Schlepper FREDERIC MISTRAL (1914) als OE6XMF/FM mit OE3OLC und OE1WED auf der Donau in Wien. QRV: 6. Juni 10:00 bis 15:00 Lt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schlepper FREDERIC MISTRAL (1914) als OE6XMF/FM mit OE3OLC und OE1WED auf der Donau in Wien. QRV: 6. Juni 10:00 bis 15:00 Lt"

Transkript

1 Liebe Marinefunkfreunde, das International Museum Ships Weekend liegt bereits einige Wochen hinter uns. Aus OE haben wieder drei Nostalgieschiffe mit einer achtköpfigen Funkcrew teilgenommen. Schlepper FREDERIC MISTRAL (1914) als OE6XMF/FM mit OE3OLC und OE1WED auf der Donau in Wien. QRV: 6. Juni 10:00 bis 15:00 Lt Bericht OE3OLC: Wir haben uns zwar sehr bemüht aber es war ganz einfach "Tote Hose". Es gelangen nur 16 QSO`s von Bord, u. a. zu vier MFCA-Stationen (OE4PWW, OE1TKW, OE1PZC, OE1MBW) aber auch zum Lightship AMRUMBANK (DR100MF) und zum ZEPPELIN MUSEUM (OZ0MF). Raddampfer HOHENTWIEL (1913) als OE6XMF/HO mit HB9DAR am Bodensee QRV: (6.) und 7. Juni 12:00-18:00 Lt Bericht HB9DAR: Samstag, 6. Juni als HB9DAR von zuhause W5LEX, DL0MFM, DK0LU, also 3 Museumsschiffe erreicht. Als OE6XMF/HO bei der Schiffsanlegestelle in Hard keine Verbindungen. Antenne defekt. Im Antennenfuß wahrscheinlich Lötstelle gelöst. Ersatzantenne taugte nicht. Zudem verursachte die gewittrige Atmosphäre ein Knacken und Rauschen im Lautsprecher. Ein aufziehendes Gewitter zwang mich die Funkanlage um ca. 19:00 Lt abzubauen. Sonntag, 7. Juni wieder als OE6XMF/HO in Hard und 4 Museumsschiffe (8S0HRA, DF0RI, II4MB, DK0SP) erreicht und 22 QSO's mit verschiedenen Stationen in Europa. Mit dem aufgebauten Dipol W3DZZ und 100W Sendeleistung verlief alles perfekt. Allerdings waren die Bänder durch verschiedene Contests so stark belegt, dass es echt schwierig war irgendwo dazwischen die Museumsschiffe zu finden.

2 ex ÖBH-Patrouillenboot NIEDERÖSTERREICH (1969) als OE6XMF/NÖ mit OE1JJB und OE3FFC auf der Donau bei der ehemaligen Museumswerft Korneuburg. QRV: 7. Juni 09:00-11:30 Lt NÖst-Crew (v.li.nach re.): Prof. Dr. W. Aichelburg (MKFF) Martin, OE1MBW Franz, OE3FFC Peggy, OE6YRG Hanno, OE1JJB Walter, OE1WSA Dr. techn. Brun (MKFF) oads/mk_ff_imagefolder.pdf An dieser Stelle sei der MKFF Marinekameradschaft Admiral Franz Ferdinand für die Genehmigung zum Funkbetrieb an Bord der NÖst herzlich gedankt. Besonders dem Marinebuchautor W. Aichelburg, der uns schon seit Jahren sehr freundlich empfängt und unterstützt. Bericht OE3FFC: Wir bekamen insgesamt 32 Funkstationen aus 10 verschiedenen Ländern ins Log. Die Bedingungen und der doch etwas eingeschränkte Betrieb wegen des monatlichen Besichtigungsprogrammes an Bord ließen nicht mehr zu aber wir konnten immerhin wieder auf der "NÖst Flagge zeigen". Von der MKFF waren Dr. techn. Brun, Prof. Dr. Aichelburg und zwei weitere Vertreter an Bord, die auch die Besucher durch das Schiff führten. Zwei Besucher kamen sogar aus den USA. Die Funkcrew hatte sich auch vergrößert: OM Hanno, OE1JJB und ich sowie OE6YRG, Peggy brachte durch ihre Sprachkenntnisse zumindest zwei ital. QSOs in SSB ins Log. Die CONDS waren allerdings schwierig. OM Martin, OE1MBW fungierte als Schriftführer und OM Walter, OE1WSA mit seiner südamerikanischen XYL kamen sogar mit dem Radl angereist. So bekamen die Besucher also nicht nur Schiffstechnik sondern auch CW- und SSB- Signale sowie verschiedene Sprachen vorgetragen. Nach dem Abbau und Schiffklarmachen begaben wir uns gemeinsam in das nah gelegene Bistro bei 32 Grad im Schatten und ließen den Tag mit Episoden aus dem Funkeralltag ruhig ausklingen. OE1JJB an der Taste OE3FFC im Ruderhaus OE1MBW & OE6YRG

3 OE6CAG/OE6XMF: Ich habe mit meinem Call einige europäische Schiffe erreicht aber auch nur zwei US Schiffe, das war es dann aber auch schon. OE4PWW: konnte wegen einer Familienfeier nicht am ganzen Event teilnehmen. Dennoch gingen 26 Schiffe ins Netz. Im LOG sind 12 Schiffe aus W und VA, 5 aus DL, 3 aus I, 2 aus SK, 2 aus OE und je 1 aus EG und RU. NJ2BB, VA3VGC, II1IAFC, DL0MFM, SL0SUB, OE6XMF/FM, EG5DEL, RU3AWK,K8S, VA3GNQ, II2IGTO, DK0LU, SK7BORE, OE6XMF/NÖ, K8O, II4MB, DF0RI, K8H, DM3G, K1USN, DL0MFN, W8TFD, WW2MAN, W5LEX, N8LST, WW2LST Einige US-Schiffe habe ich hartnäckig und zeitaufwendig gerufen, leider ohne Erfolg. Auf 20m waren sie in OE4 gut hörbar, dürften aber nur Behelfsantennen mit viel Power verwendet haben. Interessant waren die vielen im DX Cluster gemeldeten US-Schiffe auf 40m, für uns aber leider nicht erreichbar, da die QRG über khz lag. Die imposante SHIPLIST nennt 104 Museumsschiffe die on air waren. Beim weltweit größten Schiffsfunkevent kamen über 70 Schiffe aus Übersee, 10 aus DL, 4 aus SM, 3 aus I, R, CT und OE. Einzelne Dampfer kamen noch aus OH, EA, PA, LA, F, CT, OZ und G. Unser Binnenland brachte also im Vergleich zu den seefahrenden Ländern wieder eine starke Flotte unter Dampf. MNI TKS allen Teilnehmern aus OE speziell den Schiffsfunkern für den betriebenen Aufwand! Für die aktiven OP`s an Bord gibt es auch ein schönes Teilnehmerzertifikat von der Battleship NEW JERSEY Funkcrew als Anerkennung.

4 Museum Ships Weekend 2015 Funkcrew PB NIEDERÖSTERREICH Prof. Dr. Wladimir Aichelburg von der MKFF und Peggy, OE6YRG im small talk.

5 Unser Mitglied OM Heinz, OE6HPF, CA106 sandte folgendes e- Mail: Werter Obmann Werner, OE6NFK herzliche Grüße von den Azoren. Ich in "Peters Cafe" auf Horta ( das berühmte Cafe auf Horta, da soll man aus Tradition einen Gintonic trinken ) und habe den Atlantik zur Hälfte bezwungen. Das Innere vom Cafe, hier die Bar mit dem Steiermark-Aufkleber. Die Wände sind alle voll mit Flaggen aus der ganzen Welt. Ich habe leider nicht an die MFCA -Flagge gedacht. Vy 73 de Ing. Mag. Heinz D. Pongratz PS: Heinz segelte von Horta bis Ibiza und hatte raue See zu bewältigen, das kostete ihm auch 10kg Körpergewicht! CONGRATS lbr OM Heinz zum Titel Magister der Philosophie den du noch mit 70 Jahren an der UNI GRAZ erreicht hast. Großen Respekt! Nachdem ich einen sehr kleinen Beitrag zu deiner Diplomarbeit Fliegen eine technische Kultur des 20. Jahrhunderts und ihr Einfluss auf die Memorialkultur beitragen durfte hat mir Heinz seine Diplomarbeit Anfang Juni in St. Michael bei Leoben mit persönlichen und auch im Vorwort erwähnten Dankesworten überreicht. Eine liebe Geste! In einer Seminararbeit hat Heinz auch seine Gedanken über Reenactment am Beispiel Marine Funker Club Austria dem sehr geschätzten Univ. Prof. Dr. G. Jontes dargebracht. Wir freuen uns immer über solch` große Erfolge unserer Mitglieder CONGRATS. OE6NFK & OE6HPF bei der Überreichung der Diplomarbeit

6 Unsere Clubfunkstelle DL0MFM (CA200) bietet dieses originelle Diplom an

7 Reiseberichte: OM Nik, OE8NIK, CA003 ist viel in der Welt unterwegs. So war er im Mai 2015 am Standort von Großradio Pola in Pula/Kroatien und fand noch zahlreiche Überreste der ehemaligen k.u.k. Marinefunkstation (die neue Station war ab 1916 in Betrieb, Siemens-Halske 35kW, s. Fotos OE8NIK rechtes Foto aus 1915 zeigt die frisch verlegten Gegengewichte vom Funkturm). Die beiden Fotos (unten) liegen 100 Jahre auseinander. danach ging die Reise zur Naval Base in Norfolk - USA: Flugzeugträger BUSH (CVN 77) Schlachtschiff WISCONSIN (B 64), jetzt ein Museumsschiff Landungsschiff WASP (LHD 1) Kreuzer VELA GULF (C 72) im Dock Atom-U-Boot NEWPORT NEWS (SSN 750)

8 Und zum Abschluss noch etwas, was den Österreicher freut: im Marinemuseum Nauticus ist ein Saal den 300-Jahrfeiern von Jamestown ( ) mit großer Flottenrevue im Jahre 1907 gewidmet. Damals war Österreich-Ungarn mit dem Großen Kreuzer SANKT GEORG und dem Kleinen Kreuzer ASPERN vertreten. Und das findet sich in einer Schautafel wieder: Kreuzer SMS SANKT GEORG (8.000t, 123m) und Kleiner Kreuzer SMS ASPERN (2.500t, 96m) waren 1907 zur 300-Jahr- Feier von Jamestown/Virginia in den USA. Lieber OM Nik, vielen Dank für die schönen maritimen Fotos aus Norfolk.

9 Der chief-op von OE6XMF, OM Charly, CA089 sandte uns ebenfalls schöne Impressionen von seinem Urlaub von der kroatischen Adriaküste wo er auch von seinem Boot aus maritime mobile QRV war: Begegnung mit ROYAL KLIPPER, 134m, BRT, 5.000m2 Segelfläche, 5 Masten, 42 Segel, 63m- Mast, Crew 106, 227 Passagiere, Flagge Malta. 9A/OE6CAG

10 1. Verleihung der OE-HELGOLAND-TROPHY in Friedrichshafen Am 27. Juni wurden während der Ham-Radio am Stand der MF-Runde in Friedrichshafen vier der 15 OE-Helgoland-Trophies persönlich überreicht. Der 1. Vors. des MFCA, OE6NFK, assistiert vom 2. Vors. der MF-Runde OM Klaus, DF6LI überreichte die Trophies an: DF7PM (MF&MFCA), DL3RHN (MF), DJ2IT (MF&MFCA) und SWL Helmuth (MF&MFCA). Trophy an Mary, DF7PM, CA033 und Ernst, DJ2IT, CA152

11 In Abwesenheit einiger DL-OM`s wurden an den 2. Vors. der MF-Runde OM Klaus, DF6LI, bzw. ehem. 1. Vors. MF, OM Fred, DL1NL weitere Trophies an DF4BV, DF5LW, DF8LD, DK9QD und DL1HBL überreicht. CONGRATS an SWL Helmuth (CA065, links) und OM Rüdiger DL3RHN (MF, rechts) OM Klaus, DF6LI & OM Werner, OE6NFK beim Überreichen der Auszeichnungen Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick zum Jubiläumsjahr 2014 anlässlich 150 Jahre Seegefecht bei Helgoland (1864) mit Kranzniederlegung in Hamburg und Cuxhaven, Funk auf CAP SAN DIEGO und ELBE 1, Sonderrufzeichen OE150CUX, Sonderbriefmarke, Helgoland-Diplomund Trophies, bedankte sich der 1. Vors. MFCA bei den Trophy-Gewinnern und speziell bei DF4BV und DF8LD für die Funkunterstützung zur Erlangung der schwierig zu arbeitenden OE-Helgoland-Trophy.

12 Die MF- und MFCA-Crew am MF-Stand in Friedrichshafen: DL2BRN, DK9WE (verdeckt), DF6LI, DL3RHN, DL1NL (hinten), DF7PM, Anita, SWL Helmuth (CA065), DJ2IT, DF2OR, Helga (CA148) und OE6NFK Herzlichen Dank an die MF-Runde, den Stand auf der Ham-Radio für die Verleihung nutzen zu dürfen und auch die Möglichkeit an nichtanwesende DL`s die Trophies würdig weitergereicht zu haben. Die 5 OE`s (OE1TKW, OE1WED, OE3FFC, OE4GTU, OE4PWW) samt DK7FX (CA149) erhalten ihre Trophies am 12. September zur 16. MFCA-JHV am Attersee verliehen.

13 Als Abschluss gab`s noch einen beeindruckenden Blick auf die hunderten Segler in der Bregenzer Bucht am schönen Bodensee In der Heimat der ZEPPELIN-Luftschiffe und des Raddampfers HOHENTWIEL.

14 INC- und INORC-Trophy Diese schönen Preise zum 1. Rang beim International Naval- und 2. Rang beim INORC-Contest, beide in CW, durfte unser OM Walter, OE4PWW, CA135 entgegennehmen - CONGRATS!

15 Österreichischer Marinegedenktag 2015 Gedenken und Gedanken an die Seeschlacht bei Lissa am 20. Juli 1866 Siehe: Zum 149. Jahrestag der Seeschlacht bei Lissa am 20. Juli 1866, dem Österreichischen Marinegedenktag, wollen wir wieder, wie seit dem Jahr 2000 mit einer MFCA-Crew Flagge zeigen und am Sonntag, den 19. Juli von 09:00 11:30 Lt von Bord des Patrouillenbootes NIEDERÖSTERREICH auf 7.020/7.060kHz QRV sein. QTH: ehemaliger Museumshafen, Alte Werft, Korneuburg an der Donau (nähe Wien) Marinefunker und Marinefreunde sind eingeladen an Bord der NÖst an diesen Jahrestag via Funk zu erinnern. Vy 73 de Werner, OE6NFK 1. Vors. MFCA

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke.

ADRIA-Törn zur Insel VIS (ehemals LISSA): Bericht von OE3FFC, #143. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Liebe Marinefunkfreunde, zum Juli wieder aktuelles von der MFCA-Brücke. Leider müssen wir mit silent key beginnen: unser belgisches Mitglied OM Roger Vanden Bussche, ON6WR, #115 (Jg. 1928) aus Ostende

Mehr

Österreichische Marinegedenktag 2012,

Österreichische Marinegedenktag 2012, Liebe Marinefunkfreunde, der Österreichische Marinegedenktag 2012, anlässlich 146 Jahre Seeschlacht bei Lissa wurde am 20. Juli beim Schifffahrtszentrum Wien, neben der Donau-Reichsbrücke in Form einer

Mehr

OZ/DK0G Team. DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias

OZ/DK0G Team. DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias OZ/DK0G Team DJ8ES Wolfgang Schneider DK7FU Rolf DH6OBN Lars DG3FEH Holger DL9ABD Edel DL2OCB Stefan SWL Matthias OZ/DK0G auf der Insel Roemoe JO45GD Warum funke ich noch nicht... Agenda Vorgaben für die

Mehr

Im Vorjahr nahmen vier MFCA-Stationen teil und unser OM Walter, OE4PWW erreichte als CA135 den 1. Rang! MF-CW-Champion 2013:

Im Vorjahr nahmen vier MFCA-Stationen teil und unser OM Walter, OE4PWW erreichte als CA135 den 1. Rang! MF-CW-Champion 2013: Liebe Marinefunkfreunde, ich darf euch wieder aufrufen am RNARS-CW-ACTIVITY-CONTEST der ROYAL NAVAL AMATEUR RADIO SOCIETY teilzunehmen. RNARS-CW-Activity-Contest 2013 Zeit: 16. - 17. Nov., Sa 12:00 UTC

Mehr

Liebe Marinefunkfreunde, an dieser Stelle darf ich den Bericht von OM Walter, OE4PWW, CA 135 & MF 1088 zur MF-HV in LABOE/KIEL ungekürzt wiedergeben:

Liebe Marinefunkfreunde, an dieser Stelle darf ich den Bericht von OM Walter, OE4PWW, CA 135 & MF 1088 zur MF-HV in LABOE/KIEL ungekürzt wiedergeben: Liebe Marinefunkfreunde, an dieser Stelle darf ich den Bericht von OM Walter, OE4PWW, CA 135 & MF 1088 zur MF-HV in LABOE/KIEL ungekürzt wiedergeben: Die JHV in DL/LABOE ist gelaufen, die Erinnerung ist

Mehr

Aktivitäten im Dezember Weihnachtsbrief INC2011 21. 12. an unserem 113-Jahr-OE-Marinefunk-Jubiläum Clubcall OE6XMF MFCA-Weihnachtskarte

Aktivitäten im Dezember Weihnachtsbrief INC2011 21. 12. an unserem 113-Jahr-OE-Marinefunk-Jubiläum Clubcall OE6XMF MFCA-Weihnachtskarte Liebe Marinefunk-Freunde, ich darf euch über unsere Aktivitäten im Dezember informieren und dabei auch meinen traditionellen Weihnachtsbrief als Jahresrückblick anfügen. Die Auswertung zum INC2011 wird

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

+++ rundbrief +++ 25 Jahre BCC. Bavarian Contest Club

+++ rundbrief +++ 25 Jahre BCC. Bavarian Contest Club Bavarian Contest Club Editorial des Präsidenten Wie schnell die Zeit verfliegt! Man erinnert sich gerade noch an die große BCC-Geburtstagsfete in Meckenbeuren, da geht es schon in die nächste Runde. Der

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Betriebstechnik für FUNKAMATEURE. Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC

Betriebstechnik für FUNKAMATEURE. Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC Betriebstechnik für FUNKAMATEURE Österreichischer Versuchssenderverband Ing. Michael Zwingl, OE3MZC HAM SPIRIT Immer besonders höflich Andere Kulturen respektieren! Rufzeichen nennen Zu Beginn der Aussendung

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 19. Juni 2011 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost

DARC Distrikt Bayern-Ost DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 33 der 36 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veräffentlicht am 21.September Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

Auszug aus dem Bordbrief der Marinekameradschaft Tegetthoff 1/2016

Auszug aus dem Bordbrief der Marinekameradschaft Tegetthoff 1/2016 Liebe Marinefunkfreunde, leider muss ich mit einer traurigen Nachricht beginnen - Ferdinand Andreiz - MFCA 107 - sk. Aufgrund einer Nachfrage ist uns diese Todesnachricht erst vor einer Woche übermittelt

Mehr

IOTA und Leuchtturmexpedition zur Azoren - Insel Flores CU8

IOTA und Leuchtturmexpedition zur Azoren - Insel Flores CU8 IOTA und Leuchtturmexpedition zur Azoren - Insel Flores CU8 Am Ende unserer Expedition zur Insel Graciosa, CU4 entschieden wir uns, 2006 die westlichste Azoreninsel Flores zu aktivieren. Nach sorgfältigem

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Remotebetrieb von Amateurfunkgeräten

Remotebetrieb von Amateurfunkgeräten DG5KR Robert Tümmers, DARC e.v. OV G14 Inhalt: Remotebetrieb Motivationen Technische Konzepte Von umsonst bis teuer Kleiner Kommentar des Autor zum Thema Allgemeine Voraussetzungen zum Software-Remotebetrieb

Mehr

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59 FORD RANGER 1 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [Nm] 475 450 425 400 375 350 325 [kw] [PS] 180 245 165 224 150 204 135 184

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 1 4 6 10 9 7 2 8 5 3 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31 350

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

28. 29.September; Start 00:00 UTC am Samstag; Ende 23:59 UTC am Sonntag

28. 29.September; Start 00:00 UTC am Samstag; Ende 23:59 UTC am Sonntag Ankündigung: 2013 CQ WW RTTY DX Contest 28. 29.September; Start 00:00 UTC am Samstag; Ende 23:59 UTC am Sonntag I. Ziel: Funkamateure weltweit versuchen so viele andere Funkamateure in so vielen CQ Zonen,

Mehr

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit Lernziel: Ich verstehe das Konzept des nachhaltigen Reisens und kann einen Streckenplan lesen. Ich kann eine Reise mit dem Zug planen. 1. Wie kann man in Österreich sanft reisen? Überlegen Sie, was sanft

Mehr

Broken Hill am 2. September 2003, South Eastern Section

Broken Hill am 2. September 2003, South Eastern Section Broken Hill am 2. September 2003, South Eastern Section (Bericht Dr. Hans-U. Henschel) Der RFDS Fanclub Germany unterstützt in besonderem Maße die Base von Broken Hill. Für die mitten im Outback gelegene

Mehr

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca 1. Rund Mallorca ( ca. 200 Seemeilen, für aktive Segler und bei entsprechenden Windverhältnissen) Samstag: Eincheck in Palma de Mallorca Sonntag: Cabreras Diese Inselgruppe

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

3.) So ändern sich die Zeiten oder meines Nachbarn Fernsehantenne

3.) So ändern sich die Zeiten oder meines Nachbarn Fernsehantenne QTC de Ausgabe Mai 2012 Inhalt: 1.) Resultat Helvetia-Contest 2.) Photo-Impressionen vom Helvetia-Contest 3.) So ändern sich die Zeiten oder meines Nachbarn Fernsehantenne 4.) Patch für Webradio (deutsch)

Mehr

Zwei-Draht-Beverage Antenne

Zwei-Draht-Beverage Antenne Zwei-Draht-Beverage Antenne Zum Fieldday von U13 (OV Regensburg) und U29 (OV Regenstauf) vom 18. bis 20.07. 2014 steuerte U29 eine nicht alltägliche Empfangs-Antenne bei, für die das Gelände am Adlersberg

Mehr

D-Star: CCS eine Einführung

D-Star: CCS eine Einführung D-Star: CCS eine Einführung OE7BSH DCS-Reflektoren sind den D-Star-Usern vertraut geworden: Mit DTMF-Code D902 wechselt man zb in den Raum DCS009B Österreich und erreicht quasi alle OE-Stationen. Was aber,

Mehr

Remote Station ohne PC

Remote Station ohne PC Remote Station ohne PC USKA Sektion Bern, Cyrill Busslinger, 29. April 2015 Agenda / Inhalt Ausgangslage Zielsetzung Kurzvorstellung IC-7100 Fernsteuersystem Remoterig von Microbit RRC-1258 - Anschlüsse

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre Management nach New York

Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre Management nach New York Programminformation Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre nach New York vom 05.-10. Oktober 2013 Reisetermin Samstag, 05. Oktober 2013 Donnerstag, 10. Oktober 2013 Flugdaten Wahlmöglichkeit

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

OE3DUS OE4RGC OE4RLC OE4SAC OE4SKW OE4SWA via OE4XLC

OE3DUS OE4RGC OE4RLC OE4SAC OE4SKW OE4SWA via OE4XLC OE3DUS OE4RGC OE4RLC OE4SAC OE4SKW OE4SWA via OE4XLC Stationsaufbau: Internet: Thompson:DSL Modem Antennen +Rotoren MicroHam: Antennen Umschaltung (Six Pack Micro Band Decoder) Daten Ethernet Rotoren Steuerung

Mehr

Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007

Rückfahrt Segelboot Ninotchka von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Marseille Port Grimaud 25 ktn 25-30 ktn Golf du Lion Etappe 4 Llafranc Etappe 3 Golf du St.

Mehr

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS) Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS) Schon lange stand sie auf der Planungsliste, eine Blaue Reise in der türkischen Ägäis, von der schon so viel Schönes zu hören und zu lesen war. Nun

Mehr

Wachstumschancen durch Öffnung des Arbeitsmarktes?

Wachstumschancen durch Öffnung des Arbeitsmarktes? Steiermark Wachstumschancen durch Öffnung des Arbeitsmarktes? Chancen, Risiken und Herausforderungen >>> Informations- und Diskussionsveranstaltung für wirtschaftspolitisch Interessierte Graz 26. Mai 2011

Mehr

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1 Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:

Mehr

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg Sonntag, 15.01.2012 Pflichtveranstaltung und Einführungsseminar Rechte und Pflichten von Au-pairs Diese Veranstaltung ist für alle neuen Au-pairs und diejenigen, die zuvor noch nicht an dieser teilgenommen

Mehr

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011 ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011 SPORTKLETTERN DISZIPLIN BOULDERN Information 23. / 24. September 2011 FACTS Mehr als 140 000 aktive Kletterer gibt es zur Zeit in Österreich. Klettern in seinen

Mehr

Exposé Die SKYTHIA erleben

Exposé Die SKYTHIA erleben Exposé Die SKYTHIA erleben Juni bis Oktober 2015 Die SKYTHIA erleben. Morgens in Seemannskluft an Deck kommen, empfangen von der Crew. In eine eigene Welt: die honigfarben bis hellbraun schimmernden schrägen

Mehr

Verordnung des Bundesamtes für Kommunikation über Frequenzmanagement und Funkkonzessionen

Verordnung des Bundesamtes für Kommunikation über Frequenzmanagement und Funkkonzessionen Verordnung des Bundesamtes für Kommunikation über Frequenzmanagement und Funkkonzessionen Änderung vom 11. August 2015 Das Bundesamt für Kommunikation verordnet: I Anhang 1 der Verordnung des Bundesamtes

Mehr

TEASER MARITIME EVENTS 2016

TEASER MARITIME EVENTS 2016 TEASER MARITIME EVENTS 2016 Für Ihre exklusive Nutzung von Schiffen während der Kieler Woche stehen Ihnen und Ihren Gästen zwei Slots zur Verfügung: Die Tagesfahrt beginnt mit dem Ablegen um 10.00 Uhr

Mehr

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien ZITAT Memorandum of Agreement zwischen dem Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr der Republik Österreich und der

Mehr

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Inh.: Carola Habenicht zeppelinstr. 23 78315 radolfzell tel. 07732 971 931 fax: 07732 10 3 29 funk 0172 7405 440 info@wassersportzentrum-radolfzell.de www.wassersportzentrum-radolfzell.de

Mehr

Amateurfunkjournal 7-8/2013 38. Jahrgang 2. Subregionaler Bewerb Vienna SOTA Day 2013 Hochwasser 2013 Mai 2013

Amateurfunkjournal 7-8/2013 38. Jahrgang 2. Subregionaler Bewerb Vienna SOTA Day 2013 Hochwasser 2013 Mai 2013 Amateurfunkjournal des Österreichischen Versuchssenderverbandes 7-8/2013 38. Jahrgang 2. Subregionaler Bewerb Mai 2013 alle Ergebnisse im Gesamt-Überblick 16 Vienna SOTA Day 2013 ein Bericht von Reinhard

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Presseinformationen Industrial Design Show 2011

Presseinformationen Industrial Design Show 2011 Presseinformationen Industrial Design Show 2011 hosted by Industrial Design Show 2011 Zukunftsgestaltung aus der UNESCO City of Design Schischuhe, MP3-Player, Bohrmaschinen, Laptops oder Autos sind keine

Mehr

Thüringen-Rundspruch der 14. KW vom 04.04..2013

Thüringen-Rundspruch der 14. KW vom 04.04..2013 Erstellt: 4. April 2013 Thüringen-Rundspruch der 14. KW vom 04.04..2013 rundspruch.funkerportal.de Guten Abend liebe SWL, YL's und OM! Hier ist die Distriktstation aus Thüringen DL0THR! Ihr hört den Thüringen-Rundspruch

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus

Mehr

Sehr geehrter Herr Zoller

Sehr geehrter Herr Zoller Sehr geehrter Herr Zoller Da Sie, wie Sie schreiben, der "Transparenz" verpflichtet sind, und diese eine "unabdingbare Voraussetzung ist für eine glaubwürdige, vertrauensvolle Politik ist", habe ich zu

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 11/12 21.03.2012. Liebe SWL, YLs und OM!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 11/12 21.03.2012. Liebe SWL, YLs und OM! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06184/9059947 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Die Seeschlacht von Lissa. Muss Traumreise rund um Lissa werden!

Die Seeschlacht von Lissa. Muss Traumreise rund um Lissa werden! Die Seeschlacht von Lissa. Am 20. Juli 1866 fand die Seeschlacht von Lissa statt, in der die k.k. Kriegsmarine unter der Leitung von Kontreadmiral Wilhelm von Tegetthoff die übermächtige italienische Flotte

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

Platzl Zwei Brain Pool!

Platzl Zwei Brain Pool! 2 PLATZL 2 WEI Strategie & Kommunikation Platzl Zwei Brain Pool! Platzl Zwei ist ständig auf der Suche nach neuen Ideen und starken Brainstormern. Bist Du ein kreativer Kopf? Wir haben Dir ein paar Aufgaben

Mehr

Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015.

Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015. Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015. Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Wie sehe ich die Ausbreitung meines eigenen CW-Signals im Reverse Beacon Network (RBN)?

Wie sehe ich die Ausbreitung meines eigenen CW-Signals im Reverse Beacon Network (RBN)? DL1DXL Seite 1 von 5 Seiten Januar 2012 Wie sehe ich die Ausbreitung meines eigenen CW-Signals im Reverse Beacon Network (RBN)? Das RBN ist ein weltweites automatisch arbeitendes Netzwerk, bestehend aus

Mehr

Heiraten am Wolfgangsee

Heiraten am Wolfgangsee Heiraten am Wolfgangsee Wo Ihre gemeinsame Zukunft besonders romantisch beginnt Ein Service der Salzburg AG Jasagen vor einer Bilderbuchkulisse RMS KAISER FRANZ JOSEF I. MS SALZBURG Der Wolfgangsee ist

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Informationsabend HLW Leoben

Informationsabend HLW Leoben www.schulsprachwoche.at/de/info/hlwleoben/ Hirner Touristik ist eingetragener Reiseveranstalter Hirner Touristik ist eingetragenes Mitglied Hirner Touristik ist Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

JT9 macht JT65 Konkurrenz Was ist und was kann der neue Digitalmodus JT9 von Joe Taylor K1JT?

JT9 macht JT65 Konkurrenz Was ist und was kann der neue Digitalmodus JT9 von Joe Taylor K1JT? JT9 macht JT65 Konkurrenz Was ist und was kann der neue Digitalmodus JT9 von Joe Taylor K1JT? Einsatzgebiet, Daten Dekodierung unter dem Rauschen? Betrieb mit WSJTX v 0.9 Praktische Ergebnisse JT9 / JT65

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Flugschiff Dornier Do X. Kurzchronik.

Flugschiff Dornier Do X. Kurzchronik. Flugschiff Dornier Do X. Kurzchronik. Produktion - Erstflug: 1924, 27. September 1. Entwurf 1190 P Riesenflugboot Projekt. 1925, Dezember Auswahl und Kauf des Grundstücks in Altenrhein. 1926, Januar Gründung

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

ITB Berlin Virtual Market Place

ITB Berlin Virtual Market Place Seite 1 von 11 Mein Messeplaner ITB Berlin 2010 Halle 4.1 1. Aaron Hotels and Hostels Holding AG Aussteller 100 2. base 57 - Informationstechnologie & Unternehmensberatung Aussteller 103 3. Austria Trend

Mehr

INFO zum... Österreich 2010

INFO zum... Österreich 2010 1 INFO zum... Österreich 2010 Wir bewegen Generationen! Fakt: Der Club Ü31 ist wahrscheinlich die momentan erfolgreichste Eventserie in Österreich. Seit November 2007 ist Linz, monatlich ausverkauft mit

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena Törn: Ausgangsort: Zielort: Seemeilen: Anreise: Rückreise: Vorkenntnisse: Nachtfahrten: Palma de Mallorca Malaga, Spanien Palma de Mallorca Malaga, resp. Benalmadena 430 SM mit dem Flugzeug nach Palma

Mehr

Das Marine-Ehrenmal in Laboe

Das Marine-Ehrenmal in Laboe Das Marine-Ehrenmal in Laboe Wir stellen ihnen hier eine Möglichkeit vor, mit ihrer Grundschulklasse das Marine-Ehrenmal zu besuchen. Sie finden als erstes eine Anleitung für eine Lehrerführung über das

Mehr

Technische Lösungen und Wirtschaftlichkeit der Landstrom- Versorgung von Schiffen in Hamburg- Altona

Technische Lösungen und Wirtschaftlichkeit der Landstrom- Versorgung von Schiffen in Hamburg- Altona Energie- Versorgung für Kreuzfahrer der Aida Klasse Technische Lösungen und Wirtschaftlichkeit der Landstrom- Versorgung von Schiffen in Hamburg- Altona Bei Landstromversorgung Kostensenkung Seite 2 Onshore

Mehr

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation \0020 UEFA Champions League Trophy Tour macht Station in Wien â BILD ID: LCG14365 02.10.2014 Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation Nach dem Tourstart in Bratislava

Mehr

Schutz und Sicherheit für Sie und Ihre Yacht. Jetzt anfragen! Fordern Sie Ihr individuelles. Spezialisten an. Top-Angebot vom Yacht-

Schutz und Sicherheit für Sie und Ihre Yacht. Jetzt anfragen! Fordern Sie Ihr individuelles. Spezialisten an. Top-Angebot vom Yacht- Schutz und Sicherheit für Sie und Ihre Yacht Jetzt anfragen! Fordern Sie Ihr individuelles Top-Angebot vom Yacht- Spezialisten an. Bei Yachtversicherungen sind wir ganz in unserem Element. Das belegen

Mehr

Rund um die Ostsee: Millimeterwellen-Aktivität zwischen DL, OZ und SM

Rund um die Ostsee: Millimeterwellen-Aktivität zwischen DL, OZ und SM Rund um die Ostsee: Millimeterwellen-Aktivität zwischen DL, OZ und SM Wolf-Henning Rech DF9IC Eisinger Str. 36/2 D-75245 Neulingen JN48iw http://www.df9ic.de Das Spielfeld SHF-Treffen 2016 Wolf-Henning

Mehr

Ich bin Profi-Skipper und Fernmeldemeister aber kein Meteorologe!

Ich bin Profi-Skipper und Fernmeldemeister aber kein Meteorologe! Wetter an Bord Wetter für Skipper und Navigatoren auf Yachten und Schiffen ist ein unerschöpfliches Thema. Bei so vielen technischen Geräten um Wetterinformation an Bord zu bekommen verliert man gern den

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Amateurfunkjournal. des Österreichischen Versuchssenderverbandes. Funkamateure empfangen NASA-Raumsonde ein Bericht AMSAT Deutschland e.v.

Amateurfunkjournal. des Österreichischen Versuchssenderverbandes. Funkamateure empfangen NASA-Raumsonde ein Bericht AMSAT Deutschland e.v. Amateurfunkjournal des Österreichischen Versuchssenderverbandes 04/2014 39. Jahrgang Sprechfreiheit am 5. und 10. Mai 2014 ein Bericht aus dem Dachverband 4 AOEC 80/40 m Alle Ergebnisse 2013 im Überblick

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

AusBlick 1 Spiel: Reise nach

AusBlick 1 Spiel: Reise nach Reise nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz 1. Vorbereitung Drucken Sie die Vorlagen mit den Fragen und Antworten auf eine Folie. Oder kopieren Sie diese in ausreichender Zahl, so dass jede Gruppe

Mehr

Auslandskundliche Bildvorträge. Donnerstags abends. 19 00 Uhr. Gast in aller Welt

Auslandskundliche Bildvorträge. Donnerstags abends. 19 00 Uhr. Gast in aller Welt Auslandskundliche Bildvorträge Donnerstags abends 19 00 Uhr Gast in aller Welt Eintritt frei 2. Halbjahr 2015 Programm 2. Halbjahr 2015 03. September Dr. Carmen Viets, Kamen Impressionen aus dem Land der

Mehr

UcxLog - Shareware Log and Contest Program von Ben DL7UCX

UcxLog - Shareware Log and Contest Program von Ben DL7UCX UCXLog Logbuch und Contestsoftware UcxLog - Shareware Log and Contest Program von Ben DL7UCX Eine Einführung von Ron DL5JAG Quellen www.ucxlog.de / Onlinehilfe zu Version 7.27 UCXLog Logbuch und Contestsoftware

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz

Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz Die Präsentation des BMVg im Rahmen der sicherheitspolitischen Information fand

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Bregenzer Festspiele 2017

Bregenzer Festspiele 2017 Bregenzer Festspiele 2017 Im Jahr 2017 folgt Georges Bizets»Carmen«auf»Turandot«und das Kulturfestival am Bodensee mit der weltweit größten Seebühne wird wieder eine große Anzahl von Besuchern anlocken.

Mehr

EFA OE Aktuell 01/2014

EFA OE Aktuell 01/2014 EFA OE Eisenbahner Funk Amateure Österreichs Kulturverein der Österreichischen Eisenbahner Sektion Funkamateure Präsident Georg Haberfellner, OE3GHO 4300 ST. VALENTIN, Neubaustraße 18 oe3gho@aon.at Tel.:

Mehr

Sound of Music Trophy

Sound of Music Trophy Sound of Music Trophy Trapp Family meets Mozart and Sissi Sound of Music Trophy Unsere Trophy bringt die Teilnehmer an die schönsten und interessantesten Punkte von Salzburg und/oder dem Salzkammergut.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr