Im Gespräch. Kremsmünster. Ausgabe 02/2014. zugestellt durch Österreichische Post

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Gespräch. Kremsmünster. Ausgabe 02/2014. zugestellt durch Österreichische Post"

Transkript

1 zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Foto: ÖVP Kremsmünster Ausgabe 02/ ÖVP Kremsmünster Krift 16, 4550 Kremsmünster Facebook: Druck: Riedeldruck GmbH ooevp_2_2014_rz.indd 1 Kremsmünster :41

2 Aus dem Gemeinderat Am 29. Juni gab es allen Grund zum Feiern in der Volksschule und im Kindergarten Krühub! Der Lehrkörper, die Kindergartenpädagoginnen und die Eltern organisierten gemeinsam ein Schulfest unter dem Motto Alle unter einem neuen Dach und feierten so die gelungene Renovierung des Schulund Kindergartengebäudes. Damit ist der Weiterbestand der Volksschule, die auf eine 250 jährige Geschichte zurückblicken kann und der Erhalt des Kindergartens, der auch seit 20 Jahren in Betrieb ist, gesichert. Es geht dabei nicht nur darum, eine hervorragende Bildungseinrichtung zu erhalten, sondern es geht sehr stark auch um Identität und Zusammenhalt. Sehr vieles was in Krühub an gesellschaftlichen Aktivitäten passiert hat seinen Ursprung im kameradschaftlichen Miteinander zwischen Pädagogen, Schülern und Eltern. Das spürte man eindrucksvoll auch bei diesem Schulfest und ich bedanke mich ganz herzlich bei der Elternvertreterin Martina Herber und ihrem gesamten Team, bei den Lehrkräften der Volksschule, den Mitarbeiterinnen des Kindergartens und vor allem bei den Kindern, die dieses Fest mit ihren Einlagen zu etwas besonderen gemacht haben. Es war aber auch ein Abschiedsfest. Dir. Georg Krichbaumer ging nach 40 Jahren Lehrer davon 31 Jahre als Schulleiter an der VS Krühub mit Schulende in den wohl verdienten Ruhestand. Ihm gilt es Danke zu sagen, für seinen unermüdlichen und wertvollen Einsatz für seine Schule. Für ihn war Lehrer sein kein Beruf sondern Berufung und er versuchte den Schülern nicht nur das Wissen zu vermitteln, sondern auch ein Handwerkszeug fürs Leben mitzugeben. Danke und alles Gute für die Zukunft! Als neue Leiterin der VS Krühub wurde Frau Dir. Monika Falkensteiner eingesetzt, die in Zukunft die beiden Volksschulen Kirchberg und Krühub gemeinsam leiten wird. Ich wünsche der neuen Leiterin viel Erfolg bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit. Ihr Bürgermeister Gerhard Obernberger Seite 2 ooevp_2_2014_rz.indd :41

3 Kulturausschuss / Theaterhaus / Elisabeth Krenhuber Kremsmünster Grundsatzbeschluss für die Sanierung des Theaterhauses gefasst! Seit über 10 Jahren beschäftigt das Theaterhaus am Tötenhengst die Gemeinde und den Kulturausschuss. Das Gebäude, welches im Besitz der Gemeinde steht, ist mittlerweile in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig. Es steht unter Denkmalschutz und über die Jahre hinweg wurden Planungen in verschiedene Richtungen betrieben. In den vergangenen eineinhalb Jahren hat die Gemeinde mit dem Hauptnutzer, dem Dilettantentheaterverein 1812 Kremsmünster, und einigen anderen Beteiligten ein detailliertes Nutzungskonzept erarbeitet, ausformuliert und dem Landeshauptmann vorgestellt. Dieses Nutzungskonzept sieht neben einer Verbesserung der behindertengerechten Erreichbarkeit des Theatersaales im 2. Stock mit einem Lift und einer umfangreichen Sanierung des gesamten Gebäudes auch einen Seminarbetrieb im ersten Stock und einen Ausstellungsraum im Erdgeschoß vor. Das Theaterhaus soll damit in Zukunft neben der bespielbaren Bühne auch noch andere Nutzungsmöglichkeiten bieten. Theaterworkshops, kleinere Ausstellungen, Seminare von Firmen und Betrieben, als das soll im neu renovierten Theaterhaus am Tötenhengst Platz finden. Die Lage des Hauses zwischen dem Kloster und dem Markt könnte dafür nicht besser sein. Das erfreuliche Ergebnis des vorgestellten Nutzungskonzeptes ist, dass sich das Land OÖ mit 50 % Förderung an den Gesamtkosten in Höhe von 3,3 Millionen Euro beteiligt. BGM Gerhard Obernberger rechnet mit zwei Jahren Bauzeit und ist zuversichtlich, dass das Theaterhaus bis 2017 dem Jahr der Landesgartenschau fertig wird. Seite 3 ooevp_2_2014_rz.indd :41

4 Aus dem Gemeinderat / Bauausschuss / Reinhard Humenberger Investitionen in die Zukunft Sanierung Gablonzer Straße wird realisiert! Die Gablonzerstraße wird von der Zufahrt Spar/Bezirkssporthalle bis zur Brücke Schedlbergerbach generalsaniert, dass heißt auch alle Leitungen in Kanäle in diesem Bereich werden neu verlegt. Die Wasserleitung und auch der Abwasserkanal in diesem Bereich sind die ältesten in Kremsmünster. Sie wurden überprüft, sind zwar noch nicht in besorgniserregendem Zustand, dennoch wäre die notwendige Straßensanierung ohne der Neuverlegung von Wasser und Kanal, aber auch der Straßenbeleuchtung nicht sinnvoll, da in absehbarer Zeit doch mit Baumaßnahmen im gemeindeeigenen Leitungsnetz zu rechnen ist. Daher haben wir uns entschlossen, alles auf neuesten Stand zu bringen. Auch mit den allen anderen Leitungsträgern wie Energie AG, Telekom, Fernwärme wird Kontakt aufgenommen, damit in den nächsten Jahren keine Grabungen mehr durchgeführt werden müssen. Auch die Situierung der möglichen Parkplätze wird überprüft, sodass dann wieder ein geordnetes Abstellen von Fahrzeugen in diesem Bereich möglich sein wird. Heuer sollen die Planungen durchgeführt werden und im nächsten Jahr mit der Verwirklichung den Projekts begonnen werden, Gesamtkosten für dieses Projekt rund ,- Engstelle für Fußgänger entschärft Im Zuge der Errichtung einer Lärmschutzwand im Bereich der Bad-Haller-Straße konnte mit dem Grundanrainer Robert Striegl eine gute Lösung für die Fußgänger erreicht werden. Der Gehsteig wurde im Zuge dieser Maßnahmen auf eine gehbare Breite von 1,50 m verbreitert. In Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Kremsmünster wurden diese Arbeiten nun großteils abgeschlossen. Inklusive der Grundeinlösen investiert die Marktgemeinde Kremsmünster hier ca Euro. Damit ist diese Engstelle nun auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen problemlos begehbar. Neue Wohnungen für Kremsmünster Im Bereich Mitterweg/Roithmayrstraße wird die Fa. Brunner Bau auf dem ehemaligen Grundstück Schlair 18 Wohnungen errichten, wobei bereits mit den Bauarbeiten begonnen wurde. Im Bereich Kindergarten Hofwiese sollen weitere mehrgeschossige Wohnbauten der Styria entstehen, wobei hier rund 60 Wohnungen geplant sind und diese auf 2 Etappen gebaut werden sollten. Bei diesem Projekt laufen derzeit die Planungen, nächstes Jahr soll mit der Errichtung begonnen werden. Somit kann für Wohnungswerber in Zukunft wieder ein größeres Angebot bereitgestellt werden und somit auch die steigende Nachfrage bedient werden. Seite 4 ooevp_2_2014_rz.indd :41

5 Aus dem Gemeinderat / Bezirkssporthalle Kremsmünster Bauarbeiten bei der Erweiterung der Bezirkssporthalle schreiten voran Unter sehr tatkräftiger Mithilfe der Sektion Faustball geht die Erweiterung der Bezirkssporthalle voran. Die Mitglieder der Sektion Faustball haben bisher Eigenleistungen von mehr als 1400 Stunden erbracht und die Baustelle ist noch lange nicht beendet. Neben einem vergrößerten Klubheim der Sektion Faustball entstehen auch noch dringend benötigte Lagerflächen für die Bezirkssporthalle. Bis spätestens Mitte nächsten Jahres sollten die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Für die Sanierung der Stockbahnen und die Sanierung der Fußballtribüne sind Verhandlungen mit dem Land OÖ im Gange. Hier ist auf eine baldige und positive Einigung zu hoffen. Leistungsgemeinschaft oberösterreichischer Versicherungsvereine a.g. Sicher für mich. KREMSMÜNSTERER VERSICHERUNG Marktplatz 6/1, 4550 Kremsmünster, Telefon 07583/7676s, info@kremsmuensterer.at, Wilhelm Scheidl GesmbH Heiligenkreuz 23 A-4550 Kremsmünster Tel: +43 (0) Fax: +43 (0) office@peugeot-scheidl.at Seite 5 ooevp_2_2014_rz.indd :42

6 Bauernbund / Ehrungen Viele Ehrungen beim Bauernbundgrillen! Am fand das traditionelle Familiengrillfest des BB-Kremsmünster bei der Familie Aumüller statt. Schon am Vortag lud der Bezirk Kirchdorf seine Funktionäre in die liebevoll vorbereitete Halle und ungefähr 110 Bäurinnen und Bauern folgten der Einladung und genossen Grillhendl und Sandbergbier. Bei herrlichem Wetter kamen am Sonntag rund 300 Gäste darunter viele Ehrengäste wie Bgm. Gerhard Obernberger, BBK-Obmann Bgm. Ökonomierat Franz Karlhuber oder der Direktor der SVB Doktor Josef Striegl. Bei dieser Gelegenheit wurden etliche Funktionäre für Ihre langjährige Tätigkeit geehrt und vielen gratuliert. BB-Obmann Hallwirth Martin bedankt sich bei seinen Helferinnen und Helfern für die tolle Arbeit und den vielen Gästen für ihr Kommen. Marianne Lamprecht erhält die Plakette Der sichere Bauernhof Ing. Johannes Steinmayr Fritz Schreiner Herbert Steinmaurer Friedrich Mörtenhuber Johann Garsleitner Franz Striegl Josef Straßmayr Karl Striegl Seite 6 ooevp_2_2014_rz.indd :42

7 Bauernbund / Ehrungen Kremsmünster Herbert Mörtenhuber Ludwig Schickmayr Manfred Mayr Georg Englmair (Vorstandsmitglied a. D.) Johann Mayr (Vorstandsmitglied a. D.) Manfred Hörtenhuber (Vorstandsmitglied a. D.) Redaktion Ein herzlicher Dank ergeht auch an die Familie Aumüller für die Räumlichkeiten. Johann Dutzler (Obmann a. D.) FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: ÖVP Kremsmünster Reinhard Humenberger info@oevp-kremsmuenster.at Seite 7 ooevp_2_2014_rz.indd :42

8 ÖVP Bericht ooevp_2_2014_rz.indd :42

Im Gespräch. Kremsmünster. Spatenstich Kindergarten! Ausgabe 01/2014. zugestellt durch Österreichische Post

Im Gespräch. Kremsmünster. Spatenstich Kindergarten! Ausgabe 01/2014. zugestellt durch Österreichische Post zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 01/2014 Foto: Bernhard Kautny Spatenstich Kindergarten! www.oevp-kremsmuenster.at info@oevp-kremsmuenster.at ÖVP Kremsmünster Krift 16, 4550 Kremsmünster

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2014 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2014 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt Zugestellt durch post.at Seite 3 Editorial Seite 4 Information des Wirtschaftsbundes Seite 5 Investitionen in der Hauptschule Seite 6 Kanalbau Seite 7 Herbstkonzert der Marktmusik Seite 8 Information des

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 04/2015. Foto: Fritz Lachmayr

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 04/2015. Foto: Fritz Lachmayr zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 04/2015 Foto: Fritz Lachmayr www.oevp-kremsmuenster.at info@oevp-kremsmuenster.at ÖVP Kremsmünster, Obmann: Martin Hallwirth, Heiligenkreuz 9,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 13. September 2008 zum Thema "Land OÖ Zukunft schauen!" Region Innviertel Seite 2 "Land OÖ Zukunft schauen!" Region

Mehr

Im Gespräch. Kremsmünster. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr Ausgabe 03/2014

Im Gespräch. Kremsmünster. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr Ausgabe 03/2014 zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 03/2014 Foto: Max Habich Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2015 www.oevp-kremsmuenster.at info@oevp-kremsmuenster.at

Mehr

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde!

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde! Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post Die Gemeindezeitung Nr. 1/ Jänner 2015 Herzlich willkommen in unserer Gemeinde! Am 31. Dezember 2014 kam Dominik Holzer, Sohn von Petra Holzer

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 03/2015. Foto:

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 03/2015. Foto: zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 03/2015 Foto: www.oevp-kremsmuenster.at info@oevp-kremsmuenster.at ÖVP Kremsmünster, Obmann: Martin Hallwirth, Heiligenkreuz 9, 4550 Kremsmünster

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Startschuss für den Teilrückbau der Hauptschule in Bergneustadt. PPP-Projekt nimmt Fahrt auf. PRESSEINFORMATION Bergneustadt,

Startschuss für den Teilrückbau der Hauptschule in Bergneustadt. PPP-Projekt nimmt Fahrt auf. PRESSEINFORMATION Bergneustadt, PRESSEINFORMATION Bergneustadt, 2008-06-25 Startschuss für den Teilrückbau der Hauptschule in Bergneustadt PPP-Projekt nimmt Fahrt auf Am 25. Juni 2008 kamen der Bergneustädter Bürgermeister Gerhard Halbe,

Mehr

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen Ansprache des Herrn Bundespräsidenten anl. der OeNB- Amtsübergabe in den Leitungsgremien am Dienstag, dem 16. September 2008 im Festsaal der Wiener Börse Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bedanke mich

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Im Gespräch. 1. Mai - Tag der Arbeit

Im Gespräch. 1. Mai - Tag der Arbeit zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 02/2015 1. Mai - Tag der Arbeit www.oevp-kremsmuenster.at info@oevp-kremsmuenster.at ÖVP Kremsmünster, Obmann: Martin Hallwirth, Heiligenkreuz

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Druck: ooevp Oberösterreich; Erscheinungsort: 4782 St. Florian am Inn

Druck: ooevp Oberösterreich; Erscheinungsort: 4782 St. Florian am Inn IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: ÖVP St. Florian am Inn; f.d.i.v: Martin Lindinger Pramhof 2 zugestellt durch post at email: zeitung@st-florian.ooevp.at; Druck: ooevp Oberösterreich; Erscheinungsort:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme:

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme: Sperrfrist: 24.05.2013, 15.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Spatenstichs für die

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 22. Mai 2007 zum Thema "Straßenbauvorhaben im Bezirk Ried im Innkreis" Weiterer Gesprächsteilnehmer: Ing. Thomas

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Winterzeit ist Bauzeit: 2. Teil Beginn der Bausaison im Oktober :: News by JNN :: Juist Net News

Winterzeit ist Bauzeit: 2. Teil Beginn der Bausaison im Oktober :: News by JNN :: Juist Net News News News: Winterzeit ist Bauzeit: 2. Teil Beginn der Bausaison im Oktober Beigetragen von S.Erdmann am 10. Nov 2014-17:49 Uhr Was wird in diesem Winter gebaut? Welche Geschäfte oder Vermietbetriebe gibt

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... BEREITSCHAFTSDIENSTPLAN... - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER... - 4 - VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE... - 5 - - 6 - JOBS / UNTERMIETE / VERKAUF... MIETWOHNUNGEN... -7-

Mehr

(Amberger Nachrichten vom / Amberger Zeitung vom )

(Amberger Nachrichten vom / Amberger Zeitung vom ) Kanalisation in Harschhof (Amberger Nachrichten vom 27.05.2004/ Amberger Zeitung vom 02.06.2004) Mit dem Start der Kanalbauarbeiten im Ortsteil Harschhof wurde nun mit der vierte Großbaustelle im Gemeindegebiet

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Schlosspark. Schlossführung

Schlosspark. Schlossführung Sehr geehrte Freunde des Pottendorfer Schlossparks! Schlosspark P o t t e n d o r f Schlossführung 6. Juni 2010 Anlässlich des Abschlusses der über das Schloss und der Schlosskapelle von Pottendorf gibt

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (OÖ), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (NÖ) und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (OÖ) am 19. August 2015 in Mauthausen,

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

Presseaussendung: Leondinger Gemeinderat beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

Presseaussendung: Leondinger Gemeinderat beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde Presseaussendung: Leondinger Gemeinderat beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde Leonding: In der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2014 wurde die Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 4. Dezember 2006 zum Thema "Güterwegerhaltungsverband für Bezirke Schärding und Ried" Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

Schulchronik Abstetten

Schulchronik Abstetten Schulchronik Abstetten 1.I.1972 Bildung der Großgemeinde Sieghartskirchen, Auflösung der Bisherigen Ortsgemeinden Abstetten Röhrenbach Kogl Rappoltenkirchen Ollern Ried Mit demselben Datum erlischt die

Mehr

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 01/2017. Frühlingsstimmung

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 01/2017. Frühlingsstimmung zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 01/2017 Frühlingsstimmung www.oevp-kremsmuenster.at info@oevp-kremsmuenster.at ÖVP Kremsmünster, Obmann: Martin Hallwirth, Heiligenkreuz 9, 4550

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Geschäftsführer Gernot Brandtner, ASFINAG am 10. April 2012 zum Thema "Sicherheitsausbau der A 8 Innkreis Autobahn

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. Juni 2009 zum Thema "Offizielle Eröffnung Münzbacher Zubringer Teil 2" Rückfragen-Kontakt: Helmuth Rechberger

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat KommR Viktor Sigl, Landesrat Rudolf Anschober und LAbg. Maria Wageneder am 3. April 2009 zum Thema "Gratis-Kindergarten

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben H. Guntrum II. GmbH & Co. KG Erschienen am Mittwoch, dem 28. Oktober 2009. Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben 1,3 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert FRAUROMBACH (sigi). In

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel, und Generaldirektor Dr. Leopold Windtner, Vertreter des Organisationskomitees

Mehr

UNSERE KANDIDATEN FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL AM 7.OKTOBER 2012

UNSERE KANDIDATEN FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL AM 7.OKTOBER 2012 für den Inhalt verantwortlich: Vize-Bgm. Franz Buchta Kittsee, am 18. Mai 2012 www.oevp-kittsee.at UNSERE KANDIDATEN FÜR DIE GEMEINDERATSWAHL AM 7.OKTOBER 2012 BGM Kandidat Franz Buchta 49 Jahre, verheiratet,

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

liebe Gäste, Unterstützer und Freunde des Tierheims Solingen Ich freue mich sehr, Sie alle heute zum ersten Spatenstich

liebe Gäste, Unterstützer und Freunde des Tierheims Solingen Ich freue mich sehr, Sie alle heute zum ersten Spatenstich Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sinowenka, sehr geehrte Frau Ludwig, liebe Gäste, Unterstützer und Freunde des Tierheims Solingen Glüder! Ich freue mich sehr, Sie alle heute zum ersten Spatenstich unseres

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

Der Förderverein. Geschichte des Fördervereins. Das Landschulheim in Möhnesee-Körbecke am Südrandweg

Der Förderverein. Geschichte des Fördervereins. Das Landschulheim in Möhnesee-Körbecke am Südrandweg Der Förderverein Geschichte des Fördervereins Der Förderverein wurde am 2. Juni 1927 als Freunde der Realschule Soest e. V. gegründet.seit dem Jahr 1994 trägt er den Namen Förderkreis des Aldegrevergymnasiums

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. August 2018 MKW-Grundstück erhält neuen Eigentümer - Wirena Gruppe zieht Option zum Ankauf - Bauantrag wird vorbereitet Unter dem Namen Taunus Windows erhält

Mehr

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 02/2016. Foto: Fritz Lachmayr

Im Gespräch. zugestellt durch Österreichische Post. Ausgabe 02/2016. Foto: Fritz Lachmayr zugestellt durch Österreichische Post Im Gespräch Ausgabe 02/2016 Foto: Fritz Lachmayr Die ÖVP Kremsmünster wünscht Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer! (Foto: Fritz Lachmayr) www.oevp-kremsmuenster.at

Mehr

Modern Mobil Bernhard Matschl / Dezember 2016

Modern Mobil Bernhard Matschl / Dezember 2016 Modern Mobil 2017 Bernhard Matschl +43676/488 08 07 Dezember 2016 bernhard321@gmx.at 1 Inhaltsverzeichnis Konzept Seite 2-4 Details Seite 5 2 Konzept Stand Dezember 2016 Erstellt durch Matschl Bernhard,

Mehr

P R O T O K O L L. der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017

P R O T O K O L L. der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017 Bezirk Reutte, Postleitzahl 6651 Telefon 05634/6340, Fax 05634/63404, DVR 0435261 P R O T O K O L L der 16. Gemeinderatssitzung am Montag, den 25. September 2017 Beginn: Ende: 20:30 Uhr 21:55 Uhr Anwesend:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer am Mittwoch, 13. Jänner 2016 zum Thema Kinderbetreuung in OÖ: Investitionen und Schwerpunkte 2016 Weitere

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009)

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009) Ausgabe 09/2009 (September 2009) Zukunft gestalten Unser Programm für Sattledt Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team www.sattledt.oevp.at / oevp-sattledt@aon.at Erscheinungsort / Verlagspostamt:

Mehr

Errichtung einer provisorischen Flüchtlingsunterkunft

Errichtung einer provisorischen Flüchtlingsunterkunft 8. Errichtung einer provisorischen Flüchtlingsunterkunft im Jugendzentrum der Gemeinde Ilvesheim h i e r Ermächtigung der Verwaltung zur Einleitung der Umbaumaßnahmen; Beschluss. Sachverhalt: Die Notwendigkeit,

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes Nr. 1/2007 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes FF Bromberg Wir sorgen für die Sicherheit in der Gemeinde! Tag und Nacht für Sie bereit, freiwillig und professionell! Sehr

Mehr

Gemeindeprojekte 2009 bis 2015

Gemeindeprojekte 2009 bis 2015 Zugestellt durch Post.at http://stmarienkirchen.ooevp.at/ oder http://sanktmarienkirchen.ooevp.at/ Ausgabe August 2015 http://stmarienkirchen.ooevp.at/ Erscheinungsort / Verlagspostamt: 4780 Schärding

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein 40 20. Österr. Berg-, Knappen- und Hüttentag 31. August 2. September 2018 Festunterlagen Schwerttanzgruppe Böckstein Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein Tel. 0664 211 96 22

Mehr

SPATENSTICH KONRAD-LORENZ- FORSCHUNGSSTELLE

SPATENSTICH KONRAD-LORENZ- FORSCHUNGSSTELLE PRESSEINFORMATION 6. Oktober 2018 SPATENSTICH KONRAD-LORENZ- FORSCHUNGSSTELLE Landeshauptmann-Stv. Mag. Dr. Michael Strugl Vizerektorin der Universität Wien, Univ. Prof. Dr. Regina Hitzenberger Leiter

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Kissing im Aufwind. In der Gemeinde Kissing hat sich seit meinem Amtsantritt am sehr viel getan.

Kissing im Aufwind. In der Gemeinde Kissing hat sich seit meinem Amtsantritt am sehr viel getan. Kissing im Aufwind In der Gemeinde Kissing hat sich seit meinem Amtsantritt am 1.5.1996 sehr viel getan. Sehen Sie auf den folgenden Seiten selbst die wichtigsten Ergebnisse und Veränderungen bis Ende

Mehr

Übergabe Ersatzneubau Kindertagesstätte Kunterbunt Ilsenburg, OT Drübeck - STARK III, Ersatzneubau

Übergabe Ersatzneubau Kindertagesstätte Kunterbunt Ilsenburg, OT Drübeck - STARK III, Ersatzneubau 1 Grußwort Staatssekretär Jörg Felgner Übergabe Ersatzneubau Kindertagesstätte Kunterbunt Ilsenburg, OT Drübeck - STARK III, Ersatzneubau (Es gilt das gesprochene Wort) Wann: Mittwoch, 22. April 2015 13.30

Mehr

Winterzeit ist Bauzeit: Die meisten Bauherren kommen von außerhalb :: N by JNN :: Juist Net News

Winterzeit ist Bauzeit: Die meisten Bauherren kommen von außerhalb :: N by JNN :: Juist Net News News News: Winterzeit ist Bauzeit: Die meisten Bauherren kommen von außerhalb Beigetragen von S.Erdmann am 07. Feb 2019-13:23 Uhr Auch in diesem Winter gibt es wieder eine rege Bautätigkeit auf Juist,

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017 P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum am 04. Dezember 2017 Anwesend: Bürgermeister Henry Heller Gemeinderäte: Allgaier Arnold Kaspar Bernhard Kinast

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

Theaterhaus am Tötenhengst

Theaterhaus am Tötenhengst Theaterhaus am Tötenhengst http://www.theaterverein-kremsmuenster.at http://www.kremsmuenster.at Generalsanierung - Nutzungskonzept (Stand 7.6.2013) Das Theaterhaus am Tötenhengst in Kremsmünster bedarf

Mehr

Interimsschule in Holzmodulbauweise

Interimsschule in Holzmodulbauweise Interimsschule in Holzmodulbauweise ERNE AG Holzbau verarbeitet SWISS KRONO OSB/Longboards zu Klassenräumen Die Gebäude der Maria-Ward-Schule in Nürnberg haben ausgedient ein neues, modernes Lernzentrum

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Bürgermeister Dr. Franz Dobusch 12. Jänner 2011 zum Thema "Linzer Westring: Von der Einigung bis zur Realisierung

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Gemeinde Bad Bayersoien Vorsitz: 1. Bürgermeisterin Gisela Kieweg Schriftführer: Michaela Harbauer Protokollführerin NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien vom 2. Oktober

Mehr

Die FH Gesundheitsberufe OÖ feiert ihr 5-jähriges Bestehen!

Die FH Gesundheitsberufe OÖ feiert ihr 5-jähriges Bestehen! Pressemitteilung 2.7.2015 Die FH Gesundheitsberufe OÖ feiert ihr 5-jähriges Bestehen! Anlässlich ihres 5jährigen Bestehens lud die FH Gesundheitsberufe OÖ dieser Tage zu einem Geburtstagsfest ins Linzer

Mehr

50 Jahre Welser Jagdhundeprüfungsverein. Einladung

50 Jahre Welser Jagdhundeprüfungsverein. Einladung 50 Jahre Welser Jagdhundeprüfungsverein Einladung SEITE 2 / 50 JAHRE WELSER JAGDHUNDEPRÜFUNGSVEREIN Der Welser Jagdhundeprüfungsverein feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er am 28.

Mehr

Wiederkehrende Beiträge. Folgeinvestitionen im privaten Bereich am Beispiel von PIRMASENS, Ortsteil Erlenbrunn

Wiederkehrende Beiträge. Folgeinvestitionen im privaten Bereich am Beispiel von PIRMASENS, Ortsteil Erlenbrunn 2016 Wiederkehrende Beiträge privaten Bereich am Beispiel von PIRMASENS, Ortsteil Erlenbrunn Die positiven Auswirkungen von Wiederkehrenden Beiträgen auf private Investitionen Bereich von Grundstücken

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Bildmaterial. Bildungspartnerschaften Bayern. Bildungspartnerschaft Bosch Rexroth, Schweinfurt und Hauptschule Holderhecke Berghreinfeld, 7.

Bildmaterial. Bildungspartnerschaften Bayern. Bildungspartnerschaft Bosch Rexroth, Schweinfurt und Hauptschule Holderhecke Berghreinfeld, 7. Bildmaterial Reprofähiges Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.bosch-presse.de. Bitte wählen Sie dort unter der Rubrik Pressemappen die Veranstaltung Bildungspartnerschaft 2007 oder suchen Sie

Mehr

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg In diesem Jahr wurde wieder einmal ein 2-Tagesausflug durchgeführt. Es ging in die Autostadt (VW) nach Wolfsburg. Eingerahmt wurde alles

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr