Dorfzeitung. für. Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung. für. Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2007

2 1. Möhnen Vergangenes Familienwanderung Am 18. August 2007 unternahmen die Möhnen mit ihren Familien eine Planwagenfahrt. Um 14:00 Uhr wurde am Dorfgemeinschaftshaus gestartet. Über die Steinkaulsmühle wurde Richtung Reipeldingen gefahren. Von dort aus ging es weiter bis in die Haustrich, wo eine schöne Kaffeepause eingelegt wurde. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wanderten und fuhren die Familien weiter durch die Jusbisch bis zum Gasthaus Fiedler. Zum Abschluss wurde dort gegrillt, gegessen und getrunken. Besonders gut gefiel es den Kindern.

3 2. Seniorenausflug Am 28. August 2007 unternahmen die Seniorinnen und Senioren ihren alljährlichen Ausflug mit Katharina. Dieses Mal wurde jedoch nicht mit dem Bus, sondern mit zwei Planwagen gefahren. Als Kutscher machten ihre Sache hervorragend Helmut Röder, Falkenauel, und Heinz Leifgen. Vom Dorfgemeinschaftshaus starteten die Senioren Richtung Tentismühle, an der Lorenzmühle vorbei bis zum Deister Loch. Wer wollte, konnte dort absteigen und das dunkle Loch besichtigen. Danach ging es weiter bis zu einer Schutzhütte am Wegesrand, wo der Gemeindearbeiter Dieter Lux schon Tische und Bänke bereitgestellt hatte. Dieter hatte sich reichlich Mühe gegeben und die Tische wunderbar herbstlich mit buntem Eichenlaub, Eicheln und Beeren geschmückt. Nach einer ausgedehnten Kaffeepause wurde mit viel Spass und Gelächter weiter gefahren, am Stephanshof vorbei durch das schöne Ourtal bis zum Campingplatz in Dasburg. Da noch etwas Zeit übrig war, wurde noch schnell ein Abstecher ins benachbarte Ausland bis nach Rodershausen unternommen. Schließlich kamen die Seniorinnen und Senioren in Dasburg bei Maria und Paul an. Dort wurde gut getafelt. Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer, soweit dies möglich war, mit dem Planwagen bis vor die eigene Haustür kutschiert. An diesen schönen Tag werden sich alle noch lange und gerne erinnern.

4 3. Vereinsring Dahnen SWR Wanderspaß Die Wanderer marschieren Richtung Dahnen Am SWR Wanderspaß am 30. August 2007 beteiligten sich rund 700 Wanderer. Diese bewältigen an diesem vierten Wandertag eine Strecke von 22 km mit einem Höhenunterschied von m. Gegen Mittag trafen die Wanderer am Dorfgemeinschaftshaus ein, die dann dort unter verschiedenen Menüs ihr Mittagessen auswählten, dass vom Catering-Service Römer aus Bitburg angeliefert wurde. Zur Unterhaltung trugen verschiedene Moderatoren des SWR 4 sowie die Sängerin Ellen Grey bei. Nach nur 75 Minuten wurde die Wanderung fortgesetzt. Die komplette Bewirtung während dieser Zeit übernahmen freiwillige Helferinnen und Helfer des Vereinsrings Dahnen. Für die doch kurze Zeit konnte durch den Getränke- und Kaffeeverkauf ein Erlös von insgesamt für die Vereinsringkasse erzielt werden. Allen, die an dieser Aktion halfen, sei ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Bei der Mittagsrast am Dorfgemeinschaftshaus

5 Die Wanderer marschieren ortsauswärts Kinderfreizeit An der diesjährigen Kinderfreizeit, die erstmals in der Freizeitstätte Kelberg stattfand, nahmen über 40 Kinder vom 1. bis einschl. 9. Schuljahr teil. Am Freitagnachmittag starteten alle per Bus Richtung Kelberg, wo dann noch die Möglichkeit bestand, die Umgebung und Natur zu erkunden. Samstags wurde ein Ausflug an den Nürburgring unternommen. Dort fand an diesem Wochenende die DTM statt. Live verfolgen konnten die Kinder und natürlich auch die Betreuer den Porsche- und den Seatcup. Aber auch die alte Strecke des Nürburgrings wurde bestaunt. Im Anschluss daran stand dann noch die Besichtigung der Nürburg auf dem Programm. während der Besichtigung der Nürburg Am Sonntagnachmittag traten die Kinder und Betreuer (Anja Wolter, Elke Kleis, Günter Andre, Franz-Josef Dimmer, Jörg Leifgen, Manfred Heiles und Peter Philippe) dann die Rückreise nach Dahnen an. Als Überbleibsel kann noch eine schwarze Steppjacke Allive der Größe 164 bei Elke Kleis abgeholt werden. Auch im nächsten Jahr wird versucht, nochmals die Freizeitstätte in Kelberg zu buchen. Vielleicht ist es ja dann auch möglich mit dem Bus über die alte Strecke des Nürburgringes zu fahren. Der Firma Andre, besonders aber Busfahrer Günter, sei an dieser Stelle noch recht herzlich gedankt für die kostenlose Bereitstellung des Busses für die Kinderfreizeit. Kinderfreizeit aufgeschrieben aus der Sicht von Laura Kleis: Uns hat es sehr gut in Kelberg gefallen. Wir haben viel unternommen. Zum Beispiel waren wir am Nürburgring und auf der Nürburg. Da hat auch unser Bürgermeister einige Tore geschossen. Am Abend haben die Jungs dann ganze Bäume auf einen Stapel zusammengelegt und angezündet. Wenn es kalt war haben wir uns dann um das Feuer gesetzt. Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Auch wenn es in Fischbach schöner war, waren die Ferien da super! Das finden sicher alle!

6 30 Jahre Europadenkmal in Ouren Am 20. Oktober 2007 fand die Festveranstaltung 30 Jahre Europadenkmal, 50 Jahre Europäische Verträge und 10 Jahre Islek ohne Grenzen statt. Der offizielle Akt fand am Europadenkmal in Ouren statt. Im Anschluss daran waren alle Gäste zum Ehrenwein ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der Abend wurde durch den Musikverein Daleiden und die Ulfbachtaler Musikanten mitgestaltet. Die Bewirtung an diesem Tag übernahmen Freiwillige Helfer des Vereinsrings Dahnen sowie der Musikvereine Ouren/ Belgien und Lieler/Luxemburg. während der Festreden in Ouren

7 4. Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg Dasburg Die Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg veranstaltete am Samstag, 15. September 2007, ihr traditionelles Spätsommerfest im Dorfgemeinschaftshaus in Dahnen. Neben den Auftritten der befreundeten Musikvereine aus Holsthum, Hersdorf, Habscheid und Daleiden standen auch Ehrungen verdienter Musiker auf dem Programm. Der Vertreter des Kreismusikverbandes Bitburg-Prüm, Josef Freichels, ehrte den Vorsitzenden des Musikvereins Dasburg, Patrick Kremer, für eine 30jährige aktive Vereinszugehörigkeit mit der Ehrennadel in Gold. Vom Musikverein Dahnen wurde für eine 20jährige aktive Vereinszugehörigkeit Daniel Juchmes mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Im Namen der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg, die in diesem Jahr bereits seit 10 Jahren besteht, gratulierte Manfred Dörrenberg den beiden Musikern. von links nach rechts: Daniel Juchmes, Josef Freichels, Manfred Dörrenberg und Patrick Kremer 5. Altentag Der Altentag wurde wie all die Jahre vorher am 3. Oktober durchgeführt. Es wurde mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer Hermann-Josef Norta zelebriert wurde, in der Kapelle begonnen. Im Anschluss daran wurde den über 40 Seniorinnen und Senioren im Dorfgemeinschaftshaus Kaffee, Kuchen und Schnittchen gereicht. Diese wurden durch die Frauen der Gemeinderatsmitglieder gebacken bzw. belegt. Im Anschluss daran wurde eine Bilderreise von verschiedenen Jahren und Festlichkeiten über Dahnen den Senioren präsentiert. Auch die Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg unter der Stabführung des neuen Dirigenten Toni Kandels trug zu einem gelungenen Altentag bei. Nach dem gemeinsamen Abendessen klang der Abend gemütlich aus.

8 6. Männerchor Arzfeld-Dahnen Dahnen-Habscheid Der Männerchor Arzfeld-Dahnen-Habscheid veranstaltete am 20. Oktober 2007 ein Erntedankfest im Dorfgemeinschaftshaus in Habscheid. Im Laufe dieses Abends wurden folgende Sänger aus Dahnen mit einer Dankurkunde ausgezeichnet: Ägidius Simon Peter Simon Theo Heckel Edi Ludgen für 70 Jahre für 35 Jahre für 30 Jahre für 20 Jahre. Der Männerchor Arzfeld-Dahnen-Habscheid ist immer auf der Suche nach Nachwuchs. Die Proben finden regelmäßig im Wechsel in Arzfeld, Dahnen und Habscheid montags im Dorfgemeinschaftshaus um 20:00 Uhr statt. Ansprechpartner in Dahnen ist Peter Simon, Tel Friedhof/Leichenhalle Auf Grund Verwüstungen musste die Toilette der Leichenhalle am Friedhof vorübergehend geschlossen werden. Da das Geld für Sanierungen am Friedhof fehlt, bzw. die Kosten für Sanierungsarbeiten über die Friedhofsbeiträge der Grabeigentümer abgerechnet werden, ist es wohl im Interesse aller, dass der Friedhof und die Leichenhalle nicht für solche Verwüstungen hinhalten muss. 8. illegaler Brennplatz Sofern jemand aus der Bevölkerung hierzu Angaben machen kann, sollte dieser sich mit Ortsbürgermeister Peter Philippe in Verbindung setzen. Aber auch für die Zukunft muss darauf geachtet werden, dass keine Verwüstungen durch Personen, aber auch spielende Kinder, angestellt werden. Denn der Friedhof ist kein Spielplatz. In den letzten Monaten wurden wiederholt brennbare Gegenstände auf dem Gelände der alten Grillhütte abgelagert oder verbrannt. Es ist jedoch nicht erlaubt dort Abfälle zu verbrennen oder zu lagern. In den vergangenen Jahren musste die Ortsgemeinde diese Brennstellen für hohe Kosten beseitigen lassen. In der vergangenen Woche wurde nunmehr dieser Platz mit einer Schranke abgesichert. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Vorgehensweise gebeten, da keine andere Möglichkeit als die Schließung dieses Geländes bestand.

9 Aprikosenkuchen Zutaten Mürbeteig 50 gr. Mandeln, fein gehackt 200 gr. Mehl 100 gr. Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 150 gr. Butter Zutaten Füllung 100 gr. Sahne 200 gr. Schmand 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 150 gr. Zucker 1 Ei 350 gr. Aprikosen halbiert 100 gr. Marzipanrohmasse 75 gr. geschälte Mandeln Zubereitung Mandeln in trockener Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen. Mit den restlichen Teigzutaten verkneten. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform, Durchmesser 24 cm, geben und fest andrücken. Sahne und Schmand, Puddingpulver, 100 gr. Zucker und Ei mischen und auf dem Boden verteilen. Aprikosen mit Wölbung nach unten darauf setzen. Marzipan mit 50 gr. Zucker verkneten und zu Kugeln formen. In die Aprikosenhälften je eine Marzipankugel setzen und eine Mandel hineindrücken. Bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen. Rezept: Marianne Lauterborn-Endres " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " Lösungscoupon Frage Lösungs- buchstab e Frage Lösungs buchstab e Name, Vorname Klasse abzugeben bis zum 30. November 2007 bei Ortsbürgermeister Peter Philippe

10 1. Gymnastikkurs und Fitness-Programm Verschiedenes Der Gymnastikkurs findet mittwochs um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Jeder Mann bzw. jede Frau kann jederzeit an dem Gymnastikkurs teilnehmen. Den Kurs leitet Katja Wanken aus Eschfeld. Weiterhin bietet Marlene Wanken, die vor kurzem mit dem Qualitätssiegel Sport Pro Gesundheit vom Deutschen Sportbund ausgezeichnet wurde, ab Dienstag, 6. November 2007, 9:30 Uhr fortlaufend ein Fitness-Programm (leichte Step-Übungen sowie Kräftigungsübungen mit und ohne Geräte) im DGH in Eschfeld an. Anmeldungen bitte unter Tel / Martinszug Der diesjährige Martinszug startet am Freitag, 9. November 2007, um 18:00 Uhr, mit einer Andacht in der Pfarrkirche in Dahnen. Anschließend zieht der Zug durchs Dorf bis zum Martinsfeuer, wo auch die Wecken verteilt werden. Die Verlosung findet im Gasthaus Mautsch statt und wird dieses Jahr von der Feuerwehr (2008 = Musikverein, 2009 = Freizeitklub, 2010 = Möhnen) ausgerichtet. Wie auch in den vergangenen Jahren wäre es schön, wenn die Häuser entlang des Martinszuges mit Lampen, Laternen bzw. Kerzen geschmückt würden werden. Am Donnerstag- und Freitagnachmittag werden die Jungen des Dorfes Kartons und Papier zum Brennen des Martinsfeuers einsammeln. Bitte die Kartons verschnürt, damit sie nicht wegfliegen, und ohne Plastik und sonstige nicht brennbare Materialien am Straßenrand abstellen. 3. Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg Dasburg Adventskonzert in Dahnen am 1. Dezember 2007 Die Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg lädt zum Weihnachtskonzert für Samstag, 1. Dezember 2007, 20:00 Uhr, in die Pfarrkirche nach Dahnen ein. Unter der Leitung von Toni Kandels wird die Spielgemeinschaft weihnachtliche Melodien präsentieren. Eine Gemeinschaft der Kirchenchöre Burg-Reuland, Großkampenberg und Lützkampen wird ebenfalls das Publikum mit weihnachtlichen Gesängen unterhalten. Auch das Jugendorchester Dahnen-Daleiden-Dasburg-Olmscheid wird das Adventskonzert mitgestalten. Im Anschluss an das Konzert wird der Jugendverein Steiler Zahn e. V. vor der Pfarrkirche Glühwein anbieten. Die Bevölkerung ist herzlichst zum Adventskonzert eingeladen. Weihnachtsmarkt in Dasburg am 8./9. Dezember 2007 Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet am zweiten Advent, 8./9. Dezember 2007, auf der Burg in Dasburg statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre bietet neben dem Besuch des Weihnachtsmannes samstags nachmittags der Markt allerlei verschiedene weihnachtliche Stände. Die große Verlosung findet Sonntagabends statt. Für das leibliche Wohl sowie auch die Unterhaltung durch verschiedene Musikvereine ist wie jedes Jahr bestens gesorgt. Interessierte, die den Weihnachtsmarkt beschicken möchten, werden gebeten sich mit den Vorsitzenden Manfred Dörrenberg, Dahnen, Tel /704, oder Patrick Kremer, Dasburg, Tel /376, in Verbindung zu setzen. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. 4. Ausbau der L 1 Wie bereits in den vergangenen Dorfzeitungen berichtet, werden nunmehr die Ortsstraßen Kobeneck und Keppeneck im Zuge des Ausbaues der L1 mit erneuert. Zudem liegt ein Angebot der RWE zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung vor. Dadurch werden die Kosten der Gesamtmaßnahme erhöht. Wie sich aber der zu zahlenden Beitrag für die Grundseigentümer ändert, kann erst nach erfolgter Ausschreibung der Maßnahme genau errechnet werden. Die Ausschreibung der Maßnahme durch den Landesbetrieb Mobilität ist für dieses Jahr noch vorgesehen. 5. Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Dahnen

11 Pfarrgemeinderatswahlen am 10./ Für die Pfarrgemeinderatswahlen erhalten alle Wählerinnen und Wähler Briefwahlunterlagen ausgeteilt. Auf dem Stimmzettel können bis zu acht Personen aufgeschrieben werden; dieser wird dann in den weißen Stimmzettelumschlag eingelegt und geschlossen. Den ausgefüllten Briefwahlschein mit dem geschlossenen weißen Stimmzettelumschlag in den grünen Wahlbriefumschlag legen und schließen. Diese Unterlagen können wie folgt übermittelt werden: frankiert mit der Post über das Pfarramt Daleiden oder am Samstag, 10. November 2007, von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Pfarrkirche am 11. November 2007, von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus selber oder durch jemand anderen abgeben lassen. Adventsnachmittag tag Der Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Dahnen laden zum traditionellen Adventskaffee für 2. Dezember 2007, ab Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Den Nachmittag werden musikalisch der Männerchor Arzfeld-Dahnen-Habscheid sowie die Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg umrahmen. Wie auch die letzten Jahren werden die drei Gewinner des in dieser Ausgabe ausgeschriebenen Preisrätsels ermittelt, die dann ihren Sachpreis sofort in Empfang nehmen können. Kuchenspenden sowie für die Verlosung Sachspenden werden gerne entgegengenommen. Die Sachspenden werden bei Peter Philippe abgegeben. Bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt sich die Kirchengemeinde St. Servatius bereits im voraus recht herzlich. 6. Friedhof Hiermit wird informiert, dass verbrauchte Plastik-Grableuchten; Plastikblumentöpfe, Styroporsteige nicht mehr über den "Gelben Sack" entsorgt werden dürfen. Gemäß Mitteilung der Kreisverwaltung fallen diese Abfälle nicht unter das "Duale System" und sind daher mit dem Haus-Restmüll zu entsorgen. Die beauftragten Entsorgungsunternehmen haben die Regelung in der Vergangenheit großzügig gehandhabt. Es wurde aber nun mitgeteilt, dass das bisher gelebte Gewohnheitsrecht seitens der Abfuhrbetriebe nicht mehr umsetzbar ist. Daher werden alle Friedhofnutzer gebeten die Grableuchten, Plastikblumentöpfe, Plastikverpackungen und auch Styroporsteige zukünftig über ihre eigene Hausmülltonne zu entsorgen. Eine entsprechende Möglichkeit ist auf dem Friedhof ab sofort nicht mehr gegeben. Der Grüngutsammelbehälter bleibt vorhanden, es wird darum gebeten, dass dieser auch nur für Grüngutabfälle genutzt wird. 7. Wirtschaftswege Auf Grund der Flurbereinigung wurden in den letzten Jahren in der Gemarkung Dahnen neue Wirtschaftswege gebaut. Diese wurden zum Teil über die Jagdgenossenschaft finanziert. Damit diese Wege allen gut erhalten bleiben, ist jeder gebeten, diese ordnungsgemäß zu Befahren, damit die Unterhaltungsarbeiten gering gehalten werden können. 8. Adventskränze Adventskränze sollten umgehenst in der jeweilig gewünschten Farbe bei Jacqueline Bourone-Mautsch, Tel. 577, bestellt werden. Die Kosten betragen 15 Euro pro Stück, wobei der Erlös der Pfarrgemeinde Dahnen zu gute kommt. 9. Messen zu Weihnachten Die Hl. Messe findet am 23. Dezember 2007, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Dahnen statt. Im Anschluss daran sind die Besucher herzlich zu einer Tasse Glühwein eingeladen. Das Festhochamt wird am 1. Weihnachtstag um 9:00 Uhr zelebriert. 10. Der Nikolaus kommt! Wie schon in den Vorjahren kommt der Nikolaus auch dieses Jahr wieder zu

12 11. Preisrätsel den Kindern am Mittwoch, 5. Dezember 2007, ab Uhr, nach Hause. Wegen der Planungen wird um Anmeldung bis zum 1. Dezember 2007 bei Ortsbürgermeister Peter Philippe, Tel. 330, gebeten. Für den Nikolaus bitte stichwortartig Lob und Tadel festhalten. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist ein Preisrätsel in dieser Dorfzeitung ausgeschrieben. Aufgefordert zur Teilnahme sind die Kinder des Dorfes vom ersten bis einschl. zum neunten Schuljahr. Unter den richtigen Lösungen werden dann am Adventsnachmittag, 2. Dezember 2007, drei Gewinner gezogen. Also den Coupon auf der letzten Seite mit den Lösungen bis zum 30. November 2007 bei Peter Philippe abgeben. Viel Glück! 12. Jugendspielgemeinschaft Dasburg-Dahnen/Arzfeld/Daleiden Dahnen/Arzfeld/Daleiden Folgende Fußballspiele werden auf der Freizeitanlage in Dahnen durch die Jugendspielgemeinschaft Dasburg-Dahnen/Arzfeld/Daleiden wahrgenommen: Samstag, 27. Oktober 2007, 15:00 Uhr D-Junioren gegen JSG Südeifel-Irrel II 16:00 Uhr F-Junioren gegen JSG Neidenbach Samstag, 10. November 2007, 13:30 Uhr D-Junioren gegen JSG Schleid II 13. Sportverein Dasburg-Dahnen Dahnen Mannschaftsspielplan 1. Mannschaft Kreisliga A , 14:30 Uhr, gegen SG Badem II in Gindorf , 14:30 Uhr, gegen SG Ellscheid II in Dasburg , 14:30 Uhr, gegen TuS Ahbach in Dasburg , 14:45 Uhr, gegen SG Lambertsberg in Waxweiler , 14:45 Uhr, gegen SG Burbach in Arzfeld , 14:30 Uhr, gegen SG Walsdorf in Walsdorf 2. Mannschaft Kreisliga C , 14:30 Uhr, gegen SG Auw II in Daleiden , 14:30 Uhr, gegen SG Lambertsberg II in Waxweiler , 14:30 Uhr, gegen SC Bleialf in Bleialf , 14:45 Uhr, gegen SG Densborn in Daleiden , 13:00 Uhr, gegen SG Pronsfeld II in Lünebach , 14:30 Uhr, gegen SG Wallersheim II in Daleiden 3. Mannschaft Kreisliga D , 12:30 Uhr, gegen FC Karlshauen II in Daleiden , 12:30 Uhr, gegen SG Lambertsberg III in Waxweiler , 12:30 Uhr, gegen SC Bleialf II in Bleialf , 13:00 Uhr, gegen SG Koosbüsch II in Daleiden , 13:00 Uhr, gegen SV Mehlental II in Gondenbrett , 12:30 Uhr, gegen SG Biersdorf II in Daleiden Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Theo Heckel, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2005 Musikverein Dahnen am 3. und 4. September 2005 Programm: Samstag, 3. September 2005 20:00 Uhr Badem 21:00 Uhr Habscheid 22:00 Uhr Daleiden 23:00 Uhr Eschfeld Sonntag,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Oktober: 30.10. Pfarrgemeinderatswahlen 30.10. 02:00 Uhr Ende der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt) November:

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2008 1. Martinszug Vergangenes Der Martinszug fand am 9. November 2007 statt. Die Verlosung wurde durch die Feuerwehr Dahnen ausgerichtet. Insgesamt wurden 4 364 Lose

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2004 Festprogramm anlässlich des 105jährigen Bestehens und Spätsommerfestes des Musikvereins 1899 Dahnen e. V. am 3./4. und 5. September 2004 im und am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Mai: 13.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung AH Daleiden gegen AH Lambertsberg auf dem Sportplatz 14.05. 18:00 Uhr Kirmessamstag, Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2006 Malwettbewerb für Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr Die Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr sind aufgefordert, ein Bild mit einem herbstlichen Motiv zu

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2004 Vergangenes 1. Musikverein Spätsommerfest des MV Dahnen e. V. Auch in diesem Jahr feierte der Musikverein sein traditionelles Spätsommerfest; diesmal in Verbindung

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2006 Vergangenes 1. Kapelle Die Wegkapelle an der Abzweigung Daleidener Straße in die Hauptstraße wurde Ende September neu verputzt und gestrichen. Über diese doch überfällige

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2006 Programm Dorf- und Pfarrfest rund ums und im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen am Samstag/Sonntag, 10. und 11. Juni 2006 Samstag, 10. Juni 2006 19.00 Uhr hl. Messe in

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2006 Veranstaltungskalender 2006 Februar: 23.02. 09.00 Uhr Fetten Donnerstag Empfang der Möhnen im DGH durch den Ortsbürgermeister und Beigeordnete 25.02. 19.11 Uhr Kappensitzung

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/14

Veranstaltungskalender 2013/14 Veranstaltungskalender 2013/14 14 August: 24./25.08.2013 Ausflug der Möhnen nach Paris 31.08. Aktionstag am Europadenkmal in Ouren September: 05.09. 10:00 Uhr Wanderung der Natur Route 2 i. R. der Naturpark

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 November: 23.11. 19:30 Uhr Kreissiegerfeier im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft in Waxweiler, Bürgerhaus 29.11. 20:11 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I.Quartal201 8 Veranstaltungskalender 2018 Februar: 01.02. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 08.02. Fetten Donnerstag 12.02. Rosenmontag 18.02. 10:00 Uhr Burgbrennen März: 01.03.

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2018 Veranstaltungskalender 2018/19 Dezember: 02.12. 14:00 Uhr Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates 05.12. Der Nikolaus kommt... 06.12. 15:00 Uhr

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 März: 02.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 03.03. Weltgebetstag in Daleiden 04.03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung JGV Steiler

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2004 Freizeit Klub Dahnen e. V. Programm Sportfest am 21. und 22. Mai 2004 Freitag, 21. Mai 2004 18.00 Uhr FZM Blaue Falken Falkenauel - FZM Rasenhobel Euscheid 19.00

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. I. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Mai: 09.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 19:00 Uhr Binden des Kirmeskranzes bei Angelika 18.05. 18:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes

Mehr

Dorfzeitung. Dahnen. für III

Dorfzeitung. Dahnen. für III Dorfzeitung für Dahnen III II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 September: 02.09. 20:00 Uhr Funktionstraining der Rheuma-Liga im DGH 04.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 05.09. Wandertag

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 März: 30.03. Beginn der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt) April: 03.04. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 11.04.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 September: 03.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 27.09. 09:00 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Sonntagsfrühstück Oktober: 01.10. 15:00

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 März: 05.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 06.03. Weltgebetstag 08.03. Weltfrauentag 14.03. 09:00 Uhr Aktion Saubere Landschaft,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2010 Veranstaltungskalender 2010 10/11 November: 12.11. 18:00 Uhr Martinszug, Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche 13.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, hl. Messe

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Ellscheda Nr. 151 Dezember 2012 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Dezember: 01.12. 10:30 Uhr Adventsnachmittag im DGH, Veranstalter: Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat 05.12. Der Nikolaus kommt

Mehr

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN Vor kurzem hatte ich in meinen Suchanfragen die Frage: was machen mit vielen Johannisbeeren. Gute Frage,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 Mai: 06.05. Familiennachmittag der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg mit Theateraufführung 11.05. 19:00 Uhr Besprechung Kinderfreizeit

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2016 Veranstaltungskalender 2016 Februar: 08.02. Rosenmontag 14.02. Burgbrennen 26.02. 28.02. Probewochenende des MV Dahnen-Dasburg im DGH März: 03.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 Mai: 12. 15.05. Kirmes 12.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung auf dem Sportplatz Dahnen 13.05. 19:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes 14.05.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Dorfzeitung für. Dahnen

Dorfzeitung für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2007 1. Möhnen Vergangenes Weiberdonnerstag Pünktlich am 15. Februar zum Fetten Donnerstag strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel auf die leuchtenden Kostüme herab.

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 1. Ausgabe 2013 Liebe Irser, seit unserer letzten Ausgabe ist einige Zeit vergangen, so dass es wieder viel zu berichten gibt aus den letzten Monaten in unserer Nachbetrachtung.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, Uhr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, Uhr Ellscheda Dorfschell Nr. 199 Februar 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 5. Februar 2017,

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

Weihnachtsbäckerei. ckerei

Weihnachtsbäckerei. ckerei Weihnachtsbäckerei ckerei Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Festtage sowie Glück, Erfolg und Gesundheit für das kommende Jahr 2013. Besonders möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017/18 September: 24.09. 08:00 Uhr Bundestagswahl, Landratswahl und Wahl des Bürgermeisters der VG Arzfeld 27.09. 08:30 Uhr Herbstfrühstück

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Süsser Flirt mit Milch und Honig

Süsser Flirt mit Milch und Honig 1 von 6 12.03.2014 22:50 - Sweet Home - http://blog.tagesanzeiger.ch/sweethome - Süsser Flirt mit Milch und Honig Posted By Marianne Kohler On 23. Januar 2014 @ 05:00 In Food 11 Comments Es gibt Dinge,

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Energiesparend Zutaten für ca. 45 Stück: 40 g feine Haferflocken 200 g Mehl Type 550 75 g Zucker /4 TL Salz Ei (Gew.-Kl. M) 00 g Butter 00 g tegut... Zartbitter-Creme 50 g dunkle Kuvertüre 50 g weiße Kuvertüre

Mehr

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto Mit der Zeit ist das ja so eine Sache. Mal vergeht sie so langsam, dass Sekunden wie Stunden erscheinen. Dann wieder rast sie so schnell, dass man die Übersicht verliert, welcher Wochentag gerade ist und

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Jürgen s und Ursula s Wanderkompass

Jürgen s und Ursula s Wanderkompass Jürgen s und Ursula s Wanderkompass Busenberger Holzschuhpfad in der Südwestpfalz (413 m ü. NN. (Höhenmeter 493) (Anspruchsvolle Tour gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich) mit Pfälzer Rieslingwein-

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Ohne Erdnüsse, glutenfrei, ohne Weizen, ohne Dinkel Enthält: Milch, Laktose, Ei und Nüsse

Ohne Erdnüsse, glutenfrei, ohne Weizen, ohne Dinkel Enthält: Milch, Laktose, Ei und Nüsse Kastanien-Mandel-Sterne Ohne Erdnüsse, glutenfrei, ohne Weizen, ohne Dinkel Enthält: Milch, Laktose, Ei und Nüsse Zutaten für den Teig: Zutaten für die Dekoration: 2 Eiweisse 40 g Schokolade 2 Eigelbe

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Zeitreise in die 50er: Mokkatörtchen

Zeitreise in die 50er: Mokkatörtchen Ich glaube, meine Leidenschaft fürs Kochen und Backen wurzelt zum Großteil in den Besuchen bei meiner Oma. In meiner Kindheit waren diese Wochen das größte Glück für mich. Meine Großeltern lebten in einem

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

Weihnachten Übungen C1/C2

Weihnachten Übungen C1/C2 1 Leseverstehen C1/C2 Weihnachten Übungen C1/C2 Übung 1 Lesetext Deutsche Weihnachtsbräuche und -sitten In Deutschland gibt es viele Weihnachtsbräuche. Man merkt, dass Weihnachten näher rückt, wenn die

Mehr

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben.

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mohn schnecken Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mengen angaben zeigen Ihnen: So viel brauchen Sie von

Mehr