Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt"

Transkript

1 März/April Ausgabe Nr. 2 Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt von links: Henning Lehmann Pressewart, Silvana Elsner Kampfrichterwart, Ina Wellerdt Kassenprüfer, Peter Ludwig Präsident, Gabriele Herpel Vertreter allgemeiner Sport, Daniela Bildstein Vizepräsident Finanzen, Cornelia Gebert Vizepräsident Sport und Statistik, Holger Dittrich Freizeitwart. Nicht auf dem Bild sind Jennifer Lampe Jugendwart und Katleen Konieczny Kassenprüfer. (Bild entstand am 23. März 2018 bei der Mitgliederversammlung)

2 Inhaltsverzeichnis Impressum Herausgeber Stendaler Leichtathletikverein `92 e. V. Titelseite Seite 2 Seite 3-4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Inhaltsverzeichnis, Impressum, Hauptsponsor SHC Hallen-BM in Magdeburg Schwester Katja Köppe wird Mama/ Übergabe Startnummer für Winckelmann-Games Cross in Wolmirstedt/Sportfest in Halle/ Osterwerfen Neue Trainingsshirts für TG Schmücker/Gebert Siggi Wille - Ehrenmitglied beim KSB/ Mitgliederversammlung Spitzentreffen SHC Bernd Sehmisch Stimme vom Galgenberg Werfertag Läufertag Redaktion u. Layout: Peter Ludwig (plu), Anke Szymanski (asz) Fotos: SLV'92 Postanschrift Osterburger Str. 40, Stendal Anmerkung Namentlich bezeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Bankverbindung Kreissparkasse Stendal IBAN: BIC: NOLADE21SDL Redaktionsschluss: Auflage: 280 Exemplare StendalerLV@t-online.de Unsere nächsten Termine: Ramelow-Lauf 12./ XXI.Winckelmann-Games/ 8. Zwergenolympiade 26./ SHC Jörg Achereiner Vorstand der Kreissparkasse Stendal und Peter Ludwig der Präsident des SLV 92 unterzeichneten im Rahmen des Spitzentreffen den Sponsorenvertrag für den 6. SHC Die Kreissparkasse ist seit 2013 Hauptsponsor des SHC (Foto v. l. Jörg Achereiner, Peter Ludwig) - Seite 2 -

3 Läufertag am im Stadion Am Galgenberg Vier Altmarkrekorde konnten aufgestellt werden: M4 M 10 M m m m Finn Böhlke - Stendaler LV 92 2:15,96 min Diego Sellau - Tangermünder LV 94 2:42,41 min Jörg Gehne - Tangermünder LV 94 19:33,43 min wju16 - Schwedenstaffel LG Altmark 2:38,51 min M4-6 beim Start des 400 m- Lauf s Siegerehrung Staffel W12 Unser Verpflegungspersonal DANKE NOVI S TEAM W9 beim Start des 800 m- Lauf s Staffellauf W15 Siegerehrung Staffel W15 Respekt für die 5000 m Läufer/innen Jennifer Lampe und Jörg Gehne - Seite 3 -

4 Hallen-Bezirksmeisterschaften in Magdeburg Titel im Weitsprung der w10 an Lilly Adomeit Am 17. Februar fanden in Magdeburg die Hallen-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U10 (8/9) und U12 (10/11) statt. Sehr erfolgreich konnten wir am Samstag die Heimreise antreten. Mit 4x Gold, 7x Silber und 3x Bronze im Gepäck konnten die jungen Athleten voll und ganz überzeugen. Im Dreikampf der der AK w8 holte sich nach einem beherzten Lauf über die 400 m Lea Kunert die Goldmedaille. Die Silbermedaille in dieser AK gewann Johanna Koch. Die Leistungen der beiden Mädchen waren überragend. Johanna wurde im Sprint über die 50 m Zweite in 9,10 sec, Lea Dritte in 9,18 sec. Beide sprangen 3,00 m weit und liefen die 400 m als Erste und Zweite ins Ziel. Gemeinsam mit Leonie Elsner und Lena Arendt gewannen die beiden auch die Mannschaftswertung in dieser Altersklasse. In der der Staffelbesetzung Lea, Johanna, Nala Oehm und Lea Steffensky konnte der zweite Platz erreicht werden. in Bernburg W8 v. l. Leonie Elsner, Johanna Koch, Lena Arendt, Lea Steffensky, Nala Oehm, Lea Kunert - Seite 4 -

5 W10 v. l. Lilly Adomeit, Emma Berg, Jolina Börner, Charlotte Röhl M8 v. l. Nico Müller, Michl Heiser Bei den Jungen wurde der erst Siebenjährige Michl Heiser Siebter. Seine Leistungen waren im Feld der Achtjährigen Jungen super. Er lief die 50 m in 9,39 sec, sprang 2,68 m weit und wurde über die 400 m Zweiter mit neuer Altmarkrekordbestzeit. Aber auch Nico Müller wusste zu überzeugen. In der AK w9 waren Pauline Wisny und Gina Brandt am Start. Gina lief die 50 m in 9,58 sec und sprang 2,90 m weit, Pauline sprang mit 3,20 m neue persönliche Bestleistung. Einen unerwarteten Titel in der w10 konnte Lilly Adomeit gewinnen. Sie sprang 3,90 m weit und damit zu einer neuen Bestleistung. Emma Berg belohnte sich bei diesem Wettkampf mit einer Teilnahme am Endlauf über 50 m und wurde dort Fünfte mit neuer Bestzeit von 8,45 sec. Jolina Börner lief einen super Lauf über die 600 m und konnte Sechste werden. Gemeinsam mit Charlotte Röhl wurden diese Mädchen in der Staffel Dritter. In der w11 holte sich Greta Hausdorf Rang vier im Sprint über 50 m in 7,96 sec, Rang fünf im Hochsprung mit 1,15 m und Rang sechs mit neuer Bestleistung von 4,17 m im Weitsprung. Super Leistungen zeigte auch Sophie Löpp. Sie sprang 3,89 m weit und wurde über 600 m Neunte. Aber auch alle nicht genannten trugen zu vielen persönlichen Bestleistungen bei. Bei den Großen wurde in der AK M10 Michel Präbke Zweiter im Sprint über 50 m in 8,21 sec und Zweiter im Weitsprung mit 3,72 m. Über die 800 m lief er neue Bestleistung von 3:01,83 min und wurde Fünfter. Herzlichen Glückwunsch an die jungen Athleten und Athletinnen und einen großen Dank wieder einmal an alle unsere Eltern und Großeltern, die uns vor Ort stets unterstützten. M10 - Michel Präbke - Seite 5 -

6 Herzlichen Glückwunsch Familie Köppe/Peters (swi) Es ist geschafft! Unsere "Schwester" Katja Köppe (Foto - Sandra Beiersdorff), allen Gästen der Wettkämpfe des Stendaler LV'92 als fachkundige und sympathische Verantwortliche für die medizinische Betreuung bekannt, brachte am 26. Februar 2018 Töchterchen Lotta zu Welt. Mutter und Tochter sowie Vati und Oma Karin geht es gut. Wir gratulieren der jungen Familie und Oma Karin ganz herzlich und wünschen Gesundheit sowie alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Wir freuen uns mit euch und hoffen, dass wir euch bald wieder im Stadion "Am Galgenberg" begrüßen können. Einen Parkplatz für den Kinderwagen reservieren wir! Übergabe der Start-Nummern für die Winckelmann-Games am 12. und 13. Mai (lup) Nur noch 64 Tage, dann ist es wieder soweit. Dann fangen bereits die XXI. Winckelmann-Games im "Stadion am Galgenberg" in Stendal an. Die Ausschreibung und die Zeitpläne sind bereits auf der Homepage des SLV`92 einsehbar. In Vorbereitung des Wettkampfhöhepunktes wurden heute in der Stendaler Geschäftsstelle der Barmer, durch den Vertriebsbeauftragten Rayk Wille, die Startnummern für die Winckelmann-Games an den Präsidenten des Stendaler LV`92 übergeben. Vielen Dank an die Barmer für diese Unterstützung. v. links Peter Ludwig, Rayk Wille (Barmer) - Seite 6 -

7 Super Leistungen in Wolmirstedt und Halle Am nahmen unsere Athleten an zwei Wettkämpfen in Wolmirstedt und Halle teil. Mit zwölf persönlichen Bestleistungen und vier Medaillen kehrten sie von dort zurück. Bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf konnte sich der erst siebenjährige Michl Heiser bei den achtjährigen Jungen den Titel über die 1,2 km lange Strecke in 6:09 min holen. Justeen Becker lief in der w12 die 1,8 km in 7:54 min und wurde damit Vierte. Beim Sportfest in Halle konnten unsere Athletinnen drei Medaillen holen. Liv Marisa Müller konnte im Hochsprung ihre persönliche Bestleistung um 10 cm steigern und wurde mit 1,40 m Zweite, im Weitsprung sprang sie 3,96 m. Emely Hanke (w12) und Anne Gebert (w13) wurden jeweils Dritte im Kugelstoßen mit 7,43 m und 7,06 m. Emma Berg (w10) konnte sich im Hochsprung steigern und sprang 1,05 m. Michl Heiser Sina Baumann erreichte im Sprint 9,52 sec und im Weitsprung 3,88 m. Mit drei persönlichen Bestleistungen kehrte Lea Kunert aus Halle zurück. Sie lief die 50 m das erste Mal unter 9 sec, sie erreichte 8,97 sec. Im Weitsprung sprang sie 3,14 m weit und lief die 800 m in 3:08,52 min. Osterwerfen im Stadion Am Galgenberg am Trotz Nieselregen nahmen 24 Kinder (aus den 3 jüngsten Trainingsgruppen) am traditionellen Osterwerfen des Stendaler Leichtathletikvereins teil. Alle Kinder hatten beim Ballwerfen viel Spaß. Im Anschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde und durften auf die Suche nach Überraschungseiern gehen. Vielen Dank an alle Eltern, die wunderbar zusammen mit halfen. - Seite 7 -

8 Neue Trainingsshirts für die TG Schmücker/Gebert Am wurden neue Trainingsshirts an die Trainingsgruppe Schmücker/Gebert verteilt. Auf dem oberen Bild ist die Altersklasse 6-11 Jahre und auf dem unterem Bild die Altersklasse Jahre zu sehen. - Seite 8 -

9 Herzlichen Glückwunsch! Siegfried Wille wurde zum Ehrenmitglied des KSB Stendal Altmark e.v. ernannt. X. Ordentlicher Kreissporttag des KSB Stendal - Altmark e.v. wählte am Freitag (16.03.) u.a. ein neues Präsidium +++ Präsidium wurde einstimmig bestätigt +++ Carola Schulz für weitere vier Jahre als Präsidentin im Ehrenamt +++ Siggi Wille wurde einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt +++ Siggi Wille bedankte sich für die Ernennung zum Ehrenmitglied und jahrelange gute Zusammenarbeit! 23. ordentliche Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium Bei der 23. ordentlichen Mitgliederversammlung im Stadion "Am Galgenberg" wurde ein neues Präsidium gewählt. Seit dem 23. März 2018 setzt sich das Präsidium neu zusammen. Die Position des Vizepräsidenten Organisation ist derzeit nicht besetzt. Linkes Bild von links: Henning Lehmann Pressewart, Silvana Elsner Kampfrichterwart, Ina Wellerdt Kassenprüfer, Peter Ludwig Präsident, Gabriele Herpel Vertreter allgemeiner Sport, Daniela Bildstein Vizepräsident Finanzen, Cornelia Gebert Vizepräsident Sport und Statistik, Holger Dittrich Freizeitwart. Nicht auf dem Bild sind Jennifer Lampe Jugendwart und Katleen Konieczny Kassenprüfer. Auf dem rechten Bild wurden bei der Mitgliederversammlung Katrin Sabitzer (Jugendwart) und Dagmar Kartenberg (Freizeitwart) aus dem Präsidium verabschiedet. Bilder: Ute Krug. Bitte die Überweisung der Mitgliederbeiträge für 2018 nicht vergessen! Termin war der 31. März - Seite 9 -

10 Weltspitze der Mehrkampfleichtathletik trifft sich erneut in Stendal Spitzentreffen des SHC 6. SHC wird auch diesen Mai wieder für grandiose Stimmung sorgen (sbe) Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf und so ging Siggi Wille, Org.-Chef des Stendaler-Hanse-Cups (SHC), auch Ende Mai 2017 gleich wieder in die Vollen. Seither laufen die Vorbereitungen, insbesondere die Werbung für und um die Athleten. Die gerade zu Ende gegangenen Hallen-Europameisterschaften in Madrid wurden von einigen Initiatoren und Athleten noch mal intensiv für Gespräche genutzt. Der SHC wurde dort durchweg positiv und mit großem Interesse per Mundpropaganda weitergetragen. Der Mehrkampf der Senioren in der Hansestadt ist nicht nur ein Aushängeschild gepaart mit Begeisterung und guter Organisation - es ist vielmehr ein familiäres Miteinander, das ankommt. Die Leichtathletikfamilie wächst von Jahr zu Jahr und hält zusammen...selbst mitten im Wettkampf sieht man daher oft, wie sich die Athleten gegenseitig helfen, Tipps geben und anfeuern. Grandios! Heute fand anlässlich der Vorbereitungen das alljährliche Spitzentreffen statt. Sponsoren, Initiatoren, Helfer und Befürworter wurden geladen, um den 5. SHC noch mal rückwirkend zusammenzufassen. Dazu gab es einige Ausschnitte aus dem Video, welches seit Weihnachten online steht und jede Disziplin und jeden Mehrkämpfer in 57 Minuten in vielen Facetten darstellt. Bislang haben 34 Athleten gemeldet: 23 Zehnkämpfer und elf Siebenkämpferinnen aus sieben Nationen - darunter viele Titelträger und Rekordhalter. Matthias Sonneborn wird erneut den Weltrekord in der M45 angreifen. Auch Wolfgang Ritte und seine Familie gehen wieder an den Start. Der Stabhochspringer peilt einen Eintrag ins Guinnes Buch der Rekorde an. Aber es geht nicht um die Rekorde sondern vielmehr um einen fairen Wettkampf unter besten Voraussetzungen, damit alle Athleten ihre Leistungen abrufen und zeigen können. Viele Meldungen werden in den kommenden Tagen und Wochen noch erwartet. Wir sind gespannt. Meldeschluss ist der 4. Mai. Teilnehmer des Org.-Teams, Vertreter des Sports und Sponsoren beim gemeinsamen Fototermin nach dem Spitzentreffen - Seite 10 -

11 Noch einige Impressionen vom Spitzentreffen Übergabe eines symbolischen Stuhles durch den Geschäftsführer der IBA Frank Kotlorz (Sponsor für neue Bestuhlung des Vereinshauses) an den Präsidenten des SLV 92 Peter Ludwig Übergabe der Startnummern für den SHC durch Cynthia Pietsch-Stein von der BARMER Mit einem symbolischem Händedruck und dem Sponsoren-Vertrag zwischen EXakt-AutoGlas (Jörg Strauß/ Geschäftsführer) und dem SLV 92 Die Leichtathletikfamilie trauert um Bernd Sehmisch (swi) Bernd Sehmisch, die "Stimme vom Galgenberg", hat uns verlassen. Er verstarb im Alter von 79 Jahren. Tief bewegt erhielt ich heute die Nachricht durch seine liebe Frau Eva. Gestern, als wir mit Freude und Stolz im Rahmen des Spitzentreffens zum 6. SHC verkündeten, dass unser Freund Bernd Sehmisch zu den Machern der Senioren-Leichtathletik gehört, die alle bisherigen Veranstaltungen des SHC mitgestalteten und auch vom Mai 2018 wieder fachkundig durch den Wettkampf führen wird, gab es Applaus. Da hatte das große Sportlerherz bereits aufgehört zu schlagen. Fast 30 Jahre konnte ich bei den verschiedensten Wettkämpfen Bernds Stimme in den Stadien der Republik hören. Gemeinsam haben wir für erfolgreiche Veranstaltungen gesorgt. Ein Höhepunkt waren die letzten DDR Meisterschaften 1990 im Crosslauf in Arendsee. Die Stendaler Werfer-Gala und seit 2013 der STENDALER-HANSE-CUP" lebten von der unverkennbaren Stimme des Leipzigers. Bernd kannte jede Athletin und jeden Athleten genau, und wenn die Startnummer zu erkennen war, hatte er sofort Titel und Bestleistungen parat. Die Stendaler Leichtathletikfamilie trauert um Bernd Sehmisch. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Eva und seiner Familie. Stendal wird Bernd Sehmisch, der sich 2015 ins Ehrenbuch der Sport- und Hansestadt eintragen durfte, nie vergessen. Alle Wettkämpfe im Stadion "Am Galgenberg" werden immer mit Bernd Sehmisch in Verbindung stehen, und die Erinnerung an die "Stimme vom Galgenberg" bleibt für immer! - Seite 11 -

12 Werfertag im Stadion Am Galgenberg am Bei herrlichem Sonnenschein konnten zwei Altmarkrekorde aufgestellt werden: M 11 Speer Emil Wydmuch Tangermünder LV 94 W 4 Ballwurf Felicitas Elsner Stendaler LV 92 35,76 m (gestartet in M12) 6,33 m Alle weiteren Ergebnisse findet ihr unter slv/werfertag ergebnisse W8 Leonie Elsner Ball 2. Platz 26,63 m Novi s Imbiss versorgte wieder alle Sportler und Gäste links W13 Anne Gebert Diskus 2. Platz 14,26 m M12 Louis Adomeit beim Speerwurf 2. Platz 25,38 m W7 Lena Arendt Ball 1. Platz 14,84 m M 50 Peter Ludwig Speer 2. Platz 26,63 m - Seite 12 -

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient!

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! Dez. 2016 - Ausgabe Nr. 4 Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! (sbe). 03.11.2016 - In einem würdigen Rahmen wurden am 02. November

Mehr

DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!!

DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!! Mai/Juni/Juli 2018 - Ausgabe Nr. 3 DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!! Links: alle beteiligten Kampfrichter bei den XXI. Winckelmann-Games Danke auch an die Kampfrichter, die es nicht geschafft haben, aufs Bild

Mehr

Offene Hallenmeisterschaften am 04. und

Offene Hallenmeisterschaften am 04. und Oktober/November/Dezember 2017 - Ausgabe Nr. 4 Offene Hallenmeisterschaften am 04. und 18.11.2017 Laurin Lühmann holte 4 x den 1. Platz, u. a. im Hochsprung mit 1,45 m www.slv92.de Maira Baumann holte

Mehr

Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf

Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf Januar/Februar/März 2018 - Ausgabe Nr. 1 Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf links Lea Koschorreck 2. Platz im Hammerwurf mit 23,36 m www.slv92.de links Patricia Alberts 2. Platz im Speerwurf mit

Mehr

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Okt Nov 2016 - Ausgabe Nr. 3 Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Unten v. l.: Emma Berg, Bennet Oehm, Sophie Löpp, Ande Wellerdt, Line Borstel Oben v. l.: Chantal Conrad, Patricia Alberts,

Mehr

Silvesterlauf. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite)

Silvesterlauf. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite) Januar/Februar 2016 Nr.1 Silvesterlauf Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite) 2. Weihnachts- baumwerfen Titelseite

Mehr

Wieder neue Weltrekorde in unserem Stadion

Wieder neue Weltrekorde in unserem Stadion April/Mai /Juni 2015 Nr. 2 Wieder neue Weltrekorde in unserem Stadion Beim Werfertag erzielte Lothar Huchthausen M80 (Arneburg) mit 40,68 m einen Speerwurfweltrekord Zwei Weltrekorde im Mehrkampf der Seniorinnen

Mehr

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Oktober/November/Dezember 2015 Nr. 4 Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Für ihr besonderes Engagement im Verein und ihre langjährige Vereinsarbeit als Trainerin, Leiterin der Meldestelle und als Oberhaupt

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Foto: Sandra Beiersdorff: Zwei Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 beim 5. SHC. Rolf Geese (1999) und Angel Diaz (2017) - Herzlichen Glückwunsch!!!

Foto: Sandra Beiersdorff: Zwei Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 beim 5. SHC. Rolf Geese (1999) und Angel Diaz (2017) - Herzlichen Glückwunsch!!! Die (unendliche) Geschichte zweier Weltrekorde (swi). 28.07.2017 - Exakt vor zwei Monaten, am 28. Mai 2017, wurde Angel Diaz aus Guatemala im Stendaler Stadion Am Galgenberg als neuer Weltrekordhalter

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. (swi). 29.04.2016-2014 und 2015 waren nur die Krefelder Seniorinnen beim SHC mit einer Mannschaft am Start.

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Knut Henrik kommt 2016 nicht allein nach Stendal Are Torsvik M50 - Sandnes IL/Norwegen startet beim 4.SHC (swi).

Mehr

Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP -

Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP - Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP - (swi). 25.04.2018 - Vom 25. bis 27. Mai 2018 trifft sich die Elite der Mehrkämpfer der ü30 Generation im Stendaler Stadion Am Galgenberg zum 6. HANSE-CUP.

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. vielen Dank für die Glückwünsche und das viele Daumendrücken. Wir haben uns riesig gefreut. Trotz Verletzung

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Neuer Schwachsinn bei der EMA? Unsere Förderer & Sponsoren Acht- statt Zehnkampf - Diskus und Stabhochsprung

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Auch M75 der LG Alsternord in Rekordlaune! Karin Grummert mit Landesrekord über 200 Meter (swi). 31.05.2016

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Letzter WM-Tag: Medaillen für unsere SHC-Starter Weiterer WM-Titel für Christa Bortignon

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Grüße vom Niederrhein von Familie Ritte Training zum Jahresende mit Vizeweltmeister

Mehr

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0 27.Sinsheim-Cup TV Sinsheim 1861 Leichtathletik 74889 Sinsheim, Helmut-GmelinStadion Freitag,26.02.2017: Schü-Halle Samstag,25.0 Sonntag, 26.02.2017, Schülerhallensportfest Samstag, 25.03.2017, Werfertag

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. 5.Sportstudio gibt Einblick in die SHC-Geschichte Thomas Stewens freut sich auf kleines Jubiläum 2017-5.SHC

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Jerzy Krauze, Vizepräsident der EMA und erfolgreicher Mehrkämpfer, gratuliert zum

Mehr

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Geb.: 01. Mai 1937 DLV Geb.: 01. Mai 1937 DLV Leichtathletik seit: 1953 Auszeichnungen: - Silberne Ehrennadel des Hamburger Leichtathletik- Verbandes Verein: LG Alsternord Hamburg - Silberne Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-

Mehr

Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik

Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik News zum SHC 05.08. - 18.12.2017 Bernd Rehpenning - der "Neue" im SHC - Team Bernd Rehpenning der Neue im STENDALER-HANSE-CUP Team -

Mehr

41.Hetzbacher Waldlauf

41.Hetzbacher Waldlauf TV Hetzbach 1919 e.v. Infos im Internet unter: www.tv-hetzbach.de 41.Hetzbacher Waldlauf Leichtathletik-Sportfest verbunden mit dem Sommernachtsfest vom 17.-19. August 2018 auf der Kipp in Oberzent-Hetzbach

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Rahmenterminplan 2019

Rahmenterminplan 2019 Di 1. Neujahr Mi 2. Do 3. Fr 4. Weihnachtsferien 5. So 6. Heilige Drei Könige Mo 7. Di 8. Mi 9. Do 10. Fr 11. MDM MDHM Mehrkampf Männer, Frauen, U20, U18 Chemnitz LV chsen 18.04.2018 LM HLM Mehrkampf AK15/14

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Aaron Bertel und Lilly Thiessen beim Bahnabschluss mit je drei Medaillen am erfolgreichsten Frankfurt (Oder). Zum traditionellen Bahnabschluss des

Mehr

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale 12.06.2018 08:59 Eine Woche vor den Landesmeisterschaften im heimischen Stadion fanden in Halle / Saale die Bezirksmeisterschaften statt. Temperaturen jenseits der

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS THE Foto: Sven Hoppe/foltolia.com Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 Tageskasse: 5,00 09. Mai 2015 13:45 Uhr Rhein-Wied-Stadion Neuwied Grußwort

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Saarbrücker Zeitung vom 12.04.2016 Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Ludweiler. Im Ludweiler Warndtstadion fand vor Kurzem der 8. Werfertag des TV Ludweiler statt. Im Vordergrund stand dabei

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Die nachstehenden Bestimmungen gelten generell, sofern in den einzelnen Ausschreibungen keine speziellen Regelungen getroffen sind: 1. Veranstalter:

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den Kraftsport Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den 03.08.2014 Werfer-Europameisterschaften 2014 des LSW-Spezialsport in Halberstadt vom 31.07. bis 03.08.2014 18 Europameister - 19 Vize-Europameistertitel

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

LA - Jahresabschluss November 2018

LA - Jahresabschluss November 2018 LA - Jahresabschluss 2018 24. November 2018 Statistik 31 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2017 33) daraus 15 Podestplätze (2017 19) ÖLV Cup der Vereine: Platz 77 von va.200 (2017 122) OÖLV Cup

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Hochtaunus Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Kreishallenmeisterschaften der U16 und U14 der Leichtathletik-Kreise

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Sonnenschein und Bestleistungen zum Bahnabschluss

Sonnenschein und Bestleistungen zum Bahnabschluss Sonnenschein und Bestleistungen zum Bahnabschluss Olympia-Geher Hagen Pohle nahm Siegerehrungen vor Frankfurt. Warum gab es eigentlich so viele Zweifler in Bezug auf das Wetter? Nur weil online Regenschauer

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal

7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik News Oktober - Dezember 2018 7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal (swi). 28.12.2018 Kaum war das Gespräch heute Mittag in den

Mehr

L e i c h t a t h l e t i k K r e i s T u t t l i n g e n. Ausschreibungen 2016

L e i c h t a t h l e t i k K r e i s T u t t l i n g e n. Ausschreibungen 2016 L e i c h t a t h l e t i k K r e i s T u t t l i n g e n Ausschreibungen 2016 Vereinsanschriften und Vereinsnummer Homepage des Leichtathletikkreises : www.wlv-tuttlingen.de LG Tuttlingen - Fridingen

Mehr

Auch das ist der SHC -

Auch das ist der SHC - Auch das ist der SHC - (swi). 16.07.2018 - "Es ist ein super Service beim SHC, dass wir nach dem Zieleinlauf bereits mit Getränken wie Wasser, Saft, Alster und Bier empfangen werden. Das tut gut und passt

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Veranstaltungen 2018 Schul- und Sportzentrum Preuschoff - Stadion Meckenheim

Veranstaltungen 2018 Schul- und Sportzentrum Preuschoff - Stadion Meckenheim Veranstaltungen 2018 Schul- und Sportzentrum Preuschoff - Stadion Meckenheim Sportveranstaltungen 2018 in Meckenheim Schul- und Sportzentrum (Campus) Preuschoff- Stadion, leichtathl. Nebenanlage und Werferwiese

Mehr

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau Stand 27.04.2018 Wettkampfleiter... Mario Renner, Zittau Leiter Wettkampfbüro... Simone Geißler, Zittau Finanzen... Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen... Sonja Bratoew, Zittau Koordinator

Mehr

Montag, , Eintreffen bis Uhr, Wettkampfbeginn: Uhr

Montag, , Eintreffen bis Uhr, Wettkampfbeginn: Uhr Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44141

Mehr

Allgemeine Bestimmungen Landes- und Bezirksmeisterschaften sowie Mitteldeutsche Meisterschaften in Sachsen-Anhalt

Allgemeine Bestimmungen Landes- und Bezirksmeisterschaften sowie Mitteldeutsche Meisterschaften in Sachsen-Anhalt sowie Mitteldeutsche Meisterschaften in Sachsen-Anhalt Inhalt 1. Veranstalter und Ausrichter... 1 2. Durchführung... 1 3. Teilnahmerecht... 2 4. Wettbewerbe... 2 5. Richtwerte... 2 6. Meldungen... 2 7.

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht A U S S C H R E I B U N G ORGANISATOR 47. SCHWYZER KANTONALE EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN SAMSTAG 9. JUNI 2018 STADION LUTERBACH, KÜSSNACHT AM RIGI in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Leichtathletik-Verband

Mehr

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe 26.05.17 Birkelbach 23.06.17 Aue-Wingeshausen 14.07.17 Arfeld 25.08.17 Erndtebrück 08.09.17 Bad Laasphe Inklusive der Alterklassen Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2017

Mehr

Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v.

Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v. Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust-Parchim e.v. Es ist immer zu früh um aufzugeben! Der Kreis-Leichtathletik- Verband Ludwigslust- Parchim wünscht allen Athleten und Trainern ein sportlich erfolgreiches

Mehr

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen Bahneröffnung war wieder ein schöner Erfolg Frankfurt. Ein rundum gelungener Einstieg in die Freiluftsaison der Leichtathleten gelang

Mehr

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE MEET CHAMPIONS THE Auf dem Weg nach Rio Foto: Wolfgang Birkenstock Neuwied Rhein-Wied-Stadion 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 (Sparkasse

Mehr

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014 Titelträger der er Leichtathletik im Jahr 2014 Europameister (1 Titel ) Historisches Wurfgewicht (25,4 kg) 7,15 m. M65 Deutscher Meister (7 Titel ) Hammerwurf (Winter) 47,84 m. M65 Historisches Wurfgewicht

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ Der SV Union Salzgitter lädt im Wettkampfjahr 2017 zu folgenden Veranstaltungen ein: 14. Januar - BO - Hallensportfest in SZ-Bad für Jugend

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 am 01. und 02. Juli 2017 in Wetzlar Veranstalter: Ausrichter: Örtlicher Ausrichter: Sportstätte: Süddeutscher Leichtathletik-Verband Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST 1 von 5 EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST und zum 38. LANDSKRONLAUF in Oppenheim auf dem Turnacker am Sonntag, den 9. September 2018 Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Freunde des Landskronbergfestes

Mehr

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort -

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Oberbürgermeister Uwe Richrath Sportlerempfang 2016 Dienstag, 11. Januar 2017, 18.00 Uhr Schloss Morsbroich, Spiegelsaal

Mehr

Sponsoringkonzept Januar 2016

Sponsoringkonzept Januar 2016 Sponsoringkonzept Januar 2016 Werden Sie Sponsor und erleben Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren Das International Paralympic Committee (IPC) hat nach 2014 und 2015 einen der fünf IPC Athletics Grand

Mehr

23. Spandauer Jedermann-Zehnkampf

23. Spandauer Jedermann-Zehnkampf Herzlich Willkommen beim VfV Spandau 23. Spandauer Jedermann-Zehnkampf TERMIN: Sonnabend/Sonntag, den 29./30.08.15 ab 13.00 bzw. 10.00 Uhr AUSTRAGUNGSORT: Stadion Hakenfelde, Hakenfelder Straße 32, 13587

Mehr

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Frauen Anna-Lena Schwarz 1993 BaWü Mehrkampf 09./10.07. Pliezhausen Siebenkampf 4642 P 2. BaWü Halle 23./24.01. Karlsruhe Kugelstoßen 12.20m 2.

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr