Dorfzeitung für Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung für Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2017

2 Veranstaltungskalender 2017 Mai: Kirmes :30 Uhr Fußballbegegnung auf dem Sportplatz Dahnen :00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes :00 Uhr Kirmeshochamt :00 Uhr Konzert des Musikvereins Dahnen-Dasburg :00 Uhr hl. Messe, anschl. Gang zum Friedhof Christi Himmelfahrt :00 Uhr Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Dahnen :30 Uhr Erstkommunion in Daleiden Juni: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 04./ Pfingsten Fronleichnam Juli: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Vereinsausflug des JGV Steiler Zahn Islek e. V Sommerferien :00 Uhr hl. Messe, anschl. Dämmerschoppen bei der Pfarrkirche, Veranstalter: Kirchengemeinde Dahnen August: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Dahnen und Heinerscheid/Lux. in Heinerscheid (Termin wird noch bekannt gegeben) September: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :00 Uhr Bundestagswahl, Landratswahl und Wahl des Bürgermeisters der VG Arzfeld Herbstfrühstück des Pfarrgemeinderates Oktober: Oktoberferien Tag der Deutschen Einheit und Altentag :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 28./ Theateraufführung des Vereinsrings im DGH November: :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug und Verlosung (Ausrichter: FZK Dahnen) Volkstrauertag, hl. Messe, anschl. Gang zum Ehrenfriedhof mit Kranzniederlegung Dezember: Konzert i. R. Kleenge Marnecher Festival in der Pfarrkirche Dahnen Adventsnachmittag, Veranstalter: Pfarrgemeinderat Der Nikolaus kommt :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 09./ Weihnachtsmarkt des Musikvereins Dahnen-Dasburg :00 Uhr Weihnachtsfeier der Möhnen im DGH Dahnen Winterferien

3 1. Kirmes Verschiedenes Die diesjährige Kirmes startet am Freitagabend dem um 19:30 Uhr mit einem dorfinternen Freundschaftsspiel. Dabei werden die Spieler, die links von der Hauptstraße, gegen die, die rechts von der Hauptstraße wohnen, spielen. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Die Organisation der Begegnung liegt bei dem FZK Dahnen. Für samstags ist geplant, dass das alte Relles-Backhaus in Betrieb genommen wird. Tagsüber kann dort frisches Brot erworben werden. Für kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt. Der Erlös wird für den Kinderspielplatz am Sportplatz verwendet. Traditionell wird am Samstagabend um 19:00 Uhr der Kirmesbaum aufgestellt. Dabei wirken die Feuerwehr, der Musikverein Dahnen-Dasburg und die Möhnen mit. Am Sonntag, , findet um 11:00 Uhr das Festhochamt zur Kirmes in der Pfarrkirche statt. Am Nachmittag spielt der Musikverein Dahnen-Dasburg ab 16:00 Uhr zum Kirmeskonzert auf. Der Gedenkgottesdienst für die Gefallenen und Vermissten der Pfarrei findet am Kirmesmontag um 10:00 Uhr statt. Anschließend vollzieht sich der feierliche Gang unter Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr und des Musikvereins Dahnen-Dasburg zum Friedhof, wo die Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege erfolgt. Zu allen Veranstaltungen rund um die Kirmes sind alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch deren Gäste, recht herzlich eingeladen. 2. Pfarreienrat Pfarrbriefabo Nachstehend vorab einige Informationen zum Pfarrbrief: Der Pfarreienrat ist ständig bemüht - im Rahmen des Möglichen - den Pfarrbrief und alles drum herum zu verbessern. Es ist aufgefallen, dass in vielen Kirchen Exemplare ausliegen, übrig bleiben und dann weggeworfen werden. Das hat natürlich damit zu tun, wo in den Tagen des Erscheinens Gottesdienste gefeiert werden, man sich einen Pfarrbrief mitnimmt. Der Pfarreienrat hat sich intensiv damit beschäftigt und möchte, dass keiner leer ausgeht. Darum der Beschluss des Pfarreienrates und die Bitte an Sie: - Die Pfarrbriefe werden in Zukunft (voraussichtlich ab Ausgabe Nr.6) in die Haushalte gebracht. - Wer einen Pfarrbrief möchte, meldet sich bitte verbindlich dafür an. - Jahresbeitrag 10 (für ca. 8 Ausgaben) Bitte beachten Sie, dass ab der Pfarrbriefausgabe 6 nur noch an die Personen ein Pfarrbrief verteilt wird, die sich angemeldet haben. In den Pfarrkirchen liegen dann keine mehr aus, denn die bestellten und bezahlten Pfarrbriefe werden direkt an die Haushalte verteilt. Ein Infobrief mit Anmeldeformular wird demnächst an alle Haushalte verteilt. In diesem Zusammenhang suchen wir eine/einen Zusteller/in für die Pfarrbriefe in Dahnen (nur Dorf). Es wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt. Interessenten können sich unter Telefonnummer 4296 melden. 3. Walking-Gruppe Es findet wieder regelmäßig donnerstags der Walking-Treff statt. Interessierte Walkerinnen und Walker treffen sich um 19:30 Uhr am Anfang des Birkenwegs (Haus Dörrenberg). 4. Friedhof Es wird darauf hingewiesen, dass der am Friedhof aufgestellte Grüngutcontainer nur für die Entsorgung von Pflanzen (Grüngut, was zu Kompost verarbeitet werden kann) gedacht ist. Die Kränze von Beerdigungen sind nicht in diesen Container zu entsorgen, sondern selbst zu entsorgen. Die Rohlinge der Kränze können beim Blumen- oder Kränzelieferant zurückgegeben werden. Weiterhin ist dafür Sorge zu tragen, dass die Leichenhalle nach der Beerdigung gereinigt übergeben wird. Im Interesse der Allgemeinheit sollten diese Vorgaben eingehalten werden, damit auch zukünftig die Friedhofsgebühren nicht weiter steigen.

4 Vergangenes 1. Burgbrennen Am Sonntag, dem 5. März 2017 wurde traditionell der Winter in Dahnen ausgetrieben. Um 10:00 Uhr wurde sich im Gasthaus Mautsch getroffen. Anschließend wurde brennbares Material gesammelt und zum Burgbrennplatz gebracht. Mit viel Spaß zogen die Jugendlichen von Haus zu Haus, um die Dahnener mit ihrem Gesang zu erfreuen. Schön, dass dieser Brauch noch bei uns gepflegt wird!

5 2. Weltfrauentag Zum Weltfrauentag am Mittwoch dem 8. März 2017 waren die Frauen der Ortsgemeinde Dahnen zu einem gemütlichen Abend mit kleinem Imbiss eingeladen. Über die zahlreiche Teilnahme freuten sich die Möhnen und die Ortsgemeinde Dahnen.

6 3. Frühlingsfrühstück der Pfarrgemeinde am 15. März 2017

7 4. Aktion Saubere Landschaft Die Aktion Saubere Landschaft fand in diesem Jahr mit einem Reinigungstag der verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen statt. Trotz des verregneten Tages fanden sich insgesamt 16 Frauen und 13 Männer ein, die das Dorfgemeinschaftshaus und die Grillhütte auf Vordermann brachten, die örtlichen Blumenbeete pflegten und auch Müll in der Gemarkung Dahnen einsammelten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Gegrilltem, Bratkartoffeln, Salat und Kuchen ging es gestärkt weiter ans Werk. Allen Helferinnen und Helfern ein recht herzliches DANKESCHÖN! Ärgerlich ist deshalb sicherlich, dass nur ungefähr 1 Woche nach dieser Aktion Saubere Landschaft dann ca. 10 illegale Autoreifen am Ourwanderweg ( Vor Hanselt ) entsorgt wurden.

8 5. Musikverein Dahnen-Dasburg Jahreskonzert The Oscars goes to... MV Dahnen-Dasburg Am 8. April 2017 fand unser diesjähriges Frühlingskonzert unter dem Motto The Oscars Highlights aus Cinema und TV statt. Eröffnet wurde der Abend vom Jugendorchester Dahnen-Dasburg-Daleiden, unter der Leitung von Luisa Sterges aus Dahnen. Sie begeisterten das Publikum mit abwechslungsreichen Stücken auf hohem Niveau. Wir sehen positiv in unsere Zukunft. Die erste Hälfte des Programms eröffneten wir unter der Leitung von Markus Urfels aus Irrhausen mit dem Marsch aus Police Academy. Es folgten Auszüge aus Drachenzähmen leicht gemacht, Den glorreichen Sieben und Disney`s Pocahontas. Diesen Abend nahmen wir zum Anlass, unsere verdienten Mitglieder zu ehren. Für 5 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt, Luca Dimmer und Eva Wagenknecht. Für zehn Jahre wurden geehrt, Anna Müller, Helena Mautsch, Sandro Endres. Für 30 Jahre wurde Daniel Juchmes geehrt. Norbert Breuer hatte an diesem Abend sein 65 jähriges Dienstjubiläum. Weitere Auszeichnungen gab es für Nils Pint (D1), Antonia Kandels (D1) und Lusia Sterges (C1). Als Ehrenmitglieder wurden ernannt, Berthold Kremer und Partrick Kremer. Danach ging es mit Oscar-Brause in die Pause ;-) Unsere zweite Hälfte starteten wir mit TV-Kultabend, ein Medley mit Hits alter Fernsehserien (z.b. Lindenstrasse, Herzblatt, Schwarzwaldklinik etc.). Ein Highlight der zweiten Hälfte war unser Special Guest Manfred Dörrenberg am Amboss, bei der Amboss-Polka. Mit bekannten Märschen und Polkas wie z.b. Preußens Gloria und Schwarzwaldmarie gingen wir in den volkstümlichen Teil über und brachten den vollbesetzten Saal zum Kochen.

9 Durch das Programm führten uns Christiane und Axel Jakoby. Unser Dank gilt noch einmal allen Freunden und Gönnern, Helfern und dem tollen Publikum an diesem Abend, denn es war das beste Publikum, welches wir an diesem Abend hatten. Wer das Konzert verpasst hat oder uns noch einmal hören möchte, ist herzlich zu unserem Kirmeskonzert am 14. Mai um 16 Uhr beim Gasthaus Mautsch eingeladen. Bilder, Termine und vieles mehr findet Ihr unter

10 6. Strickfrauen Von Anfang Oktober bis Mitte März treffen sich jeden Montagabend die Strickfrauen im Dorfgemeinschaftshaus, um unter Anleitung von Jacqueline Mautsch und Ursula Wirtz Strümpfe, Mützen, Pullover oder Stulpen zu stricken. Beim Jahresabschluss übergaben diese Ortsbürgermeister Peter Philippe 150 als Heizkostenzuschuss für die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses. Ausflug Am Samstag dem 22. April 2017 unternahmen die Strickfrauen zum Saisonabschluss einen Tagesausflug ins benachbarte Luxemburg. Vom Bahnhof in Clerf ging es frühmorgens mit dem Zug in Richtung Luxemburg-Stadt. Dort angekommen wurde der Bus Richtung Remich genommen. Nach einer kurzen Mittagspause auf dem dortigen Fest (Televie), hieß es Leinen los; die Schiffstour auf der Mosel startete. Nach dem ruhigen Schiffsgang wurde die nächste Buslinie in die Stadt Luxemburg gechartert. Dort fand als weiterer Höhepunkte eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn statt. Im Anschluss daran wurde die Heimreise per Bahn und Bus bis Dasburg angetreten, wo der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang. Für die tolle Organisation der Fahrt bedanken wir uns auch auf diesem Weg bei Jacqueline.

11

12 7. Verabschiedung von Manni Heiles und Manni Dörenberg aus dem Team der Dorfzeitung Auf eigenen Wunsch verabschiedeten sich die beiden Manfrede nunmehr nach 16 Jahren aus dem Team der Dorfzeitung. Beide Gründungsmitglieder waren maßgeblich am Aufbau der Dorfzeitung ab dem Jahr 2001 beteiligt. In den bisherigen ca. 70 Redaktionssitzungen halfen beide mit, die Beiträge aus den einzelnen örtlichen Vereinen zusammen zu tragen, um damit die Dahner Bürger umfassend zu informieren. Im kleinen Rahmen wurden beide nunmehr offiziell verabschiedet. An dieser Stelle sei ihnen für die geleistete Arbeit recht herzlich gedankt Jahre Europadenkmal Ouren Politiker aus Belgien, Deutschland und Luxemburg haben zum 40jährigen Bestehen des Europadenkmals in Ouren die Bedeutung europäischer Zusammenarbeit hervorgehoben. Anlass des Treffens am 29. April 2017 war die Feier zum 40. Geburtstag des Europadenkmals in Ouren, zu dem die Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen (Evea) zusammen mit der Interessengemeinschaft Ouren-Lieler-Dahnen eingeladen hatte. Rund 100 Gäste wohnten der Feierstunde bei. Für die musikalische Begleitung sorgten das sinfonische Blasorchester der Evea, der Musikverein DahnenDasburg und die Band Wings of Dixie. Weiterhin wurde in diesem Rahmen auch dem 20jährige Bestehen der Vereinsgemeinschaft zwischen dem Vereinsring Dahnen, dem Musikverein Lieler und dem Musikverein Ouren gedacht. Seit 20 Jahren werden und wurden viele große Feste am Europadenkmal durch die 3 Vereine mit organisiert. Innerhalb dieser Zeit ist eine Freundschaft zwischen den Vereinen entstanden, so dass das gemeinsame Arbeiten unter- und miteinander viel Spass und Freune bereitet. In den Festansprachen wurde dies ebenfalls betont. Besonders Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder habe bei seiner Rede hervor, dass dieses unkomplizierte Miteinander für ihn die Umsetzung von Europa ist. Die Dahnener Vereine waren bei diesem Fest sehr engagiert. Allen Helfern vielen DANK für die geleistete Arbeit.

13

14 Erdbeer-Butterkuchen Zutaten für ca. 20 Stücke: ½ Würfel frische Hefe (ca. 21 gr.) 60 gr. Zucker ca. 150 ml lauwarme Milch 210 gr. Butter 400 gr. Mehl 1 Prise Salz 1 Ei (M) 100 gr. Schlagsahne 150 gr. Butter 100 gr. Honig 2 Pck. Vanillezucker 75 gr. Mandelblättchen 500 gr. Erdbeeren Zubereitung: 1. Für den Teig Hefe und 1 Esslöffel Zucker in der Milch in einer kleinen Schüssel auflösen und ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. 2. Von der Butter 60 gr. schmelzen, 200 gr. Mehl, Salz, Ei und 50 gr. Zucker mit Hefemilch und flüssiger Butter in einer Schüssel verrühren. 200 gr. Mehl nach und nach mit den Knethaken des Handrührgeräts unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. 3. Sahne, 150 gr. Butter, Honig und Vanillezucker in einem Topf erhitzen. Mandeln untermischen. Etwas abkühlen lassen. Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. 4. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nach mal kurz durchkneten. Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech (ca. 30 x 40 cm) ausrollen, dabei einen kleinen Rand formen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Erdbeeren belegen. Mandelmasse darauf verteilen. 5. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Zutaten: 1 kg süße, reife, frische Erdbeeren 50 gr. Zucker 200 ml Wodka 2 Fl. Sekt 1 Fl. lieblichen Weißwein einige frische Minze Blätter einige Eiswürfel Zubereitung: Erdbeer-Bowle 1. Die Erdbeeren gründlich waschen, von Grünzeug und unschönen Stellen befreien, je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Erdbeeren in ein Bowlegefäß geben und großzügig zuckern. 2. Nach ca. 15 Minuten umrühren und danach den Wodka dazu gießen, sodass die Erdbeeren mehr oder weniger darin eingetaucht sind. Nach Belieben frische Minzeblätter dazugeben. Am besten 5 Stunden im Kühlschrank gut durchziehen lassen. 3. Vor Verzehr Wein und Sekt dazu gießen, nach Bedarf Eiswürfel dazugeben und das ultimative Erdbeerfeeling genießen. Impressum: Peter Philippe, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 März: 02.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 03.03. Weltgebetstag in Daleiden 04.03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung JGV Steiler

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Mai: 13.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung AH Daleiden gegen AH Lambertsberg auf dem Sportplatz 14.05. 18:00 Uhr Kirmessamstag, Aufstellen

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I.Quartal201 8 Veranstaltungskalender 2018 Februar: 01.02. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 08.02. Fetten Donnerstag 12.02. Rosenmontag 18.02. 10:00 Uhr Burgbrennen März: 01.03.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de Brot & Brötchen Fladenbrot Franzbrötchen Milchbrötchen Pikantes Buttermilchbrot Saure Sahne Brötchen Weißbrot Fladenbrot 500 g Mehl 40 g frische Hefe oder 2 Beutel Trockenhefe 1 Prise Zucker 200 ml lauwarmes

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. I. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Mai: 09.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 19:00 Uhr Binden des Kirmeskranzes bei Angelika 18.05. 18:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Oda Tietz. Die besten Fruchtigen Schnitten

Oda Tietz. Die besten Fruchtigen Schnitten Oda Tietz Die besten Fruchtigen Schnitten Inhalt Feine Fruchtschnitten mit Beeren Ribiselschnitten Himbeerschnitten Bunte Creme-Schnitten Stachelbeerschnitten Hollerschnitten Fruchtige Schnitten mit Gelee

Mehr

1. Rezept von lone_bohne aus Chefkoch: Friedas genialer Hefezopf angepasst auf die Cooking Chef:

1. Rezept von lone_bohne aus Chefkoch: Friedas genialer Hefezopf angepasst auf die Cooking Chef: Hefezopf Variationen 1. Rezept von lone_bohne aus Chefkoch: Friedas genialer Hefezopf angepasst auf die Cooking Chef: Zutaten: 1Kg Weizenmehl Typ 405 oder 550 500ml Milch 80g Zucker (im Original 100g)

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Rezepte für Hefezopf. Vanille-Mandel-Zopf

Rezepte für Hefezopf. Vanille-Mandel-Zopf Vanille-Mandel-Zopf 150 ml Milch 20 g Hefe 300 g Mehl 50 g Zucker 2 Eigelb 1 EL Mandellikör (z.b. Amaretto) Salz 1 Msp. Vanillemark 1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale 50 g weiche Butter 2 EL

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2018 Veranstaltungskalender 2018/19 Dezember: 02.12. 14:00 Uhr Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates 05.12. Der Nikolaus kommt... 06.12. 15:00 Uhr

Mehr

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für unsere Rezepte interessierst. Rückmeldungen zu deinen Backerlebnissen sind herzlich willkommen, gerne auch in Form

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Brotbacken mit Kindern. Kleine Hände noch kleinere Brötchen. Die folgenden Rezepte sind für Kinderhände optimiert.

Brotbacken mit Kindern. Kleine Hände noch kleinere Brötchen. Die folgenden Rezepte sind für Kinderhände optimiert. Bild Nr.: 739436 Bild Nr.: 291848 Brotbacken mit Kindern Kleine Hände noch kleinere Brötchen Die folgenden Rezepte sind für Kinderhände optimiert. Sie entsprechen einem kleinen Auszug aus dem Brotbackbuch

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke }  WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha 1 Personen 100 g Buchweizensamen 1 TL Zitronensaft 1 Banane 1 TL Matcha-Pulver 1/2 Vanilleschote 50 ml Milch oder Mandelmilch Agavensirup nach Belieben Die Buchweizensamen

Mehr

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

LIEBLINGSAPFELREZEPTE LIEBLINGSAPFELE gesammelt im Rahmen der Aktion LieblingsAPFELcheck in der Küchen-Ausstellung im Ausstellungsraum Teilmöbliert, November 2011 Eine Aktion von Katrin Schwermer-Funke, Kultur.Konzepte.Kulinarik,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Oktober: 30.10. Pfarrgemeinderatswahlen 30.10. 02:00 Uhr Ende der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt) November:

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2006 Programm Dorf- und Pfarrfest rund ums und im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen am Samstag/Sonntag, 10. und 11. Juni 2006 Samstag, 10. Juni 2006 19.00 Uhr hl. Messe in

Mehr

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen Weihnachtsstollen für yogische Menschen Hefeteig 3/8 l Sojamilch Milch auf 35 Celsius erwärmen. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen 200 g Mehl vorsichtig mit einem Schneebesen

Mehr

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan.

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan. Käthe s Rezepte Steckt Kreativität drin und Biovegan. LLii ii sscc mm kk!! M ehr paß cken! S a m Ba Biovegan ist Ihr Spezialist für Back- und Kochzutaten. Sie finden bei uns alles, was Sie für eine gesunde

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 27.04.2017 Variationen vom Spargel Unsere Rezeptideen für Sie: Spargelsüppchen mit Parmesanchips Spargel-Slaw mit Möhren Grüner, gebratener Spargel mit Forellendipp Gerollte Kräuterpfannkuchen

Mehr

Oster-Allerlei Rezept

Oster-Allerlei Rezept Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Für beide Backanleitungen werden die SuS von der LP unterstützt. Empfehlenswert sind noch zusätzliche Helferinnen und Helfer. Die Arbeitsblätter eignen sich auch

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Desserts 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Russischer Zupfkuchen Für 1 Kuchen (14 Stücke) Nährwerte (pro Stück): Kilokalorien: 346 Kcal, Protein: 11,6 g, Fett: 27 g, Kohlenhydrate: 11,3 g Für

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Kochbuch. Klasse 7/8 Schuljahr 2015/2016

Kochbuch. Klasse 7/8 Schuljahr 2015/2016 Kochbuch Klasse 7/8 Schuljahr 2015/2016 Früchte-Müsli (4 Personen) Schüssel, Brettchen, Küchenmesser, Waage 1. 1 Apfel, 1 Orange waschen und klein schneiden 2. 1 Banane schälen und klein schneiden 3. 150g

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.10.2017 Vielseitige Flammkuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Klassischer Flammkuchen Elsässer Art Flammkuchen mit Süßkartoffel, Feta, Thymian und Granatapfel Flammkuchen mit Lachs, Spinat

Mehr

Kuchen, Torten & Gebäck mit Agavendicksaft OSTERBÄCKEREI

Kuchen, Torten & Gebäck mit Agavendicksaft OSTERBÄCKEREI Kuchen, Torten & Gebäck mit Agavendicksaft OSTERBÄCKEREI Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Der Klassiker:

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

Apfelkuchen und Bienenstich auf Hefeteig

Apfelkuchen und Bienenstich auf Hefeteig Apfelkuchen und Bienenstich auf Hefeteig Der Februar ist der schönste Monat. Nicht wettertechnisch - sondern weil die Okraschote dann Geburtstag hat. Nun, der Geburtstag ist vorbei, morgen wird bei den

Mehr

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis Pizza mit gutem Gewissen genießen? MEINE V macht es möglich. Dieses Rezept ist die knackige Alternative zum ungesunden Klassiker, um frisch und gesund zu schlemmen.

Mehr

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe Suppen Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe 4 Scheiben altes Brot 3 mittelgroße Zwiebeln 1 l Brühe 30 g Butter- oder Schweineschmalz Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett in der Pfanne erhitzen

Mehr

Waffeln (Grundrezept)

Waffeln (Grundrezept) Waffeln (Grundrezept) 250 g Margarine oder Butter 200 g Zucker 500 g Mehl 2 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 2 TL Backpulver ½ l Milch Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die

Mehr

Lielings- Bakrezepte

Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Lielings- Bakrezepte Kaufmann Verlag 4 Jubiläum 200 Jahre Kaufmann-Verlag und 20 Jahre Zwergenstübchen Auf Wunsch vieler Zwergenstübchen-Freunde nahmen wir das Jubiläum vom Kaufmann-Verlag

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

Smørebrød Kochsession 14. April 2011

Smørebrød Kochsession 14. April 2011 Smørebrød Kochsession 14. April 2011 Gruss aus der Küche Erdbeerbowle und Lollo-Röschen Klares Tomatensüppchen mit Alpkäseravioli Thunfischtartar auf Bärlauchmousse Entrecôte vom Grill an Whiskeymarinade

Mehr

DANKE SCHÖN für Ihre Treue

DANKE SCHÖN für Ihre Treue DANKE SCHÖN für Ihre Treue Ihr Partner auf Augenhöhe 1 Lebkuchen- Ausstecherle Zutaten: 175 g Honig flüssig 25 g Butter 75 g Zucker 350 g Mehl 1 El Kakaopulver 1/2 Päckchen Backpulver 2 Tl Lebkuchengewürz

Mehr

Veganes Naschvergnügen

Veganes Naschvergnügen Veganes Naschvergnügen Hier kommen sie nun: leckere Backrezepte ohne tierische Produkte von einfachen Grundrezepten über schnelle Kuchenrezepte bis hin zu echten Klassikern. Ihnen und Ihren Gästen einen

Mehr

Einfacher Plätzchenteig

Einfacher Plätzchenteig Einfacher Plätzchenteig 1 kg Mehl 500 g Butter 6 Eier 400 g Zucker 2 Pck. Backpulver 2 Pck. Vanillezucker 250 g Mandeln (optional) Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel Alles zusammenrühren,

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Dr. Barbara Rias-Bucher. Backen mit Topfen & Joghurt

Dr. Barbara Rias-Bucher. Backen mit Topfen & Joghurt Dr. Barbara Rias-Bucher Backen mit Topfen & Joghurt Inhalt Grundrezepte Topfen selbst gemacht Topfen-Ölteig Joghurt selbst gemacht Feiner Topfen-Ölteig mit Ei Topfen-Butterteig Joghurt-Mürbteig Süßes Apfelmus-Topfentorte

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Chris84s Tippsammlung

Chris84s Tippsammlung Chris84s Tippsammlung Stand: 26.03.2019 Inhalt - 5 Tipps... 2 Löwenzahn Marmelade... 3 Schwäbische Knautzen... 5 Löwenzahnhonig selber machen... 7 Krokant-Eis für 6 Personen... 9 Pyrenäisches Zwiebelbrot...

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI Auf der Suche nach ein paar leckeren Frühstückswaffeln die auch der kleine Mann essen kann habe ich gefühlt hundert

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Dinkelbrot mit Bärlauch

Dinkelbrot mit Bärlauch 500 g Dinkelvollkornmehl 200 g Bärlauch 42 g Hefe (1 Block Frischhefe) 0,2 l Apfelessig 2 EL Leinöl 0,2 0,4 l Wasser 1 El Salz Weizenmehl Type 405 (Menge nach Bedarf) Zubereitung: Bärlauch waschen, trocken

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett Pikanter Oliven-Dip Für 4 Personen szeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett 3 Sardellenfilets 12 schwarze Oliven 1/2 rote Paprikaschote 1 Knoblauchzehe

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Backbuch. Gesammelte Rezepte des weihnachtlichen Backens mit Kindern unter Anleitung von

Backbuch. Gesammelte Rezepte des weihnachtlichen Backens mit Kindern unter Anleitung von Backbuch Gesammelte Rezepte des weihnachtlichen Backens mit Kindern unter Anleitung von Verena Biermann Anna Gerbersmann Es wurde an 5 Sonntagen in der Vorweihnachtszeit mit Kindern aus dem Hörder Neumarktviertel

Mehr

Original US Apple Pie

Original US Apple Pie APPLE PIE Original US Apple Pie Zubereitung ca. 30 Minuten Backzeit: 45-50 Minuten Standzeit: 30 + 3 Stunden für 8 Stücke Teig für gedeckte Pie: 360 g Mehl 1/2 TL Salz 1 EL Zucker 90 g kalte Butter 90

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Apfelkuchen 44 Brombeercrumble 47 Obsttarte 48 Tarte Tatin 51

Apfelkuchen 44 Brombeercrumble 47 Obsttarte 48 Tarte Tatin 51 Apfelkuchen 44 Brombeercrumble 47 Obsttarte 48 Tarte Tatin 51 Vorwort 6 Tipps 8 Rahmkuchen 11 Himbeertarte 12 Limepie 15 Torta di Ricotta 16 Stachelbeercrostata 19 Schokobombe 20 Butterecken 23 Mohnkranz

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Für 4 Pizzen 1,40 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser

Für 4 Pizzen 1,40 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser Für 4 Pizzen 1,40 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des Teiges) Weißwein & Mineralwasser Kcal: 940 KJ: 3934 Fett: 38,4 g KH: 95,4 g (Zucker 7,9 g) Eiweiß: 50,5 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte

Mehr

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Einfacher Ei-Ersatz für 1 Ei 7g Wakeup-Bindemittel mit 40 ml Wasser mischen. Diese Mischung dem Teig zufügen. Menge erhöht sich pro Ei um 7g und 40 ml Wasser. Was ist Wakeup-Süße?

Mehr

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Kürbis-Kokos-Aufstrich Kürbis-Kokos-Aufstrich veganer Brotaufstrich mit leicht exotischer Note Zutaten für zwei Portionen: 500 g Kürbis(se), Hokkaido- mit Schale (küchenfertig gewogen) 175 ml Wasser 20 g Ingwer, frisch (geschält

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr