Dr. Sabine Schröder ECHT! Angebote für den Psychosozialen und Pädagogischen Bereich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. Sabine Schröder ECHT! Angebote für den Psychosozialen und Pädagogischen Bereich"

Transkript

1 Dr. Sabine Schröder ECHT! Angebote für den Psychosozialen und Pädagogischen Bereich

2 Blättern Sie durch die Angebots vielfalt Fachkräfte Schulungen Stabilisierende Angebote für Betroffene Traumapädagogische Maßnahmen für Kinder Erlebnispädagogische Teamtage Führungskräfte Seminare Personalentwicklung Coachings Meine langjährige Erfahrung in psychosozialen und pädagogischen Berufsfeldern qualifiziert mich, Ihnen auf Ihre Bedarfe zugeschnittene Angebote anzubieten. Seit den 1990er Jahren unterrichte ich unterschiedliche Alters- und Zielgruppen. Zunächst war ich über 10 Jahre im Schuldienst und habe von der 3. bis zur 13. Klasse Kindern und Jugendlichen naturwissenschaftliche Fächer und Religion näher gebracht. Danach wechselte ich in die Erwachsenenbildung und gab Seminare für verschiedene Bildungsträger und Hochschulen. Aktuell biete ich daneben auch Projektunterricht für Berufsschulklassen an. Seit über 10 Jahren bin ich in selbstständiger Praxis tätig. Ich coache Führungskräfte, z.b. Chefärzte, Apotheker oder Psychiater. Teams begleite ich durch Fall- und Teamsupervisionen. Außerdem bin ich Heilpraktikerin für Traumatherapie, sowie Traumafachberaterin und Traumapädagogin. Seit vielen Jahren bin ich dem Institut Berlin mit dem Häschen-Denker-Modell inhaltlich verbunden und wurde dort auch als Trainerin ausgebildet. Die pferdegestützte Arbeit rundet mein Angebot ab und schenkt KlientInnen eine neue, überraschende Perspektive.

3 Schulungen Das Häschen-Denker-Modell von Hantke/Görges ist ein vereinfachtes und zugleich sehr verständliches Modell für die Visualisierung der Notfallreaktion des Gehirns. Ausgehend von dieser Grundlage lassen sich Spannungskurven, Stressreaktionen, Dissoziationen und nachnährende Maßnahmen hervorragend erklären. In meinen Workshops und Seminaren schule ich ausgehend von diesem Modell Grundlagen zur Traumaberatung, -therapie und Traumapädagogik. Im Fokus sind der Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, mit Flüchtlingen, Prostituierten, Senioren sowie mit traumatisierten Erwachsenen im Allgemeinen.

4 Ich biete ein- und mehrtägige Seminare sowie traumasensible Supervision zu Fragen der Traumatherapie, -beratung und -pädagogik an. Fragen Sie diesbezüglich sehr gerne nach einem Angebot, das auf Ihre Bedarfe zugeschnitten ist. Vorträge oder Workshops halte ich u.a. zu folgenden Themen: Titel Untertitel Inhalte zentrale Gedanken/Methoden Traumata verstehen und erkennen Mit Erster Hilfe stabilisieren Neurobiologie, Diagnostik, Hilfsangebote, Hilfen auf der Gedanken-, Gefühls- und Körperebene Das geb ich dir mit! Wenn Traumata delegiert werden Transgenerationale Traumata, Sonderthema Kriegsenkel, Trauma im System Familie, Trauma im Helfersystem Umgang mit Traumata Der Zweite-Hilfe-Kasten Ressourcenorientierung, Emotionsregulierung, Körperorientierung, Imagination, Flashback-Kontrolle u.a.m. Häschen-Denker-Modell verstehen und anwenden können Traumaviereck verstehen und reflektieren können Ressourcenbarometer und Imaginationsübungen verstehen und anwenden können Frühkindliche Traumata Wenn die Worte zu den Erinnerungen fehlen Vorgeburtliche Erfahrungen, Gewalterfahrungen im frühkindlichen Alter, Vernachlässigung, Auswirkungen von frühem Stress, strukturelle Gewalt und Dissoziation Ressourcenbarometer, Häschen-Denker-Modell verstehen, um Verarbeitung initiieren und Entwicklungsblockaden nachnähren zu können Traumata im Alter vergessen oder erinnern? Wenn der Körper alte Erinnerungen freigibt Alter, Trauma und Demenz, Sonderthema Kriegskinder, Kollektivtrauma, Umgang mit Menschen in Heimen und Hospizen Ressourcenbarometer anwenden und Orientierungshilfen geben Wenn alte Erinnerungen in den Alltag drängen: Umgang mit Inneren Kindanteilen Entwicklungspsychologie, Einordnen von Erinnerungen, Arbeit mit den Ego-States Arbeit mit der Zeitlinie Das ist (nicht) zum Wiehern! Wie Pferde zur Stabilisierung beitragen Pferde als Co-Trainer, Wirksamkeit tiergestützter Interventionen, methodisches Vorgehen, Abläufe und Ausschlusskriterien Sinnesschulung und Orientierung am Pferd

5 Stabilisierung Zielgruppe: Traumatisierte Erwachsene, Erwachsene mit psychosomatischer Symptomatik oder Burnout Zeitpunkt: Während eines oder nach therapeutischen Prozessen, während oder nach Klinik- und Reha- Aufenthalten Setting: Einzelstunden (45 oder 60 Minuten), Seminare Menschen erleben sich als stabil, wenn sie emotionalen, körperlichen und kognitiven Stress regulieren und abbauen können. Pferde laden uns Menschen ein, ganz im Hier und Jetzt zu sein, sich körperlich, emotional und kognitiv wahrzunehmen und in sich wieder sicher zu werden. Vom Annähern und Berühren der großen stolzen Tiere bis zur Ausführung komplexer Übungen mit dem Pferd am Boden helfen den KlientInnen, wieder Boden unter die Füße zu bekommen.

6 Traumapädagogik Zielgruppe: Traumatisierte Kinder und Jugendliche und Erziehungsberechtigte Setting: Einzelstunden (30 oder 45 Minuten), Gruppen von 3 Kindern (45 Minuten) Ablauf: 1. Kennenlernen der Familie oder Wohngruppe und der Pferde mit erstem Kontakt zum Pferd 2. Erhebung des Bedarfs beim Kind im Eltern/Erziehergespräch sowie Planung der Intervention 3. Traumapädagogische Einheiten am Pferd 4. Gespräche mit Erziehungsberechtigten in festgelegten Abständen 5. optional, aber hoch wirksam: Eltern- oder Familieninterventionen am Pferd

7 Wirkung pferdegestützter Arbeit Die Arbeit mit und am Pferd fördert ganzheitliches Erleben. Aufgrund der Interventionen draußen, in Bewegung, mit allen Sinnen und mit bildhaften Erlebnissen, werden kognitive Inhalte mit intensiven emotionalen und körperlichen Erfahrungen verbunden. Je öfter dieses Erleben wiederholt wird, desto stabiler wird ein Mensch, was bedeutet, dass er Neues besser und schneller verarbeiten kann. In Gruppen- oder Einzelarbeit werden kleinere und später komplexere Aufgaben entwickelt und gestellt, die ebenfalls einzeln oder im Team mit dem Pferd zu bewältigen sind. Mit den Erziehungsberechtigten werden Gespräche bzgl. der Gruppenzusammensetzung, dem Förderbedarf und der Ergebnissicherung geführt. Traumapädagogische Förderung beim Kind Das Konzept In einer Kleingruppe von maximal 3 (Pflege)-Kindern oder in Einzelstunden werden die Kinder erlebnis- und traumapädagogisch an den Umgang mit einem Pferd herangeführt. Die Maßnahme umfasst das Beobachten, Versorgen, Putzen und Berühren des Pferdes sowie den Umgang mit dem Pferd vom Boden aus. Hierfür eignen sich Übungen, wie z.b. das Führen des Pferdes, Bewältigen von kleinen Aufgaben und später von Parcours an der Hand und frei oder das Stellen von spielerischen Aufgaben für das Pferd. Schulung der eigenen Wahrnehmung und Einschätzung von Situationen Stabilisierung und Selbstregulierung durch Körper- und Sinneswahrnehmung Stärkung der eigenen Durchsetzungskraft und Kommunikation Aufbau von Selbstwirksamkeit Erweiterung des Gefühlsbereichs Förderung der Gruppen- und Beziehungsfähigkeit

8 Erlebnispädagogik Wenn bei der Teamarbeit ein Mitarbeiter stiften geht und schon mal Pause macht Draußen im Grünen, mal alles hinter sich lassen, sich neu Pferde zeichnen sich als Herdentiere, die zugleich Flucht- und anders kennenlernen, miteinander neue Perspektiven und Beutetiere sind, durch eine ausgeprägte soziale einnehmen und einen Tag genießen, den Sie positiv in Kompetenz, klare hierarchische Strukturen und feinste Erinnerung behalten werden: Kommunikationsmuster aus. Als Team lernen Sie mit und Ein erlebnispädagogisches Teamevent mit Pferden! von Pferden, wie das in Ihrem Alltag besser gelingen kann.

9 Ihren erlebnispädagogischen Teamtag gestalten wir nach Ihren Wünschen und wechseln ab zwischen Informationseinheiten, praktischer Erfahrung am Pferd und Reflexion des Erlebten. Dabei erhalten Sie je nach Thema von uns Aufgaben, die Sie in Kleingruppen oder als ganzes Team mit einem oder mehreren Pferden lösen sollen. Für die informellen Einheiten mieten wir Räumlichkeiten in der Nähe des Hofes an, in denen Sie auch nach Ihren Wünschen bestens versorgt werden.

10 Führungskräfte Pferde führen und folgen anderen Pferden in großer Selbstverständlichkeit. Als Fluchttiere verwenden sie bei Diskussionen über die Rangordnung z.b. beim Futter, Wasser oder Schlafplatz möglichst wenig Energie. Mitunter reicht der böse Blick, ein zurückgelegtes Ohr oder ein leicht aufgestellter Hinterhuf. Erst, wenn diese für Pferde deutlich wahrnehmbare Kommunikation nicht ausreicht, wird die Energie gesteigert erst zuletzt fliegen die Hufen. Inzwischen wissen wir, dass Pferde auch Menschen lesen können. Sie nehmen dabei unsere Mimik und unsere körperliche Spannung wahr. Auch unsere Stimmlage spielt eine wichtige Rolle. So schätzen Pferde ein, wie das Gegenüber auf das Tier reagieren wird und was es wohl von ihm will. Trainieren wir diese feine Kommunikation dem Pferd nicht ab, zeigt es im Coaching, ob es fehlende Kongruenz von Emotionen und Handlung, mangelnde Präsenz oder zu viel Druck beim Coachee wahrnimmt. Sicherer, klarer Führung folgt es dagegen willig.

11 Tagesseminar Sich Selbst-bewusst-sein Sie wollen sich einfach mal mit pferdegestützten Methoden vertraut machen? Sie haben Lust, sich auf etwas Neues einzulassen, ohne gleich ein längeres Seminar zu buchen? Sie wollen trotzdem viele spannende Erkenntnisse über sich und Ihr Handeln mitnehmen? In diesem Tagesseminar geht es um Ihre Themen. Wir erörtern die Wirkung pferdegestützter Methoden insbesondere, wenn es um unser Selbstkonzept und unsere Identität geht. Coaching mit verschiedenen Pferden und die Reflexion des Erlebten stehen im Mittelpunkt. 3- oder 5-Tage-Seminar Teamentwicklung Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihr Team bilden, aufbauen und erfolgreich weiter entwickeln wollen. Pferde benötigen eine komplexe, aber hoch funktionale Struktur, in der Aufgaben und Vorzüge klar verteilt sind, sodass die Herde leben und überleben kann. Da sie außerdem hochsensitiv auf alles Ungewöhnliche reagieren, sich aber auch schnell an neue Umstände anpassen können, sind Pferde absolute Spezialisten in Fragen der Bildung und Entwicklung von Teams. 3- oder 5-Tage-Seminar Gesund mit Stress umgehen Arbeiten Sie auch mit viel zu viel PS auf der Überholspur Ihres beruflichen Alltags? Kommen Sie häufiger nicht dazu, rechtzeitig aufzutanken? In unserem Seminar erarbeiten Sie sich Lösungen, um Ihre persönlichen Stressfaktoren frühzeitig zu erkennen und Ihnen zu begegnen. Sie reflektieren Ihr Denken und Handeln anhand von Videofeedback, was in praktischen Übungen am Pferd bzgl. Ihrer alten und neu erlernten Strategien gegenüber Druck und Stress deutlich wurde. Der Transfer in den Alltag unterstützt Sie nachhaltig darin, kraftvoll Ihren beruflichen Alltag zu gestalten. 2-Tage-Seminar Präsenz, Klarheit, Durchsetzungsstärke LehrerInnen stehen immer mehr Herausforderungen gegenüber. Kernkompetenzen sind und bleiben aber: Wie kann ich Präsenz im Klassenraum entwickeln? Wie unterrichte ich strukturiert, klar und verständlich? Wie kann ich Durchsetzungsstärke mit so wenig Energie wie nötig und so viel wie möglich erzeugen und einsetzen? Wir arbeiten sowohl mit einem als auch mit mehreren Pferden, um Klassengruppen zu simulieren.

12 Coaching Neben den Seminaren ist auch das Buchen einzelner Coachingeinheiten möglich. Oft leitet ein Prozess von drei bis fünf Terminen bereits die gewünschte Veränderung ein und sorgt sogar für weitere Aha-Erlebnisse. Schon der erste Kontakt führt in der Regel zu wichtigen Erkenntnissen für den Alltag. Auf dem oberen Foto sehen Sie, wie eine leichte, selbstverständliche Führung aussehen kann: Kongruentes Laufen, durchhängendes Seil, Pferd und Mensch aufeinander und den gemeinsamen Weg konzentriert. Auf dem unteren Foto ist eine Disharmonie zu erkennen. Das Pferd folgt nicht, weil der Mensch sich ablenken lässt. Beide sind auf etwas im Außen konzentriert. So kann das Pferd den Impuls des Menschen nicht umsetzen, und der Mensch zieht am Pferd, obwohl er selbst gerade nicht die Richtung vorgibt.

13 Preisliste & Kontakt Stabilisierung für Erwachsene Seminare Preis auf Anfrage oder laut Ausschreibung 45 Minuten Minuten 120. Die Vereinbarung von Ratenzahlungen ist möglich. Bitte sprechen Sie mich gerne diesbezüglich an. Traumapädagogik für Kinder und Jugendliche 30 Minuten 60. (Staffelung je nach Häufigkeit) 45 Minuten 80. (Einzeltermin) 45 Minuten 75. (Gruppe, max. 3 Kinder) Erlebnispädagogik für Teams Tagespauschale ab 800. (abhängig von der Größe des Teams, weiteren Helfern, Anzahl der Pferde, Raum, Catering ) Coaching 60 Minuten ab 120. Kontakt Dr. Sabine Schröder Michelle s Hof, Dorfaue 3, Oberkrämer/Bötzow und post@sabineschroeder.de oder pferdecoaching@sabineschroeder.de Mobil: Nachweise S. 1,6,10,12: Torben Geeck, Berlin; S. 3,5, 8: Sabine Schröder; S. 9 Shutterstock: acceptphoto

Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern

Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern trainingbyhorse WILLKOMMEN BEI TRAINING-BY-HORSE Pferde reagieren aufgrund ihrer großen Sensibilität, die ihnen als Fluchttiere das Überleben sichert

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03.

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03. Systemisches Coaching Interkulturelle Kompetenz und Diversity Kurs 2017/2018 02./03.03.2018 Fadja Ehlail Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Interkulturelle Kompetenz und Diversity Wie baue ich ein interkulturelles

Mehr

Systemische Beratung Coaching Traumatherapie

Systemische Beratung Coaching Traumatherapie Gudrun Jay-Bößl Katharina Sylvester Systemische Beratung Coaching Traumatherapie Praxis KAGU Adolf-Emmelmann-Str. 8 30659 Hannover +49 511 904694-26 Gudrun Jay-Bößl +49 511 904694-54 Katharina Sylvester

Mehr

Was lernt der Boss vom Ross?

Was lernt der Boss vom Ross? Was lernt der Boss vom Ross? There is something about the outside of a horse that s good for the inside of a man Amerikanisches Sprichwort EQ-Consulting 2008 - Folie 1 Entwicklungsgeschichte Eohippus Zucht,

Mehr

Pferdegestütztes Coaching Ziele. Vorteile des Coachings mit Pferden

Pferdegestütztes Coaching Ziele. Vorteile des Coachings mit Pferden Pferdegestütztes Coaching Ziele In der Interaktion mit den Pferden lernen Sie, wie Sie wirklich ticken und wie dies bei anderen ankommt. Dabei geht es um kommunikatives und persönliches Verhalten. Sie

Mehr

move-in-nature bewegt.

move-in-nature bewegt. move-in-nature bewegt. Durch Beratung, Training, Workshops und Coaching. Durch Aktivsein in & mit der Natur. Mit ungewohnten Perspektiven auf dem Weg zu neuen Zielen. move-in-nature bewegt Ihr Unternehmen:

Mehr

Beratung : Training : Coaching

Beratung : Training : Coaching Beratung : Training : Coaching für Fach- und Führungskräfte, Institutionen, Projektleiter, Teams und Einzelpersonen in den Bereichen Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Innovationen fordern

Mehr

Die richtige Beratungsform wählen

Die richtige Beratungsform wählen Die richtige Beratungsform wählen Beschreibung des Problems/ der Herausforderung Je konkreter Sie sind, desto genauer werden Sie in der Lage sein, eine(n) geeignete(n) BeraterIn auszuwählen Weshalb trage

Mehr

Mind-Energy-Method. Copyright All Rights Reserved

Mind-Energy-Method. Copyright All Rights Reserved Mind-Energy-Method Practitioner (Mem) Wir helfen Menschen, ihre Träume zu leben. #1 - Die Methode Die Mind-Energy-Method Die Mind-Energy-Method ist eine Methode aus dem Formenkreis der energetischen Methoden.

Mehr

Fachvortrag 23. April 2015 KIM soziale Arbeit e.v.

Fachvortrag 23. April 2015 KIM soziale Arbeit e.v. Fachvortrag 23. April 2015 KIM soziale Arbeit e.v. Die Umsetzung traumapädagogischer Konzepte in Einrichtungen Worauf es ankommt! Traumapädagogik eine Pädagogik, die auf Sicherheit baut! Claudia Schirmer

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

AUF DAS PFERD GEKOMMEN TRAINING EINMAL ANDERS! + = besser-führen Newsletter_1211_Pferde_Koh

AUF DAS PFERD GEKOMMEN TRAINING EINMAL ANDERS! + = besser-führen Newsletter_1211_Pferde_Koh AUF DAS PFERD GEKOMMEN TRAINING EINMAL ANDERS! + Manager Perd = besser-führen 1 Kommunikation in der Führung Ungewöhnliche und innovative Trainings- und Workshopformate haben es im Alltag manchmal schwer

Mehr

Heilpraktikerinnen für Psychotherapie. Gudrun Jay-Bößl Katharina Sylvester-Thyrann. Burnout-Prävention Kurztherapie bei Krisen Traumatherapie

Heilpraktikerinnen für Psychotherapie. Gudrun Jay-Bößl Katharina Sylvester-Thyrann. Burnout-Prävention Kurztherapie bei Krisen Traumatherapie Gudrun Jay-Bößl Katharina Sylvester-Thyrann Heilpraktikerinnen für Psychotherapie Gudrun Jay-Bößl Katharina Sylvester-Thyrann Burnout-Prävention Kurztherapie bei Krisen Traumatherapie Wie im Vorbeifahren

Mehr

Kinesiologie für Coachs

Kinesiologie für Coachs Kinesiologie für Coachs Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihr Coachee hat dank Ihrer Begleitung wichtige Erkenntnisse gewonnen. Doch das Umsetzen in den Alltag will ihr oder ihm einfach nicht gelingen. Da kommt

Mehr

TEAMENTWICKLUNG FÜHRUNG & MOTIVATION

TEAMENTWICKLUNG FÜHRUNG & MOTIVATION TEAMENTWICKLUNG FÜHRUNG & MOTIVATION Auswirkung der Motivation auf Erfolg und Kommittent im Team. Wovon hängt es ab, was Menschen leisten? Wir möchte in diesem Workshop Führung und Motivation als Initiator

Mehr

Systemisches Arbeiten mit inneren Systemen 2016

Systemisches Arbeiten mit inneren Systemen 2016 Systemisches Arbeiten mit inneren Systemen 2016 Aufbaukurs für Systemisch Arbeiten und Beraten (SAB) und Systemisch Integrative Therapie (FT) Wir nehmen Weiterbildungsgutscheine an. Bargteheider Str. 124

Mehr

Kriegs- und Fluchterfahrungen bei

Kriegs- und Fluchterfahrungen bei Kriegs- und Fluchterfahrungen bei Frauen und deren Auswirkungen Tatiana Katcheishvili Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt 1 Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und

Mehr

Die Beziehung zur Persönlichkeit

Die Beziehung zur Persönlichkeit Die Beziehung zur Persönlichkeit selbstbewusst und selbstkritisch sein Wir gestalten unser Leben mit Freude und Optimismus. Dabei bilden wir uns eine eigene Meinung, übernehmen Verantwortung für uns selbst

Mehr

Materialienset zum traumapädagogischen Handeln

Materialienset zum traumapädagogischen Handeln Materialienset zum traumapädagogischen Handeln Selbsteinschätzung und Orientierung im beruflichen Alltagsdschungel 5 Traumaviereck-Karten 1 Zeitlinie 1 Ressourcenbarometer 1 Geschichte über die Zusammenarbeit

Mehr

Die Hohe Schule der Führung

Die Hohe Schule der Führung Die Hohe Schule der Führung Ein außergewöhnliches Team: Führungskraft und Pferdefachfrau Dr. Susanne Geipert, Berberstute Farida und Diplompsychologin Ute Wagner Die Hohe Schule der Führung 2012 Dr. S.

Mehr

Jedem KIND gerecht werden! Die Kita als sicherer und kultursensibler Lebensund Lernort für Kinder mit Fluchterfahrungen

Jedem KIND gerecht werden! Die Kita als sicherer und kultursensibler Lebensund Lernort für Kinder mit Fluchterfahrungen Jedem KIND gerecht werden! Die Kita als sicherer und kultursensibler Lebensund Lernort für Kinder mit Fluchterfahrungen Workshop: Besonderheiten im Umgang mit Kindern und Familien nach Fluchterfahrung

Mehr

Yoga individuell Ihre persönliche Yogapraxis

Yoga individuell Ihre persönliche Yogapraxis SCHWEIZER YOGA ZENTRUM INSTITUT FÜR AUSBILDUNG WEITERBILDUNG THERAPIE Yoga individuell Ihre persönliche Yogapraxis SCHWEIZER YOGA ZENTRUM Calvinstrasse 5 CH 2540 Grenchen 0041 (0)32 6522673 www.schweizeryogazentrum.ch

Mehr

Führungsstärke. "Mit Pferdestärke zur. Führungsstärke"

Führungsstärke. Mit Pferdestärke zur. Führungsstärke Mit Pferdestärke zur Führungsstärke 1 AGENDA Einblicke in die Trainingsarbeit Umsetzung Hintergründe Nutzen 2 Mit Pferdestärke zur Führungsstärke ist ein Seminar, zur Weiterentwicklung Ihrer Führungserfahrung!

Mehr

Soziales Training der Klassen 5 / 6 und 7

Soziales Training der Klassen 5 / 6 und 7 Soziales Training der Klassen 5 / 6 und 7 Seit 2006 arbeitet die offene Jugendarbeit / das Jugend- und Stadtteilhaus Nord eng mit der Realschule Eschenried zusammen. Damit ergänzen sich schulische und

Mehr

Weiterbildung für Berater und Pferdeprofis zur Persönlichkeitsentwicklung und erfolgreichen Kommunikation

Weiterbildung für Berater und Pferdeprofis zur Persönlichkeitsentwicklung und erfolgreichen Kommunikation Diese Weiterbildung wird von der DGTA zertifiziert. DGTA Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse Weiterbildung für Berater und Pferdeprofis zur Persönlichkeitsentwicklung und erfolgreichen Kommunikation

Mehr

Gemeinsam einen Weg finden!

Gemeinsam einen Weg finden! Gemeinsam einen Weg finden! Ihre Vorteile auf einen Blick Individuelle Angebote Ein Team mit hoher Kompetenz aus den Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik, Heilpädagogik, Psychotherapie Ein multidisziplinäres

Mehr

Pferdegestütztes Training und Coaching Für eine stärkere und bewusstere Wirkung der eigenen Persönlichkeit!

Pferdegestütztes Training und Coaching Für eine stärkere und bewusstere Wirkung der eigenen Persönlichkeit! Pferdegestütztes Training und Coaching Für eine stärkere und bewusstere Wirkung der eigenen Persönlichkeit! Schneller am entscheidenden Punkt Persönlichkeitsentwicklung Führungskräftetraining Erfolgscoaching

Mehr

eigentlich sollte an dieser Stelle Frau Wilma Weiß stehen. Frau Weiß ist die Vorreiterin der Traumapädagogik in

eigentlich sollte an dieser Stelle Frau Wilma Weiß stehen. Frau Weiß ist die Vorreiterin der Traumapädagogik in Liebe Anwesende eigentlich sollte an dieser Stelle Frau Wilma Weiß stehen. Frau Weiß ist die Vorreiterin der Traumapädagogik in Deutschland. Man kann ohne Zweifel sagen, dass sie diejenige ist, die die

Mehr

1. Aufbau des Manuals

1. Aufbau des Manuals Stefanie Schopp Struktur Ziel 1. Aufbau des Manuals Einstiegsritual (Mikro-)Übergang vom Kita-/Schulalltag in den Kinderkurs gestalten Orientierung Einstimmung/Fokussierung auf das Thema Übungen Stärken/Fördern

Mehr

Fachtagung der Tabaluga Kinderstiftung Verständnis komplexer Traumafolgestörungen und dissoziativer Symptome -

Fachtagung der Tabaluga Kinderstiftung Verständnis komplexer Traumafolgestörungen und dissoziativer Symptome - Fachtagung der Tabaluga Kinderstiftung - 22.09.2017 Verständnis komplexer Traumafolgestörungen und dissoziativer Symptome - hilfreiche pädagogische Interventionen im Alltag Barbara Gromes :: Psychotherapeutische

Mehr

Intuitives Bogenschießen zwanglos zum Ziel

Intuitives Bogenschießen zwanglos zum Ziel Seminarankündigung: Intuitives Bogenschießen zwanglos zum Ziel Kennen Sie Ihren eigenen Stand, Ihre Haltung und Ihre Strategie zur Zielerreichung? Wollen Sie manchmal auch alles auf einmal? Wie reagieren

Mehr

Konzept. Jennifer Baur. Dipl.-Päd. (Univ.) Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik und Therapie (F.I.T.T) Gabelsbergerstr.

Konzept. Jennifer Baur. Dipl.-Päd. (Univ.) Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik und Therapie (F.I.T.T) Gabelsbergerstr. Konzept Mobile Tiergestützte Pädagogik, Therapie und Beratung Jennifer Baur Dipl.-Päd. (Univ.) Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik und Therapie (F.I.T.T) Gabelsbergerstr. 53 86199 Augsburg 0176/10 36

Mehr

TRAUMAPÄDAGOGISCHE ANSÄTZE IN DER HEIMERZIEHUNG QUALIFIZIERUNG ZUM UMGANG MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN MIT PSYCHISCHEN AUFFÄLLIGKEITEN

TRAUMAPÄDAGOGISCHE ANSÄTZE IN DER HEIMERZIEHUNG QUALIFIZIERUNG ZUM UMGANG MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN MIT PSYCHISCHEN AUFFÄLLIGKEITEN TRAUMAPÄDAGOGISCHE ANSÄTZE IN DER HEIMERZIEHUNG QUALIFIZIERUNG ZUM UMGANG MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN MIT PSYCHISCHEN AUFFÄLLIGKEITEN Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) Flachsmarktstr.

Mehr

Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining

Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining Stärkenorientierte Führung Als Führungskraft verfügen Sie über eine Vielzahl von persönlichen Stärken, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe ein Weg aus der Ohnmacht. Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen (Wilma Weiß, 41)

Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe ein Weg aus der Ohnmacht. Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen (Wilma Weiß, 41) Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe ein Weg aus der Ohnmacht Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen (Wilma Weiß, 41) Wer sind wir? Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz, Münster

Mehr

Mensch und Tier in Gemeinschaft ggmbh. Tiergestützte. Therapie Pädagogik Aktivitäten. auf Gut Eschenlohmühle

Mensch und Tier in Gemeinschaft ggmbh. Tiergestützte. Therapie Pädagogik Aktivitäten. auf Gut Eschenlohmühle Mensch und Tier in Gemeinschaft ggmbh Tiergestützte Therapie Pädagogik Aktivitäten auf Gut Eschenlohmühle Wir sind M.U.T.I.G. Gut Eschenlohmühle blickt auf eine lange Tradition als Begegnungsstätte zwischen

Mehr

Systemisch Kompakt II

Systemisch Kompakt II Diese Aufbauweiterbildung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln weiterentwickeln möchten. Die eigene

Mehr

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG PSYCHOLOGISCHE BERATUNG Wer wir sind Psychologische Beraterinnen und Berater sind Expertinnen und Experten, die durch eine mehrjährige, gesetzlich geregelte Ausbildung qualifiziert sind, für mehr Lebensqualität

Mehr

FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN

FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN Jan Schmidt Workshops & Moderation bietet einzigartige Workshops auf Segelyachten vor der Küste Mallorcas an. Das Segeln und die Natur stellen ein dynamisches

Mehr

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit Kommt Ihnen das bekannt vor? Dank Ihrer Begleitung hat Ihr/e Patient/in wichtige Erkenntnisse gewonnen. Doch das Umsetzen in den Alltag gelingt nicht oder

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Seminar Emotionale Intelligenz *

Seminar Emotionale Intelligenz * Seminar Emotionale Intelligenz * S. Scully, Cut Ground Orange and Pink, 2011 (Detail) Dieses zweiteilige Persönlichkeitstraining spricht Menschen an, die ihre Selbstführung verbessern wollen, mehr Unabhängigkeit

Mehr

Kinesiologie für Coachs

Kinesiologie für Coachs Kinesiologie für Coachs Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihr Coachee hat dank Ihrer Begleitung wichtige Erkenntnisse gewonnen. Doch das Umsetzen in den Alltag will ihr oder ihm einfach nicht gelingen. Da kommt

Mehr

Inhalt. 1 Basiswissen

Inhalt. 1 Basiswissen Welche Schutz- und Risikofaktoren gibt es? 22 Wie wirkt sich eine unsichere Bindung aus? 23 Was sind Bindungsstörungen? 23 1 Basiswissen Wie häufig sind Traumata? 25 Traumata kommen oft vor 26 Viele Menschen

Mehr

Traumazentrierte Fachberatung

Traumazentrierte Fachberatung Traumazentrierte Fachberatung Qualifizierung zu traumazentrierter Beratung in der Sozialpsychiatrie und für die Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen 5-teilige Weiterbildung 2017/18 Dieses Angebot beinhaltet

Mehr

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken.

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Ganzheitliches Seminar in fünf Schritten: So erreichen Sie eine ausgeglichene Life Balance. Die fünf Schritte Das Seminar umfasst fünf Teile, die jeweils

Mehr

Emotion & Gruppendynamik. 23./ Ulrich Hollritt

Emotion & Gruppendynamik. 23./ Ulrich Hollritt Emotion & Gruppendynamik 23./24.02.2018 Ulrich Hollritt Emotion & Gruppendynamik Projektteams und Seminargruppen sind lebendige, sich ständig verändernde Systeme, die wie alle sozialen Systeme von den

Mehr

Kindertageseinrichtungen auf dem Weg

Kindertageseinrichtungen auf dem Weg Vielfalt begegnen ein Haus für alle Kinder Kindertageseinrichtungen auf dem Weg von der Integration zur Inklusion Von der Integration zur Inklusion den Blickwinkel verändern 2 Von der Integration zur Inklusion

Mehr

1. Auflage 2017 Alle Rechte vorbehalten 2017 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

1. Auflage 2017 Alle Rechte vorbehalten 2017 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. 1. Auflage 2017 Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Bildungsinstitut. Themen für Inhouse Seminare

Bildungsinstitut. Themen für Inhouse Seminare 1. Was ist ein Burnout Syndrom - Was kennzeichnet eine Burnout Symptomatik (7 Stufen nach Matthias Burisch) - Phasen des Burnout Syndroms - Krankheits-Verlauf und Prognose - Ursachen zur Entwicklung der

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

Forum: Jugendwohlgefährdung oder Kindeswohlgefährdung bei Jugendlichen

Forum: Jugendwohlgefährdung oder Kindeswohlgefährdung bei Jugendlichen Forum: Jugendwohlgefährdung oder Kindeswohlgefährdung bei Jugendlichen Fachtagung Kinderschutz in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe Zwischenbilanz und Perspektiven am 18.10.2011 im LWL-Landeshaus,

Mehr

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook für mehr Gelassenheit & Wohlbefinden Übungen für das Erleben schöner Momente als Mama mit Kind und für das Erleben von erholsamen und energie- und kraftspendenden Momenten für Dich alleine Herzlich willkommen

Mehr

Katzen als Begleiterinnen in der Psychotherapie

Katzen als Begleiterinnen in der Psychotherapie Katzen als Begleiterinnen in der Psychotherapie Auswahl der Tiere Artgerechte Aufzucht Gut sozialisierte Katzen, die während ihrer frühen Sozialisierungsphase (2. bis 7. Lebenswoche) mit Artgenossen

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

Beratung und Coaching. Unser Beratungs- und Coaching-Ansatz ist. gekennzeichnet von Augenhöhe, Transparenz

Beratung und Coaching. Unser Beratungs- und Coaching-Ansatz ist. gekennzeichnet von Augenhöhe, Transparenz Beratung und Coaching Unser Beratungs- und Coaching-Ansatz ist gekennzeichnet von Augenhöhe, Transparenz und differenziertem Arbeiten auf der emotionalen und zwischenmenschlichen Ebene. Ihre Anliegen erkunden

Mehr

Elke Garbe. überlebt? 1

Elke Garbe. überlebt? 1 Berlin 2016 Elke Garbe Wie hast Du DAS überlebt? 1 Überblick 1. Was ist DAS (Entwicklungstraumatisierung) 2. Ressourcenorientierung (ein Film) 3. Unterwerfung als Überlebensstrategie 4. Das Selbst nach

Mehr

Gesunde Karriere. Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung

Gesunde Karriere. Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Gesunde Karriere Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Ihre (neuen) Perspektiven Unsere Weiterbildung zur Generativen

Mehr

Auf mich kann ich zählen! Wege zu mehr Selbstachtung, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen

Auf mich kann ich zählen! Wege zu mehr Selbstachtung, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Auf mich kann ich zählen! Wege zu mehr Selbstachtung, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Auf mich kann ich zählen! Wege zu mehr Selbstachtung, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Das Thema Selbstwertstärkung,

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Frühpädagogische Anforderungen an die betriebliche Tagesbetreuung Empfehlungen des Orientierungsplans

Niedersächsisches Kultusministerium. Frühpädagogische Anforderungen an die betriebliche Tagesbetreuung Empfehlungen des Orientierungsplans Frühpädagogische Anforderungen an die betriebliche Tagesbetreuung Empfehlungen des Orientierungsplans Dr. Monika Lütke-Entrup, 26.11.2012 Der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung - ist die Konkretisierung

Mehr

Verletzte Kinderseelen begleiten und verstehen

Verletzte Kinderseelen begleiten und verstehen TiK-SH Region Süd Verletzte Kinderseelen begleiten und verstehen Was ist ein Trauma? 28.09.17 Franz Schneider Wendepunkt e.v. Elmshorn 2 Wendepunkt e.v. Wendepunktist seit 1991 in der Traumaintervention

Mehr

Führungskräfteprogramme

Führungskräfteprogramme Führungskräfteprogramme Führungskräfteprogramm 7.400 Mitarbeiter, 17 Standorte, 7 Länder, 1 Team das braucht starke Führungskräfte. Führungskraft bei EGGER zu sein, das bedeutet tägliche Herausforderungen,

Mehr

Supervision & Coaching

Supervision & Coaching Supervision & Coaching Dieses Coachingangebot richtet sich insbesondere an: 1. BetriebsrätInnen 2. MitarbeiterInnen in Situationen besonderer Belastung 3. atypisch Beschäftigte, Betroffene von prekärer

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

Klar reden und beherzt führen

Klar reden und beherzt führen PERSÖNLICHKEIT MIT PFERDEN STÄRKEN! Klar reden und beherzt führen Führungsausbildung Beratung Coaching Ausbildung magnus horse sense Klar reden beherzt führen Führung im Wandel der Zeit Das Einzige, was

Mehr

Traumapädagogik. Bremer Institut für Traumapädagogik. Fort- und Weiterbildungen Fachberatung

Traumapädagogik. Bremer Institut für Traumapädagogik. Fort- und Weiterbildungen Fachberatung Weiterbildung Traumapädagogik Bremer Institut für Traumapädagogik Fort- und Weiterbildungen Fachberatung Zertifiziert durch die DeGPT und den Fachverband Traumapädagogik für Traumapädagogik und Traumazentrierte

Mehr

Pferdegestützte Erlebnis-Workshops

Pferdegestützte Erlebnis-Workshops Pferdegestützte Erlebnis-Workshops Wir veranstalten nachhaltige Erlebnisworkshops in der Natur mit dem Co-Trainer Pferd um seine eigenen Potenziale zu erkennen & zu stärken. info@eemotion.at Seite 1 Warum

Mehr

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Mentalcoaching/Mentaltraining wozu? Hektik und Stress beherrschen unsere Gesellschaft, in der das Individuum immer weniger Bedeutung

Mehr

Seminare in der Natur. Karin Vögel Daniel Spalt Renate Bereuter-Weiß Gernot Nesler

Seminare in der Natur. Karin Vögel Daniel Spalt Renate Bereuter-Weiß Gernot Nesler Seminare in der Natur Karin Vögel Daniel Spalt Renate Bereuter-Weiß Gernot Nesler Draußen Sein Arbeit in der Natur - Arbeit mit der Natur Der Einbezug der Natur ist für uns mehr als Methode, es ist Prinzip.

Mehr

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part.

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. CASEY STENGEL Ihr wollt euch bei euren Kollegen bedanken? Euer nächster Teamtag soll etwas ganz Besonderes werden? Oder

Mehr

Trauma und Traumafolgestörungen im Betrieb

Trauma und Traumafolgestörungen im Betrieb Trauma und Traumafolgestörungen im Betrieb Dr. med. Güde Nickelsen www.fklnf.de Traumakompetenzzentrum Nord Fachkliniken Nordfriesland ggmbh Gammeltoft 8-5, 25821 Breklum November 2015 Was ist ein psychisches

Mehr

Wohnbegleitung und Wohnangebote autismusgerecht gestalten. Traversa 7 Juni 2018 Luzern Lambert Schonewille

Wohnbegleitung und Wohnangebote autismusgerecht gestalten. Traversa 7 Juni 2018 Luzern Lambert Schonewille Wohnbegleitung und Wohnangebote autismusgerecht gestalten Traversa 7 Juni 2018 Luzern Lambert Schonewille Meine Person Sozialpädagoge Lehrer Pädagogik Autismusspezialist 1994 2018 Behindertenbereich Schulbereich

Mehr

Praxis und Centrum System-Aufstellungen Systemisches Coaching Beratung Training.

Praxis und Centrum System-Aufstellungen Systemisches Coaching Beratung Training. Praxis und Centrum System-Aufstellungen Systemisches Coaching Beratung Training System-AufstellungEN System-Aufstellungen in der Gruppe Mehr als 15 Jahre Erfahrung mit System-Aufstellungen gebe ich gerne

Mehr

Mitarbeiter als wichtigstes Unternehmenskapital

Mitarbeiter als wichtigstes Unternehmenskapital Mitarbeiter als wichtigstes Unternehmenskapital! Wie kann ich meine Mitarbeiter schnell in mein Unternehmen integrieren und erfolgreich zur Mitarbeit motivieren?! Wie kann ich meine Mitarbeiter nachhaltig

Mehr

JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS

JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS KOMMT ALS GRUPPE, GEHT ALS TEAM! JOCHEN SCHWEIZER ARENA: TEAM-MISSION-PARCOURS WAS IST DER TEAM-MISSION

Mehr

Geflüchtete Kinder begleiten

Geflüchtete Kinder begleiten Angebote der PHSH 2016 Willkommen ankommen weiterkommen Geflüchtete Kinder begleiten Möchten Sie mehr über die Integration von geflüchteten Kindern in der Regelschule wissen und die Bedeutung der Fluchterfahrung

Mehr

Reddemann/Dehner-Rau Trauma heilen

Reddemann/Dehner-Rau Trauma heilen Reddemann/Dehner-Rau Trauma heilen Die Autorinnen Frau Prof. Dr. med. Luise Reddemann ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytikerin. Bis Ende 2003 leitete sie die Klinik für Psychotherapeutische

Mehr

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Junge Führungskräfte und High Potentials brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Auf Augenhöhe Im Management-Nachwuchs liegt die Zukunft unternehmerischen Erfolgs. Meine Expertise ist es, aus Talenten

Mehr

Neue Grenzen entdecken: Tauchen Sie ein in die Macht Ihrer Gedanken. SEMINAR mit Christian Redl & Paul Würzner

Neue Grenzen entdecken: Tauchen Sie ein in die Macht Ihrer Gedanken. SEMINAR mit Christian Redl & Paul Würzner Neue Grenzen entdecken: Tauchen Sie ein in die Macht Ihrer Gedanken SEMINAR mit Christian Redl & Paul Würzner BRAIN-DIVING-SEMINAR: ZIEL Ziel des Seminars ist es, die Auswirkung der mentalen Einstellung

Mehr

Psychologische/Psychiatrische Begleitung und Coaching von jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Beruflichen Rehabilitation

Psychologische/Psychiatrische Begleitung und Coaching von jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Beruflichen Rehabilitation Psychologische/Psychiatrische Begleitung und Coaching von jungen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Beruflichen Rehabilitation Dr. med. Stefan Thelemann Kinder- und Jugendpsychiater, Betriebsarzt

Mehr

UMGANG MIT PSYCHISCHER BEEINTRÄCHTIGUNG IN DER SCHULE. z.b bei traumatisierten Flüchtlingen

UMGANG MIT PSYCHISCHER BEEINTRÄCHTIGUNG IN DER SCHULE. z.b bei traumatisierten Flüchtlingen UMGANG MIT PSYCHISCHER BEEINTRÄCHTIGUNG IN DER SCHULE z.b bei traumatisierten Flüchtlingen Inhalt Traumapädagogik Traumabekämpfung in der Schule Migration Flüchtlinge Flüchtlinge in der Schule Traumapädagogik

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Nur einen Schrei vom Glück entfernt?! Wenn Chancen und Risiken dicht beieinander liegen Bondingpsychotherapie mit traumatisierten KlientInnen

Nur einen Schrei vom Glück entfernt?! Wenn Chancen und Risiken dicht beieinander liegen Bondingpsychotherapie mit traumatisierten KlientInnen Nur einen Schrei vom Glück entfernt?! Wenn Chancen und Risiken dicht beieinander liegen Bondingpsychotherapie mit traumatisierten KlientInnen Ute Schreckenberg & Daniela Feuerhak Bad Grönenbach, 16.5.2009

Mehr

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. 3-Tage Intensiv-Seminar für Führungskräfte Seminar mit Zertifikat persolog Persönlichkeitsmodell Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Mehr

Grundlegende Methoden des psychologischen Training im Sport

Grundlegende Methoden des psychologischen Training im Sport Grundlegende Methoden des psychologischen Training im Sport Sabrina Mattle Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) Mentales Stärken Heidelberg, 02.-05. November 2017 Inhalt 1. Einführung

Mehr

Alter ist nicht nur Schicksal Alter ist gestaltbar. Colourbox.de

Alter ist nicht nur Schicksal Alter ist gestaltbar. Colourbox.de HERZLICH WILLKOMMEN Alter ist nicht nur Schicksal Alter ist gestaltbar Colourbox.de Ab wann ist man alt? Jugendliche würden antworten: ab 65 Jahre, sobald man körperliche Probleme hat alles zum Wehtun

Mehr

Du kannst alles sein, was Du willst, vor allem glücklich! coaching

Du kannst alles sein, was Du willst, vor allem glücklich! coaching Du kannst alles sein, was Du willst, vor allem glücklich! coaching STRESSBEWÄLTIGUNG, RESILIENZ-STEIGERUNG & BURNOUT-PRÄVENTION Als Stress bezeichnet man im Volksmund zunächst das Ungleichgewicht von Anspannung

Mehr

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / 2018-2019 (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) w w w. w i s t - m u e n s t e r. d e Das Westfälische

Mehr

Reise in die eigene Schwangerschaft und Geburt

Reise in die eigene Schwangerschaft und Geburt Reise in die eigene Schwangerschaft und Geburt Therapeutisches Intensiv - Seminar Frühste Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper am Ursprung lösen UNSERE UR- WUNDE UND UR- POTENTIAL BERÜHREN Wenn es

Mehr

Mit Transaktionsanalyse gelingende (Arbeits-)Beziehungen gestalten

Mit Transaktionsanalyse gelingende (Arbeits-)Beziehungen gestalten 1 Mit Transaktionsanalyse gelingende (Arbeits-)Beziehungen gestalten Vierteilige Fortbildung mit Zertifikat Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine Methode der humanistischen Psychologie, die eine effektive

Mehr

Umgang mit Flüchtlingskindern. Ihre Ansprechpartnerinnen Katja Schilling

Umgang mit Flüchtlingskindern. Ihre Ansprechpartnerinnen Katja Schilling Ihre Ansprechpartnerinnen Organisation Manuela Kreibig 0351 43835-16 manuela.kreibig@sksd.de Katja Schilling 0351 43835-17 katja.schilling@sksd.de Umgang mit Flüchtlingskindern Pädagogische Zusatzqualifikation

Mehr

Fachkurs Trauma und Beratung. 8 Kurstage

Fachkurs Trauma und Beratung. 8 Kurstage Fachkurs Trauma und Beratung 8 Kurstage Weiterbildung soziale-arbeit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption In der Beratung begegnen uns immer wieder Menschen, die psychische Traumata erlebt haben. Das ist

Mehr