Dorfzeitung. für. Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung. für. Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2015

2 Veranstaltungskalender 2015 September: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :00 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Sonntagsfrühstück Oktober: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :00 Uhr Andacht in der Kapelle, anschl. Altentag der Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Tag der Deutschen Einheit :00 Uhr Strickkurs im Dorfgemeinschaftshaus (bis 21:00 Uhr) Vereinsausflug nach Stuttgart des FZK Dahnen Möhnenausflug :00 Uhr Treibjagd der drei Jagdbezirke Dahnen Herbstferien 24./ Umstellung Sommer- und Winterzeit (die Uhr wird von 03:00 auf 02:00 Uhr zurückgestellt) 24./ Theateraufführung des Vereinsrings :00 Uhr Gräbersegnung für Allerheiligen November: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 07./ Pfarrgemeinderatswahlen :00 Uhr Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Freiwillige Feuerwehr) :00 Uhr Messe anschl. Kranzniederlegung am Ehrenfriedhof Volkstrauertag Totensonntag :00 Uhr Konzert im Rahmen Kleenge Maarnicher Festival in der Pfarrkirche Dahnen Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates Dahnen im DGH Dezember: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Der Nikolaus kommt Weihnachtsfeier der Möhnen :00 Uhr Treibjagd der drei Teilpachtbezirke Dahnen 05./ Weihnachtmarkt des MV Dahnen-Dasburg auf der Burg Dasburg Weihnachtsferien Winterparty des Jugendvereins Steiler Zahn e. V Wandertag des FZK Januar: :00 Uhr Treibjagd der drei Jagdpachtbezirke in Dahnen Februar: Fetten Donnerstag Rosenmontag März: Osterferien Karfreitag Ostern Mai: Christi Himmelfahrt 15./ Pfingsten und zugleich Kirmes Fronleichnam

3 1. Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Sonntagsbruch am 27. September 2015 Verschiedenes Begonnen wird um 09:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle, anschließend ist im Dorfgemeinschaftshaus ein Frühstücksbüffet vorbereitet. Mittags wird ein Imbiss gereicht. Kostenbeitrag: Frühstück 5 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder, Imbiss sh. Aushang Wir würden uns freuen, Euch begrüßen zu können, um gemeinsam mit Euch einen schönen Sonntag zu verbringen. 2. Altentag Der diesjährige Altentag beginnt am 3. Oktober 2015 um 11:00 Uhr mit einer Andacht in der Cosmos & Damian Kapelle. Im Anschluss daran findet gegen 12:30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus statt. Mit nachmittaglicher Unterhaltung, wie z. B. Kartenspielen, Erzählen und einiger anderer Einlagen, wird der Altentag dann abends gemütlich ausklingen. Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen der Ortsgemeinde, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, mit deren Partner, auch wenn diese das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Anmeldungen zu dem Altentag nimmt Ortsbürgermeister Peter Philippe bis zum 28. September 2015 unter der Rufnummer 330 entgegen. 3. Strickkurs Ab Montag, dem 5. Oktober 2015, findet von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr ein Strickkurs im DGH unter der Leitung von Jacqueline Mautsch und Uschi Wirtz statt. Interessierte sind herzlich willkommen. 4. Walking-Treff Weiterhin findet regelmäßig donnerstags der Walking-Treff statt. Interessierte Walkerinnen und Walker treffen sich um 19:30 Uhr am Anfang des Birkenweges (Haus Dörrenberg). 5. Trainingsgruppe der Rheuma-Liga Das Funktionstraining findet als Gymnastik (Trockengymnastik) im großen Saal statt. In einer Gruppe von Gleichgesinnten findet regelmäßig unter fachkundiger Anleitung nach neusten medizinischen und krankengymnastischen Erkenntnissen das Training statt. Das Training dient dazu, die kranken Gelenke (Arthrose, entzündliche Gelenkserkrankungen und sonstige Beschwerden am Bewegungsapparat) in ihren Funktionen beweglich zu halten. Die Teilnahme ist möglich mit einer ärztlichen Verordnung. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Die Finanzierung des Funktionstrainings kann für einen begrenzten Zeitraum (in der Regel ein Jahr) von den Krankenkassen übernommen werden. Danach kann man weitermachen muss den Kurs jedoch selbst bezahlen. Das Training findet jede Woche dienstags um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen statt. Weitere Interessenten können gerne zu den Terminen kommen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen. 6. Theateraufführung im Oktober Die Proben haben begonnen. Aufgeführt wird am Wochenende 24./25. Oktober 2015 der Dreiakter: Wohn gemein schaft

4 Ella von der Eiche ist in ihrem großen Haus sehr einsam. Ihre einzige Gesellschaft ist die Haushälterin Brigitte. Da sie nicht in ein überteuertes und überfülltes Seniorenheim ziehen möchte, beschließt sie die Leere in ihrem Haus mit älteren Damen und Herren zu füllen und so einen schönen Lebensabend in netter Gesellschaft zu genießen. Leider beziehen die freien Zimmer Menschen mit zum Teil sehr schrulligen Macken. Eine obdachlose Punkerin will sich als Pflegerin versuchen und ein Heiratsschwindler wittert fette Beute. Die Haushälterin Brigitte ist mit den Senioren zunehmend überfordert. Zu allem Übel hat die Anzeige auch einen sehr geschäftstüchtigen Bestatter angelockt, der immer wieder hereinschneit. Ella wächst die Situation über den Kopf und sie überlegt, wie sie alle wieder los wird um ihre, immer interessanter werdende, Ruhe zurück zu bekommen. Karten können im Vorverkauf ab dem 5. Oktober 2015 erworben werden bei der Raiffeisenbank in Daleiden zu deren Geschäftsöffnungszeiten. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten einen ermäßigten Eintritt in Höhe von 5 Euro; Erwachsene zahlen im Vorverkauf 7 Euro und an der Abendkasse 8 Euro. Für Sonntagnachmittag erbittet sich der Vereinsring Kuchenspenden. Der Vereinsring Dahnen freut sich auf Ihr Kommen! 7. Martinszug Der Martinszug startet am Freitag, 13. November 2015 um 18:00 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche in Dahnen. Anschließend geht der Martinszug durchs Dorf bis zum Martinsfeuer, wo auch die Wecken verteilt werden. Die Verlosung findet im Gasthaus Mautsch statt und wird dieses Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr ausgerichtet. Wie auch in den vergangenen Jahren wäre es schön, wenn die Häuser entlang des Martinszuges mit Lampen, Laternen bzw. Kerzen geschmückt wären. 8. Bücherei in Daleiden Fortbestand gefährdet? Im Oktober 2000 wurde durch engagierte Bürgerinnen der Gemeinde Daleiden die kath.- öffentliche Bücherei St. Matthias eingerichtet. Das Angebot wurde kontinuierlich erweitert und umfasst neben einem vielfältigen Sortiment für die ganze Familie auch Spiele, Filme, Hörbücher etc. Die Bücherei entwickelte sich zum festen Bestandteil der Gemeinde Daleiden und wurde in der Vergangenheit auch von den Bürgerinnen und Bürgern der umliegenden Ortsgemeinden gern in Anspruch genommen. Leider ist die Inanspruchnahme deutlich zurückgegangen. Auch bei uns hat sich der sogenannte Strukturwandel (Online-Handel, Änderung der Bevölkerungsstruktur, Reduzierung des Büchereiteams usw.) bemerkbar gemacht und nun ist das Büchereiteam zur Überlegung gezwungen, ob es Sinn macht, das Angebot Öffentliche Bücherei weiterhin aufrecht zu erhalten. Die Entscheidung wird davon abhängig sein, ob bis zum Jahresende eine merkliche Steigerung der Ausleihzahlen zu erreichen ist, ansonsten wird die Bücherei bis zum geschlossen. Hier noch einmal die wichtigsten Informationen: Standort: Im Haus Islek Öffnungszeiten: sonntags von 11:15 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr Die Ausleihe ist kostenlos! Das Büchereiteam würde sich über Ihren Besuch freuen. 9. JSG Islek Neue Fußball-Jugendspielgemeinschaft im Islek Die bereits seit 1987 bestehende Jugendspielgemeinschaft (JSG) Arzfeld,Daleiden, Dasburg- Dahnen wurde ab dem um die Jugendspielerinnen und Jugendspieler des FSV Eschfeld erweitert. Aus den Jugendspielerinnen und -spielern der Vereine FSV Arzfeld, SV Daleiden, SSV Dasburg- Dahnen und dem FSV Eschfeld entsteht die neue JSG Islek. Die JSG Islek startet in die neue Saison mit acht Jungen-und einer Mädchenmannschaft, von den Bambinis bis zur A-Jugend. Im A- Jugendbereich bildet die JSG Islek für die neue Saison

5 unter dem Namen JSG Ringhuscheid zusätzlich eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen der bisherigen JSG Ringhuscheid. Im B-Jugendbereich spielen unsere B-Mädchen in der kommenden Saison zusammen mit den B-Mädchen der JSG Bleialf in der Bezirksliga. Neue Spielerinnen und Spieler in allen Altersklassen ab fünf Jahren sind jederzeit willkommen. Denn Fußball bedeutet - Bewegung im Freien, das Erlernen sozialer Regeln und Spaß in der Gruppe zusammen mit Freundinnen und Freunden. Weiter Infos per Mail JSG-Islek@gmx.de und bei den Jugendleitern der Vereine: SV Daleiden: Arno Staus - Tel FSV Arzfeld: Dietmar Jakobi - Tel SSV Dasburg- Dahnen: Jörg Leifgen - Tel FSV Eschfeld: Florian Grimbach - Tel Folgende Begegnungen der JSG Islek werden auf dem Sportplatz in Dasburg ausgetragen: Samstag, C-Juniorinnen 16:00 Uhr MSG Islek-Daleiden gegen FC Bitburg Samstag, F-Junioren 14:00 Uhr JSG Islek-Daleiden II gegen JSG Watzerath III 15:00 Uhr JSG Islek-Daleiden gegen JSG Baustert Samstag, F-Junioren 15:00 Uhr JSG Islek-Daleiden gegen JSG Islek-Daleiden II Samstag, C-Juniorinnen 16:00 Uhr MSG Islek-Daleiden gegen MSG Nusbaum Samstag, F-Junioren 14:00 Uhr JSG Islek-Daleiden II gegen JSG Ringhuscheid 15:00 Uhr JSG Islek-Daleiden gegen JSG Baustert II Samstag, F-Junioren 14:00 Uhr JSG Islek-Daleiden II gegen JSG Geichlingen 15:00 Uhr JSG Islek-Daleiden gegen JSG Ringhuscheid 16:00 Uhr MSG Islek-Daleiden gegen MSG Watzerath C-Juniorinnen Samstag, C-Juniorinnen 16:00 Uhr MSG Islek-Daleiden gegen MSG Rittersdorf 10. SG Daleiden Samstag, :00 Uhr SG Daleiden gegen DJK Watzerath in Daleiden Sonntag, :30 Uhr SG Karlshausen III gegen SG Daleiden III in Ammeldingen 12:30 Uhr SG Prümer Land-Wallersheim II gegen SG Daleiden II in Rommersheim Mittwoch, Kreispokal 20:00 Uhr SG Brück-Dreis gegen SG Daleiden in Dreis-Brück Samstag, :30 Uhr SG Weinsheim II gegen SG Daleiden II in Rittersdorf 18:00 Uhr SG Ritterdorf II gegen SG Daleiden III in Rittersdorf Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden gegen SG Malbergweich in Daleiden Mittwoch, Kreispokal 20:00 Uhr SG Dist gegen SG Daleiden II in Idenheim 20:00 Uhr SG Daleiden III gegen SV Ulmen in Daleiden

6 Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden III gegen SG Geichlingen-Koxhausen IV in Dasburg 14:30 Uhr SG Daleiden II gegen SC Stahl II in Dasburg 17:00 Uhr SG Lambertsberg-Oberweiler gegen SG Daleiden in Lambertsberg Samstag, :00 Uhr SG Lasel-Feuerscheid II gegen SG Daleiden II in Lasel Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden gegen SV Neunkirchen-Steinborn in Daleiden Donnerstag, :30 Uhr SG Großkampen gegen SG Daleiden in Großkampen Samstag, :00 Uhr SG Daleiden II gegen SG Winterspelt in Dasburg Samstag, :30 Uhr SG Oberweis II gegen SG Daleiden II in Baustert 19:30 Uhr SG Daleiden gegen SG Pronsfeld in Daleiden Sonntag, :30 Uhr SG Mettendorf II gegen SG Daleiden III in Utscheid Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden III gegen SV Waxweiler in Dasburg 14:30 Uhr SG Daleiden II gegen SG Büscheich in Dasburg 14:45 Uhr SG Kylltal-Gerolstein gegen SG Daleiden in Gerolstein Samstag, :00 Uhr SG Lambertsberg-Oberweiler II gegen SG Daleiden III in Lambertsberg 18:00 Uhr SG Karlshausen gegen SG Daleiden II in Karlshausen Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden gegen TuS Ahbach in Daleiden Samstag, :00 Uhr SG Weinsheim gegen SG Daleiden in Olzheim Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden III gegen FSV Eschfeld II in Dasburg 14:30 Uhr SG Daleiden II gegen FZM Philippsweiler in Dasburg Samstag, :00 Uhr SG Duppach gegen SG Daleiden II in Steffeln Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden III gegen SG Großkampen II in Daleiden 14:30 Uhr SG Daleiden gegen SG Geichlingen-Koxhausen in Daleiden Sonntag, :00 Uhr SG Biersdorf II gegen SG Daleiden III in Koosbüsch 14:45 Uhr SG Badem II gegen SG Daleiden in Gindorf 14:45 Uhr SG Daleiden II gegen SV Roth bei Prüm in Dasburg Sonntag, :00 Uhr SG Daleiden III gegen SG Karlshausen III in Dasburg 14:45 Uhr SG Daleiden II gegen SG Pronsfeld II in Dasburg 15:00 Uhr SG Hillesheim gegen SG Daleiden in Hillesheim Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden III gegen SG Oberweis III in Daleiden 14:30 Uhr SG Daleiden gegen SG Oberweis in Daleiden Sonntag, :30 Uhr DJK Watzerath gegen SG Daleiden in Watzerath 14:30 Uhr SG Daleiden II gegen SG Prümer-Land-Wallersheim II in Dasburg

7 1. Wandertag der Möhnen Vergangenes Die diesjährige Frühlingswanderung der Möhnen fand am Samstag, dem 9. Mai 2015 statt. Um 14:00 Uhr wurde sich bei der alten Post getroffen, von dort ging es hinunter ins Ourtal, vorbei am Deister Loch Richtung Tintesmillen. Dort wurde eine Rast mit Kaffee und Kuchen eingelegt. Von den Abstiegsstrapazen wieder erholt, wurde die Our überquert und auf der Luxemburger Seite weiter gewandert bis zur Kalborner Mühle. Hier wartete ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hellef fir d`natur Projektes auf die Möhnen. Er erklärte und zeigte in der Ausstellung die Bemühungen der Organisation, den Bestand der Flussperlmuschel in der Our zu erhöhen. Nach dieser interessanten Führung ging es auf schmalen Pfaden weiter bis zum Dreiländereck Ouren. Vor hier ging es mit dem Auto weiter zur Weweler Mühle, wo es zum Abschluss ein gutes Essen gab (natürlich keine Muscheln).

8

9 2. Kirmes in Dahnen

10 3. Dämmerschoppen Am 10. Juli fand erstmals ein Dämmerschoppen vor der Kirche statt. Nach dem festlich gestalteten Gottesdienst fanden sich viele Dahnerinnen und Dahner auf dem Dorfplatz vor der Kirche ein. Wir konnten auch viele auswertige Gäste begrüßen. Der Musikverein Dahnen-Dasburg sorgte für gute Unterhaltung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Männergesangverein Islek und an den Musikverein Dahnen-Dasburg. Leider hatten wir vergessen einen Fotografen zu engagieren. Dem ein oder anderen ist vielleicht der Schaukasten links neben der Kircheneingangstür aufgefallen. Dieser wurde unter anderem vom Erlös des Festes angeschafft. 4. Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA) Mit rund 130 Wandern fand am 10. August 2015 eine Dreiländer-Wanderung der EVEA statt. Gestartet wurde am Europadenkmal in Ouren; die Wanderung führte durch eine versteckte, bisweilen wilde Kulturlandschaft. 5. Hierzuland im SWR Fernsehen Am Donnerstag, 20. August 2015, brachte der SWR in der Sendung Landesschau einen schönen Beitrag über die Hauptstraße in Dahnen. Die verschiedenen Highlights zeigte das Fernsehen über 6 Minuten und 20 Sekunden. Wer sich das Video nochmals ansehen möchte, kann dies im Internet unter folgendem Link abrufen:

11 6. Europadenkmal in Ouren Europadenkmal- Denk mal an Europa unter diesem Motto geben die EVEA und der Geschichtsverein Zwischen Venn und Schneifel (ZVS) dem Europadenkmal in Ouren und dem Dreiländereck eine besondere Bedeutung. Um die Zusammenarbeit sichtbarer zu machen, sind neue Flyer und eine Broschüre mit ausführlichen Informationen zum Europadenkmal erstellt worden. Besondere Aufmerksamkeit rufen die auf dem Gelände neu erstellten Schautafeln hervor. Auf sechs großflächigen Tafeln werden Europa als Ganzes und die regionale Zusammenarbeit am Dreiländereck sichtbar gemacht, die Historie des Denkmals aufgezeigt und das 60jährige Bestehen ( ) der EVEA dokumentiert. während der Vorstellung 7. Seniorentreff Dahnen An jedem 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Senioren aus Dahnen zu "ihrem Nachmittag". Diese Treffen finden, in diesem Jahr, seit 30 Jahren statt. Und auch seit 30 Jahren leitet und organisiert Katharina Pauls den Seniorentreff. Unterstützung bekommt sie von den Möhnen, die auch seit 30 Jahren die Bewirtung und den Service übernehmen. Obligatorisch gibt es Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Es wird erzählt, gelacht, gespielt und schon auch mal gesungen. Im Juli - Seniorentreff begeisterte das Jugendorchester der Musikvereine Dahnen-Dasburg und Daleiden mit ihren Darbietungen. Dirigentin ist Luisa Sterges aus Dahnen. Mit spürbarer Freude und großem Können brachten die jungen Menschen den Älteren viel Freude. Es war ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr.

12 Wer von den älteren Menschen aus dem Dorf an den Nachmittagen teilnehmen will, ist jederzeit herzlich willkommen. Es sind noch Stühle frei und Tassen vorhanden. 8. Freizeit Klub Dahnen Der Freizeit Klub Dahnen (die Thekenmannschaft) präsentiert sich seit diesem Jahr in neuen Trikots. Die Anschaffung des neuen Outfits wurde durch die Firma C-Tec (Frank Leifgen) und Firma Andre Bustouristik unterstützt. Bei beiden Sponsoren möchte sich der FZK Dahnen recht herzlich bedanken! In einer kleinen Feierstunde wurde bei Bier und Grillfleisch auf dem Firmengelände des Hauptsponsors und Vereinsmitgliedes Frank Leifgen und seiner Frau Silke als Dankeschön ein Geschenk überreicht. Ein Foto zeigt u. a. die Mannschaft vor dem ersten Trikoteinsatz auf dem diesjährigen Sportfest in Olmscheid.

13 9. Persönliches Folgende neue Erdenbürger begrüßen wir in Dahnen: Elias Feldhäuser am 9. Februar und Anna Schäfer am 18. März 2015.

14 Bic Mac Salat Zutaten: 6 Brötchen (Hamburgerbrötchen mit Sesam) 1 kleiner Eisbergsalat 1 Pck. Schmelzkäse-Scheiben (Chester) 6 Gewürzgurken 500 gr. Hackfleich gemischt Für die Sauce: ½ Glas Salatcreme (Miracle Whip) ½ Tube Mayonnaise 6 EL Dressing (French Dressing mit wenig Dill) 8 EL Gewürzgurken, fein gewürfelt 2 TL Zucker 6 EL Zwiebeln, getrocknete, fein gewürfelt 1 TL Salz 2 EL Sauce (Gurkenrelish, süß-sauer) Zubereitung: Für die Soße alle Zutaten vermengen und für 25 Sekunden in die Mikrowelle geben. Anschließend noch mal kurz umrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, die Zwiebeln rehydrieren dabei. Das Hackfleisch scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen. Die Hamburgerbrötchen halbieren, toasten und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Für die Optik 4 Deckel für die oberste Schicht reservieren, diese ebenfalls würfeln. Den Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden. Für den Schichtsalat als Erstes 1/3 der Brötchenwürfel in eine große Glasschüssel geben. Anschließend folgt jeweils eine Hälfte des Eisbergsalates, der Soße, des Fleisches. Dann eine Schicht Käsescheiben, der Rest Brötchenwürfel (außer die für die letzte Schicht), der übrige Eisbergsalat, die zweite Hälfte Soße, eine Schicht aus Gewürzgurkenscheiben, die zweite Hälfte Fleisch. Anschließend werden die Brötchendeckel-Würfel so auf den Salat gelegt, dass die Seite mit dem Sesam oben liegen. Zutaten: 1 Tasse Wasser 1 Tasse weißen Zucker 1 Tasse braunen Zucker 4 große Eier 1 Pfund Butter 2 Tassen getrocknete Früchte 1 TL Salz 1 Handvoll Nüsse 1 Zitrone 2 kleine Liter Hugo Hugo-Kuchen Zubereitung: Koste zunächst den Hugo und überprüfe so seine Qualität. Nimm dann eine große Rührschüssel. Schalte den Mixer an und schlage in der Rührschüssel die Butter flaumig weich. Probiere nochmals vom Hugo und überzeuge dich davon, ob er wirklich von bester Qualität ist. Gieße dazu eine Tasse randvoll und trinke diese aus. Wiederhole den Vorgang mehrmals. Füge einen Löffel Zucker hinzu. Überprüfe, ob der Hugo noch in Ordnung ist. Probiere dazu mehrmals eine Tasse voll. Breche zwei Eier aus, und zwar in die Schüssel. Hau` die schrumpligen Früchte mit hinein. Mixe den Schalter aus. Überprüfe den Hugo auf seine Konsistenzzzz.... Malte den Schixer an. Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, löse das mit Traubenschier. Jetzt schmeiß die Zitrone in den Hixer und drücke deine Nüsse aus. Füge eine Tasse dazu. Zucker, alles, was auch immer. Fette den Ofen ein, drehe ihn um 360 Grad. Schlag den Mixer, bis er ausgeht. Wirf die Rührschüssel aus dem Fenster. Überprüfe den Geschmack des restlichen Hugo. Geh ins Bett und pfeif auf den Kuchen. Die Schuhe kannst du anlassen. In der letzten Ausgabe hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: In dem Rezept Rhabarberkuchen von Gisela Sterges wurden unsererseits 200 gr. Joghurt in den Zutaten angeben. Dies ist falsch, der Kuchen schmeckt besonders gut ohne den Joghurt. Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Theo Heckel, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2008 1. Martinszug Vergangenes Der Martinszug fand am 9. November 2007 statt. Die Verlosung wurde durch die Feuerwehr Dahnen ausgerichtet. Insgesamt wurden 4 364 Lose

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 März: 05.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 06.03. Weltgebetstag 08.03. Weltfrauentag 14.03. 09:00 Uhr Aktion Saubere Landschaft,

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2016 Veranstaltungskalender 2016 Februar: 08.02. Rosenmontag 14.02. Burgbrennen 26.02. 28.02. Probewochenende des MV Dahnen-Dasburg im DGH März: 03.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 März: 30.03. Beginn der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt) April: 03.04. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 11.04.

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2006 Malwettbewerb für Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr Die Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr sind aufgefordert, ein Bild mit einem herbstlichen Motiv zu

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG Herren Dreis-Brück Sa 29.07.2017 16:00 Kreis-FS SG Dockweiler SG Wiesbaum C-Junioren Walsdorf Sa 29.07.2017 17:00 C-Junioren Kreis-FS JSG Vulkanland-Berndorf JSG Prümer Land-Rommersheim Herren Wiesbaum

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2004 Vergangenes 1. Musikverein Spätsommerfest des MV Dahnen e. V. Auch in diesem Jahr feierte der Musikverein sein traditionelles Spätsommerfest; diesmal in Verbindung

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 Mai: 06.05. Familiennachmittag der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg mit Theateraufführung 11.05. 19:00 Uhr Besprechung Kinderfreizeit

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

FRÜHSTÜCK Putenbrust Omelett... 2 Frenchtoast... 3 Protein Waffeln... 4 Power Sandwiches Mittag- und Abendessen... 6

FRÜHSTÜCK Putenbrust Omelett... 2 Frenchtoast... 3 Protein Waffeln... 4 Power Sandwiches Mittag- und Abendessen... 6 Übersicht Inhaltsverzeichnis FRÜHSTÜCK... 2 Putenbrust Omelett... 2 Frenchtoast... 3 Protein Waffeln... 4 Power Sandwiches... 5 Mittag- und Abendessen... 6 Kartoffelsticks mit Lachs... 6 Fitness-Wrap...

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN Vor kurzem habe ich gelernt, dass es die klassische Muschelsaison wie man sie kennt eigentlich gar nicht mehr gibt. Während man die Muscheln früher

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

wirklich gut. Ich bin und bleibe zwar light-fan, aber danach kommt nun die grüne Sorte. Die ist bei uns übrigens seit rund einem Jahr auf dem Markt.

wirklich gut. Ich bin und bleibe zwar light-fan, aber danach kommt nun die grüne Sorte. Die ist bei uns übrigens seit rund einem Jahr auf dem Markt. Sommerküche Life mit Coca-Cola Think GREEN: Heute möchte ich euch die grüne Variante der Coca-Cola näher bringen: Die Coca-Cola Life! Vielleicht habt ihr sie schon mal getrunken, probiert, für gut oder

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Rucolasalat mit gegrilltem Fitness-Salat mit Ananas, Garnelen auf fruchtigem Melonensalat mit scharfem Gemüse und Roquefort- Mango und Hähnchenbrust- Gurkensalat

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2006 Vergangenes 1. Kapelle Die Wegkapelle an der Abzweigung Daleidener Straße in die Hauptstraße wurde Ende September neu verputzt und gestrichen. Über diese doch überfällige

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

REZEPT VON REGULA Sendung vom

REZEPT VON REGULA Sendung vom REZEPT VON REGULA Sendung vom 31.12.2016 Scharf angebratener Thunfisch mit Sesam Rucola-Salat mit Avocado und Mango * * * Massaman Curry mit Reis * * * Brasilianische Limetten-Torte Cachaça-Sorbet Vorspeise

Mehr

Dasburger Dorfzeitung

Dasburger Dorfzeitung Dasburger Dorfzeitung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dasburg, die Dorfzeitung September November 2012 befindet sich in Euren Händen. Wir versuchen auf diesem Wege, zusätzlich zum Mitteilungsblatt der

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550

Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550 Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550 Inhaltsübersicht Kartoffeln Reis Menügaren - Currygeschnetzeltes Menügaren - Kartoffeln mit Möhren und Kasseler Menügaren - Lachs an Brokkoliröschen mit Reis Serviettenknödel

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

V N DER VEEN KAAS út KOLLUM

V N DER VEEN KAAS út KOLLUM VAN DER VEEN KAAS út KOLLUM Besondere Ostertage ONLINE VAN DER VEEN KAAS út KOLLUM Den leckersten holländischen Käse kaufen Sie online bei Kaeseholland.de! Hier finden Sie auch besondere Rezepte und köstliche

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Das Leben ist schön. Hamburger vom Grill

Das Leben ist schön.  Hamburger vom Grill Hamburger vom Grill Wir essen eigentlich sehr gern Hamburger vom Grill - nur in der Art, wie wir es heute gemacht haben, kann man das nicht Fast Food nennen, denn die Zutaten wurden alle von Hand hergestellt,

Mehr

Kochwerkstatt. 17. Oktober mit Nermin Köklüce. Dagmar Heckmann & Dorothea Keil. Türkische Küche

Kochwerkstatt. 17. Oktober mit Nermin Köklüce. Dagmar Heckmann & Dorothea Keil. Türkische Küche Kochwerkstatt 17. Oktober 2014 mit Nermin Köklüce Dagmar Heckmann & Dorothea Keil Türkische Küche Mercimek Corbasi /Linsensuppe Manti / Gefüllte Teigtaschen Imam bayildi / Gefüllte Aubergine Biber dolmasi

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.06.2015 (Asiatische Küche) Rezepte von Sybille Schöneberger, Event- und Fernsehköchin, Mörfelden-Walldorf Hähnchenbrust in Erdnusssauce (für 4 Personen) 4 Stk. kleine Hähnchenbrüste

Mehr

444 Vianden - Neuerburg - Mettendorf - Utscheid - Oberweis - Bitburg Gültig von bis

444 Vianden - Neuerburg - Mettendorf - Utscheid - Oberweis - Bitburg Gültig von bis Vianden - Neuerburg - Mettendorf - Utscheid - Oberweis - Bitburg astnachtsdienstag sowie am reitag nach Christi Himmelfahrt und ronleichnam Verkehr wie an erientagen ahrtnummer Hüttingen, Mühlenweg Lahr,

Mehr

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom REZEPT VON NICOLAS Sendung vom 09.01.2016 Mais-Curry-Suppe mit Poulet * * * Schweinsbraten nach Grossmutters Art und Butternudeln * * * Weisses Toblerone-Quark-Mousse Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Beilage Kartoffeln Zutaten Zubereitung 750-1000 g Kartoffeln 1. Kartoffeln schälen und in etwa 4 x 7 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln auf das Lochblech geben und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

Stadionheft SG GLÜ Saison 2015/2016

Stadionheft SG GLÜ Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, ganz herzlich begrüße ich im Namen der SG GLÜ am heutigen Samstagnahmittag hier in Großkampen unter Flutlicht zum fälligen Meisterschaftsheimspiel wieder unsre Gäste aus Geichlingen

Mehr

VfL Trier Newsletter Oktober 2012

VfL Trier Newsletter Oktober 2012 VfL Trier Newsletter Oktober 2012 Liebe VfLer! wir, die Jugendabteilung, möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Eltern und Kinder bedanken die beim Scholtes-Cup, dem Jubiläumsspiel gegen Eintracht

Mehr

Gesunde Pausensnacks

Gesunde Pausensnacks Gesunde Pausensnacks Kürbiskernbrötchen mit Brie und Birne 2 Kürbiskernbrötchen 100 g Brie 1 Birne 2 EL Honigsenf 2 Blätter Eisbergsalat 40 g Walnusshälften Pfeffer Honigsenf mit Pfeffer würzen und Brötchenhälften

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Blitzhacker). Den festen Anteil der Kokosmilch, der sich

Mehr

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund ist eine Süß speise. Kalter Hund machen Sie ohne Ofen. Kalter Hund machen Sie nämlich im Kühl schrank. Kalter Hund ist braun. Und Kalter Hund

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN Zutaten für 4 Personen 500 g Matjes

Mehr

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel  Gugelhüpf REZEPT REZEPTTITEL Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe AUS DEM FEATURE Gugelhüpf KONTRIBUTOR Backbube Markus Hummel www.backbube.com LEBENLANG N 05 ZUTATEN ZUBEREITUNG Teig: 35 g Butter 50 g Zucker 1 Ei (M)

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Die Welt im Kochtopf

Die Welt im Kochtopf Bereits im Jahr 2015 engagierten sich eine Reihe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Flüchtlinge in Annweiler. Diese Gruppe von jungen Menschen entwickelt dann die Idee Kochkurse für Deutsche anzubieten,

Mehr

Alle Speisepläne der Gruppe "Fast Food" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet.

Alle Speisepläne der Gruppe Fast Food Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet. Alle Speisepläne der Gruppe "Fast Food" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet. 1 Speiseplan 1 Fast Food Frühstück: Bacon & Eggs 2 Scheibe Weizentoastbrot à 30 g 2 Eier Klasse M 30 g Frühstücksspeck

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.7.2015 (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) Rezepte aus dem Studio von Fernseh- und Eventköchin Sybille Schönberger, Mörfelden-Walldorf Grüner Zauber

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige.

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. Memellandstraße 15 24537 Neumünster T _+49 (0) 4321/ 5592-0 F _+49 (0) 4321/ 5592-190 Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. www.forst-sh.de _Wildfilets unter Haselnusshaube _Zutaten für vier Portionen

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Rezepte. mit. Zitronensäure

Rezepte. mit. Zitronensäure Rezepte mit Zitronensäure Rezepte mit Zitronensäure Mit dem Frühlingserwachen steigt die Vorfreude auf selbst gemachte Köstlichkeiten. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre frischen Beeren und Holunderblüten

Mehr

Kochen und Backen mit Wildkräutern

Kochen und Backen mit Wildkräutern Kochen und Backen mit Wildkräutern Immuncocktail Wiesensuppe Wildgemüselasagne Grüne Brötchen Kräuterschneckenbrot Grüner Marmorkuchen Vegetarische Leberwurst zusammengestellt von: Lina Enzenhöfer, Kräuterpädagogin

Mehr

Chèvre Chaud auf Ruccola-Salat

Chèvre Chaud auf Ruccola-Salat VORSPEISE Chèvre Chaud auf Ruccola-Salat Restaurant Kehlengrabenschlucht In der Kehlengrabenschlucht bieten Gisela und Jörg Gschwind mit ihrem Team ein Haus mit diversen Gastro- Konzepten unter einem Dach:

Mehr

Stadionheft SG GLÜ Saison 2015/2016

Stadionheft SG GLÜ Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, ganz herzlich begrüße ich im Namen der SG GLÜ am heutigen Sonntagnachmittag hier in Üttfeld zum vorletzten Heimspiel unsere Gäste aus Lünebach, Pronsfeld und Umgebung und vor allem

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 14 Weimar Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Weimar in Thüringen ist keine

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2010 Veranstaltungskalender 2010 10/11 November: 12.11. 18:00 Uhr Martinszug, Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche 13.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, hl. Messe

Mehr

REZEPT VON LUCAS Sendung vom

REZEPT VON LUCAS Sendung vom REZEPT VON LUCAS Sendung vom 25.2.2017 Melonen und Rohschinken neu interpretiert mit Randen-Knäckebrot * * * Rindsfilet an weisser Portweinsauce mit rotem Pfeffer Gnocchi mit schwarzem Pfeffer und Pecorino-Sauce

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Tischtennis - Zitronenkuchen

Tischtennis - Zitronenkuchen Tischtennis - Zitronenkuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten Schwierigkeitsgrad: etwas Übung erforderlich Zeitaufwand: bis

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle 20.November 2015 Zum Apéro Focaccia al formaggio Tomaten-Mozzarella Salat Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art Mandarinen-Cantucci-Trifle En Guete wünschd Antonio und René Tomaten-Mozzarella Salat Zutaten:

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

1 von :21

1 von :21 1 von 6 2010-02-12 17:21 «Lebkuchen.. mit Rezept.. Inspiration zwei Entdeckungen» 07. Januar 2010 CAFÉ-DE-PARIS BUTTER.:. MIT REZEPT.:. Ein neues Jahr, ein neues Jahrzehnt sogar, hat begonnen und ich habe

Mehr

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten: BABY-SPINAT-PESTO 200 g frischer junger Spinat 50 g Parmesankäse 50 g Haselnüsse 1 Knoblauchzehe 50 ml Olivenöl 1 Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 kg Nudeln nach Geschmack 1. Spinat waschen, in

Mehr