Anmeldungen BERLIN* : 63. Anmeldungen STUTTGART* : 44 CALL TO ACTION ALLE PARTNER: Bitte weiterhin Unternehmen einladen! Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldungen BERLIN* : 63. Anmeldungen STUTTGART* : 44 CALL TO ACTION ALLE PARTNER: Bitte weiterhin Unternehmen einladen! Überblick"

Transkript

1

2 Überblick Anmeldungen BERLIN* : 63 Anmeldungen STUTTGART* : 44 * Stand 11. März 2019 & zuzüglich ca. 20 Partnervertreter CALL TO ACTION ALLE PARTNER: Bitte weiterhin Unternehmen einladen!

3 Rückblick: IoT Convention in Garching 2018 Feedback der Teilnehmer Mir haben das Netzwerk, die Umgebung und die Organisation besonders gut gefallen Tolle Referenten, super Moderation, nette Location Sehr breites Spektrum an Themen! Abwechslungsreiche Themenauswahl und kompetente Ansprechpartner. Note in der Umfrage: 1.2

4 Agenda Berlin Uhrzeit Min Agendapunkt Headline Unternehmen Sprecher 12:00 60 Registrierung 13:00 5 Welcome / Intro Welcome Moderatorin & Host Caroline Voit & HJ Kutschera 13:05 20 Impuls Vortrag Auswirkung IOT in der Agrawirtchaft CLAAS Lea Siemann 13:25 20 Fördermöglichkeiten Öffentliche Fördermittel für Digitalisierungsprojekte Berlin-Partner Meyer zu Kniendorf 13:45 20 Sensorik TBA Kathrein Günther Rössler 14:05 20 Gateway Retrofit Data into Smart Data - Sichere Erschließung von FP Inovolabs Manuel Wittke Datenquellen in bestehenden Anlagen 14:25 20 Use Case I Die digitale Gewerbeküche mit IoT zu mehr Effizienz! Kiconn Marc-Oliver Schneider 14:45 30 Break 15:15 20 Connectivity TBA Vodafone Maxi Hochbaum & Jörg Blaurock 15:35 20 Plattform IoT als Branchenplattform Juconn Sven Dunker 15:55 20 KI Anwendung Machine Learning am Beispiel von Sportlern TUM Maximilian Winter & Vladislav Rosov 16:15 20 Use Case II Smart City, vernetzte Mülleimer Orange Net EU Jan Albert 16:35 25 Break 17:00 45 Key Note TBA PwC Roger Müller 17:45 15 Zusammenfassung Zusammenfassung Q&A Moderation Caroline Voit 18:00 90 Dinner & Network 19:30 Ende Location: c/o PwC Kapelle-Ufer Berlin 4

5 Agenda Stuttgart Uhrzeit Min Agendapunkt Headline Unternehmen Sprecher 12:00 60 Registrierung 13:00 5 Welcome / Intro Welcome Moderatorin & Host Caroline Voit & Bernd Angele 13:05 20 Impuls Vortrag Digitalisierungsstrategien Standort Deuschland Cisco Bernd Angele 13:25 20 Fördermöglichkeiten Öffentliche Fördermittel für Digitalisierungsprojekte Spitzmüller AG Alexander Hug 13:45 20 Sensorik TBA Kathrein Günther Rössler 14:05 20 Gateway Retrofit Data into Smart Data - Sichere Erschließung von FP Inovolabs Manuel Wittke Datenquellen in bestehenden Anlagen 14:25 20 Use Case I Die digitale Gewerbeküche mit IoT zu mehr Effizienz! Kiconn Marc-Oliver Schneider 14:45 30 Break 15:15 20 Connectivity TBA Vodafone Frank Wendelsdorf 15:35 20 Plattform IoT als Branchenplattform Juconn Sven Dunker 15:55 20 KI Anwendung Machine Learning am Beispiel von Sportlern TUM Maximilian Winter & Vladislav Rosov 16:15 20 Use Case II Smart City, vernetzte Mülleimer Orange Net EU Jan Albert 16:35 25 Break 17:00 45 Key Note TBA Fraunhofer Institut Prof. Dr. Schilp 17:45 15 Zusammenfassung Zusammenfassung Q&A Moderation Caroline Voit 18:00 90 Dinner & Network 19:30 Ende Location: c/o Cisco Rotebühlpl Stuttgart 5

6 Sprecher Caroline Voit Moderation Mona Mayer zu Kniendorf Berlin-Partner Lea Siemann Claas Kommunikationstraining für Führungskräfte und Mitarbeiter, Beratung, Veranstaltungsmoderation, TV Moderation, Präsentationstechniken, Mitarbeiterführung. Projektmanagerin Digital Transformation Manager 06

7 Sprecher Günter Rössler Kathrein Senior Sales Manager Manuel Wittke Francotyp-Postalia Manuel Wittke ist Key Account Manager bei FP Inovolabs. Er verantwortet dort die Gewinnung von IoT-Neuprojekten, vor allem im breiten Markt der Energie. Zuvor war er Product Owner für eine Energiemanagement-Lösung bei einem Hamburger Anlagenbauer. Davor war Manuel Wittke Produkt Manager für eine drahtlose Sensornetzwerke bei einem Berliner Uni-Spin-Off. Marc-Oliver Schneider kiconn Marc -Oliver Schneider ist seit über 25 Jahren im Bereich Küchen und Gewerbeküchen unterwegs. Er war erfolgreicher GF vom namhaften Unternehmen wie Gaggenau, Rational - FRIMA und Küppersbusch. Seine große Leidenschaft ist die Digitalisierung von Gewerbeküchen. 07

8 Sprecher Maxi Hochbaum Vodafone Jörg Blaurock Vodafone Frank Wendelsdorf Vodafone Dipl. Betriebswirtin (FH) aus Jena Seit 2003 im Geschäftskundenvertrieb bei Vodafone: erst Mittelstand, später Öffentliche Auftraggeber von alt Senior Partner Managerin im indirekten Enterprisevertrieb tätig. Seit Januar 2019 Principal IoT Partner Managerin Vertrieb.. IoT Salesmanager für die Region Ost/Nordost (neue Bundesländer und Berlin) für die Vodafone Group Services IoT Frank Wendelstorf ist seit über 30 Jahren im Vertrieb tätig. Über verschiedene Stationen als Vertriebsleiter ist er inzwischen als Regionalleiter des Enterprise Bereichs für BW tätig. Durch inzwischen über 20 Jahre Erfahrung in der TK Branche mit den Schwerpunkten Industrie 4.0 und Digitalisierung kann Frank Wendelstorf seinen Zuhörern als Spezialist weiterhelfen. Er ebenfalls spezialisiert auf die Auswirkung der Digitalisierung innerhalb 08 der Führung und auf die Bindung von Fachkräften.

9 Sprecher Maximilian Winter Vladislav Rosov Jan Albert Technische Universität Technische Universität OrangeNet München Studium Luft - und Raumfahrt, TUM: Numerische Simulation, Leichtbau und Funktionsstrukturen. Promotion am Lehrstuhl für Aero-dynamik und Strömungsmechanik, TUM Expertise in Modellreduktion, System-identifikation, Visualisierung, Machine Learning, Simulation komplexer Systeme, FEM, CFD, nichtlineare Dynamik, Neuronale Netzwerke München Studium Maschinenbau, TUM: Numerische Simulation, Strömungs -und Flugphysik. Promotion am Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik, TUM. Expertise in mathematischer und computerbasierter Modellbildung und Simulation, Deep Learning, Softwareentwicklung, Datenverarbeitung, Datenvisualisierung Business Manager OrangeNet 09

10 Sprecher Alexander Hug Spitzmüller AG Bernd Angele Cisco Sven Dunker Juconn Bachelor of Arts BWL Technical Management, Unternehmensberatung für öffentliche Förderprojekte. Vertriebsleiter Mittelstand, Region Südwest bei Cisco 20 Jahre Vertriebs- und Marketingexpertise innerhalb der IT. Ehemals GF bei der Seagate Technology, EMEA Distributionsverantwortung und bei der Swissbit AG globale Verantwortung für NetCom. 010

11 KeyNote Speaker Roger Müller Director PwC Digital Operations Impact Center - Zürich Prof. Dr. Schilp Uni & Fraunhofer Institut Augsburg Roger is a Director located in Zurich, Switzerland. He started his career as mechanical engineer in a family owned company in the printing industry, where he held several mgmt positions in R&D, production and procurement. Within his +16 years of consulting he worked mainly for international clients with a global footprint on their supply chain strategy and improving operational performance. Since 4 years at PwC Roger is focusing on industry 4.0 topics specially smart manufacturing strategies, supporting clients on a global level to define and implement their digital operations initiatives. Als Leiter des Lehrstuhls für Produktionsinformatik der Universität Augsburg und Hauptabteilungsleiter für Verarbeitungstechnik der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik - Fraunhofer IGCV, beschäftigt sich Prof. Johannes Schilp intensiv mit Industrie 4.0 Prozesswelten. Im Interview spricht er über den Status von Print 4.0, die Notwendigkeit interoperabler Druck- und Weiterverarbeitungstechnik und über die Frage, wie viel Datensammlung in 4.0-Prozessen wirklich sinnvoll ist. 011

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE WER SIND WIR? Unter der Dachmarke AVANTGARDE Experts rekrutieren die AVANTGARDE Talents GmbH und die AVANTGARDE Experts GmbH im Auftrag ihrer Kunden Fach- und Führungskräfte

Mehr

Pressekonferenz AMB 2018

Pressekonferenz AMB 2018 Pressekonferenz AMB 2018 Rainer Glatz VDMA Software und Digitalisierung VDMA PK AMB 2018 Prof. Claus Oetter TOP 10-IT-Investitionsschwerpunkte im Maschinenbau bis 2020 Elektronische Ersatzteilkataloge

Mehr

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions Wir machen Connected Business Champions Connected Business bedeutet: Die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung in mehr Wachstum und verbesserte Abläufe zu übersetzen. Mit rund 100 Experten unterstützen

Mehr

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Wenn IT und Industrie verschmelzen EINLADUNG Wenn IT und Industrie verschmelzen Ihr Einstieg in die Digitalisierung Dienstag 10.10.2017 Liebherr-Werk Ehingen GmbH Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Werksführung bei der Liebherr-Werk Ehingen

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

Kooperation von Mensch und Maschine am Beispiel von IBM Watson Solutions

Kooperation von Mensch und Maschine am Beispiel von IBM Watson Solutions Kooperation von Mensch und Maschine am Beispiel von IBM Watson Solutions Peter Zimmer Nicole Roik Dr. Klemens Hägele IBM Deutschland GmbH Saarbrücken 22. Februar 2018 2018 IBM Corporation 1 2018 IBM Corporation

Mehr

ROI IMPULS. Einladung - 1. Juni Steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis durch den richtigen After Sales Service!

ROI IMPULS. Einladung - 1. Juni Steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis durch den richtigen After Sales Service! ROI IMPULS Einladung - 1. Juni 2016 Steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis durch den richtigen After Sales Service! WIR LADEN SIE herzlich ein! zu unserem ROI Impuls am 1. Juni 2016 After Sales Potenziale

Mehr

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE WER SIND WIR? AVANTGARDE Experts vereint die Gesellschaften AVANTGARDE Talents GmbH und die AVANTGARDE Experts GmbH. Beide Unternehmen rekrutieren im Auftrag ihrer Kunden

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE Claudia May 11. Oktober 2018 Page: 1 Agenda 09:00 Get Together - mit Kaffee und Kuchen 09:45 Begrüßung - Heinz Ennen, Geschäftsführer Swisslog GmbH Warehouse

Mehr

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16.

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16. TELEGROTESK IT HAUSMESSE HEADLINE 2017 (ULTRA) MAXIMAL THEMENÜBERSICHT/AGENDA 2-ZEILIG IN (40) 48 PT MÜNCHEN 16. MAI 2017 IT HAUSMESSE 2017 REGION SÜD AGENDA Agenda Uhrzeit Ab 09.00Uhr Akkreditierung und

Mehr

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16.

TIE T LE H GR AU O S T M E E S S K S EHE 20AD 17 LINE (ULTRA) MA THXIMA EM L EN 2 Ü -ZE B ILI ERSIG C IN H ( T/ 40) 48 AGEN PT DA MÜNCHEN 16. TELEGROTESK IT HAUSMESSE HEADLINE 2017 (ULTRA) MAXIMAL THEMENÜBERSICHT/AGENDA 2-ZEILIG IN (40) 48 PT MÜNCHEN 16. MAI 2017 IT HAUSMESSE 2017 REGION SÜD AGENDA Agenda Uhrzeit Ort Ab 09.00Uhr Akkreditierung

Mehr

Prof. Alfred Katzenbach

Prof. Alfred Katzenbach English version below Lehre: Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung www.iktd.uni-stuttgart.de/ Beratung: Produktentwicklungsprozesse, -methoden und -systeme: Managementberatung

Mehr

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas Wirtschaftsdialog FAR EAST HUB (FEH): Potentiale, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen bei der Expansion nach China Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas 19.September

Mehr

CASE STUDY. Digitalisierungsevent Kameha Grand, Bonn. ca. 600 Teilnehmer 5 Keynotes & Panels 16 Vortrags-Sessions

CASE STUDY. Digitalisierungsevent Kameha Grand, Bonn. ca. 600 Teilnehmer 5 Keynotes & Panels 16 Vortrags-Sessions CASE STUDY Digitalisierungsevent Kameha Grand, Bonn ca. 600 Teilnehmer 5 Keynotes & Panels 16 Vortrags-Sessions Highlights Jede erfolgte Registrierung wurde an die Software AG per salesforce.com Schnittstelle

Mehr

VDMA IT-Report 2018 bis 2020

VDMA IT-Report 2018 bis 2020 VDMA IT-Report 2018 bis 2020 Strategie, Investitionen und Trends in der Unternehmens-IT des Maschinenbaus (Ergebnisauswahl) Inhalt» Allgemeine Erklärungen» IT-Strategie und Organisation» IT-Systeme und

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband

Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband 1 Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband München, den 11. Mai 2016 Die Alexander Thamm GmbH und meine

Mehr

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit Besetzungsbeispiele Unsere Stärke in der Suche nach den richtigen Köpfen zeigt sich in den nachfolgenden Beispielen erfolgreicher Suchen in unterschiedlichen Branchen und Funktionen: Board and Management

Mehr

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz 1 Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz Die Digitale Transformation der Welt Reale Welt Virtuelle

Mehr

ROI IMPULS. Einladung - 2. Juni Global Operations Footprint Design. Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung

ROI IMPULS. Einladung - 2. Juni Global Operations Footprint Design. Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung ROI IMPULS Einladung - 2. Juni 2016 Global Operations Footprint Design - Strategische Neuausrichtung der globalen Wertschöpfung WIR LADEN AGENDA SIE herzlich ein zu unserem ROI Impuls am 2. Juni 2016 Global

Mehr

Industrie 4.0, Digitalisierung, IT und Prozessrevolution: Entscheiden Sie das Spiel um die Zukunft für sich!

Industrie 4.0, Digitalisierung, IT und Prozessrevolution: Entscheiden Sie das Spiel um die Zukunft für sich! EINLADUNG ZUM Industrie 4.0, Digitalisierung, IT und Prozessrevolution: Entscheiden Sie das Spiel um die Zukunft für sich! 23.11. 12:30 22:00 Uhr Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung ab 19:30 Uhr Besuch

Mehr

Agenda 1. Tag Vormittag Mittwoch, 17.09.2008 IBM Service Management Summit

Agenda 1. Tag Vormittag Mittwoch, 17.09.2008 IBM Service Management Summit Agenda 1. Tag Vormittag Mittwoch, 17.09.2008 Service Summit 10:00 10:15 11:15 Welcome to the GSE Service Event Keynote: Service It s time to Industrialize IT (Vortrag in Englisch) Green Data Center: Energieeffizienz

Mehr

Digitalisierung mit dem Portal insafe: Dr. sc. techn. Davide Valtorta. Produktentwicklung Technische Dokumentation Datensammlung After Sales

Digitalisierung mit dem Portal insafe: Dr. sc. techn. Davide Valtorta. Produktentwicklung Technische Dokumentation Datensammlung After Sales Digitalisierung mit dem Portal insafe: Produktentwicklung Technische Dokumentation Datensammlung After Sales Dr. sc. techn. Davide Valtorta Managing Director SAECON Sagl Swiss Digital Product Innovation

Mehr

Copyright, 2016 Kostwein Group

Copyright, 2016 Kostwein Group Die Kostwein Gruppe 2015 Mitarbeiter: 900 Lehrlinge: 80 Umsatz: 165 Mio Standorte : 4x Österreich (Stammhaus) 1x Kroatien 1x Indien Maschinenpark: über 250 CNC-Bearbeitungszentren 8 Messmaschinen Zertifizierungen:

Mehr

Qualifizierungsforum Essen

Qualifizierungsforum Essen Einladung Zum 4. Randstad Qualifizierungsforum Essen Alles nur noch digital? Qualifizierung und Arbeiten in der Industrie 4.0 Am Montag, den 21.11.2016 um 17:30 Uhr 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke

Mehr

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation DAS SIND WIR Dr. Jörg-Stefan Bock Team Manager Business Consulting E-Mail:

Mehr

Qualifizierungsforum Essen

Qualifizierungsforum Essen Einladung Zum 5. Randstad Qualifizierungsforum Essen Smart, Agil, Vernetzt Digitale Arbeitswelt von morgen Am Donnerstag, den 19.10.2017 um 17:30 Uhr Programm 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke 18:00

Mehr

Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015

Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015 Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015 Techno-Z Salzburg, Veranstaltungszentrum, 19.05.2015 Agenda Welcome IoT-Talks Talk 1: "Architekturen für das

Mehr

Best Practice 4.0 Industrie & Forschung. Thomas Moser

Best Practice 4.0 Industrie & Forschung. Thomas Moser Best Practice 4.0 Industrie & Forschung Thomas Moser WELCOME! Best Practice 4.0 Thomas Moser 4.11.2015 2 Agenda Welcome and Introduction 13:15 13:20: Welcome & Agenda (Thomas Moser, FH St. Pölten) 13:20

Mehr

Digital Readiness Webinar

Digital Readiness Webinar Digital Readiness Webinar 21. Februar 2017 0 Fujitsu Technology Solutions 2017 Framework Digitale Transformation Handlungsfelder und Umsetzungsbeispiele 1 Fujitsu Technology Solutions 2017 The Wind of

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

WAS MACHT EIN SMART COMMERCIAL BUILDING AUS!

WAS MACHT EIN SMART COMMERCIAL BUILDING AUS! Pixelbliss Fotolia.com WAS MACHT EIN SMART COMMERCIAL BUILDING AUS! Ist der Status Quo noch eine Option? Smart Building Convention, Aachen, 10. September 2018 Frank Schnitzler, Expertenteam ICT Drees &

Mehr

ZERO OUTAGE CONFERENCE

ZERO OUTAGE CONFERENCE BEST QUALITY FOR YOUR BUSINESS ZERO OUTAGE CONFERENCE 9. Juni 2016, Motorwerk Berlin Vertrauen ist gut Tagtäglich verlassen wir uns darauf, dass die Welt um uns herum reibungslos funktioniert: im Aufzug,

Mehr

Industrie: Wie dank Digitalisierung die Wertschöpfungskette optimiert wird Michèle Ruoff. Aquila Vermögensverwaltertag. Zürich, 10.

Industrie: Wie dank Digitalisierung die Wertschöpfungskette optimiert wird Michèle Ruoff. Aquila Vermögensverwaltertag. Zürich, 10. Industrie: Wie dank Digitalisierung die Wertschöpfungskette optimiert wird Michèle Ruoff Aquila Vermögensverwaltertag Zürich, 10. November 2016 Agenda 1) Vierte Industrielle Revolution 2) Wertschöpfungskette

Mehr

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Industrie 4.0 Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Agenda Produzierendes Gewerbe im Wandel CANCOM Industrial Solutions Production IT Services Projekte / Use Cases (Lackieranlage,

Mehr

Luther CHINA Talk. Digitale Wirtschaft in China kein Zutritt für Ausländer? Rechts- und Steuerberatung

Luther CHINA Talk. Digitale Wirtschaft in China kein Zutritt für Ausländer? Rechts- und Steuerberatung Luther CHINA Talk Digitale Wirtschaft in China kein Zutritt für Ausländer? Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Luther China Talk Digitale Wirtschaft in China kein Zutritt für Ausländer? 13.

Mehr

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch Agenda SM7 Service Service Manager 7 Service Lifycycle Demo Q&A HP Software BTO System Service Business outcomes STRATEGY Project & Portfolio CIO Office SOA CTO Office APPLICATIONS Quality Quality Performance

Mehr

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions.

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions. 26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh From Innovations to Solutions. Agenda SAP & Camelot Supplier Management Forum Lieferantenmanagement

Mehr

Industriedialog Industrie 4.0 E I N R Ü C K B L I C K

Industriedialog Industrie 4.0 E I N R Ü C K B L I C K Seite von Industrie trifft Mechatronik an der Hochschule Aalen Wintersemester 0/0.0.0 Reges Interesse findet die Eröffnungsveranstaltung zum Industriedialog Industrie.0 im Audimax der Hochschule Aalen.

Mehr

vacantum PERSONALBERATUNG Bestens positioniert.

vacantum PERSONALBERATUNG Bestens positioniert. Bestens positioniert. ÜBER VACANTUM Führender Personaldienstleister für Consulting- und IT-Positionen Zusammenschluss erfahrener Personalberater unter dem Dach der GmbH Vermittlung von Fach- und Führungskräften

Mehr

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE. RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November

Mehr

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Siemens AG 2016 Was wird die Zukunft bringen? Wandel in

Mehr

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Mitglieder für Mitglieder Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen 17.05.2018, 14:45 bis 18:00 Uhr Gastgeber: Schuler AG, Göppingen Veranstaltungsort:

Mehr

Neuer Onlinekurs macht mittelständische Unternehmen fit für RFID in der Logistik

Neuer Onlinekurs macht mittelständische Unternehmen fit für RFID in der Logistik Bitte beachten Sie die korrekte Bezeichnung: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg bietet keine Beratung an. Unsere Fachleute und Experten informieren und unterstützen mittelständische Unternehmen,

Mehr

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Industrie 4.0 Predictive Maintenance Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Anwendungsfälle Industrie 4.0 Digitales Objektgedächtnis Adaptive Logistik Responsive Manufacturing Intelligenter

Mehr

Location: Gutshof Ladenburg Schriesheimer Straße Ladenburg

Location: Gutshof Ladenburg Schriesheimer Straße Ladenburg Location: Gutshof Ladenburg Schriesheimer Straße 101 68526 Ladenburg 30 JAHRE ERFOLG SIND SCHON MAL EIN GUTER ANFANG! Diesem Motto folgend, möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern

Mehr

Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz. Stuttgart, 18. Oktober 2017

Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz. Stuttgart, 18. Oktober 2017 Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz Stuttgart, 18. Oktober 2017 Bertelsmann Der Konzern auf einen Blick MEDIA DIENST- LEISTUNGEN BILDUNG INVESTITIONEN >

Mehr

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz

Mehr

Smart City Hackathon & die Rolle der öffenlichen Hand

Smart City Hackathon & die Rolle der öffenlichen Hand Smart City Hackathon & die Rolle der öffenlichen Hand Nadja Gläser, EY Bad Hersfeld, 30.08.2018 The better the question. The better the answer. The better the world works. Die Rolle der öffentlichen Hand

Mehr

Internationales Kundenbeziehungsmanagement

Internationales Kundenbeziehungsmanagement Internationales Kundenbeziehungsmanagement Veranstaltung IV 4. Internationales Sales Management Organisation des Internationalen Vertriebs Folie 1 Kursgliederung Veranstaltung Vorlesung / Übung 1. Einführung

Mehr

DIE SAP BASIS VON MORGEN

DIE SAP BASIS VON MORGEN DIE SAP BASIS VON MORGEN Die IT- Abteilung als zentraler Wegbereiter und Gestalter Christian Swonke // 22. März 2017 // DSAG-Vormittag@Cebit Hannover Im SAP Umfeld tätig seit 2007 Selbstständiger SAP Berater

Mehr

IT Costs in Banks: Revisit Your Beliefs!

IT Costs in Banks: Revisit Your Beliefs! IT Costs in Banks: Revisit Your Beliefs! Hans-Christian Schäfer Hochschule Furtwangen University Application Architectures Master Integration Engineering 2. Juli 2009 Agenda 1. Die Autoren und BCG 2. Einführung

Mehr

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz.

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz. Keynote Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung Daniel Schicker Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz 0 2015 Fujitsu Digitale Revolution vs. Industrie 4.0: Jobabbau durch Digitalisierung

Mehr

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES IN MADRID

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES IN MADRID Dr. Norbert Kalliwoda Tel.: +49 69. 972 058 53 Mobil: 0172-61 90 796 Email: nk@kalliwoda.com Web: DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES IN MADRID Since 2003, we are an independent research firm, performing

Mehr

CHANNELCAST MEDIADATEN DER PODCAST FÜR DIE IT-BRANCHE

CHANNELCAST MEDIADATEN DER PODCAST FÜR DIE IT-BRANCHE CHANNELCAST 2017 MEDIADATEN DER PODCAST FÜR DIE IT-BRANCHE DAS IST CHANNELCAST Über 9.000 Zuhörer im Monat Analysen zu allen Themen im Channel Informationen zur digitalen Transformation Arbeiten ohne Channelcast

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Ein Nachmittag bei Capgemini in Stuttgart Fachvorträge und Diskussionen rund

Mehr

Agenda. CK.Conference 2018: Digitale Transformation virtuell erleben. Montag, 16. April 2018: Industrie Vision und Wirklichkeit im Mittelstand

Agenda. CK.Conference 2018: Digitale Transformation virtuell erleben. Montag, 16. April 2018: Industrie Vision und Wirklichkeit im Mittelstand Montag, 16. April 2018: Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit im Mittelstand Axel Schmied, Geschäftsführer ComputerKomplett Oliver Spölgen, Geschäftsführer ComputerKomplett IoT über die gesamte Prozesskette

Mehr

Agenda. Digitale Transformation - Definition. Was bedeutet Digitalisierung. Dynamics ERP digitalisiert KMUs

Agenda. Digitale Transformation - Definition. Was bedeutet Digitalisierung. Dynamics ERP digitalisiert KMUs Agenda Digitale Transformation - Definition Was bedeutet Digitalisierung Dynamics ERP digitalisiert KMUs Dynamics ERP digitalisiert operative Prozesse Dynamics ERP digitalisiert die Produktion/Logistik

Mehr

vacantum PERSONALBERATUNG Bestens positioniert.

vacantum PERSONALBERATUNG Bestens positioniert. Bestens positioniert. ÜBER VACANTUM Führender Personaldienstleister für Consulting- und IT-Positionen Zusammenschluss erfahrener Personalberater unter dem Dach der GmbH Vermittlung von Fach- und Führungskräften

Mehr

Digitalisierung als Chance: Digitale Potentiale erkennen und mit BPM unterstützen. Dr. Andreas Kronz, Leiter Professional Services, Scheer GmbH

Digitalisierung als Chance: Digitale Potentiale erkennen und mit BPM unterstützen. Dr. Andreas Kronz, Leiter Professional Services, Scheer GmbH : Digitale Potentiale erkennen und mit BPM unterstützen Dr. Andreas Kronz, Leiter Professional Services, Scheer GmbH Digitize Your Business Die Digitale Transformation stellt einen Prozess dar, den Unternehmen

Mehr

Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey

Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey 3. November 2016, Sonja Betschart, Matthew Butcher, Lukas Zimmerli, Stéphane Mingot Agenda 1 Was kommt nach Pokémon Go? 2 Use Case

Mehr

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG?

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? 13. Februar 2019 9.00-15.30 Uhr MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? Erfolgsgeschichten hören Technologien erleben Lösungen finden DIGITALE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN MITTELSTAND Vom Handel über das Geschäftsmodell

Mehr

Digitalisierung von Geschäftsmodellen Strategie-Workshop Fünf Apokalyptische Reiter

Digitalisierung von Geschäftsmodellen Strategie-Workshop Fünf Apokalyptische Reiter Digitalisierung von Geschäftsmodellen Strategie-Workshop Fünf Apokalyptische Reiter In Zusammenarbeit mit www.softwareag.com/de Digitalisierung von Geschäftsmodellen: Wohin führt der Weg der etablierten

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Digitalisierung Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Welche Ausmaße wird die Digitalisierung annehmen? Alles, Alles, Alles, was digitalisiert

Mehr

Fachtagung BigData in der Industrie - Potenziale verstehen

Fachtagung BigData in der Industrie - Potenziale verstehen Fachliche Leitung: Prof. Dr.-Ing. J. Franke, Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik 18. & 19. Oktober 2017 in Nürnberg Fachtagung BigData in der Industrie - Potenziale verstehen

Mehr

MOBILITÄT 4.0 IM LIFESTYLE DER ZUKUNFT

MOBILITÄT 4.0 IM LIFESTYLE DER ZUKUNFT MOBILITÄT 4.0 IM LIFESTYLE DER ZUKUNFT 3. emove360 e-monday Kongress 16. Mai 2019, H4 Hotel Messe München www.emove360.com emove360 2019 4. Internationale Fachmesse für die Mobilität 4.0 elektrisch - vernetzt

Mehr

Cybersecurity Mit Sicherheit!

Cybersecurity Mit Sicherheit! Cybersecurity Mit Sicherheit! Klaus Lenssen Chief Security Officer Cisco Security & Trust Office Deutschland 16. Deutscher Akademietag der Cisco Networking Academies 31. März 2017 Kennen Sie diesen Herren?

Mehr

Firmenportrait. ConasManagement. Copyright ConasManagement GmbH

Firmenportrait. ConasManagement. Copyright ConasManagement GmbH Firmenportrait ConasManagement ConasManagement ist eine der führenden Personalvermittlungen und Spezialist für die Funktionen Einkauf, Supply Chain Management und Operations für die Industrie, sowie Dienstleistungs-

Mehr

Firmenportrait. ConasManagement. Copyright ConasManagement GmbH

Firmenportrait. ConasManagement. Copyright ConasManagement GmbH Firmenportrait ConasManagement ConasManagement ist eine der führenden Personalvermittlungen und Spezialist für die Funktionen Einkauf, Supply Chain Management und Operations für die Industrie, sowie Dienstleistungs-

Mehr

FUTURIZE YOUR ASSET MANAGEMENT

FUTURIZE YOUR ASSET MANAGEMENT Asset Management mit SAP Swiss Made FUTURIZE YOUR ASSET MANAGEMENT SAP EAM Infotag Asset Management mit SAP Swiss Made 1 Phasen der Instandhaltung Durchgängige Prozesse vollintegriertes SAP-System Stammdaten

Mehr

Smart Products. Smart Appliances as a Service Die Zukunft des Espresso inklusive Predictive Maintenance und Business Intelligence

Smart Products. Smart Appliances as a Service Die Zukunft des Espresso inklusive Predictive Maintenance und Business Intelligence Smart Products Smart Appliances as a Service Die Zukunft des Espresso inklusive Predictive Maintenance und Business Intelligence Situation Ziel Europäischer Hersteller von High-End Espressomaschinen für

Mehr

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN Bosch-Definition for Industry 4.0 Our Seven Features Connected Manufacturing Connected Logistics Connected Autonomous and Collaborative

Mehr

Disruption in den Märkten, Evolution in der Digitalisierung Herausforderungen für Truck OEMs und das Used Equipment Geschäft

Disruption in den Märkten, Evolution in der Digitalisierung Herausforderungen für Truck OEMs und das Used Equipment Geschäft Hier bitte vollflächig Titelbild einfügen ODER Diesen Text und Begrenzungslinie unten mit einem weissen Kasten überdecken. Titel: Zweite Zeile Orange+ fett formatieren! Disruption in den Märkten, Evolution

Mehr

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis.

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Call for Presentations IT-Kongress 2015 Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Schwerpunktthema: Business Digital oder Real? Strategien für den Wandel www.it-kongress.com Veranstaltungstermin:

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

Marc Gabriel. Marc Gabriel CONSULTING TRANSFORMATION SALES DIGITAL MANAGEMENT

Marc Gabriel. Marc Gabriel CONSULTING TRANSFORMATION SALES DIGITAL MANAGEMENT CONSULTING TRANSFORMATION SALES DIGITAL MANAGEMENT Du kannst nicht durch Planen wissen, wie man richtig handelt, aber du kannst durch Handeln wissen, wie man richtig plant. Jahrgang 1973 +49 175 5716253

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren : 1 itsmf L!VE Die IT Fabrik: Support für Industrie 4.0 Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? 19. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe.

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe. FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni 2019 16:00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg forschung.fh-ooe.at WELCOME Veranstaltungsreihe Forschung #Industrienah Die

Mehr

Die Brauerei auf dem Weg ins digitale Zeitalter Status Quo und Ansätze für die Zukunft

Die Brauerei auf dem Weg ins digitale Zeitalter Status Quo und Ansätze für die Zukunft Die Brauerei auf dem Weg ins digitale Zeitalter Status Quo und Ansätze für die Zukunft Dr. Michael Eberhard Syskron GmbH 2 Digital Excellence und Operational Excellence in der Getränkeindustrie Agenda

Mehr

Profil. von. Joerg Blecker. Braunschweig / Deutschland BLECKER ENGINEERS

Profil. von. Joerg Blecker. Braunschweig / Deutschland BLECKER ENGINEERS Profil von Joerg Blecker Braunschweig / Deutschland Beraterprofil: Jörg Blecker Level: Senior Partner, TOP Manager Ausbildung Berufliche Erfahrung Schlüsselprojekte 1974-1977 VW Braunschweig, Werkzeugmacher

Mehr

A21DIGITAL TALENT DAY 18 EUREGIO 2030

A21DIGITAL TALENT DAY 18 EUREGIO 2030 Die Handelskammer Bozen, die Europaregion Tirol Südtirol Trentino und A21DIGITAL laden Sie herzlich ein zum A21DIGITAL TALENT DAY 18 EUREGIO 2030 Handelskammer Bozen 10. und 11. Dezember 2018 Herzlichen

Mehr

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner PAC 2015 CIO s kämpfen an mehreren Fronten GRC Cloud Computing Internet of Things, Connected

Mehr

Luftfahrtindustrie 4.0 Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dr. Ingo Cassack

Luftfahrtindustrie 4.0 Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dr. Ingo Cassack Digitalisierung und Prozessoptimierung Dr. Ingo Cassack Agenda 1. : Digitalisierung Digitalisierung via Business Intelligence bei ARTS Enterprise Resource Planning bei ARTS Digitalisierung durch IT Spin-Off

Mehr

KONZEPTION SOWIE UMSETZUNG EINER TRAININGSUMGEBUNG ZUR QUALIFIKATION VON INSTANDHALTUNGSPERSONAL IM UMFELD VON INDUSTRIE 4.0

KONZEPTION SOWIE UMSETZUNG EINER TRAININGSUMGEBUNG ZUR QUALIFIKATION VON INSTANDHALTUNGSPERSONAL IM UMFELD VON INDUSTRIE 4.0 KONZEPTION SOWIE UMSETZUNG EINER TRAININGSUMGEBUNG ZUR QUALIFIKATION VON INSTANDHALTUNGSPERSONAL IM UMFELD VON INDUSTRIE 4.0 Konferenz Zukunft der Arbeit Stuttgart, 19. September 2016 Christoph Berger,

Mehr

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Mainz, 5. Oktober 2016 Shayan Faghfouri Managing Partner IT Verantwortliche in heutigen Zeiten Industrielle Revolution? What the Fourth Industrial

Mehr

Herzlich Willkommen zum Fachevent Digitalisierung Verkauf / Service

Herzlich Willkommen zum Fachevent Digitalisierung Verkauf / Service Herzlich Willkommen zum Fachevent Digitalisierung Verkauf / Service Balz Zürrer Online Group Wil PL-Wroclaw info@online.ch, www.online.ch Ablauf Event 09.15 Uhr Einleitung Digitalisierung in Verkauf und

Mehr

DIGITALISIERUNG PERSPEKTIVEN FÜR DIE THURGAUER WIRTSCHAFT. Einführung in den Tag Dr. Xaver Edelmann Mitglied Thurgauer Technologieforum

DIGITALISIERUNG PERSPEKTIVEN FÜR DIE THURGAUER WIRTSCHAFT. Einführung in den Tag Dr. Xaver Edelmann Mitglied Thurgauer Technologieforum DIGITALISIERUNG PERSPEKTIVEN FÜR DIE THURGAUER WIRTSCHAFT Einführung in den Tag Dr. Xaver Edelmann Mitglied Thurgauer Technologieforum 16. Thurgauer Technologietag, Kreuzlingen, 18. März 2016 Digitalisierung

Mehr

Digitaler Mittelstand -

Digitaler Mittelstand - Digitaler Mittelstand - Unterstützung von klein- und mittelständischen Unternehmen bei Themen rund um digitale Transformation und Industrie 4.0 Illustrationen: Salzburg Research Foto: TZ PULS, Michael

Mehr

Produktentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0

Produktentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 DIFI - Forum für Innovationsmanagement Produktentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 24. November 2016 IPEK - Institut für Produktentwicklung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe Produktinnovationen

Mehr

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen BPM Forum 2011 Daniel Liebhart, Dozent für Informatik an der Hochschule für Technik Zürich, Solution Manager, Trivadis AG Agenda Einleitung:

Mehr

Alternative Investment Insight 43

Alternative Investment Insight 43 Im Anschluss an die BAI Insight findet die Verleihung des BAI-Wissenschaftspreises 2017 statt. Wissenschaftspreis 2017 Thema: Wie smart ist Smart Beta wirklich? Datum & Veranstaltungsort: 05. September

Mehr

International Trade Fair for the Aerospace Supply Chain Industry Internationale Fachmesse der Zulieferindustrie für die Luft- und Raumfahrttechnik

International Trade Fair for the Aerospace Supply Chain Industry Internationale Fachmesse der Zulieferindustrie für die Luft- und Raumfahrttechnik International Trade Fair for the Aerospace Supply Chain Industry Internationale Fachmesse der Zulieferindustrie für die Luft- und Raumfahrttechnik Exhibition Business Meetings Presentations 20.-22. November

Mehr