Inhaltsverzeichnis. KnowWare
|
|
- Swen Giese
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 KnowWare Inhaltsverzeichnis Herzlichen Glückwunsch!... 4 Homescreen anpassen... 4 Hintergrundbild ändern... 5 Was kann Ihr Mobilgerät eigentlich?... 6 Der Homescreen... 8 Homescreen mit Apps anpassen... 8 Apps in Gruppen zusammenfassen... 9 Grundfunktionen anpassen Wichtige Symbole Statusbar Grundeinstellungen Ein paar Worte vorab Lautstärke anpassen Klingelton anpassen Ein Foto als Hintergrundbild Sperrbildschirm anpassen Bildschirm-Timeout Widgets hinzufügen Kontakte Kontakt hinzufügen Kontakt bearbeiten Kontakt löschen Mit dem Mobilgerät schreiben WLAN einrichten Googl einrichten Neues Google Konto hinzufügen Vorhandenes Google Konto nutzen Konten anderer Anbieter Konto entfernen Virenschutz! Virenschutz installieren Virenschutz einrichten Andere Virenscanner Kritik an Virenscannern Erstes Anschalten Der Play Store und die Apps Play Store Erster Rundgang: Kategorien Im Play Store suchen App-Berechtigungen Vorsicht bei folgenden Berechtigungen Installieren mit gutem Gewissen Apps deinstallieren Deinstallieren im Play Store Kann ich jede App deinstallieren? Kostenpflichtige Apps...47 Filme und Musik im Play Store...47 Vorinstallierte Apps...48 Apps von Google...48 Apps Ihres Herstellers...49 Reise ins Ausland Geräte mit SIM-Karte...50 Der kleine Unterschied...50 Mobile Daten im Inland...50 Daten auf den PC spielen...51 Ohne extra Software...51 Mit Software...52 Fotos...53 Selbstauslöser...54 Bücher lesen...55 E-Books im Play Store...55 Amazon Kindle...55 Termine verwalten im Kalender...56 QR-Code...58 Was ist ein QR-Code?...58 Wie kann ich den Code einscannen?...58 Tipps und Tricks...59 Homescreen und Ansicht...59 Informationen zum Gerät...60 Akku...60 Unterschiede in den Android-Versionen und bei den Herstellern...61 Homescreen...61 Apps verwalten...61 Apps endgültig beenden...61 Einstellungen...62 Kamera...62 Apps zu allen möglichen Themen...63 Sicherheit...63 Rund ums Reisen...63 Nachrichten und Fernsehen...65 Finanzen...66 Sprachen und Übersetzer...66 Wetter...66 Browser...67 Spiele...67 Sport...68 Sonstiges...68 Fazit...69 Stichwortverzeichnis...70
2 4 Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch! Sie sind glücklicher Besitzer eines Android Smartphones oder eines Android Tablet PCs? Kennen Sie den spaßigen Werbespot, bei dem eine junge Frau ihren Vater fragt, wie ihm sein neues Tablet gefällt? Er antwortet nicht darauf, aber man sieht, wie er es als Schneidebrett nutzt und sein Gemüse darauf schnippelt. Anschließend wäscht er es ab und stellt es in den Geschirrspüler. Ein sehr lustiges Video (allerdings vom Konkurrenzprodukt Apple). Den Spot könnte es übrigens genauso gut mit einem Android Smartphone geben; ein Kern Wahrheit steckt dahinter: viele haben ein Tablet, können es aber nicht richtig nutzen. Sie, lieber Leser; sind da allerdings anders? Sie möchten wissen, was mit diesen kleinen Geräten alles möglich ist. Das freut mich, denn ich möchte Sie in diesem Heft mit den grundlegenden Funktionen Ihres Android-Smartphones bzw. Android-Tablets vertraut machen und Sie beim Wischen und Tippen und allem Anderen unterstützen! Viele Funktionen sind beim Smartphone und Tablet gleich: damit ich nicht immer Android-Smartphone bzw. Android-Tablet schreiben muss, schreibe ich einfach ab jetzt: Mobilgerät oder Gerät. Dann wissen Sie gleich, dass diese Funktion bei beiden Geräten gleich ist. Wenn sich doch mal etwas unterscheidet, beschreibe ich natürlich beide Wege. Vielleicht haben Sie Ihr Mobilgerät wirklich gerade erst gekauft und noch gar nicht eingeschaltet: dann schauen Sie bitte auf Seite 37 nach, wie man es beim ersten Einschalten einrichtet. Alle anderen: Ran an Ihr Gerät! Schalten Sie es an und lassen Sie uns schauen, wie man wischt, zieht und tippt! Da unsere Mobilgeräte alle von unterschiedlichen Herstellern stammen, ist die Oberfläche eben dieser Geräte auch sehr unterschiedlich. Unser erster Schritt sollte es also sein, uns eine gemeinsame Basis zu schaffen, damit Sie sich nicht jedes Mal wundern, dass die Benutzeroberfläche bei Ihnen ganz anders aussieht. Homescreen anpassen Ein Home-was? Der Homescreen (auf Deutsch: Startbildschirm) ist Ihre virtuelle Schreibtischoberfläche; also vergleichbar mit dem Desktop Ihres PCs. Sie haben sogar mehrere Homescreenseiten, zwischen denen Sie hin und her wischen können. Dazu aber später auf Seite 8 mehr. Elemente vom Homescreen entfernen Wir wollen jetzt den Homescreen leeren, damit wir eine gemeinsame Basis haben: Bitte führen Sie die folgenden Schritte für alle Elemente auf Ihrem Homescreen durch, außer mit der untersten Reihe: das sind die Grundfunktionen und die sollten dort bleiben. 1. Tippen Sie etwas länger mit Ihrem Finger auf ein Element auf Ihrem Homescreen. Der Homescreen verkleinert sich etwas und am oberen (oder unteren) Rand wird eine Mülltonne sichtbar. Meist steht noch das Wort Entfernen daneben. Sie haben keinen Mülleimer? Bei manchen Herstellern steht dann oben oder unten stattdessen ein X. 2. Ziehen Sie das Element in den Mülleimer (oder auf das X) und lösen Sie Ihren Finger wieder vom Display.
3 Herzlichen Glückwunsch! 5 Bei manchen Geräten wird der Mülleimer rot, wenn sich das Element genau darüber befindet, bei anderen geht er sogar auf. Daran kann man immer gut erkennen, ob man wirklich über dem Mülleimer ist oder nur knapp daneben. 1. Dazu tippen Sie bitte einmal lange auf Ihren nun freien Homescreen. 2. Der Homescreen mit seinen Symbolen wird etwas kleiner und darunter tauchen je nach Gerätetyp 2-4 kleine Bilder auf. Tippen Sie auf HINTERGRUND. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben ihren Homescreen verändert. Das war doch nicht schwierig, oder? Keine Bange! Die Elemente, die Sie in den Papierkorb schieben, sind nicht weg; Sie haben nur die Verknüpfung dorthin gelöscht. Sie können sie jederzeit wieder auf Ihrem Homescreen ablegen! 3. Jetzt wiederholen sie die Schritte 1 und 2 so oft, bis Ihr Homescreen bis auf die Grundfunktionen in der untersten Reihe leer ist. Er könnte dann zum Beispiel so aussehen: Sie können nun zwischen mehreren Hintergründen wählen. Für den Anfang suchen wir uns einen neutralen Hintergrund aus. 3. Tippen Sie auf einen möglichst einfarbigen Hintergrund; dieser ist nun umrandet. 4. Tippen Sie anschließend auf ALS HINTERGRUNDBILD EINSTELLEN. Sind bei Ihnen auch größere Symbole? Zum Beispiel eine riesige Uhr, das Wetter oder irgendeine Werbung Ihres Mobilfunkbetreibers? Diese sogenannten Widgets (ab Seite 20 erkläre ich Ihnen genauer, was sich dahinter verbirgt) können Sie genauso von Ihrem Homescreen löschen wie auch die normalen Apps. Übrigens: manche Tablets haben unten als Grundfunktion nur zwei Symbole: das Menü und einen Dateiordner. Die stehen dann meist unten rechts und links in der Ecke. Hintergrundbild ändern Nun wollen wir noch das Hintergrundbild in eine neutrale Farbe umändern. Das war es schon! Sie haben erfolgreich das Hintergrundbild geändert. Es gibt zwar immer noch einige Unterschiede bei den verschiedenen Herstellern der Tablets, aber so haben wir eine gemeinsame Ausgangsbasis für dieses Heft geschaffen. Und falls bei Ihnen wirklich mal etwas völlig anders aussieht: ab Seite 61 habe ich Ihnen einige Unterschiede und alternative Wege aufgelistet. Wenn Sie bei der Auswahl auf die GALERIE gehen, die ganz links bei den Bildern auftaucht, können Sie mit dieser Anleitung später jedes beliebige Foto als Hintergrund einstellen. Das beschreibe ich Ihnen aber noch einmal genauer auf Seite 16.
4 6 Herzlichen Glückwunsch! Was kann Ihr Mobilgerät eigentlich? Bevor wir weitere Einstellungen vornehmen, möchte ich Ihnen einmal kurz vorstellen, was Sie mit Ihrem Mobilgerät alles machen können: Telefonieren und SMS schicken Bei einem Smartphone ist das natürlich selbstverständlich; aber auch wenn Sie ein Tablet mit SIM-Kartenslot gekauft haben, und auch eine Sim-Karte benutzen, dann können Sie das Tablet wie ein Telefon nutzen. Natürlich sieht das eher lustig aus, wenn Sie mit diesem riesigen Hörer am Ohr in der Öffentlichkeit stehen. Wahrscheinlich haben Sie die SIM-Karte nur gekauft, um im Internet surfen zu können, auch wenn Sie sich nicht in einem WLAN befinden. Für alle, die ein Gerät mit SIM- Karte besitzen, gibt es dann ein Kapitel, das besonders wichtig ist: Reise ins Ausland Geräte mit SIM-Karte auf Seite 50. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn Sie im Ausland sind, einen schönen Urlaub hatten und einen Monat danach eine dicke Rechnung kommt. Das Thema mobile Daten ist also sehr wichtig für Sie auch im Inland. Im Internet surfen Das ist ja einer der Hauptgründe, warum sich viele ein Smartphone oder Tablet kaufen oder eins geschenkt bekommen: sie möchten im Internet surfen. Das können Sie auch. Alles, was Sie brauchen, ist eine WLAN-Verbindung. Zum Glück lässt die sich schnell einrichten. Auf Seite 27 erkläre ich Ihnen, wie das geht. Alle, die zusätzlich noch eine SIM-Karte nutzen, können natürlich auch außerhalb des WLAN ins Internet. Sie haben wahrscheinlich einen Vertrag abgeschlossen, bei dem Sie ein monatliches Kontingent zur Verfügung haben. Wenn dieses Kontingent aufgebraucht ist, entstehen Ihnen hier im Inland keine Kosten! Sie surfen lediglich für den Rest des Monats sehr langsam. Aber auch wenn Sie wenig im Internet surfen, möchte sich Ihr Mobilgerät mit all seinen Anwendungen ständig aktualisieren; das frisst eine Menge mobiler Daten: deswegen ist für Sie das Thema WLAN auch interessant; besonders aber das Kapitel Reise ins Ausland auf Seite 50. s empfangen und versenden Überall mobil sein; darauf läuft es hinaus: vielleicht möchten Sie Ihre s von überall her abholen; also auch hier auf Ihrem Mobilgerät. Das können Sie und das geht ganz einfach. Schauen Sie einfach mal auf Seite 29 nach, wie Sie Ihre adresse hier einrichten können. Fotos knipsen und verwalten Nahezu alle Mobilgeräte haben mittlerweile Kameras. Knipsen Sie also, was das Zeug hält. Aber auch da müssen natürlich ein paar Dinge beachtet werden. In diesem Heft zeige ich Ihnen im Kapitel Fotos auf Seite 53, was es zu beachten gibt, was der Tag-Buddy ist und wo Ihre Fotos gespeichert sind. Außerdem zeige ich Ihnen nette Effekte, die Sie schon beim Fotografieren einstellen können. Bücher lesen Ja, auch Bücher können Sie mit Ihrem Mobilgerät lesen: es ersetzt sogar einen E-Book-Reader. Es gibt wunderbare Apps, mit denen Sie Bücher lesen können; eine ist sogar meist schon vorinstalliert. Und falls Sie mal gehört haben, dass die E-Books eines gewissen Verkaufsriesen im Internet in einem anderen Format sind und nur auf dem hauseigenen E-Book- Reader lesbar sind: falsch! Mit Ihrem Tablet können Sie auch da E-Books kaufen und lesen. Und das Schöne: zumindest die Klassiker der Literatur sind oft völlig kostenfrei zu bekommen! Schauen Sie mal auf die Seite 55. Spiele und andere Apps installieren Es gibt unendlich viele Spiele, die Sie spielen können; der Play Store bietet
5 Herzlichen Glückwunsch! 7 Ihnen Spiele-Apps in folgenden Kategorien: Abenteuer Action Arcade Brettspiele Familie Geduldsspiele Gelegenheitsspiele Kartenspiele Kasino Lernspiele Musik Quizspiele Rennsport Rollenspiele Simulation Sportspiele Strategie Worträtsel Sie sehen schon, alleine mit den Spielen kann man Stunden verbringen! Allerdings gibt es im Play Store längst nicht nur Spiele: es gibt Apps also Anwendungen zu allen möglichen Themen: in zig Kategorien von Büchern über Finanzen, Nachrichten und Gesundheit bis hin zu Reisen und Lokales oder Wetter ist eigentlich alles vertreten, was man sich wünscht. Doch gibt es auch einiges zu beachten. Ich verrate Ihnen auf Seite 40, was der Google Play Store so alles bietet und wie Sie sich Apps installieren können. Natürlich gehen wir auch auf die gefürchteten Berechtigungen ein, so dass Sie sich in Zukunft ohne schlechtes Gefühl entscheiden können, ob Sie eine App gefahrlos herunterladen können oder lieber nach einer anderen suchen sollten. Termine verwalten Ihr Mobilgerät hat einen vorinstallierten Terminplaner; den schauen wir uns auf Seite 56 genauer an. Dort können Sie alle Ihre Termine eintragen und verwalten. Das Schöne daran: immer wiederkehrende Termine müssen nicht jedes Mal neu angelegt werden. Außerdem gibt es sogar eine Erinnerungsfunktion, die Sie nutzen können, wenn einer Ihrer Termine besonders wichtig ist. Apps nutzen Ab Seite 63 gebe ich Ihnen viele Anregungen zu Apps zu allen möglichen Themen; von Nachrichten über Hotelsuche bis hin zu den lustigsten Apps, die man unbedingt (oder eben gar nicht) braucht. Daten auf den PC spielen Natürlich zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre fotografierten Bilder und auch andere Daten auf Ihren PC spielen können. Eine mitgelieferte Software ist dazu eigentlich nicht notwendig. Lesen Sie einfach auf Seite 51 nach, wie es geht.
6 8 Der Homescreen Der Homescreen Sie haben den Homescreen ja oben schon kurz kennengelernt. Er besteht aus mehreren Seiten, die Sie sich beliebig einrichten können. Je nach Fabrikat haben Sie um die fünf Seiten Homescreen, die Sie bei Bedarf aber auch erweitern oder verringern können. Wechseln können Sie die Seiten, indem Sie sie einfach zur Seite wischen: 1. Legen Sie den Finger rechts auf den Homescreen und wischen Sie nach links rüber. Schon sind Sie eine Seite weiter. Ist Ihnen etwas aufgefallen? Die Elemente ganz unten sind immer da: egal, an welcher Seite des Homescreen Sie sich gerade befinden. Das sind die Grundfunktionen Ihres Mobilgeräts. Die können Sie also von jeder beliebigen Seite aus starten. Dazu müssen Sie sich ein paar Gedanken machen: Was möchten Sie am häufigsten nutzen? , Einstellungen und Internet sind meist sowieso in den Grundfunktionen gespeichert. Aber vielleicht wissen Sie ja noch gar nicht, was Sie alles auf Ihrem Tablet vorinstalliert haben? Dann schauen wir einmal gemeinsam nach: 1. Tippen Sie einmal auf Ihr MENÜ (bei manchen Herstellern heißt es schlichtweg APPS): Meist ist es unten in den Grundfunktionen verankert; bei manchen Tablets ist es auch oben rechts am Homescreen. Das Zeichen dafür ist ein Schachbrett. oder oder Alles, was Sie jetzt sehen, sind Apps, die auf Ihrem Tablet vorinstalliert sind. Ihre Liste kann anders aussehen. Auch das ist wieder herstellerabhängig. Manche Tablets haben auch nur das Menü als Grundfunktion; das TELEFON und die NACH- RICHTEN haben Sie bei einem Tablet auch nur, wenn Sie einen Sim-Karten-Slot haben. Lassen Sie uns die weiteren Seiten auch eben von den ganzen Werbeelementen bereinigen. Sie sollen schließlich selbst entscheiden, was Sie wo anordnen möchten! 2. Löschen Sie bitte auch die Elemente der anderen Seiten Ihres Homescreen; dann können wir entscheiden, was wir auf welche Seite schieben möchten. Haben Sie vergessen, wie es geht? Dann schauen Sie schnell auf Seite 4 nach. Homescreen mit Apps anpassen Jetzt endlich sind wir soweit, dass wir unseren Homescreen anpassen können. Eine App ist eine Anwendungssoftware (englisch: application) auf Ihrem Tablet; also vergleichbar mit einem Programm (Software) für Ihren PC. Eine ganze Menge, oder? Das Betriebssystem Android auf Ihrem Tablet ist ein von Google entwickeltes System; demnach sind Google-Apps bei Ihnen vorinstalliert; wie beispielsweise: Chrome: Browser fürs Internet Google Suche Google+: ein soziales Netzwerk Maps: Das Kartenprogramm von Google, das auch als Routenplaner verwendet werden kann Und das sind nur einige: manche Mobilgeräte haben bis zu 20 vorinstallierte Google-Apps. 2. Da Sie alle diese Apps auf Ihrem Mobilgerät haben, wollen wir gemeinsam Google Maps auf Ihren Homescreen
7 Der Homescreen 9 legen. Tippen Sie in Ihrem MENÜ (bzw. den APPS) einmal lange auf MAPS. Ihr Homescreen erscheint und unter Ihrem Finger befindet sich immer noch das Symbol für Maps. Sobald Sie es innerhalb des Homescreen loslassen, ist es genau an der Stelle, wo vorher Ihr Finger war. Seitenwechsel wieder ein Stück nach links; ansonsten wird immer weitergeblättert. 3. Sie können Ihre App wieder loslassen und sie befindet sich eine Seite weiter. Machen Sie sich keine Sorgen, falls es nicht sofort klappt: Übung macht den Meister! Außerdem gibt es bei machen Herstellern noch eine andere Methode: 1. Ziehen Sie das Symbol nach unten: unterhalb der Grundfunktionen. 2. Dort sehen Sie nun ihre verschiedenen Homescreen-Seiten als Miniaturausgaben. Ziehen Sie das Symbol auf die entsprechende Seite. Das war doch einfach, oder? Wenn Sie zu schnell losgelassen haben oder feststellen, dass das Symbol doch an einer anderen Stelle besser aufgehoben wäre, so können Sie das immer korrigieren: 3. Tippen Sie auf Ihrem Homescreen länger auf das Symbol für MAPS und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle. Fertig! Das war es schon. Jetzt müssen Sie nur noch überlegen, wie Sie Ihre Symbole für sich am sinnvollsten auf den Homescreen legen. Noch ein Tipp: Packen Sie den Homescreen nicht zu voll, sonst sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Genau dafür gibt es ja mehrere Seiten des Homescreen. So könnten zum Beispiel alle Medienanwendungen auf einer Seite liegen und Routenplaner und eine Hotelsuche auf einer anderen. Doch wie bekommen Sie ein Symbol auf eine andere Seite? Kein Problem: 1. Tippen Sie wieder Ihr Maps an und ziehen Sie es ganz weit nach rechts irgendwann wechselt die Seite automatisch. 2. Jetzt müssen Sie schnell sein: ziehen Sie Ihren Finger sofort nach dem 3. Schauen Sie etwas weiter nach oben: dort wurde automatisch auf diese Seite umgeblättert. Sie ziehen nun Ihren Finger wieder nach oben und legen das Symbol dort ab, wo Sie es haben möchten. Apps in Gruppen zusammenfassen Wenn Sie mehrere Apps zu einem Thema haben, können Sie die Symbole auch zu einer Gruppe zusammenfassen. Wie das geht? 1. Legen Sie sich die Symbole, die in eine Gruppe sollen, auf den Homescreen. 2. Tippen Sie eine App lange an. Oben (oder unten) erscheint dann Ordner erstellen. Ziehen Sie Ihre App dort hinein. 3. Im nächsten Schritt geben Sie dem Ordner einen Namen. 4. Alle weiteren Apps ziehen Sie dann einfach in den Ordner auf dem Homescreen. Das funktioniert so nicht? Kein Problem; hier gebe ich Ihnen noch eine andere Möglichkeit:
Inhaltsverzeichnis. KnowWare
KnowWare Inhaltsverzeichnis Herzlichen Glückwunsch!... 4 Homescreen anpassen... 4 Hintergrundbild ändern... 5 Was kann Ihr Tablet eigentlich?... 6 Telefonieren und SMS schicken... 6 Im Internet surfen...
Kapitell: Start mit dem Samsung Galaxy S6 13. Kapitel 2: Das Galaxy S6 einrichten und bedienen... 31
Inhalt Kapitell: Start mit dem Samsung Galaxy S6 13 Android und Samsung - eine Erfolgsgeschichte 14 Das Galaxy 56-frisch ausgepackt 14 Die Bedienelemente des Galaxy 56 17 Das S6 zum ersten Mal starten
Das Smartphone mit Android 4.x. Markus Krimm 2. Ausgabe, März 2015. Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien
Markus Krimm. Ausgabe, März 05 Das Smartphone mit Android 4.x Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien ISBN: 978--8649-46- K-SMART-AND4X-G Erste Schritte Hinweis Möchten Sie die Gruppierung
1. Schnellkurs Android-Tablet den Startbildschirm individuell anpassen und optimal nutzen
. Schnellkurs Android-Tablet den Startbildschirm individuell anpassen und optimal nutzen Android-Tablets lassen sich sprichwörtlich mit dem richtigen Fingerspitzengefühl steuern. Das Grundprinzip von Tippen,
Das Tablet mit Android 4.x. Markus Krimm 2. Ausgabe, März 2015. Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien
Markus Krimm. Ausgabe, März 015 Das Tablet mit Android 4.x Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien ISBN: 978-3-8649-417-0 K-TAB-AND4X-G Erste Schritte.1 Homescreen Homescreen Ihr zentraler
Kapitell: Start mit dem Android-Tablet 13
Inhalt Kapitell: Start mit dem Android-Tablet 13 Die Geburt des»wohlfühl-computers«13 Was ist Android? 14 Die neue Version Lollipop 15 Erste Inbetriebnahme 16 Der Konfigurationsassistent 17 Das Tablet
Christian Immler. BlackBerry. 10 Lektionen für Einsteiger
Christian Immler BlackBerry 10 Lektionen für Einsteiger Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Was ist ein BlackBerry? 7 Was unterscheidet einen BlackBerry von anderen Handys?...8 Tariffragen...
Die Tasten auf dem Samsung Galaxy S 3... 32. Die Benachrichtigungsleiste... 34. Die Bildschirmsperre... 35. Die Bildschirmtastatur...
Das Samsung Galaxy S 3 - der Extraklasse... ein Android-Smartphone I I Android- was ist das?... 12 Was macht Android so besonders?... 13 Alltag mit dem Samsung Galaxy S 3... 15 Die Ersteinrichtung des
8.2.2.3 Übung - Arbeiten mit Android
5.0 8.2.2.3 Übung - Arbeiten mit Android Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie Übungen durch. In dieser Übung werden Sie Apps und Widgets auf dem Home-Bildschirm platzieren und Sie zwischen
Inhalt. Kapitel 1: Start mit dem Android- Smartphone... 13. Kapitel 2: Das Smartphone einrichten und bedienen... 29. Inhalt
Kapitel 1: Start mit dem Android- Smartphone... 13 Android eine Erfolgsgeschichte... 14 Frisch ausgepackt... 14 Die Bedienelemente eines Android-Smartphones... 16 Das Android-Smartphone zum ersten Mal
Arbeiten mit Tablet Android
Arbeiten mit Tablet Android 1. Funktionen von Samsung Galaxy 2. Anzeigesymbole 3. die erste Funktionen eines Tablets 4. Hombildschirm 5. Widgets und Symbole 6. Pin- und Passwort 7. Sicherheit auf dem Tablet
Tablets / Smartphones mit Android
Merkblatt 91 Tablets / Smartphones mit Android Was ist Android? Android ist ein Betriebssystem von Google, entwickelt für Smartphones und Tablets. Aktuelle Versionen: 4.0 4.1 4.2 4.3 4.4 (neueste Version)
Installation der neuen SEEB-App Kurzanleitung
Installation der neuen SEEB-App Kurzanleitung 1. Ausgangslage Die SEEB-App wird neu nicht mehr via Google Playstore bzw. Apple Store heruntergeladen, sondern über den Hockey Store bezogen. Darum müssen
Inhalt. Kapitel 1: Start mit dem iphone... 13. Kapitel 2: Mit der Tastatur schreiben... 47. Inhalt
Kapitel 1: Start mit dem iphone... 13 Die SIM-Karte einlegen... 14 Ist itunes installiert?... 16 Das iphone aktivieren... 17 Nach Aktualisierungen für das Betriebssystem suchen... 23 Alle Knöpfe und Schalter
Windows 8.1. Grundlagen. Barbara Hirschwald, Markus Krimm. 1. Ausgabe, Januar 2014. inkl. zusätzlichem Übungsanhang W81-UA
Windows 8.1 Barbara Hirschwald, Markus Krimm 1. Ausgabe, Januar 2014 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang W81-UA Mit Windows beginnen 1 Der erste Blick auf den Startbildschirm Nach dem Einschalten
Leseprobe. Sven Owsianowski SVO-Webdesign GbR 22.02.2015 3. Auflage
2015 Sven Owsianowski SVO-Webdesign GbR 22.02.2015 3. Auflage Inhalt Android Smartphone & Tablets 1 Herzlich willkommen... 4 2 Inhalt des Tagesseminars... 5 3 Android ein System mit Potenzial... 7 3.1
Christoph Prevezanos. Andreas Itzchak Rehberg XL-EDITION. Android. Apps-Tuning- Sicherheit. Mit 348 Abbildungen
Christoph Prevezanos Andreas Itzchak Rehberg Christoph Prevezanos Andreas Itzchak Rehberg XL-EDITION Android Apps-Tuning- Sicherheit Mit 348 Abbildungen 5 Inhaltsverzeichnis 1 Android, einfach großartig
FÜR GOOGLE ANDROID OPERATING SYSTEM. Dokumentation. Version 1.2013. 2013 NAM.IT Software-Entwicklung Alle Rechte vorbehalten.
FÜR GOOGLE ANDROID OPERATING SYSTEM Dokumentation Version 1.2013 2013 NAM.IT Software-Entwicklung Alle Rechte vorbehalten. 1 Information Diese Dokumentation beschreibt die Funktionen der kostenpflichten
Logics App-Designer V3.1 Schnellstart
Logics App-Designer V3.1 Schnellstart Stand 2012-09-07 Logics Software GmbH Tel: +49/89/552404-0 Schwanthalerstraße 9 http://www.logics.de/apps D-80336 München mailto:apps@logics.de Inhalt Ihr Logics Zugang...
Safer Internet Day. Internetsicherheit aktuell Teil 2-2. Wolf-Dieter Scheid, 16.02.2016
Safer Internet Day Internetsicherheit aktuell Teil 2-2 Wolf-Dieter Scheid, 16.02.2016 Übersicht 1. SMARTPHONES & TABLETS 2. ANDROID 3. IOS 4. WINDOWS 5. APPS 6. SICHERHEITSTIPPS 18.02.2016 Folie 2 SMARTPHONES
installieren KAPITEL 3
KAPITEL 3 installieren Ähnlich wie es für PCs Tausende verschiedene Programme gibt, wird auch der Markt für Apps immer umfangreicher und zugleich unübersichtlicher. So ziemlich jedes erdenkliche Thema
Anleitung zur Installation von Klingeltönen für ios-geräte
Anleitung zur Installation von Klingeltönen für ios-geräte 1. Starten Sie auf Ihrem PC die itunes-software. Anschliessend klicken Sie im Menü auf Bearbeiten und dann auf Einstellungen. 2. In der Registerkarte
Windows 8. Grundlagen. Markus Krimm. 2. Ausgabe, November 2012
Windows 8 Markus Krimm 2. Ausgabe, November 2012 Grundlagen W8 Mit Windows beginnen 1 Der erste Blick auf den Startbildschirm Nach dem Einschalten des Computers und der erfolgreichen Anmeldung ist der
Windows 8.1. Grundlagen. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Oktober 2013 W81
Windows 8.1 Markus Krimm 1. Ausgabe, Oktober 2013 Grundlagen W81 Mit Windows beginnen 1 Der erste Blick auf den Startbildschirm Nach dem Einschalten des Computers und der erfolgreichen Anmeldung ist der
Inhaltsverzeichnis. Das Smartphone als Begleiter in allen Lebenslagen 11. 1. Das Galaxy S5 startklar machen 13. 2. Das Galaxy S5 richtig bedienen 31
Inhaltsverzeichnis Das Smartphone als Begleiter in allen Lebenslagen 11 1. Das Galaxy S5 startklar machen 13 Auspacken: ein Smartphone und sein Zubehör 15 Den Akku einlegen 17 Die SIM-Karte und die SD-Karte
Geo-Tagging von Bildern mit dem Tablet oder Smartphone
Geo-Tagging von Bildern mit dem Tablet oder Smartphone (hier mit Tablet Samsung Galaxy Note 10.1, Android Version 4.4.2) Mit dem Smartphone und natürlich auch mit dem Tablet (ist nur nicht so handlich)
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript Der Begriff App ist die Kurzform für Applikation und bedeutet Anwendungssoftware. Mit
icloud Kapitel Apples icloud-dienst wurde bereits in vorangegangenen in diesem Abschnitt wollen wir uns dem Service nun im Detail widmen.
Kapitel 6 Apples icloud-dienst wurde bereits in vorangegangenen Kapiteln mehrfach angesprochen, in diesem Abschnitt wollen wir uns dem Service nun im Detail widmen. um einen Dienst zur Synchronisation
PC-Schule für Senioren. Samsung Galaxy. für Einsteiger
PC-Schule für Senioren Samsung Galaxy für Einsteiger INHALT 7 SMART UND PRAKTISCH 7 Was ist ein Smartphone? 8 Der Unterschied zwischen Android, ios und Windows Phone 10 Samsungs spezielles Android- Betriebssystem
Apps am Smartphone. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen
Apps am Smartphone Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was sind Apps Woher bekomme ich Apps Sind Apps kostenlos Wie sicher sind Apps Wie funktionieren Apps App-Vorstellung Die Google
Android Tablet. Dozenten: Arne Wempen
Android Tablet Dozenten: Arne Wempen Tablet n Allgemein n Bestandteile n Verbindungen n Bedienung n Grundeinstellungen n Apps Tablet Allgemein n Ein Tablet ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders
1. Vorträge (kostenlose Teilnahme)
ab sofort bieten wir Ihnen bei nachstehenden Vorträgen und Kursen im Zeitraum Juni Juli 2016 noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information
MAPS.ME. Benutzerhandbuch! support@maps.me
MAPS.ME Benutzerhandbuch! support@maps.me Hauptbildschirm Geolokalisierung Menü Suche Lesezeichen Wie kann ich die Karten herunterladen? Zoomen Sie an den Standort heran, bis die Nachricht «Land herunterladen»
Technische Anleitung für Smartphones und Tablets mit. Android
Technische Anleitung für Smartphones und Tablets mit Android zur Nutzung des GlucoLog B.T. Device mit den Blutzuckermessgeräten GlucoMen LX Plus und GlucoMen Gm sowie den Apps GlucoLog Lite und GlucoLog
New ECDL Online -Zusammenarbeit
012345678699698 New ECDL Online -Zusammenarbeit 3 Tools zur Online Zusammenarbeit anwenden 3.1.7 Dateien oder Ordner freigeben Im folgenden Kapitel lernen Sie, wie Sie Ihre Online-Dateien und Ordner mit
1 Das Windows 10-Startmenü
1 Das Windows 10-Startmenü Nach dem Start des Computers wird der Desktop (Arbeitsfläche) angezeigt. Da Sie sich Ihr Windows fast nach Belieben einstellen können, sieht Ihr Desktop höchstwahrscheinlich
Nutzung und Einstellung eines Smartphones. zur Nutzung von. OpenScape UC. und. WLAN zur Telefonie
Nutzung und Einstellung eines Smartphones zur Nutzung von OpenScape UC und WLAN zur Telefonie Steuerung und Kontrolle der eigenen Hauptrufnummer (Primärnummer) der OpenScape OSV- Anlage (Mobil-Client oder
E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein
E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein Kurzanleitung www.migrosbank.ch Service Line 0848 845 400 Montag bis Freitag 8 19 Uhr Samstag 8 12 Uhr E-Banking Voraussetzungen Mit dem E-Banking greifen Sie
Inhalt. 1. Alles rausholen aus Ihrem iphone 5!... 9. 2. Schritt für Schritt: Ihr iphone aktivieren, einrichten und perfekt bedienen...
Inhalt 1. Alles rausholen aus Ihrem iphone 5!... 9 Das ist neu am iphone 5... 10 Die Inhalte dieses Buches im Überblick... 11 2. Schritt für Schritt: Ihr iphone aktivieren, einrichten und perfekt bedienen...
Handy-leicht-gemacht! Apple iphone 4, ios 7
telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Apple iphone 4, ios 7 1. Teil Handy-Grundfunktionen Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 42 Kapiteln auf 29 Seiten. Handy Apple iphone 4, einschalten Handy
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeSign und Telesign
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeSign und Telesign Der Begriff App ist die Kurzform für Applikation und bedeutet Anwendungssoftware.
Microsoft Windows 8 Tablet
Microsoft Windows 8 Tablet Alles, was Sie für den Einstieg wissen müssen von Walter Saumweber 1. Auflage Microsoft Windows 8 Tablet Saumweber schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG
Ich habe ein iphone - was jetzt?
Ich habe ein iphone - was jetzt? Ein Leitfaden Willkommen im 21. Jahrhundert MEIN IPHONE - WAS JETZT? COPYRIGHT SVEN MÖHLMANN!1 Mein iphone - was jetzt? Der Computer in der Hose 1. Auspacken In der Verpackung
Bedienungsanleitung für. Android Box 3.0
Bedienungsanleitung für Android Box 3.0 Android Box 3.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät
Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0
Bedienungsanleitung für Android Stick 2.0 Android Stick 2.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das
PC-Schule für Senioren. Windows Phone. für Einsteiger
PC-Schule für Senioren Windows Phone für Einsteiger INHALT 7 IHR WINDOWS PHONE 7 Aus grauer Vorzeit: Die Historie 8 Windows Phone und die Konkurrenz 11 Los geht s: Das Microsoft-Konto 15 Ein Gang um das
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeSign und Telesign
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeSign und Telesign Der Begriff App ist die Kurzform für Applikation und bedeutet Anwendungssoftware.
3. Ihr Nexus 7 effektiv konfigurieren Internet, Datenaustausch & Sicherheit optimieren
3. Ihr Nexus 7 effektiv konfigurieren Internet, Datenaustausch & Sicherheit optimieren In Kapitel 2 haben wir Ihnen die Grundbedienung Ihres Nexus 7 erklärt. Da Sie sich nun auf Ihrem Tablet zurechtfinden,
Internet Smartphone Tablet
Internet Smartphone Tablet Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene 1. Halbjahr 2016 Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene Neue Medien entwickeln sich schnell. Das erschwert manchmal
Inhaltsverzeichnis. 1. Das Smartphone mit Android 5...9. 2. Alltag mit dem Android-5-Smartphone... 21
1. Das Smartphone mit Android 5...9 Android was ist das?... 9 Alle Neuheiten in Android 5 Lollipop im Überblick... 10 Android 5 als Update installieren... 11 So wird das Lollipop-Update installiert...
Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software
Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung
Wie Sie mehr aus Ihrem Smartphone und Tablet herausholen
Android ausreizen Wie Sie mehr aus Ihrem Smartphone und Tablet herausholen Ein Android-Gerät läuft schon von der Stange ganz gut. Mit etwas Basteln, Forschen und Ausprobieren eröffnen sich aber viel mehr
Inhaltsverzeichnis. Willkommen am Tablet mit Android! 11. 1. Loslegen - mit dem Tablet und ein paar Grundlagen 13
Inhaltsverzeichnis Willkommen am Tablet mit Android! 11 1. Loslegen - mit dem Tablet und ein paar Grundlagen 13 Android-Grundlagen - Das ist dran am Tablet 15 Das ist dran am Tablet (Fortsetzung) 17 Android-Grundlagen
Windows 8. Die Anleitung in Bildern. von Robert Klaßen
Windows 8 Die Anleitung in Bildern von Robert Klaßen 1 So bedienen Sie Ihren Computer 10 So funktioniert die Maus 12 Windows mit dem Touchpad steuern 14 Windows auf dem Tablet 16 Windows per Tastatur steuern
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript
Telefonieren mit "App's"! Android-Smartphone und Android-Tablet-PC mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript Der Begriff App ist die Kurzform für Applikation und bedeutet Anwendungssoftware. Mit
Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud
Einfach A1. A1.net/cloud Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre wichtigsten Daten auf Handy und PC Die Vodafone Cloud ist Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Daten. Der
WDR App KUTTLER DIGITAL VOM 15.05.2015. Woher bekomme ich die WDR App?
WDR App Radio hören oder Fernsehen mit dem Smartphone - inzwischen ist das für viele Teil des Multimedia-Alltags. Neben den "allgemeinen Apps", die tausende von Radiostationen in einer einzigen Software
ipad Allgemeine Erklärung Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 1 Hardware... 2 1.1 Schutzhülle... 2 1.2 Anschlüsse und Tasten... 2 1.2.1 Vorderseite des ipads... 2 1.2.2 Rückseite des ipads... 3 2 Software - Apps... 4 2.1 Startseite... 4 2.2 Kommunikation...
Nur ein paar Schritte zum ebook...
Nur ein paar Schritte zum ebook... Diese Anleitung wurde am Beispiel Arzneimittelbeziehungen erstellt Wenn Sie einen anderen Titel erwerben möchten, ersetzen Sie die im Beispiel verwendeten Arzneimittelbeziehungen
Kapitel 8 Texte schreiben
Kapitel 8 Texte schreiben Das Erstellen und Weiterverarbeiten von Text zählt zu den am häufigsten genutzten Aufgaben am Computer. Sie als Windows-10-Besitzer haben es leicht, denn Sie können gleich anfangen.
Inhalt. n 1. Samsung Galaxy S4 Schnellstart: einschalten, einrichten, loslegen... 11. n 2. Immer im Netz überall & jederzeit mit dem S4 online...
Inhalt n 1. Samsung Galaxy S4 Schnellstart: einschalten, einrichten, loslegen... 11 Ohne Kratzer: S4-Gehäuse öffnen und SIM-Karte einbauen... 12 Schneller Kontakt: Zugang zum WLAN einrichten... 14 Oft
1) Blackberry. 2) Symbian OS. 3) Android. 4) Apple ios. 5) Windows Phone 7
1) Blackberry 2) Symbian OS 3) Android 4) Apple ios 5) Windows Phone 7 E-Mail-Einrichtung Im Startmenü Einrichten anklicken Dann E-Mail-Einstellungen wählen Auf Hinzufügen klicken beliebige Mailadresse
Vorbereitungen NSZ-GS7. Network Media Player. Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Vorbereitungen DE Network Media Player NSZ-GS7 Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Vorbereitungen: EIN/BEREITSCHAFT Dient zum Ein- oder Ausschalten des
Android VHS - Weiterbildungskurs Ort: Sulingen
Der Task Manager Der Task Manager hat bei einem Smartphone eine wesentliche Funktion: Das Beenden aktiver Anwendungen. Dies ist wichtig, da durch viele parallel ausgeführte Anwendungen der Akku schneller
Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security Android
Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security Android Sie haben sich für die Software Norton Mobile Security Android entschieden. So installieren und aktivieren Sie Norton Mobile Security Android
Betriebssystem Windows 8
Betriebssystem Windows 8 Inhaltsverzeichnis Startbildschirm...1 Neuanordnen der Kacheln auf der Startseite...1 So ändern Sie das Tastaturlayout für eine Sprache...2 Anschließen eines weiteren Monitors
Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App
Leitfaden zur Nutzung der Bauernblatt-App Ich möchte zukünftig die digitale Ausgabe des Bauernblattes auf meinem ipad / Tablet lesen. Was muss ich tun? 1. Sie müssen mit Ihrem ipad / Tablet eine Internetverbindung
Gate Control Smartphone-Anwendung
Gate Control Smartphone-Anwendung für GSM Gate Control Pro 20/1000 Module ANLEITUNG ZUR SCHNELLEN INBETRIEBNAHME für Anwendungsversion v1.1.1.0 und neuere Versionen Dokumentenversion: v1.22 04.03.2016
Die fehlenden Danksagungen... ix Einleitung... xiii
Inhaltsverzeichnis Die fehlenden Danksagungen ix Einleitung xiii Kapitel 1 Das ipad im Überblick 1 Das ipad an- und ausschalten 2 Ausrichtungssperre und Lautstärketasten 3 Anschlüsse für Ohrhörer und USB
EnjoyTone TM Robust S09 Benutzerhandbuch
EnjoyTone TM Robust S09 Benutzerhandbuch ... 9... 11... 12... 13... 15... 16... 17... 17... 18... 18... 18... 19... 20... 20... 20... 20... 21... 21... 21... 21... 22... 23... 24... 25 2 3 Bitte lesen
Das mstimcitiw Praxisbucli zu. Glindows <j. Patrick Hollecker DATA BECKER
Das mstimcitiw Praxisbucli zu Glindows
BEDIENUNGSHILFE DIGITALE BIBLIOTHEK OÖ
BEDIENUNGSHILFE DIGITALE BIBLIOTHEK OÖ 1. In der Befehlszeile im Internet www.media2go.at hineinschreiben und Enter drücken 2. Die Startseite öffnet sich. Links oben mit der Maus auf Mein Konto klicken
So kaufen Sie ebooks über unseren Online-Shop
So kaufen Sie ebooks über unseren Online-Shop In unserem Online-Shop können Sie ebooks im Format EPUB und PDF käuflich erwerben. Die meisten unserer ebooks sind durch ein technisches Verfahren gegen unerlaubte
DVA-110DOOR - Quick Install
DVA-110DOOR - Quick Install Technische Daten Bildsensor Kompression Auflösung Speicher Objektiv IR Stromversorgung Einsatztemperatur Abmessungen Schutzklasse 1/4 Color CMSOS Tag / Autom. Tag / Nacht Umschaltung
Skitch Foto Dokumentation Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Programmbeschreibung... 2 2.1 Startbildschirm... 2 2.1.1 Fotos... 2 2.1.2 Kamera... 3 2.1.3 Schnappschuss... 3 2.1.4 Internet... 3 2.1.5 Karte... 4 2.1.6 Leer...
Inhaltsverzeichnis. Willkommen, Smartphone, willkommen, Android! 11
Inhaltsverzeichnis Willkommen, Smartphone, willkommen, Android! 11 1. Sofort starten mit dem Android Smartphone 13 Android-Grundlagen Das ist dran am Smartphone 15 Android-Grundlagen So steuern Sie Ihr
Vodafone TV Manager. Benutzerhandbuch Stand Juni 2015
Vodafone TV Manager Benutzerhandbuch Stand Juni 05 Inhalt Erste Schritte. Download der App. Mit dem Vodafone TV Center verbinden 3. Hauptmenü verwenden 4. Virtuelle Fernbedienung nutzen TV-Programm. TV-Programm
LABOKLIN App Gebrauchsanweisung
LABOKLIN App Gebrauchsanweisung Inhalt Gebrauchsanweisung...3 Einführung...3 Einrichtung der App...3 Speichern Sie den Link auf Ihrem Startbildschirm...4 Anleitung für Apple...4 Anleitung für Android...4
Mobile Communication Report 2012. Wien, 27. September 2012
Mobile Communication Report 2012 Wien, 27. September 2012 Befragung unter österr. Handy-Besitzern 2 Befragungsmethode: CAWI, MindTake Online Panel Österreich Stichprobengröße: n=1.001 Zielgruppe: Handy-Nutzer
Inhaltsverzeichnis. Die fehlenden Danksagungen... IX Einleitung... 1. Kapitel 1: Erster Überblick... 5. Kapitel 2: Telefonieren...
Die fehlenden Danksagungen.......................... IX Einleitung....................................... 1 Teil 1: Das iphone als Telefon Kapitel 1: Erster Überblick............................. 5 Standby-Taste...........................................
Schulungen für Fortgeschrittene
Unsere Schulungen für Fortgeschrittene finden im HAZ / NP Media Store Kompetenzzentrum in der Goseriede 15 in Hannover statt. Anmeldungen: www.my-mediastore.de/hannover/schulungen/ Kontakt: Telefon: 0800
Inhalt. 1. Schnellstart in fünf Schritten: Nehmen Sie Ihr nagelneues ipad in Betrieb... 11
Inhalt 1. Schnellstart in fünf Schritten: Nehmen Sie Ihr nagelneues ipad in Betrieb... 11 Der erste Schritt: Machen Sie sich mit dem Äußeren von ipad & ipad mini vertraut... 12 Der zweite Schritt: Erstellen
Herzlich willkommen!... 13. Schnelleinstieg in Windows 10... 23. Inhalt 1. Inhalt 5
Inhalt 5 Inhalt 1 Herzlich willkommen!... 13 Vorwort... 14 Was ist neu in Windows 10?... 16 Wo finde ich was?... 18 Der Desktop im Überblick... 19 Der Explorer in der Übersicht... 20 2 Schnelleinstieg
So kaufen Sie ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung und lesen sie auf Ihrem ebook-reader
So kaufen Sie ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung und lesen sie auf Ihrem ebook-reader In unserem Online-Shop können Sie ebooks im Format EPUB und PDF käuflich erwerben. Die meisten unserer
Bewusster Umgang mit Smartphones
Bewusster Umgang mit Smartphones Komponenten Hardware OS-Prozessor, Baseband-Prozessor Sensoren Kamera, Mikrofon, GPS, Gyroskop, Kompass,... Netzwerk: WLAN-Adapter, NFC, Bluetooth,... Software Betriebssystem
Vorwort... Kapitel 1 Den Tablet-PC in Betrieb nehmen... Kapitel 2 Das Wichtigste zuerst... Kapitel 3 Die Bildschirmtastatur verwenden...
Vorwort... 11 Kapitel 1 Den Tablet-PC in Betrieb nehmen... 17 Kapitel 2 Das Wichtigste zuerst... 33 Kapitel 3 Die Bildschirmtastatur verwenden... 69 Kapitel 4 Lernen Sie die neue Benutzeroberfläche kennen...
1 Android-Tablets starten und optimal bedienen... 13. Die ersten Schritte zur Einrichtung... 14. WLAN einrichten... 14. Google-Konto einrichten...
1 Android-Tablets starten und optimal bedienen... 13 1.1 Die ersten Schritte zur Einrichtung... 14 1.2 WLAN einrichten... 14 1.3 Google-Konto einrichten... 16 1.4 Die wichtigsten Elemente der Android-Benutzeroberfläche...
Alles mobil. Smartphone, Tablet, Notebook
Alles mobil Smartphone, Tablet, Notebook Vorwort Ein Smartphone kann viel: Telefonieren, E-Mails abrufen, Musik abspielen, Fotos machen und mit Freunden teilen und noch mehr aber wie? Und nutzen Sie bereits
Ihre Bilder präsentieren oder mit anderen Personen austauschen
Ihre Bilder präsentieren oder mit anderen Personen austauschen Ihre Bilder präsentieren oder mit anderen Personen austauschen Wenn Sie Ihre Aufnahmen fertig bearbeitet haben, übertragen Sie diese wie bei
SIM-Karte in das iphone einlegen. Kapitel 1 Inbetriebnahme
Kapitel 1 Inbetriebnahme oder Streichen geht, dann legen Sie einen Finger auf die angesprochene Stelle des iphone-displays und schieben den Schalter in die gewünschte Richtung. Die zweite Möglichkeit der
Safer Internet Day Mobil und sicher im Internet mit Smartphones und Tablets
Safer Internet Day Mobil und sicher im Internet mit Smartphones und Tablets Wolf-Dieter Scheid, 03.03.2015 Übersicht 1. SMARTPHONES & TABLETS 2. ANDROID 3. IOS 4. WINDOWS 5. APPS 6. SICHERHEITSTIPPS 09.03.2015
Über die Autoren 7. Teil I Windows 8.1 kennenlernen 23. Kapitel 1 Erster Kontakt mit Windows 8.1 25
Inhaltsverzeichnis Über die Autoren 7 Einführung 17 Über dieses Buch 18 Konventionen in diesem Buch 18 Was Sie nicht lesen müssen 19 Törichte Annahmen über den Leser 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20
http://download.pocketbook-int.com/surfpad2/manual_12_08/manual_de.pdf Lesen und Kaufen von ebooks über den Online-Shop Ihrer Buchhandlung
Pocketbook SurfPad 2 Inbetriebnahme Das PocketBook SurfPad 2 ist ein Android Tablet PC mit allen Optionen, die diese Geräte bieten. Wir stellen Ihnen hier nur eine von verschiedenen Möglichkeiten vor,
CamScanner. Allgemeine Einstellungen. Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen
CamScanner Allgemeine Einstellungen Backup und die Hilfe. Startet man die App CamScanner, kommt man zur Startseite. Hier sieht man die eigenen Dateien (in diesem Fall 5 Stück), die bereits mit der App
S Leseprobe Kapitel 24 5 6
S Leseprobe Kapitel 24 5 6 292 Der Speicher 24. Der Speicher Schon vor Jahren hat sich die Erweiterbarkeit des Handys durch Speicherkarten eingebürgert. Für den Hersteller hatte dies damals den Vorteil,
Inhaltsverzeichnis. Teil 1 10 kennenlernen 25. Über den Autor 9 Widmung 9 Danksagungen 9
Inhaltsverzeichnis Über den Autor 9 Widmung 9 Danksagungen 9 Einführung Über dieses Buch 20 Konventionen in diesem Buch 20 Wie Sie dieses Buch lesen 21 Törichte Annahmen über den Leser 22 Wie dieses Buch
Mein Handbuch. asina Tablet Premium HUAWEI Media Pad T1. www.asina-tablet.de
Mein Handbuch asina Tablet Premium HUAWEI Media Pad T1 www.asina-tablet.de Zugangsdaten Zugangsdaten: asina Cloudservice Über den asina Cloudservice kann das Tablet eingerichtet werden.loggen Sie sich
Technische Anleitung für iphone, ipad und ipod mit. ios
Technische Anleitung für iphone, ipad und ipod mit ios zur Nutzung des GlucoLog B.T. Device mit den Blutzuckermessgeräten GlucoMen LX Plus und GlucoMen Gm sowie den Apps GlucoLog Lite und GlucoLog Mobile
Tipps & Tricks zu Windows 8.1 Quelle: Computerbild (und D. Frensch)
Tipps & Tricks zu Windows 8.1 Quelle: Computerbild (und D. Frensch) Microsoft hat seinem neueren Betriebssystem Windows 8 nun ein recht großes Update spendiert. Käufer/Benutzer von Windows 8 können seit
Bedienung von Smartphones
Bedienung von Smartphones Passwort sichern und automatisch ausfüllen Einstellung für Safari (ios) und Internetbrowser (Android) Homepage von Golfsuisse in Safari (Webbrowser) suchen In Mygolfsuisse anmelden