Telefax / Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telefax / Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen"

Transkript

1 Das Blaue Telefon / 2209 Blatt Telefax / Ahnebergen Barme Barnstedt Bücken Diensthop Dörverden Drübber Eitzendorf Eystrup Gandesbergen Geestefeld Hassel Hämelhausen Hämelheide Heidhüsen Heesen Hilgermissen Hof Borstel Hoya Hülsen Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen Teilauflagen in Verden, Haßbergen, Hoyerhagen, Schweringen, Rethem, Döhlbergen/Rieda Nr. 1 Februar/März Jahrgang Zuversicht Die Nacht war grau und noch recht lang, grau wird der Tag und mir ganz bang. Es ist jetzt Winter, wie ich weiß, doch fehlt die Sonne, Schnee und Eis. Es regnet jetzt oft Tag und Nacht, mal heftig und auch mal ganz sacht. Ist viel zu warm für diese Zeit, nicht nur bei uns, sondern weltweit. Nach Sommers Dürre, Hitzerekorden, ist es nun unfreundlich geworden. Doch fürchten wir die Wetterkapriolen, wird sich so Wald, Flur, die Natur erholen. Jetzt schwarz zu malen, demonstrieren, den Kopf und die Geduld verlieren, wird unser Klima auch nicht retten, doch weniger Konsum schon, wetten? Im neuen Jahr bleibt abzuseh n, wird hoffentlich das Wetter schön. Schön wäre dann und wünschenswert, wir hielten wieder Maß, nicht umgekehrt. K. Rudolf, 2020 FRÜHJAHRS- AUSSTELLUNG 28. und 29. März Technischer-Service Hilmar Burdorf Geestefeld Altes Handwerk in Dörverden Altes Handwerk das zeigt eine Ausstellung auf dem Dörverdener Kulturgut Ehmken Hoff jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr bis zum 8. März Eine große Bandbreite von Handwerksberufen wird bei dieser Ausstellung präsentiert und die Besucher können sich ein Bild davon machen, wie früher das Handwerk ausgeübt wurde. Auf diesem Foto aus der Bildsammlung von Ulrike Kraul ist Dora Kraul geb. Salwey in der Weberei ihrer Schwester Gerda Salwey bei der Herstellung eines Teppichs zu sehen. Die Weberei Salwey in Dörverden fertigte aus Wolle, Seide, Leinen und Baumwolle die unterschiedlichsten Stoffe und Teppiche und war überregional bekannt. Das derzeitige Hand- werk hat in diesem Winter aufgrund der Wettersituation nahezu durcharbeiten können. Bei der derzeitigen Auftragslage sicher ganz hilfreich. Eine längere Frostperiode ist bislang nicht in Sicht und somit kann man langsam daran denken, das Fahrrad wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Wir reduzieren! Winterschlussverkauf Sanitätshaus Inh. Roland Klein GmbH Vom bis Bequemschuhe Nachtwäsche und Homewear Miederwaren Große Auswahl an Wärmewäschen (Medima) und weiteren Wärmeartikeln Mo Fr Uhr Von-Kronenfeldt-Str Hoya Telefon /93360 Die sympathische Tanzschule SEITZ Vermietung von Baumaschinen Hubsteigern 18 m Höhe auf Raupe und Anhängern Tanzkurse im Gasthaus Thöle in Bücken Grundkurs für Jugendliche Ab Mittwoch, Uhr 10 x 1,5 Stunden für 95,- Euro p.p. inkl. Abschlussball-Vorbereitung Wir bitten um Voranmeldung! Tanzcenter Bormann GmbH Telefon Mobil Vor dem Zoll Nienburg Gasthaus Thöle Bücken Hoyaer Str Bücken im Gewerbegebiet Haßbergen Telefon / info@baumaschinen-seitz.de Aschenkrug Neustadt/OT Eilvese Tel /62483 Fax 5917

2 IMPRESSUM Zaun gefällig? Schmädeke baut Holz- und Metallzäune. Zäune, Gitter, Wälle und Palisaden geben Grundstücken den richtigen Rahmen. Wir bauen Zäune nach Maß: Schnell, günstig und grundsolide. Telefon / Wer will, der kann, wer nicht will, der muss. Seneca Das Blaue Blatt Verteilung kostenlos, ein Anspruch besteht nicht. Anzeigen-/Schriftleitung und Redaktion: Gunda Oestmann e.k., Stedorfer Bahnhofstr. 53, Dörverden, Tel. ( ) 22 09, Fax , dasblaueblatt@t-online.de Schluesselburg@hdw-verden.de as@hdw-verden.de Satz: Schrift & Bild Nienaber, Verden, Tel. ( ) Auflage Druck: F&R Druck, Verden, Obere Straße 57, Tel. (04231) Die Ausgabe Nr. 2/2020 erscheint am 26. März 2020 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss: 11. März 2020 Fit in den Frühling starten... Praxis Verden: Bahnhofstraße Verden Terminvereinbarung unter: / Praxis Neddenaverbergen: Sprenkampsweg Neddenaverbergen Terminvereinbarung unter: / Weit mehr als 100 Gäste beim Neujahrsempfang Gemeinsamer Neujahrsempfang der Gemeinde und der Vereinigung der Selbständigen DÖRVEREN. Wieder einmal war der Ehmken Hoff Schauplatz des Neujahrsempfangs in Dörverden. Eingeladen dazu waren Personen aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Vereinen, Verbänden und Institutionen. Allesamt wurden die Gäste mit einem persönlichen Händedruck von Bürgermeister Alexander von Seggern und dem Vorsitzenden der VdS Dörverden, Nicki Wiesing auf das herzlichste begrüßt. Musikalisch begleitet CHIROPRAKTIK BEHRENDT VERDEN 2 wurde die Veranstaltung vom Posaunenchor Dörverden. Alexander von Seggern ging in seiner Festrede auf die zurückliegenden Errungenschaften ebenso ein wie auch auf die künftige Entwicklung. Mitgestalten und Ziele gemeinsam erreichen, das sind für den Vorsitzenden der VdS Dörverden, Nicki Wiesing, absolute Vorteile des Gewerbevereins. Was für den Einzelnen nicht geht, ist für die Gemeinschaft machbar. Als bestes Beispiel erwähnte er in seiner Festrede die Zusammenführung von Frühlings- und Spargelmarkt mit der Gewerbeschau. Man möchte an Bewährtem festhalten, zugleich aber auch Neues etablieren, wie zum Beispiel das Business-Frühstück, zu dem die VdS Dörverden seine Mitglieder im Februar in das Bäckerei-Café Baalk eingeladen hat. Im Anschluss wurde der Neujahrsempfang intensiv zum Gedankenaustausch genutzt. Neue Kurse bei Physio Cordes DÖRVERDEN. Bei Physio Cordes in Dörverden starten ab sofort die neuen Kurse. Nachstehend eine Übersicht der Inhalte. Bauch Beine Po mit Baby: Dieser Kurs richtet sich an Mütter nach abgeschlossener Rückbildung mit Babys/Kleinkindern im Alter von 0-2 Jahren. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und der Wunsch nach einer strafferen Figur sind gute Gründe für ein zielorientiertes und vielseitiges Ganzkörpert raining. Die Kleinkinder werden in die Übungen mit einbezogen und dienen als natürliche Gewichte. Jumping Fitness: Jeder Teilnehmer hat ein speziell gefedertes Trampolin vor sich und schon geht es los! Dieser Kurs kann von Sporteinsteigern bis zu bereits Trainierten absolviert werden. Personen mit Gelenkproblemen brauchen sich aufgrund der speziellen Federung nicht abschrecken zu lassen. Jumping Fitnes s ist eine echte Alternative zum Cardiotraining und herkömmlichen Kräftigungsübungen. Es findet ein ge - lenkschonendes Ganzkörpertraining mit Ausdauerelementen, Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen statt. Jumping Fitness ist 3x effektiver als Joggen! Irmtraud Damerius und Gerwine Brüggemann mit Jürgen Höver, dem neuen Inhaber von Krankenpflege zu Hause (Foto Christel Niemann) Krankenpflege zu Hause Alte Reihe Dörverden Fit älter werden: Aufgrund großer Nachfrage startet ein weiterer Kurs! Wer möchte nicht lange fit und gesund bleiben? Bei diesem Kurs wird intensiv an der Koordination, Konzentration, Beweglichkeit und Kraft gearbeitet und der Körper durch aktives Training gefördert und gefordert. So kann dem Alter effektiv entgegengewirkt werden. Rückenfit: Ein abwechslungsreicher Kurs zur Stabilisierung der Wirbelsäule. Das Hauptziel des Kurses ist eine Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur, um die Wirbelsäule zu entlasten. Nach kurz em Aufwärmen geht es danach in die Aktivierung der Ihre ambulante Krankenpflege im Landkreis Verden Seit über 24 Jahren eine zuverlässige Adresse, wenn es um die Versorgung Ihrer Liebsten geht! Telefon / Telefon / info@kpz-doerverden.de gesamten Skelettmuskulatur. Mobilisation der gesamten Wirbelsäule, Dehnungen, Kräftigungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen geben der Rumpfmuskulatur Stabilität und Halt um eine verbesserte Aufrichtung zu erzielen. Faszientraining: Heute ist be - kannt, dass viele Beschwerden im Muskel-, Knochen-, Bandscheiben und Mobilitätsbereich ihre eigent liche Ursache im Fasziengewebe finden. Im Bindegewebe bilden sich durch einseitige Bewegungen oder Überbelastungen vermehrt Verklebungen, wodurch das Fasernetz an der Elastizität und Stabilität verliert! In diesem Kurs werden Übungen gezeigt, wie diesem Prozess mit Hilfmitteln entgegengewirkt werden kann oder spürbar die Dehnfähigkeit, Beweglichkeit und Stabilität verbessert werden kann. Pilates ist kein Krafttraining. Hier werden keine Muskelmassen aufgebaut, sondern das Gleichgewicht aller Muskelpartien gefördert. Durch diese Trainingsmethode werden gleichzeitig eine Vielzahl von Muskelgruppen beansprucht, vor allem die kleinen Muskeln. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Bereich von Bauch und Rücken, den Muskel der Körpermitte. Ausgehend von einer stabilen Körpermitte bringen die Übungen de n Körper ins Gleichgewicht und verbessern so die gesamte Körperhaltung. Pilates ist eine sanfte Fitnessmethode und unabhängig von Alter und Kondition. Die genauen Kurszeiten erfragen Sie bitte bei Physio Cordes unter Telefon Die Fertigstellung der Homepage ist für Mitte Februar geplant: Krankenpflege zu Hause in neuen Händen STEDORF. Nach nunmehr 24 Jahren haben Irmtraud Damerius und Gerwine Brüggemann das von ihnen im Jahre 1996 gegründete Pflegeunternehmen Krankenpflege zu Hause an Herrn Jürgen Höver übergeben. Standort wird weiterhin in der Alten Reihe 34 in Dörverden-Stedorf sein. Den beruflichen Ausstieg haben Irmtraud Damerius und Gerwine Brüggemann sich nicht leicht gemacht. Beiden ist der sehr persönliche Kontakt zu den Klienten und Patienten stets wichtig gewesen. Diese Begegnungen werden beide sehr vermissen. Froh sind sie aber darüber, dass das 1996 gegründete Unternehmen weitergeführt wird und die in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung tätigen Mitarbeiter komplett übernommen werden. Der neue Inhaber Jürgen Höver kennt als gelernter Personalfach- wirt die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen und er kennt auch die Anforderungen und Wünsche der Pflegenden ganz genau. Er hat zudem den Vorteil, auf ein eingespieltes Team zurückgreifen zu können und er belässt es auch bei dem Standort. Vieles bleibt also unverändert. Jürgen Höver hat nach einer Herausforderung gesucht und sie an diesem Standort gefunden. Nachdem er fast sieben Jahre die Personalabteilung einer großen Klinik in Nordrhein-Westfalen geleitet hat, betreibt er dort noch erfolgreich ein Personalvermittlung für Pflegekräfte. Die Pflege ist absolut sein Ding, wie er immer wieder beteuert. Gerade der ambulante Pflegebereich liegt ihm am Herzen, da es diese Arbeit vielen Menschen ermöglicht, lange in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Die 18 Mitarbeiter von dem Pflegedienst betreuen aktuell etwa 100 Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Gern würde Jürgen Höver weitere Kräfte einstellen, aber es ist schwierig, geeignetes Personal zu finden. Irmtraud Damerius und Gerwine Brüggemann werden ihrem Nachfolger in den ersten Monaten selbstverständlich noch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Interesse an einer Mitarbeit? Richten Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@kpz-doerverden.de Neue Bürozeiten: Montag Donnerstag 9-15 Uhr Freitag 9-13 Uhr und nach Vereinbarung 3 Große Straße 79c Dörverden Telefon PhysioCordes@t-online.de Ihr Gesundheitspartner für Dörverden und Umgebung NEUE KURSE STARTEN Bauch Beine Po mit Baby Jumping Fitness Walking Fit älter werden Rückenfit Faszientraining Pilates Physiotherapeut m/w/d gesucht! Neu im Team: Yildiz Laaser Stefanie Helmbrecht Partner für Firmenfitness: Ab Mitte Februar im Internet physiocordes-doerverden.de Ursula Fischer Dipl.-Oecotrophologin Ernährungsberaterin Aktiv abnehmen! Bewusst essen mehr bewegen Kurs über 10 Wochen, Infoabend: 31. April 2020 um Uhr in Food for Wellness, Stettiner Weg 10, Dörverden AOK Versicherte erhalten einen Gutschein für den Kurs Einzelberatung bei ernährungsbedingten Krankheiten Abrechnung mit der Krankenkasse möglich! Stettiner Weg Dörverden Telefon: 04234/21 35 Fax: 04234/ Mobil: 0152 / info@food-for-wellness.de Neue Reihe Dörverden Telefon / 6 79 Telefax / Maler- und Glaserarbeiten Fußbodenbeläge Tapeten Rollos Rosenmontag im Jahre 1961 Hildegard Scharmer (rechts) und Erika Freymuth (Ginsburg) im Gasthaus Heußmann in Dörverden.

3 Sandra Denzin eröffnete am 1. Februar ERDE EN DÖRVERDEN DÖRVERDE E EN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDÖRVE ERDEN DÖRVERDEN DÖRVE E ERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRihre VitametikPraxis in Dörverden EN DÖ ÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖ Ö ÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN genz des Körpers zu unterstützen, ERDE EN DÖRVERDEN DÖRVERDE E EN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERfür eine Entspannung der gesamten Muskulatur zu sorgen und DÖRVE ERDEN DÖRVERDEN DÖRVE E ERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRBlockaden selbst zu lösen. Die EN DÖ ÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖ Ö ÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN Nerveninformationen können wieder frei fließen und der KörERDE EN DÖRVERDEN DÖRVERDE E EN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERper kann sich selbst heilen. Die Vereinigung der Selbständigen informiert Die Behandlung ist anwendbar in DÖRVE ERDEN DÖRVERDEN DÖRVE E ERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN allen Altersgruppen, entsprechende Informationen können im Internet unter abgerufen werden. Selbstverständlich steht auch die Vitametikerin Sandra Denzin in ihrer Praxis mit Rat und tat zur Verfügung. Behandlungen führt sie nach Anmeldungen unter Telefon durch. PC s für die Schule in Dörverden gespendet WIR BERATEN SIE GERNE! MALEREIBETRIEB Fachbetrieb für Maler- und Glaserarbeiten Bodenbeläge Farbenfachgeschäft Gerüstbau und -verleih Inh. Volker Meyer Malermeister Dörverden Diensthoper Straße 10 Telefon / 4 43 Fax malereibetrieb. dietz-meyer@t-online.de Ti s c h l e r meister JÜRGEN FLASCHE Alte Reihe Dörverden Tel Fax info@tischlerei-flasche.de Ausstellungsräume: Große Str Ausdauer ist das Fundament aller Tugenden. Honoré de Balzac Telefonanlage in lokaler Cloud... for IT-business Verwaltung Up m Barg Dörverden Technik/Vertrieb Brunnenweg Verden info@itb4u.com call SERVER PC NOTEBOOK NETZWERK TELEFONANLAGE Bürgermeister Alexander von Seggern gratuliert Sandra Denzin zur Eröffnung der Vitametik Praxis in Dörverden. Von links: Schulleiter Joachim Kruse, Marco Fredrich von der Volksbank Aller-Weser eg, Klaus Kiesewetter von ITB solutions sowie Ursula Fischer von der Vereinigung der Selbständigen in Dörverden. Frühjahrs-Ausstellung bei Hilmar Burdorf GEESTEFELD. (rf) Sie gehört schon zur Tradition und zum Frühlingsbeginn, die Ausstellung beim Technischen Service von Hilmar Burdorf in Dörverden-Geestefeld. Dipl.-Oecotrophologin Ernährungsberaterin Ursula Fischer empfiehlt Grünkohl-Quiche mit Lachs Zutaten: 500 g Grünkohl TK 250 g Lachs (TK oder frisch) 50 g Pinienkerne 100 g Parmesan 75 g getrocknete Aprikosen 1 Paket Blätterteig TK 400 ml Sahne 3 Eier Salz und Pfeffer Fett für die Form Zubereitung: 1.TK-Lachs Grünkohl und Blätterteig auftauen. 2.Pinienkerne kurz in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Aprikosen würfeln und etwas 15 Min. in Wasser einweichen. Lachs würfeln. 3.Den aufgetauten Grünkohl, Lachs, Pinienkerne und Aprikosen mit dem Parmesan vermengen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4.Sahne und die Eier miteinander verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5.Zuerst die Grünkohlmasse gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Dann das Sahne-Eiergemisch darüber geben. 6.Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 180 C Ober/Unterhitze backen. 4 In diesem Jahr findet sie am Samstag, 28. März 2020, von Uhr bis Uhr und am Sonntag, 29. März 2020 von Uhr bis Uhr statt. Hier gibt es viel Neues aus den Bereichen Landwirtschaft, Heimwerkerbedarf, Gartengeräte, Hobbymarkt zu sehen und auszuprobieren. Das sind vor allem Maschinen, Geräte, Werkzeuge und einiges mehr für Haus, Hof, Garten und Forst. Es ist wie immer der Treffpunkt für Freunde, alte und neue Bekannte. Man trifft sich zum Klönen und Schauen dazu gibt es Essen und Getränke, Kaffee und Kuchen. Höhepunkt ist alljährlich der Klön-Frühschoppen am Sonntagvormittag. Tu was verstehen & helfen DÖRVERDEN. Katja MenseSeerich, Inhaberin der DkMDie kleine Malerin Druckwerkstatt, hat sich als Mutter eines betroffenen Kindes intensiv mit dem Thema Legasthenie/Dyskalkulie bzw. den Auslöser dafür befasst und aktuell hierzu eine Broschüre herausgegeben. Mit dieser Broschüre möchte Katja Mense-Seerich denen, die sich mit legasthenen/dyskalkulen Kindern beim Lernen beschäftigen und auch Eltern helfen zu verstehen bzw. zu erkennen, wie die Wahrnehmung bei diesen Kindern funktioniert und sie damit auch anders gefördert werden müssen. Oftmals fühlen sich diese Kinder in der Schule mit ihrem Problem fehl am Platze. Nicht mitmachen und mithalten zu können, ist demotivierend und das Selbstbewusstsein der Kinder leidet sehr schnell darunter. Mit dem richtigen Verständnis kann beim Lernen schneller und besser eingegriffen werden und mit der richtigen und individuellen Förderung kann den betroffenen Kindern die Schule genauso viel Spaß machen wie allen anderen. Als Mutter konnte und kann sie bei ihrem Sohn viele tolle Veränderungen sehen und ist der Meinung, Verständnis für die Situation ist das Erste was diese Kinder benötigen, um dann einen lösungsorientierten Weg mit ihnen schaffen zu können. Die Broschüre ist erhältlich bei DkM Druckwerkstatt, Bahnofstraße 2 in Dörverden während der Öffnungszeiten. DÖRVERDEN. In der ehemaligen Grünerei hat die Vitametikerin Sandra Denzin Anfang Februar ihre Vitametik Praxis eröffnet. Ein helles und freundliches Ambiente erwartet die Klienten in ihrer Praxis. Vitametik steht für Ordnung und Harmonie des Lebens. Behandlungsfelder der Vitametik sind: Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Schulter-/Armbeschwerden, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Die Vitametik ist eine Gesundheitspflege für den gesamten Körper. Bei der Behandlung wird an der seitlichen Halsmuskulatur mit den Daumen einen sanfter Impuls gesetzt, der in Sekundenbruchteilen das Gehirn erreichen soll. Wirbelsäule, Muskulatur und das zentrale Nervensystem entspannen sich. Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Gespräch zur Situation der Beschwerden. In der Vitametik wird grundsätzlich ohne Medikamente gearbeitet, Ziel ist es vielmehr, die Intelli- 0151/ vitametikdenzin@outlook.de Casa Verita Dörverden GmbH Frau Salle, Tel / Diensthoper Straße Dörverden einrichtungsleitung@casa-verita.de Facebook Casa Verita Shop, Wandern & offener Hof!LPAKA (O F J_[hcW]_[ [hb[x[d 4IERGEST~TZTE!RBEIT ½7bfWaWmWdZ[hkd][d¼ &EBRUAR \ 5HR -irz \ 5HR!NMELDUNG ERFORDERLICH Katja Mense-Seerich stellt Ihre Broschüre Tu Was vor Bahnhofstraße Dörverden Pflegedienstleitung Wohnbereichsleitung Pflegefachkraft +IRCHWAHLINGEN +IRCHWAHLINGEN \ "yhme \ 4EL % -AIL POST ALPAKAHOF PURAVIDA DE WWW ALPAKAHOF PURAVIDA DE Auf einem Betriebsfest Sandra Denzin Mit Freude besten im Alpaka-Hof-Shop in Kirchwahlingen: Ob Handschuhe, Socken, Mützen, Schals oder auch Strickjacken, hier wird jeder fündig. Auch Souvenirs vom Halskettchen bis zum Regenschirm bietet der Shop, der freitags verlässlich von bis Uhr geöffnet hat. Bei einer Alpakawanderung durch die Allermarsch unter fachkundiger Begleitung kann Elisabeth E.-Renaud Große Straße Dörverden Telefon Fax Vitametikerin und Wertschätzung im Team einen wichtigen Beitrag leisten herzlich willkommen in der Casa Verita (m/w/d) als: KIRCHWAHLINGEN. Alpakafaser hat hervorragende thermische Eigenschaften. Sie isoliert und speichert die Körperwärme, weil sie mit kleinen Luftpölsterchen ausgestattet ist. So gleicht die Faser beim Alpaka Außentemperaturen von -20 bis + 20 C ohne Mühe aus. Wer Bekleidungsstücke aus dieser wertvollen Faser sein eigen nennen möchte, stöbert am Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr Uhr Uhr bis Uhr Sonnabend Uhr Central-Apotheke des Kaufhauses Naundorf in den 1960er Jahren im Gasthaus Otten Pichti. Von links: Frau Oberhofer, Dora Rindelhardt und Irmtraud Marben (Bielstein) TANTE META Ick freih mi jedeen Dag. Woröber? Dat z morns fröher heller wat un z abends later düster. Dat Weer is momentan jo ehrder wo in Fröhjoahr. Ick mut mi jümme mal wedder vör Ogen holn, dat t Febewar is. Eegentlich, so kenn ick dat noch von de vergahne Tied, is nu Wintertied in de et früsst un Snee ligt. Benah nix is dütt Joahr dorvon to marken. Ick weet nich, ob ick mi doröber frein schall. Denn ick hebb bi mient Grundstück na lange Ecke, wo ick uppn Pattweg Snee fägen oder wat gegen Iesglätte streien möss. Naja, wat schallt. Ick frei mi jedenfalls, dat bald dat würkliche Fröhjoahr kummt un man wedder in Goarn rümmprütten kann un wo man ok ehrder mal girn buten is. Wat meenst du so dorto. Ach tzü, dat har ick bald vergäten. Ick wör nülich in n Ehmken Hoff. Dor is ne Utstellung Altes Handwerk in Dörverden und Stedorf. Het mi good gefulln. Stickt väl Arbeit inne un wi könnt uss dorupp besinn, wo dat fröher hier uppn Dörp togüng. Wenn du die dat noch nich ankäken hesst, gah mal henn. Noch bät 8. März is dat Sönndags nahmdags von Klocke twee bät Klocke fiebe antokien. Ick well dor nochmal henn. Viellicht dräpt wi us dor. man sich von der Gelassenheit der Tiere anstecken lassen. Zu sich kommen und durchatmen: Mit dem Alpaka an der Leine ist es ganz einfach, die Natur wahrzunehmen. Ein rundes Konzept mit Infos und Imbiss bietet der Hof an verschiedenen Terminen an. Die nächsten Termine sind am Wir liefern ab einem Für alle Selbstab 28. und 29. Februar sowie am 27. Bestellwert von ENPIZZA holer F O und 28. März 2020 jeweils von N bis Uhr. Eine Anmel- 8,50 nach Dörverden, Stedorf dung ist unbedingt erforderlich! Für alle diejenigen, die die Tiere 16,00 nach Barme, Pizza der Anden einfach nur mal Westen, Stedebergen B a guette sehen wollen, sind herzlich eingeladen. Ab April heißt es wieder 30,00 nach Hassel, Pasta Herzlich Willkommen und Pura Eystrup, Ahnebergen, Salat Vida! auf dem Alpakahof in Wahnebergen, Hönisch, Kirchwahlingen. Entspannt an Verden der Weide sitzen und die Fellna- 25,00 nach sen aus nächster Nähe beobach- Diensthop, Hülsen ten. Wem der Magen knurrt, kann im alten Kuhstall seinen Hunger an der Kaffeetafel mit Bei einer Bestellung ab 50,- gibt es 1l Softgetränk nach Wahl gratis dazu. hausgemachtem Blechkuchen ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Mi., Do., Fr Uhr und Uhr stillen. Der erster Termin ist am Sa Uhr So. und Feiertage Uhr Ostermontag von bis DIENSTAGS - RUHETAG Bahnhofstraße Dörverden Uhr. STE I Große Straße Dörverden Telefon 04234/ Telefax 04234/ info@adam-anwalt.de DÖRVERDEN. Schüler, Lehrer und Schulleitung der Aller-WeserOberschule in Dörverden freuen sich über die Spende von 10 PC s aus dem Bestand der Volksbank Aller-Weser eg für Unterrichtszwecke. Genutzt werden die Rechner von der Oberschule für den informationstechnologischen Unterricht in den Klassen 5 und 6 sowie für das Fach Informatik ab Klasse 7. Aber auch in den anderen Fächern wird gerne während des Unterrichts auf den PC zurückgegriffen. Die Aufbereitung der gespendeten PC s sowie den Einbau neuer SSD Festplattenspeicher gespendet von der VDS Dörverden wurde durch die Firma ITB solutions Klaus Kiesewetter vorgenommen. Von der Oberschule wurden abschließend die PC s in das Schulnetzwerk eingebunden, so daß diese jetzt von Schülern und Lehrern genutzt werden können. Wir beraten Sie gern! 10% Ra Lieferservice (04234) batt!

4 WIR LIEFERN WÄRME ge rne auch klimaneutral Mit HOYER durch den WINT TE R HEIZÖL Energie-Service Eystrup er-enere gie.de e Thomas Fenske FLÜSSISI GAS IG ST TRO M Malerfachbetrieb Waldemar Seibert * FASSADENARBEITEN * WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM * KLASSISCHE MALERARBEITEN * FUSSBODENVERLEGEARBEITEN * INDIVIDUELLE WANDGESTALTUNG * SONNENSCHUTZSYSTEM WALDEMAR SEIBERT MALERMEISTER PELL ELLE HO LZ T S ERDGAS Versicherung Vorsorge Vermögen Ihr Partner für Personen- und Sachversicherungen. Kurze Wand Dörverden Telefon ( ) AUF DEM LOH DÖRVERDEN MOBIL: 0176/ TELEFON: 04234/ malermeister-w.seibert@online.de DÖRVERDEN. Die Trainer der JSG Dörverden haben für den 22. März 2020 ein großes Hallenfußballabschlussturnier organisiert. Von morgens 9.00 Uhr bis abends Uhr gibt es in der Wesersporthalle Dörverden Hallenfußball satt zu sehen. Den Anfang machen die Jüngsten der U6. Sie treffen u.a. auf die Teams der JSG Aller, des TSV Brunsbrock und des TSV Blender. Ab Uhr misst sich die U7 der JSG Dörverden mit den Teams aus Verden, Blender, JSG Aller und Brunsbrock. Das U8-Turnier startet um Uhr u.a. mit dem Bremer Team vom Blumentaler SV und Eiche Horn. Verden und die JSG Aller werden ebenfalls dabei sein. Um startet das U9-Turnier. Die Dörverdener Kids des Jahrgangs 2011 treffen auf die gleichaltrigen Teams von Hämelhausen, Langwedel, Verden und Uphusen. Um Uhr geht die U10 mit zwei Teams an den Start. Bei Redaktionsschluss stand für dieses Turnier lediglich der SV Victoria Rethem als erste von BEST BAU Bremer Erd-, Straßen- und Tiefbau Bauerland Bremen Tel.: info@best-bau-bremen.de JSG-Hallenspektakel startet am 22. März 6 Der JSG Hallenfussballcup 2020 findet am 22. März 2020 von 9.00 bis Uhr in der Wesersporthalle statt. drei weiteren Gastmannschaften fest. Um Uhr kommen die ältesten JSG-Kicker des Jahrgangs 2009 zum Zuge. Bis Uhr spielen zwei Teams aus Dörverden, Etelsen, das Bremer Team Eiche Horn und die Favoriten aus Husum um den U11- Pokal. Für alle Wettbewerbe geht es um Pokale und Bälle. Alle Spieler dürfen sich über eine kleine Überraschung freuen. Die JSG- Dörverden freut sich auf das Turnier, die Gastmannschaften und möglichst viele Zuschauer. Für leckere Getränke und Verpflegung ist reichlich gesorgt. Weitere Infos können auf den Webseiten der JSG Dörverden ( eingesehen werden. Zum Saisonabschluss ins Weserstadion Von links: Cem Bakkal (Co-Trainer), Waldemar Ernst (Trainer), Kevin Ernst, Tjorben Huxoll, Etienne Singer, Enno Wrede, Daniel Meiserer, Kevin Schuldeis, Bente Stern, Patrick Spöring, Theo Zimmermann, Mike Eske, Nick Bauer, Dalour Hassan. Es fehlt Dimitri Seibert (Trainer), der das Foto machte. DÖRVERDEN. Die U13 des JFV Aller Weser feierte ihren erfolgreichen Saisonabschluss und Aufstieg in die Kreisliga mit einem Mannschaftsausflug ins Weserstadion. Das Teamevent war schon länger geplant, dass es sich ausgerechnet an dem Tag entscheiden würde, ob die Mannschaft aufsteigt oder nicht, war so nicht vorgesehen. Nach dem letzten Spiel der Saison standen die Jungs auf Platz 2 der Tabelle. In der dann noch angesetzten Ergänzungsrunde wurde es dann nochmal ein harter Kampf, aber am Ende reichten die Punkte für den Aufstieg! Gut gelaunt trafen sich alle mit ihren Trainern Dimitri Seibert, Waldemar Ernst und Cem Bakkal am Dörverdener Bahnhof, um von da aus mit dem Zug Richtung Weserstadion zu starten. Im Rahmen einer Führung konnten sie dort dann mal ausgiebig hinter die Kulissen schauen und die ein oder andere Ecke sehen, in die man ansonsten nicht gelangt. Im offiziellen Presseraum wurden noch gegenseitige Interviews durchgeführt und anschließend fuhren alle nach einer gemeinsamen Stärkung wieder nach Hause. Nun wird während der Hallensaison hart trainiert werden, damit dann im Frühjahr in der Kreisliga durchgestartet werden kann. Die Mannschaft würde sich über Verstärkung freuen und interessierte Jungs und Mädchen dürfen gerne zum Schnuppertraining vorbeikommen. Ttrainiert wird zur Zeit immer freitags von Uhr bis Uhr in der Weser- Sporthalle in Dörverden. Bei Fragen kann man sich gerne an die Trainer Dimitri Seibert (Telefon ) oder Waldemar Ernst (Telefon ) wenden. SUCHE gebrauchte Fahrräder auch Kinderfahrräder für Migranten & Flüchtlinge H. Kuhlemann Dotkamp 3 a, Dörverden 04234/1690 ab Uhr Knabenmannschaft aus Dörverden vor 65 Jahren beim Fußballspiel auf dem Waldplatz in Eitze, zu dem die Jungs mit dem Fahrrad gefahren sind. Von links: Hugo Schiewe, Helmut Dressler, Uwe Wolff, Hans Weiß, Heiner Cordes, Manfred Lindhorst, Uwe Bening, Werner Wehrmann, Dieter Jans, Adolf Fleckenstein und Horst Thalmann. Herr Weiser war der Trainer. Der Betreuer war Helmut Schiewe, der auch das Foto gemacht hat. (Bildsammlung Uwe Wolff) Neuer Dress für das erfolgreiche Prellball-Team DÖRVERDEN. Auch Hilmar Burdorf vom Technischen Service in Geestefeld ist die tolle Leistung der Dörverdener Prellballer nicht verborgen geblieben, aus diesem Grund spendierte er dem Junge HandballerInnen gesucht! DÖRVERDEN. Die Handballjugend vom TSV Dörverden sucht Jungs und Mädels im Alter von 6 bis 12 Jahren! Team Dörverden 1 einen neuen schicken Dress. Prellball ist eine ideale Ballsportart mit einer Mischung aus sportlicher Fitness, Reaktionsschnelligkeit und Einsatz. Dies kann Von links: Sponsor Hilmar Burdorf, die Spieler der Mannschaft Dörverden 1: Daniel Rathge, Christian Bremer, Marco Otersen, Nico Oetzel, Spartenleiter Herbert Koller. Wer Lust und Spaß am Mannschaftssport hat, ist herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Das Training findet für alle Kinder am Donnerstag in der Wesersporthalle in Dörverden statt. Die Maxis (Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren) trainieren in der Zeit von Uhr bis Uhr, die E-Jugend (Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren) im Anschluss von Uhr bis Uhr. Die D-Jugend hat ihr Training (Kinder im Alter von 11 bis 12 Jahren) von bis Uhr und zusätzlich noch eine zweite Trainingszeit am Dienstag. Zudem würde sich die Handballjugend sehr über eine Verstärkung im Betreuerbereich freuen. Bei Fragen oder für weitere Infos bitte bei Daniela Wolff (Telefon 04234/ ) oder über die Homepage vom TSV Dörverden ( melden. man sich beim regelmäßigen Training erwerben. Dies macht das elegante Mannschaftsspiel interessant und spannend. Gespielt wird in der Wesersporthalle Dörverden, wo auch der Trainingsbetrieb stattfindet. Training für die Jugend, Damen und Herren ist montags von Uhr bis Uhr, wer Interesse hat, kann dort zwanglos vorbeikommen. Über Einzelheiten kann man sich auch beim Spartenleiter Herbert Ko l- ler erkundigen, Telefon 04234/559. Zur Saisonhälfte führt das Team Dörverden 1 die Tabelle in der Bezirksliga Lüneburg mit 20:2 Punkten an. Wer sich einmal ein Spiel der Prellballer ansehen möchte, hat dazu am Sonntag, 16. Februar um Uhr in der Wesersporthalle Dörverden, die Gelegenheit. (rf) TECHNISCHER SERVICE Land- und Bautechnik HILMAR BURDORF Frühjahrs-Ausstellung 28. und 29. März 2020 WIR VERKAUFEN NICHT NUR WIR BERATEN UND REPARIEREN AUCH MEHR UNTER 7 K Tel / Fax / t.krompholz@t-online.de Landwirtschaftliche Gebäude Neu-, An- und Umbauten Kellerabdichtungen Mähen ohne Mühen ganz automatisch Schimmelsanierungen Badsanierungen Sanierungen Zusatzqualifikation als Fachkraft für Schimmel (zum Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Schimmelschäden an Gebäuden) Gebäudeenergieberater der Handwerkskammer Baugeschäft Krompholz GmbH Davidstraße 5a Dörverden Telefon oder krompholz.bau@t-online.de Das Mögliche und Unmögliche wird letzten Endes immer dem Notwendigen gehorchen. Ivo Andric

5 Jetzt neu : Unser Reise-Fieber ist ausgebrochen Eine Fahrt unseres Kollegen Busbetrieb Cord Hibbing Durchführung Fa. Wrede Detlef Kurz Elektro- und Haustechnik GmbH Elektro-Installationen Beleuchtungsanlagen PV-Anlagen Sat-Anlagen Telefon- / ISDN-Anlagen EDV-Netzwerkinstallation Heddorf Dörverden Telefon Telefax Altes Handwerk in Dörverden und Stedorf Ausstellung im Ehmken Hoff noch bis zum 8. März 2020 Firma Pagels aus Dörverden 1958 bei einem Bauvorhaben in Verden. Von links: Helmut Meyer, Helmut Backhaus, Paul Geier sen., Artur Jurschkat, Heini Ahlers und Paul Geier jun. DÖRVERDEN. Die AG Geschichte und Archäologie vom Kulturgut Ehmken Hoff zeigt mit dieser Ausstellung altes Handwerk in den Dörfern, speziell in Dörverden und Stedorf, wie es entstanden ist und wie es sich im Lauf der letzten Jahrhunderte entwickelt hat. In Dörverden und Stedorf gab es, wie in anderen Dörfern auch, alle Handwerker, die nötig waren um die Dorfbevölkerung mit Nahrung, Kleidung, Wohnungen u nd Arbeitsmaterial für den täglichen Bedarf zu versorgen. Bäcker, Schlachter, Müller, Imker und Fischer waren für die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu ständig. Schneider, Schuster, Holzschuhmacher, Färber und Weber sorgten für Kleidung und Wäsche, Maurer, Zimmerleute, Dachdecker, Maler, Drechsler und Tischler für Haus und Einrichtung, Sattler, Schmiede, Schlosser, Stellmacher, Klempner, Lohgerber, Korbmacher und Kammmacher für das nötige Arbeitsmaterial. Viele Häuslinge und Brinksitzer hatten, da sie nicht ausreichend Land besaßen, um ihre Familien zu ernähren, ein Handwerk gelernt und besserten damit ihr Einkommen auf. Ihre Söhne übernahmen das Handwerk und gaben es an Kinder und Enkelkinder weiter, manchmal bis in die heutige Zeit. Diese Handwerkerdynastien gibt es auch in Dörverden und Stedorf. Ein Beispiel dafür ist die Fa. Ehlers/Heußmann. Um 1650 als Schmiede hier ansässig, spezialisierten sie sich später als Schlosser und als die Elektrizität in Dörverden Einzug hielt, war Gustav Ehlers der erste Elektroinstallateur im Ort. Sein Schwiegersohn Friedrich Heußmann folgte ihm und sein Enkel Hans-Heinrich Heußmann führt heute das Familienunternehmen. Sie alle waren geschickte Handwerker mit genau an das Handwerk angepassten Werkzeugen. Elektrisch betriebene Maschinen erleichteten ihnen erst ab ca die Arbeit, trugen aber auch durch 8 ihren Einsatz in Fabriken zum Niedergang vieler Handwerksberufe bei. Während sich viele Nahrungsmittel herstellende Betriebe nach und nach zu immer größeren Betrieben entwickelten, die nicht nur die örtliche Kundschaft versorgten, gibt es für kleine Bäck e- reien und Schlachtereien keine Zukunft. Imkerei wird nur noch nebenbei betrieben und auch die dörflichen Mühlen mahlen längst nicht mehr. Die Industrialisierung machte Schneider, Schuster, Färber und Weber arbeitslos und die Gummistiefel verdrängten die Holzschuhe. Kleidung und Schuhe sind industriell viel günstiger herzustellen und für die letzten Handwerker bleibt nur die Änderung oder Reparatur de r Fabrikware. Bauhandwerker haben weiterhin ihr Auskommen, während Drechsler nur noch im Kunsthandwerk ar - beiten. Stellmacher finden mit ihren traditionellen Erzeugnissen nur noch im Reitsport Beschäftigung, aus den Dörfern sind sie ganz verschwunden. Viele ehemalige Stellmacher und ihre Nachfolger wurden Karosseriebauer in der Autoindustrie oder Kfz-Händler oder -schlosser. Die Sattler arbeiten f ür den Reitsport oder als Polsterer und Lohgerber, Korbmacher und Kammmacher gibt es nicht mehr. Die Schmiede des Mittelalters hatten sich immer mehr spezialisiert und in Grob- und Feinschmiede aufgespalten. Aus den Grobschmieden wurden Huf- und Pflugschmiede, unersetzliche dörfliche Handwerker, aus den Feinschmieden gingen die Schlosser und Kupferschmiede hervor. Beim Militär wurden Fahnenschmiede für die Waffenherstellung ge - braucht. Lediglich die Schlosser konnten sich anpassen, sie wurden Elektriker, Klempner und Installateure, aber auch Maschinenschlosser, Bauschlosser und Kfz- Mechaniker usw. Die Ausstellung hat jeden Sonntag von bis Uhr geöffnet und ist noch bis zum 8. März 2020 zu sehen. Hier bin ich daheim. Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte. Tagespflege für alle, die weiterhin in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben möchten Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt oder als Verhinderungspflege, Urlaubspflege Vollstationäre Pflege für alle Pflegegrade, auch für Menschen mit Demenz Hespenkamp Dörverden Tel / Fax 04234/ Internet: hah@landkreis-verden.de Ich red mir ein, es geht mir gut! Schlager & Chansons der goldenen oder doch nicht ganz so güldenen 20er Jahre Es war nicht alles Gold, was glänzte und doch schimmert es aus den 1920er Jahren immer noch verheißungsvoll bis in unsre Zeit. Dabei waren die 20er Jahre vor allem eines: vielfältig. Zwischen Charles- last und Armenhaus, von Bananen Und über ziemlich alles wurden Schlager gesungen, denn der Ernst einer ordentlichen Prise Humor betrachten! Pünktlich nach 100 Jahren kommt am 7. März 2020 um Uhr nun ein erfrischendes und kurz- der wahrlich zauberhaften Bauch um Uhr sehen die Der Dörverdener Zauberer und Bauchredner Sönke Ruge hat seine Freunde aus der Bauchredner-Szene eingeladen. Zusammen mit Steffen fatt aus Malliß bildet er die Bauch- Die vier Freunde, Bauchredner und Zauberer, treffen auf der Bühne auf- treu dem weit untertriebenen Motto den Mund nehmen. Faszinierende weiliges Programm mit musikalischen Perlen jener faszinierenden Dörverden. Der Berliner Pianist und Entertainer Peter A. Rodekuhr zieht am Flügel alle Register und versteht es, mit Gesang und Wort- Gebäck auf eine fulminante und garantiert vergnügliche Zeitreise mitzunehmen! Stil der 20er Jahre sind ab 8. Feb- erhältlich. Bauchredner und Zauberer auf dem Kulturgut Ehmken Hoff tungen. Genießen Sie Angriffe auf und Illusion sind ab dem 06. Februar lich. An der Abendkasse beträgt der Am Sonntag, ist die Bauchredner-Company noch einmal auf dem Kulturgut zu Gast. Damit auch die Kleinen sich von der Zauber- und Bauchrednerkunst begeistern lassen können, laden die vier zauberhaften Freunde zum Kinder- und Familienprogramm um Uhr ein. Die Puppen animieren Groß und Klein zum Lachen und Mitmachen. Der Eintrittspreis beträgt 5,00 Euro. Sie können uns buchen: Vorträge Seminare Musik Ausstellungen Plattdeutsch-Treffs Filme Theater Kreise Feste private Feiern Kulturgut Ehmken Hoff, Dörverden Bürozeiten: Mo-Fr Uhr Tel.: verwaltung@ehmken-hoff.de Service rund um Druck und Werbung Preisdoppelkopf für Frauen am 29. Februar 2020 um Uhr Anmeldung erforderlich Altes Handwerk in Dörverden und Stedorf Eine Ausstellung im Kulturgut Ehmken Hoff vom Sonntags von Uhr AL CAPONE: DER Er war einer der berüchtigtsten und 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Mit dem Namen Al lungen am um Der Havana-Hut geht zugunsten TERMINE Uhr Lesung Al Capone - Rolf Zepp Uhr Preisdoppelkopf für Frauen (Anmeldung: ) Uhr Five o clock Tea mit Peter André Rodekuhr (VVK ab , 15,00 Euro) Uhr Bauchredner-Company (VVK ab , 15,00 Euro) Uhr Bauchredner-Company: Kinderprogramm (Eintritt: 5,00 Euro) Uhr Lesung Liebe unmöglich Torsten Pickert (Eintritt frei) Jeden Sonntag: Uhr: Kulturcafé Jeden Sonntag: Uhr: Ausstellung geöffnet Jeden letzten Sonntag im Monat: offene Nähstube im Kulturcafé Jeden 2. Sonntag im Monat: Uhr: Treffen der AG Alteisenfreunde Jeden 1. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG Garten & Glück Jeden 3. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG De Plattsnackers Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Kochen und Backen Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: AG Lug und Trug Jeden 2. Mittwoch im Monat, Uhr: Reparaturcafé in der Scheune Jeden 3. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Himmel und Erde Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Uhr: Spinnstuv Jeden 2. Freitag im Monat Uhr: Treffen AG Kräutergarten Mittwochs Uhr: Treff für Jung und Alt Jeden 2. Mittwoch im Monat, Uhr: Reparaturcafé geöffnet F&RDRUCK Obere Straße 57 I Verden I Tel / I Fax 04231/ I info@fr-druck.de I 9

6 Außergewöhnliche Ehrung beim SV Wahnebergen Winterfreuden 1958/59 in Dörverden ELEKTROTECHNIK Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher Fachbetrieb für E-Mobilität Planung und Service für E-Ladestationen Dörverden Ahneberger Ring 45 Telefon / 2768 info@scholing-elektro.de Naturstein Dehmke Innen- u. Außentreppen Küchenarbeitsplatten Innen- u. Außentreppen Küchenarbeitsplatz Kamine Kamine u. u. Fensterbänke Fensterbänke Grabdenkmäler Brocksfeld Dörverden Tel /1438 oder 1441 Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot. Rainer Maria Rilke Maß- und Änderungs-Atelier Susanne Ahrens Bahnhofstraße Rethem Telefon 0174/ schneiderei-ahrens@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr oder Termine nach telefonischer Vereinbarung Karnevalfeier in Stedebergen Änderungen von Abendkleider Anzüge Hosen kürzen Jacken Gardinen u.s.w. Annahme von Wäscherei und Reinigung! Schneiderin GESUCHT! Bei den Rosenmontagsfeiern, in der Gaststätte von Ohlinde Rengstorf in Stedebergen ging es immer sehr lustig zu und sie dauerten meistens bis in die frühen Morgenstunden. Das Foto aus Jahr 1962, zeigt den Priester Kurt Thies mit seiner schwangeren Hausangestellten Werner Rengstorf und Onkel Heini Kracke (von links). Sie haben einen kurzen Sketch vorgeführt, den die Partygäste mit großem Beifall bedachten. SVW-Vorsitzender Joachim Bertram ehrte für besondere Verdienste Hermann Holste, Manfred Bertram, Karin Plump und Mario Schröder (von rechts) (Fotos: rf) WAHNEBERGEN. (rf) Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung standen besondere Ehrungen an. So konnte Vorsitzender Joachim Bertram, zwei langjährige Mitglieder besonders ehren. Manfred Bertram und Hermann Holste sind seit 70 Jahren Mitglieder des SV Wahnebergen. Da sie schon alle Ehrennadeln des SVW haben, wurden sie für ihre 70- jährige Vereins treue mit Urkunden ausgezeichnet. Beide begannen ihre Fußball-Laufbahn 1950 in der Knabenmannschaft beim damaligen Jugendobmann Hans Rüss, einem ehemaligen Fußballer von Hertha Zehlendorf Berlin, der in Wahnebergen ansässig wurde. Sie spielten nach den Knaben auch in den damaligen Schülerund Jugendmannschaften. Im Herrenbereich war die Zweite zunächst ihr Aufbauteam, für Hermann Holste als Torhüter und Feldspieler in der Ersten, bei den Altherren und in der Altligamannschaft, bevor er seine Karriere beendete. Manfred Bertram schaffte als Torjäger bald den Sprung in die Erste, wo er dann nach zwölf Jahren, nach einer schweren Verletzung seine aktive Laufbahn beenden musste. Doch 1988 war er wieder für seinen SV Wahnebergen aktiv diesmal nicht auf dem grünen Rasen, sondern 10 Jahre lang als erfolgreicher 1. Vorsitzender. Unter seiner Regie wurde 1991 das Vereinsheim Unter den Eichen umgebaut und neu gestaltet. 10 Außerdem konnte die neue Sportanlage An der Bahn eingeweiht werden. Die goldene Ehrennadel für besondere Verdienste erhielten Karin Plump und Mario Schröder. Karin Plump ist im Januar 1998 der Frauen-Turngruppe des SV Wahnebergen beigetreten. Im Januar 2002 ist sie zur Leiterin der Turnabteilung gewählt worden. Ihre Vorgängerin Renate Brauchmann hatte nicht wieder kandidiert. Sie hat sich für das Frauenturnen im SV Wahnebergen sehr engagiert und für viele tolle Veranstaltungen und Reisen gesorgt, lobte Joachim Bertram ihren Einsatz. Mario Schröder trat am 1. August 1979 in den SV Wahnebergen ein und war in der damaligen neu aufgestellten F-Jugend gleich eine wichtige Stütze. Das setzte sich auch in den folgenden Altersklassen der Jugend und im Herrenbe- Sie finden uns auf den Wochenmärkten in: Hoya, Verden, Bremen und Achim HOFLADEN Martfeld-Loge Mi. und Fr Uhr Sa Uhr Nur der richtige Zaun vom Fachbetrieb schützt Ihr Eigentum! IHR MEISTERBETRIEB AUS VERDEN reich fort. Auch heute unterstützt der Metall- und Zaunbau-Unternehmer den SV Wahnebergen in vielerlei Hinsicht. Herrmann Henglein 60 Jahre im SVW. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er an der Ehrung nicht teilnehmen. Markenzäune, Tore und Antriebe vom Meisterbetrieb aus Verden Mario Schröder Zaun- & Metallbau GmbH Nienburger Str Verden/Aller Telefon / info@schlosserei-schroeder.de Die Familien waren zu Besuch bei Oma Ertel in der Berliner Straße 13. Von links: Hulda Ertel geb. Krompholz, Elfriede Blum geb. Ertel, Dorothea Ertel geb. Hellwinkel, Martha Wiege geb. Ertel. Rosemarie Schnapp geb. Ertel lebte zu der Zeit schon in der DDR. Vor dem Schlitten steht Karl-Heinz Blum, der große Junge ist Wolfgang Ertel, etwas versteckt vor ihm steht Helga Ertel (Reimers). Am Zaun stehend Ulrike Ertel (Niermann) und knieend Dieter Wiege. Ganz vorne im Bild läuft Klaus Ertel. Ehrungen beim SC Weser-Barme Langjährige Mitglieder des SC Weser-Barme wurden geehrt BARME. Für ihre langjährige Mitgliedschaft im SC Weser- Barme wurden jüngst folgende Mitglieder vom 1. Vorsitzenden Cord Hinrichs und Andree Gerke geehrt: Das silberne Lorbeerblatt und eine Ehrenurkunde erhielten Wolfgang Ziegerick, DÖRVERDENER SEEMANNSGARN Wahre Geschichten aus dem WSV Dörverden, erzählt von Käpt n Pit Moin, es gibt Geschichten, die sind so ungewöhnlich, dass man sie gleich für Seemannsgarn hält. So auch die heutige Geschichte, aber sie ist wirklich wahr. Auf einer Bootstour machte ich vor vielen Jahre nachmittags in einem Hafen fest; wo, das ist nicht von Bedeutung. Nun sucht man natürlich Kontakt zu Gleichgesinnten, und das geht am Besten in dem Hafenlokal. Ich saß also dann dort und unterhielt mich mit dem Wirt und anderen Gästen. Es war eine schöne Runde. Irgendwann guckte der Willi, der Wirt, zur Uhr und sagte: Pass auf. Kurz darauf polterte es draußen. Ich traute meinen Augen kaum. Ein Pony kam durch die Schwingtür und trappelte seelenruhig zur Theke. Willi hatte inzwischen ein Literglas mit Bier gefüllt und schüttete es dann dem offenbar durstigen Tier ins Maul. Ihr könnt mir glauben, es fiel nicht ein Tropfen auf den Boden. Danach guckte das Pony in die Runde, drehte sich um und trottete wieder hinaus. Was war das denn fragte ich Willi, nachdem ich meine Sprache wiedergefunden hatte. Och, das war Blacky, antwortete er, der kommt jeden Abend um Uhr und trinkt sein Bier. Wenn er noch eine Handtasche oder eine Picknickkorb findet, dann vernascht er die auch. Als besonderen Leckerbissen be trachtet er Strohhüte. Für einige Sachen die durch sein Maul gegangen sind musste ich schon ganz ordentlich bezahlen. Aber das nehme ich in Kauf. Es dauerte einige Biere bis ich diese Geschichte verdaut hatte. Glaubt ihr mir diese Geschichte jetzt. Ich sage nochmal, sie ist wirklich wahr. Ich habe Blacky gesehen. Auf bald. Käpt n Pit Peter Vasen, Heike Clasen in Abwesenheit sowie Karl-Otto Gayk. Sie allesamt sind nicht nur für die langjährige Mitgliedschaft geehrt worden, sondern auch für ihre im Verein geleistete Arbeit. Für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft haben Gerhard Rauhut, Werner Will und Anton Werle das Ehrenzeichen in Gold verliehen bekommen. Weitere Ehrungen: 10 Jahre, Justus Meyer; 20 Jahre, Tobias Hesse; 20 Jahre, Malte Koithan sowie 20 Jahre, Iris Koithan. Der SC Weser-Barme mit seinen beiden Sparten Tischtennis und Segeln hat über Jahre hinweg konstante Mitgliederzahlen, wo - bei das Durchschnittsalter immer höher wird. Diese Konstanz ist sicher auch Ausdruck für ein intaktes Vereinsleben, eine solide Vereinsführung und einen stabilen Finanzhaushalt. Besonders stolz ist die Segelsparte auf die traumhaft schöne Kulisse, die die Weser gerade in dieser Region um Barme und Dörverden bietet. Starten Sie fit & vital in den Frühling Sagen Sie jetzt den überschüssigen Pfunden den Kampf an! Nicht zögern: Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Probetraining! Offizieler Partner von Bianca Gorski, Dr. Friedhelm Gorski und Team freuen sich auf Ihren Besuch. 11 Radio- und Fernsehreparaturservice Peter Heimann Radio- und Fernsehtechniker Meister persönliche Betreuung bei jedem Training Reparatur von TV, Audio und Video elektr. Kleingeräten Computer- und Spielekonsolen Installationen von SAT / Kabel / DVB-T-Anlagen und Verkauf J.- F.- Kennedy Str Dörverden-Barme Tel Fax: Mobil: rf-service-heimann@t-online.de Peter Ristau ZIMMEREI Dachstühle Fachwerk Carports Wärmedämmung Innenausbau Am Walde 18b Dörverden Telefon / Fax / effektives Rückentraining 20 min fit in 20 Min. pro Woche minimaler Zeitaufwand & maximale Erfolge für den ganzen Körper Dörverden Große Str. 45 Tel doerverden@kformen.com Verden Nagelschmiedestr. 9 Tel verden@kformen.com

7 - Tankstelle KFZ-Meisterbetrieb Gebrauchtwagenhandel Waschanlage - schonende Textilwäsche Große Str Dörverden Tel / Fax / www. autoservice-aschsche.de Malerarbeiten in den 1970er Jahren Hülsen-Chronik wurde übergeben HÜLSEN. Über dreißig Jahre lang führte Werner Osthoff ein Presse-Archiv für den Ort Hülsen. Zeitgleich mit seiner Wahl zum Sprecher des Kulturförderkreises Hülsen im Jahre 1988 richtete er im Verein eine Presse - chronik ein, in der er Zeitungsberichte über den Ort Hülsen sammelte. Dazu wertete er hauptsächlich die Verdener Aller- Zeitung aus, aber auch die Verdener Nachrichten und die Anzeigenblätter, die kostenlos an die Haushalte verteilt werden. Acht dicke Ordner und etwa zwanzig thematisch auf die einzelnen Vereine zugeschnittene Mappen füllen die Schränke in der Infostätte Schafstall. Genutzt wurde diese ergiebige Fundgrube sowohl von Vereinen, die insbesondere zu Jubiläen und besonderen Ereignissen recherchierten, als auch von Privatpersonen. Zum Jahresanfang 2020 nun hat Werner Osthoff die Chronik an ein neues Team übergeben. Doris Köhler, unterstützt von Joachim und Michael Breyer, werden die Chronik weiterführen allerdings auf digitale Weise. Alle Artikel, die von den Zeitungen im Internet veröffentlicht werden oder Werner Osthoff mit Doris Köhler (Foto: Kulturförderkreis Hülsen) die die Zeitungen netterweise als PDF zur Verfügung stellen, werden in einem digitalen Archiv gespeichert. Eine Tabelle erleichtert die Recherche. Eine Übersicht der Artikel, die Hülsen betreffen, kann man sich auf der neu entstandenen Hülsen-Chronik-Seite ansehen (huelsen-chronik.jimdofree.com). Soweit die Artikel im Internet verfügbar sind, gibt es auch Links darauf. Vervollständigt wird die Seite durch einen Blog mit Fundstücken, kleinen Berichten zu Veränderungen und Interviews. Ehemalige Konfirmanden vor der St. Annen Kirche in Westen Eine große Zahl ehemaliger Konfirmanden traf sich mit ihrem damaligen Pastor Grußendorf zu diesem Guppenfoto vor der St. Annen Kirche in Westen, in der sie konfirmiert wurden. der Malerei Gümmer aus Rethem bei der Rethemer Fähre. Die Rethemer Fähre hat seit gut zwei Jahren geschlossen und wird von den vielen Gästen sehr vermisst. (Bildsammlung Bruns) ProfiPartnerr Topkontor Die einfache Kaufmännische Softwarelösung für Handwerksbetriebe Mitarbeiter Computer-Service ervi Tippenhauer Verkauf Reparatur Aufrüstung Installation Ersatzteile Netzwerk DSL Dörverdener Str Dörverden-Westen Tel.: / Fax.: / Mobil: 0172 / service@cs-tippenhauer.de Vor-Ort-Service rt- rv IT-Lösungen für Firmen- und Privatkunden Eine moderne Heizung spart Geld und schont unsere Umwelt Ihr Fachbetrieb für: Heizung Sanitär Wärmepumpen Solarenergie Neuanlagen Reparatur Kundendienst Beratung Rainer Klinker GmbH IDEEN und TECHNIK Hespenweg 24 für HEIZUNG und BAD Dörverden-Hülsen Telefon /12 01 Fax rainer@klinker-haustechnik.de Treffen sich ein Paar Gummistiefel, eine Regenhose und eine Reitkappe WESTEN. Klingt wie der Anfang von einem guten Witz? Nein, es ist einfach nur wieder Zeit für die Kleiderbörse. Am Samstag, den 21. März 2020 um 12 Uhr findet in Westen wieder die beliebte Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Schwangere werden mit Mutterpasse bereits um Uhr reingelassen. Hier bieten wir von der Bandbreite an Klamotten über den Trettrecker bis hin zum Autositz alles was man für Kinder Wenn der Vater mit dem Sohne WESTEN. Die Schlager der 20er bis 40er Jahre haben es Tobias und Lennard Bertzbach besonders angetan. Lieder mit genialen Texten mal irre komisch, mal bittersüß bestücken ihre Revue als eine nostalgische Mischung aus schillerndem Varieté und musikalischer Marotte am Mittwoch, den 26. Februar um 20 Uhr in der Kneipe Westen. Ob So ein Kuss kommt von allein oder In der Bar zum Krokodil sowie manches Bekannte zum mitpfeifen wie Mein kleiner grüner Kaktus die Künstler geben ergreifende Erfahrungsberichte von der vordersten Front des Geschlechterkampfes sowie überwältigende und schlichte Botschaften darüber, dass das Leben einfach schön ist! Tobias Bertzbach überrascht mit seiner charmanten Erscheinung, seinem feinem Humor und seiner wunderbaren Stimme, Lennard Bertzbach mit seiner einfühlsamen und äußerst virtuosen Klavierbegleitung. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum braucht. Weitere Informationen sind nachlesbar unter So eine Veranstaltung funktioniert nur, wenn viele fleißige Hände zum Helfen und Unterstützen da sind. Wir möchten uns noch einmal bei der Firma Reinhardt Raumkonzept aus Westen bedanken, denn die Azubis haben unter der Leitung von Hr. Konschak einen neuen Kleiderständer für unsere Jacken gebaut. Der TROCKENBAU + HOLZMONTAGEN Kalle Pfaff SIE HABEN DIE PARTY, WIR DEN REST! Verleih von: Schankwagen Bierzeltgarnituren Theken Zapfanlagen Stehtische Selbstständiger Franchisepartner Ingo Lauchstädt e. K. Stöckener Str. 14, Rethem Tel Mobil kann super schnell von ganz groß in ganz klein auseinandergebaut werden um platzsparend eingelagert zu werden. Und auch beim Essen oder bei der Lagerung unserer Utensilien können wir auf die Menschen in unserer Umgebung zählen. DANKE!! Neue Helferinnen für die Börse, vor allem für das Einpacken danach, nehmen wir gerne in unserer Runde auf. Habt Ihr Interesse? Dann schreibt eine Mail mit Namen und Telefonnummer an info@kinderkleiderboerse-westen.de und wir melden uns. Euer Kinderkleiderbörsenteam Lange Straße Dörverden/Hülsen Mobil 0172/ Carport Terrassenüberdachung Sauna Innenausbau Gartenhäuser Dachflächenfenster Kulinarisches Erlebnis mit griechischen Spezialitäten RETHEM. (rf) Seit Anfang Januar dieses Jahres präsentiert sich das ehemalige griechische Restaurant ZEUS in Rethem, unter den neuen Namen MYKO- NOS und mit zwei neuen Inhabern. Nikos Koulouktsis und Kostas Mylonas haben Erfahrungen im Restaurant Odysseus in Stedebergen unter Sofia und Stefanus Raptis gesammelt. Sie haben auch eine neue, sehr interessante Speisekarte zusammengestellt. In den renovierten, gemütlichen Räumen kommt der Leitspruch der Speisekarte: Lassen Sie sich entführen auf eine kulinarische Reise durch das zauberhafte Griechenland erst so richtig zur Gel- tung, wie dies einige Beispiele beweisen. Das beginnt mit der Vorspeisen-Platte mit Tomaten, Gurken, Tzatziki, Oliven, Pe pe - roni, Dolmadakia, Auberginen, Zucchini, Saganaki. Weiter mit Nudelgerichten wie Spaghetti mit Gambas für 9,50 Euro. Pizza- Gyros mit Tomaten-Sauce, Champignons, Zwiebeln, Peperoni und Feta-Käse für 9,50 Euro. Fisch- Spezialitäten: Gambas, 7 Garnelen aus der Pfanne mit Folienkartoffeln, Tzatziki und Salat für 16,50 Euro. Grillgerichte: Giros-Spezial mit gebratenen Champignons, Zwiebeln, Reis und Salat für Euro oder Bifteki Mykonos mit gebratenen Champignons, Zwiebeln, Reis und Salat für Euro. Mykonos-Teller mit Hähnchenbrustfilet, Schweinesteak, Giros und Reis für 13,70 Euro. Überbackene Gerichte wie Schweinefilet-Medallions mit Me - taxasauce, Käse überbacken dazu Reis für 14,50 Euro. Lammgerichte aus dem Backofen wie Lammkeule mit grünen Bohnen und Fetakäse überbacken, Brot und Salat für 13,50 Euro. Vegetarische Gerichte wie Gemüsepfanne, verschiedene Gemüse der Saison mit Käse überbacken, dazu Reis und Salat für 11,90 Euro. Verschiedene Kindergerichte für 6,50 Euro. Für jeden Geschmack ist also etwas dabei Mit renovierten Räumlichkeiten präsentiert sich das neue griechische Restaurant Mykonos. Das neue griechische Restaurant in Rethem ist wieder eröffnet! ÖFFNUNGSZEITEN: Mittwoch - Montag Uhr Sonn-/Feiertage Uhr & Uhr Dienstags Ruhetag RETHEM Rodewalder Str. 15 Telefon / Anne Cordes Friseurmeisterin Hämelseestraße Hämelhausen Tel Mobil Individuelle Termine nach Vereinbarung Dienstag Ruhetag Elektroinstallation Kälte- und Klimatechnik TV-Video-Audio-Sat Photovoltaik Computertechnik Netzwerke Telefonanlagen Wer will, der kann, wer nicht will, der muss. Seneca Lange Straße 30a Rethem (Aller) info@elektro-feldmann.de Fax JETZT AN DEN SOMMER DENKEN Markisenaktion bis zum 20. März Leverenz Raumdesign Bahnhofstr Rethem Telefon ( ) Telefax ( ) 39 86

8 Damalige Esso-Tankstelle in Dörverden Die Esso-Tankstelle befand sich in Dörverden, Große Straße71, bis Ende Als am 1. April 1951 die Eheleute Fritz und Ursula Deppe den Autodienst Dörverden übernommen haben, gab es in der jetzigen Samtgemeinde ca. 40 Kraftfahrzeuge. Im Laufe der Jahre wurde die Tankstelle immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Seit August 1972 wurde die Esso-Tankstelle von Ursula Deppe, ihrer Tochter Brigitte und dem langjährigen Angestellten, Dieter Ploth, der für die Wagenpflege zuständig war, weitergeführt. Im Mai 1981 wurde auf Selbstbedienung umgerüstet. Mit dem Auslaufen des Tankstellenvertrages zum Jahresende 1995 verabschiedete sich das Esso-Team. Ganz links ist die Dörverdener Mühle zu erkennen. Richtiges Fahrverhalten bei Wind und Sturm Wenn ein Sturm oder sogar ein Orkan angekündigt wird, ist es besser, Ihr Fahrzeug einfach stehen zu lassen denn dann besteht auto reparatur Joachim Kunde Eigene Lackiererei! Karosserie- und Fahrzeugtechnik Autoreparaturen aller Marken Spezialist für Unfall-Instandsetzung Dörverden-Hülsen Hespenweg 46 Tel Mobil: Mail: Geschäftszeiten: Mo. Do Uhr Fr Uhr Sa. NACH ABSPRACHE Rufen Sie an: / 342 Inh. Bernd Osmer Wulmstorfer Str. 31 Morsum Tageszulassung: Ford Focus ST-Line Turnier 8-Gang Automatik Ab sofort bei uns! Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,8 l; außerorts 5,2 l; kombiniert 6,2 l CO 2 -Emissionen 138 g/km; Effizienzklasse C Weitere Gebraucht-, Jahresund Neuwagen auf Lager! Lebensgefahr durch herabfallende Gegenstände. Und selbst, wenn Ihnen nicht unmittelbar etwas aufs Dach kracht, können 1.5, 110 KW/150 PS, Benziner, 7 km, EZ: 1/2020, Navi, Kamera, LM-Felgen, Winter-Paket, Tempomat, Parksensoren, Klimaautomatik, LED, Pre-Collisions-Assistent, Fahrspurassistent, Frontscheibenheizung, beh. Lederlenkrad, Metallic, Sitzhzg., ST-Line Bodystyling-Kit, Key-Free-System, Ford-Protect-Garantieverlängerung für das 3. bis 5. Jahr nach EZ bis max km. Erhältlich in verschiedenen Farben Bei uns nur24.490,- Eine Werkstatt alle Marken herabfallende Äste und umstürzende Bäume zu unvorhergesehenen und gefährlichen Hindernissen auf der Fahrbahn werden. Außerdem ist ein kontrolliertes Fahren bei Sturm fast unmöglich, da Ihr Fahrzeug jederzeit von heftigen Windböen erfasst werden kann. Wenn Sie mit dem Wohnmobil, einem hohen Anhänger oder einem Kleintransporter unterwegs sind, müssen Sie besonders vorsichtig sein, da diese Fahrzeuge noch anfälliger für Seitenwind sind. Allgemein gilt bei Sturm: Runter vom Gas. Falls Ihr Fahrzeug von einer Böe erfasst wird, können Sie bei niedrigem Tempo deutlich einfacher gegenlenken und das Fahrzeug wieder unter Kontrolle bringen. Fahren Sie auf Brücken besonders vorsichtig, da dort die Gefahr, von starken Böen erfasst zu werden, besonders groß ist. Meiden Sie waldreiche Strecken und Alleen, um die Gefahr, von herabfallenden Ästen und umstürzenden Bäume getroffen zu werden, zu minimieren. Schalten Sie den Verkehrsfunk ein, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Beim Überholen von Lastwagen und Bussen ist besondere Vorsicht geboten, wenn man aus dem Windschatten des überholten Fahrzeugs hervorkommt, wird das Fahrzeug wieder vom Seitenwind erfasst. Entfernen Sie alle Dachaufbauten, sie bieten dem Wind eine noch größere Angriffsfläche. Halten Sie ausreichend Abstand ein, damit Sie ausweichen oder bremsen können, falls das vorausfahrende Fahrzeug ins Schlingern gerät. Behalten Sie beim Ein- und Aussteigen die Tür fest im Griff, damit der Wind diese nicht aus der Hand reißt. Parken Sie nach Möglichkeit überdacht. Meiden Sie es, direkt an Hauswänden oder unter Bäumen zu parken, damit Ihr Fahrzeug nicht von herunterfallenden Dachziegeln oder Ästen beschädigt wird. 14 Wir Sicher bieten durch Ihnen einen die dunkle kostenlosen Jahreszeit Hol- und Bringdienst Jetzt zum Ihres kostenlosen Fahrzeuges nach Lichttest Dörverden Seit über 30 Jahren MOTORRAD-REPARATUREN: Inspektionen Fahrwerksoptimierung Motortuning Umbauten TÜV/AU PKW-REPARATUREN: Inspektionen Motordiagnose Bremsendienst Reifenservice Unfallinstandsetzung Sportfahrwerke TEILEVERKAUF: für PKW Motorräder Roller Quads & ATV Direkt an der B215 GbR KFZ-Diagnose Klima-Service DEKRA HU AU Kundendienst Verden Bremer Straße 121 Telefon 04231/ info@autoboyer.de Internet: Fit bleiben durch Radfahren Fahrradtourenprogramm 2020 des ADFC Mit einem neuen Jahresprogramm will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wieder zum Radfahren animieren. Bewegung erhält die Gesundheit, meint Berthold Vahlsing, Sprecher des Verbandes, und gemeinschaftliches Radfahren macht mehr Spaß. Der Verein bietet auch in diesem Jahr um die 80 Fahrradtouren im Kreisgebiet an. Startpunkte sind in Stöckse, Steimbke, Holte, Nienburg, Rehburg, Loccum, Hoya, Eystrup und Bücken. Im Angebot sind sportliche Veranstaltungen und genussvolle Touren. Mit dabei sind zügige Fahrten von 80 bis 120 km Länge mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von gut 20 km/h, aber auch Touren mit mittlerer Geschwindigkeit um 16 km/h und Strecken von 30 bis 50 km. Häufig sind Einkehrmöglichkeiten vorgesehen. Die Angebote finden zum Teil in Kooperation mit der Stadt Rehburg-Loccum statt. Das Jahrestouren-Programm des ADFC liegt bei allen mit dem Verband verbundenen Fahrradhändlern aus, ebenfalls bei der Unsere Öffnungszeiten Oktober 2019 März 2020 Montag bis Freitag von 6.00 bis Uhr Sonnabend von 7.00 bis Uhr Sonntag von 7.00 bis Uhr WIR FREUEN UNS AUF SIE! Shell Station Hauptstr Eystrup Tel Mittelwesertouristik und die Touristik-Informationen der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, der Samtgemeinde Mittelweser in Stolzenau und der Stadt Rehburg-Loccum. Aktuelle Änderungen und Ergänzungen werden auf der Internetseite angezeigt. Alle Fahrradtouren bieten wir kostenfrei und für jedermann an, so der Vereinssprecher. Die Tourenleiter geben gern Auskunft zu den Abläufen und Zielen. Das Angebot richtet sich auch an Teilnehmer Innen mit E-Unterstützung. Jeder sollte seinen Harry haben! JETZT SPAREN! die neuen Kfz-Tarife der DEVK ab dem DEVK Geschäftsstelle Harry Schmidt Hohe Leuchte Verden Telefon 04231/ WM Fahrzeugtechnik Große Straße Dörverden Tel. ( ) Fax ( ) Mail: service@wm-f.de Internet: Schneefreuden 1962/63 in Verden Carl-Hesse-Straße 11. Von links Dieter, Peter Lüneberg, Gabriele Baier (später verheiratete Hirte) und Monika Baier. Suche LEGO Bitte alles anbieten FAHRTENBUCH: Was ist ordnungsgemäß? Wer seinen Dienstwagen betrieblich und auch privat nutzt, muss für die Privatnutzung einen steuerpflichtigen geldwerten Vorteil ansetzen. Der Vorteil berechnet sich entweder pauschal nach der 1%- Methode bei einer betrieblichen Nutzung von mindestens 50% oder mittels Fahrtenbuch. Die Krux: Bei nur wenigen Privatfahrten ist die 1%-Methode teuer, aber einfach, während das Fahrtenbuch umständlich, aber steuergünstig ist. Wer sich für das Fahrtenbuch entscheidet, sollte wissen, worauf es ankommt. So muss es vollständig, richtig und mit vertretbarem Aufwand auf materielle Richtigkeit hin überprüfbar sein. Und da sind die Finanzbeamten pingelig. Sie überprüfen z.b., ob es zeitnah und in geschlossener Form geführt wurde und sämtliche Fahrziele mit Datum, Geschäftspartner und Zweck aufgezeichnet sind. Wichtig: In einem aktuellen Urteil (Aktenzeichen: 13 K 172/17) zeigt das Finanzgericht Münster auf, was ein Geschäftsführer einer GmbH bei der Fahrtenbuchführung alles falsch machen kann: So hatte er bei Privatfahrten kein Datum genannt sowie Hin- und Rückfahrten regelmäßig in einer Zeile zusammengefasst. Als Ziel der Fahrt waren lediglich Städtebezeichnungen genannt. Die aufgesuchten Gesprächspartner hatte er lediglich als Kunde oder Veranstaltung bezeichnet. Das reichte nicht! Die bloßen Ortsangaben genügen nicht, da die aufgesuchten Kunden aus der Ortsangabe nicht eindeutig zu ermitteln waren. Und durch die Zusammenfassung von Hin- und Rückfahrten ist nicht zweifelsfrei zu erkennen, ob es sich gegebenenfalls um eine einheitliche berufliche Reise oder eine Fahrt mit privaten Teilabschnitten handelte. Von daher kann der Ratschlag nur sein: Sofern ein Fahrtenbuch geführt wird, sollte dies genau geschehen. Ansonsten macht das Finanzamt einem noch so akribisch geführten Fahrtenbuch einen Strich durch die Rechnung und trotz all der Mühe muss dann die 1%- Regelung geschluckt werden. Steuerberater Marc Pagels Deckengestaltung mit Wohlfühleffekt Wohnräume mit Flair sind der Treffpunkt für deine Familie Große, lichtdurchflutete und helle Räume stehen bei den meisten Menschen an erster Stelle, wenn sie ihr Traum-Zuhause beschreiben. Geräumige Wohlfühloasen mit ausreichend Platz für junge und alte Familienmitglieder sind voll im Trend: Sie schaffen Berührungspunkte und Kommunikation zwischen allen Generationen. Damit sich alle im Wohnbereich wohlfühlen muss das Ambiente stimmen. Plameco live erleben: Samstag 07. März Sonntag 08. März Uhr Steuerberater Rolf Voige Dipl.-Kaufmann (FH) Steuerberatung Steuerberater Marc Pagels Dipl.-Kaufmann Betriebswirtschaftliche Konzepte Existenzgründungsberatung Insolvenzberatung Steuerberater Timo Hasemann Bachelor of Arts Nikolaiwall Verden Telefon Fax Ein wichtiger Faktor dafür ist die Decke: Sie verleiht dem Raum seinen Charakter und beeinflusst die Stimmung. Sie wirkt durch ihre große Fläche unterschwellig auf die Stimmung aller Personen im Raum. So kann sie einem verwinkelten Raum Struktur geben, kleine Details betonen oder ihm dank integrierter LED-Beleuchtung ein besonderes Flair verleihen. Bei Plameco findest du für dich und deine Familie das zu euch passende Design. Entscheidet euch für eine Spanndecke mit hochglänzender oder mit matter Oberfläche und wählt eine Farbe aus dem großen Plameco Farbspektrum aus. Jede einzelne Variation erzeugt optisch eine andere Wirkung. Montageprofis bauen die Decke, einschließlich der Beleuchtung in der Regel innerhalb eines Tages ein, ohne dass morgen schöner wohnen dabei Schmutz entsteht. So entsteht deine eigene Wohnwelt: Absolut individuell und nicht von der Stange. Plameco: morgen schöner wohnen! Mehr Informationen findest du auf oder live zum Tag der offenen Tür am 7. und 8. März, jeweils von Uhr in Bassum, Bahnhofstr sowie in Oyten, Brunnenweg 26 und in Walsrode, Lange Straße 75. Plameco Fachbetrieb Schmalz Oyten - Walsrode - Bassum plameco.de *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!

9 Die Leichtathletik-Gemeinschaft Kreis Verden wird 50! Kreisverdener Leichtathleten planen große Jubiläumsfeier am 28. März 2020 Stadtwerke Verden GmbH Weserstraße Verden Telefon: VERDEN. Die LG Kreis Verden besteht in diesem Jahr genau ein halbes Jahrhundert. Das wollen die kreisverdener Leichtathleten nun feiern zwar nur einmal, aber dafür gleich richtig. Termin ist Sonnabend, der 28. März 2020 in der Bierdener Gaststätte Zur Linde (Meyer-Bierden). Der Veranstalter rechnet mit 200 und mehr Gästen. Ende der 1960er Jahre lag ein Zusammenschluss aller Leichtathletiksparten und -vereine des Landkreises zu einer Startgemeinschaft in der Luft. Einer der ersten, der auch laut darüber nachdachte, war Erhard Mattern (TSV Achim), später auch langjähriger Vorsitzender der LG und immer noch dabei. Der unvergessene, vor zwei Jahren im Alter von 99 Jahren verstorbene Ernst-Otto Krüger ( Enno ) vom einzigen selbständigen Lichtathletikverein des Kreises (TSV Ver- Dachdecker-, Klempner- und Zimmermeister Solaranlagen Kranarbeiten bis 3,0 t Verden/Aller Max-Planck-Straße 11 Tel. ( ) Weetst du wat? In Veern gifft mehr Stroom un Gas fört Geld! Energie zu fairen Preisen und Bedingungen Jetzt auch als 100% Ökostrom erhältlich Persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe Michael Spöttel Deutscher Marathonmeister 1979 den, Abt. Leichtathletik, heute LAV Verden), machte sich an die Umsetzung und die Sache nahm Fahrt auf. Auf einer Versammlung am 12. August 1969 stimmten alle 30 anwesenden Vereinsvertreter einstimmig für die Gründung der LGKV. Enno Krüger wurde zum Vorsitzenden gewählt und die LGKV ging ab dem 1. Januar 1970 an den Start. Mitbegründer und seitdem ohne Unterbrechung 50 Jahre als Sportwart dabei und längst Seele der LG: Helmut Behrmann (Achim) eine nicht wiederholbare Leistung! Selten hat sich eine Startgemeinschaft von Beginn an so bewährt und war so erfolgreich wie die LGKV. Schon im ersten Jahr ihres Bestehens gewann die Staffel der A-Schülerinnen die Deutsche Meisterschaft. Beinahe unzählige herausragende Leistungen, Erfolge und Titel auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene folgten in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. Erinnert sei hier nur an die überragenden Leistungen von Michael Spöttel (Deutscher Meister Marathon 1979 und 25 km Straße 1982), von Stefan Mattern (Deutscher Jugendmeister 110 m Hürden 1983) und Silke Perkuhn (Deutsche B-Jugendmeisterin Blockwettkampf 1992) oder an diverse deutsche Seniorentitel von Birgit Schwers. Die Vorarbeiten der vom LG- Vorsitzenden Bernd Kunze (Oyten) angeführten Arbeitsgruppe sind schon recht weit gediehen. Der Großteil der als Ausschreibung aufgemachten Einladungen an Ehrengäste sowie an ehemalige und aktuelle LG-Aktive und Ehrenamtliche ist bereits verschickt. An (nicht ganz ernst gemeinten) Wettkämpfen geplant sind u.a. ein Erinnerungs-Sprung, eine 5x10 Jahre-Staffel und ein Gesprächs-Marathon. Die Jubiläumsfeier soll in unterhaltsamer Weise und in Wort und Bild über vergangene Zeiten informieren, sie wird aber auch ausreichend Gelegenheit bieten, ehemalige Sportkameradinnen und -kameraden wiederzusehen und in vergangenen Zeiten zu schwelgen. Alle Freunde der kreisverdener Leichtathletik dürfen sich angesprochen fühlen. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Um Planungssicherheit zu gewährleisten, ist eine Anmeldung bis zum 1. März (Mail lgkvevent@gmx.de) und die Überweisung eines Unkostenbeitrages in Höhe von 20,- Euro auf das Stefan Mattern Deutscher Jugendmeister 1983 in 110 m Hürden. Silke Perkuhn Deutsche B- Jugendmeisterin, Blockwettkampf 1992 Konto der LGKV erforderlich. Weitere Einzelheiten sind der Einladung auf der Homepage der LG zu entnehmen: Ausbildung bei dem Personaldienstleister LDS in Verden Die ehemaligen Auszubildenen Jana Röder, Dzemile Cakatal- Jedamski, Jessica Feldt (von links) sowie Ralf Bruns. VERDEN. Als Verdens größter Personaldienstleister vermittelt LDS Industrieservice GmbH & Co. KG im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter vom Helfer, über Kaufleute, bis zum erfahrenen Facharbeiter in die unterschiedlichsten Kundenbetriebe. Für das Jahr 2020 sucht das Büro-Team noch einen motivierten Auszubildenden für den Beruf Kauffrau/-mann für Büro - management! Was macht man genau als Azubi bei LDS? Welche Abteilungen lernt man kennen und wie geht es nach Ende der Ausbildung wei- ter? Fragen, die sich vermutlich jeder angehende Azubi im Voraus stellt. Fragen, die niemand besser beantworten kann, als die bereits ausgelernten und übernommenen Azubis bei LDS! Und davon gibt es einige Denn die Strategie von LDS ist ganz klar: Wir bilden für uns selbst aus!. Aus diesem Grund beantwortet sich die Frage nach den Übernahmechancen schon mal ganz von selbst. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass ein Azubi alle Abteilungen von der Personaldisposition, dem Vertrieb, der Rekrutierung bis hin zur Sachbearbeitung und Lohnbuchhaltung durchläuft. Der Einblick in die verschiedenen Abteilungen ist sehr hilfreich, um herauszufinden, wo die eigenen Stärken liegen und in welche Richtung man sich nach Ausbildungsende orientieren möchte, erinnert sich Jessica Feldt, die 2019 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Mittlerweile ist sie für die Personaldisposition und das On-Site- Management eines großen Kunden zuständig. Es ist sehr wichtig, die Kundenbetriebe und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter genau zu kennen. Deshalb hält man sich nicht nur im Büro auf, sondern ist auch direkt in der Produktion oder im Lager des Kunden anwesend, das ist natürlich sehr spannend! Ebenfalls für die Personaldisposition entschieden hat sich Jana Röder, die im Jahr 2012 die Ausbildung beendet hat: Als Azubi bei LDS bekommt man von Anfang an die Verantwortung für verschiedene Aufgaben oder vielleicht sogar ein eigenes Projekt. Es ist ein tolles Gefühl, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen und sich somit frei entfalten zu können. Ralf Bruns, der als erster kaufmännischer Auszubildender im Jahre 2009 seine Ausbildung bei LDS abschloss sagt: Der Übergang vom Azubi zum ausgelernten Mitarbeiter ist fließend und nach Abschluss der Ausbildung wird man sofort als vollwertiger Mitarbeiter gesehen. Heute ist er für die Personalsachbearbeitung Wir suchen Mitarbeiter vom Helfer bis zur Fachkraft Bewirb Dich jetzt! LDS Industrieservice GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 5b * Verden * Telefon Gewerkschaftsunabhängig Gegründet 1955 Versicherte und Rentner in der Kranken- und Rentenversicherung zuständig und erstellt unter anderem die Lohnabrechnung. In der gleichen Abteilung ist auch Dzemile Cakatal-Jedamski seit Ende der Ausbildung tätig, die genau wie Ralf Bruns bereits ihr 10- jähriges Firmenjubiläum feierte. Man sollte auf jeden Fall sehr aufgeschlossen sein, denn man hat viel mit unterschiedlichen Menschen zu tun., empfehlt sie interessierten Bewerbern. Wer Interesse an der Ausbildung bei LDS hat, kann sich gerne unter Telefon melden, hier stehen auch die ehemaligen Azubis gerne für Fragen zur Verfügung. Bewerbungen werden unter bewerbung@lds-verden.de entgegen genommen. RALF BERGMANN informiert Die nächsten Sprechstunden finden am 5. März., am 2. April sowie am 7. Mai 2020 je von Uhr bis Uhr im Rathaus in Dörverden statt. Der Rentenfachmann Ralf Bergmann ist auch außerhalb dieser Sprechstunden zu erreichen Dörverden, Ahneberger Ring 37, werktags unter Telefon Hertzstraße Hoya/Weser Telefax: ( ) Handy: (0172) C.Goeren@t-online.de IHR SPEZIALIST Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern und unverbindlich! ( ) FÜR EINE FACHGERECHTE UND KOMPLETTE HOFSANIERUNG 16 Horizont Beerdigungsinstitut Schwarme& Verden (Heemsoth) Erd,- Feuer,- Wald- und Seebestattungen Jegliche Überführungen mit eigenen Überführungsfahrzeugen und hauseigene Abschiedsräume Der Heimat verbunden Exklusiv in Verden Schwarme, Bremer Str. 20, , Verden, Obere Str. 27, , info@horizont-bestattungen.eu 17

10 Ihr Komfort ist unser Antrieb. Die automatischen Sektionaltore NovoPort mit patentiertem serienmäßigen Antrieb. TÜV geprüfte Einbruchhemmung* 5 Jahre Werksgarantie Zertifiziert nach Tore-Produktnorm DIN EN Vielfältige Auswahl an Farben, Oberflächen und Verglasungen Flüsterleiser Torlauf * bei aut. Sektionaltorsystemen in Standardausführung Ihr Novoferm Partner: Jörg Rosebrock TORTECHNIK Moorstraße Dörverden Tel. ( ) Fax WIR KAUFEN Wohnmobile + Wohnwagen Telefon (Fa.) Hans-Hermann Haubrock GmbH Zinkerzeugnisse Baukunststoffe Sanitär Installationsmaterial: Löten/Pressen/Stecken Qualitäts Amaturen aus Deutscher Produktion mit Eco- Sparfunktion Landwirtschaftsschule Verden Semester 1959/60 Hintere Reihe von links: Von Engeln (Bosse), Schröder (Holtum-Geest), Marquard (Nordkampen), Heinrich Meyer (Stedebergen), Daneke (Oetzen), Carstens (Kirchlinteln), Hägedorn (Otersen), Martens (Ramelsen), Podehl (Tüchten), Köster (Luttum). Mittlere Reihe von links: Reinitz (Stedorf), Schumacher (Thedinghausen), Heimsoth (Hohenaverbergen), Cordes (Hohenaverbergen), Promies (Intschede), Nagel (Westen), Kuhlenkamp (Amedorf), Wennhold (Neddenaverbergen), Asendorf (Beppen). Vordere Reihe von links: Pagels (Dörverden), Landw. Ass. Dr. Schwerk, Landw. Ass. Dr. Hunger, Landw. Ass. Klose, Direktor Varenhorst, Landw. Rat Lengning, Tierarzt Dr. Meyer, Landw. Ref. Leffers, Hüner (Schafwinkel), Gödecke (Armsen). (Bildsammlung Horst Schröder, Bovenden bei Göttingen,Telefon 05593/1441) Verleih von Presswerkzeug gegen eine geringe Gebühr Heizkörper in Handwerksqualität verschiedene Ausführungen Heizkörperventile, Thermostatköpfe Anschlüsse und Heizungspumpen Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Kleines Moor Verden Telefon Telefax Hilfe für kleine Ohren VERDEN. In vielen Ländern fehlt es an finanziellen Mitteln und technischen Voraussetzungen, um hörgeschädigte Kinder ausreichend zu versorgen. Diese Kinder werden oft ausgegrenzt. Bildung und ein selbstständiges Leben wird ihnen verwehrt. Das Lions Projekt Hilfe für kleine Ohren will das ändern. Hörgeräte helfen, dass Kinder lernen zu hören, und dadurch auch zu sprechen. Hören heißt also dazuzugehören. Ansonsten werden Kinder gesellschaftlich ausgegrenzt, landen in Armut und gleiten ab. Ohne die Versorgung mit Hörsystemen innerhalb der ersten 2-3 Lebensjahre kann ein hörgeschädigtes Kind kaum ein Sprachverständnis entwickeln. Dieser Prozess ist zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr nachzuholen. Der Hörnerv entwickelt sich ohne akustische Reizung zurück. Lebenslange Taubheit ist die dramatische Folge. Unsere Motivation ist es, diesen Kindern Lebensfreude durch Hören zu ermöglichen. sagt der Lions-Beauftragte Ralf Klingeberg. Einmal angepasste Hörsysteme dürfen aufgrund des Medizinproduktegesetzes in Deutschland nicht wieder von einem anderen Menschen getragen werden. Was bei uns also nur noch Müll ist, verhilft Kindern in anderen Ländern in eine hörende Welt. Partner der Verdener Lions ist Hörgeräteakustiker Uli Schmitz. Er sammelt die eingehenden Geräte, die dann nach einer Überprüfung weiter an die Hilfsorganisatoren in den Entwicklungsländern geschickt und direkt angepasst werden. Aktuell konnten über 400 Hörgeräte an das Hilfs- 18 werk gesandt werden, die dann u. a. aktuell in Kambodscha zum Einsatz kommen. Wir versuchen dort zu helfen, wo es nötig ist. Dafür brauchen wir die Mithilfe der Bürger. sagt Ralf Klingeberg und bittet um Abgabe nicht mehr benötigter Hörgeräte in einer der Geschäfte des Hörgeräteakustikers Schmitz. Das Fachgeschäft in Ihrer Nähe finden Sie unter Glaserei Berndt Verden Bau- und Kunstglaserei Glasermeister Glasreparatur und Notdienst Glasveredelung Isolierglas Glastüren Spiegel Bildereinrahmung Passepartouts Lions-Beauftragte Ralf Klingeberg (rechts) und Hörgeräteakustiker Uli Schmitz Sie haben die Veranstaltung, wir die passende Ausstattung Rainer Eggers Hüpfburgen Getränke Ausschank Kühlanhänger Inventar Geschirr Zubehör eigener Schankwagen Telefon info@p-z-e.de Neddenaverbergen Sprenkampsweg 6 Individuelle Bildeinrahmung Rahmungen von Aquarellen, Fotos Stickbildern und Ölbildern Ziegeleistr. 8 Am Allerufer Verden/Aller Telefon / Fax / Coaching-Praxis Glüxlich eröffnet in Verden VERDEN. Am Sonntag, den 16. Februar 2020 eröffnet Peggy Kropp in Verden, Johanniswall 29 ihre Coaching-Praxis Glüxlich. Es ist eine Praxis für integrales Coaching und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. In der Zeit zwischen und Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich in den frisch renovierten Räumen umzusehen und dabei auch gleich die Therapeutin Peggy Kropp kennenzulernen. Vor etwa 30 Jahren ist sie aus dem Weserbergland nach Verden gekommen, um hier eine Ausbil- Coaching-Praxis Peggy Kropp Johanniswall Verden Peggy Kropp Integrale Lebensberatung & Psychotherapie nach HPG Bereit für Veränderung? Telefon info@gluexlich.de VERDEN. Am 13. und 19. April 2020 um Uhr startet, nach der großen Resonanz in 2019, wieder die Friedhofsführung Gräber & Persönlichkeiten über dem Verdener Domfriedhof. VERDEN. Viele Menschen möchten gern ihr Bad sanieren, scheuen aber die Kosten und den Dreck. Für diesen Fall reicht eine Kontaktaufnahme mit Vitali Schimpf. In Zusammenarbeit mit einem Team von Fachleuten übernimmt er die gesamten Arbeiten zu Festpreisen. Praxiseröffnung: Sonntag, 16. Februar Uhr Ich lade herzlich ein! Gräber & Persönlichkeiten Sabine Lühning Vitali Schimpf liefert Badsanierungen und Komplettbäder zum Festpreis Vitali Schimpf plant und koordiniert den gesamten Ablauf von Installateur, Elektriker und Maler. Alle Maurer- und Fliesenarbeiten übernimmt er selbst. Entscheidend ist dabei immer eine umfangreiche Planung nur die garantiert letztlich eine fristgerechte Fertigstellung der Sanierung. Vitali Schimpf Ihr Fachmann für Fliesenarbeiten Fugensanierung Versiegelung Putzarbeiten Badsanierung Altbausanierung Bei Vitali Schimpf sind Sie richtig. Der Domfriedhof wird die Teilnehmer überraschen. Die alten Gräber erzählen einiges: Da sind Rittergutsbesitzer, alte Adelsgeschlechter, oder Verwandtschaft von Wilhelm Busch. Besucht wird auch das bekannte Goldmann- Grab. Hören Sie Wissenswertes und Anekdotisches zu Persönlichkeiten, die ihre Spuren in der Stadt hinterlassen haben sowie Interessantes zur Symbolik und zum Aberglauben unserer Vorfahren. Ein Spaziergang durch 400 Jahre Friedhofskultur in Verden. Treffpunkt ist an der Kapelle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 8,- Euro pro Person. Informationen erhalten Interessierte unter Moorkämpe Verden Tel.: Mobil: vitali-schimpf@web.de dung zur Pferdewirtin an der Hannoverschen Reit- und Fahrschule Verden zu absolvieren. Pferde waren schon immer ihre große Leidenschaft. Schon in dieser Zeit kamen Menschen zu ihr, die Probleme mit ihren Pferden hatten. Nicht selten lagen die Probleme nicht bei den Pferden als vielmehr beim Reiter. Da sie das erkannt hat, entwickelte sich der Wunsch, die Menschen einfach weiter zu begleiten. Sie betreute die Patienten erst online und durch Hausbesuche. Nun aber freut sie sich auf ihre eigene Praxis. Den Namen Glüxlich hat sie gewählt, da das X im Namen wie ein Schluckauf wirkt, der raus muss. Und genau das möchte sie bei ihren Patienten auch bewirken. Es muss einfach raus, was raus muss. Sie sieht den Menschen als Ganzes und wichtig ist ihr, den Kern des Problems zu erkennen. An genau dieser Stelle setzt das integrale Coaching an. Hier geht es um die Gesamt- Zusammenhänge. Seit über 30 Jahren ist die Arbeit mit Menschen für die Mutter von drei Kindern eine nicht wegzudenkende Herzensangelegenheit. Kleiderbörse VERDEN. Am 10. März 2020 findet von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr die 31. Kleiderbörse der LKG Verden, Georgstraße 15a statt. Gute, gebrauchte Damen- und Herrenbekleidung für Frühjahr und Sommer wird angeboten. Wer etwas verkaufen möchte, braucht eine Verkäufernummer. Die Anmeldung für Verkäufer ist nur am Montag, den 24. Februar 2020, ab 7.30 unter Telefon 04231/63600, Anja Döhner, möglich. Es können bis zu 10 kg saubere Kleidung in Ikea-Taschen angeliefert werden. Pro Ikea- Tasche wird eine Taschengebühr von 3,-Euro erhoben. 10% des Verkaufserlöses fließen in die Finanzierung der Jugendreferentenstelle der LKG Verden. Als erstes wird das alte Bad in Augenschein genommen und dann wird ein kostenloses Angebot erstellt, inklusive aller Arbeiten der beteiligten Firmen. Geachtet wird dabei auf eine optimale Platzaufteilung, die gerade in kleinen Bädern wichtig ist. Oft wird dabei aus einem alten Bad eine wunderschöne Wellness- Oase, in der sich die Menschen richtig wohlfühlen können. Vitali Schimpf begleitet die Arbeiten von Anfang bis Ende und achtet dabei stets auf eine qualitativ hochwertige Arbeit. Der Angebotspreis ist verbindlich, eventuelle Änderungen innerhalb der zu erledigenden Arbeiten werden selbstverständlich im Vorfeld mit dem Auftraggeber besprochen. Vitali Schimpf ist der richtige Partner, wenn es darum geht, ein Bad zur vollsten Zufriedenheit der Kunden zu sanieren. 19 Industriereinigung Objektreinigung Glasreinigung Büroreinigung Winterdienst ***Gutschein *** 50,-Euro für die Fensterreinigung eines Einfamilienhauses für Neukunden 19. April 2020 Schnäppchenmarkt YILMAZ TUAC TGS Tuac Gebäudeservice In der Allermarsch 29 Verden Tel Fax Mobil yilmaz.tuac@tgs-verden.de

11 Weserlust RESTAURANT Osterbuffet an beiden Ostertagen ab Uhr Leckere kalte und warme Köstlichkeiten für die ganze Familie Um Reservierung wird gebeten Idylle pur direkt am schönen Weserufer Weserstraße Dörverden-Barme Tel /1327 Servicefachkraft in Voll-/Teilzeit sowie Aushilfen und Spülkräfte für Wochenenden gesucht! Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erste den rechten Augenblick nützen ist alles. Arthur Schnitzler Aktionen im Februar Überraschungs-Menüs für Verliebte am Valentinstag, 14. Februar 2020 Großes Osterbuffet Am Ostersonntag & Ostermontag 12./13. April 2020, jeweils Uhr zur Begrüßung ein Glas Prosecco, Vorspeisenbuffet, Salatbar, kalte Platten, 4 warme österliche Hauptgerichte, Dessert-Köstlichkeiten, extra Kinderbuffet Preis 28,90 /pro Person* Bitte rechtzeitig reservieren! Großes Pfingstbuffet am Pfingstsonntag, Uhr Preis 28,90 /pro Person* Bitte rechtzeitig reservieren! Großes Spargelbuffet am 17.5., , und Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tisch! Hochzeit im Niedersachsenhof Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in festlicher Atmosphäre. Eine umfangreiche Informationsmappe mit günstigen Pauschalen erhalten Sie an der Hotelrezeption oder auf unserer Website * Kinder: unter 3 Jahren speisen kostenfrei, unter 12 Jahren bezahlen 8,-, unter 15 Jahren bezahlen 15,- Restaurant Café Kellerbar Festsaal Café- und Biergarten 8 Bundeskegelbahnen Sauna Whirlpool Wintergarten Partykeller Tagungs- & Banketträume bis 600 Pers. Parkplätze Haags Hotel Niedersachsenhof GmbH & Co. KG Lindhooper Str Verden Tel /666-0 Fax reception@niedersachsenhof-verden.de Gastrobetriebe erwarten den Frühling und Ostern Die Saison der Kohltouren neigt sich langsam dem Ende zu. Bis maximal Mitte März sieht man noch vereinzelt Gruppen, die ihre Kohltouren durchführen. Die Gastronomiebetriebe aber bereiten sich schon langsam auf den Frühling vor. Und in etwas weiterer Vorschau sollten die Gäste daran denken, sich für die Osterfeiertage rechtzeitig einen Platz in den Betrieben zu reservieren. Und wer zu spät dran ist, Stadtführungen in Verden Stadtführungen in Verden 2020 Neue Broschüre erschienen Die neue Broschüre mit einem umfangreichen Angebot interessanter und ganzjährig buchbarer Gruppen- Stadtführungen ist erschienen und liegt druckfrisch in der Tourist-Information Verden aus. Der Vorverkauf der Tickets für besondere, öffentliche Stadtführungen 2020 hat begonnen und eröffnet auch Schenkern zu allen Anlässen die Möglichkeit, den Liebsten eine schöne Überraschung zu bereiten, ob zum Geburts- oder Hochzeitstag, Jubiläum, Valentinstag, Auf Ihr Wohl! Rundgangs an 6 Terminen Auf Ihr Wohl! lautet das Motto des gleichnamigen Rundgangs an 6 Terminen im April und Mai zu verschiedenen Lokalitäten in Verden. Gäste erwartet ein Tasting der besonderen Art: flüssige Köstlichkeiten aus Fruchtigem, Gekochtem, Gebranntem und Gebrautem werden gereicht und dazu gibt es viel Wissenswertes und Geschichtliches zu den Verdener Produkten. Freuen Sie sich auf ein Schlückchen aus dem Reagenzglas im Raths- Apothekenlabor und genießen Sie in der Verdener Brau Manufaktur leckeres Bier. An 2 von 5 Stationen gibt es KEINE alkoholfreie Alternative! Eine Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Die Tour dauert in etwa 2 bis 2,5 Stunden und kostet 23,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis jeweils 1 Woche vor jedem Termin unbedingt erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Termine: donnerstags & freitags, 16. & 17. April 2020; 23. & 24. April 2020 und 07. & 08. Mai 2020, jeweils um Uhr Auf Ihr Wohl! (Foto: Fam. Lühning/Archiv der Stadt Verden) 20 der hat oftmals das Nachsehen. Es beginnt schon mit dem Karfreitag, an dem in diversen Restaurants traditionell Fischgerichte angeboten werden. An den Osterfeiertagen ist das Angebot sehr vielfältig, es geht vom Frühstücksbuffet, über das Oster-Mittagsmenü mit Spezialitäten wie zum Beispiel Lamm, weiter nachmittags zu Kaffee, Torte und leckeren Kuchen oder auch ein leckeres Eis bis hin zum Besondere Stadtführungen am 2. & 4. Sonntag im Monat Die StadtführerInnen zeigen ganzjährig an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat ihren Gästen Verden mit all ihren Geschichten, Kuriositäten und Geheimnissen und vermitteln den Teilnehmern ihren ganz eigenen Einblick in die Vergangenheit Verdens. Das breit gefächerte Angebot an besonderen Themenführungen mit teils zum Leben erwachten, historischen Figuren aus verschiedenen Epochen, Gesellschaftsschichten und Berufsständen lockt Interessierte, um zu erfahren, wie sich das Leben in vorigen Jahrhunderten abspielte. Wenn es etwas ganz Besonderes sein darf, empfiehlt sich für Einzelpersonen oder Kleingruppen, sich einer diesen Stadtführungen anzuschließen. Sogar als Geschenk ist eine Stadtführung sehr empfehlenswert, z.b. zum Geburtstag, Weihnachten oder anderen Anlässen. Im Jahr 2020 gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm: Ob Geschichtsmuffel-Führung (Frank Pusch/Archiv der Stadt Verden) romantische Führung mit der oder dem Liebsten, ein Spaziergang mit der Hebamme Anna Rennekamp, etwas zu Verdener Märchen, Sagen und Legenden, eine entspannte Planwagenfahrt zum Muttertag, die Historie rund um die 5. Jahreszeit (Domweih), Führungen zur Frauenund Hexengeschichte, zu 800 Jahren St. Andreaskirche oder über die Verdener Schulgeschichte für jeden findet sich die besondere Stadtführung. Buchbare Gruppenführungen Neben den klassischen Stadtrundgängen bietet die Tourist-Information in 2020 mit der Feierabendtour mit Kneipenbummel eine kurzweilige Tour durch 3 Verdener Kneipen an, die sich sehr gut zum entspannten Einläuten des Feierabends in legerer Runde eig- feinen Abendmenü in gemütlicher Runde. Die Gastronomiebetriebe verwenden für ihre Angebote zum großen Teil regionale, frische Produkte und das kommt bei den Gästen sehr gut an. Bei entsprechendem Wetter werden auch die ersten Fahrradfahrer unterwegs sein, die gerne Station in den netten Cafés, Biergärten oder Restaurants machen und sich dort eine Pause gönnen. Fotograf: Mirco Guy/ Bildarchiv der Stadt Verden net. Gespickt ist sie mit Wissenswertem, Geschichten und Anekdoten. Gruppen können nun auch zum Wunschtermin die Genuss - volle Führung garniert mit Leckereien aus dem Picknickkorb genießen. Auf diesem geschmackvollen Rundgang entdecken Gäste nicht nur die schönsten Ecken Verdens, sondern dürfen unterwegs regionale Köstlichkeiten für den Gaumen probieren. Informationen und Tickets zu allen Führungen erhalten Sie bei der Tourist-Information der Stadt Verden unter Telefon 04231/12345 oder unter Jetzt anmelden Karfreitag Wild- und Fischgerichte speziell zum Feiertag Ostersonntag Familien-Erlebnis- Osterbuffet von Uhr Preis pro Person 23,90 Euro Kinder (4-12 J.) 12,90 Euro Ostermontag Leckere Ostermenüs für die ganze Familie Bitte zeitig reservieren! Thedinghauser Str Verden Tel info@landhotelzurlinde.de Mo bis So ab 7.00 Uhr 40 Jahre gemeinsam auf Kohltour 40-jähriges Kohltour-Jubiläum im Januar 2020 DÖRVERDEN. Das gibt es heute auch nicht mehr so häufig, dass eine bunt gemischte Truppe von Bekannten aus einem Ort, selbst nach 40 Jahren eine gemeinsame Kohltour unternimmt. Von Anfang an dabei und zum Stamm gehören Ingrid und Kurt Rindelhardt, Heidy Schröder sowie Dörte Blanke Pilette, Gerd und Heidrun Blanke aus Dörverden. Seit 2017 sind deren Kinder mit den Enkelkindern dazu gekommen Björn Blanke und GANDESBERGEN. Zum Frühlingsanfang findet am im Jugend- und Freizeitheim Gandesbergen ab Uhr eine Springbreak-Party mit Rock- Cover-Band in Gandesbergen HOTEL & GASTHAUS Hotel-Gasthaus Zur Linde Neddener Dorfstraße Kirchlinteln-Neddenaverbergen große Springbreak-Party mit Live-Band und DJ statt. Die Rock-Cover Band Rossi mit dem ortsansässigen Leadsänger Stephan Rosin, spielt auf Live-Events und Stadtfesten im Großraum Bremen Hamburg und in diesem Frühjahr erstmalig hier in Gandesbergen. Sie ist bekannt für richtig gute Rockmusik aller Dekaden und einen einmaligen Sound. Eintrittskarten gibt es für 5 an der Abendkasse. Ein Grill- und Burgerwagen sorgt für kulinarische Highlights und in der Happy-Hour bis Uhr sind die Getränke vergünstigt. Die Party wird von einer Initiative des Heimatvereins Gandesbergen organisiert. Die Veranstalter wünschen sich viele partybegeisterte Gäste aus der ganzen Region, um gemeinsam den Frühling zu feiern! NEDDENAVERBERGEN OSTER-BRUNCH am Ostersonntag, 12. April, Uhr Jetzt reservieren! Telefon: info@zurlinde-nedden.de Web: Freundin Laura,Tanja Skambraks geb. Blanke und Marius mit ihren Kindern Teresa und Katharina sowie Marjatta und Martin Pilette. Als Ziele dieser jährlichen Kohltouren wurden ausschließlich Gasthäuser in der näheren Um - gebung ausgesucht. Mal ging es zur Wilden Sau in der Hämelheide, zur Weserlust nach Barme, zu Parrmann nach Eystrup, zur Pfeffermühle Dörverden, zum Waidmannsheil Diensthop, zu Reinit z in Stedorf, Brüns in Dörverden, Otten Pichti in Dörverden, Gasthaus Heußmann in Dörverden, Zum Anker in Dörverden, Gasthaus Zur Landwehr in Stedebergen, Fährhaus Barnstedt, Gasthaus Klusmann in Hämelhausen sowie auch zu den Gaststätten in Westen, Rieda und Drübber. Wenn man die Namen der gastronomischen Betriebe liest, ist man doch überrascht, wie viele es heute nicht mehr gibt. Die Gruppe freut s ich schon auf die 41. Kohltour im nächsten Jahr. Tänzchen 1963 Anita Schumacher geb. Ohlmeier und Herbert Fastenau beim Tanzen auf der Hochzeit von Erika und Werner Oberkamp. 21 Party-Service auf dem Ehmken-Hoff Das Idyll im Grünen Gesellschaftsräume für Personen Wild,- und Gänsespezialitäten Hausbäckerei Gasthaus Diensthop Dorfstr. 5 Tel /8303 Noch bis zum 29. Februar 2020 Tiroler Wochen Zünftige Speisen aus der Alpenregion *** 10. März Uhr Kochkurs Steaks, Wild und Bratkartoffeln Ein Abend nach Ihren Wünschen. Wir kochen und stehen Rede und Antwort zu Ihren Fragen *** 4. März bis 10. April 2020 Hamburger Fischwochen Probieren Sie Labskaus, Fischsuppe, Scholle Finkenwerder Art, Hamburger Pannfisch oder Lachs auf der Planke gebacken und Hamburger Rode Grütt zum Dessert. Natürlich bieten wir auch etwas für Nicht-Fischesser. Täglich ab 15 Uhr Mo/Di Ruhetag Sa/So. ab 10 Uhr geöffnet Unsere Qualität sind Frische und guter Service! Unser Geschenkgutschein eine gute Idee! Neues vom Jaeger-Hoff ZELTE + ZUBEHÖR Verschiedene Festzelte zu günstigen Preisen Auch in der kalten Jahreszeit im Warmen feiern Dank leistungsstarker Ölheizung! Im Lienert 6 Dörverden-Stedorf Tel / Fax das gilt auch für unsere Speisen zum Mitnehmen! WESTEN. Die Bäuerin Ulrike Kraul aus Westen freut sich auf viele Besucher auf dem Jaeger- Hoff, Zum Sportplatz 5. Am 8. und 22. März ab Uhr ist Backtag. Es gibt süßen und salzigen Hefekuchen, auch zum Mitnehmen. Frühlingsblumen sind hoffentlich ein Erlebnis und stehen ebenso im Mittelpunkt der Gespräche wie der nicht er - wünschte Winterportulak. Klusmann Gaststätte Partyservice Lebensmittel Ihr Partner für Feste und Feiern Ob zu Hause oder in unseren Räumen! Wir beraten Sie gerne. Telefon ( ) Dorfstraße Hämelhausen Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele. aus Tadschikistan Dörverden-Stedebergen an der B 215 Telefon ( ) Öffnungszeiten: Täglich von bis Uhr Samstagmittag nur nach Reservierung. An Sonn- und Feiertagen von bis Uhr und bis Uhr Dienstag ist Ruhetag.

12 DER GRAFSCHAFTER ALTES UND NEUES AUS HOYA STADT UND LAND Einladung zum Bürgerdialog Ein Seniorenbeirat für die Samtgemeinde Die Jagdhorn-Bläsergruppe Hoya Hegering IX stellt sich vor Ängstlich zu sinnen und zu denken, was man hätte tun können, ist das Übelste, was man tun kann. Georg Christoph Lichtenberg Was heißt gutes Älterwerden in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya? Welche Angebote oder Veränderungen sind wünschenswert? Was ist ein Seniorenbeirat und was kann dieser für die Generation 60+ tun? Fragen, zu denen die Samtgemeinde Grafschaft Hoya gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen möchte. Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer lädt gemeinsam mit dem FamilienServiceBüro der Samtgemeinde zu einem Bürgerdialog am Dienstag, den 25. Februar um 16 Uhr in das Gasthaus Lindenhof in Hoya ein. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und jene, die sich in ihrer Freizeit oder im HOYA. Im Treffpunkt Trefurt in Hoya, der Dependance des Heimatmuseums zum Thema Jüdische Geschichte im Hoyaer Land, übergab kürzlich Heinrich Harries aus Helzendorf alte Original-Rechnungen aus dem Besitz seines Ururgroßvaters. Sie wurden 1904 ausgestellt vom Kolonialwarenhändler Louis Liepmann aus Bücken, der sein Geschäft in der Nähe der Bücker Stiftskirche betrieb. Ob Fahnentuch oder Damenstrümpfe, Liepmann lieferte alles, und wenn die Bücker sonntags aus der Kirche kamen, bewahrte er auch ihre Gesangsbücher auf bis zum nächsten Kirchgang mussten Liepmanns Bücken verlassen und wurden von Hannover aus nach Riga deportiert. Der Treffpunkt Trefurt in der Deichstraße 3 in Hoya hat donnerstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung. Abweichende Termine sind nach telefonischer Absprache möglich: 04251/2615 (Fa. Huth) oder unter 04251/1260 (Elfriede Hornecker). Beruf für die Generation 60+ engagieren. Uns interessiert, was die Menschen im Alter bewegt. Was erleben sie als gut und hilfreich, wo gibt es Verbesserungsbedarf, erklärt Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer. Und wir möchten den Menschen im Alter für Ihre Interessen, eine Stimme geben, ergänzt Ursula Priggen-de Riese vom FamilienServiceBüro der Samtgemeinde. Deshalb gibt es an diesem Nachmittag auch Informationen zu der Arbeit eines Seniorenbeirates, wie dieser gewählt wird und wer darin mitwirken kann. Ein Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Verwaltung und Politik und in der Öffentlichkeit. Im Landkreis Nienburg/Weser gibt es Beispiele in den Städten Nienburg und Rehburg-Loccum. Nach einer Be - grüßung durch Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer wird Peter Brieber (Coaching, Praxis für Angewandte Kommunikation, Nienburg) den Nachmittag im Gasthaus Lindenhof in Hoya, Deichstraße 27, moderieren. Ab Uhr klingt die Veranstaltung aus. Die Samtgemeinde freut sich auf zahlreiche Interessierte und einen regen Austausch in lockerer Runde. Für die Planung ist eine Anmeldung bis zum 20. Februar im FamilienServiceBüro erforderlich unter: Telefon: oder per fsb@hoya-weser.de. Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder keine Fahrmöglichkeit haben, melden Sie sich bitte im FamilienServiceBüro. Neue Dokumente für Treffpunkt Trefurt Heinrich Harries übergibt Heike Huth die Dokumente aus dem Nachlaß seines Ururgroßvaters für die Ausstellung. Die Jagdhorn-Bläsergruppe Hoya Hegering IX. Von links: Helge Ohlmeyer und Tochter, Rudolf Boß, Bianca Kehlbeck, Precht Böckmann, Bernd Hogrefe, Manuela Spöring, Hogrefe Mathias, Rita und Erhard Uhlig, Frank Lubenow, Marlis Sievers, Simon Schindler, Katja Deicke, Wilh. Lütje, Inge Lübke, Dieter Blase, Sabine Schneider, Dieter Kraft, Rolf Israel(musik.Leiter) und Stephan Schubert HOYA wurde die erste Bläsergruppe gegründet damals noch Hegering I im Kreis Grafschaft Hoya. Anfang 1970/1971 war die Gruppe kaum noch aktiv. Berufliche Forderungen brachten die Aktivität fast zum Erliegen. Eine Gruppe jüngerer Jagdscheinabsolventen hauchten der Gruppe 1972 im Herbst wieder neues Leben ein. Unter Leitung von Willi Nordhausen, Inh. der Stadtschänke und Musiker, entfaltete die Gruppe wieder Aktivitäten. Bis heute ist die Bläsergruppe mit 27 Mitgliedern eine der Stärksten im Kreis Nienburg. Da Hoya in den 1970er Jahren zum Kreis Nienburg zugeschlagen wurde, wurde die Bläsergruppe Hegering IX im Kreis Nienburg. Der jetzige musikalische Leiter Rolf Israel, selbst Jäger und Musiker aus Leidenschaft, leitet nunmehr die Gruppe seit mehreren Jahren mit großem Erfolg. Die Bläsergruppe pflegt das musikalische Brauchtum der Jagd. Es werden nicht nur Jagdsignale, die der Verständigung im Wald für den Jagdablauf nötig sind, geblasen, sondern auch konzertante Stücke, wie Volkslieder und Märsche auf jagdlichen Veranstaltungen und Ereignisse wie die bekannte Hubertusmesse. Die Kreiszeitung berichtete über ein Konzert in der Scheune in Bruchhausen-Vilsen: Da bei den gespielten Hornarten Ventile fehlen, lassen sich mit ihnen auch keine Halbtöne erzeugen. Welche Möglichkeiten sich dennoch mit nur sechs Tönen eröffnen, bewies die Gruppe nach der Pause eindrucksvoll mit dem Hifthorn- Blues, für den sie besonders viel Beifall erhielt. Eingeleitet von Nicht vergessen am 14. Februar ist VALENTINSTAG Fasching in Eitzendorf kurzen Erläuterungen und dem Kommando Horn auf folgten im zweiten Konzertteil dann noch mehrere Stücke aus der Hubertusmesse. Für die insgesamt sehr sauber gespielten Stücke erhielten die Bläser viel verdienten Beifall, der sie zu weiteren Zugaben ermunterte. Das letzte erfolgreiche Sonntagskonzert im vergangenen Jahr fand im November in freier Natur, im Bürgerholz in Bücken bei guten Wetter und viel Publikum statt. Die zahlreichen Besucher genossen nicht nur die Musik, sondern stärkten sich zudem mit Wildbratwurst und kühlen Getränken. Wer Interesse am Jagdhornblasen hat, ist bei uns gerne gesehen. Wir nehmen ihn in unsere Mitte, und Sie oder Er werden angeleitet, das Jagdhornbasen zu erlernen. Instrumente stellen wir zur Verfügung. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf den jungen Interessierten oder auch den Älteren, der Spaß an unserer Musik hat. Auch Du kannst dabei sein: jeden Montag Uhr im Hotel Thöle Bücken. Information und Unterstützung: Erhard Uhlig, Tel , molly.uhlig@tonline.de Ta ag gesmode Festmode Br autmode Accessoires Hocke meyer Modehaus Große Bruchstraße Wietzen Tel: / 358 Öffnungszeiten: Mo-D i + Do-Fr Mi + Sa Wir sind Familie... Tagsüber kompetent in der Gemeinschaft gepfl egt und betreut - den Abend in der gewohnten häuslichen Umgebung erleben. Hoyaer Straße Schweringen Tel / Unsere Tagespfl ege steigert die Lebensqualität der Pfl egegäste und deren Angehörige. Anja Lüdeke Ihre Ansprechpartnerin vor Ort Besuchen Sie uns. Gern laden wir Sie zu einem kostenfreien Schnuppertag ein. 22 Ausschnitt der Original-Rechnung aus dem Jahr 1904 Johann Gehrken, Heinrich Meyer 64 und Hermann Borgmann (Foto: Chronik Team Friedel Rippe) 23

13 Alles spricht dafür. Hoyaer Landfrauen auf Dreitagestour nach Leipzig 10 JAHRE in Hoya Gesundheits- & Trainingszentrum Die Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizanlagen, die Strom erzeugen. i Der Dachs erzeugt beim Heizen Strom. Dreimal so viel, wie ein komfortables Wohnhaus braucht fährt zuverlässig und pünktlich zu Den Überschuss verkaufen Sie an Ihr Elektrizitätswerk und ersparen unserer Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen CO 2. Energietechnik Otmar Wende Ubbendorf Ubbendorf Hilgermissen Hilgermissen Tel / Telefon Mobil: 0151/ / Telefon o.wende@alice-dsl.net / mit und ohne Voranmeldung Taxi-Dormeyer Hoya Kranken- und Dialysefahrten Rollstuhlbeförderungen Schulfahrten Fernfahrten Airporttransfers Messefahrten Personenbeförderungen Kurier- und Besorgungsfahrten Taxi-Bus bis zu 8 Personen TAXI-DORMEYER HOYA KIRCHSTRASSE 38 Bedenke in allem was du tust, vorher Zeit und Ort. François Rabelais Comfort-Vinylboden 10x185x1220 mm Die Reisegruppe vor dem Völkerschlachtdenkmal (Foto von Marlene Grafe-Schröder). HOYA. Einen Mix aus Kultur und Zeitgeschichte, Advent und Weihnachten, Sightseeing und Shopping erlebten Ende November die Hoyaer LandFrauen in Leipzig. Ein Ziel war das Stasi- Unterlagen-Archiv. Hier werden Hinterlassenschaften der Stasi aufbereitet, verwahrt und verwaltet, aber auch Anträge auf Akteneinsicht bearbeitet. Mit bewegenden Einblicken in die abgrundtiefen Machenschaften der ehemaligen DDR-Regierung und der Erkenntnis, dass dieser Abschnitt der Zeitgeschichte sich Strukturierte Nutzschicht mit geprägter Oberfläche, Dekor: Winterfichte nur 22,95 /m 2 Neue Öffnungszeiten: Montag - Fre eitag: 08:00-17:00 Uhr 1. März bis 31. Oktober - Samstag: 9:00 bis 12:30 Uhr 24 niemals wiederholen darf, ging es zu einer ersten Stippvisite auf Leipzigs Weihnachtsmarkt. Kulinarisch rundete ein Besuch in Auerbachs Keller den Tag ab. Der nächste Reisetag war einer vierstündigen Stadtrundfahrt gewidmet. Ein Stopp am legendären Völkerschlachtdenkmal war natürlich inkludiert. Das Gebäude des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig besuchten die Hoyaer Gäste ebenfalls. Hier erfuhren sie Wissenswertes über Aufgaben und Arbeitsweise der Verwaltungsgerichtsbarkeit, zur De Welt in mienen Ogen De Minsch is, as he is... Dat kann ween, vele Minschen in de Welt jachtert achter dat Geld ran. Dat Geld steiht bovenan in n Leven. Dat Minschenleven is kort. Genoog is beter as toveel. 1. Nove ember bis 28. Februar - Samstag: geschlossen Geschichte und Architektur des imposanten Gebäudes, das im Zweiten Weltkrieg zu einem Drittel zerstört und nach Öffnung der Grenzen zwischen 1996 und 2001 umfassend und aufwändig restauriert und grundsaniert wurde. Trotz des straffen Programms blieb den Landfrauen Zeit zum Schlemmen, Shoppen und Flanieren in Leipzigs Höfen und Passagen, aber auch dem Innehalten in der geschichtsträchtigen Nikolaikirche, dem Ausgangspunkt der friedlichen Demonstrationen im Jahr Dat Glück is ümmer dor, wo een dat sehn will. All Minschen hebbt Vorstellungen. Die Vorstellungskraft ist stärker als der Wille. Is dat Denkmuster verkehrt, is dat en lege Doon. En Geföhl, dat jeder Minsch in sien Buuk hett, seggt een wat todoon is. So kann dat to n Goden gohn. Wo groot un schöön is de Welt? Himmlische Welt Sünnschien op Wischen stille Beken un Strööm gifft dat nich mehr veel. Gewalt, Woot un Sülfstmitleed hebbt de Herrschop dat Regeern in de Welt ok över Wischen un stille Woter! Wenige Minschen höört hüdigendoogs de Vagels singen. Wenn Vagels singt glöövt männicheen: Dat sind de Töön vun t Handy. Kann ja ween. Is dat minschlich? Wer beeinflusst Stress, Hektik, Wahrnehmungen in der Welt? Welkeen hett Verantwoorden? Sind wi dat? Bün ik dat? Büst du dat? Sind dat de Annern? Jeder enkelnde Minsch kann helpen. Dat Mit nanner in de Welt beter to moken. Kene Tiet: För Familie un Natuur, för dat egentliche Glück op de Welt. Is dat minschlich? Dat Eenanner leef un geern hebben Dat Eenanner hebben. Männichmol, wenn ik sülvst fungen bün in n Chaos des Geschehens, söök ik mi en stillen, rohigen Placken, wo de Vagels noch wohrhaftig singt. Wo frische Luft noch goot rückt. Wo Minschen tofreden, noch Minschen sind un kene Marionetten der Gesellschaft. Wo ik noch ik bün. Wo ik mit mi sülven övereen bün. De Welt in mienen Ogen. Wilhelm Kappelmann, Hoher Weg 13, Bassum, Telefon: Duddenhausen 1914 Von links: Willy Gräpel, Mariechen Gräpel (verh. Nordhausen), Otto Gräpel. (Bildsammlung Nordhausen) Tag der offenen Tür Samstag, 7. März 2020, Uhr Feiern Sie mit uns 10 Jahre Jubiläumsaktion Du trainierst, wir zahlen! Wenn du bis 29. Februar 2020 Mitglied wirst, trainierst du im März und April kostenlos. Gültig nur bei einer Mitgliedschaft von 12 oder 24 Monaten. Wir laden ganz herzlich ein zum Tag der offenen Tür und freuen uns über deinen Besuch!! Das Team von Physio Aktiv. Deichstraße I Hoya I Telefon I I ebel.physio-hoya@t-online.de Öffnungszeiten ab 8.10.: Mo I Di I Mi I Do I Fr I Sa I So Velus Jet 50 % Ermäßigung in Verbindung mit dem Jubiläumsangebot 150 sparen!! Unser aktuelles Massage-Angebot Wellness Therapie (Velus-Jet Wasserstrahlmassage) 9,80 20 Min.

14 Osterbrunch ESSEN FEIERN EINFACH NETT HIER Oster-Sonntag 12. April bis 14 Uhr Lindenhof Hoya Deichstr Hoya 21,90 pro Person Telefon SIEBER MASCHINENBAU GMBH Hoya, Hingster Straße 1 Telefon Fax info@sieber-maschinenbau.de Wir bilden aus: Feinwerkmechaniker m/w/d CNC Fräsen CNC Drehen konventionelle Bearbeitung Schweißkonstruktionen Reiseideen für Sie Tage Prag & Dresden ab 489, Tage Tulpenblüte Holland Gouda ab 179, Tage Insel Usedom Zinnowitz ab 666, Tage Radreise Elberadweg Prag & Dresden ab 1.055, Tage Genfer See Schweizer Bahnen ab 849, Tage André Rieu Konzert in Maastricht ab 409, Tage Spreewald mit/ohne Rad ab 519, Tage Schottland Edinburgh mit Tattoo ab 995, Tage Insel Bornholm mit/ohne Rad ab 1.039, Tage Zillertaler Almabtrieb in Fügen ab 539, Tage Musikherbst am Wilden Kaiser Tirol ab 659,- Begleitete Flugreisen Tage Rom die ewige Stadt ab 1.089, Tage Apulien Italien inkl. HP & Ausfl üge ab 1.398, Tage Rundreise Kanadas Westen inkl. HP ab 3.650, Tage Montenegro Adria All Inclusive ab 1.199, Tage Wien erleben ab 655,- Flugreisen Kreuzfahrten Hotels Linienflüge Fahrkarten Buchen Sie Ihren Traumurlaub in einem unserer Reisebüros: Damals in Hoya gab es einen Heißmangelbetrieb, der von der Familie Stier betrieben wurde. Vater Wilhelm hatte zuvor den Beruf eines Schmiedes erlernt und im Oktober 1921 vor der Innungskammer in Celle seine Gesellenprüfung erfolgreich bestanden. Zeugnis darüber gibt dieses Klappmäpp - lein, welches stets wohl behütet wurde. R. Kl. Kinderkleiderbörse HOYA. Am Samstag, den 22. Februar 2020 findet von bis Uhr wieder die beliebte Kinderkleiderbörse in der Kirchengemeinde Hoya, Von-Staffhorst- Str. 7, statt. Angeboten werden Frühjahrs- und Sommerkleidung sowie Spielsachen, Fahrzeuge, Kinderwagen, Autositze und Umstandsmode. Mit Rad & Bus umweltfreundlich unterwegs HOYA. Schon seit vielen Jahren bieten die VGH-Reisen Hoya geführte Radreisen mit dem Bus an. In diesem Jahr kann man vom den romantischen Spreewald mit dem Drahtesel entdecken. Ein besonders Erlebnis ist sicher die Radreise zur dänischen Insel Bornholm vom , die mit ihren facettenreichen Naturschönheiten, langen Stränden und hübschen Küstenorten begeistert. Die 7tägige Radreise von Prag nach Dresden vom führt durch historische Städte und die einzigartige Landschaft des Elbsandsteingebirges. Die Gruppen umfassen maximal 23 Personen und werden von erfahrenen Radreiseleitern auf ca. 30 bis 50 kilometerlangen Routen geführt. Der Bus begleitet die Touren für den Rad- und Gepäcktransport. Aber auch Tagestouren per Pedes zum Beispiel nach Papenburg und in die Heide bieten die VGH-Reisen an. Den Katalog und weitere Infos erhalten Sie im VGH-Reisebüro Hoya, Telefon Sicher transportiert werden die Reisegäste und deren Fahrräder im modernen Reisbus mit komfortablen Fahrradanhänger. Bequemer geht es nicht, einen schönen Fahrradurlaub in unterschiedliche Regionen zu unternehmen. 26 Große Wäsche große Plackerei Wäsche sortieren, Tür der Maschine öffnen, Pulver rein, Klappe zu, Temperatur wählen, Knopf drücken und ab geht der automatisierte Wachvorgang. Nichts leichter als das also. Heute. Noch in den 1950er und 1960er Jahren sah das allerdings völlig anders aus. Da war die Große Wäsche eine rechte Plackerei und für viele Hausfrauen der reinste Horror. Allein es half alles nichts, schon gar keine Waschmaschine, wenn alle vier Wochen zumeist montags die Kleidungsstücke und die Bettwäsche in die Mangel genommen werden mussten. Los ging die umfangreiche Aktion schon abends am Vortag. Textilien sortieren und mit Sil einweichen, damit am Ende wie die Persil-Reklame es versprach, es auch tatsächlich strahlend Luxus Waschmaschine Die erste vollautomatische Waschmaschine kam 1951 auf den Markt. Erschwinglich waren die teuren Ma - schinen zudem nur für wohlhabende Leute. Anfang der 1960er Jahre verfügten noch weniger als zehn Prozent aller deutschen Haushalte über eine Waschmaschine, geschweige denn einen Wäschetrockner. Der Wäschestampfer (links) erleichterte die schwere Arbeit: Die Wäschepresse war der handbetriebene Vorläufer der elektrischen Schleuder und wurde mit Muskelkraft angetrieben. weiße Wäsche gab. Am Hauptwaschtag, an dem bei uns zu Hause drei gestandene Frauen beteiligt waren, wurde früh morgens der große Waschkessel, der bei den Hausschlachtungen als Wurstbrühkessel genutzt wurde, erst einmal ordentlich angeheizt. Mit Holz versteht sich. Bis die Lauge kochte dauerte es natürlich geraume Zeit. Untätigkeit war inzwischen Fehlanzeige. pflege- Dann bearbeitete frau leichtere Textilien. Im Museum kann man heute noch erleben, wie die Frauen mit hölzernem Waschzuber und Waschbrett, was in der Skiffle- Musik Furore machte, zu Werke gingen. Mehr als Ersatzteile und Zubehörartikel für Sie kurzfristig beschaffbar! Zulieferant ASWO i.d.r. innerhalb von 48 Stunden War das Wasser heiß, wurde zunächst die weiße Wäsche gewaschen gekocht und gestampft. Der Wäschestampfer erleichterte die Arbeit ungemein und trug auch wesentlich zur Verbesserung des Waschergebnisses bei. Der durchlöcherte Teil (auch Siebbecher genannt) wurde beim Stampfen gegen den Widerstand einer innen liegenden Federung gedrückt, die beim anschließenden Hochheben die beiden Teile wieder auseinanderdrückte. Dabei presste die Wäscheglocke mit Siebbecher nicht nur die Lauge mit dem Schmutz aus dem Gewebe, sondern saugte die Lauge an und sprudelte diese dann anschließend wieder über das Waschgut, wodurch es gut durchflutet wurde. Effekt: Das sprudelnde Wasser durchspülte das Gewebe und der gelockerte Schmutz wurde besser fortgeschwemmt. Derweil war die Waschküche durch die kochend heiße Lauge voller Wasserdampf, sodass man die Hand kaum vor den Augen sah. Die Textilien kamen sodann in den Holzzuber und auf dem Waschbrett intensiv bearbeitet. Zum Schluss der mehrstündigen Großen Wäsche musste alles klar gespült werden. Bevor die nun sauberen Teile sommers wie winters draußen auf die Leine zum Trocknen kamen, rückte eine handbetriebene Wäschepresse an, die das kräftezehrende Auswringen überflüssig machte. Das technische Wunderwerk bereicherte den Haushalt Mitte der 50er Jahre. Damals lieferte das Gerät Rollfuhrmann Meyer mit seinem Pferdegespann vom Bahnhof ins Haus. Heute im Internet-Zeitalter erledigen das UPS, DHL und Hermes. Da die großen Wäschestücke auch bei Frost im Garten aufgehängt wurden, fuhr der Frost in die Bettlaken und Bettbezüge. Völlig steif gefroren mussten sie zum Auftauen vor den Kachelofen in der Stube gestellt und aufgetaut werden. In unserem Haushalt kam dann endlich Ende der 50er Jahre die elektrische Innovation an, eine Wäscheschleuder, die für wesentlich bessere Trocknungsergebnisse zeitigte. Um die ganze Plackerei zu beenden, regte mein Vater ein ums andere Mal an, endlich eine Waschmaschine anzuschaffen. Die Weigerung begründeten die Frauen mit einer erstaunlichen, hanebüchenen Überzeugung: Damit wird die Wäsche nicht richtig sauber! Und so dauerte es noch bis Anfang der 70er Jahre, bis sich auch bei den Waschweibern die Erkenntnis durchsetzte, welch segensreiche Erfindung doch eine vollautomatische Waschmaschine sein konnte. Das Erstaunlichste: Die wusch tatsächlich alles sauber! Gerhard Krüger SUCHE gebrauchte Fahrräder auch Kinderfahrräder für Migranten & Flüchtlinge H. Kuhlemann Dotkamp 3 a, Dörverden 04234/1690 ab Uhr 27 Farbenfrohe Ideen für drinnen & draußen STEFAN MILKAU HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO SOLAR Schweckendieckstraße Hoya Tel / info@milkau.net Krankengymnastik Bobath für Erwachsene Manuelle Therapie Rehabilitation Lymphdrainage Kälte/Wärmeanwendungen Massagen Funktionstraining Elektrotherapie Kinesiotape Gallileo N.A.P. Osteopathie Unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit Therapiezentrum Lindenallee Daniel Siemers Praxis für Physiotherapie Lindenallee Hoya Telefon 04251/1425 Telefax 04251/ kam von Frau Müller Frühling Bitte!!! So schmeckt der erste Kaffee draußen einfach bunter. Lange Straße Hoya Tel Gerne sind wir für Sie da!

15 Erinnerliche Erlebnisse seit dem Geburtsjahre 1833 Aufzeichnungen von Diedrich Heinrich Stöver aus Stendern STENDERN. Vor vier Jahren hatte das Blaue Blatt einen Bericht über das Hochwasser der Weser im Jahre 1956 veröffentlicht. Im Alter von 19 Jahren hatte Fritz Stöver aus Stendern seinerzeit diesen Bericht geschrieben, den er dem Blauen Blatt für eine Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat. Schon sein Urgroßvater Diedrich Heinrich Stöver, geboren am 8. Juni 1833, hatte seine Erlebnisse niedergeschrieben. All diese Aufzeichnungen wurden in einem kleinen Büchlein festgehalten und konnten auf diesem Wege an die Nachkommen weitergegeben werden. Das war ganz im Sinne des Verfassers. Er ist im Alter von 85 Jahren am 15. Juli 1918 gestorben. Das Blaue Blatt wird nun diese Erlebnisse in einer Fortsetzungsserie, über mehrere Ausgaben verteilt, veröffentlichen. Bei uns erhalten Sie Berufsbekleidung Gummistiefel (auch für Kinder) (Abb. ähnlich) Henry Heins Bücken Dedendorf 48 Tel. (04251) www. kiebitzmarkt-henry-heins.de Faschingsfeier 1988 Ich, der Schreiber dieses, Diedrich Heinrich Stöver, habe am 8. Juny 1833 hier auf dem Stoeverschen Hofe das Lebenslicht der Welt erblickt. Bin der älteste Sohn meines seligen Vaters Heinrich Stöver, welcher als Interimswirt auf dem Hofe oder der Stelle verheiratet gewesen, dessen selige Ehefrau, die Witwe Kastens geb. Böckmann gewesen, wodurch ein Sohn der Ehe geboren wurde, so dass ich der zweite Sohn meiner seligen Mutter gewesen bin. Als wir demnächst zur Schule kamen, waren derzeit hier bei Lohmeyers Hauslehrer anwesend, wodurch wir auch den ersten Unterricht erhielten. Bin dann so weiter hier auf dem Hofe aufgewachsen. Im Jahre 1840/41 hatten wir, wie mir erinnerlich ist, den höchsten Wasserstand gehabt, so dass es hier derzeit schlecht aussah. Die Kühe hatten sie, welche damals des Spielmannzugs Dedendorf. Von links: Jörg Straßemeier, Anja Michelsen, Anke König und Anke Straßemeier. MALERMEISTER Michal Niemiec hat noch Termine frei: Telefon Mobil Malermeisterbetrieb MICHAL NIEMIEC Hasseler Steinweg HOYA (Abb. ähnlich) Haus Technik Weselmann Wechold Nr Hilgermissen hatewe@t-online.de Elke Kuhlmann Mietwagen- und Krankenfahrten Dialysefahrten Seniorenbegleitung Telefon Mobil WIENBERGEN HILGERMISSEN 28 noch im Hause standen, in der grossen Scheune an den Wagen gebunden, sie standen aber bis zu den Knien und darüber im Wasser, obgleich viel Stroh darunter geschmissen war. Die Pferde waren in den Ställen auch mit Allerlei in die Höhe gebracht, dass sie nicht gar zu tief im Wasser standen. Die Schafe waren auf den Speicherboden gebracht. Die fetten Schweine lagen in einer Bettstelle im Hause in einer Kammer, die andern waren in der Scheune in der Roggenbanse untergebracht. Es war wirklich eine grosse Noth vorhanden. Wir Kinder mit der Mutter wurden nach Holtrup gebracht, so dass die Bewohner, welche noch hier blieben, damit nichts zu tun hatten. Das Schiff war vor der Stubentür angebunden. In der Stube balancierten die Leute auf den Stühlen, Bänken und Tischen herum, denn das Wasser war so hoch in der Stube bis unter den Ofen, so dass noch was eingeheizt werden konnte. Es war dabei aber so furchtbar kalt, dass das Wasser vor den Hecken festgefroren war, so dass es so sehr der Strömung hinderte, wodurch auch wohl der hohe Wasserstand erfolgte. Wie lange es so hoch gestanden hat, ist von mir wieder vergessen worden. Es war nachher aber ganz schrecklich im Hause und in den Räumen. Sodann war in den 40ziger Jahren nochmals ein ganz teures Jahr, ob durch schlechte Ernte, kann ich mich nicht mehr besinnen. Der Roggen kostete à Himten 10 Mark und auch wohl darüber hinaus. Wie derzeit mitunter gesagt wurde, hatten die Leute teilweise Stroh zugebacken. In den 40ziger Jahren ist auch meine Schwester Marie, jetzige Witwe Frau Marie Suhr in den Jahren von 2 bis 4 nach der Obernhude von dem damaligen Besitzer Heinrich Meyer und dessen Ehefrau Eleonore geb. Kracke als Kind aufgenommen worden. Ich blieb mit den andern Geschwistern hier zu Haus und musste bei den Eltern die Arbeit verrichten helfen, welche teilweise sehr anstrengend war, wogegen heutzutage die Arbeit dagegen nur spielend genannt werden kann. Will eben nur ein paar Punkte erwähnen, z.b. das Dreschen: alles mit dem Flegel; dann das Gras- und Getreidemähen heute gegen früher. Diese Zeit dauerte bis zu den Jahren 1857/58, da dann mein Vater die Wirtschaft durch Übergabe an seinen Stiefsohn geb. Hr. Kastens abgab. Zu diesem Jahr möchte ich noch in Erwägung bringen, dass 1857 ein so trockenes Jahr war, dass der ausgesäte Weizen teilweise erst im Frühjahr 58 zum Auskeimen kam. Insofern war es für beide, meinen Vater und meinen Bruder, eine schlechte Angelegenheit; denn die Früchte waren im Sommer nur sehr zeitlich, das der eine einen schlechten Abgang, der andere einen schlechten Anfang hatte. Im Jahre 1859 verheiratete sich mein Bruder Fritz nach Altenbücken auf den Hof Bredehorst. Er konnte im vorigen Jahr (1909) mit seiner Frau das Fest der Goldenen Hochzeit feiern, was ja im allgemeinen eine Seltenheit ist. Ich blieb nach der Übergabe meines Vaters bei meinem Bruder und leistete demselben in seiner Wirtschaft nach besten Kräften meinen Beistand. Auch hatte hier in den Jahren eine Altenteilerwohnung gebaut werden sollen, was aber durch Eintreten besonderer Ereignisse verhindert wurde. Nämlich im Februar 1860 verstarb die noch ihren Mann überlebende Witwe Eleonore Meyer geb. Kracke zur Obernhude, wo meine Schwester Marie, wie schon erwähnt, als Kind aufgenommen war. Olaf Weselmann Meisterbetrieb für Heizung Solar Sanitär Telefon Mobil Bodenbeläge Polsterei Möbelstoffe Markisen Fritz Stöver aus Stendern. Sein Urgroßvater, Diedrich Heinrich Stöver, hat seine Erlebnisse niedergeschrieben. Die Frau Meyer hatte schon zu Lebzeiten ihres Mannes Heinrich Meyer mit demselben das Erbe testamentarisch meiner Schwester vermacht. Wie damals die Abgaben für sie gewesen sind, kann ich nicht angeben. Genug, meine Eltern gingen mit den andern Geschwistern zu ihrer Tochter nach Obernhude, und von dem Bau der Altenteilerwohnung wurde infolgedessen Ab stand genommen. In der Mitte der 60ziger Jahre verheiratete sich meine Schwester Sophie nach der Bünkemühle, welche daselbst auch einen grossen Haushalt übernahm. Zur Bünkemühle entstand in den 60ziger Jahren eine grosse Feuersbrunst, worin einige Ge bäude wie auch das Wohnhaus mit eingeäschert wurde, wodurch meine Schwester viele Arbeit und Unruhe hatte. Ich lebte hier bei meinem Bruder dann weiter, für die Wirtschaft im Hause hatten wir Haushälterinnen. Im July 1867 entstand hier auf dem Hofe an einem Sonntag - nachmittag eine grosse Feuersbrunst, durch die Haus, Schweinestall, Speicher, Backhaus wie auch eine Bleichhütte vom Feuer eingeäschert wurden. Fortsetzung nächste Seite Raumausstatter Jens Stuve Marktstraße Bücken Telefon ( ) Fensterdekorationen Gardinenwäsche Sonnenschutz Insektenschutz Montag-Freitag: und Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstags gern auch nach Vereinbarung Diese Aufnahme zeigt den Hof Stöver in Stendern im Jahr Vorne sind zu sehen Dietrich Heinrich Stöver, der Verfasser dieser Erinnerungen, seine Frau Luise und die Kinder Hermi (4 Jahre) und Fritz (15 Jahre), der spätere Hoferbe. (Bildsammlung Fritz Stöver) Fortsetzung von Seite 28 Am Backhaus war derzeit ein Bienenzaun angegrenzt, worin gerade ein Mann, welcher sich mit den Bienen beschäftigte, anwesend, und sich noch im Backhause umsehen wollte, denn darin war das Feuer entstanden, bald schlecht dabeiweggekommen wäre. Denn gerade, wie er aus dem Backhaus hinausgehen will, fällt ihm schon vom Dach was auf den Kopf. Wenn er sich noch ein paar Minuten länger darin aufgehalten hätte, wäre er unter dem Dach sicher befallen und hätte auf diese Weise seinen Tod genommen. Auch war zufällig das gesamte grosse Rindvieh im Vanessa Sabler 40 Jahre alt und unverheiratet das kann schon zu mancher Überraschung führen. So erging es auch Vanessa Sabler, deren Freundeskreis sich eine ganz besondere Idee ausgedacht hatte. Vanessa wurde mit einem Eselskostüm überrascht, welches sie auch den ganzen Abend getragen hatte. Gemütlich an einem Feuerkorb sitzen, trinken und Gegrilltes essen war angesagt. Wie man unschwer auf dem Foto erkennen kann, hatte Vanessa sichtlich Spaß mit ihrem neuen Outfit. Stalle, und wäre solches nicht bei Tage gewesen, so wären alle diese Tiere ein Opfer des Feuers geworden. Der Pferdestall und die grosse Scheune wurden vorm Feuer durch Löschanstalten gerettet und erhalten. Der Pferdestall hatte sehr viel zu leiden, denn es war derzeit noch ein Kornboden darauf, auf welchem noch ziemlich viel Futterkorn lagerte. Auch waren noch etwa Fuder Heu und Klee auf ihm, und die grosse Scheune wäre in dem Falle auch wohl kaum zu retten gewesen. Nun gab es allerlei Arbeit, wobei man hätte den Kopf verlieren können. Vom Hinterhause wurde eine kleine Wohnung gemacht mit ein paar Stuben und Kammern, worin wir kochen, essen und schlafen konnten. Für die Leute wurden auswärts die Schlafstellen angebracht. Die eine Scheune, worin jetzt Handwerkskammern und Keller enthalten sind, stand derzeit noch vor dem Hofe auf dem Die elterliche Familie des Verfassers: Vater: Joh. Heinr. Wilken Stöver, geb in Dedendorf, 1872 Mutter: A. Mar. Bökmann, geb in Schweringen, 1876 beide gestorben in Obernhude, begraben in Magelsen Insgesamt 12 Kinder, das erste aus 1. Ehe der Mutter mit Castens Heinr. Castens geb. 1830, 1868 in Stendern Diedrich Stöver (der Verfasser) geb. 1833, 1918 in Stendern, Soph. Stöver geb. 1835, 1904 a. d. Bünkemühle Fritz Stöver geb. 1836, 1912 in Altenbücken Wilh. Stöver geb. 1938, 1908 in Dörverden Ehler Stöver geb. 1840, 1905 in Wietzen Marie Stöver geb. 1842, in Ahsen Eleonore Stöver geb. 1844, 1893 in Calle Hermann Stöver geb. 1846, 1903 in Schweringen Johann Stöver geb. 1848, 1912 in Eystrup Doris Stöver geb. 1850, in Hassel Minchen Stöver geb. 1852, 1910 in Barnstedt Scheunenberg. Was gab es da allerlei für Arbeit, ganz schrecklich. Ich möchte hier noch eine ganz beängstigende Angelegenheit in Erwähnung bringen. Nämlich es entstand hier beim Nachbar Troue, das Jahr kann ich nicht genau angeben, , mittags gegen 2 Uhr ein grosses Feuer. Wir hätten es garnicht bemerkt, denn die Leute waren im Haus beim Dreschen, so dass wir von den Trouenleuten erst benachrichtigt wurden. Dem Feuer fielen dann das Wohnhaus, ein alter Speicher, worin ein paar alte Leute zur Miete wohnten, zum Opfer. Im Hause waren zwei Menschen umgekommen und noch mehrere Stück Vieh. Fortsetzung folgt Auf die Plätze, fertig, los! Die neue Gartensaison steht vor der Tür. Sorgen Sie jetzt dafür, dass Mäher und Geräte fit sind für einen reibungslosen Start. Nutzen Sie unseren Inspektionsservice durch fachkundige Mechaniker. Für Neugeräte bieten wir attraktive Konditionen. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter: 29 Rolf Vogelsang Tischlermeister Auf der Heide Hoyerhagen Telefon Fax Verkauf von Pflanzen Dünger und Erden Fertigung von Grabgestecken eigene Kranzbinderei Weine der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg Collegium Wirtemberg Baumschule &Gartenbau Dirk Krebs Garten Neu,- und Umgestaltung Gehölzschnitt und Baumfällungen Rasenansaaten Pflanzungen Garten und Grabpflege Pflanzenauslieferungen Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Hauptstraße 50 I Hoyerhagen Telefon I Telefax baumschule-krebs@gmx.de Großer Parkplatz direkt am Hause Fragen Sie unseren Fachmann für Motor- und Gartengeräte Jens Roßmannn Alte Heerstraße Asendorf Telefon 04253/

16 DER DAC CHDECKER N MEYER Dach- und Fassadensanierung Schieferarbeiten Dachflächenfenster Schornsteinverkleidungen Dachrinnen Dachausbau Fassadenverkleidungen aus Holz Wechold Hilgermissen Telefon (04251) Telefax (04251) info@der-dachdecker-meyer..de Bad-Sanierung aus einer Hand mit modernsten Vorwand Installations-Systemen IHRE VORTEILE geringe Abbrucharbeiten und Schmutzentwicklung Schnelle und saubere Montage Sanitär Einrichtungen kurzfristig wieder nutzbar Neugestaltung jederzeit möglich Glatte, fugenfreie, hygienische Oberflächen Informieren Sie sich über die modernsten Badsanierungen Oel Gas Holz Pelletskessel Wärmepumpen Photovoltaik Solaranlagen Entschließe dich, glücklich zu sein und du bist zu allem entschlossen. Patrice Jeancourt Nicht mehr frieren und zusätzlich Energie sparen! Dämmen der Außenwände von Innen mit Mineraldämmplatten. Die Platten bestehen aus Sand, Kalk und Wasser, haben einen hohen Brandschutz, geringen Wärmedurchgang und ein gesundes Wohnklima. Sie werden mit mineralischem Kleber angesetzt und verspachtelt. Alternativ kann man dies auch mit Lehm ausführen. Wenn sich dies für Sie interessant anhört, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Diamantene Hochzeit im Hause Meyer in Wechold Rita und Johann Meyer haben am 7. Januar 2020 ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Familie, Nachbarn, Freunde und Bekannte freuen sich mit ihnen und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Die herzlichste Gratulation kommt aus dem engsten Familienkreis, der eine lange Wegstrecke dieser 60 Ehejahre der Jubilare in großer Harmonie mitgegangen ist. Dat kribbelige Water Up n Esch an de Straat na Heyn (Hoya) dicht bi n Hägerdoorn lööt sik Stutzmanns Vadder en Huus henstell n. Dat wöör buten ümto bald fertig un de Müürkers harrn den Gäbel bi n Wickel. Wiggers Vadder, de in n Winter slachten dö, hülp as Handlanger. Jeden Morrn kööm he mit sien Rad un wenn de Hund Wallo em al wiet von n Huus to sehn kreeg, jöög he up em to, reet an sien Manchesterböxen un geef dat nich ehrder bott, bet Wiggers Vadder von sien Göpel afsteeg. Den wieten Weg von e Straat bet na de Bostell möss he jeden Dag to Foot gahn, wat em önnig in Brast bringen dö. Nu füng de Meister up n Gerüst uk noch dat Jagen an: Heini, hier mutt Spies kamen! Doorbi kratzte he mit sien Kell n up n Kübelbodden. Denn güng t wieter: Snoor hooch; dat fangt an to rägen. Näben den Sand leeg de Kiesklump. Doorvon smeet Heini flink ne Schüfeln vull in den Mischer un dröög den Müürkerspies mit den Vagel na baben. Hier Dietrich, du hest up meiste schrackert, de Mischung is alleen för di. Anneliese Bade im Winter 1940 in Wechold. (Bildsammlung Anne Jost) 30 Ünner jeden Müürsteen, den he bet up Snoorhöchte daaldrücken woll, seten lüttje Kiesstene, deswägen kööm he nich so flink wieter. Alfred un Kurt röpen denn von de Eck: Snoor hooch, aver de Lehrherr harr sien Strämel noch nich kloor. Upmaal smeet he ganz vergrellt sien Kell n von baben daal up n Sandhoop un nöhm Waterwaag, Hamer un Kratzkellen mit na ünnen. Ik mutt noch na Ubbendörp un föhrte mit sien Zündapp weg. - De Rägen wöör aver jümmer slimmer. - Den sünd wi loos; ik maak jo neen Kalk. - As Wiggers Vadder in de Starkstrom-Mischmaschine dat Water kippen dö, flöög em de Ammer na achtern weg. Wat is dat denn? Mit sien Finger stippte he up n Kassen, wo dat Kabel mit Holtstickens fastesteek. Dat tuckte em önnig in n Aarm: Door krüppt uk woll noch de Strom. Mit sien Gummistäbeln güng he in de groden Waterpütt n, wo de Mischer mitten in stünn, langsaam hen un her. Schall mi nich wunnern, wenn t hier uk elektrisch is. Dat Nahföhlen ünnen in dat Rägenwater geef em recht. Upmaal füll em Wallo in, den he ganz luur rööp. De Köter jöög up Heini to, aver as he in dat elektrische Water sprüng, slöög un steek dat an sien Poten. Denn hüpte de Veerbener jümmer wedder hooch un bi jede Landung kreeg he wedder enen wischt. Dat möök em so vergrellt, dat he doorbi in t Water beet. Düt Up un Daal mit Jaffeln un Gnurrn möök de Bolüür un Stutzmanns Mudder neschierig; se stünnen all üm den Zirkus rümme. Wallo, nu tarr ik di maal; oh, wat mi dat freit! meen Wiggers Vadder. As Stutzmanns Mudder ehr n Hund jümmer slapper weern sehg, schimpte se gewaltig mit den Dompteur : Heini, dat is Quäleree, nöhm ehr n Veerbener ut de Manege weg un up n Aarm, de door nu noch as so n Schöddeldook hüng un an t Jappen wöör. Na düt Utschellers geef Heini ehr aver to bedenken: Dör düt Kribbelwater schöll n aver uk Froonslüür mit barfte Fööt gahn, wenn se Keerls so luur anblääkt. Jan Kranz von Wecheln Genieße den Tag denn jeder ist ein Geschenk! Blumen und Pflanzen aus Wechold Wechold Hilgermissen Telefon Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr oder nach Vereinbarung Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt in Achim MARTFELD. Der Projektchor der Gemeinde Martfeld und der gemischte Chor Martfeld laden am 29. März 2020, um Uhr, zu einem Frühlingskonzert in die Kirche von Martfeld ein. Die beiden Chöre präsentieren Lieder aus aller Welt, in unterschiedlichen Sprachen, zum Thema Frühling und anderen Inhalten, sowie in diversen Stilrichtungen. Es wird dazu eingeladen sich inspirieren und überraschen zu lassen! Wir liefern Fahrspaß! Die Mehrmarken-Werkstatt aus der Region für die Region - Neuwagen und EU-Fahrzeuge verschiedener Marken - Gebrauchtwagen - Transporter - Inspektions-Service - Reifenhandel / Achsvermessung - Glasschaden- und Unfallinstandsetzung - HU-AU / Klimaservice R134a und 1234YF Bremer Straße Martfeld Telefon Frühlingskonzert am 29. März Kindheitstage 1941 in Magelsen. Käthe Rippe (Hattesohl) aus Eitzendorf mit Dietrich Friedrichs (ehem. Bürgermeister). (Team Chronik Friedel Rippe) Stefanie Lang für den Projektchor und Astrid Andrzejewski als Chorleiterin des gemischten Chores Martfeld mit ihren Sängerinnen und Sängern freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Termin darf gern an Freundinnen, Freunde und Bekannte weitererzählt werden. Der Eintritt ist frei. Am Ende des Konzertes freuen sich die Chöre über eine Spende für die weitere Chorarbeit. DAS BLAUE BLATT Das Blaue Blatt, das nehm ich mir, will was lesen heute hier. Oft sind kleine Berichte interessant und ich erfahre was von unserem Land. Brauche ich einmal was Schnelles, weil ich suche was Spezielles, Firmen bieten an so viele Sachen, und die Info was sie machen. Es gibt hier wirklich sehr viel Leute, die große Hilfe bieten heute. Und brauche ich was wirklich nötig, sind die Betriebe für mich tätig. Etwas Wissen stellt sich ein, ich finde Hilfe ganz allein. Mag DAS BLAUE BLATT noch lange leben und weiter Rat für vieles geben. Hannelore Weitz, 2019 Holger Neumann Autowerkstatt & Zubehör Deichstraße Hoya/Weser Fon Fax AGM-Batterien Panther Motorrad + Roller CTx4L-BS 3 Amp CTx5L-BS 4 Amp CTx7A-BS 6 Amp CTx9-BS 8 Amp CTx12-BS 10 Amp CTx14-BS 12 Amp Rasenmäher-Batterien Panther Trockenbatterie Säurebatterie Als der Winter noch ein Winter war Schlittschuhvergnügen auf dem Alveser See im Januar Aus dem alten VW Bus wird Glühwein und Bockwurst gereicht. Im Vordergund ist der Vorsitzende des Schützenvereins Eitzendorf Wilhelm Meyer zu sehen. (Foto: Chronik Team Friedel Rippe Eitzendorf) Neuer Look an einem Tag Mit kreativer Fußbodenmodernisierung aus Naturstein 31 Wie wichtig die Gestaltung des Fußbodens für den erdgebundenen Menschen ist, zeigt eine Bemerkung des amerikanischen Astronauten Neil Armstrong, als er nach seiner Rückkehr von der Mondlandung über sein Befinden und seine wichtigsten Eindrücke befragt wurde: Was mir am meisten fehlte, war ein fester Boden unter den Füßen, bekannte er damals. Gebrochene Fliesen, unansehnliches Parkett, schmutzige und staubanfällige Teppiche, sowie verkratztes Laminat sind daher kein Anlass zur Freude. Was also tun? Den alten Fußboden aufwendig renovieren lassen und dafür in Kauf nehmen, längere Zeit auf einer Großbaustelle zu wohnen? Es geht ganz einfach: Das Intro Bodenzentrum hat jahrzehntelange Erfahrung mit schneller und unkomplizierter Modernisierung von Fußböden aller Art. Der neue Natursteinteppich aus Kiesel oder Marmorstein passt sich nicht nur perfekt an die räumlichen Verhältnisse an, sondern integriert sich vollständig in das Gestaltungs- oder Farbkonzept des Raumes. Montageprofis bringen ihn fugenlos und unmittelbar auf den vorhandenen Estrich oder die Fliese auf. Lästige Stemmarbeiten gehören somit der Vergangenheit an. Das Ganze geht schnell und nichts wird schmutzig, nichts wird beschädigt, und du kannst schon morgen schöner wohnen. Interesse? Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, auch im Bereich der Treppenrenovierung findest Du auf oder überzeuge Dich selbst live zum Tag der offenen Tür am 7. und 8. März, jeweils von Uhr, in Walsrode, Lange Str. 75, in Oyten, Brunnenweg 26 und in Bassum, Bahnhofstr. 44. Intr o Bodenzentrum.de W & : : Uhr Uhr Lange Straße 75, Walsrode Brunnenweg 26, Oyten Bahnhofstraße 44, Bassum Ausstellung Walsrode: Mi Uhr Sa Uhr Ausstellung Bassum: Mi Uhr u Uhr Sa Uhr Termine Termine in Oyten in Oyten und Walsrode nur zur Bodenschau nach Vereinbarung oder nach oder Vereinbarung. zur Bodenschau. Außerhalb Außerhalb der der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung, kein kein Verkauf! Verkauf! Ausstellung Bassum: Mi Uhr u Uhr Sa Uhr E inladung zur Bodenschau Samstag && Sonntag g Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen!

17 Sie geben Gas Wir unser Bestes. Unser Motto für Ihr Auto: KOMPETENT KUNDENORIENTIERT KORREKT denn Zufriedene Kunden sind unser Ziel! Säge 60er Blatt zu verkaufen Telefon Wir verstehen unser h andwerk Gute Fahrt! Lebenszauber der Weg ist das Ziel HASSEL. An fast jedem dritten Samstag im Monat bietet Alexan - dra Guillot Inhaberin der Praxis für Lebenszauber in den neuen Räumlichkeiten von Silvia Stüring im Yo-Well in Hassel, Hauptstraße 23 ( einen zweistündigen Mini-Workshop-Medi - tations-vormittag an. Eine An - meldung hierzu ist unbedingt erforderlich. Jeder dieser Termine trägt ein Thema. Diesem Thema wird der erste Teil des Vormittags gewidmet. Hier erhalten die Teilnehmer viele Infos und praktische wie nützliche Tipps. Den Teilnehmern bleibt dabei viel Raum zum Mitreden. Der Mensch mit seinem Sein steht im Fokus von Alexan dra Guillot. Die Teilnehmer dürfen sich sehr gern mit einbringen, Fragen stellen und eigene Erfahrungen mitteilen. Der zweite Teil des Vormittags beinhaltet eine geführte, themenbezogene Medi tation, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um Uhr, das bedingt, dass die Teilnehmer möglichst schon um 9.45 Uhr in gemütlicher Kleidung ankommen. Nur so Alexandra Guillot bietet im Yo-Well in Hassel Kurse an. bleibt ausreichend Zeit, um sich in aller Ruhe ein Plätzchen zu suchen und es einzunehmen. Alexandra Guillot weist darauf hin, dass sie dem Thema und Prozess den Raum gibt, den es braucht. Die Zeit kann aus diesem Grund durchaus überzogen werden. Dafür bittet sie ausdrücklich um Verständnis. Folgende Themen sind für 2020 geplant: Große Freude über hohe Spende Selbstliebe Entspannung im Frühling Weiblichkeit Altes geht, neues kommt Dankbarkeit Juli/August Sommerpause Im Fluss des Lebens Entspannung im Herbst Loslassen Dezember Weihnachtspause Einzelsitzungen und ganzheitliche Lebensberatung bietet Alexandra Guillot ab sofort auch in ihren Räumlichkeiten in Blender an. Alexandra Guillot Praxis fu r Lebenszauber Mobil info@lebenszauber.com Das Schnittwerk, Yo-Well und die VGH in Hassel überreichen 830 Euro an den Kindergarten Spatzennest HASSEL. Die Weihnachtszeit liegt schon etwas hinter uns. Doch wurden nun die Kinder des Kindergartens Spatzennest in Hassel mit Freude an den einen Tag am 15. Dezember erinnert, an dem die Betreiber des Hasseler Geschäftshauses an der Hauptstraße 23 ein weihnachtliches Beisammensein für ihre Kunden veranstalteten. In geschmückter festlicher Atmosphäre wurde sowohl draußen als auch in den Räumlichkeiten des Schnittwerks bei Glühwein und Punsch geklönt und gelacht. Auch die Kindergartenkinder waren eingeladen und haben alle Besucher mit wunderbaren weihnachtlichen Gesängen verzückt. Ein besonderes Highlight stellte der Besuch des Weihnachtsmannes dar, der natürlich für alle Kinder etwas in seinem großen Sack dabei hatte. Dass dieser Nachmittag so ein großartiger Erfolg werden würde, hat sich das Geschäfts-Team nicht erträumen lassen. Es sollte ein kleines Dankeschön werden an all` unsere Kundinnen und Kunden, da wir alle in unserem Startjahr so toll angenommen worden sind, so Nadia Lühring vom Schnittwerk im Namen aller Betreiber. Dass wir durch diesen Nachmittag auch noch zusätzlich diese großartige Summe des kompletten Überschusses an den Kindergarten in Hassel weitergeben können, freut uns um so mehr. Und diese Freude war bei den Kindern während der Übergabe im Januar deutlich zu spüren. Auf die Frage hin, wofür das Geld eingesetzt werden würde, sagte Rabea Gohlke (Leiterin des Kindergartens Spatzennest): Wir sind ganz überwältigt von der großzügigen Spende und hätten niemals mit solch einer hohen Summe gerechnet. Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben. Die Kinder haben schon 1000 Ideen geäußert und sind ganz aufgeregt auf das, was daraus wird. Ein feucht-fröhlicher Abend im Februar 1963 Von links: Günter Diers, Rolf Diers, Hermann Diers, Dietrich Castens. Hassels Tennisdamen in neuen Anzügen HASSEL. Zu Beginn der Punktspielsaison 2019 erhielt die zweite Damenmannschaft des TSV Hassel von der Firma Rüdiger Kuhlmann Gebäudetechnik in Hassel neue Trainingsanzüge. Auf diesem Wege bedanken sich die Damen nochmals herzlich. Ebenso auch bei Matthias Kuhlmann, der zusammen mit seinem Vater Ansprechpartner für Haustechnik, besondere Wärmepumpen und Solarenergie ist. Die Tennissparte ist ihm auch besonders dankbar, weil er seit vielen Jahren immer rechtzeitig alle Punktspielergebnisse an höhere Instanzen weiterleitet. Von links: Matthias Kuhlmann, Susanne Brinkmann, Rosita Straßburg, Anita Kauffeld, Elke Eggers von der Eltz, Christa Krüger, Marga Sachau, Marie-Luise Langels, Hannelore Heitmann, Rüdiger Kuhlmann. Winterzeit ist Peelingzeit HASSEL. Marion Thümler und ihr Mitarbeiterteam haben sich zu Schöne Zeit wird eine Hautund Bedarfsanalyse durchgeführt, Spezialisten für problematische um zu entscheiden, welcher Hautzustände fortgebildet. Winterzeit Behandlungsintervall zum Haut- ist Peelingzeit. Wegen der zustand passt. Bei rauer, schuppi- geringen UVA-Strahlung in den Wintermonaten bieten sich jetzt diese Behandlungen optimal an. Ob oberflächliche Narben, erweiterte ger Haut mit dem Ziel, sich vom Winterfell zu befreien, reicht in der Regel eine Anwendung. Für Kunden mit Narben oder groben Poren, unreine und ölige Poren empfiehlt sich ein sowie müde und fahle Haut, es gibt viele gute Gründe für eine Skin-Peel Behandlung. Skin- Peel ist eine Effektbehandlung, Behandlungs-Abo mit ca. fünf Anwendungen. Wer gerne selbst etwas gegen sein Winterfell tun möchte, aber keine Zeit für eine die bei bester Verträglichkeit das Behandlung findet, für den bietet Hautbild sichtbar verbessert. Eine Schöne Zeit ein tolles Produkt ausgewogene Mischung aus für die Eigenanwendung zuhause Milch-, Zitronen- und Weinsäure an. erneuert und verfeinert sogar Terminvereinbarungen sind möglich empfindlichste Haut (z. B. Couperose) unter WhatsApp schonend und effektiv oder In Die innovativen Rezepturen regelmäßigen Abständen informiert führen zu verblüffenden Ergebnissen Marion Thümler von und sorgen für mehr Ausstrahlung. Schöne Zeit an dieser Stelle über problematische Hautzu- Vor der Behandlung in den stände und zeigt deren Behandlungsmöglichkeiten gemütlichen Räumen von auf. Skin-Peel Behandlung ca. 60 min. für 49,00 5er-Abo nur 229,00 Die ersten 10 Kunden erhalten bei Vorlage dieser Anzeige bis zum 15. März 2020 eine professionelle Hautanalyse mit Heimpflegeplan im Wert von 49,- Euro GRATIS! Kosmetik Maniküre Pediküre Massagen Wellness-Programm Accessoires Geschenkartikel und vieles mehr Fliederweg 27 Hassel Tel / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) zur Verstärkung gesucht! Bewirb Dich jetzt! Schnee-Elefant an der Mühlenstraße Sichern Sie Ihre Werte ab mit der VGH Hausratversicherung. Ich berate Sie gern. VGH Vertretung Christian Schröter Bahnhofstr Eystrup Tel Fax Hauptstr Hassel Tel schroeter@vgh.de Hinten von links: Mario Hollunder (Schnittwerk), Christian Schröter (VGH), Bix Lühring (Schnittwerk). Vorne von links: Nadia Lühring (Schnittwerk), Rabea Gohlke (Leiterin KiTa Spatzennest), Lucienne Strege (Praktikantin KiTa Spatzennest), Saskia Rippe (Erzieherin KiTa Spatzennest) mit einigen Kindern der KiTa Spatzennest in Hassel. Es fehlt Sylvia Stüring (Yo-Well) 32 RÜDIGER KUHLMANN WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO LÜFTUNG Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie haben Lust auf einen Arbeitgeber mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten? Wir bieten Ihnen in einem tollen Team unter anderem: eine attraktive Bezahlung, gute Sozialleistungen und einen Arbeitsplatz mit Festanstellung für sofort. Bewerbungen gern online auf oder per an info@kuhlmann-haustechnik.de. Heinrich-Köhlmoos-Straße Hassel (Weser) Tel in Hassel gebaut von Henning Diers, der mittlerweile als Künstler einen guten Namen hat. Damals, im Februar 1983, war Henning noch keine 16 Jahre alt, aber sein Talent war schon unverkennbar.

18 IHR INSTALLATEUR VOR ORT Heizung Lüftung Sanitär Solar Pellets Reparatur Wartung Notdienst Frank Weber Bahnhofstr. 47 Eystrup Fon /7 45 Fax Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz Sondereigentumsverwaltung Liegenschaftsverwaltung AUF DEM ROTTLANDE EYSTRUP TEL /2551 FAX 04254/8807 Sprechen Sie mit den Richtigen über Geld. Weil die Sparkasse nah ist und auf Geldfragen die richtigen Antworten hat. Sparkasse sparkas se-nienburg.de Nienburg Große Freude bei den Nachwuchsvoltigierern vom VRV EYSTRUP. Mitte Dezember herrschte große Freude bei den Kindern der Voltigiergruppen II und III im VRV Am Weserbogen aus Eystrup. Sie erhielten 22 neue Fleecejacken, bestickt mit dem Vereinslogo und dem Logo des Sponsors, Marco Dreyer. Der Verein bedankt sich herzlich bei Marco Dreyer von der Tischlerei M. Dreyer aus Eystrup und freut sich auf die kommende Turniersaison im neuen Outfit. Hintere Reihe von links: Sponsor Marco Dreyer, Patrick Ockenfels, Mira Grewe, Emilia Wissing, Henrike Hoppe, Mia Menzi, Stephanie Lutze. Vordere Reihe von links: Salomé Franz, Lilly Rabens, Louisa Kappenberg, Merle Altenau, Greta Worthmann, Celina Kappenberg, Naina Brechtel, Dahlia Mauritz, Larissa Evers, Levke Rabbe, Jule Wohlers, Mia Wilhelm, Marie Ludwig mit Djakarta. Es fehlen: Liv Austin und Teresa Skambraks. Mit Walter Meyer ist ein echter Eystruper Jung von uns gegangen EYSTRUP. (rf) Er wurde 86 Jahre alt und sein Leben galt der Pressearbeit. Er war stets mit seinem alten Daimler und der obligatorischen Zigarre unterwegs. Jetzt hat er am 29. November 2019 den Schreiber für immer aus der Hand gelegt. Stark verbunden war Walter Meyer mit den Eystruper Vereinen. Neben Feuerwehr und Schützenverein, für die er auch als Pressewart tätig war, gehörte vor allem dem TSV Eystrup sein Engagement. Diesem Verein lag dem aktiven Fußballer, besonders am Herzen. In den Jahren von 1957 bis 1971, als der TSV Eystrup im NFV- Kreis Verden seine Punktspiele austrug, organisierte er zusammen mit Friedel Köster, beide waren Spieler der 2. Mannschaft, Busfahrten zu den Punktspielen. Das lohnte sich, da damals die Zweite" als Reserve, immer die Vorspiele zu den Punktspielen der ersten Mannschaft bestritt. Auf der Rückfahrt von den Auswärtsspielen machte man gerne im Gasthaus Zur Landwehr (heute Restaurant Odysseus) in Stedebergen Halt. Dort hatte pünktlich zur Ankunft Schankwirt Hans Spöring, schon die richtige Anzahl an Halbeliter vorbereitet. Auf der Hinfahrt hat er einen Zettel mit der Teilnehmerzahl erhalten. Später organisierte Walter Meyer zusammen mit Friedel Köster über viele Jahre die obligatorischen Ehemaligen-Treffen. Walter Meyer hat sich in besonderer Weise um den TSV Eystrup verdient gemacht und wurde 2008 zum Ehrenmitglied ernannt, teilte der Verein mit. Auf dem Wochenmartkt donnerstags in Hoya war er regelmäßig anzutreffen und nutzte dort die Gelegenheit, um einen 34 Gemütliche Runde im Gasthaus Brinkmann Von links: Heinz Precht, Hucky Jürgen Kaup, Walter Meyer, Fietze Brinkmann. netten Plausch zu halten. Kartenspielen war ebenfalss eine seiner vielen Leidenschaften. Regelmäßig haben sich Walter Meyer, Fritz Delekat, Hermann Buschmann und Hermann Weber zum Skat spielen getroffen und sie hatten viel Spaß dabei. Walter Meyer hatte große Freude an seinem Beruf. Umfangreich waren seine Berichterstattungen von den Zeltlagern der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Nienburg. Täglich war er vor Ort und hat ausführlich berichtet. Für ihn war es auch kein Problem, sämtliche Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya zu besuchen und davon zu berichten. Es kam schon mal vor, dass zwei bis drei Versammlungen an einem Abend an unterschiedlichen Orten stattfanden. Walter Meyer hat es stets hinbekommen, sämtliche Versammlungen zu besuchen und darüber zu berichten. EBERHARD MEYER KFZ-MEISTERBETRIEB Eystrup Hauptstraße Telefon (04254) 777 KFZ-Reparatur aller Fabrikate Service Autozubehör KFZ-HANDEL WERKSTATT TÜV/AU Der Heimatverein Eystrup sagt Danke EYSTRUP. Island ist wild, einzigartig und atemberaubend schön. Naturgewalten haben auf der größten Vulkaninsel der Erde eine unvergleichliche Vielfalt an spektakulären Landschaften geschaffen. Mit Fotoapparat, Videokamera und Drohne haben Sandra Butscheike und Steffen Mender die überwältigende Schönheit Islands eingefangen und berichten über die interessante Reise am Sonntag, den 15. März 2020 um Uhr im Alten Güterschuppen in Eystrup am Bahnhof. Geysire, blubbernde Schlammtöpfe, heiße Quellen, unberührte Fjorde, bizarre Vulkane, unwirkliche Mondlandschaften, ausgedehnte Lavafelder, unzählige Wasserfälle und gewaltige Gletscher bestimmen das Bild der Insel. Mehrere Monate waren sie in allen Landesteilen unterwegs und bereisten mit ihrem VW-Bus die Highlights entlang der Ringstraße, EYSTRUP. Mit der Schließung von Koopmann s Laden verliert der Heimatverein Eystrup auch eine seit 1999 bestehende Vorverkaufsstelle. Anlass für den 1. Vorsitzenden des Heimatvereins Eystrup Horst Wyss den Eheleuten Burkhard und Mary Koopmann Danke zu sagen für die lang jährige Unterstützung des Vereins als Vorverkaufsstelle und für die angenehme und zuverlässige Zusammenarbeit während dieser Zeit. Mit einem Dankeschön-Präsent wünscht der Heimatverein Eystrup den Eheleuten Koopmann nun alles Gute, Gesundheit und viel Freude im wohlverdienten Ruhestand. Island Naturwunder am Polarkreis Kirjufell gehört zu den Attraktionen Islands Meisterbetrieb Simone Kaup Neues Jahr neues Glück! Euer letzter Urlaub liegt bestimmt schon viel zu lange zurück. Wir haben die passenden Angebote und freuen uns auf Euch! Holger Nösel Heiko Nösel Tischlerei Rollladen Sonnenschutz Dorfstraße Hämelhausen Telefon / Telefax / info@tischlerei-noesel.com www. tischlerei-noesel.com die Westfjorde und die Halbinsel Snaefellsnes. Sie durchquerten auf verschiedenen Touren das Hochland und erkundeten auf zahlreichen Wanderungen die Insel. Bei Bootsfahrten im Küstenbereich gelangen ihnen zauberhafte Aufnahmen aus nächster Nähe von Walen, Robben und unzähligen Papageientauchern. Im Nordwesten Islands besuchten die beiden Fotojournalisten eine Pferdefarm und erfuhren viel über die Besonderheiten der Islandpferde. Mit zigtausend Isländern feierten sie den Großen Fischtag in Dalvik und die Kulturnacht in Reykjavik und erfuhren im Haifisch- Museum wie die isländische Spezialität Hákarl hergestellt wird und wie man mit natürlicher Erdwärme kochen kann. Ein besonderes Naturschauspiel konnten sie erleben, als die Tage kürzer wurden und der magische Tanz der Polarlichter die Faszination Islands perfekt machte. Karten für diesen faszinierenden Vortrag gibt es bei der Raiffeisen- Genossenschaft, der Shell Station und der Volksbank in Eystrup. Der Eintritt kostet 12,00 Euro im Vorverkauf und 15,00 Euro an der Abendkasse. Eisen rostet, wenn es nicht benützt wird, Wasser wird trübe, wenn es steht: und auch unser Geist beginnt zu rosten, wenn er zu lange nicht gebraucht wird. Leonardo da Vinci Secondhand- Markt am 7. März EYSTRUP. Der Förderverein der Grundschule Eystrup veranstaltet am Samstag, 7. März 2020, den nächsten Second-Hand- Markt für Baby- und Kinderkleidung, Bücher, Spielzeug, Fahrzeuge, und vieles mehr. Wer gut erhaltende Frühjahrsund Sommerkleidung oder Spielwaren verkaufen möchte, kann sich am Freitag, den 21. Februar 2020, ab Uhr unter Telefon 0160/ anmelden. Der Förderverein bittet um Verständnis, dass nur eine bestimmte Zahl an Anbietern zugelassen und das Telefon nach Erreichen der Zahl abgestellt wird. Die Besucher dürfen sich auf Kaffee und Kuchen freuen. 35 Hauptstraße Eystrup Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr Di., Mi., Do Uhr Uhr Fr Uhr, Sa Uhr Faschingsfeier vom TSV Eystrup im Gasthaus Brinkmann Anfang der 1980er Jahre. Von links: Christa Berneburg, Christa Nienierza, Sigrid Schröter, Dörte Ehmen. Im Hintergrund stehen Ilse Dunekacke und Anneliese Brinkmann mit dem Akkordeon. INH. FRANK Dachdeckerei Delekat e. K. Dachdeckermeister Gebäudeenergieberater Dacheindeckung Flachdachbau Holzbau Bauklempnerei Fassadenbau Isolierungen nach EnEV Asbestsanierung Eystrup Heinrichstraße 6-7 Tel / Fax / frank-dohmeyer@t-online.de Seit 1830

19 Richtfest gefeiert: Volksbank Aller-Weser baut zwei Mehrfamilienhäuser Die Gäste des Richtfestes waren neben dem Vorstand, Mitarbeiter und Aufsichtsrat der Volksbank Aller-Weser auch die Handwerker, Projektverantwortlichen und Nachbarn der Gebäude Per WhatsApp mit Ihrer Volksbank Aller-Weser kommunizieren! EYSTRUP. Die Volksbank Aller- Weser realisiert in Eystrup ein Großprojekt von zwei Mehrfamilienhäusern zur Wohnungsvermietung. Ende Januar lud die Volksbank zum Richtfest ein. Suche dringend Wohnung ist eine Anzeige, welche immer öfter in der Zeitung, im Internet oder auf Schwarzen Brettern zu finden ist. Besonders Mietwohnungen in Deutschland sind knapp. Studien zufolge wurde in Deutschland in den vergangenen drei Jahren zwar gebaut, allerdings deckt dies den Neubedarf an Wohnungen nur zu vier Fünftel. Der Bedarf an bezahlbaren Wohnraum ist unser Antrieb gewesen ein neues Geschäftsfeld zu erschließen. In diesem Stil ist es unser erstes Großprojekt, so Elmar Eich, Vorstandsmitglied der Volksbank Aller-Weser. In Zukunft planen wir weiteren Wohnraum zu schaffen, ergänzte Eich. Auf dem Richtfest feierte die Volksbank Aller-Weser mit Projektverantwortlichen, wie dem Generalunternehmer Heinz Hermann Maack, den Handwerkern, Mitarbeitern der Volksbank Aller-Weser sowie den Nachbarn die Fertigstellung des Rohbaus. Insgesamt entstehen in der Schützenstraße in Eystrup acht Komfort-Wohnungen mit jeweils drei Zimmern und einer Größe zwischen 88 und 91 Quadratmetern. Alle Mietwohnungen verfügen über eine Terrasse beziehungsweise einen Balkon. Die Mietwohnungen sind noch verfügbar. Generalunternehmer Heinz Hermann Maack bei seiner Ansprache Interessenten erhalten weitere Informationen von unserer Im - mobilienassistenz Dörte Waßmann, so Elmar Eich abschließend. Dörte Waßmann erreichen Interessenten unter Telefon Linden Apotheke Im Dienst Ihrer Gesundheit VORTRAG Carolin Buberl 18. März Uhr SCHÜSSLER SALZE im Hotel Parrmann Eystrup Wir bitten um Anmeldung! Bahnhofstr. 32 Eystrup Telefon Kohl un Pinkel(n) Wenn du hier bi us in Noorden von Düütschland läävst, denn kummst du dor in Februar kuum an vörbi: Kohltourn un Kohlbälle gifft dat hier up n Lann vondaach öberall! Direkt bi us an Huus geiht eene Marschroute vörbi: Wenn du in de Wintertiet sönnabends upmal vääle Lüüe up de Straten lopen süsst un jüm juuchen un rümkrakeelen hörst, denn is dat meist keen Kinnergeburtsdach. Nee, denn is dat wedder Tiet för Kohltour un Kohlball in dat Gasthuus bi us in Dörp. Stünnen vör dat eegentliche Event drääpt sick de ünner- scheidlichen Gruppen von Minschen irgendwo up n Lann. Du musst di warm anteihn (aber ok nich tau warm!), musst Schauh anhebben, in de du stünnenlang gaut gahn kannst un de een bäten wat affkünnt. Aber se drööft ok wedder nich tau groot un tau swoor wään, denn amenn kummt dat jo noch dortau, dat du abends up n Saal dormit danzen wutt! Denn bummelst du di een lüttschet Sluckglas mit n Band üm dienen Hals, settst di eene warme Pudelmützen up n Kopp, un los geiht dat! Unbedingt brukt man bi so eene Kohltour eenen Bollerwagen, dormit man allens mitnähmen kann, wat man in de nächsden poor Stünnen so verputzen well: Beier, Likör, Steinhäger, Koorn un Cola taun waak blieben. Dormit dat nich so langwielig is, boßelt vääle näbenbi un smiet ehre Boßelkugeln jümmer vör sick her. Denn hest du glieks een bäten Bewägung mit dorbi, wenn de Kugel jümmer mal wedder in Graben rullt un eener se wedder ruthalen mutt. Manche maakt ünnerwägens sogor noch Spääle, de süss meist blooß up n Kinnergeburtsdach späält weerd. Nülich hebbt wi eene Footballmannschaft drapen, de midden up de Straten anfüng mit Sackhüppen un Eierlopen. Un verkleert harn se sick ok noch! Alleen bi t Taukieken hebbt wi us all scheckig lacht. -- Aff un an sütt dat so ut, as ob ganze Firmen ünnerwägens sünd taun Kohlball: Wenn denn dien Chef up de Straten rümdanzt un Handstand maakt, denn kannst du em mal von eene ganz annere Siete kennenlehrn. Tja, un wenn de Minschen denn so dree bit veer Stünnen dörch de Masch lopen sünd un de ganze Tiet öber wat drunken hebbt, denn mööt se natürlich ok mal: Dat sütt denn von Auto ut önnich drollich ut, wenn jüst ne Paus is un de Keerls an de Straten lang in eene Reech staht un manch eener dorbi all so een bäten hen un herschaukeln deit... An manche Steern hebbt se sogor Dixie-Klos upbaut för de Lüüe, stellt jau dat mal vör! In Bremen hebbt se extra för de Kohl-Tourn Kohl-Scouts insett, dormit achteran nich so vääl Müll verstreit licht: Dat sünd Studenten, de sick wat dortau verdeint, wenn se sönnabends an de Haupt-Pilgerrouten staht un de Minschen Zädels gäävt, wo uppe steiht, wo dat nächsde Klo is! Un Müllbüdels verdeilt se ok noch, un se hebbt Büxen bi sick, wo de Lüüe ehre Kronkorken rinsmieten schütt. Dormit ünnerstützt de Greunkohl-Boßler sogor noch Kinner in Afrika! Un wenn eener tau dull torkelt, denn schnackt se em amenn ok an, ob he Hilfe bruukt. Notfalls bestellt se denn eenen Krankenwagen. So eenen Service gifft dat hier bi us up n Lann (noch) nich! Wöör viellicht mal ne Marktlücke Na dat Boßeln un Lopen kummt gegen Abend denn de tweete Deil: Wenn all de ünnerscheidlichen Minschen un Gruppen, de sick anmellt hebbt tau denn Kohlball, langsam antockelt kamen sünd in dat Gasthuus, denn gifft dat Greunkohl un Pinkel satt. In eenen grooden Saal büst du denn tauhopen mit 150 annere, de - jüst so as du - all lange ünnerwägens wään sünd. Du sisst mit jüm an eenen Disch, lehrst neie Lüüe kennen un drippst oole Bekannte, de du all lang nich tau Gesicht krägen hest. Dormit du denn ganzen Greunkohl un de Wosst ok verknusen kannst, musst du vääl Sluck dortau drinken, is jo kloor. Un all hebbt se ehren Spaaß dorbi. Blooß wenn du von buten rinkummst, denn slaat di de strengen Utdünstungen un de Mischung ut Kohl, Schweet un Alkohol in t Gesicht un haut di benah üm! Dörch dat Danzen heizt sick dat Ganze noch mehr up, un de Lüüe teiht jümmer mehr ut, dormit se sick nich dootschweet in ehr Wintertüüch. Je lööter dat ward, desto bäter is de Stimmung: De groode Brääker danzt mit de fiene Sporkassenmadam, de Timmermann in siene Kluft schufft de Bürgermestersche mit Swung dörch de Gegend, de dünne Lukenfräter amüseert sick mit de Fründin von sienen Chef. Un sogor de, de du süss NIE up de Danzfläch andrippst, de gäävt sick n Ruck un svääwt öber dat Parkett. De Frooen-Kägelverein Alle Neune drippt up denn Keerlsgesangverein Heiße Kehle, hier bahnt sick wat an un dor kummt man sick nöger. Taun Affkeuhlen geiht man na buten un drippt dor amenn up eenen grooden Unbekannten ut n Saal, de eenen gefallt! Eene Bekannte hett mi vertellt, dat eenmal een Poor, dat sick vörher nich kennt hett, na n Utlüften tauhopen wedder rinkeum von buten. Dor wöör jo ansick nix bi wään blooß de Froo har upmal ehr Kleed verkehrtrüm an... Wat dat woll tau bedüden har? Na ja, wenn wi hier all keenen Karneval fiert so as in Köln oder Düsseldörp, denn gifft dat wenigstens so wat as Narrenfreiheit up de Kohltourn. Irgendwie mööt jo ok wi Norddüütschen mal ut us rutkamen un de düstere Wintertiet achter us laten! Gudrun Fischer-Santelmann aus ihrem Buch Zepollen-Schick ISBN WhatsApp ausprobieren & Tablet gewinnen! * Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. *Teilnahmebedingungen und nähere Informationen unter: Im Gasthaus Brinkmann in Eystrup Mal eben schnell fragen, wann die Veranstaltung heute Abend beginnt, wie lange die Geschäftsstelle geöffnet hat oder einen Termin beim Berater vereinbaren: Das geht bei der Volksbank Aller-Weser bequem über WhatsApp. Krötenzaunbetreuung gesucht! LANDKREIS NIENBURG. Der Fachdienst Naturschutz sucht noch dringend HelferInnen für den Bereich Gandesbergen zur Unterstützung bestehender Teams. Die Aufgabe der Krötenzaunbetreuung besteht darin, die Tiere ein- bis zweimal täglich, vor allem in den Abendstunden, sicher über die Straße zu bringen. Unsere ehrenamtlichen Helfer sind für jede Unterstützung dankbar, betont der Fachdienst Naturschutz. Ohne diese Einsätze wäre es um unsere Kröten, Frösche und Molche deutlich schlechter bestellt, unterstreicht der Fachdienst Na - turschutz des Landkreises Nienburg. Der Straßenverkehr ist die größte Gefahr bei der Krötenwanderung. Immer wieder werden Tiere schlichtweg überfahren. Wer Interesse an der Betreuung eines Krötenzaunes hat, kann sich beim Fachdienst Naturschutz unter der Telefonnummer melden oder eine an natur@kreis-ni.de schicken. Informationen zu den Wanderstrecken und dem Betreuernetz sind auch im Internet unter dem Stichwort Krötenwanderung unter In die Autos, fertig, los. Mitte der 1980er Jahre. Von links: Regina Brinkmann, Brigitte Rode, Elke Lübke, Christina Diehl, Christina Kern, Sabine Tote. 36 ANGEBOT: 12 V/45 Ah 69,- gustav humrich TECHNOLOGIES FAHRZEUGBATTERIEN DAS KOMPLETTPROGRAMM: Altbatterie- Entsorgung Batterie- Zubehör Auto-Zubehör Doenhauser Str. 17 Tel. ( ) 6 30 Fax

20 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Eystruper Pizzeria & Eiscafé Öffnungszeiten: bis Uhr Lieferzeiten: bis Uhr Bahnhofstr Eystrup Telefon auf dem Hof Hermann Meyer Nr. 22 Heiner Schrader Teichweg Heemsen Telefon ( ) Telefax ( ) Alte KApelle HAssbergen Beschichtung und Isolierung von: Kellern, Industriehallen Flachdächer Balkone, Fußböden Säurebehälter Auffangbecken Fachbetrieb nach WHG 19 Verfugung nach Kiwa-Norm Tankstellen, Pflanzenschutzmittelräume GFK Formen und Fertigteile Heimatverein Haßbergen e.v. Tel / 82 59, 6 17, Sa In concert: Ladies AHOI! 20 Uhr Musik und Comedy Mit Wenn aus Puttin on the Ritz Pudding und Pommes Frites wird, muss man nicht lange rätseln, wer für dieses kulinarisch sicher noch verbesserungsfähige Seemannsgarn verantwortlich ist. Birgit Lünsmann und Natalie Böttcher stechen als LadiesAHOI! in See und ins Wespennest der guten Laune. In der Alten Kapelle lassen die Damen mit Titeln wie Tüdelband, Veermaster und Hering und Makrele das alte Hamburg wieder aufleben, Songs von Udo Lindenberg, Achim Reichel und den Beatles werden mit lässig timbrierter Stimme und Schifferklavier maritim aufgemöbelt. Karten sind bei der Volksbank Haßbergen (05024/880040) und über (info@hassbergen.de) zu erhalten. Karten im Vorverkauf 14 Euro - Abendkasse 16 Euro. Fr Vocal Recall: Irgendwas stimmt immer 20 Uhr Einzigartig in der deutschen Kleinkunst- und Acappella-Szene DerVocal Recall ist ein seit 2010 bestehendes Musikkabarett- Ensemble aus Berlin, das beliebte Hits aus allen Genres der Musikgeschichte mit viel Wortwitz ins Deutsche umtextet und mehrstimmig interpretiert. Die Songs werden jeweils in pointierten Trialogen spielerisch und humorvoll von Sängerin Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep (ebenfalls Gesang) sowie der Klavierbegleitung durch Martin Rosengarten anmoderiert. Karten im Vorverkauf 17 Euro - Abendkasse 19 Euro. Sa Whisk(e)ytasting and Nosing Uhr und Irish-Scottish-Folk mit Die Kapellis An diesem Abend erfährt der Besucher des Abends vieles über die Herstellung der Whisk(e)ys aus Schottlands Hochburgen. Garant für beste Single Malts aus ausgewählten Destillen zum Verkosten sind die Whiskyexperten des Heimatvereins Thorsten Stede, René Müller und Gabor Balint. Reservierungen bei Thorsten Stede, Telefon 0172/ oder 05024/ Hämelhausen Dorfstraße 68 Telefon Plattsnutenkring in Haßbergen HASSBERGEN. Eleonore Meyer und der Heimatverein Haßbergen laden in den Winterwochen bis voraussichtlich Ende März zum wöchentlichen Plattdeutschabend ein. Unterstützt wird Eleonore Meyer an den Abenden von Renate Dopieralski. Damit die Heimatsprache in unserer Region nicht ausstirbt, bietet der Heimatverein mit der Heimatautorin Eleonore Eleonore Meyer Meyer diesen regelmäßigen Treffpunkt zum Plattdüütsch Schnacken an. Treffpunkt ist jeweils montags um Uhr in der Alten Kapelle, um sich dort in gemütlicher Runde ganz egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener in der plattdeutschen Sprache zu unterhalten. Alle Interessierten können unabhängig vom Alter ihre regionale Heimatsprache beim Plattsnutenkring näher kennen lernen. Ein Einstieg in die Plattdeutschabende ist jederzeit möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Mittelpunkt ist an den Abenden in geselliger Runde die niederdeutsche Sprache durch das Vorlesen plattdeutscher Ge schichten typische, plattdeutsche Wörter zu erlernen. Spiele wie mit dem vom Heimatverein herausgegebenen plattdeutschen Me mos Finn Twee Tohopen oder dem Plattdeutsch-Quartett Von Arfgen bit Zipollen, unterstützen die Sprache besser zu vermitteln. Und so wünscht sich die Heimatautorin besonders De Spaaß an de lebennige Spraak dat liggt mi an n Harten. Weitere Informationen gibt Eleonore Meyer (Telefon 05024/710). Das plattdeutsche Memo Finn Twee Tohopen ist bei der Volksbank Haßbergen und beim Heimatverein über info@hassbergen.de zu erhalten. Bedenke in allem was du tust, vorher Zeit und Ort. François Rabelais Shell Markenpartner-Station Rauhudt Eystrup Grabpflege IN EYSTRUP, HÄMELHAUSEN, HASSBERGEN, HASSEL, HÜLSEN, ROHRSEN JAHRESPFLEGE inklusive 3-maliger Bepflanzung mit säubern, gießen und düngen: Einzelgrab (Standard) 125, Doppelgrab (Standard) 160, Familiengräber nach Absprache Die Wesling-Brüder Baum-Problem? Aneta Wisniewski Am Vehrenkamp Eystrup Tel.: / Mobil: 0174/ Wilhelm (links) und Fritz (rechts) auf der Hochzeit von Anni und Helmut Delekat Anfang der 1960er Jahre. Schmädeke beschneidet, klettert und fällt. Totes Holz ausschneiden, Kronen in Form bringen oder Problembäume sicher fällen: Wir kümmern uns um ALLE Bäume schnell, sauber und zuverlässig. Telefon / * Nähere Informationen bei Ihrer Shell-Station und unter preisgarantie Hinten von links: zwei italienische Gastarbeiter, Rolf Rumann, vorne Hermann Rumann. Café Let s Go für junge Menschen NIENBURG. Das Café Let s Go in der Leinstraße 6 in Nienburg hat montags bis freitags von 11 bis 14 und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist ein Projekt zur Förderung schwer erreichbarer Im Gewerbegebiet Haßbergen Tel / Fax / loebl-hassbergen@t-online.de Alle Zaun- und Torsysteme in versch. Farben erhältlich! junger Menschen unter 25 Jahren, in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter des Landkreises Nienburg. Dort kann man in lockerer Atmosphäre chillen, klönen und mehr. Die Mitarbeiter der SBH Nord von links: Uwe Hartung, Harry Kaiser, Manuela Spöring und Marion Albers. Max-Planck-Str Verden Tel / Fax / wbloebl@t-online.de RÜTER S-ZAUN-WELT W-LAN, PCs und Drucker stehen dort ausschließlich den Teilnehmern dieses Projektes zur Verfügung. Schließ fächer, Waschmaschine und Trock ner können ebenfalls von ihnen unentgeltlich genutzt werden. Die Streetworker sind mit dem Beratungsbus oder per Fahrrad unterwegs. Sie suchen Jugendzentren, Schulen sowie Treffpunkte von Jugendlichen auf. Die pädagogischen Mitarbeiter der SBH Nord bieten Einzelfallhilfe, psychosoziale Beratung wie auch Jobcoaching an. Zu dem Angebot gehören u.a. Unterstützung bei der Wohnungssuche, Hilfe bei Behördenangelegenheiten, bei Suchtproblemen und Verschuldung als auch Einstiegshilfe in Ausbildung oder Arbeit. Zu erreichen ist die SBH Nord GmbH in der Leinstraße 6 in Nienburg, Telefon 05021/ oder -64. Fisherman s Friends HASSBERGEN. Am 15. Februar 2020 um Uhr wird in der Alten Haßberger Kapelle ein Filmabend sowie Irish-Scottish- Folk mit der Hausband Old Chapel Five und Whisk(e)y, Kilkenny& more geboten. Zu Beginn wird die Hausband Old Chapel Five Irish-Scottish-Folk & more vom Feinsten bieten. Die passenden Getränke von Kilkenny bis Whisk(e)y dürfen dabei nicht fehlen. Und im Anschluss startet der Film. Gute Qualität für gutes Geld gibt es bei Rüter s-zaun-welt Schmuckzäune Schmiedezäune Doppelstabmatten Torsysteme Schiebe- u. Flügeltore Regenwasser-Verrieselung Einbau Regenwasser-Zisterne Gabionensysteme Sichtschutzstreifen WPC-Profile Pflasterarbeiten Rasenkantensteine setzen Mini-Bagger-Arbeiten allg. Erdarbeiten allg. Hauptstr Haßbergen Telefon / Unser Systempartner ist die Deutsche Zauntechnik. Dieses Unternehmen ist eines der führenden Anbieter hochwertiger Zaun- und Torsysteme in Deutschland. 39 Lange Straße Haßbergen Telefon ( ) 567 Telefax ( ) Gartengestaltung Speziell Hausgärten ANDREAS EICK Kirchweg 13, Haßbergen Telefon ( ) bis Uhr, bis Uhr Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen in Sachen: Garten, Neu- und Umgestaltung Teich, Pergolen, Zaunbau Bäume roden und fällen Neuanpflanzungen Rasenneuanlagen Pflasterarbeiten Reinigung von Natursteinen, Waschbeton und allem anderen Plaster (auch Klinker) Ihre Kfz-Prüfstelle in Nienburg Änderungsabnahmen nach 19(3) StVZO (z.b. Felgen, Fahrwerk ) an Ihrem Fahrzeug durch. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr 1. u. 2. Sa. im Monat Uhr Inh. Friedhelm Koch Verdener Landstraße Nienburg/Holtorf VERTRAGS- PRÜFSTATION Tel. (05021) Fax ( ) Winter 1957 in Haßbergen Gertrud Menzel geb.wesling mit Kurt Ahring. Das vordere Gebäude auf dem Foto ist abgerissen worden.

21 Winterimpressionen mit Blick auf die Dörverdener Kirche Rohlfs Taxiruf Krankenfahrten Dialysefahrten Rollstuhlfahrten Fernfahrten Schülertransporte Kurierdienste Wir fahren Sie in unserem Bus und transportieren Ihre Fahrräder mit dem neuen Anhänger wohin Sie wollen (bis zu 8 Personen) HÄMELHAUSEN Dorfstraße 20a...einmal mit Profis arbeiten! s t a ndby flexibel. verbindlich. fair. Vollund Teilzeitkräfte»Minijob gesucht?«gesucht! Am Einsatzort wir für leichte Am Einsatzort VerdenVerden suchen suchen wir für Verpackungstätig- Verpackungstätigkeiten im Lebensmittelbereich mehrere Voll- und Teilzeitkräfte. Minijobbasis. Ihre Arbeitszeit beträgt ca. 8 Std. und liegt Ihre Arbeitszeit beträgt ca. 8 Std./Tag und liegt in der Zeit zwischen 5.00 und und Uhr Uhr. in der Zeit zwischen Nähere Infos unter Nähere Infos unter keiten im Lebensmittelbereich mehrere Montagskräfte auf Diese Aufnahme mit der verschneiten Winterlandschaft und der Dörverdener Kirche im Hintergrund ist vor einigen Jahren Armin Weyde gelungen. Es ist nicht anzunehmen, dass sich in diesem Winter noch einmal die Gelegenheit für solch ein Foto bietet, aber wer weiß (Foto: Armin Weyde) Premiumwäsche für das Auto Handgefertigte Naturseife für den Kunden EYSTRUP. Einmal mehr wartet Wolfhard Rauhudt von der Shell Station Eystrup mit einer neuen Idee auf. Zu jeder Premiumwäsche im Wert von 14,95 Euro erhält der Kunde ein kostenloses Seifenpräsent aus der Seifenmanufaktur Soaply im Wert von 5,00 Euro. Die Seifen sind Naturseifen und Unikate, die in liebevoller Handarbeit im schonenden Kaltrührverfahren hergestellt werden. Jedes Stück Seife bekommt eine Reifezeit von 4 bis 6 Wochen. Je länger ein Seifenstück liegt, desto milder wird es, erklärt Tatjana Kortebein von Soaply, die kleine Seifenmanufaktur. Die Leidenschaft von Tatjana Kortebein besteht darin, traditionell handgesiedete Pflanzenölseifen, feinste Badezusätze und Körperpflegeprodukte herzustellen. Da eine Naturseife nicht zu 100 % verseift wird, bleiben immer Öle und Fette erhalten, die für eine rückfettende Eigenschaft sorgen und die Haut pflegen und schützen. Der Säureschutzmantel der Haut regeneriert sich bei Naturseifen schneller als bei industriellen Seifen. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Seifen bleibt das während des Verseifungsprozesses entstehende natürliche Glycerin enthalten. Glycerin hat eine pflegende und feuchtigkeitspendende Eigenschaft. Es werden keine Konservierungsstoffe, Schaumbildner oder synthetische Tenside zugefügt. Eine Naturseife sollte immer die Möglichkeit haben, gut abtrocknen zu können. Ideal ist eine Seifenschale, wo der Boden geriffelt oder gewellt ist und das überschüssige Wasser durch ein Loch ablaufen kann oder ein Luffa-Seifenkissen. Zum Duschen ist ein Wolfhard Rauhudt von der Shell Station mit Tatjana Kortebein von Soaply Die kleine Seifenmanufaktur aus Nienburg. Seifensäckchen sehr zu empfehlen. Naturseife ist gegenüber einer industriellen Seife weicher und wenn sie nicht gut abtrocknen kann, verbraucht sie sich auch schneller. Tatjana Kortebein kreiert ständig neue Duftwerke und Pflegeprodukte. Es lohnt sich daher, im Ladengeschäft, Friedrich-Ludwig-Jahnstraße 3 in Nienburg während der Öffnungszeiten am Samstag von bis Uhr vorbeizuschauen. Eine Auswahl hält Wolfhard Rauhudt in der Shell Station bereit, wo sich die Kunden einen ersten Eindruck verschaffen können. Bei der kostenlosen Beigabe einer handgefertigten Naturseife lohnt sich schon eine Premiumwäsche bei der Shell Station von Wolfhard Rauhudt in Eystrup. Die Aktion ist sofort gültig und geht bis zum 3. Mai Die kleine Seifenmanufaktur Handgesiedete Seifen T. Kortebein Friedrich-Ludwig-Jahnstraße Nienburg Telefon

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Luftgewehr - Senioren / Auflage: Kreisliga - Gruppe 1

Luftgewehr - Senioren / Auflage: Kreisliga - Gruppe 1 Luftgewehr - Senioren / Auflage: Kreisliga - Gruppe 1 1. Völkersen 1 899 900 899 900 900 4498 184,6 899,6 2. Wahnebergen 1 900 899 900 900 899 4498 248,9 899,6 3. Holtebüttel 1 897 898 899 898 899 4491

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

EMS Impu s EMS - TRAINING. Eine Methode - Zwei Ziele. In nur 20 Minuten pro Woche richtig fit werden. Schmerzen lindern und beseitigen

EMS Impu s EMS - TRAINING. Eine Methode - Zwei Ziele. In nur 20 Minuten pro Woche richtig fit werden. Schmerzen lindern und beseitigen EMS Impu s Hochwirksame Impulse für Ihre Fitness EMS - TRAINING Eine Methode - Zwei Ziele 1. In nur 20 Minuten pro Woche richtig fit werden 2. Schmerzen lindern und beseitigen WAS IST EMS? EMS (Elektro

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Mit Gewinnspiel BAALK BACKBORD AUF NEUEM KURS

Mit Gewinnspiel BAALK BACKBORD AUF NEUEM KURS Mit Gewinnspiel BAALK BACKBORD AUF NEUEM KURS SEIT 1959 Am 1. April 1959 gründeten der Bäckermeister Paul Baalk und seine Ehefrau Lina die Bäckerei Baalk in Blender. 1990 übernahm der Sohn und Bäckermeister

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da

Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da 1. Der Himmel blau, die Sonne lacht, das Radl hat uns hergebracht, unser Durst ist riesengroß, schnell bringt EWALD Krüge her, jetzt san die scho wieder

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Bericht und Fotos von Jolanda (10)

Bericht und Fotos von Jolanda (10) Bericht und Fotos von Jolanda (10) Das ist ein Bericht über Mini Salzburg, damit ihr, liebe Bewohner, wisst, was ihr hier alles Tolles machen könnt. Fangen wir an mit derit-werkstatt. Drei Jungs arbeiten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Kannst du dir vorstellen, wie der Garten mit den Lampions und den Girlanden aussieht?

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten:

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten: ENJOY! Aktuell Ausgabe 12/2016 1. Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Bilder

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte

Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte Muskeln aufbauen leichtgemacht Ab dem 25. Lebensjahr ist es vorbei mit dem automatischen Muskelzuwachs! Der Körper fängt langsam an Muskelmasse abzubauen.

Mehr