Shambhala Sommersemester 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Shambhala Sommersemester 2014"

Transkript

1 Shambhala Sommersemester 2014 Shambhala News Nr. 01/14 Wege zu mir

2 Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte bei Interesse anfordern! Shambhala Ananda Yogalehrer Ausbildung mit Andrea Sri Devi Rastl Beginn: Chinesische Ernährungslehre mit Ina Diolosa & Team Beginn: Wilderness Ausbildungen mit Franz P. Redl, Claudia R. Pichl Beginn: Frühling 2014 Reiki Ausbildung mit Erna Janisch Beginn: Dakini Training mit Edith Amann Beginn: AMM Fortbildung - Akupunkt Meridian Massage & TCM mit Michael Uhrhan Beginn: Prozessbegleitung mit Markus Fischer, Claudia R. Pichl u.a. Beginn: Tao Woman Basistraining mit Edith Amann Beginn: TCM Fortbildung mit Claude Diolosa Beginn: Qigong Ausbildung mit Franz P. Redl & Team Beginn: Herbst 2016 TEM Akademie mit international anerkannten ReferentInnen 3-jährige Fortbildung, Einstieg laufend möglich Wöchentliche Kurse / Seminare 6 Gemeinwohl / Events 8 Shambhalino 10 Dakini Training / TaoWoman Shambhala für Frauen Dakini Training TaoWoman Frauen Qigong 12 Qigong Qigong zur Lebenspflege Zyklus Daoyin Yangsheng Gong Qigong in Bewegung Stilles Qigong 16 Meditation 17 Taijiquan & Kung Fu Taijiquan Kung Fu Trad. Chinesische Waffenkunst 20 Trad. Chin. Medizin & AMM Chin. Ernährungslehre 22 Trad. Europäische Medizin 24 Tanz, Conscious Dance Bauchtanz Afro-Samba Trancetanz E-Motion Soul Motion 5 Rhythmen 28 Yoga Yoga Ananda Iyengar Yoga Luna Yoga Anusara Yoga Kundalini Yoga TriYoga Flow 30 Reiki Reiki Basiskurse I + II Reiki Ausbildung (Jahresgruppe) Reiki Praxis / Advanced 32 Körper & Stimme Feldenkrais Shambhala Gesangsensemble Mantra Singen Healing Songs Theater & Improvisation Stimme Sprache Taketina & Berimbau Improvisation & Körperarbeit 34 Selbstentfaltung Psychologische Grundlagen IBP Integrative Körperpsychotherapie Prozessbegleitung 36 Wilderness / Trance Trance Visionssuche Ceremonies Kraft der Schilde Schamanismus Shambhala-Büro Tel. 01/ Bürozeiten: MO DO Uhr info@ Impressum Herausgeber & Verleger: Shambhala, Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsbildung und persönliche Entfaltung 1080 Wien, Josefstädterstr. 5/7 Für den Inhalt verantwortlich: Margit Stix Marketing: Mag. Petra Pfann Fotos: Regina Huegli, sxc.hu, istockfoto.com Grafik-Design: Gert Lanser 7/8 Open-House-Tage 38 Shambhala-Zweigstelle 39 KooperationspartnerInnen 42 LehrerInnenbeschreibungen 47 Anmeldung & Bedingungen 2 3

3 Editorial Hinweise Das heurige Jahr erfüllt uns bereits zu Beginn mit Freude, mit großer Freude. 30 Jahre ist es bereits her, dass wir - damals noch ganz klein und beschaulich - unser geliebtes Shambhala Zentrum ins Leben rufen durften. Ursprünglich als Taiji-Verein gegründet, haben wir im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr ganzheitliche Bereiche integriert, woraus diese wunderbare Fülle entstanden ist. Das heurige Jahr erfüllt uns aber auch mit unendlicher Dankbarkeit. Und dieser Dank gebührt EUCH. Ohne Euch wäre das Shambhala nicht annähernd das, was es heute ist. Durch Euer großes Interesse, Euren Wissensdrang und Eure Bereitschaft, Euch auf den Weg zu Euch selbst zu machen. In Euer eigenes Inneres Königreich. Und das möchten wir mit Euch feiern - mit einem 30 JAHRE FEST WOCHENENDE von 17. bis 19. Oktober 2014 in Wien. Mit Rüdiger Dahlke, den Shambhala All Stars, Vorführungen, Tanz und Gesang Jahre Shambhala Natürlich darf auch Euer persönlicher Beitrag nicht fehlen - wir wollen nämlich auch Euren Erlebnissen und Begegnungen im Laufe der 30 Jahre Raum geben. Schickt uns dafür bitte bis Ende September Eure LIEBES BRIEFE unter dem Titel Liebes Shambhala : Erzählt uns von Euren Erfahrungen, die Euch weiter gebracht haben, Erfahrungen, die Euer Leben verändert haben, Freundschaften, die ihr geknüpft habt, Körperübungen, die ein täglicher Bestandteil in Eurem Leben geworden sind und vieles mehr. Das passende Briefpapier liegt im Shambhala Büro auf bzw. findet ihr als Download auf unserer Website. Wir wünschen Euch bis dahin noch viele freudvolle Stunden im Shambhala Erna Janisch & Franz P. Redl Shambhala Vorstand Die Kursräume/-orte unserer Veranstaltungen sind wie folgt gekennzeichnet: Raum JS Wien, Josefstädterstr. 5, 1. Stock/Tür 13 Raum JS Wien, Josefstädterstr. 5, Mezzanin/Tür 10 Raum JS Wien, Josefstädterst. 5, Mezzanin/Tür 10A Raum BG Wien, Bennogasse 8A, großer Kursraum Raum BG Wien, Bennogasse 8A, kleiner Kursraum Raum LG, Shambhala Shiatsu Schule 1080 Wien, Lammgasse 6 Loft 25/Kendlerstraße 1140 Wien, Kendlerstraße 25, Mezzanin Loft 25/Theresiengasse 1180 Wien, Theresiengasse 47 Website Unser Programmheft versteht sich als übersichtliche Kurzfassung unseres umfassenden Kursangebots. Detailinformationen und ausführliche Beschreibungen unserer Kurse, Seminare und Ausbildungen findest Du unter www. Ermäßigungen Wir fördern Menschen, die bei uns mehr lernen wollen! Jeder zweite und weitere fortlaufende Kurs sowie jedes Seminar im Semester ist um 10% reduziert (ausgenommen sind Ausbildungen, Trainings, Waffenkurse, Seminare mit Frühzahlerpreisen, Wilderness und Vorträge). Bitte bei Kursbuchung bekanntgeben, da im Nachhinein nicht reduziert werden kann. Für StudentInnen, Arbeitssuchende und Alleinerziehende mit geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit eines ermäßigten Kurspreises - bitte direkt mit den jeweiligen LehrerInnen Kontakt aufnehmen! Schnupperstunden Die erste Stunde fortlaufender Kurse kann (wenn nicht anders angegeben) um 15. (nach Maßgabe freier Plätze) als Schnupperstunde besucht werden. Niemand kann Dich besser informieren! Bitte setz Dich für inhaltliche Informationen direkt mit der betreffenden KursleiterIn in Verbindung. Kontakt siehe ab Seite

4 Gemeinwohl & Events Bring your friends!!! Open House: Februar 2014 Mitmachen & Kennenlernen unserer fortlaufenden Kurse, Eintritt frei! Shambhala sieht sich selbst als Teil des Energiefeldes Gemeinwohl-Ökonomie. Wir unterstützen diese alternative Wirtschaftsordnung, bei der das soziale Wohlbefinden der Menschen im Mittelpunkt steht. Wir bauen dabei auf jene Werte, die unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gelingen lassen: Vertrauensbildung, Verantwortung, Mitgefühl, gegenseitige Hilfe und Kooperation. Mit zahlreichen Events wollen wir unser aller Lebensfreude sowie unterschiedliche gemeinnützige Initiativen unterstützen. Meditationsabende bring your friends Eintritt frei! Singen am Internationalen Tag der Erde DI Ernestine, Anne & Gerhard Singen für die Eine Welt DO Ernestine, Anne, Gerhard & andere Die Symphonie des Herzens FR /19 Uhr Essential-Art-Performance DI Uhr JS3 Anna Zwettler DI Uhr JS3 Ernestine Halbwidl DI Uhr JS3 Edith Amann DI Uhr JS3 Gerhard Gutkas Wir laden Dich und Deine FreundInnen zum Meditieren ein. Am internationalen Tag der Erde singen wir gemeinsam für Mutter Erde. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Event Uhr Freie Spende Ohne Anmeldung! Gemeinsames Singen in der Donaucitykirche. Mit den Spenden unterstützen wir den Verein Ute Bock! Event DO Uhr Donaucitykirche Freie Spende Ohne Anmeldung! Das Lichtspielensemble eröffnet den Raum sich selbst im Innen & Aussen zu begegnen, in Licht und Schatten, im intimsten Ort in sich selbst, in Ekstase und Stille. Ölbildmalerei, Poesie & Wortkunst, Klang- & Duftwelten in der Präsenz aller Menschen im Raum Ort: Shambhala, 1080 Wien, Bennogasse 8A MO Tanz, Trance & Selbstentfaltung BG1 5 Rhythmen, Damjan Makovec BG2 Trance als Wegbegleitung, Susanne Jarausch BG1 Afro-Samba, Markus Hochgerner BG2 Bauchtanz, Karin Torky-Martin BG1 Soul Motion, Martin Steixner DI Körper, Stimme, Sprache BG1 Healing Songs, Anne Tscharmann BG1 Mantra Singen, Ernestine Halbwidl BG2 Stimme Sprache, Silke Jandl BG1 Shambhala Gesangsensemble, Ernestine Halbwidl BG2 Theater & Improvisation, Silke Jandl MI Qigong, Taijiquan & Kung Fu BG1 Kung Fu 4 Kids, Nikolaus & Cunyi Deistler BG1 Taijiquan & Kung Fu Einführung/Vorstellung, Nikolaus Deistler, Anna Zwettler, Chaitanya F. Pölzl BG1 Qigong Vortrag/Vorstellung der Qigong-LehrerInnen BG1 Qigong & Meditation, Anna Zwettler BG2 Qigong für Lebensfreude, Johannes Benker BG2 Stilles Qigong, Gerhard Gutkas DO Yoga, Reiki, Körper BG1 Kinder- & Erwachsenen-Yoga, Hanna Pessl & Daniela Zimper BG1 Ananda Yoga, Andrea Sri Devi Rastl BG2 Anusara Yoga, Walter Klocker BG2 Iyengar Yoga, Alois Langmeier BG1 TriYoga Flow, Amalia Kernjak BG1 Kundalini Yoga, Amalia Kernjak BG2 Luna Yoga, Christa Opocensky BG1 Reiki und Schnupperbehandlungen, Erna Janisch Shambhala Schenke An allen Shambhala-Standorten gibt es dezente Regale, die Büchern, CDs und DVDs als Ort der Begegnung dienen sollen. Wertvolles kannst Du dort abgeben oder abholen. Du gibst, was Du kannst und nimmst, was Du brauchst. Zum Schenken und selbst Beschenken. Shambhalino Kurse für Groß und Klein siehe nächste Seite 6 7

5 Shambhalino Kurse für Groß und Klein Shambhalino das ist eine bunte Mischung von Vormittags- und Nachmittagskursen im Shambhala für Babys, Kinder & Eltern. Das Kursprogramm bietet Bewegung, Erholung, Spaß & neue Kraft für Groß und Klein. Bei Tanz der Seele und Beckenboden bieten wir eine Kinderbetreuung an. Bei Healing Songs und bei Babymove machen die Babys mit. In der Shambhalino Kinderbetreuung werden die Babys liebevoll umsorgt, bekommen auf Wunsch ihr Fläschchen und werden gewickelt. Wir haben das Programm um Kurse für Schulkinder erweitert: KungFu 4 Kids. Neu! Kinder-Yoga/Erwachsenen-Yoga: Eltern und Kinder machen zur selben Zeit in zwei verschiedenen Sälen Yoga. Die Kurse sind natürlich auch offen für Erwachsene ohne Kinder. Soulrhythms Tanz der Seele * MO Uhr Martin Steixner Beckenboden * Unterstützt mit Yoga DI Uhr Amalia Kernjak Healing Songs am Morgen MI Uhr Anne Tscharmann Tanz der Seele/Soul Dance ist eine von Soul Motion inspirierte Tanz- und Bewegungsmeditation und verbindet Elemente aus dem Feld des bewussten freien Tanzes mit Chakren- und Körperarbeit. MO Vormittag oder DO Abend Kurs! Kurs bis x BG /1x 16. # Für alle Frauen - als Rückbildung, im Wechsel oder vorbeugend! Gezielte BB-Übungen/Yogapositionen für starken/flexiblen BB für Kontinenz der Blase, bei Organsenkungen, Rückenproblemen. Bereichert Deinen Alltag! Strafft und stärkt alle Muskeln! Kurs bis x BG # Interkulturelle Lieder. Die Weisheit der verschiedenen Kulturen ist in ihren meditativen und kraftvollen Liedern wieder zu finden. Singend und tanzend verbinden wir uns mit der großen Kraft, die in allem Sein fließt. Kurs bis x BG /1x 13. # Kinder-Yoga/ Erwachsenen-Yoga MI Uhr Hanna Pessl & Daniela Zimper 2 parallele Yogaeinheiten für Kinder (5 11 Jahre) und Erwachsene. Während die Kinder eine bunte, verspielte und phantasiereiche Yogageschichte erleben, genießen die Eltern im Nebenraum die wohltuende Stille von Yoga, um sich in Asanas zu vertiefen. Kurs bis x BG 300. (beide)/185. # Kung Fu 4 Kids MO Uhr MI Uhr Cunyi & Nikolaus Deistler Kinder zwischen 6 und 10 Jahren lernen die Basis des chinesischen Kung Fu. Fördert Willenskraft, Ausdauer, Mut, Selbstvertrauen, Körperhaltung und Konzentration. Gratis Probetraining möglich! Kurs bis x Raum JS # Kurs bis x Raum JS # Babymove DO Uhr Marina Miglitsch Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, sich Raum zu schaffen schließlich will da ein neues Menschlein wachsen. Nach der Geburt genieße Deine Tanzlust mit Deinem Baby. Keine Schritte oder Choreographien, nur die pure Lust am Tanzen! Kurs bis x BG /1x 16. # Shambhalino Open House Ort: 1080 Wien, Bennog. 8A Mitmachen & Kennenlernen unserer Kurse, Eintritt frei! MI BG2 Healing Songs, Anne Tscharmann BG2 Baby Counselling, Isolde Schober-Panayi BG1 Kung Fu 4 Kids, Nikolaus Deistler DO BG1 Soulrhythms, Martin Steixner BG1 Beckenboden, Amalia Kernjak BG1 Babymove, Marina Miglitsch BG1 Kinder- & Erwachsenen-Yoga, Hanna Pessl & Daniela Zimper Baby Counselling Pränatal & Geburtsarbeit FR Uhr Isolde Schober-Panayi Seien es untröstliches Weinen, Koliken, Still-, Bindungs- und Schlafprobleme oder Entwicklungsverzögerungen - ich helfe Euch, die Körpersprache Eures Babys zu verstehen und es mit empathischer und liebevoller Präsenz zu unterstützen. Einzelsitzungen (Voranmeld.) ab JS3 90. # * Shambhalino-Kinderbetreuung für Soulrhythms & Beckenboden Kosten für Kinderbetreuung: 150. (15x je 1,5 Stunden) Eine Einheit à 1,5 Stunden:

6 Dakini Training & Tao Woman Shambhala für Frauen Lust auf beflügelnden Rückenwind beim Thema Selbst-Fürsorge, Selbst-Akzeptanz und Selbst-Mitgefühl? Im Dakini Training und in der TaoWoman Ausbildung findest Du dazu eine Fülle von (Selbst-) Erfahrungen, Methoden und täglich anwendbaren Werkzeugen. Denn: gerade Frauen vergessen oft - bei großer Empathiefähigkeit - nur allzu leicht auf die nährende Fürsorge und das Mitgefühl/Liebe für sich selbst. Beide Trainings stellen einen geschützten, vertrauensvollen und freundlichen Raum für Wachstum und Selbstheilung bereit - jedes auf seine Art. Dieser ganz besondere Raum ist wie ein Synergie- Kraftfeld, das die Energie jeder einzelnen Frau fördert, unterstützt, nährt, stärkt und sie so zu ihrer eigenen individuellen Kraft und Entfaltung finden lässt. Dakini Training Beginn: Edith Amann TaoWoman Ausbildungsmodul I Beginn: Edith Amann TaoWoman Ausbildungsmodul II Beginn: Edith Amann Heilung der Weiblichkeit: Körper Psyche Spirit Der tantrische Dakini Weg ist ein Weg der tiefen Selbsterfahrung und dynamischen Persönlichkeitsentwicklung: Full Empowerment für Frauen. Ein lebendiger Weg der Freude. Dieser Weg zur vollen Entfaltung Deines gesamten - persönlichen und sexuellen - Potentials beginnt genau da, wo Du gerade bist. Ein lebendiges, aktives Netzwerk von fast 300 Dakini-Frauen, die diesen Weg schon lange gehen, hält und trägt Dich über das Jahrestraining hinaus. Training Dauer: 1 Jahr Infoabend & Dakini-Fest: SO Uhr Raum BG1 Die weibliche Psyche, der weibliche Körper im Spiegel der 5 Elemente Basistraining TaoWoman Frauen Qigong ist in der Essenz eine Selbsthilfe Methode. Du entwickelst damit auf lustvoll/angenehme Weise Selbstwahrnehmung und Eigenkompetenz für Deine Gesundheit und innere Balance: körperlich, emotional, hormonell, sexuell. TW verleiht innere Stärke und Autonomie, bringt Lebensfreude, erfüllte Sexualität, Körperglück. Werde Deine eigene kompetente Therapeutin! Basistraining Dauer: 1,5 Jahre Die weibliche Psyche, der weibliche Körper im Spiegel der 5 Elemente Fortsetzung Themen und Schwerpunkte: Gynäkologie und TCM in Theorie und Praxis. Vertiefung, Spezifizierung, Erweiterung der Themen des 1. AB Moduls. Vermittelt in der bewährten Form: TCM Medizinisches Wissen von Dr. Carina Bouwensch, verbunden mit entsprechenden Übungen aus TaoWoman. Mehr Infos dazu auf www. und Fortsetzung Dauer: ca. 1 Jahr Weitere Angebote für Frauen TaoWoman Frauen Qigong MO Uhr Edith Amann Hilfe zur Selbsthilfe Self-Empowerment für Frauen Für Erfahrene und Anfängerinnen mit Vorkenntnissen: Kursinhalte wie Mittwochskurs, plus: die Kraft der Bärin, Schlange, Adlerfrau, Tigerin u.a. Kurs x ca. 14-tägig BG # Bauchtanz Frauenrituale Luna Yoga Beckenboden Sinnliche Bewegungen für Körper & Seele Kurse siehe Seite 24 Mit Healing Songs Kurs siehe Seite 32 Yoga für Frauen Kurse siehe Seite 29 Unterstützt mit Yoga Kurs siehe Seite 9 TaoWoman Frauen Qigong MI Uhr Edith Amann Hilfe zur Selbsthilfe Self-Empowerment für Frauen TaoWoman Frauen Qigong für Gesundheit und innere Balance: körperlich emotional hormonell sexuell. Selbstwahrnehmung Eigenkompetenz innere Stärke sinnliches Körperglück. Kurs bis x Raum LG 170. #

7 Qigong Qigong in Bewegung Qigong zur Lebenspflege - Daoyin Yangsheng Gong Qigong in Bewegung Stilles Qigong TaoWoman Frauen Qigong Qigong ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Pflege und Kultivierung von Körper und Geist. Bei allen Übungen in Bewegung und Ruhe spielen Körperhaltung, Atmung, Aufmerksamkeit und die Kraft der Imagination eine wesentliche Rolle. Qigong bedeutet, zunächst in einen Zustand von Entspannung und Ruhe zu kommen, daraus verbessert sich die innere und äußere Balance. Präventiv und vorsorgend wird Qigong bei bestimmten Disharmoniemustern nach der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) unterstützend eingesetzt. Im Alltag bewährt sich Qigong zum Schutz der Gesundheit und zur Erhöhung von Konzentration und Leistungsfähigkeit. Im Laufe einer langen und lebendigen Entwicklung haben sich jene Formen des Qigong herausgebildet, die heute im Shambhala unterrichtet werden Formen in Bewegung, Qigong zur Lebenspflege, neu aufgegriffene alte Formen, klassisch tradierte Methoden wie Stilles Qigong und Tao Woman. Allen gemeinsam ist die Ergänzung durch westliches Wissen und moderne Didaktik. Lass Dich bei der Auswahl Deines Kurses vom Gefühl und der Vor- Freude leiten! Qigong Die 8 Brokate MO Uhr Anna Zwettler Qigong statt Fernsehen MI Uhr Anna Zwettler Qigong für Nacken und Schultergürtel MI Uhr Anna Zwettler Luohan Gong MO Uhr Nikolaus Deistler Yi Shen Gu Jing Fa Foen Tjoeng Lie Qigong für die Augen Ilse Priesching Eine alte und bekannte Serie von Übungen, die Verspannungen lösen, die Körperhaltung verbessern und die Organfunktionen harmonisieren können. Für AnfängerInnen und WiederholerInnen geeignet! Kurs bis x Raum BG # Den Abend genießen statt durchzuhängen neue Kraft und Lebenslust mit den 5 Tieren (Wudang-Schule) finden! Runde sanfte Übungen und Harmonisierung der Organe in den 5 Wandlungsphasen. Auch für AnfängerInnen gut geeignet. Kurs bis x Raum BG2 90. # Verspannte Bereiche brauchen sanfte Aktivierung, Aufrichtung und Lockerung. Wir lernen dafür ausgewählte Übungen aus den Serien 18 Taiji-Qigong und 8 Brokate kennen. Für AnfängerInnen geeignet. Kurs bis x Raum BG # LHG ist eine uralte Qigong-Übungsreihe, die aus der Tradition des Shaolin Tempels kommt. LHG stärkt Muskeln, Knochen und Sehnen, beseitigt Blockaden in den Meridianen, nährt das Qi und sammelt den Geist. Für AnfängerInnen & Fortgeschrittene. Kurs SPÄT bis x Raum JS # YiShen GuJingFa, stilles Qigong der Daoistischen Inneren Alchimie, wirkt stabilisierend auf Nieren-Qi und vermehrend auf Jing-Essenz, die für die Vitalität & Sexualität verantwortlich ist, daher wird sie auch Stilles Qigong des Jungbrunnens genannt. Seminar SA SO Uhr Raum JS # einfache Übungen für die Augen, die ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten abdecken. Vorbereitende Entspannungsübungen, die Massage von Akupunkturpunkten und Übungen für Schultern und Nacken ergänzen das Programm. Seminar FR Uhr Raum JS2 60. # Stilles Qigong (Jing Gong oder auch Yi Qigong) ist die Basis der chinesischen Energiearbeit. Grundlage des Stillen Qigong ist eine tiefe Entspannung von Körper und Geist, der Zustand der Leere. Aus der Harmonie mit dem Kosmos, der Einheit mit dem Tao, wachsen innere Kraft, stabile Gesundheit und ein langes Leben. TaoWoman Frauen Qigong Psychosomatische Selbsthilfe-Methoden, Energie-Medizin und sinnliches Körperglück für Frauen. Integrale Energie-Übungspraxis für Frauen. Kurse & Basistraining Siehe Seite 11 Stilles Qigong MO Uhr Gerhard Gutkas Der Ochse und sein Hirte : anhand der buddhistischen Parabel gelingt es - durch intensive Beschäftigung mit Stille - die Gedanken zu zähmen. Einfache Übungen und Sitzen in Versenkung werden diesen Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene bestimmen. Kurs bis x JS /1x 15. #

8 Qigong Qigong zur Lebenspflege - Daoyin Yangsheng Gong Qigong zur Lebenspflege - Daoyin Yangsheng Gong Muskel- und Knochen Qigong Johannes Benker Qigong für die Mitte DI Uhr Johannes Benker Eine elegante Form zur Unterstützung von Leber, Milz und Nieren. Abgelagertes in Bewegung bringen. Stärkung der Elastizität von Sehnen und Muskeln, die eigene Mitte erfahren, Gelassenheit, Entspannung und Stille finden. Offen für Alle. Seminar SA SO Uhr Raum JS # Stärkende Übungen für die Mitte, für mehr Präsenz, Zentriertheit und Gelassenheit. Harmonisierung der Verdauung, Nähren der körperlichen und emotionalen Mitte. Finden des inneren Gleichgewichts, Entspannung und Stille. Offen für Alle. Kurs bis x / ca.14-tägig BG * # Zyklus: Qigong zur Lebenspflege - Daoyin Yangsheng Gong Training/Fortbildung LehrerInnen: Shambhala LehrerInnen Team (DYYSG), ständige Gastlehrer: Wilhelm Mertens Dr. Li Xiaoqiu Dieses System ist eine bedeutende Richtung innerhalb des bewegten Qigong und basiert auf traditionellen Übungen des Yangsheng der Lebenspflege und dem Begriff des Daoyin. Prof. Zhang Guangde (Beijing) und sein Institut haben diese Tradition begründet. Der Zyklus beinhaltet 11 Themen und kann in Form von Modulen an Wochenenden und/oder auch zum größten Teil in Form von fortlaufenden Kursen besucht werden. Für nähere Informationen, bitte Folder anfordern! Immunkompetenz Urvertrauen DI Uhr Theresia Köck Qigong am Morgen MI Uhr Johannes Benker Was hat ein gestärktes Immunsystem mit Abbau von Ängsten und mit Vitalität zu tun? Das Zusammenwirken von speziellen Lungen- und Nierenübungen soll uns die Erfahrung ermöglichen, Stilles Qigong, Selbstliebe und innere Ruhe fördern. Kurs bis x / ca.14-tägig BG * # Übungen für den freien Fluss der Lebensenergie und Atmung. Achtsames und sanftes Bewegen, Lebensfreude und Weisheit in Einklang bringen, unsere Mitte und die Wirbelsäule stärken. Gelassenheit, Entspannung und Stille finden. Offen für Alle. Kurs bis x JS x 15. # Qigong für Achtsamkeit und Lebensfreude MI Uhr Johannes Benker Übungen zur Stärkung der Gesundheit, für den freien Fluss der Lebensenergie und Atmung. Achtsames und sanftes Bewegen, die eigene Mitte erfahren, Gelassenheit, Entspannung und Stille finden. Offen für Alle. Kurs bis x JS x 15. # Reinigendes Qigong im Frühling MI Uhr Johannes Benker Kraftvoll fließende Bewegungen aus dem Leber-Qigong bringen Gestautes wieder in Fluss, Reinigung von Körper und Geist. Die eigene Lebensenergie wieder aufblühen lassen. Augen und Gelenke stärken, Entspannung und Stille finden. Kurs bis x JS # Qigong für die Mitte Milz/Magen Xiaoqiu Li Qigong, um das Milz-Qi zu stärken und den Magen zu harmonisieren. Der Funktionskreis Milz ist entscheidend für die Aufnahme von Qi des späteren Himmels. Er ist die Grundlage der erworbenen Existenz des Menschen. Seminar SA SO Uhr Raum BG # Qigong mit Freude und vom Herzen MI Uhr Johannes Benker Lebensfreude und Begeisterung erfahren. Heiterkeit, Ruhe, Gelassenheit und Entspannung stärken und beruhigen unser Herz. Harmonisierende und anregende Übungen nähren die Seele. Meditation verbindet uns mit dem Jetzt. Offen für Alle. Kurs bis x JS x 15. # Herz Qigong Wilhelm Mertens Herz Qigong normalisiert den Rhythmus von Körper und Geist. Hintergründe zum Funktionskreis Herz werden deutlich. Die Übungen aus dem DYYSG kultivieren Balance, Schwung und Leichtigkeit. Dies spendet Heiterkeit, Ruhe und Gelassenheit. Seminar SA SO Uhr Raum JS # Improvisation, Qigong und Körperarbeit Johannes Benker Wir erleben unsere Spielfreude und Kreativität, improvisieren, tanzen und lachen. Mit Übungen aus dem Qigong erden und zentrieren wir uns und erkunden mit Achtsamkeit unsere Körper und unsere Lebendigkeit mit gegenseitiger Körperarbeit. Seminar FR SO Raum JS # Gesundheitsschützendes Qigong I Wilhelm Mertens Plus Grundlagen Seminar SA SO Uhr Raum JS # * Kombipreis Immunkompetenz / Qigong für die Mitte :

9 Meditation Taijiquan Kursstruktur A - AnfängerInnen F - mäßig Fortgeschrittene E - Erfahrene Taijiquan ist die Kunst, Yin und Yang in Balance zu bringen sowie Körper, Lebensenergie (Qi) und Geist zu nähren. Wir lernen dem Körper eine neue Struktur und Aufrichtung zu geben sowie Spannungen und Blockaden abzubauen. Als Kampfkunst lehrt uns Taijiquan stabil zu werden und unsere Bewegungen aus der Mitte heraus mit der Vorstellungskraft (Yi) zu führen. Wir wecken unser Tiefenbewusstsein (Xin Herzgeist) und lernen unter Druck zu entspannen sowie nachzugeben ohne davonzulaufen. Huang Stil Taijiquan Wir unterrichten das System von GM Huang Xingxian ( ). Es besteht aus drei Säulen: Fujian Baihequan (weißer Kranich), Luohanquan (ein sehr alter Shaolinstil) und Taijiquan (von Zheng Manqing). Huang verstand es, alle drei Stile zu einem kompletten System zusammenzufügen und deren Stärken zu nutzen. Handformen, Partnerübungen und der Umgang mit traditionellen Waffen sind ausgewogen aufeinander abgestimmt. Taijiquan für AnfängerInnen (A) Erlernen des ersten Teils der Taijiquan-Form Yonghui Deistler-Yi DI Uhr MI Uhr Kurs bis x JS # Kurs bis x JS # Anna Zwettler DO Uhr Kurs SPÄT bis x Raum JS # Meditation MI Uhr Anna Zwettler Wenn Körper und Geist Ruhe erfahren, kann sich auch unser Innerstes öffnen und das Herz neue Wege finden. Diese wollen wir achtsam und liebevoll erspüren und begleiten. Atemübungen aus dem Yoga, Visualisierung und Qigong unterstützen uns. Kurs bis x Raum BG # Taijiquan für mäßig Fortgeschrittene (F) und Erfahrene (E) Nikolaus Deistler DI Uhr MI Uhr Kurs A E bis x Raum JS # Kurs F E bis x Raum JS # Meditation und Zapchen MO Uhr Edith Amann Zu sich selbst nach Hause kommen und sich gleichzeitig eingebettet und geborgen zu fühlen im Grossen Ganzen. Die sanfte, tiefenwirksame Heilkraft der Meditation lässt ein kontinuierliches inneres Glück entstehen, das unabhängig ist von äusseren Umständen. Kurs bis x Raum BG1 90. # Chaitanya F. Pölzl MO Uhr DI Uhr DI Uhr Kurs E bis x Raum JS # Kurs F bis x Raum JS # Kurs E bis x Raum JS # Meditationsabende bring your friends Eintritt frei! DI Uhr JS3 Anna Zwettler DI Uhr JS3 Ernestine Halbwidl DI Uhr JS3 Edith Amann DI Uhr JS3 Gerhard Gutkas Wir laden Dich und Deine FreundInnen zum Meditieren ein. Anna Zwettler MO Uhr DO Uhr DO Uhr Kurs E bis x Raum BG # Kurs F bis x Raum JS # Kurs F bis x Raum JS # TeilnehmerInnen können innerhalb Ihres Kursniveaus bei Ihrer LehrerIn mehrmals wöchentlich trainieren

10 Kung Fu Traditionelle Chin. Waffenkunst Kung Fu (Gong Fu) bedeutet im eigentlichen Sinn soviel wie eine Fähigkeit, die man sich durch konsequente Arbeit angeeignet hat. In China wird dieser Begriff daher für alle möglichen Fähigkeiten, die man gut beherrscht (z.b. Kochen, Klavierspielen ) verwendet. Mit der Zeit ist dieser Begriff jedoch auch zu einem Synonym für dynamisch ausgeführte Kampfkunst- Stile geworden. Er soll uns daran erinnern, konsequent unsere Ziele zu verfolgen - und das Beste aus unseren Möglich keiten herauszuholen. Tanglangquan Gottesanbeterin Stil: Tanglangquan ist eine besonders attraktive Kampfkunst und zeichnet sich durch raffinierte Beinarbeit und spiralige Bewegungen aus. Sie versteht es, hohe Körperkunst, geistige Kultivierung und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu verbinden. Tanglangquan ist eine Wohltat für Körper und Geist und gilt in China als einer der effizientesten Stile. Dieses Kung Fu spielt mit Yin und Yang, hart und weich und weist eine unglaubliche Kreativität auf. Wir unterrichten Taiji Tanglangquan den Stil nach Meister Zhou Zhendong, Linienhalter in der 9. Generation. Traditionell wird in den klassischen Kampfkünsten auch mit Waffen geübt. Früher war das eine Selbstverständlichkeit, denn die Kampfkünste wurden in erster Linie zur Selbstverteidigung benötigt. Darüber hinaus können wir auch heute vom Training mit traditionellen Waffen profitieren, denn sie sind gute Instrumente zur Selbstkultivierung. Beispielsweise lernen wir, die in den Faustformen geübten Prinzipien auf einen leblosen Gegenstand zu übertragen und ihm so Leben einzuhauchen. Das verbessert auch unsere Fähigkeit zum Fa Jin dem Herausbringen der inneren Kraft. Wenn die Waffe Teil von uns wird, erhöhen wir damit auch unseren Aktionsradius, körperlich wie mental. Auch auf der emotional energetischen Ebene können wir die unterschiedlichen Wirkungen der einzelnen Waffen erfahren. Spaß am Kämpferischen, am Ästhetischen und an dynamischer Bewegung stehen in diesen Kursen im Vordergrund. Kursinhalte: Grundübungen, Form, Partnerübungen und Anwendungen Kung Fu 4 Kids MO Uhr MI Uhr Cunyi & Nikolaus Deistler Kinder zwischen 6 und 10 Jahren lernen die Basis des chinesischen Kung Fu. Fördert Willenskraft, Ausdauer, Mut, Selbstvertrauen, Körperhaltung und Konzentration. Gratis Probetraining möglich! Kurs bis x Raum JS * # Kurs bis x Raum JS * # Jian Fa Chinesische Schwertkunst Nikolaus Deistler In diesem Kurs erlernen wir systematisch und aufbauend die facettenreiche Schwertkunst. Der Kurs ist für Fortgeschrittene zum tiefen Eintauchen, aber auch für AnfängerInnen gedacht. Kurs MO Uhr bis x JS # Kung Fu - Tanglangquan MO Uhr Nikolaus Deistler Dieses kompakte Training ist als Ergänzung bzw. Alternative zum Mittwoch-Kurs gedacht, bietet aber auch allen neu Interessierten einen Einblick in die Kunst des Gottesanbeterinnen-Stils. Hauptthema in diesem Semester ist die Form Taiji Pi das Taiji spalten. Kurs bis x Raum JS # Kurzstock Bian Gun Nikolaus Deistler Eine besonders vielseitige Waffe, die in sich gleichermaßen Kurzstock- wie Langstocktechniken sowie Elemente aus der Schwert-, Säbel- und Speerkunst vereint! Seminar FR SO Uhr Raum JS1 75. # Kung Fu - Tanglangquan MI Uhr (F) Nikolaus Deistler Tanglang Qigong zur Stärkung der inneren Kraft und Widerstandsfähigkeit, Ji Ben Gong (Basisübungen), Tao Lu (Formarbeit) und Dui Lian (Partnerübungen und Anwendungen) sind die Grundlagen dieses Trainings. (Stufe A+F) Kurs F bis x JS # Regenbogen-Fächer /JS /BG2 Anna Zwettler Der Fächer ist eine Wushu- und Taijiquan-Waffe. Sanftheit wird ebenso integriert wie kraftvolle Qi-Führung. Nur mit Taijiquan- Vorkenntnissen! Fächer zum Ausborgen vorhanden. Seminar SA SO Uhr 140. /Termin # # * Kombipreis für beide Kung Fu 4 Kids-Kurse:

11 Traditionelle Chin. Medizin (TCM)/AMM Chinesische Ernährungslehre TCM Diagnostikund Spezialseminare Claude & Ina Diolosa, Noemi & Mike Morell Die TCM basiert auf dem alten Wissen der chinesischen Philosophie und bietet mit ihrem umfassenden und ganzheitlichen Verständnis eine wertvolle und tragfähige Ergänzung zur linearen und symptomzentrierten Sichtweise des westlichen Lebens und der westlichen Medizin. Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Kenntnisse der TCM auf hohem Niveau weiter zu geben. Wir bieten dazu profunde Fortbildungen und Diagnostikseminare an. Diese wenden sich speziell an ÄrztInnen und PharmazeutInnen sowie an alle Interessierte, die mit den erworbenen Kenntnissen ihre berufliche Basis erweitern oder die Haltung der chinesischen Gesundheitslehre in ihr Leben integrieren wollen. SA Kinderheilkunde Teil 1 SA Zungendiagnostik DO Sterbebegleitung mit der TCM SA Pulsdiagnostik SA Gesichtsdiagnostik SA Störungen des Verdauungstraktes FR Klassifizierung Nahrungsmittel FR Zivilisationskrankheiten Nach den 5 Elementen der TCM nach Claude Diolosa Die Chinesische Ernährungslehre gilt in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) als Basis einer gesunden Lebensweise. Sie betrachtet Nahrungsmittel sowie ihre Zubereitung, ihre thermische Wir- kung und ihren Geschmack sowie die Grundkonstitution des jeweiligen Menschen und sein Lebensumfeld als Ganzes. Die angebotenen Inhalte sind sowohl für jene gedacht, die das Wissen in privatem Rahmen verwenden wollen als auch für jene, die einzelne Seminare als berufliche Weiterbildung verwenden. Der Durchlauf des gesamten Ausbildungszyklus berechtigt zur Erlangung des Diploms zur/zum Chinesischen ErnährungsberaterIn und der dafür erforderlichen Gewerbeberechtigung. Das Einführungsseminar, die fünf Themenseminare und das Kochen im Zyklus der 5 Elemente stellen das geeignete Fundament im komplexen Feld der ganzheitlichen Betrachtungsweise der TCM dar. TCM Fortbildung Beginn: Claude Diolosa Die Fortbildung vermittelt aus der Sicht der TCM die grundlegenden Kenntnisse von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie; die Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen, Psychologie, Astrologie sowie der Differential-, Puls-, Zungen-, und Gesichtsdiagnostik. Einführungsseminar Ina Diolosa Das Einführungsseminar vermittelt die Grundlagen der TCM, Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen sowie Klassifizierung von Nahrungsmitteln. Es ist Voraussetzung für den Einstieg in den Zyklus der 5 Themenseminare nach den 5 Elementen. DO SO Uhr Raum JS # Schnuppertage im Rahmen der laufenden TCM Fortbildung sind möglich! Fortbildung Dauer: 3 Jahre /12 Seminare Kochpraxis Elisabeth Pieber Grundwissen für 5-Elemente-Kochen Basis Kochen im Zyklus der 5 Elemente ist der ideale Einstieg in die ganzheitliche Betrachtungsweise der TCM. SA Uhr EXT 120. # AMM Fortbildung Akupunktur Meridian Massage & TCM Beginn: Michael Uhrhan Die AMM sowie die TCM sind ganzheitliche Behandlungsmethoden, die drei Körpersysteme (Meridian-, Akupunkturund Organsystem) in die Behandlung mit einbeziehen. Dieser Ansatz bereichert die Therapiemöglichkeiten und sorgt auch für die nötige energetische Stabilität der Behandlung. Zur Unterstützung wird je nach Bedarf die Ernährung noch mit eingebaut. Fortbildung Dauer: 1,5 Jahre/4 Seminare Infoabende: FR /19.00 Uhr Raum BG2 MI /18.30 Uhr Raum BG2 Ausbildung in Chinesischer Ernährungslehre laufender Einstieg möglich Ina Diolosa & Team Bei weiterführendem bzw. beruflichem Interesse bieten sich der Zyklus der 5 Themenseminare nach den 5 Elementen, zahlreiche praxisnahe Spezialseminare (Die Gesundheit der Frau, Ernährung für Kinder, Psychosomatische Störungen, Gesundes Abnehmen, Diabetes, Nahrungsunverträglichkeiten u.a.), Diagnostikseminare sowie Kochkurse an. Der Ablauf und somit auch die Dauer des Ausbildungszyklus können frei gewählt und individuell zusammengestellt werden. Die schriftliche Prüfung sowie Abschlussarbeit sind Voraussetzung für die Erlangung der Gewerbescheinberechtigung. Ausbildung ca. 2 Jahre mindestens 550 Unterrichtseinheiten 20 21

12 Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen & alle Interessierten TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Über viele Jahrtausende hat sich in Europa eine traditionelle Heilkunde entwickelt, die sich ganzheitlich denkend mit der Vorbeugung und der Heilung von Krankheiten befasst. Die TEM reicht vom Wissen der keltischen PriesterInnen, vom mündlich überlieferten Wissen der heilkundigen Frauen und Hebammen, von Hippokrates und Avicenna, über Paracelsus, die Alchymie und die Klostermedizin zu Hildegard von Bingen, und weiter bis zur Homöopathie, zu Anthroposophie und Bachblüten. Die TEM Akademie wurde 2006 gegründet und setzt sich zum Ziel, dieses alte und wertvolle Heilwissen durch exzellente ReferentInnen weiterzugeben, zu sichern und so in der Gegenwart anwendbar zu machen. Die 5 Module 1. Grundlagen Geschichte, Ethik, Philosophie, Spiritualität, Magie, Säftelehre, Signaturlehre, Exkursionen 2. Anamnese und Diagnose Zunge, Puls, Harn, Iris, Reflexzonen, Stimme, Pentalogie 3. Therapien Rhythmen des Lebens, manuelle Therapien, Psychohygiene, Heilendes Berühren, Kunsttherapie, Heilende Stimme, 4-Temperamente-Küche, Trance, Hypnose 4. Heilmittel Phythotherapie, Signaturlehre, Salben, Steine, Spagyrik und Alchymie 5. Traditionelle Heilsysteme Tibetische Medizin, TCM, Anthroposophische Medizin Dauer November 2012 November 2015 Einstieg nach Absprache möglich Seminare auch einzeln oder im Paket buchbar. Kosten Gesamtbezahlung : Mwst. Bezahlung pro Jahr: Mwst. Pro Seminar: Mwst. Spezialseminare in Windischgarsten Pflanzen und Mythen der Schamanen Wolf Dieter Storl Dr. Claudia Müller-Ebeling Dr. Christian Rätsch Jodel Alm Vergnügen Ernestine Halbwidl Regelmäßige Jodel-Workshops Ernestine Halbwidl in: 1010 Wien, Habsburgergasse 10/ und Iris-Intensiv/Blockseminar Friedemann Garvelmann Module 2 und 3 der Fortbildung in Windischgarsten Reflexzonen Mag. Alois Krautgartner Pentalogie Eine Lehre der Zahlen Mag. a Silvia Ortner Die Heilkraft lebendiger Berührung Dr. Karl Baier, Dr. Schratter-Sehn Psychohygiene Seelentiere Dr. Karl Heinz Steinmetz Die Heilende Stimme Ernestine Halbwidl Kunsttherapie Judith Wieser Förderungen Brigitte Sipka brigitte.sipka@tem-akademie.com Körperzeichen und manuelle Therapien Dieter Poik Leitung & Info Erna Janisch, 0699/ erna.janisch@tem-akademie.com Ort der Fortbildung Windischgarsten (OÖ)/Hotel Sperlhof Info & Anmeldung Beginn der neuen 3-jährigen Fortbildung: November 2015 Die Module 3 bis 5 sind detailliert auf: tem-akademie.com tem-akademie.com

13 Tanz Conscious Dance: E-Motion, Soul Motion Shambhala tanzt gerne! Wir tanzen an Geburtstagen, auf Hochzeiten, in den Straßen, im Wohnzimmer, auf der Bühne, hinter den Kulissen. Um unsere Freude oder Trauer zu kommunizieren oder als Grenzerfahrung. Tanz ist eine univer-selle Sprache: Botschafter für eine friedliche Welt, für Gleichheit, Toleranz und Mitgefühl. Tanz lehrt uns Sensibilität, Bewusstheit und die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu leben. Im Tanz manifestiert sich unsere Lebendigkeit. Tanz ist Transformation. Tanz gibt der Seele ein Zuhause und dem Körper eine spirituelle Dimension. (Sasha Waltz, deutsche Tänzerin und Choreografin) E-Motion: Bewegung & Energie der 5 Wandlungsphasen/5 Elemente-Lehre. Emotionen, die uns bewegen und gelebt, gesehen und geteilt werden wollen. Die Wandlung, Erlösung unserer oft eifersüchtig bewachten Unzulänglichkeiten, lassen sie schmelzen im Tanzen, im Schwitzen und in der Hingabe an unsere Seele. E-Motiontanz FR Franz P. Redl Neuer E-Motiontanz Zyklus: Tief im Herzen Beginn SO /17h Franz P. Redl Offener Abend In diesem Semester gibt es nur einen längeren offenen Abend. Feuer die 5 L des Lebens: Liebe, Lust, Leidenschaft, Leichtigkeit, Lachen Kurs Uhr Raum BG1 25. /Abend ohne Anmeldung! Erlöste spirituelle geistige Seins- und Bewusstseinszustände im Spiegel großer mystischer weiser Frauen und Männer Spirit them all (frei nach Bobby Mc Ferrin). Metall Wege der Klarheit Zyklus Raum BG /Anzahlung: 150. # Anmeldung & Zahlung über das Shambhala Büro Bauchtanz 1 Gesundheit & Freude MO Uhr Karin Torky-Martin Für Frauen von 15-95! Mehr Lebensenergie und Beweglichkeit mit sinnlichen Bewegungen, sich der eigenen Weiblichkeit öffnen. Stärken die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, entspannen Seele & Körper, beleben Dein Selbstbewusstsein. Kurs x ca. 14-tägig BG # Weitere Infos unter: Bauchtanz 2 Gesundheit & Freude MI Uhr Karin Torky-Martin Für Anfängerinnen & leichte Mittelstufe, wie Bauchtanz 1 mit noch mehr Kombinationen. Für alle Frauen von 15-95, die sich etwas gönnen wollen! Mehr Lebensenergie und Beweglichkeit mit sinnlichen Bewegungen. Kurs x Raum BG # Soul Motion: ist eine bewusste Tanz- und Bewegungspraxis. Soul Motion ist auch eine dynamische Lebensphilosophie, die die uneingeschränkte Akzeptanz dessen fördert, was IST und uns ermutigt, unerschrocken das Leben außerhalb unserer Komfortzone zu erforschen. Sommernachts Bauchtanz MI & DO Uhr Karin Torky-Martin Für Freundinnen, Schwestern, Frauen, die sich etwas gönnen wollen. Sinnliche Bewegungen stärken die Bauch-, Rückenund Beckenbodenmuskulatur, entspannen Körper und Seele, beleben das Selbstbewusstsein. Für alle Frauen von 15-95! Kurs bis x Raum BG2 40. # Soulrhythms MO Uhr DO Uhr Martin Steixner Wir erfahren und erforschen Bewegungsimpulse und bringen uns in die Präsenz des Augenblicks. Wir lassen uns von der Gruppe und von den anderen Tänzern und Tänzerinnen inspirieren. Kurs MO bis x BG /1x 16. # Kurs DO bis x BG /1x 16. # Afro-Samba MI Uhr Markus Hochgerner Der Rhythmus des Atems und des Herzens sind die Grundlagen afrikanischer und afro-brasilianischer Tanzformen. Und das Geheimnis der Freude daran? Wir genießen jede einzelne Bewegung! Kurs x BG /1x 18. # Beyond Skin Michael Molin-Skelton Soul Motion Workshop Michael Molin-Skelton ist Soul Motion- und 5 Rhythmen-Lehrer aus Los Angeles. In seiner Arbeit geht es um den Tanz als Weg zu persönlichem und spirituellem Wachstum. Seminar FR SO Uhr Tanzatelier 220. * Schamanischer Trance Tanz FR & FR Thomas Manhartsberger Schamanischer Trancetanz ist eine alte, direkte Art der spirituellen Erfahrung. Über Klang, Rhythmus und Bewegung öffnen wir uns zum großen Geist, zum Leben, zu unserer innersten Lebendigkeit. Kurs Uhr BG1 25. /Abend ohne Anmeldung! Dance Communion Zuza Engler Soul Motion Workshop. Zuza leitet gemeinsam mit Michael Molin-Skelton und Vinn Arjuna Marti, dem Begründer von Soul Motion, das internationale Soul-Motion-Teacher Trainingsprogramm. Zuza kommt heuer bereits zum 3. Mal nach Wien. Seminar SA SO Uhr Tanzatelier 180. * * Anmeldung: martin@tanzderseele.com, Tel Martin: 0676/

14 5 Rhythmen & verwandte Bewegungspraxis Die 5 Rhythmen nach Gabrielle Roth sind Bewegungsformen, die dem freien Tanz Struktur geben.innerhalb dieser Struktur öffnet sich ein Freiraum für die individuelle Bewegung: Flowing gibt Raum für den immerwährenden Fluss der Bewegungen im Körper. Staccato gibt Raum für Form und klare Präsenz. Chaos ist der Raum des Unbekannten, der durch das Loslassen entsteht. Lyrical ist der Raum, in dem die Leichtigkeit und Freiheit unseres Tanzes zu Hause sind. Stille ist schließlich der Atemraum, in dem alle Bewegungen zur Ruhe kommen, wir landen und kommen an! Jede/r ist willkommen und kann sofort mitmachen! Einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf angeleitete Bewegung mit Musik und auf die Sprache des Körpers statt der Worte einzulassen. Mit den Jahren habe ich Tausende von TänzerInnen erlebt, die mit den unsichtbaren Kräften des Mach-das und Das-mach-nicht rangen und schließlich bis zu ihren inneren Mysterien vordrangen. Sie überwanden die Hürden, die ihre Bewegungen durch Halbwahrheiten und Missverständnisse behindert hatten. (Gabrielle Roth) Dienstags Waves DI Uhr Damjan, Claudia, Wolfgang Zartler NEU: Offene Waves im Shambhala - Ein Abend Ein Rhythmus Eine Wave Wöchentlich außer am ; wir begrüssen Wolfgang Zartler neu im Team, er wird ab Mai einzelne Abende leiten! Kurs BG1 16. /Abend Your soul is a dancer Damjan Makovec 5 Rhythmen Intensiv. Wenn sich dein Körper bewegt, so entfaltest du dich in Kreativität, es entsteht Kunst, deine einzigartige Schöpfung. Niemand bewegt sich so wie du. Niemand kennt deine künstlerische Sprache im Ausdruck deines Körpers außer dir. Seminar FR SO Uhr BG # Mittwochs Waves MI Uhr Claudia R. Pichl, Damjan Makovec NEU: Offene Waves mit Damjan und Claudia in einem neuen schönen Ambiente: Loft25-die Zweite!, in 1180 Wien, Theresiengasse 47 (U6 AKH), ab Mitte März 2014 Kurs ab (außer , ) Loft25/Theresieng. 18. /Abend In Good Standing Kathy Altman (Kalifornien) Kathy Altman leitete gemeinsam mit Andrea Juhan viele Jahre die kalifornische 5Rhythmen-Schule. Mit In good standing kommt sie zum 1. Mal nach Wien und erforscht mit uns tanzend die für gutes Auftreten, Eintreten, Dahinterstehen etc. nötige Seelenstärke. Seminar FR 19 SO 17 Uhr Loft25/Kendlerstr # Freitags Waves FR Uhr Claudia R. Pichl Wachsen und Weiten Verbinden und Eigen sein Life rocks! (mit Live-Musik der Wellenreiter!) Abende , BG1 20. Ohne Anmeldung! Abende Loft25/Theresieng. 25. Ohne Anmeldung! Dance Love Pray Romana Tripolt & Martin Steixner Ostern in der Toskana 5 Rhythmen-Workshop mit Körperarbeit und Bewegungsmeditation an einem wunderschönen Ort in der Toskana! Seminar DI SO Uhr EXT 390. /350. * Sonntags Waves Sweat your Prayers SO Uhr Romana Tripolt, u.a. Offene Sonntagswellen, jeden Sonntag im Loft 25/Kendlerstr. 25, 1140 Wien bis Mitte März, ab Mitte März im Loft 25/Theresieng. 47, 1180 Wien mit Romana Tripolt, Claudia R. Pichl und internationalen 5 Rhythmen-LehrerInnen. Ohne Anmeldung! Kurs wöchentlich Loft Details: Tanz aus dem Trauma Retreat Romana Tripolt Die Leichtigkeit des Seins. Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, aufzublühen. (A Nin) 5Rhythmen Movement Therapy und integrative bewegte Traumatherapie. Seminar DO SO Uhr EXT 360. * Summer Waves MI Uhr verschiedene 5Rhythmen-LehrerInnen Mittwochs waves go on! Offene Waves im Loft 25/Theresieng. Details auf www. bzw. Kurs ab Loft 25/Theresieng. 18. Ohne Anmeldung! Sommertanz Community Romana und Claudia In diesem 5 Rhythmen-Urlaubsworkshop erforschen wir jeden Tag die Qualität eines Rhythmus, dazwischen bleibt Zeit zum Schwimmen, Ausruhen, Wandern, Bootsfahren, Singen, Plaudern... Seminar SA FR Uhr EXT 350. * * Info & Anmeldung: info@5rhythms.at oder bei Martin 0676/

15 Yoga Yoga ist eine Methode, um Körper und Geist gleichermaßen zu entwickeln. Es geht um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atem, Achtsamkeit, Spannung und Entspannung, Innehalten. Die Hauptelemente dazu sind: Körperhaltungen (Asanas) Atemübungen (Pranayama) Übungen mit dem Geist (Meditation) Eine regelmäßige Yogapraxis bewirkt auf körperlicher Ebene: Verbesserung der Körperwahrnehmng, Förderung der Beweglichkeit; auf seelisch-geistiger Ebene: innere Ruhe, Konzentration und Lebensfreude. Yoga ist für jeden Menschen geeignet, unabhängig von Alter oder seinen körperlichen Möglichkeiten. Iyengar Yoga MO Uhr DO Uhr Alois Langmeier Anusara Yoga DI Uhr DO Uhr Walter Klocker Kinder-Yoga/ Erwachsenen-Yoga MI Uhr Hanna Pessl & Daniela Zimper Luna Yoga Yoga für Frauen Christa Opocensky DI Uhr DO Uhr DO Uhr Schrittweises Erlernen der Haltungen (Asanas). Individuell abgestimmt. Aufbau von Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität - meditative Entspannung und innere Ruhe. StudentInnenermäßigung. Kurs MO x JS /1x 17. # Kurs DO x JS /1x 17. # Dynamische Asanapraxis mit feinen körperlichen und energetischen Ausrichtungsprinzipien auf Basis einer lebensbejahenden, alltagsnahen Philosophie, die in jeder Bewegung spürbar ist. Kurs DI x Raum BG # Kurs DO x Raum BG # parallele Yogaeinheiten für Kinder (5 11 Jahre) und Erwachsene. Während die Kinder eine bunte, verspielte und phantasiereiche Yogageschichte erleben, genießen die Eltern im Nebenraum die wohltuende Stille von Yoga, um sich in Asanas zu vertiefen. Kurs x BG 300. (beide)/185. # Luna Yoga, eine frauenspezifische Körperkunst, lockt mit Bewegungen, kraftvollen Yogahaltungen, Atemübungen und rituellen Fruchtbarkeitstänzen. Luna Yoga führt zu den eigenen Energie- Ressourcen, weckt Freude und Lebenskraft, erwärmt das Becken, wirkt ausgleichend auf den weiblichen Zyklus und bringt uns zu einer sinnlich genussvollen Erfahrung mit unserem Körper. Kurs DI x ca. 14-tägig BG # Kurs DO x BG # Kurs DO x BG # Sommerwoche MO DO Uhr BG1 85. # Kundalini Yoga für Alle DI Uhr Amalia Kernjak Kraft Flexibilität Entspannung. Wechsel von dynamisch/ kraftvollen Übungen (Muskelaufbau) und Asanas (Dehnungen). Atem & Meditation führt in die eigene Mitte (Yoga). Individuelle Begleitung & Korrektur von Yoga Positionen. Kurs x Raum BG # Shambhala Ananda Yogalehrer Ausbildung Beginn: Andrea Sri Devi Rastl Shambhala Ananda Yogalehrer Ausbildung lebt und vermittelt den ganzheitlichen/integralen Ansatz des Hatha Yoga und Kundalini Yoga (Yoga der Energie) mit traditionellen indischen Wurzeln. Ausbildung 21 Wochenenden + 3 Intensivwochen # Infoabend: DI Uhr JS3 TriYoga Flow Basics DO Uhr Amalia Kernjak Für NeueinsteigerInnen. Hatha Yoga im Fluss. Fließende, meditative Form des Hatha Yoga mit Mudras. Einzigartig: Wellenartige Bewegungen der Wirbelsäule. Individuelle Begleitung und Korrektur von Yoga-Positionen. Basics ohne Yoga-Vorkenntnisse. Kurs x Raum BG # Yogaeinheit ANANDA Leichtigkeit & Freude DI Uhr Andrea Sri Devi Rastl Yogaeinheit mit dem ganzheitlichen Ansatz des Hatha Yoga & Kundalini Yoga. Mit zentrierenden Meditationen gleiten wir in die Welt der öffnenden Asanas und des Pranayama. Mantra singen öffnet unser Herz und immer mehr Lebensfreude breitet sich aus. Kurs DI x, ca. 14-tägig BG # TriYoga Flow für Fortgeschrittene DO Uhr Amalia Kernjak Für Fortgeschrittene mit Yoga Erfahrung. Hatha Yoga im Fluss. Fließende, meditative Form des Hatha Yoga mit Mudras. Einzigartig: Wellenartige Bewegungen der Wirbelsäule. Individuelle Begleitung und Korrektur von Yoga-Positionen. Kurs x Raum BG # TriYoga Basics Sommerwoche mit Amalia Kernjak , MO FR Uhr BG1 80. #

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten Beginn: 10. November 2012 Windischgarsten,

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder,

Mehr

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13 Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13 Foto: Tono Balaguer/istockfoto.com Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings TCM Fortbildung mit Claude Diolosa

Mehr

Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15

Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15 Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte

Mehr

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 ispace Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 Qi Gong Diplomausbildung Einführung in Qi Gong Qi Gong wurde als Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist als Gesundheitsvorsorge entwickelt. Die Atem-,

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong.

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Qigong Ausbildung Investition: 3900 Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Die Lehrgangsleiterin Angela Cooper ist zertifizierte Qigong-Ausbilderin

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Qi Gong und Hatha Yoga

Qi Gong und Hatha Yoga Qi Gong und Hatha Yoga in der Praxis ulrike müller - physiotherapie und mehr tanja wehr Sankt-Georg-Straße 2-29221 Celle ************************************** Hatha Yoga, ganzheitliches Körpertraining

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

Die Essenz dieses Mannes bekommst du in diesem deutschlandweit einzigartigen 5-tägigen Workshop.

Die Essenz dieses Mannes bekommst du in diesem deutschlandweit einzigartigen 5-tägigen Workshop. DER WILDE MANN Stell dir einen wilden Mann vor. Einen Mann, der stark genug ist, um die Natur zu bezwingen. Aber auch weise genug, mit ihr in Verbundenheit zu leben. Dieser Mann strotzt vor Selbstbewusstsein,

Mehr

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme.

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Kursprogramm 2016 Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Herzlich willkommen allen die sich von meinem Kursangebot angesprochen fühlen. Shiatsu

Mehr

BRIGITTE GILLESSEN. Der Weg der Göttin. Das geheime Qi Gong der Frauen. nymphenburger

BRIGITTE GILLESSEN. Der Weg der Göttin. Das geheime Qi Gong der Frauen. nymphenburger BRIGITTE GILLESSEN Der Weg der Göttin Das geheime Qi Gong der Frauen nymphenburger Inhalt Der Weg der Göttin............................................. 9 Die Quelle der weiblichen Kraft......................................

Mehr

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger Inka Jochum Das AugenHeilbuch Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren nymphenburger Inhalt Einführung 7 Jing, Qi, Shen die drei Kostbarkeiten 11 Der Atem 23 Der Kleine Energiekreislauf

Mehr

Danksagung 10 Einleitung 11

Danksagung 10 Einleitung 11 Inhalt Danksagung 10 Einleitung 11 Teil 1 - Die Weisheit der chinesischen Heilkunst Das Wesen der chinesischen Heilkunst 18 Die Lebensenergie Qi 19 Besser vorbeugen als heilen 23 Das innere Selbst erkennen

Mehr

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: "Freude im Herzen" Inhalte:

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: Freude im Herzen Inhalte: Aktuelles Mai 2016 Wie immer gibt es auch Anwendungen in ShenDo Shiatsu, Indische Kopfmassage, Indische Fußmassage, Tibetische Massage, Metamorphische Methode, ShenDo Shiatsu mit Öl, Entspannungsmassage,

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR ZEN QIGONG TCM KULTUR INHALT ZENHAUS PHILOSOPHIE ZEN QIGONG TCM KULTUR DOKUHO J. MEINDL KONTAKT 3 DER PLATZ IN DEM DAS HERZ ZUR RUHE KOMMT ZENHAUS Am 08.09.1991 gründete Dokuho J. Meindl nach langjährigem

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Erfahrungsbericht über drei Jahre. Singendes Krankenhaus in Lienz. Dr. Wilfrid und Dr. Gertraud Glantschnig

Erfahrungsbericht über drei Jahre. Singendes Krankenhaus in Lienz. Dr. Wilfrid und Dr. Gertraud Glantschnig Erfahrungsbericht über drei Jahre Singendes Krankenhaus in Lienz Dr. Wilfrid und Dr. Gertraud Glantschnig Psychoonkologiekongress Stegersbach 2013 Singendes Krankenhaus Lienz Offene Gruppe Einladung an

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration Tao Yoga ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration und Stressreduktion. Der Schlüsselbegriff ist die Lebensenergie Chi, die durch einfache Übungen angeregt und vermehrt werden

Mehr

Lebensaufgabe Impuls-Workshop mit Sabine Ruprecht. Hawaii. Hula Workshop I für Anfänger/innen mit Martina Lokelani Hudecsek. Talk Story. Mi

Lebensaufgabe Impuls-Workshop mit Sabine Ruprecht. Hawaii. Hula Workshop I für Anfänger/innen mit Martina Lokelani Hudecsek. Talk Story. Mi Mi 02.03.16 Lebensaufgabe Impuls-Workshop mit Sabine Ruprecht Was ist Deine Lebensaufgabe? Was hast Du der Welt zu schenken? Wie kannst Du Dein Wesen erblühen lassen? Welche Geschenke des Himmels bringst

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen 26.10.2014 LANG SAM Schule für Tai Chi - Qi Gong Vonwilstrasse 23 9000 St. Gallen Susanne Spring / susanne@lang-sam.ch Bernhard Ludwig / bernhard@lang-sam.ch www.lang-sam.ch

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Tai Ji Do - Ausbildung 2014

Tai Ji Do - Ausbildung 2014 Tai Ji Do - Ausbildung 2014 mit Annette Kaiser Tai Ji Do - Ausbildung 2014 Im Gesang des Windes - nichts - Im Schrei des Adlers - alles - Blitz- und Donnerschlag! Was ist - Ist - Die eine untrennbare Wirklichkeit

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

Vital und fit für s Leben

Vital und fit für s Leben Vital und fit für s Leben Energiequellen entdecken, in Balance bringen und positiv nutzen Wie viel Energie hat ein Mensch? Und wie nutzt er sie? Energie ist durch Nahrung, Sauerstoff etc. ausreichend vorhanden.

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT!

DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT! DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT! Schatten erkennen, ansprechen, wandeln und das Leben leben.. Mit Walter Urbanek, Günter Enzi und Ruth Wafler Themen-Abend am 27.August 2013 im Rahmen des ErlebnisZyklus

Mehr

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de

Entspannung als Weg ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de ww.akademie-der-sinneswissenschaften.de Kathleen Koch Selbständig tätig mit den Schwerpunkten: Körperliche & emotionale Anspannung & Entspannung, Körperarbeit und Stressmanagement Achtsamkeits-Coach 1

Mehr

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE ZÜRICH 05. - 08. MÄRZ 2016 TCM AUSBILDUNG WIEN Keine Wissenschaft ist so präzis und gleichzeitig so komplex wie die Meridianlehre der TCM. Akupunktur ist eine Kunst,

Mehr

Basisausbildung Chakren

Basisausbildung Chakren Basisausbildung Chakren Transformation und Bewusstsein Aktiviere die Zentren von Selbstbewusstsein, Lebenskraft und Spiritualität Basisausbildung Chakren Transformation alter Verhaltensmuster und Bewusstseinstraining,

Mehr

Inka Jochum. Nie mehr müde. Mit Leichtigkeit mehr Lebensenergie nach der Methode von Zhi Chang Li. nymphenburger

Inka Jochum. Nie mehr müde. Mit Leichtigkeit mehr Lebensenergie nach der Methode von Zhi Chang Li. nymphenburger Inka Jochum Nie mehr müde Mit Leichtigkeit mehr Lebensenergie nach der Methode von Zhi Chang Li nymphenburger Inhalt Einführung 9 Qi die Lebensenergie 12 Energiebahnen 17 Der Kleine Energiekreislauf 22

Mehr

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhofer Reitprogramm Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln Das Reitangebot der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof Reitstunden für Kinder jeden Alters auch

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

Unter Druck arbeiten

Unter Druck arbeiten Unter Druck arbeiten Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing am 24./25. Juni 2013 Mignon von Scanzoni Was ist Achtsamkeit? Artikel zum Workshop Achtsamkeit im Unternehmen Selbstverantwortung und Führungsaufgabe

Mehr

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics 7 Wochenenden + 1 Intensiv-Woche mit Urvasi Leone, Yoga Akademie Berlin Roselyne Colin, TriYoga Center Königstein Beginn November 2015 Information und Anmeldeformular

Mehr

2 - jährige Ausbildung zum Qi-Gong-Kursleiter

2 - jährige Ausbildung zum Qi-Gong-Kursleiter 2 - jährige Ausbildung zum Qi-Gong-Kursleiter INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Ziele der Ausbildung 3 Ausbildungszeit 3 Unterrichtszeiten 3 Die Dozenten 4 Inhalte der Ausbildung 5

Mehr

NACH CHARLOTTE KÖHLER-LOHMANN oder Meridian-Reiki

NACH CHARLOTTE KÖHLER-LOHMANN oder Meridian-Reiki R A I N E R C Z E S C H L A NACH CHARLOTTE KÖHLER-LOHMANN oder Meridian-Reiki Inhalt:!!!!! Allgemeines!!!!! Die fünf Elemente!!!!! Element Holz!!!!! Element Feuer!!!!! Element Erde!!!!! Element Metall!!!!!

Mehr

Was erwartet mich bei einem Menschen mit Demenz? Wobei geht es im Yoga? Bedeutung & Hintergrund zum Yoga. Yoga - Dreidimensionaler Zugang

Was erwartet mich bei einem Menschen mit Demenz? Wobei geht es im Yoga? Bedeutung & Hintergrund zum Yoga. Yoga - Dreidimensionaler Zugang Yoga bei Demenz? 2. Münsterländer Demenz-Kongress Telgte 11.09.2013 Bettina Kraft kraft_b@web.de Was erwartet mich bei einem Menschen mit Demenz? Intellektuelle/geistige Fähigkeiten eingeschränkt Emotionen

Mehr

Mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit durch Work-Life Balance

Mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit durch Work-Life Balance Mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit durch Work-Life Balance Professionelles Work-Life-Balance Seminar www.zentraining.de Work Life Balance Organisatorisches Immer mehr Menschen kennen das Gefühl,

Mehr

Tai Chi Meister aus China im Saarland

Tai Chi Meister aus China im Saarland Tai Chi Meister aus China im Saarland Meister Yang Jian Chao Programm der Seminare 25.,26. und 27. November 2016 Saarbrücken Riegelsberg Seminare mit Meister Yang Jian Chao, November 2016 Veranstaltungsort

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

Qigong Taiji Quan. Kurse Frühling & Sommer Ilse Priesching.

Qigong Taiji Quan. Kurse Frühling & Sommer Ilse Priesching. Qigong Taiji Quan Kurse Frühling & Sommer 2017 Ilse Priesching www.ilse-priesching.at Ilse Priesching In Wien geboren und aufgewachsen; Studium Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte, Romanistik. Nach neun

Mehr

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA Über Yoga Hatha Yoga ist eine jahrtausendalte indische Lehre, welche Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken kombiniert. Diese

Mehr

Terminkalender. Terminkalender. Wer in seiner Mitte ruht, kann nicht entwurzelt werden bis 2011 Vorträge Seminare Kurse Ausbildungen

Terminkalender. Terminkalender. Wer in seiner Mitte ruht, kann nicht entwurzelt werden bis 2011 Vorträge Seminare Kurse Ausbildungen Terminkalender 2009 bis 2011 Vorträge Seminare Kurse Ausbildungen Terminkalender gesund & bewusst für ein erfülltes Leben Wer in seiner Mitte ruht, kann nicht entwurzelt werden Leiter: Dr. Ernestina S.

Mehr

Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich

Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich Andrea Zauner-Dungl Grundsätzliches Arzt Medizinisch krank & gesund MTD Physio, Ergo, Diät,.. Gesundheits- berufe DGKS Med./Heil-Mass Gewerblich gesund

Mehr

TV Hilschbach - Riegelsberg, Sparte Tai Chi Raum Zeit für Gesundheit und Lebensfreude Tai Chi mit Christoph M. Hornberger

TV Hilschbach - Riegelsberg, Sparte Tai Chi Raum Zeit für Gesundheit und Lebensfreude Tai Chi mit Christoph M. Hornberger TV Hilschbach - Riegelsberg, Sparte Tai Chi Raum Zeit für Gesundheit und Lebensfreude Tai Chi mit Christoph M. Hornberger Lehrer und Heilpraktiker Tai Chi Kampfkunst Chi Kung Meditation Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Hotel Traube Mai 2013. mit Karina Wagner

Hotel Traube Mai 2013. mit Karina Wagner Hotel Traube Mai 2013 WOCHE DES HERZENS mit Karina Wagner Programm: MO 08.30-09.15 Sanftes Yoga und Pranayama. 16.00-17.00 Tibetisches YOGA DES HERZENS. 17.00-17.30 Geführte Mediation des Herzens. DI 08.30-09.15

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Yoga retreats Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. thomas berghoff

Yoga retreats Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. thomas berghoff thomas berghoff Yoga retreats 2015 Es sind gewisse Momente und Gefühle, welche uns ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Exklusive Retreats 2015 mit Thomas Berghoff und Karsten Roeff. Yoga retreats 2015

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

LEHRBUCH: DAOYIN YANGSHENG GONG - DEUTSCH - 4. AUFLAGE

LEHRBUCH: DAOYIN YANGSHENG GONG - DEUTSCH - 4. AUFLAGE Dr. LI Xiaoqiu Email: info@taijili.at Web: http://www.taijili.at Link direkt zur DVD- Bestellung und Beschreibung: http://www.taijili.at/shop/index.html Lebenslauf Ich wurde 1962 in Südchina geboren und

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

UWE ALBRECHT. Heilmeditationen

UWE ALBRECHT. Heilmeditationen UWE ALBRECHT Heilmeditationen Sechs Meditationen für deine Heilung die Übersicht Der Heilatem Heilung der Seele Wir klären viele Themen in der Realität, auf gedanklicher und emotionaler Ebene, und wundern

Mehr

personaltraining kampfsporttraining mentaltraining

personaltraining kampfsporttraining mentaltraining personaltraining kampfsporttraining mentaltraining www.marcohauser.com marco hauser Ausbilder mit eidg. Fachausweis Ich begann mein Training unter Master Chris Ritter, der den 7. Dan im Shaolin Moh Temple-Stil

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Herzlich willkommen zum Vortrag: Einblicke in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Herzlich willkommen zum Vortrag: Einblicke in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Herzlich willkommen zum Vortrag: Einblicke in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Gesundheitspraxis Michaela Fuchs-Rehberger Linz im März 2014 Geschichte Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen

Mehr

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen.

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen. Ausbildungslehrgang Tantramassage Zürich 2016 Allgemein Dieser Kurs basiert auf der langjährigen Erfahrung von Menschen welche im Bereich der Tantramassage tätig sind. Die Tantramassage ist eine wundervolle

Mehr

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen.

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen. Ayurveda Ganzkörperölmassage-Seminar Abyhanga Termin 29.01. - 31.01.2016 & 26.08. - 28.08.2016 Zeit Fr. 10:00 bis 19:00 Uhr / Sa. & So. von 09:00 bis 18:00 Uhr Kosten 330 H / 300 H für Frühbucher bei Bezahlung

Mehr

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Workshop *Shiatsu für zuhause* am BFI Kufstein Termin: Fr./Sa., 28./29. September Dauer: 12 UE Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr Sa. von 9:00 bis 17:00 Uhr Preis:

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern.

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. Impressionen Wellness Kosmetik Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. salvea wellness Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107-109 47803 Krefeld T 0

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit das zitat jeder kann zaubern, jeder kann seine ziele erreichen, wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten k ann. Hermann

Mehr

300h+ YOGA TEACHER TRAINING Vinyasa Stil in Baar, Zug 2017 / 2018

300h+ YOGA TEACHER TRAINING Vinyasa Stil in Baar, Zug 2017 / 2018 300h+ YOGA TEACHER TRAINING Vinyasa Stil in Baar, Zug 2017 / 2018 in Zusammenarbeit mit 300h+ YOGA TEACHER TRAINING 2017 / 2018 I VINYASA Yoga Akademie I Schweiz 1 DIE INTERNATIONAL ANERKANNTE AUFBAUAUSBILDUNG,

Mehr

Der energetische Notfallkasten

Der energetische Notfallkasten Der energetische Notfallkasten Übungen zum Ausgleichen von Yin und Yang In unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Welt ist es nicht selten, dass man sich außer sich fühlt, dass man den Boden

Mehr

Yoga = Liebe. Lalla und Vilas Turske im Interview

Yoga = Liebe. Lalla und Vilas Turske im Interview Yoga = Liebe. Lalla und Vilas Turske im Interview Lalla, Ladies first: Was macht einen Gentleman aus? L: Ein Gentleman ist für mich eben ein "gentle man", ein Mann, der seine sanfte Seite erkennt, und

Mehr

Leadership. Führungskraft

Leadership. Führungskraft Leadership Führungskraft ein Blick Die Verbindung von Herzintelligenz, Bauchgefühl und Verstand nah Seine Mitte zu spüren ist mehr als Stressbewältigung. Es ist die Entdeckung des Lebendigen und die Entfaltung

Mehr

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare 2016 entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare Ashtanga Vinyasa 12.-19.03. 20.-27.03.2016 Yoga mit Annette Hartwig und Daniel Schudt ab 895 Kulinarisch begleitet mit Anne Marie und Ben Eine

Mehr

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2

Kurse & Workshops. Herbst Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Kurse & Workshops Herbst 2016 Workshop Fr. 7. Oktober Weniger Stress mit Achtsamkeit (19:00-21:00) 2 Workshop Sa. 22. Oktober Meditation für mehr innere Ruhe (9:30-11:30) 3 Workshop Sa. 22. Oktober Achtsamkeitsyoga

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Tai Ji Diplom-Ausbildung 2015

Tai Ji Diplom-Ausbildung 2015 ispace Tai Ji Diplom-Ausbildung 2015 Tai Ji Diplomausbildung Ziel Tai Ji wurde als Bewegungskunst entwickelt und steht für die Harmonie von Yin und Yang, die als polare Kräfte mit ihrem Wechsel- und Zusammenspiel

Mehr

Einleitung: Warum sollte man gerade heute Tao Shiatsu lernen?

Einleitung: Warum sollte man gerade heute Tao Shiatsu lernen? IX Inhaltsverzeichnis Vorwort... Vorwort der Übersetzer... V VII Einleitung: Warum sollte man gerade heute Tao Shiatsu lernen? 1 Kultur, Umweltbedingungen und Medizin im Osten und Westen... 3 1.1 Kulturelle

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN

GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN QI-GONG Akupunktur Qi-Gong (Qigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der Traditionellen

Mehr

Innere Balance. Mit Asanas die eigene Mitte erleben ASANAS HIN ZUR MITTE

Innere Balance. Mit Asanas die eigene Mitte erleben ASANAS HIN ZUR MITTE ASANAS HIN ZUR MITTE Innere Balance Mit Asanas die eigene Mitte erleben Diese Übungssequenz stellt ein Hilfsmittel dar, um sich der eigenen Mitte anzunähern. Versuche, die verschiedenen Haltungen nicht

Mehr

hardtspa Wellness & Beauty

hardtspa Wellness & Beauty hardtspa Wellness & Beauty Entspannende Wohlfühl-Massagen Heiße Steine Hot Stone Massagen Die Hot Stone Massage ist eine Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heißen Steinen.

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!)

Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!) Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!) Liederübersicht: 1. Regenbogen-Symphonie (M - I E A - >0< - - U) 2. Auf der Erde angekommen 3. Hier ist mein Platz

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Einführungsabend. Spiritualität und Metaphysik - die Eckpfeiler des bewussten Lebens

Einführungsabend. Spiritualität und Metaphysik - die Eckpfeiler des bewussten Lebens Einführungsabend Spiritualität und Metaphysik - die Eckpfeiler des bewussten Lebens Spiritualität ist ein Seinszustand Alle Menschen sind spirituell und auf dem Weg nach Hause, egal wie weit sie sich entfernt

Mehr

YIXUE. Gesundheit & Lebenskultivierung für Körper Herz & Seele. Dein bester Heiler bist du SELBST. YIXUE SEMINARE

YIXUE. Gesundheit & Lebenskultivierung für Körper Herz & Seele. Dein bester Heiler bist du SELBST.  YIXUE SEMINARE www.yixue.de YIXUE Gesundheit & Lebenskultivierung für Körper Herz & Seele YIXUE SEMINARE Dein bester Heiler bist du SELBST YiXue gemeinnützige Organisation Mitgefühl Gelassenheit Frieden WEI LING YI Es

Mehr