Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15"

Transkript

1 Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15 Wege zu mir

2 Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte bei Interesse anfordern! Prozessbegleitung mit Markus Fischer, Claudia R. Pichl, u.a. Beginn: Shambhala Ananda Yogalehrer Ausbildung mit Andrea Sri Devi Rastl Beginn: Chinesische Ernährungslehre mit Ina Diolosa & Team Beginn: Wilderness Ausbildungen mit Franz P. Redl & Claudia R. Pichl Beginn: Frühling 2015 Reiki Ausbildung mit Erna Janisch Beginn: Dakini Training mit Edith Amann Beginn: TaoWoman Ausbildung mit Edith Amann Beginn: AMM Fortbildung Akupunkt Meridian Massage & TCM mit Michael Uhrhan Beginn: TCM Fortbildung mit Claude Diolosa Beginn: Qigong Ausbildung mit Franz P. Redl & Team Beginn: Herbst 2016 TEM-Akademie mit international anerkannten ReferentInnen 3-jährige Fortbildung, Beginn: Wöchentliche Kurse / Seminare 8 Gemeinwohl / Events 9 Shambhalino 10 Dakini Training / TaoWoman Shambhala für Frauen Dakini Training TaoWoman Frauen Qigong 12 Qigong Qigong zur Lebenspflege Zyklus Daoyin Yangsheng Gong Qigong in Bewegung Stilles Qigong 16 Meditation 17 Taijiquan & Kung Fu Taijiquan Kung Fu Trad. Chinesische Waffenkunst 20 Trad. Chin. Medizin & AMM Chin. Ernährungslehre 22 Trad. Europäische Medizin 24 Tanz, Conscious Dance Bauchtanz Tribal Dance Afro-Samba E-Motion Soul Motion Authentic Movement 5Rhythmen 28 Yoga Ananda Yoga/Chakra Yoga Iyengar Yoga Luna Yoga Anusara Yoga Kundalini Yoga TriYoga Flow 30 Reiki Reiki Basiskurse I + II Reiki Ausbildung (Jahresgruppe) Reiki Praxis/Advanced Reiki Spezial 32 Körper & Stimme Jodeln / Balkan- & Romatänze Feldenkrais Mantra Singen Healing Songs & Frauenrituale Theater & Improvisation Stimme Sprache TaKeTiNa & Berimbau 34 Selbstentfaltung IBP Integrative Körperpsychotherapie Prozessbegleitung Ruediger Dahlke Luisa Francia 36 Wilderness / Trance Trance Visionssuche Ceremonies Kraft der Schilde Schamanismus Shambhala-Büro Tel. 01/ Bürozeiten: MO DO Uhr info@ Impressum Herausgeber & Verleger: Shambhala, Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsbildung und persönliche Entfaltung 1080 Wien, Josefstädterstr. 5/7 Für den Inhalt verantwortlich: Mag. a Barbara Reischl Fotos: Regina Huegli, Anton Belovodchenko, Christine Brandl, istockfoto Grafik-Design: Gert Lanser 7 Open-House-Tage 39 Shambhala-Zweigstelle 39 KooperationspartnerInnen 42 LehrerInnenbeschreibungen 47 Anmeldung & Bedingungen 2 3

3 Editorial Wir denken noch immer sehr gerne an unser stimmungsvolles 30 Jahre-Fest zurück. Habt großen Dank für Eure Teilnahme und auch für die berührenden Liebesbriefe, die ihr uns geschickt habt. Wir werden sie auch die nächsten 30 Jahre gut behüten wie unseren wertvollsten Schatz! Einen anderen wertvollen Schatz mussten wir Ende des Jahres loslassen Margit Stix hat uns die letzten 17 Jahre mit Herz & Hirn als Geschäftsführerin begleitet. Ein großes Dankeschön an Dich, liebe Margit, für Deine Treue & emsige Arbeit! Genauso herzlich möchten wir Barbara Reischl als ihre Nachfolgerin in unserer Mitte begrüßen. Wir sind sehr dankbar, so eine würdige Nachfolgerin gefunden zu haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir in den kommenden Jahren! Und weil uns die Veranstaltungen mit Ruediger Dahlke so gut gefallen haben, haben wir ihn für 2015 erneut eingeladen. Am 13. Mai erwartet Euch ein Doppelvortrag zu den Themen Schicksalsgesetze Spielregeln fürs Leben und Angstfrei leben. Tags darauf gibt es dann ein Tagesseminar, in dem wir uns Krankheit als Symbol und die seelischen Krankheitsbilder näher ansehen werden. Luisa Francia kommt heuer auch einmal im Sommer zu uns. Im Vortrag am 18. Juni hat Die Wilde Frau einmal Raum, um aus der Rolle zu fallen. Was geschieht mit uns fernab von Tadel oder Lob der Anderen? Im Tagesworkshop am 19. Juni wird wie gewohnt mit der eigenen magischen Kraft gespielt. Jede Frau spiegelt sich in der eigenen Kraft und nährt so die ureigene Wilde Frau. Aber auch bei den geplanten Workshops mit Christian Rätsch und Claudia Müller-Ebeling wird es wieder wild her gehen! Schamanische Erkundungen der heimischen Flora stehen an der Tagesordnung. Aber auch in die betörenden Düfte der Liebesgöttin wollen wir eingeweiht werden! Getanzt werden darf nicht nur im 5Rhythmen-Land Ernestine Halbwidl und Hannah Folberth-Reinprecht haben Balkan-/Romatänze & Jodeln im Gepäck. Auch unser Mutter-Kind-Angebot Shambhalino hat wieder Zuwachs bekommen den Kurs Empowered Mum. Ab sofort gibt es sogar Gratis Kinderbetreuung für alle Jung- Mamies & Jung-Papies! Wir wünschen Euch viel Freude beim Wachsen und einen wunderbaren Start ins neue Frühjahr-/Sommersemester. Herzlichst Erna Janisch & Franz P. Redl für den Shambhala-Vorstand Kung A l t e Heilquelle Meridianstadt Dakinien Anu Sara Fu Yenga Hieling Lago di Luna I m Fl u s s Fünf Elemente Ebene Yogatown Kunda- Linie Hong Qigong Song Taijikistan Imoschn Ananda Beach Loch Wilderness Schamannheim Tee Seelen see Thai Eibhippi Chi Bei den fünf Rütmen Singenpur Tauwumen Tanzig S H A M B H A L A N D Trancesylvanien B e r g Tao Schwitzhütte TEM- Tempel Copa Afrosamba Zhe Mantra Santa Ceremonika Bauchtanzig Österreiki Meditationville Los Shambhalinos Kindischer Ozean Emm Lasst Euch vom Shambhaland inspirieren. Wir haben noch ein paar Poster im Büro auf die Seite gelegt, für all jene, die sich unsere Landkarte gerne an die Wand pinnen möchten

4 Hinweise Open House: Februar 2015 Mitmachen & Kennenlernen unserer fortlaufenden Kurse, Eintritt frei! Website Unser Programmheft versteht sich als übersichtliche Kurzfassung unseres umfassenden Kursangebots. Detailinformationen und ausführliche Beschreibungen unserer Kurse, Seminare und Ausbildungen findest Du unter www. Ermäßigungen Wir fördern Menschen, die bei uns mehr lernen wollen! Jeder/s weitere fortlaufende Kurs/Seminar im Semester ist um 10% reduziert (ausgenommen sind Ausbildungen, Trainings, Waffenkurse, Seminare mit Frühzahlerpreisen und Vorträge). Bitte bei Kursbuchung bekanntgeben, da im Nachhinein nicht reduziert werden kann. Für StudentInnen, Arbeitssuchende und Alleinerziehende mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit eines ermäßigten Kurspreises bitte direkt mit den jeweiligen LehrerInnen Kontakt aufnehmen! Schnupperstunden Die erste Stunde fortlaufender Kurse kann (wenn nicht anders angegeben) um 15. (nach Maßgabe freier Plätze) als Schnupperstunde besucht werden. Die Kursräume/-orte Unserer Veranstaltungen sind wie folgt gekennzeichnet: JS Wien, Josefstädterstr Stock/Tür 13 JS Wien, Josefstädterstr. 5 Mezzanin/Tür 10 JS Wien, Josefstädterst. 5 Mezzanin/Tür 10A BG Wien, Bennogasse 8A großer Kursraum BG Wien, Bennogasse 8A kleiner Kursraum LG, Shambhala Shiatsu Schule 1080 Wien, Lammgasse 6 HG, Gesundheitszentrum 1010 Wien, Habsburgerg. 10/Tür 11 KHA, Kolpinghaus Alsergrund 1090 Wien, Liechtensteinstr. 100 Loft Wien, Theresiengasse 47 EXT Externe Veranstaltung, im Web oder bei Kursbuchung ersichtlich Niemand kann Dich besser informieren! Bitte setz Dich für inhaltliche Informationen direkt mit der/dem betreffenden KursleiterIn in Verbindung. (siehe LehrerInnen ab Seite 42 ) Ort: Shambhala, 1080 Wien, Bennogasse 8A MO Taijiquan & Kung Fu, Qigong BG1 Kung Fu 4 Kids, Nikolaus & Cunyi Deistler BG1 Taijiquan & Kung Fu Einführung/Vorstellung, Nikolaus Deistler BG1 Einführung Qigong BG1 Qigong, Nikolaus Deistler BG2 Stilles Qigong, Gerhard Gutkas BG1 Qigong für Lebensfreude & Achtsamkeit, Johannes Benker BG2 Qigong in Bewegung, Anna Zwettler DI Yoga & Reiki BG1 TriYoga Flow, Amalia Kernjak BG2 Ananda Yoga, Andrea Sri Devi Rastl BG1 Kundalini Yoga, Amalia Kernjak BG2 Anusara Yoga, Walter Klocker BG1 Reiki und Schnupperbehandlungen, Erna Janisch BG2 Reiki Spezial für Fortgeschrittene, Brigitte Sipka MI Tanz, Trance & Selbstentfaltung BG1 Afro-Samba, Markus Hochgerner BG2 Trance als Wegbegleitung, Susanne Jarausch BG1 5Rhythmen, Claudia R. Pichl BG2 Authentic Movement, Hannah Folberth-Reinprecht BG1 Soul Motion, Martin Steixner BG2 Empowered Mum, Nina Winner BG2 Tanz aus dem Trauma, Romana Tripolt BG1 Bauchtanz, Karin Torky-Martin BG1 Tribal Style, Karin Torky-Martin Shambhalino Open House 1080, Bennog. 8A Mitmachen & Kennenlernen unserer Kurse, Eintritt frei! MO BG1 Kung Fu 4 Kids, Nikolaus & Cunyi Deistler DI BG2 Baby Counselling, Isolde Schober-Panayi BG1 Beckenboden, Amalia Kernjak MI BG2 Healing Songs, Anne Tscharmann BG1 Soul Motion, Martin Steixner BG2 Empowered Mum, Nina Winner DO Körper, Stimme, Sprache BG1 Healing Songs & Frauenrituale, Anne Tscharmann BG2 Feldenkrais, Gertrud Brunner BG2 TaKeTiNa Rhythmus erleben, Elisabeth Schätz BG1 TEM: Balkan-/Romatänze, Hannah Folberth-Reinprecht BG1 TEM: Jodeln, Ernestine Halbwidl BG2 Stimme Sprache, Silke Jandl BG2 Theater & Improvisation, Silke Jandl BG1 Mantra Singen, Ernestine Halbwidl 6 7

5 Gemeinwohl & Events Bring your friends!!! Shambhalino Kurse für Groß und Klein Shambhala sieht sich selbst als Teil des Energiefeldes Gemeinwohl- Ökonomie. Wir unterstützen diese alternative Wirtschaftsordnung, bei der das soziale Wohlbefinden der Menschen im Mittelpunkt steht. Wir bauen dabei auf jene Werte, die unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gelingen lassen: Vertrauensbildung, Verantwortung, Mitgefühl, gegenseitige Hilfe und Kooperation. Mit zahlreichen Events wollen wir unser aller Lebensfreude sowie unterschiedliche gemeinnützige Initiativen unterstützen. Shambhalino das ist eine bunte Mischung von Vormittagskursen mit gratis Kinderbetreuung. Es richtet sich dabei an Mütter, Väter und alle Erwachsenen, die sich über eine kleine Auszeit freuen. Das Kursprogramm bietet Be- wegung, Erholung, Spaß & neue Kraft für eine möglichst bewusste und ausgeglichene Bewältigung des Alltags. Am Nachmittag gibt es für größere Kinder KungFu4Kids. Neu am Abend der Empowered Mum Kurs für erschöpfte Mamas. Shambhalino Open-House-Termine siehe Seite 6 Gratis Kinderbetreuung!!! Meditationsabende bring your friends Eintritt frei! DI Uhr JS3 Edith Amann DI Uhr JS3 Anna Zwettler DI Uhr JS3 Gerhard Gutkas Wir laden Dich und Deine FreundInnen zum Meditieren ein. Kung Fu 4 Kids MO Uhr MI Uhr Cunyi & Nikolaus Deistler Kinder zwischen 6 und 10 Jahren lernen die Basis des chinesischen Kung Fu. Fördert Willenskraft, Ausdauer, Mut, Selbstvertrauen, Körperhaltung und Konzentration. Gratis Probetraining möglich! Kurs x JS * # Kurs x JS * # Mundart-Mantraabend DO Gerhard Hajny, Martina Hajny & Tino Bogner Ein Mitsingabend der Wiener Art Singabend Uhr JS1 Give away gib von Herzen nach eigenem Ermessen Ohne Anmeldung! Empowered Mum MO Uhr Nina Winner Ein Kurs für erschöpfte Mamas. Lass die Erschöpfung, Leere und Unzufriedenheit zu und gib ihr einen Raum. Über Bewegungsmeditation, Yoga Nidra, Tanz und Journaling kannst du dein Eigenes wieder spüren und zu mehr Freude & Ausgeglichenheit finden. Kurs x JS # The Healing of Feeling FR Leopold Spindelberger Gefühle spielen in der TCM eine wichtige Rolle, sie können den Energiefluss in den Meridianen blockieren und sogar umdrehen. Sie sind wichtige krankmachende Faktoren, lange vor jeder körperlichen Manifestation, und gleichzeitig größte Heilmittel. Vortrag Uhr JS1 Freie Spende* Beckenboden Unterstützt mit Yoga DI Uhr Amalia Kernjak Für alle Frauen als Rückbildung, im Wechsel oder vorbeugend! Gezielte BB-Übungen/Yogapositionen für starken/flexiblen BB für Kontinenz der Blase, bei Organsenkungen, Rückenproblemen. Bereichert Deinen Alltag! Strafft und stärkt alle Muskeln! Kurs x BG # Walk in Beauty FR Martina Höss Das Lichtspiel-Ensemble. Eine schwingende Reise erinnert uns an den Tanz unserer Seelen hier auf der Erde. Erlebt mit Wortkunst, Klang, Musik, Duftessenzen. Finissage Uhr JS1 Freie Spende Healing Songs am Morgen MI Uhr Anne Tscharmann Interkulturelle Lieder. Die Weisheit der verschiedenen Kulturen ist in ihren meditativen und kraftvollen Liedern wieder zu finden. Singend und tanzend verbinden wir uns mit der großen Kraft, die in allem Sein fließt. Kurs x BG /1x 13. # Shambhala Schenke An allen Shambhala-Standorten gibt es dezente Regale, die Büchern, CDs und DVDs als Ort der Begegnung dienen sollen. Wertvolles kannst Du dort abgeben oder abholen. Du gibst, was Du kannst und nimmst, was Du brauchst. Zum Schenken und selbst Beschenken. Soul Motion DO Uhr Martin Steixner Das Bewusstsein in den Körper lenken, den ureigenen Rhythmus finden, von innen nach außen tanzen. Dort wo Rhythmus und Stille sich trifft, entsteht dein individueller Tanz, der deinen Körper mit deiner Seele verbindet. Kurs x BG /1x 16. # 13493A Baby Counselling IPPE Pränatal & Geburtsarbeit FR Uhr Isolde Schober-Panayi Baby Counselling IPPE bietet einen geschützten Raum für die Aufarbeitung und Integration von vorgeburtlichen Traumen oder Geburtstraumen und hilft bei der Wiederherstellung oder Vertiefung des Kontaktes zwischen Eltern und ihrem Baby. Einzelsitzungen (Voranmeld.) ab JS # * für das Projekt Dankbares Leben von Bruder David Steindl-Rast * Kombipreis für beide Kurse

6 Dakini Training & TaoWoman Shambhala für Frauen Dakini Training Beginn: Edith Amann Heilung der Weiblichkeit: Körper Psyche Spirit Der tantrische Dakini Weg ist ein Weg der tiefen Selbsterfahrung und dynamischen Persönlichkeitsentwicklung: Full Empowerment für Frauen. Ein lebendiger Weg der Freude und Erfüllung. Dieser Weg zur vollen Entfaltung Deines gesamten - persönlichen und sexuellen - Potentials beginnt genau da, wo Du gerade bist jetzt. Ein lebendiges, aktives Netzwerk von mehr als 400 Dakini Frauen, die diesen Weg schon lange gehen, hält und trägt Dich über das Jahrestraining hinaus. Training Dauer: 1 Jahr # Infoabend & Dakini-Fest: SO Uhr BG1 Lust auf beflügelnden Rückenwind beim Thema Selbst-Fürsorge, Selbst- Akzeptanz und Selbst-Mitgefühl? Im Dakini Training und in der TaoWoman Ausbildung findest Du dazu eine Fülle von (Selbst-)Erfahrungen, Methoden und täglich anwendbaren therapeutischen self-help Werkzeugen. In beiden Trainings ist eine sehr vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre in der Gruppe garantiert. Sie ist die Basis für ein synergetisches Kraftfeld, das die individuelle Entfaltung jeder Frau hält und trägt. Dakini Training: Der tantrische Selbstentfaltungs-Weg für Frauen. TaoWoman : Die Ausbildung zur TaoWoman Therapeutin und Kursleiterin nach den Richtlinien der IQTÖ ist ein Pionierprojekt und eröffnet ein neues Arbeitsfeld im Gesundheitsbereich für Frauen. Motto: Healing yourself while teaching others how to heal themselves. Weitere Angebote für Frauen Beckenboden Unterstützt mit Yoga Kurs siehe Seite 9 Bauchtanz Sinnliche Bewegungen für Körper & Seele Kurse siehe Seite 24 Tribal Style Belly Dance Kraftvoller Frauen-Gruppentanz Kurs siehe Seite 24 Luna Yoga Yoga für Frauen Kurse siehe Seite 29 Frauenrituale Mit Healing Songs Kurs siehe Seite 32 Aus der Rolle fallen Die Wilde Frau Seminar siehe Seite 35 TaoWoman Ausbildung Modul I Beginn: Edith Amann TaoWoman Ausbildung Modul II Beginn: Frühling 2017 Edith Amann TaoWoman Frauen Qigong MO Uhr Edith Amann* TaoWoman Frauen Qigong MI Uhr Edith Amann* Die weibliche Psyche, der weibliche Körper im Spiegel der 5 Elemente Nur für mich Werde Deine eigene kompetente Therapeutin! TaoWoman Frauen Qigong ist in der Essenz eine Selbsthilfe Methode. Du entwickelst damit auf lustvoll/angenehme Weise Selbstwahrnehmung und Eigenkompetenz für Deine Gesundheit und innere Balance: körperlich, emotional, hormonell, sexuell. Innere Stärke, Autonomie, Lebensfreude, erfüllte Sexualität, Körperglück! Modul I Dauer: 1,5 Jahre # Heal yourself while teaching others how to heal themselves. Ausbildung zur Diplomierten TaoWoman Therapeutin und Kursleiterin nach den Richtlinien der IQTÖ. Co-Leitung: Dr. med. Carina Bouwensch. Vertiefung, Spezifizierung, Erweiterung der Themen von Modul I. Medizinisch-gynäkologisches TCM Wissen (Dr. Bouwensch) wird synergetisch verknüpft mit der subjektiv unmittelbar erfahrbaren (Heil-)Wirkung der Übungen (Edith Amann): Heil-Wissen/-Erfahrung wird dadurch nachhaltig verankert im eigenen Embodiment. Mehr Infos auf www. & Modul II Dauer: ca. 1,5 Jahr Die Psychosomatik der Fünf Elemente/fünf Organe für Frauen. Körperreisen, Organreisen, innere Dialoge mit den Organen. Lotusblüten Übungen, Organ-Gesundheits-Aufstellungen. Für Alle, auch für Neu-Einsteigerinnen. Kurs x ca. 14-tägig BG # Hilfe zur Selbsthilfe Self-Empowerment für Frauen TaoWoman Frauen Qigong für Gesundheit und innere Balance: körperlich emotional hormonell sexuell. Selbstwahrnehmung Eigenkompetenz innere Stärke sinnliches Körperglück. Kurs x LG 170. # *Assistentin: Alexandra Jesch 10 11

7 Qigong Qigong in Bewegung Qigong zur Lebenspflege Daoyin Yangsheng Gong Qigong in Bewegung Stilles Qigong TaoWoman Frauen Qigong (siehe Seite 11) Qigong ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Pflege und Kultivierung von Körper und Geist. Bei allen Übungen in Bewegung und Ruhe spielen Körperhaltung, Atmung, Aufmerksamkeit und die Kraft der Imagination eine wesentliche Rolle. Qigong bedeutet, in einen Zustand von Entspannung und Ruhe zu kommen, daraus verbessert sich die innere und äußere Balance. Präventiv und vorsorgend wird Qigong bei bestimmten Disharmoniemustern nach der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) unterstützend eingesetzt. Im Alltag bewährt sich Qigong zum Schutz der Gesundheit und zur Erhöhung von Konzentration und Leistungsfähigkeit. Im Laufe einer langen und lebendigen Entwicklung haben sich jene Formen des Qigong herausgebildet, die heute im Shambhala unterrichtet werden Formen in Bewegung, Qigong zur Lebenspflege, neu aufgegriffene alte Formen, klassisch tradierte Methoden wie Stilles Qigong und TaoWoman. Allen gemeinsam ist die Ergänzung durch westliches Wissen und moderne Didaktik. Lass Dich bei der Auswahl Deines Kurses vom Gefühl und der Vor-Freude leiten! Qigong statt Fernsehen MO Uhr Anna Zwettler Qigong Die 8 Brokate MI Uhr Anna Zwettler Qigong für Nacken und Schultergürtel MO Uhr Anna Zwettler Luohan Gong MO Uhr Nikolaus Deistler Eine alte und bekannte Serie von Übungen, die Verspannungen lösen, die Körperhaltung verbessern und die Organfunktionen harmonisieren können. Für AnfängerInnen und WiederholerInnen geeignet! Kurs x BG # Verspannte Bereiche brauchen sanfte Aktivierung, Aufrichtung und Lockerung. Wir lernen dafür ausgewählte Übungen aus den Serien 18 Taiji-Qigong und 8 Brokate kennen. Für AnfängerInnen geeignet. Kurs x BG # Hui Chun Gong, Die HuiChun Gong ist eine seltene Qigong-Form der daoistischen Rückkehr des Frühlings inneren Alchemie mit Bewegungen. Wirkt revitalisierend und Alterungsprozesse verlangsamend. Original-Version mit Folgen nach Meister Bian Zhi Zhong. Foen Tjoeng Lie Seminar FR SO Uhr BG # Qigong für die Augen FR Ilse Priesching Den Abend genießen statt durchzuhängen neue Kraft und Lebenslust mit den 5 Tieren (Wudang-Schule) finden! Runde sanfte Übungen und Harmonisierung der Organe in den 5 Wandlungsphasen. Auch für AnfängerInnen gut geeignet. Kurs x BG2 95. # LHG ist eine uralte Qigong-Übungsreihe, die aus der Tradition des Shaolin Tempels kommt. LHG stärkt Muskeln, Knochen und Sehnen, beseitigt Blockaden in den Meridianen, nährt das Qi und sammelt den Geist. Für AnfängerInnen & Fortgeschrittene. Kurs x JS # einfache Übungen für die Augen, die ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten abdecken. Vorbereitende Entspannungsübungen, die Massage von Akupunkturpunkten und Übungen für Schultern und Nacken ergänzen das Programm. Seminar Uhr JS2 60. # Qigong aus östlicher und westlicher Sicht Nikolaus & Yonghui Deistler Viele Traditionen aus China, wie Taijiquan, Qigong u.a. sind im Westen sehr verbreitet. Sie haben dabei zum Teil eine starke Verwandlung durchgemacht. Ist die Verwestlichung dieser Methoden mehr Vorteil oder Nachteil? Vortrag SO Uhr JS2 Eintritt frei! Ohne Anmeldung! Zwischen Himmel und Erde SO Franz P. Redl Die vertikale Achse des So Seins. Schwerpunkt ist die Qualität der Erde, der Unterwelt bzw. des kollektiven Unterbewusstseins der Archetypen; Daoistisches Qigong: die Erde verbinden als Basis der vertikalen Achse von: Himmel-Mensch-Erde. Seminar Uhr JS2 95. Anmeldung bei Franz Qigong und Emotionen Johannes Benker Einführung in das Modell der 5 Wandlungsphasen und seine Wechselwirkungen im Kreis der Qigong-Übungen. Mit Infos zum Zyklus für Lebenspflege und Qigong-Ausbildung. Vortrag SO Uhr JS2 Eintritt frei! Ohne Anmeldung! 12 13

8 Qigong Qigong zur Lebenspflege Daoyin Yangsheng Gong Qigong zur Lebenspflege Daoyin Yangsheng Gong Qigong für die Mitte DI Uhr Johannes Benker Mit Schwung! Herz/Nieren-Qigong DI Uhr Theresia Köck Stärkende Übungen für die Mitte, für mehr Präsenz, Zentriertheit und Gelassenheit. Harmonisierung der Verdauung, Nähren der körperlichen und emotionalen Mitte. Finden des inneren Gleichgewichts, Entspannung und Stille. Offen für Alle. Kurs x/14-tägig BG */1x 15. # Übungen, um beide Funktionskreise zu stärken und ihr Zusammenwirken zu erfahren. Gegen Stress, Bluthochdruck, Kreislaufprobleme. Für mehr Urvertrauen, Vitalität,... Mit Freude in den Sommer! Auch AnfängerInnen willkommen. Kurs x/ca. 14-tägig BG * # Zyklus: Qigong zur Lebenspflege Daoyin Yangsheng Gong LehrerInnen: Shambhala LehrerInnen Team (DYYSG), ständige Gastlehrer: Wilhelm Mertens, Li Xiaoqiu Training/Fortbildung Dieses System ist eine bedeutende Richtung innerhalb des bewegten Qigong und basiert auf traditionellen Übungen des Yangsheng der Lebenspflege und dem Begriff des Daoyin. Prof. Zhang Guangde (Beijing) und sein Institut haben diese Tradition begründet. Der Zyklus beinhaltet 12 Themen und kann in Form von Modulen an Wochenenden und/oder auch zum größten Teil in Form von fortlaufenden Kursen besucht werden. Für nähere Informationen, bitte Folder anfordern! Qigong am Morgen MI Uhr Johannes Benker Übungen für den freien Fluss der Lebensenergie und Atmung. Achtsames und sanftes Bewegen, Lebensfreude und Weisheit in Einklang bringen, unsere Mitte und die Wirbelsäule stärken. Kurs x JS */1x 15. # Kurs x JS2 80. */1x 15. # Leber-Qigong Xiaoqiu Li Der freie Fluss von Qi ist entscheidend für die Aktivität aller Körperfunktionen. Leber-Qigong macht das möglich, die Qi- Stagnation in der Leber zu lösen und die Kontrolle über den freien Fluss des Qi im ganzen Körper zu schaffen. Seminar SA SO Uhr BG # Reinigendes Qigong im Frühling MI Uhr Johannes Benker Kraftvoll fließende Bewegungen aus dem Leber-Qigong bringen Gestautes wieder in Fluss, Reinigung von Körper und Geist. Die eigene Lebensenergie wieder aufblühen lassen. Augen und Gelenke stärken, Entspannung und Stille finden. Kurs x JS */1x 15. # Die zwölfer Gesundheitsform Yonghui Deistler-Yi Die 12er Reihe ist die neueste Entwicklung im Daoyin Yangsheng Gong. Sie fasst die starken Punkte der verschiedenen Übungsreihen zusammen und ist so etwas wie die Krönung dieses einzigartigen Systems. Seminar FR SO Uhr JS # Mit der Kraft des Holzes Leber-Qigong-Übungen, Rhythmus, Dynamik und Kreativität in die Freude des Herzens stärken unsere Holzkraft. Heiterkeit, Ruhe, Gelassenheit und Entspannung beruhigen unser Herz und nähren unsere Seele. MI Uhr Meditation verbindet uns mit dem Jetzt. Offen für Alle. Johannes Benker Kurs x JS /1x 15. # Qigong für den Stoffwechsel Johannes Benker 9 Übungen, um die Balance zwischen den Funktionskreisen von Niere, Milz und Lunge zu stärken. Diese Form unterstützt den Stoffwechsel und fördert den Ausgleich im 3-fachen Erwärmer, Entspannung und Stille finden. Offen für alle Qigongspielerinnen. Seminar SA SO Uhr JS # Qigong für Lebensfreude und Achtsamkeit MI Uhr Johannes Benker Späteinsteigerkurs, Übungen zur Stärkung der Gesundheit, für den freien Fluss der Lebensenergie und Atmung. Achtsames und sanftes Bewegen, die eigene Mitte erfahren, Gelassenheit, Entspannung und Stille finden. Offen für Alle. Kurs x JS /1x 15. # Stilles Qigong (Jing Gong oder auch Yi Qigong) ist die Basis der chinesischen Energiearbeit. Grundlage ist eine tiefe Entspannung von Körper und Geist, der Zustand der Leere. Aus der Harmonie mit dem Kosmos, der Einheit mit dem Tao, wachsen innere Kraft, stabile Gesundheit und ein langes Leben. Muskel- und Knochen-Qigong MI Uhr Johannes Benker Eine elegante Form zur Unterstützung von Leber, Milz und Nieren, Abgelagertes in Bewegung bringen. Stärkung der Elastizität von Sehnen und Muskeln, die eigene Mitte erfahren, Gelassenheit, Entspannung und Stille finden. Offen für Alle. Kurs x JS */1x 15. # Stilles Qigong MO Uhr Gerhard Gutkas Der Wochenkurs für Stille und Achtsamkeit. Lotusatmung, Kultivierung der Atmung und Qi-Führung, Schulung der Achtsamkeit zur Stressresistenz. Kurs x JS /1x 15. # Nieren-Qigong Nikolaus Deistler Im Nieren-Qi wurzelt die Kraft aller Organe. Das Nieren-Qigong nährt das Ursprungs-Qi und wirkt dem Aufbrauchen der Essenz entgegen. Ruhe wird kultiviert und die Regenerationskraft angeregt. Seminar SA SO Uhr BG # Sommerimpulse Gerhard Gutkas Qigong-Sommerwoche. Mit Achtsamkeit in den Sommer. Einfache Qigong-Übungen für alle, die den Sommer ruhig angehen wollen. Seminar MO DO Uhr JS # * Kombipreise siehe Website! 14 15

9 Meditation Taijiquan Kursstruktur A AnfängerInnen F mäßig Fortgeschrittene E Erfahrene Taijiquan ist die Kunst, Yin und Yang in Balance zu bringen sowie Körper, Lebensenergie (Qi) und Geist zu nähren. Wir lernen, dem Körper eine neue Struktur und Aufrichtung zu geben sowie Spannungen und Blockaden abzubauen. Als Kampfkunst lehrt uns Taijiquan stabil zu werden und unsere Bewegungen aus der Mitte heraus mit der Vorstellungskraft (Yi) zu führen. Wir wecken unser Tiefenbewusstsein (Xin Herzgeist) und lernen unter Druck zu entspannen sowie nachzugeben ohne davonzulaufen. Huang Stil Taijiquan Wir unterrichten das System von GM Huang Xingxian ( ). Es besteht aus drei Säulen: Fujian Baihequan (weißer Kranich), Luohanquan (ein sehr alter Shaolinstil) und Taijiquan (von Zheng Manqing). Huang verstand es, alle drei Stile zu einem kompletten System zusammenzufügen und deren Stärken zu nutzen. Handformen, Partnerübungen und der Umgang mit traditionellen Waffen sind ausgewogen aufeinander abgestimmt. Taiji & Qigong für AnfängerInnen Yonghui Deistler-Yi DI Uhr Kurs A x JS # Meditation MI Uhr Anna Zwettler Meditation und Zapchen MO Uhr Edith Amann Meditationsabende bring your friends Eintritt frei! Wenn Körper und Geist Ruhe erfahren, kann sich auch unser Innerstes öffnen und das Herz neue Wege finden. Diese wollen wir achtsam und liebevoll erspüren und begleiten. Atemübungen aus dem Yoga, Visualisierung und Qigong unterstützen uns. Kurs x BG # Zu sich selbst nach Hause kommen und sich gleichzeitig eingebettet und geborgen fühlen im Großen Ganzen. Die sanfte, tiefenwirksame Heilkraft der Meditation lässt ein kontinuierliches inneres Glück entstehen, das unabhängig ist von äußeren Umständen. Kurs x BG1 80. /1x 20. # DI Uhr JS3 Edith Amann DI Uhr JS3 Anna Zwettler DI Uhr JS3 Gerhard Gutkas Wir laden Dich und Deine FreundInnen zum Meditieren ein. Taijiquan für AnfängerInnen (A) Erlernen des ersten Teils der Taijiquan-Form Yonghui Deistler-Yi MI Uhr MI Uhr Anna Zwettler DO Uhr Kurs A x JS # Kurs A Spät x JS # Kurs A x JS # Taijiquan für mäßig Fortgeschrittene (F) und Erfahrene (E) Nikolaus & Yonghui Deistler-Yi MI Uhr Kurs F E x JS # Chaitanya F. Pölzl MO Uhr DI Uhr DI Uhr Anna Zwettler MO Uhr DO Uhr Kurs E x JS # Kurs E x JS # Quick Fist F E x JS # Kurs E x BG # Kurs F x JS # TeilnehmerInnen können innerhalb Ihres Kursniveaus bei Ihrer LehrerIn mehrmals wöchentlich trainieren

10 Kung Fu Traditionelle Chin. Waffenkunst Kung Fu (Gong Fu) bedeutet im eigentlichen Sinn soviel wie eine Fähigkeit, die man sich durch konsequente Arbeit angeeignet hat. In China wird dieser Begriff daher für alle möglichen Fähigkeiten, die man gut beherrscht (z.b. Kochen, Klavierspielen, ) verwendet. Mit der Zeit ist dieser Begriff jedoch auch zu einem Synonym für dynamisch ausgeführte Kampfkunst- Stile geworden. Er soll uns daran erinnern, konsequent unsere Ziele zu verfolgen - und das Beste aus unseren Möglich keiten herauszuholen. Kung Fu 4 Kids MO Uhr MI Uhr Cunyi & Nikolaus Deistler Tanglangquan Gottesanbeterin Stil: Tanglangquan ist eine besonders attraktive Kampfkunst und zeichnet sich durch raffinierte Beinarbeit und spiralige Bewegungen aus. Sie versteht es, hohe Körperkunst, geistige Kultivierung und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu verbinden. Tanglangquan ist eine Wohltat für Körper und Geist und gilt in China als einer der effizientesten Stile. Dieses Kung Fu spielt mit Yin und Yang, hart und weich und weist eine unglaubliche Kreativität auf. Wir unterrichten Taiji Tanglangquan den Stil nach Meister Zhou Zhendong, Linienhalter in der 9. Generation. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren lernen die Basis des chinesischen Kung Fu. Fördert Willenskraft, Ausdauer, Mut, Selbstvertrauen, Körperhaltung und Konzentration. Gratis Probetraining möglich! Kurs x JS * # Kurs x JS * # Traditionell wird in den klassischen Kampfkünsten auch mit Waffen geübt. Früher war das eine Selbstverständlichkeit, denn die Kampfkünste wurden in erster Linie zur Selbstverteidigung benötigt. Darüber hinaus können wir auch heute vom Training mit traditionellen Waffen profitieren, denn sie sind gute Instrumente zur Selbstkultivierung. Beispielsweise lernen wir, die in den Faustformen geübten Prinzipien auf einen leblosen Gegenstand zu übertragen und ihm so Leben einzuhauchen. Das verbessert auch unsere Fähigkeit zum Fa Jin dem Herausbringen der inneren Kraft. Wenn die Waffe Teil von uns wird, erhöhen wir damit auch unseren Aktionsradius, körperlich wie mental. Auch auf der emotional-energetischen Ebene können wir die unterschiedlichen Wirkungen der einzelnen Waffen erfahren. Spaß am Kämpferischen, am Ästhetischen und an dynamischer Bewegung stehen in diesen Kursen im Vordergrund. Kursinhalte: Grundübungen, Form, Partnerübungen und Anwendungen Kung Fu Tanglangquan MO Uhr Nikolaus Deistler Dieses kompakte Training ist als Ergänzung bzw. Alternative zum Mittwoch-Kurs gedacht, bietet aber auch allen neu Interessierten einen Einblick in die Kunst des Gottesanbeterinnen-Stils. Hauptthema in diesem Semester ist die Form Taiji Pi das Taiji spalten. Kurs x JS # Jian Fa Chinesische Schwertkunst MO Uhr Nikolaus Deistler In diesem Kurs erlernen wir systematisch und aufbauend die facettenreiche Schwertkunst. Der Kurs ist für Fortgeschrittene zum tiefen Eintauchen, aber auch für AnfängerInnen gedacht. Kurs x JS # Kung Fu Tanglangquan MI Uhr Nikolaus Deistler Tanglang Qigong zur Stärkung der inneren Kraft und Widerstandsfähigkeit, Ji Ben Gong (Basisübungen), Tao Lu (Formarbeit) und Dui Lian (Partnerübungen und Anwendungen) sind die Grundlagen dieses Trainings (alle Stufen). Kurs x JS # Regenbogen-Fächer /JS /BG2 Anna Zwettler Der Fächer ist eine Wushu- und Taijiquan-Waffe. Sanftheit wird ebenso integriert wie kraftvolle Qi-Führung. Nur mit Taijiquan- Vorkenntnissen! Fächer zum Ausborgen vorhanden. Seminar SA SO Uhr 140. /Seminar # (JS2) # (BG2) *) Kombipreis für beide Kurse

11 Traditionelle Chin. Medizin (TCM)/AMM Chinesische Ernährungslehre TCM Diagnostikund Spezialseminare Claude & Ina Diolosa, Noemi & Mike Morell TCM-Vorträge Schwerpunkt Schmerz Uhr Claudia Diolosa SA FR FR Die TCM basiert auf dem alten Wissen der chinesischen Philosophie und bietet mit ihrem umfassenden und ganzheitlichen Verständnis eine wertvolle und tragfähige Ergänzung zur linearen und symptomzentrierten Sichtweise des westlichen Lebens und der westlichen Medizin. Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Kenntnisse der TCM auf hohem Niveau weiter zu geben. Wir bieten dazu profunde Fortbildungen und Diagnostikseminare an. Diese wenden sich speziell an ÄrztInnen und PharmazeutInnen sowie an alle Interessierten, die mit den erworbenen Kenntnissen ihre berufliche Basis erweitern oder die Haltung der chinesischen Gesundheitslehre in ihr Leben integrieren wollen. Störungen des Verdauungstraktes Klassifizierung Nahrungsmittel Zivilisationskrankheiten FR Rückenschmerzen FR Hypertonie & Cholesterol FR Menstruationsbeschwerden-/Schmerzen Albert Schweitzer Haus 15. ohne Anmeldung! Nach den 5 Elementen der TCM nach Claude Diolosa Die Chinesische Ernährungslehre gilt in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) als Basis einer gesunden Lebensweise. Sie betrachtet Nahrungsmittel sowie ihre Zubereitung, ihre thermische Wirkung und ihren Geschmack sowie die Grundkonstitution des jeweiligen Menschen und sein Lebensumfeld als Ganzes. Die angebotenen Inhalte sind sowohl für jene gedacht, die das Wissen in privatem Rahmen nutzen wollen, als auch für jene, die einzelne Seminare als berufliche Weiterbildung verwenden. Der Durchlauf des gesamten Ausbildungszyklus berechtigt zur Erlangung des Diploms zur/zum Chinesischen ErnährungsberaterIn und der dafür erforderlichen Gewerbeberechtigung. Das Einführungsseminar, die fünf Themenseminare und das Kochen im Zyklus der 5 Elemente stellen das geeignete Fundament im komplexen Feld der ganzheitlichen Betrachtungsweise der TCM dar. Medizinbuddha FR Claude Diolosa Der Medizinbuddha verkörpert die Heilkraft des Raumes und ist die Haupt-Inspirationsquelle und Meditation aller tibetischen Ärzte. FR MO Uhr BG # Einführungsseminar Ina Diolosa Das Einführungsseminar vermittelt die Grundlagen der TCM, Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen sowie Klassifizierung von Nahrungsmitteln. Es ist Voraussetzung für den Einstieg in den Zyklus der 5 Themenseminare nach den 5 Elementen. FR MO Uhr JS # TCM Fortbildung Beginn: Claude Diolosa AMM Fortbildung Beginn: Michael Uhrhan Die Fortbildung vermittelt aus der Sicht der TCM die grundlegenden Kenntnisse von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, die Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen, Psychologie, Astrologie sowie der Differential-, Puls-, Zungen- und Gesichtsdiagnostik. Schnuppertage im Rahmen der laufenden TCM Fortbildung sind möglich! Fortbildung Dauer: 3 Jahre/12 Seminare Infoabend: MI Uhr BG1 Akupunkt Meridian Massage & TCM sind ganzheitliche Behandlungsmethoden, die drei Körpersysteme (Meridian-, Akupunktur- und Organsystem) in die Behandlung mit einbeziehen. Dieser Ansatz bereichert die Therapiemöglichkeiten. Fortbildung Dauer: 1 Jahr/4 Seminare Infoabende: jeweils FR & Kochpraxis Elisabeth Pieber Ausbildung in Chinesischer Ernährungslehre laufender Einstieg möglich Ina Diolosa & Team Grundwissen für 5-Elemente-Kochen Basis Kochen im Zyklus der 5 Elemente ist der ideale Einstieg in die ganzheitliche Betrachtungsweise der TCM. SA Uhr EXT 130. # Bei weiterführendem bzw. beruflichem Interesse bieten sich der Zyklus der 5 Themenseminare nach den 5 Elementen, zahlreiche praxisnahe Spezialseminare (Die Gesundheit der Frau, Ernährung für Kinder, Psychosomatische Störungen, Gesundes Abnehmen, Diabetes, Nahrungsunverträglichkeiten u.a.), Diagnostikseminare sowie Kochkurse an. Der Ablauf und somit auch die Dauer des Ausbildungszyklus können frei gewählt und individuell zusammengestellt werden. Die schriftliche Prüfung sowie Abschlussarbeit sind Voraussetzung für die Erlangung der Gewerbescheinberechtigung. Ausbildung ca. 2 Jahre 750 Unterrichtseinheiten 20 21

12 Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen & alle Interessierten TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Über viele Jahrtausende hat sich in Europa eine traditionelle Heilkunde entwickelt, die sich ganzheitlich denkend mit der Vorbeugung und der Heilung von Krankheiten befasst. Die TEM reicht vom Wissen der keltischen PriesterInnen, vom mündlich überlieferten Wissen der heilkundigen Frauen und Hebammen, von Hippokrates und Avicenna, über Paracelsus, die Alchymie und die Klostermedizin zu Hildegard von Bingen und weiter zur Homöopathie, zu Anthroposophie und Bachblüten. Die TEM Akademie wurde 2006 gegründet und setzt sich zum Ziel, dieses alte und wertvolle Heilwissen durch anerkannte ReferentInnen weiterzugeben, zu sichern und so in der Gegenwart anwendbar zu machen. AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November 2015 November tem-akademie.com Wege zu mir T Beginn der neuen 3-jährigen Fortbildung: November 2015 Die 5 Module 1. Grundlagen Geschichte, Ethik, Philosophie, Spiritualität, Magie, Säftelehre, Signaturlehre, Exkursionen 2. Anamnese und Diagnose Zunge, Puls, Harn, Iris, Reflexzonen, Stimme, Pentalogie 3. Therapien Rhythmen des Lebendigen, Manuelle Therapien, Psychohygiene, Heilendes Berühren, Kunsttherapie, Heilende Stimme, Trance, Hypnose 4. Heilmittel Phytotherapie, Signaturlehre, Salben, Steine, Spagyrik, Alchymie, Nahrhafte Landschaft, 4-Temperamenteküche, Energiearbeit und Rituale 5. Traditionelle Heilsysteme TCM, Ayurveda, Trad. Persische Medizin Dauer November 2015 November 2018 Einstieg nach Absprache möglich Seminare auch einzeln oder im Paket buchbar. Kosten Bezahlung im Ganzen : Mwst. Bezahlung pro Jahr: Mwst. Pro Seminar: Mwst. Förderungen Brigitte Sipka brigitte.sipka@tem-akademie.com Leitung & Info Erna Janisch, 0699/ erna.janisch@tem-akademie.com Ort der Fortbildung Windischgarsten (OÖ)/Hotel Sperlhof Anmeldung TEM Info & Vorträge Ort: Shambhala/JS1, jeweils Uhr DO Hippokrates und Galen Gründungsväter der TEM Erna Janisch, Dr. K.-H. Steinmetz DO Hildegard v. Bingen und die Klostermedizin Erna Janisch, Dr. K.-H. Steinmetz DO Jodeln / Balkan- & Romatänze Ernestine Halbwidl & Mag. a Hannah Folberth-Reinprecht Uhr 10x JS1 Spezialseminare in Windischgarsten Jodel-Alm-Vergnügen Ernestine Halbwidl 15./ Frauenkräuter Miriam Wiegele Seminare der aktuellen Fortbildung Ort: Windischgarsten Phythotherapie Dr. in Angelika Prentner Salben Mag. a pharm. Ursula Gerhold Temperamenteküche Dr. Karl-Heinz Steinmetz Nahrhafte Landschaft Dipl. Ing. Dr. Michael Machatschek Energiearbeit, Rituale mit Pflanzen und Bäumen Mag. Franz P. Redl Spagyrik und Alchymie Peter Hochmeier Alle Module sind detailliert auf: tem-akademie.com tem-akademie.com

13 Tanz Conscious Dance Shambhala tanzt gerne! Wir tanzen an Geburtstagen, auf Hochzeiten, in den Straßen, im Wohnzimmer, auf der Bühne, hinter den Kulissen. Um unsere Freude oder Trauer zu kommunizieren oder als Grenzerfahrung. Tanz ist eine universelle Sprache: Botschafter für eine friedliche Welt, für Gleichheit, Toleranz und Mitgefühl. Tanz lehrt uns Sensibilität, Bewusstheit und die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu leben. Im Tanz manifestiert sich unsere Lebendigkeit. Tanz ist Transformation. Tanz gibt der Seele ein Zuhause und dem Körper eine spirituelle Dimension. (Sasha Waltz, deutsche Tänzerin und Choreografin) Soul Motion ist eine bewusste Tanz- und Bewegungspraxis. Soul Motion ist auch eine dynamische Lebensphilosophie, die die uneingeschränkte Akzeptanz dessen fördert, was IST und uns ermutigt, unerschrocken das Leben außerhalb unserer Komfortzone zu erforschen. Soul Motion DO Uhr DO Uhr Martin Steixner Rites of Belonging* Michael Molin-Skelton/US Das Bewusstsein in den Körper lenken, den ureigenen Rhythmus finden, von innen nach außen tanzen. Dort wo Rhythmus und Stille sich trifft, entsteht dein individueller Tanz. Kurs x BG /1x 16. # Kurs x BG /1x 16. # Jede/r von uns hat eine individuelle Gabe, einen einzigartigen Weg in der Welt zu sein. Wir nutzen die Plattformen von Soul Motion um in die Präsenz zu kommen, unsere 360 Aufmerksamkeit zu entwickeln und eine Quelle von Inspiration zu werden. Workshop FR SO Uhr EXT 240. / 220. Bauchtanz 1 Beweglichkeit & Energie MO Uhr Karin Torky-Martin Für Frauen von 15 95! Besonders wohltuend auch für Schwangere. Mehr Lebensenergie und Beweglichkeit mit weichen & kraftvollen Bewegungen, sich der eigenen Weiblichkeit öffnen. Stärken die Muskulatur von Bauch, Rücken und Beckenboden. Kurs x ca. 14-tägig BG # Authentic Movement ist eine Bewegungspraxis die uns einlädt, unseren inneren Reichtum, unsere inneren Welten durch den Körper zu erleben und zu erfahren. AM wurde von der Tanztherapeutin Mary S. Whitehouse begründet. Janet Adler hat AM zu einer im Körper verankerten Bewusstseinsschulung weiterentwickelt. Bauchtanz 2 Beweglichkeit & Energie MI Uhr Karin Torky-Martin Für alle Frauen, die sich durch wöchentliches Tanzen mehr Beweglichkeit und Energie gönnen wollen. Geeignet für Anfängerinnen & leichte Mittelstufe, wie Bauchtanz 1 nur mit noch mehr Kombinationen. Löst Verspannungen und stärkt die Muskulatur. Kurs x BG # Authentic Movement und Hannah Folberth-Reinprecht Achtsamkeit in Bewegung. AM ist eine achtsame Praxis, die uns ermöglicht, über Bewegung mit geschlossenen Augen Präsenz in Stille zu erfahren. Wir spüren und horchen nach innen Seminar FR SA JS einzeln/ 340. beide # 13496/13497 Tribal Style Bellydance Frauen-Gruppentanz MO Uhr Karin Torky-Martin Ein geschmeidiger und kraftvoller Frauen-Gruppentanz, inspiriert von den Gründerinnen von Fat Chance Belly Dance. Kombiniert und improvisiert Bewegungen vom orientalischen Tanz, indischen Tanz & Flamenco. Kurs x BG # E-Motion: Bewegung & Energie der 5 Wandlungsphasen/5 Elemente-Lehre. Emotionen, die uns bewegen und gelebt, gesehen und geteilt werden wollen. Die Wandlung, Erlösung unserer oft eifersüchtig bewachten Unzulänglichkeiten, lässt sie schmelzen im Tanzen, im Schwitzen und in der Hingabe an unsere Seele. Bauchtanz & Tribal Style Bellydance Karin Torky-Martin Sommernachts-Bauchtanz Workshop DO Uhr BG2 20. # A Taste of Tribal Frauengruppentanz Workshop DO Uhr BG1 20. # E-Motiontanz mit Franz P. Redl Bis auf weiteres sind im Sommersemester 2015 keine E-Motion Termine geplant. Weitere Infos unter: Afro-Samba MI Uhr Markus Hochgerner Der Rhythmus des Atems und des Herzens sind die Grundlagen afrikanischer und afro-brasilianischer Tanzformen. Und das Geheimnis der Freude daran? Wir genießen jede einzelne Bewegung! Kurs x BG /1x 18. # Siehe auch Körper/Stimme: Jodeln/Balkan- & Romatänze mit Ernestine Halbwidl &Hannah Folberth-Reinprecht * Info & Anmeldung: Telefon Martin: 0676 /

14 Conscious Dance Die 5Rhythmen nach Gabrielle Roth sind eine Bewegungsmeditation, die in einer Welle (waves) ihren Ausdruck findet: Flowing gibt Raum für den immerwährenden Fluss der Bewegungen im Körper. Staccato gibt Raum für Form und klare Präsenz. Chaos ist der Raum des Unbekannten, der durch das Loslassen entsteht. Lyrical ist der Raum, in dem die Leichtigkeit und Freiheit unseres Tanzes zu Hause sind. Stille ist schließlich der Atemraum, in dem alle Bewegungen zur Ruhe kommen, wir landen und kommen an! Jede/r ist willkommen und kann sofort mitmachen! Einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf angeleitete Bewegung mit Musik und auf die Sprache des Körpers statt der Worte einzulassen. Open Floor wurde von Andrea Juhan u.a. langjährigen Counscious Dance BewegungslehrerInnen begründet. Es schöpft aus der Weisheit, die in allen heilenden Bewegungsformen enthalten ist und hebt die universellen Prinzipien hervor, die sie miteinander teilen. Bewegung als Heilkunst, als bewusster Wachstumsprozess, als freudvolles und grundlegendes Werkzeug unseres Wohlbefindens. Der Tanz ist unser Guru FR & Romana Tripolt Mit den Jahren habe ich Tausende von TänzerInnen erlebt, die mit den unsichtbaren Kräften des Mach-das und Das-mach-nicht rangen und schließlich bis zu ihren inneren Mysterien vordrangen. Sie überwanden die Hürden, die ihre Bewegungen durch Halbwahrheiten und Missverständnisse behindert hatten. (Gabrielle Roth) 5Rhythmen Satsang. Die spirituelle Dimension der 5Rhythmen erforschen! Satsang im ursprünglichen Sinn ist ein Treffen mit einer/m spirituellen Lehrer/in. Wir geben uns dem Guru Tanz hin, um Antworten auf unsere Fragen zu bekommen. Kurs Uhr BG1 25. Ohne Anmeldung! Dienstags Waves Offene Gruppe DI Uhr Wolfgang Zartler Offene 5Rhythmen Waves mit dem ab Oktober frisch gebackenen 5Rhythmen Lehrer Wolfgang Zartler. Neuestes aus der 5Rhythmen-Welt. Etwa 14-tägig. Termine: 24.02, 10./24.03., 07./21./28.04., 12./26.05., 02./16./ Kurs ab BG1 16. /Abend Ohne Anmeldung! All a-live NOW! FR Claudia R. Pichl & Die Wellenreiter 5Rhythmen Wave mit Live Musik! Live Musik berührt und inspiriert unseren Tanz auf ganz besondere Weise: Alles ist Leben lasst uns mit allem lebendig sein. Im Tanzraum Kolpinghaus Alsergrund! Event Uhr KHA 25. Ohne Anmeldung! Dienstags Waves Fixe Gruppe DI Uhr Damjan Makovec On going 5Rhythmen Waves. 5Rhythmen Waves zum Tiefer Tauchen. 8 Abende etwa 14-tägig in einer fixen Gruppe für ein Semester. Mit Anmeldung! Termine: 03./17./31.03., , 05./19.05., 09./ Kurs ab BG /Semester # Schatten Auf zum Tanz! Damjan Makovec Unsere Schatten begleiten uns, ob wir wollen oder nicht! An diesem Wochenende werden wir sie beleuchten: Auf mitfühlende und humorvolle Weise laden wir sie zum Tanz und erlauben ihnen, sich durch die bewusste Bewegung in Kreativität zu wandeln. Seminar FR SO Uhr BG / 160. # Mittwochs Waves MI Uhr Claudia R. Pichl & Damjan Makovec Offene 5Rhythmen Waves im großen Tanz-Saal abwechselnd mit Claudia, Damjan oder Gästen eintauchen und verschiedene Facetten des Lebens tanzend erforschen: fast wöchentlich (außer )! Kurs KHA 18. /Abend Ohne Anmeldung! Dance Love Pray* Romana Tripolt & Martin Steixner Ostern in der Toskana. 5Rhythmen-Workshop mit Körperarbeit & Bewegungsmeditation an einem wunderschönen Ort! Die Erweiterung der körperlichen Präsenz sowie unserer Liebes- & Beziehungsfähigkeit ist das Ziel dieser bewegten Reise. Seminar DI SO Uhr EXT 390. / 350. Freitags Waves FR Uhr Claudia R. Pichl & Damjan Makovec : Geerdet in den Frühling mit Damjan : Osterputz-Erneuerung mit Claudia : Spirituelle Be-Geist-erung mit Claudia : Glücks-Tanz mit Claudia Kurs BG1 20. Ohne Anmeldung! Tanz aus dem Trauma Retreat* Romana Tripolt Mit Integrativer bewegter Traumatherapie in die Leichtigkeit des Seins tanzen. Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, aufzublühen. (A Nin) Seminar DO SO Uhr EXT 360. Sweat Your Prayers & Odyssey SO Uhr Romana, Claudia, u.a. Jeden Sonntag! Der Körper ist Tempel, der Tanz das Gebet! Mit Romana Tripolt, Claudia R. Pichl und internationalen 5Rhythmen- LehrerInnen. 1xmonatlich wird Soul Motion Odyssey angeboten. Ohne Anmeldung! Details: Kurs wöchentlich Loft Rhythmen Sommertanz* Claudia & Romana Freiheit tanzen. In diesem 5Rhythmen-Urlaubsworkshop erforschen wir jeden Tag die Qualität eines Rhythmus, dazwischen bleibt Zeit zum Schwimmen, Ausruhen, Wandern, Bootsfahren, Singen, Plaudern, Seminar SA FR Uhr EXT 350. Vorschau: Soul s Unfolding Open Floor Movement Practice mit Andrea Juhan! * Info & Anmeldung: Martin Steixner: 0676/

15 Yoga Yoga ist eine Methode, um Körper und Geist gleichermaßen zu entwickeln. Es geht um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atem, Achtsamkeit, Spannung und Entspannung, Innehalten. Die Hauptelemente dazu sind: Körperhaltungen (Asanas) Atemübungen (Pranayama) Übungen mit dem Geist (Meditation) Eine regelmäßige Yogapraxis bewirkt auf körperlicher Ebene: Verbesserung der Körperwahrnehmung, Förderung der Beweglichkeit; auf seelisch-geistiger Ebene: innere Ruhe, Konzentration und Lebensfreude. Yoga ist für jeden Menschen geeignet, unabhängig von Alter oder seinen körperlichen Möglichkeiten. Anusara Yoga DI Uhr DO Uhr Walter Klocker Luna Yoga Yoga für Frauen Christa Opocensky DO Uhr DO Uhr Kundalini Yoga für Alle DI Uhr Amalia Kernjak TriYoga Flow Basics / Level 1 DO Uhr Amalia Kernjak Dynamische Asanapraxis mit feinen körperlichen und energetischen Ausrichtungsprinzipien auf Basis einer lebensbejahenden, alltagsnahen Philosophie, die in jeder Bewegung spürbar ist. Kurs DI x BG # Kurs DO x BG # Luna Yoga, eine frauenspezifische Körperkunst, lockt mit Bewegungen, kraftvollen Yogahaltungen, Atemübungen und rituellen Fruchtbarkeitstänzen. Luna Yoga führt zu den eigenen Energie- Ressourcen, weckt Freude und Lebenskraft, erwärmt das Becken, wirkt ausgleichend auf den weiblichen Zyklus und bringt uns zu einer sinnlich genussvollen Erfahrung mit unserem Körper. Kurs DO x BG # Kurs DO x BG # Sommerwoche MO DO Uhr BG1 85. # Kraft Flexibilität Entspannung. Wechsel von dynamisch/ kraftvollen Übungen (Muskelaufbau) und Asanas (Dehnungen). Atem & Meditation führt in die eigene Mitte (Yoga). Individuelle Begleitung & Korrektur von Yoga-Positionen. Kurs x BG # Für NeueinsteigerInnen. Hatha Yoga im Fluss. Fließende, meditative Form des Hatha Yoga mit Mudras. Einzigartig: Wellenartige Bewegungen der Wirbelsäule. Individuelle Begleitung und Korrektur von Yoga-Positionen. Basics ohne Yoga-Vorkenntnisse. Kurs x BG # Shambhala Ananda Yogalehrer Ausbildung Beginn: Andrea Sri Devi Rastl Diese Ausbildung lebt und vermittelt den ganzheitlichen/ integralen Ansatz des Hatha Yoga und Kundalini Yoga (Yoga der Energie) mit traditionellen indischen Wurzeln. Ausbildung 21 Wochenenden + 3 Intensivwochen # Infoabend: FR Uhr JS3 Ohne Anmeldung! TriYoga Flow Advanced / Level 2 DO Uhr Amalia Kernjak Für Fortgeschrittene mit Yoga Erfahrung. Hatha Yoga im Fluss. Fließende, meditative Form des Hatha Yoga mit Mudras. Einzigartig: Wellenartige Bewegungen der Wirbelsäule. Individuelle Begleitung und Korrektur von Yoga-Positionen. Kurs x BG # Iyengar Yoga MO Uhr DO Uhr Alois Langmeier Schrittweises Erlernen der Haltungen (Asanas). Individuell abgestimmt. Aufbau von Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität meditative Entspannung und innere Ruhe. StudentInnenermäßigung. Kurs MO x JS /1x 18. # Kurs DO x JS /1x 18. # TriYoga Flow Basics/Level Amalia Kernjak Für NeubeginnerInnen und leicht Fortgeschrittene. Ein intensiveres Eintauchen in einige TriYoga Flows aus Basics bzw. Level 1. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Kurzworkshop FR Uhr BG1 45. # Ananda Chakra Yoga DI Uhr Andrea Sri Devi Rastl Lebensthemen harmonisieren. Jede Einheit harmonisiert eines unserer 7 Hauptchakras. Asanas/Pranayamas/Meditationen/Mantras & Mudras schwingen unsere Energieräder in einen gesunden Zustand. Leichtigkeit, Freude, Frieden & Liebe füllen unser Leben. Kurs DI x BG # TriYoga Flow Basics/Level mit Amalia Kernjak Sommerwoche Für NeubeginnerInnen und leicht Fortgeschrittene. MO MI Uhr, DO Uhr BG1 80. #

16 Reiki Shambhala Reiki Schule Reiki-Info Shambhala Open House: DI , Uhr BG1 anschließend Schnupperbehandlungen Reiki ist eine natürliche Methode zur Harmonisierung der Lebensenergie. Durch sanftes Berühren mit den Händen kommt es zu tiefer Entspannung, der Energiefluss wird gefördert, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Reiki stärkt die Lebenskraft und fördert das persönliche Wachstum. Es entsteht Raum in uns, um die Weisheit des Körpers wahrzunehmen. Shambhala Reiki zeichnet sich durch seinen besonderen Weg der Ausbildung aus. Der stufenweise Aufbau ermöglicht den Lernenden ein allmähliches Hineinwachsen in die Reiki-Arbeit hin zum/r Diplomierten Reiki-TherapeutIn. Basis der Schulung ist das Lernen in kleinen Schritten mit viel Praxis und Erfahrungsaustausch, sowie die prozesshafte Einstimmung auf die universelle Lebensenergie. Im Mittelpunkt steht die Pflege der eigenen Energie durch Meditation und die Achtsamkeit im Umgang mit anderen Menschen. Shambhala Reiki wurde von Erna Janisch entwickelt und hat eine über 20 Jahre alte Tradition. Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des ÖBRT-Berufsverbandes der Dipl. Reiki TherapeutInnen. Shambhala Reiki Basiskurse DI Uhr oder DI Uhr Erna Janisch Reiki Ausbildung Beginn: Erna Janisch 3. Reiki-Symposium Veranstalter: ÖBRT Reiki Berufsverband Reiki Praxis Advanced* MO Uhr Brigitte Sipka Bewegung, Meditation, Theorie, Reiki-Praxis und Feedback- Runden bilden den Rahmen der Einheiten, in denen Reiki kontinuierlich und schrittweise erlernt wird. Die innere Haltung getragen von Achtsamkeit ist dabei die Grundlage. Die kontinuierliche Arbeit schafft Sicherheit und Vertrauen. Die SchülerInnen sind in der Lage, eine Reiki-Anwendung einfühlsam und fundiert zu gestalten. Symbolarbeit und Fern-Reiki erweitern und verfeinern Reiki. Kurs x JS # Kurs x JS # Die Kurse sind ident, in beiden wird Basis 1 und 2 unterrichtet. Jahresgruppe Die Erweiterung des Wissens in Anatomie und TCM sowie ausreichend Selbsterfahrung fördern das persönliche Wachstum. Mit Reiki berühren wir nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Die Feinheit dieser Energiearbeit und ihre ganzheitliche Wirkung erfordert viel Praxis-Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit den KlientInnen. Die stufenweise Ausbildung entspricht den Richtlinien des ÖBRT (Österr. Berufsverband der Dipl. Reiki-TherapeutInnen). Voraussetzung: 2 Semester Basiskurse Ausbildung Dauer: 1 Jahr/9 Seminare JS # Reiki im Lebensrad. Wir freuen uns, zum 3. Mal ein Reiki-Symposium in Österreich anzubieten. Es ist offen für VertreterInnen aller Reiki-Stile. Unser Ziel ist, uns zu vernetzen, voneinander zu lernen und Reiki zu stärken: Vorträge, Reiki-Praxis, Meditation, u.v.m.! Symposium SA SO BG1+2 reikisymposium.at Ein Abend zum Energieauftanken, Entspannen und in die Mitte kommen. Einfach zum Wohlfühlen! Für Erfahrene aller Reiki-Stile. Gemeinsam meditieren, gegenseitig behandeln und austauschen. Kurs x HG 280. /5er Block 100. ÖBRT-Mitglieder: 250. /5er Block 90. Reiki & Herz Forschungsprojekt ProbandInnen bitte melden: forschung@oebrt.at Reiki Spezial* FR Uhr Brigitte Sipka Vertiefung, Auffrischung und Erweiterung des bisher erworbenen Reiki-Wissens mit intensivem Praxisteil (50 min. pro TN). Inhalte: Meditation, Energiepflege, Themenschwerpunkte, spezielle Behandlungsabläufe, ausführlicher Erfahrungsaustausch. Kurs , , , , HG 250. /1x 55. ** Ritual in der Sonnwendzeit: Lichtspirale Wir meditieren zum Sonnenton und gehen in die Lichtspirale, um unser Sein zu bekräftigen. DI Uhr JS1 Eintritt frei! * Info & Anmeldung bei Brigitte Sipka, Tel. 0680/ , info@harmonie-durch-energie.at ** ÖBRT-Mitglieder: 225. /1er Block

17 Körper/Stimme Der Atem ist die Verbindung zwischen der inneren Welt der Stille und der äußeren Welt des Handelns. Unser Körper gibt uns unzählige Möglichkeiten unsere Seele zum Ausdruck zu bringen. Im Vordergrund stehen die spielerische Freude an der Bewegung sowie die heilsame Wirkung auf den gesamten Organismus. Wir verbinden uns mit Weisheitstraditionen, um unsere eigene Mitte zu spüren und unseren Gefühlen und Impulsen zu folgen. Auf spielerische Art und Weise erschließen wir neue Räume unseres (Klang)-Körpers. Alle diese Methoden helfen uns, unser Selbst auf natürliche Weise zu entdecken und zu entwickeln, um gestärkter nach Außen treten zu können. Sie wirken ganzheitlich heilsam und erdend auf uns ein. Sie laden uns ein, Freundschaft mit unserem Körper zu schließen, damit sich unsere Seele noch ein Stückchen besser darin zu Hause fühlt. Jodeln / Balkan- & Romatänze DO Uhr E. Halbwidl/H. Folberth-R. Jodeln ist ein echter Freuden- und Befreiungsruf, macht Herz und Seele weit auf. Balkan- und Romatänze laden uns ein, den Zugang zu unserer inneren Quelle, unserem Feuer und zu unserer Inspiration zu stärken. Jodel- und Tanzabende wechseln einander ab. Kurs x JS /1x 25. # Theater & Improvisation FR Uhr Silke S. Jandl Mittels Improvisation & Rollenspielen verfeinern wir die Wahrnehmung, wecken Spontaneität und vertrauen unserer Lebendigkeit und Intuition. Wir bringen Emotionen ganz zum Ausdruck, erweitern unseren Spielraum und (er)finden uns neu. Kurs , , , , JS2/JS3 5x 275. /1 x 65. Mantra Singen SO Uhr Ernestine Halbwidl & Angela Stummer Begleitet von Angela an der Harfe führt Ernestine durch einen stimmungsvollen Abend mit Mantras und einfachen, schönen Liedern aus aller Welt. Keine Vorkenntnisse nötig! Kurs (BG1), (BG1), (JS1) 20. /Abend Stimme Sprache Ausdruck Deines Selbst FR Uhr Silke S. Jandl Wenn Stimme, Sprache und Körperausdruck im Einklang sind, berühren & bewegen wir unser Gegenüber es entsteht Resonanz mittels Stimmarbeit und Sprechtechnik gestalten wir unseren eigenen Ausdruck (inkl. Unterlagen). Kurs (JS2)., (JS3) & (JS2) 1 x 95. Healing Songs am Morgen MI Uhr Anne Tscharmann Interkulturelle Lieder. Die Weisheit der verschiedenen Kulturen ist in ihren meditativen und kraftvollen Liedern wieder zu finden. Singend und tanzend verbinden wir uns mit der großen Kraft, die in allem Sein fließt. Kurs x BG /1x 13. # TaKeTiNa Rhythmus erleben Elisabeth Schätz TaKeTiNa ist ein sinnlicher, musikalischer Prozess. Der Körper ist das Musikinstrument. Ein Weg, der zu innerer Stille, Zentriertheit und Vitalität führt, während sich tiefgreifendes musikalisches Selbstvertrauen entwickelt. Seminar FR SO Uhr BG # Frauenrituale & Healing Songs DI Uhr Anne Tscharmann Im Kreis der Frauen erinnern wir uns, dass der Rhythmus der Jahreszeiten auch unser eigener ist. Das feiern wir mit alten & neuen Liedern, Tänzen und Ritualen. So gehen wir in die hellen Tage und begrüßen Frühling und Sommer. Kurs , , JS3 80. /1x 30. Berimbau Rhythmus SO Elisabeth Schätz Berimbau spielen lernen. Der Berimbau ist ein Musikbogen. Gesang & Schritte begleiten das Lernen. Schnell entsteht dadurch Musik, rhythmisches Körperbewusstsein und kreativer Ausdruck. Entspannung und Präsenz werden Teil des Lernprozesses. Seminar Uhr BG2 45. # Feldenkrais MI Uhr DO Uhr Gertrud Brunner Bewusstheit durch Bewegung. Ein erweitertes Spektrum von Bewegungsmöglichkeiten fördert die Entfaltung des individuellen Potentials. Achtsamkeit, Effizienz & Leichtigkeit werden erhöht. Kurs x BG # Kurs x JS #

18 Selbstentfaltung Selbst-Entfaltend und Beziehungs-Fördernd IBP-Infoabend: DI mit Claudia R. Pichl Uhr JS3 Ohne Anmeldung! Seminarreihe mit Anleitungen zur Selbstliebe und -fürsorge sowie Beziehungspflege mit Methoden und Werkzeugen aus IBP IBP (Integrative Body Psychotherapy) ist ursprünglich eine Psychotherapiemethode aus den USA, die aber aufgrund ihres sehr edukativen Ansatzes mittlerweile auch in der Beratung, im Coaching und ganz allgemein in der Erwachsenenbildung Eingang gefunden hat. Diese Entwicklung nutzen wir mit den Seminaren der Reihe Selbst-Entfaltend und Beziehungs-Fördernd im Shambhala. Daneben gibt es die sogenannte Prozessbegleitung mit IBP und anderen Methoden als Weiterbildung für Berufe der Körper-, Energie- und Bewusstseinsarbeit. Selbstkontakt, Präsenz und Grenzen Markus Fischer Präsenz und Grenzen sind sowohl Ausdruck eines guten Selbstkontaktes als auch Voraussetzung für gutes In-Beziehung-Sein können. Sie lassen sich körperorientiert erfahren und fördern. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! # IBP-Seminar FR SO Uhr BG /260. Meinem Herzen lauschen Corinna Möck-Klimek Beziehungskompetenz live Ansula F. & Matthias Keller Innere Stärke und Unabhängigkeit entstehen, wenn wir es schaffen, uns selbst zu regulieren. Basierend auf der achtsamen Hinwendung zu uns selbst entwickeln wir an diesem Wochenende praktische Wege aus den immer gleichen Reaktionsmustern... IBP-Seminar FR SO JS / 200. # Oder: Wie werde ich ein glücklicher Partner/eine glückliche Partnerin? Ansula und Matthias laden uns ein, alte hinderliche Beziehungsmuster loszulassen und uns bereit zu machen für eine Beziehungsauffrischung für Paare und Singles! IBP-Seminar DO SO JS / 270. # Schicksalsgesetze Spielregeln fürs Leben & Angstfrei leben MI Ruediger Dahlke Vortrag 1: Neben dem Vermitteln der Welt beherrschenden Gesetze Polarität und Resonanz und ihrer natürlichen Hierarchie, ist dieser Vortrag dem praktischen Umgang mit den Gesetzen und den Konsequenzen daraus gewidmet. Vortrag 2: Angst macht uns eng. Wenn wir Situationen, die uns Angst machen, annehmen lernen und uns damit auseinandersetzen, gewinnen wir Weite und Offenheit. Insofern ist Angstbewältigung ein Schlüssel zu einem erfolgreichen, glücklichen Leben. Vorträge und Uhr EXT 30. # Prozessbegleitung in der Körper-Energieoder Bewusstseinsarbeit Markus Fischer Claudia R. Pichl Inge Avrati Schrammel Fortbildung in kompetenter Begleitung von Menschen Erweiterung der Kompetenzen im Verstehen und Begleiten der persönlichen Prozesse von Menschen, die zu uns in die Körper-, Energie- oder Bewusstseinsarbeit kommen. Fortbildung Dauer 1 Jahr Beginn: # Für die Aufnahme in die Fortbildung ist der Besuch eines Einführungsseminars Voraussetzung! Einführungsseminar Selbstkontakt, Präsenz und Grenzen # Infoabend DI Uhr JS3 Ohne Anmeldung! Detailliertes Programm bitte anfordern! Krankheit als Symbol Seelische Krankheitsbilder DO Ruediger Dahlke Aus der Rolle fallen Die Wilde Frau 18. & Luisa Francia Die Deutung von Krankheitsbildern birgt ungeahnte Chancen. Alles, was in dieser Schöpfung Form annimmt, hat auch Bedeutung, also auch die Symptombilder. Basierend auf den Urprinzipien werden die großen Krankheitsbilder unserer Zeit erörtert. Seminar Uhr BG # Wir entdecken und nähren die ureigene wilde Frau mit Gesang, Tanz, Energieritualen, Imagination, Trance und gegenseitiger Bestärkung. Seminar: beschränkte Teilnehmerinnen-Zahl! Vortrag DO , Uhr JS1 15. ohne Anmeldung! Seminar FR , Uhr JS #

19 Wilderness / Visionquest / Trance Shambhala Wilderness Schule Wege der Selbstfindung im Spiegel der Natur, Jahreszeitliche Rituale, Visionssuche, Vier Schilde Wir bieten verschiedene Wege des inneren Wachstums, der Sinnfindung, Selbststärkung und Ganzwerdung in und mit der Natur an. Kern aller Seminare ist das alte System des Medizin- rades und der Vier Schilde, ausgefüllt und umgeben von modernen Wegen der Selbsterfahrung und -werdung. Einzelne Wochenenden, Jahreszyklen, Ausbildungen. Ergänzend gibt es Tranceworkshops mit Susanne Jarausch sowie weitere GastlehrerInnen... Siehe auch Wilderness Singabend SO Gerhard Hajny Keep singing & swinging Gemeinsam werden wir Lieder aus den verschiedenen Wilderness-Seminaren sowie andere Mantras, Healing Songs und Kraftlieder singen und vertiefen. Event SO Uhr JS2 15. Ohne Anmeldung! Über die Schwelle DI Claudia R. Pichl Seelenerfahrungen im Spiegel der Natur Wie gehen Über die Schwelle aus der Alltagsrealität in eine andere Wirklichkeit, indem wir unser Bewusstsein öffnen für Eingebungen von innen oder außen, für Omen und Zeichen... Vortrag Uhr JS3 Eintritt frei! Ohne Anmeldung! Magier und Magierin Franz P. Redl & Lisa Schmid Kraft des Ostschilds. Das Spirituelle und die Wandlung. Kommunikation an der Schwelle; der alchemistische Prozess: reinigende Wandlung vom Ego zum Selbst; Aufhebung der künstlichen Trennung von profan und heilig. Seminar FR SO Uhr EXT 195. / 180. # Archetypen & Rituale In der Tiefe unseres Unterbewusstseins und in unseren Zellen zur Entfaltung des Selbst schlummern Erinnerungen an archetypische Qualitäten und Kräften. Durch Rituale können wir diese Räume betreten und SO diese Ressourcen in uns wach rufen. Franz P. Redl Vortrag Uhr JS3 Eintritt frei! Ohne Anmeldung! Wandern und Trance Kreta Susanne Jarausch Reise zur inneren Kraft. Wanderungen, Trancereisen nach F. Goodman mit kretischen Körperhaltungen, Pflanzenreisen, Sonne, Meer, Kräuter usw. Ruhiger Platz in Südkreta mit atemberaubendem Meerblick! Anreise am MI Seminar DO FR Uhr EXT 570. / 630. # Trancereisen: Venus von Willendorf & Co. DO Uhr Susanne Jarausch Trancereisen (nach F. Goodman) durch die Jahrtausende zu unseren schamanischen Wurzeln. Statuetten als Zeugen schamanischen Wirkens unserer Vorfahren führen uns im Ritual in tiefe Erlebnisräume, lassen uns teilhaben an archaischem Wissen. Kurs x JS /1x 25. # Die Kunst des Spiegelns mit Tieren & Archetypen Franz P. Redl Wir werden mit Hilfe von schamanischen Trancereisen die Welten der Tiere erkunden, um sie dann anzupirschen und die erlebten Erfahrungen spiegeln zu lernen. Kraft und Ausformung von archetypischen Orten und Gestalten in der Natur. Seminar FR SO Uhr EXT 190. # Zwischen Himmel und Erde SO Franz P. Redl Die vertikale Achse des So Seins. Schwerpunkt ist die Qualität der Erde, der Unterwelt bzw. des kollektiven Unterbewusstseins der Archetypen; Daoistisches Qigong: die Erde verbinden als Basis der vertikalen Achse von: Himmel-Mensch-Erde. Seminar Uhr JS2 95. Anmeldung bei Franz Energiearbeit, Trancereisen und Rituale F. P. Redl & S. Jarausch Mit Hilfe von Pflanzenbegegnungen, Selbsterfahrung und Ritualen werden wir in die Welt der Pflanzenkräfte eintauchen. Wie kann ich mit Pflanzen kommunizieren, wie sie zur Unterstützung für meine Entwicklung als Verbündete gewinnen? Seminar SA SO Uhr EXT Mwst. Pflanzen Qigong Franz P. Redl, Susanne Jarausch Trancehaltungen und die Kunst des Spiegelns. Verschiedene Methoden des daoistischen Pflanzen Qigong und ihre praktische Anwendung sowie die Kommunikation mit Pflanzen. Trancereisen mit rituellen Körperhaltungen nach F. Goodman. Seminar FR SA Uhr BG # HeilerIn & KünstlerIn Süd Ceremonies Franz, Claudia & Musiker Ressourcen von Heiler- und Künstlerkraft stärken; Divinationsreisen zu archetypischen Südqualitäten; unmittelbare sinnliche Eindrücke und heilende/künstlerische Ausdrucksformen; Trancetanzritual mit Life Musik. Seminar DO SO Uhr EXT 240. / 210. # Weitere Termine und Texte auf:

20 Wilderness / Visionquest / Trance KooperationspartnerInnen Betörende Düfte der Liebesgöttin FR C. Rätsch & C. Müller-Ebeling Räucherstoffe & schamanische Klangreisen SA C. Rätsch & C. Müller-Ebeling Reise durch die Vier Schilde Franz P. Redl & Lisa Schmid Visionssuche Toskana Ballcourt/Bardo Franz, Claudia & Team Die weitgereisten EthnologInnen und AutorInnen entführen uns in betörende Duftwelten der Vanille, Lilien und Rosen, geben Einblicke in die Anziehungskraft der Pheromone und führen in die animalischen Duftwelten von Ambra, Bibergeil, Moschus und Zibet ein. Vortrag Uhr BG1 20. Ohne Anmeldung! Räucherstoffen kommt seit jeher eine zentrale Rolle zu im Schamanismus und in der Menschheitsgeschichte. Praktisch sinnliche Erkundungen von Harzen und aromatischen Pflanzenteilen der einheimischen Flora stehen im Mittelpunkt des Tagesseminars. Seminar Uhr BG / 115. # Schamanisches Reisen & Daoistisches Qigong. Erkundung des Medizinrads: Elemente, Vier Schilde, menschliche Bewusstseinsebenen, verschiedene Energiekörper. Naturübungen an Kraftplätzen, Spiegeln, 24 Stunden Fasten Solo und Abschlussritual. Seminar SA FR Uhr EXT 390. / 350. # Das Thema Sterben-Bardo-Neugeburt steht im Mittelpunkt dieser Visionssuche. Spezialvisionssuche für Erfahrene, Guides und HospitzbegleiterInnen zum Thema Sterben, Bardo, Samsara : das Rad der Wiedergeburt. Seminar MI SO Uhr EXT 880. / 750. # Shambhala Zweigstelle Linz Kurse und Seminare Schnuppern & Co: 20., 21. und 22. Jänner 2015 Daoyin Yangsheng Gong Qigong zur Lebenspflege Yi Jin Jing stärkendes Qigong Ba Duan Jin 8 Brokate Qigong für die Augen Qigong & die 5 Wandlungsphasen Taijiquan (Kurzform nach Zheng Manqing, Yang-Stil Langform, Regenbogen-Fächer) Qigong im Park Leitung: Ilse Priesching In Wien geboren und aufgewachsen; Studium Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte, Romanistik. Ausbildungen in Qigong und Taijiquan im Shambhala, seit 2006 hauptberuflich Lehrerin für Qigong und Taijiquan in Linz. 0699/ info@ilse-priesching.at Kostenlose Schnupperkurse Mi, ; Fr, ; Mi, jeweils Uhr Einführungs- Seminare Visionssuche Kärnten Franz P. Redl, Claudia R. Pichl & Team The Wheel of Ancestors Medizinrad der AhnInnen Meredith Little, Susann Belz 4-tägige Auszeit in den Nockbergen (1.660 m), auf einer wunderbaren Alm gelegen; Adler und Bussarde kreisen oft über den Berggipfeln. Ausser für die Solo-Zeit in der Natur steht uns eine großzügige Almhütte zur Verfügung. Seminar SO MI Uhr EXT 880. / 750. # Das Ziel dieses Seminars ist es, das Wissen unserer AhnInnen in unseren Zellen zu aktivieren und durch die Stärkung der AhnInnenlinie hinter uns auch Verantwortung dafür zu übernehmen, dass wir die AhnInnen der Zukunft sind Seminar FR MI Uhr EXT 440. # Weitere Termine und Texte auf: Kostenlose Schnupperkurse Fr ; Mi ; Fr jeweils Uhr Basis Seminare ; Alle Infos auf Pur, fair und natürlich Gesundheitsjournalismus, dem sie vertrauen können Jahresabo: 23 euro für 6 ausgaben PLus: gratis geschenkpaket im Wert von 30 euro. Jetzt bestellen unter l Österreichs führendes Magazin für gesunden Lebensstil und ganzheitliche Medizin 38 39

21 KooperationspartnerInnen TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Beginn der neuen 3-jährigen Fortbildung mit Ruediger Dahlke, Luisa Francia, Miriam Wiegele uvm. Anmeldung: Gutschein zur Entfaltung von Körper, Herz & Seele Schenken Sie Shambhala-Kurse! Unser Team berät Sie gerne: T. 01/ Johann und Michaela Aufreiter Räume mieten im Shambhala! Entdecken Sie alle unsere biologischen Köstlichkeiten in einem Sonnentor-Geschäft in ihrer Nähe oder auf Stunden-/tagesweise und auch am Wochenende /vermietung 40 41

22 Shambhala-LehrerInnen von A-Z Edith Amann Geb Stud. Psych. Integrale Verbindung psychosomatischer Therapie- Methoden aus Ost und West mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften der Gegenwart. Seminare, Jahrestrainings, Einzel Coaching (ICF). 0699/ Johannes Benker Qigong-Lehrer, Tänzer, Performer, Clown und Theaterspieler. Ausgebildet in ganzheitlichen Therapiemethoden (AMM, Skan, PI, Meridianmassagen). Langjährige Erfahrung in Qigong, Taiji, Yoga, Contact Improvisation, Theater- und Kulturarbeit. 0680/ Ernestine Halbwidl Gesangslehrerin mit persönlichkeitsstärkendem Stimmentfaltungs- Konzept. Spannt Bogen zu Spiritualität und Selbstheilung mit Mantra-Veranstaltungen. Vielseitige Bandbreite von Klassik, Jazz und Improvisation, Wiener Lied Worldmusic, Jodeln uvm. 0699/ , Gerhard Hajny Geboren 1959 in Wien, Singer-Songwriter und Folkmusiker. Liveauftritte seit Singkreisleiter mit Kraftliedern, Healingsongs, Mantras und eigenen Kreationen, Flötenbauer, Visionssuche Ritual und Klangreisebegleiter. 0664/ Gertrud Brunner Feldenkraispädagogin, Body & Mind- Coach, Assistenz Trainerin bei intern. Feldenkrais Ausbildungen, seit 1994 Unterricht Bewusstheit durch Bewegung in Gruppen. 01/ Cunyi Deistler Jahrgang 94, stammt aus Yantai/ Shandong und praktiziert Kung Fu seit dem 9. Lebensjahr wurde er enger Schüler von Meister Zhou Zhendong (Linienhalter Taiji Tanglangquan). 4 Goldmedaillen bei internationalen und nationalen Wettkämpfen. 0680/ cunyi.deistler@hotmail.com Markus Hochgerner MMSc. Studium außereuropäischer Tanzformen bei Magda Vandewalle, Germaine Acony und Ismael Ivo. Langjährige Lehrtätigkeit im Bereich Tanz- und Rhythmuspädagogik 0676/ markus@hochgerner.net Silke S. Jandl Dipl. Schauspielerin (Bühne, Film, TV) Schauspiellehrerin, Stimm- & Sprechtrainerin. Weiterbildungen in div. Stimm- & Sprechtechniken, Atem- & Körperarbeit und system. Aufstellungsarbeit. Kurse für Jugendliche und Erwachsene. Einzel-Coaching. 0650/ , kontakt@silkejandl.at Nikolaus Deistler Taijiquan und Qigong seit bei Franz P. Redl, von Taijiquan und Baihequan bei P. Kelly, seit 04 mit Lau K. King. Seit 06 Taiji Tanglangquan mit Zhou Zhendong. Vier Goldmedaillen bei internationalen Wettkämpfen in China. IQTÖ Lehrtrainer. 0699/ taijiarts@chello.at Mag. a Yonghui Deistler-Yi Kunststudium in China und Wien (Meisterklasse bei Prof. Hutter und Hundertwasser). Seit 1988 Veröffentlichungen, Ausstellungen und Lehrtätigkeit. Taijiquan, Baihequan und Qigong bei Wang Lian Yu, Hao Cong, Lau K.King, Yek Giong, Nikolaus Deistler, Li Xiaoqiu, Zhang Guangde u.a. 0650/ , info@yi-kunst.com Erna Janisch Shambhala Gründerin, Leiterin Shambhala Reiki Schule, Reiki- Unterricht & Praxis seit 1985, Ausbildungen: TCM, Systemische Aufstellungsarbeit, Weis-heitslehre der Druiden; Psychotherapeutische Selbsterfahrung. 0699/ erna.janisch@shambhala-reiki.at Susanne Jarausch Geb Seit 1981 Schülerin von Felicitas Goodman, von ihr zur Trance-Arbeit autorisiert. Seminar- & Ausbildungsleitung, Gastlehrerin und Vortragstätigkeit an der Kultur- und Sozialanthropologie, Begründerin des F. Goodman-Institutes Österreich. 0676/ , susanne.jarausch@gmx.at, Claude Diolosa Absolvierte sein TCM-Studium in Paris und wurde an der Chengdu University of TCM/China diplomiert gründete er das Avicenna Institut. Regelmäßige Studienaufenthalte in China und Tibet nutzt er dazu, sein Wissen bei alten Meistern zu vertiefen. diolosaclaude57@gmail.com Ina Diolosa Heilpraktikerin, TCM-Studium in Hamburg, wurde an der Chengdu University of TCM/China diplomiert. Seit 1993 leitet sie mit Claude das Avicenna Institut. Regelmäßige Studienaufenthalte in China und Tibet. Hat sich auf Diätetik und Heilkräuter spezialisiert. diolosaclaude57@gmail.com Alexandra Jesch Ausbildung zur TaoWoman Frauen Qigong Kursleiterin bei Edith Amann; In Ausbildung zur Chin. Ernährungslehre bei Ina Diolosa; langjährige Praxis und Beschäftigung mit Qigong, Yoga (u.a. Yoga während der Schwangerschaft und nach der Geburt), Tanz und Improvisationstheater. 0664/ , alexandra.jesch@gmx.at Andrea Kainz Geb. 1963, verheiratet, 3 Kinder; Chinesiche Ernährungsberaterin und Ausbildung in TCM nach Claude Diolosa. Regelmäßige Studienaufenthalte in Asien, Organisation von jährlichen Pilgerreisen zum 17. Gyalwa Karmapa, Urgyen Trinley Dorje / andrea.kainz@tplus.at Mag. a Hannah G. Folberth-Reinprecht Psychotherapeutin, Supervisorin, Tanztherapeutin, Lehrerin für Authentic Movement (Janet Adler); Traumatherapeutin (Somatic Experiencing, Brainspotting), Sakraler Tanz, Frauen- Ritualtänze und Romatänze 0699/ , hannah.folberth@aon.at Gerhard Gutkas Lebensberater Ausbildung, Mediator, NLP Master Practitioner, seit 25 Jahren Beschäftigung mit Qigong und Taiji, seit 2005 besonders mit Stillem Qigong unter Johannes Romuald und Meister Li, Begeisterung für Zen, Stille und Natur. 0664/ gerhard_gutkas@utanet.at Amalia Kernjak Ausgebildet in: Kundalini Yoga, Tri Yoga (Basics, Level 1 und 2), Yoga Individuell und Spiraldynamik in Basics; Kundalini Yoga für Schwangere und Rückbildung; der Herzweg, Shiatsu; Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg. 0650/ , amalia_kernjak@ zentrum-prema. Mag. Walter Klocker Geb in Graz. Seit 2002 Yogapraxis in unterschiedlichen Stilen, Yogalehrer seit Seit 2010 begeisterter Anusara Yogi. Visionssuchebegleiter, Entspannungstrainer und Klangmasseur. Langjährige Erfahrung in Meditation und Qigong. 0650/ , walter@goslow.at Niemand kann Dich besser informieren! Bitte setz Dich für inhaltliche Informationen direkt mit dem/der betreffenenden KursleiterIn in Verbindung.

23 Shambhala-LehrerInnen von A-Z Theresia Köck Dipl. Qiqong-Lehrerin, Mitglied des IQTÖ. Ausbildung In Trad. Chinesischer Medizin (TCM), Trad. Mexikanischer Medizin, zum Energetic Practitioner nach Hildegard Loidl und zur Visionssuche-Begleiterin (Shambhala Wilderness Schule). 0676/ DI Alois Langmeier zertifizierter Iyengar-Yoga Lehrer. Unterrichtet seit 2010 Yoga in Wien. Yogapraxis seit 25 Jahren, Selbst-erfahrungen im Rahmen von Zen-, Vipassana- und Dynamischer Meditation, Wilderness Retreats und holotroper Atemarbeit. 0664/ Elisabeth Schätz TaKeTiNa-Advanced-Rhythmuspädagogin, Dipl. Tanzpädagogin, Perkussionistin, Atem- und Achtsamkeitstrainerin. Langjährige Lehrtätigkeit in den Bereichen Rhythmus, Bewegung, Trommeln und Perkussion. Kurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. 0699/ , Brigitte Sipka Dipl. Reiki-Therapeutin, Reiki- Lehrerin ÖBRT, Informationsmedizin, australische Buschblütenberaterin, Systemische Aufstellungen Innere Form, Numerologie, TEM i.a. 0680/ Damjan Makovec Aufgewachsen im Land, wo die Slovenske Gorice mit dem Pannonischem Becken zusammen läuft, sich Herzen und Augen öffnen! Management-Diplom UNI-Maribor, Kunsttherapie UNI- Ljubljana, 5Rhythms TT-2008, Soma Massage 2006, EBL-Zertifikat A,B,C. Mag. a Christa Opocensky Luna Yoga Lehrerin seit 2002, Yogalehrerin BYO/EYO seit 2010 Dakini Tantra Training für Frauen Taowoman(Frauenqigong)Kursleiterin/ Therapeutin Shiatsu -Praktikerin Mutter und Großmutter 0664/ christa@opocensky.at Dr. Leopold Spindelberger praktischer Arzt, Arzt für Arbeits-, Umwelt- und Ernährungsmedizin, Ausbildung in Homöopathie u. Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). 0699/ dr.spindelberger@aon.at Martin Steixner MSc Soul Motion Lehrer, Trager Körperarbeit, Imago Professional Facilitator, Heilpraktiker, Druide. Mit Romana Tripolt Entwickler von Soul Rhythms Tanz der Seele. 0676/ info@soulrhythms.at Mag. a Claudia R. Pichl Körperorientierte Beratung IBP ( Integrative Body Psychotherapy ); 5Rhythmen Lehrerin (level waves und heartbeat sowie libido fundamentals); Wilderness/Visionssuche-Begleiterin (Ausbildung: School of Lost Borders). 0650/ claudia.pichl@5rhythmen.at Elisabeth Pieber Geb. 1961, TCM Ausbildung bei Claude Diolosa, Dipl. Ernährungsberaterin nach TCM, leitet 5E-Kochkurse seit 1997, Dipl. Shiatsupraktikerin und Lehrerin nach den Richtlinien des ÖDS (Qualified Teacher). 0676/ elisabeth.pieber@utanet.at Karin Torky-Martin Geb. 1973, verheiratet, 2 Kinder, ägyptische Wurzeln. Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte, langjährige Flamenco- und Bauchtanzerfahrung, mehrmalige Ägyptenaufenthalte, TaoWoman Qigong-Kursleiterin/Therapeutin. 0676/ karin.torky@tmartin.at Mag. a Romana Tripolt Psychologin, Psychotherapeutin/PD, 5Rhythmen Lehrerin, EMDR Trainer, Brainspotting Supervisorin, Entwicklerin von IBT Integrative Bewegte Traumatherapie. romana.tripolt@traumatherapie.at Chaitanya Franz Pölzl Ausbildung in Taiji (Gerhard Vasicek, Patrick Kelly) und in chinesischem Tanz (Nirtam Lim), langjährige Zen-Praxis und Ausbildung in Energiearbeit; Mitglied im IQTÖ. 0699/ chaitaiji@aon.at Mag. a Andrea Sri Devi Rastl Yogalehrerin seit 2001 (3HO Kundaliniyoga, Hathayoga Swami Sivananda/ Indien), Qi Gong-Lehrbefugnis, Kursleiterin Mantrensingen, Energiearbeit, Yogalehrerausbildung Ananda, Shambhala Ananada Yogalehrer-Ausbildung. 0664/ sridevi@lotus-bluete.at Anne Tscharmann Gesangs- & Bewegungspädagogin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Leiterin von Visionssuchen, Seminaren und Ritualen in der Natur, Schwitzhütten. Singkreise mit Healing Songs meditative und kraftvolle Lieder & Tänze aus den Kulturen /38 65, anne@maeterra.at Nina Winner Birth Coach und Mama Mentor, Dipl. Tänzerin der University of London, dipl. Bewegungsanalytikerin, Methode Cary Rick, HypnoBirthing Practitioner, Gründerin von Empower Yourself, Yogini und Free Spirit. Mama von 2 Kindern. 0699/ , ninawinner@empoweryourself.at, Mag. Franz P. Redl Begründer des Shambhala Ausbildung in Qigong bei Li Zhi Chang, Prof. Zhang, in Taijiquan bei Patrick Kelly u.a.; Ausbildung in TCM, Leiter Qigong-Ausbildung. Visionssucheleiter, Buchautor. 0699/ , franz.redl@wilderness.at Isolde Schober-Panayi Babytherapeutin / IPPE / Karlton Terry Integration von Prä- & Perinatalen Erfahrungen, zur Zeit im Teacher Training des IPPE; Dipl. Shiatsupraktikerin ÖDS; Australian Bush Flower Essence Practitioner; verheiratet & Mutter einer Tochter. 0699/ isolde.schober@chello.at Mag. Wolfgang Zartler geboren 1971 ist Betriebswirt & zertifizierter Projektmanager. Fortbildungen zum systemischen Coach und Visionssuchebegleiter (Shambhala Wilderness Schule). Seit 2014 zertifizierter 5 Rhythmen Lehrer auf dem Waves Level. 0664/ w.zartler@gmx.at Bakk.phil. Anna Ingrid Zwettler Taijiquan- und Qigong-Praxis seit 1986, Unterricht ab Meditations- und Yoga-Ausbildung ab Mitglied und Lehrtrainerin der IQTÖ. Studium der Sinologie; 2 Brotberufe ; Reconnective Therapy; Releasing/ Loslassarbeit. 01/ anna@taiji-zwettler.at Niemand kann Dich besser informieren! Bitte setz Dich für inhaltliche Informationen direkt mit dem/der betreffenenden KursleiterIn in Verbindung.

24 GastlehrerInnen Anmeldung & Bedingungen Dr. med. Ruediger Dahlke Seit über 30 Jahren Arzt, Seminarleiter und Autor. Hat mit seinen Büchern eine ganzheitl. Psychosomatik begründet, die in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Regt zu eigenverantwortl. auf Entwicklung zielenden Lebensstrategien an. Dr. Markus Fischer Gründer IBP-Institut Schweiz, Institutsleiter, Ausbildner, Lehrtherapeut, Supervisor, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie psychosomatische und soziale Medizin. Luisa Francia Filmemacherin und Autorin. Seit 1981 erschienen Hexentarot, Der afrikanische Traum, Mond, Tanz, Magie, Berühre Wega, Drachenzeit, Zaubergarn, Steinreich u.a. Martina Höss Ich liebe es, hohe Schwingungfelder mit der Wechselwirkung von übereinandergelegten Farbschichten zu erzeugen. Ansula F. Keller ist Supervisorin, Eidgen. FA Ausbilderin, NLP-Trainerin und Psychologische Beraterin IBP, IBP-Lehrcoach und -Lehrsupervisorin sowie Mitglied des IBP- Lehrkörpers. Sie verfügt über breite Berufs- und Lebenserfahrung als Lehrerin und Mutter von drei Töchtern. Seit 1986 Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Teams in ihrer Praxis und Leitung von Seminaren und Trainings zu Themen wie Beziehungsfähigkeit, soziale Kompetenz, Spiritualität und ganzheitliches Wachstum. Matthias Keller Diplom-Psychologe, IBP Körperpsychotherapeut & IBP Life Coach. Lehrtherapeut, Supervisor & Ausbilder (Institut für Integrative Körperpsychotherapie IBP Schweiz). Weiterbildungen in neoreichianischer Körper- & Atemarbeit, Encounter & Gruppentherapie, De-Hypnotherapie, NLP & klientenzentrierter Gesprächsführung. Seit 1990 Leitung von Kursen & Trainings. Praxis in Winterthur. Vater zweier Töchter. Dr. Xiaoqiu Li Dr. LI Xiaoqiu, 1962 in Südchina geboren, unterrichtet seit über 20 Jahren Wushu, Taijiquan und Qigong (DYYSG) in Österreich und erhielt die Titel 7. Dan-Wushu-Meister und 7. Dan-DYYSG-Meister. Foen Tjoeng Lie Geb in Indonesien, wurde in chinesischen Naturheilverfahren, Qigong, Taijiquan, Akupunktur und Heilmassage in Indonesien und China ausgebildet. Ausbildungsleiter der Kolibri-Seminare. Meredith Little and her husband, Steven Foster, cofounded Rites of Passage Inc. in 1977 and The School of Lost Borders in pioneering the methods and dynamics of modern pan-cultural passage rites in the wilderness, and field therapy. The essence of their work is captured in articles, chapters, an award-winning documentary film and books. Wilhelm Mertens unterrichtet in seiner Schule in Hamburg Taijiquan & Qigong. Internationaler Dozent und Ausbildner. Ehrenvorsitzender im Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland. Dr. Noemi Morell Assistenzärztin für Anästhesie in Freiburg. TCM-Ausbildung, Pharmakologie- und Differentialdiagnostik bei Claude Diololsa, Praktikum an der Chengdu University of TCM. Verknüpft Wissen aus klassischer Schulmedizin mit asiatischer Heilkunst. noemi@diolosa.com Corinna Möck-Klimek ist Diplomsoziologin, Heilpraktikerin Psychotherapie, IBP Lehrtherapeutin, IBP Supervisorin, Gründungsmitglied des buddhistischen Drukpa Vereins sowie Mutter eines erwachsenen Sohnes und einer kleiner Tochter. Dr. in Claudia Müller-Eberling studierte Kunstgeschichte, Ethnologie, Indologie und Literaturwissenschaft in Freiburg, Hamburg, Paris und Florenz. Promovierte in Kunstgeschichte über visionäre Malerei im 19. Jahrhundert am Beispiel des französischen symbolistischen Malers Odilon Redon. Dr. Christian Rätsch geb. 1957, studierte in Hamburg Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde und promovierte finanziert vom DAAD (Deutscher Akademischer Auslandsdienst) zum Erlernen von Zaubersprüchen bei den Lakandonen. Seit zwanzig Jahren erforscht Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinischen und rituellen Gebrauch von Pflanzen. Lisa Schmid Geb. 1959; Mutter zweier erwachsener Söhne, körperzentrierte Psychotherapeutin, Ausbildung zur Visionssuchebegleiterin in der Shambhala Wilderness Schule; Fortbildungen bei Steven Foster, Meredith Little & Scott Eberle. Dr. Avrati Inge Schrammel AHS-Lehrerin in Geschichte und Deutsch. Ausbildung in Gesprächs- & Gestalttherapie. Weiterbildung in transpersonaler Psychotherapie, systemischer Familienaufstellung sowie in Körperund Energiearbeit. Psychotherapeutin in freier Praxis seit ingeschrammel@yahoo.de Dr. Karl-Heinz Steinmetz Studien: Theologie, Philosophie, Mittelalterl. Geschichte, Spritualität. Ausbildung in klassischer Homöopathie. Privatdozent für das Fach Spiritualität an der Uni Wien. Leitung von ArcAnime zur Neuinterpretation der TEM, Gesundheitslehre und Spiritualität. Michael Uhrhan 30 Jahre praktische Erfahrung in Akupunkt Meridian Massage (AMM), Fachlehrtätigkeit für AMM in Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz. Eigene AMM-Praxis seit Ausbildung in Chin. Ernährungslehre & TCM bei Claude Diolosa. Ausbildung bei Willy Penzel. Unsere Kurse und Seminare sind für alle Personen (auch ohne Mitgliedschaft) offen. Der Besuch einer/s Ausbildung/ Fortbildung/ Trainings ist an eine außerordentliche Mitgliedschaft gebunden. Der Mitgliedsbeitrag (MB) beträgt pro Halbjahr (März August, September Februar) jeweils 20.. Die Mitgliedschaft endet nach Ablauf des letzten Ausbildungssemesters automatisch. Die Satzungen des Vereins liegen zur Einsicht im Vereinsbüro auf. Die geplanten Veranstaltungen finden nur bei ausreichender TeilnehmerInnenzahl statt. Die Teilnahme an allen Seminaren erfolgt in Eigenverantwortlichkeit. Unsere LehrerInnen veranstalten ihre Kurse auf eigene Rechnung. Sie stellen auch die Rechnungen für die TeilnehmerInnen aus. Sie erhalten die Kursbeiträge vom Shambhala weitergeleitet und bezahlen diesem Organisationskosten. Die LehrerInnen sind für die Versteuerung ihrer Einkünfte voll verantwortlich. Für Druckfehler und Irrtümer wird keine Haftung übernommen. Anmeldung Die Anmeldung ist erst dann gültig, wenn die Anzahlung oder der gesamte Betrag bei uns eingetroffen ist. Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, wird die Anzahlung selbstverständlich rückerstattet. Da bei allen Seminaren eine beschränkte TeilnehmerInnenzahl gilt, werden die Kursplätze in der Reihenfolge der Anzahlungen vergeben. Die Anmeldung für fortlaufende Kurse erfolgt mit der Einzahlung des gesamten Kursbeitrages. Es wird keine Anmeldebestätigung für fortlaufende Kurse zugesandt. Für Wochenendveranstaltungen und Ferienkurse ist (wenn nicht anders angegeben) eine Anzahlung von 100. erforderlich. Bei Kursausfall können wir keine Kosten für Reise, Unterkunft etc. übernehmen. Die Anmeldebedingungen für Aus- und Fortbildungen sind den entsprechenden Foldern bzw. Verträgen zu entnehmen. Anmeldefrist Wochenendveranstaltungen: bis 2 Wochen vor Kursbeginn. Externe/Ferienkurse: bis 4 Wochen vor Kursbeginn (wenn nicht anders angegeben). Wir ersuchen um rechtzeitige Anmeldung, um keine Veranstaltungen absagen zu müssen! Die Bezahlung ist persönlich während unserer Bürozeiten möglich oder mittels Überweisung des Betrages auf unser Konto: SHAMBHALA IBAN: AT BIC: BKAUATWW Bitte immer Name, Adresse, Telefon, Kursnummer und LehrerIn angeben. Gutschriften sind nicht übertragbar und können nicht in bar eingelöst werden. Storno-/Umbuchungsgebühren Sofern nicht anders angegeben: Bei Rücktritt, Umbuchung von fortlaufenden Kursen und Wochenenden zwei Wochen vor Kursbeginn sowie bei externen Seminaren und Ferienkursen vier Wochen vor Seminarbeginn: 30.. Bei einem späteren Rücktritt maximal 24 Stunden vor Kursbeginn verfällt bei Wochenenden und externen Seminaren die Anzahlung, bei Fortlaufenden Kursen beträgt die Stornogebühr Bei einem Rücktritt innerhalb von 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bzw. bei Nicht- oder Kurzzeitteilnahme verfällt der Kursbeitrag bzw. ist der gesamte Kursbeitrag fällig. Eine Rückvergütung nicht konsumierter Unterrichtseinheiten ist nicht möglich. Seminarzeiten Wenn nicht anders angegeben, dauern Wochenend-Seminare: FR 19 ca Uhr SA 10 ca. 13 und 15 ca. 18 Uhr SO 10 ca. 13 Uhr und 15 ca. 17 Uhr. Shambhala-Büro Tel. 01/ Bürozeiten: MO DO Uhr info@ 46 47

25 Österr. Post AG/Sponsoring Post Zulassungs-Nr. GZ 02Z S; DVR ; ZVR-Zahl Wien, Josefstädterstr. 5/7 Tel.: 01/ Bürozeiten: MO DO Uhr

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten Beginn: 10. November 2012 Windischgarsten,

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

Shambhala Wintersemester 2014/2015

Shambhala Wintersemester 2014/2015 Shambhala Wintersemester 2014/2015 1984 Shambhala News Nr. 02/14 2014 s h a m b h a l a. at Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt

Mehr

Shambhala Sommersemester 2014

Shambhala Sommersemester 2014 Shambhala Sommersemester 2014 Shambhala News Nr. 01/14 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte

Mehr

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12 Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12 Foto: benicce/photocase.com Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt

Mehr

Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16

Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16 Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Wöchentliche Kurse / Seminare Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten

Mehr

Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17

Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17 Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Wöchentliche Kurse / Seminare Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten

Mehr

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12 Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder,

Mehr

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden.

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Qigong Ausbildung Die Ausbildung besteht aus einem Basis- Modul sowie fünf Aufbau- Modulen. Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Wer alle Module erfolgreich abgeschlossen hat,

Mehr

Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17

Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17 Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17 Wege zu mir Foto: complize/photocase.de AkAdemie für TrAdiTionelle europäische medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13 Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13 Foto: Tono Balaguer/istockfoto.com Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings TCM Fortbildung mit Claude Diolosa

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder,

Mehr

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong.

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Qigong Ausbildung Investition: 3900 Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Die Lehrgangsleiterin Angela Cooper ist zertifizierte Qigong-Ausbilderin

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18

Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18 Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18 Wege zu mir Foto: complize/photocase.de AMM - Akupunkt Meridian Massage & TCM 2017/18 AMM Akupunkt Meridian Massage in Kombination mit den Grundlagen

Mehr

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 1. Fülle auf allen Ebenen Ich bin reich auf allen Ebenen und bringe meine innere Kreativität nach außen! 4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 2.

Mehr

Taijiquan Intensiv & Ausbildung

Taijiquan Intensiv & Ausbildung Wege zu mir Shambhala Taijiquan Intensiv & Ausbildung 2012 2015 Taijiquan Intensiv & Ausbildung März 2012 Frühjahr 2015, 2 3jährig mit Diplom Taijiquan Intensiv & Ausbildung Kosten & Anmeldung Bereits

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife Dance Of Life suryasoul teacher training Sur YaSoul...when oga becomes a DanceOfLife ist eine bewusst verkörperte Tanz & Meditation Lifestyle Praxis basiert auf dem Chakra-System (= die 7 Energiezentren)

Mehr

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst 2013 - Sommer 2016 Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen Beginn: 18. - 20. Oktober

Mehr

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 EXKLUSIV & EINZIGARTIG Unser Tipp: Empfehlen Sie Ihren Freunden einen WASNERIN-Workshop. Für eine zusätzliche Zimmer- Buchung erhalten Sie einen 50, Empfehlungsgutschein!

Mehr

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019 Sommer-Tage zur Entschleunigung 09. - 13. Juli 2019 Energie tanken mit den 5 Elementen 09. Juli 2019 Kraftvolle Bewegung und achtsame Stille 10. Juli 2019 Die eigene Mitte stärken 11. Juli 2019 Zen - Aus

Mehr

Mit Shaolin Talente entdecken

Mit Shaolin Talente entdecken Mit Shaolin Talente entdecken SHAOLIN TALENTS SEMINARE In der Shaolin Philosophie ist die energetische Balance aus Bewegung, Atmung und mentaler Einstellung ein wichtiges Fundament. Diese besondere Balance

Mehr

Essen & Leben nach den Fünf Elementen

Essen & Leben nach den Fünf Elementen Essen & Leben nach den Fünf Elementen Der Jahreskreis Die Schöpfungszyklen des Lebens Mit der Natur einmal bewusst ein Jahr durchschreiten. Zusammenhänge begreifen und dadurch den eigenen Körper, die Heilkraft

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t.

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. GSD Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. Shiatsu ist energetische Körperarbeit. Ein Weg zu Gesundheit und Wohlergehen Von Japan aus hat sich Shiatsu in den letzten 30 Jahren im Westen verbreitet

Mehr

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 ispace Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 Qi Gong Diplomausbildung Einführung in Qi Gong Qi Gong wurde als Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist als Gesundheitsvorsorge entwickelt. Die Atem-,

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Tai Chi Chuan. Tai Chi - Qi Gong 1. Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Tai Chi Chuan. Tai Chi - Qi Gong 1. Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Tai Chi Chuan Tai Chi - Qi Gong 1 Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Ich beglückwünsche Sie, sich entschlossen zu haben, ein klein wenig in die Welt des Tai Chi und Qi Gong hinein zu schnuppern.

Mehr

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li Der Weg des Himmels Die vier Grundübungen der DEAN METHODE für wahre Lebensenergie und innere Harmonie MEISTER DEAN LI Wenn man still und ohne Verlangen

Mehr

Danksagung 10 Einleitung 11

Danksagung 10 Einleitung 11 Inhalt Danksagung 10 Einleitung 11 Teil 1 - Die Weisheit der chinesischen Heilkunst Das Wesen der chinesischen Heilkunst 18 Die Lebensenergie Qi 19 Besser vorbeugen als heilen 23 Das innere Selbst erkennen

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Qigong ausbildung & taoistisches training. mit. carsten dohnke

Qigong ausbildung & taoistisches training. mit. carsten dohnke Qigong ausbildung & taoistisches training mit carsten dohnke ErfahrE den mystischen WEg des tao september 2017 - Januar 2019 Qigong ausbildung & taoistisches training ErfahrE den mystischen WEg des tao

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie YogaEnergyWorks Erfahre Deine Lebensenergie Mit Yoga, Pranayama, Meditation und der Kraft des Klanges Tore öffnen zu den innersten Schichten unseres Wesens Alles schwingt, alles ist Energie In diesem neuen

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 8. bis 13. Dezember 2019 YOGA UND AYURVEDA IN DEN TIROLER ALPEN Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ Rückenyoga Hormonyoga Bringen Sie Bewegung, Ruhe und Heilung in Ihr Leben! Finden

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19

Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19 Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19 Wege zu mir AMM - Akupunkt Meridian Massage & TCM 2019/20 AMM Akupunkt Meridian Massage in Kombination mit den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen

Mehr

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013 Frühling / Sommer 2013 KURSE HERZBLÜTE - Spirituelles Sein erleben und integrieren Montag 18.30 20.00 15 x 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 8.4. / 15.4. / 22.4. / 29.4. / 6.5. / 13.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Psychologie der Muskulatur - wie man den Stress in den Muskeln lösen und wieder befreiter durchs Leben gehen kann

Psychologie der Muskulatur - wie man den Stress in den Muskeln lösen und wieder befreiter durchs Leben gehen kann Psychologie der Muskulatur - wie man den Stress in den Muskeln lösen und wieder befreiter durchs Leben gehen kann TCM & moderne Psychologie MAG. UWE TRIEBL Klinischer- und Gesundheitspsychologe Sportpsychologische

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Tai Ji Ausbildung 2010 Liebe sagt, ich bin alles. Weisheit sagt, ich bin nichts. Zwischen diesen beiden fliesst mein Leben. Nisargadatta Maharaj

Tai Ji Ausbildung 2010 Liebe sagt, ich bin alles. Weisheit sagt, ich bin nichts. Zwischen diesen beiden fliesst mein Leben. Nisargadatta Maharaj Tai Ji Ausbildung 2010 Tai Ji Ausbildung 2010 Liebe sagt, ich bin alles. Weisheit sagt, ich bin nichts. Zwischen diesen beiden fliesst mein Leben. Nisargadatta Maharaj Tai Ji kann als Meditation in Bewegung

Mehr

Eine Heldenreise zur Einheit mit Pferden und der Natur

Eine Heldenreise zur Einheit mit Pferden und der Natur Eine Heldenreise zur Einheit mit Pferden und der Natur Pferde bilden eine Brücke zwischen Mensch und Natur. Sie sind ganz mit dem Rhythmus des Lebens verbunden und bringen uns zurück zu unserem wahren

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Body Resonance BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Du musst nichts tun, um du selbst zu sein. Body Resonance ist... keine Technik. Es ist vielmehr eine Haltung,

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 19. bis 23. September 2018 TPK- Transpersonale Klangtherapie- Diplom- Ausbildung Modul IV Advanced Follow-Up Workshop, 5 Tage * laufende

Mehr

NAMASTE AM WÖRTHERSEE

NAMASTE AM WÖRTHERSEE NAMASTE AM WÖRTHERSEE HERBST RETREAT 2015 Location: Seehotel Europa Velden NAMASTE IM WERZER S HOTEL RESORT**** S PÖRTSCHACH Genießen Sie das einzigartige Badehaus und die traumhafte Lage direkt am See,

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

Brigitte Witzig Körperarbeit

Brigitte Witzig Körperarbeit Brigitte Witzig Körperarbeit Eintauchen in den Klang der Stille Inmitten des Alltags Sorgen und Ängste loslassen, Verpflichtungen und Anforderungen abstreifen und den ureigenen Rhythmus des Lebens spüren.

Mehr

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN INHALT 1 WISSENSWERTES ÜBER DIE CHINESISCHE MEDIZIN 1.1 Qi und Blut - die Träger des Lebens 14 Qi - die Lebensenergie 14 Blut - der Träger materieller Energien 15 1.2 Meridiane - die Energie-Flüsse des

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Zhineng Qigong. "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten

Zhineng Qigong. Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben Fragen & Antworten Zhineng Qigong "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten Qigong Was ist das? Qigong (ausgesprochen tschi-gung ) ist eine etwa fünftausend Jahre alte

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger Inka Jochum Das AugenHeilbuch Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren nymphenburger Inhalt Einführung 7 Jing, Qi, Shen die drei Kostbarkeiten 11 Der Atem 23 Der Kleine Energiekreislauf

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR ZEN QIGONG TCM KULTUR INHALT ZENHAUS PHILOSOPHIE ZEN QIGONG TCM KULTUR DOKUHO J. MEINDL KONTAKT 3 DER PLATZ IN DEM DAS HERZ ZUR RUHE KOMMT ZENHAUS Am 08.09.1991 gründete Dokuho J. Meindl nach langjährigem

Mehr

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul Karlsruhe 2015 Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul Praxis für Lebensenergie Die Praxis für Lebensenergie Karlsruhe ist Teil der Heilhausbewegung und verbunden mit der Vision eines

Mehr

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt!

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Zhi-Chang Li Akademie - Österreich Johannes Romuald De-Hong Li Die Aufgeregtheit des Gemüts trägt nichts zu einer konstruktiven Gestaltung des Alltags bei. Die geschärfte

Mehr

Psychologische Astrologie und Psychosomatik

Psychologische Astrologie und Psychosomatik Psychologische Astrologie und Psychosomatik TCM & moderne Psychologie MAG. UWE TRIEBL Klinischer- und Gesundheitspsychologe Sportpsychologische Untersuchungs- und Beratungsstelle des Landes Steiermark

Mehr

Kursübersicht und -beschreibung Tai Chi Forum Ludwigsburg Betriebssportgruppe Robert Bosch GmbH

Kursübersicht und -beschreibung Tai Chi Forum Ludwigsburg Betriebssportgruppe Robert Bosch GmbH Das Kursangebot lehnt sich an das standardisierte Lehrsystem des Tai Chi Forum Deutschland an. Mittelpunkt und Ziel aller Kurse ist das Erlernen der langen 3-teiligen Form im Yang-Stil. Hierfür werden

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger Inka Jochum Neue Lebensenergie Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang nymphenburger Inhalt Neue Lebensenergie 7 Das Meridiansystem 11 Die 5 Basisübungen des Stillen Qi Gong 15 1. Der Kleine

Mehr

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN.

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM 2019 Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. Mein Angebot für Sie Prana-Energieanwendungen Lösungsorientierte

Mehr

DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT!

DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT! DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT! Schatten erkennen, ansprechen, wandeln und das Leben leben.. Mit Walter Urbanek, Günter Enzi und Ruth Wafler Themen-Abend am 27.August 2013 im Rahmen des ErlebnisZyklus

Mehr

QIGONG TAIJIQUAN KURSPROGRAMM HERBST / WINTER 2011 / 2012 NEU! ILSE PRIESCHING

QIGONG TAIJIQUAN KURSPROGRAMM HERBST / WINTER 2011 / 2012 NEU! ILSE PRIESCHING QIGONG TAIJIQUAN KURSPROGRAMM HERBST / WINTER 2011 / 2012 Froschberg Urfahr / Pfarre St. Markus Bildungszentrum St. Magdalena NEU! ILSE PRIESCHING Diplomierte Qigong- & Taijiquan-Lehrerin Zertifizierte

Mehr

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN "DU SOLLST DIE WEITE DER ANDEREN WELT BEZEUGEN, SO DU BEFREIT SEIN WIRSTVON DER ENGE DIESER WELT." RUMI AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN D E R Z A U B E R D E R A C H T S A M K E I T I N H A L T 1 Ausbildung

Mehr

Unterlage für den Sport-Kongress VTF November Best Balance für Senioren mit Qigong

Unterlage für den Sport-Kongress VTF November Best Balance für Senioren mit Qigong Unterlage für den Sport-Kongress VTF November 2018 Best Balance für Senioren mit Qigong Im Alter gesund und fit zu sein, ist für uns ein immer wichtigeres Thema der heutigen Zeit, da wir meist nicht mehr

Mehr

LichtKind. schamanische Wegbegleitung zu Deinem Ursprung der Essenz Deiner lichtvollen Seele. Herzlich Willkommen in der Lichtkinderschule Mutter Erde

LichtKind. schamanische Wegbegleitung zu Deinem Ursprung der Essenz Deiner lichtvollen Seele. Herzlich Willkommen in der Lichtkinderschule Mutter Erde LichtKind schamanische Wegbegleitung zu Deinem Ursprung der Essenz Deiner lichtvollen Seele Herzlich Willkommen in der Lichtkinderschule Mutter Erde Gemeinsam gehen wir einen Weg Du gehst Deinen Weg Ich

Mehr

Yoga Retreats im Talalla Yoga Retreat

Yoga Retreats im Talalla Yoga Retreat Yoga Retreats im Talalla Yoga Retreat Angeleitet von erfahrenen, internationalen Yogalehrern bietet das Talalla Retreat Sri Lanka wöchentliche Yoga-Retreats mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Die

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Fasten und Pilgern. Aus der Alchemie der Stille neu geboren werden Heilendes Fasten, Reinigen und Entschlacken Auf Allen Ebenen Deines SEIN.

Fasten und Pilgern. Aus der Alchemie der Stille neu geboren werden Heilendes Fasten, Reinigen und Entschlacken Auf Allen Ebenen Deines SEIN. Klarheit Hilf uns, in jedem Sandkorn der Wüste das Wunder der Vielfalt zu erkennen. Möge dies uns den Mut verleihen, uns Selbst so anzunehmen, wie wir sind. Denn so wie es auf der ganzen Welt nicht zwei

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul Karlsruhe 2014 Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul Praxis für Lebensenergie Die Praxis für Lebensenergie Karlsruhe ist Teil der Heilhausbewegung und verbunden mit der Vision eines

Mehr

Die Essenz dieses Mannes bekommst du in diesem deutschlandweit einzigartigen 5-tägigen Workshop.

Die Essenz dieses Mannes bekommst du in diesem deutschlandweit einzigartigen 5-tägigen Workshop. DER WILDE MANN Stell dir einen wilden Mann vor. Einen Mann, der stark genug ist, um die Natur zu bezwingen. Aber auch weise genug, mit ihr in Verbundenheit zu leben. Dieser Mann strotzt vor Selbstbewusstsein,

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Newsletter Frühling 2014

Newsletter Frühling 2014 Newsletter Frühling 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Frühlingsferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.4-12.4.14 verschiede Kurse

Mehr

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde.

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde. Qigong-Übung Die Atemblume, ist eine einfache Übung, um die Atmung und die Atemräume ins Bewusstsein zu holen. Durch die ruhigen Bewegungen, Atmung und Visualisierungen können sich Blockaden in den Energiebahnen

Mehr

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration Tao Yoga ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration und Stressreduktion. Der Schlüsselbegriff ist die Lebensenergie Chi, die durch einfache Übungen angeregt und vermehrt werden

Mehr

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst 2019 - Sommer 2022 Foto: complize/photocase.de Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen

Mehr

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm Wellnesslounge Wellness- und Massageprogramm KANTO Health Klassische med. Massage (ca. 25 oder 55 Min.) Unschlagbar, um gezielt auf Ihre lokalen Muskelverspannungen einzugehen, ist die schwedische bzw.

Mehr

Ich wünsche allen ein glückliches und gesundes Januar 2016

Ich wünsche allen ein glückliches und gesundes Januar 2016 Ich wünsche allen ein glückliches und gesundes 2016 Januar 2016 Veranstaltungen im Januar 2016: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Mo. 11. Produkte-Beratung-Verkauf 09:00 11:00 Spitalstrasse 9, Altdorf

Mehr

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen 26.10.2014 LANG SAM Schule für Tai Chi - Qi Gong Vonwilstrasse 23 9000 St. Gallen Susanne Spring / susanne@lang-sam.ch Bernhard Ludwig / bernhard@lang-sam.ch www.lang-sam.ch

Mehr

Jubiläums-Wochenende 5 Jahre Studio Sabine Diehl

Jubiläums-Wochenende 5 Jahre Studio Sabine Diehl Jubiläums-Wochenende 5 Jahre Studio Sabine Diehl Einladung 28. und 29. September 2018 Jetzt sind es schon 5 Jahre, seit ich im September 2013 mein Studio Beratung für Sport und Gesundheit im Asterweg 38

Mehr

Entdecke die Kraft des Bewusstseins

Entdecke die Kraft des Bewusstseins Entdecke die Kraft des Bewusstseins Einzigartiges Bewusstseinstraining mit der indischen Weisheitslehrerin Radhika-ji in der 5.000 jährigen Tradition der Meister des Himalaya Was ist Yoga Meditation? Yoga

Mehr