Foto: Sandra Beiersdorff: Zwei Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 beim 5. SHC. Rolf Geese (1999) und Angel Diaz (2017) - Herzlichen Glückwunsch!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Foto: Sandra Beiersdorff: Zwei Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 beim 5. SHC. Rolf Geese (1999) und Angel Diaz (2017) - Herzlichen Glückwunsch!!!"

Transkript

1

2

3

4

5 Die (unendliche) Geschichte zweier Weltrekorde (swi) Exakt vor zwei Monaten, am 28. Mai 2017, wurde Angel Diaz aus Guatemala im Stendaler Stadion Am Galgenberg als neuer Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 gefeiert. Die Stendaler hatten durch DLV-Seniorenstatistiker Jörg Reckemeier am ersten Wettkampftag die Bestätigung erhalten, dass der WR von Rolf Geese bei Punkten steht. Mit Punkten hatte Angel diesen Rekord nach einem tollen Meter Lauf um 26 Punkte verbessert. Dann ging das Zittern los, denn der neue WR wurde von vielen Stellen angezweifelt. Es tauchten immer neue Rekorde auf, und für die Organisatoren um EVAA Ehrenpräsident Dieter Massin und Org.-Chef Siggi Wille begann der unendliche Schrift- und Telefongespräch-Marathon. Warum die Macher des Hanse-Cup s ehrenamtlich die Arbeit anderer ehrenamtlicher Verbandsfunktionäre machen müssen, wird wie viele Festlegungen der Verbände ein Geheimnis bleiben, oder vielleicht (hoffentlich) durch einen Brief von Frau Jungmann (WMA-Vize) in kurzer Zeit beantwortet. Bis dahin sollten die Statistiker klären, ob der ewige Weltrekord des erfolgreichen Zehnkämpfers Rolf Geese von der LG Göttingen in der M55 bei 8.488, 8.487, 8.098, oder vielleicht bei Punkten steht. Foto: Sandra Beiersdorff: Zwei Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 beim 5. SHC. Rolf Geese (1999) und Angel Diaz (2017) - Herzlichen Glückwunsch!!! (swi) Der Kampf von Dieter Massin und Siggi Wille (Foto) wurde mit der Unterstützung zahlreicher Freunde unserer Leichtathletik gestern belohnt. Sandy Pashkin, die Statistikerin der WMA, hat bestätigt, dass der Weltrekord von Angel Diaz (Foto) mit Punkten am 27. Juli 2017 bestätigt wurde und nun offiziell auch in der WMA-Rekordliste steht (Foto). Damit hat er den von Wiliam Murry (USA) im Jahr 2009 aufgestellten Rekord von Punkten ausgelöscht. Wie man in Stendal bereits vermutet hat, führt die WMA seit Einführung des 700 Gramm Speeres im Jahr 2003 die neuen Rekorde, u.a. auch im Zehnkampf der M55. Warum diese Festlegung unter den Statistikern von DLV über EMA bis WMA ein Geheimnis blieb, wird wohl auch ihr Geheimnis bleiben. Conny Gebert, SLV-Vizepräsidentin und verantwortliche Statistikwartin in der Altmark, hat geguggelt und die Anmerkung zum Speerwurf 700 g ab 2003 entdeckt. Dort steht auch: Speer, Modell 1999 ab 2003 für die Seniorenklasse M50/55 neu im Wettkampfprogramm. Bevor heute in Aarhus die EM Zehn- und Siebenkämpfe abgeschlossen werden, wurde eine Baustelle in der Senioren-LA beseitigt. In Stendal wartet man aber noch auf die Beantwortung des Briefes, den man Anfang Juni an DLV-Präsident Dr. Prokop gerichtet hatte. Bekanntlich hat dieser das Schreiben Anfang Juli an seine Seniorenwartin weitergeleitet. Geduldig hofft man nun nicht nur beim Stendaler LV 92 auf die Beantwortung der im Brief aufgeworfenen Fragen. Erst feiern wir jedoch den großen Erfolg bei der WR- Anerkennung, denn nach sieben Monaten im Jahr 2014 (Wolfgang Ritte M60) und 285 Tagen im Jahr 2016 (Rolf Geese M70) sind zwei Monate im Jahr 2017 (Angel Diaz M55) doch ein neuer Rekord.

6 EM Seniorinnen/Senioren 27. Juli bis 6. August in Aarhus (swi) Wenn am kommenden Donnerstag in Aarhus/Dänemark die Europa- meisterschaften der Seniorinnen und Senioren beginnen, sind unter den über Athletinnen und Athleten auch 55 HANSE-CUP-Starter dabei. Den DLV werden 810 Seniorinnen/Senioren vertreten. Allein 18 SHC- Zehnkämpfer und 13 SHC-Siebenkämpferinnen sind in Aarhus unter den Königen/Königinnen der Leichtathletik dabei. In der W35 kommt es erneut zum Aufeinandertreffen der Welt- und Vizeweltmeisterin im Siebenkampf von Perth 2016 Gundi Kreb und Linda Holmström. Siggi Wille und sein Team drücken allen Athletinnen und Athleten die Daumen und wünschen viel Erfolg. Auf ein wichtiges Ergebnis warten die Stendaler am 30. Juli, denn an diesem Tag wird in Aarhus der neue EMA- Präsident gewählt. Im Interesse der europäischen Senioren-LA hoffen nicht nur die Stendaler auf den Wahlsieg von Jerzy Krauze (Foto mit Dieter Massin). Für die Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer wünschen sich die Freunde des Hanse-Cup s aktuelle Rekordlisten und fehlerfreie Punkttabellen. Wir sind bemüht auf unserer Homepage aktuell über die Sieben- und Zehnkampfergebnisse zu berichten. (Fotos: Sandra Beiersdorff: Die Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer beim 5. SHC)

7

8 25 Jahre SLV'92 e.v. - Ein kleines Resümee von Siggi Wille. (> Ton an!) 6 2 4

9 Rekorde beim SHC - aber die Anerkennung lässt auf sich warten...mal wieder. 1 Kommentieren 3

10

11 Wir erwarten eure Meinung bis zum 1. August (swi) Der 6. SHC findet vom 25. bis 27. Mai 2018 in Stendal statt. Das XX. Internationale Wochenende der Leichtathletik war in diesem Jahr mit den XX. Winckelmann-Games, der 7. Zwergen-Olympiade, den 3. Einzelmeister-schaften und dem 5. SHC der Seniorinnen und Senioren eine Jubiläumsveranstaltung im 25. Jahr des Bestehens des SLV 92. Es war eine Mammutveranstaltung, die leider nicht alle glücklich machte. Im Präsidium und Org.-Team herrscht Einigkeit darüber, dass es in Zukunft keinen gemeinsamen Wettkampf Games SHC geben wird. Zu den XXI. Games hat sich das Präsidium noch nicht geäußert, aber traditionell gehört das Himmelfahrtswochenende den Games, und das wären dann vom 11. bis 13. Mai Im Org.-Team des 6.SHC gibt es Überlegungen, ob im Rahmen des Hanse-Cup s 2018 auch die 4. Internationalen Altmark-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren in einigen Einzelwettbewerben ausgeschrieben werden sollten. Bevor wir eine Entscheidung treffen, möchten wir die Besucher unserer Seiten um ihre Meinung bitten. Teilt uns einfach bis zum 1. August mit, wenn ihr für die Einzelwettbewerbe stimmt JA, oder NEIN, wenn ihr dagegen seid. Wir möchten die Meinung der Seniorinnen und Senioren gern berücksichtigen. Am 30. Juli finden in Aarhus während der EM die Wahlen der EMA statt. Wenn alles klappt, kann Dieter Massin (Ehrenpräsident der EVAA/EMA) mit Jerzy Krauze (Foto - links) zum 6.SHC in Stendal eventuell den neuen EMA-Präsidenten begrüßen.??? 6.STENDALER-HANSE-CUP 2018 mit Einzelwettbewerben??? - Wir erwarten eure Meinung bis zum 1. August - (swi) Der 6.SHC findet vom 25. bis 27. Mai 2018 in Stendal statt. Das XX. Internationale Wochenende der Leichtathletik war in diesem Jahr mit den XX. Winckelmann-Games, der 7. Zwergen-Olympiade, den 3. Einzelmeisterschaften und dem 5. SHC der Seniorinnen und Senioren eine Jubiläumsveranstaltung im 25. Jahr des Bestehens des SLV 92. Es war eine Mammutveransta... Mehr anzeigen 6 2 2

12 Eure Stimme für den STENDALER-HANSE-CUP bei der Bewerbung im Wettbewerb "Stern des Sports 2017". 5 Kommentieren Teilen

13 (swi) Eine positive Überraschung gab es heute für Siggi Wille, als er nach seinem Urlaub Alfreds Seite einen Kurzbesuch abstattete, denn da waren auch einige Fotos von SHC-Starterinnen zu finden. Auch die Genehmigung von Lászlo Ertl zur Veröffentlichung liegt vor. Siggi Wille und sein Team gratulieren allen Freundinnen und Freunden des SHC zu den erreichten Leistungen und wünschen viel Erfolg in Aarhus. Fünf Medaillen erkämpfte die Siebenkampf- Weltmeisterin von Perth und Siegerin des 5. SHC in der W35 Gunild Kreb, VfL Winterbach,(Foto-links). Den Meistertitel ersprang sie sich dabei mit 1,59 im Hochsprung. Hier wurde die für den SV Sachsenring Hohenstein Ernstthal startende Ex-Stendalerin Alexandra Lampert (Foto-Archiv-S.Wille) mit 1,50 Metern Dritte. Den Stabhochsprungtitel der W35 sicherte sich Christina Ritte, LAC Bayer Uerdingen/Dormagen, (Foto-Mitte) mit 3,20 Metern. Alexandra holte sich auch im Weitsprung mit 4,97 Metern die Bronzemedaille. In Stendal hofft man Alex mit Ehemann Dirk Lampert (Foto-rechts-S.Wille) vom Mai 2018 zum 6.SHC in ihrer Heimatstadt begrüßen zu können.

14 Im Präsidium des SLV'92 (Foto) stand am 7.Juni die Auswertung der XX. Winckelmann-Games und des 5.SHC auf der Tagesordnung. Org.-Chef Siggi Wille hatte sich im Vorfeld bereits mit SLV-Vizepräsidentin - Sport Conny Gebert geeinigt, dass es eine Doppelveranstaltung (Games und SHC) in Zukunft nicht wieder geben wird. Dieser Vorschlag fand die Zustimmung aller anwesenden Präsidiumsmitglieder. Das Präsidium beschloss gleichzeitig den 6.SHC für den 25. bis 27. Mai 2018 auszuschreiben. Das Org.-Team für die 6. Auflage der internationalen Altmark-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren wird sich im August zur ersten Beratung treffen. Peter Ludwig, Conny Gebert, Daniela Bildstein, Silvana Elsner, Dagmar Kartenberg, Sandra Beiersdorff, Felix Rüge, Manuela Mertens, Anke Szymanski, Gabi Eggestein und Achim Biewald haben bereits ihre Mitarbeit zugesichert. Damit hat Org.-Chef Siggi Wille auch für die 6. Auflage ein eingespieltes und erfahrenes Team an seiner Seite. (swi) Im November 1995 lief er die letzte Runde auf der Aschenbahn im Fr.-Ludwig-Jahn-Stadion (Foto links) bevor er dann mit einem Bagger den ersten Spatenstich vornahm (2. Foto v.l.). Am 3. Oktober 1996 gab er die neue Anlage im Stadion Am Galgenberg mit dem symbolischen Scherenschnitt frei (3. Foto v.l.). Zuvor galt es viele Hürden zu nehmen, die Dr. Volker Stephan gemeinsam mit seiner Stadtverwaltung und seinen Leichtathleten nahm. Der damalige Oberbürgermeister zeigte (auch in Zeiten leerer Kassen) immer ein Herz für den Sport. Nun ließ er es sich auch nicht nehmen zum XX. Internationalen Wochenende der Leichtathletik im Stadion Am Galgenberg vorbeizuschauen und wie bei so vielen Wettkämpfen (u.a. der Stendaler-Werfergala) die Sieger zu ehren. Danke Dr. Volker Stephan und alles Gute! (swi) Eine besondere Ehrung konnten SLV-Präsident Peter Ludwig und Org.-Chef Siggi Wille im Rahmen des Empfangs des OB am 27. Mai vornehmen. Wie bei der der Verleihung des Ehren-Oscars der Hansestadt Stendal 2015, sah man einen völlig überraschten Sportminister der Sport- und Hansestadt. Für seine Verdienste bei der Entwicklung der Leichtathletik und sein großes ehrenamtliches Engagement bei allen Höhepunkten des SLV, vom

15 Stadionbau über Winckelmann-Games, Werfergala, bis zum HANSE-CUP, wurde Uwe Bliefert auf Beschluss der SLV-Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Mit den bekannten Uwe-Uwe-Uwe Rufen nahm er die Glückwünsche aller anwesenden Ehrengäste, SHC-Starter und Freunden der Leichtathletik entgegen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Wir freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Jahre für unseren Sport! Fotos Sandra Beiersdorff: Uwe Bliefert wird durch Peter Ludwig zum SLV-Ehrenmitglied ernannt. Während Peter Ludwig der Ehrenpokal präsentiert erhält Uwe die Glückwünsche von OB Klaus Schmotz und EVAA-Ehrenpräsident Dieter Massin. (swi) Gerd Westphal vom LC Paderborn feiert heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch sagen Siggi Wille und sein Team war Gerd beim 1.SHC mit der Startnummer 1 in Stendal dabei und wurde der erste Gesamtsieger in der AK I. Nur Verletzungen verhinderten, dass er zu den SHC-Teilnehmer-Rekordhaltern gehört. In diesem Jahr siegte Gerd in der M50. Nach dem Meter Lauf konnte Gerd gemeinsam mit dem frisch gebackenen Weltrekordler und Sieger der M55 Angel Diaz aus Guatemala anstoßen (Foto Sandra Beiersdorff). Alles Gute Gerd, Gesundheit und viel Erfolg bei den bevorstehenden Höhepunkten. In der Sport- und Hansestadt Stendal freut man sich schon auf ein Wiedersehen vom Mai 2018 zum 6. STENDALER-HANSE-CUP.

16 Oldtimer der Nordwall - Classic - Garage Stendal sorgen für Aufsehen - Viele der anwesenden Zuschauer erinnerten sich bei der Eröffnung des XX. Internationalen Wochenendes der Leichtathletik am 27. Mai 2017 im Stadion "Am Galgenberg" an die Stendaler-Werfer-Gala, die von 1997 bis 2002 durch den Stendaler LV'92 ausgerichtet wurde. Stadionsprecher Bernd Sehmisch aus Leipzig war begeistert, denn er kündigte schon damals die Athleten an, die mit Oldtimern ins Stadionrund einfuhren. Michael Trösken, ein Förderer des SHC, hatte diesen Höhepunkt mit SLV-Präsident Peter Ludwig vorbereitet, und Jörg Punzel war dann pünktlich mit seinen Partnern zur Einfahrt im Stadion. Sechs tolle Oldtimer, besetzt mit viel Leichtathletikprominenz und dem Stadtoberhaupt Klaus Schmotz, wurden mit Begeisterung auf der Polytanbahn empfangen. Am Abend brachten die Fahrer mit ihren historischen Fahrzeugen auch die Jubiläumsstarter und Weltrekordhalter zum Uenglinger Tor. Das Org.-Team möchte sich auf diesem Weg ganz herzlich bei den Fahrern und Besitzern der Oldtimer bedanken. Ihr habt für einen Höhepunkt des Events gesorgt.

17

18

19

20 Ohne Sponsoren und Förderer sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer sind Wettkämpfe wie der STENDALER-HANSE-CUP in dieser Liga nicht möglich. Dafür möchte sich das Org.-Team des Stendaler LV 92 auch im Namen der Aktiven recht herzlich bedanken. Seit 2013 findet der SHC in der Sportund Hansestadt Stendal statt. Für die Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer steht dieser Wettkampf nach den Welt- und Europameisterschaften auf Rang 3, wobei sich einige Athletinnen und Athleten nach eigenen Aussagen in Stendal wohler fühlen als bei EM oder WM. Die Senioren-Leichtathleten der Welt freuen sich auf Stendal Der Grundstein für die internationalen Altmark-Meisterschaften vom 25. bis 27. Mai 2018 ist gelegt. Der Hauptsponsor, die Kreissparkasse Stendal, hat zugesichert auch im kommenden Jahr dabei zu sein und auch die anderen Sponsoren und Förderer haben grünes Licht gegeben. Danke! Fotos Sandra Beiersdorff: (von links) Dank an alle Sponsoren und Förderer Dank an die Kreissparkasse Stendal Dank an EXAKT Auto Glas Dank an IBA Stendal Dank an die BARMER Stendal!

21

22

23

24 (swi) Es ist gar nicht so einfach, allen Mitgestaltern des 5. SHC auf unserer Seite zu danken. Ohne die vielen Helfer im Hintergrund wäre auch die 5. Auflage der "Internationalen Altmark-Meister-schaften der Seniorinnen und Senioren im Sieben- und Zehnkampf" nicht machbar. Immer auf Sendung waren da die Stadion-sprecher. Bernd Sehmisch aus Leipzig, die bekannte "Stimme vom Galgenberg", überzeugte auch in diesem Jahr mit Kompetenz und Fachwissen. Man hatte wieder den Eindruck, als kenne die Sprecherlegende jede Athletin und jeden Athleten schon Jahrzehnte persönlich. Aber da war auch eine neue Stimme zu hören. Gunter Fischer aus Freiberg begleitete die Seniorinnen und Senioren in den Einzelwettbewerben sowie bereits am Freitag die Zwerge. Gemeinsam mit Marieke Dörfling und Karin Köppe war Gunter auch bei den Winckelmann-Games zu hören. In Stendal möchte man Bernd und Gunter auch 2018 wiedersehen (-hören). Karin zeichnete auch für das Messen und Wiegen verantwortlich. Im DRK-Zelt in der Nordkurve des Stadions herrschte zu mancher Zeit Hochbetrieb. Direkt an den Wettkampfstätten hatten Schwester Katja Köppe und Manuela Mertens ihre Wirkungsstätte. Schade, dass Knut Henrik eines ihrer ersten "Opfer" war. SLV- Präsident Peter Ludwig war auch in diesem Jahr voll im Einsatz. Als Gesamtleiter des XX. Wochenendes der LA, Betreuer der Ehrengäste und Koordinator des Shuttle- Verkehrs hatte er alle Hände voll zu tun. Im Meldebüro hatte SLV-Vizepräsidentin Daniela Bildstein alles im Griff. So begrüßte sie alle Aktiven, übergab die Startunterlagen und hatte wie immer die Übersicht über die Finanzen. Ein dickes Lob verdiente sich auch das Service-Team um Dagmar Kartenberg. Die Mitarbeiterinnen sorgten dafür, dass alle stets zufrieden das Vereinshaus verließen. Am Sonntag wurden sogar die Aktiven und Kampfrichter an den Wettkampfstätten mit Obst, Südfrüchten und Getränken versorgt. Ein fast perfektes Team Platzbau/Geräte arbeitete unter der Leitung von Achim Biewald und mit Unterstützung des HV

25 Lok Stendal. Mit diesen Teams sollte auch der 6.SHC 2018 allen wieder Spaß und Freude bereiten. Später mehr dazu! Conny Gebert (oben), Vizepräsidentin des SLV'92, leitet die Meldestelle, ist Chefin der Auswertung und selbst bei den Winckelmann-Games aktiv. Mehr geht nicht, denn Conny ist vor dem Wettkampf, während des Wettkampfes und nach dem Wettkampf im Einsatz. Nach dem Meldeschluss beginnt ihre Hauptarbeit und wenn alle schon auf dem Heimweg sind, geht es an die Wettkampfnachbereitung. Ganz nebenbei betreut sie auch noch die Mädchen und Jungen ihrer Trainingsgruppe. Das Schlimmste ist jedoch für sie das Durcheinander in den Rekordlisten von DLV bis WMA sowie in den Punkttabellen für den Mehrkampf, denn hier wird ihre pflichtbewusste ehrenamtliche Arbeit in wenigen Augenblicken zunichte gemacht. Die WMA-Statistikerin sollte sich ein Beispiel an ihr nehmen. Danke - Conny Gebert! Kampfrichter-Chefin Silvana Elsner (Foto) mit vollem Einsatz - Über 70 Kampfrichter leisteten im Stadion erneut eine tolle Arbeit. Unter der Leitung der Kari-Chefin des SLV'92 sorgten die Kari für den reibungslosen Ablauf aller Wettbewerbe. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es oft bis an die Leistungsgrenze. Dank geht hier auch an die Mitarbeiterinnen des Service-Teams, die dafür sorgten, dass an den Wettkampfstätten genügend Getränke und Obst zur Verfügung standen. Time left to next SHC 272:20:49:48:538 Days Hrs Mins Secs msecs

26

27

28

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Jerzy Krauze, Vizepräsident der EMA und erfolgreicher Mehrkämpfer, gratuliert zum

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. vielen Dank für die Glückwünsche und das viele Daumendrücken. Wir haben uns riesig gefreut. Trotz Verletzung

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Neuer Schwachsinn bei der EMA? Unsere Förderer & Sponsoren Acht- statt Zehnkampf - Diskus und Stabhochsprung

Mehr

Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP -

Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP - Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP - (swi). 25.04.2018 - Vom 25. bis 27. Mai 2018 trifft sich die Elite der Mehrkämpfer der ü30 Generation im Stendaler Stadion Am Galgenberg zum 6. HANSE-CUP.

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Knut Henrik kommt 2016 nicht allein nach Stendal Are Torsvik M50 - Sandnes IL/Norwegen startet beim 4.SHC (swi).

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Letzter WM-Tag: Medaillen für unsere SHC-Starter Weiterer WM-Titel für Christa Bortignon

Mehr

Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik

Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik News zum SHC 05.08. - 18.12.2017 Bernd Rehpenning - der "Neue" im SHC - Team Bernd Rehpenning der Neue im STENDALER-HANSE-CUP Team -

Mehr

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient!

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! Dez. 2016 - Ausgabe Nr. 4 Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! (sbe). 03.11.2016 - In einem würdigen Rahmen wurden am 02. November

Mehr

Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt

Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt März/April 2018 - Ausgabe Nr. 2 Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt von links: Henning Lehmann Pressewart, Silvana Elsner Kampfrichterwart, Ina Wellerdt Kassenprüfer, Peter

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. 5.Sportstudio gibt Einblick in die SHC-Geschichte Thomas Stewens freut sich auf kleines Jubiläum 2017-5.SHC

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Auch M75 der LG Alsternord in Rekordlaune! Karin Grummert mit Landesrekord über 200 Meter (swi). 31.05.2016

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. (swi). 29.04.2016-2014 und 2015 waren nur die Krefelder Seniorinnen beim SHC mit einer Mannschaft am Start.

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!!

DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!! Mai/Juni/Juli 2018 - Ausgabe Nr. 3 DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!! Links: alle beteiligten Kampfrichter bei den XXI. Winckelmann-Games Danke auch an die Kampfrichter, die es nicht geschafft haben, aufs Bild

Mehr

7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal

7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik News Oktober - Dezember 2018 7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal (swi). 28.12.2018 Kaum war das Gespräch heute Mittag in den

Mehr

Auch das ist der SHC -

Auch das ist der SHC - Auch das ist der SHC - (swi). 16.07.2018 - "Es ist ein super Service beim SHC, dass wir nach dem Zieleinlauf bereits mit Getränken wie Wasser, Saft, Alster und Bier empfangen werden. Das tut gut und passt

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Grüße vom Niederrhein von Familie Ritte Training zum Jahresende mit Vizeweltmeister

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

https://www.juniorsportlerdesjahres.de/?l=0 Heute wäre die Stimme vom Galgenberg 80 geworden - (swi). 23.09.2018 Und wenn wir uns zum 7. SHC sehen bin ich 80 Jahre jung! Mit diesen Worten verabschiedeten

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

Geb.: 07. August 1964 DLV

Geb.: 07. August 1964 DLV Geb.: 07. August 1964 DLV Leichtathletik seit: 1973 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - DLV Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: Topfit Berlin e.v. - 2. Platz Senioren Leichtathlet des

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

7. Juni 2017: Sprinter an den Start

7. Juni 2017: Sprinter an den Start 7. Juni 2017: Sprinter an den Start Zum zweiten Mal veranstaltete die LG Alsternord auf der gerade neu linierten rot-blauen Kunststoffbahn im collartz+schwartz- Sportpark des Stammvereins Tura Harksheide

Mehr

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 LLZ NWS Apéro 2013 Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 Ehrungen für internationale Einsätze oder ausserordentliche Leistungen 2013 Curti Michael SUI LC Therwil U20 Europameisterschaften

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Oktober/November/Dezember 2015 Nr. 4 Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Für ihr besonderes Engagement im Verein und ihre langjährige Vereinsarbeit als Trainerin, Leiterin der Meldestelle und als Oberhaupt

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Kiew 06.-09.September 2011 Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Tagebuch Montag, den 05.09.2011 / Tag 1 Trainingstag Ein kleines, aber feines Team hat sich auf den Weg nach Kiew

Mehr

Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf

Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf Januar/Februar/März 2018 - Ausgabe Nr. 1 Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf links Lea Koschorreck 2. Platz im Hammerwurf mit 23,36 m www.slv92.de links Patricia Alberts 2. Platz im Speerwurf mit

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS THE Foto: Sven Hoppe/foltolia.com Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 Tageskasse: 5,00 09. Mai 2015 13:45 Uhr Rhein-Wied-Stadion Neuwied Grußwort

Mehr

Geb.: 19. Februar 1944 DLV

Geb.: 19. Februar 1944 DLV Geb.: 19. Februar 1944 DLV Leichtathletik seit: 1960 (vorher Geräteturnen) Auszeichnungen: keine Verein: LG Göttimgen Hobby: Reisen, Skifahren, Sportwissenschaft Wie kommt man zur Leichtathletik Rolf Geese

Mehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 1 Änderungen im Wettkampfprogramm ab 01.01.2012 Männer und Junioren Männer (20 Jahre und älter) Junioren U 23 (22/21/20 Jahre) Frauen und Juniorinnen Frauen (20 Jahre und älter) Juniorinnen U 23 (22/21/20Jahre)

Mehr

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionärin Karin Walkner

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionärin Karin Walkner NOMINIERUNG in der Kategorie TOP-Funktionärin 2015 Karin Walkner GRÜNDE FÜR DIE NOMINIERUNG ZUR FUNKTIONÄRIN DES JAHRES 2015 Karin Walkner ist 39 Jahre alt, war früher eine sehr gute Mittelstreckenläuferin

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

Ehrungsordnung. Stand:

Ehrungsordnung. Stand: Ehrungsordnung Stand: 12.12.2015 (Beschluss des Verbandsrats vom 09.09.1995, Änderungen durch Verbandsrat am 21.11.1998, 25.11.2000, 08.12.2007, 16.11.2014 u. 12.12.2015) I. Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband

Mehr

Offene Hallenmeisterschaften am 04. und

Offene Hallenmeisterschaften am 04. und Oktober/November/Dezember 2017 - Ausgabe Nr. 4 Offene Hallenmeisterschaften am 04. und 18.11.2017 Laurin Lühmann holte 4 x den 1. Platz, u. a. im Hochsprung mit 1,45 m www.slv92.de Maira Baumann holte

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE MEET CHAMPIONS THE Auf dem Weg nach Rio Foto: Wolfgang Birkenstock Neuwied Rhein-Wied-Stadion 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 (Sparkasse

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

LLZ NWS Apéro 2015 Guide. Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015

LLZ NWS Apéro 2015 Guide. Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015 LLZ NWS Apéro 2015 Guide Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015 Impressum 2015 - Leichtathletik Leistungszentrum Nordwestschweiz Bildquelle: athletix.ch - Offizieller Partner des Leichtathletik

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Leichtathletik Verband Sachsen

Leichtathletik Verband Sachsen Leichtathletik Verband Sachsen Landesmeisterschaften 10 000 m / 5000 m Landesmeisterschaft Mehrkampf / Senioren Landesmeisterschaft 300 m / 400 m Hürden Landesmeisterschaft Stabhochsprung / Senioren am

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen Die Festveranstaltung wurde im Hotel Goldener Anker in Radebeul am 22. Oktober 2016 durchgeführt. Dort konnten wir den Herrn Staatsminister

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Geb.: 06. Dezember 1940 DLV

Geb.: 06. Dezember 1940 DLV Geb.: 06. Dezember 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1974 LA Spvgg. Herten Div. Sportarten, Lesen und Musik Auszeichnungen: - Das Verdienstkreuz am Bande, der Bundesrepublik Deutschland 1998

Mehr

Sponsoring Dokumentation

Sponsoring Dokumentation Die Schweizer Leichtathletik-Elite in Olten Ein Event des TV Olten in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Leichtathletik-Verband Sponsoring Dokumentation Ihre Sponsoringplattform Nutzen Sie eine der

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

Hans Hoffmann. Der Medaillenhamster aus der Altmark. Super Sprünge in den Sand gesetzt. Das Leben des Hans Hoffmann mit der Leichtathletik

Hans Hoffmann. Der Medaillenhamster aus der Altmark. Super Sprünge in den Sand gesetzt. Das Leben des Hans Hoffmann mit der Leichtathletik Hans Hoffmann Der Medaillenhamster aus der Altmark Super Sprünge in den Sand gesetzt Das Leben des Hans Hoffmann mit der Leichtathletik - kein Anspruch auf Vollständigkeit - Von Siegfried Wille 4. Januar

Mehr

Kinder- und Jugend-Leichtathletik

Kinder- und Jugend-Leichtathletik Kinder- und Jugend-Leichtathletik Leichtathletik......war schon immer mehr als Laufen, Springen und Werfen: sie ist Spaß, sie ist eine Herausforderung, sie ist überall zu betreiben, sie kostet nicht viel

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Geb.: 29. August 1940 DLV

Geb.: 29. August 1940 DLV Geb.: 29. August 1940 DLV Leichtathletik seit: August 2000 Auszeichnungen: - im Verein 10x Sportlerin des Jahres - Goldene Nadel für die 30 Besten vom DLV Verein: Polizei SV Berlin Hobby: Großer Garten

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Verleihung der Hochwasser Medaille

Verleihung der Hochwasser Medaille Verleihung der Hochwasser Medaille Kreis Hildesheim/Groß Düngen. Boris Pistorius, niedersächsischer Minister für Inneres und Sport, war in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Groß Düngen gekommen. Der

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Ausschreibung & Einladung

Ausschreibung & Einladung Ausschreibung & Einladung Deutsche Meisterschaften Biathlon Schriftliches Grußwort des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow für das Programmheft anlässlich der Deutschen Meisterschaften im Biathlon

Mehr

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau Stand 27.04.2018 Wettkampfleiter... Mario Renner, Zittau Leiter Wettkampfbüro... Simone Geißler, Zittau Finanzen... Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen... Sonja Bratoew, Zittau Koordinator

Mehr

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Kinderleichtathletik Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Auf einem Blick Beginn in 2012 16 teilnehmende Vereine Altersklassen U8, U10 und U12 wie eine Kreismeisterschaft im Herbst Treffen (Aufteilung

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für die 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 2018 der Seniorinnen, Senioren A und Senioren B vom 07. 08. Juli 2018 in Markranstädt (LV Sachsen)

Mehr

Bayerische Rekorde der LG Reischenau-Zusamtal

Bayerische Rekorde der LG Reischenau-Zusamtal Bayerische Rekorde der LG Reischenau-Zusamtal Kinder W10 2,13 Albrecht, Lena - 10. Stabhochspringen in Sport nach 1-1. von 5/Th der U14 - Sprf.: 183/o; 188/-; 193/o; 198/xxo; 203/xo; 208/xo; 2,13 m/o;

Mehr

48. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 2016 in Rostock

48. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 2016 in Rostock 48. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 2016 in Rostock Am Wochenende vom 23. und 24. Juli 2016 fanden in der Neptun Schwimmhalle in Rostock die 48. Internationalen Deutschen

Mehr

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf 3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf 12. > 18.00 Uhr > 18.10 Uhr > 18.35 Uhr > 19.00 Uhr > 19.00 Uhr Freiberger Bürgerfest-Lauf

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch David feiert Silvester (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte David feiert Silvester Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen sofort und laut

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Geb.: 20. September 1968 DLV

Geb.: 20. September 1968 DLV Geb.: 20. September 1968 DLV Leichtathletik seit: November 2007 Auszeichnungen: - Hamburger Seniorenleichtathletin des Jahres 2013 - Sportlerin des Jahres Hamburg West 2014 Verein: TSG Bergedorf Hobby:

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2006 am 26. Januar 2007 ab 18.00 Uhr im SchängelCenter, Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Geschäftsführer

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Von links nach rechts: Linda Glöckner (Redaktion, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit),

Mehr

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt bewerben Du bist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Veranstaltung!

Mehr

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort -

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Oberbürgermeister Uwe Richrath Sportlerempfang 2016 Dienstag, 11. Januar 2017, 18.00 Uhr Schloss Morsbroich, Spiegelsaal

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Herausgeber 9.12.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr