Seite 1. Versorgungsausgleich. Anträge auf Neuberechnung. Ausgabe Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 1. Versorgungsausgleich. Anträge auf Neuberechnung. Ausgabe Nr"

Transkript

1 Versorgungsausgleich Anträge auf Neuberechnung Wie in GdP Nr. 7/2008 schon kurz berichtet, hat sich in Bremen die Rechtsanwaltskanzlei Stege eines besonderen Problems beim Versorgungsausgleich nach der Ehescheidung angenommen. Wie uns die genannte Kanzlei mitgeteilt hat, hat das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg inzwischen seine Verfahrensweise bei Anträgen auf Neuberechnung von ehezeitbezogenen Versorgungsanwartschaften geprüft und seine bisherige Rechtsauffassung revidiert. Das LBV wird künftig die erbetenen Auskünfte an die Betroffenen erteilen, wenn die Voraussetzungen des 10 a Abs. 5 VAHRG vorliegen. Die geben wir allen Betroffenen zur Kenntnis. Weitere Infos ggf. per RA Stege: rastege@raeno.de oder per Telefon RA Stege: 0421/ Seminar für Kreisgruppenvorstände in Wertheim Von Montag bis Mittwoch dieser Woche fand an der Akademie der Polizei in Wertheim ein Seminar für GdP Kreisgruppenvorstände statt. Die Referenten Rüdiger Seidenspinner und Wolfgang Kircher haben den anwesenden Kolleginnen und Kollegen viel interessantes aus und über die GdP vermittelt. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Seminars war die Umsetzung der Gewerkschaftsarbeit von Ort. Ralf Knospe, Geschäftsführer der Gewerkschaft der Polizei präsentierte am Mittwoch die verschiedenen Möglichkeiten. So kann für Vor-Ort-Aktionen ein extra ausgerüsteter GdP-Bus angefordert werden. Im Bus befinden sich mobile, an jedem Fahrzeug leicht zu instal- 1 Seite 1 An jedem Pkw leicht zu montieren, die Fahnenstange mit Auffahrrampe Ausgabe Nr Unsere Themen: Versorgungsausgleich Anträge auf Neuberechnung (Seite 1) Seminar für KG- Vorstände in Wertheim (Seite 1-2) Zu den neuen Polizeiuniformen im Südwesten (Seite 3) GdP informiert sich vor Ort zur EM (Seite 4) Ehrungen bei der KG Bepo Biberach (Seite 5) Rauchfrei und Schlank (Seite 6) Gut, dass es Sie gibt! Impressum: Gewerkschaft der Polizei Landesbezirk Baden-Württemberg e.v. Maybachstraße 2, Eberdingen Tel.: 07042/879-0 Fax: 07042/ Redaktion: Wolfgang Kircher info@gdp-bw.de Bilder, sofern nicht gekennzeichnet:

2 lierende Fahnenstangen, GdP Fahnen, GdP- Displays zum Aufstellen bei Veranstaltungen, Ordnerbinden u. v. m. Ebenso vorgeführt wurde die GdP- Funktionsjacke, im Zwiebelschalenprinzip und durch die Signalwirkung besonders auffällig. Die Seminarteilnehmer am GdP Bus, an dem Rüdiger Seidenspinner und Ralf Knospe die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erklären Angelika Burckhardt, bei der GdP Geschäftsstelle u.a. für die Mitgliederbetreuung zuständig, erklärt die Verwendungsmöglichkeiten des Displays. Seite 2

3 Chance Verpasst Zu den neuen Polizeiuniformen im Südwesten Von Ulrike Bäuerlein Keine Frage: Nach 30 Jahren Grün-Beige ist es auch in Baden- Württemberg Zeit für ein neues Erscheinungsbild der Polizei. Blau ist inzwischen national und international überwiegend die Farbe der Ordnungsmacht. Und wenn schon Ausstattungsdetails der Polizeiuniform modernisierungsbedürftig sind, ist in diesem Zug auch ein Farbwechsel sinnvoll. Die Chance, gleichzeitig zum neuen Auftritt den Fuß ins 21. Jahrhundert zu setzen, hat die Polizeiführung in Baden- Württemberg aber verpasst. Die Dienstkleidung von Polizisten muss in erster Linie funktional sein, im Sinne der Sicherheit der Beamten als solche klar erkennbar und möglichst bequem zu tragen. Dass sie gut aussehen soll, ist zwar wünschenswert, aber nicht Bedingung, zumal diese Bewertung ohnehin vom Zeitgeist und von Geschmack und Generation des Betrachters abhängig ist. Dennoch sollten sich die Beamten mit ihrer Uniform identifizieren können, sie gerne tragen und mir ihr auch von der Bevölkerung respektiert und angenommen werden. Ob man will oder nicht: Das Erscheinungsbild der Beamten trägt eben auch zum Image der Polizei bei- und dieses hat sich in der Praxis längst weit von der wilhelminischen Obrigkeitserscheinung des Wachtmeisters mit Mäntelchen und blanken Uniformknöpfen entfernt. Der aber lebt auch in der neuen blauen Dienstkluft sichtlich fort. Bei den Entscheidungsträgern der baden- württembergischen Polizei ist es aber offenbar noch nicht angekommen, dass sich Autorität und Modernität nicht zwangsläufig ausschließen müssen. Schade. Der bürgernahe persönliche Auftritt vieler Polizeibeamten im Land hätte ein zeitgemäße Kleid verdient gehabt. Quelle : Ludwigsburger Kreiszeitung vom Anmerkung der Digit@l Redaktion : Weitere Infos zum Thema Blaue Dienstkleidung könnt ihr auch dem LPP Info ( Das Landespolizeipräsidium informiert ) vom entnehmen, das auf unserer GdP Homepage auch als Download hinterlegt ist. Gewerkschaft der Polizei Landesbezirk Baden-Württemberg e.v. KRITISCH UNABHÄNGIG - KOMPETENT Seite 3

4 GdP informiert sich vor Ort in Zürich zur Fußball- Europameisterschaft 2008 Vor kurzem haben sich Vertreter der GdP in Zürich mit der dortigen Gewerkschaft PBV (Polizei Beamten Verband der Stadt Zürich) zu einem Informationsaustausch getroffen. Hierbei handelte es sich um einen Arbeitsbesuch, der viele Eindrücke zur Vorbereitung der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz übermittelte. Als Stellvertretender Landesvorsitzender und Zuständiger für die Belange der Bereitschaftspolizei hat Hans-Jürgen Kirstein die Interessen der Kollegen aus Baden-Württemberg vertreten. Der Schwerpunkt lag dabei in der Diskussion zwischen den Gewerkschaftsvertretern bei den Unterbringungsmöglichkeiten und der Abstimmung der vorhandenen Ausrüstung. Der Stellvertretende Leiter des Sonderstabs EURO 08 hat uns über den Stand der Vorbereitungen informiert. Über die Inhalte und Details der sehr offenen Gespräche kann in dieser Veröffentlichung aus polizeitaktischen Gründen nicht berichtet werden. Die Ortsbesichtigungen und damit verbunden Erläuterungen stießen auf großes Interesse Das Stadion in Zürich H.-J. Kirstein v.l.n.r.: Werner Karlen, Bernhard Schmidt, Martin Maurer, Jörg Radek, Harry Mauerer Seite 4

5 Ehrungen bei der GdP-Kreisgruppe Biberach BePo Nach langer Zeit ist es endlich gelungen, alle Jubilare vor die Linse zu bekommen. Darum jetzt im Nachgang zu unserer letzten Jahreshauptversammlung der GdP-Kreisgruppe Biberach BePo die Ehrungen noch einmal auf einen Blick. Gleichzeitig möchten wir auf diesem Weg alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 21. April 2008, in die Caféteria der 3. BPA einladen. Den ehemaligen langjährigen Kreisgruppenvorsitzenden, Reinhold Fuchs, hat die Kreisgruppe für seine Verdienste zum Ehrvorsitzenden der Kreisgruppe Biberach BePo ernannt. Als ein weiteres Highlight konnte unser Walter Baumann für seine mehr als 50-jährige Mitgliedschaft in unserer GdP geehrt werden. Als einen der Pensionäre der nie Zeit hat und deswegen schwer vor die Linse zu bekommen war, konnte die Kreisgruppe meinen Vorgänger, Manfred Weiß, für seine über 40-jährige Mitgliedschaft in der GdP seine Ehrennadel überreichen. Ebenso konnte ich meinen Stellvertreter, Helmut Briehl für seine über 25-jährige Mitgliedschaft in der GdP die Ehrennadel anstecken. Hans-Jürgen Kirstein, Kreisgruppenvorsitzender Seite 5

6 Nur noch wenige Plätze frei!! Neuauflage des erfolgreichen Seminars Endlich ist es soweit! Nachdem eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen nach unseren letztjährigen Rauchfrei und schlank Seminaren um eine Neuauflage dieser Seminare gebeten haben, ist es uns nun endlich gelungen, unseren Referenten Manfred Weck erneut für ein Seminar in Baden-Württemberg zu gewinnen. Mittwoch, 7. Mai Uhr bis Uhr Tagungshotel Telekom in Stuttgart Anmeldung an: Seite 6

Und so wird es auf den Dienststellen aussehen: Neue Dienstkleidung und kein Personal!

Und so wird es auf den Dienststellen aussehen: Neue Dienstkleidung und kein Personal! Ausgabe Nr. 07 18.02.2008 Unsere Themen: Zukunftsvisionen (Seite 1+2) So werden die neuen Streifenfahrzeuge aussehen, die bald in Baden-Württemberg zum täglichen Erscheinungsbild gehören werden. Im Frühjahr

Mehr

Bleibt zu hoffen, dass die noch folgenden Reporte ähnlich positiv ausfallen werden.

Bleibt zu hoffen, dass die noch folgenden Reporte ähnlich positiv ausfallen werden. Eindrücke vom EM Einsatz in der Schweiz Nachfolgende Mitteilung erreichte uns am 07.06. aus der Schweiz Liebe Kolleginnen und Kollegen Hier der erste Bericht aus Basel. Die EM beginnt zwar erst heute,

Mehr

Seite 1. Aktuelle Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst auch ein Thema für die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg?

Seite 1. Aktuelle Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst auch ein Thema für die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg? Aktuelle Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst auch ein Thema für die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg? Im Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), zu der auch das Land Baden-Württemberg

Mehr

Bundesweite GdP-Aktion startet noch im April in ganz Baden- Württemberg Telefonieren bis der Digitalfunk kommt!

Bundesweite GdP-Aktion startet noch im April in ganz Baden- Württemberg Telefonieren bis der Digitalfunk kommt! r Ausgabe Nr. 16 01.04.2009 Unsere Themen: Telefonieren bis der Digitalfunk kommt. (Seite 1+2) Steuereinnahmen 2008 in Rekordhöhe (Seite 3) Kinderbonus (Seite 3) Herzlichen Dank ( Seite 4) GdP Landesbezirk

Mehr

Einkommenserhöhungen sind das wirksamste Konjunkturprogramm GdP zum Start der Tarifverhandlungen 2009

Einkommenserhöhungen sind das wirksamste Konjunkturprogramm GdP zum Start der Tarifverhandlungen 2009 Einkommenserhöhungen sind das wirksamste Konjunkturprogramm GdP zum Start der Tarifverhandlungen 2009 Berlin, 15. Januar 2009. Für die wirksamsten Konjunkturprogramme in der Geschichte des Landes haben

Mehr

GdP im Nato-Einsatzgebiet. Seite 1. Ausgabe Nr

GdP im Nato-Einsatzgebiet. Seite 1. Ausgabe Nr GdP im Nato-Einsatzgebiet Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) war während des Nato-Gipfeleinsatzes ab Dienstag, den 31.03.2009 mit verschiedenen Geschäftsstellen und Betreuer-Teams im Einsatzgebiet. Hierbei

Mehr

GdP-Landesbezirke Bayern und Baden-Württemberg im intensiven Meinungsaustausch

GdP-Landesbezirke Bayern und Baden-Württemberg im intensiven Meinungsaustausch GdP-Landesbezirke Bayern und Baden-Württemberg im intensiven Meinungsaustausch Titting-Emsing. Die geschäftsführenden Landesvorstände der Gewerkschaft der Polizei aus Bayern und Baden-Württemberg haben

Mehr

Die GdP stellt ihre. ausliegen. Der GdP ging es mehr um die Qualität der Kandidaten als um die Quantität. Wir haben gute Kandidaten

Die GdP stellt ihre. ausliegen. Der GdP ging es mehr um die Qualität der Kandidaten als um die Quantität. Wir haben gute Kandidaten GEWERKSCHAFT DER POLIZEI (GdP) Landesbezirk Baden-Württemberg e.v. Ausgabe 14 / 05.04.2010 Unsere Themen: Personalratswahl Die GdP stellt ihre Kandidaten für die Wahl vor ( Titelseite ) Rüdiger Seidenspinner

Mehr

Kommentar zu dem Bericht auf Seite 1 der dpz, Ausgabe 01/2008, Verfasser: Josef Schneider

Kommentar zu dem Bericht auf Seite 1 der dpz, Ausgabe 01/2008, Verfasser: Josef Schneider Landesregierung beschließt Einstellungskorridor bei der Polizei Kommentar zu dem Bericht auf Seite 1 der dpz, Ausgabe 01/2008, Verfasser: Josef Schneider Bevor in den kommenden Wahlkämpfen immerhin sind

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ausgabe In dieser Ausgabe. Fünf verletzte Polizisten am Tag. Ökumenische Gedenkfeier

Ausgabe In dieser Ausgabe. Fünf verletzte Polizisten am Tag. Ökumenische Gedenkfeier Newsletter der Gewerkschaft der Polizei Maybachstraße 2, 71735 Eberdingen www.gdp-bw.de digital@gdp-bw.de 24.10.2014 Ausgabe 28 2014 In dieser Ausgabe Fünf verletzte Polizisten am Tag Ökumenische Gedenkfeier

Mehr

Ausgabe

Ausgabe 20.01.2016 Ausgabe 03 2016 IN DIESER AUSGABE Personengruppenkonferenz der GdP in Stuttgart verabschiedet gemeinsame Resolution! HERAUSGEBER GdP-Landesbezirk BW e.v. Maybachstraße 2 71735 Eberdingen TELEFON

Mehr

30. Oktober :00-14:00 Uhr Innenministerium Baden-Württemberg Ausgabe Diskussionsveranstaltung

30. Oktober :00-14:00 Uhr Innenministerium Baden-Württemberg Ausgabe Diskussionsveranstaltung Newsletter der Gewerkschaft der Polizei Maybachstraße 2, 71735 Eberdingen www.gdp-bw.de digital@gdp-bw.de 17.10.2014 Ausgabe 27 2014 In dieser Ausgabe Diskussionsveranstaltung am 30.10.2014 Eine Million

Mehr

Bereitschaftspolizeipräsidium und GdP im Gespräch über die Zukunft der BePo

Bereitschaftspolizeipräsidium und GdP im Gespräch über die Zukunft der BePo Bereitschaftspolizeipräsidium und GdP im Gespräch über die Zukunft der BePo Am 15. Februar traf sich der GdP Landesvorsitzende Josef Schneider in Begleitung seiner beiden Stellvertreter, Rüdiger Seidenspinner

Mehr

Herausgeber: GdP-Landesbezirk BW e.v. Maybachstraße Eberdingen Bilder: Adobe Stock, fotolia, pixabay, GdP

Herausgeber: GdP-Landesbezirk BW e.v. Maybachstraße Eberdingen   Bilder: Adobe Stock, fotolia, pixabay, GdP Digit@l Herausgeber: GdP-Landesbezirk BW e.v. Maybachstraße 2 71735 Eberdingen E-Mail: redaktion@gdp-bw.de Bilder: Adobe Stock, fotolia, pixabay, GdP Im Nachgang zu unserem letzten Leitartikel aus der

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

AUSBILDUNG. Keine Karrierechancen mehr ohne Fachhochschulreife. Die O-Klasse wird einfach geopfert. Von Josef Schneider, GdP-Landesvorsitzender

AUSBILDUNG. Keine Karrierechancen mehr ohne Fachhochschulreife. Die O-Klasse wird einfach geopfert. Von Josef Schneider, GdP-Landesvorsitzender AUSBILDUNG Keine Karrierechancen mehr ohne Fachhochschulreife Die O-Klasse wird einfach geopfert. Von osef Schneider, GdP-Landesvorsitzender BADEN-WÜRTTEMBERG LANDES OURNAL Man glaubt es nicht, aber es

Mehr

GdP lässt blaue Dienstkleidung aus Niedersachsen prüfen Blaue Dienstkleidung (Modell Hamburg ) zeigt erschreckendes Brennverhalten

GdP lässt blaue Dienstkleidung aus Niedersachsen prüfen Blaue Dienstkleidung (Modell Hamburg ) zeigt erschreckendes Brennverhalten Ausgabe Nr. 14 13.11.2007 Unsere Themen: Vorsicht, brennt wie Zunder (Seite 1) Bundesfachausschuß regt Prüfung der blauen Dienstkleidung an. ( Seite 2 ) Prüfung mit moderner Laborausstattung (Seite3) Foto:

Mehr

HAMBURG LANDES J OURNAL. GdP-Liste wählen! Gemeinschaft gewinnt! Deutsche Polizei 1

HAMBURG LANDES J OURNAL. GdP-Liste wählen! Gemeinschaft gewinnt! Deutsche Polizei 1 HAMBURG 4 2014 Deutsche Polizei 1 OURNAL Hamburg J DEUTSCHE POLIZEI Ausgabe: Landesbezirk Hamburg Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 49 22297 Hamburg Telefon (0 40) 28 08 96-0 Telefax (0 40) 28 08 96-18

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 liegt mittlerweile hinter uns. Es war nicht immer von positiven Nachrichten geprägt. Insgesamt

Mehr

Seite 1. Ausgabe Nr

Seite 1. Ausgabe Nr Geschäftsführender Vorstand beim Innenminister Am Montag, dem 15.12. fand ein sehr konstruktives Gespräch zwischen dem Innenminister und dem Geschäftsführenden GdP Landesvorstand statt. In entspannter

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Am Dienstag dieser Woche wurde die neue blaue Dienstkleidung vorgestellt. Dies ist für die GdP genug Veranlassung, Konsequenzen zu ziehen.

Am Dienstag dieser Woche wurde die neue blaue Dienstkleidung vorgestellt. Dies ist für die GdP genug Veranlassung, Konsequenzen zu ziehen. GdP zur Musterkollektion für die blaue Dienstkleidung 1 Am Dienstag dieser Woche wurde die neue blaue Dienstkleidung vorgestellt. Dies ist für die GdP genug Veranlassung, Konsequenzen zu ziehen. Ein mehr

Mehr

Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast.

Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast. Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast.com Am 07.05.2014 fand in Biberach die Fachtagung und Mitgliederversammlung

Mehr

Wer GRÜN organisiert ist und GRÜN telefoniert ist klar im Vorteil

Wer GRÜN organisiert ist und GRÜN telefoniert ist klar im Vorteil Ausgabe Nr. 33 20.07.2009 Neuer Kooperationspartner: GdP schließt Kooperationsvereinbarung mit der BBBank ( Seite 1 ) 1 2 DNA-PANNE: Die Trickser vom Amt ( Seite 2 ) Gespräch GdP- Landesvorsitzender zu

Mehr

Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V.

Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V. Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V. Ehrungsordnung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.v. 1. Präambel Durch den werden folgende Ehrungen vergeben: Ehrennadeln des

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab: Ehrenordnung Stand: 26.06.2016 Zuständig: Verbandsauschuss Gültig ab: 01.07.2016 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe. Ehrenordnung. Stand: Seite 1. Ehrenordnung der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe

Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe. Ehrenordnung. Stand: Seite 1. Ehrenordnung der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe Ehrenordnung Stand: 26.10.2011 Ehrenordnung der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe Seite 1 Inhaltsverzeichnis : Deckblatt 1 Inhaltsverzeichnis 2 Vorwort 3 Ehrungen:

Mehr

Seite 1. Vorgeplante WSED-Stunden gelten bei krankheitsbedingter Abwesenheit als erbracht! VGH Mannheim hat entschieden

Seite 1. Vorgeplante WSED-Stunden gelten bei krankheitsbedingter Abwesenheit als erbracht! VGH Mannheim hat entschieden Vorgeplante WSED-Stunden gelten bei krankheitsbedingter Abwesenheit als erbracht! VGH Mannheim hat entschieden Wer vorgeplante WSED-Stunden krankheitsbedingt nicht leisten kann, muss diese Stunden nicht

Mehr

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Einleitung Der Landesvorstand im VdRBw. hat am 11. Januar 1999 die Ausgabe einer Landes-Ehrennadel beschlossen. 1 Allgemeines a) Die Landes-Ehrennadel wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2019

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2019 Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2019 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2019 hat begonnen. Freuen wir uns auf ein ereignisreiches, zufriedenes und vor allem gesundes, neues

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Seite 1. - Stoppt den Stellenabbau bei der Polizei - Ausgabe Nr

Seite 1. - Stoppt den Stellenabbau bei der Polizei - Ausgabe Nr Ausgabe Nr. 6 26.09.2007 Unsere Themen: Erste Aktionen (Seite 1) GdP gegen CSU Pläne zur Wehrpflicht bei der Polizei (Seite 2 ) Gravierende Fehler und unzumutbare Mängel beim G 8 Gipfel (Seite 2 + 3 )

Mehr

GdP: Polizei ist kein Freiwild

GdP: Polizei ist kein Freiwild GdP: Polizei ist kein Freiwild Respektlosigkeit und Gewalt nehmen zu Berlin, 8. November: 2008 Mehr Achtung und Respekt vor dem Gesetz und ihren staatlichen Vertretern hat die Gewerkschaft der Polizei

Mehr

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege Bonn, 3. April 24 Die Geschichte des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.v. Am 9. März 1964 gründeten in Hamburg Vertreter von vier Landesverbänden aus Berlin, Baden- Württemberg, Hamburg

Mehr

Ausgabe WARNSTREIK AM In dieser Ausgabe

Ausgabe WARNSTREIK AM In dieser Ausgabe Newsletter der Gewerkschaft der Polizei Maybachstraße 2, 71735 Eberdingen www.gdp-bw.de digital@gdp-bw.de 12.03.2015 Ausgabe 11 2015 In dieser Ausgabe Tarifrunde 2015 Letzte Hinweise zum Streik am 13.03.2015

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung 2019

Einladung zur Jahresversammlung 2019 An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Regionalverband Südwest Baden-Württemberg,

Mehr

GdP fordert klare Aussagen anstatt leere Versprechungen

GdP fordert klare Aussagen anstatt leere Versprechungen 27. 02.2014 Ausgabe 4 2014 Zweigeteilte Laufbahn (Seite 1-3) Trennungsgeldanträge (Seite 3) Tarif: Leere Versprechungen; GdP fordert zur Klage auf (Seite 4) Eingruppierung (Seite 4-6) GdP fordert klare

Mehr

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v.

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Allgemeines/ Beantragung Immer wieder gibt es Unklarheiten, wie die aktiven Singejahre zu berechnen sind. Es gilt: Zu den aktiven Singezeiten zählen alle Mitgliedsjahre

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Seite 1. Ausgabe Nr

Seite 1. Ausgabe Nr GdP-Vorsitzender Freiberg: Langes Ringen um Verbesserungen für die Polizei erfolgreich Bild: GdP-Bundesvorstand rechts im Bild der GdP-Bundesvorsitzende K. Freiberg, neben dem ver.di-bundesvorsitzenden

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt -

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - Präambel (1) Der Verein würdigt Verdienste um den Verein durch Ehrungen. (2) Diese Ehrungen werden sowohl als Dank und Anerkennung

Mehr

Seite 1. Ausgabe Nr

Seite 1. Ausgabe Nr Ausgabe Nr. 04 25.01.2008 Der 24. Neujahrsempfang der GdP Baden-Württemberg war ein Riesenerfolg. Neben zahlreichen Freundinnen und Freunden der GdP-Familie waren fast alle Polizeidirektionen und -präsidien,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1 sv Nufringen 1921 e.v. Stand: 2014-06-12 Seite 1 SVNufringen 1921 e.v. 1. ALLGEMEINES, 3. 2. EHRUNG FÜR LANGJÄHRIGE MITGLIEDER 3 3. EHRUNG FÜR VERDIENTE MITGLIEDER 4 4. EHRUNG FÜR ERFOLGREICHE SPORTLER

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015 Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Landesgeschäftsstelle Neckarstraße 155a. 70190 Stuttgart Telefon: 0711.25589-0 Telefax: 0711.25589-55 Landesverband Lebenshilfe

Mehr

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012 9./11./15. Oktober 2012 1 Ehrung langjähriger Mitglieder bei der Volksbank Herrenberg Rottenburg Die Volksbank Herrenberg Rottenburg dankte ihren langjährigen Mitgliedern an drei speziellen Ehrenabenden

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Mit der GdP (JUNGEN-GRUPPE) auch 2010 ins Zeltlager an den Bodensee

Mit der GdP (JUNGEN-GRUPPE) auch 2010 ins Zeltlager an den Bodensee Ausgabe Nr. 2 11.01.2010 Mit der GdP JUNGEN-GRUPPE auch 2010 ins Zeltlager an den Bodensee ( Titelseite ) GdP-Pressemeldung vom 04.01.2010 Gesamte Flugsicherheit muss auf den Prüfstand ( Seite 2 ) Hooligans

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Ausgabe

Ausgabe 25.11.2015 Ausgabe 35 2015 IN DIESER AUSGABE GdP startet bundesweite Kampagne Veranstaltung gegen Zwangsverheiratung und Ehrenmorde Absenkung Altersgrenze Kindergeld Gespräch beim PP EInsatz Fernsehtipp:

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Wir sind für Sie da - auch nach dem Berufsleben. ... nach dem Berufsleben

Wir sind für Sie da - auch nach dem Berufsleben. ... nach dem Berufsleben Nach dem Berufsleben beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt, auf den sich jeder entsprechend seinen Vorstellungen einstellen wird. Vor diesem Hintergrund müssen viele Dinge überlegt, bedacht und ggf.

Mehr

Ehrungsrichtlinien 2008

Ehrungsrichtlinien 2008 VERBAND WOHNEIGENTUM NIEDERSACHSEN E.V. Ehrungsrichtlinien 2008 RICHTLINIEN FÜR DIE VERLEIHUNG VON AUSZEICHNUNGEN Beschluss des Vorstandes vom 06.09.2008 mit Gültigkeit ab 01.01.2009 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Seite 1. Libyen-Affäre. GdP: Innenminister Rech ist die falsche Adresse. Ausgabe Nr

Seite 1. Libyen-Affäre. GdP: Innenminister Rech ist die falsche Adresse. Ausgabe Nr Libyen-Affäre GdP: Innenminister Rech ist die falsche Adresse Nach der Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) treffen die öffentlichen Vorwürfe im Zusammenhang mit der sog. Libyen-Affäre gegen

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Seite 1. Gespräch mit dem SPD Polizeibeirat. Auswirkungen von Urlaubssperren auf die Inanspruchnahme von Resturlaub. Ausgabe Nr

Seite 1. Gespräch mit dem SPD Polizeibeirat. Auswirkungen von Urlaubssperren auf die Inanspruchnahme von Resturlaub. Ausgabe Nr Gespräch mit dem SPD Polizeibeirat Der Geschäftsführende Landesvorstand (GLV) der Gewerkschaft der Polizei konnte am Dienstag in seiner Geschäftsstelle den SPD- Polizeibeirat begrüßen. Ein Themenschwerpunkt

Mehr

Macht endlich Schluss mit der Diskussion um schlampige und inkorrekt auftretende Polizisten!

Macht endlich Schluss mit der Diskussion um schlampige und inkorrekt auftretende Polizisten! 18. November 2013 Ausgabe 29 2013 Macht endlich Schluss mit der Diskussion um schlampige Polizisten! (Seite 1-2) Offener Brief an Prof. Dr. Rafael Behr (Seite 3-4) GdP fordert Unterstützung für Opfer von

Mehr

Der November der Entscheidungen. Von Rüdiger Seidenspinner, GdP-Landesvorsitzender

Der November der Entscheidungen. Von Rüdiger Seidenspinner, GdP-Landesvorsitzender Weichenstellung LANDES J OURNAL Der November der Entscheidungen Von Rüdiger Seidenspinner, GdP-Landesvorsitzender Wenn diese Zeitschrift in Eurem Briefkasten liegt und Ihr dann in ihr lest, hat der Monat

Mehr

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 18. November 2014 Urkunden überreicht Innenminister Reinhold Gall: Mit der Ernennung von 13 Vizepräsidenten sind die Führungsstrukturen

Mehr

Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. DKB -Ehrenordnung. Stand Oktober 2018

Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. DKB -Ehrenordnung. Stand Oktober 2018 DKB -Ehrenordnung Stand Oktober 2018 Für besondere Leistungen können verdiente mittelbare Mitglieder des DKB innerhalb unserer Organisation eine besondere Ehrung erhalten. Über die Ehrungen in den Vereinen,

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v.

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Protokoll der Delegiertenversammlung am 30. Oktober 2010 im Kulturhaus der KGA Märchenland Beginn: 10.00 Uhr Ende: 13.10 Uhr Teilnehmer: entsprechend

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? 14.10. bis 16.10.2016 Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? Seminar Nr.: ART_03_16-02

Mehr

Die Polizei Baden-Württemberg erhält Zertifizierung zum Audit Familie und Beruf. von Rüdiger Seidenspinner, GdP Landesvorsitzender

Die Polizei Baden-Württemberg erhält Zertifizierung zum Audit Familie und Beruf. von Rüdiger Seidenspinner, GdP Landesvorsitzender LANDES J OURNAL Die Polizei Baden-Württemberg erhält Zertifizierung zum Audit Familie und Beruf Die Polizei des Landes Baden- Württemberg erhält ein Zertifikat zum Audit Beruf und Familie. So berichtet

Mehr

Weihnachten und Jahreswechsel

Weihnachten und Jahreswechsel Über uns News Kontakt Website Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe migewa-anwenderinnen, liebe migewa-anwender, mit unserem migewa-newsletter möchten wir Ihnen wieder einige aktuelle Informationen zukommen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Ausgabe Tarifrunde 2015 hat begonnen IN DIESER AUSGABE

Ausgabe Tarifrunde 2015 hat begonnen IN DIESER AUSGABE Newsletter der Gewerkschaft der Polizei Maybachstraße 2, 71735 Eberdingen www.gdp-bw.de digital@gdp-bw.de 25.02.2015 Ausgabe 08 2015 IN DIESER AUSGABE Tarifrunde 2015 hat begonnen Aktion beim PP Freiburg

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Vereine müssen Fußballchaoten ausgrenzen

Vereine müssen Fußballchaoten ausgrenzen Ausgabe 13 2014 Vereine müssen Fußballchaoten ausgrenzen (Seite 1-2) Datenschutz: LPP reagiert. Kein Datenschutzverstoß bei der Erstellung der Krankenkarte (Seite 3) Umfrage Schichtdienstmodelle (Seite

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Bund Deutscher Radfahrer e. V. Ausgabe 04/2011 BDR Seite 1 Inhalt Seite 1 Ehrungen 3 2 Anträge für Ehrungen, Fristen und Zuständigkeiten 3 3 Ehrenpräsidenten 4 4 Ehrenmitglieder 4 5 Ehrennadel für besondere

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Senioren-Arbeitskreis in der IG Metall Berlin

Senioren-Arbeitskreis in der IG Metall Berlin Die Arbeitsgruppen des Arbeitskreises AG Öffentlichkeitsarbeit Organisation von: Museums- oder Schlösserbesichtigungen, Schifffahrten, Wanderungen, Tagesfahrten mit Bus oder Bahn. AG Mitgliederbetreuung

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Entsprechend 26 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or Ehrungsordnung Ehrungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 171 2 Ernennungen... 171 3 Auszeichnungen... 171 4 Ehrennadeln... 171 5 Ehrenplakette... 172 6 Anträge... 172 7 Ehrenurkunden

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) E h r e n o r d n u n g des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) 1 Grundsatz Der BDK verleiht nach Maßgabe dieser Ehrenordnung Auszeichnungen an seine Mitglieder und an Nichtmitglieder. 2 Auszeichnungen

Mehr

08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung

08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung 08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 2 2 Arten der Ehrungen 2 3 Voraussetzungen für Ehrungen 2 4 Antragsberechtigung 4 5 Antragsverfahren 4 6 Durchführung der Ehrungen

Mehr

Blaue Dienstkleidung, das Thema der Woche:

Blaue Dienstkleidung, das Thema der Woche: Blaue Dienstkleidung, das Thema der Woche:...und noch was zum Nachdenken! Schweizer Kollegen bei einer gemeinsamen Übung mit der Bereitschaftspolizei zur Vorbereitung des Einsatzes bei der Fußball-EM.

Mehr

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen Berlin, 9. Juni 2011 II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen (Fassung 27.04.1999) Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes hat im Jahre 1950 Ehrenzeichen in Erinnerung an

Mehr

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Ehrenordnung des BVS Bezirk I. Allgemeines: 1 II. Ehrungen für sportliche Erfolge 1 III. Ehrungen

Mehr

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Satzung Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp Geschäftsführer: Prof. Dr. rer. nat. Wilfried Seidel

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. in der Fassung vom 7. November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite PRÄAMBEL 3 1 EHRUNGEN 3 2 EHRUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN 3 2.1 Ehrenurkunde und

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Ehrungsordnung. Juli Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Fritz-Walter-Weg, Stuttgart

Ehrungsordnung. Juli Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Fritz-Walter-Weg, Stuttgart Ehrungsordnung Juli 2015 Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Fritz-Walter-Weg, 70372 Stuttgart EHRUNGEN Württ. Schützenverbandes 1850 e.v. Ehrungsordnung (Beschlossen: Landesausschuss 27. Juli

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz

Mehr