Dorfzeitung für Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung für Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2016

2 Veranstaltungskalender 2016 Februar: Rosenmontag Burgbrennen Probewochenende des MV Dahnen-Dasburg im DGH März: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Weltgebetstag der Frauen in Irrhausen :00 Uhr Jahreshauptversammlung Jugendverein Steiler Zahn e. V. in Dasburg ( Bei Jul ) :00 Uhr Weltfrauentag im DGH :00 Uhr Landtagswahlen :30 Uhr Kreuzwegandacht, anschl. Frühlingsfrühstück im DGH Osterferien Karfreitag Ostern Umstellung der Winter- auf Sommerzeit (die Uhr wird von 02:00 auf 03:00 Uhr vorgestellt) April: Erstkommunion in Daleiden :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :30 Uhr Jahreskonzert des MV Dahnen-Dasburg im DGH :00 Uhr Jahreshauptversammlung des SSV Dasburg-Dahnen in Dasburg ( Bei Jul ) Mai: Christi Himmelfahrt :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Muttertag 15./ Pfingsten und zugleich Kirmes :00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes :30 Uhr Hochamt zum Kirchweihfest :00 Uhr Kirmeskonzert des MV Dahnen-Dasburg :30 Uhr hl. Messe und anschließender Gang zum Friedhof 21./ Pfarr- und Dorffest Firmung in Daleiden Fronleichnam Juni: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 11./ Sportfest und Raiffeisenturnier in Dasburg Übertragung der EM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen :00 Uhr Deutschland gegen Ukraine :00 Uhr Deutschland gegen Polen :00 Uhr Deutschland gegen Nordirland Juli: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Vereinsausflug des MV Dahnen-Dasburg Sommerferien August: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :00 Uhr GUSTI Wanderung, Treffpunkt: Europadenkmal in Ouren September: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Oktober: Tag der Deutschen Einheit Treibjagd Herbstferien :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Umstellung Sommer- und Winterzeit (die Uhr wird von 03:00 auf 02:00 Uhr zurückgestellt) 29./ Theateraufführung des Vereinsrings

3 1. Burgbrennen Verschiedenes Am Sonntag, 14. Februar 2016, wird traditionell die Burg verbrannt. Die Dorfjugend sammelt daher an diesem Sonntag in Dahnen und auf dem Wehrbüsch alte Weihnachtsbäume, Pappkartons, Zeitungen (bitte zusammenbinden, keine einzelnen Blätter) und sonstiges brennbares Material ein, dass witterungsbedingt bitte erst an diesem Sonntag an die Straße gelegt werden soll. Gestartet wird um 10:00 Uhr beim Gasthaus Mautsch. 2. Jugendverein Steiler Zahn e. V. Die Jahreshauptversammlung des Jugendvereins findet am Samstag, 5. März 2016, um 19:00 Uhr im Gasthaus Bei Jul statt. 3. Weltfrauentag 4. Frühlingsfrühstück Anlässlich des Weltfrauentages lädt die Ortsgemeinde und die Möhnen Dahnen alle Frauen des Ortes für Sonntag den 6. März 2016 ab 18:00 Uhr zu einem Kinoabend mit kleinem Imbiss ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 2. März 2016 bei Marianne Lauterborn-Endres, Tel Am Mittwoch den 16. März 2016 findet das traditionelle Frühlingsfrühstück des Pfarrgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus statt. Begonnen wird um 08:30 Uhr mit einem Kreuzweggebet in der Kapelle. Im Anschluss daran sind alle recht herzlich zum gemeinsamen Frühstücken eingeladen. 5. Kommunionkinder Die erste hl. Kommunion empfängt Elias Breuer in diesem Jahr am Sonntag, 3. April 2016, um Uhr in der Pfarrkirche Daleiden. 6. Musikverein Dahnen-Dasburg Am Samstag, den 9. April 2016 findet ab 19:30 Uhr das Frühlingskonzert des MV Dahnen-Dasburg im Dorfgemeinschaftshaus in Dahnen statt. Wir laden Sie ein mit uns einmal "Querbeet" durch die unterschiedlichen Musik-Genres zu gehen. Von Filmmusik und Symphonischer Blasmusik über moderne Unterhaltungsmusik, Rock und Pop bis hin zur traditionellen Volksmusik wird hier für jeden Geschmack etwas geboten. Der Musikverein steht unter der Leitung von Markus Urfels (Irrhausen). Den Auftakt zum Konzert macht das gemeinsame Jugendorchester Dahnen-Dasburg-Daleiden unter der Leitung von Luisa Sterges (Dahnen). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Einlass ist ab 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei. Auf einen tollen Abend freut sich der Musikverein Dahnen-Dasburg.

4 7. SSV Dasburg-Dahnen Die Jahreshauptversammlung des SSV Dasburg-Dahnen findet am Freitag, dem um 20:00 Uhr im Vereinslokal Bei Jul statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Neuwahlen des Vorstandes. 8. JSG Islek C-Juniorinnen Samstag, :00 Uhr MSG Islek-Daleiden (7er) gegen SC Rengen (7er) in Dasburg Samstag, :00 Uhr MSG Islek-Daleiden (7er) gegen MSG Mehren (9er) in Dasburg Samstag, :00 Uhr MSG Islek-Daleiden (7er) gegen MSG Eifelhöhe-Kelberg (9er) in Dasburg Samstag, :00 Uhr MSG Islek-Daleiden (7er) gegen MSG Dorsa-Steffeln (7er) in Dasburg 9. SG Daleiden Sonntag, :30 Uhr SG Malbergweich gegen SG Daleiden III in Malbergweich 14:30 Uhr SG Daleiden II gegen SG Weinsheim II in Daleiden Sonntag, :30 Uhr SG Biersdorf II gegen SG Daleiden III in Biersdorf 12:30 Uhr SC Stahl II gegen SG Daleiden II in Bitburg 14:30 Uhr SG Daleiden gegen SG Lambertsberg-Oberweiler in Arzfeld 16:30 Uhr SSG Kernscheid gegen FSG Daleiden in Trier-Irsch Donnerstag, :00 Uhr DJK Utscheid gegen FSG Daleiden in Utscheid Samstag, :00 Uhr SG Daleiden III gegen SG Rittersdorf II in Daleiden 18:00 Uhr SV Neunkirchen-Steinborn gegen SG Daleiden in Daun-Neunkirchen 18:00 Uhr SG Daleiden II gegen SG Lasel-Feuerscheid II in Daleiden Montag, :00 Uhr SG Oberweis gegen SG Daleiden in Bettingen Samstag, :00 Uhr FSG Daleiden gegen FC Bitburg II in Arzfeld 19:00 Uhr SG Geichlingen Koxhausen IV gegen SG Daleiden III in Nusbaum 19:00 Uhr SG Winterspelt gegen SG Daleiden II in Winterspelt Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden gegen SG Großkampen in Arzfeld Samstag, :00 Uhr SG Pronsfeld gegen SG Daleiden in Lünebach Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden II gegen SG Oberweis II in Daleiden 16:30 Uhr TUS Reil gegen FSG Daleiden in Reil Samstag, :00 Uhr SG Büscheich gegen SG Daleiden II in Büscheich Sonntag, :30 Uhr SG Oberweis III gegen SG Daleiden III in Bettingen 14:30 Uhr SG Daleiden gegen SG Kylltal-Gerolstein in Arzfeld 16:30 Uhr SV Bettenfeld gegen FSG Daleiden in Bettenfeld Sonntag, :30 Uhr SG Daleiden III gegen SG Mettendorf II in Daleiden 12:45 Uhr FC Kommlingen gegen FSG Daleiden in Konz 14:30 Uhr TuS Ahbach gegen SG Daleiden in Üxheim-Leudersdorf 14:30 Uhr SG Daleiden II gegen SG Karlshausen in Daleiden

5 1. Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Pfarrgemeinderatswahlen Vergangenes Am 7./8. November 2015 fanden die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Im neuen Pfarrgemeinderat sind: Elke Hölpes-Tholl, Antoinette Jakoby, Markus Juchmes, Hildegard Kandels-Lux, Gabi Leifgen und Peter Philippe. Adventsnachmittag am 29. November 2015 Nach einem festlich gestalteten Gottesdienst mit der Gruppe Laudate traf man sich zum gemütlichen Beisammensein im DGH. Nach einem leckeren Mittagessen sorgten das Jugendorchester und der Musikverein für musikalische Unterhaltung. Zum Abschluss des schönen Tages gab es wie immer eine Verlosung.

6 2. Altentag Der am 3. Oktober 2015 durchgeführte Altentag begann mit einer Andacht in der Kapelle des hl. Cosmas und Damian, die von Pfarrer Norta zelebriert wurde. Nach dem Gottesdienst wurde per Fußmarsch ins Dorfgemeinschaftshaus gewandert zum vorbereiteten 4-Gänge-Menü. Wie alle Jahre hatten einige Frauen der Gemeinderatsmitglieder den Service übernommen. Bei bester Unterhaltung und Kartenspiel war der Nachmittag sehr kurzweilig. Der Musikverein rundete mit seinen Darbietungen den Altennachmittag harmonisch ab. Mit Kaffee und Kuchen fand der Altentag dann sein Ende. 3. Theateraufführung Am Wochenende 24./25. Oktober 2015 spielte die Theatergruppe des Vereinsrings Dahnen die Komödie Wohn gemein schaft von Claudia Ratfeld. In den beiden gut besuchten Vorstellungen kamen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher voll auf Ihre Kosten. Als Akteure auf der Bühne wirkten in diesem Jahr: Axel Jakoby, Erika Leners, Antoinette Jakoby, Anneliese Messerich, Katharina Pauls, Isabell Bräuer, Peter Philippe, Jürgen Schäler und Claudia Breuer. Als Souffleuse unterstützte Vera Ludwig die Truppe. An dieser Stelle gilt all den örtlichen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach den Vorstellungen die Besucher bewirteten, sowie den zahlreichen Kuchenspendern ein recht herzliches Dankeschön.

7

8 4. Freiwillige Feuerwehr Dahnen Neuwahl Am 2. November 2015 wurden zum Wehrführer Bertram Mautsch sowie dessen Stellvertreter Florian Mautsch neu gewählt. Auf eigenen Wunsch schied Michael Leuschen als kommisarischer Wehrführer aus. 5. Martinszug Der Martinzug wurde am Freitag, 13. November 2015, mit einer Andacht von Pfarrer Hermann-Josef Norta in der Pfarrkirche St. Servatius begonnen. Unter Begleitung des St. Martin, der Feuerwehr und des Musikvereins Dahnen-Dasburg sowie vieler Kinder und Eltern ging dieser anschließend durchs Dorf. Zu der anschließenden Martinsverlosung waren Lose verkauft worden. Die meisten Lose verkaufte Lina Leifgen mit 750 Stück sowie Doreen Wolter (445 Stück) und Lucas Lux (420 Stück). Wie alle Jahre wird der Erlös der Martinsverlosung für die nächste Kinderfreizeit oder Kinderfahrt verwendet. Die Martinsverlosung führte in diesem Jahr die Feuerwehr durch. Durch die Martinsverlosung und auch Versteigerung am Abend wurde ein Reingewinn von 1 525,52 für die nächste Kinderfreizeit oder Kinderfahrt erwirtschaftet. Der Feuerwehr, dem St. Martin Thomas Lux sowie allen Losverkäufern ein herzlichen Dank für diese Aktion. An dieser Stelle sei folgenden Spendern (Geld- oder Sachspenden) der Martinsverlosung gedankt, die u. a. auch mit ihrer Unterstützung die Kinderfreizeit möglich machen: Busunternehmen Andrè, Auto Breuer, Schreinerei Bong, Schlosserei Engel, Gasthaus Fiedler, Gasthaus Mautsch, HHW Daleiden (Manfred Heiles), Montagebau Juchmes,Frisörsalon Reuland, Versicherungsagentur Simon, Versicherungsagentur Mautsch Theis, Metzgerei Zimmer, Bäckerei Schmitz, Raiffeisenbank Westeifel, Getränke Bonefas.

9 6. Konzert Kleenge Maarnicher Festival Am Samstag dem 28. November 2015 fand in der Pfarrkirche das Abschlusskonzert der 29. Auflage sowie das Eröffnungskonzert der 30. Auflage im Rahmen des De klenge Maarnischer Festival statt. Rund 70 Besuchen waren, u. a. von 100 km weit entfernt, angereist um das Ensemble Flautando Köln zu hören. Nach über 90 Minuten und einigen Zugaben Hörgenuss gab es sehr viel Beifall, bevor man ins Dorfgemeinschaftshaus fuhr, um bei einem Glas Wein das Konzert zu beschließen. Die vier Musikerinnen beantworteten viele Fragen zu den Instrumenten und boten auch die aus Rundfunk und Fernsehen bekannten CD`s zum Kauf an. 7. Der Nikolaus kam und auch die Sternsinger waren unterwegs 7. Friedhof Dahnen Da vermehrt Beschwerden von Grabnutzungsberechtigten durch die Verschmutzung (herabfallendes Laub etc.) der auf dem Friedhof stehenden Bäume an die Ortsgemeinde herangetragen wurden, beschloss der Gemeinderat Dahnen in einer seiner letzten Sitzungen, die beiden Bäume am Ehrenmal zu entfernen. Im vergangenen Sommer wurden diese somit gefällt. Im Frühjahr werden nunmehr an der gleichen Stelle neue Bäume gepflanzt. 8. Möhnen Möhnenausflug Am Samstag den 10. Oktober 2015 machten die Möhnen wieder eine Fahrt. Dieses Mal starteten wir um 7:45 Uhr in Dahnen mit dem Auto und fuhren nach Jünkerath. Dort stiegen wir mit unseren Koffern in den Zug nach Köln ein. Wir fuhren bis zum Deutzer Bahnhof; von dort ging es zu Fuß zum Kölner Triangle Panorama Hochhaus. Man fährt mit dem Aufzug 29 Etage in die Höhe und wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Danach fuhren wir mit der S-Bahn zum Domplatz und gingen dann durch die

10 Fußgängerzone bis zur Glockengasse. Hier hatten wir eine Führung im Dufthaus 4711 gebucht. Hier erfuhren wir sehr viel Interessantes und Lustiges über die Entstehung des kölnischen Wassers. Den Nachmittag verbrachten wir in der Stadt bis es Zeit war nach Hause zu fahren. Die Zugfahrt nach Hause war lustig und sehr kurzweilig. Aber auch der schönste Ausflug geht mal zu Ende.

11 Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier der Möhnen fand, wie schon seit vielen Jahren, am zweiten Adventssamstag statt. Im schön geschmückten Dorfgemeinschaftshaus ließen sich die Möhnen das Weihnachtsmenü gut schmecken. Mit viel Spannung und Gelächter wurden die Wichtelgeschenke ausgepackt. Insgesamt war es ein gemütlicher Abend und ein schöner Jahresabschluss.

12

13 9. Musikverein Dahnen-Dasburg Weihnachtsmarkt Der MV Dahnen-Dasburg kann auf einen gelungenen Weihnachtsmarkt 2015 auf der Dasburg zurückblicken. Am 2. Adventswochenende strömten zahlreiche Besucher von nah und fern zur Burg um im malerischen Ambiente die Angebote der über 25 Austeller zu bewundern und zu durchstöbern. Bei musikalischen Klängen der 16 Gastvereine, dem Besuch des Niklauses und einer Kinderzaubershow konnten die Besucher den Markt in vollen Zügen genießen. Abschließend bedanken wir uns bei allen Helfern für ihren Einsatz und die tolle Zusammenarbeit. Die positive Resonanz von allen Seiten spricht für sich. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Weihnachtsmarkt. Neuwahl des Vorstandes In der Jahreshauptversammlung des Musikvereins am 15. Januar 2016 wurde der Vorstand wie folgt gewählt: 1. Vorsitzender: Axel Jakoby; 2. Vorsitzender: Fabian Bormann (Neuwahl), Kassiererin: Anika Heiles, Schriftführerin: Julia Schütz, Beisitzer: Daniel Juchmes und Franz-Rudolf Dimmer, Jugendwart: Luisa Sterges Der Musikverein Dahnen-Dasburg ist zudem online auf der Homepage

14 10. Freizeit Klub Dahnen - Neuwahlen Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 16. Januar 2016 fanden u. a. Vorstandsneuwahlen statt. Nach 16 Jahren als Vorsitzender gab Franz-Josef Dimmer sein Amt an Ingo Hermes ab. Als 2. Vorsitzender wurde Frank Philippe und als Kassenwart Rainer Sterges jeweils bestätigt. Für den nach über 40 Jahren im Vorstand nicht mehr zur Verfügung stehenden Peter Simon wurde Philipp Rickal als Schriftführer neu gewählt. alter und... neuer Vorstand 11. Wanderweg am Deister Loch Im Bereich der Gemarkung Dahnen gib es zahlreiche schöne Wanderwege, die bestens ausgeschildert sind. Der Wanderweg 2 führt am Schwarzen Loch vorbei und ist an einigen Stellen sehr schmal und zugewachsen. Durch die Mitfinanzierung des Naturparks Südeifel konnte dieser Weg nunmehr ausgebaut und verbreitert werden. Zudem erhielt er an den abschüssigen Stellen einen Handlauf. Die Arbeiten wurden vom Gemeindearbeiter Dieter Lux und den beiden Asylanten Azem Sulko und Danjel Prendi erledigt.

15 12. Illegale Ablagerungen von Farbresten am Kleider/Flaschencontainer am Sportplatz Dispersionsfarben sind wasserlösliche Anstrichstoffe mit glatter oder strukturierter Oberfläche, die sich als wasch- und scheuerbeständige Innenanstriche und für wetterbeständige Außenanstriche eignen. Bei diesen Farben wird im wesentlichen Wasser als Lösungsmittel eingesetzt, so dass Dispersionsfarben im Gegensatz zu anderen Lacken und Farben mit gefährlichen Zusatzstoffen nicht als Problemabfälle einzustufen sind. Da Dispersionsfarben nach Anbruch nur über einen äußerst beschränkten Zeitraum haltbar sind und zumeist trotz geschlossenem Zustand schon nach kurzer Zeit auf Grund der Wasserlöslichkeit Schimmel ansetzen, sollten Farben möglichst bedarfsgerecht eingekauft werden, um Farbreste zu vermeiden. Im Falle einer notwendigen Entsorgung sind folgende Hinweise zu beachten: Entleerte pinselreine Kunststoffeimer können über die den Gelben Sack einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. Flüssige Farbreste sind vor der Entsorgung in jedem Fall eintrocknen zu lassen. Bereits durch bloßes Öffnen des Deckels härten die Farben in der Regel nach einigen Tagen aus. Im eingetrockneten Zustand kann die Entsorgung der Farbe durch Lösen aus dem Eimer über die Restmülltonne erfolgen. Der Kunststoffeimer kann wie zuvor dargelegt ebenfalls über den Gelben Sack entsorgt werden. Sofern sich die eingetrocknete Farbe nicht mehr aus dem Farbeimer entfernen lässt, können die Farbreste samt Gebinde (Eimer) der Restmüllentsorgung zugeführt werden. Gesondert wird darauf hingewiesen, dass die vorgenannten Entsorgungsmöglichkeiten nicht für Farben und Lacke mit organischen Lösungsmitteln oder sonstigen gefährlichen Inhaltsstoffen gelten. Solche Farben und Lacke sind wie gehabt über die viermal im Jahr im Eifelkreis Bitburg-Prüm stattfindende Problemmüllsammlung zu entsorgen. (Problemabfälle). Inwieweit es sich bei eventuell vorhandenen Farbresten um ungefährliche Dispersions- oder als Problemabfall eingestufte Farben handelt, bitten wir den auf den Farbeimern vorhandenen Informationen des Herstellers zu entnehmen.

16 Schweinefleisch süss - sauer Zutaten: 350 gr. Schweinefleisch in Stücke schneiden 1 Chilischote (rot) in Ringe schneiden 2 St. Lauch klein schneiden 1 Knoblauchzehe fein hacken 1 Dose Ananasstücke 2 Paprika (rot) klein schneiden 2 Paprika (gelb) klein schneiden 1 Ei Öl 2 EL Stärke 1 EL Sherry oder 2 EL Wasser Für die Sauce: 75 ml Essig 1 EL Sojasauce 4 EL Zucker 1 EL Ketchup 2 EL Worcestersauce ½ TL Salz 2 TL Stärke 4 TL Wasser kalt Zubereitung: Fleischstücke in Ei tauchen und mit dem Stärkemehl panieren. 2 Esslöffel Öl erhitzen und das Fleisch darin braten. Danach warm stellen. Erneut 2 Esslöffel Öl erhitzen. Knoblauch unter Rühren anbraten. Wenn er zu duften beginnt, den Lauch und die Paprika zugeben. Wenn die Paprika zart wird, Chiliringe, Ananas und Fleisch zugeben und alles schnell durchbraten. Mit Sherry aromatisieren. Eine Sauce aus Essig, Ketchup, Sojasauce, Zucker, Worcester und Salz herstellen und hinzufügen. Nach Belieben etwas Ananassaft dazu geben, dann evtl. etwas weniger Zucker verwenden. Zum Schluss mit Stärke binden. Zutaten: 250 gr. Mascarpone 250 gr. Joghurt 3 Esslöffel Zucker 1 Becher Sahne 500 gr. Erdbeeren frisch oder gefroren 4 Esslöffel Puderzucker 1 Pk. Vanillezucker 1 Packung Löffelbisquit ½ Tafel weiße Schokolade Süße Lasagne - Nachtisch mit Suchtgefahr Zubereitung: Mascarpone, Joghurt und Zucker miteinander verrühren. Die Sahne schlagen und unter die Masse heben. Auflaufform mit Löffelbisquit auslegen und die Mascarponemasse darüber geben. Erdbeeren pürieren und mit Puderzucker und Vanillezucker verfeinern. Erdbeermasse über Crememasse geben. Schokolade raspeln und darüber geben. Über Nacht kalt stellen. Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2008 1. Martinszug Vergangenes Der Martinszug fand am 9. November 2007 statt. Die Verlosung wurde durch die Feuerwehr Dahnen ausgerichtet. Insgesamt wurden 4 364 Lose

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 März: 05.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 06.03. Weltgebetstag 08.03. Weltfrauentag 14.03. 09:00 Uhr Aktion Saubere Landschaft,

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2006 Malwettbewerb für Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr Die Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr sind aufgefordert, ein Bild mit einem herbstlichen Motiv zu

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2004 Vergangenes 1. Musikverein Spätsommerfest des MV Dahnen e. V. Auch in diesem Jahr feierte der Musikverein sein traditionelles Spätsommerfest; diesmal in Verbindung

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 1. Ausgabe 2013 Liebe Irser, seit unserer letzten Ausgabe ist einige Zeit vergangen, so dass es wieder viel zu berichten gibt aus den letzten Monaten in unserer Nachbetrachtung.

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Schweinefleisch süß-sauer

Schweinefleisch süß-sauer Schweinefleisch süß-sauer Die Sommerpause ist vorbei, wir haben inzwischen auch wieder Jacken und dicke Schuhe an, und wir sind von Russland ein Stück südlich gereist und in China angekommen. In China

Mehr

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln 25. Oktober 2011 Autor Leroy Hallo Welt, heut gibt s mal wieder Neues. Ich war ja zwischenzeitlich sehr interessant kochtechnisch

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2006 Vergangenes 1. Kapelle Die Wegkapelle an der Abzweigung Daleidener Straße in die Hauptstraße wurde Ende September neu verputzt und gestrichen. Über diese doch überfällige

Mehr

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Blitzhacker). Den festen Anteil der Kokosmilch, der sich

Mehr

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE. VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE.  VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis videocast für dieses Rezept auf facebook & youtube VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE Zutaten jeweils für 2 Personen: Vorspeise: Krabbencocktail 150 g Nordseekrabben 150 ml eppers Cocktailsauce 50 g Ananas

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.7.2015 (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker) Rezepte aus dem Studio von Fernseh- und Eventköchin Sybille Schönberger, Mörfelden-Walldorf Grüner Zauber

Mehr

Räubertopf. Soja Vom Acker auf den Teller Ein Unterrichtskonzept des Soja-Netzwerks. Menge Zutaten Zubereitung 300ml. Trinkwasser

Räubertopf. Soja Vom Acker auf den Teller Ein Unterrichtskonzept des Soja-Netzwerks. Menge Zutaten Zubereitung 300ml. Trinkwasser Räubertopf 300ml Trinkwasser im Topf zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen. 00g 2 Packung 500g Packung 500g kleine Dose Dose Soja-Schnetzel Karotte Paprika große Zwiebel Olivenöl passierte Tomaten

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

*** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat *** Gazpacho kalte Suppe aus Spanien *** Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet ***

*** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat *** Gazpacho kalte Suppe aus Spanien *** Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet *** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat Gazpacho kalte Suppe aus Spanien Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet Sommer Fruchtsalat aromatisiert mit Orangenblütensaft 6362 Stansstad E rolf-roth@bluewin.ch

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2010 Veranstaltungskalender 2010 10/11 November: 12.11. 18:00 Uhr Martinszug, Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche 13.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, hl. Messe

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Salate und Soßen zum Grillfleisch

Salate und Soßen zum Grillfleisch Salate und Soßen zum Grillfleisch Die Grillsaison läuft auf Hochtouren, und Servicezeit-Koch Björn Freitag zeigt leckere Rezepte für Salate und Soßen. Zurzeit kann man es wieder überall sehen und riechen

Mehr

Bananensuppe mit Chilli

Bananensuppe mit Chilli Bananensuppe mit Chilli 800 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 4 kleine Bananen 2½ Chillischoten 6 TL Sojasoße 6 TL Erdnussöl 2 Bund Frühlingszwiebeln 4 Zehen Knoblauch 1 Prise Zucker 1 Prise Salz etwas

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 15.11.2012 Es gibt nicht nur Reibekuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel - Parmesan - Rösti Spinat auf Rösti Rote - Bete - Puffer Topinamburpuffer mit Avocadodip Zucchini - Reibekuchen

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Chicorée à la maison. Schweinefleisch mit Frühlingszwiebeln auf chinesische Art. Ananas Romanoff

Chicorée à la maison. Schweinefleisch mit Frühlingszwiebeln auf chinesische Art. Ananas Romanoff Kochen vom 04. Mai 2005 Remy Lang Thomas Jost Chicorée à la maison Schweinefleisch mit Frühlingszwiebeln auf chinesische Art Ananas Romanoff Y:\Breuseler\Rezepte\2005-05-04-1.docx Seite 1 Chicorée à la

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD: KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen Die Rezepte zum Nachkochen Die zweite Volksschulklasse Harland bereitet folgende Speisen für Sie zu: Haferflockenbrot: 250 g Dinkelmehl, 250 g Dinkelvollkornmehl, 6 EL Haferflocken, 1 Pkg. Germ, 1 TL

Mehr

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub 1.Sibylle Ziegler Erdbeer-Löffelbiskuit-Kuchen 160 gr Margarine 100 gr Zucker 3 Becher Schmand 500-750 gr Erdbeeren 1-2 Päckchen Sofortgelatine oder Lumara Kuchenzauber

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

Kochzunft Tannzapfenland

Kochzunft Tannzapfenland Kochzunft Tannzapfenland Menu vom 3. März 2017 Randen-Birnen-Salat **** Kürbissuppe **** Geschnetzeltes mit Whisky flambiert Beilage; Rösti **** Banana-misu Rezeptvorschlag berechnet für 8 Personen en

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG Herren Dreis-Brück Sa 29.07.2017 16:00 Kreis-FS SG Dockweiler SG Wiesbaum C-Junioren Walsdorf Sa 29.07.2017 17:00 C-Junioren Kreis-FS JSG Vulkanland-Berndorf JSG Prümer Land-Rommersheim Herren Wiesbaum

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Von und zu lecker Folge 1

Von und zu lecker Folge 1 Von und zu lecker Folge 1 Flusskrebse mit hausgemachter Zitronenbutter, Cocktailsauce und Baguette Vorspeise: Steinpilzsuppe Fond für Steinpilzsuppe 1 fettes Suppenhuhn 6-8 Kalbsknochen, in Stücke gesägt

Mehr

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia ESSENWELTWEIT Russland Kosolapova Julia Hallo zusammen! Ich heiße Julia und bin aus Russland. Ich möchte Ihnen über interessante Sitten und Bräuche im Essen, russische traditionelle Speise und Essenrituale

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen Die Rezepte zum Nachkochen Die dritte Volksschulklasse Harland bereitet folgende Speisen für Sie zu: Salat mit Radieschen: 2 Karotten 1 gelben, grünen, roten Paprika (klein schneiden) Cocktailtomaten

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

REZEPT VON PATRIK Sendung vom

REZEPT VON PATRIK Sendung vom REZEPT VON PATRIK Sendung vom 08.10.2016 Steinpilzkrüstchen mit Rindsfilet * * * Maishähnchenbrust mit Parmaschinken und Salbei Spargelrisotto mit Walnüssen * * * Birnen-Schoko-Pfannkuchen mit Honig-Weisswein-Crème

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Viel für wenig Clever kochen mit Björn Freitag Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Fond: Gemüsebrühe... 1 Vorspeise: Geräucherte Forelle an zweierlei Salat... 3 Hauptspeise: Gulasch

Mehr

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Erdbeer-Tiramisu Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Zweimal gegartes Schweinefleisch

Zweimal gegartes Schweinefleisch Zweimal gegartes Schweinefleisch Die chinesische Küche ist ja auch bekannt für leckere und herzhafte Fleischgerichte und das, was ich heute gekocht habe, passt da hervorragend rein. Es ist mit zwei verschiedenen

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück Quarktaler mit Zimt (für 2 Personen) 180 g Kartoffeln (mehligkochend) 1 Eigelb 15 g Zucker ½ Pck. Vanillezucker ½ Tl fein abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Die geheimnisvolle Küche der Thais exotisch, vielfältig und genussvoll

Die geheimnisvolle Küche der Thais exotisch, vielfältig und genussvoll Die geheimnisvolle Küche der Thais exotisch, vielfältig und genussvoll Garnelen mit Zitronengras Tom Yum Gai (scharf-saure Hühnersuppe) Fischspieße mit diversen Saucen Schweinefleisch in Kokossauce Glasnudelsalat

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Maronensuppe mit Kürbiskernöl, Speckstreifen und Bergkäse * * * Lammkarree mit Pistazien-Pfeffer-Kruste, Rosenkohlblättern,

Mehr

Dasburger Dorfzeitung

Dasburger Dorfzeitung Dasburger Dorfzeitung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dasburg, die Dorfzeitung September November 2012 befindet sich in Euren Händen. Wir versuchen auf diesem Wege, zusätzlich zum Mitteilungsblatt der

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Iss dich schlank! (classic) dein 6-Wochen-Ernährungskonzept Du willst dich gesünder ernähren? Dein

Mehr

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten, Chili aus der Mühle 300 g Thunfischfilet, Sushi-Qualität

Mehr

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

7 leckere Eisrezepte zum selber machen 7 leckere Eisrezepte zum selber machen Rezept Verzeichnis Bananen Karamell Eis... 2 Eierlikör Eis... 4 Super fruchtiges Mango Sorbet... 5 Joghurteis mit Holunderblütensirup... 6 Frozen Joghurt selber machen

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

1. Die Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken. 2. Passt zu: Ofenkartoffeln, Countrykartoffeln, Gemüsesticks, Fisch, Steak

1. Die Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken. 2. Passt zu: Ofenkartoffeln, Countrykartoffeln, Gemüsesticks, Fisch, Steak Cocktail-Dip 1 Esslöffel Joghurt, 1,5 Prozent 1 Esslöffel Mayonnaise, 10 Prozent ½ Teelöffel Meerrettich 1 Esslöffel Tomatenketchup, zuckerreduziert Salz, Pfeffer, eventuell Chilli Energie 59 Kilokalorien

Mehr

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Erlebniskochen November 2013 Kürbiskernbrötchen Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree Lauwarmer Apfelkuchen im Glas Kürbiskernbrötchen Zutaten : 500 g

Mehr

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen *****

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen ***** Kochrezept Chochete vom: 19. September 2013 Abendchef: Jerry Holenstein Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien Menu Apero Zucchinikuchen Wildschweinkarree

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen 100 gr. Zwiebeln 1 TL Brühe ½ Tasse Wasser 600 gr. Chinakohl 200 gr. Rindhack 20 gr. Sojasoße ½ bis 1 Chilischote oder gem. Chilis (je nach Geschmack)

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip Zaziki 1/3 Gurke 1 TL Salz 1 TL Dill 1 Messerspitze weißer Pfeffer 500 g Magerquark 60-80 ml Olivenöl 2 Knoblauchzehen, klein gehackt Die Gurke in kleine Streifen / Stücke raspeln. Alle Zutaten in eine

Mehr

Einladung zum Kochabend

Einladung zum Kochabend Einladung zum Kochabend Club Kochender Männer Oberurnen Joe Rüdisüli Seidenstrasse 24 8868 Oberurnen 055 / 610 30 82 e-mail : hansruedisueli@bluewin.ch Datum : Freitag 12. Februar 2016 Zeit : 19 00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016 Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 159 Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 160 ANTIPASTO Asparagi con parmigiano e prosciutto di Parma Spargel

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

DOWNLOAD. Apfelkompott, Erdbeerquark und Karibiktraum. Einfaches Kochen nach Fotos. Doris Thoma-Heizmann/Friedrich Strobel

DOWNLOAD. Apfelkompott, Erdbeerquark und Karibiktraum. Einfaches Kochen nach Fotos. Doris Thoma-Heizmann/Friedrich Strobel DOWNLOAD Doris Thoma-Heizmann/Friedrich Strobel Apfelkompott, Erdbeerquark und Karibiktraum Einfaches Kochen nach Fotos auszug aus dem Originaltitel: APFELKOMPOTT 1 Zutaten für 4 Personen 750 g Äpfel 300

Mehr

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli ***

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli *** Menü 30. Januar 2016 Miteinander-Füreinander-Fest Blumenkohl-Crème Suppe Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli oder Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli Orangen/Feigen-Salat

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Gazpacho Tagliatelle mit Lachs und Paprikasauce Jakobsmuscheln auf Orangen-Ingwer-Schaum und Gemüseperlen Erdbeeren mit Mascarpone Creme Mengen für 8 Personen Gazpacho

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Gazpacho kalte Gemüsesuppe Gazpacho kalte Gemüsesuppe Für 2 Personen szeit: ca. 10 Minuten Kühlzeit: mindestens 2 Stunden Pro Portion: 157 kcal 4,3 g Fett 22,3 g KH 24,7 % kcal aus Fett 3 große Fleischtomaten 40 g geriebenes Weißbrot

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Vorspeise. Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete

Vorspeise. Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete Vorspeise Cremsuppe mit Karotten, Orangen & Rote Beete 7 Möhren 1 große Rote Bete 1 Zwiebel 60 g Margarine (vegan) 1 Orange 1 daumengroßes Stück Ingwer 1 Knoblauchzehe 1 Liter Gemüsebrühe, eventuell etwas

Mehr

JMS- Express. Sommerausgabe

JMS- Express. Sommerausgabe JMS- Express Sommerausgabe Sommergetränke Hier findet ihr alkoholfreie Erfrischungsgetränke für heiße Sommertage. Cocktail Rezepte(für 2 Portionen/Gläser) Hitzefrei 250ml Milch 2 Kiwis 1 Banane Eiswürfel

Mehr

Frühling mit... Sonnige Salatdressing Variationen Fruchtiger Frühlingssalat

Frühling mit... Sonnige Salatdressing Variationen Fruchtiger Frühlingssalat Frühling mit... Sonnige Salatdressing Variationen Fruchtiger Frühlingssalat Ihre Einkaufsliste für 100 ml Dressing 50 ml Walnussöl 50 ml Erdbeer Aperitif Essig oder Wahlweise Crema Balsamica mit Cranberry

Mehr