im Glück seine Aufstiegschancen bis zuletzt hochhalten konnte und es sogar mehr oder weniger aus eigener

24 10.Liga Seite 24 Höchste Punktzahl Kraft hätte schaffen können. Zumindest Stand jetzt hätte Matthias Hans einzig und alleine das finale Spiel gegen die Dynamo Paulshöhe gewinnen müssen SG Socke 09 mit 72 Punkten um am Vize vorbeiziehen zu können. Doch was passierte? Dem Hans kam sein Glück, oder auch ein paar Tipp-Punkte abhanden und es gab eine Pleite Kleinste Punktzahl mit dem damit verbundenen Sprung auf Platz 4. Endlich mal ein gutes Ergebnis Die fantastischen Bayern mit 12 Pkt. für Gerhard Passler, der seine Runde auf Platz 5 beenden konnte und dabei in den letzten Spielen noch mal richtig zulegte. Völlig losgelöst holte sich der Höchste Gesamtpunktzahl Nena Club Percha jetzt mal eben 4 Siege in Folge und deklassierte zum Schluss die Heepen Heino Haters mit Gerhard kann s also auch gut. Happels Erben mit 423 Punkten Etwas zurück gefallen ist der ZSK Bacardi, der seinen 3.Platz nicht verteidigen Höchster Sieg konnte und sich nun sogar mit einem negativen Punktekonto abfinden muss. Immerhin war dieses Ergebnis aber noch besser als das Letzte. Das sieht bei Erben - HHH 69 : 36 Olaf Holzbach schon etwas anders aus, denn der musste sich praktisch mit den letzten Zuckungen noch ans rettende Ufer robben. Ein unerwarteter Sieg Punktereichstes Spiel gegen einen Aufstiegskandidaten brachte Platz 7. Beinahe wieder abgestiegen wäre Lutz Vollstädt, der sich dummerweise mit der schlechtesten Abwehr HHH - Fan mit 69 : 66 herumplagen musste, und das fast mit dem Leben in der 10.Liga bezahlt hätte. Punkteärmstes Spiel Den aber müssen nun das Team Trautwein und die fantastischen Bayern Erben - Socke mit 24 : 18 irgendwie verkraften. Dabei hätten die Trautweins am letzten Spieltag noch mal für die positive Wende sorgen können, wobei Happels Erben natürlich kein Kanonenfutter war. Die Bayern dagegen gewannen zwar am 9.Spieltag, doch mit diesem netten Sieg starteten sie vielleicht bestenfalls ihr längst überfällige Siegesserie. Die Punktejägerliste der 10.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Axel Remuß Paul Harald Strecker Erben Thomas Trautwein TT Matthias Hans Hans Kirstin Trautwein TT Klaus Dransfeld Socke Anna Dransfeld Socke Josef Dransfeld Socke Peter Trautwein TT Jörg Bockholt Fan Thomas Kuhn ZSK Gerhard Passler Nena Natalie Hinterkausen Fan Olaf Holzbach ASC Lutz Vollstädt HHH

25 11.Liga Seite 25 Daniel Schittko verlässt die Liga mit drei von vier Teams. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Cad - May 42 : 33 Enten - May 69 : 57 Oil - May 64 : 57 Enten - PP 18 : 24 Black - Enten 36 : 36 Mann - Torf 69 : 63 Cad - Wörr 33 : 56 Mann - Cad 18 : 33 Torf - Rache 29 : 36 Oil - Black 60 : 69 Mann - Enten 18 : 18 May - Black 54 : 18 Oil - Wörr 51 : 45 Rache - Cad 60 : 33 Black - Rache 18 : 40 Rache - Oil 34 : 49 PP - Mann 42 : 36 Wörr - PP 55 : 51 Torf - PP 60 : 36 Wörr - Torf 39 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) DaKaTho s Rache (N) : 5 2. (03.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 6 3. (01.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 7 4. (02.) Mayday : 8 5. (06.) Pflegelhafter Pfleger (N) : 8 6. (07.) Mächtige Enten : 9 7. (09.) Ewing Oil (N) : (05.) Torfgräber : (08.) Der dritte Mann : (10.) Black Daniels : 13 9.Spieltag: Es hätte so schön sein können. Daniel Schittko war gleich mit 4 Teams in dieser Liga Torf - May 15 : 29 vertreten, da war der Traum vom Doppelaufstieg natürlich absolut ein Thema. Nun aber musste sich Daniel mit einem Aufstieg zufrieden geben und das mit dem Doppel Black - Mann 45 : 45 endete mit einem Negativerlebnis. Aufgestiegen sind immerhin die Jungs von der PP - Oil 36 : 30 DaKaTho s Rache und das lag jetzt nicht unbedingt an den Tipps vom Teamchef Wörr - Rache 41 : 49 selbst, sondern an Mitstreiter Kay Schmähling, denn der war der mit Abstand Enten - Cad 45 : 45 erfolgreichste Tipper der 11.Liga. Alleine 145 Tipp-Punkte gingen auf sein Konto und das war schon fast die halbe Miete auf dem Weg zum Aufstieg. Den sicherte sich die Rache mit sechs Saisonsiegen, von denen das letzte Spiel eine gewisse Wichtigkeit erlangt hat, denn immerhin wurde damit Spitzenreiter Schlusslicht Wörrstadt noch mal vom Thron geholt. Mit dem überholte die Rache ihren aktuellen Mitaufsteiger, womit dann auch dieser seine dritte Saisonschlappe mit Gleichmut ertragen konnte. Somit wurden gleich zwei Teams zu echten Durchmarschierern. Dabei freute sich die Rache zum dritten Mal in Folge und Wörrstadt zum zweiten Mal. Zwei echte Erfolgsteams also die hier am Werke waren. Dabei hätte man zum Erfolg vielleicht noch ein paar Tipp-Punkte dazuliefern können, denn so richtig überragend waren die Ausbeuten hier nicht, aber die Alles Gute zum Geburtstag: Joachim Hans Stephanie Dekarski 11.Liga war auch eine Klasse ohne ein einziges 400er Tippergebnis. Ist im Grunde aber auch egal, denn jedes kluge Pferd, und natürlich auch Tipper, springt nur so hoch wie s sein muss. Nach 4 Spieltagen war der TC Torpedo Cadenberge II noch das erste und einzige Team mit mehr als 200 Tipp-Punkten auf dem Konto. Ein Spitzenteam der 11.Liga. Spitze ist Cadenberge noch immer, aber jetzt nur noch nach Tipp-Punkten, denn hier gab es dann doch auch ein paar Misserfolge für den Spitzenreiter. Der glänzte am Ende vor allem mit drei Punkteteilungen, und damit einer zuviel für Platz 2. Das eine zuviel passierte dann ausgerechnet am letzten Spieltag gegen die Mächtigen Enten hieß es hier und

26 11.Liga Seite 26 dabei hätte es doch nur ein sein müssen! Auch das zweite Topteam vom 4.Spieltag, Mayday, schaffte es am Ende nicht auf Aufstiegsniveau zu bleiben. Obwohl, das Niveau, sprich die Tipp-Punkte, passte ja, aber es fehlte dann entscheidendes, der sechste Saisonsieg. Der wäre zwingend nötig gewesen um der Spitze etwas mehr Druck zu machen. Diesem Druck war Mayday selbst durchaus gewachsen, denn die letzten beiden Spiele gingen zugunsten Maydays aus. Da lag die Fehlerquote an den Spieltagen 5 bis 7 aber eindeutig zu hoch. Aufsteiger Kai Vollstädt durfte sich wieder über ein positives Punktekonto freuen, und das war nur unwesentlich schlechter wie in der letzten Saison. Trotzdem fehlten ihm rein rechnerisch wieder zwei Punkte zu einem richtigen Aufstiegsplatz, wobei es diesmal ja nur zwei davon gab. Die Gefahr eines neuen Erfolgs bestand diesmal ja leider nicht. Viel Ausgeglichenheit präsentierten die Mächtigen Enten mit der Bilanz und damit 9-9 Punkten. Sie wären also der zweite Aufstiegskandidat aus dem Hause Schittko gewesen, doch dafür fehlten ihnen eindeutig die nötige Power, wie 312 Tipp-Punkte eindeutig beweisen können. Da war nix mit großer Erfolgsgeschichte. Die konnte auch Ewing Oil nicht schreiben und das eigentlich zum ersten Mal, denn in der 8.Saison von Ewing Oil gab es die erste negative Saisonbilanz Punkte, so schlecht war Norbert Röhring noch nie. Das bleibt jetzt hoffentlich die ganz unrühmliche Ausnahme. Besser als die Spitze und trotzdem auf Abstiegskurs war Torfgräber Klaus Marquardt, der mit seinem Team nur drei von 9 Spielen gewinnen konnte, und das bedeutet in der Regel auch eine echt miese Platzierung. Immerhin war die nicht mies genug um absteigen zu müssen, denn hier war Daniel Schittko aber mindestens eine Klasse besser. Noch mal zwei Teams mit 312 Tipp-Punkten und nur einem Sieg auf dem Konto, da wars mit der 11.Liga natürlich schnell vorbei und das auch noch ganz anders als gedacht. Ob für Daniel damit auch, wie in Hannover, die Winterpause gestrichen wurde und er sich frühzeitig auf die Rückrunde vorbereiten muss? Die Punktejägerliste der 11.Liga: Höchste Punktzahl Mächtige Enten mit 69 Punkten Der dritte Mann mit 69 Punkten Black Daniels mit 69 Punkten Kleinste Punktzahl Torfgräber mit 15 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl TC Torpedo Cadenberge II mit 390 Pkt. Höchster Sieg May - Black 54 : 18 Punktereichstes Spiel Mann - Torf mit 69 : 63 Punkteärmstes Spiel Mann - Oil mit 18 : 18 Mann - Enten 18 : 18 Neu Alt Name Team Ges. R Kay Schmähling Rache Stephanie Dekarski Cad Norbert Röhrig Oil Patrick Hans May Tim Beusschausen May Joachim Hans May Kai Vollstädt PP Klaus Marquardt Torf Thomas Stoll Rache Daniel Schittko Enten Teemu Mann

27 12.Liga Seite 27 Holy Shit Tipp vermasselt sich den Aufstieg in die 11.Liga. 2.TCB-Saison 2018/19 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Berka - AZA 47 : 18 GSG - AZA 64 : 72 Monty - AZA 56 : 54 GSG : 0 Shit - GSG 0 : 32 Sun - 3E1E 42 : 57 Berka : 0 Sun - Berka 27 : 31 3E1E - Teuf 31 : 45 Monty - Shit 44 : 51 Sun - GSG 36 : 43 AZA - Shit 42 : 42 Monty : 0 Teuf - Berka 57 : 51 Shit - Teuf 0 : 36 Teuf - Monty 27 : Sun 0 : : 0 3E1E : 0 0-3E1E 0 : 33 9.Spieltag: E1E - AZA 55 : 42 Shit - Sun 42 : Monty 0 : Teuf 0 : 27 GSG - Berka 46 : 47 Es kann manchmal so einfach sein. Bisher tippte Jonas Hesse meist eher unregel-, als mäßig. Will heißen, so manchen Spieltag ließ Jonas liegen und damit auch so manchen Sieg. Nun zog er mal eine Saison voll durch und schon klappte es auch mit dem Aufstieg. Nur ein einziges Spiel musste er als verloren abhaken. Das passierte am vorletzten Spieltag, als die Lage für ihn längst geklärt war und er es sich auch leisten konnte. So war die Pleite gegen Monty Burns zwar unschön und verhinderte eine nahezu makellose Spielzeit, aber groß ausgewirkt hat sich das jetzt nicht mehr. Es blieb dabei, dass der TSV den 2.Platz nicht behaupten konnte, weil es ihn bis ganz nach oben zog. Das kommt beim Teufelsberg aber eher selten vor, denn dieser Meistertitel war überhaupt erst der dritte der Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) TSV Teufelsberg (N) : 3 2. (03.) Berka Power : 4 3. (01.) Holy Shit Tipp (N) : 5 4. (05.) GSG : 6 5. (07.) 3 E 1E (N) : 8 6. (04.) AZA (N) : 9 7. (08.) Monty Burns (N) : (06.) SV Sunshine : 11 gesamten Karriere und geht inzwischen in die 30.Saison. Der junge Mann hätte also noch jede Menge Nachholbedarf an Titeln. Ob s gleich im neuen Jahr wieder klappt? Die Berka Power schaffte es nun schon zum zweiten Mal in die 11.Liga aufzusteigen, wobei das bisher einmalige Gastspiel in einem Desaster endete. Trotzdem trauen sie sich ein weiteres Mal, denn diesmal hatte sie einfach die Form dazu. Mit 396 Punkten waren sie mal das beste Team der 12.Liga und haben sich diesen Erfolg damit auch absolut verdient. Dabei war das echt kein Spiel für schlechte Nerven, musste die Ettrichs doch bis zum letzten Schlusspfiff zittern bis der 2.Platz unverrückbar feststand. Schuld daran war der knappe Stand im letzten Spiel gegen die GSG 10, die selbst noch guter Hoffnung war. Glück und Können waren hier aber komplett bei der Berka Power, denn die gewann das entscheidende Match mit und darf nun hellauf begeistert sein. Alles wäre vermutlich ganz anders gelaufen wenn Nico Possel stressbedingt nicht zwei Spieltage verpasst hätte. So aber kam er selbst mit nur 7 getippten Runden noch auf Platz 3 und das zeigt dann auch was wirklich möglich gewesen wäre. In den nicht getippten Spielen standen dem Holy Shit Tipp nur Gegner mit runden 30 eigenen Punkten gegenüber. Es wäre also keine große Tippkunst gewesen diese zu schlagen und die Runde mit einem Durchmarsch zu krönen. Ohne den 100%igen Einsatz wird s also speziell in Sachen Aufstieg fast unmöglich den Erfolg zu sichern. Der GSG 10 fehlten wie bereits kurz erwähnt nur Kleinigkeiten für den Sprung in die 11.Liga. Zwei Pünktchen mehr am letzten Spieltag und die Runde wäre gekrönt worden, aber am Ende wird

28 12.Liga Seite 28 Höchste Punktzahl manchmal selbst der kleinste Fehler bestraft. Doch was heißt schon bestraft, wenn es doch einzig um Spass am Spiel geht, oder etwa nicht? O.k, dabei sein ist AZA mit 72 Punkten manchmal alles, aber zwischendurch könnte man ruhig mal wieder Belohnung für seine guten Taten bekommen. Das gleiche gilt ja wohl auch für das zweite Team Kleinste Punktzahl von Peter Süssenbach, den 3E 1E, und die waren sogar noch etwas erfolgreicher AZA mit 18 Punkten wie die GSG. 375 Tipp-Punkte holten sie in den 9 Partien und machten daraus immerhin 5 Siege. Klingt ja ganz nett, aber irgendwie fehlt da doch noch etwas, Höchste Gesamtpunktzahl oder? Wie wäre es z.b. gewesen die Siegesserie etwas früher zu starten. Da warten die 3E 1E bis zum 6.Spieltag, als sie mit zuvor 2-8 Punkten längst jenseits Berka Power mit 396 Punkten von Gut und Böse geblieben sind. Jetzt starteten sie aber durch und gewannen 4 Höchster Sieg Spiele am Stück. Echt toll, aber mindesten zwei Spieltage zu spät wie sich nun zeigt. Öfter fängt da schon der frühe Vogel den fettesten Wurm. Immer wieder heiß Berka - AZA mit 47 : 18 auf die Tipps seiner Gegner ist Werner Hinrichs, der in dieser Saison aber immer öfter von seinen Gegnern enttäuscht war, denn die tippten einfach nicht so wie Punktereichstes Spiel sich Werner das vorgestellt hatte. So gab s für ihn jetzt gleich 4 Niederlagen und GSG - AZA mit 64 : 72 das war absolut nicht befriedigend. Was helfen da schon 381 eigenen Zähler auf der Habenseite wenn man damit nur vier Siege dafür eintauschen kann. Passt doch Punkteärmstes Spiel irgendwie nicht zusammen und schon garnicht mit den Ansprüchen von Werner. Shit - 3E1E 27 : 26 Erst dachte man, dass Carsten Scheer mal wieder eine echt magere Runde abliefert und hier die Punkte freiwillig liegen lässt, doch nach 0-8 Punkten lernte auch er das Siegen und er fand noch mal richtig Spass dran. Am Ende reichte es dann sogar noch zum vorletzten Platz in der 12.Liga und es sieht jetzt alles garnicht mehr so schlimm aus. Als persönliches Saisonhighlight für Monty Burns geht sicher der Kantersieg am 8.Spieltag gegen den Meister durch. Man kann nur hoffen, dass Carsten mal mehr davon abliefern kann. Sohnemann Jonas zeigte es seinem Vater wie erfolgreiche Tipps gehen, denn während der ganz oben steht, musste Stefan Hesse mit seinem SV Sunshine widerwillig die rote Laterne in Empfang nehmen, denn er ist der letzte in der letzten Liga und hat somit in der kommenden Saison auf alle Fälle einiges gutzumachen. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Neu Alt Name Team Ges. R Manfred Ettrich Berka Jens Ettrich Berka Igor Deyneko 3E1E Carsten Scheer Monty Werner Hinrichs AZA Jonas Hesse Teuf Stefan Hesse Sun Ute Koch 3E1E Andreas Schroller GSG Silvia Ettrich Berka Nico Possel Shit

29 Einzelwertung Seite 29 Doppelspitze beendet die 1.Saison 2018/19 mit 157 Punkten. MAX MIN Durch 10,1 12,3 12,3 16,6 13,4 18,9 19,3 12,9 14,7 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jörg Varnholt Schuss Michael Böker Globe Carsten Mumdey Süd Costa Paschalidis AEK Dietmar Werner Casa Lucas Werner Bück Der Onkel Vien Matt.Henkelmann Henke Torsten Burkhardt Torp Michael Hartmann Eagle Norbert Gunia Sahne Renate Klutin Stop Peter Förster Felix Pit Taugraf Only Diet.Tschorschke Sozis Ralf Möllmann Champ Uwe Notzon Upen Jörg Brennecke Best Ursula Kordsmeier Hörst Marco Kranich Tabu Sebastian Franke Berg Manfred Stein Duis Dirk Notzon Upen Gerd Ebert ( TV ) VfL Jan Schneider Teut Jörg Personn Duis Martin Burkhardt Torp Mike Wille Tipp Joachim s Compi PC Roman Cloos Rote Arndt Jäger Aust

30 Einzelwertung Seite 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Leimbach Teut Claudia Gillmann Aust Marco Dekarski Caden Renate Leithäuser Mücke Reinhard Obst Haar Ulrich Schmidt Tipp Jan Berlin Wald Klaus Lippe Sahne Axel Remuß Paul Marcel Schaare Upen Martin Leithäuser Pia Udo Starrmann Sahne Oliver Ahlers Bier Alexan. Burkhardt Torp Marco Lehmann Bube Benja. Henkelmann Henke Heinr.Masemann Hain Joa,Bassendowski DIFP Malte Lang Kläg Erich Gnaubs Schuss Harald Strecker Erben Jürgen Fritz Duis Ralf Görnhardt SheWa Dieter Triquart Pur Dirk Westermeyer Boch Kai Westermeyer Bull Frank Krebs Best Rüdiger Drees TAG Carsten Otto Rest Gerd Haschke Puma Hart.Kordsmeier Globe Axel Steckmann Lüne Heiko Fischer Pur Henning Harms Lüne Nat.Hinterkausen Fan

31 Einzelwertung Seite 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Olaf Möllmann Champ Sandra Kühn Opti Alfred Nitschke Ritt Andreas Raab Kläg Alexa.Bohnholtzer Dyn David Raab Kläg Marco Tolle DIFP Tobias Jelitto Berg Erich Koglin Eagle Jörg Bockholt Fan Andreas Kraaz Wahr Birte Fritz Opti Jens Dhem Fubu Karsten Piel Lüb Klaus Dransfeld Socke Sascha Broßmann Berg Andre Schürmann Dort Ing.Hohmann-Fritz Opti Manfred Ettrich Berka Anna Dransfeld Socke Heinz Haschke Puma Jens Meyer Vörde Josef Dransfeld Socke Karin Weinberg Hain Lilo Otto Rest Stefanie Fritz Rahm Thomas Trautwein TT Wilf.Fahrenbach Über Willi Barth Bube Björn Wedde Vien Andreas Schnitzler Rote Benno Graw Tabu Jens Ettrich Berka Lars Severloh Caba Martin Keller Brain

32 Einzelwertung Seite 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Peter Trautwein TT Bernd Dickes John Patrick Hans May Paulos Paschalidis AEK Hotte Vien Matthias Hans Hans Ursula Haschke Puma Carsten Jenzen Tipp Stephanie Otto Rest Jens Kruse TFC Dietmar Diehl Rote Manfred Lehmann Bube Marita Möllmann Champ Rolf Müller Sozis Joachim Hans May Tobias Schäfer AEK Andy Garden Witt Marco Tietje Vörde Na.Westermeyer Boch Norbert Röhrig Oil Thomas Muske Extra M.Weichselbaumer Neger Peter Possel Posse Christ.Fahrenbach Über Karsten Possel Posse Ri.Weichselbaumer Neger Werner Hinrichs AZA Bernd Schröder Wahr Thomas Kuhn ZSK Andreas Koglin Eagle Frank Reher Bauch Joachim Kruse TFC Kay Schmähling Rache Oliver Köhler Über Tim Beusschausen May

33 Einzelwertung Seite 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Armin Pomorin Alto Josef Westermeyer Bull Gerhard Passler Nena Mae.Westermeyer Boch Olaf Holzbach ASC Uwe Flötemann Brain Axel Lüttgens DIFP Igor Deyneko 3E1E Daniel Schittko Enten Dirk Schaab Lüne Heino Possel Posse Holger Ruschmeyer Wahr Peter Süssenbach Witt Stephanie Dekarski Cad Teemu Mann Aleksandar Zaklan Teut Gabi Kruse TFC Kirstin Trautwein TT Thomas Stoll Rache Werner Knüfer Lemmy Carsten Scheer Monty Carolina Habel Last Kai Vollstädt PP Marlon Dekarski Caden Silke Morgenstern Eich Lutz Vollstädt HHH Dirk Suhr DaGo Robin Habel Last Volker Gutendorf John Nico Possel Shit Andreas Schroller GSG Reinhard Berlin Wald Silvia Ettrich Berka Andreas Meggers Witt Berend Strosahl Eich

34 Einzelwertung Seite 34 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Klaus Marquardt Torf Ute Koch 3E1E Stefan Hesse Sun Marco Witthohn Eich Jonas Hesse Teuf In den letzten 5 Spieltagen hatten wir 6 verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung. Da gaben sich die Spitzentipper praktisch die Klinke in die Hand. Zum Ende der Hinrunde hatten wir dann auch gleich zwei Spitzenreiter, von denen Jörg Varnholt ausgerechnet am letzten Hinrundenspieltag zum allerersten Mal auf die Spitzenposition kam. Mit 20 Punkten schaffte er noch mal einen letzten Sprung und machte sich somit zum Herbstmeister, der allerdings die 300 Tipp-Punktemarke auch nicht knacken konnte, aber das ist auch garnicht so einfach wie die letzten Jahre gezeigt haben. Die erzielten 298 Tipp-Punkten sind aber allemal besser als das Halbzeitergebnis der Vorsaison und von daher kann der Jörg schon sehr zufrieden sein mit seinem Ergebnis, zumal er jetzt auch wieder erstklassig tippen darf. Die Hinrunde verlief für ihn also perfekt. Auf dem gleichen Niveau tippte auch Michael Böker, der vor 5 Runden noch auf Platz 9 zu finden war. Trotzdem schaffte er es bereits am 8.Spieltag der 2.Saison auf Platz 1, muss nun seine neue Liga Neu Alt Name Team Gewinner Errungenschaft wieder teilen, was so schlimm ja kaum Oliver Ahlers Bier 91 sein kann, denn Erster blieb er ja trotzdem und das ganz Tobias Jelitto Berg 87 ohne Tagessieg. Während nämlich von den ersten 6 in der 2.Saison alle mindestens einen Tagessieg holten, ging Alexandra Bohnholtzer Dyn 82 Michael hier vollkommen leer aus. Man sieht, es geht Joachim Bassendowski DIFP 82 also auch noch! Malte Lang Kläg 68 Doppelt belegt ist auch der dritte Platz auf dem Siegertreppchen, denn hier finden wir zwei Freunde, nämlich Thomas Trautwein TT 62 Carsten Mumdey und Costa Paschalidis. Beide waren in Axel Steckmann Lüne 61 dieser Spielzeit schon ein paarmal auf Platz 1 der Henning Harms Lüne 61 Einzelwertung zu finden und haben diesen Platz auch weiterhin fest ins Visier genommen. Ist ja auch kein Harald Strecker Erben 40 Wunder, denn mit nur zwei Punkten Rückstand haben sie Uwe Notzon Upen 40 die Spitze ja absolut in Reichweite. Costa spielte irgendwie eine komische 2.Saison, denn da war er nicht wirklich spitzenmäßig gut drauf, sondern beschränkte sich auf einen Bestwert von 17 Punkten. Hätte er das auch am 9.Spieltag durchgehalten würde er jetzt nicht mal unter den besten 15 zu finden sind, aber irgendwie erwischte er dann doch noch mal einen echten Spitzentag und tippte sich mit 30 Punkten zurück in die Spitzengruppe. Hier blieb Carsten stets vertreten und vor allem Anfangs der Saison schien er alles im Griff zu haben. Zwei Tagessiege an den ersten drei Spieltagen, da ging s echt meisterlich voran und auch sonst war er konstant darum bemüht einstellige Ergebnisse zu verhindern. Das hat er ja auch geschafft und so gelangen ihm in der 2.Saison immerhin 154 Punkte, was aus den Top 10 ansonsten keiner zu bieten hat. Die beiden ehemaligen Meister Dietmar Werner und Lucas Werner haben s jetzt doch mal wieder drauf. Mit 294 Tipp-Punkten belegenn sie einen absoluten Spitzenplatz und scheinen wirklich Anstalten zu machen sich mit dem nächsten Meistertitel krönen zu wollen. Übrigens holten sie in ihrer Meistersaison zur Halbzeit der Saison 2016/17 nur 287 Punkte. Von daher wären die beiden also voll auf Kurs, und könnten sich mit dem zweiten Titel unsterblich machen. Übrigens führte damals ein gewisser Costa Paschalidis die Tabelle mit 303 Punkten an. Also noch so eine Art Wiederholungstäter der positiven Art. Mal sehn wer sich dann am Ende wirklich noch mal steigern kann. Wird wohl vieles daran hängen wie sie aus der kurzen Winterpause kommen, aber das geht dann wohl allen so. Gleich dreifach vergeben wurde der 7.Rang, denn hier finden wir den Onkel aus Vienenburg, Matthias Henkelmann und Torsten Burkhardt. Allen dreien gemeinsam ist der erzielte Punktwert von 292 Stück und die reichten dann auch locker für die Top 10. Dabei waren die drei bereits nach der 1.Saison kaum voneinander zu trennen, denn mit 150, 148, bzw. 147 Punkten lagen sie

35 Einzelwertung Seite 35 mehr oder weniger auf einer Wellenlänge und diese Länge haben sie auch einigermaßen halten können, Am ehesten etwas abgerutscht ist der Onkel, der nach 150 Punkten jetzt nur noch 142 zu bieten hatte. Das hätte man schon etwas besser hinkriegen können, aber so richtig schlecht wars sicher auch nicht. Eher schon etwas schlecht kam Matthias Henkelmann in die 2.Saison, denn langte er gleich mit zwei einstelligen Ergebnissen zum Start ganz schön daneben. Kein Wunder, Liga Neu Alt Name Team Verlierer dass er zwischenzeitlich sogar auf Platz 20 abgerutscht ist Silke Morgenstern Eich -99 Von diesem Schock konnte er sich dann aber auch genauso Christian Fahrenbach Über -94 schnell wieder erholen und ist nun wieder bereit neue Erfolgsgeschichten zu schreiben. Stets ein Kandidat für eine Björn Wedde Vien -65 Ergebnis unter den besten 10 ist Torsten Burkhardt und das Maeve Westermeyer Boch -65 stellt er auch in dieser Saison wieder eindrucksvoll unter Wilfried Fahrenbach Über -63 Beweis. Mit dem Sprung auf Platz 7 konnte er auch den Rückstand auf die Spitzenposition auf 6 Punkte verkürzen Marco Tietje Vörde -58 Das ist natürlich ein Wert den man schon mal innerhalb Karsten Possel Posse -51 eines Spieltages wettmachen kann. Hört sich jetzt natürlich Nico Possel Shit -50 leicht an, aber wie jeder weiß kann sich das auch ganz Heinz Haschke Puma -43 schön hinziehen mit den 6 Punkten. Also auf die leichte Schulter Rich.Weichselbaumer Neger -43 nehmen sollte man das nicht, wenn man sich um den Titel bewerben will. Noch mal mehrfach vergeben wurde der letzte Platz unter den Top 10. Auch hier haben sich nur Tipper eingefunden die sich in einstelligen Ligen versuchen und es ist sogar so, dass hier keiner schlechter als in der 5.Liga tippt. Die Topligen sind damit auch top besetzt wie es scheint. Zu denen gehört auch Martin Hartmann, der es immer noch geschafft hat in der kompletten Hinrunde ohne ein einstelliges Punktergebnis auszukommen. Für ihn gab es immer zwischen 11 und 22 Punkte und das reicht Die Tabellenführer der Spieltage 14 bis 18 ja anscheinend auch aus um sich dauerhaft oben platzieren 14 Carsten Mumdey Süd zu können. Da muss keiner den Überflieger machen. Norbert Der Onkel Vien Gunia konnte seinen 10.Platz erfolgreich 15 Der Onkel Vien verteidigen und das ist 16 Dietmar Werner Casa schon mal was positives über das man sich freuen kann. Nicht Lucas Werner Bück ganz so toll war es allerdings, 17 Michael Böker Globe dass Norbert die 2.Saison um 9 18 Michael Böker Globe Punkte schlechter abgeschlossen hat wie die 1. Andernfalls hätte er jetzt aber 301 Punkte Jörg Varnholt Schuss und wäre sogar Spitze. Tja, ist ja nur einer dieser Sätze mit dem wäre, bringt also nichts darüber nachzudenken. Hauptsache ist doch in erster Linie, dass er der beste Tipper aus Bochum ist und weiterhin zu den allerbesten gehört. Der Titel für die beste Frau im Tippclub ginge momentan an Renate Klutin. Die Renate hat den 5.Platz zwar nicht mehr halten können, aber ist trotzdem ungefährdet die Nummer 1 geblieben. Auch sie hat sich zwar um 9 Punkte gegenüber der 1.Saison verschlechtert, doch das ist alles im erträglichen Rahmen, zumal sie am 9.Spieltag noch mal die eigene Saisonbestleistung für die 2.Runde aufbessern konnte. Der Abschluss brachte also doch noch mal ein paar Plätze und damit blieb sie endgültig in den Top 10 und das ist allemal um Längen besser als der Stand zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Bundesligasaison, denn da lag sie noch jenseits der 100.

36 Bestenlisten Seite 36 Die Topwerte der 2.Saison 2018/19 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Torsten Burkhardt ( Torp ) 145 Pkt. SV Mücke 433 Pkt. 2.Liga: Jörg Varnholt ( Schuss ) 150 Pkt. Only en Passant! 439 Pkt. Pit Taugraf ( Only ) 150 Pkt. 3.Liga: Tobias Jelitto ( Berg ) 160 Pkt. Die Upener Wildschweine 427 Pkt. Die Berglöwen 427 Pkt. 4.Liga: Carsten Mumdey ( Süd ) 154 Pkt. Bayern Südkurve 435 Pkt. 5.Liga: Oliver Ahlers ( Bier ) 155 Pkt. TC Noch n Bier Pkt. 6.Liga: Alexandra Bohnholtzer ( Dyn ) 144 Pkt. Aktivist Schwarze Pumpe 429 Pkt. 7.Liga: Ingrid Hohmann-Fritz ( Opti ) 150 Pkt. Joachims Compi 441 Pkt. 8.Liga: Joachim Bassendowski ( DIFP ) 148 Pkt. VfL Torpedo 410 Pkt. 9.Liga: Karsten Piel ( Lüb ) 142 Pkt. Borussia Lübeck 426 Pkt. 10.Liga: Axel Remuß ( Paul ) 143 Pkt. Happels Erben 423 Pkt. 11.Liga: Kay Schmähling ( Rache ) 145 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 390 Pkt. 12.Liga: Manfred Ettrich ( Berka ) 147 Pkt. Berka Power 396 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Udo Starrmann Sahne 32 Pkt. Erste Sahne 81 Pkt. Joachims Compi 81 Pkt. Saure Sahne 81 Pkt. Uefa Cuxhaven 81 Pkt. Der höchste Saisonsieg 1.Sp. 1.Sai. Torfgräber - LPG Fortschritt Aachen Der schlechteste Sieger 1.Sp. 1.Sai. x Vierter Versuch! vierte Chance? 0 9 Der stärkste Verlierer 7.Sp. 2.Sai. Champions Lünen - Erste Sahne Meiste Fünfer Michael Böker 23 Fünfer Meiste Tendenzen Renate Klutin 73 Treffer Sandra Kühn 73 Treffer Bestes Saisonergebnis: 2.Saison Tobias Jelitto 160 Pkt. 1.Saison Casanova 459 Pkt.

37 5. S p i e l t a g : 3 0. N o v e m b e r D e z e m b e r S eite 37 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Oliver Ahlers Bier 5.Liga Carsten Scheer Monty 12.Liga Nancy Westermeyer Boch 8.Liga 22 Marco Lehmann Bube 8.Liga Carolina Habel Last 6.Liga 21 Andreas Kraaz Wahr 2.Liga 21 Die fünfte Runde der 2.Saison konnte Oliver Ahlers für sich entscheiden und das sogar mit immerhin 3 Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz. Die ließ Oliver mit seinen 26 Punkten abblitzen und feierte den Tagessieg. Mit diesem Ergebnis konnte er dann gleich noch den Saisonrekord der 2.Saison egalisieren, der am letzten Spieltag bereits auf 26 Punkte gesteigert wurde. Eigentlich weiß Carsten Scheer ja eher weniger zu überzeugen, doch der 2.Spieltag war schon ein richtig guter für ihn, denn da durfte er sich über 23 Punkte freuen und wurde damit zur Nummer 2 gewählt. Dabei hatte er echt Glück, dass er diese Tippreihe zu seiner Nummer 1 bestimmt hat, denn insgesamt kam sein Monty Burns nur auf 35 Punkte. Da hätte ja fast schon eine einzige Tippreihe gereicht. Mit auf dem Siegertreppchen stehen natürlich auch Mitspieler aus der 8.Liga und da sgleich im Doppelpack, denn Nancy Westermeyer und Marco Lehmann waren hier mit 22 Punkte erfolgreich in die zweite Saisonhälfte gestartet. Die besten Punktesammler Team: 1. TC Noch n Bier 04 5.Liga 57 SV Sunshine 12.Liga Achwat Aboa Risha 7.Liga SV Mücke 1.Liga 53 FS Kläglich Dortmund 88 4.Liga 53 Krankhafte Ionen Vienenburg 5.Liga 53 Dynamo Paulshöhe 10.Liga 53 Doppelsieg für Oliver Ahlers, denn der gewann nicht nur die Einzelwertung, sondern auch die Teamwertung, wobei die 57 Punkte fast schon eine Enttäuschung sind, denn in seiner Topreihe holte er alleine schon 26 Punkte. Da hätte man schon auf ein 70er Ergebnis hoffen können, doch ein Geistesblitz alleine reicht eben nicht immer. Besser machte es da Stefan Hesse, der alles auf eine Karte setzte und damit dreimal 19 Punkte holte. Für die Einzel Top 5 zu wenig, aber in der Gesamtausbeute wars dann auch für den SV Sunshine der Topwert des 5.Spieltages und damit auch die Gewissheit an diesem Spieltag unschlagbar zu sein. War jetzt aber trotzdem ein blöd gewählter Spieltag, denn schließlich war er doch spielfrei. Mit Gegner zu kämpfen hatte Achwat Aboa Risha und die waren zur Abwechslung sogar mal erfolgreich, denn mit 54 Punkten konnten sie die drittbeste Ausbeute verbuchen und damit die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrecht erhalten. Die klarsten Siege: Liga Berka Power - AZA 47 : Liga Happels Erben - Nena Club Percha 48 : Liga TC Rien ne va Plus - Champs of delirium 50 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Uefa Cuxhaven 53 : Liga Sozis Winsen/Luhe - Joachims Compi 38 : 18 20

38 5. S p i e l t a g : 3 0. N o v e m b e r D e z e m b e r S eite 38 Ein Sieg mit mehr als 30 Punkten Vorsprung war diesmal nicht drin, aber ich glaube ma AZA war das Ergebnis gegen die Berka Power trotzdem eindeutig genug, denn schließlich kassierte hier Werner Hinrichs eine deutliche Schlappe die seinem Aufstieg garnicht zuträglich war. Sowas konnte AZA echt nicht gebrauchen. Eine recht deutliche Sache war auch der Vergleich zwischen Happels Erben und dem Nena Club Percha. Hier hatte das Heimteam keine Mühe seinen Gegner mit in die Knie zu zwingen und in der 10.Liga auf Platz 2 zu rücken, während Gerhard mal wieder in die nächste Krise schlittert. Jetzt haben die Erben zum zweiten Mal in Folge einen echten Kantersieg gelandet, nachdem es in der letzten Woche noch die Heepen Heino Haters erwischte. Die höchsten Punkteteilungen: Liga Black Daniels - Mächtige Enten 36 : 36 Relativ übersichtlich ist die Liste der unentschieden ausgegangenen Spiele, denn da findet sich nur eine einzige Punkteteilung und die war auch noch schon vorher eine klare Sache. Immerhin tippt hier jeweils der gleiche Chef mit gleichen Tipps und da wird es dann schon relativ schwierig auf einen Sieger zu kommen. So aber haben eben beide Teams was von diesem Spieltag gehabt und die Serie unbesiegter Spiele ausgebaut. Die stärksten Verlierer: 1. 2.Liga Only en Passant! - TC Haarstranglers 51 : Liga Purer Zufall - Grossenhainer Tippers 52 : Liga Ehringer Henkelpötte - Bayern Südkurve 51 : Liga Triumvirat AG - TC Felix Austria 49 : Liga Ewing Oil - Schlusslicht Wörrstadt 51 : Schon zum dritten Mal in der 2.Saison landete Reinhard Obst in der Liste der stärksten Verlierer. Was am 1.Spieltag noch gut gelaufen ist, nämlich mit einem Sieg, endete iin den letzten beiden Runden mit einem kleinen Fiasko, denn der TC Haarstranglers landete zweimal in Folge auf Platz 1 der stärksten Verlierer und trotzdem kam dabei keine Freude auf, womit dann auch klar ist, wie die Spiele gegen Vorwärts Alt-Schuss und Only en Passant! ausgegangen sind. Auch das noch, zweimal verloren und jedes mal war Jörg Varnholt der Teamchef! Beide male dann auch noch mit nur 2 Punkten Unterschied. Echt blöd gelaufen. Die Grossenhainer Tippers kommen in dieser Spielzeit wohl nicht mehr auf die Beine, nachdem sie nun mit einem gegen den Puren Zufall auch das fünfte Spiel verloren haben. Da war es dann schon das kleinere Übel als zweitstärkster Verlierer gefeiert zu werden. Einen herben Rückschlag im Kampf um die Aufstiegsplätze musste Carsten Mumdey einstecken, der gegen die Ehringer Henkelpötte zwar unter den T op 5 gelandet ist, aber eben mit dem falschen Ergebnis. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Puma 05 4.Liga 7 Spiele Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga 7 Spiele Pkt. Na, das war dann ja doch ein apruptes Ende der Erfolgsgeschichte des Holy Shit Tipps, denn der war zuvor noch 10 Spiele in Folge ungeschlagen geblieben und hätte wohl auch das 11.Spiel erfolgreich überstanden, da Gegner GSG 10 nur auf 32 Punkte kam, doch dann kam ihm der Stress in die Quere. Tipps vergessen, Spiel verloren! Und dann erwischte es ja auch die bisherige Nummer 2, Bayern Südkurve, die sogar 9 Siege in Folge gefeiert hat und nun noch der drittstärkste Verlierer des Spieltages war. Neu in dieser Liste sind nun Puma 05, sowie der TC

39 5. S p i e l t a g : 3 0. N o v e m b e r D e z e m b e r S eite 39 Torpedo Cadenberge II, wobei letztere vor kurzem noch Absteiger aus der 10.Liga waren und nun plötzlich zum echten Gewinnerteam mutierten, wobei hier aber doch ein paar Punkteteilungen stören. Überraschende Volltreffer: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1-2 Carsten Mumdey Süd Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1-2 Stefan Hesse Sun Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1-2 Ursula Haschke Puma Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1-2 Jens Ettrich Berka Eine echte Überraschung gab es in Frankfurt, wo die heimische Eintracht in ihrem Drang nach oben erstmal wieder ausgebremst wurde. Der VfL Wolfsburg konnte hier das Spiel mit 2-1 siegreich gestalten und auf diese an sich schon etwas abwegige Idee kamen insgesamt nur 5 Mitspieler. Vier davon hatten dann das 1-2 exakt richtig vorausgesagt. Leider hatte aber Carsten Mumdey nicht viel davon, denn er war hier der einzige der mit seinem Team am Ende verloren hat, während die anderen drei Volltreffertipper zusätzlich noch einen Teamerfolg feiern durften. Die meisten Fünfer: 1. Carsten Scheer Monty 4 Fünfer Oliver Ahlers Bier 4 Fünfer 3. Andreas Kraaz Wahr 3 Fünfer Carolina Habel Last 3 Fünfer Carsten Mumdey Süd 3 Fünfer Claudia Gillmann Aust 3 Fünfer Dieter Triquardt Pur 3 Fünfer Manfred Weichselbaumer Neger 3 Fünfer Marco Kranich Tabu 3 Fünfer Martin Keller Brain 3 Fünfer Matthias Hans Hans 3 Fünfer Tim Beusshausen May 3 Fünfer Uwe Notzon Upen 3 Fünfer Gleich zweimal wurde der Viererpack geschnürt. Dabei musste Carsten Scheer wohl am längsten auf einen derartigen Erfolg warten, umso größer könnte dann die Freude darüber sein, dass er genauso wie Oliver Ahlers mal so richtig gut drauf war und vier Spiele exakt vorhersagen konnte. Dabei waren sich die beiden in der Auswahl der Spiele absolut nicht einig und so gab es 6 verschiedene Partien die die beiden richtig getippt haben. Durchaus zahlreich waren auch jene vertreten, die es dreifach gut machten, und sich damit mal positiv von der großen Masse abheben konnten. Leider wars damit nicht immer getan, auch dem Team einen Sieg zu bescheren. Die meisten Tototreffer: 1. 5 Tipper mit je 6 Treffer

40 5. S p i e l t a g : 3 0. N o v e m b e r D e z e m b e r S eite 40 Tote Hose bei den Topspielern, denn da waren so gut wie alle meilenweit von einer Bestform entfernt. Achter, oder gar Neuner waren sowas von kein Thema und auch die 7 richtigen Treffer blieben höchstens ein schöner Traum. Am Ende schafften es dann immerhin 5 Tipper wenigstens in 6 von 9 Partien Punkte zu holen. Zu wenig um hier auch noch namentlich erwähnt zu werden. Unterhalten sich 2 Metzger, sagt der eine zum anderen: Wenn das rauskommt was da reinkommt, kommst du darein wo du nie mehr rauskommst Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Karsten Possel Posse 6.Liga 3 2. Joachim Hans May 11.Liga 5 3. Gerhard Passler Nena 10.Liga 6 Joachims Compi PC 7.Liga 6 Jens Dhem Fubu 5.Liga 6 Joachim Kruse TFC 4.Liga 6 Tobias Schäfer AEK 3.Liga 6 Werner Hinrichs AZA 12.Liga 6 Lars Severloh Caba 9.Liga 6 Klaus Dransfeld Socke 10.Liga 6 Reinhard Berlin Wald 9.Liga 6 Ute Koch 3E1E 12.Liga 6 Bloß gut, dass die Dortmunder Borussia ihr Heimspiel gegen den SC Freiburg gewonnen hat, denn ansonsten wäre Karsten Possel doch tatsächlich leer ausgegangen. Hier hat er aber doch noch 3 Punkte fürs Konto sammeln können, was abe eindeutig nicht verhindern konnte, dass ihm das schlechteste Tagesergebnis gelungen ist. Komisch, auch Joachim Hans hatte nur in einem einzigen Spiel Punkte geholt und auch hier war es das Spiel des Tabellenführers. Im Gegensatz zu Karsten konnte Joachim Hans aber einen einsamen Volltreffer landen und war dann doch nur der zweitschlechteste Tipper des Tages. Also noch mal Glück gehabt. Der Rest brachte es dann immerhin auf zwei richtige Tendenzen was ein normal schlechter Wert ist. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Joachims Compi 7.Liga 18 CaBa Uelzen-Lüneburg 9.Liga 18 AZA 12.Liga 18 4, Nena Club Percha 10.Liga SG Socke Liga 22 Hier gab s mal wieder einige Teams, die weniger Tipp-Punkte holten wie manch einzelner Tipper. Ganz oben in dieser Rangliste sincd gleich drei Teams, die es alle nur auf 18 Punkte brachten, wobei AZA hier seine Premiere feierte, denn schlechtester war Werner Hinrichs bisher noch nie, aber irgendwann ist eben immer das erste Mal. Immerhin ist er nicht alleine geblieben, denn CaBa Uelzen-Lüneburg und Joachims Compi ereilte das gleiche Schicksal. Auch die beiden kamen über 18 Punkte nicht hinaus und erlebten damit eine bittere Enttäuschung, verbunden mit einer Pleite am 5.Spieltag. Da waren die beiden Zehntligisten Nena Club Percha und SG Socke 09 schon besser dran, denn sie mussten nicht auf dem Siegertreppchen Platz nehmen und das ist ab und an ein echter Vorteil.

41 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 Borussia Dortmund - SC Freiburg RB Leipzig - Mönchengladbach VfB Stuttgart - FC Augsburg Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg Werder Bremen - Bayern München Hannover 96 - Hertha BSC Berlin Fortuna Düsseldorf - FSV Mainz 05 1.FC Nürnberg - Bayer Leverkusen 5. S p i e l t a g : 3 0. N o v e m b e r D e z e m b e r S eite 41 Die schlechtesten Sieger: 1. 5.Liga Fubutis Cuxhaven - Fifa Cuxhaven 31 : Liga Holy Shit Tipp - GSG 10 0 : Liga FC Krückenhalter - Fünf ist Trünf 24 : Liga Borussia Lübeck - CaBa Uelzen-Lüneburg 33 : Liga Monty Burns : 0 35 Ein Cuxhavener Derby endete mit dem unschönen Eintrag in die Liste der schlechtesten Sieger. Die Fünftligapartie zwischen Fubutis Cuxhaven und Fifa Cuxhaven brachte nur 58 Punkte ein, wobei Fubutis hier ein klein wenig stärker war und sich somit gegen die Fifa behaupten konnte. Damit kommt s für Jens Kruse erstmal knüppeldick, denn jetzt sind seine beiden Teams die letztplatzierten in der 5.Liga. Auch die GSG 10 erwischte nicht gerade ihren Glanztag und hätte sich im Duell gegen Spitzenreiter Holy Shit Tipp wohl verdammt schwer getan, wenn der Gegner nicht etwas vergesslich gewesen wäre. So holte die GSG 10 einen 32-0 Sieg, der echt glücklich war. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Der dritte Mann 11.Liga 7 Spiele Pkt. Wie die positiven Serien endeten an diesem Wochenende auch die negativen und das ist doch mal was Gutes. Hier freuten sich also die Wahren Gepflegten darüber, dass sie nur ganz kurz ihre Visitenkarten abgeben mussten und nach 7 NIederlagem am Stück nun mit einem Erfolg gegen Best of 11 endlich wieder Grund zum Jubeln hatten. Kaum ist der eine weg, schon freut sich der nächste endlich mal Spitze zu sein. So erwischte es nun den dritten Mann, der zwar nicht gänzlich erfolglos geblieben ist, aber mit drei Remisspielen aus 7 Partien gehört man jetzt zum erfolglosesten Team der letzten Wochen. Ob s auch für den dritten Mann gleich das Happy End gibt und nach 7 Partien ohne Sieg endlich der richtige Erfolg zurückkehrt? Alle Tipps des 5.Spieltages: 13.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

42 5. S p i e l t a g : 3 0. N o v e m b e r D e z e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 36 Punkte die 11 mal getippt wurden. An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser. Charlie Chaplin, brit. Schauspieler

43 5. S p i e l t a g : 3 0. N o v e m b e r D e z e m b e r S eite 43 Punkteergebnisse vom 5.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens ist momentan keiner konstanter wie Patrick Hans. Der Tipper des Maydays war dabei allerdings auf höchsten Ebenen unterwegs, sondern eher auf die bescheidene Art. So holte er an den 5 Spieltagen der 2.Saison immer zwischen 10 und 12 Punkte. Das ist jetzt nix was einen vom Hocker haut. Man könnte die Serie übrigens Saisonübergreifend noch etwas ausbauen und dann wären es aus den letzten NEUN Partien immer nur zwischen 9 und 12 Punkte! Übrigens waren die Spiele Only en Passant! - TC Haarstranglers und Purer Zufall - Grossenhainer Tippers irgendwie was besonderes, denn sie waren die einzigen beiden Spiele in denen insgesamt ein dreistelliges Punkteergebnis zustande kam. In beiden Spielen waren es dann am Ende auch exakt 100 Punkte. Übrigens ist das mit dem höchsten Tagessieg vor allem eine Angelegenheit der 12.Liga, denn bei nur 14 getippten Runden lieferte am Ende die 12.Liga schon fünfmal den höchsten Tagessieg. ung in diesem kleinen Wettbewerb bedeutet. Dabei waren AZA und das Schlusslicht Wörrstadt mit je zwei Berufungen am erfolgreichsten. 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 46 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Jörg Personn Duis 2.Liga Axel Steckmann Lüne 9.Liga 27 Lilo Otto Rest 8.Liga 27 Henning Harms Lüne 9.Liga Andy Garden GSG 12.Liga 26 Alexandra Bohnholtzer Dyn 6.Liga 26 Nach einem fast schon krisenbehaftetem Start in die 2.Saison steigen die Tippleistungen nun wohl doch langsam wieder an. Nachdem es an den beiden letzten Spieltagen immerhin schon 26 Punkte als Bestwert gab reichen diese 26 Punkte am 6.Spieltag gerade noch zu Platz 5. Den holten sich Andy Garden und Alexandra Bohnholtzer, zwei Schützlinge von Peter Süssenbach. Für ganz oben brauchte man aber schon um drei Punkte mehr und die gelangen Jörg Personn, der schon manch Tagesbestwert holen konnte. Jetzt war er mit eben diesen 29 Punkten ganz alleine die Nummer 1 und konnte somit Axel Steckmann, Lilo Otto und Henning Harms auf Distanz halten. Für den Rest der Serie dürfen wir nun hoffentlich auf weitere Steigerungen hoffen.

44 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 44 Die besten Punktesammler Team: 1. Lünebären 9.Liga Die Drei Duisburg 2.Liga Champs of delirium 1.Liga 72 Joachims Compi 7.Liga 72 European Kings Club 7.Liga 72 Sherlock Holmes & Dr.Watson 9.Liga 72 AZA 12.Liga 72 Wiedergutmachung gab es bei Werner Hinrichs, der den letzten Spieltag noch als schlechtestes Team mit nur 18 Punkte abgeschlossen hat und nun schaffte es AZA mit 72 Punkten immerhin auf Platz 3. Das war schon eine mehr als deutliche Steigerung, die allerdings auch Joachims Compi schaffte. Auch dem PC gelang am 5.Spieltag so gut wie nix, sprich 18 Punkte, und nun vervierfachten sie mal eben dieses Ergebnis. Sie können es also auch in Gut. Noch guter waren allerdings zwei andere Teams, nämlich die Drei Duisburg, sowie die Lünebären. Während sich die Duisburger mit 73 Punkten auf Platz 2 tippten, landeten die Lünebären mit ihre 79 Punkten nicht nur ein echtes Topergebnis, sondern auch den Bestwert in der gesamten Saison 2018/19. Die Lünebären egalisierten damit den bisherigen Saisonrekord der SG Socke 09 und sind damit wirklich top. Die klarsten Siege: 1. 9.Liga Borussia Lübeck - FC Krückenhalter 69 : Liga Extrabreit Vienenburg - Joachims Compi 45 : Liga DaKaTho`s Rache - TC Torpedo Cadenberge II 60 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Ritter von der Hude 72 : Liga Teutonia Rammbock am Starte - European Kings Club 51 : Liga TC Bochum 90 - Der letzte Rest 46 : Ach du Schande, da hat s mich aber ganz schön böse erwischt. Karsten Piel sorgte dafür, dass der BVB auch im TCB jubeln konnte, denn im Duell mit den Bayern vom FC Krückenhalter gab es für ihn einen lockeren Erfolg, was dann zugleich auch der eindeutig klarste Sieg in dieser Runde war. Kein anderes T eam kassierte mehr als 30 Punkte Differenz wie meine Krückenhalter. Extrem unterschiedliche Erlebnisse hatte Joachims Compi in den letzten Tagen, denn erst wurde er am 5.Spieltag von den Sozis Winsen/Luhe mit deklassiert und nun schlug der PC gnadenlos zurück. Mit dem zweithöchsten Tagessieg schoss er Extrabreit Vienenburg von der Showbühne. Ein böses Erwachen gab es auch für den Spitzenreiter der 11.Liga, TC Torpedo Cadenberge II, denn sie mussten sich im Spitzenspiel mit DaKaTho s Rache mehr als nur geschlagen geben. Sie wurden mit geschlagen, was zugleich die erste Saisonschlappe einbrachte und dazu auch den Verlust der Tabellenführung. Die höchsten Punkteteilungen: 1. 2.Liga Buchenknick Power - Only en Passant! 51 : 51 Es bleibt momentan dabei, dass es jeweils nur eine Punkteteilung pro Spieltag geben kann. Zum dritten Mal in Folge war das nun der Fall. Diesmal führte eine Partie aus der 2.Liga zu keinem wirklich entscheidenden Ergebnis, womit sich die Buchenknick Power und Only en Passant! jeweils das erste mal in der 2.Saison die Punkte teilen mussten.

45 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 45 Die stärksten Verlierer: Liga GSG 10 - AZA 64 : Liga Der dritte Mann - Torfgräber 69 : Liga Die fantastischen Bayern - Dynamo Paulshöhe 62 : Liga Bayern Südkurve - Harlem Globetrotters 63 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Lünebären 60 : Liga Ewing Oil - Black Daniels 60 : Liga TC Haarstranglers - TC Austrian Eagle 60 : Mann, das waren ja schon richtig starke Verlierer die sich da am 6.Spieltag der 2.Saison die Ehre gaben und die GSG 10 kann sich dabei sogar über einen besonderen Erfolg freuen, denn sie sind nicht nur der stärkste Verlierer des 6.Spieltages, sondern der stärkster Verlierer der gesamten bisherigen Saison 18/19! Respekt vor dieser Leistung. Dabei überboten sie den bisherigen Siegerwert beim Spiel Hörstel - Tippany um genaue einen einzigen Punkt. Somit konnte der Torfgräber mit seiner Pleite gegen den dritten Mann den bisherigen Rekord immerhin egalisieren, was jetzt aber auch kein Trost ist über die verlorene Partie, und das mit 63 Punkten auf dem Konto. Insgesamt gab es 7 Spiele in denen selbst der Verlierer mindestens 60 Punkte holen konnte. Etwas auffällig ist in dieser Liste die Übermacht der zweistelligen Ligen. Davon gibt s zwar nicht mehr allzu viele, aber es gab trotzdem 4 Paarungen aus diesen Ligen mit starken Verlierern. Die längsten aktuellen Siegesserien: Kein Eintrag Wieder mal ein kurzes Gastspiel gaben zwei Seriensieger, nachdem sie die Marke von 7 Spielen ohne Pleiten erreicht hatten. Puma 05 gewann in dieser Zeit sogar alle 7 Spiele, aber nun gab es eine Pleite gegen den Puren Zufall. Noch deftiger wurde es bekanntlich für den TC Torpedo Cadenberge II, der Tabellenführung und Serienerfolge abgeben musste, nachdem sie mit gegen DaKaTho s Rache verloren haben. Nun gäbe es zwar einige Kandidaten die den freien Platz einnehmen könnten, doch die sind noch zu schwach auf der Brust. Aktuell sind nun 7 Teams nach 6 Spieltagen ungeschlagen, aber alle diese 7 Teams haben auch den letzten Spieltag der 1.Saison verloren. Überraschende Volltreffer: Kein Eintrag Na sowas, keine Überraschung passiert? Eigentlich schon, denn da gab es schließlich den 3-0 Sieg von Freiburg - Leipzig, oder das Remis zwischen Mainz und Hannover, was auch nur 20 Spieler der Tendenz nach richtig hatten, aber so ein richtig überraschender Volltreffer trotzdem nirgends zu finden. Unser Wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean. Isaac Newton, engl. Physiker

46 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 46 Die meisten Fünfer: 1. Andy Garden GSG 4 Fünfer Daniel Schittko Enten 4 Fünfer Jörg Personn Duis 4 Fünfer Kay Schmähling Rache 4 Fünfer Teemu Mann 4 Fünfer 6. Axel Steckmann Lüne 3 Fünfer Berend Strosahl Eich 3 Fünfer Dirk Notzon Upen 3 Fünfer Erich Koglin Eagle 3 Fünfer Heiko Fischer Pur 3 Fünfer Henning Harms Lüne 3 Fünfer Jörg Brennecke Best 3 Fünfer Lilo Otto Rest 3 Fünfer Oliver Ahlers Bier 3 Fünfer Ralf Görnhardt SheWa 3 Fünfer Reinhard Obst Haar 3 Fünfer Stephie Otto Rest 3 Fünfer Werner Hinrichs AZA 3 Fünfer Die Bestwerte bei den Fünfern werden immer zahlreicher, je näher sich die Spielzeit dem Hinrundenende nähert. So steigerten sich die Mitstreiter nun auf 5 Tipper mit einem Klasse Viererpack und drei Fünfer am Stück holten immerhin 13 Mitspieler. Damit waren hier 18 Tipper echt Klasse drauf und einer ganz besonders, denn Oliver Ahlers holte in der Vorwoche 4 Fünfer und nun packte er noch mal drei Stück oben drauf. Damit holte er alleine in den beiden Partien fast genauso viele Volltreffer wie zuvor in der gesamten Spielzeit. Mit nun 15 Treffern hat er aber weiterhin einen deutlichen Rückstand zur Nummer 1, die bei 19 Volltreffern steht. Die Nummer 1 des 6.Spieltages war u.a. Andy Garden von der GSG 10, Jörg Personn aus Duisburg und vor allem die Mitspieler von Daniel Schittko, denn der brachte zusammen mit sich selbst drei Schützlinge aufs Siegertreppchen. Das war mal wieder ein glänzender Auftritt für ihn. Die meisten Tototreffer: 1. Alexandra Bohnholtzer Witt 8 Treffer Joachims Compi PC 8 Treffer 3. Anna Dransfeld Socke 7 Treffer Axel Steckmann Lüne 7 Treffer Birte Fritz Opti 7 Treffer Dirk Schaab Lüne 7 Treffer Henning Harms Lüne 7 Treffer Jan Berlin Wald 7 Treffer Joachim Bassendowski DIFP 7 Treffer Jörg Personn Duis 7 Treffer

47 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 47 Josef Dransfeld Socke 7 Treffer Karsten Piel Lüb 7 Treffer Klaus Dransfeld Socke 7 Treffer Lilo Otto Rest 7 Treffer Matthias Henkelmann Henke 7 Treffer Rüdiger Drees TAG 7 Treffer Thomas Trautwein TT 7 Treffer Nach dem mehr als dürftigen Auftritt am 5.Spieltag ging es nun wieder richtig positiv zur Sache, denn es gab wieder wertbare Ergebnis und das gleich zuhauf. So wurde zweimal die Acht ertippt, was schon mal eine richtige Hausnummer ist. Für die jeweilige Ausfallpartie war bei Alexandra die Partie in Freiburg verantwortlich, während sich Joachims Compi mit dem Spielausgang in Mainz nicht unbedingt anfreunden konnte. Aber egal, bei 8 Treffern ist man erstmal glücklich überhaupt soweit gekommen zu sein. Keine großen Klagen dürften auch von jenen Mitspielern kommen die sich mit 7 Treffern zufriedengeben müssen. Damit kann man sicher mehr als gut leben, wobei hier Birte Fritz und Rüdiger Drees schon mehr hätten erreichen können, aber sie waren die einzigen in dieser Rangliste die keinen Remistipp bei Wolfsburg gegen Hoffenheim abgegeben haben. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Christian Fahrenbach Über 8.Liga 9 Reinhard Berlin Wald 9.Liga 9 3. Stephanie Dekarski Cad 11.Liga 11 Heino Possel Posse 6.Liga 11 Nancy Westermeyer Boch 8.Liga 12 Wilfried Fahrenbach Über 8.Liga 12 Richard Weichselbaumer Neger 6.Liga 12 Bernd Dickes John 6.Liga 12 Malte Lang Kläg 4.Liga 12 Silvia Ettrich Berka 12.Liga 12 Schei.! Es war wieder nix mit den fehlenden einstelligen Tippergebnissen. Diesmal aber wars wieder verdammt knapp, konnten doch bis auf zwei Leute alle anderen zweistellige Ergebnisse erzielen. Die beiden Ausreisser hießen Christian Fahrenbach und Reinhard Berlin. Die kamen hier nur auf jeweils 9 Punkte. Mit 9 Punkten wird man aber höchst selten zum schlechtesten Tipper der Woche. In dieser Saison ist das jedenfalls noch nie passiert. Darüber freuen werden sich die beiden aber trotzdem nicht. Für die anderen in dieser Liste wars fast schon ein gutes schlechtes Ergebnis, so auch für mich, der gerade mal 12 Punkte holen konnte. Eine Art Wiederholungstäter ist Reinhard Berlin, der es nach 6 Punkten am 5.Spieltag nun zwar auf 9 gebracht hat, aber er trotzdem zu den schlechtesten Tippern zählte. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga FC Krückenhalter 9.Liga TG Überflieger 8.Liga SV Sunshine 12.Liga Der Meistertrainer 8.Liga 43

48 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 48 Nach 4 Spieltagen war Stephanie noch super drauf und führte das einzige Team das bereits 200 Tipp-Punkte holen konnte. Nun erwischte es sie mal in die andere Richtung, denn keiner holte als Team weniger Punkte wie Cadenberge, die gerade mal 33 Punkte erzielte. Zu wenig um die Erfolgsserie fortzusetzen. Auch der FC Krückenhalter lieferte ein absolut bescheidenes Ergebnis ab. 36 Punkte sind ja ganz nett, aber bei weitem nicht das was man sich von so einem Spieltag erwarten kann und muss. Da muss ich wohl heilfroh sein, dass ich jetzt nicht den Eintrag ins Klassenbuch bekommen, das schlechteste Team zu haben. Dummerweise war das mit den Krücken kein Einzelfall, sondern es gibt da auch noch die Meistertrainer, die kaum besser waren und mit 43 Punkte diese Top 5 Liste abschließen. Kein schönes Ergebnis vom 6.Spieltag. Die schlechtesten Sieger: Liga Monty Burns - Holy Shit Tipp 44 : Liga Fubutis Cuxhaven - Krankhafte Ionen Vienenburg 48 : Liga Saure Sahne - TC Rien ne va Plus 51 : Liga ZSK Barcardi - Heepen Heino Haters 51 : Liga Tiger Hannover - FS Kläglich Dortmund : Liga Bochum Soccer Brains - Sowosammaneger 54 : Liga TC Felix Austria - SV Mücke 54 : Liga Böhse Posselz - Aktivist Schwarze Pumpe 46 : Liga Fünf ist Trünf - TC Lemmy : Erst dachte ich ja da ist irgendein Fehler im System, oder der Ergebnisliste, denn es konnte doch nicht sein, dass selbst der schlechteste Sieger noch mehr als 50!! Punkte erzielte. Mit 51 Punkte als schlechtester Sieger gefeiert zu werden, das hat dann doch eher einen Seltenheitswert. Geschafft hat das der Holy Shit Tipp, der sich im Duell mit Monty Burns durchsetzen konnte. Damit hat Nico Possel das Ende seiner Erfolgsserie doch gut verdaut und gleich die nächste Serie gestartet. Wieder ganz vorne dabei sind die Fubutis Cuxhaven, die am 5.Spieltag mit den schlechtesten Sieg ablieferten. Nun haben sie zwar deutlich mehr Tipp- Punkte geholt, aber damit trotzdem einen Spitzenplatz in dieser Rubrik belegen können und das auch noch mit vertauschten Rollen. Somit haben am Ende die beiden Topteams des 5.Spieltag in dieser Rangliste einfach nur die Plätze getauscht. Wieder auf Platz 3 landete dagegen Fünf ist Trünf, die s echt gut haben. Erst ein am 5.Spieltag und nun ein gegen Lemmy und immer waren sie ein gaaaaanz schlechter Sieger. Oh, wie schlimm. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Kein Eintrag Der dritte Mann hat s auch nicht lange auf der Liste der schlechtesten Serien ausgehalten. Sieben sieglose Spiele waren einfach genug und so feierte nun eben mal einen Sieg gegen den Torfgräber. Endlich wieder gewonnen. Ist ja schon komisch wie die möglichen Neukandidaten aussehen, denn da gibt es momentan drei Teams die noch auf den ersten Sieg in der 2.TCB-Saison warten. Das sind die Grossenhainer Tippers, die Fifa Cuxhaven und CaBa Uelzen-Lüneburg warten. Alle drei haben aber noch nicht oft genug nicht gewonnen, weil alle drei das letzte Spiel der 1.Saison verloren haben und überraschenderweise sind alle drei Teams in der letzten Spielzeit aufgestiegen. Zufälle gibt s.

49 Bayern München - 1.FC Nürnberg FC Schalke 04 - Borussia Dortmund Bayer Leverkusen - FC Augsburg Bor.Mönchengladbach - VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin - Eintr.Frankfurt Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf SC Freiburg - RB Leipzig FSV Mainz 05 - Hannover 96 VfL Wolfsburg Hoffenheim 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 49 Alle Tipps des 6.Spieltages: 14.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Eifersucht ist die Angst vor dem Vergleich. Max Frisch, schweiz. Schriftsteller

50 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 50 Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 51 Punkte die 14 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 6.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Das hatten wir ja auch noch nie, dass am 6.Spieltag in gleich drei Ligen identisch viele Tipp-Punkte erzielt wurden. So gab es in der 2., 4., und 7.Liga jeweils 582 Punkte für die beteiligten Teams und dann führen die Rangliste auch noch zwei zweistellige Ligen mit wenigen Tipp-Punkten mehr an. Verkehrte Welt am 6.Spieltag. Übrigens konnte die Berliner Hertha inzwischen an 9 der 14 Spieltag Fünfer unter die Tipperschar bringen. Dabei ergibt sich aber eine Besonderheit, denn von den 9 Spieltagen mit Fünfern war nur ein einziger mit einem zweistelligen Ergebnis. So holten sie gleich am 1.Spieltag 41 Fünfer. In den anderen erfolgreichen Runden gab es dann höchstens mal 9 Treffer. 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 50 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Udo Starrmann Sahne 3.Liga Tobias Jelitto Berg 3.Liga 30 Manfred Lehmann Bube 8.Liga Olaf Möllmann Champ 3.Liga 28 Kay Schmähling Rache 11.Liga 28

51 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 51 Langsam wird s ja richtig Klasse was unsere Tipper/innen hier auf die Beine stellen, denn seit dem 1.Spieltag der 2.Saison gehen die Leistungen stetig nach oben und haben nun erstmals in der 2.Runde die 30 Punkte Schallmauer durchbrochen. Geschafft haben das nun gleich drei Mitspieler, wobei Udo Starr- mann so gut drauf war, dass er gleich den Saisonrekord um einen Punkt ver- besserte und damit Marco Lehmann von den Meenzer Buben als Nummer 1 ablöste. Beinahe hätte das aber Papa Lehmann geschafft, denn der steht hier mit 30 Punkten zu buche, womit zwei der bisher vier 30er Ergebnisse von den Lehmanns geholt wurden. Jetzt aber ist erstmal Udo Starrmann der gefeierte Held. In den 30er Club aufgestiegen ist auch Tobias Jelitto, denn er holte sich ebenfalls 30 Punkte, womit gleich drei Tipper aus der 3.Liga unter den Top 5 gelandet sind, denn auf dem 4.Platz finden wir auch noch Olaf Möllmann der die 30 zwar verfehlte, aber über 28 Punkte sicher nicht traurig sein wird. Die besten Punktesammler Team: 1. Erste Sahne 3.Liga 81 Joachims Compi 7.Liga 81 Saure Sahne 1.Liga 81 Uefa Cuxhaven 5.Liga Grossenhainer Tippers 4.Liga 77 Am 6.Spieltag wurde der Saisonrekord in der Teamwertung nur egalisiert, und nun ist der Bestwert gefallen und das gleich mehrfach. Gleich vier Teams überboten auf einen Schlag den bisherigen Bestwert von 79 Punkten und sorgten mit den ersten 80er Ergebnissen der Saison für Aufsehen. Das wurde ja auch Zeit, dass mal wieder ein richtig gutes Ergebnis ertippt wird. Dafür verantwortlich waren die Erste Sahne, Joachims Compi, der bereits am 6.Spieltag mit 72 Punkten glänzte, sowie das zweite Bochumer Team von der Sauren Sahne und zu guter Letzt die Uefa Cuxhaven, die bisher eher mit erfolglosen Tipps aufgefallen ist. Alle vier sind nun aktuelle Rekordhalter, der aber keineswegs das Ende der Fahnenstange sein muss und darf. Herausragend auch das Ergebnis der Grossenhainer Tippers, die bisher alle 6 Ligaspiele verloren haben und nun auf einmal mit 77 Punkten glänzen, was aber mit ziemlicher Sicherheit als Rettungsanker zu spät kommen wird. Die klarsten Siege: 1. 7.Liga Tipteufel Dortmund - Joachims Compi 46 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Uefa Cuxhaven 51 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - DBV Wiesbaden 38 : Liga Torfgräber - Pflegelhafter Pfleger 60 : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - Fünf ist Trünf 69 : Die Punktezahlen war zwar richtig gut, aber zu einem Superkantersieg reichte es dann doch nicht, da wohl zuviele richtig gut waren. Am Ende wars schon wieder Joachims Compi der hier einen entscheidenden Einfluss hatte. Am 5.Spieltag verlor er noch mit dem fünfthöchsten Ergebnis, in der letzten Runde wars schon der zweithöchste Sieg und nun gelang dem PC der Kantersieg der Woche mit dem gegen den Tipteufel Dortmund. Der PC liebt s also auf alle Fälle extrem, gleich in welche Richtung. Auch ein gerne gesehener Gast in dieser Runde ist die Uefa Cuxhaven, die sich diesmal Dank 81 Punkten eines Sieges sicher sein konnte und der fiel dann ja auch ganz ordentlich aus in der Höhe. Da wurde dann mal eben Ligaspitzenreiter TC Stop Loss Gütersloh mit von der Platte gefegt. So macht s doch deutlich mehr Spass, auch wenn der Klassenerhalt noch in den Sternen steht.

52 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 52 Die höchsten Punkteteilungen: 1. 9.Liga Borussia Lübeck - TC Lemmy : Liga Der dritte Mann - Mächtige Enten 18 : 18 Zur Abwechslung gab es diesmal kein einziges Remis, sondern gleich deren zwei. Da war zum einen die obligatorische Punkteteilung zwischen zwei Teams von Daniel Schittko, über die er mehr als glücklich sein kann, denn ansonsten hätte er in den anderen Spielen nicht den Hauch einer Chance gehabt. Mit einem trennten sich die Borussia Lübeck und der TC Lemmy 89, was für beide am Ende ein entscheidender verlorener Punkt sein könnte, denn beide kämpfen noch um den Aufstieg in die 8.Liga und da geht s für beide zumindest noch um Platz 2. Ein Sieg hätte da entscheidende Vorteile bringen können. Die stärksten Verlierer: 1. 3.Liga Champions Lünen - Erste Sahne 72 : Liga FS Kläglich Dortmund 88 - Grossenhainer Tippers 68 : Liga TC Rien ne va Plus - SV Mücke 70 : Liga Heepen Heino Haters - Die fantastischen Bayern 69 : Liga Torpedo Münden - TC Felix Austria 65 : Auch bei den stärksten Verlierern gab es einen neuen Saisonrekord, denn mit mehr als 70 Punkten noch zu verlieren, das hat man auch nicht alle Tage. Der arme Pechvogel, dem das passiert ist, sind die Champions Lünen, die sich erst noch darüber freuten, dass sie in der 3.Liga die zweitmeisten Tipp-Punkte geholt haben, um dann feststellen zu müssen, dass ausgerechnet sie gegen den besten der 3.Liga ran mussten. Das war natürlich schon ein kleiner Schock, vor allem wenn man bedenkt, dass sie als Schlusslicht d er 3.Liga jeden Punkt brauchen könnten. Da aber wollte die Erste Sahne einfach nicht mitspielen. Von den 5 Teams in dieser Liste, die ihr Spiel verloren haben, konnten alle fünf den bisherigen Bestwert von 64 Punkten überbieten und waren trotzdem nicht froh darüber, denn eine Niederlage wars ja trotzdem. Dabei passierte das zweimal in der 1.Liga, wo Arndt Jäger sowohl mit dem TC Rien ne va Plus, als auhc dem TC Felix Austria zum bösen Buben wurde, obwohl bei der Austria ist ja Peter Förster zuständig. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Triumvirat AG 1.Liga 7 Spiele Pkt. Die Upener Wildschweine 3.Liga 7 Spiele Pkt. TSV Teufelsberg 12.Liga 7 Spiele Pkt. Die Verlustmeldung, Seriensieger betreffend, kann wieder eingestampft werden, denn es gibt sogar drei Neuzugänge. Dabei ist auch einer aus der 1.Liga dabei. Die Triumvirat AG musste bisher erst einen Verlustpunkt beklagen und hat damit beste Chancen der Titelsammlung einen weiteren hinzuzufügen. Von TCB-Titel können die Upener Wildschweine und der TSV Teufelsberg derzeit nur träumen, wobei der TSV noch immer in der kleinsten Liga tippt, hier aber zur Abwechslung mal ausgesprochen erfolgreich. 7 Spiele, 13-1 Punkte, das sind ja ganz neue Seiten die Jonas Hesse da aufzieht. Bei den Wildschweinen ist die Saison leider schon gelaufen, denn nach 7 Siegen als Stück stehen sie bereits als Aufsteiger fest.

53 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 53 Überraschende Volltreffer: Hannover 96 - FC Bayern München 0-4 Jens Ettrich Berka Hannover 96 - FC Bayern München 0-4 Stephanie Dekarski Cad Jens Ettrich hat schon wieder einen Erfolg eingesackt. Nachdem er am 5.Spieltag einer von vieren war die den Ausgang des Spiels Frankfurt - Wolfsburg richtig vorhergesagt haben, konnte er nun mit einem weiteren Auswärtsssieg zwar nicht doppelt punkten, aber eben einen überraschenden Volltreffer landen, wobei das tendenziell natürlich keine besondere Tat war. Diesen Erfolg heimste auch Stephanie Dekarski ein, die es in diesem Match ebenfalls torreich liebte und damit recht behielt. Die meisten Fünfer: 1. Malte Lang Kläg 4 Fünfer Udo Starrmann Sahne 4 Fünfer Tipper mit je 3 Fünfer Geradezu inflationär war die Anzahl der Mehrfachfünfertipper, denn insgesamt holten 78!! Tipper mindestens zwei Fünfer. Das ist schon ein verdammt starker Wert. Gleich mit vier Volltreffern aufwarten konnte Malte Lang und auch Udo Starrmann. Dabei lagen die beiden bei den richtigen Tipps für Dortmund, Stuttgart und Frankfurt auf einer Wellenlänge, womit sie alle drei 2-1 Spielausgänge exakt vorhergesagt haben. Der Rest war dann nicht mehr ganz so üppig, wobei vor allem Malte neben den vier Volltreffern nur noch zwei richtige Tendenzen hatte. Gut dabei waren in diesem Wettbewerb noch 26 Mitspieler, die mjit dem Dreierpack sicher nicht unglücklich gewesen sind. Die meisten Tototreffer: 1. Joachim Hans May 8 Treffer Kay Schmähling Rache 8 Treffer Manfred Lehmann Bube 8 Treffer Olaf Möllmann Champ 8 Treffer Tobias Jelitto Berg 8 Treffer Udo Starrmann Sahne 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Auch bei den Tototreffern gab es eine sehr stattliche Anzahl an echten Volltreffern und so waren sogar mehrere Achter drin. Nach zwei Stück am 6.Spieltag waren es nun gleich 6 Mitspieler die beinahe alles richtig gemacht haben. Dabei lagen die Fehlerquoten durchaus gut verteilt über die Bundesligaspiele, denn hier waren immerhin 4 Spiele dabei die man falsch tippen konnte. Die härteste Nuss waren dabei die Heimsiege der Abstiegskandidaten Düsseldorf und Stuttgart. Aber so schlimm wars dann am Ende ja auch nicht, denn 8 Treffer bringen auf alle Fälle ganz schöne viele Punkte ein. Von den 23 Tippern mit 7 Treffern hatte Bernd Dickes eine Sonderrolle übernommen, denn seine 7 richtigen Tendenzen holte er ausschließlich mit Dreipunkteergebnissen. Einen Fünfer suchte man bei ihm vergebens, im Vergleich zur erfolgreichen Konkurrenz.

54 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 54 Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Daniel Schittko Enten 11.Liga 6 Teemu Mann 11.Liga 6 Thomas Stoll Rache 11.Liga 6 4. Axel Lüttgens DIFP 8.Liga 9 Andreas Kraaz Wahr 2.Liga 9 Silvia Ettrich Berka 12.Liga 9 Da haben die einen mehr als 30 Punkte geholt und dann gibt es immer noch Mitspieler die es gerade mal auf zwei, oder drei richtige Tendenzen bringen. Einfach zu tippende Spielausgänge sind eben nicht für alle gleich einfach. Herausragend, im negativen Sinne, war diesmal die Crew von Daniel Schittko, denn sie hat es geschafft sich dreifach schlecht zu präsentieren. Daniel Schittko, Teemu und Thomas Stoll haben jeweils 6 Punkte geholt und damit verdientermaßen die rote Laterne überreicht bekommen. Das auch die Toptipper mal daneben liegen könnten zeigte Andreas Kraaz, denn der Zweitligatipper hatte auch nur 9 Punkte erspielt und war damit eindeutig unterdurchschnittlich. Auf dem gleichen Level bewegten sich noch Axel Lüttgens und Silvia Ettrich, denen das zweistellige Punktergebnis ebenfalls versagt blieb. Dabei hätte es doch noch mindestens vier oder fünf ganz einfach zu tippende Spiele gegeben.. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Black Daniels 11.Liga 18 Der dritte Mann 11.Liga 18 Mächtige Enten 11.Liga TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga Pflegelhafter Pfleger 11.Liga 36 SV Sunshine 12.Liga 36 TSV Teufelsberg 12.Liga 36 Was sich in der Einzelwertung schon andeutete wurde in der Teamwertung zur Gewissheit. Daniel Schittko hat dieses Tippwochenende so gründlich versaut. So belegten er und die seinen jetzt nicht nur dreifach den 1.Platz in der Einzelwertung, sondern auch dreifach den 1.Platz in der Teamwertung. Schlimmer hätte es also nicht kommen können, oder vielleicht doch, denn sein Rückstand auf die Konkurrrenz ist doch beträchtlich. Die anderen haben da fast alle mehr als doppelt soviele Punkte geholt. Nur auf 33 ÜPunkte kam allerdings der TC Torpedo Cadenberge und das nun schon zum zweiten Mal in Folge. Die Topform aus den ersten vier Spieltagen ist bei Stephanie Dekarski wohl endgültig dahin. Echt schade drum. Nicht gerade gut drauf scheint auch Stefan Hesse zu sein, denn der hat nach 42 Punkten jetzt nur noch 36 geholt und es damit zum zweiten Mal in Folge in die Top 5 geschafft. Die schlechtesten Sieger: Liga Holy Shit Tipp - TSV Teufelsberg 0 : Liga Black Daniels - DaKaTho`s Rache 18 : Liga SV Sunshine - GSG : Liga TC Torpedo Cadenberge I - TG Überflieger 51 : Liga Achwat Aboa Risha - Extrabreit Vienenburg 42 : Liga Berka Power : 0 51

55 1899 Hoffenheim - Bor.Mönchengladb. Bor.Dortmund - Werder Bremen RB Leipzig - FSV Mainz 05 VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin Eintr.Frankfurt - Bayer Leverkusen FC Augsburg - FC Schalke 04 Hannover 96 - Bayern München Fortuna Düsseldorf - SC Freiburg 1.FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 55 Der Holy Shit Tipp ist derzeit stets ein Kandidat für die Liste der schlechtesten Sieger, und das beweist er nun schon drei Spieltage in Folge. Am 6.Spieltag profitierte er noch als schlechtester Sieger mit einem gegen Monty Burns, doch an den anderen beiden Spieltagen musste er leider Pleiten einstecken, weil er sich nicht zu einem Tipp durchringen konnte und seine Gegner eher schwach auf der Brust waren. So durfte der TSV Teufelsberg selbst mit dem fünftschlechtesten Punkteergebnis noch über einen Sieg jubeln. Die Punkte beim zweitschlechtesten Sieger sind immerhin in der Familie geblieben, denn die DaKaTho s Rache besiegte Black Daniels mit und da beide Clubs von Daniel Schittko geführt werden wars im Grunde egal wie das piel ausgeht. Übrigens konnte man selbst mit 51 Punkten noch zu den schlechtesten Siegern zählen. Das schafften gleich drei Teams, wobei der Berka Power auch mit weniger glücklich geworden wäre, so ganz ohne Gegner. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Fifa Cuxhaven 5.Liga 7 Spiele Pkt. Nach 7 Spieltagen ist die Fifa Cuxhaven das einzige Team das noch keinen einzigen Sieg einfahren konnte und damit natürlich in schlimmer Abstiegsgefahr schwebt. Es ist sogar schon so, dass die Fifa abgestiegen ist, nachdem der Rückstand auf einen rettenden 8.Platz 5 Punkte beträgt. Jetzt geht es aber immerhin noch darum nicht als einziger sieglos durch diese Saison gehen zu müssen. Noch hat Teamchef Jens Kruse zwei Spieltage lang Zeit das zu ändern. Alle Tipps des 7.Spieltages: 15.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

56 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite Summe: Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 51, 54, 60 und 66 Punkte die jeweils 7 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 7.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 1.Liga Liga Liga Liga Liga

57 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 57 Übrigens war dieser Spieltag der bisher stärkste der kompletten Saison, denn in der Einzelwertung wurde richtig Beute gemacht. Mit einem Punkteschnitt von 19,3 Punkten wurde ein neuer Saisonbestwert aufgestellt, der bisher bei 18,9 Punkten lag, aufgestellt erst einen Spieltag zuvor. Jetzt warten wir natürlich drauf, dass demnächst auch die 20 Punktemarke noch fällt. Wird natürlich eine schwere Angelegenheit. Übrigens ging Jens Ettrich jetzt bei den überraschenden Volltreffern erstmal alleine in Führung. Der Volltreffer beim Spiel Hannover - Bayern war bereits sein vierter Erfolg dieser Art und auf ein derartiges Ergebnis kam ansonsten noch keiner. Übrigens gab es einen neuen Saisonrekord zu vermelden, denn das Spiel Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen wurde insgesamt 91 mal richtig getippt, sodass mehr als die Hälte aller Mitspieler hier 5 Punkte einstreichen konnten. Bisher brachte das Spiel zwischen Werder Bremen und Bayern München die größte Ausbeute an Fünfern. Hier wurden 82 Stück gezählt. 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 57 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Malte Lang Kläg 4.Liga 22 Thomas Trautwein TT 10.Liga Uwe Notzon Upen 3.Liga Thomas Muske Extra 7.Liga Norbert Röhrig Oil 11.Liga 19 Patrick Hans May 11.Liga 19 Andre Schürmann Dort 7.Liga 19 Matthias Hans Hans 10.Liga 19 Peter Förster Felix 1.Liga 19 Kirstin Trautwein TT 10.Liga 19 Alfred Nitschke Ritt 9.Liga 19 Matthias Henkelmann Henke 4.Liga 19 Tim Beusshausen May 11.Liga 19 An diesem 8.Spieltag wären gleich zwei Tipper besser gewesen als die Gewinner der Woche, aber die hatten ihre Paradetipps leider alle im falschen Team, bzw. Tippreihe abgegeben. Arndt Jäger und Armin Pomorin könnten hier mit 24 Siegerpunkten stehen, doch jetzt sind sie nicht mal in den Top 5 zu finden, denn da stehen die 22 Punkte von Malte Lang und Thomas Trautwein als Bestwert. Die gelten auch für die Einzelwertung und sind damit als Siegerwert zugelassen. Leider gab es damals erstmals seit einigen Wochen einen Rückschlag bei den Punkteergebnissen, denn bisher ging es nur noch steil bergauf. Egal, solange mehr als 20 Punkte dastehen muss es auch einigermaßen o.k. sein. Die besten Punktesammler Team: 1. Champs of delirium 1.Liga Extrabreit Vienenburg 7.Liga Hans im Glück 10.Liga Ehringer Henkelpötte 4.Liga 54 Joachims Compi 7.Liga 54 Team Trautwein 10.Liga 54 Mayday 11.Liga 54

58 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 58 Na, da haben die 24 Punkte von Armin Pomorin ja doch noch was gebracht. Für die Einzelwertung waren sie zwar nicht brauchbar, aber für die Champs of delirium waren sie ein echter Sieggarant, denn mit insgesamt 72 Punkten war der Erstligist um Längen besser wie die Konkurrenz. Kein Team konnte hier auch nur annähernd mitmischen und so haben die Champs auch fast 20 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Auf den 2.Platz schaffte es hier Extrabreit Vienenburg mit seinen 60 Punkten, die auch Thomas Muske einen sicheren Sieg bescheren konnten. Dagegen mussten z.b. das Team Trautwein und Joachims Compi kräftig zittern. Sie holten zwar auch das viertbeste Teamergebnis mit 54 Punkten, doch in ihren Ligen gab es dann jeweils noch ein besseres Team. Puh, wenn da der Spielplan nicht mitgespielt hätte, hat er aber erfreulicherweise und so konnten sich hier alle über einen Sieg freuen. Die klarsten Siege: Liga Mayday - Black Daniels 54 : Liga Champs of delirium - Triumvirat AG 72 : Liga TC Lemmy 89 - FC Krückenhalter 15 : Liga TFC Cuxhaven - Ehringer Henkelpötte 32 : Liga Grossenhainer Tippers - Harlem Globetrotters 27 : Bei den klarsten Siegen ging es in zwei Partien schon richtig zur Sache. So gewannen Mayday und die Champis of delirium mit stattlichen 36 Punkten Vorsprung. Dabei wars irgendwie klar wen es denn erwischen würde. Da gab es ja ein paar schlechte Teams und ein richtig gutes. Beide trafen zwar nicht aufeinander, aber dafür reichte auch Mayday, die mit ihren 54 Punkte immerhin ein Top 5 Team waren und damit absolut keine Probleme hatten das Duell gegen die Black Daniels locker über die Bühne zu bekommen. Echt hart getroffen hat es auch Erstligatabellenführer Triumvirat AG. Für den hätte es zwar vier passende Gegner gegeben die man hätte besiegen können, aber gegen die Champs of delirium stand die TAG sowas von chancenlos da. So gab es die erste Saisonpleite mit einem krachenden Die anderen klaren Siege hielten sich dann im eher erträglichen Rahmen, auch wenn 27 Punkte Differenz schon noch hart zu verdauen sind, aber wenn man erstmal 15 Punkte holt muss man mit sowas eben rechnen. Die höchsten Punkteteilungen: Liga AZA - Holy Shit Tipp 42 : 42 Diesmal reichte es wieder nur zu einer einzigen Punkteteilung und das hatte vor allem für AZA einschneidende Folgen, denn mit diesem neuerlichen Punktverlust hat Werner Hinrichs alle Aufstiegschancen endgültig verspielt. Mit einem Sieg hätte er sich im Rennen halten können und zugleich mit Holy Shit Tipp einen direkten Konkurrenten schwächen können. Das aber klappte alles nicht, und so hat höchstens noch der Holy Shit Tipp eine reelle Aufstiegschance. Die stärksten Verlierer: 1. 7.Liga Extrabreit Vienenburg - European Kings Club 60 : Liga ZSK Barcardi - Hans im Glück 42 : Liga Team Trautwein - Heepen Heino Haters 54 : Liga Die fantastischen Bayern - SG Socke : Liga Sherlock Holmes & Dr.Watson - BTC Waldschrat 42 : 50 42

59 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 59 Überhaupt nicht zu vergleichen sind die Bestwerte bei den stärksten Verlierern mit den letzten Ergebnissen. So verlor das Topteam der Vorwoche noch mit 72 Punkten und nun reichten dafür schon 42 Punkte. Das ist natürlich ein heftiger Unterschied, macht die Pleiten für die fünf betroffenen Teams aber auch nicht einfacher. Dabei gab es aber komischerweise nicht ein einziges spannendes Spiel, denn zwischen Sieger und Besiegtem lagen immer mindestens 8 Punkte. Weiterhin aufflällig ist sicher die Tatsache, dass es in der 10.Liga drei Teams gab die 42 Punkte holten und alle wurden am Ende nur zum stärksten Verlierer gekürt. Dabei gab es auch einen absoluten Härtefall, der sich zum Pechvogel der Saison entwickeln könnte. Immerhin wurden die fantastischen Bayern nun schon zum dritten Mal in Folge in die Top 5 der stärksten Verlierer berufen und hatten dabei das absolute Pech, dass das jeweils mit der Verliererrolle gelang. Dabei reichten jeweils 62, 66 und nun 42 Punkte nicht zu einem klitzekleinen Punktgewinn. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. Die Upener Wildschweine 3.Liga 8 Spiele Pkt. 2. VL Torpedo 8.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt war es nur noch einer der übrig geblieben ist um eine TCB-Saison ungeschlagen beenden zu können. Die Upener Wildschweine gewannen auch ihr achtes Saisonspiele und haben nun, nachdem der Aufstieg längst gesichert ist, für den letzten Spieltag doch noch mal ein großes Ziel. Sie könnten die perfekte TCB-Saison schaffen mit dann 18-0 Punkten. Mal sehn ob sie das hinkriegen. Nicht mehr mit im Spiel ist die Triumvirat AG, die unter der Woche kräftig verprügelt wurde mit der höchsten Pleite des Spieltages, sowie auch der TSV Teufelsberg, der nach 7 ungeschlagenen Spielen ausgerechnet vom Tabellenschlusslicht Monty Burns mit besiegt wurde. So bleibt eben nur noch einer übrig. Überraschende Volltreffer: FC Bayern München - RB Leipzig 1-0 Dirk Notzon Upen FC Bayern München - RB Leipzig 1-0 Gerd Haschke Puma FC Bayern München - RB Leipzig 1-0 Hotte Vien Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 2-2 Igor Deyneko 3E1E Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 2-2 Lilo Otto Rest Ein Heimsieg der Münchner Bayern als überraschender Volltreffer? Das klappt normalerweise nur wenn s mal besonders hoch ausgefallen ist, aber im Duell gegen RB Leipzig wars eben anders herum, denn mit einem 1-0 zwischen zwei offensivstarken Teams konnte man eher nicht rechnen. Drei Mitspielern gelang das aber ganz gut, denn sie hatten den exakt richtigen Riecher. Das brachte zwar keine Extrapunkte, aber zumindest die Gewissheit, dass es nicht immer normal laufen muss. Sicher etwas überraschend kam der Punktgewinn des FC Augsburg in Berlin und dann auch noch mit 2-2. Da waren wohl nur Igor Deyneko und Lilo Otto nicht wirklich überrascht, und vielleicht 17 weitere Tipper die hier wenigstens auf eine Punkteteilung gewettet haben. Eine wollte es anders sehen: FC Bayern München - RB Leipzig 0-1 Ute Koch 3E1E Spieltage unter der Woche sind jetzt nicht unbedingt das Ding von Ute Koch. Erst hat sie schon mal vergessen, dass bereits am Dienstag Spiele zu tippen sind und dann übertrieb sie es wohl etwas damit verspielte Punkte

60 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 60 noch irgendwie zurück zu holen. Nur so lässt sich wohl erklären, dass sie als einzige auf einen Redbull Sieg in München setzte, oder? Die meisten Fünfer: 1. Joachim Bassendowski DIFP 3 Fünfer Joachims Compi PC 3 Fünfer Kai Westermeyer Bull 3 Fünfer Uwe Notzon Upen 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Für vier Leute war dieser zweite Teil der englischen Woche durchaus positiv gelaufen, denn sie konnten von den 9 Spielen immerhin 3 exakt richtig tippen und das ist auf alle Fälle schon mal eine gute Sache. In dieser Sache waren sie sich teilweise so einig, dass alle vier die 2-0 Heimsiege von Mönchengladbach und Wolfsburg richtig getippt haben und irgendwie lief dann nur Uwe Notzon etwas aus dem Ruder, denn er hatte als einziger einen Fünfer beim Schalker 1-2 gegen Leverkusen und als einziger einen Dreier bei Freiburg - Hannover, aber das muss eh keinen interessieren, höchstens die Tatsache dass er am Ende mit 21 Punkten der Beste von den Vieren war. Die meisten Tototreffer: 1. Malte Lang Kläg 6 Treffer Thomas Muske Extra 6 Treffer Thomas Trautwein TT 6 Treffer Eigentlich nichts Erwähnenswertes gab es von den Tototippern, denn da konnte keiner die wichtige Marke von 7 Treffern erzielen. Selbst die besten hatten natürlich ihre Schwächen und allen gemeinsam war das Spiel Düsseldorf - Dortmund, aber das dürfte jetzt keinen überraschen. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Carolina Habel Last 6.Liga 6 Daniel Schittko Enten 11.Liga 6 Werner Knüfer Lemmy 9.Liga 6 Teemu Mann 11.Liga 6 5. Dirk Suhr DaGo 6.Liga 8 Maeve Westermeyer Boch 8.Liga 8 Heinz Haschke Puma 4.Liga 8 Kai Vollstädt PP 11.Liga 8 Uwe Flötemann Brain 6.Liga 8 Manfred Ettrich Berka 12.Liga 8 Schon wieder Teemu und Daniel Schittko?! Die beiden langten bereits am 7.Spieltag gehörig daneben und holten mit 6 Punkten den schlechtesten Tageswert. Einmal ist aber keinmal und so kamen die beiden ein weiteres Mal als schlechtester Tipper zum Zug. Auch am 8.Spieltag holten sie wieder nur 6 Punkten und es reichte erneut zum 1.Platz in dieser Rangliste. Es läuft also ganz schön beschissen für die beiden. Diesmal gesellten sich noch Carolina Habel und Werner Knüfer hinzu, denen auch nichts besseres eingefallen ist. Also noch mal 2 Tipper mit 6 Punkten.

61 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 61 Zwei Spiele getroffen haben allerdings noch ein paar Leutchen mehr, aber die hatten dann wenigstens einen Fünfer dabei. Hier gab s dann auch zum dritten Mal in Folge einen Ettrich in dieser Rangliste, denn nachdem zweimal Silvia Ettrich unter den schlechtesten Fünf gelandet ist, schaffte dies nun Manfred Ettrich mit seinen 8 Punkten. Auch hier ist man wohl froh, wenn jetzt bald mal eine kleine Pause ist. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. TC Lemmy 89 9.Liga Dat Golgi 6.Liga 18 Mächtige Enten 11.Liga 18 Der dritte Mann 11.Liga 18 Black Daniels 11.Liga 18 Nicht ganz zum 1.Platz reichte es für drei Teams von Daniel Schittko, der zwar wie am 7.Spieltag 18 Punkte holte, und die reichten da noch zum Sieg, doch nun gab es dafür nur den 2.Platz für das Misserfolgstrio. Es opferte sich hier nämlich der TC Lemmy 89, der es noch ein klein wenig harmloser machte und bereits mit 15 Punkten zufrieden sein musste, was Werner Knüfer sicher nicht leicht gefallen ist, aber damit musste er sich wenigstens keine Gedanken darüber machen vielleicht sein Spiel mit viel Pech zu verlieren. Das war hier sicher kein Thema mehr. Auch die anderen hatten mit Siegen nix am Hut und so sollten sie diesen Spieltag ganz schnell abhaken, was ja auch nötig ist, denn der nächste wartet schon in wenigen Tagen. Die schlechtesten Sieger: Liga Mächtige Enten - Pflegelhafter Pfleger 18 : Liga SV Sunshine - Berka Power 27 : Liga Dat Golgi - Last Chance 18 : Liga GSG : Liga Tiger Hannover - Purer Zufall 33 : Liga Buchenknick Power - TC Austrian Eagle 27 : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Tippany Winsen/Luhe 27 : Liga Der dritte Mann - TC Torpedo Cadenberge II 18 : Liga Eichhörnchenfütterer - TC Torpedo Cadenberge I 0 : Liga 0-3E 1E 0 : Einige hatten mal wieder verdammt leichtes Spiel mit ihren Gegnern, denn die waren entweder überhaupt nicht vorhanden, oder so schwach, dass eigenen Schwächen nicht ins Gewicht fielen. So konnte der Pflegelhafte Pfleger eigentlich keine Siegansprüche stellen, denn mit 24 Punkten schien das eher abwegig zu sein. Das dann trotzdem noch zwei Punkte herauskamen lag daran, dass es in der 11.Liga gleich 3 Teams mit 18 Punkten gab und einer davon war der Gegner des Pflegers. Von 18 Punktegegner profitierten allerdings auch noch die Last Chance sowie der TC Torpedo Cadenberge II. Apropo Cadenberge, die schafften das Kunststück nicht nur jeweils 33 Punkte zu holen, sondern damit jeweils der fünftschlechteste Sieger zu werden und teilweise ohne Gegner geblieben zu sein. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: 1. Fifa Cuxhaven 5.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Hoch und Tief GbR 1.Liga 7 Spiele Pkt. Die fantastischen Bayern 10.Liga 7 Spiele Pkt.

62 Bayern München - RB Leipzig FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen Mönchengladbach - 1.FC Nürnberg Hertha BSC Berlin - FC Augsburg Werder Bremen Hoffenheim SC Freiburg - Hannover 96 FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 62 Jetzt wird s wohl doch bald zur Wahrheit, dass die Fifa Cuxhaven eine komplette Tippsaison ohne einen einzigen Sieg auskommen muss. Die Fifa verlor im achten Ligaspiele mit gegen die Attacke und kassierte damit die siebte Niederlage. Dabei ging s kaum mal richtig deutlich zur Sache, denn eine Tipp-Punktedifferenz von nur - 24 Punkte ist bei 7 Pleiten doch fast schon ein Witz, wenn auch ein schlechter. Alle Tipps des 8.Spieltages: 16.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

63 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 63 Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 33 Punkte die 14 mal getippt wurden. Punkteergebnisse vom 8.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens haben es Joachim Bassendowski und Uwe Notzon echt drauf. Zumindest wenn es darum geht Dreierpacks zu schnüren macht ihnen derzeit keiner was vor. Gerade eben haben beide ihren vierten Dreierpack für den 5-Punktetipps geschnürt und damit eine doppelt so hohe Ausbeute wie die nächstbesten Tipper in diesem Bereich. Übrigens traut dem 1.FC Nürnberg in der Fremde kaum noch einer was zu. So gab es an diesem Spieltag einen makellosen Spieltag gegen Mönchengladbach. Beim letzten Auswärtsspiel hieß es sogar Nur unwesentlich besser am 12.Spieltag als die Bilanz hieß. Das beudeutet aber, dass seit drei Auswärtsspielen keiner mehr auf einen Sieg für den Club getippt hat. 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 63 Die besten Punktesammler Einzel: 1. Costa Paschalidis AEK 3.Liga Marco Kranich Tabu 3.Liga 25 Pit Taugraf Only 2.Liga Sebastian Franke Berg 3.Liga Manfred Stein Duis 2.Liga 22 Oliver Ahlers Bier 5.Liga 22 Tobias Jelitto Berg 3.Liga 22

64 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 64 Zum Abschluss der Hinrunde knackte Costa Paschalidis noch mal die 30 Punktemarke, womit es jetzt immerhin schon 5 Treffer aus diesem Bereich gibt. Alleine vier davon allerdings an den letzten beiden Spieltagen. Die Spitze wurde also relativ spät warm mit der Bundesliga. Costa ist dies wohl egal, denn er war hier klar die Nummer 1, denn seine 30 Zähler waren immerhin um 5 Punkte besser wie das was der Rest hier zu bieten hatte, und sogar um 8 Zähler mehr wie die Fünftbesten. Dabei fällt auf, dass die 2. und 3.Liga hier eindeutig in der Überzahl war, denn hier stehen zwei Tipper aus der 2.Liga und sogar 4 Leute aus der 3.Liga in der Rangliste ganz oben. Irgendwie hatten die wohl den besten Durchblick. U.a. Marco Kranich und Pit Taugraf, die hier mit 25 Punkten zur zweiten Macht an diesem Spieltag wurden und damit für ihr Team noch mal alles gaben. Allerdings nicht immer mit dem Aufstiegspreis als Belohnung. Die besten Punktesammler Team: 1. Only en Passant! 2.Liga SV Mücke 1.Liga 65 Die Berglöwen 3.Liga FC Nick Nack 1.Liga 60 TC Haarstranglers 2.Liga 60 TC Stop Loss Gütersloh 5.Liga 60 Borussia Lübeck 9.Liga 60 Die Teamwertung konnte sich Pit Taugraf mit seinem Only en Passant! sichern, der darauf wohl gerne verzichtet hätte, wenn Only dafür aufgestiegen wäre, aber das verpasst er dann knapp, weil u.a. sein Chef Jörg Varnholt am etwas stärkeren Hebel saß. Trotzdem hat natürlich keiner was gegen einen Sieg in der Teamwertung und so geht es sicher auch Pit Taugraf, der hier der einzige mit mehr als 70 Punkten war. Der Rest war dann ein klein wenig knausriger mit den Punkten, wobei der SV Mücke und die Berglöwen mit 65 Punkten zur zweiten Kraft wurden, wobei hier die Top 3 am Ende nicht gerade vom Glück verfolgt waren, denn trotz dem final guten Teamergebnis landeten z.b. Only en Passant! und die Berglöwen in der Abschlusstabelle ihrer Ligen jeweils auf Platz 3 ist also irgendwie haarscharf am großen Erfolg vorbei gerauscht. Die klarsten Siege: 1. 9.Liga Lünebären - Borussia Lübeck 33 : Liga SV Mücke - Triumvirat AG 65 : Liga Nena Club Percha - Heepen Heino Haters 52 : Liga SG Socke 09 - ASC Gurkenspringer 18 : Liga Casanova - TC Haarstranglers 36 : Kein 30er Ergebnis gab es bei den klarsten Siegern, die es zum Hinrundenende mal etwas gemächlicher angehen ließen. So reichte bereits ein Erfolg um hier zum Sieger erklärt zu werden, womit dann die Borussia Lübeck doppelt gewonnen hat. Aber es ist das komische an diesem letzten Spieltag, dass die Sieger in diversen Wertungen in der Abschlusstabelle nur auf Platz 3 landeten und so erging es auch der Borussia Lübeck nach ihrem Kantersieg gegen die Lünebären. Hat also rein garnichts mehr bewirkt. Nichts mehr bewirkt hat auch der Kantersieg vom SV Mücke gegen die Triumvirat AG, denn das Verliererteam wurde am Ende trotzdem Meister der 1.Liga. Verlieren kann auch fast schon schön sein. Das ist aber wohl nur dann so, wenns die große Ausnahme bleibt, denn öfters kann man so Pleiten wohl nicht ertragen.

65 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 65 Die höchsten Punkteteilungen: 1. 6.Liga Aktivist Schwarze Pumpe - Brechstange Altona 51 : Liga Mächtige Enten - TC Torpedo Cadenberge II 45 : Liga Black Daniels - Der dritte Mann 45 : 45 Ein Derby mit Beteiligung von Armin Pomorin rundete diesen letzten Spieltag mit einem Endergebnis ab und Armin war am Ende trotzdem ein Gewinner, denn der Aktivist hatte mit dem einen Punkt genug gesammelt um aus der 6.Liga aufsteigen zu können. Dabei hätt s hier auch eine Niederlage getan, da der Aktivist bestens vorgesorgt hatte. Schlecht vorgesorgt hatten Black Daniels und der dritte Mann, die eines von zwei Remisspielen geliefert haben. Das war jetzt das blödeste Ergebnis was sich die beiden gönnen konnten, denn so blieben jetzt beide am Tabellenende hängen und stiegen so praktisch Hand in Hand aus der 11.Liga ab und müssen sich nun wieder ganz unten versuchen. Zwei Freunde unterhalten sich beim Bier: Wie ist Dein gestriger Krach mit Deiner Frau ausgegangen? Ha, auf den Knien kam sie angekrochen! Und was hat sie gesagt? Ewig kannst Du nicht unter dem Tisch bleiben, Du Feigling! Die stärksten Verlierer: 1. 2.Liga Vorwärts Alt-Schuss - Piano : Liga Puma 05 - Bayern Südkurve 51 : Liga Only en Passant! - Die Drei Duisburg 71 : Liga TC Bochum 90 - TC Torpedo Cadenberge I 49 : Liga Die Berglöwen - Rote Teufel Berschweiler 65 : Liga TC Rien ne va Plus - Eagle Hannover 48 : Zum Abschluss der Saison holte sich Vorwärts Alt-Schuss noch mal einen Spitzenplatz ab. Für den Meister der 2.Liga gab es eine Pleite gegen Piano 64, was sie zum stärksten Verlierer des 9.Spieltags machte. Allerdings sind sie auch das stärkste Team in der 2.Liga und das wiegt diese Pleite mal eben locker auf. Eine böse Pleite mussten die Pumas im Aufstiegsgipfel gegen die Bayern Südkurve hinnehmen. Da spielte die Nummer 1 der 4.Liga, die Pumas, gegen die Nummer 4 der Liga, Bayern Südkurve und der Verfolger gewann ein enorm wichtiges Match gegen den stärksten Verlierer dieser Runde, wobei das wirklich einschneidende Folgen hatte. Der Verlierer stürzte von 1 auf 3 und er Siege kamen völlig überraschend noch von Platz 4 auf Platz 1. Was so ein einziges Spiel alles anrichten kann. Die längsten aktuellen Siegesserien: 1. VfL Torpedo 8.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Happels Erben 10.Liga 7 Spiele Pkt. Die Upener Wildschweine hatten am letzten Saisonspieltag keinen großen Spass mehr, denn das einzige Team das eine perfekte Spielzeit hätte schaffen können ging an diesem Wochenende doch noch mal auf die Verliererstraße und wurde von AEK Nörten aus allen perfekten Träumen gerissen. So sind nun der VfL Torpedo und Happels Erben die großen Gewinner der letzten Wochen. Der VfL baute gerade seine Serie auf 8 Siege in Folge auf mit dem üblichen Aufstieg den Gerd Ebert inzwischen fast jede Saison schafft. Neueinsteiger unter den

66 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 66 Seriensieger ist Happels Erben, der gerade zum Meister der 10.Liga gekrönt wurde, was jetzt natürlich kein Wunder mehr ist, wenn man 7 Spiele in Folge gewonnen hat. Überraschende Volltreffer: 1899 Hoffenheim - FSV Mainz Carsten Otto Rest 1899 Hoffenheim - FSV Mainz Manfred Stein Duis 1899 Hoffenheim - FSV Mainz Thomas Stoll Rache RB Leipzig - SV Werder Bremen 3-2 Carsten Leimbach Teut RB Leipzig - SV Werder Bremen 3-2 Carsten Scheer Otto RB Leipzig - SV Werder Bremen 3-2 Josef Westermeyer Bull RB Leipzig - SV Werder Bremen 3-2 Michael Hartmann Eagle VfB Stuttgart - FC Schalke Christian Fahrenbach Über VfB Stuttgart - FC Schalke Igor Deyneko 3E1E VfB Stuttgart - FC Schalke Ulrich Schmidt Tipp FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2-3 Gerd Haschke Puma Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 0-1 Costa Paschalidis AEK Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 0-1 Sascha Broßmann Berg Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 0-1 Wili Barth Bube Geradezu eine Massenabfertigung gab es bei den überraschenden Volltreffern, denn hier gab es einige Bundesligaspiele die man nicht so einfach exakt richtig vorhersagen konnte. So gab es diesmal gleich 5 Spiele die weniger als fünfmal richtig getippt wurden. Eigentlich ja sogar 6, denn den Ausgang der Paarung in Frankfurt hatte nicht ein einziger Mit-spieler richtig und das obwohl der Favorit aus München sogar gewann. Allein die Höhe von 3-0 war für keinen vorhersehbar. Einen einmaligen Tipp lieferte am 9.Spieltag Gerd Haschke ab, denn nur er konnte das 2-3 zwischen Augsburg und Wolfsburg exakt vorhersagen. Schade, dass es da nicht einen Zusatzpunkt oder so gibt, oder? Die meisten Fünfer: 1. Costa Paschalidis AEK 3 Fünfer Igor Deyneko 3E1E 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Mit zwei dreifachen Fünfern wurde das Tippjahr 2018 abgeschlossen und dafür waren diesmal Costa Paschalidis und Igor Deyneko verantwortlich. So gleich die beiden bei dem Ergebnis an Fünfern waren, so unterschiedlich waren die Erfolge in der Punktewertung, denn hier kam Costa mit seinen drei Fünfern auf 30 Punkte, während Igor insgesamt nur auf 21 Punkte kam. Hier aber waren beide auf einer Wellenlänge geblieben, wenn auch mit unterschiedlichen Spielen die sie richtig getippt haben. Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Konrad Adenauer, erster dt. Bundeskanzler

67 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 67 Die meisten Tototreffer: 1. Costa Paschalidis AEK 8 Treffer 2. Alexandra Bohnholtzer Dyn 7 Treffer Carsten Mumdey Süd 7 Treffer Marco Kranich Tabu 7 Treffer Pit Taugraf Only 7 Treffer Renate Leithäuser Mücke 7 Treffer Sebastian Franke Berg 7 Treffer Seriensieger Costa Paschalidis konnte auch die Totowertung für sich entscheiden und musste hier noch nicht mal einen König neben sich erdulden. Als alleiniger 8-Spieletreffer war er ohne Konkurrenz geblieben, denn so nahezu makellos war ansonsten keiner geblieben. Für ihn blieb einzig das Spiel in Hoffenheim nicht tippbar, dabei hatte Costa hier auf ein stinknormales 2-1 gesetzt. Hätte auch so, oder so ähnlich ausgehen müssen, aber irgendwie war Alu immer im Weg gestanden. Mit einigen Siebenern war die Rangliste dann ganz ordentlich bestückt, sodass sich wieder mal einige ein Fleißbildchen verdienen konnten. Die schlechtesten Punktesammler Einzel: 1. Klaus Marquardt Torf 11.Liga 3 2. Anna Dransfeld Socke 10.Liga 6 Josef Dransfeld Socke 10.Liga 6 Klaus Dransfeld Socke 10.Liga 6 Tim Beusshausen May 11.Liga 6 Uwe Flötemann Brain 6.Liga 6 Das hätte sich Klaus Marquardt echt sparen können, aber es war nun mal so, dass er einzig beim Spiel Leverkusen - Berlin die Tendenz richtig getippt hat. Hätte er nur einen Treffer mehr gelandet wäre er zwar immer noch der schlechteste Tipper des 9.Spieltages gewesen, aber dann wenigstens nicht mehr so ganz alleine, denn an 6 Punkteergebnissen gab es einige mehr. So wie etwas die komplette Crew der SG Socke 09, die sich in trauriger Einigkeit jeweils nur 6 Punkte gönnten. So überzeugend sie von ihren Tipps auch waren, es war wohl die falsche Entscheidung die gleichen Tendenzen zu tippen. Mit dabei unter den Versagern des Spieltages warn dann ein weitere Tipper aus der 11.Liga, nämlich Tim Beusshausen und auch in besseren Ligen war man vor Rückschlägen nicht sicher wie das Ergebnis von Uwe Flötemann zeigt, dessen Brain diesmal nur beschränkt einsatzbereit war. Die schlechtesten Punktesammler Teams: 1. Torfgräber 11.Liga SG Socke Liga Champs of delirium 1.Liga 27 Dat Golgi 6.Liga 27 Heepen Heino Haters 10.Liga 27 TSV Teufelsberg 12.Liga 27 Das gibt ja mal wieder einen fetten Doppelsieg für Klaus Marquardt, der nicht nur eine missratene Einzelwertungsreihe vorweisen kann, sondern auch eine reichlich missratene Teamquote aufweist. Da half nicht mal Kumpel

68 1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 Bor.Dortmund - Bor.Mönchengladbach Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin RB Leipzig - Werder Bremen VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt - Bayern München FC Augsburg - VfL Wolfsburg Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 1.FC Nürnberg - SC Freiburg 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 68 Heinrich Masemann aus der Patsche, denn mit insgesamt 15 Punkten aus drei verschiedenen Tippreihen mussten sie einsehen, dass das wirklich gründlich daneben gegangen ist. Nur unwesentlich besser erging es den Socken, die mit dreimal 6 Punkte gerade noch über die Quote der Torfgräber kam und damit einem Titelgewinn entging. Ein schwacher Trost für einen nun definitiv verpassten Aufstiegsplatz in der 10.Liga. Durchaus beliebt, aber auch erfolglos waren Tippergebnisse mit 27 Punkten, was einem aber durchaus schon mal passieren kann. Die schlechtesten Sieger: Liga 0 - TSV Teufelsberg 0 : Liga Torfgräber - Mayday 15 : Liga Der Meistertrainer - Eichhörnchenfütterer 32 : Liga Ritter von der Hude - TC Lemmy : Liga Pflegelhafter Pfleger - Ewing Oil 36 : Das letzte Saisonspiel für den TSV Teufelsberg war eine echt easy Aufgabe. Das war auch ganz gut so, denn so konnte Jonas Hesse ganz gefahrlos die 12.Liga verlassen und das sogar als Meister. Mit einem 27-0 holte der TSV Teufelsberg dann auch noch den Titel als schlechtester Sieger, was zwar nicht meisterlich ist, aber alleine der Titel zählt. Mayday wäre auch zu gerne wieder aufgestiegen, aber ihnen half der lockere Sieg gegen den Torfgräber nicht mehr auf einen der beiden Topplätze. Dazu hatten sie zuvor wohl etwas zuviel geschludert. Mit einem zweiten zu Null Sieg kam der Meistertrainer dann nicht ganz so weit wie der andere spielfreie Sieger, denn für einen Aufstieg waren die Meistertrainer einfach nicht gut genug, auch mit der Schützenhilfe. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Kein Eintrag Na sowas, das ging jetzt aber fix. Alle drei erfolglosen Teams aus den letzten Wochen, die es noch am 8.Spieltag in dieser Rangliste hielt, entdeckten plötzlich ihr Siegergen. So konnte selbst die Fifa Cuxhaven, der eine völlig sieglose Runde drohte im letzten Moment noch diesen Makel verhindern. Mit einem gegen DBV Wiesbaden schafften sie das nur mit viel Glück. 7 sieglose Runden in Folge mussten die Hoch und Tief GbR, sowie die fantastischen Bayern überstehen, doch nun sind auch die beiden erstmal wieder von ihrem Leid erlöst, wobei das allerdings nur die halbe Wahrheit ist, denn das Leid eines Absteigers mussten sie ja trotzdem ertragen und das wiegt vielleicht sogar noch schwerer. Wunderbar ist jetzt das Hinrundenende für alle die Angst hatten hier mal drin zu stehen, denn das muss momentan keiner befürchten. Gähnende Leere bei den Verlierern. Alle Tipps des 9.Spieltages: 17.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis

69 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 69 Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 36 und 45 Punkte die 10 mal getippt wurden.

70 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r S eite 70 Punkteergebnisse vom 9.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche. Dietrich Bonhoeffer, lutherischer Theologe B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 70 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Joachims Compi : Only en Passant! : TC Haarstranglers : Bayern Südkurve : SV Mücke : FS Kläglich Dortmund : Aktivist Schwarze Pumpe : TC Rien ne va Plus : Die Upener Wildschweine : Die Berglöwen : 8 Joachims Compi holte sich den Titel in der Tipp-Punktewertung. Mit 441 Punkten gelangen ihm die größte Ausbeute in der 2.Saison und das bescherte ihm dann auch den verdienten Aufstieg in die 6.Liga, denn die 441 Tipp-Punkte brauchten auch 6 Siege und das reichte für Platz 2. Weiterhin gut drauf war Only en Passant!, der bereits nach 4 Spieltagen ein gutes Ergebnis erzielen konnte und das nun sogar noch verbessert hat, denn die Steigerung ist unverkennbar. Unglücklicherweise dürfte Pit Taugrauf trotzdem enttäuscht über sein Saisonergebnis sein, denn selbst mit den zweitmeisten Tipp-Punkten aller Teilnehmer reichte es nur zu einem 3.Platz in der 2.Liga, weil u.a. der eigene Teamchef noch erfolgreicher war. In der 2.Liga ging s ja sowieso etwas härter zu, denn da tippte auch der TC Haarstranglers eine gute Saison, doch was hat s Reinhard Obst gebracht, den Klassenerhalt. Genau, mehr als Platz 7 waren für die drittmeisten Tipp-Punkte nicht geboten worden und das ist schon verdammt wenig. Da mussten die Haarstranglers dann echt froh sein nicht noch abzusteigen. Ein zweiter Club konnte seine Top 10 Platzierung aus dem letzten Info verteidigen, die Bayern Südkurve. Sie rutschte

71 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 71 zwar auf Platz 4 ab, doch das kónnte Carsten Mumdey nicht daran hindern kräftig zu jubeln, denn er erlebte schließlich einen unglaublichen letzten Spieltag mit dem Sprung von Platz 4 auf Platz 1 in der 4.Liga. Da wurden dann auch die 435 Punkte so richtig gewürdigt, waren sie doch um 2 Zähler besser wie das was der FS Kläglich Dortmund zu bieten hatte, der in der 5.Liga noch auf Platz 2 sprang. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Tobias Jelitto Berg Oliver Ahlers Bier Carsten Mumdey Süd Uwe Notzon Upen Ingrid Hohmann-Fritz Opti Jörg Varnholt Schuss Pit Taugraf Only Michael Böker Globe Joachim Bassendowski DIFP Joachim s "Compi" PC Ralf Möllmann Champ Marco Kranich Tabu Manfred Ettrich Berka Marco Tolle DIFP Die Nummer 1 der 2.Saison heißt Tobias Jelitto, der als einziger die 160 Punkte erreichte, und damit um 5 Punkte besser war wie der Rest der holden Tipperschar. Um auf dieses Ergebnis zu kommen musste Tobias noch nicht mal zum Mittel der Tagesbestleistung greifen. Das soll aber nicht heißen, dass er nur Hausmannskost geboten hätte, denn die 30 Punkte vom 7.Spieltag hätten ja normalerweise locker für einen Tagessieg reichen können. Platz 2 geht an Oliver Ahlers, der sich sogar zwei einstellige Ergebnisse gönnen konnte ohne groß auf Punkte verzichten zu müssen. Mit insgesamt 5 Ergebnissen in den 20ern war er nämlich ansonsten immer gut bestückt und konnte so den kleinen Fehlstart locker wieder wettmachen. Der zweifache Tagessieger Carsten Mumdey musste sich am Ende mit Platz 3 begnügen und das obwohl er doch zur Halbzeit noch auf Platz 1 lag und alles fest im Griff hatte. Mit insgesamt 154 Punkte war er aber wirklich gut dabei und absolut happy. Das man auch ohne zweistellige Anzahlen an Fünfern gut ausgestattet sein kann zeigt Ingrid Hohmann-Fritz, die zwar nur 6 Spiele exakt richtig vorhersagte, aber das ließ das Tipp-Punktekonto jetzt nicht abstürzten. Im Gegenteil, mit 150 Punkten war sie nicht nur die beste Frau im Land, sondern auch die fünftbeste unter allen Mitspielern. Was will man da noch mehr.

72 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 72 Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Erste Sahne : Heepen Heino Haters : Team Trautwein : Teutonia Rammbock am Starte : Die Wahren Gepflegten : Triumvirat AG : Uefa Cuxhaven : Die Drei Duisburg : Torpedo Münden : Bayern Südkurve : 6 Die Schießbuden im TCB mussten diesmal keine absolute Schwerstarbeit leisten, denn ganz so dicke kam s für keinen. O.k., 448 Gegentipp-Punkte sind jetzt sicher kein Spass, aber sie waren sogar nicht mal so schlimm, dass die Erste Sahne damit hätte absteigen müssen. Die Bochumer schafften es in der 3.Liga ja trotzdem wenigstens Platz 8 zu holen, womit die Höchststrafe ausgeblieben ist. Es ging also noch mal gut, genauso sie für die Heepen Heino Haters, die nur einen Punkt weniger einstecken musste, dafür aber in der Offensive viel schlechter waren. Da hätte man schon meinen können, dass das nicht gutgehen kann, aber auch Lutz Vollstädt hatte mal echtes Glück gehabt und sich auch den 8.Platz geholt. Logischerweise konnten nicht alle soviel Glück haben, und so gab es gerade in der 10.Liga noch einen weiteren Fall von schlechter Abwehrleistung, nämlich vom Team Trautwein. Die kassierten 446 Tipp-Punkte und das war dann ein Ergebnis mit dem Peter Trautwein keinen Spass mehr hatte, gab es für ihn und seine Kinder damit nur 2 Siege und das bedeutet das er doppelt gestraft war. Ein Platz auf dem Siegertreppchen der abwehrschwächsten Teams, aber ein Platz mehr für die Trautweins in der 10.Liga. Einer wurde sogar mit Platz 10 abgestraft, nämlich die armen Wahren Gepflegten aus der 2.Liga, die sich jetzt im neuen Jahr wieder für die 2.Liga empfehlen müssen, allerdings erst nachdem sie erfolgreiche 9 Spieltage in der 3.Liga hinter sich gebracht haben. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Nico Possel Shit Christian Fahrenbach Über Axel Lüttgens DIFP Daniel Schittko Enten Teemu Mann Marlon Dekarski Caden Reinhard Berlin Wald Maeve Westermeyer Boch Silvia Ettrich Berka Andreas Schroller GSG Stephanie Otto Rest

73 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 73 Nur zwei Tipper, die mindestens 7 Spiele getippt haben, holten kein dreistelliges Punktergebnis in der 2.Saison. Das war dann sogar noch besser wie in der Vorsaison, wo Stefan Hesse mit 87 Punkte diese Wertung gewann und sich zum schlechtesten Tipper der 1.Saison machte. Stefan schaffte es nun doch etwas besser und ist nicht mehr in den Top 10 zu finden. Dafür erging es Nico Possel nicht ganz so gut, woran er leider auch selbst Schuld ist, denn bei nur 7 getippten Spieltagen ist die Chance nun mal verdammt groß die wenigsten Tipp-Punkte zu holen. Ansonsten hätte er es sicher vermeiden können hier zu den schlechtesten 10 zu gehören. So aber waren die 95 Punkte sozusagen Top. Noch übler verlief es im Grunde für Christian Fahrenbach, denn der holten mit zwei kompletten Spieltagen mehr nur 3 Tipp-Punkte mehr. Das ist natürlich alles andere als Spitze, aber Christian war in dieser Saison einfach konstant knausrig. Einmal gelangen ihm 15 Punkte, aber ansonsten höchstens 12 und damit macht man keine großen Sprünge. Axel Lüttgens muss sich nun ebenso aufs Siegertreppchen stellen und das zeichnete sich schon frühzeitig ab, denn bereits nach 4 Spieltagen hatte Axel die drittwenigsten Tipp-Punkte geholt. Auf diesem Level tippte er dann auch weiter und beendete diese Runde mit 101 Tipp-Punkten. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Michael Böker Globe P Gerd Ebert VfL P Carsten Scheer Monty P Dietmar Werner Casa P Heiko Fischer Pur P Lucas Werner Bück P Marco Dekarski Caden P Gerd Haschke Puma P Jörg Varnholt Schuss P Matthias Henkelmann Henke P Michael Hartmann Eagle P Ralf Görnhardt SheWa P Stephanie Otto Rest P. 20 Stephanie Otto holte zwar in der 2.Saison die zehntwenigsten Tipp-Punkte, doch in der Fünferwertung ist sie weiterhin eine positive Erscheinung, hat sie doch mit 20 Volltreffern Platz 8 erobert und damit den Platz in den Top 10 verteidigt. Noch etwas erfolgreicher war allerdings Michael Böker, der Platz 2 abgegeben hat und jetzt ganz alleine die Spitze besetzt. Er steht als einziger bereits bei 23 Fünfern und das ist schon ein sehr respektabler Wert der mehr oder weniger auf Rekordkurs liegt. Den Spitzenplatz eingebüßt hat Gerd Ebert, der diesen Platz mit Michael Böker tauschte. Dabei fehlt ihm jetzt nur ein einziger Fünfer um wieder die absolute Spitze erobern zu können. Ist also nicht weiter schlimm mal nicht ganz oben zu stehen, denn solange die eigenen Leistungen passen kann man auch mal gönnen können. Gut gebucht war der Wert von 21 Punkte, mit dem sich einige Verfolger in der Hinrunde versammelt haben. Darunter ist auch mal ein Tipper aus einer zweistelligen Liga. Ausgerechnet Carsten Scheer, dem man sowas gutes kaum zutraut, ist plötzlich zum echten Fünferexperten geworden. Carsten, der in der 1.Tippsaison nur ganz 96 Punkte holte sammelte in den letzten 9 Wochen immerhin 138 Punkte und da waren wohl ganz schön viele Fünfer mit dabei. Die anderen vier Drittplatzierten

74 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 74 sind hier nicht mehr neu, sondern sozusagen alte Hasen unter den Fünferexperten. So waren Heiko Fischer und Marco Dekarski vor kurzem sogar noch Tabellenzweite, während die Werners sich vom 6.Platz nach oben arbeiteten und jetzt vielleicht Geschmack daran finden auch mal einen Titel zu holen. Sind ja nur noch 18 Spieltage bis zur Preisverleihung. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Renate Klutin Stop P. 73, Sandra Kühn Opti P. 73, Carsten Mumdey Süd P. 72, Renate Leithäuser Mücke P. 72, Erich Gnaubs Schuss P. 71, Marcel Schaare Upen P. 71, Martin Leithäuser Pia P. 71, Stefanie Fritz Rahm P. 71, Andreas Koglin Eagle P. 70, Sascha Broßmann Berg P. 70, Sebastian Franke Berg P. 70,00 Vom Thron gestoßen wurde Carsten Mumdey, der nicht mehr der König der Dreier ist. Carsten steht inzwischen zwar bei 72 Treffern, aber für Platz 1 hätte er genau einen einzigen Dreier mehr gebraucht. Carsten gelangen in den letzten 5 Spieltagen nur noch 17 weitere Dreier und das war anscheinend nicht gut genug um weiterhin Top zu sein. Hier haben zwei Mädels noch einen draufsetzen können. Renate Klutin und Sandra Kühn gelangen 20 Treffer mehr und das brachte den beiden die gemeinsame Tabellenführung ein. Mit nun 73 Treffern holen sie den Herbstmeistertitel und konnten damit alle anderen hinter sich lassen. Da war schon wirklich eine sehr gute Hinrunde, nicht nur für die beiden. Überhaupt hatten die Mädels diesen Wettbewerb fast alleine im Griff, denn auf Platz 3 finden wir nicht nur Carsten Mumdey, sondern auch Renate Leithäuser die ebenfalls bei 72 Treffern steht und damit sind unter den Top 4 immerhin drei Mädels. Das scheint also ihr Wettbewerb zu sein, und so wäre es sicher keine Überraschung mehr wenn einer von ihnen auch am Ende den Sieg nach Hause bringen könnte. Warten wir mal ab wie sich die Sache so entwickelt. Die Tabelle der Ligen: Platz Alt Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison ,

75 Spieltag Mönchengladbach 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart Bay.Leverkusen Bayern München Werder Bremen Fortuna Düsseldorf 1.FC Nürnberg Bor.Dortmund FSV Mainz 05 RB Leipzig Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 VfL Wolfsburg SC Freiburg FC Augsburg Hannover 96 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 75 Platz Alt Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , , 11 2.Saison , Wieder kein Sieg für die 1.Liga, die sich aber immerhin von Platz 5 aus der Vorsaison auf Platz 2 in dieser Runde steigern konnte. Mit 4055 Tipp-Punkten verpasste unsere Topliga aber nicht ein weiteres mal die 4000er Marke. Ihre wurde inzwischen also schon mehrfach der Rang abgelaufen, aber diesmal nur noch von einer Liga. In dieser Runde war das die 2.Liga, die in der 1.Saison noch die drittbeste war und nun noch einen draufsetzen konnte. So wurden jetzt aus 4011 Tipp-Punkten 4082 und das bedeutete diesmal die Führung in der Ligawertung. Platz 3 ging an die 3.Liga, die sich damit leider etwas verschlechterte, was allerdings nicht die Tipp-Punktausbeute betrifft, denn da gab es sogar noch mal um 9 Punkte mehr für die Gesamtwertung. Ist zwar nicht viel, geht aber trotzdem als Verbesserung durch. Auf den letzten beiden Plätzen waren leider wieder nur die zweistelligen Ligen zu finden. Während es die 10.Liga immerhin auf Platz 6 schaffte, waren die Ligen 12 und 11 knapp geschlagen worden. Dabei viel vor allem die 11.Liga etwas ab, wo im Schnitt vor Team und Spieltag fast 2 Tipp-Punkte weniger geholt wurden. Die Fünferausbeuten aus der Hinrunde: Tot.

76 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 76 Alle abgebenene Tipps der Hinrunde: Heim Sieg Remis Niederlage Richtige Auswärts Sieg Remis Niederlage Richtige FC Bayern München SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt FC Schalke Hoffenheim RB Leipzig FC Augsburg VfL Wolfsburg Fortuna Düsseldorf Hannover FC Nürnberg VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin SC Freiburg Bor.Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen Borussia Dortmund FSV Mainz Die Hinrundenbilanz: Gesamtwertung Saison 2018/19 Platz Mannschaft Sp. G U V Tippunkte Diff. Punkte 1. VfL Torpedo : 6 2. Die Upener Wildschweine : 8 3. TC Felix Austria : 8 4. Holy Shit Tipp : 8 5. Happels Erben : 9 6. DaKaTho s Rache : 9 7. Dynamo Paulshöhe : Bochum Soccer Brains : Berka Power : Vorwärts Alt-Schuss : 11 Gesamtwertung Saison 2018/19 Platz Mannschaft Sp. G U V Tippunkte Diff. Punkte 1. TFC Cuxhaven : Die Wahren Gepflegten : 28

77 B e s t e n l i s t e 2. S a i s o n /19 S eite 77 Platz Mannschaft Sp. G U V Tippunkte Diff. Punkte 3. Uefa Cuxhaven : TC Bochum : Heepen Heino Haters : Torfgräber : BTC Waldschrat : The Undertaker : 6 9. LPG Fortschritt Aachen : Johnny Walker : 24 E i n e j u n g e F r a u k o m m t z u m A r z t u n d k l a g t ü b e r B a u c h s c h m e r z e n. Z i e h e n S i e s i c h b i t t e a u s, d a m i t i c h S i e u n t e r s u c h e n k a n n b i t t e t d e r A r z t d i e F r a u. N a c h f ü n f M i n u t e n U n t e r s u c h u n g s a g t d e r A r z t : H e r z l i c h e n G l ü c k w u n s c h! S i e s i n d s c h w a n g e r! D e r A r z t m ö c h t e n a t ü r l i c h g l e i c h e i n F o r m u l a r a u s f ü l l e n u n d f r a g t : W i e h e i ß t d e n n I h r M a n n? I c h b i n n i c h t v e r h e i r a t e t N a g u t. W i e i s t d e r N a m e i h r e s V e r l o b t e n o d e r F r e u n d e s? I c h b i n w e d e r v e r l o b t n o c h h a b e i c h e i n e n F r e u n d. D e r A r z t w i r d z u n e h m e n d u n g e d u l d i g. M a c h t n i c h t s. W i e i s t d e r N a m e d e s V a t e r s I h r e s K i n d e s? D i e F r a u i s t i h r e r s e i t s l e i c h t v e r w u n d e r t : H ö r e n S i e. I c h w a r n o c h n i e m i t e i n e m M a n n z u s a m m e n u n d h a b e n i e m i t e i n e m M a n n v e r k e h r t! D e r A r z t w i r d n a c h d e n k l i c h, d r e h t s i c h u m, r e i b t s i c h d i e H a n d a m K i n n, g e h t z u m F e n s t e r u n d s c h a u t h i n a u s. N a c h 1 0 M i n u t e n w i r d d i e F r a u u n g e d u l d i g u n d f r a g t : W a r u m s c h a u e n S i e d e n n z u m F e n s t e r r a u s? W i s s e n S i e. A l s s o e t w a s z u m l e t z t e n M a l p a s s i e r t i s t, g i n g e i n l e u c h t e n d e r S t e r n a u f u n d e s k a m e n d r e i K ö n i g e. D i e m ö c h t e i c h n i c h t v e r p a s s e n! Ligaeinteilung für die 3.TCB-Saison 2018/2019 LIGA TAG Rien Felix Eagle Mücke SaSa Torp Cha Schuss Aust 2 Nick Hoch Only Casa Pia Duis Haar Power Upen Tabu 3 Best Wahr Berg Hörst AEK Rote Vörde Sahne Süd Kläg 4 Champ Bauch Puma Pur Henke Globe Tiger Bück Stop Bier 5 TFC Hain Tipp Patt Vien Atta DBV Fubu Akt Dyn 6 Uefa Fifa Brain Rahm Alto Last Neger John Sozis PC 7 Posse DaGo Opti Dort Extra Risha WV EKC VfL Caden 8 Teut Assel DIFP Bube Train Eich Bull Rest Fünf Krück 9 Boch Über Lüb Lüne Ritt SheWa Witt Lemmy Erben Paul 10 Wald CaBa Socke Hans Nena ZSK ASC HHH Rache Wörr 11 TT Fan Cad May PP Enten Oil Torf Teuf Berka 12 Mann Black Shit GSG 3E1E AZA Monty Sun

78 T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r S eite 78 Die Auswahl der Spiele für die 3.TCB-Pokalrunde war jetzt wohl nicht der Weisheit letzter Schluss, denn dafür waren die Tendenzen wohl doch zu einfach vergebenb, So gab es bei der Hälfte der Spiele eine perfekte Bank mit Nullkommanull anderen Meinungen. In zwei Partien gab es wenigstens je zwei andere Meinungen, die aber dummerweise auch noch falsch waren und nur bei den Spielen Chelsea London - Manchester City und Leicester City - Tottenham Hotspur gab es ein kleinwenig geteilte Meinungen, wobei in London sogar die absolute Ausnahmemeinung eines Heimsieges sogar richtig war. Große Unterschiede waren aber bei den vielen stinknormalen, oder eben total falschen Ergebnissen also wirklich nicht drin. Dabei hätte es eine richtig interessante Runde werden können. Resultate der 3.TCB-Pokalrunde 1 Ritter von der Hude - Purer Zufall 54 : 57 2 Die Berglöwen - AZA 64 : 54 3 Tiger Hannover - SG Socke : 54 Nach Wiederholungsspiel 57 : 72 4 TC Haarstranglers - TC Felix Austria 59 : 54 5 Nena Club Percha - Grossenhainer Tippers 47 : 64 6 TC Austrian Eagle - TC Bochum : 49 7 Hoch und Tief GbR - TC Tabula Rasa 56 : 56 Nach Wiederholungsspiel 64 : 63 8 TC Stop Loss Gütersloh - Meenzer Bube 56 : 54 9 Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Die Drei Duisburg 51 : Rote Teufel Berschweiler - Vorwärts Alt-Schuss 58 : Sherlock Holmes & Dr.Watson - Only en Passant! 18 : Bayern Südkurve - SV Mücke 62 : Brechstange Altona - TC Untergang Rahm 51 : 51 Nach Wiederholungsspiel 42 : TC Rien ne va Plus - Piano : European Kings Club - Bochum Soccer Brains 18 : Attacke - Fifa Cuxhaven 33 : 51 Die zahlreichen nahezu identischen Tipps sorgten natürlich auch für einige echt spannende Spiele. So gab es sogar drei Partien die ins Wiederholungsspiel mussten, nachdem nach regulärer Spielzeit auch mangels Verlängerungen, keine Entscheidung gefallen war. So endete z.b. das Spiel zwischen Tiger Hannover und der SG Socke 09 mit 54-54, was auch kein Wunder war, denn alle Tendenzen war hier gleich und so war es unmöglich einen Sieger zu finden ohne in die Verlängerung zu gehen. Hier kam dann der 7.TCB-Spieltag zum Einsatz und das war das Glück für die Socken, denn die waren hier richtig gut drauf und gewannen am Ende mit Auch bei den beiden anderen Verlängerungsspielen wurden aus den 8 getippten Spielen 50er Ergebnisse erzielt, so trennten sich die Hoch und Tief GbR und der TC Tabula Rasa mit Eigentlich ein Ergebnis mit dem man gut hätte gewinnen können, aber es blieb dann bis zum bitteren Ende höchst spannend. Dabei war das Ende für das Tabu noch eine Ecke bitterer wie für das Team von Martin Leithäuser, denn der konnte das Wiederholungsspiel mit genau einem Punkt Vorsprung für sich entscheiden. Beim dritten Remisspiel war die Sache wieder deutlich eindeutiger, denn nachdem sich die Brechstange Altona und der TC Untergang Rahm mit trennten konnten die Duisburger das Spiel gegen Altona locker mit für sich entscheiden und damit selbst ins Achtelfinale einziehen. Insgesamt holten 23 der 32 noch im Wettbewerb befindlichen Teams ein Ergebnis in den 50ern, das war also eindeutig das beliebteste Ergebnis. Es gab da aber auch noch ein paar Ausreisser nach oben, so wie etwa für die Grossenhainer Tippers und die Berglöwen. Während also die Grossenhainer Tippers in den Pokalwettbewerben weiterhin kräftig absahnen, geht s in der Liga nur noch steil bergab. Da kam die positive Ablenkung gegen den Nena Club Percha wohl gerade zur rechten Zeit um wieder in die richtige Tippstimmung zu kommen für den

79 Jahn Regensburg - 1.FC Köln Hamburger SV - SC Paderborn 07 Chelsea London - Manchester City Leicester City - Tottenham Hotspur Espanyol Barcelona - FC Barcelona SD Huesca - Real Madrid Juventus Turin - Inter Mailand Lazio Rom - Sampdoria Genua T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r S eite 79 Hinrundenendspurt. Ex-Erstligist die Berglöwen hatte es in der 3.Runde mit einem Team aus der 12.Liga zu tun und das war den erfahrenen Jungs nicht ganz gewachsen. Obwohl, AZA war mit seinen 54 Punkten ja eigentlich voll im Soll, hatte eben das Pech auf die richtig gute Runde der Berglöwen zu treffen, die noch mal 10 Punkte mehr zu bieten hatten. Über 60 Punkte gelangen ansonsten nur noch der Bayern Südkurve, die sich allerdings auch mit einem hartnäckigen Gegner herumschlagen musste. TCB-Pokal Spiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Die Mücken blieben beim jedenfalls lange dran und ließen Carsten Mumdey doch ein klein wenig zittern, aber am Ende wars dann wieder ein echter Bayernsieg für eine perfekte Hinrunde für die Südkurve. CL-Quali geschafft, im Achtelfinale des TCB-Pokals und dann auch der Aufstieg in die 3.Liga. Was will man da noch mehr, ausser vielleicht ganz viel Gesundheit. Einigen Teamchefs kam die 3.Runde wohl doch etwas spanisch vor, denn sie haben sie erst garnicht, oder nur teilweise getippt. So eine Extratipprunde ist eben nicht jedermanns Sache und da helfen dann selbst die aktuellen Tippvorlagen nicht weiter. Nur die Zweitligatipps abgegeben hat z.b. Ralf Görnhardt mit dem European Kings Club und Sherlock Holmes & Dr. Watson, was dann angesichts von nur 18 erzielten Punkten ausschließlich die Konkurrenz von Only en Passant! und den Bochum Soccer Brains erfreute. So leicht kamen sie nur ganz selten zu einem Pokalsieg. Auch von Olaf Möllmann kam keine große Beteiligung, was zwar noch zu erträglichen 33 Punkten führte, doch das war für Gegner Fifa Cuxhaven nur ein rein statistischer Wert, denn hier war die Sache mehr oder weniger schon vor dem Anpfiff eine frisch gemähte Wiesen. Neben der SV Mücke war auch Vorwärts Alt-Schuss doch ein wenig vom Pech verfolgt, denn immerhin konnte sich der Alt-Schuss über den Titel bester Verlierer freuen, hatten sie doch mit 56 Punkten ein wirklich gutes Ergebnis erzielt, das sie keinen Millimeter nach vorne brachte. Hier waren sie den Roten Teufeln am Ende doch noch unterlegen, auch wenns ganz schön unnötig war bei so einem guten Ergebnis. Überraschende Volltreffer: SC Huesca - Real Madrid 0-1 Alfred Nitschke Ritt SC Huesca - Real Madrid 0-1 Roman Cloos Rote

80 T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r S eite 80 E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e m 3. S p i e l t a g : MAX MIN Durch 67,2 26,2 17,9 Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Dirk Westermeyer Boch P Sebastian Franke Berg P Carsten Mumdey Süd P Alfred Nitschke Ritt P Andreas Schnitzler Rote P Sascha Broßmann Berg P Willi Barth Bube P Jürgen Fritz Duis P Dietmar Diehl Rote P Jörg Personn Duis P Pit Taugraf Only P Renate Klutin Stop P Tobias Jelitto Berg P Erich Gnaubs Schuss P Manfred Stein Duis P Jörg Varnholt Schuss P Martin Leithäuser Pia P Renate Leithäuser Mücke P Roman Cloos Rote P Claudia Gillmann Aust P Marco Kranich Tabu P Stefanie Fritz Rahm P Anna Dransfeld Socke P Arndt Jäger Aust P Heinrich Masemann Hain P Peter Förster Felix P. 2 Auslosung Achtelfinale 1 Only en Passant! - TC Stop Loss Gütersloh 2 Die Berglöwen - Bochum Soccer Brains 3 Piano 64 - SG Socke 09 4 Hoch und Tief GbR Purer Zufall 5 Fifa Cuxhaven - TC Haarstranglers 6 TC Austrian Eagle - Rote Teufel Berschweiler 7 Bayern Südkurve - Grossenhainer Tippers 8 Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - TC Untergang Rahm Das Achtelfinale findet am 05. und 06.Februar 2019 statt. Getippt werden diesmal nur die 8 Spiele des DFB-Pokals.

81 FC Brügge - Atletico Madrid AS Monaco - Borussia Dortmund FC Barcelona - Tottenham Hotspur Inter Mailand - PSV Eindhoven FC Liverpool - SSC Neapel R ter St.Belgrad - Paris St.Germain Galatasaray Istanbul - FC Porto FC Schalke 04 - Lok Moskau Ajax Amsterdam - Bayern München Benfica Lissabon - AEK Athen Schachtar Donezk - Olympique Lyon Manchester City Hoffenheim Real Madrid - ZSKA Moskau Viktoria Pilzen - AS Rom Young Boys Bern - Juventus Turin FC Valencia - Manchester Utd. E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 81 Champions-League: Am letzten Spieltag der Gruppe A gab es noch mal eine kleine Überraschung, denn Tabellenführer Atletico Madrid konnte den 1.Platz nicht behaupten, denn die Spanier kamen nicht über eine Nullnummer in Brügge hinaus. Damit stürmte die Dortmunder Borussia doch noch zum Gruppensieg, denn der haushohe Favorit konnte auch beim Punktelieferanten aus Monaco punkten, womit der direkte Vergleich dem BVB die vermeintlich bessere Ausgangslage bei der Achtelfinalauslosung bescherte. Um Platz 3 wurde am letzten Spieltag ja nicht mehr gefightet, denn da war Brügge schon frühzeitig in der klar besseren Ausgangslage. Ungeschlagen kam der FC Barcelona zu seinem Gruppensieg und musste sich am Ende nur noch mit einem 1-1 gegen Tottenham begnügen. Mit diesem etwas überraschenden Spielausgang konnte sich Inter Mailand sicher nicht anfreunden, denn so verloren sie doch noch den praktisch schon gesicherten 2.Platz an die Engländer. Dabei stellte sich Inter ja sogar noch etwas blöder an, denn sie schafften es ja nicht mal das Heimspiel gegen Schlusslicht PSV Eindhoven zu gewinnen. Auch hier gab es nach 90 Minuten nur ein 1-1, womit Eindhoven dann sogar noch den zweiten Punkt in der Gruppenphase holen konnte. Tja, CL und holländische 1.Liga sind eben doch ein gewaltiger Unterschied. Am Ende triumphierten dann doch beide deutschen Trainer in der Gruppe C. Das Mörderfinale in der Gruppe C entschied Liverpools Keeper Alisson zugunsten seines Clubs, weil er in letzter Sekunde eine 1000%ige Chance Neapols zunichte machte und das reichte aus um die Reds doch noch in die Gruppenphase zu bringen. Das wäre ein echt böses Erwachen gewesen,wenn Neapel da noch hätte ausgleichen können. So aber rutschte der Tabellenführer vom 5.Spieltag doch noch auf Platz 3 ab und schied damit aus. Der neue Tabellenführer Paris St.Germain gab sich nämlich in Belgrad keine Blöße und konnte im Gegensatz zu Neapel oder Eindhoven hier drei Punkte holen. Dabei war das Ergebnis mit 4-1 sogar richtig deutlich. Da hat Trainer Tuchel noch mal Glück gehabt, denn ein Aus in der Gruppenphase wäre wohl unverzeihlich gewesen. Mit 16 Punkten war der FC Porto in der Gruppe D das eindeutig beste Team und musste damit nur im 1.Spiel auf Schalke ein paar Federn lassen. Das hat sie aber nicht weiter gestört, denn selbst ein eher bescheidenes Porto kam hier nicht in Schwierigkeiten. Mit einem Gruppenzweiten FC Schalke 04, der in der Liga auf dem Weg nach unten ist, hat die Bundesliga einen weiteren Club ins Achtelfinale gebracht, wo dann aber leider schon wieder Endstation ist. Immerhin durchliefen sie die Gruppenphase ohne größere Kraftanstrengungen und konnten Gegner wie Galatasaray Istanbul oder Lok Moskau in Schach halten. Hier waren dann die Türken mit ihren 4 Punkten sogar sowas wie die Gewinner, denn ihen bescherte dieser Wert den Einzug in die Europaleague. Champ. League 6.Spieltag Ergebnis Gesamt:

82 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 82 Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Zur Belohnung für die Bayern, die sich den Sieg in der Gruppe E holten, gab es einen der leichteren Gruppenzweiten im Achtelfinale und das ist nur der FC Liverpool. Gut, dass wir Gruppensieger geworden sind, denn sonst müssten wir schon wieder gegen Real Madrid ran. Allen Anfangsschwierigkeiten zum Trotz mit dem neuen Trainer blieben die Bayern in der Gruppenphase ungeschlagen. Dabei gab s im Finale um Platz 1 ein richtig gutes Spiel in Amsterdam, bei dem beiden zwar nicht ihre Abwehrstärken zeigen konnten, aber ein 3-3 ist auch nicht schlecht. Schön, dass es in dieser Gruppe damit sogar zwei unbesiegbare Clubs gab, denn auch Ajax überstand alle Partien Thomas Müller musste es leider übertreiben und machte den Kahn. sogar 7 Punkte Rückstand auf den Tabellendritten Lissabon hatten. ohne Niederlage. Schlecht wars für den Rest der Gruppe, denn der durfte nur mehr oder weniger zuschauen. Vor allem AEK Athen war hier fast schon peinlich schlecht. Null Punkte holten die Griechen, womit sie am Ende Am Ende wars dann doch eine eindeutige Sache für Manchester City, sie sich mit 13 Punkten den Gruppensieg holen konnten und das obwohl sie z.b. gegen Olympique Lyon kein Spiel gewinnen konnten. Das waren dann auch schon die einzigen Verlustpunkte für den Gruppenfavoriten, der am Ende auch Lyon bei 5 Punkten Vorsprung abhängen konnte. Lyon blieb zwar ungeschlagen, konnte aber auch nur ein Spiel gegen Manchester

83 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 83 gewinnen. Ein Sieg für Platz 2, dieses Kunststück muss man erstmal hinkriegen. und wieder ist Hoffenheim gescheitert und frühzeitig aus dem Wettbewerb geflogen. Inzwischen hat die TSG ein Europapokalbilanz von einem einzigen Sieg aus 14 Spielen. Sagenhaft! Sagenhaft vor allem auch deshalb weil sie eigentlich in keinem Spiel wirklich total unterlegen oder chancenlos war. Sie waren einfach zu blöd für Siege. Jetzt scheiterten sie auch an der Quali für die Europaleague, weil sich hier dann doch Schachtar Donezk durchsetzen konnte. Bei weitem nicht mehr so gut ist Real Madrid, die sich nach 6 Spieltagen zwar den Gruppensieg holen konnten, doch wirklich überzeugend waren die Vorstellungen meistens nicht. Mussten sie ja auch nicht anbieten, denn bei der schwachen Konkurrenz wars dann doch eher die eine oder andere zusätzliche Trainingseinheit. An der beteiligten sich die Römer noch am erfolgreichsten, denn sie belegten mit drei Siegen Platz 2 und zogen damit ebenso in die K.O.-Runde ein, während sich Spartak Moskau am Ende zwar ein echtes Glanzstück leisteten und in Madrid mit 3-0 besiegten, doch Konkurrent Viktoria Pilzen war auch nicht ganz untätig und schlug den AS Rom nach einem umkämpften Spiel noch mit 2-1. Jetzt wars wohl doch ein Fehler das Heimspiel gegen Pilzen zu verlieren. Wer hätte das gedacht. Trotz eines Trainers Mourinho schaffte Manchester United den Minimalerfolg Einzug ins Achtelfinale. Obwohl der ManU ganz schön heruntergewirtschaftet hat und die Engländer auch noch das letzte Gruppenspiel in Valencia mit 2-1 verloren blieb alles gut in einer Gruppe in der keiner eine zweistellige Zahl an Toren erzielen konnte. Selbst Gruppensieger Juventus Turin, blieb eigentlich wenig überraschend, schon bei 9 Toren stehen. Die großen Offensivkünstler waren sie ja noch nie. Eine Premiere konnte Young Boys Bern dann doch noch feiern, sie waren nicht nur das erste Mal in dieser Runde vertreten, sondern schafften im letzten Spiel gegen Turin dann auch noch den ersten CL-Sieg ihrer Karriere. Das änderte aber nix mehr daran, dass der 3.Platz an Valencia ging. Für die war die CL ja fast schon einfacher zu spielen wie die heimische Liga. Überraschende Volltreffer: FC Barcelona - Tottenham Hotspur 1-1 Gabi Kruse TFC FC Barcelona - Tottenham Hotspur 1-1 Dirk Westermeyer Boch Inter Mailand - PSV Eindhoven 1-1 Bernd Dickes John Inter Mailand - PSV Eindhoven 1-1 Kai Vollstädt PP Roter Stern Belgrad - Paris St.Germain 1-4 Kai Vollstädt PP Galatasaray Istanbul - FC Porto 2-3 Nancy Westermeyer Boch Wir alle schreiten durch die Gasse, aber einige wenige blicken zu den Sternen auf. Oscar Wilde, ir. Schriftsteller Europa-League: Mit einer ordentlichen Torquote holte sich Bayer 04 Leverkusen den Sieg in der Gruppe A und qualifizierte sich mit 13 Punkten für die Zwischenrunde. Dieser Erfolg hat Trainer Heiko Herrlich aber auch kein Glück gebrachte. Bayer ist weiter, Herrlich draussen. Immerhin konnte der sich mit einem 5-1 Kantersieg verabschieden. Platz 2 holte sich mit eindeutigem Vorsprung der FC Zürich, der sich keine Gedanken darüber machen, dass ihnen vielleicht Larnaka oder Rasgrad noch gefährlich werden könnte. Die kamen ja zusammen nur auf einen einzigen Gruppensieg, waren also bestenfalls wenig schmückendes Beiwerk. Lustlos aus dem Wettbewerb hieß es bei RB Leipzig, bei denen sicher zumindest Kieselsteine vom Herzen gefallen sind, dass sie hier nicht mehr mitwirken müssen. Geradezu beschämend, dass sich im letzten Gruppenspiel

84 AEK Larnaka - Bayer Leverkusen Ludogorez Rasgrad - FC Zürich RB Leipzig - Rosenb. Trondheim Celtic Glasgow - RB Salzburg FC Kopenhagen - Girondins Bordeaux Slavia Prag - Zenit St.Petersburg Spartak Trnava - Fenerb.Istanbul Dinamo Zagreb - RSC Anderlecht Sporting Lissabon - Worskla Poltawa Arsenal London - Qarabag Agdam F91 Düdelingen - Betis Sevilla Olympiakos Piräus - AC Mailand FC Villareal - Spartak Moskau Rapid Wien - Glasgow Rangers Olympique Marseille - Apollon Limassol Lazio Rom - Eintracht Frankfurt E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 84 gegen Trondheim, in dem es immerhin um die letzte Chance zum Weiterkommen ging, nur ein paar 1000 Zuschauer ins Stadion verirrten. Und dann schaffen sie es tatsächlich gegen einen Gegner nur Remis zu spielen, denn bisher alle Spiele verloren hat. Ganz schön peinlich Leipzig. Deutlich besser machte es das Tschüss Europa! Wir brauchen dich nicht. echte Redbull aus Salzburg, das mal wieder alle 6 Gruppenspiele gewinnen konnte und dabei sogar in Glasgow siegreich war, die ja eigentlich darauf angewiesen waren unbedingt zu gewinnen, denn sie konnten ja nicht davon ausgehen, dass sich Leipzig derart offensichtlich ins Aus spielt. In Gruppe C sieht es jetzt knapper aus, als es eigentlich war, denn St.Petersburg stand ja bereits vor dem Gruppenfinale als Gewinner fest und konnte es sich somit leisten dann doch noch mal dem Gegner die Punkte zu überlassen. Das fand Girondins Bordeaux sicher nicht so prickelnd, denn sie mussten ja darauf hoffen, dass ihr Konkurrent um Platz 2, Slavia Prag, noch mal Federn lässt, aber ausgerechnet sie besiegten dann die Russen, wobei Prag in diesem einen Spiel genauso viele Tore erzielte wie in den 5 Gruppenspielen zuvor. Für Bordeaux und Kopenhagen wurde der letzte Vergleich dann zum echten Rohrkreppierer, denn er hatte nur noch statistischen Wert, wobei sich die Franzosen wenigstens noch Platz 3 sichern konnten, weil Kopenhagen in den letzten 4 Partien nicht einen einzigen Treffer zustande brachten. Dinamo Zagreb wurde ohne eine Niederlage Gruppensieger und das mit insgesamt 14 Punkten. Daran konnten nicht mal mehr die beiden Nullnummern in den letzten Spielen was ändern. Hinter den Kroaten konnte Fenerbahce Istanbul ein paar Ligawunden lecken. Während sie in der Heimat gegen den Abstieg spielen müssen ziehen sie in Europa unter die besten 32 ein. Das volle Kontrastprogramm also. Allerdings war die Konkurrenz jetzt nicht wirklich prickelnd. Spartak Trnava als Tabellendritter und der zwischendurch schon mal ruhmreichere RSC Anderlecht waren jedenfalls keine Stolpersteine. Vor allem die Belgier entäuschten einmal mehr im Europapokal. Immerhin verloren sie diesmal nur 3 von 3 Gruppenspielen, nachdem es in der letzten Saison in der CL noch 5 von 6 waren. Der klare Favorit der Gruppe E, Arsenal London, war geradezu unterfordert mit der Europaleague. Nachdem die Londoner ja eigentlich nur die CL kennen, war der Abstecher in die Niederungen der EL nicht unerfolgreich geblieben, sondern endete mit 16 von 18 möglichen Punkten. Einzig das Heimspiel gegen Verfolger Sporting Lissabon, das gerne mal alle Spieler rausschmeißt, konnte mit einem 0-0 die totale Siegbilanz Arsenals verhindern. Lissabon holte dann auch 13 Punkte und war damit der beste Gruppenzweite in dieser Saison. Irgendwie dabei waren dann noch Poltawa und Agdam, die aber absolut keine Rolle spielen konnten. Europa- League 6.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg

85 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 85 Remis Auswärts Tipps Summe: Die Gruppe G gewann ebenfalls ein Club aus Spanien. Das gelbe U-Boot aus Villareal gewann zwar nur zwei von sechs Partien und war mit 10 Punkten für einen Gruppensieger auch ganz schön schwach, aber was zählt das schon wenn man eine Runde weitergekommen ist. Gleiches gelang Rapid Wien sogar mit einer negativen Tordifferenz, aber auch hier gilt, weiterkommen ist einfach alles und da werden dann auch keine Schönheitspreise verliehen. Die holt Rapid ja schon seit Jahren nicht mehr. Europacuprückkehrer Glasgow Rangers darf sich jetzt zur Ruhe setzen, zumindest international, denn mit nur 6 Punkten auf dem Konto ist eine Zugabe im neuen Jahr eben ausgeschlossen. Dazu hätten sie aber nur das letzte Spiel in Wien gewinnen müssen, was normalerweise kein Problem sein sollte. Selbst Schlusslicht Spartak Moskau blieb bis zum Schluss in Rennen um Platz 2, aber auch hier wurde in der Fremde, hier Villareal, alles verspielt. Was blieb ist Platz 4. Die beiden Mailänder Clubs waren am letzten Spieltag ja echte Pechvögel. Inter verspielte in der CL leichtfertig Platz 2 und der AC Mailand scheiterte ebenfalls im finalen Spiel mit einer Niederlage bei Olympiakos Piräus. Hier ging s gleich deutlich mit 3-1 aus, womit Milan mal wieder seinem großen Namen keine Ehre machen konnte. Dafür ging Piräus gleich doppelt erfolgreich aus dem letzten Spieltag hervor, denn dank des nun gewonnen direkten Vergleiches gab s als Belohnung Platz 2 hinter Spitzenreiter Betis Sevilla, der sich am Ende sogar den Luxus gönnen konnte Europacupgreenhorn Düdelingen den ersten Punktgewinn auf der internationalen Bühne zu schenken. Das 0-0 war für die Luxemburger sicher fast wie ein Sieg. Trotzdem holten sie die schlechteste Bilanz aller Teilnehmer der Gruppenphase. Wenn die Menschen nur über das sprechen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. Albert Einstein, deutscher Physiker

86 Besiktas Istanbul - Malmö FF KRC Genk - Sarpsborg FF FC Sevilla - FK Krasnodar Akhisar Belediyespor - Standard Lüttich Stade Rennes - FC Astana Dynamo Kiew - FK Jablonec PAOK Saloniki - BATE Baryssau Vidi FC - Chelsea London E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite Gesamt: Tipps Eine echte Hammergruppenphase spielte die Frankfurter Eintracht, die nicht nur die meisten Fans zu den Auswärtsspielen begrüßen konnten, sondern auch die meisten Punkte holte. Eine perfekte 6-Siegegruppenphase mit starken 17-5 Toren, da konnte dann kein Konkurrent mehr mithalten. Jetzt aber gilt es sich in einem praktisch anderen Wettbewerb zu beweisen, denn in K.O.-Spielen zählen andere Gesetze. Auch Lazio Rom bekam von den Hessen einiges eingeschenkt. 6 der 11 Gegentore kassierten sie hier, doch letztenendes tat es nur halb so weh, denn für Platz 2 reichte ihr Können trotzdem noch locker aus. Die größte Enttäuschung in der gesamten Europaleague ist vielleicht das Abschneiden von Olympique Marseille, deren magere Punktausbeute bei einem einzigen Zähler blieb, weil sie es sogar schafften ihr Heimspiel gegen einen Club aus Zypern zu verlieren und nun mit einer Tordifferenz von -10 Treffern wohl einen französischen Negativrekord aufgestellt haben? Die Gruppe I wurde vom KRC Genk und Malmö FF erfolgreich abgeschlossen. Während die Belgier mit ihren 11 Punkten gerade noch so Gruppensiegerniveau zeigten musste sich Malmö mit gerade mal 9 Punkten schon fast verstecken. So schlecht und doch so weiter? Da braucht man schon die passenden Gegner und die hießen dann Besiktas Istanbul und Sarpsborg FF. Besiktas, der erste Tabellenführer in dieser Gruppe, war am Ende doch überraschenderweise kein Kanndidat mehr für die Zwischenrunde. Dabei wurde ihnen dieser Platz praktisch auf dem Silbertablett präsentiert. Als Tabellenzweiter hatten sie am Ende den Dritten Malmö zu Gast und brauchten nur noch einen Punkt für eine erfolgreiche Gruppenphase. Tja, und dann vergeigen sie das mit einer 0-1 Pleite völlig unnötig. War natürlich nicht gerade Siegfördernd in diesem Spiel eine halbe Stunde mit 10 Mann dagegenhalten zu müssen. Die spanischen Clubs sind einfach auf Platz 1 geeicht, denn mit dem FC Sevilla holte auch der dritte spanische Club in dieser EL den Sieg. Immerhin ist dieser Wettbewerb ja fast sowas wie die Spezialität der Spanier, insbesondere des FC Sevilla, der hier schon mehrfach mit Titelehren bedacht wurde. Da wird der ja wohl auch so eine popelige Gruppe überstehen. Das ging zwar nicht ganz schadlos, denn immerhin zweimal kassierten sie eine Niederlage, aber das war dann nicht mal halb so schlimm. Immerhin konnten sie im letzten Spiel mit einem 3-0 Heimsieg gegen Krasnodar den bisherigen Tabellenführer vom Thron kicken, der sich aber mit 2 auch ganz zufrieden zeigen dürfte. Standard Lüttich als Tabellendritter verspielte alle möglichen Eventualitäten mit einer

87 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 87 peinlichen Nullnummer in der Türkei, wo der beheimatete Tabellenletzte, bzw. Tabellenführer in der Türkischen Liga, seinen allerersten Punkt holen konnte. Wie schön. Dynamo Kiew und Stade Rennes hießen die Gewinner in der vorletzten Gruppe, wobei Kiew eindeutig den besseren Part erwischte, denn sie waren bereits lange vor dem Gruppenfinale eine Runde weiter und konnte es sich damit sogar leisten ein Heimspiel gegen den Gruppenletzten zu verlieren. So überlegen war Rennes nicht ins K.O.-Geschehen gekommen, denn sie hatten noch die Hürde Astana zu nehmen und die stand in der Tabelle immerhin vor ihnen, zumindest so lange, bis der direkte Vergleich die Verhältnisse wieder gerade rücken konnte. Danach war Astana genauso draussen wie FK Jablonec. Für den FC Chelsea wurde die Gruppenphase dann doch nicht zu einer Siegorgie, denn im letzten Spiel hatte ihre Gegner ein paar passende Mittel parat um das zu verhindern, denn in diesem Spiel kassierte Chelsea doppelt soviele Gegentore wie in den 5 Spielen zuvor. Vidi FC wollte, bzw. musste aber noch mal dreifach punkten um Platz 2 noch zu erreichen und da musste es egal sein, dass der Gegner bisher unbesiegbar blieb. Blieb er ja auch weiterhin und so hatte dann BATE Baryssau die größere Siegesfreude, konnten sie doch beim griechischen Tabellenführer PAOK Saloniki einen 3-1 Sieg landen. Der kann sich nun wieder voll und ganz auf die Liga konzentrieren und Baryssau kämpft weiterhin an mehreren Fronten. Überraschende Volltreffer: RB Leipzig - Rosenborg Trondheim 1-1 Oliver Ahlers Bier FC Kopenhagen - Girondins Bordeaux 0-1 David Raab Kläg Lazio Rom - Eintracht Frankfurt 1-2 Malte Lang Kläg Lazio Rom - Eintracht Frankfurt 1-2 Ingrid Hohmann-Fritz Rahm Besiktas Istanbul - Malmö FF 0-1 Nancy Westermeyer Boch Akhisar Belediyspor - Standard Lüttich 0-0 Uwe Flötemann Brain Akhisar Belediyspor - Standard Lüttich 0-0 Anna Dransfeld Socke PAOK Saloniki - BATE Baryssau 1-3 Ursula Haschke Puma Mannschaftswertung: Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr Gr. TOTAL TC Rien ne va Plus TC Tabula Rasa Vorwärts Alt-Schuss Achwat Aboa Risha Bayern Südkurve (CL) TC Austrian Eagle Die Drei Duisburg TC Noch n Bier TC Felix Austria SG Socke Die besten 10 Teams spielen im neuen Jahr den CL-Sieger aus Only en Passant! CaBa Uelzen-Lüneburg FS Klägl.Dortmund

88 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite Nena Club Percha TFC Cuxhaven Uefa Cuxhaven Ehringer Henkelpötte FC Nick Nack TC Untergang Rahm Sowosammaneger Die Teams auf den Plätzen 11 bis 20 spielen im neuen Jahr den EL-Sieger aus AEK Nörten FC Krückenhalter Fifa Cuxhaven TC Haarstranglers Sher.Holmes & Dr.Wats TG Überflieger Heepen Heino Haters Grossenh. Tippers (EL) Bochum Soccer Brains TC Stop Loss Gütersloh Der Meistertrainer Rote Teufel Berschw.r TC Bochum Johnny Walker Puma Pflegelhafter Pfleger Torfgräber Erstmals durften im Europacup alle teilnehmenden Teams alle 6 Gruppenspiele tippen, doch nun gilt auch hier das Motto und raus bist du. Stand jetzt mussten die letzten 17 Teams ihre internationalen Ambitionen aufs nächste Jahr verschieben und dabei ist jetzt nicht das Frühjahr gemeint. Leider gab s da auch noch einen echten Härtefall, denn AEK Nörten konnte nur den 21.Platz vom 5.Spieltag verteidigen und muss nun wegen eines einzigen fehlenden Tipp-Punktes das Aus hinnehmen. Ein Tipp-Punkt nach so vielen Spielen ist schon verdammt hart. Raus mit Applaus sind auch der FC Krückenhalter und die Fifa Cuxhaven, die sich mit Platz 22 zufriedengeben mussten. Immerhin ging s für die Krückenhalter dabei noch mal ein paar Plätze hoch, während die Fifa das Europaleagueziel fast schon erreicht hatte und nun noch mal rausgeflogen ist. Gleiches gilt auch für die Haarstranglers, die nach dem letzten Spieltag als Tabellenvierzehnter noch Chancen auf die Championsleague hatte und nun als Nummer 24 vollkommen leer ausgegangen ist. Ausserdem ließ sich ausgerechnet Titelverteidiger Grossenhainer Tippers seinen Platz in der EL doch noch entreissen. Die Masemänner verloren gleich 11 Plätze an nur einem einzigen Spieltag und werden jetzt sicher ganz schön bedient sein, denn ihnen fehlen nun exakt 20 Punkte. Garnicht mal so wenig. Im Rennen um die besten Plätze für die Europaleague gab es auch noch ein paar kräftige Veränderungen seit dem 5.Spieltag. Am heftigsten war das beim FS Kläglich Dortmund 88 der Fall, denn der lag vore kurzem noch auf Platz 23 und nun gelang des Andreas Raab dank einer erstklassigen Europaleaguetipprunde mit 133 Punkten noch auf den Zug in die Europaleague zu springen. Mit insgesamt 1323 Tipp-Punkten gelang ihm das sogar relatvi sicher. Auch gewaltig aufgeholt haben der FC Nick Nack und die Sowosammaneger, die sich ebenfalls mit dreistelligen Ergebnissen in der EL selbst in einer schier aussichtslosen Lage noch in die Endrunde tippen konnten. Dabei hatten natürlich die Neger das meiste Glück, denn sie lagen schließlich nur einen Punkt vor dem AEK Nörten, aber immerhin 9 Punkte vor einem Platz jenseits der Europaleague. In der Vorsaison schaffte es der FC Nick

89 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite 89 Nack noch auf Platz 4 in der CL und nun musste Bernd Schröder schon sehr froh sein überhaupt noch in die EL gekommen zu sein. Das war echt kein leichtes Spiel für ihn. Dabei holte er fast 40 Punkte mehr als in der so erfolgreichen Vorsaison. Only en Passant! und CaBa Uelzen-Lüneburg ragen in dieser Rangliste etwas heraus, denn eigentlich wären sie für die CL vorgesehen gewesen, da sie mit 1355, bzw Punkten dieser, im Gegensatz zur Konkurrenz, verdammt nahe gekommen sind. Es fehlten höchstens 10 Punkte um es unter die Top 10 zu schaffen, aber dazu hätte Lares Severloh nicht so einen schlechten 6.Spieltag in der EL abliefern dürfen. Der ging ja fast voll daneben. Nun kommen wir zu den großen 10, die um den höchsten internationalen Titel spielen dürfen, der Championsleague. Hier ist der Titelverteidiger Bayern Südkurve wieder mit dabei und ist natürlich schon eine grandiose Leistung, die nun aber schnell vergessen werden muss, denn auch für den Champion geht es im neuen Jahr wieder bei Null los. Die 1386 Punkte waren also nur dazu da überhaupt so weit zu kommen. Noch weiter gekommen ist der TC Rien ne va Plus und das mit riesigen 1406 Punkten. Damit ist Rien allerdings nicht alleine, denn auch der TC Tabula Rasa kam auf dieses Ergebnis jenseits der 1400 Punktemarke. In der letzten Spielzeit hatte die Nummer 1 übrigens nur 1338 Punkte. Apropo letzte Saison, die war für Rien und das Tabu ja eher ein waschechter Horrorfilm nie dagewesenen Schreckens. Beide schieden schon in der allerersten Runde, also bereits nach 4 Spieltagen aus und das ohne wirkliche Chance unter die besten 20 zu kommen. Dafür wollen sich die beiden nun sicher rächen. Gleiches gilt sicher auch für den Vorwärts Alt- Schuss, der 17/18 noch auf Platz 40 von 44 Teams landete und das obwohl Jörg Varnholt eigentlich ein echter Europacupspezialist ist. Dies stellt er nun eindeutig wieder unter Beweis, denn der Alt-Schuss zog problemlos in die Runde der letzten 10 ein und kann nun wieder nach Titel greifen. Die CL-Endrunde wird wohl ein Rennen der Teamchefs Arndt Jäger / Jörg Varnholt gegen den Rest der Welt sein, denn die Hälfte der 10 Teilnehmer stellen diemal die beiden und dazu zählen auhc der TC Austrian Eagle, sowie der TC Felix Austria. Beide hatten diesmal auch keine Probleme an alte steile Formkurven nach oben anzuknüpfen. In Europa kennen sich die Socken wohl verdammt gut aus, denn sie haben es erneut geschafft sich in die CL zu tippen. Das allerdings wohl im allerletzten Moment, denn vor dem letzten Spieltag, den sie mit dem besten EL-Spieltagsergebnis aller Teilnehmer abschlossen, lagen sie noch auf Platz 19 und mussten eher um die Teilnahme in der Europaleague zittern, als das sie erneut nach der CL schielen konnten. Die aber haben sie nun erfolgreich erreicht. Komplettiert wird das Feld dann noch vom Tabellenachten der letzten Europaleaguetipprunde, Achwat Aboa Risha, der es diesmal sogar zum zweitbesten Ergebnis gebracht hat. Dann gibt es da noch die Drei Duisburger auf Platz 7, die in der Vorsaison genauso wie der Alt-Schuss in der Vorrunde als 40. ausgeschieden sind und zu guter Letzt ist da noch der TC Noch n Bier 04 von Oliver Ahlers, der sich nach einer Europacuppause in der Vorsaison nun wieder für eine Teilnahme entschieden hat und das hat sich bereits jetzt vollauf gelohnt. Einzelwertung nach der Gruppenphase: Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges Ges. Total R Marco Kranich Tabu P Jörg Personn Duis P Arndt Jäger Aust P Jörg Varnholt Schuss P Claudia Gillmann Aust P Jürgen Fritz Duis P Manf.Weichselbaumer Neger P. 30

90 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite Oliver Ahlers Bier P Peter Förster Felix P David Raab Kläg P Josef Dransfeld Socke P Andreas Schnitzler Rote P Anna Dransfeld Socke P Carsten Mumdey Süd P Klaus Dransfeld Socke P Erich Gnaubs Schuss P Lars Severloh Caba P Pit Taugraf Only P Gabi Kruse TFC P Gerhard Passler Nena P Paulos Paschalidis AEK P Benjamin Henkelmann Henke P Manfred Stein Duis P Tobias Schäfer AEK P Wilfried Fahrenbach Über P. 21 Die besten Teams der Championsleague: Championsleague Pl. Mannschaft Ges. 1. Only en Passant! TC Rien ne va Plus TC Austrian Eagle Die Drei Duisburg TC Felix Austria TC Tabula Rasa Vorwärts Alt-Schuss Bayern Südkurve (CL) TC Noch n Bier Uefa Cuxhaven Bochum Soccer Brains Die besten Tipper der Championsleague: Championsleague Pl. Name Team Ges. R. 1. Oliver Ahlers Bier Jörg Personn Duis

91 E u r o p a p o k a l G r u p p e n p h a s e S eite Gabi Kruse TFC Pit Taugraf Only Dirk Westermeyer Boch Peter Förster Felix Marco Kranich Tabu Claudia Gillmann Aust Manfred Stein Duis Arndt Jäger Aust Jörg Varnholt Schuss Die besten Teams der Europaleague: Europaleague Pl. Mannschaft Ges. 1. Achwat Aboa Risha SG Socke FC Nick Nack TC Tabula Rasa TC Rien ne va Plus Bayern Südkurve (CL) Vorwärts Alt-Schuss CaBa Uelzen-Lüneburg TC Noch n Bier TC Austrian Eagle Die besten Tipper der Europaleague: Europaleague Platz Name/Team Ges. R. 1. Manf.Weichselbaumer Josef Dransfeld Marco Kranich Anna Dransfeld Arndt Jäger Jörg Varnholt Klaus Dransfeld Jörg Personn Christian Fahrenbach Claudia Gillmann Jürgen Fritz

92 T i p p c l u b k a s s e S t a n d 02. J a n u a r S eite 92 Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonst. Einzahl. Neu Armin Pomorin -1,82 3,0 1-1,82 Arndt Jäger -5,43 3,5 1-5,43 Carsten Scheer -20,80 1,0 1 25,00 4,20 Christian Fahrenbach 0,36 1,0 2 30,00 30,36 Dietmar Diehl -3,54 2,0 0-3,54 Dietmar Werner -9,77 2,0 1-9,77 Frank Reher -1,70 1,0 1 15,00 13,30 Heinz Haschke 20,84 1,0 1 10,00 30,84 Jan Berlin -1,66 1,0 1-1,66 Jan Ulrich Schneider -4,42 1,0 0-4,42 Jens Dhem -7,76 1,0 1 30,00 22,24 Jens Kruse -1,90 3,0 1-1,90 Jörg Bockholt -3,40 1,0 1-3,40 Kai Westermeyer -0,19 3,0 0-0,19 Lutz Vollstädt -1,26 2,5 1 30,00 28,74 Manfred Lehmann 3,67 2,0 1 30,00 33,67 Marco Witthohn -14,22 1,0 0-14,22 Matthias Henkelmann -4,69 1,0 1 20,00 15,31 Norbert Röhrig -1,70 1,0 0 5,00 3,30 Peter Trautwein -2,71 1,0 1-2,71 Ralf Görnhardt -51,28 2,0 1 51,28-0,00 Rich.Weichselbaumer -9,70 4,0 1-9,70 Stefan Hesse -1,96 2,0 1-1,96 Gesamtsumme: 501,24 118,0 0, ,00 0,00 0,00 246,28 747,52 Zwischen den Abbuchungen ist es immer besonders ruhig mit den Kontobewegungen, doch diesmal gab es wenigstens einen netten Batzen an Einzahlungen und das zu einem Zeitpunkt wo wohl viele ihr Geld eher in Weihnachtsgeschenke investieren. Umso mehr danke ich euch für die Einzahlungen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison 18/19 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am 30.Januar

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 310 Preis 0,62 Euro Supermeister SV Mücke holt sich den TCB Titel mit 9 gewonnenen Spielen. Einzelwertung Dieter Tschorschke baut seine Führung auf 14 Punkte

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 306 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Titelverteidiger Johnny Walker muss ins Wiederholungsspiel! Einzelwertung Costa und Jan heißen die besten Tipper der 1.TCB-Saison

Mehr

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 307 Preis 0,62 Euro Europapokal TC Rien ne va Plus übernimmt nach 5 Runden die Tabellenspitze. Einzelwertung Carsten Mumdey Dank 2 Tagessiegen nun die Nummer

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 301 Preis 0,62 Euro Trauerspiele Nach 4 Spieltagen hat noch kein Team die 200 Punktemarke erreicht. Einzelwertung Nur Alexandra Bohnholtzer war im Jahr 2018

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 300 Preis 0,62 Euro Europapokal Jens Kruse erreicht mit drei Teams die Champions- League. TCB-Pokal Einzelwertung Gerd Ebert und Reinhard Obst sichern sich

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 309 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal Mit dem Puren Zufall ist nur noch ein Ex-Pokalsieger im Viertelfinale dabei. Super gelaufen Der 2.Spieltag sorgte für neue

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 303 Preis 0,62 Euro Europapokal Bayern Südkurve steht kurz vor dem ersten internationalen Titel. Einzelwertung An Gerd Ebert als Champion führt wohl kein

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 305 Preis 0,62 Euro Europapokal Titelverteidiger Bayern Südkurve schon wieder in Topform. Einzelwertung Marco Lehmann knackte als erster die 30 Punktemarke.

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 302 Preis 0,62 Euro TCB-Pokal 2018 bekommen wir einen neuen Champion. Der Bauch hat ausgespielt. Einzelwertung 9 Spieltage fehlen Gerd Ebert noch zum Sieg

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 299 Preis 0,62 Euro Europapokal SENSATION! Jörg Varnholt und Arndt Jäger komplett ausgeschieden. Einzelwertung Alexandra Bohnholtzer seit 3 Spieltagen die

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 294 62 Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 297 Preis 0,62 Euro Europapokal Heepen Heino Haters nach dem 1.Spieltag vorne. Einzelwertung Andreas Greiwe hatte den besten Saisonstart. Gute Nachricht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 290 62 Cent Bester Tipper Joachims Compi sichert sich den Titel in der 1.Saison. Weiter im Rennen Titelverteidiger TC Tabula Rasa schmeißt die Drei Duisburg raus. 34 Punkte!

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Das erste Mal. Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Tippclub Bundesliga Info Nr. 284 62 Cent Das erste Mal Harlem Globetrotters holen Erstligatitel der 138.Saison. Das erste Mal Dirk Westermeyer knackt am 6.Spieltag der 2.Saison die 30 Punktemarke.....

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 283 62 Cent Unschlagbar I: Saure Sahne bleibt 2015/16 weiterhin unbesiegbar. Unschlagbar II: Nordblitz Bremerhaven übersteht auch die 2.TCB- Pokalrunde schadlos.... Europapokal:

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 289 62 Cent 99 Punkte! Hermann Vogt und Joachims Compi in der Einzelwertung vorn! 500 Punkte! Only en Passant! geht mit runder Summe in den 3.Europacupspieltag. 34 Punkte!

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 274 62 Cent In letzter Sekunde: TC Rien ne va Plus holt sich den TCB-Titel Wechselspiel: Neun Spieltage und neun verschiedene Tabellenführer in der Einzelwertung.... Einsamer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 285 62 Cent Spitzenreiter: TC Austrian Eagle ist 2016 immer noch ungeschlagen. Spitzenreiter: Grossenhainer Tippers bauen Vorsprung im Europacup weiter aus.... Saisonrekorde:

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los...

Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Hallo Tippfreunde! Jetzt geht s wieder los... Herzlich Willkommen zum Tippclub-Finale 2005! Witziges... Erstaunliches... Ein paar Statistiken... Das Team, das am liebsten Auswärts spielt... Ein wenig Spott

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 265 Noch n Titel? Europacupsieger TC Rien ne va Plus auf dem Weg zum Meistertitel Einzelwertung: Claudia Gillmann stürmt mit 89 Punkten an die Tabellenspitze. Superstart:

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 275 62 Cent Erstligazweikampf: SV Mücke und FS Kläglich Dortmund 88 mit 4 Siegen Spitze. Europacup: Gütersloh bleibt die Nummer 1!... Einzelwertung: Andreas Raab nun schon

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 262 ENDLICH: In ihrer 127.Tippsaison holen die Haarstranglers erstmals den Meistertitel in der 1.Liga! Supersieg: Tiger Hannover schießt die Iech AG mit 78-31 aus dem

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 266 Haaresbreite: TC Rien ne va Plus Vizemeister mit nur einem Tipp-Punkt Rückstand auf Vorwärts Alt-Schuss. Doppelt gemoppelt: Ralf Görnhardt fühlt sich nach der 1.Runde

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 277 62 Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 258 Ein Adler fliegt hoch: Erste Saison endet für den TC Austrian Eagle meisterlich. Ein Bayer fliegt höher: Das glaubt ja keiner. Richard Weichselbaumer holt sich

Mehr

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Deutsche Bundesliga 2018 / 2019 Borussia Dortmund FC Bayern München RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 242 Erster Meister 2010/11: Vorwärts Alt-Schuss! Ein Mädel für den Tippthron: Susanne Heitmann Sie haben Europa im Griff: Grossenhainer Tippers Die Tagesrekordhalter:

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info 269

Tippclub Bundesliga. das Info 269 Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 269 Einzelwertung: Malte Lang bleibt auch im neuen Jahr die Nummer 1. TCB-Pokal: Keiner kriegt die Triumvirat AG gefasst. Europapokal: Titelverteidiger TC Rien ne va

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 287 62 Cent Spitzenreiter: Spitzenreiter: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum nächsten TCB- Titel Siegerteam: Arndt Jäger auf dem besten Weg zum TCB-Pokalsieg. Arndt Jägers

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 270 Titelpremiere: Carsten Jenzen, Mike Wille und Ulrich Schmidt die Helden von Tippany Winsen/Luhe. Titelkandidat 1: FC Krückenhalter sorgen im Europapokal weiterhin

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 250 Führungswechsel: TC Rien ne va Plus löst Abo-Meister Rote Teufel Berschweiler als Champion ab. Triumvirat: Cuxhavener Teams beherrschen den Europapokal ( fast )

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 255 Machtwechsel: Löst der TC Rien ne va Plus die Dortmunder Vormachtstellung in der 1.Liga auf? TCB-Pokal: Exchampion Tiger Hannover fordert die Heepen Heino Haters

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 282 62 Cent Titelverteidiger TC Austrian Eagle macht schon wieder den Meistertanz Europapokal FS Kläglich Dortmund gewinnt die 1.Runde mit knappem Vorsprung. Frauenpower...

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 259 Meistertitel Nr. 5?: TC Rien steht mal wieder als Herbstmeister vor dem nächsten Titelgewinn. Europapokal: Die alten Bekannten sammeln sich langsam wieder auf den

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 247 Überraschung: Ursula Haschke erklimmt am 32.Spieltag die Spitze der Einzelwertung!!! Unstopbar: Bei den Teufeln ist weiterhin die Hölle los. Schaffen sie die Titelverteidigung

Mehr

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3:

Tip p c lu b. Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga. Saisonstart 2: Saisonstart 3: Info - Nr. 233 v. 06.September 2009 Saisonstart 1: Ein Mann, drei Siege, Schnarzel führt in der 1.Liga Saisonstart 2: Nach Ursula Kordsmeier folgt Gabi Kruse als Einzelwertungsführende Tip p c lu b 7 9

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 245...... Das wars. Pokalparty Die Rot-Gelbe hat ausgespielt. Doppelpack. Franz Taugraf und Jens Meyer marschieren vorne weg. Rote Teufel ble iben auch 2011 in der

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 261 Premiere? Chaoten Bruno führt die 1.Liga an und hofft damit auf den ersten Titelgewinn.... und über allem schwebt Pep Guardiola...?! Europapokal: Uefa Cuxhaven

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 246 Aktuelle Schlagzeilen: Grausam: Die Wahren Gepflegten glänzen bei den Achtelfinalhinspielen der EL mit exakt Null Punkten. Saustark: Rote Teufel Berschweiler holen

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 249 Machtwechsel: Vorwärts Alt-Schuss läuft den roten Teufeln Berschweiler den Rang ab. Vorerst?! Pokalsieger: FS Kläglich Dortmund 88 bleibt auch in der neuen Saison

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 304 Preis 1.00 Euro TCB-Pokal Johnny Walker holt sich mit dem letzten Tipp den Pokalsieg. Einzelwertung Einem Gerd Ebert ist derzeit keiner gewachsen. Sieg

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 254 Sie machen es noch einmal: FS Kläglich Dortmund 88 startet das neue Jahr gleich mit dem nächsten TCB-Titel Etwas eingebremst: Auch die Bäume von Frank Reher sprießen

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 253 Dortmunder Festwochen: Borussia Dortmund in der Bundesliga vorn, Kläglich Dortmund im TCB die Nummer 1 TCB-Pokal: Die Hälfte der Viertelfinalisten hat schon mal

Mehr

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen:

Das Statistikheft zur Saison 2017/18. Die Schlagzeilen: Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2017/18 Die Schlagzeilen: Superhellseher: Lutz Vollstädt holt nach dem Sieg 15/16 schon wieder den Hellsehercup! Echt schade: Kein einziger Tipper holt

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 252 Vierter Streich: FS Kläglich Dortmund 88 holt sich in der 1.Liga den letzten Titel 2011. Gutes Bauchgefühl: Frank Reher rauscht in der Einzelwertung auf und davon.

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 FC Bayern FC Schalke 04 Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim RB Leipzig Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC VfB Stuttgart FC Augsburg

Mehr