Dorfzeitung. für. Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung. für. Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2006

2 Veranstaltungskalender 2006 Februar: Uhr Fetten Donnerstag Empfang der Möhnen im DGH durch den Ortsbürgermeister und Beigeordnete Uhr Kappensitzung des Vereinsrings Dahnen und der KG Dasburg im DGH Dahnen Uhr Rosenmontag Kinderkappensitzung des Vereinsrings Dahnen im Gasthaus Mautsch März: Uhr Weltgebetstag der Frauen Gottesdienst in der Pfarrkirche Dahnen, anschl. Kaffee und Kuchen im DGH Burgbrennen Uhr Aktion Saubere Landschaft Landtagswahlen im DGH April: Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Arzfeld im DGH Konzert Kleenge Manischer Festival in der Pfarrkirche Dahnen Osterferien Ostern Osterparty in der Grillhütte; Veranstalter: Jugendverein Steiler Zahn e. V Uhr Erstkommunion in der Pfarrkirche Daleiden Uhr Aufstellen Maibaum Mai: Kirmes in Dahnen Uhr Festhochamt unter Mitgestaltung der Chorgemeinschaft Arzfeld-Dahnen-Habscheid Muttertag Uhr hl. Messe, anschl. Gang zum Friedhof mit Begleitung des Musikvereins und der Feuerwehr Kinderfreizeit in Fischbach-Oberraden Christi Himmelfahrt Juni: Pfingsten Uhr Firmung in Daleiden für die Seelsorgeeinheit Uhr Pfarr- und Dorffest; Festhochamt anschl. Darbietungen versch. Kirchenchöre im DGH Pfarr- und Dorffest mit Verlosung Uhr Festhochamt mit Weihbischof Leo Schwarz in der Pfarrkirche Dahnen anschl. Gespräch mit den Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräten der Seelsorgeeinheit im DGH Uhr Fronleichnamsprozession Sportfest des SSV Dasburg-Dahnen auf dem Sportplatz in Dasburg Juli: Deutsche Wandertage in der Eifel mit einer Schlusskundgebung am 17. Juli 2005 am Dreiländereck in Ouren Sommerferien Open-Air-Konzert der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg auf der Burg in Dasburg anschl. spielt die Unplugged Gang Int. Musikfest der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg auf der Burg in Dahnen August: Uhr Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Dahnen und Heinerscheid in Dahnen Oktober: Uhr hl. Messe zu Allerheiligen, anschl. Gräbersegnung November: Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit Verlosung Uhr Volkstrauertag, anschl. Kranzniederlegung am Ehrenfriedhof

3 Vergangenes 1. Vereinsring Martinszug Der Martinszug fand am 11. November 2005 unter Begleitung des Musikvereins und der Feuerwehr satt. Die anschließende Verlosung im Gasthaus Mautsch wurde durch die Freizeitmannschaft organisiert. Insgesamt wurden Lose verkauft. So viele Lose wurden bisher noch nie veräußert. Die meisten davon brachten Sebastian Philippe (500 Stk.), David Müller und Helena Mautsch (je 300 Stk.) an den Mann bzw. Frau. Nach Abzug der Verlosung und Versteigerung bleibt ein Reingewinn von 1 535,12. Damit wird regelmäßig die Kinderfreizeit finanziert. Diese wird wie fast jedes Jahr wiederum zur Familie Schuster nach Fischbach-Oberraden führen. Als Termin wurde das Wochenende 19. bis 21. Mai 2006 vereinbart. In der nächsten Ausgabe der Dorfzeitung werden Anmeldezettel abgedruckt. 2. Adventsnachmittag Der Adventsnachmittag wurde am 27. November 2006 durch den Pfarrgemeinderat und den Verwaltungsrat Dahnen organisiert. Feierlich umrahmt wurde der Nachmittag durch eine Bläsergruppe der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg sowie durch die Chorgemeinschaft Arzfeld-Dahnen-Habscheid. Im Rahmen des Adventsnachmittags wurden auch die Gewinner des in der letzten Ausgabe ausgeschriebenen Preisrätsels gezogen. Von den 19 abgegebenen Coupons wurden elf als richtig gewertet. Als Gewinner wurden gezogen: Laura und Noah Kleis sowie Maik Neuens. Nachstehend nochmals die Fragen des Preisrätsels sowie die richtigen Lösungen (=): Frage 1: Die Freiwillige Feuerwehr feierte 2005 die Einsegnung a) des Feuerwehrautos b) der Feuerwehrspritze c) der Feuerwehrhupe d) des Feuerwehrhauses Frage 2: Wie viele Baustellen sind im Neubaugebiet Kehrwies insgesamt vorhanden? a) 15 b) 12 c) 17 d) 10 Frage 3: Die Dorfzeitung erscheint jährlich Frage 6: Wer ist Ehrenbürger von Dahnen? a) Möhnerich Theo b) Peter Philippe c) Heinrich Scheidweiler d) Hans Wintrich Frage 7: Der wievielte Baum wurde i. R. d. Flurbereinigung in Dahnen gepflanzt? a) b) c) d) Frage 8: Der neue Gemeindearbeiter heißt a) einmal b) zweimal c) dreimal d) viermal Frage 4: Der Kirchenchor Dahnen singt gemeinsam mit a) Arzfeld-Habscheid b) Daleiden-Dasburg c) Sevenig-Harspelt d) Preischeid a) Josef Gilz b) Manfred Dörrenberg c) Theo Heckel d) Dieter Lux Frage 9: Die Dahner wollten die Kirche vergrößern. Till Eulen-spiegel hatte die Lösung. Mit was sollte die Kirche vergrößert werden (Dahner Sprung)? a) Erbsen b) Kartoffeln c) Linsen d) Möhren Frage 5: Wann ziehen die Möhnen durch Dahnen? Frage 10: Wie viele Lose wurden für die Martinsverlosung a) Fastnachtsdienstag b) Fetten Donnerstag 2004 verkauft? c) Rosenmontag d) Hexennacht a) b) c) d) Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden viele Gewinne für die Verlosung gestiftet.

4 Auch wurden wiederum viele Kuchen gespendet. Hierfür bedankt sich die Kirchengemeinde St. Servatius recht herzlich. 3. Möhnen Die Weihnachtsfeier der Möhnen fand am 3. Dezember 2005 im Dorfgemeinschaftshaus statt. Wie immer war dies schön geschmückt und es gab auch was Leckeres zum Essen. Leider kam jedoch kein Nikolaus, was auch allgemein bedauert wurde. Vielleicht lag es daran, dass die Möhnen übers Jahr nicht brav genug waren. Wir versuchen uns zu bessern. 4. Laudatio zum 25jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Hermann-Josef Norta Pfarrer Hermann Josef Norta wurde vor ca. 19 Jahren im August 1987 als Pfarrer von Dahnen in der Pfarrkirche St. Servatius eingeführt. Einiges wurde sofort geändert und auch umgestellt. Die Pfarrei Dahnen hatte den Hochaltar in der alten Kirche durch den Restaurator Merziglot aus Tholey restaurieren lassen. Jedoch war die Restaurierung noch nicht bezahlt. Die Pfarrgemeinde Dahnen hatte Schulden in Höhe von DM. Gleich merkten alle, dass wir nicht nur einen guten Seelsorger bekommen hatten, sondern auch einen guten Hausverwalter, der sich bis zum heutigen Tag nicht zu schade ist, sich selbst an die Kirchentür zu stellen und um Spenden für unsere Kirche zu sammeln. Jeder wird gegrüßt oder jedem gedankt. Sollte mal jemand kein Geld bei der Türkollekte in der Tasche haben, so wird er mit den Worten ein schönes Wochenende oder einen schönen Abend an der Kirchentür verabschiedet. Will man aber einen grinsenden Pastor beim Verlassen der Kirche sehen, so sollte man einen Geldschein ins Körbchen legen; dann erhält man auch ein lautes Dankeschön. Pfarrer Hermann Josef Norta ist sehr froh mit dem Geld, er sammelt für die Kirchen, nicht für sich selber; außer heute für ein neues Auto. So kam es, dass der Pastor nach einigen Jahren von Manfred Heiles beim Skat spielen gefragt wurde, ob er in der Priesterausbildung auch einige Semester Wie ziehe ich meiner Gemeinde das Geld aus der Tasche studieren musste. Spass bei Seite. Nach einigen Jahren waren die Schulden des Hochaltares bezahlt. Aber wo wir gerade beim Geld sind, so war der Preis des Pfarrbriefes immer ein Thema und das ist nicht übertrieben seit über mindestes 18 Jahren. Denn im ganzen Dekanat kostet der Pfarrbrief nicht so viel wie bei unserem lieben Pastor Norta. Zur Ehrenrettung muss man jedoch auch sagen, dass es auch keinen schöneren im ganzen Dekanat gibt und auch keinen der mit so viel Liebe zusammen gestellt ist wurden die Anträge an die Bischöfliche Behörde in Trier gerichtet für die dringend notwendige Renovierung der Kapelle, die Kosmos und Damian gewidmet ist. Im Frühjahr 1993 wurde mit den Arbeiten begonnen. Der Turm wurde mit einem Kran abgenommen. Da der Turm

5 nicht saniert werden konnte wegen dem morschen Zustand, musste dann ein neuer Turm gebaut werden. In den Wintermonaten wurde ein neuer Innenputz und Anstrich angebracht. Das Kapellenfest im Mai 1994 ist vielen noch in guter Erinnerung. Es war ein sehr schönes Fest; nicht zuletzt wegen dem guten Umsatz und dem hervorragendem Reingewinn. Nachdem die Maßnahme mit dem Bistum abgerechnet war, hatten wir Geld übrig wegen der enormen Eigenleistungen, die erbracht wurden. Dieses Geld war dann auch Grundstock, um die Heizung in der Pfarrkirche zu erneuern. Auch hier wurden dann wieder überwiegend durch den Freizeit-Klub Eigenleistungen erbracht wurde mit der Außenrenovierung der Pfarrkirche begonnen. Die Dacheindeckung vom Turm wurde ganz erneuert und die Pfarrkirche erhielt einen neuen Anstrich. Zusammen mit der Ortsgemeinde wurde dann nach dem Abriss des Hauses Pauls der Vorplatz der Pfarrkirche neu gestaltet. Durch diese Maßnahme hat die Pfarrkirche einen sehr schönen Anblick erhalten. Bei diesen Maßnahmen wurden immer wieder viele Eigenleistungen durch Freiwillige Helfer in vielen und den unterschiedlichsten Berufen durchgeführt. Aus diesem Grund und natürlich des notwendigen Geldes wegen, wurde zusammen mit der Ortsgemeinde und dem Vereinsring das Pfarr- und Dorffest durchgeführt und gefeiert. Übrigens das nächste ist für den 10. und 11. Juni 2006 geplant. Bitte alle sich den Termin jetzt bereits vorzumerken. In der nächsten Dorfzeitung werden wir noch mal gesondert darauf hinweisen. Diese Pfarr- und Dorffeste, die wir zusammen gefeiert haben, waren sehr harmonisch und haben mitgeholfen, die Dorfgemeinschaft zusammen zu schweißen. Wie viel Zaster (dein Ausspruch für Geld oder ) eingenommen wurde, wolltest du dann meistens noch am gleichen Abend wissen. So wurde dann bis in die Nacht hinein Scheine und Hartgeld gezählt. Durch diese Feste mit den Verlosungen hatten wir dann auch Geld um die Innenrenovierung der Pfarrkirche zu beantragen. Die Kirche hat durch die Innenrenovierung und den neuen Anstrich an Schönheit gewonnen. Unsere Pfarrkirche ist in einem sehr guten Zustand und durch die Sanierungen auch optisch viel schöner geworden. Neue Krippenfiguren wurden angeschafft, die alljährlich in der Weihnachtszeit zu bewundern sind. Alle durchgeführten Maßnahmen von ca sind inzwischen bezahlt. Die Pfarrgemeinde hat heute keine Schulden. Nicht nur ein guter Hausvater bist du, der den Zaster oder das Geld zusammenhält, sonder auch ein guter Seelsorger. Aus vielen Gesprächen mit verschiedenen Bürgern aus der Pfarreigemeinschaft weis ich, dass du vielen Hinterbliebenen Trost gespendet hast in den schweren Stunden nach dem Heimgang ihrer Verstorbenen. Für all dies und für alles andere danke ich dir im Namen aller Dahnener Bürger und wünsche dir zu deinem Silbernen Priesterjubiläum alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Gottes Segen auf deinem weiteren Lebensweg.

6 Verschiedenes 1. Fetten Donnerstag Bald ist es wieder soweit, der schönste Tag im ganzen Jahr rückt immer näher. Am Fetten Donnerstag treffen wir uns um 9.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zum Sektempfang des Ortsbürgermeisters. Danach ziehen wir durch den Birkenweg, Reipeldinger Straße und über den Karschelt. Anschließend kutschiert der Möhnerisch Theo uns zumwehrbüsch. Zum Mittagessen um Uhr kehren wir wieder ins Dorfgemeinschaftshaus zurück. Im Anschluss daran wird das Dorf unsicher gemacht. Das Abendessen ist für ca Uhr bei Pauline bestellt. Am Dienstag, 21. Februar 2006, treffen wir uns um Uhr bei Angelika in der Scheune um das Lux-usmobil startklar zu machen. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. 2. Vereinsring Dahnen/KG Dasburg Am Fastnachtsamstag, 25. Februar 2006, findet ab Uhr die gemeinsame Kappensitzung des Vereinsrings Dahnen und der KG Dasburg im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen statt. Im Anschluss an die Kappensitzung spielt die Berkels-Band zum Tanz auf. Eintrittskarten werden noch im Vorverkauf im Gasthaus Mautsch in Dahnen verkauft. Die Eintrittspreise betragen im Vorverkauf pro Karte 7 und an der Abendkasse 8. Wie bereits in den vergangenen Jahren findet an Rosenmontag ab Uhr eine Kinderkappensitzung des Vereinsrings im Gasthaus Mautsch statt. Hier liegt die Organisation beim Vereinsring. Seit letztem Jahr führt ein Kinderelferrat durch das Programm. Hierzu sind alle Eltern, Großeltern aber auch alle Närrinen und Narren herzlich eingeladen. 3. Burgsonntag Am Sonntag, 5. März 2006, wird traditionell die Burg verbrannt. Die Dorfjugend sammelt daher bereits einen Tag vorher, nämlich am Samstag, in Dahnen alte Weihnachtsbäume, Pappkartons, Zeitungen und sonstiges brennbares Material ein, das an der Straße bereit gelegt werden kann. Auf dem Wehrbüsch wird erst am Burgsonntagnachmittag eingesammelt. 4. Walking-Gruppe Die Walking-Gruppe trifft sich regelmäßig samstags um Uhr an der Grillhütte zum Walken. 5. Aktion Saubere Landschaft Zur Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 11. März 2006, ist neben den Vereinen und dem Gemeinderat auch die Bevölkerung herzlich eingeladen. Besonders sind die Kinder und Jugendlichen zur Mithilfe aufgerufen. Die Aktion startet um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus und endet mittags mit gemütlichem Beisammensein. Da die Aktion im letzten Jahr ausfiel, sollte doch dieses Jahr sich eine zahlreiche Teilnehmerschaft einfinden, die die Umgebung von Dahnen säubert.

7 6. Konzert Kleenge Marnischer Festival Am Freitag, 7. April 2006, findet ein Konzert im Rahmen des Kleenge Marnischer Festivals in der Pfarrkirche Dahnen statt. An diesem Abend wird der Schola Gregoriana Pragensis sein Programm Maiestas Dei Mittelalterliche Polyphnie im Werk von Petrus Wilhelmi de Grudencz vorstellen. Die Arbeit dieses Ensembles konzentriert sich einerseits auf die semiologische Interpretation des gregorianischen Chorals anhand der ältesten neumatischen Quellen aus dem 9. bis 11. Jahrhundert, anderseits auf die Aufführung gregorianischer Gesänge aus der eigenen böhmischen Choraltradition einschließlich der frühen Mehrstimmigkeit. Dank des intensiven Studiums von mittelalterlichen Quellen erklingt in den Programmen auch eine ganze Reihe einzigartiger, neu entdeckter Kompositionen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. 7. Kommunionkinder Die erste hl. Kommunion empfangen dieses Jahr am 23. April 2006 um Uhr in der Pfarrkirche Daleiden: Marius Andre, David Müller, Sebastian Philippe und Thomas Sterges. Der Vorstellungsgottesdienst aller Kommunionkinder der Seelsorgeeinheit findet am Sonntag, 19. März 2006, um Uhr in der Pfarrkirche Daleiden statt. 8. Aufstellung Maibaum Es wird darauf hingewiesen, dass der Maibaum von der Feuerwehr Dahnen unter musikalischer Begleitung der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg am Sonntag, 30. April 2006, Uhr, aufgestellt wird. Zuschauer und Zuhörer sind herzlich willkommen. 9. Neue Ansichtskarte von Dahnen Seit langem gibt es in Dahnen keine neueren Ansichtskarten mehr. Deshalb hat Pfarrer i. R. Gerd Hagedorn eine neue Karte entworfen und drucken lassen, wie sie nach stehend abgebildet ist. Die Ansichtskarte zeigt das wichtigste und Ortsbildprägende Baudenkmal von Dahnen, die Kirche, und ist selbstverständlich in Farbe. Die sonst bei Ansichtskarten meist üblichen knalligen Farben wurden hier bewusst vermieden, wodurch die Darstellung viel lebendiger wird. Erhältlich ist die neue Ansichtskarte St. Servatius Dahnen bei Pfarrer i. R. Gerd Hagedorn, Birkenweg 4. Ein vorheriger Telefonanruf (961033) ist zu empfehlen. Der Stückpreis beträgt 0,60, 6 Karten Kosten 3, Fundsache (keine Originalgröße) Auf dem Sportplatz sind zwei einzelne Schlüssel an einer silbernen Kette gefunden worden. Sollte jemand diese verloren haben, kann er sich bei Ortsbürgermeister Philippe, Tel. 330, oder aber bei der Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld, Tel , melden.

8 11. SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Spielplan 2006 Sonntag, 5. März Uhr SV Mehlental II gegen SG Arzfeld III in Gondenbrett Sonntag, 12. März Uhr SG Geichlingen gegen SG Arzfeld in Körperich Uhr SG Arzfeld II gegen SG Densborn in Dasburg Uhr SG Arzfeld III gegen FSV Eschfeld in Dasburg Sonntag, 19. März Uhr SG Arzfeld gegen SG Spangdahlem in Arzfeld Uhr SV Neuerburg gegen SG Arzfeld II in Neuerburg Uhr SG Großkampen III gegen SG Arzfeld III in Üttfeld Sonntag, 26. März Uhr SG Großkampen II gegen SG Arzfeld in Großkampenberg Uhr SG Arzfeld II gegen FSV Eschfeld in Dasburg Uhr SG Arzfeld III gegen SG Mettendorf III in Dasburg Sonntag, 02. April Uhr SG Arzfeld gegen SG Dist in Arzfeld Uhr SG Winterseplt gegen SG Arzfeld II in Winterspelt Uhr SG Arzfeld III gegen FC Karlshausen II in Karlshausen Sonntag, 9. April Uhr SG FC Bitburg II gegen SG Arzfeld in Bitburg Uhr SG Arzfeld II gegen SG Mettendorf II in Dasburg Uhr SG Pronsfeld II gegen SG Arzfeld III in Lünebach Karsamstag, 15. April Uhr SG Pronsfeld gegen SG Arzfeld in Lünebach Uhr SG Arzfeld II gegen SG Burbach II in Dasburg Uhr SG Arzfeld III gegen RSV Dackscheid in Dasburg Samstag, 22. April Uhr SG Arzfeld gegen SV Lasel in Arzfeld Uhr FV Karlshausen gegen SG Arzfeld II in Karlshausen Uhr SG Arzfeld III gegen SV Schleid II in Dasburg Sonntag, 30. April Uhr SG Mettendorf gegen SG Arzfeld in Utscheid Uhr SG Weinsheim II gegen SG Arzfeld II in Olzheim Sonntag, 7. Mai Uhr SG Arzfeld gegn SG Ferschweiler in Arzfeld Uhr SG Arzfeld II gegen SG Wallersheim II in Dasburg 12.30Uhr SG Arzfeld III gegen SG Biersdorf II in Dasburg

9 Sauerkirsch-Frischkäse Nachtisch (für ca. 4 bis 5 Personen) Zutaten und Zubereitung: 2 Gläser Kirschen Saft abnehmen und mit Mondamin andicken, Kirschen unterheben und erkalten lassen } 200 gr. Quark alles zusammen geschmeidig rühren 200 gr. Zucker 200 gr. Frischkäse 2 Becher geschlagene Sahne 4 Päckchen Vanillezucker } 100 gr. Zucker in einer Pfanne zusammen goldbraun rösten 100 gr. Butter 200 gr. Mandelblättchen Die Kirschen in eine Auflaufform geben und die Quarkmasse darauf verteilen. Zum Schluss mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Rezept: Marianna Lauterborn-Endres Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Theo Heckel, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2006 Programm Dorf- und Pfarrfest rund ums und im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen am Samstag/Sonntag, 10. und 11. Juni 2006 Samstag, 10. Juni 2006 19.00 Uhr hl. Messe in

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2005 Musikverein Dahnen am 3. und 4. September 2005 Programm: Samstag, 3. September 2005 20:00 Uhr Badem 21:00 Uhr Habscheid 22:00 Uhr Daleiden 23:00 Uhr Eschfeld Sonntag,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2008 1. Martinszug Vergangenes Der Martinszug fand am 9. November 2007 statt. Die Verlosung wurde durch die Feuerwehr Dahnen ausgerichtet. Insgesamt wurden 4 364 Lose

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I.Quartal201 8 Veranstaltungskalender 2018 Februar: 01.02. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 08.02. Fetten Donnerstag 12.02. Rosenmontag 18.02. 10:00 Uhr Burgbrennen März: 01.03.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Mai: 13.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung AH Daleiden gegen AH Lambertsberg auf dem Sportplatz 14.05. 18:00 Uhr Kirmessamstag, Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2004 Festprogramm anlässlich des 105jährigen Bestehens und Spätsommerfestes des Musikvereins 1899 Dahnen e. V. am 3./4. und 5. September 2004 im und am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2004 Vergangenes 1. Musikverein Spätsommerfest des MV Dahnen e. V. Auch in diesem Jahr feierte der Musikverein sein traditionelles Spätsommerfest; diesmal in Verbindung

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2006 Malwettbewerb für Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr Die Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr sind aufgefordert, ein Bild mit einem herbstlichen Motiv zu

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 März: 02.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 03.03. Weltgebetstag in Daleiden 04.03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung JGV Steiler

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2006 Vergangenes 1. Kapelle Die Wegkapelle an der Abzweigung Daleidener Straße in die Hauptstraße wurde Ende September neu verputzt und gestrichen. Über diese doch überfällige

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 März: 30.03. Beginn der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt) April: 03.04. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 11.04.

Mehr

Dorfzeitung. Dahnen. für III

Dorfzeitung. Dahnen. für III Dorfzeitung für Dahnen III II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 September: 02.09. 20:00 Uhr Funktionstraining der Rheuma-Liga im DGH 04.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 05.09. Wandertag

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Oktober: 30.10. Pfarrgemeinderatswahlen 30.10. 02:00 Uhr Ende der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt) November:

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2004 Freizeit Klub Dahnen e. V. Programm Sportfest am 21. und 22. Mai 2004 Freitag, 21. Mai 2004 18.00 Uhr FZM Blaue Falken Falkenauel - FZM Rasenhobel Euscheid 19.00

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 Mai: 06.05. Familiennachmittag der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg mit Theateraufführung 11.05. 19:00 Uhr Besprechung Kinderfreizeit

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/14

Veranstaltungskalender 2013/14 Veranstaltungskalender 2013/14 14 August: 24./25.08.2013 Ausflug der Möhnen nach Paris 31.08. Aktionstag am Europadenkmal in Ouren September: 05.09. 10:00 Uhr Wanderung der Natur Route 2 i. R. der Naturpark

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. I. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Mai: 09.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 19:00 Uhr Binden des Kirmeskranzes bei Angelika 18.05. 18:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 März: 05.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 06.03. Weltgebetstag 08.03. Weltfrauentag 14.03. 09:00 Uhr Aktion Saubere Landschaft,

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2018 Veranstaltungskalender 2018/19 Dezember: 02.12. 14:00 Uhr Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates 05.12. Der Nikolaus kommt... 06.12. 15:00 Uhr

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2007 1. Möhnen Vergangenes Familienwanderung Am 18. August 2007 unternahmen die Möhnen mit ihren Familien eine Planwagenfahrt. Um 14:00 Uhr wurde am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2016 Veranstaltungskalender 2016 Februar: 08.02. Rosenmontag 14.02. Burgbrennen 26.02. 28.02. Probewochenende des MV Dahnen-Dasburg im DGH März: 03.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 September: 03.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 27.09. 09:00 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Sonntagsfrühstück Oktober: 01.10. 15:00

Mehr

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Dasburger Dorfzeitung

Dasburger Dorfzeitung Dasburger Dorfzeitung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dasburg, die Dorfzeitung September November 2012 befindet sich in Euren Händen. Wir versuchen auf diesem Wege, zusätzlich zum Mitteilungsblatt der

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Dezember: 01.12. 10:30 Uhr Adventsnachmittag im DGH, Veranstalter: Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat 05.12. Der Nikolaus kommt

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 1. Ausgabe 2013 Liebe Irser, seit unserer letzten Ausgabe ist einige Zeit vergangen, so dass es wieder viel zu berichten gibt aus den letzten Monaten in unserer Nachbetrachtung.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 Mai: 12. 15.05. Kirmes 12.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung auf dem Sportplatz Dahnen 13.05. 19:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes 14.05.

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

ganztägig Muttertag X X

ganztägig Muttertag X X Mai 2019 Fr. - So. 03.05.19-12.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Jugendtag Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 18:00 Uhr Hl. Messe zum Hl. Florian

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 November: 23.11. 19:30 Uhr Kreissiegerfeier im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft in Waxweiler, Bürgerhaus 29.11. 20:11 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

ganztägig Valentinstag X X Sa :33 Uhr 1. Kappensitzung Druckwerk, Trier-Euren Karnevals-Club Trier-Euren

ganztägig Valentinstag X X Sa :33 Uhr 1. Kappensitzung Druckwerk, Trier-Euren Karnevals-Club Trier-Euren Februar 2019 Do. 07.02.19 20:00 Uhr Fastnachts-Stammitsch Gasthaus Ernser, Trier- Treverer Teufel Trier- Do. 14.02.19 Valentinstag ganztägig Valentinstag Sa. 16.02.19 19:33 Uhr 1. Kappensitzung Druckwerk,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Dorfzeitung für. Dahnen

Dorfzeitung für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2007 1. Möhnen Vergangenes Weiberdonnerstag Pünktlich am 15. Februar zum Fetten Donnerstag strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel auf die leuchtenden Kostüme herab.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter /Verein Ort/Halle Januar

Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter /Verein Ort/Halle Januar Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter /Verein Ort/Halle Januar Montag, 29. Januar 2018 18:30 Tai Chi (10 x) Frauenbund Röfingen Rathaus Mehrzweckraum Montag, 29. Januar 2018 19:30 Tai Chi (10 x) Frauenbund

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2010 Veranstaltungskalender 2010 10/11 November: 12.11. 18:00 Uhr Martinszug, Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche 13.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, hl. Messe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Juni 2013 DVR-Nr.: 002987410858 Der Regenbogen, der seine Farben verlor 1.Wilfleinsdorfer Jungschartheater Am 8.Juni 2013 ist es so weit! Die Vorbereitungen

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 1. Ausgabe 2011 2 Liebe Irser, auch im neuen Jahr 2011 wollen wir mit unserer Dorfzeitung auf verschiedene Termine und besondere Ereignisse in unserem Dorf hinweisen. Außerdem

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 05.05.2019 19.05.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Jungfrau,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Terminkalender 2016 der Pfarre Würm

Terminkalender 2016 der Pfarre Würm Januar 06. Jan Mi CDU Würm Beeck Bürgerhalle Würm CDU Würm-Beeck 08. Jan Fr Kartenvorverkauf Bürgerhalle Würm KG "Würmer Wenk" 09. Jan Sa Sternsinger Pfarre Pfarrgemeinde 10. Jan So JHV MCW Bürgerhalle

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand:

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand: 11 2017 November Feiertage/Bemerkung 01.11.2017 Mittwoch Allerheiligen 02.11.2017 Donnerstag Allerseelen 03.11.2017 Freitag FFW Wolfersdorf Jahreshauptversammlung 04.11.2017 Samstag Gemeinde Zandt Bauernmarkt

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr