Bücher, Karten, Kalender und mehr der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bücher, Karten, Kalender und mehr der Deutschen Stiftung Denkmalschutz"

Transkript

1 Bücher, Karten, Kalender und mehr der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Unser Osterangebot: Bollhagen- Keramik-Ostereier Briefkarten für Ihre Ostergrüße Monumente edition: Der Rheingau Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz auf der Bundesgartenschau in Koblenz

2 monumente Die Hedwig Bollhagen-Stiftung unter dem Dach der DSD sucht Zustifter und Spender. Mehr Informationen: Dr. Iris Reepen, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Tel. 0228/ Klassiker- Briefkarten: 1 Set 9,20 Euro = 8 Karten Sparpreise S.4 Best.-Nr. KB 123 Oster-Karten Keramik-Eier von Hedwig Bollhagen als Osterkarte 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge 2 Liebe Leserinnen und Leser, auf den ersten Blick mögen unser Titelbild und das Angebot des Osterschmucks verwundern: Keramikeier und Denkmalschutz wie passt das zusammen? Was zunächst zufällig aussieht, vermittelt Keramikgeschichte der Moderne. Hedwig Bollhagen (HB) zählt zu den bedeutendsten Keramikkünstlern des 20. Jahrhunderts. Vielen bekannt sind ihre Kaffeeservices Blau-Weiß (C) mit dem beliebten Streifendekor (s. S. 3), das Dekor Blaupunkt (H) von 1934 oder späte Entwürfe wie das Dekor Campagna (F) von Neben der Gebrauchskeramik entstanden in den HB-Werkstätten Entwürfe für moderne Baukeramik oder für Restaurierungen z.b. an der Marien-, der Nikolai- oder der Finckenwerderschen Kirche in Berlin. Die Hedwig Bollhagen-Stiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz betreut den künstlerischen Nachlass der Keramikerin, der in Velten/Brandenburg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Für den Aufbau dieses Museums sucht die DSD noch Mitstreiter. Wir hatten zunächst die Osterkarten für Sie entwickeln wollen und waren dann so angetan von den Original- Eiern, dass wir sie auch ins Programm aufgenommen haben. Titel: Bollhagen-Keramikeier. Foto: Marie-Luise Preiss Verlagsleiterin DSD Monumente-Publikationen NEU! Ein neuer Service für Sie: Um den zahlreichen Förderern und Bestellern, die das Internet nutzen, eine komfortable Bestellmöglichkeit mehr zu bieten, arbeiten wir daran, mit dem Monumente Bücherladen als Web-Shop online zu gehen. Sie finden uns dann unter Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist eine private, gemein nützige Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, die sich für den Erhalt von Bau-, Garten- und Kulturdenkmalen einsetzt. Über Förderer vertrauen der Stiftung ihre Spenden und Zustiftungen an. Über 200 Treuhandstiftungen in der Obhut der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sichern langfristig den Erhalt besonderer Baudenkmale. So konnte seit 1985 viel erreicht werden für Burgen, Schlösser, technische Denkmale, Kirchen, Bürger- und Rathäuser, Gärten und Parks in Deutschland. Gemeinsinn der Bürger ist gefragt, wenn es gilt, unserer baulichen Vergangenheit eine Zukunft zu sichern. Helfen Sie mit! Monumente Publikationen Herausgegeben von der Deutschen Stiftung Denkmal schutz dienen die Monumente Publikationen dem Satzungsziel, den Gedanken der Pflege unserer Kulturdenkmale in breite Kreise der Bevölkerung zu tragen. Innerhalb der privatrecht lichen, gemeinnützigen Stiftung be steht dieser Bereich als wirtschaftlich tätiger Verlag. Verlagsleitung: Gerlinde Thalheim Vertrieb: Dorothea Herz, Heidemarie Klug, Ina Rottscheidt (auch Auslands bestellungen) Tel. 0228/ shop@monumente.de Informationen für Verbraucher: Seite 22. Schlegelstraße Bonn Tel. 0228/ Fax 0228/ Spendenkonto: Commerzbank Bonn, BLZ

3 Frohe Ostern! Als exquisite Bollhagen-Keramik bieten wir Ihnen handbemalte, in bis zu zwölf Arbeitsgängen gefertigte, doppelt gebrannte, glasierte Keramik-Ostereier an: Höhe ca. 5,5 cm, Durchmesser ca. 4 cm, ca. 23 g Gewicht. NEU! Keramik-Ostereier 1 Keramik-Ei Bitte einen Buchstaben für das Dekor angeben 18,50 Euro Best.-Nr. DO Keramik-Eier Bitte drei Buchstaben für das Dekor angeben 49,50 Euro Best.-Nr. DO 003 Hedwig Bollhagen ( ) gilt als eine der bedeutendsten Keramikerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Wirken umfasst erstaunliche 75 Jahre von der Ausbildung Mitte der 1920er Jahre bis zu ihrem Tod Ihre dem Werkbund und Bauhaus nahestehende Keramik ist zeitlos und gleichzeitig ein Zeitzeugnis. Sie wird bis heute hergestellt. Viele Künstler fühlten und fühlen sich den HB-Werkstätten auf unterschiedliche Weise verbunden. Das Buch führt in einer Gesamtschau ihr ausgefülltes Leben, ihr vielfältiges Werk, darunter auch die Baukeramik, die wechselvolle Geschichte ihres Unternehmens und die vielfältigen Verbindungen zu Weggefährten facettenreich vor Augen. Hrsg.: Gudrun Gorka-Reimus, i.a. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Hedwig Bollhagen Ein Leben für die Keramik Festeinband 256 S., 290 Abb., 22 x 27 cm ISBN Best.-Nr. BB ,50 Euro 3

4 monumente Best.-Nr. KK 115 Schreib mit Kultur Klassiker-Briefkarten für alle Gelegenheiten Als Gastgeschenk, für Geburtstagsgrüße oder als kleines Dankeschön Kamelien Blumengrüße mit kulturhistorischem Hintergrund: Die ursprünglich aus Japan stammende Kamelie in Schloss Pillnitz, die einen Kamelienboom auslöste, der im 19. Jahrhundert mit dem Roman Kameliendame sogar in die Literatur einging. 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Klassiker-Briefkarten 1 Set (8 Karten) = 9,20 Euro Sparpreis für alle Päckchen, deren Bestellnummer mit K beginnt: 3 Sets zu 24,00 Euro 6 Sets zu 45,00 Euro Blütenträume Hildesheimer Rosenstock und Kamelie aus Pirna Blumen, die Geschichte schrieben 8 Klassiker-Briefkarten, 2 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KB 061 Blütenzauber Türkenmohn, Hasenglöckchen, Afrikanische Lilie und Strauchpfingstrose Züchtungen aus dem Foerster-Garten 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KB 095 Jedes Set 8 Karten 9,20 Euro 4 Romantische Durchblicke in den Schlossparks von Lindenau, Branitz, Wiepersdorf und Liebenberg in Brandenburg 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KR 090

5 Garten- Karten Papiertapeten im Salon von Gut Knoop bei Kiel 8 Klassiker-Briefkarten, 2 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KT 041 Die Überschüsse aus der Verlags tätigkeit kommen der Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zugute. Frühlingsboten mit Gedicht Kurpark Wiesbaden, Krokus und Schneeglöcken aus dem Foerster- Garten Potsdam und Schlosspark Dyck, auf den Rückseiten mit Gedichten von Heine, Mörike, Droste-Hülshoff und Fallersleben. 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Jedes Set 8 Karten 9,20 Euro Best.-Nr. KF 108 Gittertore Verheißungsvoll erlauben die schmiedeeisernen Tore den Blick in den Park. 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KJ 060 Mit Goethe im Gartenreich Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Dessau- Wörlitz mit jahreszeitlichen Goethe zitaten 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KG 100 5

6 monumente Best.-Nr. KH 109 Bemalte Holzdecken Ranken und Rosetten, Engelsflügel und Blumendekor schmücken diese vielseitig verwendbaren Karten von Holzdecken aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KP 062 Kuppelansichten Abbild der Himmelswölbung und technische Herausforderung Kuppeln in St. Blasien und in der Alten Nationalgalerie Berlin, in Schloss Wolkenburg und dem Großen Waisenhaus, Potsdam 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Klassiker-Briefkarten 1 Set (8 Karten) = 9,20 Euro Sparpreis für alle Päckchen, deren Bestellnummer mit K beginnt: 3 Sets zu 24,00 Euro 6 Sets zu 45,00 Euro Netzgewölbe Sie lassen die weiten Gewölbe schwerelos wirken: die Netzgewölbe in der Thomaskirche Leipzig, Lübecker Briefkapelle, St. Ulrich und Afra in Augsburg und St. Marien in Pirna. 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KG Berühmte Portale begrüßen den Besucher, ein Motiv für Architekturfreunde: Goldene Pforte des Freiberger Doms, Hauptportal von St. Lorenz in Nürnberg, Westportal des Halberstädter Doms, Jungfrauenportal des Doms St. Marien, Erfurt Best.-Nr. KP Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge

7 Gottorfer Codex Der Maler Hans Simon Holtzbecker porträtierte im 17. Jahrhundert mit unglaublicher Liebe zum Detail Pflanzen aus dem Gottorfer Barockgarten. Wir sind so begeistert, dass wir Ihnen die beiden Briefkartenserien Zarte Blüten und Sommerfrüchte vorstellen. 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Zarte Blüten Best.-Nr. KB 102 Sommerfrüchte Best.-Nr. KS 103 Denkmal- Karten Tapeten aus Schloss Paretz 8 Klassiker- Briefkarten, 2 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KT 110 Augsburger Putten Einfach bezaubernd: Worüber mögen barocke Putten in der Augs burger Fugger-Kapelle nachdenken? 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge NEU! Jedes Set (8 Karten) 9,20 Euro Fensterrosen Sinnbild der Ewigkeit, ein Motiv für Architekturfreunde: Mühlhausen, Kloster Ebrach, Oppenheim und Nürnberg Best.-Nr. KA 122 Best.-Nr. KF Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge Best.-Nr. KB 081 Florale Phantasien Am Gewölbe der Kirche von Kloster Steinfeld/Eifel wächst eine bestaunenswerte Blumenpracht, wie man sie reizvoller kaum züchten könnte und doch sind sie der Phantasie des 15. Jahrhunderts entsprungen. 8 Klassiker-Briefkarten, 4 Motive, 8 Umschläge 7

8 Ein großer Haufen Steine als Begrüßungsgeschenk bei einem Staatsbesuch? Na prima, dürfte bei dieser Vorstellung mancher denken. Doch Geschenke haben ihre Symbolik und werden nicht immer freiwillig gemacht. Wie hat man sich das vorzustellen, wenn in Nebensätzen zur Geschichte von Schloss Stolzenfels immer erwähnt wird, dass die Stadtväter von Koblenz ihrem neuen Landesherrn 1823 eine Ruine schenkten? Es handelte sich um eine mittelalterliche Burgruine, die bei der Belagerung von Koblenz 1689 von französischen Truppen gesprengt wurde und danach als Steinbruch ausgeschlachtet worden war. Keiner brauchte 1823 eine Burgruine. Oder doch? Der Thronfolger freute sich offenbar über diesen Tr ümmerhaufen mittelalterlicher Geschichte. Das Geschenk war vorher abgesprochen, Schenker und Beschenkte, die Stadt Koblenz und der preußische Staat, hatten gleichermaßen etwas davon. Es war ein Geschenk zu gegenseitigem Nutzen, denn Koblenz besaß nach den Napoleonischen Kriegen genug Ruinen und der Thronfolger liebte Ruinen. Natürlich nur, wenn sie wirklich alt waren. Der preußische Kronprinz und spätere König Friedrich Wilhelm IV. wusste längst, was er mit der Burgruine auf der linken Rheinseite anfangen würde. Er beschäftigte sich seit Jahren mit Architektur, Geschichte und Kunst. Besonders das linke Rheinufer interessierte ihn, aus politischen Gründen. Denn es gehörte seiner Familie noch nicht lange. Keine zehn Jahre zuvor hatte Ein königliches Märchenschloss wie aus dem Bilderbuch, nach Schinkels Plänen gebaut. Attribute der Macht gehören Bisher noch nicht mit ebenso dazu wie eine künstliche Grotte im von Lenné Das schönste Pferdchen Superlativen geschmückt: geplanten Landschaftspark. am Rhein, zu sehen an der Klausenburg. Alte Ruinen, neue Burgen der Wiener Kongress 1814 den Preußen das linke Rheinufer zugesprochen, das bis dahin fast zwanzig Jahre unter französischer Oberhoheit stand nun erhielt Koblenz einen unverhofften neuen Status: Die Stadt wurde Verwaltungssitz der neuen preußischen Rheinprovinz und damit die wichtigste Stadt im preußischen Rheinland. Tatsächlich hatte der Thronfolger 1823 keineswegs vor, sich auf der geschenkten Ruine ein großes Schloss bauen zu lassen. Er wollte sich allenfalls in der Ruine einen dezenten Wohnsitz einrichten, den Ruinencharakter beibehalten und einen romantischen Landschaftsgarten anlegen lassen. Doch allmählich entwickelten sich die gemeinsam mit seinem Berliner Haus- und Hofarchitekten Karl Friedrich Schinkel erdachten Ideen immer weiter. Stolzenfels gehörte zum offiziellen Bauprogramm am Berliner Königshof. Es wurden Bauaufnahmen in Auftrag gegeben und sogar ein kostspieliges, sehr genaues Korkmodell von der Ruine gebaut bis sich schließlich doch ein Schlossneubau auf den Ruinen abzeichnete. Schinkel ging noch 1834 also mehr als zehn Jahre nach der geschenkten Ruine davon aus, die Ruine zu bewahren und baute doch schließlich ab 1835 für seinen König ein einzigartiges Märchenschloss. Mit Recht wird Stolzenfels seit Generationen mit Attributen wie»das Kronjuwel der Rheinromantik«gerühmt. Das ockerfarbene Schloss Stolzenfels mit den zinnenbekrönten Türmen und Türmchen erinnert an 71 monumente Veranstaltungs-Tipps Bundesgartenschau Koblenz vom 15. April bis 16. Oktober 2011 Vortragsprogramm der DSD zur Gartendenkmalpflege im i-punkt GRÜN auf der Feste Ehrenbreitstein. Freitag, Nadine Smukal M.A., Deutsche Stiftung Denkmalschutz Gartendenkmalpflege: Aufgabenstellung, Lösungsansätze und die Bedeutung privaten Engagements. Ein virtueller Ausflug zu gartendenkmalpflegerischen Förderprojekten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Montag, Dr. Angela Pfotenhauer, Autorin Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal Dienstag, Erich Engelke, Ortskuratorium Koblenz der DSD Historische Gärten am Mittelrhein Mittwoch, Dr. Steffen Skudelny, Deutsche Stiftung Denkmalschutz Die Gemeinschaftsstiftung Historische Gärten in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Impulse für vorbildliche Gartenpflege Freitag, Nadine Smukal M.A., Deutsche Stiftung Denkmalschutz Gartendenkmalpflege: Aufgabenstellung, Lösungsansätze und die Bedeutung privaten Engagements. Ein virtueller Ausflug zu gartendenkmalpflegerischen Förderprojekten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Tag der Linde auf der BUGA Freitag, mit Ursula Kirchberg, Illustratorin des Buches Die alte Linde Gundula Vorstellung des Buches mit Signierstunde Weitere Infos und Termine: 8 Beachten Sie auch auf Seite 12 unser Kinderbuch Die alte Linde Gundula. Angesichts der grandiosen Landschaft am Oberen Mittelrhein mit seinen mehr als 30 Burgen gerät jeder ins Schwärmen: Die Loreley, Märchenburgen, Rheinromantik, Weinberge all dies meint man, wenn man sagt, man fahre an den Rhein. Dieses Buch gibt viele Anregungen dazu, eine der ältesten Kulturlandschaften zu entdecken. Der Rhein von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz Der Rhein im engen Tal (so die Einführung) hat viel Geschichte über sich hinwegziehen lassen die Römer, fahrendes Volk und Herrschaft im Mittelalter, Feldmarschall Blücher und die Franzosen bis hin zu den Künstlern und Architekten der Rheinromantik, die der Landschaft ihr heutiges Gesicht gaben. Monumente edition von Angela Pfotenhauer und Elmar Lixenfeld Stolzenfels Karl Friedrich Schinkels Schloss für den König Oberes Mittelrheintal Das Kapitel Terrassenweinbau in Steillage führt in die zweite Besonderheit dieser Kulturlandschaft ein. Alte Ruinen, neue Burgen und Orte zwischen Bingen und Koblenz schließlich geben den Lesern jenen Überblick über die zahlreichen Denkmale links und rechts des Rheins, die einen Ausflug in das Obere Mittel rheintal immer wieder zu einem Erlebnis werden lassen. Oberes Mittelrheintal 144 Seiten, 21 x 29,7 cm, rd. 370 Abb. Paperback ISBN ,80 Euro Best.-Nr. BM 767 Welterbe Festeinband ISBN ,80 Euro Best.-Nr. BM 774

9 Angela Pfotenhauer/Elmar Lixenfeld Die neue Monumente edition Denkmal- Reise Jetzt vorbestellen! Die neue Monumente-edition erscheint im Mai und zeigt Ihnen eine Kulturlandschaft, die ihren Namen seit den Karolingern trägt und die bis vor etwa 250 Jahren von einer extrem verdichteten Buchenhecke, dem Gebück umgrenzt wurde. Historische Orte wie Eltville, Klöster wie Eberbach, Schlösser wie Reinhartshausen locken in den Vorgarten Wiesbadens. Allein dies verspricht schon viel und genießen kann der Kenner im Rheingau gewiss nicht nur die Baukultur! Paperback: ISBN Best.-Nr. BR 367 Festeinband: ISBN Best.-Nr. BR 350 Angela Pfotenhauer und Elmar Lixenfeld reisten für Sie an historische Orte, um für diese Reihe eindrucksvolle Bilder einzufangen und Geschichte anschaulich zu erzählen. Als Paperback 14,80 Euro Als Festeinband 19,80 Euro 9

10 monumente Best.-Nr. BL 170 Best.-Nr. BV 644 Best.-Nr. BW 354 Best.-Nr. BF Preußische Geschichte Friedrich Ludwig Müller, Autor und Herausgeber Luise Aufzeichnungen über eine preußische Königin Sie wurde geliebt wie keine preußische Königin zuvor und keine danach. Bereits zu Lebzeiten war sie ein Idol, vor dem sich selbst Napoleon verneigte. Ihr früher Tod machte sie zum Mythos. 144 S., 15 x 23 cm, 66 farb. Abb. ISBN Vicky Kaiserin für 99 Tage Eine Frau, die alle Gaben besaß, um auf der Bühne des Welttheaters ihrer Zeit eine bedeutende Rolle zu spielen und der die Regie im Weltgeschehen doch nur eine Nebenrolle zugestand. 232 S., 15 x 23 cm, 90 farb. Abb. ISBN Die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth Unglücklich blieb sie fast ein Leben lang. Doch die Schwester Friedrichs des Großen hinterließ als Markgräfin in Bayreuth jene Schätze der Architektur, die sie unvergessen machen. Mit einem Beitrag von Beatrice Härig 160 S., 15 x 23 cm, 63 farb. Abb. ISBN ,40 Euro 22,40 Euro 17,40 Euro Dieter Alfter (Hrsg.) Friedrich der Große König zwischen Pflicht und Neigung Kronprinz, Musiker, Freimaurer, Bauherr, Patient und Kurgast: Dieses Buch stellt die private Seite des Großen Friedrich vor. Die acht Autoren stehen für Sachkenntnis und eine dem Thema angemessene Leidenschaft. 176 S., 15 x 23 cm, 77 farb. Abb. ISBN ,40 Euro Frankfurts historisches Wahrzeichen: Der Domturm Dieses Buch stellt den Kaiserdom St. Bartholomäus vor, das bedeutendste Baudenkmal der Stadt Frankfurt am Main. Sein dreigeschossiger, 95 Meter hoher Domturm gilt als eines der herausragenden Werke spätgotischer Baukunst in Deutschland. Eine neun Jahre währende umfassende Restaurierung des gotischen Turms wurde 2009 abgeschlossen: Dombaumeister und Projektleiter Robert Sommer stellt gemeinsam mit den Beteiligten eines der größten Sanierungsprojekte des Hochbauamtes Frankfurt am Main vor. Dieter Bartetzko (FAZ) und Christian Freigang (Universität Frankfurt am Main) beleuchten die städtebauliche, kunstgeschichtliche und architektonische Stellung des imposanten Domturmes im Frankfurter Stadtbild. Der Frankfurter Architekturfotograf Uwe Dettmar begleitete die Restaurierung vom Baugerüst aus fotografisch. Seine einzigartigen Perspektiven und Details bereichern den Bildteil des Buches. Der Frankfurter Domturm Hrsg.: Hochbauamt Stadt Frankfurt am Main Autoren: Dieter Bartetzko, Christian Freigang, Robert Sommer et al. Festeinband, 176 Seiten, 18,5 x 29,7 cm ISBN ,90 Euro Best.-Nr. BD 0176

11 Monumente editionen Kulturgeschichte & Bildband & Reiseführer Editionen von Angela Pfotenhauer (Text) und Elmar Lixenfeld (Fotos) Die Autoren entschlüsseln Spuren von 2000 Jahren Stadtgeschichte, die bis heute im Stadtbild der Mainmetropole zu finden sind. Als leidenschaftliche Frankfurter zeigen sie, nach welchen städtebaulichen Systemen und aus welchen Gründen die Stadt aus mehr als 35 alten Dörfern und Ortschaften zusammengewachsen ist. Bereichert durch einzigartige Perspektiven des Architekturfotografen Uwe Dettmar dürften selbst eingesessene Frankfurter von ihrer Stadt überrascht sein. Frankfurt am Main 144 S., 21 x 29,7 cm, 246 Abb. Paperback ISBN ,80 Euro Best.-Nr. BF 0091 Festeinband ISBN ,80 Euro Best.-Nr. BF 0084 Wismar Stralsund Welterbe Giebelhäuser und Backsteinkirchen: Zwei Städte ein Welterbe 144 S., 21 x 29,7 cm, 220 farb. Abb. Paperback Best.-Nr. BW 552 ISBN Festeinband Best.-Nr. BW 569 ISBN Trier Welterbe 2000 Jahre Geschichte begegnen dem Besucher der Moselstadt. 144 S., 21 x 29,7 cm, über 300 Abb. Paperback Best.-Nr. BT 828 ISBN Festeinband Best.-Nr. BT 835 ISBN Backsteingotik in Norddeutschland Die Backsteingotik prägt die Städte rund um die Ostsee. 144 S., 21 x 29,7 cm, 320 farb. Abb. Paperback Best.-Nr. BB 071 ISBN Festeinband Best.-Nr. BB 101 ISBN Weimar Welterbe Die grüne Stadt an der Ilm ist immer noch die Stadt der Klassik. 160 S., 21 x 29,7 cm, 500 farb. Abb. Paperback zur Zeit vergriffen ISBN Festeinband Best.-Nr. BW 668 ISBN Monumente edition: Mehr als ein Bildband, mehr als ein Reiseführer, mehr als eine Kulturgeschichte: die Monumente edition ist alles in einem! Alle Bände als Paperback 14,80 Euro als Festeinband 19,80 Euro 11

12 monumente Diese Geschichten erzählen von einem ungewöhnlichen Denkmal, nämlich von einer Brücke, auf der Häuser stehen, der Krämerbrücke in Erfurt. Kater Franz kennt sich am besten mit der Brücke und ihren Bewohnern aus. Jan und Anke, die beiden Ferienkinder, schließen nicht nur miteinander, sondern auch mit dem Brücken kater Freundschaft. Franz führt die Kinder auf Ent deckungstour in den Brücken pfeiler. Er löst das Problem mit den Enten küken und hilft einem Mann, von dem zunächst niemand weiß, was er will. Da war die alte Linde froh und stand bald wieder stark und so wie noch zu jeder Sommerszeit in ihrem grünen Blätterkleid. Kam da ein Auto angefahren, ein kleines Auto von zwei Jahren, das ratterte und knatterte, blieb plötzlich stehn und schnatterte: Bilderbuch ab 4 Jahren Hans-Jörg Dost (Text), Egon Zimpel (Ill.) Ein Sommer mit dem Brückenkater Franz Geschichten von der Erfurter Krämerbrücke 60 Seiten, 63 Ill., 21 x 20 cm, Festeinband. Ab 9 Jahren. ISBN ,80 Euro 36. Krämerbrückenfest Größtes Altstadtfest Thüringens 17. bis 19. Juni Ein Sommer mit dem Brückenkater Franz Best.-Nr. BK 415 Als Kater Franz dann selbst in Schwierigkeiten gerät, helfen alle nach ihm zu suchen. Hans-Jörg Dost, Buch- und Hörspielautor, und Egon Zimpel, Maler auf der Krämer brücke, porträtieren in ihren heiteren, bisweilen nach denk lichen Alltags- Geschichten ein ungewöhnliches Denkmal ensem ble, das auch von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert wird. Mit Spaß an Reimen! Mit fröhlichen Reimen und farbenfrohen Illustrationen macht sich dieses Buch für eine alte Linde stark: Die Dorfbewohner retten den alten Baum ganz ohne erhobenen Zeigefinger bringen die Autorinnen die Geschichte zu Papier. Die kindgerechten Reime von Lore Leher können Kinder schnell mitsprechen, auch ohne Lesen zu können. Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Ursula Kirchberg laden dazu ein, die Geschichte selbst mitzuerzählen. Die Autorinnen sagen selbst, es sei ihr Lieblingsbuch, und das kann es auch für viele Vorschulkinder werden! Best.-Nr. BL 0282 Lore Leher (Idee und Text) Ursula Kirchberg (Ill.) Die alte Linde Gundula 32 S., 17 Illustrationen, 20,8 x 23 cm. Ab 4 Jahren. ISBN ,80 Euro Dieses Buch ist selbst schon fast ein Denkmal erstmals im Bertelsmann Jugendbuchverlag erschienen, wurde es ein großer Erfolg. Lange Zeit war es vergriffen, doch das Thema blieb stets aktuell: In alten Baumkronen wächst Lebensqualität. Mit vielen alten Bäumen verbinden sich historische oder regionale Erinnerungen. Die DSD setzt sich für die Erhaltung von historischen Gärten und Parks sowie für das Kulturgut Baum ein.

13 Baukunst im Quartett Sammle vier Säulentypen, vier Fenster oder vier Türme. Hier kann man im Spiel den Blick für Grundformen der kunstgeschichtlichen Epochen schärfen. FenSter Baukuns im Quartett Gotik Romanik Renaissance Barock III-2 Der starke Winddruck auf die immer größer und langgestreckter werdenden gotischen Fenster und die begrenzte Größe der farbigen Gläser erfordern ein Gitterwerk von steinernen Bögenund Zierformen, die (hier) mit Dreipässen oder mit Vierpässen zu geometrischen Figurenspielen zusammengesetzt sind (Maßwerkkonstruktion) Best.-Nr. BM 965 türme von Johann Daniel Thulesius Deutsche stiftung Denkmalschutz Best.-Nr. SQ 004 St. marien zu husum, 1829 und 1833 erbaut von Christian Fredrik Hansen, dem Architekten der Frauenkirche in Kopenhagen, liefert ein gutes Beispiel klassizistischen Kirchenbaus. Der mit Pilastern, Gebälk und Dreiecksgiebel betonte Eingang weist deutlich auf das Vorbild Antike hin. BeKrÖnunGen Kreuzblume Romanik Gotik Barock KLASSIZISTISCH VI-4 Akroter ion II-1 Das Akroterion ist ein schmückender Aufsatz aus pflanzlichen Formen, der an den Endpunkten des Giebeldreiecks des griechischen und römischen Tempels angebracht ist. Johann Daniel Thulesius Quartett hat sich über 50 Jahre in der Arbeit mit Architekturstudenten bewährt. Wir möchten es auch Ihnen zugänglich machen. Obelisk Vase treppen Innen Renaissance Säulen Ionisch dorisch I-1 Wie Alle Säulen bei der der ionischen klassischen Ordnung Antike sind haben auch eine bei nach der korinthischen außen gewölbte Säule Konturlinie die halbrunden des Säulenschaftes. Einkerbungen Bei der (Kanneluren), dorischen Ordnung anders ist als diese bei der Entasis dorischen deutlich erkennbar. mit Stegen Die verbunden. der Länge nach Das Kapitell verlaufenden setzt Säule, sich konkaven aus Voluten Rillen und der Säule, dem Blattwerk die Kanneluren, des Akanthus sind zusammen. durch scharfe Grate voneinander getrennt. Gotik Barock Klassizismus V-1 Erst seit etwa 1350 wird in der Bauaufgabe Treppe eine eigene Bedeutung erkannt. Der sogenannte Große Wendelstein an der Albrechtsburg in meissen, um 1485, stellt mit seiner Wendeltreppe und den Galeriengängen eine Meisterleistung spätgotischer Steinmetzkunst dar. Korinthisch Johann Daniel Thulesius 32 Spielkarten im Etui 6,90 Euro Baukunst im Quartett Best.-Nr. SQ 005 Martin Poley (Fotos) Quartett Backsteingotik 32 Spielkarten im Etui mit Fotos und Baudaten 4,20 Euro Tu sk is ch Quartett und Trumpfspiel Größer, höher, älter! Welche Karte zeigt die älteste Kirche? Welche hat den höchsten Turm? Spielerisch lernen Sie mit Kindern gotische Backsteinbauwerke von Lübeck bis Wolgast kennen. Wussten Sie, dass Häuser sprechen können......, dass Häuser Namen haben und auch ein Gesicht? Dies und vieles mehr erfahren Kinder und Erwachsene in der Geschichte von Mathilde, dem Haus, das weglief. Erlebnis Denkmal spielerisch Mittelalter Bei ihrer nächtlichen Schatzsuche wecken Anna und Paul die Zeitgeister im Aachener Dom aus ihrem Jahrhundertschlaf. Ihre Rätsel führen die Kinder zum Ziel. Sie erfahren von den Zeitgeistern die Geschichte des Aachener Doms und vieles mehr: Sie hören von Königen und Kaisern, von Best.-Nr. BA 422 Karl dem Großen, den Ottonen, Barbarossa und Karl IV. Sie ent decken eine Miniaturstadt aus Edelsteinen und hören, was den Barbarossaleuchter mit einem Heiligenschein verbindet. Die Geschichte der Zeitgeister macht auch auf CD nicht nur Kindern Spaß: Denn mit viel Begeisterung wird das Verständnis von Kunst und Geschichte leicht gemacht. Peer Augustinski, Konrad Beikircher und die Aachener Kinderdomführer bringen dies Abenteuer stimmungsvoll zum Klingen. Buch und CD-Booklet zeigen die wichtigen Schätze des Aachener Doms und viele humorvolle Zeichnungen. Best.-Nr. NB 675 Das Buch Agnes Wirtz (Text) Heinz-Joachim Draeger (Ill.) Das Kinderdombuch 120 S., 17 x 23 cm 30 Ill., 20 farb. Abb. ISBN ab 10 Jahren 18,50 Euro Mit viel Charme und Humor macht dieses Buch jedes Kind (und jeden Erwachsenen) zum Freund alter Häuser, denn sie erfahren so manches, was sie noch nicht über ihre vier Wände wussten. Franz-Josef Kochs Mathilde Das Haus, das weglief 48 Seiten, 93 Illustrationen, Festeinband 17 x 21 cm. Ab 5 Jahren. ISBN ,80 Euro Das Hörspiel G. Neumann, C. Ulmcke, Agnes Wirtz, Maus Carolus Die Zeitgeister CD-Laufzeit: 62 Minuten Mit Wackelbild! ISBN ab 8 Jahren 16,90 Euro 13

14 monumente Ein Spaziergang zum Sehen Best.-Nr. NF 750 Quedlinburg entdecken DVD für DVD-Player oder PC mit DVD-Laufwerk, 50 Min. ISBN ,90 Euro Welterbestadt Quedlinburg und Hören auf DVD Quedlinburg entdecken In eindrucksvollen Filmaufnahmen, Interviews, mit Blicken hinter die Kulissen und einem Rundflug über die Fachwerkstadt zeigt Ihnen Professor Gottfried Kiesow, warum die Stadt am Harz zum Welt erbe Für Kinder und Rätselfreunde: Spielerisch die Geschichte Quedlinburgs entdecken Andrea Bonka Fidelius Finkus Ein Rätselabenteuer zum mittelalterlichen Quedlinburg mit viel Spaß für junge wie ältere Leute. 28 Seiten, DIN A4 ISBN ,50 Euro Best.-Nr. RQ 798 der Menschheit gehört und was in den letzten Jahren in dieser Stadt alles getan wurde. Quedlinburg Welterbe Der Band zeigt den Charme der Stadt, deren Geschichte als Burg der Ottonen begann und die einen der wertvollsten Kirchenschätze des Mittelalters bewahrt. Über 1300 Fachwerkhäuser auf mittelalterlichem Stadtgrundriss sind ausgezeichnet durch den UNESCO- Welt erbetitel. 144 S., 21 x 29,7 cm, 345 farb. Abb. Paperback: ISBN ,80 Euro Der repräsentative und informative Bildband Streifzüge in Wort und Bild Jahr für Jahr streifte Rosi Radecke durch die Gassen und hielt mit der Kamera den Charme der tausendjährigen Fachwerkstadt fest. Es entstand die Idee von einem Buch, das diese Faszination widerspiegelt und auch die Freude darüber zum Ausdruck bringt, dass die vergessene Stadt hinter dem Harz mit Unterstützung vieler Freunde die Würdigung als Weltkulturerbe erreicht und bewahrt hat. Ein Bildband verbunden mit einer anschaulichen Geschichte Quedlinburgs für alle, die Quedlinburg lieben oder noch lieben lernen möchten! Rosemarie Radecke (Fotos) Jürgen Westphal (Text) Wolfgang Fischer (Grafik) Quedlinburg Meine Liebe ca. 160 Seiten, 24 x 32 cm, über 250 Fotos und Abb. ISBN Ich habe lange in Quedlinburg gelebt und kenne bisher kein so gutes Buch wie dieses. Die Mischung aus beeindruckenden Fotos und geschichtlicher Darstellung ist hervorragend gelungen! Michael Maack freier Journalist, Leipzig 39,80 Euro 14 Best.-Nr. BQ 453 Best.-Nr. BQ 0336

15 Das 3,60 Meter lange Buch Die Geschichte des Christentums Best.-Nr. FC Kartontafeln, Faltbuch 30 cm breit, 42 cm hoch, Gesamtlänge aufgefaltet 3,60 m ISBN ,50 Euro Von Holger von Neuhoff, Ellen Widder, Marc Mersiowski 2000 Jahre im Überblick: Ein Zeitstrahl mit kirchengeschichtlichen und politischen Ereignissen. Zitate und Bilder helfen bei der Einordnung in die Epochen und regen zu weiterer Beschäftigung an. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz möchte mit dieser Übersicht auf die Wurzeln unserer Kunst und Kultur verweisen, denn rund die Hälfte der über 3600 von der Stiftung geförderten Bauten sind Kirchen. Denkmal- Landschaft Ein exquisiter Bildband Deutsch/Englisch In seinem außergewöhnlichen Bildband vermittelt Volkmar Herre mit beeindruckenden Fotos, warum die UNESCO Stralsund zum Welterbe der Menschheit zählt. Ein großartig komponiertes Buch mit Erläuterungstexten über eine Stadt, deren Baukunst bis heute von ihrer Bedeutung zur Zeit der Hanse zeugt. Volkmar Herre (Fotos), Gottfried Kiesow (Einführung), Andreas Grüger (Bildlegenden) Stralsund Visite des Welterbes A World Heritage Visitation 128 Seiten, 110 Fotos, 25 x 32 cm ISBN ,80 Euro Best.-Nr. BS 941 Ein heiteres Lesevergnügen aus der Denkmallandschaft Ein Lesevergnügen, das Denkmale für Sie entdeckt, die mit wundersamen Begebenheiten und kuriosen Geschichten verbunden sind: In Band 1 erzählen die Monumente-Autoren in 31 Geschichten von den Mohren in Putzar, der Trinkstube in Strehla, rätselhaften Inschriften und vielem mehr. Band 2 enthält 29 Beiträge zu Wundern der Altarkunst, kleinem und großem Theater und blütenreicher Phantasie. Friedrich Ludwig Müller (Hrsg.) Kurioses aus der Denkmallandschaft je 96 Seiten, 120 Fotos, 17 x 23 cm Band 1 3. überarbeitete Auflage von: Von irdischen und himmlischen Geschöpfen ISBN Best.-Nr. BG 699 Band 2 Von Flügelwesen und Theaterdonner ISBN ,50 Euro Best.-Nr. BG ,50 Euro

16 monumente Die Architekturführer Viele Details am Denkmal erzählen aus der Geschichte. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie die Zeichen selber deuten können! Gottfried Kiesow Kulturgeschichte sehen lernen Band 1: Was an Wegstrecken zu entdecken ist 96 Seiten, ISBN Best.-Nr. BK 033 Band 2: Was Zahlen und Symbole verraten 104 Seiten, ISBN Best.-Nr. BK 149 Band 3: Wo die Ursprünge der Baukunst liegen 104 Seiten, ISBN Best.-Nr. BK 545 Band 4: Wie sich Kirchen- und Städtebau entwickelt haben 104 Seiten, ISBN Best.-Nr. BK 0053 Format 17 x 23 cm, Festeinband jeder Band 13,50 Euro Bd.1 bis 4 im Schuber: 48,60 Euro ISBN Best.-Nr. BK 0206 Sehen heißt erkennen beschreibt Professor Kiesow seine Philosophie in den weit über 100 Folgen der Artikelserie Sehen lernen in der Zeitschrift Monumente. 88 Monumente-Folgen wurden in den hier vorgestellten vier Bänden neu herausgegeben, mit einer Gesamtauflage von über Exemplaren! Die anschaulichen Beiträge kommen als angewandte Kunstgeschichte einher. Denn zahlreiche Bildbeispiele stellen die Details am Bauwerk in den kulturhistorischen Zusammenhang. Gottfried Kiesow zeigt Ihnen, wie man Kulturgeschichte erkennen kann wenn man die Zeichen am Bauwerk sieht. Gottfried Kiesow Das verkannte Jahrhundert Der Historismus am Beispiel Wiesbaden Das verkannte Jahrhundert zeigt am Beispiel Wiesbadens die Entwicklung der Architektur des 19. Jahrhunderts und stellt sie mit zahlreichen Vergleichen aus ganz Europa in den kunst historischen Zusammenhang. Ein Grundlagenwerk zum Historismus 224 S., 600 Abb., Format 20 x 27 cm, inkl. CD-ROM. ISBN ,00 Euro Best.-Nr. BH 538

17 von Gottfried Kiesow Best.-Nr. BW 347 Gottfried Kiesow Wege zur Backsteingotik Eine Einführung 220 S., 400 meist farb. Abb., 13,5 x 19 cm ISBN Seiten, 600 Abb., Format 13,5 x 19 cm, inkl. Film auf DVD für PC mit Menüsteuerung, Volltextsuche, Zoom ISBN ,90 Euro Best.-Nr. BW 712 Mit der ihm eigenen Begeisterung stellt Gott fried Kiesow Entstehung und Entwicklung der norddeutschen Backsteingotik dar. Viele Detail auf nahmen zeigen, wie man selbst die Zeichen der Kunstgeschichte deuten kann. So erhält der Leser nicht nur ein Portrait bedeutender Bauwerke von Lübeck bis Wolgast, sondern einen praktischen Begleiter, der in keinem Reisegepäck fehlen darf! 12,90 Euro Gottfried Kiesow Architekturführer Wiesbaden Die Stadt des Historismus Der handliche Architekturführer Wiesbaden erschließt Wiesbaden als Stadt des Historismus mit 16 Spaziergängen auch durch die Villenviertel. Die Lektüre lohnt sich ob im Sessel daheim oder unterwegs auf Reisen. Zahlreiche Fotos zeigen die Häuser, Villen und Kirchen Wiesbadens sie schärfen gleichzeitig den Blick für den Reiz historistischer Bauten in anderen Städten. Denkmal- Kultur Entdecken Sie Ostfriesland! Natur- und Kulturlandschaft verbinden sich in Ostfriesland zu einem außergewöhnlichen Regionalcharakter. Gottfried Kiesow schlägt dem Kulturreisenden, der den Badeurlaub bereichern möchte, zahlreiche Rundreisen und Ausflüge in die ostfriesischen Städte, zu Dorfkirchen, Gulfhäusern und Windmühlen vor. Als Reiseführer ist er mehrmals im Jahr vor Ort unterwegs und hat mit einem ***-Bewertungssystem in seinem Buch jene Orte gekennzeichnet, die er den Lesern besonders ans Herz legt. Für Kulturreisende, Orgelfreunde und Liebhaber von Dorfkirchen Aus dem Inhalt: Naturräumliche und geschichtliche Einführung Kirchengemeinden in Ostfriesland Kunstgeschichtliche Einführung EMDEN Unterwegs in der Krummhörn LEER Unterwegs im Rheiderland Overledingerland AURICH Im Auricher- und Brookmerland NORDEN Unterwegs im Norderland Unterwegs im Harlingerland DIE INSELN Seebad- und Urlaubsarchitektur prägen die drei Inseln Spiekeroog, Norderney und Borkum Gottfried Kiesow 2. Auflage Architekturführer Ostfriesland 384 Seiten, über 500 Abb., 13,5 x 19 cm ISBN Best.-Nr. BO ,80 Euro 17

18 monumente Aus dem Inhalt Unterwegs im Märkischen Oderland: Neuzelle, Steinhöfel, Alt Madlitz, Neuhardenberg, Criewen Von der Schwarzen Elster zur Grünen Spree: Wiepersdorf, Lindenau, Alt döbern, Fürstlich Drehna, Lübbenau, Branitz Vom hohen Fläming ins Havelland: Wiesenburg, Blankensee, Paretz, Marquardt, Petzow, Potsdam-Bornim Die Prignitz von den Elbauen ins Hügelland: Rühstädt, Gadow, Neuhausen, Groß Pankow, Hoppenrade Zwischen Ruppiner Land und Schorf heide: Neuruppin, Groß-Ziethen, Liebenberg, Meseberg, Zernikow, Eberswalde 18 Unser Gartenbuch Dieses Buch lädt ein zu Spaziergängen durch 28 bekannte und unbekannte Parks, zum Schwelgen in grünen Oasen, deren Geschichte, Ideen und Atmosphäre schon Theodor Fontane begeisterten! Gärten sind grünende Liebesbriefe an die Welt, wie Bücher zur Erbauung angelegt. Es sind begehbare Träume, die sich Menschen zu allen Zeiten als Vision vom glücklichen Leben und vom Einklang mit der Natur erschaffen haben. Rainer Meißle hat diese Träume in beeindruckenden Fotos festgehalten. Irmela Körner öffnet mit charmanten Texten die Pforten zur Geschichte und Atmosphäre von 28 Parks und Gärten in Brandenburg. Dieses Buch versteht sich als Einladung, im Sessel sitzend in der Phantasie die grünen Oasen zu durchstreifen. Mit Fotos von Rainer Meißle Rainer Meißle (Fotos), Irmela Körner (Text) Gärten und Parks in Brandenburg Literarische Spaziergänge 184 Seiten, 290 Fotos, 24 x 26 cm ISBN ,50 Euro Best.-Nr. BL Auflage NEU! Band 17 Themen der mitteldeutschen Kultur- und Geistesgeschichte Der Band ist bekannten Frauen gewidmet: Stellvertretend seien die Beiträge über Königin Luise und über Kaiserin Augu ste Victoria und Anna von Helmholtz genannt. Als Bauwerke werden vorgestellt: die Burg Falkenstein und die St.- Maria-Magdalena-Kapelle in der Moritzburg zu Halle/Saale, als Kunstwerke der Jüterboger Altar in Fürstenwalde und die Ansichten des Englischen Gartens in Meiningen. Die Literatur ist mit Beiträgen über Georg Rollenhagen und der Vorstellung der neuen großen Wieland-Ausgabe präsent. Verlagsgeschichte wird in den Beiträgen über den Reimer- und den Kiepenheuer-Verlag behandelt. Mitteldeutsches Jahrbuch Bd S., 17 x 24,5 cm, Festeinband ISBN ,80 Euro Best.-Nr. BJ 0343

19 Ein kleines Stück Kultur die Denkmal-Karten im Geschenkkarton Geschenk- Kästchen Wasser- Spiegelungen Vom Reiz des Widerscheins zeugen die Motive aus dem Schloss park Benrath, der Uferpromenade von Pillnitz/Dresden, aus Wörlitz. Branitz, Potsdam und Fürstlich Drehna. 12 Briefkarten, 6 Motive, seidenpapiergefütterte Umschläge, im Geschenkkarton Best.-Nr. VW ,50 Euro Zauber des Augenblicks Zauber des Augenblicks Bilder, die den Betrachter zum Träumen verführen. In den Parks von Branitz, Blankensee, Steinhöfel, Wiesenburg, Sanssouci und Wörlitz 12 Briefkarten, 6 Motive, seidenpapiergefütterte Umschläge, im Geschenkkarton 12,50 Euro Best.-Nr. VZ 019 Briefkarten im Geschenkkarton: je 12,50 Euro 3 Sets zu 33 6 Sets zu 60 Best.-Nr. VA 020 Architektur-Ansichten Unsere Lieblingsmotive aus den Architektur-Kalendern: Görlitz, Stralsund, Königslutter am Elm, Mainz und Berlin-Charlottenburg 12 Briefkarten, 6 Motive, seidenpapiergefütterte Umschläge, im Geschenkkarton Best.-Nr. VA ,50 Euro 19

20 monumente Best.-Nr. XF 016 Best.-Nr. XG 019 Sterngewölbe von St. Georgen in Wismar und der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier 6 Premium-Briefkarten, Langdin-Format, 2 Motive, 6 Umschläge, Briefporto 55 Cent Elegante Fabelwesen aus dem 17. Jahrhundert an der Stuckdecke im Schloss von Ludwigsburg in Vorpommern. Die Motive mit Löwe, Pferd und Vogel ziehen sich auch über die Rückseite des elegantschmalen Formats. 6 schmale Premium-Briefkarten, 3 Motive, 6 Umschläge, 21 x 9 cm, Briefporto 55 Cent je Set 9,90 Euro Premium-Briefkarten 1 Set (6 Karten) = 9,90 Euro Sparpreis für alle Päckchen, deren Bestellnummer mit X beginnt: 3 Sets zu 24,90 Euro Best.-Nr. XF Sets zu 48,00 Euro NEU! NEU! Frühlingserwachen Frühblüher im Foerster-Garten in Potsdam: Kornelkirsche, Winter-Duftschneeball und Winterjasmin begrüßen die wärmeren Monate des Jahres. 6 Premium-Briefkarten, Langdin-Format, 3 Motive, 6 Umschläge, Briefporto 55 Cent Best.-Nr. XL Best.-Nr. XR 029 Lieblingsrosen Einfach, üppig, schön: die Lieblingsrosen von Marianne Foerster aus dem Foerster-Garten in Potsdam-Bornim 6 Premium-Briefkarten, Langdin-Format, 3 Motive, 6 Umschläge, Briefporto 55 Cent

21 Best.-Nr. XB 023 Buchrücken mit Motiven aus der Ratsbibliothek Zittau, den Franckeschen Stiftungen in Halle und dem Scharbausaal in Lübeck. 6 Lesezeichen-Premium-Briefkarten, 3 Motive, 6 Umschläge, Briefporto 55 Cent Lesezeichen-Karten damit von Ihren Grüßen etwas bleibt: Kleines Geschenk und Brief in einem: In die Karten sind Lesezeichen eingesteckt, die man entnehmen kann. So bleibt von Ihren Grüßen eine dauerhafte Erinnerung. Langdin-Format, 11 x 22 cm, Standardbriefporto 55 Cent NEU! Premium- Karten Regensburger Spatzen Fröh liche Putten in der Stiftskirche Unserer Lieben Frauen zur Alten Kapelle in Regensburg, einem Kleinod des Rokoko. 6 Lesezeichen-Premium- Brief karten, 3 Motive, 6 Umschläge, 11 x 22 cm, Langdin-Format, Briefporto 55 Cent Best.-Nr. XS 011 Alle Premium- Briefkarten: 1 Set (6 Karten) 9,90 Euro 3 Sets zu 24,90 6 Sets zu 48,00 weitere Premiumsets Seite 20 Mohnblüten aus dem Foerster-Garten auch hier als Lesezeichen setzen Mohnblüten einen leuchtenden Akzent. 6 Lesezeichen-Premium- Briefkarten, 3 Motive, 6 Umschläge, 11 x 22 cm, Langdin-Format, Glasperlenfenster Drei Details vom Jugendstilfenster im Katharinenhof in Werdau/Sachsen. 6 Lesezeichen-Premium- Briefkarten, 3 Motive, 6 Umschläge, 11 x 22 cm, Langdin-Format, Briefporto 55 Cent Briefporto 55 Cent Best.-Nr. XF 006 Best.-Nr. XM 030 Karl Foersters Lieblingsstauden Phlox, Taglilie und eine der berühmten Rittersporn-Sorten: Blüten details aus dem Foerster-Garten in Potsdam 6 Lesezeichen-Premium-Briefkarten, 3 Motive, 6 Umschläge, Langdin-Format, Briefporto 55 Cent Best.-Nr. XF

22 monumente Vielseitig zu tragen! Seidentuch Glasperlenfenster Aus dem Salon der Damen der Jugendstilvilla Hotel Katharinenhof in Werdau/Sachsen stammt das luxuriöse, schillernde Muster dieses Seidentuchs. Ob elegant oder sportlich, das Tuch ist verblüffend vielseitig zu tragen. Es setzt den Akzent zum klassischen Kostüm, und auch die Jeans wird so salonfähig. Ein edles Geschenk! Format: 85 x 85 cm, tragbar als Schultertuch. 100% Seide, Crepe Satin, mittelschwer: 14mm. Produktionsbedingt sind leichte Farbschwankungen möglich. Im Sichtfensterkarton. Best.-Nr. AS 017 Sonderanfertigung 44,00 Euro Treppe Granitz Best.-Nr. AT 019 Wendelstein Best.-Nr. AT 015 Backsteingotik Best.-Nr. AD 018 Glasperlenfenster Best.-Nr. AG 016 Werden Sie Schirmherr/in mit einem Monumente- Stockschirm! Dann beschirmt Sie das Backsteingewölbe von Bad Doberan, der große Wendelstein von Schloss Hartenfels in Torgau/Sachsen schraubt sich über Ihnen in die Höhe oder Sie schauen auf das Motiv des ungewöhnlichen Glasperlenfensters in Werdau/Sachsen, dessen Jugendstilmotive an Regentropfen erinnern. Monumente-Stockschirme sind ungewöhnliche Accessoires, die einem Denkmalmotiv nachempfunden sind. Seidenpolyesterbespannung. Glasfiberspeichen, ca. 60 cm Speichenlänge, Echtholzkrücke, Automatik. je Schirm 22,00 Euro Produk tionsbedingt sind leichte Farbschwankungen möglich. Verpackungsbedingt getrennter Versand 4,30 Informationen für Verbraucher Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, ) oder, wenn Ihnen die Sache vor Frist ablauf überlassen wird, durch Rücksendung der Ware widerrufen. Das Widerrufsrecht besteht nicht: wenn Audio- und/oder Videoaufzeichnungen oder Software auf versiegelten Datenträgern ausgeliefert wurden, sofern die gelieferten Datenträger entsiegelt wurden. Versiegelten Datenträgern stehen eingeschweißte Datenträger gleich, die geöffnet wurden; bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind; bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Illustrierten, es sei denn, dass Sie Ihre Vertragserklärung telefonisch abgegeben haben. Die Widerrufsfrist beginnt nicht vor Erhalt dieser Belehrung und Eingang der Ware sowie Erfüllung unserer Informationspflichten gem. Art in Verbindung mit 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gem. 312e Abs 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware an untenstehende Kontaktdaten. Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente Publikationen Schlegelstraße 1, Bonn Fax 0228/ Mail shop@monumente.de Vertretungsberechtigt: Gerlinde Thalheim Hausanschrift Monumente Publikationen: Dürenstr. 8, Bonn Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurücksenden, müssen Sie uns insoweit ggf. Wert ersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Wertersatzpflicht für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Eine Verschlechterung der Ware ist kein Ausschlußgrund für einen Widerruf. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Bitte machen Sie die Rücksendung frei, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht haben in diesen Fällen müssen Sie die Kosten der Rücksendung tragen. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Dies gilt auch, wenn die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht. Erhalten wir Ihre Sendung unfrankiert, obgleich Sie die Rücksendekosten zu übernehmen haben, müssen wir die dadurch entstehenden Mehrkosten (zur Zeit mindestens 12 je unfreier Sendung) mit einem eventuellen Rückerstattungsbetrag verrechnen. Bei Widerruf einer Vertragserklärung über die Lieferung nicht paketversandfähiger Ware, bei Rücksendung nach Widerruf, bei dem wir die Versandkosten zu tragen haben oder bei Lieferung mit Mängeln bitten wir um telefon. Nachricht (0228/ ) oder Mitteilung ihrer Telefonnummer per Fax oder . Wir melden uns und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen; ggf. erstatten wir die Versandkosten im Voraus. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb 30 Tagen erfüllt werden; die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ihre Bestellung nehmen wir gerne mit neben stehender Bestellkarte oder per Telefon: 0228 / Fax: 0228 / oder Mail: shop@monumente.de entgegen. Ab 50 Euro Bestellwert: Im Inland Versand an eine Anschrift versandkostenfrei (außer Schirme und Schuber immer getrennter Versand 4,30 Euro!)

23 Bestellung Hiermit bestelle ich (mit Widerrufsrecht von zwei Wochen): Anzahl Best.-Nr. Stichwort Preis* Gesamt* Name/Vorname (Rechnungsempfänger/in, wenn abweichende Lieferadresse) I0211 Bitte senden Sie diesen Bestellcoupon an: Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente Publikationen Dürenstraße 8, Bonn oder faxen Sie ihn an 0228 / Senden Sie mir kostenfrei: eine Ausgabe der Fördererzeitschrift Monumente, Magazin für Denkmalkultur Informationen zur Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz das Seminarprogramm der DenkmalAkademie das Sonderheft Schreib mit Kultur mit dem Kartenprogramm. Förderer-Nr. (falls zur Hand) Straße PLZ Ort Datum/Unterschrift Geburtsjahr (Angabe freiwillig) * (zzgl. Versandkosten 2,80 bis 4,80 je Versandeinheit, s. Liefer bedingungen; Schirm und Schuber getrennter Versand 4,30 ) Ich möchte Portokosten sparen. Bitte liefern Sie erst, wenn alle bestellten Artikel verfügbar sind. Lieferadresse / Geschenkadresse (wenn unterschiedlich zu Besteller-/Rechnungsadresse) Name/Vorname Straße PLZ Ort Bestellung an abweichende Liefer-/Geschenkadresse Anzahl Best.-Nr. Stichwort Preis* I0211 Bitte mit Geschenkkarte in meinem Namen. Bitte senden Sie kostenfrei: eine Ausgabe der Fördererzeitschrift Monumente, Magazin für Denkmalkultur Informationen zur Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz das Gesamtprogramm der Monumente Publikationen. 23

24 Das alte Kaufmannshaus Der alte Marktplatz Die Ritterburg Schloß und Garten im Barock Puzzle- Erzählbilder nach Motiven von Heinz-Joachim Draeger Der alte Bahnhof Für die ganze Familie: Spielend lernen Stein um Stein entsteht beim Puzzeln ein Bild vom Aufbau einer Burg anlage, vom Kaufmannshaus oder den Arbeiten beim Bau einer gotischen Kathedrale. Die Bilder erzählen vom Leben in der Hansestadt und auf dem alten Marktplatz und lassen einen Barockgarten wiedererstehen. Es wären aber keine echten Draeger-Bilder, wenn nicht der Künstler in den beiliegenden Heften auch die passenden Geschichten dazu erzählen würde, die die Zeiten und ihre Baukultur einfach und verständlich aufleben lassen. Der alte BahnhoF Zug auf Zug Mit einer Beilage zu Eisenbahn und Bahnhof im 19. Jahrhundert. ISBN Best.-Nr. SP 0329 Die gotische Backsteinkirche Die Hansestadt im Mittelalter Puzzles mit 1200 Teilen. Jedes Begleitheft führt anschaulich und mit einfachen Worten in das jeweilige Puzzle-Thema ein. Die 1200 Teile verlangen etwas Geduld. 61,5 x 61,5 cm je 18,40 Euro Das alte Kaufmannshaus Raum für Raum ISBN Best.-Nr. SP 934 Der alte Marktplatz Jahr für Jahr ISBN Best.-Nr. SP 606 Die Ritterburg Von Tor zu Tor ISBN Best.-Nr. SP 0077 Schloss und Garten im Barock Schritt für Schritt ISBN Best.-Nr. SP 408 Die gotische Backsteinkirche Stein um Stein ISBN Best.-Nr. SP 385 Die Hansestadt im Mittelalter Haus um Haus ISBN Best.-Nr. SP 392 Monumente Publikationen der Verlag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Kunst und Kultur, Architektur und Geschichte in Büchern, Karten und Kalendern. Anschaulich, spielerisch, informativ und anregend. Die Überschüsse aus der Verlagstätigkeit kommen der Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zugute. Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente Publikationen Hausanschrift: Dürenstraße Bonn / f 0228/ shop@monumente.de

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH September 2011 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Widerrufsbelehrung Dienstleistungsverträge Seite 5 2

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher 1. Allgemeines Alle Leistungen, die von den Webseiten

Mehr

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen

Mehr

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen Die nachfolgenden

Mehr

Wohnkultur & Lebensart GmbH

Wohnkultur & Lebensart GmbH 1. Geltungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Für alle Lieferungen von an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen im radius-online-

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Stand vom 01. März 2012 1 Vertragsprache Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. 2 Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen

Mehr

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Baudenkmale in Deutschland Seht, welch kostbares Erbe! Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Besucher der Ausstellung Seht, welch kostbares Erbe die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

W O H N E N IM P A R K

W O H N E N IM P A R K W O H N E N IM P A R K F r e i b u r g Zähringen, attraktive 2 -Zimmer-Wohnung Ideal für Kapitalanleger Das 1972 erstellte Gebäude, das laufend modernisiert und instandgehalten wurde, und im Jahre 2001/2012

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Das neue Widerrufsrecht

Das neue Widerrufsrecht Das neue Widerrufsrecht Gestaltungshinweise für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen nach dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur

Mehr

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Rechtliche Neuerungen Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten und Planungsverträgen mit

Mehr

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht 4. April 2008 Frankfurt am Main Rechtsanwalt Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley) Rechtsgrundlagen Widerrufsrecht: 312d Abs.

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses. Widerrufsbelehrung Aufgrund der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU besteht in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Widerrufsrecht für Endverbraucher bei Internetgeschäften. Die EU-Richtlinie gilt nur für

Mehr

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen. AGB Zahlungsweise: Neukunden Vorauskasse (Rechnung kommt per E-Mail) Kreditkarte (Mastercard oder Visa) Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlungsweise mit Kreditkarte eine Gebührenpauschale von 4,00 auf

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem ab dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag 1. Widerrufsrecht a. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen

Mehr

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen online 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher 1. Allgemeines Alle Leistungen, die von den Webseiten

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tinz-Tech, Steffen Tinz 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Beteiligungsvertrag Zwischen der Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Högerstrasse 10 D-85646 Anzing HRB 109364 und Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Bankverbindung:

Mehr

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie eine Vorlage für

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten 312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten (1) Ruft der Unternehmer oder eine Person, die in seinem Namen oder Auftrag handelt, den Verbraucher

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Anspar-Darlehensvertrag

Anspar-Darlehensvertrag Anspar-Darlehensvertrag Zwischen Name: Straße: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: E-Mail: Personalausweisnummer: - nachfolgend Gläubiger genannt und der Wilms, Ingo und Winkels, Friedrich, Florian GbR vertreten durch:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Erstellen einer GoTalk-Auflage Erstellen einer GoTalk-Auflage 1. Bei dem Startbild Vorlage öffnen wählen 2. In dem folgenden Fenster Geräte Schablonen doppelt anklicken. - und schon öffnet sich der gesamte Katalog der verfügbaren Talker-Auflagen...eigentlich

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische "Ausnahmevilla" des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage!

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische Ausnahmevilla des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage! Schreurs Immobilien Uerdinger Strasse 600 47800 Krefeld Exposé - Nr. 499 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Tel: +49 2151 931818 Fax: +49 2151 931819 info@schreurs-immobilien.de http://www.schreursimmobilien.de

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das?

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Maklerauftrag für Vermieter

Maklerauftrag für Vermieter 1. Gegenstand des Vertrages Maklerauftrag für Vermieter Der Vermieter beauftragt Amerkamp Business-Apartments mit der Vermittlung bzw. dem Nachweis von Mietern für ein oder mehrere möblierte Mietobjekte.

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5. Kurzangebot 912250

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5. Kurzangebot 912250 VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/20 90 06 66 Seite 1/5 Kurzangebot 912250 ZUM OBJEKT: Modernisierungsbedürftiges Reihenendhaus mit kleinem, pflegeleichtem Garten...! DIE LAGE: Dorfstraße 9, 38300

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion

Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion M A R C H 1 5, 2 0 1 2 9 : 0 4 A M W O L F G A N G N Ö C K L E R C O M M E N T S Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion Energy-Art nennt Luis Seiwald seine fortlaufende Kunstaktion, mit der

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

JACOBI WINTER DEVENTER

JACOBI WINTER DEVENTER JACOBI WINTER DEVENTER Rechtsanwälte Fachanwälte Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, drucken dies anschließend aus und lassen uns das unterschriebene Formular per Fax 02232/942062 oder per Post

Mehr

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.brennweite59.de.

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.brennweite59.de. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Paul-Arthur Hennecke - Kanzelgruß - Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Was verbindet das Steinsalzwerk Braunschweig- Lüneburg, die Kirche St.Norbert und die Kirche

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009 Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel Stand: 01. November 2009 Geltungsbereich & Abwehrklausel 1.1 Für die über diese Domain / diesen Internet-Shop

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verkäufe von Waren durch die Miele & Cie. KG, Carl Miele

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Seite 1/7 Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Hier sehen Sie eine Anleitung wie man einen Serienbrief erstellt. Die Anleitung

Mehr

Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet

Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet 17.2.2010 Online in Studieren in MV 27. November 2009 Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet Der Kanzler Frank Ivemeyer und Professor Hartmut Möller von der Hochschule für

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Widerrufs- und Rückgabebelehrungen

Widerrufs- und Rückgabebelehrungen Widerrufs- und Rückgabebelehrungen Neue Muster Durch das Gesetz zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge sind die BGB-Informationspflichten

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr