Spielekatalog. Freilandspiele Großspiele Spielkisten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielekatalog. Freilandspiele Großspiele Spielkisten"

Transkript

1 Spielekatalog Freilandspiele, Spielekisten, Großspiele Spielekatalog Freilandspiele Großspiele Spielkisten Bibliothek Frastanz Stand April 2014 Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 1

2 Spielekatalog Freilandspiele, Spielekisten, Großspiele Inhaltsverzeichnis (924) ab 8 J ahren... Actionkiste (924) ab 8 Jahren 3 Bewegungskiste (925) ab 6 Jahren Jonglierkiste (926) ab 8 Jahren KIM-Kiste (921) ab 6 Jahren Tastkiste (928) ab 6 Jahren Verkehrskiste (927) ab 5 Jahre...73 Wasserspielkiste (929) ab 5 Jahren Gaudiwürmer (628 / 985 / 986 / 987 / 1280) Freilandspiele (klein... Großspiele... Gebührenübersicht Medium Ausleihdauer Ausleihgebühr Säumnisgebühr Kisten 1 Woche 10,00 4,00 Gaudiwurm 1 Woche 10,00 4,00 Freilandspiel (klein) 1 Woche 2,00 0,30 Großspiele 3 Wochen 2,00 0,10 Die Säumnisgebühr wird pro Tag verrechnet! Reservierung / Kaution von Kisten und Großspielen Reservierungsgebühr 2,00 (pro Stück) Kaution 10,00 Verlust, Verschmutzung oder Beschädigung Bei Verlust, Beschädigung oder Rückgabe von nicht gereinigtem Spielmaterial sind der Realpreis des Mediums bzw. mindestes 10,00 (Kaution) zu bezahlen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 2

3 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Actionkiste (924) ab 8 Jahren Inhalt Büchsenwurfspiel... 4 Fallschirm Schwungtuch (Ø 3m)... 4 Frisbee... 5 Going... 5 Kugellooping... 6 Kegelspiel... 6 Hüpfsäcke... 7 Sommerski für 4 Kinder... 8 Stick-A-Ball... 8 Stockvögel-Spiel... 9 Twister... 9 Ziehtau Schwungseil...7 Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 3

4 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Büchsenwurfspiel Inhalt: 10 Büchsen, 3 Bälle, 1 Transportsack Die Büchsen werden zu einem Turm aufgebaut und aus einiger Entfernung mit dem Ball heruntergeschossen. Ein beliebtes Spiel, bei dem Konzentration, Koordination von Sehen und Werfen und die motorischen Bewegungsabläufe trainiert werden. Fallschirm Schwungtuch (Ø 3m) Inhalt: 1 Fallschirm (Ø 3m), 1 Transporthülle Die bewährten Schwungtücher fordern gruppendynamische Spiele. Die Schwungtücher bringen Spaß, prägen Spiel- und Bewegungserfahrung, schulen Konzentration und soziales Verhalten und eignen sich bestens für Spielfeste. Durch die Größe der Schwungtücher können viele Kinder zusammen spielen. Die Tücher sind drinnen und draußen einsetzbar. Man muss Kindern Raum geben, um ihre Kreativität zu entwickeln, neue Bewegungsformen zu gestalten und ihren Bewegungsdrang auszuleben. Durch die verschiedenen Größen sind die Schwungtücher auf die Belange verschiedener Altersgruppen abgestimmt. Mit dem größten Schwungtuch können bis zu 35 Personen gleichzeitig spielen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 4

5 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Frisbee Inhalt: 2 weiche Frisbee Scheiben Das sind die bunten Scheiben, die wie Ufos durch die Luft sausen. Das Werfen und Fangen macht den Kindern viel Spaß! Going Inhalt: 2 Going Durch kräftiges Auseinanderziehen der Schnüre bewegt sich der Going zwischen den Spielern hin und her. Es erfordert Kraft in den Armen und ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 5

6 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Kugellooping Inhalt: 4 Kugellooping Durch geschickte Bewegungen wird die am Seil hängende Kugel durch den Ring gezielt und aufgefädelt. Kegelspiel Inhalt: 9 Kegel, 1 Kugel, 1 Transportsack Durch gekonntes Werfen der Kugel versucht man alle 9 Kegel umzustoßen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 6

7 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Hüpfsäcke Inhalt: 6 Hüpfsäcke Im fröhlichen Wetteifern macht Sackhüpfen besonderen Spaß! Schwungseil Inhalt: 1 Schwungseil mit Karabinerhaken (8m) Zu zweit, dritt oder in einer Gruppe macht Seilspringen noch mehr Spaß. Seilspringen oder durch das Seil laufen ohne zu springen. Die Spielmöglichkeiten sind unbegrenzt. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 7

8 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Sommerski für 4 Kinder Inhalt: 2 Paar Ski (1m) Dieses Spiel fördert das Miteinander-spielen, denn erst zusammen mit dem Partner wird es interessant. Stick-A-Ball Inhalt: 1 Saugnapfball, 2 Schläger Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 8

9 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Stockvögel-Spiel Inhalt: 3 Stockvögel, 3 Hanfringe, 1 Transportsack Wer kann den farblich richtigen Ring auf den Stockvogel zielen oder über ihn werfen? Twister Inhalt: 1 Twister-Spiel Wem gehört der Fuß auf dem blauen Feld und die Hand auf dem gelben? Wie das Wort Twist schon sagt, wird hier verrenkt und verdreht! Lustig für Gruppen! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 9

10 Actionkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Ziehtau Inhalt: 1 Ziehtau Hau-ruck, welche Mannschaft hat mehr Kraft? Wer zieht die Mittelmarkierung am Seil über den Zielpunkt am Boden? Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 10

11 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Bewegungskiste (925) ab 6 Jahren Inhalt Fallschirm-Schwungtuch Flohhüpfsack Frisbee Hüpfball Hüpfsäcke Kriechtunnel Raupe Schwungseil Springseile Tandemhose Walzenstelzen Wurfmatz Wurfnetz Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 11

12 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Fallschirm-Schwungtuch Inhalt: 1 Fallschirm (Ø 3m), 1 Transporthülle Die bewährten Schwungtücher fordern gruppendynamische Spiele. Die Schwungtücher bringen Spaß, prägen Spiel- und Bewegungserfahrung, schulen Konzentration und soziales Verhalten und eignen sich bestens für Spielfeste. Durch die Größe der Schwungtücher können viele Kinder zusammen spielen. Die Tücher sind drinnen und draußen einsetzbar. Man muss Kindern Raum geben, um ihre Kreativität zu entwickeln, neue Bewegungsformen zu gestalten und ihren Bewegungsdrang auszuleben. Durch die verschiedenen Größen sind die Schwungtücher auf die Belange verschiedener Altersgruppen abgestimmt. Mit dem größten Schwungtuch können bis zu 35 Personen gleichzeitig spielen. Flohhüpfsack für 2-3 Personen Inhalt: 2 Säcke (130x100cm) Auf die Plätze Fertig Los! Mehrere Kinder können gemeinsam in einem Sack hüpfen! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 12

13 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Frisbee Inhalt: 2 weiche Frisbee Scheiben Das sind die bunten Scheiben, die wie Ufos durch die Luft sausen. Das Werfen und Fangen macht den Kindern viel Spaß! Hüpfball Inhalt: 2 Hupfbälle Lege den Ring um dein Fußgelenk, schwinge den Ball herum und hüpfe über den kreisenden Ball Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 13

14 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Hüpfsäcke Inhalt: 4 farbige Hüpfsäche (2 Große, 2 Kleine) Im fröhlichen Wetteifern macht Sackhüpfen besonderen Spaß! Kriechtunnel Inhalt: 2 Kriechtunnel (3,2m) Kriechen und krabbeln ist für Kinder eine sehr wichtige Bewegung und in diesem Tunnel macht das Üben viel Spaß. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 14

15 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Raupe Inhalt: 1 Raupe aus Kunststoff Beim Spiel mit der Raupe erfahren Kinder, wie wichtig eine aufeinander abgestimmte Bewegung sein kann. Kommt ein Kind aus dem Tritt, geht s nicht weiter. Das Spiel verlangt Anpassungsfähigkeit und Partnerschaft und Koordination! Schwungseil Inhalt: 1 Seil mit Karabinerhaken (8m) Zu zweit, zu dritt oder in einer Gruppe macht Seilspringen noch mehr Spaß! Seilspringen oder durch das Seil laufen ohne zu springen. Die Spielmöglichkeiten sind unbegrenzt. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 15

16 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Springseile Inhalt: 8 Springseile Seilspringen hält fit und fordert Reaktion und Geschicklichkeit, mit und ohne Zwischensprung, im Stehen oder Laufen, vorwärts, rückwärts oder gekreuzt schwingend. Tandemhose Inhalt: 2 Tandemhosen Die Geschicklichkeitshose für zwei Kinder. Nur wenn sich beide zusammen im Gleichschritt bewegen geht s voran. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 16

17 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Walzenstelzen Inhalt: 6 Paar Walzenstelzen Die Walzen werden mit den Schnüren festgehalten und schon kann das fröhliche Stelzenlaufen beginnen. Achtung: Nur bis 70kg belastbar! Wurfmatz Inhalt: 2 Wurfmatz Das einander Zuwerfen und Fangen des Wurfmatz macht viel Spaß. Gelingt es den Spielern den Wurfmatz ganz vorne zu fangen, punktet man höher. Man kann auch Zielwerfen, weit oder hochwerfen und wird sensibel für bestimmte Bewegungsabläufe. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 17

18 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Wurfnetz Inhalt: 2 Netze, 2 Bälle, 1 Transportsack Ein Netz- und Ballspiel für 2-8 Personen. Es fördert den Teamgeist, die Motorik und die kommunikativen Fähigkeiten. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 18

19 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Jonglierkiste (926) ab 8 Jahren Inhalt Jonglierbälle Devil Sticks Diabolos Fallschirm-Schwungtuch Jonglierringe DVDs Jonglierteller Jongliertücher Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 19

20 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Jonglierbälle Inhalt: 30 Jonglierbälle, 1 Transportsack Kaskade die erste Jonglierbewegung, bei der die Bälle mit einer kreisenden Unterarmbewegung (8er-Figur) von innen nach außen geworfen werden. Devil Sticks Inhalt: 4 kurze Stöcke, 2 lange Stöcke Ein scheinbar freischwebender Stock wird mit zwei kleineren Handstöcken hinund hergeschlagen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 20

21 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Diabolos Inhalt: 10 Diabolos, 10 Doppelstäbe mit Schnur Eine Spule wird mit Hilfe einer an zwei Handstöcken befestigten Schnur gedreht, geworfen und gefangen. Fallschirm-Schwungtuch Inhalt: 1 Fallschirm (Ø 3,6m), 1 Fallschirm (Ø 7,0m), 2 Transporthüllen Die bewährten Schwungtücher fordern gruppendynamische Spiele. Die Schwungtücher bringen Spaß, prägen Spiel- und Bewegungserfahrung, schulen Konzentration und soziales Verhalten und eignen sich bestens für Spielfeste. Durch die Größe der Schwungtücher können viele Kinder zusammen spielen. Die Tücher sind drinnen und draußen einsetzbar. Man muss Kindern Raum geben, um ihre Kreativität zu entwickeln, neue Bewegungsformen zu gestalten und ihren Bewegungsdrang auszuleben. Durch die verschiedenen Größen sind die Schwungtücher auf die Belange verschiedener Altersgruppen abgestimmt. Mit dem größten Schwungtuch können bis zu 35 Personen gleichzeitig spielen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 21

22 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Jonglierringe Inhalt: 6 Ringe DVDs Inhalt: 1 DVD Jonglieren mit Bällen 1 DVD Jonglieren lernen Jonglierteller Inhalt: 10 Jonglierteller, 10 Stäbe Man braucht Geschick und etwas Übung um den Teller auf dem Stab tanzen zu lassen. Das Handgelenk darf nie fixiert werden, sondern soll locker kreisende Bewegungen zeichnen, um dem Teller Schwung zu geben. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 22

23 Jonglierkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Jongliertücher Inhalt: 30 Jongliertücher, 1 Transportsack Die Tücher sind sehr leicht und schweben daher nur langsam zu Boden. Sie sind für das Jonglieren bei Kindern und Anfängern besonders geeignet und sehr beliebt. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 23

24 KIM-Kiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag KIM-Kiste (921) ab 6 Jahren Inhalt Beobachtungsköcher (sehen) Holzkreisel (sehen) Kaleidoskop (sehen) Melody Röhren (hören) Rasselmatz (hören) Regenmacher (hören) Riechmatz (riechen) Schmackofatz (schmecken) Tanzkokon (fühlen) Tanzraupe (fühlen) Unsere fünf Sinne und die Umwelt Regensound Kim Spiele sind Spiele zur Sinneswahrnehmung und Speicherfähigkeit, bei denen es um aufmerksames Tasten, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken geht. Spiele also, bei denen die Sinne bewusst eingesetzt und geübt werden. Eine genaue Anleitung zur Spielkiste liegt in der Kiste bei. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 24

25 KIM-Kiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Beobachtungsköcher (sehen) Ein tragbares Labor für naturkundliche Exkursionen, mit dem man Pflanzen, kleine Tiere, Insekten sowie Lebewesen aus dem Wasser, die zum Beispiel einem Teich entnommen wurden, sammeln und beobachten kann. Holzkreisel (sehen) Inhalt: 1 Holzkreisel mit verschiedenen Kartonscheiben Durch drehen des Kreisels entstehen optische Wahrnehmungen, die nicht dem stehenden Bild entsprechen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 25

26 KIM-Kiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Kaleidoskop (sehen) Die Spielenden halten das Rohr gegen das Licht und sind fasziniert von den bunten sich immer ändernden Bildern. Beim Kaleidoskop sieht man durch den Prismenschliff Bilder vervielfältigt. Melody Röhren (hören) Inhalt: 6 Röhren in verschiedenen Farben Durch gekonntes Drehen der Melody Röhren lässt sich Musik erzeugen oder es entstehen sphärische Klänge. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 26

27 KIM-Kiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Rasselmatz (hören) Die Spielenden schütteln eine Dose und versuchen die zweite Dose mit demselben Klang zu finden. Regenmacher (hören) Inhalt: 1 Regenmacherrohr Regnet es... oder nicht? Wird in alter Indianertradition aus getrockneten Kakteenstämmen erzeugt. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 27

28 KIM-Kiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Riechmatz (riechen) In die Behälter werden verschieden duftende Materialien gefüllt. Zum Beispiel Kakao, Vanille, Zimt, Kamille, Kräuter, Gewürze,... Kannst du alle Düfte benennen? Schmackofatz (schmecken) Verschiedene Nahrungsmittel werden in die Schälchen gefüllt. Zum Beispiel Popcorn, Karotten, Knäckebrot, Schokolade, Käse, Joghurt,... Mit verbundenen Augen sollen die Lebensmittel erraten werden. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 28

29 KIM-Kiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Tanzkokon (fühlen) Im Handumdrehen werden aus den Kindern skurrile Phantasiegestalten, Skulpturen oder künstlerische Gebilde Wenn wir unsere Sinne geschult haben, können wir mit unserem Körper ganzheitlich arbeiten. Schmetterlinge und Gespenster. Die Tanzkokons bestehen aus durchscheinendem Material, so dass die Kinder nach außen sehen können, auch wenn der Kokon komplett geschlossen ist. Tanzraupe (fühlen) Ein kooperatives Bewegungsspiel für Gruppen ab 3 Kindern. Durch Recken, Strecken und Ziehen werden spielerisch räumliche Erfahrungen gemacht und die eigenen Grenzen erforscht. Zudem bereitet das gemeinsame Entdecken neuer Gestaltungs- und Bewegungsmöglichkeiten den Kindern einen riesigen Spaß. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 29

30 KIM-Kiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Unsere fünf Sinne und die Umwelt Das Spiel zeigt mit welchem Sinn oder mit welcher Sinneskombination Dinge des Lebens und der Umwelt zu erkennen und wahrzunehmen sind. Regensound Regnet es... oder nicht? Wird in alter Indianertradition aus getrockneten Kakteenstämmen erzeugt. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 30

31 Tastkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Tastkiste (928) ab 6 Jahren Inhalt Balancierkette Fühlkasten Fühlmatz Fühlschalen Kugelkasten mit Fühlsäckchen Tactilo Tast-Tombola Streichelspiel Tast-Domino Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 31

32 Tastkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Balancierkette (3 PUNKTE FEHLEN) Durch verschiedene Übungen wird die Großmotorik der Spielenden geschult. Die Kette eignet sich zur Fußmassage und kann im Rhythmikbereich eingesetzt werden. Fühlkasten Die unterschiedlichen Gegenstände werden in den Kasten gelegt und vom Fühlenden ertastet und benannt. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 32

33 Tastkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Fühlmatz Inhalt: 16 Säckchen, 1 Transporthülle Verschiedene Eigenschaften (weich, hart, rund, fest, schwer, leicht,...) werden mit beiden Händen erfühlt. Die Spielenden versuchen die zwei zusammengehörigen Säckchen zu finden. Fühlschalen Inhalt: 8 Holzschalen, 1 blaue Transporttasche Diese Holzschalen können mit allerlei Materialien gefüllt werden. So kann Naturmaterial wie Laub, Sand, Kieselsteine, Erde, Gras, Rinde,... als Sinnesparcours ausgelegt werden. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 33

34 Tastkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Kugelkasten mit Fühlsäckchen Inhalt: 14 Kugeln, 1 Kugelkasten, 1 Brett mit 7 blauen Säckchen und 2 Holzfüße In dem Kugelkasten finden die Spielenden 7 Kugelpaare vor, die in Form und Größe identisch sind, jedoch verschiedene Eigenschaften haben. Tactilo Inhalt: 25 Holzfiguren, 1 Stoffbeutel, 5 Lottotafeln, 1 Spielanleitung Die Spielenden ergreifen abwechslungsweise eine Figur im Beutel und befühlen sie. Wenn die Figur richtig benannt wird, darf sie behalten werden, andernfalls muss sie wieder in den Sack zurückgelegt werden. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 34

35 Tastkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Tast-Tombola Inhalt: 1 große und 12 kleine Holztafeln, 6 Plastiksäckchen, 1 Spielanleitung Verschiedene Eigenschaften werden auf Täfelchen befühlt (rau, weich, warm, glatt...) Streichelspiel Inhalt: 18 Streichelelemente, 2 Einsteckleisten, 1 Spielanleitung, 1 Holzkasten Die Spielenden finden durch das Tasten verschiedene Oberflächenstrukturen heraus und vergleichen sie miteinander. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 35

36 Tastkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Tast-Domino Inhalt: 28 Dominosteine mit 7 verschiedenen Materialien Fühlend und tastend unterscheiden und richtig zuordnen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 36

37 Verkehrskiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Verkehrskiste (927) ab 5 Jahren Verkehrsspielteppich (3 teilig) Buch ( Hören, sehen sicher gehen ) mit CD Verkehrszeichenset (15 teilig) Verkehrszeichenset (29 teilig) Holzautos (2 Stück) Elektronische Ampel (ohne Batterien) Verkehrshütchen (8 Stück) Verkehrszeichen groß (3 Stück) Spiel Sicher zur Schule Hand-Verkehrsweiser Polizeikappe und Polizeipfeife... Fehler! Textmarke nicht definiert. Handschellen mit Schlüssel... Fehler! Textmarke nicht definiert. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 37

38 Verkehrskiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Verkehrsspielteppich (3 teilig) Inhalt: 3 Teile Bestens geeignet zum Durchspielen des täglichen Verkehrsgeschehens. Buch ( Hören, sehen sicher gehen ) mit CD Verkehrszeichenset (15 teilig) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 38

39 Verkehrskiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Verkehrszeichenset (29 teilig) Holzautos (2 Stück) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 39

40 Verkehrskiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Elektronische Ampel (ohne Batterien) Inhalt: 4 Teile Verkehrshütchen (8 Stück) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 40

41 Verkehrskiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Verkehrszeichen groß (3 Stück) Inhalt: jeweils 3 Teile Spiel Sicher zur Schule Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 41

42 Verkehrskiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Hand-Verkehrsweiser Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 42

43 Wasserspielkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Wasserspielkiste (929) ab 5 Jahren Inhalt AquaPlay Verrückte Margerite Wasserrutsche Wasserschlauch Wasserspritzen Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 43

44 Wasserspielkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag AquaPlay Inhalt: 1 Anleitung, 3 Verbindungsteile in rot, 1 Wasserpumpe, 1 Wasserrad, 3 Schleusen, 1 Boot, 1 Hafenbecken, 2 Bauteile in blau Lässt jedes Kinderherz höher schlagen was gibt es da beim Spiel mit dem Wasser alles auszuprobieren. Wasser stauen, Schleusen öffnen, Wasser pumpen und vieles mehr. Verrückte Margerite Inhalt: 2 Kunststoff-Margeriten mit Schlauch Die Verrückte Margerite spritzt in alle Richtungen und die Kinder können vorbeilaufen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 44

45 Wasserspielkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Wasserrutsche Inhalt: 1 Rutsche mit Verbindungsschlauch (7,6m), 6 Befestigungshalter Anlauf nehmen, springen und bäuchlings über die Rutsche gleiten. Der riesige Wasserrutschspaß an heißen Sommertagen! Achtung: Für Kinder unter 5 Jahren und Erwachsene nicht geeignet! Wasserschlauch Inhalt: 1 Wasserschlauch (7,5m) Wenn es so richtig heiß ist laufen Kinder gern durch eine Wasserwand um sich zu erfrischen. Dieser Spaß lässt sich mit der Schlauchdusche verwirklichen, denn je nach Druck spritzt das Wasser aus vielen winzigen Schlitzen mehrere Meter hoch. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 45

46 Wasserspielkiste (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Wasserspritzen Inhalt: 10 Wasserspritzen, 10 Bälle Die Spritzen werden mit Wasser gefüllt. Flaschen in einiger Entfernung aufgestellt. Auf die Flaschenhälse Tischtennisbälle aufgelegt. Mit einem kraftvollen, gezielten Schuss soll der Ball heruntergeschossen werden. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 46

47 Gaudiwürmer (1 Woche): Ausleihgebühr 10,00 privat, Säumnisgebühr: 4,00/Tag Gaudiwürmer (628 / 985 / 986 / 987 / 1280) Jeweils 1 Gaudiwurm, 1 elektrische Luftpumpe 628 Gaudiwurm (7m, blau) 985 Gaudiwurm (3,5m, orange) 987 Gaudiwurm (6m, blau) 986 Gaudiwurm (3,5m, orange) 1280 Gaudiwurm (6m, gelb) 1608 Gaudiwurm (4m, bunt) (mit Handpumpe) Der Gaudiwurm lädt ein zum Austoben, Klettern und Springen. Fördert Kondition, Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn, Selbstvertrauen und schult die Koordination. Achtung: Den Gaudiwurm bitte nur auf dem Rasen verwenden! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 47

48 47 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Freilandspiele (klein) Inhalt Aqua Play (759) Balance Halbkugeln (1377) Balancekreisel (1038) Balancierband (1646) Bärenrolle (groß) (1308) Big Foot (1479) Büchsenwurfspiel (1027) Diabolo (307) Doppelpedalo (602 / 889) Eisstock-Spiel (1489) Erdball (1279) Fallschirm-Schwungt. (1165 / 1181 / 1378) Familien-Ski (205 / 199 / 1379 / 1383) Flohhüpfsack (980) Fußballtorwand (1036) Going (550) Halbkugelstelzen (1366) Holzreifen (1371 / 1372) Hooper (400) Hüpfsäcke (391) Jonglierteller-Set (778 / 918 / 136) Jonglierringe (1545) Jongliertücher (496) Katz und Maus Spiel (978) Klettspiel (1596) Kriechtunnel (235 / 1037 / 839 / 174) Kullerkegel (1031) Laufrad Holz (1475) Maxi-Bausteine (386) Mikado (917) Mini-Ski (1098 / 1099) Pedalo (104 / 302) Riesen-Frisbee (1546) Schildkröten (1282 / 1283 / 1284 / 1285) Snakeboard (1309) Sommer-Ski (1097) Springseile (1388) Squap (1647) Starrider (1542) Stelzen groß (1137 / 1138 / 1381 / 1382 / 1385) Stelzen klein (1095 / 1096) T-Ball (983 / 984) Tschoukball (1541) Trampolin (387) Wasserrutsche (408) Wobbler (1287) Wurfnetz (1367) Wurfkreuz (1597) Ziehtau (1034) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 48

49 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Aqua Play (759) Inhalt: 14 blaue Bauteile, 15 rote Verbindungsstützen, 1 Bagger, 1 grüner Korb, 5 Boote, 3 gelbe Brückenteile, 2 Matrosen, 1 Haus, 3 gelbe Stauklappen, 1 gelbe Weiche, 2 gelbe Paddelräder, 1 Wasserpumpe, 1 Wasserrad Lässt jedes Kinderherz höher schlagen was gibt es da beim Spiel mit dem Wasser alles auszuprobieren? Wasser stauen, Schleusen öffnen, Wasser pumpen, usw. Balance Halbkugeln (1377) Inhalt: 20 Balance-Halbkugeln, Transportsack Zwei verschiedene Einsatzmöglichkeiten durch verschiedene Standflächen (flach/rund). Dadurch ergeben sich auch zwei Schwierigkeitsgrade und sehr viele Übungsmöglichkeiten. Geschicklichkeit, Balance und Koordination sind gefragt. Bitte nur auf rutschfestem Boden und mit guten Schuhen bzw. barfuß verwenden. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 49

50 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Balancekreisel (1038) Die große Fläche ermöglicht vielseitige Balanceübungen im Liegen, Sitzen und Stehen. Durch diese Gleichgewichtsübungen wird unauffällig ein Spannungsausgleich innerhalb der Muskulatur erreicht. Balancierband (1646) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 50

51 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Bärenrolle (groß) (1308) Die Bärenrolle ist ein beliebtes Spiel- und Sportgerät, das höchste Konzentration und Geschicklichkeit erfordert. Big Foot (1479) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 51

52 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Büchsenwurfspiel (1027) Inhalt: 6 Büchsen, 1 Ball, 1 Transportsack Die Büchsen werden zu einem Turm aufgebaut und aus einiger Entfernung mit dem Ball heruntergeschossen. Ein beliebtes Spiel bei dem Konzentration, Koordination von Sehen und Werfen und die motorischen Bewegungsabläufe trainiert werden. Diabolo (307) Eine Spule wird mit Hilfe einer, an zwei Handstöcken befestigten Schur gedreht, geworfen und aufgefangen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 52

53 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Doppelpedalo (602 / 889) Das Pedalo ist ein beliebtes Spiel- und Sportgerät, das höchste Konzentration und Geschicklichkeit erfordert. Die achsenversetzten Trittbretter ergeben eine Fortbewegungsart, die Balance und Körperkontrolle erfordert. Eisstock-Spiel (1489) Inhalt: 6 Eisstöcke, 2 Pucks, 1 Anleitung Ein erfolgreiches sportives Bewegungsspiel für drinnen und draußen. Dieses Spiel ist für jung und alt. Man kann das Spiel auf Asphalt, glattem Beton, Teppichboden, Filz oder Turnhallenbelag und im Winter auch auf Eis spielen. Es können 2 Mannschaften gegeneinander spielen. Jeder Spieler hat abwechselnd 3 Schüsse. Gewonnen hat die Mannschaft, die die meisten Punkte hat. Man kann sich mit Straßenmalkreiden Kreise aufmalen. Es gibt 10 Durchläufe. Bewertung: innerster Kreis 20 Pkt. Und dann nach außen immer 5 Pkt. weniger. Das Spiel macht genauso viel Spaß, wie das Original auf Eis und es hat einen Vorteil: Man kann es sommers wie winters spielen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 53

54 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Erdball (1279) Inhalt: 1 roter Ball (Ø 1m) Dieser aufblasbare Ball ist ein ideales Sport- und Spielgerät. Fallschirm (1165/1181/1378/1041/1093) Inhalt: jeweils 1 Fallschirm, 1 Transporthülle 1165/1378 Fallschirm (Ø 7,0m);1181 Fallschirm(Ø 3,6m);1041/1093 Fallschirm (Ø 1,8m) Die bewährten Schwungtücher fordern gruppendynamische Spiele. Die Schwungtücher bringen Spaß, prägen Spiel- und Bewegungserfahrung, schulen Konzentration und soziales Verhalten und eignen sich bestens für Spielfeste. Durch die Größe der Schwungtücher können viele Kinder zusammen spielen. Die Tücher sind drinnen und draußen einsetzbar. Man muss Kindern Raum geben, um ihre Kreativität zu entwickeln, neue Bewegungsformen zu gestalten und ihren Bewegungsdrang auszuleben. Durch die verschiedenen Größen sind die Schwungtücher auf die Belange verschiedener Altersgruppen abgestimmt. Mit dem größten Schwungtuch können bis zu 35 Personen gleichzeitig spielen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 54

55 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Familien-Ski (205 / 199 / 1379 / 1383) Inhalt: jeweils 1 Paar Ski (1,6m) Vier Personen können mitmachen und die Riesenski im Gleichschritt fortbewegen. Dieses Spiel fördert das Miteinander-spielen, denn erst zusammen mit den Partnern wird es interessant. Flohhüpfsack (980) Auf die Plätze - fertig - los! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 55

56 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Fußballtorwand (1036) Inhalt: 4 Fußteile, 2 lange Rohre mit Haken, 2 kurze Rohre mit Haken, 4 schwarze Verbindungsteile, 1 grüner Nadelfilz im Transportsack, 1 Anleitung Größe: 1,5m x 1,0m Die Torwand kann überall aufgestellt werden in der Sporthalle, auf dem Rasen, bei Spielfesten und vielen anderen Gelegenheiten. Auf Wunsch 2 Spezialbälle, 1 Aufbauanleitung bei der Ausgabe erhältlich. Achtung: Darf mit keinem Lederfußball bespielt werden! Going (550) Durch kräftiges Auseinanderziehen der Schnüre bewegt sich der Going zwischen den Spielern hin und her. Es erfordert Kraft in den Armen und ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 56

57 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Halbkugelstelzen (1366) Inhalt: 3 Paar Halbkugelstelzen, 1 Transportsack Holzreifen (1371 / 1372) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 57

58 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Hooper (400) Das Hüpfen im Stehen auf dem Hooper stellt eine Herausforderung an Mut, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen dar. Achtung: Nur bis 100kg belastbar! Hüpfsäcke (391) Inhalt: 4 farbige Hüpfsäcke Im fröhlichen Wetteifern macht Sackhüpfen besonderen Spaß! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 58

59 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Jonglierteller-Set (778 / 918 / 136) Inhalt: jeweils 2 Jonglierteller-Sets, 1 Transportsack Man braucht viel Geschick und etwas Übung, um den Teller auf dem Stab zu jonglieren. Das Handgelenk darf nie fixiert werden, sondern soll locker kreisende Bewegungen zeichnen, um dem Teller Schwung zu geben. Jonglierringe (1545) Inhalt: 6 Jonglierringe, 1 Transportsack Große Ringe in verschiedenen Farben für den etwas geübten Jongleur. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 59

60 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Jongliertücher (496) Inhalt: 10 Jongliertücher (10cm x 3cm), 1 Transportsack Die Tücher sind sehr leicht und schweben daher nur langsam zu Boden. Sie sind für das Jonglieren bei Kinder und Anfänger besonders geeignet und sehr beliebt. Katz und Maus Spiel (978) Inhalt: 16 Holzscheiben, 1 Anleitung Ein Spieler erhält die 8 1er Scheiben, der andere die 8 3er Scheiben. Ziel jedes Spielers ist es, als erster 5 seiner eigenen Scheiben unbedeckt zu platzieren. Dabei dürfen entweder die Scheiben aufeinander (je Stapel höchstens 3 Scheiben) gelegt, abgehoben und neu platziert, oder eigene Scheiben ins Spiel gebracht werden. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 60

61 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Klettspiel (1596) Jeder Spieler bekommt eine Weste mit Zielscheibe. Schießt dann mit den Bällen auf euren Gegner und sammelt so viele Punkte wie möglich. Kriechtunnel (235 / 1037 / 893 (14m) / 174) Kriechen und Krabbeln ist für Kinder eine sehr wichtige Bewegung und in diesem Tunnel macht das Üben viel Spaß. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 61

62 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Kullerkegel (1031) Kinder freunden sich auf Anhieb damit an. Sie erkennen sofort, was man mit diesem tollen Kreisel alles anfangen kann: kullern, kreiseln, balancieren, schaukeln, sich verstecken, als Dach, als Zelt oder als Hut verwenden. Laufrad Holz (1475) Dieses Holzlaufrad hat eine super robuste Luftbereifung. So kommen Kinder selbst auf holprigstem Untergrund flott voran, trainieren ihr Reaktionsvermögen und haben einfach Mordsspaß! Achtung: Nur bis 30kg belastbar! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 62

63 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Laufräder Plastik (1775/1776) Achtung: Nur bis 25kg belastbar! Maxi-Bausteine (386) 2 Kisten Mithilfe dieser großen Legosteine lassen sich interessante Figuren bauen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 63

64 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Mikado (917/142) Inhalt: 16 Stäbe, 1 Spielanleitung, 1 Transportsack Großes Mikado auch hier steht die Konzentration im Vordergrund. Mini-Ski (1098 / 1099) Inhalt: 1 Paar Ski (60cm) für 2 Personen Zwei Kinder können im Gleichschritt ihre Standfestigkeit auf den Skiern üben. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 64

65 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Pedalo (104 / 302) Das Pedalo ist ein beliebtes Spiel- und Sportgerät, das höchste Konzentration und Geschicklichkeit erfordert. Die achsenversetzten Trittbretter ergeben eine Fortbewegungsart, die Balance und Körperkontrolle erfordert. Riesen-Frisbee (1546) Riesen-Frisbee für Viel Spaß im Freien. Sehr leichte und weiche Bauweise. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 65

66 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Schildkröten (1282 / 1283 / 1284 / 1285) Die Schildkröten laufen durch Gewichtsverlagerung los. Ob mit Händen, auf Knien, sitzend oder stehend. Schildkröten-Rennen machen einfach Spaß! Achtung: Tragekraft bis 120kg! Snakeboard (1309) Durch das Gelenk kann kniend oder sitzend Slalom gefahren werden. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 66

67 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Sommer-Ski (1097) Inhalt: 1 Paar Ski (1m) Für 4 Kinder heißt es Im Gleichschritt Marsch. Springseile (1388) Inhalt: 8 Seile, 1 Transportsack Seilspringen hält fit und fördert die Reaktion und die Geschicklichkeit, mit und ohne Zwischensprung, im Stehen oder Laufen, vorwärts, rückwärts oder gekreuzt schwingend. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 67

68 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Squap (1647) Starrider (1542),(1739) bis 100 kg zugelassen Mit Hilfe der Lenkung sich fortbewegen. (Durch hin- und herbewegen.) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 68

69 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Stelzen groß (1138 / 1381 / 1382 / 1385) Inhalt: jeweils 2 Stelzen Ein Balance- und Geschicklichkeitstraining wie z. B. Stelzentanz oder Fußball. Stelzen klein (1095 / 1096) Inhalt: jeweils 2 Stelzen Ein Balance- und Geschicklichkeitstraining wie z. B. Stelzentanz oder Fußball. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 69

70 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag T-Ball (984) Achtung: Bitte nur mit Turnschuhen benützen! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ Seite 70

71 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Tschoukball (1541) Zielscheibe mit aufgedruckten Punktebereichen an denen die geworfenen Bälle haften bleiben. Trampolin (387) Inhalt: 1 Trampolin (Ø 1,5m) Das Trampolin kann sowohl auf Rasen, sowie auch im Haus oder auf der Straße aufgestellt werden. Für ein unvergleichliches Hüpfvergnügen. Achtung: Belastbarkeit bis 90 kg! Bitte nicht mit Schuhen betreten! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 71

72 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Wasserrutsche (408) Inhalt: 1 Rutsche mit Verbindungsschlauch (7,6m), 6 Befestigungshalter Anlauf nehmen, springen und bäuchlings über die Rutsche gleiten. Der riesige Wasserrutschspaß an heißen Sommertagen! Achtung: Für Kinder unter 5 Jahren und Erwachsene nicht geeignet! Wobbler (1287) Gleichgewichtstraining, das wirklich Spaß macht. Mit zwei verschiedenen Spielvarianten. Achtung: Tragekraft bis 90kg! Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 72

73 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Wurfnetz (1367) Inhalt: 2 Netze, 2 Bälle, 1 Transportsack Ein Netz- und Ballspiel für 2-8 Personen. Es fördert den Teamgeist, die Motorik und die kommunikativen Fähigkeiten. Wurfkreuz (1597) Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 73

74 Freilandspiele klein (1 Woche): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,30/Tag Ziehtau (1034) Inhalt: 1 Ziehtau (10m), 1 Transportsack Hau-ruck, welche Mannschaft hat mehr Kraft? Wer zieht die Mittelmarkierung am Seil über den Zielpunkt am Boden? Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 74

75 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Großspiele Inhalt Abalone groß (915) Babel (115, 129, 130) Ballaballa (Powerball) (1310) Bretonenboule (1240) Carrom (914) Chüngel (229) Dog (1303) Eishockey (1140) Equibil(1253) Felsberger Labyrinth (596) Felsberger Riegel (599) Felsberger TARA (595) Husarengolf(1183) Jakkolo(923) Käsebrett (1269 / 1286) Königsspiel (624) Kubus Fugus (369) Lückenlos (370) Mikado(917) Piratenbillard (239) Spielhaus (Spiele m. u. a. d. Kiste), (303) Stickasi (1164) Twisto (1250) Via Mobile (394) WeyKick (231) Puppentheater (1579) Zug aus Holz(1021) Gewinnt (1007)...91 Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 75

76 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Abalone groß (915) ab 10 Jahren Inhalt: 1 Spieltisch, 6 Füße, 28 Kugeln, 1 Anleitung Für 2 Spieler Ziel des Spieles ist es, als erster 6 Kugeln des Gegners aus dem Spielfeld zu schieben. Dabei bewegen die Spieler in einem Zug eine, zwei oder drei Kugeln in gerader Linie vorwärts, seitwärts oder rückwärts um eine Mulde Babel (115, 129, 130) ab 6 Jahren Inhalt: 24 Holzquader mit verschiedenfarbigen Noppen, 1 Spielanleitung Ziel von Babel ist die Fertigstellung des Turmes zu verhindern, indem versucht wird, eine Situation zu erzwingen, die es dem Gegner verunmöglicht weiter zu bauen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 76

77 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Ballaballa (Powerball) (1310) Inhalt: 2 Spielhälften, 2 Torleisten, 6 Spielrampen, 36 Stahlkugeln, 1 Tischtennisball, 2 Schrauben, 1 Kartonschachtel, 1 Spielanleitung Der Tischtennisball wird in die Mitte des Spielfeldes gelegt. Die Stahlkugeln rollen über die Spielrampen aufs Spielfeld und versuchen den Tischtennisball ins gegnerische Tor zu befördern. Bretonenboule (1240) ab 6 Jahren Inhalt: 1 Spielfeld im Holzkoffer, 1 Anleitung, 1 Zielmarke, 2 Stäbe, 12 Bälle in 4 Farben Für 2 4 Spieler Das total schräge Spiel, bei dem die Spieler ihre Bälle möglichst nahe an die Zielmarke werfen, um so zu punkten Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 77

78 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Carrom (914) ab 6 Jahren Inhalt: 1 Spielbrett 80 x 80 cm, 1 roter, 9 schwarze, 9 weiße Spielsteine, 1 Anleitung Für 2 Spieler. Fingerbillard auf einem Holzbrett mit Holzrahmen Chüngel (229) ab 7 Jahren Inhalt: 1 Spielbrett i. der Tasche, 2 Sperren, 1 Kugel, 1 Spielanleitung, 4 Punktezähler, 4 Hämmerchen Für 2 4 Spieler Schnell und aktionsreich ist eine Partie Chüngel. Jeder Spieler versucht mit dem Hämmerchen seine Tore am Spielrand zu verteidigen und die Kugel in die gegnerischen Tore zu lenken. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 78

79 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Dog (1303) ab 6 Jahren Inhalt: 1 Holzspielbrett, 4 x 4 verschiedenfarbige Murmeln, 2 Päckchen Rommé-Karten, 1 Spielanleitung, 1 Transportsack Eine gelungene Kreuzung zwischen dem altbewährten Mensch-ärgere-dich-nicht und einem (noch unbekannten) Kartenspiel. Eishockey (1140) ab 10 Jahren Inhalt: 1 Spielbrett 160 x 60 cm im Karton, 16 Spielfiguren, 24 Beilagscheiben, 4 Füße, 2 Tore, 1 Kugel Für 2 6 Spieler Zum glorreichen Sieg führen bei diesem Spiel Reaktion, Taktik und eine ausgefeilte Technik. 2 6 Spieler versuchen jeweils den Puck ins gegnerische Tor zu schießen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 79

80 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Equibil(1253) ab 5 Jahren Inhalt: 1 Spielgerät, 1 Holzkugel 4 cm Ein Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsspiel, bei dem die rollende Kugel über verschiedene Ebenen von oben nach unten geleitet werden soll. Felsberger Labyrinth (596) Inhalt: 1 Spielbrett mit 64 Holzquadern, 1 Holzhalbkugel, 4 x 4 verschiedenfarbige Murmeln, 1 großer Holzwürfel, 1 Spielanleitung Eine gelungene Mischung zwischen dem verrückten Labyrinth und Mensch-ärgere-dich-nicht. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 80

81 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Felsberger Riegel (599) Inhalt: 1 Spielbrett, 10 Holzstäbe, 2 x 6 verschiedenfarbige Murmeln, 1 Holzwürfel, 1 Säcken, 1 Spielanleitung Ein spannendes Spiel bei dem man mit taktischen Zügen seine Murmeln auf die andere Seite bringen muss. Felsberger TARA (595) ab 6 Jahren Inhalt: 1 Holzspielbrett, 36 Holzkugeln, 1 Farbwürfel, 18 Holzfiguren 1 Spielanleitung Für 2 6 Spieler. Ein spannendes Spiel für Alt und Jung und alle dazwischen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 81

82 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Husarengolf(1183) ab 8 Jahren Inhalt: 1 Spielbrett im Holzkoffer, 1 Auge, 1 Spielanleitung Für 2 4 Spieler Mit Geschicklichkeit und Reaktion vor allem aber mit Kraft versuchen die Spieler das Auge in die mit ihrer Farbe markierten Löcher zu bugsieren. Jakkolo(923) ab 6 Jahren Inhalt: 1 Spielbrett 100 x 40 cm, 30 Holzscheiben, 1 Spielanleitung bei der Ausgabe erhältlich Aufgabe des Spielers, so viele Jakkolo Scheiben wie möglich in die Boxen zu manövrieren. Dazu werden die Scheiben einzeln aufgelegt und mit gezielter Armbewegung durch die Tore geschossen. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 82

83 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Käsebrett (1269 / 1286) ab 6 Jahren Inhalt: 1 Käsebrett, 1 Holzkugel 4 cm, 1 Holzscheibe 5 cm Geschicklichkeit ist gefragt, um die Kugel/Holzscheibe von unten nach oben, ohne dass sie durch die Käselöcher fällt, über die schmalen Stege zu manövrieren. Königsspiel (624) ab 8 Jahren Inhalt: 1 Spielkoffer, 1 Königskegel, 4 Ritterkegel, 8 Bogenschützenkegel, 2 Schnüre mit Holzstift, 2 Kreisel, 1 Spielanleitung Das Königsspiel ist Action und Geschicklichkeit pur. Der Urflipper verlockt beliebig viele Mitspieler zum Wettkampf. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 83

84 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Kubus Fugus (369) ab 1 6 Spieler Inhalt: 1 offener Holzkasten, 30 Holzkuben, 1 Spielanleitung in Blindenschrift 30 Kuben mit gefrästen Oberflächen, deren Muster auf jedem Kubus unterschiedlich angeordnet sind, bieten Spielvarianten in vielen Schwierigkeitsgraden. Für Sehbehinderte gut zu ertasten. Lückenlos (370) Inhalt: 1 offener Holzkasten, 18 Holzlatten, 1 Würfel, 3 Ablagen 1 Spielanleitung Für 1 3 Spieler Lückenlos ist ein Spiel für Menschen, die einen klaren Rahmen als hilfreich erachten und Freude am Einordnen haben. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 84

85 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Mikado(917) ab 6 Jahren Inhalt: 16 Holzstäbe 1,2 m lang im Transportsack mit 1 Spielanleitung Dieses Spiel fördert die Geschicklichkeit und Konzentration. Darüber hinaus wird durch das vorsichtige Aufnehmen der einzelnen Stäbe Feinmotorik und Körperbeherrschung geübt. Piratenbillard (239) ab 7 Jahren Inhalt: 1 Spielbrett im Holzkoffer, 32 Holzkugeln je 8 in 4 Farben, 1 schwarze Kugel, 4 Hämmerchen, 1 Spielanleitung Für 2 4 Spieler. Mit Hilfe der langstieligen Hämmer werden die Kugeln durch Schlagen von unten über das Spielbrett auf die gegenüberliegende Seite gebracht und dabei noch fremde Kugeln gefangen Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 85

86 Großspiele (3 Wochen): Ausleihgebühr 2,00, Säumnisgebühr: 0,10/Tag Spielhaus (Spiele m. u. a. d. Kiste), (303) für 3 6 Jahren Inhalt: Größe: 87 x 68 x 67 cm, Tischhöhe 58 cm, zerlegbar, leicht zu transportieren. Wahlweise blauer Sack oder roter Sack. Das Spielhaus lädt zum kreativen Spielen ein. Unterschiedlich große Eingänge können sowohl zum Durchkriechen und Hineinschlüpfen benutzt werden, als auch zu Mauslöchern, Garagen-Einfahrten, etc. umfunktioniert werden. Es besteht aus einem fahrbaren Spielboden, vier mit Scharnieren verbundenen Seitenteilen und einem zweiseitig benutzbaren Großspielbrett Inhalt: roter Sack a) Flitzemäuse: Ein Geschicklichkeitsspiel mit 2 Mäusen, die um die Wette laufen ab 5 Jahre Zur Feinmotorik, nicht als Wettspiel ab 3 Jahre c) Torball: Ein Ball-, Ziel- und Bodenspiel mit einem großen Tor für Kinder ab 2 Jahre und einem kleinen Tor für Kinder. ab 3 Jahre d) Löffelspiel: Ein Geschicklichkeitsspiel mit Wurfringen, die über Kochlöffel geworfen werden. ab 4 Jahre e) Pustekugel: Ein Blase-, Pfeife- und Pustespiel, die Logopäden haben an diesem Spiel ihre helle Freude. Tel.: 05522/ Fax: 05522/ office@bibliothekfrastanz.at Seite 86

Spielekatalog. Freilandspiele Großspiele Spielkisten

Spielekatalog. Freilandspiele Großspiele Spielkisten Spielekatalog Freilandspiele, Spielekisten, Großspiele Spielekatalog Freilandspiele Großspiele Spielkisten Bibliothek Frastanz Stand April 2018 Tel.: 05522/51769-30 Fax: 05522/51769-48 E-Mail: office@bibliothekfrastanz.at

Mehr

Ausleihbare Spielgeräte

Ausleihbare Spielgeräte Ausleihbare Spielgeräte Spielgerät Anzahl Beschreibung Fotos Balancier Ei Das 6-teilige Balancier-Ei trainiert die Fähigkeit, Sachen oder Lasten auf dem Kopf zu balancieren. Belly-Bumper 3x Rempelringe

Mehr

Spielgerät Anzahl Beschreibung Bild

Spielgerät Anzahl Beschreibung Bild Spielgerät Anzahl Beschreibung Bild Belly-Bumper Rempelringe ; Steig in den Ring und rempele den anderen Ringträger an. Balancier-Ei Das 6-teilige Balancier-Ei trainiert die Fähigkeit, Dinge auf dem Kopf

Mehr

Königsspiel 67cm/40cm

Königsspiel 67cm/40cm Königsspiel 67cm/40cm 1 Königsspiel Innen 1-4 ab 8 Jeder Spieler versucht den Kreisel so anzudrehen, dass er viele Wachen umstösst. Situation : Ein Tischspiel im Holzrahmen. Ein Kreisel versucht die Wachen

Mehr

Basiseinheit Purzelbaum

Basiseinheit Purzelbaum Seite : 1 Basiseinheit Purzelbaum 11079 Stk. Balancierbalken SEB 8 x 8 x 200 cm 11078 Stk. Balancierbrett SEB 150 x 20 cm 11081 Stk. Holzleiterelement SEB H= 220cm 11082 m2 Karatematten Competition Fallschutz

Mehr

Tel.: / Fax: /

Tel.: / Fax: / Verleih durch: Kreisjugendring Miesbach Servicestelle Jugendarbeit Rosenheimerstr. 12 / 3. Stock (Amt für Jugend und Familie) 83714 Miesbach Tel.: 08025 / 704-4260 Fax: 08025 / 704-74260 E-mail: kjr-miesbach@lra-mb.bayern.de

Mehr

Katalog Event-Spiele

Katalog Event-Spiele Katalog Event-Spiele Liebe Ludo-Kunden Gerne stellen wir Ihnen unser Event-Spiel-Angebot vor. Alle Event-Spiele vermieten wir grundsätzlich eine Woche, nach Absprache ist aber auch eine längere Ausleihdauer

Mehr

Kaputtes und verlorenes Material ist zu zahlen (-10 % vom angegeben Preis. Leichtathletik (2 Sets und Reservematerial) 1 Tasche für Material

Kaputtes und verlorenes Material ist zu zahlen (-10 % vom angegeben Preis. Leichtathletik (2 Sets und Reservematerial) 1 Tasche für Material Preis pro Sport : Ausleihmaterial von der DG in Worriken 5 /Tag vom vorerigen Tag 6 Uhr bis zum nächsten Tag 9 Uhr 5 / Woche von Montag 9 Uhr bus Freitag 6 Uhr 0 / Wochenende von Freitag 6 Uhr bis Montag

Mehr

Kaputtes und verlorenes Material ist zu zahlen (-20 % vom angegeben Preis) Leichtathletik (2 Sets und Reservematerial) 1 Tasche für Material

Kaputtes und verlorenes Material ist zu zahlen (-20 % vom angegeben Preis) Leichtathletik (2 Sets und Reservematerial) 1 Tasche für Material Preis pro Sport : Ausleihmaterial von der DG in Worriken 5 /Tag vom vorerigen Tag 6 Uhr bis zum nächsten Tag 9 Uhr 5 / Woche von Montag 9 Uhr bus Freitag 6 Uhr 0 / Wochenende von Freitag 6 Uhr bis Montag

Mehr

Stadt Luzern. Spielmaterial 2016

Stadt Luzern. Spielmaterial 2016 AB Stadt Luzern Kinder Jugend Familie Spielmaterial 2016 Ausleihe Die Stadt Luzern vermietet für Anlässe mit Kinder und Jugendlichen diverses Spielmaterial. Das Materiallager befindet sich beim Schulhaus

Mehr

Ausleihmaterial von der DG in Worriken

Ausleihmaterial von der DG in Worriken Ausleihmaterial von der DG in Worriken Preis pro Sport: 5 /Tag vom vorherigen Tag 16 Uhr bis zum nächsten Tag 9 Uhr. 15 /Woche von Montag 9 Uhr bis Freitag 16 Uhr. 10 / Wochenende von Freitag 16 Uhr bis

Mehr

Ausleihmaterial von der DG in Worriken

Ausleihmaterial von der DG in Worriken Ausleihmaterial von der DG in Worriken Preis pro Sport: 5 /Tag vom vorherigen Tag 16 Uhr bis zum nächsten Tag 9 Uhr. 15 /Woche von Montag 9 Uhr bis Freitag 16 Uhr. 10 / Wochenende von Freitag 16 Uhr bis

Mehr

Sportmobil Inventarliste Spotmobilteam freut sich auf einen Einsatz bei Ihnen!!!

Sportmobil Inventarliste Spotmobilteam freut sich auf einen Einsatz bei Ihnen!!! Sportmobil Inventarliste Das Spotmobilteam freut sich auf einen Einsatz bei Ihnen!!! Kontakt: Badische Sportjugend Wirthstr. 7 79110 Freiburg Tel. (0761) 15246-13 Fax (0761) 15246-31 E-Mail: sportmobil@bsj-freiburg.de

Mehr

Übersicht der Großspiele

Übersicht der Großspiele Übersicht der Großspiele Balance Spiel Auf das Brett, welches in einen Dreibein Ständer gehängt wird, werden verschieden große Holzklötze gelegt. Diese muss der Spieler so ausbalancieren, dass sie nicht

Mehr

Kreissportbund Meißen e. V. Ausleihkatalog von Sport- und Spielgeräten

Kreissportbund Meißen e. V. Ausleihkatalog von Sport- und Spielgeräten Ausleihkatalog von Sport- und Spielgeräten Basketballkorb höhenverstellbar Fuß mit Wasser zu füllen Bogenschießen Ständer mit Scheibe Pfeile verschiedene Bögen Sicherheitsvorschriften beachten Boxball-Ständer

Mehr

von Sport-und Spielgeräten

von Sport-und Spielgeräten Ausleihkatalog von Sport-und Spielgeräten Basketballkorb-Ständer höhenverstellbar Fuß mit Wasser zu füllen Bogenschießen Ständer mit Strohscheibe Pfeile Sicherheitsvorschriften beachten! zusammenzusteckender

Mehr

Bälle halten wie Training: Baustein erleben... mit Fussball Aufwärmen/Einstimmen 15 min. Üben 20 min. Heisser Glas-Ball.

Bälle halten wie Training: Baustein erleben... mit Fussball Aufwärmen/Einstimmen 15 min. Üben 20 min. Heisser Glas-Ball. 1. Training: Baustein erleben... mit Fussball Heisser Glas-Ball Zwei Teams werfen sich im gleichen Feld je einen Ball zu. Die Kinder sind stets in Bewegung. Der Ball wird so schnell als möglich einem Mitspieler

Mehr

BEWEGUNGSKISTE (Stand 04/2018)

BEWEGUNGSKISTE (Stand 04/2018) BEWEGUNGSKISTE (Stand 04/208) Seit Januar 206 können diverse Bewegungs- und Sportmaterialien von Stadtteilakteuren (Kindergärten, Schulen, Jugendtreffs, Vereine etc.) kostenfrei im Gesundheitsamt und in

Mehr

Bei der Buchung beider Sportmobile erwarten Sie folgende Spiel- und Sportmöglichkeiten:

Bei der Buchung beider Sportmobile erwarten Sie folgende Spiel- und Sportmöglichkeiten: Badische Sportjugend Wirthstr. 7 79110 Freiburg Tel. (0761) 15246-13 Fax (0761) 15246-31 E-Mail: sportmobil@bsj-freiburg.de Wir versuchen immer möglichst alles Spielmaterial dabei zu haben, bitten aber

Mehr

Artikel Beschreibung Verfügbare Anzahl 1 Unball trainiert Geschicklichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit

Artikel Beschreibung Verfügbare Anzahl 1 Unball trainiert Geschicklichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit BEWEGUNGSKISTE Ab Januar 206 können diverse Bewegungs- und Sportmaterialien von Stadtteilakteuren (Kindergärten, Schulen, Jugendtreffs, Vereine etc.) kostenfrei im Gesundheitsamt und in der Kontaktstelle

Mehr

Artikel Beschreibung Verfügbare Anzahl 1 Unball trainiert Geschicklichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit

Artikel Beschreibung Verfügbare Anzahl 1 Unball trainiert Geschicklichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit BEWEGUNGSKISTE Seit Januar 06 können diverse Bewegungs- und Sportmaterialien von Stadtteilakteuren (Kindergärten, Schulen, Jugendtreffs, Vereine etc.) kostenfrei im Gesundheitsamt und in der Kontaktstelle

Mehr

Spiel, Satz, Sieg Golf Tualoop Kicker - Tualoop Hockey - Tualoop Hast ohne Rast Tualoop Kegeln Hoop Tualoop Freies Spiel

Spiel, Satz, Sieg Golf Tualoop Kicker - Tualoop Hockey - Tualoop Hast ohne Rast Tualoop Kegeln Hoop Tualoop Freies Spiel Group heißt Natürlich bewegen. Mit Hilfe zweier Handstäbe wird ein Ring, gefertigt aus dem Biowerkstoff Arboblend, zum Fliegen, Rollen oder Springen gebracht. Bei Group Tualoop werden die Ringe gemeinschaftlich

Mehr

Kopiervorlage für die Kärtchen der. Spielregelkartei. zum Erfinden eigener Spiele

Kopiervorlage für die Kärtchen der. Spielregelkartei. zum Erfinden eigener Spiele Kopiervorlage für die Kärtchen der Spielregelkartei zum Erfinden eigener Spiele Kategorie rot. - -rot. Der Spielgegenstand Luftballon (s) Stab (Stäbe) Besen und Lappen Tennisring (e) Tischtuch und Softball

Mehr

talentino-kindergeburtstag

talentino-kindergeburtstag talentino-kindergeburtstag Feiern Sie doch mal einen Kindergeburtstag der anderen Art! Das beschriebene Turnier dauert je nach Belieben 1,5-4 Stunden und ist mit 4-16 Kindern auf einem Tennisplatz durchzuführen.

Mehr

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte)

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte) talentino-familiensportfest Die Eltern Ihrer talentinos kommen nur in den Verein, um ihr Kind abzuliefern und wieder abzuholen? Das werden Sie mit diesem Mutter-Vater-Kind Turnier ändern. Wenn Sie es den

Mehr

(1/5) 3 ist einer zu viel (2, 3) Alle sitzen in Zweiergruppen auf dem Boden. Zwei Kinder fangen sich. Der Gejagte darf sich zu einer Gruppe dazu setzen. Der Äußere dieser Gruppe ist nun der Jäger. Bärenhöhle

Mehr

Spielekiste des BSV Rheinland-Pfalz. Spieletipps und -anleitung

Spielekiste des BSV Rheinland-Pfalz. Spieletipps und -anleitung Spielekiste des BSV Rheinland-Pfalz Spieletipps und -anleitung Parkstraße 7 56075 Koblenz Tel.: 0261-973878-0 Fax: 0261-973878-59 E-Mail: info@bsv-rlp.de [1] Im Freien (outdoor) Körperbeherrschung im Spinnennetz

Mehr

Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen!

Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen! Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen! Meine6erstenSpiele_Anleitung.indd 1 29.07.10 09:39 Spieleranzahl: 2-4 Alter: ab 4 Jahre

Mehr

Übungssammlung Kraft für Kinder und Jugendliche

Übungssammlung Kraft für Kinder und Jugendliche Ausdauer Kraft Schnelligkeit Beweglichkeit Koordination Fotos Übungsbeschreibung Material Alter Fertigkeiten Mindestens 2 Gruppen sitzen im Kreis, die Füsse in der Luft Rundenzahl wird angesagt Ziel: Medizinball

Mehr

Kurzbeschreibung der Spielgeräte des Materialverleihs in Troschenreuth/Emtmannsberg

Kurzbeschreibung der Spielgeräte des Materialverleihs in Troschenreuth/Emtmannsberg Kurzbeschreibung der Spielgeräte des Materialverleihs in Troschenreuth/Emtmannsberg Balancierrad Bestehend aus vier Viertelkreisreifen zum Zusammenschrauben. Gut geeignet zum Hamsterrad-Laufen oder Rhönrad-Turnen.

Mehr

Übungssammlung Stationskärtchen

Übungssammlung Stationskärtchen Übungssammlung Stationskärtchen für SPORTUNION Vereine und Volksschulen Schulung des Gleichgewichts 1. Balancekunststücke Auf einer Langbank werden Materialien verteilt (Keulen, Bälle, Hütchen, ). Die

Mehr

Trainingseinheit Nr. 9 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 9 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 9 für F-Junioren Dauer: Materialien: 90 Minuten 4 Pylonen, pro Spieler 1 Ball, Leibchen, 4 blaue Kegel, 4 Minifußball-Tore, 2 normal große Tore, in Größe und Material unterschiedliche

Mehr

Spielbeschreibungen. Spiel, Spaß und Spannung. Für jung und alt!

Spielbeschreibungen. Spiel, Spaß und Spannung. Für jung und alt! Spielbeschreibungen Spiel, Spaß und Spannung. Für jung und alt! Angeln» Einzelspiel oder zu zweit» 1 Teppich als Angelteich» 2 Angeln mit Haken» 30 Fische» Teppich ausbreiten und Fische darauf verteilen.»

Mehr

Matrial: Seile/Schnüre

Matrial: Seile/Schnüre 01 - Schubkarre Je zwei Kinder bilden ein Team. -> kann man auch als Staffelrennen machen. => Achtung das die Kinder an den Oberschenkeln des anderen packen. Kein Material 02 - Dreibeinlauf Je zwei Kinder

Mehr

Lehrübungsthema Jonglieren lernen / kennen Lernen von div. Zirkus-Materialien

Lehrübungsthema Jonglieren lernen / kennen Lernen von div. Zirkus-Materialien Lehrübungsthema Jonglieren lernen / kennen Lernen von div. Zirkus-Materialien Ziel: Unter Jonglieren versteht man in erster Linie die Kunst, mehrere Gegenstände wiederholt in die Luft zu werfen und wieder

Mehr

Trainingseinheit Nr. 6 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 6 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 6 für F-Junioren Dauer: Materialen: 95 Minuten 10 Hütchen, 5 Kegel, 4 Fahnenstangen, 5 Reifen, 3 Hürdenstangen, 1 Dreierstange, 2 Minifußball-Tore (wahlweise zusätzlich 3 F-Junioren-Tore),

Mehr

Trainingseinheit Nr. 1 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 1 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 1 für F-Junioren Dauer: Material: ca.95 Minuten 8 Hütchen, pro Spieler einen Ball, 4 rote Kegel, 4 grüne Kegel, 3 blaue Kegel, Leibchen, 4 Minifußball-Tore, 2 normale Tore Übung 1:

Mehr

Trainingseinheit Nr. 1 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 1 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 1 für F-Junioren Dauer: Material: ca.95 Minuten 8 Hütchen, pro Spieler einen Ball, 4 rote Kegel, 4 grüne Kegel, 3 blaue Kegel, Leibchen, 4 Minifußball-Tore, 2 normale Tore Übung 1:

Mehr

FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fußsohlen kreisen

FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fußsohlen kreisen IGELBÄLLE 1 KNETEN Knete den Igelball mit den Händen. 2 FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fußsohlen kreisen und massiere so deine Füße. Merkst du, wie sie

Mehr

Bewegtes Lernen. 1) Sachunterricht 2) Mathe 3) Deutsch

Bewegtes Lernen. 1) Sachunterricht 2) Mathe 3) Deutsch Bewegtes Lernen 1) Sachunterricht 2) Mathe 3) Deutsch 1) Sachunterricht Klasse 1: Tiere der Heimat Wasser, Erde, Luft Klassenzimmer Material: - Der Spielleiter nennt ein Tier. Lebt das Tier auf dem Land,

Mehr

Gummitwist 3 rh D M einbein. Stelzen 5 D g M lestenz

Gummitwist 3 rh D M einbein. Stelzen 5 D g M lestenz WERKSTATT übersicht / was wird gefördert spielgerät nr. pers. Konditionelle Koordination primär- SCHWIERIG- BEZEICHNUng faktoren bedürfnisse KEIT Springseil 1 rh D g re M SEILKARUSsELL Schwungseil 2 rh

Mehr

BALLSPIELE - SPIELE MIT DEM BALL

BALLSPIELE - SPIELE MIT DEM BALL BALLSPIELE BALLSPIELE - SPIELE MIT DEM BALL EINLEITUNG Für viele Ballspiele wird meist nicht viel benötigt. Ein Ball (gehört in jede Spielzeugkiste) und ein paar Mitspieler und schon kann der Spaß beginnen.

Mehr

1 Zehen- und Beingymnastik zankl media gmbh

1 Zehen- und Beingymnastik zankl media gmbh Spreizen Sie im Stehen ein Bein so weit wie möglich seitlich weg und führen Sie es dann zurück zum anderen Bein. Zur Stabilisierung können Sie sich an der Wand oder einer Stuhllehne festhalten. Sie können

Mehr

CONCEPT MATHEY Spiele

CONCEPT MATHEY Spiele CONCEPT MATHEY Spiele Spiele Glücksrad Hier haben wir das bewährte Glücksrad, das von Hand mit Schwung zum Drehen gebracht wird. DIe darauf angebrachten Zahlen / Felder können unterschiedlich als Gewinne

Mehr

Spielanleitung. Instruction*Régle du jeu* Regla del juego* Spelregels Manuale* D EN F ES NL I CHN. Nr.: 22421

Spielanleitung. Instruction*Régle du jeu* Regla del juego* Spelregels Manuale* D EN F ES NL I CHN. Nr.: 22421 Spielanleitung Instruction*Régle du jeu* Regla del juego* Spelregels Manuale* D EN F ES NL I CHN Nr.: 22421 Art. Nr. 22421 Move & Twist D Ein fröhliches Aktionsspiel. Die kleinen Marienkäfer möchten hoch

Mehr

GESUNDE FÜSSE SIND EIN KINDERSPIEL. Kinderfüße in besten Händen

GESUNDE FÜSSE SIND EIN KINDERSPIEL. Kinderfüße in besten Händen GESUNDE FÜSSE SIND EIN KINDERSPIEL. Kinderfüße in besten Händen KLEINE FÜSSE SIND GROSSE WUNDER. Kennen Sie das? Sie betrachten die winzigen Füße Ihres Kindes und sind fasziniert. Dass es damit einmal

Mehr

Spielmobil. Information. Spielgeräte

Spielmobil. Information. Spielgeräte Spielmobil Information Seit 2012 fährt das Spielmobil die Spielplätze Kapellenbach in Wyhlen oder den Emilienpark in Grenzach an. Auch bei verschiedenen Anlässen trägt das Spielmobil zur Unterhaltung bei.

Mehr

Übungen mit der trampolin.turnmatte.com

Übungen mit der trampolin.turnmatte.com "Schubkarre mit Rollen" 3 Spieler oder als Mannschaftsspiel Trampolin-Turnmatte-Set 300 oder 600 von turnmatte.com Ein Kind legt sich mit dem Bauch auf eine Rolle. Das zweite Kind schiebt das Kind auf

Mehr

Werfen und fangen von Jonglier- oder Tennisbällen Jonglage, Feinkoordination, Ballbehandlung, Werfen & Fangen, Kaskade

Werfen und fangen von Jonglier- oder Tennisbällen Jonglage, Feinkoordination, Ballbehandlung, Werfen & Fangen, Kaskade Manege frei L3 Jonglieren mit drei Bällen Ziele: Umfang: Level / Stufe: Voraussetzungen: Stichworte: - Die Kaskade mit 3 Bällen erwerben - Vorformen des Jonglierens beherrschen - Koordinative Fähigkeiten

Mehr

Multikulturelle Ballspiele

Multikulturelle Ballspiele Multikulturelle Ballspiele Kurzbeschreibung: Es werden Gemeinschafts- und Geschicklichkeitsspiele, Ballspiele zum Selbsterkunden, sowie Ballspiele für kleine Kinder angeboten. Spiele wie Heiße Kartoffel

Mehr

Gesunde Füße sind ein Kinderspiel.

Gesunde Füße sind ein Kinderspiel. Wo Sie überall elefanten Schuhe erhalten, erfahren Sie unter www.elefanten.de Gesunde Füße sind ein Kinderspiel. Kinderfüße in besten Händen Kinderfüße in besten Händen KLEINE FÜSSE SIND GROSSE WUNDER.

Mehr

Rollen Gehen Rutschen

Rollen Gehen Rutschen Rollen Gehen Rutschen Übung 1: Balance Anweisung für die Kinder: Erreiche das Ziel ohne umzukippen oder herunter zu rutschen. Ein Kooperationsprojekt von: DBS Deutsche Behindertensport Ju en DTJ_KTA_Stationskarte_2016-RZ.indd

Mehr

Nr. Reserviert Spielname Abbildung Zubehör und Altersbegrenzung

Nr. Reserviert Spielname Abbildung Zubehör und Altersbegrenzung Bestandsliste Mobile Spiele Nr. Reserviert Spielname Abbildung Zubehör und Altersbegrenzung 1 Backgammon Schachbrettkasten mit 30 Spielsteinen. Das Spiel ist geeignet ab sechs 2 Balanceboard Zwei Balanceboards

Mehr

KNAX Sport- und Spielfest Kurzbeschreibung der Aufgaben und Spielstationen

KNAX Sport- und Spielfest Kurzbeschreibung der Aufgaben und Spielstationen KNAX Sport- und Spielfest Kurzbeschreibung der Aufgaben und Spielstationen Informationen zur Veranstaltung: 44 teilnehmende Klassen Sportfest und Spielfest finden zeitgleich nebeneinander statt. die am

Mehr

Ausleihmöglichkeiten im Katholischen Jugendreferat Schwäbisch Hall

Ausleihmöglichkeiten im Katholischen Jugendreferat Schwäbisch Hall Ausleihmöglichkeiten im Katholischen Jugendreferat Schwäbisch Hall Bund der Deutschen Katholischen Jugend Schwäbisch Hall Lichtanlage 12 LED Strahler zum Ausleuchten in unterschiedlichen Farben oder mit

Mehr

Karte 13. Vom Beckenrand abstoßen 3. Vom Beckenrand abstoßen 2. Schaffen Sie neue Anreize, damit nicht immer die gleiche Übung durchgeführt wird:

Karte 13. Vom Beckenrand abstoßen 3. Vom Beckenrand abstoßen 2. Schaffen Sie neue Anreize, damit nicht immer die gleiche Übung durchgeführt wird: Vom Beckenrand abstoßen 2 Damit das Abstoßen vom Beckenrand mit beiden Füßen durchgeführt wird, wenden Sie den folgenden Trick an: Karte 13 Vom Beckenrand abstoßen 3 Schaffen Sie neue Anreize, damit nicht

Mehr

SPIELE. Seite 37. Backgammon. Aus England stammendes Backgammon Spielbrett mit Vertiefungen und tastbaren unterschiedlichen Spielsteinen.

SPIELE. Seite 37. Backgammon. Aus England stammendes Backgammon Spielbrett mit Vertiefungen und tastbaren unterschiedlichen Spielsteinen. Backgammon Aus England stammendes Backgammon Spielbrett mit Vertiefungen und tastbaren unterschiedlichen Spielsteinen. Hochwertige Verarbeitung. Quarto (Neue Innovation!) Quarto ist ein Strategiespiel.

Mehr

Gewichtsbälle. Farbunterscheidungsvermögen. Altersheime, Ergotherapie, Logotherapie, Physiotherapie

Gewichtsbälle. Farbunterscheidungsvermögen. Altersheime, Ergotherapie, Logotherapie, Physiotherapie Gewichtsbälle www.eltoys.com tel. 071 970 01 03 info@eltoys.com fax 071 970 01 04 Optimales Spiel- und Trainingsgerät zur Schulung von: Koordination Konzentration Auge-/Handkoordination Motorik Farbunterscheidungsvermögen

Mehr

mit dem ORIGINAL pedalo -SPIELMOBIL

mit dem ORIGINAL pedalo -SPIELMOBIL mit dem ORIGINAL pedalo -SPIELMOBIL MIT DEM pedalo -SPIELMOBIL KANN MAN: Springen Kreiseln Rollen Drehen Bauen Schaukeln Fahren Toben Werfen Hüpfen Wippen Ziehen Fangen Hangeln Jonglieren Rutschen Wälzen

Mehr

es können / sollen verschiedene Bälle verwendet werden

es können / sollen verschiedene Bälle verwendet werden es können / sollen verschiedene Bälle verwendet werden Luftballon / aufblasbaren Plastikstrandball verwenden (windabhängig) hat langsame Flugfähigkeiten längere Beobachtungsmöglichkeit für die Kinder Bewegung

Mehr

Airtrack (Hüpfbahn) inkl. Gebläse. Airtrack 4x4 inkl. Gebläse. verschiedene Bälle 29

Airtrack (Hüpfbahn) inkl. Gebläse. Airtrack 4x4 inkl. Gebläse. verschiedene Bälle 29 Material SPORTUNION Burgenland Airtrack (Hüpfbahn) inkl. Gebläse Die Airtrack muss ständig von einer Person betreut werden. Schuhe ausziehen (hüpfen mit Schuhen ist verboten!) Airtrack x inkl. Gebläse

Mehr

ÜBERSICHT Lern- und Spielmaterialien

ÜBERSICHT Lern- und Spielmaterialien ÜBERSICHT Lern- und Spielmaterialien Bildungsvision Starke Kinder: Bewegung Das bewegte Alphabet Das kleine Atemspiel Das kleine Fußspiel Das kleine Rückenspiel Die verrückte Tierparty Fantasievolle Bewegungslandschaften

Mehr

Spiele für Bewegungsstationen bei Bambini-Spielfesten

Spiele für Bewegungsstationen bei Bambini-Spielfesten 1) Ballwurf gegen einen Pfosten - Die Spieler positionieren sich, aufgestellt in einer Reihe, hinter einem Torpfosten - 2-3 Meter vor dem Pfosten wird ein Viereck mit Hütchen aufgestellt - Am Hütchen wird

Mehr

SPIEL 1: Zauberer von Paul Schomann ( )

SPIEL 1: Zauberer von Paul Schomann ( ) SPIEL 1: Zauberer Ein 12 x 12 Meter großes Feld markieren Die Spieler im Feld aufstellen Jedes Kind hat 1 Leibchen in der Hand Die Bambini spielen Zauberer, die mit dem Zauberstab (Leibchen) ihre Zaubertricks

Mehr

Hollerhöfe. Zu Gast im Dorf. Viel Spaß beim Spielen

Hollerhöfe. Zu Gast im Dorf. Viel Spaß beim Spielen Hollerhöfe HOFSPIELE Zu Gast im Dorf Viel Spaß beim Spielen Fischer wie tief ist das Wasser? Kreide Im Hof werden eine Start- und Ziellinie mit Kreide markiert (Entfernung Start Ziel ca. 30 m) Wie funktioniert

Mehr

ökologisch Spielwele Bambusfamilie

ökologisch Spielwele Bambusfamilie BAMBUS ökologisch Spielwelle Bambusfamilie BAMBUS ökologisch Spielwelle Bambusfamilie Inhalt der Tasche 12 Sammelringe aus Bambus (3 Größen in je 4 Farben) 1 Fangring aus Bambus 1 Sternring aus Bambus

Mehr

Einfache und billige Materialien für den Turnstundenbetrieb IDEEN MIT PAPPKARTONTELLER, LUFTBALLONE UND TISCHTENNISBÄLLE

Einfache und billige Materialien für den Turnstundenbetrieb IDEEN MIT PAPPKARTONTELLER, LUFTBALLONE UND TISCHTENNISBÄLLE SATUS-PRAXIS SATUS Zentralkurs DATUM: 10./11.9.2016 Ressort: FRAUEN Autor/in: Susi Merkli Thema: Ziel: Ideen mit Alltagsmaterial Einfache und billige Materialien für den Turnstundenbetrieb MATERIAL grosse

Mehr

KickInside GmbH I Hofäckerstraße 6/1 I Crailsheim I

KickInside GmbH I Hofäckerstraße 6/1 I Crailsheim I SOCCERMOBIL - FUSSBALL FUN PARK powered by Modulübersicht FUSSBALL FUN PARK So sieht der FUSSBALL FUN PARK komplett aufgebaut aus... Maße I Größe Aufstellmaße "ALLE": 30 m x 15 m Benötigte Eventfläche

Mehr

360 drehbares Spielbrett Gleitende Spielsteine Elastische Banden 5 Spiele

360 drehbares Spielbrett Gleitende Spielsteine Elastische Banden 5 Spiele 360 drehbares Spielbrett Gleitende Spielsteine Elastische Banden 5 Spiele Seite 1/ 1 Das Spielkonzept Bei UKENIKE-Spielen werden Spielsteine über Banden geschossen, um gegnerische Steine zu schlagen oder

Mehr

Reaktionsfähigkeit/ Orientierungsfähigkeit

Reaktionsfähigkeit/ Orientierungsfähigkeit Reaktionsfähigkeit/ Orientierungsfähigkeit Platz: Turnsaal Schulstufe: 6.Schulstufe Anzahl: 24 Schüler/innen Aufwärmen: Hugalele 15min Organisationsform: Es gibt zwei gleichgroße Teams, die durch Abzählen

Mehr

Hütchen, Bälle und Vielseitigkeitsbälle, Leibchen, Minitore

Hütchen, Bälle und Vielseitigkeitsbälle, Leibchen, Minitore Dauer: Materialien: 90 Minuten Hütchen, Bälle und Vielseitigkeitsbälle, Leibchen, Minitore Kategorie: Warm-Up (Aufwärmen), Spiel / Koordination / Fangspiel 20 x 15 Meter breites Feld markieren Fänger durch

Mehr

SPIEL 1: Reise nach Wien von Jörg Daniel ( )

SPIEL 1: Reise nach Wien von Jörg Daniel ( ) SPIEL 1: Reise nach Wien Ein 20 x 15 Meter großes Feld markieren An den Seiten zwei Bänke und zwei Matten platzieren Die Kinder gehen auf eine Reise nach Wien. Unterwegs klettern sie über Berge und Wandern

Mehr

igelbälle Knete den Igelball in deinen Händen. Suche dir einen Partner. Massiert euch abwechslungsweise

igelbälle Knete den Igelball in deinen Händen. Suche dir einen Partner. Massiert euch abwechslungsweise igelbälle 1 KNETEN Knete den Igelball in deinen Händen. 2 FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fusssohlen kreisen und massiere so deine Füsse. Merkst du, wie

Mehr

Begrüßung, Ansage. 1 Seilchen pro Kind, Abstand, Rücksicht!

Begrüßung, Ansage. 1 Seilchen pro Kind, Abstand, Rücksicht! 1.13 Körperumrisse Körperschema Begrüßung, Ansage Musik: freies Spielen mit Seilen 1 Seilchen pro Kind, Abstand, Rücksicht! Seilspringen lernen Wie stelle ich die richtige Länge ein, wo ist das Seil zuerst,

Mehr

Zehen- & Beingymnastik. 22 Übungen für Ihre Fußgesundheit

Zehen- & Beingymnastik. 22 Übungen für Ihre Fußgesundheit Zehen- & Beingymnastik 22 Übungen für Ihre Fußgesundheit Beingymnastik Spreizen Sie im Stehen ein Bein so weit wie möglich seitlich weg und führen Sie es dann zurück zum anderen Bein. Zur Stabilisierung

Mehr

Tore schiessen wie...

Tore schiessen wie... 1. Training: Baustein erleben... mit Fussball Ballführen im Hütchenwald (1/3) - um die Bäume (Pylonen) herum dribbeln - mit links, mit rechts, abwechselnd links und rechts - mit Vollrist, Aussenrist und

Mehr

Trainingseinheit Nr. 5 für E-Junioren

Trainingseinheit Nr. 5 für E-Junioren Trainingseinheit Nr. 5 für E-Junioren Dauer: Materialien: ca. 75 Minuten 18 Hütchen, 4 grüne Kegel, 6 rote Kegel, Gymnastikbälle, Medizinbälle, pro Spieler 1 Ball, Leibchen, 4 Minifußball-Tore, 2 normale

Mehr

Pfad für Kindergartenund Vorschulkinder

Pfad für Kindergartenund Vorschulkinder Pfad für Kindergartenund Vorschulkinder Alle Räume unseres Hauses sind thematisch aufbereitet und entsprechend beschriftet. In jedem Zimmer befinden sich verschiedene Exponate für verschiedene Altersgruppen.

Mehr

Zehen- & Beingymnastik

Zehen- & Beingymnastik Zehen- & Beingymnastik 22 Übungen für Ihre Fußgesundheit Übungen für die Beine Spreizen Sie im Stehen ein Bein so weit wie möglich seitlich weg und führen Sie es dann zurück zum anderen Bein. Zur Stabilisierung

Mehr

Trainingseinheit Nr. 7 für F-Junioren

Trainingseinheit Nr. 7 für F-Junioren Trainingseinheit Nr. 7 für F-Junioren Dauer: Materialen: 105 Minuten 5 Hütchen; je 5 grüne, rote, blaue und gelbe Kegel; pro Spieler 1 Ball; 2 große Tor; 4 Minifußball-Tore; 3 Reifen; 1 Dreierstange; 3

Mehr

Zehen- & Beingymnastik

Zehen- & Beingymnastik Zehen- & Beingymnastik 22 Übungen für Ihre Fußgesundheit www.orthopaedie-hamburg.de Orthopädie Unfallchirurgie Spezielle orthopädische Chirurgie Rheumatologie Sportmedizin Übungen für die Beine Spreizen

Mehr

FK J+S-Kids. Thema: Ballsport, Fussball Vom Passen zum Zusammenspielen

FK J+S-Kids. Thema: Ballsport, Fussball Vom Passen zum Zusammenspielen FK J+S-Kids 10./11.November 2012 in Willisau Thema: Ballsport, Fussball Vom Passen zum Zusammenspielen 1) Einstimmen 1 / Ball spielen Auf ca. 4 Spieler 1 Ball.... Alle bewegen sich im 4 Eck und werfen

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-7 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 8-16 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER

FUßBALLBUCH FÜR KINDER FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-4 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 5-9 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

Spielinhalt Schildkröte, schnell! Allgemeine Spielbeschreibung und Spielziel Spielverlauf

Spielinhalt Schildkröte, schnell! Allgemeine Spielbeschreibung und Spielziel Spielverlauf Eine interessante Spielesammlung bereits für die Jüngsten. Für 2-6 Kinder ab 3 Jahre. Mit 4 verschiedenen abwechslungsreichen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen. Spielinhalt 2 Spielpläne (beidseitig

Mehr

Andreas Simon: Die ganze Welt spielt! Spiele aus Asien

Andreas Simon: Die ganze Welt spielt! Spiele aus Asien Spiele aus Asien Aufgabe Wähle aus der folgenden Spielesammlung drei Spiele für die nächste Sportstunde aus. Achte darauf, dass nur ein Großes Spiel (Hinweis dazu hinter dem Spielnamen) dabei ist. 1 Seilkicken

Mehr

Ball über die Matte. Postenaufbau: Material pro 2 Tn: Übung: o 1 Mattenwagen (gross; inkl. Matten) o 1 Volleyball o 4 Hütchen. Posten-Nr.

Ball über die Matte. Postenaufbau: Material pro 2 Tn: Übung: o 1 Mattenwagen (gross; inkl. Matten) o 1 Volleyball o 4 Hütchen. Posten-Nr. Ball über die Matte Der Mattenwagen dient als Abgrenzung zwischen den beiden Spielfeldhälften. Mittels Hütchen wird die Spielfeldgrösse gekennzeichnet. Material pro 2 Tn: o 1 Mattenwagen (gross; inkl.

Mehr

Ablauf Inhalt/Spiel Zeit benötigte Geräte/ Materialien 1. Aufwärmen 1. Minutenlauf

Ablauf Inhalt/Spiel Zeit benötigte Geräte/ Materialien 1. Aufwärmen 1. Minutenlauf Spiele, die auf eine andere Sportart ausgerichtet sind 28.11.2016 Ablauf Inhalt/Spiel Zeit benötigte Geräte/ Materialien 1. Aufwärmen 1. Minutenlauf Jeder Teilnehmer macht sich individuell warm und setzt

Mehr

Intercrosse. Trendsportart

Intercrosse. Trendsportart Trendsportart Intercrosse Ursprünglich von den Indianern gespielt, erfreut sich Intercrosse heute immer grösserer Beliebtheit. Intercrosse zeichnet sich vor allem durch Schnelligkeit, Teamplay und Fairness

Mehr

3. bayernweiter Grundschulaktionstag

3. bayernweiter Grundschulaktionstag 3. bayernweiter Grundschulaktionstag Beim Grundschulaktionstag 2016 hat man gemerkt, dass insbesondere auch die Mädchen ihre Scheu vor den Handbällen schnell verloren haben und dass sie großen Spaß an

Mehr

Gestaltung und Nutzung von Bewegungsräumen im Ganztag

Gestaltung und Nutzung von Bewegungsräumen im Ganztag Gestaltung und Nutzung von Bewegungsräumen im Ganztag Gestaltung und Nutzung von Bewegungsräumen im Ganztag Bewegungsmöglichkeiten der Kinder Förderung der Ganzheitlichkeit Impulse für das Schulleben Spiele

Mehr

SPIEL 1: Wintersport von Jörg Daniel ( )

SPIEL 1: Wintersport von Jörg Daniel ( ) SPIEL 1: Wintersport Ein 20 x 15 Meter großes Feld markieren In der Mitte zwei Bänke im Abstand von 2 Metern nebeneinander aufstellen Die Bambini machen Wintersport in den Bergen. Als Erstes gehen sie

Mehr

Trainingseinheit Nr. 6 für Bambini

Trainingseinheit Nr. 6 für Bambini Trainingseinheit Nr. 6 für Bambini Dauer: Materialien: ca. 80 Minuten Pro Spieler 1 Ball, 16 Hütchen, 4 Pylonen, Vielseitigkeitsbälle Übung 1: Hundehütte Warm-Up Ein 15x15 m großes Viereck wird mit vier

Mehr

Rund und eckig rot, gelb, blau. Meine Farben und Formen

Rund und eckig rot, gelb, blau. Meine Farben und Formen Rund und eckig rot, gelb, blau Ravensburger Spiele Nr. 24 725 7 Illustration: Kerstin Völker Design: DE Ravensburger, Kinetic, Miki Orange Design Redaktion: Jutta Perkert Die Reihe SPIELEND ERSTES LERNEN

Mehr

Jonglieren. Postenaufbau: Material: Übung:

Jonglieren. Postenaufbau: Material: Übung: Posten-Nr. Jonglieren Postenaufbau: - Übung: Material: o 3 Frisbees o 3 Tennisbälle o 3 Softbälle (klein) o 3 Unihockeybälle o 1 Indiaca o 1 Badmintonschläger o 1 Shuttle o 3 Jongliertücher o 1 Gleichgewichtsbrett

Mehr

GIRAFFE POSTEN AUFGABE

GIRAFFE POSTEN AUFGABE GIRAFFE RATESPIEL 3 VERSUCHE à 3 MIN Eine Giraffe aus der Herde zieht eine Wortkarte (Wörter à vier Buchstaben) und versucht, das vorgegebene Wort auf Stelzen zu gehen. Sobald die Gruppe das jeweilige

Mehr

Boule die Kugel rollt

Boule die Kugel rollt Boule die Kugel rollt Ellen Berghaus Einleitung Wer hat nicht schon einmal bei einer Reise im Süden oder auch immer häufiger hierzulande zugeschaut bei dem Spiel Petanque, auch Boule genannt, oder es sogar

Mehr

Aufwärmen / Vorbereitung für HKT Ausdauerspiele /Aufwärmspiele:

Aufwärmen / Vorbereitung für HKT Ausdauerspiele /Aufwärmspiele: Aufwärmen / Vorbereitung für HKT Ausdauerspiele /Aufwärmspiele: Aufwärmspiele: mit Ball 1. Aufwärmspiel Es werden in der ganzen Halle 7-8 kleine Matten verteilt. Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander.

Mehr