Dorfzeitung für Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung für Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2018

2 Veranstaltungskalender 2018/19 Dezember: :00 Uhr Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates Der Nikolaus kommt :00 Uhr Seniorennachmittag im DGH :00 Uhr Treibjagd 08./ Weihnachtsmarkt des Musikvereins Dahnen-Dasburg Weihnachtsfeier der Möhnen Weihnachtsferien Weihnachtsparty des Jugendvereins Steiler Zahn e. V :30 Uhr Hochamt anl. Weihnachten Wandertag des FZK Dahnen Januar: :00 Uhr Seniorennachmittag :00 Uhr Treibjagd :00 Uhr Jahreshauptversammlung FZK Dahnen im DGH Februar: :00 Uhr Seniorennachmittag Winterferien Fetten Donnerstag März: Rosenmontag Aschermittwoch :00 Uhr Seniorennachmittag Weltfrauentag Burgsonntag Frühlingsfrühstück Beginn der Sommerzeit April: :00 Uhr Seniorennachmittag Gründonnerstag Karfreitag 21./ Ostern Osterferien Mai: :00 Uhr Seniorennachmittag Muttertag und Erstkommunion in Daleiden Kirmes Kommunal- und Europawahlen Christi Himmelfahrt und Vatertag Juni: :00 Uhr Seniorennachmittag 07./ jähriges Bestehen des Musikvereins Dahnen 09./ Pfingsten Fronleichnam Juli: Sommerferien :00 Uhr Seniorennachmittag Pfarr- und Dorffest August: :00 Uhr Seniorennachmittag Wandertag in Ouren; Veranstalter: VR Ouren-Lieler-Dahnen September: :00 Uhr Seniorennachmittag Herbstfrühstück Herbstferien

3 1. Adventsnachmittag Verschiedenes Am Sonntag, 2. Dezember 2018, findet der traditionelle Adventsnachmittag statt. Wir beginnen um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat lädt ein zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung durch das Jugendorchester und den Musikverein. Zum Abschluss gibt es wie immer eine Verlosung. Der Erlös ist für die Renovierung der Pfarrkirche bestimmt. Es werden Kuchenspenden entgegen genommen. 2. Nikolaus kommt Wie schon in den Vorjahren kommt der Nikolaus auch dieses Jahr wieder zu den Kindern am Mittwoch, 5. Dezember 2018, ab Uhr, nach Hause. Für den Nikolaus bitte stichwortartig Lob und Tadel festhalten. Anmeldung zwecks Planung bis spätestens Sonntag, 2. Dezember 2018, an Ortsbürgermeister Peter Philippe, Tel Weihnachtsmarkt des Musikvereins Dahnen-Dasburg auf der Burg in Dasburg

4 Kuchenspenden werden gerne entgegen genommen. Zwecks Organisation bitte bei Anika Heiles, Tel melden. 4. Schneeräumung und Streupflicht auf Straßen und Gehwegen Die Winterzeit bringt zusätzliche Gefahren bei der Benutzung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze mit sich. Daher wird auf die Verpflichtung zur Straßenreinigung aufmerksam gemacht und auf folgende Punkte besonders hingewiesen: 1. Die Straßenreinigungspflicht erstreckt sich auf alle öffentlichen Straßen innerhalb der geschlossenen Ortschaften und obliegt grundsätzlich den Eigentümern der durch sie erschlossenen, bebauten und unbebauten Grundstücke. Eine Übertragung der Reinigungspflicht auf Dritte (z. B. Mieter) ist nur mit Zustimmung der Ortsgemeinde möglich. 2. Die Reinigungspflicht umfasst: a) das Besprengen und Säubern von Straßen, b) das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege und der besonders gefährlichen Fahrbahnstellen bei Glätte mit abstumpfenden Mitteln. (Soweit kein Gehweg vorhanden ist, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,50 m Breite entlang der Grundstücksgrenze), c) die Schneeräumung, d) das Freihalten der oberirdischen Vorrichtungen auf den Straßen, die der Entwässerung oder der Brandbekämpfung dienen, von Unrat, Eis, Schnee oder den Wasserabfluss störenden Gegenständen. In den Wintermonaten kommt vor allem der Schneeräumung und der Streupflicht erhöhte Bedeutung zu. Wird durch Schneefälle die Benutzung von Fahrbahnen und Gehwegen erschwert, ist der Schnee unverzüglich wegzuräumen. Gefrorener oder festgetretener Schnee ist durch Loshacken zu beseitigen. Soweit erforderlich, ist der Streupflicht mehrmals am Tag nachzukommen.

5 1. Möhnen - Möhnenfahrt Vergangenes Am 15. September 2018 trafen sich die Möhnen um 9:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus, um sich auf einen schönen Tag einzustimmen. Um 11:00 Uhr starteten sie dann mit einem Bus Richtung Kommern. Wahrscheinlich hatte der Busfahrer sein Hörgerät zu Hause vergessen und fuhr Richtung Wittlich, daher dauerte die Hinfahrt etwas länger. Nach einem Besuch im Freilichtmuseum Kommern ging es weiter nach Altenahr, wo gemeinsam zu Abend gegessen wurde. Zum Abschluss fuhren die Frauen zum Weinfest nach Rech (dem kleinen Ort mit den großen Weinen). Nach einem und zu kurzen Aufenthalt im gemütlichen Ort Rech machten sich die Möhnen auf eine rasante Heimfahrt, schließlich musste die vertrödelte Zeit für Umwege bei der Hinfahrt wieder eingeholt werden. Aber es kamen alle gesund und munter im Heimatort Dahnen an, wenn auch mit etwas zittrigen Knien!

6 2. Herbstfrühstück Am Mittwoch, 26. September 2018, fand das traditionelle Erntedankfrühstück statt, dass mit einem Gottesdienst in der Kapelle begann. An diesem Morgen wurden rd. 35 Personen verköstigt.

7 3. Kinderfreizeit Auch in diesem Jahr wurde mit den Kindern eine Zweitagestour vorgenommen. Die Fahrt führte, wie auch bereits in den Vorjahren, auf das Schloss Ortenberg in die dortige Jugendherberge. Am frühen Mittwochmorgen, dem 3. Oktober 2018, starteten 16 Kinder sowie ihre Betreuer (Martina Breuer, Bettina Breuer, Katja Metz und Peter Philippe) mit dem Bus am Dorfgemeinschaftshaus. Nach der Ankunft wurde ein kleiner Spaziergang durch die Weinberge unternommen.

8 Am Donnerstagmorgen wurde dann zeitig nach dem Frühstück in den Europapark nach Rust gestartet. Dort konnten die Kinder sich den ganzen Tag im Park austoben. Gegen Abend wurde dann die Heimreise angetreten. 4. Altentag Am 14. Oktober 2018 begann der Altentag der Ortsgemeinde Dahnen mit einem gemeinsamen Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus. Dorte konnten sich die ca. 35 Seniorinnen und Senioren stärken. Mit geselligem Beisammensein, Karten spielen sowie Kaffee und Kuchen, klang dann der Altentag abends aus.

9

10 5. Freiwillige Feuerwehr Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr wurde am 13. Oktober 2018 ein Erste Hilfe Kurs im Dorfgemeinschaftshaus durchgeführt. Das Angebot nutzten zahlreiche Teilnehmer, darunter auch die, die einen Führerschein erwerben wollen. Für den kommenden Herbst ist eine Wiederholung angedacht, an der alle dran teilnehmen können. 6. Theateraufführung Am letzten Oktoberwochende führte der Vereinsring in zwei Vorstellungen den Dreiakter Opas zweiter Frühling auf. Als Akteure auf der Bühne wirkten in diesem Jahr: Katharina Pauls, Peter Philippe, Erika Leners, Daniel Juchmes, Antoinette Jakoby, Nici Zenner, Jürgen Schäler, Vera Ludwig, Luca Dimmer und Axel Jakoby. Als Souffleuse/Regie unterstützte Claudia Breuer die Truppe. An dieser Stelle gilt aber einen Dank an die zahlreichen Kuchenspender sowie all den örtlichen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach den Vorstellungen die Besucher bewirteten.

11

12

13 7. St. Martin Der diesjährige Martinszug zog nach der Andacht in der Pfarrkirche unter Begleitung des St. Martins Nele Waxweiler, dem Musikverein Dahnen-Dasburg und der Freiwilligen Feuerwehr Dahnen sowie den vielen Kindern und Erwachsenen zur Hohen Kuppe, wo jährlich das Martinsfeuer brennt. Nach Verteilung der Martinswecken, fand die Verlosung im Gasthaus Mautsch statt. Diese wurde von den Möhnen organisiert. Für die Verlosung wurden insgesamt Lose verkauft. Die meisten Lose verkauften in diesem Jahr Elias Breuer mit 556 Stück, Christopher Breuer mit 510 Stück, Melina Metz mit 420 Stück und Marlon Dhur mit 380 Stück. An dieser Stelle sei den vielen Firmen gedankt, die durch Geld- und Sachspenden die Verlosung zudem unterstützten. Der Erlös der Verlosung kommt wie in jedem Jahr der Kinderfreizeit zu Gute. 8. Illegale Ablagerungen von Gehwegplatten Es wurde an der Wanderhütte auf dem Karschelt Gehwegplatten illegal entsorgt. Sollte hierzu jemand etwas beobachtet haben, kann er sich damit vertrauensvoll an Ortsbürgermeister Peter Philippe, Tel. 330, wenden.

14 Spekulatius Torte ohne Boden Deko: Gewürzspekulatius Boden: 200 gr. Gewürzspekulatius 100 gr. Butter - Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen - Spekulatius zerkleinern - Butter im Topf zerlassen mit Spekulatiuskrümel vermischen - Masse in Springform verteilen und fest andrücken - für 15 Minuten in Gefrierschrank stellen oder 30 Minuten in den Kühlschrank Creme: 400 gr. Schlagsahne (davon 150 gr. für Deko) 2 Päckchen Sahnesteif 500 gr. Mascaropone 500 gr. Quark (20 %) 80 gr. Honig 45 gr. Sofortgelantine (1,5 Päckchen) 2-3 Teel. Zimt oder 2 Teelöffel Zimt und etwas Spekulatiusgewürz 1 Teel. Vanilleextrakt oder das Mark 1 Vanilleschote gr. Puderzucker geriebene Schale von 1 unbehandelten Orange 50 gr. Likör 43 oder Amaretto oder Orangensaft - Sahne mit 2 Esslöffel Puderzucker steif schlagen - die restlichen Zutaten für die Creme (bis auf die Gelantine) kurz glatt rühren - Instant Gelantine unterrühren und 250 gr. der geschlagenen Sahne unterheben - auf den Keksboden verteilen und glatt streichen - etwa 3 Stunden kühl stellen Belag: gr. Mandarinen aus der Dose (abgetropft) 1 Päckchen Tortenguß (klar) 150 gr. aufgefangenen Mandarinensaft 50 gr. Likör 43 oder Amaretto oder Orangensaft 50 gr. Orangensaft von der abgeriebenen Orange 1 Päckchen Vanillezucker - Mandarinen gleichmäßig auf der Creme verteilen - Tortenguß zubereiten und über den Mandarinen verteilen - ca. 1 Stunde kühlen Springformrand vorsichtig lösen. Restliche Sahne mit Spritzbeutel auf die Torte verteilen. Spekulatiuskekse einfach gleichmäßig an der Außenseite der Torte festkleben. Das Team der Dorfzeitung wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Impressum: Peter Philippe, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I.Quartal201 8 Veranstaltungskalender 2018 Februar: 01.02. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 08.02. Fetten Donnerstag 12.02. Rosenmontag 18.02. 10:00 Uhr Burgbrennen März: 01.03.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Mai: 13.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung AH Daleiden gegen AH Lambertsberg auf dem Sportplatz 14.05. 18:00 Uhr Kirmessamstag, Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Dezember: 01.12. 10:30 Uhr Adventsnachmittag im DGH, Veranstalter: Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat 05.12. Der Nikolaus kommt

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Oktober: 30.10. Pfarrgemeinderatswahlen 30.10. 02:00 Uhr Ende der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt) November:

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 November: 23.11. 19:30 Uhr Kreissiegerfeier im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft in Waxweiler, Bürgerhaus 29.11. 20:11 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 März: 02.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 03.03. Weltgebetstag in Daleiden 04.03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung JGV Steiler

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1

Mehr

Dorfzeitung. Dahnen. für III

Dorfzeitung. Dahnen. für III Dorfzeitung für Dahnen III II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 September: 02.09. 20:00 Uhr Funktionstraining der Rheuma-Liga im DGH 04.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 05.09. Wandertag

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Zubereitung: Eier und Zucker gut schaumig rühren (Ballonschneebesen). Mascarpone drunterrühren.

Zubereitung: Eier und Zucker gut schaumig rühren (Ballonschneebesen). Mascarpone drunterrühren. Erdbeertiramisu Rezept und Foto zur Verfügung gestellt von Nicole Bertsch Mascarponecrème: 4 Eier 6 EL Zucker 500 g Mascarpone Erdbeerpüree mit Stückchen: 500g Erdbeeren, gerüstet 2 EL Zucker 1 TL Vanillezucker

Mehr

1 Reinigungspflichtige

1 Reinigungspflichtige Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Gemünden vom 09.01.2012 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. I. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Mai: 09.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 19:00 Uhr Binden des Kirmeskranzes bei Angelika 18.05. 18:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes

Mehr

S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20.

S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20. S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Engelstadt in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim vom 20. August 1975 Auf Grund des 17 des Landesstraßengesetzes vom 15.2.1963 in der

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Schweich vom 06. Oktober 2005 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen Der Stadtrat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG)

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Vorwort Ein duftender Kuchen, frisch vom Blech, ist nicht nur verführerisch, sondern genau das

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Kaub vom 14.11.2007 Der Stadtrat der Stadt Kaub hat in seiner Sitzung am 14.11.2007 auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) vom 31.01.1994

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Dienstweiler vom 30.10.2014 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Straßenreinigungssatzung

Straßenreinigungssatzung Ortsgemeinde Nisterau Straßenreinigungssatzung Der Gemeinderat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (Gem0) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG) folgende Satzung beschlossen, die hiermit

Mehr

Bereinigte S A T Z U N G

Bereinigte S A T Z U N G Bereinigte S A T Z U N G über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde E S T H A L vom 13. Dezember 1965 (geändert am 21.11.2012) Auf Grund des 17 des Landesstraßengesetzes vom 15.02.1963 in

Mehr

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Schneeballe Ergibt ca. 30 Stück 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Sahne und Rum erhitzen. Die Kuvertüre hacken und in der Sahne schmelzen. Die Mischung erkalten lassen,

Mehr

S A T Z U N G über die Straßenreinigung in der Gemeinde Guntersblum vom 22. Juni 1965

S A T Z U N G über die Straßenreinigung in der Gemeinde Guntersblum vom 22. Juni 1965 S A T Z U N G über die Straßenreinigung in der Gemeinde Guntersblum vom 22. Juni 1965 Aufgrund des 17 des Landesstraßengesetzes vom 15.02.1963 in der Fassung vom 17.12.1963 (GVBl. S. 57, BS 91-1) und des

Mehr

Linderbacher. Kuchenrezepte

Linderbacher. Kuchenrezepte Linderbacher Kuchenrezepte Inhalt Inhalt... 2 Altenburger Mandarinenkuchen... 3 Bienenstich mit Sahne... 3 Buttermilchkuchen... 4 Johannesbeerkuchen... 4 Kirschkuchen... 5 Krokantkuchen... 5 Mandelkuchen...

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Bolanden vom 16. Februar 1965

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Bolanden vom 16. Februar 1965 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Bolanden vom 16. Februar 1965 Aufgrund des 17 Landesstraßengesetz vom 15.02.1963 in der Fassung vom 17.12.1963 (GVBl.S.57, BS 91-1) und des

Mehr

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI Anja Donnermeyer Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI ZAUBERHAFTE TORTEN Cappuccinotorte Für alle, die den Kaffeegeschmack nicht nur in der Tasse lieben Für 1 Springform 4 Eier 120 g Zucker 100 g

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Budenbach vom

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Budenbach vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Budenbach vom 25.05.1965 Der Gemeinderat hat aufgrund des 17 des Landesstraßengesetzes vom 15.02.1963 in der Fassung vom 17.12.1963 (GVBl. S.

Mehr

"Orangen-Mousse-Torte" à la Bootsmann

Orangen-Mousse-Torte à la Bootsmann "Orangen-Mousse-Torte" à la Bootsmann Menüart: Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Sommer, Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Rezept von bootsmann am 19.08.2011 "Das war die Geburtstagstorte

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Zell (Mosel) vom 10. Januar 2012

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Zell (Mosel) vom 10. Januar 2012 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Zell (Mosel) vom 10. Januar 2012 Der Stadtrat Zell (Mosel) hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für unsere Rezepte interessierst. Rückmeldungen zu deinen Backerlebnissen sind herzlich willkommen, gerne auch in Form

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Diez. vom

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Diez. vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Stadt Diez vom 01.02.2001 Der Stadtrat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG) die folgende

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung)

Stadt Püttlingen Sammlung Ortsrecht Satzung. der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung. (Straßenreinigungssatzung) Satzung der Stadt Püttlingen über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Erlass / Änderung vom... In Kraft seit... Erlass 18. Februar 1998 10. April 1998 Straßenreinigungssatzung 1 Aufgrund des

Mehr

Bekanntmachung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Dingdorf vom

Bekanntmachung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Dingdorf vom Bekanntmachung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Dingdorf vom 12.08.2001 Der Ortsgemeinderat Dingdorf hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2006 Programm Dorf- und Pfarrfest rund ums und im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen am Samstag/Sonntag, 10. und 11. Juni 2006 Samstag, 10. Juni 2006 19.00 Uhr hl. Messe in

Mehr

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Tiramisu Torte mit Erdbeeren Zutaten zum Teig: 3 Eier,1 Pr. Salz 60 g Zucker,1 P. Vanillezucker 60 g Mehl 25 g Gustin,1 geh. Teel. Backpulver Zutaten zum Belag: 125 g Mascarpone 125 g Magerquark 100 g süße Sahne 50 g Zucker, 2 P.Vanillinzucker

Mehr

Ortsgemeinde Stadtkyll Straßenreinigungssatzung [1]

Ortsgemeinde Stadtkyll Straßenreinigungssatzung [1] Ortsgemeinde Stadtkyll Straßenreinigungssatzung [1] Bekanntmachung Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Stadtkyll vom 03.12.2018 Der Gemeinderat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Gonbach

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Gonbach Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Gonbach vom 25.04.2002 Der Ortsgemeinderat Gonbach hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen. der Gemeinde Strüth. vom

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen. der Gemeinde Strüth. vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Strüth vom 10.05.2017 Der Gemeinderat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG)

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Grünebach vom 20. April 2010

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Grünebach vom 20. April 2010 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Grünebach vom 20. April 2010 Der Ortsgemeinderat Grünebach hat am 20. April 2010 auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung

Mehr

Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12.

Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12. Satzung der Stadt Riesa über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege vom 12. Januar 1994 - Reinigungs- und Streupflichtsatzung - in der Fassung der 3.

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Birgel vom 14.08.1997 Aufgrund des 17 Landesstraßengesetz für Rheinland-Pfalz (LStrG) in der Fassung vom 01.08.1977 (GVBl. 1977 S. 273)

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen. der Ortsgemeinde Wallmenroth vom 21. Mai 2013

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen. der Ortsgemeinde Wallmenroth vom 21. Mai 2013 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Wallmenroth vom 21. Mai 2013 Der Ortsgemeinderat Wallmenroth hat aufgrund des 17 Landesstraßengesetz (LStrG) und des 24 Gemeindeordnung

Mehr

Satzung der Ortsgemeinde Kundert über die Reinigung öffentlicher Straßen vom 23. Dezember 1976 (zuletzt geändert am )

Satzung der Ortsgemeinde Kundert über die Reinigung öffentlicher Straßen vom 23. Dezember 1976 (zuletzt geändert am ) Satzung der Ortsgemeinde Kundert über die Reinigung öffentlicher Straßen vom 23. Dezember 1976 (zuletzt geändert am 30.01.2001) Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 14. 12.

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen 700 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen Der Stadtrat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG) die folgende Satzung beschlossen,

Mehr

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Apfel- Quark- Kuchen. Zutaten: (für 12 Stücke) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Apfel- Quark- Kuchen Zutaten: (für 12 Stücke) 40 Gramm Margarine 2 Teelöffel Süßstoff 4 Eier 8 Esslöffel (80 Gramm) Grieß 375 Gramm Magerquark 3 Äpfel Zitronensaft Energie 105 Kilokalorien 440 Kilojoule

Mehr

S a t z u n g über die Straßenreinigung

S a t z u n g über die Straßenreinigung S a t z u n g über die Straßenreinigung Aufgrund des 5 der Hessischen Gemeindeordnung vom 25.02.1952 (GVBl. S. 11 ff) in der Fassung vom 01.04.1981 (GVBl. I S. 66) zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.12.1988

Mehr

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Sörgenloch. vom

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Sörgenloch. vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Sörgenloch vom 08.07.2016 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Sörgenloch hat in seiner Sitzung am 08.07.2016 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 Mai: 12. 15.05. Kirmes 12.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung auf dem Sportplatz Dahnen 13.05. 19:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes 14.05.

Mehr

S T R A S S E N R E I N I G U N G S S A T Z U N G

S T R A S S E N R E I N I G U N G S S A T Z U N G S T R A S S E N R E I N I G U N G S S A T Z U N G der Ortsgemeinde Rückweiler vom 05.11.2015 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

I. Allgemeine Bestimmungen

I. Allgemeine Bestimmungen Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Eilenburg 12 Aufgrund 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. März 2003 (GVBl. S. 55, ber. S.

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Kruft vom

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Kruft vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Kruft vom 15.03.2001 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes (LStrG)

Mehr

Bekanntmachung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Roth bei Prüm

Bekanntmachung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Roth bei Prüm Bekanntmachung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Roth bei Prüm vom 17.09.2001 Der Ortsgemeinderat Roth bei Prüm hat in seiner Sitzung vom 17.09.2001 auf Grund des 24

Mehr

GRATIS WINTERLICHE TORTENREZEPTE. Tortenboden. Genuss-Paket * beim Kauf von 1x Lieken Urkorn. von Lieken Urkorn & Dr. Oetker

GRATIS WINTERLICHE TORTENREZEPTE. Tortenboden. Genuss-Paket * beim Kauf von 1x Lieken Urkorn. von Lieken Urkorn & Dr. Oetker WINTERLICHE TORTENREZEPTE GRATIS Genuss-Paket * beim Kauf von 1x Lieken Urkorn Tortenboden *Solange der Vorrat reicht. von Lieken Urkorn & Dr. Oetker AUS GUTEN HÄNDEN. LIEBE + SORGFALT + BESTE ZUTATEN

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Blitzhacker). Den festen Anteil der Kokosmilch, der sich

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Mutterstadt Vom 07. Mai 2001

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Mutterstadt Vom 07. Mai 2001 Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Mutterstadt Vom 07. Mai 2001 Der Gemeinderat hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit 17 des Landesstraßengesetzes

Mehr

Braunschweiger Apfelkuchen

Braunschweiger Apfelkuchen Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750

Mehr

Satzung der Gemeinde Bassenheim über die Reinigung öffentlicher Straßen vom Änderung vom

Satzung der Gemeinde Bassenheim über die Reinigung öffentlicher Straßen vom Änderung vom Satzung der Gemeinde Bassenheim über die Reinigung öffentlicher Straßen vom 22.05.1996 1. Änderung vom 23.12.2005 Der Gemeinderat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom

Mehr

Himbeer-Biskuitrolle. Kuchen, Torten & Co. Eiweiß

Himbeer-Biskuitrolle. Kuchen, Torten & Co. Eiweiß Himbeer-Biskuitrolle Eiweiß Für 18 Stücke 45 Min. + 12 Min. Backzeit + Kühlzeit über Nacht Teig: 5 große Eier 1 Msp. Salz 1 EL Zitronensaft 1 TL Stevia GrooVia 1 EL Honig 150 g fein gemahlene Mandeln Außerdem:

Mehr

geschmeckt (Roberts Kommentar: Das ist der beste Kuchen den ich jemals gegessen habe ). Jetzt aber genug geschwätzt, hier kommt das Rezept.

geschmeckt (Roberts Kommentar: Das ist der beste Kuchen den ich jemals gegessen habe ). Jetzt aber genug geschwätzt, hier kommt das Rezept. Nutella-Cheesecake Das neue Rezept habt Ihr meinem Schwager (und Netzwerkbeauftragten ) Robert zu verdanken. Er hat mir einen Link geschickt und gesagt, dass er sich diesen Kuchen mal von mir wünscht.

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung für die Gemeinde Münchweiler a.d.r. vom 21. Jan. 1965

Satzung über die Straßenreinigung für die Gemeinde Münchweiler a.d.r. vom 21. Jan. 1965 Satzung über die Straßenreinigung für die Gemeinde Münchweiler a.d.r. vom 21. Jan. 1965 Zuletzt geändert durch Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung vom 27.10.1967 und 17.08.1971. Der Gemeinderat

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Löwenberger Land (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Löwenberger Land (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Löwenberger Land (Straßenreinigungssatzung) Auf der Grundlage der 3,5 und 35 Abs.2 Nr.10 der Gemeindeordnung (GO) für das Land Brandenburg

Mehr

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes Ein tierisch gutes Osterfest Zutaten für 12 Muffins: - 125 g Weizenmehl (Type 405) - 125 g Weizenstärke - 2 gehäufte TL Backpulver (12 g) - 100 g zerlassene Butter - 120 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker

Mehr

Kuchenrezepte. Linzer Torte

Kuchenrezepte. Linzer Torte Kuchenrezepte Linzer Torte 150g Butter 250g Mehl (Type 700) 100g geröstete Haselmüsse 1 Ei Gewürze (Vanille, Zitrone, Zimt, Nelkenpulver) 10g Backpulver 300g Ribiselmarmelade ½ zergatschte Banane (Geheimzutat)

Mehr

FEURIGER SCHOKO-ZAUBER

FEURIGER SCHOKO-ZAUBER FEURIGER SCHOKO-ZAUBER 1 rote Chilischote 150 g Schlagsahne 200 g Zartbitter-Kuvertüre 1. 100 g Kuvertüre und die Butter in einem Topf zerlassen. Butter-Kuvertüre-Mischung dazugeben. 4. Die halbe Chilischote

Mehr

Gemeindeverwaltung. Grafschaft. Straßenreinigung in der Grafschaft.

Gemeindeverwaltung. Grafschaft. Straßenreinigung in der Grafschaft. Pressemeldung Meldung für die Grafschafter Zeitung Nicht beschriften; für Redaktionsvermerke Gemeindeverwaltung Grafschaft info@gemeinde-grafschaft.de Straßenreinigung in der Grafschaft Nachdem der Gemeindeverwaltung

Mehr

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Menüart: Kaffeetafel Anlass: Fasching / Karneval, Valentinstag, Ostern, Muttertag, Erntedankfest, Hochzeit, Taufe / Geburt, Sommer, Festlich backen, Zubereiten

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017/18 September: 24.09. 08:00 Uhr Bundestagswahl, Landratswahl und Wahl des Bürgermeisters der VG Arzfeld 27.09. 08:30 Uhr Herbstfrühstück

Mehr

S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Niedererbach über die Reinigung der öffentlichen Straßen vom

S A T Z U N G. der Ortsgemeinde Niedererbach über die Reinigung der öffentlichen Straßen vom S A T Z U N G der Ortsgemeinde Niedererbach über die Reinigung der öffentlichen Straßen vom 15.02.2011 Der Ortsgemeinderat Niedererbach hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Böhl-Iggelheim vom in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom

Satzung. über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Böhl-Iggelheim vom in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Böhl-Iggelheim vom 06.02.1974 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 26.09.2001 Inhaltsübersicht 1 Reinigungspflichtige 2 Reinigungspflichte

Mehr

S a t z u n g. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde Waldorf. Vom 11. November 1976

S a t z u n g. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde Waldorf. Vom 11. November 1976 S a t z u n g über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde Waldorf Vom 11. November 1976 Der Gemeinderat Waldorf hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 14. Dezember

Mehr

SATZUNG. über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Vettelschoß vom 16. Januar 1980, geändert durch die Satzung vom 27.

SATZUNG. über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Vettelschoß vom 16. Januar 1980, geändert durch die Satzung vom 27. SATZUNG über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Vettelschoß vom 16. Januar 1980, geändert durch die Satzung vom 27. September 2001 Auf Grund des 17 des Landesstraßengesetzes für Rheinland-

Mehr

REZEPTSAMMLUNG INHALTSVERZEICHNIS 1 KARTOFFELAUFLAUF 2 CHILI (TEXANISCHE ART) 3 REISSALAT SAMUREI 4 RHABARBERKUCHEN 5 SCHMANDKUCHEN 6 SEKTKUCHEN 7

REZEPTSAMMLUNG INHALTSVERZEICHNIS 1 KARTOFFELAUFLAUF 2 CHILI (TEXANISCHE ART) 3 REISSALAT SAMUREI 4 RHABARBERKUCHEN 5 SCHMANDKUCHEN 6 SEKTKUCHEN 7 INHALTSVERZEICHNIS REZEPTSAMMLUNG INHALTSVERZEICHNIS 1 KARTOFFELAUFLAUF 2 CHILI (TEXANISCHE ART) 3 REISSALAT SAMUREI 4 RHABARBERKUCHEN 5 SCHMANDKUCHEN 6 SEKTKUCHEN 7 HOLUNDERSAFT 8 REZEPT-SAMMLUNG 1999

Mehr

2 Gegenstand der Reinigungspflicht

2 Gegenstand der Reinigungspflicht Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Gemeinde Steinalben vom 13. April 2000 mit Änderung vom 05.03.2004 Der Gemeinderat Steinalben hat auf Grund des 24 der Gemeindeordnung (Gem0) in Verbindung

Mehr

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen ErdbeerNobakeJoghurtTörtchen Die ErdbeerNobakeTörtchen sind schnell gemacht und super lecker. An warmen Sommertagen sind diese gesunden ErdbeerKombinationen ein purer Genuss. Beeindrucken Sie Ihre Gäste

Mehr

Probier-Backform. Produktinformation und Rezept

Probier-Backform. Produktinformation und Rezept Probier-Backform de Produktinformation und Rezept Die Antihaftbeschichtung Dank der Antihaftbeschichtung lässt sich der fertige Kuchen gut aus der Form herauslösen und Form ist leichter zu reinigen. Zum

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Gemeinde 71287 Weissach Landkreis Böblingen Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Fassung vom 29.10.2001 Satzung

Mehr

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert.

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. Kuchen Gluck Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. AUS LIEBE ZUM BACKEN Ein Cake-Topper macht sich besonders gut auf dem Kuchen

Mehr

S A T Z U N G. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde Budenheim vom 14. Dezember

S A T Z U N G. über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde Budenheim vom 14. Dezember S A T Z U N G über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde Budenheim vom 14. Dezember 2000 1. Änderung vom 28.11.2001 2. Änderung vom 16.12.2004 3. Änderung vom 24.04.2013 Der Gemeinderat hat

Mehr