1. EINLEITUNG SPEZIFISCHE LERNZIELE: METHODIK VERSUCH 1: WILLKÜRLICHES UND STIMULIERTES EMG... 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. EINLEITUNG SPEZIFISCHE LERNZIELE: METHODIK VERSUCH 1: WILLKÜRLICHES UND STIMULIERTES EMG... 10"

Transkript

1 1.9 Nervenleitung KURSRAUM 23 H32/36 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG SPEZIFISCHE LERNZIELE: METHODIK ANATOMISCHE VERHÄLTNISSE UND POSITIONIERUNG DER ELEKTRODEN PHYSIOLOGISCHE VORGÄNGE AN REIZ- UND ABLEITSTELLE VERSUCHSAPPARATUR ALLGEMEINE VORKEHRUNGEN ZUM GELINGEN DER EXPERIMENTE VERSUCH 1: WILLKÜRLICHES UND STIMULIERTES EMG WILLKÜRKONTRAKTIONEN BEZIEHUNG VON REIZSTÄRKE, REIZINTENSITÄT, SCHWELLE UND ANTWORTGRÖSSE VERSUCH 2: FORTPFLANZUNGSGESCHWINDIGKEIT DER ERREGUNG VERSUCH 3: ERREGUNG (EMG) UND KONTRAKTION (MG) DES SKELETTMUSKELS WILLKÜRLICHE KONTRAKTIONEN EINZELZUCKUNG UND SUPERPOSITION BEI DOPPELREIZ TETANISCHE REIZUNG UND VERSCHMELZEN DER EINZELKONTRAKTIONEN DATENTABELLEN VERSUCH 1 (REIZSTÄRKE) DATENTABELLEN VERSUCH 2 ( FORTPFLANZUNGSGESCHWINDIGKEIT) DATENTABELLEN VERSUCH 3 (EINZEL-, DOPPEL- UND TETANISCHER REIZ) GLOSSAR UND DATENBLÄTTER

2 1. Einleitung Nerven sind Bündel von Axonen, die die Erregungsleitung darstellen zwischen sensorischen Organen und Nervenzellen, zwischen den Nervenzellen sowie zwischen Nervenzellen und Muskeln. Nervenzellen werden erregt, also depolarisiert, durch synaptischen Input, der am Soma aufaddiert wird. Wenn die Depolarisation eine Schwelle überschreitet, wird im Axon ein Aktionspotential ausgelöst. Die Nervenleitung, also die Weiterleitung eines Aktionspotentials von einer Nervenzelle zu ihren Synapsen, hängt vom Leitungswiderstand der Axone ab. Je dünner die Axone sind, desto höher ist ihr elektrischer Widerstand. Daher sind dicke Nervenfasern schneller. In Invertebraten wie zum Beispiel dem Tintenfisch können schnelle Nervenfasern eine Dicke von bis zu 1 mm erreichen, die man mit dem blossen Auge sehen kann. In Vertebraten wird die Schnelligkeit der Nervenleitung zusätzlich durch eine Isolierung (Myelinisierung) der Axone erhöht, die zu einer springenden (saltatorischen) Reizleitung führt. Die Natrium- und Kalium- Ionen, die an der Entstehung der Aktionspotentiale im Axon beteiligt sind, müssen dann nur etwa alle 100 µm durch die Membrankanäle fliessen. Dies beschleunigt die Reizleitung von myelinisierten Nervenfasern etwa um den Faktor 10. Die motorischen Nervenfasern (Typ Aα, dick und myelinisiert), leiten Erregungen mit hoher Geschwindigkeit (50 80 m/s beim Menschen) und aktivieren je eine motorische Einheit. Eine motorische Einheit umfasst ein motorisches Axon und die davon innervierten Muskelfasern, welche als Einheit erregt werden. Folgende Punkte soll man sich für das Verständnis der Versuche klar machen: Machen Sie sich eine klare Vorstellung über den Aufbau einer motorischen Einheit bezüglich Länge der Muskelfasern, Innervationsstelle und Abschätzung der Anzahl Muskelfasern pro Nervenfaser. Die Erregung wird sowohl entlang der Nerven- als auch der Muskelfasern aktiv fortgepflanzt (in letzteren ca. 10 mal langsamer). Der applizierte Reizstrom und seine Wirkung (Hyper- oder Depolarisation) und die von der erregten Membran aktiv produzierten Vorgänge (Aktionspotential und Kreisströme) sind auseinander zu halten. 2

3 2. Spezifische Lernziele: 1. Positionierung und Polung der Reiz- und Ableitelektroden: Auffinden des N. ulnaris entlang seines Verlaufes. Bedeutung der Ableitstellen an den Kleinfingermuskeln relativ zur Lage der Endplattenregion. 2. Zusammenhang zwischen Reizstärke und der notwendigen Reizdauer zum Erreichen der Schwelle. 3. Unterschied zwischen Schwellendepolarisation an der Axonmembran (ca. 20 mv) und der extrazellulär notwendigen Reizspannung bei transkutaner Reizung (ca Volt). 4. Grösse, Dauer und Form der extrazellulär, transkutan gemessenen Summenaktionspotentiale (Vergleich zum intrazellulär abgeleiteten Aktionspotential). 5. Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Erregung der motorischen Nervenfasern. Komponenten der Latenzzeit. Vergleichen Sie die erhaltenen Werte mit den erwarteten Werten. 6. Vergleich der Dauer der Erregung und der Kontraktion bei Einzelzuckung. Kraftverstärkung bei Doppelreiz und tetanischer Reizung. 7. Vergleich der asynchronen Aktivierung von motorischen Einheiten bei willkürlicher Kontraktion und der synchronen Aktivierung bei elektrischer Reizung. Ergänzendes Studium nebst den allgemein empfohlenen Lehrbüchern: Vorlesungsunterlagen der Vorlesung im 1. Jahr Anatomie-Atlas zu N. ulnaris und Muskeln im Hypothenar 3

4 3. Methodik 3.1. Anatomische Verhältnisse und Positionierung der Elektroden Abbildung 1. Positionierung der Elektroden Die Klebe-Elektroden lassen sich leicht und ohne Hilfe anbringen. Mit Hilfe der elastischen Klettbänder können die Stimulationselektroden fixiert werden. Es geht aber besser, wenn die Elektroden von Hand fest gehalten werden. Stellen Sie sicher, dass alle Elektroden fest angebracht sind und nicht verrutschen können. Ein guter Kontakt der Elektroden ist wichtig für eine erfolgreiche Ableitung des EMGs und Stimulation der Nervenbahnen. Für die Stimulation ist es von grossem Nutzen, sich den zu reizenden N. ulnaris und seinen Verlauf in der Tiefe der Unterarmmuskulatur plastisch vorzustellen. Anhand der Ableitung kann beobachtet werden, wie die Reizstärke und die Position der Reizelektroden in Relation zum Nerven die Reizwirkung (Grösse der Reizantwort) verändert. 4

5 Beachte: Reizelektroden: Kathode (-) distal; die hier entstehende Erregung soll nicht an der Anode (Hyperpolarisation) vorbeilaufen müssen Ableitelektrode: (+) proximal, (-) distal; beide distal von Endplattenregion 3.2. Physiologische Vorgänge an Reiz- und Ableitstelle Bipolare, transkutane Reizung: Eine messbare Erregung entsteht bei Erreichen der Reizschwelle unter der Kathode. Um an der Axonmembran die notwendige Depolarisation (um ca. 20 mv) zu bewirken, muss die Spannung an der Hautoberfläche 10 bis 60 Volt (je nach Reizdauer und Widerstand des Gewebes) betragen, da der allergrösste Teil der Spannung im Gewebe abfällt. Bipolare Ableitung: Es wird eine Spannungsdifferenz gemessen, welche durch die Summe der extrazellulären Kreisströme der erregten Fasern gegeben ist. Die Bedeutung (+) und (-) der Elektroden ist anders als bei den Reizelektroden. 5

6 Bei allen Formen der Ableitung, auch bei unipolaren, wird eine Spannungsdifferenz gemessen. Dies kann im Experiment (fakultativ) demonstriert werden durch Ableitungen an verschiedenen Stellen entlang des Handballens, wobei mono- und diphasische Signale wechselnder Polarität zu beobachten sind, je nach Lage der Elektroden relativ zur Endplattenregion und Muskelausdehnung (siehe Abbildung). Abbildung 3. Erregungsfluss in Nerv und Muskel 6

7 3.3. Versuchsapparatur Die abgeleiteten und geeignet verstärkten Signale (Elektromyogramm EMG, Mechanogramm MG), sowie das integrierte EMG werden synchron in 3 Eingangsfenstern auf dem PC-Bildschirm angezeigt. Die Auslösung einer Registrierung mit oder ohne gleichzeitigem Reiz erfolgt mittels Start-Knopf rechts unten im Bedienfenster. Verstärkung und Zeitablenkung werden an den Menübalken der Fenster gewählt. Gelungene Registrierungen werden mit der Maus durch Klicken auf die Markierung in der Zeitskala ausgewählt und ein Zoom-Fenster für die Druckvorschau geöffnet. Mittels des Hilfemenüs lassen sich Erklärungen zu der Bedienung aufrufen. Abbildung 4. Bedienungsoberfläche auf dem PC-Monitor Bedienelemente für Autoscale, Zoom, Datei öffnen EMG Integral Ein Popup-Fenster enthält Anweisungen zur Einstellung des Stimulators. Hier lassen sich per Mausführung die Reizparameter einstellen: Stärke, Dauer, Einzel-, Doppel- und Mehrfachreiz. Verstärkung EMG MG Auswahlmarkierung für Zoom-Fenster Zeit Signale Zeit-Skalierung Starten der Messung 7

8 3.4. Allgemeine Vorkehrungen zum Gelingen der Experimente Erläuterungen zu den Elektroden, Reiz- und Registrierungs-einrichtung sowie weitere Hilfen erhalten Sie vom Instruktor oder über das [Hilfe]-Menü. Es empfiehlt sich beim Wechsel der Versuchsperson zuerst alle Elektrodenkabel zu ordnen und zunächst nur das Ableitelektroden-Paar anzulegen. Noch ohne Reiz wird in den Registrierungen (ausgelöst durch Start-Knopf) bei geeigneter Zeitbasis und Verstärkung die störende 50 Hz Sinusschwingung vom Netzstrom beobachtet. Diese lässt sich reduzieren durch Anlegen der Erdelektrode (Nähe Handgelenk). Bitte applizieren Sie auf keinen Fall Leitungs-Gel auf die Erdelektrode! Als Test für ein gutes Anliegen der Ableitelektroden dient eine Registrierung von willkürlich ausgelösten Erregungen bei isometrischer Abduktion des Kleinfingers. Diphasische Signale unterschiedlicher Grösse, je nach Grösse der verschiedenen, aktivierten motorischen Einheiten, sollten zu sehen sein. Die Reizelektroden werden zuerst von Hand gehalten und sanft in den Sulcus N. ulnaris zwischen Olecranon und Epicondylus medialis ("Narrenbein") gedrückt. Mit einem relativ kurzen Reiz von ca. 50 µs Dauer und ca. 10 ma Stärke wird versucht, eine Erregung auszulösen und am M. abductor digiti minimi zu registrieren. Mit Reizen von langsam aufsteigender Stärke, ausgelöst mittels Start-Knopf ca. 1 mal pro Sekunde, lassen sich Kontraktionen der Unterarmmuskeln (Handbeuger) und Zuckungen der Daumen- und Kleinfingermuskeln beobachten. Nur letztere werden im Elektromyogramm (EMG) sichtbar. Evtl. empfiehlt es sich, die Reizelektrode durch leichtes Verschieben näher an den N. ulnaris zu bringen, sodass bereits ein kleinerer Reiz genügt. Wenn eine geeignete Stelle für die Reizelektroden gefunden ist, empfiehlt es sich diese mittels elastischem Klettband zu fixieren. Bei schlechtem Kontakt der Reizelektroden erhöht sich der Widerstand, und es wird ein grösserer Reizstrom notwendig, sowie oft eine grössere 50 Hz-Störung beo- 8

9 bachtet. Das Auftragen von Elektrolytgel auf die Reizelektroden verbessert deren Leitfähigkeit. Es sollte darauf geachtet werden, dass sich zwischen den beiden Reizelektroden KEIN Elektrolytgel befindet, da ansonsten der Reizstrom durch das Gel fliesst und nicht durch das Gewebe. Durch leichtes Verschieben der Ableitelektroden entlang des Hypothenars wird sichergestellt, dass distal von der Endplattenregion registriert wird, und die Polung richtig ist: Diphasischer Aktionsstrom mit erstem Ausschlag nach unten. Vergleichen Sie die topographischen Verhältnisse anhand der ausliegenden Fotos eines präparierten Hypothenars. Alternativ können die Ableitelektroden auch am M. flexor digiti minimi angebracht werden, der bei einer Beugung des kleinen Fingers aktiviert wird. Bitte vergleichen Sie hierzu ebenfalls die ausliegenden Schautafeln. 9

10 4. Versuch 1: Willkürliches und stimuliertes EMG In diesem Versuchsteil werden Sie mithilfe des Elektromyogramms (EMGs) die den Muskelkontraktionen zu Grunde liegenden elektrischen Vorgänge am Kleinfinger untersuchen. Es werden willkürliche Bewegungen des Kleinfingers und stimulierte EMG Antworten bei unterschiedlichen Reizstärken beobachtet. Versuchsziele EMG bei Willkürkontraktionen verschiedener Stärke ableiten und aufzeichnen. Erkennen der verschieden grossen motorischen Einheiten (4.1.) Erkennen des Zusammenhangs zwischen Reizstärke, Reizdauer und Antwortgrösse (4.2.) Durchführung Legen Sie zuallererst der Versuchsperson die Ableitelektroden an geeigneter Position an der Aussenkante einer Handfläche an. Achten Sie auf korrekte Anordnung der Elektroden (siehe Abbildung 1) Willkürkontraktionen Öffnen Sie in LabChart das Settings File 1.9 Willkür. In diesem Experiment werden das EMG am M. abductor/flexor digiti minor ( M. abduct. dig. min. ) und das Integral desjenigen ( Integral EMG ) jeweils für einen Zeitraum von 2 Sekunden nach Betätigen des Start Knopfes aufgezeichnet. Zunächst sollen ohne elektrische Reizung bei verschieden starken, isometrischen Abduktionen des Kleinfingers die Rekrutierung motorischer Einheiten registriert werden. Spannen Sie dafür den kleinen Finger unterschiedlich stark während des 2-sekündigen Aufnahmefensters an. Achten Sie darauf, möglichst wenige Bewegungen auszuführen, da dies die Aufnahme des EMGs verfälscht. Wählen Sie die Daten zur weiteren Analyse aus, indem Sie auf das schwarze Kästchen in der Zeitskala klicken (siehe Abbildung 4) und das Zoom-Fenster öffnen. Nun können Sie das Zoom-Fenster ausdrucken (unter File / Print Zoom View). 10

11 Auswertung der erhobenen Daten Identifizieren Sie die diphasischen Summenaktionspotentiale einzelner motorischer Einheiten aus den mit verschiedener Kraft erhaltenen EMGs. Messen und notieren Sie die Amplituden der Antworten von je mittleren und den grössten motorischen Einheiten. Woran lässt sich das Rekrutierungsprinzip zeigen? 4.2. Beziehung von Reizstärke, Reizintensität, Schwelle und Antwortgrösse Nun werden Sie Muskelkontraktionen und die zugehörig messbaren EMGs durch elektrische Stimulation des zugehörigen Nerven auslösen und beobachten. Hierzu werden Sie den N. ulnaris im Sulcus N. ulnaris im Ellenbogenbereich mithilfe einer frei zu positionierenden Elektrode reizen. Die Reizelektroden müssen genügend mit Leit-Gel bedeckt sein. Öffnen Sie in LabChart das Settings File 1.9 Reizstärke. Wiederum wird das EMG ( M. abduct. dig. min. ) an der Position des Kleinfingers überwacht, jedoch für wesentlich kürzere Zeitabschnitte nach Start der Aufnahme (50 ms). Zusätzlich werden Reize durch die Stimulationselektrode zeitgekoppelt 10 ms nach Beginn der Aufnahme ausgelöst. Zuerst sollten Sie eine gute Position der Reizelektroden finden. Reizen Sie dafür einige Male bei mittlerer Reizstärke (ca. 10 ma) und suchen Sie nach stabilen und reliablen Antworten im EMG. Falls Sie keine Antworten auslösen können, verändern Sie die Position Ihrer Stimulationselektrode. Der Stimulator muss hierfür am PowerLab eingeschaltet werden. Dann sollten Sie versuchen, die Schwellenreizstärke für nur einige wenige motorische Einheiten zu finden: Verringern Sie die Reizstärke sukzessive und nehmen 11

12 sie mehrere Trials bei jeder gegebenen Reizstärke auf. Die Schwellenreizstärke ist dann erkennbar am Alles-oder-Nichts Charakter der Antwort bei gleichbleibenden, wiederholten Reizpulsen. Das heisst, bei gleichbleibender Reizstärke ist in manchen Fällen eine kleine, gleichbleibende Antwort zu registrieren, in den restlichen Fällen keine messbare Antwort. Notieren Sie bei jedem Trial auch die Reizstärke. Tragen Sie die gemessenen Werte für die Reizantwort und Reizstärke in die unten stehende Tabelle. Abschliessend evozieren Sie noch EMG Antworten mit grösseren Antwortamplituden, so dass sie eine vollständige Reizstärke-Antwort-Messreihe aufstellen können. Achten Sie darauf während der Messreihe die Position der Stimulationselektrode (und auch die Kraft mit der Sie die Elektrode aufdrücken) so wenig wie möglich zu verändern. Ermitteln Sie beispielhaft die Reizschwelle bei 3 unterschiedlichen Reizdauern (50 µs, 100 µs und 200 µs). Tragen Sie die gewonnenen Werte ebenfalls in die Tabelle ein. Auswertung der erhobenen Daten Tragen Sie die gemessenen Antwortamplituden gegen die zugehörigen Reizstärken auf (leere Tabelle am Ende dieses Skripts). Wie gross war in ihrem Fall die Schwellenreizstärke? Ist diese vergleichbar bei unterschiedlichen Versuchsteilnehmern? Wie gross sind die Latenzzeiten bei unterschiedlichen Reizstärken? Tragen Sie diese ebenfalls in die Tabelle ein. Was lässt sich über den Zusammenhang zwischen Reizstärke und Reizdauer sagen? 12

13 5. Versuch 2: Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Erregung In diesem Versuch soll nun die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Erregung in der Nervenfaser nach elektrischer Stimulation gemessen werden. Die Latenzzeit zwischen Stimulation des Nervs und messbarer Antwort (wie auch in Versuch 1 schon zu beobachten) setzt sich jedoch aus der Kombination verschiedener Komponenten zusammen: Zeit bis zur Erreichung der Schwelle Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Erregung im Nerven Synaptische Übertragung an der motorischen Endplatte Ausbreitung der Erregung im Muskel bis zur Ableitstelle. Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit entlang der Nervenfaser lässt sich daher nicht durch eine einfache Division der Gesamtdistanz durch die Latenzzeit bestimmen. Um die Fortpflanzungsgeschwindigkeit im Nerven separat zu ermitteln, werden wir hier die Latenzzeit bei Reizung an mehreren Orten entlang des Nerven mit verschiedenen Distanzen zwischen Stimulation und Ableitung messen. Da alle anderen Komponenten der Latenzzeit (Schwelle, synaptische Übertragung, Ausbreitung im Muskel) unter diesen Bedingungen konstant bleiben, lässt sich die Fortpflanzungsgeschwindigkeit im Nerven berechnen. Praktische Aspekte bei der Durchführung und Analyse Öffnen Sie in LabChart das Settings File 1.9 Fortpflanzungsgeschwindigkeit. In diesem Versuch wird alleinig die EMG Antwort ( M. abductor digiti min. ) dargestellt. Es werden Zeitfenster mit einer Dauer von 50 ms aufgezeichnet, bei denen die Stimulation bei Zeitpunkt 10 ms erfolgt. Versuchen Sie nun EMG Antworten an 2 bis 3 Stimulationsorten auszulösen (Ellenbogen, Mitte Unterarm, Handgelenk). Vergleichen sie den schematischen Verlauf des N. ulnaris mit ihren gewählten Stimulationsorten. 13

14 Reizstärke und -dauer Da die Schwelle rasch erreicht werden soll, werden starke Reize von kurzer Dauer (100 µs) verwendet. Es sollte mit Reizstärken begonnen werden, die im Versuch 1 zuverlässige Antworten ausgelöst haben. Speziell in der Mitte des Unterarmes empfiehlt es sich, die Reizstärke zu erhöhen und die Elektroden tief einzudrücken, um den tiefliegenden Nerven mit dem Reiz zu erreichen. Ziel ist es, von allen Reizorten vergleichbar grosse Antworten im EMG zu erhalten. Es ist daher akzeptabel die Reizstärke im Verlauf des Versuchs zu verändern! Die Reizdauer sollte hierbei konstant bleiben. Falls keine Antwort erzielt werden kann, muss der Versuch mit einer längeren Reizdauer wiederholt werden. Latenzzeitbestimmung und Distanzmessung Eine klare Definition für die Bestimmung des Beginns der Antwort und daher der Latenzzeit gibt es nicht. Dies spielt keine Rolle, wenn für die Analysen jeweils die gleichen Kriterien benutzt werden. Aus praktischen Gründen gilt für uns: Latenzzeit = Zeit zwischen Reizbeginn und dem Beginn der ersten negativen Flanke des mehrphasischen Muskelaktionsstromes (zu messender Parameter). Distanz = Abstand zwischen Reizkathode und proximaler Ableitelektrode (zu variierender Parameter). Tragen Sie die erhobenen Latenzzeiten in die zugehörige Tabelle ein. Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit lässt sich nun durch Auftragen der Distanzen gegen die Latenzzeiten ermitteln. 14

15 Auswertung der erhobenen Daten Die Steigung in der graphischen Darstellung der Distanzen (y-achse) gegen die Latenzzeiten (x-achse) ergibt die Geschwindigkeit in m/s aus der von Auge angepassten Geraden. Liegen die Punkte tatsächlich auf einer Geraden (lässt sich nur bei mehr als 2 Messpunkten beantworten)? Was lässt sich dadurch über die Konstanz der Geschwindigkeit schliessen? Warum verläuft die Gerade nicht durch den Nullpunkt? 15

16 6. Versuch 3: Erregung (EMG) und Kontraktion (MG) des Skelettmuskels Zusätzlich zu der Ableitung des EMG (Elektromyogramm) vom Kleinfingerhandballen wird in diesem Versuch die erzeugte Kraft bei der Fingerbeugung (MG, Mechanogramm) mittels eines mechano-elektrischen Wandlers gemessen. Eventuell müssen die Ableitelektroden etwas seitlich verschoben werden, sodass der Wandler mit leichtem Anlegen der Finger ungestört die Kraft registrieren kann. Versuchsziele Vergleich von EMG und MG bei Willkürkontraktionen (6.1.). Zuckung bei Einzel- und Doppelreiz: Zeitliche Abfolge im EMG und MG (6.2.). Tetanische Kontraktionen. Kraft bei Einzelzuckung und Tetanus (6.3.) Willkürliche Kontraktionen Öffnen Sie in LabChart das Settings File 1.9 Einzelreiz Kraft. In diesem Versuch sollen bei geringerer Zeitauflösung verschieden starke, willkürliche Kontraktionen einschliesslich Anspannung und Erschlaffung im EMG ( m. flexor digit. min. ) und MG ( Kraft ) registriert werden. Zusätzlich wird das Integral des EMGs in einem dritten Kanal ( Integral EMG ) aufgezeichnet. Es werden Zeitfenster mit einer Dauer von 2 Sekunden aufgezeichnet. Nehmen Sie hierfür den mechano-elektrischen Wandler in die Hand und drücken ihn mit verschiedenen Intensitäten für einen kurzen Moment innerhalb des 2- Sekunden Zeitraums der Aufnahme. Beachten Sie den Gegensatz der asynchron aktivierten, relativ kurz dauernden Erregungen im EMG und der resultierenden, vergleichsweise glatten Kontraktion im MG. In welcher zeitlichen Relation stehen EMG und MG zueinander? 16

17 6.2. Einzelzuckung und Superposition bei Doppelreiz Dieser Versuchsteil lässt sich anfangs weiterhin mit dem Settings File 1.9 Einzelreiz Kraft durchführen. Mit kurzen, starken Einzelreizen am N. ulnaris sollen zuerst mehrere motorische Einheiten synchron erregt und deutliche, grosse Signale registriert werden. Öffnen Sie nun das Settings File 1.9 Doppelreiz Kraft. Hier sollen Doppelreize zur Stimulation des Nerven mit unterschiedlichen Inter-Stimulus Intervallen appliziert werden. Da die Muskelkontraktion die Erregung um ein Vielfaches überdauert, löst eine zweite Erregung vor Ablauf der ersten Kontraktion eine erhöhte Kontraktion aus. Durch Wahl von drei verschiedenen geeigneten Reizintervallen bei Doppelreizen soll die Superposition und Krafterhöhung der überlagerten Kontraktion demonstriert werden. Tragen Sie die Ergebnisse in die zugehörige Datentabelle ein. 17

18 6.3. Tetanische Reizung und Verschmelzen der Einzelkontraktionen Abschliessend sollen durch Applikation einer Serie von Reizen (typischerweise max. 10 Reize bei einer Frequenz von 10 bis 30 Hz) unvollkommene und vollkommene, tetanische Kontraktionen bewirkt werden. Öffnen Sie hierfür das Settings File 1.9 Tetanus Kraft. Beginnen Sie mit einer relativ niedrigen Frequenz der Stimulation und achten sie auf die Krafterhöhung. Es empfiehlt sich dabei, bewusst den Handrücken nach hinten unten auf die Unterlage zu pressen, um eine Beugung der Hand und Verschiebung des Kraftwandlers minimal zu halten. Erhöhen Sie dann die Anzahl der Reize und die Stimulationsfrequenz. Welche Auswirkung hat dies auf die Kraftentwicklung? Auswertung der erhobenen Daten Vergleichen Sie die Einzelstimulation mit dem Doppelreiz. Ab wann addieren sich die Muskelkontraktionen? Beim Tetanus addieren sich die Muskelkontraktionen ebenfalls erst bei höheren Stimulations-Frequenzen. Wann kommt es hierbei zu einer Saturation und warum? Drucken Sie die gewonnenen Daten für Einzel- und Doppelreiz sowie für Tetanusstimulation aus für Ihre Dokumentation des Versuchs. Wählen Sie hierzu den gewünschten Trial aus und drucken Sie das Zoom-Fenster. Falls Zeit bleibt sollten die Versuche an jedem Gruppenteilnehmer durchgeführt werden. Lassen sich Unterschiede in den Ergebnissen feststellen? War die Versuchsdurchführung bei allen Teilnehmern gleich schwierig/einfach? 18

19 7. Datentabellen Versuch 1 (Reizstärke) Versuch 1 (Reizstärke) Motorische Einheit klein gross Amplitude (mv) EMG-Amplituden bei verschiedenen Reizstärken (Reizdauer 100 µs) Reizstärke (ma) Amplitude (mv) Latenzzeit (ms) Reizdauer (µs) Reizschwelle (ma)

20 8. Datentabellen Versuch 2 ( Fortpflanzungsgeschwindigkeit) Distanz (cm) Latenzzeit (ms) Steigung (m/s) x-achsenabschnitt (ms) 20

21 9. Datentabellen Versuch 3 (Einzel-, Doppel- und tetanischer Reiz) Einzelreiz Reizdauer (µs) Reizstärke (ma) Kraft Intervall (ms) Doppelreiz 200 Kraft 1. Reiz (mv) Kraftgewinn 2. Reiz (mv) Maximale Kraft (mv) Tetanus Reiz Intervall (ms) Kraft 1. Reiz (mv) Kraftgewinn letzter Reiz (mv) saturiert? Anzahl Stimuli 50 21

22 10. Glossar und Datenblätter Alles-oder-nichts Gesetz Beschreibt den Befund, dass der Stimulus einen Schwellenwert überschreiten muss, damit es zu einer Antwort kommt. Diese ist als Aktionspotential immer vollständig. Bei unterschwelligen Stimuli gibt es keine Antwort. Das Aktionspotential ist immer gleich gross und wird in voller Grösse (ohne Dekrement) entlang der ganzen Nervenfaser geleitet. Mit Bezug auf eine motorische Einheit folgt daraus, dass obligat alle zugehörigen motorischen Endplatten erreicht werden. Anode Positive Reizelektrode, bewirkt eine Hyperpolarisation. Antidrom Fortpflanzungsrichtung der Erregung entgegen der in-vivo vorkommenden Richtung (orthodrom). Beachte: In-vivo startet die Erregung normalerweise an einem Ende eines Axons (z.b. Axonhügel einer Aα-Faser oder der sensiblen Endigung einer Ia-Faser), während bei künstlicher Reizung die Erregung von der Kathode aus in beide Richtungen sich ausbreitet. Bipolar (Vgl. unipolar) Beide Elektroden sind different, d.h. liegen der erregbaren Faser an. Depolarisation Änderung des Ruhemembranpotentiales in positiver Richtung, d.h. Richtung Schwellenpotential. Diphasisch Extrazellulär registrierte Form der Erregung bei bipolarer Ableitung. Form hängt ab vom Abstand der beiden Ableitelektroden. Endplattenpotential Das an der motorischen Endplatte ausgelöste postsynaptische Potential. Beachte: So gross, dass mit Sicherheit die Schwelle für eine Erregung der Muskelfaser überschritten wird, und deshalb alle Muskelfasern einer motorischen Einheit erregt werden. 22

23 Fortgepflanzte Erregung Aktionspotential, das sich nach Erreichen der Schwelle voll ausbildet und sich gemäss dem Alles-oder-nichts Gesetz ausbreitet. Hyperpolarisation Änderung des Ruhemembranpotentiales in negativer Richtung. Inaktivierung In diesem Zusammenhang die Eigenschaft der Na-Kanäle, sich nach der Öffnung bei anhaltender Depolarisation von selbst zu schliessen. Dies ist notwendig, um die Erregung zu beenden. Der inaktivierte Zustand des Kanales entspricht nicht dem Ruhezustand (s. Refraktärphase) Kathode Negative Reizelektrode, bewirkt eine Depolarisation. K-Kanal Transmembranaler Ionenkanal, der z.t. in Ruhe geöffnet ist und damit das Ruhepotential bewirkt. Bei Depolarisation verzögerte (vgl. mit Na-Kanal) Öffnung unterstützt die Repolarisation und liegt einer Nachhyperpolarisation zu Grunde. Kreisströme Grundlegend für die Fortpflanzung der Erregung. Die von der erregten Stelle einer Nerven- oder Muskelfaser (elektrisch gesehen ein Kabel) ausgehenden Ströme, wobei der Längstrom im Inneren gleich aber entgegengesetzt zum extrazellulären Strom ist. Latenzzeit Zeit zwischen Zeitpunkt des Reizes und Ankunft der Erregung an einem Ableitungsort. Lokale Erregung Durch unterschwellige Depolarisation ausgelöste, weitere Depolarisation, die jedoch nicht die Schwelle erreicht und sich nicht fortpflanzt. Mechanische Latenz Dauer zwischen Erregung und Beginn der Kontraktion einer Muskelfaser. Zugrunde liegen die Vorgänge der elektromechanischen Kopplung (Ca-Freisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum). 23

24 Monophasisch Extrazellulär registrierte Form der Erregung bei unipolarer Ableitung. Motorische Einheit Eine motorische Einheit umfasst ein motorisches Axon (Aα) und die davon innervierten Muskelfasern, welche als Einheit erregt werden. Motorische Endplatte Synaptischer Kontakt zwischen einer Axonendigung und einer Muskelfaser. Besonders grosse Synapse mit der Konsequenz, dass viel Transmittor (Azetylcholin) freigesetzt wird und ein grosses, motorisches Endplattenpotential EPP bewirkt wird. Na-Kanal Transmembranaler Ionenkanal, der sich bei Depolarisation rasch (vgl. mit K- Kanal) öffnet und damit eine weitere Depolarisation bewirkt. Grundlegend für die Erregung von Nerven- und Muskelfasern. Orthodrom Fortpflanzungsrichtung der Erregung in-vivo (s.a. antidrom). Overshoot Überschiessen des Membranpotentials über die Nulllinie während der Erregung; Membranpotential ist dann wesentlich vom Na-Gleichgewichts-Potential bestimmt. Refraktärphase Da während einer Erregung die Na-Kanäle inaktiviert werden, besteht für eine zweite Erregung eine Erhöhung der Schwelle und eine Verkleinerung der Erregung. Unterscheide absolute und relative Refraktärphase. Reiz In unseren Versuchen der vom Reizgerät applizierte Rechteckstrom. Allgemein alle Einwirkungen, die auf eine erregbare Faser treffen. Ruhepotential Im Wesentlichen ein K-Gleichgewichts-Potential. Schwelle Reizbedingungen, um eine Erregung mit Alles-oder-nichts-Charakter auszulösen. Es kann damit die Reizstärke gemeint sein, oder aber die Änderung oder der zu erreichende Wert des Membranpotentials der Zellmembran. 24

25 Superposition Bei Doppel- oder Mehrfachreiz vorkommende Erhöhung der Kontraktionsamplitude. Tetanus Kontraktionsform bei einer raschen Folge von Erregungen, wobei man den unvollkommenen vom vollkommenen Tetanus unterscheidet. Unipolar Eine der beiden Elektroden (differente), mit denen eine Spannung gemessen wird, oder mit denen gereizt wird. Sie liegt an der untersuchten, erregbaren Faser an. Die zweite (indifferente) Elektrode liegt davon entfernt. 25

26

27

28

29

30

Physiologische Grundlagen. Inhalt

Physiologische Grundlagen. Inhalt Physiologische Grundlagen Inhalt Das Ruhemembranpotential - RMP Das Aktionspotential - AP Die Alles - oder - Nichts - Regel Die Klassifizierung der Nervenfasern Das Ruhemembranpotential der Zelle RMP Zwischen

Mehr

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Passiv: Ein kurzer Stromimpuls wird ohne Zutun der Zellmembran weitergeleitet Nachteil: Signalstärke nimmt schnell ab Aktiv: Die Zellmembran leitet

Mehr

2. Versuch Fortgeleitete AP einzelner Nervenfasern. Protokoll

2. Versuch Fortgeleitete AP einzelner Nervenfasern. Protokoll Protokoll 1. Einleitung: Als Versuchsobjekte dienen bei diesem Versuch (a) der Nervus ischiadicus des Krallenfroschs und (b) die Riesenfasern im Bauchmark des Regenwurms. Ziel der Versuche ist es, die

Mehr

1 Bau von Nervenzellen

1 Bau von Nervenzellen Neurophysiologie 1 Bau von Nervenzellen Die funktionelle Einheit des Nervensystems bezeichnet man als Nervenzelle. Dendrit Zellkörper = Soma Zelllkern Axon Ranvier scher Schnürring Schwann sche Hüllzelle

Mehr

VII. Neurophysiologie, Muskelkontraktion - Computersimulationen 1. Einleitung

VII. Neurophysiologie, Muskelkontraktion - Computersimulationen 1. Einleitung VII. Neurophysiologie, Muskelkontraktion - Computersimulationen 1. Einleitung Im Praktikum werden grundlegende neurophysiologische Vorgänge mit Hilfe zweier Simulationsprogramme demonstriert. SimNerv simuliert

Mehr

Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung

Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Voraussetzung zur Informationsverarbeitung/-Weiterleitung: Ruhepotential Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Voraussetzung zur Informationsverarbeitung/-Weiterleitung:

Mehr

Postsynaptische Potenziale

Postsynaptische Potenziale Postsynaptisches Potenzial Arbeitsblatt Nr 1 Postsynaptische Potenziale Links ist eine Versuchsanordnung zur Messung der Membranpotenziale an verschiedenen Stellen abgebildet. Das Axon links oben wurde

Mehr

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Kontaktpunkt zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Zielzelle (z.b. Muskelfaser) Synapse besteht aus präsynaptischen Anteil (sendendes

Mehr

Versuchstag 3: Nervenleitgeschwindigkeit

Versuchstag 3: Nervenleitgeschwindigkeit Protokoll zum neurobiologischen Teil des Tierphysiologischen Praktikums Protokollanten: X Gruppe X Datum: X Versuchstag 3: Nervenleitgeschwindigkeit 1. Einleitung Am dritten Kurstag wurden Untersuchungen

Mehr

Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen

Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen Die kleinste, funktionelle und strukturelle Einheit des Nervensystems ist die Nervenzelle = Neuron Das menschl. Gehirn besteht aus ca. 100 Mrd Neuronen (theor.

Mehr

Neuronale Signalverarbeitung

Neuronale Signalverarbeitung neuronale Signalverarbeitung Institut für Angewandte Mathematik WWU Münster Abschlusspräsentation am 08.07.2008 Übersicht Aufbau einer Nervenzelle Funktionsprinzip einer Nervenzelle Empfang einer Erregung

Mehr

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1 Bitte schreiben Sie Ihre Antworten direkt auf das Übungsblatt. Falls Sie mehr Platz brauchen verweisen Sie auf Zusatzblätter. Vergessen Sie Ihren Namen nicht! Abgabe der Übung bis spätestens 21. 04. 08-16:30

Mehr

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS 1 1 25.10.06 Biopsychologie als Neurowissenschaft 2 8.11.06 Evolutionäre Grundlagen 3 15.11.06 Genetische Grundlagen 4 22.11.06 Mikroanatomie des NS 5 29.11.06 Makroanatomie des NS: 6 06.12.06 Erregungsleitung

Mehr

postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale

postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale Postsynaptische Potentiale veraendern graduierte Potentiale aund, wenn diese Aenderungen das Ruhepotential zum Schwellenpotential hin anheben, dann entsteht

Mehr

Einige Grundbegriffe der Elektrostatik. Elementarladung: e = C

Einige Grundbegriffe der Elektrostatik. Elementarladung: e = C Einige Grundbegriffe der Elektrostatik Es gibt + und - Ladungen ziehen sich an Einheit der Ladung 1C Elementarladung: e = 1.6.10-19 C 1 Abb 14.7 Biologische Physik 2 Parallel- und Serienschaltung von Kondensatoren/Widerständen

Mehr

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen Erregungsübertragung an Synapsen 1. Einleitung 2. Schnelle synaptische Übertragung 3. Schnelle synaptische Hemmung chemische 4. Desaktivierung der synaptischen Übertragung Synapsen 5. Rezeptoren 6. Langsame

Mehr

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung Vorlesung Einführung in die Biopsychologie Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung Prof. Dr. Udo Rudolph SoSe 2018 Technische Universität Chemnitz Grundlage bisher: Dieser Teil nun: Struktur

Mehr

Ergebnisprotokoll. 10. Muskel und Reflexe

Ergebnisprotokoll. 10. Muskel und Reflexe 10. Muskel und Reflexe, Aufgabenbereich 10.1 Ergebnisprotokoll 10. Muskel und Reflexe Datum des Praktikums... Dozent:... Aufgabenbereich 10.1 Eigenschaften quergestreifter Muskulatur Aufgabe 10.1.a Reizstärke-Abhängigkeit

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 05. November 2012 Stichpunkte zur Vorlesung 1 Aktionspotenziale = Spikes Im erregbaren Gewebe werden Informationen in Form von Aktions-potenzialen (Spikes) übertragen Aktionspotenziale

Mehr

Das Ruhemembranpotential eines Neurons

Das Ruhemembranpotential eines Neurons Das Ruhemembranpotential eines Neurons Genaueres zu den 4 Faktoren: Faktor 1: Die so genannte Brown sche Molekularbewegung sorgt dafür, dass sich Ionen (so wie alle Materie!) ständig zufällig bewegen!

Mehr

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung Bau Nervenzelle Neuron (Nervenzelle) Dentrit Zellkörper Axon Synapse Gliazelle (Isolierung) Bau Nervenzelle Bau Nervenzelle Neurobiologie

Mehr

Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm -

Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm - Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm - Über das Axon leiten Nervenzellen Informationen verschlüsselt in Form von elektrischen Impulsen weiter, den Aktionspotentialen. Dabei verändern

Mehr

Aufgabe IV: MUSKEL Muskelkontraktion und Längen- Spannungs-Diagramm

Aufgabe IV: MUSKEL Muskelkontraktion und Längen- Spannungs-Diagramm Aufgabe IV: MUSKEL Muskelkontraktion und Längen- Spannungs-Diagramm 1. Teilversuche 1. Auslösung und Messung von Kontraktionen des Handmuskels M. adductor pollicis bei elektrischer Reizung des N. ulnaris

Mehr

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Reizleitung in Nervenzellen Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Gliederung: 1. Aufbau von Nervenzellen 2. Das Ruhepotential 3. Das Aktionspotential 4. Das Membranpotential 5. Reizweiterleitung

Mehr

PRAKTIKUMSANLEITUNG 1. HINWEISE ZUM EXPERIMENTIEREN. 1.1 Versuchsablauf im Überblick

PRAKTIKUMSANLEITUNG 1. HINWEISE ZUM EXPERIMENTIEREN. 1.1 Versuchsablauf im Überblick PRAKTIKUMSANLEITUNG 1. HINWEISE ZUM EXPERIMENTIEREN 1.1 Versuchsablauf im Überblick - Reizstärkeabhängigkeit der Einzelzuckung - Superposition bei Doppelreizen - Tetanische Kontraktionen - Ruhedehnungskurve

Mehr

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften Aktionspotential Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften V m (mv) 20 Overshoot Aktionspotential (Spike) V m Membran potential 0-20 -40 Anstiegsphase (Depolarisation) aktive Antwort t (ms) Repolarisation

Mehr

Wir untersuchen unsere Muskelkraft S

Wir untersuchen unsere Muskelkraft S 3.2.1.4 Wir untersuchen unsere Muskelkraft S Mit Ausnahme des Herzmuskels sind Kontraktionen der quergestreiften Muskulatur mit dem Willen kontrollierbar. Diese Eigenschaft ermöglicht die gezielte Betrachtung

Mehr

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze Aufbau der biologischen Membranen Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze http://de.wikipedia.org/wiki/biomembran Lipid Doppel- Cholesterin Kopfgruppe,

Mehr

12.1 a Elektroneurographie und Elektromyographie

12.1 a Elektroneurographie und Elektromyographie 1 12.1 a Elektroneurographie und Elektromyographie Elektrophysiologische Untersuchungen (Elektroneurographie ENG; Elektromyographie EMG) kommen bei der Lyme-Neuroborreliose häufig zum Einsatz. Diese Untersuchungsmethoden

Mehr

Elektrokardiographie

Elektrokardiographie Elektrokardiographie Inhaltsverzeichnis Allgemeines EKG Entstehung Reizweiterleitung Natrium Kalium Pumpe Die EKG Kurve Ableitungen Ruhe EKG bei der Ergometrie Belastung EKG bei der Ergometrie Quellen

Mehr

Die Muskulatur des Menschen

Die Muskulatur des Menschen Die Muskulatur des Menschen Motorische Einheit Im Zentrum der Muskelkontraktion steht die motorische Einheit. Sie besteht aus einem Motoneuron und der von diesem Motoneuron innervierten 1 Gruppe von Muskelfasern.

Mehr

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise 4.5. GEKOPPELTE LC-SCHWINGKEISE 27 4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise 4.5. Versuchsbeschreibung Ein elektrischer Schwingkreis kann induktiv mit einem zweiten erregten Schwingkreis 2 koppeln. Der Kreis wird

Mehr

Membranen und Potentiale

Membranen und Potentiale Membranen und Potentiale 1. Einleitung 2. Zellmembran 3. Ionenkanäle 4. Ruhepotential 5. Aktionspotential 6. Methode: Patch-Clamp-Technik Quelle: Thompson Kap. 3, (Pinel Kap. 3) 2. ZELLMEMBRAN Abbildung

Mehr

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze Aufbau der biologischen Membranenen Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze http://de.wikipedia.org/wiki/biomembran Lipid Doppel-Schicht (hauptsächlich

Mehr

Die Physiologie des Muskels. Inhalt

Die Physiologie des Muskels. Inhalt Die Physiologie des Muskels Inhalt Die Einteilung der Muskulatur Der Bau des Skelettmuskels Die molekularen Grundlagen der Muskelkontraktion Die Muskelkraft Die Muskelfasertypen Die Einteilung der Muskulatur

Mehr

BMT301. Grundlagen der Medizinischen Messtechnik. Ergänzende Folien EF2. Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. med. Daniel J. Strauss

BMT301. Grundlagen der Medizinischen Messtechnik. Ergänzende Folien EF2. Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. med. Daniel J. Strauss BMT301 Grundlagen der Medizinischen Messtechnik Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. med. Daniel J. Strauss Ergänzende Folien EF2 die Hauptbestandteile einer Nervenzelle Aufbau einer Zellmembran Dicke einer Zellmembran:

Mehr

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus 1. Teilversuche 1. Untersuchung der Auslösbarkeit abstufbarer Summenaktionspotentiale (SAP) (4.1.) und Aufnahme der U(t) Kurve zur Bestimmung von Rheobase und

Mehr

Aktionspotential - Variante 3: Simulationsprogramm -

Aktionspotential - Variante 3: Simulationsprogramm - Abb. 1: Gemeiner Kalmar (Loligo vulgaris) Aktionspotential - Variante 3: Simulationsprogramm - Um die Funktion von Neuronen zu erforschen, führten Hodgkin, Huxley und Katz in den 40er und 50er Jahren des

Mehr

Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern

Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern UNIVERSITÄT LEIPZIG MEDIZINISCHE FAKULTÄT CARL-LUDWIG-INSTITUT FÜR PHYSIOLOGIE VERSION 1.7 Stichwörter

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Membranpotential bei Neuronen

Membranpotential bei Neuronen Membranpotential bei Neuronen J. Almer 1 Ludwig-Thoma-Gymnasium 9. Juli 2012 J. Almer (Ludwig-Thoma-Gymnasium ) 9. Juli 2012 1 / 17 Gliederung 1 Aufbau der Neuronmembran 2 Ruhepotential bei Neuronen Diffusion

Mehr

M 3. Informationsübermittlung im Körper. D i e N e r v e n z e l l e a l s B a s i s e i n h e i t. im Überblick

M 3. Informationsübermittlung im Körper. D i e N e r v e n z e l l e a l s B a s i s e i n h e i t. im Überblick M 3 Informationsübermittlung im Körper D i e N e r v e n z e l l e a l s B a s i s e i n h e i t im Überblick Beabeablog 2010 N e r v e n z e l l e n ( = Neurone ) sind auf die Weiterleitung von Informationen

Mehr

Vom Reiz zum Aktionspotential. Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden?

Vom Reiz zum Aktionspotential. Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden? Vom Reiz zum Aktionspotential Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden? Vom Reiz zum Aktionspotential Primäre Sinneszellen (u.a. in den Sinnesorganen) wandeln den

Mehr

Übungsfragen, Neuro 1

Übungsfragen, Neuro 1 Übungsfragen, Neuro 1 Grundlagen der Biologie Iib FS 2012 Auf der jeweils folgenden Folie ist die Lösung markiert. Die meisten Neurone des menschlichen Gehirns sind 1. Sensorische Neurone 2. Motorische

Mehr

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Nanostrukturphysik II Michael Penth 16.07.13 Nanostrukturphysik II Michael Penth Ladungstransport essentiell für Funktionalität jeder Zelle [b] [a] [j] de.academic.ru esys.org giantshoulders.wordpress.com [f] 2 Mechanismen des Ionentransports

Mehr

Aktionspotentiale im Herzgewebe

Aktionspotentiale im Herzgewebe Vortrag im Seminar Hydrodynamik des Blutes Aktionspotentiale im Herzgewebe Justin Grewe 6. Juli 2014 justin.grewe@tu-dortmund.de 1 Einführung Das Gewebe im Herzen kombiniert die Eigenschaften von Nerven

Mehr

Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie. - Erregungsausbreitung -

Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie. - Erregungsausbreitung - Das Wichtigste Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie - Erregungsausbreitung - Das Wichtigste: 3.4 Erregungsleitung 3.4 Erregungsleitung Elektrotonus Die Erregungsausbreitung

Mehr

abiweb NEUROBIOLOGIE Abituraufgaben 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

abiweb NEUROBIOLOGIE Abituraufgaben 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung abiweb NEUROBIOLOGIE Abituraufgaben 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung Vergleichen Sie die Leitungsgeschwindigkeiten der myelinisierten (blau/ grau) und nicht myelinisierten (helles blau) Nervenbahnen!

Mehr

Abbildungen Schandry, 2006 Quelle: www.ich-bin-einradfahrer.de Abbildungen Schandry, 2006 Informationsvermittlung im Körper Pioniere der Neurowissenschaften: Santiago Ramón y Cajal (1852-1934) Camillo

Mehr

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle 1 Extrazellulär Entstehung des Ruhepotentials K+ 4mM Na+ 120 mm Gegenion: Cl- K + kanal offen Na + -kanal zu Na + -K + Pumpe intrazellulär K+ 120 mm Na+ 5 mm

Mehr

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells.

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Viele Einzelheiten über die elektrische Aktivität von Nerven resultierten aus Experimenten

Mehr

Dynamische Systeme in der Biologie: Beispiel Neurobiologie

Dynamische Systeme in der Biologie: Beispiel Neurobiologie Dynamische Systeme in der Biologie: Beispiel Neurobiologie Caroline Geisler geisler@lmu.de April 18, 2018 Elektrische Ersatzschaltkreise und Messmethoden Wiederholung: Membranpotential Exkursion in die

Mehr

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s)

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s) Mechanismen in der Zellmembran Abb 7.1 Kandel Neurowissenschaften Die Ionenkanäle gestatten den Durchtritt von Ionen in die Zelle. Die Membran (Doppelschicht von Phosholipiden) ist hydrophob und die Ionen

Mehr

Peter Walla. Die Hauptstrukturen des Gehirns

Peter Walla. Die Hauptstrukturen des Gehirns Die Hauptstrukturen des Gehirns Die Hauptstrukturen des Gehirns Biologische Psychologie I Kapitel 4 Nervenleitung und synaptische Übertragung Nervenleitung und synaptische Übertragung Wie werden Nervensignale

Mehr

1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung

1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung 1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung Sinnesorgane, Nervenzellen, Rückenmark, Gehirn, Muskeln und Drüsen schaffen die Grundlage um Informationen aus der Umgebung aufnehmen, weiterleiten,

Mehr

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion)

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Lückentexte Muskelgewebe Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Die Muskelzelle lagert Myoglobin als Sauerstoffspeicher ein, das

Mehr

Elektromyografie: Hintergrund

Elektromyografie: Hintergrund Elektromyografie: Hintergrund Skelettmuskeln leisten bei der Fortbewegung und Unterstützung des animalischen Skeletts den größten Teil der Arbeit. Jeder Muskel besteht aus einzelnen Muskelfasern, die in

Mehr

3. Neurographie. Motorische Neurographie. Parameter. Distal motorische Latenz (DML)

3. Neurographie. Motorische Neurographie. Parameter. Distal motorische Latenz (DML) 14 3. Neurographie Motorische Neurographie Wie wird im Prinzip die Messung der motorischen NLG durchgeführt? Abb. 9 Prinzip der Bestimmung der motorischen NLG am Beispiel des N. peronaeus. LZ (Δt): Leitungszeit,

Mehr

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Lehrer-/Dozentenblatt Gedruckt: 22.08.207 2:35:42 P4800 Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Das plancksche Wirkungsquantum h ist eine

Mehr

Pappröhre, die an einem Ende offen und am anderen mit einem Plastikdeckel verschlossen ist. Vernier Mikrofon-Sonde, CBL oder LabPro und TI-83.

Pappröhre, die an einem Ende offen und am anderen mit einem Plastikdeckel verschlossen ist. Vernier Mikrofon-Sonde, CBL oder LabPro und TI-83. Stehende Wellen Zielsetzung: In diesem Experiment ist es unser Ziel, die Schallwellen zu untersuchen, die entstehen, wenn der Deckel einer Pappröhre mit dem Finger angeschlagen wird. Das Geräusch wird

Mehr

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor.

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor. NaCl Künstlerische Konzeption: Xenia Leizinger Repros: Roman Willhelm technische Betreuung und Druck: Frank Robrecht Schrift: Futura condensed, Bernhard Modern Papier: Igepa Design Offset naturweiß 120

Mehr

Versuchsprotokoll: Elektrische Fische

Versuchsprotokoll: Elektrische Fische Xxxx xxxxxxxx 10.12.2002 Gruppe 9 Versuchsprotokoll: Elektrische Fische Einleitung Das Kursobjekt dieses Versuches ist Gnathonemus petersii ( Fam.: Mormyridae ). Bei diesem Fisch handelt es sich um einen

Mehr

Aufgabenbereich 9.1. 9. Nerv. Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie. Vorbemerkung:

Aufgabenbereich 9.1. 9. Nerv. Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie. Vorbemerkung: 9. Nerv Aufgabenbereiche: Seite 9.1 Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie 1 9.2 Elektrophysiologische Untersuchungen an einem isolierten Nerven 5 9.3 Bestimmung der Nervenleitungsgeschwindigkeit

Mehr

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie definiert man elektrische

Mehr

Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie

Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie Tierphysiologie = Wie Tiere funktionieren Welche Anpassungen. Leistungen, Moleküle etc sie einsetzen um zu leben und möglichst am Leben zu beiben

Mehr

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus 1. Teilversuche 1. Untersuchung der Auslösbarkeit abstufbarer Summenaktionspotentiale (SAP) und Aufnahme der U(t) Kurve zur Bestimmung von Rheobase und Chronaxie.

Mehr

KK Pflanzenphysiologie. Versuche Reizbarkeit von Mimosen und Kupferstress in Wasserpflanzen

KK Pflanzenphysiologie. Versuche Reizbarkeit von Mimosen und Kupferstress in Wasserpflanzen KK Pflanzenphysiologie Versuche Reizbarkeit von Mimosen und Kupferstress in Wasserpflanzen Pflanzen-Bewegungen Endogene = autonome, durch innere Vorgänge (z.b. Alterung, Samenreifung, Tagesperiodik) hervorgerufene

Mehr

Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen

Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen Neurophysiologie Neurophysiologie Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen intrazellulär extrazellulär Na + 8-30 145 K + 100-155155 5 Ca 2+ 0.0001 2 Cl - 4-30 120 HCO 3-8-15 25 große Anionen 100-150

Mehr

ABC PC-programm. Startfenster ABC PC-Programm: ABC-Server. Erklärung der Symbole

ABC PC-programm. Startfenster ABC PC-Programm: ABC-Server. Erklärung der Symbole Startfenster ABC PC-Programm: ABC-Server Code für Benutzerseite Erklärung der Symbole Öffnen des ABC-Bedienfensters auf dem PC; die Fenster und die Bedienung sind gleich wie bei LCD. Öffnen der Log-Daten:

Mehr

a) Stellen Sie das Diagramm Geschwindigkeits Zeit Diagramm für eine geeignete Kombination von Massen und dar.

a) Stellen Sie das Diagramm Geschwindigkeits Zeit Diagramm für eine geeignete Kombination von Massen und dar. Atwood sche Fallmaschine Die kann zum Bestimmen der Erdbeschleunigung und zum Darstellen der Zusammenhänge zwischen Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung verwendet werden. 1) Aufgaben a) Stellen Sie

Mehr

Laborübung, Diode. U Ri U F

Laborübung, Diode. U Ri U F 8. März 2017 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Laborübung, Diode 1 Diodenkennlinie dynamisch messen Die Kennlinie der Diode kann auch direkt am Oszilloskop dargestellt werden. Das Oszilloskop bietet nämlich

Mehr

+ Proteine = Bioelektrische Erscheinungen: Einführung. Bioelektrische Erscheinungen: Membrane. Aufbau der biologischen Membranen

+ Proteine = Bioelektrische Erscheinungen: Einführung. Bioelektrische Erscheinungen: Membrane. Aufbau der biologischen Membranen Bioelektrische Erscheinungen: Einführung Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze Bioelektrische Erscheinungen: Ruhepotential (Potential des intrazellulären

Mehr

Versuch 9: Nerv. 9.1 Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie

Versuch 9: Nerv. 9.1 Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie Versuch 9: Nerv Aufgaben 9.1 Membranpotential, Aktionspotential, Grundlagen der Membranphysiologie 9.2 Elektrophysiologische Untersuchungen am isolierten Nerv 9.3 Bestimmung der Nervenleitungsgeschwindigkeit

Mehr

Exzitatorische (erregende) Synapsen

Exzitatorische (erregende) Synapsen Exzitatorische (erregende) Synapsen Exzitatorische Neurotransmitter z.b. Glutamat Öffnung von Na+/K+ Kanälen Membran- Potential (mv) -70 Graduierte Depolarisation der subsynaptischen Membran = Erregendes

Mehr

Datennahme-Software für den Versuch 'Szintillatoren'

Datennahme-Software für den Versuch 'Szintillatoren' Datennahme-Software für den Versuch 'Szintillatoren' Diese Anleitung beschreibt die Funktionen der Datennahme-Software (Data Acquisition Sofware, kurz DAQ) für die Versuche F80/81 'Szintillatioren' im

Mehr

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Die Integration des sensorischen Eingangs und motorischen Ausgangs erfolgt weder stereotyp noch linear; sie ist vielmehr durch eine kontinuierliche

Mehr

Versuch 1: Elektrische Fische

Versuch 1: Elektrische Fische Tierphysiologisches Praktikum (Teil Neurophysiologie) SS 2005 Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll zum 1.Kurstag am 02.05.2005 Versuch 1: Elektrische Fische Protokollant: Max Mustermann Matrikelnummer:

Mehr

Versuch 17: Kennlinie der Vakuum-Diode

Versuch 17: Kennlinie der Vakuum-Diode Versuch 17: Kennlinie der Vakuum-Diode Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theorie 3 2.1 Prinzip der Vakuumdiode.......................... 3 2.2 Anlaufstrom.................................. 3 2.3 Raumladungsgebiet..............................

Mehr

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 3pol. DIN-Stecker 2000mm

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 3pol. DIN-Stecker 2000mm NLG Oberflächen-Nervenreizelektrode Die bipolare Oberflächenelektrode dient zur Reizung von motorischen Nerven durch die Haut. Sie besteht aus einem Spritzteil mit 2 vergoldeten Buchsen für Filzeinsätze

Mehr

Das Neuron (= Die Nervenzelle)

Das Neuron (= Die Nervenzelle) Das Neuron (= Die Nervenzelle) Die Aufgabe des Neurons besteht in der Aufnahme, Weiterleitung und Übertragung von Signalen. Ein Neuron besitzt immer eine Verbindung zu einer anderen Nervenzelle oder einer

Mehr

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7. Das periphere Nervensystem: 7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7.2. Die Hirnnerven: Sie stammen aus verschiedenen Zentren im Gehirn. I - XII (Parasympathikus: 3,7,9,10)

Mehr

Physik & Musik. Optisches KO. 1 Auftrag

Physik & Musik. Optisches KO. 1 Auftrag Physik & Musik 20 Optisches KO 1 Auftrag Physik & Musik Optisches KO Seite 1 Optisches KO Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert

Mehr

GE Healthcare. Kurzanleitung. Neuromuskuläre Transmission (NMT)

GE Healthcare. Kurzanleitung. Neuromuskuläre Transmission (NMT) GE Healthcare Kurzanleitung Neuromuskuläre Transmission (NMT) WAS versteht man unter Neuromuskulärer Transmission (NMT)? Unter neuromuskulärer Transmission (NMT) versteht man die Übertragung eines Impulses

Mehr

EKG-Seminar 2016 Klinikum Regensburg - Kardiologie

EKG-Seminar 2016 Klinikum Regensburg - Kardiologie PD Dr. med. Stefan Weber Internistische Facharztpraxis im DEZ 1 Grundlagen EKG-Geräte und Technik Geschichte des EKG 2 Das normale Ruhe-EKG: Rhythmusanalyse und Reizleitungszeiten 3 Das normale Ruhe-EKG:

Mehr

5.5 Regulation der Kontraktionskraft

5.5 Regulation der Kontraktionskraft . Regulation der Kontraktionskraft 127 Aktin und Myosin behindert wird (quergestreifter Muskel) bzw. die Myosin- Leichtketten-Kinase (glatter Muskel) inaktiviert wird. 4. Mit einer gewissen Zeitverzögerung

Mehr

Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern

Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern UNIVERSITÄT LEIPZIG MEDIZINISCHE FAKULTÄT CARL-LUDWIG-INSTITUT FÜR PHYSIOLOGIE VERSION 1.6 Stichwörter

Mehr

2. Elektrostatik und Ströme

2. Elektrostatik und Ströme 2. Elektrostatik und Ströme 2.1. elektrische Ladung, ionische Lösungen Wir haben letztes Semester angeschnitten, dass die meisten Wechselwirkungen elektrischer Natur sind. Jetzt wollen wir elektrische

Mehr

Inhaltsfeld: IF 4: Neurobiologie

Inhaltsfeld: IF 4: Neurobiologie Unterrichtsvorhaben IV: Thema/Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung Wie ist das Nervensystem Menschen aufgebaut und wie ist organisiert? Inhaltsfeld:

Mehr

Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop

Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop 22. Februar 2016 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop 1 Funktionsgenerator In dieser Aufgabe sollen Sie die Bedienung des Funktionsgenerators kennlernen und die

Mehr

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- PAZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND.

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- PAZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstrom Wechselstromwiderstände BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- AZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND. Bestimmung von Amplitude und hase

Mehr

Einführung in die biologische und medizinische Meßtechnik

Einführung in die biologische und medizinische Meßtechnik Einführung in die biologische und medizinische Meßtechnik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Von Priv.-Doz.

Mehr

Elektrisches Feld. Aufgabe und Material. Lehrer-/Dozentenblatt. Lehrerinformationen. Zusätzliche Informationen. Lernziel.

Elektrisches Feld. Aufgabe und Material. Lehrer-/Dozentenblatt. Lehrerinformationen. Zusätzliche Informationen. Lernziel. Lehrer-/Dozentenblatt Elektrisches Feld Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Lernziel In diesem Versuch sollen sich die Schüler mit den Begriffen Äquipotentiallinie und Feldlinie

Mehr

2.) Material und Methode

2.) Material und Methode 1.) Einleitung: Wenn man unser Nervensystem und moderne Computer vergleicht fällt erstaunlicherweise auf, dass das Nervensystem ungleich komplexer ist. Dazu ein kurzer Überblick: Das menschliche Nervensystem

Mehr

5 Bipolar- und Feldeffekt-Transistoren

5 Bipolar- und Feldeffekt-Transistoren Fachbereich Physik Elektronikpraktikum 5 Bipolar- und Feldeffekt-Transistoren Stichworte zur Vorbereitung: Aufbau und Funktion, Löcherleitung, Elektronenleitung, Eingangskennlinien, Ausgangskennlinien,

Mehr

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften Aktionspotential Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften V m (mv) 20 Overshoot Aktionspotential (Spike) V m Membran potential 0-20 -40 Anstiegsphase (Depolarisation) aktive Antwort t (ms) Repolarisation

Mehr