Frühjahr 1. Sommer. olkshochschule. Verbandsgemeinde Rheinauen. Bitte beachten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühjahr 1. Sommer. olkshochschule. Verbandsgemeinde Rheinauen. Bitte beachten:"

Transkript

1 Bitte beachten: Das Programm für das 1. Semester wird nur einmal komplett im Amtsblatt abgedruckt! Vo olkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Bild: Verbandsgemeinde Rheinauen Sommer Frühjahr 1

2 Programme für das 1. Semester 2019 Mehr Informationen über Kurse, Vorträge und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Programmheft, das in allen Rathäusern und verscheidenen Geschäften ausliegt. Die Anmeldungen nehmen entgegen für: Neuhofen: Frau Thul, Tel , Altrip / Otterstadt / Waldsee: Frau Domke, Tel , brigitte.domke@vg-rheinauen.de ALTRIP GESELLSCHAFT & UMWELT KULTUR & GESTALTEN Motorsägenkurs für Brennholz-Selbstwerber Der Dozent hat eine Instruktoren-Schulung an der Forstwirtschaftsschule Rheinland-Pfalz absolviert. Referent/in: Rainer Daumann 85,00 einschließlich Verbrauchsmaterial sowie Ausrüstungs- u. Gerätenutzung D104115A01 Termin(e): Fr Uhr Sa Uhr Optimale Nutzung von Solarenergie - Das Solardachkataster des Rhein-Pfalz-Kreises Vortrag in Zusammenarbeit mit dem BUND Rhein-Pfalz-Kreis Referent/in: Sebastian Felixberger frei D104400A01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr WaldWellness im Frühling: Energietankstelle Wald In Zusammenarbeit mit der Rucksackschule Forstamt Pfälzer Rheinauen Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage, ein kleines Vesper und einen Becher für den Waldauszeittee Altrip, Wanderparkplatz, Ortsausgang Speyerer Straße Referent/in: Barbara Vogel 23,00 / 30,00 (6-7 TN) D106051A01 Termin(e): 1 x am Fr , Uhr Stöbern Sie gerne durch unser VHS-Programm! Wir freuen uns auf SIE! Realistisches Tier-Zeichnen Bitte mitbringen: Bleistift, Buntstifte, Papier A4 oder A3, Spitzer, Radiergummi Referent/in: Christian Schura 22,00 / 30,00 (6-7 TN) D207002A01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Ganztägiges Malen nach Bob Ross Teilnahme bei Lösungsmittelallergien nur nach vorheriger Absprache! Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf D207220A01 Termin(e): Referent/in: Julia Renner 52,00 / 60,00 (6-7 TN) inkl. Materialkosten (Leinwand, Farben etc.) 1 x am Sa , Uhr Kalligrafische Buchstabenspiele Bitte mitbringen: Aquarellpapier DIN A 4, Bleistift, Fineliner, Federhalter, Bandzugfedern von 2,5 mm und mehr Breite, Tinte, Lineal, Radiergummi Referent/in: Gudrun Gratz-Fister D207712A01 Termin(e): 30,00 / 40,00 (6-7 TN) Sa Uhr So Uhr Make-up-Workshop Jeden Tag schön sein Alle benötigten Materialien und Pinsel werden von der Dozentin gestellt. Bitte mitbringen: kleines Handtuch Referent/in: Kerstin Dobke

3 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 50/15. Dezember ,00 zzgl. 5,00 für Arbeitsmaterial D210806A01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr D210806A02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr D210806A03 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Mehr Mut zum persönlichen Stil! Referent/in: Ingeborg Behrendt-Höhl 13,00 / 17,00 (6-7 TN) D210901A01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr KulturBlicke: Humor in der Musik Referent/in: Anja Pohsner 5,00 D200107A01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Mundharmonika / Folk- & Countryharp für Anfänger/innen Bitte mitbringen: Getränk und - falls vorhanden - Instrument Referent/in: Didi Neumann 38,00 / 50,00 (6-7 TN) D213301A01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Akkordeon für Anfänger/innen Bitte mitbringen: funktionstüchtiges Instrument Referent/in: Stergiani Makka 100,00 / 134,00 (6-7 TN) D213320A01 Termin(e): 20 x ab Sa , Uhr GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Darmspiegelung ohne Befund - Diagnose: Reizdarm Vortrag Referent/in: Sabine Gustke 5,00 D303117A01 Termin(e): 1 x am Di , Uhr Brustkrebs - zwischen Angst, Chance und Zuversicht, Vortrag Direktor der Frauenklinik im Klinikum Ludwigshafen. Referent/in: Klaus Baumann frei D303153A01 Termin(e): 1 x am Do , Uhr Hatha-Yoga für Senioren Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Yogakissen (empfohlen), Decke (empfohlen) Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Elke Hübner 35,00 / 47,00 (6-7 TN) D301108A01 Termin(e): 7 x ab Di , Uhr 40,00 / 54,00 (6-7 TN) D301108A03 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr Hatha-Yoga im Sommer Die helle Kleidung, die Sie während der Yoga-Stunden tragen sollen, hilft Ihnen, Ihre Emotionen einfacher zu harmonisieren und ist wohltuend für den Rücken. Bitte mitbringen: Übungsunterlage wie z.b. Yoga- oder Campingmatte und Decke; die zu tragende helle Kleidung soll bequem sein. Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Ernst Frattini 36,00 D301121A01 Termin(e): Di Uhr Di Uhr Di Uhr Di Uhr Di Uhr Di Uhr D301121A02 Termin(e): Di Uhr Di Uhr Di Uhr Di Uhr Di Uhr Di Uhr D301121A03 Termin(e): Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr D301121A04 Termin(e): Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Hatha-Yoga für einen gesunden Rücken Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Ernst Frattini 48,00 D301131A01 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301131A02 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301131A03 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301131A04 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301131A05 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr D301131A06 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr D301131A07 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr D301131A08 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Hatha-Yoga für gesunde Gelenke Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Ernst Frattini 48,00 D301132A01 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301132A02 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301132A03 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301132A04 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr D301132A05 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr D301132A06 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr D301132A07 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr D301132A08 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Stressabbau durch Bewegung und Entspannung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke, bei Bedarf kleines Kissen oder Nacken-/Knierolle; wenn vorhanden Meditationskissen Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Annette Alexander D301226A01 Termin(e): 38,00 / 50,00 (6-7 TN) Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr, Wege zur Entspannung - orientieren durch ausprobieren Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (auch dickere Pullover oder Strickjacken), Gymnastik- oder Yogamatte, Handtuch zum Abdecken der Matte, kleines Kissen, Decke zum Zudecken, Meditationskissen (falls vorhanden), Getränk und evtl. Pausenverpflegung Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Julia Renner

4 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 50/15. Dezember ,00 / 27,00 (6-7 TN) D301231A01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Fit werden und bleiben Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Ramona Bauer 27,00 / 36,00 (6-7 TN) D302103A01 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr D302103A02 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr D302103A03 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Beckenbodenkräftigung Referent/in: Harald Reichertz 34,00 / 45,00 (6-7 TN) D302111A01 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr D302111A02 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr D302111A03 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr D302111A04 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Petra Kempf 34,00 / 45,00 (6-7 TN) D302120A01 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr D302120A02 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr Osteoporose-Vorbeugung und -Eindämmung Altrip, Sporthalle am Rheindamm Referent/in: Petra Kempf 34,00 / 45,00 (6-7 TN) D302186A01 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr D302186A02 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr Schottischer Whisky - eine Rundreise durch verschiedene Brennereien Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referent/in: Kerstin und Martin Scholl 35,00 / 44,00 (6-7 TN) einschl. Getränkeumlage (Wird eine Anmeldung weniger als 6 Tage vor Kursbeginn storniert, sind Gebühr und Umlage dennoch zu zahlen.) D305711A01 Termin(e): 1 x am Fr , Uhr Glen-Tasting Altrip, Bürgerhaus alta ripa Referent/in: Kerstin und Martin Scholl 35,00 / 44,00 (6-7 TN) einschl. Getränkeumlage (Wird eine Anmeldung weniger als 6 Tage vor Kursbeginn storniert, sind Gebühr und Umlage dennoch zu zahlen.) D305722A01 Termin(e): 1 x am Fr , Uhr SPRACHEN Englisch Leichte Konversation A2.3 Lehrbuch: First choice, Cornelsen Verlag Referent/in: Lorraine Wardrope D406272A03 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr D406272A04 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr English B1.1 Standard Voraussetzungen für die Teilnahme: Kenntnisse A2 Niveau Lerntempo: entspannt Referent/in: Annette Neidlinger-Hefele D406312A01 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr D406312A02 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr English B2 - Conversation for advanced learners Come along and have fun speaking English in a relaxed atmosphere! Referent/in: Annette Neidlinger-Hefele D406472A01 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr D406472A02 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr Let`s talk English together B2 Referent/in: Lorraine Wardrope D406472A03 Termin(e): 10 x ab Fr , Uhr D406472A04 Termin(e): 10 x ab Fr , Uhr Französisch für Anfänger/innen - Intensivkurs A.1 On y va! A1, Hueber Verlag Referent/in: Mohammed Bendakir 87,00 / 100,00 (7 TN) / 116,00 (6 TN) / 139,00 (5 TN) D408103A01 Termin(e): 8 x ab Fr , Uhr BERUF & QUALIFIZIERUNG Mein PC und ich - Windows 10 für Einsteiger*innen und Ungeübte - Grundlagen Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen. Max-Schule, Altrip 43,00 / 71,00 (4-5 TN) / 90,00 (3 TN) / 52,00 (6-7 TN) D800015A01 Termin(e): 2 x ab Mi , Uhr Mein PC und ich - Windows 10 für Einsteiger/innen und Ungeübte - Aufbaukurs Max-Schule, Altrip 43,00 / 52,00 (6-7 TN) / 71,00 (4-5 TN) / 90,00 (3 TN) D800016A01 Termin(e): 2 x ab Mi , Uhr Excel im Alltag verwenden - Strukturiert und übersichtlich Max-Schule, Altrip 67,00 / 85,00 (6-7 TN) / 99,00 (5 TN) D801020A01 Termin(e): 4 x ab Mi , Uhr Apfel mal anderes: Apple iphone und ipad - der schnelle Einstieg Bitte mitbringen: Ihr eigenes Apple iphone oder ipad. Max-Schule, Altrip 32,00 / 41,00 (6-7 TN) / 59,00 (4-5 TN)

5 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 50/15. Dezember 2017 D802040A01 Termin(e): 2 x ab Mo , Uhr D802040A02 Termin(e): 2 x ab Sa , Uhr Erste Schritte mit Word Max-Schule, Altrip 67,00 / 85,00 (6-7 TN) / 99,00 (5 TN) D804001A01 Termin(e): 4 x ab Sa , Uhr Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren Eingesetzt wird die kostenlose Software der Firma CEWE. Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein Fotobuch. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten möchten, dann installieren Sie vorab bitte die kostenlose CEWE-Software. Sie können die Software auf der Homepage der Hersteller herunterladen. 43,00 / 57,00 (6-7 TN) / 68,00 (5 TN) / 85,00 (4 TN) D804030A01 Termin(e): 3 x ab Mi , Uhr D804030A02 Termin(e): 3 x ab Mo , Uhr Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren: ONLINE und vor Ort In einer Kombination aus einem vor-ort-termin und zwei Online-Phasen werden Sie in der selbstständigen Nutzung der Fotobuch-Software unterstützt und begleitet. Eingesetzt wird die kostenlose Software der Firma CEWE. Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein Fotobuch. Voraussetzungen: - Sie verfügen über einen PC/Notebook mit Internet-Anschluss - Sie besitzen eine eigene Adresse + ONLINE 17,00 / 23,00 (5-6 TN) / 39,00 (3-4 TN) Für die individuellen Online-Phasen werden zusätzlich 30 / UE berechnet. D804030A03 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr D804030A04 Termin(e): 1 x am Mo , Uhr Neuhofen KULTUR & GESTALTEN KulturBlicke: Die Welt der Oper Neuhofen, Sitzungszimmer Referent/in: Sarah Sprenger 34,00 / 45,00 (6-7 TN) D200101N01 Termin(e): 5 x ab Mo , Uhr Faszien-Selbstmassage Bitte mitbringen: Matte und Handtuch Neuhofen, Sporthalle Jahnstraße Referent/in: Nadine Engel 24,00 / 32,00 (6-7 TN) D302181N01 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr 24,00 / 32,00 (6-7 TN) D302181N02 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr 27,00 / 36,00 (6-7 TN) D302181N03 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Englisch A1.3 D406132N01 Termin(e): SPRACHEN Neuhofen, Sitzungszimmer Referent/in: Jane Sutherland Französisch für Anfänger/innen D408102N01 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr Neuhofen, Sitzungszimmer Referent/in: Zouhaier Fridhi 10 x ab Mi , Uhr Französisch für die Reise für Anfänger/innen (intensiv) Neuhofen, Sitzungszimmer Referent/in: Thomas Sturm 15,00 / 18,00 (7 TN) / 20,00 (6 TN) / 24,00 (5 TN) D408104N01 Termin(e): 3 x ab Di , Uhr Französisch A2.2 Standard D408222N02 Termin(e): Italienisch für die Reise A1 D409101N01 Termin(e): Neuhofen, Sitzungszimmer Referent/in: Zouhaier Fridhi 10 x ab Mi , Uhr Neuhofen, Sitzungszimmer Referent/in: Rodolfo Bentivegna 10 x ab Do , Uhr GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Waldsee Hatha-Yoga - leichte Mittelstufe Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage (Decke oder Isomatte) Neuhofen, Sporthalle Jahnstraße Referent/in: Nicole Burmann 38,00 / 50,00 (6-7 TN) D301115N01 Termin(e): 9 x ab Do , Uhr D301115N02 Termin(e): 9 x ab Do , Uhr KULTURELLE VERANSTALTUNGEN Festliches Neujahrskonzert mit dem PalaninaKlassik-Barockensemble mit Werken von Vivaldi, Händel, Telemann u.a. Waldsee, Kath. Pfarrzentrum Leitung: Prof. Leo Krämer Eintritt: 15,00 Vorverkauf

6 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 50/15. Dezember 2017 Termin: 17,00 Abendkasse So. 6. Januar 2019, Uhr KULTUR & GESTALTEN Junge Künstler/innen der JKS stellen aus Von 5. bis 19. Mai zeigen die Teilnehmer/innen der JKS in der Rathausgalerie der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee ihre Arbeiten, die während des Jahres in den Kursen entstanden sind. Die Vernissage findet am So., 5. Mai um Uhr statt. Waldsee, Neues Rathaus VORTRÄGE Servus in Österreich Referent/in: Michael Stephan 5,00 D109404W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist! GESELLSCHAFT & UMWELT Störche - Vögel mit zwei Heimaten, Vortrag Otterstadt, Remigiushaus Referent/in: Christoph Künast, Thilo Toelle frei D110100W01 Termin(e): Do Uhr So Uhr Frankreich: Drôme Ardéche - Carmague, Vortrag Referent/in: Ulrich Leist, Margrit Hoeck 5,00 D109405W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Fjorde, Fjelle, Gletscher: Norwegen, Land der Superlative, Vortrag Referent/in: Ulrich Leist, Margrit Hoeck 5,00 D109406W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Blind - Erfahrungen, Erfolge, Erlebnisse Ein Mitmachabend. In Zusammenarbeit mit den Behindertenbeauftragten im Rhein-Pfalz-Kreis. Referent/in: Joachim Hinz frei D100011W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Alles über Aktien & Co.: Börsenlatein für Anfänger Referent/in: Harald Drescher 15,00 / 19,00 (6-7 TN) D103100W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Mikroskopieren für Naturinteressierte - ein Blick in den Mikrokosmos Referent/in: Brigitte Seybold 19,00 / 25,00 (6-7 TN) D110001W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Orientalischer Tanz für Anfängerinnen Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe Referent/in: Birgit Bauer 40,00 / 54,00 (6-7 TN) D205001W01 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr 35,00 / 47,00 (6-7 TN) D205001W02 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe I Referent/in: Birgit Bauer 34,00 / 45,00 (6-7 TN) D205002W01 Termin(e): 8 x ab Mo , Uhr 30,00 / 39,00 (6-7 TN) D205002W02 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr Orientalischer Tanz - Mittelstufe II Referent/in: Birgit Bauer 40,00 / 54,00 (6-7 TN) D205003W01 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr 35,00 / 47,00 (6-7 TN) D205003W02 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr Malen: Entdecke die eigene Kreativität Referent/in: Sabine Gustke 59,00 / 78,00 (6-7 TN) zzgl. Material zum Selbstkostenpreis D207200W01 Termin(e): 7 x ab Mi , Uhr 84,00 / 112,00 (6-7 TN) zzgl. Material zum Selbstkostenpreis D207200W02 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr Malen mit Pastellkreide Referent/in: Dagmar Rosen 23,00 / 30,00 (6-7 TN) zzgl. 6,00 für Materialien D207210W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Das Aquarellbild Referent/in: Günter Tritschler 67,00 / 89,00 (6-7 TN) D207270W01 Termin(e): 8 x ab Do , Uhr Freies Acrylmalen - Samstagsworkshop Referent/in: Karin Bury 22,00 / 29,00 (6-7 TN) D207320W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Kalligrafie: Jugendstil-Schrift - Eleganz und Herausforderung Referent/in: Gudrun Gratz-Fister 30,00 / 40,00 (6-7 TN) D207709W01 Termin(e): 6 x ab Mo , Uhr Quilling für Einsteiger(innen): Blumen aus Papierstreifen Referent/in: Andrea Hinz 7,00 / 9,00 (6-7 TN) D210113W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr D210113W02 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Alles Käse? Klar, wenn s ums Genießen geht! Referent/in: Klaus Lippert

7 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 50/15. Dezember 2017 D305120W01 Termin(e): 39,00 / 43,00 (6-7 TN) inkl. Verzehr 1 x am Mi , Uhr Probleme mit Hüften oder Knien? Lebensqualität für Arthrosepatienten, Vortrag Referent/in: Prof. Dr. med. Johannes Stöve frei D303230W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Wenn die Blase macht, was sie will, Vortrag Referent/in: Florian Lenz frei D303234W01 Termin(e): 1 x am Mi , Uhr Die Sucht nach dem Süchtigen: Co-Abhängigkeit, Vortrag Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule, hinteres Schulhaus Referent/in: Jutta Waizenegger 5,00 D303252W01 Termin(e): 1 x am Mo , Uhr Yoga - Hatha-Yoga Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage (Decke oder Isomatte) Referent/in: Dorothea Schubert 50,00 / 67,00 (6-7 TN) D301103W01 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr D301103W02 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr Hatha-Yoga - Einstieg bis leichte Mittelstufe Referent/in: Nicole Burmann 40,00 / 54,00 (6-7 TN) D301113W01 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr 50,00 / 67,00 (6-7 TN) D301113W02 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr Hatha-Yoga - Mittelstufe Referent/in: Nicole Burmann 40,00 / 54,00 (6-7 TN) D301116W01 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr 50,00 / 67,00 (6-7 TN) D301116W02 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr Hormonyoga für das weibliche Drüsen-/Hormonsystem Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Yogamatte, Wolldecke, Getränke Referent/in: Heike Münch 10,00 / 14,00 (6-7 TN) D301140W01 Termin(e): 1 x am So , Uhr Finde deine Essenz! Dufte(nde) Malerei für Herz und Hirn Referent/in: Jutta Scognamillo 26,00 / 30,00 (6-7 TN) inkl. Verbrauchsmaterial D301187W01 Termin(e): 1 x am So , Uhr Muskelschwung - Problemzonengymnastik Referent/in: Helga Nonninger 31,00 D302110W01 Termin(e): 12 x ab Do , Uhr 16,00 D302110W02 Termin(e): 6 x ab Do , Uhr Beckenbodenkräftigung mit Elementen aus Pilates und Wirbelsäulengymnastik Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, bei Bedarf warme Socken, Getränk Referent/in: Katja Strunk 34,00 / 45,00 (6-7 TN) D302115W01 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr D302115W02 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr Rücksicht auf den Rücken - Übungen zum Wohl der Wirbelsäule Referent/in: Andrea Flach-Meyerer 49,00 / 66,00 ( 6-7 TN) D302120W01 Termin(e): 14 x ab Mi , Uhr 28,00 / 38,00 ( 6-7 TN) D302120W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule Waldsee, Rheinauenhalle Referent/in: Katja Strunk 26,00 D302120W05 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr D302120W06 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr D302120W07 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr D302120W08 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr Rücken- und Funktionsgymnastik mit Pilateselementen Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Bettina Söfftge 47,00 / 63,00 ( 6-7 TN) D302124W01 Termin(e): 14 x ab Do , Uhr 27,00 / 23,00 ( 6-7 TN) D302124W02 Termin(e): 5 x ab Do , Uhr RückenAktiv, bewegen statt schonen - nur für Männer und reine Bewegungsanfänger Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Bettina Söfftge 47,00 / 63,00 ( 6-7 TN) D302126W01 Termin(e): 14 x ab Mi , Uhr 17,00 / 23,00 ( 6-7 TN) D302126W02 Termin(e): 5 x ab Mi , Uhr Mutter*-/Vater*-/Kind-Turnen (ab Laufalter bis 3,5 Jahre) * auch Oma, Opa, Onkel, Tante usw. willkommen! Waldsee, Rheinauenhalle Referent/in: Gaby Flory D302161W01 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr D302161W02 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr D302161W03 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr D302161W04 Termin(e): 12 x ab Di , Uhr D302161W05 Termin(e): 12 x ab Di , Uhr D302161W06 Termin(e): 12 x ab Di , Uhr D302161W07 Termin(e): 12 x ab Di , Uhr D302161W08 Termin(e): 12 x ab Mi , Uhr D302161W09 Termin(e): 12 x ab Mi , Uhr 25,00 / 34,00 (6-7 TN) D302161W10 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 25,00 / 34,00 (6-7 TN) D302161W11 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 25,00 / 34,00 (6-7 TN) D302161W12 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) D302161W13 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN)

8 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 50/15. Dezember 2017 D302161W14 Termin(e): D302161W15 Termin(e): D302161W16 Termin(e): D302161W17 Termin(e): D302161W18 Termin(e): 8 x ab Di , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) 8 x ab Di , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) 8 x ab Di , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) 8 x ab Mi , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) 8 x ab Mi , Uhr Mutter*-/Vater*-/Kind-Turnen (3,5 bis 6 Jahre) Waldsee, Rheinauenhalle Referent/in: Gaby Flory D302162W01 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr D302162W02 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr D302162W03 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr D302162W04 Termin(e): 12 x ab Mi , Uhr D302162W05 Termin(e): 12 x ab Mi , Uhr D302162W06 Termin(e): 12 x ab Mi , Uhr 25,00 / 34,00 (6-7 TN) D302162W07 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 25,00 / 34,00 (6-7 TN) D302162W08 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 25,00 / 34,00 (6-7 TN) D302162W09 Termin(e): 7 x ab Mo , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) D302162W10 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) D302162W11 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr 29,00 / 39,00 (6-7 TN) D302162W12 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Silver Sport: Bewegung für Senioren Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Bettina Söfftge 47,00 / 63,00 (6-7 TN) D302165W01 Termin(e): 14 x ab Do , Uhr 17,00 / 23,00 (6-7 TN) D302165W02 Termin(e): 5 x ab Do , Uhr Bewegung für Senioren Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Referent/in: Andrea Flach-Meyerer 49,00 / 66,00 (6-7 TN) D302166W01 Termin(e): 14 x ab Mi , Uhr 28,00 / 38,00 (6-7 TN) D302166W02 Termin(e): 8 x ab Mi , Uhr Wie Mann Rücken- und Bauchmuskeln stärkt Isomatte, bequeme Sportkleidung, bei Bedarf warme Socken, Getränk Referent/in: Katja Strunk 34,00 / 45,00 ( 6-7 TN) D302170W01 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr D302170W02 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr Bodyworkout mit Aerobic, Step und Theraband Otterstadt, Jugendkeller Referent/in: Gaby Flory 40,00 / 54,00 (6-7 TN) D302204W01 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr Otterstadt, Jugendkeller 40,00 / 54,00 (6-7 TN) D302204W02 Termin(e): 12 x ab Mo , Uhr Waldsee, Rheinauenhalle D302204W03 Termin(e): D302204W04 Termin(e): D302204W05 Termin(e): D302204W06 Termin(e): D302204W07 Termin(e): D302204W08 Termin(e): 40,00 / 54,00 (6-7 TN) 12 x ab Di , Uhr Waldsee, Rheinauenhalle 40,00 / 54,00 (6-7 TN) 12 x ab Mi , Uhr Otterstadt, Jugendkeller 24,00 / 32,00 (6-7 TN) 7 x ab Mo , Uhr Otterstadt, Jugendkeller 24,00 / 32,00 (6-7 TN) 7 x ab Mo , Uhr Waldsee, Rheinauenhalle 27,00 / 36,00 (6-7 TN) 8 x ab Di , Uhr Waldsee, Rheinauenhalle 27,00 / 36,00 (6-7 TN) 8 x ab Mi , Uhr Fit bleiben - bewegt(er) leben Referent/in: Regina Neumann 34,00 / 45,00 (6-7 TN) D302166W01 Termin(e): 10 x ab Mo , Uhr SPRACHEN Deutsch als Fremdsprache A2 Referent/in: Marta Ackermann 10,00 pro Abend, wird vor Ort eingesammelt D404251W01 Termin(e): 12 x ab Do , Uhr Englisch Conversation B2 Referent/in: Kerstin Scholl D406441W01 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr D406441W02 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr English for Refresher B2 Lerntempo: entspannt Referent/in: Mary Patricia Radetz D406452W01 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr D406452W02 Termin(e): 10 x ab Di , Uhr Französisch A2.2 Standard Lehrmaterialien: Zeitschriftenartikel, Buchauszüge Referent/in: Corine Laurent-Lill D408221W01 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr D408221W02 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr Italienisch für Anfänger/innen Kursmaterial wird am ersten Kurstag mit dem Dozenten besprochen. Referent/in: Angela Brancaccio Trefz D409101W01 Termin(e): 10 x ab Do , Uhr Spanisch für Anfänger Referent/in: Olga Leticia Barth

9 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 50/15. Dezember 2017 D422101W01 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr Spanisch A2.3 Standard Lehrbuch: Impresiones A2, Hueber Verlag Referent/in: Christina Flory D422232W01 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr D422232W02 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr Spanisch B1.2 Standard Lehrbuch: eñe B1.2, Hueber Verlag Referent/in: Olga Leticia Barth D422322W01 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr D422322W02 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr Spanisch Conversación B1 Lehrmaterialien: Presseartikel und Übungen Referent/in: Marta Rivas-Lopez 80,00 (5 TN) D422371W01 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr D422371W02 Termin(e): 10 x ab Mi , Uhr Der nachfolgende Kurs ist speziell für Gastgeber unser Freunde aus der Partnergemeinde Ruffec gedacht, die vom in Waldsee zu Besuch sind! Französisch Crashkurs für Anfänger/innen am Samstag In diesem Französisch Crashkurs werden Sie lernen in den wichtigsten Gesprächssituationen im Kontakt mit französischsprachigen Muttersprachlern zurechtzukommen. Wir lernen mit einfachsten Methoden das Wichtigste herauszuhören, auch wenn wir viele Worte nicht verstehen. Der Referent (Muttersprachler) geht individuell auf die Kenntnisse und Anforderungen der Teilnehmer ein. Bitte Smartphone mitbringen. Referent/in: Thomas Sturm N.N.. D408104W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr BERUF & QUALIFIZIERUNG Endlich Ordnung auf dem PC. Dateiverwaltung mit Windows Explorer (Windows 10) Gerne können Sie Ihr eigenes Laptop/Notebook mitbringen. Referent/in: Inge Lange 30,00 / 39,00 (6-7 TN) / 56,00 (4-5 TN) D800021W01 Termin(e): 2 x ab Mo , Uhr Internet und Bitte mitbringen: Ihr eigenes Notebook mit Akku und Ladekabel. Referent/in: Inge Lange 73,00 / 90,00 (6-7 TN) / 95,00 (5 TN) D803001W01 Termin(e): 4 x ab Fr , Uhr Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren Eingesetzt wird die Software der Fa. CEWE. Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein Fotobuch. Wir freuen uns auf SIE! Bitte mitbringen: Ihre eigenen Fotos auf CD oder USB-Stick. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Laptop arbeiten möchten, dann installieren Sie vorab bitte die kostenlose CEWE-Software. Sie können die Software auf der Homepage der Hersteller herunterladen. Referent/in: Inge Lange 30,00 / 40,00 ( 6-7 TN) / 57,00 (4-5 TN) D804030W01 Termin(e): 2 x ab Fr , Uhr JUGENDKUNSTSCHULE JUNGE VHS Alle nachfolgenden Kurse finden in der Jugendkunstschule in Waldsee statt. Der Eingang befindet sich in der Schulstraße gegenüber Hausnummer 38. Bitte bei Mal- und Bastelarbeiten alte Kleidung tragen und an Essen und Getränke denken. Das benötigte Material wird von der Jugendkunstschule gestellt. JUGENDKUNSTSCHULE Kreativtag der JKS Referent/in: N.N. Für jedes Angebot 3,00 / Kind; 5,00 für 1 Kind + 1 Erw. (wird eingesammelt) D909200W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr JKS on Tour: Freitags im Museum (8-12) Besuch im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am 22. März und eine Woche danach am 29. März sind wir in der JKS in Waldsee. Treffpunkt: Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum Referent/in: Michaela Jäkel frei D909200Z60 Termin(e): 2 x ab Fr , Uhr Umweltworkshop (12-15) Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.v. durchgeführt und vom Landkreis finanziert. Referent/in: Christine Horn frei D909104W01 Termin(e): 1 x am Fr , Uhr Offene Werkstatt (6-10) Info für die Eltern: Freies künstlerisches Arbeiten in einem wettbewerbsfreien, geschützten Rahmen und der kreative Dialog unter den Kindern stehen bei der offenen Werkstatt im Vordergrund. Referent/in: Diana Kochner für Material 5,00 /Termin (wird eingesammelt) D909215W01 Termin(e): 6 x ab Mi , Uhr D909215W02 Termin(e): 6 x ab Mi , Uhr D909215W03 Termin(e): 6 x ab Mi , Uhr Grundkurs Selbstverteidigung für Schulkinder (6-9 Jahre) Referent/in: Frank Hack 13,00 / 17,00 (6-7 TN) D909180W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Legowerkstatt: Raketen & Weltraum (6-12) Waldsee, Jugendkunstschule, R. 23

10 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 50/15. Dezember ,00 D909201W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr D909201W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Legowerkstatt: Kälte & Schnee (6-12) 6,00 D909202W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr D909202W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Legowerkstatt: Wald & Feld (6-12) 6,00 D909203W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr D909203W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Legowerkstatt: Höhlen & Verstecke (6-12) 6,00 D909204W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr D909204W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Legowerkstatt: Gebäude & Orte (6-12) 6,00 D909205W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Legowerkstatt: Burgen & Schlösser (6-12) 6,00 D909206W01 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr D909206W02 Termin(e): 1 x am Sa , Uhr Für Ihre Notizen

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Bitte beachten: Das Programm für das 2. Semester wird nur einmal komplett im Amtsblatt abgedruckt! Bild: www.pixabay.de www.vhs-rpk.de 2018 Verbandsgemeinde Rheinauen

Mehr

Rheinauen. Verbandsgemeinde. Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Bitte beachten: Rhein-Pfalz-Kreis

Rheinauen. Verbandsgemeinde. Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Bitte beachten: Rhein-Pfalz-Kreis Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Rheinauen Weiterbildung Bitte beachten: Das Programm für das 2. Semester wird nur einmal komplett im Amtsblatt abgedruckt. Erfolg Beruf Chancen Kreativ

Mehr

SMOVEY WALKING, BECKENBODENGYMNASTIK,

SMOVEY WALKING, BECKENBODENGYMNASTIK, Liebe Leserinnen und Leser, das Herbstsemester 2017 der VHS-Mutterstadt bietet wieder eine Vielzahl an interessanten Kursen für Sie: im Bereich Gesundheit haben wir mit SMOVEY WALKING, BECKENBODENGYMNASTIK,

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus

Ab Anfang August 2017 liegen die neuen VHS-Hefte des Landkreises Ansbach für Sie im Rathaus Lehrberg aus Jetzt anmelden! Leitung: Anke Güven Anmeldungen und nähere Informationen: Gemeinde Lehrberg, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg Tel.: 09820/9119-0, Fax 09820/9119-11 Homepage www.lehrberg.de, oder www.vhs-lkr-ansbach.de

Mehr

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 Ende Januar erscheint ein neu gestaltetes Gesamtheft für die vhs des Landkreises Roth. Von einer Erstellung eines gesonderten vhs- Programmheftes für die Kurse

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen

AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus. Kursprogramm Januar 2018 Juni 2018 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Donnerstag, 11. Januar

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Verbandsgemeinde. Rheinauen

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Verbandsgemeinde. Rheinauen Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Verbandsgemeinde Rheinauen PROGRAMM 2. SEMESTER 2016 Anmeldungen nehmen die jeweiligen Ortsgemeinden entgegen: Altrip: Tel. 06236 4182-160 Fr. Hagedorn E-Mail: sibylle.hagedorn@vg-rheinauen.de

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Seit es Schrift gibt, dient sie nicht nur der Informationsvermittlung und -bewahrung, sondern sie war immer auch Gegenstand künstlerischer

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2017 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Kultur & Kreativität Gestalten Urban Sketching 3.7. 7.7. 9:00 11:50 LU 210. Nähen Atelier 10.7. 14.7. 18:10 21:00 ZG 210. 1 x 1 der Floristik

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Programm Lernen im Alter Frühling/Sommer 2018

Programm Lernen im Alter Frühling/Sommer 2018 Volkshochschule Adult Education Center Université Populaire Programm Lernen im Alter Frühling/Sommer 2018 Leben gestalten. Aktiv teilhaben. Neugierig bleiben. 272 Anmeldung unter Telefon 0421 361-12345

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde Waldsee mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

SPRACHKURSE von Februar bis Juni 2014

SPRACHKURSE von Februar bis Juni 2014 SPRACHKURSE von Februar bis Juni 2014 SPRACHEN In diesen kostenlosen Sprachberatungen erfahren Sie, wie die Kurse aufgebaut sind und was Sie in Ihrem Sprachkurs erwartet. Sie haben die Möglichkeit direkte

Mehr

Angebote für aktive Senioren 2015/1

Angebote für aktive Senioren 2015/1 Bürgerhaus Bennohaus BEGEGNUNG BILDUNG KURSE Angebote für aktive Senioren 2015/1 www.bennohaus.info Rabatt/Impressum Das Aktiv-Seniorenzentrum bietet umfangreiche PC- und Internet-Kurse sowie ein vielfältiges

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

OFFEN FÜR ALLE Grundbildung

OFFEN FÜR ALLE Grundbildung OFFEN FÜR ALLE Grundbildung Februar - August 2019 Semester 1-2019 mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen können, sind

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Volkshochschule Adult Education Center Université Populaire. Lernen im Alter. Kopf freimachen. Zukunft starten. Neugierig bleiben. Herbst/Winter 2018

Volkshochschule Adult Education Center Université Populaire. Lernen im Alter. Kopf freimachen. Zukunft starten. Neugierig bleiben. Herbst/Winter 2018 Volkshochschule Adult Education Center Université Populaire Herbst/Winter 2018 Kopf freimachen. Zukunft starten. Neugierig bleiben. Männer 273 Männer Veranstaltungen ausschließlich für Teilnehmer, die

Mehr

Kursprogramm September Januar 2019

Kursprogramm September Januar 2019 Kursprogramm September 2018 - Januar 2019 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Montag, 20.

Mehr

EDV, Smar tphone, Alltagstechnik

EDV, Smar tphone, Alltagstechnik EDV, Smartphone, Alltagstechnik Unterrichten die EDV- und Alltagstechnik-Kurse: (v.l.) Christel Hellwig, Frank Künze, Rainer Theuerkauff Laptops, Tablets, Smartphones und Co. Ein Einstieg in die Kursangebote

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein 3.1.3 Deutsch allgemein S 3120 Orientierungskurs zur Integration ausländischer Frauen Leitung: Cornelia Schönlau Termin: März 2010 Dauer: 20 Stunden, vormittags Gebühr: 1,50 pro Std. Der Kurs richtet sich

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

Herbst-Winter 2015/2016

Herbst-Winter 2015/2016 Herbst-Winter 2015/2016 in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung des Internet-Treffs

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Name des Kursleitenden Kurstitel Handlungsfeld/ Präventionsprinzip

Name des Kursleitenden Kurstitel Handlungsfeld/ Präventionsprinzip VHS Dresden Frühjahr/Sommer 2016 Name des Kursleitenden Kurstitel Handlungsfeld/ Präventionsprinzip Altermann, Siegfried Funktionsgymnastik, Rückengymnastik, Wirbelsäulengymnastik 1 Bewegung/ Bewegungsmangel

Mehr

Termine Termine herbst / winter Religion und Spiritualität ort datum seite

Termine Termine herbst / winter Religion und Spiritualität ort datum seite Termine herbst / winter 2017 Religion und Spiritualität ort datum seite kurs a: Meditation und Kontemplation Hattingen ab 05.09. 07 kurs Circle Dance meditatives Tanzen Schwelm ab 06.09. 07 bildung und

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012 Back to School 1. Halbjahr 2011/2012 Zusammengestellt von : Stefanie Leweling Tel. 58184 Heiner Gutzler Tel. 6238 Natascha Vinnemeier Tel. 598176 Petra Geiger Tel. 598966 Bitte Rückgabe der Anmeldezettel

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

FITNESSTEST AOK. Veranstalter: alle. Anzahl: 5. Klassen. Teilnehmer: Die Leistungsfähigkeit der Schüler/innen wird mit Hilfe von 6 Übungen ermittelt.

FITNESSTEST AOK. Veranstalter: alle. Anzahl: 5. Klassen. Teilnehmer: Die Leistungsfähigkeit der Schüler/innen wird mit Hilfe von 6 Übungen ermittelt. 1 FITNESSTEST Anzahl: AOK alle 5. Klassen Die Leistungsfähigkeit der Schüler/innen wird mit Hilfe von 6 Übungen ermittelt. Sportkleidung 2 ZAHNGESUNDHEIT Anzahl: Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege PS/ZW

Mehr

Geprüfte und anerkannte Angebote durch die AOK PLUS für Gesundheitsgutscheine Herbst-/Wintersemester 2015/16

Geprüfte und anerkannte Angebote durch die AOK PLUS für Gesundheitsgutscheine Herbst-/Wintersemester 2015/16 Geprüfte und anerkannte Angebote durch die AOK PLUS für Gesundheitsgutscheine Herbst-/Wintersemester 2015/16 Kurstitel Dozent Kurs-Nr. Kursort Aqua Jogging Schöne, Dorit 15H63214 Aqua Jogging (Fortgeschrittene)

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Volkshochschule Götzis Haus Bildung am Tel / ; Fax / Internet:

Volkshochschule Götzis Haus Bildung am Tel / ; Fax / Internet: Volkshochschule Götzis Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis, Tel. 05523/551 500; Fax. 05523/551509 e-mail: info@vhs-goetzis.at, Internet: www.vhs-goetzis.at Angebote und Termine Europäisches

Mehr

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kinder k205 Rehasport für Kinder 7-10 Jahre UB/SH Mo. 15:30 16:30 1:00 08.08. 12.12. 16 TH Harb. Verordnung k210 Rehasport

Mehr

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee

AmtsblAtt. mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee AmtsblAtt Verbandsgemeinde rheinauen mit den Ortsgemeinden Altrip Neuhofen Otterstadt Waldsee Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail:

Mehr

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Willkommen im Café Klick - wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursangeboten. Haben Sie Wünsche

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

Sprachen und Verständigung Arnstorf

Sprachen und Verständigung Arnstorf Di., 21. Sept. 10, 8.00 Uhr, VHS Unteres Schloß Informationsabend: Freitag, 1. Okt. 10, 18.00 Uhr 2045 Deutsch Integrationskurs Modul V 2046 Prüfungstraining Deutsch für das Goethe Zertifikat C1 In diesem

Mehr

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter Anna Lugmayr Franz Perwein Renate Habich Helga Horn Vorsitzende 0650/651 70 90 Vorsitzender/Stv Dipl. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

JUNGE VHS Walddetektive ermitteln für Kinder ab 8 Jahren

JUNGE VHS Walddetektive ermitteln für Kinder ab 8 Jahren Die Programmhefte für das Herbst-/Wintersemester liegen seit letzter Woche wieder aus. Nachfolgend finden Sie nochmals das vollständige Programm mit allen Kursen, die in Talheim angeboten werden. Ich freue

Mehr

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr