TRALOCH. EIN PLATZ FÜR MINI-TIGER die neue Jugendwartin im Interview. Mein Freund der Baum edle Gehölze im Seehausener Boden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TRALOCH. EIN PLATZ FÜR MINI-TIGER die neue Jugendwartin im Interview. Mein Freund der Baum edle Gehölze im Seehausener Boden"

Transkript

1 E Das Magazin rund um den GolfPark Leipzig-Seehausen Ausgabe TRALOCH EIN PLATZ FÜR MINI-TIGER die neue Jugendwartin im Interview Mein Freund der Baum edle Gehölze im Seehausener Boden VON SCHNUPPERER ZUM GOLFER Eindrücke vom Schnuppertag FILMREIFES GOLF Polizeiruf 110 im GolfPark unterwegs

2 BERLIN, BERLIN, wir fuhren nach BERLIN zumindest fast. Straußberg wohl eher und Wilkendorf ganz genau. Regionalfinale Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Jugendlichen hieß es genau, woran die Jungen des GolfPark Leipzig-Seehausen teilnahmen. Freitags Anreise mit Einspielrunde über 18-Loch auf dem Westplatz, samstags Vierer und sonntags nochmal Einzel. Am Ende sprang der 13. Platz von 14 Mannschaften heraus, mit 100 Schlägen Vorsprung zum 14. und nur 25 Schlägen Rückstand auf den 5. Platz. Dass der Sieger (Wannsee) in einer anderen Golfliga spielt war klar, dass unsere Jungs erneut die Etikettenfestesten waren schon erstaunlich. Hut ab! Ok, Pluspunkte beim Landesverband Berlin/Brandenburg sammelte der Golf- Park-Seehausen sowieso erheblich, nachdem Phillip Valerius als Zähler in einem Einzelflight am Samstag uneigennützig mitging. Als Anerkennung gabs öffentliches Lob, Bälle (kann er ausreichend gebrauchen) und ein warmes Essen (darüber freut er sich immer). So gab es 3 Tage ernsthaften Golfsport, viel Spaß am Abend im Bauarbeiterhotel Straußberg und ganz viel Verwunderung bei den Betreuern über pünktlichstes Erscheinen zum Frühstück (Sonntag 6.30 Uhr, angezogen, geduscht und mit guter Laune). Josch, Carli, Clemens, Kenneth, Robin, Wenzel und Benny sagen nochmals Dank: der Deutschen Bank für schöne Pullunder, Youtou-Reisen für schöne Bälle, rohdesohn für schöne Polo-Shirts dem Förderverein Golfjugend Mitteldeutschland e.v. für schöne und kostenfreie Übernachtung und dem GolfPark Leipzig-Seehausen für die immerwährende tatkräftige Unterstützung.

3 MEHR ALS NUR GOLF? Und zwar eine ganze Menge: 3,8 km schwimmen, 180 km radfahren und 42,195 km laufen. Wie das zusammenpaßt? Ganz einfach. Langjähriges GolfPark Leipzig-Seehausen Mitglied Mike Morrison nimmt sich in diesem ersten Halbjahr 2008 eine Auszeit vom Golfen und hat einen der 2500 heißbegehrten Startplätze beim IRON- MAN Deutschland am in Frankfurt ergattert. Er macht also richtigen Sport. Seine Motivation möchte er unter anderem aus Ihrem Sponsoring beziehen. Für 0,50 pro absolviertem Kilometer, plus Finish-Prämie, also etwa 150.-, können Sie sich auf der Internetseite einen Link schalten lassen und gleichzeitig noch Gutes tun. Er ist also extrem motiviert und wenn er es nicht schafft hat er ganz schön die Brille auf. Außerdem ist es doch nett, wenn wir entspannt Golf spielen und der Verrückte sich richtig einen abrackert. Die Einnahmen aus dieser Aktion werden komplett an Leipziger Vereine gespendet, u.a. auch an das Myelin Projekt, welches Vorstandsmitglied Reinhard Walendy mit seinem Turnier unterstützen möchte. Wir wünschen viel Erfolg, drücken sämtliche Daumen und tragen ebenfalls gern zur Motivation bei, durch Worte und Taten. Mike wir glauben an Dich und zahlen gern wenn Du es schaffst. Selbstverständlich werden wir in einer unserer nächsten Ausgaben über das Ergebnis berichten. az210x :48 Uhr Seite Handlungsspielraum. 1 HORNS NEUE... Marion Heinze heißt die neue Frau an Michael Horns Seite, natürlich nur beruflich betrachtet. Seit 14 Jahren in der Gastronomie und seit 14 Tagen im GolfPark Leipzig-Seehausen als Gastronomiechefin der Horns Golflounge tätig. Grund genug für uns, dem neuen Dreamteam ein paar Fragen zu stellen. Hallo Frau Heinze, schon eingelebt in Leipzigs Golferszene? Ja, es ist zwar eine anstrengende Arbeit, aber vor allem auch sehr schön. Das Feedback der Golfspieler in den ersten beiden Wochen war für mich sehr positiv und aufbauend. Da kann man zwar geschafft, aber vor allem glücklich abends einschlafen. Na Herr Horn, sowas hört man als Chef doch gerne? Natürlich! Ich denke wir haben im ersten Jahr durchaus Erfahrungen sammeln müssen und werden dieses Jahr mit einem jungen engagierten Team noch bessere Arbeit abliefern. Die räumlichen Voraussetzungen haben sich durch die erneute Erweiterung auf eigene Kosten erheblich verbessert. Dies gibt uns gerade bei größeren Veranstaltungen mehr War es eigentlich Ihre Idee, Frau Heinze, den Getränkeautomaten am Abschlag 1 zu installieren? Nein, das war Michael Horns Werk. Dieser wird ja zunehmend von den Spielern angenommen und genutzt. Ich bin dafür verantwortlich, daß seit letztem Wochenende unsere Caddy-Girls unterwegs sind. Am Samstag und Sonntag sind zwischen 11 bis 17 Uhr unsere Mitarbeiterinnen auf dem Platz unterwegs und bieten kalte Getränke und kleine Snacks an. Diesen Service werden wir künftig bei Bedarf auch bei größeren Privatrunden und kleinen Turnieren anbieten. Einfach bei mir rechtzeitig melden und dann gibts Marschverpflegung. Schade eigentlich, ich dachte die Caddy-Girls würden zukünftig mein Bag ziehen. Was gibt es sonst noch Neues in diesem Jahr? Wir werden in den nächsten Tagen am Abschlag 1 eine kleine Ruheoase schaffen. Es werden fünf große Schirme installiert. Im Clubhaus läuft jetzt Premiere- Sport. Wir zeigen jeden Samstag Bundesligafußball und zur Europameisterschaft wird jedes Spiel live und in Farbe übertragen. Dazu wird das Clubhaus entsprechend dekoriert. Ja Sommerfest ist auch wieder am 16. August, diesmal mit toller Westernparty, Livemusik und schönen Spielen. Na dann viel Erfolg und immer schön am Gast bleiben. MALLORCA/ PALMA Termin der Trainingsreise 16. November 2008 bis 23. November 2008 Meldeschluss: Freitag, 16. August 2008 Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen Flüge Leipzig/Berlin - Mallorca (Air Berlin) Mallorca - Leipzig/Berlin (Air Berlin) Hotel / Zimmer / Leistungen Castillo Son Vida ***** 7 Übernachtungen, Classic Park Doppelzimmer, inkl. Frühstück, kostenlose Nutzung des Altira Spa SPANIEN/ ANDALUSIEN Termin der Trainingsreise 23. November 2008 bis 30. November 2008 Meldeschluss: Freitag, 23. August 2008 Flüge Leipzig/Berlin Jerez de la Fonterra (Air Berlin) Jerez de la Fonterra Leipzig/Berlin (Air Berlin) Hotel / Zimmer / Leistungen Elba Hotel Costa Ballena **** 7 Übernachtungen, Doppelzimmer, Halbpension PORTUGAL/ ALGARVE Termin der Trainingsreise 30. November 2008 bis 07. Dezember 2008 Meldeschluss: Freitag, 13. Juni 2008 Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen Flüge Leipzig Sevilla (Air Berlin) Sevilla Leipzig (Air Berlin) Hotel / Zimmer / Leistungen Robinson Club Quinta de Ria ***** 7 Übernachtungen, Doppelzimmer, Vollpension à la Robinson inkl. Tischgetränken exkl. Bar Sonstige Leistungen / Golf Freie Beförderung des Golfgepäcks, Mietwagen Kat. A ab/an Flughafen für je 2 Personen, Golfunterricht auf der Driving Range und Spielbetreuung auf dem Platz durch die Golfprofessionals der OT-Golfakademie, 5 x Greenfee auf den Plätzen Son Muntaner, Son Vida oder Son Quint, unbegrenzte Rangebälle an den Golftagen, 1 Trolley p.p./tag Castillo Son Vida ***** 1.899, Euro (p.p. im Doppelzimmer, 365, Euro Einzelzimmer-Zuschlag) Sonstige Leistungen / Golf Freie Beförderung des Golfgepäcks, Mietwagen Kat. A ab/an Flughafen für je 2 Personen, Golfunterricht auf der Driving Range und Spielbetreuung auf dem Platz durch die Golfprofessionals der OT-Golfakademie, 5 x Green Fee auf dem Ballena Golfclub, 100 Rangebälle p.p./tag, 1 Trolley p.p./tag Elba Hotel Costa Ballena **** 1.399, Euro (p.p. im Doppelzimmer, 170, Euro Einzelzimmer-Zuschlag) Weitere Informationen und Ihre Anmeldung direkt bei der OT-Golfakademie, Olaf Thielpape: 0171/ Sonstige Leistungen / Golf Freie Beförderung des Golfgepäcks Transfer Flughafen Faro Robinson Club Faro Golfunterricht auf der Drivingrange und Spielbetreuung auf dem Platz durch die Golfprofessionals der OT-Golfakademie, 5 x Greenfee auf Quinta de Ria und Quinta de Cima, 100 Rangebälle p.p./tag, 1 Trolley p.p./tag Robinson Club Quinta de Ria ***** 1.799, Euro (p.p. im Doppelzimmer, 250, Euro Einzelzimmer-Zuschlag)

4 EXTRAWORT Sabine Valerius heißt die neue Jugendwartin. Wer Sie selbst noch nicht kennenlernen durfte, hat hier nun die Gelegenheit dazu. Sie ist seit Jahren glücklich verheiratet, hat 2 Kinder (11 und 19 Jahre), ist engagierte Mitarbeiterin einer renomierten Hallenser Anwaltskanzlei und liebt Hunde. Hallo Sabine, schön das Du die Zeit gefunden hast, für unsere kleine Zeitung. Wie bist Du eigentlich Jugendwart geworden? Ich wurde eindeutig genötigt, nein gewissermaßen gezwungen. Klaus Mau, engagierter Jugendwart der letzten Saison, litt aufgrund seines beruflichen Engagments unter enormen Zeitmangel. Ja und da kamen gewisse Leute auf die Idee... da ich sowieso immer beim Jugendtraining dabei war, könnte ich diese Position doch gleich übernehmen. Als Klaus noch signalisierte, daß er das Amt gerne abgeben würde, war die Entscheidung gefallen. Die Mitgliederversammlung im März wählte mich dann zum Jugendwart und Vorstandsmitglied. Wer nötigte Dich eigentlich in dieses Amt? Eindeutig Olaf Thielpape und ein gewisser Herr Rohde. Da wurden doch nur offene Türen eingerannt, du hast Dich doch schon vorher sehr für die Jugendlichen im GolfPark Leipzig-Seehausen engagiert. Das mögen Andere beurteilen. Ich finde es großartig, wie die kleinen und großen Kinder mit Spaß und Ausdauer diesem schönen Sport so intensiv nachgehen. Bewunderung verdient oft ihr enormer Leistunsgwillen und die damit verbundene Leistungsstärke wenn Sie ein bis zwei Jahre spielen. Diese ganzen kleinen Mini-Tiger, die so manchen gestandenen Golfer bald noch älter aussehen lassen. Großartig! Sind Deine eigenen Kinder auch in diese Kategorie Mini-Tiger einzuordnen? Nein. NO DOGS, NO WOMEN Wie ist es eigentlich, nach nur 2 Jahren Golf in den Vorstand eines Golfclubs aufzurücken? Vorstandsarbeit verändert eindeutig Perspektiven. Ich kann nicht mehr alles so einseitig sehen. Alle Sichtweisen sind zu beachten, die sich oft nicht mit den eigenen Interessen decken. Das ist manchmal ein Problem. Wie löst Du diesen offensichtlichen Konflikt? Gar nicht, es gibt keine Konfliktlösung. Ich versuche mir im Umgang eine gewisse Parteilosigkeit anzugewöhnen. Dies gelingt mir aus meiner Sicht eigentlich ganz gut. Wie bist Du eigentlich zum Golfsport gekommen? Probiert haben wir es vor 2 Jahren zum Schnuppertag hier in Seehausen und wurden an diesem Tag ganz wunderbar betreut. Dann war meine Familie schnell der Meinung, daß es für uns auf Dauer preiswerter wäre, wenn ich nicht jedesmal in Leipzig nur in der Innenstadt schöne Sachen einkaufen würde. Hat es geholfen? Ich würde sagen, mein Einkaufsverhalten hat sich verändert. Es gibt ganz wunderbare Sachen in diesem Sport, unter anderem Golfschuhe und Golfhandschuhe. Dein Mann soll ja 10 Putter besitzen. Die er sich alle selber gekauft hat! Es sind noch keine 10, aber er arbeitet daran. Ich hoffe, nachdem sich selbst gestandene Pros einen Kramskiputter bauen lassen, daß ich die Sammelleidenschaft meines Mannes zum nächsten Geburtstag beenden kann. Dies wäre dann der erste Putter den ich ihm kaufe bzw. schenke. Wir werden seine Puttkünste ab jetzt genauer beobachten lassen. Wie gefällt es Dir denn grundsätzlich im GolfPark Leipzig-Seehausen. Es gibt für uns, da wir aus Halle kommen, grundsätzlich keine Alternative wenn man richtig Golf spielen möchte und das sehen ja ganz viele Hallenser so. Nachdem wir nun auch im Urlaub ein paar schöne Plätze gespielt haben, kann ich nur für mich sagen, daß wir eine sehr gepflegte und wunderschöne Anlage haben. Selbst wenn der viel zitierte ominöse Golfplatzbau in Halle kommen sollte, unsere Familie würde auf keinen Fall den Heimatclub wechseln. Was wünschst Du Dir für die Zukunft als Jugendwart und Spielerin hier bei uns? Die Zelebrierung gewisser Grußformeln auf dem Platz könnte sich weiterhin verbessern, obwohl sich dort offentsichtlich einiges bewegt. Bluejeans beim Golf finde ich grundsätzlich daneben. Schöner wäre es auch, wenn wir noch mehr finanzielle Mittel für die Kinder- und Jugendarbeit bekommen. Zum Beispiel für das diesjährige Jugendcamp oder eine weitere Trainingsgruppe für engagierte junge Golfer, die nicht ganz den Sprung in eine Mannschaft geschafft haben. Die spielerische Basis muss breiter werden. Mit dem Potential unserer bisherigen Junggolfer zufrieden? Ja, aber die Jugendlichen könnten Ihr Engagement neben dem reinem Spielund Trainigsbetrieb deutlich ausbauen. Vor allem in sozialer Hinsicht muss untereinander etwas passieren. Eine symbolische Rückzahlung der gewährten Unterstützung durch den Betreiber und den Verein sollte sich durchsetzen. Beim diesjährigen Schnuppertag war trotz großer Worte einiger Jugendmannschaftspieler im Vorfeld nicht viel davon zu sehen. Ich empfehle, sich einmal das Engagement der jugendlichen Golfer in Eichenried genauer anzuschauen. Wir wollen in 2-3 Jahren eine schlagkräftige Truppe zusammen haben und werden zukünftig gezielter einzelne Spieler über den Förderverein Golfjugend Mitteldeutschland e.v. unterstützen. Danke für die ausführlichen und offenen Worte. Bitte, Bitte!

5 MEIN FREUND DER BAUM Nicht nur der GolfPark Leipzig-Seehausen wird in diesem Jahr 10 Jahre alt, sondern auch so mancher Freund auf unserer Anlage, der auch mal ganz klein angefangegen hat, wie so mancher von uns bei diesem Sport. Nehmen wir zum Bespiel Liquidambar styraciflua, einst von Jürgen Schmager in Seehausen betreut, entfaltet er seine Pracht im Herbst, wenn er sich in den Blätterfarben orange, gelb und purpurrot zeigt. Einmalig auf dieser Welt und das bei dieser Blattform. Größe ist nicht alles, zumindest nicht bei Fagus sylvatica purpurea. Sie wollte schon 3 x aufgeben, weil sie doch etwas zu trocken steht, doch liebevolles zureden, einst von Rita Pritzkow und die gute Pflege unserer Grünmänner, wird sie in nächster Zeit zu ihrer ersten Blüte veranlassen. Dies geschieht bei diesen Damen grundsätzlich zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr. Vielleicht wird sie dann doch noch eine ganz Große. In China fühlten sich schon vor Marco Polos Zeiten die Seidenspinnerraupen darin sehr wohl. In der Nachkriegszeit nach Deutschland gebracht, weil sich so manche Mark damit verdienen ließ, wurde Morus alba auch irgendwann von Thomas Ulbricht in den Seehausener Golfboden versetzt. Hier wird keine Seide produziert, sondern nur im Mai geblüht und einfach schön ausgesehen. Wo gibt es schon so etwas Besonderes? Der Übergang vom Nadel- zum Laubbaum eindeutig dokumentiert. Bei uns! Keine Netzsruktur,kleine Blattadern parallel verlaufend, in vollendeter Blattform. Carmen Klauk sorgte dafür, daß Gingko biloba sich bei uns ein breites Standbein schuf. Die gelb-grünen Blüten werden uns bald erfreuen. Daß er bis zu 40 m hoch wird, dauert und dauert und dauert. Tulpen kann jeder, wir haben den Liriodendron tulipefera und das Dieter Müller zu verdanken. Auch hier gibt es etwas besonders zu entdecken: die Blattspitze fehlt und geblüht wird ebenfalls im Juni. Um einen weit verbereiteten Irrtum auszumerzen, Magnolienbäume sind komplett etwas anderes und werden auch keine 30m hoch. Das Erstaunlichste aber an all den edlen Spendern dieser wunderbaren und einmaligen Gewächse: Sie spielen alle kein Golf, sondern sind Freunde von André Michalzyk einem unserer Greenkeeper. Jener war einst Ihr Dozent. Als der GolfPark Leipzig-Seehausen entstand, sorgten sie dafür, daß über 2000 Bäume und Sträucher aus der Baumschule Müller in Elsterwerda ohne jegliche Bezahlung auf unserer Anlage gepflanzt wurden. Schön wer solche Freunde hat. Das Ergebnis erfreut uns nun alle beim Golfspiel, zumindest wenn wir genügend Abstand bewahren können.

6 Und Ruhe bitte sollte man eigentlich ab und zu auch im Golfsport als geflügelte Worte einführen, wenn beim Abschlagen wieder ausgiebig gequatscht oder in Golfbags gekramt wird. Leider ist es noch nicht soweit. Deshalb erscholl dieser Ruf laut und vernehmlich doch nur vom Regisseur beim Dreh eines neuen Polizeiruf 110 am 23. Mai Zwischen Bahn 10 und 18 wurden unter tatkräftiger Mithilfe von Golfern des GolfPark Leipzig-Seehausen einige Szenen gedreht. Entnehmen konnten wir der Pressemappe des MDR folgendes; herzlichen Dank an TS-Press Steffi Theuring: In Halle begannen am 6. Mai 2008 die Dreharbeiten zum neuen MDR-Polizeiruf Wolfsmilch (AT). Die Hauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) geraten in diesem Fall mit Staatsanwältin Iris Meißner (Katerina Jacob) aneinander. Zum Inhalt: In der Saale wird ein PKW mit der stark verwesten Leiche einer Frau entdeckt. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich bei der Toten um die Ehefrau des italienischen Restaurantbesitzers Nicola Wallner handelt. Hinweise auf einen gewaltsamen Tod können die Kommissare Schmücke und Schneider nicht finden. Doch die Staatsanwältin Iris Meißner geht von Mord aus. Frau Wallner hatte sich kurz nach ihrer Ankündigung, in einem Ermittlungsverfahren aussagen zu wollen, angeblich ins Ausland abgesetzt. Iris Meißner hatte daraufhin ihre Ermittlungen wegen organisierter Kriminalität einstellen müssen. Bewegung scheint in den Fall zukommen als ein Landtagsabgeordneter seine Aussage zum Verschwinden von Frau Wallner telefonisch ankündigt. Sein plötzlicher Unfalltod bestätigt Frau Meißner in ihrem Verdacht. Sie ist sich sicher, dass Nicola Wallner auch heute noch einen Informanten bei der Kriminalpolizei haben muss. Für Schmücke und Schneider gestaltet sich dieser Fall äußerst schwierig. Die Staatsanwältin fordert Aufklärung, während Schmückes unmittelbarer Vorgesetzter keinen weiteren Ermittlungsbedarf mehr sieht. Außerdem haben die Kommissare ständig das Gefühl, dass ihnen wichtige Informationen vorenthalten werden Ob der Gärtner tatsächlich wieder der Mörder war, können wir nicht sagen. Das die Gärtner des GolfPark Leipzig-Seehausen nicht nur für diesen Dreh mörderisch gute Arbeit geleistet haben, werden Sie nicht nur bei der Ausstrahlung der Sendung erleben, sondern täglich unter Ihren Füßen und vor Ihrer Nase. Es sind durchaus weitere Parallelen zum Golfsport zu entdecken, fassen wir folgendermaßen zusammen: Viel Aufwand für ein paar kleine Augenblicke.

7 Stell Dir vor, es ist Schnuppertag und ganz viele gehen hin. Die ausgiebige Werbung in Print und Radio haben Ihre Wirkung nicht verfehlt. Der wunderbare sonnige Sonntag trug sicherlich auch einen kleinen Teil dazu bei, das über 250 Golfinteressierte den Weg nach Seehausen fanden. Rundum gut versorgt durch die OT-Golfakademie und vorallem in Anschluß durch die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder. Wir sagen ganz herzlich Dank an Rene, Renate, Dörte, Norman, Jan, Luzie, Gerit, Ridvan, Philipp, Peter, Wenzel, Hans Jürgen, Horst Peter und allen die wir hier nicht genannt haben und die trotzdem etwas getan haben. Zum Abschluß der kleinen Runde über den Kurzplatz mit ersten Golferlebnissen, wurde auf der Terasse noch ein kühles Getränk genossen. Eins hatten die Neugolfer sofort verstanden, jeder Schlag war in der Erzählung doppelt so lang als vorher real erlebt. Somit ist sicher, das wir den ein oder anderen auf diesen Bildern demnächst als vollwertiges Mitglied begrüßen können.

8 InGolf`s Etiketten Ecke Na Golffreunde, gut über den Winter gekommen? Ich auf jedenfall und was mußte ich feststellen? Es gibt immer weniger zu meckern. Wo kommen wir denn da hin? Nachmeldungen zum Turnier sind jederzeit möglich, sofern noch Startplätze verfügbar. Mittwochsturniere kosten nur noch 15 Euro. Wir haben einen zweiten Ballautomaten. Apropos Bälle, der neue Ballwaschautomat leistet ordentliche Arbeit, alles in topsauberen Zustand. Das Wochenendproblem mit Spielern ohne Startzeit löst sich auch in Wohlgefallen auf, nachdem jeder am Tee 1 die Startliste mit Namen sehen kann. Auf eins ist immer Verlaß, unsere Spieler! Na nichts für ungut, es gibt ja noch Golfsportfreunde die sich, während der Rest des Flights puttet, gemütlich ins Vorgrün setzen, mit gespreitzten Beinen und dann komische Dinge tun. Nein, nicht die Fahne vor Freude schwenken, die er eigentlich in der Hand halten sollte um seinen Mitspielern ein zügiges Spiel zu ermöglichen. So könnte er zumindest die Fahne einlochen! Was macht man eigentlich am Abschlag zwei, sollte man seinen Ball nicht finden, wenn man zu weit nach links schlägt? Richtig, erst mal richtig blöd sein. Mit seinem Caddy 5 Minuten an Land suchen, dabei seinen Mitspielern in Schlagrichtung vor der Nase rumtanzen, sich 3x ein lautes Fore abholen, seinen Ball nicht finden bzw. nicht im Wasser identifizieren und dann am Wasserrand einen Ball dropen, dann ein Par spielen und sich auf die Schultern klopfen. Spielvorgabe 12,4 ist so leicht zu bekommen. Das Problem mit den Basecaps beim Verabschieden ist auch gelöst. Schütteres Haupthaar am höchsten Punkt. Hut ab, hätte ich auch eher darauf kommen können, bei meinen eitlen männlichen Geschlechtsgenossen. Ein schönes Spiel weiterhin wünscht Euer Ingolf. Unsere neuen Mitglieder des Jahres 2008 Dorian Ammer, Benjamin Barthel, Katja und Rainer Bastian, Wolfgang Behrens, Lysann Beyer, Hans Dieter Bittroff, Mariella und Volker Bremer, Edwin Bulach, Jörg-Uwe Dinse, Klaus Ernst, Ulrich Fischer, Sylke Förster, Jan-Martin Frahm, Norbert Gabriel, Katrin, Maximilian und Jan Grätz, Simone Grommes, Laurin Haas, Dr. Simone Heinemann, Ursel Hengstler, Steve Hoffmann, Thomas Hölzl, Carsten Huss, Annette Inderhees, Heike Jolas, Birgit Jordan, Karsten Junghans, Ralph Kehe, Felix Kramm, Andre Lajosfalvi, Wolfgang Leff, Lucas Linder, Laurids Lohr, Rolf Maiwald, Uwe Meerz, Matthias Nolopp, Maximilian Pielorz, William-Nicholas Poppe, Gerald Pünder, Uta, Hans, Julius und Vincent Range, Dieter Rehr, Andreas Reim, Samuri Reum, Roland Riegler, Dr. Hans-Joachim Schulz, Ramona Schwalbe-Mothes, Ajay Sirohi, Rolf Steinert, Alexandra Stetter, Jacqueline Tenner, Anne Terzenbach, Thomas Töfke, Heiko Waber, Silke Waber, Ulrike Wagner-Kehe, Ute Warzel, Steffen Wiedenfeld, Frank Wilhelm, Gert Wölk, Gabi und Harry Zetsch Der Trend bei den immer noch steigenden Mitgliederzahlen ist klar auszumachen. Während die Zahl der Fernmitglieder sank, sind die regionalen Mitgliedszahlen eindeutig gestiegen. Mit Stand vom 30. Mai 2008 haben wir auf unserer Anlage 639 Mitglieder. Wir hoffen bald die 666 zu knacken. So sieht es jetzt am Wochenende am Tee 1 aus. Die Startzeiten der Spieler vor und hinter Ihnen werden Ihnen auch angezeigt. Sie haben genau 5 Minuten Zeit zum starten, danach wird Ihre Reservierung aufgehoben. Nutzen Sie die angebene Rufnummer bei festgestellten Verstößen oder lassen Sie sich eintragen, wenn eine Startzeit frei sein sollte. Wir wünschen ein schönes Spiel! Konzeption, Gestaltung & Gesamtherstellung rohdesohn Gesellschaft für Kommunikationsoptimierung mbh Tschaikowskistraße Leipzig Tel.: Fax: info@rohdesohn.de Internet: Fotos: rohdesohn erscheint bei Bedarf regelmäßig Auflage: 500 Stück

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr

! "!!!!#! $!%! $ $$ $!! $& $ '! ($ ) *!(!! +$ $! $! $!,- * (./ ( &! ($.$0$.1!! $!. $ 23 ( 4 $. / $ 5.

! !!!!#! $!%! $ $$ $!! $& $ '! ($ ) *!(!! +$ $! $! $!,- * (./ ( &! ($.$0$.1!! $!. $ 23 ( 4 $. / $ 5. ! "!!!!#! $!%! $ $$ $!! $& $ '! ($ ) *!(!! +$ $! $! $!,- * (./ ( &! ($.$0$.1!! $!. $ 23 ( 4 $. / $ 5.! " #$ 4! # / $* 6 78!!9: ;;6 0!.?@@:A+@,:@=@

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von. 03 13 Die XANGO verändert Direktvertriebsbranche: Zeit für ein neues Image? Leben in Namibia Independent Representatives von QNET Genießen die Vorteile von FibreFit ein visionäres Unternehmen erobert Europa

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen Deine Gefühle sind wichtig! Du hast ein Recht auf Hilfe! Du hast das Recht, nein zu sagen! Dein Nein soll von anderen

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN Das magische Seminar DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN Bist Du glücklich? Traust Du dich, dich selbst zu leben? Schaffst du es, dich aus dem Kreislauf einengender Denkmuster zu befreien? Bist

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr