Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Sünde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Sünde"

Transkript

1 LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sünde 48. Jahrgang 3/2017

2 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben Neues aus der SELK S-LK Eine Wanderausstellung und eine Bläservesper... 6 Vertrauen auf das, was Gott an uns gewendet hat... 7 Weihnachtsrätsel: Gewinner... 7 Tief bewegter Beifall und nachdenkliche Stille... 7 Herr Bürgermeister, sie singen alle!... 8 Lektorenschulung in Rodenberg... 9 Betet stets in allen Anliegen... 9 Nachricht... 9 Amtliche Bekanntmachungen... 9 Glauben Sünde König David ein großes Drama fängt klein an Sünde? Was ist das? Christliche Presseschau Zwischenruf Wo ist es? Gesellschaft Sonntagabend: Tatort Kleefelder Notizen Personen Gute Öffentlichkeitsarbeit ist heutzutage gar nicht so schwer Geburtstage, Jubiläen, Gedenktage Editorial Liebe Leserinnen und Leser, ein Witz erzählt folgenden Dialog: Na, über was hat der Pfarrer denn gepredigt? Über die Sünde. Und was hat er dazu gesagt? Er war dagegen. Dieser kleine Wortwechsel bringt gut die Erwartungshaltung zum Ausdruck, wenn es ums Thema Sünde geht. Die Kirche ist dagegen. So viel weiß man immerhin. Was aber damit gemeint ist, ist weitgehend unbekannt. Und warum die Kirche dagegen ist, weiß man auch nicht. Mit dieser Ausgabe in der Passionszeit wollen wir versuchen, uns dem Thema einmal zu nähern in der Passionszeit, denn der Gegenbegriff zu Sünde ist Erlösung. Es lohnt sich, religiöse Begriffe tatsächlich einmal wieder mit Inhalt zu füllen. Dass dies natürlich nicht erschöpfend gelingen kann auf den wenigen Seiten, die uns zur Verfügung stehen, ist selbstverständlich. Der Artikel unter der Rubrik Gesellschaft widmet sich der religiösen Dimension des sonntäglichen Krimis im Fernsehen. Das gehört auch zum Thema Sünde, allerdings ganz säkular gewendet. Neben diesen ernsten Themen ist diese LuKi wieder eine bunte Mischung geworden, nicht zuletzt durch die vielen Menschen, die uns Berichte, Fotos, Rätsellösungen und Leserbriefe geschickt haben. Oder die uns für Interviews zur Verfügung gestanden haben. Dafür sei allen herzlich gedankt. Besonders, weil jeder, der etwas veröffentlicht, auch ein Stück von sich selbst damit offenbart. Das macht eine Kirchenzeitung spannend. Sie ist von konkreten Menschen für konkrete Menschen. Mit den konkreten Möglichkeiten, die wir als Kirche haben, positiv wie negativ. Es ist jeden Monat aufs Neue ein Abenteuer, zu sehen, wie so eine Ausgabe wächst. Besonders, wenn wir uns den komplexeren Themen stellen wie in diesem Fall. Was Leser meinen Terminkalender Impressum Es grüßt Sie herzlich Ihre Andrea Grünhagen Anzeigen Lutherische Kirche 3

3 Neues aus der SELK Wunschkennzeichen in Stuttgart S-LK 72 Superintendent Scott Morrison (Stuttgart) berichtet für Lutherische Kirche: Ich habe meine neuen Nummernschilder abgeholt und durfte ein Wunschkennzeichen wählen. Es hat nur 10,20 Euro mehr gekostet. Mein erster Wunsch war S HVJ (für Scott, Hannah, Vivian und Jeremy) und irgendeine Zahl, aber man darf nur zwei Buchstaben nach dem ersten Buchstaben S haben. Also habe ich meinen zweiten Wunsch genommen: S LK, und weil die 72 frei war, habe ich das genommen. Scott Morrison Kommentar aus der Redaktion: Wir danken der Kfz-Zulassungsbehörde der Landeshauptstadt Stuttgart im Namen der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche! Scott Morrison Reformationsgedenken in Berlin eröffnet Eine Wanderausstellung und eine Bläservesper Am 12. Februar eröffnete der Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg der SELK seine Feiern zum 500-jährigen Reformationsjubiläum in den Räumen der Mariengemeinde in Berlin-Zehlendorf. Prof. i.r. Dr. Ernst Koch aus Leipzig, emeritierter Honorar-Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller- Universität in Jena und Gastdozent an der Lutherischen Theologischen Hochschule der SELK in Oberursel, hielt einen Vortrag zum Thema Die Bibel das Wort Gottes aus der Perspektive Martin Luthers. Luther, so Koch, sehe die Heilige Schrift als Anrede an den Menschen trinitarisch. Sie sei Wort des einen Gottes und doch auch stets das des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Durch die große Zahl Interessierter musste der Vortrag in die Kirche verlegt werden. Im Anschluss wurde eine Buchausstellung unter dem Titel Was bringt uns die Reformation nach 500 Jahren? durch den emeritierten Bischof der SELK, Dr. Jobst Schöne D.D., Kirchglied der Zehlendorfer SELK-Gemeinde, eröffnet, indem er in die Ausstellung einführte. In vier Themenkreisen wird die Wirkungsgeschichte der Reformation in der Wanderausstellung entfaltet. Es geht anfangs um Martin Luther, den Mönch, Reformator und Lehrer der Kirche. Danach wird die Bibel herausgestellt, die Luther sprachgewaltig ins Deutsche brachte. Drittens schließen sich Publikationen zum Gottesdienst und zum Gesangbuch an. Sie stellen die gottesdienstliche Gemeinde vor. Schließlich wird die Lehre der lutherischen Kirche mit den Lehrschriften und Werken großer Theologen des 16./17. Jahrhunderts dokumentiert. Die Ausstellung war bis zum 25. Februar im Foyer der Zehlendorfer Marienkirche zu sehen und wandert nun durch etliche Gemeinden des Kirchenbezirks. Gottesdienstlich hatte die Mariengemeinde zuvor am Vormittag ihr jährliches Kirchweihfest gefeiert. In dem musikalisch reich gestalteten Festgottesdienst hielt Missionsdirektor Roger Zieger (Bergen-Bleckmar/Berlin) von der Lutherischen Kirchenmission der SELK die Predigt. Er stellte heraus, dass die Logik der Welt durch die Logik Gottes durchbrochen werde. Das österliche Auferstehungsgeschehen schaffe eine neue Wirklichkeit. Am 18. Februar wurden die Feierlichkeiten des Kirchenbezirks auch musikalisch im Rahmen einer Bläservesper eröffnet. Das Thema der Bläservesper war Verleih uns Frieden gnädiglich. Im Zentrum stand als musikalische Bitte der Choral gleichen Namens. Die deutsche Textübertragung des alten Hymnus Da pacem, Domine und die Bearbeitung der Melodie einer anderen alten Hymnenvorlage stammen von Martin Luther. Die Bläservesper fand in der evangelischen Philipp-Melanchthon-Kirche der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in Berlin-Neukölln nahe der Paulus-Kirche der SELK am Kranoldplatz statt. nach selk_news 6 Lutherische Kirche

4 Termine Impressum Terminkalender März 2017 (in Auswahl) 3. bis 5. März: Hessen-Nord: JuMiG in Balhorn 3. bis 5. März: Niedersachsen-Süd: Einsteiger-BJT in Rodenberg 4. März: Niedersachsen-Süd-Westteil: Kindergottesdienst-Schulung in Lage 7. März: SELK: Amt für Kirchen musik in Hannover-St. Petri 9. bis 11. März: SELK: Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten in Bleckmar 9. März: Niedersachsen-Süd: Gruppenblasen in Groß Oesingen 10. März: SELK: TFS-Leitungsgremium in Hannover 10. März: Hessen-Süd: Kindergottesdienstseminar in Frankfurt am Main 10. bis 12. März: Niedersachsen- Süd: Junge-Erwachsenen-Treffen (JET) in Hannover-Bethlehem 11. März: Hessen-Süd: Diakonietag in Oberursel (Klinik Hohemark). Thema: Wenn die Seele klagt 11. März: Sachsen-Thüringen: Probe für Sängertreffen in Leipzig 13. bis 15. März: SELK: Pastoralkolleg in Oberursel 15. März: SELK: Treffen der Ortskräfte für Arbeits und Gesundheitsschutz in Hannover-Bethlehem 15. März: Niedersachsen-West: Gruppenblasen in Sottrum 16. und 17. März: LKM: Missionskollegium in Bleckmar 17. bis 19. März: Region Nord: Jugendchor 17. bis 19. März: Region Ost: Orgel- Schnupper-Wochenende in Guben 18. März: Hessen-Süd: Finanztag in Oberursel 18. März: Niedersachsen-Ost: Lektorenschulung in Scharnebeck 18. März: Niedersachsen-West: Gemeindetag in Soltau 18. März: Niedersachsen-Süd: Probe der Lutherischen Bläsergruppe 18. März: Diakonisch-Missionarischer Frauendienst: Diakonietag in Marburg 19. März: Wiesbaden: 50. Kirchweihfest 21. März: Jahresversammlung des Johannes-Bugenhagen-Vereins in Hamburg-Dreieinigkeit 21. März: Wiesbaden: Biblische Weinprobe 24. und 25. März: Sachsen-Thüringen: Synode in Halle 25. und 26. März: Christus-Festival der Gospelchöre in Hermannsburg 29. und 30. März: Hessen-Nord: Pfarrkonvent in Homberg (Efze) 31. März bis 1. April: Niedersachsen-Ost: Synode in Uelzen 31. März bis 2. April: Hessen-Süd: Konfirmandenfreizeit in Grävenwiesbach (Taunus) 31. März bis 2. April: Niedersachsen-Süd: JuMiG in Schwenningdorf April 2017 (in Auswahl) 1. April: Region Süd: Chorvertretersitzung in Frankfurt am Main 3. April: Niedersachsen-Ost: Gruppenblasen in Nettelkamp Weitere Termine finden Sie im Internet unter Impressum LUTHERISCHE KIRCHE Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch- Lutherischen Kirche (SELK) 48. Jahrgang Herausgeber Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche Schopenhauerstraße 7, Hannover Internet: Druck und Verlag MHD Druck und Service GmbH Harmsstraße 6, Hermannsburg Telefon: ( ) Telefax: ( ) Internet: Sparkasse Celle: IBAN: DE BIC: NOLADE21CEL Gestaltung tjulipp agentur, Hermannsburg Abonnement- und Anzeigenannahme Stefanie Nikolai Telefon: ( ) Anzeigenpreis Pro mm einspaltig D 1,, zuzügl. 19 % MWSt. Anzeigen-Annahmeschluss Zehnter Tag des Vormonats Bezugspreise Im Sammelbezug l 2, je Ausgabe (jährlich l 23,80; halbjährlich l 11,90). Einzelbezug Inland l 2,50 (jährlich l 29,80) inkl. 7 % MWSt. Abbestellungen sind möglich bis zum 31. Dezember eines Jahres. Voraussetzung ist, dass spä testens drei Monate vor dem Termin die Abbestellung beim Verlag vorliegt. Redaktionsschluss Erster Tag des Vormonats Redaktion Dr. Andrea Grünhagen, Chefredakteurin Große Barlinge Hannover Telefon: (05 11) Gruenhagen@selk.de Wort zum Leben Glauben Rätsel Editorial Leserbriefe Pfarrer Jochen Roth, M.A. Hauptstraße Lehrte Telefon: ( ) Jochen.Roth@selk.de Presseschau Zwischenruf Medien Glauben Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. Postfach Hannover Telefon: (05 11) Bischof@selk.de Glauben Gesellschaft Homepage Pfarrer Benjamin Anwand Widdershausen Brunnenstraße Heringen Telefon: ( ) widdershausenobersuhl@selk.de Glauben Titelseite Pfarrer Gottfried Heyn Große Barlinge Hannover Telefon: (05 11) Heyn@selk.de Neues aus der SELK Personen Termine Facebook Beilage Vierteljährlich liegt füreinander (Diasporawerk) als Nebenblatt bei. Titelbild Apple of discord. fotolia.de Bild Rückseite Sergey Klimkin pixabay.com 22 Lutherische Kirche

5 Anzeigen LOGO-GOttesDieNstMAteriAL Seit über 20 Jahren feiert die St. Petri-Gemeinde der SELK in Hannover regelmäßig Lutherische Lobpreisgottesdienste (LoGo). Informationen, Berichte und gratis herunterladbares und nutzbares Gottesdienstmaterial sind im Internet zugänglich unter: Zu Hause in der Kirche Landkarte mit den Sprengel- und Kirchenbezirksgrenzen, allen Gemeinden, Predigtplätzen und Einrichtungen der SELK sowie Anschriften. Maßstab: 1: Stückpreis: 2,. SELK, Amt für Gemeindedienst, Postfach , Hannover, Internet: Ihr Werbeträger: die Lutherische Kirche Das Reformationsjubiläum VORMERKEN: Freude in Christus Getröstet und befreit 500 Jahre Reformation feiern in Berlin und Wittenberg 23. bis 25. Juni 2017 Vortrags- und Ausspracheabend, Gottesdienste, Kirchenmusikkonzert Ein Ver - anstaltungswochenende der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) Mehr Informationen in den Gemeinden, im Kirchenbüro oder über Oberurseler Hefte: Heft 55 Achim Behrens (Hg.): Christentum & Toleranz Eine Ringvorlesung der Fakultät der Luthe - rischen Theologischen Hochschule Oberursel in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hochtaunus 77 Seiten 6,00 Euro Bestellung: Oberurseler Hefte, Altkönigstraße 150, Oberursel, Aus dem Angebot des Amtes für Gemeindedienst (AfG) der SELK auch für den Einsatz auf Freizeiten oder als Verteilgabe in Gruppen geeignet: SELK-Schlüsselbänder Farbe: grün, Aufschrift: lebendige Kirche Preis: 2, Euro pro Stück Termin vormerken 28. April 1. Mai 2017 in hermannsburg NEU Lutherische NEU Orientierung Themenhefte der SELK Heft 13 Berufung eines Pfarrers in der SELK Ein Vorgang zwei Perspektiven Herausgegeben von der Theologischen Kommission der SELK 24 Seiten 1,25 Euro Bezug: Kirchenbüro der SELK Postfach Hannover Telefax: (05 11) selk@selk.de Zusagen halten Versorgung sichern Stiftung zur Sicherung der Versorgung kirchlicher Mitarbeiter der SELK Evangelische Kreditgenossenschaft eg, Filiale Hannover, Konto: , BLZ: IBAN DE , BIC GENODEF1EK1 Kunst & Grafik, Mehr als 1100 Abonnenten! Der elektronische Nachrichtendienst selk_news berichtet nahezu täglich aus dem Leben der SELK; ihrer Einrichtungen und Werke. Der -Info-Dienst wird kostenlos angeboten und kann über (dort: Newsletter) bezogen AfG der SELK, Postfach , Hannover, selk@selk.de Schnupperwochenende THEOLOGIE für Jugendliche und Junge Erwachsene vom 9. bis 11. Juni 2017 Info: (061 71) verwaltung@lthh-oberursel.de Lutherische Theologische Hochschule Oberursel NEU vom Amt für Gemeindedienst: Die kirchliche Trauung Gott segnet die Ehe Faltblatt farbig und bebildert, 6 Seiten, Format DIN lang, Stückpreis: 20 Cent. Faltblatt zur persönlichen Information, zur Weiter - gabe oder auch als Grundlage für Gespräche in Gemeindekreisen. Bezug: SELK Amt für Gemeindedienst, Postfach , Hannover, Telefon: (05 11) , afg@afg-selk.de KIRCHE INFORM Band 3 Gruppen und Kreise in der Gemeinde Anregungen für ihre Leitung und Begleitung aus dem Theologischen Fernkurs der SELK (TFS) 84 Seiten, 4,50 außerdem erhältlich: Band 1: Helge Dittmer: Kinderbibelwochen als missionarische Chancen für die Gemeinde, 50 Seiten, 4, Band 2: Ullrich Volkmar: Einäscherung und Urnenbeisetzung, 24 Seiten, 3, Band 4: Peter Wroblewski: arbeitshilfe grundkurs (besuchsdienst/sterbebegleitung), 196 Seiten, 6, SELK, Postfach , Hannover, Telefax: (05 11) , selk@selk.de Lutherische Kirche 23

Die Konfirmation. Lutherische Kirche. Schutz und Schirm vor allem Bösen! Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Die Konfirmation. Lutherische Kirche. Schutz und Schirm vor allem Bösen! Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 47. Jahrgang 4/2016 H 1381 LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Die Konfirmation Schutz und Schirm vor allem Bösen! Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt...

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Gemeinde leben

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Gemeinde leben LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Gemeinde leben 50. Jahrgang 3/2019 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Klare Sicht: Was kommt auf uns als Kirche zu?

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Klare Sicht: Was kommt auf uns als Kirche zu? LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Klare Sicht: Was kommt auf uns als Kirche zu? 48. Jahrgang 1/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort

Mehr

47. Jahrgang 3/2016 H Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Fastenzeit. Du bist, was du isst???

47. Jahrgang 3/2016 H Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Fastenzeit. Du bist, was du isst??? 47. Jahrgang 3/2016 H 1381 LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Fastenzeit Du bist, was du isst??? Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Ostern

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Ostern LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Ostern 48. Jahrgang 4/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK 25

Mehr

47. Jahrgang 5/2016 H Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Sonntag heiligen

47. Jahrgang 5/2016 H Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Sonntag heiligen 47. Jahrgang 5/2016 H 1381 LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sonntag heiligen Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Sie müssen die Braut jetzt küssen!

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Sie müssen die Braut jetzt küssen! LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sie müssen die Braut jetzt küssen! Vom Heiraten 48. Jahrgang 7/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Glaube und Heilung

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Glaube und Heilung LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Glaube und Heilung 50. Jahrgang 1/2019 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Geschenk(t)

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Geschenk(t) LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Geschenk(t) 49. Jahrgang 12/2018 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Wenn ihr betet...

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Wenn ihr betet... LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Wenn ihr betet... 49. Jahrgang 10/2018 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Edi to ri

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Wert-los?

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Wert-los? LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Wert-los? 49. Jahrgang 3/2018 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Wenn Menschen nicht mehr glauben

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Wenn Menschen nicht mehr glauben LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Wenn Menschen nicht mehr glauben 50. Jahrgang 2/2019 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben...

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Gastfreundschaft unterm Weihnachtsbaum

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Gastfreundschaft unterm Weihnachtsbaum LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Gastfreundschaft unterm Weihnachtsbaum 47. Jahrgang 12/2016 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben...

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Träum schön!

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Träum schön! LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Träum schön! 49. Jahrgang 5/2018 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Glauben bekennen heute

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Glauben bekennen heute LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Glauben bekennen heute 48. Jahrgang 11/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Voller Segen

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Voller Segen LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Voller Segen 49. Jahrgang 6/2018 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Prägung

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Prägung LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Prägung 48. Jahrgang 8/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK Was

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Beziehungsweise laute und leise Menschen

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Beziehungsweise laute und leise Menschen LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Beziehungsweise laute und leise Menschen 48. Jahrgang 6/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben...

Mehr

47. Jahrgang 9/2016 H Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Besuche.

47. Jahrgang 9/2016 H Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Besuche. 47. Jahrgang 9/2016 H 1381 LUKI Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-n Kirche Besuche Zeit füreinander Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK Kalinka

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Zukunft ist Veränderung

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Zukunft ist Veränderung LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Zukunft ist Veränderung 48. Jahrgang 9/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Christ und Soldat

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Christ und Soldat LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Christ und Soldat 48. Jahrgang 2/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Alles zu viel!

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Alles zu viel! LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Alles zu viel! 49. Jahrgang 4/18 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der SELK

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Schule gestern und heute

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Schule gestern und heute LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Schule gestern und heute 49. Jahrgang 9/2018 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Edi

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Machen Kleider Leute?

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Machen Kleider Leute? LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Machen Kleider Leute? 49. Jahrgang 2/2018 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Kirchenmusik Musikkirche? Zwischen Eigenlob und Gotteslob

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Kirchenmusik Musikkirche? Zwischen Eigenlob und Gotteslob LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Kirchenmusik Musikkirche? Zwischen Eigenlob und Gotteslob 48. Jahrgang 5/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt...

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Gefühlte Wahrheiten

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Gefühlte Wahrheiten LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Gefühlte Wahrheiten 49. Jahrgang 11/20 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus

Mehr

Lutherische Kirche. Jetzt geht s los. Start ins Reformationsjubiläum. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Lutherische Kirche. Jetzt geht s los. Start ins Reformationsjubiläum. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Jetzt geht s los Start ins Reformationsjubiläum 47. Jahrgang 10/2016 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort

Mehr

Lutherische Kirche. Mit der Schippe in der Hand: Kirchenbau

Lutherische Kirche. Mit der Schippe in der Hand: Kirchenbau 46. Jahrgang 10/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Mit der Schippe in der Hand: Kirchenbau Unsere Kirche, unser Gemeindesaal, unser Pfarrhaus

Mehr

Lutherische Kirche. Vom Leiten und Leiden: Der Kirchenvorstand

Lutherische Kirche. Vom Leiten und Leiden: Der Kirchenvorstand 47. Jahrgang 1/2016 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Vom Leiten und Leiden: Der Kirchenvorstand Zwischen Transparenz und Vertraulichkeit Über Entstehung,

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Eine schrecklich nette Familie

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Eine schrecklich nette Familie LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Eine schrecklich nette Familie 48. Jahrgang 10/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Weihnachtspost

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Weihnachtspost LUKI Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Weihnachtspost 48. Jahrgang 12/2017 Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3 Wort zum Leben... 4 5 Neues aus der

Mehr

Lutherische Kirche. Interview mit Andrea Otto: Wie Zeit durch Kreativität gestaltet wird.

Lutherische Kirche. Interview mit Andrea Otto: Wie Zeit durch Kreativität gestaltet wird. 45. Jahrgang 10/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Interview mit Andrea Otto: Wie Zeit durch Kreativität gestaltet wird. Über die Schönheit im

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 44. Jahrgang 11/2013 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Segen: Warum das Segnen wichtig ist in einer Welt, in der nichts sicher scheint. Festungsmentalität:

Mehr

Lutherische Kirche. Auf der Flucht. Fluchtgeschichten uns ganz nah. Ein Blick auf Fluchtgeschichten in der Geschichte der SELK.

Lutherische Kirche. Auf der Flucht. Fluchtgeschichten uns ganz nah. Ein Blick auf Fluchtgeschichten in der Geschichte der SELK. 47. Jahrgang 2/2016 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Auf der Flucht Fluchtgeschichten uns ganz nah. Ein Blick auf Fluchtgeschichten in der Geschichte

Mehr

Die SELK heute Bericht ACK-Niedersachsen

Die SELK heute Bericht ACK-Niedersachsen Mitte und Zentrum des kirchlichen Lebens der lutherischen Kirche ist der Gottesdienst. Die Taufe ist Wiedergeburt zum ewigen Leben. Sie gliedert Menschen in die Kirche, den Leib Christi, ein. Die Heilige

Mehr

die Frau und Mutter viel zu jung stirbt? Wenn im Alter alle Kraft schwindet und die Angst

die Frau und Mutter viel zu jung stirbt? Wenn im Alter alle Kraft schwindet und die Angst 42. Jahrgang 11/2011 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche In allem Leid das Vertrauen auf Gottes Verheißung nicht verlieren wie geht das? Wenn die Frau

Mehr

SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt.

SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt. SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: 26.5.2009 Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt. 2019 April 2019 24. bis 28. April: Süddeutschland:

Mehr

Lutherische Kirche. Luther zum Nachdenken führt in Betrachtungen über ausgewählte Luthertexte.

Lutherische Kirche. Luther zum Nachdenken führt in Betrachtungen über ausgewählte Luthertexte. 45. Jahrgang 1/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Luther zum Nachdenken führt in Betrachtungen über ausgewählte Luthertexte. Sie werden allmonatlich

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchensynode 2015 in Hermannsburg. Predigt hören und Bibel lesen Synodalreferate dicht dran am Leben der Gemeinden.

Lutherische Kirche. Kirchensynode 2015 in Hermannsburg. Predigt hören und Bibel lesen Synodalreferate dicht dran am Leben der Gemeinden. 46. Jahrgang 7/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Kirchensynode 2015 in Hermannsburg Predigt hören und Bibel lesen Synodalreferate dicht dran

Mehr

Lutherische Kirche. Krieg und Frieden. Bis ins dritte und vierte Glied : Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg:

Lutherische Kirche. Krieg und Frieden. Bis ins dritte und vierte Glied : Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg: 46. Jahrgang 5/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Krieg und Frieden Bis ins dritte und vierte Glied : Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen. Frieden

Mehr

SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt.

SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt. SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: 26.5.2009 Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt. 2019 Januar 2019 17. bis 20. Januar: Hessen-Nord:

Mehr

Lutherische Kirche. Schulanfang. Ich lasse mich nicht verrückt machen! Einschulung. Ein Erlebnisbericht.

Lutherische Kirche. Schulanfang. Ich lasse mich nicht verrückt machen! Einschulung. Ein Erlebnisbericht. 46. Jahrgang 9/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Schulanfang Ich lasse mich nicht verrückt machen! Einschulung. Ein Erlebnisbericht. Schlaflose

Mehr

von unserem Verhältnis zu Gott. Eine einführende Betrachtung von Prof. Achim Behrens zu

von unserem Verhältnis zu Gott. Eine einführende Betrachtung von Prof. Achim Behrens zu 44. Jahrgang 1/2013 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Streit unter Christen soll nicht sein. Aber in Gemeinden kommt es immer wieder zu Konflikten.

Mehr

SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt.

SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt. SELK-Kalender geführt von P. Gottfried Heyn angefangen: 26.5.2009 Seit dem vorigen Update neu eingetragene Termine und Änderungen sind grün unterlegt. 2019 Januar 2019 24. bis 27. Januar: Berlin-Brandenburg:

Mehr

Lutherische Kirche. Zu Tisch mit Jesus. Gibt s denn da noch Unterschiede? Kirchenwechsel wegen Abendmahl? Mein Haus, mein Auto, mein Boot:

Lutherische Kirche. Zu Tisch mit Jesus. Gibt s denn da noch Unterschiede? Kirchenwechsel wegen Abendmahl? Mein Haus, mein Auto, mein Boot: 46. Jahrgang 6/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Zu Tisch mit Jesus Gibt s denn da noch Unterschiede? Das lutherische Abendmahlsverständnis.

Mehr

Lutherische Kirche. Abschied Umzug leeres Pfarrhaus: Was eine vakante Pfarrstelle für

Lutherische Kirche. Abschied Umzug leeres Pfarrhaus: Was eine vakante Pfarrstelle für 46. Jahrgang 1/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Abschied Umzug leeres Pfarrhaus: Was eine vakante Pfarrstelle für Gemeinden bedeutet Gemeinde

Mehr

Lutherische Kirche. Sind Christen furchtloser? Wenn dunkle Wolken aufziehen und die Angst

Lutherische Kirche. Sind Christen furchtloser? Wenn dunkle Wolken aufziehen und die Angst 45. Jahrgang 11/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sind Christen furchtloser? Wenn dunkle Wolken aufziehen und die Angst nach uns greift. Sterbehilfe:

Mehr

in einem geschützten Raum. Die Gemeinschaft ist unerlässlich, weil der Glaube ohne die anderen

in einem geschützten Raum. Die Gemeinschaft ist unerlässlich, weil der Glaube ohne die anderen 43. Jahrgang 2/2012 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Zu einer Gemeinde gehören, bedeutet Vertrautheit, Verlässlichkeit, wohltuende Normalität in

Mehr

Lutherische Kirche. Urlaub: Eiskaffee mit Sahne, Sommer, Sonne, Strand. Was gehört für Sie noch zum

Lutherische Kirche. Urlaub: Eiskaffee mit Sahne, Sommer, Sonne, Strand. Was gehört für Sie noch zum 45. Jahrgang 7/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Urlaub: Eiskaffee mit Sahne, Sommer, Sonne, Strand. Was gehört für Sie noch zum Urlaub? Auch

Mehr

Lutherische Kirche. und Krippen. Ein Pfarrer für Memmingen: Eine Gemeinde sucht auf unkonventionellem Weg nach einem Seelsorger.

Lutherische Kirche. und Krippen. Ein Pfarrer für Memmingen: Eine Gemeinde sucht auf unkonventionellem Weg nach einem Seelsorger. 44. Jahrgang 12/2013 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Biblische Weinprobe: In Göttingen kann man Kirche einmal anders erleben. Weihnachtsbräuche:

Mehr

biblische Geschichten so, dass sie sie verstehen können. Dahinter steckt viel Engagement der

biblische Geschichten so, dass sie sie verstehen können. Dahinter steckt viel Engagement der 42. Jahrgang 5/2011 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Im Kindergottesdienst geschieht kindgerechte Verkündigung. Hier hören die Kinder biblische Geschichten

Mehr

Lutherische Kirche. Tradition: Das klingt nach langweiligem Immer-das-Gleiche, nach Ritualen, deren Sinn

Lutherische Kirche. Tradition: Das klingt nach langweiligem Immer-das-Gleiche, nach Ritualen, deren Sinn 43. Jahrgang 10/2012 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Tradition: Das klingt nach langweiligem Immer-das-Gleiche, nach Ritualen, deren Sinn keiner

Mehr

Lutherische Kirche. Zum Allgemeinen Pfarrkonvent der SELK in Berlin trafen sich vom 17. bis 21. Juni

Lutherische Kirche. Zum Allgemeinen Pfarrkonvent der SELK in Berlin trafen sich vom 17. bis 21. Juni 44. Jahrgang 7/2013 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Zum Allgemeinen Pfarrkonvent der SELK in Berlin trafen sich vom 17. bis 21. Juni rund 140 Pfarrer

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Lutherische Kirche. Begegnung mit dem Tod. Was ich schon immer fragen wollte Antworten zu Tod und Bestattung.

Lutherische Kirche. Begegnung mit dem Tod. Was ich schon immer fragen wollte Antworten zu Tod und Bestattung. 46. Jahrgang 11/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Begegnung mit dem Tod Was ich schon immer fragen wollte Antworten zu Tod und Bestattung. Wenn

Mehr

Kann man das lernen? Oder muss das Pfarrerbild zurechtgerückt werden? Ist die

Kann man das lernen? Oder muss das Pfarrerbild zurechtgerückt werden? Ist die 43. Jahrgang 8/2012 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Ein Pfarrer soll Verkündiger des Evangeliums sein, Seelsorger, Lehrer, Animateur, Gemeindemanager.

Mehr

Lutherische Kirche. Ich male meine Kirche : Alle Kindergottesdienstgruppen sind eingeladen, an

Lutherische Kirche. Ich male meine Kirche : Alle Kindergottesdienstgruppen sind eingeladen, an 45. Jahrgang 5/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Ich male meine Kirche : Alle Kindergottesdienstgruppen sind eingeladen, an einem Malwettbewerb

Mehr

Lutherische Kirche. Ich will so sein wie du! Vorbildern auf der Spur Wie Vorbilder Lebenswege prägen.

Lutherische Kirche. Ich will so sein wie du! Vorbildern auf der Spur Wie Vorbilder Lebenswege prägen. 46. Jahrgang 8/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Ich will so sein wie du! Vorbildern auf der Spur Wie Vorbilder Lebenswege prägen. Wir sind Helden

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 45. Jahrgang 8/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Heilung: Wunder oder Placebo? Was der christliche Glaube über Krankheit und Heilung weiß. Hilfe

Mehr

Lutherische Kirche. Gebt mir eure Armen : Brauchen wir in Deutschland eine Kehrtwende in der

Lutherische Kirche. Gebt mir eure Armen : Brauchen wir in Deutschland eine Kehrtwende in der 45. Jahrgang 12/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Gebt mir eure Armen : Brauchen wir in Deutschland eine Kehrtwende in der Flüchtlingsfrage?

Mehr

Gott zu danken bedeutet aber mehr, als einen Altar mit Obst und Gemüse zu beladen.

Gott zu danken bedeutet aber mehr, als einen Altar mit Obst und Gemüse zu beladen. 44. Jahrgang 10/2013 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Erntedank wird in Stadt und Land, in Gottesdiensten, Kindergärten und Schulen begangen. Gott

Mehr

Lutherische Kirche. Ich male meine Kirche: Malwettbewerb der Arbeitsgruppe Blickpunkt 2017

Lutherische Kirche. Ich male meine Kirche: Malwettbewerb der Arbeitsgruppe Blickpunkt 2017 45. Jahrgang 9/2014 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Ich male meine Kirche: Malwettbewerb der Arbeitsgruppe Blickpunkt 2017 der SELK Zielgruppengottesdienste

Mehr

Lutherische Kirche. Auf die Mitarbeit von Laien in den Gemeinden wird die Kirche in Zukunft noch stärker

Lutherische Kirche. Auf die Mitarbeit von Laien in den Gemeinden wird die Kirche in Zukunft noch stärker 41. Jahrgang 1/2010 H 1381 Lutherische Kirche Auf die Mitarbeit von Laien in den Gemeinden wird die Kirche in Zukunft noch stärker angewiesen sein. Wie erkennt man aber, welche Gaben jemand hat? Und wie

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 46. Jahrgang 2/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Der Takt der Arbeit: Alltag zwischen Selbstverwirklichung und Zugrundegehen. Fondsmanager Krankenpfleger

Mehr

100 [Seite 1] Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) Synodalbericht: Die kirchenleitenden Gremien und das Kirchenbüro I.

100 [Seite 1] Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) Synodalbericht: Die kirchenleitenden Gremien und das Kirchenbüro I. 100 [Seite 1] I. KIRCHENLEITUNG Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) Synodalbericht: Die kirchenleitenden Gremien und das Kirchenbüro Besetzung Bischof: Pröpste: Kirchenräte: Sitzungsarbeit

Mehr

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Galater 2,11-21 Freiheit des Evangeliums?! 19. August 2012 11. Sonntag nach Trinitatis Liebe Gemeinde, wo Kulturen aufeinandertreffen,

Mehr

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche.

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Veränderungen im Kirchenraum Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Der Reformator Martin Luther begann den Gottesdienst in

Mehr

Lutherische Kirche. gut an. Wichtig ist aber vor allem die Balance zwischen Einheit und Wahrhaftigkeit.

Lutherische Kirche. gut an. Wichtig ist aber vor allem die Balance zwischen Einheit und Wahrhaftigkeit. 40. Jahrgang 2/2009 H 1381 Lutherische Kirche Ökumenische Beziehungen auf allen Ebenen auszubauen ist aktuell und kommt gut an. Wichtig ist aber vor allem die Balance zwischen Einheit und Wahrhaftigkeit.

Mehr

Lutherische Kirche. Der Mauerfall: An die Grenzöffnung zwischen Ost und West vor zwanzig Jahren erinnert

Lutherische Kirche. Der Mauerfall: An die Grenzöffnung zwischen Ost und West vor zwanzig Jahren erinnert 40. Jahrgang 11/2009 H 1381 Lutherische Kirche Der Mauerfall: An die Grenzöffnung zwischen Ost und West vor zwanzig Jahren erinnert sich in einem Interview Pfarrer Walter Schubach. Bischof Hans-Jörg Voigt

Mehr

ehemalige Muslime in der Taufe auch vom Islam ab. Genauso versteht sich von selbst, dass

ehemalige Muslime in der Taufe auch vom Islam ab. Genauso versteht sich von selbst, dass 44. Jahrgang 9/2013 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Der Islam und der christliche Glaube sind unvereinbar miteinander. Deshalb sagen sich ehemalige

Mehr

Lutherische Kirche. 475 Jahre Lutherbibel: Die Übersetzung der Bibel ins Deutsche durch Martin Luther machte

Lutherische Kirche. 475 Jahre Lutherbibel: Die Übersetzung der Bibel ins Deutsche durch Martin Luther machte 40. Jahrgang 8/2009 H 1381 Lutherische Kirche 475 Jahre Lutherbibel: Die Übersetzung der Bibel ins Deutsche durch Martin Luther machte die direkte Begegnung mit Gottes Wort für alle Menschen erst möglich.

Mehr

Lutherische Kirche. Weihnachten. Von Besinnlichkeit bis zur Besinnungslosigkeit? Über den sinnigen und unsinnigen Stress in der Adventszeit.

Lutherische Kirche. Weihnachten. Von Besinnlichkeit bis zur Besinnungslosigkeit? Über den sinnigen und unsinnigen Stress in der Adventszeit. 46. Jahrgang 12/2015 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Weihnachten Von Besinnlichkeit bis zur Besinnungslosigkeit? Über den sinnigen und unsinnigen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

nach Heil und Seligkeit spricht die Heilige Schrift sehr wohl. Was ist das für ein Glück, das

nach Heil und Seligkeit spricht die Heilige Schrift sehr wohl. Was ist das für ein Glück, das 43. Jahrgang 9/2012 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Glück: Der Begriff kommt in der Bibel kaum vor. Aber von der Suche nach Glück, von der Sehnsucht

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

der christliche Glaube gründet allein auf Ostern auf Abendmahl, Kreuz und Auferstehung.

der christliche Glaube gründet allein auf Ostern auf Abendmahl, Kreuz und Auferstehung. 44. Jahrgang 3/2013 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Die Auferstehung Jesu wurde von Anfang an immer wieder in Zweifel gezogen. Aber der christliche

Mehr

verlorenen Paradies. Aber Garten bedeutet auch Arbeit: Rasen mähen, Unkraut rupfen, Gießkannen

verlorenen Paradies. Aber Garten bedeutet auch Arbeit: Rasen mähen, Unkraut rupfen, Gießkannen 42. Jahrgang 3/2011 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Der Garten ist von jeher ein Ort der Sehnsucht nach Ruhe, Erholung, Frieden, nach dem verlorenen

Mehr

Lutherische Kirche. Der Allgemeine Pfarrkonvent der SELK in Berlin suchte das Einende in der

Lutherische Kirche. Der Allgemeine Pfarrkonvent der SELK in Berlin suchte das Einende in der 40. Jahrgang 6/2009 H 1381 Lutherische Kirche Der Allgemeine Pfarrkonvent der SELK in Berlin suchte das Einende in der Kirchengeschichte, in Theologie und Bekenntnis, im Gottesdienst. Eine Zusammenfassung

Mehr

hat deutschlandweit für großes Aufsehen gesorgt. Ein Gespräch mit dem Pastor der betroffenen

hat deutschlandweit für großes Aufsehen gesorgt. Ein Gespräch mit dem Pastor der betroffenen 42. Jahrgang 8/2011 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Ein Vater soll stark sein, gütig, ein bisschen streng vielleicht. Was löst das Wort Vater in

Mehr

Der Europäische Stationenweg S. https://r2017.org/europaeischer-stationenweg/

Der Europäische Stationenweg S. https://r2017.org/europaeischer-stationenweg/ 1517 2017 Reformationsjubiläum in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Der Europäische Stationenweg S. https://r2017.org/europaeischer-stationenweg/ Stationen in der Region:

Mehr

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge,

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Ansprache in der Andacht zur Festveranstaltung aus Anlass des Jubiläums 500 Jahre Reformation in Brandenburg

Mehr

Lutherische Kirche. Die Passionszeit lädt zur intensiven Besinnung auf das Kreuz ein: Jesus Christus ist

Lutherische Kirche. Die Passionszeit lädt zur intensiven Besinnung auf das Kreuz ein: Jesus Christus ist 41. Jahrgang 3/2010 H 1381 Lutherische Kirche Die Passionszeit lädt zur intensiven Besinnung auf das Kreuz ein: Jesus Christus ist den Weg des Leidens und Sterbens gegangen, um die, die sich zu ihm halten

Mehr

Lutherische Kirche. Menschen im Gespräch mit Gott? Und lässt sich Gott durch das Gebet beeinflussen? Manche

Lutherische Kirche. Menschen im Gespräch mit Gott? Und lässt sich Gott durch das Gebet beeinflussen? Manche 41. Jahrgang 6/2010 H 1381 Lutherische Kirche Beten ist für Christen mehr als selbstverständliche Gewohnheit. Welche Erfahrungen machen Menschen im Gespräch mit Gott? Und lässt sich Gott durch das Gebet

Mehr

Deutsches Pfarrerblatt

Deutsches Pfarrerblatt MEDIADATEN Deutsches Pfarrerblatt Die zeitschrift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer Nr. 1 gültig ab 1. Mai 2017 Deutsches Pfarrerblatt Dem Verband evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland

Mehr

DER BOTE Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche St.-JohannesGemeinde. Rodenberg. Ausgabe 1 Februar-März 2017

DER BOTE Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche St.-JohannesGemeinde. Rodenberg. Ausgabe 1 Februar-März 2017 DER BOTE Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche St.-JohannesGemeinde Rodenberg Ausgabe 1 Februar-März 2017 Lassen Sie sich einladen zu unserer Gesamtkirchlichen Fastenaktion 7 Wochen mit! 1 Geistliches

Mehr

Zeitenwechsel. Auf Luthers Spuren...

Zeitenwechsel. Auf Luthers Spuren... Zeitenwechsel Auf Luthers Spuren... facebook Startseite Fotos Martin Luther Logout Martin Luther Chronik Info Fotos Was beschäftigt dich? Teilen Schreib etwas Chronik Info Fotos Freunde Freunde (218) Martin

Mehr

Lutherische Kirche. An Weihnachten kommt Gott uns in Christus entgegen, um uns zu dienen er kommt

Lutherische Kirche. An Weihnachten kommt Gott uns in Christus entgegen, um uns zu dienen er kommt 40. Jahrgang 12/2009 H 1381 Lutherische Kirche An Weihnachten kommt Gott uns in Christus entgegen, um uns zu dienen er kommt zu uns herunter. Das Jahr der Stille, das mit der Adventszeit beginnt, lädt

Mehr

volle Einschnitte einzustellen. Wie sehr Geld und Besitz den Menschen prägen, zeigt ein

volle Einschnitte einzustellen. Wie sehr Geld und Besitz den Menschen prägen, zeigt ein 43. Jahrgang 1/2012 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Verzichten, sparen ist angesagt. Auch in der Kirche bedeutet das, sich auf schmerz- volle Einschnitte

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

der Beschlüsse, Bilder, Eindrücke und Berichte über die bestimmenden Themen. Treue ist das

der Beschlüsse, Bilder, Eindrücke und Berichte über die bestimmenden Themen. Treue ist das 42. Jahrgang 7/2011 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Die 12. Kirchensynode der SELK tagte vom 14. bis 19. Juni in Berlin: eine Zusammen fassung der

Mehr

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Lutherische Kirche. Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 47. Jahrgang 6/2016 H 1381 LUKI nblatt Selbständigen Evangelisch-n was von mir geschrieben steht Gesetz Mose, in den Propheten in den Psalmen. (Lukas 24, 44) Inhaltsverzeichnis Editorial / Inhalt... 3

Mehr

grundlegende Glaubensüberzeugung. Allerdings wird das Sühnopfer Jesu, nicht zuletzt von

grundlegende Glaubensüberzeugung. Allerdings wird das Sühnopfer Jesu, nicht zuletzt von 43. Jahrgang 3/2012 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Für uns gestorben: Dass Jesus für die Sünden der Menschen gestorben ist, ist für Christen grundlegende

Mehr

Theologische Existenz heute

Theologische Existenz heute Schriftenreihe, herausgegeben von Karl Barth und Ed. Reprint der Hefte 1-77 Erschienen in den Jahren Hefte 1-31 Chr. Kaiser Verlag Theologische Existenz heute 1980 digitalisiert durch: IDS Luzern Schriftenreihe,

Mehr

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Christen und Muslime gemeinsam beten?

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Christen und Muslime gemeinsam beten? Die Evangelische Allianz in Deutschland Können Christen und Muslime gemeinsam beten? Können Christen und Muslime gemeinsam beten? Über diese Frage hätte man vor einigen Jahren noch gelächelt. Ein gemeinsames

Mehr

einer Annäherung. Bischof Hans-Jörg Voigt erläutert den tiefen Sinn bestimmter Einzelheiten der

einer Annäherung. Bischof Hans-Jörg Voigt erläutert den tiefen Sinn bestimmter Einzelheiten der 42. Jahrgang 2/2011 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Das Abendmahl neu verstehen, die Scheu davor verlieren: Für die ursprünglich reformierte Doris

Mehr

Unterwegs mit Luther uther it L m egs w solus sola sola christus gratia fide Unter sola scriptura

Unterwegs mit Luther uther it L m egs w solus sola sola christus gratia fide Unter sola scriptura Hans Hentschel / Elisabeth Schreiber Unterwegs mit Luther Ein Comic für den RU in Klasse 7 10 solus christus sola gratia sola fide sola scriptura Hans Hentschel / Elisabeth Schreiber Unterwegs mit Luther

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

den Workshops und Konzerten, den Bibelarbeiten und dem großen Abschlussgottesdienst

den Workshops und Konzerten, den Bibelarbeiten und dem großen Abschlussgottesdienst 43. Jahrgang 7/2012 H 1381 Lutherische Kirche Kirchenblatt der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Nachlese zum Kirchentag: Vom Kindermusical über den Markt der Möglichkeiten zu den Workshops

Mehr

Schneeglöckchen vor der Bethlehemskirche der SELK in Hannover Gottfried Heyn

Schneeglöckchen vor der Bethlehemskirche der SELK in Hannover Gottfried Heyn DER BOTE Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche St.-Johannes-Gemeinde Rodenberg Ausgabe 1 Februar-März 2018 1 Schneeglöckchen vor der Bethlehemskirche der SELK in Hannover Gottfried Heyn 1 Geistliches

Mehr