NEUSALZA-SPREMBERG. informiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUSALZA-SPREMBERG. informiert"

Transkript

1 NEUSALZA-SPREMBERG informiert AUSGABE 2006

2 VORWORT Eingebettet in das Oberlausitzer Berg- und Hügelland liegt das Einwohner zählende Spreestädtchen Neusalza-Spremberg im südöstlichsten Teil des Landschaftsschutzgebietes Oberlausitzer Bergland. Der Doppelort erstreckt sich zu beiden Seiten der noch jungen Spree in einer Länge von etwa 2,5 km vom Austritt aus einem markanten Engtal, dem Naturdenkmal Spreepark im Osten, bis hin zur Staatsgrenze nach Tschechien im Westen, wo sich früher der Ort Fugau anschloss. Die Ortsgrenze im Süden bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zu Tschechien. Die Stadt liegt in einer mittleren Höhenlage von 325 m über NN und dehnt sich über eine Fläche von 11,99 km 2 aus. Zum Lausitzer Granodioritmassiv auf Neusalza-Spremberger Flur gehören der Hänscheberg (393 m), der Hutzelberg (346 m), der Sternberg (340 m), die Schmiedesteine (373 m), der Hahneberg (402 m) sowie der Fuchsberg (422 m). Verkehrstechnisch ist der Ort gut erschlossen. Die Bahnlinie Dresden Zittau sowie die B 96 führen durch den Ort und ermöglichen das Erreichen von interessanten touristischen Zielen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Blick auf das Stadtzentrum Foto: M. Voigt

3 GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS vernachlässigte Infrastruktur investiert werden und die Werterhaltung der öffentlichen Einrichtungen der Stadt vorangetrieben werden eine große Herausforderung, die von allen gemeistert wurde. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie Sport-, Kultur- und Freizeitangebote versprechen eine hohe Wohnqualität und touristische Anziehung. Das komplett rekonstruierte und neugestaltete Stadtzentrum mit seinen denkmalgeschützten Marktplätzen zeigt beeindruckend das große Engagement der Neusalza-Spremberger und auswärtiger Investoren bei der Verschönerung des Ortes. Die optische Aufwertung ist unverkennbar und wird auch von Besuchern immer wieder gelobt. Herzlich willkommen in der Stadt NEUSALZA-SPREMBERG Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste unserer Stadt. Im Namen des Stadtrates und der Stadtverwaltung begrüße ich Sie ganz herzlich. In der vorliegenden Broschüre sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst, die zur Orientierung sowohl für die Einwohner der Stadt, aber auch für diejenigen, die sich Neusalza-Spremberg als Wohnsitz vorstellen können, wichtig sind. Für den Gast, den Besucher oder Durchreisenden bietet sie viel Wissenswertes und Interessantes über die Geschichte und das Leben in der Stadt. Durch die großzügige Bereitstellung von Fördermitteln aus der öffentlichen Hand konnte in die über Jahrzehnte In den vergangenen drei Jahren ist es gelungen, die Infrastruktur weiter zu verbessern und damit das kommunale Straßennetz samt Spreebrücken nahezu komplett zu sanieren. Die nicht zu übersehenden positiven Veränderungen, sowohl in und an der Mittelschule als auch an der Turnhalle mit dem neu entstandenen modernen Schulsportplatz, sind Ausdruck für die Schaffung optimaler Lernbedingungen im Sinne unserer Kinder. Nicht zu vergessen, der neu entstandene Rasenplatz des Fußballvereins. Allen Gästen und Besuchern unserer beschaulichen Stadt wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt. Ich möchte es auch nicht versäumen, den Betrieben, Gewerbetreibenden und Händlern zu danken, die mit ihren Anzeigen die Herausgabe dieser Broschüre ermöglichten. Mit freundlichen Grüßen Günter Paulik Bürgermeister 3

4 INHALTSVERZEICHNIS Grußwort des Bürgermeisters 3 Inhaltsverzeichnis 4 Geschichtlicher Abriss 6 Johann George Schreiber 7 ein berühmter Sohn der Stadt Das Rathaus 8 Stadtplan 9 Ämterübersicht der Stadtverwaltung / 10/11 Die Verwaltungsgemeinschaft Marktplätze und Kirchen 12/13 Spreepark und Schmiedesteine 14 Das Reiterhaus das Wahrzeichen der Stadt 15 Vereine und Verbände in unserer Stadt 17/18 Pestalozzi Mittelschule 20 Wald- und Erlebnisbad 21 Kindertagesstätte Zwergenburg 22 Die Freiwillige Feuerwehr / Kirchgemeinden 23 Gesundheitseinrichtungen 24 Wichtige Telefonnummern 25 Übernachtungsmöglichkeiten 26 Ihr Apotheker: Berater für Arznei und Gesundheit UNSER SERVICE: Blutdruckmessung Blutzucker- u. Cholesterinbestimmung Anmessen von Kompressionsstrümpfen Inkontinenzversorgung Krankenpflege- u. Gesundheitsartikel MARIEN-APOTHEKE Apotheker Hans-Christian Scheibner Obermarkt Neusalza-Spremberg Telefon / Telefax / marien.scheibner@pharma-online.de Öffnungszeiten:Mo. Fr.: Uhr Uhr Do.: Uhr Sa.: Uhr 4 Steffen Hartl Versicherungsfachmann (BWV) Generalvertretung Versicherung Vorsorge Vermögen Tel.: ( ) Bürozeiten: Mo 9-12/14-20 Uhr Tel./Fax: ( ) Fu: 01 72/ Di 9-12/14-18 Uhr Mi 9-12/14-16 Uhr Steffen.Hartl@allianz.de Do 9-12/14-18 Uhr Internet: Fr 10-12/15-16 Uhr Friedrich-von-Salza-Str Neusalza-Spremberg sowie nach Vereinbarung

5 Branchenverzeichnis Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Oberer Kirchweg Ebersbach / / logopaedie.bickel@t-online.de Apotheke Augenoptiker Baudienstleistungen U3 Bauelemente Baureparaturen Bauunternehmen Bestattungen Betreutes Wohnen U4 Blumen Brandschutz U3 Buchführung Büroservice Busunternehmen Café Dachdeckerei , 19, U3 EDV-Projektierung Eisenwaren Elektroinstallation , 19 Ergotherapie Fahrschule Fahrzeuginnenaufbereitung Fotograf Gaststätte U 3 Hausmeisterdienste , U3 Heizung/Sanitär Klempnerei Kompostieranlage Landwirtschaft Logopädie Lohnsteuerhilfeverein Montageservice Pflegedienste U4 Physiotherapie Rechtsanwalt U4 Reinigung U3 Schlüsseldienst Seniorenpflegeheim U4 Versicherungen Zahnarzt Zimmerei Praxis für Ergotherapie Kristin Klippel neurophysiologische Behandlung nach Bobath Facio-orale-Trakt-Therapie nach Kay Coombes z.b. bei Schluckstörungen Therapie in Anlehnung an das Affolter-Konzept z.b. bei Wahrnehmungsstörungen ADS/ADHS-Berater Behandlung von handchirurgischen und orthopädischen Patienten Behandlung in Anlehnung an sensorische Integrationstherapie Mo Fr Uhr Termine nach Vereinbarung Friedrich-von-Salza-Str Neusalza-Spremberg Hausbesuche Tel / Fax ergotherapie-klippel@web.de AUGENOPTIK Obermarkt Neusalza-Spremberg Optik-Gocht@t-online.de Tel./Fax: ( ) FALK Augenoptikermeister Staatl. geprüfter Augenoptiker Mo bis Fr Sa 9 18 Uhr 9 12 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN Dipl.-Stom. Steffen Jährig Zahnarzt Hauptstraße Friedersdorf Telefon ( ) Sprechzeiten: Mo Die Do & Uhr Mi Fr Uhr Physiotherapie Annegret Hauptmann Bahnhofstraße / Am Spreepark / Neusalza-Spremberg Für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen zugelassen Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung Ihrer Gesundheit zuliebe 5

6 GESCHICHTLICHER ABRISS In einer Besitzurkunde des Königs Wenzel von Böhmen mit dem Kloster Marienthal wurde 1242 ein Hartwicus de Sprewemberch als Zeuge aufgeführt. Entsprechend dieser Urkunde wird die Ersterwähnung des Ortes Spremberg auf 1242 festgesetzt. Der Ortsname Spremberg wurde für das bischöfliche Zinsdorf erstmalig in einer Urkunde vom 21. Januar 1272 als eines der Streitobjekte zwischen den drei Markgrafen von Brandenburg und dem Bischof von Meißen als Sprewemberch schriftlich dokumentiert kaufte der Landesälteste des Görlitzischen Creyses" Christoph Friedrich von Salza, ein Nachkomme des Hochmeisters des Deutschen Ritterordens Hermann von Salza, das Dorf Spremberg, welches zu dieser Zeit innerhalb des Meißner Landes eine Enklave des Amtes Stolpen war und vom evangelischen Kurfürsten Johann Georg II. regiert wurde. Grund ihrer Lage komplett von Spremberger Fluren eingeschlossen. Dadurch waren die Entwicklungsmöglichkeiten der Stadt im Dorfe, wie sie scherzhaft genannt wurde, sehr eingeschränkt. Zur Erinnerung an Friedrich von Salza wurde die neu gegründete Stadt Neu-Salza" genannt. Noch heute trägt das Stadtwappen die silberne Lilie derer von Salza auf rotem Grund. In der Vergangenheit gab es immer wieder Versuche, die beiden unmittelbar aneinander- bzw. ineinandergreifenden Orte zu vereinigen. Aber erst 1920 gelang dies nach ministerieller Genehmigung. Große Diskussionen gab es um den Namen des neuen Gemeinwesens. Da die Post und der Bahnhof bereits den Namen Neusalza- Spremberg über Jahrzehnte führten, war diese Namensgebung schließlich die nächstliegende und vernünftigste. Als ab 1669 in verstärktem Maße durch die Gegenreformation aus Böhmen, Ungarn und Mähren vertriebene Protestanten, meistens Handwerker, um Wohnsitz nachsuchten, kam ihm dies für eine umfangreiche Besiedlung der als wüste Güter bezeichneten, ungenutzten Flächen sehr gelegen. Für die Sicherung ihrer Existenzgrundlage war die Gewährung von Bürgerrechten, die nur Bewohnern von Städten zustanden, eine notwendige Voraussetzung zur Sesshaftwerdung. Deshalb wurde beim Kurfürsten Johann Georg II. um die Genehmigung zur Gründung einer Stadt nachgesucht. Bereits am 12. Januar 1670 unterschrieb der Kurfürst die Urkunde zur Stadtgründung. Die Keimzelle der neuen Stadt befand sich in unmittelbarer Nähe des heutigen Obermarktes und war auf Historische Ansicht von Spremberg und Neusalza 6

7 JOHANN GEORGE SCHREIBER EIN BERÜHMTER SOHN DER STADT Eine weitere hervorragende Arbeit war eine Oberlausitzkarte, die neben den Gewässern, Wäldern, Gebirgen, Dörfern und Städten auch erstmals die deutsch-sorbische Sprachgrenze aufwies. Sein Wissen und seine Fertigkeiten in Mathematik und Geometrie vervollkommnete er an der Leipziger Universität und brachte es dadurch zu außerordentlichen Fähigkeiten als Kupferstecher, Feldvermesser, Geograf und Kartograf. Er gründete in Leipzig einen eigenen Landkartenverlag und fertigte u.a. einen Atlas selectus von allen Königreichen und Ländern der Welt, zum bequemeren Gebrauch in Schulen, auf Reisen und beim Lesen der Zeitung mit 37 Karten und einen Weltatlas mit 129 Karten sowie zahlreiche Veduten von Plätzen und Landschaften. Ausschnitt der von Schreiber gefertigten Oberlausitzkarte Am 31. Juli 1750 verstarb Johann George Schreiber in Leipzig, wo er auch beigesetzt wurde. Am 10. Dezember 1676 wurde mit Johann George Schreiber einer der bedeutendsten Söhne Sprembergs geboren. In der Kirchschule von Spremberg erwarb er erste allgemeinbildende Kenntnisse, wobei sich bereits seine außergewöhnliche Begabung zeigte. Ihm zu Ehren erhielt eine Straße in der Stadt seinen Namen. Eine Tafel mit den wichtigsten Etappen seines Lebens ist am Gebäude der Sparkasse angebracht. Durch Förderungen wurde ihm der Besuch der Ratsund Lateinschule in Bautzen ermöglicht. Bei seiner Nebentätigkeit stellte er für eine Bautzener Druckerei Lettern in hebräischer Sprache her. Diese hoch eingeschätzte Leistung veranlasste die Bautzener Stadtobrigkeit, Schreiber den Auftrag zu erteilen, einen Riss von der Stadt Bautzen herzustellen, so dass man alle Häuser sehen könnte. Der damals erst 24-Jährige eignete sich dafür autodidaktisch das Kupferstechen an und schuf mit einer unglaublichen Präzision ein Werk, das noch heute für die Rekonstruktion der Bautzener Altstadt von Bedeutung sein dürfte. 7

8 DAS RATHAUS Anschrift: Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg Kirchstraße Neusalza-Spremberg Telefon: / Telefax: / Internet: Öffnungszeiten: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Rathaus In der Kleinen Rathausgalerie, die jährlich neu gestaltet wird, können Malerei, Grafik u.a. Kunstformen zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besichtigt werden. Der Festsaal des Rathauses wird neben Trauungen auch für kulturelle Ereignisse, z. B. die Stunde der Musik, genutzt. Für Vereinszusammenkünfte und Familienfeiern steht außerdem ein moderner Gesellschaftsraum mit Küche zur Verfügung. Festsaal im Rathaus 8

9 Stadtplan 9

10 ÄMTERÜBERSICHT DER STADTVERWALTUNG Die Stadt Neusalza-Spremberg ist innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft zugleich erfüllende Gemeinde für die Orte Dürrhennersdorf, Friedersdorf und Schönbach. Zi.-Nr./Anschrift Telefon Bürgermeister Leiter der Verwaltung Gemeinschaftsvorsitzender Herr Paulik OG / Amtsleiterin für allg. Verwaltung und Finanzen Vertreterin im Amt/Finanzbedienstete Frau Hoffmann EG / BÜRGERMEISTERAMT Zentrale Verwaltungsdienste OG / Amtsblatt EG / OG / Hartz IV / Arbeitsgelegenheiten EG / SACHGEBIET BAUWESEN Bauverwaltung EG / Stadtplanung EG / Vermessung und Kataster EG / Bauordnung EG / Hoch- und Tiefbau EG / Grünflächen EG / Bauhof Bautzener Straße / / SACHGEBIET FINANZEN Kassenverwaltung EG / Kämmerei EG /

11 ÄMTERÜBERSICHT DER STADTVERWALTUNG Kasse/Bezüge EG / Steuern EG / Liegenschaften EG / SACHGEBIET ORDNUNG / SOZIALES Ortspolizeibehörde EG / Schiedsstelle EG / Melde- und Passamt EG / Standesamt EG / Gewerbeamt EG / Fundbüro EG / Soziales EG / Stadtbibliothek / Kultur OG / Verwaltung Reiterhaus OG / Kita-Angelegenheiten Kita, Am Spreepark / Sondernutzungen öffentlicher Verkehrsraum EG / Mietung von Räumlichkeiten im Rathaus und der Turnhalle EG / Informationsmaterial EG / EG / DIE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Zur Stärkung der Verwaltungskraft bilden seit 1994 die Gemeinden Dürrhennersdorf, Friedersdorf und Schönbach mit der Stadt Neusalza-Spremberg eine Verwaltungsgemeinschaft. Seit dem werden alle Geschäfte der laufenden Verwaltung für die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft durch die Stadtverwaltung Neusalza- Spremberg Neusalza-Spremberg als erfüllende Gemeinde bearbeitet. Darüber hinaus ist die Stadt Neusalza-Spremberg Sitz des Standesamtes und der Schiedsstelle (Friedensrichter) für die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft und für die Gemeinden Oppach und Beiersdorf. Friedersdorf Dürrhennersdorf Schönbach 11

12 MARKTPLÄTZE UND KIRCHEN Der Ober- und der Niedermarkt bilden das unter Denkmalschutz stehende Zentrum der Stadt Neusalza- Spremberg. In unmittelbarer Nähe des heutigen Obermarktes entstand im Jahre 1670 das Städtchen Neusalza. Das historische Ensemble zeigt eine reizvolle Kleinstadtarchitektur. Mehrere größere Brände veränderten das Äußere des Obermarktes im Laufe der Zeit. So wurden 1856 die meisten Häuser der Westseite und 1889 ein Teil der Südbebauung des Obermarktes vernichtet. Die ursprüngliche Bauweise (Giebelhäuser) ist an der Ostseite des Obermarktes noch am besten erhalten geblieben. Beide Marktplätze strahlen, auch dank der privaten Initiative der Hauseigentümer, nun wieder im alten Glanz. Der früher bis weit in die böhmischen Lande bedeutungsvolle Marktflecken hat seit der Wende mit seinem mittlerweile schon traditionellen Donnerstagsmarkt seine ehemals behauptete Umlandfunktion wiedererlangt. Spremberg und Neusalza waren bis zum Jahre 1937 eigenständige Kirchgemeinden. Daraus resultiert auch die Existenz von zwei Kirchen. Die Kirchgemeinde des Ortes nutzt die nicht beheizbare Spremberger Kirche in den Sommermonaten und die beheizbare Neusalzaer Kirche im Winterhalbjahr für Gottesdienste und andere Veranstaltungen. 14. und 16. Jahrhundert auf, das Kirchenschiff ist im Jugendstil und der Altarraum im Baustil des Barock errichtet. Inzwischen erfuhr das Gotteshaus eine komplette Sanierung des Daches und der Außenfassade und leuchtet in hellen Farben über das Spreetal. Seit Dezember 2005 bietet die angestrahlte Kirche in den Abendstunden einen besonders romantischen und reizvollen Anblick. Auf Betreiben des ungarischen Exulantenpfarrers Stephan Pilarick, der noch heute in Ungarn und Tschechien auf Grund seiner philosophischen Schriften hohes Ansehen genießt, wurde 1675 mit dem Bau einer eigenen Kirche für die sich in der neu gegründeten Stadt Neusalza angesiedelten Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Ungarn begonnen. Die Weihe des Kirchenbaus erfolgte Der Kirchturm entstand erst im Jahre Sein heutiges Aussehen erhielt die Kirche Im Zeitraum von wurden Turm, Dach und Fassade saniert. Eine Besonderheit der Neusalzaer Kirchgeschichte bestand darin, dass die Pfarrer die Erlaubnis erhielten, den Gottesdienst in böhmischer (tschechischer) Sprache abzuhalten. Diese Sonderstellung der Neusalzaer Kirche im Kurfürstentum Sachsen hielt bis Die große Spremberger Dorfkirche, deren Ursprünge vermutlich bis vor das Jahr 1270 zurückreichen, steht auf einer Anhöhe oberhalb der Spree in unmittelbarer Nähe der durch den Ort führenden Bundesstraße 96. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie nach Umbauten in den Jahren 1901/02. Die Kirche weist Portalelemente aus dem 12

13 MARKTPLÄTZE UND KIRCHEN Neusalzaer Kirche Obermarkt Spremberger Kirche Niedermarkt 13

14 SPREEPARK UND SCHMIEDESTEINE Im Verlaufe von Millionen von Jahren schuf die Spree um den harten Granit des Sternberges in einer weiten Schleife ein Kerbsohlental, den heutigen Spreepark. Seine bis zu 60 geneigten und zwischen 8 und 15 m hohen Hänge bilden ein landschaftliches Kleinod. Ein artenreicher Baumbestand spendet dem Erholungsuchenden während der Sommermonate wohltuenden Schatten. Große Granitblöcke bremsen den Lauf des Wassers und verleihen dem Park eine einzigartige Note. Der Naturfreund entdeckt manche floristische Rarität und wird gleichzeitig durch vieltönigen Vogelgesang, wie er kaum sonst noch wahrgenommen wird, erfreut. Auf einer Anhöhe hinter dem Reiterhaus befinden sich die sagenumwobenen Schmiedesteine. Wo sich heute das gewaltige Steinmassiv erhebt, behauptet die Sage, stand früher eine Schmiede. Hier arbeitete und lebte ein weithin bekannter und berühmter Waffenschmied. Eines Tages verdingte sich der Teufel bei ihm als Geselle. Aus Wut über einen missglückten Handel mit dem Schmied soll er dann die riesigen Granitfelsen auf die vom Meister bereits verlassene Schmiede geworfen haben. Die Steingruppe (373 m) besteht aus einem mehrteiligen Granitfelsmassiv und überragt das Spreetal um fast 100 Meter. Von der Terrasse der Schmiedesteine bietet sich dem Besucher ein herrlicher Blick auf den Ort und das ihn umgebende Lausitzer Bergland mit seinen größten Erhebungen, dem Kottmar (583 m), dem Schlechteberg (486 m) oder dem Taubenberg (458 m). Im Südosten grüßen in der Ferne die Gipfel des Zittauer Gebirges. Schmiedesteine Spreepark 14

15 DAS REITERHAUS DAS WAHRZEICHEN DER STADT Das Reiterhaus als Baudenkmal der Umgebindebauweise ist ein anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst und zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaus in der Oberlausitz. Die Erbauung des Reiterhauses wird der Zeit um 1660 zugeschrieben. Es besteht aus zwei zu unterschiedlichen Zeiten errichteten Gebäuden, die in L-Form angeordnet sind. Die Umgebindebauweise stellt eine Kombination von Block- und Fachwerkbau dar, d.h. um die Blockstube wird ein Stützgerüst gesetzt, das sogenannte Umgebinde, welches das Obergeschoss bzw. das Dach trägt. Solide und fest mussten die Häuser schon sein, denn schließlich stand in fast jedem ein Webstuhl, dessen Erschütterungen sich nicht auf das Haus übertragen sollten. Dazu war die Umgebindebauweise mit der freistehenden Blockstube bestens geeignet. Irrtümlicherweise wurde das zufällige Zusammentreffen der vorteilhaften Gebäudekonstruktion mit der sich stark herausbildenden Hausweberei oft zur Begründung dieser Bauweise herangezogen. Umgebindehäuser existierten aber bereits weit vor der Entwicklung des Webstuhles. speziell der Kleinbauern, Hausweber und Handwerker des 19. Jahrhunderts anschaulich wider. Weiterhin wird die ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung des Dorfes Spremberg und der Stadt Neusalza dokumentiert. Im Westflügel des Reiterhauses werden in 2 Räumen im Obergeschoss regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen von bildenden Künstlern der Region gezeigt. Das Reiterhaus befindet sich direkt an der B 96 (Zittauer Straße 37). Telefonisch erreichbar unter / oder über Stadtverwaltung / und Fax / Weitere Informationen erhalten Sie im Internet: Anfragen sind auch über möglich: kontakt@reiterhaus.de Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen oder aus dem Internet. Das Reiterhaus Baudenkmal und Museum Den Namen Reiterhaus verdankt unser Baudenkmal seinem Hauszeichen, einer hölzernen Reiterfigur am Giebel des Westflügels. Es ist die Siegestrophäe des Ritterstechens, eines alten Kirmesbrauches. Das Originalbild am Reiterhaus stammt aus dem Jahre 1874 und wurde von der 20-jährigen Christel Schniebs gestochen und am väterlichen Haus angebracht. Das Reiterhaus fungiert auch als Museum. Die musealen Ausstellungsräume befinden sich im Längstrakt und spiegeln die Lebensweise, Arbeitsmittel, Gerätschaften und Einrichtungsgegenstände der Landbevölkerung, 15

16 Leistungsstarke Betriebe und Fachgeschäfte empfehlen sich Dachdecker & Bauklempnerei Günther Kindermann Hauptstraße Friedersdorf Telefon / Telefax / Mobil / em@il: Bauklempnerei- Kindermann@t-online.de Dachentwässerung Metalldächer Dach- & Wandverkleidungen in Zink, Kupfer u. Aluminium Gas-Wasser-Sanitärinstallation Verkauf und Beratung Ausführung von Dacharbeiten in Ziegel, Schiefer, PREFA, Flachdach Blecharbeiten Landwirtschaftliche Produktivgenossenschaft Dürrhennersdorf e.g. Produktion von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen (Verkauf von Kartoffeln, Getreide, Heu & Stroh) Schönbacher Straße 6 a Dürrhennersdorf Tel / Fax / SPERLICH BUSREISEN Dürrhennersdorfer Str Schönbach Tel / Urlaubsreisen Tagesfahrten Firmen- und Vereinsausflüge FAHRSCHULE Wolfgang Krause BE und A1/A ASF/ASP Friedersdorf Ritterbachweg 2 Tel./Fax: / Funk 0172/ Sprechzeit: Mo + Do Uhr Fa. Inh. Thomas Schuster GAS-WASSER-SANITÄR-Installation BÄDER + HEIZTECHNIK Talstraße 26b Neusalza-Spremberg Telefon / Telefax / Funk 01 72/ Volkmar Höhn EDV-Projekt Ruth Höhn Büro-Service Lohnbuchhaltung einschließlich Baulohn Schreibarbeiten aller Art EDV-Projekt Höhn Schulstraße Friedersdorf Telefon / Telefax / HKM Kunststoffverarbeitung GmbH Udo Mitschke Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Kirchstraße Neusalza-Spremberg Tel. ( ) Fax ( ) ELEKTRO-OSCHÜTZ Installation und Service für Elektrospeicher, Heizung / Hausgeräte und Elektroanlagen aller Art Am niederen Mühlgraben Friedersdorf Telefon/Fax: / Funk: 01 72/ Zimmerei Tauchmann GmbH Ingenieurholzbau Dachstuhlneubau und Sanierung Fachwerkbau Holzverkleidungen aller Art Treppenbau Blockhausbau Büro: Am Bahnhof 10 A Dürrhennersdorf Tel / Fax Buchführung & Büroservice Birgit Freund Lfd. Lohnabrechnung Buchen lfd. Geschäftsvorfälle Allg. Betriebsberatung Coaching von Existenzgründern weitere Bürodienstleistungen auf Anfrage Neusalza-Spremberg Sonnebergstraße 3 ( ) ( ) / Kompostieranlage Ebersbach KSVE Klärschlammveredlungsanlage GmbH Ebersbach Sitz: Ebersbach, Dürrhennersdorfer Straße Telefon / Funktel / Telefax / Wir nehmen an: Grünschnitt, Laub, Äste u. ä. Holz unbehandelt, Wurzelstöcke bis 50 cm Ø Papier, Pappe Wir geben ab: Kompost, Rindenmulch, Torferde Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr, Sa. nach Vereinbarung

17 VEREINE UND VERBÄNDE IN UNSERER STADT Verein/Gruppe Vorsitzender/Ansprechpartner/Anschrift Skiverein Neusalza-Spremberg e.v. mit den Abteilungen: Ski - Handball - Tennis - Frauengymnastik Faschingsclub Neusalza-Spremberg e.v. Fußballsportverein Neusalza-Spremberg 1990 e.v. Unabhängiger Seniorenverband Neusalza-Spremberg e.v. Kultur- und Heimatfreunde Neusalza-Spremberg e.v. Geflügelzüchterverein Neusalza-Spremberg und Umgebung e.v. Kleingartensparte Turnerstraße Neusalza-Spremberg e.v. Kleingartensparte May-Karls-Höhe Neusalza-Spremberg e.v. Verein der Freunde und Förderer der Pestalozzi-Mittelschule Neusalza-Spremberg e.v. Pferdeverein Neusalza-Spremberg e.v. Hartmut Hofmann Schulstraße 17, Neusalza-Spremberg Andreas Weber Talstraße 76, Neusalza-Spremberg René Hauenstein Talstraße 90, Neusalza-Spremberg Hannelore Nitsche Talstraße 15, Neusalza-Spremberg Günter Hensel Am Spreepark 3, Neusalza-Spremberg Claus Faland Bautzener Straße 47a, Neusalza-Spremberg Margitta Sander Oberlausitzer Straße 20, Ebersbach Marion Herzig Schützenstraße 28, Neusalza-Spremberg Karin Wünsche Schützenstraße 21, Neusalza-Spremberg Hans-Jürgen Groß Talstraße 36, Neusalza-Spremberg Schützengesellschaft Neusalza-Spremberg Christian Kümpfel 1714/1865 e.v. Poststraße 4, Neusalza-Spremberg Jagdpachtgemeinschaft Johannes Nimtsch Talstraße 26, Neusalza-Spremberg 17

18 VEREINE UND VERBÄNDE IN UNSERER STADT Jagdgenossenschaft Eberhard Brückner Bautzener Straße 35, Neusalza-Spremberg Laienspielschar Karrasecktruppe Hartmut und Renate Hofmann Schulstraße 17, Neusalza-Spremberg Männerchor Die Spreesänger Helmut Rücker Obermarkt 2, Neusalza-Spremberg Tischtennis-Club Neusalza-Spremberg 02 e.v. Stefan Mitschke Zittauer Straße 50, Neusalza-Spremberg Wasserwacht Neusalza-Spremberg Udo Thiemann Kirchstraße 15, Neusalza-Spremberg Faschingsclub FC NEUSASPREE Männerchor Die Spreesänger 18

19 Herm. Neitsch Nachf. GmbH TIEF- UND HOCHBAU Hauptstraße 241 a Telefon (035877) Fax CUNEWALDE Neitsch_Herm._Nachf._GmbH@t-online.de Bekannte Firmen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite Matthias Weber Elektroinstallateurmeister Talstraße Neusalza-Spremberg Elektroinstallationen aller Art Einbruchmeldeanlagen Telefonanlagen Solaranlagen Havariedienst Tel.: ( ) Fax Fu: 01 72/ Dach Fassade Schiefer Dorfstraße Friedersdorf Tel. ( ) HENRY RMS Y RÄTZE MONTAGESER GESERVICE RMS Niederdorfstraße Schönbach Tel./Fax /40033 Funk 0162/ Küchenmontagen Möbelmontagen Einrichtungsbauten Elektroinstallationen Sie brauchen Hilfe in Haus, Hof und Garten? Roland Wünsche Hausmeisterdienste Garten Trockenbau Fliesenarbeiten Bodenlegerarbeiten Holz- und Bautenschutz Reparaturarbeiten Einbau von Fenstern, Türen und Zargen Am Frühlingsberg Schönbach Tel /40035 Funk 0172/ Sprechzeit vorzugsweise ab Uhr Wir sind Ihr Partner in Lohn- und Einkommensteuerfragen, bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit, Renten, Versorgungbezügen und Unterhaltsleistungen, auch bei Vorliegen von selbstgenutzem Wohneigentum. Die Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften dürfen die Einnahmegrenze von insgesamt bzw Euro nicht übersteigen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. Beratungsstelle: Talstraße Neusalza-Spremberg Tel / Fax / 3 47 Mobile Fahrzeuginnenaufbereitung & Lackpflege Öl - Auspuff - Reifen - Service Volker Hempel Neuschönberger Str Dürrhennersdorf Tel / Fax / Handy 0160/ FACHBETRIEB DER ELEKTROINNUNG Rainer Witschel ELEKTROMEISTER ELEKTROINSTALLATIONEN & REPARATUREN ALLER ART Am Mühlgraben Dürrhennersdorf Telefon/Fax: /

20 PESTALOZZI MITTELSCHULE Sie wurde 1928 eingeweiht und war damals die modernste Volksschule des Kreises Löbau wurde der Grundschulteil der Klassen 1 bis 8 mit einem Oberschulzug erweitert, der einem heutigen Gymnasium vergleichbar ist. Aber bereits 1955 wurde dieser Teil in einen Mittelschulteil der Klassen 9 und 10 umgewandelt. Das Einzugsgebiet der Schüler reichte von Ebersbach bis Taubenheim und von Neusalza-Spremberg bis nach Cunewalde. Die Schule ist umfassend saniert. Es wurden moderne Lernkabinette installiert. Heizung, Sanitär, Fenster, Bedachung wurden erneuert. Die Fassade erstrahlt in hellen Farben und für die Zimmer auf der Südseite wurden Sonnenschutzjalousien eingebaut. Pestalozzi - Mittelschule Schulsportanlage an der Turnhalle Nach Schließung der Mittelschulen in Oppach und Schönbach hat die Pestalozzi-Mittelschule mit ihrem weiter gewachsenen Schülereinzugsbereich noch stärker an Bedeutung gewonnen. Der Schulnetzplan des Landkreises Löbau-Zittau weist die Schule als zweizügige Mittelschule mit dauerhaftem Bestand aus. Die Grundschüler des Ortes werden in der Grundschule der Nachbargemeinde Oppach unterrichtet. Das ehemalige Gebäude der Grundschule wird nun als Haus 2 durch die Mittelschule und als Hort genutzt. Anschrift: Pestalozzi-Mittelschule Bautzener Straße 17 Telefon: / Telefax: / schule.neusalza-spremberg@t-online.de Internet: 20

21 WALD- UND ERLEBNISBAD In den Sommermonaten ist das attraktive, 1995 neu eröffnete Wald- und Erlebnisbad ein Anziehungspunkt für die Einwohner und Gäste der Stadt. Die reizvolle, ruhige Lage und die großzügige Gestaltung des Badkomplexes bieten Badespaß und Erholung für jung und alt. Auf einer Fläche von ca m 2 befindet sich der Erlebnisbereich mit Großwasserrutsche, Strömungskanal, Wasserfall, Fontänen und Luftsprudel, ein Sportbecken mit 25m-Bahnen, ein Naturbecken mit großer Wasserfläche und Sprungturm, ein Kinderplanschbecken, vielfältige Spielmöglichkeiten, eine m 2 große Liegewiese, ein moderner Sozialtrakt und verschiedene gastronomische Einrichtungen. Wald- und Erlebnisbad Telefonisch erreichbar unter: / Viel Bewegung macht hungrig Eiscafé & Conditorei Oberlausitz Wir bedienen Sie gern in unserem Strandcafé im Erlebnisbad. Besuchen Sie uns auch in unserem Café im Umgebindehaus. Kuchen Torten Eisspezialitäten Snacks Am Teichdamm Schönbach Tel. ( )

22 KINDERTAGESSTÄTTE ZWERGENBURG Aus einem ehemaligen Herrenhaus, unmittelbar am romantischen Spreepark gelegen, ist die städtische Kita für Krippen- und Kindergartenkinder konzipiert. Helle freundliche Räume und ein großer Spielplatz mit vielen schönen Kletterkombinationen tragen mit dazu bei, dass sich alle Kinder in ihrem zweiten Zuhause wohl fühlen können. Um den Alltag in der Zwergenburg attraktiv zu gestalten, werden zu Jahreshöhepunkten entsprechende Veranstaltungen für unsere Kleinen organisiert. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.00 bis Uhr Anschrift: Kindertagesstätte Zwergenburg Am Spreepark 10, Neusalza-Spremberg Telefon: / Kita Zwergenburg WEKA informationsbroschüren informativ praktisch aktuell kompetent i Ob es sich um Kommunen, Landkreise, Kliniken, Industrie- und Handwerksorganisationen, Bildungs- und Sozialeinrichtungen, Fremdenverkehrsvereine oder Unternehmen handelt, unsere Produkte sind immer das ideale Medium für Öffentlichkeitsarbeit im Printund Internetbereich. Unsere breite Produktpalette wird auch Sie überzeugen. Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung nutzen unsere Broschüren als optimale Plattform für Unternehmenspräsentationen. Wir überzeugen durch Erfahrung, Qualität und mit guten Ideen. Und das seit über 25 Jahren. kreativ WEKA info verlag gmbh Lechstraße Mering Tel.: info@weka-info.de 22

23 DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR Die frühesten geschichtlichen Aufzeichnungen über die Feuerwehren von Neusalza und Spremberg gehen bis in das Jahr 1700 zurück. Im Jahre 1791 wurde die erste fahrbare Feuerspritze von der Gemeinde Spremberg angeschafft. Auch in Neusalza soll um diese Zeit die erste Feuerspritze in Dienst gestellt worden sein. Die Neusalzaer Feuerwehr gründete sich am 28. Dezember Das Gründungsdatum der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg ist der 4. März Die bis dahin bestehende Pflichtfeuerwehr wurde nach und nach aufgelöst. Die materiellen Bedingungen der FFW verbesserten sich in den vergangenen Jahren deutlich. So wurden bereits 1992 zwei neue Stellplätze für die Feuerwehrtechnik geschaffen. Im Jahre 1997 entstand dann ein modernen Ansprüchen gerecht werdendes Feuerwehrgerätehaus mit Schulungsraum und sanitären Einrichtungen. Im März 2000 ging ein lang gehegter Wunsch der Kameraden der FFW in Erfüllung ein neues Löschfahrzeug wurde in Dienst gestellt. Seit 2001 ist außerdem im Gerätehaus ein Katastrophenschutzfahrzeug stationiert. Neben der Brandbekämpfung gehören auch verschiedene technische Hilfeleistungen, Einsätze bei Löschfahrzeug LF 8/6 Katastrophen und Unfällen zum Alltag der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Wehrleiter: Volkmar Wellschmidt Feuerwehrdepot: Bergstraße 1 a Telefon: / Telefax: / Bezeichnung Anschrift Telefon KIRCHGEMEINDEN Evangelisch-lutherische Kirche Zittauer Straße 11, Neusalza-Spremberg / Römisch-katholische Kirche August-Bebel-Straße 55, Oppach / Friedhofsverwaltung Zittauer Straße /

24 GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN Name Anschrift Telefon Allgemein-Medizin Frau Dr. med. Claudia Mai Obermarkt / Zahnarzt Herr Dr. med. Gerhard Mautsch Bautzener Straße / Herr Dipl.-Stomat. Hubertus Schubert Obermarkt / Physiotherapie Frau Annegret Hauptmann Bahnhofstraße / Am Spreepark / Frau Annemone Wendler Grenzstraße / Apotheke Herr Oberpharmazierat Hans-Christian Scheibner Obermarkt / Pflegestation in der Residenz Am Spreepark Am Spreepark / Betreutes Wohnen in der Residenz Am Spreepark Am Spreepark / Personal sorgt für das Wohlbefinden und steht bei Bedarf jederzeit hilfreich zur Seite, sei es im Haushalt, beim Arztbesuch, bei Problemen im Alltag, bei einem gemeinsamen Nachmittag oder auch einem Spaziergang. Residenz Am Spreepark Die Residenz Am Spreepark feierte im Februar 2006 ihr fünfjähriges Bestehen. In der betreuten Wohnanlage befinden sich insgesamt 53 Wohneinheiten. Senioren, Behinderte und junge Familien haben ein gemütliches, schönes und selbständiges Zuhause. Das Die Pflegestation verfügt über insgesamt 35 Betten. Hier arbeiten examinierte Krankenschwestern, Altenpfleger /innen, Krankenpfleger/innen, Hauswirtschaftlerinnen und Hausmeister. Die Pflege orientiert sich an den von der Pflegetheoretikerin Monika Krohwinkel aufgestellten Aktivitäten des täglichen Lebens. In der Einrichtung stehen Physiotherapie, Friseursalon, med. Fußpflege, Sauna und Kegelbahn zur Verfügung, die auch von der Öffentlichkeit genutzt werden können. 24

25 WICHTIGE TELEFONNUMMERN Bezeichnung Telefon Bezeichnung Telefon Rettungsleitstelle/Feuerwehr-Notruf / Polizei-Notruf 110 Polizeiposten Oppach / Polizeirevier Löbau / ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 01 80/ Abwasserzweckverband Obere Spree Kläranlage Kirschau - OT Bederwitz / Notruf 01 80/ Bundespolizei Ebersbach / Bundespolizei Seifhennersdorf / Bereitschaftsdienst Wasser / / ENSO-Störungsrufnummer Strom 01 80/ Klinikum des Landkreises Löbau-Zittau ggmbh Standort Ebersbach / Notaufnahme / Schlüsseldienste Stolle Lawalde / / Sockel Löbau / WENN SIE HILFE BRAUCHEN WIR SIND FÜR SIE DA Notdienst 0171/ PETER STOLLE Schlüsseldienst Schleiferei und Dreherei Tag u. Nacht Notdienst Lawalde Rosenstr. 6 Tel. ( ) Fax Wir beraten Sie, kommen auf Wunsch ins Haus, erledigen alle Behördengänge und Besorgungen. Große Auswahl an Vollholzsärgen, Bestattungswäsche und Urnen. Bestellung von Kränzen, Grabschmuck und Handsträußen. Vermittlung von Trauermusik und Trauerredner. info@bestattung-ebersbach.de Geschäftsstelle: Wiesenstr Ebersbach Telefon ( ) Michael Kuhne Bestattungsinstitut Dörfelweg Schönbach Telefon ( )

26 ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Beherbergungen Anschrift Betten Telefon Gaststätte und Pension Kretscham Talstraße / Neusalza-Spremberg / (Fax) Gonschorek, Reiner Rumburger Straße Neusalza-Spremberg / Halank, Klaus Schützenstraße Neusalza-Spremberg / Heier, Steffi Heinrich-Heine-Straße 5 (Ferienwohnung) Neusalza-Spremberg / Müller, Helga Am Hutzelberg Neusalza-Spremberg / Trautmann, Jacob Sonnebergstraße 37 (Ferienwohnung) Neusalza-Spremberg / GASTSTÄTTEN Name Anschrift Telefon Ratskeller mit Bowlingbahn Obermarkt / Kretscham mit Saal Talstraße / Bierstübel zur alten Molkerei Schützenstraße / Bierhalle Friedrich-v.-Salza-Straße / Oberlausitzer Stüb l Bautzener Straße / Sportlerheim am Fußballplatz Sonnebergstraße 1c Fotos: Lothar Neumann 26

27 GEPFLEGTE GASTLICHKEIT Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Inhaber: U. Richter Reinigung und Pflege rund um Haus, Garten, Büro und Praxis Hausmeisterdienste aller Art Turnerstraße Neusalza-Spremberg Tel. + Fax: / Funk: / STETS ZU DIENSTEN Andreas Weber Talstraße Neusalz-Spremberg Tel / Funk 0173/ Wand- und Deckengestaltung Montage von Fenstern und Türen Laminatverlegungsservice Dachgeschossausbau Küchenneugestaltung Renovierungsarbeiten Trockenbau Gartengestaltung Entrümpelung Dachdeckerarbeiten Dachbegrünung Bauklempnerei Schornsteinverschieferung Fassadenverkleidung Innenausbau Terassenabdichtung u. Plattenverlegung Haus Meister Bau- und Montage-Service Steffen Braunke Reinigung und Pflege rund um Haus, Hof und Garten Maurerarbeiten, Trockenlegung, Trockenbau Putze innen und außen kompl. Innenausbau Beiersdorfer Straße Schönbach Tel / Fax Funk 0160/ BRANDSCHUTZ SERVICE Inh. Heide GbR Feuerlöscher-Verkauf, Prüf- und Fülldienst Prüfung von RWA-Anlagen und Wandhydranten Löschanlagen Umweltschutz Feuerwehrbedarf Niederdorfstraße Schönbach Tel. ( ) Fax ( ) Mobil 0172/

28 Verein Betreutes Wohnen In der Landeshauptstadt Dresden e.v. 5-jähriges Bestehen Haus Am Spreepark 7 in Neusalza-Spremberg Der Verein betreut unter dem Motto: Soviel Selbständigkeit wie möglich und soviel Hilfe wie nötig. Im Haus werden im Betreuten Wohnen 70 betagte Menschen liebevoll umsorgt. Eine Station mit 35 Pflegebetten gibt Menschen im hohen Alter eine Pflegemöglichkeit. Für die Bürger und Gäste von Neusalza- Spremberg und Umgebung steht ab 2006 als besondere Attraktion unsere wieder eröffnete Saunalandschaft und Kegelbahn zur Verfügung. Pflegezentrum Am Spreepark Neusalza-Spremberg Telefon: / Telefax: / HORST MÜNCH RECHTSANWALT Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht Arbeitsrecht Mietrecht Inkassoangelegenheiten Am Fuchsberg Oppach (an der B 98 Abzweig B 96) Postfach Oppach Telefon ( ) Telefax ( ) RA-Muench@t-online.de ASB-Seniorenpflegeheim Schloß Friedersdorf Am Pflegeheim Friedersdorf Nach umfangreicher Sanierung und Erweiterung bietet unser Haus altenund pflegebedürftigen Menschen ein liebevoll umsorgtes Zuhause. neobarocke Schlossanlage von 1889 mit großem Naturpark 3 Wohnbereiche zu je Bewohnern mit individueller Mahlzeitenbereitung wohnen wie in Familien mit normalem Alltag Betätigung nach Fähigkeiten und Interessen ständige Bezugsperson (Alltagsgestalter/-in) anwesend Betreuung und Pflege nach individuellen Bedürfnissen Helfen ist unsere Aufgabe Ortsverband Löbau e.v. Frau Schliebitz (Heimleiterin) Tel. ( ) Frau Vogel (Pflegedienstleiterin) Tel. ( ) Durchführung ärztl. Verordnungen Übernahme häuslicher Alten- und Krankenpflege Haushaltshilfe Ausleihmöglichkeit für medizinische Hilfsmittel Verschiedene Essen auf Rädern Hausnotruf Verhinderungspflege Beratung zur Pflege Fußpflege (Hausbesuche) Häusliche Pflege Neusalza-Spremberg Zittauer Str / Fax / Pflegen ist unsere Stärke Häuslicher Pflegedienst Gerda Schmidt Am Niederen Spreelauf 14b Friedersdorf / Fax / schmidt@pflegedienst-friedersdorf.de Wir möchten Ihnen mit liebevoller, persönlicher Betreuung ein Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Möchten Sie von uns betreut werden, oder haben Sie noch Fragen, dann rufen Sie uns an. Unser Pflegedienst berät Sie gern. Wir sind 24 Stunden für Sie da. Montag Freitag Uhr mit individuellen Angeboten Tagespflege Seniorensport Bastelstunde Singen und Musizieren Ausflüge Haushalttherapie Gedächtnis- und Orientierungstraining Friseur und Fußpflege Hol- und Bringservice Ebersbach Schloßstraße / Fax /

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Betreutes Wohnen Groß St. Florian

Betreutes Wohnen Groß St. Florian Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Groß St. Florian Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Fünfter Sächsischer Unternehmertag Pflege Dresden, 13. Januar 2015 16.01.20 15 Die Pflege sieht

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet.

Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet. Expose Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet. Objekt: Zweifamilienhaus im Wohngebiet von Uffenheim. Das Anwesen verfügt zurzeit über zwei Wohnungen

Mehr

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim Regine-Kaufmann-Haus Betreutes Wohnen in Ilvesheim 2 Ein Haus im Grünen so könnte der Neubau aussehen. Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung In einem Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung 1388p15_Pflegeheim_Ilvesheim

Mehr

Am grünen Stadtrand bei Albisrieden. Altersheim Langgrüt

Am grünen Stadtrand bei Albisrieden. Altersheim Langgrüt Am grünen Stadtrand bei Albisrieden Altersheim Langgrüt 2 Im sternförmigen Haus eine neue Heimat finden Am Stadtrand von Zürich, nahe bei Albisrieden, liegt das Altersheim Langgrüt. Mit seinem sternförmigen

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Wer GLÜCKLICH sein will, muß ein Zuhause haben.

Wer GLÜCKLICH sein will, muß ein Zuhause haben. Wer GLÜCKLICH sein will, muß ein Zuhause haben. NEUBAU WOHNANLAGE NIEDER-OLM NEUBAU WOHNANLAGE NIEDER-OLM Ein neues Zuhause im Grünen HÄUSER Die Wohnanlage im Zentrum von Nieder-Olm besteht aus insgesamt

Mehr

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim Hessen Nassauische Grundbesitz Exposé I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Wohnungsgrundrisse Seite 5-9 Lageplan I 2 Vogelpark Naherholungsgebiet

Mehr

Wohnen im Mathildenstift

Wohnen im Mathildenstift Selbständiges Wohnen für Senioren Wohnen im Mathildenstift Selbständig wohnen im Herzenvon München! U nser Haus im Herzen Münchens, nur wenige Meter vom Sendlinger Tor entfernt, ist etwas Besonderes. Behutsam

Mehr

+++ Familientraum in Zeppelinheim! Wunderschönes Haus mit Garten und Teich zu verkaufen! +++ Telefon: +49 69 9200250 Telefax: 069 9200 2595

+++ Familientraum in Zeppelinheim! Wunderschönes Haus mit Garten und Teich zu verkaufen! +++ Telefon: +49 69 9200250 Telefax: 069 9200 2595 +++ Familientraum in Zeppelinheim! Wunderschönes Haus mit Garten und Teich zu verkaufen! +++ Immobilien Lage Details Neu-Isenburg grenzt im Westen und Norden an die Stadt Frankfurt am Main, im Osten an

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v.

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v. Gemeinsam den Tag genießen Fördererverein Heerstraße Nord e.v. IDEE UND AUFTRAG 3 Meine Mutter ist tagsüber viel allein und ich bin doch bei der Arbeit. Die Tagespflege kümmert sich seit 1994 um pflege-

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

Kreative Ideen für Ihr Zuhause Kreative Ideen für Ihr Zuhause Persönliches Wärmedämm-Verbundsysteme Wohnqualität von Anfang an Rundum angenehm und gemütlich 1958 von Wilhelm Kauer gegründet, gehört der Malerfachbetrieb Kauer zu einem

Mehr

Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger

Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger Objekt-Nr.: D-1908 Lage: Grüß Gott und herzlich willkommen in Wain Wain idyllisch eingebettet in das Obere Weihungstal

Mehr

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten Die Spandauer ZITADELLE Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten und ihre Locations Der einmalige Denkmalkomplex der Zitadelle blickt auf 900 Jahre

Mehr

GEDEON IMMOBILIEN. Attraktives Dreifamilienhaus in sehr guter Lage! Hagenbach. Hagenbach, Gräfensteinstraße 07273-93320. Tel.

GEDEON IMMOBILIEN. Attraktives Dreifamilienhaus in sehr guter Lage! Hagenbach. Hagenbach, Gräfensteinstraße 07273-93320. Tel. Hagenbach Hagenbach, Gräfensteinstraße Tel. 07273-93320 Attraktives Dreifamilienhaus in sehr guter Lage! Hagenbach, Gräfensteinstraße 23 Bei diesem Anwesen handelt es sich um ein 1982 erbautes Bestandsobjekt

Mehr

Alter und Soziale Dienste. Betreutes Wohnen im St. Anna-Stift

Alter und Soziale Dienste. Betreutes Wohnen im St. Anna-Stift Alter und Soziale Dienste Betreutes Wohnen im St. Anna-Stift Selbstständig und sicher und sicher in in der eigenen Wohnung Wohnung leben leben Das St. Anna-Stift, ein Haus mit Geschichte in der südlichen

Mehr

Exposé. Maisonette in Frankfurt Bornheim Von Privat - sofort bezugsfertig - anspruchsvoll renoviert. Objekt-Nr. OM-83071 Maisonette. Verkauf: 425.

Exposé. Maisonette in Frankfurt Bornheim Von Privat - sofort bezugsfertig - anspruchsvoll renoviert. Objekt-Nr. OM-83071 Maisonette. Verkauf: 425. Exposé Maisonette in Frankfurt Bornheim Von Privat - sofort bezugsfertig - anspruchsvoll renoviert Objekt-Nr. OM-83071 Maisonette Verkauf: 425.000 Ansprechpartner: Frau Claudia Hogan Telefon: 06071 922520

Mehr

WER WIR SIND. häusliche Kranken- und Altenpflege

WER WIR SIND. häusliche Kranken- und Altenpflege IM NORDEN AKTIV! WER WIR SIND er Aktiv-Pflegeservice Ribnitz- Damgarten wurde 2004 von Mathias Krug gegründet und ist seit dem kontinuierlich gewachsen. Wir bieten als Pflegedienst eine Vielzahl von Leistungen.

Mehr

Wohnen Sie individuell und modern in einzigartiger Architektur Quartier 14 Wasserstraße / Badenstraße / Mauerstraße

Wohnen Sie individuell und modern in einzigartiger Architektur Quartier 14 Wasserstraße / Badenstraße / Mauerstraße Quartier 14 Wasserstraße / Badenstraße / Mauerstraße Mitglied im Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.v. Grundrisse der noch verfügbaren Wohnungen Lage: Die mittelalterliche

Mehr

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 Wir wollen mit unseren Bauprojekten neue Standards setzen und eine neue Identität jedes Einzelnen schaffen. allgäuhome hat sich darauf spezialisiert architektonisch hochwertige

Mehr

GmbH Eigentumswohnung - Top 6. Linzerstraße 12, 4050 Traun

GmbH Eigentumswohnung - Top 6. Linzerstraße 12, 4050 Traun GmbH Eigentumswohnung - Top 6 Linzerstraße 12, 4050 Traun Mitten im Zentrum, nur wenige Gehminuten vom Trauner Hauptplatz entfernt, befindet sich diese kleine 2-Raumwohnung welche ab sofort zum Verkauf

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Freiburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz befindet sich im Westen der Universitätsstadt Freiburg, im neu entstandenen, attraktiven Stadtteil Rieselfeld. Das Haus liegt

Mehr

Bürgerengagement und invest in Münnerstadt

Bürgerengagement und invest in Münnerstadt Bürgerengagement und invest in Münnerstadt Jahrestagung Städtebauförderung 2.Juli 2013 Mellrichstadt Martin Kuchler Seite 1 ??? Auguste Rodin: Denker Seite 2 Zur Geschichte des Hauses 2011 2013 Generalsanierung

Mehr

BARRIEREFREIE LUXUSWOHNUNG IN ÜBERLINGEN

BARRIEREFREIE LUXUSWOHNUNG IN ÜBERLINGEN BARRIEREFREIE LUXUSWOHNUNG IN ÜBERLINGEN TERRASSEN WOHNUNG 88662 ÜBERLINGEN Miet-/Kaufobjekt Miete Besonderheiten Barrierefrei, Klima Wohnfläche 206 m² Balkon/Terrasse umlauf. Terrasse Zimmeranzahl 3,5

Mehr

Klassisch, zeitlos, schön. Individuelle Konstruktion aus Holz & Glas

Klassisch, zeitlos, schön. Individuelle Konstruktion aus Holz & Glas Klassisch, zeitlos, schön. Individuelle Konstruktion aus Holz & Glas Holzständergerüst mit Fachwerk - das alte Konzept inklusive der modernen Elemente für ein sparsames, energieeffizientes Wohnen. Die

Mehr

ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland.

ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland. MÜNCHEN München ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland. München hat rund 1,4 Millionen Einwohner. Das

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Übernachten in Görlitz im Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Übernachten in Görlitz im Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist eine private, gemeinnützige Stiftung hat das Vertrauen von über 200.000 Förderern hat die denkmalgerechte Restaurierung von bereits mehr als 4.300 Denkmalen gefördert

Mehr

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Stomatherapie. Versorgung, die passt Stomatherapie Versorgung, die passt Inhaltsverzeichnis Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Unsere Leistungen Die Stomatherapie Weiterhin das Leben genießen Dienstleistungsablauf Schulungen 3 Unsere

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2014/2015 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Freistehende Villa mit Pool und eingewachsenem Grundstück

Freistehende Villa mit Pool und eingewachsenem Grundstück Natur pur am Starnberger See Freistehende Villa mit Pool und eingewachsenem Grundstück Objekt Nr. 3804 82319 Starnberg am Starnberger See Die Fakten Die Wohnfläche: ca. 250 m² Die Grundstücksfläche: ca.

Mehr

Eigenbedarf oder Kapitalanlage - gut geschnittene Wohnung im Jugendstilbau

Eigenbedarf oder Kapitalanlage - gut geschnittene Wohnung im Jugendstilbau Eigenbedarf oder Kapitalanlage - gut geschnittene Wohnung im Jugendstilbau Köln - Mülheim Wohnfläche Kaufpreis ca. 70 qm verkauft Objektnummer 882 Kommunale Geodaten: Stadt Köln, Amt für Liegenschaften,

Mehr

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Klinik Hirslanden Witellikerstrasse 40 CH-8032 Zürich T +41 44 387 21 11 F +41

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

WOHNEN IM BAUDENKMAL DIE LOFTWOHNUNGEN IM HISTORISCHEN SUDHAUS

WOHNEN IM BAUDENKMAL DIE LOFTWOHNUNGEN IM HISTORISCHEN SUDHAUS WOHNEN IM BAUDENKMAL DIE LOFTWOHNUNGEN IM HISTORISCHEN SUDHAUS Neubauwohnungen B HAUS I HAUS R HAUS R HAUS I HAUS Sudhaus Remise B HAUS Darstellung unverbindlich Lofts historisches Sudhaus und Remise In

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Lasst uns das WIR mehr nach vorne rücken: WIR, du, er, sie, es, ich, ihr, sie. Kurt Küther

Lasst uns das WIR mehr nach vorne rücken: WIR, du, er, sie, es, ich, ihr, sie. Kurt Küther In der Grundschule Dörentrup - Ost im Ortsteil Humfeld sind derzeit 86 Kinder in 4 Klassen aus den Ortsteilen Bega, Betzen, Humfeld, Sibbentrup und Vogtskamp. Die Schülerinnen und Schüler werden von 6

Mehr

Grundstücksgröße: 263,20 m² davon 32,20 m² anteilige Fläche an der Hofzufahrt. Arbeiten oder Gast Flur

Grundstücksgröße: 263,20 m² davon 32,20 m² anteilige Fläche an der Hofzufahrt. Arbeiten oder Gast Flur Reiheneckhaus in PLZ, Ort Hausansicht Objektadresse: Straße PLZ, Ort Objekt-Nr.: 14095 Objektbeschreibung: Das attraktive und noch junge Reiheneckhaus befindet sich nahe der Ortsmitte und dennoch in einer

Mehr

Exposé: GROSSZÜGIGES LAGERANWESEN in 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße 42-50

Exposé: GROSSZÜGIGES LAGERANWESEN in 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße 42-50 Exposé: GROSSZÜGIGES LAGERANWESEN in 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße 42-50 Seite 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Mietobjekte: zwei großzügige Lagerhallen Anschrift: 91233 Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

Großzügiges Wohnhaus im Bungalowstil, auch gewerblich nutzbar, in ruhiger Ortslage!

Großzügiges Wohnhaus im Bungalowstil, auch gewerblich nutzbar, in ruhiger Ortslage! Gabi Flassig Immobilien-Kaleidoskop Talstraße 26 54636 Biersdorf am See DE Tel.: 0179-9259594 Fax: E-Mail: immobilien-kaleidoskop@web.de Großzügiges Wohnhaus im Bungalowstil, auch gewerblich nutzbar, in

Mehr

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße 3 79664 Wehr Neubaugebiet Große Zelg II

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße 3 79664 Wehr Neubaugebiet Große Zelg II Unser Exposé Neubauvorhaben Ihr Zuhause in Wehr 1 Inhalt Seite Lageplan. 3 Wohnungen nach Maß. 4 Komfort und Altersversorgung 5.. 6-14 Ausstattung 15 Wir über uns.. 16 2 Lageplan 3 Wohnungen nach Maß Immobilien

Mehr

M a r g a r e t e n g Ä r t e n

M a r g a r e t e n g Ä r t e n M a r g a r e t e n g Ä r t e n n e u b u r g a n d e r d o n a u b a u a b s c h n i t t 2 d i e l a g e Neubau von fünf Mehrfamilienhäusern in der Gustav-Philipp-straSSe in Neuburg an der Donau. Das

Mehr

Residenz. Bad Bergzabern

Residenz. Bad Bergzabern Residenz Bad Bergzabern Mehr als gewohnt mehr Lebensraum In unserer Residenz Bad Bergzabern wohnen Sie, wo andere Urlaub machen: ganz idyllisch am ruhigen Ortsrand des schönen Kurorts Bad Bergzabern an

Mehr

Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Unsere Objektnummer: UL 300

Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon. Unsere Objektnummer: UL 300 Lehn Immobilien Essen-Überruhr-Holthausen: Bezugsfreie Eigentumswohnung mit ca. 81 m² Wohnfläche, 2 Zimmern und schönem Balkon Unsere Objektnummer: UL 300 Uwe Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, 45279

Mehr

Qualität. Vertrauen! schafft. Das Qualitätssiegel. Des Vereins für Intensivpflege MecklenburgVorpommern e. V.

Qualität. Vertrauen! schafft. Das Qualitätssiegel. Des Vereins für Intensivpflege MecklenburgVorpommern e. V. Qualität schafft Vertrauen! Das Qualitätssiegel Des Vereins für Intensivpflege MecklenburgVorpommern e. V. Qualität schafft Vertrauen! Informationen zum Qualitätssiegel des Vereines für Intensivpflege

Mehr

Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne. In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh

Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne. In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh Willkommen zu Hause in Ihrer betreuten Wohngemeinschaft Ein schwerer Unfall oder eine

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Exposé: Gepflegtes Einfamilienhaus in zentraler Lage Butzbachs

Exposé: Gepflegtes Einfamilienhaus in zentraler Lage Butzbachs Exposé: Gepflegtes Einfamilienhaus in zentraler Lage Butzbachs Das Wohlfühlhaus Ohne Maklerprovision direkt vom Eigentümer Baujahr: 1994 Zimmer: 5 Wohnfläche: ca. 144,81 m² Nutzfläche: Grundstück: ca.

Mehr

unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal

unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal Anschrift / Kontakt Kloster St. Marienthal Telefon : (035823) 77300 St. Marienthal 1 Fax : (035823) 77301 02899 Ostritz E-Mail

Mehr

Referenzliste der "GU - Objekte" Stand Januar 2014. Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Referenzliste der GU - Objekte Stand Januar 2014. Bauvorhaben Jahr Auftraggeber Rekonstruktion Coca-Cola Logistikzentrum in Riegel/Breisgau 2001 Stahlbau Oberlausitz GmbH Gewerke: Maler, Trockenbau, Fliesen, Estrich, Putz, Fenster, Türen 02727 Neugersdorf Neubau eines Elektronik-Fachmarktes

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier

Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier Der Uetliberg als Hausberg vor der Türe Am Fuss des Uetlibergs, in einem ruhigen Wohnquartier inmitten von schönen Gärten, liegt

Mehr

Schurwald Residenz. 8-Familien Generationenhaus

Schurwald Residenz. 8-Familien Generationenhaus Schurwald Residenz 8-Familien Generationenhaus Schurwald Residenz 73117 Wangen Im schönen Wangen bei Göppingen entsteht hier ein Projekt, das von der jungen Familie bis zum älteren Bewohner die Belange

Mehr

TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE

TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE TOP-LAGE AM TEGELER FLIEß BERLIN-HERMSDORF - INNENPOOL SAUNA SONNE Scout-ID: 81469133 Objekt-Nr.: 13467-1505-01 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 701,00 m² Nutzfläche ca.: 96,00

Mehr

schilder24.net Ansprechpartner: Herr Groschwald Beschriftungsarbeiten Umsatz jährlich 2500,-

schilder24.net Ansprechpartner: Herr Groschwald Beschriftungsarbeiten Umsatz jährlich 2500,- Referenzliste STL Bau GmbH & Co. KG Straßenbau-Tiefbau-Landschaftsbau Dehsaer Str. 20 02708 Löbau Ansprechpartner: Herr Arlt Tel.: 0 35 85 / 86 43 37 STEINLE BAU Nordstr. 1 Beschriftungsarbeiten Umsatz

Mehr

Traura ume der Stadt Lohr a.main

Traura ume der Stadt Lohr a.main Traura ume der Stadt Lohr a.main Heiraten in der Schneewittchenstadt Lohr a.main. Wenn Sie Ihre Hochzeit in Lohr a.main planen, haben Sie vielfältige, räumliche Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Trauung.

Mehr

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Konzept Der Verein Säntisblick führt in Herisau AR vielfältige sozialpsychiatrische Angebote in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Arbeit, Abklärung, Ausbildung

Mehr

Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil!

Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil! Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil! Scout-ID: 85748818 Objekt-Nr.: Banz1 Wohnungstyp: Etage: 1 Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

TERRASSENHÄUSER AMERDONASTRASSE, FRASTANZ

TERRASSENHÄUSER AMERDONASTRASSE, FRASTANZ TERRASSENHÄUSER AMERDONASTRASSE, FRASTANZ Stil trifft Leben trimana ist ein Team von Architekten, das denkt. Mit Ihnen. Für Sie. Die logische Konsequenz der Plan. Die Summe der einzelnen Teile das Objekt.

Mehr

Wellandstraße. Wohnen 50plus.

Wellandstraße. Wohnen 50plus. Bauträger Wohnungsbau Aalen GmbH Südlicher Stadtgraben 13, 73430 Aalen Telefon 07361/9575-0 info@wohnungsbau-aalen.de www.wohnungsbau-aalen.de Verkauf & Information Immobilien Center Aalen ohg Stuttgarter

Mehr

Wunderschöne 2 - Zimmer - Wohnung mit Blick in die Altstadt / Erstbezug Wohnung / Miete

Wunderschöne 2 - Zimmer - Wohnung mit Blick in die Altstadt / Erstbezug Wohnung / Miete Ihr Ansprechpartner Herr Michael Hradetzky: Tel. 0676-90 60 700 Email: Wunderschöne 2 - Zimmer - Wohnung mit Blick in die Altstadt / Erstbezug Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 10 Anschrift:

Mehr

sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden...

sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden... 1. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Pflegedienst? sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden... 2. Wie fühlen Sie sich, wenn der Pflegedienst zu Ihnen ins Haus kommt?

Mehr

Freuen Sie sich auf einen neuen Stadtteil.

Freuen Sie sich auf einen neuen Stadtteil. Nürnberg-Großreuth, Nähe Wallensteinstraße Freuen Sie sich auf einen neuen Stadtteil. Auf dem ehemaligen Sportgelände des ATV Frankonia Nürnberg e.v. wird ein beeindruckendes städtebauliches Konzept verwirklicht:

Mehr

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete

Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete Vier-Zimmer Maisonette Wohnung in Schwachhausen Maisonette / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: SD20 DE-28211 Bremen Schwachhausen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete: Betriebs-/

Mehr

LIVING IN OBERLAA 1230 Wien, OBERLAAER STRASSE 373

LIVING IN OBERLAA 1230 Wien, OBERLAAER STRASSE 373 Ruhelage - 7 Häuser mit Garten - Balkon - Terr assen KEINE MAKLERPROVISION, DIREK T VOM BAUTRÄGER LAGE UND INFRASTRUKTUR In Inzersdorf, im südlichen Wien, ca. 400 m westlich der Laxenburgerstraße, liegt

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Schleiden Provisionsfrei!!! Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!!! Schleiden - Eifel!!! Objekt-Nr. OM-79390 Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Schleiden Provisionsfrei!!! Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!!! Schleiden - Eifel!!! Objekt-Nr. OM-79390 Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Schleiden Provisionsfrei!!! Ein Haus mit vielen Möglichkeiten!!! Schleiden - Eifel!!! Objekt-Nr. OM-79390 Einfamilienhaus Verkauf: 259.000 Telefon: 02445 912239 Mobil: 01523 3730770

Mehr

Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9

Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9 Mehrfamilienhaus Furrenmatte 9 Drei Eigentumswohnungen in Minergie -Standard Information & Verkauf: Eigen Immobilien AG Eigenstrasse 6 8840 Trachslau Tel. 055 418 36 36 Fax 055 418 36 37 info@eigen-immobilien.ch

Mehr

Schönes Reihenmittelhaus mit tollem Garten in ruhiger Lage 300.000 od Gebot

Schönes Reihenmittelhaus mit tollem Garten in ruhiger Lage 300.000 od Gebot Schönes Reihenmittelhaus mit tollem Garten in ruhiger Lage 300.000 od Gebot Scout-ID: 74752480 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 230,00 m² Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen Tagungszentrum Sutten 31 entspannt im Grünen tagen 2 Tagungszentrum Sutten Tagungszentrum Sutten 3 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Perspektiven abstecken? Inhalte vermitteln? Projekte voranbringen? Was

Mehr

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow Exposé Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis 31.01.18, Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück Objekt-Nr. OM-117810 Bungalow Verkauf: 1.180.000 Ansprechpartner: Jörg Wewer Telefon:

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. 2 Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich

Mehr

TECHNIK FÜR KLEINE WELTEN BELI-BECO. Hauptkatalog Eisenbahn- und Straßenleuchten Gültig ab Januar 2007

TECHNIK FÜR KLEINE WELTEN BELI-BECO. Hauptkatalog Eisenbahn- und Straßenleuchten Gültig ab Januar 2007 BELI-BECO Altdorfer Straße 11 90537 Feucht, Germany Telefon: +49-(0) 9128-2262 Telefax: +49-(0)9128-12854 Internet: www.beli-beco.de e-mail: info@beli-beco.de Hauptkatalog Eisenbahn- und Straßenleuchten

Mehr

Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden

Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden Gammertingen: Großfamilien aufgepasst! Das könnte Ihr Traumhaus werden Sigmaringen Baden-Württemberg Haustyp: Mehrfamilienhaus Etagenanzahl: 3 Provisionspflichtig: ja Provision: 3,57% inklusive 19% Mehrwertsteuer

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Kempten Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Ruhig und zentral, in einem Wohngebiet gelegen, verkehrsgünstig angebunden - das ist die perfekte Lage unserer Pro Seniore Residenz Kempten. Die vier Gebäude

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Niedercunnersdorf Denkmalgeschütztes Haus in der Oberlausitz. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 35.

Exposé. Einfamilienhaus in Niedercunnersdorf Denkmalgeschütztes Haus in der Oberlausitz. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 35. Exposé Einfamilienhaus in Niedercunnersdorf Denkmalgeschütztes Haus in der Oberlausitz Objekt-Nr. OM-65342 Einfamilienhaus Verkauf: 35.000 Ansprechpartner: Bernd Pache 02708 Niedercunnersdorf Sachsen Deutschland

Mehr

11.-13. Februar 2011 Darmstadt Darmstadt 11.-13. Februar 2011. HAUS BAU ENERGIE Darmstadt 2011 Resumée

11.-13. Februar 2011 Darmstadt Darmstadt 11.-13. Februar 2011. HAUS BAU ENERGIE Darmstadt 2011 Resumée 11.-13. Februar 2011 HAUS BAU ENERGIE 2011 Resumée DATEN FAKTEN ZAHLEN Datum: 11.-13. Februar 2011 10.00 18.00 Uhr Ort:, darmstadtium Aussteller: 56 Besucher: 3.400 MESSEKONZEPT Konzept: Fachmesse für

Mehr

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Kurzzeit- und Verhinderungspflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege Mein sicheres Zuhause. Neue Energie auftanken Wir sind für Sie da Kursana bietet Pflegebedürftigen auch für kurze Zeiträume eine sichere und geborgene Wohnatmosphäre.

Mehr

Stadtrundgang Historisches-Rostock.de. 2009-2011 historisches-rostock.de Stand vom: 01.01.2011

Stadtrundgang Historisches-Rostock.de. 2009-2011 historisches-rostock.de Stand vom: 01.01.2011 1 Stadtrundgang Historisches-Rostock.de 2 Station 1 Petrikirche 1252 das erste Mal erwähnt Mitte des 14.Jahrhunderts entstand kompletter Neubau wurde als dreischiffige gotische Basilika errichtet Turm

Mehr

BAUELEMENTE VOM PROFI: TÜREN, TORE, FENSTER UND MEHR.

BAUELEMENTE VOM PROFI: TÜREN, TORE, FENSTER UND MEHR. Beratung, Aufmass und Montage für Alt- und Neubau, Komplettsanierung BAUELEMENTE VOM PROFI: TÜREN, TORE, FENSTER UND MEHR. PASSEND FÜR JEDES BAUPROJEKT: UNSER SORTIMENT FÜR TÜREN, TORE UND FENSTER. WE-Türen

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Dresden M Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im schönen Stadtteil Johannstadt, nahe dem historischen Zentrum und dem Elbufer so liegt unsere Pro Seniore Residenz Dresden. Geschäfte des täglichen

Mehr

für das sichere gefühl im alter

für das sichere gefühl im alter die ambulanten pflegeangebote der awo rhein-erft für das sichere gefühl im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis »wir helfen ihnen, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten zuhause

Mehr

Schöne, große 2 - Zimmer - Wohnung / Erstbezug Wohnung / Miete

Schöne, große 2 - Zimmer - Wohnung / Erstbezug Wohnung / Miete Ihr Ansprechpartner Herr Michael Hradetzky: Tel. 0676-90 60 700 Email: Schöne, große 2 - Zimmer - Wohnung / Erstbezug Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 9 Anschrift: Region: AT-5400 Hallein

Mehr