Dorfzeitung. für. Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung. für. Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015

2 Veranstaltungskalender 2015 Mai: Frühjahrswanderung der Möhnen Muttertag Christi Himmelfahrt Kirmes :00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes :30 Uhr Kirmeshochamt :00 Uhr Hochamt mit Friedhofsgang Juni: :00 Uhr Fronleichnamsprozession Fronleichnam :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Sportfest der SG Dasburg/Dahnen/Daleiden/Arzfeld auf dem Sportplatz Arzfeld Juli: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Dämmerschoppen an der Pfarrkirche, Veranstalter: Pfarrgemeinderat Dahnen Sommerferien August: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Wandertag der GrenzUeberSchreitende Touristik Initiative (GUSTI) September: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Familienwanderung der Möhnen :00 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Sonntagsfrühstück Oktober: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Tag der Deutschen Einheit :00 Uhr Strickkurs im Dorfgemeinschaftshaus (bis 21:00 Uhr) Vereinsausflug nach Stuttgart des FZK Dahnen Herbstferien 24./ Umstellung Sommer- und Winterzeit (die Uhr wird von 03:00 auf 02:00 Uhr zurückgestellt) 24./ Theateraufführung des Vereinsrings :00 Uhr Gräbersegnung für Allerheiligen November: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 07./ Pfarrgemeinderatswahlen :00 Uhr Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Freiwillige Feuerwehr) :30 Uhr Messe anschl. Kranzniederlegung am Ehrenfriedhof Volkstrauertag Totensonntag :00 Uhr Konzert im Rahmen Kleenge Maarnicher Festival in der Pfarrkirche Dahnen Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates Dahnen im DGH Dezember: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Der Nikolaus kommt Weihnachtsfeier der Möhnen 05./ Weihnachtmarkt des MV Dahnen-Dasburg auf der Burg Dasburg Weihnachtsferien Winterparty des Jugendvereins Steiler Zahn e. V Wandertag des FZK

3 Verschiedenes 1. Frühjahrswanderung der Möhnen Am Samstag, dem 9. Mai 2015 treffen sich die Möhnen um 13:30 Uhr bei der alten Post. Von dort aus Wandern wir ins Ourtal, vorbei am Deister Loch in Richtung Tintesmühle. Hier ist dann eine Kaffeepause geplant. Der zweite Teil der Wanderung führt über die luxemburgische Seite bis nach Ouren. Von dort wird nach Weweler zum Abendessen gefahren. 2. Kirmes Die Kirmes wird eröffnet am Samstag, 16. Mai Um 18:00 Uhr wird traditionell der Kirmesbaum aufgestellt. Dabei wirken die Feuerwehr, der Musikverein Dahnen-Dasburg und die Möhnen mit. Den passenden Kirmesbaumkranz werden die Möhnen am Freitagabend vorher binden. Wie bereits in den letzten Jahren ist die Bevölkerung zum Fassanstich durch Ortsbürgermeister Peter Philippe samstags abends eingeladen. An diesem Abend spielt DJ Woodworker zum Tanz auf. Für die Kinder steht eine Springburg an allen Tagen zur Verfügung. Am Sonntag, 17. Mai 2015, beginnt die Kirmes um Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche. Am Nachmittag spielt der Musikverein Dahnen-Dasburg ab 16:00 Uhr zum Kirmesständchen auf. Der Gedenkgottesdienst für die Gefallenen und Vermissten der Pfarrei findet am Kirmesmontag um 10:00 Uhr statt. Anschließend vollzieht sich der feierliche Gang unter Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr und des Musikvereins Dahnen zum Friedhof, wo die Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege erfolgt. Zu allen Veranstaltungen rund um die Kirmes sind alle Bürgerinnen und Bürger aber auch deren Gäste recht herzlich eingeladen. 3. Walking-Treff Es findet wieder regelmäßig donnerstags der Walking-Treff statt. Interessierte Walkerinnen und Walker treffen sich um 19:00 Uhr am Anfang des Birkenweges (Haus Dörrenberg). 4. Dämmerschoppen Am 11. Juli 2015 findet der Dämmerschoppen des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates statt. Das Fest beginnt um 18:00 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche, mitgestaltet vom Vocal Ensemble unter der Leitung von Walter Klar. Anschließend gemütliches Verweilen auf dem Kirchenvorplatz. Dort sorgt der Musikverein Dahnen-Dasburg für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen. 5. Theateraufführung im Oktober Zum achten Mal ist für das Wochenende 24./25. Oktober 2015 eine Theateraufführung geplant. In der Versammlung des Vereinsrings wurde eingehend darauf hingewiesen, dass eine Theateraufführung nur möglich ist, wenn sich noch der eine männliche Akteur oder die andere weibliche Akteurin zum Mitspielen meldet. Hier sei dann auch der Hinweis gegeben, dass man auch mit kleinen Rollen anfangen kann und nicht in das kalte Wasser gestürzt würde werden mit einer großen Rolle. Normalerweise wird im August mit den Proben begonnen; zweimal finden in der Woche (donnerstags und sonntags abends) dann die Proben statt. Neben dem Bühnenaufbau und auch einem Probewochenende auswärts, verfliegt die Zeit bis zum Auftritt ziemlich schnell. Also, wem denn das Theater zu Hause nicht mehr reicht, ist herzlich Willkommen in der Truppe. Damit weitere Planungen vorgenommen werden können, melden sich Interessierte umgehend bei Ortsbürgermeister Peter Philippe.

4 Vergangenes 1. Weltfrauentag Am 8. März 2015 fand der Weltfrauentag statt. Dazu waren alle Frauen des Ortes in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Nach dem Essen wurde der Kinofilm Monsieur Claude und seine Töchter gezeigt. Insgesamt nahmen an den Abend ca. 35 Frauen teil. Die Bewirtung der Damen übernahmen wie immer Ortsbürgermeister Peter Philippe und die beiden Beigeordneten Manfred Heiles und Manfred Dörrenberg. 2. Aktion Saubere Landschaft Die Aktion Saubere Landschaft wurde am 14. März 2015 durchgeführt. Es beteiligten sich an der diesjährigen Aktion: Elke, Noah und Aaron Kleis, Markus Juchmes, Sabrina Schmidt, Dieter und Lukas Lux, Franz-Josef und Luca Dimmer, Luisa Sterges, Sophie Wolter, Axel Jakoby und Peter Philippe. Aufgeteilt in drei Gruppen wurde die Umgebung von Dahnen vom Unrat gesäubert. Es wurden insgesamt 8 Säcke und ein Anhänger Müll gesammelt. An dieser Stelle sei allen kleinen und großen Helferinnen und Helfern gedankt.

5 3. Jugendorchester Dahnen-Dasburg Dasburg-Daleiden Daleiden Am 9. April fuhr das Jugendorchester Dahnen-Dasburg-Daleiden in das Phantasialand nach Brühl. Die Musiker mussten schon sehr früh aufstehen, um möglichst lange einen schönen Nachmittag zu erleben. Der kleine Bus startete in Dahnen und sammelte alle Teilnehmer in den Orten ein, bis der Bus gefüllt war. Nun lag vor allen eine zwei-stündige Busfahrt, die aber durch kleine Spiele und Unterhaltungen wie im Fluge verging. In Brühl angekommen, wurde erst so richtig klar, was das für ein schöner Tag werden würde. Jetzt wollten alle nur noch rein. Die Schlangen an den Kassen waren zwar lang, aber nach einer Weile konnten auch wir bezahlen und bekamen unsere Eintrittskarten. Jetzt war keiner mehr aufzuhalten. Das Wetter war perfekt und die Sonne strahlte. Wir teilten uns in Gruppen, damit uns keiner auf dem großen Gelände verloren ging. Die einen gingen erst zu der Indoor-Achterbahn Winjas Fear and Force, die anderen erst zu der neuen Wasserbahn Chiapas. Der Vormittag verging wie im Fluge, und schon war es Zeit zum Treffpunkt zu gehen, den wir morgens am Eingang vereinbart hatten. Nun bekamen die meisten Hunger und aßen etwas Leckeres. Am Mittag war dann auch der Freefalltower Mystery Castle geöffnet. Auch der Nachmittag verging viel zu schnell, und einige waren traurig, als es hieß, dass es nach Hause ging. Während der Rückfahrt im Bus wurde noch viel geplaudert, bis wir schließlich alle nach Hause gingen. Für alle war es auf jeden Fall ein sehr lustiger Tag und jeder hatte viel Spaß. Bericht von Luca Dimmer Abschließend möchte sich das ganze Jugendorchester noch bei Cindy Thurmann und Caroline Kremer bedanken, die als Betreuer mitgefahren sind. 4. Musikverein Dahnen-Dasburg Dasburg Am 18. April 2015 veranstaltete der Musikverein Dahnen-Dasburg sein diesjähriges Jahreskonzert. Bei einer beindruckenden Kulisse präsentierte sich zuerst das Jugendorchester Dahnen-Dasburg- Daleiden unter der Leitung von Luisa Sterges. Das Jugendorchester stimmte die Zuschauer mit aufgeweckten Ansagen und musikalisch wunderbar vorgetragenen Musikstücken so richtig in den Abend ein. Im Anschluss präsentierte das Hauptorchester unter der Leitung von Markus Urfels den vielen von nah und fern angereisten Gästen eine musikalische Reise um die Welt. Den Zuhörern wurden Musikstücke aus den verschiedensten Ländern dargeboten.

6 Jugendorchester unter der Leitung von Luisa Sterges In der Pause wurden verdiente Musikerinnen und Musiker für Ihre Vereinszugehörigkeit vom Vertreter des Kreismusikverbandes geehrt. Eine besondere Ehrung wurde Hermann-Josef Putzke zuteil. Er wurde nach langjähriger aktiver Vereinszugehörigkeit und jahrzehntelanger Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied des Musikverein Dahnen-Dasburg ernannt. Im Namen des Musikverein Dahnen-Dasburg bedanken wir uns auf diesem Wege nochmals für die tolle Vereinsarbeit, die Hermann-Josef geleistet hat und hoffen, dass er dem Verein auch als Ehrenmitglied noch lange mit Rat und Tat zur Seite steht.

7 Des Weiteren bedankt sich der Musikverein Dahnen-Dasburg ausdrücklich nochmal bei den beiden Moderatoren des Abends, Katharina Pauls und Manfred Dörrenberg. Die Beiden haben es verstanden in einzigartiger Art durch ihre ausgefalle Moderation das Publikum auf die Musikstücke einzustimmen. Vielen Dank an euch Beide! Es hat uns als Musikverein auch sehr gefreut, dass unser Konzert in diesem Jahr so gut besucht war, besonders hat uns gefreut, dass auch von befreundeten Vereinen so viele den Weg nach Dahnen gefunden haben. Uns als Verein hat es sehr viel Spaß gemacht bei einer solchen Kulisse ein Konzert darzubieten.

8 Zum Schluss möchten wir uns noch bei den freiwilligen Helfern bedanken. Ohne Euch wäre das gute Gelingen des Abends nicht möglich gewesen. Probewochenende in Hellenthal

9 5. Beschädigung von Schutzhütten In der Zeit vom 7. bis 9. Januar 2015 wurde die Schutzhütte am Aussichtspunkt Guckmal sowie in der Zeit vom 17. bis 18. März 2015 die Schutzhütte am Wanderparkplatz auf dem Karschelt mutwillig beschädigt. Für beide Taten wurde jeweils bei der Polizeiinspektion in Prüm Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Hinweise aus der Bevölkerung können vertrauensvoll an Ortsbürgermeister Peter Philippe, Tel. 330, gegeben werden. 6. Renovierung des Wegekreuzes Auf Grund des starken Sturmes an Ostern sind am Ortseingang die Willkommensschilder umgefallen. Dabei wurde u. a. auch festgestellt, dass das Wegekreuz auf dem Karschelt durchgefault war. Dieter Lux stellte für die Neuanfertigung des Kreuzes das Eichenholz, Henri Corring schreinerte nach alter Vorlage das Wegekreuz zusammen. Dem Wegekreuz sowie den Willkommensschildern am Ortseingang wird durch Herrn Corring noch ein neuer Schutzanstrich verliehen. Dieter Lux und Henri Corring ein recht herzlichen Dank für ihre Arbeit.

10 Windbeutel-Tiramisu oder der schnellste Nachtisch der Welt Zutaten: 20 Mini Windbeutel 250 gr. Mascarpone 2 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Paradiescreme Vanille 380 ml Milch Paradiescreme mit Milch nach Packungsanleitung zubereiten; mit Mascarpone und Vanillezucker verrühren. Minniwindbeutel in eine Glasschüssel legen, Creme darüber und mindestens zwei Stunden kalt stellen. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen. Rezept: Helene Hermes Zutaten: 125 gr. Margarine 125 gr. Zucker 200 gr. Mehl 1 Päckchen Vanillezucker 200 gr. Joghurt 1 Ei 2 Eidotter 2 gestrichene Teelöffel Backpulver 500 gr. Rhabarber in Würfel geschnitten für den Guß: 2 Eiweiß 100 gr. Mandelstifte 100 gr. Zucker 1. Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen. Rhabarberkuchen 2. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und mit dem Rhabarber bestreuen. 3. Bei 200 Grad etwa 30 bis 35 Minuten backen. 4. Für den Guß Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und Mandelstifte unterheben. 5. Den Guß auf den fast fertigen Kuchen geben und 10 bis 15 Minuten mitbacken. Rezept: Gisela Sterges Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Theo Heckel, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Mai: 13.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung AH Daleiden gegen AH Lambertsberg auf dem Sportplatz 14.05. 18:00 Uhr Kirmessamstag, Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. I. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Mai: 09.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 19:00 Uhr Binden des Kirmeskranzes bei Angelika 18.05. 18:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2018 Veranstaltungskalender 2018/19 Dezember: 02.12. 14:00 Uhr Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates 05.12. Der Nikolaus kommt... 06.12. 15:00 Uhr

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I.Quartal201 8 Veranstaltungskalender 2018 Februar: 01.02. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 08.02. Fetten Donnerstag 12.02. Rosenmontag 18.02. 10:00 Uhr Burgbrennen März: 01.03.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 Mai: 06.05. Familiennachmittag der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg mit Theateraufführung 11.05. 19:00 Uhr Besprechung Kinderfreizeit

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2006 Programm Dorf- und Pfarrfest rund ums und im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen am Samstag/Sonntag, 10. und 11. Juni 2006 Samstag, 10. Juni 2006 19.00 Uhr hl. Messe in

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 Mai: 12. 15.05. Kirmes 12.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung auf dem Sportplatz Dahnen 13.05. 19:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes 14.05.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Oktober: 30.10. Pfarrgemeinderatswahlen 30.10. 02:00 Uhr Ende der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt) November:

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 März: 02.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 03.03. Weltgebetstag in Daleiden 04.03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung JGV Steiler

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Dorfzeitung. Dahnen. für III

Dorfzeitung. Dahnen. für III Dorfzeitung für Dahnen III II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 September: 02.09. 20:00 Uhr Funktionstraining der Rheuma-Liga im DGH 04.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 05.09. Wandertag

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2005 Musikverein Dahnen am 3. und 4. September 2005 Programm: Samstag, 3. September 2005 20:00 Uhr Badem 21:00 Uhr Habscheid 22:00 Uhr Daleiden 23:00 Uhr Eschfeld Sonntag,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 März: 05.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 06.03. Weltgebetstag 08.03. Weltfrauentag 14.03. 09:00 Uhr Aktion Saubere Landschaft,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2004 Freizeit Klub Dahnen e. V. Programm Sportfest am 21. und 22. Mai 2004 Freitag, 21. Mai 2004 18.00 Uhr FZM Blaue Falken Falkenauel - FZM Rasenhobel Euscheid 19.00

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 September: 03.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 27.09. 09:00 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Sonntagsfrühstück Oktober: 01.10. 15:00

Mehr

Lielings- Bakrezepte

Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Kaufmann Verlag 4 Jubiläum 200 Jahre Kaufmann-Verlag und 20 Jahre Zwergenstübchen Auf Wunsch vieler Zwergenstübchen-Freunde nahmen wir das Jubiläum vom Kaufmann-Verlag

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2008 1. Martinszug Vergangenes Der Martinszug fand am 9. November 2007 statt. Die Verlosung wurde durch die Feuerwehr Dahnen ausgerichtet. Insgesamt wurden 4 364 Lose

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 März: 30.03. Beginn der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt) April: 03.04. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 11.04.

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017/18 September: 24.09. 08:00 Uhr Bundestagswahl, Landratswahl und Wahl des Bürgermeisters der VG Arzfeld 27.09. 08:30 Uhr Herbstfrühstück

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2006 Veranstaltungskalender 2006 Februar: 23.02. 09.00 Uhr Fetten Donnerstag Empfang der Möhnen im DGH durch den Ortsbürgermeister und Beigeordnete 25.02. 19.11 Uhr Kappensitzung

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Dezember: 01.12. 10:30 Uhr Adventsnachmittag im DGH, Veranstalter: Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat 05.12. Der Nikolaus kommt

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2007 1. Möhnen Vergangenes Familienwanderung Am 18. August 2007 unternahmen die Möhnen mit ihren Familien eine Planwagenfahrt. Um 14:00 Uhr wurde am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1

Mehr

Dasburger Dorfzeitung

Dasburger Dorfzeitung Dasburger Dorfzeitung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dasburg, sehr geehrte Damen und Herren, die Dorfzeitung Mai Juli 2015 befindet sich in Euren / Ihren Händen. Die Ortsgemeinde möchte, neben dem Mittteilungsblatt

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2016 Veranstaltungskalender 2016 Februar: 08.02. Rosenmontag 14.02. Burgbrennen 26.02. 28.02. Probewochenende des MV Dahnen-Dasburg im DGH März: 03.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag

Mehr

ganztägig Muttertag X X

ganztägig Muttertag X X Mai 2019 Fr. - So. 03.05.19-12.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 ganztägig Heilig-Rock-Tage Jugendtag Trier Bistum Trier Sa. 04.05.19 18:00 Uhr Hl. Messe zum Hl. Florian

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2006 Vergangenes 1. Kapelle Die Wegkapelle an der Abzweigung Daleidener Straße in die Hauptstraße wurde Ende September neu verputzt und gestrichen. Über diese doch überfällige

Mehr

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Tiramisu Torte mit Erdbeeren Zutaten zum Teig: 3 Eier,1 Pr. Salz 60 g Zucker,1 P. Vanillezucker 60 g Mehl 25 g Gustin,1 geh. Teel. Backpulver Zutaten zum Belag: 125 g Mascarpone 125 g Magerquark 100 g süße Sahne 50 g Zucker, 2 P.Vanillinzucker

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2004 Vergangenes 1. Musikverein Spätsommerfest des MV Dahnen e. V. Auch in diesem Jahr feierte der Musikverein sein traditionelles Spätsommerfest; diesmal in Verbindung

Mehr

ganztägig Valentinstag X X Sa :33 Uhr 1. Kappensitzung Druckwerk, Trier-Euren Karnevals-Club Trier-Euren

ganztägig Valentinstag X X Sa :33 Uhr 1. Kappensitzung Druckwerk, Trier-Euren Karnevals-Club Trier-Euren Februar 2019 Do. 07.02.19 20:00 Uhr Fastnachts-Stammitsch Gasthaus Ernser, Trier- Treverer Teufel Trier- Do. 14.02.19 Valentinstag ganztägig Valentinstag Sa. 16.02.19 19:33 Uhr 1. Kappensitzung Druckwerk,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2004 Festprogramm anlässlich des 105jährigen Bestehens und Spätsommerfestes des Musikvereins 1899 Dahnen e. V. am 3./4. und 5. September 2004 im und am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Biskuitteig Variationen

Biskuitteig Variationen Biskuitteig Variationen Foto Elisabeth Stauder Anmerkung: Für 26er Form wird Rezept mit 6 Eiern empfohlen, für 28er Form mit 8 Eiern. Für ein Backblech ist das Rezept mit 4 Eiern ausreichend. Wer nur eine

Mehr

Picknick mit Erdbeeren

Picknick mit Erdbeeren Picknick mit Erdbeeren Erdbeer-Rezepte Nr. 4 Qualität ist das beste Rezept. Erdbeer-Joghurt-Dessert 4 6 Portionen Zutaten: etwa 500 g Erdbeeren 200 ml kalte Milch 1 Päckchen Dr. Oetker Creme Jogò Erdbeer-Rhabarber-Geschmack

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte Rezepte mit dem Schneebesen Kokosmakronen mit Quark 4 Eiweiß 150 g Puderzucker 65 g Magerquark 1 TL Zitronensaft 250 g Kokosraspeln Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Schneebesen

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Zu den. Oster-Muffins!

Zu den. Oster-Muffins! Zu den 4 Oster-Muffins! HÄSCHEN-MUFFINS für 6 Stück : Ca. /4 Stunden Packung (500 g) Galbani Mascarpone 80 g + 0 EL Zucker Eier (Größe M) Prise Salz 00 g Mehl 50 g Weizenstärke / TL Vanille-Essenz / Päckchen

Mehr

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Menüart: Kaffeetafel Anlass: Fasching / Karneval, Valentinstag, Ostern, Muttertag, Erntedankfest, Hochzeit, Taufe / Geburt, Sommer, Festlich backen, Zubereiten

Mehr

Käsekuchen Variationen

Käsekuchen Variationen Käsekuchen Variationen Foto von Nadine Detzel/Rezept Nr. 1 Rezept Nr. 1 von Nadine Detzel Zutaten: Boden: 70 g Butter 70 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1/2 Pck. Backpulver 200 g Mehl Füllung: 500 g

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2017/3, Mai 2017

Swim-Letter Ausgabe 2017/3, Mai 2017 Swim-Letter Ausgabe 2017/3, Mai 2017 Balve, den 19.05.2017 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, am Tag der offenen Tür an der Luisenhütte am 7.Mai haben wir, wie auch die letzten Jahre, die

Mehr

Muffins und Cupcakes backen Arbeitsblatt

Muffins und Cupcakes backen Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Das ausgesuchte Rezept wird mit den SuS Schritt für Schritt besprochen. Gemeinsam wird die Arbeitsfläche vorbereitet. Die SuS legen die Arbeitsgeräte bereit und wägen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Kuchenrezepte. Linzer Torte

Kuchenrezepte. Linzer Torte Kuchenrezepte Linzer Torte 150g Butter 250g Mehl (Type 700) 100g geröstete Haselmüsse 1 Ei Gewürze (Vanille, Zitrone, Zimt, Nelkenpulver) 10g Backpulver 300g Ribiselmarmelade ½ zergatschte Banane (Geheimzutat)

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/14

Veranstaltungskalender 2013/14 Veranstaltungskalender 2013/14 14 August: 24./25.08.2013 Ausflug der Möhnen nach Paris 31.08. Aktionstag am Europadenkmal in Ouren September: 05.09. 10:00 Uhr Wanderung der Natur Route 2 i. R. der Naturpark

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN Vor kurzem hatte ich in meinen Suchanfragen die Frage: was machen mit vielen Johannisbeeren. Gute Frage,

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2017 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2017 1. So Neujahr Eucharistiefeier zum Jahresbeginn 9.30 Uhr Pfarrkirche Traditionelles

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2006 Malwettbewerb für Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr Die Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr sind aufgefordert, ein Bild mit einem herbstlichen Motiv zu

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2010 Veranstaltungskalender 2010 10/11 November: 12.11. 18:00 Uhr Martinszug, Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche 13.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, hl. Messe

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN

OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN Die Zeit fliegt und schon steht Ostern wieder vor der Tür. Allerhöchste Zeit für einen passenden Kuchen! In den letzten

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook GRUND REZEPTE Für den Komplette Menüs... sind für den kein Problem und einfache Grundrezepte schafft er zeitsparend, effizient und mit eigenen, gesunden Zutaten. Viel Spaß mit unseren Grundrezepten! Elements

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT Sa. 07.01.2012 Ende der Weihnachtsferien So. 08.01.2012 St. Markus Sternsinger Aktion Sa. 14.01.2012

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Getränke. Latte Macchiato Klassik. Eiskaffee Latte Macchiato. Vanille Zimt Latte Macchiato. Gebäck. Latte Macchiato Muffins

Inhaltsverzeichnis. Getränke. Latte Macchiato Klassik. Eiskaffee Latte Macchiato. Vanille Zimt Latte Macchiato. Gebäck. Latte Macchiato Muffins Alle Rechte, wie etwa der Nachdruck, der Wiedergabe in allen Formen sowie die Übersetzung in andere Sprachen behält sich der Autor vor. Es ist daher verboten ohne Genehmigung des Autos, das E-Book oder

Mehr

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h Januar März Mai 06.01/ Sternsingen ab 10:30h 01.03. Heringsessen, 17:00h 01.05. Maiwanderung Gem. Chor Concordia e.v. 10:00h 07.01. Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Wanderung nach Hundsangen 03.03.

Mehr

Marmorkuchen im Weckglas

Marmorkuchen im Weckglas Marmorkuchen im Weckglas Laut meinem Papa gibt es einen Kuchen, der niemals auf der Kaffeetafel fehlen darf und von dem man auch nie genug bekommen kann: Dettinger Marmorkuchen. Frisch ist er doch eigentlich

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Apfel- Quark- Kuchen Zutaten: (für 12 Stücke) 40 Gramm Margarine 2 Teelöffel Süßstoff 4 Eier 8 Esslöffel (80 Gramm) Grieß 375 Gramm Magerquark 3 Äpfel Zitronensaft Energie 105 Kilokalorien 440 Kilojoule

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

Terminplan Ottbergen 2017

Terminplan Ottbergen 2017 Terminplan Ottbergen 2017 Stand: 19.11.2016 Beginn Ende Veranstaltung Ausrichter Ort Bemerkung Datum Uhr Datum Uhr Januar Januar Januar So 01.01.17 Neujahr Mi 04.01.17 15:00 Seniorennachmittag Seniorenkreis

Mehr

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Ausgabe 1

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Ausgabe 1 Schüler machen Zeitung Die Was steht wo? Was steht drin? Wer sind wir? Seite 3 Rezepte Seite 5 Lustiges Seite 6 Kreativwerkstatt Seite 7 Rätzel Seite 8 Sport Seite 9 Unsere Lehrerinnen Seite 12 Trullo

Mehr

Veganes Naschvergnügen

Veganes Naschvergnügen Veganes Naschvergnügen Hier kommen sie nun: leckere Backrezepte ohne tierische Produkte von einfachen Grundrezepten über schnelle Kuchenrezepte bis hin zu echten Klassikern. Ihnen und Ihren Gästen einen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Am Dienstag, den 17. April 2018 fuhren wir zusammen mit der Klasse 3a und unseren Lehrerinnen Frau Dülfer, Frau Scherer und Frau Böttner um 9 Uhr mit dem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2019 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2019 1. Di Neujahr Gemeinsame hl. Messe zum neuen Jahr 10.00 Uhr St. Lambertus Ascheberg

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Termine der Kirchengemeinde 2019

Termine der Kirchengemeinde 2019 Termine der Kirchengemeinde 2019 Januar Samstag/Sonntag, 05./06.01.2019 Aussendung der Sternsinger in den Pfarrkirchen Dienstag, 15.01.2019 Februar Mittwoch, 06.02.2019 Was gibt es Neues bei Zuckerkrankheit

Mehr

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A 11.05.2015 BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A Am 4. Mai 2015 machte sich die 2A mit Klassenvorstand Bernhard Beiler und Burgi Kofler auf nach Südtirol. Von Kematen ging es über den Reschenpass in

Mehr