Dorfzeitung. für. Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung. für. Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2014

2 Veranstaltungskalender 2014 März: Beginn der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt) April: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Osterferien :00 Uhr Familiennachmittag mit Konzert des MV Dahnen-Dasburg im DGH Dahnen Karfreitag Ostern Osterparty, Veranstalter: Jugendverein Steiler Zahn e. V :00 Uhr Jahreshauptversammlung des MV Dahnen-Dasburg im DGH Dahnen Erstkommunion in Daleiden Mai: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Muttertag Kirmes :00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes :30 Uhr Hochamt zum Kirchweihfest :00 Uhr hl. Messe und anschließender Gang zum Friedhof :00 Uhr Kommunal- und Europawahlen Christi Himmelfahrt Juni: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 08./ Pfingsten Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./ Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus Dahnen Fronleichnam :30 Uhr Firmung in der Pfarrkirche Daleiden Sportfest der Freizeitmannschaft Dahnen Juli: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Sommerferien August: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH September er: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :30 Uhr hl. Kosmos und Damian Frühstück im DGH Oktober: Altentag und gleichzeitig Tag der Deutschen Einheit :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Herbstferien 25./ Theateraufführung des Vereinsrings Dahnen Ende der Sommerzeit (die Uhr wird von 03:00 Uhr auf 02:00 zurückgestellt) November: Allerheiligen :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :30 Uhr Hl. Messe mit anschließender Gräbersegnung auf dem Friedhof Dahnen Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) :30 Uhr Hl. Messe mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof Dahnen Volkstrauertag :00 Uhr Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates Dahnen im DGH Dezember: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Weihnachtsfeier der Möhnen 06./ Weihnachtmarkt des MV Dahnen-Dasburg auf der Burg Dasburg Weihnachtsferien Winterparty des Jugendvereins Steiler Zahn e. V.

3 Verschiedenes 1. Seniorennachmittage in Dahnen Ab sofort werden die Termine für die Seniorennachmittage auch in der Dorfzeitung veröffentlicht. Wir wollen möglichst viele Leserinnen und Leser hiermit erreichen. Der Seniorennachmittag ist mittlerweile zu einer, nicht mehr wegzudenkenden, Veranstaltung geworden. Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Dahnen. Sollte einmal eine Terminänderung notwendig werden, wird rechtzeitig darauf hingewiesen. Wir treffen uns zum Erzählen, Miteinander Lachen und Spaßhaben, miteinander Kaffee trinken, Spiele austragen usw. Einmal im Jahr machen wir eine Tour am Nachmittag, wir haben schon schöne Fahrten gemacht. Wir waren z. B. in Luxemburg, in Echternach, in Monschau, in Wascheid auf der Ziegenfarm, im Eisenmuseum in Hüttingen, zu Villeroy & Boch, mehrmals auf der Maulusmühle zu schönen Stunden mit Sketchen. Um nur einige aufzuführen. Natürlich wird auch schon mal über Krankheiten gesprochen, aber man muss es nicht. Im Advent gibt es eine kleine Adventsfeier mit Abendessen. Wenn Sie jetzt ein bisschen neugierig geworden sind, es sind noch Stühle frei im DGH. Es gibt keine Altersgrenze, nach unten so um das Rentenalter herum, nach oben offen. Wir würden uns freuen wenn Sie, ja Sie, sich angeregt fühlen. 2. Walking-Treff Ab Montag, dem 31. März 2014, findet wieder regelmäßig montags und donnerstags jeweils ab 19:00 Uhr der Walking-Treff statt. Interessierte Walkerinnen und Walker treffen sich am Anfang des Birkenweges (Haus Dörrenberg). 3. Familiennachmittag mit Jahreskonzert des MV Dahnen-Dasburg Dasburg Die Musikverein Dahnen-Dasburg veranstaltet am Sonntag, seinen diesjährigen Familiennachmittag mit gleichzeitigem Jahreskonzert. Neben der Vorstellung des neu einstudierten Repertoires, erfolgt die Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Vertreter des Kreismusikverbandes Bitburg-Prüm. Wir freuen uns Sie ab Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen für ein paar gemütliche Stunden bei uns begrüßen zu können. Kuchenspenden sind erwünscht. Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Spielgemeinschaft Dahnen Dasburg findet am Freitag, , 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. 4. Erstkommunion Die Erste hl. Kommunion empfängt Pauline Leifgen am Sonntag, 27. April 2014 um Uhr in der Pfarrkirche in Daleiden.

4 5. Kirmes Die Kirmes startet am Samstag dem 17. Mai 2014 um 18:00 Uhr mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes. Der Kranz des Kirmesbaumes wird unter Mithilfe des neuen Möhnenvorstandes am 15. Mai 2014 um 17:00 Uhr gebunden. Die Freiwillige Feuerwehr, die den Kirmesbaum aufstellt, wird unter Mitwirkung der örtlichen Vereine begleitet. Im Anschluss daran wird ein Fäßchen Freibier verzapft. Für die Kinder steht die Springburg zur Verfügung. Die Hauptstraße ist ab 18:00 Uhr bis Sonntagabends 20:00 Uhr für den Durchgangverkehr gesperrt. Am Kirmessonntag zelebiert Pfarrer Hermann-Josef Norta um 10:30 Uhr das Hochamt in der Pfarrkirche. Nachmittags spielt der Musikverein Dahnen-Dasburg zum Kirmeskonzert auf. Die hl. Messe wird am Montagmorgen, 19. Mai 2014 um Uhr, gehalten. Im Anschluss an die Messe geht es in Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr und mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins Dahnen-Dasburg zum Friedhof. Am Ehrenmal wird mit einer Kranzniederlegung an die Verstorbenen, Vermißten und Gefallenen der Gemeinde der beiden Weltkriege gedacht. 6. Kommunal- und Europawahl Am Sonntag, 25. Mai 2014, finden folgende Wahlen statt: - Wahl des Europäischen Parlaments - Wahl des Kreistages - Wahl des Verbandsgemeinderates Arzfeld - Wahl des Gemeinderates und - Wahl des Ortsbürgermeisters. In diesem Jahr wird der Stimmzettel für die Gemeinderatswahl in der Woche vor der Wahl den Wahlberechtigten zugestellt. Man hat so viele Stimmen, wie Ratsmitglieder zu wählen sind. In der Ortsgemeinde Dahnen könnte man also bis zu acht Personen aufschreiben. Die anderen Stimmzettel für die Wahl zum Kreistag, Verbandsgemeinderat, Ortsbürgermeisterwahl und Europawahl erhält man sonntags im Wahllokal. Man kann sich aber auch im Wahllokal selbstverständlich für die Gemeinderatswahl nochmals einen neuen Stimmzettel geben lassen. Aufgrund der Vielzahl der Wahlen empfiehlt sich die Briefwahl. Anfang Mai werden die Wahlbenachrichtigungsschreiben zugestellt. Für die Beantragung von Briefwahl müssen Sie lediglich die Rückseite des Wahlbenachrichtigungsschreibens ausfüllen und bei der Verbandsgemeinde in Arzfeld abgeben. Sie erhalten dann Ihre Briefwahlunterlagen durch die Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld. 7. SG Dasburg-Dahnen/Arzfeld/Daleiden Dahnen/Arzfeld/Daleiden Samstag, 05. April Uhr FC Bitburg II gegen SG Dasburg (Frauen) in Bitburg Sonntag, 06. April Uhr FSV Eschfeld II gegen SG Dasburg III in Eschfeld Uhr SG Dasburg gegen SG Großkampen in Arzfeld Sonntag, 13. April Uhr SG Dasburg III gegen SG Körperich IV in Daleiden Uhr SG Neidenbach gegen SG Dasburg in Malbergweich Uhr SG Dasburg II gegen SG Habscheid in Daleiden

5 Samstag, 19. April Uhr FC Karlshausen II gegen SG Dasburg III in Karlshausen Uhr FC Karlshausen gegen SG Dasburg II in Karlshausen Uhr SG Dasburg gegen FC Bitburg in Arzfeld Samstag, 26. April A Uhr SG Dasburg II gegen SG Prümer-Land II in Daleiden Sonntag, 27. April Uhr SG Weinsheim gegen SG Dasburg in Weinsheim Uhr FSG Schillingen gegen SG Dasburg (Frauen) in Schillingen Samstag, 03. Mai Uhr SG Wißmannsdorf II gegen SG Dasburg III in Biersdorf a. See Uhr SG Birresborn II gegen SG Dasburg II in Birresborn Sonntag, 04. Mai Uhr SG Dasburg gegen TuS Ahbach in Arzfeld Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen SV Bettenfeld in Arzfeld Samstag, 10. Mai Uhr SV Neunkirchen gegen SG Dasburg in Daun-Neunkirchen Sonntag, 11. Mai Uhr SG Dasburg III gegen SG Rittersdorf II in Daleiden Uhr SG Dasburg II gegen SG Rittersdorf in Daleiden Uhr FSG Zemmer gegen SG Dasburg (Frauen) in Speicher Samstag, 17.. Mai Uhr SG Dasburg gegen SG Baustert in Arzfeld Sonntag, 18.. Mai Uhr SG Pronsfeld II gegen SG Dasburg II in Lünebach Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen TuS Reil in Arzfeld Samstag, 24.. Mai Uhr SG Körperich gegen SG Dasburg in Körperich Sonntag, 11. Mai Uhr SG Dasburg II gegen SG Großkampen II in Daleiden Uhr DJK Utscheid gegen SG Dasburg (Frauen) in Utscheid Juniorinn innen der JSG Samstag, 5. 5 April Uhr MSG Dasburg (C-Juniorinnen) gegen MSG Neidenbach in Dasburg Samstag, 3. Mai Uhr MSG Dasburg (D-Juniorinnen) gegen MSG Körperich in Dasburg Samstag, 10. Mai Uhr MSG Dasburg (C-Juniorinnen) gegen SC Rengen in Dasburg Samstag, 17. Mai Uhr MSG Dasburg (D-Juniorinnen) gegen MSG Vulkanhöhe in Dasburg

6 1. Nikolaus Vergangenes Auch der Nikolaus besuchte die kleinen Kinder der Ortsgemeinde und verteilte Geschenke aber wohl auch Ruten nicht nur an die Kleinen! 2.. Musikverein Dahnen-Dasburg Dasburg Weihnachtsmarkt 2013 Am 7. und 8. Dezember 2013 veranstaltete der Musikverein Dahnen-Dasburg seinen traditionellen Weihnachtsmarkt auf der Burganlage in Dasburg. Bei Bilderbuchwetter und traumhafter Kulisse konnten wir an beiden Tagen viele Besucher bei uns begrüßen. Traditionell wurde der Weihnachtsmarkt am 7. Dezember durch den Besuch des Nikolauses eröffnet. Dieser brachte jedem Kind eine gut gefüllte Nikolaustüte. Musikalisch umrahmt wurde der Weihnachtsmarkt durch die Musikvereine aus Habscheid, Irrhausen, Malbergweich, Daleiden, Lützkampen, Rodershausen, Birresborn, Arzfeld sowie das Jugendorchester Dahnen-Dasburg-Daleiden und Bleialf. Ein Highlight für die Besucher war die Darbietung der Dasburger Castle-Singers. Diese stimmten die Besucher mit ihrem Gesang auf die Weihnachtszeit ein. Am Sonntagnachmittag wurde im Forsthaus das Weihnachtstheater St. Nikolaus in Not durch Mitglieder des Heimatvereins Daleiden aufgeführt, welches sehr großen Zuspruch fand. Wie in jedem Jahr fand am Sonntagabend eine große Verlosung mit vielen sehr schönen Sach- und Geldpreisen statt. Auf diesem Weg danken wir nochmals allen Spendern. Den ersten Preis gewann Elena Schäfer aus Dahnen. 3. Heilige Messe am Heiligabend Der im Anschluss an die hl. Messe am Heiligabend Glühweinausschank brachte einen Erlös von ca. 260 Euro. Verwandt wird dieses Geld für die Heizung der Pfarrkirche. 4. Frühlingsfrühstück Am 26. Februar fand das 1. Frühstück für 2014 statt. Nach einer Andacht in der Pfarrkirche, erwartete die Besucher wieder ein reichhaltiges Buffet im karnevalistisch geschmückten DGH. Hier noch ein Hinweis in eigener Sache. Nachdem wir mehrfach gefragt wurden, warum unser Frühstück so günstig sei, möchten wir hier dazu eine Erklärung abgeben. Die Bäckerei Relles spendet die Brötchen und das Mischbrot. Aus diesem Grund besteht noch kein Grund für eine Preiserhöhung. Von dem Geld was in den letzten Jahren erwirtschaftet wurde, konnte eine Weihnachtsbaumbeleuchtung für innen und außen für die Pfarrkirche angeschafft werden. Somit kommt das Geld der Allgemeinheit zugute. Wir freuen uns deshalb beim nächsten Mal (26.09.) wieder viele beim Frühstück begrüßen zu können.

7 5. Socken stricken Anfang des Jahres fand ein Strickkurs für Socken unter der Anleitung von Jacqueline Mautsch und Uschi Wirtz im Dorfgemeinschaftshaus statt. Auf Grund der großen Resonanz soll im Herbst weiter gestrickt werden. 6. Möhnen Weihnachtsfeier Wieder einmal hatten wir eine traumhafte Weihnachtsfeier. Am 7. Dezember 2013 fanden wir uns im gemütlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus ein. Wie immer gab es gut und reichlich zu essen und auch zu trinken. In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein Doppelwichteln statt, was zu einigen Überraschungen führte. Beim sogenannten Schrottwichteln kamen allerhand Raritäten zum Vorschein. Erstaunte Ausrufe, wie z. B. so was hatte ich auch mal! hörte man öfters. Sogar ein alter Auspuff war dabei. Zum Schluss waren dann doch alle zufrieden und nahmen ihre richtigen Wichtel mit nach Hause.

8 Fetten Donnerstag Am 27. Februar 2014 war wieder einmal unser Tag. Morgens um 9:00 Uhr waren wir im Dorfgemeinschaftshaus zum Sektfrühstück mit Ortsbürgermeister Peter Philippe eingeladen. Unterstützt wurde er in diesem Jahr von Manfred Heiles und Manfred Dörrenberg. Ehrenmöhnerich Theo und Möhnerich Norbert leisteten zusätzlich männlichen Beistand. Weil es so schön gemütlich war, kamen wir etwas später in die Gänge. Nach Birkenweg und Karschelt fuhren wir mit dem Möhnerich zum Wehrbüsch, teilweise begleitet von Fastnachtsmusik, die aus einer sehr teuren Musikanlage kam! Leider hat es am Nachmittag geregnet, was uns aber nicht wirklich umgehalten hat. Mit geliehenen Schirmen ging es ins Dorf weiter. Abends trafen wir uns im Dorfgemeinschaftshaus zum Essen. Danke an alle, die nicht mitgehen können, aber trotzdem morgens zum Frühstück kamen. Danke an die, die das Frühstück machten und dafür extra früh aufgestanden waren, danke an die, die alljährlich und unermüdlich Pizza, Muzen und Kuchen backen, die Brot und Brötchen schmieren, Kaffee kochen und und und... Ein besonderer Dank geht an unseren Möhnerich Norbert, der uns gut und sicher transportiert; das freut uns alle sehr!!!! und macht richtig Spass! Rätselfrage: Welche Tiere sieht man hier von hinten? Einsendungen schriftlich an den Möhnenvorstand

9 und von vorne

10 Fastnachtsonntag Erstmalig, aber hoffentlich nicht einmalig, nahmen wir Möhnen in unseren neuen Tierkostümen am Fastnachtszug in Lützkampen teil. Wenn die Sonne scheint, ist alles noch viel bunter und schöner. Nach dem Umzug verbrachten wir noch ein paar schöne Stunden in der Turnhalle in Lützkampen. Auch der Musikverein Dahnen-Dasburg wurde in Lützkampen gesichtet Garde

11 8. Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Dahnen In der Jagdgenossenschaftsversammlung am 6. März 2014 wurde der bisherige Jagdvorstand einstimmig für weitere fünf Jahre gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Jagdvorsteher Peter Philippe, 1. Beisitzer und gleichzeitig stellvertretender Jagdvorsteher Dieter Lux, 2. Beisitzer Alois Jakoby, Stellvertreter des 1. Beisitzers Paul Prommenschenkel und Stellvertreter des 2. Beisitzers Michael Leuschen. Weiterhin wurden die drei Teilpachtbezirke der Jagdgenossenschaft an die Herren Nico Lanners und Marc Feidt, Mersch/Luxemburg neu verpachtet. 9. Weltfrauentag der wiedergewählte Jagdvorstand mit den neuen Jagdpächtern Zum Weltfrauentag am 8. März 2014 trafen sich ca. 40 Frauen im Dorfgemeinschaftshaus. Zum italienischen Abend mit Lasagne und einen super Salat Buffet wurde der Film Ziemlich beste Freunde vorgeführt. Gemütlich klang der Abend dann aus...

12 10. Martinsverlosung Als Dankeschön für viele verkaufte Martinslose waren Lina Leifgen, Sebastian Mautsch und Dorren und Sophie Wolter zu einem Essen in der Pizzeria eingeladen. 10. Breitbandversorgung Durch die Eigenleistung des Gemeindearbeiters Dieter Lux sowie den Gemeindearbeitern von Daleiden, Christoph Dunkel und Siegfried Schwinden, wurden die Leerrohre von Irrhausen nach Daleiden verlegt. Damit sind nun die Voraussetzungen vorhanden, dass die Telekom die Glasfaserkabel einziehen kann, um ein schnelleres Internet zu gewährleisten. Bis Ende Juni 2014 soll somit eine Versorgung von Megabit erfolgen. Die restlichen Arbeiten sind durch die Telekom vergeben, so dass hoffentlich umgehend begonnen werden kann. Auf Grund der Eigenleistung der Gemeindearbeiter konnte die Maßnahme recht kostengünstig durchgeführt werden. Zwischen den Ortsgemeinden Dahnen, Daleiden, Dasburg, Preischeid und Reipeldingen wurden die Gesamtkosten geteilt. Für den reibungslosen Ablauf ein besonderen Dank an die Gemeindearbeiter sowie an die beteiligten Ortsbürgermeister.

13

14 Saftiger Gyros - Schichtbraten Zutaten für 10 Personen: 2,5 kg Schweinenacken (ohne Knochen) 4 EL Gyrosgewürz 2 gestr. TL Salz 1 TL Pfeffer 6 EL Olivenöl 2 Gemüsezwiebeln Frischhaltefolie, Alufolie 1. Fleisch waschen, trocknen, tupfen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 2 Stunden anfrieren. 2. Gyrosgewürz, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe hobeln oder schneiden. Fleisch in sehr dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel mit Würzöl und Zwiebeln mischen; ca. 1 Stunde kalt stellen. 3. Fleisch und Hälfte Zwiebeln im Wechsel in eine große Auflaufform schichten, dabei gut andrücken. Übrige Zwiebeln auf dem Fleisch verteilen. Mit Alufolie zudecken. 4. Im heißen Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad) ca. 1 Stunde schmoren. Folie entfernen, ca. 30 Minuten weiterbraten. Dabei öfter mit Bratensaft beträufeln. Braten etwas ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden (dabei fallen die Scheiben etwas auseinander). Hirtensalat mit Tsatsikisoße Zutaten für 10 Personen: 1 Gemüsezwiebel (ca. 300 gr.) 1 kg Tomaten 2 Salatgurken 200 gr. schwarze Oliven 2 Knoblauchzehen 750 gr. griechischer Sahnejoghurt 6 EL Weißweinessig 4 EL Olivenöl Salz, Pfeffer 400 gr. Feta 1. Zwiebel schälen, halbieren und dünne Streifen hobeln oder schneiden. Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Gurken waschen, evtl. schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Oliven abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. 2. Joghurt, Knoblauch, Essig und Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feta grob zerbröckeln, vorbereitete Salatzutaten, Feta und Joghurtcreme mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Theo Heckel, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 März: 05.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 06.03. Weltgebetstag 08.03. Weltfrauentag 14.03. 09:00 Uhr Aktion Saubere Landschaft,

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2008 1. Martinszug Vergangenes Der Martinszug fand am 9. November 2007 statt. Die Verlosung wurde durch die Feuerwehr Dahnen ausgerichtet. Insgesamt wurden 4 364 Lose

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2004 Vergangenes 1. Musikverein Spätsommerfest des MV Dahnen e. V. Auch in diesem Jahr feierte der Musikverein sein traditionelles Spätsommerfest; diesmal in Verbindung

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

*** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat *** Gazpacho kalte Suppe aus Spanien *** Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet ***

*** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat *** Gazpacho kalte Suppe aus Spanien *** Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet *** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat Gazpacho kalte Suppe aus Spanien Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet Sommer Fruchtsalat aromatisiert mit Orangenblütensaft 6362 Stansstad E rolf-roth@bluewin.ch

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2006 Malwettbewerb für Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr Die Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr sind aufgefordert, ein Bild mit einem herbstlichen Motiv zu

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Gazpacho kalte Gemüsesuppe Gazpacho kalte Gemüsesuppe Für 2 Personen szeit: ca. 10 Minuten Kühlzeit: mindestens 2 Stunden Pro Portion: 157 kcal 4,3 g Fett 22,3 g KH 24,7 % kcal aus Fett 3 große Fleischtomaten 40 g geriebenes Weißbrot

Mehr

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Ein Rezept meiner Krankenkasse Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing

Mehr

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Salat im Glas 3 Variationen

Salat im Glas 3 Variationen Salat im Glas 3 Variationen Was nehm ich denn morgen als Mittagessen mit? Ich denke viele von euch haben sich schon einmal diese Frage gestellt. Und sie ist gar nicht so einfach zu beantworten. Die Jause

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114 Inhalt Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! 8 10-Minuten-Rezepte 10 15-Minuten-Rezepte 58 20-Minuten-Rezepte 114 25-Minuten-Rezepte 154 Anhang 184 Grundrezepte und Produktinfos

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali BAGUETTE MIT GEBRATENEM ANTIPASTI-GEMÜSE (Zutaten für 2 Portionen) szeit:20 Minuten 2 Baguettebrötchen

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Pilz und/oder Zwiebel-Crostini... Peperoni-Tatar... Kotelett mit gebratenem Knoblauch und Salbei Bratkartoffeln...

Pilz und/oder Zwiebel-Crostini... Peperoni-Tatar... Kotelett mit gebratenem Knoblauch und Salbei Bratkartoffeln... 89. Kochabend Freitag, 05.05.2017 Abendchef: Roli Möhr Pilz und/oder Zwiebel-Crostini... Peperoni-Tatar... Kotelett mit gebratenem Knoblauch und Salbei Bratkartoffeln... Rhabarber Dessert Wein Cottinelli

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN Zutaten für 4 Personen 500 g Matjes

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

REZEPT VON CONNY Sendung vom

REZEPT VON CONNY Sendung vom REZEPT VON CONNY Sendung vom 17.01.2015 Kaninchenterrine mit Aprikosenchutney auf Salatbouquet * * * Brasato an Rotweinsauce Tomätli-Mozzarella gefüllte Maiskugeln Peperonata * * * Joghurtglace mit beschwipsten

Mehr

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Lutterstr. 14, Bielefeld,

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Lutterstr. 14, Bielefeld, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Lutterstr. 14, 33617 Bielefeld, www.oetker.de AuBergewöhnlich abwechslungsreich - der Pizzaburger Salami von Dr. Oetker belegt mit frischen Zutaten. Streetfood einfach

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle 20.November 2015 Zum Apéro Focaccia al formaggio Tomaten-Mozzarella Salat Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art Mandarinen-Cantucci-Trifle En Guete wünschd Antonio und René Tomaten-Mozzarella Salat Zutaten:

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN!

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN! WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN! STREETFOOD AT ITS BEST - IN FEINSTER BYODO QUALITÄT! Zu Burgern, Wraps, Tacos und Co sind köstliche Dips, Saucen und würzige Begleiter ein Muss.

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

finecut schnelle Rezeptideen

finecut schnelle Rezeptideen finecut schnelle Rezeptideen www.fissler.com Scharfes Pesto mit Paprika und Rucola 40 g getrocknete Tomaten in Öl 1 kleine rote Paprikaschote (ca. 160 g) 1 frische oder getrocknete Chilischote 1 Knoblauchzehe

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern!

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern! Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern! Tapas (Vorspeise): Hauptgericht: Dessert: Artischocken mit würziger Marinade Kichererbsen mit Thunfisch Spanisches Olivenfeuer Spanische Gemüsepfanne Cremige

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2006 Vergangenes 1. Kapelle Die Wegkapelle an der Abzweigung Daleidener Straße in die Hauptstraße wurde Ende September neu verputzt und gestrichen. Über diese doch überfällige

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

TK-Pizza. TK-Snacks Überraschend anders! Rezeptsammlung Nr. 108

TK-Pizza. TK-Snacks Überraschend anders! Rezeptsammlung Nr. 108 TK-Pizza & TK-Snacks Überraschend anders! Rezeptsammlung Nr. 108 Zeichenerklärung zu den Rezepten: gelingt leicht etwas Übung erforderlich aufwändig bis 20 Min. bis 40 Min. bis 60 Min. Zubereitungszeit

Mehr

Du bist so. knackig. 25 gute Salate

Du bist so. knackig. 25 gute Salate Du bist so knackig 25 gute Salate Inhalt NATUR PUR Seite 6 31 Das gewisse Extra Seite 32 53 SALAT IN SÜSS? Seite 54 61 REGISTER Seite 62/63 4 Personen ROTE BETE & PEKANNUSS 20 Den Backofen auf 200 C vorheizen.

Mehr

Zutaten. Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl)

Zutaten. Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl) Zutaten Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl) 1 große ganze Fisch (Zackenbarsch, Red Snapper, Hecht, Goldbrasse, Meeräsche) 3-4 getrockneten Tomaten 2-3 Lorbeerblätter, 3 EL

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing Zutaten: (für 2 Portionen) 1 Kopfsalat 1 kleine Karotte Dressing: 1 Esslöffel Essig 6 Esslöffel Milch, 1,5 Prozent 2 Esslöffel (35 Gramm) Hüttenkäse

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Gesunde Pausensnacks

Gesunde Pausensnacks Gesunde Pausensnacks Kürbiskernbrötchen mit Brie und Birne 2 Kürbiskernbrötchen 100 g Brie 1 Birne 2 EL Honigsenf 2 Blätter Eisbergsalat 40 g Walnusshälften Pfeffer Honigsenf mit Pfeffer würzen und Brötchenhälften

Mehr

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet 500g 320g ½ EL 200g ½ TL 80g 60g 2dl Flower Sprouts Nudeln Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet Rahm Flower

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 06. Oktober 2015 Spezialtag: Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat Nelson Müller Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat von Lynn Harder 1 Zitrone

Mehr

chochclub griifesee-nänikon, est MEZZE

chochclub griifesee-nänikon, est MEZZE MEZZE Geröstete Paprikaschoten kleine grüne Paprikaschoten grobes Meersalz Olivenöl Gusspfanne mit dem Olivenöl erhitzen. Paprikaschoten im heissen Öl rösten bis die Haut dunkel wird. Schoten aus der Pfanne

Mehr

1. Milch, Wasser, Salz, Zucker und Kaffeerahm aufkochen. Reis dazugeben und auf kleinem Feuer ca. 20 Minuten weich kochen.

1. Milch, Wasser, Salz, Zucker und Kaffeerahm aufkochen. Reis dazugeben und auf kleinem Feuer ca. 20 Minuten weich kochen. Aprikosenauflauf Für zwei Personen brauchst Du: 250 g Aprikosen 20 g Zucker 80 g Reis (für Milchreis) 0,5 dl Kaffeerahm 2 dl Milch Zimtpulver knapp 2 dl Wasser 20 g Butter 1 Prise Salz 1. Milch, Wasser,

Mehr

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar 5. Mannebacher Krimi-Dinner Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar www.koeb-niederhadamar.de Meerrettich-Lachs-Happen 200 g Joghurt Frischkäse 1 EL Meerrettich (Glas) 3 Stiele Dill Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Chochete vom 6. Juli 2015

Chochete vom 6. Juli 2015 Chochete vom 6. Juli 2015 Sommerliches Menue Peperoni Tatar Gefüllte Tomaten mit Käse Gemüse Joghurt Auberginensalat Die 3 Vorspeisen zusammen auf einem Teller schön anrichten Lauwarmes Schweinsfilet mit

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Kochwerkstatt. 17. Oktober mit Nermin Köklüce. Dagmar Heckmann & Dorothea Keil. Türkische Küche

Kochwerkstatt. 17. Oktober mit Nermin Köklüce. Dagmar Heckmann & Dorothea Keil. Türkische Küche Kochwerkstatt 17. Oktober 2014 mit Nermin Köklüce Dagmar Heckmann & Dorothea Keil Türkische Küche Mercimek Corbasi /Linsensuppe Manti / Gefüllte Teigtaschen Imam bayildi / Gefüllte Aubergine Biber dolmasi

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte Kartoffel-Risotto 1 kg kalte Pellkartoffeln-Kartoffeln 50 g durchwachsener Speck in sehr dünnen Scheiben 0,2 l Milch Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butter 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 1 Esslöffel Schnittlauch

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Huhn mit WOW. Tim und Julians Hendl-Taco-Schälchen mit Guacamole

Huhn mit WOW. Tim und Julians Hendl-Taco-Schälchen mit Guacamole Tim und Julians Hendl-Taco-Schälchen mit Guacamole Grundzutaten (für 4 Portionen): Guacamole: 2 Avocados 2 TL Limettensaft 1 Knoblauchzehe 1 Prise Salz und Pfeffer Frischer Koriander Etwas Olivenöl Hendl-Taco-Schälchen:

Mehr

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln ***

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Mango - Limette-Trifle Patrizia & Reni, 11. Januar 2017

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Rezepte für ein Frühlingsmenü

Rezepte für ein Frühlingsmenü Landratsamt Bamberg Gesundheitswesen Rezepte für ein Frühlingsmenü Landratsamt Bamberg 1. Bunter Frühlingssalat Zutaten Tim Reckmann / pixelio.de w.r.wagner / pixelio.de 4 Eier 1/2 Salatgurke 200 g Räucherlachs

Mehr

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am Autunno Crema di Porcini Cicoria e Radicchio con Rucola Funghi misti in Umido Fegato alla Veneziana con riso Pere cotte al Forno - Ristretto con Grappa Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

Amuse bouche. Lachstatar (für 8 Personen)

Amuse bouche. Lachstatar (für 8 Personen) Amuse bouche Lachstatar (für 8 Personen) 250 g geräucherter Lachs 1 Zwiebel fein gehackt 1 dl Rahm, leicht geschlagen 1 TL Zitronensaft 1 TL Senf Meerrettich Schnittlauch geschnitten Panatè Platten Den

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 06.10.2016 Kraut Rüben Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Steckrübeneintopf Rote Bete Salat Lauwarmer Wirsingsalat Grevenbroicher Hügel (Auflauf) Möhren-Nussbutter Weitere

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten. Wursten

Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten. Wursten Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten Roger für den Abend, Hans für das Wursten Wettinger Chuchimanne Wursten Das Thema Wursten wird von Hans vorbereitet und entsprechend am Abend präsentiert. Die hergestellten

Mehr

Kochen und Backen mit Wildkräutern

Kochen und Backen mit Wildkräutern Kochen und Backen mit Wildkräutern Immuncocktail Wiesensuppe Wildgemüselasagne Grüne Brötchen Kräuterschneckenbrot Grüner Marmorkuchen Vegetarische Leberwurst zusammengestellt von: Lina Enzenhöfer, Kräuterpädagogin

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

ANTIPASTI Italienische Vorspeisen zum Selbermachen

ANTIPASTI Italienische Vorspeisen zum Selbermachen ANTIPASTI Italienische Vorspeisen zum Selbermachen Mitnehmen & geniessen marche-restaurants.com (Gefüllte Champignons) Funghi ripieni 200 g Riesen-Champignons, braun oder weiss 10 g Blattpetersilie 1 frisches

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 17.03.2014 - So 23.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 17.03 Südliche Reispfanne Di 18.03 Paprikanudeln

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2010 Veranstaltungskalender 2010 10/11 November: 12.11. 18:00 Uhr Martinszug, Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche 13.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, hl. Messe

Mehr