FREIZEIT VERKEHRSMITTEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIZEIT VERKEHRSMITTEL"

Transkript

1 Zu allererst möchte ich jeden beglückwünschen, der sich für ein Auslandssemester entschieden hat. Du wirst eine unglaublich gute Zeit haben, viele neue Erfahrungen sammeln und interessante Leute aus der ganzen Welt kennenlernen. Für mich hieß es im Wintersemester 2012/2013: Welcome to the University of Greenwich! BEWERBUNG Nachdem ich von der Hochschule München für einen Platz an der University of Greenwich zugelassen wurde, musste ich mich erst einmal gedulden. In der Regel meldet sich die Partneruniversität Mitte bis Ende Mai. In meinem Fall hat sich leider keiner gemeldet. Erst auf Nachfrage bei der Erasmus Koordinatorin in Greenwich habe ich erfahren, dass ich wohl vergessen wurde und mir wurden daraufhin alle nötigen Informationen inklusive der Online Anmeldung geschickt. Sollte es zu irgendwelchen Problemen kommen, rate ich jedem, den Mail Kontakt aufzunehmen, da Nachrichten glücklicherweise sehr schnell beantwortet werden. Organisatorische Probleme und Verzögerungen sind an der University of Greenwich nämlich keine Seltenheit. Nachdem ich mich über das Portal der Universität online angemeldet habe, konnte ich meine Kurse wählen und mich für einen Wohnheimplatz bewerben. Im weiteren Verlauf erhielt ich dann Informationen über den Semesterstart und die Einführungstage. Ende Juli bekam ich dann auch die Zusage für einen Wohnheimplatz, der circa eine Woche für mich reserviert war und durch Bezahlung der Kaution angenommen werden konnte. WOHNUNG Wie bereits erwähnt, habe ich während meines Semesters in Greenwich in einem Studentenwohnheim gewohnt. Hinweise zur Bewerbung für einen Platz erhält man in der Regel per Mail. Allerdings benötigt man eine Student ID, um sich bewerben zu können. Als Unterkunft stehen verschiedene Wohnheime zur Verfügung. Ich selbst

2 habe im McMillian Student Village gewohnt. Dies ist circa 15 Gehminuten von der Universität entfernt, man kann aber auch mit dem Bus fahren. An sich ist die Unterbringung während des Semesters in London sehr, sehr teuer (selbst für Münchner Verhältnisse). Ich habe in einem relativ kleinen, aber funktionalen Zimmer gewohnt. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad ausgestattet. Die sehr große Küche teilt man sich mit fünf anderen Studenten. Neben dem Wohnheim befinden sich kleinere Einkaufsmöglichkeiten, große Supermärkte sind aber problemlos mit dem Bus zu erreichen. Dort kann man sich auch mit dem Nötigsten, wie z.b. Bettzeug und Kochutensilien, eindecken. Die Variante online ein Startpaket zu bestellen, erschien mir zu teuer und halte ich für einen Aufenthalt von 3 Monaten auch für unnötig. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass der Einzug erst am Wochenende vor Semesterstart möglich ist. Da ich zwei Tage vorher angereist bin, habe ich in einem sehr preiswerten Hostel in Greenwich übernachtet, das ich für einen kurzen Aufenthalt auch weiterempfehlen kann. Von dort aus kann man problemlos mit dem Bus bis zu den Wohnheimen fahren. In Greenwich befinden sich noch zwei weitere Wohnheime, Cutty Sark und das Devenport House (Mindestalter 25). Andere Wohnmöglichkeiten würde ich nicht empfehlen, da Avery Hill sehr weit vom Campus entfernt ist und man kaum Anschluss an das Studentenleben in Greenwich hat. Eine private Unterkunft kam für mich nicht in Frage, da sich die Suche danach in London eher schwierig gestaltet. ANREISE Greenwich liegt im südöstlichen Teil von London. Die Anreise von Heathrow oder Stansted ist per U-Bahn möglich und dauert circa eineinhalb Stunden. Ein Taxi würde ich wegen der hohen Kosten nicht empfehlen. Der City Airport ist in ungefähr 20 Minuten zu erreichen, wird aber nicht von allen Airlines angeflogen. UNIVERSITÄT Die University of Greenwich überzeugt natürlich zuallererst einmal durch die Lage und ihre historischen Gebäude. Aufgrund ihres schönes Baus ist die Universität nicht nur Anziehungspunkt für Touristen sondern auch beliebter Drehort von bekannten Filmproduktionen. Während meiner Zeit wurde unter anderem der Kinofilm Thor 2 dort gedreht. Die gesamte Filmcrew inklusive Chris Hemsworth besetzte dann circa vier Wochen den Campus und Szenen konnten von den Hörsälen aus beobachtet werden. Die Universität liegt im Herzen von Greenwich. Dieser Stadtteil von London liegt südlich der Themse, gegenüber dem Finanzzentrum Canary Wharf. Man kann London sowohl tags als auch nachts problemlos mit Bus, U-Bahn oder DLR erreichen. In Greenwich selbst ist aber alles Notwendige vorhanden. Es gibt Supermärkte, Boutiquen, ein paar kleine Clubs, Pubs, Fitnessstudios, einen großen Park und Restaurants. Leider hat die Universität auch ein paar Mankos. Diese liegen vor allem in der Organisation und Verwaltung. Die Mitarbeiter der Universität sind zum Teil mit Ihrer Arbeit überfordert und man muss manchmal auch Tage warten, bis man eine Antwort

3 bekommt. Dennoch sind alle sehr freundlich und bemüht. Auch die Internetplattform der Universität funktioniert nicht immer einwandfrei und es kann zu Systemfehlern kommen. Der Stundenplan, der online abrufbar sein sollte, war bei fast keinem ERASMUS Studenten zugänglich. Ähnliche Probleme traten bei den Kursen auf. Da aber leider mehr oder weniger alles online abgewickelt wird (Zugang zu Skripten, Upload von Kursarbeiten, Noteneinsicht), ist dies sehr ärgerlich. UNTERRICHT Die Kurse der Universität setzen sich aus einer Vorlesung und einem Tutorium zusammen. Beide dauern circa eine Stunde. Es wird geraten, nicht mehr als vier Kurse pro Semester zu besuchen, was ich auch bestätigen kann. Obwohl man effektiv nur acht Stunden Unterricht hat, kann je nach Kurs viel Vor- bzw. Nachbereitung damit verbunden sein. Die Ansprüche der Kurse variieren teils stark, aber sind alle mit durchschnittlichen Englischkenntnissen zu bewältigen. Die University of Greenwich hat viele internationale Studenten und die Professoren bemühen sich den Unterricht verständlich zu gestalten. Grundsätzlich arbeiten die Professoren mit viel Literatur und raten dazu ausgewählte Bücher zu kaufen. Ich selbst habe mir keines gekauft, da diese mitunter sehr teuer sind und alle in der Bibliothek ausgeliehen werden können. KURSE Für Erasmus Studenten bietet sich eine große Auswahl an Kursen die belegt werden können. Ich selbst habe vier Kurse belegt, die ich mir für fünf Kurse an der Hochschule München anrechnen lassen konnte. Meine Kurse waren: Planning Events: Der Kurs umfasste die Planung eines Events in Form einer Gruppenarbeit und einen 3000 Wörter Essay. Der Kurs war interessant, aber auch mit viel Arbeit (vor allem für das Gruppen Portfolio) verbunden. Fundamentals of Entrepreneurship: Hier bestand die Gruppenarbeit in der Ausarbeitung eines Business Plans. Zudem musste am Ende des Semesters ein Test geschrieben werden. Obwohl die Materie interessant war, war der Unterricht eher langweilig, was hauptsächlich am Professor lag. Strategic Management: Für diesen Kurs mussten zwei Aufsätze geschrieben werden. Einer in Form einer Gruppenarbeit und ein Individual Essay. Der Unterricht war sehr praxisbezogen und daher sehr interessant. International Business Environment: Dieser war mein anspruchsvollster Kurs. Der Dozent war sehr kompetent, aber seine Vorlesungen waren auch immer mit viel Humor gefüllt. Die Notenbildung bestand aus einem Aufsatz, einem Take-Home-Test und der Teilnahme/Arbeit in den Tutorien.

4 FREIZEIT Ein Sprichwort lautet: Tired of London Tired of life! Und das stimmt wohl auch. In London kann man nahezu alles machen. Die Sehenswürdigkeiten sind alle problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, aber man kann natürlich auch geführte Stadtrundfahrten buchen. Sehr zu empfehlen sind auch Londons zahlreiche Museen, da diese auch meist kostenlos sind. Shoppingmöglichkeiten bieten die Oxford Street, das Westfield-Shoppingcenter in Stratford und sehr viele Märkte, wie Portobello Market oder Camden Market. Hier kann man auch mal sein Glück beim Handeln versuchen. London bietet auch einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge. Mit Bus oder Bahn sind relativ günstig und schnell Orte wie Oxford, Cambridge, Stonehenge, Bath oder Brighton zu erreichen. Auch für Nachtschwärmer hat London viel zu bieten. Pubs sind für Briten wohl das zweite Wohnzimmer und daher zu jeder Tages- und Nachtzeit gut gefüllt. Clubs gibt es auch zur Genüge allerdings können die Eintritts- und Getränkepreise am Wochenende den Geldbeutel eines Durchschnittsstudenten gerne mal bei weitem übersteigen. Unter der Woche gibt es aber viele Studentenpartys, welche den Münchner Preisen entsprechen. Wer sich für Musik und Tanz interessiert, sollte auf keinen Fall auf den Besuch eines Musicals verzichten. Karten sind an Abendkassen oder über Aktionen der Wohnheime schon für 30 Pfund (circa die Hälfte des Normalpreises) zu erhalten. Das Greenwich Picture House (Kino) schenkt jedem Studenten von Greenwich bei Beantragung einer Mitgliedskarte (kostenlos) eine Kinoeintrittskarte plus Getränk und Popcorn. VERKEHRSMITTEL Für die Fortbewegung in London mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es sehr ratsam sich eine Oyster Card zuzulegen. Diese kann online oder an bestimmten Kiosken erworben werden (5 Pfund Pfand). Zum Fahren wird einfach an den Automaten Geld auf die Karte geladen, welches beim Ein- und Auschecken an den Stationen wieder abgezogen wird. Sehr einfaches System und günstiger als mit Einzelfahrkarten oder Tagestickets zu reisen. Wer viel fährt, sollte sich die Student Oyster Card besorgen. Diese kann man, sobald man einen Studentenausweis besitzt online erwerben (10 Pfund). Sie lohnt sich nur bei einem Kauf von Wochen-und Monatskarten, da das Ticket dann gegenüber der normalen Oyster Card 30% billiger ist. FINANZEN Leider ist London eine der teuersten Städte Europas und zu meiner Zeit war das Wechselkursverhältnis sehr schlecht. Dennoch lässt sich auch in London sparen. Zu Beginn des Semesters erhält man ein kleines Startpaket, das auch eine Broschüre über einen kostengünstigen Aufenthalt in London informiert. Auch von Marco Polo gibt es Reiseführer, die super Tipps zum Sparen enthalten. Die größten Ausgaben sind wohl Miete und Transport.

5 FAZIT Insgesamt kann ich sagen, dass der Aufenthalt in Greenwich für mich eine super Erfahrung war. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, zu denen ich heute noch Kontakt habe. Auch meine Englischkenntnisse haben sich verbessert, da man im Alltag viel spricht und auch lernt Aufsätze in der englischen Sprache zu verfassen. Obwohl es zu Problemen bei der Organisation kommen kann und das International Office nicht viel für die Austauschstudenten anbietet, sollte man sich davon nicht abschrecken lassen. London ist eine wunderbare Stadt und als ERASUS Student kann man in dieser kurzen Zeit sehr viel erleben.

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht. von. Jonas Schuldt

Erfahrungsbericht. von. Jonas Schuldt Betzendorf, der 06.02.2012 Erfahrungsbericht von Jonas Schuldt Wintersemester 2011/12 Heimathochschule: Fachhochschule Lübeck Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck Gasthochschule: Linnaeus University SE-351 95

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Auslandssemester in Neuseeland. Massey University Albany Private Bag 102904 North Shore City 0745 Auckland New Zealand +64 94140800

Auslandssemester in Neuseeland. Massey University Albany Private Bag 102904 North Shore City 0745 Auckland New Zealand +64 94140800 Auslandssemester in Neuseeland Massey University Albany Private Bag 102904 North Shore City 0745 Auckland New Zealand +64 94140800 1 Kia Ora 1. Allgemeines Meine Entscheidung ein Auslandssemester zu absolvieren

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

Finanzierung des Auslandsstudiums/ Kosten vor Ort

Finanzierung des Auslandsstudiums/ Kosten vor Ort Seite 2 von 5 mussten oder die Bearbeitung länger gedauert hat als erwartet. Ich selber hatte keine Probleme und habe mein Visum 3 Wochen nach Antrag erhalten. Hinsichtlich Bewerbung, Formalien, etc. kann

Mehr

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009 Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Das Wintersemester an der Université Paris 7 beginnt Mitte September.

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Vorbereitung Bereits im dritten Semester habe ich an einer Infoveranstaltung für das Auslandssemester teilgenommen. Es war für mich nur möglich das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia Tobias Müller Im Rahmen meines BWL Studiums an der Hochschule München habe ich mich entschlossen ein Erasmus-Auslandssemester

Mehr

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte LLP/ERASMUS 2012/13 Zeitraum: WS / SoSe / ganzes Jahr Gastland: Großbritannien Gastuniversität: Cardiff University Programm: Erasmus FB10 studierte Fächer an Gasthochschule: European Languages (English

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Ich habe mein Auslandssemester an der BI Norwegian Business School in Oslo verbracht. Oslo ist mit 640.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt Norwegens. Sie liegt umgeben

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule):

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule): Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12 Erfahrungsbericht Name: Studiengang: Zeitpunkt: Karolin Kutscheidt International Business 3. Semester Dauer: 09/11 01/12 1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester an der Anglia Ruskin

Mehr

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Universität Stockholm: Social Work Department Stockholm Wintersemester 2011/21012 Vorbereitung Jeder der sich für ein Auslandssemester an der Stockholm Universität

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht UCR Winter Semester 2015. Mark-Peter Thomas

Erfahrungsbericht UCR Winter Semester 2015. Mark-Peter Thomas Erfahrungsbericht UCR Winter Semester 2015 Mark-Peter Thomas Auslandsuniversität: University of California, Riverside Studiengang: BWL-Gesundheitsmanagement Semester: 5. Semester Zeitpunkt: Januar-März

Mehr

Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015

Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015 Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015 Das Schloß von Örebro im City Center Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitungen für unser Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Beijing Wuzi University, China. Abbildung 1: Die chinesische Mauer

Erfahrungsbericht Beijing Wuzi University, China. Abbildung 1: Die chinesische Mauer Erfahrungsbericht Beijing Wuzi University, China Abbildung 1: Die chinesische Mauer Ort: Studiengang: Peking, China BWL Spedition, Transport und Logistik Semester: 5 Zeitraum: 14.09.2015 23.12.2015 Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford - Erfahrungsbericht - Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Zeitraum: September 2011 Januar 2012 Ein Auslandssemester, das stand

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht An der Copenhagen University College of Engineering, Denmark im Sommersemester 2012 Hochschule München, Fakultät 09 04.08.2012 1) Das Bewerbungsverfahren Als Student des Wirtschaftsingenieurwesens

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

Erfahrungsbericht Malmö University ( Schweden) 19.08.2015 18.01.2016

Erfahrungsbericht Malmö University ( Schweden) 19.08.2015 18.01.2016 Erfahrungsbericht Malmö University ( Schweden) 19.08.2015 18.01.2016 1. Vorbereitung Zunächst sollte man sich meiner Meinung nach vor dem Auslandsstudium darüber Gedanken machen, welche Kosten auf einen

Mehr

WS 2012/2013 in Sundsvall, Schweden, Betriebswirtschaftslehre (Bachelor)

WS 2012/2013 in Sundsvall, Schweden, Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Erfahrungsbericht WS 2012/2013 in Sundsvall, Schweden, Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Vorbereitung Zugegeben, wenn man einen Auslandsaufenthalt planen möchte, braucht man etwas Zeit und Geduld. Daher

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö)

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Daniel Rüffer daniel.rueffer@stud.fh-hannover.de Fakultät IV Studiengang: Angewandte Informatik WS 2009/10 January 25, 2010 1 Partnerhochschule

Mehr

University of Greenwich. Sommersemester 2018

University of Greenwich. Sommersemester 2018 Erfahrungsbericht University of Greenwich Sommersemester 2018 Einleitung Im Rahmen des Erasmus Programms habe ich die Möglichkeit gehabt im Sommersemester 2018 fünf Monate in London zu leben und an der

Mehr

Erfahrungsbericht Haaga-Helia University Helsinki, WS 2011/2012

Erfahrungsbericht Haaga-Helia University Helsinki, WS 2011/2012 Erfahrungsbericht Haaga-Helia University Helsinki, WS 2011/2012 Vorbereitungen Nachdem ich mich für die Haaga-Helia University beworben hatte, bekam ich nach ca. 2 Wochen von der Hochschule München die

Mehr

Erfahrungsbericht London WiSe 2012 / 13

Erfahrungsbericht London WiSe 2012 / 13 Erfahrungsbericht London WiSe 2012 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung 2 Unterkunft 3 Studium an der Gasthochschule 4 Alltag und Freizeit 5 Fazit Vorbereitung Ich spielte schon lange mit dem Gedanken

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt an der Universidade de Lisboa

Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt an der Universidade de Lisboa Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt an der Universidade de Lisboa Wintersemester 2013/2014 1. Einleitung 2. persönliche Erfahrungen 2.1 Anreise 2.2 Soziale Betreuung 2.3 Unterkunft / Wohnen 2.4 Studium

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester Name: Reich, Katja Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton E-Mail Adresse: katja-r-90@web.de Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch Studienabschluss:

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule Kempten Studiengang und -fach: Tourismus Management In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem

Mehr

DUOC UC. Auslandssemester in Chile

DUOC UC. Auslandssemester in Chile DUOC UC Auslandssemester in Chile VIÑA DEL MAR COMERCIO EXTERIOR Im Wintersemester 2017/18 habe ich mein Auslandssemster an der Duoc UC in Chile absolviert. Hier an der Frankfurt UAS studiere ich International

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Seinäjoki University of Applied Sciences, Finnland WS 2015, September bis Dezember BW, Business Administration Kristin Pfeiffer, pfeiffer.kristin@gmx.de

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

Abschlussbericht Auslandspraktikum Bournemouth 04.07.2015 29.08.2015

Abschlussbericht Auslandspraktikum Bournemouth 04.07.2015 29.08.2015 Abschlussbericht Auslandspraktikum Bournemouth 04.07.2015 29.08.2015 Info und Vorbereitung Ich bin Jasmin, 20 Jahre alt und absolviere derzeit eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Mein Auslandspraktikum

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Bachelor Wirtschaftswissenschaften University

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04 Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 (28.08-21.12.2017) FK04 Agenda 1. Bewerbung 2. Kurswahl 3. Anreise und Unterkunft 4. Studium vor Ort

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht Hogeschool van Amsterdam

ERASMUS Erfahrungsbericht Hogeschool van Amsterdam ERASMUS Erfahrungsbericht Hogeschool van Amsterdam Ich habe mein Auslandssemester an der hva, der Hogeschool van Amsterdam, verbracht. Vorbereitung Da es sich dabei um eine Partnerhochschule der FH Dortmund

Mehr

Erfahrungsbericht. Windesheim University of Applied Sciences. Zwolle in den Niederlanden WS 2013/2014

Erfahrungsbericht. Windesheim University of Applied Sciences. Zwolle in den Niederlanden WS 2013/2014 Erfahrungsbericht Windesheim University of Applied Sciences Zwolle in den Niederlanden WS 2013/2014 Inhalt Vorwort... 3 Anfahrt / Verkehrsmittel in Holland... 3 Bahn in den Niederlanden... 3 Das Fahrrad

Mehr

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität Studiengang Ms. Sc. Wirk- und Naturstoffchemie Im Rahmen eines Forschungsprojektes Zeitraum: 21.08.2016 13.01.2017 Einleitung Mein

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht Name: Kontakt: Studienfach: Gasthochschule: Christina Henseler christina.henseler@uni-rostock.de Master Meeresbiologie University of Bergen, Norwegen Auslandsaufenthalt: von Januar

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Magdalena Klar ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark

Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark 1. Die Vorbereitung An der Universität Bremen gab es zum Zeitpunkt meiner Bewerbung nur eine Bewerbungsfrist für das

Mehr

ERASMUS-Bericht: Finnland, Tampere

ERASMUS-Bericht: Finnland, Tampere ERASMUS-Bericht: Finnland, Tampere Motivation Warum ins Ausland? Tja, bei mir war es so, dass ich schon bevor ich das Studium angefangen habe, mir gedacht habe, dass ich doch unbedingt nochmal ins Ausland

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Erfahrungsbericht Universität Zürich FS 2013

Erfahrungsbericht Universität Zürich FS 2013 Erfahrungsbericht Universität Zürich FS 2013 Master im Institut für Publizistikwissenschaft und Med ienforschung Vorbereitung und Organisatorisches Die Entscheidung ein Auslandssemester in Zürich zu machen,

Mehr

Mein Jahr in Bristol Bericht über meinen Erasmus-Aufenthalt in Bristol 2015/2016

Mein Jahr in Bristol Bericht über meinen Erasmus-Aufenthalt in Bristol 2015/2016 Mein Jahr in Bristol Bericht über meinen Erasmus-Aufenthalt in Bristol 2015/2016 Mein Erasmus-Jahr habe ich in Bristol verbracht und ich kann euch versichern, dass dies die beste Entscheidung war, die

Mehr

Freiformulierte Erfahrungsbericht

Freiformulierte Erfahrungsbericht Freiformulierte Erfahrungsbericht - Name: Steffen Greulich - Fach: Medizin - Jahr/Semester: Wintersemester 2013 - Dauer: 5 Monate - Land: Norwegen - Partnerhochschule/Institution/Betrieb: Naturwissenschafetliche

Mehr

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher Brighton ist eine unglaublich coole Stadt und glänzt mit Strand, Wetter und vor allem Musik. Nur die Möwen nerven etwas. WOHNUNG ANREISE GELD Ich hatte mich

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht University of Nottingham Autumn Semester 2010/2011

Erasmus Erfahrungsbericht University of Nottingham Autumn Semester 2010/2011 Erasmus Erfahrungsbericht University of Nottingham Autumn Semester 2010/2011 Vorbereitung Da ich im Hauptfach Englisch studiere, war ein Auslandsaufenthalt für mich Pflicht und somit habe ich mich schon

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

Linköpings University / Institute of Technology, Sommersemester 2014

Linköpings University / Institute of Technology, Sommersemester 2014 Linköping / Schweden Linköpings University / Institute of Technology, Sommersemester 2014 Simon Fasching, BSc Master-Studiengang: internationales Wirtschaftsingenieurwesen Auslandssemester im Norden 1.

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg Zwischenbericht Teaching Assistant Heidelberg University Tiffin, OH Akademisches Jahr 2015-16 Allgemein Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg University in Tiffin,

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 DAAD Erfahrungsbericht Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 Sandy Rymarz Business Administration (Bachelor of Science) 1 I. Vorbereitung auf das Auslandssemester

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12)

Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12) Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12) Erste Planung Ein guter Anfang, wenn man mit dem Gedanken spielt ein Auslandssemester zu machen, ist sich darüber klar zu werden in welchem

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Plymouth University, United Kingdom Erfahrungsbericht

Plymouth University, United Kingdom Erfahrungsbericht Plymouth University, United Kingdom Erfahrungsbericht Fakultät 09 Zeitraum: 21.01.2017 22.06.2017 SS17 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbungsprozess... 3 2. Kurswahl... 3 3. Anreise... 4 4. Unterkunft... 4 5.

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland von: Immanuel Matt International Business -- WBU13A Januar - Mai 2015, 4. Semester Vorbereitung: Da ein Auslandssemester

Mehr

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut Zwischenbericht 2014/15 University of Connecticut Anreise Für die Anreise habe ich mich entschieden nach New York (JFK) zu fliegen und von dort aus den Bus nach Storrs zu nehmen. Die großen amerikanischen

Mehr

Auslandssemester Poitiers WS 13/14

Auslandssemester Poitiers WS 13/14 Auslandssemester Poitiers WS 13/14 Name der Partnerschule: France Business School Poitiers Fakultät: Wirtschaftsingenieurwesen 09 Semesterzeiten: 28.08.2013 20.12.2013 Bewerbung Erste Informationen über

Mehr

Erasmus in Oslo, Norwegen

Erasmus in Oslo, Norwegen Erasmus in Oslo, Norwegen Erfahrungsbericht von Katharina Zapf 1 Vorbereitung Die Bewerbung bei der Gasthochschule lief über das Erasmusprogramm. Nachdem ich dort angenommen war, schickte mir die Universität

Mehr

ERASMUS-Semester. Erfahrungsbericht

ERASMUS-Semester. Erfahrungsbericht ERASMUS-Semester Erfahrungsbericht Fachschaft: Wirtschaftsingenieurwesen 09 Studiengang: Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Zeitraum: Wintersemester 17/18 Aufenthaltsdauer: 22.08.2017 17.01.2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr