Zitate für Fischer Elektronik 1. C-Print auf Alu Dibond 98 x 65,5 cm. von: Thomas Kellner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zitate für Fischer Elektronik 1. C-Print auf Alu Dibond 98 x 65,5 cm. von: Thomas Kellner www.thomaskellner.com"

Transkript

1

2 Zitate für ischer lektronik 1 -Print auf lu ibond 98 x 6, cm von: Thomas ellner

3

4 Strangkühlkörper: Strangkühlkörper, Strangkühlkörper mit ötstiften, amellenkühlkörper, lüssigkeitskühler, ochleistungskühlkörper ühlkörper für Prozessoren und : ühlkörper und üfterkühler für universal P/,, P, ntel Pentium Xeon, ntel Pentium V, ühlkörper für 1 62 oard evel ühlkörper: ingerkühlkörper, ühlkörper für Transistoren im Plastikgehäuse, ufsteckkühlkörper, leinkühlkörper, upferkühlkörper für -P und andere 1 22 üfteraggregate: iniaturlüfteraggregate, ühlkörperlüfteraggregate, ochleistungslüfteraggregate, Segmentlüfteraggregate, ohlrippen-üfteraggregate 1 36 Zubehör für elektronische auteile: ontageteile für ühlkörper, Wärmeleit pasten, Wärmeleit kleber, Scheiben aus luminiumoxyd, limmer und Silicon, ührungsschienen, ötstopper, lammerbefestigung für Tragschienen 1 2 assungen: -assungen für, P, assungen für Transistoren, -nzeigen, Schwingquarze und Steckbuchsen 1 26 eiterkartensteckverbinder und Zubehör: Stift- und uchsenleisten, Raster, 2,00 und 1,27, Präzisionskontaktstreifen, odierbrücken 1 90 andkabel-steckverbinder: auform, ein- und zweireihige uchsenleisten, verriegelbare Steckverbinder, lachbandkabel Sub Steckverbinder: Stift- und uchsenleisten, Steckverbinder mit ontagewinkel, Steckverbinder für andkabel, S und ischpol, auben, urchbruchabdeckungen 1 28 artenhalter: artenhalter für P und P mit und ohne efestigungslasche, alter für S-usführungen 1 32 Optoelektronik: -alter für rontplattenmontage, -alter ohne, -alter mit montierter, ichtleiter für S-auteile 1 10 ehäuse: Pultgehäuse, Schalengehäuse, Profil-ontage-ehäuse, ombinationsgehäuse, Tubusgehäuse, luminiumkleingehäuse, esigngehäuse, Wärmeableitgehäuse, üftungsblenden, ufstellfüße, Sonderfrontplatten, lechkonstruktionen usbausysteme: Volleinschübe, augruppenträger, Tischgehäuse, Systemgehäuse, inschubkassetten, Teilfrontplatten, erätegriffe, eiterkartenhalter 1 80

5 lphanumerisches rtikelverzeichnis Z S 06 S S 08 S S 10 S S 12 S S 14 S S 16 S S 20 S S 26 S S 34 S S 40 S S 0 S S 06 S 08 S 10 S 12 S 14 S 16 S 20 S 26 S 34 S 40 S 0 S 06 S 08 S 10 S 12 S 14 S 16 S 20 S 26 S 34 S 40 S P 09 P 1 P 2 P 37 P S S S S S S Seite S 2 TR 40 S 4 TR 41 TR 2 TR 41 TR 4 TR 42 R 2 42 R 4 3 P 1 P 2 P 3 P 4 P S P 6 S 1 S 2 S 3 S P 1 P 2 R 1 02 Z R 1 00 Z R 2 00 Z R Z R 3 02 Z R 3 00 Z R Z R 6 S 100 Z R 7 S 0 Z Y 1 Y 2 Y 3 Y 4 Y S Y 6 S Y 8 S Y 9 S Z Z Z Z Z Z Z 9 10 S 11 S 1 S P... 1 P... 2 P P S TR 09 T 09 WW S TR 1 T 1 WW Seite S TR 2 T 2 WW S TR 37 T 37 WW T 0 WW P 1 1 P 2 2 P P W 3 W 4 W WV 4 WP... 9 WP... 1 WP... 2 WR WR 3 WR R Z 2 9 Z 2 O 9 Z O 06 O 07 O 10 O 17 3 R 3 V 3 W R SR V W S S 1... S 2... S S 0... SV 09 SV 1 SV 2 SV 37 SV 0 4 OR P 8 1 OR 8 2 OR Seite O 8 Q 08 S S Z U O 14 P 14 P 14 U 14 W Z Z O 16 P 16 P 16 Q 16 S 16 S S Z Z Z O 20 Q 20 S 20 S S Z O 22 U S U S S 04 P S 06 P 3 S 08 O S 08 O S 08 O S 14 O S 14 O S 14 O S 14 P 3 S 16 6 P 3 S 16 O S 16 O S 16 O S 16 P 3 S 16 P S 18 O S 18 O Seite

6 lphanumerisches rtikelverzeichnis S 18 O S 18 P S 24 O S 24 O S 24 O S 28 6 P 3 S 28 O S 28 O S 40 6 P 3 S 40 O S 40 O S 40 O S 21 Y S... 9 P S... 1 P S... 2 P S P S 09 S 09 S 09 S TR S 09 T S 09 WW 3 S 1 S 1 S 1 S TR S 1 T S 1 WW 3 S 2 S 2 S 2 S TR S 2 T S 2 WW 3 S 37 S 37 S 37 S TR S 37 T S 37 WW 3 S 0 S 0 S 0 T S 0 WW 3 S 09 S 09 P S 1 S 1 P S 2 S 2 P S 37 S 37 P S 0 S S S S W 3 S W 4 S W S WV 4 S WP... 9 S WP... 1 S WP... 2 S WR S WR 3 S WR 4 W T T Seite T T 1000 S S 09 T 1000 S S 1 T 1000 S S 2 T 1000 S S 37 T 1000 P 06 P 08 P 10 P 12 P 14 P 16 P 20 P 26 P 34 P 40 P 0 V 03 V 04 V 0 V 06 V 07 V 08 V 10 V 12 V 13 V 14 V 16 V 17 V 18 V 20 V 24 V T T T S 1 S 1 T S 26 S 26 T S 44 S 44 T S 09 S 1 S 2 SQ 04 SQ 0 SQ 06 SQ 07 SQ 08 P 0 P 0 O P 002 P 003 P 00 P 006 P 007 P 008 P 009 P 010 Seite P 011 P 012 P 013 P 014 P 01 P 016 P 017 P 018 P 019 P 022 P 024 P 026 P 027 P 028 P 029 P 031 P 032 P 033 P 034 P 03 P 036 P 038 P 040 P 041 P 042 P 043 P 01 P 02 P 03 P 04 P 08 P 061 P 06 P 069 P 070 P 072 P 073 P 07 P 076 P 078 P 08 P 093 P 094 P 09 P 096 P 131 P 138 P 141 P 142 P 143 P 144 P 160 P 177 P 178 P 179 P 18 P 187 P 188 P 189 P 200 P 218 P 22 P 229 P 230 P 241 P 242 P 243 P 262 P 267 P 270 P 271 P 277 P 29 P 308 P 32 Seite P 33 P 36 P 390 P 391 P 394 O P 398 O P 404 P 407 P 439 P 44 P 4 04 Z 06 Z 08 Z 10 Z 12 Z 14 Z 16 Z 18 Z 20 Z 24 Z 28 Z 40 Z W T 091 T 20 T SV S 008 S 0762 S 1016 S 124 S P 039 S SY RP 30 RS 30 PR PR PR PR PR PR PR PR VRS VRS VRS WRP WRP WRP WRP VS 60 WR Seite

7 lphanumerisches rtikelverzeichnis X 2 13 X 1 13 X 2 14 X 1 14 X 2 14 X S 23 S 24 S 2 S 26 S 27 S X X X X X X S S 223 S 226 S 228 TR P 18 P 19 P 40 Seite P 41 P 42 P 43 P 218 P 219 P 240 P 241 P 242 P 0 P 0 O P 004 P 00 P 006 O P 011 P 012 P 013 P 014 P 01 P 016 P 017 P 018 P 020 P 021 P 031 O P 032 P 033 P 03 P 039 O P 041 P 04 P 047 P 01 P 0 P 06 P 071 P 072 P 076 P 077 P 083 P 104 P P... P P... O P R1 P P 3 P 4 P 8 2 P 8 23 P 10 P 1 P 4 Z P 20 P 20 S P 28 P 28 S P 32 P 32 S P 44 P 44 S P 2 P 2 S P 68 P 68 S P 84 P 84 S PO PO... PQ 18 PQ 18 W PS 03 PV 06 PV 10 PV 14 PV 16 PV 20 Seite PV 26 PV 34 PV 40 PV 0 PV W PVY 20 PVY 40 PVY 44 PVY 0 PVY W QS 2 S RS RS S 3 RS S 4 RS S S 1 S 2 S 3 S 4 S S 6 S 9 S 12 S 13 S 1 S 16 SU 1 04 SU 1 06 SU 1 08 SU 1 10 SU 1 12 SU 1 14 SU 1 16 SU 1 17 SU 1 18 SU 1 20 SU 06 Z SU 10 Z SU 14 Z SU 16 Z SU 20 Z SU 26 Z SU 34 Z S W S 1 S 2 S 3 S 02 S 03 S 04 Z S 0 S 06 S 08 S 13 X 2 S 14 X 2 S 19 S 40 S 41 S 42 S Z S 9 Z S 1 02 S 1 03 S S S S 1 14 S S S 2 02 S 2 03 S S S S 2 14 Seite S S S 3 02 S 3 03 S S S S 3 12 S S S 4 02 S S 4 12 S 071 S 097 S 121 S 147 S 16 S 172 S 197 S 223 S 237 S 28 S 31 S 360 S 41 S 2 S S S S S 6 16 S S S S S 6 28 S 6 31 S S 6 41 S 6 2 S 7 S 8 S 9 S 10 S 040 S 10 S 02 S 10 S 062 S 10 S 078 S 10 S 104 S 10 S 130 S S S S S S S S S S S 11 S 040 S 11 S 02 S 11 S 062 S 11 S 078 S 11 S 104 S 11 S 130 S 12 S 031 S 12 S 032 S 12 S 03 S 12 S 08 S 12 S 083 S 12 S 109 S S S Seite

8 lphanumerisches rtikelverzeichnis S S S S S S S S S S S S S S S S 1 S 107 S 1 S 182 S 1 S 207 S 16 S 107 S 16 S 17 S 16 S 182 S 16 S 207 S 16 S 247 S 17 S 08 S 17 S 083 S 17 S 109 S S S S S S S S 20 TR 097 S 20 TR 112 S 20 TR 124 S 20 TR 139 S 20 TR 164 S 21 TR 097 S 21 TR 112 S 21 TR 124 S 21 TR 139 S 21 TR 164 S S S S S S S S S S S 40 S 2 TR S 40 S 4 TR S 41 TR 2 TR S 41 TR 4 TR S 3 02 S 4 02 S S 3 08 S S S S S P S P S P S P S P S P S P S P S P S P Seite S P S P S P S P S P S P S P S 038 S P S 01 S P S 066 S P 6 S 038 S P 6 S 01 S P 6 S 066 S P 7 S 030 S P 7 S 040 S P 7 S 0 S S S S S SP SP SP SP SP SP SP SP SP SP SP SP SR 1 02 SR 1 00 SR 2 00 SR 3 02 SR 3 00 SR 4 00 SR SR S 0 SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU SU 0 16 SU SU SU SUP SUP SUP SV 1 0 SV SV 1 10 SV SV 11 0 SV SV SV W 1 0 Seite SV W SV W 1 10 SV W SV W SV W 1 0 SV W SV W 1 10 SV W 1 S 048 SV W 1 S 073 SV W 2 0 SV W SV W 2 10 SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W SV W 2 S 048 SV W 2 S 073 SV W 3 S 048 SV W 3 S 073 SV W 11 0 SV W SV W SV W 22 0 SV W SV W SY SY 1 08 SY SY SY SY SY 2 08 SY SY SY SY 3 03 SY SY SY Z SY 4 03 SY SY Z SY SY Z SY 040 SY 07 SY SY Z SY SY Z SY SY 6 07 SY SY Z SY SY Z SY 7 S 036 Seite SY 7 S 04 SY 7 S 062 SY 8 S 036 SY 8 S 04 SY 8 S 062 SY 9 S 040 SY 9 S 0 SY 10 S 040 SS 09 SS 1 SS 2 SS 37 SS S 09 SS S 1 SS S 2 SS S 37 T 3 2 T 3 T 4 T 6 T 8 T 183 T 184 T 10 T 12 T V V 2 V 1 V 06 V 08 V 10 V 12 V 14 V 16 V 20 V 26 V 34 V 40 V 0 V 2 WWPS 1 ZPV 06 ZPV 10 ZPV 14 ZPV 16 ZPV 20 ZPV 26 ZPV 34 ZPV 40 ZPV 0 Seite

9

10 nhaltsverzeichnis bstandhalter für uchsenleisten odierbrücken irekte ederleisten -Sub andkabelsteckverbinder -Sub iltersteckverbinder -Sub auben -Sub in S-Technik -Sub ischpol-steckverbinder -Sub Standardsteckverbinder -Sub Steckverbinder igh ensity -Sub Steckverbinder in inpresstechnik -Sub Zubehör assungen für -P assungen für Schwingquarze assungen für TO...-ehäuse ederleisten artenhalter für P -alter eitungsbrücken / Trennbare odierbrücken ichtleiter für S-auteile Platinenverbinder Präzisionsfassungen und -stecker für - Präzisionskontakte, lose Schutzkragenstiftleisten Steckbuchsen Stiftleisten

11 undendienst und eratung hr nsprechpartner in der irma Vertretergebiet: 3, rechtsrheinisch Vertretergebiet: 3+4, linksrheinisch eike dler / h.adler@fischerelektronik.de ai erker / k.berker@fischerelektronik.de Vertretergebiet: 4, rechtsrheinisch Vertretergebiet: Vertretergebiet: 7 elanie Pankow / m.pankow@fischerelektronik.de ichael Zakrzewski / m.zakrzewski@fischerelektronik.de ettina redemann / b.bredemann@fischerelektronik.de Vertretergebiet: 8 Vertretergebiet: 9 Vertretergebiet: René Porada / r.porada@fischerelektronik.de hristoph erwin / c.gerwin@fischerelektronik.de elina Polatzek / m.polatzek@fischerelektronik.de

12 Postleitzahlen der Vertretergebiete: eutschland bis außer -09, außer -227, -229, -269, -302, außer -26, -332, -706, -722, -731, -740, -744, -821, -831, -834, -842, -847, -80, -8, -88, -864, -867, -889, -906, -909, -912, -91, -916, -918, -924, -928, außer -433, -441 bis 06, -726, -744, -70, -761, -764, -767, -829, -831, -846, -8, -87, -870, -872, -877, -879, -889, außer -131, -138, -142, -161, -171, -17, außer -312, -331, -33, -340, -343, -349, -32, -3, -407, -420, -423, -426, -438, -440, außer -920, -923, -936, -942, -946, -948, -966, -968, -970, -972, -974, -992, -996, bis bis -299, -400 bis bis , -229, -269, -302, , -138, -142, -161, -171, -17, , -331, -33, -340, -343, -349, -32, -3, -407, -420, -423, -426, -438, -440, , -719, -723, -728, -747, -77, -781, -78, -788, -790, -792, -79, -801, -802, -804, -80, -807, außer -31, -327, -330, -333, -336, -339, -342, -344, -347, -30, -31, -34, -36, -37, -360, -363, -36, -368, -374, -37, -377, außer -404, -418, -419, -433, -448, -42, -47, -466, , -130, -170, -179, -203, -23, -242, -244, -249, -269, -271, -30, -33, -338, -340, -341, -346, -349, -3, -37, -368, -377, -379, -412, -414, -420, -422, -477, -479, -64 bis -67, -79, -88, -89, , -332, -706, -722, -731, -740, -744, -821, -831, -834, -842, -847, -80, -8, -88, -864, -867, -889, -906, -909, -912, -91, -916, -918, -924, -928, , -441 bis -06, -726, -744, -70, -71, -761, -764, -767, -829, -831, -846, -8, -87, -870, -872, -877, -879, -889, , -896, -900, -903, -907, -909, -919, -922, -941, -944, -947, -90, -96, -97, -980, -993, -996, außer -717, -719, -723, -728, -747, -77, -78, -781, -78, -788, -790, -792, -79, -799, -801, -802, -804, -80, -807, , -327, -330, -333, -336, -339, -342, -344, -347, -30, -31, -34, -36, -37, -360, -363, -36, -368, -374, -37, -377, außer -1, -23, -24, -2, außer -877, -896, -900, -903, -907, -909, -919, -922, -941, -944, -947, -90, -96, -97, -980, -993, -996, außer -940 bis außer -890 bis , -418, -419, -433, -448, -46, -47, -466, , -318, -327, -339, -34, -3, , -822, -828, -829, -83, -836, -838, -8, -871, -87, -877, -879, -889, , -23, -24, -2, bis bis , -923, -936, -942, -946, -948, -966, -968, -970, -972, -974, -992, -996, -999 Postleitzahlen der Vertretergebiete: J Österreich

13 undendienst und eratung hr nsprechpartner im ußendienst 3 ordrhein-westfalen, rank erzen ottebohmstraße üdenscheid Telefon: (0 23 1) obil: (01 71) Telefax: (0 23 1) f.gerzen@fischerelektronik.de 4 essen, Rheinland-Pfalz, Saarland atthias aluscha Röntgenstraße Wetzlar Telefon: ( ) obil: (01 71) Telefax: ( ) m.kaluscha@fischerelektronik.de aden-württemberg ans-joachim Reißig Schulstraße a urmersheim Telefon: (0 72 4) 20 6 Telefax: (0 72 4) info@reissig-electronic.de 7 Schleswig-olstein, amburg, remen, iedersachsen, Ostwestfalen ietmar orschewski adestr remen Telefon: (042 1) obil: (01 71) Telefax: (042 1) d.borschewski@fischerelektronik.de 8 ordbayern zur Zeit unbesetzt 9 ayern Süd ngo Zellmer Weldener Weg ugsburg Telefon: (08 21) obil: (01 71) Telefax: (08 21) i.zellmer@fischerelektronik.de 11 erlin, randenburg, ecklenburg-vorpommern Welzer ndustrievertretungen e.. ünter Welzer Trachenbergring erlin Telefon: (0 30) Telefax: (0 30) welzerindustrie@welzer.de 10 Thüringen, Sachsen, Sachsen-nhalt ipl.-ng. onrad Wittig Wenzel-Verner-Straße hemnitz Telefon: (03 71) obil: (01 72) Telefax: (03 71) k.wittig@fischerelektronik.de

14 undendienst und eratung in Österreich J hr nsprechpartner im ußendienst hr nsprechpartner im nnendienst eschäftsleitung Österreich J Osttirol ärnten Wien urgenland Josef rabler, Telefon: j.grabler@fischerelektronik.at arin Witzelsperger Telefon: k.witzelsperger@fischerelektronik.at Vorarlberg Tirol Salzburg Oberösterreich iederösterreich Salzburg Steiermark lfred Pühringer Telefon: a.puehringer@fischerelektronik.at erbert Schantl Telefon: h.schantl@fischerelektronik.at J Osttirol ärnten Steiermark Wien urgenland Tirol Oberösterreich iederösterreich hristian argl Telefon: c.kargl@fischerelektronik.at lexander Windisch Telefon: a.windisch@fischerelektronik.at Vorarlberg ag. ndrea andler Telefon: a.handler@fischerelektronik.at ischer lektronik mb irschstettner Straße 19-21/ Tel online@fischerelektronik.at 1220 Wien ax

15 ingangsbereich irma motivierte itarbeiter engagierter ußendienst innovative Produktentwicklung

16 zertifiziertes Qualitätsmanagement eigener Werkzeugbau vorausschauende agerhaltung

17 effiziente Sondermaschinen zeitgemäße Spritztechnik moderne Oberflächenveredelung

18 Qualitätsmanagementsystem SO 9001 Wir sind nach SO 9001 zertifiziert. er ufbau dieses Prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems beinhaltet, dass die kontinuierliche Steigerung der undenorientierung und undenzufriedenheit das oberste Ziel in unserem Unternehmen ist. ie Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagement-Systems soll nachweisbar sicherstellen, dass die undenzufriedenheit und damit der rfolg unseres Unternehmens gewährleistet wird, die undenanforderungen durch die definierten Prozesse jederzeit erfüllt werden, ehler möglichst frühzeitig entdeckt und vermieden werden und die ffektivität und die ffizienz der Prozesse regelmäßig geprüft und ständig verbessert werden. urch eine ständige kontinuierliche Verbesserung, sowie der lückenlose achweis, dass nur einwandfreie, den Qualitätsanforderungen entsprechende Produkte von uns geliefert werden, sind Voraussetzungen für die ufrecht erhaltung unseres Zertifikates. Zur nachhaltigen Sicherung unseres Unternehmenserfolges und auch um zukünftige rwartungen unserer unden sicher zu erfüllen, werden die messbare Ziele im Rahmen des QS festgelegt, regelmäßig überprüft und weiterentwickelt. eistung messen und verbessern hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. as Qualitätsmanagement-System umfasst alle Prozesse des Unternehmens. Umweltmanagementsystem SO ischer lektronik betrachtet die Schonung der Umwelt und der natürlichen Ressourcen als hochrangige unternehmerische ufgabe. us diesem rund hat das Unternehmen ischer lektronik als erster deutscher ühlkörperhersteller 1998 das Umweltmanagementsystem SO implementiert. Zu unserer unternehmerischen Verantwortung gehört es, Unfälle zu verhüten, vor erufskrankheiten zu schützen, rbeits plätze menschengerecht zu gestalten, an wendungssichere Produkte zu entwickeln, mit allen Ressourcen sparsam umzugehen und Umweltbelastungen weitgehend zu vermeiden. Wir berücksichtigen die Umweltverträglichkeit schon bei der ntwicklung von Produkten und Verfahren. ie Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten werden registriert, beurteilt und in einem ständigen Verbesserungsprozess auf ein indestmaß verringert. ie mplementierung und das konsequente rbeiten in und mit dem Umweltmanagementsystem ist ein lebendiger Prozess und eine ständige erausforderung, die aber letztendlich immer nur zu besseren Resultaten führen kann.

19 Smart utomation ustria, Wien 2, essezentrum epcon, Shanghai VR utomatisation - lectronica, insk Y lectro Salon, udapest U losys, Trencin S

20 Wir stellen aus ünchen ondon ürnberg alle 1, Stand 1 Stand 32 Stand Toulouse ürnberg rankfurt Stockholm S ünchen erlin

21 rklärungen - inweise - edruckungen... Registerbereich: zeigt die Themengebiete/ategorie an aktuell... Registerbereich: zeigt die Themengebiete/ategorie an weitere 1 Stiftleisten 2,00 öt 0-2 Stiftleisten öt 8-18 Technische aten andkabelsteckv. Raster 2,00 mm 11 S = selektiv vergoldet = vergoldet Z = verzinnt... Seitenzahl... ußnoten, geben inweise auf Seiten mit kombinierbaren oder ähnlichen Produkten... Wahlmöglichkeiten zur Oberflächenveredelung... unststoff des solierkörpers für Reflow-ötverfahren bis 260 geeignet... auteile sind für inlötverfahren (TT) geeignet... auteile sind für S-ötverfahren geeignet... auteile sind für TR-S-ötverfahren geeignet... auteile sind für inpresstechnik geeignet... auteile sind für das entsprechende Raster ausgelegt edruckungen von artenhaltern - hre und unsere Reprozeit ist kostbar! er uftrag für die edruckung muss die Schriftart, die Schriftgröße und den genauen Stand der Schrift mit emaßung unter erücksichtigung von abgesenkten ohrungen etc. beinhalten. as irmenlogo muss stets als Vektordatei geliefert werden! Sollten die edingungen nicht möglich sein, muss der edruckungsauftrag unter Umständen abgelehnt werden bzw. heißt ehraufwand (= ehrkosten)! ie rfüllung nachstehender riterien ermöglicht eine reibungslose uftragsabwicklung: dobe llustrator(.ai;.eps) ohne albtonbilder; verwendete Schriften in Pfade umgewandelt oder mitgeliefert dobe crobat (.pdf) alle Schriften anbei; albtonbilder farbsepariert nesign (.indd) (Vollton- oder Skalenfarben) und mit richtiger uflösung (300 dpi arbe, s/w 600dpi), kein R ierbei entsteht zusätzlicher Zeitaufwand und damit ehrkosten - edarf einer Prüfung auf Verwendbarkeit durch unsere Reproabteilung: ildschirmformate (.jpg,.gif,.png,.pdf) und Papiervorlagen, ufkleber o. ä. eignen sich in den meisten ällen nicht zum rstellen von ruckvorlagen! Vorlagen, die definitiv nicht verwendet werden können: Unsaubere Vorlagen wie z.. Papier-ax/ icrosoft Office ateien (.doc,.xls,.ppt) können nur zur nsicht oder zur Übermittlung von Texten verwendet werden. itte immer aßzeichnungen (.dxf) zu den zu bedruckenden Teilen hinzufügen! Prinzipiell gilt: Retuschearbeiten, die über die zeitliche orm hinausgehen, werden zu Selbstkosten zusätzlich in Rechnung gestellt. er auszugsweise achdruck oder die Vervielfältigung des ataloges ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher enehmigung durch ischer lektronik gestattet. lle ngaben in diesem atalog, Texte, bbildungen, okumente und eschreibungen unterliegen dem Urheberrecht und dem Schutzvermerk zur eschränkung der utzung von okumenten und Produkten gemäß SO lle Rechte vorbehalten. opyright ischer lektronik

22 Technische rläuterungen zum Steckverbinderkatalog llgemein Produktspezifische enndaten finden Sie zu den jeweiligen rtikel unter der Rubrik Technische aten! arüber hinausgehende kundenspezifische eratung und ösungsvorschläge werden von der onstruktions- und ntwicklungsabteilung der a. ischer lektronik mb & o. unterstützt. Oberfläche alvanoverfahren enerell werden alle ontakte mit einer ickelsperrschicht (1,3-3 µm) beschichtet, bevor sie verzinnt oder vergoldet werden. ies gilt auch für selektiv vergoldete ontakte. ei den selektiv beschichteten ontakten wird erst der gesamte ontakt, inkl. Trägerband, vernickelt. nschließend wird die ontaktseite vergoldet und die ötseite verzinnt, in der Regel im Tauch Verfahren oder im rush-verfahren. bhängig von der esamtkontaktlänge ist dann der mittlere ereich ausschließlich vernickelt. ie Schichtstärke der Vergoldung beträgt mind. 0,2 µm u, die Schichtstärke der Verzinnung beträgt 4-6 µm! ndere Schichtstärken sind auf nfrage möglich. ie Verzinnung wird mit Reinzinn ausgeführt. ie ötbarkeit wird auf mind. 1 Jahr nach uslieferung garantiert. ei sachgerechter agerung in geschlossener Verpackung kann diese Zeit deutlich erhöht werden. aßtoleranz rundsätzlich liegt die SO 2768m allen Produkten zu runde! arüber hinaus sind folgende rgänzungen zu beachten: ängentoleranz von Stiftkontakte beträgt +/ 0,2 mm. Rastertoleranz beträgt +/ 0,03 mm, die esamtrastertoleranz über 36 Pole +/ 0,2 mm ormtoleranz der solierkörper ist auf +/ 0,1 mm definiert Polzahltrennung mittels Schneiden: +0,6 mm/ 0,3 mm Polzahltrennung mittels Sägen: +0,1 mm/ 0,4 mm (kein Standard) ütestufe in nlehnung an die 4162 bhängig der Schichtstärke der Vergoldung können die ontakte auch in ütestufen klassifiziert werden. ierbei wird in drei üte-stufen unterschieden: ütestufe 1: mind. 00 Steckzyklen, Schichtstärke entsprechend mind. 1,2 µm u ütestufe 2: mind. 200 Steckzyklen, Schichtstärke entsprechend mind. 0,7 µm u ütestufe 3: mind. 0 Steckzyklen, Schichtstärke entsprechend mind. 0,2 µm u Werden ontakte verzinnt, so wird bei der Verwendung von Zinn auf Zinn eine Steckzyklenzahl von max. 10 Steckzyklen garantiert. Präzisionsbuchsenkontakte iese ontakte sind zweiteilig und bestehen aus einer ülse (rehteil) und einem ederteil (Stanzteil). as ederteil (lip) ist immer vergoldet (je nach rtikel min. 0,2 µm u oder min. 0,7 µm u). ie ülse ist in der Regel verzinnt, bei einigen Varianten auch wahlweise vergoldet (mind. 0,2 µm u). ontaktträgerwerkstoff aus hochtemperaturbeständigem unststoff ie verwendeten unststoffe bei den uchsen und Stiftleisten sind überwiegend hochtemperaturbeständig, d.h. sie sind zum insatz für Reflowlötverfahren geeignet. ies gilt in erster inie für S-auteile genauso wie für Steckerleisten die für das Wellenlötverfahren ausgelegt sind. m atalog sind diese Produkte auf der jeweiligen Seite in der opfzeile mit dem 260 -ogo gekennzeichnet. Stand: ovember 2013

23 Präzisionsfassungen und -stecker für s mit hoher Packungsdichte Präzisionsfassungen und -stecker für - s nwenderspezifische --assungen ontagefassungen für diskrete auteile, eitungsbrücken und Steckbuchsen Präzisionsfassungen und -stecker für s mit hoher Packungsdichte P-assung für inlöttechnik (TT) P-assung für S-Technik -niedrige auhöhe- Verpackungsform: Stangenmagazin Präzisionsfassungen und -stecker für - s Präzisionsfassungen und -stecker in inlöt- (TT) und S-Technik - assungen mit ntnahmekeil offene und geschlossene auform nwenderspezifische --assungen assungen für -nzeigen ual-in-ine-steckadapter - assungen teilbestückt für Oszillatoren und Relais ontagefassungen für diskrete auteile, eitungsbrücken und Steckbuchsen assungen für TO -ehäuse Steckfassungen für Schwingquarze eitungsbrücken, mit und ohne solierkörper Präzisionsstifte und buchsen, lose Steckbuchsen, mit und ohne solierkörper

24 Präzisionsfassungen und -stecker für - andere Polzahl auf nfrage! P 1 3 3,9 Ø 0, 7,4 Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] ,62 10,1 3,8 7, Z 22 7,62 10,1 4,8 27, ,62 10,1 3,8 10, ,24 17,7 11,6 30, ,62 10,1 4,7 12, ,62 10,1 4,0 30, ,62 10,1 4,9 17, ,16 12,7 7,1 30, ,62 10,1 3, 20, ,24 17,7 11,3 3, ,62 10,1 4,1 23, ,62 10,1 4,0 3, ,62 10,1 3,4 2, ,24 17,7 11,2 40, ,16 12,7 6,6 27, ,24 17,7 10,6 4,6 WWPS 1 3 4,9 17, Polzahl 14 7,62 0,63 aße [mm] 10,1 4,9... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt 17, Polzahl 16 7,62 aße [mm] 10,1 3, 20,4 ontaktfeder: vergoldet Ø 0,6 4,7 P 3 3 3, 12,1 Ø 0,4 Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] 8 O ,62 10,1 3,8 10,1 20 O 20 7,62 10,1 3,4 2, 14 O ,62 10,1 4,9 17,7 22 O ,16 12,7 6,6 27,9 16 O ,62 10,1 3, 20,4... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt S-assungen für P assungen für TO und TO 3 eitungsbrücken assungen für Schwingquarze Präzisionskontakte, einzeln Teflonfassungen für TO und TO 18 Steckbuchsen Technische aten

25 Präzisionsfassungen und -stecker für - andere Polzahl auf nfrage! 4,2 P 4 3 4,2 1 Ø 0,4 6 P Z 14 P Z Polzahl ,62 7,62 aße [mm] 10,1 3,8 10,1 4,9 7,6 17,7 16 P Z Polzahl 16 7,62 aße [mm] 10,1 3, 20,4 3 S , 10,6 Ø 0,4 8 Q 16 Q Z Polzahl ,62 7,62 aße [mm] 10,1 3,8 10,1 3, 10,1 20,4 20 Q Z Polzahl 20 7,62 aße [mm] 10,1 3,4 2, 4,2 Ø 0,47 6,1 S 14 X 1 3 Ø 0,47 3,9 13,4 Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] 10 U Z 10 7,62 10,1 4,7 12,7 22 U ,16 12,7 6,6 27,9 14 U 14 7,62 10,1 4,9 17,7 24 U ,24 17,7 11,6 30,6... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt assungslayout der verschiedenen Polzahlen für -, offene auform 6-16 pol pol. 36 pol. 3 S-assungen für P assungen für TO und TO 3 eitungsbrücken assungen für Schwingquarze Präzisionskontakte, einzeln Teflonfassungen für TO und TO 18 Steckbuchsen Technische aten

26 Präzisionsfassungen und -stecker für - P 1 3 3,9 7,4 Ø 0, Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] ,62 10,3 7, ,62 10,3 2, ,62 10,3 10, ,24 17,7 3, ,62 10,3 17, ,24 17,7 40, ,62 10,3 20, ,24 17,7 0, ,62 10,3 23,0 ontaktfeder:... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt vergoldet assungslayout der verschiedenen Polzahlen für -, geschlossene auform 6 pol. 8 pol pol. 28 pol pol. --assungen mit ntnahmekeil 4 0,, 9, 14 P ontaktfeder: ontakthülse: Polzahl 14 7,62 aße [mm] 10,1 12 vergoldet vergoldet 17,0 Ø 0, 16 P Polzahl 16 7,62 aße [mm] 10, ,3 S-assungen für P Trennbare odierbrücken assungen für TO und TO 3 Präzisionsbuchsenleisten TT Präzisionskontakte, einzeln assungen für -nzeigen Steckbuchsen Technische aten

27 Präzisionsfassungen und -stecker für - -assungen teilbestückt z.. für Oszillatoren und Relais 1,24 1,24 7,6 17,78,0 0, 3 7,62 10,1 7,62 10,1 7,62 10,1 17,6 17,6 20,1 4 OR OR OR... 1,3 4,2 0,7 4 OR OR Z 8 2 OR ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt Polzahl ontaktfeder: vergoldet assungen für -nzeigen mit 0,6" ontaktreihenabstand 0,8 3,1 4,3 Ø 2,2 7,62 1,24 19 Ø 0, Ø 1, Z Polzahl 16 aße [mm] 20, Z Polzahl 18 aße [mm] 22,8 1,6 14,7 3,1 Ø 2,2 7,62 1, Z ontaktfeder: ontakthülse: Polzahl 16 0,63 Ø 1,32 aße [mm] 20, Z vergoldet verzinnt Polzahl 18 aße [mm] 22,8 assungen für P Steckbuchsen assungen für Schwingquarze ontagewerkzeug für /P Präzisionskontakte, einzeln eitungsbrücken Teflonfassungen für TO und TO 18 Technische aten

28 Präzisionsfassungen und -stecker für - assungen für -nzeigen für Vertikalbauweise 10,1 Ø 3,6 14 W 90 ontaktfeder: ontakthülse: Polzahl 14 6,2 3,8 vergoldet verzinnt Ø 0, 7,62 27,7 10,16 aße [mm] 22,7 Ø 2,2 7,62 10,1 3,1 3,2 3,8 Ø 0, 7,62 Ø 0,,6 Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] 8 Z 8 10, , , , ,7 ontaktfeder: ual-in-ine Steckadapter... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt vergoldet P 3 S 02 ( P ) P 3 S 02 ( P ) 3, 4,7 3,1 3,4 3,1 12,1 10,6 7,62 10,1 7,62 10,1 Ø 0,4 Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] S 04 P 4,0 S 16 P ,3 17,78 S 06 P 3 6 7,6,08 S 16 P 16 20,3 17,78 S 14 P ,7 1,24 S 18 P 18 23,0 20,32 ontaktoberfläche: vergoldet Ø 0,4 assungen für P Steckbuchsen assungen für Schwingquarze ontagewerkzeug für /P Präzisionskontakte, einzeln eitungsbrücken Teflonfassungen für TO und TO 18 Technische aten

29 Präzisionsfassungen und -stecker für - S 16 6 P 3 S 28 6 P 3 ontaktoberfläche: Ø 0,46 Polzahl ,17 4,2 7,62 aße [mm] 20,3 17,78 3, 33,02 vergoldet 7,62 1,24 17,7 S 40 6 P 3 P 3 (12,11) 4 3,9 4,2 0,4 Polzahl 40 Ø 1,8 Ø 0,6 Ø 1, Ø 1,3 Ø 0,4 S 02 ( P ) 10,4 3,4 3,1 Ø 1,8 Ø 0,8 Ø 1, Ø 1,3 Ø 0,4 aße [mm] 0,8 48,26 -Stecker passend zu -ehäuse S... O 3,8 9 Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] S 08 O 8 12,4 1 7,62 S 24 O 24 32,8 20,1 1,24 S 14 O 14 20,0 1 7,62 S 28 O 28 37,8 20,1 1,24 S 16 O 16 22,6 1 7,62 S 40 O 40 3,1 20,1 1,24 S 18 O 18 2,2 1 7,62 ontaktoberfläche: -ehäuse - Raster mm passend zu -Stecker S... O vergoldet aße [mm] aße [mm] S 08 O 1 6,7 12,4 S 14 O 1 11,7 20,0 S 14 O 1 6,7 20,0 S 16 O 1 11,7 22,6 S 16 O 1 6,7 22,6 S 18 O 1 11,7 2,2 S 18 O 1 6,7 2,2 S 24 O 20,1 11,7 32,8 S 24 O 20,1 6,7 32,8 S 28 O 20,1 11,7 37,8 S 40 O 20,1 6,7 3,1 S 40 O 20,1 11,7 3,1 S 08 O 1 11,7 12,4 7 assungen für P Steckbuchsen assungen für Schwingquarze ontagewerkzeug für /P Präzisionskontakte, einzeln eitungsbrücken Teflonfassungen für TO und TO 18 Technische aten

30 Präzisionsfassungen und -stecker für - S-Stecker in mit S -ontakten andere Polzahl auf nfrage! Ø 0,47 10,8 1,4 Ø 0,47 3, 3 1 0, 08 S S Z 16 S S Z ontaktoberfläche: Polzahl 8 16 S-assung für - andere Polzahl auf nfrage! 7,62 7,62 aße [mm] 10,1 3, 10,1 3, verzinnt 10,0 20,1 20 S S Z Polzahl 20 7,62 aße [mm] 10,1 3, 2,2,9 2,2 3 0, 3 1 Ø 0, Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] 16 S 16 20,1 10,1 7,62 3, S 24 30,3 10,1 7,62 3, 20 S 20 2,2 10,1 7,62 3, 28 S 28 3,4 17,6 1,24 11,2 ontaktfeder: vergoldet ontakthülse: verzinnt -ontagewerkzeuge - auform aterial: ontaktreihenabstand [mm] 7,62 1,24 Polyacetol, nicht leitend assungen für P Steckbuchsen assungen für Schwingquarze ontagewerkzeug für /P Präzisionskontakte, einzeln eitungsbrücken Teflonfassungen für TO und TO 18 Technische aten

31 assungen für -P P-assungen für die ehäuseformen /J TYP "" VP = Verpackungseinheit (Stück/Stange) atenblatt der Pin-elegung der einzelnen P-assungen auf nfrage erhältlich zweifache Polungshinweise als usrichthilfe beim hip einsetzen rainagelöcher zur besseren nnenreinigung eingeformte Testlöcher neben jeder ontaktfeder 0,4 x 0,2 1,27 P 20 P 28 P 32 P 44 P 2 P 68 P 84 ontaktoberfläche: Polzahl ,2 2 2 VP 1 39, , , , , , ,40 verzinnt 1,27 2,08 7,62 10,16 12,70 1,24 20,32 2, aße [mm] 1 2 1, 1, 18,10 18,10 18,10 20,70 23,20 23,20 2,70 2,70 30,80 30,80 36,00 36,00 16,7 20,3 22,2 27, 31,0 37,3 44, Ø 1 10,16 12,70 12,70 17,78 20,32 2,40 30,48 Ø 1,02 Ø 2 10,16 12,70 1,24 17,78 20,32 2,40 30,48 S assungen für P - niedrige auhöhe P-assungen für die ehäuseformen /J TYP "" VP = Verpackungseinheit (Stück/Stange); *aße ±0,2 mm; ontakte der assungen aus Phosphorbronze, verzinnt zweifache Polungshinweise als usrichthilfe beim hip einsetzen rainagelöcher zur besseren nnenreinigung eingeformte Testlöcher neben jeder ontaktfeder wirkungsvolle Wärmeabfuhr Verpackungsform: Stangenmagazin 0,2 0,2 1,27 Q 4 1,27 0,2 0, P 20 S P 28 S P 32 S P 44 S P 2 S P 68 S P 84 S ontaktoberfläche: Polzahl VP verzinnt 1,8 18,12 18,12 23,40 2,74 30,82 3,90 1,8 18,12 20,66 23,40 2,74 30,82 3,90 aße [mm],08 7,62 7,62 12,70 1,24 20,32 2,40,08 7,62 10,16 12,70 1,24 20,32 2,40 Q 16,0 20,6 2 27, 31,1 38,8 44,8 9 assungen für - assungen für -nzeigen Steckbuchsen Präzisionskontakte, einzeln Teflonfassungen für TO und TO 18 eitungsbrücken S-assung für - Technische aten

32 assungen für TO...-ehäuse Transistorfassungen für TO R 1, Ø,08 0,7 Ø 1,8 2,9 4 3,9 1,6 Ø 1, Ø 0, Ø 9, P ,2 R 1, Ø,08 7,4 3,9 1,6 0,7 Polzahl 3 Ø 1,3 Ø 0, Ø 1,8 Ø 1, Ø 0, 3,9 7,4 2,9 Ø 9, P ,2 R 1, Ø,84 7,4 0,7 Polzahl 4 Ø 1,3 Ø 0, Ø 1,8 3,9 7,4 2,9 4 3,9 1,6 Ø 1, Ø 0, Ø 9, 4,2 7,4 Ø 1,3 Ø 0, 4,2 7,4 P ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt Polzahl 8 ontaktfeder: ontakthülse: P 8 2 ontaktfeder: ontakthülse: 4 4,2 vergoldet vergoldet R 1, Ø,08 vergoldet vergoldet 4,2 2,3 1 Ø 1,3 Ø 0, Polzahl 8 3,7 Ø 1,3 Ø 1,4 7,4 Ø 0, 7,4 2,9 3,9 Ø 9, Teflonfassungen für TO und TO 18 Steckbuchsen assungen für - Präzisionskontakte, einzeln eitungsbrücken assungen für -nzeigen S-assung für - Technische aten

33 assungen für TO...-ehäuse Transistorfassungen für TO 36 R 1, Ø,84 4,2 2,3 1 Ø 1,3 3,7 Ø 1,3 Ø 1,4 7,4 Ø 0, 2,9 Ø 9, P 10 ontaktfeder: ontakthülse: 4,2 vergoldet vergoldet Ø 0, Polzahl 10 4,2 7,4 assungen für eistungstransistoren TO 3 Ø 6,4 39,8 Ø, Ø, 1, 17, 0,8,9 14,6 30, ,4 4 10,9 Ø 3,3 T 3 2 ontaktoberfläche: vergoldet Polzahl 3 11 Teflonfassungen für TO und TO 18 Steckbuchsen assungen für - Präzisionskontakte, einzeln eitungsbrücken assungen für -nzeigen S-assung für - Technische aten

34 assungen für TO...-ehäuse Transistorfassungen - Teflonfassungen für TO T 3 Ø 10,3 Ø,08 R 0, 4 1, Polzahl 3 Ø 9,2 6,9 7,3 Ø 0, T 4 Ø 10,3 Ø,08 R 0, 4 1, Ø 9 Polzahl 4,2 6,9 7,3 Ø 0, T 6 Ø 10,3 Ø,08 4 R 0, 1, Polzahl 6 Ø 9,2 6,9 7,3 Ø 0, T 8 Ø 10,3 Ø,08 4 1, Ø 9 R 0, Polzahl 8,2 6,9 7,3 Ø 0, Ø 10,3 Ø,84 1,,2 7,3 Ø 10,3 Ø 7,11 1,,2 7,3 T 10 ontaktfeder: ontakthülse: R 0, Ø Polzahl 10 vergoldet vergoldet 6,9 Ø 0, T 12 R 0, 4 Ø 9 Polzahl 12 6,9 Ø 0, Transistorfassungen - Teflonfassungen für TO 18 Ø 7,3 Ø 1,, 7,3 Ø 7,3 Ø 1,, 7,3 T 183 ontaktfeder: ontakthülse: R 0, 4 Ø 6 Polzahl 3 vergoldet vergoldet 6,9 Ø 0, T 184 R 0, 4 Ø 6 Polzahl 4 6,9 Ø 0, Trennbare odierbrücken assungen für TO und TO 3 assungen für P inzelkontakte auf etallstreifen eitungsbrücken Präzisionsstiftleisten in S-Technik S-assung für - Technische aten

35 assungen für Schwingquarze 4, QS 2 S ontaktoberfläche: 1 versilbert Präzisionsfassungen für Schwingquarze im 18 ehäuse 4,9 1,6 0,7 Ø 1,8 PQ ,4 Ø 0,3 4,2 4,2 6, 4,9 4, 4, 7,4 3,9 4,9 2,6 0,7 0,7 Ø 1, Ø 1,3 Ø 0, Ø 1,8 Ø 1, Ø 1,37 Ø 1, ,1 PQ 18 W ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt Ø 0,63 6, 0,63 ontaktfeder: vergoldet solierscheiben für Schwingquarze * = entspricht selbsthaltend 4,9 11,8,6 0,13 ehäusebauform SQ 04-18/U/ -49/U/ -43/U SQ 0-18/U/ -49/U/ -43/U SQ 06-18/U/ -49/U/ -43/U SQ 07-18/U/ -49/U/ -43/U SQ 08-0/U/ -42/U/ -2/U urchschlagsfestigkeit: 9 kv olienname: YR itzebeständigkeit: 20 aterialstärke: 0,127 mm - - 2,4 2,4 - aße [mm] 0,71 * 0,71 * 1,30 13 Teflonfassungen für TO und TO 18 Steckbuchsen assungen für P assungen für -nzeigen Präzisionsbuchsenleisten TT Präzisionskontakte, einzeln assungen für - Technische aten

36 eitungsbrücken / Trennbare odierbrücken eitungsbrücken Ø2 8 Ø 1 aße [mm] aße [mm] 02,08 2, ,16 7,0 03 7,62 4, 06 1,24 12,0 ontaktoberfläche: vergoldet 6, Ø 0, aße [mm],08... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt 6... aße [mm] 7,62 4,9 7, 10 2,4 2,6 4,2 3, ontaktoberfläche: aße [mm],08 vergoldet 03 aße [mm] 7,62 Ø 0,6 0,4 ontaktoberfläche: 7,62 vergoldet 3,68 PS 03 10,16 assungen für - Steckbuchsen eitungsbrücken S-assung für Teflonfassungen für TO und TO 18 Präzisionskontakte, einzeln assungen für -nzeigen Technische aten

37 eitungsbrücken / Trennbare odierbrücken Trennbare odierbrücken in inlöttechnik die ontakte haben eine vorgeformte ruchrille und können einfach mit einem Schraubendreher getrennt werden 6,2 7,8 3,3 4 4,4 0,2 0, 7,62 Polzahl aße [mm] Polzahl aße [mm] Z 6 7,30, Z 14 17,46 1, Z 8 9,84 7, Z 16 20,00 17, Z 12 14,92 12,70 ontaktoberfläche: verzinnt eitungsbrücken, Raster mm, 0,63 mm trennbar! jede gewünschte Polzahl kann geliefert werden 36 x 2,8 2,8 0,63 aße [mm] aße [mm] S ,08 6,1 S ,16 6,1 S ,62 6,1 S ,24 6,1... Polzahl 1-36 eitungsbrücken, Raster 2,00 mm, 0, mm trennbar! jede gewünschte Polzahl kann geliefert werden... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt 2 0 x 2,0 1, 1, 0, 2 SY Polzahl aße [mm] 4,... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt 1 -Steckadapter u. -ehäuse assungen für -nzeigen assungen für - Steckbuchsen Teflonfassungen für TO und TO 18 Präzisionskontakte, einzeln S-assung für - Technische aten

38 eitungsbrücken / Trennbare odierbrücken eitungsbrücken für - und Standard-eiterkarten in S-Technik 0,63 mm trennbar! jede gewünschte Polzahl kann geliefert werden (n-1) x 3,9 3,9 1,7 9, 2,8 0,63 (n x ) 10 S P 039 S Polzahl ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt -Steckadapter u. -ehäuse assungen für -nzeigen assungen für - Steckbuchsen Teflonfassungen für TO und TO 18 Präzisionskontakte, einzeln S-assung für - Technische aten

39 Präzisionskontakte, lose uchsenkontakte für Ø 0, mm 4,2 2,3 1 Ø 1,3 Ø 1,3 Ø 1,4 3,7 7,4 Ø 1,8 9, 6 0,7 0,7 3,4 Ø 1,3 7,4 3,9 0,7 0,7 Ø 1,8 Ø 1,3 Ø 1,37 3, ,4 Ø 0, Ø 1,8 4,4 4 0,7 0,7 Ø 1,3 Ø 1,37 P 13 4,9 2,6 0,7 0,7 Ø 1,3 Ø 0, Ø 1,8 Ø 1, Ø 1,37 Ø 1,32 4,1 P ,4 4,4 Ø 1,8 4 0,7 Ø 0, Ø 1,3 Ø 1,37 0, Z 8,9 4,9 0,7 0,8 Ø 0, Ø 1,8 Ø 1,3 Ø 1,37 Ø 1,31 0,63 4,1 17,9 WWPS 1 14,2 6,7 3,9 0,63 Ø 1,4 Ø 1, S 06...,9 3,1 0,8 0,72 Ø 1,34 Ø 0, Ø 1,83 3,8 Ø 1,3 S 13 X 2 Ø 0, Ø 1,8 T Ø 0, S Ø 0,76 3,83 0,7 3,4 S 1... ontaktfeder: Ø 1,3... ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt vergoldet uchsenkontakte für 0,64 mm und Ø 0,8 mm Ø 1,83 Ø 1,6 0,7 0,77 Ø 1,4,8 6,9 10 0,77 0,7 Ø 1,4 Ø 1,83 Ø 1,6,8 6,9 20 S Z ontaktfeder: ontakthülse: Ø 0,6 S 9 Z vergoldet verzinnt 0,63 17 assungen für - Steckbuchsen Teflonfassungen für TO und TO 18 eitungsbrücken S-assung für - Präzisionsstiftleisten TT assungen für -nzeigen Technische aten

40 Präzisionskontakte, lose ontakte mit ötkopf P 4 Z Ø 0,9 1 Ø 1,3 10,6 4,1 1,7 Ø 0,9 4 3,8 Ø 1,8 Ø 1,3 Ø 0,4 Ø 1,83 Ø 1,4 Ø 1,3 S Ø 1,8 10, 8,1 3,4 4 3,1 21,1 0,8 Ø 1,3 Ø 0,4 Ø 1,3 0,9 Ø 1,8 4 Ø 1,1 Ø 1,33 S ,2 3,6 1,28 Ø 1,3 Ø 1,3 Ø 1 Ø 1,83 Ø 1,3 Ø 0, 6,8 3,3 13,08 S 04 Z Ø 0, Ø 1,3 S ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt 0,63 Stiftkontakte Ø 0,47 Ø 0,47 Ø 0,8 S ,1 4 3,4 4,2 Ø 1,82 Ø 1,3 Ø 1,3 Ø 0,47 Ø 0, S 14 X , 4,2 4,7 Ø 1,8 Ø 1,4 Ø 1,3 Ø 1,3 Ø 0,47 Ø 0, 3,1 S 40 8,4 3 4,2 0,7 Ø 1,7 Ø 1,4 Ø 0,6 8,0 3,8 Ø 1,7 11,47 7,2 0,7 Ø 1,7 3 0,7 S Ø 1,4 Ø 0, S ontaktoberfläche = vergoldet Z = verzinnt 3 Ø 1,4 Ø 0, assungen für - assungen für -nzeigen assungen für P Teflonfassungen für TO und TO Steckbuchsen eitungsbrücken S-assung für - Technische aten

41 Steckbuchsen ür 0,4 mm mit eu-eder 3 µm i, 1 µm u Ø 1,4 3,6 0,4 3,2 S 1 Ø 0,98 ür 0,4 mm mit ronzefeder, Teflon isoliert Ø 3,2 7, 1, 6 S 2 14, Ø 1,9 Ø 2,4 Ø 0, ür 0,8 mm, geschlitzt 4, 4 Ø 1,7 9 1, Ø 1,3 S 3 Ø 0,8 ür 1 mm, geschlitzt Ø 3 7 0,8 11, 6 1, Ø 1,3 S 4 Ø 2 Ø , 1, Ø 1,3 Ø 2 S 7 0, Ø 3 Ø , Ø 1,3 1, Ø 2 S 6 ontaktoberfläche: vergoldet Ø 1 19 Präzisionsbuchsenleisten TT Teflonfassungen für TO und TO 18 Präzisionsstiftleisten TT eitungsbrücken assungen für P assungen für -nzeigen assungen für Schwingquarze Technische aten

42 Steckbuchsen ür 1 mm, geschlitzt, unststoff isoliert Ø 4 11, 7 6 S 9 Ø 1,3 Ø 1 ür 1 mm mit eu-eder 3 µm i, 1 µm u Ø 3,1 6,4 0,8, S 12 Ø 2,3 ür 1 mm, geschlitzt, unststoff isoliert 7 6 1, Ø 4 16, Ø 1,03 S 16 Ø 3,2 Ø 1 ür 2 mm, geschlitzt, unststoff isoliert 7 Ø 3,7 11, 6 S , Ø 1,3 Ø 1... ehäusefarbe S = schwarz R = rot = blau ür 2 mm, geschlitzt, unststoff isoliert, trennbar 2,4 1 18,2 12 S 1 ontaktoberfläche: vergoldet,08 Ø 0,97 Präzisionsbuchsenleisten TT Teflonfassungen für TO und TO 18 Präzisionsstiftleisten TT eitungsbrücken assungen für P assungen für -nzeigen assungen für Schwingquarze Technische aten

43 Technische aten assungen ontaktmaterial Oberfläche ontakt / ontakthülse nnenfederkontakt aterial nnenfederkontakt Oberfläche Steckfähigkeit für nschlüsse instecktiefe Steck- / Ziehkräfte Schockfestigkeit Vibrationsfestigkeit max. urchgangswiderstand ontaktwiderstand ontaktwiderstand nach 1000 Zyklen apazität zw. 2 benachbarten ontakten ennstrom ennspannung Prüfspannung solierkörpermaterial Temperaturbereich rennbarkeitsklasse Spezifischer solationswiderstand......,......,......,... OR O...,... P...,... Q...,... U... i+ 0,2µm u/ i+4...6µm Sn ue-egierung i+0,2µm u 0,22x0,2mm... 0,4x0,mm/ Ø0,4...0,6mm...3,6mm 4 amellen ontakt/ 1,8/1,4 uzn-egierung 0 g 1 g 10 mω 4 mω 7 mω 0,4 p 1, 10 V 1000 V PPS,... P i+ 0,2µm u i+0,7µm u / (260 / 10s) U 94 V-0 >10 12 Ω m ue-egierung Z, Z i+4...6µm Sn i+0,2µm u 0,22x0,2mm... 0,4x0,mm/ Ø0,4...0,6mm...3,6mm 4 amellen ontakt/ 1,8/1,4 21 ie ngaben in diesem atalog wurden sorgfältig erstellt und geprüft. ennoch bleiben rrtümer und ruckfehler, vor allem aber technische Änderungen durch Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte, vorbehalten.

44 Technische aten assungen ontaktmaterial Oberfläche ontakt / ontakthülse nnenfederkontakt aterial nnenfederkontakt Oberfläche Steckfähigkeit für nschlüsse instecktiefe Steck- / Ziehkräfte Schockfestigkeit Vibrationsfestigkeit max. urchgangswiderstand ontaktwiderstand ontaktwiderstand nach 1000 Zyklen apazität zw. 2 benachbarten ontakten ennstrom ennspannung Prüfspannung solierkörpermaterial Temperaturbereich rennbarkeitsklasse Spezifischer solationswiderstand......, 14 W 90 i+4...6µm Sn ue-egierung i+0,7µm u 0,22x0,2mm... 0,4x0,mm/ Ø0,4...0,6mm...3,6mm 4 amellen ontakt/ 1,8/1,4 uzn-egierung S... P... 0 g 1 g 10 mω 4 mω 7 mω 0,4 p 1, 10 V 1000 V PPS, i+ 0,2µm u / (260 / 10s) >10 12 Ω m U 94 V-0 S... O usn-egierung S... O P 4.6, / (260 / 10s) ie ngaben in diesem atalog wurden sorgfältig erstellt und geprüft. ennoch bleiben rrtümer und ruckfehler, vor allem aber technische Änderungen durch Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte, vorbehalten. 22

45 Technische aten assungen ontaktmaterial Oberfläche ontakt / ontakthülse nnenfederkontakt aterial nnenfederkontakt Oberfläche Steckfähigkeit für nschlüsse instecktiefe Steck- / Ziehkräfte Schockfestigkeit Vibrationsfestigkeit max. urchgangswiderstand ontaktwiderstand apazität zw. 2 benachbarten ontakten ennstrom ennspannung Prüfspannung solierkörpermaterial Temperaturbereich rennbarkeitsklasse Spezifischer solationswiderstand ontaktbelastbarkeit... S,...S S uzn-egierung i+ 0,2µm u/ i+4...6µm Sn ue-egierung i+0,2µm u 0,22x0,2mm... 0,4x0,mm/ Ø0,4...0,6mm...3,6mm 4 amellen ontakt/ 1,8/1,4 0 g 1 g 10 mω 0,4 p 1, 10 V 1000 V PPS, / (260 / 10s) U 94 V-0 >10 12 Ω m... Polyacetal/ nicht leitend U 94 V-0 (bei icke 3mm), U 94 V-1 P..., P... S usn-egierung i+2...4µm Sn >30 mω 1 00 V PPS, / (260 / 10s) U 94 V-0 >10 8 Ω m T 3 2 (TO 3) usn-egierung, usn 6; i 1-2µm, u 0,2µm <10 mω 1 p 160 V Stanyl P U 94 V-1 >10 7 Ω m 1 max. 23 ie ngaben in diesem atalog wurden sorgfältig erstellt und geprüft. ennoch bleiben rrtümer und ruckfehler, vor allem aber technische Änderungen durch Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte, vorbehalten.

46 Technische aten assungen ontaktmaterial Oberfläche ontakt / ontakthülse nnenfederkontakt aterial nnenfederkontakt Oberfläche Steckfähigkeit für nschlüsse instecktiefe Steck- / Ziehkräfte Schockfestigkeit Vibrationsfestigkeit max. urchgangswiderstand ontaktwiderstand ontaktwiderstand nach 1000 Zyklen apazität zw. 2 benachbarten ontakten ennstrom ennspannung Prüfspannung solierkörpermaterial Temperaturbereich rennbarkeitsklasse Spezifischer solationswiderstand T... uzn-egierung i+ 0,2µm u ue-egierung i+0,7µm u 0,22x0,2mm... 0,4x0,mm/ Ø0,4...0,6mm...3,6mm 4 amellen ontakt/ 1,8/1,4 0 g 1 g 4 mω 1, 100 V 1000 V PT >10 14 Ω m QS 2 S usn-egierung i+3µm g 10 mω 7 mω 12 V 00 V P, U 94 V-0 >10 7 Ω m P..., PQ i+ 0,2µm u/ i+4...6µm Sn ue-egierung i+0,7µm u 0,22x0,2mm... 0,4x0,mm/ Ø0,4...0,6mm...3,6mm 4 amellen ontakt/ 1,8/1,4 0 g 1 g 4 mω 0,4 p 1, 60 V P 4.6, / (260 / 10s) uzn-egierung... i+ 0,2µm u ie ngaben in diesem atalog wurden sorgfältig erstellt und geprüft. ennoch bleiben rrtümer und ruckfehler, vor allem aber technische Änderungen durch Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte, vorbehalten. 24

Art. Nr. Ø 1,8. Art. Nr. Ø 0,9 Ø 1,8 10,6 3,3 4. Art. Nr. Art. Nr. Ø 1,8 6,6 3,4

Art. Nr. Ø 1,8. Art. Nr. Ø 0,9 Ø 1,8 10,6 3,3 4. Art. Nr. Art. Nr. Ø 1,8 6,6 3,4 Stiftleisten Präzisionskontakte, öt- und Steckstift Ø 0, mm 0... 1,1 8,1 3,3 4,7 4, Ø 0, Ø 1,8 Ø 1,3 Ø 0, Ø 0,9 0... 8,1 4, 1,1 Ø 0, Ø 1,3 Ø 0, Ø 0,9 04... 10,6 3,3 4 3, Ø 1,3 Ø 1,8 Ø 0, 0, 04... 10,6

Mehr

Zitate für Fischer Elektronik 1. C-Print auf Alu Dibond 98 x 65,5 cm. von: Thomas Kellner

Zitate für Fischer Elektronik 1. C-Print auf Alu Dibond 98 x 65,5 cm. von: Thomas Kellner Zitate für ischer lektronik 1 -Print auf lu ibond 98 x 6, cm von: Thomas ellner www.thomaskellner.com 1 140 1 62 1 22 1 36 1 2 1 26 1 90 1 12 1 28 1 32 1 10 1 68 1 80 Strangkühlkörper: Strangkühlkörper,

Mehr

Zitate für Fischer Elektronik 1. C-Print auf Alu Dibond 98 x 65,5 cm. von: Thomas Kellner

Zitate für Fischer Elektronik 1. C-Print auf Alu Dibond 98 x 65,5 cm. von: Thomas Kellner Zitate für ischer lektronik 1 -Print auf lu ibond 98 x 6, cm von: Thomas ellner www.thomaskellner.com 1 140 1 62 1 22 1 36 1 2 1 26 1 90 1 12 1 28 1 32 1 10 1 68 1 80 Strangkühlkörper: Strangkühlkörper,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement zum Erfolg - Wer das Ziel kennt, wird den Weg finden -

Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement zum Erfolg - Wer das Ziel kennt, wird den Weg finden - Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement zum Erfolg - Wer das Ziel kennt, wird den Weg finden - TÜV Management Service GmbH TÜV SÜD Gruppe Alexandra Koller Dipl.Ing.(FH) / Lead Auditorin Leiterin Kunden-

Mehr

E-Government Sondertransporte (SOTRA) Registrierung von Benutzerkennung

E-Government Sondertransporte (SOTRA) Registrierung von Benutzerkennung E-Government Sondertransporte (SOTRA) Registrierung von Benutzerkennung Projektteam Sondertransporte Land OÖ Version September 2012 Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in Tutorial übernehmen? 1. Schritt : Legen Sie ein Startdatum fest Im ersten Schritt legen Sie für Ihr Unternehmen ein Startdatum fest, an dem Sie

Mehr

Lieferantenselbstauskunft

Lieferantenselbstauskunft Seite 1 von 7 Lieferant: Adresse: Homepage: Verantwortlicher für Qualitätsmanagement Verantwortlicher für Umweltmanagement Verantwortlicher für Arbeits- und Gesundheitsschutz Beantworter Fragebogen Funktion:

Mehr

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Liebe Fahrerin, lieber Fahrer, Hier erfahren Sie, wie und unter welchen Voraussetzungen eine WLAN-InternetVerbindung mit Ihrem Infotainmentsystem

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012 Statistische Übersicht inkl. dem Vergleich zwischen und zur (Aus-)Bildungssituation von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund 1 in den Bundesländern nach dem Mikrozensus Erstellt im Rahmen

Mehr

Eine Handreichung für Herstellerfirmen ANWENDUNGS-MANUAL FÜR DAS HERSTELLER-GÜTESIEGEL

Eine Handreichung für Herstellerfirmen ANWENDUNGS-MANUAL FÜR DAS HERSTELLER-GÜTESIEGEL Eine Handreichung für Herstellerfirmen ANWENDUNGS-MANUAL FÜR DAS HERSTELLER-GÜTESIEGEL Gütesiegel werden vom Bayerischen Landeskriminalamt zur Verfügung gestellt. Eine Handreichung für Herstellerfirmen

Mehr

edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen

edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen edestination: Contact Manager Effizientes Management von Gästeanfragen Anfragemanagement für Profis Der Contact Manager von Tiscover macht die Abwicklung von Gästeanfragen jetzt noch einfacher! Speziell

Mehr

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net Liebe Fahrerin, lieber Fahrer, Hier erfahren Sie, wie und unter welchen Voraussetzungen eine WLAN-InternetVerbindung mit Ihrem Infotainmentsystem

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. QUALITÄTSPOLITIK Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. Durch kontinuierliche Verbesserung und die Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems festigen wir das Vertrauen.

Mehr

SJ OFFICE - Update 3.0

SJ OFFICE - Update 3.0 SJ OFFICE - Update 3.0 Das Update auf die vorherige Version 2.0 kostet netto Euro 75,00 für die erste Lizenz. Das Update für weitere Lizenzen kostet jeweils netto Euro 18,75 (25%). inkl. Programmsupport

Mehr

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Seit der Version forma 5.5.0 aus 2012 gibt es nur noch eine Office-Version und keine StandAlone-Version mehr. Wenn Sie noch mit der alten Version forma 5.0.x

Mehr

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender Sofort-Konferenzen ohne Anmeldung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...2 2 Sofort-Konferenz führen...4 3 Konferenz mit Einladung führen...4 4 Impressum...7

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters Erste Schritte Wir heißen Sie herzlich willkommen im Newslettersystem der Euroweb Internet GmbH. Hier erfahren Sie die grundlegendsten Informationen, die Sie zur Erstellung und zum Versand eines Newsletters

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage) Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage) Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 4 3. Montageanleitung 5

Mehr

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Alles über AirKey ganz einfach erklärt. Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt

Mehr

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Sämtliche Zeichnungen und Karikaturen dieser Präsentation sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung seitens Dr.

Mehr

Kundeninformation PDF-Erzeugung in Adobe Illustrator, Adobe InDesign und QuarkXPress Datenprüfung und Datenübergabe

Kundeninformation PDF-Erzeugung in Adobe Illustrator, Adobe InDesign und QuarkXPress Datenprüfung und Datenübergabe PDF erstellen aus Adobe InDesign Eine PDF-Datei sollte direkt aus Adobe InDesign exportiert werden. Verwenden Sie bitte unsere PDF-Voreinstellung für InDesign. Die Datei CM_2010.joboptions erhalten Sie

Mehr

Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs Informationsstand der Österreicherinnen von 18 bis Jahren September 27 n=4 telefonische CATI-Interviews, repräsentativ für die österreichischen Frauen zwischen 18 bis Jahre; Erhebungszeitraum

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Werbedrucke online bestellen

Werbedrucke online bestellen Werbedrucke online bestellen Ihren persönlichen Werbedruck für Ihre Frankiermaschine: Ganz einfach im Online-Kundenportal von Pitney Bowes bestellen. NEU: Mit dem Werbestempel-Designer Programm Anleitung

Mehr

Quick Guide Mitglieder

Quick Guide Mitglieder Fairgate Vereinssoftware Quick Guide Mitglieder Login Einloggen unter: http://my.fairgate.ch/zop/ Falls noch kein Passwort vorhanden ist, muss dieses angefordert werden. Dafür deine E-Mails Adresse in

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein

Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein 1. Anmelden bei Wittich CMS Zur Übermittlung Ihrer Beiträge für die Gemeindezeitung benötigen Sie einen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Farben. Proof. Mögliche Datenanlieferung

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Farben. Proof. Mögliche Datenanlieferung 1/5 Nachdruck Datenblatt MESSE SYSTEM NACHDRUCK MESSE Datenaufbereitung Anlegung der Daten im Endformat (96 150 dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi) Anlegung der Datein ohne Beschnitt-, Schnitt-

Mehr

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement Prozessoptimierung und Prozessmanagement Prozessmanagement & Prozessoptimierung Die Prozesslandschaft eines Unternehmens orientiert sich genau wie die Aufbauorganisation an den vorhandenen Aufgaben. Mit

Mehr

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon Prozess 4 Akonto WinWerk 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052 740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Akonto... 2 1.1 Allgemein... 2 2 Akontobeträge

Mehr

Richtlinie zur.tirol WHOIS-Politik

Richtlinie zur.tirol WHOIS-Politik Richtlinie zur.tirol WHOIS-Politik Die vorliegende Policy soll nach österreichischem Rechtsverständnis ausgelegt werden. Im Streitfall ist die deutsche Version der Policy einer Übersetzung vorrangig. Inhalt

Mehr

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE UND ZEILENABSTAND Word 2010 und 2007 Jedes neue leere Dokument, das mit Word 2010 erstellt wird, basiert auf einer Dokumentvorlage mit dem Namen Normal.dotx.

Mehr

Bei einem solchen Versicherungsvertrag wollen die guten Risiken keine Volldeckung haben. Sie streben stattdessen den Punkt F an.

Bei einem solchen Versicherungsvertrag wollen die guten Risiken keine Volldeckung haben. Sie streben stattdessen den Punkt F an. Neue Institutionenökonomik, ufgabe 11 und 12 Seite 1 ufgabe 11 Von Zeit zu Zeit wird die Forderung erhoben, dass private Krankenversicherer eine einheitliche Krankenversicherungsprämie für Frauen und Männer

Mehr

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Einleitung Wenn in einem Unternehmen FMEA eingeführt wird, fangen die meisten sofort damit an,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Öl-Rückhalte-Sicherheitssystem

Öl-Rückhalte-Sicherheitssystem Öl-Rückhalte-Sicherheitssystem Die funktionsgeprüfte Öl-Rückhaltung Technische Anlagen, wie beispielsweise Klima-, Kälteaggregate und Wärmepumpen haben, um einen technisch einwandfreien Betrieb zu gewährleisten,

Mehr

BEI LIEFERUNGEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA

BEI LIEFERUNGEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA UMSATZSTEUER BEI LIEFERUNGEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA Stefan Rose Wirtschaftsprüfer/Steuerberater 7. Oktober 2008 BM Partner Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BM Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Innovative Lösungen rund ums Auto.

Innovative Lösungen rund ums Auto. Innovative Lösungen rund ums Auto. Kostensenkung durch intelligente Strategien. Gute Ideen sind meistens einfach. Doch sie setzen sich nicht immer gleich durch. Die Geschichte der AMS beginnt 1982. Für

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

KSB EasySelect. Einfach gut finden. KSB EasySelect. Einfach gut finden. 2 Schritt für Schritt zur besten Lösung mit KSB EasySelect. Sie suchen den schnellen und unkomplizierten Weg zur optimalen Pumpe für Ihre Anforderungen? Wir haben für

Mehr

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Gemeinsames Arbeiten mit der easyfeedback Umfragesoftware. Inhaltsübersicht Freischaltung des Business- oder Company-Paketes... 3 Benutzerverwaltung Business-Paket...

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kalenderfreigabe mit Microsoft Outlook 2010 Unter Office 365 können Sie Ihre persönlichen Daten freigeben. Wie so eine Freigabe einzurichten

Mehr

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl. Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl. 1 Aktion gültig von 22.9.2014 bis 30.12.2015. Diese Aktion ist nicht mit anderen

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

HintergrÜnde. zur Urheberrechtsabgabe. rechnen sie mit uns.

HintergrÜnde. zur Urheberrechtsabgabe. rechnen sie mit uns. HintergrÜnde zur Urheberrechtsabgabe. rechnen sie mit uns. Sehr geehrter Geschäftspartner, aufgrund vieler Anfragen und diverser Diskussionen im Markt über die neu erhobene Urheberrechtsabgabe auf Drucker

Mehr

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Herzlich Willkommen zum neuen Online-Monitoring von SENEC.IES! Diese Anleitung erläutert Ihnen als Installateur die Einrichtung des Online-Monitorings

Mehr

ZPlan.mobile. professionell planen. für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets. Markt Management 2011 (Michael Berg und Patrick Jentes)

ZPlan.mobile. professionell planen. für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets. Markt Management 2011 (Michael Berg und Patrick Jentes) ZPlan.mobile professionell planen für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets 1 professionell planen Zügig zum Ziel mit der neuen App ZPlan.mobile; eine App-Anwendung für mobile Endgeräte. Zählerplätze

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Schriftgut- und Informationsverwaltung. Anleitung BürgerTOP

Schriftgut- und Informationsverwaltung. Anleitung BürgerTOP Schriftgut- und Informationsverwaltung Anleitung BürgerTOP 1. Systemvoraussetzung 2 2. Software starten 2 3. Funktionen 3 3.1 Datei 3 3.2 Hilfe 3 3.3 Admin 3 Indivikar AG sekretariat@indivikar.ch www.indivikar.ch

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

DB Wesentlichkeitsanalyse 2014

DB Wesentlichkeitsanalyse 2014 DB Wesentlichkeitsanalyse 2014 3. DB Nachhaltigkeitstag Deutsche Bahn AG Dr. Karl-Friedrich Rausch CSO 18.11.2014 Profitabler Marktführer - Initiative Mobilität 4.0 - Abschluss LuFV II - Entwicklung neues

Mehr

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Wer sind wir? Wir sind ein Verein. Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein. Menschen mit Behinderung sollen überall

Mehr

SCC DOKUMENT 010 CHECKLISTEN FÜR DIE BEURTEILUNG VON SUBUNTERNEHMEN UND PERSONALDIENSTLEISTERN DURCH KONTRAKTOREN

SCC DOKUMENT 010 CHECKLISTEN FÜR DIE BEURTEILUNG VON SUBUNTERNEHMEN UND PERSONALDIENSTLEISTERN DURCH KONTRAKTOREN SCC OKUMENT 010 CHECKLISTEN FÜR IE BEURTEILUNG VON SUBUNTERNEHMEN UN PERSONLIENSTLEISTERN URCH KONTRKTOREN ERLÄUTERUNGEN ZU EN FRGEN 11.1 UN 11.3 ES OKUMENTES 003 OKUMENT 010 VERSION 2011 Seite 1 1 EINLEITUNG

Mehr

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien Sie haben von der VR DISKONTBANK GmbH ein signiertes PDF-Dokument (i.d.r. eine Zentralregulierungsliste mit dem Status einer offiziellen Rechnung) erhalten und möchten nun die Signatur verifizieren, um

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung Bitte zuerst Sm@rtTAN plus über die ebanking-seite www.vr-amberg.de Konto/Depot-Login Verwaltung Sm@rtTAN-Leser anmelden Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries Hydraulikservice und Pressen GmbH führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen: Mündliche Ergänzungsprüfung bei gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsordnungen bis zum 31.12.2006 und für alle Ausbildungsordnungen ab 01.01.2007 Am 13. Dezember 2006 verabschiedete der

Mehr

Protonet SOUL USE CASE - Rechtsanwalt

Protonet SOUL USE CASE - Rechtsanwalt Protonet SOUL USE CASE - Rechtsanwalt Protonet GmbH - Große Bergstraße 160-22767 Hamburg Phone: +49 40 466 550-200 - Fax: +49 40 466 550 701 - Mail: team@protonet.info - Web: www.protonet.info DEIN TEAM,

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau)

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) System der Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) Telefon: 335 70 61 Telefax: 336 20 58 Email: office@revolux.com Internet:

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Prozessorientiertes Qualitätsmanagementhandbuch. nach DIN EN ISO 9001: 2008

Prozessorientiertes Qualitätsmanagementhandbuch. nach DIN EN ISO 9001: 2008 Prozessorientiertes Qualitätsmanagementhandbuch nach D SO 9001: 2008 Kap.3 Unser Qualitätsmanagementsystem Dr. med. dent. Anna-Maria Madlener- Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Sollner Str. 65b 81479

Mehr

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation (Bei Abweichungen, die bspw. durch technischen Fortschritt entstehen können, ziehen Sie bitte immer das aktuelle Handbuch

Mehr

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Regeln für das Qualitäts-Siegel Regeln für das Qualitäts-Siegel 1 Inhalt: Die Qualitäts-Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache 3 Die Übersetzung in Leichte Sprache 5 Die Prüfung auf Leichte Sprache 6 Wir beantworten jede Anfrage 7 Wir schreiben

Mehr

Avira Support Collector. Kurzanleitung

Avira Support Collector. Kurzanleitung Avira Support Collector Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Ausführung des Avira Support Collectors... 3 2.1 Auswahl des Modus...4 3. Einsammeln der Informationen... 5 4. Auswertung

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung.

kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung. kurzinfo Messen Sie die Innovationsdynamik Ihres Unternehmens. Finden Sie Ansätze und Methoden zur gezielten Weiterentwicklung. Sichern Sie so die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. INNONAMICS Stand

Mehr

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar 2014. Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar 2014. Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit Personalentwicklung Umfrage zur Personalentwicklung Februar 2014 In Zusammenarbeit mit Cisar - consulting and solutions GmbH Hintergrund Cisar hat im Auftrag von ADP bei ca. 75 kleinen, mittleren und Großunternehmen

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

SSGI Veranstaltung vom 23. Mai 2014

SSGI Veranstaltung vom 23. Mai 2014 Im Jahre 2009 hat der Verein SSGI ein Pilotprojekt initialisiert bei dem im Vordergrund die Einführung der elektronischen Geschäftsverwaltung in Gemeindeverwaltungen stand. Die Gemeinde Hildisrieden hat

Mehr

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware SF-RB Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung SF-Software Touristiksoftware Telefon: +420/ 380 331 583 Telefax: +420/ 380 331 584 E-Mail: Office@SF-Software.com

Mehr

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Testen ist unsere Welt... Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet. Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand: 28.05.2014

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand: 28.05.2014 robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand: 28.05.2014 Seite 2 von 5 Alle Rechte dieser Dokumentation unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,

Mehr

1 Verarbeitung personenbezogener Daten

1 Verarbeitung personenbezogener Daten .WIEN WHOIS-Politik Inhalt 1 Verarbeitung personenbezogener Daten... 1 2 Zur Verwendung gesammelte Informationen... 1 3 WHOIS-Suchfunktion... 2 3.1 Einleitung... 2 3.2 Zweck... 3 3.3 Identifizieren von

Mehr