Paddelblatt. Kanuclub Rapperswil-Jona

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Paddelblatt. Kanuclub Rapperswil-Jona"

Transkript

1 Paddelblatt Kanuclub Rapperswil-Jona Nr. 138 Dez 2007

2 Kanu Kajak Kanadier Paddel Westen Kanuwagen Paddlerbekleidung Kurse Vermietung Ab sofort erhalten Sie als Mitglied des Kanuverbandes 10 % Rabatt auf Kanuzubehör. Grösste Kanuausstellung der Schweiz! St. Gallerstrasse 72, CH-8716 Schmerikon Tel , über 30 Parkplätze gratis

3 1 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Die Seiten des Präsidenten Trainingsweekend im WSZ Die Kanupolo Saison Bootshauswart WSZ gesucht In Sachen Seakayak tut sich was! Design dir deinen individuellen Club-Pullover Gourmet Essen November Training im Hallenbad Hanfländer für den Nachwuchs Anmeldung Resume Int. Plausch Hallen-Fussball-Turnier Merry X-may and a Happy New Year! KCRJ.CH Comic IMPRESSUM Dez 2007 / Nr. 138 Offizielles Organ des Kanuclub Rapperswil Jona, erscheint 4x jährlich. Redaktion: Claudio Uhler Busskirchstr Rapperswil-Jona Phone: Cell: paddelblatt@kcrj.ch Druck: Cityprint AG Neue Jonastr. 38 Postfach Rapperswil Nächste Ausgabe: Februar 2008 Redaktionsschluss: 10. Feb 2008

4 2

5 3 DIE SEITEN DES PRÄSIDENTEN Liebe Mitglieder/innen Liebe Kanufreund/innen Schon stehen wir mitten in der Adventszeit und das Jahr neigt sich bald dem Ende entgegen. So möchte ich die vergangenen vier Monate noch kurz Revue passieren lassen. Im Jahreskalender darf für unsere Breitensportler im September die gemütliche Ausfahrt mit der ganzen Familie auf der Linth nicht fehlen. Auch dieses Jahr paddelten einige Mitglieder von Weesen nach Schmerikon. Ebenfalls fand im September die Schweizer- Meisterschaft unserer Regattafahrer sowie unserer Polospieler statt. Beide vertraten den Club ausgezeichnet. Kurz nach den Herbstferien fuhren unsere Drachenbootfahrer zum Armada-Cup nach Bern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten meisterten sie die 9 Kilometer grossartig. Für die Regatta-Kanuten stand auch noch ein Ausdauer- Wettkampf auf dem Programm; und zwar in Ardèch (F). Ein paar wilde wollten diesen Klassiker auch dieses Jahr bestreiten, hatten aber unterwegs eine kleine Autopanne Wie schon letztes Jahr fand auch dieses Jahr das Helferessen im Clubraum statt. Nach kurzer Arbeit beim Fonduerühren wurde es dann so richtig gemütlich. Die rund hundert Helferinnen und Helfer genossen dabei das gemütliche Beisammensein bis früh in den Morgen hinein. Eine Woche nach dem Helferes-

6 4 Fonduemischungen Früchtekörbe, Käseplatten Hauslieferservice Regionale Produkte Besuchen Sie unseren Internet Shop Wir haben täglich für Sie geöffnet! Montag bis Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr, Sonntag Uhr Lido Markt GmbH Oberseestrasse 58, 8640 Rapperswil, Telefon ,

7 5 sen fand bereits der nächste kulinarische Anlass im Clubraum statt; nämlich das dritte Gourmet- Essen. Dabei wurden die Gäste mit diversen Spezialitäten verwöhnt. Am dritten Wochenende im November organisierte der Club traditionsgemäss das Internationale Hallenfussballturnier, an welchem die "Grey Fighters" des Clubs erst im Finale beim Penaltyschiessen den Spielern aus Schwörstatt unterlagen. Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei allen Helferinnen und Helfern, die in irgend einer Form den Club dieses Jahr unterstützt haben, herzlich danken. Ebenfalls möchte ich mich bei unseren Sponsoren, Gönnern, Inserenten, dem Sport-Toto sowie unserer Stadt für die uns erbrachte Unterstützung bedanken. Ausblick ins 2008 Für die Breitensportler werden wir das Programm etwas ausbauen. Seit kurzem hat sich eine Gruppe zusammen geschlossen, welche vermehrt gemütliche Ausfahrten auf dem See unternehmen möchte. Zudem möchte diese Gruppe auch Flusswanderungen und Mondscheinfahrten organisieren. Altbewährte Anlässe: Das Schlitteln auf dem Rittmaren im Februar sowie der Sommernachtsplausch, welcher dieses Jahr von uns organisiert wird. Aber auch sonst wird einiges geboten. Wir organisieren wieder sechs verschiedene Wettkämpfe in drei verschiedenen Disziplinen. Ein Höhepunkt wird bestimmt die Langstrecken-SM im Mai sein. Ebenfalls werden wir wieder tatkräftig am Ironman 70.3 mithelfen. Auch nächstes Jahr brauchen die Schwimmer/innen unsere Unterstützung. Round-Table Nach dem erfolgreichen letzten Round-Table möchte der Vorstand diese Idee wiederholen und weiter mit den Mitgliedern im Gespräch bleiben. So erhoffen wir, das Gedanken, Probleme und Anregungen von euch direkt dem Vorstand mitgeteilt werden. Der nächste Round-Table wird am um Uhr im Wassersportzentrum organisiert.

8 6 Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung von euch. Personelles Unser Bootshaus, das Wassersportzentrum, findet ihr stets in "gutem" Zustand vor, da die Mitglieder der Betriebskommission (Don, Peter, Jan, Joe) sowie die Finanzchefin (Tamara) wertvolle Arbeit leisten. Schon mal ein grosses Dankeschön vom Club an die fünf Personen! Da sich Joe entschlossen hat, den Bootshauswart auf 2008 abzugeben, sind wir auf der Suche nach einem neuen Bootshauswart. Wer interessiert ist, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Nun wünsche ich allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Start ins Carlo Hitz Tel +41 (0) Fax +41 (0) web - Tiefbau- und Werkleitungsbau - Kran- und Greifertransporte - Mulden- und Containerservice - Aushub- und Kiestransporte - Sperrgut- und Bauschuttentsortierwerk

9 7 TRAININGSWEEKEND IM WSZ Vom Donnerstag bis Sonntag hatten wir vom Junioren-Nationalkader das erste von drei in diesem Winter stattfindenden Trainingsweekends im WSZ. Es ging vor allem darum viele Wasserkilometer zu absolvieren und die für eine gute Technik notwendige kraft zu Trainieren. Doch auch neben den Trainings hatten wir mit den anderen Athleten aus Romanshorn, Schaffhausen und Kreuzlingen ein gutes Weekend. Es war bestimmt für jeden ein anstrengendes aber auch schönes Wochenende Am Donnerstag morgen war zwar noch kein Wassertraining möglich wegen dem starken Nebel sah man kaum 50m weit. Doch an den drauf folgenden Tagen war das Wetter dafür umso schöner und der See meistens Spiegelglatt. Obwohl das Trainingsweekend nur 4 Tage dauerte konnte man bereits erste Erfolge sehen welche wir sicherlich auch unserem Trainer Ingolf Beutel zu verdanken haben. Damian Nüssler Lukas Gremlich Das Junioren-Nationalkader beim Training

10 8 DIE KANUPOLO SAISON 2007 Für die diesjährige Kanupolo SM in Frauenfeld hatte der KCRJ ein grosses Ziel, nämlich endlich den dritten Rang zu erreichen. Als Vorbereitung auf die SM spielte man eine Woche früher das Turnier in Fribourg. Gegen französiche Mannschaften sowie gegen die anwesenden leicht geschwächten schweizerischen Teams konnte man in der Vor - und Zwischenrunde immer mit einem Sieg vom Platz gehen. Zum zweiten Mal hintereinander durfte man im Final antreten. In diesem Jahr hiess der Gegner Strassbourg welcher sich mit Nationalspieler Philipp Pfister verstärkte. Unser Kontrahent aber harmonierte nicht und der KCRJ hatte keine Mühe und gewann zum ersten Mal in der Clubgeschichte ein bedeutendes Turnier in der Schweiz. Also was für eine Vorbereitung!

11 9 Guter Hoffnung reiste man am Samstag in Frauenfeld an. Da der Spielmodus es vorsah, dass nur die besten vier Teams der Schweiz gegeneinander antraten hiessen die Gegner Fribourg, Zürich1 und TWF1. Am Samstag konnte man ein Unentschieden gegen Zürich und einen Sieg gegen den CCF mit nach hause nehmen. Am Sonntag fand dann noch das letzte Spiel gegen den TWF statt. Es war ein heiss umkämpftes und hartes Spiel und wiederum gab es ein Unentschieden. Voller Hoffnung und Selbstvertrauen ging man in das Halbfinale gegen den KPZ. Dort konnten aber die guten Leistungen vom Morgen nicht mehr abgerufen werden und es gab die erste Niederlage. Die Finalpaarungen hiessen wie schon in den letzten Jahren KPZ gegen TWF im grossen und KCRJ gegen CCF im kleinen Finale. Im Unterschied zu den vergangenen Jahren hiessen aber diesmal die Sieger TWF und KCRJ. Man konnte nun endlich wenn aber auch knapp den Erzrivalen CCF besiegen und so zur dritt besten Mannschaft in der Schweiz aufsteigen. Die zweite Mannschaft erspielte sich den 6ten Rang von insgesamt 10 Teams. Leider besiegte man im entscheidenen Spiel den KPZ2 nicht und verpasste so die Chance gegen den CCF in einem sogenannten "Känga-ruspiel" anzutreten und so die Chance für ein Halbfinalspiel zuerspielen.

12 djkpaiajkcapqrai minoaghi djkl ^_àbcdefghi! 10 ) " #$%& '( * *,-./ * / & ' +)8 #& 9 <=/< >3=< 2-0 -@ ( : ;! >!?**! /! -<= *!,; B AB QK]JFEY FG WZ[\URJFEY OMNDOEP QKRXD KY QKRSDEJOMEDTUTVWLMNDOEP KDLMNDOEP CDEFGHIJEJD

13 11 Die Junioren konnten ihren Titel erwartungsgemäss nicht verteidigen. Leider schaffte man den Finaleinzug ganz knapp nicht. Im Halbfinalspiel gegen den CCF ging es in die Verlängerung und nach einem Ballgewinn hatte man die Chance das Golden Goal zu erzielen. Man spielte zu überhastet und verschoss. Den Konter konnten die Fribourger dann erwartungsgemäss versenken. Im kleinen Final besiegte man dann den KPZ und wurde dritter. Alles in allem war es ein zufriedenstellender Event, welcher aber auch keine grossen Überraschungen zuliess. Für die nächste Saison erhoffen wir aber auch mal einen Effort wie es die Junioren 2005 gezeigt haben. Für den KCRJ spielten: 1.Mannschaft: Thomas Gresch, Simon Morger, Oliver Lacher, Mathias Müller, Marius Ammann und Jan Thalmann 2.Mannschaft: Amir Khiar, Reto Samsinger, Sandro Imhof, Pascal Fuhri-mann, Dominik Gubser und Antonin Vydrezel Junioren: Pascal Fuhrimann, Dominik Gubser, Antonin Vydrezel, Sahra Fuhrimann, Sandra Aeschbacher, Luca Ghisleni und Philipp Steimen. Jan Thalmann Thomas Gresch nach dem entscheidenen Konter im kleinen Final.

14 12

15 13 BOOTSHAUSWART WSZ GESUCHT Unser schönes Bootshaus, das Wassersportzentrum findet ihr jeweils in "gutem" und "gepflegtem" Zustand vor, da die Mitglieder der Betriebskommission (Don Bethke, Peter Oechsle, Jan Thalmann und Joe Kunz) sowie die Finanzchefin (Tamara Nauer) wertvolle Arbeit leisten. Vielen Dank der Crew! In der Planungsphase, der Bauzeit und den vergangenen zwei ersten Betriebsjahre habe ich mich stark fürs Wassersportzentrum eingesetzt und viel Zeit investiert. So viel Zeit kann und möchte ich nicht mehr investieren. Ende dieses Jahres werde ich deshalb mein Amt als Bootshauswart abgeben. Ich hoffe, die nicht zu unterschätzende Verantwortung in pflichtbewusste Hände weiter geben zu können. Unser Bootshaus braucht einen neuen Bootshauswart! Gerne bin ich bereit in der Übergangszeit den neuen Bootshauswart zu unterstützen. Hast du Lust dieses Amt auszuüben? Dann melde dich beim Vorstand oder direkt bei der Betriebskommission Wassersportzentrum. Vielen Dank. Joe Kunz

16 14 IN SACHEN SEAKAYAK TUT SICH WAS! Am Donnerstag Abend 22. November 2007 war es soweit! Eine erste Zusammenkunft von begeisterten Seakayakpaddlern des KCRJ fand im Clubhaus statt. Dieses Treffen wurde ganz spontan von Melanie Egger einberufen. Das Resultat war überwältigend! Eine beachtliche Anzahl von Interessierten machte sich an diesem Abend auf den Weg ins Bootshaus! Mit diesem Treffen wollten wir herausfinden, ob bei den Clubmitgliedern ein Bedürfnis besteht, sich als Seakayakund Tourenpaddler untereinander zu organisieren. Das Treffen war ein voller Erfolg! Der Wunsch, sich untereinander zu organisieren ist gross. Die tatkräftige Unterstützung und Flexibilität des Vorstandes machte es möglich, unsere Ideen sofort in Tat umzusetzen. Das Resultat wird bereits in der neuen Jahresplanung 2008 ersichtlich sein. Neu organisiert unsere Gruppe verschiedene Touren, die speziell geeignet sind fürs Seakayak. Andere Paddler sind jedoch herzlich willkommen! Vorschau: Mai 08, Wochenendtour auf dem Walensee Juni 08, Flusstour auf der Aare oder Reuss Juli 08, Vollmondtour auf dem Zürisee September 08, Linthfahrt von Beetlis nach Schmerikon

17 15 Ausserdem existieren bereits zwei Gruppen von Leuten, die zwischen Frühling und Herbst ein Mal pro Woche je am Montag und am Donnerstag Abend zusammen paddeln gehen. Interessierte dürfen sich gerne anschliessen. Breitensportler die regelmässig über unsere Aktivitäten informiert werden möchten, können sich in unserem neuen Paddelpool registrieren lassen. Die Idee ist, dass auf diese Weise jeder von uns die Möglichkeit hat, spontan und kurzfristig, z.b. durch ein Rundmail, Leute zum Paddeln zu finden. Weitere Infos zum Thema Seakayak in der nächsten Ausgabe des Paddelblattes! Infos und Anmeldung zum Paddelpool: Melanie Egger Mail: Tel: 055/ Melanie Egger Marcel Stössel Die Seakayaks stehen bereit für die kommenden Paddelpool-Ausfahrten

18 16 DESIGN DIR DEINEN INDIVIDUELLEN CLUB- PULLOVER! Unglaublich, fantastisch, einzigartig, cool...! Ab kommendem Frühjahr gibt es die neuen Club-Pullover. Du hast jetzt die Möglichkeit, deinen individuellen Pullover zu entwerfen und zu bestellen. Der neue Pullover ist weiss, hat auf der Vorderseite vertikal unser neues Logo und auf dem rechten Ärmel stehen unsere Disziplinen: Flatwater Racing, Canoe Polo, Dragonboat, Seakayak. Auf dem Rücken ist Platz für deine Botschaft. Bedingungen: Der Druck ist einfarbig (blau) und in standardisierter Schrift (Verdana fett kursiv) Dein Ausdruck hat auf einer Zeile Platz (keine Sätze). Unter deinem individuellen Ausdruck steht zwischen zwei Sternen, Kanuclub Rapperswil- Jona. Auf den Bildern seht ihr meinen ersten Pullover. (Ich mach mir bestimmt noch einen zweiten ) Vorschläge, für die, die keine Ideen haben : Athlete, Supporter, Member, Born to paddle, Groupie, Staff, Paddler, Ehrenmitglied... Bestell jetzt deinen Club-Pullover per Mail! Der Preis steht leider noch nicht fest, da ich noch am verhandeln bin. Auf jeden Fall werde ich euch via Homepage informieren. Gerne zeige ich euch meinen Prototypen. (Ich trag ihn meistens, da er sooo flauschig ist!) Joe Kunz, coach@kcrj.ch

19 GOURMET ESSEN NOVEMBER

20 18 Wenn's um Fleisch und Wurst geht...

21 19 TRAINING IM HALLENBAD HANFLÄNDER FÜR DEN NACHWUCHS Samstag, Uhr, An- und Abmeldepflicht , , , , Training Mitnehmen Leiter Besammlung Deine Daten Bootssicherheit im Regattaboot Zum Teil könnt ihr im Poloboot die Eskimorolle lernen. Badehose, Badetuch Es sind immer zwei Leiter anwesend. Bitte sei pünktlich. Wir möchten jeweils um 12 Uhr beginnen, sei also schon etwa zehn Minuten vorher da. An folgenden Daten findet ein Training statt: Falls du an einem Datum doch nicht kannst, gib mir früh genug Bescheid, jemand anders ist froh um deinen Platz! Daniel Stössel, J.-C.-Heerstrasse 27c, CH-8635 Oberdürnten M , nachwuchs@kcrj.ch Falls sehr viele Anmeldungen eintreffen, wirst du per Mail informiert, an welchen Trainings du einen Platz bekommen hast. Falls eher wenige Anmeldungen bei mir eintreffen, wirst du per Mail eingeladen auch noch ein oder zwei Kollegen ins Hallenbadtraining mitzubringen. Deshalb unbedingt eine adresse angeben. Der Anmeldetalon befindet sich auf Seite 23. Daniel Stössel Kanuclub Rapperswil-Jona

22 20 Im Akari Spa finden Sie Inspiration, Genuss und Entspannung! Auf über 2000m 2 eröffnet sich eine Wellness- und Wellfeeling Landschaft mit 7 verschiedenen Saunen und Dampfbädern, Innen- und Aussenpool, Whirlpools, Erholungs- und Regenerationsbereichen, Spa-Buffet und vielem mehr. Einige Wellnessangebote: o Wellness-Weekend für 2 Personen mit 2 Übernachtungen und Japanischem Erlebnisbad ab CHF o Wellness-Weekend für 2 Personen mit 1 Übernachtung ab CHF o Day Spa (Tagesaufenthalt) in unserer Wellness-Oase ab CHF o Afterwork Wellness & Chillout (Abendaufenthalt ab Uhr) in unserer Wellness-Oase Akari Spa CHF Alle Preise pro Person Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage oder per Telefon Panorama Resort & Spa Schönfelsstrasse, 8835 Feusisberg info@panoramaresort.ch Tel / Fax

23 21 ANMELDUNG Anmeldung zum Hallenbadtraining Anmeldung zum Hallenbadtraining (bis 21. Dezember abgeben, in einem Training abgeben, im WSZ in den Briefkasten werfen oder per Post an Daniel Stössel) O O O O O Name: adresse:

24 22 RESUME INT. PLAUSCH HALLEN-FUSSBALL- TURNIER DER WASSERSPORTLER Das am 17./18. November 2007 ausgetragene Plauschturnier in der Turnhalle Bollwies wurde vom Kanuclub Rapperswil-Jona bereits zum 31. Mal organisiert. Es war wiederum ein toller Event. Leider waren nur wenige Mannschaften dieses Jahr mit von der Partie. Es fehlten einige Mannschaften wie Kreuzlingen, Thurgau, Friedrichshafen, Ludwigsburg, Mulhouse, etc. Im Sinne "klein aber fein" avancierte es umsomehr zum Plauschturnier. Sehr erfreulich war dieses Jahr wiederum auch die Fairness! Denn man ist ja nicht nur wegen dem Fussball hier: Neben dem Spielbetrieb werden Kameradschaften gepflegt, ausgiebig geplaudert, und natürlich am Abend gemeinsam in einem gemütlichen Ambiente zu Abend gegessen - dieses Mal im gemütlichen "Sageli" bei einem Fondueplausch (sowie anschliessend Besuch auf der Tanzfläche ). Das Teilnehmerfeld setzte sich "bunt" zusammen und alle gaben ihr Bestes. Auch dieses Jahr waren die Teams ausgeglichen - quasi nach dem Motto jeder schlägt jeden. Speziell zu vermerken waren die jüngsten Nachwuchsspieler, welche sich als Stolperstein erwiesen respektive eine echte Knacknuss für einige Mannschaften waren. Nach dem ersten Spieltag ergab sich nach den Qualifikationsspielen folgendes Klassement: 1. Old all Star Team 2. grey fighters (KCRJ) 3. Rheinbrüder&Friends 4. Polo Cracks (KCRJ) 5. KCRJ TG Top Am Sonntag wurden die Rangierungsspiele ausgetragen welche äusserst spannend und attraktiv verliefen. Jedoch ergab sich dieselbe Rangierung wie nach den Qualifikationsspielen!?! Es gilt speziell das Finale zu erwähnen, welches nach der regulären Spielzeit mit einem 2:2 endete. Erst der achte Penalty- Schuss entschied das spannende Spiel zu Gunsten der Schwörstädter. Herzliche Gratulation!

25 23 Nach über zehn Jahren Organisation war es für uns dieses Jahr das letzte Fussballturnier. Wir freuen uns, dass dieses traditionelle sowie beliebte Plauschturnier durch Alex Hitz weitergeführt wird. In diesem Sinne möchten wir uns bei allen bedanken, welche uns bei der Organisation unterstützt haben und speziell allen Teilnehmern für das tolle Wochenende. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unseren treuen sowie stets fairen Schiedsrichter Heinz Gasser, der die Mannschaften immer wieder mit nützlichen Tipps unterstützte. Wir freuen uns dabei schon wieder aufs nächste Turnier, wir sehen uns... Mit sportlichen und kameradschaftlichen Grüssen Patrick Nauer Marcel Stössel Die glücklichen Sieger aus Schwörstadt

26 24 MERRY X-MAS AND A HAPPY NEW YEAR! Der Kanuclub Rapperswil-Jona wünscht allen Vereins- Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest, Frohe Festtage und einen Guten Rutsch ins 2008!

27 25 KCRJ.CH COMIC PRESENTS: ROADTRIP TO ARDECHE Fat! so jetzt hab genug von pontevedra..will an die ardèche!! fetter respect für meine homies alles luschen!! und scho bald gings dann auch los. mit unserem krassen SKv-mobile ab nach frankreich. mit krassen chromfelgen und tiefer gelegt und so...voll fat :-) 100km nach genf ist dann aber schluss mit lustig...kupplung ist voll im arsch :-) fat... no problem dude..i'll drive your ride to westcoast customs..and you will be officially pimped!!! yo yo

28 26 boah scheisse man!! wir sind ja voll weit oben..öh.. spassti!!...jetzt warten wir auf unsere hommies die uns in unseren hood bringen.. daher hatten wir viel zeit um unsere "kreativität" auszuleben :-) aber was machen wir denn jetz?...ich hab angst.. bi "westcoast custums" hämmer denn eusäs gfährt "abgäh"...:-) ich kann so gut ballettanzen.. wat denn? poah...ich bin stark..wie hulk hogan..

29 27 ich hab euch alle lieb warten... he du..ja du!! was willst du!! yo!! Tschou zämä wiä geits? Endlich...unsere Hommies sind da..und jetzt ab an den Airport..unser "neues gangmobile" wartet schon schnell geladen und schon geths weiter... wo hab ich denn mein zeugs gelassen??... nur nid gsprängt...ich chum vo bäääärn.. bonjour ça va? Bon Voyage öh..äh..w at denn? yo alter was'n dat für nen krassen slang??

30 28 am airport... vive la france! peace!??? was guckst du alter? so kinderchens bald gehts weiter..seit lieb zu einander :-) allez les bleues!! aufs Maul? und die moral der Geschicht......oder nicht :-) die Ardèche fährt man... WRITTEN & DESIGNED BY: MATTHIAS KRÄHENBÜHL

31

32 PP 8645 Jona Kanuclub Rapperswil-Jona Postfach Jona

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

hier gibt's wieder ein paar Neuigkeiten und Ankündigungen aus dem Choka-Sangha Universum. Heute zu folgenden Themen:

hier gibt's wieder ein paar Neuigkeiten und Ankündigungen aus dem Choka-Sangha Universum. Heute zu folgenden Themen: Hallo hier gibt's wieder ein paar Neuigkeiten und Ankündigungen aus dem Choka-Sangha Universum. Heute zu folgenden Themen: Willkommen Familiensesshin Homepage Teishos Empfehlung To Gen Ji Fotobuch Faces

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de http://www.sv-bofsheim.de 1 Registrieren als Benutzer sv-bofsheim.de basiert auf der Software Wordpress, die mit einer Erweiterung für ein Forum ausgestattet wurde.

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Webgestaltung - Jimdo 2.7 4. Jimdo 4.1 Vorbereitung Jimdo ist ein Anbieter um Webseiten direkt im Internet zu erstellen. Grundfunktionen sind gratis, erweiterte Angebote sind kostenpflichtig. Wir werden mit der kostenlosen Variante

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause)

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause) November 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 "locker Laufen" = man könnte sich noch beim Laufen unterhalten oder 65-75% von Maximalpuls Wenn möglich versuche

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

SEOPHONIST Ein ebook zum schnell reich werden tun.

SEOPHONIST Ein ebook zum schnell reich werden tun. So wirst du SEOPHONIST So wirst Du SEOPHONIST Ein ebook zum schnell reich werden tun. 1 Vorwort Vielen Dank für Dein Interesse an diesem ebook. Das einzige was Du hier investieren musst ist etwas von Deiner

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX DER SCHMUGGLERKODEX Ich fühle mich hier unwohl. Entspannt Euch, Skyguy nicht so schüchtern! Ich bin nicht, schüchtern, Ahsoka! Es ist meiner Meinung nach nur falsch, an einem Ort wie diesem zu sein, wenn

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Reza bittet Jojo, Lena nichts von der Nacht mit Lotta zu erzählen. Lotta versucht, ihre Mutter bei ihrem Arzt zu erreichen. Was sie bei dem Anruf erfährt, ist leider nicht besonders angenehm.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock Paula und Philipp hatten in der letzten Folge die Leute vom Optikwerk informiert, dass jemand in ihrem Labor mit Laserstrahlen experimentiert. Dadurch konnte die Sache mit dem Laserterror endlich aufgeklärt

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr