Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18"

Transkript

1 Shambhala Wintersemester 2018/2019 Shambhala News Nr. 02/18 Wege zu mir

2 Foto: complize/photocase.de AMM - Akupunkt Meridian Massage & TCM 2017/18 AMM Akupunkt Meridian Massage in Kombination mit den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin AMM & TCM - Fortbildung mit Michael Uhrhan Beginn: Wege zu mir Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst Sommer 2019 Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen Beginn: Oktober 2016 shambhala.at Wege zu mir Traditionelle Chinesische Medizin nach Claude Diolosa 2016/2018 Traditionelle Chinesische Medizin nach Claude Diolosa Dreijährige TCM-Fortbildung 2016 bis 2018 Beginn: Wege zu mir Ausbildungen/Fortbildungen/Trainings Wöchentliche Kurse/Seminare Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte bei Interesse anfordern! Eine Übersicht mit Kurzbeschreibungen findest Du in der Heftmitte (Seite 26/27) Chinesische Ernährungslehre mit Ina Diolosa & Team Beginn: Reiki Ausbildung mit Erna Janisch Beginn: TEM-Akademie mit international anerkannten ReferentInnen Beginn: Dakini Training mit Edith Amann Beginn: TaoWoman Ausbildung, Modul 1 mit Edith Amann Beginn: Prozessbegleitung mit Markus Fischer & Claudia R. Pichl Beginn: Wilderness Ausbildungen mit Franz P. Redl & Claudia R. Pichl Beginn: Frühling 2019 TCM Differentialdiagnostik Fortbildung mit Claude Diolosa Beginn: Akupunkt Meridian Massage Fortbildung mit Michael Uhrhan Beginn: Qigong Ausbildung mit Franz P. Redl & Team Beginn: TCM Fortbildung mit Claude Diolosa Beginn: Editorial 5 Gratis Infoabende & Vorträge 6 Gemeinwohl im Shambhala Liebe Mediationsabende 10 Shambhala am Vormittag 12 Dakini Training/TaoWoman Shambhala für Frauen Dakini Training TaoWoman Ausbildung Dzogchen Die Natur des Geistes TaoWoman Frauen Qigong HerzensLust Zapchen & Tantra f. Paare 14 Qigong Johannes Benker, Yonghui Deistler-Yi, Gerhard Gutkas, Katja Hildebrandt, Franz P. Redl, Jutta Ried, Anna I. Zwettler, Xiaoqiu Li 18 Taijiquan & Kung Fu Taijiquan Kung Fu Trad. Chinesische Waffenkunst 22 Trad. Chin. Medizin & AMM Chin. Ernährungslehre 24 Trad. Europäische Medizin 28 Tanz, Conscious Dance Bauchtanz Afro Samba Familien-Disko TranceDance Ritual Salsa Trad. Frauentänze 5Rhythmen Soulrhythms Open Floor Soul Motion E-Motion Minus 10% ab dem 2. Kurs 32 Yoga Iyengar Yoga Anusara Yoga Kundalini Yoga Luna Yoga TriYoga Flow Beckenboden mit Yoga Do-In Japanisches Yoga Golden Age Yoga 34 Reiki Reiki Basiskurse I + II Reiki Ausbildung (Jahresgruppe) 36 Stimme/Theater Theater & Improvisation Stimme Sprache Wildernesslieder 37 Körper/Feldenkrais /Trance TaKeTiNa Feldenkrais Die innere Logik von Bewegung Trancereise/Wintersonnenwende 38 Selbstentfaltung, Liebe & Beziehung IBP und Prozessbegleitung Open Floor Tanztage & Fortl. Gruppe Herzkreis The Work nach Byron Katie I Ging Empowerment Der Heilmittel größtes ist die Liebe HerzensLust Zapchen & Tantra f. Paare Luisa Francia 40 Meditation/Achtsamkeit Dzogchen Die Natur des Geistes Achtsamkeitstraining Mindfulness Based Stress Reduction Mindful Self-Compassion 41 Wilderness/Visionssuche Ausbildungen, Visionssuche, Ceremonies, Kraft der Schilde, Schamanismus Shambhala-Büro Tel. 01/ Bürozeiten: MO DO Uhr info@shambhala.at Impressum Herausgeber & Verleger: Shambhala, Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsbildung und persönliche Entfaltung 1080 Wien, Josefstädterstr. 5/7 Für den Inhalt verantwortlich: Mag. a Barbara Reischl Grafik-Design: lansernutz.com Druck: Gugler/Melk Fotos: Volodymyr Baleha/shutterstock.com, Regina Huegli, Wolfgang Loibl 7 Open-House-Tage 8 Übersicht Fortlaufende Kurse 26 Ausbildungs-Überblick 45 GastlehrerInnen 46 LehrerInnenbeschreibungen 50 Hinweise 51 Anmeldung & Bedingungen Bitte beachten Sie unsere FrühzahlerInnenpreise! 2 3

3 Editorial Gratis Infoabende & Vorträge Eintritt frei! Ohne Anmeldung! Weitere Informationen siehe Willkommen im Shambhala! Ihr sucht im Sommer nach einer Sinnerfüllten sowie schöpferischen Tätigkeit für Kinder und Eltern? Wir bieten erstmals ganz besondere Sommer-Kreativ-Camps bei uns im Shambhala an. Im Juli gibt es einzelne Tagesworkshops, im August sogar eine ganze Woche, die ganz im Zeichen des Upcyclings stehen werden. Und damit wir den Sommer ein wenig verlängern und die grenzenlose Bewegungsfreude mit in die kalte Jahreszeit nehmen, gibt es erstmals Salsa Cubana im Shambhala. Bei so viel Lebensfreude und Hüftschwung wird unser Feuer-Element bestimmt auch an kalten Tagen nicht an Winterschlaf denken! Das neue Herbst-/Wintersemester steht ohnehin ganz im Zeichen von Liebe und Leidenschaft. Nicht nur, dass wir wieder eine ganze Reihe von Gemeinwohl-Veranstaltungen für Euch zusammengestellt haben. Von uralten buddhistischen Praktiken des Mitgefühls, Selbstmitgefühls und der Achtsamkeit über mehr Lebensfreude, Kreativität, Gesundheit und Glück führt uns unser Weg zur Verbindung von Sexualität und Spiritualität. Von Oktober öffnen wir die Türen für unsere frisch gebackene 5-Elemente- Akademie. Es erwartet Euch ein Wochenende zum Erfahren und Erleben der 5 Wandlungsphasen, einem zentralen Konzept aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, das uns hilft, unser Leben harmonisch zu gestalten. Ein Wochenende mit Inputs aus den Bereichen Qigong, Kalligraphie, Taijiquan & Kung Fu, E-Motion Tanz, Chinesische Ernährungslehre sowie geistig-spirituellen Grundlagen der TCM. Wie wunderbar uns dieses verbindende Projekt doch zeigt, wie unsere vielen 5-Elemente-Angebote im Shambhala eng verwoben miteinander unter einem Dach wohnen, wie ein Bereich den nächsten nährt. Ganz so, wie es uns die 5 Wandlungsphasen gelehrt hat. Das nächste verbindende Event erwartet Euch dann von Oktober, wenn sich die 4 Conscious Dance Richtungen zu einer Tanz Melange im Shambhala treffen werden: Freuen wir uns auf eine gemeinsame Tanzreise mit E-Motion, Soul Motion, 5Rhythmen, Open Floor und dem persischen Ensemble Simorgh als besonderes Sahnehäubchen. Genauso völkerverbindend ist der Tenor auch beim Lehrgang Avicenna-Kanon der Medizin. Wir freuen uns, wieder hochrangige ÄrztInnen und PharmazeutInnen der Universität Teheran bei uns begrüßen zu dürfen, um uns Avicennas Lehre quasi aus erster Hand näher bringen zu können. Es handelt sich um 5 Module von September 2018 bis März 2019, die bei uns im Shambhala unter der Leitung der TEM-Akademie stattfinden werden. Beinahe hätten wir s vergessen zu erwähnen habt ihr gewusst, dass sich die TEM-Akademie unter der Leitung von Erna Janisch bereits über ihre 10jährige Lehrtätigkeit freuen darf? Das muss natürlich auch gebührend gefeiert werden und zwar bei einer Festveranstaltung im Albert Schweitzer Haus am 27. Oktober. Für alle Interessierten startet dann am 10. November mit Dr. Herbert Pietschmann der neue 3jährige Fortbildungszyklus. In diesem Sinne wünschen wir Euch einen ganz liebevollen Start ins neue Herbst-/ Wintersemester Erna Janisch und Franz P. Redl für den Shambhala Vorstand TaoWoman & Dakini (ab S. 12) TaoWoman Ausbildung Infoabend FR Uhr JS2 Edith Amann Dakini Training Infoabend & Fest SO Uhr BG1 Edith Amann Qigong (ab S. 14) Qigong Kopf und Bauch in Einklang bringen SO Vortrag Uhr BG2 Johannes Benker Du Jing Vom äußeren Prozess zur inneren Betrachtung FR Vortrag Uhr JS3 Yonghui Deistler-Yi Akupunkt Meridian Massage (S. 22) Infoabend zur AMM-Fortbildung FR BG Uhr Shambhala Sommer- Kreativ-Camp & für Kinder & Eltern! Chinesische Ernährungslehre (S. 23) Einführung Chin. Ernährungslehre DI & JS Uhr Ina Diolosa Trad. Europäische Medizin (ab S. 24) TEM-Info zur Fortbildung DI , SO , JS1 & BG1 SO , FR , Windischg. Erna Janisch Reiki (ab S. 34) Reiki zum Kennenlernen Offener Abend Uhr JS1 SO Erna Janisch Wilderness (ab S. 41) Die Kraft von Medizinrädern heute Am Beispiel des 4 Schilde Rades und Infos zu den Seminaren der Shambhala Wilderness Schule DI Uhr JS3 Franz P. Redl & Claudia R. Pichl Sommer-Kreativ-Camp für Kinder & Eltern im Shambhala Entdecke deine Fähigkeiten! Mit Maria Sulzer, Amalia Kernjak und Nina Langmeier 18./19./ und Bennogasse 8A, 1080 Wien Bitte um Anmeldung bei den Kinderkursen! FrühzahlerInnen-Preis bis Anmeldung: 4 5

4 Gemeinwohl im Shambhala für Körper, Geist & Seele Bring your friends! Open House: September 2018 Mitmachen & Kennenlernen unserer fortlaufenden Kurse, Eintritt frei! Shambhala sieht sich selbst als Teil des Energiefeldes GemeinwohlÖkonomie. Wir stellen das soziale Wohlbefinden der Menschen in den Mittelpunkt. Wir bauen dabei auf jene Werte, die unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gelingen lassen: Vertrauensbildung, Verantwortung, Mitgefühl, gegenseitige Hilfe und Kooperation. Sexualität, Taoismus und Spiritualität SO Leo Spindelberger Mit zahlreichen Events wollen wir unser aller Lebensfreude sowie unterschiedliche gemeinnützige Initiativen unterstützen. Im Osten (z.b. Tantrischer Buddhismus, indisches Kamasutra, chin. Taoismus) gilt die Verbindung von Sexualität und Spiritualität als der Weg der MITTE (= Königsweg) zum höchsten Bewusstseins- und Glückszustand, den Menschen erreichen können. Vortrag & Film Uhr BG1 Freie Spende! Ohne Anmeld. SelbstLiebe SelbstMitgefühl SelbstVergebung gefühls und der Achtsamkeit werden von der heutigen Psychothe- Die uralten buddhistischen Praktiken des Mitgefühls, Selbstmitrapie wiederentdeckt, da man erkannt hat, dass sie nachhaltige FR und wirksame Tools sind. Sie machen den Weg frei für die Liebe! Edith Amann Vortrag Uhr JS1 Freie Spende! Ohne Anmeldung Selbstliebe & Kreativität Über das Ja sagen zu meinen ganz eigenen Wahrnehmungen, Improvisationstheater Empfindungen, Phantasien und Emotionen gebe ich mir selbst und den anderen MitspielerInnen Raum. Wir vertrauen unseren DI Impulsen und experimentieren mit Ausdrucksmöglichkeiten. Silke Jandl Kurzworkshop Uhr JS3 Freie Spende! # Begegnung mit dem/ der LiebhaberIn in dir DI W. Georgiades & A. Vierling all about love An diesem Abend begegnen wir der Energie des/der LieberhaberIn in uns. Der Fokus liegt dabei auf den positiven Aspekten des/der LiebhaberIn, Feiere mit uns diese Energie in Dir, die mit ihren Qualitäten deine vielfältige Persönlichkeit nährt. Kurzworkshop Uhr JS3 Freie Spende! # MO Körper, Stimme, Theater, Reiki BG1 Gertrud Brunner, Feldenkrais BG1 Wildernesslieder, Gerhard Hainy BG2 Stimme Sprache, Silke Jandl BG1 Reiki und Schnupperbehandlungen, Erna Janisch BG2 Theater & Improvisation, Silke Jandl BG2 TaKeTiNa Rhythmus erleben, Elisabeth Schätz DI Tanz BG1 Soul Motion, Martin Steixner BG1 Soulrhythms, Romana Tripolt & Martin Steixner BG2 Bauchtanz, Karin Torky-Martin BG1 5Rhythmen, Wolfgang Zartler BG1 Open Floor, Christoph Rank BG2 Salsa Cubana Basic, Liber Vegas-Rodriguez JS1 TEM-Infoabend, Erna Janisch MI Taijiquan, Kung Fu & Qigong BG1 Qigong am Morgen, Johannes Benker BG1 Kung Fu 4Kids: Nikolaus & Yonghui Deistler BG2 TaoWoman Frauen Qigong, Gabriele Lobmaier-Rey BG1 Taijiquan & Kung Fu: N. & Y. Deistler, H. Lauring BG2 Qigong, Jutta Ried BG1 Einführung Qigong BG2 Qigong, Yonghui Deistler-Yi BG1 Qigong, Katja Hildebrandt und Anna Zwettler BG2 Qigong, Johannes Benker DO Yoga, Meditation, Achtsamkeit & MBSR/MSC BG2 MBSR & MSC Infoveranstaltung, Walter Klocker BG2 Meditation, Anna Zwettler BG1 Golden Age, Amalia Kernjak BG1 TriYoga Flow, Amalia Kernjak BG2 Iyengar Yoga, Alois Langmeier BG1 Kundalini Yoga, Amalia Kernjak BG2 Anusara Yoga, Walter Klocker BG1 Do-In, Nina Langmeier BG2 Die Kraft der Achtsamkeit, Walter Klocker BG1 Luna Yoga, Christa Opocensky BG2 MBSR & MSC Infoveranstaltung, Walter Klocker Meditationsabende bring your friends Eintritt frei! DI Uhr JS3 Anna I. Zwettler DI Uhr JS3 Gerhard Gutkas DI Uhr JS3 Walter Klocker Wir laden Dich und Deine FreundInnen zum Meditieren ein. Fr TaoWoman Frauen Qigong JS2 Infoabend Ausbildung, Edith Amann So Dakini BG1 Fest & Infoabend, Edith Amann Orte: Bennogasse 8A (BG1 + BG2) & Josefstädterstraße 5 (JS1 + JS2), 1080 Wien 6 7

5 MO DI MI DO FR SA SO Übersicht Fortlaufende Kurse WS Uhr JS2 Taijiquan E Chaitanya F. Pölzl ab # Uhr BG2 Meditation Anna I. Zwettler ab # Uhr JS1 Kung Fu 4 Kids Nikolaus & Yonghui Deistler ab # Uhr BG1 Bauchtanz Energie & Bewegung Karin Torky-Martin ab # Uhr JS3 Mit Qigong in den Feierabend Katja Hildebrandt ab # Uhr JS2 Iyengar Yoga Alois Langmeier ab # Uhr JS1 Jian Shu Chinesische Schwertkunst Nikolaus Deistler ab # Uhr BG2 Taijiquan A+F+E Anna I. Zwettler ab # Uhr BG1 Montag Open Floor Ch. Rank & K. Schmidt, ohne Anm. ab # Uhr JS3 Stilles Qigong Das Ernten der Stille Gerhard Gutkas ab # Uhr JS3 Stilles Qigong Mit Stille ins neue Jahr Gerhard Gutkas ab # Uhr JS1 Kung Fu Tanglangquan Nikolaus Deistler ab # Uhr BG2 Qigong 8 Brokate Anna I. Zwettler ab # Uhr JS1 Taiji & Qigong Yonghui Deistler-Yi ab # Uhr JS3 Do-In Japanisches Yoga Nina Langmeier ab # Uhr JS1 Qigong intensiv Johannes Benker ab # Uhr JS1 Qigong intensiv Johannes Benker ab # Uhr BG1 Beckenboden mit Yoga für alle Frauen Amalia Kernjak ab # Uhr JS1 Shambhala Reiki Basiskurse Erna Janisch ab # Uhr JS2 Do-In Japanisches Yoga Nina Langmeier ab # Uhr BG2 Anusara Yoga Walter Klocker ab # Uhr BG1 Qigong zur Stärkung der Nieren & GuoLin Katja Hildebrandt ab # Uhr JS2 Taijiquan F Chaitanya F. Pölzl ab # Uhr BG1 & EXT Dienstags Waves D. Makovec & W. Zartler, ohne Anm. ab # Uhr BG2 Kundalini Yoga Amalia Kernjak ab # Uhr JS1 Shambhala Reiki Basiskurse Erna Janisch ab # Uhr JS2 Taijiquan E Chaitanya F. Pölzl ab # Uhr JS1 Qigong am Morgen Johannes Benker ab # Uhr JS1 Qigong am Morgen Johannes Benker ab # Uhr BG2 Anusara Yoga Walter Klocker ab # Uhr JS2 Taijiquan A Chaitanya F. Pölzl ab # Uhr JS1 Kung Fu 4 Kids Nikolaus & Yonghui Deistler ab # Uhr BG1 Do-In After Work Japanisches Yoga Nina Langmeier ab # Uhr BG2 Feldenkrais Gertrud Brunner ab # Uhr BG1 Afro-Samba Markus Hochgerner ab # Uhr JS2 Qigong am Abend Johannes Benker ab # Uhr JS2 Qigong am Abend Johannes Benker ab # Uhr JS3 Taijiquan A Helmut Lauring ab # Uhr JS3 Taiji Pushing Hands Tui Shou Nikolaus Deistler ab # Uhr JS1 Luohan Gong Yonghui Deistler-Yi ab # Uhr JS1 Bai Yun Shan Taiji Fächer Yonghui Deistler-Yi ab # Uhr BG2 Die Kraft der Achtsamkeit Walter Klocker ab # Uhr BG1 Mittwoch Open Floor M. Knotzer & I. Meir, ohne Anm. ab # Uhr JS2 Qigong für die Mitte Johannes Benker ab # Uhr JS2 Mit Qigong ins neue Jahr Johannes Benker ab # Uhr JS3 Taiji & Qigong Chaitanya F. Pölzl ab # Uhr JS1 Taijiquan F+E Yonghui Deistler-Yi ab # Uhr JS1 Taijiquan A SpäteinsteigerInnen Nikolaus Deistler ab # Uhr BG2 Luna Yoga für Frauen Christa Opocensky ab # Uhr JS2 Iyengar Yoga Basics Alois Langmeier ab # Uhr BG2 MSC Mindful Self-Compassion Walter Klocker ab # Uhr JS3 Fei Yan Gong Fliegende Wildgans-Qigong Yonghui Deistler-Yi ab # Uhr BG1 Soul Motion Martin Steixner ab # Uhr JS1 Feldenkrais Gertrud Brunner ab # Uhr JS1 Yoga Golden-Age Für das Alter über 60+/- Amalia Kernjak ab # Uhr BG1 Luna Yoga Frauen Christa Opocensky ab # Uhr JS3 Qigong für den Rücken Jutta Ried ab # Uhr JS3 Qigong für den Rücken Jutta Ried ab # Uhr JS1 TriYoga Flow Basics / Level 1 Amalia Kernjak ab # Uhr BG2 MBSR Mindfulness Based Stress Reduction Walter Klocker ab # Uhr BG1 Luna Yoga für Frauen Christa Opocensky ab # Uhr JS1 TriYoga Flow Advanced / Level 2-3 Amalia Kernjak ab # Uhr JS2 TaoWoman Frauen Qigong Gabriele Lobmaier Rey ab # Uhr JS3 Mit Qigong gestärkt durch die Wechseljahre Jutta Ried ab # Uhr JS1 Qigong zum Wochenende Johannes Benker ab # Uhr JS1 Qigong zum Wochenende Johannes Benker ab # Uhr BG1 Familien-Disko Marion Knotzer-Meir, ohne Anm. ab # Uhr JS3 Trancereisen Schamanisches Wissen Susanne Jarausch ab # Uhr BG1 Open Floor Fortlaufende Gruppe Claudia R. Pichl ab # Uhr Loft 25 Soulrhythms Romana, Martin, Claudia, u.a. wöchentl., ohne Anm. # Uhr Loft 25 Sweats & Sunday Prayers Romana, Martin, Claudia u.a. wöchentl., ohne Anm. # Uhr JS1 & BG1 TranceDance Ritual Kathrine Schmidt, ohne Anm. ab #

6 Shambhala am Vormittag Taijiquan E MO Uhr Chaitanya F. Pölzl Einführung in das System von Huang Xiangxian nach Patrick Kelly. Lockerungsübungen, Kurzform und Push Hands (Partnerübungen). Kurs x JS /1x 15. # Luna Yoga für Frauen DO Uhr Christa Opocensky Am Morgen den Körper mit Luna Yoga wecken und den Geist für den Tag zentrieren. Im achtsamen Üben die eigenen Bedürfnisse und Grenzen erfahren und mit Leichtigkeit in den Tag hineinleben und gut für sich selber sorgen. Kurs x BG /1x 20. # Meditation MO Uhr Anna I. Zwettler Wenn Körper und Geist Ruhe erfahren, kann sich auch unser Innerstes öffnen und das Herz neue Wege finden. Die wollen wir achtsam und liebevoll erspüren und begleiten. Atemübungen aus dem Yoga, Visualisierung und Qigong unterstützen uns. Kurs x BG # Iyengar Yoga Basics DO Uhr Alois Langmeier Schrittweises Erlernen der Haltungen (Asanas). Individuell abgestimmt. Aufbau von Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität meditative Entspannung und innere Ruhe. StudentInnenermäßigung. Kurs x JS /1x 17. # Taiji & Qigong DI Uhr Yonghui Deistler-Yi Die Taiji Kurzform mit 13 Bewegungen und ausgewählten Übungen aus dem Qigong helfen uns Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene. Kurs x JS # MSC Mindful Self-Compassion DO Uhr Walter Klocker Selbstmitgefühl als Basis für mehr inneren Frieden, Liebesfähigkeit und Lebendigkeit. Mit Achtsamkeits- und Metta-Meditationen, kontemplativen Übungen und Reflexionen schaffen wir Ressourcen um unabhängiger und glücklicher durchs Leben zu gehen. Kurs* x BG # Do-In DI Uhr Nina Langmeier Japanisches Yoga. Wie komme ich in Kontakt mit mir? Wie kann ich mich besser spüren und meine Wahrnehmung mir selbst gegenüber erweitern? Kurs x JS /1x 19. # Fei Yan Gong Fliegende Wildgans-Qigong DO Uhr Yonghui Deistler-Yi Wildgans Qigong ist sanft, harmonisch und leicht zu erlernen. Es unterstützt die Herzfunktion, reguliert den Blutdruck und den Kreislauf. Die Gelenke werden geschmeidig gemacht und der Qi-Fluss wird gestärkt. Kurs x JS # Qigong intensiv DI Uhr Johannes Benker Erforschen und erkunden der Grundprinzipien des Qigong. Bekanntes erweitern und neue Möglichkeiten in Bewegung und Haltung finden. Meditation verbindet uns mit dem Hier-Sein. Kurs x JS1 90. /1x 15. # Kurs x JS1 90. /1x 15. # Soul Motion Tanz der Seele** DO Uhr Martin Steixner Angeleitet und gleichzeitig sehr frei. Zu Musik unterschiedlichster Richtungen wirst du unterstützt, deine individuellen und nur dir eigenen Bewegungen zu entwickeln, zu erforschen und dich immer wieder aufs Neue im Ausdruck neu zu entdecken. Kurs x BG /1x 18. *** # Beckenboden mit Yoga für alle Frauen DI Uhr Amalia Kernjak Für alle Frauen als Rückbildung nach der Geburt, im Wechsel oder vorbeugend! Gezielte BB-Übungen/ Yogapositionen für starken/elastischen BB & starke Mitte, für Kontinenz der Blase, bei Organsenkungen,... Kurs x BG # Feldenkrais DO Uhr Gertrud Brunner Bewusstheit durch Bewegung Die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen basierend auf der enormen Neuroplastizität des Gehirns ist der Fokus der Feldenkrais-Methode. Kurs x JS /1x 20. # Qigong am Morgen MI Uhr Johannes Benker Abwehr stärkende und erdende Übungen aus dem Lungen-Qigong fördern Vitalität und Lebendigkeit. Mit Freude und einem Lächeln einen entspannten und gelassenen Start in den Tag finden. Kurs x JS1 90. /1x 15. # Kurs x JS1 90. /1x 15. # Qigong zum Wochenende FR Uhr Johannes Benker Abwehr stärkende und erdende Übungen aus dem Lungen-Qigong fördern Vitalität und Lebendigkeit. Mit Freude und einem Lächeln einen entspannten und gelassenen Start in den Tag finden. Kurs x JS1 90. /1x 15. # Kurs x JS1 90. /1x 15. # Anusara Yoga MI Uhr Walter Klocker Dynamische Asanapraxis mit feinen körperlichen und energetischen Ausrichtungsprinzipien auf Basis einer lebensbejahenden, alltagsnahen Philosophie, die in jeder Bewegung spürbar ist. Kurs x BG /1x 16. # Sweats & Sunday Prayers** SO Uhr Romana, Martin, Claudia u.a. 5Rhythmen & Soul Motion Der Körper ist der Tempel der Tanz das Gebet jeden Sonntag Vormittag tanzen und schwitzen wir gemeinsam um uns und das Leben zu feiern. Kurs wöchentlich Loft / 14. Ohne Anmeldung! Taijiquan A MI Uhr Chaitanya F. Pölzl Einführung in das System von Huang Xiangxian nach Patrick Kelly. Lockerungsübungen, Kurzform und Push Hands (Partnerübungen). Kurs x JS /1x 15. # * plus 1 Seminartag, siehe ** nähere Informationen unter *** Sozialpreis: 80. /1x 14.

7 Dakini Training & TaoWoman Shambhala für Frauen Dakini Training Beginn: Edith Amann Heilung der Weiblichkeit: Körper Psyche Spirit Der tantrische Dakini Weg ist ein Weg der tiefen Selbsterfahrung und dynamischen Persönlichkeitsentwicklung: Full Empowerment für Frauen. Ein lebendiger Weg der Freude und Erfüllung. Dieser Weg zur vollen Entfaltung Deines gesamten - persönlichen und sexuellen - Potentials beginnt genau da, wo Du gerade bist jetzt. Ein lebendiges, aktives Netzwerk von mehr als 600 Dakini-Frauen, die diesen Weg schon lange gehen, hält und trägt Dich über das Jahrestraining hinaus. Training Dauer: 1 Jahr # Infoabend & Dakini-Fest: SO Uhr BG1 Lust auf beflügelnden Rückenwind beim Thema Selbst-Fürsorge, Selbst-Akzeptanz und Selbst-Mitgefühl? Im Dakini Training und in der TaoWoman Ausbildung findest Du dazu eine Fülle von (Selbst-)Erfahrungen, Methoden und täglich anwendbaren therapeutischen self-help Werkzeugen. In beiden Trainings ist eine sehr vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre in der Gruppe garantiert. Sie ist die Basis für ein synergeti- Dzogchen Die Natur des Geistes FR 14. SO Lama Lena sches Kraftfeld, das die individuelle Entfaltung jeder Frau hält und trägt. Dakini Training: Der tantrische Selbstentfaltungs-Weg für Frauen. TaoWoman : Die Ausbildung zur TaoWoman Therapeutin und Kursleiterin nach den Richtlinien der IQTÖ ist ein Pionierprojekt und eröffnet ein neues Arbeitsfeld im Gesundheitsbereich für Frauen. Motto: Healing yourself while teaching others how to heal themselves. Die besondere Gelegenheit Lama Lena in Wien: Vortrag und WE Teachings einer Yogini, die 8 Jahre in einer Höhle in Nordindien gelebt, meditiert und praktiziert hat. Lama Lena ist eine der raren authentischen MeisterInnen der tibetischen Tradition. Sie lebt in San Francisco und Tso Pema (Indien) und wird erstmals in Wien ein WE unterrichten lebensnah und temperamentvoll. Lass Dir diese außergewöhnliche Gelegenheit nicht entgehen. Vortrag FR Uhr JS1 15. * # Seminar SA SO Uhr JS / 90. * # TaoWoman Ausbildung Modul I Beginn: Edith Amann TaoWoman Frauen Qigong DO Uhr Gabriele Lobmaier Rey HerzensLust Zapchen und Tantra für Paare Edith Amann Weitere Angebote für Frauen Beckenboden Bauchtanz Luna Yoga Qigong Die weibliche Psyche, der weibliche Körper im Spiegel der 5 Elemente Nur für mich Werde Deine eigene kompetente Therapeutin! TaoWoman Frauen Qigong ist in der Essenz eine Selbsthilfe Methode. Du entwickelst damit auf lustvoll/angenehme Weise Selbstwahrnehmung und Eigenkompetenz für Deine Gesundheit und innere Balance: körperlich, emotional, hormonell, sexuell. Innere Stärke, Autonomie, Lebensfreude, erfüllte Sexualität, Körperglück! Mehr Infos auf & Modul I Dauer: 2 Jahre # TaoWoman ist ein sinnliches und yin-betontes Qigong mit bewegten und stillen Übungen, das vor allem nährend wirkt: das üppig kreisende Qi gibt ein Gefühl von fließender innerer Fülle und sinnlicher Zufriedenheit. Auch für Neu-EinsteigerInnen. Kurs x JS /1x 20. # Deinen Partner und Dich selbst auf zutiefst erfrischende Art neu erfahren: mit durchgeputzten (psychosomatischen) Energiekanälen bringt Ihr neue Lebendigkeit und Präsenz in Eure Beziehung, begegnet einander wieder wie zum ersten Mal und heiratet aufs Neue: Every Moment of Shared Presence and Mutual Well-Wishing is a Successful Marriage (Bairo Tulku Rinpoche/Julie Henderson) Seminar SA SO Uhr BG / 210. # Unterstützt mit Yoga Kurs siehe Seite 32 Sinnliche Bewegungen für Körper & Seele Kurs siehe Seite 28 Yoga für Frauen Kurse siehe Seite 32 & 33 Qigong für die Wechseljahre Kurse siehe Seite 16 * Organisationsbeitrag exklusive freie Spende/Dana für Lama Lena Details siehe Website! 12 13

8 Qigong Johannes Benker Ich freue mich euch zu begleiten, mit Achtsamkeit und Respekt und einem Lächeln. Johannes Benker Yonghui Deistler-Yi Gerhard Gutkas Qigong ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode, um Körper und Geist zu harmonisieren. Im Alltag bewährt sich Qigong zum Schutz der Gesundheit, auch zur Erhöhung von Konzentration und Leistungsfähigkeit. Jede/r kann Qigong praktizieren, gleich welches Alter und-oder körperliche Möglichkeiten! Im Lauf einer langen und lebendigen Entwicklung haben sich jene Formen des Qigong herausgebildet, die heute im Shambhala unterrichtet werden klassisch tradierte ebenso wie neu aufgegriffene alte Formen. Sie werden ergänzt durch westliches Wissen und moderne Didaktik. Katja Hildebrandt Franz P. Redl Jutta Ried Anna I. Zwettler Xiaoqiu Li Wilhelm Mertens Ein großer Schatz für Lernende ist, dass das Team der Shambhala- Qigong-LehrerInnen aus ihrer jeweiligen eigenen Lernerfahrung und Entfaltung her einen vielfältigen Zugang zum Qigong anbieten kann. Viele wunderbare LehrerInnen haben ihr Wissen an uns weitergegeben manche kommen auch dieses Jahr als Gastlehrer, wie z.b. Li Xiaoqiu, Lie Foen Tjoeng, Wilhelm Mertens. In Kursen, Seminaren und der Qigong-Ausbildung geben wir dieses Wissen mit unserem besonderen Zugang weiter an euch, die ihr im Shambhala eure Entwicklung und Entfaltung genießt. Lass dich bei der Auswahl Deines Kurses vom Gefühl und der Vor-Freude leiten. Qigong intensiv DI Uhr Johannes Benker Qigong am Morgen MI Uhr Johannes Benker Qigong am Abend MI Uhr Johannes Benker Qigong für die Mitte MI Uhr Johannes Benker Mit Qigong ins neue Jahr MI Uhr Johannes Benker Erforschen und erkunden der Grundprinzipien des Qigong. Bekanntes erweitern und neue Möglichkeiten in Bewegung und Haltung finden. Meditation verbindet uns mit dem Hier-Sein. Kurs x JS1 90. /1x 15. # Kurs x JS1 90. /1x 15. # Abwehr stärkende und erdende Übungen aus dem Lungen-Qigong fördern Vitalität und Lebendigkeit. Mit Freude und einem Lächeln einen entspannten und gelassenen Start in den Tag finden. Kurs x JS1 90. /1x 15. # Kurs x JS1 90. /1x 15. # Übungen zur Stärkung der Gesundheit und Abwehrkraft und für den freien Fluss der Lebensenergie. Achtsames und sanftes Bewegen, die eigene Mitte erfahren, Gelassenheit, Entspannung und Stille finden. Kurs x JS /1x 15. # Kurs x JS /1x 15. # Stärkende Übungen für die Mitte, für mehr Präsenz, Zentriertheit und Gelassenheit. Harmonisierung der Verdauung, Nähren der körperlichen und emotionalen Mitte. Finden des inneren Gleichgewichts, Entspannung und Stille. Kurs x JS /1x 15. # Einen entspannten Weg in das neue Jahr finden. Die heilenden Laute in Stille und Bewegung erfahren. Harmonisierende und anregende Übungen stärken die Seele. Meditation verbindet uns mit dem Hier-Sein. Kurs x JS2 50. /1x 15. # Gerhard Gutkas Lehrbeauftragter für Stilles Qigong, seit 30 Jahren Beschäftigung mit Qigong und Taiji mit ganz besonderer Liebe zu Stille und Nichts Tun. Qigong zum Wochenende FR Uhr Johannes Benker Abwehr stärkende und erdende Übungen aus dem Lungen-Qigong fördern Vitalität und Lebendigkeit. Mit Freude und einem Lächeln einen entspannten und gelassenen Start in den Tag finden. Kurs x JS1 90. /1x 15. # Kurs x JS1 90. /1x 15. # Stilles Qigong Das Ernten der Stille MO Uhr Gerhard Gutkas Stilles Qi Gong im Spätherbst. Die Zeit der Ernte in Stille und Nichts Tun verwandeln. Die Speicher füllen um gut und wohlbehalten über die finstere Zeit zu kommen. Nichts Tun, neu ordnen, Kultiviertheit ins Leben bringen. Kurs x JS3 50. /1x 20. # Qigong für die Augen FR Johannes Benker Lernen von einfachen und wirksamen Übungen zur Entspannung von Augen, Hals und Nacken. Aktivierung des Energieflusses im 5-Elementekreis zur Stärkung unserer Sehkraft. Mit Freude und einem Lachen beleben und unterstützen wir die Augen. Seminar Uhr BG2 50. / 40. # Stilles Qigong Mit Stille ins neue Jahr MO Uhr Gerhard Gutkas Stille der etwas andere Start in das neue Lebensjahr. Das Wesentliche erkennen, die eigenen Kräfte bewusst einsetzen, Ziele definieren, Platz für Neues schaffen. Stille und Nichts Tun als Voraussetzung für ein erfolgreiches neues Jahr. Kurs x JS3 50. /1x 20. # Anna I. Zwettler Qigong schenkt uns inneres, wohlwollendes Lächeln und Gelassenheit und lässt uns alte Muster zur Veränderung anregen Qigong 8 Brokate MO Uhr Anna I. Zwettler Eine alte und bekannte Serie von Übungen, die Verspannungen lösen, die Körperhaltung verbessern und die Organfunktionen harmonisieren können. Für AnfängerInnen und WiederholerInnen geeignet! Kurs x BG # 14690

9 Yonghui Deistler-Yi Qi Gong und Taiji sind die beste Ausrüstung auf dem Lebensweg, damit man durch jedes Wetter gehen und sein Ziel erlangen kann. Franz P. Redl Ich verbinde in meinen Seminaren altes daoistisches Wissen mit seinem schamanischen Hintergrund. Taiji & Qigong DI Uhr Yonghui Deistler-Yi Die Taiji Kurzform mit 13 Bewegungen und ausgewählten Übungen aus dem Qigong helfen uns Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene. Kurs x JS # 14705A Pflanzen und Rituale Franz P. Redl & Sylvia Koch-Weser Pflanzenbündel, Daoistisches Qigong, Rituale. Mit Hilfe von Pflanzenbegegnungen, Selbsterfahrung und Ritualen werden wir in die Welt der Pflanzenkräfte eintauchen. Wie kann ich mit Pflanzen kommunizieren, wie mich mit ihnen verbinden? Seminar FR DI Uhr EXT 420. / 390. # 14527A Luohan Gong MI Uhr Yonghui Deistler-Yi LHG ist eine uralte Qigong-Übungsreihe, die aus der Tradition des Shaolin Tempels kommt. LHG stärkt Muskeln, Knochen und Sehnen, beseitigt Blockaden in den Meridianen, nährt das Qi und sammelt den Geist. Für AnfängerInnen & Fortgeschrittene. Kurs x JS # Zwischen Himmel und Erde FR Franz P. Redl Die 3 Schätze Zwischen den Welten. Rauhnächte, Trancehaltungen des Heilens und Divinationsreisen. Daoistisches Qigong: verbinden und verschmelzen mit den 3 Schätzen von Himmel, Mensch, Erde. Seminar* Uhr JS2 50. / 45. Fei Yan Gong Fliegende Wildgans-Qigong DO Uhr Yonghui Deistler-Yi Wildgans Qigong ist sanft, harmonisch und leicht zu erlernen. Es unterstützt die Herzfunktion, reguliert den Blutdruck und den Kreislauf. Die Gelenke werden geschmeidig gemacht und der Qi-Fluss wird gestärkt. Kurs x JS # Zwischen Himmel und Erde SO Franz P. Redl Die 3 Schätze Unsere Essenz. Wir bereisen zu Jahresbeginn unseren persönlichen Lebensbaum und werden uns mit Hilfe von Daoistischem Qigong: MeisterInnenübung und Divinationsreisen stärken. Seminar* Uhr JS3 50. / 45. Katja Hildebrandt Qigong erfreut Körper, Geist und Seele was will ich mehr? * 5-Elemente-Akademie Anmeldung bei Franz: franz.redl@wilderness.at Wandlungen des Lebens Ein Wochenende zum Erfahren und Erleben der 5 Wandlungsphasen Mit Qigong in den Feierabend MO Uhr Katja Hildebrandt Lasst uns den Ballast des ersten Tages der Woche in die Erde schütteln und frisches Qi einsammeln! Einfach zu erlernende Qigong-Übungen begleiten uns in einen entspannten Feierabend. Quereinstieg jederzeit möglich. Kurs x JS /1x 15. # Shambhala 5 Elemente Akademie Oktober Oktober 2018 Mit Dr. Richard Schmerker, Franz P. Redl, Niki Deistler, Yonghui Deistler-Yi, Chaitanya Franz Pölzl, Anna Zwettler, Ina Diolosa, Johannes Benker Bennogasse 8A, 1080 Wien 175. / 150. # Qigong zur Stärkung der Nieren & GuoLin-Gehen DI Uhr Katja Hildebrandt Qigong-Übungen, die unser Nieren-Qi stärken, sind das Thema dieses Kurses. Auch beim Gehen nach Frau Guo Lin wird die Basis gestärkt und wir geben ab, was wir nicht mehr brauchen. Der Rhythmus der Gruppe trägt uns dabei. Kurs x BG /1x 15. # Qigong-Seminare mit GastlehrerInnen Jutta Ried Qigong ist für mich eine Quelle der Achtsamkeit, inneren Kraft und des Wohlbefindens. Nieren-Qigong Xiaoqiu Li Die Nieren sind die Wurzeln des Lebens. Das Nieren-Qigong soll einer Aufzehrung des Jing (Essenz) entgegenwirken und das Yuan (Ursprung)-Qi nähren, um die Lebensenergie zu schützen bzw. zu aktivieren. Seminar SA SO Uhr JS # Qigong für den Rücken DO Uhr Jutta Ried Sanfte Übungen für Rücken, Schultern und Nacken; Beweglichkeit fördern und Verspannungen lösen. Sich eine Auszeit von den Anforderungen des Tages nehmen und innere Ruhe finden. Kurs x JS3 60. /1x 15. # Kurs x JS /1x 15. # Lungen-Qigong Wilhelm Mertens Aus dem Daoyin Yangsheng Gong: diese Reihe von Übungen stärkt das Qi und pflegt den Funktionskreis Lunge. Themen wie Abwehrkraft des Körpers gegen klimatische Einflüsse, Oberfläche, Grenzen und Austausch werden in Zusammenhang gebracht. Seminar SA SO Uhr JS # Mit Qigong gestärkt durch die Wechseljahre DO Uhr Jutta Ried Mit stärkenden Übungen aus bewegtem und stillem Qigong werden wir den körperlichen und seelischen Wandel in den Wechseljahren unterstützen; sie schenken uns Wohlbefinden, Vitalität, Gelassenheit und lindern Befindlichkeitsstörungen. Kurs x JS /1x 15. # * Anmeldung bei franz.redl@wilderness.at

10 Taijiquan Taijiquan ist die Kunst, Yin und Yang in Balance zu bringen sowie Körper, Lebensenergie (Qi) und Geist zu nähren. Wir lernen, dem Körper eine neue Struktur und Aufrichtung zu geben sowie Spannungen und Blockaden abzubauen. Als Kampfkunst lehrt uns Taijiquan stabil zu werden und unsere Bewegungen aus der Mitte heraus mit der Vorstellungskraft (Yi) zu führen. Wir wecken unser Tiefenbewusstsein (Xin Herzgeist) und lernen unter Druck zu entspannen sowie nachzugeben ohne davonzulaufen. Kursstruktur A AnfängerInnen F Fortgeschrittene E Erfahrene Tai Ji Yi Shu Das Taiji Arts System Das Taiji Arts System bietet für alle, die Taijiquan erlernen möchten, eine didaktisch aufbauende Methode. Anfänger werden sicher und schrittweise auf den Weg gebracht und bis zur Stufe des Könners geführt. Dieses Programm wurde von Yonghui Deistler-Yi und Nikolaus Deistler entwickelt und wird jetzt im Shambhala von ihnen, mit Unterstützung durch ihren langjährigen Schüler und Assistenzlehrer, Helmut Lauring, angeboten. Wir stehen dabei in der Yang Stil Tradition von Meister Lau Kung King und Wang Lian Yu. Nikolaus Deistler Taiji Pushing Hands Tui Shou MI Uhr Kurs x JS3 75. # Taijiquan A SpäteinsteigerInnen MI Uhr Kurs x JS # Yonghui Deistler-Yi Taiji & Qigong* DI Uhr Kurs x JS # Bai Yun Shan Taiji Fächer MI Uhr Kurs x JS # Taijiquan F+E MI Uhr Kurs x JS # Helmut Lauring Taijiquan A MI Uhr Kurs x JS # Chaitanya F. Pölzl Ich unterrichte in der Tradition von Huang Xiangxian und Patrick Kelly. Dabei konzentriere ich mich auf die Lockerungsübungen und die Kurzform und versuche die Prinzipien anhand einfacher Übungen und Partnerübungen zu veranschaulichen. Taijiquan E MO Uhr Kurs x JS /1x 15. # Taijiquan E DI Uhr Kurs x JS /1x 15. # Taijiquan F DI Uhr Kurs x JS /1x 15. # Taijiquan A MI Uhr Kurs x JS /1x 15. # Taiji & Qigong: Aufrichten, Entspannen, Wohlfühlen MI Uhr Kurs x JS /1x 15. # Anna I. Zwettler Wir lernen und üben die Form von Meister Zheng Manqing in 36 Übungen. Einleitende Übungen mit Qigong, Lockerung, Meditation und Achtsamkeit helfen, aus dem Alltag ins entspannte Spielen der Form zu wechseln. Auch AnfängerInnen willkommen! Taijiquan A+F+E MO Uhr Kurs x BG # * siehe auch Bereich Qigong, Seite

11 Kung Fu & Trad. Chin. Waffenkunst Tanglangquan Gottesanbeterin Stil: Tanglangquan ist eine besonders attraktive Kampfkunst und zeichnet sich durch raffinierte Beinarbeit und spiralige Bewegungen aus. Sie versteht es, hohe Körperkunst, geistige Kultivierung und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu verbinden. Tanglangquan ist eine Wohltat für Körper und Geist und gilt in China als einer der effizientesten Stile. Dieses Kung Fu spielt mit Yin und Yang, hart und weich und weist eine unglaubliche Kreativität auf. Wir unterrichten Taiji Tanglangquan den Stil nach Meister Zhou Zhendong, Linienhalter in der 9. Generation. Jian Shu Chinesische Schwertkunst MO Uhr Nikolaus Deistler In diesem Kurs erlernen wir systematisch und aufbauend die facettenreiche Schwertkunst. Der Kurs ist für Fortgeschrittene zum tiefen Eintauchen, aber auch für AnfängerInnen gedacht. Kurs x JS # Kung Fu (Gong Fu) bedeutet im eigentlichen Sinn so viel wie eine Fähigkeit, die man sich durch konsequente Arbeit angeeignet hat. In China wird dieser Begriff daher für alle möglichen Fähigkeiten, die man gut beherrscht (z.b. Kochen, Klavierspielen, ) verwendet. Mit der Zeit ist dieser Begriff jedoch auch zu einem Synonym für dynamisch ausgeführte Kampfkunst-Stile geworden. Er soll uns daran erinnern, konsequent unsere Ziele zu verfolgen und das Beste aus unseren Möglichkeiten herauszuholen. In den chinesischen Kampfkünsten wurde immer auch mit Waffen geübt. Früher war das eine Selbstverständlichkeit, denn Kung Fu wurde in erster Linie zur Selbstverteidigung benötigt. Darüber hinaus können wir auch heute vom Training mit traditionellen Waffen profitieren, denn sie sind gute Instrumente zur Selbstkultivierung. Das Training mit Schwert, Stock und Fächer erhöht unseren Aktionsradius, fordert uns mental und ist ein ganz besonders ästhetisches Vergnügen. Kung Fu Tanglangquan MO Uhr Nikolaus Deistler Kung Fu 4 Kids MO Uhr MI Uhr Nikolaus & Yonghui Deistler Bai Yun Shan Taiji Fächer MI Uhr Yonghui Deistler-Yi Kung Fu im Gottesanbeterinnen Stil. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir unterrichten Grundübungen, Formarbeit und Partnerübungen/Anwendungen, sowie Qigong zur Stärkung der inneren Kraft. Kurs x JS # Kinder zwischen 6 und 10 Jahren lernen die Basis des chinesischen Kung Fu. Fördert Willenskraft, Ausdauer, Mut, Selbstvertrauen, Körperhaltung und Konzentration. Gratis Probetraining möglich! Kurs x JS * # Kurs x JS * # Der weiße Wolke Taiji Fächer besticht durch Eleganz und abwechslungsreiche Bewegungen. Für Anfänger und alle, die diese Form kennen lernen möchten. Kurs x JS # 14719A * Kombipreis für beide Kurse

12 Traditionelle Chinesische Medizin Chinesische Ernährungslehre nach den 5 Elementen der TCM nach Claude Diolosa Die TCM basiert auf dem alten Wissen der chinesischen Philosophie und bietet mit ihrem umfassenden und ganzheitlichen Verständnis eine wertvolle und tragfähige Ergänzung zur linearen und symptomzentrierten Sichtweise des westlichen Lebens und der westlichen Medizin. Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Kenntnisse der TCM auf hohem Niveau weiter zu geben. Wir bieten dazu profunde Fortbildungen und Diagnostikseminare an. Diese wenden sich speziell an ÄrztInnen und PharmazeutInnen sowie an alle Interessierten, die mit den erworbenen Kenntnissen ihre berufliche Basis erweitern oder die Haltung der chinesischen Gesundheitslehre in ihr Leben integrieren wollen. Die Chin. Ernährungslehre betrachtet Nahrungsmittel, Zubereitung, thermische Wirkung und Geschmack sowie die Grundkonstitution des jeweiligen Menschen und sein Lebensumfeld als Ganzes. Die angebotenen Inhalte sind sowohl für jene gedacht, die das Wissen privat nutzen wollen, als auch für jene, die es als berufliche Weiterbildung verwenden. Einführungsseminar Ina Diolosa Das Einführungsseminar vermittelt die Grundlagen der TCM, Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen sowie Klassifizierung von Nahrungsmitteln. Voraussetzung für den 5-Elemente-Zyklus. Seminar FR 10 SO Uhr JS / 360. inkl. MB # Info DI Uhr JS3 Eintritt frei! #14441 mit Anmeldung! TCM Fortbildung Differenzialdiagnostik Beginn: Claude Diolosa TCM Grundausbildung Beginn: Claude Diolosa Bian Zheng ist das Herz der TCM! Es werden alle wichtigen Krankheitsmuster unterrichtet. Ziel ist die Vertiefung und Perfektionierung der Kenntnisse und des Verständnisses im ganzheitlichen Kontext der TCM. Fundierte TCM-Kenntnisse erforderlich! Fortbildung Dauer: 1 Jahr 5 Seminare à 4 Tage Die Ausbildung vermittelt aus der Sicht der TCM die grundlegenden Kenntnisse von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, die Lehre von Yin & Yang und den 5 Elementen, Psychologie, Astrologie sowie der Differenzial-, Puls-, Zungen- und Gesichtsdiagnostik. Fortbildung Dauer: 3 Jahre 12 Seminare à 5 Tage Basiswissen Einstieg Kochpraxis Basis Traude Geppel-Mikes Ernährungsvorträge aus Sicht der TCM Ina Diolosa Grundwissen für 5-Elemente-Kochen. Basis Kochen im Zyklus der 5 Elemente ist der ideale Einstieg in die ganzheitliche Betrachtungsweise der TCM. Es werden einfache Rezepte zubereitet sowie Schnitttechniken und Kochmethoden erklärt. Kurs SA Uhr EXT 160. / 140. # Spannende Vortragsabende mit wertvollen Ernährungstipps! DI Erkältungskrankheiten & Fit für den Winter DI Libido & Aphrodisiaka Vorträge ca Uhr JS3 1x 20. Ohne Anmeldung! Vorträge aus Sicht der TCM Claude Diolosa FR Autoimmunerkrankungen Multiple Sklerose MO Psychosomatische Erkrankungen FR Schlafstörungen & Depression Vorträge ca Uhr BG1 20. Ohne Anmeldung! Anatomie für Gesundheitsberufe Leopold Spindelberger In diesem Seminar werden sowohl die anatomischen Grundlagen des menschlichen Körpers als auch die Aspekte des Energieflusses und des Yin/Yang Gleichgewichtes vermittelt. Seminar SA SO Uhr BG / 240. # TCM Diagnostikund Spezialseminare Ina Diolosa, Noemi & Mike Morell FR Gesichtsdiagnostik # DO Krebs in der TCM # DO Autoimmunerkrankungen in der TCM # SA Zungendiagnostik # Vertiefung Vertiefung der Chinesischen Ernährungslehre* Seminare: Fünf-Elemente-Zyklus Spezialseminare (Allergien: Nahrungsunverträglichkeiten & Heuschnupfen, Psychosomatische Störungen, Rund um die gesunde Frau, Krebs & Autoimmunerkrankungen Diagnostikseminare (Gesicht, Puls, Zunge) Anatomie, Westl. Ernährungslehre Fallstudien, Anamnese & Diagnose Tag Akupunkt Meridian Massage Fortbildung AMM 1 4 Beginn: Michael Uhrhan Akupunkt Meridian Massage mit den Grundlagen der TCM sind ganzheitliche Behandlungsmethoden, die drei Körpersysteme (Meridian-, Akupunktur- und Organsystem) in die Behandlung mit einbeziehen. AMM ist eine Akupunktur ohne Nadeln und verknüpft TCM, energetische Wirbelsäulentherapie, chinesische Diagnostik & Diätetik, die Auriculotherapie in verschiedenen Formen der Fremdenergie wie z.b. Moxa, Schröpfen und Schaben. Fortbildung Dauer: ca. 1 Jahr 4 Seminare à 4 Tage # Info-Abend FR Uhr BG2 # Ausbildung Ausbildung in Chinesischer Ernährungslehre* laufender Einstieg möglich Ina Diolosa & Team Ablauf und Dauer des Ausbildungszyklus können frei gewählt und die Seminare individuell zusammengestellt werden. Es gibt Pflichtund Wahlseminare. Die schriftliche Prüfung und eine Abschlussarbeit sind Voraussetzung für die Erlangung der Gewerbeberechtigung. Da in Österreich Gewerberecht Landesrecht ist, gilt in jedem Bundesland mehr oder weniger ein eigenes Gewerberecht. Bis dato entspricht unser Curriculum in Verbindung mit einer positiven Abschlussprüfung vor allem in Wien den Kriterien zur Erlangung einer individuellen Befähigung für das Gewerbe Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf Chinesische Ernährungslehre. Ausbildung ca. 2 Jahre 750 Unterrichtseinheiten * Das Shambhala-Büro berät Sie gerne! 22 23

13 Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen & alle Interessierten TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Über viele Jahrtausende hat sich in Europa eine traditionelle Heilkunde entwickelt, die sich ganzheitlich denkend mit der Vorbeugung und der Heilung von Krankheiten befasst. Die TEM reicht vom Wissen der keltischen PriesterInnen, vom mündlich überlieferten Wissen der heilkundigen Frauen und Hebammen, von Hippokrates und Avicenna, über Paracelsus, die Alchymie und die Klostermedizin zu Hildegard von Bingen und weiter zur Homöopathie, zu Anthroposophie und Bachblüten. Die TEM-Akademie wurde 2006 gegründet und setzt sich zum Ziel, dieses alte und wertvolle Heilwissen durch anerkannte ReferentInnen weiterzugeben, zu sichern und so in der Gegenwart anwendbar zu machen. 3-jährige Fortbildung Beginn: jährige Fortbildung/5 Module 1. Grundlagen Geschichte, Philosophie, Mythologie, Spiritualität, Magie, Humoralmedizin/Säftelehre, Signaturlehre, Pflanzen/Exkursionen 2. Anamnese und Diagnose Zunge, Puls, Harn, Iris, Antlitz, Reflexzonen, Differentialdiagnose, Pentalogie 3. Therapien Anthropologie des Heilens, Jahreszyklus, Hildegardmedizin, Heilende Stimme, Kunsttherapie, Manuelle Therapien, Steinheilkunde, Hypnose 4. Heilmittel Phytotherapie, Salben, Nahrung, Humoralmedizinische Arzneitherapie, Nahrhafte Landschaft, Spagyrik & Alchymie, Homöopathie 5. Traditionelle Heilsysteme TCM, Traditionelle Persische Medizin, Schamanische Wurzeln unserer Kultur Dauer November 2018 November 2021 Seminare auch einzeln oder im Paket buchbar. QuereinsteigerInnen und GasthörerInnen sind willkommen! Kosten Bezahlung im Ganzen: Mwst. Bezahlung pro Jahr: Mwst. Pro Seminar: Mwst. Leitung Erna Janisch, 0699/ erna.janisch@tem-akademie.com Seminarorganisation & Förderungen Eva Staffel, 0699/ eva.staffel@tem-akademie.com Ort der Fortbildung Windischgarsten (OÖ)/Hotel Sperlhof Info & Anmeldung Avicenna Kanon der Medizin Lehrgang in 5 Modulen mit DozentInnen der Universität Teheran für Traditionelle Persische Medizin Behandelt werden Leben und Werk des Mediziners und Philosophen Avicennas (Ibn Sina), die Grundlagen der Humoralmedizin nach Avicenna, Anamnese und Therapien, Materia Medica und die Humoralmedizin in der Praxis. Termine SA SO Module á 2 Tage Ort Shambhala, 1080 Wien Iris Intensiv Konstitutionsanalyse aus dem Auge Blockseminar mit Friedemann Garvelmann Voraussetzung Kenntnis der Humoralmedizin/Säftelehre. Termine & Blöcke á 5 Tage Ort Hotel Sperlhof, Windischgarsten OÖ Heilpflanzenkunde Tradition und Wissenschaft Lehrgang in 6 Modulen mit Miriam Wiegele Durch ihre Studien der Medizin, Ethnologie, Botanik und Pharmakognosie verfügt Miriam Wiegele über fundierte Kenntnisse, auf deren Basis sie sich seit Jahrzehnten mit der Naturheilkunde auseinandersetzt. Ihre Spezialgebiete sind die Kräuterheilkunde, Homöopathie und Anthroposophische Medizin, aber auch fernöstliche Heilsysteme wie Ayurveda oder TCM, sowie komplementäre Heilmethoden wie die Aroma-, Bachblüten oder Farbtherapie. Miriam Wiegele ist Dozentin an der TEM- Akademie und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Begeisterung weiter. Termine FR SO Module á 3 Tage Ort Shambhala, 1080 Wien 10 Jahre TEM-Akademie DO Albert-Schweitzer Haus Infoveranstaltungen zur neuen Fortbildung in Wien & Windischgarsten s.s. 5 & Website. Alle Details: TEM-AKADEMIE.COM TEM-AKADEMIE.COM

14 Dakini Training Heilung und Stärkung der Weiblichkeit mit Edith Amann Beginn: shambhala.at Wege zu mir Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst Sommer 2019 Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen Beginn: Oktober 2016 shambhala.at Wege zu mir Unsere Ausbildungen im Überblick Chinesische Ernährungslehre AUSBILDUNG ZUR/ZUM CHINESISCHEN ERNÄHRUNGSBERATER/IN Prozessbegleitung in der Körper-Energie- & Bewusstseinsarbeit FORTBILDUNG Die TCM bietet eine Ernährungslehre, die individuell auf den Menschen zugeschnitten ist. Ablauf und Dauer des Ausbildungszyklus können individuell zusammengestellt werden. Leitung: Ina Diolosa & Team Beginn: Dauer ca. 2 Jahre 750 Unterrichtseinheiten Fortbildung in kompetenter Begleitung von Menschen. Erweiterung der Kompetenzen im Verstehen und Begleiten der persönlichen Prozesse von Menschen in der Körper-, Energie- oder Bewusstseinsarbeit. Leitung: Markus Fischer, Claudia R. Pichl Beginn: (Voraussetz. Einführungsseminar od ) Dauer ca. 1 Jahr Reiki AUSBI L DU NG Shambhala Wilderness Schule AUSBILDUNGEN Mit Reiki berühren wir nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Die Feinheit dieser Energiearbeit und ihre ganzheitliche Wirkung erfordert viel Praxis-Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit den KlientInnen. Leitung: Erna Janisch Beginn: Dauer: 1 Jahr 9 Seminare Im Spiegel der Natur den Weg der persönlichen Transformation und Heilung gehen! Es werden 3 verschiedene Lehrgänge angeboten: a) Visionssuchen und andere Übergangsrituale, b) Jahreszeitliche Rituale, c) Naturerfahrungen Leitung: Franz P. Redl & Claudia R. Pichl Beginn: Frühling 2019 Dauer: 2 4 Jahre je nach Lehrgang Traditionelle Europäische Medizin FORTBILDUNG TCM Differentialdiagnostik FORTBILDUNG Die TEM-Akademie setzt sich zum Ziel altes und wertvolles Heilwissen, das sich über Jahrtausende in Europa entwickelt hat, weiterzugeben, zu sichern und so in der Gegenwart anwendbar zu machen. Leitung: Erna Janisch Beginn: Dauer: 3 Jahre Bian Zheng Differentialdiagnostik ist das Herz der TCM! Es werden alle wichtigen Krankheitsmuster unterrichtet. Ziel ist die Vertiefung und Perfektionierung der Kenntnisse und des Verständnisses im ganzheitlichen Kontext der TCM. Leitung: Claude Diolosa Beginn: Dauer: 1 Jahr Dakini Training TRAINING Akupunkt Meridian Massage & TCM FORTBILDUNG Foto: Gert Lanser Dakini Training Tantra für Frauen Heilung der Weiblichkeit: Körper Psyche Spirit Der tantrische Dakini Weg ist ein Weg der tiefen Selbsterfahrung und dynamischen Persönlichkeitsentwicklung: Full Empowerment für Frauen. Leitung: Edith Amann Beginn: Dauer: 1 Jahr Akupunkt Meridian Massage & TCM sind ganzheitliche Behandlungsmethoden, die drei Körpersysteme (Meridian-, Akupunktur- und Organsystem) in die Behandlung mit einbeziehen. Leitung: Michael Uhrhan Beginn: Dauer: 1 Jahr/4 Seminare TaoWoman AUSBILDUNG IN 2 MODULEN Qigong-Intensiv & Qigong Ausbildung AUSBI L DU NG Heal yourself while teaching others how to heal themselves. Ausbildung zur Diplomierten TaoWoman Therapeutin und Kursleiterin nach den Richtlinien der IQTÖ. Leitung: Edith Amann Beginn: Dauer: 2 Jahre Die Ausbildung ist so konzipiert, dass durch die 7 DozentInnen eigenständige und in sich geschlossene Zugänge zum Qigong vermittelt werden. Die Vielfalt eröffnet ein weites Blick- und Erfahrungsfeld. DozenztInnen: Franz P. Redl, Anna I. Zwettler, Nikolaus Zeininger, Wilhelm Mertens, Nikolaus Deistler, Johannes Benker, Gerhard Gutkas Beginn: Dauer: ca. 3 Jahre 425 Unterrichtseinheiten Foto: complize/photocase.de Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung 26 27

15 Tanz Conscious Dance Shambhala tanzt gerne! Wir tanzen an Geburtstagen, auf Hochzeiten, in den Straßen, im Wohnzimmer, auf der Bühne, hinter den Kulissen. Um unsere Freude oder Trauer zu kommunizieren oder als Grenzerfahrung. Tanz ist eine universelle Sprache: Botschafter für eine friedliche Welt, für Gleichheit, Toleranz und Mitgefühl. Tanz lehrt uns Sensibilität, Bewusstheit und die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu leben. Im Tanz manifestiert sich unsere Lebendigkeit. Tanz ist Transformation. Tanz gibt der Seele ein Zuhause und dem Körper eine spirituelle Dimension. (Sasha Waltz, deutsche Tänzerin und Choreografin) Die 5Rhythmen nach Gabrielle Roth sind eine Bewegungsmeditation, die in einer Welle (waves) ihren Ausdruck findet: Flowing gibt Raum für den immerwährenden Fluss der Bewegungen im Körper. Staccato gibt Raum für Form und klare Präsenz. Chaos ist der Raum des Unbekannten, der durch das Loslassen entsteht. Lyrical ist der Raum, in dem die Leichtigkeit und Freiheit unseres Tanzes zu Hause sind. Stille ist schließlich der Atemraum, in dem alle Bewegungen zur Ruhe kommen, wir landen und kommen an! Jede/r ist willkommen und kann sofort mitmachen! Einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf angeleitete Bewegung mit Musik und auf die Sprache des Körpers statt der Worte einzulassen. Bauchtanz Energie & Bewegung MO Uhr Karin Torky-Martin Afro-Samba MI Uhr Markus Hochgerner Offen für Anfängerinnen, Schwangere & Bauchtänzerinnen von 15-95, die Spaß am gemeinsamen Tanzen haben. Weiche & kraftvolle Bewegungen lösen Verspannungen und stärken die Muskulatur von Bauch, Rücken und Beckenboden. Mehr Qi/ Energie & Beweglichkeit. Kurs x BG /1x 18. # Der Rhythmus des Atems und des Herzens sind die Grundlagen afrikanischer und afro-brasilianischer Tanzformen. Und das Geheimnis der Freude daran? Wir genießen jede einzelne Bewegung! Kurs x BG /1x 18. # Fr. 26. und Sa. 27. Oktober 2018 Shambhala, 1080 Wien Eine musikalische Weltreise Shambhala Tanz Melange Fr. 26. und Sa. 27. Oktober 2018 Shambhala, 1080 Wien, Bennogasse 8A Die 4 Conscious Dance Richtungen im Shambhala treffen sich, um anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags eine gemeinsame Tanzreise zu veranstalten. Mit E-Motion/Franz P. Redl und Karina Maringer, Soul Motion/ Martin Steixner, 5Rhythmen /Wolfgang Zartler und Damjan Makovec, Open Floor/Claudia R. Pichl, Kathrine Schmidt, Marion Knotzer, Ensemble Simorgh... Salsa Cubana Basic 1 DO Uhr Liber Vegas-Rodriguez & Mira Vegas-Kratochwil In dem Kurs werden die Basisschritte der kubanischen Salsa erlernt und erste einfache Figuren entwickelt, wobei bei den TeilnehmerInnen ein Gefühl für den Rhythmus der Musik entstehen kann. Kurs x JS2 60. # Dienstags Waves DI Uhr Damjan Makovec & Wolfgang Zartler Offene 5Rhythmen Waves mit periodisch wechselnden Impulsen. Im Mittelpunkt steht die Erweiterung des körperlichen Bewegungsrepertoires hin zu mehr Freiheit auf allen Ebenen des Seins. Kurs ab jeden DI BG1 & EXT 18. / 14. Ohne Anmeldung! Familien-Disko FR Uhr Marion Knotzer-Meir Seit du Kinder hast kommt das Tanzen zu kurz bei dir? Dann nimm sie doch mit! Die Familien-Disko bietet Eltern einen Tanzraum, in dem auch Kinder jeden Alters herzlich eingeladen sind mitzutanzen, zu spielen oder herumzutollen... Kurs x BG1 1x 12. Ohne Anmeld.! Soulrhythms Abende* SA Uhr Romana, Martin, Claudia u.a. Die Soulrhythms Abende werden von zertifizierten und erfahrenen 5Rhythmen und Soul Motion LehrerInnen geleitet. Mit Romana Tripolt, Martin Steixner (Soul Motion), Claudia R. Pichl und einem internationalen 5Rhythmen Team. Kurs wöchentlich Loft / 20. Ohne Anmeldung! TranceDance Ritual SO Uhr Kathrine Schmidt Wenn Geist auf Körper trifft, wenn das Herzfeuer vor Begeisterung lodert, wenn die Seele sich ausdrückt in der Kraft, Schönheit und Zartheit unseres Körpers, dann feiern wir tanzend das Mysterium unseres Da-Seins. Ohne Anmeldung! Kurs x JS1 & BG1 1x 18. Sweats & Sunday Prayers* SO Uhr Romana, Martin, Claudia u.a. 5Rhythmen & Soul Motion Der Körper ist der Tempel der Tanz das Gebet jeden Sonntag Vormittag tanzen und schwitzen wir gemeinsam um uns und das Leben zu feiern. Kurs wöchentlich Loft / 14. Ohne Anmeldung! Traditionelle Frauentänze Laura Shannon Traditionelle Frauentänze laden unser Inneres Feuer ein: Sie sind Energiequelle unserer Leidenschaft, unserer Kreativität, unserer Heilung und unserer Freude. Laura bietet an diesem Tag Frauentänze aus Griechenland, Armenien und dem Balkan an. Seminar DO Uhr BG / 110. # Silvester Tanz Damjan Makovec Lasst uns gemeinsam das alte Jahr würdigen und verabschieden und das neue Jahr begrüßen... nur mit Anmeldung! Seminar MO DI Uhr EXT 90. / 70. # Salsa Suelta SO Liber Vegas-Rodriguez & Mira Vegas-Kratochwil Salsamusik kann auch ohne PartnerIn tanzend genossen werden! Der Workshop richtet sich an leicht fortgeschrittene und salsabegeisterte Personen, welche daran interessiert sind, der lebendigen kubanischen Musik, mit Schrittkombinationen, Ausdruck zu verleihen. Workshop Uhr JS1 15. # * nähere Informationen unter

16 Conscious Dance Conscious Dance Open Floor wurde von Andrea Juhan u.a. langjährigen Conscious Dance BewegungslehrerInnen begründet. Es schöpft aus der Weisheit, die in allen heilenden Bewegungsformen enthalten ist und hebt die universellen Prinzipien hervor, die sie miteinander teilen. Bewegung als Heilkunst, als bewusster Wachstumsprozess, als freudvolles und grundlegendes Werkzeug unseres Wohlbefindens. Soul Motion ist eine bewusste Tanz- und Bewegungspraxis. Soul Motion ist auch eine dynamische Lebensphilosophie, die die uneingeschränkte Akzeptanz dessen fördert, was IST und uns ermutigt, unerschrocken das Leben außerhalb unserer Komfortzone zu erforschen. Nähere Informationen unter Soul Motion Tanz der Seele DO Uhr Martin Steixner Angeleitet und gleichzeitig sehr frei. Zu Musik unterschiedlichster Richtungen wirst du unterstützt, deine individuellen und nur dir eigenen Bewegungen zu entwickeln, zu erforschen und dich immer wieder aufs Neue im Ausdruck neu zu entdecken. Kurs x BG1/BG /1x 18. * # Montag Open Floor MO Uhr Kathrine Schmidt & Christoph Rank Mittwoch Open Floor MI Uhr Marion Knotzer-Meir, Doris Fassler & Idan Meir Offene Gruppe. Open Floor ist eine dynamische Bewegungspraxis, die Kreativität, das Erforschen von verschiedenen Beziehungsebenen und die Gemeinschaft fördert. In 4-Wochen-Zyklen erforschen wir intensiv grundlegende Bewegungsressourcen. Kurs BG1 1x 18. Ohne Anmeldung! Wir lassen den Tag hinter uns und finden über den Tanz in unseren Körper. Wir erlauben uns, bewegt zu werden, uns auszudrücken und die Gesamtheit des Lebens auf der Tanzfläche zu erkunden. Keine Vorkenntnisse notwendig, komm wie du bist! Kurs BG1 1x 18. Ohne Anmeldung! E-Motion: Bewegung & Energie der 5 Wandlungsphasen/5 Elemente-Lehre. Emotionen, die uns bewegen und gelebt, gesehen und geteilt werden wollen. Die Wandlung, Erlösung unserer oft eifersüchtig bewachten Unzulänglichkeiten, lässt diese schmelzen im Tanzen, im Schwitzen und in der Hingabe an unsere Seele. E-Motion Tanz Wir tanzen im Feuer-Element den Tanz mit dem DU: Liebesbeziehungen und innige Freundschaften. Im Element Metall begegnen Beziehungen des Herzens wir den Menschen unserer Lebenswelt in allen Facetten. SO Uhr Kurs** Feuer: Liebesbeziehungen BG1 30. F. P. Redl & K. Maringer Kurs** Metall: Menschen deiner Lebenswelt BG1 30. Open Floor Fortlaufende Gruppe FR Uhr Claudia R. Pichl Erforschung elementarer Lebensthemen und -fähigkeiten in einer gleichbleibenden Gruppe mit Open Floor Movement Practice inkl. der Möglichkeit begleiteter Einzelsessions in Bewegung, ergänzt um Selbsterfahrungsansätze aus IBP (1x/Monat). Kurs x BG # E-Motion Tanz Erde Der Bär FR Karina Maringer Yin & Yang in Balance. Zwischen Sommeraktivität und Winterschlaf unsere Bärenkraft stärken: Sich heiter, zentriert, kraftvoll schwingend aus der Mitte heraus bewegend, auch wenn einem der Wind entgegen bläst. Offener Abend! Seminar Uhr BG1 18. Ohne Anmeldung! Tanz Natur Mit Bewusster Bewegung/Conscious Dance ebenso wie durch Quick-Lebendige Wesen Naturgänge und Begegnungen mit der einladenden Sommer- Natur rund um den Holzöstersee wollen wir die saftige Lebendigkeit und Körperlichkeit unserer inneren Kinder wachrufen Claudia R. Pichl Seminar FR SO Uhr EXT 195. / 180. # E-Motion Tanz Metall Die Schlange FR Karina Maringer Meisterin der Wandlung Sich elastisch aus der alten, beengenden Haut befreien. Genügsam und anpassungsfähig dem Neuen entgegen schlängeln. Schlangenmedizin gegen die Starrheit des Herbstes. Offener Abend! Seminar Uhr BG1 18. Ohne Anmeldung! Open Floor Tanztag I love Myself SA Claudia R. Pichl Stärkung der Selbstliebe und Selbstfürsorge. Mit Open Floor Movement Practice und ergänzenden Ansätzen aus IBP bekräftigen und erneuern wir das ZuhauseSein in uns selbst in guten wie in schlechten Zeiten :) Seminar Uhr BG / 85. # E-Motion Tanz Spezialabend FR F. P. Redl & K. Maringer Dancing your universe Wir bestärken 5 Qualitäten und Eigenschaften unseres Herzgeistes Shen mit Begleitung von Live-Musik: Holz- Kreativität, Feuer- Freude, Erde- Präsenz, Metall-Mitgefühl, Wasser-Furchtlosigkeit. Seminar Uhr BG1 25. Ohne Anmeldung! Aim High: Feet on the Ground Andrea Juhan An diesem Open Floor Wochenende widmen wir uns den Gefühlen der Selbstlosigkeit Großzügigkeit, Mitgefühl, Geduld, Gelassenheit, Einheit, Harmonie. Wir wollen nicht nur danach streben, sondern sie über den Tanz in unseren Zellen spüren! Seminar FR SO Uhr EXT 280. / 240. # E-Motion Tanz Wasser Kranich FR Karina Maringer Leichtfüßige stille Grandezza Mit kräftiger Geradlinigkeit, Ruhe und Leichtigkeit warten können und im stillen Wasser der eigenen Schönheit ins Auge blicken. Offener Abend! Seminar Uhr BG1 18. Ohne Anmeldung! Open Floor Tanztag I belong/ich gehöre dazu SA Claudia R. Pichl Erforschung und Stärkung des Gefühls dazu zu gehören. Mit Open Floor Movement Practice und ergänzenden Ansätzen aus IBP erforschen und bekräftigen wir unser Vertrauen, dass wir dazu gehören bedingungslos und verantwortungsvoll zugleich. Seminar Uhr BG / 85. # E-Motion Tanz Wasser Die/Der Weise FR Karina Maringer Dancing my inner team. Urvertrauen und VerbundenSein lassen uns aus dem tiefen Brunnen der uns innewohnenden Weisheit schöpfen und unserer Intuition und Körperweisheit folgend voll Gleichmut auf den Lebenswellen gleiten. Offener Abend! Seminar Uhr BG1 18. Ohne Anmeldung! Weitere Infos unter: * Sozialpreis: 80. /1x 14. ** Anmeldung bei Karina: karinatara@hotmail.com

17 Yoga Yoga ist eine Methode, um Körper und Geist gleichermaßen zu entwickeln. Es geht um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atem, Achtsamkeit, Spannung und Entspannung, Innehalten. Die Hauptelemente sind: Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Übungen mit dem Geist (Meditation). Eine regelmäßige Yogapraxis bewirkt auf körperlicher Ebene: Verbesserung der Körperwahrnehmung, Förderung der Beweglichkeit; Auf seelisch-geistiger Ebene: innere Ruhe, Konzentration und Lebensfreude. Yoga ist für jeden Menschen geeignet, unabhängig von Alter oder seinen körperlichen Möglichkeiten. * Anmeldung bei Amalia: amalia_kernjak@zentrum-prema.at ** Anmeldung bei Nina: nina.langmeier@aon.at *** Anmeldung bei Christa: christa@opocensky.at Iyengar Yoga Basics DO Uhr Alois Langmeier Yoga Golden-Age Für das Alter über 60+/- DO Uhr Amalia Kernjak Schrittweises Erlernen der Haltungen (Asanas). Individuell abgestimmt. Aufbau von Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität meditative Entspannung und innere Ruhe. StudentInnenermäßigung. Kurs x JS /1x 17. # Ein sanftes behutsames und individuelles Yogaprogramm, das ruhige Körperhaltungen und fließende Yoga Übungsfolgen beinhaltet. Beckenbodentraining ist integriert. Flexibilität und Kraft kann verbessert bzw. erhalten werden. Kurs x JS # Iyengar Yoga MO Uhr Alois Langmeier Schrittweises Erlernen der Haltungen (Asanas). Individuell abgestimmt. Aufbau von Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität meditative Entspannung und innere Ruhe. Kurs x JS # Luna Yoga für Frauen DO Uhr DO Uhr Christa Opocensky Luna Yoga weckt Freude und Lebenskraft, erwärmt das Becken, wirkt ausgleichend auf den weiblichen Zyklus und bringt uns zu einer sinnlich genussvollen Erfahrung mit unserem Körper. Kurs x BG # Kurs x BG # Do-In DI Uhr DI Uhr Nina Langmeier Japanisches Yoga. Wie komme ich in Kontakt mit mir? Wie kann ich mich besser spüren und meine Wahrnehmung mir selbst gegenüber erweitern? Kurs x JS /1x 19. # Kurs x JS /1x 19. # TriYoga Flow Basics / Level 1 DO Uhr Amalia Kernjak Für NeueinsteigerInnen und leicht Fortgeschrittene. Hatha Yoga im Fluss. Fließende, meditative Form des Hatha Yoga mit Mudras. Einzigartig: Wellenartige Bewegungen der Wirbelsäule. Individuelle Begleitung und Korrektur von Yoga-Positionen. Kurs x JS # Beckenboden mit Yoga für alle Frauen DI Uhr Amalia Kernjak Für alle Frauen als Rückbildung nach der Geburt, im Wechsel oder vorbeugend! Gezielte BB-Übungen/ Yogapositionen für starken/elastischen BB & starke Mitte, für Kontinenz der Blase, bei Organsenkungen,... Kurs x BG # TriYoga Flow Advanced / Level 2-3 DO Uhr Amalia Kernjak Für Fortgeschrittene mit TriYoga Erfahrung. Hatha Yoga im Fluss mit Mudras. Einzigartig: Wellenbewegung in der Wirbelsäule, mehr Intensität im Kraftaufbau & Flexibilität, Pranayama, Meditation, Mantra, Korrektur von Yoga Asanas. Kurs x JS # Anusara Yoga DI Uhr MI Uhr Walter Klocker Dynamische Asanapraxis mit feinen körperlichen und energetischen Ausrichtungsprinzipien auf Basis einer lebensbejahenden, alltagsnahen Philosophie, die in jeder Bewegung spürbar ist. Kurs x BG /1x 16. # Kurs x BG /1x 16. # Kundalini Yoga/Sommer Kraft tanken & Entspannen Amalia Kernjak Durch eine Kombination aus Körperhaltung und Bewegung, Atemtechniken, Mantra und Meditation wird die Lebenskraft in dir geweckt und die Verbindung zu deiner Mitte (Yoga) gefördert. Sommerwoche* MI/DO , FR Uhr BG2 70. /1x 25. Kundalini Yoga DI Uhr Amalia Kernjak Energie Kraft Flexibilität Entspannung Wechsel von dynamisch/kraftvollen Übungen (Muskelaufbau) und Asanas (Dehnungen) Atem & Meditation führt in die eigene Mitte (Yoga)... Kurs x BG # Do-In Intensive Nina Langmeier Ausrichtung Zellregeneration Selbsterfahrung. In diesen drei aufeinander folgenden Einheiten bekommst du die Möglichkeit, tief in das Üben einzutauchen. Körperwahrnehmung, angewandte Anatomie und Energetik lassen dich einen Blick in dein Inneres werfen. Sommerwoche** Uhr JS2 74. Do-In After Work MI Uhr Nina Langmeier Entspannung und Regeneration für Körper und Geist. Dein System wird durchgeputzt und gekräftigt, Blockaden können sich lösen und Raum für neue Frische entsteht. Für NeueinsteigerInnen wie Geübte! Kurs x BG /1x 19. # Luna Yoga Sommerwoche für Frauen Christa Opocensky Sonne in Jungfrau. Luna Yoga im Zeichen der vier Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft. Mit Körperübungen aus dem Luna Yoga, Atemübungen, Entspannungs- und Visualisierungsübungen und Meditationen tauchen wir jeden Abend in ein anderes Element ein. Sommerwoche*** MO DO Uhr BG1 90. /1x 25. Luna Yoga für Frauen DO Uhr Christa Opocensky Am Morgen den Körper mit Luna Yoga wecken und den Geist für den Tag zentrieren. Im achtsamen Üben die eigenen Bedürfnisse und Grenzen erfahren und mit Leichtigkeit in den Tag hineinleben und gut für sich selber sorgen. Kurs x BG /1x 20. # TriYoga Flow zum Kennenlernen DO Amalia Kernjak Kurzworkshop Der TriYoga Flow ist wie eine Melodie im Körper, ein Tanz in dem Atem, Körperbewegung bzw. Körperstellung und Mudra zusammenfließen. Seminar* Uhr JS1 50.

18 Reiki Shambhala Reiki Schule Reiki-Info Shambhala Open House: MO , Uhr BG1 anschließend Schnupperbehandlungen Reiki ist eine natürliche Methode zur Harmonisierung der Lebensenergie. Durch sanftes Berühren mit den Händen kommt es zu tiefer Entspannung, der Energiefluss wird gefördert, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Reiki stärkt die Lebenskraft und fördert das persönliche Wachstum. Es entsteht Raum in uns, um die Weisheit des Körpers wahrzunehmen. Shambhala Reiki zeichnet sich durch seinen besonderen Weg der Ausbildung Reiki zum Kennenlernen SO aus. Der stufenweise Aufbau ermöglicht den Lernenden ein allmähliches Hineinwachsen in die Reiki-Arbeit hin zum/r Diplomierten Reiki- TherapeutIn. Basis der Schulung ist das Lernen in kleinen Schritten mit viel Praxis und Erfahrungsaustausch, sowie die prozesshafte Einstimmung auf die universelle Lebensenergie. Im Mittelpunkt steht die Pflege der eigenen Energie durch Meditation und die Achtsamkeit im Umgang mit anderen Menschen. Shambhala Reiki wurde von Erna Janisch entwickelt und hat eine über 20 Jahre alte Tradition. Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des ÖBRT-Berufsverbandes der Dipl. Reiki TherapeutInnen. Diplomierte Reiki-TherapeutInnen-ÖBRT geben Info & Schnupperbehandlungen. Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen! Offener Abend Uhr JS1 Eintritt frei! Ohne Anmeldung! Shambhala Reiki Basiskurse DI Uhr oder DI Uhr Erna Janisch Reiki Ausbildung Beginn: Erna Janisch Bewegung, Meditation, Theorie, Reiki-Praxis und Feedback- Runden bilden den Rahmen der Einheiten, in denen Reiki kontinuierlich und schrittweise erlernt wird. Die innere Haltung getragen von Achtsamkeit ist dabei die Grundlage. Die kontinuierliche Arbeit schafft Sicherheit und Vertrauen. Die SchülerInnen sind in der Lage, eine Reiki-Anwendung einfühlsam und fundiert zu gestalten. Symbolarbeit und Fern-Reiki erweitern und verfeinern Reiki. Kurs x JS # Kurs x JS # Die Kurse sind ident, in beiden wird Basis 1 und 2 unterrichtet. Jahresgruppe Die Erweiterung des Wissens in Anatomie und TCM sowie ausreichend Selbsterfahrung fördern das persönliche Wachstum. Mit Reiki berühren wir nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Die Feinheit dieser Energiearbeit und ihre ganzheitliche Wirkung erfordert viel Praxis-Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit den KlientInnen. Die stufenweise Ausbildung entspricht den Richtlinien des ÖBRT (Österr. Berufsverband der Dipl. Reiki-TherapeutInnen). Voraussetzung: 2 Semester Basiskurse Ausbildungsleitung: Erna Janisch Med. Leitung: Dr. Leopold Spindelberger GastlehrerInnen: Edith Amann, Susanne Jarausch, Claudia R. Pichl, Anna I. Zwettler, Ernestine Halbwidl : Das Becken Quelle der Lebenskraft : Die Verdauungsorgane Die Wurzeln des Körpers : Die innere Sonne Erwachen der Kraft : Der Bewegungsapparat Achsen der Lebendigkeit : Das innere Kind Der Weg zur Selbstliebe : Qigong Entdeckung der 3 Schätze : Reiki und die menschliche Stimme Geborgen in Licht und Ton : Das Herz und das Blut Antrieb und Träger der Lebensenergie : Das Höhere Selbst Der Weg zur inneren Weisheit Ausbildung Dauer: 1 Jahr/9 Seminare JS inkl. MB # Weitere Reiki-Spezialveranstaltungen siehe Reiki-Berufsverband:

19 Stimme/Theater Körper/Feldenkrais/Trance Unser Körper gibt uns unzählige Möglichkeiten unsere Seele zum Ausdruck zu bringen. Wir verbinden uns mit Weisheitstraditionen, um unsere eigene Mitte zu spüren, unseren Gefühlen und Impulsen zu folgen und neue Räume unseres (Klang)- Körpers zu erschließen. Diese Methoden helfen, unser Selbst auf natürliche Weise zu entwickeln. TaKeTiNa Rhythmus mit allen Sinnen erleben FR Elisabeth Schätz Feldenkrais MI Uhr DO Uhr Gertrud Brunner TaKeTiNa ist ein sinnlicher, musikalischer Prozess. Der Körper ist das Musikinstrument. Ein Weg, der zu innerer Stille, Zentriertheit und Vitalität führt, während tiefgreifendes musikalisches Selbstvertrauen, Groove und Flow entstehen. Seminar Uhr BG2 45. # Feldenkrais. Im Fokus der Feldenkrais Methode steht die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen basierend auf der enormen Neuroplastizität des Gehirns. Über die kinästhetische Selbstwahrnehmung wird das Spektrum von Bewegungsmöglichkeiten erweitert und die Entfaltung des individuellen Potentials gefördert. Leichtigkeit und Effizienz werden erfahren. Kurs x BG /1x 20. # Kurs x JS /1x 20. # Refresher Termine bieten die Möglichkeit, auch nach längerer Zeit Effizienz und Leichtigkeit wieder abzurufen (ohne Anmeldung): Refresher MI , & , Uhr BG2 1x 20. Die innere Logik von Bewegung SO Uhr Livia Calice Arme organisieren den Rücken, rollen organisiert den ganzen Menschen. Unser Thema ist das 3D-Erleben des Körpers in Bewegung. In der Tat stellt sich Freude ein, wenn man eine neue Ebene der Organisation für den gesamten Organismus erreicht. Kurs 26.8., 2.9., 9.9., 3. & ** 375. / 320. # Theater & Improvisation FR Uhr Silke S. Jandl Mittels Improvisation & Rollenspielen verfeinern wir die Wahrnehmung, wecken Spontaneität und vertrauen unserer Lebendigkeit und Intuition. Wir bringen Emotionen ganz zum Ausdruck und erweitern unseren Handlungs- & Verwandlungsspielraum. Seminare* , , JS2 & JS3 1x 70. Stimme Sprache Ausdruck Deines Selbst FR Uhr Silke S. Jandl Wenn Stimme, Sprache und Körperausdruck im Einklang sind, berühren & bewegen wir unser Gegenüber es entsteht Resonanz mittels Stimmarbeit und Sprechtechnik gestalten wir unseren persönlichen Ausdruck. Seminare* , , JS2 1x 115. ** Trancereisen Schamanisches Wissen FR Uhr Susanne Jarausch Fünf Blockveranstaltungen zu Bereichen schamanischen Wissens in Theorie und Praxis mit Trancehaltungen nach F. Goodman. Themen sind: Ritual für Mutter Erde, Samhain, Räucherrituale, Unterweltreise, Wahrsagen. Kurs* , , , , JS /1x 50. Wildernesslieder Singen ist Medizin SO Uhr Gerhard Hajny Keep singing & swinging Gemeinsam werden wir Lieder aus den verschiedenen Wilderness-Seminaren sowie andere Mantras, Healing Songs und Kraftlieder singen und vertiefen. Ohne Anmeldung! Event , , , , JS2 1x 15. Wintersonnwende Ritualfest mit Gongbad FR Susanne Jarausch Geburt des neuen Lichts. Im Ritual mit Gong, Rassel und Trommel öffnen wir uns für das neue Licht, für neue Lebenskräfte, die aus der eigenen inneren Dunkelheit geboren werden und feiern diese in der Begegnung untereinander. Seminar* Uhr BG1 38. Trance-Intensiv auf Kreta Susanne Jarausch Reise zu innerer Kraft und Verbundenheit Trancereisen (F. Goodman), Pflanzenreisen und Rituale auf Kraftplätzen, Sonne, Strand und viel Meer. Ruhiger Platz in Südkreta mit atemberaubendem Meerblick! Anreise FR Seminar* SA MI Uhr EXT 690. / 590. * Info & Anmeldung: 0650/ , kontakt@silkejandl.at ** inkl. Unterlagen * Info & Anmeldung: 0676/ , susanne.jarausch@gmx.at ** Orte siehe Website 36 37

20 Selbstentfaltung, Liebe & Beziehung Selbst-Entfaltend und Beziehungs-Fördernd Seminarreihe mit Anleitungen zur Selbstliebe und -fürsorge sowie Beziehungspflege mit Methoden und Werkzeugen aus IBP IBP (Integrative Body Psychotherapy) ist ursprünglich eine Psychotherapiemethode aus den USA, die aber aufgrund ihres sehr edukativen Ansatzes mittlerweile auch in der Beratung, im Coaching und ganz allgemein in der Erwachsenenbildung Eingang gefunden hat. Diese Entwicklung nutzen wir mit den Seminaren der Reihe Selbst-Entfaltend und Beziehungs-Fördernd im Shambhala. Daneben gibt es die sogenannte Prozessbegleitung mit IBP und anderen Methoden als Weiterbildung für Berufe der Körper-, Energie- und Bewusstseinsarbeit. Befreie dich von alten Mustern mit The Work* SA A. Posavac & A. Guldenbrein I Ging Empowerment Klarheit gewinnen FR Marc Häberlin The Work von Byron Katie ist ein einfacher Weg mit stressvollen Situationen und Leid umzugehen. Durch Identifikation und Hinterfragung belastender Gedanken, sowie einem Perspektivwechsel, eröffnet The Work neue Wege glücklich zu sein. Seminar Uhr JS2 1x 135. / 120. # I Ging für den westlichen Gebrauch. Nach intensivem Studium über viele Jahre gelang Marc Häberlin ein neuer, zeitgemässer Zugang zu dieser alten Weisheit. Vortrag Uhr JS2 20. # Prozessbegleitung in der Körper-, Energie- & Bewusstseinsarbeit Markus Fischer & Claudia R. Pichl Fortbildung in kompetenter Begleitung von Menschen Erweiterung der Kompetenzen im Verstehen und Begleiten der persönlichen Prozesse von Menschen, die zu uns in die Körper-, Energie- oder Bewusstseinsarbeit kommen. Fortbildung Dauer ca. 1 Jahr Beginn: Für die Aufnahme in die Fortbildung ist der Besuch eines der beiden folgenden Einführungsseminare Voraussetzung! I Ging Empowerment Klarheit gewinnen SA Marc Häberlin Der Heilmittel größtes ist die Liebe E. Nagl-Pölzer & L. Spindelberger Die Ursprünge des I Ging auch Das Buch der Wandlung genannt liegen in China. Nach intensivem Studium über viele Jahre gelang Marc Häberlin ein neuer, zeitgemäßer Zugang zu dieser alten Weisheit. Seminar JS / 110. # Inspiriert von Paracelsus Der Heilmittel größtes ist die Liebe wollen Dr.L.Spindelberger und Mag. Eva Nagl-Pölzer in diesem Seminar die TeilnehmerInnen mit der Heilkraft der Liebe und ihren verschiedenen Ausdrucksformen vertraut machen. Seminar SA SO Uhr BG / 230. # Selbstkontakt, Präsenz und Grenzen Markus Fischer Claudia R. Pichl Einführungsseminar. Präsenz und Grenzen sind sowohl Ausdruck eines guten Selbstkontaktes als auch Voraussetzung für gutes in Beziehung sein können. Max. 14 TeilnehmerInnen Seminar FR 28. SO BG / 290. # Seminar FR 23. SO JS / 290. # HerzensLust Zapchen und Tantra für Paare Edith Amann Deinen Partner und Dich selbst auf zutiefst erfrischende Art neu erfahren: mit durchgeputzten Energiekanälen bringt Ihr neue Lebendigkeit und Präsenz in Eure Beziehung, begegnet einander wieder wie zum ersten Mal und heiratet aufs Neue. Seminar SA SO Uhr BG / 210. # Open Floor Fortlaufende Gruppe FR Uhr Claudia R. Pichl Open Floor Tanztag I love Myself SA Claudia R. Pichl Erforschung elementarer Lebensthemen und -fähigkeiten in einer gleichbleibenden Gruppe mit Open Floor Movement Practice inkl. der Möglichkeit begleiteter Einzelsessions in Bewegung, ergänzt um Selbsterfahrungsansätze aus IBP (1x/Monat). Kurs x BG # Stärkung der Selbstliebe und Selbstfürsorge. Mit Open Floor Movement Practice und ergänzenden Ansätzen aus IBP bekräftigen und erneuern wir das ZuhauseSein in uns selbst in guten wie in schlechten Zeiten :) Seminar Uhr BG / 85. # Der Weg zur verborgenen Kraft Raunächte FR 28. & SA Luisa Francia Open Floor Tanztag I belong/ich gehöre dazu SA Claudia R. Pichl Was bedeutet die dunkle, die wilde Zeit zwischen den Jahren für uns Frauen? Es geht um die Verbindung zur ungezähmten, nicht zivilisierten Kraft. Wer sind wir, wenn wir uns nicht im Urteil anderer spiegeln? Vortrag FR Uhr JS1 20. Ohne Anmeldung Seminar SA Uhr JS # Erforschung und Stärkung des Gefühls dazu zu gehören. Mit Open Floor Movement Practice und ergänzenden Ansätzen aus IBP erforschen und bekräftigen wir unser Vertrauen, dass wir dazu gehören bedingungslos und verantwortungsvoll zugleich. Seminar Uhr BG / 85. # HerzKreis und Selbstmitgefühl SO Edith Amann Die geniale und vielgeliebte Übungsform HerzKreis aktive Fürsorge für das eigene Herz in bewegter und stiller Form wird nun ergänzt und erweitert mit Meditationen und praktischen Übungen zum essentiellen Thema Selbstmitgefühl. Seminar Uhr JS / 110. # BeziehungsWeise: Wer The Work von Byron Katie ist ein einfacher Weg mit stressvollen Situationen umzugehen und Muster aufzudecken. In diesem Seminar werden wärst du ohne Geschichte* Sie herausfinden, was Ihnen wesentlich im Kontakt zu anderen ist und wie Sie das realisieren können. A. Posavac & A. Guldenbrein Seminar SA SO Uhr BG2 1x 250. / 199. # * Infoabend Uhr JS

21 Meditation/Achtsamkeit Wilderness/Visionquest Dzogchen Die Natur des Geistes FR 14. SO Lama Lena Die besondere Gelegenheit Lama Lena in Wien: Vortrag und WE Teachings einer Yogini, die 8 Jahre in einer Höhle in Nordindien gelebt, meditiert und praktiziert hat. Lama Lena ist eine der raren authentischen MeisterInnen der tibetischen Tradition. Sie lebt in San Francisco und Tso Pema (Indien) und wird erstmals in Wien ein WE unterrichten lebensnah und temperamentvoll. Lass Dir diese außergewöhnliche Gelegenheit nicht entgehen. Vortrag FR Uhr JS1 15. *** # Seminar SA SO Uhr JS / 90. *** # Wege der Selbstfindung im Spiegel der Natur Wir bieten verschiedene Wege des inneren Wachstums, der Sinnfindung, Selbststärkung und Ganzwerdung in und mit der Natur an. Kern aller Seminare ist das alte System des Medizinrades und der Vier Schilde, ausgefüllt und umgeben von modernen Wegen der Selbsterfahrung und -werdung. Einzelne Wochenenden, Jahreszyklen, Ausbildungen. Ergänzend gibt es Tranceworkshops mit Susanne Jarausch sowie weitere GastlehrerInnen... Wilderness-Vortrag mit Franz & Claudia Die Kraft von Medizinrädern heute Am Beispiel des 4 Schilde Rades und Infos zu den Seminaren der Shambhala Wilderness Schule DI Uhr JS3 Eintritt frei! Ohne Anmeldung! Wilderness Ausbildungen Beginn: Frühling 2019 F.P. Redl & C.R. Pichl mit dem Shambhala Wilderness-Team 3 intensive Wege, BegleiterIn von Übergangsritualen zu werden: A) Visionssuchen und andere Übergangsrituale B) Jahreszeitliche Rituale C) Naturerfahrungen Über der Schwelle Ausbildungen 2 4 Jahre im Spiegel der Natur Meditation MO Uhr Anna I. Zwettler Wenn Körper und Geist Ruhe erfahren, kann sich auch unser Innerstes öffnen und das Herz neue Wege finden. Die wollen wir achtsam und liebevoll erspüren und begleiten. Atemübungen aus dem Yoga, Visualisierung und Qigong unterstützen uns. Kurs x BG # Selbst ist der Mann Selbstliebe* A. Vierling & W. Loibl Wie finde ich zur Selbstliebe? Wozu ist Selbstfürsorge so wichtig für mich? Wir gehen mit unseren archetypischen Mustern des Entdeckers, des Liebhabers und des Mimen in der Oase unserer Potentiale in der Natur spazieren. Seminar FR 16 SO 15 Uhr EXT 195. / 180. # MBSR Mindfulness Based Stress Reduction DO Uhr Walter Klocker Der Klassiker der achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn. 8-wöchiger Kurs mit Achtsamkeitsmeditationen, Selbstreflexion & Infos zum Thema Umgang mit Stress. Kurs* x BG # Pflanzen und Rituale F. P. Redl & S. Koch-Weser Pflanzenbündel, Daoistisches Qigong, Rituale. Mit Hilfe von Pflanzenbegegnungen, Selbsterfahrung und Ritualen werden wir in die Welt der Pflanzenkräfte eintauchen. Wie kann ich mit Pflanzen kommunizieren, wie mich mit ihnen verbinden? Seminar FR DI Uhr EXT 420. / 390. # 14527A Die Kraft der Achtsamkeit MI Uhr Walter Klocker Achtsamkeit ist die Kunst, ganz präsent im jetzigen Moment zu sein und sich selbst und das Leben freundlich anzunehmen. Mehr Kontakt zu sich, mehr Selbstliebe, Klarheit und Lebensfreude. Kurs x BG /1x 16. # Seminar SA Uhr JS2 60. /50. ** # Tanz Natur Mit Bewusster Bewegung/Conscious Dance ebenso wie durch Quick-Lebendige Wesen Naturgänge und Begegnungen mit der einladenden Sommer- Natur rund um den Holzöstersee wollen wir die saftige Lebendigkeit und Körperlichkeit unserer inneren Kinder wachrufen Claudia R. Pichl Seminar FR SO Uhr EXT 195. / 180. # MSC Mindful Self-Compassion DO Uhr Walter Klocker Selbstmitgefühl als Basis für mehr inneren Frieden, Liebesfähigkeit und Lebendigkeit. Mit Achtsamkeits- und Metta-Meditationen, kontemplativen Übungen und Reflexionen schaffen wir Ressourcen um unabhängiger und glücklicher durchs Leben zu gehen. Kurs* x BG # Selbst ist der Mann Selbstbewusstsein* A. Vierling & W. Loibl Wie stärke ich mein Selbstbewusstsein? Wie gehe ich um mit den dunklen und schmerzvollen Erlebnissen meines Lebens? Wie kann ich sie loslassen? Was ist meine Bestimmung wirklich und wie bringe ich sie ins Leben oder zum Ausdruck? Seminar FR 16 SO 15 Uhr EXT 195. / 180. # Meditationsabende bring your friends Eintritt frei! DI Uhr JS3 Anna I. Zwettler DI Uhr JS3 Gerhard Gutkas DI Uhr JS3 Walter Klocker Wir laden Dich und Deine FreundInnen zum Meditieren ein. Wildernesslieder Singen ist Medizin SO Uhr Gerhard Hajny Keep singing & swinging Gemeinsam werden wir Lieder aus den verschiedenen Wilderness-Seminaren sowie andere Mantras, Healing Songs und Kraftlieder singen und vertiefen. Ohne Anmeldung! Event , , , , JS2 1x 15. * plus 1 Seminartag, siehe ** für TeilnehmerInnen des Kurses Die Kraft der Achtsamkeit und ehemalige MBSR-TeilnehmerInnen *** Organisationsbeitrag exklusive freie Spende/Dana für Lama Lena. Details siehe Website! Weitere Termine und Texte auf: * für Männer 40 41

22 Wilderness/Visionquest Frühling Kraft des Westschilds F. P. Redl & G. Hajny Jenseits der Dunkelheit Hin zur Wahrheit. Wir werden die Verirrungen der Vergangenheit erforschen. Mit einem persönlichen Labyrinth, dem Mantram sowie Trance- Divinationsreisen und Klang-Räucherreisen. Seminar FR 17 SO 16 Uhr EXT 195. / 180. # Meiner Vision folgen Andreas Vierling Dieser Spezial-Workshop hilft uns, die neuen Erkenntnisse aus Übergangsritualen wie Visionssuchen in den Alltag umzusetzen. Biografie- und Stammbaumarbeit helfen uns dabei. Seminar FR SO Uhr JS / 260. # Räuchern FR W. Georgiades & A. Vierling Praxis Wissen Duft-Klang-Reise. Lerne die Grundlagen des Räucherns kennen, vertiefen und erleben. Wir stellen wichtige heimische Räucherplanzen und Harze vor. In einem zweiten Teil laden wir zu einer Duft-Klang-Reise ein. Seminar Uhr BG2 35. / 30. # Schamanismus in Nepal C. Rätsch & C. Müller-Ebeling & Schamanen aus Nepal Einblicke in lebendige Heiltraditionen Nepals. Nepal ist eines der wenigen Länder, wo authentischer Schamanismus bis heute lebendig blieb. Es erwarten Euch Einblicke in schamanische Rituale, Trance und Heiltechniken. Seminar FR SO Uhr EXT 290. / 265. # Gibt es Schamanismus in Europa? FR C. Rätsch & C. Müller-Ebeling Einblicke in Quellen und Missverständnisse. Anhand archäologischer und literarischer Quellen illustrieren wir die Wurzeln unserer ehemals schamanischen Kultur. Welche Gedanken, Vorstellungen und Rituale überlebten...? Vortrag Uhr BG1 20. Ohne Anmeldung! Visionsreise Erneuerung der Liebe C. R. Pichl & F. P. Redl Wir reisen Anfang Mai nach Kreta. Um unsere Liebe zu erneuern und das Schöne ins Leben zu rufen! Mit Naturgängen und -begegnungen, Meditation, Qigong und Körpererfahrung, Tanz im Dom, Ritualen im Rad der 4 Schilde, Geschichten hören... Seminar DO DO Uhr EXT 650. / 580. # Der heilige Hain SA C. Rätsch & C. Müller-Ebeling Der heilige Hain war nicht nur das erste Naturschutzgebiet sondern auch ein Bewusstseinszustand. Davon sind auch wir nicht weit entfernt, es gilt nur ihn wiederzubeleben. Mit Quellentexten und Bildern führen wir in die mythische Welt... Seminar Uhr BG / 120. # Nord Ceremonies Winterrituale C. R. Pichl & F. P. Redl Jenseits von starren Mustern Zu einem freieren Geist. Enttäuscht von unserem Verstand würden wir manchmal am liebsten nur noch unserem Bauchgefühl vertrauen. Und doch wäre ein freier Geist eigentlich eine Ressource für ein freieres Leben! Seminar FR SO Uhr EXT 210. / 195. # Die Rauhnächte Magische Zeit W. Georgiades & A. Vierling Wir beschäftigen uns mit den Überlieferungen zu den Rauhnächten und erarbeiten uns ein neues Bewusstsein für diese Schwellenzeit. Selbstverständlichem Brauchtum geben wir einen neuen innstiftenden Wert und finden so zu stimmigen Ritualen. Seminar FR 16 SO 15 Uhr EXT 195. / 180. # Zwischen Himmel und Erde FR Franz P. Redl Die 3 Schätze Zwischen den Welten. Rauhnächte, Trancehaltungen des Heilens und Divinationsreisen. Daoistisches Qigong: verbinden und verschmelzen mit den 3 Schätzen von Himmel, Mensch, Erde. Seminar* Uhr JS2 50. / 45. Zwischen Himmel und Erde SO Franz P. Redl Die 3 Schätze Unsere Essenz. Wir bereisen zu Jahresbeginn unseren persönlichen Lebensbaum und werden uns mit Hilfe von Daostischem Qigong: MeisterInnenübung und Divinationsreisen stärken. Seminar* Uhr JS3 50. / 45. * Anmeldung bei Franz: franz.redl@wilderness.at 42 43

23 Shambhala Angebote Shambhala GastlehrerInnen Gutschein zur Entfaltung von Körper, Herz & Seele Räume mieten im Shambhala! Stunden-/tagesweise und auch am Wochenende shambhala.at/vermietung Schenken Sie Shambhala-Kurse! Unser Team berät Sie gerne: T. 01/ Shambhala Schenke An allen Shambhala-Standorten gibt es dezente Regale, die Büchern, CDs und DVDs als Ort der Begegnung dienen sollen. Wertvolles kannst Du dort abgeben oder abholen. Du gibst, was Du kannst und nimmst, was Du brauchst. Zum Schenken und selbst Beschenken. Dr. in Carina Bouwensch Ärztin für Allgemeinmedizin, TCM und Akupunktur; Ausbildung bei der Wiener Schule für TCM und ÖGKA. Weiterbildungen u.a. bei Claude Diolosa, In eigener Praxis tätig seit 2008: Therapieschwerpunkt Gynäkologie und Kinderwunsch, Schmerzakupunktur nach Master Tung. Dr. Markus Fischer Gründer IBP-Institut Schweiz, Institutsleiter, Ausbildner, Lehrtherapeut, Supervisor, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie psychosomatische und soziale Medizin. Luisa Francia Filmemacherin und Autorin. Seit 1981 erschienen Hexentarot, Der afrikanische Traum, Mond, Tanz, Magie, Berühre Wega, Drachenzeit, Zaubergarn, Steinreich u.a. Alice Guldenbrein Alice verbindet ihre medizinische Erfahrung (Osteopathie, Physiotherapie & Yoga) mit The Work. Sie bildet Menschen zum Coach for The Work aus und bietet Begleitung im Einzelsetting und Workshops an. Marc Häberlin Beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit östlichen und westlichen Lebensphilosophien.Arbeitet als Coach, Impulsgeber und Referent in Langnau am Albis. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit steht das «Empowerment»: Mit seiner einzigartigen Methode erschließt und unterstützt er wirkungsvoll die Kraftquellen von Mensch und Raum. Andrea Juhan Studierte am Esalen Institute Gestalt Awareness Practice mit Chris und Dick Price, Bewegung mit Anna und Daria Halprin sowie mit Gabrielle Roth und frühe Kindheitslehren mit der Begründerin der Gazebo School, Janet Letterman. MA in Somatic Psychology und Doktor in Dance and Movement Therapy. Nach 3 Jahrzehnten in den 5Rhythmen geht sie seit dem Tod von Gabrielle Roth im Jahr 2012 ihren eigenen Weg mit Open Floor Movement Practice gemeinsam mit Kathy Altman, Lori Saltzman und Vic Cooper. Ansula F. Keller Supervisorin, Eidgen. FA Ausbilderin, NLP-Trainerin und Psychologische Beraterin IBP, IBP-Lehrcoach und Lehrsupervisorin sowie Mitglied des IBP-Lehrkörpers. Seit 1986 Arbeit zu Themen wie Beziehungsfähigkeit, soziale Kompetenz, Spiritualität und ganzheitliches Wachstum. Ihre Arbeit ist körper- und ressourcenorientiert. Matthias Keller Diplom-Psychologe, IBP Körperpsychotherapeut & IBP Life Coach. Lehrtherapeut, Supervisor & Ausbilder (Institut für Integrative Körperpsychotherapie IBP Schweiz). Weiterbildungen in neoreichianischer Körper- & Atemarbeit, Encounter & Gruppentherapie, De-Hypnotherapie, NLP & klientenzentrierter Gesprächsführung. Sylvia Koch-Weser Diplombiologin, Forschungsaufenthalte im Sahel Burkina Fasos, Sinai und der Sahara, leitet seit 1984 Seminare und Kurse rund um das Thema Mensch und Natur, Visionssucheleiterin, Buchautorin. Helmut Lauring Seit der Kindheit Beschäftigung mit asiatischen Kampfkünsten und später auch mit den entsprechenden Philosophien. Seit 2007 Schüler von Nikolaus Deistler und Yonghui Deistler-Yi. Praktiziert Taijiquan, Qigong, Baihequan und Taiji Tanglangquan Ausbildung zum Taiji-Instruktor im Shambhala. Lama Lena Studiert und praktiziert Tibetischen Buddhismus seit 40 Jahren. Nach einem 7 jährigem Retreat in ihrer Höhle begann sie als Übersetzerin und Assistentin 25 Jahre lang mit Lama Wangdor Rinpoche zu reisen, und lehrt nun auf seinen Wunsch seit vielen Jahren in ganz USA, Südamerika und Europa. Gabriele Lobmaier Rey Dakini Training, Ausbildung zur TaoWoman Frauen Qigong Kursleiterin/Therapeutin, Seminare für Nü Zi Qigong bei Liu Ya Fei, Mitglied des IQTÖ, Buddhistische Meditationspraxis. Viele Jahre Teilnahme am TaoWoman Frauen Qigong Kurs bei Edith Amann. Verheiratet, Mutter von zwei Kindern. 0699/ Dr. Xiaoqiu Li Dr. LI Xiaoqiu, 1962 in Südchina geboren, unterrichtet seit über 20 Jahren Wushu, Taijiquan und Qigong (DYYSG) in Österreich und erhielt die Titel 7. Dan-Wushu- Meister und 7. Dan-DYYSG-Meister. Wilhelm Mertens unterrichtet in seiner Schule in Hamburg Taijiquan & Qigong. Internationaler Dozent und Ausbildner. Ehrenvorsitzender im Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland. Dr. in Noemi Morell Assistenzärztin für Anästhesie in Freiburg. TCM-Ausbildung, Pharmakologieund Differentialdiagnostik bei Claude Diololsa, Praktikum an der Chengdu University of TCM. Verknüpft Wissen aus klassischer Schulmedizin mit asiatischer Heilkunst. Dr. in Claudia Müller-Ebeling studierte Kunstgeschichte, Ethnologie, Indologie und Literaturwissenschaft in Freiburg, Hamburg, Paris und Florenz. Promovierte in Kunstgeschichte über visionäre Malerei im 19. Jahrhundert am Beispiel des französischen symbolistischen Malers Odilon Redon. Elisabeth Pieber Geb. 1961, TCM Ausbildung bei Claude Diolosa, Dipl. Ernährungsberaterin nach TCM, leitet 5E-Kochkurse seit 1997, Dipl. Shiatsupraktikerin und Lehrerin nach den Richtlinien des ÖDS (Qualified Teacher). Andreas Posavac und CoreDynamik mit Menschen die aus dem Gedankenkarussell aussteigen wollen. In 2015 gründete er das Turn It Around Institut. andreas@turnitaround.at Dr. Christian Rätsch geb. 1957, studierte in Hamburg Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde und promovierte finanziert vom DAAD (Deutscher Akademischer Auslandsdienst) zum Erlernen von Zaubersprüchen bei den Lakandonen. Seit zwanzig Jahren erforscht Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinischen und rituellen Gebrauch von Pflanzen. Laura Shannon Diplom in interkulturellen Studien und Tanz- und Bewegungstherapie, sie erforscht und lehrt weltweit traditionelle Frauentänze, armenische, Balkan- und Romatänze sowie Sacred Dance. Lebt in Griechenland und Findhorn, Schottland. laura@laurashannon.net Maria Sulzer Ausgebildete freischaffende Künstlerin Formen, Farben & Struktur sind ihre Merkmale in der Technik des Hochdrucks, Flachdrucks & Collage. Sie ist seit Mai 2012 selbständig im Bereich Upcyclingkunst & Kunsthandwerk. Ihre Werkstatt und der Verkaufsraum sind im 17. Wiener Gemeindebezirk angesiedelt. ma@kamkoma.co.uk Dr. Richard Seng-Tung Schmerker Arzt für Allgemeinmedizin, TCM und Akupunktur. Ausbildung bei der ÖGA, Francois Ramakers, Claude Diolosa und Arnaud Versluys. Betreute 2 Jahre den Bereich TCM an der Ambulanz für Komplementärmedizin im AKH Wien. 4 Jahre Aufenthalt in der Republik China (Taiwan) und Studium an der China Medical University in Taichung. Michael Uhrhan 30 Jahre praktische Erfahrung in Akupunkt Meridian Massage (AMM), Fachlehrtätigkeit für AMM in Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz. Eigene AMM-Praxis seit Ausbildung in Chin. Ernährungslehre & TCM bei Claude Diolosa. Ausbildung bei Willy Penzel. Liber Vegas-Rodriguez In Havanna geboren. Tänzerische Ausbildung im Theater America, in Talleres des National Theaters, an diversen Schulen und auf den bewegten Straßen Havannas. Mitglied unterschiedlicher Tanzcompanies und Showgruppen, Tänzer der renommierten Folklore Company Conjunto Folclorico National de Cuba. Seit 2017 vermittelt er kubanische Tänze in Wien. Mira Vegas-Kratochwil In Wien geboren, studierte zeitgenössischen und klassischen Tanz am Konservatorium Wien. Freischaffende Künstlerin im zeitgenössischen Tanz, musikalischem Unterhaltungstheater und in lateinamerikanischen Showgruppen. Studium an der Kunstuniversität ISA Afrokubanische Folklore in Havanna. Seit 2017 unterrichtet sie in Wien. mira.kratochwil@gmail.com

24 Shambhala-LehrerInnen von A Z Niemand kann Dich besser informieren! Bitte setz Dich für inhaltliche Informationen direkt mit dem/der betreffenenden KursleiterIn in Verbindung. Edith Amann Geb Stud. Psych. Integrale Verbindung psychosomatischer Therapie- Methoden aus Ost und West mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften der Gegenwart. Seminare, Jahrestrainings, Einzel Coaching (ICF). 0699/ Johannes Benker Qigong-Lehrer, Tänzer, Performer, Clown und Theaterspieler. Ausgebildet in ganzheitlichen Therapiemethoden (AMM, Skan, PI, Meridianmassagen). Langjährige Erfahrung in Qigong, Taiji, Yoga, Contact Improvisation, Theater- und Kulturarbeit. 0680/ johannes.benker@gmail.com Traude Geppel-Mikes Diplomierte Ernährungsberaterin nach TCM seit 2007, Ausbildung in chinesischer Diätetik und TCM bei Ina und Claude Diolosa; Begeisterte Köchin, regelmäßige 5 Elemente Kochworkshops in Wien und Umgebung, seit 2009 in der eigenen Energieküche traude@geppel-mikes.at, 0699/ Gerhard Hajny Geboren 1959 in Wien, Singer-Songwriter und Folkmusiker. Liveauftritte seit Singkreisleiter mit Kraftliedern, Healingsongs, Mantras und eigenen Kreationen, Flötenbauer, Visionssuche Ritual und Klangreisebegleiter. 0664/ mylifeismusicandmore@hotmail.com Gertrud Brunner Feldenkraispädagogin, Body & Mind-Coach, Assistenz Trainerin bei intern. Feldenkrais Ausbildungen, seit 1994 Unterricht Bewusstheit durch Bewegung in Gruppen. 01/ gertrud.brunner@feldenkrais.at Livia Calice ist seit 1984 als Lernende, Practitioner und Ausbildnerin international unterwegs gewesen. Heutzutage leiser tretend praktiziert sie in Wien. Sie gehört zur Generation der Wegbereiterinnen der Feldenkrais Methode in Österreich. Katja Hildebrandt Geb in Klagenfurt, seit 1998 in Wien; Qigong-Begeisterte seit 2004, Shiatsu-Praktikerin seit 2013, Ausbildung an der Shambhala Shiatsu Schule, Qigong-Kursleiterin seit 2016, Ausbildung am Shambhala Liebe zu Rhythmen und Schwingungen - auch in Musik und Fotografie. Markus Hochgerner MMSc. Studium außereuropäischer Tanzformen bei Magda Vandewalle, Germaine Acony und Ismael Ivo. Langjährige Lehrtätigkeit im Bereich Tanz- und Rhythmuspädagogik 0676/ markus@hochgerner.net Nikolaus Deistler Taijiquan und Qigong seit bei Franz P. Redl, von Taijiquan und Baihequan bei P. Kelly, seit 04 mit Lau K. King. Seit 06 Taiji Tanglangquan mit Zhou Zhendong. Vier Goldmedaillen bei internationalen Wettkämpfen in China. IQTÖ Lehrtrainer. 0699/ taijiarts@chello.at Mag. a Yonghui Deistler-Yi Kunststudium in China und Wien Seit 1988 Veröffentlichungen, Ausstellungen und Lehrtätigkeit. Langjährige Praxis und Unterrichtserfahrung in Taijiquan und Qigong. Ausbildung bei verschiedenen bedeutenden Lehrern in China und Europa. 0650/ info@yi-kunst.com Silke S. Jandl Dipl. Schauspielerin (Bühne, Film, TV) Schauspiellehrerin, Stimm- & Sprechtrainerin. Weiterbildungen in div. Stimm- & Sprechtechniken, Atem- & Körperarbeit und system. Aufstellungsarbeit. Kurse für Jugendliche und Erwachsene. Einzel-Coaching. 0650/ , kontakt@silkejandl.at Erna Janisch Shambhala Gründerin, Leiterin Shambhala Reiki Schule, Reiki- Unterricht & Praxis seit 1985, Ausbildungen: TCM, Systemische Aufstellungsarbeit, Weisheitslehre der Druiden, Leitung der TEM-Akademie. 0699/ erna.janisch@shambhala-reiki.at Claude Diolosa Absolvierte sein TCM-Studium in Paris und wurde an der Chengdu University of TCM/China diplomiert gründete er das Avicenna Institut. Regelmäßige Studienaufenthalte in China und Tibet nutzt er dazu, sein Wissen bei alten Meistern zu vertiefen. diolosa108@gmail.com Ina Diolosa Heilpraktikerin, TCM-Studium in Hamburg, wurde an der Chengdu University of TCM/China diplomiert. Regelmäßige Studienaufenthalte in China und Tibet. Hat sich auf Diätetik und Heilkräuter spezialisiert. verainadiolosa@yahoo.com Susanne Jarausch Geb Seit 1981 Schülerin von Felicitas Goodman, von ihr zur Trance-Arbeit autorisiert. Seminar- & Ausbildungsleitung, Gastlehrerin und Vortragstätigkeit an der Kultur- und Sozialanthropologie, Begründerin des F. Goodman-Institutes Österreich. 0676/ , susanne.jarausch@gmx.at Amalia Kernjak Ausgebildet in: Kundalini Yoga, Tri Yoga (Basics, Level 1-3), Yoga Individuell und Spiraldynamik in Basics; Kundalini Yoga für Schwangere und Rückbildung; der Herzweg, Shiatsu; Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg. 0650/ , amalia_kernjak@zentrum-prema.at Gerhard Gutkas Lebensberater Ausbildung, Mediator, NLP Master Practitioner, seit 25 Jahren Beschäftigung mit Qigong und Taiji, seit 2005 besonders mit Stillem Qigong unter Johannes Romuald und Meister Li, Begeisterung für Zen, Stille und Natur. 0664/ gerhard_gutkas@utanet.at Waltraud Georgiades Hebamme, langjährige Yoga- und Qigongpraxis, Ausbildung zur Visionssuchebegleiterin in der Shambhala Wilderness Schule. Fortbildungen bei Meredith Little. w.georgiades65@gmail.com Mag. Walter Klocker Geb in Graz. Vielseitige und intensive Yoga- und Meditationspraxis, div. Yogalehrerausbildungen. Inspired Anusara Yoga Teacher, zertifizierter MBSR-Lehrer, MSC-Lehrer, Psychotherapeut i.a.u.s., Wilderness-/ Visionssuchebegleiter. 0650/ , walter@goslow.at Marion Knotzer-Meir Geb. 1980, aufgewachsen auf einem Bauernhof im sonnigen Burgenland. Selbstständig seit 2010 mit Yoga, Tanz und Reise- und Kulturveranstaltungen. Beruflicher Background: Sozialarbeit 0650/ marion@yogandance.at

25 Shambhala-LehrerInnen von A Z Niemand kann Dich besser informieren! Bitte setz Dich für inhaltliche Informationen direkt mit dem/der betreffenenden KursleiterIn in Verbindung. DI Alois Langmeier zertifizierter Iyengar-Yoga Lehrer. Unterrichtet seit 2010 Yoga in Wien. Yogapraxis seit 25 Jahren, Selbst-erfahrungen im Rahmen von Zen-, Vipassana- und Dynamischer Meditation, Wilderness Retreats und holotroper Atemarbeit. 0664/ , alois.langmeier@aon.at www. aloislangmeier.at Nina Langmeier Do-In Trainer Ausbildung bei Anneliese Haidinger-Krieger, leitet Do-In Gruppen seit Shiatsu-Praktikerin, Weiterbildung in Transpersonaler Psychologie & Psychotherapie und Holotropen Atmen, Certified for Holotropic Breathwork. 0650/ , info@ninalangmeier.at Jutta Ried Geb. 1966, Qigong-Kursleiterin (Ausbildung im Shambhala), Dipl. Ernährungsberaterin nach TCM, 25jährige Erfahrung als Dipl. Sozialpädagogin. 0680/ ried@tcm-ernaehrungsberaterin.at Elisabeth Schätz TaKeTiNa-Advanced-Rhythmuspädagogin, Dipl. Tanzpädagogin, Perkussionistin, Atem- und Achtsamkeitstrainerin. Langjährige Lehrtätigkeit in den Bereichen Rhythmus, Bewegung, Trommeln und Perkussion. Kurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. 0699/ , info@rhythmuswege.at Damjan Makovec Aufgewachsen im Land, wo die Slovenske Gorice mit dem Pannonischem Becken zusammen läuft, sich Herzen und Augen öffnen! Management-Diplom UNI-Maribor, Kunsttherapie UNI- Ljubljana, 5Rhythms TT-2008, Soma Massage 2006, EBL-Zertifikat A,B,C. damjan5r@gmail.com Karina Maringer Geb in Linz. Volksschullehrerin. Seit 15 Jahren begeisterte E-Motion Tänzerin, dadurch intensiver Zugang zur 5 Elemente Lehre. Dakinitraining, Integrative Tanzpädagogik Grundstufe, Absolventin der Shambhala Wilderness Schule, Soul Motion Leadershiptraining karinatara@hotmail.com Mag. a Kathrine Schmidt Geb. 1983, Akademische Restauratorin, zertifizierte Yogalehrerin und Nuadpraktikerin, die ihrer Leidenschaft fürs Tanzen und Unterrichten nachgeht und sich gerade im Open Floor Teachers Training befindet. 0650/ kathrin.m.schmidt@gmx.at Dr. Leopold Spindelberger praktischer Arzt, Arzt für Arbeits-, Umwelt- und Ernährungsmedizin, Ausbildung in Homöopathie u. Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). 0699/ dr.spindelberger@aon.at Idan Meir Theaterregisseur und Friedensaktivist aus Israel, arbeitet seit 15 Jahren mit Theater der Unterdrückten in krisenreichen Regionen der Welt. In Ausbildung zum Iyengar Yogalehrer und Open Floor Lehrer möchte er Techniken aus dem Theater, Tanz und Yoga miteinander verbinden. idanmeir@gmail.com Mag. a Christa Opocensky Geb. 1961, Luna Yoga Lehrerin seit 2002, Yogalehrerin BYO/EYO seit 2010, Dakini Tantra Training für Frauen, TaoWoman (Frauenqigong) Kursleiterin/Therapeutin, Herzkreis- Trainerin, Shiatsu-Praktikerin, Mutter und zweifache Großmutter 0664/ christa@opocensky.at Martin Steixner MSc Soul Motion Lehrer, Trager Körperarbeit, Imago Professional Facilitator, Heilpraktiker, Druide. Mit Romana Tripolt Entwickler von Soulrhythms Tanz der Seele. 0676/ info@soulrhythms.at Mag. a Karin Torky-Martin Geb. 1973, verheiratet, 2 Kinder, ägyptische Wurzeln. Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte, langjährige Bauchtanz- und Flamencoerfahrung, mehrmalige Ägyptenaufenthalte, TaoWoman Qigong-Kursleiterin/Therapeutin. 0676/ karin.torky@tmartin.at Mag. a Claudia R. Pichl Körperorientierte Beratung IBP ( Integrative Body Psychotherapy ); 5Rhythmen Lehrerin (waves und heartbeat); Open Floor Lehrerin; Wilderness/Visionssuche-Begleiterin Ausbildung: School of Lost Borders). 0650/ info@claudiapichl.at Chaitanya Franz Pölzl Ausbildung in Taiji (Gerhard Vasicek, Patrick Kelly) und in chinesischem Tanz (Nirtam Lim), langjährige Zen- Praxis und Ausbildung in Energiearbeit; Mitglied der IQTÖ. 0699/ chaitaiji@aon.at Mag. a Romana Tripolt Psychologin, Psychotherapeutin/PD, 5Rhythmen Lehrerin, EMDR Trainer, Brainspotting Supervisorin, Entwicklerin von IBT Integrative Bewegte Traumatherapie. 0676/ romana.tripolt@traumatherapie.at Andreas Vierling Dipl.-Ing. TU Luft- u. Raumfahrttechnik. Viele Jahre Geschäftsführer von Handwerksbetrieben und Leiter eines Ingenieur-Planungsbüros. Heute selbständiger Unternehmensberater, Coach und Dozent. Mediator und Konfliktmanager AV, Wilderness- Ritual-Arbeit. Christoph Rank OpenFloor Teacher, Integrative Gestalttherapie. Langjährige Begeisterung für Tanz als kreative Ausdrucksform und als Weg zu Selbstbewusstheit und Kontakt. 0699/ christoph@rank.co.at Mag. Franz P. Redl Begründer des Shambhala Ausbildung in Qigong bei Li Zhi Chang, Prof. Zhang, in Taijiquan bei Patrick Kelly u.a.; Ausbildung in TCM, Leiter Qigong-Ausbildung. Visionssucheleiter, Buchautor. 0699/ , franz.redl@wilderness.at Mag. Wolfgang Zartler geboren 1971 ist Betriebswirt & zertifizierter Projektmanager. Fortbildungen zum systemischen Coach und Visionssuchebegleiter (Shambhala Wilderness Schule). Seit 2014 zertifizierter 5 Rhythmen Lehrer auf dem Waves Level. 0664/ w.zartler@gmx.at Bakk.phil. Anna Ingrid Zwettler Taijiquan- und Qigong-Praxis seit 1986, Unterricht ab Meditations- und Yoga-Ausbildung ab Mitglied und Lehrtrainerin der IQTÖ. Studium der Sinologie; 2 Brotberufe ; Reconnective Therapy; Releasing/ Loslassarbeit. 01/ anna@taiji-zwettler.at 48 49

26 Hinweise Anmeldung & Bedingungen Website Unser Programmheft versteht sich als übersichtliche Kurzfassung unseres umfassenden Kursangebots. Detailinformationen und ausführliche Beschreibungen unserer Kurse, Seminare und Ausbildungen findest Du unter Ermäßigungen Wir fördern Menschen, die bei uns mehr lernen wollen! Jeder weitere fortlaufende Kurs im Semester ist um 10% reduziert. Bitte bei Kursbuchung bekanntgeben, da im Nachhinein nicht reduziert werden kann. Für Student- Innen, Arbeitssuchende und Alleinerziehende mit geringem Einkommen gibt es ebenfalls die Möglichkeit einer 10% Ermäßigung nach Vorlage eines Nachweises im Shambhala-Büro! Schnupperstunden Die erste Stunde fortlaufender Kurse kann (wenn nicht anders angegeben) um 15. (nach Maßgabe freier Plätze) als Schnupperstunde besucht werden, sofern der Kurs nicht ausgebucht ist. Die Kursräume/-orte Unserer Veranstaltungen sind wie folgt gekennzeichnet: JS Wien, Josefstädterstr Stock/Tür 13 JS Wien, Josefstädterstr. 5 Mezzanin/Tür 10 JS Wien, Josefstädterst. 5 Mezzanin/Tür 10A BG Wien, Bennogasse 8A großer Kursraum BG Wien, Bennogasse 8A kleiner Kursraum HG, Gesundheitszentrum 1010 Wien, Habsburgerg. 10/Tür 11 Loft Wien, Theresiengasse 47 EXT Externe Veranstaltung, im Web oder bei Kursbuchung ersichtlich Niemand kann Dich besser informieren! Bitte setz Dich für inhaltliche Informationen direkt mit der/dem betreffenden KursleiterIn in Verbindung. > siehe LehrerInnen ab Seite 46 Unsere Kurse und Seminare sind für alle Personen (auch ohne Mitgliedschaft) offen. Der Besuch einer/s Ausbildung/ Fortbildung/ Trainings ist an eine außerordentliche Mitgliedschaft gebunden. Der Mitgliedsbeitrag (MB) beträgt pro Halbjahr (März August, September Februar) jeweils 20.. Die Mitgliedschaft endet nach Ablauf des letzten Ausbildungssemesters automatisch. Die Satzungen des Vereins liegen zur Einsicht im Vereinsbüro auf. Die geplanten Veranstaltungen finden nur bei ausreichender TeilnehmerInnenzahl statt. Die Teilnahme an allen Seminaren erfolgt in Eigenverantwortlichkeit. Unsere Lehrer/- Innen veranstalten ihre Kurse auf eigene Rechnung. Sie stellen auch die Rechnungen für die TeilnehmerInnen aus. Sie erhalten die Kursbeiträge vom Shambhala weitergeleitet und bezahlen diesem Organisationskosten. Die LehrerInnen sind für die Versteuerung ihrer Einkünfte voll verantwortlich. Für Druckfehler und Irrtümer wird keine Haftung übernommen. Anmeldung Sie können sich persönlich im Büro (Mo Do Uhr), per oder über die Website für Kurse anmelden. Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Kursbeitrags. Der Kursplatz gilt vorbehaltlich freier Plätze nach Zahlungseingang als reserviert. Die Bezahlung ist persönlich während unserer Bürozeiten möglich oder mittels Überweisung des Betrages auf unser Konto: SHAMBHALA IBAN: AT BIC: BKAUATWW Bitte immer Name, Adresse, Telefon, Kursnummer und LehrerIn angeben. Für Online-Buchungen ist eine - Adresse erforderlich. Online-Anmeldung unter Bitte beachten Sie unsere FrühzahlerInnenpreise für Seminare und Ausbildungen! Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, wird die Kursgebühr selbstverständlich rückerstattet. Da bei allen Seminaren eine beschränkte TeilnehmerInnenzahl gilt, werden die Kursplätze in der Reihenfolge der Anzahlungen vergeben. Es wird keine Anmeldebestätigung für fortlaufende Kurse zugesandt. Bei Kursausfall können wir keine Kosten für Reise, Unterkunft etc. übernehmen. Das Shambhala behält sich vor Kurse, bei welchen die angegebene Mindestanzahl an KursteilnehmerInnen nicht erreicht wird, abzusagen. Gutschriften sind nicht übertragbar und können nicht in bar eingelöst werden. Die Anmeldebedingungen für Aus- und Fortbildungen sind den entsprechenden Foldern bzw. Verträgen zu entnehmen. Infos über Storno-/Umbuchungsgebühren entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Homepage So erreichen Sie uns: Büro: 1080 Wien, Josefstädterstraße 5/7 Bürozeiten: Mo Do Uhr Mail: info@shambhala.at Tel.: 01/ Herzlich Willkommen im Shambhala! 50 51

27 Österr. Post AG/Sponsoring Post Zulassungs-Nr. GZ 02Z S; DVR ; ZVR-Zahl Höchster Standard für Ökoeffektivität. Weltweit einzigartig: Cradle-to-Cradle -Druckprodukte innovated by gugler*. Sämtliche Druckkomponenten sind für den biologischen Kreislauf optimiert Wien, Josefstädterstr. 5/7 Tel.: 01/ Bürozeiten: MO DO Uhr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM

TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM TEM-AKADEMIE AKADEMIE FÜR TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN TEM 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten Beginn: 10. November 2012 Windischgarsten,

Mehr

Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19

Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19 Shambhala Sommersemester 2019 Shambhala News Nr. 01/19 Wege zu mir AMM - Akupunkt Meridian Massage & TCM 2019/20 AMM Akupunkt Meridian Massage in Kombination mit den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen

Mehr

Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17

Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17 Shambhala Wintersemester 2017/2018 Shambhala News Nr. 02/17 Wege zu mir Foto: complize/photocase.de AkAdemie für TrAdiTionelle europäische medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende

Mehr

Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17

Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17 Shambhala Sommersemester 2017 Shambhala News Nr. 01/17 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Wöchentliche Kurse / Seminare Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

TEM Traditionelle Europäische Medizin

TEM Traditionelle Europäische Medizin Akademie für Traditionelle Europäische Medizin TEM Traditionelle Europäische Medizin 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung für ÄrztInnen, ApothekerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten; November

Mehr

Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16

Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16 Shambhala Sommersemester 2016 Shambhala News Nr. 01/16 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Wöchentliche Kurse / Seminare Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Essen & Leben nach den Fünf Elementen

Essen & Leben nach den Fünf Elementen Essen & Leben nach den Fünf Elementen Der Jahreskreis Die Schöpfungszyklen des Lebens Mit der Natur einmal bewusst ein Jahr durchschreiten. Zusammenhänge begreifen und dadurch den eigenen Körper, die Heilkraft

Mehr

Taijiquan Intensiv & Ausbildung

Taijiquan Intensiv & Ausbildung Wege zu mir Shambhala Taijiquan Intensiv & Ausbildung 2012 2015 Taijiquan Intensiv & Ausbildung März 2012 Frühjahr 2015, 2 3jährig mit Diplom Taijiquan Intensiv & Ausbildung Kosten & Anmeldung Bereits

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden.

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Qigong Ausbildung Die Ausbildung besteht aus einem Basis- Modul sowie fünf Aufbau- Modulen. Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Wer alle Module erfolgreich abgeschlossen hat,

Mehr

Shambhala Wintersemester 2014/2015

Shambhala Wintersemester 2014/2015 Shambhala Wintersemester 2014/2015 1984 Shambhala News Nr. 02/14 2014 s h a m b h a l a. at Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt

Mehr

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12 Shambhala Herbst-/Wintersemester 2012 Shambhala News Nr. 02/12 Foto: benicce/photocase.com Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt

Mehr

Shambhala Sommersemester 2014

Shambhala Sommersemester 2014 Shambhala Sommersemester 2014 Shambhala News Nr. 01/14 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte

Mehr

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13

Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Shambhala Herbst-/Wintersemester 2013/14 Shambhala News Nr. 02/13 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder,

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN

AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN "DU SOLLST DIE WEITE DER ANDEREN WELT BEZEUGEN, SO DU BEFREIT SEIN WIRSTVON DER ENGE DIESER WELT." RUMI AUSBILDUNGEN WEITERBILDUNGEN D E R Z A U B E R D E R A C H T S A M K E I T I N H A L T 1 Ausbildung

Mehr

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 ispace Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014 Qi Gong Diplomausbildung Einführung in Qi Gong Qi Gong wurde als Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist als Gesundheitsvorsorge entwickelt. Die Atem-,

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst 2013 - Sommer 2016 Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen Beginn: 18. - 20. Oktober

Mehr

Visionssuche & Selbstheilung in der Natur

Visionssuche & Selbstheilung in der Natur Visionssuche & Selbstheilung in der Natur Österreich Italien Griechenland Franz P. Redl Claudia R. Pichl Shambhala Wilderness Team und GastlehrerInnen Shambhala Wilderness Schule 2019 Shambhala Wilderness

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong.

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Qigong Ausbildung Investition: 3900 Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Die Lehrgangsleiterin Angela Cooper ist zertifizierte Qigong-Ausbilderin

Mehr

Mit Shaolin Talente entdecken

Mit Shaolin Talente entdecken Mit Shaolin Talente entdecken SHAOLIN TALENTS SEMINARE In der Shaolin Philosophie ist die energetische Balance aus Bewegung, Atmung und mentaler Einstellung ein wichtiges Fundament. Diese besondere Balance

Mehr

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li Der Weg des Himmels Die vier Grundübungen der DEAN METHODE für wahre Lebensenergie und innere Harmonie MEISTER DEAN LI Wenn man still und ohne Verlangen

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

Zhineng Qigong. "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten

Zhineng Qigong. Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben Fragen & Antworten Zhineng Qigong "Ein harmonischer Weg zu Dir selbst in ein gesundes und herz-basiertes Leben" Fragen & Antworten Qigong Was ist das? Qigong (ausgesprochen tschi-gung ) ist eine etwa fünftausend Jahre alte

Mehr

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 1. Fülle auf allen Ebenen Ich bin reich auf allen Ebenen und bringe meine innere Kreativität nach außen! 4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 2.

Mehr

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife Dance Of Life suryasoul teacher training Sur YaSoul...when oga becomes a DanceOfLife ist eine bewusst verkörperte Tanz & Meditation Lifestyle Praxis basiert auf dem Chakra-System (= die 7 Energiezentren)

Mehr

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12 Shambhala Frühling-/Sommersemester 2012 Shambhala News Nr. 01/12 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder,

Mehr

Finca Urlaub mit Yoga auf Mallorca

Finca Urlaub mit Yoga auf Mallorca Finca Urlaub mit Yoga auf Mallorca YogalehrerInnen 2019 05.01.-19.01.2019 Markus Gmachl Im Mittelpunkt seines Lebens und Yogaunterrichts steht für Markus ein Natürliches Wohlbefinden (Natural Wellbeing)

Mehr

Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15

Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15 Shambhala Sommersemester 2015 Shambhala News Nr. 01/15 Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings Bereiche Zu jeder unserer Ausbildungen gibt es einen detaillierten Folder, bitte

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Achtsamkeitspraxis Reutlingen

Achtsamkeitspraxis Reutlingen Achtsamkeitspraxis Reutlingen Psychotherapie Selbsterfahrung Achtsamkeit Meditation Körperarbeit Seminare www.achtsamkeitspraxis.org Praxis für Psychotherapie Wertschätzung und Achtung vor dem Anderen

Mehr

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013 Frühling / Sommer 2013 KURSE HERZBLÜTE - Spirituelles Sein erleben und integrieren Montag 18.30 20.00 15 x 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 8.4. / 15.4. / 22.4. / 29.4. / 6.5. / 13.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6.

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Qigong. Einzelunterricht zu Hause. Entspannung Stressabbau innere Kraft Körpertraining Spiritualität

Qigong. Einzelunterricht zu Hause. Entspannung Stressabbau innere Kraft Körpertraining Spiritualität Qigong Einzelunterricht zu Hause Entspannung Stressabbau innere Kraft Körpertraining Spiritualität Was ist Qigong? Qigong ist eine Art der Selbstkultivierung und zielt im Grundsatz auf Gesunderhaltung,

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Berufung und Authentizität gehört zusammen wie Yin und Yang oder Topf und Deckel. Meine Berufung, das BIN ICH SELBST mit meinen Talenten und mit meiner Motivation,

Mehr

stressbewältigung durch achtsamkeit

stressbewältigung durch achtsamkeit EINLADUNG MBSR KURS stressbewältigung durch achtsamkeit Den Umgang mit Stress lernen, Gleichmut und innere Ruhe erfahren - vom 8.5. bis 26.6.2019 Infos unter www.mbsr-kurse-koeln.com ACHTSAMKEIT UND MBSR

Mehr

shambhala reiki basiskurse 1 und 2

shambhala reiki basiskurse 1 und 2 shambhala reiki basiskurse 1 und 2 willkommen bei den Basiskursen der Shambhala Reiki Schule mit reiki berühren wir nicht nur den Körper, sondern auch die Seele Ich freue mich, dich auf dem Reiki-Weg begleiten

Mehr

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018

Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 Der Heliankar-Veranstaltungskalender von Ende September Dezember 2018 19. bis 23. September 2018 TPK- Transpersonale Klangtherapie- Diplom- Ausbildung Modul IV Advanced Follow-Up Workshop, 5 Tage * laufende

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 EXKLUSIV & EINZIGARTIG Unser Tipp: Empfehlen Sie Ihren Freunden einen WASNERIN-Workshop. Für eine zusätzliche Zimmer- Buchung erhalten Sie einen 50, Empfehlungsgutschein!

Mehr

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung

Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Qigong-Intensiv und Qigong-Ausbildung Herbst 2019 - Sommer 2022 Foto: complize/photocase.de Qigong-Intensiv & Qigong-Ausbildung Ausbildungsleitung: Franz P. Redl mit dem Team der Shambhala Qigong LehrerInnen

Mehr

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde.

Der Keim der Blume - Handrücken vor das untere Dantian zusammenführen - Die Fingerspitzen zeigen Richtung Erde. Qigong-Übung Die Atemblume, ist eine einfache Übung, um die Atmung und die Atemräume ins Bewusstsein zu holen. Durch die ruhigen Bewegungen, Atmung und Visualisierungen können sich Blockaden in den Energiebahnen

Mehr

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt!

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Zhi-Chang Li Akademie - Österreich Johannes Romuald De-Hong Li Die Aufgeregtheit des Gemüts trägt nichts zu einer konstruktiven Gestaltung des Alltags bei. Die geschärfte

Mehr

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13

Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13 Shambhala Frühling-/Sommersemester 2013 Shambhala News Nr. 01/13 Foto: Tono Balaguer/istockfoto.com Wege zu mir Ausbildungen Ausbildungen / Fortbildungen / Trainings TCM Fortbildung mit Claude Diolosa

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR ZEN QIGONG TCM KULTUR INHALT ZENHAUS PHILOSOPHIE ZEN QIGONG TCM KULTUR DOKUHO J. MEINDL KONTAKT 3 DER PLATZ IN DEM DAS HERZ ZUR RUHE KOMMT ZENHAUS Am 08.09.1991 gründete Dokuho J. Meindl nach langjährigem

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger Inka Jochum Das AugenHeilbuch Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren nymphenburger Inhalt Einführung 7 Jing, Qi, Shen die drei Kostbarkeiten 11 Der Atem 23 Der Kleine Energiekreislauf

Mehr

Danksagung 10 Einleitung 11

Danksagung 10 Einleitung 11 Inhalt Danksagung 10 Einleitung 11 Teil 1 - Die Weisheit der chinesischen Heilkunst Das Wesen der chinesischen Heilkunst 18 Die Lebensenergie Qi 19 Besser vorbeugen als heilen 23 Das innere Selbst erkennen

Mehr

Ausbildungs- Programm

Ausbildungs- Programm Shaolin Chi Kung Lehrer Ausbildungs- Programm Was ist das Ziel von Qi Gong / Chi Kung? - körperliches Wohlbefinden, Gesundheit - emotionaler Ausgleich - Vitalität - geistige Weiterentwicklung - spirituelle

Mehr

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen 26.10.2014 LANG SAM Schule für Tai Chi - Qi Gong Vonwilstrasse 23 9000 St. Gallen Susanne Spring / susanne@lang-sam.ch Bernhard Ludwig / bernhard@lang-sam.ch www.lang-sam.ch

Mehr

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE ZÜRICH 05. - 08. MÄRZ 2016 TCM AUSBILDUNG WIEN Keine Wissenschaft ist so präzis und gleichzeitig so komplex wie die Meridianlehre der TCM. Akupunktur ist eine Kunst,

Mehr

Qigong ausbildung & taoistisches training. mit. carsten dohnke

Qigong ausbildung & taoistisches training. mit. carsten dohnke Qigong ausbildung & taoistisches training mit carsten dohnke ErfahrE den mystischen WEg des tao september 2017 - Januar 2019 Qigong ausbildung & taoistisches training ErfahrE den mystischen WEg des tao

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

Qi Gong. Warum Qi Gong?

Qi Gong. Warum Qi Gong? Qi Gong Warum Qi Gong? Wenn es auf der einen Seite nach Verpflichtung, auf der anderen Seite nach langwierigen Anstrengungen richt! Weshalb überhaupt damit anfangen? Der aller einfachste Grund ist, dass

Mehr

Inka Jochum. Nie mehr müde. Mit Leichtigkeit mehr Lebensenergie nach der Methode von Zhi Chang Li. nymphenburger

Inka Jochum. Nie mehr müde. Mit Leichtigkeit mehr Lebensenergie nach der Methode von Zhi Chang Li. nymphenburger Inka Jochum Nie mehr müde Mit Leichtigkeit mehr Lebensenergie nach der Methode von Zhi Chang Li nymphenburger Inhalt Einführung 9 Qi die Lebensenergie 12 Energiebahnen 17 Der Kleine Energiekreislauf 22

Mehr

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN

2 DAS ENTSPRECHUNGSSYSTEM DER FÜNF WANDLUNGSPHASEN INHALT 1 WISSENSWERTES ÜBER DIE CHINESISCHE MEDIZIN 1.1 Qi und Blut - die Träger des Lebens 14 Qi - die Lebensenergie 14 Blut - der Träger materieller Energien 15 1.2 Meridiane - die Energie-Flüsse des

Mehr

Das Ba He Fa-Übungssystem

Das Ba He Fa-Übungssystem Gesundheitsvorsorge und Burnout-Prävention durch chinesische Heil- und Kampfkunst Das Ba He Fa-Übungssystem Jochen Pamer. Römerweg 40. A-7100 Neusiedl am See, 0699.126 44 212 johnen22@hotmail.com www.jochenpamer.at

Mehr

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit Chronischer Stress führt zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

ACHTSAMKEIT FÜR UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE 2 TAGES SEMINAR

ACHTSAMKEIT FÜR UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE 2 TAGES SEMINAR ACHTSAMKEIT FÜR UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE 2 TAGES SEMINAR» Kraft und innere Ruhe» Gelassenheit und Weitblick» Klarheit und Orientierung 123rf.com/profile_nejron HERAUSFORDERUNG DEN LEISTUNGSANFORDE-

Mehr

Es ist so gut zu wissen,

Es ist so gut zu wissen, Es ist so gut zu wissen, dass jeder Mensch unermesslich reich an (oft ungenutzten) inneren Schätzen, Potenzialen und Ressourcen ist, dass jeder auf natürliche Weise seine eigene innere Mitte und seinen

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie YogaEnergyWorks Erfahre Deine Lebensenergie Mit Yoga, Pranayama, Meditation und der Kraft des Klanges Tore öffnen zu den innersten Schichten unseres Wesens Alles schwingt, alles ist Energie In diesem neuen

Mehr

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul

Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul Karlsruhe 2015 Verlass dich auf dein Herz, es zeigt dir den Weg. Ursa Paul Praxis für Lebensenergie Die Praxis für Lebensenergie Karlsruhe ist Teil der Heilhausbewegung und verbunden mit der Vision eines

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Herzlich Willkommen bei Coaching-Healing!

Herzlich Willkommen bei Coaching-Healing! Herzlich Willkommen bei Coaching-Healing! Ich freue mich, dass Sie sich etwas Schönes gönnen möchten und gratuliere Ihnen zu diesem kostbaren Entscheid. Meine Sehnsucht ist es, die Menschen mit ihren inneren

Mehr

Gelassen und Sicher im Stress Mit Tai Chi und Qigong Achtsam im Beruf und Alltag.

Gelassen und Sicher im Stress Mit Tai Chi und Qigong Achtsam im Beruf und Alltag. Ein Seminar auf der Insel Baltrum: Gelassen und Sicher im Stress Mit Tai Chi und Qigong Achtsam im Beruf und Alltag. Sie fühlen sich unter Druck? Haben meist wenig Zeit? Vermissen Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Stress lass nach! interview. Gelassen bleiben mit Achtsamkeit

Stress lass nach! interview. Gelassen bleiben mit Achtsamkeit 31 interview Stress lass nach! Gelassen bleiben mit Achtsamkeit Beruf, Familie, Kinder: Der ganz normale Alltag kann ganz schön stressig sein. Und manchmal verlieren wir uns dabei selbst aus den Augen.

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

ACHT SAM KEIT. Vom überfüllten zum erfüllten Leben. Mindfulness-Based Stress Reduction kybisview.ch

ACHT SAM KEIT. Vom überfüllten zum erfüllten Leben. Mindfulness-Based Stress Reduction kybisview.ch ACHT SAM KEIT Vom überfüllten zum erfüllten Leben Mindfulness-Based Stress Reduction kybisview.ch achtsamkeit.swiss Bewusst glücklich sein Achtsamkeit ist ein Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben.

Mehr

STRESS WIRKSAM BEGEGNEN. LEBENSQUALITÄT VERBESSERN. SICH WEITERENTWICKELN. GESUND BLEIBEN.

STRESS WIRKSAM BEGEGNEN. LEBENSQUALITÄT VERBESSERN. SICH WEITERENTWICKELN. GESUND BLEIBEN. MINDFULNESS BASED STRESS REDUCTION STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT COACHING ACHTSAMKEIT MBSR MEDITATION STRESS WIRKSAM BEGEGNEN. LEBENSQUALITÄT VERBESSERN. SICH WEITERENTWICKELN. GESUND BLEIBEN. AUSWERTUNG

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern.

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. Impressionen Wellness Kosmetik Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. salvea wellness Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107-109 47803 Krefeld T 0

Mehr

Tai Ji Diplom-Ausbildung 2019

Tai Ji Diplom-Ausbildung 2019 ispace Tai Ji Diplom-Ausbildung 2019 Tai Ji Diplomausbildung Ziel Tai Ji wurde als Bewegungskunst entwickelt und steht für die Harmonie von Yin und Yang, die als polare Kräfte mit ihrem Wechsel- und Zusammenspiel

Mehr

TV Hilschbach - Riegelsberg, Sparte Tai Chi Raum Zeit für Gesundheit und Lebensfreude Tai Chi mit Christoph M. Hornberger

TV Hilschbach - Riegelsberg, Sparte Tai Chi Raum Zeit für Gesundheit und Lebensfreude Tai Chi mit Christoph M. Hornberger TV Hilschbach - Riegelsberg, Sparte Tai Chi Raum Zeit für Gesundheit und Lebensfreude Tai Chi mit Christoph M. Hornberger Lehrer und Heilpraktiker Tai Chi Chi Kung Kampfkunst Meditation Leibarbeit Persönlichkeitsentwicklung

Mehr