PRESS KIT SEPTEMBER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESS KIT 2009 1. - 6. SEPTEMBER"

Transkript

1 PRESS KIT SEPTEMBER

2 Sommaire 3 Die World Match Race Tour 4 willkommen in St. Moritz 5 Programm 6 Teams 19 BluBoats 20 Match Race ; Duell auf dem Wasser 21 corviglia Challenge 22 Siegerliste 23 zuschauer und Medien 24 Sponsoren 25 organisation 26 Kontakte 2

3 Die World Match Racing Tour ist die weltweit führende professionelle Segel- Serie. Die aus 9 Events bestehende Tour, ist die einzige Rennserie von Segelanlässen der Welt, in welcher 4 Kontinente beteiligt sind. Sie verfügt über America s Cup-Teams und Skipper und über die weltbesten Segler. Von der International Sailing Federation (ISAF) sanktioniert, hat sie neben dem America s Cup und dem Volvo Ocean Race den so genannten «Special Event» Status. Die WMRT verwendet das gleiche Match Race Format (Kurs, Regeln, Schiedsrichter), wie der America s Cup, d.h. es handelt sich um Duelle. Allerdings finden die Rennen auf identischen Segelbooten statt, die vom Event Organisator zur Verfügung werden, damit Geschicklichkeit und Teamarbeit am besten getestet werden können. Die Segelboote reichen von Fuss und sind mit einer 4-6-köpfigen Crew besetzt. Blu Boote werden für das St. Moritz Match Race verwendet. Jeder Event dauert 5 Tage. Um den Zuschauern einzigartige Bedingungen zu ermöglichen, findet jedes Rennen so nahe wie möglich am Ufer statt. Die WMRT Fernsehberichterstattung erreicht durch 34 Fernsehstationen mehr als 600 Millionen Haushalte in 75 Ländern. Die World Match Race Tour März Marseille International Match Race Frankreich 27. Mai - 1. Juni Match Race Germany Deutschland Juni Korea Match Cup Korea Juni Portugal Match Cup Portugal 29. Juni - 5. Juli Match Cup Sweden Schweden September St. Moritz Match Race Schweiz September Danish Open Dänemark Oktober Argo Group Gold Cup Bermudes Dezember Monsoon Cup Malaysia 3

4 D as St. Moritz Match Race ist eine der neun Stationen der World Match Racing Tour und zählt als solche zur offiziellen Weltmeisterschaft im Match Racing des Weltsegelverbandes ISAF. Bereits im Jahr 2001 haben wir den ersten Match Race Event hier im Engadin in Zusammenarbeit mit dem Segel-Club St. Moritz durchgeführt. Im Jahr 2003, nach dem Sieg von Alinghi in Neuseeland, wurde das St. Moritz Match Race auf Initiative von Roni Pieper lanciert. Zwölf Teams, darunter die Top Skipper der Match Race Weltrangliste und dem America s Cup sowie junge Talente, kämpfen dieses Jahr zum siebten Mal beim St. Moritz Match Race um den Sieg und den bereits legendären Titel King of the Mountain. Der Anlass ist mit einem Preisgeld von insgesamt Schweizer Franken dotiert. So erwarten Sie vom 1. bis 6. September 2009 spannende Duelle in der einzigartigen Segelarena St. Moritzersee. Die Rennen werden live kommentiert und können vom Ufer aus hautnah mitverfolgt werden. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zum St. Moritz Match Race, über die Skipper und unsere Partner. Wir freuen uns, mit Ihnen unsere Passion für den Segelsport und die Bergwelt zu teilen! Christian Scherrer Präsident St. Moritz Match Race Willkommen in St. Moritz 4

5 Programm Dienstag, 1. September Anreise, Einschreiben, Wiegen Training Briefing und Eröffnungszeremonie BBQ im VIP-Zelt Mittwoch, 2. September Skipper-Briefing Round Robin Donnerstag, 3. September Skipper-Briefing Round Robin Nachtessen im VIP-Zelt Freitag, 4. September Skipper-Briefing Round Robin TBA Challenge Corviglia Viertelfinal Samstag, 5. September Skipper-Briefing Viertelfinal Sailors Night im Badrutt s Palace Hotel 5 Sonntag, 6. September Skipper-Briefing Halbfinal Final Siegerehrung

6 Teams Name Team (Rank 1 ) Land Rank 2 Adam Minoprio Black Match / Team New Zealand (2) NZL 1 Mathieu Richard French Match Racing Team (1) FRA 2 Sébastien Col French Match Racing Team / K-Challenge (8) FRA 3 Ian Williams Team Pindar (5) GBR 4 Torvar Mirsky Mirsky Racing Team (4) AUS 6 Philippe Presti French Match Racing Team (11) FRA 7 Johnie Berntsson Berntsson Sailing Team (15) SWE 9 Björn Hansen OnBoard Saling Team (10) SWE 10 Peter Gilmour Yanmar Racing Team (3) AUS 11 Alvaro Marinho Seth Sailing Team (-) POR 17 Eric Monnin Swiss Match Race Team (-) SUI 31 Francesco Bruni Joe Fly Match Race (14) ITA 50 1 World Match Racing Tour Rangliste 2 ISAF-Weltrangliste 6

7 Adam Minoprio (NZL) Black Match Team New Zealand Skipper: Adam Minoprio Nationalität: Neuseeland Geburtsdatum: 19 Juni 1985 Team: Crew: Black Match Team New Zealand Tom Powrie Dave Swete Nick Blackman ISAF Weltrangliste: 1. World Match Racing Tour Rangliste: 2. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 2. (4. im jahr 2008) Adam Minoprio belegt nun den ersten Platz auf der ISAF Weltangliste. Er gilt als einer der talentiertesten neuseeländischen Match Racing Segler seiner Generation. Er trat im Jahr 2002 der Royal New Zealand Yacht Squadrons Youth Training Academy bei und entwickelte hier seine herausragenden Match Racing Fähigkeiten schloss er seine Ausbildung an der RNZYS ab. Seither nimmt er an Wettkämpfen teil, zuerst hauptsächlich in Neuseeland und Australien und jetzt durch die World Match Racing Tour auf der ganzen Welt. Anfangs dieses Jahres gewann er seine erste grosse Regatta das Marseille International Match Race. Wichtige Match Race Resultate Toyota Sopot Match Race 2. Monsoon Cup 2. King Edward VII Gold Cup 3. Baltic Match Cup 3. Korea Match Cup 4. St. Moritz Match Race Monsoon Cup Flotte Siegerliste New Zealand Fleet Racing Nationals 2. RNZYS Youth International MR RNZYS Youth International MR 7

8 Mathieu Richard (FRA) French Match Racing Team Skipper: Mathieu Richard Nationalität: Frankreich Geburtsdatum: 5 Juni 1976 Team: French Match Racing Team ISAF Weltrangliste: 2. World Match Racing Tour Rangliste: 1. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 4. (Titelverteidiger) Crew: Greg Evrard Olivier Herledant Yannik Simon Der Franzose Mathieu Richard, aktuell zweiter im weltweiten Match Racing Ranking, begann im Alter von 11 Jahren mit dem Segeln, zuerst im Optimist, später in der 420er Jolle. In die Match Racing Szene kam er erstmals Diese Disziplin fasziniert ihn, denn sie verlangt vom Segler, die unterschiedlichsten Fähigkeiten auf allerhöchstem Niveau zu beherrschen. Dazu gehören: Bootshandling, Bootsgeschwindigkeit, Taktik, Startphase und Kommunikation. Seiner Ansicht nach sind auch mentale und physische Stärke von grosser Bedeutung. Er mag die Tatsache, dass man dabei seine Fähigkeiten laufend verbessern kann. Mathieu findet die Swedish Match Tour denn auch ausserordentlich faszinierend. Man segelt an vielen Top-Level-Anlässen und erhält dabei die Chance, gegen die weltbesten Match Racer und die Stars der Segelszene anzutreten. Ich finde das alles sehr aufregend, besonders natürlich dann, wenn wir siegen! Mathieu segelt seit 2000 in der gleichen Teamzusammensetzung und hatte seinen Einstieg in die Tour in der Saison Wichtige Match Race Resultate St. Moritz Match Race 2. Internationaux de France de Match Racing Manu Minard Trophy 3. Kuala Terengganu, MAS 3. Troia Portugal Match Cup 3. Match Race Allemagne Brasil Sailing Cup 1. Bermuda Gold Cup 5. St. Moritz Match Race Monsoon Cup 2. Bermuda Gold Cup Flotte Siegerliste 1. - Internationaux de France French Youth Match Racing Championship Tour de France 04 (tactician, Bouygues Telecom) 1. - Tour de France 02 (tactician, Nantes St. Nazaire) 1. - French Youth Match Racing Championship 00 Vierfacher französischer Nationalmeister im Optimist und 420er 8

9 Sebastien Col (FRA) French Match racing Team K-Challenge Skipper: Sébastien Col Nationalität: Frankreich Geburtsdatum: 30 Juli 1977 Team: Crew: French Match Racing Team K-Challenge Christoph Andre Gilles Favennec Erwan Israel ISAF Weltrangliste: 3. World Match Racing Tour Rangliste: 8. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 6. (5. im jahr 2008) Trotz seines jungen Alters (31), gehört Sébastien Col zu den alten Routiniers im internationalen Match Racing Zirkus. Col, der im letzten America s Cup als Steuermann beim französischen Herausforderer K-Challenge verpflichtet gewesen war, segelt aktiv im internationalen Match Racing Zirkus mit. Er ist auch eine fixe Grösse in der RC44 Tour. Den ersten grossen Sieg seiner Karriere konnte er mit dem Gewinn des Danish Open in Skovshoved verbuchen. Als einziger Skipper entschied er im Jahr 2008 mit dem Gewinn des Korea Match Cup und dem Sieg am Portugal Match Cup zwei Events für sich. Das letztjährige St. Moritz Match Race beendete er auf dem 5. Platz. Wichtige Match Race Resultate Korea Match Cup 1. Berlin Match Race 1. Troia Portugal Match Cup 2. Kuala Terengganu, MAS 2. Danish Open 3. Marseille International Match Race 3. ACI Match Race Cup Split 5. St. Moritz Match Race Latium Match Cup 4. Portugal Match Cup 4. Danish Open 7. St. Moritz Match Race America s Cup Affiliation 2007 Steuermann und Afterguard für Areva Challenge 2003 Afterguard Team Le Défi 2000 Afterguard Team Le Défi 9 Flotte Siegerliste dertransat Jacques Vabre 2007 auf Groupe Bel 2004 European and World Championship Melges European Championship Melges Französischer Nationalmeister1996 Espoir de Laser

10 Ian Williams (GBR) Team Pindar Skipper: Ian Williams Nationalität: Grossbritannien Geburtsdatum: 26 April 1977 Team: Team Pindar ISAF Weltrangliste: 4. World Match Racing Tour Rangliste: 5. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 5. (1. im jahr 2007 et 2. im jahr 2008) Crew: Richard Sydenham Gerry Mitchell Andy Estcourt Ian Williams belegt Platz vier auf der ISAF Weltrangliste. Er segelte erstmals als 6-wöchiges Baby, als ihn seine Eltern zu einer Überquerung des Ärmelkanals mitnahmen. Im Alter von 9 Jahren begann er dann aktiv mit dem Segelsport und nahm an den verschiedensten Juniorenwettbewerben teil. Seinen Einstieg ins Match Racing hatte er als junger Segler im Jahr Er gewann 1994 und 1995 zweimal hintereinander die Juniorenweltmeisterschaften. Sein grösster Traum ist es, eines Tages den America s Cup zu gewinnen. Wichtige Match Race Resultate Kuala Terengganu, MAS 1. Danish Open 2. St. Moritz Match Race 2. Korea Match Cup 3. Brasil Sailing Cup Monsoon Cup 5. Brasil Sailing Cup 1. St. Moritz Match Race 2. Troia Portugal Match Cup 3. Danish Open Locman Cup 2. Congressional Cup 3. Match Race Germany 10. St. Moritz Match Race JP Morgan Fleming Winter Match Race 4. St. Moritz Match Race 5. Trofeo Roberto Trombini

11 Torvar Mirsky (AUS) Mirsky Racing Team Skipper: Torvar Mirsky Nationalität: Australian Geburtsdatum: 24 Dürfen 1986 Team: Crew: Mirsky Racing Team Kinley Fowler Graeme Spencer Kyle Langford Tudur Owen (Coach) ISAF Weltrangliste: 6. World Match Racing Tour Rangliste: 4. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 2. (10. im jahr 2008) Torvar Mirsky kommt aus der neuseeländischen und australischen Jugend Match Racing Szene. Er stammt ursprünglich aus einer Familie, die mit dem Segeln nichts am Hut hatte und versuchte den Segelsport, wie jede andere Sportart auch. Seitdem hat er nie mehr zurückgeblickt. Torvar wurde Jugendmeister in den verschiedensten Jollenklassen, z.b.: Mirror Jugendweltmeister, australischer Juniorenmeister im 420er und Laser Juniorenmeister. Er segelte auch in der 505er und 49er Szene. Im Alter von gerade einmal 15-Jahren kam er zum Match Racing. Er gewann seine erste internationale Jugend Match Racing Regatta im Jahr 2004 und holte sich in der Folge bis im Jahr 2006 beinahe alle Junioren Match Racing Titel, die es in Australien und Neuseeland zu gewinnen gab drückte das Torvar and Mirsky Racing Team dem Open Match Racing Zirkus erstmals seinen Stempel auf, indem sie ihren ersten Grade 1 Event gewannen und in der Folge viele weitere achtbare Siege errangen. Wichtige Match Race Resultate Warren jones youth regatta, AUS 2. GKSS Match Cup Sweden 3. Monsoon Cup 10. St. Moritz Match Race Internationaux de France 1. Open de Espana 1. Warren Jones Youth regatta 2. ACI Match Cup, Croatia 5. Monsoon Cup, World Match Racing Tour RNZYS International Youth Match Racing Championships, NZ 1. Harken Internation Youth MR Championships, AUS 2. Australian Match Racing Championships 11

12 Philippe Presti (FRA) French Match Racing Team Skipper: Philippe Presti Nationalität: Frankreich Geburtsdatum: 26 Juni 1965 Team: French Match Racing Team ISAF Weltrangliste: 7. World Match Racing Tour Rangliste: 8. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 3. (3. im jahr 2008) Crew: Mathieu Renault Julien Falxa Andy Horton Philippe Presti, ein Mitglied des French Match Racing Team, gehört zweifellos zu den besten und vielseitigsten Match Racern der Welt. Er war zweimal für die Olympischen Spiele selektioniert gewesen (Atlanta 1996 und Sydney 2000) und hatte sowohl 2003 als auch 2007 am America s Cup teilgenommen. Er ist zweimaliger Match Racing Weltmeister (1993 und 1996). Er ist eine feste Grösse im Match Racing Zirkus und hat heuer eine Tour Card für die gesamte Saison 2009 erhalten. Wichtige Match Race Resultate Troia Portugal Match Race 8. Match Cup Sweden Tapani Cento Cup 2. Berlin Match Race 2. Open de España Calpe Brasil Sailing Cup ACI Match Race Cup 11. St. Moritz Match Race World Match Racing Championship Star World Championship World Championship Soling Match Racing 9. Olympic Games Sydney, Soling World Championship Finn Dinghy 15. Olympic Games Atlanta Finn Dinghy World Championship Finn Dinghy 12 America s Cup Affiliation 2005 : Luna Rossa Challenge 2002 : Le Defi Areva

13 Johnie Berntsson (SWE) Berntsson Sailing Team Skipper: Johnie Berntsson Nationalität: Schweden Geburtsdatum: 11 August 1972 Team: Berntsson Sailing Team ISAF Weltrangliste: 9. World Match Racing Tour Rangliste: 15. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 1. Crew: Johan Barne Niels Bjeras Björn Lundgren Johnie Captain Bluetouth Berntsson segelt bereits seit mehreren Jahren Match Races gewann er überraschend den ACI Match Cup, danach wurde es wieder eher still um ihn. Auf sich aufmerksam machte er 2008 erneut, als er den King Edward VII Gold Cup für sich entschied, sein zweiter Sieg in seiner Karriere. Dieses Jahr doppelte er nach und holte sich die Goldmedaille bei den Match Race Europameisterschaften. Spannende Rennen, Action und das Spiel mit Wind, Wasser und den Gegnern ist das, was den Schweden am Match Racing fasziniert. Wichtige Match Race Resultate Congressional Cup USA 1. Championnat d Europe match racing King Edward WII Gold Cup ACI Match Race Cup 13

14 Björn Hansen (SWE) OnBoard Saling Team Skipper: Björn Hansen Nationalität: Schweden Geburtsdatum: 17 Februar 1967 Team: Onboard Sailing Team ISAF Weltrangliste: 10. World Match Racing Tour Rangliste: 10. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 2. (9. im jahr 2008) Crew: Mathias Brendin TBA TBA Björn Hansen begann seine Match Racing Karriere 1997 als Steuermann, nachdem er zuvor vier Jahre lang für den finnischen Match Racer Henrik Lundberg als Trimmer gesegelt hatte. Sein Team, welches sich aus Amateuren zusammensetzt, die nur in ihrer Freizeit segeln können, verbesserte sich in der Folge ständig und erreichte als beste Platzierung den 4. Rang im Gesamtklassement von Er belegt momentan den 10. Platz auf der Weltrangliste. Hansen führt zurzeit das Match Race Center im Gamla Stans Yacht Sällskap in Stockholm, Schweden. Wichtige Match Race Resultate Opem España Calpe Brasil Sailing Cup 9. St. Moritz Match Race Match Cup Sweden 1. Scandinavian MR Championship 2. Bermuda Gold Cup 3. Monsoon Cup Scandinavian MR Championship Match Racing World Championship 14 America s Cup Affiliation Swedish America s Cup Challenge 92 Sailmaker

15 Peter Gilmour (AUS) Yanmar Racing Team Skipper: Peter Gilmour Nationalität: Australian Geburtsdatum: 25 Januar 1960 Team: Yanmar Racing Team ISAF Weltrangliste: 11. World Match Racing Tour Rangliste: 3. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 3. Crew: Yasuhiro Yaji Thierry Duillard TBA Peter Gilmour ist mit insgesamt sechs Kampagnen ein America s Cup Veteran und zugleich der einzige Segler, der die World Match Racing Tour zweimal hintereinander gewann. So holte er sich den Meisterschaftstitel der Swedish Match Tour in der Saison und schaffte diese Sensation ein Jahr darauf erneut, als er auch die Saison mit einer sensationellen Aufholjagd für sich entschied holte er sich den Tourniersieg abermals. In diesem Jahr entschied er das Finale des Match Cup in Schweden zu seinen Gunsten. Wichtige Match Race Resultate Monsoon Cup 5. Match Cup Sweden 9. Korea Match Cup Troia Portugal Match Cup 2. Monsoon Cup Portugal Match Cup 3. ACI Match Race Cup 9. St. Moritz Match Race Monsoon Cup 1. Swedish Match Cup 1. ACI H1 Match Race Cup 1. Match Race Germany 1. Match Race Germany 2. Toscana Elba Cup Trofeo Locman 6. St. Moritz Match Race 15 America s Cup Affiliation 2007 Alinghi Coach, America s Cup 2003 Sieger OneWorld Challenge Skipper 2000 Nippon Challenge Skipper 1995 Nippon Challenge Coach 1992 Spirit of Australia Steuermann

16 Àlavaro Marinho (POR) Seth Sailing Team Skipper: Àlavaro Marinho Nationalität: Portugiesisch Geburtsdatum: 15 März 1976 Team: Seth Sailing Team ISAF Weltrangliste: 17. World Match Racing Tour Rangliste: - Teilnahme am St. Moritz Match Race: 1. Crew: Diogo Barros Nuno Barreto António Fontes Der Portugiese Alvaro Marinho hat schon an drei Olympischen Spielen teilgenommen und erlangte einen breiteren Bekanntheitsgrad durch seine kürzlich an den Weltmeisterschaften der 470er Klasse gewonnenen Bronze Medaille. Er ist ausserdem ein exzellenter Match Racing Segler und könnte in St. Moritz durchaus für eine Überraschung sorgen. Wichtige Match Race Resultate Swiss Match Race Tour Final Lugano 1. Polish Match Tour 09 (G2) 1. Swiss Championship World Tour Qualifier 09 (G3) 1. Hard Match Cup 09 (G2) 1. Sir Thomas Lipton 09 (G2) 4. ISAF Nations Cup 09 (G1) Clube Vela do Barreiro 8. Olympische Spiele Peking Flotte Siegerliste World Championship (470) 8. Beijing Olympic Games (470) European Championship (470) Athens Olympic Games (470) Sydney Olympic Games (470) 16

17 Eric Monnin (SUI) Swiss Match Racing Team Skipper: Eric Monnin Nationalität: Schweiz Geburtsdatum: 13 September 1975 Team: Swiss Match Racing Team ISAF Weltrangliste: 31. World Match Racing Tour Rangliste: - Teilnahme am St. Moritz Match Race: 7. (8. im jahr 2008) Crew: Simon Brügger Enrico De Maria Marc Monnin Eric Monnin gehört zu den besten Schweizer Match Racing Segler. Seit 2001 nimmt er an der World Match Racing Tour teil. Bekannt wurden er und sein Bruder Jean-Claude unter anderem durch die Entwicklung eines Match Racing Simulators für das Team Alinghi. Der 34-jährige Eric Monin kommt aus Immensee im Kanton Zug. Er belegt momentan den 31. Platz auf der Weltrangliste. Wichtige Match Race Resultate Swiss Match Race Tour 4. Open Match Race Cup Bodensee 11. Match Race Germany Toyota Sopot Match Race 5. Open Match Race Cup Bodensee 8. St. Moritz Match Race Open Match Race Cup 3. St. Moritz Match Race 8. Match Race Germany JP Morgan Fleming Winter Challenge 1. Match Race Annecy 1. UBS Alinghi Swiss Tour Zürich 3. Match Race Lugano 9. St. Moritz Match Race 17

18 Francesco Bruni (ITA) Joe Fly Match Race Skipper: Francesco Bruni Nationalität: Italienisch Geburtsdatum: 11 April 1973 Team: Joe Fly Match Race ISAF Weltrangliste: 50. World Match Racing Tour Rangliste: 14. Teilnahme am St. Moritz Match Race: 1. Crew: Rod Davis Pierluigi De Felice Daniel Mclean Francesco Bruni ist ein 36-jähriger italienischer Steuermann. Er nahm insgesamt an drei Olympischen Spielen (1996, 2000 und 2004) und mit dem Herausforderer Luna Rossa an zwei America s Cup Kampagnen ( ) teil. Mit seinem exzellenten sechsten Platz am diesjährigen Match Race Germany zeigte er allen sein grosses Potential. Wichtige Match Race Resultate Congressional Cup Long Beach 4. Louis Vuiton Pacific Series 6. Match Race Germany Trofeo Challenger La Fuga Sail 2. Campionato Nazionale Match Trieste Challenge 5. Star Worldchampionship America s Cup Affiliation 2006 Team Luna Rossa / Prada Challenger 2002 Auckland Team Luna Rossa / Prada Challenger 18

19 BluBoats Bluboats wurde im Frühling 2006 durch den Profisegler und Firmeninhaber Christian Blumi Scherrer und den Yachtdesigner Christian Bolinger gegründet. bluboats ist eine Beratungs- und Vertriebsfirma, die zusammen mit einem breiten Netzwerk von zumeist Schweizer Partnerfirmen elegante Semi-Custom und One-Design Yachten für das sportliche Binnensegeln aufs Wasser bringt. Mit der blu30 wurde die erste Semi-Custom entwickelt und gebaut, mit der blu26 folgte die erste One-Design. Ziel ist es, in den nächsten Jahren eine möglichst grosse Zahl von schönen, sportlichen, fürs Binnensegeln optimierte, Yachten aufs Wasser zu bringen. Die blu26 ist das Segelboot, das für das St.Moritz Match Race verwendet wird. Der Spass am sportlichen Segeln im Team stand für den Match Race Weltmeister Christian Scherrer bei der Konzeption der blu26 im Vordergrund. Die Optimierungen mit Naval Design treten unter anderem in einer durchdachten Beschlaganordnung und leicht vergrösserter Segelfläche vor dem Mast in Erscheinung. Mit vier Personen ist das Boot optimal besetzt, um sein grosses Geschwindigkeitspotential und seine Wendigkeit zu entfalten. Sowohl das geringe Rumpfgewicht, welches durch die Sandwichbauweise erzielt wird, als auch die einfache Handhabung der Ruder- und Hubkielanlage vermögen zu verblüffen. Der Hubkiel und die vernünftige Breite des Bootes ermöglichen zudem einen unkomplizierten Transport auf der Strasse. Der grosse Spinnaker bietet optimalen Trimm auf allen raumen Kursen. Dimensionen Länge: 8.00 m Breite: 2.20 m LWL: 7.19 m Tiefgang: m Gewicht: kg Grosssegel: 21 m 2 Genua: 19 m 2 Fock: 14 m2 Spinnaker: 70 m 2 Gennaker (opt.): 60 m 2 19

20 Match Race ; Duell auf dem Wasser Match Racing ist die wohl spannendste Art des Segelsports für Akteure und Zuschauer. Denn eigentlich ist Match Racing die verständlichste und einfachste Sache der Welt: Zwei Boote segeln auf einem festgelegten Kurs um die Wette, wer zuerst im Ziel ist, gewinnt. Schwieriger wird es, wenn man verstehen will, warum der eine schneller ist als der andere: Worauf kommt es an? Wann und wo spielen sich die entscheidenden Szenen des Rennens ab? Welche besonderen Regeln, welche taktischen Finessen muss man kennen, um die Duelle verfolgen zu können? Nachfolgend die wichtigsten Grundsätze und Regeln des Match Racing, damit die spannenden Duelle auf dem St. Moritzersee auch für Sie zum verständlichen Genuss werden. Der Parcours: Gestartet wird zwischen dem Startboot und der Boje am Ende der Startlinie. Nach dem Start segeln die Boote, hoch am Wind, zur Boje 1 und dann, mit gesetztem Spinnaker, vor dem Wind, zurück zur Boje 2. Diese wird gerundet und dann geht es wieder am Wind zurück zur Boje 1. Zwei bis drei Runden werden bei mittelstarken Winden in Minuten absolviert. Die Startlinie ist zugleich die Ziellinie. Der Start: Das Duell beginnt mit dem Ankündigungs-Hornstoss, der 7 Minuten vor dem Startsignal gegeben wird. 5 Minuten, 4 Minuten und 1 Minute vor dem Start ertönen weitere Hornstösse als Warnsignale. Mit den Hornstössen werden jeweils die passenden Flaggen mit der entsprechenden Zahl auf dem Startboot gesetzt. Mit dem 4 Minuten Signal beginnt die Vorstartphase und somit der erste Teil des Duells. Dann tauchen die zwei Boote von gegenüberliegenden Seiten in das Startgebiet ein. Eines der Boote ist mit einer gelben Fahne und das andere mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. In dieser vierminütigen Vorstartsphase versuchen die Gegner, eine vorteilhafte Position für den Start zu erobern. Eine Möglichkeit ist, den Rivalen unter Ausnützung der seglerischen Vorfahrtsregeln zu einem Frühstart zu zwingen,das heisst, der Frühstarter muss nach dem Startsignal nochmals hinter die Startlinie zurück segeln Start

21 Corviglia Challenge R egatta mit prominenten Gästen in St. Moritz trifft man sich. Am Freitagnachmittag, 4. September erhalten die Skipper neue Teams. Die VIP s verlassen das sichere Ufer und steigen auf die Blu26. Das St. Moritz Match Race lädt zur Corviglia Challenge, der Regatta, bei der Promis und Gäste unserer Sponsoren gegeneinander antreten. Neben Mannschaften unserer Partner haben sich unter anderem Badrutt s Palace Direktor Hans Wiedemann, Reto Mathis von Mathis Food Affair, Martin Berthod und Richard Dillier angemeldet. Sämtliche Teams werden auf dem Wasser selbstverständlich nicht einfach ihrem Schicksal überlassen, sondern von einem Skipper und einem Segler aus dem Teilnehmerfeld des St. Moritz Match Race unterstützt PRESS KIT 2009

22 Siegerliste 2008 Rank Skipper Team / Yacht-Club 1 Mathieu Richard (FRA) French Match Racing Team French Spirit / YCPR Marseille 2 Ian Williams (GBR) Team Pindar / RYA 3 Philippe Presti (FRA) French Match Racing Team French Spirit / - 4 Adam Minoprio (NZL) Black Match Racing Emirates Team New Zealand / - 5 Sebastien Col (FRA) French Match Racing Team K-Challenge / Yacht Club Sete 6 Peter Wibroe - / - 7 Jes Gram Hansen (DEN) Mascalzone Latino/ - 8 Eric Monnin (SUI) Team Search.ch / - 9 Björn Hansen (SWE) Alandia Sailing Team/- 10 Torvar Mirsky (AUS) Mirsky Racing Team/ - 11 Paolo Cian (ITA) Team Shosholoza / - 12 Michael Hestbaek (DEN) - / United Team Germany 2007 Rank Skipper Team / Yacht-Club 1 Ian Williams (GBR) Pindar / RYA 2 Mark Mendelblatt (USA) Kaenon / St. Petersberg Yacht Club 3 Eric Monnin (SUI) Search.ch / Yacht Club Immensee 4 Paolo Ciao (ITA) Shosholoza / Yacht Club Neapel 5 Mathieu Richard (FRA) SABA Sailing Team / Qingdao Yacht Club 2006 Rank Skipper Team / Yacht-Club 1 Paolo Ciao (ITA) Viano / Yacht Club Neapel 2 Ed Baird (USA) Alinghi / SNG 3 Mark Mendelblatt (USA) St. Petersberg Yacht Club 4 Jochen Schuemann (GER) Alinghi / SNG 5 Ian Ainslie (RSA) Shosholoza 22

23 Zuschauer und Medien D ie Regatten werden auf dem St. Moritzersee ausgetragen, welcher für diesen Anlass in eine veritable Arena mit Tribüne verwandelt wird, von der aus die Zuschauer die Zweikämpfe hautnah mitverfolgen können. Die Startzone befindet sich nur einige Minuten zu Fuss vom Zentrum entfernt. Motorboote stehen für die Presse auf Anfrage zur Verfügung. Der Malojawind, ein thermischer Wind, der jeweils bei schönem Wetter über das Engadin zieht und gegen die Mittagszeit aufkommt, bläst mit einer durchschnittlichen Windstärke von 2 bis 4 Beaufort, was nicht nur reguläre Wettkämpfe ermöglicht, sondern den zahlreichen Zuschauern auch eine spektakuläre Vorstellung garantiert PRESS KIT 2009

24 Sponsoren 24

25 Organisation Organisationskomitee Christian Scherrer Susi Baillods Beryl Pieper Annalis Suter OK Präsident OK Mitglied OK Mitglied OK Mitglied Organisierender Club Segel-Club St. Moritz Der Segel-Club St. Moritz wurde 1941 gegründet und entwickelte sich rasch zu einem der bekanntesten Segel- und Windsurfing-Standorte in Europa. Der Grund liegt im berühmten Malojawind. Seit seiner Gründung hat der Club zahlreiche Regatten wie Schweizer-, Europa-, und Weltmeisterschaften für Jollen und Katamarane organisiert. Seit dem Jahr 2001 ist der Club zusätzlich Organisator von Match Races. 25

26 Kontakte Medien und Kommunikation MaxComm Communication 42 Quai Gustave-Ador 1207 Genf P: Vincent GILLIOZ M: Bernard SCHOPFER M: St. Moritz Match Media Office Susi BAILLODS M: Website

Loris von Siebenthal. 31. Augu

Loris von Siebenthal. 31. Augu weiz h c S, z t i r St. Most 5. SeptembEr Pressedo ssier 31. Augu Willkommen in St. Moritz Das St. Moritz Match Race ist eine der neun Stationen der World Match Racing Tour und zählt als solche zur offiziellen

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, 20148 Hamburg; Tel.: +49 40 85402981,Info@trivia.de

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, 20148 Hamburg; Tel.: +49 40 85402981,Info@trivia.de Sailing Events, Teambuilding, Matchraces Classic Racing Segeln pur, wie in den 30er Jahren. Was sonst nur unseren Großvätern vorbehalten war, können Sie bei uns aktiv miterleben. Segeln und Match Racing

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Pressespiegel 2013_4. Time-out für St. Moritz Match Race. Haus des Sports CH-3063 Ittigen

Pressespiegel 2013_4. Time-out für St. Moritz Match Race. Haus des Sports CH-3063 Ittigen Pressespiegel 2013_4 Time-out für St. Moritz Match Race Haus des Sports CH-3063 Ittigen Medium Ausgabe Titel Seite Swiss Sailing 20 Minuten Gesamtausgabe 26.02.2013 Aus für Match Race St. Moritz Basler

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung LR Sailing Cup Kiel 17. 20. Juli LR Sailing Cup Background Mit den Extreme 40 und den GreatCup 32 Booten kommen die derzeit prestigeträchtigste

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Um Ihr gebuchtes E-Learning zu bearbeiten, starten Sie bitte das MAN Online- Buchungssystem (ICPM / Seminaris) unter dem Link www.man-academy.eu Klicken Sie dann auf

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Gegenüber PowerPoint 2003 hat sich in PowerPoint 2007 gerade im Bereich der Master einiges geändert. Auf Handzettelmaster und Notizenmaster gehe ich in diesen Ausführungen nicht ein, die sind recht einfach

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch SPONSORING www.flamatt-sense.ch Wer ist der UHC FLAMATT-SENSE? Der UHC FLAMATT-SENSE wurde im Februar 1986 aus einer verschworenen Kollegengruppe gegründet und ist seither kontinuierlich gewachsen. Der

Mehr

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

SEK II. Auf den Punkt gebracht! SEK II Profil- und Kurswahl Einbringungspflicht Abitur-Bestimmungen Gesamtqualifikation Auf den Punkt gebracht! 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck dieses Dokuments...3 Profil- und Kurswahl für den 11.

Mehr

85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier)

85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier) 85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier) Wie es das Reglement verlangt, muss der Finanzplan basierend auf 80 Spieler sein. Dieses Dokument wird euch erklären wie man

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

International Funeral Award IFA 2014-2015

International Funeral Award IFA 2014-2015 International Funeral Award IFA 2014-2015 INFORMATIONEN FÜR SPONSOREN Die International Funeral Awards werden seit 1999 verliehen. Viele hunderte Bewerber aus der Bestattungsbranche haben seitdem an diesem

Mehr

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus!

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Bodensee Match Race Series - eine Initiative des Jugend Regatta Fördervereins SEGELSPORT ZUM ANFASSEN Nutzen Sie das positive Image des Segelsports für Ihre

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei MikeC.Kock MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei Heute vor genau einem Monat begann die erste MPK Trader Ausbildung mit 50% Gewinnbeteligung. Genau 10 Teilnehmer lernen in den nächsten

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Golfevent Deutschschweiz HELFER GESUCHT 2. 5. JUNE 2016 7. SWISS CHALLENGE AT GOLF SEMPACHERSEE PRIZE MONEY EUR 170 000. SWISS-CHALLENGE.

Golfevent Deutschschweiz HELFER GESUCHT 2. 5. JUNE 2016 7. SWISS CHALLENGE AT GOLF SEMPACHERSEE PRIZE MONEY EUR 170 000. SWISS-CHALLENGE. #1 Golfevent Deutschschweiz HELFER GESUCHT 2. 5. JUNE 2016 7. SWISS CHALLENGE AT GOLF SEMPACHERSEE PRIZE MONEY EUR 170 000. SWISS-CHALLENGE.COM ERLEBEN SIE EUROPÄISCHEN SPITZENGOLF- SPORT HAUTNAH ALS VOLUNTEER

Mehr

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Werden Sie Chef Ihres Hobbys 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Vorwort Werden Sie Chef Ihres Hobbys Nachdem Mrs.Sporty im jährlichen Ranking des Wirtschaftsmagazins Impulse mehrmals unter den Top

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

Eigentlich sollte es ein Wanderpokal werden.

Eigentlich sollte es ein Wanderpokal werden. Eigentlich sollte es ein Wanderpokal werden. Umso mehr freuen wir uns, ihn erneut entgegennehmen zu dürfen. Denn die DWS ist zum 11. Mal in Folge Deutschlands beste Fondsgesellschaft. Dies ist das Ergebnis

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Studierendenwettbewerb Innovate Teaching! Umsetzungsplan

Studierendenwettbewerb Innovate Teaching! Umsetzungsplan ! Studierendenwettbewerb Innovate Teaching! Umsetzungsplan Ideentitel: Namen: Portal für Nachilfevermittlung unter dem Namen der ETH Daniel Niederberger, Timo Looser! 1. Bestehendes Problem Aus meiner

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER AN DER UNIVERSIDAD DE CÁDIZ SOMMERSEMESTER 2013 (FEBRUAR JUNI) MARTIN BUSER

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER AN DER UNIVERSIDAD DE CÁDIZ SOMMERSEMESTER 2013 (FEBRUAR JUNI) MARTIN BUSER ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER AN DER UNIVERSIDAD DE CÁDIZ SOMMERSEMESTER 2013 (FEBRUAR JUNI) MARTIN BUSER 1. Vorbereitung: Learning Agreement: Am besten sucht man sich eine Partnerhochschule der eigenen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe... United Nations Economic Commission for Europe Embargo: 2 October 24, 11: hours (Geneva time) Press Release ECE/STAT/4/P3 Geneva, 2 October 24 Starkes Wachstum von Absatz und Produktion von Industrierobotern

Mehr

Information. Europäische Gaming-Elite auf der IFA

Information. Europäische Gaming-Elite auf der IFA Information Europäische Gaming-Elite auf der IFA Erstmals europäische und nationale Gaming-Spitzenturniere auf der IFA Gaming Bundesliga ESL Pro Series sucht Deutsche Meister Vier besten deutschen Gamer

Mehr

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint Anfrage Kopfsponsoring Ich bin ein 27 Jähriger Skilangläufer, gehöre der Nationalmannschaft Sprint von Swiss-Ski an und habe im Herbst

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

The Race of Champions 2011

The Race of Champions 2011 * freibleibend The Race of Champions 2011 Düsseldorf ist erneut Gastgeber des Race of Champions 2011 Das Race of Champions 2011 findet am Samstag, 03.12.2011 und Sonntag, 04.12.2011 in der überdachten

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de Reiss Profile Es ist besser mit dem Wind zu segeln, als gegen ihn! Möchten Sie anhand Ihres Reiss Rofiles erkennen, woher Ihr Wind weht? Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Leben aktiv zu gestalten.

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien Sie haben von der VR DISKONTBANK GmbH ein signiertes PDF-Dokument (i.d.r. eine Zentralregulierungsliste mit dem Status einer offiziellen Rechnung) erhalten und möchten nun die Signatur verifizieren, um

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016 www.zurichunited.ch NACHWUCHSABTEILUNGEN DER FOLGENDEN VEREINE: UHC USTER HC RYCHENBERG GC UNIHOCKEY JETS USTER WINTERTHUR ZÜRICH

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr