43. Jahrgang Samstag, 11. August 2012 Nummer 29. Jetzt ist auch in Rösenbeck Schützenfest-Zeit. Seite 15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Samstag, 11. August 2012 Nummer 29. Jetzt ist auch in Rösenbeck Schützenfest-Zeit. Seite 15"

Transkript

1 43. Jahrgang Samstag, 11. August 2012 Nummer 29 Internet: Tel /8520. Fax 02992/64131 Bredelar Gestern ging der hochkarätige Meisterkurs im Kloster zu Ende. Seite 9 Marsberg. Seit Anfang des Sommers gibt es in Niedermarsberg einen neuen Beherbergungsbetrieb, der nicht im Hotelverzeichnis steht. Im Gansauweg stehen allen interessierten Insekten und allem, was summt und brummt, die Türen offen. Das aus Naturmaterialien selbstgebaute und inzwischen gut bewohnte Insektenhotel bietet vielen Nützlingen einen Schutzraum zur Brutpflege. Die gebohrten Baumscheiben und Bambusröhren werden gerne von Wildbienen als Brutröhren benutzt. Mit roten Lamellentüren werden die Florfliegen in den mit Holzwolle gefüllten Kasten angelockt. Rösenbeck Jetzt ist auch in Rösenbeck Schützenfest-Zeit. Seite 15 Neues Zuhause für kleine Gartenhelfer Beim Hummelkasten aus Polsterwolle bietet sich den Hummeln in der unteren rechten Ecke eine Ein- und Ausflugsöffnung an. Die Ziegelsteine, Zapfen und Holzwolle werden gerne von den nützlichen Ohrenkneifern, Marienkäfern und zur Überwinterung von Faltern angenommen. Bad Wünnenberg Mit Historischer Landtechnik, Folk am Turm und Fischerfest ist richtig was los. Seite 17 Oldtimerausstellung in Westheim Wir sind froh unsere Oma Oma Tag und Nacht Tag und Nacht geborgen und umsorgt zu wissen! Westheim. Am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag findet jeweils ab 11 Uhr bei der KombiMassiv in Westheim ein großes Oldtimer- Treffen statt. In der Ausstellung werden über 100 Fahrzeuge und Geräte zu bestaunen sein. Außerdem gibt es Vorführungen mit einer alten Bandsäge und einer fahrbaren Brecheanlage. Für das leibliche Wohl ist bestens vorgesorgt. Der Vorstand des Oldtimer-Clubs Westheim freut sich auf zahlreiche Besucher. Anzeige Wir haben noch Plätze frei!...auch in der KURZZEITPFLEGE. Claire Nitsch mit ihren Enkeln Nadja und Nicolai Nitsch Dieses schöne Foto vom Insektenhotel hat Werner Diebenbusch gemacht. Redaktions- und Anzeigenschluss für den nächsten Diemelbote ist am Montag, dem 13. August, um 12 Uhr. Erscheinungstag: Samstag, 18. August. Öffnungszeiten: Mo - Fr von Uhr; Mi zusätzlich von Uhr PROCON Seniorenzentren ggmbh Seniorenzentrum Lustgarten Holpergrund Diemelstadt-Rhoden Telefon 05694/

2 2 Aus dem Stadtgeschehen Samstag, 11. August 2012 Dieser zauberhafte Blütenflor unterstützt, ohne zu behindern, die Forderungen der Schilderinformationen. Wie schwebend strahlen alle Farben intensiver und so lassen sich die beschilderten Gebote angenehmer einhalten. Gesehen in der Marsberger Innenstadt. Wir ziehen um! Informationen aus dem Rathaus Vorbereitungen für Tankstellen- Neubau schreiten voran Marsberg. Am Ortsausgang von Marsberg Richtung Bredelar herrscht seit Wochen rege Betriebsamkeit. Nachdem der Marktkauf kürzlich wieder eröffnet hat, finden jetzt Abrissarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Schulte statt. Die Abbrucharbeiten der Marsberg. Obst und Gemüse sind die Basis für eine gesunde Ernährung und schmecken im Sommer frisch und sonnenverwöhnt besonders gut. Daher ist es jetzt besonders leicht, liebgewonnene aber ungesunde Essgewohnheiten über Bord zu werfen und sich gesund und figurbewusst zu ernähren. ehemaligen Tankstelle sowie der angrenzenden Wohnhäuser werden von einem Fachentsorgungsunternehmen unter gutachterlicher Begleitung durchgeführt. Nach den Plänen des Investors soll bis zum Ende des Jahres an dieser Stelle eine moderne Tankstelle entste- Mit Genuss zum Wohlfühlgewicht Den Einstieg in eine nachhaltige Lebensstiländerung begleitet Ernährungs- und Diabetesberaterin Irmgard Lammers in ihren erfolgreichen Abnehmkursen im St.- Marien-Hospital. In der Gruppe wird den Ursachen der überflüssigen Pfunde mittels Körperfettmessung Marsberg. Die Diemelseelesung im Juni war wie immer ein gut besuchtes Ereignis, mit viel Freude auf Seiten der Ausführenden und der Teilnehmenden, auch wenn das Wetter nicht so mitspielte. Doch dieses Highlight gehört der Vergangenheit an. Neues ist schon in Aussicht für die Fans des geschriebenen und hen. Für die verbleibende Freifläche in Richtung Erlenbach wird derzeit ebenfalls ein Nutzungskonzept erarbeitet. Hierzu finden Abstimmungsgespräche mit möglichen Investoren statt, die eine baldige Entwicklung der Brachfläche in Aussicht stellen. und Ernährungsprotokollen nachgespürt und durch nachhaltig gesunde Ernährung und Lebensführung eine dauerhafte Gewichtsreduktion eingeleitet. Der am 28. August beginnende Kurs Abnehmen mit Genuss findet achtmal dienstags um Uhr statt. Die Kosten werden zu 80 Prozent von den meisten Krankenkassen übernommen. Anmeldungen und Information gibt es im St.-Marien-Hospital unter Tel Neuigkeiten von Die Feder e.v. gesprochenen Wortes. Am Sonntag, dem 21.Oktober, um 17 Uhr in der LWL Kirche, Weist 45, findet die diesjährige Herbstlesung des Die Feder e.v. unter dem Motto Weggefährten statt. Wer sich überraschen lassen will, was man alles für Weggefährten hat, sollte sich diesen Tag im Kalender schon einmal freihalten. Ab 1. November finden Sie unser italienisches Restaurant im Burghofcenter in Marsberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Giovanni und sein Team

3 Diemelbote Nr. 29 Samstag, 11. August 2012 Aus dem Stadtgeschehen 3 Marsberg (bre). Bereits zum elften Mal konnten die jungen Patienten der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Klinik in Marsberg innerhalb des Ferienprogrammes an dem Sommerprojekt Kunst in der Klinik unter der Leitung der Kölner Bildhauerin Astrid Raimann teilnehmen. Eine Woche lang arbeiteten sie zusammen mit der Autorin und Journalistin Arzu Toker, die ebenfalls aus Köln anreiste, in der Werkstatt für Schreib- und Theaterimprovisation. Der Workshop umfasste Theater- sowie Schreibübungen, Improvisation und das Reden über Gefühltes oder Gedachtes. Ein solcher Kurs ist jedes Mal aufregend und etwas ganz Besonderes, so Arzu Toker. Das Ergebnis wurde in Form eines kleinen Theaterstücks kürzlich präsentiert. Als der Vorhang noch die Bühne verdeckte, konnte man Gerüchten und Weitergeflüstertem lauschen. Dr. Falk Burchard, Chefarzt der LWL-Klinik Marsberg, war sichtlich überrascht, jedoch gleichzeitig amüsiert, als er von seiner angeblichen Entführung hörte. Dann öffnete sich der Vorhang. Drei junge Patientinnen sprachen abwechselnd einen Monolog und erzählten so eine Geschichte über Streit zwischen Elternteilen, Gewalt, Respekt und Macht, über Egoismus, Todesszenarien oder Selbstmordphantasien, über ein Dasein als einzelgängerischer Außenseiter und über gescheiterte Beziehungen. Man könnte sagen, dass das Stück Szenen gezeigt hat, wie sie in jedem Haushalt stattfinden könnten. Die Darbietung war sehr atmosphärisch und besonders gefühlvoll sowie glaubhaft vorgetragen. Dafür ernteten die Darstellerinnen nicht nur satten Applaus sondern auch eine Urkunde, die die Teilnahme an dem Workshop bescheinigt. Kunst in der Klinik ist ein kontinuierliches künstlerisches Projekt und gehört zu dem Konzept des lebendigen Mahnmals, das in seiner Art einzigartig ist und zum Gedenken Kunst in der Klinik Dr. Ingo Heinemann, stellvertretender Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik und stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Hand in Hand, der das Projekt organisiert und finanziert hat, Dr. Falk Burchard, Nathan Raimann, Arzu Toker, die drei Schauspielerinnen, die Pflegedirektorin Michaela Vornholt und Astrid Raimann freuen sich über eine gelungene Aufführung. Foto: Brendel an die Kinder geschaffen wurde, die Opfer der Kinder-Euthanasie des Nationalsozialismus geworden sind. Das Projekt hat mittlerweile Tradition und wird mit Hilfe verschiedener Künstler durchgeführt. Den zweiten Teil des lebendigen Mahnmals bildet eine Installation der Bildhauerin Astrid Raimann am Friedhof hinter der Klinik. Weitere Informationen zu dem Projekt findet man im Internet unter de. Werfen, treffen und gewinnen! Weg mit dem Analogschrott! Altgerät mitbringen! Wollten Sie schon immer einmal aus Schrott Geld machen? Dann machen Sie mit bei unserer Analogreceiver-Zielwurf-Aktion. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Wurf einen Gutschein für einen HD+ Receiver von TechniSat in Höhe von 30. Als Hauptgewinn winkt Ihnen mit etwas Glück eine und als 2. Preis ein Wochenende im Europa-Park. Eine Kooperation von: & 1 Jahr HD+ gratis! z. B. TechniBox S1+ HDTV-DigitalSat-Receiver mit digitaler Videorekorderfunktion via USB 5126 Montag, 13.August ab 11 Uhr Sachsenweg Marsberg Tel / Fax Bei den HD+ Receivern von TechniSat ist eine HD+ Karte im Wert von 50 im Lieferumfang enthalten, mit der Sie 1 Jahr kostenfrei das HD+ Programmangebot genießen können.

4 Sommerfest bei den Anglern Marsberg. Der Angelsportverein Diemeltal Niedermarsberg feiert am Samstag, dem 18. August sein traditionelles Sommerfest an der Anglerhütte am Beuststollen in Niedermarsberg. Ab 14 Uhr gibt es selbstgebackene Torten. Neben diversen Grillsachen werden auch wieder geräucherte Heringe und Forellen angeboten. Die Angler würden sich über viele Besucher freuen. Nächste Mietervereinsberatung Marsberg. Für seine Mitglieder führt der Mieterverein Sauerland u. Umgebung e. V. in Marsberg am 20. August in der Zeit von Uhr bis Uhr im Bürgerhaus, Caspari-Str., Zimmer 3, erneut Beratungen im Miet- und Pachtrecht mit Rechtsanwalt Stefan Wintersohle, Fachanwalt Aus alt mach neu! Schnell und zuverlässig renovieren wir Ihre Polstermöbel. Aufpolstern und neu beziehen. Kein Problem. Raumausstatter Hellermann Bredelar Telefon (02991) 395 für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, durch, wie übrigens jeden ersten und dritten Montag im Monat. Neumitglieder können sofort beraten werden. Eine Anmeldung unter Tel ist unbedingt erforderlich. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass für Mitglieder die Möglichkeit einer Telefonberatung besteht. Diese findet montags bis freitags von 8.30 bis 9.15 Uhr und samstags von 9 bis 9.30 Uhr unter Tel statt. Immobilien Hausverwaltungen Für den großen Platzbedarf! Großzügiges Wohnhaus in Marsberg mit viel Platz und Raum. Das Haus befindet sich auf einem m 2 großen Grundstück und verfügt über ca. 220 m 2 gut ausgestattete Wohnfläche (auch als Zwei familienhaus). Wintergarten, Sonnenterrasse, Kaminofen, Doppelcarport usw. lassen keine Wünsche offen. Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne! Kaufpreis: ,-. Hier wohnen Sie ideal zentral! Wir bieten Ihnen ein Wohnhaus in stadtnaher Lage von Marsberg. Die Wohnfläche von ca. 138 m 2 verteilt sich auf drei Etagen. Das Haus bietet Ihnen eine neuwertige Ölzentralheizung, Isolierverglasung, zwei Bäder und einen Garten. Grundstück 326 m 2. Sofort frei! Kaufpreis: ,-. Außergewöhnliches Landhaus - Wohnen mit Lebensqualität! Auf einem ca m 2 großen Grdst. in Marsberg-Ortsteil befindet sich dieses Wohnhaus mit ca. 210 m 2 hochwertig ausgestatteter Wohnfläche und ca. 100 m 2 Fläche, die Sie als sep. Wohnung oder Büro nutzen können. Zur Ausstattung gehören: Gasheizung, Doppelgarage, Sauna, Einbauküche, drei Bäder, Kamin, vier Balkone, zwei Terrassen und ein individuell gestalteter Garten. Kaufpreis: ,-. Familienfreundliches Haus - Familienfreundlicher Preis! Dieses top gepflegte Wohnhaus in Marsberg bietet Ihnen ca. 170 m 2 Wohnfläche, mit Vollkeller, Wärmedämmung, Garage, überdachtem Freisitz usw. Das Haus befindet sich auf einem 734 m 2 großen Grundstück in seltener Waldrandlage mit Blick auf die Diemel. Diese Lage ist nicht alltäglich! Rufen Sie uns an - gerne besichtigen wir mit Ihnen! Kaufpreis: , marsberg, mönchstr. 16, tel. (02992) 1401, Fax Aus dem Stadtgeschehen Samstag, 11. August Jahre auf der Erfolgsspur Marsberg. Am 1. August hat Dirk Lüddecke, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Marsberg eg, sein 30-jähriges Berufsjubiläum gefeiert. Lüddecke, der seit dem 1. Januar 2007 Vorstandsvorsitzender der Volksbank Marsberg ist, kümmert sich insbesondere um das Privat- und Firmenkundengeschäft in der Region sowie um den Bereich Innenrevision. Der Heimat-Banker Dirk Lüddecke fühlt sich besonders mit dem heimischen Mittelstand verbunden. Er sieht sich als erster Kundenbetreuer der Volksbank in Marsberg. Der gebürtige Brakeler hat zuvor viele Jahre im Der Bereich der Firmenkundenberatung im Kreis Höxter in leitender Stellung gearbeitet und hat sich um den Aufbau eines Firmenkundenbetreuungskonzeptes im Warburger Land verdient gemacht. Im Zuge Marsberg. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des LWL- Wohnverbunds und des Pflegezentrums feierten die Patientinnen und Patienten der LWL-Klinik Marsberg am Standort Weist ihr diesjähriges Schützenfest. Es ist in den letzten Jahren schon fast zur Tradition geworden, dass die Station 06/2 der LWL-Klinik den König stellt heißt er Matthias Sippel. Unter dem Jubel von Patienten, Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen holte er in einem spannenden Wettschießen mit dem 132. Schuss den Aar von der Stange. Zu seiner Königin erwählte er Angelique Lopez aus dem LWL-Wohnverbund Marsberg. Zusammen mit dem feierlich gekleideten Hofstaat präsentierte sich das neue Königspaar bei bestem Wetter in einem Festumzug durch das Einrichtungsgelände. Auch die Patienten der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Klinik feierten ihr traditionelles Schützenfest an der Bredelarer Straße 33. Aufgrund von geänderten Schieß- und Sicherheitsvorschriften wurde ein neues Schießverfahren entwickelt. So mussten die zahlreichen Teilnehmer aus den drei Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) mit der der steigenden Bedürfnisse hat er in Marsberg Kundenbetreuungskonzepte und die bedarfsgerechte Genossenschaftsorganisation die Treue gehalten: Dirk Lüddecke kann auf 30 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Armbrust nicht auf den Aar, sondern auf Luftballons schießen, welche den Adler hielten. Dies sorgte für Spannung und beste Unterhaltung. Erst nach einer Stunde gelang es Benjamin Bachmann mit einem Volltreffer den letzten Ballon abzuschießen, sodass der Vogel zu Boden krachte. Unter dem Jubel der vielen Teilnehmer und Zuschauer, insbesondere von Beratungsphilosophie aufgebaut. Heute verfügt die Volksbank Marsberg sowohl im Bereich der Vorsorge wie auch im Bereich der Mittelstandsfinanzierung über nachhaltige Beratungsdienstleistungen wie z. B. den VR- Finanzplan Mittelstand. Teamorientierung, Zuverlässigkeit und zukunftsweisendes Denken zeichnen den heute 49-Jährigen aus. Die strategische Weiterentwicklung der Volksbank Marsberg trägt die Handschrift von Dirk Lüddecke. Dem erfahrenen überzeugten Genossenschaftsbanker werden heute hohe fachliche Kompetenz, gute Kommunikationsstärke und ein breiter Erfahrungsschatz bestätigt. Neben der beruflichen Verantwortung ist es Dirk Lüddecke von jeher ein großes Anliegen, sich auch gesellschaftlich, unter anderem verantwortlich im Schützenwesen- und bei den Lions-Freunden, zu engagieren und zu kümmern. Zwei Schützenkönige bei den Kliniken der Wohnanlage II, erlangte er so die Königswürde. Zu seiner Königin erwählte der neue Regent Jeanette Frewer. Vizekönig wurde Justus aus der Station 105 II, der den Geck schoss. Er wählte Lisa Melzer zu seiner Vizekönigin. Nachmittags präsentierte sich das neue Königspaar gemeinsam mit einem riesigen Hofstaat bei einem Festumzug durch das Gelände.

5 Aus dem Stadtgeschehen Analogreceiver-Zielwurf: Werfen, treffen und gewinnen Marsberg. Expert Gerlach aus Marsberg ruft zur Teilnahme an der Sportsommeraktion von TechniSat und HD+ auf: Entsorgen Sie Ihren alten Analogreceiver auf sportliche Art und Weise gegen einen 30-Euro-Gutschein für einen neuen HD+ Receiver von TechniSat und die Chance auf den Gewinn einer Traumreise nach Teneriffa. Die Analogabschaltung hat alte analoge Satellitenreceiver überflüssig und wertlos gemacht. Techni- VHS-Tagesfahrt zur documenta nach Kassel Marsberg. Die Volkshochschule Brilon Marsberg Olsberg fährt am Samstag, dem 25. August zur do- CUMENTA nach Kassel. Zum 13. Mal öffnet die Documenta ihre Pforten. Sie gilt als die wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst überhaupt. Im Museum für 100 Tage können Installation, sich die Besucher auf eine Sat bietet in Kooperation mit HD+ in zahlreichen Fachhändlerfilialen eine Entsorgung auf olympische Art und Weise an: Wer beim Analogreceiver- Zielwurf mit seinem Altgerät einen Kreis von einem Meter Durchmesser auf eine Entfernung von zehn Metern trifft, nimmt an der Verlosung einer Reise für zwei Personen nach Teneriffa teil. Darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer einen 30-Euro-Gutschein zum Kauf eines neuen HD+ Receivers von TechniSat. Reise durch die ganze Welt begeben. Es sind mehr als 150 Künstler aus 55 Ländern und Teilnehmer aus der ganzen Welt eingeladen, die vielfältige künstlerische Praktiken präsentieren. Zu den Kunstwerken gehören Skulptur, Performance, Forschung, Archivierung und kuratorische Projekte, Malerei, Mitmachen kann jeder, der sich vor Ort zur Teilnahme registrieren lässt. Der Gutschein kann bis zum Ende der Aktion dort eingelöst werden, wo er ausgegeben worden ist und darf für TechniSat HD+ Geräte verwendet werden. Mark Heine vom Elektro Gerlach Fachberaterteam ruft zur Teilnahme auf: Kommen Sie am 13. August ab 10 Uhr zu uns und machen Sie mit. Es lohnt sich in jedem Fall: Werfen, treffen und gewinnen! Abiturienten mit sozialem Gewissen Marsberg (bre). 358,64 Summe stammt aus der wollten mit dem gesammelten Euro überreichte der Abiturjahrgang Geld eine soziale Kollekte, die die Schüler 2012 des Caro- bei ihrem Abitur-Gottes- Einrichtung unterstützen. lus-magnus Gymnasiums dienst gesammelt haben. Ausschlaggebend bei der der GAB in Marsberg. Die Die ehemaligen Schüler Entscheidung für die GAB war die enge Verbindung zwischen der Schule und der Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung. Damen der GAB verkaufen während der Schulpausen Brötchen, Getränke und andere Leckereien an die Schüler. Für den Niederlassungsleiter der GAB mit Sitz in der Mönchstraße gegenüber des Gymnasiums, Peter Giesler, kam die Spende völlig überraschend. Als ein Schüler des Jahrgangs, Jonas Hibbel, ihm das Geld auf den Schreibtisch legte war er fast sprachlos. In den letzten elf Jahren, in denen ich hier arbeite, habe ich so etwas noch nicht erlebt, so Peter Giesler. Er und das ganze Team der GAB sind sehr dankbar für die Geldspende. Sie wünschen den Absolventen alles erdenklich Gute für die Zukunft, wie auch immer diese aussehen mag. Das Geld soll nunmehr im Rahmen der Gemeinnützigkeit in Förderprojekte der GAB Jahrgangsstufensprecher Arndt Weinrich übergibt fließen. Über einen genauen stellvertretend einen Scheck über 358,64 Euro an Verwendungszweck Peter Giesler von der GAB. Foto: Brendel wird noch entschieden. 5 Fotografie, Film und Video, Text- und Audio-Arbeiten, aber auch andere Objekte und Experimente auf dem Gebiet der Kunst, Politik, Literatur, Philosophie und Wissenschaft. Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle in Marsberg, unter Tel oder per unter marsberg@ vhs-bmo.de entgegen. Wanderung der kfd Bistro Sportsbar Pizzeria Marsberg. Die kfd Niedermarsberg unternimmt am Donnerstag, dem 13. September eine Wanderung. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Alten Propstei. Von dort wird mit PKW nach Helminghausen am Diemelsee gefahren. Die Fahrzeuge bleiben dort stehen und die Wanderlustigen gehen gemeinsam ein Stück den Wanderweg und dann zurück zu den PKW. Die, die nicht wandern können, fahren von Helminghausen direkt nach Heringhausen zur Gaststätte Seeblick. Anmeldungen nimmt Hildegunde Lorse unter Tel bis zum 6. September entgegen. Auch Nichtmitglieder und Ortsfremde sind herzlich willkommen.... ab sofort täglich ab 11 Uhr für Sie da! Kötterhagen 9 Marsberg Familie Öztürk und Team freuen sich auf Ihren Besuch! Sie erreichen uns unter Telefon Ihr Getränkelieferant Genießen Sie Pizza aus dem Steinofen auf Holzfeuer gebacken!

6 Rein in die Erdbeeren Ihr Leben verändert sich. Ihr Versicherungsbedarf auch. Aktiv 50Plus: Das Sicherheitspaket für alle ab 50. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Ottmar Kronenberg Hauptstraße 60, Marsberg Tel /3066 Immer da, immer nah. Der nächste Diemelbote erscheint am 18. August. WIR SCHENKEN IHNEN GEHÖR Der kostenlose Check für Ihre Hörgesundheit bei Ihrem Partner des FORUM GUTES HÖREN. Rein ins Feld: Fünf Senioren aus dem LWL-Pflegezentrum pflückten fleißig zuckersüße Früchte für den Erdbeertag. Marsberg. Morgens um 10 Uhr ging es für fünf Bewohnerinnen und Bewohner des LWL-Pflegezentrums Marsbergs zusammen mit der hauswirtschaftlichen Leiterin Natascha Schmelter Richtung Paderborn zu einem Erdbeerhof. Unter dem Motto Endlich Erdbeerzeit! drehte sich in der Marsberger Einrichtung einen Tag lang alles um die rote Frucht. Nachdem die Rhoden. Ganz bewusst steht der Mensch bei PRO- CON im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Dabei werden Ansprüche an die Wohnlichkeit der Häuser ebenso einbezogen wie die pflegerische Kompetenz der Mitarbeiter und ihr Umgang mit den Menschen. Auf die Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen bedeutet auch, ihnen optimale Wohnformen zu bieten. Daher umfasst das Konzept der PROCON- PROCON sorgt fürs Alter Fit bleiben bis 100 Kurse für Ältere Nordic Walking 70+ ab Mo x Uhr Senioren zunächst einmal die leckeren Vitaminspender direkt vor Ort auf dem Feld gekostet und für gut befunden hatten, pflückten sie 13 Kilogramm der zuckersüßen Früchte. In Marsberg wurde daraus für die 80 Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums in jeder der vier Wohngruppen ein Erdbeerboden gebacken. Ein köstlicher Duft zog dabei Seniorenzentren, so auch im Seniorenzentrum Lustgarten in Rhoden, neben der reinen Langzeitpflege auch Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege, Probe- und Urlaubswohnen. Ergänzt wird das Angebot unter anderem durch Aktivitäten in Freizeit- und Fördergruppen, um die Mobilität und auch den Kontakt zu anderen Mitbewohnern zu fördern. So wird es den Bewohnern ermöglicht, beweglich zu bleiben, körperlich und geistig. Diabetes muss mit mir leben Walking und mehr ab Do x Uhr durch das Haus Stadtberge. Zusammen mit Kaffee und einer großen Portion Schlagsahne ließen sich die Senioren den Kuchen schmecken. Abends gab es dann noch einmal Erdbeeren mit Zucker. Bettlägerige Bewohner bekamen die Früchte gebracht, sodass beim Erdbeertag niemand auf die köstliche Anregung des Geschmackssinns verzichten musste. In allen Seniorenzentren der PROCON-Gruppe steht neben der pflegerischen Versorgung das Wohnen und Leben im Vordergrund. Die seniorengerechte Infrastruktur und die familiäre Atmosphäre lassen dabei Platz für persönliche Freiheiten. Es gilt der Grundsatz der aktivierenden Pflege: Jeder Bewohner, dessen Gesundheitszustand es erlaubt, wird zur aktiven Mithilfe oder Übernahme seiner Pflege mobilisiert. Gesundes Grillen auch für Junge Tipps u. Tricks mit Alexa Schulte Do Uhr 15 p.p. Anmeldung bis zum erbeten TrainingszentrumŁ für Prävention und GesundheitŁ Dütlingstalweg Marsberg Tel / Fax /

7 Wie sich die biologische Uhr anhalten lässt Marsberg. Mangelnde Bewegung ist allzu oft der Anfang allen Übels. Wenn ich Rentner bin, dann habe ich Zeit für mich und meine Gesundheit, diesen Spruch hört Physiotherapeut und Gesundheitstrainer Frank Bender immer wieder. Nur dann ist es häufig bereits fünf vor zwölf. Die Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen haben schon mächtig gelitten, der Fachausdruck Osteoporose ist auch kein unbekanntes Wort mehr und gehört bei vielen schon zum alltäglichen Wortschatz. Die Waage zeigt bei vier von fünf Menschen über 60 Jahren deutlich mehr als der BMI vorgibt. Unsere Bauchspeicheldrüse, die Jahrzehnte auf Volllast läuft, um Insulin zu produzieren, damit unser Blutzuckerspiegel in der Norm bleibt, lässt auch irgendwann in der Leistung nach. Die Folge ist Diabetes mellitus Typ II. Oft lassen sich die Anfangssymptome mit entsprechender Ernährung und ausreichender Bewegung in den Griff bekommen. Jedoch sollte man So ist es gut! Frank Bender leitet einen fitten Senior an. dies stets in Absprache mit dem behandelnden Arzt bzw. Therapeuten tun. Stress, Immunschwäche, Schlafmangel, nährstoffarme Kost, Sauerstoffund Bewegungsmangel machen den Menschen alt. Naturbelassene Kost, Ruhepausen und Schlaf, Sauerstoff durch ausreichende Bewegung helfen dabei, jung zu bleiben. Bewegung hilft Stürze zu vermeiden Mangelnde Bewegung ist auch für eine erhöhte Sturzgefahr verantwortlich. Nicht selten hört man von der Nachbarschaft oder aus dem Bekanntenkreis, dass wieder mal jemand gestolpert ist, dabei das Gleichgewicht verloren und sich einen kompliziert Bruch der Knochen zugezogen hat. Wirbelfrakturen sowie Oberschenkelhals- und Oberarmbrüche stehen nach Stürzen durch Gleichgewichtsverlust an erster Stelle der Unfallstatistiken. Ein langer Heilungsprozess mit eventuellen Komplikationen steht dem Betroffenen dann bevor. Im Punkto Ernährung können die Menschen sofort etwas tun. Die richtige Zusammenstellung der Lebensmittel im Sinne der Nahrungsmittelpyramide ist jedem geläufig. Aber der sogenannte innere Schweinehund ist ständiger Begleiter und hindert an der Umsetzung der Ziele. Jeder hat es selbst in der Hand, alt zu werden. Wer jetzt anfängt, sich zu bewegen und sich sinnvoll zu ernähren ist auf dem richtigen Weg. Weitere Informationen haben der Bewegungsexperte und Physiotherapeut Frank Bender und seine Mitarbeiter unter Tel oder www. proforma-marsberg.de und auf facebook. Fußreflexzonen Massage 30,- Fußpflege (podologisch) 20,- Diemelbote-Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis Uhr, Mittwoch zusätzlich 15 bis 17 Uhr Jetzt genießt jeder das angenehm druckentlastende Gefühl der Schwerelosigkeit. TEMPUR ist die Matratze, die sich nicht nur Ihrem Körper anpasst, sondern auch Ihrem Schlaftyp: Wie auch immer Sie am liebsten schlafen den Komfort und die Druckentlastung einer TEMPUR Matratze können Sie in jedem Fall genießen. Denn bei TEMPUR gibt es drei Produktlinien, die Ihnen von extra-fest bis super-soft jedes gewünschte Liegegefühl ermöglichen. Probieren Sie es aus Ihr TEMPUR Händler berät Sie gerne! Ihr Gesundheitsmarkt Wagener, Bahnhofstr. 52, Bad Arolsen, Telefon Sanitätshaus Wagener, Bathildisstr. 7, Bad Arolsen, Telefon Sanitätshaus Wagener, Hauptstr. 56, Marsberg, Telefon

8 Erlinghausen. Es gibt sie noch, die guten alten Familiennester beispielhaft in Erlinghausen. Angelpunkt zu einem solchem die Urgroßeltern Josef und Eleonore Prior. Jupp hatte gerade sein neuntes Lebensjahrzehnt erreicht, da zog Elli nach, zusammen sind sie nun hundertachtzig Jahre alt. Unlängst feierten sie auch ihre Diamantene Hochzeit. Der echt gelebten Dankbarkeit für diese göttliche Gnade, schließt sich eine ebensolche von Großfamilie, Verwandten und Bekanntenkreis an. Zu den Festlichkeiten fielen sie in großer Schar, wie die Schwalben im Frühling, in Tenne, ehemalige Stallungen und das efeuberankte Hauptbauernhaus ein. Das ganze eingebettet in eine wunderbare Gartenlandschaft. Da reifen alle Immer da, immer nah. erdenklichen Obstsorten, bis hin zu den Aprikosen, Gemüse und Kräuter in Fülle und ein beeindruckender Blumen- und Staudenflor. Das muss man erlebt haben. Aber all das kommt nicht von selbst, das ist harte Arbeit. Das wäre unter anderem ohne Elli unmöglich. Von Ernte zu Ernte gebeugter hat es ihr zuletzt zwar ein Stützkorsett eingetragen, aber sie arbeitet unermüdlich weiter. Wenn Urgroßmutter Elli in der großen Wohnküche schaltet und waltet, dann freut sich jeder dankbar zu erleben, wie sich Schüsseln, Töpfe und Teller duftend mit frisch geernteten Speisen füllen. Urgroßmutter lässt es sich auch heute noch nicht nehmen, sonntägliche Kuchenbleche mit süßen Köstlichkeiten in den Ofen zu schieben. Wall- Unsere UKV PflegeRente für finanzielle Sicherheit im Pflegefall egal in welchem Alter. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Rüdiger Diesel Bahnstraße Marsberg Tel /65006, diesel@provinzial.de Hundertachtzig Jahre nüsse und Apfelschnitzel duften dann zum Trocknen im Hintergrund. Man ist stets willkommen und kann teilhaben. Beim gemütlichen Plausch in der Runde um den großen Küchentisch greifen dann so manche Erinnerungen. Zum Beispiel Jupp mit prämierter Trakehner- Zuchtstute und dem geweils fröhlich tänzelnden Fohlen im Schlepptau Dem Reha- und Koronarsport schon lange verbunden Marsberg (ma). Bei der Versehrten- und Behindertensportgemeinschaft halten sich auch viele ältere Menschen fit. Das Angebot ist gut und wird vor allem sehr gut angenommen. Kürzlich beging der Verein seine Jahreshauptversammlung und blickte wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Es wurde gewandert, Weihnachten und Karneval gefeiert, die Sportgala in Olsberg und die Sportlerehrung in Marsberg besucht und einiges mehr. Viele Menschen halten dem Verein schon lange die Treue. Seit 45 Jahren gibt es ihn und genauso lange sind Heinrich Lachenicht, Helmut Hofmann und Willi Pohle dabei. Seit 40 Jahren Mitglied ist Josef Giller, seit 30 Jahren sind es Paul Ramspott und Lothar Schmidt. Martin Tauchert und Walter Hohmann gehören seit 26 Jahren dazu und Alfred Estel seit 25 beim Wiesenwechsel, Regent der wechselnden Hühnerschar, Bewältiger der riesigen und schwereren Landwirtarbeit, mal ganz abgesehen von den sonstigen Schwierigkeiten, vor allem in den Kriegsjahren. Auch das ohne Elli undenkbar. Sie drückt einem oftmals beim Abschied eine große Tüte in die Hand, aus der Salat, Gurken, Tomaten und Martin Tauchert, Dr. Maria Vorneweg, Heinrich Lachenicht, Willi Pohle, Paul Ramspott, Norbert Wild, Gerhard Volpers, Werner Grund, Walter Hohmann, Andreas Klauke, Josef Volpers, Fred Weber und Karl Klaus (von links). Jahren. Für 20 Jahre erhielten Andreas Bohle, Gerhard Volpers und Andreas Klauke Silber. Für 15 Jahre gab es Silber mit Silberbalken für Dieter Vogel, Dr. Maria Vorneweg Kräuter lugen. Man könnte unendlich weiter erzählen und wünscht sich dabei immerzu auf die Küchenbank, mit Kissen unterm Po, vor den dampfenden Schüsseln mit köstlicher Natur. Jupp und Elli sei für ihr Dasein gedankt, sagt ein relativ fremder, aber akzeptierter, Vogel auf dem Rand dieses guten alten Familiennestes. und Werner Grund. Anna Lenard, Karl Klaus, Marie-Luise Rummele, Josef Volpers, Norbert Wild und Anneliese Steinert wurden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. LETZTE CHANCE! Scooter zu Sonderpreisen! 888NR / Shoprider Länge: 1250 mm Breite: 600 mm Höhe: 980 mm Batterie: 2 x 12V - 35 Ah Reichweite: ca. 25 km* Geschwindigkeit: 6 km/h Zuladung: 120 kg Ceres 4 Länge: 1310 mm, Breite: 610 mm Höhe: 1160 mm Batterie: 2 x 12V - 36 Ah Reichweite: 35 km* Geschwindigkeit: 6-10 km/h Zuladung: 135 kg Farbe: Blau oder Schwarz Carpo 4 Länge: 1450 mm, Breite: 660 mm Höhe: 1200 mm Batterie: 2 x 12V - 70 Ah Reichweite: 45 km* Geschwindigkeit: 15 km/h Zuladung: 150 kg Farbe: Weiß oder Champagner * Reichweite unter optimalen Umgebungs bedingungen und Batteriezuständen. Technische Änderungen vorbehalten Brilon Steinweg 8 Anruf genügt und wir liefern kostenfrei alles gern nach Hause. Tel. ( ) oder ( ) ! Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9 bis 18 Uhr und Sa von 9 bis 13 Uhr.

9 Diemelbote Nr. 29 Ein Muss für jeden Opern-Fan Martin Schörmann, Dr. Franz-Josef Bohle und Prof. Uwe Heilmann (von links) mit den Kursteilnehmern. Foto: Brendel Bredelar (bre). Ganz im Zeichen des Gesangs und der klassischen Musik standen die zehn Tage des Meisterkurses bei Professor Uwe Heilmann im Kloster Bredelar. Zwölf Sänger kamen von überall her an die Diemel und die Hoppecke, um an ihrer Stimmkunst zu arbeiten. Einige von ihnen nahmen sogar den weiten Weg aus Japan auf sich, dem Land in dem Heilmann bereits seit 1996 lebt. Initiiert wurde der Meisterkurs für Gesang von der Opernsängerin Kathrin Brauer, die mit dem Bredelarer Ulrich Gödde verheiratet ist und das Kloster deshalb kennt. Begonnen hat der Kurs mit einer Begrüßungsfeier sowie einem Empfangskonzert, bei dem sich die aktiven Teilnehmer musikalisch vorstellten. Die Sopranistin Junko Takayama sang Phoebus eilt mit schnellen Pferden von Bach. Sigrid Heidemann gab nun beut die Flur das frische Grün aus Haydns Oratorium Die Schöpfung zum Besten. Chihiro Meier-Tejima schmetterte Pace, pace mio Dio, ein weiteres Meisterwerk von Verdi, O don fatale wurde von Yukako Hoshi gesungen. Hiroko Ishii interpretierte Nun hören Sie aus Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold. Der 22-jährige Tenor Takahiro Masuda, der einzige teilnehmende Student, sang Die Georgine von Strauss. Kathrin Brauer präsentierte Mon coeur s ouvre à ta voix. Liebe kennt kein Alter wurde von dem polnischen Basssänger Marcin Tlalka gesungen. Marlene Mild sang ein Stück aus Mozarts Die Zauberflöte : O zittre nicht, mein lieber Sohn. Auch Uwe Heilmann zeigte sein Können. In Anbetracht des hohen Niveaus der anwesenden Sänger, die meisten verdienen ihr Geld mit dem Singen, konnte es sich der Professor einfach nicht nehmen lassen, drei Stücke aus Schuberts Fischerweise zum Besten zu geben. An den folgenden Tagen wurde Unterricht erteilt, den auch neugierige Besucher verfolgen durften. Am 3. August war zu einer mu- Aus den Ortsteilen 9 sikalischen Soiree eingeladen. Seinen Höhepunkt erreichte der Meisterkurs bei einem festlichen Konzert am gestrigen Freitag und einer Premierenfeier. Es ist zu vermuten, dass alle, die an diesem Event teilgenommen haben, es sehr genossen haben. Die einzelnen Veranstaltungen sind ein Muss für jeden Opern-Fan, so der Schirmherr des Meisterkurses Martin Schörmann. Die Abteikirche hat eine hervorragende Akustik und bietet sich für einen Gesangskurs geradezu an. Der Gesang fing in der Kirche an, so Uwe Heilmann. Ein weiterer Aspekt. Darüber hinaus sei, nach Meinung des Maestros, Deutschland ein Land, das singt. Zu dem wunderschönen Ambiente und der herrlichen Natur des Sauerlandes gehöre Musik einfach dazu. Das wird auf Amateurbasis auch gelebt. Auch im Sauerland wird viel, gern und gekonnt gesungen, sagt Dr. Franz-Josef Bohle. Der Schirmherr und erste Vorsitzende des Chorverbandes Altkreis Brilon, Martin Schörmann, kann als Beweis hierfür gesehen werden. Bereits bei der Eröffnungsfeier saßen interessierte Besucher, Musiklehrer und passionierte Hobbysänger im Publikum. Dr. Franz-Josef Bohle, Vorsitzender des Fördervereins Kloster Bredelar, hofft, dass der Kurs Spuren in der Region hinterlässt und vielleicht waren auch zukünftige Carusos oder Anna Netrebkos zu Gast in Bredelar. Eines steht schon fest: So professionellen, hochkarätigen Operngesang hat es im Sauerland bisher noch nicht gegeben. Fruhstucken bei Zeitlers Wir decken Ihnen an allen 7 Tagen in der Woche einen liebevollen Frühstückstisch, ob zu Zweit oder mit einer größeren Gruppe Frühstück ab 12,50 Gourmet Frühstück ab 15,00 Nur mit Reservierung (1 Tag vorher bis Uhr) Volksbank Immobilien Kleines Haus mit vielen Extras! Gepflegtes Reihenendhaus in ruhiger Lage von Diemelstadt-Orpethal zu verkaufen. Ca. 100 m 2 Wohnfläche auf zwei Etagen. Sauna, Kaminofen, Terrasse und Balkon lassen keine Wünsche offen. Grundstück ca. 641 m 2. Drei Garagen vorhanden. Frei nach Absprache. Kaufpreis: ,- Euro Entspannung pur! Gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Wohnlage von Mars - berg-padberg zu verkaufen. Wohnfläche ca. 33 m 2 (1 ZKB). Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und ist in einem gepflegten Zustand. Auf der schönen Terrasse können Sie entspannen. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Sofort frei! Kaufpreis: ,- Euro Der ideale Einstieg zum Eigentum! Kleines Einfamilienhaus in der Nähe vom Zentrum von Marsberg-Stadt zu verkaufen. Wohnfläche ca. 90 m 2 (5 ZKB). Mit einigen Renovierungsmaßnahmen können Sie sich Ihre eigenen vier Wände mit geringem finanziellen Aufwand schaffen oder das Haus als Kapitalanlage nutzen. Zur Zeit ist das Objekt vermietet. Jahresnettomiete ca Euro. Kaufpreis: ,- Euro Achtung gute Rendite! Imbiss mit zwei Wohnungen (93 m 2 und 44 m 2 ) in verkehrsgünstiger Lage von Marsberg-Stadt zu verkaufen. Grundstück ca. 416 m 2. Das Objekt ist als Anlageobjekt geeignet. Jahresnettomiete derzeit ca ,- Euro (Imbiss und kleine Wohnung). Das Haus ist nach Absprache frei! Kaufpreis: ,- Euro Großartige Wohnlage - Ruhig und doch zentral! Laufend renoviertes Zweifamilienhaus in guter Lage von Marsberg-Stadt zu verkaufen. Gesamtwohnfläche ca. 184 m 2 (EG 74 m 2 und DG 110 m 2 ). Grundstück ca. 473 m 2. Die Erdgeschosswohnung ist vermietet. Jahresnettomiete ca ,- Euro. Garage und Keller vorhanden. Kaufpreis: ,- Euro Volksbank Marsberg eg Gästezimmer bei Zeitlers! Trift Marsberg (Nähe Rathaus) Telefon / Telefax / Besuchen Sie uns im Internet: Volksbank Marsberg eg Hauptstraße Tel. (02992) ANZEIGE Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1910 besteht unser Fachgeschäft für Uhren und Schmuck in Marsberg, Hauptstraße 21. Ein historisch hoher Goldpreis gibt vielen derzeit den Anlass, Schmuck und Edelmetalle zu verkaufen. Zusätzlich zu unserem täglichen Service, Edelmetalle anzukaufen, und aufgrund hoher Nachfragen unserer Kunden geben wir Ihnen die Möglichkeit, am 13. und 14. August 2012 Ihre Wertgegenstände bei uns anzubieten und von einem Experten taxieren zu lassen. Gekauft wird Gold in jeder Form, ob Zahngold mit und ohne Zahnsubstanzen, defekter Goldschmuck, Schmuck mit Edelsteinen, Schmuck mit Münzen u. v.a. Neben dem Goldwert bewerten wir auch die Edelsteine, Silberbestecke sowie Tafelsilber in jeglicher Form. Auch im Bereich Münzen steht Ihnen der Fachmann zur Verfügung. Ob Silbermünzen, Goldmünzen, Sammlermünzen oder ganze Münzsammlungen auch wenn Sie nicht verkaufen, ist die Bewertung in jedem Fall kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung Goldschmuck, Brillantschmuck, Altgold, Goldmünzen, Zahngold (auch mit Zahnsubstanzen), defekten Schmuck, Armband- und Taschenuhren, Platinschmuck, Silberbestecke, Silberschalen und -leuchter, Silbermünzen, Münzsammlungen, DM-Gedenkmünzen usw. Hauptstraße Marsberg Nutzen Sie den derzeit hohen Goldpreis! Der Fachmann ist für Sie da! Montag, 13. August 2012 Dienstag, 14. August Uhr und Uhr Der weiteste Weg lohnt sich! Alles anbieten und spontan vorbeikommen! Bringen Sie Ihren Ausweis mit! Fachleute vor Ort!

10 10 Aus den Ortsteilen Diemelbote Nr. 29 Samstag, 11. August 2012 Lions Club Marsberg-Brilon fördert vier Kindergärten Die Mitarbeiter der Kindergärten mit Klaus Ising und Nicol Rücker. Marsberg. An einem Wochenende wurden 18 Erzieher und Erzieherinnen aus den Städtischen Kindergärten in Erlinghausen, Giershagen und Meerhof sowie dem Evangelischen Jona Kindergarten Marsberg durch die Referentin, Diplom-Pädagogin Nicol Rücker, von der Deutschen Liga für das Kind zu Trainern und Trainerinnen des Förderprogramms Kindergarten plus ausgebildet. Das von der Deutschen Liga für das Kind entwickelte Programm Kindergarten plus fördert die soziale, emotionale und geistige Bildung vier- bis fünfjähriger Kinder in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen. Unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der Kinder werden die für den Lernerfolg im Kindergarten und im späteren Leben unverzichtbaren Basisfähigkeiten gestärkt und entwickelt: Selbstund Fremdwahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- Konfliktfähigkeit. und Bei dem Programm geht es um die Themen Körper, Sinne, Gefühle, Beziehungen, Grenzen und Regeln, Lösung von Konflikten. In Spielen, Übungen, Gesprächen, Liedern und mittels kreativer Methoden werden die Kinder angeleitet, Körperbewusstsein zu entwickeln, die eigenen Sinne zu erfahren, Gefühle zu benennen, Kompromisse zu schließen und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Die Kinder werden von Handpuppen durch das Programm begleitet. Zu den pädagogischen Materialien gehört unter anderem auch eine Musik- CD mit speziell für das Programm ausgewählten Liedern. Kindergarten plus wird von einer Trainerin im Beisein der Gruppenerzieherin durchgeführt. Die Finanzierung der Fortbildungskosten und des Materials erfolgt über Programmpaten, in diesem Fall durch den Lions Club Marsberg/Brilon. Klaus Ising hat den Club vor Ort vertreten. Der nächste Diemelbote erscheint am 18. August. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Montag, dem 13. August, 12 Uhr. Neu in unserem Angebot: Natur-Kosmetik Marsberg - Hauptstraße 42 Dorfbroschüre, Spielplatz und Theater Erlinghausen. Vor dem Schützenfest und den Sommerferien waren der Förderverein Use Erlingsen und die ehrenamtlichen Helfer richtig aktiv. Nach einem Jahr intensiver Planung legten sie eine eigene Dorfbroschüre auf, in der alles Wissenswerte über das 1100-Seelen- Dorf zu lesen und zu sehen ist. Es gibt viele Infos über den Ort, die hiesigen Verein, Institutionen und Informationen der Gewerbetreibenden. Jetzt wurde die 70 Seiten starke, farbig ansprechende Broschüre im handlichen DIN-A5-Format druckfrisch und unentgeltlich an alle Haushalte verteilt. Zukünftigen Neubürgern soll die Dorfbroschüre als Info zum besseren Kennenlernen ihres neuen Heimatortes überreicht werden. Finanziert wurde sie durch Spenden der 29 Gewerbetreibenden, die entweder im Dorf ihren Geschäftssitz haben oder Erlinghausen. Während des diesjährigen Schützenfestes konnte Josef Atteln, Vorsitzender des Schützenvereins in Erlinghausen, wieder Mitglieder des Kreisvorstandes begrüßen. Rudi Jurga und Karl-Rudolf Böttcher kamen nach Erlinghausen, um langjährige Vorstandsmitglieder zu ehren. So zeichneten sie die drei Vorstandsmitglieder Hans-Heiner Emmerich, Hans-Josef Emmerich und Frank-Peter Folcz mit dem Verdienstorden für hervor- einen Bezug zum Ort haben. Das Team Spielplatz an der Kirche renovierte im vergangenen Jahr den Spielplatz und baute neue Spielgeräte auf. In diesem Jahr wurde nun der marode Zaun in Eigenleistung erneuert. Nach Fertigstellung der schweißtreibenden Arbeit fanden alle Beteiligten die Aktion gut. Wir machen das für unsere Kinder und den Ort, war die einhellige Meinung. Ein erstes Team aus dem Bereich Dorfwerkstatt hat sich der Wegekreuze und Bänke in der Gemarkung Erlinghausen angenommen. Unter der Leitung von Günther Schulte wurden Kreuze gereinigt und das Umfeld neu gestaltet. Manfred Ramspott kümmert sich schon seit Jahren um die Wegekreuze und verlieh auch in diesem Fall dem Korpus bei Schneiders einen neuen Glanz. Auf der Platte wurde eine Die Collage zeigt die erfolgreichen Aktionen der Ehrenamtlichen. neue Bank aufgestellt. Hier kann der Wanderer sich ausruhen und den tollen Blick über das Naturschutzgebiet Glockengrund schweifen lassen. Auch die Laienspielgruppe Erlinghausen Unn Äkschen ist wieder aktiv. Nach den Sommerferien wird die Schützenhalle zum Theatersaal umgebaut und die Proben intensiviert. Die Premiere für das Lustspiel Nestflucht ins Chaos ist am 14. September um 20 Uhr. In drei Akten gibt es turbulente und höchst amüsante Verwechslungen, bei denen die Lachmuskeln der Zuschauer garantiert strapaziert werden. Sie zeigen ein Verwirrspiel aus Affären und Eifersuchtsszenen mit einem Hauch von Familiendrama. Die weiteren Aufführungen finden am 21. und 22. September um 20 Uhr sowie am Sonntag, dem 23. September, um 16 Uhr in der Schützenhalle Erlinghausen statt. Ehrungen durch den Kreisvorstand des Sauerländer Schützenbundes ragende Dienste des Sauerländer Schützenbundes aus. Alle drei sind ehrenamtlich seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Vorstandsfunktionen tätig. Die Vorstandsmitglieder (rechts) mit Josef Atteln (links) und den Geehrten.

11 Golfer des TuS Westheim gehen eigene Wege Westheim. Nach 13 Jahren sportlichen Bereich zu- als Präsident gegründet, TuS-Zugehörigkeit ständig und war ein sehr als die Forderung des da- gründen die Golfer mit guter Partner. Der TuS-Vorsitzende maligen TuS Vorsitzenden dem Golfclub Westheim Ottmar Schmitz Franz-Josef Weiffen, dass einen eigenen Verein. Zur meint, dass es aus finanziellen mindestens 70 Golfer zur Gründungsversammlung Gesichtspunkten der Abteilungsgründung be- lädt der Präsident Dr. Wolf- richtige Schritt sei, den die reit sein müssen, erfüllt Peter Otto am 24. August Golfer gewählt haben. Im werden konnte. Es wurde um 20 Uhr ins Westheimer TuS-Vorstand wurde intensiv die Betreibergesellschaft Golfclubheim ein. diskutiert, ob der TuS beauftragt, den Platz zu Diese Vereinsgründung Westheim als Mehrspartenverein bauen, zu pflegen und zu die Funktion des hat vor allem steuerliche unterhalten: Zunächst ein und wirtschaftliche Vorteile, neuen Golfclubs überneh- einfacher Golfplatz mit denn ein gemeinnützimen könne. Dann hätte neun Löchern, der 2001 ger Golfclub hat bei gleichen der TuS sämtliche Kosten, eröffnet wurde. Dieser Beitragseinnahmen die bisher von der Betrei- wurde 2004 um sechs und Ausgaben eine andere bergesellschaft getragen Löcher erweitert ehe 2011 Liquidität als die Betrei- wurden, wie Lohnkosten, zum 100-jährigen TuS Jubergesellschaft bergesellschaft, da er von der Entrichtung der Mehrwertsteuer auf die Jahresbeiträge Pacht, Pflege und Unterhaltung des Golfplatzes, Unterhaltung des Büros biläum der 18 Loch-Golfplatz eingeweiht wurde. Nun sind alle Baumaß- befreit ist, so Dr. und Proshops sowie der nahmen abgeschlossen, Otto. Die Westheimer Golfer Gaststätte usw. überneh- so dass durch den steu- mussten bisher neben men müssen. Wegen des erlichen Vorteil des Golf- ihrem Mitgliedsbeitrag im finanziellen Risikos und clubs die Verbindlichkeiten der Golf KG über die TuS Westheim zusätzlich des Damokles-Schwertes ihren Jahresbeitrag an die einer möglichen Insolvenz nächsten Jahre hinweg Betreibergesellschaft des des Gesamtvereins bei hoffentlich ausgeglichen Golfplatzes entrichten. Zukünftig ausbleibenden Einnahmen werden können. Nachtrag wird ein Jahresbei- sowie des erheblichen dem einige Modalitäten an den GC Westheim zusätzlichen Verwaltungsaufwandes besprochen wurden, ha- habe man jeben gezahlt. Dr. Otto betont, der geschäftsführen- dass sich die Golfer in den doch Abstand von dem de TuS Vorstand und der zurückliegenden Jahren Vorhaben genommen, Vorstand der Golfabteilung beim TuS Westheim stets sagt der TuS-Vorsitzende. einvernehmlich die sehr gut aufgehoben gefühlt Im September 1999 Partnerschaft beendet haben. Der TuS war wurde die Golfabteilung und nachbarschaftliche für die Unterstützung im mit Dr. Wolf-Peter Otto Freundschaft vereinbart. Westheim. Die VHS bietet einen Kurs Einführung in das Golfspiel auf dem Golfplatz in Westheim an. Diese Einführung dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Die Teilnehmer erwerben die ersten grundlegenden Golf lernen mit der VHS Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels und machen sich vertraut mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken. Golfschläger und Golfbälle werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs läuft über drei Nachmittage und beginnt am 7. September von 17 Uhr bis Uhr unter Leitung von Barry Cokkerill. Anmeldungen nehmen die VHS Marsberg unter Tel oder die örtliche Leitung Erika Weiffen unter Tel entgegen. Aus den Ortsteilen Kino-Tipp 11 Im Warburger Cineplex sind nach wie vor die Filme zu sehen, die in der Vorwoche so erfolgreich waren. Da ist zunächst der dritte und letzte Teil der Batman-Trilogie The Dark Knight Rises. Aber auch die beiden Hollywood-Animationsfilme, beide in 3D, Ice Age 4 voll verschoben und Merida - Legende der Highlands sind weiterhin zu sehen. Auch die freche Hollywoodkomödie Ted mit Mark Wahlberg und einem vorlauten Teddy ist weiter im Programm. In Rum Diary spielt der Weltstar Johnny Depp die Hauptrolle. Neu ist der perfekte Science Fiction-Film Prometheus von Ridley Scott, der bereits vor seinem Start als neuer Kultfilm gehandelt wird. Für die Kinder gibt es zusätzlich Fünf Freunde und Hanni und Nanni 2. Als Filmkunstfilme werden nochmals die Filme Ziemlich beste Freunde und Best exotic Marigold Hotel gezeigt. Viren, Trojaner, Würmer? Kein Internet? PC startet nicht? Wir helfen sofort mit unseren Technikern! Sachsenweg Marsberg Phone: ( ) WIEDER MUSTERKÜCHEN, POLSTERMÖBEL und weitere Ausstellungsware mit hohem Rabatt abzugeben. Es lohnt sich Verk. Mo., Mi. und Fr Uhr oder nach Vereinbarung Tel / Summerdream-Behandlung die einen erfrischenden Sommerduft hat und gute Laune gibt. statt 48,50 E... jetzt für 40,50 E Kosmetik-Studio für SIE und IHN Kötterhagen Marsberg Tel. ( ) Sonderpreis 8.900,- jetzt Bahnhofstraße Marsberg fon I fax Landfurt Warburg fon I fax begleiten Sie uns beim Umbau

12 Liebe Schützenbrüder, liebe Königspaare der Stadt Marsberg, liebe Marsberger und Marsbergerinnen, liebe Gäste aus nah und fern. MASCHINENBAU... wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes Stadtschützenfest 2012! MARSBERG Telefon: ( ) Telefax: ( ) Ihr Zuhause hat das Beste verdient! Gardinen Fußbodenbeläge Sonnenschutz Designverlegung Teppichböden Polsterei Parkettböden Sattlerei Ausführung durch Ihren Meisterbetrieb Marsberg-WESTHEIM Franziskusstraße 23 Telefon ( ) 7 55 Telefax ( ) info@raumausstattung-beller.de Wir wünschen allen Gästen und Schützen viel Spaß beim Stadtschützenfest! faren, die zum Gelingen des Stadtschützenfestes in Essentho beigetragen haben. Schon jetzt wünschen wir allen Majestäten ein spannendes Vogelschießen und der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1895 Helminghausen ein harmonisches und unvergessliches Stadtschützenfest Eurer Stadtkönigspaar 2011/12 aus Westheim Josef und Monika Beller Grußwort zum 37. Stadtschützenfest der Stadt Marsberg Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Marsberg, liebe Schützenbrüder, werte Gäste von nah und fern, Als Stadtkönigspaar schaft und wir haben 2011/2012 ist es uns eine dies mit einem schönen ganz besondere Freude, und unvergesslichen Sie alle zum diesjährigen Fest in Essentho feiern 37. Stadtschützenfest in dürfen. Helminghausen am Diemelsee begrüßen zu dürfen. Als 2011 beim Stadtschützenfest in Essentho Wir bedanken uns bei allen, die uns in vielfältiger Form unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt unserem Hofstaat, der Vogel nach einem der Schützen- spannenden Vogelschießen bruderschaft St. Vitus fiel, war die Freude Westheim wie auch dem bei uns riesig groß. Königspaar aller Marsberger Schützen zu sein, ist der absolute Höhepunkt unserer Regent- Vorstand der Schützenbruderschaft zum heiligen Antonius Essentho, den Musikkapellen, den Tambour Corps und Fanwieder einmal geht eine Schützenfestzeit zu Ende und wir sehen voll Erwartung dem krönenden Abschluss der Saison, unserem Stadtschützenfest, entgegen. Im Ferienort Helminghausen laufen die Vorbereitungen für das 37. Stadtschützenfest der Stadt Marsberg auf Hochtouren und wir alle freuen uns auf diese hohen Feiertage. Als kleinste Schützenbruderschaft im Stadtgebiet Marsberg ist es für uns eine Ehre und eine Herzensangelegenheit, Gastgeber für so viele Menschen bei dieser schönen Traditionsveranstaltung zu sein. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, damit sich jeder bei uns in Helminghausen wohl fühlt und auch dieses Schützenfest im wahrsten Sinne des Wortes ein Fest des Frohsinns und der Geselligkeit wird. Seit nunmehr 37 Jahren nehme ich als Offizier unserer Bruderschaft am Stadtschützenfest unserer Stadt Marsberg teil. Es ist für mich eine große Freude zu sehen, wie sehr diese Veranstaltung den Zusammenhalt und die Solidarität der Schützen im Stadtgebiet gefördert hat und von der Marsberger Bevölkerung geschätzt wird. Jedes Jahr steigende Besucherzahlen zeigen, unser Stadtschützenfest ist Kult und da müssen wir hin. Gute Freunde treffen, neue Freundschaften schließen und mal wieder ausgelassen feiern, dazu laden wir ganz herzlich ein. Unserem amtierenden Stadtkönigspaar Josef und Monika Beller aus Westheim wünschen wir schöne Festtage und den Bewerbern um die neue Königswürde ein ruhiges Auge und eine sichere Hand. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die sich für die Vorbereitung und Durchführung dieses Festes einsetzen. Allen Besuchern des Stadtschützenfestes sage ich im Namen der Schützenbrüder und der Frauen unserer Dorfgemeinschaft auf diesem Weg ein herzliches Willkommen und wünsche Ihnen und euch gemütliche und frohe Stunden in Helminghausen am Diemelsee. Mit fröhlichem Schützengruß Ulrich Siebers Vorsitzender und Hauptmann Nächstes Wochenende wird für dieses Jahr beim Stadtschützenfest der letzte Vogel im Stadtgebiet erlegt.

13 Festfolge Samstag, 18. August Uhr Empfang der auswärtigen Vereine auf dem Sportplatz Uhr Abmarsch zur Kirche Uhr Heilige Messe, anschließend Umzug und Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr Vogelschießen, anschließend Proklamation des neuen Stadtkönigspaares Uhr Gemütliches Beisammensein mit Musik und Tanz Sonntag, 19. August Uhr Empfang der auswärtigen Vereine und Gäste auf dem Sportplatz Uhr Grußworte Uhr Großer Festzug Uhr Königstanz Telefon ( ) STADTSCHÜTZENFEST eins der schönsten Feste wir freuen uns auf viele Gäste! Imbissbetriebe Josef Siebers Direkt an der Diemeltalsperre, am Großparkplatz. Für die Hauptmahlzeit und den Snack zwischendurch Eisspezialitäten und Getränke Festmusik: Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Niedermarsberg, Musikverein Beringhausen Festwirt: Markus Koch, Beringhausen Wir wünschen viel Vergnügen beim Stadtschützenfest! SCHUHHAUS ORTHOPÄDIE SCHUHTECHNIK Sauerlandstraße Marsberg-Bredelar Tel. Verkauf: ( ) Tel. Orthopädie: ( ) Fax: ( ) Wir wünschen allen ein schönes Stadtschützenfest! Magnetschilder Bandenwerbung Folienbuchstaben Logos und Entwürfe Aufkleber und Schilder T-Shirt - Druck und Flock LKW- u. Autobeschriftungen Schaufenster-Beschriftungen Vor m Schee Marsberg-Helminghausen Tel. ( ) Fax Susanne.Woehler@t-online.de Jubel in Oesdorf vor 25 Jahren: der 25-jährige Stadtjubelkönig Willi Pyls. Es lädt herzlich ein: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Helminghausen 1895 e.v. Ein schönes Stadtschützenfest wünscht Euch ALLES FÜR IHRE PARTY vom Kellner bis zur Zapfanlage! Markusstraße Marsberg-Beringhausen Telefon ( ) 4 15 Telefax ( ) 8 79

14 Freiwillige Feuerwehr Hesperinghausen feiert Einweihung nach Umbau in Eigenleistung Hesperinghausen. In der Bauzeit von mehr als einem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hesperinghausen ihr Gerätehaus nahezu ausschließlich in Eigenleistung renoviert und erweitert. Möglich wurde dies durch Mittel der öffentlichen Hand sowie viele fleißige Helfer. Besonders stolz sind Wehrführer Björn Stuhldreier und sein Stellvertreter Marco Schäfer auf den Willy Becker Zimmerei Sägewerk Diemelstadt-Neudorf Rote-Land-Straße 56 Telefon ( ) Wir zimmern oder ( ) mit Hand und Verstand Telefax ( ) Wir gratulieren den Kameraden der Feuerwehr zum gelungenen Umbau! Bau- und Möbeltischlerei Meisterbetrieb Bernd Brücher Diemelstadt Zur Kunst 3 Tel. ( ) od Handy: 01 73/ Aus der Region Kartenvorverkauf für Jubiläumskonzert hat begonnen Hoppecke. Am Samstag, dem 20. Oktober, um Uhr werden Peter Schröppel und seine Schwabenländer Musikanten die Schützenhalle Hoppecke anlässlich ihrer 25-jährigen Jubiläumstournee in eine Wolke Blasmusik hüllen. Mit viel Herzblut, Lebensfreude und musikalischem Können werden die Nattheimer Blasmusik auf höchstem Niveau und mit großem Unterhaltungswert darbieten. Geboten werden berühmte Kompositionen aus der Feder von Ernst Mosch mit Fuchsgraben und Rauschende Birken und beschwingte Arrangements Peter Schröppels, der mit seinen Musikern als Vizeweltmeister der böhmisch-mährischen Blasmusik wundervolle Polka- und Walzermelodien erklingen lassen wird. Emotionale Höhepunkte des Abends sind gewiss, wenn Andrea Popp durch ihren Gesang im Duett mit Peter Schröppel das Egerländer Flair nicht nur akustisch bereichert und der Maestro selbst beherzt zum imposanten Alphorn greift, um, mitten im Publikum auf einem Tisch liegend, das Alphorn in der Luft erklingen zu lassen. Die besondere Nähe zum Publikum, die Freude und die Spontanität der Musiker werden den Abend für Blasmusikfreunde mit Sicherheit zu einem besonderen Erlebnis machen. Die Original Schwabenländer und der Musikverein Hoppecke als Veranstalter freuen sich auf einen wunderbaren Abend. Eintrittskarten sind ab sofort bei der Sparkasse Hochsauerland, Filiale Hoppecke, bei music world in Brilon und direkt auf der Internetseite des Veranstalters unter www. musikverein-hoppecke.de erhältlich. Die Freiwillige Feuerwehr Hesperinghausen. neuen hellen Schulungsraum, der sich in einem neu errichteten Anbau an die Fahrzeughalle befindet. Im bisherigen Schulungsraum ist jetzt die Schutzausrüstung der Einsatzabteilung untergebracht. Damit erfüllt man nun endlich die maßgeblichen Hygienevorschriften, was bei der bisherigen Aufbewahrung in der Fahrzeughalle nicht möglich war. Pünktlich zur Fertigstellung der Baumaßnahmen konnte sich die Einsatzabteilung nach einem Jahr Pause wieder den Stadtpokal sichern, welcher nunmehr in den neuen Räumlichkeiten präsentiert werden kann. Das neue Gerätehaus soll im Rahmen einer feierlichen Einweihung am Freitag, dem 17. August, offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Hierzu werden neben Bürgermeister Elmar Schröder und Pfarrerin Silke Kohlwes die Feuerwehren der Diemelstädter Ortsteile sowie die Löschgruppen der angrenzenden Marsberger Ortsteile Marsberg, Westheim und Erlinghausen erwartet. Daneben hat sich die Partnerfeuerwehr aus dem nordfriesischen Högel angekündigt, zu der mittlerweile eine mehr als 25 Jahre dauernde Freundschaft besteht. Zur Einweihung sind auch die Hesperinghäuser Bevölkerung sowie alle Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr am Gerätehaus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Schützen in Madfeld geehrt Die geehrten Offiziere Friedhelm Schluer (2. von links), Simon Gruß (2. von rechts). Madfeld. Anlässlich des seit 50 Jahren Schützen. Sprenger geehrt. Außerdem nahm der Vertreter Madfelder Schützenfestes 40 Jahre dabei sind Bernd konnten in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereinsmit- Hans Theo Kompernaß, Brilon, Franz-Josef Ri- Amen, Klaus Kemmerling, des Kreisschützenbundes glieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Schelp, Hans-Josef Siebers gen für zwei langjährige Bertram Müller, Wilhelm ckert, besondere Ehrun- 60 Jahre im Verein sind und Jürgen Witteler. Offiziere vor. Der Fähnrich Hubert Becker und Josef Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Christoph helm Schluer, erhielt den der ersten Fahne, Fried- Blüggel. Josef Bartmann, Anton Brune, Werner Duf- Dirk Dietz, Jörg Kneider, der Fähnrich der zweiten Becker, Markus Decker, Orden für Verdienste und hues, Hans Müller, Claus Hans-Gerd Koch, Michael Kramps, Michael den Orden für besondere Fahne, Simon Gruß, erhielt Rehm, Franz-Josef Sprenger und Georg Thiem sind Schumacher und Markus Verdienste.

15 Liebe Rösenbecker, liebe Schützenbrüder, liebe Gäste aus nah und fern! Wisst ihr noch im letzten Jahr, da wurden wir das Königspaar? Wie schnell die Zeit doch vergeht! Voller Vorfreude und mit Wehmut im Bauch fiebern wir unserem Schützenfest entgegen. Vom 11. bis 13. August ist es wieder soweit: Die Tage, auf die sich das ganze Dorf freut und für die es sich rausputzt, um gemeinsam ausgelassen zu feiern, sind da. Als im vergangenen Jahr nach einem spannenden Vogelschießen der Vogel überraschend zu Boden fiel, begann für uns eine wunderschöne, unvergessliche Zeit. Königspaar in Rösenbeck zu sein, ist eine ereignisreiche und tolle Erfahrung, auf die wir noch lange zurückblicken werden. Als Höhepunkt unserer Regentschaft können wir es kaum erwarten, das Fest voller Stolz und Vorfreude zu beginnen. Schon jetzt möchten wir uns bei allen bedanken, die uns das ganze Jahr über tatkräftig zur Seite standen. Danke vor allem an unsere Familien, unsere Freunde, unsere Schützenbrüder und unseren Schützenvorstand. Ein herzliches Dankeschön auch an diejenigen aus nah und fern für die vielen Sympathien und Glückwünsche, die ihr uns das ganze Jahr über entgegengebracht habt. Zuletzt geht unser Dank an die Musikvereine und den Festwirt, ohne euch alle wäre das Jahr nur halb so schön gewesen. Zum Schluss möchten wir noch einiges weitergeben: Habt den Mut, macht es wie wir und erlebt ein unvergessliches Königsjahr mit euren Liebsten! Daher wünschen wir allen Königsanwärtern ein gutes Auge und eine ruhige Hand. Auf ein schönes Schützenfest mit euch freut sich euer amtierendes Königspaar. Verena Alshut & Marcel Herlitzius Wir wünschen dem Königspaar Marcel und Verena sowie allen Schützen und Gästen ein schönes Schützenfest! KALKSTEIN VON MÜHLENBEIN Fa. Bernhard Mühlenbein GmbH & Co. KG Altenfilsstraße Rösenbeck Tel Fax Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag. - Festfolge - Samstag, 11. August Uhr Antreten in der Schützenhalle zum Abholen und Aufsetzen des Vogels, anschließend Ehrungen, danach Schützenball Sonntag, 12. August 6.00 Uhr Ständchen des Rösenbecker Musikvereins 9.15 Uhr Antreten zur Schützenmesse Uhr Schützenmesse mit anschließender Prozession Uhr Antreten zum großen Festzug, Abholen der Fahnen, Abholen des Oberst, Abholen des amtierenden Königspaares Marcel Herlitzius & Verena Alshut, des 25-jährigen Jubelkönigspaares Josef & Marita Bohle, Abholen des amtierenden Stadtjugendschützenkönigs Alexander Kleff Abholen des 50-jährigen Jubelkönigs Heinz Rösen, des Schützenpräses Michael Kleineidam, des Pastors Meinolf Kemper und der Alterskameradschaft, Kranzniederlegung am Ehrenmal, anschließend Königstanz in der Schützenhalle Uhr Kindertanz, anschließend Schützenball Montag, 13. August 7.45 Uhr Antreten in der Schützenhalle 8.30 Uhr Schützenmesse 9.15 Uhr Schützenfrühstück und Verabschiedung der Königin Uhr Antreten zum Vogelschießen Uhr Vogelschießen, anschließend Proklamation des neuen Königspaares in der Schützenhalle Uhr Antreten zum Abholen des neuen Königspaares, anschließend Königstanz, Kindertanz und Schützenball Als Festmusik spielen die Liesetaler aus Hallenberg-Liesen, die am Samstag von dem Tambourkorps Die Ehemaligen aus Scharfenberg und Sonntag vom Tambourkorps Steinhausen unterstützt werden. Exklusiv im Autohaus Paul Witteler: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* CLK 200 K Coupé, EZ 03/07, km, 120 kw/ 163 PS, Met.-Lack, Autom., Navigation Audio 50 APS, Komfort-Telefonie, Bi-Xenon, Abbiegelicht, Sitzhzg., Klima, R/CD inkl. CD-Wechsler 6fach, MP3-fähig, Parktronic System (PTS), Tempomat, Leichtmetallfelgen, Fahrlichtassistent , C 180 CGI Avantgarde, EZ 03/11, km, 115 kw/ 156 PS, Met.-Lack, Leder, ECO-Start-Stopp, Klimaautom., Sitzhzg., R/CD, Leichtmetallfelgen, Parktronic-System (PTS), Spiegel-Paket, Regensensor, Nebelscheinwerfer, el. FH 4-fach , ** C 200 CGI Avantgarde, EZ 06/10, km, 135 kw/ 184 PS, Met.-Lack, AMG Styling, AMG Sportpaket, AMG Leichtmetallflegen, ECO-Start-Stopp, Sportfahrwerk, Sportsitze, Klimaautom., Sitzhzg., Bi-Xenon, Parameterlenkung, Parktronic-System (PTS), Tempomat , ** E 350 CDI Avantgarde, EZ 04/09, km, 170 kw/ 231 PS, Autom., Leder, Navigation Comand APS, Komfort-Telefonie, Vollglasdach mit Schiebedach, Sitzklimatisierung (Belüftung & Heizung), Klimaautom., Parktronic mit Parkführung, Intelligent Light System mit Bi-Xenon, Abbiegelicht, LED-Tagfahrlicht, Totwinkel-, Spurhalteassistent, Leichtmetallfelgen , ** Paul Witteler GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Möhnestraße 54, Brilon, Tel.: , Fax: , *Die Garantiebedingungen finden Sie unter ** MwSt. ausweisbar

16 16 Sport -tra Heizöl hilft Geld sparen Wir beraten Sie gern. Heizöl vom Fachmann: Brilon Tel. ( ) Türen- und Fensterbau GmbH Marsberger Str D see-vasbeck Tel. ( ) Fax Aluminium Kunststoff Fenster Haustüren Wintergärten......aus eigener Produktion Sonderaktion Haustüren! Wir nehmen»ihre Alte«* in Zahlung. Aluminium Brandschutz-Fenster + -Tür-Elemente NEU im Programm: Hier soll demnächst Ihre Anzeige stehen? werbung@diemelbote.info Küchen WARBURG Obere Hilgenstock 30 Ice Age 4 - voll verschoben in 3D tägl Uhr, Sa + So auch Uhr Ziemlich beste Freunde Sa Uhr, So Uhr, Mo Uhr The Rum Diary tägl Uhr, So - Mi auch Uhr, Sa auch Uhr The Dark Knight Rises tägl Uhr, Sa + So + Di auch Uhr, Sa auch Uhr Best Exotic Marigold Hotel Di + Mi Uhr *Haustür nach Maß direkt ab Werk TUSchen-Küchen Tel Warburg-SCHERFEDE Briloner Straße 91 elektrogeräte zu günstigen Preisen! Infos unter ( ) und unter Prometheus - Dunkle Zeiten in 3D tägl Uhr, Sa auch Uhr Merida - Legende der Highlands in 3D tägl Uhr, Sa + So auch Uhr Ted tägl Uhr, Sa auch Uhr Fünf Freunde So Uhr Hanni + Nanni 2 So Uhr Hürdenlauf und Staffel brachten Gold und Bronze Padberg/Wattenscheid/ Kandel (ma). Mit sechs Jahren hat Frederike Hogrebe aus Padberg mit der Leichtathletik angefangen. Als andere als Jugendliche aufhörten, blieb sie dabei, zog teilweise allein ihre Trainingsrunden durch das winterliche Sauerland. Bei der LG Diemelsee wurde sie ausgebildet und feierte dort ihre ersten Erfolge. Jetzt wird die inzwischen 21-Jährige für ihr Durchhaltevermögen belohnt. Sie startet seit zwei Jahren für die Deutsche Sporthochschule Köln. Dort hat sie ganz andere Trainingsbedingungen. Die Inhalte haben sich geändert, es wird öfter trainiert, nicht mehr allein, sondern in der Gruppe. Die jüngsten Erfolge zeigen, wie viel ihr das bringt. Mit der 4x400-Meter- Staffel holte sie Mitte Juni bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Wattenscheid den Titel. Als Einzelsportlerin ist ihre Spezialdisziplin der Hürdenlauf, ebenfalls 400 Meter. Auch in dieser Disziplin hat sich das harte Training ausgezahlt, sie gewann in Wattenscheid mit einer Zeit von 58,43 Sekunden die Bronzemedaille. Ende Juli folgten die Deutschen Junioren-Meisterschaften U23 in Kandel. Von dort konnte Frederike Hogrebe RWE holt Westheimer Cup Frederike Hogrebe in Kandel. sogar zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Im 400-Meter-Hürdenlauf ließ sie die gesamte Konkurrenz hinter sich und gewann in 57,92 Sekunden. Auch die 400-Meter- Staffel zeigte in Kandel, dass die Goldmedaille in Wattenscheid kein Zufall war und gewann erneut Gold mit Frederike Hogrebe als Schlussläuferin. In Zukunft möchte die Padbergerin gerne einmal für Deutschland zu starten. Wenn die Entwicklung weiter so rasant nach oben geht, ist es sicher bald so weit. Erlinghausen (bre). Achtmaliger Gewinner, Titelverteidiger und Gastgeber war beim 18. Westheimer Cup der SV Rot-Weiß Erlinghausen. Bei strahlendem Sonnenschein ließ sich die Mannschaft den Pokal und das Preisgeld in Höhe von 600 Euro überreichen. Im Finale gegen den SV Eresburg Obermarsberg siegten die Rot- Weißen durch Tore von Roberto Busacca und Till Kupitz mit 2:0. Im letzten Jahr unterlagen die Obermarsberger dem RWE nur knapp mit 2:1. Moritz Freiherr von Twickel bezeichnete den Ausgang des Turniers ganz treffend als Déjà-vu. Den dritten Platz sicherten sich im Elfmeter-Schießen die Herren vom VfL Giershagen mit einem 4:3-Sieg über den VfB Marsberg. Insgesamt traten 19 Fußballmannschaften im Hudestadion an. Der Westheimer Cup, der von der Westheimer Brauerei veranstaltet wird, gilt als eines der bedeutendsten Turniere in der Region. Foto: Brendel Die Finalteilnehmer mit Organisatoren und Sponsoren im Hudestadion.

17 20 Jahre Historische Landtechnik Bad Wünnenberg Ein gutes Augenmaß gehört zu der Millimeterarbeit mit dem alten Fendt-Schlepper. Bad Wünnenberg (tt). Es war Karl Tölle als einer der begeisterten Frühschoppen-Fans, innerhalb des sogenannten Eulen- Clubs, der mit seinen Freunden eine Idee 1991 umsetzte. Es sollten beim Historischen Markt in der Bad Wünnenberger Oberstadt Vorführungen mit alter Landtechnik gezeigt werden. So gründeten Josef Schmidt, Georg Täuber, Wilhelm Hegers, Dr. Rudi Hirsch, Ulrich Klinke, Ferdinand Otte und Heinrich Otte vor 20 Jahren den Verein Historische Landtechnik Bad Wünnenberg ev.. Anfangs fungierte die Historische Landtechnik als eine Abteilung des Bad Wünnenberger Heimatvereins machten sich die Landtechniker selbstständig. Unterstützt Riddim of Zion wurden die handwerklich begabten Landtechniker anfangs von gleichgesinnten Freunden aus Borchen. Historische Schlepper, alte Grasmäher und viele weitere Gerätschaften wurden hergerichtet und mit Begeisterung ausgestellt. Mähaktionen im Felde weckten bei den Akteuren wie bei den Gästen Begeisterung und alte Erinnerungen. Nach einem intensiven und arbeitsreichen Vereinsleben in der Unterstadt- Heimstatt, Lückemeyers Scheune, wurde 2006 eine weitere Scheune auf dem Hassel die Heimstatt der Historischen Landtechnik. Am 18. und 19. August feiert die Historische Landtechnik Bad Wünnenberg ihr 20-jähriges Bestehen in und um die Feldscheune auf dem Hassel. Folk am Turm Bad Wünnenberg (tt). Zum internationalen Festival FOLK AM TURM hat die Gruppe Kunst & Kultur in Wilms Garten am Wehrturm am Samstag, dem 18. August ab Uhr, Einlass 19 Uhr, wieder Musiker aus aller Welt zu Besuch. Mit Riddim of Zion und Laura & Los Angeles ist KuK in Bad Wünnenberg wieder mal ein Blick weit über den musikalischen Tellerrand hinaus gelungen. Riddim of Zion zelebrieren die besten Songs von Bob Marley mit original Roots-Reggae-Flair zu Ehren des King of Reggae. Die Musiker aus Jamaica, Barbados, Ghana Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, dem 18. August um Uhr mit einer Feldmesse mit Pfarrer a.d., Johannes Sprenger, begleitet vom Bad Wünnenberger Musikverein an der Feldscheune. Anschließend beginnt der zünftige Scheunenball. Zum Tanz spielt die Band Happy Melodie. Der Sonntagmorgen steht ganz im Zeichen des Frühschoppens mit dem Bad Wünnenberger Tambour- Corps ab 11 Uhr. Um 13 Uhr beginnt eine Trecker- Ausfahrt mit allen vorhandenen Historischen Schleppern von 15 bis 75 PS mit einer angeschlossenen Hanomag-Ausstellung. Auch die Marke Güldner von G15-G75 soll hier mit der gesamten Technik im Vordergund stehen. Die Falknerin Tanja Schmücker wird am Nachmittag ihre Greifvögel vorstellen. Auch die Jugendfeuerwehr lädt zu einer Leistungsschau ein. Oldtimer-Freunde aus Büren haben ihren Besuch am Nachmittag angesagt. Wolfgang Drolshagen aus Fürstenberg wird mit technischen Vorführungen das Publikum begeistern. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Heinz Schäfer aus Borchen und Norbert Tölle aus Bad Wünnenberg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. und Deutschland bieten stimm- und musikgewaltig einen Querschnitt durch die schönsten und bekanntesten Songs von Bob Marley wie No Women no Cry, I shot the Sheriff oder Exodus. Laura & Los Angeles sind zwei Akustik-Gitarren und eine herausragende Stimme, die Folksongs aus Südamerika in spanischer Sprache interpretieren. Sie spielten auf den Balearen, Canaren, in Barcelona und Madrid. Es folgten Auftritte in Argentinien und Uruguay und Deutschland. Bei schlechtem Wetter ist der Garten überdacht. Karten gibt es im Touristik-Büro unter Tel Weitere Infos sind unter erhältlich. Fischerfest am Paddelteich Bad Wünnenberg. Am morgigen Sonntag findet am Paddelteich in Bad Wünnenberg das Fischerfest des ASV Bad Wünnenberg statt. Bereits um 11 Uhr lädt der ASV Bad Wünnenberg zum Frühschoppen mit dem Musikverein Bad Wünnenberg. Am Nachmittag wird eine Modellboot- Vorführung auf dem Paddelteich stattfinden und eine Gruppe Jagdhornbläser wird das Fest musikalisch untermalen. Als besonderes Highlight ist die Angelzeitschrift Blinker den ganzen Tag über mit einem Angelsimulator vertreten, an dem jeder Besucher selbst einmal die Angel in die Hand nehmen und seine anglerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr auch eine Paddelteicholympiade stattfinden, bei der Jung und Alt in drei unterschiedlichen Disziplinen Preise gewinnen können. Die Jugendgruppe des ASV Bad Wünnenberg wird antikes und modernes Angelgerät sowie unterschiedliche Aquarien mit heimischen Fischarten ausstellen und interessierten Besuchern dazu Rede und Antwort stehen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden frisch geräucherte Aatal-Forellen und viele weitere Fischspezialitäten, frische Reibeplätzchen, ein Grillstand sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Weitere Informationen gibt es unter Raum und Komfort neu entdecken. Der neue Hyundai i30cw. Der Hyundai i30cw. Ab EUR. Das sportliche Design entspricht bis zur B-Säule weitgehend der Limousine und trägt ebenfalls den markentypischen Hexagonal-Kühlergrill. Außen und innen bietet der neue i30cw hochwertige Materialien und erstklassiges Design. Mit einem Kofferraum, der durch Umklappen der Rücksitze von 528 auf 1642 Liter erweitert werden kann, bietet der neue Hyundai i30cw einen der größten Laderäume seiner Klasse. Durch Umklappen der Rückbank erhält der neue i30cw eine vollkommen ebene Ladefläche. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8-4,2 l/100 km; CO 2 - Emission kombiniert: g/km; Effizienzklasse: D -A+. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre Fahrzeug-Garantie und 2 Jahre Lack-Garantie, jeweils bis km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen). Paderborn Frankfurter Weg 38 Telefon ( ) Bad Wünnenberg Zinsdorfer Weg 8 Telefon ( )

18 IT-Kompetenz für den Beruf Das Projekt wurde durch den europäischen Sozialfonds (ESF) in Kooperation mit der Volkshochschule gefördert. Da zudem die Lehrgangsinhalte und Prüfungen europaweit angeglichen sind, finden die Xpert-Zertifikate in vielen Ländern Europas Akzeptanz. Sie sind daher auch bei Bewerbungen in Stolz zeigen die Schüler ihre Zertifikate. Jennifer Grothe, Madeleine Hillebrand, Jean-Pierre Kaiser, Vanessa Kazimierek, Christian Kuhn, Helena Lazarev, Jennifer Lysko, Marc Seidensticker und Niclas Volbracht haben sich ein Jahr lang im Unterricht mit der Thematik befasst, um dieses anspruchsvolle Zertifikat zu erlangen. Die Kursteilnehmer erlernten detaillierte Kenntnisse über die Leis- Marsberg. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Gemeinschaftshauptschule Marsberg haben sich nach Vorbereitung durch einen Wahlpflichtkurs mit Excel einer externen Prüfung der VHS gestellt und bestanden. Sie haben damit ein Zertifikat erlangt, das ihnen bei ihren Bewerbungen, beim Einstieg in den Beruf und im weiteren Leben sehr nützlich ist. Markus Aßhauer, Dimitrij Friesen, Marcel Gehlhaus, Oesdorf. Zum Ende des Schul- und Kindergartenjahres lud die Familiengruppe Oesdorf zu einer Sommerandacht auf die Wiese hinter der St. Johannes Kirche Oesdorf ein. Das Wetter war zwar wenig sommerlich, aber es passte gut zum Thema des Gottesdienstes. Die Kinder hörten die Geschichte von der Bootsfahrt Jesu und seiner Freunde auf dem See Genezareth während eines heftigen Sturmes. Und tatsächlich: Es wehte ein tüchtiger Wind auf der Wiese hinter der Kirche. Anschließend durften die Kinder die Geschich- Erste Hilfe Kurs für Vorschulkinder Westheim. Mit Siggi Sauer und der Handpuppe Willi wurden die Vorschulkinder des katholischen Kinder- Mit Jesus in einem Boot Hören, ob der Patient noch atmet. tungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten, Funktionen und Diagramme der Tabellenkalkulation. Kinder und Erzieher bei der Andacht. te mit Musikinstrumenten nachspielen, beim unruhigen Wellengang verdeutlichten die dunklen Töne der Schlaginstrumente die Angst der Jünger, die hellen Töne der Triangel und der gartens Westheim an die Erste Hilfe herangeführt. Sie haben gelernt, wie man Pflaster klebt und Verbände anderen Ländern nützlich. Das Lehrgangs- und Prüfungssystem vermittelt umfassende und auf praktische Anwendbarkeit orientierte Kenntnisse. Um die Europafähigkeit der Schulen im Land zu stärken, unterstützt Nordrhein-Westfalen den frühzeitigen Erwerb europaweit anerkannter IT- Zertifikate. Nicht zuletzt wird an diesem gelungenen Beispiel deutlich, wie erfolgreich eine Hauptschule zur berufsvorbereitenden Qualifizierung kann. beitragen Schellen erklangen, als die Jünger die Anwesenheit und die Macht Jesu erfahren durften und sich die stürmische See schließlich beruhigte. Es war ein bewegter Gottesdienst. anlegt. Was aber viel wichtiger ist, dass sie wissen wie und wo man Hilfe holen kann. Dies haben sie durch Absetzen eines Notrufes gelernt. Die Notrufnummer prägten sie sich durch den Spruch: 112 und die Hilfe kommt herbei ein. Besonders wichtig ist es, dass man den Verletzten zuerst tröstet und anschließend Hilfe holt. Für die Kinder war es ein aufregender, kurzweiliger sowie interessanter Vormittag, an dem sie viel gelernt haben. Zum Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde überreicht. Schüler besuchten den Warenkorb Ursula Brandenburg (Mitte) mit den Schülern und ihren Betreuerinnen sowie Hannelore Limpinsel (rechts), die ebenfalls ehrenamtlich beim Warenkorb tätig ist. Marsberg (ma). Eine Wanderung mit einem interessanten Ziel unternahmen einige Schüler, die während der Ferien die Betreuung der Offenen Ganztagsschule in Westheim in Anspruch nahmen. Sie besuchten das Geschäft, in dem der Warenkorb Marsberg bedürftigen Menschen die Gelegenheit bietet, für wenig Geld Lebensmittel einzukaufen. Ursula Brandenburg erklärte ihnen, dass dort Menschen, die Hartz IV, Arbeitslosengeld II oder eine Rente unter dem Sozialsatz bekommen, berechtigt sind, für wenig Geld einzukaufen. Sie erfuhren, dass die Waren von den Mitarbeitern des Warenkorbes bei den Marsberger Lebensmittelgeschäften abgeholt werden und vor allem alle Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind. Viele Nahrungsmittel Baby und Kinderbasar Adorf. Am Samstag, dem 22. September, findet von 14 bis 16 Uhr wieder der beliebte große Babyund Kinderbasar in der Dansenberghalle in Adorf statt. Wegen der großen Nachfrage können pro Person nur noch bis zu zwei Tische vergeben werden. Angeboten wird Kinderbekleidung von Größe 50 bis 186, Baby- und Kinderzubehör, Umstandsmoden, Kinderfahrzeuge und -möbel sowie Spielzeug für seien noch vollkommen in Ordnung, könnten aber im Geschäft nicht mehr verkauft werden, so Ursula Brandenburg weiter. Wer wollte, konnte eine Süßigkeit probieren, bei dem das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten war, und sich davon überzeugen, dass man sie noch gut essen kann. Von dem Geld aus dem Verkauf und von Spendengeldern kaufen die Mitarbeiter günstig Lebensmittel dazu, die sie nicht kostenlos von den Geschäften erhalten können. Das sind beispielsweise Zucker, nicht verderbliche Süßwaren, Kaffee, Reis oder Nudeln. Um auch ein bisschen zu helfen, hatten die Kinder und ihre Betreuer auch jeweils ein Päckchen mitgebracht. Dankbar nahmen Ursula Brandenburg und ihre Mitarbeiterinnen die Spenden entgegen. jedes Alter. Für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ist gesorgt. Der Erlös des Basars aus Standgebühren sowie Kaffee- und Kuchenverkauf ist für den Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte Saraphe Adorf vorgesehen. Nähere Informationen sowie Tischreservierungen gibt es nur am Sonntag, dem 26. August, zwischen 10 und 12 Uhr bei Tanja Aßhauer-Heyd unter Tel Second-Hand-Basar Leiberg. Am Samstag, dem 15. September, findet in der Leiberger Schützenhalle von 14 bis 16 Uhr ein Second- Hand-Basar statt. Angeboten wird alles rund ums Kind: Spielzeug, Kleidung bis Größe 164, Karnevalskostüme und Umstandsmode, Kinderwagen etc. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen. Die Nummernvergabe erfolgt am Mittwoch, dem 24. August, von 9 bis 12 Uhr unter Tel

19 Auto/Motorrad/Zubehör AU Sofort Service, TÜV täglich: AUTO-REIFEN-CENTER KAZIMIROWICZ, Bredelarer Straße 27, Marsberg, Telefon 02992/8140 Zu Verkaufen Yamaha XT KW = 39 PS; Speichenfelgen; Scheibenbremsen; Elektrostarter EZ: Sept. 1999, km. Motorrad befindet sich in einem guten Zustand. Unfallfrei!! Vorderreifen und Batterie neu, Kettensatz sowie Gabelwellendichtringe erneuert. HU/AU bis Sept. 2013, Höherlegungssatz vorhanden. Probefahrten sind möglich Telefon: 02992/3433 oder 0160/ Bekanntschaften Tel. 0251/ Damen und Herren jeden Alters empfehlen wir garantiert kostenlos einen Wunschpartner. Herzblatt. Kontaktanzeigen Der Geheimtipp im Sauerland Tel / Immobiliengesuche Klinik-Psychologe (Dr.) in Festanstellung sucht schöne /2 Zi.-Whg. für wochentags in Marsberg und Umgebung, EBK, Holzfußboden, Balkon wünschenswert. Tel. 0175/ Immobilienverkäufe 2-Fam.-Haus in Marsberg-Erlinghausen, Bj. 1962, 1991/92 komplett renov., insges. 260 qm Wfl., sep. Einliegerwhg., großer Garten u. 4 Garagen, VB , von privat. Tel. 0171/ Antwort auf eine Chiffre-Anzeige? Bitte schreiben Sie die Chiffre-Nummer groß und deutlich lesbar auf einen Briefumschlag. Diemelbote-Adresse nicht vergessen. Entweder in den Briefkas ten Bäckerstraße Marsberg einwerfen, direkt im Büro des Diemelbote abgeben oder per Post zustellen. Immobilienverkäufe Marsberg-Erlinghausen: EFH m. Garage und großem überdachten Balkon zu verkaufen. Wohnfl. ca. 110 qm, Grundst. 500 qm. VB Tel. 0175/ (nach 17 Uhr). Schnäppchen, Ein-Fam.- Haus im Ortsteil von Bad Wünnenberg mit schönem Garten und Weitblick von privat für sofort zu verkaufen, Tel Zi. Wohnung, 77 qm, mit Garage provisionsfrei in Marsberg-Essentho. Unbefristet vermietet Tel Große Familie? Haus in Marsberg, Zentrum, zu verk. 3 Wohn.: 175 qm + 47 qm + 35 qm. Große Wohnung: 7 Zi. + Garage + Dachterrasse + Ausbau Dach. Fordern Sie Ihr Exposé an. Tel Mehr-Fam.-Haus, 3 Whg. in Diemelstadt-Neudorf, 429 qm Wfl., 596 qm Grundst., ,-. Tel Musik Musikexpress Sauerland, Live-Musik für jeden Anlass. Telefon 05633/1578. Stellenangebote Wir suchen für Sudeck Verteiler (Rentner/innen, Schüler-/innen) für die Verteilung des DIEMELBOTE und von Prospekten (wöchentliche Verteilung). Bewerbungen bitte an: Per info@diemelbote.de per Post: Diemelbote, Bäckerstraße 8, Marsberg oder telefonisch: Mo. bis Fr. von 8.30 bis Uhr und Mi. von bis Uhr unter der Nummer 02992/8520. Hausmeister in Marsberg, 400,- -Basis ab sofort gesucht. Gerne auch Rentner. Tel (nur werktags). Zuverläss. Reinigungskraft für 2-Personen-Haushalt in Padberg gesucht. Ca. 3 Std./Woche. Tel. +49 (0) Freundliche und nette Bedienung als Aushilfe für Café gesucht. Vorkenntnisse erwünscht, Café Magnus, Tel Nebenjob-Hausmeister, auf 400,- -Basis, kleinere Handwerkstätigkeiten, Tel / Wir suchen eine flexible Reinigungskraft für Ferienwohnungen in Heringhausen, Tel /1443 od. 0173/ Stellenangebote McDonald`s Diemelstadt sucht Mitarbeiter im Küchen- und Servicebereich. Tel /8070. Tiere Zwerghühner zu verschenken, Tel od Mischlingswelpe, 12 Wo./ männlich, geimpft und entwurmt, sucht liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen mit Terriererfahrung. Tel Graupapagei in Marsberg entflogen. Taubengr., grau mit rotem Schwanz. Hinweise bitte an Tel Artgerechtes Rohfutter für Hund & Katze jetzt neu im Hunde-Vitalzentrum in Marsberg/Beringhausen. Info, Beratung und Verkauf Urlaub Fewo Heiligenhafen Ostsee ab Sept. Termine frei. Tel Nr Sonstiges Tapeten, Restposten, Lagerverkauf. Perfekt Prior, Telefo n 02992/ Hole kostenlos Alteisen, Waschmaschinen, Herde, Autobatterien usw., Schulze, Giershagen, Tel. 0170/ Rolllade defekt? Gurtwechsel ohne Kastenöffnung, Reparatur und Lieferung von Rollladen und Motoren. Uthoff, Tel / Ihr Dach aus einer Hand?! Zimmerei/Holzbau J. Giller. Tel / Baumfällung und -beschnitt, auch auf engstem Raum, Abfuhr, für Beete, Baumstümpfe ausfräsen. Köster, Tel oder Buchenbrennholz Fürstenberg, Tel / Goldankauf zu Höchstpreisen und Schmuck reparatur bei BARIKAN. Auch Batteriewechsel von Uhren ab 5,- möglich. Mag nusstraße 4, Marsberg. Tel. 0157/ Alle Gartenarbeiten zu günstigen Festpreisen. HA & CO. Dienstleis tungen, Handy: / Gansauweg Marsberg Sonstiges Friseur? Gehen Sie zu Schnipp-Schnapp und nicht zu Teuer! Markus Gallinger Zahntechniker Paulinenstraße Sofort Bargeld! Termine täglich ( ) Bogendorf Marsberg: Kindergeburtstage, Firmen- und Club-Events, Kurse. Tel. 0171/ Gesundheitsberatung Gabriele Dübbert, u.a. Mag netfeldanwendungen und Dorn massagen. Termine nach Vereinbarung. Info unter Tel /1291. Fliegengitter nach Maß für Fenster und Türen. Uthoff, Tel / Günther malt anders Ausführung sämtlicher Maler- u. Bodenbelagsarbeiten, Trockenbau, Wärmedämmung. Tel / od. 0176/ JEMAKO. Selbstständiger Vertriebs partner K. Marczyk. Beratung u. Service, portofreie, kurzf. Lieferung. Tel /2124 od. 170/ Verleih von Minibagger 2,6t hydr. Grabenlöffel. Lieferung möglich. Mobil 0171/ Trockenbau vom Profi. Wienbrauck, Marsberg- Giershagen. trockenbau@wienbrauck.de Tel Endlich Nichtraucher! Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion. www. erlebe- hypnose.de.tl, Tel Verleih von Parkett-Schleifmaschinen. Perfekt Prior, Telefon 02992/ Rüttelplatten-Stampfer- Naßschneider zu vermieten. Bagger & Pflasterarbeiten. Firma Bautec Giershagen. Tel /6687 oder 0171/ An die Person, die mich angesprochen hat nach dem Unfall zwischen Essentho und Meerhof am gegen 11 Uhr, in dem mein Schäferhund überfahren wurde, habe ich eine Frage. Es hat nichts mit der Polizei zu tun, es ist für mich eine persönliche Sache. Bitte melden unter Sonstiges Danke sage ich allen, die mir zu meinem 25. Vizekönigjubiläum gratuliert haben. Friedel Wienecke, Oesdorf. Wir schleifen Messer, Scheren und andere Werkzeuge. Tel Suche Wiese/Grünland für Obst und Gemüse als Hobby qm. In Wbg., Leiberg, Bleiwäsche, Madfeld, Rösenbeck. Zum Kauf o. Pacht. Tel Saxophonist sucht Band im Bereich Jazz/Soul/Swing. S-, T-, B-Sax vorhanden. Sopran u. Bariton bevorzugt. Sehr gerne amb. Big Band Oldtimer Schlepper Deutz 18 PS, ihc 430, Fahrradnachläufer, Kindertrike, Tandem 28, Rattangarnitur, Tel Buche/Esche Brennholz Srm 65,-. Tel Suche Nachhilfe für Mathe 9. Klasse Realschule. 1-2 x pro Woche in D stadt-rhoden. Tel Heu, 1,2 m Rundb. (Bio) zu verkaufen. 50 Stück 2ter Schnitt regenfrei. Tel o ab Uhr. Strom & Gas muss nicht teuer sein, Sommerpreise nutzen! Kostenlose Beratung unter Energieberatung Klenner, Hauptstr. 7. Energetische Dachsanierung! Zimmerei/Holzbau J. Giller. Tel / Fenster u. Haustüren vom Profi. Wienbrauck, Marsberg-Giershagen. trockenbau@wienbrauck.de Tel. 0171/ Sammler aus Marsberg kauft Orden, Dolche, Urkunden, Uniformen, Militärspielzeug von 1870 bis 1940 usw., kein Händler. Tel Fliesen Bäder Öfen Kamine Herde KÜCKMANN Tel Besuchen Sie eine der größten Ausstellungen in OWL. Der nächste Diemelbote erscheint am 18. August.

20 Vermietungen Canstein, 2 ZKB, 75 qm, 300,- KM, Kam.-Anschluss, Stellpl., sep. Eingang, Komfortausst., sep. Heizung, elektr. Rollläden. Haus neu. Tel Zi.-Whg. (Garage) und 3 Zi.-Whg. (Garten) in Marsberg Balkon, 4 Zi.-Whg. in Brilon-OT, (Garage) zu verm., Tel /1311 od. 0177/ Westheim, Industriestr., 2 1/2 ZKDB, 90 qm, ab sofort zu verm., Tel. 0160/ WBG-Fürstenberg, helle DG-Whg., 3 Zi., Balkon, Bad m. W., Tel /8113. Marsberg/Bredelar, Erdgeschoss-Whg., 88 qm, 2,3 Zi. Kü. mit Vorratsraum, Bad, sep. WC, eigener Kellerraum, gem. Waschküche, Garage, Garten mit Terrasse, Option-Ki-Zi. KM: 420,-, Tel Zi.-Whg., 50 qm auf 2 Ebenen, DG, in Marsberg, Bahnhofstraße. Miete: 180,- + NK. Tel Marsberg, 89 qm, 3ZKDB, Balkon, Garage, Stellplatz, Chiffre Nr. 42. Junger Mann, 32, sucht Wohnung in Haaren, wegen Neuanfang bei Netto zum , Tel Vermietungen Marsberg-Leitmar, 3 Zi., Kü., Diele, Bad, ca. 85 m 2, EG im ZFH, ab sofort zu verm., großer Garten, Garage, 270 KM, Tel. 0212/ Westheim, Industriestr., 95 qm, 3 ZKDB, Tel. 0160/ Marsberg, Nähe Rathaus, Gemütliche Dachgeschosswhg. (Neubau), 3 ZKDB mit Einbauküche u. Süd-Loggia mit Markise. Herrliche Aussicht, ca. 65 qm, ab sofort z. verm. Tel Haus mit Ausblick in Padberg, ruhige Lage, 157 qm, Balkon, Terrasse, Garage, Garten. Tel Marsberg Stadtmitte, 90 qm, 4 ZKB mit Balkon. Tel Oesdorf, 75 qm, 3 ZKB, Balkon, EBK, Keller. Tel Marsberg Meisenberg, 98 qm, energieeffiziente Whg. auf 2 Etagen, 4 ZKB, Balkon, ab frei. Tel Marsberg, moderne helle Wohnung m. Balkon, 3 Zim. plus Küche, Bad und Flur, ca. 74 qm im Grünen, Innenstadtnah, günstig, Bushaltestelle vor der Tür. Tel Statt Karten - Vermietungen Westheim, 4 ZKB, Whg. 95 qm, Balkon, Keller, Garage. Tel Giershagen, 80 qm, 4 ZKB. Tel Beringhausen, ca. 95 qm, 5 Zimmer, Küche, Dusche, WC, KM 380,- + NK. Tel Bonenburg, 3 ZKB, Terr., Keller, frei, 210,- + NK + Strom + Gas. Tel Westheim, exclusive DG- Whg., 80 qm, 3 ZKB, mit Balkon und EBK, sofort frei. Tel Haus in Bredelar zu vermieten, ruhige Wohnlage, 5 ZKB, gr. Garten, KM 300,-, Gartenpflege und kl. Reparaturen müssen übernommen werden. Tel Marsberg-Stadtmitte Singlewhg. 46 qm mit Einbauküche u. Garten zur Abendsonne bezugsfertig zu vermieten. Kaltmiete 250,- ab , Tel.: 0171/ Attraktive Senioren Wohnanlage mit Service-Angebot in Marsberg Wüst + Sauerland GbR Marsberg Tel /4713 oder 0177/ oder 02992/2722 OBERE PAULINENSTRASSE Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude und des Glückes, eine Zeit der Stille, der Schmerzen, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Vermietungen Giershagen, 90 qm, 4 ZKB, EBK, Bad, Dusche, frisch renoviert. Tel Marsberg-Stadtmitte, ca. 55 qm, Parterre, 2 ZKB, ab September zu vermieten, Tel Großzügige Whg. in Marsberg-Innenstadt, 1. Etage, 158 qm + DG ca. 60 qm, als Gesamtpaket ab sofort günstig zu verm. Großer Balkon, gr. WZ mit Parkett u. off. Kamin, 2 Bäder, 1 Gäste-WC, KM 695,- + NK. Tel Marsberg-Rennufer, DG- Whg., 69 qm, 3 ZKB, Keller, Stellplatz, ab sofort frei, 270,- KM. Tel oder Samstag, 11. August 2012 Nachruf Mietgesuche LWL Angestellte sucht 3 ZKB mit Balkon o. Terrasse in Marsberg. Tel Junge Familie sucht ab / eine 4-Zimmer-Wohnung in Marsberg und Umgebung bis 380,- Kaltmiete. Tel Suche Whg. in Marsberg, 2 bis 3 Zi., Balkon, Stellpl., ab sofort, nicht mehr als 500,- E warm. Tel Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Vereinsund langjährigen Vorstandsmitglied Manfred Gorille * 15. Januar Juli 2012 Seit 1977 hat er aktiv die Arbeit des Vorstandes, zuletzt als Königsoffizier, mitgeprägt und -gestaltet. Wann immer seine Hilfe gefragt war, konnten wir auf ihn zählen. Wir werden ihn stets in ehrenvoller Erinnerung behalten. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen. Der Vorstand des Schützenvereins zum Hl. Antonius Essentho 1861 e.v. Harald Weige Oberst Der nächste Diemelbote erscheint am 18. August. Maria Badt geb. Grot * 17. Juli Juli 2012 Hermann Gutzeit * Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Verbundenheit mit unserer lieben Verstorbenen zum Ausdruck gebracht haben, sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben und uns in so vielfältiger Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Jakob Badt und Lilia Buwidowitsch Marsberg, im August und überall sind Spuren deines Lebens, die immer an dich erinnern. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Helga Gutzeit Kinder und Enkelkinder Marsberg, im August 2012 Nachruf Am 27. Juli 2012 verstarb Herr Franz Tuschhoff aus Niedermarsberg. Herr Tuschhoff hat 24 Jahre als Schulhausmeister im Dienst der Stadt Marsberg gestanden. Während seiner langen beruflichen Tätigkeit hat der Verstorbene seine dienstlichen Pflichten immer sehr gewissenhaft und in vorbildlicher Weise erfüllt. Zuverlässigkeit, Fleiß und Hilfsbereitschaft zeichneten Franz Tuschhoff aus. Er war ein geschätzter und geachteter Mitarbeiter. Die Stadt Marsberg nimmt in Trauer und Dankbarkeit Abschied von Franz Tuschhoff. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Hubertus Klenner Bürgermeister Stadt Marsberg Renate Patzer Vorsitzende des Personalrates

21 Samstag, 11. August Statt Karten - Gertrud Eichler geb. Abraham * Nachruf Um wie viel ärmer wären die Menschen ohne die Erinnerung an schöne Stunden. Viele solche Erinnerungen verbinden uns mit Horst Habermann der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde. Horst war maßgeblich an Gründung und Aufbau unseres Vereins beteiligt. Mit viel Engagement und Freude hat er sich jahrelang für den Verein stark gemacht und bei allen gemeinsamen Aktionen einfach angepackt. Seine Lebensfreude und sein Humor werden uns fehlen. In unseren Herzen und Gedanken bleibt Horst ein Teil von uns. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Förderverein Kohle für Kohlgrund e.v Jahresgedächtnis - Was Du für uns gewesen, das wissen wir allein. Hab Dank für Deine Liebe, Du wirst unvergessen sein. Harald und Annette Ute und Franziska Marsberg und Canstein, im August JAHRESGEDÄCHTNIS Elisabeth Kloke * 10. Juli August 2011 Eine Stimme, die uns so vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Vergangene Bilder ziehen in Gedanken vorbei. Erinnerung ist das Einzige, das uns bleibt. Engelbert Tuschen * Luise Nimphius geb. Severin * Statt Karten - Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens. Danke möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Canstein, im August 2012 Familien Nimphius Familien Köchling Das Seelenamt ist am Sonntag, dem 12. August 2012, um Uhr in der Kirche St. Johannes Baptist zu Bad Arolsen. So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Sigrid Bem nnek geb. Breuer * Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Pape für die würdevolle Trauerfeier und seine trostreichen Worte. Familie Bembennek Marsberg, im August 2012 Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten, danken wir herzlich. Im Namen aller Angehörigen Gisela und Manfred Marsberg, im August 2012 Das 6-Wochenamt ist am Samstag, dem 18. August 2012, um Uhr in der Propsteikirche zu Marsberg. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit Fritz und Familie Obermarsberg, im August Statt persönlicher Danksagung - Ohne Dich - so leicht zu sagen und doch so endlos schwer zu ertragen. Antonius Blömeke * 13. Dezember Juli 2012 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ursula Blömeke und Kinder Udorf, im August 2012 Das 6-Wochenamt ist am 26. August 2012 um 9.00 Uhr in der St. Josefskirche zu Udorf. Vertrauen Sie unserer Erfahrung in allen Bestattungsfragen. 24 Stunden-Service in allen Ortschaften zwischen Marsberg und Brilon sowie im waldeckischen Umland Marsberg Hauptstraße 42 Tel u Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar Würdige Bestattungen Inh. Guido Welzel Erd-, Feuer-, See-, Waldbestattungen Bestattungsvorsorge

22 Ein schöner Tag ward uns beschert... Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns durch Glückwünsche, Geschenke und ihr Mitfeiern zu unserer Goldenen Hochzeit sehr erfreut haben. Leni & Franz Linnemann Marsberg, im August 2012 Für die vielen Glückwünsche anlässlich unserer Goldenen Hochzeit sagen wir allen Gratulanten herzlichen Dank. Otto und Barbara Ratzlaff Padberg, im August 2012 Der Weg ist das Ziel! Wir sind stolz auf unsere Enkelin Jennifer-Maria Stute aus Westheim, die ein Stipendium erhalten hat und für 1 Jahr nach Amerika geht. An deinem 16. Geburtstag im September, liebe Jenny, denken wir besonders an dich. Oma Roswitha und Opa Karl -Josef Der nächste Diemelbote erscheint am 18. August. 22 Samstag, 11. August 2012 Marsberg. Seit dem neunten Jahrhundert wird die Krautbundweihe mit Maria Himmelfahrt am 15. August verbunden. Maria, als Blume des Feldes und Lilie in den Tälern verehrt, wird mit der Legende in Zusammenhang gebracht, dass die Apostel bei der Öffnung des Grabes Mariens statt des Leichnams duftende Heilkräuter fanden. Die kfd lädt alle, auch Nichtmitglieder, zum Krautbundbinden am 15. August um 16 Uhr in der Alten Propstei ein. Vorher kann jeder Kräuter sammeln, allein oder in Gruppen. In der Heiligen Messe am selben Tag um Uhr werden die Krautbunde gesegnet und jeder, der möchte, kann anschließend ein Bund mitnehmen. Kräuterbinden Giershagen. Auch die kfd Giershagen bindet traditionell zum Fest Maria Himmelfahrt Kräuter. Zunächst werden sie gesammelt, dann gebunden und schließlich in der Messe geweiht. Am 13. August um 14 Uhr ist Treffen am Kirchplatz zum Kräutersammeln. Am 14. August um Uhr werden die Krautbunde im Pfarrheim gebunden. Am 15. August schließlich ist die Krautbundweihe in der kfd-messe um 18 Uhr. Grillfest der Feuerwehr Krautbundbinden mit der kfd Padberg. Die Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Padberg, veranstaltet am heutigen Samstag ihr Grillfest. In diesem Jahr findet es hinter der Schützenhalle statt. Los geht es um 16 Uhr mit lustigen Spielen für Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren, veranstaltet von der Jugendfeuerwehr Beringhausen Um 17 Uhr startet dann hinter der Schützenhalle das Grillfest. Mit Champignons, Gyros, Steaks, Reibeplätzchen und anderen Leckereien werden die Gäste wieder in gewohnter Weise verwöhnt. Am morgigen Sonntag beginnt um 9.30 Uhr der allseits beliebte Frühschoppen, zu dem die Löschgruppe alle herzlichst einlädt. Dankeschön sage ich allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannten, die mir zu meinem»60. Geburtstag«mit Glückwünschen, Geschenken und Anrufen sowie durch ihr persönliches Kommen viel Freude bereitet haben. Werner von Rüden Oesdorf, im August 2012 Danken möchte ich allen Gratulanten! Allen, die an mich gedacht und mir mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken zum 90. Geburtstag viel Freude gemacht. Allen, die sich Zeit genommen und persönlich sind gekommen. Ein besonderer Dank dem Musikverein und dem Gesangverein Giershagen. Helene Volpers Giershagen, im August 2012 Es war ein schöner Tag - mein 80. Geburtstag! Dafür möchte ich mich recht herzlich bei meiner Familie, meinen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten, Kollegen und dem Spielmannszug Wrexen bedanken, die mir durch Glückwünsche, Geschenke und ihr persönliches Kommen große Freude bereitet haben. Eduard - Edi - Hopfer Diemelstadt-Wrexen, im August Für r die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Hochzeit möchten wir uns herzlich bedanken. Wir hatten einen wunderschönen Start in unser gemeinsames Leben - dank Euch wird uns dieser Tag unvergessen bleiben. Katarina und Thomas Horn Udorf, im August 2012 Wir sagen Danke für zwei unvergessliche Jahre! Björn & Katharina Stuhldreier Hesperinghausen, im August 2012

23 Laurentiuskonzert Meerhof. Am morgigen Sonntag ab 14 Uhr lädt die Musikkapelle Meerhof zum Laurentiuskonzert ein. Am Feuerwehrgerätehaus erklingt ein bunter Strauß an Musikstücken. Stadt Marsberg Sowohl die Freunde der Unterhaltungsmusik als auch die der traditionellen Blasmusik werden auf ihre Kosten kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei der Stadt Marsberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachangestellte/r für Bürokommunikation in der Finanzverwaltung zu besetzen. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung für die Dauer von 2 Jahren befristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von wöchentlich 17,50 Stunden. Entgelt wird nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst gewährt. Der Aufgabenbereich dieser Stelle umfasst im Wesentlichen die Textverarbeitung mit Microsoft Word und Excel, die Vorbereitung von PowerPoint-Präsentationen, die Erstellung von Beschlussvorlagen sowie die Verarbeitung von Buchungsbelegen. Gute Kenntnisse in der Textverarbeitung sind Voraussetzung. Kaufmännische Grundkenntnisse wären von Vorteil. Wenn Sie an der Stelle interessiert sind und die geforderten Voraussetzungen erfüllen, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum an die Stadt Marsberg Haupt- und Personalamt, Postfach 1341, Marsberg Bereitschaftsdienste Nottelefon für Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Nottelefon für Polizei 110 Notfall-Fax Polizei für Gehörlose/Ertaubte Notfall-Fax Feuerwehr/Rettungsdienst für Gehörlose/Ertaubte Kassenärztlicher Notfalldienst Marsberg (gültig auch für Fachärzte) Die niedergelassenen Marsberger Ärzte sind außerhalb ihrer Sprechzeiten Sa und So und an Feiertagen von 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr in der Notfallambulanz im St.-Marien-Hospital für die Notfallpatienten da. Die Notfallpraxis im St.-Marien-Hospital ist generell nur noch samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Nur für den Fall, dass ein Hausbesuch erwünscht ist, gilt die zentrale Telefonnummer (kostenpflichtig) Zahnärzte Zentrale Telefonnummer für den Bereich Brilon/Marsberg an Sonn- und Feiertagen bzw. Wochenenden. Notfallsprechstunde von 10 bis 12 Uhr. Frauenärzte Notfalldienst außerhalb der Sprechstundenzeiten, an Wochenenden und Feiertagen. Tel. über St.-Marien-Hospital Marsberg Tierärzte Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Hoffmeister, Gehring & Partner, In der Hamecke Großtiere: Kleintiere: Apotheken-Notdienst Die diensthabende Apotheke kann unter folgender Telefonnummer erfragt werden: Hospizverein Marsberg e.v. Ehrenamtliche Begleitung und Besuche bei Schwerkranken und Sterbenden Ärztlicher Notdienst Bad Wünnenberg (kostenpflichtig) Ärztlicher Notfalldienst Diemelstadt und Warburg Notfalldienstzentrale St. Petri Hospital, Hüffertstr. 50, Warburg. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 22 Uhr. Die Notfallpraxis kann ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden. Im Fall eines Hausbesuchs gilt die zentrale Telefonnummer: (kostenpflichtig) Wasserwerk-Notdienst oder Störungsstelle für Stromversorgung (6 Cent/Anruf) Störungsstelle für Gasversorgung Wir sind ein traditionsreiches, mittelständisches Unter nehmen der kunststoffverarbeitenden Indus trie. Mit ca. 80 Mitarbeitern produzieren wir hochwertige Extrusions-Halbzeuge und spangebend hergestellte Zeichnungsteile aus verschiedenen technischen Kunststoffen. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Unsere Gesellschaft ist Teil einer sehr erfolgreichen, börsennotierten Unternehmensgruppe. Zur Erweiterung unseres Teams in Marsberg suchen wir CNC-Fräser (m/w) CNC-Dreher (m/w) Aufgabengebiet: Rüsten, Einrichten und Bedienen von CNC-Werkzeugmaschinen Bearbeiten von Einzel- und Kleinserien Durchführung der Qualitätsprüfungen Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker(in), mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung Kenntnisse in der CAD/CAM-Programmierung sind von Vorteil Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Wenn wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit in einem motivierten Team mit abwechslungsreichen Tätigkeiten geweckt haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung per an bewerbung@centroplast.de oder per Post: Centroplast Engineering Plastics GmbH Personalabteilung Unterm Ohmberg Marsberg Aktuelle Termine im gesamten Erscheinungsgebiet Marsberg Ortsbesichtigung Dienstag, 14. August Zeit: 14 Uhr Ort: Bilsteinturm Veranstalter: Landfrauenverein Marsberg Anmeldungen erbeten und Bad Arolsen Mengeringhausen Blutspende Dienstag, 14. August Zeit: bis Uhr Ort: Stadthalle Veranstalter: DRK Diemelstadt Rhoden Blutspende Dienstag, 14. August Zeit: bis 20 Uhr Ort: Stadthalle Veranstalter: DRK Brilon Monatsversammlung Lehrbienenstand Sonntag, 12. August Zeit: Uhr Ort: Kurpark Brilon Veranstalter: Imkerverein Fanclub fährt nach Schalke Madfeld. Der FC Schalke 04 Fan-Club Blau-Weiß- Forever Madfeld 1998 e.v. hat für die Saison 2012/2013 wieder Karten für zwei Heimspiele bekommen. Das erste Heimspiel, zu dem der Club fährt, findet am Dienstag, dem 25. September statt. Gegner in der Veltins-Arena ist an diesem Tag die Mannschaft von FSV Mainz 05. Interessierte, die mitfahren möchten, melden sich bitte bis 17. August bei Andreas Stich unter Tel Impressum Herausgeber Gewerbeverein Marsberg e. V. Postfach 1507, Marsberg Redaktion Bettina Mander (ma) (verantwortliche Redakteurin) Telefon 02992/ redaktion@diemelbote.info Verantwortlich für gewerbl. Anzeigen Norbert Planken Telefon 02992/ werbung@diemelbote.info Anschrift von Redaktion und Familien- u. Kleinanzeigenverwaltung Bäckerstraße 8, Marsberg Telefon 02992/8520, Fax 02992/ info@diemelbote.de Internet Für Fehler jeder Art, auch aus telefonischer, elektronischer und persönlicher Anzeigenübermittlung, übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung. DTP-Satz und PDF-Dateien Boxberger GmbH, Weist Marsberg, Telefon 02992/2333 Druck Druck- und Verlagszentrum GmbH & Co. KG, Hohensyburgstr , Hagen-Bathey Verteilte Auflage Exemplare Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Für unverlangte Texte und Fotos keine Gewähr. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

24 24 Aus der Region Diemelbote Nr. 29 Samstag, 11. August 2012 Rhoden (bre). In den Die Diemelstädter haben ehrwürdigen Mauern eine emotionale Bindung des Schlosses zu Rhoden zu ihrem Schloss, weiß im Waldeckschen auch Rolf Kaufmann von eröffnete Bürgermeister der Domanialverwaltung. Elmar Schröder am letzten Das Förderprogramm Samstag das mittel- Städtebaulicher Denk- alterliche Treiben. Neben malschutz sei, so der einer Taverne, Gauklern, Landsknechten, Barden und Händlern standen die Sanierungsmaßnahmen in Rhoden im Mittelpunkt. Informative Führungen sowie Hausbesichtigungen vierer Privathaushalte zeigten, was bezüglich der Aufwertung des historischen Ortskern passiert und auch was man mit Hilfe von Fördermitteln in den eigenen vier Wänden realisieren kann. Ebenfalls anwesend war der ehemalige Bürgermeister von Diemelstadt, Rolf Emde, der maßgeblich die Die Kinder durften sich Sanierungspläne mit auf beim Mäuseroulette den Weg brachte. Und so amüsieren. stellte das Fest nicht nur einen Blick in die mittelalterliche Vergangenheit hessische Landtagsabgeordnete Armin Schwarz, dar, es warf auch einen ein wichtiger Schritt. Hier optimistischen Blick in die Zukunft. Obwohl in Rhoden passiert etwas Positives, resümierte Schwarz. Es schon viel passiert handele sich um ein Sze- ist, weiß Elmar Schröder, nario einer erfolgreichen dass sich der Ort noch Förderkulisse. Die Zusammenarbeit der verschie- inmitten eines Prozesses befindet. Noch immer ist denen Institutionen wie fraglich, inwiefern das Stadt, Kreis und Land, Schloss in Zukunft einer Sponsoren von außerhalb Folgenutzung zugeführt sowie der Anwohner werden kann. Alle Fraktionen, die Domanialverwaltung, und Profis, wie auch verschiedener Architekten, Rolf Kaufmann und Prof. Dipl.-Ing. Alexander er selbst haben noch nicht Eichenlaub und seiner resigniert, versicherte Elmar Studenten der Uni Kas- Schröder. Nach einer sel oder Susanne Engelns guten Lösung für die Allgemeinheit von der NH Wohnstadt wird gesucht. sei ein Erfolgskonzept. Daran arbeiten alle mit. Die Suche nach einer zu- Start des breiten Halbmarathon-Läuferfeldes an der Aabachtalsperre Bad Wünnenberg (tt). Als die Aabach-Talsperre gerade ihrer Bestimmung übergeben war, wollte der damalige Stadtdirektor Willi Bonefeld das Jahrhundertbauwerk umweltfreundlich für den Normalbürger belebt wissen. So machte er dem TuS- Turner Ferdi Borghoff bei einem Familienspaziergang den Vorschlag, im Rahmen der großen Joggerwelle Anfang der 80er-Jahre mal einen Volkslauf an der Aabachtalsperre zu starten. Schnell wurde die sport- Willkommen im Schloss künftigen Nutzung des Rhodener Schlosses ist nicht einfach. Vielmehr handelt es sich um eine sehr ernste Angelegenheit, die viele Diemelstädter beschäftigt. Nichtsdestotrotz konnte auf dem Fest viel gelacht werden. Als Elmar Schröder den Schlüssel der Stadt an den Herold übergeben musste, gab es lautes Handgeklapper. Noch mehr freuten sich alle Anwesendes als der Bürgermeister an den Pranger gestellt wurde, weil er seine Schulden beim Herold nicht auf der Stelle begleichen konnte. Frei kam Schröder nur durch den erlösenden Kuss der holden Jungfer Elke. Volkslauf an der Aabach-Talsperre liche Idee des Stadtoberhauptes von dem damaligen TuS-Vorsitzenden Egon Gerlach und seinem Vorstandsteam aufgegriffen und in die Tat umgesetzt. So wurde mitten in Mutter Natur, ohne technische Hilfe und elektronische Auswertung mit großem läuferischem Zuspruch 1982 der erste Volkslauf gestartet. Einzige technische Errungenschaft waren die Dusch-Taxis, mit deren Hilfe den aktiven Läufern nach sportlicher Aktivität die nass-kalte Erfrischung im Bad Wünnenberger Freibad geboten wurde. Zielund Zeitgericht arbeiteten Hand in Hand, aber auch per Hand, denn EDV-Unterstützung gab es noch nicht. Der 30. E.ON Westfalen Weser Volkslauf rund um Elmar Schröder wurde an den Pranger gestellt. Das frühbarocke Schloss Rhoden mit ehemaligem Lustgarten und noch zu erkennender baulicher Substanz des Mittelalters entstand aufgrund des Entschlusses des späteren Fürsten Georg Friederich, die Burg, die Rhoden im 13. Jahrhundert zum Mittelpunkt des nördlichen Gebietes der Grafschaft Waldeck machte, zu seiner Residenz zu erweitern. Die Arbeiten an diesem Projekt sollten von 1647 bis 1654 andauern. In dieser Zeit wurden zudem ein Tiergarten, eine Allee, ein Jagdschloss, ein Wasserspiel sowie ein Schlossbrunnen realisiert. Während der Regierungszeit des Grafen und späteren Fürsten war Rhoden die Residenzstadt Waldecks. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Räumlichkeiten des Schlosses als Beamtenwohnungen genutzt. Im Dachboden Die Diemelstädter warfen sich in mittelalterliche Tracht. Fotos: Brendel die Aabach-Talsperre am 19. August zeigt sich nach 30 Jahren mit modernem Management, bei dem Organisationsleiter und Mister Volkslauf Ferdi Borghoff, der Vorsitzende des TUS Wünnenberg, Wolfgang Ebbers, und Johannes Otte vom Sportamt der Stadt Bad Wünnenberg für ein besonderes Lauferlebnis auf einer topografisch einmaligen Laufstrecke garantieren. Die Läufe starten jeweils an der Staumauer: Halbmarathon über 21,097 km / Frauen/ w/m Männer und älter, Uhr; Nordic Walking über 10 km, Uhr; Volkslauf über 10 km / Frauen/Männer / w/m und älter, Uhr; Volkslauf über 10 km / Jugend, Uhr; Schülerlauf neun bis 15 Jahre und wurden Steuerabgaben deponiert wurde das Gebäude für einige Jahre zu einem Lehrerinnenerholungsheim. 33 Jahre später wurde das Schloss zum Sitz des Reichsarbeitsdienstes, zudem hat es als Reichsarbeitslager gedient. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden Teile des Schlosses erstmals als Kriegsaltenheim verwendet. Ein Altenheim sollte es auch, wenn gleich mit unterschiedlichen Betreibern, bleiben. Ende 2011 wurde die Nutzung eingestellt. Nunmehr ist das Schloss Eigentum der Domanialverwaltung. jünger, Uhr; Volkslauf 5 km Jugend/Männer/Frauen, Uhr; Wandern 10 km Start: 8-11 Uhr * Ziel bis Uhr; Voranmeldungen sind nicht möglich. Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Die Kreisstraße K36 zwischen Bleiwäsche und Fürstenberg ist für die Dauer der Veranstaltung gesperrt. 60 Helfer des TuS Bad Wünnenberg, der Malteser Hilfsdienst-Ortsgruppe Büren und die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Bad Wünnenberg unterstützen die Laufveranstaltung. Verpflegungsstände an der Staumauer sorgen das leibliche Wohl der Läufer und Gäste. Die Siegerehrungen sind zeitnah nach den Läufen geplant.

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON *3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + Scout-ID: 62694610 Objekt-Nr.: DD-Wili24-WE132 (1/937) Wohnungstyp: Hochparterre Etage: 0 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Um schöne Aussicht zu haben, blicke man auf s Meer und bleibe an Land. (Seemannspruch) www.openstreetmap.de Lage Auf einem der letzten Grundstücke dieser Art in zweiter

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg. Hotel & Restaurant Die Geschichte des Ritter Jörg. eschichte Oft ist die Fantasie das Einzige, was uns vom Alltag ablenkt. Bildliche Reisen in ferne Länder und vergangene Epochen. Geschichten von Militärzügen,

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh Barrierearme Wohnungen in Erfurt stufenlos aktiv Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh 50 barrierearme Wohnungen in Erfurt Mit dem Ankauf von 5.100 Wohnungen in Erfurt verpflichtete sich

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause Senioren- und Pflegezentrum bei uns sind sie zuhause Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegezentrum Windsbach Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus und unsere Leistungen im Bereich der professionellen,

Mehr

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung Traumhafte Villa für 8 Personen in Port Adriano. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom herrlich angelegten Garten und der Terrasse in privater Atmosphäre. Die Villa zeichnet sich besonders durch Ihren

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach Hohler Straße Dieringhauser Straße Dieringhauser Straße Agger Auf der Brück Neudieringhauser Straße AWO Seniorenzentrum Dieringhausen Neudieringhauser Straße Auf der Brück Westtangente Westtangente Westtangente

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnformen für Menschen mit Behinderung Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnen, mit der Sicherheit versorgt zu sein Der Spar- und Bauverein Leichlingen, eine

Mehr

Wohnung in Berlin-Hellersdorf

Wohnung in Berlin-Hellersdorf EINZIEHEN ZUM 01.08.2013-1 ZIMMERWOHNUNG IN STADTRAND HELLERSDORF Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein Neubau-Objekt in Massivbauweise in einem ruhigen Viertel Berlin Hellersdorfs am östlichen Stadtrand,

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Der wesentliche Aspekt einer Anlageimmobilie ist die Werterhaltung und Wertsteigerung.

Der wesentliche Aspekt einer Anlageimmobilie ist die Werterhaltung und Wertsteigerung. modernes wohnhaus mit 5 wohnungen beste wohnlage in neuenkirchen: heriburgstraße schon bald Ihr neues zuhause/ ihre vorsorgeimmobilie? ansichten. rundum schöne architektur hausverwaltung ist vermögensverwaltung

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468.

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468. Exposé Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg Objekt-Nr. OM-96971 Doppelhaushälfte Verkauf: 468.000 Ansprechpartner: Laußmann 97204 Höchberg Bayern Deutschland

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Freiburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz befindet sich im Westen der Universitätsstadt Freiburg, im neu entstandenen, attraktiven Stadtteil Rieselfeld. Das Haus liegt

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus

Freistehendes Einfamilienhaus 5507 Mellingen Sonnenweg 9 Freistehendes Einfamilienhaus sucht eine neue Familie... Immobilien Plus Herzlich willkommen! 2 3 Mellingen Ortsbeschrieb Die historische Altstadt mit ihren verträumten Ecken

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Janine Beelitz Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Dass der Baum nicht nur von großer Bedeutsamkeit im Kindesalter ist, zeigt das

Mehr

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage Broschüre WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN EXPOSÉ WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN ECKDATEN Adresse: 58454 Witten Baujahr: 1978 Zimmerzahl:

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

2-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN

2-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN 1020 MIESBACHGASSE 1 TOP 1 2-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN DIESE WOHNUNG BIETET DURCH DEN DURCHDACHTEN GRUNDRISS HOHES WOHNVERGNÜGEN. Diese 2-Zimmer Wohnung besticht durch eine gut durchdachte Aufteilung.

Mehr

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Flexibel nutzbares Haus mit 3 Wohneinheiten inklusive Baugrundstück. Kaufpreis:

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Flexibel nutzbares Haus mit 3 Wohneinheiten inklusive Baugrundstück. Kaufpreis: ROTENBURG Flexibel nutzbares Haus mit 3 Wohneinheiten inklusive Baugrundstück Grundstücksfläche: ca. 963 m², teilbar Wohneinheiten: 3 Wohnfläche ca.: 282 m² Baujahr: 1958 / 1980 Kaufpreis: 215.000 Wohneinheiten:

Mehr

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen DAS HOTEL Stilvoll entspannen Die Lobby. Entspannt. Modern. Natürlich. Herzlich willkommen im STRANDHAUS Alle unsere Doppelzimmer sind 30 m 2 groß und verfügen über einen großen Balkon oder eine Terrasse

Mehr

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! IMMOBILIEN CENTER Eichelhof 17 14797 Kloster Lehnin/ OT Nahmitz Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! Mit ca.152 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer verteilt, bietet dieses Haus

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern, es gibt wohl kaum einen Moment, den man mit größerer Spannung erwartet, als den der Geburt eines

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Konferenzräume im STARTPLATZ

Konferenzräume im STARTPLATZ KÖLN, 23 April 2015 Konferenzräume im STARTPLATZ Startups. Mittelstand. Innovation. Tagen, wo die Startup-Szene lebt und Digital Natives zuhause sind Ich finde die STARTPLATZ-Räumlichkeiten ausgesprochen

Mehr

Sehr attraktive 4 Zimmer - Wohnung mit Balkon, Stellplatz, Garten und Hobbyraum! Telefon: Telefax:

Sehr attraktive 4 Zimmer - Wohnung mit Balkon, Stellplatz, Garten und Hobbyraum! Telefon: Telefax: Sehr attraktive 4 Zimmer - Wohnung mit Balkon, Stellplatz, Garten und Hobbyraum! Immobilien Lage Sachsenhausen liegt am südlichen Mainufer gegenüber der Frankfurter Altstadt und gehört seit dem Mittelalter

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

OBJEKT 289 HÄUSER KAUF DEU LOHMAR Ruhig aber doch zentral!-----absolutes Immobilien Unikat!!------!

OBJEKT 289 HÄUSER KAUF DEU LOHMAR Ruhig aber doch zentral!-----absolutes Immobilien Unikat!!------! OBJEKT 289 HÄUSER KAUF DEU-53797 LOHMAR Ruhig aber doch zentral!-----absolutes Immobilien Unikat!!------! Provisionsfrei! Objektart: Häuser Zimmer/Räume: 5 Grundstücksfläche m² ca.: 2328 Wohnfläche in

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Wohnen mit Teichblick

Wohnen mit Teichblick Carmine Oliva Modersohn-Becker-Ring 52 38446 Wolfsburg Mobil: 01 73 176 9585 E-Mail: carmine.oliva@me.com Wohnen mit Teichblick im schönen Reislingen Süd-West Daten zum Objekt Ort: Wolfsburg Garten: ca.

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Sonniges - ruhiges - großzügiges Landhaus mit Bergblick - München 30 Min. entfernt

Sonniges - ruhiges - großzügiges Landhaus mit Bergblick - München 30 Min. entfernt Sonniges - ruhiges - großzügiges Landhaus mit Bergblick - München 30 Min. entfernt Scout-ID: 75594954 Objekt-Nr.: 771132 Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 461,00 m² Nutzfläche ca.: 120,00

Mehr

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee

Krumpendorf. Haus. am Wörthersee Krumpendorf Haus am Wörthersee Urlaub und Seminar Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, herzlich willkommen im Haus der PRO-GE! Der Grund warum Gewerkschaften Urlaubshäuser betreiben war und ist

Mehr

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht Rundum freien Ausblick Das Altersheim Stampfenbach ist ein mittelgrosses, zentral gelegenes Haus im Herzen der Stadt Zürich. Durch die runde

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Modernes 6 Zimmer - Mittelreihenhaus in gepflegter, familienfreundlicher Wohnanlage - Felix-Jud-Ring 418, Hamburg -

Modernes 6 Zimmer - Mittelreihenhaus in gepflegter, familienfreundlicher Wohnanlage - Felix-Jud-Ring 418, Hamburg - Modernes 6 Zimmer - Mittelreihenhaus in gepflegter, familienfreundlicher Wohnanlage - Felix-Jud-Ring 418, 21035 Hamburg - Hausansicht Felix-Jud-Ring 418, 21035 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier

Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier F www.haus-absmeier.de Herzlich willkommen im Appartementhaus Absmeier Ihrer Gesundheit & Erholung zu Liebe Liebe Gäste, im Haus Absmeier wohnen Sie in familiärer Atmosphäre mitten im Zentrum von Bad Füssing.

Mehr

Zuhause die Seele baumeln lassen

Zuhause die Seele baumeln lassen Zuhause die Seele baumeln lassen IMMOBILIEN SIND VERTRAUENSSACHE Das schönste Zuhause Wohnen zum Wohlfühlen Hiermit möchten wir Ihnen unser näher vorstellen: In Fohnsdorf (Ortsteil Sillweg, Kohlenstraße)

Mehr

Zimmer. von günstig bis exklusiv. Das weltoffene Haus der Gesundheit und des Wohlergehens

Zimmer. von günstig bis exklusiv. Das weltoffene Haus der Gesundheit und des Wohlergehens Wohlfühl- Zimmer von günstig bis exklusiv Das weltoffene Haus der Gesundheit und des Wohlergehens Heilung für Seele und Körper - Heilung über das Nervensystem Aktivierung der Selbstheilungskräfte Löwensteinstraße

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Wohnen in der Stadt, selbständig und umsorgt.

Wohnen in der Stadt, selbständig und umsorgt. Wohnen in der Stadt, selbständig und umsorgt. Wohnen in der Stadt, selbständig und umsorgt. Herzlich willkommen im Dalbehof! «Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben.» Recht hatte

Mehr

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich!

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Termin für das Aufnahmegespräch: Aufnahme Wir freuen uns dass Sie Ihr Kind in unserer Kindertagesstätte Regenbogenland angemeldet

Mehr

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt 2 3 Wohneigentum für Menschen mit Weitblick. Unser kleines Wohnensemble aus modernen Reihenhäusern bietet neben der ausgesprochen guten

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H12121

Exposé - Objekt-Nr.: H12121 INVESTIEREN IN TOPPLAGE WOHNRESIDENZ SÖLDENPETERWEG Neun 2- und 3- Zimmer-Wohnungen Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Wohnung Erdgeschoss Kauf sofort Kaufpreis: Auf

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf LWL-Pflegezentrum Münster Ernst-Kirchner-Haus Ein Zuhause für Menschen mit erhöhtem psychosozialen Hilfebedarf Das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen bietet vollstationäre Pflege einschließlich Kurzzeitpflege

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Gepflegtes Einfamilienhaus mit Werkstatt, Garagen und einem herrlichen Garten in Ortsrandlage

Gepflegtes Einfamilienhaus mit Werkstatt, Garagen und einem herrlichen Garten in Ortsrandlage Gepflegtes Einfamilienhaus mit Werkstatt, Garagen und einem herrlichen Garten in Ortsrandlage Wenn Sie auf der Suche nach einem gepflegten Einfamilienhaus, mit großem Garten und viel Nebennutzflächen zur

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

EXPOSÉ. Delmenhorst - Dwoberg/Ströhen Zweifamilienhaus mit moderner Ausstattung & schönem Gartengrundstück ECKDATEN. Objektart: Zweifamilienhaus

EXPOSÉ. Delmenhorst - Dwoberg/Ströhen Zweifamilienhaus mit moderner Ausstattung & schönem Gartengrundstück ECKDATEN. Objektart: Zweifamilienhaus Broschüre Delmenhorst - Dwoberg/Ströhen Zweifamilienhaus mit moderner Ausstattung & schönem Gartengrundstück EXPOSÉ Delmenhorst - Dwoberg/Ströhen Zweifamilienhaus mit moderner Ausstattung & schönem Gartengrundstück

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Mein Praktikum in Russland. in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk. Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb

Mein Praktikum in Russland. in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk. Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb Mein Praktikum in Russland in der sibirischen Hauptstadt Nowosibirsk Erfahrungsbericht von Ida Ortlieb Motivation Die Idee ein Praktikum in Russland zu machen bekam ich dadurch, dass ich im Verlauf meines

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr