Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13"

Transkript

1 Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13 Foto: Tono Balaguer/istockfoto.com Wege zu mir

2 Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings TCM Fortbildung mit Claude Diolosa Beginn: Chinesische Ernährungslehre mit Ina Diolosa u.a. Beginn: TEM Akademie mit international anerkannten ReferentInnen 3-jährige Fortbildung, Einstieg bis Wilderness Ausbildungen mit Franz Redl, Claudia Pichl Beginn: Prozessbegleitung mit Markus Fischer, Claudia R. Pichl u.a. Beginn: Qigong Ausbildung mit Franz Redl und Team Beginn: Reiki Ausbildung mit Erna Janisch Beginn: Dakini Training mit Edith Amann Beginn: Bereiche Wöchentliche Kurse / Seminare 6 Gemeinwohl 8 Shambhalino Vormittagskurse mit Kinderbetreuung (Yoga, Pilates, Tanz, Healing Songs, Baby Counselling, Beckenboden...) 10 Shambhala für Frauen (Dakini Training, TaoWoman Frauen Qigong, Bauchtanz, Beckenboden, Healing Songs) 12 Qigong Qigong zur Lebenspflege Qigong in Bewegung Stilles Qigong TaoWoman Frauen Qigong 18 Taijiquan & Kung Fu Taijiquan Kung Fu Trad. Chinesische Waffenkunst 22 Shambhala für Männer 24 Trad. Chin. Medizin & AMM Chin. Ernährungslehre 23 Mediation & Feng Shui 26 Trad. Europäische Medizin 32 Yoga Anusara Yoga Iyengar Yoga Kundalini Yoga Luna Yoga TriYoga Yoga für (werdende) Mütter Yoga Individuell 34 Reiki 36 Körper & Stimme Body & Spirit Alchemy Atem & Bewegung Pilates Mantra Singen Healing Songs Theaterspielen Stimme-Sprache 38 Selbstentfaltung IBP Integrative Körperpsychotherapie Prozessbegleitung Dakini Training 40 Wilderness Ceremonies Kraft der Schilde Schwitzhütte Vision Quest Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte bei Interesse anfordern! AMM Fortbildung (Akupunktur Meridian Massage) mit Michael Uhrhan Beginn: Tao Woman Frauen Qigong Basistraining mit Edith Amann Beginn: Nov Tanz & 5 Rhythmen Afro Samba Bauchtanz Tanz der Seele Trancetanz E-Motion 5 Rhythmen Shambhala-Büro Tel. 01/ Bürozeiten: MO DO Uhr info@ Impressum Herausgeber & Verleger: Shambhala, Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsbildung und persönliche Entfaltung 1080 Wien, Josefstädterstr. 5/7 Für den Inhalt verantwortlich: Margit Stix Marketing: Mag. Petra Pfann Fotos: Regina Huegli, photocase.de, sxc.hu, istockfoto.com, 123RF.com Grafik-Design: Gert Lanser, lansernutz.com 7/8 Open-House-Tage 42 KooperationspartnerInnen 45 Shambhala-Zweigstellen 46 LehrerInnenbeschreibungen 51 Anmeldung & Bedingungen 2 3

3 Editorial Hinweise Es ist die beste Zeit mit dem Leben zu fließen und uns liebevoll einzuschwingen auf die Yin-Energie der Neuen Zeit. Dieses neue Bewusstsein auf der Erde eröffnet uns neue Wege für ein liebevolles und nährendes Miteinander. Mögen wir weiterhin genug Mut zur Authentizität und Veränderung haben - denn es sind unsere Gedanken und Gefühle, die den Grundstein für einen erfüllten Neustart legen. Mit liebevoller Neugierde und Offenheit, freuen wir uns diesen kosmischen Wandel miterleben und auch mitgestalten zu dürfen. Getragen von dieser kosmischen Transformation wird Erwin Wagner erstmalig ein Seminar zu Feng Shui und intakter Raumpsychologie anbieten. Die Shambhala Yoga Schule freut sich über die Verstärkung durch Daniela Zimper, die ab sofort Yoga Individuell unterrichten wird. Guillermo Horta hilft uns, mittels Body & Spirit Alchemy unser unerschöpfliches Potential zum Ausdruck zu bringen. Das ganze Leben ist ein Geschenk. Und in der Shambhala Schenke kannst Du ab sofort noch leichter schenken und beschenkt werden. Bücher, CDs und DVDS - Du gibst, was Du kannst und nimmst, was Du brauchst. Damit wollen wir uns nicht nur im Loslassen üben, sondern die Fülle des Lebens teilen. Dem Gemeinwohl zuliebe. Wahre Lichtspiele hat Martina Höss auf Leinwände gezaubert - zur gleichnamigen Vernissage dürfen wir Euch am 11. April 2013 ins Shambhala einladen. Aufgrund der stetig wachsenden Fangemeinde gibt es im Juni eine Fortsetzung des Singen für die eine Welt. Das Österreichische Reiki Symposium wird am 7. und 8. September 2013 wieder im Shambhala stattfinden. Und zwar zum Thema Gesundheit - Spiritualität - Energie. Es ist also Alles am Wachsen und Sprießen, wie Ihr seht! Mit den herzlichsten Wünschen für einen lebensfrohen und energiereichen Start in den Frühling! Erna Janisch und Shambhala-Vorstand Foto: Maier Die Kursräume/-orte unserer Veranstaltungen sind wie folgt gekennzeichnet: Raum JS Wien, Josefstädterstr. 5, 1. Stock/Tür 13 Raum JS Wien, Josefstädterstr. 5, Mezzanin/Tür 10 Raum JS Wien, Josefstädterst. 5, Mezzanin/Tür 10A Raum BG Wien, Bennogasse 8A, großer Kursraum Raum BG Wien, Bennogasse 8A, kleiner Kursraum Raum LG, Shambhala Shiatsu Schule 1080 Wien, Lammgasse 6 KHA Kolpinghaus Alsergrund 1090 Wien, Liechtensteinstr. 100 Website Unser Programmheft versteht sich als übersichtliche Kurzfassung unseres umfassenden Kursangebots. Detailinformationen und ausführliche Beschreibungen unserer Kurse, Seminare und Ausbildungen findest Du unter www. Ermäßigungen Wir fördern Menschen, die bei uns mehr lernen wollen! Jeder zweite und weitere fortlaufende Kurs sowie jedes Seminar im Semester ist um 10% reduziert (ausgenommen sind Ausbildungen, Trainings, Waffenkurse, Seminare mit Frühzahlerpreisen, Wilderness und Vorträge). Bitte bei Kursbuchung bekanntgeben, da im Nachhinein nicht reduziert werden kann. Für StudentInnen, Arbeitssuchende und Alleinerziehende mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit eines ermäßigten Kurspreises - bitte direkt mit den jeweiligen LehrerInnen Kontakt aufnehmen! Shambhala on Demand Shambhala kommt auf Wunsch auch für Events, Vorträge, fortlaufende Kurse und Wochenend- Seminare in Deine Firma, Institution oder Schule. Eine lohnende Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner KollegInnen oder SchülerInnen! Schnupperstunden Die erste Stunde fortlaufender Kurse kann (wenn nicht anders angegeben) um 15. (nach Maßgabe freier Plätze) als Schnupperstunde besucht werden. Bitte setze Dich für inhaltliche Informationen direkt mit der betreffenden KursleiterIn in Verbindung. 4 5

4 Gemeinwohl & Events Bring your friends!!! Open House: Februar 2013 Shambhala sieht sich selbst als Teil des Energiefeldes Gemeinwohl-Ökonomie. Wir unterstützen diese alternative Wirtschaftsordnung, bei der das soziale Wohlbefinden der Menschen im Mittelpunkt steht. Wir bauen dabei auf jene Werte, die unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gelingen lassen: Vertrauensbildung, Verantwortung, Mitgefühl, gegenseitige Hilfe und Kooperation. Mit zahlreichen Events wollen wir unser aller Lebensfreude sowie unterschiedliche gemeinnützige Initiativen unterstützen. Mitmachen & Kennenlernen unserer fortlaufenden Kurse, Eintritt frei! Ort: Shambhala, 1080 Wien, Bennogasse 8A Qigong, Taijiquan & Kung Fu DI BG1 Qigong Vortrag/Vorstellung der Qigong-LehrerInnen BG1 Qigong für Lebensfreude, Johannes Benker BG2 Immunkompetenz & Urvertrauen, Theresia Köck BG1 Luohan Gong & Fan Huan Gong, Niki & Yonghui Deistler BG2 Qigong & Meditation, Anna Zwettler BG2 Stilles Qigong, Gerhard Gutkas BG1 Taijiquan & Kung Fu Einführung/Vorstellung, Niki & Yonghui Deistler, Anna Zwettler Shambhala Schenke Meditationsabende Bring Your Friends Eintritt frei! Bauchtanz -Sommerfest FR Karin Torky-Martin Eintritt frei! Singen für die Eine Welt Ausstellung Lichtspiele Ab sofort gibt es an allen Shambhala-Standorten Regale, die Büchern, CDs und DVDs als Ort der Begegnung dienen sollen. Wertvolles kannst Du dort abgeben oder abholen. Du gibst, was Du kannst und nimmst, was Du brauchst. Zum Schenken und selbst Beschenken. DO Uhr JS3 Edith Amann DI Uhr JS3 Anna Zwettler DI Uhr JS3 Ernestine Halbwidl DO Uhr JS3 Gerhard Gutkas Wir laden Dich und Deine FreundInnen zum Meditieren ein. Ein freier Tanzabend für alle Shambhala Bauchtänzerinnen und Frauen, die es noch werden wollen! Bringt Eure Freundinnen und Verwandte mit, wir feiern den Sommeranfang mit orientalischen Klängen und genießen unsere Weiblichkeit. Event ab Uhr BG1 Eintritt frei! ohne Anmeldung! Charity Veranstaltung Detaillierte Informationen werden über unseren Newsletter bekanntgegeben Martina Höss, siehe Seite 50 Vernissage DO , Uhr Büro Eintritt frei! Tanz, 5 Rhythmen & Stimme MI BG1 Afro-Samba, Markus Hochgerner BG1 Bauchtanz, Karin Torky-Martin BG1 5 Rhythmen, Romana Tripolt BG2 Healing Songs, Anne Tscharmann BG2 Mantra Singen, Ernestine Halbwidl BG2 Stimme Sprache, Silke Jandl BG2 Theater & Improvisation, Silke Jandl Yoga, Reiki, Körper DO BG1 Pilates, Sandra Mahringer BG2 Atem & Bewegung, Reema Bista BG1 Iyengar Yoga, Alois Langmeier BG2 TriYoga Flow, Amalia Kernjak BG2 Kundalini Yoga, Amalia Kernjak BG1 Body & Spirit Alchemy, Guillermo Horta BG2 Anusara Yoga, Walter Klocker BG1 Reiki und Schnupperbehandlungen, Erna Janisch BG2 Yoga Individuell, Daniela Zimper Shambhalino Vormittagskurse mit Kinderbetreuung siehe nächste Seite 6 7

5 Shambhalino Vormittagskurse mit Kinderbetreuung im Shambhala Shambhalino das ist eine bunte Mischung von Vormittagskursen mit professioneller Kinderbetreuung im Shambhala, Bennogasse 8A, 1080 Wien. Unser Programm richtet sich dabei in erster Linie an junge Mütter und Väter, die sich über eine kleine Auszeit vom Alltag freuen. Das Kursprogramm bietet Bewegung, Erholung, Spaß & neue Kraft für eine möglichst bewusste und ausgeglichene Bewältigung des Alltags. Die Kurse stehen auch Erwachsenen ohne Kinder offen. Tanz der Seele MO Uhr Martin Steixner Baby Counselling Pränatal & Geburtsarbeit MO Uhr Isolde Schober-Panayi Pilates MO Uhr Sandra Mahringer Tanz der Seele ist eine von Soul Motion inspirierte Tanz- und Bewegungsmeditation und verbindet Elemente aus dem Feld des bewussten freien Tanzes mit Chakren- und Körperarbeit. Kurs bis x Raum BG1 95. /1x 16. # Siehe auch Tanz Seite 28 Seien es untröstliches Weinen, Koliken, Still-, Bindungs- und Schlafprobleme oder Entwicklungsverzögerungen - ich helfe Euch, die Körpersprache Eures Babys zu verstehen und es mit empathischer und liebevoller Präsenz zu unterstützen. Einzelsitzungen ab BG2/JS3 1.5 Std. 90. # Pilates berücksichtigt die positiven Effekte der Rückbildungsgymnastik und vertieft diese. Ein Ganzkörpertraining mit besonderem Augenmerk auf Beckenboden und tiefe Bauch- & Rückenmuskulatur. AnfängerInnen u. leicht Fortgeschrittene. Kurs bis x BG /1x 15. # Beckenboden Unterstützt mit Yoga DI Uhr Amalia Kernjak Für alle Frauen - als Rückbildung, im Wechsel oder vorbeugend! Gezielte BB-Übungen/Yogapositionen für starken/flexiblen BB für Kontinenz der Blase, bei Organsenkungen, Rückenproblemen. Bereichert Deinen Alltag! Strafft und stärkt alle Muskeln! Kurs bis x Raum BG # Healing Songs Lieder der Erde MI Uhr Anne Tscharmann Die Weisheit der verschiedenen Kulturen ist in ihren Liedern wieder zu finden. Singend und tanzend verbinden wir uns mit der großen Kraft, die in allem Sein fließt. Wir lassen uns von ihr stärken und wandeln und finden sie in uns! Kurs bis x BG /180. # Open House Ort: 1080 Wien, Bennog. 8A DI Beckenboden, Amalia Kernjak Tanz der Seele, Martin Steixner Baby Counselling, Isolde Schober-Panayi MI Healing Songs, Anne Tscharmann Bauchtanz, Karin Torky-Martin Pilates, Sandra Mahringer DO Yoga für (werdende) Mütter, Hanna Pessl Baby Counselling, Isolde Schober-Panayi Bauchtanz Gesundheit & Spass MI Uhr Karin Torky-Martin Yoga für Mütter und werdende Mütter DO Uhr Hanna Pessl Für Freundinnen, Schwestern, Frauen, die sich am Vormittag etwas gönnen wollen. Sinnliche Bewegungen stärken die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, entspannen Körper und Seele. Für alle Frauen von 15-95! Kurs bis x Raum BG # Tiefes Durchatmen, fließende Bewegungen, Konzentration nach Innen - Gönne Dir Zeit für Dich und lade Deine Batterie auf. Diese Yoga-Einheit ist sehr sanft und besonders gut geeignet um in der Schwangerschaft zur Ruhe zu finden. Kurs bis x Raum BG # Baby Boogie Club FR FR FR Sunny Vibes & coole Musik zum Abshaken für Mama und Papa, Kuchenbuffet & Snacks zur Stärkung, Kuschelzone zum Ausruhen, Tratschen, Stillen und Spielen, auf Wunsch mit Kinderbetreuung. Event Uhr Raum BG1 6. Bitte um Anmeldung unter: isolde.schober@ Shambhalino - Kinderbetreuung: Wir bieten kompetente Kinderbetreuung durch professionelle Kinderbetreuerinnen. Kosten für Kinderbetreuung: 150. (15x) Der Betrag für die Kinderbetreuung kann steuerlich abgesetzt werden. 8 9

6 Shambhala für Frauen Der große Bogen der speziellen Angebote für Frauen im Shambhala ist umfassend und vielfältig: er reicht von Tanz, Bewegungsübungen und Yoga bis Qigong, Psychosomatik und persönliche Entdeckungsreisen in tiefe Selbsterfahrung. Im Kreis weiblicher Energie kann frau entspannen und ihren ureigensten Bedürfnissen folgen. Durch das gemeinsame Üben entsteht ein Kraftfeld der Weiblichkeit, das die Energie jeder einzelnen Frau unterstützt, nährt und stärkt und sie so zu ihrer eigenen individuellen Kraft finden lässt. Viel Spaß und Freude beim Ausprobieren und Üben! Dakini Training Beginn: Edith Amann TaoWoman Frauen Qigong Basistraining Beginn: Nov Edith Amann TaoWoman Frauen Qigong MO Uhr Edith Amann Heilung der Weiblichkeit: Körper Psyche Spirit Der tantrische Dakini Weg ist ein Weg der tiefen Selbsterfahrung und dynamischen Persönlichkeitsentwicklung: Full Empowerment für Frauen. Ein lebendiger Weg der Freude. Dieser Weg zur vollen Entfaltung Deines gesamten - persönlichen und sexuellen - Potentials beginnt genau da, wo Du gerade bist. Ein lebendiges, aktives Netzwerk von fast 300 Dakini-Frauen, die diesen Weg schon lange gehen, hält und trägt Dich über das Jahrestraining hinaus. Training Dauer: 1 Jahr/7 Wochenenden Infoabend & Dakini-Fest: SO Uhr Raum BG1 Energiemedizin für Frauen TaoWoman Frauen Qigong ist in der Essenz eine Selbsthilfe Methode. Du entwickelst damit auf lustvoll/angenehme Weise Selbstwahrnehmung und Eigenkompetenz für Deine Gesundheit und innere Balance: körperlich, emotional, hormonell, sexuell. TW verleiht innere Stärke und Autonomie, bringt Lebensfreude, erfüllte Sexualität, Körperglück. Werde Deine eigene kompetente Therapeutin! Basistraining Dauer: 1,5 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe Self-Empowerment für Frauen Für Erfahrene und Anfängerinnen mit Vorkenntnissen: Kursinhalte wie Mittwochskurs, plus: die Kraft der Bärin, Schlange, Adlerfrau, Tigerin u.a. Kurs bis x ca. 14-tägig BG # TaoWoman Frauen Qigong MI Uhr Edith Amann Bauchtanz Frauenrituale & Healing Songs Luna Yoga, Yoga für Frauen Beckenboden Unterstützt mit Yoga Hilfe zur Selbsthilfe Self-Empowerment für Frauen TaoWoman Frauen Qigong für Gesundheit und innere Balance: körperlich emotional hormonell sexuell. Selbstwahrnehmung Eigenkompetenz innere Stärke sinnliches Körperglück. Kurs bis x Raum LG 170. # Sinnliche Bewegungen entspannen Seele und Körper Kurse siehe Seite 9 und 28 Kurs siehe Seite 37 Eine frauenspezifische Körperkunst und Heilweise Kurse siehe Seite 32 Yogapositionen für starken/flexiblen Beckenboden Kurs siehe Seite

7 Qigong Qigong zur Lebenspflege - Daoyin Yangsheng Gong Qigong in Bewegung Stilles Qigong TaoWoman Frauen Qigong Qigong ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Pflege und Kultivierung von Körper und Geist. Bei allen Übungen in Bewegung und Ruhe spielen Körperhaltung, Atmung, Aufmerksamkeit und die Kraft der Imagination eine wesentliche Rolle. Qigong bedeutet, zunächst in einen Zustand von Entspannung und Ruhe zu kommen, daraus verbessert sich die innere und äußere Balance. Präventiv und vorsorgend wird Qigong bei bestimmten Disharmoniemustern nach der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) unterstützend eingesetzt. Im Alltag bewährt sich Qigong zum Schutz der Gesundheit und zur Erhöhung von Konzentration und Leistungsfähigkeit. Im Laufe einer langen und lebendigen Entwicklung haben sich jene Formen des Qigong herausgebildet, die heute im Shambhala unterrichtet werden Formen in Bewegung, Qigong zur Lebenspflege, neu aufgegriffene alte Formen, klassisch tradierte Methoden wie Stilles Qigong und Tao Woman. Allen gemeinsam ist die Ergänzung durch westliches Wissen und moderne Didaktik. Lass Dich bei der Auswahl Deines Kurses vom Gefühl und der Vor-Freude leiten! Qigong-Vorträge Eintritt frei! Qigong und das Dao Das Leben leben und ein wunderbarer Film über Mensch, Natur und Tiere: Ashes and Snow DI Uhr Raum BG1 Der integrale ganzheitliche Ansatz des Qigong FR Uhr Raum JS2 Der Mensch zwischen Erde und Himmel Entfaltung von Körper und Geist FR Uhr Raum BG2 Qigong Intensiv & Ausbildung Beginn: und LehrerInnen-Team, TCM Ärzte, Gastreferenten 2 3 Jahre in einer gleichbleibenden Gruppe - intensiv, persönlich, entspannt mit einem Lächeln! Unterricht auf höchstem Niveau seit mehr als 18 Jahren. Ein ganzheitlicher Ansatz dieser traditionellen chinesischen Methoden im Spiegel der heutigen Zeit. Persönliche Entwicklung und Selbstentfaltung bis hin zur Lehrbefugnis. Auswahlseminare: Leber Qigong und Qi-Fluss Grundlagen des Daoyin Yangsheng Gong, TCM und Anatomie Qigong für den Stoffwechsel, 3-fach Erwärmer, Niere-Milz-Lunge Qigong für Nacken und Schultern TaoWoman Frauen Qigong Psychosomatische Selbsthilfe-Methoden, Energie-Medizin und sinnliches Körperglück für Frauen. Integrale Energie-Übungspraxis für Frauen. Kurse & Basistraining Siehe Seite 11 Info:

8 Qigong Qigong zur Lebenspflege - Daoyin Yangsheng Gong Zyklus: Qigong zur Lebenspflege - Daoyin Yangsheng Gong Training/Fortbildung Immunkompetenz Urvertrauen DI Uhr Theresia Köck Was hat ein gestärktes Immunsystem mit Abbau von Ängsten und mit Vitalität zu tun? Das Zusammenwirken von speziellen Lungen- und Nierenübungen soll uns die Erfahrung ermöglichen, Stilles Qigong, Selbstliebe und innere Ruhe fördern. Kurs bis x/14-tägig BG # LehrerInnen: Shambhala LehrerInnen Team (DYYSG), ständige Gastlehrer: Wilhelm Mertens Dr. Li Xiaoqiu sowie als Spezialgast: Prof. Zhang Guangde Dieses System ist eine bedeutende Richtung innerhalb des bewegten Qigong und basiert auf traditionellen Übungen des Yangsheng der Lebenspflege und dem Begriff des Daoyin. Prof. Zhang Guangde (Beijing) und sein Institut haben diese Tradition begründet. Der Zyklus beinhaltet 11 Themen und kann in Form von Modulen an Wochenenden und/oder auch zum größten Teil in Form von fortlaufenden Kursen besucht werden. Für nähere Informationen, bitte Folder anfordern! Qigong im Fluss MI Uhr Johannes Benker Elegante und stärkende Übungen aus dem Knochen- und Muskel-Qigong, die Abwehrkraft und Atmung stärken, Abgelagertes in Bewegung bringen, Leber und Milz harmonisieren, Entspannung und Stille finden. Für (leicht) Fortgeschrittene Kurs bis x Raum JS2 85. # Qigong für die Augen / Ilse Priesching 8 einfache Übungen für die Augen, die ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten abdecken. Vorbereitende Entspannungsübungen, die Massage von Akupunkturpunkten und Übungen für Schultern und Nacken ergänzen das Programm. Seminar FR Uhr Raum JS2 55. /Termin # Reinigendes Qigong im Frühling MI Uhr Johannes Benker Kraftvoll fließende Bewegungen aus dem Nieren- & Leber- Qigong die eigene Lebensenergie wieder aufblühen lassen, Weisheit und Lebensfreude in Einklang bringen, stärken der Wirbelsäule. Entspannung und Stille finden. Offen für Alle. Kurs bis x JS x 15. # Qigong für die Nieren Dr. Xiaoqiu Li Das Nieren-Qigong soll einer Aufzehrung des Jing entgegenwirken, das Yuan-Qi nähren, um so Erkrankungen in der Prävention angemessen begegnen zu können und in der Therapie bzw. Rehabilitation den Gesundungsprozess zu fördern. Seminar SA SO Uhr Raum BG # Qigong für Achtsamkeit und Lebensfreude MI Uhr Johannes Benker Übungen zur Stärkung der Gesundheit, für den freien Fluss der Lebensenergie und Atmung. Achtsames und sanftes Bewegen, die eigene Mitte erfahren, Gelassenheit, Entspannung und Stille finden. Offen für Alle. Kurs bis x JS x 15. # Leber Qigong Für mehr Lebenskraft und Geschmeidigkeit, gegen Frust und Leber-Qi-Stagnation. Die 8 Übungen des Leber Qigong stärken die Geschmeidigkeit des Körpers, machen die Leitbahnen durchlässiger und nähren unsere Abwehrkraft und Lebensenergie. Seminar SA SO Uhr Raum JS # Qigong gegen Stagnation und Frust DI Uhr Leber Qigong erweckt die Lebensgeister, macht die Meridiane durchlässig und stärkt die Sehnen und Gelenke. Dynamische Vorübungen bringen Schwung in den Frühling. Für leicht Qigong Erfahrene oder talentierte AnfängerInnen. Kurs bis x/14-tägig BG # Grundlagen des Daoyin Yangsheng Gong Wilhelm Mertens TCM sowie Anatomie und Physiologie ermöglichen uns, Erfahrungen im Qigong besser einzuordnen. Die Verbindung von Körper, Emotion und Gemüt sowie dem Bewusstsein ist erklärtes Ziel des Qigong. Seminar SA SO Uhr Raum BG # Herz Qigong und Burn Out Prävention MI Uhr Zu viel, zu schnell! Stress schädigt das Herz, kann zu Schlafstörungen und unruhigem Geist führen. 8 bewegte Übungen plus Stilles Qigong führen zu mehr Eigenwahrnehmung und Gelassenheit. Für etwas Qigong Erfahrene oder talentierte AnfängerInnen. Kurs bis x inkl. 1x Üb. JS # teilige Form des Daoyin Yangsheng Gong Dr. Xiaoqiu Li Für Erfahrene und Qigong-LehrerInnen. Eine selbstregulierende Meridian-Qigongmethode basierend auf Yijin, TCM und traditioneller Körperkunst. Übungsserie, zusammengesetzt aus Vorstellungskraft, Atemtechnik und regulierenden Körperhaltungen. Seminar FR SO Uhr Raum BG # Reinigung und Schutz DI Uhr Theresia Köck Gereinigt und geschützt vor krankmachenden Umwelteinflüssen, den Herausforderungen des Alltags begegnen; Organübungen mit heilenden Lauten, ausleitende und harmonisierendeinrichtende Übungen werden uns dabei unterstützen. Kurs bis x Raum BG # Qigong für den Stoffwechsel Balance des 3-fach Erwärmers. 9 Übungen aus dem DYYSG- zur Lebenspflege, um die Balance zwischen den Funktionen von Niere, Milz und Lunge zu stärken. Diese Form wird in China offiziell bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes eingesetzt. Seminar SA SO Uhr Raum BG #

9 Qigong in Bewegung Fan Huan Gong Rückkehr zum Ursprung MO Uhr Niki Deistler Qigong statt Fernsehen MO Uhr Anna Zwettler Qigong für den Rücken MI Uhr Anna Zwettler Eine sehr alte, besonders attraktive 8teilige Übungsreihe aus der südlichen Klostertradition Chinas. Die Übungen nähren und stärken das Qi, auch wird ihnen eine verjüngende Wirkung zugesprochen. Allgemein dienen sie der Lebenspflege. Kurs bis x Raum JS # Die Anstrengungen des Tages werden oft als Überlastung erlebt neue Kraft und Lebenslust mit den 5 Tieren (Wudang-Schule) finden! Den Abend genießen statt durchzuhängen. Runde sanfte Übungen, die für AnfängerInnen besonders geeignet sind. Kurs bis x Raum BG2 85. # Beweglichkeit und energetisches Gleichgewicht fördern wir mit Übungen aus der Serie 18-Taiji-Qigong, Basisübungen aus dem Chan Mi-Qigong und Übungen in Ruhe. Für AnfängerInnen geeignet. Kurs bis x Raum BG # Das Nähren des Qi Foen Tjoeng Lie Yi Zhi Chan Finger-Zen-Qigong Die Jin-Kraft wird bei Yi Zhi Chan durch die spezielle Haltung (der Finger) erzeugt. Diese intelligente Spannungskraft fördert das Qi von innen nach außen und mobilisiert unentdeckte Potentiale. Es kann die körperliche und psychische Gesundheit festigen bzw. wieder herstellen. Kurs SA Uhr 1x Raum BG # JianShen YiQi Fa Qigong zur Qi- und Essenz-Vermehrung (der Shen-Niere) Die Übungen von JianShen YiQi Fa beinhalten die Quintessenzen aus den inneren Kampfkünsten. Sie sind sanft und harmonisierend, wirken deutlich vermehrend, regulierend bzw. stabilisierend auf Jing-Essenz, Qi- und Blut-Zirkulation, Muskel, Bänder und Knochen und innere Organe. Kurs SO Uhr 1x Raum BG # Bei Buchung beider Kurse Kombi-Preis 180. Qigong Die 8 Brokate MO Uhr Anna Zwettler Eine alte und bekannte Serie von Übungen, die Verspannungen lösen, die Körperhaltung verbessern und die Organfunktionen harmonisieren können. Für AnfängerInnen und WiederholerInnen geeignet! Kurs bis x Raum BG # Stilles Qigong Taiji-Qigong Entspannung und Aufrichtung MI Uhr Anna Zwettler Was heißt es, locker und entspannt in der Bewegung und in der Stille zu sein? Wie ist das, wenn Qi fließt? Aufrichtung, Balance und Lockerung sind zentrale Themen. Die Übungen des Taiji- Qigong sind weich und langsam, entspannt im Tun. Kurs bis x Raum BG2 95. # Das Stille Qigong (Jing Gong oder auch Yi Qigong) ist die Basis der chinesischen Energiearbeit. Grundlage des Stillen Qigong ist eine tiefe Entspannung von Körper und Geist, der Zustand der Leere. Aus der Harmonie mit dem Kosmos, der Einheit mit dem Tao, erwachsen innere Kraft, stabile Gesundheit und ein langes Leben. Luohan Gong MO Uhr Niki Deistler LHG ist eine uralte Qigong-Übungsreihe, die aus der Tradition des Shaolin Tempels kommt. LHG stärkt Muskeln, Knochen und Sehnen, beseitigt Blockaden in den Meridianen, nährt das Qi und sammelt den Geist. Für AnfängerInnen & Fortgeschrittene. Kurs bis x Raum JS1 85. # Stilles Qigong MO Uhr Gerhard Gutkas Stilles Qigong im Frühjahr, dem Holz- Aspekt huldigen und das Yang pflegen. Mit aufbauenden Übungen in die Stille eintreten. Für Interessierte und bereits Übende. Kurs bis x JS /1x 15. # Daoistisches Qigong und Schamanismus MI Uhr Archetypen im Medizinrad. Ursprüngliches daoistisches Qigong, die 4 Dantiens und spirituelle Verbündete (Trancereisen), Divinationsreisen zu den 4 Toren des Medizinrads und ihren Archetypen. Kurs , , und x JS2 80. # Stilles Qiqong Gerhard Gutkas Jing Gong und die Sehkraft.Intensive Auseinandersetzung mit dem Sehen nach Innen und nach Außen. Augentraining für den ganzen Körper und die Psyche. Für Alle, die sich dem Thema Sehen nähern wollen oder müssen. Seminar SA Uhr Raum JS3 95. # I-Ging und Daoistisches Qigong Cl. Diolosa & Fr. Redl Ferienkurs auf Kreta (Aspros Potamos Südostkreta) Wohnen in 2-5 Betthäusern. Anmeldung bis mit einer Anzahlung von 200. ; Flüge nach Heraklion und Anreise bitte selbst organisieren, wir sind gerne dabei behilflich. Folder bitte anfordern! Ferienkurs SO Uhr FR Uhr EXT 430. # Stilles Qigong Sommer Special MO 08. FR Gerhard Gutkas Mit Stille gegen die Hitze der Stadt. Cooles Jing Gong zur Eröffnung der Ferienzeit. Einfache Übungen für kühlenden Umgang mit dem Sommer-Yang. Kurs Uhr 5x Raum JS3 75. #

10 Taijiquan Taijiquan ist die Kunst, Yin und Yang in Balance zu bringen sowie Körper, Lebensenergie (Qi) und Geist zu nähren. Wir lernen dem Körper eine neue Struktur und Aufrichtung zu geben sowie Spannungen und Blockaden abzubauen. Als Kampfkunst lehrt uns Taijiquan stabil zu werden und unsere Bewegungen aus der Mitte heraus mit der Vorstellungskraft (Yi) zu führen. Wir wecken unser Tiefenbewusstsein (Xin Herzgeist) und lernen unter Druck zu entspannen sowie nachzugeben ohne davonzulaufen. Huang Stil Taijiquan Wir unterrichten das System von GM Huang Xingxian ( ). Es besteht aus drei Säulen: Fujian Baihequan (weißer Kranich), Luohanquan (ein sehr alter Shaolinstil) und Taijiquan (von Zheng Manqing). Huang verstand es, alle drei Stile zu einem kompletten System zusammenzufügen und deren Stärken zu nutzen. Handformen, Partnerübungen und der Umgang mit traditionellen Waffen sind ausgewogen aufeinander abgestimmt. Kursstruktur A - AnfängerInnen F - mäßig Fortgeschrittene E - Erfahrene Taijiquan für AnfängerInnen (A) Erlernen des ersten Teils der Taijiquan-Form Yonghui Deistler-Yi DI Uhr MI Uhr Anna Zwettler DO Uhr TeilnehmerInnen können innerhalb ihres Kursniveaus bei ihrer LehrerIn mehrmals wöchentlich trainieren. Kurs bis x Raum JS # Kurs bis x Raum JS # Kurs bis x Raum JS # Chaitanya F. Pölzl MO Uhr Kurs bis x Raum JS # Taijiquan für mäßig Fortgeschrittene (F) und Erfahrene (E) Niki Deistler DI Uhr MI Uhr Kurs F+E bis x JS # Kurs F+E bis x JS # Chaitanya F. Pölzl MO Uhr DI Uhr DI Uhr Kurs F+E bis x JS # Kurs F bis x LG 200. # Kurs E bis x LG 220. # Anna Zwettler MO Uhr DO Uhr Kurs E bis x BG # Kurs F bis x JS # Taijiquan Pekingform Für alle Interessierten SO Uhr Anna Zwettler Die sogenannte Pekingform, auch 24-Übungen genannt, ist eine kurze Taijiquan-Form aus dem Yang-Stil. Sie wurde in China in den 50er-Jahren aus einer längeren Abfolge entwickelt und ist seither in der ganzen Welt verbreitet. Seminar /17.03./ JS3 60. /Termin 18 19

11 Kung Fu Traditionelle Chin. Waffenkunst Kung Fu (Gong Fu) bedeutet im eigentlichen Sinn soviel wie eine Fähigkeit, die man sich durch konsequente Arbeit angeeignet hat. In China wird dieser Begriff daher für alle möglichen Fähigkeiten, die man gut beherrscht (z.b. Kochen, Klavierspielen ) verwendet. Mit der Zeit ist dieser Begriff jedoch auch zu einem Synonym für dynamisch ausgeführte Kampfkunst Stile geworden. Er soll uns daran erinnern konsequent unsere Ziele zu verfolgen und das Beste aus unseren Möglich keiten herauszu holen. Tanglangquan Gottesanbeterin Stil: Tanglangquan ist eine besonders attraktive Kampfkunst und zeichnet sich durch raffinierte Beinarbeit und spiralige Bewegungen aus. Sie versteht es hohe Körperkunst, geistige Kultivierung und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu verbinden. Tanglangquan ist eine Wohltat für Körper und Geist und gilt in China als einer der effizientesten Stile. Dieses Kung Fu spielt mit Yin und Yang, hart und weich und weist eine unglaubliche Kreativität auf. Wir unterrichten Taiji Tanglangquan den Stil nach Meister Zhou Zhendong, Linienhalter in der 9. Generation. Fotos: Anton Belovodchenko/sxc.hu, 123RF Traditionell wird in den klassischen Kampfkünsten auch mit Waffen geübt. Früher war das eine Selbstverständlichkeit, denn die Kampfkünste wurden in erster Linie zur Selbstverteidigung benötigt. Darüber hinaus können wir auch heute vom Training mit traditionellen Waffen profitieren, denn sie sind gute Instrumente zur Selbstkultivierung. Beispielsweise lernen wir, die in den Faustformen geübten Prinzipien auf einen leblosen Gegenstand zu übertragen und ihm so Leben einzuhauchen. Jian Fa Chinesische Schwertkunst Niki Deistler Das verbessert auch unsere Fähigkeit zum Fa Jin dem Herausbringen der inneren Kraft. Wenn die Waffe Teil von uns wird, erhöhen wir damit auch unseren Aktionsradius, körperlich wie mental. Auch auf der emotional energetischen Ebene können wir die unterschied lichen Wirkungen der einzelnen Waffen erfahren. Spaß am Kämpferischen, am Ästhetischen und an dynamischer Bewegung stehen in diesen Kursen im Vordergrund. Kursinhalte: Grundübungen, Form, Partnerübungen und Anwendungen In diesem Kurs erlernen wir systematisch und aufbauend die facettenreiche Schwertkunst. Der Kurs ist für Fortgeschrittene zum tiefen Eintauchen, aber auch AnfängerInnen gedacht. Kurs MO Uhr ab x JS # Seminar FR SO Uhr BG1 75. # Kung Fu 4 Kids MI Uhr Niki Deistler Kinder zwischen 6 und 10 Jahren lernen die Basis des chinesischen Kung Fu. Fördert Willenskraft, Ausdauer, Mut, Selbstvertrauen, Körperhaltung und Konzentration. Gratis Probetraining möglich! Kurs bis x Raum JS # WuJian Das Schwert der 16 Prinzipien Frank D. Miller Der Workshop richtet sich Stil-übergreifend an AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene, die tiefer in die Schwertprinzipien eintauchen möchten. Neben dem Erlernen der Form, gibt es Einzeltechnik- sowie Partneranwendungstraining. Seminar SA SO Uhr Raum BG # Kung Fu - Tanglangquan MO Uhr Niki Deistler Dieses kompakte Training ist als Ergänzung bzw. Alternative zum Mittwoch Kurs gedacht, bietet aber auch allen neu Interessierten einen Einblick in die Kunst des Gottesanbeterinnen Stils. Hauptthema in diesem Semester ist die Form Taiji Pi das Taiji spalten. Kurs bis x Raum JS # Kurzstock Bian Gun Niki Deistler Eine besonders vielseitige Waffe, die in sich gleichermaßen Kurzstock wie Langstocktechniken sowie Elemente aus der Schwert-, Säbel- und Speerkunst vereint! Seminar FR SO Uhr Raum JS1 75. # Kung Fu - Tanglangquan MI Uhr (A) MI Uhr (F) Niki Deistler Tanglang Qigong zur Stärkung der inneren Kraft und Widerstandsfähigkeit, Ji Ben Gong (Basisübungen), Tao Lu (Formarbeit) und Dui Lian (Partnerübungen und Anwendungen) sind die Grundlagen dieses Trainings. (Stufe A+F) Kurs bis x JS # Regenbogen-Fächer oder Anna Zwettler Der Fächer ist eine Wushu- und Taijiquan-Waffe. Sanftheit wird ebenso integriert wie kraftvolle Qi-Führung. Nur mit Taijiquan-Vorkenntnissen! Fächer zum Ausborgen vorhanden. Seminar SA SO Uhr BG # 12255/

12 Shambhala für Männer For men only! Für Männer, die gemeinsam mit anderen Männern ihrem Mannsein ein Stück näher kommen wollen. Wir werden unsere männlichen Energien wecken, bestätigen und kräftigen. Gemeinsam in Bewegung sein, uns an unseren Stimmen erfreuen, unterstützt durch unsere Ahnenreihe unser Kraftfeld und unsere Energie verbinden und ausdehnen. Fotos: Sophia Tsibikaki/istockfoto.com, benicce/photocase.com Meditation DI DI Der lustvolle Mann - Mann-Sein und Sexualität Christian Kirchmair Schamanischer Abend Thomas Manhartsberger Meditation MI Uhr Anna Zwettler Wenn Körper und Geist Ruhe erfahren, kann sich auch unser Innerstes öffnen und das Herz neue Wege finden. Diese wollen wir achtsam und liebevoll erspüren und begleiten. Atemübungen aus dem Yoga, Visualisierung und Qigong unterstützen uns. Kurs bis x Raum BG # DI DI Der lustvolle Mann - Mann-Sein und Sexualität Christian Kirchmair The way of Council - im Kraftkreis der Männer Robert Pilak Meditation und Zapchen MO Uhr Edith Amann Meditation als tiefenpsychologisch wirksame und nachhaltige Selbstregulation für Psyche, Geist und Nervensystem. Einfach, praktikabel und alltagstauglich - wie Zähneputzen. "Use your mind to change your brain to change your mind". Für alle! Kurs bis x ca. 14-tägig BG # DI Schamanischer Abend Thomas Manhartsberger DI The way of Council - im Kraftkreis der Männer Robert Pilak DI Der lustvolle Mann - Mann-Sein und Sexualität Christian Kirchmair Feng Shui DI Soulsound - Gemeinsames Singen Gerhard Hajny Kurs DI Uhr 8x Raum BG1 18. pro Abend ohne Anmeldung! Feng Shui Einführung Erwin Wagner Gestalte Deine Wohn- & Arbeitsräume nach den universellen Gesetzmäßigkeiten dieser Lehre, schaffe Dir damit ganzheitliche Lebensraumkonzepte für Glück, Gesundheit, Harmonie & Vitalität. Seminar FR SO Uhr BG # Vortrag DO Uhr JS3 10. ohne Anmeldung! 22 23

13 Traditionelle Chin. Medizin (TCM)/AMM Chinesische Ernährungslehre TCM Vorträge Claude Diolosa TCM Diagnostikund Spezialseminare Claude, Ina & Noemi Diolosa Die TCM basiert auf dem alten Wissen der chinesischen Philosophie und bietet mit ihrem umfassenden und ganzheitlichen Verständnis eine wertvolle und tragfähige Ergänzung zur linearen und symptomzentrierten Sichtweise des westlichen Lebens und der westlichen Medizin. Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Kenntnisse der TCM auf hohem Niveau weiter zu geben. Wir bieten dazu profunde Fortbildungen und Diagnostikseminare an. Diese wenden sich speziell an ÄrztInnen und PharmazeutInnen sowie an alle Interessierte, die mit den erworbenen Kenntnissen ihre berufliche Basis erweitern oder die Haltung der chinesischen Gesundheitslehre in ihr Leben integrieren wollen. FR , FR , FR Themen werden von Claude noch bekanntgegeben, www. > Vorträge jeweils Uhr Albert Schweitzer Haus 15. ohne Anmeldung! SA DO SA Frühling 2014 Herbst 2014 Innere Alchemie des Medizinbuddha Sterbebegleitung mit der TCM Gesichtsdiagnostik Zungendiagnostik Pulsdiagnostik Nach den 5 Elementen der TCM nach Claude Diolosa Die Chinesische Ernährungslehre gilt in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) als Basis einer gesunden Lebensweise. Sie betrachtet Nahrungsmittel sowie ihre Zubereitung, ihre thermische Wirkung und ihren Geschmack sowie die Grundkonstitution des jeweiligen Menschen und sein Lebensumfeld als Ganzes. Die angebotenen Inhalte sind sowohl für jene gedacht, die das Wissen in privatem Rahmen verwenden wollen als auch für jene, die einzelne Seminare als berufliche Weiterbildung verwenden. Der Durchlauf des gesamten Ausbildungszyklus berechtigt zur Erlangung des Diploms zur Chinesischen ErnährungsberaterIn und der dafür erforderlichen Gewerbeberechtigung. Das Einführungsseminar, die fünf Themenseminare und das Kochen im Zyklus der 5 Elemente stellen das geeignete Fundament im komplexen Feld der ganzheitlichen Betrachtungsweise der TCM dar. TCM Fortbildung Beginn: Claude Diolosa Die Fortbildung vermittelt aus der Sicht der TCM die grundlegenden Kenntnisse von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie; die Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen, Psychologie, Astrologie sowie der Differential-, Puls-, Zungen-, und Gesichtsdiagnostik. Schnuppertage im Rahmen der laufenden TCM-Fortbildung sind möglich! Fortbildung Dauer: 3 Jahre/12 Seminare Leider schon ausgebucht! Einführungsseminar SA DI Ina Diolosa Kochpraxis Elisabeth Pieber Das Einführungsseminar vermittelt die Grundlagen der TCM, Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen sowie Klassifizierung von Nahrungsmitteln. Es ist Voraussetzung für den Einstieg in den Zyklus der 5 Themenseminare nach den 5 Elementen. SA DI Uhr Raum JS # Grundwissen für 5 Elemente-Kochen Basis Kochen im Zyklus der 5 Elemente ist der ideale Einstieg in die ganzheitliche Betrachtungsweise der TCM. SA Uhr Living Food 110. # AMM Fortbildung Akupunktur Meridian Massage Beginn: Michael Uhrhan Die AMM sowie die TCM sind ganzheitliche Behandlungsmethoden, die drei Körpersysteme (Meridian-, Akupunktur- und Organsystem) in die Behandlung mit einbeziehen. Dieser Ansatz bereichert die Therapiemöglichkeiten und sorgt auch für die nötige energetische Stabilität der Behandlung. Zur Unterstützung wird je nach Bedarf die Ernährung noch mit eingebaut. Fortbildung Dauer: 1,5 Jahre/4 Seminare Infoabend: FR Uhr BG2 Foto: Judywie/photocase.de Ausbildung in Chinesischer Ernährungslehre laufender Einstieg möglich Ina Diolosa & Team Bei weiterführendem bzw. beruflichem Interesse bieten sich der Zyklus der 5 Themenseminare nach den 5 Elementen, zahlreiche praxisnahe Spezialseminare (Die Gesundheit der Frau, Ernährung für Kinder, Psychosomatische Störungen, Gesundes Abnehmen, Diabetes, Nahrungsunverträglichkeiten u.a.), Diagnostikseminare sowie Kochkurse an. Der Ablauf und somit auch die Dauer des Ausbildungszyklus kann frei gewählt und individuell zusammengestellt werden. Die schriftliche Prüfung sowie Abschlussarbeit sind Voraussetzung für die Erlangung der Gewerbescheinberechtigung. Ausbildung ca. 2 Jahre momentan mind. 350 Unterrichtseinh.*) * mit einer Anhebung der Mindestanzahl der Unterrichtseinheiten für die Erlangung der Gewerbeberechtigung ist für 2013 zu rechnen) 24 25

14 Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen & alle Interessierten TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Über viele Jahrtausende hat sich in Europa eine traditionelle Heilkunde entwickelt, die sich ganzheitlich denkend mit der Vorbeugung und der Heilung von Krankheiten befasst. Die TEM reicht vom Wissen der keltischen PriesterInnen, vom mündlich überlieferten Wissen der heilkundigen Frauen und Hebammen, von Hippokrates und Avicenna, über Paracelsus, die Alchymie und die Klostermedizin zu Hildegard von Bingen, und weiter bis zur Homöopathie und Anthroposophie. Die TEM Akademie wurde 2006 gegründet und setzt sich zum Ziel, dieses alte und wertvolle Heilwissen durch exzellente ReferentInnen weiterzugeben, zu sichern und so in der Gegenwart anwendbar zu machen. Vorankündigung Wolf Dieter Storl Dr. Claudia Müller-Ebeling Dr. Christian Rätsch Pflanzen und Mythen der Schamanen Die 5 Module 1. Grundlagen Geschichte, Ethik, Philosophie, Spiritualität, Magie, Säftelehre, Signaturlehre, Exkursionen 2. Anamnese und Diagnose Zunge, Puls, Harn, Iris, Reflexzonen, Stimme, Pentalogie 3. Therapien Rhythmen des Lebens, manuelle Therapien, Psychohygiene, Heilendes Berühren, Kunsttherapie, Heilende Stimme, 4-Temperamente-Küche, Trance, Hypnose 4. Heilmittel Phytotherapie, Signaturlehre, Salben, Steine, Spagyrik und Alchymie 5. Traditionelle Heilsysteme Tibetische Medizin, TCM, Anthroposophische Medizin Dauer November 2012 November 2015 Einstieg bis möglich Seminare auch einzeln oder im Paket buchbar. Kosten Gesamtbezahlung : Mwst. Bezahlung pro Jahr: Mwst. Pro Seminar: Mwst. Förderungen Brigitte Sipka brigitte.sipka@tem-akademie.com Leitung & Info Erna Janisch, 0699/ erna.janisch@tem-akademie.com Ort (Fortbildung & Veranstaltungen) Windischgarsten O.Ö./Hotel Sperlhof Anmeldung Sonderveranstaltungen/Spezialseminar , Friedemann Garvelmann: Intensivkurs: Konstitutionsorientierte Irisdiagnostik MwSt Mag. a Silvia Ortner: Phytotherapie MwSt Doppel-Vortrag Dr. Ruediger Dahlke Uhr: Krankheit als Symbol Uhr: Schicksalsgesetze 20 + MwSt Dieter Poik: Die 5 Elemente und die Mythologie der griechischen Antike sowie Gesundheit und Krankheit als lebendige Geschichte MwSt Ernestine Halbwidl: Jodel Alm Vergnügen MwSt. Modul 1 der Fortbildung Univ.Prof.Dr. Herbert Pietschmann: Altes Wissen - neue Wissenschaft Arnold Mayer: Geschichte und Philosophie Peter Hochmeier: Wege der Überlieferung Friedemann Garvelmann: Säftelehre Humoralpathologie Dr. Ruediger Dahlke: Die Archetypen Urprinzipien und ihre körperlichen Entsprechungen Miriam Wiegele: Paracelsus und die Signaturlehre Luisa Francia: Verbindung zu den Wesen der Natur Univ.Prof.Dr. Johannes Saukel: Pflanzen/Exkursion Miriam Wiegele: Praktische Phytotherapie Die Module 2 bis 5 sind detailliert auf: tem-akademie.com tem-akademie.com

15 Tanz Shambhala tanzt gerne! Wir tanzen an Geburtstagen, auf Hochzeiten, in den Straßen, im Wohnzimmer, auf der Bühne, hinter den Kulissen. Um unsere Freude oder Trauer zu kommunizieren oder als Grenzerfahrung. Tanz ist eine universelle Sprache: Botschafter für eine friedliche Welt, für Gleichheit, Toleranz und Mitgefühl. Tanz lehrt uns Sensibilität, Bewusstheit und die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu leben. Im Tanz manifestiert sich unsere Lebendigkeit. Tanz ist Transformation. Tanz gibt der Seele ein Zuhause und dem Körper eine spirituelle Dimension. (Sasha Waltz, deutsche Tänzerin und Choreografin) Afro-Samba MI Uhr Markus Hochgerner Schamanischer Trance Tanz & Thomas Manhartsberger Bauchtanz 1 Gesundheit & Spaß MO Uhr Karin Torky-Martin Bauchtanz 2 Gesundheit & Spaß MO Uhr Karin Torky-Martin Der Rhythmus des Atems und des Herzens sind die Grundlagen afrikanischer und afro-brasilianischer Tanzformen. Und das Geheimnis der Freude daran? Wir genießen jede einzelne Bewegung! Kurs bis x BG /1x 18. # Schamanischer Trancetanz ist eine alte, direkte Art der spirituellen Erfahrung. Über Klang, Rhythmus und Bewegung öffnen wir uns zum großen Geist, zum Leben, zu unserer innersten Lebendigkeit. Kurs Uhr BG1 25. /Abend ohne Anmeldung! Für Frauen von 15-95! Den Rhythmus der Musik einatmen und sich der eigenen Weiblichkeit öffnen. Sinnliche Bewegungen stärken die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, entspannen Seele und Körper, beleben das Selbstbewusstsein. Kurs bis x/ca. 14tägig BG1 90. # Für Frauen von 15-95! Sinnliche Bewegungen stärken die Bauch-, Rücken- & Beckenbodenmuskulatur, entspannen Seele und Körper, beleben das Selbstbewusstsein. Für Anfängerinnen und leichte Mittelstufe, wie Bauchtanz 1 mit noch mehr Kombinationen. Kurs bis x BG # E-Motion, Tao Tanz der 5 Elemente Motion Bewegung und Energien der 5 Wandlungsphasen Emotion Gefühle und Grundemotionen, die uns bewegen und gelebt, gesehen und geteilt werden wollen. Basis ist die Psychologie der Chinesischen 5-Elemente-Lehre. Die Wandlung, Erlösung unserer oft eifersüchtig bewachten Unzulänglichkeiten lassen wir schmelzen im Tanzen, im Schwitzen und in der Hingabe an unsere Seele. Weitere Infos unter: E-Motiontanz Offene Abende mit In diesem Semester werden wir unser volles Potential der Archetypen erwecken und tanzen! Bauchtanz Sommerkurs DO/FR Uhr Karin Torky-Martin Für Freundinnen, Schwestern, Frauen, die sich etwas gönnen wollen. Sinnliche Bewegungen stärken die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, entspannen Körper und Seele, beleben das Selbstbewusstsein. Für alle Frauen von 15-95! Kurs bis x Raum BG1 40. # FR FR FR : Holz Vision, Beat the drum of your soul : Holz und Feuer Aufbruch, Das Leuchten des Neuen : Feuer Erwachen des Herzens KönigIn Kurs Raum BG1 16. /Abend ohne Anmeldung! Bauchtanz-Sommerfest FR Tanz der Seele MO Uhr mit Karin Torky-Martin siehe Seite 6 mit Martin Steixner siehe Seite 9 Erwecken der LiebhaberIn MI Dance for it! Offener Abend Spezial Geerdet und zentriert in uns, die Schönheit der Liebhaberenergie; E-Motiontanz durch die 5 Elemente. Kurs Uhr Raum BG1 40. ohne Anmeldung! 28 29

16 5 Rhythmen Die 5Rhythmenwelle ist eine bewegte Achtsamkeitspraxis, die von Gabrielle Roth entwickelt wurde. Wer bereit ist, sich auf angeleitete Bewegung mit Musik einzulassen, kann sofort mitmachen. Der erste Rhythmus der Welle FLOWING hat geerdete, runde, kreisende Bewegungen ohne Anfang und Ende. Es folgt STACCATO mit klarem, definiertem Beat, der unseren Tanz formt. Die Welle gipfelt im CHAOS, dem Rhythmus der Unvorhersagbarkeit. Wir schwitzen und schmelzen, lassen los, was uns behindert. Dadurch kann sich der freie Tanz der Seele entfalten. Das LYRICAL macht uns die Leichtigkeit des Seins bewusst. Schließlich tanzen wir langsamer werdend in die STILLE, den fünften Rhythmus, der sich aus der Verbindung zwischen Atem und Bewegung formt. Foto: Benjamin Earwicker/sxc.hu Manche Menschen erfahren ekstatische Gemeinsamkeit bei Rockkonzerten, andere im Fußballstadion, wieder andere in der Kirche. Ich erlebe sie beim Tanzen, wenn ich mich mit dem Stamm der Tanzwütigen verbinde, mit Menschen, die sich bewegen. (Gabrielle Roth) Dienstags Waves DI Uhr Claudia R. Pichl (C), Damjan Makovec (D) Open Waves. Auch dieses Semester wieder etwa 14-tägig mit Damjan oder Claudia im großen Saal des Kolpinghauses Alsergrund: Termine: (D), (C), (D), (C), (C), (D), (C) und (D) 2013; Ohne Anmeldung! Kurs bis x Raum KHA 18. /Abend Mit Herz und Fuß Claudia R. Pichl Wirklich auf unseren Füßen landen und wirklich mit dem Herzen dabei sein. Vorbei an Gefühlen und Gedanken, die sich in den Weg stellen mögen. Raus aus der Alltags-Trance und rein in die alltägliche Präsenz. Auf ein gutes Jahr! Seminar SA SO Uhr BG /80. # Mittwochs Waves MI Uhr Claudia R. Pichl, Damjan Makovec Laufende Gruppe. Jeden Mittwoch Abend eintauchen in eine 2-stündige Welle. In einer fixen Gruppe, mit Anmeldung für das ganze Semester. Kursfrei: , , Kurs bis x Raum BG # Tanzende Diamanten Dagmar Cee In einer Zeit, in der diffuses Chaos die vorherrschende Energie ist, tut es gut, wenn wir wie Diamanten durch glasklare Form das vage Licht reflektieren, es bündeln und die Welt zum Strahlen bringen. Lasst uns zu tanzenden Diamanten werden! Seminar FR SO Uhr BG /160. # Donnerstags Waves DO Uhr Romana Tripolt Offene 5 Rhythmen Waves Abende. Sanft in Bewegung kommen, im Flowing mit der Erde verbinden, im Staccato Klarheit finden, im Chaos loslassen, die Leichtigkeit im Lyrical entdecken, in der Stille ankommen. Ohne Anmeldung! Kurs bis x Raum BG1 16. /Abend The Moving Center Damjan Makovec Wer tanzt Deinen Tanz, wenn nicht Du selbst? (G. Roth). Unser bewegliches Zentrum stellt Leben dar, das sich ständig verändert und dennoch einen stabilen Kern enthält. Diese Körpermitte sagt man ist die Heimat unseres Bewusstseins Seminar FR SO Uhr BG /160. # Freitags Waves FR Uhr Dagmar Cee, Claudia R. Pichl, Damjan Makovec Längere offene Waves. Ohne Anmeldung! : Körperweisheit mit Claudia : Tanzende Diamanten mit Dagmar : Moving Center mit Damjan. Kurs , und Raum BG1 20. /Abend Dance Love Pray Romana Tripolt & Martin Steixner Ostern in der Toskana 5 Rhythmen Workshop mit Körperarbeit, Ritualen und Bewegungsmeditation zum Frühlingsbeginn in der Toskana! Seminar DI SO Uhr EXT 690. /650. * Sonntags Waves Sweat your Prayers SO Uhr Romana Tripolt, u.a. Offene Sonntagswellen, jeden Sonntag im Performing Center Austria, Zieglergasse 7, 1070 Wien, mit Romana Tripolt und internationalen 5 Rhythmen-LehrerInnen.Ohne Anmeldung! Details unter: Kurs wöchentlich Performing Center Rhythmen Sommertanz Makovec/Pichl/Tripolt Weissensee/Kärnten: in diesem 5 Rhythmen Urlaubsworkshop erforschen wir jeden Tag die Qualität eines Rhythmus, dazwischen bleibt Zeit zum Schwimmen, Ausruhen, Wandern, Bootsfahren, Singen, Plaudern... Seminar SO SA Uhr EXT 350. /290. * Summer Waves DI Uhr Claudia R. Pichl, Damjan Makovec, Romana Tripolt Open Waves. Ohne Anmeldung! 5Rhythmen fast jeden Dienstag im Sommer! Termine: 02./16./23./30.07., 06./13./20./27.08., 03./10./ Kurs bis Ort siehe: www. Tanz aus dem Trauma Die Leichtigkeit des Seins Romana Tripolt Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, aufzublühen. (A. Nin) Transformation schmerzhafter Erfahrungen in der Gruppe mit 5 Rhythmen Movement Therapy und EMDR in Bewegung. Seminar FR SO Uhr EXT 250. /220. * * Info & Anmeldung: oder bei M. Steixner 0676/

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten Beginn: 10. November 2012 Windischgarsten,

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12 Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12 Foto: benicce/photocase.com Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12 Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder,

Mehr

Shambhala Sommersemester 2014

Shambhala Sommersemester 2014 Shambhala Sommersemester 2014 Shambhala News Nr. 01/14 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte

Mehr

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder,

Mehr

Shambhala Wintersemester 2014/2015

Shambhala Wintersemester 2014/2015 Shambhala Wintersemester 2014/2015 1984 Shambhala News Nr. 02/14 2014 s h a m b h a l a. at Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16

Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16 Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Wöchentliche Kurse / Seminare Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten

Mehr

Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15

Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15 Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte

Mehr

Mit Shaolin Talente entdecken

Mit Shaolin Talente entdecken Mit Shaolin Talente entdecken SHAOLIN TALENTS SEMINARE In der Shaolin Philosophie ist die energetische Balance aus Bewegung, Atmung und mentaler Einstellung ein wichtiges Fundament. Diese besondere Balance

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 1. Fülle auf allen Ebenen Ich bin reich auf allen Ebenen und bringe meine innere Kreativität nach außen! 4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 2.

Mehr

Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17

Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17 Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Wöchentliche Kurse / Seminare Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden.

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Qigong Ausbildung Die Ausbildung besteht aus einem Basis- Modul sowie fünf Aufbau- Modulen. Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Wer alle Module erfolgreich abgeschlossen hat,

Mehr

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife Dance Of Life suryasoul teacher training Sur YaSoul...when oga becomes a DanceOfLife ist eine bewusst verkörperte Tanz & Meditation Lifestyle Praxis basiert auf dem Chakra-System (= die 7 Energiezentren)

Mehr

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst 2013 - Sommer 2016 Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen Beginn: 18. - 20. Oktober

Mehr

Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17

Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17 Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17 Wege zu mir Foto: complize/photocase.de AkAdemie für TrAdiTionelle europäische medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende

Mehr

Taijiquan Intensiv & Ausbildung

Taijiquan Intensiv & Ausbildung Wege zu mir Shambhala Taijiquan Intensiv & Ausbildung 2012 2015 Taijiquan Intensiv & Ausbildung März 2012 Frühjahr 2015, 2 3jährig mit Diplom Taijiquan Intensiv & Ausbildung Kosten & Anmeldung Bereits

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li Der Weg des Himmels Die vier Grundübungen der DEAN METHODE für wahre Lebensenergie und innere Harmonie MEISTER DEAN LI Wenn man still und ohne Verlangen

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong.

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Qigong Ausbildung Investition: 3900 Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Die Lehrgangsleiterin Angela Cooper ist zertifizierte Qigong-Ausbilderin

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013 Frühling / Sommer 2013 KURSE HERZBLÜTE - Spirituelles Sein erleben und integrieren Montag 18.30 20.00 15 x 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 8.4. / 15.4. / 22.4. / 29.4. / 6.5. / 13.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6.

Mehr

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger Inka Jochum Neue Lebensenergie Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang nymphenburger Inhalt Neue Lebensenergie 7 Das Meridiansystem 11 Die 5 Basisübungen des Stillen Qi Gong 15 1. Der Kleine

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Qigong. Einzelunterricht zu Hause. Entspannung Stressabbau innere Kraft Körpertraining Spiritualität

Qigong. Einzelunterricht zu Hause. Entspannung Stressabbau innere Kraft Körpertraining Spiritualität Qigong Einzelunterricht zu Hause Entspannung Stressabbau innere Kraft Körpertraining Spiritualität Was ist Qigong? Qigong ist eine Art der Selbstkultivierung und zielt im Grundsatz auf Gesunderhaltung,

Mehr

Qigong ausbildung & taoistisches training. mit. carsten dohnke

Qigong ausbildung & taoistisches training. mit. carsten dohnke Qigong ausbildung & taoistisches training mit carsten dohnke ErfahrE den mystischen WEg des tao september 2017 - Januar 2019 Qigong ausbildung & taoistisches training ErfahrE den mystischen WEg des tao

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18

Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18 Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18 Wege zu mir Foto: complize/photocase.de AMM - Akupunkt Meridian Massage & TCM 2017/18 AMM Akupunkt Meridian Massage in Kombination mit den Grundlagen

Mehr

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie YogaEnergyWorks Erfahre Deine Lebensenergie Mit Yoga, Pranayama, Meditation und der Kraft des Klanges Tore öffnen zu den innersten Schichten unseres Wesens Alles schwingt, alles ist Energie In diesem neuen

Mehr

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 EXKLUSIV & EINZIGARTIG Unser Tipp: Empfehlen Sie Ihren Freunden einen WASNERIN-Workshop. Für eine zusätzliche Zimmer- Buchung erhalten Sie einen 50, Empfehlungsgutschein!

Mehr

Tai Chi Chuan. Tai Chi - Qi Gong 1. Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Tai Chi Chuan. Tai Chi - Qi Gong 1. Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Tai Chi Chuan Tai Chi - Qi Gong 1 Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Ich beglückwünsche Sie, sich entschlossen zu haben, ein klein wenig in die Welt des Tai Chi und Qi Gong hinein zu schnuppern.

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN INHALT 1 WISSENSWERTES ÜBER DIE CHINESISCHE MEDIZIN 1.1 Qi und Blut - die Träger des Lebens 14 Qi - die Lebensenergie 14 Blut - der Träger materieller Energien 15 1.2 Meridiane - die Energie-Flüsse des

Mehr

Essen & Leben nach den Fünf Elementen

Essen & Leben nach den Fünf Elementen Essen & Leben nach den Fünf Elementen Der Jahreskreis Die Schöpfungszyklen des Lebens Mit der Natur einmal bewusst ein Jahr durchschreiten. Zusammenhänge begreifen und dadurch den eigenen Körper, die Heilkraft

Mehr

Unterlage für den Sport-Kongress VTF November Best Balance für Senioren mit Qigong

Unterlage für den Sport-Kongress VTF November Best Balance für Senioren mit Qigong Unterlage für den Sport-Kongress VTF November 2018 Best Balance für Senioren mit Qigong Im Alter gesund und fit zu sein, ist für uns ein immer wichtigeres Thema der heutigen Zeit, da wir meist nicht mehr

Mehr

Zhineng Qigong. "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten

Zhineng Qigong. Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben Fragen & Antworten Zhineng Qigong "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten Qigong Was ist das? Qigong (ausgesprochen tschi-gung ) ist eine etwa fünftausend Jahre alte

Mehr

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde.

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde. Qigong-Übung Die Atemblume, ist eine einfache Übung, um die Atmung und die Atemräume ins Bewusstsein zu holen. Durch die ruhigen Bewegungen, Atmung und Visualisierungen können sich Blockaden in den Energiebahnen

Mehr

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt!

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Zhi-Chang Li Akademie - Österreich Johannes Romuald De-Hong Li Die Aufgeregtheit des Gemüts trägt nichts zu einer konstruktiven Gestaltung des Alltags bei. Die geschärfte

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Die Essenz dieses Mannes bekommst du in diesem deutschlandweit einzigartigen 5-tägigen Workshop.

Die Essenz dieses Mannes bekommst du in diesem deutschlandweit einzigartigen 5-tägigen Workshop. DER WILDE MANN Stell dir einen wilden Mann vor. Einen Mann, der stark genug ist, um die Natur zu bezwingen. Aber auch weise genug, mit ihr in Verbundenheit zu leben. Dieser Mann strotzt vor Selbstbewusstsein,

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Body Resonance BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Du musst nichts tun, um du selbst zu sein. Body Resonance ist... keine Technik. Es ist vielmehr eine Haltung,

Mehr

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019 Sommer-Tage zur Entschleunigung 09. - 13. Juli 2019 Energie tanken mit den 5 Elementen 09. Juli 2019 Kraftvolle Bewegung und achtsame Stille 10. Juli 2019 Die eigene Mitte stärken 11. Juli 2019 Zen - Aus

Mehr

Eine Heldenreise zur Einheit mit Pferden und der Natur

Eine Heldenreise zur Einheit mit Pferden und der Natur Eine Heldenreise zur Einheit mit Pferden und der Natur Pferde bilden eine Brücke zwischen Mensch und Natur. Sie sind ganz mit dem Rhythmus des Lebens verbunden und bringen uns zurück zu unserem wahren

Mehr

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR ZEN QIGONG TCM KULTUR INHALT ZENHAUS PHILOSOPHIE ZEN QIGONG TCM KULTUR DOKUHO J. MEINDL KONTAKT 3 DER PLATZ IN DEM DAS HERZ ZUR RUHE KOMMT ZENHAUS Am 08.09.1991 gründete Dokuho J. Meindl nach langjährigem

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 19. bis 23. September 2018 TPK- Transpersonale Klangtherapie- Diplom- Ausbildung Modul IV Advanced Follow-Up Workshop, 5 Tage * laufende

Mehr

DANIELA HUTTER DAS PRINZIP

DANIELA HUTTER DAS PRINZIP DANIELA HUTTER DAS PRINZIP Die Weibliche Seele leben. Hingabe, Empfindsamkeit, Mitgefühl in unserer rationalen und effizienten Welt bleiben weibliche Qualitäten oft ungelebt. Wie können wir unser Leben

Mehr

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t.

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. GSD Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. Shiatsu ist energetische Körperarbeit. Ein Weg zu Gesundheit und Wohlergehen Von Japan aus hat sich Shiatsu in den letzten 30 Jahren im Westen verbreitet

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 ispace Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 Qi Gong Diplomausbildung Einführung in Qi Gong Qi Gong wurde als Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist als Gesundheitsvorsorge entwickelt. Die Atem-,

Mehr

Lebensaufgabe Impuls-Workshop mit Sabine Ruprecht. Hawaii. Hula Workshop I für Anfänger/innen mit Martina Lokelani Hudecsek. Talk Story. Mi

Lebensaufgabe Impuls-Workshop mit Sabine Ruprecht. Hawaii. Hula Workshop I für Anfänger/innen mit Martina Lokelani Hudecsek. Talk Story. Mi Mi 02.03.16 Lebensaufgabe Impuls-Workshop mit Sabine Ruprecht Was ist Deine Lebensaufgabe? Was hast Du der Welt zu schenken? Wie kannst Du Dein Wesen erblühen lassen? Welche Geschenke des Himmels bringst

Mehr

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst 2019 - Sommer 2022 Foto: complize/photocase.de Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Danksagung 10 Einleitung 11

Danksagung 10 Einleitung 11 Inhalt Danksagung 10 Einleitung 11 Teil 1 - Die Weisheit der chinesischen Heilkunst Das Wesen der chinesischen Heilkunst 18 Die Lebensenergie Qi 19 Besser vorbeugen als heilen 23 Das innere Selbst erkennen

Mehr

QIGONG TAIJIQUAN KURSPROGRAMM HERBST / WINTER 2011 / 2012 NEU! ILSE PRIESCHING

QIGONG TAIJIQUAN KURSPROGRAMM HERBST / WINTER 2011 / 2012 NEU! ILSE PRIESCHING QIGONG TAIJIQUAN KURSPROGRAMM HERBST / WINTER 2011 / 2012 Froschberg Urfahr / Pfarre St. Markus Bildungszentrum St. Magdalena NEU! ILSE PRIESCHING Diplomierte Qigong- & Taijiquan-Lehrerin Zertifizierte

Mehr

Tai Ji Ausbildung 2010 Liebe sagt, ich bin alles. Weisheit sagt, ich bin nichts. Zwischen diesen beiden fliesst mein Leben. Nisargadatta Maharaj

Tai Ji Ausbildung 2010 Liebe sagt, ich bin alles. Weisheit sagt, ich bin nichts. Zwischen diesen beiden fliesst mein Leben. Nisargadatta Maharaj Tai Ji Ausbildung 2010 Tai Ji Ausbildung 2010 Liebe sagt, ich bin alles. Weisheit sagt, ich bin nichts. Zwischen diesen beiden fliesst mein Leben. Nisargadatta Maharaj Tai Ji kann als Meditation in Bewegung

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Kursübersicht und -beschreibung Tai Chi Forum Ludwigsburg Betriebssportgruppe Robert Bosch GmbH

Kursübersicht und -beschreibung Tai Chi Forum Ludwigsburg Betriebssportgruppe Robert Bosch GmbH Das Kursangebot lehnt sich an das standardisierte Lehrsystem des Tai Chi Forum Deutschland an. Mittelpunkt und Ziel aller Kurse ist das Erlernen der langen 3-teiligen Form im Yang-Stil. Hierfür werden

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

TCM Wellness Spirituelle Reise Städtereisen Individual Reisen

TCM Wellness Spirituelle Reise Städtereisen Individual Reisen TCM Wellness Spirituelle Reise Städtereisen Individual Reisen Kombinieren Sie eine Städtereise nach Stralsund und damit in eine der schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen Deutschland doch einmal mit

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19

Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19 Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19 Wege zu mir AMM - Akupunkt Meridian Massage & TCM 2019/20 AMM Akupunkt Meridian Massage in Kombination mit den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

Shaolin-Management. Das Seminarerlebnis für Führungskräfte und Teams

Shaolin-Management. Das Seminarerlebnis für Führungskräfte und Teams Shaolin-Management Das Seminarerlebnis für Führungskräfte und Teams Die Lehren der Shaolin Mönche Das Shaolin-Kloster in der Provinz Henan in China ist für alle Kampfkunstbegeisterten ein Begriff. Dort

Mehr

QIGONG TAIJI QUAN KURSE HERBST / WINTER 2012 / Volkshaus Froschberg Volkshaus Kandlheim Bildungszentrum St. Magdalena ILSE PRIESCHING

QIGONG TAIJI QUAN KURSE HERBST / WINTER 2012 / Volkshaus Froschberg Volkshaus Kandlheim Bildungszentrum St. Magdalena ILSE PRIESCHING QIGONG TAIJI QUAN KURSE HERBST / WINTER 2012 / 2013 Volkshaus Froschberg Volkshaus Kandlheim Bildungszentrum St. Magdalena ILSE PRIESCHING Diplomierte Qigong- & Taiji Quan-Lehrerin Zertifizierte Ausbilderin

Mehr

Ausbildungs- Programm

Ausbildungs- Programm Shaolin Chi Kung Lehrer Ausbildungs- Programm Was ist das Ziel von Qi Gong / Chi Kung? - körperliches Wohlbefinden, Gesundheit - emotionaler Ausgleich - Vitalität - geistige Weiterentwicklung - spirituelle

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

LEHRBUCH: DAOYIN YANGSHENG GONG - DEUTSCH - 4. AUFLAGE

LEHRBUCH: DAOYIN YANGSHENG GONG - DEUTSCH - 4. AUFLAGE Dr. LI Xiaoqiu Email: info@taijili.at Web: http://www.taijili.at Link direkt zur DVD- Bestellung und Beschreibung: http://www.taijili.at/shop/index.html Lebenslauf Ich wurde 1962 in Südchina geboren und

Mehr

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration Tao Yoga ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration und Stressreduktion. Der Schlüsselbegriff ist die Lebensenergie Chi, die durch einfache Übungen angeregt und vermehrt werden

Mehr

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen 26.10.2014 LANG SAM Schule für Tai Chi - Qi Gong Vonwilstrasse 23 9000 St. Gallen Susanne Spring / susanne@lang-sam.ch Bernhard Ludwig / bernhard@lang-sam.ch www.lang-sam.ch

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Brigitte Witzig Körperarbeit

Brigitte Witzig Körperarbeit Brigitte Witzig Körperarbeit Eintauchen in den Klang der Stille Inmitten des Alltags Sorgen und Ängste loslassen, Verpflichtungen und Anforderungen abstreifen und den ureigenen Rhythmus des Lebens spüren.

Mehr

Die Zusammen Fassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming

Die Zusammen Fassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming 1 Inhalt Die Zusammen Fassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming 2 Ausbildungskonzept... 2 Die Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn Stufe 1 nach

Mehr

RÜCKEN Qi Gong - Lehrer/innen - Ausbildung

RÜCKEN Qi Gong - Lehrer/innen - Ausbildung ganzheitlich authentisch traditionell angepasst bewegungsart / Bölschestrasse 10 / 12587 Berlin Das BESONDERE dieser Ausbildung: kompakte, praxisorientierte Ausbildung max. Teilnehmerzahl: 12 300 UE (Unterrichtseinheiten

Mehr

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN.

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM 2019 Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN. Mein Angebot für Sie Prana-Energieanwendungen Lösungsorientierte

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

QIGONG TAIJI QUAN KURSE HERBST & WINTER 2014 / 2015 ILSE PRIESCHING. Diplomierte Qigong- & Taiji Quan-Lehrerin Zertifizierte Ausbilderin für Qigong

QIGONG TAIJI QUAN KURSE HERBST & WINTER 2014 / 2015 ILSE PRIESCHING. Diplomierte Qigong- & Taiji Quan-Lehrerin Zertifizierte Ausbilderin für Qigong Zweigstelle Linz QIGONG TAIJI QUAN KURSE HERBST & WINTER 2014 / 2015 ILSE PRIESCHING Diplomierte Qigong- & Taiji Quan-Lehrerin Zertifizierte Ausbilderin für Qigong Mobiltelefon 0699 111 68 504 E-Mail info@ilse-priesching.at

Mehr

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN "DU SOLLST DIE WEITE DER ANDEREN WELT BEZEUGEN, SO DU BEFREIT SEIN WIRSTVON DER ENGE DIESER WELT." RUMI AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN D E R Z A U B E R D E R A C H T S A M K E I T I N H A L T 1 Ausbildung

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr