das wolff & müller journal [Top-Thema: Hotelbau] [Im Dialog: J.W. Marriott] [Dienstleister: WOLFF & MÜLLER ENERGY]

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "das wolff & müller journal [Top-Thema: Hotelbau] [Im Dialog: J.W. Marriott] [Dienstleister: WOLFF & MÜLLER ENERGY]"

Transkript

1 das wolff & müller journal [Top-Thema: Hotelbau] [Im Dialog: J.W. Marriott] [Dienstleister: ENERGY]

2 4 Top-Thema: Hotelbau 18 Im Gespräch: J.W. Marriott 28 Arche Nebra: Himmelsscheibe I N HALT 3 EDITORIAL [Dr. Albert Dürr, Mitglied der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe] 4 Top-THEMA [Moderner Hotelbau] 6 [Courtyard by Marriott Munich City Center, München] 8 [Best Western Premier Hotel Park Consul, Esslingen] 10 [NH-Hotel Stuttgart Airport, Filderstadt] 14 [Thermia Palace, Pies t any] 16 [Wald- und Schlosshotel, Öhringen-Friedrichsruhe] 18 ZUR SACHE [Im Dialog mit J.W. Marriott, Chairman & CEO of Marriott International] 20 NEWS [Neuordnung der Geschäftsführung bei ] 22 [Magistrale für Europa, Neu-Ulm] 23 [Holzbau- und Verzinkerpreis für Hochschule Aalen] 24 PANORAMA [Sigloch, Blaufelden und Tschechien] 28 [Arche Nebra, Wangen] 32 [Rommelmühle, Bietigheim-Bissingen] 34 [Arcus-Sportklinik, Pforzheim] 36 [Sandvik, Wernshausen] 38 [Automag Buchner + Linse, München] 40 [Polizeidirektion, Rottweil] 42 [Kronprinzbau, Stuttgart] 44 [Getrag Ford, Kechnec] 46 [Umgehungsstraße, Neuenstadt] 48 [Phoenixbau, Stuttgart] 50 DIENSTLEISTUNGEN [Porträt ENERGY] IMPRESSUM [ 24/07] [15. Jahrgang]. Herausgeber: [ GmbH & Co. KG] [Schwieberdinger Straße 107] [D Stuttgart] [Telefon: 07 11/ ] [Telefax: 07 11/ ] [info@wolff-mueller.de] [ Redaktion: [Peter Gloning, Christoph Kienzle, Werner Widmaier]. Redaktionsleitung und Koordination: [Anett Erbach]. Text: [Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hans-Gerd Heye, Braunschweig]. Gestaltung und Realisation: [Gittermann Kommunikation, Stuttgart]. Druck: [Ungeheuer + Ulmer, Ludwigsburg]. Fotos: [Bavaria Luftbild Verlags GmbH, Danubiushotels Bildarchiv, Diebel Foto-Atelier, Reinolf J.A. Dücker, Gert Elsner, Land & Golf Hotel Stromberg Bildarchiv, Manos Meisen, Reiner Pfisterer, Christian Richters, Sigloch Bildarchiv, Sonntag foto+design, Hans P. Szyszka, Bildarchiv]. Titelseite: [Radisson SAS Hotel, Köln]. Rückseite: [Courtyard by Marriott Munich City Center, München]. 2

3 EDITORIAL Dr. Albert Dürr, Mitglied der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe. Liebe Freunde von, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine der Besonderheiten unserer Branche ist das Herstellen von Unikaten. Der Bauherr erwartet für sein spezifisches Projekt neben der vom Architekten vorgesehenen Ästhetik und Funktionalität vom Bauunternehmen vor allem eine erstklassige Qualität und das Einhalten seiner Budgetvorgaben. Bei jedem Bauprojekt und jedes Mal aufs Neue. Damit wir diese Erwartungen im Einklang mit unseren eigenen Zielvorgaben erfüllen können, ist die Spezialisierung auf bestimmte Bausegmente ein geeignetes Mittel. Zugleich schafft sie Alleinstellungsmerkmale, die uns für weitere Aufträge in diesem Segment empfehlen. Eines der Zielsegmente von WOLFF & MÜLLER ist der Hotelbau, dem wir das Topthema unserer diesjährigen gewidmet haben. Wir stellen Ihnen auf den nachfolgenden Seiten eine Reihe ausgewählter Projekte vor, die unsere Kompetenzen im Bereich des Hotelbaus unterstreichen. Besonders hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auf das Interview mit J.W. Marriott, Vorstandsvorsitzender der Marriott International, Inc., einer der weltweit führenden Hotelketten mit rund Häusern. Einen Einblick in unser umfassendes Dienstleistungsangebot rund um das Thema Bauen gibt der Bericht Energie zum minimierten Preis. Zahlreiche weitere Projektberichte beleuchten das breite Leistungsspektrum der - Gruppe. Sei es das neue Zuhause für die berühmte Himmelsscheibe von Nebra oder die Begleitung unserer Kunden ins Ausland: Wir danken unseren Partnern für das bei all diesen Projekten entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns jetzt schon, wenn Sie wieder getreu unserem Leitsatz Mit uns die Zukunft bauen! Wir wünschen Ihnen in diesem Sinne im Namen der gesamten -Familie viel Vergnügen bei der Lektüre unserer. Für die Geschäftsleitung Dr. Albert Dürr 3

4 Internationale Hotelketten geben neue Standards vor, wie bei dem Best Western Premier Hotel Park Consul, Esslingen. 4

5 TOP-THEMA MODERNER HOTEL MASSGESCHNEIDERTE KONZEPTE GEFRAGT Hotelbau Renommierte Luxushotels gehören durch ihre sehenswerte Architektur und exklusive Ausstattung seit jeher zu den Aushängeschildern von Großstädten und bekannten Urlaubsorten. Seit mehreren Jahren erhöhen sich auch zunehmend die Ansprüche an Mittelklassehotels. International vertretene Hotelketten geben neue Standards vor. Designhotels und Themenhotels mit gehobener Ausstattung liegen im Trend. Reine Beherbergungsbetriebe ohne modernen Komfort sind hingegen auf dem Rückzug. Ältere, lokal orientierte Mittelklasse-Hotels sind zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit deshalb durch Renovierung beziehungsweise Modernisierung den heutigen Komfortansprüchen anzupassen. Entsprechende Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen erfordern zur Minimierung der Bauzeit vom Auftragnehmer eine ausgefeilte Planung und Logistik, um die Ausfallkosten während der Bauarbeiten für den Bauherrn möglichst gering zu halten. Das Ausnutzen von Marktnischen spielt im Hotelgewerbe eine zentrale Rolle. Hotelneubauten fallen je nach Standort und anvisierter Zielgruppe sehr differenziert aus. Ein Businesshotel unterscheidet sich von den Anforderungen an Lage und Serviceangebot deutlich von einem Wellnesshotel. Aus der Fixierung auf bestimmte Zielgruppen und der damit verbundenen Diversifi zierung ergeben sich für den Auftragnehmer bei jedem Hotelprojekt neue, sehr individuell zu bewältigende Herausforderungen. Die Leistungen gehen dabei in der Regel für den Generalunternehmer über das übliche Maß einer schlüsselfertigen Erstellung hinaus. Die Einbeziehung des Auftragnehmers beginnt oft schon in der Vorplanungsphase eines Hotelprojektes. Auftraggeber sind im zunehmenden Maße Kapitalanlagegesellschaften, die das fertiggestellte Gebäude an eine Hotelkette verpachten. Veränderte Ausschreibungsmodalitäten nehmen an Bedeutung zu. Kongress- und Klinikhotels werden immer häufiger im Rahmen von PPP-Modellen ausgeschrieben. Dabei sind neben der Bau- und Planungsleistung auch die Finanzierung und der Betrieb des Gebäudes mit anzubieten. Zur Minimierung von Finanzierungs- und Betreiberrisiken wird dabei auch der Auftragnehmer in die Pfl icht genommen. Angesichts der vielfältigen und komplexen Aufgaben ist beim Hotelbau ein Generalunternehmer mit speziellem Know-how gefragt. hat, wie die folgenden Seiten zeigen, in der Vergangenheit zahlreiche Hotelprojekte mit unterschiedlichsten Standards und Nutzungsarten in hoher Qualität schlüsselfertig und termingetreu übergeben. Unsere weitreichende Kompetenz werden wir auch bei gegenwärtigen und zukünftigen Hotelprojekten zum Wohle unserer Kunden und Partner am Bau nutzen. 5

6 COURTYARD BY MARRIOTT MUNICH CITY CENTER, MÜNCHEN GEHOBENE MITTELKLASSE IM HERZEN DER STADT Die Erstellung und Einrichtung des TOP-THEMA Hotelbau Hotels Courtyard by Marriott Munich City Center bot dem Generalunternehmer viele Möglichkeiten, seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Schwierige Gründungsarbeiten, hohe Sicherheitsanforderungen und die maßgeschneiderte Komplettausstattung erforderten neben technischem und logistischem Know-how planerische Kreativität bei der Erfüllung der Kundenwünsche. Trotz der beengten Baustellenbedingungen konnte termingetreu ein voll funktionsfähiges Hotel übergeben werden. Auftraggeber war die für das Hotel-Projekt von Grundstückseigentümern und Investoren gegründete Projektgesellschaft Pro Areal. Sie verkaufte das Objekt an die Deutsche Immobilien Fonds AG, die das Gebäude an die Marriott International Inc. verpachtete. Abbruch und Gründung Zur Bebauung des Grundstückes in der Schwanthalerstraße musste erst einmal ein sechsgeschossiges Bestandsgebäude entfernt werden. Der Abbruch der Kellerräume war aufgrund der direkten Abhängigkeit der Baumaßnahmen exakt mit den Spezialtiefbauarbeiten zu koordinieren. Die Tochtergesellschaft PST Spezialtiefbau in Augsburg wurde neben den Bohrpfahl- und Berliner-Verbau-Arbeiten mit der Grundwasserabsenkung und Wasserhaltung beauftragt. Trotz der relativ geringen Grundstücksgröße von Quadratmetern konnte das abgepumpte Grundwasser weitgehend wieder auf dem Grundstück versickern. Für die Baustelleneinrichtung stand nur ein Fahrstreifen der angrenzenden Straße zur Verfügung. Angesichts der verhältnismäßig geringen Lagerfläche war eine Just-in-time-Lieferung von Materialien und Einbauteilen zwingend erforderlich. Frühzeitige Bemusterung Hotelbau unter schwierigen logistischen Bedingungen in der Innenstadt von München. Die Bemusterung der Badezimmer fand schon vor der Herstellung der Fundamente statt. Die bereits im Januar 2005 begonnene Vorfertigung der Bäder garantierte, 6

7 dass die Nasszellen vor dem Betonieren der Geschossdecken rechtzeitig zum Einbau bereitstanden. Der weitere Innenausbau der Hotelzimmer erfolgte nach der Erstellung eines Musterraums im Mai Entgegen der ursprünglichen Planung wurden die Wände aus logistischen Gründen statt in Ortbeton in Halbfertigteil-Bauweise errichtet. Dies erforderte im Vorfeld eine enge Abstimmung mit Bauherrn und Betreiber. Maximale Sicherheit gefordert Marriott International ist die Hotelkette mit den höchsten Sicherheitsanforderungen. Obwohl von den zuständigen lokalen Behörden nicht vorgeschrieben, wurden in allen Räumen Sprinkler angeordnet. Vor der Freigabe der Brandschutzeinrichtungen durch Marriott erfolgte ein umfangreicher Sicherheitstest. Dabei wurde unter anderem mit Theaterrauchmaschinen ein Brand simuliert und die von Marriott definierte Rauchfreiheit überprüft. Von zuvor durchgeführte, interne Vortests halfen, die Sicherheitsprüfung gleich im ersten Versuch erfolgreich zu meistern. Zum Leistungsumfang gehörte FF&E (Furniture, Fixture, Equipment). Ruhe-Oase hinter dem Marriott. Komplett funktionsfähig übergeben Auch bei der Ausstattung vertraute der Auftraggeber auf die Leistungsfähigkeit von. Zum Leistungsumfang des FF&E (Furniture, Fixture, Equipment) gehörte unter anderem die Lieferung der Bettwäsche, Dienstkleidung und Handtücher sowie von Briefpapier und Geschirr. Das eingestellte Personal wurde zudem rechtzeitig vor Eröffnung durch eine vom Generalunternehmer organisierte Schulung mit dem Buchungs-, Kassenund Abrechnungssystem vertraut gemacht. Alpenpanorama inklusive Marriott International ist mit dem seit dem 1. Oktober 2006 eröffneten Hotel der gehobenen Mittelklasse mit insgesamt vier Hotels in der bayrischen Landeshauptstadt vertreten. Das durch das intensive Rot der Naturstein-Eingangsfassade geprägte Gebäude liegt für Besucher von München ideal in der Nähe des Bahnhofes und der Innenstadt. Die 235 Hotelzimmer und 13 Suiten sind auf 7 Stockwerke verteilt. Zum Angebot gehören zudem vier variabel aufzuteilende Konferenzräume, ein mediterranes Restaurant und ein rund um die Uhr geöffneter Shop. Die Räume der obersten drei Geschosse bieten auf der Gebäudesüdseite bei sehr guten Wetterbedingungen einen Ausblick bis zu den Alpen. DIE FAKTEN Bauherr: Pro Areal GmbH & Co.KG, Straßlach Käufer: Deutsche Immobilien Fonds AG, Berlin Bauzeit: 10/04 bis 9/06 Entwurfs- und Werkplanung: Architekturbüro Lothar Grassinger, München Tragwerksplanung: Ingenieurgemeinschaft Goldenberg u. Friedrich, München Projektsteuerung: Greuzinger Projekt GmbH, München Bruttogeschossfläche: ca m 2 Generalunternehmer: GmbH & Co. KG, ZN Projektbau 1, Stuttgart 7

8 TOP-THEMA Hotelbau Das Best Western Premier Park Consul liegt in direkter Nachbarschaft zur idyllischen Altstadt von Esslingen. BEST WESTERN PREMIER HOTEL PARK CONSUL, ESSLINGEN PRÄMIERTE HOTELARCHITEKTUR MIT TRANSLUZENTER FASSADE Direkt am Rande der historischen Altstadt von Esslingen am Neckar steht das hochmoderne, architektonisch ansprechende Kultur- und Kongresszentrum Neckar Forum mit dem Best Western Premier Hotel Park Consul. Das gesamte Gebäudeensemble wurde 2007 unter die TOP 10 der Kongresszentren in Deutschland gewählt. Die Errichtung des Hotels bildete zusammen mit dem Bau des Neckar Forums und der zweigeschossigen Tiefgarage ein Gesamtprojekt. Das Ergebnis ist bei differenzierender Gestaltung ein sich städtebaulich und optisch harmonisch zusammenfügendes Gebäudeensemble. Das Design, die Wahl der Materialien und der Farben machen das Hotel zum Highlight des Gebäudekomplexes. Für die gelungene Gestaltung wurde das Gebäude beim Architekturwettbewerb Beispielhaftes Bauen in Esslingen von 2001 bis 2006 separat ausgezeichnet. Das Hotel nimmt in Lage und Form die Topografie des Grundstücks sowie der hügeligen Umgebung auf. Der längliche Baukörper wird in der Mitte durch das transparente sechsgeschossige Atrium unterbrochen und in zwei um ein Geschoss versetzte Gebäudeteile getrennt. Lichtdurchlässige Glaskeramikelemente Markanter Blickfang im Außenbereich ist die vorgehängte, im grünen Farbton gehaltene Glaskeramikverkleidung der Lochfassade. Die aus einem Glasgranulat bestehenden Elemente sind lichtdurchlässig und sehr witterungsbeständig. Durch die beim Herstellungsprozess erzielte spezielle Struktur der Glaskeramik mit fast dreidimensionaler Tiefenwirkung verändert sich je nach Standort des Betrachters und dem Einfallswinkel des Sonnenlichtes das Erscheinungsbild der Fassade. Eine hinter der Verkleidung angeordnete Fassadenebene mit Sekundärfenstern in Milchglas nutzt die Lichtdurchlässigkeit für zusätzlichen Tageslichteinfall in den Hotelzimmern. Die hohe natürliche Helligkeit des Atriums, bedingt durch eine groß- 8

9 zügig angeordnete Glasfassade, wirkt sich einladend auf die im Atrium liegende Lounge wie auch auf das angrenzende Restaurant aus. Die offene Gestaltung des Hotels setzt sich durch konisch verlaufende Flure mit Glasbausteinen im Boden und verglasten Flurenden in den einzelnen Etagen fort. Der Hotelstandort kann in Esslingen nicht besser liegen. Das Best Western Premier Hotel Park Consul befindet sich in direkter Nachbarschaft zur idyllischen Altstadt und bietet den auswärtigen Besuchern komfortable Übernachtungsmöglichkeiten. Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über insgesamt 150 Zimmer. Drei 40 Quadratmeter große Appartements mit eingebauter Küche und eine 91 Quadratmeter Luxus-Suite runden das hochwertige Zimmerangebot ab. Im Dachgeschoss ist ein großflächiger Wellnessbereich vorhanden. Der verbindende und gemeinsam mit dem Neckar Forum genutzte Konferenzbereich bietet mit neun multifunktionalen Konferenzräumen viel Platz für unterschiedlichste Veranstaltungen und Events. Optimierung durch Synergieeffekte Der Generalunternehmer beteiligte sich schon während der Planungsphase an der Ausarbeitung der Detaillösungen. In enger Zusammenarbeit mit Bauherrn, Architekten und Fachingenieuren konnte eine wirtschaftliche und technische Optimierung der auszuführenden Baudetails erreicht werden. Durch die ganzheitliche Planung von Hotel und Kongresszentrum ließen sich zudem zahlreiche kostensparende Synergieeffekte erzielen. DIE FAKTEN Bauherr: Public Consult Projekt Hotel, Stadthalle und Tiefgarage in Esslingen GmbH, Berlin Bauzeit: 6/03 bis 6/05 Entwurfs- und Ausführungsplanung: Architekten-Team Project GmbH Planungsgesellschaft, Abt. Hochbau, Esslingen und archimedialab, Bernd Lederle, Stuttgart Hotelnachmieter: Brendal Hotelbetriebsges., Berlin Bruttogeschossfläche: ca m 2 Generalunternehmer: GmbH & Co. KG, ZN PB 1 und 3, Stuttgart Viel Tageslicht im kompletten Hotelbereich. 9

10 NH-HOTEL STUTTGART AIRPORT, FILDERSTADT VIER-STERNE-KOMFORT FÜR GESCHÄFTSREISENDE Einst Mittelklasse jetzt ein Vier-Sterne-Hotel. TOP-THEMA Hotelbau 10

11 Neues Aussehen, neuer Komfort und ein neuer Name an das früher am Standort befindliche Hotel Schinderbuckel in Filderstadt erinnert beim nh-hotel Stuttgart Airport kaum noch etwas. Unter der Regie des Generalunternehmers wurde durch aufwändige Umund Erweiterungsbauten aus einem Mittelklasse- Hotel der 70er Jahre ein Vier-Sterne-Hotel mit gehobenem Ambiente und dem der Hotelkategorie entsprechenden Ausstattung. Nach Erteilung der Baugenehmigung im November 2005 wurde das im Jahr 1972 erstellte alte Hotel vollständig entkernt und zum Teil abgebrochen. Anfang des Jahres 2006 begannen schon die Erd- und Rohbauarbeiten des vorgesehenen Erweiterungsbaus. Im Gebäudebestand erfolgten parallel dazu der Innenausbau und die Installation modernster Haustechnik. Vier Wochen vor dem ursprünglich geplanten Termin waren die Innenausbauarbeiten soweit fortgeschritten, dass mit der Montage der Einrichtung begonnen werden konnte. Einladendes Foyer Ein Highlight des fertiggestellten Hotels ist die Gestaltung des neuen Eingangsbereiches. Die Fassade besteht aus einer verglasten Pfosten-Riegel- Konstruktion. Damit erreicht viel Tageslicht die zweigeschossige, offene Empfangshalle und die angrenzenden Aufenthaltsbereiche. Die anderen Fassaden des stark verwinkelten Altgebäudes und der Neubauten sind vorwiegend als wärmegedämmte Lochfassade ausgeführt. Sich in Farbe und Struktur unterscheidende Putzoberfl ächen sorgen in Kombination mit einer in Teilbereichen angeordneten Verkleidung aus Aluminium-Wellprofi len für ein gefälliges Erscheinungsbild. Spanisch-schwäbische Küche Seit der offiziellen Eröffnung am 8. März 2007 heißen die Betreiber, die spanische nh-hoteles- Hotelkette, die Gäste im nh-stuttgart Airport-Hotel willkommen. Die im Jahr 1978 gegründete Hotelkette betreibt in 21 Ländern 330 Hotels mit insgesamt fast Hotelzimmern. In Europa ist sie der drittgrößte Businesshotel-Betreiber. Bis zum Jahr 2009 soll die Zimmerkapazität durch eine Investition von rund einer Milliarde Euro auf weltweit über erhöht werden. 11

12 Der attraktive Aufenthaltsbereich ist mit der offenen Eingangshalle verbunden. Vier Wochen vor dem geplanten Termin war der Innenausbau abgeschlossen. Konferenzräume mit modernster Medientechnik. In allen Räumen strahlt das Hotel Wohlfühlatmosphäre aus. 3-Sterne-Koch Ferran Adrian konzipierte das Restaurant. 12

13 Das Hotel verfügt über 208 komfortabel eingerichtete Zimmer und acht zum Teil kombinierbare Konferenzräume für maximal 400 Personen. Ein attraktiv gestalteter Wellnessbereich und das vom Betreiber gemeinsam mit dem 3-Sterne-Koch Ferran Adrian konzipierte Restaurant mit spanischschwäbischer Küche sorgen zusätzlich für das Wohlbefi nden der Gäste. Der Standort direkt an der Bundesstraße 27 im Bereich der Ausfahrt Filderstadt Ost gewährleistet die von einem Businesshotel erwartete gute Verkehrsanbindung. Die Nähe zum Stuttgarter Flughafen drückt sich schon in der Namensgebung aus. Auch das Gelände der neuen Messe Stuttgart ist für die Hotelgäste schnell zu erreichen. Hohe Kooperationsbereitschaft Ein im Stil der 70er Jahre errichtetes Hotelgebäude in ein qualitativ hochwertiges Businesshotel umzubauen, bedeutete für alle Baubeteiligten eine besondere Herausforderung. erfüllte die hohen Erwartungen des Auftraggebers, der Aturo GmbH & Co. Bauträger KG, und die Vorgaben vom Bauherrn, der Bisewa GmbH & Co. KG, und des Betreibers gleichermaßen zu deren vollsten Zufriedenheit. Basis des Erfolges war die partnerschaftliche und äußerst kooperative Zusammenarbeit von Architekten, Fachingenieuren und Designern sowie das hohe Engagement der Bauhandwerker. DIE FAKTEN Bauherr: Bisewa GmbH & Co. KG, München Bauzeit: 11/05 bis 2/07 Auftraggeber: Aturo GmbH & Co. Bauträger KG, Pöcking Betreiber: nh-hoteles Deutschland GmbH, München Baumanagement: LHI Real Estate Management GmbH, München Planer des Bauherrn: IPEC Engineering Hotelplanung- und Consulting GmbH, Alkoven (A); Arge 2, Innsbruck (A) Entwurfs- und Werkplanung (Generalunternehmer): Architekturbüro Marggraf, Filderstadt Bruttogeschossfläche: ca m 2 Generalunternehmer: GmbH & Co. KG, ZN Projektbau 1, Stuttgart Das Hotel befindet sich in optimaler Lage, in der Nähe des Flughafens und der neuen Messe Stuttgart. 13

14 TOP-THEMA Hotelbau Erstes Fünf-Sterne-Kurhotel der Slowakei. HOTEL THERMIA PALACE, PIES T ANY LUXURIÖSE WELLNESSANLAGE IM JUGENDSTIL-AMBIENTE Mit der Gesamtsanierung des Kurhotels Thermia Palace knüpft das slowakische Heilbad Pies t any an frühere Glanzzeiten vor und nach dem Ersten Weltkrieg an. Das unter Denkmalschutz stehende Jugendstilgebäude ist das erste Fünf- Sterne-Kurhotel der Slowakischen Republik. Der beauftragte Generalunternehmer AST Slovakia spol. s.r.o. bewies bei der schlüsselfertigen Renovierung seine Erfahrung im behutsamen Umgang mit historischer Bausubstanz und unterstrich durch die Qualität der Ausführung den guten Ruf der AST-Unternehmensgruppe speziell in Osteuropa. Das Heilbad Piešt any befindet sich rund 70 Kilometer nordöstlich von Bratislava im Tal des Flusses Vah. Es ist seit Jahrhunderten bekannt für die Heilkraft seiner Thermalquellen und des dort gewonnenen Schwefelschlamms. Das auf der Kurinsel gelegene Kurhotel Thermia Palace stammt aus dem Jahr Zusammen mit dem angeschlossenen Therapiezentrum Irma gehört das Hotelgebäude zu den wichtigsten Denkmälern der Jugendstilarchitektur in der Slowakei. Erneuerung des gesamten Innenausbaues samt Ausstattung und Gebäudetechnik Durch die Renovierung aller Gebäudeteile wurde das bekannte Hotel auf den Stand eines exklusiven Wellnesshotels angehoben. Der Bauherr hat mit der Gesamtsanierung des Hotelkomplexes und der Installation einer zeitgemäßen Gebäudetechnik die AST Slovakia spol. s.r.o., eine Tochtergesellschaft der AST-Unternehmensgruppe, beauftragt. Zum Leistungsumfang gehörte auch die Neugestaltung der Außenanlagen und des denkmalgeschützten Gartens. Die Entwurfs- und Werkplanung stammt vom renommierten Architekturbüro Štúdio KFA aus Bratislava. Restaurierung unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes Die Restaurierung in den historischen Räumlichkeiten, an den Kunstverzierungen der Fassade und der Innenausstattung, wie Plastiken und Keramikelementen, stellte an die Restauratoren hohe Anforderungen. Die Arbeiten orientierten sich an dem Originalaussehen des Jugendstil-Interieurs aus dem Jahr Dem imposanten Treppenaufgang mit seinen Fenstervitragen wurde mit viel Liebe zum Detail wieder zu seinem früheren Glanz verholfen. Ähnliches galt für die Überarbeitung der wertvollen Wandgemälde. 14

15 Das Irma Health Spa ist dem Thermia Palace angegliedert. Während der Sanierung wurden oft weitere zu erhaltende historische Relikte aufgefunden, was auch an die Terminplanung besondere Ansprüche stellte. Die Neugestaltung der Zimmer erfolgte in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz unter der Regie der Innenarchitekten Gina Zarski und Csaba Szabo. Eine veränderte Zimmeraufteilung erforderte den Einbau neuer massiver Trennwände, welche nachträglich mit Gipsverzierungen versehen wurden, um sie dem historischen Interieur des Hotels anzupassen. Technikgebäude mit Jugendstil-Fassade Eine zentrale Herausforderung stellte die Installation modernster Haus- und Küchentechnik unter Einhaltung der strengen Denkmalschutzvorschriften dar. Ein Teil der alten Küche musste abgebrochen werden und wurde durch einen Zubau auf den neuesten Stand gebracht. Die Anlagen für die modernisierte Heiz- und Klimatechnik des Hotels und für das ebenfalls modernisierte Therapiezentrum Irma wurden in einem neu errichteten Technikgebäude untergebracht. Um das harmonische Erscheinungsbild des Hotelkomplexes nicht zu beeinträchtigen, gestalteten die Bauhandwerker die Fassaden im nachempfundenen Jugendstil. Neueröffnung im Dezember 2006 Trotz der teilweise schwierigen und umfangreichen Restaurierungsarbeiten konnte das Hotel termingerecht am 20. Dezember 2006 an den Bauherrn übergeben und in Betrieb genommen werden. Bereits einen Tag später bezogen die ersten Gäste die neugestalteten Zimmer. Der Betreiber, die Slovenské liečebné kúpele Piešt any, a.s. gehört zur Danubius Hotels Group, einer internationalen Hotelgruppe mit Sitz in Budapest. Die Danubius Gruppe ist eine der größten Thermalhotel-Betreiber in Europa. Das neue Luxus-Hotel verfügt seit der Wiedereröffnung inklusive der 15 Suiten über insgesamt 111 Hotelzimmer. Das Highlight ist neben dem exklusiven Restaurant das angegliederte Irma Health Spa, das mit seinem umfangreichen medizinischen und kosmetischen Therapieangebot keinen Behandlungswunsch unerfüllt lässt. Die Architektur orientiert sich am Jugendstil-Interieur von DIE FAKTEN Bauherr: Slovenské liečebné kúpele Piešt any, a.s., Piešt any, Slovenska Slovenská Republika Bauzeit: 2/06 bis 12/06 Betreiber: Slovenské liečebné kúpele Piešt any, a.s. Entwurfs- und Werkplanung: Štúdio KFA, Ing. Arch. Norbert Šmondrk, Piešt any, Slovenská Republika Bruttogeschossfläche (BFG): ca m 2 Generalunternehmer: AST Slovakia spol. s.r.o., Bratislava, Slovenská Republika 15

16 TOP-THEMA Hotelbau Für den Gault Millau eines der schönsten Landhotels in Deutschland. WALD- UND SCHLOSSHOTEL FRIEDRICHSRUHE, ÖHRINGEN-FRIEDRICHSRUHE LUXUSHERBERGE MIT GOURMET-TEMPEL Wo einst die Jagdfreunde der Fürsten zu Hohenlohe nächtigten, genießen die Gäste des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe nun die Annehmlichkeiten einer Fünf-Sterne-Plus-Luxusherberge. Highlight für Gourmets ist das mit einem Michelin-Stern bewertete Restaurant unter Leitung von Hoteldirektor und Küchenchef Lothar Eiermann. Eines laut des Hotelführers Gault Millau schönsten Landhotels Deutschlands wurde von im Auftrag des Hotelbesitzers Reinhold Würth in mehreren Baumaßnahmen den hohen Komfortansprüchen an ein Luxushotel der besonderen Güteklasse angepasst. Im Frühjahr 2006 erfolgte der Umbau und die Modernisierung des Jagdschlosses in nur 120 Tagen. Anschließend übernahmen 2007 die Bauhandwerker von den Umbau und die bauliche Verschönerung weiterer Gebäudeteile der Hotelanlage. Das Jagdschloss wurde während der Fußballweltmeisterschaft 2006 bekannt als Unterkunft der australischen Fußballnationalmannschaft. Die mit dem Die Fünf-Sterne-Plus-Luxusherberge wurde erstellt im Auftrag von Reinhold Würth. Das idyllisch in einem Park mit altem Baumbestand eingebettete Hotel wurde im Jahr 2005 von Reinhold Würth erworben. Die Anlage besteht aus dem Haupthaus mit Neubau, dem Jagdschloss, dem Eingangsgebäude und dem Gartenhaus. Neben einer Wellness-Oase mit Schönheitsfarm ist unter anderem auch ein 18 Loch-Golfplatz in die luxuriös ausgestattete Anlage integriert. 16

17 Aktuelle Hotelprojekte TUI-Hotel und Appartementanlage, Boltenhagen Mit Blick auf die Marina Für den Reiseveranstalter TUI wird seit Januar 2007 von ein Vier-Sterne-Plus-Hotel mit 200 Zimmern in Boltenhagen an der Ostsee errichtet. Die Bauzeit beträgt 11 Monate. Zum schlüsselfertigen Auftrag ohne FF&E gehört auch der Bau einer Ferienwohnanlage mit 196 Appartements inklusive Einkaufsladen, Restaurant, Cafeteria und Schwimmbad. Eine Hauptattraktion von Hotel und Appartementanlage ist der in direkter Nachbarschaft errichtete Yachthafen mit 350 Liegeplätzen. Mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro stellt das Gesamtprojekt zurzeit die größte Bauinvestition in Mecklenburg-Vorpommern dar. IC-Hotel und Geschäftshaus, Dresden Schlüsselfertig inklusive Erschließung erforderlichen Umbau mitbeauftragte Zweigniederlassung Künzelsau blieb damals bis zur Ankunft der Mannschaft nur vier Monate Zeit, um das Jagdschloss bis auf den Rohbauzustand zu entkernen und anschließend mit modernster Haustechnik sowie hochwertiger Einrichtung auszustatten. Im Jahr 2007 erfolgte der teilweise Umbau des Haupthauses. Dabei wurde die Terrasse der Hotelbar unterkellert und der Frühstücksraum neu gestaltet. Handwerkliche Sorgfalt erforderte im Zuge weiterer Aufträge die Ausführung von Fenstergewänden in Naturstein für die vergrößerten Fenster des Restaurants und von Natursteinarbeiten am Eingangsportal. Mit dem bisherigen einen Stern im Michelin- Restaurantführer wollen sich Eiermann und Würth übrigens mittelfristig nicht zufrieden geben. Durch den angestrebten zweiten Michelin-Stern könnte das Hotel mit seinem Restaurant dann in der obersten Gourmet-Liga mitspielen. Das Landhotel ist eingebettet in einen idyllischen Park. Im Sommer 2007 begann unter der Regie von die schlüsselfertige Erstellung eines Hotelgebäudes und eines Geschäftshauses am Wiener Platz in Dresden. Bauherr ist die DGAG Grundstücksgesellschaft. Das Hotel wird nach der Fertigstellung im Januar 2008 von der Intercity Hotelgruppe betrieben. Die Baukosten von 15 Millionen Euro umfassen auch die Erschließung der beiden Bauvorhaben. Arcotel Camino Hotel, Stuttgart Kombination von Historie und Moderne Nach rund zweijähriger Bauzeit wird im Dezember 2007 das von im Rohbau errichtete Hotel Arcotel Camino mit seinen 168 Zimmern in Stuttgart eröffnet. Das besondere Flair des Gebäudes ergibt sich aus der Integration der historischen Fassaden der ehemaligen Arbeiterwohnsiedlung Stuttgarter Postdörfle in einen modernen Hotelneubau. Betreiber wird die österreichische Hotelgruppe Arcotel Hotel AG sein. Das Investitionsvolumen beträgt bei einer erbauten Bruttogeschossfläche von ca Quadratmetern rund 25 Millionen Euro. Hotel The Ring in Wien Fünf-Sterne Luxus vis-á-vis der Wiener Staatsoper Die AST Baugesellschaft mbh ist derzeit mit dem schlüsselfertigen Umbau eines historischen Gebäudes zum Fünf-Sterne-Luxus-Hotel am Kärntner Ring beauftragt. Es beinhaltet die Errichtung von 68 Luxus-Suiten sowie eines Spa- und Fitnessbereiches. Denkmalgeschützte Bereiche und die historische Fassade werden originalgetreu restauriert. The Ring gehört zur JJW Hotels & Ressorts Hotelkette. 17

18 ZUR SACHE Bauzeit-Interview J.W. MARRIOTT, MARRIOTT INTERNATIONAL, INC. ZUVERLÄSSIGKEIT UND INNOVATIVE TECHNOLOGIE SIND BEI DER VERGABE AUSSCHLAGGEBEND Das Unternehmen Marriott feiert im Jahr 2007 den 50. Geburtstag als Hotelkonzern und das 80-jährige Firmenjubiläum. Was im Jahr 1957 mit dem ersten Hotel in Arlington im US-Bundesstaat Virginia begann, expandierte über die Jahre zu einem Hotelimperium mit zurzeit rund Hotels in 68 Ländern. Der Erfolg wäre nicht möglich gewesen ohne das sichere Gespür für Trends vom Firmengründer J. Willard Marriott und seinem Sohn J.W. Bill Marriott, dem jetzigen Chef von Marriott International. J.W. Marriott stellte sich den Fragen der Redaktion. JOURNAL: Was sind Ihrer Ansicht nach die wesentlichen Gründe für die überaus erfolgreiche Unternehmensgeschichte von Marriott?! J.W. MARRIOTT: Wir bei Marriott haben immer an die Servicekultur geglaubt. Im Mittelpunkt des Service standen und stehen die Kunden, die Aktionäre und als interne Kunden unsere Mitarbeiter. Mein Vater formulierte unser Motto in dem Satz Kümmere dich gut um deine Mitarbeiter und sie werden sich gut um deine Gäste kümmern, so dass deine Gäste immer wieder kommen. Ich habe mich in meinem Buch The Spirit to Serve sehr ausführlich mit dem Thema Service beschäftigt. Die Bereitschaft zur Dienstleistung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur und des Erfolgs von Marriott. Weitere zentrale Erfolgsfaktoren sind unsere Offenheit gegenüber Veränderungen, neuen Märkten und neuer Technologie sowie die uneingeschränkte Konzentration auf das Kerngeschäft eines Hotelbetreibers. JOURNAL: Erläutern Sie uns bitte die Grundzüge des Marriott-Hotelkonzeptes?! J.W. MARRIOTT: Marriott ist ein Markenunternehmen. Ein wesentlicher Teil unserer Unternehmens- 18

19 aktivitäten besteht deshalb in der Weiterentwicklung und dem Ausbau marktorientierter Marken und der operativen Systeme hinter diesen Marken. Dazu gehören ein ausgefeiltes Reservierungssystem und Belohnungsprogramme für unsere Kunden. Zahlreiche andere Systeme verbessern die Effektivität und Effizienz des Hotelbetriebs bei den verschiedenen Marken. Mit unseren Hotel-Marken decken wir von Hotels der Luxusklasse bis hin zu Komforthotels praktisch alle Ansprüche unserer Kunden ab. Außerdem sind wir im Time-Sharing-Geschäft aktiv und bieten mit Marriott Executive Appartements unseren Kunden auch ein Produkt für längere Aufenthalte an. JOURNAL: Nachdem sich die Marriott-Hotelkette in den ersten Jahren auf den amerikanischen Markt beschränkte, wurde im Jahr 1973 das erste Marriott-Hotel in Europa eröffnet. In den 80er Jahren begann dann die Expansion auch in Europa. Wie unterscheidet sich der amerikanische vom europäischen Hotelmarkt?! J.W. MARRIOTT: Da gibt es tatsächlich deutliche Unterschiede. Der europäische Markt ist viel differenzierter und weist zahlreiche lokale und regionale Hotelbetreiber auf. In den USA werden über 70 Prozent der Hotels von Hotelketten betrieben. In Europa ist die Markenbildung bei den Hotels hingegen viel geringer und von Land zu Land sehr unterschiedlich ausgeprägt. Insgesamt sind nur rund 30 Prozent der Hotels als Markenhotels ausgewiesen. In den letzten acht Jahren hat allerdings bei den europäischen Hotels die Markenbildung um rund acht Prozent zugenommen. Ich betrachte diese Tendenz als Bestätigung unserer Markenstrategie und als Ermutigung zur Eröffnung neuer Marriott-Hotels in Europa. JOURNAL: Manchmal erweisen sich Hotelneubauten auch als Fehlinvestitionen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein neues Hotel am Markt erfolgreich ist?! J.W. MARRIOTT: Die Entscheidung für einen Hotelneubau sollte sich stets an der ermittelten Nachfrage orientieren. Grundlage sind eine eingehende Nachfrage- und Machbarkeitsstudie, die den Standort hinsichtlich lokaler Nachfragegeneratoren wie Verkehrsanbindung, Lage und Größe des Grundstücks genauestens bewertet. Das Konzept des geplanten Hotels muss exakt auf Nachfrage und Standort abgestimmt sein. Neben der Optimierung des Konzeptes ist die optimale Einrichtung zu definieren. Außerdem muss die Verfügbarkeit serviceorientierter Mitarbeiter ermittelt werden. Der Markenname spielt eine zentrale Rolle. Durch die Zugehörigkeit zu einer Marke wird für die Kunden ein hoher Wiedererkennungswert ermöglicht. Marriott hat in Deutschland in den letzten Jahren eine Reihe von Hotels in unterschiedlichen Marktsegmenten eröffnet. Sie sind alle wirtschaftlich sehr erfolgreich. JOURNAL: Die wirtschaftliche und termingerechte Bauausführung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Welche Kriterien sind für Sie bei der Auswahl des Generalunternehmers von entscheidender Bedeutung?! J.W. MARRIOTT: Wir sind Hotelbetreiber und kein Bauträger. Marriott ist daher selten in der Lage, einen Auftragnehmer auszuwählen. Es ist jedoch für uns immer sehr wichtig, eng mit dem Generalunternehmer zusammen zu arbeiten. Ein zentraler Erfolgsfaktor bei der Bauausführung ist die Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, die Marriott und seine Arbeitsweise, die Partner und die Standards von Marriott bereits kennen. Das zweite und dritte gebaute Marriott-Hotel ist dann mit dem gleichen Auftragnehmer deutlich einfacher zu realisieren. JOURNAL: Welche Vorzüge schätzen Sie beim Hotelbau an deutschen Auftragnehmern?! J.W. MARRIOTT: Ich schätze die Vorzüge, für die dieses Land nun einmal bekannt ist. Deutschland genießt weltweit eine hohe Reputation bezüglich der Qualität seiner Produkte und der Pünktlichkeit bei der Lieferung. Beides sind auch wichtige Faktoren im Hotelneubau. Die Zuverlässigkeit und die innovative Technologie der deutschen Bauindustrie sind bei der Auftragsvergabe oft ausschlaggebend. JOURNAL: Ist in Deutschland noch Potenzial für weitere Hotels vorhanden und wie sollen Investoren gewonnen werden?! J.W. MARRIOTT: In Deutschland sind zwar schon Hotelunterkünfte in erheblichem Umfang vorhanden. Sie können die Bedürfnisse der Reisenden von heute aber oft nur unvollkommen erfüllen. Die meisten dieser Hotels gehören zu keiner Marke. Deshalb denke ich, dass Marriott in Deutschland noch eine ganze Reihe von weiteren Hotelneubauten betreiben wird. Größtenteils wären es Hotels der Marke Courtyard by Marriott, die in Deutschland bereits sehr erfolgreich vertreten sind. Es handelt sich um eine Qualitätsmarke, die als frische internationale Marke des mittleren Marktsegments ideal auf den deutschen Hotelmarkt zugeschnitten ist. Neben den Großstädten werden auch der sekundäre und der tertiäre Markt zunehmend interessanter für Investoren und Betreiber. Die aktuelle Liquidität auf dem Kapitalmarkt dürfte ein weiterer positiver Faktor sein, um Investoren für die Finanzierung weiterer Qualitätshotels in Deutschland zu gewinnen. 19

20 NEUORDNUNG DER GESCHÄFTSFÜHRUNG GUT GERÜSTET FÜR DIE ZUKUNFT Seit dem Erscheinen der letzten Bauzeit hat sich in der Zusammensetzung der Geschäftsleitung von viel verändert. Die Neuordnung ergab sich aus der strategischen Definition der Geschäftsfelder in die drei NEWS Intern zentralen Säulen: Bau Rohstoffe Dienstleistungen Unter dem Kerngeschäft Bau sind sowohl die Bauaktivitäten in Deutschland wie auch das Auslandsgeschäft zu verstehen. Wesentliche Maßnahmen Vor dem Hintergrund der strategischen Ausrichtung werden insbesondere drei Maßnahmen verfolgt: die Verantwortungsbereiche der Geschäftsführer an den gestiegenen Geschäftsumfang anzupassen Ein erhöhter Geschäftsumfang bedeutet einen operativen Mehraufwand. Zukünftig werden deshalb sechs statt bisher vier Geschäftsführer die Unternehmensgruppe operativ führen. die Nachfolgeregelung im Familienunternehmen anzugehen Dr. Albert Dürr führt durch seinen Eintritt in die Geschäftsleitung am 1. Oktober 2006 die Geschichte von als inhabergeführtes Familienunternehmen in mittlerweile dritter Generation fort. Zum 1. Februar 2007 übernahm Ralf Bottek als Geschäftsführer den Geschäftsbereich Hoch- und Ingenieurbau Überregional. Er gehört dem Unternehmen seit 19 Jahren in leitender Stellung an und führte zuletzt die Hauptniederlassung Projektbau mit zahlreichen Schlüsselfertigbau-Projekten. Mit Michael Weber trat zum 1. September 2007 ein ausgewiesener Tief- und Straßenbau-Spezialist sein Amt als Geschäftsführer des Geschäftsbereiches Tief- und Straßenbau an. Zusätzlich übernimmt er den Spezialtiefbau von Eberhard Samtner, der sich dadurch künftig voll dem Geschäftsbereich regionaler Hoch- und Ingenieurbau und der österreichischen Tochtergesellschaft von, der AST Unternehmensgruppe, widmen kann. die Organisation an die gewachsene Komplexität anzupassen und Größenvorteile zu heben Der gewachsenen Komplexität der Bauvorhaben trägt die Aufteilung der Verantwortlichkeiten im Hoch- und Ingenieurbau in die Bereiche Überregional und Regional Rechnung. Grund ist die Erkenntnis, dass Bauprojekte unterschiedlicher Größe und an unterschiedlichen Standorten unterschiedlichen Gesetzen und Rahmenbedingungen unterliegen. Im Interesse einer optimalen Projektbetreuung der Bauherren werden die neuen Herausforderungen durch eine veränderte Organisation konsistent abgedeckt. Kontinuität bleibt gewahrt Angesichts der Zielsetzungen wurden die Geschäftsführerposten teilweise neu- bzw. umbesetzt und die einzelnen Geschäftsbereiche entsprechend umgestaltet. Für Kontinuität in der Geschäftsleitung sorgen insbesondere Gerhard Kässmann und Ralf Bottek. Michael Weber, Geschäftsfeld Tief- und Straßenbau, Spezialtiefbau Gerhard Kässmann ist seit mehreren Jahren Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird in Zukunft den Auf- und Ausbau des Geschäftsbereiches Rohstoffe und Beteiligungen vorantreiben. Statt reiner Baustoffe wie Kies, Sand, Asphalt und Beton sollen zunehmend höherwertige Rohstoffe wie beispielsweise Quarzsande für die Glasindustrie oder Vermiculite für die Verpackungsindustrie produziert und vertrieben werden. 20

21 Hubert Nopper konzentriert sich als kaufmännischer Geschäftsführer auf die kaufmännischen Belange der gesamten Unternehmensgruppe und wird damit die finanzielle Schlagkraft und wirtschaftliche Effizienz steigern. Die Schaffung kaufmännischer Kompetenzzentren und die Etablierung eines Zentraleinkaufs werden kaufmännische Kräfte bündeln, spezialisieren und in ihrem Wirkungsgrad für das Gesamtunternehmen deutlich verbessern. Auch das Controlling wird dadurch verbessert und vereinheitlicht. Das Geschäftsfeld Dienstleistungen unter Leitung von Dr. Albert Dürr vervollständigt das Portfolio der Unternehmensgruppe als einem international tätigen Baudienstleister mit einem umfassenden Produktspektrum rund um das Thema Bauen. Dem Motto Vom Bau für den Bau folgend bieten die Tochtergesellschaften AON WMV, WMI, WME und WMBB in den Bereichen Versicherungen, Immobilienservice, Energie und Baubeschaffung maßgeschneiderte Lösungen an. Von links: Dipl.-Ing. Ralf Bottek, Geschäftsfeld Bau, Technisch. Dipl.-Kaufm. Dr. Albert Dürr, Geschäftsfeld Dienstleistungen. Dipl.-Kaufm. Gerhard Kässmann, Geschäftsfeld Rohstoffe. Dipl.-Ing. agr. Hubert Nopper, Geschäftsfeld Bau, Kaufmännisch. Dipl.-Ing. (FH) Eberhard Samtner, Geschäftsfeld Bau, Technisch. 21

22 NEWS Verkehrsbaumaßnahmen an der Magistrale für Europa Durch die neue Trasse stehen 16 Hektar für die städtebauliche Entwicklung in Neu-Ulm zur Verfügung. Bauen an und über neuer ICE-Trasse Über drei Jahre dauerten die aufwändigen Brücken-, Straßen- und Tiefbauarbeiten, die in Arbeitsgemeinschaft bei der Umgestaltung der ICE-Trasse im Stadtgebiet von Neu-Ulm erbrachte. Bei waren die Niederlassungen Stuttgart für den Hoch- und Ingenieurbau sowie Künzelsau für den Tief- und Straßenbau beteiligt. Durch die Reduzierung von 16 auf vier Gleise im Bahnhofsbereich und die komplette Tieferlegung der Gleise im Stadtgebiet musste die gesamte Verkehrsinfrastruktur an der Trasse umgebaut werden. Zu dem im Herbst 2007 abgeschlossenen Auftrag Neu-Ulm 21 der DB Projektbau GmbH mit einer Auftragssumme von 8,2 Millionen Euro gehörten im Wesentlichen neben der Durchführung von Straßenbaumaßnahmen, die Herstellung einer Straßenüberführung sowie zwei Rad- und Gehwegbrücken. Die Tieferlegung der Trasse in halbseitiger Bauweise beinhaltete vorwiegend Erd- und Spezialtiefbauarbeiten. Durch die Trassenumgestaltung stehen ab dem Jahr 2008 rund 16 Hektar für die städtebauliche Entwicklung der Innenstadt von Neu-Ulm zur Verfügung. Die Baumaßnahmen erfolgten im Zuge des Neu- beziehungsweise Ausbaus der ICE-Strecke Stuttgart- Ulm-Augsburg. Übergeordnetes Ziel ist die Modernisierung der Fernverbindung Paris-Budapest im Rahmen der von Städten, Regionen und Wirtschaftsverbänden gegründeten Initiative Magistrale für Europa. Sie wird langfristig zur verbesserten wirtschaftlichen Anbindung der ehemaligen Ostblockländer in Südosteuropa an Westeuropa beitragen. Baumaßnahmen für die ICE-Strecke Stuttgart-Ulm-Augsburg. 22

23 NEWS Holzbau- und Verzinkerpreis für Hochschulneubauten, Aalen Sonnenschutz mit drehbarer Holzfassade Nur einen Steinwurf entfernt vom alten Hauptgebäude finanzierte und errichtete im Jahr 2006 schlüsselfertig drei Neubauten für die Hochschule für Wirtschaft und Technik in Aalen. Diese außergewöhnlichen Bauwerke mit ihrer innovativen Sonnenschutzfunktion wurden von der Fachwelt mit dem Holzbaupreis und dem Deutschen Verzinkerpreis gewürdigt. Neben diesen beiden Preisen gewann das Projekt auch eine Anerkennung bei der Auslobung des Deutschen Architekturpreises. Die dreigeschossigen Gebäude liegen auf einem als Burren bezeichneten Gelände an einem leicht ansteigenden Westhang mit Blick auf den nördlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die drei sehr langen und kistenförmigen Baukörper stehen quer zum Hang. Die Außenanlagen um die Gebäude wurden terrassiert angelegt, so dass die planierten Ebenen auf sehr strenge und flächige Fassaden treffen. Sämtliche Außenbauteile der Fassade wurden aus ausgewählter, feinwüchsiger Lärche hergestellt, die, so die Forderung des Auftraggebers, über die Jahre vergrauen soll. Dabei spielt der Sonnenschutz die entscheidende Rolle in der Gestaltung. Die vertikalen Sonnenschutzlamellen können per Elektromotoren gedreht werden und decken bei Bedarf innerhalb von 90 Sekunden die dahinter liegende Pfosten- Riegel-Glasfassade komplett ab. Eine Unterkonstruktion aus verzinkten Standardprofilen dient der Befestigung der Lamellen und stellt gleichzeitig die Stabilität des Sonnenschutzes her. In den Neubauten sind Vorlesungssäle und Labore für die Studiengänge Optik und Mechatronik sowie Elektronik und Informatik untergebracht. Insbesondere die Photonik, eine Spezialdisziplin der Optik, soll durch Universität, Wirtschaftsverbände und Politik stark gefördert werden. Die damit verbundene Ansiedlung neuer Betriebe soll der Region zu neuem Aufschwung verhelfen. Außenbauteile aus feinwüchsiger Lärche. Konsequent strenge, flächige Fassaden. Ministerpräsident Günther Oettinger lobte während der offiziellen Einweihung am 9. Dezember 2006 die gelungene Arbeit der Baubeteiligten und betonte die gewachsene bildungspolitische Bedeutung des Standortes Aalen für Baden-Württemberg. In den Gebäuden: Vorlesungssäle und Labore für die Studiengänge Optik, Mechatronik, Elektronik und Informatik. 23

24 SIGLOCH, BLAUFELDEN UND TSCHECHIEN BEWÄHRTE PARTNERSCHAFT SEIT ÜBER EINEM HALBEN JAHRHUNDERT PANORAMA Hoch- u. Ingenieurbau Einer der treuesten Geschäftspartner von ist die Sigloch Unternehmensgruppe. Seit mehr als 50 Jahren wird die Erfolgsgeschichte von Sigloch baulich begleitet zuerst in Künzelsau und dann am neuen Hauptstandort in Blaufelden. Auch im Ausland ist für die Sigloch- Gruppe tätig, wie eine im Jahr 2006 schlüsselfertig erstellte Produktionshalle mit angegliederten Büroflächen in Tschechien beweist. Die bewährte und reibungslose Zusammenarbeit trug auch bei der Baurealisierung dieses Objektes in architektonischer wie funktionaler Sicht zu einem optimalen Ergebnis bei. Modernster Hallenbau als wichtige Basis zur unternehmerischen Expansion. Wenn Helmut Sigloch in der Niederlassung Künzelsau anruft, geht es nicht zwangsläufig um etwas Geschäftliches. Das dortige Team ist für den umtriebigen Hohenloher Unternehmer aber immer der erste Ansprechpartner, wenn er wieder einmal neue Produktionshallen und Bürogebäude plant und das nicht nur in Deutschland. Bürogebäude am Produktionsstandort Hors ovský Týn. Erfolgreich expandiert Die Sigloch-Gruppe ist aus der im Jahr 1883 in Stuttgart gegründeten Buchbinderei hervorgegangen. Der Familienbetrieb zog im Jahr 1944 nach Künzelsau um. Die entscheidenden Wachstumsimpulse erfolgten ab dem Jahr 1973 mit der Übernahme der Geschäftsführung durch Helmut Sigloch. Im Jahr 1978 wurde aus der Buchbinderei heraus die Sigloch Maschinenbau GmbH gegründet. Sie entwickelte sich mit zahlreichen technischen Innovationen schnell zum weltweit führenden Spezialisten für Maschinen der Buchverarbeitung mit einem Weltmarktanteil von zurzeit 75 Prozent. Als weiterer Wachstumsmotor erwies sich der heutige Geschäftsbereich Distribution, der am neuen Standort in Blaufelden aus dem Buchversand hervorging. 24

25 Der Geschäftsbereich übernimmt für die Kunden das komplette Versandgeschäft von der Auftragsannahme bis zum Vertrieb. Bis zu Pakete werden in der Hochsaison täglich in Blaufelden zusammengestellt, verpackt und verschickt. Der Geschäftsbereich Edition hat sich mit besonders hochwertig gestalteten und gebundenen Büchern im Bereich Essen und Trinken, Sport, Landschaften und Technik eine spezielle Marktnische erobert. Das in Künzelsau verbliebene Weingeschäft expandiert ebenfalls. Neben dem Verkauf von selbst produziertem Wein wird aktuell der Weinhandel im Ausland forciert. Permanente Erweiterungen Die Expansion erforderte zahlreiche Neu- und Erweiterungsbauten. Speziell am jetzigen Hauptstandort der Sigloch-Gruppe gab es für den Geschäftspartner über die Jahre hinweg fast immer etwas zu tun. Als am alten Standort in Künzelsau eine weitere Expansion nicht möglich war, erfolgte der Umzug in zwei Etappen in das nur 25 Kilometer entfernte Blaufelden. Die ersten Gebäude errichtete im Winter 1990/91 für den ausgegliederten Buchversand. In den Jahren 1992 und 1994 wurden drei weitere Hallen realisiert. Ein für Sigloch bedeutsamer Bauabschnitt ging dem Umzug der Geschäftsfelder Maschinenbau, Buchbinderei und Edition im Jahr 2000 nach Blaufelden voraus. Die Konzentration von vier der fünf Geschäftsfelder an einem Standort erforderte den Bau der Produktionshallen 4 bis 6. Nur wenig später musste aufgrund der raschen Expansion der Sigloch Distribution im Jahr 2001 mit der Errichtung der Hallen 7 und 8 die vorhandene Produktions- und Lagerkapazität von Quadratmetern auf Quadratmeter erhöht werden. In einem vorerst letzten Bauabschnitt kam im Jahr 2005 die Halle 9 hinzu. Weitere Neubauten sind auf dem 18 Hektar großen Betriebsgelände für das Jahr 2008 geplant Quadratmeter in fünf Monaten Die globale Ausrichtung der Unternehmensgruppe machte auch im Ausland Bauinvestitionen erforderlich. So wurde 2006 ein neuer Produktionsstandort in Horšovský Týn (Tschechien) für die Tochterfirma Sigloch Distribution Service errichtet. Sukzessive Erweiterungen der Sigloch-Hallen in Blaufelden. 25

26 Im Gespräch mit Professor h.c. Helmut Sigloch Geselliger Globalplayer mit Herz Helmut Sigloch, der geschäftsführende Inhaber der Sigloch-Unternehmensgruppe, ist zweifellos eine der bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten der Region Nord-Württemberg. Mit sicherem Gespür für technische Innovationen und erfolgreiche Geschäftsideen entwickelte sich unter seiner Regie aus einer Buchbinderei ein international operierendes Unternehmen mit rund 600 Mitarbeitern. Schlüsselfertig erstellt: Hallen- und Bürogebäude in Hors ovský Týn. : Die Sigloch-Unternehmensgruppe hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten sehr erfolgreich expandiert. Wie hat sich die Expansion entwickelt und wie wurde sie baulich umgesetzt? konnte zusammen mit ihrem Tochterunternehmen, der AST-Unternehmensgruppe, innerhalb von nur fünf Monaten eine Halle mit Lagerräumen und Bürotrakt mit insgesamt Quadratmetern schlüsselfertig erstellen. Zum Leistungsumfang gehörten auch die Erdarbeiten und die Gestaltung der Außenanlagen. Das gelungene Erscheinungsbild des Gebäudes mit weißer Putzfassade und rotbraunen Fensterrahmen ähnelt ganz bewusst den Hallen in Blaufelden. Das Architekturbüro Schwarz war auch bei diesem Sigloch-Objekt für die Entwurfsund Werkplanung zuständig. Vertrauen gerechtfertigt Wie bei seinen Mitarbeitern setzt Helmut Sigloch auch bei seinen Geschäftspartnern auf Zuverlässigkeit und den Willen, immer das Beste zu geben. hat mit der Qualität der erbrachten Bauleistungen das Vertrauen mittlerweile schon über ein halbes Jahrhundert gerechtfertigt. DIE FAKTEN Objekt: Horšovský Týn, Tschechien Bauherr: Sigloch Distribution service, sro, Horšovský Týn Entwurfs- und Werkplanung: Architekturbüro Schwarz, Künzelsau Nutzfläche: ca m 2 Generalunternehmer: GmbH & Co. KG, ZN Künzelsau HIB und AST Ceska! HELMUT SIGLOCH: Wir haben expandiert, weil es der Markt verlangt hat. Ein entscheidender Schritt war für uns der Umzug nach Blaufelden, weil man uns dort die erforderlichen räumlichen Expansionsmöglichkeiten bot. Die Expansion lässt sich gut an den baulichen Erweiterungen ablesen. Der erste Bauabschnitt wurde 1991 fertiggestellt. Während wir noch das Richtfest feierten, wurde bereits mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. So ist es eigentlich die letzten 16 Jahre immer weiter gegangen. : Das Unternehmen wird geprägt durch die Geschäftsfelder Buchbinderei, Distribution, Spedition, Maschinenbau und die Weinkellerei. Wo liegen mittelfristig die größten Wachstumschancen?! HELMUT SIGLOCH: In der Distribution und im Maschinenbau liegen natürlich unsere größten Wachstumschancen. Die Buchbinderei ist geprägt von sehr viel Handarbeit und das hat in Deutschland langfristig keine Zukunft mehr. Entscheidend wird auch in Zukunft sein, dass wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen der Konkurrenz in der Qualität immer eine Nasenspitze voraus sind. Eine ausgefeilte, immer auf den neuesten Stand befindliche Logistik ist speziell für den weiteren Erfolg unserer Distribution von entscheidender Bedeutung. Wichtig ist zudem der Ausbau der Geschäftbeziehungen im Ausland. Unser Maschinenbau ist zu 96 Prozent ein Export-Geschäft. Wir haben weltweit Niederlassungen oder Beteiligungen. In China und Russland handeln wir inzwischen sogar mit Wein. : Neben der Unternehmensführung sind Sie auch unter anderem Honorarkonsul von Lettland und in vielen weiteren Ehrenämtern in Politik, Kultur und Sport tätig. Wie schaffen Sie es, zeitlich Ihre vielen Aktivitäten unter einen Hut zu bringen?! HELMUT SIGLOCH: Dies ist vor allem eine Frage der Organisation. Die politische und diplomatische Arbeit wird in Künzelsau und das Geschäftliche in Blaufelden erledigt. Meine zwei Sekretärinnen nehmen mir viel Arbeit ab. Fußball war schon immer eine große Leidenschaft von mir. Ich war 25 Jahre im Vorstand des VfB Stuttgart tätig und bin jetzt Ehrenmitglied. Vor 25 Jahren bin ich auch in die Politik gegangen. Wenn man die gemachte Politik kritisieren will, darf man nicht außen vor bleiben. Seit dem Jahr 1994 bin ich im Vorstand der Mittelstandsvereinigung 26

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Spatenstich: Peter Jordan-Schule / Gleisbergschule. Schaffen einen weiteren starken Inklusionsstandort Zeit der Provisorien nimmt für Schule ein Ende

Spatenstich: Peter Jordan-Schule / Gleisbergschule. Schaffen einen weiteren starken Inklusionsstandort Zeit der Provisorien nimmt für Schule ein Ende Pressemitteilung 16.10.2015 Spatenstich: Peter Jordan-Schule / Gleisbergschule Schaffen einen weiteren starken Inklusionsstandort Zeit der Provisorien nimmt für Schule ein Ende Zusammenführung beider Schulen

Mehr

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12 ac. archconcept Wir machen s möglich Dipl. Bau-Ing. Matthias Meise und Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth Unser Büro Unser Architekturbüro wurde 1998 von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth in Göttingen

Mehr

öpp aspekte Mittelstand und Öffentlich-Private Partnerschaften

öpp aspekte Mittelstand und Öffentlich-Private Partnerschaften öpp aspekte Mittelstand und Öffentlich-Private Partnerschaften Übersicht 1 Der Anteil des Mittelstandes an ÖPP-Projekten......................... 4 2 Wie sind Mittelständler an ÖPP-Projekten beteiligt?.....................

Mehr

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 Wir informieren Sie über aktuelle Themen des Bauens. ZWEI BIM-PIONIERE, EIN PROJEKT Wenn ein BIM-begeisterter Bauherr einen BIM-erfahrenen Generalübernehmer sucht und

Mehr

3000 m 2 -SPA Lodge und 36 neue Suiten Alpenschlössl & Linderhof EINe Wellnesswelt state-of-the-art ist im

3000 m 2 -SPA Lodge und 36 neue Suiten Alpenschlössl & Linderhof EINe Wellnesswelt state-of-the-art ist im KÖCK + BACHLER GMBH. INTERIOR DESIGNERS. DORFPLATZ 1. A-6391 FIEBERBRUNN. TEL.: +43 5354 52777. WWW.KBI.AT ALPENSCHLÖSSL & LINDERHOF****S. FAM. STEGER. I-39030 AHRNTAL. T +39 0474 651010. WWW.ALPENSCHLOESSL.COM

Mehr

Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche

Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche Hartenfels, 18. September 2012 Im Rahmen des hundertjährigen Firmenjubiläums stellt HUF HAUS herausragende Bauprojekte der vergangenen Jahre

Mehr

SANIERUNG OSNABRÜCKHALLE

SANIERUNG OSNABRÜCKHALLE SANIERUNG OSNABRÜCKHALLE zuverlässig wirtschaftlich transparent SANIERUNG OSNABRÜCKHALLE zuverlässig wirtschaftlich transparent Im März 2015 beauftragte der Bauherr, die Osnabrücker Beteiligungs- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft

Mehr

Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung

Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung Am Buchbaum 21 60437 Frankfurt am Main Telefon 0 6101. 4 12 49 www.schindler-werb.de office@schindler-werb.de Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung

Mehr

InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad

InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad Konzepte Produkte Service InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad Projekt Report InnSide Premium Hotel Frankfurt-Niederrad Das neueste InnSide Premium Hotel ist Frankfurt s Stadtgespräch. Die insgesamt

Mehr

meyer architekten

meyer architekten meyer architekten www.meyer-architekten.com hier trifft kreativität auf kompetenz Seit mehr als 15 Jahren realisiert meyer architekten für Bauträger, Investoren und Bauherren der öffentlichen Hand individuelle

Mehr

Fakten. Gründung : Mai 2012 Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Johan Spaling Gesellschafter/in : Frau Emine Abay Dipl.-Ing Wolf-Rüdiger Toll

Fakten. Gründung : Mai 2012 Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Johan Spaling Gesellschafter/in : Frau Emine Abay Dipl.-Ing Wolf-Rüdiger Toll Fakten Gründung : Mai 2012 Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Johan Spaling Gesellschafter/in : Frau Emine Abay Dipl.-Ing Wolf-Rüdiger Toll Jahresumsatz : 20.000.000,00 Anzahl der beschäftigten Ingenieure :

Mehr

Gasthof Krone Kirchzarten

Gasthof Krone Kirchzarten PR-Beitrag: XXX 54 Neu gekrönt as Gasthaus und Hotel Krone im Schwarzwaldort Kirchzarten gehört zu den historischen Gast häusern in Kirchzarten und ist ein Kulturdenkmal. 1737 wurde der Gasthof erstmals

Mehr

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN ATTRAKTIV UND WERTBESTÄNDIG www.rehau.com Bau Automotive Industrie NACH JAHREN IMMER NOCH IN TOPFORM HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN Hochwertige Verarbeitung sorgt

Mehr

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Platz für Wachstum Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Sie haben die Idee. Wir haben den Raum dazu. Nutzen Sie Bremens Angebote für Ihren Erfolg! Wenn Sie

Mehr

Neues Nutzungskonzept für das Kulturdenkmal

Neues Nutzungskonzept für das Kulturdenkmal Leitz-Areal Neues Nutzungskonzept inhalt 2 Presseinformation Leitz-Areal 3 Projektbeteiligte 6 Übersichtsplan 7 Bildauswahl 8 PRESSEINFORMATION Leitz-Areal: Neues Nutzungskonzept Leonberg,. Das bekannte

Mehr

Hoch- und Ingenieurbau

Hoch- und Ingenieurbau Hoch- und Ingenieurbau Ed. Züblin AG ZÜBLIN Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Seit fast 120 Jahren realisiert die Ed. Züblin AG erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und

Mehr

Medieninformation. HR Group und Dorint vertiefen erfolgreiche Partnerschaft. Kooperation. Köln

Medieninformation. HR Group und Dorint vertiefen erfolgreiche Partnerschaft. Kooperation. Köln Medieninformation Kooperation HR Group und Dorint vertiefen erfolgreiche Partnerschaft Köln 14.03.2018 Die HR Group, eine der am dynamischsten wachsenden Hotelgesellschaften in Mitteleuropa, und die Dorint

Mehr

Richtfest bei SCA in Bretten

Richtfest bei SCA in Bretten Pressemitteilung Bretten, Juni 2017 S1706 Ausbau des SCA-Standortes in Bretten Ende des Jahres abgeschlossen Richtfest bei SCA in Bretten Der Klebetechnik-Spezialist SCA erweitert sein Innovationszentrum

Mehr

Die BATHON GmbH investiert in Alzenau

Die BATHON GmbH investiert in Alzenau PRESSEMELDUNG Februar 2019 Die investiert in Alzenau Der familiengeführte Metallverarbeitungsbetrieb errichtet zwei neue Produktionshallen mit angeschlossenem Bürogebäude im Alzenauer Industriegebiet.

Mehr

Nehmen Sie uns beim Wort

Nehmen Sie uns beim Wort Nehmen Sie uns beim Wort Seit mehr als 20 Jahren haben wir uns dem schlüsselfertigen Industriebau für Logistik, produzierendes Gewerbe, Handel und Verwaltung verschrieben. Im Mittelpunkt unseres Handelns

Mehr

Schlüsselfertiges Bauen: Gewerbebau Wohnungsbau Sonderbau. Rotterdam Bau. Leistungen erfolgreich verbinden

Schlüsselfertiges Bauen: Gewerbebau Wohnungsbau Sonderbau. Rotterdam Bau. Leistungen erfolgreich verbinden Schlüsselfertiges Bauen: Gewerbebau Wohnungsbau Sonderbau Rotterdam Bau Leistungen erfolgreich verbinden 2 Alles aus erfahrener Hand. Selbstverständlich schlüssel fertig. Ob Mehrfamilienhäuser für den

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

RICHTFEST. Innside Premium Hotel Dresden

RICHTFEST. Innside Premium Hotel Dresden RICHTFEST Innside Premium Hotel Dresden 2009-02-18 Dresden 18. Februar 2009 Die Mitteltemperatur lag deutschlandweit im Januar bei -2,3 Grad Celsius ( C). Der Monat Januar war somit um 1,8 Grad kälter

Mehr

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg HOCHTIEF Ansprechpartnerin: Verena Wirth Die Geschichte Auf dem in Hamburg als Spiegel-Insel bekannt gewordenen Areal zwischen der Willy-Brandt- Straße im Norden,

Mehr

Exposé. Modernes und attraktives Arbeiten im Business-Park Bielefeld-Süd. Gildemeisterstraße Bielefeld

Exposé. Modernes und attraktives Arbeiten im Business-Park Bielefeld-Süd. Gildemeisterstraße Bielefeld Exposé Modernes und attraktives Arbeiten im Business-Park Bielefeld-Süd Gildemeisterstraße 90 Neues Bauprojekt im Business-Park Bielefeld-Süd Der Business-Park Bielefeld-Süd bietet Ihnen ein modernes und

Mehr

SCHÖNEBECKER STRASSE 115

SCHÖNEBECKER STRASSE 115 SCHÖNEBECKER STRASSE 115 Einblicke in eine Projektentwicklung. MITTELDEUTSCHE CAPITAL MANAGEMENT AG BITTE TRETEN SIE EIN Magdeburg, Buckauer Spitze: Die Musterwohnung im Objekt Schönebecker Straße 115

Mehr

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale PRESSEINFORMATION Mehr Raum für innovative Produktion und zukünftiges Wachstum. Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale (Leingarten, 31.03.2017) Der symbolische Spatenstich für die neue Europazentrale

Mehr

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Alfredstraße 236 45133 Essen Tel.: 0201 824-2282 Fax: 0201 824-1728 gabriele.stegers@hochtief.de Die Geschichte Auf dem als Spiegel-Insel

Mehr

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik Herausforderung 2030 Der VDI, mit über 140.000 Mitgliedern der größte technischwissenschaftliche

Mehr

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Pressemitteilung Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Berlin, 10. Juli 2014. Am 10. Juli 2014 feiert die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Exposé. Maisonette-Wohnung Nr. 27 Quartier Blaupark Living

Exposé. Maisonette-Wohnung Nr. 27 Quartier Blaupark Living Exposé Maisonette-Wohnung Nr. 27 Quartier Blaupark Living Was im New York der 20er Jahre mit aufwändigen Sanierungen stillgelegter Industriehallen begann, dient heute als Synonym für hochwertiges Wohnen

Mehr

Der imposante Neubau der Messe Basel

Der imposante Neubau der Messe Basel Z-Consult AG, Businessletter 01/2013 Basel im Februar 2013 Der imposante Neubau der Messe Basel Monteure von Z-Consult leisteten wertvolle Dienste bei der Fertigstellung des neuen Messegebäudes. Jacques

Mehr

... schöner Ausblick! Josef-Löffler-Straße 11. Waldbronn-Reichenbach

... schöner Ausblick! Josef-Löffler-Straße 11. Waldbronn-Reichenbach ... schöner Ausblick! Josef-Löffler-Straße 11 Waldbronn-Reichenbach Standort Karlsruhe Waldbronn- Reichenbach A5 Ettlingen A8 Waldbronn- Reichenbach 2 L564 Herrenalb L562 Karlsbad Beste Lage... Verkehrsanbindung

Mehr

MESSE FREIBURG Oktober Die Fachmesse für Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung mit parallel stattfindendem Kongress

MESSE FREIBURG Oktober Die Fachmesse für Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung mit parallel stattfindendem Kongress Die Fachmesse für Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung mit parallel stattfindendem Kongress Mittwoch: 9.00 18.00 Uhr I Donnerstag: 9.00 17.00 Uhr www.econstra.de MESSE FREIBURG 22.+23. Oktober 2014 Der parallel

Mehr

Harmonische Stadtbild-Integration

Harmonische Stadtbild-Integration Stockholm Orgelpipan 6: Naturstein-Fassade mit VeroStone Jura Cream 05/17-01 Harmonische Stadtbild-Integration Mit dem Stockholm Orgelpipan 6 ziert ein neues architektonisches Highlight das Zentrum der

Mehr

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 10 gute Gründe... 10 gute Gründe... für ein Fertighaus Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 13 Schnell ins eigene Haus Die Bauzeit eines modernen Fertighauses ist kurz: Vom Vertragsschluss über die Fertigung

Mehr

3 Giebel GbR. Vorderansicht: Braunstraße 28, 26 und 24 (von links)

3 Giebel GbR. Vorderansicht: Braunstraße 28, 26 und 24 (von links) Vorderansicht: Braunstraße 28, 26 und 24 (von links) Baugemeinschaftsprojekt Drei-Giebel GbR im Lübecker Gründungsviertel Inmitten der Lübecker Altstadt, zwischen Untertrave und Marienkirche, entsteht

Mehr

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Beste Aussichten in Mitteldeutschland Page 1 of 6 Beste Aussichten in Mitteldeutschland Wirtschaftsregion Dynamisches Wachstum in der Wirtschaftsregion Leipzig: Schweizer Unternehmen profitieren von den Investitionschancen. Die Region Leipzig

Mehr

Rohbau. Umbau. Sanierung. Instandhaltung. Rotterdam Hochbau. Sein Handwerk perfekt verstehen

Rohbau. Umbau. Sanierung. Instandhaltung. Rotterdam Hochbau. Sein Handwerk perfekt verstehen Rohbau. Umbau. Sanierung. Instandhaltung. Sein Handwerk perfekt verstehen 2 Sachverstand trifft auf Erfahrung. Für innovative und effiziente Lösungen in traditionell guter Qualität. Ob Mauerwerks- oder

Mehr

Carl Stahl Architektur - London Westend/Leuchten-Konstruktion. MalscherSitzMöbel. HT Protect - Luxus und Brandsicherheit im Hotel.

Carl Stahl Architektur - London Westend/Leuchten-Konstruktion. MalscherSitzMöbel. HT Protect - Luxus und Brandsicherheit im Hotel. Oktober, November, Dezember Winter 2017 6,50 www.hotel-premium.de Carl Stahl Architektur - London Westend/Leuchten-Konstruktion MalscherSitzMöbel HT Protect - Luxus und Brandsicherheit im Hotel Skihotels

Mehr

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

Spezialtiefbau und Erdwärme-Gewinnung auf höchstem Niveau beim Projekt Austria Campus

Spezialtiefbau und Erdwärme-Gewinnung auf höchstem Niveau beim Projekt Austria Campus Spezialtiefbau und Erdwärme-Gewinnung auf höchstem Niveau beim Projekt Austria Campus Autoren des Fachartikels: Jürgen Feichtinger, Christian Marchsteiner, Markus Weiss Porr Bau GmbH - Abteilung Grundbau

Mehr

DC Tower 1, Wien. Fortschritt baut man aus Ideen.

DC Tower 1, Wien. Fortschritt baut man aus Ideen. DC Tower 1, Wien Fortschritt baut man aus Ideen. 2 Mit 250 m ist der dunkel verglaste Monolith deutlich höher als der bisherige Rekordhalter, der 202 m hohe Millennium Tower am anderen Donau-Ufer. Die

Mehr

Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel

Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel Mensch Technik Organisation Herausgeber: Eberhard Ulich Herausgeber: Unternehmensgestaltung im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel Neue Erfahrungen und Erkenntnisse Band II ORGANISATIONSGESTALTUNG

Mehr

Informationsbroschüre

Informationsbroschüre Informationsbroschüre Neubau Sanierungen Schlüsselfertig Finanzierung Projektentwicklung Das Bauunternehmen für innovatives Bauen www.wesabau.de Informationsbroschüre Über Uns Ihr Bauvorhaben, Unser Bauvorhaben

Mehr

PROJEKT DONAU PLEX WIEN SPASS UND VERGNÜGEN

PROJEKT DONAU PLEX WIEN SPASS UND VERGNÜGEN PROJEKT DONAU PLEX WIEN SPASS UND VERGNÜGEN HINTERGRUND Der 12 Meter hohe, mit einer bereits goldfarbenen Amstrong Decke gestaltete Eingangsbereich, bildet das großzügige Entrée zum Donau Plex mit seinem

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1003 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Massa Carrara SCHLOSS ZUM VERKAUF IN DER TOSKANA Beschreibung

Mehr

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU PROFIL FÜR DIE POSITION PROJECT DIRECTOR (M/F) IMPLEMENTATION OF SAP - MASCHINEN- UND ANLAGENBAU - Unternehmen und Markt Unser Klient - mit einer

Mehr

3 Giebel GbR. Vorderansicht: Braunstraße 28, 26 und 24 (von links)

3 Giebel GbR. Vorderansicht: Braunstraße 28, 26 und 24 (von links) Vorderansicht: Braunstraße 28, 26 und 24 (von links) Baugemeinschaftsprojekt im Gründungsviertel Lübeck Bau von drei Mehrfamilienhäusern auf der Lübecker Altstadtinsel: Braunstraße 24, 26 und 28 Stand:

Mehr

Holiday Inn kommt mit 288 Zimmern nach Gateway Gardens Colliers International Hotel vermittelt das Business-Hotel am Flughafen Frankfurt

Holiday Inn kommt mit 288 Zimmern nach Gateway Gardens Colliers International Hotel vermittelt das Business-Hotel am Flughafen Frankfurt Pressemitteilung Berlin/Frankfurt/Wien, 26. Februar 2015 Holiday Inn kommt mit 288 Zimmern nach Gateway Gardens Colliers International Hotel vermittelt das Business-Hotel am Flughafen Frankfurt Colliers

Mehr

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG SPIE erwirbt den deutschen Marktführer im Bereich wachstumsstarker Energieinfrastrukturdienstleistungen Großer Schritt in der Umsetzung der

Mehr

Planen. Bauen. Leben. Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Planen. Bauen. Leben. Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus Planen. Bauen. Leben. Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus Gemeinsam leben unter einem Dach Familien und Alleinerziehende sind durch Beruf und Alltag belastet. Das Resultat: Väter, Mütter und Kinder

Mehr

PASSION FOR PERFORMANCE

PASSION FOR PERFORMANCE PASSION FOR PERFORMANCE PERFORMANCE DURCH VIELSEITIGKEIT DIE EYEMAXX REAL ESTATE GRUPPE. Die EYEMAXX Gruppe steht mit ihrem Expertenteam als internationaler Immobilienentwickler in Deutschland, Österreich

Mehr

Architektur, Wohnen, Design & Lebensqualität

Architektur, Wohnen, Design & Lebensqualität Herbst 18 Spezial-Ausgabe Renovum SCHWEIZ Neubau Spital Limmattal S.27 Foto: BFB Architekten AG Zürich / BSA Paris, Bruno Helbling Fotografie, Zürich Architektur, Wohnen, Design & Lebensqualität 30 Jahre

Mehr

Exposé. Munich Startup-Hub Venture Stars GmbH Bayerstraße 14 80335 München. Zentrum. Anfragen an: Venture Stars GmbH Matthias Trenkwalder

Exposé. Munich Startup-Hub Venture Stars GmbH Bayerstraße 14 80335 München. Zentrum. Anfragen an: Venture Stars GmbH Matthias Trenkwalder Exposé Munich Startup-Hub Venture Stars GmbH Bayerstraße 14 80335 München Zentrum Anfragen an: Venture Stars GmbH Matthias Trenkwalder Tel: 089-21890420 Schanthalerstr. 22 80336 München 1 Über Venture

Mehr

WIP WIENER INFRASTRUKTUR PROJEKT GMBH

WIP WIENER INFRASTRUKTUR PROJEKT GMBH WIP WIENER INFRASTRUKTUR PROJEKT GMBH AUS EINER HAND AUF GRUND DEMOGRAFISCHER UND STÄDTEBAULICHER ENT- WICKLUNGEN BAUT DIE STADT WIEN IN DEN KOMMENDEN JAHREN DIE INFRASTRUKTUR KONSEQUENT AUS. ZIEL IST,

Mehr

Pressespiegel DBA Deutsche Bauwert AG 2016

Pressespiegel DBA Deutsche Bauwert AG 2016 Pressespiegel DBA Deutsche Bauwert AG 2016 Thema: Umfirmierung in die DBA Deutsche Bauwert AG 2016 Clipping Highlights Gründung der DBA Deutsche Bauwert AG Konii online Datum: 28.01.2016 Bauwert Holding

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

Schönes Mehrfamilienhaus/Appartementhaus/Personalwohnhaus in Flachau - Ortsteil Reitdorf

Schönes Mehrfamilienhaus/Appartementhaus/Personalwohnhaus in Flachau - Ortsteil Reitdorf Schönes Mehrfamilienhaus/Appartementhaus/Personalwohnhaus in Flachau - Ortsteil Reitdorf Objektnummer: 507/1923 Eine Immobilie von Volksbank Salzburg Immobilien Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort:

Mehr

Messe City Köln Hotel

Messe City Köln Hotel Messe City Köln Hotel Ort: Köln Auftraggeber: STRABAG Real Estate / ECE / Züblin Fläche: 25.500 m 2 Fertigstellung: 2020 Leistungsphasen: 3 in Teilen, 5, BIM Projekt IHR PARTNER BEI ALLEN PLANUNGSPROZESSEN

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben Zwei Geschäftsmänner unterhalten sich istock/mediaphotos Investorenanwerbung Projektübergaben und Arbeitsplätze Insgesamt gewann Germany Trade & Invest 2015 1.200 neue Investitionsvorhaben zur Beratung

Mehr

Architektur Exklusiv PREMIUM. i + R baut Hotel bei Frankfurt 25 Jahre Kago & Hammerschmidt Kinderspielparadies Centrolino

Architektur Exklusiv PREMIUM. i + R baut Hotel bei Frankfurt 25 Jahre Kago & Hammerschmidt Kinderspielparadies Centrolino Architektur Exklusiv PREMIUM 8,90 10,80 SFr ISSN 2190-1554 AUSGABE No. 7 / 8 2017 i + R baut Hotel bei Frankfurt 25 Jahre Kago & Hammerschmidt Kinderspielparadies Centrolino Untere Atzemer Straße 7-11

Mehr

Persönliches Flair in noblem Ambiente

Persönliches Flair in noblem Ambiente n Studi Tecnici Riuniti Persönliches Flair in noblem Ambiente Die Erweiterung des Boutique Hotel Zum Rosenbaum in Nals Mit der 2014 erfolgten qualitativen und quantitativen Erweiterung setzt das Hotel

Mehr

Intelligente Planung. Wirksame Kontrolle. Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbh

Intelligente Planung. Wirksame Kontrolle. Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbh Intelligente Planung. Wirksame Kontrolle. Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbh Eurohypo, Helfmann-Park, Frankfurt Die technische Gebäudeausrüstung ist entscheidend verantwortlich für

Mehr

Fakten. Gründung : Mai 2012 Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Johan Spaling Gesellschafter/in : Frau Emine Abay Dipl.-Ing Wolf-Rüdiger Toll

Fakten. Gründung : Mai 2012 Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Johan Spaling Gesellschafter/in : Frau Emine Abay Dipl.-Ing Wolf-Rüdiger Toll Fakten Gründung : Mai 2012 Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Johan Spaling Gesellschafter/in : Frau Emine Abay Dipl.-Ing Wolf-Rüdiger Toll Wir sind Mitglied der Creditreform. Jahresumsatz : 20.000.000,00 Anzahl

Mehr

Exklusives Wohnen am Aueweiher in Fulda

Exklusives Wohnen am Aueweiher in Fulda Exklusives Wohnen am Aueweiher in Fulda E X P O S é Beispielansichten Ausstattung 2 OBJEKTFACTS Zentrale Lage Niedrig-Energiehaus Offene Bauweise Eigener Garten, Balkon, Terrasse Stellplatz/Carport Fußboden-Designbelag

Mehr

Vielfältig - unser Zimmerangebot

Vielfältig - unser Zimmerangebot Vielfältig - unser Zimmerangebot Bei uns finden Sie unterschiedliche Zimmerstandards für unterschiedliche Ansprüche. Für die jungen Gruppengäste und Sportler stehen sowohl Mehrbettzimmer als auch Zwei-

Mehr

Objektdaten. WESTEND LIVING Leben am Rande des Kurviertels. Lage. Konstanz Überlingen Rorschach (CH)

Objektdaten. WESTEND LIVING Leben am Rande des Kurviertels. Lage. Konstanz Überlingen Rorschach (CH) in Kooperation mit Konstanz Überlingen Rorschach (CH) WESTEND LIVING Leben am Rande des Kurviertels Objektdaten Im Überlinger Westen, am Rande des begehrten Kurviertels, entsteht der exklusive und architektonisch

Mehr

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Modern & komfortabel bauen Produktionsstätte, Bürogebäude oder Lagerhalle ein Gebäude muss den Anforderungen seiner Bestimmung entsprechen.

Mehr

Hotline: +49 (0)40 / 80 81 82 75

Hotline: +49 (0)40 / 80 81 82 75 Partnerschaft Die einen sagen Franchising, die anderen Partnerschaft - wir meinen das selbe. Die Partnerschaft mit HellNet ist eine Echte: Geben und Nehmen stehen gleichberechtigt nebeneinander und ermöglichen

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

Erweiterung Kranz Parkhotel

Erweiterung Kranz Parkhotel Erweiterung Kranz Parkhotel Siegburg Ostfassade des Erweiterungsbaus Der Innenhof Bei dem Parkhotel Kranz handelt es sich um ein renomiertes 4-Sterne-Hotel in der Stadt Siegburg. Im Zuge der Neuorganisation

Mehr

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Wir arbeiten mit innovativen Technologien, die mit hoher Energieeffizienz den Ressourcenverbrauch und die Energiekosten minimieren. Die Standardausführungen

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen: Erster Spatenstich besiegelt Baubeginn des neuen Werks. September Es ist das größte Investitionsprojekt der

Presseinformation. Häcker Küchen: Erster Spatenstich besiegelt Baubeginn des neuen Werks. September Es ist das größte Investitionsprojekt der Neubauprojekt in Ostercappeln-Venne in den Startlöchern Häcker Küchen: Erster Spatenstich besiegelt Baubeginn des neuen Werks September 2018. Es ist das größte Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte:

Mehr

DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT

DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT DAS HOTEL DOLDER WALDHAUS ZWISCHEN STADT UND LANDSCHAFT Das Dolder Waldhaus prägt seit mehr als 100 Jahren das Stadtbild von Zürich. Das bestehende Gebäude aus den

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0716 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz Charmantes Hotel in der Provinz Florenz zum

Mehr

Der Bauträger stellt sich vor

Der Bauträger stellt sich vor Der Bauträger stellt sich vor Tel.: 09441 / 17 50 99-0 Fax: 09441 / 17 50 99-19 Mail: info@hermibau.de Web: www.hermi-wohnbau.de Seite - 1 - 1. Der Bauträger HERMI-Wohnbau GmbH Die Firma HERMI-Wohnbau

Mehr

GeschäftsGrundsätze freudenberg GruPPe

GeschäftsGrundsätze freudenberg GruPPe Geschäftsgrundsätze FREUDENBERG GRUPPE 2 Freudenberg ein diversifiziertes Familienunternehmen 1. Die Freudenberg Gruppe ist ein sehr breit diversifiziertes Unternehmen. Die Entwicklung hierzu war organisch;

Mehr

Kurzexposé. Unternehmensverkauf. Traditionelles und für seine hochwertigen Möbel bekanntes Familienunternehmen aus Insolvenz

Kurzexposé. Unternehmensverkauf. Traditionelles und für seine hochwertigen Möbel bekanntes Familienunternehmen aus Insolvenz Kurzexposé Unternehmensverkauf Traditionelles und für seine hochwertigen Möbel bekanntes Familienunternehmen aus Insolvenz moderner Maschinenpark 29 Mitarbeiter Stammsitz in der Möbelregion Weserbergland

Mehr

Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen.

Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen. 2 wer wir sind 3 Unsere philosophie Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen. 4 wer wir sind 5 unsere leistungen Wir entwickeln, planen und bauen Immobilien zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen.

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Jetzt optimale Performance Im komplexen Immobilienbereich geht es uns um die langfristige und nachhaltige Wertschöpfung der Immobilie. Hier bieten wir

Mehr

Objektbericht. Wohlfühlen in Berlin. Best Western Hotel, Berlin. Berliner Best Western Hotel in der Kantstraße umfassend renoviert

Objektbericht. Wohlfühlen in Berlin. Best Western Hotel, Berlin. Berliner Best Western Hotel in der Kantstraße umfassend renoviert Best Western Hotel, Berlin Bildnachweis siehe Impressum Objektbericht Wohlfühlen in Berlin Berliner Best Western Hotel in der Kantstraße umfassend renoviert Berliner Motive schaffen einen regionalen Bezug

Mehr

Klasse Wohnen im Gießener Wartweg. BEST HOUSE Baumanagement GmbH

Klasse Wohnen im Gießener Wartweg. BEST HOUSE Baumanagement GmbH Klasse Wohnen im Gießener Wartweg BEST HOUSE Baumanagement GmbH In bester Gesellschaft. Klientel. Seit jeher ist der Wartweg bevorzugtes Wohngebiet Universitätsangehöriger in höheren Positionen und gut

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

It s the R&D that matters.

It s the R&D that matters. It s the R&D that matters. Consultancy for technology and science-based business. Welcome to Austin, Pock + Partners Austin, Pock + Partners ist ein dy namisches, österreichisches Beratungsunternehmen

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

Albstadt: Dokumentation der Impulsprojekte

Albstadt: Dokumentation der Impulsprojekte Albstadt: Dokumentation der Impulsprojekte ExWoSt-Forschungsfeld Stadtumbau West in Albstadt Im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Stadtumbau West wurden in Albstadt vier Impulsprojekte realisiert. Zu

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG Hintergrundinformation Forum AutoVision der Wolfsburg AG Der Gebäudekomplex Forum AutoVision der Wolfsburg AG ist sichtbarer Ausdruck der wirtschaftlichen Aufbruchsstimmung in Wolfsburg. Von hier aus koordiniert

Mehr

Fürstlich residieren Ihre exklusive Stadtwohnung im Herzen von Landshut

Fürstlich residieren Ihre exklusive Stadtwohnung im Herzen von Landshut Fürstlich residieren Ihre exklusive Stadtwohnung im Herzen von Landshut Neubauwohnungen Die Burg in der Landshuter Fischergasse 671a Ihr Traumdomizil auf einen Blick: kleine Anlage mit nur 11 Einheiten

Mehr

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen 13. Deutscher Allergiekongress tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D-51373 Leverkusen info@tsi-event.de 1 Übersicht Kim Hotel Dresden, Deutschland ab Seite 4 Motel One Dresden-Palaisplatz

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr