Ein schöner langer Segeltörn, gerade richtig zum 50er alles Gute! Er schrieb:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein schöner langer Segeltörn, gerade richtig zum 50er alles Gute! Er schrieb:"

Transkript

1 Liebe Marinefunkfreunde, einige Wochen vor unserer 18. JHV am 2. September darf ich noch die News von Juli präsentieren. Die nächsten e-news werden Anfang August bereits von der 18. MFCA-JHV in Triest handeln und zu dieser einladen. HamRadio Friedrichshafen Wie angekündigt sollte ich am 14. Juli am Stand der MF-Runde die Lissa-Trophies an die Gewinner aus DL überreichen, doch durch einen plötzlichen Krankheitsfall in der Familie musste ich absagen. Nun ist wieder alles im grünen Bereich doch um die entgangenen persönlichen Kontakte zu den MF Freunden tut es mir leid SRI. PS: alle Trophies welche nicht in Triest überreicht werden sind bereits auf der Reise. MFCA-Jubiläumsdiplom Nun sind alle Diplome bei den 29 Teilnehmern angekommen. Zusätzlich hat unser Diplom-Manager OM Sepp, OE3OLC auch jenen OM`s die die Limits nicht erfüllt aber einen Antrag eingereicht haben eine Erinnerungsurkunde zugesandt. Es sind dies: YO3BR, IU6IBX, DE7WAB, IK4FFS DKS für die Teilnahme! PS: die Zeit in der OE20XMF am Jubiläums-Wochenende on air war, war für etliche OM`s doch zu kurz um das Sonderrufzeichen zu arbeiten. Dennoch gelang es 29 OM`s alle Bedingungen zu erfüllen. Dem Punktesieger, OM Walter, OE4PWW wird der 1. Preis in Triest zur JHV als Trophy überreicht. Wir bedanken uns abschließend bei OM Sepp, OE3OLC für die viele Arbeit zur Prüfung der Logs sowie Ausstellung und Versand der 33 Diplome. Atlantic crossing OE3KJN/MM Unser OM Herbert, #037 hat es nun zum 2. Mal geschafft CONGRATS! Ein ausführlicher Reise- und Funkbericht zur Atlantiküberquerung vom 20. Mai bis 23. Juni ist unter diesem Link nachzulesen: Ein schöner langer Segeltörn, gerade richtig zum 50er alles Gute! Reisebericht Ostseeküste Unser Eddy, DK7FX, #149 samt XYL Anni kam im Juni von einer Reise entlang der Ostseeküste in Mecklenburg- Vorpommern zurück und hat sich die alten Hansestädte mit ihren Backsteinhäusern und den markanten Giebeln sowie die schönen Kirchen in Backsteingotik angesehen. Er schrieb: außerdem haben wir uns Museumsschiffe angesehen, von der Raketenkorvette HANS BEIMLER (DL0NBG), Schwesterschiff der HIDDENSEE ex RUDOLF EGLHOFER, die ich schon in Fall River, USA besichtigt hatte und russ. U 461 (DM3G) in Peenemünde auf Usedom über das engl. U-Boot HMS OTUS (DL0MFN) in Sassnitz auf Rügen, die GORCH FOCK I in Stralsund, die MS DRESDEN (DL0MCM) in Rostock bis zur PASSAT (DL0KEG) in Travemünde und der PAMIR-Gedenkstätte in Lübeck. Mit den meisten Schiffen hatte ich schon Funkkontakt und ich konnte auch ein persönliches Gespräch mit einem OP von DL0MCM auf der MS DRESDEN führen. Es war eine schöne Reise und wir haben viele Eindrücke mitgebracht. Vy 73 Eddy, DK7FX, #149 Anm. OE6NFK: auch unser Nik, OE8NIK, #003 befindet sich auf einer Kreuzfahrt durch die Ostsee

2 20. Juli - Österreichischer Marinegedenktag Wie jedes Jahr veranstaltet der Österreichische Marine Verband am Donauufer diese schöne Feier am Jahrestag der Seeschlacht von Lissa zum 20. Juli Im Vorjahr wurde das 150jährige Jubiläum mit etlichen schönen Veranstaltungen besonders hervorgehoben. Der MFCA war speziell mit dem Sonder-Call OE150LISSA on air und es gab auch die Lissa-Trophy zu arbeiten, dem Sieger gebührt die Admiral-Trophy. Diese Trophies werden nun in Triest zur MFCA-JHV überreicht. Diesmal versammelten sich wieder in- und ausländische Festgäste bei der Marina-Wien zu einem Festakt, umrahmt von der Gardemusik Wien. Höhepunkt war die Kranzniederlegung im Donaustrom. Der MFCA nahm mit seiner Jubiläumsfahne sowie einigen Mitgliedern und Freunden, wie OM Ernst, OE1EOA, OM Walter, OE4PWW samt XYL Hanna, OM Franz, OE3FFC samt XYL Anna und dem 1. Vorsitzenden OE6NFK samt Enkel Lukas (Fotos) und dessen Freundin Majda teil. Die Veranstaltung lief bei rund 35 Sommerhitze beim Marina Restaurant an der Donau wieder sehr würdig ab. Nach dem offiziellen Festakt begann das kleine aber feine Marinefest auf der Terrasse der Marina. Dabei kam es zu einem weiteren Höhepunkt der Veranstaltung. Dem Sieger zur Lissa-Trophy, OM Walter, OE4PWW, #135 wurde passend zum 20. Juli die Plakette zur Admiral-Trophy verliehen. Die Admiral-Trophy wird ihm dann in Triest überreicht. Watercat M9 der Melker Pioniere Das Patrouillenboot NIEDERÖSTERREICH in Fahrt

3 Ehrengäste am Polizeiboot WIEN Kranzniederlegung auf der Donau Unsere Fahne erweist den Toten auf See die Ehrenbezeugung Der 1. Vors. MFCA präsentiert die MFCA-Jubiläums-Fahne

4 Verleihung der Plakette zur Admiral-Trophy Der 1. Vors. dankt OM Walter, OE4PWW für die höchste Funkleistung zum 150. Lissa-Jubiläum Gratulation an Vzlt. i. R. Walter Pap durch 1. Vors. MFCA, dem ÖMV Präsidenten und SKH dem Erzherzog v.l.: kleiner Bub, ÖMV-Präsident Prof. Dipl. Ing. Obst. a. D. Karl Skrivanek, Vzlt. i. R. Walter Pap (OE4PWW), Erzherzog Mag. Markus von Habsburg-Lothringen, Vzlt. & DfUO Werner Pfeiffer (OE6NFK) sowie die Marine-Traditionsmusik Wien

5 Kleines MFCA-Familientreffen in der Marina Wien zum 20. Juli! von links: Ernst, OE1EOA, Anna mit Franz, OE3FFC, Hanna mit Walter, OE4PWW, Lukas & Majda (OE6NFK fotografiert) Nach der Feier sind Franz und Anna mit dem eigenen Motorboot QUIRAX weiter stromabwärts nach Bratislava (Pressburg) gefahren. Leider wurde die spritzige Vorbeifahrt der beiden nicht fotografisch festgehalten SRI! Wir danken dem ÖMV für die Austragung der schönen Feier und die Möglichkeit unsere Admiral-Plakette so prominent überreicht zu haben. OE6NFK

6 Neues Mitglied MFCA155 Wir begrüßen herzlichst, Dipl. Ing. Gerald Landl aus Eidenberg bei Linz, geb , OE5TET, Bootsmann auf der SY VAJU, OEX6348, Marina Izola in Slowenien, FB4- und Binnenschiffer, Mitglied im YCA, Donaukapitän (in Ausbildung) an Bord unseres MFCA-Schiffes. OM Gerald wird ev. sogar mit der SY VAJU zu unserer JHV nach Triest kommen und uns am Sonntag Nachmittag einen kurzen Segeltörn im Golf von Triest anbieten. Unser diesjähriger JHV-Button als Anstecker in Triest zeigt das Schloss Miramare mit dem alten Wappen von Triest NORDDEICH RADIO Unser Funkfreund Bert, ON4CBM, #082 sandte uns diese beiden Links zu Norddeich Radio, als die Marinefunker- Welt noch in Ordnung war: Vy 73 de Werner, OE6NFK 1. Vors. MFCA

Einladung zur 18. Jahreshauptversammlung des Marine Funker Club Austria (MFCA)

Einladung zur 18. Jahreshauptversammlung des Marine Funker Club Austria (MFCA) Einladung zur 18. Jahreshauptversammlung des Marine Funker Club Austria (MFCA) Werner Pfeiffer 1. Vors. MFCA OE6NFK (MFCA 58) Pebalstrasse 33 A-8700 Leoben 0676/4990013 oe6nfk@aon.at http://www.qth.at/mfca

Mehr

Reisebericht Ostseeküste (Teil 2) Nun hat uns OM Eddy auch Fotos zu seinem Reisebericht zugesandt VLN DK!

Reisebericht Ostseeküste (Teil 2) Nun hat uns OM Eddy auch Fotos zu seinem Reisebericht zugesandt VLN DK! Liebe Marinefunkfreunde, unsere 18. JHV am 2. September in Triest nähert sich mit voller Fahrt. Daher werden meine XYL Helga, CA148 und ich nun zum 3. Mal, diesmal vom 4. 5. August in Triest sein, um letzte

Mehr

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke.

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Leider müssen wir mit silent key beginnen: unser belgisches Mitglied OM Roger Vanden Bussche, ON6WR, #115 (Jg. 1928) aus Ostende

Mehr

Liebe Marinefunkfreunde, am 8. September 2018 fand am Grundlsee im steirischen Salzkammergut die 19. MFCA-JHV bei schönem Wetter statt.

Liebe Marinefunkfreunde, am 8. September 2018 fand am Grundlsee im steirischen Salzkammergut die 19. MFCA-JHV bei schönem Wetter statt. Liebe Marinefunkfreunde, am 8. September 2018 fand am Grundlsee im steirischen Salzkammergut die 19. MFCA-JHV bei schönem Wetter statt. Teilgenommen haben 20 Personen (am Foto von links), DJ2IT, OE5LKL

Mehr

Das Ambiente im Leuchtturm war beeindruckend und fast alle stiegen auch den 33m hohen Turm hinauf um den schönen Blick auf Triest zu genießen.

Das Ambiente im Leuchtturm war beeindruckend und fast alle stiegen auch den 33m hohen Turm hinauf um den schönen Blick auf Triest zu genießen. Liebe Marinefunkfreunde, als Höhepunkt des Vereinsjahres fand vom 1. bis 3. September in Triest unsere 18. MFCA-JHV im 20. Gründungsjahr statt. Diesmal waren wir im Leuchtturm LATERNA, der von 1833 bis

Mehr

OE1EOA mit MFCA-Fahne (1. von rechts)

OE1EOA mit MFCA-Fahne (1. von rechts) Liebe Marinefunkfreunde, nun ist bereits ein Jahr vergangen seit unser Ehrenvorsitzender Sepp Edlinger, OE6ESG, #004 von Bord gegangen ist (sk). Am 30. Juli 2013, seinem 1. Todestag haben wir uns besonders

Mehr

Hier die Platzierungen unserer CA`s

Hier die Platzierungen unserer CA`s Liebe Marinefunkfreunde, der INTERNATIONAL NAVAL CONTEST 2017 vom vergangenen Dezember wurde von der RNARS sehr rasch ausgewertet, dadurch kam es auch bald zu Einsprüchen und die Rangliste musste mehrmals

Mehr

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt)

Bodensee-Raddampfer HOHENTWIEL (1913), Call: OE6XMF/9, op: OM Josef, HB9DAR, #111, QTH: Bodensee (teils auf Fahrt) Liebe Marinefunk-Freunde, zum International Museum Ships Weekend Event 2012 dieses Wochenende - vom 2. Juni (00:00 UTC) bis 3. Juni (23:59 UTC) wird der MFCA diesmal vier (4) Schiffe aktivieren: Bodensee-Raddampfer

Mehr

Liebe Marinefunkfreunde, am 3. August-Wochenende findet wieder das

Liebe Marinefunkfreunde, am 3. August-Wochenende findet wieder das Liebe Marinefunkfreunde, am 3. August-Wochenende findet wieder das statt. Zeit: 19. August 00.01 UTC bis 20. August 2400 UTC (48 Stunden) Über 500 LT`s in 40 Ländern haben in den vergangenen Jahren bereits

Mehr

SEESCHLACHT bei LISSA am 20. Juli 1866 Im Jahr 2016 begehen wir das 150-Jahr-Jubiläum.

SEESCHLACHT bei LISSA am 20. Juli 1866 Im Jahr 2016 begehen wir das 150-Jahr-Jubiläum. Liebe Marinefunkfreunde, zum ÖSTERREICHISCHEN MARINEGEDENKTAG waren wir diesmal am 19. Juli wieder auf dem Patrouillenboot NIEDERÖSTERREICH im ehemaligen Museumshafen Korneuburg aktiv. An Bord waren der

Mehr

Schlepper FREDERIC MISTRAL (1914) als OE6XMF/FM mit OE3OLC und OE1WED auf der Donau in Wien. QRV: 6. Juni 10:00 bis 15:00 Lt

Schlepper FREDERIC MISTRAL (1914) als OE6XMF/FM mit OE3OLC und OE1WED auf der Donau in Wien. QRV: 6. Juni 10:00 bis 15:00 Lt Liebe Marinefunkfreunde, das International Museum Ships Weekend liegt bereits einige Wochen hinter uns. Aus OE haben wieder drei Nostalgieschiffe mit einer achtköpfigen Funkcrew teilgenommen. Schlepper

Mehr

ÖSTERREICHISCHEN MARINEGEDENKTAG

ÖSTERREICHISCHEN MARINEGEDENKTAG Liebe Marinefunkfreunde, hier noch ein Nachtrag zum Bericht im letzten e-news zum ÖSTERREICHISCHEN MARINEGEDENKTAG Erfreulich, dass auch einige unserer Mitglieder am 19. Juli das Patrouillenboot NIEDERÖSTERREICH

Mehr

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf.

Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Liebe Marinefunkfreunde, der letzte Beitrag im Jahr 2014 weist erstaunlich viele Aktivitäten auf. Am Beginn steht der Beitritt der Marinekameradschaft Wesel. Dessen Clubstation DL0MKW als MFCA 300 ab 1.

Mehr

Gerne werden wir zum 50-jährigen Stapellauf des letzten österreichischen Militärschiffes wieder mit einem Sonderrufzeichen on air gehen.

Gerne werden wir zum 50-jährigen Stapellauf des letzten österreichischen Militärschiffes wieder mit einem Sonderrufzeichen on air gehen. Liebe Marinefunkfreunde - Prosit Neujahr! Vielen Dank für euren UFB - Funkeinsatz bei allen Naval Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Auch 2019 steht uns wieder ein Jubiläum bevor, unser Funkschiff, das

Mehr

Wir pflegen die Tradition der k.u.k. Telegraphisten, Marine- und Seefunker bis zum funkenden Skipper

Wir pflegen die Tradition der k.u.k. Telegraphisten, Marine- und Seefunker bis zum funkenden Skipper Ahoi Marinefunker, im Dezember findet mit dem INTERNATIONAL NAVAL CONTEST das Contest-Highlight des Jahres statt. Wie man am RNARS-CW-Contest und beim MF-CW-Champion gesehen hat, nehmen jeweils nur noch

Mehr

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Donnerstag : Freitag : Samstag :

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Donnerstag : Freitag : Samstag : Liebe Marinefunkfreunde, gerne darf ich über meinen Hamburg-Aufenthalt vom 8. - 11. 5. 2014 berichten. Anlass war die Gedenkfeier zu 150 Jahre Seegefecht bei Helgoland mit einem symbolischen Funkkontakt

Mehr

Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an.

Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt auch auf den small talk im QSO an. Liebe Marinefunkfreunde, unser Schwesterclub, die MF-Runde e. V. veranstaltet wieder ihre jährliche MF-Aktivitätswoche Montag, 6. bis Freitag, 10. Februar, tgl. von 10:00 bis 18:00 UTC Es handelt sich

Mehr

Österreichische Marinegedenktag 2012,

Österreichische Marinegedenktag 2012, Liebe Marinefunkfreunde, der Österreichische Marinegedenktag 2012, anlässlich 146 Jahre Seeschlacht bei Lissa wurde am 20. Juli beim Schifffahrtszentrum Wien, neben der Donau-Reichsbrücke in Form einer

Mehr

VLN DK Josef für deinen UFB Funkeinsatz unter dem MFCA-Clubcall OE6XMF/9 auf der schönen HOHENTWIEL!

VLN DK Josef für deinen UFB Funkeinsatz unter dem MFCA-Clubcall OE6XMF/9 auf der schönen HOHENTWIEL! Liebe Marinefunkfreunde, das International Museum Ships Weekend liegt bereits wieder hinter uns. Insgesamt waren 109 Schiffe auf der internationalen Shiplist registriert, davon kamen 30 aus Europa. Aus

Mehr

Protokoll zur 17. Jahreshauptversammlung

Protokoll zur 17. Jahreshauptversammlung Protokoll zur 17. Jahreshauptversammlung Die 17. JHV des MFCA fand am 17. Juli 2016 an Bord MS ADMIRAL TEGETTHOFF auf der Donau zwischen Wien und Dürnstein statt. Um 12:15 Uhr waren 17 MFCA-Mitglieder

Mehr

Protokoll zur 19. Jahreshauptversammlung

Protokoll zur 19. Jahreshauptversammlung Protokoll zur 19. Jahreshauptversammlung Die 19. JHV des MFCA fand am 8. September 2018 im Pavillon des Seehotels am GRUNDLSEE statt. Um 10:00 Uhr waren 13 MFCA-Mitglieder mit 7 Angehörigen, also 20 JHV-Teilnehmer

Mehr

Protokoll zur 15. Jahreshauptversammlung

Protokoll zur 15. Jahreshauptversammlung Protokoll zur 15. Jahreshauptversammlung Die 15. JHV des MFCA fand am 13. Sept. 2014 auf MS STADT INNSBRUCK am ACHENSEE statt. Um 09:20 Uhr waren zehn MFCA-Mitglieder mit acht Gästen, also 18 Teilnehmer

Mehr

International Naval Contest 2011 MFCA-Jubiläums-Diplom Vorweihnachtsgeschichte aus St. Nikola an der Donau Hafenimpressionen von seiner Malta-Reise

International Naval Contest 2011 MFCA-Jubiläums-Diplom Vorweihnachtsgeschichte aus St. Nikola an der Donau Hafenimpressionen von seiner Malta-Reise Liebe Marinefunkfreunde, in wenigen Stunden, am 10. Dez. beginnt um 16:00 UTC (17:00 Lt) der INC 2011. Der MFCA hat sich in den letzten Jahren als 4. aktivster von 10 Naval-Clubs etabliert und unsere OP`s

Mehr

Marinegedenktag. des Österreichischen Marineverbandes in Wien

Marinegedenktag. des Österreichischen Marineverbandes in Wien Marinegedenktag des Österreichischen Marineverbandes in Wien Donnerstag, 20.Juli 2017 Gedenkandacht für Kaiserin Maria Theresia Österreichischer Marineverband Mach er mir tüchtige Officirs und rechtschaffene

Mehr

Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung

Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung Protokoll zur 14. Jahreshauptversammlung Die 14. JHV des MFCA fand am 28. Sept. 2013 am Raddampfer KAISER FRANZ JOSEF I. am WOLFGANGSEE statt. Um 09:00 Lt waren 18 MFCA-Mitglieder mit 11 Gästen, zusammen

Mehr

Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten).

Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten). Liebe Marinefunk-Freunde, die 12. MFCA-JHV an Bord Dampfschiff SCHÖNBRUNN ist sehr gut abgelaufen, (s. dazu das JHV-Protokoll mit Fotoauswahl unten). PS: OM Sepp, OE6ESG und SWL Helmuth werden jeweils

Mehr

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager.

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager. Ollech, Hans-Jürgen Bültenmoor 6 29392 Wesendorf Tel./Fax: (05376) 977 413 E-mail: hjollech@t-online.de Datum: 12.12.2015 Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom 23.10. bis 28.10.2015

Mehr

sk OE6CAG MFCA 089 Diese September-e-News sollen uns erinnern an: - den tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG - der Stimme von OE6XMF,

sk OE6CAG MFCA 089 Diese September-e-News sollen uns erinnern an: - den tragischen Unfalltod von OM Charly, OE6CAG - der Stimme von OE6XMF, Liebe Marinefunkfreunde, während unser webmaster OM Gerhard, OE1GTU noch im westlichen Mittelmeer unter Maritime Mobile qrv war, wurden bereits diese Zeilen verfasst und mit Fotos ergänzt. Doch bis zur

Mehr

BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom Teilnehmer

BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom Teilnehmer BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom 15.04. -17.04.2011 Teilnehmer Allgeier Martin und Gertraud, Baumgartner Johann, Bayrleitner Adolf, Behringer Max, Cermak Vladimir, Gugger Werner, Höck Eberhard

Mehr

HÖHEPUNKTE DER OSTSEEKÜSTE

HÖHEPUNKTE DER OSTSEEKÜSTE HÖHEPUNKTE DER OSTSEEKÜSTE Von Berlin aus führt Sie diese Reise entlang der Oder in den Norden. Erleben Sie die Schönheit Vorpommerns und die Ostseeküste aus einer völlig neuen Sicht - von Bord der komfortablen

Mehr

Hydrologischer Monatsbericht Dezember 2015 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1.

Hydrologischer Monatsbericht Dezember 2015 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Abflussjahr 2016 Hydrologischer Monatsbericht Dezember 2015 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Wasserstand Am 13.12.2015 wurde in Wismar die Hochwassergrenze erreicht.

Mehr

Grundsätzliches zur Seebestattung

Grundsätzliches zur Seebestattung Grundsätzliches zur Seebestattung Seebestattungen von Särgen sind die Ausnahme und stellten früher eine Art der Notbestattung für an Bord verstorbene Personen dar. Da man früher nicht die Mittel zur Kühlung

Mehr

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 6-Tage Studienreise Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom 18.06.-23.06.2016 (mit 33 Personen) Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern und Anmerkungen

Mehr

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden 1 Darsser Ort Zingst Stralsund Rostock Törnvorschlag 4 Das wird eine schöne, sichere und gemütliche Sommerreise zu den schönsten Segelrevieren in Mecklenburg - Vorpommern! Es ist alles drin: ein bisschen

Mehr

erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind,

erfreulich, dass bereits jetzt schon einige Anträge für unser neues MFCA-JubiläumsDiplom für 15 Jahre MFCA beim Diplom-Manager OE3OLC eingelangt sind, Liebe Marinefunkfreunde, zum Jahresbeginn darf ich euch alles Gute für 2012 wünschen und auch wieder unsere geplanten Aktivitäten sowie aktuellen Infos zusenden: - danach (s. unten) sehen wir uns gerne

Mehr

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock.

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock. Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis 12. 6. 2016 in Rostock. Herzliche Begrüßung von Freunden und Bekannten vor dem Hotel willkommen in Rostock. Nach Mitgliederversammlung und Festabend,

Mehr

Jährlich am feiert die Union den Lazarus Tag Heuer im Vienna International Centre

Jährlich am feiert die Union den Lazarus Tag Heuer im Vienna International Centre Jährlich am 29.07 feiert die Union den Lazarus Tag Heuer im Vienna International Centre Zusätzlich wurde das 5 jährige Bestehen des CSLI in dieser Form und der 1. Jahrestag der Zuerkennung der LAZARUS

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Quiz a) Was verbindet die Städte Hamburg, Lübeck, Rostock und Stralsund? Sie liegen an der Nordsee. Sie gehörten dem Handelsbund Hanse an. Sie liegen im selben Bundesland. b) Was ist Backsteingotik?

Mehr

Inselträume an der Ostsee

Inselträume an der Ostsee M45 Inselträume an der Ostsee La Romana 999 p. P. Saison Juni bis September 2017 8 Tage Potsdam-Ostseeinseln-Stralsund bzw. 8 Tage Stralsund-Ostseeinseln-Potsdam mit der MS KATHARINA VON BORA oder der

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

NEU! VISA FREI FERRY KNOWHOW

NEU! VISA FREI FERRY KNOWHOW NEU! HAMBURG LONDON DOVER SOUTHAMPTON DÜNKIRCHEN OSTSEE FÄHRKREUZFAHRT STOCKHOLM - HELSINKI - ST. PETERSBURG - TALLINN 10 Tage ab 698,- NEU! DIE OSTSEEKREUZFAHRT MIT DEM EIGENEN BUS AN BORD! ZWEI TAGE

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER Konferenz der leitenden Beamten Piešťany, 12. Oktober 2017

ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER Konferenz der leitenden Beamten Piešťany, 12. Oktober 2017 ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER Konferenz der leitenden Beamten Piešťany, 12. Oktober 2017 Arbeitskreis Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt Bereich Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Peter Obricht MBA AK Nachhaltigkeit,

Mehr

Bauträgerfreie Grundstücke mit Seeblick

Bauträgerfreie Grundstücke mit Seeblick Bauträgerfreie Grundstücke mit Seeblick 19417 Hasenwinkel, Am Schlosspark H3SN Projekt GmbH, Wismarsche Straße 176, 19053 Schwerin Telefon: +49 385 5937 8273 E-Mail: info@h3sn.de Erstklassige Möglichkeiten

Mehr

1. Tag - Mittwoch

1. Tag - Mittwoch 1. Tag - Mittwoch 01.04.2017 Bei starkem Schneefall ging unsere Reise in der früh um 6.00 h ab Holzheim los. Wir fuhren auf der B2/A9 Richtung Nürnberg. Am Rastplatz Pegnitz angekommen gab es ein 2. Frühstück.

Mehr

Gelungener Saisonabschluss der WIENER Schiedsrichter am 19. Juni 2013

Gelungener Saisonabschluss der WIENER Schiedsrichter am 19. Juni 2013 Gelungener Saisonabschluss der WIENER Schiedsrichter am 19. Juni 2013 Am Mittwoch, den 19. Juni war es wieder soweit!!! Das letzte Training des WIENER Schiedsrichterkollegiums in der Frühjahrssaison wurde

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

A-ROSA - Rhein Kurz-Kreuzfahrt Romantik

A-ROSA - Rhein Kurz-Kreuzfahrt Romantik Angebots-Codierung: AROSA894 A-ROSA - Rhein Kurz-Kreuzfahrt Romantik Reisetermine: November 2017 Rhein Kurz-Kreuzfahrt Romantik Köln (Tag 1), Worms (Tag 2), Mannheim (Tag 2), Straßburg (Tag 3), Mainz (Tag

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Abbildung des Holstentores Luftschiff Graf Zeppelin Ostseejahr-Rundfahrt 1931

Abbildung des Holstentores Luftschiff Graf Zeppelin Ostseejahr-Rundfahrt 1931 Ostseejahr-Rundfahrt des Luftschiffes Graf Zeppelin ( LZ 127 ) vom 12. bis 15. Mai 1931 Friedrichhafen- Berlin-Lübeck-Friedrichshafen. Von Heinrich Simpson Die Feierlichkeiten zum Ostseejahr 1931 also

Mehr

Sonnenstrom im Aufwind

Sonnenstrom im Aufwind Sonnenstrom im Aufwind Photovoltaik für Gemeinden, Bürgerbeteiligungen und KMUs Shutterstock/Sergej Khakimullin PHOTOVOLTAIK für KMUs, Gemeinden und Bürgerbeteiligungen mit freundlicher Unterstützung von

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Twerenbold schreibt Flussgeschichte

Twerenbold schreibt Flussgeschichte MEDIENMITTEILUNG 10. Mai 2014 Christa Rigozzi tauft neues Flussschiff Excellence Princess Twerenbold schreibt Flussgeschichte Die Twerenbold Reisen Gruppe nimmt das fünfte eigene Flusskreuzfahrtschiff

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Mit 125 Jahren noch immer jung

Mit 125 Jahren noch immer jung Seite 1 von 8 Mit 125 Jahren noch immer jung Marbach/Walde: Ihr 125-järiges Bestandsjubiläum feierte die am 9. und 10. Juni 2007 mit dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und einer Fahrzeugsegnung. Dem

Mehr

Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010

Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010 Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010 Am 1. Juli 2010 fanden die offiziellen Feierlichkeiten zur Graduierung zum Bachelor of Education an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Die Feier wurde im Festsaal

Mehr

Teilnahmebestimmungen

Teilnahmebestimmungen Teilnahmebestimmungen 1. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind o Reiter, die einem dem OEPS angeschlossenen Reitverein angehören. o Ausländische Reiter nach den Bestimmungen laut ÖTO. o Haflingerpferde

Mehr

Hydrologischer Monatsbericht November 2015 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1.

Hydrologischer Monatsbericht November 2015 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Abflussjahr 2016 Hydrologischer Monatsbericht November 2015 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Wasserstand Das 1. Hochwasser im neuen Abflussjahr 2016 ereignete

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Von Rostock bis

Mehr

Rügen. Usedom Hiddensee. Inseln im Wind PLUS

Rügen. Usedom Hiddensee. Inseln im Wind PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 116 www.dumontreise.de Rügen Usedom Hiddensee Inseln im Wind PLUS 5 große Reisekarten WEISSES GOLD Wellness mit Rügener Kreide SAFARI

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Hydrologischer Monatsbericht September 2018 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste

Hydrologischer Monatsbericht September 2018 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste Abflussjahr, Nr.11 Hydrologischer Monatsbericht September für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Wasserstand Ein Hochwassereignis trat im September nicht auf. Zwei

Mehr

SPORTHILFE CHARITY-GOLF-TROPHY / GCC BRUNN KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN

SPORTHILFE CHARITY-GOLF-TROPHY / GCC BRUNN KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN SPORTHILFE CHARITY-GOLF-TROPHY / GCC BRUNN PARTNER AUF DEM WEG ZUR SPITZE Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle

Mehr

Rückblick bis 8. Juli 1974

Rückblick bis 8. Juli 1974 Rückblick 1974 6. bis 8. Juli 1974 Das erste Straßenfest in 1974 wurde spontan von der Bürgerinitiative organisiert. Weil es so gut wie keine Vorbereitungszeit mehr gab, konnte auch kein Festzelt mehr

Mehr

Der 4. Teil meiner Reise zum Priwall, sind nun endlich Bilder vom Anfang des ehemaligen Eisernen Vorhangs.

Der 4. Teil meiner Reise zum Priwall, sind nun endlich Bilder vom Anfang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Der 4. Teil meiner Reise zum Priwall, sind nun endlich Bilder vom Anfang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Die Travemündung von Priwall, von wo aus der Start der Wanderung zum Grenzgebiet mit Ortskundiger

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein 40 20. Österr. Berg-, Knappen- und Hüttentag 31. August 2. September 2018 Festunterlagen Schwerttanzgruppe Böckstein Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein Tel. 0664 211 96 22

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

on tour Ostseeküste & Inseln

on tour Ostseeküste & Inseln on tour Ostseeküste & Inseln on tour Ostseeküste & Inseln. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Rasso Knoller arbeitet als Journalist und Sachbuchautor. Vor seinem

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

Bericht von der Historikertagung - der Gemeinschaftsveranstaltung des HKK mit den DKV Senioren vom 8. bis in Rostock.

Bericht von der Historikertagung - der Gemeinschaftsveranstaltung des HKK mit den DKV Senioren vom 8. bis in Rostock. 1 Bericht von der Historikertagung - der Gemeinschaftsveranstaltung des HKK mit den DKV Senioren vom 8. bis 12. 6. 2016 in Rostock. Die Tagung begann traditionsgemäß mit der Mitgliederversammlung des HKK.

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

100. Todestag von Großadmiral Anton Haus 8. Februar 1917

100. Todestag von Großadmiral Anton Haus 8. Februar 1917 100. Todestag von Großadmiral Anton Haus 8. Februar 1917 Anton Johann Haus, geb. am 13. Juni 1851 in Tolmein, Kaisertum Österreich; gestorben vor 100 Jahren am 8. Februar 1917 in Pola, Österreich-Ungarn.

Mehr

Österreichische Apothekerkammer. 10. Sommerakademie für ApothekerInnen am Wörthersee. Schmerz. und seine Therapie. 23. bis 25. Juni 2006, Pörtschach

Österreichische Apothekerkammer. 10. Sommerakademie für ApothekerInnen am Wörthersee. Schmerz. und seine Therapie. 23. bis 25. Juni 2006, Pörtschach 10. Sommerakademie für ApothekerInnen am Wörthersee Österreichische Apothekerkammer Schmerz und seine Therapie 23. bis 25. Juni 2006, Pörtschach Tagungsort und Tagungsbüro: Congress Center Wörthersee Hauptstraße

Mehr

Seminar des ÖFB für Schiedsrichterinnen und Assistentinnen der ÖFB Frauenliga

Seminar des ÖFB für Schiedsrichterinnen und Assistentinnen der ÖFB Frauenliga Seminar des ÖFB für Schiedsrichterinnen und Assistentinnen der ÖFB Frauenliga Ein Bericht von Ing. Michaela Fritz Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder ein Qualifikationstesttag im Universitäts- und Landessportzentrum

Mehr

Hydrologischer Monatsbericht Dezember 2014 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1.

Hydrologischer Monatsbericht Dezember 2014 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Abflussjahr 2015 Hydrologischer Monatsbericht Dezember 2014 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Wasserstand Dienstsitz Rostock Am 07.Dezember 2014 befand sich das

Mehr

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt.

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt. Kunst und Kultur September 2013 bis Juli 2014 Kultur bewegt. Kultur bewegt. Ing. Johann Baumgartner Bildungsreferent und Kulturreferent im Steiermarkhof, Kurator, Kunstmediator, zertifizierter und diplomierter

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

SCHIFFSTOUREN KREIDEKÜSTE + KÖNIGSSTUHL RUND UM RÜGEN KAP ARKONA KOMBITICKET WASSER & DAMPF

SCHIFFSTOUREN KREIDEKÜSTE + KÖNIGSSTUHL RUND UM RÜGEN KAP ARKONA KOMBITICKET WASSER & DAMPF SCHIFFSTOUREN KREIDEKÜSTE + KÖNIGSSTUHL RUND UM RÜGEN KAP ARKONA KOMBITICKET WASSER & DAMPF MS ADLER-MÖNCHGUT MS CAP ARKONA MS BINZ 19 NUR BEI UNS! GÜNSTIGES FAMILIENTICKET! auf Fahrten zur Kreideküste,

Mehr

Teilnehmer aus Zwettl "schnupperten" Geschichte

Teilnehmer aus Zwettl schnupperten Geschichte Seite 1 von 10 Teilnehmer aus Zwettl "schnupperten" Geschichte Tulln - 4 Teilnehmer aus dem Bezirk Zwettl besuchten am 19. und 20.2.2010 die vom NÖLFV angebotenen Module für Feuerwehrgeschichte unter der

Mehr

Die Genussund Musikreise auf der Adria. Euer Traum

Die Genussund Musikreise auf der Adria. Euer Traum Die Genussund Musikreise auf der Adria Euer Traum Es gab bislang keinen bedeutenden Mann, der sein ganzes Leben auf dem Festland verbrachte. Herman Melville Die Highlights der Reise 8 Tage-Schiffsreise

Mehr

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM Segelreise westliche Ostsee Die westliche Ostsee bietet viel Abwechslung. Mit hohen, aus dem Wasser kommenden Klippen, hügeligen Landschaften, tolle

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Abflussjahr 2017, Nr.11 Hydrologischer Monatsbericht September 2017 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste

Abflussjahr 2017, Nr.11 Hydrologischer Monatsbericht September 2017 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste Abflussjahr 2017, Nr.11 Hydrologischer Monatsbericht September 2017 für die Schleswig-Holsteinische und Mecklenburg-Vorpommersche Ostseeküste 1. Wasserstand Maximum Rostock 575 cm 06.09.2017 Warnemünde

Mehr